Mangfalltaler blick - 09 | 2018

Page 1

Mangfalltaler

Kabarett im Wirtshaus Do. 22.03.2018 20 Uhr

ANGERMAIER REGISTRIERKASSEN

BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR

83075 Bad Feilnbach

„a guade Mischung“

Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)

Westerndorfer Str. 101 · 83024 Rosenheim Telefon 0 80 31 / 8 66 67

TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de

teff S r e Kell solo Ausgabe 9 · 3. März 2018 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 31. Jahrgang

Frequenzrückgang in Rosenheim City-Management vor neuen Herausforderungen. Seite 6

Foto: ps

Bundesverwaltungsgericht erlaubt Fahrverbote:

Droht jetzt der große Wertverlust für unsere Diesel?

Eigenbrötler ungeeignet

Kirchenstiftung sucht Einsiedler/in.

Gesunde Ernährung

Seite 8 Seite 15-17

Foto: Digitalstock

Wir bilden aus!

Foto: 123rf.de Seite 19-23

Fahrverbote für Dieselfahrzeuge hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig mit einem wegweisenden Urteil für grundsätzlich zulässig erklärt. Danach dürfen Kommunen eigenmächtig Straßen oder Gebiete für Dieselfahrzeuge sperren, wenn diese scharfe Maßnahme zum schnellen Einhalten von Schadstoffgrenzwerten der einzige Weg zum Schutz der Gesundheit ist. Zuvor ist die Verhältnismäßigkeit anhand der jeweiligen Luftreinhaltepläne zu prüfen: Übergangsfristen und Ausnahmeregelungen sollen mögliche Nachteile für Betroffene abmildern, bestimmte Anwohner und Handwerker sind auszunehmen. Einen Automatismus gibt es nicht. Mit der Entscheidung steigt sowohl der Druck auf die Automobilindustrie als auch die Unsicherheit bei Diesel-Fahrern. Seite 2

2)8E7;CA)@=A-=:)5 )2; 42;>;C @=CE+/E@=;)%

4D< H,DG,? 0D,19 G,F6% >D,?96.G* "( +#<H 3B &!($' :F<

E-Bikes neu eingetrofen: 2018er E-Mountainbikes mit Bosch CX ab 1999.die neuesten Tiefeinsteiger mit Bosch Active PLUS 2017er Bosch Tiefeinsteiger stark reduziert! Meisterwerkstatt für Bosch und Shimano Steps E-Bikes mit Lackkratzern -

Stephan Zwicknagel

+.,*'$%')0& 6(.4 40%%),&%#&" 5 ) 1593/ 2').,&(''& 91958$7785959 ) !!!"+.,*'$%')0&"-,

-Mechanikermeister-

Am Leitenfeld 6 83556 Griesstätt Tel. 015207445562 Die. bis Freit. 12-18, Sa. 10-13


2

Samstag, 3. März 2018

Bundesverwaltungsgericht erlaubt Fahrverbote:

Wetter

Foto: Hötzelsperger

Eine Wetterfront bringt nach Schnee und gefrierendem Regen endlich mildere Luft. Man kann sogar einen ersten Frühlingshauch mit bis zu 13 Grad genießen. Dazu scheint die Sonne jedoch kaum noch, meist dominieren die Wolken und ab und an regnet es. Die kommende Woche wird leicht wechselhaft und mild bei Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad. wetteronline.de

Zitat der Woche «Zwei linke Hände aber ein großes Mundwerk, das reicht höchstens für Pfarrer oder Politiker.» (CSU-Spitzenkandidat Markus Söder am Montag bei einer Wahlkampfveranstaltung in Bad Tölz über eine Aussage seines Vaters für dessen berufliche Karriere.)

Robärtls

„Blaue Blaue Plakette“

Die Konzerne haben gelogen, den Diesel-Käufer schlicht betrogen: „Umweltfreundlich soll Diesel sein!“ … und der Kunde iel drauf rein. Jetzt folgt demnächst ein Fahrverbot, das dem Dieselfahrer (in Städten) droht. Und Software Updates - so ein Schmarrn, der Mist bringt nix, des kannst dir sparn. Die Schuldfrage wär`ja geklärt, doch die Konzerne das kaum schert: „Weil mit blauer Plakette auf `nem neuen S.U.V. haut`s umwelttechnisch scho`wieder hi`!“

Unnützes Wissen «Das erste Auto von Porsche, das im Jahr 1898 gebaut wurde, war ein Elektro-Auto.» «Als die Nazis die Bücher von Sigmund Freud verbrannten, sagte er: „Was für einen Fortschritt wir machen. Im Mittelalter hätten sie mich verbrannt, jetzt sind sie zufrieden, wenn sie meine Bücher verbrennen.» Quelle: Facebook/Faktastisch

Droht jetzt der große Wertverlust für unsere Diesel? Fortsetzung Titelseite Die Dieseltechnologie kommt zweieinhalb Jahre nach Bekanntwerden des Abgasskandals weiter in Verruf. „Dieselgate“ hat das Ansehen der Dieseltechnologie beschädigt: Im realen Straßenverkehr wurden die auf Prüfständen gemessenen Grenzwerte für Stickoxide, welche Atemwegs- und Herz-KreislaufErkrankungen auslösen oder verschlimmern können, teils deutlich überschritten. Verschiedene Autohersteller hatten zum Zwecke des Umgehens gesetzlich vorgegebener Abgasgrenzwerte eine Reihe von Manipulationen bei Dieselfahrzeugen durchgeführt. Das jetzige auf EU-Recht fußende Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) könnte in der Konsequenz das Image gängiger Dieselmotoren ramponieren. Konkret hat das BVerwG Urteile unterer Instanzen in Düsseldorf und Stuttgart bestätigt, wo die „Deutsche Umwelthilfe (DUH)“ auf Einhaltung der Grenzwerte für Stickoxide geklagt hatte. Die beiden Verwaltungsgerichte hatten Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg verpflichtet, dafür auch Fahrverbote in Betracht zu ziehen. Für Stuttgart urteilte das BVerwG, dass eine phasenweise Einführung von Fahrverboten zu prüfen sei, die zunächst nur ältere Fahrzeuge

betreffe, etwa bis zur Abgasnorm Euro 4. Der Verhältnismäßigkeit halber dürften Fahrzeuge der Abgasnorm Euro 5 nicht vor dem 1. September 2019 ausgesperrt werden. Fahrverbote bleiben Einzelfallentscheidungen Welche Dieselfahrzeuge künftig durch Fahrverbote ausgesperrt werden, hängt von den jeweiligen Luftreinhalteplänen der Kommunen ab. Möglicherweise gehören Fahrzeuge bis zur Abgasnorm Euro 5 dazu. Inwieweit Fahrzeuge der Abgasnorm Euro 6 betroffen sind, ist noch unklar und kommt darauf an, ob sich die Luft in den Innenstädten verbessert. Eine „Blaue Plakette“ erleichtert bei Einführung lediglich die behördliche Kontrolle, ein Fahrverbot verhindert sie nicht. „Wertverluste sind hinzunehmen“ Fahrverbote dürften den Bundesrichtern zufolge nur einen Bruchteil des deutschen Streckennetzes betreffen. Bedenken, zeitlich versetzt eingeführte Fahrverbote würden den Gebrauchtwagenmarkt zusammenbrechen lassen, zerstreuen sie. Verlören Dieselfahrzeuge aber aufgrund von Fahrverboten an Wert, so gebe es nach den Worten des Senatsvorsitzenden Andreas Korbmacher keine finanzielle Ausgleichspflicht: „Gewisse

Wertverluste sind hinzunehmen.“ Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, welche bundesweit mehr als 5 500 Gerichtsverfahren im Abgasskandal führt, stimmt dieser Aussage zu und verschärft sie noch: „Wenn ein Fahrzeug nicht mehr in deutschen Innenstädten bewegt werden darf, ist es quasi wertlos.“ Reichen Software-Updates aus? Mit dem Grundsatzurteil wird die Frage drängender, ob Software-Updates noch ausreichen oder Dieselfahrzeuge besser technisch nachzurüsten sind. Wer eine Hardware-Nachrüstung bezahlt, die pro Fahrzeug zwischen 1 500 und 2 000 Euro kosten könnte, ist ungeklärt. Damit die schätzungsweise zehn Milliarden Euro nicht vom Steuerzahler aufgebracht werden müssen, sammeln Campact und der Verkehrsclub Deutschland online Unterschriften für den gemeinsamen Appell „Wer betrügt, muss zahlen!“. Ungeachtet gegenwärtiger Anstrengungen zur CO2-Regulierung ist perspektivisch offen, welche zusätzlichen disruptiven Auswirkungen Elektromobilität und vernetztes Fahren auf die Mobilität im Allgemeinen und die Automobilindustrie im Speziellen haben werden. Olaf Konstantin Krueger

Rosenheim

Stadt sucht Schöffen und Jugendschöffen Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit die Schöffen/-innen und Jugendschöffen/-innen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt. Die Stadt Rosenheim sucht noch interessierte Bewerberinnen und Bewerber, die diese herausfordernde Aufgabe wahrnehmen wollen. Nähere Informationen zu diesem Ehrenamt und zur Bewerbung gibt es beim Bürgeramt unter der Telefonnummer 0 80 31/3 65 13 61, beim Jugendamt unter der Nummer 0 80 31/ 3 65 83 41 oder auf der städtischen Homepage unter rosenheim.de unter den Stichwörtern „Schöffenwahl“ bzw. Jugendschöffen“.

Foto: Digitalstock


ROSENHEIMS großer

POLSTER UND

BETTEN-SPEZIALIST Ausstellungs stücke bis zu

60%

Trendige Polstergruppe Leder Torro Mocca. Sitzqualität in hochwertigem Kaltschaum. Bestehend aus: Sofa 2,5-sitzig mit Armteil links, Eckschenkel mit Anstellhocker rechts, Stellmaß ca. 244x200 cm. Preis ohne Kopfstütze und Dekokissen.

¤

1.798.-

reduziert!

ERÖFFNUNGS-

TOP PREIS PREIS

Erholsamer Schlaf zum

TOP-PREIS!

Sie sparen

560,–

560,– RATIS M TRATZE G 1 MA

A ZE RAT ATTR A 1 MA

7-Zonen-Kaltschaum-Matratze Melody Dream H2 oder H3 • Atmungsaktiv • Ergonomische Körperanpassung • Bezug abnehmbar, teilbar und waschbar bis 60 °C. Gesamthöhe: ca. 22 cm Erhältlich in den Größen: 90 x 190 cm, 80 x 200 cm, 90 x 200 cm, 100 x 200 cm B 15 Ebersberg

• Riesenauswahl hochwertiger Marken-Polstermöbel, TVund Relaxsessel - Modern, Stil, Funktion, Leder oder Stoff • Fach-Beratung und Planung

Landshut Langenpfunzen Westerndorf St. Peter

Großkaro Bad Aibling

Möbel Wagner Bad Endorf

Wir sind für Sie da: Mo. - Fr. 9.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.30 - 15.00 Uhr

Rosenheim

Autobahn A8

B 15

München Kufstein

Salzburg

Polstermöbel Wagner, Inhaber Erich Plattner 83024 Rosenheim/Langenpfunzen St.-Georg-Straße 44 ☎ 08031/900545


4

Samstag, 3. März 2018

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Grippe ++ Todesfälle ++ Kerosin ++ Musikprojekte ++ Auszeichnung ++ Lieferkette ++ Festnahme ++ Grippe steuerlich absetzen? Heilmittel können bei der Einkommensteuererklärung als außergewöhnliche Belastungen abgesetzt werden. Ob die Ausgaben tatsächlich vom Finanzamt anerkannt werden, hängt von zwei Kriterien ab. Zum einen muss die individuelle Belastungsgrenze erreicht sein, zum andern müssen die Medikamente von einem Arzt oder Heilpraktiker mit einem Rezept verordnet worden sein. Gemäß dem § 64 Abs. 1 Nr. 1 der Einkommensteuerdurchführungsverordnung (EStDV) dürfen nur Aufwendungen, für die eine ärztliche Verordnung vorliegt, anerkannt werden. Das gilt auch für nicht verschreibungspflichtige Medikamente. Die individuelle Belastungsgrenze hängt vom Einkommen, dem Familienstand und der Anzahl der Kinder ab.

Werde jetzt E-BIKE-BOTSCHAFTER und fahre KOSTENLOS Jahr für Jahr immer die neuesten TOP-E-BIKES! Bewirb dich jetzt mit einem Foto der Anzeige: WhatsApp +43 664 88231128 oder ina.s@greenstorm.eu ELLMAU · www.greenstorm.eu · T: +43 662 9060002043

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253

www.isotec-gebhardt.de

Sie liegt, je nach Stufe, zwischen einem und sieben Prozent vom zu versteuernden Einkommen.

404 Todesfälle durch Ertrinken in 2017 Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 404 Menschen ertrunken. 329 Männer und Frauen, das sind mehr als drei Viertel der Opfer, verloren in Flüssen, Bächen, Seen und Kanälen ihr Leben. „Binnengewässer sind nach wie vor die Gefahrenquelle Nummer eins. Nur vergleichsweise wenige Gewässerstellen werden von Rettungsschwimmern bewacht. Das Risiko, an unbewachten Seen und Flüssen zu ertrinken, ist auch deshalb um ein Vielfaches höher als an Küsten oder in Schwimmbädern“, beschreibt Achim Haag, Präsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die Gefahrenlage. Er kritisierte Kommunen und Landkreise, die nicht genug für die Sicherheit der Menschen im und am Wasser täten. Eine besondere Risikogruppe stellen weiterhin Flüchtlinge dar: Im vergangenen Jahr ertranken 23 Asylsuchende, die so gut wie alle Nichtschwimmer waren.

Kerosinablass über Bayern Im Jahr 2017 mussten Flugzeuge in insgesamt sechs Fällen Kraftstoff über bayerischem Gebiet ablassen, mit einer Gesamtmenge von insgesamt 34,3 Tonnen. In den Jahren 2012 bis heute wurden damit in Bayern 34 derartige Fälle gemeldet. In den Jahren von 2012 bis Ende

Vom Dieselskandal betroffen? Handeln Sie jetzt! Erstberatung

KOSTENLOS

Informieren Sie sich über Ihre Rechte als VW/Audi/Skoda/Seat/Porsche-Käufer!

Dr. Jürgen Klass - Rechtsanwalt Münchner Straße 30/IV • 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 9 41 14 60 • Fax. 0 80 31 / 4 01 57 54 E-Mail: klass@anwalts-team.de • www.anwalt.de/jklass

2017 summiert sich der Kraftstoffablass über Bayern auf 676,6 Tonnen. Das geht aus einer Antwort der Staatsregierung auf eine Anfrage von SPDLandtagsfraktionschef Markus Rinderspacher hervor.

Wankas AfD-Schelte grundgesetzwidrig Laut Bundesverfassungsgericht hat Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) mit ihrer AfD-Schelte gegen das Grundgesetz verstoßen. Mit der Veröffentlichung ihrer Forderung nach einer „Roten Karte“ für die AfD auf der Homepage des Ministeriums habe Wanka das Recht auf Chancengleichheit verletzt. Anlass für Wankas Vorstoß war ein Demonstrationsaufruf der AfD im November 2015 unter dem Motto „Rote Karte für Merkel“ (2 BvE 1/16).

ge haben über 90 Prozent der Musikverbände in Deutschland das Thema aufgegriffen. Mehr Information online: integration. miz.org.

Absolventen ausgezeichnet In einer Feierstunde der IHK für München und Oberbayern haben die 231 besten Absolventen aus 58 IHK-Fortbildungsprüfungen den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung erhalten. Insgesamt 2 994 Teilnehmer schlossen im abgelaufenen Prüfungsjahr ihre Fortbildung als Meister, Fachwirte, Fachkaufleute oder Betriebswirte erfolgreich ab. IHK-Präsident Eberhard Sasse und Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) gratulierten allen Absolventen zu ihrem Erfolg.

Inflationsrate

Der Schweinebestand in Bayern liegt stabil bei über 3,3 Millionen Tieren. Nach den endgültigen repräsentativen Ergebnissen der vom Landesamt für Statistik durchgeführten Erhebung über die Schweinebestände gab es in Bayern zum Stichtag 3. November 2017 rund 5 100 Schweine haltende Betriebe, die über mindestens 50 Schweine oder zehn Zuchtsauen verfügten. Insgesamt wurden in Bayern in diesen Betrieben 3 308 200 Schweine gehalten.

Im Vergleich zum Februar des Vorjahres sind die Verbraucherpreise in Bayern im Gesamtniveau um 1,6 Prozent gestiegen; im Januar hatte die Inflationsrate bei 1,8 Prozent gelegen. Die Preise für Heizöl (-1,6 Prozent) und Kraftstoffe (-0,1 Prozent) sind binnen Jahresfrist geringfügig zurückgegangen. Abgeschwächt hat sich auch der Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln. Während sich im Januar Nahrungsmittel im Jahresvergleich noch um durchschnittlich 3,4 Prozent verteuerten, lag die Rate im Februar bei 1,6 Prozent.

GeflüchtetenMusikprojekte

Kathrein strafft Lieferkette

Das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ), eine Einrichtung des Deutschen Musikrats, führt erstmals im Portal „Musik und Integration“ umfassende Informationen zu musikalischen Flüchtlingsprojekten bundesweit zusammen und bietet Akteuren und Veranstaltern Hilfestellungen sowie Möglichkeiten der Recherche, des Austauschs und der Vernetzung. Mit dem starken Anstieg der Zuwanderungszahlen 2015/ 2016 hat sich in Deutschland ein großes Engagement vieler Initiativen im Kultur- und Musikbereich entfaltet. Angaben des Deutschen Musikrats zufol-

Kathrein, ein Spezialist für zuverlässige, hochwertige Kommunikationstechnik, passt im Rahmen seiner Restrukturierung die Lieferkette an. Konsequenzen: ein neues Produktionskonzept und Standortschließungen. Die Fertigung von Mobilfunkantennen übernehmen künftig allein die Werke in Timisoara (Rumänien) und Tetla (Mexiko). Der Produktionsstandort in Shenzhen (China) spezialisiert sich auf die Fertigung von Antenna Line Devices und Antennenfiltern. Die Fertigungsstätten in Österreich (Kathrein Mobilcom Austria) und in Tschechien (KEL Electronic GmbH)

3,3 Millionen Schweine in Bayern

werden geschlossen. In Niederndorf sind rund 230 Stellen betroffen, in Belá nad Radbuzou etwa 140. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind informiert. Gemeinsam mit den Arbeitnehmervertretern wird jetzt über einen Sozialplan verhandelt.

Corporate-Blogs erfolgreich Der erfolgreichste Unternehmensblog im deutschsprachigen Raum ist der MercedesBenz Passion-Blog, auf Platz zwei schafft es der EURONICSTrendblog, auf Platz drei der Blog von Ritter Sport. Die dpaTochter news aktuell und Faktenkontor haben die relevantesten Corporate-Blogs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgewertet: Am besten schneiden Unternehmensblogs aus der Automobilbranche ab. Mit Mercedes (Platz 1), Opel (Platz 5), Audi (Platz 8) und Daimler (Platz 10) schaffen es gleich vier Automobilhersteller mit ihren Blogs unter die ersten zehn Plätze. Der EURONICS Trendblog sichert sich den zweiten Platz, ist aber der einzige Corporate-Blog, der es aus dem Bereich Consumer Electronics unter die Top 30 geschafft hat. Den dritten Platz macht ein Vertreter der Food-Branche: Schokoladenhersteller Alfred Ritter mit seinem Blog für die Marke Ritter Sport. Auch dies ist unter den Top 30 der einzige Blog seiner Kategorie. Die Analyse basiert auf dem BloggerRelevanzindex von Faktenkontor. Datenbasis sind rund 2 000 Blogs. okk

Mutmaßlicher Vergewaltiger festgenommen Ein mutmaßlicher Vergewaltiger aus Bayern ist am Mittwoch am Berliner Hauptbahnhof festgenommen worden. Der 18Jährige, der in Bayern lebt, wurde vom Landgericht Schweinfurt per Haftbefehl gesucht, wie die Bundespolizei mitteilte. Er soll im August des vergangenen Jahres in Bayern eine Frau vergewaltigt haben. Beamte hatten den Mann am Morgen im Bahnhofsgebäude kontrolliert. Eine Abfrage seiner Personaldaten brachte den Haftbefehl zutage. dpa/bb


Samstag, 3. März 2018

5

„Facelifting“ für die komro

-ANZEIGE-

Zum 20-jährigen Bestehen nach Teilumbau – bewährtes Konzept, noch mehr Serviceleistungen!

Highspeed dahoam!

ln! Jetzt wechse ate

Bis zu 6 Mon ühr! ohne Grundgeb

Günstig im Glasfaser-Kabelnetz

Jetzt schon ab

20

komro-Wiedereröffnung: V.l. komro Marketingleiter Frank Pauler, komro Geschäftsführer Gert Vorwalder, komro Aufsichtsratsvorsitzende OB Gabriele Bauer, Stadtwerke Prokurist Karsten Mevissen, Teamleiterin Kundenzentrum Karin Wagenstaller. Foto: Stefan Trux Immer weniger Unternehmen aus der Telekommunikationsbranche bieten ihren Kunden eine direkte Beratungsmöglichkeit in Form eines eigenen Kundenzentrums. Meist finden sich die Kunden auf der Suche nach Beratung in reinen Verkaufsstellen wieder. Oft werden diese „Shops“ nicht einmal mehr von den Konzernen selbst betrieben, sondern in Eigenregie von selbständigen Betreibern – mit einem einzigen Ziel: Verkaufen – verkaufen – verkaufen! Die komro hebt sich seit ihrer Gründung im Jahre 1998 angenehm von diesem Trend ab und betreibt – in zentraler Lage, direkt bei den Stadtwerken Rosenheim – ihr eigenes Kundenzentrum für Beratung und Verkauf. Zum 20-jährigen Bestehen leistete sich die komro nun ein „Facelift“ für ihr Kundenzentrum. Am Mittwoch, 21. Februar, wurde es von Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer, Aufsichtsratsvorsitzende der komro GmbH, komro Geschäftsführer Gert Vorwalder und Stadt-

werke Prokurist Karsten Mevissen gemeinsam wiedereröffnet. „Unsere Dienstleistungen werden sehr gut angenommen“, weiß komro Vertriebsleiter Frank Pauler zu berichten: „Interessanterweise wird unser Angebot für ausführliche Beratungsgespräche über alle Altersgruppen nachgefragt. Auch viele jüngere Leute wissen es zu schätzen, ihr Anliegen mit uns in einem persönlichen Gespräch klären zu können. Gerade im Telekommunikationsbereich wimmelt es ja tatsächlich nur so vor Fachbegriffen: Speedtest, Router, Firewall, LAN-Kabel, WLAN-Key, Smartcard, Receiver, HDMI, UHD und so weiter – unser kompetentes Beratungsteam zeigt Ihnen gerne, was sich dahinter verbirgt und was davon für Sie wichtig ist.“ Das komro-Kundenzentrum bietet folgende Dienstleistungen rund um die Produktwelten Internet, Telefonie und TV-Entertainment an: • An- und Ummeldungen für bestehende TV-Kabelanschlüsse.

Infoveranstaltung

• Beratung für Neu- und Bestandskunden zu Internet- Telefon- und TV-Kabelanschlüssen in Ein- und Mehrfamilienhäusern. • Tarifberatung- und Upgradeservice für Bestandskunden. • Terminvereinbarung mit dem technischen Kundenservice der komro vor Ort für Neuanschlüsse und im Störungsfall. • Beratung, Verkauf und Kundenservice digitaler Kabelreceiver und CI+Module für den Empfang der privaten TV-Sender in HD (BasisHD), fremdsprachiger Angebote, z. B. für türkische und russische Mitbürger und Pay-TV (SKY). • Rechnungsklärung, Barzeinzahlungen und Reklamationsbearbeitung Persönliche Beratung zu allen komro-Produkten erhalten Sie im komro-Kundenzentrum, Am Innreit 2, Rosenheim. Das Kundenzentrum ist Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet, mittwochs bis 14 Uhr. Für telefonische Beratung wählen Sie die Rufnummer 0 80 31/3 65-24 18.

-ANZEIGE-

Nie wieder Stromkosten – Wir zeigen, wie’s geht! Nie wieder Stromkosten? Hört sich unglaublich an in Zeiten, in denen Strom immer teurer wird. Mit dem passenden Energiekonzept kann man seinen Strom selbst erzeugen und verbrauchen und sich weitestgehend unabhängig von steigenden Energiepreisen machen. Mit der sogenannten „sonnenFlat“ wird Strom speichern noch wirtschaftlicher: Ein Haushalt kann seine Stromkosten sogar auf Null Euro reduzieren! Als Mitglied der sonnenCommunity kann man die „sonnenFlat“ nut-

zen und bekommt seinen Strom frei Haus geliefert – zu Null-Euro Stromkosten! Einzige Voraussetzung dafür: der Stromspeicher wird auch zur Netzstabilisierung eingesetzt. Der Erlös davon fließt direkt in die „sonnenCommunity“. Dafür erhalten alle Mitglieder ihren zusätzlich benötigten Strom kostenlos und können diesen beliebig für ihren Eigenverbrauch nutzen. Die Informationsveranstaltung „Nie wieder Stromkosten – Wir zeigen, wie’s geht!“ am Diens-

tag, 6. März, um 18.30 Uhr im Solarzentrum der ibeko-solar GmbH, Hasslerstr. 3 in Kolbermoor, informiert ausführlich über das Null-Euro-Stromkostenkonzept mit der sonnenFlat und beschäftigt sich außerdem mit allen wichtigen Fragen zu den Themen Solarstromerzeugung, Speicherung, Anschaffungskosten und Rentabilität. Der Eintritt ist frei! Anmeldung erwünscht! Weitere Informationen unter der Rufnummer 0 80 31/2 21 30 30 ode ibeko-solar.de.

sorglo Einsteigen und

im Monat

s wechseln!

CIVIC 1.0 VTEC® TURBO Comfort

Der Honda Civic. Die schönste Form der Freiheit. NUR FÜR KURZE ZEIT BEREITS AB

17.990,–* €

mtl.

199,- Euro Jetzt bei uns Probe fahren! Der Civic 1,0 Comfort serienmäßig mit: > 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Halogen-Scheinwerfer > Aktiver Spurhalteassistent LKAS, Klimatisierungsautomatik > Bluetooth® Freisprecheinrichtung, Sitzheizung vorn > Intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelung > Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer ISL > Kollisionswarnsystem mit aktivem Bremseingrif und Fußgängererkennung > Spurhalteassistent RDM, Verkehrszeichenerkennung TSR

Kraftstofverbrauch in l/100 km: innerorts 6,1; außerorts 4,1; kombiniert 4,8. CO2 -Emission in g/km: 110. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) Beispielfinanzierung für einen neuen HONDA Civic 1.0 Comfort Schaltgetriebe, ohne Metallic, inkl. Fracht: Gesamtpreis 17.990,00 v, Anzahlung 2.600,00 v, Nettodarlehensbetrag 16.364,00 v, Sollzinssatz p.a. 1,97%, eff. Jahreszins 1,99%, Gesamtbetrag 17.464,07 v, Laufzeit 60 Monate, 1. Rate 165,27 v, 59 Raten 199,00 v, Schlussrate 5.756,80 v. Ein unverbindliches Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1., 41061 Mönchengladbach. * Preis gilt für einen CIVIC 1.0 VTEC® TURBO Comfort. Abb. zeigt Sonderausstattung. Angebot gültig für Privatkunden bis 31.03.2018.

Weitere Informationen bei uns oder unter www.honda.de.


6

Samstag, 3. März 2018

Landkreis

Straffreie Abgabe von unerlaubten Waffen noch bis Juli möglich

Foto: Arno Burgi Seit 6. Juli 2017 ist das Zweite Gesetz zur Änderung des Waffengesetzes in Kraft getreten. Darin hat der Gesetzgeber den Bürgerinnen und Bürgern bis zum 1. Juli 2018 die Gelegenheit eingeräumt, Waffen oder Munition, die sie unerlaubterweise zu Hause haben (z. B. durch zufällige Speicherfunde) bei der Polizeidienststelle oder der jeweiligen Waffenbehörde straffrei abzugeben. Normalerweise stellt der unerlaubte Waffenbesitz eine Straftat nach dem Waffengesetz dar. Gebühren fallen für die Abgabe nicht an. Die Waffen und die Munition werden an die Waf-

fenverwertungsstelle des Bayerischen Landeskriminalamtes weitergeleitet. Die Waffenbehörden von Stadt und Landkreis Rosenheim weisen darauf hin, dass das Unbrauchbarmachen einer unerlaubt besessenen Waffe oder unerlaubt besessener Munition oder die Abgabe an einen Berechtigten nicht mehr dazu führt, die Strafverzichtsregelung in Anspruch nehmen zu können. Des Weiteren schraubt das Änderungsgesetz die Anforderungen an die Aufbewahrung für Schusswaffen und Munition nach oben. So sind diese künftig in speziellen Sicherheitsbehältnissen mit mindestens Widerstandsgrad „0“ aufzubewahren. Die neuen Anforderungen schreiben vor, dass die Behältnisse deutlich schwieriger aufzubrechen sein müssen. Für die bereits in Besitz befindlichen Behältnisse wurde jedoch eine faire Bestandschutzregelung im Gesetz verankert. Für Rückfragen stehen die Waffenbehörden der Stadt und des Landkreises Rosenheim gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie unter rosenheim.de

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

„Frequenzrückgang“ – City-Management Rosenheim vor neuen Herausforderungen

Unser Foto zeigt v.l.: Winfried Dinglreiter und Christian Ehinger (scheidende Vorstände), sowie der neue Vorstand: Stefan Grandauer (Beisitzer), Nikolaus Huber (Kassenprüfer), Helmut Kolb (2. Vorsitzender), Rainer Pastätter (Schatzmeister), Sabrina Obermoser (Beisitzer), Paul Adlmaier (1. Vorsitzender), Thomas Treibenreif (Beisitzer) und Robin Nolasco (Schriftführer). Foto: Sieberath In der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins City-Management begrüßte Vorsitzender Paul Adlmair die zahlreichen Besucher zwar mit den Worten „Wenn es einem gut geht, verfliegt die Zeit“, doch „so gut“ scheint es dem Einzelhandel in der Rosenheimer Innenstadt nicht zu gehen. Gerade in den einkaufsstärksten Monaten Oktober bis Dezember meldeten die Geschäfte in der City erhebliche Umsatzeinbrüche. Gründe hierfür sind laut Adlmaier neben dem kontinuierlich wachsendem „Distanzhandel“ die zahlreichen Baustellen, die bis in den Dezember hinein für massive Behinderungen des Straßenverkehrs sorgten und die Attraktivität Rosenheims als Einkaufsstadt drastisch minderten. Adlmair forderte eine konsequentere Bauterminierung von Seiten der Verwaltung mit „Fix End“ – Terminen und hofft, dass der neu eingerichtet „Runde Tisch für Straßenbaumaßnahmen“, an dem neben den Verantwortlichen des Bauamts auch das Citymanagement sitzt, für Besserung sorgen wird. Durch hohe Parkgebühren und Parkplatzsuche abgeschreckt Mit Besorgnis stellt der Vorsitzende außerdem fest: „Die Zentralität Rosenheims nimmt ab, die Gemeinden rüsten auf und bieten ein immer größeres, vielfältigeres Angebot, die Kunden haben keinen Grund mehr, in die Stadt zu fahren“.

Zudem müssten „Gäste als Gäste empfangen“ und nicht durch hohe Parkgebühren und Parkplatzsuche abgeschreckt werden. Mit Blick auf die anstehenden Vorstandswahlen und die von der Stadt beschlossene Einstellung des „Stadtmarketings“ von Seiten der Stadt meinte Adlmair abschließend: „Ohne Ziele und Visionen gibt es keine Weiterentwicklung“. Dieser Ansicht schließt sich Sabrina Obermoser, Geschäftsführerin des City-Management, an und betont: „Das Einzelhandelsentwicklungskonzept muss konsequent umgesetzt werden“. Zahlreichen Veranstaltungen In ihrem Jahresrückblick erinnert Obermoser an die zahlreichen Veranstaltungen des Vereins wie zum Beispiel: Faschingstreiben, Ostergewinnspiel, Antik- und Trödelmärkte, Rosige Zeiten oder Street Food Market. Neben diesen Events werden 2018 Veranstaltungen zum Thema „Digitaler Wandel“ angeboten, ein „Perfekter Shoppingtag“ eingeführt und der kostenfreie „Adventsbus“ wird an den Adventssamstagen erneut zwischen Aicherpark und Weko pendeln. Als Angebot für die Mitglieder soll ein „Online Check“ für Einzelhändler deren Außendarstellung im Internet optimieren helfen. Überaus erfreut zeigte sich Obermoser über die immer weiter zunehmende Akzeptanz des CitySchecks, mit dem bereits in über 100 Geschäften in der Stadt bezahlt werden kann.

Vorstand erstmals mit Dame Nach drei Jahren standen bei der Jahreshauptversammlung wieder Vorstandswahlen des auf 260 Mitglieder angewachsenen Vereins City-Managements auf dem Programm. Da Schriftführer Christian Ehinger, Leiter des Rosenheimer Stadtmarketings, der im Mai eine neue Stelle in Traunreut antritt, und Schatzmeister Winfried Dinglreiter nicht mehr zur Wiederwahl antraten, mussten neue Vorstandsmitglieder gewählt werden. Neu dabei und einstimmig gewählt wurden als Beisitzer Stefan Grandauer, Thomas Treibenreif und – als erste Frau im Vorstand seit Bestehen des Vereins – die CityManagement, Geschäftsführerin Sabrina Obermoser. 1. Vorsitzender bleibt Paul Adlmair, stv. Helmut Kolb, Schatzmeister wird Rainer Pastätter, Schriftführer wird Robin Nolasco, Kassenprüfer bleiben Thomas Dobner und Nikolaus Huber. Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer sieht mit diesem Vorstand „die Weichen in die beste Richtung“ gestellt und sieht Rosenheim nach wie vor als „eine der attraktivsten Handelsstandorte Deutschlands“. Am Ende der Veranstaltung nutzten Neumitglieder „BBSpiele“, „Escape Room“, „Mahl Anders“, „Jennerwein“ „Bahn BKK“ oder „Magnum home & wine“ die Gelegenheit, sich vorzustellen. Weitere Informationen über den Verein und die Veranstaltungen sind unter ro-city.de zu erfahren. Claudia Sieberath


Kostenlose BestpreisFinanzierung Garantie

h Zusät zlic Bonus bis zu 3 % r de mit RD WEKOCA

jetzt bis zu

60 Monate! Finden Sie für den gleichen Artikel bei gleicher Leistung nachweisbar ein günstigeres Angebot als bei uns, dann erhalten Sie bei Kaufabschluss den günstigeren Preis!

Alle Infos finden Sie unter www.weko.com

Glücksrad 10.03. Rosenheim 10.00 / 13.00 / 16.00 Uhr

„Nmm Dr Zit ür Dch.“

Gewinnen Sie Preise im Wert von 3.000 €

Dn Zhue

Baumwolle

1 Decken-

A++

leuchte je

2 Bild 14,95

39,95

bis E

Energieeizienzklasse

4 Satin-Bettwäsche

3 SeegrasKorb

24,

95

ab

1 Deckenleuchte, Textil/Metall, 3x E27 max. 60 Watt, Ø ca. 40 cm, verschiedene Farben erhältlich. Ohne Leuchtmittel. (Energieeizienzklasse: geeignet für A++ bis E) Art. 0959182-00/01

je 39,

2 Bild, Metallrahmen

goldfarbig, ca. 25x19 cm

34,95

3 Korb, Seegras Natur mit Dessin, ca. 39x32 cm

4 Satin-Bettwäsche, grün-bunt,

100 % Baumwolle, verschiedene Größen

Art. 4116002-96

Art. 4116002-35

Art. 1812539-00/01

14,95 statt 19,95

24,95

ab 34,95 statt 49,95

95

Paricen

Rsnem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alles Abholpreise

www.weko.com


8

Samstag, 3. März 2018

NoteEins

®

-ANZEIGE-

Flexible Nachhilfe zuhause von Studenten Einzelnachhilfe für alle Fächer und Klassen erhalten Sie im Landkreis Rosenheim von NoteEins®. Die Nachhilfevermittlung vermittelt qualifizierte Studenten und Schüler als Nachhilfelehrer direkt zu Ihnen nach Hause - egal, ob für Nachhilfe in Mathe, Englisch oder Deutsch. Das Tolle: Sie bestimmen die Zeitfenster, also wie lange und an welchen Tagen gelernt wird. Außerdem erhält jeder Nachhilfeschüler von NoteEins® vorab eine kostenlose & unverbindliche Probestunde mit seinem eigens handverlesen ausgewählten Nachhilfelehrer. Testen Sie NoteEins®-Einzelnachhilfe gratis & unverbindlich.

Einsiedler für Kirchwald gesucht

Effektive Nachhilfe zuhause von NoteEins.de

Sie erreichen NoteEins® per Telefon unter 08031 - 35 36 36 oder unter www.noteeins.de PS: NoteEins® sucht übrigens laufend qualifizierte Schüler, Studenten und Dozenten, die in Rosenheim und Umgebung Nachhilfe geben möchten. Gleich anmelden!

Das regionale Automagazin zum Rausnehmen... jeden letzten Samstag im Monat

Rosenheim

Übertritt auf die Realschule Die Städtische Realschule für Mädchen informiert am Dienstag, 6. März, um 19 Uhr in der Ebersberger Straße in der Mensa. Hier besteht ab 18 Uhr die Möglichkeit, das Schulhaus zu besichtigen. Auch die Kinder selbst sind willkommen. An der Realschule für Mädchen werden die Bläserklassen das Programm musikalisch untermalen. Die Anmeldung der künftigen 5. Klassen sowie die Voranmeldung für Schüler aus der 5. Klasse Mittelschule, die mit dem Zwischenzeugnis die Übertrittsbedingungen erfüllen würden, findet an der Städtischen Realschule für Mädchen sowie an der Johann-Rieder-Realschule vom 7. bis 9. Mai, von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 15 Uhr statt. Die endgültige Anmeldung der 5. Klasse Mittelschule mit Jahreszeugnis, Notendurchschnitt D/M 2,5 oder besser, findet an der Städtischen Realschule für Mädchen am 30. und 31. Juli, von 9 Uhr bis 12 Uhr und an der Jo-

Nussdorf am Inn:

hann-Rieder-Realschule ebenfalls am 30. und 31. Juli, von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 15 Uhr statt. Zur Anmeldung/Voranmeldung sind mitzubringen: Das Übertrittszeugnis/ Zwischenzeugnis, zur endgültigen Anmeldung 5. Klasse Mittelschule das Jahreszeugnis sowie Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch imOriginal zur Einsichtnahme, gegebenenfalls ein Sorgerechtsbeschluss. Für Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis, die eine Fahrkarte beantragen, soll ein Passbild mitgebracht werden und die Angabe der Einstiegsbushaltestelle. Schülerinnen und Schüler, deren Übertrittszeugnis den Vermerk „geeignet für die Mittelschule“ enthält, können von den Eltern dennoch für den Besuch einer Realschule angemeldet werden. Diese Kinder müssen sich in der Zeit vom 15. bis 17. Mai einem Probeunterricht in Deutsch und Mathematik an der Realschule unterziehen.

Einsiedelei Kirchwald bei Nussdorf am Inn. Foto: Hötzelsperger Ein ungewöhnliches Stellenangebot war in der vorigen Ausgabe der Münchner Kirchenzeitung zu lesen. Ein „Einsiedler“ oder eine „Einsiedlerin“ wird da gesucht. Dabei handelt es sich keineswegs um einen verspäteten Faschingsscherz, sondern um ein ganz ernsthaftes Gesuch der Kirchenstiftung St. Vitus in Nußdorf am Inn (Dekanat Inntal). Da der bisherige Bewohner der Einsiedelei oberhalb des Ortes, der Benediktinerbruder Clemens Wittmann, zurück ins Kloster Schweiklberg gehe, werde für ihn ein Nachfolger benötigt, der in Kirch-

wald, so der Name des idyllischen Wallfahrtsorts, wohne und dort den Mesnerdienst verrichte, erklärt Pfarrer Christoph Rudolph. Geistlicher Mensch statt Eigenbrötler Ein „bisschen ein geistlicher Mensch“ sollte der neue Eremit – oder die Eremitin – sein, erläutert der Ortspfarrer, allerdings nicht notwendigerweise ein Priester. Zudem offen für die Beschlüsse des Zweiten Vatikanischen Konzils, eben eine „idealistisch gesinnte, kirchennahe Person, die Freude an der Be-

gegnung mit Menschen hat“, wie es in der Anzeige heißt. „Ein Eigenbrötler wäre nicht so gut“, unterstreicht Pfarrer Rudolph, schließlich soll der Klausner nicht nur Ansprechpartner für die Pilger sein, die nach Kirchwald kommen, sondern auch den Kontakt zur Pfarrei Nußdorf pflegen und die dortige Mesnerin im Urlaub oder im Krankheitsfall vertreten. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Pfarrer Christoph Rudolph, Telefon 0 80 35/ 26 80. Bewerbung an: Kirchenstiftung St. Vitus, Leonhardiweg 5, 83131 Nußdorf a. Inn..

Eisiges Naturwunder im Chiemgau Nicht nur im Sommer ist der Wasserfall Schossrinn beeindruckend: Derzeit fallen unzählige einzelner Wassertropfen aus den steinigen Kanten und erstarren bei klirrenden Temperaturen zu Eis. In einen dicken Eismantel hüllt sich der etwa 90 Meter Wasserfall und der im Becken wachsende Eisberg und die Eiszapfen aus dem Fels wachsen immer mehr zusammen. Ein Naturwunder, das es nicht oft gibt. Es schafft eine ganz eigene Stimmung und dieser Ort wird zweifellos zu einem Ruhe- und Kraftplatz zum Innehalten und Auftanken. Dieses besondere Naturschauspiel liegt zwischen Aschau und Sachrang im Ortsteil Schossrin. Weitere Infos gibt es bei der Tourist Info Aschau i.Chiemgau, Telefon 0 80 52/9 04 90 und unter aschau.de.

Fotos: H. Reiter


Samstag, 3. März 2018

Tag des Zahnarztes

9

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mythen rund um die Zahnpflege Rund um die Zahnpflege halten sich manche Mythen so hartnäckig wie die bakterielle Plaque an den Zähnen. Den Tag des Zahnarztes am Dienstag, 6. März, nimmt sich die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) gemeinsam mit ihrem Sprecher Professor Stefan Zimmer zum Anlass, Mythen unter die Lupe zu nehmen. So sind Patienten für den nächsten Zahnarztbesuch bestens gewappnet. 1. Mythos: Jeder sollte zwei Minuten lang putzen! „Diese pauschale Empfehlung ist nicht haltbar, denn die individuelle Situation im Mund ist bei jedem anders“, erklärt Professor Zimmer. Wichtig ist, dass die bakterielle Plaque entfernt wird – und zwar nicht nur an der Innen- und Außenseite sowie auf den Kauflächen. Bei der Zahnpflege werden gerne die Zahnzwischenräume vergessen. Dem kann man aber mit Zahnseide und Zahnzwischenraumbürstchen, sogenannten Interdentalbürsten, entgegenwirken. 2. Mythos: Die Art der Zahnbürste ist nicht für den Putzerfolg entscheidend! „Studien zeigen uns, dass Bürstenköpfe mit wechselweise angeordneten kürzeren und längeren oder angewinkelten Borsten besser in Zahnzwischenräume und an den Zahnfleischrand gelangen. Gerade diese Stellen sind für Karies und Zahnfleischentzündungen oder sogar eine Parodontitis besonders gefährdet“, erklärt Professor Zimmer. 3. Mythos: Zahnpflege-Kaugummis können die Zahnbürste ersetzen! „Nach dem Essen einen Kaugummi“ empfiehlt die Werbung und suggeriert damit, dass das Zähneputzen erspart bleibt. Doch Professor Zimmer warnt vor diesem Mythos: „Das Kauen eines zuckerfreien Kaugummis regt den Speichelfluss an und neutralisiert damit Säuren im Mundraum, die für Karies verantwortlich sind. Aber Kaugummis entfernen kaum Plaque, in denen sich unter anderem die kariesverursachenden Bakterien tummeln.“ Deshalb kann der zuckerfreie Kaugummi die Zahnbürste nicht ersetzen. Wenn jedoch das Zähneputzen gerade nicht möglich ist, kann zuckerfreier Kaugummi, wenn er regelmäßig verwen-

det wird, einen sinnvollen Beitrag zur Zahngesundheit leisten“, argumentiert der zahnmedizinische Experte. 4. Mythos: Karies ist ansteckend! Richtig ist, dass ein Mensch keimfrei zur Welt kommt und dass auch seine Mundhöhle erst danach von Bakterien besiedelt wird. Einer dieser Keime ist Streptokokkus mutans, der nachweislich Karies verursachen kann. Deshalb sind manche Mediziner der Meinung, man müsse die Besiedelung mit Streptokokkus mutans vermeiden. Teil dieser Strategie ist, dass man seine Kinder nicht küssen und den herunter gefallenen Schnuller nicht ablecken soll, um so die Keimübertragung zu verhindern. Diese Strategie greift aber viel zu kurz, denn in der Mundhöhle leben bis zu 1000 verschiedene Bakterienarten, deren Bedeutung wir größtenteils nicht kennen, von denen die meisten aber sicher nützlich für uns sind. Das Problem ist die Ernährung. Durch unsere zuckerreiche Ernährung schaffen wir ideale Bedingungen für die Bakterien, die Karies verursachen können. Dadurch nimmt ihr Anteil an der Mundflora enorm zu und erst dadurch entsteht das Problem. Karies ist also eine ernährungsbedingte Zivilisationskrankheit und keine Infektionskrankheit. 5. Mythos: Karies ist bei Milchzähnen nicht so schlimm! „Gesunde Milchzähne sind nicht nur zum Essen wichtig. Sie dienen der Sprachbildung, der Kieferentwicklung, haben eine hohe soziale Bedeutung und dienen als Platzhalter für das bleibende Gebiss“, erklärt Professor Zimmer. Der Zahnmediziner warnt, die Pflege der Milchzähne zu vernachlässigen. 7. Mythos: Fluoride sind für Erwachsene nicht wichtig! Konsequente Zahnhygiene und eine achtsame Ernährung reichen nicht, um Karies zu verhindern. „Wichtig ist auch, dass ausreichend Fluoride zugeführt werden, da diese eine anerkannt hohe Kariesschutzwirkung haben, indem sie den Zahnschmelz für Karies unempfindlicher machen. Dies gilt nicht nur für Milchzähne“, erklärt Professor Zimmer. Fluoridhaltige Zahnpflegemittel erreichen auch an bleibenden Zähnen eine lokale

Schutzwirkung. Zusätzlich fördert die Verwendung von fluoridiertem Speisesalz eine gesunde Zahnentwicklung und eine geringere Kariesanfälligkeit. Von besonderer Bedeutung ist die lokale Wirkung von Fluorid als Prophylaxemaßnahme. Der Zahnschmelz wird damit vor einer Demineralisation geschützt – also vor dem Abbau von Mineralien aus dem Zahnschmelz durch verschiedene Säuren. Außerdem fördert Fluorid den Wiedereinbau von Mineralien in den Zahnschmelz. Fluorid wirkt somit nicht nur als Schutzschild, sondern auch als Reparaturfaktor bei beginnenden Kariesschäden.

Feste Zähne an einem Tag Mit diesem Behandlungskonzept werden zwölf feste Zähne mit nur vier Implantaten pro Kiefer befestigt. Noch am selben Tag können die Patienten wieder unbeschwert lachen und zubeißen! Wir funktioniert das?

Dr. (Univ. Chieti) Frank John

Kommen Sie zu einem Informationsabend in unsere Praxis! Bitte telefonisch anmelden.

Zahnarztpraxis am Salinplatz Dr. (Univ. Chieti) Frank John Bahnhofstraße 17 · 83022 Rosenheim Telefon: 08031/35 71 71 Mitglied der Landes-Zahnärzte-Kammer Bayern www.zahnarztpraxis-in-rosenheim.de

Wie gesund sind Sie? Rückenbeschwerden Kopfschmerzen Migräne Tinnitus (Ohrgeräusche) Schwindelgefühle Muskelverspannungen Zähneknirschen Kennen auch Sie diese Probleme? Dann besteht die Möglichkeit, dass wir Ihnen mit der einzigartigen Balance-Diagnostik langfristig helfen können. Bitte sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne! Dr. Stephan Anders Praxis für Zahnheilkunde und Gesundheitsvorsorge Zentrum für Balance-Diagnostik Wirbelsäule-Kiefer ! Zertifizierte Schwerpunkte Implantologie sowie Funktion und Prothetik Sedanstrasse 3, 83043 Bad Aibling 08061-2495, www.dr-anders.de


10

Samstag, 3. März 2018

y

Hilfe bei Problemen im seelischen Bereich...

blick präsentiert:

Lydia Das Spirituelle Heilerin

Glenn Miller Orchestra mit „Jukebox Saturday Night“ in Rosenheim

Bei Angst - Panikattacken - Phobien, Trauer- und Traumabewältigung Tel. 08065/180116 www.Lydia-das.de Info

-ANZEIGE-

Freikirche Adventisten: Aufatmen im Treffpunkt leben

Pressefoto Treffpunkt leben ist mittlerweile eine nette Einrichtung in Feldkirchen-Westerham. Unter dem Motto „Bildung und Begegnung“ treffen sich Menschen jeden Mittwoch zum Austausch. Nachdem Pastor Peter Zaiser (Foto) seine Seminarserie „Entspannter leben“ beendet hat, bietet er

ab Mittwoch, 14. März, einen weiteren Zyklus mit dem Titel „Aufatmen“ an. Auf die Frage, warum er diese Veranstaltungen organisiert, antwortet er: „Es macht mir Freude, Menschen zusammenzuführen und ihnen Begegnung zu ermöglichen. Wir müssen in der heutigen Zeit mehr Plätze schaffen, wo Menschen miteinander reden können und es dabei nicht nur in einer oberflächlichen Unterhaltung stecken bleibt.“ Eine Teilnehmerin berichtete: „Ich komme gerne zum Treffpunkt, weil ich den Austausch als sehr ermutigend erlebe.“ Die Teilnahme ist kostenlos und es beginnt ab 14. März, jeden Mittwoch von 19 Uhr bis 20.30 Uhr in der Miesbacherstraße 18 in Feldkirchen-Westerham.

A U FAT M E N Hier finde ich Ruhe Wir erleben Auszeiten zum Innehalten. Keine Ratschläge, sondern in entspannter Ruhe selber entdecken. Am Anfang war das Wort… so beginnt das bekannteste Evangelium der Bibel – das Johannesevangelium. Es ist eine Fundgrube, um zur Ruhe zu kommen. Wir werden den Erfahrungsbericht kennenlernen und auf unser Leben anwenden. Peter Zaiser, Pastor und Lebensberater, lädt ein zu einer gemeinsamen Entdeckungsreise. Das Ziel ist eine selbstständige und befreiende Sicht über den Sinn und Wert des Lebens. Eintrit frei! Anmeldung möglich per SMS oder einfach anrufen: 01 76 - 80 68 18 77

Im Treffpunkt Leben

Jeden Mitwoch ab 14. März

von 19 Uhr bis 20.30 Uhr Miesbacher Str. 18, 83620 Feldkirchen-Westerham VERANSTALTUNG IM „TREFFPUNKT LEBEN“ DER ADVENTGEMEINDE FELDKIRCHEN-WESTERHAM

Mit dem neuen Programm „Jukebox Saturday Night“ präsentiert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden eine grandiose Show im Sweet- und SwingSound der 1930er- und 1940er-Jahre, die die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus begeistert. Wil Salden und seine Musiker sind Garanten für den authentischen Swing-Sound in der traditionellen großen Big Band-Besetzung (vier Trompeten, vier Posaunen, fünf Saxophone, eine Klarinette, Bass, Schlagzeug und Piano). Das Glenn Miller Orchestra, die Vocalgroup „The Moonlight Serenaders“, bestehend aus Musikern, einer Sängerin und dem Orchesterleiter Wil Salden, versetzen das Publikum zurück in die Zeit der Jukeboxes der 1930-er und 1940-er Jahre, wenn Titel wie:

Foto: Michael Hudler What A Wonderful World, Blue Moon, Everybody Loves My Baby, Moonlight Serenade, In The Mood und mehr erklingen. Das Glenn Miller Orchestra gastiert am Samstag,

17. März, um 20 Uhr im Ku’Ko Rosenheim. Tickets gibt es telefonisch unter der Rufummer 0 80 31/ 3 65 9365 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Packende Emotionen beim Kajakfilmfestival Ein Muss für jeden Fan der Outdoorsportfilmkultur: Der Filmemacher, Abenteurer, Extrem-Paddler und Festival-Boss Olaf Obsommer präsentiert am Samstag, 17. März, um 18 Uhr im Rosenheimer Ku'Ko die besten Kajakfilme. 180 Minuten großer Sport, packende Abenteuer und jede Menge Emotionen entführen in die Welt des Kanusports. Langsam bahnt sich im Olymp der Filmschaffenden ein Generationswechsel an und immer mehr junge Filmemacher steigen empor. In den letzten Jahren entwickelte sich die Filmtechnik mit Drohnen, Actioncams, Zeitraffer und Zeitlupe rasant weiter. Hinzu kommt die schnelle Auffassungsgabe der jungen Filmer und das natürliche Aufwachsen mit modernen Medien! Die Folge sind Werke – produziert mit geringen finanziellen Mitteln – die noch vor wenigen Jahren nur mit Budgets aus Hollywood zu stemmen waren. Also war früher doch nicht alles besser! Die Filme sind professionell produziert und zeigen junge Sportler, die

für Ihre große Leidenschaft – den Kanusport – alles investieren und riskieren. Sie geben nicht nur einen Einblick in den wunderbaren Kanusport, sondern laden auch ein, fremde sowie heimische Kulturen und Länder zu entdecken. Die Filme des 21. Kajakfilmfestivals laden zu fantastischen Reisen ein: nach Pakistan, Mexiko, Afrika, Kanada, die Alpen und Norwegen. Ein Highlight: die Befahrung des legendären Big Banana Wasserfalls in Mexiko. Dabei stürzten sich die Profis Adrian

losung Online-Ver s 3x2 Ticket n zu gewinne www.blick-

Pressefoto

punkt.com

Mattern (GER) und Bren Orten (GRB) mit ihren Kajaks 42,5 Meter in die Tiefe. Adrian und zahlreiche andere Protagonisten und Filmemacher der verschiednen Werke werden in Rosenheim auf der Bühne aus dem Nähkästchen plaudern. Tickets gibt es m Prijon Sportshop Rosenheim, Montagne Sport Rosenheim und im Ku’Ko in Rosenheim, Telefonnummer 0 80 31/3 65 93 65. Einen Trailer finden Sie online unter youtube.com/ watch?v=t9CW-LTDmHw.


Samstag, 3. März 2018

Mittfastenmarkt Wasserburg

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Der Wasserburger Mittfastenmarkt Vergnügen und Unterhaltung für Jung und Alt

Mittfastenmarkt Wasserburg AM VERKAUFSOFFENEN SONNTAG 11. MÄRZ 2018 // VON 12.30 - 17.30 UHR / / M A R I E N P L AT Z 2 3 // D - 8 3 5 1 2 WA SS E R B U RG T +4 9 ( 0 ) 8 0 7 1 1 0 4 6 4 7 7 / / F + 4 9 ( 0 ) 8 0 7 1 1 0 4 6 4 7 8 / / o f f i c e @ o n s t a g e - f a s h i o n . d e ÖFFNUNGSZEITEN // Mo - Fr: 9.30 bis 18.00 Uhr // Sa: 9.30 bis 16.00 Uhr w w w . onstage-fashion.de

TRAURINGTAGE 2018 Fotos: Bufalino Nicht Kitsch und Kommerz, sondern zahlreiche handfertige Waren und Naturprodukte

Ab in den Keller! Die Geschäfte sind mit aktueller farbenfroher Frühlingsware be-

Trauringstudio Wasserburg 09. - 24. März

Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleistungsunternehmen locken mit frühlingshaften Ideen und Angeboten. Mit Fasten…

www.trauringstudio-wasserburg.de

10% Aktionsrabatt auf alle Trauringe

…hat der Wasserburger Mittfastenmarkt herzlich wenig am Hut. Eingebettet in die historische Altstadt lockt der traditionelle Sonntagsmarkt seine Besucher mit üppig gefüllten Krapfen, zuckrig roten Liebesäpfeln, Schokobananen, Fischsemmeln, Wurst- und Käsespezialitäten, Oliven und…und..und! nb

kostenlose Gravur

1x polieren Ihrer Ringe auf Neuzustand kostenlos Wasserburg

sowie Imbissstände prägen am das Bild der Stadt. Der immer gut besuchte Markt lädt Menschen aus Nah und Fern zum munteren Bummeln, Schauen, Feilschen und Probieren ein und verspricht ein lebhaftes Treiben auf den Plätzen und Gassen der Stadt. Die Fieranten aus dem Umland bieten bei dieser Gelegenheit neben allerhand „Fressalien“ so ziemlich alles feil, was der Mensch braucht. Vom wollig bunten Socken bis zur frechen Kopfbedekkung, vom Topf bis zur Kaffekanne und vom Holzlöffel bis zum Stickgarn. Buntes Frühlingsprogramm und erfolgreicher Einkauf am Sonntag! Wasserburgs Geschäfte begrüßen den Frühling und zeigen dem Winter unmissverständlich wohin er gehört:

stückt. Wollmantel und Stricksocken dürfen schön langsam wieder ab in den Keller oder zumindest in die hinterste Ecke des Kleiderschrankes! Jawohl, es darf wieder etwas luftiger werden. Der Einzelhandel empfängt seine Gäste mit besonderen Angeboten. Es ist Marktsonntag! Zum Shoppen und Stöbern hat man an diesem Tag in der Innenstadt genügend Zeit. Nutzen Sie doch wieder einmal die Gelegenheit, Wasserburgs hübsche Sehenswürdigkeiten, die zahlreichen Geschäfte und Cafés zu besuchen und bummeln Sie genussvoll vorbei an den vielen Marktständen. Lassen Sie sich von den angebotenen Aktionen und Gaumenfreuden verwöhnen, welche sich am verkaufsoffenen Sonntag präsentieren. Wasserburgs

Färbergasse 1/Eingang Schustergasse

29,95 jetzt

24, 24 4,95 Pumps für je den Kleiders chrank! Verkaufso ffener Sonnta g am 11. Mä rz Mit Markensc huhen und M ode zu bezahlbare n Preisen!

KERN Schuhe | Mode | Lifestyle Am Aussichtsturm 1 | 83512 Wasserburg


12

Reise & Erholung

Samstag, 3. März 2018

-DIVERSE ANZEIGENFoto: re

Motorrad-Cruiserreise durch das Roussillon und die Pyrenäen

Reise & Erholung

Das Roussillon: Strände, Lagunen, Sonnenschein und Rotwein. Das Roussillon verfügt über alle Zutaten für den perfekten Sommerurlaub. Wir Cruiser/innen schätzen jedoch die unwegsame Bergwelt der Region. Einst suchten hier die Katharer Schutz vor Verfolgung und Vernichtung. Auf den Spuren dieser Vergangenheit erkunden wir die Pisten über kleine, aber feine Pässe und durch tiefe Schluchten. Hernach folgen wir der Route des Cols durch die Einsamkeit der Pyrenäen von Küste zu Küste. Ein wahres Biker-Paradies. Wir erleben nicht nur die besten Pässe des Gebirges, sondern auch sehenswerte alte Katha-

Foto: Montogrino rerburgen. Unser Ziel ist das mondäne Seebad Biarritz an der Atlantikküste. Nach einem Ausspanntag am Atlantikstrand kehren wir zum Ausgangspunkt unserer Reise zurück. Dabei nehmen wir

noch die schönsten Berge, Schluchten und Kurven Zentral-Frankreichs mit. Reisetermin ist von Samstag, 2. Juni bis Mittwoch, 13. Juni. Buchen unter Motogrino-Motorrad-Kulturreisen.com.

Südtirolerische Osterreise mit Musik zur Blütezeit Genießen Sie das besondere Flair am Gardasee

Foto: Reisberger

Apulien

Dresden

Alkmaar, Holland

www.omnibus-reisberger.de

Mehrtagesfahrten 15.03.-18.03. 17.03.-18.03. 22.03.-25.03. 30.03.-02.04. 02.04.-08.04. 06.04.-08.04. 09.04.-14.04. 19.04.-22.04. 24.04.-29.04. 25.04.-29.04. 02.05.-06.05.

4 Tage Bezaubernde italienische Riveria 2 Tage Musik + Unterhaltung in Bad Hindelang, Allgäu 4 Tage Weltstadt Wien + ihre grüne Lunge Wienerwald 4 Tage Südtiroler Osterreise mit Musik zur Blütezeit 7 Tage Osterreise nach Apulien 3 Tage Mit Volldampf nach Dresden 6 Tage Therme Radenci 4 Tage Fit in den Frühling Torbole am Gardasee 6 Tage Frühjahrskur in Abano 5 Tage Inselträume Losinj 5 Tage Holland, Amsterdam, Ijsselmeer und Alkmaar!

299 €* 126 €* 299 €* 335 €* 625 €* 249 €* 385 €* 289 €* 395 €* 325 €* 549 €*

Ausführliche Beschreibung im Reiseprogramm. * Reisepreis im DZ pro Person

Tagesfahrten Mi Mi Sa Mi Mi Mi

14.03. 21.03. 24.03. 04.04. 18.04. 25.04.

Gasthof - Café Mühlwinkel Dehner - Hinter den Kulissen inkl. Mittagessen Altötting - Nachmittag Oster- und Frühjahrsmarkt Moyerhof Klosterwirt – Fraueninsel inkl. Schifffahrt Waldherr Alm Traditioneller Markusmarkt in Auer, Südtirol

12 € 35 € 11 € 18 € 14 € 28 €

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten

Omnibusverkehr Reisberger GmbH • Tel.: 0 80 92 / 12 79 • Fax: 0 80 92 / 71 76 Haus 4 • 83553 Frauenneuharting • E-Mail: info@omnibus-reisberger.de

Zu Ostern sind die Tage in Südtirol meist ein Erlebnis für alle Sinne: Mit ein bisschen Wetterglück blickt man auf ein Blütenmeer von Obstwiesen und riecht den Duft der Apfelblüten. Die ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen erwärmen die Haut. Genau diese Verbindung aus mediterraner Umgebung, dem südlichen Lebensgefühl und den rauen, schneebedeckten Berggipfeln der Alpen, machen dieses Ziel für Reisende so reizvoll. Die Osterreise findet vom Freitag, 30.März, bis Montag, 2. April statt. Der Ablauf ist folgendermaßen geplant: Die Anreise erfolgt über die Brennerautobahn über Bozen nach Auer an der südlichen Weinstraße. Übernachtet wird im dreiSterne-Hotel Alpotel Goldenhof. Am zweiten Tag geht es entlang der Weinstraße über Salurn nach Kaltern zum Kon-

zert der Geschwister Niederbacher. Kaltern liegt leicht erhoben über dem gleichnamigen See und ist außerdem Dreh- und Angelpunkt für die umliegenden Weinbauern. In Kaltern unternehmen die Reisenden einen Spaziergang durch den historischen Dorfkern. Danach ist für alle Zeit zu Ihrer freien Verfügung, bevor am frühen Nachmittag das Osterkonzert der Geschwister Niederbacher besucht wird. Am dritten Tag führt die Reise zur Madonna della Corona in Spiazzi. Es scheint, als würde sich die Kirche Madonna della Corona sich schützend an den Felsen des Monte Baldos schmiegen. Die Lage dieses Bauwerks sucht seinesgleichen und ist weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt. Für die Fußgänger unter den Reisenden warten 350 Stufen bergab, um die Kirche zu besichtigen. Wem dies zu an-

strengend ist, der kann auch mit einem Shuttle Bus (Hinund Rückfahrt circa drei Euro) dorthin gelangen – niemandem wird der Blick verwehrt. Gegen Mittag erwartet alle in Spiazzi noch ein Essen. Für heute gab es genügend Bewegung, daher wird mit dem Bus nach Garda gefahren, um seine Ostküste bis nach Torbole zu besuchen. Über Rovereto geht die Fahrt dann zurück nach Auer und es wird sich mit einem Abendessen im Hotel gestärkt. Am vierten Tag geht es nach einem leckeren Frühstück zur traditionellen Haflingerumzug nach Meran. Dort gibt es auch die Gelegenheit, einen kleinen Ostermarkt zu besuchen, bevor es schließlich zurück nach Hause geht. Weitere Informationen und Anmeldung bei Omnibusverkehr Reisberger GmbH, Telefon 0 80 92/12 79, Internet omnibus-reisberger.de.


Samstag, 3. März 2018

13

Medizin

ANZEIGE

Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln

Geplagt von Rückenund Gelenkschmerzen? Diese Arzneitropfen überzeugen unsere Experten Rücken- und Gelenkschmerzen können Betrofenen das Leben schwer machen. Zahlreiche Deutsche kennen dieses regelmäßige Leiden. Die gute Nachricht: Ein natürlicher Arzneistof kann bei rheumatischen Schmerzen Hilfe leisten (in Rubaxx, Apotheke).

und ist zugleich gut verträglich. Wissenschatler bereiteten ihn in einer lüssigen Darreichungsform auf, die zahlreiche Vorteile für Anwender mit sich bringt – Rubaxx Tropfen.

Spezieller Arzneistof überzeugt Forscher machten sich auf die Suche nach einer natürlichen Behandlung, die Rücken- und Gelenkschmerzen ebenso wirksam wie schonend bekämpt. Mit Erfolg: Ein spezieller Wirkstof aus einer Arzneiplanze, die vor allem in Nord- und Südamerika wächst, erfüllt diese Kriterien: In ihm steckt die ganze Krat der Natur, er wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen

Klare Vorteile von Tropfen Dank der Tropfenform wird der Wirkstof direkt über die Schleimhäute aufgenommen. Somit kann er seine schmerzlindernde Wirkung ohne Umwege entfalten. Tabletten dagegen müssen zunächst im

Magen zersetzt werden und inden erst nach einem langen Weg über den Verdauungstrakt ins Blut. Ein weiterer Pluspunkt der Tropfen: Betrofene können Rubaxx je nach Verlaufsform und Stärke ihrer Schmerzen individuell dosieren.

Natürlich wirksam und gut verträglich Doch damit nicht genug: Der in Rubaxx enthaltene Arz-

RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Gräfelfing Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfi ng

neistof ist ein wahres „Allround-Talent“: Er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Das Besondere: Die Arzneitropfen sind gut verträglich. Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind bei Rubaxx nicht bekannt. Wechselwirkungen ebenfalls nicht. Kein Wunder, dass Rubaxx die meistverkauten Arzneitropfen bei rheumatischen Schmerzen in Deutschland sind!* *Bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 07/2017

Für Ihren Apotheker:

Rubaxx (PZN 13588555)

Sexuelle Schwäche Ein rezeptfreies Arzneimittel verspricht Hofnung Sexuelle Schwäche ist in Deutschland weit verbreitet. Die meisten Betrofenen leiden jedoch aus Scham häuig im Stillen. Was viele nicht wissen: Es gibt ein rezeptfreies Arzneimittel, das sexuelle Schwäche, wie z. B. Erektionsstörungen, bekämpfen kann.

Erektionsstörungen – das große Schweigen Sexuelle Schwäche betrit mehr Männer in Deutschland, als man denkt: Jeder 3. Mann ab 60 ist unzufrieden mit seiner Manneskrat. Damit ist sexuelle Schwäche ein weit verbreitetes Problem und kann als „Volkskrankheit“ angesehen werden. Doch obwohl das hema viele Männer betrit, handelt es sich um ein heimliches Leiden. Denn die wenigsten Betrofenen geben ihre Erektionsstörungen gerne zu.

Wirksame Hilfe ohne Rezept Zu den bekannten herkömmlichen Potenzmitteln wollen viele Männer nicht greifen – aus Angst vor möglichen starken Nebenwirkungen. Außerdem sind diese Mittel meist rezeptplichtig und viele Männer scheuen den peinlichen Gang zum Arzt. Doch es gibt ein rezeptfreies Arzneimittel, das bei sexueller Schwäche, wie z. B. Erektionsstörungen, wirksame Hilfe leisten kann: Deseo (Apotheke). Die Wirkkrat von Deseo beruht auf einem altbewährten Inhaltsstof, der schon bei den Maya erfolgreich als Aphrodisiakum eingesetzt wurde. Außerdem hat das Arzneimittel keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen.

punkt abhängig ist. Betrofene müssen also nicht jedes Mal genau vor dem Sex an die Einnahme denken. Stattdessen wird Deseo regelmäßig eingenommen. So kann der Sex wieder spontan und aus der Leidenschat des Moments entstehen.

oder Wechselwirkungen bekämpfen. 2. Deseo ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. 3. Die Wirkung ist unabhängig vom Einnahmezeitpunkt. Durch die regelmäßige Einnahme kann die Spontaneität beim Sex erhalten bleiben.

Wieder spontan können Mit Deseo haben Wissenschatler ein Arzneimittel entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeit-

Die Vorteile von Deseo auf einen Blick

Für Ihren Apotheker:

1. Das Arzneimittel kann sexuelle Schwäche ohne bekannte Neben-

Deseo

DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

(PZN 04884881)


14

Samstag, 3. März 2018

blick präsentiert:

Rosenheim

„Ehebruch“ und „Streichquartett“

Lampe (Tobias Kirschner), Frieda (Anna Mechtl), Max (Elias Andrich) und Lorenz (Jacob Späth). Foto: INNszenierung

Mit Alltagsproblemen, lustig pointiert, beschäftigen sich die zwei Einakter von Szöke Szakall, der „Ehebruch“ und das „Streichquartett“, denen sich die nur aus Schülern und Studenten bestehende Theatergruppe „INNszenierung“ nach ihrem zweiten erfolgreichen Musical „Jekyll & Hyde“ gewidmet hat. In der fünften Spielzeit unter der Regie von Katja Weingartner und Sebastian Kießer kombiniert das Ensemble die zwei Boulevardstücke an einem Abend und lädt zu amüsanten Vorstellungen ein. Im Ehebruch wird die Geschichte eines Ehepaares erzählt, das einen vermeintlichen Ehebruch vortäuschen will, um mehr Wohlstand zu erreichen. Doch ohne Wissen

ihres Ehemannes hat die Frau bereits eine Affäre... Ein ganz anderes Problem haben ein Direktor und seine Familie, der mit seinem Vertragspartner zuhause bei einem Streichquartettkonzert einen Vertragsabschluss perfekt machen möchte: Von seinen „Musikern“ beherrscht keiner sein Instrument... Neben der Premiere am 3. März werden die beiden Stücke ebenfalls am 10. und am 11. März, jeweils um 19.30 Uhr, in der Aula des Ignaz-Günther-Gymnasiums Rosenheim präsentiert. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen. Weitere Informationen zu den Stücken finden Sie online unter innszenierung.de.

Nicolai Friedrich mit Magie, Charme und Methode Am Donnerstag, 8. März, um 19 Uhr kommt Magier Nicolai Friedrich ins Ku’Ko Rosenheim. Der leidenschaftliche Magier gehört zu den Besten seines Faches. Seine Fangemeinde hat sich nach seiner ersten großen Deutschlandtournee 2017 quer durch die Bundesrepublik immens vergrößert. Fast überall wurde der 40jährige mit Standing Ovation gefeiert. Auch das Presseecho war durchweg positiv. Ungläubiges Staunen herrschte bei den hartgesottensten Redakteuren allerorten. „Er kann wirklich zaubern – Zuschauer sprachlos“ titelte beispielsweise das Westfalenblatt. Besonders sein Gedankenlesen verblüfft die Zuschauer. Wie ist es möglich, dass der smarte Hesse Lottozahlen, Sternzeichen, Geburtstage und persönlichste Gedanken seiner Zuschauer entziffern kann? Und das, ohne sich als Wundermann mit übernatür-

Foto: Sebastian Konopix lichen Fähigkeiten anzupreisen? Statt auf übersinnlichen Hokuspokus verlässt Nicolai Friedrich sich lieber auf Psychologie, seine Intuition, Suggestion und seine Beobachtungsgabe. Dazu kommen sein außergewöhnliches zau-

berisches Talent und natürlich sein Charme, der ihn nahbar und sympathisch macht. Tickets gibt es an allen bekannten VVKStellen der Region, sowie unter der Rufnummer 0 60 73/72 27 40.

Wiese – Was soll denn das? Städtische Galerie lädt zur Künstlerführung

Radio Charivari ? W K U r e b ü g Kein Empfan it im Internet! radioe w lt e w ch u a t Internet sende t in allen großen

Rosenheim is rivari.de Radio Charivari r www.radio-cha te un s fo In r eh t! M protalen geliste

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35

Warum macht man eine Ausstellung zum Thema „Wiese“? Weshalb ist so viel Grün in der Ausstellung zu sehen? Wo sind die Blumen? Diese und andere Fragen beantwortet am Sonntag, 4. März, um 15 Uhr der Künstler Andreas Pytlik in der Städtischen Galerie Rosenheim. Er hat die aktuelle Ausstellung „Wiese“ initiiert. Im Zentrum der Ausstellung stehen Vorstellungsweisen von Christoph Lammers in Aktion, RaumWiese – Assoziationen, zeichnung zur Eröffnung der AusstelEmotionen und Erfahrun- lung Wiese, 2018.Foto: Martin Weiand gen, die sich an die vermeintlich grüne Fläche performances der Künstlerin knüpfen und von den Kunst- Bettina Gorn sowie (Raum-) werken in ganz unterschiedli- Zeichnungen von Christoph cher Weise angesprochen wer- Lammers. Eine Klanginstalladen: Mit den Mitteln der radi- tion von Andreas Usenbenz kalen Reduktion seziert Pytlik lässt die Wiese darüber hinin seiner Malerei unterschied- aus auch akustisch wahrliche Erscheinungsweisen von nehmbar werden. Wiese und zersetzt dabei die Bis Sonntag, 11. März, haben Landschaft bis hin zu einzel- Besucher und Besucherinnen nen Farbinformationen. noch Gelegenheit zu einem Begleitet und umrahmt wer- Spaziergang durch „Wiese“ den seine malerischen Werke in der Städtischen Galerie von Fotografien und Video- Rosenheim.


Samstag, 3. März 2018

Tag der gesunden Ernährung

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ernähren Sie sich gesund! Tag der gesunden Ernährung am Mittwoch, 7. März deutschsprachigen Nachbarländern finden jährlich mehr als 2 000 Aktionen zum Tag der gesunden Ernährung statt.

Foto: VFED Aktionstag machen wir die Bevölkerung in Deutschland auf die Wichtigkeit der gesunden Ernährung aufmerksam“, so Margret Morlo vom VFED. Bundesweit und in unseren

Am 21. Tag der gesunden Ernährung am Mittwoch, 7. März, lautet das Thema: „Genussvoll Essen und Trinken – Den Menschen und der Ernährung verpflichtet“.

In diesem Jahr soll es um das Thema „Mit Genussvollem Essen die Gesundheit fördern“ gehen. Wie schaffe ich es, gesund zu essen und dabei zu genießen. Dazu zählen Aspekte wie: Welche gesunden Alternativen gibt es zu den klassisch als genussvoll wahrgenommenen Lebensmitteln (Fleisch, Alkohol, Süßigkeiten etc.), „gute“ Fette wie am besten einsetzen, Brotaufstriche statt Wurst. Aber auch Themen wie Schmackhaft und gesund essen mit Kräutern – Abwechslung auf dem Ernährungsplan, der Einsatz von Nüssen, Soja und „Mikronährstoffbomben“ etc. Mit dem Tag der gesunden Ernährung möchte der VFED die Bevölkerung für dieses bedeutende Thema sensibilisieren.

Kein Buch mit sieben Siegeln Grundregeln für eine ausgewogene Ernährung Eine ausgewogene Ernährung zeichnet sich vor allem durch die Lebensmittelvielfalt aus. Getreideprodukte wie Brot, Nudeln und Reis, am besten

Saft, werden reichlich Vitamine, aber auch Mineral- und Ballaststoffe zugeführt. Zwar ist Fett ein wichtiger Geschmacksträger, aber zu

Foto: Elena Schweitzer/123rf.de aus Vollkorn, sowie Kartoffeln enthalten kaum Fett, dafür aber reichlich Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente sowie Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Das Motto „fünf am Tag“ kennt praktisch jedes Kind, wenn es um Obst und Gemüse geht. Als Beilage oder Snack, immer frisch oder als

viel tierische Fette begünstigen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Nicht nur beim Verzehr von Butter und Öl sollte man also etwas vorsichtiger sein. Das Tückische: Fett versteckt sich oft in Lebensmitteln, beispielsweise in Fleischerzeugnissen oder Gebäck. Pflanzliche Fette wie Rapsöl

sind dagegen weniger schädlich und liefern gesunde Omega-3-Fettsäuren. Diese sind lebensnotwendig, können jedoch nicht vom menschlichen Organismus selbst hergestellt werden. Omega-3-Fettsäuren sind auch in Fischen, beispielsweise in Lachs, Matjes und Sardinen, enthalten. Dass Zucker und Salz nur in Maßen zu genießen ist, ist kein Geheimnis. Auch wenn es schwerfällt zu widerstehen, kann man sich so nicht nur vor Karies, sondern auch vor Gefäßerkrankungen schützen. Statt mit Salz lassen sich Speisen auch wunderbar mit Kräutern würzen. Was sind Ballaststoffe? Ballaststoffe sind nicht verwertbare Kohlenhydrate, aber nicht wertlos, sind so genannte Pflanzenfasern. Unterscheidung in lösliche und nichtlösliche Ballaststoffe, binden viel Wasser. Sie kommen auch in Obst und Gemüse vor. Die Zufuhr von Obst und Gemüse sollte auf eine tägliche Ration von etwa fünf Portionen gebracht werden, um alle notwendigen Vitalstoffe (Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe) zuzuführen.

Tag der gesunden Ernährung Foto: Jeff Murray/123rf.de

Die regionale Kelterei www.oro-saft.de

Aus heimischen Bio-Äpfeln!

DE-ÖKO-003 Deutsche Landwirtschaft

Bio Apfelsaft naturtrüb

DE-ÖKO-037

Bereits zum 21. Mal veranstaltet der Verband für Ernährung und Diätetik e. V. (VFED) den „Tag der gesunden Ernährung“. „Mit diesem

BESTES BIO-FLEISCH AUS DER REGION Den Unterschied schmeckt man. Überzeugen Sie sich selbst! Monika & Nikolaus Bartl | Berg 14a | 83104 Ostermünchen www.hof-metzger.de | Freitag 9-18 Uhr | Samstag 8-12 Uhr

83607 HOLZKIRCHEN I Wagnerbreite 7 Telefon 0 80 24/30 30 900 I www.bio-terra.eu


16

Tag der gesunden Ernährung

Samstag, 3. März 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Streich etwas auf’s Brot

-Kurs Brotbalermckeisterin! Infos:

mit der Mül stallermuehle.de en www.wag

Brotauftrichkurs mit Toni in der Wagenstaller Mühle

WAGENSTALLERMÜHLE NATURKOSTMÜHLE & MÜHLENLADEN MÜHLENLADEN &

Alles zum Brotbacken Obermühl 49 · Riedering · Tel 0 80 36/77 20 Details: www.wagenstallermuehle.de

BIOGUT WALLENBURG

DE-ÖKO-006

BioGemüse & BioKäse aus eigener Erzeugung

Öffnungszeiten BioMarkt: Mo. bis Sa.: 8.30 − 12.30 Uhr Mi. & Fr.: 8.30 − 18.00 Uhr Wallenburg 79 a, 83714 Miesbach 08025-996465 Bio frei Haus in Miesbach Rosenheim & Bad Tölz! www.biogut-wallenburg.de

Du isst gerne Brot und brauchst etwas Inspiration, was Mann oder Frau noch drauf streichen kann, dann komm zu einem BrotaufstrichKurs zur Wagenstaller Mühle! Alle Aufstriche sind regional aber saisonal verschieden und mit wenigen Küchenhelfern schnell zubereitet. Alltagstaugliche Rezepte z. B. wie sie Ihren süßen Senf selber herstellen können, sind mit dabei. Aufstriche bieten viele Möglichkeiten und so ist auch für Vegetarier das eine oder andere Rezept sehr gut geeignet. Aufstriche als Geschenkidee: Eingefüllt in ein hübsches Glas sind sie ein besonderes Mitbringsel! Auch auf einem Buf-

fet sollten Aufstriche auf keinem Fall fehlen, Sie stellen im Kurs einfache, vollwertige und auch vegetarische Aufstriche her. Natürlich werden die Aufstriche auch gemeinsam bei einer Aufstrich-Brotzeit verköstigen, die Getränke sind in

der Kursgebühr eingeschlossen. Bitte eine Schürze und drei kleine Schraubgläser für Ihre Kostproben mitbringen. Es gibt noch viel mehr Veranstaltungen online unter

wagenstallermuehle.de/ Aktuelles/Termine.

Foto: Wagenstaller

Bio-regional-gut Waldheimer Str. 2-4 · 83052 Heufeld · Tel. 0 80 61/ 34 2107

Großkarolinenfeld

Auszeichnung für Biomarkt

Foto: Schindecker Maria Schindecker und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich über Ihre Auszeichnung in Bronze für herausragende Leistungen bei Qualität und Service. Diese Auszeichnung wurde ihnen aufgrund der sehr guten Bewertungen durch Ihre Kunden verliehen. Im November 2017 rief das Naturkostmagazin Schrot & Korn

bundesweit dazu auf, Bioläden und Ihre Leistungen zu bewerten. Fast 45 000 Leser bewerteten insgesamt 2 300 Bio- Läden. Von diesen wurden die besten 155 Geschäfte auf der Branchenmesse Bio Fach in Nürnberg als „Bester Bioladen 2018“ in einer feierlichen Gala ausgezeichnet.

Bio frei Haus in den Landkreisen Miesbach, Rosenheim und Bad Tölz Seit über 30 Jahren arbeitet BioGut Wallenburg bei Miesbach nach den strengen Richtlinien des BIOLAND-Verbandes. Organisch gewachsen aus dem alten Gutsbetrieb, bieten Milchvieh und die einzige BIOLANDGärtnerei im Landkreis ein hohes Maß an Regionalität in ausgezeichneter Qualität. Insbesondere Gemüse und Jungpflanzen aus eigenem Anbau genießen seit Jahrzenten den besten Ruf. Der BioMarkt auf dem Gut und der Biokorb-Lieferservice, der aus dem Online-Shop umfangreich bestückt werden kann, haben eine lange Tradition. Hier gibt es viel Hofeigenes und die große Bandbreite heutiger Bio-Produkte wie regionales Fleisch, Brot, Milchprodukte uvm. in bester BioQualität. Die Mitarbeiter in Gärtnerei, Landwirtschaft und

Foto: Wallenburg Verkauf freuen sich für Menschen da zu sein, denen ein nachhaltiger Umgang mit der Natur und dabei hohe Qualität der Lebensmittel wichtig sind. Da die Nachfrage nach regionalen Bio-Lebensmitteln, vor allem auch hofeigenen Erzeugnissen groß ist, entwickelt sich auch das BioGut Wallenburg immer weiter. So gibt es jetzt Käse aus eigener Herstellung von Tieren, die auf den Wiesen und Almen gut leben. Wem Bio und/oder regional wichtig ist, für den ist BioGut Wallenburg mit Markt und Liefersystem BioKorb eine wichtige Adresse. Bio frei Haus in den Landkreisen Miesbach, Rosenheim und Bad Tölz. Das BioGut Wallenburg freut sich auf Sie! DasBioGut Wal-

lenburg befindet sich in Wallenburg 79a in Miesbach. Weitere Infos telefonisch unter 0 80 25/99 64 65 oder im Internet unter biogut-wallenburg.de.

Getränke Da wir über den gesamten Tag Flüssigkeit über Schweiß, Atmung und Urin ausscheiden, ist eine kontinuierliche Flüssigkeitsaufnahme erforderlich. Die tägliche Flüssigkeitszufuhr sollte mind. 1,5 Liter betragen. Zur Flüssigkeitsbilanz zählen: Leitungswasser (bei guter Qualität), Mineralwasser (Salzgehalt beachten! Salzarmes Wasser: < 20mg Natrium/Liter), ungesüßter Kräuter-, grüner und Früchtetee, Saftschorlen (je niedriger der Fruchtanteil, desto höher der Zuckergehalt).


Fr. 0 9.03 & S a . 10.03. 2018

Feiern Sie mit! : ie S n e t r a w r e m u ä Zum Jubil • • •

ren Einkauf* 10% Rabatt auf Ih n leckere Verkostunge wagen ein gefüllter Einkaufs zum Gewinnen

in Rosenheim te rk ä m io B 's n n e Ihre d 81 & Kufsteiner Straße 7 /3 5 3 e aß tr lls fa g Man 0 Uhr Mo – Sa: 08.00 – 20.0

* Ausgenommen sind Presse, Bücher, Tabakwaren, Gutscheine und Pfand. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionsvorteilen. denn's Biomarkt GmbH, Hofer Straße 11, 95183 Töpen.

www.denns-biomarkt.de |


18

Samstag, 3. März 2018

Acht Projekte bei „Jugend forscht“ Tolle Gewinnchancen nutzen mit 1. Preis ausgezeichnet WEKO-Glücksrad

-ANZEIGE-

Pressefoto

Foto: WEKO

Mit dem richtigen Dreh tolle Gewinne abstauben! Beim WEKOGlücksrad am Samstag, 10. März, haben alle WEKO-Besucher in Rosenheim die Möglichkeit, Warengutscheine im Gesamtwert von über 6 000 Euro zu gewinnen. Die Glücksrunden finden jeweils um 10 Uhr, 13 Uhr und 16 Uhr statt. Ob einzigartig inszenierte

Küchen, trendige Möbel für jeden Wohnbereich oder stilvolle Wohnaccessoires, in Bayerns schönsten Einrichtungshäusern finden Sie jede Menge Highlights für ein gemütliches Zuhause. Versuchen Sie Ihr Glück beim WEKO-Glücksrad und erleben Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden einen entspannten Einkaufstag!

Raubling

Meisterwerke der Gitarrenliteratur Gitarrenkonzert am Freitag, 16. März, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Raubling, Holzbreitenweg 6: Das Gitarrenduo Alta Baviera ist auch heuer wieder zu Gast in Raubling. Die beiden aus Oberbayern stammenden Musiker, Thomas Beer und Markus Lohmeier, lernten sich während ihres Studiums an der Hochschule für Musik in Nürnberg kennen. Aus der entstandenen Freundschaft entwickelte sich schnell eine äußerst fruchtbare musikalische Zusammenarbeit. Die Begeisterung für das Instrument

klassische Gitarre begleitet das Schaffen der beiden Musiker. Sie spielen Werke von I. Albeniz, C. Debussy, F. Sor und anderes. Der Eintritt ist frei(-willig).

Pressefoto

Beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in Rosenheim, den der Kommunikationstechnik-Spezialist Kathrein zusammen mit der Hochschule Rosenheim ausrichtet, haben acht Projekte den Sprung zum Landeswettbewerb geschafft. In den Kategorien „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“ wurden jeweils vier Arbeiten mit einem 1. Preis ausgezeichnet. Insgesamt haben knapp 100 Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis Rosenheim sowie aus Nachbarlandkreisen ihre innovativen Ideen vorgestellt. Bei dem Wettbewerb gab es 62 Projekte in den sieben Fachbereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik zu sehen. Einen 1. Preis in der Kategorie „Schüler experimentieren“ (bis 14 Jahre) erhielten folgende Teilnehmer: Annalena Böhmer, Katharina-Louise Friesdorf und Lena-Antonia Schmidt vom Annette-Kolb-Gymnasium in Traunstein für das Projekt „Die

pfiffige Faltmaschine“ (Fachbereich Arbeitswelt); Jakob Endemann vom Ignaz-Günther-Gymnasium in Rosenheim für das Projekt „Riding Oiler“ (Fachbereich Physik); Mathias Lahr vom Chiemgau-Gymnasium in Traunstein für das Projekt „Wie lange schwimmen Papierboote?“ (Fachbereich Physik); Louis Einsiedler vom LudwigThoma-Gymnasium Prien für das Projekt „Gitarrentrainer mit schneller Fourier-Transformations-Schwingungsanalyse“ (Fachbereich Technik). Mit einem 1. Preis in der Kategorie „Jugend forscht“ (15 bis 21 Jahre) wurden ausgezeichnet: Christina Schachner vom Johannes-Heidenhain-Gymnasium Traunreut für das Projekt „Green Energy“ (Fachbereich Biologie); Lisa Maria Kastenhuber vom Ignaz-Günther-Gymnasium in Rosenheim für das Projekt „Schwingende Weingläser“ (Fachbereich Physik); Lilly Albisser, Alexander Grammer und Nico Kießl von der Staatlichen Realschule Trostberg für das Projekt „Energiesparen beim Zugfahren – der Versuchszug T.i.e.R.“ (Fachbe-

reich Physik); Noah Dormann vom Chiemgau-Gymnasium Traunstein für das Projekt „Materialprüfung für Elastomere“ (Fachbereich Technik). Alle Projekte, die mit einem 1. Preis ausgezeichnet wurden, nehmen am Landeswettbewerb Bayern teil. In der Kategorie „Jugend forscht“ findet er vom 19. bis 22. März in München statt. Die besten Projekte in der Kategorie „Schüler experimentieren“ treten am 16. und 17. April in Dingolfing gegeneinander an. Der Schulpreis 2018 des Regionalwettbewerbs Rosenheim ging an die Mittelschule Garching, die durch die Projektbetreuerin Sabine Schwalb vertreten war. Der mit 1 000 Euro dotierte Preis zeichnet Schulen aus, die sich besonders um die Förderung von MINT-Talenten (Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik, Technik) verdient gemacht haben. Für die Auszeichnung „Bayerische Forscherschule des Jahres 2018“ wurde von der Jury das Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim nominiert.

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

Gesundheit

3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter:

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.baumarkt-rosenheim.de www.bodenzentrum-rosenheim.de www.wc-sitze.de :

www.pflasterundwasser.de

15% Gutschein-Code: Blick2018

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

Hochzeit

Malerbetrieb

Prospektverteilung

Floristik & more

Norbert Frimmer

Prospekt Express, Rosenheim

Tel.: 0151/55571 800 od. 08031/941 49 19 mail@floristik-more.de

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

www.prospekt-express.de

www.floristik-more.de

Holzsystembau Rottmüller

www.blick-punkt.com

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Gold & Schmuck

www.norbertfrimmer.de

Onlineportal Rosenheim 24 Nachrichten und Service für Rosenheim

Karriereberatung

www.rosenheim24.de

PC-Notdienst

www.betreuungsagentur-beck.de

Ankauf in Kolbermoor

Büro & Internet

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.webdesign-riediger.de

www.goldankaufstelle-bayern.de

www.jobcollege.de

www.ComputerService-Chiemsee.de

WebDesign Riediger

Wir verteilen Ihre Prospekte

ComputerService Chiemsee

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31 / 18 16 8 - 11


Samstag, 3. März 2018

Wir bilden aus!

19

Was bei der Bewerbung wichtig ist Eine Bewerbung bedeutet immer auch Werbung in eigener Sache. Es gilt, den potenziellen Ausbildungsbetrieb von den eigenen Kompetenzen, der tatsächlichen Leistungs-

motivation und der Persönlichkeit eindrucksvoll zu überzeugen. Hierzu gehören passende Bewerbungsunterlagen, die individuell für die jeweilige Lehr-

Foto: contrastwerkstatt/fotolia/randstad

stelle ausgearbeitet werden sollten. Vor allem drei Dinge sind zu beherzigen: Die Bewerbung sollte vollständig, ordentlich und übersichtlich sein, um mit ihr zu punkten. Deshalb sind Flecken, Knicke und Risse zu vermeiden. Auch „Loseblattsammlungen“ kommen nicht gut an. Empfehlenswert sind Klemmmappen bzw. für die OnlineBewerbung die Zusammenfassung in einer PDF-Datei. Darin enthalten sind dann das Anschreiben, der Lebenslauf, das Schulzeugnis und auch Nachweise über absolvierte Praktika oder ehrenamtliches Engagement. txn

Gut vorbereitet in das Bewerbungsgespräch Nach Wochen des Wartens ist es soweit: Die Einladung zum Vorstellungsgespräch für die Ausbildung ist da. Meist ist die erste Freude groß, dann kommt oft Nervosität dazu, manchmal sogar Angst. Das ist verständlich – aber hilft nicht dabei, im Gespräch zu überzeugen. Deshalb ist

Lebenslauf, optimal vorzubereiten. Viele Bewerber machen sich zudem Gedanken zur Kleidungsfrage. Dabei ist das eigentlich ganz einfach. Abgetretene Absätze gehören zum Schuster, das T-Shirt der Lieblingsband oder die zerrissene Jeans bleiben im Schrank. Auf zu viel nackte

Schon vor, aber auch während des Vorstellungsgesprächs können gut vorbereitete Bewerber Punkte sammeln. Foto: contrastwerkstatt/fotolia/randstad gute Vorbereitung wichtig. Denn nur wer sich gründlich informiert hat, kann bei den Personalverantwortlichen richtig punkten. Es gilt, das Unternehmen kennenzulernen. Welche Produkte und Dienstleistungen bietet es an? Dazu gehört auch ein Blick in die Firmengeschichte. Aber es gibt noch mehr zu beachten. Ganz wichtig ist, vor dem Bewerbungsgespräch über seine eigenen Stärken und Schwächen nachzudenken und sich auch auf unangenehme Fragen, beispielsweise zu Lücken im

Haut, sichtbare Tattoos und Piercings sollte ebenfalls verzichtet werden. Wer im Vorfeld nicht weiß, wie die Kleiderordnung an der Arbeitsstelle aussieht, wählt mit Stoffhose, dezentem Rock, einfarbiger Bluse oder Hemd die sichere Alternative. Dabei ist wichtig, dass die Kleidung sauber und gebügelt ist. Haare, Bart, Zähne, Hände, Fingernägel – gut, wenn alles gepflegt aussieht. Im Gespräch sollte der Bewerber zeigen, dass er die Lehrstelle oder den Job bekommen

möchte und seine Fähigkeiten selbstbewusst präsentieren. Wer fragt, zeigt Interesse und lernt dazu. Wenn das Gespräch auf die Hobbys kommt, darf mit Begeisterung davon berichtet werden. Wenn etwas zu trinken angeboten wird, kann es der Bewerber mit gutem Gewissen annehmen. Positiver Nebeneffekt: Wird eine unerwartete Frage gestellt, kann durch einen Schluck Wasser Zeit gewonnen werden, um über die Antwort nachzudenken. Ganz wichtig: Als Bewerber zu spät zu kommen ist ein Fehler. Deshalb unbedingt die Anfahrt gut vorbereiten und Pufferzeit mit einplanen, um pünktlich zu erscheinen. txn

Foto: rawpixel/123rf.de

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wir bilden aus! ZMA und Azubi für unsere KFO-Fachpraxis gesucht! Bewerbungen bitte an:

Tel. 0 80 31/1 32 15 · drduerr@t-online.de Kufsteiner Straße 14 · 83022 Rosenheim

Stefan Schwaiger

Christian Schwaiger

Steuerberater Dipl.-Betriebswirt FH

Steuerberater Landwirtschaftl. Buchstelle

Stürze für9/2017 9/2018gesucht: gesucht: Stürze Dich Dich ins ins Steuer-Abenteuer Steuer-Abenteuer ––für

Auszubildende/r als Steuerfachangestellte/r Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Miesbacher Straße 6, 83737 Irschenberg, Tel. 0 80 62/80 76-0 info@steuerkanzlei-schwaiger.de, www.steuerkanzlei-schwaiger.de

MAIER & SOHN METALLBAU

SPENGLEREI

Wir suchen ab sofort Spengler/in und bilden aus: Spengler/in Meiling 16 · 83543 Rott am Inn Telefon 0 80 39/14 09 · Fax 0 80 39/38 18 www.maier-meiling.de

Eine zukunftssichere Ausbildung bei Verkäufer (m/w) Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Jetzt für 2018 bewerben!

• In Ihrer abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildungszeit erlernen Sie alle wesentlichen Einzelhandelsprozesse in Theorie und Praxis.

Kaufmann im Einzelhandel (m/w) Ausbildungsdauer: 3 Jahre • Während Ihrer umfangreichen Ausbildung bei NORMA wird Ihnen betriebswirtschaftliches und verwaltungstechnisches Fachwissen vermittelt. Was wir von Ihnen erwarten: • Ein überzeugendes Haupt-/Mittelschulzeugnis oder Zeugnis der mittleren Reife • Engagement, Kontaktfreudigkeit und Teamgeist

Handelsfachwirt (m/w)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre • Sie übernehmen im Unternehmen qualiizierte Fach- und Führungsaufgaben der mittleren Ebene. Die Ausbildung ist eine doppelt qualiizierende Erstausbildung (Abiturientenausbildung). Sie führt zu einem Abschluss in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf und parallel zu dem bundesweit einheitlich geregelten Abschluss Handelsfachwirt/-in. Ausbildungsvergütung: Was wir von Ihnen erwarten: Verkäufer/Kaufmann (m/w) • Ein Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife 1. Jahr 950,– Euro • Engagement, Kontaktfreudigkeit und Teamgeist 2. Jahr 1.050,– Euro Was wir Ihnen bieten: 3. Jahr 1.250,– Euro • Sehr gute Ausbildungsvergütung Handelsfachwirt (m/w) • Hervorragende fachliche Ausbildung 1. Jahr 1.050,– Euro • Aussicht auf Übernahme bei konstant guten Leistungen 2. Jahr 1.250,– Euro 3. Jahr

2.000,– Euro

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: NORMA Lebensmittelilialbetrieb Stiftung & Co. KG z. Hd. Herrn Christoph · Carl-von-Linde-Straße 3 · 86551 Aichach oder per E-Mail an: aic.verkauf@norma-online.de


20

Wir bilden aus!

Samstag, 3. März 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Tipp

Der erste Tag der Ausbildung

Foto: Antonioguillem/Fotolia/randstad Eigentlich einfach und doch oft vergessen: Vor dem ersten Arbeitstag sollten Auszubildende ihr Wissen über das Unternehmen auffrischen. Wie lautet der vollständige Name der Firma? Wer ist Geschäftsführer und wie heißen die Vorgesetzten? Hilfreiche Informationen gibt es auf der Webseite des Unternehmens, meist sind dort auch Firmenstruktur und Aufgabenspektrum zu finden.

Außerdem ist es ratsam, sich vorab über die Unterlagen zu erkundigen, die der Arbeitgeber benötigt. Dazu zählen etwa Bankverbindung oder Sozialversicherung. Auch sollten Berufsstarter sich frühzeitig um die Anreise kümmern, um nicht gleich am ersten Tag verspätet zu kommen. Und wer daneben freundlich und höflich auftritt, schafft die beste Basis, um bei den Kollegen gut anzukommen. txn

Medienkompetenz beweisen Bei der Bewerbung zählt der erste Eindruck Wer in der Lage ist, die modernen Medien und deren Inhalte für die eigenen Bedürfnisse und Ziele zu nutzen, verfügt über Medienkompetenz. Eine Eigenschaft, die Arbeitnehmer inzwischen vor allem bei jungen Leuten voraussetzen. Beim Start ins Berufsleben sind Grundkenntnisse in Sachen Computer und Internet wichtiger denn je: Ob es um eine Stellenausschreibung auf einer Internetplattform geht, um den am PC erstellten Lebenslauf oder um die anschließende Online-Bewerbung per E-Mail: Auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz führt heute kaum ein Weg an modernen Technologien vorbei. So möchten heute beispielsweise nur knapp ein Viertel der größeren Unternehmen

Lernen für die Ge sundheit

Für unsere Berufsfachschule suchen wir

Auszubildende zum Gesundheits- und Krankenpleger (m/w)

Moderne Technik sinnvoll und bewusst nutzen zu können, ist für viele Berufseinsteiger heute eine wichtige Voraussetzung. Foto: Syda Productions/fotolia.com Bewerbungen in der klassischen Papierform erhalten. Doch neben den nötigen fachlichen Kenntnissen ist für den Personalchef auch das private Auftreten in sozialen Netzwerken wichtig, um sich ein erstes Bild vom Bewerber zu machen. Per Suchmaschine überprüft er schnell, wie seriös, diskret und medienkompetent der potenzielle neue Mitarbeiter wirklich ist. Ein kompromittierendes Foto oder ein unbedachter, politisch unkorrekter Kommentar in einem digitalen Forum machen dann keinen guten Eindruck. Jüngere Menschen

profitieren in der Regel spätestens nach dem Schulabschluss auch beruflich von ihrem häufig privat erlernten Computerwissen. Für Schüler ist das tägliche Surfen im Web längst selbstverständlich. Dennoch sollten sie dort nicht zu privat werden und ihren eigenen Namen von Zeit zu Zeit googeln, um zu kontrollieren, was der spätere Arbeitgeber eventuell ebenfalls finden könnte. Denn auch im Internet zählt der erste Eindruck und dieser entscheidet oft darüber, ob ein Bewerbungsgespräch überhaupt zustande kommt. txn-p

Das perfekte Foto

Ausbildungsstart ist der 01.10.2018 Für Fragen steht Ihnen gerne unser Sekretariat der Krankenplegeschule unter der Tel.-Nr. 08092/82-2613 zur Verfügung. Für unsere Klinik suchen wir einen

Auszubildenden als Operationstechnischen Assistenten (m/w) Ausbildungsstart ist der 01.11.2018 Für Fragen steht Ihnen gerne unsere Plegedirektion unter der Tel.-Nr. 08092/82-2605 zur Verfügung.

Mehr Infos und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung unter www.klinik-ebe.de

Foto: detailblick-foto/fotolia/randstad Der erste Eindruck zählt – und den bekommt der potenzielle Ausbildungsbetrieb auch durch das Foto in der Bewerbung. Deshalb sollte beim Porträt auf Qualität geachtet werden. Für Bewerbungsfotos ist der Automat in der Einkaufspassage ungeeignet, gleiches gilt für Urlaubsbilder oder sonstige Schnappschüsse. Erste Wahl ist ein Foto-Studio. Ein

individuelles Foto kommt besonders gut an. Das kann durch das Bildformat oder den Bildausschnitt erreicht werden. Bewerber sollten aber vermeiden, zu sehr „aus dem Rahmen“ zu fallen. Außerdem gilt es, sich beim Fototermin Zeit zu nehmen, um bei den Aufnahmen entspannt und souverän zu wirken. Und: Lächeln nicht vergessen! txn


Samstag, 3. März 2018

Wir bilden aus!

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Was die Stellenanzeige verrät Wer auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz ist, kommt um Stellenanzeigen in der Zeitung oder im Internet kaum herum. Hierbei lohnt es sich genau hinzugucken, um den potenziellen neuen

kommt es nur noch auf die richtige Bewerbung an. Wer unsicher ist, welche Bewerbungsart vom Unternehmen bevorzugt ist, sollte sich vorher telefonisch informieren. Immer noch bevorzu-

Foto: Zerbor/Fotolia/randstad Arbeitgeber besser einordnen zu können. In Stellenanzeigen wird meist zwischen Muss- und Kann-Qualifikation unterschieden. Das heißt: nicht alle aufgeführten Kenntnisse sind erforderlich. Allerdings steigern Kann-Qualifikationen die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung. „Misstrauen ist bei Stellenanzeigen angebracht, die ein überdurchschnittliches Gehalt bei wenigen Stunden Arbeit versprechen“, warnt Petra Timm von Randstad Deutschland. „Hier handelt es sich häufig um unseriöse Lockangebote.“ Vorsicht auch bei Anzeigen, die als Qualifikation ein „ansprechendes Äußeres“ oder „Ungebundenheit“ fordern. Je größer die Anzeige, desto wichtiger die ausgeschriebene Stelle. Bewerber sollten sich klar machen, dass das Unternehmen von Kandidaten ebenso viel Strahlkraft und Renommee erwartet. Ein Blick auf die Kontaktdaten lohnt sich: Eine seriöse Stellenanzeige enthält immer eine transparente, nachprüfbare E-Mail- oder Postadresse, an welche die Bewerbung geschickt werden soll. Unternehmen, die viele Bewerber erwarten, nennen übrigens nicht immer namentlich einen Ansprechpartner. Bewerbung per Post oder E-Mail? Das Stellenangebot ist vielversprechend, die eigenen Qualifikationen stimmen und die Anforderungen entsprechen dem eigenen Profil – jetzt

gen einige Personaler die klassische Bewerbungsmappe, anderen ist es zu viel Papier. Große Unternehmen richten zudem Online-Stan-

dardformulare für ihre Bewerber ein. Gibt es diese Möglichkeit, sollte sie auch genutzt werden. Dennoch ist es sinnvoll, zu einem Vorstellungsgespräch eine vollständige Bewerbungsmappe dabei zu haben. Ganz gleich ob per Post oder E-Mail – entscheidend ist schon das Anschreiben. Bewerber sollten davon absehen, seitenlange Anschreiben zu verfassen. Die Stärke liegt darin, sich in kurzen Sätzen auf das Wesentliche zu konzentrieren. Wichtig ist, dass sich das Anschreiben konkret auf die ausgeschriebene Stelle bezieht. Standardformulierungen aus Online-Bewerbungsratgebern sollten nicht verwendet werden. Viele Personaler kennen die Texte und vermuten wenig Eigeninitiative, wenn diese lediglich nur kopiert werden. txn

DHF Präzisionsmechanik GmbH

Wir stellen ein zum 1. September 2018:

Auszubildende Feinwerkmechaniker (m/w) Fachrichtung Maschinenbau mind. Qualiizierender Hauptschulabschluß, Praktika jederzeit möglich Bewerbungsunterlagen bitte an: DHF Präzisionsmechanik GmbH Oberrainer Feld 41 . 83104 Ostermünchen Tel: +49 (0)8067 90990-0 . info@dhf-gmbh.de . www.dhf-gmbh.de

Bewerbungsphase

Durchhalten zahlt sich aus Der Berufseinstieg ist trotz hoher Anfangsmotivation nicht immer leicht. Selbst Akademiker schreiben mitunter bis zu 50 Bewerbungen, bevor es endlich klappt. Es ist wichtig, eine Absage nicht persönlich zu nehmen, sondern gelassen zu bleiben.

Starte Deine Ausbildung am 01.09.2018 an unserem Standort in Rosenheim

Bei der nächsten Bewerbung werden die Karten neu gemischt. Und wer am Ball bleibt, hat die besten Chancen. Scheitert eine Zusage häufiger an den Gesprächen, sollte ein Bewerbungstraining in Betracht gezogen werden. txn-p

Dn Poil

• Kontaktfreudigkeit, gute Umgangsformen, Zuverlässigkeit und Ofenheit sind keine Fremdwörter für Dich. • Du verfügst über einen guten Hauptschulabschluss oder über die mittlere Reife. • Du hast erste EDV-Grundkenntnisse sowie erste Praktikumserfahrungen.

Ds ratt Dch: • Beste Entwicklungsmöglichkeiten für Deine zuküntige Karriere • Individuelle Förderung nach Deinem Talent

Kaufrau/-mann im Einzelhandel Fachkrat für Lagerlogistik

(m/w) (m/w)

Fachkrat für Systemgastronomie Koch/Köchin

(m/w)

Gestalter für visuelles Marketing

(m/w)

(m/w)

• Soziale Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrgeld, 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen • Übernahmegarantie bei guter Leistung Du lernst die vielfältigen Prozesse und Abläufe von WEKO kennen und gewinnst spannende Einblicke in die unterschiedlichsten Aufgabengebiete eines familiengeführten Unternehmens. Lege jetzt den Grundstein für Dein Berufsleben.

WEKO • traditionsreich • familiengeführt • 1150 Mitarbeiter • seit 70 Jahren erfolgreich Bewerbungsunterlagen bitte an: Jessica Kaßeckert oder Peter Kaden

Rsnem

E-Mail: bewerbung@weko.com

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Fan werden! facebook.com/wekowohnen

MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr • SA 9.00 – 18.00 Uhr

www.weko.com


22

Aus- & Weiterbildung

Samstag, 3. März 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Das VHS-Sommerprogramm 2018 erscheint kostenfrei ab 25.04.2018

Ku n s t t h e r a p i e Au s b i l d u n g Job, Familie & Studium vereinen – Anerkanntes Teilzeit-Studium

Berufsbegleitend: „Kunsttherapie als Gesundheitsberuf Anthroposophische Medizin als Grundlage“

INFO-VORTRAGS-ABEND: Freitag, 09.03.2018, 19-21 Uhr Berufsbegleitende Kinder- u. Jugend-SchulkunsttherapieWeiterbildung, Beginn: April 2018, schulkunsttherapie.de Ausbildung: Anthroposophische Psychotherapie, www.hp-psy.ch

FREIE AKADEMIE MÜNCHEN

für Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 w w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e

25 Jahre Kunsttherapie-Ausbildung Infoabend am Freitag, 9. März, Freie Akademie München Am Tag der „offenen Tür“ stellt der Akademieleiter Hans Joachim von Zieten die berufsqualifizierende Teilzeit-Ausbildung „Kunsttherapie“ am Freitag, 9. März, ab 19 Uhr beim kostenlosen Infoabend vor. Diese kann berufsbegleitend durchgeführt werden. Die Gäste bekommen fundierten Einblick in die 25 Module, die von 18 hochqualifizierten Kunst-Therapeuten und Ärzten unterrichtet werden und können sämtliche Fragen stellen, auch zum jahrzehntelangen Berufserfolg der FAM AbsolventINNen. Jetzt schon vormerken: Einziger Ausbildungsbeginn ist Montagabend, 9. April, das Auswahlgespräch ist jetzt am 18. März. Es sind noch Plätze frei! Anmeldung und Bewerbung jetzt! Der Bedarf an therapeutischer Unterstützung, gerade in Form einer Kunst-Therapie, ist sehr groß, denn etwa jedes vierte Kind in Deutschland ist verhaltensauffällig bzw. zeigt Entwicklungsstörungen, die behandlungsbedürftig sind. „Die Hinwendung zum Schönen eröffnet für viele ein

Foto: Freie Akademie großes Heilungspotenzial“, so Akademieleiter von Zieten, der erstmals und originär in Deutschland den Berufsschwerpunkt „Schulkunsttherapie“ (schulkunsttherapie.de) als Förderangebot für benachteiligte Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen hat und vorstellen wird. Zusammen mit erfahreneren Schulkinderärzten, Klinikärzten und pädagogisch tätigen Kunsttherapeutinnen wird eine 1,5-jährige, zertifizierte und von der Medizinischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft CH anerkannte Weiterbildung angeboten. Die jährlich stattfindende Trau-

matagung mit Fachexperten, jeweils zu Ostern, mit Fachexperten zählt zu den Höhepunkten der Weiterbildung. Ab 29. Juni 2018 wird zusätzlich erstmalig in Bayern eine Weiterbildung „Anthroposophische Psychotherapie Psychotherapeutische Gesprächsführung“ (hp-psy.ch), mit dem bekannten Psychiater und Psychotherapeuten Markus Treichler für HP-Heilpraktiker und Kunsttherapeuten (m/w) aller Richtungen, auch für Musiktherapeuten, als Ergänzung und Erweiterung zum bisherigen Ausbildungsspektrum angeboten und macht die Akademie so zukunftsfähig und betont den innovativen Ansatz. Jugendliche finden in der angegliederten integrativen interkulturellen „Jugendkunstakademie München“ (jugendkunstakademie.de) teils auch kostenfreie Angebote zur Berufsfindung durch Kunst und zur persönlichen, künstlerischen Entfaltung. Freie Akademie München, Seeriederstraße 18, München. kunsttherapie-akademie.de

Zeugnisverleihung:

Vorarbeiter Hochbau und Bauen im Bestand g starten durch! ErfolgSie durch

Bildungszentrum Rosenheim

Weiterbildung Auftragsverantwortlicher vor Ort (AvO) 22.03.2018, Vollzeitkurs

Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 20.04.2018, Wochenendkurs

Grundlagen der Buchführung 18.05.2018, Wochenendkurs

Finanzbuchführung mit DATEV pro 13.07.2018, Wochenendkurs

Ausbildung der Ausbilder - AdA 18.06.2018, Vollzeitkurs Wir beraten Sie gerne: Telefon 08031 / 21 87 0 bildungszentrum-rosenheim@hwk-muenchen.de Infos unter www.hwk-muenchen.de/rosenheim

Foto: HWK 18 Mitarbeiter verschiedener Bauunternehmen aus Rosenheim und dem Landkreis feiern bestandene Prüfung. Nachdem sie für zwei Wochen die Arbeit auf der Baustelle gegen den Lehrsaal getauscht haben, erhielten die Absolventen des Vorarbeiterkurses am Mittwoch, 21. Februar, im Bildungszentrum Rosenheim der Handwerkskammer für München und Oberbayern ihre Zeugnisse und Urkunden überreicht. Des Weiteren konnten die frischgebackenen Vorarbeiter das Zertifikat der Firma

Schöck Einbauteile von Herrn Christlhuber entgegennehmen. Die drei Prüfungsbesten, Denis Eder von der Firma Ecklkofer Bau GmbH Neuötting sowie Matthias Auer und Tomislav Prelog von der Firma Josef Hinterschwepfinger GmbH Mehring, erhielten darüber hinaus Sachpreise und eine Einladung zur Werksbesichtigung, gestiftet von der Firma Doka, durch Herrn Manfred Kapser ausgehändigt. Überdies bekamen die Geehrten die von der Firma Hörl & Hartmann Ziegeltechnik gestifteten Geld-

preise durch Herrn Mike Kobl überreicht. Die renommierte Weiterqualifizierung umfasst umfangreiche Inhalte zu den Bereichen Bautechnik und Baubetrieb sowie Mitarbeiterführung. Den Absolventen steht nun mit dem anerkannten Abschluss der Weg zur Fortbildung zum Werkpolier/ gepr. Polier offen. Der nächste Lehrgang „Vorarbeiter Hochbau und Bauen im Bestand“ beginnt am 18. Januar 2019. Weitere Infos zum Kurs und Anmeldung finden Sie unter hwk-muenchen.de/rosenheim.


Samstag, 3. März 2018

Aus- & Weiterbildung

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

English Refresher und Italienisch für Anfänger bei der Sprachenschule „Leonardo da Vinci“ Die Sprachenschule „Leonardo da Vinci“ gibt es seit 31 Jahren in Rosenheim. Erfolgreich, kompetent und mit viel Engagement. Im März und April finden wieder Intensivkurse für Englisch und Italienisch statt. Englisch: Ohne Englischkenntnisse läuft heutzutage kaum noch etwas auf dem Wirtschaftsparkett. Wer in eine führende Position aufsteigen will, muss sich den Gegebenheiten der Globalisierung anpassen und Englisch beherrschen. Die meisten haben die Sprache in der Schule gelernt, jedoch aus verschiedenen Gründen einiges vergessen oder nicht oft genug benutzt. In einem Monat werden Sie Ihre Vorkenntnisse verbessern, praktizieren und viel Neues dazu lernen. Englisch-Refresher: Montag und Donnerstag von 18 bis 19.30 Uhr, Beginn 12. März, Ende 19. April, Kursgebühr 180 Euro.

Italienisch: Italienisch ist nach wir vor eine der beliebtesten Fremdsprachen der Deutschen und sie wird immer wichtiger bei Geschäftsbeziehungen zwischen Deutschland und Italien. Der Intensivkurs bringt Sie schnell auf ein Niveau, mit dem Sie sich auch mit wenigen Vorkenntnissen verständigen können. Maria Nocera, Inhaberin und Leiterin der Sprachenschule „Leonardo da Vinci“, unterrichtet sie seit über 31 Jahren und kann auf langjährige Erfahrung zurückgreifen. Kommunikation und die aktive Anwendung der Sprache steht in ihrem Unterricht im Vordergrund. Italienisch für Anfänger: Dienstag und Freitag von 16 bis 17.30 Uhr, Beginn 13. März, Ende 27. April, Kursgebühr 180 Euro. Andere Kurse haben bereits Mitte Januar begonnen – es ist jedoch noch möglich einzusteigen. Falls Sie nicht si-

cher sind welcher Kurs für Sie richtig ist – die Sprachenschule „Leonardo da Vinci“ bietet Ihnen eine kostenlose Probestunde an. Egal, ob Sie in der Gruppe oder als Einzelunterricht oder in Firmenkursen, die ganz speziell auf die Arbeitsbedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet sind, lernen möchten. Die Qualität des Unterrichts bestimmt auch den Lernerfolg, deshalb ist der Unterricht an der Sprachenschule „Leonardo da Vinci“ ganz auf Qualität ausgerichtet. Kleine Gruppen, lebendiger Unterricht. Die Inhaberin und Leiterin Maria Nocera und ihr Team freuen sich auf Sie! Rufen Sie an, lassen Sie sich beraten oder verlangen Sie das Programm. Sprachenschule Leonardo da Vinci, Frühlingsstraße 8 in Rosenheim, Telefonnummer 0 80 31/38 03 05, E-Mail Sprachenschule.Leonardoda Vinci@t-online.de.

wirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen erlangen Sie das Know-how um an der Schnittstelle zwischen Sozialmanagement und den betriebswirtschaftlichen Anforderungen die richtigen Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Diese Weiterbildung befähigt

Foto: IHK schaftlichen Bereich erweitern und somit Ihre beruflichen Chancen verbessern? Mit der Weiterbildung Fach-

Sie zur kompetenten Mitwirkung und Entscheidungsfindung in den Bereichen Planung und Organisation be-

Leonardo da Vinci Frühlingstr. 8 · 83022 Rosenheim · Tel. 0 80 31/38 03 05 · Fax 1 41 82 www.sprachenschule@leonardodavinci.de

Seit hren in 31 Ja heim e s Ro n

Italienisch für Anfänger Di. + Fr. 16.00 bis 17.30 Uhr - vom 13.03. bis 27.04.18 English-Refresher Mo. + Do. 18.00 bis 19.30 Uhr - vom 12.03. bis 19.04.18

Bilanzbuchhalter/-in & Steuerfachwirt/-in „Zwei Fliegen mit einer Klappe“ Kombi-Lehrgang Info/Beratung: (089) 877 88 154

info@steuerakademie-debler.de www.steuerakademie-debler.de

sprachenschule-leonardodavinci.de

Die ideale Weiterbildung für Spezialisten im Gesundheitsbereich Der Prüfungslehrgang Fachwirt/-in im Gesundheitsund Sozialwesen startet an der IHK Akademie Rosenheim am Donnerstag, 26. April. Sie möchten Ihre bisherigen Erfahrungen als Fachkraft im Gesundheits- und/oder Sozialwesen auf den betriebswirt-

SPRACHENSCHULE

trieblicher Prozesse, Qualitätsmanagement, Schnittstellengestaltung, Überwachung und Steuerung betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen, Personalführung und -entwicklung, Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen. Ob in Krankenhäusern, Gesundheitszentren, Wohn- und Pflegeheimen, bei Transport- und Rettungsdiensten oder Krankenkassen, mit dieser Qualifikation können Sie in diesen Bereichen künftig erfolgreich agieren. Der berufsbegleitende Prüfungslehrgang ist mit Start am Donnerstag, 26. April, geplant und schließt im Oktober 2019 mit einer Prüfung vor der IHK ab. Dank Aufstiegs-BaföG sparen Sie bis zu 64 Prozent der Studienkosten! Weitere Informationen finden Sie unter ihk-akademie-muenchen.de oder direkt bei der IHK Akademie Rosenheim, Cornelia Gruber, Telefonnummer 0 80 31/23 08-4 00, E-Mail an cornelia.gruber@ ihk-akademie.muenchen.de.

www.blick-punkt.com

Studieren an der IHK Akademie Rosenheim! Prüfungslehrgänge Bilanzbuchhalter/-in IHK 09.04.2018 bis März 2020, berufsbegleitend

Fachwirt/-in im Gesundheitsund Sozialwesen IHK 26.04.2018 bis Oktober 2019, berufsbegleitend

Ausbildung der Ausbilder (AdA) 19.03.2018, jeweils montags Weitere Termine auf Anfrage

Zertiikatslehrgänge Projektmanager/-in IHK 10.03.2018 bis Juni 2018, berufsbegleitend

Kosten- und Leistungsrechnung 12.09.2018 bis Dezember 2018, berufsbegleitend Weitere Termine, Beratung und Anmeldung: cornelia.gruber@ihk-akademie-muenchen.de Telefon: 08031 2308–400 Weitere Anbieter und Angebote: www.wis.ihk.de

ihk-akademie-muenchen.de


24

Wellness & Gesundheit

Samstag, 3. März 2018

Tipps gegen Unsicherheit

Mit Selbstbewusstsein zum Erfolg Ein gut ausgeprägtes Selbstbewusstsein ist der Schlüssel zu beruflichem wie privatem Erfolg. Jürgen Höller, Europas führender Erfolgsund Motivations-Experte gibt fünf Tipps zur Steigerung des Selbstbewusstseins: Positive Ausstrahlung: Ein offenes sowie entspanntes Lächeln öffnet Türen. So simpel dieser Tipp erscheint, so effektiv ist er. Denn Menschen, die lächeln wirken attraktiv und selbstbewusst. Ein gerader Rükken, der Blick nicht gesenkt, sondern auf das Gegenüber gerichtet – das wirkt sich innerlich wie äußerlich positiv aus. Wer anfängt, sich selbstsicher zu geben, wird es mit der Zeit auch sein. Sich trauen: Erfolgreiche, selbstbewusste Menschen stellen sich ihren Herausforderungen, denn sie wissen, dass sie nur so über sich hinaus wachsen. Sie vertrauen auf ihre Fähigkeiten, probieren immer wieder etwas Neues aus. Wichtig ist es dabei, nicht zu verzweifeln, wenn dann doch nicht alles so klappt, wie geplant. Schließlich gehören Fehler ebenso wie Misserfolg zum Leben dazu. Erfolgreiche Menschen bleiben am Ball und überwinden diese Schwierigkeiten. Dazu gehört ebenfalls, sich zu trauen, einmal Nein zu sagen. Aus Angst vor Ablehnung oder davor, egoistisch zu wirken, lassen sich viele Menschen in Situationen drängen, die ihnen eigentlich nicht zusagen. Dabei ist es wesentlich, auch gegen den Strom schwimmen zu können, um damit für sich und seine Interessen einzustehen.

Positiv denken: Ein optimistischer Geist führt zu mehr Energie und Erfolg. Durch das intensive Visualisieren eines positiven Ausgangs einer Situation steigt die Wahrscheinlichkeit, dass dieser auch Eintritt. Sich stattdessen selbst ständig mit anderen zu vergleichen und zu glauben, dass sie besser, schöner oder klüger seien, führt zu nichts. Das bedeutet aber auch, generell mit Kritik umgehen zu lernen. Schlichte Nörgelei sollte abprallen, wohingegen ernst gemeinte konstruktive Kritik dankend angenommen werden und eine Chance sein sollte, sich zu verbessern. Sicheres Auftreten: Fester Augenkontakt mit dem Gegenüber und eine feste Stimme stehen für Überzeugung und Sicherheit des Sprechers. Menschen, die nicht von Natur aus eine sonore Stimme haben, trainieren sie zum Beispiel durch konzentriertes, tiefes Einatmen in den Bauch. Zu einem selbstbewussten Auftreten gehört, auf Formulierungen, wie „wahrscheinlich“, „vielleicht“ oder „könnte sein“, zu verzichten. Sport treiben: Viele Menschen fühlen sich in ihrem Körper nicht wohl. Sport hilft dabei, den eigenen Körper besser kennen und lieben zu lernen. Hierbei ist der Aspekt abzunehmen gar nicht entscheidend. Vielmehr setzt Sport das Glückshormon Endorphin frei. Selbst Bewegungsmuffel können eine Sportart finden, die ihnen Spaß macht und bei der sie so vor allem Zeit für sich und ihr Wohlgefühl haben.

Event für Bodybuilder-Fans Neueröffnung MuscleGym in Rosenheim Wer kennt ihn nicht? Markus Rühl, einer der wohl bekanntesten Gesichter in der deutschen Fitness & Bodybuildingszene. Markus Rühl ist Mitglied der Hall of Fame des Deutschen Bodybuilding und Fitnessverband e. V. Markus Rühl ist kommenden Samstag bei der Neueröffnung im MuscleGym in der AntonJakob-Strasse 6 in Rosenheim, um dort um 20 Uhr sein Seminar abzuhalten. Außerdem wird es im Anschluss daran noch die Möglichkeit zu einem Meet & Greet geben. Markus erzählt über seine Vorgehensweise zum Thema Ernährung in der Diät und der Massephase. Fehlen darf natürlich nicht der ein oder andere Schwank aus seiner aktiven Zeit, wie die Reiseerlebnisse jenseits der 130 Kilo. Außerdem gibt’s noch seine Zukunftspläne zu hören und wie er die aktuelle Profigeneration im Vergleich zu den Jungs aus seiner Zeit wie zum Beispiel Nasser, Coleman und sich selbst einschätzt. Jeder, der sich für Bodybuilding interessiert, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen. Das MuscleGym freut sich heute, am Samstag, 3. März, ab 19 Uhr auf euch in der AntonJakob-Straße 6 in Rosenheim.

Foto: Josef Adlt

Die Gesundheitstipps aus dem CENTRUM FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN Heilkunde & Schulmedizin unter einem Dach

Ich habe die Nase voll Allergie und Heuschnupfen Die „5. Jahreszeit“ ist voll im Gange. Nein- nicht Oktoberfest oder Nockherberg ist hier gemeint, sondern die alljährlicheProzession der Schnupfennasen durch die medizinischen Praxen, der Beginn der Pollenflugzeit. Klar – man hat genug Grund „verschnupft“ zu sein: der Sommer ist eher ein Herbst, oder man erstickt an den Unverschämtheiten, die uns die politische Elite unseres Landes so „hinrotzt“. Leider ist das Problem jedoch ernster, als meine Einleitung vermuten lässt. Immer jünger werden die „Opfer“. Der allergische Schnupfen (Heuschnupfen/Pollinosis) faßt unsere Kinder nicht nur „auf der Terrasse“ (frei nach Wilhelm Busch), sondern oft schon im Kleinkindalter, ab dem 2. Lebensjahr in ihrem Kinderzimmer. Die im Mai und Juni geborenen Kinder haben das höchste „Heu-

schnupfen-Risiko“, ab dem 2. Lebensjahr nimmt die Häufigkeit weiter zu und erreicht im 7. Lebensjahr bereits 15 Prozent der Kinder. So gehören Niesanfälle, Fließschnupfen, verstopfte Nase, gerötete, tränende und juckende Augen, Juckreiz im Gehörgang, Gaumen, Kehlkopf, Rachen und Zunge zum alltäglichen Martyrium der Allerkleinsten. Leider bleibt es oft nicht dabei. Die Medizin formuliert den Begriff der „Atopie“ (griech. Ortlosigkeit, Sonderbarkeit) und beschreibt damit eine krankhafte Neigung zu Überempfindlichkeiten auf Allergene. Konkret besteht die „atopische Trias“ (Trias = „3“) aus einer Veranlagung zur Neurodermitis (dem sog. atopische Ekzem) , der Allergie (z.B. auf Pollen) und Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Kuhmilch, Weizen, Hühnereiweiß) und dem allergischen Asthma bronchiale. Sicherlich spielen genetische

Bernhard Nachreiner

von Bernhard Nachreiner Veranlagungen eine Rolle, jedoch gelten als Wegbereiter für die Atopie das zu frühe Füttern mit Kuhmilch (auch wenn es „hypoallergen genannt wird), Hühnereiweiß, Weizen und Soja – vor allem bei „Nicht-Stillkindern“. Das Stillen ist medizinisch anerkannt eines der „Bollwerke“ des frühkindlichen Immunsystems. Auch der oft sorglose Umgang mit Antibiotika wird in vielen Studien als Ursache genannt. Die Funktion des Immunsystems kann dadurch verzerrt werden, die Darmflora (70% des Immunsystems sitzt im Darm!) wird geschädigt. Auch der Einsatz von zuviel „Pfle-

„Allergien – Luxuskrankheiten der zivilisierten Welt?“ Enno Christophers

gechemie“ (Cremes, Waschmittel, Desinfektion) wirkt negativ.

Ein bisschen Dreck stärkt! Bauernkinder sind 75% weniger betroffen (ALEX-Studie BRD/CH 2002). Bekannt ist auch das Phänomen des „Etagenwechsels“. Wird beispielsweise die Neurodermitis unterdrückt (z. B. durch Cortisonsalben) verstärkt sich der Heuschnupfen oder es entwickelt sich ein Asthma. Die Krankheit wechselt quasi eine Etage tiefer, nach innen und wird dadurch „chronischer“. Aus diesem Grunde sind ganzheitlich arbeitende Mediziner und Therapeuten sehr zurückhaltend mit unterdrückender, äußerlicher Therapie. Allergiebehandlung erfordert immer eine regulierende, ordnende, besänftigende und aufbauende Therapiestrategie. Unterdrückung (z.B. durch Histaminblocker) verstärkt die Allergie noch! Die modernen Alternativmedizin setzt die konstitutionelle Homöopathie ein, sowie die Eigen-

Innthalstraße 21, 83556 Griesstätt, www.ceamed.com, info@ceamed.com, www.facebook.com/meinceamed, Telefon: 08039 / 90 95 588

blut-Therapie (als Nosode). Ein weiterer wichtiger Pfeiler der Allergiebehandlung ist die Sauerstofftherapie (Oxyvenierung nach Dr. Regelsberger). Die intravenöse Sauerstofftherapie (IOT) wirkt anti-entzündlich, anti-allergisch, bronchienerweiternd und „blutverdünnend“ (adhäsionshemmend) – ideal bei Heuschnupfen! Begleitend geben wir wirksame Mittel aus der Pflanzenheilkunde (Leinöl, indisches Lungenkraut, Brennnessel uvm.), oder Spagyrik. Schließlich muß auch die Darmflora unterstützt werden, schließlich sind 80% aller Immunzellen im Darm beinhaltet. Allergiebehandlung ist der klassische Fall einer ganzheitlichen Therapie, - also immer auf den Patienten maßgeschneidert.

www.ceamed.com

Heilpraktiker, Osteopathie, Klassische, Homöopathie, Klassische Naturheilverfahren, Ästhetische Medizin

Matthias Steinberg Physiotherapeut, Osteopathie

Lion Märten Staatlich geprüfter Masseur, Sportphysiotherapie, Osteopathie


Samstag, 3. März 2018

Wellness & Gesundheit

Entspannter leben in turbulenten Zeiten Pastor und Lebensberater Peter Zaiser startet am Donnerstag, 15. März, in Rosenheim eine Seminarreihe (neun Themen), die sich mit Möglichkeiten auseinandersetzt, sein Leben entspannter zu gestalten. Es geht um die Bereiche Arbeit, Zeitplanung, innere Antreiber, Partnerschaft, Kommunikation, Sinn und Lebensgefühl. Die Geschwindigkeit des Alltages hat sich extrem erhöht. Die Zeit wird als kostbares Gut empfunden, weil uns scheinbar immer mehr davon fehlt. Obwohl die Zahl der Stunden ja gleich bleibt, kommt es vielfach zu einer Verdichtung der Informationen und Aufgaben. Im privaten wie berufli-

Foto: Peter Zaiser chen Bereich ist Effizienz gefordert. Dies wirkt sich auf unsere Gesundheit und unsere Beziehungen aus. Ab 15. März startet in Rosenheim eine Seminarreihe, die sich mit

möglichen Lösungen auseinandersetzt. Peter Zaiser wird vier Säulen für ein entspanntes Leben ansprechen: die biologische, psychische, spirituelle und soziale Säule. Das Besondere an dem Seminar ist, dass die Veranstaltung zweimal pro Tag stattfindet. So haben Sie die Möglichkeit, die gesamte Seminarreihe zu besuchen, auch wenn Sie an einem Termin verhindert sein sollten. Ab 15. März, jeden Donnerstag um 10 Uhr und um 19.30 Uhr im „Treffpunkt Leben“, Pater-Petrus-Straße 13, Rosenheim. Die Kosten betragen 30 Euro; die Anmeldung ist möglich per SMS oder einfach anrufen unter 01 76/80 68 18 77.

25

Entspannter leben in turbulenten Zeiten Peter Zaiser, Pastor und Lebensberater, spricht über verschiedene Lebensbereiche, die Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben - im „Treffpunkt Leben“. 15.03. Warum sich viele gestresst fühlen 22.03. In der Ruhe liegt Krat 29.03. Glück und Liebe ist kein Zufall Anmeldung per 05.04. Sorge dich nicht, lebe! SMS oder einfach 12.04. Hören und Reden mit Herz anrufen: -80681877 76 01 19.04. Sinn und Lebensgefühl 26.04. Vertrauen in die Zukunt r Preis: 30,- Euro fü 03.05. Was kränkt macht krank die gesamte Vortragsreihe 10.05. Heilkräte fürs Leben

Jeden Donnerstag zwei Termine

10 Uhr oder 19.30 Uhr Pater-Petrus-Str. 13, 83022 Rosenheim

Damit das Herz im Takt bleibt In vielen Fällen sind Herzrhythmusstörungen harmlos. Sie können aber auch ernste Ursachen wie Herzerkrankungen, Diabetes oder Bluthochdruck als Ursache haben – mit möglichen Folgeerscheinungen wie Herzschwäche oder Gefäßverschlüssen. Um diese auszuschließen oder gegebenenfalls Foto: rgz/tromcardin.de/GettyImages

rechtzeitig zu erkennen, sollte auf jeden Fall ein Arzt die Herzaktivität und das Ausmaß der Unregelmäßigkeiten untersuchen und die Ursachen für die Herzrhythmusstörung abklären. Er kann dann entscheiden, ob eine medikamentöse Behandlung eingeleitet werden muss oder Änderungen des Lebensstils ausreichend sind. Unter tromcardin.de gibt es dazu weitere Informationen. rgz/rae

VERANSTALTUNG IM „TREFFPUNKT LEBEN“ DER ADVENTGEMEINDE ROSENHEIM

Sportlertipp

Jodverluste durchs Trinken Wer viel trinkt verliert lebensnotwendiges Jod, da ein Teil in Abhängigkeit von der Harnmenge über den Urin aus dem Körper ausgespült wird. Starkes Schwitzen führt ebenso dazu, dass Sportler Jod verlieren. Dies betrifft vor allem Ausdauersportarten. „Auf gar keinen Fall sollten Sie jedoch aus Angst vor Jodverlusten ihre Trink-

Ständige Nackenverspannungen und Kopfschmerzen?

menge einschränken”, warnt Professor Remer. „Sinnvoller ist es, den Mangel an Jod durch eine abwechslungsreiche Ernährung auszugleichen.“ Besonders jodreiche Lebensmittel sind zum Beispiel Seefisch und andere Meerestiere. Auch Milch und Milchprodukte enthalten Jod und sollten deshalb täglich auf dem Speiseplan stehen.

– ANZEIGE –

Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen „Es ist wie eine Befreiung“ Befreiung“–– das das hört hört Raphael Ertl seinen Patienten, Raphael Ertl oft oft von seinen Patienten, nachdem er ihre Atlasfehlstellung Atlasfehlstellung benachdem behoben hat. Der erfahrene erfahrene Heilpraktiker Heilpraktiker hoben kennt dieses kennt dieses Gefühl Gefühl aus aus eigener eigener ErfahErfahrung: Er rung: Er litt litt selbst selbstjahrelang jahrelangunter unterheftihefgen KopfNackenschmerzen. tigen Kopf-undund Nackenschmerzen. Auch Lendenwirbel Lendenwirbel und Auch und Knie Knie machten machten ihm ständig ständigzuzuschaffen. schaffen.

folgte eine eine lange lange LeidensgeLeidensgeEs folgte schichte: Raphael schichte: Raphael Ertl Ertl versuchte, versuchte, seine seine Schmerzen mit PhysiotherSchmerzen mit Hilfe Hilfe von PhysiotherChiropraktik, Osteopathie pie, Chiropraktik, Osteopathie und und didiversen anderen anderen manuellen manuellen BehandBehandversen llungsmethoden h d ini den d Griff G iff zu bekomb k

Einige halfen men. Einige halfen zumindest zumindesteine eineZeiit Zeit lang, kamen dann aber erneut erneut zurück. zurück. Schließlich entdeckte Schließlich entdeckteerer durch durch den den Tipp Tipp einer Freundin Freundin die Atlasprofilax Atlasprofilax des des Schweizers René-Claudius René-Claudius Schümperli Schümperli Schweizers für sich - und war schon nach nach kurzer kurzer Zeit beschwerdefrei. beschwerdefrei. Diese Schmerzfreiheit Schmerzfreiheit dauert Diese dauert nun nun schon mehr mehr als als zehn zehn Jahre Jahre an, an, so so Ertl. Ertl. tiefster Überzeugung Überzeugung heraus, Aus tiefster heraus, ententschloss sich damals dazu, schloss sich Ertl damals dazu, diese diese geniale und vollkommen vollkommen gefahrlose gefahrlose geniale Behandlungstechnik von Behandlungstechnik von Grund Grund auf auf zu zu erlernen. Sie basiert auf Erkenntnis erlernen. Sie basiert auf der Erkenntnis ddes SSchweizers, h i ddass eine i FFehlstellung hl ll

Atlaskorrektur werden werden keinerlei keinerlei chiroAtlaskorrektur praktischen Griffe Griffe eingesetzt. eingesetzt. „Ist praktischen „Ist der Chef (Atlas) (Atlas) der der Wirbelsäule Wirbelsäule erst Chef erst einmal inin seiner seiner korrekten korrekten Position, Position, mal kommt es es nie nie wieder wieder zu zu einer einer FehlstelFehlstelkommt lung -- schwere schwere Unfälle Unfälle ausgenomausgenomlung men“, betont betont der der erfahrene erfahrene Therapeut, Therapeut, men“, der sich sich mit mit gezielten gezielten Fortbildungen Fortbildungen der und einer einer Ausbildung Ausbildung zum zum HeilpraktiHeilpraktiund ker eine eine fundierte fundierte medizinische medizinische Basis Hauptprobleme einer AtlasfehlstelAtlasfehlstel- ker Hauptprobleme geschaffen hat. lung sind sind nach Schwei- geschaffen lung nach Ansicht Ansicht des des Schweihat. zers: Migräne, Migräne, ständige Schlaflosigkeit, zers: Kopf- ständige und NaAls ergänzende, ergänzende, weiterführende weiterführende TheKopf- und Nackenschmerzen, Band- Als ckenschmerzen, Bandscheibenvorfälle rapie zur Atlaskorrektur wird scheibenvorfälle HWS + LWS), Rücken- rapie 1,5 Minuten Minuten bis bis zu zu 230 230 Parameter Parameter er(HWS + LWS), Rückenschmerzen, zur Atlaskorrektur wird dann dann in 1,5 vielen Fällen Fällen noch noch die die Osteopathie Osteopathie oder mitteln schmerzen, Schwindel, Kieferprobleme, mitteln -- ohne ohne Blut Blut abnehmen abnehmen zu müsSchwindel, Kieferprobleme, einschla- vielen eingesetzt. Hier arbeitet führtt hi hierzu eine bioS füh i bi feinschlafende d Hä d Hände, B k Beckenschiefstand, hi f d Hüf RRolfing lfi i Hi b i EErtll sen!! DDer BiBioScan Hüftprobleme, ISG-Blockaden und Knie schon seit vielen Jahren sehr erfolg- energetische Spektralanalyse durch, die schmerzen. Auswirkungen auf Mus- reich mit erfahrenen Osteopathen aus sofort das Ergebnis präsentiert. keln, Augen, Ohren, Kiefer, Nerven, der Region zusammen. Viele dankbare Kreislaufsystem, Gleichgewicht und in- Patienten sind von diesem Behand- Wir erhalten so Informationen zu Herznerer Organe können ebenfalls die Fol- lungskonzept begeistert. Kreislauf-System, Knochen, Funktioge sein. nen von Organen (z.B. Magen-Darm, Nach der Methode Schümperlis löst Neu in unserer Praxis: Leber, Nieren etc.), Homotoxinen, VitaRaphael Ertl durch eine gezielte Massa- Der BioScan SWA minen, Mineralien, Spurenelementen, ge der Nackenmuskulatur sanft Ver- Seit September arbeiten wir in unserer Schwermetallen, Allergie-Empfindlichspannungen und bringt so den Atlas Praxis auch mit dem BioScan. Mit die- keiten etc. zurück in seine natürliche Lage. Bei der sem Gerät lassen sich innerhalb von Lassen Sie sich testen! des Atlaswirbels Atlaswirbels (erster (erster Halswirbel des Halswirbel -C1) viele viele gesundheitliche gesundheitliche und seelische seelische C1) Probleme auslösen auslösen kann. Probleme kann. Auch Auch sind sind häufig Durchblutungsstörungen Durchblutungsstörungen und häufig und Einengungen der Hirnnerven die Folge, Einengungen der Hirnnerven die Folge, die einen einen verfälschten verfälschten InformationsInformationsdie fluss zwischen zwischen Kopf fluss Kopf und und Rumpf Rumpf mit mit sich bringen sich bringenkönnen. können.


Samstag, 3. März 2018

26 Samstag

Bruce Springsteen presented by „Bosstime“ in Burgkirchen

3

Kinderkleider- und Spielzeugmarkt für Kaffee und Kuchen ist gesorgt Grundschule, Amerang Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Die Furien eine musikalische K(l)omödie Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Starkbierfest Gasthaus "Beim John", Obing Beginn: 20 Uhr Wasserburger Kleidermarkt Pfarrzentrum St. Konrad, Wasserburg Geöffnet: 8.30 bis 11.30 Uhr Flohmarkt Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 7.30 Uhr Spielzeug- und Kleidermarkt der Bernauer Wichtl Mehrzweckhalle, Bernau Geöffnet: 9 bis 11.30 Uhr Flohmarkt für die Kids Turnhalle Wiederkunft Christi, Kolbermoor Geöffnet: 9 bis 12 Uhr VAIT Konzert Werkstattbühne, Heufeld Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 62/80 94 85 Ostermarkt Schulturnhalle, Teising Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Blues4Use Konzert Kramerwirt "Hubbi" Hemhof, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Frühjahrbasar Alles rund ums Kind Pfarrheim St. Korbinian, Heufeld Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Bunter Abend ein Potpourri aus Einaktern, Sketchen und lustige Musikstücke Gasthaus Bartl-Wirt, Bruckmühl Beginn: 19.30 Uhr Five Live A-capella-Abend Cafe Arche, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/7 96 82 64 Die hölzerne Jungfrau Lustspiel von Ridi Walfried Zum Bräu, Tattenhausen Beginn: 20 Uhr Osterausstellung originell - bunt - gestrickt, genäht - gebastelt Tennisheim TSV Soyen Beginn: 14 Uhr Starkbierfest mit Kesselfleischessen Gasthaus Kapsner Hochstätt, Schechen Beginn: 19.30 Uhr

„Bosstime“ ist wohl derzeit die in Deutschland gefragteste Bruce Springsteen Tribute Band. Wer die Band einmal live erlebt hat, wird diese Ansicht teilen! Nach der erfolgreichen Show im Jahr 2016 sind sie auch 2018, genauer gesagt am Samstag, 10. März, um 20 Uhr im Bürgerzentrum Burgkirchen zu sehen und zu hören. Die besondere Atmosphäre im großen Saal ist einzigartig. Es wird eine Arena geben, einen Steg, auf dem die Musiker einige Meter ins Publikum gehen können und den Fans somit noch näher kommen, so-

wie eine Erhöhung mit großer Bar und einigen Sitzmöglichkeiten. Bosstime wurde im Jahr 2003 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht, Bruce Springsteen, dem ”hardest workin’ man in Rock’n’Roll business“, und seiner legendären E-Street Band zu Lebzeiten ein lebendiges, musikalisches Denkmal zu setzen. Der achtköpfigen Formation um Frontmann Thomas Heinen geht es darum, Bruces „Spirit“ und die Begeisterung für seine Musik zu transportieren und diese in mehrstündi-

gen Live Konzerten mit Konzertbesuchern und anderen Fans zu teilen. Hierfür tourt die Band quer durch die Republik und diverse Nachbarländer. „Bosstime“ zelebrieren bis zu dreieinhalb Stunden alle Hits des Rock-Stars, gepaart mit reichlich Spielfreude und Authentizität, auf höchstem musikalischen Niveau. Die Band steht für mitreißende LivePower, der sich niemand entziehen kann. Tickets erhalten Sie im Bürgerzentrum Burgkirchen und allen Inn-SalzachTikket Vorverkaufsstellen.

Online-Verlosung

BRUCE SPRINGSTEEN

5x2 Tickets zu gewinnen Pressefoto

www.blick-punkt.com Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Trachtenmarkt des GTEV Immergrün Turnhalle der Grundschule Au, Bad Feilnbach Geöffnet: 13 bis 16 Uhr Ausbildungs- und Jobmesse Agentur für Arbeit, Rosenheim Geöffnet: 9.30 bis 13 Uhr Starkbierfest Gemeinschaftshaus Holzham, Bruckmühl Beginn: 19 Uhr Tag der offenen Tür Katzengnadenhof, Sonnenham 9, Bad Feilnbach Geöffnet: 13 bis 16.30 Uhr Tag der offenen Tür Infotag zur Ausbildung Masseur/in, Bademeister/in

presented by

BOSSTIME

10. März 2018 · Bürgerzentrum Burgkirchen Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

Karten-VVK: Inn-Salzach-Ticket · Tel. 0 18 05 - 72 36 36 Reservierung unter 0179 - 13 14 922 · www.luckymanconcerts.de

Private Massageschule, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 14 Uhr Die Gschicht vom Brandner Kasper Komödie Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl Beginn: 20 Uhr Starkbierprobe mit Politiker-Derblecken Feuerwehrhaus, Bad Endorf Beginn: 19 Uhr Frühlingskonzert mit Dolce Vita Bürgersaal, Bruckmühl Beginn: 20 Uhr Die drei Eisbären Theater Badwirt Roßholzen, Samerberg Beginn: 20 Uhr LifveChords Live Musik in der Campus Bar B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Tingeltangel Premiere der musikalischen Revueparodie Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/68 76 21 Ehebruch und Streichquartett Premiere der zwei Einakter der Theatergruppe INNszenierung Aula, Ignaz-Günther-Gymnasium, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Spenden erwünscht Smoking Socks

Tanzveranstaltung Linedance Gasthof Kampenwand, Bernau Beginn: 18 Uhr

Sonntag

4

Floh- und Antikmarkt Sonntag, 4. März von 8.30 bis 15.30 Uhr Blumenwelt-Hödnerhof in Ebbs Halle und Freigelände Info-Tel. (0043) 66 45 82 96 19 Banff Mountain Film Festival Ballhaus, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Kaffeehausmusik mit dem Salon-Trio Susi Weiss Kurhaus - Restaurant "antons", Bad Aibling Beginn: 15 Uhr Leben = Traum Theater Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Frühschoppen mit Knedl & Kraut und den CubaBoarischen Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 10 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Ostermarkt Schulturnhalle, Teising Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: Eintritt frei

Miesbacher

Frühjahrssingen Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Das 56. Frühjahrssingen des Trachtenvereins Miesbach indet am 17. März 2018 um 19:30 Uhr in der Oberlandhalle Miesbach stat. Mitwirkende sind die Seehofmusi, die Waldramer Tanzlmusi und die Waldramer Sänger, die Stubaier Freitagsmusig und der Johannigsang. Sprecherin der Veranstaltung ist Evi Strehl. Der Eintritspreis beträgt 17.- € Karten im Vorverkauf gibt es im Waitzinger Keller in Miesbach und unter www.muenchenticket.de.

Tingeltangel musikalische Revueparodie Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/68 76 21 Die Gschicht vom Brandner Kasper Komödie Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl Beginn: 19 Uhr WiederSehen Vernissage der Ausstellung mit Alfons Röckl Altes Feuerwehrgerätehaus, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Wiese Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Der Scheintote & Das unverhoffte Abendessen zwei heitere Opern von Ferdinando Paer Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 8. Großer Hallenflohmarkt Grundschule, Griesstätt Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Lichtblicke - Faszination Holografie Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Mitfastenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Marktplatz, Prien Beginn: 10 Uhr

Montag

5

Salut Salon - Liebe Konzert Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Fredericks Erzählkoffer Christiane Seitz liest mit ihrer Handpuppe Frederick für Kinder von 3 bis 5 Jahren Stadtbücherei, Bad Aibling Beginn: 15.30 Uhr Stockschießen für Jedermann gemütliches Treffen bei den Stockschützen Jenbachhalle, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr Stammtisch der Oldtimerfreunde Hemhof auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen Gasthof Brandl, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Montagsbrettl mit Michael Altinger


Samstag, 3. März 2018

27

Festsaal des kbo-Inn-Salzach-Klinikums, Wasserburg Beginn: 20 Uhr

Dienstag

Mittwoch

7

Lichtblicke - Faszination Holografie Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Wege, Natur, Kirche Ausstellung Bildungszentrum, Rosenheim Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Spiel- und Bastelnachmittag Bürgertreff, Raubling Beginn: 14 Uhr Kolbermoorer Orgelmittwoch Konzert Kath. Pfarrkirche Wiederkunft Christi, Kolbermoor Beginn: 19.45 Uhr Bhutan Live-Filmvortrag Lamstoahalle, Frasdorf Beginn: 20 Uhr Wiese Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Moorerlebnis Sterntaler Filze Führung TP: Haus des Gastes, Bad Aibling Beginn: 14.30 Uhr Karten/Info: 0 80 61/9 08 00

6

Asam-Mühle, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Die Furien Eine musikalische K(l)omödie Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Couplet-AG Musikkabarett Gasthof Höhensteiger, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/8 66 67 DeSchoWieda So Und Ned Anders Tour - Live Ballhaus, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Kulinarische Filmtage Bad Feilnbach mit: La La Land Kistlerwirt, Bad Feilnbach Beginn: 18.30 Uhr Karten/Info: 0 80 66/8 87 11 www.bad-feilnbach.de Fahrenheit 451 Englisches Fremdsprachentheater Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 10 Uhr Bauernmarkt Raiffeisen-Lagerhaus, Bad Endorf Geöffnet: 11 bis 15.30 Uhr

Lichtblicke - Faszination Holografie Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Wege, Natur, Kirchen Ausstellung Bildungszentrum, Rosenheim Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Faszination Holz Ausstellung Holztechn. Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Sängerrunde Kolbermoor Gemeinsames Singen Bürgerhaus "Mangfalltreff", Kolbermoor Beginn: 19.30 Uhr Ferdl Eichner - Hoamad Flow Konzert Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 18.30 Uhr Osterbilderbuchkino und Basteln für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren Samstag Bücherei im Haus des Gastes, Prien Donnerstag Beginn: 15 Uhr Baby-, Kinderkleider- und Wiese Spielzeugmarkt Ausstellung Stockschießen für Jedermann Dorfstadl, Prutting Städtische Galerie, Rosenheim gemütliches Treffen bei den Geöffnet: 13.30 bis 16 Uhr 28. Kieferer Grenzland Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Stockschützen So & So Sänger- und Musikantentreff Jenbachhalle, Bad Feilnbach Konzert Schulturnhalle, Kiefersfelden Beginn: 14 Uhr Dorfwirt Vornberger, Neubeuern 11. Nonfiktionale - Festival Beginn: 19 Uhr Beginn: 19 Uhr des dokumentarischen Films Starkbierfest Aibvision, Bad Aibling der Musikkapelle Wildenwart Beginn: 10.30 Uhr Lamstoahalle, Frasdorf Wochenmarkt Beginn: 19 Uhr Rathausplatz, Bernau Tingeltangel Geöffnet: 9 bis 13 Uhr musikalische Revueparodie Lichtblicke - Faszination Holografie Gemeindesaal, Rimsting Ausstellung Beginn: 20 Uhr Galerie im Alten Rathaus, Prien Karten/Info: 0 80 51/68 76 21 05.03.2018 | 20:00 | ROSENHEIM | KUKO Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Auf den Spuren der AHOibe - Guad ist guad gnua Rosenheim-Cops Kabarett Stadtführung Bildungszentrum St. Nikolaus, TP: Parkhaus P1, Rosenheim Rosenheim Beginn: 16 Uhr Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Honig im Kopf In 80 Tagen um die Welt 20.04.2018 | 19:30 | ROSENHEIM | KUKO Premiere des Theaters Kindermusical Kursaal, Oberaudorf Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Beginn: 15 Uhr Magie - mit Stil, Charme und Kinderkleider- und Methode Spielzeugmarkt Nicolai Friedrich Schule, Edling 04.10.2018 | 20:00 | ROSENHEIM | KUKO Ku'Ko, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 11 Uhr Beginn: 19 Uhr Michael Fitz - Des bin I Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 i. R. d. Kulturfrühling Da Huaba, da Meier und i Chiemsee Saal, Prien Kabarettabend Beginn: 20 Uhr Gemeindehaus Greimharting, Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Rimsting the YPs 24.10.2018 | 20:00 | ROSENHEIM | KUKO Beginn: 20 Uhr Konzert Karten/Info: 0 80 51/49 68 Kramerwirt "Hubbi" Wiese Hemhof, Bad Endorf Ausstellung Beginn: 20.30 Uhr Städtische Galerie, Rosenheim Ehebruch und Streichquartett Geöffnet: 10 bis 17 Uhr zwei Einakter aufgeführt von 06.11.2018 | 20:00 | ROSENHEIM | KUKO der Theatergruppe INNszenierung Freitag Aula, Ignaz-Günther-Gymnasium, Rosenheim Die Gschicht vom Brandner Beginn: 19.30 Uhr Kasper Karten/Info: Eintritt frei Komödie Frühlingskonzert 06.12.2018 | 20:00 | ROSENHEIM | KUKO Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl der Musikschule Rosenheim KARTEN INFO Beginn: 20 Uhr Ku'Ko, Rosenheim Kultur- und Kongresszentrum 08031 3659365 Rosenheim sowie an allen Aiblinger Bauernmarkt Beginn: 19 Uhr go-konzerte.de bekannten Vorverkaufsstellen

TANZ DER VAMPIRE · FROZEN · ROCKY · KÖNIG DER LÖWEN · FALCO ELISABETH · DAS PHANTOM DER OPER · MAMMA MIA · CATS · ALADDIN · UVM.

22. März 2018 Rosenheim KuKo - 20 Uhr VVK: KuKo 08031-365 9 365 + Hotline 01806-570 066* + an allen bekannten VVKStellen + www.dienachtdermusicals.de (*dt. Festnetz 0,20€/Anruf, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf)

10

8

9

Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim

NEUES Programm:

„GLÜCKSKEKS“

18.3.18 MÜHLDORF Stadtsaal 4.8.18 BAD AIBLING Kurhaus 21.9.18 ALTÖTTING Forum

ENISSA AMANI MAINBLICK

Das NE UE Progra mm!

DAS NEUE PROGRAMM!

19.10.18 ALTÖTTING Raiffeisensaal

29.4.18 ROSENHEIM Ballhaus 20.10.18 ASCHAU/Inn Gemeindehaus

14.11.18 ROSENHEIM KuKo

2.11.18 ROSENHEIM KuKo 11.11.18 MÜHLDORF Stadtsaal

Torsten Sträter

WILLY WILLY ASTOR ASTOR “Jäger des verlorenen

Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein

Satzes”

27.3.19 ROSENHEIM KUKO 23.5.19 ROSENHEIM KuKo KARTEN: ROH: KuKo 0 80 31 /3 65 93 65; Mühldf.: Verkehrs- & Kulturbüro 0 86 31 / 612-227; NUR Waldkrbg.: Haus d. Kultur 0 86 38/9593 12; alle eventim-VVK-St.; www.konzertbuero-augsburg.de


28

Rätsel & Service

Samstag, 3. März 2018

Film-Tipp: Arthur & Claire

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Ein Mann, eine Frau und eine Nacht, in der es um alles oder nichts geht. In einem Hotel in Amsterdam begegnen sich zwei Menschen, von denen jeder für sich bereits mit dem Leben abgeschlossen hatte. Doch dann vereitelt Arthur (Josef Hader), der nur ein letztes stilvolles und vor allem einsames Dinner im Sinn hatte, durch Zufall den Plan der jungen Claire (Hannah Hoekstra). Aus den beiden Lebensmüden wird eine unerwartete Schicksalsgemeinschaft, die gemeinsam in die Amsterdamer Nacht aufbricht und zwischen Grachten, Coffee Shops, bestem Whiskey und vorsichtiger neuer Freundschaft beginnt, die Pläne des Anderen gehörig zu durchkreuzen. In klugen, witzigen Dialogen kreisen Arthur und Claire um die Dinge, die das Leben wirklich ausmachen und beschließen, sich diesem Leben zu stellen und es bis zum letzten Augenblick auszukosten. Es wird erzählt wie sich nen. Regie führte Miguel AlexTragik in Hoffnung verwandeln kann, wenn man andre, der mit Josef Hader das Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku das Glück hat, dem richtigen Menschen zu begeg- Drehbuch schrieb. Mit schwarzem Humor und einer guten SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Portion Lakonie beginnt die Tragikomödie und entwickelt WIDDER 21.3.-20.4. sich zu einer abenteuerlichen Passen Sie auf, dass Sie es mit Ihren kleinen Spielchen nicht Begegnung zweier sehr unterStars live erleben!

Foto: Universum Film schiedlicher Menschen. Innerhalb weniger Stunden lernen sie auch sich selbst völlig neu kennen und finden einen Weg in eine offene – und sehr lebenswerte – Zukunft. Ab Donnerstag, 8. März, in den Kinos. Andrea Hailer, soulkino

zu weit treiben und niemanden verletzen.

Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5. Geben Sie Ihren Investitionen Zeit sich zu entwickeln – das gilt auch für Ihr Privat- und Liebesleben.

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Geben Sie sich nicht länger mit Menschen ab, die Ihnen einfach keine positive Energie entgegenbringen.

venezianische Münze im MA.

gesellschaftlicher Verkehr

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

Machen Sie anderen begreiflich, wie Ihre Sicht der Dinge ist. Ihre Perspektive wird geschätzt und ist bereichernd.

Reflektieren Sie, ob Ihre Ziele wirklich dazu beitragen, dass Sie glücklich sind. Definieren Sie sie im Zweifel neu.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

Das Lösen von Problemen bereitet Ihnen keine Schwierigkeiten. Gehen Sie daher auch härtere Fälle an.

Lassen Sie sich nicht alles gefallen und zeigen Sie klar und deutlich Ihre Grenzen auf, wenn Ihnen etwas nicht passt.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Machen Sie sich innerlich locker, um auf Unvorhergesehenes flexibel und adäquat reagieren zu können.

Suchen Sie Rat bei anderen und probieren Sie in vielen Gesprächen die Lösungen für Ihre Probleme zu finden.

harzreiches Kiefernholz

Antriebsschlupfregelung (Abk.)

Mutter der Nibelungenkönige

Zuruf an Zugtiere: Halt!

lateinisch: Göttin

auf direktem Weg Spieleinsatz

5

Pferdezuruf: links!

2

lateinische Vorsilbe: weg

desgleichen

9 Beratertelefon (engl.)

eine Kaiserpfalz

England Deutschland

ein Orientale

Börsenaufgeld

Bourbon Lowland Isla Scotch

8 den Mund betreffend

Single Malt Speyside Highland ....

Guatemala DomRep Barbados Kuba

gewaltsame Wegnahme

6 südamerikanischer Kuckuck

alte chines. Dynastie

Stadt in Somalia (Belet ...)

Buschwindröschen

3

chinesischer Kochtopf

moldawische Währung

Begriff der Optik (Linsen)

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Teil der Bibel (Abk.)

Buch-Tipp

„Wer Liebe mit Eifer sucht“

„Wenn die Lieb ist eifersüchtig, so bekommt sie hundert Augen. Doch es sind nicht zwei darunter, die gradaus zu sehen taugen“, formuSTEINBOCK 22.12.-20.1. lierte der Dichter Wilhelm Müller Zollen Sie anderen ihre Anerkennung und reden Sie nur bescheibereits vor über zweihundert Jahden von eigenen Erfolgen um keinen zu vergrämen. ren. Auf der einen Seite die Liebe, die positivste Emotion, die einem WASSERMANN 21.1.-19.2. Bekommen Sie wieder das das Gefühl des Schwebens vermitgroße Ganze in den Blick und verlieren Sie sich nicht unnötig telt. Und auf der anderen Seite die in Details. Eifersucht, diese negative EmotiFISCHE 20.2.-20.3. on, die einem brachial den Boden Wenn Sie auch mal schräge und abwegige Ideen ausprobieren, wegreißt und uns unsanft auf die können Sie unfassbare ErfahrunErde fallen lässt. gen machen. Auch der Autor Frank Merlin machte in seiner Jugend diese unschöStamm BräuAkkusain nungsne Erfahrung, als die Beziehung tiv Ghana studio mit seiner ersten großen Liebe nicht so wie erhofft endete: Die Partnerin sich emotional aus der Beziehung verabschiedete und 7 sich nicht eingestand, diese zu bebibliUnion, sche enden – aus welchen Gründen LandPakt schaft auch immer woanders Erfüllung suchte. Zurück blieb der in seinen Grundfesten erschütterte Partner, skand. der nun zumindest für ein paar Hirtenkürzere Beziehungen mit dem horn Thema Vertrauen zu kämpfen hatte. Mit einem Abstand von 30 Jah1 orientatonren und (wie er hofft) einer gewisreicher lischer Marsch- Männersen emotionalen Reife, wollte boden name Frank Merlin die Themen Liebe, Flächenmaß Freundschaft und Eifersucht im (Abk.) Nachhinein genauer beleuchten. Vorname chem. von Zeichen Im Roman droht Marius Ambach Radprofi für Eisen Ullrich alles zu verlieren, was ihm bisher Teil des Atlaswichtig war: Haus, Geld, Frauen. gebirges 4 Doch in diesem Moment schickt Zierihm das Leben zwei neue Weggegefäß fährten: Richard und Sybille. Ab da läuft alles in geregelten Bahnen. Auflösung unter Eigentlich …, denn es zieht ein un-

blick-punkt.com/daten/raetsel

Verlosung unter blick-punkt.com

heilvoller Schatten auf, ein schleichendes Gift, was jedwede Liebe zerstören kann: Eifersucht! Eifersucht, so Frank Merlin, ist im Prinzip eine Reflexreaktion aus unserer evolutionären Vorgeschichte. Die Gruppe und die Zugehörigkeit dazu waren für jeden Einzelnen überlebenswichtig. Obwohl wir heutzutage nicht mehr von Höhlenbären bedroht werden, stellt sich Eifersucht bei uns trotzdem ein, z.B. wenn wir Angst haben, jemanden zu verlieren. Und bei manchen Menschen kann das krankhafte Züge annehmen. Marius Ambach hatte mit 17 beide Eltern bei einem Verkehrsunfall verloren. Durch diesen großen Verlust nahmen sein Vertrauen und sein Selbstwertgefühl großen Schaden. Dies ist erst durch die emotionale Nähe zu seiner großen Liebe Sybille Fahrenholz an die Oberfläche gekommen und bricht nun schlagartig raus. Bekommt die Liebe eine zweite Chance oder siegt die Eifersucht?


Samstag, 3. März 2018

Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & Tagesticket. Beratung: 040-822 179 220

anrufen ab & verlieben

INFO

Bekanntschaften

29

Günstiger Antworten Mo-Fr 10-18 Uhr:

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

amio - die Partnerbörse

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

Hier können Sie sich die Original-Stimme Ihres neuen Partners anhören!

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMIO MA7890923 Inserieren Mo-Fr 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

() SIE SUCHT IHN

meins. Unternehmungen u.v.m. Bin obern. Bei Interesse und Anruf gern mehr. 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, treu TEL.-MAILBOX 6494158 und ehrl., mag Wandern, Musik, Lesen. Sportliche Sie, 65/172/NR, schlank, ak- TEL.-MAILBOX 4903033 Bin 49/160, mollig, alleinerz. mit Tochter, sehr viel in der Natur, mag Laufen, Tantiv, ist auf der Suche nach einem passenden, aktiven, gepfl. Herrn, 60-75 J., Kuschelmaus, 59/174, sucht Kuschel- zen, Radeln, Walken, suche pass. Partschlk., der auch gerne wandert und sportl. bären ab 180 cm, kann auch gerne jün- ner, mit Herz + Humor, bis 58 J., NR. ist. Ich freue mich auf eine Nachricht. ger sein, für Freizeit, Reisen und alles schö- TEL.-MAILBOX 1389861 TEL.-MAILBOX 8537303 ne zu zweit. Freue mich auf jede Antwort. TEL.-MAILBOX 3109010 Lustige, sportliche und unternehDame, 71/174, normalschlank, gepflegmungslustige Witwe, 62/160, sponte Erscheinung... Nach 30 J. Frankreich Möchte wieder gemeinsam mit einem lie- tan, naturverbunden, mit beiden Beimöchte ich in Deutschland neu anfan- ben Menschen durchs Leben gehen. Bin nen im Leben stehend, sucht großen gen. Meine Interessen sind: Kulturreisen, 52/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam Partner, bei dem sie sich auch mal anKunst, Architektur, Oper u. Geselligkeit. u. aufgeschlossen, suche dich, den norma- lehnen kann. TEL.-MAILBOX 0308924 len, natürlichen Mann zw. 48-61 Jahren. TEL.-MAILBOX 9870751 TEL.-MAILBOX 2826474 Wenn du mich suchst, ruf mich an! Unternehmungslustige, sportl., selbstbewussGesellige Frau im besten Alter, 63/163, sucht einen sportlichen, ehrlichen und Attraktive Sie, 49/168, schlk., hu- te, romant. Sie, 63/165, sucht pass. Parttanzbegeisterten Mann (NR), bis 69 Jah- morv., tierlieb, ehrl. u. viels. interessiert, ner mit Humor und Niveau. Meine Hobre jung, für eine gemeinsame Zukunft Zu- sucht gleich ges. Partner, 45-55 J., mit bys sind Ski, Golf, Reisen und Genießen. hause, auf dem Parkett und auf Reisen. viel Leidenschaft, für die schönen Din- TEL.-MAILBOX 3648465 ge des Lebens. Neugierig? Melde dich! TEL.-MAILBOX 8136477 TEL.-MAILBOX 8340448 Zu jung, um alleine zu sein! 74- Jährige, 170/68, schlank, würde sich freuen Als Schütze-Frau bin ich gerne in der Natur, darum wünsche ich mir einen gepfleg- DU suchst auch das Besondere? Dann über einen gepflegten, charmanten, offeten, humorvollen Lebensbegleiter mit etwas freue ich, finanziell unabhg., sportl., vor- nen, intelligenten, schlk. Mann zw. 178Freizeit. Bin Anfang 70/168, schlank u. freue zeigb. Witwe, 161/NR, kulturinteres- 185 cm. Freue mich sehr, von dir zu hören. siert, häusl., mich, dich, liebev., bis 75 J., TEL.-MAILBOX 3541540 mich auf dich! TEL.-MAILBOX 7641044 mit gl. Eigenschaften, kennen zu lernen. Für den Aufbau einer harmon. Bezie- TEL.-MAILBOX 6167344 hung sucht sportliche, attraktive, elegante Frau, 46/160, NR, schlank, gepflegt, Rubensfrau gesucht? Dann bist du hier treu, romantisch, einen ebenso niveauvol- richtig! Skorpion-Frau, 50/168, wür- Suche liebevolle Frau, zw. 50-60 J., die len, zärtl., kinderlieben Partner bis 52 J. de dich gern kennen lernen. Ich ge- so denkt u. fühlt wie ich. Bin berufst., huhe gern schwimmen, in die Sauna, morv., spontan, ehrl. u. zuverl.. Ich freue TEL.-MAILBOX 2404367 mag gute Gespräche, liebe die Sonne... mich auf deine Nachricht. Nur Mut! FOTO TEL.-MAILBOX 4547919 Den Herbst zu zweit genießen! Jungge- TEL.-MAILBOX 5389495 bliebene Witwe, 70/163/61, mag Baden im See, Reisen, Kultur, Golf, wünscht sich Jugendliche Italienerin, 70+ J., Musikliebeinen Partner ab 70 J., weil zu zweit alles haberin, sucht netten, ehrl. Ihn, gerne Italiener, 61-66 J., für gemeins. Freizeitgestalschöner ist. TEL.-MAILBOX 0073044 tung, Freundschaft u. bei Sympathie viell. Ich heiße Tom, bin 45 J., 187 cm, ca. 80 Jetzt wäre es an der Zeit mich zu finden! auch mehr. TEL.-MAILBOX 3306559 kg und dunkelblond. Ich suche nen netEhrliche, lebenslustige Sie, 44/169, R, kräften Gay für Freundschaft und wenn es tige Figur, unternehmungslustig, sucht Hallo, ich bin 62/176, schlank, NR, im passt, wird viell. eine Beziehung daraus. ehrl., treuen Mann mit Herz und Verstand Herzen u. außen junggeblieben, berufs- TEL.-MAILBOX 0638363 tätig, sportl., tanze gerne, liebe die Nabis 50 Jahre. TEL.-MAILBOX 1087095 tur ebenso wie schön Essen gehen, TheJugendliche, attraktive Sie, 55/160, ater, Konzerte. Freue mich auf dich. schlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich TEL.-MAILBOX 6277914 einen Partner mit gleichen Eigenschaften, Neubeginn und Frühlinggefühle geab 180 cm, NR, bis 58 J. für die Liebe und ein Zweisamkeit erleben mit allem, was da- sucht! Bist du auch auf der Suche? Ich, glückliches Leben! TEL.-MAILBOX 2677823 zugehört! Natürliche Frau, 61/159/NR, zu- 52/176/NR, zuverl. u. ehrlich, suche eine verl., ehrl., treu, unternehmungsl., sucht nette, liebevolle Frau, zw. 45-55 J., zum Wo hast du dich versteckt? Junggebliebe- zuverl. Partner, 60-70 J., der diese Wer- Start in ein zweites, gemeinsames Leben. ne Sie, 66/170, schlank, R, sucht einen net- te schätzt, zum Leben, Lieben u. Lachen. TEL.-MAILBOX 9661957 ten Herrn zw. 65-74 J., ab 180 cm, der ger- TEL.-MAILBOX 8449624 ne tanzt, zum Kennenlernen. Bei Sympathie Alt und grau gewordener Steinbock, 77 Attraktive, sympathische Sie aus Bayern, J., im Herz und Hirn junggeblieben, kann gerne mehr. TEL.-MAILBOX 8964077 53/165, schlk., sportl., u. aufgeschlossen, nicht glauben, dass er die Naturwunder alDich gibt es - sportlich, gerne Tän- sucht humorv., toleranten Mann für ge- lein erleben soll. Welches weibliche Wezer, unternehmungslustig, bis 55 J. - meinsame Unternehmungen und vielleicht sen fühlt auch so und wäre gern dabei? für mich, 48/173, sportlich, treu, liebe- mehr. TEL.-MAILBOX 6749624 TEL.-MAILBOX 6652599 voll, ehrlich - für eine Liebe ohne Ende! Liebe ältere Frau, attraktiv, fröhlich, Wenn du dich auch nach einer BezieTEL.-MAILBOX 8301965 159/67/NR, sucht zuverlässigen Freund ab hung mit Harmonie, Geborgenheit, geWünsche mir begeisterungsfähigen, hu- Ende 60, ab 175 cm, um gemeinsam Er- genseitigem Respekt sehnst, du 45-55 morv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67 J. für ge- lebnisse zu sammeln und die Zeit zu er- J., schlk. bis mittelschlk., bist, dann freue

() SIE SUCHT SIE

() ER SUCHT IHN () ER SUCHT SIE

ich, 49/178, normale Figur, mich auf dich. sucht Sie, 28-38 J., gerne auch mit Kind TEL.-MAILBOX 3438811 oder Kinderwunsch, für eine gemeins., schöne Zukunft. TEL.-MAILBOX 0104233 Hallo du! Ich suche auf diesem Wege eine treue, ehrliche Frau für eine gemeinsame Er, 60/181, schlk., sportl., herzl., attr. u. Zukunft. Bin 38 Jahre, 190 cm groß und ein finanz. unabhg., mag Radfahren u. UrFamilienmensch! TEL.-MAILBOX 8770039 laub im eigenem Haus am Meer, sucht herzl. wie aufgeschl. Partnerin, zw. 40Charismatischer Mann, 70/164/75, 55 J., für die schönen Dinge des Lebens. junggeblieben, normale Figur, grüne AuTEL.-MAILBOX 6620986 gen, ruhiger Typ, aktiv, naturverb., zuverlässig, sucht liebev., zierliche Partnerin zw. 60-70 J. für eine feste Beziehung. Hallo, liebe Unbekannte. Deine Figur ist TEL.-MAILBOX 7509056 sehr weiblich betont, ebenso innerlich? Dazu bist du blond? Du suchst jemanZum Radeln braucht man Energie, Zwei- den, der das mag? Ich, 50/171, schlank, samkeit bestimmt die Chemie! Um beides zu humorvoll, R, warte auf deinen Anruf. FOTO bewegen, möchte ein 68-Jähriger, 175 cm TEL.-MAILBOX 5050138 groß, NR, mit einer 60- bis 68-Jährigen das Vorhaben teilen. TEL.-MAILBOX 7945813 Was nicht passt, wird passend gemacht! Ich wünsche mir eine liebevolle Frau Mein Herz möchte wieder lachen! Nachtmit weiblichen Kurven, zw. 70-80 J., bis schichtarbeiter, finanz. unabhg., aber orts160 cm groß. Bin mobil, 79/162/78, ungeb., ruhiger Typ, R, möchte eine ehrliternehmungslustig und junggeblieben. che, treue und aufgeschl. Partnerin, zw. TEL.-MAILBOX 0724733 53-60 J., finden. Hobby: Autofahren. TEL.-MAILBOX 5197025 Ich bin Simon, 62/185, normale Figur, Attraktiver, eleganter Mann, 54/178, braune Haare und Augen, tanze gerne und schlk., gepfl., treu, zuverl., romant., mit suche auf diesem Wege eine liebe Partnerin bl. Augen, sucht eine ebensolche, niveauv. für alles Schöne im Leben. Alles weitere bei Frau, um eine harmon. Beziehung aufzu- einer Tasse Kaffee. TEL.-MAILBOX 2228347 bauen. TEL.-MAILBOX 5136639 Sympathischer Löwe-Mann, 52/178, NR, schlank, sportlich, mag MTB, Sauna, Bergwandern..., sucht schlk., liebensw., etwas sportliche Partnerin bis 52 J. für eine Beziehung mit Zukunft. TEL.-MAILBOX 9124877 FOTO

Ich, 44 J., NR, ehrl., treu, suche Frau, gern mit Kindern, ohne finanz. Ansprüche, für Freundschaft bzw. Beziehung. TEL.-MAILBOX 8313896

Er, 43/174, schlk., ruhig, NR, mit bl. Augen, sucht schlk. Sie, zw. 32-37 J., zum Neues Jahr, neues Glück! Netter, allein- Kennenlernen u. Verlieben. Lass es uns vererziehender Vater mit 7-jährigem Sohn, suchen... TEL.-MAILBOX 0406745 56/170/61, nicht ortsgebunden, möchten erneut glücklich werden mit treuMöchte mich wieder verlieben! Vieler, ehrliche Frau zw. 45 und 65 Jahren. leicht in dich? Er, 47/167, humorv., zuTEL.-MAILBOX 0480169 verl., naturverb., viels. interess., wünscht sich liebev. Partnerin bis 168 cm gr., gern Lebensbejahender Mann, 60/177/77, auch mit Kind, für harmon. Beziehung. dunkelblond, sehr naturverb., NR/NT, sucht TEL.-MAILBOX 3719070 dich zw. 50-60 J. mit fraul. Figur, unternehmungsl., spontan, gerne mit Kind, für alle Höhen u. Tiefen des gemeins. Lebens. Positiv eingestellter Er, 54/176, schlank, TEL.-MAILBOX 3610763 NR/NT, humorvoll, tierlieb und viels. interessiert, mag Musik, Radfahren u. die Natur, Attraktive Dame bis ca. 74 J., mit Herz, sucht passende Partnerin für einen gemeins. von junggebliebenem Witwer, 70+/185, Neubeginn. TEL.-MAILBOX 4931696 sympathisch, sportl., kulturinteressiert, reiselustig, für gemeins. Zukunft gesucht. Für eine feste Beziehung sucht selbstst. UnTEL.-MAILBOX 3351963 ternehmer, 61/185/90, graue Haare, br. Augen, R, allein erziehend, spontan, sportlich, Aktiver Bergsteiger, Ende 60 J., 172 cm, mag Tanzen u. Reisen, eine humorvolle, schlk. u. sportl., berufst., verwitwet, sucht normale Partnerin. TEL.-MAILBOX 3799827 Partnerin, 60-65 J., mit ähnlichen Interessen, für gemeins. Freizeit. Wenns passt, später mehr. TEL.-MAILBOX 4188789 Sympathischer Bayer, 55/177, sportliche Figur, offen, ehrlich und treu, sucht Sie bis Gemeinsame Sommerabende genießen... 50 Jahre jung und gerne schlank. Trau dich Humorvoller, kinderlieber Bayer, 39/185, und ruf an. TEL.-MAILBOX 6366758

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


30

Stellenmarkt

Samstag, 3. März 2018

Stellenangebote Wir suchen ab sofort:

- Flexible Servicekraft m/w – Teil- und Vollzeit - Chef de Rang m/w – Vollzeit - Zimmermädchen m/w – 25 Stunden – ab 1. Januar Wir suchen ab 1. Januar:

- Zimmermädchen m/w – Teilzeit – für den Abenddienst von 15-20 Uhr - Stellvertretende Hausdame m/w – 20 Stunden (lexibel) Und ab 1. September 2018:

- Azubi zur Hotelfachfrau/-mann - Azubi zur/zum Köchin/Koch

Informatikstudent oder Schüler für Pflege unseres Internetshops gesucht Tel. 0 80 31/28 46 66 Wochenendbedienung dringend gesucht (450,- l) zuverl., erfahren, für Tageskaffee in Wbg. Tel. ab 11 Uhr: 0 80 71 / 7 13 57 Für unser Team suchen wir noch

für die Spargelsaison 2018

Verkäufer (m/w)

Pflegehelfer/-in Gerontofachkraft Ergotherapeut/-in Betreuungsfachkraft mit § 43b (Arbeitszeiten nach Vereinbarung) Pflegeheim Margarete 83064 Raubling / Pfraundorf Tel. 0 80 35 / 27 94

Tel. 01 71/2 07 70 18

Wir suchen Bürokraft stundenw. a. 450,- l-Basis, COR-Resort, Brannenburg. Tel. 01 70 / 4 77 12 58

für WASSERBURG.

Bewerbung telefonisch unter Spargelhof Lohner 0151/55022490

examinierte Altenpfleger/-in & KS (auch für Nachtdienst) und

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, 0 80 23 - 810 oder andrea.jupe@tannerhof.de

Film Damen, Top-Geld,

Wir suchen...

Reinigungskraft m/w 400,- l, Wasserburg Altstadt, zw. 23 u. 7 Uhr je 2,5 Std. Schlüssel REDKIN Service, Tel. 01 76 / 62 38 77 84

Sie sind bereit für den nächsten Karriereschritt und möchten sich finanziell verbessern? Marktführer im Bereich der Brand- und Wasserschadensanierung sucht für das Renovierungszentrum

Chiemsee (Marquartstein) einen

Bautechn. / Handwerksmeister od. vergl. als Objektleiter (m/w) Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die Leitung von Sanierungen; von der Angebotserstellung bis zur Bauüberwachung, sowie der verantwortungsbewussten Führung von eigenen Mitarbeitern und Partnerunternehmen. Ausführliche Einarbeitung ist gewährleistet. Sie arbeiten selbstständig, kunden- und leistungsorientiert? Dann warten auf Sie ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Aufstiegsmöglichkeiten und eine gut dotierte Beschäftigung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! MBS GmbH · Carl-Benz-Straße 1-5 · 82266 Inning www.mbs-service.de · bewerbung@mbs-service.de

Wo Lebensfreude zuhause ist. Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als

exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ Koch / Köchin in VZ u.TZ

Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine(n)

Sachbearbeiter (m/w) Innendienst RORO ist seit über vier Jahrzehnten als leistungsstarker Markenhersteller von Haustüren, Fenstern, Rollläden sowie Saunaanlagen und Infrarotkabinen tätig.

Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de

Ihre Aufgabe: Einsatzbereich und Aufgaben werden bei passendem Bedarf gemeinsam nach Ihren Präferenzen festgelegt und vereinbartBewerbungen sämtlicher kaufmännischer Bereiche sind erwünscht.

Außerdem Work & Traveler und bayernweite Springer (m/w) gesucht!

Ihr Proil: Inzwischen gehört unsere Firmengruppe dabei zu den Marktführern in der Branche. Zu unsere Kunden gehören europaweit alle namhaften Bau- und Heimwerkermärkte sowie der Fachhandel und das Proi-Handwerk.

Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, sichere EDV- Kenntnisse sowie einschlägige Berufserfahrung im kaufmännischen Innendienst. Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick und Eigeninitiative sind für Sie selbstverständlich; Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität runden Ihr Proil ab.

Sie suchen eine neue beruliche Herausforderung? RORO GmbH Kalkgrub 1 – 2 D-84427 St. Wolfgang Tel. 08085/93 88 –211 Fax 08085/ 93 88 – 250 www.roro-online.com

Dann sollten Sie nicht zögern und uns sofort Ihre Bewerbung an nebenstehende Anschrift zu Händen der Personalabteilung oder per E-Mail an personal@roro-online.com senden – wir freuen uns auf Sie!

Examinierte Plegekräfte (m/w) Wir suchen Dich zur Verstärkung unserer Teams in Vollzeit, Teilzeit und als studentische Aushilfe. Bei Bedarf auch 450 €-Basis möglich. Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreust Du einen unserer intensivpflegebedürftigen Patienten in Riedering oder Stephanskirchen zu Hause oder einen unserer Patienten in einer betreuten Wohngemeinschaft in Rosenheim.

·

·

unbefristeten Arbeitsvertrag individuelle Arbeitszeitmodelle Wir bieten viel Zeit für den Patienten attraktive Vergütung + steuerfreie Zuschläge arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen, u.a. „Fachkraft für außerkl. Intensivpflege und Beatmung“ Perspektive für Wiedereinsteiger und frisch Examinierte.

· ·

·

·

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bitte gib die Ref.-Nr. 9-37 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

GIP Gesellschaft für med. Intensivplege Bayern mbH Tel. 0861/209 18-35, jobs@ gip-bayern.de

www.gip-intensivplege.de


Samstag, 3. März 2018

Stellenmarkt

31

Stellenangebote Wir - die Internationale Spedition Eberle - sind ein junges und dynamisches Logistik-Team und suchen zum nächstmöglichen Eintrittstermin

Büroassistenz (m/w)

auf Teilzeitbasis - flexible (20-30Std-Woche) nach individueller Absprache mit dem Arbeitgeber. IHRE AUFGABEN: - allgemeine Bürotätigkeiten - Stammdatenerfassung und Datenpflege - gängige Aufgaben im betrieblichen Rechnungs wesen, Vorbereitung monatliche Buchhaltung für Steuerberater - Erledigung des verwaltungstechnischen Schriftverkehrs - Kontakt zu Debitoren und Kreditoren

UNSER ANFORDERUNGEN: - abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung - sichere Anwendung der MS-Office Programme - fundierte Buchhaltungskenntnisse - gute Deutsch- und Englisch kenntnisse in Wort und Schrift

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per E-Mail Äußere Oberaustrasse 36/2 • DE-83026 Rosenheim +49 (0) 80 31/90 06 58-11 • E-Mail: info@eberle-logistik.de www.eberle-logistik.de

Bio-Landmetzgerei Kaltner in Heufeld sucht ab sofort Verkäufer/-in in VZ od. TZ Tel. 0 80 61 / 34 21 07 Wir suchen Küchenhilfe auf 450,l-Basis, evtl. Teilzeit. COR-Resort Brannenburg. Tel. 01 70/4 77 12 58

Wir suchen... für die Spargelsaison 2018

Verkäufer (m/w) für BAD AIBLING.

Bewerbung telefonisch unter Spargelhof Lohner 0171/4883453

Bad Aibling

/w) Büroleitung (m ittag gesucht! in Teilzeit am Nachm Ihre Aufgaben:

wortungsvoll • Vielseitig und verant ungsgespräche • Verkaufs- und Berat terrichts • Organisation des Un • Umgang mit dem PC

it: Das bringen Sie mhen mit Mensc • Freude am Umgang Verkauf • Leidenschaft für den und • Organisationstalent rke stä ngs du Entschei

Lust auf Veränderung? Wiedereinsteiger?

Wir sind ein junges, expandierendes Unternehmen mit Sitz in Rosenheim und suchen zur Unterstützung unseres Teams:

Junior-Disponent/in (Spedition) Sie verfügen über eine abgeschlossene speditionskaufmännische Ausbildung, Grundkenntnisse im Transportwesen, sowie gute Deutsch- und Englischsprachkenntnisse. Weitere Sprachkenntnisse sind wünschenswert. Sie besitzen eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise in allen Speditionsangelegenheiten: Akquisition, Beratung, Planung, Verwaltung bis zur vollständigen Auftragsabwicklung. Des Weiteren sind Quereinsteiger erwünscht. Die Vergütung erfolgt leistungsgerecht. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per E-Mail. Äussere Oberaustrasse 36/2 DE-83022 Rosenheim Email an Viktoria Eberle: info@eberle-logistik.de wwww.eberle-logistik.de

STEFFI’S PFLEGETEAM

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage www.studienkreis.de unter Stellenangebote. Noch Fragen offen? Dann rufen Sie uns unter 0234 38 87 02 36 an!

USHIO ist ein weltweit führendes Unternehmen für „Lichtlösungen“. Unser Erfolg beruht auf der Entwicklung von Produkten, die modernste Lichttechnologien und Designs mit den speziischen Anwendungsbedürfnissen von branchenführenden Kunden in den unterschiedlichsten Bereichen integrieren.

WIR SUCHEN ZUR UNTERSTÜTZUNG UNSERES PFLEGETEAMS:

Planen Sie Ihre Zukunft mit uns als

STELLVERTRETENDE PFLEGEDIENSTLEITUNG

Sachbearbeiter/-in für den Vertriebsinnendienst/Export

- für den Standort Kolbermoor - in Teil- oder Vollzeit (mind. 50%) - Freistellung für administrative Tätigkeiten mind 20 Std./Woche

Ihr Verantwortungsbereich • Vollständige Auftragsabwicklung, auch von Exportaufträgen inkl. Zollabwicklung • Sicherstellung einer optimalen Kundenberatung & -betreuung • Kundenkorrespondenz im Rahmen der Auftragsabwicklung • Reklamationsabwicklung • Unterstützung der Sales-Manager (Angebotserstellung, etc.) • Allgemeine Verwaltungsaufgaben Was Sie mitbringen • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Weiterbildung in den Bereichen Vertrieb, Export, Zoll und Logistik • Fundierte Berufserfahrung in Vertrieb & Export sowie gute Kenntnisse der Zollabwicklung • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (weitere Fremdsprachen von Vorteil) • Hohe Kunden- & Serviceorientierung sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz Was wir bieten • Chancen und Stabilität eines internationalen Konzerns • Vielfältige Gestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Möchten Sie mit Ihrem Können zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (per E-Mail) an Fr. Auer. Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Haider, Tel. 0 80 94/90 54-1 68.

USHIO Deutschland GmbH Münchener Straße 10, 85643 Steinhöring, E-Mail: dauer@blv-licht.de www.ushio.eu

STATIONSLEITUNG

Wir unterstützen Dich dabei, das zu tun was Du am besten kannst Menschen helfen.

BEWERBUNG SCHRIFTLICH AN: Steffi’s Pflegeteam GmbH Spinnereiinsel 1 83059 Kolbermoor oder per E-Mail an info@steffis-pflegeteam.de

- für das Betreute Wohnen in Amerang - in Teil- oder Vollzeit (mind. 50%) - Freistellung für administrative Tätigkeiten mind 20 Std./Woche

VORAUSSETZUNG - Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- & Krankenpfleger(in) - Erfahrung im Bereich SIS (vereinfachte Pflegedokumentation) - Kenntnisse im Programm „MediFox“ vorteilhaft

WIR BIETEN: - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten - eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung mit Zuschlägen und Weihnachtsgeld - gezielte Fortbildungen für Deine Tätigkeit - ... und natürlich ein tolles Arbeitsklima und nette Kollegen(in)


32

Stellenmarkt/Verschiedenes

www.prospekt-express.de

Stellenangebote

Samstag, 3. März 2018

Unterricht

Wir suchen für die Betreuung unserer Prospektzusteller und zur Sicherstellung der Zustellqualität eine/-n

Gebietsbetreuer/in

Gesundheit

Nachhilfe in BWL, Rewe für WS, Tantra-Ganzkörpermassage f. KörFOS/BOS, Berufssch., D/M unter per, Geist u. Seele. Kein GV Tel. 01 59 / 03 07 92 09 0171- 3442444

Wir stellen ein: Aushilfen auf 450 Euro-Basis oder selbstständige Unternehmer Voraussetzung: Gute Umgangsformen, freundliches Auftreten, Führerschein Klasse B, eigener PKW, Telefon- und Faxanschluss, E-Mail Adresse und Internetanschluss

Ihre schriftliche Kurzbewerbung senden Sie bitte an:

KFZ-Markt

Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de 9 J. alter Sharpei aus Teising, am 22.02.18 ist unser lieber Ruffy aus der Mühlenstr. entlaufen, Hinweise an Tel. 01 71 / 5 76 78 95. Bitte keine Einfangversuche.

oder per E-Mail an: info@prospekt-express.de

Spülbecken u. Dunstabzugshaube, 4 J. alt, günstig zu verk., VB, zwei weiße ältere Waschbecken. Tel. 01 79/2 94 80 79 RENTNER für Chauffeurfahrten m. meinem Auto ges.. T. 0 80 61/83 44

Zusteller/innen für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER? Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN? Mittwoch oder Samstag

Hecken u. Sträucherschnitt, Gartenpflege u. Pflanzungen, Rosenneuanlage, kl. Pflasterarbeiten. Tel. 0 15 20/6 94 12 62 Hausmeister hat noch Kapazitäten frei, zuverlässig - günstig - gut! Tel. 01 76/34 86 86 86 Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841

WO? Bruckmühl, Edling, Eggstätt/ Aufham, Flintsbach, Halfing, Kolbermoor, Pfaffing, Prien, Rosenheim/Kaltwies, Rott, Eiselfing/Aufham/Bergham, Wasserburg

KFZ-Ankauf

Kurhan/123rf.de

Stellengesuche

Unterricht

Garagen Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

KFZ-Ankauf aller Art PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

blick-punkt.com

Bekanntschaften

Wer sich traut kann sein großes Glück fürs Leben finden. An alle Single-Damen die einen zuverl. Partner suchen! Er, 51 J. jung, unternehmungslustig, Löwe, blaue Augen, eleg. flotte Figur, sehr junge Ausstrahlung, su. Partnerin für Freizeit od. feste Beziehung. Ich schließe mich meiner Partnerin an bei allem was zu Zweit Spaß macht, z. B. Quadf., Zweisitzer, Berggehen, Radfahren, Reisen uvm. Dacia, 4-Türer, 75 PS, EZ: 03/09, ZV, (Auch für Abenteuer, kuscheln, RCD, ESP, orig. 106.000 km, KD u. schmusen, Zärtlichkeit usw.) Bitte melBremsen neu, Garantie, 2.600,- l. de Dich. Tel/SMS 01 52/21 37 06 17 Kfz-Firma, Tel. 0 80 35 / 55 37

KFZ-Verkauf Dacia

Ford

Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Ford Mondeo, Bj. 2003, TÜV 2/2018, Diesel, 219´ km, fahrbereit, sehr zuMalerarbeiten schnell, sauber, preisverlässig, TÜV dürfte mit einigen günstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 Reparaturen kein Problem sein, 300,-l. Tel. 01 76/57 53 07 73

SCHROTT-ANKAUF

Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

Mercedes

Noch offene Fragen? Informationen unter:

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Unterhaltung

Verschiedenes

Prospekt Express GmbH Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim

Wir suchen

Tickt Ihre ALTE noch richtig?

Wieder Stunden frei! Psychologische Lebensberatung Gitarrenunterricht von Privat. Profimuganzheitlich - kompetent - seriös siker mit langjähriger Unterrichts-, StuSeien Sie klug genug, sich Hilfe zu dio - und Bühnen - Erfahrung erteilt holen! Kontakt erbeten Mo-Fr qualifizierten Unterricht in Akustik E. Leinenbach T. 0 80 31 / 60 97 32 und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! Cindy, Katze, EKH, geb. 2007, kas- ●Clown + Zauberer 01 72 - 75 95 266 T. 08031/3529650 od. 0157/53621452 triert, geimpft und gechippt. Eddie, Rüde, Schäfer-Dackel-Mix, geb. ca. 2011, kastr., geimpft u. gechippt. IG Mensch u. Tier, -Tierheim OstermünchenTel. 0 80 67/18 03 01 blick-punkt.com www.tierheim-ostermuenchen.de Geschirr, Vasen usw. - Flohmarkt am Sa, 03.03.18 von 10 - 15 Uhr günstiges Geschirr etc. in 83135 Deutelhausen, Kühlbrunnweg 13. Tel. 0 80 31 / 8 48 22

Tiermarkt

Für die Bereiche: Bad Endorf, Eggstätt, Vogtareuth

Handwerk-Gewerbe

Schöne Aussicht...

Mercedes B170, BJ: 06/09, 37.000 km, met. grau, VB 9.900.-l, viel zusätzl. Tel. 0 80 31 / 3 04 44 53

Volkswagen Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf

Malerbetrieb Salihu

TN

S IN FR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

Malertechniken aller Art Innen- & Außengestaltung, Gerüstbau Tapezieren, Bodenarbeiten, schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat Tel. 0151-12764761, 08031-4083956

Wohnwagen Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

...ins Wochenende!

Entrümpelungen...

www.blick-punkt.com

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

www.blick-punkt.com


Samstag, 3. März 2018

Immobilienmarkt

Vermietungen Bernau

33

Immobilienmarkt Halfing

Rimsting

Vermietungen

Mietgesuche

1-Zimmer

3-Zimmer Meine zwei Kinder u. ich suchen eine 3-Zi Whg. im Lkr. Ro und Umgebung. KM 600 l. Tel. 01 71/2 96 36 83

Häuser Kolbermoor

3-Zimmer

Rosenheim

Bruckmühl 3-Zi-Whg. OG, 90 m², Kü, Bad, WC, Blk., Keller, Stellpl. 750,- l + 150,- l NK. Tel./SMS 01 71/6 15 78 18

Immobilien-Verkauf Wohnungen

Mietgesuche

Bad Endorf Mühldorf

Gemischt Junge Gärtnermeisterin su. kl. Whg. im LK Ro. Gerne ländlich im Grünen. Tel. 01 79 / 6 87 33 91

Rott am Inn

1-Zimmer

Frasdorf Suche möbl. 1-2 Zi.-Whg. für 1-3 Monate in Prien/Umgebung. Tel. 01 60/1 70 32 87

Oberaudorf

RO/Pang: Ruh. Dame, 69 J., NR, su. 1-Zi-App. m. Blk. Tel. 0 80 56 / 3 52

Schechen Gars

Raum Bad Endorf: 1 - 2 Zi.-Whg. für Neuanfang. Ich, weibl. su. Balkon u. EBK. Ich freue mich, wenn sich jmd. meldet. Tel. 0 80 33/3 03 33 77 Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

2-Zimmer

Beamtin su. 2,5-3,5 Zi.-Whg. m. Blk./ Terr. in Prien/Rimsting. Tel. 01 60/1 70 32 87

Prien Tuntenhausen

Großkarolinenfeld

Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G

= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich

Rosenheim

A-capella-Abend mit „Five Live“ im Cafe Bistro Arche Prutting Vogtareuth

Das Vokalensemble „Five Live“ singt am Samstag, 3. März, und am Freitag, 9. März, im Cafe Bistro Arche im Rosenheimer Mangfallpark. Geboten wird Poppiges, Peppiges, Jazziges, Rockiges und noch ganz anderes. Mit Witz, Charme und gesanglichem Können nehmen die Fünf ihre Zuhörer mit auf eine Reise quer durch alle möglichen Zeiten und Musik-

richtungen, und das ganz ohne Instrumente. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr, Einlass bereits ab 18 Uhr, damit vorher noch gespeist werden kann. Reservierung erforderlich unter Telefon 0 80 31/7 96 82 64. Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum. Weitere Informationen gibt es auch im Internet zu finden unter fivelive-vocal.de.


34

An- & Verkauf

Verkäufe

Samstag, 3. März 2018

Rund ums Kind

Wer verschenkt

Brennholz Stamm.- und Gipfelholz Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenlose Abab 35,- l. Tel. 0 80 36 / 86 97 holung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 iPhone 5s, 6, 6 plus und 6s plus, Preis VB. Tel. 0 80 31 / 2 34 51 91

POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *

DISPLAYSOFORTREPARATUR

Kaufgesuche

TOR-TREFF, Staatsstraße 38, 83059 Kolbermoor, nur Samstag. Kaufe Pelze, Orientteppiche, RömerTore, Geländer, Vordächer, gläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, Schmuckzäune, Balkone in AluminiSilberbest., Spielzeug, Handarbeium-Schmiedeeisen-Edelstahl. ten, Bilder, Näh- u. SchreibmaschiInfo: 0170/2772275, Fax: 08066/885428, nen, hochw. Taschen Hermes, Dior www.euro-bautreff.de usw. Tel. 01578 / 73 41 910 Pelletofen unbenutzt, für 500 l. Tel. 0 80 62 / 93 25

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

10 Sack ofenfertiges Fichtenbrennholz, saubere Brettlabschnitte in Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Postkartengröße und kleiner, ein Handtadschen, Armband- und TaSack ist 1 m hoch und 60 cm breit, schenuhren, Münzen, Bernsteinzusammen 75,- l. Tel. 08061 7503 und Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar vor Ort. Herr Franz Umständehalber 1 Tisch rund ausTel. 0172 / 95 32 717 ziehb., Buche, 3 hübsche moderne Stühle, vierfab. Drucker, Orientteppich blau 275x375, Heimtrainer, Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, günstig, VB. Tel. 0171 / 3 44 2 444 Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen Uhren, Schmuck und Tafelsilber, Instrumente. Zahle bar und fair. Tel. 0177 / 872 5000 Klaviere und Flügel

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Frühling- und Sommerbasar Der Katholische Kindergarten „Regenbogen“ in Bad Feilnbach veranstaltet einen Kinderkleidermarkt für Frühlings- und Sommerkleidung. Der Verkauf findet am Samstag, 17. März, von 10 Uhr bis 12.30 Uhr im Heimgarten, statt. Angenommen werden Artikel „Rund ums Kind“, wie gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielsachen, Kommunionkleidung, Babyausstattung, Fahrzeuge aller Art und neuwertige Schuhe. Es werden nur gewaschene, einwandfreie Artikel aufgelegt. Die Verkäufer- und Käuferprovi-

sion beträgt jeweils zehn Euro, die komplett zu Gunsten des Kath. KiGa Regenbogen geht. Teilnehmernummer und Infos sind unter kleidermarkt-bf@ t-online.de, zu erfragen. Es werden nur bestehende Nummern angenommen, die bis zum 11. März bestätigt werden müssen. Warenannahme ist am Freitag, 16. März, von 14 Uhr bis 16 Uhr. Abholung am Samstag, 17. März, 15 Uhr bis 16 Uhr. Während des Basars werden auch Kaffee und selbst gebackener Kuchen angeboten, auch zum mitnehmen.

Piano Auer

Reparaturen Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 ● ●

Autogramme-Sammlungen zu kaufen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59

Verschenken 2-Sitzer IKEA-Couch, 1,5 Jahre alt, 2,30 m breit, dunkelbraun, sehr gut erhalten, gegen Abholung. Tel. 01 51/11 19 11 65 4,5 m. Rauchrohr, D=120 mm, 4 St. Bögen dazu, alles verz. Tel. 0 80 61/62 52

bar, diskret & fair

Richtig antworten auf Chiffreanzeigen! So adressieren Sie Ihre Chiffreantwort, damit sie bei der richtigen Adresse landet:

von Gold, Schmuck

ANKAUF Münzen, Zahn- und Blickpunkt Wochenblatt Bruchgold Chiffre................. Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor Hafnerstraße 5 - 13 Tel. 0 80 31 / 90 80 487

Foto: Götz Impressum: Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Rosenheim: 79.829 Landkreis Mühldorf: 40.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 3. März 2018

Der richtige

Zeitpunkt

35

Neues Zuhause gesucht

„Kampf-Schmuser“ braucht noch einen Wesenstest

Der Mondkalender vom 4. März bis 10. März 2018 Sonntag, 4. März: Kasimir Fürchte nicht den Schnee im März, darunter wohnt ein warmes Herz.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Pflanzen/Säen von Blumen, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen

Montag, 5. März: Olivia, Dietmar Dem Golde gleich ist Märzenstaub, er bringt uns Kraut und Gras und Laub.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Pflanzen/Säen von Blumen, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen

Dienstag, 6. März: Fridolin, Julian Nach dem Tag des Fridolein soll der Pflug auf dem Felde sein.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse und Heilkräutern Heute kein spezieller Tipp

Mittwoch, 7. März: Felizitas, Perpetua Perpetua und Felizitas, die bringen das erste Gras.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse und Heilkräutern Heute kein spezieller Tipp

Donnerstag, 8. März: Johannes, Cyprian Wenn’s donnert um St. Cyprian, zieht man noch oft die Handschuh’ an.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Gemüse düngen, Pflanzen/Säen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge

Modelle & Clubs

Der immer gut gelaunte Sam ist als Rottweiler ein Listenhund der Kategorie II und muss daher

spätestens mit 18 Monaten einen Wesenstest ablegen. Aus unbekannten Gründen waren Sams Besitzer dazu nicht bereit und brachten Sam lieber ins Tierheim. Dass der gutmütige Sam den Test bestehen wird, steht für die Tierheimmitarbeiter außer Zweifel. Sam

Karlsson sucht neue Möglichkeit zur Mäusejagt Kater Karlsson ist 2017 geboren, kastriert, geimpft und tätowiert. Er liebt die Freiheit, was bei seiner Abstammung aus einem Bauernhof auch nicht verwunderlich ist. In seiner Kindheit waren Menschen für ihn nur da, wenn es um die „gelegentliche“ Versorgung mit Essbarem ging. Er war häufig auf Selbstversorgung angewiesen und der Schrecken aller Mäuse. Seine rote Farbe machte ihn insbesondere im Herbst zum erfolgreichen Jäger. Jetzt sucht er Menschen, die sein Vertrauen gewinnen

Kolbermoor

können und ihn dann mit nach Hause nehmen, wo er weiterhin seiner Leidenschaft nachgehen möchte. Da er immer in einer Gruppe mit anderen Artgenossen gelebt hat, braucht er auf jeden Fall einen Katzenkollegen in seinem neuen Zuhause. Wenden Sie sich bitte an

-ANZEIGE-

Sparkassen-PS-Glück

Freitag, 9. März: Franziska Wenn im März die Kraniche ziehen, werden bald die Bäume blühen.

Foto: spk-ro-aib

Salat pflanzen Samstag, 10. März: Emil, Gustav Märzenschnee und Jungfernpracht dauern oft kaum über Nacht.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Gemüse düngen, Pflanzen/Säen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Salat pflanzen = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

die Interessengemeinschaft Mensch u. Tier e. V, Tierheim Ostermünchen, 0 80 67/18 03 01, tierheim-ostermuenchen.de.

HAUS ARIELLE Neue Modelle warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32 Zärtliche kleine Frau aus Rosenheim sucht die große Liebe... Private Massage. 0174-6080020

Telefonkontakte

Großkarolinenfeld Ostermarkt Am Sonntag, 4. März, von 10 Uhr bis 17 Uhr bieten in der Max-Joseph-Halle in Großkarolinenfeld Künstler aus nah und fern ein handwerkliches kunstvolles Programm. Zum Programm gehört der Kreativ Mosaik Workshop mit Andrea Ruber. Zur Freude der Kinder wird wieder ein Kindermahlwettbewerb mit dem Thema „Auf dem Bauernhof“ durchgeführt. Alle eingereichten Bilder werden am Ostermarkt ausgestellt. Um 15 Uhr wird 2. Bürgermeisterin Lilo Wallner die Preisträger verkünden. Für das leibliche Wohl mit Weißwurstfrühstück, Mittagstisch, sowie Kuchen und Kaffee, wird bestens gesorgt.

Die süße Flocki sucht ein liebevolles Zuhause. Sie ist ca. 7 Monate alt, zutraulich, verschmust, tierärztlich versorgt, kastriert und geimpft..

Wer hatt ein warm mes Körbchen für e Zuckerrmaus? die Ko ontak kt 0 80 35/87 67 07

Salat pflanzen

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Gemüse düngen, Pflanzen/Säen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge

kennt und liebt Kinder, da er aber ein sehr kraftvolles und lebhaftes Powerpaket ist, wäre es wohl besser, wenn die Kinder schon ein wenig standfester sind. Mit anderen Haustieren hatte Sam bisher keinen Kontakt. Wer sich für den fröhlichen jungen Hundemann interessiert und auch bereit ist, mit ihm den Wesenstest zu absolvieren, meldet sich telefonisch unter 08031/96068 im Tierheim oder schreibt eine E-Mail an tierschutzverein-rosenheim@ t-online.de.

„Wie aus dem Nichts heraus“ kam der Anruf von SparkassenBeraterin Jasmin Rothbächer an einem Freitagnachmittag. Anja Weber aus Kolbermoor traute ihren Ohren nicht und weinte Freudentränen, als sie von ihrem 10 000 Euro-PS-Hauptgewinn erfuhr. „Ich mache schon ewig beim PS-Sparen mit – seit ich Kundin bei der Sparkasse bin“, überlegt die Gewinnerin. Mit zehn PS-Losen hat sie ihrem Glück auf die Sprünge geholfen. 1 000 Mark haben ihr die Lose schon einmal beschert. „Der

Geldsegen kommt mir sehr gelegen, da bei mir einige Veränderungen anstehen“, freut sich die 55-Jährige. Sie will das Geld sinnvoll investieren, sich aber auch einige kleinere Wünsche erfüllen. „Meinen drei Kindern und meinem Enkelkind will ich natürlich auch etwas gönnen“, so Anja Weber. Zu 10 000 Euro gratulierten ihr in der Sparkassen-Geschäftsstelle in der Kolbermoorer Bahnhofstraße Geschäftsstellenleiter Rudolf Inninger und Beraterin Jasmin Rothbächer (Foto).

:9?< !)#29B902 :!

Die süße Flocki sucht ein liebevolles Zuhause. Sie ist ca. 7 Monate alt, zutraulich, verschmust, tierärztlich versorgt, 3! 1@A 31B)669B >9,+ 14 $%' 5(,8 1/?)C-<16B)B' kastriert und geimpft..

7)B8B @4CB)9?)2 1@A :! * :!*3@-<61@A CB1,B)2

Wer hatt=4.A12?C92A0" ein >>>',A0'+)&)4.A12? warm mes Körbchen für e Zuckerrmaus? die Ko ontak kt 0 80 35/87 67 07

,)?90216 A),2C)<)2 0/),/1;),2



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.