Inn-Salzach blick - Ausgabe 11 | 2022

Page 1

Inn-Salzach

GOLD + SILBER BARANKAUF Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...

Gartenzäune für Garten und Vorgarten

Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin Raab Karcher Niederlassung

Ausgabe 11 · 19. März 2022 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 13. Jahrgang

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr

EDELMETALLHANDEL ARGOLD

JUWELIER IM KAUFLAND Teplitzerstr. 12 WALDKRAIBURG

Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!

Große Autoschau in Mühldorf a. Inn

Verlosungsangebote

Nach langer Pause können nun wieder die Märkte stattfinden! Macht mit bei den Gewinnspielen!

Seite 6

Tüßlinger Lenz‘nmarkt

Endlich wieder Marktzeit!

Seite 9

Startklar ins Gartenjahr!

Tipps zum Frühlingsbeginn.

Seite 12-16

Steuerfragen?

Seite 17

An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten Ankauf von Altgold

Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888

Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 9 84453 Mühldorf am Inn Telefon 08631-9886600

Mobil: 01 74 / 8 61 37 01 (auch Whatsapp für Bildanfragen) Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen

APPETIT AUF NEUES, WIR RICHTEN ES EIN

NEUE MUSTERKÜCHEN EINGETROFFEN

Am Sonntag, 27. März, wird der Mühldorfer Stadtplatz nach langer Pause wieder einmal zum Ausstellungsraum für die heimischen Autohändler mit ihren Neuheiten. Ein wahrer „Autofrühling“ sozusagen, der sich hier den Besuchern in der Mühldorfer Altstadt von 10 Uhr bis 17 Uhr offenbart. Mit im Programm selbstverständlich auch der Autokorso. Außerdem öffnet der Einzelhandel seine Türen zum Verkaufsoffenen Sonntag. Veranstalter ist der Händler- und Unternehmensverbund Mühldorf vor Ort e. V. (umbenannt aus Aktionsgemeinschaft Mühldorf), der die Veranstaltung in Kooperation mit der Kreisstadt Mühldorf a. Inn durchführt. Seite 10/11

Siebenbürger Straße 6-8 · 84478 Waldkraiburg · Telefon 08638/3227 · www.moebel-fritsch.de


2

Samstag, 19. März 2022

Wege aus dem Spritpreis-Wahnsinn

Wetter Das frühlingshafte Wetter bleibt stabil und beschert uns viele Sonnenstunden. Die Temperaturen liegen zwischen 12 Grad und 16 Grad tagsüber. In der Nacht sinken die Temperaturen nur knapp unter die 0-Grad-Grenze. Am Samstag wird es sonnig und sehr windig. Die Böen können stellenweise Geschwindigkeiten zwischen 7 und 48 km/h erreichen.

Zitat der Woche „Er wird sich sicherlich erklären, weil es natürlich auch ein Interesse in der deutschen Öffentlichkeit gibt, was der Altkanzler dort macht.“ SPD-Bundesvorsitzender Lars Klingbeil nach dem Besuch des Altkanzlers Gerhard Schröder in Moskau

Bärtl

Endlich wieder Marktzeit

Kauft

frische

Fische!!!

Die Märkte machen wieder auf, auch Bärtl freut sich schon darauf. Als Marktschreier macht er auch mit, seine Fische sind der Hit! Natürlich gibt’s da noch viel mehr, „Kommts vorbei“, empfiehlt der Bär!

Unnützes Wissen Alte Feuerwachen haben Wendeltreppen, da in der Zeit, als Feuerwehrwagen von Pferden gezogen wurden, die Pferde im Erdgeschoss untergebracht waren und manchmal herausfanden, wie man gerade Treppen hochsteigt. Um das zu verhindern, baute man enge, runde Treppen. Quelle: unnützes-wissen.de

Geschwindigkeit drosseln, kurze Fahrten meiden Die Spritpreise sind auf Rekordhöhe. Aufgrund dieser Entwicklung beantwortet Alexander Kreipl, verkehrs- und umweltpolitischer Sprecher des ADAC Südbayern, einige Fragen zum Sparen von Sprit:

Wie viel spare ich, wenn ich Tempo 130 statt 150 fahre und wie viel, wenn ich 100 statt 130 fahre? Die Einsparungen sind unbestritten, aber schwer quantifizierbar, da sie von vielen Komponenten wie Verbrauch des Fahrzeugs, Fahrweise, etc. abhängen. Geschwindigkeit runter bringt auf jeden Fall eine Spritersparnis. Man kann hier bis 20 Prozent einsparen. Das macht auf einer längeren Strecke etliche Liter aus.

Alexander Kreipl, verkehrs- und umweltpolitischer Sprecher des ADAC Südbayern. Foto: Steffen Leiprecht/sl-pictures.de Haben die unterschiedlichen Benzinsorten Einfluss auf den Verbrauch, E5 – E10 – Premium? Die Auswahl der Benzinsorte hat nur geringfügige Auswirkungen auf den Verbrauch. Vergleichsmessungen zwischen E5 und E10 haben einen Mehrverbrauch bei E10 von ca. ein Prozent ergeben. Erheblich größeren Einfluss auf den Verbrauch haben die individuelle Fahrweise und äußere Einflüsse wie Verkehrsfluss, Witterung und Streckenführung. Für alle, die bisher E5 getankt haben, lohnt es sich, über einen Umstieg auf E10 nachzudenken.

Nicht ruckartig Gas geben oder bremsen: Das weiß jeder. Aber gibt’s noch andere Tipps für die täglichen Fahrten? Kurze Fahrten vermeiden, Fahrweise optimieren durch vorausschauendes Fahren und Motorbremse nutzen, Ballast aus Auto entfernen – zum Beispiel Getränkekisten nicht tagelang im Kofferraum umherfahren, Dachträger runter, Reifendruck überprüfen. Stichwort Tank-Tourismus: Bis zu welcher Entfernung Wie viel Sprit kann ich lohnt sich das? sparen, wenn ich die Von extra durchgeführten Sitzheizung nicht ein- Tankfahrten nach Österschalte oder die Hei- reich ist abzuraten. Die Anzung runterdrehe? und Rückfahrt frisst die Elektrische Verbraucher Einsparung schnell wieder nur einschalten, wenn auf und auch unter Berückman sie wirklich braucht. sichtigung der Emissionen Vor allem im Winter sind zusätzliche Fahrten zu kommen elektrische Ver- vermeiden. braucher wie Sitzheizung, Front- und Heck- Ist auf längeren Strecken scheibenheizung regel- eigentlich die Autobahn mäßig zum Einsatz. Die- oder die Landstraße der se Systeme können bis zu sparsamere Weg? einem Liter Kraftstoff auf Würde es sich lohnen, 100 Kilometer mehr ver- Landstraße statt Autobahn brauchen. Aber: Bitte nie zu fahren, wenn mir die an der Sicherheit sparen, Zeit egal ist? Nein, es ist zum Beispiel bei Schei- eher effizienter mit gemäbenwischer oder Schei- ßigter Geschwindigkeit auf benheizung. Autobahn zu fahren. Wich-

tig ist auch, dass die Autobahnen die sichersten Straßen in Deutschland sind. Was sind erfahrungsgemäß an den Tankstellen die günstigsten Tank-Tage und -uhrzeiten? Am teuersten ist es in der Regel in den Morgenstunden ab 7 Uhr und im Feierabendverkehr, am günstigsten kann man in Abendstunden tanken. Wie schätzen die Experten die Entwicklung der nächsten Wochen ein? Lieber jetzt volltanken, weil’s ziemlich schnell noch teurer wird – oder lieber jetzt nur so viel tanken wie unbedingt nötig, weil’s vielleicht bald Entspannung geben könnte? Die Entwicklung ist schwer vorherzusagen. Es gilt, wie sonst auch, im Tagesverlauf günstige Benzinpreise zu nutzen. Also auch volltanken, wenn der Tank erst halb leer ist, sobald ich eine günstige Tankstelle sehe. Lohnt es sich, ein ElektroAuto zu mieten, bis die Spritpreise wieder sinken? Das ist schwer vorstellbar und hängt von den individuellen Finanzierungsangeboten ab. Diese Option muss sich jeder individuell genau durchrechnen. Ein dauerhafter Umstieg auf ein Elektroauto kann hier andere Optionen eröffnen.



4

Samstag, 19. März 2022

Daimlerstraße 55 · 84478 Waldkraiburg

Programm vom 17.03. bis 23.03.2022 DIE GANGSTER GANG tägl. ausser MO 17:15 Uhr & SA/SO 15:00 Uhr, DO/DI/MI 20:00 Uhr 1.Wo/100 Min/FSK 6

THE BATMAN

tägl. ausser MO 19:30 Uhr (D-BOX Reihe 9), FR/SA 17:00 Uhr (D-BOX Reihe 8) 3.Wo/177 Min/FSK 16

THE BATMAN (OV Englisch)

FR/SO 20:00 Uhr/3.Wo/177 Min/FSK 16

DIE HÄSCHENSCHULE 2-DER GROSSE EIERKLAU

tägl. ausser MO 17:00 Uhr & SA/SO 14:45 Uhr/1.Wo/76 Min/FSK 0 Kino hilft!-Spendenaktion für die Ukraine: KLITSCHKO Sonntag, 18:00 Uhr, alle Einnahmen gehen an „EIN HERZ FÜR KINDER“ für die Ukraine 112 Min/FSK 12, weitere Infos auf unserer Homepage

UNCHARTED

tägl. ausser MO 17:45 Uhr & SA/SO 14:30 Uhr (D-BOX Reihe 8) tägl. ausser SO/MO 19:45 Uhr & SO 20:30 Uhr/5.Wo/115 Min/FSK 12

JACKASS FOREVER

tägl. ausser MO 20:30 Uhr, DO/DI/MI 18:15 Uhr & FR/SA/SO 18:00 Uhr 2.Wo/96 Min/FSK 16

DER WOLF UND DER LÖWE

tägl. ausser MO 17:30 Uhr & SA/SO 15:15 Uhr, DO/DI 20:00 Uhr 1.Wo/100 Min/FSK 6

WUNDERSCHÖN

tägl. ausser MO 19:45 Uhr 7.Wo/132 Min/FSK 6

Ladies Preview: JGA: JASMIN. GINA. ANNA Mittwoch, 20:00 Uhr/119 Min/FSK 12

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE FR/SO/DI 17:30 Uhr & SA 15:00 Uhr 21.Wo/93 Min/FSK 0

Reservierung: 0 86 38/34 48 oder www.cinewood.de Montag: Ruhetag, Dienstag/Mittwoch: Kinotag Änderungen vorbehalten!

Mühldorf a. Inn

Earth Hour 2022:

Pubertät – ein Reifungsprozess

Auch Waldkraiburg ist mit dabei!

In der Pubertät probieren die Jugendlichen viel aus, wollen Grenzen ausloten und neue Erfahrungen machen. Für Eltern bedeutet dies ein neues Maß an Herausforderungen. Zwei Lebenswelten treffen plötzlich aufeinander und die Orientierung in dieser Phase kann oftmals sehr schwierig werden. Nach einem informativen Impulsvortrag durch die Caritas Erziehungsberatung wird an diesem Abend auch die Gelegenheit geboten, mit gleich betroffenen Eltern und Fachkräften ins Gespräch zu kommen. Der Elternbildungsabend findet am Dienstag, 29. März, um 19 Uhr im Familienstützpunkt Haus der Begegnung in Mühldorf statt. Eine vorherige Anmeldung unter Telefon 0 86 31/40 99 oder via E-Mail an info@hausderbegegnungmuehldorf.de ist erforderlich.

Am Samstag, 26. März, um 20.30 Uhr, schalten Menschen, Städte und Unternehmen auf der ganzen Welt für 60 Minuten das Licht aus. Eine Abstimmung per Lichtschalter für den Erhalt unseres lebendigen Planeten. Das ist die Earth Hour. Zugleich hüllen tausende Städte weltweit ihre bekanntesten Bauwerke in symbolische Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch Waldkraiburg ist in diesem Jahr (wieder) dabei und wird 60 Minuten lang die Beleuchtung am Rathaus, dem Dorfplatz Pürten und

dem Dorfplatz in St. Erasmus abschalten. Das Gymnasium Waldkraiburg schaltet die Beleuchtung der Glaspyramide aus, um so ein Zeichen für den Umweltund Klimaschutz zu setzen.

Bei der Earth Hour kann jeder mitmachen, auch Sie! Schalten Sie für eine Stunde zuhause das Licht aus und werden Sie Teil einer weltweiten Bewegung! wwf.de/earth-hour.

Neuauflage des Baumpflanztages

Aktion der Ökomodellregion Mühldorfer Land wird im November wiederholt Erfolgreiche Aktion der Ökomodellregion Mühldorfer Land wird heuer im November wiederholt. Die Premiere der Baumpflanzaktion „Wir pflanzen einen Baum“ der Öko-Modellregion Mühldorfer Land in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Mühldorf a. Inn und zahlreichen Kooperationspartnern im letzten Jahr war -ANZEIGE-

Alles auf einen Blick: Neue App mit vielen Vorteilen Ganz ohne Plastikkarte Punkte sammeln, von Rabatten profitieren und shoppen

(djd-p). Wer kennt das nicht: Der Geldbeutel quillt über vor lauter Plastikkarten. Zwei für die Bank, eine für die Krankenkasse, der Personalausweis und zig Mitgliedskarten verschiedener Läden. Umso schöner ist es, wenn man mit einer App ganz ohne Plastikkarte beim Einkaufen sparen kann. Solch eine App gibt es beispielsweise nun von Takko Fashion. Mit der Takko Friends-App können Kundinnen und Kunden mit jedem Einkauf Punkte sammeln. Diese können sie anschließend gegen Coupons einlösen. Beim Einkauf wird jeder Euro mit 100 Punkten belohnt. Im Coupon-Bereich der App haben Nutzerinnen und Nutzer alle Vorteile und Rabatte im Blick. Zudem sind alle Einkäufe und Kassenbons

Das Gymnasium Waldkraiburg schaltet die Beleuchtung der Glaspyramide aus, um so ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Foto: Stefan Graf

burg getestet. „Die Testphase hat mit mehr als 85.000 Downloads gezeigt, wie gerne unsere Kundinnen und Kunden von den vielen Vorteilen der App profitieren“, sagt Manuela Holler, Senior Director Marketing bei Takko Fashion. Seit Foto: djd/Takko Fashion März ist die App nun in ganz über das Smartphone einsehbar. Deutschland verfügbar. Auch Im Newsbereich informiert der nach dem Launch soll die ApModekonzern über neue Kam- plikation weiter verbessert werpagnen und beantwortet wich- den. Ziel ist es, die App ab dem tige Fragen. Des Weiteren hilft kommenden Jahr sukzessive in der Filialfinder mit integrierter weiteren Ländern auszurollen. Navigation, das nächstliegende Die App steht für Android und Takko Fashion-Shoppingpa- iOS im App-Store zum kostenradies zu finden. Für alle, die losen Download zur Verfügung. lieber vom Sofa aus shoppen, Alle, die bisher Mitglied im ist der Online-Shop in die App VIP-Programm des Modekonintegriert und bietet Zugang zu zerns waren, können problemlos etwa 3.500 Artikeln. zur neuen App wechseln und erDie Friends-App wurde zu- halten einen 5-Euro-Willkomnächst in Berlin und Branden- mensgutschein.

Landrat Max Heimerl war einer der Schirmherren der Aktion. Alleine am Landratsamt wurden bei der Aktion fünf Bäume gepflanzt. Ausgewählt wurden die Baumarten vom Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege Stefan Zimmermann (rechts auf dem Foto). Foto: Landratsamt Mühldorf a. Inn ein voller Erfolg: Rund 3 000 Bäume wurden im Landkreis Mühldorf im Rahmen der Aktion gepflanzt. Es beteiligten sich daran unter anderem der Landkreis Mühldorf unter der Schirmherrschaft von Landrat Max Heimerl, 20 Gemeinden, der Staatsforst, zahlreiche Schulen und Kindergärten, Vereine, Bäuerinnen und Bauern, Firmen und viele Privatleute. Wer selber keinen Platz zum Pflanzen hatte, konnte sich an der Aktion mit Baumspenden beteiligen. „Der Baumpflanztag war ein hervorragender Beitrag zum

Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit. Auch am Landratsamt wurden Bäume gepflanzt und ich freue mich, dass die Aktion 2022 fortgesetzt wird“, so Landrat Max Heimerl. Die Aktion soll am 12. November 2022 wiederholt werden. „Jeder kann einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten – merken Sie sich also diesen Termin vor“, so der Sprecher der Ökomodellregion und Bürgermeistersprecher Thomas Einwang. Weitere Infos finden Sie auf der neuen Homepage unter wirpflanzeneinenbaum.de.


5

Samstag, 19. März 2022

Auszeichnung für Dennis Mandl

Meyer‘s Blumenstüberl Ab SOFORT sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da!

Feierstunde in der Berufsschule I in Mühldorf

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gartenstraße 8

84155 Bodenkirchen

Telefon 0 87 45/12 83

Mühldorf a. Inn

Mandala Steine gestalten für Kinder Ausgezeichnete Leistung: (v.l.) Schulleiter Oberstudiendirektor Wolfgang Gaigl, Innungsobermeisterin Bernadette Stalleder, Fachlehrer Ernst Hartl, Preisträger Dennis Mandl, Jagus-Malermeister Hans Schneider, Fachbetreuer Michael Präpasser und Carolina Damerau, Leiterin des AWOProjektehauses Waldkraiburg. Foto: Landratsamt Mühldorf a. Inn Unter dem Motto „Du hast es drauf – zeig‘s uns!“ unterstützt die Sto-Stiftung mit ihrem Bestenwettbewerb jedes Jahr talentierten und förderbedürftigen Nachwuchs im Maler-, Lackierer- und Stuckateur-Handwerk. Ein Preisträger besucht die Berufsschule I in Mühldorf: Dennis Mandl aus Kraiburg. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichten Schulleiter Oberstudiendirektor Wolfgang Gaigl und Fachlehrer Ernst Hartl dem 25-Jährigen, der seine Ausbildung bei Jagus in Waldkraiburg absolviert, eine Ur-

kunde und einen prallgefüllten grünen Werkzeugkoffer. Die Lehrerinnen und Lehrer aller Berufsschulen konnten je Stuckateur-, Maler- und Lackierklasse eine förderwürdige Schülerin oder einen förderwürdigen Schüler im letzten Ausbildungsjahr beim Bestenwettbewerb der Sto-Stiftung anmelden. Die Auszubildenden sollen mit der Auszeichnung zum einen für ihre schulischen Leistungen belohnt werden. Zum anderen hilft ihnen das Werkzeug, im Sommer eine gute Gesellenprüfung abzulegen.

Waldkraiburg

Vorsicht: Giftköder liegen aus! Am Abend des 15. März musste die vierjährige Border Colliehündin einer 52-jährigen Waldkraiburgerin eingeschläfert werden. Der Zustand des Hundes hatte sich in den letzten Tagen so stark verschlechtert, dass er laut Tierarzt wegen einem Durchbruch des Zwölffingerdarmes eingeschläfert werden musste. Der Tierarzt schließt als mögliche Todesursache eine Vergiftung nicht aus. Laut Tierarzt kann die Aufnahme, z. B. von Rattengift,

Bleiben Sie gesund!

www.innsalzach-blick.com

bereits in der Zeit vom 6. März bis 10. März erfolgt sein. Die Hundehalterin war mit ihrem Hund in dieser Zeit in Waldkraiburg, im Bereich des Fußweges an den Gleisen der Birkenstraße und im „Peters Park“ unterwegs. Aufgrund des Vorfalles werden Hundehalter im oben genannten Bereich um erhöhte Vorsicht beim „Gassigehen“ gebeten. Die sachbearbeitende Dienststelle (Zentrale Einsatzdienste Traunstein) hat bereits Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die in diesem Zusammenhang zur Aufklärung des Sachverhaltes beitragen können, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 08 61/98 73-205, in Verbindung zu setzen.

Das Haus der Begegnung in Mühldorf bietet am Samstag, 2. April, von 10 Uhr bis 12 Uhr einen Kreativ-Workshop für

Kinder ab 8 Jahre an. Unter der Leitung von Josefa Lambchouri dürfen die Kinder gemeinsam den Frühling punkten.


6

Samstag, 19. März 2022

Lebende Dinosaurier in einzigartiger 100-Minuten-Show

Vom Ei zur Ur-Echse: T-Rex auf der Bühne

Online-Verlos ung 3x2 Tickets zu gewinnen ww

des Publikums zum Leben. Diese Computer gesteuerten und lebensecht anmutenden w.innsalzach -blick.com Figuren sowie menschliche Darsteller in Dinosaurier Kostümen vermitteln anschaulich und lebendig 180 Millionen Jahre DinosaurierGeschichte auf der Erde. Details und Erklärungen zu Leben, Ernährung und Jagen der Dinosaurier liefert ein Paläontologe, der als Moderator durch die Live-Show aus Spezialeffekten, Spannung und Entertainment führt. Besonders mutige junge Besucher der Show können den Ur- Wissenschaftliche ErkenntEchsen sogar auf den Rücken steigen und sie reiten. Pressefoto nisse über die Zeit der UrEchsen werden anschaulich Man kann sie streicheln und Lachen und Lernen für und unterhaltsam vermittelt. sogar reiten. Erwachsene und die ganze Familie. Ur-Echsen Kinder staunen, wenn Dino- erwachen mithilfe elektroni- Wissenschaft und Entertainment Babys aus den Eiern schlüp- scher High-Tech in der neuen Aussehen und Bewegungsabfen. Die neue Live-Dinosauri- familienfreundlichen Dino- läufe der freilaufenden Dinoer-Show garantiert Staunen, saurier-Show vor den Augen saurier entsprechen wissen-

schaftlichen Erkenntnissen. Sogar in die Kinderstube der prähistorischen Giganten vermittelt die Show Einblicke: Ein Dino Baby schlüpft aus seinem Ei. Brachiosaurus und Tyrannosaurus rex (T-Rex) lassen sich sogar streicheln. Mit Stampfen und Brüllen übertönt T-Rex Applaus und Kreischen des Publikums. Blutrünstige Monster sind in der Show jedoch nicht zu sehen. Vielmehr macht sie die Wissenschaft der Lebewesen und Lebensräume der geologischen Vergangenheit (Paläontologie) zum unterhaltsam-spannenden Erlebnis.

Rücken steigen und sie reiten. Symphonische Klänge bilden den Rahmen für die monumentale Show. Musik verstärkt bei der Zeitreise durch Millionen Jahre Erdgeschichte das Gänsehautgefühl, wenn Dinos mit Menschen auf Tuchfühlung gehen.

Die Show gastiert in Waldkraiburg Am Samstag, 26. März, um 14 Uhr und 17 Uhr sowie am Sonntag 27. März, um 11 Uhr und 14 Uhr, kann man in der Schenkerhalle, Braunauerstraße 4 in Waldkraiburg die Dinosaurier bestaunen. Karten gibt es an der Tageskasse, die Reiten auf der Ur-Echse 30 Minuten vor ShowbeBesonders mutige junge ginn geöffnet hat. Besucher der Show können Eintrittspreise: Erwachsene den Ur-Echsen sogar auf den 15 Euro, Kinder 14 Euro.

Naturally 7 gastieren im Stadtsaal in Mühldorf a. Inn „20 Years Tour“ macht am Donnerstag, 24. März, Station in Mühldorf Der internationale Durchbruch gelang Naturally 7 im Jahre 2007 als „Special Guest“ von Michael Bublé, Coldplay und Diana Ross. 2012 spielten sie bei „Night of the Proms“ zusammen mit Mick Hucknall und den Jacksons. Im Rahmen ihrer Tournee zum 20-jährigen Bühnenjubiläum gastieren sie am Donnerstag, 24. März, im Mühldorfer Stadtsaal. Naturally 7 erzeugen den facettenreichen Klangkosmos einer ganzen Band vom Sound des Schlagzeugs, über den Bass, die Gitarre, die Mundharmonika oder auch der Posaune – und das vollkommen ohne Instrumente! Die sieben Männer singen zwar A-Cappella, sind aber mit vielen anderen Gruppen dieses Genres nicht vergleichbar, denn nur wenige erreichen einen so vollkommenen Sound. Mal ist es R’n’B, Soul oder HipHop, mal Gospel, Pop oder auch Rock. Mit spielerischer Perfektion und absolut beeindruckender musikalischer Harmonie bescheren Naturally 7 ihrem Publikum immer wieder unvergessliche

Erlebnisse. Zusätzlich zu ihrem musikalischen Können sind die sieben Vocal-Artisten auch großartige Entertainer und verzauberten bisher jeden Besucher. Auf dem Programm stehen unter anderem ihre beliebtesten Songs, inklusive diverser Coverversionen wie „Bohemian Rhapsody“ (QUEEN), „Fix You“ (COLDPLAY), „Bridge Over Troubled Water“ (SIMON & GARFUNKEL) sowie „Englishman In New York“ (STING). Ins Leben gerufen wurde Naturally 7 1999 von Roger Thomas, der sich mit seinem Bruder Warren fünf weitere talentierten Sänger aus der Umgebung suchte. Ausschlaggebend dafür war, dass Warren sich als Kind ein Schlagzeug wünschte. Ihre Mutter meinte jedoch, das würde zu viel Krach machen. Deshalb begann er diverse Drum-Sounds stimmlich und mit dem Mund nach zu machen, was man im HipHop seit den 1980ern auch als „Beatboxing“ bezeichnet. So kam eines zum anderen und auch die anderen Band-

mitglieder fanden Spaß daran, Instrumente zu imitieren, was fortan zum Naturally 7Markenzeichen wurde. Zudem ist es auch das Unterscheidungsmerkmal gegenüber vielen A-Cappella-Gruppen, die singend performen. Das, was den sieben Amerikanern so spielerisch leicht von den Lippen geht, nennen sie selber „Vocal Play“. 2007 gelang Naturally 7 der internationale Durchbruch als „Special Guest“ der Welttournee von MICHAEL BUBLÉ. Ab 2012 absolvierte die Gruppe innerhalb zwei Jahren 467 Gastspiele in 25 Ländern, in ganz Europa sowie Canada, Australien und den USA. Den Grundstein für ihren Erfolg in Deutschland legte 2013 die Nummer-1-Single „Music Is The Key“ mit Sarah Connor und Auftritte bei der „Night Of The Proms“ (2012). Neun Studio-Alben plus zwei Live-CDs sowie eine LiveDVD hat das Septett seit 2000 veröffentlicht. Als letztes erschien 2018 eine „Special Edition“ der aktuellen CD „Both Sides Now“ plus DVD (Live in Berlin).

Online-Verlos

un

Nur wer mitm g a kann gewinn cht, en! www .innsalzach-b

lick.com

Anders als alle anderen, atemberaubend, faszinierend – das sind Naturally 7. Ihr Zuhause ist die Bühne. Dort ist die akustische Illusion einer kleinen Bigband in verschiedenen Varianten hautnah zu erleben. Wir verlosen zwei CDs! Pressefoto Quasi nonstop sind die Ausnahme-Musiker, zu denen neben den beiden Gründungs-Brüdern Roger (Musikalischer Leiter, Arrangeur, 1. Bariton & Rapper) und Warren Thomas (Percussion, „Gitarre“, „Klarinette“ & 3. Tenor) noch Rod Elridge (1. Tenor, „Scratching“ & „Trompete“), Sean Simmonds (2. Tenor & „Mundharmonika“), Ricky Cort (4. Tenor & „Gitarre“), Swight Stewart (2. Bariton & „Trom-

pete“) sowie „Kelz“ Mitchell (Bass) gehören, unterwegs. Karten sind erhältlich im Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon 08631/612612 und online unter muehldorf.de. Zutritt nur entsprechend der geltenden Corona-Auflagen, derzeit nur entsprechend der 2G-Regelung (geimpft bzw. genesen) – bitte halten Sie Ihre Nachweise und einen amtl. Lichtbildausweis bereit. naturallyseven.com


7

Samstag, 19. März 2022

Medizin

ANZEIGE

Schon wieder schlaflos? Mit diesem Arzneimittel werden Ihre Nächte wieder erholsam

Sie wälzen sich nachts oft schlaflos im Bett? Viele Schlafmittel versprechen Hilfe. Doch die Wahl des richtigen Präparates ist entscheidend, um Ihre Schlafstörungen langfristig in den Griff zu bekommen. Das Arzneimittel Baldriparan – Stark für die Nacht mit einer besonders hohen Baldriandosierung schenkt Betroffenen Hoffnung. Anhaltende Pandemielage, Dauerbelastung und Zukunftsangst können Auslöser von innerer Unruhe sein. Dieses Gefühl einer andauernden Angespanntheit führt häufig zu Schlaflosigkeit. Baldrian fördert die Schlafbereitschaft Experten empfehlen bei Schlafstörungen häufig pflanzliche Arzneimittel, da diese den Körper schonen. Aus wissenschaftlicher Sicht sticht Baldrian besonders hervor. Denn nur dessen Wirksamkeit ist in zahlreichen Studien belegt.2 Entscheidend dabei ist die Dosierung. Nur Arzneimittel mit einer hohen Dosis Baldrianwurzelextrakt können bei Schlafstörungen nachweislich helfen. Deshalb empfehlen wir: Baldriparan – Stark für die Nacht (Apotheke,

rezeptfrei). Das Besondere: Baldriparan beschleunigt nicht nur das Einschlafen, sondern fördert auch das Durchschlafen1. Auf Dauer gut schlafen ohne Gewöhnungseffekt Doch nach vielen schlaflosen Nächten ist es mit einer erholsamen Nacht nicht getan. Deshalb ist langfristige Hilfe gefragt. Doch unser Körper gewöhnt sich häufig an viele Präparate und deren Wirkung lässt nach. Bei Baldriparan besteht dieses Risiko nicht. Es beschleunigt das Ein- und fördert das Durchschlafen1 – ganz ohne Gewöhnungseffekt.

Entspannt durch die Nacht, erholt in den Tag Erholsamer Schlaf ist die Basis Ihrer körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Wer gut schläft, fühlt sich auch am nächsten Tag fitter und erholt. Um nervös bedingte Schlafstörungen wieder in den Griff zu bekommen, unterstützen Sie Ihren Körper neben der Einnahme eines pflanzlichen Arzneimittels zusätzlich mit Ruhe und Entspannung. Hierbei können ein Vollbad oder leichte körperliche Betätigung, wie z. B. Schwimmen oder Spazierengehen, helfen.

Ausreichend geschlafen und dennoch müde? Auch wenn es anders wirken mag: Wir sind beim Schlafen sehr aktiv. Nur während der Tiefschlafphase kommt unser Körper wirklich zur Ruhe. Baldriparan bewahrt diese wichtige Tiefschlafphase.1 Wer auf chemischsynthetische Mittel als Einschlafhilfe setzt, muss hingegen damit rechnen, dass diese den Tiefschlaf reduzieren. Darunter kann die Schlafqualität enorm leiden.

Das hilft wirklich bei Schlafstörungen:

Deutschland schläft schlecht:

54 %

Für Ihre Apotheke:

Baldriparan Stark für die Nacht (PZN 00499175)

wachen morgens gerädert auf

www.baldriparan.de

1 bezogen auf die Linderung von nervös bedingten Schlafstörungen • 2Dorn, M. (2000). Efficacy and tolerability of Baldrian versus oxazepam in non-organic and non-psychiatric insomniacs: a randomised, double-blind, clinical, comparative study. Research in complementary and natural classical medicine, 7(2), 79–84. https://doi.org/10.1159/000021314; Schulz, H., Stolz, C. & Müller, J. (1994). The effect of valerian extract on sleep polygraphy in poor sleepers: a pilot study. Pharmacopsychiatry, 27(4), 147–151. https://doi.org/10.1055/s-2007-1014295 • Abbildung Betroffenen nachempfunden

BALDRIPARAN STARK FÜR DIE NACHT. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Baldrianwurzel. Zur Linderung von nervös bedingten Schlafstörungen. Enthält Sucrose (Zucker). www.baldriparan.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Mysterium Nervenschmerzen

So bekommen Sie Rückenschmerzen und brennende Füße in den Griff Ausstrahlende Nacken- oder Rückenschmerzen? Brennende Schmerzen in Beinen oder Füßen? Was viele nicht wissen: Dahinter stecken häufig gereizte oder geschädigte Nerven. Die Schmerztropfen Restaxil (Apotheke, rezeptfrei) speziell bei Nervenschmerzen können wirksame Hilfe leisten. Mehr als 23 Millionen Deutsche klagen heutzutage über chronische Schmerzen. Besonders häufig sind Nacken- oder Rückenschmerzen, die sogar bis in die Beine ausstrahlen können. Dahinter stecken oft geschädigte oder gereizte

Nerven. Mediziner sprechen dann von sogenannten Nervenschmerzen. Diese zeigen sich jedoch nicht nur als Nackenoder Rückenschmerzen. Auch hinter muskelkaterartigen Schmerzen können Nervenschmerzen stecken. Zudem können Nervenschmerzen auch in den Beinen oder Füßen auftreten und von Missempfindungen wie Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühlen begleitet werden.

Doch davon raten Mediziner in der aktuellen Leitlinie für Diagnostik und Therapie in der Neurologie ausdrücklich ab!1 Schließlich zeigen diese Präparate bei Nervenschmerzen oft keine Wirkung. Gleichzeitig können sie aber auf Dauer schwere Nebenwirkungen verursachen. Anders die Schmerztropfen Restaxil, die Nervenschmerzen bekämpfen – ohne den Körper zu belasten.

Nervenschmerzen anders bekämpfen Bisher greifen Betroffene häufig zu klassischen Schmerzmitteln, sogenannten NSAR (z. B. Ibuprofen oder Diclofenac).

5-fach-Wirkkomplex gegen Nervenschmerzen Das Besondere an Restaxil: der 5-fach-Wirkkomplex speziell bei Ner-

venschmerzen. Jeder einzelne darin enthaltene Wirkstoff kann bei nervenbedingten Schmerzen wertvolle Hilfe leisten. So setzt beispielsweise Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild im zentralen Nervensystem an, also unter anderem im Rückenmark. Der Arzneistoff Iris versicolor kommt hingegen bei ausstrahlenden Schmerzen wie einer Ischialgie und ziehenden, brennenden Schmerzen im Hüftnerv zum Einsatz. Genial: Die natürlichen Schmerztropfen schlagen nicht auf den Magen und haben auch bei einer dauerhaften Einnahme keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen. Deshalb ist das Arzneimittel auch dann eine gute Wahl, wenn Sie bereits viele andere Medikamente zu sich nehmen. Dank der Tropfenform können Sie Restaxil zudem individuell dosieren und so ganz gezielt auf Ihre Schmerzen abstimmen. Für Ihre Apotheke:

Restaxil (PZN 12895108)

www.restaxil.de

¹Schlereth T. et al., Diagnose und nicht interventionelle Therapie neuropathischer Schmerzen, S2k-Leitlinie, 2019, in: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg.), Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Online: www.dgn.org/leitlinien (abgerufen am 01.12.2020) • Abbildungen Betroffenen nachempfunden RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 82166 Gräfelfing


8

Rund um die Immobilie

Samstag, 19. März 2022

-DIVERSE ANZEIGEN-

Rund um die Immobilie

Unwetter in Deutschland mit vielen Schäden

Wie Hausbesitzer ihre Immobilie schützen können

Der Zustand der Immobilie sollte regelmäßig überprüft werden.

Lehner Bau • Hochbau • Umbau

Immer häufiger kommt es auch in Deutschland zu extremen Wetterlagen mit Starkregen und orkanartigen Böen. Dann sorgen vollgelaufene Keller, entwurzelte Bäume und undichte Dächer für große Schäden. Daher sollte der Zustand der Immobilie regelmäßig überprüft werden. Denn als Besitzer ist man gesetzlich verpflichtet, dafür zu sorgen, dass

GmbH & Co. KG

• Altbausanierung • Renovierung

Holzhäuseln 3 · 84564 Oberbergkirchen

beim Sturm niemand zu Schaden kommt. Dachziegel sollten überprüft werden, ob sie noch fest liegen und das Dach dicht ist. Zudem muss sichergestellt sein, dass es keine morschen Bäume im Garten gibt und die Scheiben an den Kellerfenstern in Ordnung sind. Aufgrund der Wetterextreme sollten Hauseigentümer auch prüfen, ob der Versicherungsschutz ausreicht.

Foto: Alexander Raths/123rf Die Wohngebäudeversicherung deckt zwar Sturmschäden ab und greift auch, wenn Regenwasser durch ein Leck im Dach eindringt. Doch bei Starkregen und Überschwemmungen bekommen die Hausbesitzer kein Geld. Deshalb ist es ratsam, die Wohngebäudeversicherung oder die Hausratversicherung durch eine Elementarversicherung zu erweitern. djd

Dachausbau am besten mit den Profis

Ihr Ansprechpartner: „der baumeisterRing“

Sanieren, Renovieren, Modernisieren und Komplettausbau übernimmt die Firma „der baumeisterRing“ im Bereich Mühldorf und den angrenzenden Landkreisen. Wer sein Haus, seine Wohnung oder sein Bad renovieren will, muss sich in der Regel um verschiedene Handwerker, die Koordination und vieles mehr kümmern. „der baumeisterRing“ bietet eine Gesamtleistung mit Komplettangebot und Festpreisgarantie. Sämtli-

che im „der baumeisterRing“ arbeitende Firmen werden von Meistern ihres Faches geleitet. Alle Leistungen werden überwacht und koordiniert, verantwortungsvoll und mit hervorragendem handwerklichen Können ausgeführt. Der große Vorteil: Sie haben nur einen Ansprechpartner. „der baumeisterRing“ kooperiert mit rund 40 ansässigen Partnerbetrieben aus dem gesamten Verbreitungsgebiet. Er empfiehlt sich für rasche und zuverlässige

Ausführung aller Aufträge. „Wir kümmern uns um Sie, E-Mail: info@lehner-bau.de Ihre Belange und um Ihre Immobilie“ ist ein wesentliches Motto des Unternehmens. Die Kompetenz des Meisterbetriebes garantiert eine grundsolide handwerkliche Arbeit. Alle Leistungen werden aus einer Hand angeboten, wobei das Gesamtprogramm schlüsselfertige Komplettleistungen, Umbauten, Sanierungen, Modernisierung und Renovierung von Altbauten, Gartengestaltung, Landschaftsbau, BeraTreffen Sie die richtige Wahl – Ihre Partner rund ums Haus tung, Planung und Bauleitung sowie energetische Individueller Umbau ist unsere Stärke Sanierung bis hin zum PasRenovierung • energetische Sanierung • Umbauten • Energiesparen • Badsanierung sivhaus zur Energieeinsparung umfasst. Bei Bedarf Die Handwerkerkooperation stehen auch Architekten, w w w. d e r- b a u m e i s t e r r i n g . d e Energieberater und Gebäudegutachter zur Verfügung. 40 Top-Meisterbetriebe | 1 Ansprechpartner Mehr Infos gibt es von sanieren | renovieren | modernisieren Montag bis Samstag zwischen 8 Uhr und lettprogramm für p m o K s a 20 Uhr unter Telefon Ihr W til. D GmbH ohng mi t S n e e 0 86 31/1 84 25 70 und bäu Tel.: 08631-184 25 70 vier de. Tel. oder 0 8608728-911 31 / 18 71 4279570 GmbH Reno 01 71/7 59 76 97 oder Mobil 010171-759 71 / 7 5976 7697 97 Mobil: online unter 84453 Mühldorf • Egglkofenstraße 4 • kirchleitner@der-baumeisterring.de der-baumeisterring.de. Furth 4 • 84568 Pleiskirchen • kirchleitner@der-baumeisterring.de

Tel. 0 86 37/3 01 • Fax 74 48

10 Jahre in Mühldorf


Samstag, 19. März 2022

9

Tüßlinger Lenz’nmarkt

-DIVERSE ANZEIGEN-

Jubiläumsmarkt und Oldtimertreffen Tüßlinger Lenz’n Markt am Sonntag, 27. März,

Tüßlinger Lenz’nmarkt

Nach drei Jahren Pause soll der Lenz’n Markt endlich wieder stattfinden und dabei sein Jubiläum feiern. Fotos: wag

Es ist der 25. Markt, seit er im Jahr 1995 vom damals noch jungen Gewerbekreis Tüßling ins Leben gerufen wurde. Motiviert durch den erstmals abgehaltenen und erfolgreich verlaufenen Weihnachtsmarkt, sollte nun auch ein Frühjahrsmarkt abgehalten werden. Den Namen dafür kreierten Max Leitermann und der heutige Ehrenvorsitzende Anton Hofer: Sie tauften den Markt auf den Namen „Lenz’n Markt“ – ein Name, der heute für einen Markt steht, den viele Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung schätzen. Es war der Beginn einer Erfolgsgeschichte, doch es sollte noch mehr daraus werden. Los-Stand für die Kinderkrebshilfe Balu Der Gewerbekreis hatte es sich schon bei seiner Gründung auf die Fahne geschrieben, Gutes zu tun. Initiiert von Manuela Hausmann und Ursula Krieger, wurde bei der dritten Auflage des Lenz‘n Marktes erstmals ein Los Stand aufgestellt, dessen Erlös seither der Kinderkrebshilfe Balu zugutekommt. Die Mitgliedsbetrie-

be spenden die Preise für den Los Stand, den mittlerweile Claudia Huber-Palazzo organisiert. Die Spendensumme, die seither erzielt wurde, liegt bei weit über 30 000 Euro. Oldtimertreffen Im Jahr 2017 gab es im Zuge des Marktes erstmals ein Oldtimertreffen. Es sollte die Attraktivität weiter steigern und wurde auf Anhieb zu einem Besuchermagnet. Etwa 300 Oldtimer säumten bei der Premiere die Ausstellungsfläche rund um die Kir-

mer geben sich auf dem Dultplatz ein Stelldichein. Jubiläumsprogramm Das Rahmenprogramm sieht um 14.30 Uhr den Auftritt der Kindergarde vor, die Feuerwehr Mörmoosen wird ihr neues Fahrzeug präsentieren und die Feuerwehr Tüßling wird den Umgang mit dem Feuerlöscher demonstrieren. Zudem gibt es für Kinder eine Hüpfburg und weitere Attraktionen. Ein besonderes Highlight wird sicherlich der Besuch

Lassen Sie sich die

„Beste Bosna“

von Tüßling bei unserem Wurststand schmecken und genießen Sie in unserem Gasthof köstliche bayerische Speisen und Brotzeiten! Auf Ihren Besuch freut sich Familie Steiner!

Gasthof & Metzgerei

Marktplatz 26 - 84577 Tüßling - Tel. 0 86 33/3 13 - Fax 50 89 53

www.innsalzach-blick.com

TÜßLINGER

LENZ´NMARKT mit Oldtimertreffen auf dem Dultplatz und verkaufsoffenem Sonntag am 27.03.2022

Grüß Gott liebe Leserinnen und Leser, im Namen der Vorstandschaft des Gewerbekreis Tüßling e.V. und Umgebung darf ich Sie herzlich zum 25. Lenz´nmarkt und zum 3. Oldtimertreffen einladen.

Sylvia Kiesenbauer 1. Vorsitzende

Das Oldtimertreffen für Zweiräder findet auf dem Marktplatz statt, die vierrädrigen Oldtimer geben sich auf dem Dultplatz ein Stelldichein. che und im Schlossareal, das von Gräfin Stephanie von Pfuel zur Verfügung gestellt wurde. Nachdem das Schlossareal aufgrund von Filmarbeiten in diesem Jahr nicht genutzt werden kann, findet das Oldtimertreffen für Zweiräder auf dem Marktplatz statt, die vierrädrigen Oldti-

der Olympiateilnehmerin und Silbermedaillengewinnerin Anna Berreiter sein. Die äußerst sympathische Rennrodlerin wird auf Einladung der RaiffeisenVolksbank Tüßling-Unterneukirchen von 13 Uhr bis 15 Uhr auf dem Markt anzutreffen sein. Hautnah zum Anfassen. wag

Gewerbekreis Tüßling e.V. und Umgebung

gktu.de

Buntes Markttreiben und ein tolles Rahmenprogramm für Jung und Alt erwartet die Besucher am Sonntag, 27. März, von 10 Uhr bis 17 Uhr in Tüßling.

Gewerbekreis Tüßling e.V. und Umgebung

Wir freuen uns, Ihnen eine Vielzahl an Attraktionen, ein breitgefächertes Marktangebot sowie Unterhaltung für die Kinder anbieten zu können. Das schöne Ambiente des Tüßlinger Marktplatzes sowie das Oldtimertreffen am angrenzenden Dultplatz lädt die ganze Familie zum Flanieren ein. Ich wünsche Ihnen im Namen aller Mitglieder und der Vorstandschaft des Gewerbekreises einen wunderschönen Marktsonntag in Tüßling und uns allen traumhaftes Wetter mit viel Sonnenschein.


10/11

Autoneuwagenschau in Mühldorf a. Inn

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die Mühldorfer Autohäuser

Autoneuwagenschau

Große Autoneuwagenschau und Verkaufsoffener Sonntag

NEUWAGEN-SCHAU Da schlägt jedes Autofahrerherz höher! Der Autokorso ist immer der Höhepunkt des Tages. Fotos: Händler- und Unternehmensverbund Mühldorf vor Ort e. V.

AB 10 UHR Verkaufsoffener-Sonntag 13-17 Uhr AUTOCORSO 14 UHR

Fachgeschäfte in der Innenstadt geöffnet

Sonntag

27. MÄRZ 2022

STADTPLATZ

Das ist ein wahres Wochenend-Highlight für Familien, Autofans und Flanierer! Am Sonntag, 27. März, gibt es in Mühldorf a. Inn gleich doppelt Grund zum Glücklichsein, denn es findet nach langer Pause wieder die große Autoneuwagenschau statt und zugleich haben auch die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet.

„Die Autoneuwagenschau mit heuer 13 Autohäusern, 20 Marken und über 160 Fahrzeugen ist ein absolutes Highlight im Jahreskreis großer Mühldorfer

brio oder Geländewagen – hier kann in Ruhe gefragt, geprüft und gefachsimpelt werden. Die Besucher kommen in den Genuss, Information

MÜHLDORF

Gestaltung: Gestaltung: art-connect, art Stadtsilhoutte: Ernst Aicher Illustration: AdobeStock, V.i.S.d.P.: Aktionsgemeinschaft Mühldorf e.V. Illustration: AdobeS

13 Autohäuser – 20 Marken – über 160 Fahrzeuge Christian Kühl, Vorsitzender von Mühldorf vor Ort freut sich, dass die traditionelle Autoneuwagenschau nach nun zwei- Die heimischen Autohäuser präsentieren ihre Neuwagen. jähriger Unterbrechung endlich wieder stattfin- Events“, so Kühl. An die- aus erster Hand zu bekomden kann. sem Tag erleben die Besu- men. Egal, ob Fragen zur cher aus Mühldorf und der Qualität von Scheibenwiganzen Region eine enorme schern oder zur besten BeVielfalt und Bandbreite an handlung des Autolacks, Produkten und Dienstleis- alles wird vor Ort von den DER ERSTE tungen. „Wir ziehen an Autohändlern beantwortet. VOLLELEKTRISCHE einem Strang: die Autohäu- Veranstalter ist der Händser, Geschäfte und Gastro- ler- und UnternehmensverSSANGYONG nomie, Mühldorf vor Ort bund Mühldorf vor Ort e. V. Stromverbrauch (WLTP) in kWh / 100km: 16,8 (kombiniert), 12,0 (Stadtverkehr), als Händlerverbund und (umbenannt aus AktionsElektrische Reichweite (WLTP) in km: 339 (kombiniert), 474 (Stadtverkehr). www.ssangyong.de die Kreisstadt Mühldorf a. gemeinschaft Mühldorf), Spitzenleistung 140 kW (190 PS). CO -Emission in g/km (kombiniert): 0, Effizienzklasse (WLTP):A+++. Inn. Davon profitieren der die Veranstaltung in alle, insbesondere unsere Kooperation mit der KreisKFZ Kunden.“ Mühldorf a. Inn r Zahlreiche Autohändler stadt ie a m k c e p durchführt. S namhafter Marken aus Inh. BdH Speckmaier Matthias (HWK) Eine Werkstatt Beratung vor Ort und Mühldorf a. Inn und UmgeOhmstraße 1  84453 Mühldorf großer Autokorso alle Marken! bung stellen auf dem StadtIhr Meisterbetrieb platz nagelneue Modelle Von 10 Uhr bis 17 Uhr kön 08631 - 53 34  diverser Fahrzeugmarken nen die verschiedenen der Kfz-Innung!  info@speckmaier-kfz.de vor. Ob Familienauto, Ca- Modelle der Mühldorfer 2

www.speckmaier-kfz.de


Samstag, 19. März 2022

präsentieren Neuzugänge!

-DIVERSE ANZEIGEN-

in der Innenstadt

Es kann ausgiebig in der Mühldorfer Innenstadt gebummelt werden und die Gastronomen heißen Sie herzlich willkommen! Foto: eig Autohäuser genau inspiziert werden. Die Spezialisten der Händler beraten und beantworten gerne alle Fragen. Um 14 Uhr startet der Autokorso, bei dem

a. Inn die Bewohner und Besucher mit verkaufsoffenen Geschäften. Von 10 Uhr bis 17 Uhr sind die Geschäfte geöffnet und locken mit tollen Schnäppchen und Sonderrabatten. Passend zum Frühlingsbeginn kann etwa der Kleiderschrank für groß und klein aufgerüstet werden und auch was den Bedarf an Haushaltsartikeln, Spielwaren oder Elektrogeräten angeht, dürfte dabei kein Wunsch offen bleiben. Bald ist Ostern! Am Verkaufsoffenen Sonntag in Mühldorf a. Inn finden Sie die passende Deko zum Fest.

Ein gemütlicher Ausklang in der umliegenden Gastronomie alle Neuwagen selbst „in Aktion treten“. Nach einem ausgiebigen Marktbummel und den Die Geschäfte haben geöffnet vielen Eindrücken auf der Zusätzlich zur großen Au- Autoschau kann man den toschau beglückt Mühldorf Tag mit einem leckeren

Man darf schon auf die aktuellen Modelle gespannt sein, die sich beim Korso Stoßstange an Stoßstange durch die Menschengasse präsentieren. Pressefoto

Essen und guten Glas Wein in der heimischen Gastronomie ausklingen lassen. Viel Spaß beim Bummeln und Flanieren!

Foto: Händler- und Unternehmensverbund Mühldorf vor Ort e. V.


12

Startklar ins Gartenjahr!

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 19. März 2022

Das Hochbeet im Frühjahr

Mit einem Pflanzplan zum Erfolg

Startklar ins Gartenjahr •Inn-Salzach :::...-:::a:k

& Baumpflege :.i;:;:e�i; Dienstleistungen

• Problembaumfällungen • Wurzelstoclcfräsen • Gehölz und Heckenschnitt • Komplettrodung • Minibaggerarbeiten

baumpllege-watzlawik@t-online.de

Ein Hochbeet eignet sich für viele Gemüsearten. Durch den geschichteten Aufbau, der langsam verrottet und dabei Nährstoffe freisetzt, kann es sich selbst versorgen. Die Erträge sind deutlich höher als bei normalen Beeten. Wer seine Ernährung mit selbst gezogenen Kräutern, Obst und Gemüse unterstützen möchte, sollte einen Pflanzplan haben. Generell wird in Reihen ausgesät bzw. gepflanzt. Ab März kann der Spaß beginnen. Dann kommt die Saat von Möhren, Steckzwiebeln, Radieschen, Asiasalat, Kohlrabi, Pastinaken, Mairüben, Wilde Rauke, Rote Bete und Erbsen in die Erde. Wer besonders nährstoff-bedürftige Arten wie Kohl, Tomaten oder Kürbis anpflanzt,

Ein Hochbeet kann mehrmals im Jahr bepflanzt werden. Für das Frühjahr eignen sich Möhren, Steckzwiebeln, Radieschen, Asiasalat, Kohlrabi, Pastinaken, Mairüben, Wilde Rauke, Rote Bete und Erbsen. Grafik: Neudorff/txn sollte die Pflanzen spätestens nach dem ersten Jahr der Nutzung mit einem organischen Dünger unterstützen. Empfehlenswert ist beispielsweise der Azet Hochbeet und Gemüse Dünger. Dank seiner kombinierten Sofort- und Langzeitwirkung versorgt er die Pflanzen bedarfsgerecht mit natürlichen Rohstoffen.

Die üppige Ernte aus dem Hochbeet leistet einen wichtigen Beitrag zu einer gesunden Ernährung. Zugleich ist es schön, den natürlichen Kreislauf von der Aussaat bis zur Ernte miterleben zu können, ohne auf die Knie gehen zu müssen. Weitere Tipps zum Hochbeet und jahreszeitliche Pflanzpläne gibt es unter neudorff.de. txn

Der Garten im März:

Den Frühling genießen – den Sommer pflanzen! Waldkraiburger

Haus & Garten

SERVICE

Ihr persönlicher Hausmeister!

Hauswartung und Betreuung Garten- und Grundstückspflege Reinigungsarbeiten Kleinreparaturen Entrümpelungen Winterdienst und mehr ...

Telefon: 08638-810086

Im Garten kündigt sich der Frühling an und bringt bereits Farbe ins Beet. In kleinen Tuffs locken Krokusse mit ihrem Nektar und ihren Pollen fleißige Hummelköniginnen an, frühe Narzissen leuchten sonnig um die Wette und die ersten Tulpen stehen schon Spalier und warten darauf, ihre Knospen zu öffnen. Das Leben im Garten erwacht und verbreitet bei uns Menschen gute Laune. Wir möchten sofort raus und all die Pracht genießen. Vielen kribbelt es bei dem Anblick auch in den Fingern: Sie wollen aktiv werden und weitere Blütenwunder in die Erde bringen. Lilienzwiebeln setzen – ab Juni genießen „Wenn im eigenen Garten noch keine frühen Zwiebelblumen blühen, möchte man das jetzt wahrscheinlich am liebsten nachholen. Leider ist es dafür aber

Foto: S. Hermann & F. Richter schon zu spät. Narzissen, Tulpen, Hyazinthen und all die anderen Frühlingsblüher brauchen die Kälte des Winters für ihre Entwicklung, weshalb ihre Pflanzzeit im Herbst liegt“, weiß Blumenzwiebelexperte Carlos van der Veek von Fluwel. „Wer aber jetzt gerne zur Schaufel greifen möchte, dem empfehle ich Lilienzwiebeln. Für sie sind die aktuellen Wochen die ideale Pflanzzeit – und keine Sorge: Mit eventuellem Bodenfrost kommen sie gut zurecht.“ Für Lilien ist ein windgeschützter, heller Standort ideal. Bei zu viel Schatten

kommen sie zwar auch zur Blüte, aber die Stiele werden zu lang, können weich werden oder sogar brechen. Wenn möglich, sollte ein Platz zwischen Bodendeckern, in einem niedrigen Stauden- oder Gräserbeet gewählt werden. Der Grund: Lilien halten ihre Blüten gerne in die Sonne, wünschen sich ihren Wurzelbereich aber schattig und kühl. „In Bezug auf die Bodenbeschaffenheit sind Lilienzwiebeln unkompliziert. Jeder gute Gartenboden, in dem auch andere Pflanzen gedeihen, ist geeignet“, erklärt van der Veek.„ fluwel.de


Samstag, 19. März 2022

13

Startklar ins Gartenjahr!

-DIVERSE ANZEIGEN-

Es grünt so grün:

Wellness für einen gleichmäßig kräftigen Rasen Lücken im Rasen, braune Stellen oder Moos – nach einem feuchtkalten Winter kennt wohl fast jeder Freizeitgärtner diese Probleme. Einfaches Mähen, die Erde ein wenig auflockern und etwas nachsäen reichen da meist nicht aus. Doch mit dem richtigen Pflegeprogramm im Frühling schafft man die Grundlage dafür, sich den ganzen Sommer an sattem Grün zu erfreuen. Dünger macht müde Gräser munter Mit Beginn der Vegetationsperiode, wenn die Osterglocken blühen und es einige Tage nicht geregnet hat, kann es mit der Rasenpflege losgehen. Vor dem ersten Schnitt muss der Rasen von Unkraut und Moosen befreit und belüftet werden. Ist die Grünfläche stellenweise verfilzt oder haben sich Moose verbreitet, kommt nach dem Mähen der Vertikutierer zum Einsatz, der abgestorbenes Gras, Verfilzungen und Moosflechten entfernt. Hat sich der Rasen ein paar Tage vom Vertikutieren erholt, wird es Zeit, ihn mit Mineralstoffen, Sand, Humus und natürlichen Bodenorganismen zu versorgen. Der beste Zeitpunkt dafür ist ein regnerischer Tag, denn mit dem Regenwasser sickern die Nährstoffe besser in den Boden ein. Richtig düngen – so geht’s Weil sich nur gesunde Gräser gegen Moos und Unkraut behaupten können, braucht der Rasen vor allem Stickstoff, Phosphor und Kalium. Mit speziellen Rasendüngern kann man nichts falsch machen, weil diese wichtigen Mineralstoffe in ausgewogenem Verhältnis enthalten sind. Während Profis das Granulat schwungvoll gleichmäßig mit der Hand verteilen, empfiehlt sich für weniger Geübte ein Düngerstreuer

Kilo und erzielt durch horizontale Schleuderbewegungen eine Streubreite von bis zu zwei Metern. Einen Händler in der Nähe findet man unter birchmeier.com. Beim Einsatz eines Mulchmähers kann die auf der Packung angegebene Düngermenge übrigens reduziert werden, weil das gemulchte Gras von den Mikroorganismen im Boden in Nährstoffe umgewandelt wird. Was Profis von Hand erledigen, schaffen Ungeübte mit dem Granomax, der den Dünger automatisch gleichmäßig und in der richtigen Dosierung verteilt. Foto: Birchmeier/akz-o wie zum Beispiel der Granomax, der nicht nur Dünger, sondern auch Kalk und andere Bodenhilfsstoffe automatisch gleichmäßig und in der richtigen Dosierung verteilt. Die handliche Streumaschine hat ein Fassungsvermögen von fünf

Ozeanfindlinge Monolithen

Tipp für den Winter Mieter und Hausbesitzer, die bei Schneefall von der Räum- und Streupflicht betroffen sind, werden die praktische Streumaschine auch im Winter zu schätzen wissen. Weil der Granomax auch für rieselfähiges Streugut geeignet ist, lässt er sich problemlos mit Streugut wie Sand, Granulat oder Splitt befüllen. So kann man schnell, gleichmäßig und genau dahin streuen, wo es erforderlich ist. akz-o

Cub Cadet LT2 NR92 Rasentraktor 12,5 PS Hydrostat 92 cm Schnittbreite

0,€ 3 00 statt 90,3 2 €

Lager: Auerstrasse 20, 84453 Mühldorf

- Beratung - Verkauf - Installation - Service

schon ab € 899,-

Cub Cadet LT3 PR105 Rasentraktor 18 PS / 2 Zylinder Hydrostat 105 cm Schnittbreite

,-

48 € 8.3 statt

,-

90 € 7.6

,€ 949

9,€ 74

Vertikutierer S390B

9,€ 404 statt 990,€2

Husqvarna Motorsäge 435 MarkII Schwertlänge 38 cm Leistung 2,3 PS

statt

exkl. Installation

,€ 469 statt 9,9 3 €

-

5, € 13

Masport Gasgrill S/S4

4 hochwertige Gasbrenner aus Edelstahl Temperaturanzeige zur Garkontrolle Zusätzlicher Seitenbrenner integriertes Zündsystem

Rider 320X AWD

B&S CR750/163 Motor Leistung: 3,7PS Arbeitsbreite: 38cm Grasfängsack: 45 Liter

,790 t € stat 649,€

Cub Cadet LM1 AR46 46 cm Schnittbreite

Radantrieb Briggs & Stratton 60 L Fangsack Endurance 4195 4,5 PS Hydrostat 20 PS Allradantrieb Knicklenkung Combi 103 Mähdeck (103 cm Schnittbreite)

,4 75 t € stat 45,€3

Cub Cadet LM1 CR53

Hochdruckreiniger PW

Arbeitsdruck (bar/MPa): 95 / 9,5 max. Druck (bar/MPa): 125 / 12,5 Schlauchlänge (m): 7 Gewicht: 7,1 kg

,€ 439 statt , 0 € 38

53 cm Schnittbreite Radantrieb 70 L Fangsack 5,0 PS

Zirndorfer Str. 7 (neben Cinewood-Kino) 84478 Waldkraiburg Tel: +49 (0) 8638 - 9441-20

,€ 630 statt , 9 € 43

email: info@matgmbh.com internet: www.matgmbh.com

Irrtümer und Änderungen vorbehalten! Abb. ähnlich. Angebote solange der Vorrat reicht. Alle Preise sind inkl. gesetzl. MwSt.

Akku Rasenmäher LC137i (SET) Schnittbreite 37 cm inkl. Akku Bli 20 und Ladegerät QC80

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr


14

Startklar ins Gartenjahr!

-DIVERSE ANZEIGEN-

Jetzt beste Pflanzzeit

für virusgetestete Obstbäume, Rosen, Ziergehölze und Stauden. Fritz Lauche Mühldorf Süd Oderstr. neben miHotel Tel: 08633 / 72 75

Samstag, 19. März 2022

Nachhaltige Pflasterklinker für die hochwertige und individuelle Gartengestaltung In Zeiten, in denen sich Leben und Arbeit zunehmend nach Hause verlagern, gewinnt der eigene Garten an Bedeutung. Wie ein Garten wirkt, hängt unter anderem von den verwendeten Materia-

❙◗❖ ▲❏③❍②①✇❝❝❜②❛④ ❇❅❃❁❍✿✽✁✻✹✸❏ ⑧⑦✽✷✶✇✶✇✵✴❜✳❝ ✻❇❏⑧⑥⑦ ⑤④Z  ✂ ✄✁✁Z ✲④✱✶✇✶✇✵✴✇✶❜✯ ✩★✧✦❷❶⑩⑨♠ ❧❶ ❦❥✐✧★❤✐❣❶ ✈ B ✬ ❦❶❢❡❶❞❊❉ ♠❥❞❧❶❞ ✉ ✉ ♥ ♦ ♣ H F ✈ D ❈❆✧❶❞ B ✈ ✉ ✬✈ ✆ ✭ ❄✦❀❥✾✦❶❞❊❉ ❥✐❂❶❞♠❥❞❧❶❞ {☎✁✂◆✶✶✶▼❚ ⑤✂✄④☎✁④❚❝✶✶✶❘ Z ④ ❑✁ ■✁✂●✄✁③✁✁❋✂✁③✫✝✂ ✁ ✼✺ ♠❂❷❶⑩⑨♠ ❧❶ ❘▼✂✝✪✂④❘❘ ✰❆✾✧✦❊❉ ♠❥❞❧❶❞✮ www.innsalzach-blick.com

lien für die Gartenterrassen und -wege ab. Seit vielen tausend Jahren haben sich hier aus heimischem Ton gebrannte Pflasterklinker bewährt, die nicht nur natürlich schön, sondern auch besonders unempfindlich und langlebig sind. Das nachhaltige Naturprodukt bietet mit seiner Vielfalt an Farben, Formaten und Verlegemustern nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten und punktet dabei mit hervorragenden Produkteigenschaften. Es muss nicht immer Rot sein Pflasterklinker gibt es in einer großen Farbpalette und vielen Formaten. Ihre Farben werden durch die Zusammensetzung des verwende-

Auf gehts in die neue Gartensaison – wir haben alles was das Herz begehrt!

Ostermarkt im Gewölbe vom 15. 2. bis 23. 4. 2022 Das Besondere für Haus und Garten Wir bieten alles, was das Herz eines Gartenliebhabers höher schlagen lässt:

Besuchen Sie unsere riesengroße Austellungsfläche – 500 qm innen und 2000 qm außen auf unserem schönen Bauerngarten. Kehren Sie bei uns nach Ihrem Einkauf gemütlich ein. Es findet sich immer ein schöner Sonnenplatz oder ein schattiges Plätzchen in unserem Loungebereich und Garten! Genießen Sie unsere Köstlichkeiten im neuen Café.

Di.- Fr. 12 Uhr – 20 Uhr Sa.: 10 Uhr – 20 Uhr Sa.: Frühstück ab 9.00 Uhr Sonn- und Feiertage geschlossen.

G astro G a rten Im Café jeden Samstag Frühstück!

Deko

Mayer Weg 9 84544 Aschau am Inn Telefon: 0 86 38 / 8 84 27 37

www.moyerhof.com

Mit Pflasterklinker gestaltete Gartenterrassen und -wege sind nicht nur schön, sondern auch unempfindlich, pflegeleicht und langlebig. Foto: Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker e.V./ Gima/Alexander Bernhard/akz-o ten Tons und das Brennverfahren bestimmt und haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Neben den bekannten Rot-, Orange- und Brauntönen werden heute Farben wie Gelb und Blau, dunkle Trendfarben wie Anthrazit, Schiefer oder Schwarz und sogar ganz helle Farben wie Sand oder Weiß produziert. Bedingt durch das Herstellungsverfahren gleicht dabei kein Klinker exakt dem anderen, es entstehen lebendige Farbschattierungen und zudem ein Höchstmaß an Individualität. Auch bei den Formaten hat sich einiges getan. Neben rechteckigen und quadratischen Pflasterklinkern in verschiedenen Größen können dank der hohen Materialfestigkeit elegante Langformate von bis zu mehr als 400 mm Länge hergestellt werden. Spezielle Klinker für Beet- und Teicheinfassungen oder Sonderformen wie dreieckige Randsteine und versickerungsfähige Rasenlochoder Drainklinker ergänzen das Sortiment. Vielfältige Verlegemuster schaffen zusätzlichen Gestaltungsspielraum, strukturieren Flächen und Wege, gestalten Linienführungen oder grenzen Bereiche voneinander ab. Fischgrät-, Diagonal- oder Blockverband sorgen für ein lebhaftes, dekoratives Bild. Reihen-Verband und lineare Verlegung haben eine starke grafische

Wirkung. Auch Bogen- oder Kreismuster sind möglich, ebenso wie die Hochkantverlegung oder die Kombination verschiedener Verlegemuster, Farben oder sogar Materialien. Warum eigentlich Pflasterklinker? Neben der Gestaltungsvielfalt punkten Pflasterklinker mit ausgezeichneten Produkteigenschaften. Ihre hart gebrannte keramische Oberfläche macht die robusten Tonklinker besonders widerstandsfähig, pflegeleicht und langlebig. Die farb- und lichtechten Ziegel sind unempfindlich gegenüber Verschmutzung, Frost und starken Temperaturschwankungen. Jahrzehntelange Sonneneinstrahlung kann ihnen ebensowenig anhaben wie Rotweinflecken, Grillfett oder Streusalz. Eine Investition in hochwertige Pflasterklinker rentiert sich, denn das langlebige und wartungsarme Naturprodukt bewahrt seine natürliche Schönheit über viele Jahrzehnte hinweg. Zur Pflege reichen Regen, Wind, Sonne und gelegentliches Abkehren. Muss eine Pflasterklinkerfläche doch einmal zurückgebaut werden, lassen sich die nachhaltigen Tonziegel wiederverwenden. Gebrauchte Pflasterklinker sind dank ihres individuellen Charmes sehr gefragt. Weitere Informationen unter pflasterklinker.de akz-o


Samstag, 19. März 2022

Holzmöbel und Hochdruckreiniger vertragen sich nicht

Für das natürliche Material Holz ist es eine große Belastung, das ganze Jahr über der Witterung ausgesetzt zu sein. Deswegen sollten Gartenmöbel und Terrassendielen aus Holz regelmäßig mit einem speziellen Holzöl vor Wettereinflüssen geschützt werden. Fotos: bahoo86/123rf/Bondex Terrassendiele oder Gartenmöbel - hochwertige Hölzer kommen im Außenbereich auf eine Lebensdauer von 10-15 Jahren und länger. Wichtigste Voraussetzung: Sie werden geschützt und regelmäßig gepflegt. Um in punkto Langlebigkeit und optischer Wirkung das Maximum aus den Gartenhölzern herauszuholen,

15

Startklar ins Gartenjahr!

empfiehlt es sich, schrittweise vorzugehen. Am Anfang müssen Schmutz und eventuelle Grünbelage entfernt werden. Dafür sind Hochdruckreiniger und Drahtbürsten allerdings nicht geeignet, denn beides beschädigt die Holzfasern, sodass Schmutz und Feuchtigkeit künftig noch leichter eindringen können.

Stattdessen sollten spezielle Holzreiniger oder sogenannte Auffrischer verwendet werden, die es in Bau- und Fachmärkten gibt. Damit wird das Holz auf die weitere Bearbeitung vorbereitet. Sobald das Holz anschließend wieder trocken ist, wird es mit einem speziellen Bondex Holzöl gestrichen. Das Pflegemittel gibt es in diversen Ausführungen für verschiedene Holzarten. Es dringt in das Holz ein und lässt es wieder wie neu aussehen, gleichzeitig hält das Öl schädliche UV-Strahlung und Feuchtigkeit fern. So wird am Ende nicht nur die Lebensdauer der Hölzer verlängert, sondern das Gartenleben macht auch einfach mehr Spaß, weil Garten, Terrasse und Zaun für viele Jahre wie neu aussehen. Weitere Informationen gibt es unter bondex.de.

-DIVERSE ANZEIGENwww.markilux.com

sicher • zeitlos • schön

Den Sommer stilvoll genießen – mit markilux Markisen markilux pergola – Sonnen- und Wetterschutz für große Flächen

G FACHBETRIEB Rolladenb und JalousiebauerHandwerk r

Marktplatz 37a • 84577 Tüßling Tel. 08633/8976-0 • www.rolladen-gratzl.de

markilux

SONDERVERKAUF & SHOWROOM

auf 3.000 m2

Riesige Ausstellung mit professioneller Beratung in 83539 Forsting/Pfaffing

Kostbares und kostenloses Nass

Unterirdische Betonzisternen sammeln Regenwasser für Pflanzen und Co.

Nicht nur Energie, sondern auch Wasser ist zuletzt immer teurer geworden. Gartenbesitzer können ihre Blumen, Sträucher und den Rasen optimal mit Feuchtigkeit versorgen, ohne wertvolles Leitungswasser verbrauchen zu müssen. Die Lösung kann beispielsweise eine unterirdische Zisterne zum Sammeln von Regenwasser sein. Regenwasser ist weich und kalkfrei Eine Zisterne ist ein großer, stabiler Betonbehälter im Gartenboden, der über eine Wasserleitung mit der Dachrinne des Wohnhauses verbunden ist. Bei jedem Regenguss füllt das ablaufende Wasser die Zisterne kostenlos immer wieder auf. Durch das passende Zubehör wird es möglich, den Vorrat ganz unkompliziert direkt im Garten zu entnehmen.

Das Gartenpaket Fontana S von Mall etwa besteht neben der Zisterne aus einem Gartenfilter, einer Tauchmotorpumpe, der Bodenentnahmestelle und dem Anschlussset für den Gartenschlauch. Wer es noch komfortabler möchte, wählt statt der ebenerdigen Entnahmestelle eine Gartensäule Fontana L mit Wasserhahnanschluss: Einfach die Gießkanne unter den Hahn stellen, aufdrehen, fertig. Über die Nutzung des kostenlosen Regenwassers freut sich nicht nur der Geldbeutel, sondern auch die Pflanzenwelt. Denn Regenwasser ist weich und kalkfrei und fördert daher das Wachstum von Blumen, Bäumen und Sträuchern besser als hartes Leitungswasser. Die Qualität des Regenwassers bleibt in der unterirdischen Sammelstelle beständig gut und algenfrei, da es jederzeit kühl und lichtgeschützt lagert.

Online die Größe der Zisterne berechnen Für Einfamilienhäuser sind in der Regel Zisternen mit einem Volumen von fünf bis zehn Kubikmetern ausreichend. Unter mall-zisterne.de kann man per Onlinerechner checken, welche Zisterne zu den eigenen Bedürfnissen passt. djd

Exklusive Gartenmöbel direkt vom Hersteller MBM Münchener Boulevard Möbel GmbH | 83539 Forsting | Steinbuchstr. 3

An der B 304 zwischen Ebersberg u. Wasserburg a. Inn | Tel. 080 94 / 90 93 44 - Mobil 0171 / 21 51 897

Aktuelle Angebote auf www.mbm-moebel.de

outlet

Modernste Gartengestaltung -

ht . z, ol uvm h , en er ss us a rr hä Te en d rt un Ga , en tz rt hu a G sc c Si

Martin-Moser-Str. 6  84503 Altötting Tel. 0 86 71/1 35 86

www.holz-stengel.de


16

Startklar ins Gartenjahr!

Samstag, 19. März 2022

-DIVERSE ANZEIGENMittwoch bis Freitag 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Samstag 9:00 - 12:30 Uhr

ostermaier-umwelt.de

Für Blumen, Rasen Hochbeet und mehr

EUR 28/m3

EUR 26/m3 ü ü ü

steller kt vom Her Günstig dire der Region aus Garantiert eferung lung oder Li Selbstabho

Bestell-Hotline: 08671-9258080

www.innsalzach-blick.com

araternteim n GG hjearbhsrt F imrüH Wir gratulieren herzlich zum 60-jährigen Jubiläum der Baumschule Oberloher

Garten- und Landschaftsbau 08631 9881818 92603009 Mobil 0160 Meisterbetrieb Tel.

www.bitzer-bernhard.de

FORST- UND GARTENGERÄTE Harting 8, 84431 Heldenstein, Tel. 0 86 36/71 34

Weniger ist mehr:

Nachhaltiges Gärtnern fängt bei der Pflanzenwahl an Rasenfläche, Sichtschutzhecke, Blumenbeet? Ein Garten kann so viel mehr: Rückzugsort und Naherholungsgebiet, Fitnessstudio und Wellness-Oase, Spielwiese und Freiluftwohnzimmer. Damit sich Mensch und Tier im privaten Paradies wohlfühlen, darf es allerdings ruhig etwas weniger sein. Weniger Kunststoff, weniger Pflanzenschutzmittel, weniger Monokultur. Denn in einem nachhaltigeren Garten lebt es sich einfach besser. Umweltschutz und Nachhaltigkeit fangen bei der Pflanzenwahl an. Wer hier clever entscheidet, hat schon viel erreicht. Worauf muss man achten? Zu Hause fühlen Exotische Pflanzen sind oft empfindlich und pflegebedürftig. Besser ist es, sich für unkomplizierte, gern auch heimische Gehölze und Stauden zu entscheiden. Diese werden nicht nur ohne größeren energetischen Aufwand produziert, sie sind auch die pflegeleichtere Wahl. Außerdem freut sich die Tierwelt, denn Felsenbirne, Sal-Weide und Kugel-

Auch zuhause Ihren Freiraum genießen mit WAREMA Markisen und Sonnenschutz Bald beginnt die Sommerzeit. Haben Sie schon den richtigen Sonnenschutz für sich entdeckt? Schauen Sie doch bei uns vorbei, und lassen sich individuell beraten!

Wer auf unterschiedliche Blühzeiten achtet, freut sich vom Frühjahr bis zum Herbst über ein buntes Beet. Foto: Leika production/stock.adobe.com/toom/akz-o distel sind für unsere heimischen Insekten und Vögel deutlich nahrhafter als exotische Gewächse. Trocken und sonnig oder schattig und feucht? Pflanzen, die sich an ihrem Standort wohlfühlen, gedei-

Teichfolien

für Garten-, Schwimm- und Klärteiche mit Einbau direkt vom Hersteller. Firma Käppner, Ampfing Tel. 0 86 36 / 98 1940

hen prächtig und brauchen kaum Pflege. Die gute Nachricht: Für jeden Platz gibt es das passende Grün. Chemie? Nein, danke! Wer nachhaltig gärtnern möchte, sollte Blumen und Gehölze kaufen, die möglichst ohne Pflanzenschutzmittel aufgezogen wurden. Der Baumarkt toom ist hier vorbildlich: Im Sortiment werden nur Zierpflanzen angeboten, die unter reduziertem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln produziert wurden. Mögliche Rückstände werden streng überwacht und besonders bienengefährliche Mittel von vornherein verboten. Um den Pflanzenschutzmitteleinsatz weiter zu reduzieren und um auch eine unabhängige Kontrolle zu gewährleisten, kooperiert toom seit 2020 mit der österreichischen Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000.

Je bunter, desto besser Stauden, Gehölze, Sommerblumen: Eine bunte Pflanzenwelt ist nicht nur für das Auge, sondern auch für Vögel und Insekten attraktiv – und zwar vom Frühjahr bis zum Herbst. Mit seinem breiten Angebot an nützlingsfreundlichen Pflanzen hat toom für Wildbiene, Schmetterling und Co. garantiert das passende Grün parat. Ein netter Nebeneffekt: Zusätzlich kümmern sich die Nützlinge wie Vögel, Marienkäfer und Ohrenkneifer gern um Blattläuse und andere Schädlinge. Das ist nicht nur nachhaltig, es lässt dem Gärtner auch mehr Zeit, sein Paradies zu genießen. akz-o

Gesunde, kräftige Pflanzen erkennt man auch an einem ausgeprägten Wurzelballen. Foto: ronstik/stock. adobe.com/toom/akz-o


Samstag, 19. März 2022

17

Steuerfragen? Ihre Profis helfen!

-DIVERSE ANZEIGEN-

Energetische Sanierung bei der Steuererklärung 2021 geltend machen

Foto: pixabay

20 Prozent der Kosten können abgesetzt werden Wer sein Haus kürzlich energetisch saniert hat, der kann die Kosten bei der Steuererklärung für 2021 steuerlich geltend machen. Die Steuerlast sinkt dann über drei Jahre hinweg um insgesamt 20 Prozent, bis zu 40 000 Euro. Förderfähig sind unter anderem Wärmedämmungen, Wärmeschutzfenster oder neue Heizungen. Bedingung ist, dass die Umbauten nicht vor 2021 begonnen wurden, die Immobilie mindestens zehn Jahre alt ist und die Eigentümer darin wohnen. Zu beachten gilt: Ein und dieselbe Sanierungsmaßnahme kann nicht staatlich gefördert und steuerlich begünstigt werden. Die individuellen Bedingungen sind vorab immer mit einer Steuerberaterin oder einem Steuerberater abzustimmen. Wichtig ist: Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, die bereits Zuschüsse des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder zinsgünstige Kredite und Zuschüsse der Förderbank KfW für die Umbaumaßnahmen erhalten haben, können die Kosten nicht bei der Steuererklärung geltend machen. Wer allerdings eine umfangreiche energetische Sanierung durchführt und damit den Maximalbetrag der förderfähigen Kosten bei BAFA und KfW überschreitet, kann einzelne Sanierungsmaßnamen steuerlich ansetzen. Kombinieren ist also erlaubt, kumulieren nicht.

Die steuerliche Begünstigung bietet eine gute finanzielle Unterstützung, wenn Sanierungswillige erst nach der energetischen Sanierung bemerken, dass ihnen mit der nicht genutzten BAFA- oder KfW-Förderung viel Geld entgangen ist. Auch wer keine für staatliche Fördergelder unerlässliche Gebäudeenergieberatung in seinem Haus durchführen lassen konnte oder wollte, kann dennoch die Sanierungsmaßnahmen steuerlich geltend machen. Für Personen, die Anfang dieses Jahres vom KfW-Förderstopp betroffen waren, wird die steuerliche Begünstigung für die Steuererklärung erst im nächsten Jahr interessant. „In der Regel lohnen sich die Zuschuss- oder Tilgungszuschüsse mehr als die steuerliche Förderung“, sagt Frank Hettler von Zukunft Altbau. „Wer sich trotzdem für letzteres entscheidet, sollte dies immer mit einem Steuerberater abstimmen. So vermeidet man unschöne Überraschungen.“ Wer etwa nur wenig Steuern zahlt, bekommt vom Finanzamt auch wenig zurück und kann daher keine hohen Sanierungskosten geltend machen.

Sanierungskosten über drei Jahre geltend machen Die steuerliche Begünstigung gilt nur für Sanierungsmaßnahmen, die nach dem 31. Dezember 2020 begonnen wurden und vor dem 1. Januar 2030 abgeschlossen

sind. Förderfähig sind hier Lüftungsanlagen, Wärmedämmungen von Fassade, Dach und Geschossdecken und die Erneuerung der Fenster. Wird die Heizungsanlage optimiert oder getauscht, sind die Kosten dafür ebenfalls ansetzbar. Auch der Einbau von digitalen Systemen zur Betriebs- und Verbrauchsoptimierung gilt als geförderte Einzelmaßnahme, ebenso wie die Hälfte der Kosten einer energetischen Baubegleitung und Fachplanung. Immer gilt: Für Teile des Gebäudes, die nicht zum Wohnen genutzt werden, also z.B. ein Arbeitszimmer, kann der Steuervorteil nicht in Anspruch genommen werden. Die Sanierungskosten werden drei Jahre lang bei der Einkommenssteuererklärung angegeben. Im ersten und zweiten Jahr sind es jeweils sieben Prozent, im dritten Jahr werden sechs Prozent von bis zu 200 000 Euro abgeschrieben. Insgesamt lassen sich über die drei Jahre bis zu 40 000 Euro pro Wohnobjekt von der Steuerschuld abziehen. Die Kosten für eine förderfähige Energieberatung gelten auch als Aufwendungen für energetische Sanierungen. Sie sind zur Hälfte abzugsfähig. Wichtig ist, dass der Energieberater vom BAFA oder der KfW zugelassen ist. zukunftaltbau.de

Wissenswert

Was ist die Grundsteuererklärung? In den letzten Wochen liest man immer wieder von der komplizierten und aufwendigen Steuererklärung zum Grundsteuerwert. Jeder Bürger zahlt brav alle drei Monate die Grundsteuer. Aber nur wenige wissen, wie das System funktioniert. Entscheidend ist nur, was zu zahlen ist. Ein-

heitswert, Messbetrag und Hebesatz waren die Themen für die Spezialisten. Nun gibt es neu den Grundsteuerwert – Messbetrag und Hebesatz bleiben. Alle drei Werte in Kombination ergeben die zu zahlende Grundsteuer. Dabei ist der Hebesatz die Schraube, mit der die Gemeinden die Hö-

he der Grundsteuer zielgenau festsetzen können. Wenn man aber die heutigen Hebesätze als Berechnungsgröße für den neuen Grundsteuerwert nimmt, so kommt man zu Ergebnissen, die in aller Regel falsch sind. Hier müssen erst die Gemeinden im Jahr 2024 die neuen Hebesätze festlegen. akz-o

Steuerfragen? Ihre Profis helfen!

Steuern? Wir machen das.

VLH.

Rödig Michaela Sonnenstr. 23, 84478 Waldkraiburg Rödig Michaela Tel. 0 86 38/88 27 86 Sonnenstr. 23, 84478 Waldkraiburg e-mail: michaela.roedig@vlh.de Tel. 0 86 38/88 27 86

ILSE PREISINGER-SONTAG STEUERBERATERIN – RECHTSBEISTAND

AUF DER WIES 8 • D-84453 MÜHLDORF A. INN TEL.0 86 31 - 90 20 9 0 • FAX 0 86 31 - 9 0 2 0 9 5 0 stb.preisinger-sontag@datevnet.de

Sie möchten mehr über das JETZT und nicht nur über die vergangenen Zahlen sprechen? Mit einer modernen Buchführung in die Zukunft und wertvolle Zeit sparen! Mit einer digitalen Bearbeitung Ihrer Buchführung ergeben sich einige Vorteile: Die Zusammenstellung eines Pendelordners entfällt. Sie sind an keine Öffnungszeiten bei der elektronischen Übergabe Ihrer Belege gebunden. Originalbelege bleiben in Ihrem Haus. Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre Belege in elektronischer Form. Nutzung des Rechenzentrums als revisionssicheres Archiv. Buchung der Belege in der von Ihnen gewünschten Zeit – bis hin zur täglichen Buchung. Sie haben immer Zugriff auf den aktuellen Stand Ihrer Buchhaltung. Versand der Auswertungen via E-Mail. Aktueller Stand Ihrer Forderungen und Verbindlichkeiten. Gut zur Umwelt – Papier und Toner werden gespart.

Gehen Sie mit uns den Weg in die ZU KU NF T.

Bahnhofstraße 5 · 83555 Gars-Bahnhof · Tel: 08073 9186-0 a.schiller@schiller-steuerkanzlei.de · www.schiller-steuerkanlei.de


18

Stellenmarkt

Tipp

Samstag, 19. März 2022

-ANZEIGE-

Sättigt, wärmt und ist schnell zubereitet

Spitzenkoch Johann Lafer hat die österreichische Käsesuppe fürs Tiefkühlfach kreiert. Foto: djd-k/www.eismann.de Eine Suppe ist schnell zubereitet. Doch nicht jeder hat Zeit und Muße, um aus frischen Zutaten eine Suppe herzustellen. Die Lösung kommt von Spitzenkoch Johann Lafer. Nach einem Originalrezept aus seiner Heimat, der Steiermark, hat er eine österreichische Käsesuppe entwickelt, die ab sofort über den Tiefkühl-Lieferdienst Eismann unter eismann.de

bezogen werden kann. Sie ist mit würzigem Bergkäse verfeinert, mit Muskat, Limettensaft und Weißwein abgerundet und lässt sich rustikal mit gebratenem Speck oder raffiniert mit gerösteten Käsecroûtons dekorieren. Übrigens: Schockfrosten sorgt dafür, dass in tiefgekühlten Lebensmitteln wichtige Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben. djd-k

Der Campus lebt wieder!

An deutschen Hochschulen sind über 400 000 ausländische Studierende immatrikuliert. „Vom Wegfall der Präsenzveranstaltungen wegen der Pandemie waren sie besonders betroffen“, erklärt Prof. Dr. Marcelo da Veiga, er ist Mitglied im Vorstand des Verbandes der Privaten Hochschulen (VPH). Für ausländische Studierende war es mühsamer, Kommilitoninnen und Kommilitonen kennenzulernen, auch die Möglichkeiten, außerhalb des Unterrichts Deutsch zu sprechen, waren sehr eingeschränkt. „Grundsätzlich haben private Hochschulen wegen ihrer agileren Struktur während der Pande-

-ANZEIGE-

Im aktuellen Wintersemester können die Studierenden mit Kommilitoninnen und Kommilitonen endlich wieder auf dem Campus ins Gespräch kommen. Foto: djd-k/Verband der privaten Hochschulen/goodluz - stock.adobe.com mie Vorteile gegenüber staatlichen Unis gehabt, etwa bei der Beschaffung von Online-Equipment. Nichtsdestotrotz freuen

sich auch die Studierenden an privaten Hochschulen über die Rückkehr zum Präsenzunterricht“, so Prof. da Veiga. djd-k

Stellenangebote

Ihr... eurekönnt uns mal... Bewerbung schicken!

Viele Top-Benefits eines großen Familienunternehmens erwarten Dich!

Werde Teil des WEKO Teams in Rosenheim!

Montageschreiner & Küchen- & Möbelmonteur & Schreiner

Leitung Online Marketing

Social Media Manager

Vollzeit (m/w/x)

Vollzeit (m/w/x)

Koch

Anlagenmechaniker

Vollzeit (m/w/x)

Fachkraft für Lagerlogistik

& Mitarbeiter Restaurant

Vollzeit (m/w/x)

Vollzeit (m/w/x)

Nähere Informationen zu den offenen Stellen unter www.weko.com/jobs oder dem QR-Code.

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim

Nicht das Passende dabei? Wir freuen uns au ch über Initiativbewerbungen!

Bewerbungsunterlagen bitte an: E-Mail: bewerbung@weko.com

& Elektriker & Installateur Vollzeit (m/w/x)

Fühlen Sie sich wie Zuhause


Samstag, 19. März 2022

19

Stellenmarkt

mümo für alle – Mobilität und Soziales

Stellenangebote

Online-Infoveranstaltung am Mittwoch, 30. März Mobilität und Soziales verbinden, um bewegungseingeschränkten, älteren Personen zu helfen: Das hat sich das mümo-Projektteam zur Aufgabe gemacht. Ziel ist es, mit lokalen Akteuren und bestehenden Netzwerken vor Ort die Mobilität im Alter zu verbessern. Dazu sind Interessierte sowie Verantwortliche von Vereinen oder Organisationen zum digitalen Informationsabend „mümo für alle – Mobilität & Soziales“ am Mittwoch, 30. März, ab 18 Uhr eingeladen, um mehr

über das Projekt zu erfahren und sich untereinander zu vernetzen. Einfachste Wege und Erledigungen stellen oft eine große Herausforderung für Seniorinnen und Senioren dar. Durch die örtlichen Kooperationen sollen beispielsweise Fahrten zum Arzt oder zu Veranstaltungen übernommen oder Lieferfahrten für Medikamente und Lebensmittel mit mümo-Fahrzeugen durchgeführt werden. In sieben Kommunen stehen bereits elektrisch-betriebene

Sharing-Fahrzeuge zur Verfügung. Neben der bedarfsgerechten Erweiterung des ÖPNV-Angebots ist vor allem die Berücksichtigung aller Altersgruppen Ziel des Projekts. Jugendliche können bereits E-Roller bzw. E-Bikes nutzen. Im nächsten Schritt wurden Konzepte erarbeitet, wie älteren Fahrgästen die Teilhabe erleichtert werden kann. Um eine vorherige Anmeldung per E-Mail unter kontakt@muemo.bayern wird gebeten.

KFZ-MECHATRONIKER (M/W/D) IHRE AUFGABE Sie bearbeiten Service- und Wartungsaufträge gleichbleibend präzise, termingerecht und qualitätsbewusst. Ihr Ziel: höchste Kundenzufriedenheit. WIR BIETEN IHNEN Eine abwechslungsreiche Arbeit mit leistungsgerechter Vergütungin einem voll ausgestatteten und modernen Arbeitsumfeld. IHR PROFIL Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung mit der Marke Volvo mit. Die Arbeit im Team liegt Ihnen und Sie sind bereit, ständig dazuzulernen, um den Herausforderungen durch die rasante technische Entwicklung unserer Fahrzeuge jederzeit gewachsen zu sein. Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme mit SVENSCAR GmbH Kolbinger Str. 1 83527 Haag-Winden

Michael Lill Tel. 08072 3707012

JEDER

DAMIT WEISS, WAS BEI

IHNEN LÄUFT!

Stellenangebote Zuverlässige Putzhilfe für 2x wöchentlich je 3 Std nach Bad Feilnbach-Au gesucht Tel. 01712039309

Wir suchen ab sofort eine/n

LKW FAHRER (M/W/D)

Haushalt in Obing

2-4 x monatl. ca. 5 Std. flexible Termine, 450-Euro-Basis, nicht schwarz!

Handelsvertreter gesucht! % 01 56 78 62 21 26

auf Minijob-Basis.

Ihnen macht LKW fahren Spaß?

Sie wollen sich etwas dazu verdienen oder die Rente aufbessern? Wir suchen ab sofort einen LKW-Fahrer (m/w/d) als Aushilfe, der unsere Kommunalmaschinen/Kleintraktoren abholt bzw. ausliefert!

Nette Familie a. Simssee sucht Reinigungskraft, 14-tägig, je 3 Std. Untershofen, Tel. 08053 / 20 97 60

HAUSHALTSHILFE m. Kochkenntnissen für 2 Pers.-Haushalt nach Aschau/Priental von Mo. - Fr. von 8-12 h gesucht; Tel. 0 80 57 / 3 86 Amerang: Für mein „Wohlbefinden“ benötige ich sachkundige Unterstützung f. d. “Raumpflege“ EFH 2 x /Monat 4 Std. 12,50 €/Std. E-Mail: nuova_casa@ymail.com ) ZW 23 086 Zuschr. a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16

Flexibilität wünschenswert. Führerschein der Klasse 95/ C1E /CE (LKW) mit Fahrerkarte und Modulen erforderlich! Interessiert? Dann melden Sie sich unter folgendem Kontakt: Frau Birgit Kollar, Tel. 08638 -9441-14 oder senden Sie eine Email mit Ihren Kontaktdaten an birgit.kollar@matgmbh.com

Präsentieren Sie Ihr Firmenjubiläum, Ihre Neueröffnung oder Ihr Facelifting im Genau das Richtige für Ihr Unternehmen!

Inn-Salzach

Thomas Schalk, Geschäftsstellenleitung Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 14 • thomas.schalk@innsalzach-blick.com

Waldkraiburg, Kraiburg, Aschau, Reichertsheim, Gars, Kirchdorf, Unterreit, Jettenbach, Taufkirchen, Oberneukirchen, Maithenbeth, Rechtmehring

Carolina Wlassow Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 13 • carolina.wlassow@innsalzach-blick.com Mühldorf, Polling, Erharting, Töging, Teising, Tüßling, Winhöring

Christian Reindl Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 18 • christian.reindl@innsalzach-blick.com

Ampfing, Zangberg, Heldenstein, Rattenkirchen, Lohkirchen, Mettenheim, Oberbergkirchen, Schönberg, Egglkofen, Neumarkt-St. Veit, Niederbergkirchen, Niedertaufkirchen, Pleiskirchen, Schwindegg, Buchbach, Obertaufkirchen

Burkhard GmbH

Zirndorferstr. 84478 Waldkraiburg Zirndorferstr. 7 7-- 84478 Waldkraiburg Öffnungszeiten: Am Industriepark 10 08638-9441-20 Mo. - Fr. 8 - 12 U Tel:Tel: 08638-9441-14 84453 Mühldorf am Inn info@matgmbh.com - www.matgmbh.com und 13 - 18 U info@matgmbh.com - www.matgmbh.com Sa. 9 - 12 U

Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Preise sind inkl. 16% MwSt. Solange Vorrat reicht.

Wir suchen

Suche private Hilfe für Seniorenhaushalt: Betreuung, Haushalt, Hilfeleistungen (einkaufen, kochen, spazieren, Gartenarbeit...) GesellschafterIn und Organisation (Putzhilfe vorh.) auch Arztfahrten (KFZ und Führerschein erforderlich) ca. 5-10 Stunden pro Woche (flexibel, z.B. 2x3 Std., nach Absprache) auf 450.- Euro Basis in Bad FeilnbachAu Telefon: 0151 - 22 42 46 84 (erreichbar von 17-20 Uhr).

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER?

Schüler,Hausfrauen,Rentner

WANN?

MittwochoderSamstag

WO?

innsalzach-blick.com

Aschau, Haag, Mettenheim, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St. Veit, Obertaufkirchen, Reichertsheim, Taufkirchen, Teising, Tüßling, Waldkraiburg, Winhöring, Zangberg

Stellengesuche Biete Gartenarbeit aller Art, Malerarbeiten, usw. Tel: 01 73 / 3 80 38 19

Ungarin sucht neue Betreuungsstelle in Privathaushalt! Ich betreue seit vielen Jahren ältere Menschen daheim. Weder trinke ich Alkohol noch rauche ich Zigaretten. Nur langfristig! Bitte nur seriöse Anfragen! Telefon 06 21 - 18 06 03 43 oder 0 15 79 - 2 45 20 33

m.lill@svenscar.de www.svenscar.de

Noch offene Fragen? Informationen unter:

Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Tel.: 08631-1634-0 bewerbung@fa-burkhard.de www.fa-burkhard.de

Wir sind ein innovatives Maschinenbau-Unternehmen mit einem modern ausgestatteten Maschinenpark. Als Teil der internationalen Singapore Aerospace Manufacturing (SAM) beliefern wir die Luftfahrtindustrie wie auch den klassischen Maschinenund Anlagenbau. Zum baldmöglichsten Eintritt wir qualifizierte Zum 1. September 2022suchen und 2023 suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams

AUSZUBILDENDE

· Mitarbeiter Qualitätssicherung zum/zur Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) · Teamleiter CNC-Fertigung Schwerpunkt Maschinenbau · CNC-Dreher/Fräser Wir bieten eine fundierte Ausbildung mit der · Arbeitsvorbereiter Möglichkeit, nach Abschluss in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden. Infos auf unserer Website: www.fa-burkhard.de

Neben leistungsgerechter Bezahlung bieten wir ein Suchst Du eine abwechslungsreiche Tätigkeit familiäres Betriebsklima sowie eine abwechslungsreiche mit Zukunftsperspektive? Tätigkeit an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Dann uns freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Wir freuen auf Deine Bewerbung!


20

Verschiedenes

Samstag, 19. März 2022

Audi

Kaufgesuche ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, Trachten, Porzellan!

Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Wohnmobile

SUCHE einen AUDI von PRIVAT Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Karosserie-Auszieh-Dozer, auch reparaturbedürftig. Gerne 03944-36160 www.wm-aw.de FA neuw., 700 €, Tel. 08036 / 76 67 alles anbieten. 0172-1636605

Landw. Grdst. in Ortsrandlage v. Osterkam bei Höhenmoos. Fl. 23.511m². 1/2 d. Fl. eben. 3.000m² bewachsen. Mindestgeb.: 480.000€

www.pelz-troedel-ankauf.de • 3 Mal geimpft

Kaufe Speiseund Kaffeeservice Tel. 01 51/75 92 79 43

Kfz-Zubehör

Fiat

Fiat Doblo Diesel, EZ 8/2006, 88 KW Verk. günstiges Brennholz, nur TÜV 9/2023, schw., 163'km, Mehr- Meterware, nur Selbstabholer, zweckfzg., VB 2.800,-, 0174/334887 Frasdorf, Tel. 08052/9561156

Achtung, liebe Leser!

Landwirtschaft

Garagen/Stellplätze

85 jähr. Oma sucht Unterkunft mit liebevoller Betreuung, Tel. 01 78 / 6 56 30 66

Original Mercedes-Benz www.innsalzach-blick.com V-Klasse Sommerräder VB 899 €, 4 orig. Mercedes Benz V-Klasse Vito-Kompletträder Alufelgen, W4 477 J, 17 Zoll, 5 Speichen, Design Goodyear Sommerreifen. Tel. 01 71 / 9 43 17 17

Hanomag Laderaupe K12; Schneeschild 2m; Förderband 8m; Betonmischer; Tel. 0172 / 85 23 758

Frau Grünholz kauft Pelze,

Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72

28 Heuquader, 1. und 2. Schnitt, 2021, zu verkaufen, T. 08039 / 36 86

Mercedes

Herr Julius Franz kauft Telefon 0 89 / 21 52 96 74

Nachlässe, Marken-Porzellan, Bleikristall, Bestecke, Antiquitäten, Möbel, Uhren u. Münzen, 1. u. 2. WK Orden sowie Trachtenmode, Pelze, Abendmode, Leder-Handtaschen, Modeschmuck, Schallplatten, Teppiche. Deutscher Familienbetrieb seit 1997 www.kunst-antik-franz.de Kostenloser Hausbesuch nach Termin

Bekanntschaften

Suche Laufstalleinrichtung Gummimatten Tel. 08092/23 20 315

u. Er, 57/185 sucht nette Frau. Tel. SMS % 01 57 / 30 30 72 80

Biobetrieb sucht landw. Flächen in und um Eiselfing Kontakt 01721343597

Suche älteren Landwirt . Er 54 sucht 60-80 jährigen Landwirt, schlank und ohne Bart . Trau dich lieber Bauer und melde dich. 017698674756.

Suche Beton-Zwangsmischer HERZ ZU VERGEBEN: M 44 J., treu, für Schlepper · T: 01 62 / 7 43 62 81 ehrlich, vielseitig interessiert, mit

beiden Beinen im Leben stehend, Suche alten Eicher-Ladewagen möchte gerne ebensolche Sie kenZustand egal, für Aufbau eines nen lernen für eine gemeinsame Hühnerstalles. Tel. 0 8039/7 91 Zukunft. Tel. 01 72 / 7 01 62 46

Mercedes SLC 250d Roadster, 1. Hand, EZ 12/2016, TÜV neu, NapHardtop/Außenspiegel InF&W der besondere Trödel paleder, dividuallackierung, So./Wi.-Reifen, Wir kaufen zu Bestpreisen scheckheftgepflegt, umfangreiche Nähmaschinen, Zinn, Silberbesteck, Tafel- Sonderausstattung. silber, Antiquitäten, Ölgemälde, Münzen, Kontakt: a-mdf@gmx.de

Wiesen ab 1.1.23 in Rimsting Gebot ab 800€ zu verpachten lawiby@web.de

Männlich, 56 wo ist die hübsche, sympathische und aufgeschlossene Partnerin für heute - morgen - übermorgen? oder landwirtschaftliche Flächen im Tel./Whats App: 0176 / 54029051

Medaillen, Pokale, Krüge, Markenporzellan, Markenaccessoires wie Taschen und Koffer, LPs und Fotokameras, Kristalle, Trachten, Schmuck, Uhren und Altgold. Melden lohnt sich, der Schatz liegt bei Ihnen. – Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel – / 7 Honda Carly CF50, 3-Gang, 0176/76502292 24ichbar! Automatik, Bj. 1973, 17.000 km, 0176/71745445 e Tel. 08053/2255 o. 0152/55308270 err

Suche Bauernhof

Motorräder

westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur Zur Überwindung meiner Einsamkeit ernst gemeinte Angebote, die ver- suche ich auf diesem Weg eine allein traulich behandelt werden. lebende kleinere schlanke Frau. Tel. 08062 / 15 84 ) Z 22 857

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine ...meine Wochenzeitung! Wochen

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

BIC

Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Er 55 J ich wünsche mir für die Zukunft eine Partnerin für A-Z. Wo du herkommst ist egal, bitte trau dich und melde dich. % 0 80 55 / 12 73

Verschiedenes

grundstueck_hoehenmoos@gmx.de

Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, Armband- und Taschenuhren, Münzen, Bernstein, Modeschmuck, Silberbesteck. Suche abschließbare Garage Zahle bar vor Ort. Herr Franz, Tel. 0151/730 26 325 in Kiefersfelden u. näherer Umgebung ab 1.5. zu mieten, Tel. 0 80 33 / 3 08 95 10

Freizeitpartner

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf Telefon 0 86 31/92 73-212 Telefax 0 86 31/92 73-220 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Januar 2022 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Beteiligungsverhältnisse: Persönlich haftende Gesellschafter: Blickpunkt VerlagsVerwaltungs- GmbH & Co. KG (Komplimentär) Kommanditisten: WWZ Beteiligungsgesellschaft mbH, Kempten Pons Aeni Verlag, Rosenheim

Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 19. März 2022

Landkreis Sirenenprobealarm der Feuerwehren Seit jeher wird regelmäßig am ersten Samstag im Monat zwischen 10.30 Uhr und 12.30 Uhr der monatliche Sirenenprobealarm durch die Integrierte Leitstelle (ILS) Traunstein ausgelöst. Betroffen sind hier alle Feuerwehrsirenen, nicht jedoch die bestehenden Sirenen des Katastrophenschutzes. Der Probealarm dient der Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Alarmierungseinrichtungen der Feuerwehren und ist deshalb eine feste und wichtige Maßnahme. Innerhalb der ILS-Landkreise Altötting, Berchtesgadener Land, Mühldorf a. Inn und Traunstein wurde abgesprochen, dass der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren auch im Zuge der aktuellen Ukraine-Krise weiterhin stattfinden wird. Ziel ist hierbei, die Alarmierungssicherheit der Feuerwehren regelmäßig zu überprüfen und somit nachhaltig zu sichern. Unterschiede beim Sirenenheulton: Bayern hat mit der Verordnung über öffentliche Schallzeichen die Bedeutung der in Bayern verwendeten Sirenensignale festgelegt. Die wichtigsten Sirenensignale sind: Nr. 1: Sirenenalarm zur Alarmierung der Feuerwehreinsatzkräfte (Dreimal in der Höhe gleichbleibender Ton von je zwölf Sekunden Dauer, mit je zwölf Sekunden Pause zwischen den Tönen) Nr. 2: Alarm, der die Bevölkerung veranlassen soll, anlässlich schwerwiegender Gefahren für die öffentliche Sicherheit auf Rundfunkdurchsagen zu achten (Heulton von einer Minute Dauer).

Mietgesuche Gemischt

Vermietungen Aschau i. Chiemgau

Preis nach Vereinbarung. Tel. 08057 / 386

Wärmeschutzverglasung, Holzofen, Tageslicht Bad, Küche, gr. 2 Zimmer Wohnung Hobbyraum, Ke.-Abtl., TG-Stpl., + Objekt: 170 NK + Kt. ab 15. Juni od. 1. Juli. Wohnfläche: ca. 45 m² Chiffre ) ZP 21 702 Zuschr. a. nach Vereinbarung Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7 Preis: Objekt:

Bad Aibling

www.innsalzach-blick.com

2,5 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

2-Zi-EG-Whg, 56 m², Garten, TGStellpl., Kellerabt. Keine Haustiere. Im Zentrum von AIB ab 01.05.22. 650,KM + 150 NK + 60 Stellpl. + 3 KM KT. Tel. 0175 / 923 57 34

72 m²

Preis:

820 EUR

Raubling

Ideal f. jungen Single, schöne DG2 Zimmer Wohnung Whg., mit Balk., ohne Lift, Bad m. Du, Objekt: Wohnfläche: 56 m² EBK, Nähe z. Bhf., frei ab 1.6.2022, keine Haustiere, NR, KM 350,- + Stpl. 30,-, Preis: 650 EUR NK 110,-, 3KM KT, keine Makler, nur auf AB sprechen, T. 0162/7134350

Bad Endorf

Objekt:

Wasserburg a. Inn

raum, Radlkeller, Stellplatz, 549 € + NK + 2 MM KT, v. Privat, ab sofort frei, Tel. 01 51 / 59 45 44 64 Objekt:

gem Bad (Wanne u. Dusche), 3.Stock ohne Lift, keine Haustiere. Tel. 08051 5274 www.ovbimmo.de ID 7076504 Objekt:

2,5 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

97 m²

2 Container ca. 20 Fuss trocken. Ab sofort zu vermieten. Rohrdorf Dorfstr. Tel. 0157/55406369

Akademikerpaar mit 2 Kindern sucht Wohnung in zentraler Lage, Alternativ auch Haus zur Miete (ab 100 m² - Preis 2.000 €) Trockener Lagerraum ca. 24m², Tel. 01 78 / 2 18 90 38 mit Heizung u. Wasseranschluss ab sofort zu vermieten. Rohrdorf 1 Zimmer Dorfstr. Tel. 01 57 / 55 40 63 69 Suche günstige 1-2 Zi.-Whg. in

Tirol/Walchsee: Erstbez., 90m² + KRAIBURG, T: 01 62/6 63 21 80 61m² gr.Balk.+Dachterr., EBK, Nutz. 350 EUR Hotel SPA+Pool mgl., ab 1.4. KM 1.400,-+50,-TG+210,-0162/7534096 Berufstätige Frau 58 NR sucht ovbimmo.de ID 7058524 1 - 1,5 Zimmer App. oder Zimmer 36 m²

Rimsting

in WG bis € 600! Bevorzugt in Raum Bruckmühl. Biete Mithilfe für den Vermieter. 0175/5973773 ab 17.30h oder 0 80 62 / 17 43

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Rimsting: Chiemsee 3 Zi.-Whg-., ca. 70 m² NF. ca. 90 m², Bestl., ParKM 549 EUR kett, gr. Blk., DG v. renov., langfr. an 1-2 Pers. zu verm., ruh. WL., NR, Obb. 760,- + NK + Kt. Tel. 08051/2084 55 m²

Preis:

Haag i.

3 Zimmer Wohnung Großzüg. 2-Zi.-DG-Whg., 90 m², im Objekt: Ortskern von Haag, ab sofort, NR Wohnfläche: ca. 70 m² + KH, KM 700 €+ NK150 €, bei Bedarf 760 EUR mit Stellplatz, Tel. 08072 / 95 85 93 Preis: Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

Rosenheim

90 m²

2-Zimmer 40-jährige Frau sucht dringend 1-2 Zi.-Whg. i. Riedering od. Umgebung. Tel. 0152 / 25 84 11 03

Ich suche eine 2-3 Zi.-Whg. in meiner Heimat, min. 55m², Lkr. RO, Nähe A8, EG/1.OG, 2 Katzen/Freigang. Freue mich (w45, NR) auf Suche alte Schmiede, Sacherl mit Ihr Angebot: 01 52 / 56 44 85 47 Werkstatt, o.Ä. Nähe Amerang zu oder 20wohnung22@gmx.de

Immobilienkauf

kaufen. Preis VB, 0151/14282024

700 EUR

2-Zi-Whg., 1. OG, EBK, Süd-W.-BalHäuser kon, Gas, 124 kW/m², ab 1. Mai 22, Großzüg. 2-Zi.-DG-Whg., 90 m², im kein Hund, + TG + NK +KT. Ortskern von Haag, ab sofort, NR Tel. 08031 / 718 32 Solventes Akademikerehepaar mit 2 Kindern sucht EFH (110m² + KH, KM 700 €+ NK150 €, bei Bedarf 2 Zimmer Wohnung VB 1.500.000 €) in Rosenheim mit Stellplatz, Tel. 08072 / 95 82 93 Objekt: oder näherer Umgebung. Alterca. 52m² nativ auch ETW mit Balkon in gu2 Zimmer Wohnung Wohnfläche: Objekt: ter Lage. Tel. 01 78 / 2 18 90 38 660,- EUR Wohnfläche: 90 m² Preis: Preis:

700 EUR

Mühldorf a. Inn

Stephanskirchen Schloßberg: 3-Zi.-DG-Whg., ruhige Lage, beste Ausstatt. Bj. 2011, Bergblick, eig. Eingang, 2 Balk., Fußbhzg., Bad m. Wanne/Du/2 Waschb., ab 01.05., KM 1.110 € (inkl. Garage)+ NK+3 MM Kt., Tel. 0 80 61 / 56 18

Mühldorf: Helle 2-Zi.-DG-Whg. in kl. Wohnanlage, Bad m. Fenster, Wanne u. Dusche, Balk., Keller, TG, neue EBK, nahe Zentr. u. Bahnhof, keine Haustiere, ab 1.4.22, + NK 110,- + 3 MM KT. ) AM 22 231 Zuschr. a. 3 Zimmer Wohnung Objekt: Mühld. Anzeiger, Stadtplatz 79 Wohnfläche: 90 m² Objekt: 2 Zi.-DG-Wohnung Preis: 1.110 EUR Wohnfläche: ca. 56 m² 520 EUR

Whg. im seniorengerechten Wohnen, EG, in Neumarkt St. Veit, 66,83m² Wohn- u. Nutzfläche, TG, Stellpl., Tel. 08671 / 2915 Objekt: Wohnfläche:

Preis:

2 Zimmer Wohnung 66,83 m²

auf Anfrage

Tuntenhausen

Wohnfläche:

Preis:

Wohnungen

3-Zimmer Such. EG-Whg. od. m. Lift, 100 m², ab 3 Zi., in Schechen, Hochstätt, Rott, dt. Ehepaar mittl. Alters, beide sich. Einko., zur Miete o. zum Kauf. Tel. 08036 / 89 29 Berufst. RO Ehep. (öffentl. Dienst), 60+, su. ruhige 3-Zi.-Whg., NR, keine Haustiere, Tel. 08031 / 61 55 829 od. 0151 / 43 10 78 15

Wir (Pärchen, umdi 50, einheimisch, solide, bodenständig, bergbegeist.) suchen zum Kauf eine Erdgeschoß-Whg. ab 80m², ab 3 Zi., bis 600.000 €, in Bernau Rottau. Mail: almrausch3@gmx.de Tel. 01520 / 32 42 641

Wohnung auf Nießbrauch-Leibrentenbasis zur Kapitalanlage gesucht. Lebenslanges Wohnrecht Gesundheits- & Krankenpflegefür Sie. Diskretion zugesichert. rin, 31, sucht eine 3 Zi.-Wohnung in Kolbermoor, Tel. 0176 / 327 325 51 Tel: 01 51 / 52 46 19 42 Jung. Paar su. ruhg. Gartenwhg. in RO u. Umgebg. 3 Zi. ab 70m² mit Kell., 1200 €, mögl. Tausch mit 2ZiWhg. Baugrundstück für DHH in Mühldorf- Tel. 0157 / 53 21 23 10

Immobilienverkauf

Ostermünchen: DHH, Bj 2012, 127m² Wohnfl., 450 m² Garten, Grg.+Carport, Luftwärmepumpe, ab 01.07.22, Angebote unter: dhh-ostermuenchen@web.de Objekt:

Gewerbe Immobilie zur Miete ab 600m2 gesucht. Auch Hallen, Stadl etc.. Telefon: 0172/8852452

Wer möchte 2 netten Bayerinnen 970 EUR ein 2-Familienhaus in Oberbayern vermieten? Es sollte bezahlbar sein und über einen Wintergarten verfügen. ) ZB 22 732 Zuschr. a. Vermietungen Mangf.-Bote Bad Aibl., Bahnhofstr. 6

1,5 Zimmer

2 Zi.-Whg., Terrasse, renoviert, Wohnfläche: ruhig, neu. Laminat, sep. Wasch- Preis:

Neumarkt-Sankt Veit

bringt Farbe ins Spiel

Prien a. Chiemsee

Suche Gewerbeimmobilie (Hallen, Stadl, Groß-/Einzelhandel) ab 500m². Wenn möglich sofort zur Sachrang: 2-Zi.-App., möbliert, Helle, ruhige Whg., zentral, EG + gr. Helle, neu renovierte 2,5 Zi.-Whg. Miete im Raum Mühldorf, Töging. mit Balkon, auf Dauer zu vermieten, Terr., alle Fenster neu mit 3-fach (max. 2 Pers.) mit 97m², großzügi- Preis VB. Tel. 0172 / 885 24 52

Preis:

Werbung

21

Immobilienmarkt

Doppelhaushälfte 127 m²

auf Anfrage

Ost von Privat zu verk. ca. 600m² Email: hasel-gesch@gmx.de

Umzüge & Entrümpelungen

Körber

Alleinstehende, pens. Lehrerin, NR, keine Haustiere, sucht demnächst kleine 3-Zi-EG Wohnung mit Garage, evtl. Garten im Aiblinger Umkreis (b. 20km) T: 0162/6156191

Tel. 08638/888 131 od. 0178/63 63 123 www.koerber24.de Paar, 59 u. 60 J., i. d. Krankenpfl. tätig, suchen 2-3-Zi.Whg. i. Ro. u. Umgb., Fläche ab 60 m², T. 0163 / 883 65 86, w.info@posteo.de


22

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

4 1

6 7 7 4

2

5 3 5 4 8 2

5 9 2 3 1 8 8 1 4 5 6 9

9

Samstag, 19. März 2022

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

„Klitschko“ im Rahmen von „Kino hilft“

Diese einzigartige Spendenaktion kam auf Initiative der Cineplex-Gruppe in enger Zusammenarbeit mit dem Majestic Filmverleih zustande. Über 400 Filmtheater haben sich der Aktion angeschlossen. „Klitschko“ erzählt die Geschichte der berühmtesten Boxbrüder der Welt: von ihrer Kindheit in der Ukraine, über die ersten Erfolge als Amateure, den Umzug nach Deutschland, bis zum Aufstieg zu internationalen Superstars des Boxsports. Durch spannende Gespräche mit Wegbegleitern und Gegnern sowie bewegende Einblicke in das Privatleben zeichnet Regisseur Sebastian Dehnhardt ein intimes und faszinierendes Porträt zweier Ausnahmesportler, die vor allem eins sind: Brüder.

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Sie haben seit geraumer Zeit das Gefühl, dass Sie ein wenig einrosten: Es ist Zeit, neue Denkansätze praktisch auszuprobieren.

STIER 21.4.-21.5.

Der aktuelle Trend ist ein wenig zwiespältig. An Lust, Laune und guten Ideen mangelt es nicht, dennoch sollten Sie zögern!

ZWILLING 22.5.-21.6.

Wenn es Ihnen jetzt gelingt, das Tempo noch ein wenig zu verschärfen, könnte das attraktive finanzielle Konsequenzen haben.

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

Eine Gefühlsentscheidung bringt Sie nun in eine Zwickmühle: Jetzt helfen Ihnen nur Offenheit und Ehrlichkeit weiter.

Persönlichkeitsbild

Sie brauchen vermehrt Ausgleich und Entspannung: Dabei könnte Ihnen helfen, wenn Sie einfach mal das Telefon ausschalten.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

einfache Schlafstätte

Kaum zu glauben, was Sie alles auf die Beine stellen, um erfolgreich zu sein. Sie sind eben ein Bündel geballter Willenskraft.

mittels

Teil des Kranken- kurz für: hauses bevor (Abk.)

3

Einheit der physikal. Leistung

Kanton der Schweiz

Halbton unter G

japanische Meile

griech. Vorsilbe: bei, daneben französische Hauptstadt

6

Fernkopie (Kw.) ein Längenmaß (Abk.)

Gewichtseinheit (Abk.)

israelitischer König

Frauenname

Winkelmaß

Kirmesstand Nationalität von Bob Marley

Meeresnymphe

1

2

3

Was anfangs wie ein ernst zu nehmendes Problem aussieht, erweist sich zur Wochenmitte als wahrer Glücksfall!

FISCHE 20.2.-20.3.

In Ihrem Arbeitseinsatz sind Sie unermüdlich und darum werden Sie sich nun über eine gebührende Anerkennung freuen können.

griechiDynastie sche im alten Erdgöttin Peru

2

Lachsforelle

ein Mainzelmännchen

engl. Frauenkurzname Jubelwelle im Stadion (La ...)

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Wirbeltiergattung

5

Taste der Computertastatur Meeresraubfische

Kfz-Z. Lindau

Auch aus Kleinigkeiten lässt sich eine Menge Gewinn schlagen. Voraussetzung ist, dass Sie die Sache richtig angehen. eses

Ihr Lebensmut und Ihr Optimismus werden neu angefacht: Es geht wieder aufwärts, nachdem Sie das Tal durchschritten haben.

Neue Interessengebiete tun sich auf: Freizeit, Hobbys oder Sport führen Sie mit äußerst sympathischen Menschen zusammen.

süßes alkoholisches Getränk

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Die aktuelle Planetenkonstellation verstärkt Ihren Charme. Es gelingt Ihnen, mit tollen Leuten ins Gespräch zu kommen.

4

5

6

7

8

germanische Sagengestalt

grobes Baumwollgewebe

8

männliche Geschwister

Jägerrucksack

Initialen des Autors Ambler

Schönling (franz.)

französischer Frauenname

Abk.: Bauamt

Frauenfigur bei ,Dallas‘, ... Ellen

4

7

Erbgutträger

1

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Foto: MajesticFilmverleih Regie: Sebastian Dehnhardt, mit Wladimir Klitschko, Vitali Klitschko, Don King, Lennox Lewis, Henry Maske, Hayden Panettiere, FSK 12, 116 Min. Der Film, der vor 11 Jahren erstmalig in die Kinos kam, lässt noch offen, wie es mit den beiden Ausnahmesportlern weiter geht. In der Zwischenzeit wissen wir es. Die Brüder haben nach wie vor in Deutschland einen immensen Bekanntheitsgrad - auch außerhalb des Boxrings. Ihren sozialen und politischen Einsatz haben sie nach ihrer Boxkarriere weiter vorangetrieben. Vitali wurde von einer gro-

Gewinnspiel

ßen Mehrheit 2014 zum Bürgermeister von Kiew gewählt. Aktuell kämpfen beide für die Souveränität und die Menschen ihres Landes. Die gesamten Erlöse fließen als Spende an BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“, um dringend benötigte Hilfsmaßnahmen für die vom Krieg betroffenen ukrainischen Kinder und Familien zu unterstützen. Die Klitschko-Brüder sind bereits seit Jahren mit BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ persönlich verbunden. Kinos aus der Region unter blick-punkt.com/spendenaktion-kino-hilft/. Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Ein Improvisationsfilm der Extraklasse: My Son Hilflosigkeit und Ohnmacht, Verzweiflung und Wut – wenn das eigene Kind plötzlich verschwindet, niemand weiß, wo es sein kann, wie es ihm geht, dann geraten die Betroffenen in diesen Strudel der Gefühle. Unterwegs im Herzen der Highlands, erhält Edmond Murray (James McAvoy) einen Anruf von seiner in Tränen aufgelösten Ex-Frau Joan (Claire Foy). Ihr siebenjähriger Sohn ist auf einem Campingplatz verschwunden. Als Edmond am Campingplatz ankommt, trifft er auf Joan und den führenden Ermittler Inspector Roy (Gary Lewis).

Nach aussichtlosen Einsätzen des Suchtrupps wird klar, dass es sich beim Verschwinden des Jungens um eine Entführung handelt. Eine unangenehme Begegnung zwischen Edmond und Joans neuem Freund Frank (Tom Cullen) schöpft bei Edmond Verdacht ...


Samstag, 19. März 2022

23

Wer? Wann? Wo?

App

Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40

Die wichtigsten Fakten zur elektronischen Patientenakte

-ANZEIGE-

Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Apotheken-Notdienste: vom 12. März bis 20. März von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 19. März Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: easyApotheke, Lindach 10 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Neumarkt-Sankt Veit:Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Sonntag, 20. März Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Neumarkt-Sankt Veit:Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Montag, 21. März: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40

Foto: abda Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22

AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81

Fachberatungsstelle für gewaltbetroffene Frauen, Kinder und Jugendliche: Frauen helfen Frauen e.V. 0 86 38/8 37 97

Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26

Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70

Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60

Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a

Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6

Dienstag, 22. März: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 14 Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Mittwoch, 23. März: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Donnerstag, 24. März: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19

Freitag, 25. März: Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 Samstag, 26. März: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Kirchenstr. 3 Sonntag, 27. März: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Immer dabei: Die ePA ist über eine App jederzeit erreichbar, zum Beispiel um den aktuellen Medikationsplan zu prüfen. Foto: djd-k/IKK classic/Getty Images/PIKSEL Per Fax, per Mail, per Brief – bisher werden medizinische Befunde und Berichte auf ganz unterschiedliche Weise übermittelt. Nicht selten dauert es, bis alle wichtigen Gesundheitsdaten dem behandelnden Arzt gebündelt vorliegen. Dadurch werden viele Untersuchungen doppelt gemacht, was nicht nur Zeit und Geld kostet, sondern oft genug auch Nerven. Hier soll die elektronische Patientenakte, kurz ePA, für besseren Durchblick sorgen. Vom Impfpass über aktuelle Laborergebnisse, Röntgenbilder oder auch den Medikamentenplan werden darin alle wichtigen Daten archiviert. Im Notfall sind sie dann schnell zur Hand. Das Handy als Gesundheitsmanager Über eine App auf dem Handy oder Tablet können Patienten ihre persönlichen Gesundheitsdaten künftig verwalten. In Nachbarländern wie Dänemark ist das bereits seit Jahren Standard. Dort sind Praxen, Kliniken, Apotheken und Patienten eng miteinander vernetzt. Bei uns werden die Krankenakten dagegen in der Arztpraxis geführt. Nicht selten lagern Patienten auch Arztbriefe oder Röntgenbilder zu Hause, weil der Facharzt sie mitgibt. Dazu der Impfpass, die Vorsorgehefte für die Kinder, der Allergieausweis, ... an medizinischen Dokumenten kommt einiges zusammen. Manche Krankenkassen bieten daher schon jetzt spezielle Apps, mit denen sich solche Dokumente verwalten lassen.

„Unsere Mitglieder können bereits seit 2018 kostenfrei eine elektronische Gesundheitsakte nutzen“, sagt Maren Soehring von der IKK classic. „Damit ist alles Wichtige jederzeit zur Hand.“ Mehr Durchblick, weniger Bürokratie Schon heute und auch ganz ohne App haben Patienten das Recht, ihre Unterlagen beim Arzt einzusehen beziehungsweise eine Kopie ihrer Akte zu verlangen. Die ePA soll vor allem für einen besseren Austausch zwischen Patienten, behandelnden Ärzten und Apotheken sorgen. Und für mehr Transparenz und Komfort. So können etwa über die App Rezepte direkt in die Apotheke gesendet werden. Ist das Medikament vorrätig, wird der Kunde informiert. Auch ob Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu erwarten sind, kann die App auf Wunsch prüfen. Die Sicherheit der Daten soll eine Zwei-Faktor-Authentifizierung wie beim OnlineBanking gewährleisten. Alle Informationen werden außerdem so verschlüsselt, dass sie nur mit einem sogenannten Konnektor abgerufen werden können. Den hat dann der (Fach-)Arzt oder auch der Apotheker. Die Kontrolle über seine Akte behält jedoch allein der Patient. Er entscheidet, welche Daten er wann an wen übermittelt. „Es ist außerdem niemand verpflichtet, die ePA zu nutzen“, weiß Maren Soehring. Weitere Informationen sind auch unter ikk-classic.de/ePA zusammengefasst. djd-k


Frühlingsstart in die Gartensaison UNSER GARTENMÖBELMARKT IST ERÖFFNET

Nur lt gü ig am

25. & 26.03.

Ehrliche

15% *

auf fast Alles mit der WEKO PremiumCard

Sie haben noch keine PremiumCard? Einfach bei WEKO beantragen und sofort sparen.

*Ausgenommen Produkte von BORA, Berkel, brühl, Burnout Kitchen, ergobag, GASTROBACK®, GRAEF, Hilker, HOMELIV., Interliving, jura, KitchenAid®, Marc O’Polo, Miele, Musterring, Naturkind, Russel Hobbs, Satch, Schöner Wohnen, TEAM 7, TEMPUR®, Unold, ESGE, WAGNER, Geschenkgutscheine, Bücher sowie bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist (die Preise dieser Artikel sind bereits um 15% reduziert). Nicht gültig für bereits bestehende Aufträge, sonstige Prozentaktionen, Dienstleistungen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellware sind 3% Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten. Zusätzlich bis zu 3% mit der PremiumCard.

Pfarrkirchen

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

Rosenheim

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr I SA 9.00 – 18.00 Uhr

Fühlen Sie sich wie zu Hause.

weko.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.