7 minute read

150-Jahr-Feier in Winhöring. Seite

Die Feuerwehr Winhöring im Jubiläumsjahr

150-Jahr-Feier von Donnerstag, 19. Mai, bis Sonntag, 22. Mai

Advertisement

In der Winhöringer Feuerwehr herrscht eine offene Willkommenskultur. Dabei wurde schon immer viel Wert auf eine gute Jugendarbeit und eine gepflegte Kameradschaft gelegt. Dazu gehört auch sehr viel Dankbarkeit für die Feuerwehr-Senioren. Foto: Strauss

Feuerwehreinsatz damals und heute. Fotos: FF Winhöring

Für die Planungen zur 150Jahr-Feier wurde ein Festausschuss bereits im Jahr 2019 zusammengestellt. Für die verantwortungsvolle Aufgabe hat sich als Festleiter Robert Kostka finden lassen. Auch für die weiteren Positionen

im Festausschuss haben sich ohne Zögern Kameraden bereit erklärt. Die ersten Planungen haben kaum begonnen, da hat im Frühjahr 2020 die weltweite COVID-19-Pandemie Deutschland, die Gesellschaft und auch die Feuerwehren erreicht. Der Lockdown mit Ausgangsund Kontaktbeschränkungen brachte nicht nur das gesamte Vereins- und Gesellschaftsleben zum Erliegen, sondern auch vollständig den Übungs- und Ausbildungsbetrieb der Feuerwehren. In dieser Situation, mit vielen Unwägbarkeiten ein Fest weiter zu planen, schien nahezu unmöglich. Darüber hinaus war durchaus Kreativität –im Rahmen der offiziell zugelassenen Restriktionen – gefragt. So wurde durch viel Engagement der Übungsbetrieb zumindest virtuell über Live-Meetings, Videos zu Gerätekunde und Online-Schulungen etwas aufrechterhalten. Auch die Vorstandschaft

und der Festausschuss konnte von zu Hause aus mit den digitalen Medien via Videound Telefonkonferenzen zumindest eine gewisse Abstimmung und Planung weiterführen. Trotz der schwierigen Gegebenheiten litten das Engagement und die Zuversicht des Festausschusses für die 150Jahr-Feier nicht. So konnte für das Fest als Patenverein die Freiwillige Feuerwehr Pleiskirchen gewonnen werden. Für die Schirmherrschaft hat sich 1. Bürgermeister Karl Brandmüller –ebenfalls ein langjähriger Feuerwehr-Kamerad – bereit erklärt. Als Festdamen freuen sich Melanie Luft (Festdame), Patricia Reiter (Patenbraut Winhöring) und Johanna Beer (Patenbraut Pleiskirchen) mit der Feuerwehr zu feiern. Ebenfalls ließ sich das Gräfliche Hofbrauhaus Freising von Hans-Veit Graf zu Toerring-Jettenbach

nicht nehmen, für das Fest ein eigens dafür eingebrautes Festbier zu reichen. Für den Grafen eine Selbstverständlichkeit, sind doch die Geschichte der Familie zu Toerring-Jettenbach – auch über den Wohnsitz im Schloss-Frauenbühl – mit der Historie Winhörings eng verbunden. Der Graf ist jährlich auch edler Stifter des Maibaums, den die Freiwillige Feuerwehr jedes Jahr in der Ortsmitte traditionell mit Muskelkraft und Schwaiberln aufstellt. Die gesamte Chronik der FF Winhöring lesen Sie auf unserer Homepage unter blick-punkt.com/ kultur/veranstaltungen Stefan Strasser, Wir gratulieren ganz herzlich zum 150 -JÄHRIGEN JUBILÄUM!

Frauenbühlstr. 13 84543 Winhöring

Tel. 0 86 71 - 507 25 40 info@mpw-design.de www.mpw-design.de

www.innsalzach-blick.com

Festprogramm

Donnerstag, 19. Mai 18 Uhr: Wortgottesdienst mit Totenehrung am Kriegerdenkmal an der Pfarrkirche St. Peter und Paul. 19.30 Uhr: Großer Festabend unter dem Motto „Fire-Abend“ und dem Musikverein Winhöring. Durch das Programm führt Moderator Heribert Bösl. Freitag, 20. Mai 20 Uhr: Großer Discoabend „Vollstrahlparty“ in der Festhalle DJ. Sonntag, 22. Mai 6 Uhr: Musikalischer Weckruf begleitet von Josef Unterholzner. 8 Uhr: Empfang der Vereine und Festgäste 9.30 Uhr: Aufstellung zum Kirchenzug 10 Uhr: Festgottesdienst mit Pfarrer Christian Kriegbaum, musikalisch begleitet von Band Tina und aCHORd, Überreichung und Segnung der Fahnenbänder sowie Festreden. 11.30 Uhr: Festzug zur Festhalle und Überreichung der Erinnerungsgeschenke. 12 Uhr: Gemeinsames Mittagessen, Stimmung und Unterhaltung mit der Festkapelle Musikverein Winhöring, Barbetrieb im Barzelt.

iesbauer GmbH

Heizung Solar · Sanitär · Elektro Wir gratulieren zum Jubiläum!

Adolf-Bauer-Str. 35 · 84543 Winhöring Tel. 08671/88373-0 · Fax 08671/88373-80 · E-Mail: info@wiesbauer-gmbh.de

www.wiesbauer-gmbh.de

kfz-pz.de

Die besten Öffnungszeiten für Sie! Montag - Freitag 8:00 - 20:00 Uhr jeden Samstag 9:00 - 16:00 Uhr

KFZ-Prüfzentrum August-Unterholzner-Str. 10 • 84543 Winhöring/Eisenfelden Tel. 08671 / 887 821

Mettenheimer Alleelauf

Gemeinde Mettenheim

Wir wünschen viel Erfolg beim Alleelauf

Josef Eisner, Bürgermeister mit dem Gemeinderat

Weil es auf die Extras ankommt

Jede und jeder Versicherte hat andere Bedürfnisse. Genau dafür gibt es den AOK-Gesundheitsvorteil. Jetzt Vorteile sichern!

Mehr erfahren auf aok.de/bayern/gesundheitsvorteil

„Selbst in Bewegung bleiben“ ist das

Der Klassiker des Laufsports startet am Sonntag, 22. Mai, um 9

Der Alleelauf führt über eine absolut flache und schnelle Strecke durch Mettenheim und Mettenheim-Hart. Fotos: LG Mettenheim

Die Strecke startet auf der Allee, verläuft durch den Ort, über Reit durch Mettenheim-Hart und auf der Allee zurück zum Ziel.

Der Mettenheimer Alleelauf des Lauf- und Gymnastiktreffs mit Start und Ziel in der Klosterstraße/ Allee gehört spätestens seit den durchaus erfolgreichen Durchführungen der Bayerischen Meisterschaften 2012 und 2018 zu den bekanntesten und teilnehmerstärksten Sportveranstaltungen in der Region und sogar darüber hinaus. Zwei Jahre lange konnte wegen der Corona-Krise das sportliche Event nicht stattfinden. Ein vielseitiges, attraktives Programm wartet nun wieder auf alle Bewegungsbegeisterten vom Bambini bis Senior, für Hobbysport-

Motto vom Mettenheimer Alleelauf

ler bis Top-Athleten, für Walker, Nordic-Walker und Läufer jeglicher Couleur. ber, ausgetragen wird. Weitere Termine finden Sie unter laruhstorf.de.

Lauf 1: 9 Uhr 10 km Sparkassen-Aktivlauf Zielschluss: 10.25 Uhr Am Sonntag, 22. Mai, fällt um 9 Uhr in dem Läuferdorf Mettenheim der Startschuss zum ersten Laufwettbewerb, dem Sparkassen-Aktivlauf über zehn Kilometer (zwei Lauf 2: 10.30 Uhr 5 km AOK Fitnesslauf mit Firmenwertung Zielschluss: 11.25 Uhr Im Anschluss des ersten Wettbewerbes findet nun bereits zum zwölften Mal der AOK-Fitness-Lauf über 5 000 Meter mit gesonderter Fir-

Alle Kinder erhalten bei Abholung der Startunterlagen ein Starterpaket und im Ziel werden Medaillen verteilt.

Alle 5 km-Läufer/-Walker erhalten nach dem Zieleinlauf in der Mehrzweckhalle/am Schulhof beim AOK-Stand ein Erinnerungsgeschenk. Bitte Gutschein der AOK vorlegen.

Runden), an dem auch ambitionierte Sportler aus Oberösterreich und aus dem Salzburger Land teilnehmen, denn der Alleelauf ist bereits zum sechsten Mal Station

der grenzüberschreitenden, 16 Läufe umfassenden Laufcupserie, dem sogenannten Grenzlandlaufcup, der insgesamt 16 Läufe umfasst und bis Sonntag, 13. Novemmenwertung statt. Neben der klassischen Einzel- und Vereinswertung soll die Firmenwertung die Freude an der Bewegung mit dem Teamgedanken verknüpfen, um

dadurch die Motivation der Mitarbeiter einer Firma, Institution, Behörde oder Schule, um Unternehmen oder Betrieb steigern. Auch die Teilnehmer der bayernweiten und vom Bayerischen Rundfunk initiierten Aktion Lauf10! Können die bis dahin erreichte Laufform optimal testen. Nicht der Leistungs- und Wettkampfgedanke stehen im Vordergrund, sondern der Spaß, die Gesundheit und das Gemeinschaftsgefühl, die drei Grundgedanken des Alleelaufs. Jugendliche der Jahrgänge ab 2007 können bereits über die Distanzen von fünf Kilometer oder sogar zehn Kilometer starten.

Lauf 3: 10.40 Uhr 5 km AOK Walken und Nordic-Walking –Walken mit Zeitnehmung keine AK-Wertung Zielschluss: 11.40 Uhr

Die Walker und NordicWalker können beim AOKWalken über die 5km Runde ihre faszinierende und schonende, aber auch sportlich ambitionierte Bewegungsform präsentieren.

Schüler- und Kinderläufe Stimmung pur und Herzen, die höher schlagen, wird bei den FTZ-Schüler- und Kinderläufen herrschen. Die Schüler der Jahrgänge 2009 bis 2012 werden ab 11.45 jahrgangsweise unter den Augen der mitfiebernden Zuschauern die 1000 Meter-Wendelstrecke auf der Alle in Angriff nehmen. Ab Jahrgang 2017 bis 2013 beträgt für die Mädchen und Buben die Laufstrecke 500 Meter. „Neben schönem Wetter wünsche ich uns einen spannenden und unterhaltsamen sowie verletzungsfreien und reibungslosen Alleelauf 2022“, diesen Wünschen von Organisationsleitung und Zweiten Vorstand Karl Bruckbauer schließt sich das bewährte Organisationsteam des LG Mettenheim an.

10-jähriges Jubiläum am 02. Juli 2022

mit Tag der offenen Gartentür. Garten im Sommer

Garten- und Landschaftsbau

Meisterbetrieb Tel. 08631 9881818 www.bitzer-bernhard.de

Bitzer & Bernhard

Ihr Wohnzimmer im Freien

Termine

Anmeldung und Siegerehrung

Voranmeldungen sind online bis Mittwoch, 18. Mai, möglich unter alleelauf.de. Nachmeldungen sind gegen Entrichtung einer Gebühr von 5 Euro in bar jeweils noch am Samstag, 21. Mai, von 17 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag, 22. Mai, ab 7 Uhr bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start in Mettenheim in der Mehrzweckhalle möglich. In diesem Zeitraum sind auch die Startunterlagen erhältlich.

Die Siegerehrung entfällt Das Kernstück der Veranstaltung, der Kulturhof Mettenheim, ist vorübergehend mit Geflüchteten aus der Ukraine belegt, sodass die Veranstaltung nur in reduzierter Form ausgerichtet werden kann. Wegen der genannten Einschränkungen entfallen alle Siegerehrungen! Dafür bitten die Veranstalter schon jetzt um Verständnis. Ihre Siegerurkunde und Ergebnisse erhalten Sie online unter alleelauf.de.

Dipl.-Kfr. Beate Kühn Steuerberaterin Dipl.-Kfm. Dr. Franz Kühn Steuerberater Markus Schmidt Steuerberater Alexandra Sigl Steuerberaterin Staatl. gepr. BW Franz Wetzl Steuerberater

in Kooperation mit Schweppermannstraße 27 84539 Ampfing Telefon 08636 9886-0

Baumburggasse 3 84494 Neumarkt-St.Veit Telefon 08639 985166-0

www.engelhardt-kuehn.de Immer einen Schritt voraus!

Ruhrmann –Rechtsanwälte Partnerschaft mbB www.ruhrmann.com Christian Szegedi Rechtsanwalt Ampfing Telefon 08636 9886-85 Dr. Alexander Ruhrmann Rechtsanwalt Neuötting Telefon 08671 8865-0

WEBSITE • ONLINE-SHOP • STRATEGIE JETZT ONLINE DURCHSTARTEN

This article is from: