Mangfalltaler blick - Ausgabe 45 | 2020

Page 1

AANGERMAIER

Mangfalltaler

REGISTRIERKASSEN

BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHĂ–R

83075 Bad Feilnbach Registrier- und Computerkassen fßr die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie fßr Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)

Wir reinigen Tonnen von 60 bis 1100 Liter Hygienisch saubere Mßlltonnen • professionell • schnell • gßnstig www.dl-langer.de info@dl-langer.de

Ausgabe 45 ¡ 7. November 2020 ¡ Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 ¡ 35. Jahrgang

Warm durch den Winter

Seite 8-11

TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de

Neu ab 2021: Die Grundrente fĂźr Rentner

Hilfe bei kÜrp. Einschränkung Seite 12/13

Garten im Herbst

Seniorentipps

Seite 15-17

Seite 18-21

Ab dem 1. Januar 2021 gibt es die Grundrente. FĂźr rund 1,3 Millionen Menschen heiĂ&#x;t das, sie mĂźssen ihre kleine Rente nicht mehr mit Hartz IV aufstocken. Stattdessen erhalten Rentner, die wenig Rente bekommen, automatisch einen finanziellen Zuschlag. Doch wer ist berechtigt? Wann sind Steuern fällig? Welche Fallstricke gibt es bei der EinkommensprĂźfung? Und was sollten Grundrenten-Berechtigte jetzt tun? Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) mit den Antworten sowie einem Tipp fĂźr Rentner mit niedrigem Einkommen. Lesen Sie weiter auf Seite 2 $ ! & $ ! & #

' ! ( ' &' # ( & $ ! & $ ( & ' )# ( &

' ' ) # ( & '

'' (( ' '' ')) %% )) & &

' ' ( '

" " )) %%

""

+++ NEUERĂ–FFNUNG in Kolbermoor! #;'81 3 6*+8 3 +:: / &8

- % %: )1 1- :

@7,+2 <+89). %68:+5

0+

10+

1-

;81+5 4/: /).+5(2 ::+85 6*+8 4/: /22 1659+8</+8: 4

/5-+2+-:+ .+88> &64':+5 %).'8, 6*+8 2'99/1

- 1- - 2'9 (:86,-+=/).: - -

1- 2'9 (:86,-+=/).:

- 1-

"/+86-/ 6*+8 ';912 + '=6 :/+,-+,868+5

- ""')1 1- ')1 1-

%).4'5* 3 +:: / &8

- +).+8 1- +).+8 1-

$ 4 5/9).+8 9+ &+2+4+' 3 +:: / &8

- ""')1 1- ')1 1-

+,/8 6*+8 $0'?.+51' 3 +:: / &8

! +).+8 !

& -:'9).+5 "+24+5/ $ $ <+89). %68:+5 :/+,-+,868+5 - "')1 1-

' ' ' '

' ' ' '


2

Samstag, 7. November 2020

Neu ab 2021: Die Grundrente

Wetter

Foto: Rainer Nitzsche

Am Wochenende liegen Sonne, Wolken und Nebel häufig dicht beieinander. In den Alpen gibt es Föhn mit stürmischen Böen. Die Nächte verlaufen weiterhin stellenweise frostig. Nach dem Wochenende bleibt uns das ruhige Herbstwetter mit Sonne, Wolken und Nebel zunächst noch erhalten. Zur Wochenmitte nimmt der Einfluss atlantischer Tiefs wahrscheinlich etwas zu. wetteronline.de

Zitat der Woche „Die Zeit der Dorfkneipen, wo die weiße Tischdecke auf dem Tisch liegt, der Hirsch an der Wand hängt und der Vorsitzende eine Stunde Monolog hält, diese Zeit muss vorbei sein.“ (Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, zur Modernisierung und Digitalisierung der Parteiarbeit von CDU und CSU.)

Robärtl

Kü h Küchenschlacht hl ht Schatz, Der Braten is fertig!

A Schweinsbraten, selber gmacht! Koa Problem - des is ja glacht. Als Überraschung für seine Braut. „Mei, wie die heute Abend schaut!“ Dazu a Soß und lecker Knödl, das kann ja doch a jeder Dödl. Doch das Ergebnis, oh Schreck, oh Graus, sah nicht wie beim Herrn Schuhbeck aus. Drum rief er schnell beim Dorfwirt an, weil man dort „to go“ bestellen kann. Und Bärtl kann das nur empfehlen, dann muss man sich nicht selber quälen. Das hat auch für den Wirt (im Lockdown) an Nutzen und Freundin muss die Küch`nicht putzen! :)

Unnützes Wissen „Laut einer Studie verbringen Frauen durchschnittlich 17 Jahre ihres Lebens mit Diäten.“ „Bei einer Zeitumstellung verbringt das Personal der Queen 40 Stunden damit, die Uhrzeit ihrer 1 000 Uhren umszustellen.“ Quelle: Faktastisch.net

Fortsetzung Titelseite

Was ist die Grundrente? Die Grundrente ist eine Art Rentenzuschlag. Wer viele Jahre nur wenig in die Rentenkasse eingezahlt hatte, bekam bislang auch nur eine sehr niedrige Rente - teilweise noch unter dem Niveau der Grundsicherung. Die Große Koalition hat im Sommer 2020 beschlossen, dieses Problem mit der sogenannten Grundrente zu lösen: Rentner sollen ab dem 1. Januar 2021 so viel Geld bekommen, dass sie über der Grundsicherung liegen. Wer bekommt die Grundrente? Rentner, die mindestens 33 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt, aber trotzdem nur ein geringes Einkommen haben, können die Grundrente erhalten. Dabei zählen sowohl die Zeiten der Berufstätigkeit wie auch der Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen mit hinein. Einen Anspruch auf die Grundrente haben Rentner, wenn sie eine Altersrente beziehen, die im Jahresdurchschnitt zwischen 0,3 und 0,8 Entgeltpunkten liegt. Laut Bundesregierung werden das im Startjahr 2021 etwa 1,3 Millionen Menschen sein, davon 70 Prozent Frauen. Die Höhe des Grundrenten-Zuschlags soll gestaffelt werden und bei 35 Jahren Einzahlung die volle Höhe erreichen. Allerdings: Nur wer mit seinem Einkommen unterhalb bestimmter Grenzen bleibt, bekommt den Grundrenten-Zuschlag.

Was darüber liegt, wird zu 60 Prozent auf die Grundrente angerechnet. Ein Beispiel: Steht einer alleinstehenden Rentnerin ein Einkommen von 1 300 Euro im Monat zur Verfügung, werden 50 Euro zu 60 Prozent angerechnet - die Grundrente fällt 30 Euro niedriger aus. Liegt das Einkommen eines alleinstehenden Rentners bei mehr als 1 600 Euro und eines Rentnerpaares bei mehr als 2 300 Euro, wird der darüber liegende Teil zu 100 Prozent auf den Grundrentenzuschlag angerechnet. Hat ein Alleinstehender zum Beispiel 1 750 Euro oder ein Ehepaar beispielsweise 2 450 Euro Einkommen, vermindert sich die Grundrente jeweils um 150 Euro.

Welche Fallstricke gibt es bei der Ermittlung des Einkommens? Kein Rentner muss selbst aktiv werden und die Aufstockung der Rente beantragen. Stattdessen prüft das Finanzamt anhand der Daten der Rentenversicherung, ob einem Rentner die Grundrente zusteht. Das Ganze nennt sich „automatische Einkommensprüfung“. Grundlage dieser Prüfung ist das zu versteuernde Einkommen. Der daraus berechnete Wert wird für jedes Jahr mit dem Durchschnittseinkommen in Deutschland verglichen. Wer dann am Ende der Rechnung deutlich unter dem Schnitt liegt, dessen Rentenanspruch wird aufgewertet. Das Problem: Die Einkommensprüfung wird in vielen Fällen nicht möglich sein, da die meisten Geringverdiener selten eine Steuererklärung abgeben oder abgeben müssen. Rentner sind nur dann Wie hoch sind die zur Abgabe einer SteuererEinkommensgrenzen? klärung verpflichtet, wenn Ein alleinstehender Rent- der steuerpflichtige Teil ihrer ner hat dann den vollen Rente den Grundfreibetrag Anspruch auf die Grund- übersteigt. Der Grundfreiberente, wenn der steuerfreie Anteil der Altersrente plus das weitere Einkommen insgesamt höchstens 1 250 Euro monatlich betragen. Bei Paaren liegt diese Grenze bei 1 950 Euro.

trag für das Jahr 2020 liegt bei 9 408 Euro für Alleinstehende und 18 816 Euro für Ehe- oder Lebenspartner. Von eben diesen Geringverdienern sind sehr wahrscheinlich keine Daten bekannt. Außerdem liegen die Angaben über das zu versteuernde Einkommen in der Regel lediglich für das vorvergangene Jahr vor Neurentner bekommen die Grundrente im ersten Jahr somit möglicherweise erst einmal nicht. Die Einkommensprüfung soll allerdings einmal jährlich wiederholt werden. VLH-Tipp: Steuererklärung abgeben und Berechnung der Grundrente ermöglichen Rentner, für die aufgrund ihres niedrigen Einkommens die Grundrente in Frage kommt, sollten ihre Steuererklärung für das Jahr 2019 abgeben. Und zwar auch dann, wenn sie dazu gar nicht verpflichtet sind. Denn die Prüfung des Grundrentenanspruchs basiert voraussichtlich auf dem Steuerbescheid 2019. Übrigens: Wie andere Rentenbeträge auch, kann die Grundrente dazu führen, dass eine Steuererklärung abgegeben werden muss. Kurz zusammengefasst: Wer hat Anspruch auf die volle Grundrente? Rentner, - die 33 oder mehr Jahre rentenversichert waren, - die eine Rente beziehen, die im Durchschnitt zwischen 0,3 und 0,8 Entgeltpunkten pro Jahr liegt, und – die nicht mehr Einkommen erhalten als 1 250 Euro monatlich (1 950 Euro für Ehe- oder Lebenspartner) haben einen Anspruch auf Grundrente. ots Den Artikel „Neues Jahr – neue Gesetze: Das ändert sich 2021“ können Sie online unter blick-punkt.com – Panorama nachlesen.

www.blick-punkt.com


3

Samstag, 7. November 2020

Die „Novemberhilfe“ läuft an!

Gelder für temporär geschlossene Einrichtungen Am letzten Montag begann der von der Bundesregierung angekündigte Lockdown Light. Für vier Wochen steht die gesamte Kulturbranche quasi still: Theater, Konzerthäuser, Kinos, Freizeiteinrichtungen etc. müssen schließen, das öffentliche Leben wird heruntergefahren. Erneut trifft es die Kultur- und Kreativbranche besonders hart. Ein kleiner Lichtblick ist die angekündigte Wirtschaftshilfe (sogenannte Novemberhilfe) für die von den temporären Schließungen erfassten Unternehmen, Betrieben, Selbstständigen, Vereinen und Einrichtungen mit bis zu 50 Mitarbeitenden. Der Erstattungsbetrag soll 75 Prozent des entsprechenden Umsatzes im November 2019 betragen, für nach November 2019 gegründete Unternehmen gilt der Vergleich mit den durchschnittlichen Wochenumsätzen von Oktober 2020 für angefallene Fixkosten. Die Anträge werden gerade vom Ministerium erarbeitet und

es steht noch nicht fest, wann sie online sind. Die Anträge sollen über die bundeseinheitliche IT-Plattform der Überbrückungshilfe unter ueberbrueckungs hilfe-unternehmen.de gestellt werden können.

Weitere Informationen finden Sie auch in der Pressemitteilung des Ministeriums online unter bmwi.de/Redaktion/DE/ Pressemitteilungen/2020/10/ 20201029-neue-corona-hilfestark-durch-die-krise.html.

Bruckmühl

Rathaus wieder geschlossen Die Rathausverwaltung in Bruckmühl steht Corona-bedingt wieder nur nach vorheriger Terminvereinbarung zur Verfügung. Die Termine sind, in sachlich notwendigen Fällen, im jeweiligen Aufgabenbereich zu vereinbaren. Die Besucher werden direkt an

Ich will wieder Geburtstag feiern. Dafür halt ich jetzt Abstand.

Rosenheim Keine Sperrmüllabholung durch Baubetriebshof Wegen des erhöhten CoronaAnsteckungsrisikos für die Mitarbeiter des Baubetriebshofes wird die Sperrmüllabholung im Stadtgebiet bis auf Weiteres ausgesetzt. Die Stadt wird rechtzeitig informieren, sobald der beliebte Abholservice wieder allen Stadtbürgerinnen und Stadtbürgern zur Verfügung stehen kann. Sperrmüll kann aber zu den Öffnungszeiten (Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 17 Uhr und Samstag 8 Uhr bis 17 Uhr) beim Wertstoffhof der Stadtwerke Rosenheim, Innlände 25, abgegeben werden. Weitere Informationen erteilt das Umwelt- und Grünflächenamt unter der Telefonnummer 0 80 31/3 65 -16 92.

[

[

Durchblick WERBUNG? www.blick-punkt.com !

der Rathaustüre abgeholt. Personen mit Krankheitssymptomen ist der Besuch im Rathaus nicht gestattet. Das Einhalten der üblichen Hygieneregeln versteht sich von selbst. Die angeordnete Maskenpflicht gilt ab dem sechsten Lebensjahr.

#FürMichFürUns

Bitte dranbleiben, auch wenn’s schwer ist: Kontakte einschränken, AHA, lüften, Warn-App nutzen. ZusammenGegenCorona.de


4

Samstag, 7. November 2020

Wir sind auch während des Lockdowns für Sie da! IHRE REINIGUNG & Geöffnet! WÄSCHEREI WOLFF

3X IN ROSENHEIM UND 1X IN RAUBLING

Sonderaktion

ATLASPROFILAX® eine Initiative von Leben in Balance e.V.

Hundeschule,

Nackenverspannung?

Die die zu Ihnen kommt!

Raphael Ertl Heilpraktiker Marienplatz 1a 83512 Wasserburg 0 80 71 - 9 20 39 00

[

www.atlasprofilax.de

20% auf ALLE 10-Stunden-Kurse

[

nur für kurze Zeit

Durchblick WERBUNG? www.blick-punkt.com ! 0 86 21/64 84 44 Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Radio Charivari Rosenheim:

Radio „auf boarisch“ macht Hörer glücklich! Die Hörer des Regionalsenders Radio Charivari brennen längst für das Radio-Format „As Wichdigste vom Dag auf Boarisch“. Jetzt wurde Studioleiter Andreas Nickl (Foto) für seine Sendung in bayrischer Mundart auch ganz offiziell mit BLM-Publikumspreis für den besten Beitrag im Lokalradio ausgezeichnet. Wir funken mal durch und wollen mehr dazu erfahren… Unsere Redakteurin Nina Bufalino im Gespräch mit Andreas Nickl von Radio Charivari. Andi, Du bist seit 2008 Studioleiter im Funkhaus Rosenheim. Jetzt wurdest du von Deinen Hörern für das Format „As Wichdigste vom Dag auf Boarisch“ mit dem BLM Publikumspreis geehrt. Was ist denn des „Wichtigsde“ an diesem Preis für Dich? Für mich ist er vor allem eine Bestätigung dafür, dass wir mit dem „Format“ (wie man auf Radiodeutsch sagt) auch nach sechs Jahren noch richtig liegen. Ganz offenbar „dürsten“ viele Menschen immer noch danach, Boarisch im Radio zu hören. Sie geben sich sogar die Mühe, dafür an einer Online-Abstimmung mitzumachen. Das finde ich toll und dafür bin ich dankbar. Es sind sogar so viele gewesen, dass wir uns bei der Abstimmung gegen viele ebenfalls nominierte Großstadtsender z.B, aus München, Nürnberg und Augsburg durchgesetzt haben. Das ist für mich besonders bemerkenswert an diesem Preis. Was macht „As Wichtigste vom Dag auf Boarisch“ für Dich liebens- und hörenswert? Für mich als Autor ist der Reiz daran, dass man beim Schreiben und Präsentieren herrlich mit der bairischen Sprache spielen

„Sauba, Anderl! Des host guad higriagt. Mia vom blick. gratulier‘n zu deim Publikumspreis! Weida so!“ Foto: medien.bayern kann. Es gibt so viel, das man im Bairischen besser ausdrücken kann als im Hochdeutschen, auch unterschwellige Ironie. „As Wichdigsde vom Dag auf Boarisch“ ist ja eine Nachrichtenrubrik und ich halte mich auch an die Regel, dass Nachrichten weitgehend wertfrei präsentiert werden sollen. Das Bairische ermöglicht es einem aber gelegentlich trotzdem einen Hauch von Kritik oder sogar Spott einzubauen, ohne dass einem jemand ernsthaft böse sein kann. Wahrscheinlich macht das die Nachrichten auf Boarisch auch für viele Hörer hörenswert. Andere finden es wahrscheinlich einfach schön, dass Boarisch im Radio gesprochen wird und es auch ernst genommen wird. Seit dem wir die Rubrik im Programm haben, war’s mir immer wichtig, dass das „As Wichdigsde vom Dag auf Boarisch“ kein Bauerntheater ist, sondern eben Nachrichten auf Boarisch. Was war denn der zündende Funke für diese Rubrik? Wir haben vor einiger Zeit im Programm von Radio Charivari mal einen ganzen Tag lang nur auf Bairisch gesendet. Es war an einem 1. April und sollte ein Scherz sein. „Ab heute senden wir nur noch auf Bairisch“ haben wir damals gesagt. Der Aufwand war riesig. Wir mussten ja wirklich alles übersetzen und sogar Werbespots umtexten und neu einsprechen. Die Resonanz der Hö-

rer war genauso riesig. „Warum macht Ihr das nicht immer?“, haben viele gefragt. Wir haben dann überlegt, wie man mit einem überschaubaren Aufwand „mehr Boarisch“ ins Radio bringen könnte und so ist die Idee für „s Wichdigsde vom Dag auf Boarisch“ geboren. Und was macht gutes Radio in pandemischen Zeiten für Dich noch besser? Ich glaube, dass das Radio in der Pandemie seine Stärken so richtig ausspielen kann. Die Situation fordert uns ja doch ordentlich. Man ist verunsichert, muss mit Herausforderungen zurechtkommen, die man bisher gar nicht kannte, z.B. Arbeit zuhause gleichzeitig Kinderbetreuung. Da ist das Radio ein guter Begleiter durch den Tag. Ein Begleiter, der einem sagt, was man wissen muss, der einen aber gleichzeitig auch mal ein bisschen Schmunzeln lässt und mit Musik die Stimmung wieder etwas aufhellt. Weitere Antworten von Radiomacher Nickl mit Fragen wie, was macht gutes Radio aus oder wie können lokale Hörfunk- und Fernsehsender in krisengebeutelten Zeiten unterstützen, können Sie online unter blick-punkt.com/ radio-auf-boarisch nachlesen. Hier können Sie alle Programme des Funkhauses Rosenheim im Web-Radio hören: radio-charivari.de/ external/Streams/ Stream_Chari.m3u


5

Samstag, 7. November 2020

„Boneshaker“ veröffentlichen „Things Go Better With Rock“-CD

„Things Go Better With Rock“ – 20 Jahre „Boneshaker“! Die Rosenheimer CoverBand „Boneshaker“ nutzten die Zeit des Lockdowns um zum 20-jährigen Bandjubiläum eine CD mit Rockklassikern zu produzieren. Mit dieser Verbeugung vor den Größen des Classic Rock beweisen Boneshaker mit viel Herzblut, dass sie nicht nur passionierte Musiker sondern und vor allem wahre Fans sind. Es sind 9 Rock Granaten, die Boneshaker während des Lockdowns 2020 für die Nachwelt auf CD verewigt haben. Und wer die Classic Rock Coverband aus Rosenheim schon einmal live erlebt hat, weiß, dass sie nur selten Gefangene machen. Und genau diesen musikalischen Funkenflug kann man sich jetzt in Form der CD „Things Go Better With Rock“ mit nach Hause nehmen. Eine satte Dosis „Hardrock & Roll“ gegen die Entzugserscheinungen der konzertlosen letzten Monate.

Aufgenommen wurde mit Abstand aufgrund der zeitweisen Grenzsperre in Rosenheim, Salzburg, Kiefersfelden und Bannenburg. Es ist schon unglaublich wie geschmacksicher die Herren Rainer Lampersperger (lead vocals, guitar), Joe Eder (lead guitar), Marcus Dürschinger (bass) und Martin Steigenberger (drums) ihr Repertoir energiegeladen und mit schier ungebremster Power interpretieren. Seit genau 20 Jahren reifen diese Songs wie in whiskeygetränkten Eichenfässern bei der vielgebuchten Hard & Heavy Coverband vor gutsortiertem Live-Publikum. Hier bleibt nichts zu wünschen übrig und doch überraschen Boneshaker auf „Things Go Better With Rock“ mit Songauswahl und teilweise selten gehörten Tönen. Kein Geheimnis ist wohl, dass sich Boneshaker dabei rockhistorisch im letzten

Gitarrenfestival entfällt

Pressefoto Jahrhundert austoben (von 1965 bis 1996): Turn Up The Radio (Autograph/1984), White Room (Cream/1968), Heroes (David Bowie/1977), Help (The Beatles/1965), Jumpin` Jack Flash (The Rolling Stones/1968), High Voltage (AC/DC/1975), Sister Moon (Gotthard/1996), Fox On The Run (The Sweet/1974), Gypsy Road (Cinderella/1988). Alle Infos und natürlich die CD zu kaufen gibt es via E-Mail an info@rockspirit. com und online unter boneshaker-rock.de.

3 Paar Gabor Stiefeletten Ihrer Wahl für

150,- €

Kein „Saitensprünge“ im November

Das geplante 21. Internationale Gitarrenfestival Saitensprünge, vom 7. bis 27. November, kann aufgrund der aktuellen Bestimmungen leider nicht durchgeführt werden.

Die AIB-KUR GmbH, Veranstalter des Festivals, ist aktuell im Gespräch mit allen Künstlern und sucht nach Ersatzterminen im Frühjahr 2021. Diese werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben. Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Informationen finden Sie unter saitenspruenge.com oder im Haus des Gastes, Wilhelm-Leibl-Platz 3 in Bad Aibling, Telefon 0 80 61/90 80 -15. Alle Termine werden in 2021 verlegt.

GABOR OUTLET ROSENHEIM

Marienberger Straße 31, 83024 Rosenheim Öffnungszeiten: Mo-Fr: 09.30 - 18.30 Sa: 09.30 - 18.00

GABOR OUTLET RAUBLING

Rosenheimer Straße 105, 83064 Raubling Öffnungszeiten: Mo-Fr: 09.30 - 18.30 Sa: 09.30 - 18.00

*Diese Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.


6

Samstag, 7. November 2020

Ihre DAK-Rosenheim informiert: DAK-Wettbewerb für gesundes Miteinander in Rosenheim verlängert

Krankenkasse sucht in Pandemie Gesichter für Respekt, Toleranz und Gemeinschaft Der DAK-Wettbewerb „Gesichter Einfache Einreichung im Internet für ein gesundes Miteinander“ wird Projekte, Initiativen, Vereine und Einzelbis zum 15. Januar 2021 verlängert. personen können ihre Bewerbung in weDie DAK-Gesundheit reagiert damit nigen Schritten auf der DAK-Website auf die Verschärfung der aktuellen einreichen und dabei zwischen drei KateCorona-Situation und einhergehen- gorien wählen. Die erste Kategorie „Geden Auswirkungen auf den Alltag. sichter für eine gesunde Gesellschaft“ Gesucht werden mit der Unterstüt- wendet sich an Menschen, die sich beizung von Bayerns Digitalministerin spielsweise in der aktuellen Corona-PanJudith Gerlach Einzelpersonen oder demie besonders für andere Menschen Gruppen, die sich beispielhaft für einsetzen. In der zweiten Kategorie „Geein gesundes Miteinander engagie- sichter für ein gesundes Netz“ dreht sich ren. Alle, die mitmachen wollen, alles um Digitalisierung und einen bessekönnen ihre Bewerbung online in ren Umgang mit sozialen Medien. Mit den drei Kategorien Gesellschaft, „Gesichter für ein gesundes Leben“ werDigitalisierung und Gesundheitsvor- den in der dritten Wettbewerbskategorie sorge hochladen. Menschen ausgezeichnet, die neue Ide„In den kommenden Wochen und Mona- en zur Prävention und Gesundheitsvorten werden stark ansteigende Corona- sorge entwickeln. Fallzahlen massive Auswirkungen auf unser Leben haben“, so Michael Köbe- Der Wettbewerb erfolgt zweistufig: Zurich, Leiter Servicezentrum in Rosen- nächst ermittelt eine Jury in Bayern die heim. „In dieser Zeit sind ein gesell- besten drei „Gesichter für ein gesundes schaftlicher Zusammenhalt und ein Mit- Miteinander“, die jeweils 300 Euro geeinander, das von Respekt und Toleranz winnen, auf der zweiten Stufe werden geprägt ist, wichtiger denn je. Deshalb dann Bundessieger gekürt. „Wer bei uns verlängern wir die Einreichungsfrist un- in Bayern den ersten Preis gewinnt und seres Wettbewerbs. Die Menschen, die anschließend auf Bundesebene noch in dieser herausfordernden Zeit gesell- überzeugt, kann insgesamt bis zu 1.300 schaftliches Engagement zeigen, sollen Euro gewinnen“, so Köberich. Weitere auch noch teilnehmen können. Wir Informationen und die Teilnahmebedinmöchten so ihren Einsatz für ein gesun- gungen zum Wettbewerb finden Bewerdes Miteinander würdigen.“ ber auf: www.dak.de/gesichter Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de

Kolbermoor

Rathaus bleibt geöffnet Auch während des sogenannten „Lockdown Light“ bleibt das Rathaus in Kolbermoor geöffnet. Unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen ist der Betrieb des Bürgerbüros weiter zu gewährleisten. „Die meisten Besucher des Bürgerbüros halten sich auch sehr korrekt an die Hygieneregeln und beachten die Schutzmaßnehmen“, so Thomas Rothmayer, der verantwortliche Amtsleiter. „Nur ab und an

müssen wir auf die Einhaltung von Abstand und Ähnlichem hinweisen“. Rothmayer empfiehlt, sich bei zeitlich oder inhaltlich schwierigeren Themen vorab unter Telefon 0 80 31/2 96 8-1 00 einen Termin geben zu lassen. „Dadurch können längere Wartezeiten vermieden werden.“ In den anderen Abteilungen des Rathauses ist ja schon seit einem Jahr eine Terminvereinbarung vorab notwendig.

Aiblinger Christkindlmarkt ist abgesagt Planungen für dezentrale „Weihnachten in der Stadt“ laufen Nun also doch: Der Bad Aiblinger Christkindlmarkt 2020 ist abgesagt. Darauf verständigten sich Bürgermeister Stephan Schlier und Alexandra Birklein vom Stadtmarketing am letzten Mittwoch. „Wir bedauern, dass sich unsere Premiere mit dem Christkindlmarkt am Irlachweiher bedingt durch Corona um ein Jahr verschiebt“, betont Schlier. „Der neue Lockdown Light und die Situation der Covid-19-Pandemie auch hier in Bad Aibling lassen uns leider keine andere Wahl.“ Dabei habe man sehr sorgfältig geplant und ein sehr

gutes Hygienekonzept erarbeitet, so der Rathauschef. Einiges von dem neu geplanten Konzept habe man bereits umgesetzt. So seien Wasser- und Stromleitungen am neuen Standort verlegt worden. Schlier und Birklein weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das alles nicht umsonst gewesen ist. „Wir werden im nächsten Jahr von diesem Konzept profitieren und es – sofern die Lage es erlaubt – mit Sicherheit umsetzen“, so Birklein. „Der Irlachweiher ist ein idealer Standort für einen Christkindlmarkt. Wir sind uns sicher, dass die Besucher vom Ambiente und der Lage des Marktes begeistert sein werden.“

Ganz ausfallen soll die weihnachtliche Stimmung in der Kurstadt allerdings nicht. Der Bürgermeister und das Stadtmarketing erarbeiten gemeinsam einen Plan für „Weihnachten in der Stadt“. Möglich sei es eventuell, Verkaufsstände und Buden mit köstlichen Schmankerln „to go“ dezentral in Bad Aibling zu verteilen. Die Planungen werden demnächst vorgestellt. „Wir sind sicher, wir finden dafür eine Lösung. Die momentane Entwicklung in Bad Aibling lasse keine andere Entscheidung zu. Die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger steht an erster Stelle.“, betont Stephan Schlier. bad-aibling.de

Bad Aibling:

Nacht der 1 000 Lichter am 13. November Glänzender Abend in Bad Aibling: Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet in der Kurstadt am Freitag, 13. November, erneut die „Nacht der 1 000 Lichter“ statt. Von diesem Tag an erstrahlt die beliebte Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt in hellem Glanz und sorgt so bis zu den Festtagen für weihnachtliche Stimmung. Die Geschäfte in der Innenstadt haben in der Lichternacht bis 21 Uhr geöffnet. Sie bieten besondere Aktionen für ihre Gäste und Kunden an. Das vorweihnachtliche Shoppen und Genießen

Foto: Stadtmarketing Bad Aibling bedeutet für die Kunden: Sparen bei Verkaufs- und Rabattaktionen, gute Laune bei Lebkuchen & Co und sinnliche Erlebnisse bei „Duft to go“ sowie Stylingund Make-Up-Beratung. Der Lichterglanz, die stim-

mungsvolle Weihnachtsdekoration in der Stadt und in den Geschäften und die Einkaufserlebnisse steigern die Vorfreude auf Weihnachten. Nichts wie hin – und die 1 000 Lichter mit allen Sinnen genießen!

Rosenheim

Ohrfeigen für Missverständnis – Anzeige Lesen Sie über die enge Verbundenheit zwischen Natur und Mensch – Sabina Labonte und Margret Obermaier zeigen, wie sich auch religiöse Festtage am Jahreskreislauf orientieren. Zeitschriftenhandel, Erhältlich im Buch- und , der OVB Heimatzeitungen in den Geschäftsstellen ie sow 2 -17 213 31/ 080 er telefonisch unt de endelstein-heimatbuch. im Internet unter www.w

Ein 36-jähriger Besucher aus Bonn wollte seiner zu Hause verbliebenen Ehefrau durch einen Live-Chat die schöne Umgebung von Rosenheim zeigen. Er hob seine Hände leicht weg von sich, schräg nach oben, drehte sich langsam um die eigene Körperachse, um so gute Bilder mit seinem Handy erzielen zu können. Eine 27-jährige

Rosenheimerin ging an dem Bonner vorbei und war der Meinung, dass sie von ihm gefilmt wird. Es kam zu einem Streitgespräch und die Rosenheimerin versetzte dem Mann dann ein paar Ohrfeigen. Der 36-Jährige wurde leicht verletzt und die Polizei hat nun die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen.


7

Samstag, 7. November 2020

Zeichen der Anerkennung:

Spende an Frauen- und Mädchennotruf Als deutliches Zeichen der Anerkennung für die Arbeit des Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V. hat der Soroptimist-International-Club Rosenheim zum wiederholten Mal gespendet. Damit werden fachkundige Beratungsstunden für Frauen, die von sexualisierter und/oder häuslicher Gewalt betroffen sind, finanziert. Übergeben wurde der Spenden-Scheck in Höhe von 1 200 Euro von Gaby Schweinsteiger Past-Präsidentin und Irmi Bauer, Vizepräsidentin des Soroptimist-InternationalClubs Rosenheim in den Räumen des Frauen- und Mädchennotrufs an Karin Gack, eine von drei eh-

V.l.: Gaby Schweinsteiger und Irmi Bauer vom Soroptimist-International-Club Rosenheim, Karin Gack und Martina Neugebauer vom Frauen- und Mädchennotruf bei der Spendenübergabe. Pressefoto renamtlichen Vorstands- Mädchennotruf Rosenheim frauen, und Martina Neu- e.V., IBAN: DE55 7115 0000 gebauer, Verwaltung. 0000 0442 22, BIC: BYLADEMIROS. Spenden an den Jeder kann spenden! Frauen- und MädchennotWenn Sie dem Frauen- und ruf sind steuerlich absetzMädchennotruf Rosenheim bar! Jeder Betrag ist eine e.V. mit einer Spende hel- willkommene Hilfe! fen möchten, verwenden Alle Informationen darüber Sie bitte folgende Angaben: finden Sie online unter Empfänger: Frauen- und frauennotruf-ro.de/ueber.

[WIR KÖNNEN WERBUNG![ IHRE WERBUNG IM BLICK! INFOS UNTER TELEFON 0 80 31/18 16 8-0

HEMMERLE KAUFPRÄMIE

Wir senken die Preise auf alle sofort verfügbaren Modelle!

Hyundai i10 Trend

1.0 /49 kW (67 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:

13.013,- €

Kaufprämie:1

3.033,- €

Hyundai i20 Select

1.2/55 kW (75 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:

15.246,- €

Kaufprämie:1

4.266,- €

Hyundai KONA Yes!

1.0 T-GDI/88 kW (120 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:

22.644,- €

Kaufprämie:1

3.664,- €

Jetzt bis zu

10.000 €

Kaufprämie2

Hyundai Tucson Advantage

1.6 GDI/97 kW (132 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:

27.616,- €

Kaufprämie:1

5.636,- €

Unser Aktionspreis:

Unser Aktionspreis:

Unser Aktionspreis:

Unser Aktionspreis:

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 6,2; außerorts 5,3; kombiniert 5,6; CO2-Emission kombiniert 129 g/km. Energieeffizienzklasse E.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 7,2; außerorts 4,9; kombiniert 5,8; CO2-Emission kombiniert 132 g/km. Energieeffizienzklasse E.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 6,7; außerorts 5,0; kombiniert 5,7; CO2-Emission kombiniert 129 g/km. Energieeffizienzklasse C.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 8,1; außerorts 6,2; kombiniert 6,9; CO2-Emission kombiniert 158 g/km. Energieeffizienzklasse D.

9.980,- €

www.autohemmerle.de

10.980,- €

18.980,- €

21.980,- €

München, Wasserburger Landstr. 60, Tel. 089 45226690 München, Frankfurter Ring 137-139, Tel. 089 52033040 Rosenheim-Raubling, Rosenheimer Str. 99, Tel. 08035 907422

* Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. 1) Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 2) Gültig bis 30.11.2020 auf sofort verfügbare Modelle und nur solange der Vorrat reicht. Die maximale Kaufprämie in Höhe von 10.000 EUR bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH beim Kauf eines Hyundai Santa Fe, zzgl. Überführungskosten. 3) Aktionspreise gültig für Zulassungen und Auslieferungen bis 31.12.2020. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in die NEFZ-Werte umgerechnet. Die Aktion ist nur gültig im Aktionszeitraum bis 30.11.2020. Die jeweiligen Preisvorteile sind nicht mit anderen Preisvorteilen kombinierbar und greifen nur, wenn die nachfolgenden Voraussetzungen vorliegen: Der Kaufvertrag wird in dem vorbezeichneten Zeitraum abgeschlossen; das jeweilige Aktionsfahrzeug ist bei uns sofort verfügbar. Sofern eine der Voraussetzungen nicht erfüllt ist, wird der jeweilige Aktionsbonus nicht gewährt. Angebotsfahrzeuge sind Fahrzeuge mit Tageszulassung. Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.


8

Warm und entspannt durch den Winter

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 7. November 2020

Brennholz: Auf regionale Herkunft achten

Warm und entspannt durch den Winter

Damit das Heizen mit Holz rundum ökologisch ist, sollte das Brennholz grundsätzlich aus der eigenen Region bezogen werden. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin. Seit rund 300 Jahren wird in Deutschland eine nachhaltige Forstwirtschaft betrieben. Das heißt, es wird weniger Holz geerntet als nachkommt. Und da dieses Holz gewissermaßen vor der Haustür wächst,

muss es nicht über weite Strecken transportiert werden – mit allen Vorteilen für die Umwelt. Ein weiterer wichtiger Aspekt: Hiesiges Brennholz fällt bei der Waldpflege oder der Holzernte als Kronenholz an und ist für andere Verwendungen nicht geeignet. Der Verkauf ist für die deutsche Forst- und Holzwirtschaft eine wichtige Einnahmequelle und hilft beim notwendigen Umbau von Monokulturen zu artenreichen Mischwäldern. Gut zu

wissen: Brennholz trägt nicht zur Erderwärmung bei, da es bei der Verbrennung nur so viel Kohlenstoffdioxid freisetzt, wie der Baum zuvor während seines Wachstums aufgenommen hat – und auch dann wieder abgibt, wenn er im Wald auf natürliche Weise verrottet. Auf diese Weise entsteht ein geschlossener Kreislauf, der das Klima entlastet. Somit ist die Kohlenstoffdioxidbilanz von Holz als Wärmelieferant bis auf den Transportaufwand annähernd neutral.

Aiblinger Moorkissen: Bei Schmerzen unschlagbar In und um die Kurstadt Bad Aibling spielt das Moor schon seit 175 Jahren eine große Rolle

Panradl Moor GmbH · Tel. 0 80 38 / 90 96 560 · www.aiblinger-moor.de

GRÖSSTER

DAMENJACKEN ERKAUF LAGERERGV ION. IN DER

WIR HABEN TROTZ LIGHTS“ DES „LOCK DOWN

FÜR SIE GEÖFFNET!

Tägliche Öffnungszeiten: Mo - Do 8 - 16 Uhr Freitag 9 - 16 Uhr WEGA GmbH Fabrikstr. 19-23 83101 Rohrdorf/Thansau www.green-goose.eu

E NUR HEU.1T1.

SAMSTAG 07 SONDERVERKAUF VON 9-16UHR

Die „Panradl Moor GmbH“ hat mit dem Moorabbau schon eine über 50-jährige Erfahrung und beliefert Kliniken und Massagepraxen. „Private Vorsorge“ heißen zwei der sogenannten Zauberwörter, die den alten, kranken oder chronisch leidenden Patienten empfohlen werden. Entstanden ist aus all diesen Überlegungen das „Aiblinger Moorkissen“, das für lokale Wärmeoder Kältetherapien angewendet werden kann. Das selbst abgebaute Moor aus der Auer-Gegend ist der Garant für eine besonders hohe Qualität. Die Anwendung ist relativ einfach, die Schmerzlinderung kann über Wärme oder Kälte beeinflusst werden. Bei Rücken- oder Zahnschmerzen, Verspannungen, Sportverletzungen oder Erkältungskrankheiten. Immer mehr Ärzte, Apotheken und Kur-Einrichtungen empfehlen es ihren Kunden oder Patienten

Am Weidengrund 7 • 83135 Schechen • Tel.: 0 80 39 / 90 22 90

und haben damit beste Erfahrungen gemacht. Übrigens nicht nur bei Älteren, sondern besonders auch bei Kindern. Hergestellt werden diese Moorkissen in fünf verschiedenen Größen und sind in vielen Sanitätshäusern und Apotheken erhältlich. Der Preis ist so günstig, dass sie

WEGA

Foto: Panradl in jedem Haushalt vorhanden sein sollten. Nähere Infos in Ihrer Apotheke oder unter der Telefonnummer 0 80 38/9 09 65 60.

-ANZEIGE-

Kauft regional: Jetzt wird´s kuschlig warm Der WEGA Damenjacken Lagerverkauf startet in sein zweites langes verkaufsoffenes Wochenende mit Sonderöffnungszeiten am Freitag, 6. November und Samstag 7. November, von 6 Uhr bis 16 Uhr. Es erwartet Sie eine riesige Auswahl an neuen Wintermodellen im Bereich Steppjacken, Steppmäntel, Parkas, Webpelzjacken, Plüschjacken der Marke „Green Goose“ sowie ganz neue Jacken der Serie „Vegane Wolle“ und noch viele weitere Modelle von WEGA. Alle Modelle werden zu reduzierten Lagerverkaufspreisen angeboten. Die Mitarbeiterinnen von WEGA beraten Sie kompetent bei der Auswahl Ihrer Wunschjacke.

Die allgemeinen Hygienevorschriften werden natürlich eingehalten. WEGA GmbH, Autobahnausfahrt Rohrdorf, Fabrikstr. 19-23 in Rohrdorf/Thansau, Telefon 0 80 31/2 75 30.


Samstag, 7. November 2020

Warm und entspannt durch den Winter

So heizt und lüftet man in Deutschland Das eigene Heiz- und Lüftungsverhalten hat einen großen Einfluss auf den Wärmeverbrauch in den eigenen vier Wänden und die dadurch entstehenden Heizkosten – das wissen 93% der Einwohner in Deutschland. Das zeigt eine Studie von Techem, einem führenden Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude. Doch wie ist es wirklich um das Heiz- und Lüftungsverhalten bestellt? Mit dem Start

in die Heizperiode lohnt es sich, die Gewohnheiten in den Blick zu nehmen. Tatsächlich setzen 72 % der Befragten auf Stoßlüften statt dauerhaftes Kippen der Fenster, und 68 % räumen ihre Heizkörper frei, um für eine optimale Wärmeverteilung zu sorgen. Doch während sie über die gängigsten Maßnahmen gut informiert sind, besteht bei anderen wirkungsvollen Maßnahmen noch Nachholbedarf.

Geringer Aufwand und Bares gespart

Aus diesem Grund ist eine regelmäßige Pflege von Beschlägen und Dichtungen unerlässlich. Ein Wartungsintervall von etwa zwei Jahren hat sich dabei als effektiv erwiesen, damit die Kunststofffenster nicht verwittern. Diese Arbeiten zu günstigen Festpreisen leistet die Bauschreinerei Nowak, Sommestraße 17 in Rosenheim, Telefon 0 80 31/23 22 59. Außerdem können auch Wartungsverträge über einen längeren Zeitraum abgeschlossen werden.

Tipp vom Fachmann:

Besseres Klima durch Innendämmung Durch eine unzureichende Dämmung der Außenwände findet ein erhöhter Heizenergieverlust statt. Die Folgen sind ein erhöhter Energiebedarf, unbehagliches Wohnklima und das Risiko eines Schimmelpilzbefalls. Der Fachbetrieb ISOTEC Gebhardt + Gebhardt erklärt:

Schritt 1.: Vorbereitung Zunächst befreien wir den Untergrund sorgfältig von Tapeten- und Farbresten.

-DIVERSE ANZEIGEN-

So entlüften nur 42 %der Befragten regelmäßig ihre Heizkörper und 54 % wissen nicht, dass sich im Winter durch das Schließen von Rollos oder Vorhängen der Wärmeverlust reduzieren lässt. Zudem schätzen sie das Einsparpotenzial, das durch das Absenken der Temperatur um ein Grad entsteht, mehrheitlich falsch ein. Dabei spart jedes Grad rund 6 % Energie. ots

Fensterwartung = Energiesparen Kunststofffenster unterliegen zwar nicht so den Einflüssen der Witterung wie Holzfenster, benötigen dennoch einige kleine Pflegemaßnahmen. Beschläge und Dichtungen müssen regelmäßig gewartet werden, um die Langlebigkeit gegenüber Holzfenstern zu erhalten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich der spätere Austausch von Dichtungen Foto: Nowak und Beschlägen meist sehr schwierig bis unmöglich gestaltet, da die Kunst- Hersteller nicht mehr erhältstoffprofile eventuell beim lich sind.

9

Wenn ein Schimmelpilzbe- Armierungsgewebe einarbeifall vorliegt, wird dieser von ten. Mit dem abschließenden Feinputz können wir uns fachgerecht beseitigt. dann optional besonders Schritt 2.: Anbringung der glatte, geschlossene und Innendämmung ebene Oberflächen für Ihre Wir bringen zunächst einen Innendämmung erstellen. Je speziellen Klebemörtel auf, nach Wunsch können diese um die wärmedämmenden, Flächen nach Belieben farbdiffusionsoffenen Dämm- lich gestaltet werden. platten mit dem Untergrund zu verkleben.

Ihr Wasserbetten-Spezialist

83026 Rosenheim · Aisinger Straße 95 Telefon 0 80 31 / 38 92 38 · Fax 38 92 40 internet: www.wasserbetten-neptun.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 bis 18 Uhr + Sa. 10 bis 13 Uhr

26 Energie sparen mit richtig gewarteten Fenstern: – Einstellen und Fetten der Beschläge, Austausch und Reparatur von defekten Fensterbeschlägen – Durchsicht und Austausch von alten Dichtungen – Überprüfung und Austausch von Isolierglasscheiben – Dämmen von Rollladenkästen – Alle Arbeiten zu fairen Preisen

Fenster - Einbruch - Schutzbeschläge Insektenschutz • Rollläden Neue Fenstersysteme

BAUSCHREINEREI · INNENAUSBAU · MONTAGE Sommestraße 17 · 83026 Rosenheim Telefon 0 80 31/ 23 22 59 · Mobil 0170 / 2 05 54 87 www.nowak-bauschreinerei.de

Nasse Wände?

Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

TÜV-überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe

Gebhardt+Gebhardt GmbH Stocka 4, 83026 Rosenheim

ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungssysteme GebSchritt 3. : Veredelung hardt + Gebhardt Anschließend versehen wir Wasserschadensanierung die Oberfläche mit einem Stocka 4 in Rosenheim Systemputz, in den wir ein isotec-gebhardt.de

 0 80 31 / 1 52 53 www.isotec-gebhardt.de


10

Warm und entspannt durch den Winter

Samstag, 7. November 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Neue Herbst/Winter Kollektion:

Wohlfühl-Geschenkideen bei Betten Schmidt Bringen Sie Wohlfühlstimmung in Ihr Zuhause. Betten Schmidt hat eine große Auswahl an Bettwäsche, Wolldecken, Kuschelkissen und vieles mehr. Haben Sie Sehnsucht nach einer kuscheligen Daunendecke in feinster Qualität, gefertigt nach eigenem Wunsch zu einem echten Unikat? Erleben Sie bei Betten Schmidt höchste Qualität verbunden mit regionalen Daunen unserer „Regional – Gans Bayerisch“ Serie! Hierfür werden Daunen aus regionalen Betrieben der bayerischen Mittelgebirge bezogen.

Münchener Straße 41 I 83022 Rosenheim

Feuchte Wände ? Nasser Keller ?

Die neue Kollektion von „Elegante“ ist bereits eingetroffen! Das perfekte Weihnachtsgeschenk! Auf Wunsch wird Ihr Einkauf auch festlich verpackt. Mit viel Gefühl für Ihre Wünsche ist Betten Schmidt für Sie da und

freut sich auf Ihren Besuch. Betten Schmidt, das Fachgeschäft in Riedering/Simssee, Telefon 0 80 36/23 55. betten-schmidt.de

Der Heizkamin: feuriges Schmuckstück mit großer Sichtscheibe

Schimmel oder Ausblühungen?

0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!

.. ..

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

e? Nasse Wänd Die Verkleidung eines Heizkamins kann nach den eigenen Vorlieben entworfen werden.

www.blick-punkt.com

Optisch ähnelt der Heizkamin zwar einem offenen Kamin, unterscheidet sich aber vor allem darin,

Ströbing 13 | 83093 Bad Endorf | Tel: 0 80 53-79 66-0 www.chiemgauer-weberei.de

dass er mit einem modernen Einsatz – ein geschlossener Feuerraum mit großer Sichtscheibe – ausgestattet ist und individuell vom Fachmann gebaut wird. Das Herzstück wird aus Stahl oder Gusseisen industriell gefertigt und sorgt für eine umweltgerechte Verbrennung, wenig Emissionen und einen geringen Wärmeverlust. Zusätzlich können auf Wunsch unterschiedliche Speichervarianten verbaut werden, die die Wärme der Rauchgase zweifach nutzt und so den Wirkungsgrad der Heizkaminanlage erhöht. Das schont die Umwelt und den

Geldbeutel gleich doppelt. Gestalterisch ist von modern bis rustikal alles möglich. Die Verkleidung eines Heizkamins kann nach den eigenen Vorlieben aus schlichtem Putz, weißem Marmor, farbigen Kacheln, Beton oder auch Natursteinen entworfen werden. Neben den Varianten mit nur einer Glaskeramik gibt es mittlerweile auch Durchsicht-Versionen, die als Raumteiler fungieren können und das Feuer gleich von zwei Seiten zeigen, sowie Eck-Versionen, die die volle Pracht der tanzenden Flammen über drei Scheiben in Szene setzen. ots


Samstag, 7. November 2020

Warm und entspannt durch den Winter

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Bewusste Zurückhaltung:

Die neue Strickmode setzt auf den zweiten Blick Zarte Puder- und Naturtöne, entspannte Silhouetten und flauschige, edle Garne: Die Stricktrends für den Herbst stehen für einen urbanen Look mit spannenden Details, die sich oft erst auf den zweiten Blick zeigen. So erzeugen zum Beispiel raffinierte Strukturmuster und Garne mit besonderen Effekten eine unaufgeregte Eleganz. Zu den Favoriten der neuen Stricksaison zählen weit geschnittene, locker fallende Strickjacken, gerne bis hin zu mondän wirkenden Maxi-Längen. Bei Pullovern fallen vor allem ungewöhnliche Abschlussvariationen auf, ob am Ausschnitt oder an den

Ärmeln. Klares Trendmuster für Herbst und Winter ist der Zopf, mal in XS, mal in XXL. Hoch im Kurs stehen Pelzund Bouclé-Optiken, ebenso wie Dégradé- und BicolorEffekte. Wer es subtil glamourös liebt, kommt mit

Beilaufgarnen mit Lurex oder Pailletten auf seine Kosten. Hochwertige Garne wie Alpaka oder Mohair-Seide-Mischungen strahlen einen dezenten luxuriösen Flair aus. Die neue Herbst-Strickkollektion der Initiative Handarbeit vereint die aktuellen Trends und bietet sowohl fortgeschrittenen StrickFans ebenso wie Einsteigern modische Anregungen. Die Modelle zeigen, wie sich klassische Muster durch einen kleinen Twist neu und überraschend abwandeln lassen. Viele Anleitungen finden sich kostenlos unter initiative-handarbeit.de.

Monika Singhammer Münchner Str. 6 83043 Bad Aibling Tel.08061 - 939 555 Öffnungszeiten: September bis April MO - FR: 09.00 - 12.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr

100g

Sockenwolle für nur 6 €!

Heißer Eintopf für kalte Tage:

Exotischer Bohnen-Eintopf mit Orange

Zutaten für 4 Personen • 250 g Rapunzel Kidney Bohnen • 2 TL Rapunzel Kokosfett mild • 1 Zwiebel • 3 mittelgroße Karotten • 1 gelbe oder rote Paprikaschote in Streifen geschnitten • 2 TL Zimt, 2 TL Thymian (frisch oder getrocknet) • 400 g Rapunzel Tomaten geschält • 150 ml Bohnenkochwasser • 1 EL Shoyu • 1-2 TL Rapunzel Kräutersalz • 3-4 Tropfen Orangenöl, Saft von 2 Orangen

Zubereitung: Die Bohnen in reichlich frischem Wasser ohne Säuerungsmittel 10 Minuten sprudelnd kochen, dann rund 35 Minuten köcheln lassen, abgießen! Die Zwiebel im Fett anbraten, Paprika, Karotten und die Bohnen zugeben, salzen und 4 Minuten dünsten. Zimt, Tomaten, Bohnenwasser mit Thymian und Shoyu erhitzen – 10 Minuten köcheln. Mit Orangenöl abschmecken. Eventuell noch mal salzen. Alle Zutaten finden Sie in Ihrem Bio-Terra-Markt in der Wagnerbreite 7 in Holzkirchen, Rufnummer 0 80 24/3 03 09 00. bio-terra.eu

• Einweichzeit Bohnen: 8-10 Stunden • Zubereitungszeit: 60 Minuten

direkt P Parkplätze vorm Haus

83607 HOLZKIRCHEN, Wagnerbreite 7 A8

Tel. 0 80 24/30 30 900

Mo/Di/Do/Fr: 9 bis 19 Uhr Mittwoch: 8 bis 19 Uhr 8 bis 16 Uhr Samstag:

www.bio-terra.eu


12

Hilfe bei körperlicher Einschränkung

Samstag, 7. November 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

24-Stunden-Pflege:

Gut versorgt im eigenen Zuhause

Hilfe bei körperlicher Einschränkung uabstfahcsdnaL

Malerfachbetrieb

Garten- und Landschaftsbau Landschaftsbau Café Cafesito

www.fairjob.bayern Café Cafesito Landschaftsbau Attel 1111 • 83512 a. Inn Inn••Tel. Tel.08071/102 08071/102 870 Attel • 83512Wasserburg Wasserburg a. 870

www.blick-punkt.com Privatpraxis für Heilpraktik und Physiotherapie Bad Aibling, Rennbahnstrasse 2

Mein komplexes Therapieangebot: -Physiotherapie mit Manueller Therapie (auch Dorntherapie und Kinesio-Taping) -Akupunktur und TCM (für Immunsystem, Schmerztherapie, Emotionsausgleich) -Viszerale Osteopathie (Behandlung aller Bauch-, Becken- und Brustorgane, Schädel) -Darm-Funktionsanalyse (bei Verdauungsproblemen, Blähungen, Sodbrennen,..) -Hormon-Speicheldiagnostik (bioidentischer Behandlungsansatz bei Dysbalance)

Terminvereinbarungen: 0171 7369530 oder andrea.koestler.hp@gmail.com Besuchen Sie mich auf meiner Homepage: hpundphysio-andreakoestler.de

Vital und bewegungsFREUDIG den Winter genießen sehr gern begleite ich Sie dabei - selbstverständlich unter den jeweils aktuellen bestmöglichen Hygiene-Bedingungen. Ich freue mich sehr auf Sie!

 Gezielte mobilisierende und stärkende Physio-Therapie; heilsame Fußreflexzonenmassage  Viszerale Osteopathie und Optimierung der Verdauung für ein entspannteres „Bauchgefühl“ und mehr Vitalität  Energieausgleichende und organstärkende Akupunktur, sowie Schmerztherapie  Russisch-Tibetische Honigmassage zur Entschlackung der Reflexzonen und Aktivierung des Immunsystems

Wer auf Pflege angewiesen ist, möchte häufig nicht auch noch das eigene Zuhause verlassen müssen. Eine Alternative zum Pflegeheim bietet die 24-Stunden-Pflege. Die Vorteile: Die Betroffenen werden rund um die Uhr betreut und bekommen zusätzlich Hilfe im Haushalt. Wie viel eine 24Stunden-Betreuung kostet, was es bei der Beantragung zu beachten gilt und welche Möglichkeiten zur Kostenübernahme existieren, weiß Birger Mählmann, Pflegeexperte der IDEAL Versicherung.

Was leistet die 24-Stunden-Pflege? Bei der 24-Stunden-Pflege wohnt die Pflegekraft meist im gleichen Haushalt wie der Pflegebedürftige. So entlastet sie nicht nur die Angehörigen, die durch die Pflege seelisch oder körperlich überfordert sein können, sondern garantiert gleichzeitig eine individuelle und professionelle Betreuung im eigenen Zuhause. Zusätzlich unterstützt die Pflegekraft im Haushalt und übernimmt beispielsweise Einkäufe sowie das Kochen, Putzen oder Aufräumen. Zu den weiteren Aufgaben gehören: Hilfe bei der Körperhygiene wie Waschen oder Zähneputzen, Begleitung bei Arztbesuchen oder gemeinsame Unternehmungen, beispielsweise Spaziergänge. Somit spielt die Pflegekraft auch eine wesentliche Rolle als Sozialkontakt für den Pflegebedürftigen.

kraft zu werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Vertrag mit einer selbstständigen Betreuungskraft abzuschließen. Ein sehr gängiges Modell ist es, die Pflegekraft über eine Entsendefirma zu beauftragen. In diesem Fall sind Pflegebedürftige oder ihre Angehörigen lediglich Auftraggeber. Die Agentur ist dann zugleich der Arbeitgeber, eine deutsche Vermittlungsagentur übernimmt die Abwicklung und Kommunikation. Stellen Pflegebedürftige oder Angehörige eine Pflegekraft hingegen fest an, müssen sie für die Einhaltung des deutschen Arbeitsrechts sorgen. Sie unterliegen so allen damit verbundenen Rechten und Pflichten. Dazu gehören zum Beispiel Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Versicherungsschutz, Einhaltung der Arbeitszeiten und Urlaubsansprüche.

Was sollten Interessenten bei der Beauftragung beachten? Pflegebedürftige haben ihre 24-Stunden-Pflegekraft Tag und Nacht um sich und sollten sich mit dieser Person wohlfühlen. Das gilt ebenso für die Angehörigen. Bei der Wahl einer Agentur sollte unter anderem darauf geachtet werden, dass sie schon lange in der Pflege tätig ist. Ebenso wichtig ist es, dass das Beschäftigungsverhältnis legal ist – also die Pflegekraft sozialversichert ist. Je nach Modell übernimmt das die Agentur oder der Pflegebedürftige beziehungsweise die Angehörigen. Damit im Arbeitsalltag alles reibungslos verläuft und die Betreuung auf die Bedürfnisse des PflegebeWie engagiert man die dürftigen abgestimmt ist, richtige Pflegekraft? empfiehlt es sich, die AufWer sich für das Modell gaben im Vorfeld genau abeiner 24-Stunden-Pflege zusprechen. entschieden hat, kann die Betreuung über drei ver- Was kostet eine 24-Stunschiedene Wege organi- den-Pflege? sieren: Interessierte ha- Beim Entsendemodell zahben zum Beispiel die len Pflegebedürftige oder Option, selbst zum Ar- deren Angehörige einen febeitgeber der Betreuungs- sten monatlichen Betrag,

der bei circa 2 000 Euro liegt. Beauftragen sie eine selbstständige Pflegekraft, belaufen sich die Kosten hierfür auf 2 000 bis 3 000 Euro pro Monat. Wer sich dafür entscheidet, selbst Arbeitgeber zu sein und die Pflegekraft direkt anstellt, muss mit rund 5 000 Euro im Monat rechnen.

Welche Möglichkeiten zur Finanzierung gibt es? Grundsätzlich übernimmt die Pflegekasse keine Kosten für eine 24-StundenPflege. Es gibt allerdings die Möglichkeit, verschiedene Zuschüsse zu erhalten. Wer zu Hause gepflegt wird, hat Anspruch auf Pflegegeld von der Pflegekasse. Die Höhe richtet sich nach dem Pflegegrad. Außerdem steht Pflegebedürftigen, die „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ nutzen, ein sogenannter Entlastungsbetrag zu. Unabhängig vom Pflegegrad erhalten sie monatlich 125 Euro von der Pflegekasse. Wenn pflegende Angehörige aufgrund von Krankheit oder Erholungsurlaub verhindert sind und die 24Stunden-Pflegekraft nur in einem bestimmten Zeitraum aushelfen soll, können sie bei der Pflegekasse einen Antrag auf Zuschüsse für die sogenannte Verhinderungspflege stellen. Der Betrag liegt bei maximal 1 612 Euro im Jahr. Hinzu kommt die Möglichkeit, die Verhinderungspflege mit der Kurzzeitpflege zu kombinieren. Auch diese springt ein, wenn die häusliche Pflege vorübergehend nicht möglich ist. Je nach Voraussetzungen erhöht sich der Zuschuss. Aber auch bei der Steuer lässt sich sparen: Da die Pflegekraft unter anderem Unterstützung im Haushalt leistet, kann ihre Tätigkeit als „haushaltsnahe Dienstleistung“ steuerlich geltend gemacht werden. Die Steuererleichterung beträgt 20 Prozent auf einen jährlichen Maximalbetrag von 20 000 Euro. Mehr Expertenwissen im IDEAL Magazin unter ideal-versicherung.de/magazin/.


Samstag, 7. November 2020

Was tun nach dem Schlaganfall?

-DIVERSE ANZEIGEN-

R e h a F a h r z e u g technik Szeredy

Konsequente Reha ist wichtig, neue Therapien können das Ergebnis verbessern

so mancher Hausarzt nehmen jedoch den Zustand nach der Entlassung schicksalsergeben hin – mit der Folge, dass er sich oft wieder verschlechtert.

Nach einem Schlaganfall sollten Rehamaßnahmen konsequent durchgeführt werden, um Spätschäden zu minimieren. Foto: djd/CBC Health/iStockphoto/Katarzyna Bialasiewicz Bei einem Schlaganfall drängt die Zeit: Sobald der Betroffene selbst oder seine Angehörigen die Anzeichen erkennen – etwa wirre Sprache, die Unfähigkeit zu lächeln oder die Arme zu heben –, geht es um Minuten. Der Notarzt bringt den Patienten in ein Krankenhaus mit einer „Stroke Unit“, einer auf Schlaganfälle spezialisierten Abteilung. Dort tun die Ärzte ihr Bestes, um die Schädigungen im Hirn zu mindern, die durch einen Gefäßverschluss oder eine Hirnblutung entstanden sind. Nachsorge wird oft vernachlässigt Aber während heute die Notfallmedizin sehr schnell auf Schlaganfälle reagiert, wird die Nachsorge oft stiefmütterlich behandelt.

Laut der Fachzeitschrift „Lancet“ erleiden in Deutschland jährlich mehr als 240 000 Menschen einen Schlaganfall. Erfahrungsgemäß sterben 20 bis 25 Prozent der Patienten innerhalb von 4 Wochen nach dem Hirninfarkt. Viele Überlebende behalten Schäden zurück und werden nicht selten zum Pflegefall. So wird die Zeit nach dem Schlaganfall zur Herausforderung. Denn gleich nach der Entlassung aus dem Krankenhaus soll der Patient die dort begonnenen Rehamaßnahmen intensiv fortsetzen. Lähmungen, Wahrnehmungs- und Sprechstörungen müssen durch Krankengymnastik, Bewegung und Sprechtherapie verbessert, vielleicht sogar behoben werden. Viele Betroffene und auch

Neue Therapiehoffnung Bleibt die Frage nach weiteren Möglichkeiten zur Heilung oder Besserung. Als Folge eines Schlaganfalls kommt es oft zu einer natürlichen Entzündungsreaktion im Gehirn, um das geschädigte Gewebe abzubauen. Das führt dazu, dass der Erholungsprozess gehemmt und das benachbarte gesunde Gehirngewebe ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Hoffnung macht hier die Forschung von Prof. Joanne Kurtzberg an der Duke University in North Carolina. Sie fand heraus, dass die intravenöse Zuführung von Nabelschnurblut zur Verbesserung der Folgen eines Schlaganfalls führen kann. Nabelschnurblut enthält neben vielseitig wirkenden Stammzellen auch zahlreiche Immunzellen, die stark anti-entzündlich wirken. Weitere wichtige Bestandteile sind hoch regenerative Proteine und Botenstoffe. djd

Tipp: Hilfe im Haushalt erhalten Putzen, kochen, einkaufen und die Kinder versorgen – im Haushalt gibt es immer etwas zu tun. Doch wer erledigt diese Aufgaben, wenn man gesundheitlich momentan nicht selbst dazu in der Lage ist? „In bestimmten Fällen kümmert sich dann die Krankenkasse um die Bereitstellung einer Haushaltshilfe“, erklärt Heike Morris, juristische Leiterin der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD).

13

Hilfe bei körperlicher Einschränkung

Gesetzlich Versicherte, in deren Haushalt ein Kind von höchstens 12 Jahren oder ein auf Hilfe angewiesenes Kind mit Behinderung lebt, können die Unterstützung in Anspruch nehmen. „Werdende Mütter können die Hilfe bei ihrer Krankenkasse beantragen, wenn sie aufgrund von Schwangerschaftsbeschwerden den Haushalt nicht mehr erledigen können“, sagt Heike Morris. Gleiches gilt für Mütter, die gerade entbunden haben.

Auch wer keine Kinder hat, kann Hilfe erhalten: „Wenn der Versicherte den Haushalt zum Beispiel aufgrund einer schweren Erkrankung nach einem Krankenhausaufenthalt nicht weiterführen kann.“ Neben den genannten Kriterien können die Krankenkassen auch eigene Voraussetzungen festlegen. Die UPD berät Sie kostenfrei und neutral unter patientenberatung.de oder unter der Telefonnummer 08 00 / 0 11 77 22. spp-o

Umbauten für behinderte Menschen

T e l . 0 8 0 3 1 /8 37 71

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. – Francis-Marie Martinez –

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

Zukunft braucht Menschlichkeit

Kreisverband Rosenheim Adlzreiterstraße 15 83022 Rosenheim Tel.: 0 80 31/1 29 90 Fax: 0 80 31/3 17 59 kv-rosenheim@vdk.de www.vdk.de/kv-rosenheim

Beratung und Vertretung der Mitglieder in sozialrechtlichen Angelegenheiten: z. B. gesetzliche Renten-, Pflege-, Kranken-, Unfallversicherung


14

Samstag, 7. November 2020

Fragen und Antworten zum Lesertelefon „Ganzjahresreifen statt Winterreifen“:

„Ein Kompromiss mit mehr oder weniger großen Abstrichen“ Sommerreifen im Sommer, Winterreifen im Winter – Ganzjahresreifen das ganze Jahr über? Was auf den ersten Blick sinnvoll erscheint, erweist sich bei näherer Betrachtung als kompliziert. Klar ist: Sommerreifen haben auf winterlichen Straßen nichts verloren, und Winterreifen sorgen für die höchste Sicherheit bei Eis, Schnee und Kälte. Ganzjahresreifen versprechen die Lösung für alle Jahreszeiten, aber in der Praxis zeigt sich, dass sie ein Kompromiss sind – mit mehr oder weniger ausgeprägten Schwächen. Worauf es bei der Reifenwahl ankommt, dazu informierten Experten der Initiative Reifenqualität des Deutschen Verkehrssicherheitsrats und seiner Partner am Lesertelefon. Hier die wichtigsten Tipps zum Nachlesen:

che machen? Ein Winterreifen besteht in der Regel aus einer sehr weichen Gummimischung und ist mit Lamellen ausgestattet, um guten Grip bei Nässe, Schnee und Eis zu gewährleisten. Seine besonderen Eigenschaften spielt er bei Temperaturen unter sieben Grad Celsius aus. Ein Worin unterscheiden sich Ganzjahresreifen stellt vom Winter- und Ganzjahresrei- Aufbau her einen Komprofen? Wo muss ich Abstri- miss aus Winter und Som-

merreifen dar. Er soll die Eigenschaften eines Winterund eines Sommerreifens vereinen. Es liegt in der Natur der Sache, dass dies nur mit mehr oder weniger großen Abstrichen gelingt. Worauf sollte ich beim Kauf von Ganzjahresreifen achten? Vor dem Kauf sollten Sie sich fragen, ob die geografischen Gegebenheiten es zu-

Radio Charivari Hörer genießen an Bord A-ROSA Premium alles inklusive!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Frühbucherrabatt!

Hörerkreuzfahrt 2021 A-ROSA Donauklassiker Begleiten Sie uns auf einer 8-tägigen Flusskreuzfahrt mit A-ROSA und gönnen Sie sich Wohlfühlmomente.

Vom 15. - 22. Mai 2021 In einer Dreierkabine schon ab 999,00 EUR p.P. Buchung Radio Charivari - Hörerreisen e-mail: kreuzfahrten@radio-charivari.de Hafnerstr. 5 - 13 • 83022 Rosenheim

und Winterreifen? Ganzjahresreifen sind in der Regel etwas teurer als Sommer- oder Winterreifen. Allerdings ist ihre Haltbarkeit aufgrund des höheren Abriebs im Sommer geringer. Man spart sich jedoch die Umrüstkosten. Viel wichtiger als die Kostenrechnung ist aber die Betrachtung der Sicherheit. Nur ein kleiner Blechschaden, weil man unverhofft ins Rutschen kam, kann wesentlich teurer werFoto: Cristofer Jeschke den als ein guter Satz Sommer- und Winterreifen. Darlassen, einen Ganzjahresrei- über hinaus hat man noch fen zu fahren und ob Sie un- den Vorteil, dass beim regelter bestimmten Wetterbedin- mäßigen Wechsel die eigegungen auf den Einsatz des nen Reifen fachkundig auf Autos jederzeit verzichten Verschleiß und Schäden unkönnen. Ansonsten weisen tersucht werden. die verschiedenen Ganzjahresreifen spezifische Stär- Sind Ganzjahresreifen auch ken und Schwächen auf, im europäischen Ausland und es gibt deutliche Unter- erlaubt? schiede im Preis. In den meisten europäischen Aktuelle Reifentests können Nachbarländern gilt, ähnlich bei der Entscheidung behilf- wie in Deutschland, eine silich sein, aber sie bilden tuative Winterreifenpflicht. nicht das gesamte am Markt Ein Ganzjahresreifen, der die erhältliche Angebot ab. Die Winterreifenkennzeichnung Auswahl obliegt dem jeweili- mit Schneeflockensymbol gen Testinstitut. und die M+S Kennung aufweist, ist dort als WinterreiSind die Ergebnisse von fen erlaubt. In Österreich gilt Reifentests einer bestimm- die situative Winterreifenten Reifengröße auf eine pflicht vom 1. November bis andere Größe übertragbar? 15. April – mit einem UnterVergleichbar sind Testergeb- schied zu Deutschland: Die nisse grundsätzlich nur für gesetzlich vorgeschriebene angrenzende Reifengrößen. Mindestprofiltiefe bei WinSo kann zum Beispiel ange- terreifen liegt dort bei vier nommen werden, dass die Millimetern. Weitere InforTestergebnisse eines Reifens mationen zu den Regelunder Dimension 205/40 ZR18 gen im Ausland finden Sie (86Y) XL im Wesentlichen auf der Internetseite der Iniauf dasselbe Modell in der tiative Reifenqualität. Größe 215/40 ZR18 (89Y) XL übertragbar sind. Sie soll- Kann ich bei einem Fahrten sich jedoch stets vor Au- zeug mit Allradantrieb auf gen halten, dass Testergeb- spezielle Winterreifen vernisse von weiteren Faktoren zichten? wie Fahrzeugklasse, An- Das ist keine gute Idee. Der triebsart oder den Umge- Allradantrieb ist zwar sehr bungsbedingungen beim hilfreich bei winterlichen BeTest abhängen. Mein Tipp: dingungen, kann aber den Wenden Sie sich für eine Winterreifen keinesfalls erfundierte Beratung an einen setzen. Beim Bremsen auf Meisterbetrieb der Kfz-In- Schnee und Eis beispielsweinung – schließlich geht es se hilft Ihnen der Allradanum Ihre Sicherheit. trieb gar nicht – ein ordentlicher Winterreifen schon. Sind Ganzjahresreifen unter dem Strich günstiger als der Weitere Informationen: Wechsel zwischen Sommer- reifenqualitaet.de


Samstag, 7. November 2020

Der Garten im Herbst

Herbstleuchten für jeden Platz

Herbstliche Pflanzenfreude leicht gemacht – mit den Pflanzideen der Gärtner. Foto: Gärtnerei Steinhilber, Neustadt Auch im Herbst wollen wir auf unseren Lieblingsplatz auf dem Balkon oder im Garten nicht verzichten. Zumal die Herbstsonne für ein besonderes Licht sorgt: Blüten und Blätter bringt es zum Leuchten. Licht und Luft lo-

cken uns nach draußen. Dort erholen wir uns bestens. Dass das dann auch noch gut aussieht, ist nicht schwer: Denn in den Gärtnereien wartet nicht nur ein breites Angebot an Pflanzen, sondern auch Hilfe bei der Aus-

wahl. Leuchtende Blüten, Blätter und Früchte für einen sonnigen Platz? Unter dem Motto „Indian Summer“ gibt es dafür die geeigneten Pflanzen vom Gärtner zusammengestellt. Eine Oase für Bienen, Schmetterlinge und Co. auch noch nach dem Sommer? Der „Insektenmagnet“ zieht nicht nur nützliche Tiere an, sondern auch alle Blicke auf sich. Und wer es gerne elegant mag, der wird mit dem „Silberglanz“-Sortiment das Richtige mit nach Hause nehmen. Wer neugierig geworden ist, kann sich diese und viele weitere Pflanzentrends ansehen unter herbstlich-willkommen.de.

Der Große Wiesenknopf ist die Blume des Jahres 2021

Die Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulinge sind auf den Großen Wiesenknopf als Futterpflanze angewiesen. Foto: M. Harzheim Die Loki Schmidt Stiftung hat den Großen Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) zur Blume des Jahres 2021 gekürt. An einigen Stellen in der Region findet man die Pflanze noch mit guten Beständen. Patrick Guderitz, Gebietsbetreuer von Eggstätt Hemhofer Seenplatte und Seeoner Seen, spricht von einer sehr guten Wahl. Sein Kollege Dirk Alfermann, Biologe und Gebietsbetreuer des Chiemsees, sieht das ähnlich: „Das ist ein starkes Zeichen für die hohe Wertigkeit extensiv genutzter Grünlandbestände. Denn dort kommt die Pflanze schwerpunktmäßig vor.“ Patrick Guderitz, seines Zeichens Vegetationsökologe, der sich intensiv mit scho-

nend genutzten, feuchten Wiesen auseinandersetzt, schreibt dem Großen Wiesenknopf eine Indikator-Wirkung zu. „Wo der wächst hat man in der Regel auch für eine Vielzahl anderer Tier- und Pflanzenarten gute Lebensbedingungen. Man denke da nur an den Hellen und den Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling.“ Das sind Schmetterlinge die auf den Großen Wiesenknopf als Futter- und Raupenpflanze angewiesen sind. Sie stehen auf der Roten Liste der Tagfalter Bayerns. Extensive Grünländer sind in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr unter Druck geraten und durch die zunehmend intensive Grünlandnutzung in der Fläche zurückgegangen. Dabei ge-

hören sie zu den artenreichsten Lebensräumen, welche die Kulturlandschaft zu bieten hat. Auch am Chiemsee und im Gebiet der Eggstätt Hemhofer Seenplatte und Seeoner Seen findet man den Großen Wiesenknopf. „Wir haben auch dank unserer Landwirte, die hier noch viele Wiesen extensiv bewirtschaften, schon noch den einen oder anderen sehr guten Bestand“, meint Alfermann. Kollege Guderitz nutzt die Gelegenheit und wirbt dafür, den Anteil extensiv genutzter Grünländer noch etwas zu erhöhen. Eine gute Möglichkeit hierfür sieht er im Vertragsnaturschutzprogramm (VNP). Hier werden Landwirte für eine extensive Bewirtschaftung der Wiesen zusätzlich entlohnt. Auf den ersten Blick erscheint der Große Wiesenknopf unscheinbar, bei näherem Hinsehen ist die Pflanze aber nicht unattraktiv. Sein „Köpfchen“ besteht nämlich aus zahlreichen Einzelblüten und bietet somit auch einer ganzen Reihe weiterer Insekten Nahrung und Lebensraum.

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Der Garten im Herbst

Effektive Mikroorganismen für den Garten Küchenabfälle sinnvoll verwerten mit Bokashi!

Infos im EM-Laden, auf em-chiemgau.de/blog oder dem QR-Code zum Youtube-Video folgen „Anleitung zur Bokashi-Herstellung“

EM-Laden: Mo-Fr 9-18 Uhr · Sa 9-12 Uhr EM-Chiemgau · Högeringer Str. 25 83071 Stephanskirchen/Högering Tel: 0 80 36/30 31 50 · em-chiemgau.de

Abdichtungstechnik Oberrauch Christian Oberrauch Odelsham 5b • 83547 Babensham Tel.: 0 86 24 - 87 79 15 E-Mail: info@abdichtung-oberrauch.de Rufen Sie uns an: Obing: 0 86 24 - 87 79 15 Mühldorf: 0 86 31 - 18 47 99 Traunstein: 08 61 - 9 09 60 37 www.abdichtung-oberrauch.de • Schadensanalyse • Schimmelanalyse • Außenabdichtung • Innenabdichtung

• Betonrissverpressung • Terrassen & Betonsanierung • Flachdachreparaturen • Beschichtungen

k~íìêëíÉáåã~ìÉêå ìåÇ _Éä®ÖÉ ÄÉêÉáÅÜÉêå ÇÉå d~êíÉå Ç~ë Ö~åòÉ g~Üê ΩÄÉêK dÉéä~åí ìåÇ ÉêëíÉääí îçå jáÅÜ~Éä lÄÉêÄ~ìÉê ~ìë ^ãÉê~åÖK


16

Der Garten im Herbst

Samstag, 7. November 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ein Igelquartier im eigenen Garten BayWa Baustoffe Immer ein gutes Baugefühl

Unser breites Spektrum Garten, Terrasse, Zufahrt Fenster, Türen, Tore Bodenbeläge Hochwertige Baustoffe Besuchen Sie unsere Ausstellung! Einsteinstraße 1 • Kolbermoor Tel. 08031 4009-0 baywa-baustoffe.de/zuhause

[

[

Igel sehen nicht nur niedlich aus, sondern sind echte Nützlinge im Garten. Auf ihrem Speiseplan stehen neben Fallobst diverse schädliche Insekten und Schnecken, auch junge Mäuse sind vor ihnen nicht sicher. Sobald die Temperaturen bis zum Nullpunkt sinken, gehen Igel in den Winterschlaf. Als Unterkunft nutzen sie am liebsten geschützte Laub- oder Reisighaufen – ein naturnaher Garten ist der ideale Lebensraum. Wer es im Garten gern aufgeräumt mag, kann die stacheligen Insektenfresser dennoch zum Über-

Ein Igelhaus hilft dem stachligen Nützling beim Überwintern. Da der Igel sehr gern Schnecken und andere Schädlinge frisst, ist das kleine Holzhaus ein aktiver Beitrag zum biologischen Pflanzenschutz. Fotos: Neudorff/txn wintern anlocken - mit einem Igelhaus. Das sinnvolle Winterquartier gibt es als Bausatz in Bau- und Gartenmärkten. Optimaler Standort für das Igelhaus ist

ein ruhiger, schattiger Platz unter einer Hecke oder einem Strauch. Das Haus mit etwas Laub befüllen und während des Winters weder öffnen noch umstellen. txn

WIR KÖNNEN

WERBUNG! Ihr Spezialist für Naturstein

Büro: Baumschule:

Bach 2, 83527 Kirchdorf Moos an der B 15

WWW.BLICK-PUNKT.COM

 (0 80 72) 14 35  (0 80 72) 37 41 00

Erste SB-Baumschule Deutschlands Offen für Sie 7 Tage die Woche Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang

Pflanzen, Geschenke, Sonnenfänger, Glasobjekte Große Auswahl an Obstbäumen Beratung: Fr. 13.00–16.00 Uhr und Sa. von 9.00–13.00 Uhr Infos: www.harmonie-im-garten.de

Die Grad Nagelfluhwerk GmbH & Co. KG ist Spezialist für die Gewinnung und Verarbeitung des Natursteins Brannenburger Nagelfluh, auch bekannt als „Biberstein“. Nagelfluh ist ideal für die Gartengestaltung und Bau von Außenanlagen wie beispielsweise Stützmauern geeignet. Die Steinmetze von Grad Nagelfluhwerk fertigen auch individuelle Lösungen nach Ihren Wünschen an. Gewinnen Sie Eindrücke über die vielseitigen Verwendungsmöglich-

Nagelfluh Spaltsteine keiten des Brannenburger Nagelfluh auf Facebook (facebook.com/ GradNagelfluhwerk), Instagram (grad_nagelfluh)

Foto: Grad Nagelfluhwerk oder kommen Sie einfach vorbei: GRAD Nagelfluhwerk, Biberstraße 33 in Brannenburg.

Selbstbedienungs-Baumschule an der B 15:

Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang Natur erleben und einkaufen Gerne hören Karl Swoboda und sein Team es, wenn ihnen jemand sagt, wie schön die Baumschule Swoboda an der B 15 ist. Um dem Wunsch nach längeren Öffnungszeiten nachzukommen und ein gemütliches Verweilen in der Baumschule zu ermöglichen, eröffneten sie in Haag die erste Naturgarten-Erlebnis-SB-Baumschule. Dort kann man 7 Tage die Woche von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang Pflanzen, Ge-

schenke, Sonnenfänger und Glasobjekte in Selbstbedienung kaufen. Vor allem sonntags ist dies ideal für ein „schnelles Mitbringsel“. Es gibt naturnahe Ideen für den eigenen Garten wie z. B. einen Steinlese- und Totholzhaufen, ein Insektenhotel, Blumenwiesen und mehr zu bestaunen und als Inspiration zum Nachbauen. Oder man beobachtet neben der Natur einfach den Musterteich, die Vogel Voliere, das Enten- und Geflügel Gehege und diesen besonderen

Platz als solchen. Auch verschiedene Sitzplätze können genutzt werden, wenn man sein Picknick selber mitbringt – und natürlich auch wieder mitnimmt. Die Baumschule Swoboda ist wie gewohnt Freitagnachmittag und Samstagvormittag zur persönlichen Beratung da, sowie auch gerne nach persönlicher Termin Vereinbarung. Karl Swoboda e. K., Bach 2, in Kirchdorf bei Haag in Oberbayern. harmonie-im-garten.de


Samstag, 7. November 2020

Der Garten im Herbst

Vom Gartentraum zum Traumgarten

Schlosser GaLa-Bau verwirklicht Ihre Träume

Pressefoto Die Firma Schlosser GaLaBau in Brand 1, 83527 Haag i. Obb. ist genau der richtige Ansprechpartner für alle, die ihre Gartenund Außenanlage neuoder umgestalten möchten. Unsere Firma liefert Ihnen hierfür die Komplettleistung vom ersten Baggereinsatz bis zur Pflanzung und Pflege der Grünanlagen. Mittels 3D-Gartenplanung können Sie schon bei der

Planung virtuell durch Ihren neuen Garten spazieren. Treppen und Mauern, Terrassen und Wege, Wasserspiele und Brunnen – all diese Gestaltungselemente geben Ihrem Garten ein neues Gesicht und werden von der Fa. Schlosser GaLa-Bau gern für Sie geplant und gefertigt. Sie erhalten ein optimal abgestimmtes Gesamtkonzept, eine ge-

naue Kostenschätzung und klare Vereinbarungen zum Preis-Leistungsverhältnis. So sehen Sie schon vor Beginn der Baumaßnahme, was Sie für Ihr Geld bekommen. Ob Sie die Nähe zur Natur mögen oder strenge Architektur bevorzugen, ob Sie bunte abwechslungsreiche Pflanzungen lieben oder das Minimalistische schätzen, bei uns werden Ihre Gartenträume gern verwirklicht. Für eine umfassende Beratung melden Sie sich bitte beim Team der Firma Schlosser GaLa-Bau GmbH & Co. KG, Brand 1 in Haag. Telefon 0 80 72/3 71 58 80, Fax: 0 80 72/3 71 58 81, EMail: info@schlossergartenbau.de, Website: schlosser-gartenbau.de

Freude am Garten – auch im Winter

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ihr Service für Haus & Garten Baumfällen, Baumpflege, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten, Pflasterbau Ralf Quartier Haus- und Gartenservice

Millauerstraße 5 · 83024 Rosenheim Telefon 0 80 31/8 51 24 oder 01 71/9 36 12 04

Schlosser GaLa-Bau GmbH & Co. KG

Erstellung von Außenanlagen in Komplettleistung.

Pflanzung und Jahrzehntelange 3D Gartenplanung, Pflege von freies bewegen im Grünanlagen. Erfahrung. virtuellen Raum.

Brand 1 83527 Haag i. Obb. Tel: 0 80 72 - 37 15 880 Fax: 37 15 88 1 www.schlosser-gartenbau.de info@schlosser-gartenbau.de

Von uns –

Frisch, natürlich, ehrlich

oder der für Hauswände geeignete Winterjasmin, der bei milder Witterung um die Weihnachtszeit seine gelben Blüten zeigt. Attler Auch verwelkte Blätter haben ihren ganz eigenen Herbstzauber Charme. Rot-braun glänzt für Ihr Zuhause auch im Winter etwa eine Große Auswahl an Buchenhecke. Gemüse & Kräutern Was blüht wann und wie, Klein, aber fein ist die Auswahl der Winterblüher – wie beispiels- welcher Boden ist geeignet Frische Kartoffeln in weise die Zaubernuss. und welche Pflege brauNaturlandqualität Foto: pixabay/Bund deutscher Baumschulen e.V./akz-o chen Bäume, Stauden und Blühende Vielfalt für Pflanzen? Eine breite AusDrinnen und Draußen Gute Planung ist alles – das oder der attraktive Winter- wahl und professionelle Attel an der B15 gilt auch für den eigenen Schneeball. Beratung finden Interes83512 Wasserburg a. Inn Garten, an dem Nutzer Klein, aber fein ist die Aus- sierte in Baumschulen vor Dienstag - Freitag: 9 - 18 Uhr Tel. 0 80 71 102-129 ganzjährig ihre Freude ha- wahl der Winterblüher. Da- Ort oder unter Samstag: 9 - 13 Uhr, Montag Ruhetag www.attler-markt.de ben wollen. Selbst im Win- zu gehört die Zaubernuss gruen-ist-leben.de. spp-o ter bezaubert ein Garten mit eigenem Charme, wenn er rmit passenden Hölzern und Sträuchern bestückt ist. Gerade bei großen Flächen Der Moyer Hof hat für jeden etwas zu Mit viel Liebe zum Detail wurde hier ein übernehmen freistehende bieten. Genießen Sie eine Gulaschsuppe Wohlfühlhof geschaffen, der Lust auf Gehölze eine wichtige Funkim Brottopf und verschiedene Flamm- mehr macht! tion. Sie gliedern Flächen kuchen sowie Glühwein oder Punsch und geben Gärten eine am offenen Feuer im Innenhof. BumStruktur. Die richtigen Staumeln Sie im Verkaufsraum und auf dem den, Sträucher und Gräser Weihnachtsmarkt im Stallgewölbe durch sorgen mit winterhartem geschmackvoll ausgesuchte Accessoires! Grün für erfrischende FarbLassen Sie die ländliche, ruhige und stimtupfer. Dazu zählen mungsvolle Umgebung auf sich wirken. beispielsweise die im Frühvom 20.10.20 - 09.01.2021 jahr weiß-rosa blühenden Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12.00 - 20.00 Uhr · Samstag 10.00 - 20.00 Uhr Pfingstrosen, die robuste Sonntag: geschlossen · Montag auch für Gruppen geöffnet rot-violett blühende Bergenie

Attler Markt


18

Altenpflege & Seniorentipps

-DIVERSE ANZEIGEN-

Altenpflege & Seniorentipps Altenheim Amerang

Samstag, 7. November 2020

Mehrheit der Kinder wird von den Pflegekosten ihrer Eltern befreit

Pflegeheime sind extrem teuer. Ein Pflegeplatz kostet mindestens 3 000 Euro monatlich, kann aber auch doppelt so viel betragen. Dennoch werden sie gebraucht, wenn alte Menschen pflegebedürftig werden, sich nicht mehr selbst versorgen können und kein Angehöriger die Pflege übernehmen kann. Davon sind mehr als 800 000 Senioren betroffen. Wurden bisher die Kinder durch den im Sozialgesetzbuch legitimierten Unterhaltsrückgriff zur Kasse gebeten, so werden seit Januar nur mehr Spitzenverdiener von den Sozialbehörden belangt. Bisher waren erwachsene Kinder verpflichtet, für den Lebensunterhalt ihrer pflegebedürftigen Eltern aufzukommen, wenn diese ihn nicht selbst bestreiten können. Gründe dafür sind, dass die monatliche

Rente der Eltern zu gering ausfällt, deren gespartes Vermögen bereits aufgebraucht ist und die Heimkosten die Zahlungen aus der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung übersteigen. Laut VDEK liegt der zu tragende Eigenanteil eines Pflegeheimbewohners im Schnitt bei 1 830 Euro. Die Eltern haben zwar Anspruch auf „Hilfe zur Pflege“ beim Sozialamt, doch forderten die Behörden einen Teil der Pflegekosten zurück, wenn das Einkommen des Kindes über dem gesetzlichen Selbstbehalt liegt. Für die Angehörigen bedeutete der Elternunterhalt in der Regel eine hohe finanzielle Belastung, die ihr eigenes Leben einschränkte. Seit 1. Januar 2020 müssen die meisten Bundesbürger nicht mehr für die Pflege ihrer Eltern aufkommen. Das Angehörigen-Entlastungsgesetz machte es möglich.

Ab sofort werden die Kinder nur mit finanziellen Forderungen der Sozialämter belastet, wenn deren Jahresbruttoeinkommen 100 000 Euro überschreitet. Das betrifft laut Gehaltsstudien weniger als drei Prozent der Deutschen. Es handelt sich um großartige Nachrichten für die Mehrheit derjenigen, die bisher an den Pflegekosten ihrer Eltern beteiligt wurden. Laut Verbraucherzentrale betrifft dies circa 90 Prozent aller Fälle. Das neue Gesetz ist ebenso ein Glücksfall für alle Otto-Normal-Verdiener, deren Eltern künftig in ein Pflegeheim übersiedeln müssen. Sie müssen keine Angst mehr vor diesem Schritt haben und können die ihnen zur Verfügung stehenden Mittel in Zukunft selbst verplanen, sofern sie sich nicht gegenüber dem Heim vertraglich zu einer Kostenübernahme erklären.

Nie mehr allein im Alter

Seniorenresidenzen erfüllen den Wunsch nach Privatsphäre und Miteinander

Haus Hoheneck betreut seit 1964 psychisch kranke und pflegebedürftige Menschen in insgesamt 7 Einrichtungen in Deutschland. Unsere Einrichtung befindet sich am Ortsrand von Aschbach, 3 km von Feldkirchen-Westerham entfernt. Das Wohnheim gliedert sich in einen offen stationären Bereich (30 Plätze) mit sozialpsychiatrischem Schwerpunkt, einen Pflegebereich (30 Plätze) mit psychiatrischem Schwerpunkt und einen ambulanten Bereich in Form einer Therapeutischen Wohngemeinschaft (8 Plätze).

Haus Hoheneck Aschbach

Aschbach 15 · 83620 Feldkirchen-Westerham · Tel. 0 80 63-96 36 E-Mail: aschbach@haushoheneck.de · www.haushoheneck.de Heimleitung Ulrich Güthe

Die Zahl der SingleHaushalte wächst. Was viele überraschen dürfte: Nicht nur junge Menschen leben oft allein, besonders hoch ist der Single-Anteil gerade auch bei den über 60Jährigen. Viele leiden allerdings unter dem Alleinsein, spätestens dann, wenn mit dem Ruhestand viele der täglichen sozialen Kontakte wegbrechen – und vor allem aktuell mit den neuen Regelungen zur Corona-Pandemie. Neue Bekanntschaften finden und gemeinsam Aktivitäten unternehmen: Diese Möglichkeit bieten etwa Seniorenresidenzen – ohne, dass die Bewohner hier auf ihre Privatsphäre und ihre Individualität verzichten müssten. Jeder kann den Tag selbst einteilen. Man kann zum Beispiel das

Kommunikativ, aber doch mit der gewünschten Privatsphäre: Das Wohnen in einer Seniorenresidenz verbindet beide Wünsche miteinander. Foto: djd/Rosenhof Seniorenwohnanlagen Frühstück im eigenen Apartment zubereiten oder sich im hauseigenen Restaurant (sofern es die aktuellen Bestimmungen zulassen) servieren lassen. Einrichtungen wie etwa die bundesweiten Seniorenhof-Residenzen legen zudem großen Wert darauf, dass die Bewohner ihr Apartment individuell mit ihren eigenen Möbeln ein-

richten – so fühlt man sich vom ersten Tag an wie zu Hause. Neben den privaten Rückzugsräumen bieten die Häuser zudem viel Raum für Miteinander, Geselligkeit und Kommunikation. Auch für Abwechslung mit Bewegung, Kultur, wie Theaterbesuche und mehr wird gesorgt – alles, was den Geist fit hält. djd


Samstag, 7. November 2020

Altenpflege & Seniorentipps

Auch im Alter mit Durchblick

Bei Senioren sollte auf die Sehkraft geachtet werden

Gutes Sehen ermöglicht gemeinsame Aktivitäten und hilft gegen Vereinsamung. Foto: djd/A. Schweizer/quadratmedia Mit dem Alter summieren sich die Zipperlein, und auch die Augen bleiben davon nicht verschont. Schlechtes Sehen schränkt die Selbstständigkeit ein, begünstigt Stürze und Verletzungen und wirkt negativ auf die geistige Fitness sowie das seelische Wohlbefinden. Schon für rüstige Ältere kann eine Sehbehinderung eine starke Einschränkung sein. Sie können aber meist selbst gut für die Behandlung und geeignete Hilfsmittel sorgen. Bei pflegebedürftigen Menschen sieht das oft anders aus. So wird der Gang zum Facharzt oder Optiker zu beschwerlich oder

einfach vergessen. Auch das Auswählen und Besorgen von optischen Korrektionsmitteln kann eine große Hürde darstellen. Dann ist das Umfeld gefragt – bei den rund 2,6 Millionen zu Hause gepflegten Menschen also die Angehörigen. Sie sollten regelmäßige Check-ups beim Augenarzt veranlassen und dafür sorgen, dass akuten Anzeichen von Erkrankungen sofort nachgegangen wird. Reicht eine Brille nicht mehr aus, um zu lesen, zu rätseln oder zu puzzeln, haben diese Spezialisten auch eine große Auswahl an verschiedenen Lupen parat.

Besonders beliebt sind Leuchtlupen, die nicht nur vergrößern, sondern dank LEDs für eine optimale Ausleuchtung des betrachteten Objektes sorgen. Sie sind einfach zu handhaben und können bei stark eingeschränkter Mobilität ohne große Anprobe auch von Dritten gekauft werden. Neben analogen werden auch digitale Lupen angeboten, die zusätzlich Funktionen wie verstellbare Vergrößerung, Kontrastverstärkung, Bildspeicherung und Leselinien bieten. Auf keinen Fall aber sollten Senioren sich einfach damit abfinden, dass „man im Alter halt nicht mehr gut gucken kann“. Denn gutes Sehen ermöglicht Teilhabe und sinnvolle Beschäftigung, beugt Depressionen und Vereinsamung vor. Gerade bei Pflegebedürftigen, die oft schon in anderer Hinsicht stark eingeschränkt sind, kann das die Lebensqualität deutlich verbessern. djd

Den Infekt mit der Wurzel packen Wir alle können aktiv etwas für unseren Körper tun – in jedem Alter. Arzneien mit natürlichen Wirkstoffen unterstützen schonend unsere Immunabwehr. Zu den nachweislich positiv wirkenden Präparaten gehört Umckaloabo. Der Spezialextrakt aus der Wurzel der Kapland-Pelargonie bekämpft wirkungsvoll Infekt-Erreger, sodass sich Atemwegsviren nicht mehr vermehren können. Außerdem löst er zähen Schleim und fördert eine schnelle Genesung. Die in Südafrika beheimatete Pflanze kommt als getrockneter, hochwertiger Naturrohstoff nach Deutschland. Hier wird er nach standardisierten Qualitätsrichtlinien schonend verarbeitet. Das fertige Produkt Umckaloabo ist als pflanzliches Arzneimittel gut verträglich und nachgewiesen wirksam – und das gleich dreifach. Es

hemmt die Vermehrung der Viren und steigert die Aktivität der Flimmerhärchen in den Bronchien, sodass zäher Schleim schneller abtransportiert wird. Außerdem schützt es die Schleimhaut vor dem Eindringen von Infektionserregern.

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Haus Wittelsbach moderne Pflege in alten Mauern

Seniorenheim mit vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege

Bad Aibling

Willkommen in guter Wo Gute Pflegeitbild rgt ist unser Auftrag: „Durch christliche Zuwendung t schaffen wir einen Ort des Friewerden christlichhristlich dens und der Geborgenheit. Wir ge en n nd uns das Gefühl der Wärme und gep us, des Angenommenseins. Dabei wi geprägt in seiner Ganzheit mit all seinen seelischen, geistigen und körpe Fähigkeiten umgeben lair der und Bedürfnissen seit wahrgenom c t und ling. einbezogen.“ Kurs 70 Jahren Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns auf Sie! Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns iauf Sie! Haus Wittelsbach Seniorenund Pflegeheim . , Rosenheimer Str. 49, - 83043 Bad Aibling 7 Tel. 08061 4900-0f Email. info@seniorenheim-wittelsbach.de .

www.seniorenheim-wittelsbach.de

Wir beraten Sie gerne!

Das kann lebensgefährlich werden. In vielen Fällen • Verhinderungs- und Kurzzeitpflege wird vorschnell zu Anti• Tagespflege biotika gegriffen; diese wirken jedoch nicht gegen • Vollzeitpflege Viren, sondern gegen bak• Offener Mittagstisch terielle Erreger. Wenn wir unser Immunsystem auf Caritas-Altenheim St. Konrad natürlichem Weg unterwww.caritas-altenheim-wasserburg.de stützen, vermeiden wir die Stadler Garten 4 Immunschutz in jedem Alter belastende „chemische 83512 Wasserburg Mit zunehmenden Jahren Keule“ und das kommt auf Telefon: (08071) 9077 110 lassen die Immunkräfte des jeden Fall unserem OrgaMenschen nach. Dem Kör- nismus zugute. akz-o per fällt es immer schwerer, Krankheitserreger abzuwehren. Kommen noch VorerFÜR SIE & IHRE GESUNDHEIT krankungen wie zum • Sanitätshaus Beispiel Diabetes, Bluthoch• Kompressionstherapie druck, Herz- oder Nieren• Gesundheitsschuhe schwäche dazu, verschärft Ihr • Orthopädietechnik wohnortnaher sich die Situation. • Rehatechnik Gesamtversorger • Orthopädieschuhtechnik Infiziert sich ein älterer mit schnellem Kundenservice Mensch dann mit dem CoroPROFESSIONELLE VERSORGUNG IN IHRER NÄHE na-Virus, kann dieses die • 83714 Miesbach, Oskar-von-Miller-Straße 30 Atemwege angreifen und bei • 83607 Holzkirchen, Tegernseer Straße 1a • 83052 Bruckmühl, Bahnhofstraße 16 einer schweren Krankheitsentwicklung zu einer akuten Zentrale Miesbach: 08025 4815 • www.martin-sanitaetshaus.de Lungenentzündung führen.

DAS FACHGESCHÄFT


20

Altenpflege & Seniorentipps

Samstag, 7. November 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Smartphone für Senioren wichtig:

Trotz Krise den Kontakt zur Familie halten Gesundheit

Gezielte Arthrosebehandlung

Die Sorge, sich mit dem Coronavirus anzustecken, hat Auswirkungen auf viele Bereiche des Alltags. So sank etwa die Zahl der Facharztbesuche in der Hochphase der CoronavirusPandemie – besonders ältere Menschen mit Vorerkrankungen sind nach wie vor unsicher, ob sie den Arzt aufsuchen sollten. Doch gerade wenn Vorerkrankungen bestehen, ist es wichtig, dass diese behandelt werden. Schmerzende Knie, eine steife Schulter, unbewegliche Finger – die Volkskrankheit Arthrose hat viele Gesichter. Da die Erkrankung meist über Jahrzehnte voranschreitet, machen ältere Menschen den größten Anteil der Patienten aus – und genau diese

Gruppe vermeidet seit dem Ausbruch der Pandemie den Besuch des Arztes. Daher ist es wichtig, sich zu informieren. Beispielsweise sind auf der Seite arthrose-heute.de viele Ratschläge zusammengefasst. Getreu dem Motto „Wer rastet, der rostet“ bietet eine „Gelenkschule“ Übungsanleitungen für Knie-, Hüft- und Schultergelenke sowie Hinweise zur Mobilisierung der Wirbelsäule. Denn gezielte Bewegungen helfen arthrotische Beschwerden zu lindern und betroffene Gelenke zu stabilisieren. Gelenkschonende Sportarten, wie z.B. Schwimmen, Radfahren oder Wandern sind, moderat ausgeführt, zusätzlich hilfreich. spp-o

Per Videotelefonie mit der Familie telefonieren und alle dabei sehen - gerade in der aktuellen Zeit nicht mehr wegzudenken. Foto: Mladen Zivkovic/shutterstock.com/emporia Telecom/akz-o Die Corona-Krise hat gerade vielen älteren Menschen schmerzlich bewusst gemacht, was es heißt, in den eigenen vier Wänden isoliert zu sein, keinen Besuch empfangen zu können, keinen persönlichen Austausch mit Verwandten und Freunden zu haben. Es hat sich aber auch gezeigt: Das Smartphone kann in diesen Situationen mithelfen, die Isolation der älteren Menschen zu durchbrechen. „Ich bin so dankbar, dass mir mein Sohn noch im Januar ein Smartphone geschenkt hat, auf dem WhatsApp installiert war“, sagt Ingeborg D. aus dem Ruhrgebiet. So wie hunderttausende Seniorinnen und Senioren zählt auch sie mit ihren 78 Jahren zur Gruppe der besonders gefährdeten Menschen in der CoronaKrise. Für Ingeborg D. hieß das, über Wochen keinen Besuch zu bekommen, die Kinder und die Enkelkinder und auch ihre Freun-

dinnen und Freunde nicht sehen zu können. In dieser Situation hat die rüstige Seniorin WhatsApp für sich entdeckt. Mit Videotelefonie die Einsamkeit überbrücken „Zuerst habe ich mich nur an den Bildern gefreut, die ich über die Familiengruppe

empfangen habe. Dann bin ich mutiger geworden, habe kurze Antworten geschrieben und sogar mal ein Selfie gemacht und verschickt. Am schönsten aber war es, als ich mit telefonischer An-

Ambulante Pflege, Beratung und Betreuung Caritas Sozialstationen in Stadt und Landkreis Rosenheim Unser Pflege- und Betreuungsdienst in Stadt und Landkreis Rosenheim bietet Ihnen Beratung, Betreuung und ambulante Krankenpflege, durch ein professionelles Team. Wir ermöglichen Ihnen größtmögliche Selbständigkeit in Ihrem Zuhause, durch individuelle ganzheitliche Versorgung bei der Körperpflege und Behandlungspflege. Wir erleichtern Ihren Alltag, durch auf Sie abgestimmte Beratung und Betreuung.

Kirchzeile 17, 83043 Bad Aibling Telefon: 08061 350420 Hammerweg 10, 83022 Rosenheim Telefon: 08031 203610 Heisererplatz 7, 83512 Wasserburg Telefon: 08071 906331

leitung meiner Enkelin gelernt habe, über WhatsApp per Video zu telefonieren, sodass ich meine Liebsten nicht nur hören, sondern gleichzeitig auch sehen konnte. Das hat mir die Einsamkeit schon sehr erleichtert.“ Diese Erfahrung bestätigt, dass das Smartphone für Senioren weit mehr als nur Telefon und Fotoapparat ist. Laut der Seniorenstudie „Smart im Alltag“ sind WhatsApp oder andere Messenger-Dienste bei den älteren Menschen besonders beliebt. So chatten 85 Prozent der über 65-Jährigen, die ein Smartphone besitzen, intensiv mit Familie und Freunden. 60 Prozent nutzen das Smartphone zudem für die E-Mail-Kommunikation. Eveline Pupeter, Eigentümerin des österreichischen Seniorenhandy-Herstellers emporia: „In Zeiten der sozialen Isolation, in denen wir uns nicht sehen und umarmen dürfen, ist für viele ältere Menschen das Smartphone die einzige Möglichkeit, sich mit der Familie oder Freunden auszutauschen. Wenn dank unserer einfach zu bedienenden Smartphones Oma und Opa ihren Enkelkindern per Videobotschaft ,ich habe dich lieb` sagen können, dann tragen wir vielleicht ein bisschen zur Überbrückung der Distanz bei.“ akz-o


Samstag, 7. November 2020

Altenpflege & Seniorentipps

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

BRK: Warmessen auch für Bruckmühl, Feldkirchen-Westerham und Halfing

Foto: BRK Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) beliefert seit mehr als 40 Jahren Menschen mit Mittagsmenüs. Die Mahlzeiten werden entweder tiefgekühlt im Wochenkarton oder täglich und auf den Punkt erwärmt an die Kunden geliefert. Während die Tiefkühlmenüs im gesamten Landkreis angeboten werden, ist die Warmessenlieferung nur in bestimmten Orten möglich. Seit 1. November gehören Bruckmühl, Feldkirchen-Wester-

ham und Halfing auch dazu. Bisher wird das Warmessen im Stadtgebiet Rosenheim, Stephanskirchen, Riedering, Prien, Wasserburg, Großkarolinenfeld, Bad Aibling und Kolbermoor angeboten. Der Kunde kann aus über 200 Gerichten wählen. Das Sortiment umfasst verschiedene Ernährungsformen: zum Beispiel Vollkost, Diabetikerkost, Gericht für Vegetarier, natriumverminderte, laktosefreie oder pürierte Menüs.

Es gibt keine Vertragsbindung und ein Einstieg ist jederzeit möglich. Der Kunde bestimmt die Anzahl der Lieferungen und den Rhythmus – so bleibt eine hohe Flexibilität, falls sich Ihre Alltagssituation kurzfristig ändert. Das BRK-Team kommt gerne zu Ihnen für eine Beratung nach Hause. Zusätzlich bietet das Rote Kreuz weitere Hilfsdienste für ältere, kranke oder körperlich beeinträchtigte Personen: Hausnotruf, ambulante Pflege, Besuchsdienst, hauswirtschaftliche Hilfen, Fahrdienst und vieles mehr. Das Team vom Menüservice „Essen auf Rädern“ erreichen sie unter Telefon 08031/3019-13. Weitere Infos zu den Diensten des Roten Kreuzes gibt es auch unter brk-rosenheim.de.

Das Sanitätshaus in Wasserburg Rollstühle • Elektromobile • Badewannenlifter • Treppenlifter Blutdruckmessgeräte • Absauggeräte • Gehhilfen • Rollatoren Pflegebetten • Anti-Decubitus-Matratzen • Sauerstoffgeräte Absauggeräte • Hilfsmittel für Bad und Toilette • Orthesen Bandagen • Kompressionsstrümpfe • Brustprothesen 83512 Wasserburg/Inn Weberzipfel 8 Telefon: 08071 - 79 73 81829 München Stahlgruberring 16a Telefon: 089 - 61 44 38-0

reha@merzendorfer.de

Lieferung ab sofort:

Merzendorfer Reha-Technik • Sanitätshäuser

Corona-Pandemie:

Patientenberatung warnt vor Falschmeldungen Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) registriert in der Beratung zur Corona-Pandemie eine hohe Zahl von Ratsuchenden, die durch verkürzte Infos, Falschinformationen und Verschwörungstheorien aus dem Internet verunsichert sind. „Seriöse Informations- und Beratungsstellen stehen zunehmend vor der Herausforderung, über Fake News aufklären zu müssen, weil viele Menschen auch sehr fragwürdige Quellen zur Orientierung heranziehen“, sagt Thorben Krumwiede, Geschäftsführer der UPD. Aufgrund des besonderen Beratungsbedarfs zur CoronaEpidemie hat die UPD ihre Ressourcen in der telefonischen Beratung gebündelt, um so vielen Ratsuchenden wie möglich zur Seite zu stehen. Nach den Worten von Thorben Krumwiede sehen sich die Beraterinnen und Berater der Patientenberatung immer wieder vor al-

lem mit vier Arten von Desinformation konfrontiert, und zwar klassischen Falschmeldungen („Vorbeugung durch regelmäßiges Wassertrinken“), plausibel erscheinenden Thesen ohne Evidenz von selbst ernannten Experten sowie regelrechten Verschwörungstheorien zur Herkunft der Viren. Um der Inanspruchnahme der Beratung weiter gerecht zu werden, hat die UPD zwischenzeitlich ihre Beratungsressourcen zu gesundheits-

rechtlichen und medizinischen Fragen in der telefonischen Beratung konzentriert. Die Beraterinnen und Berater sind Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 20 Uhr unter der kostenfreien Beratungsnummer 08 00/ 0 11 77 22 zur Information und Beratung bei gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen – nicht nur zum Corona-Virus – für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar.

Ab 1. November Warmessen auch in Halfing, Bruckmühl und Feldkirchen!

BRK-Kreisverband Rosenheim - Infos unter 08031 3019 13

Kurzzeitpflege • Verhinderungspflege Vollstationäre Pflege • Zu Hause sein

Moderne Pflegezimmer mit Bad und Balkon oder Terrasse Mühltalweg 12 · 83131 Nußdorf · Tel.: 08034 90700 · Fax: 08034 907065 · www.haus-am-steinbach.de


22

Rätsel & Service

Samstag, 7. November 2020

Erst mal kein Filmtipp: Der Vorhang ist zu!

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Ihr lieben Kino- und Filmliebhaber da draußen, was schreiben wir heute? Vielleicht erstmal DANKE, die meisten unserer Filmtheater waren am Wochenende vor Schliessung „corona-ausverkauft.“ Und auch wenn das nicht kostendeckend ist, ist es besser, als nicht „corona-ausverkauft“. Das Wichtigste jedoch ist, dass ihr unseren Menschen in den Kinos gezeigt habt, dass ihr da seid. Dass Kino für euch relevant ist. Das ist auch ein Zeichen an die Filmverleiher, Filmemacher – die gesamte Branche. Danke dafür – das nährt! Ihr fragt euch sicher, was ihr sonst noch tun könnt? Spielt ein bisschen Amelie, stellt Kuchen vor die Kinobüros und lauft weg. Kauft Gutscheine und schickt sie (anonym natürlich)

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN

eurem ehemaligen Mathelehrer – zwecks Karma. Kocht Marmelade und baut damit eine Pyramide am Kinoeingang. Malt ein riesiges Herz mit Strassenkreide vor euer Lichtspielhaus. Schreibt Gedichte, was euch Kino bedeutet und postet sie in die Kino-Gästebücher. Die Pflanzen ums Kino haben auch schon mal besser ausgesehen? Na, dann stellt doch was winterfestes dazu und hängt am besten noch eine SolarLichterkette dran. Euch fällt sicher was („kontaktloses“) ein – und natürlich zahlt das nicht

die Gebäude, Projektoren usw., aber es gibt Energie, dass alle gut durchkommen. Behaltet uns im Herzen – wir kommen wieder. Und: Abstand halten, Pfoten waschen und Schnutenschutz. (Udo Lindenberg) Ciao – bis bald. Andrea Hailer, soulkino Ihr beteiligt euch an dieser wunderbaren Aktion? Dann schickt eure Fotos mit Ortsangabe des ausgewählten Kinos an E-Mail redaktion@blick-punkt.com. Gerne veröffentlichen wir deinen Beitrag – wenn gewünscht auch anonym.

WIDDER 21.3.-20.4.

In der Liebe scheint sich der Aufwärtstrend für Singles fortzusetzen. In Partnerschaften gibt es viel Neues zu entdecken.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5.

Es gibt keinen Anlass an sich zu zweifeln, denn Sie haben mehr Stehvermögen, als Sie gedacht haben. Bleiben Sie auf Kurs.

ZWILLINGE 22.5.-21.6.

Jetzt können Sie die Weichen stellen, um Ihren langfristigen Zielen näher zu kommen. Voraussetzung ist Ihr fester Wille!

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

Endlich wird Ihre Geduld honoriert und Ihnen wird eine lang ersehnte Chance angeboten. Handeln Sie aber wohlüberlegt.

LÖWE 23.7.-23.8.

päpstlicher Gerichtshof

FISCHE 20.2.-20.3.

Ein neues Liebesglück werden Sie nur dann finden, wenn es Ihnen gelingt, mit Ihren alten Erfahrungen abzuschließen.

besitzanzeigendes Fürwort

Dreifingerfaultier

Unternehmensform

babylonische Gottheit

Teil der Bibel (Abk.)

Beruflich kann es zu schwierigen Situationen kommen. Trotzdem kann sich daraus ein interessantes Angebot für Sie ergeben.

algerische Geröllwüste

4

Hauptstadt Estlands

Hauptstadt Jemens

Abk.: Notausgang

Trinkspruch in Skandinavien

Rang beim Karate

Stadt in Zentralperu

1 Färberpflanze, Resede dt. Farbfernsehsystem (Abk.) ausgest. Riesenlaufvogel eh. Autorennstrecke in Berlin

Fremdwortteil: Ei

zustimmende Antwort

ehem. europ. Rechenwährung

beständig

arabischer Sackmantel

Kombiwagen

5

Bergstock bei Sankt Moritz

7

Ex-Frau kurz für: von Prinz an dem Charles (Lady...) †

2

Schiffsführer

2

3

4

5

6

7

8

Verlosung unter blick-punkt.com

Europa ist für alle da! Gerade in der heutigen Zeit ist es für alle wichtig, sich mit dem Thema Europa etwas mehr auseinanderzusetzen. Das diesen Sommer erschienene Buch „Europa ist für alle da! Vom Homo sapiens zum Homo Europaeus“ gibt die Sichtweise eines bekennenden Weltbürgers und Europäischen Föderalisten wieder, der sich seit gut 30 Jahren für eine weitere europäische Einigung einsetzt. Die Alternativen, die der Autor für den weiteren Weg von uns Euro-

päern aufzeigt, sind spannend und regen zum Nachdenken an!

Hätten Sies gewusst?

Wie lagert man Brot richtig?

unversehrt

chinesische Kaiserdynastie

Füllwort im Redefluss

1

Ureinwohner Japans

6

3

erster Generalsekretär der UNO

niederdeutsch: was

Halbinsel am Schwarzen Meer

Landkreis in Japan bebauungsfähig

8

italienisches Nudelgericht

Schmelzgefäß

Die Zeit für Veränderungen wird noch eine Weile auf sich warten lassen. Abwarten, es könnten sich neue Kontakte ergeben.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

erprobt

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Es liegt nur an Ihnen, den anderen Grenzen aufzuzeigen. Bei zu viel Verantwortung, sind Ihre Ressourcen bald aufgebraucht.

Mit Ihrem Perfektionismus machen Sie sich das Leben nur schwer. Lassen Sie den Dingen einfach mal freien Lauf.

Großstadt in Sambia

Ihre allgemeine Verfassung wird sich wieder stabilisieren, wenn Sie Ihre innere Unruhe bewältigen. Yoga etwa könnte helfen. eses

SKORPION 24.10.-22.11.

In Ihrer Partnerschaft könnten sich Veränderungen ergeben. Ein Gespräch kann aber wieder alles ins Lot bringen.

Fischfangutensil

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Lassen Sie sich in Ihrem Vorhaben nicht durch die Ratschläge von Kollegen beirren. Schließlich möchten Sie Karriere machen.

Buch-Tipp

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Wer Brot und Semmeln richtig aufbewahrt, kann sie länger frisch halten und unnötige Lebensmittelabfälle vermeiden. Gut geeignet ist ein Brotkasten, zum Beispiel aus Steingut oder Keramik. Ist dafür kein Platz, kann man auch einen wiederverwendbaren Brotbeutel benutzen. Andrea Danitschek von der Verbraucherzentrale Bayern rät davon ab, Brot im Kühlschrank aufzubewahren: „Dort wird es schneller altbacken“, so die Lebensmittelexpertin. Außer bei schwüler Sommerhitze, die die Schimmelbildung begünstigt, ist Brot bei Zimmertemperatur besser aufgeho-

ben. Weißbrot und Weißmehlsemmeln sollte man stets zuerst aufbrauchen, da sie am schnellsten altbacken werden. Je höher der Anteil an Roggen, Schrot oder Sauerteig im Gebäck, desto länger hält es sich. Wer zu viel gekauft hat, friert den Überschuss am besten möglichst frisch ein. „Schneidet man das Brot vorher in Scheiben, lässt es sich direkt im Toaster oder bei Zimmertemperatur auftauen“, empfiehlt Andrea Danitschek. Gefrorene Semmeln werden wieder knusprig, wenn man sie mit etwas Wasser benetzt und im Ofen aufbäckt.


23

Samstag, 7. November 2020

Jetzt den Kranichzug über Bayern erleben Weg in ihre Winterquartiere in Südwesteuropa und Nordafrika. Dabei überfliegen viele von ihnen regelmäßig auch Bayern. Diese Zugroute zwischen nördlichem AlpenFoto: Clausen Hans/LBV rand und der Donau nutDeutschland- und europa- zen seit inzwischen 10 Jahweit ist der Zug der Krani- ren osteuropäische Kraniche in vollem Gange. Auch che, die vom größten über Bayern sind vielerorts europäischen Rastplatz im wieder ziehende Kraniche Nationalpark Hortobágy in zu sehen und zu hören. Ungarn kommen. Wer in den Genuss dieses Die derzeit über Bayern zu Herbstschauspiels kommen beobachtenden Kraniche will, dem ist zu empfehlen: kommen über den balKopf hoch und Ohren spit- tisch-ungarischen Zugweg zen! Die Großvögel sind von Ungarn über Österleicht an ihrer V-förmigen reich. Sie queren SüdbayFormation und den trompe- ern in west-südwestlicher tenartigen Rufen zu erken- Richtung und fliegen weiter nen. Hundertausende Kra- entlang der Alpen, um niche machen sich auf den schließlich in der Ca-

margue im Süden Frankreichs zu rasten. Warum sich diese neue Zugroute so etabliert hat, ist nicht eindeutig zu erklären und hängt mit vielen Faktoren zusammen. Ein entscheidender Faktor: „Kraniche sind sehr flexibel und es werden keine genetisch fixierten Zugrouten vererbt“, erklärt Dr. Miriam Hansbauer, LBV-Referatsleiterin Artenschutz und Kranichexpertin. Von Experten wird angenommen, dass eine allgemeine Ausdehnung des Brutareals sowie der Klimawandel maßgeblich Einfluss nehmen. „Es ist inzwischen bekannt, dass erfahrene Altvögel Informationen über Zugrouten weitergeben und somit andere Kraniche dazu veranlassen können, mit ihnen auf neuen Wegen zu ziehen.“, so die LBV-Kranichexpertin weiter.

Info

-ANZEIGE-

Jeder Einbruch ist einer zu viel

Materielle Schäden lassen sich versichern – psychische Folgen hingegen nicht. Opfer von Einbrechern leiden oft noch jahrelang unter den Folgen. Foto: djd-k/LISTENER Sicherheitssysteme GmbH/thx Materielle Schäden eines Einbruchs werden in aller Regel von der Hausratversicherung übernommen. Die psychischen Folgen müssen die Opfer der Kriminellen allein verarbeiten. Bei vielen ist das Gefühl der Sicherheit in den eigenen vier Wänden nachhaltig beeinträchtigt, so mancher zieht nach einem Einbruch sogar um. Besser ist es daher, vorzusorgen und das Zuhause besser abzusichern. „Auch wenn die

Fallzahlen wieder rückläufig sind, ist das Einbruchsrisiko weiterhin vorhanden“, sagt Ralf Mikitta, Sicherheitsberater des Verbandes für Wohneigentum Baden-Württemberg sowie beim Anbieter Micycle. Er empfiehlt, neuralgische Zugriffspunkte wie Fenster und Türen im Erdgeschoss mit einer Funküberwachung abzusichern. Das Ziel lautet dabei, die Täter gar nichts erst ins Haus gelangen zu lassen. djd-k

Gesundheit

Schöne Haut ist keine Frage des Alters! Der Beauty-Trick für Frauen mit reifer Haut Schöne, strahlende Haut ist ein Zeichen von Vitalität und verleiht Selbstbewusstsein. Doch mit dem Alter erschlafft die Haut schneller als es vielen lieb ist. Die typischen Problemzonen an Augen, Dekolleté, Po und Oberschenkeln kennt wohl jede Frau. Die Ursache: Mit den Jahren leeren sich die Kollagenspeicher der Haut. DermaWissenschaftlern ist es gelungen, einen KollagenDrink namens Fulminan zu entwickeln, der reifer Haut gibt, was sie braucht.

Fulminan begeistert Frauenwelt Zahlreiche Anwenderinnen haben bereits positive Erfahrungen mit Fulminan gemacht. So konnte z. B. Martina P. feststellen, dass „Ich habe am Anfang ihre Haut „wesentlich schönicht geglaubt, dass Strahlend schöne Haut – ner geworden“ ist. Anwendies wirklich die Haut derin Petra F. ist ebenfalls mit Fulminan verbessert, aber meine Viele Frauen setzen auf Haut ist wesentlich überzeugt: „Habe jetzt eigeworden. Ich nen Monat Fulminan geden hochwertigen Beauty- schöner kann es empfehlen!“ Trick aus der Apothe- (Martina P.) nommen und mein Hautke: Fulminan. Denn mit bild hat sich um einiges Fulminan können sie etwas gegen gebessert. Ich bin begeistert!“ leere Kollagenspeicher tun. Der beliebte Kollagen-Drink führt dem Körper Für Ihre Apotheke: bioaktive Kollagen-Peptide von innen Fulminan zu. Das Ergebnis: Die Haut erscheint (PZN 13306108) deutlich frischer und gewinnt an Strahlkraft und Vitalität! www.fulminan.de (Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert)

ANZEIGE

NACKEN- ODER RÜCKENPROBLEME? Dahinter stecken oft die Nerven! Jetzt gibt es ein Präparat, das die wichtigsten Nährstoffe für die Nerven einzigartig kombiniert – Restaxil UMP B-Komplex (Apotheke). Sie haben ständig mit Nacken- oder Rückenproblemen zu kämpfen? Was viele nicht wissen: Oft sind die Nerven die Ursache! Diese müssen gesund sein, um ihre Hauptaufgabe im Körper, die Signal- und Reizübertragung, reibungslos zu erfüllen. Hierfür werden essenzielle Nervennährstoffe benötigt! Darauf wollen Ihre Nerven nicht verzichten! Eine unausgewogene Ernährung, Stress oder altersbedingter Mehrbedarf können zu einem Nährstoffmangel führen. Das neue Restaxil UMP B-Komplex kombiniert daher erstmals die drei bewährten Nervennährstoffe Uridinmonophosphat (UMP), Folsäure und Vitamin B12 mit Calcium und dem gesamten Vitamin B-Komplex. Der Nährstoff UMP ist ein essenzieller Baustein der Nukleinsäuren. Das sind Zellbestandteile, die eine wichtige Rolle bei der Nervenregeneration spielen. Nicht zu unterschätzen ist auch Calcium, das eine normale Signalübertragung zwischen den Nervenzellen unterstützt. Vitamin B-Komplex: Alle 8 sind wichtig! Außerdem fanden Wissenschaftler heraus, dass nicht nur einzelne B-Vitamine wichtig

Nacken- oder Rückenprobleme sind oft auf die Nerven zurückzuführen. Essenziell für die Regeneration der Nerven sind spezielle Nährstoffe!

für eine gesunde Nervenfunktion sind, sondern der gesamte Vitamin B-Komplex! Warum? Die einzelnen B-Vitamine unterstützen sich teilweise gegenseitig in ihrer Funktion. Deshalb enthält das neue Restaxil UMP B-Komplex alle acht B-Vitamine. So fördern z. B. Vitamin B2 und B12 den Erhalt der sogenannten Myelinscheide. Dieser fettreiche Schutzmantel umgibt die Nervenfasern und sorgt dafür, dass sie Signale störungsfrei weiterleiten können. Für Ihre Apotheke:

Restaxil UMP B-Komplex

(PZN 16198895) www.restaxil.de

NE U


Stellenmarkt

24

Samstag, 7. November 2020

Stellenangebote Der Kindergarten „Wilde Wiese“ in Hundham

sucht ab sofort

Erzieher/in (gn) (in Vollzeit, 39 Std./Woche) Wir wünschen uns naturverbundene, aufgeschlossene und engagierte Bewerber/in mit guten fachlichen Qualifikationen. Wir bieten Bezahlung nach TVöD mit erweiterten Leistungen, regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten, ein gutes Arbeitsklima und nettes Team, liebe Kinder und Spaß am Job. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Kindergarten Hundham e.V. Herrn Bernhard Padeller, Rathausweg 1, 83730 Fischbachau, Tel. 08028 2580, Email: info@kindergarten-hundham.de

Suche deutschsprachige HaushälFa. FINDHORN GaLa-Bau inh. Johann Steinbach sucht Land- terin f. gehobenen Haushalt i. Stephanskirchen. 4 Tage Woche, schaftsgärtner/in auch Montag-Donnerst., v. 8–13 Uhr. KeiQuereinsteiger/in in Vollzeit. ne Kinderbetreuung! ) ZR 67 464 gartenzeit62@gmx.de Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 % 01 71 / 7 97 88 04 Wir suchen ab sofort, nach Bad Aibling, an 2 Vormittagen in der Woche, auf 450 € Basis,

eine/n Mitarbeiter/in

für die telefonische Auftragsannahme, die Auftragsbearbeitung und leichte Versandtätigkeiten. Unser Unternehmen ist seit mehr als 15 Jahren Marktführer im Bereich des Homöopathischen Zubehörs und Pharmaglas. Für diese Tätigkeit müssen Sie keine medizinischen Kenntnisse mitbringen. Erfahrungen im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen und Lust an einem breit gefächerten Tätigkeitsfeld sind jedoch Voraussetzung. Wir freuen uns sehr auf Ihre schriftliche Bewerbung per Email an: bewerbung@muenchen-versand.de MV-Versand, Aiblinger Str. 10, 83043 Bad Aibling, Telefon: 0 80 61/936 44 34

Fa. Schelkle Industrie-/Gebäudereinigung Wir suchen zur Teamverstärkung zuverlässige

Reinigungskraft

(m/w/d)

nach Wasserburg (Arbeitszeit ab 17.00 Uhr). Wenn Sie motiviert sind und über Deutschkenntnisse verfügen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Tel: 0178/4889177

Wir suchen ab sofort freundliche und erfahrene

Die Klinik St. Irmingard in Prien am Chiemsee ist eine Fachklinik für Onkologie, Kardiologie, Psychosomatik und Psychotraumatologie.

KOSMETIKERIN und MASSEUR/IN

In Vollzeit oder Teilzeit

Ihr Aufgabengebiet • Reinigung in allen Bereichen der Klinik St. Irmingard Ihre Qualifikation • Selbstständiges und flexibles Arbeiten • Teamfähigkeit • Flexibilität • Gute Umgangsformen • Kundenorientiertes Denken und Handeln • Deutschkenntnisse Wir bieten Ihnen • Ansprechendes Gehalt mit zahlreichen Zusatzleistungen • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem expandierenden Gesundheits- und Tourismuskonzern • Ausgezeichnetes kollegiales Betriebsklima • Gelebtes Betriebliches Gesundheitsmanagement • Kostenfreier Eintritt in die Chiemgau Thermen • Hervorragende Infrastruktur mit Zuganbindung nach München und Salzburg • Traumhafte Lage direkt am Chiemsee und am Fuße der Alpen mit vielseitigen • Freizeitangeboten und hohem Erholungswert Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen Frau Tanja Gammer, Hauswirtschaftsleitung, gern telefonisch unter 08051 607-542. Weitere Informationen zu unserer Unternehmensgruppe finden Sie auf unserer Homepage unter www.gesundheitswelt.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt über unser Jobportal: karriere.gesundheitswelt.de. Klinik St. Irmingard - Fachklinik für Onkologie, Kardiologie und Psychosomatik FS 561038/10360/2D

www.st-irmingard.de

Ein Unternehmen der Gesundheitswelt Chiemgau

Einkaufsbegleitung in Prien u. Umgeb. gesucht? Ich hole Sie mit meinem PKW ab, T. 0152/04218892 Suche deutschsprachige Haushälterin für gehobenen Haushalt in Stephanskirchen. 4 Tage Woche, Montag-Donnerstag, von 8-13 Uhr. Keine Kinderbetreuung! 0171/7279530

Mietgesuche Gemischt 54 jähriger Renter sucht eine Arbeitsstelle auf 450,- € od. TZ. Führerschein bis 7,5t vorh. Bitte alles anbieten. Ich freue mich auf Ihre Nachricht. % 01 74 / 3 22 26 74 Suche Putzstelle Rosenheim und Umgebung. % 01 51 24 43 11 05 Sofa, Teppich und Luftreinigung mit -HYLA-EST (Privat) % 01 57 / 33 30 09 35

in Teilzeit und Vollzeit

Wir suchen ab sofort für die Abteilung Hauswirtschaft der Klinik St. Irmingard

Reinigungskräfte (m/w/d)

Familie nähe Prutting su. zuverl. Putzfee, 4-5 Std. wöchentl., auf 450.- €-Basis. Tel. 0170/80 43 538

Medical Beauty Center I Kosmetik & Wellness Rosenheimer Strasse 33 I 83098 Brannenburg, Telefon 08034.4754 I info@medicalbeautycenter.de, www.medicalbaeautycenter.de Wir haben für Produktverkauf und med. Fußpflege geöffnet

ADAC Vertriebsagentur

Handelsvertreter & Promoter

in Vollzeit / Teilzeit (m | w | d)

Wir suchen ständig engagierte, kontaktfreudige und verlässliche Vertriebsmitarbeiter (m | w | d) in Ihrer Region

WIR

SIE

• TOP Provisionen • Offene Team-Kultur mit Eigeninitiative • Coaching &Trainings • Viel Spaß im Team

• Selbstständiger Promoter / Handelsvertreter (m l w l d) oder möchten dies werden • Kommunikationstalent • Gute Deutschkenntnisse • Sie verkaufen gerne im Außendienst • Loyal, gepflegt, zuverlässig und denken positiv • Sie arbeiten gern selbstständig und im Team

Hier bewerben:

ADAC Vertriebsagentur samway Stephan Wiedemann | jobs@sam-way.de 08261 73079-0 | www.sam-way.de

oder

[

[

Durchblick WERBUNG? www.blick-punkt.com !

sorgfältige Recherche Ich lese Qualität. Auch online.

Entdecke den Unterschied: ovb-online.de


Immobilien

Samstag, 7. November 2020

Vermietungen

Immobilienverkauf

Bad Endorf

Feldkirchen-Westerham

2-Zi.-Whg.,1.OG, 60m², Stellpl., NR, k. Haust., ab 1.12. o. später, KM 540.- € + NK + KT Tel. 0159 08 49 57 16 Objekt:

2 Zimmer Wohnung 60 m²

Wohnfläche: Preis:

540 EUR

2 Zi.Whg., 71 m², 1. OG, EBK, Dachterrasse, Keller, Wasch-Trockenraum, Garage, zum 1.2.21, KM 580 € + Gge + NK+ 3 MM KT, keine Haustiere, T. 08063/9614 ab 16 Uhr Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

71 m²

Preis:

580 EUR

Kiefersfelden

EG-3 Zi.Whg., außerhalb auf Bauernhof, 76 m², mit Garten u. Terrasse, Stellplatz, Preis VB Kiefersfelden, EBK, Parkett, Chiffre ) AP 66 581 Zuschr. a. Bad m. neu. Fliesen, Balkon, Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7 Garage, + 130 € NK + 3 MM KT Objekt: 3 Zimmer Wohnung Tel. 0 80 33 / 30 88 13 Wohnfläche:

Objekt:

Preis:

Wohnfläche:

2½ Zimmer Wohnung 75 m²

Preis:

600 EUR

Brannenburg 3-Zi-Whg., EG, gr. Terrasse, KachelEFH in Brannenburg mit Garten, ofen, Diele u. Bad m. Fußbodenhzg., Kellerabt., evtl. EBK m. Ablöse, TGkeine Hunde, Pelletheizung, Stellpl., ab sofort, 820 € KM + 30 € TG Carport, Bj. 2010, +NK, Tel. 0 80 33 / 52 65 zzgl. NK, Kaution 2 MM Tel. 0 80 34 / 6 07 99 65 Objekt: 3 Zimmer Wohnung Objekt:

4 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

170 m²

Preis:

Wohnfläche:

102 m²

Preis:

820 EUR

1.700 EUR

Mühldorf a. Inn

Ruhige 2-Zi.Whg., 1. Stock, 53 qm, Wohnküche mit EBK, Du/WC, Carport, Balkon, an Einzelperson, NR, keine Haustiere, WM 650,-€, 2 MMt. KT., Tel. 01 52 / 37 08 08 84 2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche: Preis:

53 m² (warm) 650 EUR

Mü-Nord: 2-Zi.-Whg, ruhige Wohnanl., 4.OG (ohne Lift), Stellpl., trock. Kellerabt., Trockenraum, Abstellka., Logia, ab 1.1.21, 450 € KM + 70 € Hzg. + 70 € NK + 35 € Stellpl. + Kt., gabriele-maria.spes@t-online.de Tel. 0151 / 401 380 89 Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche: Preis:

Mühldorf a. Inn Mühldorf-Nord, Neubau, ca. 73m² 1.OG mit Aufzug, Fußbodenheizung elekt. Rollos, Küche in Mietpreis ent halten,TG. Tel. 0163/7280622 ovbimmo.de ID5903568 Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

ca. 73 m²

Preis:

960 EUR

Mühldorf/Altstadt, sonnige 3 Zim.-Whg. m. großen Balkon, 2 OG, Wohn-EBK-Speisek., Bad renov., ab 01.01.21, + ca.150 € NK, + 2 MM KT; Tel. 08631/5329 Objekt:

69 m² 450 EUR

Waldkraiburg

Häuser

3 Zi.-Whg. m. Terr., EG, Gartenmitbenutzung, sof. zu verm., kalt 360,2-FH Großkarolinenfeld, zentral, + NK+KT. Tel. 0 86 38 / 6 53 91 ruhig, 195m², 5 Zi, 2 WKü, 2 BZ/WC, Objekt:

3 Zimmer Wohnung 1 WC, ca. 500m² Grund, 860.000 €

Tel. +4917632596995 ID5900043

65 m² ovbimmo.de

Wohnfläche: Preis:

360 EUR

Mietgesuche

Suche Halle für Autoaufbereitung

Wohnfläche:

ca. 96 m² und Kfz. Gewerbe Tel: 01 51 / 18 96 95 00 KM 760 EUR

Preis:

2-Zimmer

2 Zi-Whg., EG, Terr., 59m², Chance für FEWO, für ein Projekt Rimsting Hobbyr. 25m², Einzel-Garage, Küche benötige ich eine FEWO im Chiem- und Bad (Wanne) mit Fenster, sofort gau für ca. 2 Mon. ab Mitte Nov. beziehbar, Preis 239.000,00 € Wichtig sind gutes WLAN, Küche, % 0 80 31 / 9 40 05 rhg. Lage, geschmackv. Ausstattg. u. Bergblick, Anfrage: 0163 / 1 66 84 69

3 Zimmer Wohnung

Immobilienkauf

Grundstückkauf Fam. sucht ein Haus ca. 200 m² Wfl. und/oder 3-Zi.-Whg. 90 m² im Raum Prien, Frasdorf, Aschau. Wir suchen eine Wiese in WaldNeu renoviert (Böden, Parkett, Tel. 0 80 52 / 9 57 20 30 nähe zum Kauf oder Pacht. Fläche Wände, Decken) Küchenzeile, 1.000+, Preis VB, T. 0178 / 904 16 59 neue Badewanne, Bad mit Fens1 Zimmer ter, WC extra, kl. Speis, Südbalkon, Kellerabteil, 1. OG mit Lift ab sofort, Suche Hof 700 € KM, 120 € Nebenk. 3 MM Kaut. Ruhige + ordentl. Frau NR su. i. RO/Ai- zum Bewirtschaften/ sing-Pang, 1 Zi-App., 1St. m. Blk. Nur Nichtraucher, keine Haustiere. ederelfi@web.de - 0151/25989319 Weiterführen. ovbimmo.de 5899184 01 51 /4920444 Chiffre ) ZR 67 413 Zuschr. a. 2-Zimmer OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Rosenheim

2 Zimmer Wohnung Brauche behagliche Bleibe ca. 10km IMBS - IMMOBILIEN Umkreis von Rohrdorf 2-Zi. + Balkon, Der starke Partner an Ihrer Seite. Wohnfläche: ca. 70 m² max. 650,-€ kalt 2020 erneut ausgezeichnet für

Objekt: Preis:

Bruckmühl

Objekt:

25

KM 700 EUR

% 01 76 / 62 50 73 14

Schöne 3-Zimmer-Wohnung im Älteres Ehepaar sucht 2-3 Zi-Wohnung, ab 60m², oder kl. Haus in Grünen mit Balkon, Carport und Obb, H. 01520 734 2593 Kellerraum, komfortable und großzügige Raumeinteilung, 1. Stock mit Galerie, Mitnutzung des Gemeinschaftsgartens möglich NK 300,00 + 3 MM Kaution - ab Januar frei! Tel. 0 80 31 / 23 05 19 Objekt:

langjährige Erfahrung und top Vermarktungsleistung. Verkauf / Vermietung Ihrer Immobilie. Kompetent, zuverlässig, seriös info@imbs-online.de

T. 0 80 32 / 98 99 36 od. 0151 / 10 40 51 51

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche: Preis:

105 m² 1.100 EUR

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

3 Rosenheimer OBI Märkte Raubling/Stephanskirchen/ Aicherpark Aktuelle Angebote unter:

www.baumarkt-rosenheim.de

Neuer Onlinshop für WC-Sitze:

www.luvett.de

Betreuungsagentur

Betreuungsagentur Beck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Bürobedarf

Kefer Manufaktur, Raubling

Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik

www.kefer-shop.de

Büro & Internet

Heizung & Sanitär

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

WebDesign Riediger

www.webdesign-riediger.de

Gesundheit

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Gold & Schmuck

Ankauf in Kolbermoor

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

www.goldankaufstelle-bayern.de

Meirandres GmbH, Rosenheim www.meirandres.de

Holzsystembau Rottmüller

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Malerbetrieb

Prospektverteilung

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de

Wir verteilen Ihre Prospekte

Norbert Frimmer

www.norbert-frimmer.de

Naturheilkunde Naturheilkundeschule

Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12

www.naturheilkundeschule.net

PC-Notdienst

ComputerService Chiemsee

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.ComputerService-Chiemsee.de

Prospekt Express, Rosenheim www.prospekt-express.de

Tiergesundheit

Allergien & Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium!

Wir beraten Sie gerne

Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11

www.blick-punkt.com


Bekanntschaften / Verschied./ KFZ

26

Bekanntschaften Schüchterne Maria 33J. bin manchmal etwas einsam wenn ich verliebte Pärchen sehe, ich sehne mich nach Liebe & Geborgenheit, einem Partner, mit dem ich alles teilen kann, ich bin ganz natürlich, schlank, unkompliziert, offen, ehrlich, lache gern u. wünsche mir einfach, dass Du anrufst o. SMS üb. % 0 16 25 11 60 75

Ich 50+. 180 groß, ein humorvoller Mann. Der auch liebevoll mit Kindern und Tieren umgehen kann. Sucht natürliche, ehrliche und liebe Frau. Nicht nationalitäten Gebunden im Alter zwischen 40 - 60 Jahre. Ich möchte nicht nur eine romantsiche, liebevolle Beziehung, sondern eine die nicht Endet. Leben, lieben, lachen und fröhlich sein. Freue mich schon, selbst in Coronazeiten, auf eine respektvollen ersten Begegnung. Melde dich bei mir über Whats-App/SMS oder Tel.: % 01 76 54 02 90 51

Freizeitpartner Spaziergänge i. schwierigen Zeiten! Austausch über innere und äußere Welten sucht Frau 58, interessiert an Psychologie, Politik, Umweltthemen, Tierschutz, Musik, Tanz, Fotografie, Architektur und: lachen! Welcher Frau geht es ähnlich und will ins Gespräch? Machen wir es wieder leicht! Gerne mit Hunden u. ohne Verschwörungstheorien. Raum Prien-Gstadt. rosabriefe@web.de

KFZ-Ankauf aller Art

Rollipilot sucht Copilotin, nach 2 Crashes, 1-mal aus der Luft & 1-mal im Leben gibt es Probleme mit der Pedalsteuerung. Dennoch gilt: Niemals aufgeben, also aufraffen und weitermachen. Geboten wird: Silberrücken 190cm 100kg, Ing. i. R. alte Schule ehem. Rudersportler, empathisch, sensibel, anpassungsfähig, NR, unabhängig, treu(doof) zuverlässig, kein Gaudibremser Tagesausflüge i. d. schönste Gegend d. Welt, wo ich auch lebe, m. englischer Nobellimousine & Kult-Cabrio. Gesucht wird: Gebildete lebensfrohe Sie, 60+, naturverbunden, ansehnlich, gepflegtes Äußeres, (auch d. Auge isst mit) Botox Hyaloron & Sililkon sind no go, Lachknitter um d. Augen & Behinderung(en) sind kein Problem, Hund & Katze willkommen. Das Risiko ist gleich verteilt für e. Probeflug i. d. Abendhimmel des Lebens, vielleicht bis auf Wolke 12? Glück kann man multiplizieren, indem man es teilt. Was ich mag: mehr sein als scheinen. Geben & nehmen im Gleichklang & auf Augenhöhe (im Sitzen) anregende Gespräche in angenehmer Atmosphäre über Gott & die Hölle, wenn`s sein muss, auch über CORONA u. u. u. Was ich nicht mag: Gelaber über null und nichts, mehr scheinen als sein, Rechthaberei, Lügen. Kleiner Stauraum für Altlasten vorhanden. Das Risiko ist gleich verteilt. Trau dich. Zuschriften mit Bild: ) Z 67 666

Garagen/Stellplätze

Wohnmobile

Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Lagerraum. Vermietung ab 1 m³

 08071.903383 DeineLagerbox.de

Verschiedenes

Verschiedenes Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49

Ab sofort zwei größere Stellplätze in Fenster verschmutzt - Alex putzt! 83620 Poing bei Feldkirchen. Nicht Fenster - Tür - Teppich u. Büro. überdacht für Wohnwägen/WohnÜbernehme Abbeizarbeiten Möbel, Anfahrt gratis! T. 0 80 34/16 76 mobile, Boote und Fahrzeuge aller Türen, Fenster, auch Reparaturen. Art. Gute Zufahrt. AB Gut, schnell, gü. Abholung möglich. % 0 80 63 72 73 Antik Altdorf 08071 / 9226282, 0171 / 62 03 462 Lust auf Hobby - o. Erwerbswinzer „eigener BIO-Weinanbau möglich” in der Ortschaft „Weinberg ” ist in der Gem. A-4942 Wippenham zwischen Bad Füssing u. Ried im Innkreis? Start Entrümpelungen, Umzüge E 200 Kompressor Autom., EZ 01, HU 2021, Nutzg. ab 500m², Mindestdauer auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, Kleintransporte, Möbelmontage 10/22, Benz., WR+SR neu, 2. Hd., 5 J., (Pacht/Bewirtschftungsvertrag). BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. 110'km, silber, EURO4, 163 PS, Info: Sepp Zeilinger, 0171-7283243; Tel. 0 80 61 - 2 80 93 67 Scheckh. 4.500,-€ % 0 80 36 / 76 31 oder biowein@ökopress-sds.at Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. Mobil: 0157 - 78 64 69 49

Kfz-Kauf

PKW JEEP BUS WMB

Samstag, 7. November 2020

0 80 35 - 96 68 54

Mercedes

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

Firma Bek

B200 Benzin Bj:2012 86000km. Schalter, Schwarz metallic, 2te-Hand. Top Gartenpflege rund ums Haus, Rasen Hausmeister hat Kapazitäten frei! mähen, Hecken schneiden, SträuZustand, Leder, Klima, Navi, Xenon, % 01 76 / 34 86 86 86 cher Schnitt uvm. 0157 / 55508279 8-Fach Bereift. Sportpaket. 13500,- € % 01 76 / 95 75 36 03

Haushaltsauflösungen Besenrein

brauchb. Mobiliar kann angerechnet Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig. Fa. % 0 80 76 / 88 89 97 werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer Tel. 01 74 / 3 88 09 00

Kfz-Zubehör Kfz-Verkauf

Hyundai Gebrauchtwagen Zentrum Alle Fahrzeuge und genaue Beschreibung unter: mobile.de/ autohemmerlegmbhraubling

Verkaufe Winterräder für 1er BMW / E87 ,120,-€, Telefon: 0 80 73 / 30 97

Wer verschenkt

Teppichboden- und Tapetenentfernungen, Entkernungen, Küchenausbau Fa. Böhringer 0174/ 38 80 9 00

Reifen 4 Winterreifen auf ALU-Felgen Michelin 225/45R17 - 1er BMW ca. 5mm Profil % 01 63 / 7 75 80 80

Fa. übernimmt zuverl. Zaun-, Garten-, Pflaster& Baggerarbeiten (auch kurzfr.) T. 08031/8072680 oder 0171/1653019

Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenloser Abholung % 0 80 31 / 61 58 99

Verkäufe

Alle Fahrzeuge mit mind. 12 Monate Gartenarbeit aller Art, Hecken- u. GW Garantie oder Herstellergarantie Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten, TÜV/ AU und Kundendienst NEU. Rollrasen, Zäune, Pflasterarbeiten Finanzierung auch OHNE Anzahlung SEAT Leon 1.2 TSI, EZ 01/2012, HU % 01 52 / 06 94 12 62 Klaviere und Flügel möglich. Sehr gerne nehmen wir Ih- 03/2021, 109' km Benz., schwarz, 5Reparaturen türig, Scheckheft, WR+SR 105 PS, ren Gebrauchtenwagen. Stimmungen

Seat

Ihr Ansprechpartner: Verkaufsleitung Herr Klaus Schatzeder Tel. 0 80 35/90 74-25 oder k.schatzeder@autohemmerle.de Auto Hemmerle GmbH Rosenheimer Strasse 99, 83064 Raubling

Piano Auer

4.900.-€ VB, Tel. 01 73 / 9 30 60 38

Suzuki

Malerbetrieb Salihu

Malertechniken aller Art Innen- & Außengestaltung, Gerüstbau Tapezieren, Bodenarbeiten, schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat

Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Beste Qualitäts-Fenster, 3-fachGlas, Einbruchschutz ist Standard, Sonderposten-HaustürenSuzuki ALTO Comfort, EZ 10.09, Innentüren ab Lager, Kolbermoor, 183'km, 1Hd, TÜV neu, WR, SH gepfl. Alle Arbeiten in Garten, Haus u. Hof Staatsstr. 38, Gar., NR, VB 1.750 € www.euro-bautreff.de, Dachreinigung, Pflaster- u. FliesenT. 0 80 31 / 7 09 63 arbeiten 0152 / 08611421 Termin-Tel.Nr. 0170-2772275

Telefon 0151-12764761

LESER WERBEN LESER

ShoppingBON

Einkaufsgutschein

ABOPRÄMIEN

50 ... und viele weitere Partner

Euro

50 € SHOPPINGGUTSCHEIN

UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE Für das Werben eines neuen PremiumAbonnenten bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser attraktiven Prämien:

50

AKKU FENSTERSAUGER

ENTSAFTER SEVERIN

KÄRCHER

50 € BARPRÄMIE TankBON

50

Tankgutschein

50

Neuen Leser wer ben lohnt sich für S ie!

... und viele weitere Partner

50 € TANKGUTSCHEIN

AUTORENN BAHN GO! CARRERA

TASCHENSET REISENTHEL

NORDICWALKER STÖCKE GEYER

Alle Prämien auch im Internet unter www.ovbabo.de/leser-werben-leser

Mein Leben. Meine Seiten.

Euro

SOFORTBILD KAMERA FUJIFILM

Telefon 0 80 31/213-213

aboservice@ovb.net


An- & Verkauf

Samstag, 7. November 2020

, Der richtige

Zeitpunkt

Der Mondkalender vom 8. bis 14. November 2020 Sonntag, 8. November: Gottfried, Karina Wenn´s im November blitzt und kracht, im nächsten Jahr der Bauer lacht. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Fenster putzen, Pflanzen/Säen, Obstbaumschnitt Kunstdünger

Montag, 9. November: Theodor, Roland Baumblüt´ im November gar noch nie ein gutes Zeichen war. Übungen/Massagen zum Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Fenster putzen, Pflanzen/Säen, Obstbaumschnitt Kunstdünger

Dienstag, 10. November: Leo, Justus Bringt November Morgenrot, der Aussaat dann viel Schaden droht. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Düngen, Pfosten/Gartenzaun setzen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Manfred Huber, Laura Imeri Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

Mittwoch, 11. November: Marin Um den Tag des Sankt Marin liegt oft schon schnee auf dem Kamin. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle

27

Neues Zuhause gesucht

Kaufgesuche

Ziba war dann nicht willkommen

bar, diskret & fair

von Gold, Schmuck

ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold

Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor

Tel. 0 80 31 / 90 80 487 Jungdesigner kauft Pelze, Bernstein, Trachten, Abendgarderobe, Porzellan, Kristall, Uhren, Schmuck, Münzen, Näh- u. Schreibmaschine. Herr Strauß % 01 57 / 86 79 43 14

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Die altdeutsche Schäferhündin Ziba ist 4,5 Jahre alt. Ihr Vorbesitzer bekam sie von einem GI geschenkt und fuhr extra nach Norddeutschland, um sie zu holen. Leider hatte er seinen eigenen Schäferhund nicht auf den Familienzuwachs vorbereitet. Als Ziba völlig unerwartet in die Wohnung kam, verteidigte der eingesessene Schäferhund diese sofort, es kam zu einer heftigen Beißerei. Ziba wurde daraufhin ans Rosenheimer Tierheim übereignet.

Die wunderschöne Ziba (hebräisch: „die Schöne“) ist menschenfreundlich und verschmust. Die Tierheimmitarbeiter dachten zunächst, sie hätte noch keine Grundkommandos gelernt, probierten es dann aber mit englischen Kommandos, die Ziba prompt brav befolgte. Interessenten für Ziba oder ein anderes der Tierheimtiere melden sich telefonisch unter 0 80 31/9 60 68 oder per E-Mail an tierschutzvereinrosenheim@t-online.de

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Düngen, Pfosten/Gartenzaun setzen

Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, Armband-u. Taschenuhren, Münzen, Bernstein u. Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar vor Ort. Herr Franz % 01 51 / 73 02 63 25

Tiermarkt Suche seriösen Züchter/Hobbyzüchter f. Malteser od. Maltesermix % 0 80 65 / 18 01 16

Verschenken Büfett m. Ornamente, Da-He-Ki- u. Baby-Kldg., Skischuhe u. Röhrenfernseher, geg. Abh. (Mo-Fr. ab 17 Uhr) % 0 80 31 / 7 04 79

An- und Verkauf Kaufe alles Alte von A bis Z zB. Sammlungen aller Art/Bilder, Holzfiguren, Möbel, Krüge, Leinen usw. Entrümpelungen gegen Wertausgleich Fa. Meyer seit 1980 % 01 51 17 99 43 27

Salat pflanzen, Einmachen, Lagern Blumen gießen

Donnerstag, 12. November: Emil Nach Martinitag viel Nebel sind, wird der Winter meist gelind. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Pflanzen/Säen von Blumen, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen

Freitag, 13. November: Stanislaus Wenn der November regnet und frostet, dies leicht der Saat das Leben kostet.

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Nagelpflege

* bis zu 2 Zeilen einspaltig

Fenster putzen, Pflanzen/Säen von Blumen, Düngen von Blühpflanzen

e 5,95

Blumen gießen

Samstag, 14. November: Alberich Wer später will viel haben, muss im November tüchtig graben. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften

e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab:

Waschen, Blumen gießen/düngen Heute kein spezieller Tipp

= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig

Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon

Name der Bank

BIC

IBAN Datum, Unterschrift

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50


UNSERE BLACK November DEALS Jetzt schnell sein und 1.000 € Rabatt sichern!

1.000 € Rabatt sichern10

Fahrzeuganfragen und Besichtigungen per Videochat möglich

Wir bringen Ihnen Ihr Wunschfahrzeug zur Probefahrt vorbei11

Bis 31.12. noch 16% MwSt

Golf Sportsvan Join 1.0 l TSI

Tiguan Join 2.0 l TDI 4Motion

Golf VII Join 1.6 l TDI

Passat Variant Highline 2.0 l TDI

Ausstattung: Climatronic, Sitzheizung, Licht- und Sicht-Paket, Müdigkeitserkennung, Navigationssystem u.v.m.

Ausstattung: Climatronic, Multifunktionslenkrad in Leder, Müdigkeitserkennung, Navigationssystem, Sitzheizung u.v.m.

Ausstattung: Climatronic, Sitzheizung, Müdigkeitserkennung, Navigationssystem, Rückfahrkamera, Einparkhilfe u.v.m.

Ausstattung: Climatronic, Standheizung, Navigationssystem, Rückfahrkamera, Müdigkeitserkennung, Sitzheizung u.v.m.

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,4

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,5

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,6

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,7

81 kW (110 PS), EZ 05/2018, 13.268 km

29.996,00 € 17.346,00 € 12.650,00 € 129,00 €

110 kW (150 PS), EZ 12/2018, 10.999 km

43.650,00 € 28.751,00 € 14.899,00 € 169,00 €

85 kW (116 PS), EZ 02/2019, 23.074 km

33.801,00 € 20.232,00 € 13.569,00 € 197,00 €

110 kW (150 PS), EZ 06/2018, 10.537 km

Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Finanzierungsvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. 2 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. 3 Preisersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 4 Anzahlung 3.780,- €, Nettodarlehensbetrag: 13.567,- €, Gesamtbetrag: 14.434,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 8.242,- €. 5 Anzahlung 6.202,- €, Nettodarlehensbetrag: 22.549,- €, Gesamtbetrag: 22.549,- €, Sollzins gebunden p.a.: 0,00 %, Effektiver Jahreszins: 0,00 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 14.437,- €. 6 Anzahlung 4.076,- €, Nettodarlehensbetrag: 16.155,- €, Gesamtbetrag: 17.609,- €, Sollzins gebunden p.a.: 2,95 %, Effektiver Jahreszins: 2,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 8.153,- €. 7 Anzahlung 6.516,- €, Nettodarlehensbetrag: 23.405,- €, Gesamtbetrag: 23.405,- €, Sollzins gebunden p.a.: 0,00 %, Effektiver Jahreszins: 0,00 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 11.933,- €. 8 Anzahlung 6.916,- €, Nettodarlehensbetrag: 25.983,- €, Gesamtbetrag: 27.640,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 15.688,- €. 9 Anzahlung 7.823,- €, Nettodarlehensbetrag: 31.120,- €, Gesamtbetrag: 33.003,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 16.107,- €. 10 Rabatt in Höhe von 1.000 € ist gültig bei Fahrzeugkauf bis zum 30.11.2020. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Keine Barauszahlung möglich. 11 Im Autohaus Umkreis von 40 km. Abb. kann Sonderausstattung zeigen. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.

1

Tiguan Join 2.0 l TDI R-Line

Golf VII GTI TCR 2.0 l TSI

110 kW (150 PS), EZ 08/2018, 12.997 km

213 kW (290 PS), EZ 04/2019, 12.061 km

Ausstattung: Climatronic, Sitzheizung, Müdigkeitserkennung, Rückfahrkamera, Navigationssystem, LED-Scheinwerfer u.v.m.

Ausstattung: Climatronic, Rückfahrkamera, Müdigkeitserkennung, Navigationssystem, Sitzheizung, Spurhalteassistent u.v.m.

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,8

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,9

50.515,00 € 32.899,00 € 17.616,00 € 249,00 €

50.340,00 € 38.943,00 € 11.397,00 € 352,00 €

den Abschluss des Finanzierungsvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Inkl. Autostadtabholung Wolfsburg. Bonität vorausgesetzt. 13 Preisersparnis gegenüber der ehemaligen UPE. Abb. kann Sonderausstattung zeigen. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.

Ihr Volkswagen Partner

68 Seit 19

Logo

autohaus

51.524,00 € 29.921,00 € 21.603,00 € 239,00 €

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG

Rosenheimer Str. 22, 83549 Eiselfing bei Wasserburg, WhatsApp: 0162 5337864, Tel.: 08071 92030, www.autohaus-gartner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.