2
Samstag, 2. Juli 2022
Mühldorf feiert: Sommer • Sonne • Festival!
Wetter
Foto: Hötzelsperger
Am Wochenende breitet sich ein Azorenhoch nach Mitteleuropa aus, Schauer und Gewitter sind nur noch selten dabei. Vielmehr teilen sich in den meisten Landesteilen bei 22 bis 28 Grad Sonne und Wolken den Himmel. In der kommenden Woche ändert sich nach derzeitigem Stand beim Wetter zunächst nur wenig. Die Höchstwerte liegen dann bei 20 bis 27 Grad. wetteronline.de
Zitat der Woche „Du bist ein echter Ornithologe.“ Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) als Replik auf die Aussführungen von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) zum Risiko für Vögel durch Windräder.
„Ich kenne mich mit Vögeln aus.“ Entgegnung Aiwangers.
Bärtl
Festival-Sommer
Tanzen, Essen, nette Leute, aufs Festival geht Bärtl heute! Für oft wenig Geld lockt ganz viel Spaß, bei der Musik, da gibt’s für jeden was. Und zwischendurch, ganz wichtig auch, was Leckeres für den Bärenbauch. Laut Mitsingen, Hoch die Hände, schon ist vorbei das Wochenende. Und wenn er Montag in die Arbeit muss, hat der arme Bär den Festival-Blues.
Unnützes Wissen Ein Computerfehler wird Bug bezeichnet, weil einer der ersten Computerfehler durch einen Bug (Käfer) verursacht wurde. Quelle: Faktastisch.net
Konzerte, Kabarett und Kinderprogramm beim Sommerfestival
unterhaltsame Abende freuen! Am Dienstag, 12. Juli, auf Helmut Schleichs noch immer brandaktuelles Programm „Kauf du Online-Verlo Sau!“ und am s Nur wer mit ung 13. Juli auf macht, Chris Boettchers kann gewin nen! Blick in die Gewww.innsa lzach-blick „Im.com sellschaft mer dieser Druck!“, bei dem es garantiert wahnsinnigem Lachdruck geben wird. Last but not least singen die Wir verlosen Tickets für das Konzert mit Laith Al-Deen .... Dauer-Publikumslieblinge Foto: ChrisGonz Sternschnuppe am Sonntag, Mit der sommerlich-südlichen Atmosphäre auf dem Mühldorfer Stadtplatz hält im Juli auch immer eine ganz besondere Festivalstimmung Einzug. Von 7. bis 17. Juli stehen bayerische und internationale Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne im Haberkasten-Innenhof beim 23. Sommerfestival. Nach zwei Corona-gebeutelten Jahren erwacht die Kulturbranche diesen Sommer wieder zu neuem Leben. Und es fühlt sich fantastisch an! Nach einer beispiellosen internationalen Pop-Karriere hatte Sasha 2020 beschlossen, wieder alles auf Anfang zu setzen. Die Neuerfindung eines Sängers, der unter anderem als Dick Brave zeitlebens musikalisch immer offen für Neues war, kann man am Freitag, 8. Juli, im Haberkasten erleben. Der Mannheimer Laith Al-Deen steht für große Songs, überwältigende Emotionen und handgemachte Popmusik. Mit seinem Album „Kein Tag umsonst“, das im Mai 2020 erschienen ist, kann er jetzt so richtig durchstarten (16. Juli). Chartbreaker kommen auch aus Österreich: Die Austropop-Stars Edmund dürfen am Donnerstag, 7. Juli, samt neuem Album „Leiwand“ das Festival eröffnen. Und auch aus Bayern gibt
... und Django 3000.
Foto: M. Heider 10. Juli, „Sommerlieder“ für die ganze Familie und der schon traditionelle Swingfrühschoppen mit der Swingstreet Bigband lädt am letzten Sonntag (17. Juli) zum launigen Abschied ein. Tickets gibt es im Kulturamt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon 0 86 31/61 26 12, haberkasten.de, alle VVK-Stellen von Inn-Salzach-Ticket, Reservix und MünchenTicket (Sasha und Laith AlDeen auch über eventim.de).
12. Juli: Bei Helmut Schleich heißt’s wieder „Kauf du Sau!“ Foto: Katharina Zidek es viel neue Musik. Django 3000 haben am Freitag, 15. Juli, die neue CD „AliBabo“ mit im Gepäck, Werner Schmidbauer aktuelle Songs, die er am 9. Juli solo, nur mit seiner Gitarre präsentiert. Der langjährige Bandkollege Pippo Pollina besucht Mühldorf heuer am Donnerstag, 14. Juli, mit seinem Palermo Acoustic Quintet. Außerdem darf sich das Publikum auf sehr lustige und
Wir verlosen Tickets Für das Konzert mit Laith Al-Deen und Django 3000 verlosen wir jeweils 2x2 Eintrittskarten – online unter blick-punkt.com/ kultur/gewinnspiele bzw. folgenden QR-Code: