Mangfalltaler
Sabine Sporrer Heilpraktikerin
Ganzheitlicher Wassercoach Kneipp-Gesundheitstrainerin
IB L IN G IS B A D A
Im Impulse Haus P R A X Lindenstrasse 10, 83043 Bad Aibling
kostenloser Informationsvortrag Bad Aiblinger Gesundheitstage:
„Heilwirkung der Wassertherapie Sebastian Kneipp“
18.09.2020 um 15:30 Uhr
Ausgabe 35 · 29. August 2020 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 33. Jahrgang
„Vernunft in den Bergen“
begrenzte Teilnehmerzahl
Behandlungstermine nach telefonischer Vereinbarung Mo-Fr 19-21 Uhr Tel. 01525/2749607 Email: sabine.sporrer.mj@gmail.com
Mehr Strenge gegen die 2. Welle
Stadt Rosenheim erlässt neue Corona-Beschränkungen – die gute Nachricht: „Sommer in Rosenheim“ wird mit Änderungen fortgesetzt Appell an Urlauber, Gäste und Ausflügler. Seite 4
Sommer in Rosenheim
Alles rund um Sommer und City.
Seite 10-13
Wir strawanzen durch die Region
Foto: MH Photography Aktuelles aus Feldkirchen-Westerham. Seite 21-23
Auto & Service
Seite 18/19
Als erste kreisfreie Stadt in Bayern meldet Rosenheim eine Überschreitung des 7-Tage-Grenzwertes von 50 Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. Die Stadt Rosenheim hat in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt mit sofortiger Wirkung Kontakt-Beschränkungen erlassen, um die weitere Verbreitung des Corona-Virus zu unterbinden. Es gibt Gegenmaßnahmen und Verantwortliche warnen: Wenn die Werte weiter steigen, gibt es neue Einschnitte. Aber es gibt auch gute Neuigkeiten: Trotz der verschärften Kontaktbeschränkungen kann der „Sommer in Rosenheim“ weiterhin stattfinden. Darauf weist der Geschäftsführer der städtischen Landesgartenschau GmbH, Werner Oeckler, hin. „Das städtische Ordnungsamt und der Sicherheitsdienst stehen wegen der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen in engem Kontakt. Weil das Gesamtkonzept mit viel Fingerspitzengefühl und schon unter Berücksichtigung möglicher Verschärfungen der Corona-Beschränkungen geplant wurde, müssen aufgrund der neuen Regelungen nur geringfügige Anpassungen umgesetzt werden“, so Oeckler. Seite 2
#
#
www.kino-aibling.de
# BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...
Kolbermoor Bahnhofstr. 6a
Sofortige Barzahlung
Miesbach
Wallenburgerstr. 12
2
Samstag, 29. August 2020
Mehr Strenge gegen die 2. Welle
Wetter Das Wochenende gestaltet sich wechselhaft. Am Alpenrand gibt es Dauerregen, der sich am Sonntag weiter nordwärts ausbreitet. Dann sieht es in der gesamten Südosthälfte nass aus. Die Höchstwerte pendeln zwischen 20 und 24 Grad, im Dauerregen gerade mal 14 Grad. In der nächsten Woche zeigt das Thermometer meist nur noch Werte zwischen 15 und 20 Grad. wetteronline.de
Zitat der Woche „Natürlich freue ich mich, dass ich noch mal zeigen konnte, dass ich nicht auf den Altglas-Container gehöre, sondern noch ein bisschen was im Tank hab‘.“ (Bayern Münchens Thomas Müller im ZDF auf die Frage, ob er nach dem Champions-League-Sieg nun auch so etwas wie Genugtuung empfinde.)
Robärtl
Knigge fürs Wandern
Seit Corona, so merkt der Bär, wird’s Wandern wieder populär. Doch dort oben ist man nicht allein, drum haltet stets die Regeln ein: 1. Bleibt immer auf dem Wanderweg und wenn a Kuh im Wege steht, geht mit Abstand an ihr vorbei und erschreckt sie nicht dabei. 2. Ein Gatter schließt man wieder zu, dann hat der Bauer seine Ruh`. 3. Und auch die Verpackung von der Jause nimmt man wieder mit nach Hause.
Unnützes Wissen „Aus Sorge, in England schlechten Wein zu bekommen, nahm die französische Nationalmannschaft 1 500 Liter Rotwein zur WM 1966 mit.“ „In Norwegen kostet der billigste Strafzettel 95 Quelle: Neon Unnützes Wissen Euro.“
Stadt Rosenheim erlässt neue Corona-Beschränkungen
Fortsetzung Titelstory Der Grenzwert für die 7 Tage-Inzidenz war in der Stadt Rosenheim am vergangenen Wochenende (22./23. August) mit 53,7 überschritten. Die Maßnahmen sehen im Einzelnen vor: • Reiserückkehrer aus Risikogebieten werden zu einem zweiten Test nach fünf bis sieben Tagen verpflichtet. Er ist Voraussetzung für die Aufhebung der häuslichen Quarantäne. Diese Anordnung gilt für Stadt und Landkreis Rosenheim. • Der Aufenthalt von Gruppen im öffentlichen Raum wird ab sofort auf Angehörige eines Hausstands, andernfalls auf maximal fünf Personen beschränkt. Diese Anordnung erfolgt für das Gebiet der Stadt Rosenheim verpflichtend, für das Gebiet des Landkreises gilt eine entsprechende Empfehlung. • Die Teilnehmerzahl bei nicht öffentlichen Veranstaltungen in geschlossenen Räumen wird auf 50 Personen begrenzt. Unter freiem Himmel sind maximal 100 Personen zugelassen. Diese Regelung ist wiederum für das Rosenheimer Stadtgebiet verpflichtend, für das Gebiet des Landkreises gilt eine entsprechende Empfehlung.
• Allen Reiserückkehrern aus dem Ausland, vor allem aus südosteuropäischen Ländern wird zudem dringend empfohlen, das kostenlose Testangebot, z. B. an der Teststation Hochfelln an der A 8 und an der Rastanlage Heuberg an der A93 in Anspruch zu nehmen. Die Maßnahmen werden mindestens solange aufrechterhalten bis der Schwellenwert 7 Tage in Folge nachhaltig unterschritten wird. Appell an die Bürger Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März sieht angesichts der neuerlich erhöhten Infektionszahlen die positiv Getesteten in einer besonderen Verantwortung: „Bitte halten Sie sich dringend an die geltenden Quarantäneregeln, auch wenn nicht wenige Infizierte, gerade jüngere Menschen, symptomfrei sind. Es geht um die Verantwortung für Ihre Mitmenschen.“ Der Oberbürgermeister bittet speziell auch die städtische Gastronomie, auf die Einhaltung der geltenden Hygieneschutzkonzepte zu achten. Deren Einhaltung werde angesichts der steigenden Infektionszahlen ab sofort intensiver überwacht, so der städtische Ordnungsdezernent Herbert Hoch: „Die verschärfte Überwachung ist auch deshalb erforderlich, um das bisherige Ent-
gegenkommen gegenüber den Gastronomen in der Stadt weiter aufrecht erhalten zu können.“ Der Leiter des Rosenheimer Gesundheitsamts, Dr. Wolfgang Hierl, appelliert mit Nachdruck an die Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Landkreis, die geltenden AHA-Abstands- und Hygieneschutzmaßnahmen zuhause und auch bei Urlaubsreisen einzuhalten. „Sollte die Zahl der Neuinfektionen nicht wieder sinken wird an einer noch weitergehenden Verschärfung der Beschränkungen kein Weg vorbeiführen. Das gilt sowohl für die Regelungen für Reiserückkehrer als auch für Beschränkungen im privaten Bereich“, weist Dr. Hierl auch auf weitere mögliche Maßnahmen hin. Bayern verschärft Bußgelder Der Freistaat Bayern setzt im Kampf gegen die wieder steigenden Corona-Infektionen auf mehr Kontrollen von Auflagen wie der Maskenpflicht und höhere Strafen gegen Verstöße. „Wir werden den Bußgeldkatalog auf 250 Euro im einmaligen Fall und bis 500 Euro bei mehrmaligen Verstößen anheben“, sagte Ministerpräsident Markus Söder. Für Verstöße gegen Quarantäneauflagen sollen zudem 2 000 Euro fällig werden. „Wir hoffen, dass es zu einer noch besseren Einhaltung kommt“, betonte der CSU-Chef.
Leserbriefe
„Wie mit Masken-Verweigerern umgehen?“ Es ist erstaunlich, dass weder Sie noch Ihre Anwältin darauf hinweisen, dass es zwar zunächst eine Maskenpflicht gibt (§ 1 (1) der bayerischen Infektionsschutzverordnung), aber eben auch entsprechende Befreiungen, z. B. aus medizinischen oder sonstigen Gründen (§ 1 (2)). Das heißt, die Frage, wie mit Menschen, die keine Masken tragen, umgegangen werden soll, ob man sie an-
sprechen darf etc., stellt sich gar nicht. Es ist von anderen Menschen zu respektieren, wenn Menschen keine Masken tragen. Es ist sicherlich ausreichend, wenn die geforderte Glaubhaftmachung gegenüber der Polizei stattfindet. Das ist die rechtliche Tatsache. Und es würde erheblich zu einem entspannteren und angstfreieren zwischenmenschlichen Miteinander beitragen, wenn
Ausgabe 34, 22.08.2020
Sie auf diese Tatsache hingewiesen hätten. Dr. Stefan Dreiheller, E-Mail Leserbriefe geben nicht die Meinung des Verlags wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt oder in Auszügen zu veröffentlichen. Anonyme Zuschriften werden nicht berücksichtigt. Schicken Sie Ihren Leserbrief an redaktion@blick-punkt.com.
3
Samstag, 29. August 2020
uabstfahcsdnaL
COVID-19-Antikörper-Studie in Bad Feilnbach:
Nicht einmal jeder Zehnte war infiziert
Auch an sogenannten Corona-Hotspots hat sich bisher der überwiegende Teil der Bevölkerung nicht mit dem Virus infiziert. In Bad Feilnbach hatten 6,0 Prozent der Erwachsenen Antikörper gegen das SarsCoV-2-Virus und demnach eine Infektion durchgemacht, wie eine am Dienstag veröffentlichte Studie des Robert Koch-Instituts (RKI) ergab. Die Tests mit 2 153 Er-
wachsenen vom 23. Juni bis 4. Juli ergaben somit 2,6-mal mehr Infektionen als bisher bekannt. Der Großteil der Bevölkerung habe damit die Infektion nicht durchgemacht, sagte Studienleiterin Claudia Santos-Hövener. Bad Feilnbach war die zweite stark von Corona betroffene Kommune nach Kupferzell in Baden-Württemberg, in der das RKI Einwohner auf das Virus testete.
In Kupferzell waren bei 7,7 Prozent der Getesteten Antikörper gefunden worden. Weil bei nachweislich mit Corona infizierten Menschen allerdings häufig keine Antikörper nachweisbar sind, lag dort der tatsächliche Anteil der Menschen, die bereits mit Sars-CoV-2 infiziert waren, wohl merklich höher bei gut 10 Prozent. Auch in Bad Feilnbach liegt aus diesem Grund der geschätzte prozentuale Anteil der Infizierten höher bei hochgerechnet 8,6 Prozent, wie SantosHövener sagte. dpa
Malerfachbetrieb
Garten- und Landschaftsbau Landschaftsbau Café Cafesito
www.fairjob.bayern Café Cafesito Landschaftsbau Attel 1111 • 83512 a. Inn Inn••Tel. Tel.08071/102 08071/102 870 Attel • 83512Wasserburg Wasserburg a. 870
Rosenheim Beratung der Aktiven Wirtschaftssenioren Am 3. September bieten die Aktiven Wirtschaftssenioren wieder ihre Unterstützung an. Trotz Corona wird es möglich sein, sich persönlich mit den Vertretern der Wirtschaftssenioren zu unterhalten. In einer honorar-
Danke an alle dm-Kunden
4.450 Euro spendet dm an die Freiwillige Feuerwehr
freien Erstberatung kann es um die ersten Schritte in die Selbstständigkeit gehen, um den Erhalt der unternehmerischen Existenz oder um die Betriebsnachfolge. Anmeldung unter Telefon 0 80 31/3 92 10 84.
Anzeige dm-drogerie-markt Aiblinger Straße 45 83630 Feldkirchen-Westerham Öffnungszeiten: Mo bis Sa 8 bis 20 Uhr
Mein dm-App
Christiane Noisternig an der Kasse.
Zur Neueröffnung am Montag, 17. August, hat sich das zehnköpfige dm-Team in der Aiblinger Straße 45 in FeldkirchenWesterham die zweite Bürgermeisterin der Gemeinde, Christiane Noisternig, an die Kasse geholt. Eine Stunde lang zog sie die Produkte über den Scanner, plauderte mit den Kunden und sammelte so Geld für die Freiwillige Feuerwehr Feldolling. Es war ein sehr toller Tag und wir möchten uns bei unseren Kunden für ihre Unterstützung bedanken , berichtet dm-Filialleiterin Martina Heitmann über die Spenden-
4450 Euro kamen bei dem Spendenhighlight in Feldkirchen-Westerham zusammen.
Großes Gewinnspiel: Das dm-Team verlost: 1. Preis ein iPhone im Wert von 800 Euro, 2. Preis dm-Geschenkkarte im Wert von 150 Euro und einen Geschenkkorb, 3. Preis dm-Geschenkkarte im Wert von 75 Euro und einen Geschenkkorb.
Mit der praktischen Mein dm-App können Kunden beim Einkauf mit Vorteils-Coupons sparen, individuelle Angebote entdecken oder die Verfügbarkeit des Lieblingsprodukts im dmMarkt checken. Einfach im Google Play Store oder Apple App Store die dm-App auf das Smartphone laden. Mit dem bestehenden dm-Kundenkonto anmelden oder sich neu registrieren.* * Die Mein dm-App ist ausschließlich mit einem Mein dm-Kundenkonto nutzbar.
Die Teilnahmekarten liegen im dm-Markt aus und können dort ausgefüllt bis zum 30. September 2020 in die Gewinnspiel-Box eingeworfen werden. Die Gewinner werden aus allen Teilnehmern ausgelost und telefonisch benachrichtigt.
aktion. Nach einer Stunde wurde die Bürgermeisterin vom Wirtschaftsreferenten Josef Kammerloher abgelöst. Nach nur 90 Minuten kam eine stolze Summe von 4.450 Euro zusammen. Diese spendete dm
anschließend an die Freiwillige Feuerwehr Feldolling, die mit einem Feuerwehrauto angerückt ist. Mit dem Geld soll neue Ausrüstung angeschafft und das Feuerwehrhaus ausgestattet werden.
PAYBACK-Kunden können die App oder ihre PAYBACK-Karte beim Einkaufen im dm-Markt vorzeigen, Punkte sammeln und zusätzlich zu den dm-Coupons auch PAYBACK Coupons einlösen.
4
Samstag, 29. August 2020
Chiemgau:
Appell für „Vernunft in den Bergen“
Kooperationszusammenschluss zu „Servus auf der Alm“ v.l.: Chiemsee-Alpenland Geschäftsführerin Christina Pfaffinger, Vorsitzender Urlaub auf dem Bauernhof Paul Arnold und Markus Bauer ebenfalls von Urlaub auf dem Bauernhof sowie Sarah Müllinger Projektleiterin bei Chiemsee-Alpenland. Pressefoto
Mangfalltal
Goldbach- und Mühlbachabkehr Von Samstag, 19. September, bis einschließlich Freitag, 25. September, findet die turnusmäßige Goldbach- bzw. Mühlbachabkehr in Willing, Mitterham und Westerham statt. Die Anlieger werden gebeten, in diesem Zeitraum die Pflege und Räumung des Baches vor-
zunehmen. Alle Einbauten im Bach (z. B. Stege) sind zu entfernen. Überragende Gehölze, die bei der Räumung behindern, müssen nach Rücksprache mit dem Bauhof Bad Aibling, Telefon 0 80 61/49 01 –5 00 durch die Anlieger zurückgeschnitten werden.
Sonderaktion
GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Marienplatz 23 77 Salzsenderzeile Salzsenderzeile
Hundeschule,
Die die zu Ihnen kommt!
20% auf ALLE 10-Stunden-Kurse nur für kurze Zeit
0 86 21/64 84 44
Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.
in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH
40 Jahre Goldankauf
[
Bitte Ausweis mitbringen
[
WIR KÖNNEN
WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. – Francis-Marie Martinez –
Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com
Challenges, bei denen Kühe erschreckt werden, liegen gelassene Abfälle auf den Almen, Baden im Wassertrog – diese und ähnliche Schlagzeilen prägen aktuell die Situation in den heimischen Bergen. Die Tourismusverantwortlichen der Anbietergemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof Chiemsee-Wendelstein (UadB) und Chiemsee-Alpenland Tourismus (CAT) haben sich daher über Lösungswege beraten. Somit konnte für die bereits laufende Sensibilisierungs-Kampagne von CAT ein weiterer Kooperationspartner gefunden und die Maßnahmen vertieft werden. CAT-Geschäftsführerin Christina Pfaffinger betonte dabei, dass ein gutes Miteinander im Interesse aller sei. Ihre Strategie: Steigerung der kommunikativen Reichweite. „Wir appellieren gemeinsam an die Vernunft unserer Gäste.“ Almen prägen das Landschaftsbild in den Bergregionen des Chiemsee-Alpenlands, sie sind wichtige Weideflächen für die Talbetriebe und gleichzeitig beliebte Ausflugsziele für Gäste und Einheimische. Derzeit gibt es in der Urlaubsregion zwischen Kampenwand und Wendelstein rund 150 bewirtschaftete Almen. „Ohne die Arbeit unserer Almbauern wäre unsere Landschaft nicht so, wie wir sie kennen und lieben“, das wissen die Touristiker. Zu-
dem zählen sie zu den artenreichsten Kulturlandschaften in ganz Europa. „Hierzu leistet unsere heimische Landwirtschaft eine enorme Kraftanstrengung, die wertgeschätzt werden muss“, betont UadB Vorsitzender Paul Arnold, „gerade unsere Betriebe sind Experten im Umgang mit Tieren und klären die Gäste direkt vor Ort auf“.
und sollten uns dementsprechend verhalten und Rücksicht nehmen“, so Sarah Müllinger, die bei CAT für die Kampagne verantwortlich ist. Die bereits umgesetzten crossmedialen Maßnahmen, wie beispielweise die „Auf der Alm Dahoam“Broschüre, Videoclips, Social Media-Aktionen sowie klassische Printauftritte werden durch die Zusammenarbeit mit UadB erweitert und höhere Reichweiten generiert. UadB stellt die gesamte Kampagne im eigenen Newsletter vor, kontaktiert die Gastgeber direkt, und animiert diese die Produkte auf den jeweils eigenen Websiten, Social Media-Kanälen und der digitalen Gästemappe „Gastfreund“ aufzunehmen. Aktuell werden gemeinsam mit Gemeinden im Landkreis Rosenheim weitere Lösungsansätze und Beschilde-
„Ohne die Arbeit unserer Almbauern wäre unsere Landschaft nicht so, wie wir sie kennen und lieben.“ Foto: Raine Nitzsche Markus Bauer aus Bernau a. Ch., ebenfalls von der Anbietergemeinschaft, sieht das aktuelle Problem nicht bei den Übernachtungsgästen: „Wegen Corona bleiben viele zuhause. Es sind vor allem Tagesbesucher, die uns auf den Almen echte Sorgen bereiten“. „Im Endeffekt sind wir alle nur zu Gast auf den Almen
rungen diskutiert. „Hier wurden im vergangenen Jahr zusammen mit dem Bayerischen Bauernverband, den Almbauern und den Orten im Chiemsee-Alpenland bereits zahlreiche Maßnahmen durchgeführt und hervorragende Basisarbeit geleistet. Diese gilt es nun weiter auszubauen“, so Pfaffinger abschließend.
5
Samstag, 29. August 2020
Bad Aibling punktet mit Sonne, Sand und Beachvolleyball Überwinterung von Kübelpflanzen
- auch Exoten kostenlose Abholung im Kreis von 40 km 85661 Forstinning Aitersteinering 7 Tel. 08124-5359727 www.ander-land.eu info@ander-land.eu
Bad Endorf
Pelhamer See: Badeverbot aufgehoben Bürgermeister Stephan Schlier, Stadtbaumeister Andreas Krämer und Stefanie Baumann vom Hauptamt überzeugten sich persönlich vom runderneuerten Beachvolleyballplatz im Sportpark. Foto: Stadt Bad Aibling Wenn in Bad Aibling geblockt, gebaggert und geschmettert wird, dann mit Blick auf die Berge und auf die bekannten Radome, freut sich Bürgermeister Stephan Schlier. Die Kurstadt hat ihre Beachvolleyballfelder im Sportpark auf Vordermann gebracht. Neuer Sand, Erneuerung der Netze und neue Aufenthaltsmöglichkeiten. „Die Beachvolleyballfelder sind ein weiteres tolles Angebot für alle, die sich sportlich betätigen wollen!“
Den Auftakt des rundumerneuerten Platzes machte Stephan Schlier selbst. Gemeinsam mit Stadtbaumeister Andreas Krämer und Stefanie Baumann vom Hauptamt überzeugte sich der Bürgermeister bei einem Testspiel vom neuen Feld. „Durch die Luft hechten und dann weich im Sand landen – passt!“ Die zusätzlichen Bänke am Spielfeldrand wurden auf Vorschlag von 2. Bürgermeisterin Kirsten Hieble-
Fritz vom Bauhof aufgestellt. Die Anlage steht allen Interessierten offen und ist ebenso als Ausweichmöglichkeit für den TuS Bad Aibling gedacht, da die Turnhalle LuitpoldSchule während der Schulferien mit Reparaturmaßnahmen belegt ist. „Jetzt hoffen wir alle, dass die Anlage von allen Interessierten gut angenommen wird!“, so Bad Aiblings Bürgermeister Stephan Schlier.
Bayern
EU-Projekt „LUIGI“ hilft dem Streuobst im Alpenraum Mit einem länderübergreifenden Projekt will die Europäische Union dem Rückgang der Streuobstwiesen im Alpenraum entgegenwirken. Wie Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in München mitteilte, wird auch das bayerische Agrarministerium an diesem Projekt mit dem Namen „LUIGI“ beteiligt sein, das die EU insgesamt mit 2,3 Millionen Euro fördert. Neben dem bayerischen Ministerium sind Institutionen aus den Regionen in und vor den Alpen Österreichs, Frankreichs, Italiens und Sloweniens, aber auch der Schweiz Kooperationspartner. „Dieses gemeinsame Vorhaben unterstreicht die große landeskulturelle und ökologische Bedeutung des Streuobstanbaus in allen Ländern“, sagte die Ministerin in München. Mehr als 150.000 Euro stehen im Rahmen des Pro-
jekts dem Landwirtschaftsministerium zur Verfügung. „Wir werden das Projekt vor allem nutzen, um die Vermarktung von Streuobst-Erzeugnissen weiter voranzutreiben.“ Denn der Freistaat setze nach dem Motto „Erhalt durch Nutzung“ bereits gezielt auf die Absatzförderung von Produkten dieser extensiv bewirtschafteten Flächen. „Gerade für die Biodiversität sind Streuobstwiesen unverzichtbar“, so Kaniber. Hinter dem Namen LUIGI steht der etwas sperrige Titel „Linking Urban and Inner-Alpine Green Infrastructure – Multi-
functional Ecosystems Services for more liveable territories“. Das auf zweieinhalb Jahre angelegte Projekt ist Bestandteil des Strukturförderungsprogramms INTERREG der Europäischen Union. Damit wird im Rahmen der europäischen Struktur- und Investitionspolitik (EFRE) die grenzüberschreitende Zusammenarbeit unterstützt. Weitere Infos zum Thema Streuobstwiesen und den vielfältigen Produkten gibt es unter streuobst-blueht.de und lfl.bayern.de/streuobst.
Das Gesundheitsamt hat am Mittwoch als Vorsichtsmaßnahme verhängte Badeverbot am Pelhamer See wegen des Verdachts auf Blaualgen mit sofortiger Wirkung wieder aufge-
hoben. Eine Wasserprobe ergab, dass sich Blaualgen in einem sehr geringen Maß im Wasser befinden. Es besteht keine Gesundheitsgefahr für Badegäste.
Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?
0 80 52 / 95 77 55 1 Jetzt Kostenlosen erstbesuch vor ort anfordern!
.. ..
Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de
e? Nasse Wänd
Tracht für die ganze Familie zu Werksverkaufspreisen. Das Original nur in Mühldorf! Mühlbauerstr. 3 84453 Mühldorf am Inn Tel. 08631/16605-41
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr www.country-line.de
Nächster Stoffresteverkauf am 04. und 05. September
Sonderaktion: ausgewählte Stoffe bis zu 80% reduziert!
6
Der beste blick. ins Inntal
Samstag, 29. August 2020
-DIVERSE ANZEIGEN-
Der beste blick. ins wunderschöne Inntal
SCHNÄPPCHENJÄGER A U F G E PA S S T ! WEGA RÄUMT DAS SOMMERLAGER!
Damenjacken Letzte Chance auf RABATT
50%
ibt es eine Kaufbon g Für jeden umwoll Ba “ se oo „Green G ske umsonst. a Gesichtsm
WEGA GmbH Fabrikstr. 19-23 83101 Rohrdorf/Thansau www.green-goose.eu Tägliche Öffnungszeiten: MO - DO 8 - 16 Uhr · FR 9 - 16 Uhr
IMBS - IMMOBILIEN
Der starke Partner an Ihrer Seite. 2020 erneut ausgezeichnet für langjährige Erfahrung und top Vermarktungsleistung. Verkauf / Vermietung Ihrer Immobilie. Kompetent, zuverlässig, seriös info@imbs-online.de
T. 0 80 32 / 98 99 36 od. 0151 / 10 40 51 51
Wir wünschen viel Vergnügen Hauptgeschäftsstelle für Deutsche Vermögensberatung Wir wünschen dem Volkstheater viel Erfolg! mit der Bettleroper „Hoppla“! Geschäftsstelle für Deutsche Vermögensberatung
Nussdorfer Str. 2 · 83126 Flintsbach Telefon 0 80 34 / 72 85 www.dvag.de/Anita.Neumann
7
Samstag, 29. August 2020
Optik Weißmann in Oberaudorf:
-ANZEIGE-
Drei Brillen im Set zum Top-Preis! Optik Weißmann aus Oberaudorf bietet aktuell wieder eines der attraktivsten Brillen-Angebote in der Region: Für nur 19,90 Euro monatlich über 24 Monate oder zum Sofortkauf (159,20 Euro/Brille) erhält man drei unterschiedliche Brillen inklusive Einstärken-Verglasung. Warum drei Brillen? Eine einzelne Brille erfüllt oft nicht alle Anforderungen des Alltags. Das Angebot gilt deshalb auch für Sonnenbrillen und bietet die Möglichkeit eine dritte Brille, z.B. als Lesebrille oder Ersatzbrille zu verwenden. Eine Ersatzbrille ist immer empfehlenswert, falls man die Hauptbrille einmal verlieren sollte oder sie beschädigt wird.
Das Angebot gilt für alle Sehstärken und beinhaltet leichte Kunststoffgläser mit gehärteter Super Entspiegelung und Clean Coat Beschichtung. Zudem können die Gläser mit einer Tönung Welche Brillen kann nach Wahl versehen werman auswählen? den. Lediglich bei selbsttöZur Auswahl stehen vor Ort nenden Gläsern ist ein gerinrund 250 Modelle verschie- ger Aufpreis zu zahlen. dener Marken aus denen man drei Favoriten wählen Ratenkauf-Option für alle kann. Brillen Unabhängig von der 3er AkGilt das Angebot auch bei tion können bei Optik Weißhohen Sehstärken und mann alle Brillen (auch Sonderanfertigungen? Gleitsichtbrillen) bequem
auf Raten bezahlt werden. Ohne zusätzliche Gebühren oder Zinsen, lässt sich so die Wunschbrille frei von finanziellen Zwängen auswählen. Die Finanzierungs-Laufzeit kann flexibel gewählt werden und beträgt bis zu 24 Monate. Zudem profitieren Sie mit der Ratenkauf-Option von dem praktischen Brillenglas- Schutzpaket. Bei Bruch oder Verlust Ihrer Brille innerhalb von zwei Jahren erfolgt ein einmaliger kostenloser Austausch der Gläser. Mehr Informationen auch online unter optik-weissmann.de/3er.html P.S.: Zur Vertärkung des Teams wird aktuell ein Augenoptiker, Geselle oder Meister (m/w/d/) in Vollzeit gesucht.
Neuer Termin für Kindermusical „Peter Pan“
Foto: Handler Production Das Kindermusical „Peter Pan“, das im März aufgrund von Covid-19 leider nicht im Kurhaus Bad Aibling stattfinden konnte, wurde auf Sonntag, 20. September, verschoben. Aufgrund der aktuell geltenden Hygieneund Verhaltensregeln wird es an diesem Tag nun zwei
Vorstellungen geben. Die erste Vorstellung findet um 14 Uhr statt, die zweite um 16.30 Uhr. Um einen geregelten Ablauf zu gewährleisten, ist eine Umbuchung der bereits gekauften Tickets auf eine der genannten Uhrzeiten im Haus des Gastes in Bad Aib-
ling erforderlich. Da wegen der Abstandsregel nicht alle Besucher in den Saal passen, wird empfohlen, die Tickets so bald wie möglich umzubuchen. Besucher, bei denen die Teilnahme an einer der beiden Vorstellungen am 20. September nicht möglich ist, können die Karten auch gegen Tickets für das Kinderkonzert mit Oliver Steller im Rahmen des Gitarrenfestivals „Saitensprünge“ am 15. November oder das Kindermusical „Rotkäppchen“ am 20. März 2021 eintauschen. Die Umbuchung der Tickets ist nur im Haus des Gastes, Wilhelm-LeiblPlatz 3 in Bad Aibling, Telefon 0 80 61/ 9 08 00 oder via E-Mail an info@aibkur.de, möglich.
Drei Brillen - Drei Looks - Ein Preis
Große 3er Aktion Drei Einstärken-Brillen in Ihrer Sehstärke für nur 19,90€ mtl. (0% Finanzierung über 24 Monate). >> optik-weissmann.de/3er.html
Rosenheimer Str. 2 83080 Oberaudorf Tel: +49 (0) 8033 21 31
Abdichtungstechnik Oberrauch Christian Oberrauch Odelsham 5b • 83547 Babensham Tel.: 0 86 24 - 87 79 15 E-Mail: info@abdichtung-oberrauch.de Rufen Sie uns an: Obing: 0 86 24 - 87 79 15 Mühldorf: 0 86 31 - 18 47 99 Traunstein: 08 61 - 9 09 60 37 www.abdichtung-oberrauch.de • Schadensanalyse • Schimmelanalyse • Außenabdichtung • Innenabdichtung
• Betonrissverpressung • Terrassen & Betonsanierung • Flachdachreparaturen • Beschichtungen
83607 HOLZKIRCHEN I Wagnerbreite 7 Telefon 0 80 24/30 30 900 I www.bio-terra.eu
hrGegen Me n le ie v in preis en n e d ie h c vers en rb a F Stoffen & ft h c li lt ä erh
Inkl. 3x Kopfteilverstellung Sitzfläche wahlweise mit oder ohne Steppung
Inkl. 2xArmteilverstellung
Eckkombination, Bezug 100 % Polyester, Füße Metall, Schenkelmaß ca. 312x186 cm, inkl. 3x Schwenkrücken, Armteil- und Kopfteilverstellung. Ohne Kissen.
Art. 17246-0014
1.656,
19
Inkl. Schwenkrücken
Beistellwagen,
73,06
Kernbuche massiv
Bartisch,
116,Barhocker, je
48,
Bartisch, Platte MDF Esche furniert, Gestell Metall schwarz matt, pulverbeschichtet, Ø/H ca. 60/105 cm Art. 37267-0002
Beistellwagen, Metall schwarz/ Sicherheitsglas, Ø/H ca. 50/95 cm Art. 58409-0001
73,06
116,-
Pfarrkirchen
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
69
Barhocker, Bezug versch. Farben, 100 % Polyester, Ø/H ca. 40/82 cm Art. 57093-0001 bis 3
je 48,69
Rosenheim
242,
Bettgestell, Kernbuche massiv, Natur, geölt, Liegefläche ca. 140x200 cm, inkl. Kopfteil. Ohne Lattenrost, Matratze, Bettzeug, Kissen und Deko. Art. 8882-0001
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Vintage-Pendelleuchte, 4-tlg., Stahl schwarz/Naturholz, Länge ca. 90 cm, Höhe max. 120 cm, E27/60 Watt. Ohne Leuchtmittel.
73
statt
116,-
86,76
Art. 27461-0014
3-teilig
3,
40
Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
Schneidebretter, 3-tlg., Bambus, ca. 14x3x22 cm
Art. 9813-0001
3% MwSt.-Vorteil ( ˆ = 2,52%) bereits in allen Preisen berücksichtigt. Alles Abholpreise
*
mit Produktg vorführun Back-Set, 3-tlg., best. aus: Springform, Ø ca. 26 cm, Königskuchenform, Ø ca. 30 cm, Bundform, ca. 22 cm, keramisch verstärkte Antihaftbeschichtung, innen hellbeige, außen anthrazit metallic Art. 676-0001
24 teilig
3er S et
14,
57
statt
77,97
Kombi-Service, 24-tlg., verschiedene Dessins, Porzellan, spülmaschinenund mikrowellengeeignet, best. aus: je 6x Kaffeebecher, Dessertteller, Speiseteller, Müslischale Art. 55484-0001
58,
44
Hausmesse
02.09. bis 05.09.
Solange Vorrat reichtft
AKTIONSPREIS:
Topf-Set, 4-tlg., best. aus: je 1x Bratentopf, Ø ca. 20 cm, Kochtopf, Ø ca. 16, 20 und 24 cm, mit Glasdeckel Art. 18337-0001 Topf-Set
96,
418,
19
51
Ehrliche
Küchenmaschine, 4,8 Liter, mattcreme oder mattschwarz mit Edelstahlschüssel in Hammerschlagoptik, je UVP des Herstellers 699,Art. 1106-0010/0011
Zusätzlich
3%
achlass) (= 2,52% N
teilft MwSt.-Vor
Bis zu
s 3 % BonKuO-
+
E mit der W m iu m e r P Cardft
auf fast Alles* 26.08. bis 05.09. KINDER-MALWETTBEWERB ”Mein liebstes Hobby”
19.08. - 12.09.
Nähere Infos unter:
Rosenheim
Pfarrkirchen
www.weko.com/aktionskalender
Bestpreiski Garantie
h Zusätzlic Bonus bis zu 3 % mit der Card Premium
Finden Sie für den gleichen Artikel bei gleicher Leistung nachweisbar ein günstigeres Angebot als bei uns, dann erhalten Sie bei Kaufabschluss den günstigeren Preisft
* Zusätzlich ist der Mehrwertsteuervorteil gültigft Ausgenommen Produkte von AEVOR, BORA, Berkel, brühl, ergobag, GASTRO-BACK®, GRAEF, Interliving, jura, KitchenAid®, Marc O’Polo, Miele, Musterring, Naturkind, Russel Hobbs, Satch, TEAM 7, Elektro von WMF, Geschenkgutscheine, Bücher sowie bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist (die Preise dieser Artikel sind bereits um 12% reduziert). Nicht gültig für bereits bestehende Aufträge, sonstige Prozentaktionen, Dienstleistungen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellware sind 3% Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten. Zusätzlich bis zu 3% mit der PremiumCard.
www.weko.com
10/11
Sommer in Rosenheim
-DIVERSE ANZEIGENFoto: MH Photography
März: Neuordnung des Verkehrs steht in meiner Prioritätenliste weit oben
Sommer in Rosenheim Ihr Entsorgungsfachbetrieb
Fettabscheider-Service Scheuchenstulstraße 21 • 83024 Rosenheim Telefon 0 80 31/8 61 38 • Fax 0 80 31/8 11 33
Passend zu jeder Brotzeit unsere beliebten, stets frischen Brezen.
Seit vier Monaten ist Andreas März (CSU) offiziell Oberbürgermeister der Stadt Rosenheim. Im Gespräch mit Marion Kellner gibt er Einblicke und Ausblicke in seine kommunalpolitische Arbeit im Rathaus. Anfang Mai haben Sie das Amt als Rathauschef übernommen. Welche Vorhaben konnten Sie bereits in der kurzen Amtszeit umsetzen und wie sieht der Ausblick bis Ende des Jahres aus? Mein Start im Rathaus fiel genau in den Höhepunkt der Corona-Pandemie. Es galt, wo immer möglich, die Wirtschaft seitens der Stadt schnell und unbürokratisch zu unterstützen. Denken Sie nur an die Gewerbesteuerstundungen. Und als es dann wieder möglich war, haben wir alles unternommen, um mit dem Projekt „Sommer in Rosenheim“ und einer Erweiterung der Freischankflächen die Innenstadt und damit Gastronomie und Einzelhandel wieder zu beleben. Bis Ende des Jahres möchte ich ein neues Verkehrskonzept für die Innenstadt auf den Weg bringen, das die beengten Verkehrsräume zwischen Fußgängern, Radfahrern, Individualverkehr
#stayfitathome Kennen Sie schon unsere Online-Angebote? www.aok.de/bayern/cyberpraevention www.aok.de/bayern/oviva
zahl Rechnung zu tragen. Zudem ist die Stadt bereits dabei, ein Realisierungskonzept für die Schaffung einer weiteren 9. Grundschule auszuarbeiten.
OB Andreas März.
Pressefoto
und ÖPNV besser verteilt. Die Neuordnung des Verkehrs steht in meiner Prioritätenliste ziemlich weit oben. Wohnungsmangel und hohe Mietpreise kennt man in Rosenheim, aufgrund der Nähe zu München, nur zu gut. Wie sieht es mit bezahlbaren Wohnungen für Familien aus? Private Investoren, die städtische Wohnungsbaugesellschaft GRWS und die Stadt selbst sind mit Nachdruck dabei, das Wohnraumangebot in Rosenheim zu erhöhen. Zum jetzigen Stand werden bis 2025 rd. 1600 neue Wohneinheiten gebaut. Wir dürfen aber auch die Leistungsfähigkeit unserer Infrastruktur nicht aus den Augen verlieren. Deshalb plädiere ich trotz des Drucks auf den heimischen Wohnungsmarkt für eine langfristig maßvolle städtische Wohnungsbaupolitik, zumal ein ganz erheblicher Teil des Anstiegs der Immobilienpreise durch die verhängnisvolle Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank verursacht ist. Kinderbetreuung und Schulbildung sind die Basis für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es fehlen etwa 100 Krippen- und Kindergartenplätze und die Grundschulen platzen aus allen Nähten. Das ist so nicht richtig. Wir haben in den jeweiligen Krippen und Kindergärten zusätzliche Kapazitäten geschaffen und können ab September 2020 die benötigten Plätze anbieten. Die Grundschule Erlenau wird gerade erweitert, um der steigenden Schüler-
Die Corona-Pandemie trifft besonders Familien sehr stark. Bietet Rosenheim ein spezielles finanzielles Hilfsangebot, zum Beispiel Mietnachlass bei Stadtbauwohnungen? Im sozialen Wohnungsbau gibt es kaum Corona bedingte Mietausfälle, da die Familien in der Regel nicht selbst für die Mieten aufkommen müssen, sondern staatlich gefördert werden. Sollte es im Einzelfall dennoch einmal finanzielle Probleme geben, helfen wir mit individuellen Vereinbarungen und vermitteln die Hilfebedürftigen an die jeweils zuständigen städtischen Stellen, wie z.B. Wohnungsamt, Sozialamt, Arbeitsamt, etc. Derzeit wird ja schon viel am Straßennetz in und um Rosenheim gebaut. Wie sind die weiteren Pläne zur Verkehrsentlastung der Innenstadt? Der Stadtrat hat eine umfassende konzeptionelle Planung auf den Weg gebracht, die die Verwaltung in Kürze beauftragen wird. Die Planungsergebnisse sollen aufzeigen, ob z.B. zusätzliche Einbahnstraßen, ein optimiertes Radwegenetz oder auch eine Erweiterung der Fußgängerzonen helfen können, die Innenstadt vom Verkehr zu entlasten, ohne dabei eine gute Erreichbarkeit aus den Augen zu verlieren. Wenn es gelingt, viele kurze Wege in der Stadt sicher und bequem zu Fuß oder per Rad zu erledigen, lässt sich auch der Anteil des motorisierten Verkehrs mindern. Nicht zuletzt halten wir die ÖPNV-Entwicklung für unverzichtbar, sei es mit dem Ausbau der Mobilitätsdrehscheibe Bahnhofsvorplatz oder mit der künftigen Umsetzung des beschlossenen Nahverkehrsplanes von Stadt und Landkreis Rosenheim. Lesen Sie weiter auf unserer Homepage blick-punkt.com.
Samstag, 29. August 2020
-DIVERSE ANZEIGEN-
Eine Hommage an die Stadt
Imagefilm der Stadt Rosenheim mach Lust auf mehr!
Die Perle im Inntal zwischen Chiemsee und Wendelstein begeistert mit südlichem Flair und alpenländischem Charme. Foto: MH Photography Zwischen hochragenden Gipfeln und kristallklarem Wasser... zwischen Natur und Kultur... genau da liegt die Freiheit des Südens! Neugierig? Freuen Sie sich auf eindrucksvolle Naturaufnahmen und atemberaubende Bilder zur attraktiven Einkaufsund Erlebnisstadt sowie zu den Leuchttürmen der heimischen Wirtschaft. In nur
fünfeinhalb Minuten lässt sich erleben, was Rosenheim besonders macht. Auch aufgrund des technischen Know-hows der Produktionsfirma wurde Rosenheim noch nie in bewegten Bildern schöner dargestellt. Im Auftrag der Veranstaltungs- und Kongress GmbH filmten die Rosenheimer „beech studios“ ein Jahr
lang die besonderen Seiten von Stadt und Region. Ermöglicht wurde der Film u. a. durch die Förderung und Unterstützung der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, der Gabor Shoes AG, des Rosenheimer CityManagements e. V., der Industrie- und Handelskammer sowie der WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG. Bayern, wo es am schönsten ist: Rosenheim ist eine weißblaue Bilderbuchstadt – und das nicht erst seit dem Erfolg der ZDF-Serie „Rosenheim Cops“. Die Stadt mit dem atemberaubenden Alpenpanorama überrascht jeden, der sich auf ihre individuelle Seiten einlässt. Nicht umsonst heißt es von Rosenheim – Leben und Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Zu sehen ist der Film über die Homepage der Stadt Rosenheim unter rosenheim.de.
Outdoor Slam auf dem Salzstadel
Poetry Slam im Außenbereich am Samstag, 29. August, 17 Uhr Slammer aller Altersklassen stehen mit selbst geschriebenen Texten im Dichterwettstreit. Pressefoto
Sechs Minuten stehen jedem Poeten zur Verfügung, um das Publikum mit seinen Worten zu begeistern. Egal ob lustig oder ernst, Kurzgeschichte oder Reim: Alles, was keine Hilfsmittel benötigt, ist erlaubt. Die Moderation übernimmt Mic Mehler von Reimrausch. Die Bewertung der Texte bleibt wie immer dem Publikum vorbehalten.
Musikalisch darf man sich auf Maxi Pongratz freuen: Der Akkordeonspieler, Texter, Liedschreiber und ein Kofelgschroa der ersten Stunde, ist ein Pendler zwischen Groß- und Kleinstadt, zwischen München, Obergiesing und Oberammergau, zwischen dem großen Ganzen und dem oft übersehenen, wunderlichen Kleinen. Dass er mit Akkordeon
oder Klavier in schnellen Schritten, oder plötzlich stockend und schleppend den musikalischen Grund für seine Gedanken legt, macht manchmal glücklich, manchmal lässt es uns lachen, aber manchmal bleibt uns selbiges auch im Halse stecken. Besonderheit in diesem Jahr: Der Poetry Slam findet draußen auf dem Salzstadel statt. Es gelten die für Veranstaltungen üblichen Corona-Vorschriften! Ersatztermin bei schlechtem Wetter ist der Samstag, 5. September. Tickets gibt es im Kartenvorverkauf (keine Karten an der Abendkasse!) im Ticket-Zentrum Rosenheim, Stollstraße 1, Telefon 0 80 31/1 50 01.
Immer einen Ausflug wertsf Besuchen nsere Sie auch u mit e ss Dachterra lem el n o ti sensa ! Bergblick
Pfarrkirchen
Rosenheim
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1 84347 Pfarrkirchen
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd 83026 Rosenheim
MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr I SA 9.00 – 18.00 Uhr
www.weko.com
Münchener Straße 25, 83022 Rosenheim
WIR SCHLIEßEN DIESE FILIALE
WINTER SPORT ARTIK
EL SIND JETZT IM VE
MINDESTENS
RKAUF!! INC SKI B L. O UND OTS SKI’S
-20% -50% SAISON AUSVERKAUF BEI
BADEMODE
-50%
JETZT
UND EXTRA 30% RABATT AUF ALLE BEREITS REDUZIERTEN ARTIKEL
SPORTSCHUHE, LAUFBEKLEIDUNG UND FAHRRAD BEKLEIDUNG MINDESTENS
-20% -50%
25% RABATT AUF ALLE ROTPREISE OUTDOOR SCHUHE
ALLES REDUZIERT
AUSGENOMMEN SIND EINIGE MARKEN. BITTE ACHTEN SIE AUF UNSERE BESCHILDERUNG!
Die Filiale Karstadt Rosenheim ist von der Schließung nicht betroffen und ist weiterhin geöffnet
12/13
Sommer in Rosenheim
-DIVERSE ANZEIGEN-
UG
Sanitär Bachmaier Badrenovierung aus einer Hand
„Sommer in Rosenheim“ mit Hi
Die Städtische Galerie Rosenheim organisiert das Transit Art
Badgestaltung · Sanitär WANNE-IN-WANNE-SYSTEM wbachmaier-sanitaer @gmx.de ·
0 80 31 - 79 83 29
www.hoegner-farben.de Sepp-Heindl-Str. 11 · 83026 Rosenheim Tel. (0 80 31) 4 00 96 - 0 · Fax (0 80 31) 4 00 96 - 66 Farben und Putze · Lacke · Holzschutz · Dämmsysteme Boden- und Wandbeläge · Maschinen und Werkzeuge
Die Karussells der Schausteller werden sich an verschiedenen Orten in der Stadt wieder drehen.
Jos y’s
ZAUBERHAFTE MÄRCHENBALLONS
Ihr Service für Haus & Garten Baumfällen, Baumpflege, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten, Pflasterbau Ralf Quartier Haus- und Gartenservice
Millauerstraße 5 · 83024 Rosenheim Telefon 0 80 31/8 51 24 oder 01 71/9 36 12 04
-+)& #! PNLA+@ )@ ?>=+@L+)< %$#"!*)('&'*
;: @+* )@ (+A '+A%>$"Q&&>"-&ANO+ M EU N98,#, 7)@(+@ L>6L5+A&)$+ 'NA(6>4+A 3+)&=6LA)2&+@:1@(+ ;0&+A@N&)4+@ %*A -/)AN0:)@(*@$ .+A&)$+@ A+/A1=+@&N&)4+ ;0:+@ .N(+@L+2&*@$+@ ?+/NA)+A+@ K+*:)@(*@$+@ *@( ;*=:+==+A*@$+@ J+0, I .NHG !F!E9 D C!9FB99 555,:*6L:)@(+A+)"/N//+@=&)0,(+
Der „Sommer in Rosenheim“ geht unter strenger Einhaltung der Abstandsund Hygieneregeln in seine nächste Runde. „Die Veranstaltungen und Aktionen verteilen sich in bewährter Weise im gesamten Innenstadtbereich. Es wird wie immer sehr darauf geachtet, dass es zu keinen größeren Menschenansammlungen kommt“, betont Werner Oeckler von der veranstaltenden Landesgartenschau GmbH ein zentrales Anliegen.
Susie Wimmer und Stefan A Pillokat sind als Walk Act in der Stadt unterwegs und erfreuen nicht nur die Kinder.
pelt, geschnitten und geklebt werden. Ihre ganz persönliche Collage können die Kinder selbstverständlich mit nach Hause nehmen. Abends garantieren dann die Bavarian Immigrants für beste Unterhaltung: Sie singen bayerisch, sind in vielen Stilen sicher und mischen sie fröhlich zusammen. Lassen Sie sich überraschen! Und wer meint, sich bei „Steckerlfisch und Schlagsahne“ etwas zum Essen zu holen, der hat sich getäuscht: Hinter dem zugegebenermaßen etwas irreführenden Namen verstecken sich die Comedians Angelika Aschbacher und Christian Herbstfeststimmung in der Stadt. Fotos: MH Photography Haller. Und die beiden stehen für nicht für Kulinarik, jeweils um 11 Uhr und um Franziska Eslami – Beginn sondern für garantiertes Trai14 Uhr auf der Salingar- um 11 Uhr und 14 Uhr – im ning der Lachmuskeln. Galeriegarten der Städti- Das genaue Programm fintenbühne zu sehen. Wer schon immer einmal schen Galerie vielleicht ge- den Sie wie immer unter wissen wollte, was es mit nau das Richtige. Hier kann sommer-in-rosenheim.de. den Skulpturen im Saling- nach Herzenslust geschnip-
Programm am Samstag Dass trotzdem Stimmung verbreitet wird, dafür sorgt am Samstag, 29. August, das Theater für die Jugend: „Was Ihr wollt“ ist
arten so auf sich hat, für den gibt es um 11 Uhr eine kostenlose Stadtführung speziell zu diesem Thema, Treffpunkt Nepomukbrunnen. Für Kinder ist der 2-stündige Collagen-Workshop mit
Samstag, 29. August 2020
ighlight: Transit Art Festival
Festival und bringt internationale Künstler nach Rosenheim
Hera von „HERAKUT“,_Berlin_2019.
Pressefotos
Unterschiede hinweg. Im Rahmen der Erlebniswochen „Sommer in Rosenheim“ organisiert die Städtische Galerie Rosenheim von Freitag, 28. August, bis Sonntag, 6. September, das Transit Art Festival und bringt damit Künstler mit internationalem Renommee und ihre Kunst mitten nach Rosenheim, um das Gesicht der Stadt nachhaltig zu verändern. Mit dabei sind Mr. Woodland (Erding), Tomislav Topic von Quintessenz Art (Berlin), Duo SOURATI (Christina Laube, Mehrdad Zaeri, Mannheim), HERA (Berlin) sowie Corbinian Nicolai und Julian Strohmeier (Rosenheim). Graue Betonwände, u. a.
Street Art Künstler mit internationalem Renommee kommen nach Rosenheim, um das Gesicht der Stadt nachhaltig zu verändern. Das sind die Orte, an denen man den Live-Act erleben kann. das Parkhaus P 12 sowie Transit Art Festival der ehemalige Filmpalast, Murals Walk Wo sonst bemalte Leinwän- verwandeln sie innerhalb in Museen ausgestellt weniger Tage vor allen AuStreet Art erleben! de werden, bespielt Street Art gen sichtbar in raumgreiAm Mittwoch, 2. September, den öffentlichen Raum und fende Wandbilder (Musowie Samstag, 5. September, macht Kunst für alle sicht- rals) und sorgen für ein jeweils ab 18 Uhr, startet am bar. Bunte Graffitis, zackig visuelles Spektakel mitten Parkhaus P12 Bahnhof Nord, an Wände gesprüht, beleben in der Stadt. Brachliegende Eduard-Rüber-Straße 5, eine triste Unterführungen, raum- Räume werden dabei nicht greifende Wandbilder sorgen nur optisch aufgewertet, Führung zu den Kunstwerken. Mr. Woodland, Teilnehmer und auf grauen Betonwänden für sondern auch kulturell anBerater im Rahmen des Festi- ein optisches Spektakel. gereichert – gewissermavals, und Galerieleiterin Monika Street Art irritiert und provo- ßen im Vorbeigehen evoHauser-Mair besuchen mit Ih- ziert. Street Art geht uns alle zieren die Kunstwerke den Dialog und regen zum nen die Wände in der Innen- etwas an! Street Art mischt sich ein Austausch an zwischen stadt. Eine Voranmeldung ist erfor- und mischt auf! Am Puls der Künstler und Betrachtenderlich unter der Telefonnum- Zeit verbindet Street Art den, zwischen Nachbarn, mer +49 (0) 80 31/3 65 14 47 Menschen über Generatio- Generationen und Kultunen, Geschlechter, soziale ren.
-DIVERSE ANZEIGEN-
Kolossal Nasse Wände? Service & Mehr
Feuchter Keller?
Inh. Michael Windelband
ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.
Schlüssel · Schlösser · Gravuren Salinstraße 10a · 83022 Rosenheim Tel. 08031-37278 www.kolossal - rosenheim.de
Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Stocka 4 - 83026 Rosenheim
[
[
Durchblick WERBUNG? www.blick-punkt.com !
t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de
www.blick-punkt.com
fort o s d n u g Günsti hmen! e n t i M zum
Entdecken Sie unsere aktuellen, besonders günstigen ASX Angebote Vorführwagen Tageszulassungen Neufahrzeuge
Optional auch mit CVTAutomatik bzw. CVT-Automatik und Allrad1 Bi-LED-Scheinwerfer Klimaautomatik u. v. m.
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2017/1151 ASX Kraftstoffverbrauch(l/100km)kombiniert7,3–6,5.CO2-Emission (g/km) kombiniert 167–149. Effizienzklasse D–C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Gegen Aufpreis
Auto Gaßner GmbH & Co. KG Eschenweg 24 83022 Rosenheim Telefon 08031/7998-0 www.mitsubishi-gassner.de
r i W ehme n r e b ü Liebe expert TechnoMarkt-Kunden für alle Produkte die Sie bei expert TechnoMarkt Rosenheim Grubholzerstr. 1 in Rosenheim gekauft haben, übernimmt Ihr MediaMarkt Rosenheim gerne die Abwicklung der vom Hersteller gewährten Garantie- und Serviceleistungena) gemäß den jeweiligen Herstellerbestimmungen gegen Vorlage des Kassenbons.
a) Individuell erworbene Garantieverlängerungen sind von der Aktion ausgeschlossen.
. s ' n e Profitieren Sie außerdem auch von diesen Serviceleistungen: • Smartphone Sofortreparatur in Ihrem MediaMarkt • Display-Reparatur • Akkutausch • Datentransfer u.a. Service von Apple und Samsung-Geräten • Druckerpatronen auffüllen und reinigen lassen • Online reservieren •Geschenkkarten • Kaffeeautomaten-Wartung • Altgeräte Rücknahme • Reparatur
• Handy Datensicherung • Handy Datenlöschung • Handy Datenübertragung • Tarif Check • PC Datenrettung
• Beratung • Lieferung&Montage • Aufbauservice • Finanzierung • Geld zurück Garantie • PC-Support • Sat-TV-Installation • Navigations-Support • Startklarservice • Smartphone Sofortreparatur u.a. Display- und Akkutausch
• 24 Stunden einkaufen jetzt in unserem Onlineshop MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim Tel. 08031/239-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-18 Uhr 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
16/17
Gastro-Guide
-DIVERSE ANZEIGEN-
Haxn-Tradition beim Gasthofi
Gastro-Guide Unsere Theken sind täglich frisch bestückt er Kuchen - Bagel - Panini - Wraps & Salatgläs « en » Alles auch zum Mitnehm tag Schaut vorbei - Täglich 8 bis 18 Uhr außer Sonn
Il Caminetto Ristorante - Pizzeria
„Heid hamma wieda a paar Schmankerl!“ Dieser Satz ist Programm im Landgasthof „Zum Angstl“ in Sonnering. Hier, entspannt gelegen auf einem Hügel, mit diesem wunderbaren Blick auf die Berge ist „der Angstl“ keine SchickiMicki-Gastronomie, sondern ein uriges Wirtshaus mit Stammtisch, Stube, Biergarten, Spielplatz, Gästezimmern und seit dem 8. August auch wieder mit ganz besonders sympathischen Wirtsleuten! „Bayrisch, gmiatlich, guad!“. So schnörkellos packt der neue Wirt, Peter Schuster, seine Gastrophilosophie in Worte. Und, ganz ehrlich, nichts ande-
Vroni Weiss und Peter Schuster sind die neuen und sehr sympathischen Wirtsleute beim Angstl! Weiss, das Traditionswirtshaus übernommen hat, kann man durchaus als Fügung bezeichnen.
Wasserburger Str. 14 · 83527 Haag · Tel. 08072-3705519
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN AB 1. MAI: Montag bis Freitag von 11.30 - 14.00 & 17.30 - 22.30 Uhr Samstag von 17.30 - 22.30 Uhr Sonntag von 11.30 - 14.00 & 17.30 - 22.00 Uhr ○ Hauseigene Metzgerei mit Schlachtung ○ gut bürgerlich - moderne Küche mit regionalen Produkten ○ traumhafter Biergarten ○ Gaststube mit Nebenzimmer ca. 45 Pers. ○ Kloster Galerie ca. 50 Pers. ○ Wintergarten ca. 60 Pers. ○ Saal für ca. 280 Pers. ○ Gästezimmer mit Dusche und WC Marktplatz 5 * 83543 Rott am Inn * Tel.: 0 80 39/12 25 Fax: 0 80 39/42 47 www.landgasthofstechl.de * info@landgasthofstechl.de
®SindyLimmer
20 t 6.9.20 8. bis vomd24. gu Urlaub t,wir sofor ab Wir sin Ab dem 7. September sind da! Sie er für , wi oltfür da! erh Sieed wieder
trattoria pasta & pizza
Ledererzeile 34 • 83512 Wasserburg · Tel. 0 80 71 / 90 31 437 Fax 0 80 71 / 90 31 438 · www.trattorialafamiglia.de
Jeden Tag von 11.00geöffnet Uhr bis– 14.30 undvon 17.30 Uhr bis Uhr 22.45 Uhr. Durchgehend WarmeUhr Küche 11 bis 22.45 Donnerstag Ruhetag! Außer am Donnerstag.
Natürlich gibt es die echten Wirtshausklassiker, wie Schweinshaxn, Fleischpflanzerl, Wurstsalat oder Kaiserschmarrn mit selbst gemachtem Apfelmus. Tipp: Haxn unbedingt rechtzeitig vorbestellen! res wünscht sich doch der hungrige Gast. Dass Peter Schuster zusammen mit seiner Partnerin, Vroni
„Hier kommt zusammen, was zusammengehört“, so der sympathische Wirt. Vroni und Peter haben sich
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag von 11 Uhr bis 22 Uhr Dienstag Ruhetag Durchgehend warme Küche bis 21 Uhr
Bekannt ist der Angstl für seine hervorragenden Schweinshaxn. Andere Gerichte haben wir auf der wechselnden Tageskarte.
im Chiemgau in den letzten 20 Jahren mit eigener Gastronomie längst einen Namen gemacht und das Gasthaus „Zum Angstl“ kennen die beiden noch, als die legendäre Wirtin Edda hier die besten Haxn der Region servierte. Wem dieser Name noch ein Begriff ist, der weiß, von was ich spreche und wem das nichts sagt, der sollte einfach beim Angstl einkehren und ein Stück dieser einzigartigen Wirtshausgeschichte einatmen… bzw. sich am besten zu Munde führen! Lange Rede kurzer Sinn, der Peter und die Vroni sind langjährige Freunde der Besitzer des Landhofs, Astrid und Clemens Jost, und als diese, mit dem Vorschlag das Gasthaus weiterzuführen, auf die beiden zugingen… ja, da wurde nicht lange gefackelt.
en Trinken Feiern s s E
zum Angstl in Sonnering Tradition bewahren seit 1636
Gerne reservieren wir Ihnen einen Platz Telefon: 08055 90 38 214 Zum Angstl · Veronika Weiß · Sonnering 3 · 83129 Höslwang info@zum-angstl.de · www.zum-angstl.de
Samstag, 29. August 2020
-DIVERSE ANZEIGEN-
i„Zum Angstl“ in Sonnering der alles geben! Die legendäre Haxn steht natürlich ganz vorne auf dem Programm, es gibt modern interpretierte bayrische Schmankerl, wie zum Beispiel ein wahnsinns Weisswurstgröstl oder Mozzarella im Brezenmantel. Kurzum, hier müssen auch Liebhaber der fleischlosen Kost nicht ins Leere blicken, sondern werden mit einfallsreichen Gerichten, wie Gemüse-
• Frühstück & Mittagsgerichte • Kuchen aus eigenem Haus & Brotzeiten • Veranstaltungen & Catering
Wussten Sie schon: 40% unserer Arbeitsplätze werden von Menschen mit Behinderung besetzt. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch!
CAFESITObar Bahnhofsplatz 14 Tel.: 08071 102-132 www.cafesitobar.de
Wir freuen uns, Gerne verwöhnen wir Sie Sie in unserem Biergarten an Ihrem Valentinstag. begrüßen zuSie dürfen! Reservieren jetzt! ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Samstag: 11.30 - 14.30 Uhr und 17.30 - 23.00 Uhr Sonntag: 11.30 - 23.00 Uhr
Hier sitzt man richtig gesellig. Liebe und Herzblut für ein Haus mit viel Geschichte! „Es fühlt sich einfach gut an!“, so die neuen Wirtsleute. Und wer schon mal in den Genuss gekommen ist, bei den beiden zu speisen, der wird das auf jeden Fall mit einem wohligen Gefühl bestätigen. Vroni und Peter haben ihr gesamtes Gastroteam im Schlepptau und das
Wasserburg a. Inn
Inhaber Jujhar Singh Palmanostraße 1 83512 Wasserburg am Inn Telefon: 08071 - 92 12 56 Mobil: 0176 - 71 94 93 56 info@jujhars-restaurant.de www.jujhars-restaurant.de
Aktuelle Öffnungszeiten: Montag 17 - 22 Uhr, Dienstag Ruhetag, Mittwoch - Samstag 11.30 - 22 Uhr, Sonntag 10 - 22 Uhr
Die Gaststube ist wunderbar erhalten, wenn‘s kühl wird wärmt der Kachelofen!
Alpha – Bar/Restaurant • Marktplatz 12 • 83543 Rott am Inn Telefon: 0 80 39 / 9 08 44 54 Alpha - Bar / Restaurant
Täglich geöffnet von 11.30 bis 14 Uhr & abends ab 18 Uhr. Samstag nur ab 18 Uhr - Montag Ruhetag. Perfall Restaurant • Perfall 1 • 83549 Eiselfing • Telefon 0 80 71/84 94
Da fällt dem hungrigen Gast die Auswahl schwer. ist nicht nur eine enorme Wertschätzung für ihr Team, sondern sorgt auch für einen harmonischen Ablauf in und außerhalb der Küche. In letzterer schwingt schwerpunktmäßig Peter, zusammen mit seinem langjähri-
gen Koch Wasti, das Zepter. Auch wenn, wie er betont, Vroni und er „Alles“ in Sachen Gastronomie beherrschen! Und jetzt kommen wir zum spannenden Teil der Geschichte: Es wird auch wie-
Fotos: Enzo Bufalino burger oder Bärlauchspätzle, verwöhnt. Und möchte man sich nach so viel Behaglichkeit nicht vom Angstl trennen, so stehen liebevoll eingerichtete Gästezimmer bereit. Nina Bufalino
wein- & espressobar. vinothek. Öffnungszeiten: Mi. - Fr.: ab 16 Uhr | Sa: 11 - 16 Uhr | So. & Mo.: ab 16 Uhr Di. & Feiertage: Ruhetage
Grillabend
Tipp
Lass die Sonne in dein Herz im Cafesito! Das Cafesito Wasserburg befindet sich in dem sehr liebevoll renovierten Altstadtbahnhof und bietet uns eine große Auswahl an Frühstückkompo-
frau-s telz #fraus e.de telze
sitionen, selbst gemachtem Kuchen, belegten Brötchen, Salaten, kleinen Speisen und täglich frisch zubereiteten Mittagsgerichten – auch zum
Mitnehmen. Ein idyllischer Biergarten, beschattet von Bäumen, lädt zum Glücklich sein im wunderbaren Wasserburg ein!
noch bis 10.09.: Mittwoch u. Donnerstag ab 17.30 Uhr (bei schöner Witterung)
Montag & Dienstag Ruhetag Fr., 25.09.: Chill & Grill
18
Auto & Service
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 29. August 2020
Tipps für Einsteiger:
Der erste Urlaub mit dem Wohnmobil
Auto & Service
Campingurlaub mit dem Wohnmobil liegt dieses Jahr voll im Trend. So wurden im Mai 2020 in Deutschland so viele Wohnmobile zugelassen wie noch nie zuvor. Aber nicht jeder möchte gleich dauerhaft in ein eigenes Fahrzeug investieren, sondern lieber erst einmal testen, ob einem diese Art des Reisens liegt, indem erstmal ein Wohnmobil angemietet wird. ADAC hat die wichtigsten Tipps für Einsteiger zusammengestellt:
Fahrzeugauswahl Die Auswahl an Wohnmobilen ist riesig. Für Anfänger eignen sich am besten kompakte oder schlanke Wohnmobile wie die beliebten Kastenwagen. Für diese Fahrzeuge ist die Führerscheinklasse B (alt 3) ausreichend.
Allzeit gute Fahrt!
Fahrzeugübergabe Bei der Fahrzeugübergabe wird erklärt, wie die Versorgung des Frischwassertanks auf den Camping- und Stellplätzen funktioniert und wo und wie das Ab- bzw. Schmutzwasser aus dem Tank entsorgt wird. Außerdem wie Gas, Wasser und Strom im Wohnmobil für das Heizen, Küh-
len und Kochen geschaltet und verwendet und wie Markise und Fahrradträger richtig bedient werden. Aufgrund der hohen, entspannten Sitzposition und den geraden Fahrzeugkanten sind Wohnmobile oftmals leichter zu fahren als moderne Autos. An den meisten Stationen kann das eigene Auto für die Dauer der Wohnmobilanmietung entweder kostenfrei oder gegen eine geringe Gebühr abgestellt werden. Kostenplanung Bei der Planung der Reise sollten die Kosten für Tanken, die Maut oder auch Fähren mit einkalkuliert werden. Fährpreise richten sich unter anderem nach der Länge des Reisemobils. So kann teilweise in Skandinavien gespart werden, indem das Wohnmobil eine Länge von 6 Metern nicht überschreitet. Das Ausweichen auf touristisch zumeist attraktivere Nebenstraßen spart Nerven, Stauzeit und Mautkosten. Wohnmobil packen Auch das Packen für den ersten Urlaub mit dem Wohnmobil will geplant sein, denn auch Decken und Bettzeug, Campingstühle und Tisch, Fahrräder sowie Geschirr und Kochutensilien können von Zuhause mitgenommen werden. Leichtes Gepäck wie Kleidung kann problemlos oben in den Hängeschrän-
ken verstaut werden. Schwere Ladung wie Getränke, Konserven und Tetrapaks dagegen immer unten und am besten zwischen den Achsen lagern, damit beim Fahrzeug der Schwerpunkt stimmt. Das Gewicht der Zuladung summiert sich sehr schnell. Das maximale Gesamtgewicht, das in der Zulassungsbestätigung Teil 2 aufgeführt ist, darf nicht überschritten werden. Stellplatzbuchung In diesem Jahr sollte der gewünschte Stell- oder Campingplatz unbedingt vorher reserviert oder gebucht werden. Viele Plätze sind bereits gut belegt, spontanes Stellplatz-Hopping ist nur bedingt möglich. Ideal für den ersten Urlaub im Wohnmobil ist auch die Nebensaison im September und Oktober. Routenplanung Die Auswahl der Route ist für einen entspannten Urlaub ebenfalls entscheidend. Viele Serpentinen, schmale Tunnel und enge Gassen stellen Anfänger vor Herausforderungen. Campingstellplätze können bei PiNCAMP online reserviert und gebucht werden: ots.de/EaOt53. Die ADAC Campingführer App – erhältlich für iOS und Android – berät und navigiert einen europaweit auch offline und somit ohne Datenverbrauch zum ausgesuchten Campingplatz. ots
Samstag, 29. August 2020
Auto & Service
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mitsubishi ASX: Versuch’s mal mit Gemütlichkeit
Mitsubishi ASX. Foto: Auto-Medienportal.Net/Michael Kirchberger Kompakt-SUVs stehen hoch im Kurs. Mitsubishi stellt deswegen den jüngst erneuerten ASX in die Schauräume der Händler und macht es dem Kunden recht einfach. Lediglich eine Motorisierung ist zu haben, dafür aber fünf Ausstattungslinien und als eine der wenigen
Optionen ein stufenloses Automatikgetriebe. Mitsubishi folgt mit dem ASX-Blechkleid den Designtendenzen des Jahrzehnts. Der 4,37 Meter lange Viertürer trägt scharfe Kanten. Der markante Kühlergrill mit silberfarbenen Umrahmungen, auffälligen Nebelscheinwerfern und schma-
len Scheinwerfern gehört zu den Erkennungsmerkmalen der Marke. Das gilt auch für das beinahe schon zerklüftete Heck mit Dachspoiler und einem Stoßfänger in Diffusor-Optik. Das Platzangebot ist für alle Mitfahrer sehr anständig, auch im Fond mangelt es nicht an Bein- und Kopffreiheit. Beim Gepäck muss ebenfalls kaum etwas zurückgelassen werden. 406 Liter passen mindestens in den Kofferraum, nach dem Umklappen der Rückbanklehne wächst sein Volumen auf 1 156 Liter. Das Beladen gelingt mühelos, die Ladekante ist niedrig und stellt kein Hindernis dar.
Citroën e-Jumpy kann bestellt werden Citroën gibt den e-Jumpy zur Bestellung frei. Die ersten Auslieferungen sollen im Oktober erfolgen. Die Preise beginnen bei 34 690 Euro (ohne Mehrwertsteuer) – wird die erhöhte Umweltprämie abgezogen, verringert sich dieser Betrag um 9 000 Euro. Lieferbar sind Versionen mit 50-kWh-Batterie und einer Reichweite bis maximal 230 Kilometer sowie mit 75kWh-Akku und einer Normreichweite von bis zu 330 Kilometern. Der Citroën e-Jumpy ist in drei Längenversionen sowie auf Wunsch bei bis zu 1000 Kilogramm Zuglast auch mit einer Anhängerkupp-
Foto: Auto-Medienportal.Net/Citroën lung lieferbar. In allen drei Fahrmodi ist die Höchstgeschwindigkeit des 136-PSMotors (100 kW) mit seinen 260 Newtonmetern Drehmoment auf 130 km/h begrenzt. Für eine Schnellladung nennt Citroën je nach Batteriegröße 30 bis 45 Minuten.
An einem 7,4-kW-Ladeanschluss lässt sich die leere Batterie in weniger als acht Stunden wieder vollständig aufladen. Natürlich kann der eJumpy auch an eine gewöhnliche Haushaltssteckdose angeschlossen werden. ampnet/jri
„Lease & Care“: ID-3-Käufer bekommen Diensleistungen von S bis L Für den neuen Stromer aus Wolfsburg bietet Volkswagen Financial Services das Paket „Lease & Care“. Inhalt des Pakets sind modular aufgebaute Dienstleistungen, die Kostentransparenz beim Betrieb schaffen sollen. Die Pakete sind für Privatkunden und Gewerbetreibende gedacht und in drei Varianten (S, M und L) erhältlich. Paket S umfasst Wartungskosten und Inspektionen, Paket M darüber hinaus Kosten für wesentliche
Foto: Auto-Medienportal.Net/VW
Verschleißteile. Im Paket L ist zusätzlich ein Satz Winterräder dabei. Die Volkswagen-Autoversicherung gewährt für den ID 3 einen Sondernachlass auf
die Haftpflicht- und Kaskodeckung in Höhe von 25 Prozent. Dazu gehört unter anderem die Allgefahrendeckung für den Akku sowie die Absicherung gegen Diebstahl des Ladekabels während des Ladevorgangs oder bei Schäden an elektrischen Bauteilen durch Überspannung. Ein Schadenkatalog bringt Transparenz in die Bewertung der Leasingrückläufer am Ende der Laufzeit. ampnet/deg
- PRIEN - RIMSTING - EGGSTÄTT www.fahrschule-heindlmeier.de
mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.900 92 66 · Mobil 0151.58 188 262
E-Fahrzeuge
Wenn der Roboter zum Laden vorbeikommt Die Konzerntochter „Volkswagen Komponente“ hat das Konzept für einen mobilen Laderoboter entwickelt, der vollkommen autonom zum Elektroauto kommt. Gestartet via App oder Car-toX-Kommunikation steuert das Gerät eigenständig das zu ladende Fahrzeug an und kommuniziert mit diesem. Vom Öffnen der Ladeklappe, über das Anschließen des Steckers bis hin zum Entkoppeln – der gesamte Ladevorgang verläuft ohne menschliche Beteiligung. Der mobile Roboter hat einen fahrbaren Energiespeicher im Schlepp, sodass die Batterie des E-Fahrzeugs beispielsweise auch in einer Tiefgarage oder einem ganz normalen Park-
platz ohne eigene Ladestellen aufgeladen werden kann. Während des Ladevorgangs kann sich der Roboter um weitere Fahrzeuge kümmern. Ist der Ladevorgang beendet, holt er den mobilen Energiespeicher eigenständig ab und bringt ihn zurück an die Ladestation. Am Fahrzeug ermöglicht der Akkuwagon mit integrierter Ladeelektronik das DC-Schnell-Laden mit bis zu 50 kW. Der autonom fahrende Roboter ist mit Kameras, Laserscannern und Ultraschallsensoren ausgerüstet. Für Autofahrer hat das Konzept unter anderem den Vorteil, dass sie weitgehend freie Parkplatzwahl haben und beispielsweise während des Ladens einkaufen gehen können. ampnet/jri
T. 0 80 31 - 941 33 33 · www.autohaus-weinzierl.com
Haupthaus Kufsteiner Str. 50 · 83022 Rosenheim
enheim seit 1977 Wir bewegen Ros Citroen und Seat Neu-und Gebrauchtwägen Klepperstr. 35 - Neuwagen - Tageszulassungen - Vorführwagen - Reimport - Gebrauchtwagen - Finanzierung - Leasing - Garantieverlängerung - Inzahlungnahme - Wartung und Inspektion
Reimporte und Gebrauchtwägen: Innstr. 53 - Unfallinstandsetzung - Scheibenreparatur - Scheibentausch - Achsvermessung - Bremse, Federung - Klimaanlagenservice - Fahrzeugelektrik - HU – AU im Haus - Reifen und Räder - Festpreise, Paketpreise
Alle Marken
20
Samstag, 29. August 2020
Schnäppchen: Radio Charivari Hörer genießen an Bord A-ROSA Premium alles inklusive!
Sonderrabatt bei WEGA Fashion
Sichern Sie sich jetzt Ihren Frühbucherrabatt!
Hörerkreuzfahrt 2021 A-ROSA Donauklassiker Begleiten Sie uns auf einer 8-tägigen Flusskreuzfahrt mit A-ROSA und gönnen Sie sich Wohlfühlmomente.
Vom 15. - 22. Mai 2021 In einer Dreierkabine schon ab 999,00 EUR p.P. Buchung Radio Charivari - Hörerreisen e-mail: kreuzfahrten@radio-charivari.de Hafnerstr. 5 - 13 • 83022 Rosenheim
Schöne Aussicht ins Wochenende!
Trotz der sommerlichen Temperaturen dreht sich bei WEGA in Thansau bereits alles um die Vorbereitung für die kommende Wintersaison. Letzte Chance auf 50 Prozent Rabatt: Alle Sommerjacken sind ab sofort um 50 Prozent reduziert und für jeden Einkauf gibt es eine kostenlose Baumwoll-Gesichtsmaske (eine Maske pro Einkauf) von Green Goose dazu. Da heißt es, vorbeischau-
en und die riesige Auswahl an Damenjacken in den Größen 36 bis 56 zu unglaublichen Schnäppchenpreisen zu ergattern. Außerdem bietet WEGA diese Woche einen großen Sonderverkauf von WinterMusterteilen an. Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag, 8 Uhr bis 16 Uhr, Freitag von 9 Uhr bis 16 Uhr. Sie finden WEGA GmbH in der Fabrikstraße 19-23 in Rohrdorf/ Thansau.
Webadressen in der Region Bauen & Wohnen 3 Rosenheimer OBI Märkte Raubling/Stephanskirchen/ Aicherpark Aktuelle Angebote unter:
www.baumarkt-rosenheim.de
Neuer Onlineshop für WC-Sitze: www.luvett.de
Betreuungsagentur
Betreuungsagentur Beck
Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
www.betreuungsagentur-beck.de
Büro & Internet
WebDesign Riediger
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
www.webdesign-riediger.de
Gesundheit
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.pflasterundwasser.de
Hochzeit Floristik & more
Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de
www.floristik-more.de
Gold & Schmuck
Holzsystembau
Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80
Ankauf in Kolbermoor
www.goldankaufstelle-bayern.de
Heizung & Sanitär
Meirandres GmbH, Rosenheim
Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
www.meirandres.de
Rottmüller
www.rottmueller-holzbau.de
Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
www.jobcollege.de
Malerbetrieb
Prospektverteilung
Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de
Wir verteilen Ihre Prospekte
Norbert Frimmer
www.norbert-frimmer.de
PC-Notdienst
ComputerService Chiemsee
PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
www.ComputerService-Chiemsee.de
Tiergesundheit
Prospekt Express, Rosenheim www.prospekt-express.de
Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv,
auch hier im Printmedium!
Wir beraten Sie gerne Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11
Allergien &
Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95
www.tierheilpraktikerrosenheim.de
*
www.blick-punkt.com
*
Samstag, 29. August 2020
Feldkirchen-Westerham aktuell
21
Der Dorfplatz wird kulturelles Zentrum Da sich der Erste Bürgermeister von FeldkirchenWesterham, Hans Schaberl, im wohlverdienten Urlaub befand, hat sich die 2. Bürgermeisterin, Christiane Noisternig, für ein Interview begeistern lassen. Marion Kellner im Gespräch mit Christiane Noisternig. Bei den Kommunalwahlen tanzt Feldkirchen-Westerham etwas aus der Reihe. Seit April 2017 ist Hans Schaberl der Rathauschef und gewählt wird erst 2023 wieder. Wie sind die Wahlen aus dem Rhythmus geraten? Bürgermeister Georg Röhrmoser (Bürgermeister von 1966 – 1972 und von 1978 bis 1993) trat in seiner letzten Amtsperiode, aus gesundheitlichen Gründen, nach drei Jahren zurück. Daher kommt unser „neuer Rhythmus“. In Ihrer Amtsperiode ist die Corona-Pandemie wohl die schwierigste Aufgabe gewesen, die es zu bewältigen gilt. Welche Erfahrungen konnten Sie in dieser Zeit sammeln und wie sehen Sie die Zukunft für Wirtschaft und Kultur in der Gemeinde? Die Corona-Pandemie dauert ja immer noch an – von „gewesen“ ist leider noch keine Rede. Aber wir sind diesbezüglich gut aufgestellt. Alle Mitarbeiter, der Bauhof und die Ehrenamtlichen halten zusammen, um das gemeindliche Leben am Laufen zu halten. Vor große Herausforderungen stellt uns natürlich der Schulbetrieb, der planmäßig ab 8. September wieder beginnen soll. Weiterhin sind wir bemüht, die Sportstätten wieder hygiene- und abstandskonform zu öffnen, um ein Stück Normalität zurück zu gewinnen. Die Wirtschaft in unserer Gemeinde hat glücklicherweise noch keinen größeren Schaden genommen. Zwar ist bzw. war in einigen Firmen Kurzarbeit angesagt, aber auch hier kommt man
bauförderung fließen bei uns in die Gestaltung des Dorfplatzes in Feldkirchen. Hier ist die Erweiterung unserer stark frequentierten Bücherei mit einem attraktiven Anbau vorgesehen. Insgesamt soll der Dorf2. Bürgermeisterin, Christiane Noisternig. platz in VerPressefoto bindung mit wieder zum normalen Ge- der „Alten Post“, in der schäft zurück. Vielfach ha- unsere Heimatkundliche ben sich auch Arbeiten in Sammlung und Musikuntergebracht das Homeoffice verlagert, schule was sicher auch nach Ende sind, zu einem neuen der Pandemie unsere Ar- kulturellen Zentrum und beitswelt weiter prägen beliebten Treffpunkt unsewird. Sehr große Sorgen be- rer Bürger aufgewertet reiten uns derzeit allerdings werden. die Urlaubsrückkehrer. Einen zweiten Lockdown Als Zweite Bürgermeiskann die Wirtschaft sicher terin kennen Sie Ihre Gemeinde sehr gut. Welkaum verkraften und könnte auch chen persönlichen LiebUnternehmen in unserer lingsplatz oder Freizeittipp können Sie unseren Gemeinde treffen. In der Gemeinde wird trotz Leserinnen und Lesern Corona ab Samstag, 12. verraten? September, bis Samstag, Meine persönlichen „Lie23. Januar 2021, der 13. blingsplatzerl“ werde ich Kulturherbst Feldkirchen- natürlich nicht verraten (ein Schmunzeln und funWesterham angeboten. Es ist und sehr wichtig, keln in den Augen). zum Einen den Künstlern Aber ich empfehle allen eine Bühne und Auftritts- einen Besuch unserer örtmöglichkeit und anderer- lichen Gastronomie, die seits unseren Bürgern den durchwegs mit attraktiBesuch kultureller Veran- ven, lauschigen Biergärstaltungen zu ermöglichen. ten aufwarten kann, und Wir hoffen natürlich, dass mit teilweise phantastiwir alle Veranstaltungen ab- scher Fernsicht auf das Alpenvorland zum Verhalten können. Wie überall – auch wir weilen und Ausspannen haben bei allen Vorhaben einlädt. Die Gaststätten in und Planungen immer die unserer Gemeinde gewähaktuelle Corona-Lage im ren natürlich auch eine Blick und müssen die gege- vorzügliche Küche und benenfalls neuen Auflagen ein gemütliches Ambiente. beachten. Sehr empfehlenswert sind Aus dem Fond des Bayeri- auch die Fuß- und Radschen Städtebauförde- wege entlang der Leitzach rungsprogramm fließen und der Mangfall mit 30 000 Euro nach Feldkir- Badespaß für Jung und chen-Westerham. Welche Alt sowie eine Wanderung über den Pfaffensteig Sanierungsmaßnahmen werden mit diesem Zu- nach Kleinhöhenkirchen. schuss in Angriff genomVielen Dank für das men? Die Gelder aus dem Fond freundliche Gespräch, der Bayerischen Städte- Frau Noisternig.
Foto: Baumann
-DIVERSE ANZEIGEN-
Feldkirchen-Westerham aktuell Bund-Naturschutz
Wer findet die Fledermaus? Seit einigen Jahren besitzt die Bund-Naturschutz-Ortsgruppe einen Fledermaus-Detektor, der normalerweise auch beim Ferienprogramm zum Einsatz kommt. Da in diesem Jahr keine Fledermausexkursion im Rahmen des Ferienprogramms durchge-
führt wurde, kann man das Gerät bei Interesse für eine Woche ausleihen. Die Ausleihe ist nur an Erwachsene, bei Hinterlegung einer Kaution von 20 Euro, möglich. Weitere Informationen erteilt Manfred Bohlmann, Telefon 0 80 62/64 16.
OFFSETDRUCK
Regina Faltlhauser Unterreit 3a · 83620 Feldkirchen-Westerham Telefon 0 80 63 / 15 53 · Telefax 0 80 63 / 63 28 E-Mail: faltlhauser-offset@gmx.de
Haus Hoheneck betreut seit 1964 psychisch kranke und pflegebedürftige Menschen in insgesamt 7 Einrichtungen in Deutschland. Unsere Einrichtung befindet sich am Ortsrand von Aschbach, 3 km von Feldkirchen-Westerham entfernt. Das Wohnheim gliedert sich in einen offen stationären Bereich (30 Plätze) mit sozialpsychiatrischem Schwerpunkt, einen Pflegebereich (30 Plätze) mit psychiatrischem Schwerpunkt und einen ambulanten Bereich in Form einer Therapeutischen Wohngemeinschaft (8 Plätze).
Haus Hoheneck Aschbach
Aschbach 15 · 83620 Feldkirchen-Westerham · Tel. 0 80 63-96 36 E-Mail: aschbach@haushoheneck.de · www.haushoheneck.de Heimleitung Ulrich Güthe
22/23
Feldkirchen-Westerham aktuell
-DIVERSE ANZEIGEN-
Gemeindebücherei
Ein Platz für Geheimnisse
Es war wieder Bastelzeit im Dachgeschoss der Gemeindebücherei. Nun hat jeder ein Geheimversteck im Bücherschrank: (unten v.l.) Helena Haller, Mina Hühnlein, Marlena Paul, Leopold Haller. Ein herzliches Dankeschön an die Helfer Wilfried Hauffen und Siegfried Paul (oben v.l.). Foto: Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham
Augen auf beim nächsten Spaziergang! Wo ein gelbes Band weht, winkt reiche Ernte!
Ab September startet in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham das Ernteprojekt „Gelbes Band!“. Die Idee hinter dieser Aktion ist, dass jede/r Obstbaumbesitzer/in, der/die Bäume nicht mehr abernten kann oder will, die Bäume mit einem gelben Band markiert und so zur Ernte für die Bevölkerung frei gibt. Unser heimisches Obst und Gemüse ist viel zu schade, um auf dem Boden zu verfaulen. Dies hat der Landkreis Esslingen schon vor ein paar Jahren erkannt und dieses Projekt ins Leben gerufen. Mittlerweile ist es mit dem Bundespreis „Zu gut für die Tonne“ ausgezeichnet worden. Die Bänder können kostenfrei im Vorzimmer des Bürgermeisters bei Brigitte Köhler-Blaha im Rathaus, zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr sowie Dienstag zusätzlich von 14 Uhr bis 16.30 Uhr und Donnerstag zusätzlich
Die Bäume mit einem gelben Band dürfen abgeerntet werden. Pressefoto von 14 Uhr bis 18 Uhr) abgeholt werden. Wer selbst ein gelbes Band zu Hause hat, kann dies selbstverständlich ebenso verwenden. So darf geerntet werden Beim Abernten von Bäumen, die mit dem gelben Band gekennzeichnet sind, sind diese Regeln zu beachten: Es dürfen keine Äste abgebrochen oder Bäume beschädigt werden. Die Grundstücke dürfen nicht verschmutzt und müs-
sen so wieder verlassen werden, wie sie angetroffen wurden. Das Abernten auf den fremden Grundstücken geschieht auf eigene Gefahr und sollte vorher mit den Besitzern abgesprochen werden. Bei Fragen und Anregungen zu diesem Projekt wenden Sie sich an die Initiatorin Carolin Günzl, Gemeinderätin und Umweltreferentin, E-Mail an Gemeinderaetin. guenzl@gmx.de Freuen wir uns auf eine gute, gemeinsame Ernte!
Der naturbelassene Garten in der Gemeinde Gartenfreunde können ihr Reich als Naturgarten zertifizieren lassen
Personal T Personal Training raining Stu Studio dio Gruppenkurse Coaching F Firmenfitness irmenfitness Kostenloses Kostenlosesund ununverbindliches d unverbindliche unverbindliche Kostenloses und Beratungsgespräch vereinbaren ra t u n reinbaren Beratungsgespräch Be g sg e sp rä ch ve vereinbaren unter:
Tel.: T Tel: el: 08063 08063 - 2569996 2569996 08063/2569996 E-Mail: E-Mail: yourtrainer@marku yourtrainer@marku Email: Website: w ww.markushainz.d Website: www.markushainz.d yourtrainer@markushainz.de Salzstraße 33 aa Salzstraße Salzstraße 83620 Feldkirchen-Westerham FFeldkirchen-Westerh. eldkirchen-Westerham 83620 83620
Website: www.markushainz.de
Der Wettbewerb „Der bienenfreundliche Garten“ war vor fünf Jahren ein echter Coup. Die Idee kam von Franziska Kröll, der Vorsitzenden des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege. Umgesetzt wurde sie vom damaligen Kreisbachberater, dem inzwischen in Ruhestand gegangenen Sepp Stein. Jetzt gehen Kreisfachberater Harald Lorenz, sein Kollege Roman Pröll und der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege ein ähnliches Projekt an, den Naturgarten. Die Idee stammt diesmal von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. Als einen der ersten Gärten im Landkreis Rosenheim suchten sich Harald Lorenz und Roman Pröll den Garten von
Der Garten von Franziska Kröll in Oberwertach erfüllt alle notwendigen Kriterien für die Zertifizierung. Pressefoto Franziska Kröll in Oberwertach zur Begutachtung aus. Sie ist immer noch Vorsitzende des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Rosenheim e.V. Damit ein Garten sich Naturgarten nennen darf, müssen eine ganze Reihe von Kriterien erfüllt ein. Bei Franziska Kröll ist das der Fall. Deshalb nahm sich Landrat Otto Lederer die Zeit, in
das idyllisch gelegene Oberwertach zu fahren, einem Ortsteil von Feldkirchen-Westerham, um ihr die Urkunde und Plakette zu überreichen. Gartenfreunde, die ihr Reich zertifizieren lassen möchten, können sich bei den Gartenfachberatern im Landratsamt Rosenheim per E-Mail unter gartenkultur@ lra-rosenheim.de melden.
Samstag, 29. August 2020
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ferien daheim in Feldkirchen-Westerham Die sehr schmucke Gemeinde mit dem sensationell schönen Umland hat für alle Daheimgebliebenen einiges zu bieten. Wanderweg der Sinne Der Markt Bruckmühl und die Gemeinde FeldkirchenWesterham haben in einer Gemeinschaftsaktion unter Leitung von Sylvester Gartmaier den vorhandenen sogenannten Kreuzweg von Maxhofen nach Kleinhöhenrain zu dem Lehr- und Naturweg erweitert. Interessierte Wanderer können sich an den Schautafeln über die
Bienenlehrpfad Der 2,3 km lange „Bienenlehrpfad Kleinhöhenrain“ lässt alle Altersgruppen eine faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen erleben. Der Lehrpfad wurde von Imkern der Region Höhenrain, die Gruppe „Naturgugga“ und der Höhenrainer Vereine im Jahre 2012 errichtet. Führungen Lust auf eine Wanderung durch sind jederzeit möglich, die Felder? Foto: Baumann auch für Kleinkinder geeignet und rollstuhlgerecht. Schönheit und den Arten- Weitere Informationen finreichtum der heimischen den Sie auf der Homepage Fauna und Flora informieren. bienenlehrpfad-kleinhöhenrain.
Der Herbst mit jede Menge an Kultur
Wolfgang Krebs zeigt sein Programm beim Kulturherbst
Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen
www.blick-punkt.com
Wolfgang Krebs verkörpert Politiker wie Markus Söder, Horst Seehofer, Joachim Herrmann oder Edmund Stoiber. Pressefoto Der Vorverkauf für den 13. Kulturherbst im Kultur- und Sportzentrum (KuS) von Feldkirchen-Westerham läuft auf Hochtouren. Das diesjährige Programm strotzt nur so vor Höhepunkten. Los gehts am Samstag, 12. September. Das Finale ist am Samstag, 23. Januar 2021. Wolfgang Krebs zeigt am Samstag, 12. September, mit seinem Programm „Geh zu, bleib da!“ das kabarettistische Spiegelbild unserer bayrischen Polit-Prominenz. Man kann sein rhetorisches Feuerwerk zwischen Sprache und Kunst auch Kalauer nennen. Das Ganze wird mit gekonnt gesetzten Pausen perfektioniert. Wenn Krebs in seine Alter Egos schlüpft wird die Politbühne zur Kabarettbühne. Bekannt ist Krebs aus Funk und Fernsehen wo er Psychogramm-Parodien der Protagonisten entwirft und
sie in einem freundlichem Licht des Blödelns erscheinen lässt. Souverän genug ist er ja, sagt die Presse, dass er über eigene Witze nicht lachen muss. Wolfgang Krebs verkörpert Politiker wie Markus Söder, Horst Seehofer, Joachim Herrmann oder Edmund Stoiber. Aber auch die leider enorm erfolglose Allgäuer Schlager-Kanone Meggy Montana und natürlich den schlitzohrigen Schlawiner Schorsch Scheberl. Und etliche andere bewährte, aber auch noch unbekannte Figuren, die an diesem Abend alle einfallen in die Hymne „Oh du mein Untergamskobenzeißgrubengernhaferlverdimmering!“. Wird es gelingen, die Entwicklung aufzuhalten oder wenigstens zu verlangsamen? An diesem Abend gibt es viele gute Argumente dafür, Land zu gewinnen,
indem man das Land nicht verliert. Und der Bitte zu folgen „Geh zu, bleib da!“. Vor und während der Pause gibt es Getränkeausschank. Im Saal herrscht freie Platzwahl. Tickets für diese und alle anderen Veranstaltungen gibt es bei der VHS, im Buch & Café und Schreibwaren Strohmeier in Feldkirchen, bei der Sparkasse Westerham und beim Schmuckkast‘l (HermesShop) in Westerham oder telefonisch unter 01 71/6 21 05 73 oder unter kulturherbst-feldkirchenwesterham.de.
Start in den Herbst 2020! E-Bikes, Pedelecs und E-MTB in großer Auswahl! Besuchen Sie uns zur unverbindlichen Probefahrt!
HUPFIS e-mobile Wir bieten: • Beratung, Service, Verkauf • Reparatur, Ersatzteile, Wartung • Garantieleistungen, Zubehör
83620 Feldolling • 08063/2411050 Vagener Str. 3 • www.hupfis.de Mo, Do, Fr von 15 bis 18 Uhr - Sa von 9 bis 12.30 Uhr
Beratung - Service - Verkauf - Reparatur - Ersatzteile
24
Rätsel & Service
Samstag, 29. August 2020
Film-Tipp: Master Cheng in Pohjanjoki
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
Auf der Suche nach einem alten finnischen Freund reist der chinesische Koch Cheng in ein abgelegenes Dorf in Lappland. Bei der Ankunft scheint niemand im Dorf seinen Freund zu kennen, aber die lokale Cafébesitzerin Sirkka bietet ihm eine Unterkunft an. Im Gegenzug hilft Cheng ihr in der Küche, und bald werden die Einheimischen mit den Köstlichkeiten der chinesischen Küche überrascht. Cheng findet trotz kultureller Unterschiede schnell Anerkennung und neue Freunde unter den Finnen. Als sein Touristenvisum abläuft, schmieden die Dorfbewohner einen Plan, der ihm helfen soll zu bleiben ... Regie: Mika Kaurismäki, mit Anna-Maija Tuokko, Chu Pak-hong, Kari Väänänen, Lucas
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN
Foto: mfa Hsuan, 114 Min. Kino und Kochen gibt ein filmreifes Rezept für ein gelungenes Unterhaltungsmenu – wie der Publikumspreis bei den Nordischen
Filmtagen Lübeck bestätigt und Kultregisseur Mika Kaurismäki liefert hier alle Zutaten für ein warmherziges Kinoerleben. Quelle: soulkino.de
WIDDER 21.3.-20.4.
Versuchen Sie nicht, die Gefühle der anderen zu analysieren. Sie müssen lernen, dass Sie nichts erzwingen können.
CD-Tipp
„Gefällt mir“ auf
Georg Gershwin: „Born to Play“
STIER 21.4.-21.5.
Es könnte eine schwierige Phase beginnen, die Sie mit Geduld ertragen müssen. Sie können die Entwicklung nicht aufhalten.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6.
Nach einigen Unstimmigkeiten im Freundeskreis werden sich die Wogen nun wieder glätten. Zeigen Sie sich diplomatisch.
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
Stellen Sie Ihre Talente ruhig unter Beweis. Mit Ihrer kreativen Ader haben Sie schon viele beeindruckt. Weiter so!
FilmFerkel
Meerenge
Hptst. weggevon New brochen Mexico (Santa ...) (ugs.)
kurz für: eine
Kfz-Z. Gelnhausen
italienisch: zwei
Halbleiterprodukt
Polizeigewahrsam (Kw.)
6 im Vorübergehen
2
schmaler Gebirgsweg
also dann (ugs.)
1
eine Investition
kleine Sundainsel
Departementhptst. (St. ...)
Lautstärkemaß
Halbton über H
israel. Schriftsteller † 1987
www.innsalzach-blick.com
Fremdwortteil: mit, zusammen
deutscher Krimiautor
deutsche Vorsilbe
Buchstabenfolge
eurasischer Staatenbund ohne Übereinstimmung
Feuerlandindianer
japanische Währung Wirbelsturmerscheinung
Zahlwort
2
3
4
5
6
7
8
5
männlicher Artikel
Laut des Ekels
Wayne Marshall in die Doppelrolle als Dirigent und Klaviersolist und präsentiert seine ganz persönlichen Lieblingswerke des amerikanischen Komponisten.
Flohsamen und Flohsamenschalen: Was ist der Unterschied?
3
brasilianischer Bundesstaat
Mit der Aufnahme „Born to Play“ präsentieren das WDR Funkhausorchester seine Gershwin-CD unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Wayne Marshall und feiert damit gleichzeitig dessen Abschied. Nach sechs Jahren in Köln verlässt Marshall das Orchester. „Born to Play“ ist seine ganz persönliche Hommage an den Komponisten George Gershwin, von dem er selbst sagt: „Gershwin really changed my life.“ Für „Born to Play“ schlüpft
Hätten Sie’s gewusst?
8 Quantum, Menge
7
alte franz. Goldmünze
1
FISCHE 20.2.-20.3.
Machen Sie sich in manchen Dingen nicht selbst Druck. Vielleicht sollten Sie bei Entscheidungen langsamer vorgehen.
Inn-Salzach
englischer Männername engl. Parlamentsentscheid
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Die letzte Zeit war von viel Arbeit geprägt, deshalb sind Ihre Nerven etwas angespannt. Haben Sie Geduld, es wird bald besser.
Versuchen Sie nicht, anderen Ihre Meinung aufzudrängen. Betrachten Sie die Probleme von allen Seiten, bevor Sie urteilen.
engl. Frauenkurzname
USSchauspielerin (Lauren)
eses
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
Silberglanz
Sie befinden sich in einer Phase der persönlichen Entwicklung und Ihre Initiativen sind von Erfolg gekrönt. Ein guter Weg!
Momentan scheinen Sie an Ihren eigenen Gefühlen zu zweifeln. Verlieren Sie Ihr Selbstvertrauen nicht, gönnen Sie sich mehr Zeit.
Berufliche Verpflichtungen nehmen Sie sehr in Anspruch. Nehmen Sie sich Zeit, um wieder mehr zu entspannen.
Insel der Zauberin Circe
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Sie brauchen dringend Ruhe. Stress und Überstunden schlagen sich auf Ihre Gesundheit nieder, wenn Sie nicht aufpassen.
Jetzt sind Sie mal an der Reihe! Tun Sie das, was Sie für richtig halten und bringen Sie das auch zum Ausdruck.
Honiglikör
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Hektar (Abk.)
4
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Flohsamen sind die ballaststoffreichen Samen bestimmter Wegerichgewächse. Sie werden empfohlen, um den Verdauungsprozess vor allem bei Verstopfung zu normalisieren. Im Handel sind die ganzen Samen zu finden und ebenso die abgetrennten und grob oder fein gemahlenen Samenschalen. Die ganzen Samen passieren den Verdauungstrakt oft unverändert, sodass sie ihre quellende Wirkung nicht vollständig entfalten können. „Die Samenschalen hingegen bestehen zu etwa 85 Prozent
aus löslichen und gelbildenden Ballaststoffen“, sagt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. In Wasser eingeweicht nehmen sie ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Flüssigkeit auf. Durch ihre Quellfähigkeit verbessern sie die Stuhlkonsistenz und -frequenz. Am besten lässt man die Flohsamen oder Flohsamenschalen für einige Minuten in Flüssigkeit vorquellen und verzehrt diese dann zusammen mit Müsli, Joghurt oder Saft. Wichtig: Anschließend ausreichend trinken.
Stellenmarkt
Samstag, 29. August 2020
Stellenangebote
Bekanntschaften
Firma sucht Subunternehmer als Verputzer Tages- oder stundenweise.
Für unser Damen-Figurstudio in Rosenheim suchen wir ehestmöglich in Teilzeit oder 450,- 1 Minijobbasis eine
sportive KUNDENBETREUERIN für Empfang,Trainingsbetreuung, Verkaufsgespräche und kosmetische Körpertherapien. Für diese abwechslungsreiche Tätigkeit wünschen wir uns eine eloquente Dame mit Engagement, die sich selbständiges Agieren zutraut und zeitlich flexibel ist. Nötiges Fachwissen wird geschult. Bewerbungen bitte per Email an rosenheim@slimmissima.de
25
0172 / 92 98 491 Wenn Sie als LKW-Fahrer ein familiäres Betriebsklima schätzen, gerne jedenTag wieder zu Hause sind, zuverlässige, ehrliche und saubere Arbeitsweise Ihr Standart ist, dann sollten Sie uns Ihre Bewerbung schicken. Schmid Getränke Breitenstrinstr. 3, 83714 Miesbach
Penny sucht: sympathische Verkäufer/Kassierer (m/w/d)
Beginn: ab sofort | Art: Teilzeit, Minijob | Ort: Kiefersfelden Interessiert? Dann rufen Sie uns gerne an: +49 221 149-7553 Das ist jetzt dein Job! penny.de/karriere
Wir suchen Unterstützung
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
Welche Seniorin/paar sucht einen Hausfreund? Bin 46, 185 schlank % 01 51 / 55 83 93 73
Er, 54/180 sucht nette Frau. Tel./SMS. 0157 / 30 30 72 80 Erfrischender, jugendlich gebliebener Mann, 60 Jahre alt, 185 cm, schlank, sucht eine legere, liebliche Frau zum geimsamen Relaxen, Abschalten von der Hektik des Alltags und für alles Schöne dieser Welt, was man zu zweit genießen kann, ca. 50 Jahre alt, normale Figur, NR, What´sApp/SMS: 0174 / 3913011
(m/w/d) in Vollzeit für Montagearbeiten.
Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an: info@glaserei-willschuetz.de
Suche Dich, eine liebe zärtliche Frau zum verwöhnen. Bin 59J. u. sehr rüstig. Tel. 0160/99116323
Carl-Feichtner-Ring 33, 83714 Miesbach, Tel. 0 80 25/86 93
Herzl. warmherz. Sie, 69, NR, su. einen ehrlichen, bodenst. Lebensgefährten an meiner Seite, der ein schön. Zuhause m. mir teilen möchte. Gerne 68-72, NR. Freue mich auf eine Bildantwort. ) ZR 52 968 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Filiale in Rosenheim, Heilig- Geist- Str.8
Impressum:
Mode- Stilberater-/in (m/w/d) Voll- oder Teilzeit
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung. Modehaus Jennerwein Frau Jennerwein • Marktplatz 3 • 83607 Holzkirchen oder info@jennerwein.de
Hallo kleine Löwen Hexe S. aus Kiefersfelden, es ist schon lange her, jedoch war ich sehr krank und habe jetzt deine alten Briefe gefunden...Es war seinerzeit vieles suboptimal, vielleicht können wir darüber reden. Es hat mich sehr belastet und belastet mich jetzt noch. Wenn du mehr wissen willst, melde dich doch. Erst nur per SMS unter: 0160/3230108. Wenn kein Fake, dann WA Daten. Alles kann, nichts muß. Wäre schön wenn wir uns noch mal sehen würden. Dein bekannter Unbekannter.
ER 50 SUCHT LIEBEVOLLE SIE GERN REIFER 0151/41679052
• Glaser- oder Schreinermeister (m/w/d) in Vollzeit • Glaser- oder Schreinergesellen
Mode und Trends sind Ihre Leidenschaft und Sie lieben es, Outfits zu kombinieren. Sie sind dynamisch und lieben Herausforderungen. Die Marken Brax, Marc Cain, Opus, Cambio , Esprit und Buena Vista sind Ihre Welt. Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung oder Erfahrung im Mode- Einzelhandel. Sie arbeiten gerne im Team und der persönliche Kontakt zu den Kunden ist Ihnen wichtig?
Suche ehrliche Partnerin. Bin Mitte 40 ledig, meine Hobbys - Radfahren, Schwimmen, Musik bin auch Tierlieb. ) Z 53 041
Wir suchen einen Fahrer (m/w/d) für Wir suchen für unser Hotel ab sofort Zimmermädchen in Teilzeit o. 450€ den Behindertenfahrdienst in GrasBasis 10€/Std. % 0 80 31 / 6 20 37 sau u. Wasserburg auf 450€ Basis % 0 80 25 / 49 87
Stellengesuche Übernehme Ihre lfd. Buchhaltung Betriebswirt (VWA), über 20 Jahre Erfahrung in FiBu, Lohn und Personal Tel. 01 51/62 83 81 81
Wir suchen Unterstützung
Unterricht
Zur Verstärkung unseres Optik-Teams suchen wir aktuell eine(n)
Augenoptiker(in) (Geselle oder Meister) in Vollzeit.
Mehr unter: www.optik-weissmann.de /karriere.html
Rosenheimer Str. 2 in 83080 Oberaudorf +49 (0)8033 2131 - info@optik-weissmann.de
Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Individuell und kompetent ohne Knebelvertrag! Profimusiker mit langjähriger Unterrichts- und Studio Erfahrung erteilt qualifizierten Gitarrenunterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit oder ohne Noten ;-) Songs, Akkorde, Spieltechnik, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Shredding, Harmonielehre usw. Fast alle Stilrichtungen. Kostenlose Probestunde! Tel. 08031/3529650 Mobil: 0157/53621452
Freizeitpartner Hallo Biker Ü60 Du su. eine Sozia? Dann melde Dich bitte unter reisefreunde@gmx.de
Gemeinsam mehr Freude in der Natur, an Kultur und gutem Essen! Frau sucht in Prien und Umgebung aufgeschlossene Menschen zw. 60 und 70: audrey20@web.de
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Barbara Krichbaumer, Andreas Schraml Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 34 vom 1. Oktober 2019 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Immobilien/KFZ- Markt
26
Samstag, 29. August 2020
Vermietungen
Immobilienkauf
Ampfing
Brannenburg
Rosenheim
3-Zi.-Wgh., 84m², 2x Balkon, Keller, Garage, Fußbodenheizung (Gas), BJ 2020, frei ab 01.10.2020, Tel.: 0171 / 498 37 76 ovbimmo.de ID5731874
Helle freundl. 2-Zi.-DG-Whg., 2.OG, Balk., Wohnkü., EBK, SAT-TV, Solar-Pellets-ZH, nur an NR, HT, ab 1.9. od. später, 3 MM KT, NK 140.Tel.17-20 Uhr: 0 80 34 / 309 962
RO/Langenpfunzen, 4 Zim.-DGWhg. mit Balkon, EBK, 2 Bäder/ Kü/Abstellr./2 KFZ-Stlpl., ab 15.10., keine HT + NK + 3 MM KT; Tel. 0170/4815932
Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
84 m²
Preis:
980 EUR
Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
52 m²
Preis:
550 EUR
Objekt: Preis:
ca. 98 m² KM 1050 EUR
Bruckmühl
Aschau i. Chiemgau
4 Zim. - DG.-Wohnung
Wohnfläche:
Immobilienverkauf Landwirtschaftl. Grundstück zu verkaufen 1.700 m² am Ortsrand von Hemhof/Bad Endorf. Verkauf gegen Höchstgebot. ) ZR 52 783 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 ovbimmob.de ID 5724129
Samerberg
2 Zi.-Whg., Einbaukü., Dusche/WC mit Fenster, Stellplatz + Gerätehaus Grainbach: 2 Zi.-Whg. (Wo.Kü. + 440,- + NK +3MM KT, T. 08062/4113 Schl.Zi.), ca. 45 m², 1. OG, Du/WC, ovbimmo.de ID 5729459 Blk., Parkett, Stpl., ohne Haustiere, Objekt: 2 Zimmer Wohnung KM 340,- + NK + Kt., Tel. 0176/95662806 47 m² Objekt: 1 Zimmer Wohnung Wohnfläche: 2 Zimmer Wohnung Objekt: 440 Euro Wohnfläche: ca. 27 m² Preis: Wohnfläche: ca. 45 m² Rentner, ehem. Handw., noch nicht so verkalkt su. 1-2 Zi.Whg. Stadt od. Preis: 350 EUR Preis: 340 EUR LKR. RO, NR, k. Haust., kl. Rep. werden übern. % 01 51 / 21 58 38 28 Mühldorf a. Inn
Sachrang: Ferienwohnung, möbl., m. Balkon, ab 1.9. auf Dauer zu ver mieten, Kochnische, Du/WC, 350 € inkl. NK (außer Strom) + 2 MM Kaution, Tel.: 0 80 57 / 3 86
Mietgesuche
Kfz-Kauf
KFZ-Ankauf aller Art
PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB
1 Zimmer
Rentner 63J. m. braven Hund Nicht-
Stephanskirchen 2 Zim.-Whg. m. Balk. + Gartenbenutraucher, sucht dringend 1 Zi-Whg. in RO o. Umkreis. Warm 500 € zung in Mühld./Nord/ Dürerstr., 1 OG, % 01 70 / 5 84 85 18 EBK, Bad m. Badew./ DU/WC, Etg.Hzg./Gas/EnEV A, ab 01.10. + NK + RO/Schloßberg 3,5 Zi.Whg., 1.OG, 3 MM KT+ 70 € Gge; Tel. 08631/164023 gr. Balkon, neu renov., EBK, Kellerr., E- Suche i. RO zentral 1 Zi- App. m. Blk. % 01 51 / 25 98 93 19 2 Zimmer Wohnung GGe., Stellplatz, kl.Gemeinsch.-Garten 2 Zimmer Wohnung Objekt: Objekt: frei, 900,- +NK+KT. Tel. 08031/59741 Ehepaar / 33 ohne Kinder sucht eine ca. 70 m² Wohnfläche: 55 m² Wohnfläche: Whg in Thansau 1-2 Zimmer ca. 40m² 3,5 Zimmer Wohnung Objekt: % 01 60 / 93 51 84 01 KM 600 EUR Preis: 550 EUR Preis: Wohnfläche: 92 m²
2-Zi.-Whg. in Sachrang: urgemütl. Souterrainwohnung, EBK, Kachelofen, Terrasse, Stellplatz, an NR, 550 € + Stellplatz + Strom, Tel. 08057 / 90 49 890
Preis:
Bad Aibling
Neubeuern
Zentr. Lage, aber ruhig, 2. OG, 2 min z. Marienpl., 2 Zim., EBK, schöner S-Blk., ca. 48m², EvK 172kWh, bez. 1.10., 650,-€ inkl. NK u. Stellpl., keine Haustiere, Tel. 0 80 64 / 6 35
Idyllische Gartenanlage, EG, Bad m. Wanne, neu renov., Abst.rm., Kell., Carp., Familie erwünscht, keine Haustiere, ab 1. Sept. frei, + NK + 2 MM Kt., Tel. 0 80 35 / 43 32
Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
ca. 48 m²
Preis:
650 EUR
Objekt: Wohnfläche: Preis:
4 Zimmer Wohnung 120 m² 900 EUR
Prien-Nähe Zentrum, Mitte Einfamilienhaus in Bad Endorf Seestr., WZ, SZ, Küche-Einbauküzu vermieten che neu, OG, Aussentreppe, große Chiffre ) ZP 53 027 Zuschr. a. Südterrasse, ab Oktober, + 140 € NK Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7 nur f. Single Tel. 08036 / 7858 ab 17h Objekt: Einfamilienhaus Objekt: 2 Zimmer Wohnung Wohnfläche: Wohnfläche: 50 m² Preis: Preis: 510 EUR
DHH Prien, OT Atzing, sonn. ruh. Lage, freier Bergblick, 300 m² gro2-Zi.-Whg., ca. 70m², traumhafte ßer Garten, Terasse, Kachelofen, gr. Lage, EG m. Gartenant., TG + Stellpl., Garage, Wohnfl. ca. 160 m², 5 Zimbeziehbar ab 1.10., 750.- + NK + KT. mer, Preis VB, ab Okt./Nov. 2020 zu Tel. 0160/897 45 35 vermieten, T. 08051/5860
Wohnfläche:
Preis:
Objekt: Wohnfläche: Preis:
2 Zimmer Wohnung ca. 70 m²
750 EUR
Preis:
Objekt: Wohnfläche:
Preis:
DHH
Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt:
3 Zimmer Wohnung ca. 82 m² KM 680 EUR
ca. 160 m²
Wasserburg: 2-Zi.-Galerie-Whg., 56m², FBH, EBK, Bad m. Fe., Stpl., EVA in Arbeit, 470.- + NK + KT Tel. 0 80 71/95 308 Objekt: Wohnfläche: Preis:
3-Zimmer
Alle Fahrzeuge und genaue Beschreibung unter: mobile.de/ autohemmerlegmbhraubling Alle Fahrzeuge mit mind. 12 Monate GW Garantie oder Herstellergarantie TÜV/ AU und Kundendienst NEU. Finanzierung auch OHNE Anzahlung möglich. Sehr gerne nehmen wir Ihren Gebrauchtenwagen. Ihr Ansprechpartner: Verkaufsleitung Herr Klaus Schatzeder Tel. 0 80 35/90 74-25 oder k.schatzeder@autohemmerle.de Auto Hemmerle GmbH Rosenheimer Strasse 99, 83064 Raubling
Wohnmobile
Junge dreiköpfige Familie sucht eine 3-4 Zimmer Erdgeschoss Wohnung Familie sucht Wohnmobil oder Wohnin und um Rosenheim. Beide in Fest1.050 EUR wagen, auch älter. 0175/6218404 anstellung. Wir haben 1 Hund und 2 Katzen % 01 76 / 62 82 03 59 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
3 Zim.-Whg., EG, zentrale Lage am Stadtpark, eig. Terrasse u. kl. Garten, NR, 680 € + Gge + NK + KT; ab sofort; Tel. 0 86 38 / 7 22 56 AB
Wohnfläche:
2-3 Zi.-Whg. gesucht Junge Frau (NR, keine HT, in Festanstellung) sucht ab 01.10. im Raum Wasserburg+ Umg. m. BLK. o. Terrasse, max. 700 € kalt, T. 0157 / 516 161 86
Hyundai Gebrauchtwagen Zentrum
ca. 92 m²
Waldkraiburg
Objekt:
2-Zimmer
3 Zimmer Wohnung
Wasserburg a. Inn
Bad Feilnbach
Objekt:
3-Zi.Whg. 1.OG, Balk., EBK, ca. 92m² Bad WC, Gä.WC/Du.,TG, Kell., z.1.11. 1.050.-, KT 2 MM, NK 250.-, TG 50.) ZR 53 350 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Prien a. Chiemsee
Bad Endorf
900 EUR
Kfz-Verkauf
2 Zimmer Wohnung 56 m² 470 EUR
Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G
= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich
03944-36160 www.wm-aw.de FA
Garagen/Stellplätze Lagerraum. Vermietung ab 1 m³
08071.903383 DeineLagerbox.de
Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755 Suche Wohnmobil-Stellplatz m. Stromanschluß. Miete oder Arbeitsleistungen. Tel. 0151/40 41 86 80
Mehr aktuelle Nachrichten auf unserer Homepage blick-punkt.com
An- & Verkauf/Verschiedenes
Samstag, 29. August 2020 Der richtige
Zeitpunkt
Der Mondkalender vom 30. August bis 5. September 2020 Sonntag, 30. August: Felix, Heribert Bischof Felix zeiget an, was wir in vierzig Tag für Wetter han. Übungen/Massagen zur Regeneration, und Kräftigung, Hautpflege, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse Chemische Reinigung
Montag, 31. August: Raimund, Paulinus Was der August nicht kocht, lässt der September ungebraten.
Kaufgesuche su. SCHALLPLATTEN Rock, Hörbuch => 0176-344 58 002 <=
Verkäufe -
Pop,
bar, diskret & fair
von Gold, Schmuck ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor
Tel. 0 80 31 / 90 80 487 Jungdesigner kauft Pelze, Bernstein, Trachten, Abendgarderobe, Porzellan, Kristall, Uhren, Schmuck, Münzen, Näh- u. Schreibmaschine. Herr Strauß % 01 57 / 86 79 43 14
Malerbetrieb Salihu
Verschiedenes
Piano Auer
Klaviere und Flügel Reparaturen Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52
27
Entrümpelungen...
Malertechniken aller Art Innen- & Außengestaltung, Gerüstbau Tapezieren, Bodenarbeiten, schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat
Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif!
Komplett-Renovierung
ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tnl. r ur nesHH 5n HHa loAil re 79se 76 9H e9
Telefon 0151-12764761
Allns aus ninnr Hani MAc3-3- PcazA3,-ia-v9
Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, A,,3ceh9 Tza3ieh9 Fli-z-v c.v.m. Türen, Fenster, auch Reparaturen. T-l. 0170 / 987 30 79 Gut, schnell, gü. Abholung möglich. Antik Altdorf Alle Arbeiten in Garten, Haus u. Hof 08071 / 9226282, 0171 / 62 03 462 Dachreinigung, Pflaster- u. Fliesenarbeiten 0152 / 08611421
Schöner Wohnzimmerteppich 1x2 handgewebt, 3-teiliges Küchengeschirr, stabil % 0 80 71 / 35 90
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Entrümpelungen - Umzüge - Kleintransporte Möbelmontage - Firma Bek Tel. 0 80 61 - 2 80 93 67 Mobil: 0157 - 78 64 69 49
Lux el. Rasenm. E-1600/38 4x verwendet, 50,-€. Bosch el.Heckensch. AHS 55-26 4x verwendet, 75,-€ % 01 74 / 6 83 11 15
Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster - Tür - Teppich u. Büro. Anfahrt gratis! T. 0 80 34/16 76
TnppiusAoinnH uni TapntnnnntdnrH nunrnna Tva/-3vcvE-v9 bueh-vAcz,Ac Surfbrett, Mast, Gabel, Etc. 47,- €. Fa. lösrinrnr re7es nu ur 9 rr Neuwertiges Prismenglas Eschen- Haushaltsauflösungen Besenrein Übungen/Massagen zur bach Regatta 7x50, 68,-€ Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Regeneration, und Kräftigung brauchb. Mobiliar kann angerechnet % 01 77 / 8 51 98 28 Trachten, Leder sowie Handtaschen, werden - Pauschalpreisvereinbarung Heute keine besonderen RatschläArmband-u. Taschenuhren, Münzen, Hr. Böhringer Tel. 01 74 / 3 88 09 00 ge für Haushalt und Garten Bernstein u. Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar vor Ort. Herr Franz Verkaufe gut erhaltenes Piano. 300,-€ Privatsee in ruhiger Alleinlage, tage- Waschm., Da-He-Ki. Kleidung, FernBlumen gießen, Pikieren % 01 51 / 73 02 63 25 weise zu vermieten 0 80 71 . 90 33 83 seher, Kommode etc. geg. Abh. (MoVB, nur Selbstabholung Fr. ab 17 Uhr) % 0 80 31 / 7 04 79 % 01 51 / 10 65 34 85 www.Privatsee.de ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Dienstag, 1. September: Ägidius, Verena Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Gepfl. Ikea Küche a. NR/Tier freiem DJK Bavaria: Schnuppertraining Ägidius Regen, Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14 Haushalt m. Spülm. v. Bauknecht, Boxen - Ferienangebot - MO + DO kommt ungelegen. Tellereinsätze i. Geschirrkorb z. Um19 Uhr, Boxgym, am Rossacker 7 Kaufe alles Alte von A bis Z zB. Sammklappen, Spülb. a. Kunststoff, SpültiÜbungen/Massagen zur lungen aller Art/Bilder, Holzfiguren, scharmatur/Geschirrbrause herausGartenarbeit aller Art, Hecken- u. Regeneration, und Kräftigung Möbel, Krüge, Leinen usw. Entrümziehb. Kühlschr. Einbau Backofen a. Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten pelungen gegen Wertausgleich Fa. Laufend junge Zwerghühner, versch. Heute keine besonderen RatschläAugenhöhe v. Hanseatic m. Weckerf. % 01 52 / 06 94 12 62 Rassen abzugeben % 0 80 76 / 16 68 Meyer seit 1980 % 01 51 17 99 43 27 ge für Haushalt und Garten (2 J. alt Re. vorh.) Kl. Gefriers. integr., Kochfeld E-Herd Glaskermaik m. Hausmeister hat Kapazitäten frei! Blumen gießen, Pikieren Touch-Screen u. Wecker. Komplette % 01 76 / 34 86 86 86 Kü. w. beschr. inkl. Eckbank u. Tisch Abgabe a. Mitte Oktober mögl. Nur SCHROTT-ANKAUF Mittwoch, 2. September: Ingrid, Apollinaris Selbst-Abbau. B. Abh. zum/am Schrott, Metalle & Kabel aller Art 29.10.20 w. d. Kü. v. Umzug Untern. September, schön in den ersten Tagen, Wer verschenkt an Familie FlohmarktTelefon 01 76 / 21 14 49 51 abgebaut. Kontaktl. Bes. sowie. Abh. sachen gegen kostenloser Abholung will den ganzen Herbst ansagen. mögl. (Gerne Whatsapp % 0 80 31 / 61 58 99 Homeoffice Einrichtung, Sicherheit, Fa. übernimmt zuverl. 0151/40737914 ) Übungen/Massagen zur gebr. Rechner fix + fertig,
Verschenken
Tiermarkt
Wer verschenkt
Computer/Handy
Computer-Probleme?
Regeneration, und Kräftigung, Fußreflexzonenmassage Blumen gießen/düngen
Impfen, Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt, Einmachen, Lagern
Schadsoftwarebeseitigung. fachm. Windows Konfiguration, Hilfe + Service seit 32 Jahren! Fa. FiRo.de Kolbermoor - 0179/8909890
Zaun-, Garten-, Pflaster& Baggerarbeiten (auch kurzfr.) T. 08031/8072680 oder 0171/1653019
WohnZi. 2-u. 3Sitzer Couch m. Sessel u. WohnZi.-Schr. Kirsche z. verschenken, m. abgeb. u. abg. werden. Zw. Ende Sep. u. Mitte Okt. Od. 16.8.2020 - Hallo ehrlicher Finder z. 29.10.20. Kontaktl. Bes. sowie Feldweg Weiher-Au bitte melden Malerarbeiten schnell, sauber, preisAbh. mögl. (gerne Whatsapp) Tel. 01 60 / 91 02 08 54 günstig. Fa. % 0 80 76 / 88 89 97 0151/40737914
Verloren/Gefunden
Donnerstag, 3. September: Gregor, Sophie Septemberwärme dann und wann zeigt strengen Winter an. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fußreflexzonenmassagen Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern
Freitag, 4. September: Rosalia, Irmgard Sankt Rosal treibt´s Vieh ins Tal. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Nagelpflege
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Gemüse düngen, Säen/Pflanzen, Ausschneiden von Obstbäumen und -sträuchern, Einlagern von Gemüse, Kartoffeln
* bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95
Heute kein spezieller Tipp
Samstag, 5. September: Roswitha, Laurenz Sankt Lorenz erster Herbsttag. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Nagelpflege Gemüse düngen, Säen/Pflanzen, Ausschneiden von Obstbäumen und -sträuchern, Einlagern von Gemüse, Kartoffeln Heute kein spezieller Tipp
= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig
e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon
Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Datum, Unterschrift
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
s m i e h n e s o R POLSTER- und BETTEN-SPEZIALIST großer
n e g e w f u a k r e v b A r e Groß l e s h c e w s n io t k e Koll tücke stark reduziert!
Polster- und Stressless-Ausstellungss
Ebersberg
B 15
Landshut Langenpfunzen Westerndorf St. Peter
Großkaro Bad Aibling
Möbel Wagner Bad
Rosenheim
Autobahn A8
Endorf
B 15
München Kufstein
Salzburg
Wir sind für Sie da: Mo. - Fr. 9.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.30 - 15.00 Uhr Polstermöbel Wagner, Inhaber Erich Plattner 83024 Rosenheim/Langenpfunzen St.-Georg-Straße 44 ☎ 08031/900545