Inn-Salzach blick - Ausgabe 08 | 2022

Page 1

Inn-Salzach

Professionelle

Investieren Sie in bleibende Werte!

er Fäch len e l l u – a e Sch l – al Waldkraiburg

Qualität und Sicherheit: Made in Germany!

Nachhilfe Waldkraiburg 0 86 38 / 88 16 86

14 Haustüren mit Trendfarben, Holzoptik und in verschiedenen Ausführungen.

0 86 38 / 88 16 86 Mühldorf

Versäumtes 0 86 31 / 18aufholen 42 83 Gelerntes festigen www.nachhilfe-logos.de Neues erklären ® www.nachhilfe-logos.de ®

®

Ausgabe 08 · 26. Februar 2022 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 13. Jahrgang

Ausstellung · Verkauf · Montage 84539 Ampfing · Schickinger Str. 26 Tel: 08636 9828-0 · st@fenster-stadler.de www.fenster-stadler.de

Homeoffice wird bedingt „neue Normalität“

CO2-Bilanz im Landkreis

Mehr Cybergefahren – mäßige Klimabilanz – kein Rechtsanspruch

Ziel 2030: Startschuss ist gefallen.

Seite 3

Gesundheit im Blick!

Seite 6/7

Auto & Service

Seite 9-11

Seniorentipps

Seite 12/13

Foto: Markus Kroneck In der Corona-Krise ist die Zahl der Führungskräfte und Beschäftigten gestiegen, die zeit- und ortsflexibel arbeiten, beispielsweise gänzlich oder wechselnd im Homeoffice. Diese und hybride Arbeitsformen behalten nach Ende der Homeoffice-Pflicht ihren Stellenwert – auch ohne Rechtsanspruch. Das besagen verschiedene Umfragen. Falls jedoch zu wenige technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, geraten Infrastruktur und Nutzer rasch ins Visier von Cyberkriminellen, warnt etwa das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Der TÜV-Verband gibt Verhaltenstipps. Lesen Sie weiter auf Seite 2

Sonderaktion Die Hundeschule,

die zu Ihnen kommt!

20% alle 20% auf auf alle

10-Stunden-Kurse!

10-Stunden-Kurse! nur für kurze Zeit nur 0 86für 21 kurze - 64 84Zeit 44 nur für kurze Zeit

00 86 86 21 21 -- 64 64 84 84 44 44

www.chiemgauer-hundeschule.com

0 86 31

An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten Ankauf von Altgold

Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888

Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 9 84453 Mühldorf am Inn Telefon 08631-9886600

Mobil: 01 74 / 8 61 37 01 (auch Whatsapp für Bildanfragen) Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen

Restposten 4547 Verkauf

Eilkurierfahrten Flughafentransfer 6 Pers. Kleinbus

Dialysefahrten Bestrahlungsfahrten Krankenfahrten

Ch. Ch. Eckmann Eckmann -- Eichkapellenstr. Eichkapellenstr. 6 6 -- 84453 84453 Mühldorf Mühldorf a. a. Inn Inn

info@christianes-taxi.de

ausgewählte Fliesen-Restposten

reduziert Solange Vorrat reicht Raab Karcher Niederlassung

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

Körber`s Lagerverkauf

unter Einhaltung der aktuellen Corona Regelungen

SA 5.3.2022

10-13 Uhr

Neue Adresse: Traunreuter Str. 18 84478 Waldkraiburg · Möbel & Trödel · Bücher & Bilder · Werkzeuge, Teppiche, u.v.m.


2

Samstag, 26. Februar 2022

Homeoffice wird bedingt „neue Normalität“

Wetter Am Wochenende breitet sich von Westen her ein Hoch aus und die Sonne spielt auch mit. Die Temperaturen liegen weiterhin bei meist 4 bis 8 Grad, nachts gibt es Frost. In der nächsten Woche kommt nach derzeitigem Stand trockenes und zeitweise sonniges Wetter. Gebietsweise halten sich Nebelfelder. Allerdings wird es im Wochenverlauf nur zögerlich milder. wetteronline.de

Zitat der Woche „Ganz ehrlich: Es gibt für mich nichts Erholsameres, als wenn vier Kinder auf mir rumtoben.“ Bundesfamilienministerin Anne Spiegel, Grüne, in der „Bild am Sonntag“ zu ihrem Familienleben mit vier Kindern im Kita- und Grundschulteralter.

Bärtl

Vorsicht im Wald

Wegen des Sturmes der letzten Tage, Vorsicht im Wald – gar keine Frage! Weil mancher Baum, schon morsch und alt, vom Wind geknickt bald runterknallt. Beim Joggen und Spazierengehen sollt`man stets nach oben sehen! Der Regenschirm als Schutz allein, kann wohl nicht die Lösung sein! Besser ist man wählt `nen Weg, wo man nicht durch den Wald geht!

Unnützes Wissen Einer Studie zufolge ist der Montagmorgen so deprimierend, dass das erste Lächeln im Durchschnitt erst um 11.16 Uhr zu sehen ist. Ein Autofahrer verbringt rund 2 Wochen seines ganzen Lebens wartend an roten Ampeln. Quelle: Faktastisch.net

Mehr Cybergefahren – mäßige Klimabilanz – kein Rechtsanspruch Fortsetzung Titelseite

Arbeiten üblich werden, knapp 66 Prozent gehen zuIn den zurückliegenden künftig von weniger Bürozwei Jahren der Corona- flächenbedarf aus. Krise hat die deutsche Kein Rechtsanspruch Wirtschaft einen nachhalauf Homeoffice tigen Digitalisierungsschub erfahren. Das besagt eine Ein Rechtsanspruch auf HoUmfrage von Bitkom Re- meoffice ist allerdings vom search für den Digitalver- Tisch. Bund und Länder band Bitkom. Ob Video- haben sich auf die Rücknahkonferenzen oder Kollabo- me einiger restriktiver Cororationstools, digitale Ge- na-Maßnahmen bis zum 20. schäftsmodelle oder Home- März verständigt, darunter office: Eine Vielzahl von die gesetzliche Pflicht für ArMaßnahmen wurde einge- beitgeber, Homeoffice anzuführt oder ausgeweitet. bieten. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil empfiehlt Homeoffice – Mobile Office – zwar, aus dem „Corona-beRemote Work dingten ungeplanten GroßGesetzlich vorgeschrie- versuch zum Homeoffice“ ben arbeiten inzwischen grundlegende Konsequenzen 44 Prozent der Erwerbs- zu ziehen, denn Heimarbeit tätigen regelmäßig mobil. sei für Millionen von MenDas hat eine Forsa-Umfra- schen zur „neuen Normalige im Auftrag des TÜV- tät“ geworden. Ob dies jeVerbands ergeben. Drei doch in einen Rechtsanvon fünf Beschäftigten, die spruch münden soll, darübereits im Homeoffice ge- ber sind Gewerkschaften arbeitet haben, stehen die- und Arbeitgebern uneins. ser Arbeitsform überwieKlimabilanz im Homeoffice gend positiv gegenüber – ein Fünftel hat eher nega- Homeoffice wirkt sich auch tive Erfahrungen gemacht. auf Klimabilanz und StromDas besagt eine weitere kosten aus. Während nach Forsa-Umfrage im Auftrag Angaben des Umweltbunder Kaufmännischen Kran- desamtes Pendlerverkehre kenkasse (KKH). Danach und Berufsreisen im ersten geben 70 Prozent der Be- Jahr der Corona-Krise deutfragten an, Beruf und Fa- lich abgenommen und 2020 milie im Homeoffice bes- zur Verringerung der CO2ser vereinen zu können. Emissionen beigetragen haEinschränkung: Zwar wir- ben, geht die Fachgemeinke sich Heimarbeit bei schaft für effiziente Enereinem Fünftel positiv auf gieanwendung (HEA) zuden Gesundheitszustand gleich von höheren Stromaus, bei ebenso vielen ver- verbrauch in Privathaushalschlechtere sich aber das ten aus: bei einem EinWohlbefinden. Negative Personen-Haushalt um bis Folgen seien Rücken- zu 20 Prozent, bei einem schmerzen, Muskelver- Vier-Personen-Haushalt mit spannungen, eine Zunah- zwei Personen im Homeoffime von Niedergeschla- ce um bis zu 30 Prozent. genheit und Depressionen. Steigende Energiepreise, Perspektivisch soll Ho- kühlere Temperaturen und meoffice dennoch seinen häufigere Nutzung von Stellenwert behalten, be- Wohnungen im Homeoffice sagt eine Umfrage des Be- tragen dazu bei, dass der rufsverbandes DFK – Ver- Energie-Dienstleister Techem band für Fach- und heuer mit hohen NachzahFührungskräfte. Der DFK- lungen für die Heizperioden Umfrage 2022 zufolge hal- des Jahres 2021 rechnet. ten 87 Prozent der befragIT-Sicherheitslage ten 600 Fach- und Füh„angespannt bis kritisch“ rungskräfte ortsunabhängiges Arbeiten mittlerwei- Unterdessen ist die ITle für normal, für 74 Pro- Sicherheitslage in Deutschzent wird zeitlich flexibles land weiter „angespannt

bis kritisch“, besagt der Lagebericht 2021 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Cyberangriffe auf die Infrastruktur von Behörden, Krankenhäusern und Unternehmen können zu Ausfällen führen, erheblichenwirtschaftlichen Schaden verursachen sowie Produktionsprozesse, Dienstleistungen und Beteiligte wie Unbeteiligte gefährden. In der Umfrage für den TÜV-Verband bestätigen 14 Prozent der Beschäftigten, dass ihr Arbeitgeber in den vergangenen zwei Jahren ein oder mehrere IT-Sicherheitsvorfälle meldete – in der Regel Phishing-Angriffe oder Attacken mit Erpressungssoftware. Allerdings geben 41 Prozent der Befragten an, dass ihnen der Arbeitgeber keine Vorgaben macht oder ihnen keine Regeln bekannt sind, wie sie sich bei einem Sicherheitsvorfall verhalten sollen. Cybersicherheit im Homeoffice Der TÜV-Verband gibt sechs Tipps, wie Beschäftigte die digitale Sicherheit im Homeoffice verbessern können. Erstens sollte Berufliches und Privates getrennt werden, wobei neben der ausschließlichen Nutzung von Geräten des Arbeitgebers für berufliche Zwecke ein eigenes WLAN-Netzwerk für die Arbeit eingerichtet werden kann. Zweitens sollten verdächtige E-Mails gelöscht werden. Drittens sollten E-Mails kritisch auf die Möglichkeit des Betruges, des Social Engineerings, hin geprüft werden. Viertens sollten sowohl im Firmenbüro als auch im Homeoffice alle SoftwareUpdates zügig durchgeführt werden. Fünftens sollten in Online-Meetings, in denen sensible Information geteilt wird, alle Teilnehmer identifiziert sein. Und sechstens sollten sowohl die Vorgaben des Arbeitgebers und des IT-Supports beachtet als auch Sicherheitsvorfälle ohne Zögern gemeldet werden. Dr. Olaf Konstantin Krueger


3

Samstag, 26. Februar 2022

Dafür hat der Kreistag in seiner Sitzung am 3.4.2020 beschlossen, die Erstellung einer CO2-Bilanz im Jahr 2021 und 2026 in Auftrag zu geben. Dienstleister ist nach erfolgreicher Ausschreibung das Institut für nachhaltige Energieversorgung von Prof. Dr. Dominikus Bücker aus Rosenheim. Die Energie- und CO2-Bilanz bildet die Grundlage für ein kontinuierliches Monitoring der Treibhausgasemissionen auf Landkreisebene, um so wirksame Maßnahmen in den kommenden Jahren zu ermöglichen. Da die Klima- und Energiewende ein gemeinsamer Kraftakt ist, sollen auch die Kommunen auf die Daten zugreifen können. „Jede

unserer 31 Landkreiskommunen wird von dieser Bilanzerstellung profitieren“, sagt Landrat Max Heimerl. Entsprechend erstellt das Institut für nachhaltige Energieversorgung nicht nur eine Gesamtbilanz für den Landkreis, sondern auch für jede einzelne Kommune. „Alle teilnehmenden Kommunen erhalten damit wichtige Informationen zu den Themen Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen und können davon zielgerichtet Klimaschutzmaßnahmen ableiten“, so Heimerl. Darüber hinaus wird es möglich sein, diese Bilanz eigenständig für die kommenden Jahre fortzuführen. Der Landkreis Mühldorf a. Inn stellt den Kommunen im Rahmen einer Bündellizenz die Nutzung des Klimaschutz-Planers, einer internetbasierten Software des Klima-Bündnis zum Monitoring des kommunalen Klimaschutzes, zur Verfügung. So können auch gemeinsame Energie- und Klimaprojekte auf den Weg gebracht werden. „Ziel ist es, dass am Ende jeder voneinander profitiert. Wir wollen gezielt helfen, Klima- und Energieprojekte im gesamten Landkreis zu

beschleunigen und zu unterstützen“, erklärt der Fachbereichsleiter für Energie- und Klimamanagement, Thomas Perzl. Startschuss ist gefallen Im Rahmen einer Videokonferenz ist nun für die Kommunen im Landkreis der Startschuss gefallen. „Das Mitwirken der Kommunen sowie möglichst aller relevanten Akteure aus den Bereichen Energiewirtschaft und Klimaschutz ist für das Gelingen des Projektes entscheidend“, so Perzl. Um den Aufwand der Datenbeschaffung für die Kommunen so gering wie möglich zu halten, werden alle auf Kreisebene verfügbaren Daten durch den Landkreis erhoben und zusammengeführt. Auch die regionalen Energieversorger und Verkehrsbetriebe werden befragt. „Wir sind überzeugt, dass wir mit diesem Projekt die Weichen für eine kluge und nachhaltige Energieund Klimapolitik für den Landkreis Mühldorf a. Inn und unsere Kommunen schaffen können“, so Landrat Heimerl.

Tel.: 0 86 31 / 67 44

Shop

T

Klimaschutz und die damit einhergehende Energiewende zählen zu den größten Herausforderungen der Gegenwart. Der Landkreis Mühldorf a. Inn hat sich in diesem Zusammenhang ein klares Ziel gesetzt: Der CO2-Ausstoß soll von 4,4 Tonnen (2013) auf 3,5 Tonnen pro Einwohner im Jahr 2030 sinken.

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration hat für Donnerstag, 10. März, einen landesweiten einheitlichen Sirenenprobealarm festgelegt. Im Landkreis wird an diesem Tag um 11 Uhr in Aschau a. Inn Sirenenalarm ausgelöst. Aufgrund der Konzentration der Alarmauslösung kann es zu Zeitverzögerungen kommen. Darüber hinaus werden alle Warnmittel – unter anderem auch WarnApps wie zum Beispiel „BIWAPP“– einheitlich um 11 Uhr ausgelöst. Die ausgesendeten Warnmeldungen sind als Probealarme gekennzeichnet.

Z

Foto: Digitalstock

Sirenentest am 10.3.

T

Energie- und CO2-Bilanz des Landkreises Mühldorf a. Inn

Landkreis JE

Ziel 2030: CO2-Ausstoß soll um knapp eine Tonne pro Bürger sinken

Schillerstraße 1 Mühldorf

50% Auf die gesamte Winterware!

www.jeanshallemuehldorf.de T: 08631/1669950

innsalzach-blick.com

Innstraße 1 84570 Polling/Ehring

AB 01.03.22

DIENSTAG, MITTWOCH UND DONNERSTAG

JETZT NEU!! 14 GÄSTEZIMMER

MITTAGSTISCH

von 11.00 Uhr bis 13.45 Uhr

FÜR 9,80 EURO KÜCHENÖFFNUNGSZEITEN: : DI, MI, DO, SA und SO von 11.00 - 13.45 Uhr und 17.00 - 21 Uhr Freitag von 17.00 - 21.00 Uhr

FREITAG Schnitzelabend 9,80 E

ab 17.30 Uhr

+ Salat + Beilage nach Wahl


4

Samstag, 26. Februar 2022

Bayerisches Musikkabarett & Comedy: „Gmahde Wiesn“

Wenn es in der Beziehung und der Liebe passt, im Berufsleben sich nichts quer stellt und im Bierzelt sich immer irgendwo ein Platzerl am Biertisch zum Dazusetzen findet, dann bezeichnet man das in Bayern als eine „Gmahde Wiesn“! Dass aber auch nicht Alles ganz problemlos und glatt im Leben läuft beweist der Musikkabarettist Stefan Otto in seinem neuen und gleichnamigen Soloprogramm, mit dem er am Freitag, 1. April, um 20 Uhr im Ampfinger Hof in Ampfing gastiert. Auch in seinem neuen Programm besticht der frisch gekürte Dingol-

„Gmahde Wiesn“ – das neue Programm von Otto. finger Kulturpreisträger neben musikalischer Vielseitigkeit an Gitarre, Keyboard und Waschbrett-Percussion durch seinen spritzigen Humor, welchen er gekonnt in

Pressefoto

Alltagsgeschichten und Liedertexte packt. Manchmal deftig bayerisch, dann wieder naiv und ruhig überschreitet Stefan Otto aber nie die Grenze des guten

Geschmacks. Locker, spontan und authentisch sucht er den Dialog mit seinem Publikum. Lesen Sie weiter unter blick-punkt.com/bayerisches-musikkabarett. Tickets gibt es an allen Vorverkaufsstellen von CTS Eventim, Inn-Salzach-Ticket und Ticket Scharf, telefonisch unter der Ticket-Hotline: 0 86 31/98 61 11 (InnSalzach-Ticket), online zum Selbstausdrucken unter spevents.de. Zutritt nur für Geimpfte und Genesene (2Gplus-Regel) mit aktuellem negativen Test oder Boosterimpfung und FFP2-Maskenpflicht. Kinder von 6 bis 14 Jahren sind. Nachweise sind mitzuführen und vorzuzeigen.

Mit Knedl & Kraut auf bayerischer Weltreise

Daimlerstraße 55 · 84478 Waldkraiburg

Programm vom 24.02. bis 02.03.2022 Kinder-Faschings-Aktion am Faschingsdienstag: INFOS AUF UNSERER HOMEPAGE! Trolls 2-World Tour, 14:00 Uhr Die kleine Hexe, 14:30 Uhr 100% Wolf, 15:00 Uhr UNCHARTED

tägl. 17:30 & 20:00 Uhr, SA/SO 15:00 Uhr, 2.Wo/115 Min/FSK 12

SING 2-DIE SHOW DEINES LEBENS tägl. 17:00 Uhr & SA/SO 14:30 Uhr 6.Wo/110 Min/FSK 0

WUNDERSCHÖN

tägl. 17:00 & 19:30 Uhr, 4.Wo/132 Min/FSK 6

DIE SCHULE DER MGAISCHEN TIERE

FR/MO/DI 17:15 Uhr & SA/SO 14:45 Uhr 18.Wo/93 Min/FSK 0

Knedl & Kraut auf „Bayerischer Weltreise“: Nach ihrem Ausflug durch die hiesige Wirtshauskultur wollten Toni Bartl, Juri Lex und Andy Asang die Welt entdecken. Und davon berichtet uns Andy jetzt in verschiedensten Sprachen und Dialekten von den bunten Erlebnissen und Eindrücken. Musikalisch begleitet wird er dabei von den virtuosen Musikern Juri und Toni. Bis nach China führt die „Bayerische Weltreise“. Die Erzählungen aus dem Land des Lächelns haben Toni zu ganz besonderen Bauten inspiriert: Beim Klang des Autohupen-Klaviers fühlt man sich in-

mitten einer chinesischen Megacity. Dort lädt an jeder Ecke ein Straßenimbiss mit originaler Wok-Geigen-Begleitung zum Essen ein. Aber oh weh: „Do gibt’s Pudlsuppn anstatt Nudlsuppn!“ Dann doch lieber Spanien! Zum Sound der Käseschneide-Mandoline kann man den andalusischen Ziegenhirten direkt riechen. Zurück in Oberbayern hat Andy den deutschen Schlager für sich entdeckt und überrascht mit ganz eigenen, frech-bayerischen Interpretationen seiner Lieblingslieder. Freilich wie man Knedl & Kraut kennt: so virtuos auf dem bunten Sammelsurium an Instrumenten

Knedl & Kraut – Weltreise auf bayerisch. wie stimmgewaltig. Am Freitag, 25. März, um 20 Uhr kommen Knedl & Kraut mit ihrem Programm „Bayerische Weltreise“ in den Bürgersaal nach Haag in OB. Tickets gibt’s vor Ort bei Foto Flamm sowie an allen Vorverkaufsstellen von

Pressefoto

Eventim, München Ticket, Inn-Salzach-Ticket, Ticket Scharf und Faire Tickets, telefonisch unter der Hotline: 0 86 31/98 61 11 (Inn-SalzachTicket) und im Internet u. a. unter spevents.de. Zutritt nur nach geltender 2Gplus-Regel.

ENCANTO

Ausstellung

MOONFALL

Das Waldbad Waldkraiburg: Geschichte – Gegenwart – Zukunft

DO/DI 17:15 Uhr & SA/SO 15:30 Uhr 11.Wo/103 Min/FSK 0 tägl. 20:00 Uhr & SA/SO 17:15 Uhr 3.Wo/131 Min/FSK 12

IN 80 TAGEN UM DIE WELT

tägl. 17:15 Uhr & SA/SO 15:00 Uhr 4.Wo/83 Min/FSK 0

TOD AUF DEM NIL

tägl. 17:45 & 19:30 Uhr, 3.Wo/127 Min/ FSK 12

SPIDER-MAN: NO WAY HOME

FR/MO/MI 19:45 Uhr & SA/SO 14:30 Uhr 11.Wo/148 Min/FSK 12

DER PFAD

tägl. 17:30 Uhr, SA 14:45 Uhr, SO 14:45 & 19:45 Uhr, 2.Wo/100 Min/FSK 6

THE KING´S MAN: THE BEGINNING

FR 19:45 Uhr, 9.Wo/131 Min/FSK 16

DER ALPINIST

DO/SA/MO 19:45 Uhr, 2.Wo/92 Min/FSK 12

Best of Cinema: TOTAL RECALLDIE TOTALE ERINNERUNG

Dienstag, 19:45 Uhr, 113 Min/FSK 16 Reservierung: 0 86 38/34 48 oder www.cinewood.de Montag: Ruhetag, Dienstag/Mittwoch: Kinotag Änderungen vorbehalten!

Am Sonntag, 6. März, startet in der Städtischen Galerie in Waldkraiburg eine Ausstellung über das Waldkraiburger Waldbad, das in diesem Sommer in der bisherigen Form letztmalig geöffnet wird. Neben historischen Rückblicken und persönlichen Einblicken rund ums Badevergnügen im Waldbad wird hier der Gewinner des Wettbewerbs zum geplanten Neubau des Bades vorgestellt, sowie alle anderen Entwürfe gezeigt.

Aber was wäre das Waldbad ohne seine Freunde? So wirft die Ausstellung auch einen Blick auf alle Akteure rund um das Schwimmvergnügen: Auf die Schwimmsparte des VfL seit den 1950er-Jahren, auf die heutigen Piranhas und ihre Erfolge, auf den Förderverein Waldbad mit seinem Engagement, auf die Mantas als Tauchsportler, auf internationale Schwimmwettbewerbe, auf die im Bad gefeierten Feste

und auf die Mitarbeiter der Stadtwerke, die alles am Laufen halten. Tolle Preise beim Quiz für die ganze Familie! Ein besonderer Höhepunkt beim Ausstellungsbesuch bietet ein eigens entwickeltes Quiz für die ganze Familie über das Waldbad. Auf die glücklichen Gewinner warten tolle Preise. Zum Beispiel Saisonkarten für den Waldbadbesuch,

Karten für ein Bayern-München Spiel, T-Shirts, Badetücher und mehr. Alles, was man dafür tun muss, ist die Ausstellung besuchen, das Quiz ausfüllen, dabei die Kontaktdaten nicht vergessen und in den dafür vorgesehenen Briefkasten werfen. Die Gewinne werden zum Ende der Ausstellung ausgelost und die Gewinner benachrichtigen. Alle Infos zur Ausstellung und zum Begleitprogramm unter museum-waldkraiburg.de


5

Samstag, 26. Februar 2022

Weidenbach:

-ANZEIGE-

Frühling & Ostern: Ausstellungswoche bei Floristik Geisberger

Fotos: Floristik Geisberger Die ersten Sonnenstrahlen erwecken in uns wieder das Verlangen nach frischem Grün, kräftigen Blüten und zartem Duft.

Da heißt es: Raus in die Natur! Garten, Terrasse und Heim brauchen nach der Winterpause wieder frischen Wind.

Frühlingshafte Inspirationen gibt es in der großzügigen Ausstellung bei Floristik Geisberger in Weidenbach. Im Verkaufsraum sowie

Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn:

Ferien: Wimmelbild und Nachts im Museum

Anmeldung erforderlich Die Veranstaltungen des Ferienprogramms finden im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn, Tuchmacherstraße 7, Mühldorf a. Inn statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Es fällt lediglich der reguläre Eintrittspreis von 1,50

Euro für Kinder und 3 Euro für Erwachsene an. Eine Anmeldung ist via E-Mail an info@museummuehldorf.de oder unter Telefon 0 86 31/6 99 80 erforderlich. Mit Familienpass ist der Eintritt frei. Aktuell gilt im Museum die 3G-Regel. Ein Nachweis ist erforderlich.

PRÄSENTIERT:

PIPPO POLLINA

& Palermo Acoustic Quintet

“Canzoni Segreti”

& Amand a

n KARTEN bei alle , bek.VVK-Stellen .de tim ven www.e

Ausstellungswoche Frühling & Ostern 7.–12. März 2022 Mo.–Sa. täglich von 9–17 Uhr Dorfstraße 6 84431 Heldenstein OT Weidenbach Tel. +49 (0) 86 36/13 84 geisberger-weidenbach@t-online.de www.floristik-geisberger.de

www.innsalzach-blick.com Veranstalter: Konzertbuero Augsburg GmbH Infos & Termine: www.konzertbuero-augsburg.de KARTEN bei allen bek. VVK-Stellen, .de www.eventim

“Verrückt nach Müller”

22.4.22 ALTÖTTING Forum 2.4.22 ALTÖTTING Forum 9.3.22 ROSENHEIM Ballhaus 25.6.22 ROSENHEIM KuKo 10.7.22 ROSENHEIM KuKo

n KARTEN bei alle bek.VVK-Stellen, .de tim ven w.e ww

WILLY ASTOR

gende Rätselrallye quer durch das Museum begeben. In jedem Raum gibt es Hinweise zu entdecken. Wer alle Hinweise gefunden hat, kann damit Foto: Victoria Borodinova die Suche beenden und In den Faschingsferien bie- den versteckten Schatz fintet das Geschichtszentrum den! und Museum Mühldorf a. Nachts im Museum Inn Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren zwei Spannend geht es am Donspannende Veranstaltungen nerstag, 3. März, um 17 an. Uhr weiter. Auf dem Programm steht eine ErkunDas Wimmelbildmuseum dungstour durch das MuseDie jungen Besucherinnen um nur im Licht der und Besucher können sich Taschenlampen. Doch Voram Donnerstag, 3. März, sicht: Es scheint sich noch um 14 Uhr auf eine aufre- jemand im Museum aufzuhalten und durch die Dunkelheit zu schleichen.

dem großzügig gestalteten Außenbereich finden sie Gartendekoration, Schönes für daheim, Geschenke, Trockenblumen-Dekoration, Frühlingspflanzen, Haarschmuck und Geschenke für die Erstkommunion, Grabschmuck und vieles mehr. Neben fachkundiger Beratung bieten die Weidenbacher Floristen auch einen Einpflanzservice „to go“. Die Ausstellungswoche ist von Montag, 7. März, bis Samstag, 12. März, täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr für Sie geöffnet. Weitere Infos und die Anfahrt finden Sie unter floristik-geisberger.de.

21.5.22 ROSENHEIM KuKo 22.5. 22 ROSENHEIM KUKO 8.7. 22 ROSENHEIM KUKO

LA TRAVIATA Oper von Guiseppe Verdi mit der Opera Romana Mit La Traviata hat Verdi eine lyrische Tragödie geschaffen, die zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte wurde. In ihrer Zeit jedoch war es einfach unerhört, mit Violetta Valery eine Kurtisane in den Mittelpunkt des Werkes zu stellen. Wie schon zuvor in „Rigoletto“ und„Troubadour“ gilt Verdis Sympathie, auch hier wieder, einer von der Gesellschaft geächteten Person. Die Handlung beruht auf Alexander Dumas Roman„Die Kameliendame“. Die gefeierte Kurtisane Violetta begegnet in Alfredo ihrer großen Liebe und beginnt mit ihm ein neues, ein bürgerliches Leben. Doch der Schatten ihrer Vergangenheit holt sie ein. Weil die Familie ihres Geliebten von der Gesell-

schaft geächtet wird, verzichtet sie selbstlos auf ihr persönliches Glück. Sie verlässt Alfredo unter einem Vorwand und kehrt in die Halbwelt käuflicher Liebe zurück. Ihre Träume und Hoffnungen jedoch gelten nach wie vor Alfredo, der sich ganz von ihr zurückgezogen hat. Schließlich begreift Alfredo die Zusammenhänge, kehrt zu Violetta zurück, findet jedoch die Tuberkulose-Kranke sterbend. Die Liebenden fallen sich in die Arme, das Wiedersehen versetzt die Sterbende in eine letzte Euphorie.

Als ein Verbund aus verschiedenen rumänischen Opernhäusern ist die Opera Romana eine in Rumänien, wie in Europa bekannte Opernbühne, auf der die besten Solisten ver-

schiedener Opernhäuser Rumäniens zusammenkommen. Opernaufführungen auf hohem künstlerischem Niveau, ein internationales Opernrepertoire und das Ballett des Hauses kennzeichnen die Opera Romana. Auf ihren Tourneen durch Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Spanien, den Niederlanden, Frankreich, Spanien und Italien präsentieren sich Ensemble und Solisten der Opera Romana einem begeisterten Publikum. Termin: Freitag, 11.03.2022, 20:00 Uhr Veranstalter: Kulturabteilung Waldkraiburg Veranstaltungsort: Haus der Kultur Eintritt: 30,00 €


6

Gesundheit im Blick

Samstag, 26. Februar 2022

-DIVERSE ANZEIGEN-

Corona-Auszeit für Familien

Urlaub machen mit Unterstützung des Bundesfamilienministeriums

Gesundheit im Blick Wir ziehen um!

Ab dem 07. März 2022 sind wir in Kraiburg für Sie da.

Inh. Paul Kreiter Marktplatz 4 84559 Kraibrg am Inn Tel: 08638 9558354 info@physio-kreiter.de www.physio-kreiter.de

Wir suchen Verstärkung! Berliner Straße 60 84478 Waldkraiburg Telefon 0 86 38 - 52 00 Fax 0 86 38 - 52 56

Ihre Zahnarztpraxis in Waldkraiburg Wir sind gerne für Sie da - seit 25 Jahren ☑ Wohlfühlpraxis (Klima, Musik...) ☑ Prophylaxe-Programm ☑ Laser- Parodontosebehandlung ☑ Ästhetische Zahnheilkunde ☑ Implantatprothetik ☑ Amalgamfreie Behandlung ☑ Hochwertiger Zahnersatz ☑ Intraorale Kamera ☑ Krebsvorsorge

Starte Deine Zukunft! Wir suchen für unser Team:

suchen für unser Team: ••Wir ZMV für Verwaltung & Anmeldung (m/w) Auszubildende (m/w) für 2017 •ZFA Auszubildende (m/w) für 2017 (m/w/d) für Assistenz Bitte um schriftliche Bewerbung. Bitte um schriftliche Bewerbung. Azubi (m/w/d) für 2022/2023 www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info

O G O L neum

Kerstin Jaeger

LOGOPÄDIE LERNTHERAPIE ERGOTHERAPIE

Little Tiger Verlag, Hamburg

Zertifizierte Praxis für

Zum Beispiel für Alleinerziehende mit einem Kind beträgt die Einkommensgrenze 4 993 Euro brutto im Monat. Foto: unsplash Kostenlose Beratungshotline Die geförderte Familienferienzeit können Sie in Anspruch nehmen, wenn Ihr Einkommen unterhalb einer Grenze liegt, die jedoch sehr hoch angesetzt wurde, oder Sie weitere Voraussetzungen erfüllen. Bei Fragen hilft Ihnen die Hotline zur

Corona-Auszeit. Sie ist unter 08 00/8 66 11 59 zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 9 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 19 Uhr; Mittwoch: 9 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr; Samstag 10 Uhr bis 15 Uhr.

Immer mehr Menschen haben „Rücken“

Unsere Leistungen für Sie:

Kinder- & Jugendzahnheilkunde Zertifizierte Praxis für Kinder- & Jugendzahnheilkunde

Eine Corona-Auszeit ist in Familienferienstätten und weiteren gemeinnützigen Unterkünften in ganz Deutschland möglich. Die Häuser sind auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet und bieten pädagogisch begleitete Aktivitäten an. Eine Übersicht der teilnehmenden Unterkünfte finde Sie auf der Homepage des Bundesfamilienministeriums bmfsfj.de. Dort können Sie Häuser auswählen und anschreiben. Wenn die Unterkunft für Ihren gewünschten Zeitraum Plätze zur Verfügung hat, erhalten Sie von dort das Corona-Auszeit-Formular. Sobald geprüft ist, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie Ihren vergünstigten Aufenthalt verbindlich buchen.

Nie zuvor sind Berufstätige in Deutschland so lange wegen Rückenschmerzen ausgefallen wie im Jahr 2020. Das ergab eine aktuelle Studie der AOK Rheinland/Hamburg, demnach betrug die Zunahme gegenüber dem Vorjahr knapp 17 Prozent. Beschwerden im Kreuz waren auch schon vorher eine Volkskrankheit, Bewegungsmangel und eine fehlende ergonomische Ausstattung am Homeoffi-

Marienstraße 9 - 84503 Altötting Tel: 08671/884998 Rathausplatz 6 - 84307 Eggenfelden Tel: 08721/126044 www.logoneum.de

Wir suchen ab sofort einen

Logopäden od. Sprachtherapeut (m/w/d)

Die Vitametik kommt als ergänzende Therapie bei Rückenschmerzen zum Einsatz. Foto: djd/Berufsverband der Präventologen/Getty ce-Arbeitsplatz (siehe S. 2) dürften die Zahlen weiter in die Höhe getrieben haben. Ganz unabhängig von Corona leiden in Deutschland 80 Prozent der Menschen mindestens einmal im Leben unter Rückenproblemen. Bei vielen von ihnen sind die Beschwerden chronisch, die Ursachen können sowohl im

körperlichen als auch im psychischen Bereich liegen, etwa durch Stress im Alltag. Die ganzheitliche Methode der Vitametik kommt nicht nur bei allen Arten von Nacken- und Rückenschmerzen zum Einsatz, sondern auch bei Bandscheibenvorfällen, Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel und Schlafstörungen. Bei der wissenschaftlich geprüften neuromuskulären Entspannungstechnik wird ein gezielter Impuls in der seitlichen Halsmuskulatur ans Gehirn weitergeleitet. Dort wird er als Entspannungsinformation erkannt und an den Körper zurückgegeben. Die Vitametik kann ärztliche Schmerztherapien ergänzen. Ihr Erfolg konnte in einer einjährigen wissenschaftlichen Studie an der Deutschen Sporthochschule in Köln bestätigt werden. Ergebnis der Untersuchung: Bei Einbeziehung der Vitametik kam es zu einer signifikanten Reduzierung vorhandener Schmerzen. Dieser Effekt ließ sich auch noch acht Wochen nach Studienende nachweisen. djd


Samstag, 26. Februar 2022

7

Gesundheit im Blick

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kampagne „bunt statt blau“ gestartet

DAK-Gesundheit sucht die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto hat die DAK-Gesundheit ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2022 zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen im Landkreis gestartet. Im 13. Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakatideen von Schülerinnen und Schülern zwischen zwölf und 17 Jahren zum Thema Rauschtrinken. Einsendeschluss ist am Samstag, 30. April. Unterstützt wird die Kampagne durch Gesundheitsminister Klaus Holetschek. Alle Schulen in der Region sind eingeladen, das Thema Alkoholmissbrauch im Unterricht zu behandeln und ihre Schüler Plakate dagegen entwerfen zu lassen. Verbunden mit der Kampagne ist die „Aktion Glasklar“, die seit 18 Jahren Schüler, Lehrer und Eltern über Alkohol aufklärt. Der aktuelle Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit zeigt, dass in der Corona-

Pandemie weniger Schulkinder wegen Alkoholmissbrauchs ins Krankenhaus oder die Arztpraxis kamen. 2020 lagen die Behandlungen von Kindern und Jugendlichen mit Folgen von exzessivem Alkoholkonsum rund 30 Prozent niedriger als im Vorjahr. Trotzdem bleiben die Zahlen hoch. „Noch immer trinken viele Kinder und Jugendliche sprichwörtlich, bis der Arzt kommt. Der Rückgang in Zeiten der Corona-Pandemie war ein positives Signal. Wir wollen aber verhindern, dass schon bald ein Nachholeffekt einsetzt und die Einlieferungen ins Krankenhaus wieder sprunghaft ansteigen“, sagt Jürgen Kollmeder von der DAK-Gesundheit in Mühldorf. „Bei ‚bunt statt blau‘ werden junge Künstler selbst zu Botschaftern gegen das Rauschtrinken. Das macht diese Präventionskampagne so besonders.“

Seit 2010 haben bundesweit mehr als 115000 Schüler bunte Plakate gegen das Komasaufen gestaltet, darunter auch viele aus Mühldorf und Altötting. Sonderpreis auf Instagram Auch im Jahr 2022 winkt den Schülern, die über die sozialen Netzwerke teilnehmen, ein InstagramSonderpreis: Wer ein Bild von seinem Plakat oder ein Video hochlädt, hat die Chance auf ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro. Im Mai wählt eine Bundesjury mit dem Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Burkhard Blienert, und DAK-Vorstand Andreas Storm sowie dem Kieler Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung aus den 16 Landessiegern die Bundessieger. Weitere Infos gibt es unter dak.de/buntstattblau.

DAK

AKTIVBONUS JUNIOR

UNSER BONUSPROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

1.650 €

Zuschuss für gesundes Aufwachsen,

Für die Gesundheit Ihrer Familie: W W W.DA K .DE /A K T I V BONUS JUNIOR

DAK-Gesundheit Stadtplatz 44 84453 Mühldorf

Tel.: 08631 167 550 Fax: 08631 167 55-71 80 service@dak.de

Medizin Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen

Wenn die Lust auf Sex fehlt…

„Ich kann wieder schmerzfrei Treppen steigen.“ (Regina S.) So bekämpfen auch Sie Ihre Gelenkschmerzen!

Diese Arzneitropfen helfen bei sexueller Schwäche Fühlen Sie sich häufig durch Ihren Arbeits- und Familienalltag gestresst? Oder hat Ihnen der Alltag in Ihrer Beziehung die Lust und Leidenschaft geraubt? Das muss nicht sein! Ein rezeptfreies Arzneimittel namens Deseo hilft Ihnen, sexuelle Schwäche zu bekämpfen. Stress, Alltagstrott und Erfolgsdruck wirken sich oft auf das sexuelle Verlangen aus. Das Sexualleben bleibt häufig auf der Strecke und die Beziehung leidet. Dabei müssen Sie sexuelle Unlust nicht in Kauf nehmen. Denn: Mit Deseo (rezeptfrei) gibt es Hilfe aus der Apotheke! Neuer Schwung für das Sexleben Um die Leidenschaft und das sexuelle Verlangen zu steigern, enthält Deseo den natürlichen Arzneistoff Turnera diffusa, der seit Langem als Aphrodisiakum verwendet wird. Laut Arzneimittelbild setzt dieser im Urogenitalsystem an und wird hauptsächlich bei sexueller Schwäche angewendet.

ANZEIGE

Bekämpft sexuelle Schwäche wie z. B. Libidoverlust Wirksam und gut verträglich Wirkt unabhängig vom Einnahmezeitpunkt

Sich wieder spontan der Lust hingeben Da die Tropfen regelmäßig und unabhängig vom Geschlechtsakt eingenommen werden, kann die so wichtige Spontanität erhalten bleiben. Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Die Arzneitropfen Deseo sind rezeptfrei in jeder Apotheke oder online erhältlich. Für Ihre Apotheke:

Rezeptfrei!

Deseo

(PZN 04884881) www.deseo.net

Abbildung Betroffenen nachempfunden DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

Wenn Gelenkschmerzen den Alltag belasten, sollten Sie etwas dagegen unternehmen. Was heute immer mehr Betroffene begeistert: spezielle Arzneitropfen namens Rubaxx, die Gelenkschmerzen wirksam und schonend behandeln.

Das am häufigsten von Schmerzen betroffene Gelenk ist das Kniegelenk. Kein Wunder, trägt es doch jeden Tag unser gesamtes Körpergewicht! Aber auch Hüfte oder Schultern bereiten häuEtwa 20 Mio. fig Probleme. Die gute Deutsche leiden unter Knieschmerzen Nachricht: Forscher entdeckten in Nord- und Südamerika einen speziellen Arzneistoff, der genau hier wirksame Hilfe leistet (in Rubaxx, Apotheke). Spezieller Arzneistoff überzeugt Das Besondere an diesem Arzneistoff (T. quercifolium): Er ist heute gut erforscht und wird wegen seiner schmerzlindernden Wirkung bei rheumatischen Schmerzen in Gelenken, Muskeln, Sehnen und Knochen

besonders geschätzt. Aber auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen verschafft er Linderung.

Wirkung ohne Umwege Mit modernsten Methoden wird der Wirkstoff zu den Arzneitropfen Rubaxx aufbereitet. Dank der Tropfenform wird der Wirkstoff direkt über die Schleimhäute aufgenommen und kann so seine schmerzlindernde Wirkung ohne Umwege entfalten. Zudem lässt sich Rubaxx je nach Stärke der Schmerzen individuell dosieren. Das Beste: Rubaxx wirkt 100 % natürlich und ist gut verträglich. Für Ihre Apotheke:

Rubaxx

(PZN 13588555) www.rubaxx.de

Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing


8

Samstag, 26. Februar 2022

Waldkraiburg

Polizisten retten Hund aus Innkanal über die steile Böschung den Kanal, wo sich der Hund trotz der starken Strömung am betonierten Ufer festhalten konnte. Mit vereinten Kräften gelang es den Beamten der Polizei, zusammen mit dem Foto: Polizeiinspektion Waldkraiburg Hundebesitzer das Tier aus Am Samstag, gegen 14.15 Uhr, dem Wasser zu bergen. Der meldeten aufgeregte HundebeHund wurde unverzüglich mit sitzer der Polizei Waldkraiburg, dem Dienstwagen zu einem dass ihr Vierbeiner auf Höhe Tierarzt gebracht. Nach erfolgRausching in den Innkanal geter Behandlung konnte er den stürzt ist. Die eintreffenden glücklichen Besitzern wieder Polizeibeamten erreichten übergeben werden.

-DIVERSE ANZEIGEN-

Münchener Str. 114 · 84453 Mühldorf

Tel. 08631 / 8266, Fax 08631 / 988669 Pächter: Georg und Maria Mosser

Am Aschermittwoch traditionelles

FISCHESSEN

mit fangfrischen Karpfen, Saibling, Forellen und weiteren Fischspezialitäten. Außerdem große Auswahl an Mehlspeisen!

Von Montag bis Freitag

verschiedene Abo-Angebote

7,50 Euro ' ,# #'

', &+

!

).',

'"*",$

.', %)

-$ ,!

Auf Ihren Besuch freuen sich Georg und Maria Mosser

'+ ++

richte Alle Ge um h c au z n! me Mitneh

$, *

- Dienstag Ruhetag Auf Ihren Besuch

"&(

für - Dienstag Ruhetag -

Seit Montag, 21. Februar, und bis voraussichtlich Mitte Juni dieses Jahres werden die Straßensanierungsarbeiten in der Komotauer Straße durchgeführt. Dabei werden sieben Entwässerungsleitungen, die Entwässerungsrinne auf beiden Seiten, die Asphalt-Tragschicht der Fahrbahn und der Gehweg grundlegend erneuert. Des Weiteren werden auf die gesamte Länge das Stromnetz- und das Beleuchtungskabel sowie die komplette Straßenbeleuchtung erneuert. Der Einbau der Asphalt-Deckschicht wird verschoben, bis Planungssicherheit für eine angefragte Hochbaumaßnahme und den Aus-

bau des Fernwärmenetzes besteht. Während der Bauzeit ist die Straße für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Bewohner und Besucher können jederzeit zu Fuß über den bestehenden Gehweg oder einen Notweg am Fahrbahnrand zu den Grundstücken gelangen. Abhängig vom Bauablauf ist ein Kfz-Verkehr bis zur Arbeitsstelle (z. B. Baugrube) freigegeben. Zum Ende der Bauarbeiten, wenn der neue Asphaltbelag einge-

baut wird, ist wieder für ein bis zwei Tage kein KfzVerkehr möglich. Für die Müllabfuhr werden von der Baufirma Abholstellen an den Einmündungen in die Hirschberger Straße, den Saazer Weg und in den Budweiser Weg eingerichtet. Die Anlieger werden gebeten, die Abholzeiten der Müllabfuhr zu beachten und die Müllbehältnisse zur nächstgelegenen Abholstelle zu bringen und wieder abzuholen. Für Rückfragen steht im Rathaus der Ansprechpartner für die Straßenbaumaßnahme, Gerhard Oswald, Telefon 0 86 38/9 59 -2 63, E-Mail gerhard.oswald@ waldkraiburg.de, gerne zur Verfügung.

Frischer Fisch ist gesund und lecker

Fischessen am Aschermittwoch

incl. Tagessuppe

Waldkraiburg: Bauarbeiten in der Komotauer Straße dauern bis Mitte Juni

*'

" ( )% !#

Von Stoffwechsel bis Stimmung, von Hitzeempfinden bis Herzschlag: Die Schilddrüse beeinflusst über ihre Hormone zahlreiche Körperfunktionen und dadurch auch das allgemeine Wohlbefinden. Damit das schmetterlingsförmige Organ am Hals richtig arbeiten kann, braucht es bestimmte Spurenelemente wie Jod und Selen, die mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Ist bei Fehlfunktionen der Schilddrüse die Einnahme von Medikamenten erforderlich, sind bei der Ernährung ebenfalls einige Dinge zu beachten. Im Zentrum einer schilddrüsengesunden Ernährung steht eine gute Jodversorgung. Denn das Spurenelement ist ein wesentlicher Bestandteil der Schilddrüsenhormone T3 und T4. Ein durchschnittlicher Erwachsener benötigt etwa 200 Mikrogramm Jod pro Tag – also ein fünftel Milligramm. Bei Schwangeren und Stillenden ist der Bedarf auf 230 beziehungsweise 260 Mikrogramm täglich erhöht. Das klingt zwar immer noch

Fisch sollte regelmäßig auf den Tisch kommen. Foto: djd/forum-schilddruese.de/Getty Images/M. Ignjatovic wenig, ist aber gar nicht so leicht zu erreichen. Denn die Böden in Deutschland sind sehr jodarm, sodass in Kartoffeln, Getreide und Gemüse nur wenig davon enthalten ist.

Aschermittwoch

ab 18:00 Uhr geöffnet gegrillte Forellen Fischspezialitäten Mehlspeisen FaschingsDI geschlossen · AscherMI-FR 18 Uhr SA 17 Uhr · SO 11 Uhr Weitere Öffnungszeiten und Infos:

kellner-starkheim.de Tel.: 08631 5982 und auf

Die wichtigste Quelle ist daher Seefisch, dazu können Milchprodukte und Eier etwas zur Jodversorgung beitragen. Meist ist die natürliche Versorgung jedoch nicht ausreichend, weshalb allgemein die Verwendung von jodiertem Speisesalz empfohlen wird. Gerade Schwangere und Stillende sowie vegetarisch oder vegan lebende Personen sollten nach ärztlicher Empfehlung zusätzlich Jodtabletten einnehmen. Bei Selen gibt es dagegen meist keinen Ergänzungsbedarf, da die meisten Menschen ausreichend versorgt sind. Selen ist etwa in Fleisch, Fisch, Eiern, Pilzen, Kohl, Hülsenfrüchten, Spargel und Paranüssen enthalten. djd


Samstag, 26. Februar 2022

-DIVERSE ANZEIGEN-

Lebensretter seit über 40 Jahren Der Airbag ist Standardausstattung für mehr Sicherheit Airbags sind in modernen Autos zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Dabei gibt es die lebensrettenden Luftsäcke und ihre Steuergeräte erst seit 40 Jahren. Gemeinsam mit Daimler hat Bosch 1980 das weltweit erste elektronische Airbag-

Steuergerät in die Serienfertigung gebracht. Seit dem Start der Serienproduktion konnte das Unternehmen über 250 Millionen AirbagSteuergeräte fertigen und das System stetig weiterentwickeln. Innerhalb von nur 10 Millisekunden kann

das System einen Aufprall erkennen, nach weiteren 30 Millisekunden ist der Luftsack prall aufgeblasen und schützt die Insassen. Airbag-Steuergeräte halfen, seit der Markteinführung, weltweit etwa 90 000 Menschenleben zu retten.

Frühlingskur für das Auto So lassen sich die Winterspuren am Auto beseitigen

ren kann. Auf der Hebebühne erkennt der Fachmann sofort, wie der Wagen den Winter überstanden hat. Unterboden und Auspuff, Stoßdämpfer und Bremsen werden unter die Lupe genommen, auch den Zustand der Reifen kann man dabei optimal untersuchen.

Wenn sowieso der Umstieg auf Sommerreifen ansteht, können Autobesitzer gleich einen Frühjahrs-Check in der Kfz-Werkstatt vereinbaren. Foto: djd/Kfzgewerbe Nach den kalten, nassen Wintermonaten treten am Kraftfahrzeug Ermüdungserscheinungen auf, es benötigt eine Frischekur. Beim nächsten Besuch in der Waschstraße sollte es mal nicht das Sparprogramm sein, sondern besser die Rundumpflege inklusive Vorwäsche, Unterbodenwäsche und -versiegelung, Felgenreinigung sowie Heißwachs.

Und auch der Innenraum verträgt einen gründlichen Frühjahrsputz mit Staubsauger und Kunststoffpflege. Frühlings-Check parallel zum Reifenwechsel Um die Technik kümmert sich am besten die Kfz-Meisterwerkstatt im Rahmen eines Frühjahrs-Checks, den man zum Beispiel parallel zum anstehenden Umstieg auf Sommerreifen vereinba-

24-Stunden Hotline

0 86 38/9 81 60 00

Im Schadensfall die SZU beauftragen!

SZU GmbH Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Er mittlung GmbH

9

Auto & Service

Teplitzer Straße 4 84478 Waldkraiburg Tel: 0 86 38/9 81 60 00 info@szu-gmbh.de www.szu-gmbh.de

Alle technischen Komponenten auf Herz und Nieren prüfen Beim Blick unter die Motorhaube zeigt sich zudem, ob die Flüssigkeitsstände noch in Ordnung sind und wo sie gewechselt oder nachgefüllt werden sollten. Die Kfz-Mechatroniker untersuchen zudem Batterie, Elektrik und Lampen. Den optischen Zustand der Fahrzeughülle bringt das helle Werkstattlicht ungeschönt an den Tag. So lassen sich Steinschläge im Lack erkennen und per Smart-Repair oder mit Politur ausbügeln. Auch Kratzer oder Risse in der Windschutzscheibe macht es sichtbar, um sie gleich reparieren zu können. Unangenehme Gerüche eliminieren Zum Abschluss fehlt nur noch der Geruchstest: Unangenehme Gerüche aus der Klimaanlage können von einem schlecht gewarteten Filter herrühren. Besserung und ein gutes Klima im Fahrzeug verspricht hier ein Filtertausch oder eine gründliche Desinfektion der Lüftungskanäle. djd

Inh. Michael Kirchberger

Wir sind Ihr kompetenter Partner rund um´s Auto! • Autoglas - Reparatur & Austausch • Reifenhandel & Montage • Kfz-Service

Untersbergstr. 16 Tel.: 0 86 38 / 88 39 29 www.autoklinik-kraiburg.de


10

Auto & Service

Samstag, 26. Februar 2022

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die Elektromobilität boomt!

E-Autos brauchen zwar weniger Wartung als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, weil ihnen Komponenten wie Abgasanlage und Zündkerzen fehlen. Auch der Ölwechsel entfällt bei diesen Wagen. Gewartet werden müssen E-Autos allerdings trotzdem: Bremsen sind regelmäßig zu überprüfen, genauso wie die Lichtanlage und besonders im Wintern die Batterie. txn

HOLZNER & Co INNEN- & AUßENREINIGUNG

Wir reinigen Fahrzeug auch voIhr r Ort! ab 49,95€

Mobil: 0 177 - 347 62 28

Waldpolding 1 • D-84428 Buchbach

info@holzner-transporte.de www.holzner-transporte.de

 Einlagerung von Möbeln  Sonderfahrten aller Art  Umzüge  Entrümpelungen  Medikamenten Transport  KFZ-Teile Transport  Zeitungslieferung

Stephan Rott

KFZ-Meisterbetrieb

Oseneck 1a 84428 Buchbach Tel: 0 80 86 / 81 31 Fax: 0 80 86 / 94 76 84 www.stephan-rott.de

Sehen Sie mal auf Ihr hinteres Nummernschild hat Ihr Siegel diese Farbe? Dann ist es Zeit für die Hauptuntersuchung! In unserem Haus können Sie diese täglich durchführen lassen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

45 Jahre Peugot in Ihrer Nähe GmbH & Co. KG Bach 24 84494 Niederbergkirchen VERTRAGSWERKSTATT MIT TEL.: 0 86 31 / 47 66 VERMITTLUNGSRECHT FAX: 0 86 31 / 1 58 33 E-MAIL: peugeot_biedermann@hotmail.com

Künftig werden immer mehr Elektrofahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein. Foto: melpomen/123rf/Randstad

Komfort durch automatische Garagentore Sicher und entspannt zu Hause ankommen

Garagenbesitzer können sowohl der kalten als auch der warmen Jahreszeit entspannter entgegensehen als Kfz-Eigentümer, die ihren Wagen auf der Straße oder in einem offenen Carport parken. Beim morgendlichen Start müssen keine Scheiben eisfrei gekratzt werden, und der Fahrzeuginnenraum ist von Anfang an wärmer. Und im Sommer ist das Auto deutlich kühler und braucht weniger Unterstützung durch die Klimaanlage. Perfekt vorbereitet ist der Autoabstellplatz aber erst, wenn er mit einem hochwertigen Garagentorantrieb ausgestattet wird. Nie mehr zugefrorene Torschlösser Die automatisierten Tore bieten eine Reihe von Vorteilen. So muss man sich beim Heimkommen nicht erst Wind und Regen aussetzen, um die Zufahrt zu öffnen. Denn bei stürmischem Wetter und Schneeregen kann das Aussteigen recht unangenehm sein. Das Schloss des Garagentors kann nicht zufrieren, denn es gibt keines mehr. Korrosionsschutz durch automatische Trocknungsfunktion Zusatzfunktionen der Antriebssysteme, die sich auch in Smarthome-Systeme integrieren lassen,

Ein Antrieb für das Garagentor sorgt für entspanntes Ankommen bei jedem Wetter. Foto: djd/SOMMER Antriebs- und Funktechnik GmbH können den Winterkomfort weiter verbessern. So kann parallel zur Toröffnung das Licht in der Garage angeschaltet werden – praktisch, wenn man bei Dunkelheit nach Hause kommt. Ein Laser als Parkhilfe erspart zudem das Rangieren, wenn es eng zugeht. Optionale Feuchtesensoren erkennen, wenn die Luftfeuchtigkeit in der Garage zu hoch

wird, etwa weil ein Fahrzeug mit Schneematsch in den Radläufen abgestellt wurde. In diesem Fall öffnet der Antrieb das Tor einen Spalt weit. Die Luftzirkulation lässt den Garageninnenraum schneller trocknen. Die parkenden Fahrzeuge und andere abgestellte Gegenstände bleiben besser vor Feuchteschäden geschützt. djd

Hauptuntersuchung ohne Termin Unsere Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 - 20.00 Uhr Sa 9.00 - 16.00 Uhr www.kfz-pz.de

August-Unterholzner-Str. 10 84543 Winhöring Tel. 08671-887 821


Samstag, 26. Februar 2022

11

Auto & Service

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ausreichend Energie für die Autofahrt Mit einem Batteriecheck in der Werkstatt Pannen vorbeugen

Eine streikende Fahrzeugbatterie gehört zu den häufigsten Pannenursachen. Mit einem regelmäßigen Check können Autofahrer vorbeugen. Foto: djd/Robert Bosch/Getty Images/zoff-photo

Defekte Batterien sind die „Seriensieger“, wenn es um die Pannenursache Nummer eins geht. Altersschwache oder tiefentladene Batterien machen über Nacht schlapp. Am Morgen verfügen sie nicht mehr über genügend Energie, um den Motor zu zünden. Mobile Ladegeräte oder Überbrückungskabel geben in diesem Fall erste Hilfe. Wer sich den Ärger ersparen möchte, kann mit einem regelmäßigen Batteriecheck in der Fachwerkstatt vorbeugen. djd

HS

Kfz-Sachverständigen GmbH

Sachverständige für Fahrzeugschäden und -bewertung Arbeitsschutz ASiG – Sicherheitstechnischer Dienst Gutachten für Klassiker, Land- u. Forsttechnik, Technische Gutachten

Vereidigter Sachverständiger Thomas Manzinger Wasserburger Str. 19 ● 83527 Haag Tel. 0 80 72/37 14 51 ● www.schmid-haag.com

Ratgeber: Wenn der Reifen platzt!

Meist kündigt sich eine Reifenpanne vorher an: Der aufmerksame Autofahrer nimmt wahr, dass sein Fahrzeug immer stärker in eine Richtung zieht und sich beim Fahren „schwammig“ anfühlt. Foto: Fotolia Wenn sich das Verhalten des Wagens beim Fahren verändert, sollte man so schnell wie möglich den Reifendruck kontrollieren. Ändert sich das Fahrverhalten schlagartig, ist im wahrsten Wortsinn Feingefühl gefragt. Denn wenn Autofahrer in einer solchen Situation mit heftigem Bremsen oder hektischen Lenkbewegungen reagieren, können sie leicht die Gewalt über ihr Fahrzeug verlieren und dieses bricht aus. Unter Kontrolle halten lässt sich ein Auto bei einem plötzlichen Reifendruckverlust indem man versucht, das Steuer möglichst ruhig in Geradeausstellung zu halten und den Wagen, wenn er denn stabil in der Spur bleibt, vorsichtig an den

Fahrbahnrand zu lenken. Gerät das Fahrzeug jedoch ins Schleudern, sollte man vorsichtig gegenlenken, also in die andere Richtung als das Auto selbst ausschert. Dabei ist Fingerspitzengefühl gefordert, da schon ein wenig zu viel Lenkradeinschlag den Wagen in noch heftigere und nur noch schwer kontrollierbare Schleuderbewegungen versetzen kann. Strebt das Auto nach sanftem Gegenlenken zu sehr in die andere Richtung, heißt es vorsichtig umgekehrt gegenlenken. Findet das Auto zurück in die Spur, darf leicht gebremst werden. Wenn das Auto jedoch richtig ins Schleudern gerät, empfehlen Experten eine Vollbremsung. Als wichtigste Präventions-

maßnahme gegen Reifenpannen raten Experten dringend zu regelmäßigen Kontrollen des Reifendrucks. Dabei sollte man auch gleich das Äußere der Pneus einer kritischen Prüfung unterziehen, um gegebenenfalls auf bereits sichtbare Schäden aufmerksam zu werden. Moderne Fahrzeuge sind mit einem automatischen Reifendruckkontrollsystem ausgestattet. Doch sicherheitshalber halten Fachleute eine regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks alle 14 Tage für unverzichtbar. Denn die elektronischen Warnsysteme schlagen in der Regel erst bei einem Druckverlust von 20 Prozent Alarm. Und das kann im Zweifel schon zu spät sein. ampnet/deg

www.innsalzach-blick.com

WIR SUCHEN ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS FÜR SOFORT

QUALIFIZIERTE FAHRZEUGLACKIERER (M/W/D) AUF IHRE BEWERBUNG FREUT SICH


12

Gut versorgt in den besten Jahren

Samstag, 26. Februar 2022

-DIVERSE ANZEIGEN-

Petra’s Betreuungsservice:

Zuhause und rundum gut versorgt Gut versorgt in den besten Jahren Petra´s

Betreuungs- und Hauswirtschaftsservice Petra Eichhorn · Tel: 08631-1668840 Gweng 2 · 84570 Polling Wir rechnen direkt mit der Pflege- oder Krankenkasse ab. 7 ollte 99 t 1 ein s Seie sie s

ege

Pfl

Häusliche Kranken- und Altenpflege, Tagespflege

Ihr häuslicher Pflegedienst

in Neumarkt-St. Veit, Pflegekraft Waldkraiburg, Unterreit, gesucht Vilsbiburg, Velden und Umgebung

wi

Tagespflege

Sollten Sie niemanden erreichen, werden Sie sobald wie möglich zurückgerufen. Seit 1. Februar 2020 hat Petra’s Betreuungsservice die Zulassung für die Abrechnung mit den Pflegeund Krankenkassen und so können die Leistungen bei Personen mit Pflegegrad oder z. B. im Krankheitsfall der Mutter direkt mit der Kranken- oder Pflegekasse abgerechnet werden. Petra’s Betreuungs- und Hauswirtschaftsservice, Petra Eichhorn, Gweng 2 in Polling, Telefonnummer 0 86 31/1 66 88 40.

Schlaue Technik für Senioren

08741/9259970 08639/708495

www.Somitas.de

Wartet nicht auf die Zeit, denn die Zeit wartet nicht auf euch. – Katharina von Siena –

Werben im Inn-Salzach blick Telefon 0 86 31 / 9 27 32 - 14 www.innsalzach-blick.com

Wer im Alter möglichst lange im eigenen Haus leben möchte, ist gut beraten, bei der nächsten Badrenovierung auf eine altersgerechte Planung zu achten. Dazu gehören beispielsweise ausreichend breite Türöffnungen, eine bodenebene Dusche und unterfahrbare Waschbecken. Idealerweise ist alles so geplant, dass eine Nachrüstung zum Pflegebad ohne großen Aufwand möglich ist. Da das DurchBezirksverband

Oberbayern e.V.

JETZT IST ZEIT:

Hier finden Sie uns:

Unsere Einrichtungen für Senioren bieten viel Raum, sich zu entfalten. Hier sind Sie in den besten Händen - und leben trotzdem selbstbestimmt. AWO Oberbayern. Wir freuen uns auf Sie.

Jeder Kunde mit Pflegestufe hat Anspruch auf derzeit 125 Euro Entlastungsbetrag im Monat. Dieser Betrag ist für Haushaltshilfen oder Betreuung zur Entlastung pflegender Personen gedacht. Darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit der Verhinderungspflege. Wir betreuen und versorgen ihre Angehörigen während ihrer Abwesenheit. Petra‘s Team berät Sie dazu gerne. Das Büro ist von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr sowie Montag bis Donnerstag von 14 Uhr bis 17 Uhr besetzt.

Mehr Sicherheit im Badezimmer

beim alten Schmidwirt in Neumarkt St. Veit Tel.: 08639/985596

Grundpflege, Behandlungspflege, stundenweise Betreuung, Beratung und Schulung pflegender Angehöriger, Entlastungsleistungen, Alles rund um die Pflege

Vilsbiburg Neumarkt St. Veit

Petra’s Betreuungsservice ist ein 17-köpfiges, bunt zusammengewürfeltes Team aus Hauswirtschafterinnen und Betreuungsassistenten. „Wir fahren zu pflegebedürftigen Menschen nach Hause, helfen bei allen Tätigkeiten im Haushalt, machen Erledigungen oder Einkäufe, lesen vor und betreuen die Personen zu Hause. Auch Arztfahrten, einen Kaffee trinken oder der Wochenmarkt-Besuch gehören dazu. Unsere Mitarbeiter sind geschult und können mit Rollstühlen und Rollatoren umgehen.“

www.awo-obb-senioren.de

AWO Seniorenzentrum Waldkraiburg Riesengebirgsstr. 1 84478 Waldkraiburg 08638 94 45 0 info@sz-wkb.awo-obb.de

Möglichst lange selbstständig leben – dabei ist ein altersgerechtes Bad unverzichtbar. Foto: iakovenko@123rf schnittsalter der Bäder in Deutschland bei circa 20 Jahren liegt, lohnt sich zudem der Blick in die Zukunft. Stichwort „Smart Home“ – was heute möglich ist, schien vor wenigen Jahren noch Science-Fiction zu sein. Und da die Entwicklung smarter Technologien in Riesenschritten vorangeht, wird die intelligente Vernetzung im Badezimmer künftig zum Standard. Für Senioren bedeutet das mehr Komfort und Sicherheit. Denn bereits heute gibt es Sprachassistenten, die im Notfall Hilfe holen. Messgeräte können ihre Werte an den Pflegedienst oder an

Angehörige senden und der Badezimmerspiegel erinnert an die Einnahme von Tabletten. Das smarte Bad ist längst keine Spielerei mehr, sondern wird Bestandteil eines vernetzten Wohnumfelds, das mit durchdachten Assistenzanwendungen den Alltag einfacher und sicherer macht. Deswegen empfiehlt es sich, bei einer Badsanierung die Experten aus dem Fachbetrieb vor Ort auf das Thema Smart Home anzusprechen. Denn selbst wenn die technischen Möglichkeiten heute noch nicht umgesetzt werden, sollte das Badezimmer auf die Entwicklungen von morgen vorbereitet sein. txn


Samstag, 26. Februar 2022

13

Gut versorgt in den besten Jahren

-DIVERSE ANZEIGEN-

Anwendung von Klangschalen in der Arbeit des Adalbert-Stifter-Seniorenwohnens

In einem neuen Betreuungsangebot führen Monika Wolff und René Menjivar-Köhler die Bewohnerinnen heran an die Anwendung mit Klangschalen. Durch die Teilnahme am Fortbildungsseminar „Selbstpflege mit Klangschalen“ keimte die Idee zur Anwendung bei der Arbeit und Pflegetätigkeit im Seniorenwohnen auf. Zum Einsatz kommt die bereichernde Methode in Einzel- und Gruppenbetreuung, der Langzeit- und Tagespflege, in der Hospiz- und Palliativbegleitung und ist geplant als besonderes „Wohlfühl-Angebot“ für die Mitarbeiter-Teams. Die Klangschalenmassage ist eine individuelle und kreative Methode. Durch die verschiedenen Töne und Schwingungen, die vom ganzen Körper und allen Sinnen aufgenommen werden, kann ein Gefühl von innerer Ruhe und Weite generiert werden. Eine tiefe Entspannung stellt sich in Körper und Geist ein. In der Behandlungszeit wird mit den drei Schalen (Universal-, Becken- & Herzschale) der gesamte Körper, inklusiv der Reflexzonen der Füße) harmonisch stimuliert. Es können Verspannungen und Blockaden gelöst werden. Unruhen und Aufgeregtheit können sich in Ruhe und Ausgeglichenheit wandeln. Durch die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der Klangschalen-Methode profitieren Mitbewohner/innen, Mitarbeiter/innen in verschiedenen Bereichen. Finden der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit gehört ebenso dazu wie der gezielte Einsatz beispielsweise in der Demenz. In harmonisch, mit Wolldecken und Kissen, eingerichteten Räumlichkeiten erwarten Monika und Réné ein bis zweimal wöchentlich ihre

Schützlinge. Wichtig zu wissen ist, dass dieses Angebot keine Therapie im eigentlichen Sinn darstellt. Es handelt sich um ein Angebot, das Allgemeinbefinden zu heben und wohltuend zu stimulieren und Stressimpulse zu reduzieren. Die Klangschalenanwendung wird zukünftig auch als Angebot nach Dienstschluss (ca. 30 bis 45 Minuten) ermöglicht und dient auf diesem Wege einer wohltuenden Wirkung zum Ausklang des Diensttages. In der weiteren Planung ist, dass das Angebot ebenso bei den pflegebedürftigen Mitbewohnern und in der Hospizarbeit zur Anwendung kommt.

„Ich bin 45 Jahre, in Kraiburg geboren, verheiratet, habe zwei tolle Kinder und bin gelernte Köchin. Im ASW bin ich mehr als 15 Jahre. Als ich meinen Mann kennenlernte, bin ich mit ihm nach München gezogen. Das hat mir nicht so gut gefallen, schwupp war ich wieder hier. Noch im Erziehungsurlaub erreichte mich ein unerwarteter Hilferuf: Uns fehlt ein Koch! Nicht lang überlegt hab ich spontan zugesagt. Bis heute bin ich dort mit Leib und Seele. Die schönsten Momente sind an Weihnachten. Die Senioren, die Niemanden mehr haben, freuen sich über uns. An Aus dem Arbeitsalltag des Heiligabend bleibe ich desSeniorenwohnens halb länger und gehe erst Der berufliche Einsatz ist sehr spät nach Hause. Jebekannt. Wir möchten mal manden eine Freude zu die private Seite der Men- machen kann, macht mich schen, der einzelnen Team- glücklich. Manche BewohMitarbeiterInnen, zeigen. ner haben doch nur uns, und wir kochen Schönes für sie. Mein schönstes Hobby ist Mutter-Glucke. Ich bin gerne Hotel Mama. In der Arbeit nennen sie mich auch ‚Mutter Theresa‘, da ich immer versuche für Jeden da zu sein. Ich liebe meine Arbeit. Ich wünsche mir, dass ich noch lange so weitermachen kann. Wir sind ein tolles Team: ‚Einer für alle, alle für einen‘. Privat haben wir noch drei Hunde, die wir sehr lieben. Wir haben sie aus dem Tierheim vor dem sicheren Tod gerettet. Schildkröten Sabine Sailer – Küchenleitung – sind meine zweite Tiererzählt aus ihrer Arbeit und Leidenschaft.Sabine Sailer, Andrea Engelmann auch Privates.

Wir haben den richtigen Riecher für Ihre Werbung! Inn-Salzach

H e i m w e r k e.V.

Münchener Platz 13-17 84478 Waldkraiburg

Adalbert Stifter

eniorenwohnen

BETREUTES WOHNEN

STATIONÄRE PFLEGE

TAGESPFLEGE

Telefon 08638 88633 Telefax 08638 8863419 mkr@heimwerk-gruppe.de www.heimwerk-gruppe.de

AMBULANTE PFLEGE

In unserem Team ist noch Platz für Sie!

Kommen Sie zu uns ins Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen Team!

Pflegefachkraft

(w/m/d) (sofortiger Einstieg möglich) per Mail rben Sie sich jetzt BENEFITS:  30 Urlaubstage  persönliche Weiterbildung  Aufstiegsmöglichkeiten  Hilfe bei der Wohnungssuche  betriebliche Gesundheitsförderung  tolles Team  Prämien & Geschenke  und noch viel mehr

Bewe rk-gruppe.de an mkr@heimwe unseres Teams! il Te Sie & werden

Gute Gründe für eine Ausbildung in einem sozialen Beruf: ...Du magst mit Menschen Arbeiten, mit Herz, Hand und Köpfchen ...Du willst Nähe und Vertrauen ...dann komm zu erleben uns und mach ab ...Du möchtest kreativ arbeiten dem 01.09.2022 s ...Du kannst etwas bewegen die Ausbildung almann ...Altenpflege ist vielseitig au/Pflegefachfr ...Einstieg ins Studium der Ausbidlung: in st ien rd Ve ...Du hast viele WeiterbildungsC 1. Lehrjahr 1150,00 möglichkeiten C 2. Lehrjahr 1210,00 C ,00 10 13 r jah 3. Lehr


14

Solar & Photovoltaik

Samstag, 26. Februar 2022

-DIVERSE ANZEIGEN-

Solarstrom erzeugen und selbst verbrauchen Maßgeschneiderte Lösungen für Eigenheim, Gewerbe und Landwirtschaft

Solar & Photovoltaik

Die Rauscher Elektrotechnik GmbH steht als Innungs-Meisterbetrieb für Leistung auf höchstem Niveau: Zuverlässigkeit, Qualität und Beratungskompetenz sind die tragenden Säulen des Handelns. Kunden dürfen jederzeit auf lösungsorientierte und intensive Beratung setzten.

Die gewissenhafte Planung Ihres Projektes mit anschließend fachgerechter Ausführung aller Arbeiten, die sichere Installation sowie der zuverlässige Service stehen an oberster Stelle. Die fachlichen Schwerpunkte sind: Elektroinstallation, Photovoltaikanlagen und Stromspeicher, Netzwerktechnik, Infrarot-Heizungen, LED-Be-

leuchtungen, Torantriebe und Sprechanlagen. Die Rauscher Elektrotechnik GmbH ist Ihr regionaler Partner, wenn es um das Thema „Solarstrom erzeugen und selbst verbrauchen“ geht. Schauen Sie vorbei in der Untersbergstraße 18 in Kraiburg am Inn. Mehr Infos zur Rauscher Elektrotechnik GmbH unter rauscher-elektrotechnik.de.

Für Photovoltaik ist fast überall Platz • Elektroinstallation • Photovoltaik • Stromspeicher • Elektroheizung • LED-Beleuchtung •Sicherheitstechnik • Tore und Antriebe

Kraiburg | T. 08638-98 28 75-0 | www.rauscher-elektrotechnik.de

Ökostrom

Solardach für die Terrasse jetzt planen Der Start in die Outdoorsaison ist eine gute Gelegenheit, mehr aus der Terrasse zu machen. Praktisch ist eine solide Bedachung. Sie spendet Schatten an heißen Tagen und schützt ebenso vor Regen. Noch mehr Nutzen bieten Dächer mit integrierten Solarzellen, indem sie umweltfreundliche Energie frei Haus liefern. Angesichts der stark steigenden Energiepreise denken viele Hauseigentümer darüber nach, sich autarker von den Versorgungsnetzen zu machen. Das Solardach auf der Terrasse trägt dauerhaft zur Energieunabhängigkeit bei und schmückt dazu noch den Außenbereich des Hauses. An sonnigen Tagen kann die Familie entspannt im

Schatten sitzen und ihren eigenen Strom gewinnen. Zugleich sind auch die hochwertigen Terrassenmöbel besser geschützt. Der Strom kann direkt im Haushalt genutzt werden, etwa zum Aufladen eines E-Autos, oder für später gespeichert werden. Viele Hauseigentümer entscheiden sich daher zusätzlich für einen Energiespeicher. Aber auch an bedeckten Tagen sowie im Winter produziert das Solarterrassendach fortwährend grüne Energie. Ein weiterer Vorteil: Eine zusätzliche Beschattung für die Terrasse ist nicht notwendig. Gleichzeitig strömt genug Licht durch, um sich im Freiluftwohnzimmer wohlzufühlen. djd

Photovoltaik Reinigung Tel. 08634/66445 • für mehr Leistung • glänzende Erträge • mehr Strom ernten

www.pv-reinigung.eu

Das ist bei der Planung einer Solaranlage zu beachten

Ein Spaziergang durch das eigene Wohngebiet zeigt es auf den ersten Blick: Der Anteil der Häuser mit einem Solarkraftwerk auf dem Dach nimmt zu. Viele Eigentümer stellen sich die Frage, ob das eigene Zuhause ebenfalls für die solare Energiegewinnung geeignet ist. Auf Ausrichtung und Verschattung achten Je größer die verfügbare Dachfläche, desto mehr Strom lässt sich produzieren. Sehr günstig ist eine südliche Ausrichtung mit viel Sonne, aber auch Dächer mit einer Ausrichtung nach Osten oder Westen lassen sich sinnvoll und effizient für eine Solaranlage nutzen. Wichtig aber ist, dass die Dachflä-

Sonnige Aussichten: Mit einer Photovoltaikanlage lassen sich dauerhaft die Stromkosten senken. Wichtige Faktoren für den Ertrag sind die Dachgröße und -ausrichtung. Foto: djd/E.ON/Getty Images/AndreasWeber che möglichst frei von Verschattungen ist. Der Schlüssel zu mehr Eigenverbrauch ist ein passender Batteriespeicher. Damit kann der nicht direkt genutzte Sonnenstrom einfach nachts genutzt werden. Wer eine neue Photovoltaik-Anlage plant, sollte auch

an den zukünftig wachsenden Strombedarf durch ein E-Auto denken. Somit ist es ratsam, neue Anlagen nicht zu klein zu dimensionieren und auch bereits an alle Anschlüsse bis hin zur Wallbox in Garage oder Carport zu denken. djd

Photovoltaikreinigung und Thermografie Wenzel Präger:

Photovoltaikreinigung und Thermografie durch den Fachmann – ein Sparbuch, das funktioniert! „Unser zertifizierter Fachbetrieb aus 84549 Engelsberg und 83112 Frasdorf ist Ihr kompetenter Partner für die Reinigung und Pflege Ihrer Photovoltaikanlage. Mit unserem Fachwissen und langjähriger Erfahrung unterstützen wir Sie, Ihre Photovoltaikanlage effizient zu nutzen. Durch eine professionelle Reinigung sowie einer frühzeitig durchgeführten Thermografie können Sie einen Ertragsverlust vermeiden und Ihre Rendite sichern.

Ihr Sparbuch auf dem Dach Ebenso wird bei uns Arbeitssicherheit großgeist rentabler als die Bank!“ schrieben: nicht nur präziProfessionelle Reinigung ses und sorgfältiges Arbei„Unser verwendetes Reini- ten, sondern auch unser gungsequipment sowie ein qualifiziertes Personal mit Reinigungsroboter helfen Sicherheitsschulungen und uns dabei Ihre Photovoltaik- TÜV-Rheinland geprüftem anlagen jeglicher Größe zu Zertifikat, garantieren einen sachgemäßen Einsatz reinigen. Die Reinigungssysteme be- unserer Arbeitsgeräte und sitzen besonders weiche führen mit Know-how Spezialbürsten, die die Ober- zum gewünschten Ergebflächen ihrer Photovoltaikan- nis“. lage nicht beschädigen Weitere Informationen finaber dennoch rückstandslos den Sie auf der Homepage reinigen. pv-reinigung.eu.


Samstag, 26. Februar 2022

15

Stellenmarkt

Stellenangebote

Su. Minijob am Empfang u./od. leichte Bürotätigkeit für 1 Tg./Wo, in Aibling/Umgeb., Langjährige Erfahrung am Empfang Großkanzlei und als Springer, T.0176/96980326

Frau aus Ungarn sucht Betreuungsstelle in Privathaushalt! Ich betreue seit vielen Jahren ältere Menschen daheim. Weder trinke ich Alkohol noch rauche ich Zigaretten. Nur langfristig! Bitte nur seriöse Anfragen! Telefon 06 21 - 18 06 03 43 oder 0 15 79 - 2 45 20 33

Die Gemeinde Mettenheim (ca. 3.550 Einwohner) im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn sucht frühestens zum 01.07.2022 unbefristet in Vollzeit, für die Kinderwelt St. Michael eine

Gesamtleitung (m/w/d)

Wer hilft mir? Bauen/Rechte/Pläne in Oberaudorf. Tel. 0176 / 963 954 69

(Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE)

MFA-Teilzeitkraft

für kl. Hausarztpraxis gesucht. max. 32 Std./wöchtl. Dr. Th. Müller Kraiburg/Inn Tel. 08638/73535 · pr@xismueller.de

3 gehobene Wohneinheiten (jeweils 120 m²) in Rosenheim suchen dauerhafte und eingenständig arbeitende Raumpflegerin. WochenRhythmus (selbst planbar). ) ZR 19 111 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Reinigungskraft m/w/d für ein Objekt in Neumarkt St. Veit. Arbeitszeit: Montag – Freitag ab 14:00 Uhr, auf GV-Basis. Telefonische Bewerbung bitte unter: Götz-Gebäudemanagement Südbayern GmbH NL Waldkraiburg, Tel: 08638 83650 Herr Bittner, Mobil: 0171 9907867

Reinigungskraft (m/w/d)

für unser Objekt in Maitenbeth

(Mo-Fr) ab 6 Uhr für 6 Std. tgl.

Werner Brune

Gebäudereinigung & Service GmbH

Tel. 0 80 71/9 22 46 11

Stellenangebote

www.gemeinde-mettenheim.de/buergerservice-und-politik/stellenangebote Gemeinde Mettenheim, Klosterstr. 22, 84562 Mettenheim, info@gemeinde-mettenheim.de, Tel.: 08631/1677-0

JEDER

IHNEN LÄUFT! Präsentieren Sie Ihr Firmenjubiläum, Ihre Neueröffnung oder Ihr Facelifting im Genau das Richtige für Ihr Unternehmen!

Inn-Salzach

Thomas Schalk, Geschäftsstellenleitung Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 14 • thomas.schalk@innsalzach-blick.com

Waldkraiburg, Kraiburg, Aschau, Reichertsheim, Gars, Kirchdorf, Unterreit, Jettenbach, Taufkirchen, Oberneukirchen, Maithenbeth, Rechtmehring

Carolina Wlassow Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 13 • carolina.wlassow@innsalzach-blick.com

Wir sind ein alteingesessens und familiengeführtes Schuhgeschäft im Herzen von Mühldorf. Die Bedürfnisse unserer Kunden sowie eine persönliche und kompetente Beratung stehen bei uns im Vordergrund. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n freundliche/n und engagierte/n Mitarbeiter/in als

Schuhverkäufer/in (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit Ihre Aufgaben sind: • Kundenberatung • Verkauf • Kassieren der Ware • Lager- und Ladenpflege Ihr Profil: • Berufserfahrung im Verkauf wünschenswert • Sie haben Spaß am Kontakt mit Kunden • gepflegtes und sicheres Auftreten • offener und freundlicher Umgang mit Kunden Bewerbungen können per Post, per Email oder auch persönlich im Geschäft abgegeben werden. Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch zur Verfügung.

Schuh-Krinner

Weißgerberstraße 1 • 84453 Mühldorf Mail: schuh-krinner@t-online.de • Tel. 08631 / 4684

Mühldorf, Polling, Erharting, Töging, Teising, Tüßling, Winhöring

Christian Reindl Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 18 • christian.reindl@innsalzach-blick.com

Ampfing, Zangberg, Heldenstein, Rattenkirchen, Lohkirchen, Mettenheim, Oberbergkirchen, Schönberg, Egglkofen, Neumarkt-St. Veit, Niederbergkirchen, Niedertaufkirchen, Pleiskirchen, Schwindegg, Buchbach, Obertaufkirchen

Wir suchen

HAUSHALTSHILFE m. Kochkenntnissen für 2 Pers.-Haushalt nach Aschau/Priental von Mo. - Fr. von 8-12 h gesucht; Tel. 0 80 57 / 3 86

en ge n a u h uc

ch! Di

Haushälterin für 4 Personen-Haushalt gesucht!!! Suche zuverlässige und tierliebe Haushälterin zur Festanstellung, 20 -25 Std. wöchentlich, für Privathaushalt ab sofort in Oberbergkirchen. Schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf an danfra@t-online.de Impfstatus n. v. Bedeutung!

Weitere Informationen über das Aufgabengebiet und die dazu benötigten Qualifikationen finden Sie auf unserer Internetseite unter:

DAMIT WEISS, WAS BEI

Private Pflegekraft für Seniorenhaushalt gesucht, Überdurchschnittliche Vergütung, Altlandkreis Wasserburg, 3-4x pro Woche ca. 3 Std. in individueller Absprache. Aussagekräftige Bewerbung bitte an: privatpflege@email.de oder Zuschr. an OVB ) ZR 17 229 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams gut deutschsprachige

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 27. März 2022 bei uns.

Wir suchen ab sofort eine zuverlässige, deutschsprachige

Wir s

Haushaltshilfe sucht Stelle in Rosenheim für Einkauf, zum Arzt fahren. Tel: 01 76 / 22 52 83 21

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

Zugefrau f. 1 Mal i. d. Woche nähe Ostermünchen ges. Tel. 0 80 67 / 88 38 10 od. 0171 / 24 33 013

WER?

WIR suchen DICH (m/w/d) als

WANN?

zum Anlernen

Schüler, Hausfrauen, Rentner Mittwoch oder Samstag

WO?

Ampfing, Aschau, Egglkofen, Haag, Kraiburg, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St. Veit, Polling, Taufkirchen, Teising, Tüßling, Waldkraiburg, Zangberg Noch offene Fragen? Informationen unter:

Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Metzgereiverkäufer/in (4 Vollzeitstelle

0 Std.)

Wir freuen uns schon auf Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.

an unserem Standort in Waldkraiburg und Buchbach. Bewirb Dich noch gleich heute. Wir bieten die üblichen Sozialleistungen und sogar noch ein bisschen mehr. Lass Dich überraschen! Friedländer Straße 4 84478 Waldkraiburg Telefon: 0 86 38/984 36 70

Wittmann Inh. Georg Wittmann

www.edeka-wittmann.de


16

Verschiedenes

Bekanntschaften

Samstag, 26. Februar 2022

Audi

Kaufgesuche

Renault

Wohnmobile

SUCHE einen AUDI von PRIVAT Renault Megane 1.9 dCi 131PS, EZ Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

Achtung, liebe Leser! 75-jähriger sucht nette Sie im LK auch Reparaturbedürftig,gerne AÖ/MÜ/RO Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, alles anbieten 0172-1636605 Armband- und Taschenuhren, Münzen, Bernstein, Er, 57/185 sucht nette Frau. Tel.SMS. Modeschmuck, Silberbesteck. % 01 57 / 30 30 72 80 Suche älteren Landwirt Er 53 sucht 60-80 jährigen Bauern, schlank und ohne Bart. Für Freundschaft und mehr. Melde dich lieber Seniorbauer. 01 76 / 98 67 47 56. Freue mich. Charmante, humorvolle Sie, 178cm /NR, geboostert, su. großen Freizeitpartner, ab 66/NR, gepfl., geistig u. körperl. fit, f. gemeinsame Unternehmungen ) ZR 18 634 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Charmant, musikalisch, sportlich (schlank | 44 Jahre | 178 cm): Sympathischer Musikliebhaber und sportbegeisterter Rosenheimer sucht eine schlanke Frau für gemeinsame Unternehmungen und mehr. Melde Dich bitte gerne unter meiner Nummer 0160 94 95 92 86

Kaufgesuche

Kaufe Speiseund Kaffeeservice

Herr Julius Franz kauft Telefon 0 89 / 21 52 96 74

Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, Trachten, Porzellan!

Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Volkswagen

Nachlässe, Marken-Porzellan, Bleikristall, Bestecke, Antiquitäten, Möbel, Uhren u. Münzen, 1. u. 2. WK Orden sowie Trachtenmode, Pelze, Abendmode, Leder-Handtaschen, Modeschmuck, Schallplatten, Teppiche. Deutscher Familienbetrieb seit 1997 www.kunst-antik-franz.de Kostenloser Hausbesuch nach Termin

Ford Custom Nugget Aufstelldach 185 PS 136 kW, EZ 03/20, blau met., 20.531 km, Diesel, Standhei, Navi, Xenon, 8-fach Alu, Temp., 51.790,- € Tel. 0170-8149457 ovbauto.de ID 8694FD3

F&W der besondere Trödel

Nähmaschinen, Zinn, Silberbesteck, Tafelsilber, Antiquitäten, Ölgemälde, Münzen, Medaillen, Pokale, Krüge, Markenporzellan, Markenaccessoires wie Taschen und Koffer, LPs und Fotokameras, Kristalle, Trachten, Schmuck, Uhren und Altgold. Melden lohnt sich, der Schatz liegt bei Ihnen. – Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel – /7 0176/76502292 24ichbar! 0176/71745445 e err

Wassersport

Landwirtschaft Suche Einachs-Vakuumfass 50006000 Liter, Tel. 0160/6989480

Garagen/Stellplätze

Mini Cooper Chili 2015, Navi, LED, Shz., Tempomat, Panorama Glas- Heurundballen, 2-Schnitt, dach, kaum Winterbetrieb, 30.006 unverregnet, ampferfrei, km, EZ 7/15, Benzin, 136 PS, Schal- zu verkaufen. T. 08082 / 409 tung, 2. Hand, Bj. 2015, schwarzweiss, 14.900 €, Tel. 0170 / 487 83 71

2 Wohnmobil-Stellplätze in Bad Aibling Stadtmitte zu vermieten, VB, Bewerbungen, Interessenten unter ) ZR 18 397 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

verkaufen, Meter lang gespalten, Mayer Silokamm zu verkaufen, Nähe Babensham Tel. 0 80 71 / 34 43

Opel

Kfz-Zubehör

Opel Astra 1,6, schwarz, (85 kw), 5 Gang, 8fach ber., TÜV, 140.000km, Schöne FERKEL 3100€ Tel: 0 80 31 / 9 53 12 • zu verkaufen und großträchtige 01 77 / 7 81 03 68 Kalbin gesucht; Tel. 0171/6538819

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine ...meine Wochenzeitung! Wochen

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

BIC

Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

BIO - HEU 1. und 2. Schnitt in Rundballen, unberegnet, Tel. 0 80 55 / 12 57

Gesucht: Günstige Heckkreiselmähwerk und 2-,3-/ 4-Scharpflug. T: 0171 / 2 64 84 83 od. 08061/36355

Reisen Toscana kl. Rustico ( 2 Pers.). Alleinlage, Meerblick 90,-/Tag,+50 € Endreinig. v. Priv., 0172/6240527

Verschiedenes

Bayer. Beamtenwitwe sucht Beihilfe-online-kundige Dame od. Herren i. Großr. Brannenb./NußGrössere Menge an Brennholz zu dorf. 08034/309621, 0171/3120234

Krause kauft: Handarbeiten, Fahrräder, Trachten, Schmuck aller Art, Besteck, Münzen, Zinn, Uhren, Charivari, Bronzefiguren, Porzellan, Pelz, 4 Sommerreifen neu 175/65 R15 H Bernstein, Militaria, Musikinstrumen- günstig abzugeben Tel: 01 51 / 40 04 55 50 te u.v.m % 0 15 75 / 8 14 21 15

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Landwirtschaft

15 Siloballen, ampferfrei, Stück 27.-€ zu verkaufen. Segelboot Bavaria 707 Bj.83 ge- Tel. 0 80 71 / 65 56

pflegt mit Hänger und viel Zubehör. Stegplatz in Bernau a. Chiemsee kann übernommen werden. Preis VB. Kontakt 01 72 / 3 76 94 98

Mini

www.pelz-troedel-ankauf.de • 3 Mal geimpft

Ankauf Verkauf Verschiedenes

03944-36160 www.wm-aw.de FA

VW Bus T4, 2,4 D, TÜV + Kupplung 26 Heurundballen Ø 120cm, 1.Schnitt neu, EZ 93, 260' km, AHK, Lkw-Zulas- von 2020+2021 zu verkaufen Tel: 0 15 77 / 5 85 54 78 sung, Sonnendach, VB 5900,- €, Tel. 0157/37220263

Wir kaufen zu Bestpreisen

Tel. 01 51/75 92 79 43

Frau Grünholz kauft Pelze,

Ford

Zahle bar vor Ort. Herr Franz, Tel. 0151/730 26 325

11/09, weiß, 277`km, Diesel, 8f-ber, AHK(abn), Klima, Navi, Scheckh, WRStahl, SR-Alu, Preis-VB 3.000.-€ +491728169060 ovbauto.de ID 81FED92

Abholer (+ 3,70 e)

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf Telefon 0 86 31/92 73-212 Telefax 0 86 31/92 73-220 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Januar 2022 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Beteiligungsverhältnisse: Persönlich haftende Gesellschafter: Blickpunkt VerlagsVerwaltungs- GmbH & Co. KG (Komplimentär) Kommanditisten: WWZ Beteiligungsgesellschaft mbH, Kempten Pons Aeni Verlag, Rosenheim

Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 26. Februar 2022

Mietgesuche

Vermietungen Aschau i. Chiemgau

Bad Aibling

Sachrang: 2-Zi.-App., möbliert, mit Balkon, auf Dauer zu vermieten, Preis nach Vereinbarung. Tel. 08057 / 386

Zwei-Zimmerwohnung (Souterrain), voll möbliert in Bad Aibling tagebzw. wochenweise zu vermieten. Tel. 0 80 61/495 69 30.

Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

ca. 45 m² nach Vereinbarung

Rohrdorf

Rosenheim

Achenmühle: NB: Whg1: 5-Zi. Garten, 124m², 1630 WM, Whg2: 4-Zi. Balk., 119m², 1580 WM Energiehaus KFW40Plus, 2 Stellpl., Fußbodenheiz., Dezentrale LüftungsObjekt: 2 Zimmer Wohnung anlage ovbimmo.de ID 7000880 Chiffre ) ZR 18 923 Zuschr. a. OVB Wohnfläche: Ros., Hafnerstr. 5-13 Preis: Objekt: 4- und 5 Zi. Wohnung

Babensham

3-Zimmer-Wohnung, EG, ca. 76m², Wohnfläche: EBK, Terrasse, Garage, Stellplatz, ab Preis: 1.4.22 zu vermieten. +NK+2 MM KT 2 Zi. Whg. im Gemeinde Bereich Chiffre ) ZR 19 181 Zuschr. a. OVB Babensham, ca. 60 m², mit Balkon, Ros., Hafnerstr. 5-13 Rosenheim Stellplatz, Bad mit Fenster, EBK, Abstellraum, ab sofort zu vermie- Objekt: 3 Zimmer Wohnung ten, Tel. 0 80 74 / 89 31 Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche: Preis:

ca. 60 m²

Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

ca. 65 m²

580 EUR

Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G

Wohnfläche:

= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

ca. 76 m²

Preis:

850 EUR

Edling

auf Anfrage

Babensham: 2 Zi.ELW, ca. 65 m² zu verm., KM 580,- + NK + KT, inkl. Stellplatz, ab sofort, an NR ohne Tiere, Tel. 08071/50130

3-Zi.-Whg. in MFH, 2.OG, 82m², EBK, Balkon, Keller, Speicher, 760.-€ kalt, +50.-€ Garage +200.-€ NK + KT 1.500.-€, Tel. 01 62 / 8 04 03 10 Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

82 m²

Preis:

56 m²

Preis:

500 EUR

1 Zimmer 61 jährige Baukonstrukteurin sucht 1-2 Zi.-Whg. in Rosenheim, Tel. 01 72 / 2 44 18 54

2-Zimmer Alleinstehende Frau, NR, gesichertes Einkommen, ohne Haustiere, sucht 2. Zi. Whg in Aising-Pang Freue mich auf Ihren Anruf Tel: 0 80 31 / 2 06 86 49

ca. 35 m²

Wohnfläche:

Preis:

3-4 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

1100 m²

Junges Ehepaar (32 und 27) sucht

10,80 EUR/m² dringend 2 Zimmer Wohnung in

Preis:

Immobilienkauf

Waldgrundstück zu kaufen gesucht! Tel.: 08071 50647

und um Rosenheim, bis 800 warm / 850€ mit Küche Tel: 01 72 / 5 83 22 03

Ehepaar aus Prien ohne Kinder und Haustiere su. 2 od. 3 Zi.- Whg. im Raum Prien oder Aschau, gerne auch in einem landwirtschaftlichen Anwesen, Tel. 01511/5719138

1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim oder naher Umgebung gesucht. Rosenheimerin sucht Eigenheim, Tel. 01 74 / 9 24 44 20

Whg/EFH/MFH m. Garten zw. MUC und SZG, min. 3 Zi, max. 750.000 €, provisionsfrei; meinneueszuhaus5 Zimmer einrosenheim@gmail.com REH

KM 1400 EUR

3-Zimmer Bin alleinstehend, su. langfr. in

Familie sucht Haus, mind. 5 Zi, Rimsting/Bad Endorf und Umgeb. oder Grundstück in Prien oder 3 Zi.-Whg. mit Garten/Terrasse od. Balkon, Tel. 0172/8908268 RO. Preis 1.500.000 €. Tel. 01567 / 834 67 43 Wir, Jonas (27, Softwareentwickler) und Gabrielle (27, Lehrerin) Mettenheimer Familie sucht Bauern- suchen ab sofort eine helle, zenhaus, Landhaus, EFH, oä. z. Kauf/Miete/Rentenbasis oä. ab 7 Zi. in trale 2-3 Zimmer Wohnung in der Mettenheim+Umg. 08631/3028896 Rosenheimer Innenstadt. Am liebsten mit Balkon, max. 1200€ (ab 15:00) Wohnfläche: 97 m² Objekt: 1 Zimmer Wohnung warm. Tel. 01 59 / 01 00 50 43 Preis: 990 EUR Wohnfläche: Mettenheimer Familie sucht Bau- Nette Familie (Akademiker, 2 Ki) ernhaus, Landhaus, EFH o.ä., ger- sucht 3-4 Z.-Whg in/um RosenPreis: kalt 450 EUR ne renovierungsbed., zum Kauf/ heim. Wir freuen uns! Fam. Mühldorf a. Inn Teilkauf/Miete/Mietkauf/RenSpreng. Tel. 01 78 / 9 04 16 59 tenbasis o.ä., ab 7 Zimmer. Tel. 08631 / 302 88 96 (ab 15:00) 6 Zi., für WG in Mühldorf, insgesamt 4-Zimmer + 230m², zentral, KM von 250,- (Einzel- Zentr. geleg. 3-Zi.-Whg. in Rosenh. zi.) bis 550,- (Doppelzi.) + NK + KT in vom 01.06.22 - 31.05.23 (teil-) möbl. Wohngemeinschaft (Küche, Wohn- z. Zwischenmiete. Ideal für Pendler! oder landwirtschaftliche Flächen im Solvente, einheimische, bayri79m², 3 Zi., Aufzug, TG-Stpl., Keller, westlichen LKR RO oder im südli- sche Familie sucht ab sofort 4- Zi. zi., Bäder) Tel. 0171/8202222, chen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur od. Haus im Ldkr. RO, bevor1250 € Warmmiete. 0171/1256509 ernst gemeinte Angebote, die ver- Whg. zugt Großkarolinenfeld bis 30.06.22 Objekt: 6 Zimmer Wohnung ovbimmo.de ID6984118 traulich behandelt werden. wg. Eigenbedarfsankündigung. El-

4-Zi.-Whg., 1. OG, 97 m², gr. SüdBalk., Bhf./Ärzte/Einkaufsmögl. fußläufig erreichbar, ab 01.05., 1 Zi. App., Ro., möbliert, BahnhofsKM 990 € + NK + Kaution, nähe und Zentrum 10 min fussläuTel. 0 80 31 / 9 40 66 fig, KM 450€ + NK 150 € 4 Zimmer Wohnung Tel: 01 75 / 3 60 90 30 Objekt:

Suche Bauernhof

230 m²

Preis:

EUR

Raubling

Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

2 Zimmer Wohnung

EBK, Bad u. WC, Terrasse, Balkon, Garten, 2 Kfz-Stellplätze, KM 1.400 + NK, 3 MM Kaution. wohlfuehlhaus83024@aol.com ovbimmo.de ID6999576 Objekt:

Kolbermoor

1.875 EUR

Objekt:

Haag-Rosenberg zum 01.05.22 WM 350 EUR Warmmiete: 2 Zi. Dachgeschoss, 56m², Bad, Toilette, Küche, Keller, Garage, 500€ inkl. Nebenkosten REH Ro-Nord, 5 Zimmer, Tel: 0 80 72 / 39 72

Wohnfläche:

Preis:

Dusche, Stellplatz, an NR, ab sofort

Objekt:

2 Zimmer Wohnung

ca. 150 m²

kon, Gas, 124 kW/m², ab 1. April 22, Wasserburg a. Inn, Bj. 2020, 110m² kein Hund, inkl. TG + NK +KT. Tel. Wfl. inkl. Balkon u. Abstellraum/ 08031/71832. Samstags ab 13 Uhr. Gartenmitben., zzgl. Gar. m. E-Lademögl. u. StPl., Kaution. (KM 10,80€/ 2 Zimmer Wohnung Objekt: m2+NK) Küche kann vom Vormieter Wohnfläche: ca. 51m² abgelöst werden. A+/Energiebedarf 22,60 kWh/m2a/Sonne + Gas, OpPreis: 720,- EUR tional separat GewEH 40 m² gegenüber, für Büro, Kanzlei, ..) , -gleicher Energiebedarf, - mod. Ausstattung / 3km nördl. zur FH: Preis w.o.. von Privat, ab 01.04.22 2 Zi., ca. 35 m², EBK, möbliert, mögl. Näheres unter 0175-5913455

Wohnfläche:

Objekt:

Wohnfläche:

1-Zi.-Whg in Brannenburg oder Umgebung gesucht. 2-Zi-Whg., 1. OG, EBK, Süd-W.-Bal- Nachmieter 3-4 ZWo. östlich v. Tel. 01575/19 16 331

Tel. 0 80 31 / 40 97 69

Haag i. Obb.

Landwohnung ges., ca. 70-80m², sonnig u. ruhig, m. Terr./ Gart., eine Person i. Festanstellung, NR, keine Bungalow in Top-Lage in Zen- Haustiere, Tel. 0172 / 832 98 86 trumsnähe zu vermieten; ca. 150 Einheim. Paar sucht langfristig m² Wfl., 6 Zi., EBK, großes Bad, Ter- gepfl. DHH/REH/EFH. Garage(n), kl. Garten, Keller, ca. 100m², bis 1150€ rasse und Garten, gr. Keller, ab so- kalt. Stephanskirchen+Umkreis (9km) fort, € 1.875,- zzgl. € 390,- NK und Tel: ab 18Uhr 01 60 / 96 69 13 76 drei Monatskaltmieten Kaution. Schwestern (33,34J) suchen zus. Tel. 08031 / 28 38 14 m. Partnern Haus ab 5 Zimmer, ovbimmo.de ID6986761 m. Garten, Lkr MB, TÖL-WOR, RO Tel: 01 60 / 96 49 71 68 6 Zimmer Bungalow Objekt:

Wasserburg a. Inn

760 EUR frei, 350 € warm, 3 MM KT.

Wohnfläche:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

17

Immobilienmarkt

Wohnfläche:

Preis:

Wohnfläche:

Preis:

3-Zi.-Whg. ca. 60 m², 1.OG, Duschbad, Balkon, Garage, Garten, KM € 600 + Gg. € 50 + NK € 100 + Kt. 3 MM, ab 1.5.22, Tel. 08034/309676 Objekt:

Objekt:

3 Zimmer Wohnung

ca. 60 m² 600 EUR

3 Zimmer Wohnung 79 m²

1.250 EUR

Tel. 08062 / 15 84

Immobilienverkauf Grundstück in Kolbermoor Nord, Provisionsfrei, 875m² Tel: 01 76 / 32 17 00 78 ovbimmo.de ID7003768

Ca. 5 Hektar Bio-Grünland mit Zertifikat nähe Riedering zum Bewirtschaften mit Bewirtschaftungsplan (kein Pachtvertrag) abzugeben. Zahlungsangebote unter: ) ZR 18 949 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

tern in Festanstellung, Kinder 10J. und 7 Wo. alt, keine HT, NR, gerne Mithilfe rund ums Haus Tel: 0 15 77 / 3 20 21 32 Wegen Eigenbedarf sucht Ehepaar, Anfang 70, bis spätestens Jahresende Whg, Haus, DHH, RH mit Garten ab 4 Zi. in Wasserburg bis 15 Km Umkreis zur Miete Tel. 01 60 / 8 85 47 42

Bald 4 Köpfige Familie mit geregeltem Einkommen sucht Wohnung oder Haus zur Miete. Bevorzugt Raum Bad Aibling/ Bruckmühl/Bad Feilnbach, bis 1800,- warm. 0171/8016257


18

Samstag, 26. Februar 2022

Unser Filmtipp der Woche: Belfast

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

1 7

9 4 4 1

6

5 3 5 1 8 6

5 2 6 3 7 8 8 7 1 5 9 2

2

Foto: Universal Pictures

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Erreichtes dürfte nun durch klugen Einsatz gefestigt, eine erlangte Position zum eigenen Vorteil ausgebaut werden können.

STIER 21.4.-21.5.

Sie sollten nicht stur sein, aber an Ihren Grundsätzen dürfen Sie festhalten, wenn Sie niemand vom Gegenteil überzeugen kann.

ZWILLING 22.5.-21.6.

Aus Unsicherheit neigen Sie dazu, manches in der Schwebe zu lassen. Doch gerade jetzt ist eine klare Entscheidung wichtig.

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

Sie wissen hoffentlich, wer es gut mit Ihnen meint. Nur mit großem Vertrauen lässt sich eine fruchtbare Zusammenarbeit aufbauen.

japanischer Essayist † 1987

Kurzform von Anton

Dass Sie auf eine bestehende Freundschaft bauen können, zeigt sich nun erneut. Jetzt sollten Sie sich erkenntlich zeigen. eses

Setzen Sie die Scheuklappen ab. Dann haben Sie freie Sicht auf Personen, die Ihnen wichtige Dienste leisten können.

Unterschätzen Sie Gefühle nicht: Brillante Intelligenz und eiserner Wille werden nicht allein über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Jetzt sollten Sie ein lange zurückliegendes Versprechen endlich einlösen. Man wird es Ihnen danken, dass Sie Wort halten!

Es sieht so aus, als würde Ihnen eine Aufgabe über den Kopf wachsen. Doch da hat man Ihre Leistungsfähigkeit unterschätzt.

Segelschiffart

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Sorgen Sie dafür, dass Sie gut informiert sind. Nachlässigkeit könnte sonst ein lohnendes Geschäft zunichte machen.

asiat. Hochlandrind

unfein, vulgär

Rufname d. ‚Hair‘Sängerin Kramer

chem. Zeichen für Thulium

Fremdwortteil: bei, daneben

ägyptischer Sonnengott

Klüngelei

Sie müssen unbedingt herausfinden, was sich in der Beziehung zu Ihrem Partner verändert hat – sonst gibt es bald ein Problem!

Körper

Umkehrung

4

3

Prophet im A.T.

norddeutsch: Knecht Fremdwortteil: mit

eingeschaltet

7

Pferdezuruf: links!

Feuerlandindianer

Sänger der 60er (Paul)

italienischer Artikel

Schellfischart

englisches Fürwort: sie

Vorname von Heyerdahl Ausruf Hühnerder Überra- produkt schung

Hirnstromkurvenmesser

ausspannen im Urlaub Tiergartenanlage

2

3

4

5

6

7

Das Leben ist zu kurz für irgendwann

holländische Stadt

5

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Tiefe, liebevolle und bewegenden Einblicke gewährt Regisseur Kenneth Branagh in seine Heimatstadt und den Alltag der Menschen dort. Sehr persönliche Erfahrungen und Erinnerungen des Regisseurs, getragen von einem hochkarätigen Ensemble. Regie: Kenneth Branagh, mit Judi Dench, Jamie Dornan, Caitriona Balfe, 99 Min. Was läuft wo – nachsehen unter kino-zeit.de. Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Organisationen, Clubs

Schmierstoffe

1

6

Buch-Tipp

Verteidigung

Zeichen vor Bahnübergängen

Berg in der Türkei (... Dag) Vorname von Radprofi Ullrich

1

FISCHE 20.2.-20.3.

Stamm in Ghana

Sohn Jakobs (A.T.) Filmlichtempfindlichkeit englische Briefanrede

Der steinige Teil des Weges liegt hinter Ihnen. Jetzt wird es leichter, was aber nicht heißt, dass Sie sich zurücklehnen dürfen!

eine der Horen

2

Hauptstadt der Bahamas

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Sommer 1969 in der nordirischen Hauptstadt. Der neunjährige Buddy, Sohn einer typischen Familie aus der Arbeiterklasse, liebt Kinobesuche, Matchbox-Autos und seine hingebungsvollen Großeltern, doch als die gesellschaftspolitischen Spannungen in Belfast eskalieren und es sogar in der sonst so harmonischen Nachbarschaft zu Gewaltausbrüchen kommt, findet seine idyllische Kindheit ein jähes Ende.

Eine Reise, die alles verändert: Terry und Iris sind beste Freundinnen und würden durchs Feuer füreinander gehen. Aber Iris ist krank. So krank, dass sie sich heimlich entschließt, ihr Leben in der Schweiz zu beenden, solange sie es noch kann. Als Terry feststellt, dass Iris auf dem Weg dorthin ist, zögert sie keine Sekunde.

Mit ihrem betagten Dad im Auto holt sie Iris gerade noch am Hafen von Dublin ein. Die drei begeben sich auf eine abenteuerliche Reise durch England und Frankreich, und was die schlimmsten Tage in Terrys Leben hätten werden können, werden ihre Besten. Denn durch Iris entdeckt sie ungeahnte Seiten an sich – und dass es ein Geschenk ist, unser Leben zu leben, jeden Tag und bis zum letzten Tag. Der Roman von Autorin Ciara Geraghty (ISBN: 978-3-44231555-0) ist im Buchhandel erhältlich.


Samstag, 26. Februar 2022

19

Aktuelle Regeln für Antigen-Schnelltests im Landkreis Mühldorf a. Inn Aufgrund der hohen Infektionszahlen werden die Testkapazitäten noch gezielter als bislang eingesetzt. PCRTests sind nach einer Vorgabe des Bundesgesundheitsministeriums vor allem auf die Fälle konzentriert, bei denen man bei hoher Inzidenz davon ausgehen kann, dass sie zu positiven Testergebnissen führen. Aktuell gilt: • Kostenlose PCR-Tests gibt es weiterhin nach einem positiven Selbsttest, ein positiver Antigen-Schnelltest (z. B. durch eine Teststation) ist nicht zwingend erforderlich. • Eine rote Warnmeldung auf der Corona-Warn-App

reicht nicht mehr aus, um einen kostenlosen PCR-Test zu bekommen. Ein Anspruch muss zunächst mit einem positiven Selbsttest abgeklärt werden. • Für das Freitesten, also das vorzeitige Beenden einer Isolierung bzw. Quarantäne, reicht der AntigenSchnelltest. • Bei Diagnose und Auswertung der PCR-Tests werden Risikopatienten, Personen in vulnerablen Bereichen (Pflege, Eingliederungshilfe, häusliche Pflege) und in medizinischen Bereichen (Praxen, Krankenhaus, Pflege, Rettungsdienste) bevorzugt.

Für Bürger, die einen positiven Schnelltest vorzuliegen haben, ist keine persönliche Kontaktaufnahme zum Gesundheitsamt erforderlich. Betroffene melden sich unmittelbar für einen kostenlosen PCR-Test an und begeben sich sofort in Quarantäne. Foto: Lukas Milan Wer einen Anspruch auf kostenlose PCR-Tests hat Angesichts der hohen Fall- am Volksfestplatz Mühldorf und eine umfassende und zahlen im Landkreis Mühl- – im Landkreis über 25 Test- laufend aktualisierte Überdorf a. Inn ist der Bedarf an stationen als sogenannte sicht über alle Testmöglichkostenlosen Antigen-Schnell- Leistungserbringer aner- keiten und die Öffnungszeitest und – damit verbunden kannt und aktiv. ten der Teststationen sowie – die Zahl der Schnellteststa- Bei der Häufigkeit der Inan- weitere Informationen fintionen enorm angestiegen. spruchnahme des Testange- den Sie auf der Homepages Aktuell sind – neben dem bots gibt es keine Beschrän- des Landkreises unter kommunalen Testzentrum kung. lra-mue.de.

Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112

Giftnotruf: 0 89/1 92 40

Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40

Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00

Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Apotheken-Notdienste: vom 26. Februar bis 6. März von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 26. Februar: Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Sonntag, 27. Februar: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65

Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22

Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20

Fachberatungsstelle für gewaltbetroffene Frauen, Kinder und Jugendliche: Frauen helfen Frauen e.V. 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (oder über die Polizei)

Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Montag, 28. Februar: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Str. 3 Altötting: Antonius-Apotheke, Bahnhofstr. 14 Burghausen: Jupiter-Apotheke, Berliner Platz 1 Vilsbiburg: Löwen-Apotheke, Stadtplatz 37 Isen: St. Zeno-Apotheke, St. Zeno-Platz 4 Dienstag, 1. März Waldkraiburg: Goethe-Apotheke Goetheplatz 1

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Altötting: Engel-Apotheke Trostberger Str. 1 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Burhausen: Robert-Koch-Apotheke Robert-Koch-Str. 65 Haag/OBB: Grafschaft-Apotheke Hauptstr. 40 Mittwoch, 2. März Mühldorf a. Inn: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Burgkirchen: Borromäus-Apotheke Max-Planck-Platz 12 Vilsbiburg: Lothar-Mayer`sche-Apotheke Stadtplatz 19 St. Wolfgang: St. Wolfgang-Apotheke Hofmarkstr. 1

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Donnerstag, 3. März Mühldorf a. Inn: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 10 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstr. 63 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke Stadtplatz 10 Burhgausen: Sonnen-Apotheke Marktler Str. 36 Freitag, 4. März Mühldorf a. Inn: Inn-Apotheke Oderstr. 1 Massing: Antonius-Apotheke Hopfengasse 3 Burgkirchen: Bären-Apotheke Martin-Ofner-Str. 10 Buchbach: St. Jakobs-Apotheke Wagnergasse 22 Wasserburg a. Inn: Apotheke am Burgerfeld Pfarrer-Neumair-Str. 3

Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Samstag, 5. März: Töging: Inntal-Apotheke Erhartinger Str. 9 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke Graslitzerstr. 35 Emmerting: Johannes-Apotheke Untere Dorfstr. 6 Haag/OBB: Löwen-Apotheke Münchener Str. 15 Sonntag, 6. März Mühldorf a. Inn: Blumen-Apotheke im Globus Siemensstr. 18 Neuötting: easyApotheke Braumeisterstr. 1 Burghausen: Burg-Apotheke Robert-Koch-Str. 56

(Alle Angaben ohne Gewähr!)

Schwindegg Neumarkkt--St.. Veiit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


Sie haben noch keine PremiumCard? Einfach an der WEKO Hauptinfo beantragen und SOFORT sparen!

er d t i m t z t e J m u i m e r P WEKO bis . 2 0 . 5 2 m Card vo zu s i b 2 2 0 2 . 05.03

15%

Pfarrkirchen

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

ar Spar PremiumC O Kleben& attrakdie WEKO it der WEK öglichkeit, e haben m nmalige M ei fswüne di Vorteile. Si 22 hen Einkau .03.20 lic 05 s ön rs bi 2. pe s* re as Ih f hl au ac vom 25.0 l N el e 12 % te* individu i erhalten Si enbereitive Rabat . Außerdem ichen War en dl ie eb ch rg rs ve te s un sche zu au el ik rt eitere A auf viele w Akzente zu für frische zu Hause chen. it, he en eg Gel en. Das ist Ihre htig zu spar d dabei ric sorgen un e! uns auf Si Wir freuen

wendu uns der Ver g. nen Sie bei schem We chten, kön r auf postali erhalten mö eko.com ode nicht mehr mcard@w Angebote ere miu pre uns ail: ftig Wenn Sie kün widersprechen, per E-M e Werbezweck

sparen!

ten für ng Ihrer Da

*

ustermann, ndere M u ra F e rt eh ge beso Sehr nen immer d bietet Ih en-Aktion

Rosenheim Ros enheim

rd Weber, Ihr Bernha hrer Geschäftsfü

O . 13 DSGV

gem. Art tenschutz nen zum Da

s m 25.02. bi Gültig vo f: au 22 20 3. 05.0 tilien

12%

% 5 1 % 12% 11 % 5 1 % 3 1 % 14 % 4 1 % 31 % 12

de Wohnwän ren rnitu Polsterga el Relaxsess

atio stige Inform e sowie son tenschutz enenrecht markt.de /da erklaerung Ihre Betroff kuechenfach ede.de /datenschutz unter: www.weko • tz chu aumschmi finden Sie .com/datens utz • www.r eko sch w.w ten /da ww • ermaxx.de eud chl w.s • ww

ichen enden Bere emiumIn den folg mit Ihrer Pr e Si n lte erha im EKO oder Ca rd bei W nfachmarkt he WEKO -Küc s* auf Ihren as 12 % Nachl Eink auf.

Zusä bis zu 3 mit Premiu

ufen iche aus, ka lassen d re Sparbere en sich Ih arkt ein un ch hm su e ac Si nf -Küche f den So geht‘s: im WEKO achlässe au er N od en O nd bei WEK tspreche gezogen!* rater die en n sofort ab sich vom Be . Die Rabatte werde eben Auftrag kl Card. Premium mit Ihrer Nur gültig

• Heimtex chen) • Leuchten in Pfarrkir aren (nur • Lederw iegel annen Pf • Bilder/Sp er, (Gläs ltswa ren • Hausha Töpfe etc.) Bestecke, Porzella n, ka rtikel • Geschen ccessoires • Deko -A hmarkt • Babyfac rtenmöbel ® Gr ill • Ga • W EBER

Gültig für 1 Einkauf . vom 25.02 22 bis 05.03.20

 mer

Speisezim

/ Matratzene/ Lattenrostmer Schlafzim

Gültig für 1 Einkauf . vom 25.02 22 bis 05.03.20

el Büromöb

Baby-/ mer Jugendzim

Gültig für 1 Einkauf . vom 25.02 22 bis 05.03.20

Küchen

el/ Kleinmöb en Garderob

Gültig für 1 Einkauf . vom 25.02 22 bis 05.03.20

Gü 1 vo b

Teppiche

Gültig für 1 Einkauf . vom 25.02 22 bis 05.03.20

Gültig für 1 Einkauf . vom 25.02 22 bis 05.03.20

Badmöbel

® , Unold , ESG 7, TEMPUR tionen, Dien tak en, TE AM öner Wohn ge, sonstige Prozen fträ , Satch, Sch ssel Hobbs eits bestehende Au Ru IV, TL ber OU Naturkind, ert). Nicht gültig für uzi Musterring, olo, Miele, Art ikel sind bereits red id®, Ma rc O’P dieser a, KitchenA (die Preise erliving, jurgekennzeichnet ist rd. Int , ker Hil Haus ® AEF, umCa BACK , GR orbene Wa re, die imzu 3% mit der Premi g, GASTRO gen bew . Zusät zlich bis chen, ergoba und Anzei Burnout Kit spekten, Mailings im Rabat t ent halten kel, brühl, Pro nto BORA , Ber reduzierte und in 3% Anzahlungs- Sko von te ie bereits Bestellware sind men Produk *Ausgenomgut scheine, Bücher sow staurant. Bei Geschenk dit ionen und im Re Sonderkon

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

weko.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.