Mangfalltaler blick - Ausgabe 47 | 2021

Page 1

Mangfalltaler

AANGERMAIER REGISTRIERKASSEN

BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR

83075 Bad Feilnbach

Seit 20 Jahren am Rathaus!

Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)

Ausgabe 47 · 27. November 2021 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang

Rosenheim Stadt im Lockdown

TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de

Beratung: 08071-6619 und hier Mo - Fr 14.30 bis 17 Uhr Wasserburger-Nachhilfe.de

Polizei verteilt nun „QR-Code-Strafzettel“ Offensive „Mobile Police“ beschleunigt Verwarnungsverfahren

Diese Regeln gelten ab sofort.

Seite 4

Keine Luftreinigungsgeräte

... für weiterführende Schulen im Landkreis. S. 4

Ausbildung 2022 im blick.

S. 18/19

Foto: Peter Schlecker

mobil & sicher

Seite 22-25

Der klassische „Strafzettel“ wird in Bayern bis Januar 2022 von „mOwi-App“ und „Bürger-Infoportal“ abgelöst: Die Bayerische Polizei erfasst dann Verkehrsordnungswidrigkeiten auf dienstlichen Smartphones mithilfe einer speziellen Applikation. Dadurch wird das Verwarnungsverfahren beschleunigt: Beim Parkverstoß etwa wird am Fahrzeug eine „Bürgerbenachrichtigung“ mit QR-Code und Log-in-Nummer angebracht, über welche der Betroffene die Verkehrsordnungswidrigkeit via „Bürger-Infoportal“ einsehen und bezahlen kann. Die Nutzung des Online-Portals ist zwar freiwillig, die Verwarnung kann auch per Briefpost zugestellt werden. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann setzt mit dem „digitalen Knöllchen“ aber auf zweierlei: eine erhebliche Zeitersparnis für die Polizisten und eine Vereinfachung für die Verkehrsteilnehmer. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd mit Sitz in Rosenheim werden mOwi-App und Bürger-Infoportal seit Wochenbeginn genutzt. Lesen Sie weiter auf Seite 2

Sonderaktion Die Hundeschule,

IHR SPEZIALIST FÜR: • Neubau und Renovierung • Energieeffiziente Heiztechnik • Kalkschutz • Kundendienst • Sonderlösungen Bad/Heizung

Heizung, Sanitär Sebastian Korn GmbH Hebertsham 4, 83549 Eiselfing

hsk.korn@gmail.com Tel 08071 / 104 13 75

die zu Ihnen kommt!

20% alle 20% auf auf alle

10-Stunden-Kurse!

10-Stunden-Kurse! nur für kurze Zeit nur 0 86für 21 kurze - 64 84Zeit 44 nur für kurze Zeit

00 86 86 21 21 -- 64 64 84 84 44 44

www.chiemgauer-hundeschule.com


2

Samstag, 27. November 2021

Polizei verteilt nun „QR-Code-Strafzettel“

Wetter Es wird ungemütlich. Am Wochenende setzt sich nasskaltes Wetter mit Regen-, Schneeregen- und Graupelschauern durch. Die Höchstwerte liegen nur noch zwischen 0 und 5 Grad. Ob sich das frühwinterliche Wetter anschließend fortsetzt, ist noch unsicher. Wahrscheinlicher ist, dass bei weiterhin wechselhaftem Wetter wieder etwas mildere Luft ins Land strömt. wetteronline.de

Zitat der Woche „Wahrscheinlich wird am Ende dieses Winters so ziemlich jeder in Deutschland (.) geimpft, genesen oder gestorben sein.“ Der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Montag in Berlin mit Blick auf die hoch ansteckende Delta-Variante des Coronavirus und auf Ungeimpfte.

Robärtl

Schneeflocken

Der Bärtl, der kann`s kaum erwarten, steht auf dem Hügel hinterm Garten. Und hält seinen Schlitten schon bereit, falls es am Wochenende schneit. Denn Eis und Schnee liegen ihm im Blut, deswegen er gern rodeln tut. Kein Wunder, denn sein Großpapa ein Eisbär aus der Arktis war.

Unnützes Wissen Ein britisches Tierschutzgebiet war gezwungen, 5 Papageien zu trennen, weil sie nicht aufhören wollten, die Besucher zu beschimpfen. Das Fluchen, insbesondere wenn man Schmerzen hat, kann die Schmerztoleranz um bis zu 33 Prozent erhöhen. Quelle: Faktastisch.net

Offensive „Mobile Police“ beschleunigt Verwarnungsverfahren

Fortsetzung Titelseite In Bayern wird die klassische „Verwarnung mit Zahlungsaufforderung“, im Volksmund: „Strafzettel“, ersetzt durch „mOwiApp“ und „Bürger-Infoportal“. Die Polizeikräfte haben über die App nun Zugriff auf alle gängigen Verkehrsdelikte, stellen eine Verwarnung über ein dienstliches Smartphone aus und speichern sie mit einem QR-Code direkt im Polizeidatennetz. Der Verkehrsteilnehmer erhält seinerseits eine „Bürgerbenachrichtigung“ mit dem QR-Code nebst Login-Nummer für das Bürger-Infoportal. So funktioniert das neue Verwarnungsverfahren Die Polizeikräfte bringen die Bürgerbenachrichtigung am Fahrzeug an oder überreichen sie dem Verkehrsteilnehmer persönlich. Die Verwarnten können sich via mitgelieferter Login-Nummer über Smartphone oder Computer im Bürger-Infoportal anmelden und die für sie hinterlegte Verwarnungsinformation mit den Bezahlmöglichkeiten einsehen. Das Verwarnungsgeld kann bis zu einer Höhe von 55 Euro direkt an das Bayerische Polizeiverwaltungsamt überwiesen werden. Die Daten zur Ordnungswidrigkeit sind ab dem Tattag für 21 Tage einsehbar. Erfolgt bis dahin ein Zahlungseingang, werden die Portal-Daten zur Löschung freigegeben, andernfalls wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Nutzung des OnlinePortals ist freiwillig. Wer es nicht in Anspruch nehmen möchte, erhält einen Anhörbogen, wenn die Bürgerbenachrichtigung am Fahrzeug angebracht wurde, oder einen Bußgeldbescheid, wenn die Bürgerbenachrichtigung persönlich überreicht wurde. Dafür fallen jedoch Gebühren und

Auslagen an. Falls der Verkehrsteilnehmer keine Möglichkeit zur elektronischen Abwicklung hat, kann er wie bisher mit der Bürgerbenachrichtigung bei einer Polizeiinspektion vorstellig werden und die Verwarnung dort begleichen oder sich weitergehend erkundigen. Sollte sich die am Fahrzeug angebrachte Bürgerbenachrichtigung nicht mehr an diesem befinden, erhält der Fahrzeughalter die Benachrichtigung über den Verkehrsverstoß wie bisher per Briefpost.

Anwendungen auf dem deutschen Markt gab, erläutert Herrmann, der betont: „Selbstverständlich gelten bei der mOwi-App und dem Bürger-Infoportal höchste Anforderungen an die Datensicherheit und den Datenschutz.“ Laut Datenschutzerklärung auf dem Bürger-Infoportal bietet das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bayern (LDBV) bei Aufruf des Online-Angebots eine mit HTTPS und Perfect Forward Secrecy verschlüsselte Verbindung mit dem Verschlüsselungsprotokoll Digitalisierungsoffensive TLS 1.2 an, um die Daten „Mobile Police“ bei der Übertragung vor eiDie Münchner Polizei hat ner Kenntnisnahme durch mOwi-App und Bürger-Info- Dritte zu schützen. portal im Zeitraum vom 18. „Ohne intensive Kontrollen Juni bis zum 15. August geund spürbare Sanktionen testet. „Nachdem der Pilotversuch erfolgreich war, würden sich viel zu viele nicht haben wir uns für den lan- an die Verkehrsregeln halten“ desweiten Einsatz entschie- Der Innenminister ergänzt, den“, schildert Joachim Verkehrsüberwachung ziele nicht auf möglichst hohe Einnahmen. „Ohne intensive Kontrollen und spürbare Sanktionen würden sich viel zu viele nicht an die Verkehrsregeln halten“, meint Herrmann. „Das wäre ein großes Problem für Herrmann (CSU), zweiter die Verkehrssicherheit.“ So Stellvertreter des Bayeri- appelliert er an alle Verschen Ministerpräsidenten kehrsteilnehmer: „Halten Dr. Markus Söder (CSU) so- Sie sich unbedingt an die wie Innenminister und Mit- Verkehrsregeln! Es wäre glied des Landtags. Im Zu- gut, wenn die Polizei mögständigkeitsbereich des lichst wenig zur mOwi-App Polizeipräsidiums Oberbay- greifen müsste.“ ern Süd (PP OBS) werden Mehr Infos, darunter ein App und Portal seit Wo- „Erklärvideo“ und Antworchenbeginn genutzt, ab Ja- ten auf häufig gestellte Franuar 2022 sollen sie alle gen, ist abrufbar über das bayerischen Polizeidienst- Bürger-Infoportal unter stellen verwenden. info-bussgeld.polizei.bayern.de. Beide Produkte wurden im Dr. Olaf Konstantin Krueger Rahmen der Digitalisierungsoffensive „Mobile Police“ gemeinsam vom Bayerischen Polizeiverwaltungsamt (PVA) in Straubing, dem Polizeipräsidium Mittelfranken in Nürnberg (PP MFr) und dem Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) in München entwickelt. Für die anderthalb Jahre dauernde Entwicklung hat der Freistaat 650 000 Euro aufgewendet, da es keine vergleichbaren


Gültig von Mo., 29.11. bis Sa., 4.12.

WIEDERERÖFFNUNG AB MO., 29.11., 7 UHR Prien

Franziska-Hager-Straße 2

Mo.– Sa., 7 – 20 Uhr (*$ 1*,,

% #2

!# #

.&2*

)#

!& 2 *

)#

Je 500 g 1 kg = 6.78

6.99

*

3.39

Bresso Frischkäse Versch. Sorten. Je 150 g 100 g = -.53

1.79

* % #2"!&2*)#

Dallmayr prodomo

-55% *

-.79

+2/#$

'2*$/.0 *"1

-51%

Unser

BROT

-50% -.79

Apfeltasche Je Apfeltasche

*

-.39

Blumenkohl

Ursprung: Deutschland/ Spanien/Niederlande/ Frankreich/Italien Klasse I; Je Stück

AKTION *

1.29

kg-Preis Bananen kg-Preis

-20% Metzgerfrisch Frische Putenoberkeule HKL A. Je 1 kg

3.99

3.19*

-.85

*

-27% Metzgerfrisch Schweine-Cordon Bleu/-Schnitzel, paniert Versch. Sorten. Je 500 g; 1 kg = 5.78

*Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge bereits im Laufe des ersten Angebotstages ausverkauft sein. Alle Preise ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Artikel in dieser Anzeige sind ausschließlich in der genannten Filiale erhältlich. Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Bonfelder Str. 2, 74206 Bad Wimpfen • Namen und Anschrift der regional tätigen Unternehmen unter www.lidl.de/filialsuche oder 0800 4353361.

3.99

2.89*


4

Samstag, 27. November 2021

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Stocka 4 - 83026 Rosenheim t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de

Miet mich !

BRUMMI fit GmbH – Miesbach – 0 80 25 28 00 72 Mobil 0171 277 68 30 – www.brummi-fit.de

Stadt Rosenheim:

Diese verschärften Corona-Regeln gelten jetzt Die Bayerische Staatsregierung hat die CoronaRegeln aufgrund stark steigender Infektionszahlen und der damit einhergehenden Überlastung des Gesundheitssystems verschärft. Seit Donnerstag, 24. November, gelten neue Einschränkungen, speziell für ungeimpfte Personen in Städten und Landkreisen, in denen eine 7-Tage-Inzidenz von 1 000 überschritten wird, ein sogenannter Hotspot-Lockdown in Kraft. Nachdem die 7-Tage-Inzidenz in der Stadt Rosenheim den Schwellenwert von 1 000 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner überschritten hat, gelten in der Stadt Rosenheim folgende zusätzliche Beschränkungen: Alle Veranstaltungen, Einrichtungen und Be-

gestellt werden), • sämtlichen Kulturstätten (z. B. Museen, Ausstellungen, Theater und Kinos). • allen Freizeiteinrichtungen und -veranstaltungen (z. B. Führungen, Bäder, Saunen, Spielhallen, Wettannahmestellen) • Bibliotheken, Archive, • außerschulischen Bildungsangeboten einschließlich der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Musikschulen, Fahrschulen und der Erwachsenenbildung in Präsenz (Prüfungen sind in Präsenz weiterhin zulässig), • Hochschulen hinsichtlich Präsenzveranstaltungen (Prüfungen; praktische und künstlerische Ausbildungsabschnitte sowie Veranstaltungen, die besondere Labor- oder Arbeitsräume an den Hochschulen erfordern, sind ausnahmsweise

weiterhin zulässig, wenn sichergestellt ist, dass zwischen allen Beteiligten grundsätzlich ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten wird). Darüber hinaus sind Versammlungen, Ansammlungen und öffentliche Festivitäten untersagt. Ausnahmen sind Versammlungen im Sinne des Art. 8 Grundgesetz. Betriebe des Groß- und Einzelhandels sowie Dienstleitungs- und Handwerksbetriebe mit Kundenverkehr bleiben geöffnet. Es gilt jedoch eine Kundenbegrenzung auf eine Kundin oder einen Kunden je 20 Quadratmeter Ladenfläche. Die Lockdown-Beschränkungen werden wieder aufgehoben, sobald die 7-Tage-Inzidenz von 1 000 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten wird.

Keine Luftreinigungsgeräte für weiterführende Schulen im Landkreis Rosenheim

Reparatur Service

Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829

triebe, die Zugangsbeschränkungen unterliegen, sind untersagt. Das bedeutet speziell die Schließung von: • Gastronomiebetrieben (To-Go-Konzepte sowie die Lieferung von Speisen und Getränken sind weiterhin zulässig). • Sporthallen, Sportplätzen, Fitnessstudios, Tanzschulen, etc. • körpernahen Dienstleistungen (ausgenommen sind Friseurinnen und Friseure sowie medizinische, therapeutische oder pflegerische Angebote). • Betrieben des Beherbergungswesens hinsichtlich Übernachtungsangeboten zu touristischen Zwecken (Übernachtungsangebote dürfen nur für zwingend erforderliche und unaufschiebbare nichttouristische Aufenthalte zur Verfügung

e

ent.d

eev coff . w ww

Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!

[WIR KÖNNEN WERBUNG![ IHRE WERBUNG IM BLICK! INFOS UNTER TELEFON 0 80 31/18 16 8-0

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Für 21 weiterführende Schulen und zwei Fachschulen ist der Landkreis Rosenheim Sachaufwandsträger und damit auch zuständig für die Beschaffung von Luftreinigungsgeräten für die Klassenzimmer. Knapp vier Monate, nachdem der Kreisausschuss die Verwaltung mit der Durchführung eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens zur Beschaffung entsprechender mobiler Luftreinigungsgeräte beauftragte, entschied er nun, auf die Beschaffung dieser Geräte zu verzichten. In der Debatte des Kreisausschusses wurden zahlreiche Argumente für und gegen die Anschaffung diskutiert. Maßgeblich war letztlich, dass sich die Rahmenbedingungen für die Raumhygiene in Schulräumen anders entwickelt haben als dies zum Zeitpunkt der Entscheidung über die Durchführung ei-

nes Ausschreibungsverfahrens absehbar war. Ging man vor vier Wochen noch davon aus, dass bei Einsatz solcher Geräte auf jeden Fall der dauerhafte Präsenzunterricht gewährleistet werden kann, so weist der Bayerische Landkreistag inzwischen darauf hin, dass dies so nicht zutrifft. Zweifel gibt es auch beim Umweltbundesamt, das klar für das Lüften in den Klassenzimmern und den Einsatz von CO2-Ampeln wirbt. Zudem ist seit der Ausschreibung von der Bayerischen Staatsregierung der Rahmenhygieneplan Schulen neu überarbeitet worden. Demzufolge findet der Präsenzunterricht grundsätzlich inzidenzunabhängig oh-

ne Mindestabstand von 1,5 Metern statt. Der noch im Juli im Raum stehende Verzicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung beim Einsatz von Luftreinigungsgeräten findet sich ebenso nicht im Rahmenhygieneplan vom 11. November wie der Verzicht auf das regelmäßige Lüften. Explizit heißt es dort: „Dem infektionsschutzgerechten Lüften kommt enorme Bedeutung zu, um die Virenlast und damit die Ansteckungsgefahr in Gebäudeinnenräumen durch regelmäßige Frischluftzufuhr zu verringern.“ Mobile Luftreinigungsgeräte ergänzen das Lüften, aber ersetzen es nicht. Mangels signifikanter Vorteilen entschied der Kreisausschuss deshalb am Ende mehrheitlich, keinem Anbieter den Zuschlag für den Kauf von mobilen Luftreinigungsgeräten zu erteilen und die Ausschreibung aufgrund geänderter Voraussetzungen bei der Sicherstellung des Unterrichtsbetriebs aufzuheben.


5

Samstag, 27. November 2021

Bürgerinitiativen appellieren an politische Entscheider:

Samstag,27.11.2021bisDienstag,07.12.2021inSchechen

Weihnacht

Fotoaktion

Bahnprojekte sollen „auf den klimapolitischen Prüfstand“ Der „Brennerdialog Rosenheimer Land e. V.“ und weitere sieben im Bundesgebiet aktive Bürgerbewegungen haben sich „gegen milliardenteure und klimabelastende Bahnprojekte“ positioniert. In einem am 21. November an politische Entscheidungsträger gerichteten offenen Brief fordern sie im Nachgang zur COP26, der UN-Klimakonferenz in Glasgow 2021, große Verkehrs-Infrastrukturprojekte „auf den klimapolitischen Prüfstand“ zu stellen. Alle in Planung und im Bau befindlichen Großprojekte der Deutschen Bahn AG sollen neu bewertet und dann gestoppt werden, „wenn klimafreundlichere Alternativen vorhanden sind“. Das „Klimathema“ ist für Isabel Arent vom „Aktionsbündnis gegen die Feste Fehmarnbeltquerung e. V.“ und Werner Sauerborn vom „Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21“ neben der Corona-Krise „eine Jahrhundert-Herausforderung ganz anderer Dimension“. Ihrer Ansicht nach müssen alle großen Verkehrs-Infrastrukturprojekte „auf den klimapolitischen Prüfstand, wenn wir das Blatt noch wenden wollen“. Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen, haben acht im Bundesgebiet aktive Bürgerbewegungen eine Erklärung an politische Entscheidungsträger gerichtet, mit der sie sich „gegen milliardenteure und klimabelastende Bahnprojekte“ wenden. Viele Unterstützer Unterstützt wird die Erklärung vom „Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21“, dem „Aktionsbündnis und Allianz gegen FFBQ/Beltretter“ sowie den Bürgerinitiativen „Bahnstrecke Hamburg Lübeck“, „Brennerdialog Rosenheimer Land e. V.“, „Frankfurt 22“, „Prellbock Altona“, „Pro Ausbau Han-

nover-Bielefeld“ und dem „Münchner Diskussionsforum für Entwicklungsfragen (Münchner Forum) e. V.“. Anlass sei die „United Nations Framework Convention on Climate Change, 26th Conference of the Parties – COP26“, die 26. UN-Klimakonferenz, welche vom 31. Oktober bis 12. November im schottischen Glasgow stattfand. Grundlagen seien das Rechtsgutachten des BUND zur Verfassungswidrigkeit des Bundesverkehrswegeplans 2030 aus dem Jahr 2016 sowie der Beschluss des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 24. März 2021, wonach der Staat etwa nach Art. 20a GG zum Klimaschutz verpflichtet ist, was auch auf die Herstellung von Klimaneutralität ziele. In der Erklärung, die die Vorsitzenden des „Brennerdialog Rosenheimer Land e. V.“, Rupert Hoffmann und Christian Kaddick, unterstützen, wird der Verkehrssektor als „einer der Haupttreiber der Erderhitzung“ benannt, weshalb „international und national schnelle und radikale Schritte der Verkehrsverlagerung erforderlich sind – vor allem vom Straßenund Luft- hin zum Schienenverkehr“. „Völlig aus der Zeit gefallene Bahn-Projekte“ Seit Jahren würden „völlig aus der Zeit gefallene BahnProjekte weiter geplant und gebaut, die einer alten Wachstumsideologie verpflichtet sind und die in krassem Widerspruch zu den heutigen klimapolitischen Erfordernissen stehen“. Die unterzeichnenden Bürgerbewegungen verbinde dagegen „das Interesse an einem klimaverträglichen, bürgerfreundlichen Ausbau der Bahn mit integralem Taktverkehr nach Schweizer Modell und die Stärkung des Schienengüterverkehrs unter

Berücksichtigung der Interessen der Anwohnenden“. Dazu hätten die Bürgerbewegungen Alternativen oder Konversionsmodelle entwickelt, die mit weniger Treibhausgas-Emissionen, weniger Naturzerstörung und weniger Bodenversiegelungen auskämen sowie Kosten in Milliardenhöhe einsparen hülfen, welche dem klimafreundlichen Ausbau der Schiene an besserer Stelle zugutekommen könnten. Die Bürgerbewegungen fordern daher unter anderem eine Neubewertung aller in der Planung und im Bau befindlichen Großprojekte der DB unter Klima-Aspekten und sofortigem Baustopp, wenn klimafreundlichere Alternativen vorhanden sind.

Die Geschenkidee zu Weihnachten. Jetzt anmelden!

Themen-Fotoshooting für Kinder - gern auch mit Eltern und Geschwistern - im weihnachtlichen Ambiente oder neutral, wetterabhängig auch outdoor möglich. Wir arbeiten unter Einhaltung aller geltenden Hygiene- und Abstandsregeln!

Fotoserie aus ca. 30min Shooting für nur € 130,(individuell nachbearbeitet und hochaufgelöst als Download zur freien Verfügung)

Terminbuchung: Tel. 08039 - 40 96 05 contact@corinna-kley.de

WhatsApp +49 171 - 72 90 772 facebook.com/CKFotografien instagram.com/kleycorinna/

Impfzentrum Rosenheim

Impfungen nur nach Terminvereinbarung Seit der jüngsten Verschärfung der Corona-Regeln nehmen die Erstimpfungen im Rosenheimer Impfzentrum deutlich an Fahrt auf. Dazu kommt eine immer größer werdende Anzahl an sog. Booster-, also Auffrischungsimpfungen. Die zunehmende Nachfrage macht es erforderlich, für eine erhöhte Impftaktung und eine optimierte Auslastung der Impfka-

Mehr Information ist online abrufbar unter brennerdialog.de. Dr. Olaf Konstantin Krueger

pazitäten ab sofort wieder ausschließlich mit Impfterminen zu arbeiten. Größter Vorteil der Terminvereinbarung ist, dass die Abwicklung deutlich effizienter wird und dadurch viele neue Termine verfügbar werden. Im Internet unter impfzentren.bayern können Impftermine gebucht, storniert und neu vereinbart werden.

Wir haben die Messe abgesagt - für Ihre Sicherheit und Gesundheit! bietet Ihnen trotzdem alle Messekonditionen!

cher und geschützt die si t tz je en ch ün M se es M Statt auf der n en zur außergewöhnliche neue Küche planen lass

n o ti k A r te e m f u a Küchen-L in allen

Für die ersten 40 Küchen gilt:

bis zu

Filialen bis 05.12.2021*

33%

H+H-Absage Messerabatt

Nutzen Sie die Planung per Laufmeter und sparen Sie beim Küchenkauf als wären Sie direkt auf der Heim+Handwerk in München. Wir geben Ihnen ohne Wenn und Aber alle bereits vereinbarten HerstellerSubventionen und Messerabatte für die H+H jetzt in allen Filialen zu 100% weiter. * Sonntag 05.12.2021 ist Schausonntag in allen Filialen, keine Beratung, kein Verkauf!

Jetzt direkt Ihren Wunschtermin online für eine Küchenplanung vereinbaren auf www.asmo.de

85375 Neufahrn b. Freising, Lilienthalstraße 14, neufahrn@asmo.de 82008 Unterhaching, Grünwalder Weg 23, unterhaching@asmo.de 81249 München-Freiham, Anton-Böck-Str. 38, muenchen@asmo.de 84030 Landshut-Nord, Maybachstr. 8, landshut@asmo.de 85053 Ingolstadt-Süd, Eriagstr. 2, ingolstadt@asmo.de 83064 Raubling-Pfraundorf, Rosenheimer Str. 105, raubling@asmo.de

Seit 1974 Ihr Spezialist für Marken-Einbauküchen in Bayern!


6

Samstag, 27. November 2021

Ein echter Mutmacher:

Moritz Oehme liebt seine Arbeit, bei der er alten Menschen hilft „Menschen wie Moritz Oehme sind richtige ‚Mutmacher‘. Es ist schön zu sehen, wie er durch seine Motivation sowie die Unterstützung seiner Eltern und Kollegen bei seiner Arbeit als Betreuungskraft aufblüht. Über solche Erfolgsfälle freuen wir uns“, sagt Michael Schankweiler, Leiter der Rosenheimer Arbeitsagentur. „Wir haben in unserem Haus Kolleginnen und Kollegen, die auf die Betreuung von Menschen mit Einschränkungen spezialisiert sind. Diese nehmen sich viel Zeit, um in ausführlichen Gesprächen mit den Betreffenden über deren persönliche Situation zu reden und berufliche Perspektiven zu erarbeiten. Dabei gibt es vielseitige Förderund Unterstützungsmöglichkeiten.“ Der Leiter der Rosenheimer Arbeitsagentur und die Geschäftsführer der Jobcenter von der Stadt und dem Landkreis Rosenheim ermu-

tigen Menschen mit Einschränkungen sich zu melden und die Beratungsund Unterstützungsmöglichkeiten zu nutzen. Auch Unternehmen können davon profitieren und sich so die Fachkräfte von Morgen sichern. Nicole Hawig war bei der Agentur für Arbeit die Ansprechpartnerin von Moritz Oehme. Sie erinnert sich gerne an die Gespräche mit ihm: „Bei dem angenehmen Austausch hat sich schnell herauskristallisiert, dass der Umgang mit Menschen das Richtige für Moritz ist. Wir freuen uns, dass wir den beruflichen Einstieg im evangelischen Pflegezentrum Lindenhof in Schlehdorf durch ein Förderprogramm ermöglichen konnten“, sagt sie.

Moritz ist seit einem guten Jahr in der Einrichtung beschäftigt. Foto: Agentur für Arbeit Rosenheim

wie sein Berufswunsch zustande gekommen ist: „Ich habe sehr gerne Kontakt mit Menschen. Besondere Freude macht mir das Zusammensein mit älteren Menschen, vielleicht auch, weil ich sehr gerne mit mei„Ich finde es toll, wenn nen über 80 Jahre alten die Bewohner mir Großeltern zusammen bin“, von früher erzählen“ sagt er und schwärmt in Moritz Oehme ist seit einem höchsten Tönen von seiner guten Jahr in der Einrich- Arbeit: „Ich finde es toll, tung beschäftigt. Er erzählt, wenn die Bewohner mir

83607 HOLZKIRCHEN Wagnerbreite 7 0 80 24/30 30 900 www.bio-terra.eu Mo / Di / Do / Fr 9 - 19 Uhr Mi 8 - 19 Uhr I Sa 8 - 16 Uhr

von früher erzählen. Außerdem freue ich mich, wenn ich merke, wie ich unsere überwiegend dementen Heimbewohner durch meine Arbeit sehr oft positiv motivieren kann“. So spricht er über die Stunden, die er mit den Menschen bei Gesprächen, Motorikund Bewegungsübungen und Spaziergängen verbringt. Die „bekannten Einschränkungen“ spielen für Moritz Oehme bei der Arbeit kaum eine Rolle. „Durch meinen abgeschlossenen Qualifizierungskurs zur Betreuungskraft habe ich viel über Demenz gelernt und wie man ältere Menschen auf verschiedenste Weise in ihren Fähigkeiten fördern kann. Außerdem habe ich schon viel dazugelernt, um meine Aufgaben im Team immer besser zu erfüllen. Ich habe hier meine berufliche Bestimmung gefunden und möchte sehr gerne auch weiterhin in der Seniorenbetreuung arbeiten“, sagt er. Auch Moritz Eltern merken, dass er durch die Arbeit profitiert: „Er ist seitdem noch pflichtbewusster geworden und achtet sehr auf Pünktlichkeit. Das Arbeitsverhältnis hat unseren Sohn wesentlich selbstständiger und selbstbewusster gemacht. Er ist sehr stolz, dass er sich mit seinem selbst verdienten Geld nun eigene Sachen nach Wunsch bis hin zu Urlaubsreisen leisten kann. Uns fällt auch auf, dass Moritz im Gespräch mit Freunden und Bekannten sehr

gerne davon erzählt, dass er einen „normalen“ Arbeitsplatz und Arbeitskollegen hat und dass es ihm dort sehr gut gefalle“, sagen sie. Was sich seine Eltern für ihn und auch im Bezug auf unsere Gesellschaft wünschen und wie Benedikt Prölß, Assistent der Einrichtungsleitung, in der Moritz Oehme beschäftigt ist, die Ausbildung einschätzt, lesen Sie online unter blick-punkt.com/ ein-echter-mutmacher. Der Rosenheimer Agenturleiter, Michael Schankweiler, lädt genauso wie die Geschäftsführer vom Jobcenter Stadt Rosenheim, Armin Feuersinger und vom Jobcenter Landkreis Rosenheim, Hans Ziegler, interessierte Bewerberinnen und Bewerber sowie Unternehmen ein, sich zu melden. „Unsere Förder- und Unterstützungsprogramme werden an die individuelle Situation angepasst. Sie können wesentlich dazu beitragen, Menschen mit Einschränkungen die Teilhabe am Arbeitsmarkt zu ermöglichen und Betriebe dabei unterstützen sich die Fachkräfte von Morgen zu sichern“, sagt Schankweiler. Die Ansprechpartner sind unter den Rufnummern 0 80 31/2 02 -2 71 (Agentur für Arbeit Rosenheim), 0 80 31/4 08 94 -5 55 (Jobcenter Rosenheim Stadt) und 0 80 31/90 15 -2 00 (Jobcenter Landkreis Rosenheim) erreichbar. Weitere Informationen stehen unter arbeitsagentur.de/menschenmit-behinderungen.


Nikolaus

Jetzt ans Schenken denken! Boxspring-Bett, Bezug Flachgewebe beige, 100 % Polyester, Keder im Kopfteil, Absetzungen grau, ca. 153x103x213 cm, Liegefläche ca. 140x200 cm. Ohne Plaid und Deko.

04.12. | von 14 bis 16 Uhr Der Nikolaus besucht WEKO

Zauberhafte Weihnachten Unser Weihnachtsmarkt ist eröffnet

1 Kaltschaum-Topper 2 7-Zonen Tonnentaschenfederkern 3 Bonnellfederkern-Untermatratze

Hochwertig und elegant! Gravity Candle Windlicht, Edelstahl, silberfarbig, Ø ca. 8 cm, Höhe ca. 13 cm Art. 200012201

Art. 40437-0001

749,-

249,-

je LuxusLiegehöhe ca. 59 cm

Schwebetürenschrank, 2-trg., Plankeneiche Nachbildung, Absetzungen Graphit Dekor, inklusive 2 Einlegeböden und 2 Kleiderstangen, ca. 180x198x64 cm Art. 16937-0001

39,95

Umfangreiches Zubehör!

Gravity Candle Stab, Edelstahl, silberfarbig, Höhe ca. 130 cm

r! Mit Toppe n! se is K Mit 2 n se is K it M rolle!

Art. 200012203

19,95

9,99

29,95

Gravity Candle Fuß, Edelstahl, silberfarbig, Ø ca. 13 cm Art. 200012204

Eiche massiv

Gravity Candle Hängelösung, Edelstahl, Ø ca. 8 cm, Höhe ca. 17 cm Art. 200012202 Flanell-Kissenhülle, rot, ca. 45x45 cm

je

999,-

129,-

Design-Stuhl, Bezug Stoff Aberdeen anthrazit, 100 % Polyester, Stativ-Gestell, Eisen schwarz, 180° drehbar Art. 61302-0001

Pfarrkirchen

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

je Design-Tisch, Balkeneiche Natur, Struktur gehobelt, Facettenprofil, Stern-Gestell, Eisen schwarz, ca. 180x100 cm Art. 61301-0001

Rosenheim

9,

Art. 200066464

159,-

Design-Armlehnstuhl, Bezug Stoff Aberdeen anthrazit, 100 % Polyester, Stativ-Gestell, Eisen schwarz, 180 Grad drehbar Art. 61302-0002

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Flanell-Decke, Flanell-Decke, rot, ca. 150x200 cm

29, Art. 200066465

95

95

statt

11,95

statt

39,95

Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alles Abholpreise

www.weko.com


8

Samstag, 27. November 2021

Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?

0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!

.. ..

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

e? Nasse Wänd -ANZEIGE-

Entspannt hören im Homeoffice

Nackenlautsprecher verbinden hohe Sprachqualität mit Tragekomfort

Eine passende Wahl dafür sind Nacken-Lautsprecher wie das Modell SC-GN01 von Panasonic. Vier Lautsprecher erzeugen einen realistischen Klang. Ein duales Mikrofon, das R a u s ch e n u n d Echos zu unterdrücken weiß, ermöglicht eine natürliche Sprachwiedergabe. Dank des ergonomischen Designs liegt der Panasonic-Nackenlautsprecher zudem angenehm an den Schultern an, so komfortabel, dass selbst lange Calls entspannt zu meistern sind. Und nach Feierabend eignet er sich aufgrund seiner akustischen Vorteile ebenso gut für Gaming-Abenteuer.

DEAchallenge der TH Rosenheim:

Informatikstudent gewinnt den 1. Platz

Zum ersten Mal hat das Gründungszentrum der TH Rosenheim - ROCkET in diesem Jahr einen Ideenwettbewerb für Studierende ausgerufen. Nun wurden die besten Ideen und Projekte ausgezeichnet. Mehr als 20 spannende, innovative und neue Ideen und Projekte von Studierenden wurden in diesem Jahr bei der ersten IDEAchallenge des ROCkET – Rosenheim Center for Entrepreneurship – der TH Rosenheim eingereicht. Die Ideen kamen aus allen Bereichen und Fakultäten

und spiegeln die Vielfältigkeit der Hochschule wider. Ziel der IDEAchallenge ist es, den Bereich Entrepreneurship an der TH Rosenheim noch mehr zu fördern und ein Gründungsmilieu unter den Studierenden zu etablieren. „Primär geht es bei der IDEAchallenge nicht um den perfekten BusinessPlan. Den ersten Platz der IDEAchallenge hat der Informatikstudent Benedict Schwind mit seinem Projekt „IoT Intelligent Devices“ gewonnen. Hierbei geht es um sichere Datenübertragung in die Cloud und wieder zu-

Freie Waldorfschule Rosenheim:

Infotag und Anmeldung im Dezember

Die Freie Waldorfschule Rosenheim lädt am Sams(djd). Kunden- und Mitarbeitag, 4. Dezember, ab 9.30 termeetings finden nur noch im Uhr ein, sich über das päNetz statt, selbst mehrtägige dagogische Konzept und Fachkongresse sind in den virtuellen Raum gewandert: Das die Waldorfschule Rosenneue Arbeiten stellt hohe Anheim zu informieren. forderungen an die KommuniNach einem Impulsvorkationstechnik im Homeoffice. trag „Was stärkt unsere Gefragt ist unter anderem eine gute Sprachverständlichkeit, Kinder – Ansätze der Walohne dass bei den manchmal dorfpädagogik für eine geendlos wirkenden Onlinesunde Entwicklung“ bieCalls die Ohren ermüden. ten Waldorflehrkräfte interessierten Eltern Workshops zu verschiedenen waldorftypischen Fächern wie z. B. Gartenbau, Eurythmie, Kunst sowie zum Unterricht in Infotisch, eine offene Geder Klassenlehrerzeit. Ein sprächsrunde sowie eine Schulführung runden das Informationsangebot ab. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich. Es wird die 2G-Regel gelten. Auch eine virtuelle Teilnahme ist teilweise möglich. Die Waldorfschule steht für kindgerechten Unterricht, ganzheitliche Förderung der Persönlichkeit und LerDie Freie Waldorfschule Rosenheim öffnet ihre Türen nen ohne Sitzenbleiben. Samstag, 4. Dezember - ab 9.30 Uhr Sie umspannt alle Klassenzuhören - mitmachen - miteinander sprechen stufen von der Einschulung bis zum Abitur bzw. RealWir freuen uns auf Sie! schulabschluss. Schüler alNähere Informationen und Anmeldung unter: www.waldorfschule-rosenheim.de ler Begabungen lernen hier miteinander und voneinander. Freie Waldorfschule Rosenheim, Mangfallstraße 53, 83026 Rosenheim, Wissen und Denken bilTel. 08031-40098-0. www.waldorfschule-rosenheim.de dende Fächer wie Deutsch, © djd/Panasonic/Getty Images/Jelena Danilovic

rück und Beschleunigung der Arbeit von IoT Devices durch das vor Ort Ausführen der Ressourcen der Cloud (Stichwort: Edge Computing). Benedict Schwind war über die Platzierung vollkommen überrascht und freute sich riesig. Das Preisgeld in Höhe von 3 000 Euro wird in die Weiterentwicklung seines Projektes fließen. Wer auf Platz zwei landete und warum die Jury kurzerhand einen Sonderpreis für den vierten Platz ins Leben gerufen hat, lesen Sie unter blick-punkt.com/ deachallenge-der-th.

Foto: Waldorfschule Rosenheim Mathematik oder Naturwissenschaft stehen gleichwertig neben künstlerischen und handwerklichen Fächern. In der Oberstufe werden die SchülerInnen durch intensive Praktika an das Arbeitsleben herangeführt. Sie sammeln vielfältige, praktische Erfahrung in der Landwirtschaft, in Handwerksbetrieben und sozialen Einrichtungen. Wenn Sie sich für eine Einschulung, Seiteneinstieg oder die Waldorfpädagogik interessieren finden Sie weiterführende Informationen online unter waldorfschulerosenheim.de. Kontakt: Freie Waldorfschule Rosenheim, Mangfallstraße 53, 83026 Rosenheim, Telefon 0 80 31/4 00 98 -0.


9

Samstag, 27. November 2021

blick. präsentiert:

Russisches Nationalballett mit Schwanensee

Neuer Termin Veranstaltung mit Stefan Kröll verschoben Wegen der Inzidenzen im Landkreis Rosenheim wird die Veranstaltung mit Stefan Kröll im Rahmen des Kulturherbst Feldkirchen-Westerham verscho-

ben. Ein neuer Termin wurde bereits gefunden: Statt am 27. November kommt Kröll nun am 19. März 2022. Die Karten behalten ihre Gültigkeit.

Ausstellung

Werke von Künstler Johannes F. John

Foto: ATIS Production Klassisches Ballett – woran denken Sie zuerst? In neun von zehn Fällen sagt die Statistik, entsteht vor dem geistigen Auge ein Bild von zierlichen Tänzerinnen in weißen schimmernden Tutus, die Gesichter von weißen Federn umrahmt, ein nobler Prinz, der sich in ein Traumwesen verliebt… Unwissend woher, und doch immer wieder dasselbe Bild aus Schwanensee. Diese eine Vorstellung verkörpert

das, was klassisches Ballett ausmacht – auch im Zeitgeist von heute. Es gilt fürs Ballett überhaupt und für Schwanensee im Besonderen: Liebe und Sehnsucht, Einsamkeit und Eifersucht, Wut, Schmerz und Glück – all die großen Empfindungen sind mit der Körpersprache so inbrünstig und überdimensional darzustellen, wie man es dem gesprochenen Wort niemals abnähme. „Wenn ich mit

WEIHNACHTSAKTION Auftragserteilung in 2021*

Badmöbel geschenkt im Wert von bis zu

1.000.– € **

Worten ausdrücken könnte, was ich verspüre, brauchte ich nicht zu tanzen.“ So hat es die berühmte Margot Fonteyn in wenigen Worten zusammengefasst. Das Russische Nationalballett aus Moskau präsentiert Schwanensee am Samstag, 19. Februar 2022, um 19.30 Uhr im KU‘KO Rosenheim. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Johannes F. John mit Galerieleiterin Linda Fischer. Pressefoto Eine Ausstellung mit Werken vom Rosenheimer Künstler Johannes F. John ist noch bis zum 24. Dezember in der EMChiemsee-Galerie in Stephanskirchen/Högering zu sehen. Die Ausstellung zeigt unver-

s u a d a B Ihr r Hand eine Badsanierung – Badneubau Sanitär-Installation, fugenloses Wandbeschichtung, Wanne oder Dusche, Boden, Fliesen, Decke und Trockenbau, bis zu den Badmöbeln und Accessoires - alles aus einer Hand.

lose Kosten g: n u t a r e B 6 850

08064

- 90 6

a.de

o

zub issel@ba e w e ic f f

wechselbare, moderne Kunst in verschiedenen Formaten. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag, 9 Uhr bis 18 Uhr, sowie am Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Alle Infos online unter: artcollectijohn.de.

* Ausführung in Q1/2022 ** Auftragswert ab 12.500€ – Badmöbelzuschuss im Wert von 625€ (nur für Badmöbel Modellreihe Laguna Puris FEO FS70K1 oder FS80K1); Auftragswert ab 20.000€ – Bad-möbel im Wert von 1.000€ (nur für Badmöbel Modellreihe Laguna Puris FEO FS70K1 oder FS80K1 bestehend aus Spiegelschrank, Waschtisch mit Unterschrank); Farbe nach Wunsch gem. Farbpalette Hersteller. Gültigkeitszeitraum 27.11 - 31.12.2021

Ihr neues Bad so individuell wie Sie!

www.bazuba.de

DER BAZUBA PARTNER IN IHRER NÄHE Holger Weißel informiert Sie gerne kostenlos und unverbindlich.


10/11

Frauenpower - Powerfrauen

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die Männerdomäne ist dieser

Frauenpower – Powerfrauen

-20% Rabattcode: love20

Seit 20 Jahren in Rosenheim Buchbinderei

Binden:

hochwertige Hardcover, Zeitschriftenbände, Fotoalben, Einzelstücke

Reparieren:

Neubindungen & Ausbesserungen

Herzog-Otto-Straße 5 (im Hof), 83022 Rosenheim Tel. & Fax: 08031 / 9018411 www.buchbinderei-pappenstil.de

PORT S G R E B & E IK B IHR ER REGION ANBIETER IN D Riesenauswahl!

Top Beratung! r Parkplatz vo der Tür!

Männerdomäne... Es war also nicht irgendwie hat selbstverständlich für dieser Begriff so Deine Eltern, dass Du etwas Rabiates mit einsteigst? an sich, bezeichNein, sie ließen mir freie net er doch leHand bei der Berufsdiglich ein Gewahl. Genauso wie wir biet, auf dem ein das nun auch bei unseMann besonders ren Kindern tun. Meine gut Bescheid Mutter hatte damals weiß. Die Autozwei Mitarbeiterinnen branche, zum im Büro, als eine der Beispiel. Sie ist beiden plötzlich umziedas berufliche hen musste und die anZuhause von dere zeitgleich in den Uschi BernegMutterschutz ging. Sie ger-Schneider. war nie jemand, der um Zusammen mit Hilfe bat, in diesem Fall ihrem Bruder musste sie es eh nicht, Siegfried leitet „Er ist mein absoluter Traummann!“ Seit 25 Jah- ich wusste auch so, was sie das Rosenhei- ren ist Mathias Schneider der Mann an der Seite zu tun war. Heute bin mer Autohaus von Uschi Bernegger-Schneider. Foto: privat ich überglücklich, dass Bernegger, den ich im Autohaus „hän„Familienhaufen“, wie sie Jetzt muss ich aber trotz- gengeblieben“ bin. ihr Unternehmen liebevoll dem noch mal zurück zu nennt. Ihr Arbeitstag be- meiner peinlichen Schub- Wie hat sich Dein Leben ginnt früh morgens um lade: Eine Frau in einer dort gestaltet? kurz nach sieben mit ei- Männerdomäne, wie fühlt Nun, so fremd war mir die nem Gang durch Lager sich das an und wolltest Branche ja nicht. Um mein und Werkstatt. „Ich schät- Du da überhaupt hinein? Taschengeld aufzubessern, ze dieses Ritual, den Aus- Viel wichtiger als veraltete jobbte ich regelmäßig im tausch mit den Mitarbei- Klischees sind doch Know- Autohaus. Während der tern und die Möglichkeit, how, Leidenschaft und Ein- Ausbildung arbeitete ich im zu erfahren, wie es zum satzwille, und das gilt in je- Verkauf auf Provision und Beispiel daheim mit den der Branche. Jeder von uns merkte schnell, dass ich geKindern läuft… wenn’s ir- ist einzigartig mit seinen nau da hingehörte. Und ich gendwo zwickt, dann er- Schwächen und Stärken, muss zugeben, dass ich anfahre ich es hier.“ Vorlieben und Talenten – un- fangs sogar ein wenig entabhängig davon, ob Frau täuscht war, dass die ZielNina Bufalino im Ge- oder Mann. Für mich ist es gruppe für unsere Marke spräch mit Uschi Berneg- ein Mehrwert, in dieser Fiat zunächst fast nur aus ger-Schneider. Männerdomäne die Facetten Frauen bestand. Das hat sich meiner Persönlichkeit entfal- mit den neuen Modellen alWie fange ich am besten ten zu können. Und zu Dei- lerdings rasant verändert. Inan, ohne mich gleich als ner zweiten Frage, mein zwischen leite ich den Verschnöden Schubladen- Traum war es ursprünglich, kauf für Alfa Romeo und denker zu outen? in der Bank zu arbeiten. Den Jeep, mein Bruder Siegfried Ich komme Dir gerne ent- Umgang mit Finanzen, das ist zuständig für Fiat, Fiat gegen! Also, der Doppel- fand ich spannend, ich hatte Professional und Abarth. name lässt es zwar ver- auch schon den Ausbilmuten, aber ich wurde dungsvertrag in der Ta- Greift bisher alles wundernicht in das Autohaus sche… bar ineinander, bisher… eingeheiratet. 1965 hat sich mein Vater Siegfried Bernegger, zunächst noch in einer kleinen Garage, selbstständig gemacht. Meine Mama Ursula hielt ihm mit der Organisation des Büros und der Familie den Rücken frei. Und heute führe ich zusammen mit meinem Bruder Siegfried das Autohaus Bernegger als GmbH begleitet von einem wunderbaren MitarbeiterTeam. Tolle Marken, motivierte Mitarbeiter und ein super Service in modernst


Samstag, 27. November 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Frau ein Vergnügen!

Stollstraße 5 • 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31 - 35 9125 www.lucina-friends.de

Viele Kurse auch online

Die Berneggers! Uschi Bernegger-Schneider (2.v.l.) mit Ihrem Mann Mathias, ihrem Vater Siegfried Bernegger, Bruder Siegfried mit seiner Frau Melanie und deren Kindern Raphael und Franziska. Foto: Schlecker und was passiert, wenn das Autohaus abends seine Türen schließt? Dann genieße ich den Feierabend mit meinem Mann

Jüngster Neuzugang im Familienunternehmen – Sohn David. Foto: privat Mathias und unserem Sohn David! Zusammen kochen, essen, ratschen… das sind Momente, die mich erfüllen und glücklich machen. Ist der Nachwuchs interessiert an der Automobilbranche? Unser Sohn ist 16 und in der Ausbildung als KfZ-Mechatroniker im Autohaus. Ihm ist es wichtig, das Geschäft

em Ambiente!

von der Pike auf zu lernen. Raphael, der Sohn meines älteren Bruders, ist unser Serviceleiter und seine Schwester Franziska, Automobilkauffrau in der Ausbildung zur zertifizierten Automobilverkäuferin, bereichert das Unternehmen zusätzlich im Social Media-Bereich! Die jungen Leute sind ein enormer Mehrwert. Sie sind nicht so verkopft und genießen unseren vollen Rückhalt bei ihren Entscheidungen. Es erfüllt mich schon mit Stolz, zusammen mit meinem Sohn David in der Früh in die Arbeit zu gehen. Raphael ist einfach saucool, verliert nie den Humor und seine Art im Umgang mit Mitarbeitern und Kunden ist großartig. Mein Wunsch ist, dass die Jugend von unseren Erfahrungen profitiert, daran anknüpft und sich frei fühlt, eigen Impulse zu setzen.

men mit meiner besten Freundin und Trauzeugin Petra sind mein liebster „Mädels-Abend“. Wir kennen uns seit unserer Jugend, haben Höhen und Tiefen miteinander erlebt und es gibt immer eine Unmenge an Themen zu besprechen. Und ja, auch mich gibt es dann in Jogginghose, mit Birkenstocks und Dutt!

David (links), Raphael und Franziska – der dynamische Nachwuchs im Autohaus Bernegger! Foto Privat

Kathrin Becker Heilpraktikerin für Psychotherapie

Aus ihrem Leben nicht wegzudenken ist ihre beste Freundin Petra, mit der sie eine lange und tiefe Freundschaft verbindet. Foto: privat

Wie sieht es bei Dir denn mit ausgelassenen Abenden unter „Mädels“ aus? Ah, die Trauzeugin. Lustige Abende in meinem Welch wunderbare VorFreundeskreis oder zusam- lage für meine krönende Abschlussfrage! Ist Dein Mann Mathias auch in der Autobranche tätig? Nein, das ist er nicht! Mathias ist der Beste aller Männer und auch nach 25 gemeinsamen Jahren noch mein absoluter Traummann! Ich schätze seine Meinung, seine Sicht der Dinge als unabhängiger Dritter und seine Objektivität… ohne ihn wäre ich nicht da, wo ich jetzt bin! Foto: Martin Weiand

METHODEN: Gesprächstherapie Hypnosetherapie Mentales Training Systemische Aufstellung Terminvereinbarung: 08031-6184577 Gießereistr. 6 · 83022 Rosenheim info@psychotherapiebecker.de www.psychotherapiebecker.de

Autohaus

Bernegger

GmbH

Kastenauer Straße 37 · 83022 Rosenheim Tel. 08031-9 01 81-0 · Fax 08031-9 01 81-29

www.autohaus-ber negger.de


12

Feldkirchen-Westerham im Advent

Samstag, 27. November 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mit Lichterschein die Stille genießen Kirche in St. Michael in Großhöhenrain bei Kerzenschein

Feldkirchen-Westerham im Advent

Gemeinsam als Pfarrei den Weg durch den Advent gehen und erhellende Lichter in die Welt strahlen lassen. Unter diesem Motto sind alle Kinder, Jugendli-

chen und Erwachsenen jeden Adventsonntag von 17 Uhr bis 19 Uhr in die Pfarrkirche St. Michael eingeladen, bei Kerzenlicht die „Stille des Advent“ zu spü-

ren. Jeder kann kommen, wann er will und solange verweilen, wie man möchte. Jeder bekommt beim Eintreten in die Kirche eine kleine Kerze und einen Impuls.

Lebendiger Advent in den Gemeinden

Findet in diesem Jahr in Feldkirchen-Westerham und Höhenrain statt!

Alexander Scherf

KFZ-Meisterbetrieb

Fahrzeuginstandsetzung/Reparaturen aller Fabrikate

Leistungen: • Reifenservice aller Fabrikate: • Hauptuntersuchung, Erneuern, Einlagern, Wechseln, Abgasuntersuchung Entsorgen • Alu- und Stahlfelgen 83620 Westerham · Ahornallee 15 Tel.: 08063/9224 · Fax 08063/6529 · E-Mail: scherf.alexander@web.de

Wir bedanken uns bei allen Kunden, wünschen ein schönes Weihnachtsfest und allseits gute Fahrt!

Jeden Tag im Dezember können Sie von 17 bis ca. 22 Uhr bei den entsprechenden Familien vorbeispazieren und sich das geschmückte Fenster anschauen. Bei den meisten liegt dann jeweils auch ein Lebendiger Advent in Papierform zum Mitnehmen aus. Wenn die Lage es zulässt, soll an einigen Orten auch eine Live-Andacht stattfinden. Manche Termine sind sogar doppelt belegt, dann kann man sich zwei Fenster anschauen oder eines aussuchen. Bitte achten Sie darauf, großzügige Abstände einzuhalten, wenn Sie sich vor den Fenstern begegnen oder setzen Sie eine Maske auf, wenn nicht genug Abstand eingehalten werden kann. Der erste Termin ist am Mittwoch, 1. Dezember,

An jedem Tag im Dezember öffnet sich ein anderes „Fenster“. Pressefoto um 18.30: Ökumenischer Auftakt am Pfarrheim Vagen. Am 2. Dezember trifft man sich am Fenster des Kindergartens in der Miesbacher Straße. Familie Lehle heißt Sie am 3. Fenster in der Bachlände 37 willkommen. Das FamiliengottesdienstTeam speziell für Kinder gestaltet das 4. Fenster am Mareisring 15 oder die Familie

Thalmayr/Haimerl in der Herxheimer Straße 5/ am Wegerl, Vagen. Der lebendige Adventskalender wird dieses Jahr erstmals auch in Höhenrain stattfinden. Alle Termine sind demnächst online abrufbar unter bruckmuehl-evangelisch.de und erzbistum-muenchen.de/ pfarrei/pv-feldkirchenhoehenrain-laus.

Andacht im Advent DANKE für Ihre Treue.

Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr!

BaderMainzl GmbH & Co. KG Feldkirchen-Westerham | Bruckmühl-Heufeld | Rosenheim | Wolfratshausen www.badermainzl.de

Der Frauenbund wünscht eine ruhige Adventszeit, frohe und gesegnete Weihnachten. Foto: Polina Spies Der Frauenbund lädt zu einer Andacht mit dem Geistlichen Beirat Pastoralreferent Harald Petersen am Sonntag, 19. Dezember, um 18 Uhr in die Pfarrkirche St. Laurentius ein.

Der Feldkirchener Dreigsang wird diese Feier musikalisch umrahmen. Die Vorstandschaft freut sich, auch heuer wieder eine stade und besinnliche Andacht im Advent anbieten zu können.


13

Samstag, 27. November 2021

Jubiläumsaktion Sparkassenstiftungen:

Gut beraten, richtig gefördert

Sieger prämiert – 100 000 Euro vergeben

Inklusion leben - bringt weiter Wir fördern das Engagement von Arbeitgebern für Inklusion mit konkreten finanziellen Leistungen - sprechen Sie uns an!

Die Vertreter der Gewinnervereine mit Otto Lederer, Vorsitzender, Karl Göpfert, stellv. Vorsitzender, und Alexa Hubert, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Sparkassenstiftung Zukunft für den Landkreis Rosenheim. Die Vertreter der Institutionen (v.l.): des Segelclubs Breitbrunn-Chiemsee (SCBC) e. V., vertreten durch Moritz Huber, des Bayerischen Roten Kreuzes Rosenheim, vertreten durch Horst Henke, und der Multiple Sklerose Selbsthilfe-Gruppe „Mal Schaun“, vertreten durch Monika Steuck. Foto: Rainer Nitzsche Die Gewinner der Jubiläumsaktion der Sparkassenstiftungen Zukunft für die Stadt und für den Landkreis Rosenheim stehen fest – insgesamt 100 000 Euro wurden an 50 gemeinnützige Vereine und Organisationen aus Stadt und Landkreis Rosenheim vergeben. Anstelle einer Feier zum 15-jährigen Jubiläum hatten die beiden Sparkassenstiftungen Zukunft im Herbst 2021 eine Ausschreibung in Form eines Online-Votings umgesetzt – mit Erfolg: Insgesamt 101 gemeinnützige Vereine und Organisationen reichten ein Projekt zur öffentlichen Abstimmung ein – fast 20 000 Menschen aus der Region beteiligten sich und vergaben ihre Stimme an das Projekt, das sie am meisten überzeugte. „Auf diese Weise ist das gesellschaftliche Engagement der Region gestärkt worden. Und spannend war es auch“, freute sich Karl Göpfert, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse RosenheimBad Aibling über die sehr gute Beteiligung. Landrat Otto Lederer, Vorsitzender der Sparkassenstiftung Zukunft für den Landkreis Rosenheim, und Oberbürgermeister Andreas März, Vorsitzender der Sparkassenstiftung Zukunft für die Stadt Rosenheim, überreichten den Gewinn

an die jeweils drei Erstplatzierten im Hochhaus der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling persönlich: Jeweils 7 000 Euro gingen an den Segelclub Breitbrunn-Chiemsee (SCBC) e. V. für das Projekt „SCBC Sommer Jugendwochen – Segeln lernen“ und an den TSV 1860 Rosenheim für das Projekt „Errichtung einer Jumpline für MTB in der Innflutmulde“. Jeweils 6 000 Euro gewannen das Bayerische Rote Kreuz Rosenheim für das Projekt „Beschaffung eines Fahrzeugs für die SEG Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)“ und die Sektion Rosenheim des Deutschen Alpenvereins e. V. für das Projekt „Jugendraum für die Jugend des DAV Rosenheim“. Jeweils 5 000 Euro erhielten die Multiple Sklerose Selbsthilfe-Gruppe „Mal Schaun“ für das Projekt „Klettern für MS-Betroffene und Angehörige“ sowie der Elternbeirat des Ignaz-Günter-Gymnasiums e. V. Rosenheim für das Projekt „Glückliche Kinder“. „Mit einer Teilnahme am Online-Voting haben alle Teilnehmenden die Chance auf finanzielle Unterstützung erhalten, um damit ihren sozialen und gemeinschaftsstiftenden Aufgaben nachkommen zu können oder auch Neues anzustoßen“, so Landrat Otto Lederer, Vorsitzender der Spar-

kassenstiftung Zukunft für den Landkreis Rosenheim. Über die Homepage der Sparkassenstiftungen Zukunft kommt man auf die Aktionsseite der Jubiläumsaktion, um alle eingereichten Projekte einzusehen: sparkassenstiftung-zukunft.de – Sparkassenstiftungen Zukunft. hö

Mögliche finanzielle Hilfen: • • • •

Eingliederungszuschuss Erstattung der Kosten für eine Probebeschäftigung von bis zu 3 Monaten Zuschuss zur Aus- und Weiterbildung Zuschuss für die behindertengerechte Ausstattung des Arbeitsplatzes

08031/202-271

08031/40894-555

08031/9015-200

Wartet nicht auf die Zeit, denn die Zeit wartet nicht auf euch. – Katharina von Siena –

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

Begleitung zum Abendessen g esucht?

Unser Johann Auer Weißbier Bock ist ein kräftiges, bayerisches, obergäriges Starkbier: einzigartig vollmundig und spritzig im Geschmack, charakterstark und ursprünglich. So muss ein Bier schmecken, dass in der kalten Jahreszeit das Herz eines jeden Genießers erwärmt.

Passt ideal zu: Wildbraten mit Spätzle Ente mit Blaukraut Hackbraten mit Salzkartoffeln Ofenkürbis mit Thymianpolenta ... und übrigens auch hervorragend zu Weihnachtsplatzerl

JETZT nur für kurze Zeit!


14

Wellness dahoam

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 27. November 2021

Sauna und Salz tun dem Körper gut Salzinhalationen können das Immunsystem stärken

Wellness dahoam Gesundheit

Schnupfen und Co. vom Leib halten Um sich vor lästigen Erkältungskrankheiten zu schützen, sollte man auf eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung achten, ausreichend schlafen und Stress vermeiden. Auch regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft, Saunagänge und Wechselduschen

helfen dabei, das Immunsystem zu stärken. Saunagänge sind gesund für die Schleimhäute in den Atemwegen. Die Wahrscheinlichkeit von Erkältungskrankheiten sinkt, da das Befeuchten der Lunge hilft, sich gegen Erreger zur Wehr zu setzen.

Wie wichtig eine gute Gesundheit ist, haben die vergangenen Monate besonders deutlich vor Augen geführt. Viele haben daher ihren Alltag umgestellt: Mehr Bewegung, viel frische Luft, eine ausgewogene Ernährung – das sind die Bestandteile einer individuellen Gesundheitsvorsorge. Schon lange ist außerdem bekannt, dass Saunieren den Körper fit macht. So kann regelmäßiges Saunabaden das Immunsystem stärken. Nochmals vertiefen lässt sich der gesundheitsfördernde Effekt durch eine Salzinhalation – fast so wie bei einem ausgiebigen Strandspaziergang.

Die Sauna ist eine Wohltat für Körper und Seele. Aber erst regelmäßiges Saunieren kann den Organismus gegen verschiedenste Stressoren wappnen. Foto: djd-k/Klafs

und verschafft somit den Atemwegen ein natürliches Gesundheitsprogramm. In ähnlicher Weise dient auch eine Salzinhalation in der heimischen Sauna dazu, die Tiefgehende Reinigung für Luftwege gründlich zu reiniLuftwege und die Haut gen, bis in die feinsten LunEine frische Brise am Meer genbläschen hinein. Tiefes verteilt kleine Wasser- Einatmen kann entzünSalz-Partikel in der Luft dungshemmend und desinfi-

zierend wirken. Aber auch die Haut freut sich über den reinigenden Salznebel und fühlt sich danach revitalisiert. Kompakte Geräte machen die Anwendung zu Hause möglich. Unter saunashop.klafs.de gibt es ausführliche Informationen dazu, oder bei Ihrem Fachmann vor Ort. djd-k

WELLNESS FÜR ZUHAUSE

Infrarot-Tiefenwärme ...unterstützt den Aufwärmprozess der Muskulatur ...beschleunigt die Regeneration ...gibt die Wärme direkt an den Körper ab ...fördert die Durchblutung ...regt den Stoffwechsel an ...ist kreislaufschonend ...ist für jedes Alter geeignet

Armstark Infrarotkabinen effizient | schonend | unkompliziert

WIR BERATEN SIE GERNE

Armstark Handels-GmbH Edelweißweg 6a 83064 Raubling (Ortsteil Kirchdorf) www.armstark.de


Samstag, 27. November 2021

15

Sauna & Solarien

-DIVERSE ANZEIGEN-

Saunieren im eigenen Garten

Optisch attraktiv und praktisch: Sauna in Fassform für den Privatgebrauch

Draußen und drinnen ein Hingucker: So stylish kann die Fasssauna im eigenen Garten aussehen. Foto: djd/www.holzheim.de/Ronny Voigt Saunieren ist entspannend und gesund, es erfreut sich auch in Deutschland ganzjährig wachsender Beliebtheit. Allerdings ist es nicht jedermanns Sache, mit vielen fremden Menschen nackt auf relativ engem Raum zu sitzen oder zu liegen. Die Alternative zum Schwitzen in Thermen ist die private Sauna im eigenen Garten. Es gibt sie mittlerweile in vielen Varianten, besonders angesagt sind derzeit Fertigsaunen, etwa in Form von optisch attraktiven Fässern. Baugenehmigung und Lieferzeiten beachten Wer sich eine Sauna in den Garten stellen will, muss unter Umständen bauliche Vorschriften beachten. „Es könnte sein, dass eine Baugenehmigung notwendig ist“, erklärt Ronny Voigt vom Anbieter saunafaesser.de.

Die Regelungen dafür seien in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich, Auskunft könne das zuständige örtliche Bauamt geben. Um holzbeheizte Saunaöfen betreiben zu dürfen, müssen zudem die Abgasvorschriften der aktuellen Bundesimmissionsschutzverordnung erfüllt werden. „Auch dazu können die Baubehörde beziehungsweise der zuständige Bezirksschornsteinfegermeister Auskunft geben“, so Ronny Voigt. Die große Nachfrage nach Gartensaunen führe derzeit zudem zu längeren Lieferzeiten. „Wer baldmöglichst das Saunavergnügen im eigenen Garten genießen will, sollte sich rechtzeitig um die Planung kümmern und sich vom Fachanbieter beraten lassen“, rät Saunaexperte Voigt.

Holzöfen mit hohem Wirkungsgrad Die Fasssauna von saunafaesser.de beispielsweise bietet auf vier Quadratmetern Stellfläche Raum für vier bis sechs Personen. Beim Einstiegsmodell ist das Volumen im Vergleich zu rechteckigen Varianten vergleichsweise gering. Somit wird die Luft schneller erhitzt und es entsteht kein Hitzestau an der Decke. Außerdem fängt durch die runde Form die Luft sofort an zu zirkulieren, die Fasssauna ist auch in der kalten Jahreszeit innerhalb von einer halben bis einer Stunde auf Saunatemperatur erwärmt. Die Holzöfen haben einen hohen Wirkungsgrad: Mit vier Kilogramm Holz kann man den Saunaofen etwa drei bis vier Stunden betreiben. Dabei dringt keine Wärme nach außen. Neben dem Einstiegsmodell gibt es Fässer mit verschiedenen Durchmessern, Varianten mit Umkleide oder vollwertigem Vorraum. Mehr Informationen sind unter der Hotline 0 37 31/ 27 62 69 einzuholen oder bei ihrem Fachmann vor Ort. djd

Schwitzen für die Gesundheit Herbst und Winter kommen mit ungemütlicher Kälte, Nässe und Wind. Das Immunsystem muss Höchstleistungen bringen, dennoch sind Erkältungen nun wieder weit verbreitet. Zusätzlich stärken kann man es durch Saunagänge. Immer mehr Menschen schwitzen in den eigenen vier Wänden. Gut für den Blutdruck Wissenschaftler der Berliner Charité beobachteten über zwei Jahre das Herz-Kreislaufverhalten von Bluthochdruckpatienten beim regelmäßigen Besuch eines

Zusätzlich stärken kann man sein Immunsystem durch Saunagänge. Immer mehr Menschen schwitzen in den eigenen vier Wänden. Foto: djd/KLAFS

Sanariums. Hier können fünf verschiedene Badeformen eingestellt werden. 38 Prozent der Patienten erlebten eine Blutdrucknormalisierung, wenn sie mindestens zweimal pro Woche das Sanarium zu zwei Durchgängen von je acht bis zehn Minuten bei einer Temperatur von 55 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 48 Prozent besuchten. Zur Abkühlung empfehlen die Wissenschaftler Patienten mit Herz-Kreislauf-Störungen die Regendusche bei Temperaturen zwischen 12 und 14 Grad. djd

www.blick-punkt.com Avanto Saunas Ihr individuelle SAUNA für ZUHAUSE

Wir beraten, planen, bauen! Herr Samuel Dines 83052 Bruckmühl +49 162 988 54 33 info@avantosaunas.de www.avantosaunas.de

Ihr Holzfachmarkt TrioSol Natura 103

Diese kleine Infrarotkabine aus Massivholz ist ideal geeignet für engste Platzverhältnisse und bietet dennoch alle Vorteile einer TrioSol-Infrarotkabine. + + + +

Infrarotkabine für 1 Person 40 mm Blockbohlen (nordische Fichte) Infrarot-Flächenheizung / VITALlight-Infrarotstrahler Salzverdampfer Sole-Therme-Pur

nur

5.590,- €

Infrarot

Vollmassiv

Montage Service

Gratis Lieferung in 4 - 5 Wochen im Umkreis von 30 km.

Obermüllerstr. 9, 83549 Eiselfing, Tel.: (0 80 71) 92 88 0, www.stemmer-holz.de


16

Samstag, 27. November 2021

Kolbermoor:

Raubling

Mehr als 30 Kilogramm Haschisch und Kokain sichergestellt Rund 32 Kilogramm Haschisch und Kokain haben Beamte der Grenzpolizeiinspektion Raubling in einem Wagen auf der A8 sichergestellt. In der Nacht von Samstag, 20. November, auf Sonntag kontrollierte die Streifenbesatzung einen Hyundai mit belgischer Zulassung. Der Fahrer, ein 61 Jahre alter Niederländer, angeblich auf dem Weg von Belgien nach Italien, übergab den Beamten seine Papiere, wirkte dabei aber auffällig nervös. Dies veranlasste die Polizisten, etwas genauer hinzuschauen, und so fanden sie im Heck des Fahrzeugs ein professionelles Schmuggelversteck, in dem sich eine große Anzahl mit braunem und silbernem Klebeband umwickelter Pakete befand. Beim Öffnen der Pakete schlug den Fahndern bereits ein bekannter Geruch entgegen. In

Symbolfoto: Bundespolizei den Paketen befanden sich etwa 30 Kilogramm Haschisch und etwa 2 Kilogramm Kokain. Dem Fahrer wurde aufgrund der großen Menge Rauschgift die Festnahme erklärt, und er wurde dem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Das Fahrzeug und die Fracht wurden sichergestellt und werden nun untersucht sowie der Wirkstoffgehalt der Drogen bestimmt.

Versuchte Vergewaltigung: Frau will helfen und wird schwer verletzt Am frühen Samstagmorgen, 20. November, soll ein 17-jähriger Rumäne aus Kolbermoor gegen 1.40 Uhr eine 37-jährige Frau im Bereich der Ganghofer Straße angegriffen, sie gewürgt sowie versucht haben, ihr die Hose herunterzuziehen. Die Frau setzte sich massiv zur Wehr, woraufhin der Tatverdächtige und sein Begleiter die Flucht ergriffen. Eine unbeteiligte 52-jährige Anwohnerin wurde auf die Situation aufmerksam und kam der jungen Frau zu Hilfe. Der 17-jährige Tatverdächtige und sein Begleiter kehrten kurz darauf zum Tatort zurück. Der 17-Jährige habe sich dabei als Polizeibeamter ausgegeben und habe zudem versucht, den

Rucksack der 37-Jährigen an sich zu reißen, was die 52-jährige Anwohnerin verhinderte. Daraufhin habe der 17-Jährige der 52jährigen Frau so massiv ins Gesicht geschlagen, dass diese schwerste Gesichtsverletzungen erlitt. Der männliche Begleiter des 17-jährigen Tatverdächtigen war nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht an den Tathandlungen beteiligt. Der Tatverdächtige und sein Begleiter flüchteten anschließend zu Fuß in zunächst unbekannte Richtung. Der Tatverdächtige konnte aber wenig später im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung vorläufig festgenommen werden. Die 52-jährige Frau musste nach medizinischer Erstversorgung vor Ort aufgrund der komplexen und

schwerwiegenden Gesichtsverletzungen in eine Spezialklinik nach München verbracht und operiert werden. Die 37-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde ebenfalls in einem Krankenhaus medizinisch versorgt. Auf Antrag der sachleitenden Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenheim, wurde der 17jährige Tatverdächtige am Sonntag dem zuständigen Ermittlungsrichter vorgeführt, der gegen den jugendlichen Täter jedoch keinen Untersuchungshaftbefehl erließ. Gegen den Tatverdächtigen wird vom zuständigen Fachkommissariat 1 der Kripo Rosenheim wegen versuchter Vergewaltigung, versuchten schweren Raubes sowie schwerer Körperverletzung ermittelt.

Landkreis REGIONAL FERNSEHEN OBERBAYERN

Blockabfertigung und Verkehrsunfall führten zu Mega-Stau

NICHTS MEHR VERPASSEN! Mit unserer App bleibst du immer auf dem neuesten Stand. Täglich neue Videos aus deiner Region!

SCAN MICH UND LADE DIR DIE APP!

Bei einem Unfall mit einem Tanklastzug auf der Autobahn 8 bei Rosenheim ist am Mittwoch ein Mensch schwer verletzt worden. Die Fernstraße musste in der Folge etliche Stunden in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Nach Angaben der Polizei war der 32 Jahre alte Fahrer des Tanklasters am Morgen an einem Stauende im Landkreis Rosenheim auf einen Sattelzug aufgefahren. Der 32-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in eine Klinik geflogen. Der 48 Jahre alte Fahrer des anderen Lasters wurde leicht verletzt. Da bei dem Unfall auch

etwa 5 000 Liter Benzin ausliefen, musste die Fernstraße für die Reinigungsarbeiten bis in die Abendstunden hinein vollständig gesperrt werden. Es habe Brand- und Explosionsgefahr bestanden, berichtete die Polizei. Weil die Umleitungsstrecken überlastet waren, ließ die Bundespolizei zeitweise am Grenzübergang Kiefersfelden keine Lastwagen aus Österreich mehr nach Bayern einreisen. Der Sachschaden beträgt mehrere Hunderttausend Euro. Die Reinigungsarbeiten liefen bis in den frühen Donnerstagmorgen. dpa/lby – Foto: Uwe Lein/dpa


Samstag, 27. November 2021

17

Himmlische Geschenkideen

-DIVERSE ANZEIGEN-

Richtig verpackt an Weihnachten 80 Prozent wieder Karton. Was heißt das für die Verbraucher? Sie sind natürlich immer gut beraten, wenn sie überflüssige Verpackung vermeiden.

Foto: red größtenteils aus europäischen Anbauflächen, gut 80 Prozent davon werden streng nachhaltig bewirtschaftet. Der europäische Wald schrumpft übrigens nicht, sondern wächst kontinuierlich. Das nachwachsende Holz übertrifft das abgeerntete Holz jährlich um eine Fläche, die 1,5 Millionen Fußballfeldern entspricht. Faltschachteln tragen auch nicht zum Wachsen der Müllberge bei – im Gegenteil. Die Papierfasern werden fünf bis sieben Mal recycelt, aus Karton wird zu

Himmlische Geschenkideen

Gutes Gewissen zum Fest Was heißt das für die Verbraucher? Sie sind natürlich immer gut beraten, wenn sie überflüssige Verpackung vermeiden. Zu Weihnachten kann man jedoch guten Gewissens bei Karton und Faltschachteln zugreifen. Diese lassen sich schließlich auch mehrmals verwenden. Und wer Geschenke gerne mit Papier einpackt: Mit Zeitungspapier oder bunten Seiten aus Zeitschriften können Geschenke richtig gut aussehen. Normales Geschenkpapier wird übrigens auch nachhaltig, wenn man dasselbe immer wieder benutzt. Wer beim Auspacken darauf achtet, nicht zu viel zu zerreißen, kann es im nächsten Jahr wiederzuverwenden. akz-o

MEINE PAPETERIE.

GESCHENKIDEEN AUS DER

BENSE

Für Verpackungen von Produkten haben sich Konsumenten lange Zeit kaum interessiert: Sie erfüllten lediglich ihre Funktion. Doch mittlerweile setzt ein Umdenken ein: Knapp drei Viertel der Verbraucher findet es sehr wichtig, dass Verpackungen nachhaltig sind – das ergab eine aktuelle Umfrage, die die Strategieberatung Simon & Kucher durchgeführt hat. Damit spielt nun auch das Material eine größere Rolle. Laut dieser Umfrage halten 70 Prozent der Verbraucher Papier oder Karton für die nachhaltigste Lösung – vor allem Faltschachteln profitieren vom steigenden Umweltbewusstsein. Aber liegen sie damit überhaupt richtig? Ist Karton nachhaltig, wenn dafür Bäume sterben müssen? Werden gar tropische Regenwälder abgeholzt, um in Europa Karton zu produzieren? Diese Zweifel halten sich hartnäckig, sind aber völlig unbegründet. Das Holz für die hiesige KartonHerstellung kommt nicht aus Regenwäldern, sondern

BENSEGGER PAPETERIE MAX-JOSEFS-PLATZ 32, ROSENHEIM

MEHR ALS MAN DENKT...

G

24 /7 GE

R

SCHULBEDARF BÜROBEDARF GESCHENKIDEEN KÜNSTLERARTIKEL

Jetzt 24/7 Geschenke online-shoppen unter:

Der Nussknacker und das Weihnachtsfest Nüsse und Weihnachten gehören untrennbar zusammen. Das liegt vor allem am Tannenbaum, denn früher wurde er nicht mit Lametta geschmückt, sondern mit Äpfeln und Nüssen. Die Äpfel standen dabei für die Liebe Gottes zu den Menschen, aber natürlich auch für die Vertreibung aus dem Paradies. Die Nüsse hingegen symbolisierten mit ihrer harten Schale und dem leckeren Kern die Weisheit Gottes, die ebenso wie ein Nusskern nicht immer leicht zu erreichen ist. Kein Wunder also, dass hölzerne Nussknacker sich einen festen Platz in der Weihnachtsdekoration und den Herzen der Sammler erobert haben. Hochwertige Figuren kommen fast ausnahmslos aus dem Erzgebirge, denn hier gibt es auch heute noch kunsthandwerkliche Werkstätten, in denen die Nuss-

Foto: Alexander Fradellafra knacker in echter Handarbeit hergestellt werden. So beispielsweise bei Blank Kunsthandwerk in Grünhainichen unter der Marke Franz Karl. Neben den bunt bemalten Nussknackern entstehen hier auch „gesandelte“ Figuren mit einer besonders natürlichen, schönen Ausstrahlung. Das Sandeln ist ein spezielles Verfahren

der Holzbearbeitung, das vor circa 70 Jahren von Franz Karl erstmals angewendet wurde. Gesandelte Figuren aus dem Erzgebirge haben eine sehr natürliche Ausstrahlung und machen sich nicht nur gut als weihnachtliche Dekoration, sondern werden auch von Sammlern weltweit geschätzt. Weitere Informationen gibt es online unter blank-engel.de txn

28 Dez 19 Uhr

KU´KO

Schuh-Flori Halfing 

ADVENTSWOCHEN

unser Geschenk an Sie 

Winterstie

20 %%

fel

Straße 2 · 83128 Halfing · Tel. 08055/8724 · Fax 8024  Rosenheimer E-Mail: Schuh-Flori@t-online.de · Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr · Sa. 8 - 13 Uhr


18

Ausbildung 2022 im blick.

Samstag, 27. November 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ausbildung zum Zimmerer (m/w/d):

Fachkompetenz rund ums Holz

Ausbildung 2022 im blick. Wir suchen Dich!

Zimmerer und Zimmerer ‐ AZUBI (m/w/d)

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Eder Holzbau GmbH Friedrich‐Di"es‐Weg 2 | 83075 Bad Feilnbach info@eder‐holzbau.de | 08066 1085 ...oder kimm einfach moi vorbei!

Info

Tipps fürs Bewerbungsgespräch Wichtig ist das passende Sachwissen. Was genau macht die Firma, bei der man sich bewirbt? Beliebte Fragen sind unter anderem, warum der Bewerbende den gewählten Beruf erlernen möchte und

warum er oder sie die beste Besetzung für die angebotene Ausbildungsstelle ist. Empfehlenswert ist, das anstehende Gespräch frühzeitig mit Eltern oder Freunden zu üben. Dann bekommt man auch Routine.

Auf der Baustelle ist der Zimmerer der Fachmann für Holz. Egal, ob Decken, Böden oder Treppen, ob es um Neubau, Restaurierung oder um Reparatur geht, der Zimmerer ist der richtige Ansprechpartner. Während der Ausbildung lernt man, was man alles aus dem Rohstoff Holz herausholen kann. Dabei wird es bestimmt nicht langweilig, man ist in Werkstätten, auf Baustellen und natürlich auch in

den, benötigt man großes handwerkliches Geschick, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und ein intuitives Gespür für Höhen und Maße. Die meisten Arbeiten werden im Team erledigt, daher sollte man ein Teamplayer sein. Die Ausbildung dauert wie die meisten dualen Ausbildungen drei Jahre. Man wählt zwischen den Bereichen „Handwerk“ oder „Industrie und Handel“.

Krisensicherer Zukunftsberuf:

Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind Experten der Gebäudetechnik. Ihr Wissen ist für eine funktionierende Haustechnik unverzichtbar und wird in Zeiten von Energieeffizienz und Ressourcenschonung immer wichtiger. Denn die Umsetzung nachhaltiger und energiesparender Technologien liegt in ihren Händen – von den Sanitäranlagen rund um Küche und Bad über die Heizungsanlagen im Keller bis hin zur Klimatechnik für das gesamte Gebäude. Know-how und der Wille zur permanen-

Interessierst Du Dich für anspruchsvolle Technik und möchtest Du einen vielseitigen Beruf mit Zukunft erlernen? Dann mache eine

Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Informiere die über die Vorzüge einer Ausbildung bei uns und werde ein Teil unseres großen Teams! Ansprechpartner: Anneliese Staudacher 08032-5700 – Wir freuen uns auf Deinen Anruf Du möchtest an der Planung für Heizung/Kühlung, Lüftung und Sanitär in Gebäuden mitwirken? Beginne eine

Ausbildung als Technische/r Systemplaner/in der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Du zeichnest mit CAD-Systemen Pläne für Anlagen der Gebäudetechnik, kannst Heiz- und Kühllasten berechnen sowie Rohrleitungen dimensionieren und erstellst die Projektdokumentationen. Voraussetzung: Mittlere Reife

der Berufsschule anzutreffen. Es werden Dachgeschosse ausgebaut, Holzfußböden verlegt und Innenflächen oder Fassaden verkleidet. Hast du dich immer schon für Architektur interessiert, könnte der Bereich Ingenieurholzbau besonders spannend für dich werden, denn hier werden komplexe Konstruktionen erstellt, wie beispielsweise Brücken oder tragende Hallendächer. Um Zimmerer(m/w/d) zu wer-

G M 83101 Lauterbach, Chiemseestr. 26 B 08032/5700, info@staudacher-haustechnik.de H

Anlagenmechaniker SHK sind für die Energiewende unverzichtbar, denn Energieeffizienz und Ressourcenschonung lassen sich nur umsetzen, wenn die dafür notwendige Haustechnik geplant und montiert wird. Foto: ZVSHK/txn ten Weiterbildung sind für die Spezialisten unverzichtbar, denn vor allem der Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt sich schnell weiter. Dabei geht es nicht nur um Solaranlagen, Pelletheizung und Wärmepumpen, sondern auch um die Einbindung der Anlagen in aktuelle Smart-Home-Systeme. Die dreieinhalbjährige Ausbildung eignet sich daher für Schulabgänger, die Teamgeist, handwerkliches Geschick, Verantwortungsbewusstsein und technisches Verständnis mitbringen. Die Aufgaben, um die es geht, sind vielseitig: von der Planung moderner Badezimmer über die Modernisierung veralteter Heizungen bis hin zur Montage kom-

pletter Solaranlagen. Heizungssysteme zum Beispiel bestehen aus einer Vielzahl von Materialien und Bauteilen, die fachmännisch miteinander verbunden und aufeinander abgestimmt werden müssen. Der Umgang mit Maschinen und Messgeräten gehört zum Berufsalltag. Tabletts und Apps sind unverzichtbare Arbeitsmittel. Mit den wachsenden Anforderungen steigen auch die beruflichen Perspektiven für Anlagenmechaniker im SHK-Handwerk. Schon jetzt werden Fachkräfte dringend gesucht. Die Ausbildung bietet zudem berufliche Aufstiegsmöglichkeiten, etwa zum Meister mit eigenem Betrieb oder mit einem Studium. txn


Samstag, 27. November 2021

19

Ausbildung 2022 im blick.

-DIVERSE ANZEIGEN-

Büromanagement erfordert Multitalent Zum Glück gibt es für solche Aufgaben die ausgewiesenen Spezialisten: Kaufmänner und Kauffrauen für Büromanagement. Den Lehrberuf gibt es erst seit ein paar Jahren – als Nachfolger der altgedienten Berufe Bürokaufmann, Kaufmann für Bürokommunikation und Fachangestellter für Bürokommunikation. Etwa drei Viertel der Ausbilder erwarten einen mittleren Schulabschluss. Schüler sollten auch gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathe mitbringen, außerdem sorgfältig sein. Ohne die Alleskönner im Bürobetrieb kommt kaum ein Unterneh- Nach Abschluss stehen men aus. Foto: contrastwerkstatt/Fotolia/randstad auch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten Ein wichtiger Kunde erkun- die Abteilungsleiterkonfe- offen, zum Beispiel durch digt sich per E-Mail zu renz bis zum Nachmittag eine Weiterbildung zum den Rahmendaten seines vorbereitet werden und das Fachwirt für Büro- und Vertrags, dann muss noch Telefon steht nie still! Projektorganisation. txn.

Zweigleisig in die Karriere starten Duales Studium macht fit für zukunftssichere IT-Berufe

sie über gleich zwei Abschlüsse. Insbesondere im ITBereich ist diese Verknüpfung weit verbreitet. Schließlich ändert sich hier das Fachwissen permanent, gleichzeitig sind aber auch praktische Erfahrungen unverzichtbar.

www.blick-punkt.com

komro.net

Ausbildung oder duales Studium in Rosenheim IT-Berufe erfordern sowohl Praxiserfahrung als auch gründliches Fachwissen. Ein Duales Studium schafft die Voraussetzungen dafür. Foto: djd/www.BGETEM.de/iStock.com/gorodenkoff Nach dem Schulabschluss einen Beruf erlernen oder erst einmal ein Studium absolvieren? Aus dem „Entweder-oder“ wird immer häufiger ein „Sowohlals-auch“. Die Zahl der Dualen Studiengänge in Deutschland hat sich seit 2004 auf aktuell über 1 600 Angebote mehr als verdreifacht, berichtet das Bundesinsti-

tut für Berufsbildung in einer Veröffentlichung aus dem Jahr 2020. Viele Studierende schätzen den Vorteil, neben dem theoretischen Rüstzeug an der Hochschule gleichzeitig praktisches Wissen in Form einer Berufsausbildung zu sammeln. Außerdem beziehen sie schon während des Studiums ein festes Gehalt – und am Ende verfügen

Zukunft dahoam! Wir bieten Ihnen ab September 2022:

Jetzt bewerben!

Elektrotechnik als duales Studium (m/w/d) Fachinformatiker Systemintegration als Ausbildung (m/w/d) Informationselektroniker als Ausbildung (m/w/d) Bewerbungen bitte direkt über das Jobportal auf www.komro.net Die komro, das innovative Telekommunikationsunternehmen, versorgt Geschäfts- und Privatkunden mit Datenfestverbindungen, IoT, Highspeed-Internet, Telefon und Kabel-TV in Rosenheim und Umgebung. Die komro GmbH ist ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Rosenheim.


20

Samstag, 27. November 2021

Chapeau! Wasserburger ist bester Oberbayer am Schachbrett

GOLDANKAUF Jetzt bei Fa. Pöhmerer Weberzipfel 2, Wasserburg Tel.: 08071/59770

Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

Herbert Huber auf den 13. Platz von 36 Denksportlern

in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

40 Jahre Goldankauf

Bitte Ausweis mitbringen/nach telefonischer Anmeldung

Starbulls Rosenheim

Vorerst keine Fans im ROFA-Stadion Mit den neuesten Beschlüssen der bayerischen Staatregierung und der damit verbundenen Hotspot-Regelung steht fest, dass die Spiele der Starbulls Rosenheim vorerst ohne Fans stattfinden. „Es ist natürlich bitter, dass wir nun wieder an diesem Punkt angelangt sind und wieder ohne Fans unsere Spiele bestreiten müssen. Mit Blick auf die regionale Entwicklung ist dies allerdings ein nachvollziehbarer Schritt und es ist für uns selbstverständlich, jegliche Impfkampagne zu unterstützen!“, so Vorstand Marcus Thaller. Vorgehen bei Inzidenz unter 1 000 noch offen Selbst, wenn sich die 7-TageInzidenz fünf Tage in Folge bei unter 1 000 einpendeln sollte, ist eine Öffnung des Stadions zum aktuellen Zeitpunkt fraglich, wie Vorstand Thaller bestätigt: „In diesem Fall würden zwar Lockerungen eintreten, aber weiterhin sehr strenge Regelungen gelten.

Mit Abstandsregelungen, einer Kapazitätsbegrenzung von maximal 25 Prozent, Maskenund Testpflicht sowie Alkoholverbot, wäre ein Betrieb vor Zuschauern im Stadion für den Verein wirtschaftlich nicht sinnvoll. Im Gegenteil, der Verein müsste mit jedem Spiel unter diesen Bedingungen Geld drauflegen. Eine andere Bewertung könnte es allerdings für die gastronomischen Bereiche (BullsLounge & Bulls28Fantreff) geben.“ Auswirkungen auf Dauerkarten Wie mit dem Verkaufsstart der Dauerkarten bekannt gegeben, erhalten Dauerkartenbesitzer für jedes sogenannte Geisterspiel eine Rückerstattung von 3,33 Prozent des Dauerkartenpreises. Eine Abrechnung erfolgt gesammelt am Ende der Saison 2021/2022. Eine Freischaltung für Dauerkartenbesitzer für die Liveübertragungen im Internetlivestream auf SpradeTV ist deshalb nicht vorgesehen.

Betreuungsagentur

Gold & Schmuck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert!

Tel. 0 80 31/9 08 04 87

Betreuungsagentur Beck Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet

WebDesign Riediger

Ankauf in Kolbermoor

Holzsystembau

Malerbetrieb

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell

Rottmüller

www.aukauf.de

Karriereberatung

Heizung & Sanitär

www.webdesign-riediger.de

www.meirandres.de

Gesundheit

Hochzeit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

Floristik & more

www.floristik-more.de

dem Schachbrett. Unter 36 Denksportlern im Alter zwischen 50 und 90 Jahren kam der 78-jährige Wasserburger mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 3,5 Punkten auf Platz 13. Sportlich gesehen war der Platz mehr wert: Herbert Huber hatte eine gute Perfomance im Turnier, er war mit einer ELO von 1783 nur an Rang 26 gesetzt. Nach der vierten Runde lag er sogar auf Platz 5. Nach

Webadressen in der Region Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

Meirandres GmbH, Rosenheim

www.pflasterundwasser.de

Bester Oberbayer: Herbert Huber vom SK Wasserburg (im Bild rechts mit den schwarzen Steinen) ist als bester oberbayerischer Denksportler beim 23. Jung-SeniorenSchach- Open im niederbayerischen Kurort Bad Griesbach (Lkr. Passau) ins Ziel gekommen. Das AktiVital-Hotel war vom 14. bis 20. November Austragungsort des traditionellen Kräftemessens auf

Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Herbert Huber vom SK Wasserburg (r.) ist als bester oberbayerischer Denksportler beim Jung-Senioren-Schach-Open. Foto: Josef König

www.rottmueller-holzbau.de JOBCOLLEGE KompetenzPartner

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen

Tel.: 0 80 31/3 91 36 06

Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Norbert Frimmer

Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de

bisher inoffizieller Auswertung konnte er 37 ELOPunkte gut machen. Unter den Augen der südostbayerischen FDP-Bundestagsabgeordneten Sandra Bubendorfer-Licht (Ampfing), die den Damenpreis für das Turnier gestiftet hat, hatte Herbert Huber in der sechsten Runde allerdings an den Zügen des besten Niederbayers, Erwin Küspert aus Schaibing, zu knappern und verlor. jk

Tiergesundheit

Allergien & Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen

Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.norbert-frimmer.de

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

PC-Notdienst

Prospektverteilung

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

Wir verteilen Ihre Prospekte

ComputerService Chiemsee

www.ComputerService-Chiemsee.de

Prospekt Express, Rosenheim Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de

www.prospekt-express.de

Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11

www.blick-punkt.com


21

Samstag, 27. November 2021

Rosenheimer Solarförderverein e. V.

-ANZEIGE-

Solarschorsch klärt auf: „Wo ein Wille ist, …“ Man schrieb das Jahr 1839. Der französische Erfinder Alexandre Edmond Becquerel entdeckte den „photovoltaischen Effekt“. Die Zeit für eine Anwendung dieser Erkenntnis war jedoch noch lange nicht reif. Auch fehlte es an Grundlagenforschung und Materialkunde. Auf der Suche nach einer leichten, unkomplizierten und vor allen Dingen zuverlässigen Stromversorgung für künstliche Erdtrabanten (Satelliten) gelang Gerald Pearson, Daryl Chapin und Calvin Fuller der große Durchbruch. Im Jahre 1954 meldeten sie einen „Apparat zur Umwandlung von Solarenergie“ zum Patent an. 40 qm Photovoltaik-Generator können heute, 67 Jahre nach der Patentanmeldung, eine vierköpfige Familie in unseren Breiten mit Strom versorgen. Können ja, aber wir setzen die Technik viel zu wenig ein. Betrachtet man unseren Land-

kreis Rosenheim einschließlich der Stadt Rosenheim, so sind die je Einwohner installierten Solarstromleistungen häufig noch unter 1 kW peak. 18 Gemeinden haben eine 1 vor dem Komma und zwei sogar eine 2. Man könnte meinen, die Stadt, wo viele Menschen leben, schneidet bei diesem Vergleich besonders gut ab. Aber weit gefehlt. Sie ist als Vorletzte gelistet. Das Ganze ist ein furchtbares Trauerspiel, wenn man ansehen muss, wie viele Hausdächer keine Module zieren. Andere bahnbrechende Erfindungen haben da einen fulminanten Start in unserer Gesellschaft hingelegt. Das Smartphone z. B.: Hier haben wir in 5 Jahren 50 Millionen Geräte ans Netz gebracht. Oder Verbrenner-Autos: Über 40 Millionen „erfreuen“ uns auf unseren Straßen – in jeder Familie gibt es schon mindestens zwei

und sie werden immer größer und schwerer. Geld scheint hierbei kein Hemmschuh zu sein. Dabei bietet die eigene Solarstromanlage so viele Vorteile. Dank Massenfertigung sind die Preise so günstig wie noch nie. Ich habe mein eigenes Stromkraftwerk. Mein Strompreis ändert sich Jahrzehnte nicht mehr. Der selbst gemachte Strom ist 100 % sauber, kein Lärm, kein CO2 und keine radioaktiven Abfälle. Für meine Fahrzeuge (E-Roller, E-Bike, E-Auto) habe ich meine eigene Tankstelle mit äußerst günstigem „Sprit“. Setze ich einen Stromspeicher ein, habe ich Energie rund um die Uhr. Erzielt meine Anlage mehr als ich gerade verbrauchen und einspeichern kann, so liefere ich ins öffentliche Stromnetz für andere Stromverbraucher ab. Mein Strom kommt zuverlässig vom Dach, jeden Tag, jeden Monat,

Solarschorsch.

Foto: privat

das gesamte Jahr hindurch. Ich bin frei von der Schuld an großen Tagebau-Löchern und an radioaktiver Verseuchung. Das kann ich mit gutem Gewissen meinen Kindern und Enkelkinder erzählen. Ich beziehe Wärme und Strom von der Sonne. Im Hause meines Sohnes kommt Wärme und Strom von der Sonne. Die Enkel-

kinder kennen es gar nicht anders und freuen sich. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg die Sonne anzuzapfen ! In diesem Sinne wünsche ich eine schöne Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest im Kreise der Familie. Euer Solarschorsch, von ROSOLAR

Medizin

ANZEIGE

Moderne Therapie bei

Arthrose

Diese Arzneitropfen wirken schmerzlindernd und entzündungshemmend 25 Millionen Deutsche leiden tagtäglich unter Gelenkschmerzen. Die Ursache ist meist Gelenkverschleiß (Arthrose). Die gute Nachricht: Mit speziellen Arzneitropfen kann Arthrose wirksam behandelt werden (Rubaxx Arthro, Apotheke).

Das kann bei Gelenkverschleiß helfen Um diese quälenden Beschwerden in den Griff zu bekommen, haben Forscher verschiedene Arzneistoffe ausgiebig getestet. Einer stach dabei besonders heraus: Viscum album (enthalten in Rubaxx Arthro, Apotheke). Dieser Wirkstoff hat

Arthrose trifft nahezu jeden. Denn es handelt sich um eine Verschleißerkrankung der Gelenke, die mit zunehmendem Alter immer weiter fortschreitet. Durch die jahrelange Belastung baut sich die schützende Knorpelschicht zwischen den Knochen mehr und mehr ab. Ist irgendwann nicht mehr ausreichend Knorpel übrig, beginnen die Knochen aufeinander zu reiben und Schmerzen zu verursachen. Zusätzlich sammelt sich Knorpelabrieb, der zu Entzündungen führen kann.

Unser Gesundheitstipp: Gehen Sie bereits bei ersten Anzeichen einer Arthrose aktiv dagegen vor. Eine wirksame Therapie sollte dabei schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken. Rubaxx Arthro setzt genau dort an. Der enthaltene Wirkstoff Viscum album kann sogar bestimmte Körperzellen stoppen, die den Gelenkknorpel bei Arthrose angreifen. Zudem ist er gut verträglich.

Gesundes Entzündetes Gelenk sich speziell bei Arthrose beGelenk bei Arthrose währt: Er wirkt nicht nur schmerzlindernd, sondern ist auch entzündungshemmend – und setzt damit an den beiden Hauptproblemen der Arthrosegeplagten an. Was unsere Experten zusätzlich Die Vorteile von Rubaxx Arthro begeistert: Viscum album kann bestimmte auf einen Blick Körperzellen stoppen, die knorpelschädigende Stoffe produzieren.  Bekämpft speziell Arthrose

Wirksamkeit kombiniert mit Verträglichkeit Rubaxx Arthro bietet Betroffenen nicht nur wirksame, sondern zugleich gut verträgliche Hilfe: Anders als viele herkömmliche Schmerzmittel haben die Arzneitropfen keine bekannten Nebenoder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Dank der Tropfenform ist Rubaxx Arthro je nach Stärke der Beschwerden individuell dosierbar.

 Wirksam & gut verträglich  Individuell dosierbar Für Ihre Apotheke:

Rubaxx Arthro (PZN 16792919)

NEU: 30 ml

Einstiegsgröße

www.rubaxx.de

Abbildung Betroffenen nachempfunden RUBAXX ARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing


22

mobil & sicher durch den Winter

-DIVERSE ANZEIGEN-

Sicher durch die dunkle Jahreszeit

mobil & sicher durch den Winter Autohaus Mohl

Microcar & Ligier Vertragshändler

Autofahren ab 15 Jahren

!

ngig von 3G Sicher und unabhä r Schule, in Bus und Bahn zu beit Ausbildung oder Ar

Komplettsatz auf

Martin Mohl Hauptstr. 54 n 83075 Bad Feilnbach-Au Tel.: 0 80 64 / 6 65 99 46 Mobil: 01 77 / 2 15 91 45 martin.mohl@autohaus-mohl.de www.autohaus-mohl.de Autofahren ab 15 mit AM Moped-Führerschein seit dem 28.07.2021 deutschlandweit möglich.

Nebel, Regen, Matsch und Schnee sind ständige Begleiter der Autofahrer in den Herbst- und Wintermonaten. Nasse, rutschige Straßen und niedrige Außentemperaturen erhöhten das Unfallrisiko deutlich. Die Reifen sind ein wichtiges Sicherheitselement und sollten den veränderten Bedingungen angepasst werden. Denn laut ADAC verdoppelt sich der Bremsweg, wenn Sommerreifen auf Schnee zum Einsatz kommen. Winterreifen besitzen eine besondere Materialzusammensetzung und ein spezielles Profil. Im Rahmen der situativen Winterreifenpflicht sind sie bei Matsch, Eis und Schnee vom Gesetzgeber vorge-

Winterreifen zeichnen sich durch spezielle Lamellen aus, die auf Eis, Matsch und Schnee mehr Halt geben. Foto: lassedesignen/Itzehoer Versicherungen schrieben. Die Reifen müssen das sogenannte AlpineSymbol tragen, für Pneus, die vor 2018 gefertigt wurden, reicht auch die alte M+S-Kennzeichnung aus. Die von Experten empfohlene Profiltiefe von 4 mm –

gesetzlich vorgeschrieben sind 1,6 mm – bei beiden Reifenarten sollte unbedingt eingehalten werden. Eine zu geringe Profiltiefe gefährdet nicht nur die persönliche Sicherheit, sondern auch den Versicherungsschutz. txn

Straßenglätte – auch im Herbst! Die sichere MobilitätsAlternative bei jedem Wetter

9,- € pletträderbis39 Winterkom 2021 12. 31. ion Stahlfelgen, Akt

Samstag, 27. November 2021

Vor allem in Waldgebieten, an Nordhängen, auf Brücken und Hochflächen kann es stellenweise rutschig werden, auch wenn es noch nicht unbedingt danach aussieht. Bei sinkenden Außentemperaturen sollten Kraftfahrer daher vorsichtiger sein, das Tempo anpassen und mehr Abstand halten. Ein Hinweis auf rutschigen Asphalt kann es sein, wenn sich nachts bei draußen geparkten Fahrzeugen eine dünne Eisschicht auf den Scheiben gebildet hat. Auch viele moderne Fahrzeuge machen auf die Gefahr aufmerksam: Sinkt Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventsund Weihnachtszeit & freuen uns, Sie auch 2022 wieder zu begrüßen. Ihre Familie Reiser

Beachten sollte man unbedingt das Gefahrzeichen „Schnee- und Eisglätte“. Es warnt vor Streckenabschnitten, auf denen es schnell zu Glatteis kommen kann. Foto: Autoren-Union Mobilität/Dekra die Außentemperatur unter etwa 4 Grad ab, erscheint im Display ein Schneeflockensymbol und es ertönt ein Warnton. Wer ins Rutschen gerät, sollte versuchen, das Fahrzeug durch Auskuppeln, gefühlvolles Gegenlenken und eine Notbremsung aufzufangen. Bei Fahrzeugen mit AntiBlocker-System (ABS) ist ein kräftiger Tritt aufs Bremspedal nötig, um die volle Bremsleistung abzurufen. Ältere Fahrzeuge lassen sich bei einer Dauerbremsung nicht mehr lenken. Hier sollte man versuchen, das Fahrzeug durch Auskuppeln und „Stotterbremsen“ unter Kon-

trolle zu bringen. Nicht nur Vereisung, auch die vielen Regengüsse können im Handumdrehen zu rutschigen Fahrbahnbelag führen. Bleibt das Wasser auf der Fahrbahn stehen und fließt nicht schnell genug ab, droht Aquaplaning. In der Regel tritt Aquaplaning im Tempobereich ab etwa 80 km/h auf. Bei geringer Profiltiefe oder höherem Wasserstand, wie etwa in Spurrinnen, können die Räder aber auch schon früher aufschwimmen. In solchen Situationen gilt: Ruhig bleiben, unbedingt weiter geradeaus lenken, vom Gas gehen und behutsam abbremsen. aum


Samstag, 27. November 2021

23

mobil & sicher durch den Winter

Ausreichend Energie für kalte Tage

-DIVERSE ANZEIGEN-

Schöne Advents- und Weihnachtszeit!

Mit einem Batteriecheck in der Werkstatt Pannen vorbeugen

Eine streikende Fahrzeugbatterie gehört zu den häufigsten Pannenursachen, gerade in der kalten Jahreszeit. Mit einem regelmäßigen Check können Autofahrer vorbeugen. Foto: djd/Robert Bosch/Getty Images/zoff-photo Defekte Batterien sind die unangefochtenen „Seriensieger“, wenn es um die Pannenursache Nummer eins beim Auto geht. Sobald die Temperaturen sinken, steigt die Zahl der Fälle rapide an. Altersschwache oder tiefentladene Batterien überstehen kalte Nächte häufig nicht. Am nächsten Morgen verfügen sie nicht mehr über genügend Energie, um den Motor zu zünden. Mobile Ladegeräte oder Überbrückungskabel geben in diesem Fall erste Hilfe. Wer sich den Ärger und den damit verbundenen Zeitaufwand ersparen möchte, kann mit einem regelmäßigen Batteriecheck in der Fachwerkstatt vorbeugen.

Mindestens einmal jährlich zum Check Der Grund für die Pannen in der kalten Jahreszeit ist einfach zu erklären. Niedrige Außentemperaturen führen dazu, dass die chemischen Prozesse langsamer ablaufen, die Batterie kann somit nicht mehr den hohen Belastungen beim Start des Motors standhalten. Immer wieder kommt es auch zu einer sogenannten Tiefentladung. Dabei werden alle Energiereserven über Nacht aufgezehrt, beispielsweise durch eine vergessene Fahrzeugbeleuchtung, zusätzliche Verbraucher, einen Fehler in der Elektronik oder einen Kurzschluss.

Ein frühzeitiger WinterCheck zum Paketpreis, wie ihn viele Werkstätten anbieten, sorgt vorbeugend für Abhilfe. Eine fachgerechte Wartung empfiehlt sich ein- bis zweimal jährlich. Insbesondere zur Frostperiode sollten Autofahrer überprüfen lassen, ob die Batterie noch leistungsstark genug ist. Die Fachleute können betagte Batterien mit ihren Messungen sofort erkennen und rechtzeitig ersetzen, bevor das Auto nach der nächsten Frostnacht streikt.

Tipps zum batterieschonenden Fahren Der Austausch gehört ebenfalls in Profihände, da die Fahrzeugelektronik immer komplexer und umfangreicher wird. Außerdem kann die Werkstatt dazu beraten, welche Batterie sich für das jeweilige Auto eignet. Autofahrer können mit einer angepassten Fahrweise dazu beitragen. Wichtig ist es unter anderem, beim Kaltstart des Motors alle Verbraucher wie Heizung und Radio ausgeschaltet zu lassen und zum Zünden auch die Kupplung durchzutreten. djd

Bequem digital über die Grenze Damit die Urlaubsreise kein teures Nachspiel hat, sollte man nicht vergessen, eine gültige Vignette zu besorgen. 2020 wurden laut ADAC insgesamt 192 400 Vignettensünder erwischt. Davon stammten 30,3 Prozent der Fahrzeuge, also rund 58 300, aus Deutschland. Im Jahr 2019 waren es noch 36 Prozent. Und die Strafen sind happig, es wird eine Ersatz-Maut in Höhe von 120 Euro oder ein Bußgeld ab 300 Euro fällig. Das österreichische Pickerl gibt es übrigens ganz ohne Kleben und Kratzen auch als digitale Vignette. Bereits ab 1. Dezember 2021 ist die

Jahresvignette 2022 erhältlich und gültig. Unabhängig davon ist auf bestimmten Streckenabschnitten in Österreich zusätzlich eine Streckenmaut zu zahlen. Für die Brenner-, Tauernund Pyhrn-Autobahn sowie

den Arlbergtunnel und Karawankentunnel (Richtung Süden) gibt es im Vorverkauf digitale Mauttickets, mit denen die Kontrollstelle ohne anzuhalten passiert werden kann. aum

Sachverständiger für Kfz-Schäden, -Bewertungen u. Verkehrsunfallaufnahme, Havariekommissar (IHK) Inhaber Herbert Guggenberger Linden 1 · 83533 Edling Zweigstelle: Telefon 0 80 76 - 13 64 Anton-Bruckner-Str. 10 Telefax 0 80 76 - 88 75 83 85591 Vaterstetten info@sv-guggenberger.de

T. 0 80 31 - 941 33 33 · www.autohaus-weinzierl.com

Haupthaus Kufsteiner Str. 50 · 83022 Rosenheim Ihr IhrCitroen CitroenPartner PartnerininRosenheim Rosenheimseit seit1983 1983 Ihr IhrSeat SeatPartner Partnerseit seit2002 2002

eim nh 7! m! sese Ro in 197ei 3x itnh zt se d jet m in Un eim 3x hRo t en tz je os d R UnW ! en 77 eg 19 t w sei b hei i r bewegen Rosen Wi !

senheim seit 1977 Rose egenn Ro bewge ber we WirWi Reimpote und Neu- Gebrauchtwägen: Innstr. 53 Reimpote und Neu- Gebrauchtwägen: Innstr. 53

Sie haben gewählt. Danke!

0 80 31 / 9 41 33 33

Autohaus Weinzierl

Wir freuen uns auf Sie! - Neuwagen - Tageszulassungen - Vorführwagen - Reimport - Gebrauchtwagen - Finanzierung - Leasing - Garantieverlängerung - Inzahlungnahme - Wartung und Inspektion

Jetzt bewerten:

Sehr gut 04/2021

- Unfallinstandsetzung - Scheibenreparatur - Scheibentausch - Achsvermessung - Bremse, Federung - Klimaanlagenservice - Fahrzeugelektrik - HU – AU im Haus - Reifen und Räder - Festpreise, Paketpreise

Alle Marken

www.blick-punkt.com -KFZ-Unfallgutachten -Kostenvoranschlag -Fahrzeugbewertung -technische Beratung -Wertgutachten

KFZ-SACHVERSTÄNDIGENBÜRO

KURT LOTTERSCHMID Kolbermoor Staatsstr. 42 08031 29388


24

mobil & sicher durch den Winter

-DIVERSE ANZEIGEN-

auto auto reparatur reparatur r Chef Hier schraubt de noch selbst! Auf uns ist Verlass! KFZ-Meisterbetrieb

FRITSCH

Heilig-Geist-Straße 60 83022 Rosenheim

Tel. 0 80 31/3 7198 • Fax 139 23

AUFGEMOTZT & TIEFERGELEGT

KFZ-Anzeigen im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 0 oder im Internet blick-punkt.com

- PRIEN - RIMSTING - EGGSTÄTT www.fahrschule-heindlmeier.de

mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.900 92 66 · Mobil 0151.58 188 262

R e h a F a h r z e u g technik Szeredy Umbauten für behinderte Menschen

Tel. 0 80

Samstag, 27. November 2021

Mit dem Anhänger unterwegs

Das gilt es zu beachten, um sicher anzukommen Ob Möbel, Fahrräder oder Rasenmäher: Wer sperrige Gegenstände mit dem eigenen Auto transportiert, nutzt gern einen Anhänger. Für kleine, ungebremste Hänger bis 750 kg reicht der normale PkwFührerschein aus. Mit der sogenannten B96Erweiterung dürfen sogar Zugfahrzeuge und Anhänger mit einem Gesamtgewicht bis 4 250 kg gelenkt werden – dazu zählen Pferdeanhänger und die meisten Wohnwagen. Wer schwere Wohnwagen mit Doppelachse bewegen möchte, braucht den Anhängerführerschein Klasse BE, für den eine zusätzliche Prüfung notwendig istDie meisten Anhänger müssen versichert sein. Eine Haftpflichtversicherung ist seit 2002 für alle Anhänger vorgeschrieben. Es gibt aber Ausnahmen. So ist beispielsweise ein Pferdeanhänger über das Zugfahrzeug mitversichert

Wer noch keine Übung hat, sollte Pkw-Fahrten mit dem Anhänger bei einem speziellen Training üben. Foto: aprior/123rf/Itzehoer Versicherungen – aber nur, wenn er angekoppelt ist und tatsächlich Pferde transportiert. Werden Möbel geladen, erlischt der Versicherungsschutz über das Zugfahrzeug und der Pferdeanhänger braucht eine separate Haftpflichtversicherung. Je nach Größe und Wert kann sogar eine Teiloder Vollkaskoversicherung sinnvoll sein. Vor jedem Fahrtantritt es ist wichtig, die Beleuchtungsfunktionen sowie den Druck der Reifen zu überprüfen. Die Ladung sollte gleichmä-

ßig verteilt und gesichert werden, sodass sie auch bei einer Vollbremsung nicht verrutscht. Besonders schwere Lasten am besten über der Achse des Anhängers deponieren. Vorrausschauendes und vorsichtiges Fahren ist insbesondere mit Anhänger das A und O. Innerorts gilt das Tempolimit von 50 km/h, ansonsten sind maximal 80 km/h erlaubt. Wer schneller unterwegs sein möchte, braucht eine „Tempo-100-Plakete“. txn

Mobil und selbstbestimmt unterwegs Mobilität für Menschen mit Behinderung

Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung – jedes Jahr am 3. Dezember – sollen jene 3 1 /8 37 71 Menschen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt werden, die mit einer Behinderung leben müssen. Der Tag steht dieses Jahr unter dem Motto: „Führung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen hin zu einer Viehhausen 8 inklusiven, zugänglichen 83556 Griesstätt und nachhaltigen Welt Die Individualität erhalten durch Mobilität. Foto: Steve Buissinne nach COVID-19.“ Telefon Viele Barrieren müssen alle öffentlich zugänglichen sie wegen Art des Handicaps 0 80 38 /12 92 noch abgebaut werden. Bereiche, Wohnungsbau und auf die Benutzung eines eiDas gilt beispielsweise für Arbeitsstätten. genen Kfz angewiesen sind. Die Kosten für notwendigen Mobilität wird gefördert KFZ Gutachter Wagner Umbauten oder eventuell Koblöd 1a 83539 Forsting 08094-180782 Um Menschen mit Behindeunumgängliche Zusatzaus0151-14173121 www.wagner-gutachter.com info@wagner-gutachter.com rung eine Teilnahme am Ar- stattung werden zusätzlich beitsleben zu ermöglichen, erstattet. Der Antrag dazu können sie finanzielle Unter- kann bei den zuständigen Wir wünschen allen einen besinnlichen Advent, stützung für einen Neu- oder Kostenträgern (Rehabilitatifrohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! auch Gebrauchtwagen erhal- onsträger, lntegrationsamt) ten. Voraussetzung ist, dass eingereicht werden.

Josef Feller Autoservice


Samstag, 27. November 2021

Ein Elektroauto gebraucht kaufen

Der Elektroautomarkt boomt, und damit wächst auch die Nachfrage nach gebrauchten Stromern. Foto: Auto-Medienportal.Net Wichtigste Kriterien für die Kaufentscheidung sind das eigene Nutzungsprofil sowie Reichweite und Ladetechnologie des Fahrzeugs. Wird das Elektroauto hauptsächlich zum Pendeln benötigt, sollte die Reichweite mindestens die einfache Distanz zwischen Heim und Arbeitsplatz plus einen Sicherheitspuffer umfassen – vorausgesetzt, am Arbeitsplatz gibt es eine Lademöglichkeit. Die tatsächliche Reichweite ist meist niedriger, als vom Hersteller angegeben ist. Auch nimmt die Reichweite parallel zur Anzahl der Ladezyklen und zum Alter der Batterie ab. Zusätzlich sollte ein

Puffer von zehn bis 30 Prozent einkalkuliert werden, abhängig von Fahrverhalten, Außentemperatur und Nutzung der Heizung etc. Aus 200 Kilometern Reichweitenangabe können im Extremfall weniger als tatsächliche 100 Kilometer werden. Da die Antriebsbatterie beim E-Auto das teuerste und verschleißträchtigste Bauteil ist, sollten Gebrauchtkäufer hierauf besonders achten und gültige Garantieregeln klären. Die meisten Hersteller geben Garantie über acht Jahre oder 100 000 bis 200 000 Kilometer Laufleistung. Ein Garantiefall liegt dann vor, wenn die Kapazi-

tät eine vom Hersteller definierte Grenze unterschreitet – meistens liegt diese bei 70 Prozent Restkapazität. Deshalb sollten das Serviceheft und Prüfprotokolle der Werkstatt vom Verkäufer vorgelegt werden. Unerlässlich ist auch eine Probefahrt. Für einen Reichweitentest sollte das Fahrzeug vollgeladen und der Bordrechner auf null gestellt sein. Das jeweilige Fahrprofil – sportlich oder zurückhaltend – gibt dann realistisch Auskunft. Wurde beispielsweise für 50 Kilometer Strecke die halbe Ladung verbraucht, sind bei voller Batterie auch nur etwa 100 Kilometer zu erwarten, selbst wenn das Fahrzeug 130 Kilometer oder mehr Reichweite anzeigt. Und zu guter Letzt sollte auch genau auf den Preis geachtet werden. Durch die Förderprämie für Neuwagen ist ein gebrauchter Stromer oft kein Schnäppchen mehr. ampnet/jri

Kratzen können die anderen

Eine Standheizung befreit Autoscheiben von Eis und Schnee

Wohlige Wärme zur Wunschuhrzeit: Dank Standheizung kann die Familie ohne lästiges Kratzen und Zeitverlust in den Tag starten. Foto: djd/Webasto Auf diesen Frühsport könnten Tausende Autofahrer gerne verzichten: Das Freikratzen vereister Scheiben nervt und kostet wertvolle Zeit. Und kaum sind Eis und Schnee von den Außenflächen beseitigt, beschlägt das Glas von innen, sobald man sich ans Steuer setzt. Jetzt heißt es, weiter wischen und darauf hoffen, dass die Lüftung bald warm ist. Weitere

25

mobil & sicher durch den Winter

Minuten verstreichen, bis die Fahrt endlich beginnen kann. Komfort und Sicherheit zum Nachrüsten Deutlich stressfreier ist es, das Auto mit einer Standheizung vorzuwärmen. Sie sorgt für freie Rundumsicht ab dem ersten Meter und somit für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Der ange-

nehm vorgewärmte Innenraum schafft Wohlbefinden und verhindert zudem, dass die Scheiben innen durch die Feuchtigkeit in der Atemluft beschlagen können. Nützlich und komfortabel sind die Heizgeräte aber nicht nur morgens. Auch nach einem romantischen Winterspaziergang oder nach dem OutdoorSport mit verschwitzten Textilien freut sich jeder über angenehme Temperaturen. Standheizungen können auch nachgerüstet werden. Wichtig ist es, die Heizleistung passend zur jeweiligen Fahrzeuggröße auszuwählen und alle Anschlüsse an die Wasser-, Kraftstoff- und Luftverteilung des Autos sowie an die elektronische Fahrzeugsteuerung fachgerecht vornehmen zu lassen. djd

-DIVERSE ANZEIGEN-

HS

Kfz-Sachverständigen GmbH

Sachverständige für Fahrzeugschäden und -bewertung Arbeitsschutz ASiG – Sicherheitstechnischer Dienst Gutachten für Klassiker, Land- u. Forsttechnik, Technische Gutachten

Vereidigter Sachverständiger Thomas Manzinger Wasserburger Str. 19 ● 83527 Haag Tel. 0 80 72/37 14 51 ● www.schmid-haag.com

Unfall Spezialist

Karosserie, Lack und Schadenabwicklung Parkdellen oder Hagelschaden?

Dellen können schnell und kostengünstig ausgedrückt werden. Der Originallack bleibt erhalten, Korrosion hat keine Chance. Schäden können oft völlig spurlos beseitigt werden.

AUTOHAUS REISINGER - KAROSSERIE + LACK KOMPETENZ AUF ÜBER 600M²

Unfall Service FÜR ALLE MARKEN

Nutzfahrzeuge

Service

Service

Service

Römerstraße 9 • 83533 Edling • Telefon 08071-1003 -31 www.karosserie-und-lack-wasserburg.de

Zertifizierter Oldtimer Fachbetrieb 35 Jahre Erfahrung

Service und Reparatur aller Fabrikate

JETZT NEU Ihr HyundaiPartner in Rosenheim

Mitsubishi Vertragshändler Mitsubishi Vertragshändler

mer Fachbetrieb Jahre Erfahrung Eschenweg 24 83022 Rosenheim

Tel. 08031/7998-0 www.autogassner.de


26

Rätsel & Service

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

1

2

8 2

4 5 2 6 4 6 2 7

8 5 2

9 6 4

1 4 8

9

3 2

1

8

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Samstag, 27. November 2021

Helga Brenninger: Mit ganz vui Heaz in de staade Zeit Spendenaktion für Sternstunden mit Singleauskopplung „De staade Zeit“ Die bayerische Liedermacherin aus Dorfen möchte Mut machen, inspirieren, Kraft geben. Es muss Sinn ergeben, Lichter in den Herzen des Publikums zu entfachen und zu bewahren. Der Inhalt von Helga Brenningers aktueller CD „Heazbrenna“ erlaubt Einblicke in das Leben der engagierten MundART-Künstlerin aus Dorfen. Die Lieder „brennan“ auf ihrer bairischen Seele, darum trägt sie diese hinaus in die Welt und möchte die Herzen ihrer Zuhörer entfachen. Eine fast logische Konsequenz ihres Schaffens ist nun die Spendenaktion für Sternstunden e. V. mit dem Video „De staade Zeit“ – Veröffentlichung

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Das letzte Drittel des Monats ist durch Unbeständigkeit gekennzeichnet, die Sie zunehmend nervös macht. Ruhe bewahren!

STIER 21.4.-21.5.

Streit in der Familie sollten Sie mit viel Einfühlungsvermögen beilegen! Disharmonie treibt die anderen auf die Barrikaden.

ZWILLING 22.5.-21.6.

Sie brauchen die guten Ratschläge von Bekannten eigentlich gar nicht. Erledigen Sie die Aufgabe so, wie Sie es für richtig halten.

KREBS 22.6.-22.7.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro WAAGE 24.9.-23.10.

Nur wenn Sie Ihr Schneckenhaus endlich mal wieder verlassen, werden Sie herausfinden, wer loyal zu Ihnen steht!

Mit einer vernünftigen Planung wird Ihnen einiges gelingen. Wählen Sie eine gute Mischung aus Muße und Arbeit!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

Jemand bringt Sie auf die verrücktesten Ideen! Sie sollten nicht lange zögern, die eine oder andere in die Tat umzusetzen.

Meiden Sie jede Hektik, denn diese könnte die ohnehin vorhandene Unruhe noch verstärken. Ein Glas Sekt täte Ihnen gut.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Bestehen Sie bei geschäftlichen Abschlüssen darauf, dass alle Ihre Rechte und Vergünstigungen schriftlich fixiert werden.

So manche vertraute Geste ist zur Routine geworden. Prüfen Sie mit Ihrem Partner, ob Sie einiges von Grund auf ändern.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Passen Sie auf, dass Sie nicht verkrampfen: Sie sollten Lockerungsübungen und Spaziergänge ins Programm aufnehmen. eses

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Sie haben keinen Grund, an sich zu zweifeln. Mit etwas Umsicht wird es keine Pannen geben. Tun Sie mehr für Ihren Körper.

FISCHE 20.2.-20.3.

Klar, dass Sie gerne wüssten, wie es weitergehen soll: Bevor Sie aber ein Ultimatum stellen, hören Sie sich bei Freunden um.

der Single war am 26. November. De staade Zeit Text und Musik: Helga Brenninger Geige: Saskia Götz Bass: Bertram Liebmann. Spendenkonto Sternstunden: Kenwort: Hega Brenninger IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM (BayernLB) Helga Brenninger und ihr Team möchten Licht für

DVD-Tipp

bedürftige Kinder ins Dunkel bringen. Berührend, wenn man bedenkt, wo die Kulturschaffenden gerade in diesen Zeiten stehen. h-brenninger.de

Verlosung unter blick-punkt.com

Beflügelt – Ein Vogel namens Penguin Bloom Für Samantha Bloom bricht nach einem schweren Unfall eine Welt zusammen. Aber es gibt auch Hoffnung. Ihre Geschichte steht stellvertretend für Mut und unsere Fähigkeit, schwere Zeiten hinter uns zu lassen und neu anzufangen. Beflügelt – Ein Vogel namens Penguin Bloom ist die inspirierende und mitreißende Geschichte einer Frau, die sich dazu entschließt, die Realität so zu akzeptieren, wie sie ist, an-

gespornt vom wundersamen Heilungsprozess einer kleinen Elster.

Hätten Sie’s gewusst?

Was ist der Unterschied zwischen dunklem und weißem Nugat?

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Nugat gibt es in vielen verschiedenen Sorten. Auf den ersten Blick unterscheiden sich besonders zwei Varianten der süßen Masse: Dunkles und helles Nugat. Mit dunklem Nugat werden Schokoladen, Pralinen oder Gebäck gefüllt. Im Handel ist es aber auch pur zum Naschen oder für die Verarbeitung im Haushalt erhältlich. Dunkles Nugat besteht aus geschälten Haselnüssen oder Mandeln. Manchmal auch aus einer Mischung aus beiden. Vermengt wird die Masse dann mit Zucker, Fett, Kakao oder Kuvertüre. Auch Milch und Sahne kön-

nen hinzugefügt werden. Veganer sollten daher auf die Zutatenliste achten. Der relativ hohe Fettgehalt von mindestens 28 Prozent trägt entscheidend dazu bei, dass die Nugatmasse buchstäblich auf der Zunge zergeht. Weißes Nugat unterscheidet sich in Geschmack und Zusammensetzung deutlich von dunklem Nugat. Für das helle Konfekt wird aufgeschlagener Eischnee mit Honig und Zucker vermengt, sodass eine weiche Masse entsteht. Zum Verfeinern dienen Nüsse, Mandeln und Trockenfrüchte.


Samstag, 27. November 2021

Mietgesuche

Vermietungen

Immobilienkauf

2 Zi. Whg., ca. 70 m², Altbau, neu renov., Blk., ruh. Lage Nähe Bhf., zum 1.12. KM 650,- + NK + 1 MM Kt. Babensham 2 Zi.-Whg., ca. 65m², Chiffre ) ZR 70 268 Zuschr. a. OVB Su. günstige Ferienwohnung in Ros/Aising/Pang T.0151/25989319 Stellplatz, Nichtraucher, keine Ros., Hafnerstr. 5-13 Tiere, 650,- € + NK + KT, ab 1.3.22, Objekt: 2 Zimmer Wohnung Tel. 0 80 71 / 5 01 30 Wohnfläche: ca. 70 m² Objekt: 2 Zimmer Wohnung Preis: 650 EUR

Babensham

1 Zimmer

2-Zimmer

Wohnfläche:

ca. 65 m²

Preis:

650 EUR

Bad Endorf Bad Endorf/Antwort, 3 Zi. Whg., 1 OG, ca. 70 m², Süd-Balkon, Stellpl., Kellerabt., NR, keine Tiere, 580 ,- € + NK + KT, ab 1.2.22 , Tel. 08053/2877 Objekt:

Bungalow in Top-Lage in Zentrumsnähe zu vermieten; ca. 150 m² Wfl., 6 Zi., EBK, großes Bad, Terrasse u. Garten, gr. Keller, ab sofort, € 1.980,- zzgl. € 390,- NK u. 3 Monatskaltmieten Kaution. ovbimmo.de ID 6767079 Tel. 0 80 31/ 28 38 14 Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

6 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

ca. 70 m²

Preis:

ca. 150 m²

Preis:

580 EUR

1000€ Belohnung bei Vertragsabschluss! Pärchen Rentner suchen 2 Zi-Whg Parterre, i. RO i. Umkr. v. 15km 0179/4355836

3-Zimmer Junges Ehep.(Ing.+Lehrerin) sucht

1 Zi-Apart., Ro, sep. Kü, 1. Stck, S- Ält. Ehep. su. bezahlb. 3 Zi.-Whg., ca. Blk., 34 m², 350,- € + KFZ-Stellpl. 20,70m² m. Gge., Blk, od. Terr., Keller, Umkr. Kiefersfelden, max 650€ KM Sehr rhg. Ortsrandlage, gr. BLK m. €, + NK + KT ab 1.2.22 zu verm. % 01 76 / 56 72 66 49 Blick a. Kaisergeb., 1. OG, Kel- ) ZR 69 980 Zuschr. a. OVB Ros., lerabt., Stellpl., geeignet f. Einzel- Hafnerstr. 5-13 1 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

620 EUR

Rosenheim 3 Zi. Whg. Nähe Loreto Wiese, 86m², 2 OG mit Lift, EBK, Bad, Balkon, Tiefgaragen Stellpl., ab 1.1.22, Zuschriften an FAX Nr. 0 80 39 / 90 22 24 Objekt: Preis:

Preis:

Haus zum Wohnen m. Stall f. 2 Therapiepferde. T: 01 71/4 99 52 35

2-Zimmer

Haus/DHH im Raum Rosenheim langfristig zu mieten gesucht kein Sanierungsstau - ab 150qm Dachgeschoß-Whg. i. e. Mehrfamili- Studio/DG m. sep.Bad od. ELW - Kelenhaus in Bruckmühl, ruhige Lage, ler Wir freuen uns auf Ihre Angeboab 01.12.2021 zu vermieten. 60m² für te! Tel. 0151 / 535 811 63 720€ warm. % 01 76 / 71 17 33 92

3-Zimmer

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Häuser

34 m² Psychotherapeutin m. eig. Praxis 350,- € i. Haag sucht i. ländl. Umkreis

64 m²

NBW mit Balkon und EBK, 88,5m², in Rott/Inn zum 01.02.22 zu vermieten. KM 970,-€ zuzügl. NK, 2 KM Kaution auf Anfrage % 0 15 20 / 1 81 37 39 86 m²

Heinrich Knittler Mobil +49 172 8912660 heinrich.knittler@allkauf.de

Frau mit Hund sucht kleines Haus oder Haus mit ELW oder ZWFH in Bad Feilnbach % 01 76 / 81 00 99 50

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

ETW, TG, nähe Ro-Klinik mit Wertausgleichszahlung. RO/381649 AB

Ruhige Frau 63, berufst. sucht 2-3-Zi.-Whg mit Garten/ Balkon Tel: 01 78 / 6 89 37 52

Z.-EG-Whg.m.Garten z. Miete) LK Ro. Tel.: 08031 / 614 98 40

pers., o. Haustiere, NR, ab sofort, Objekt: +NK +3 MM KT, T: 08033/8866

Wir suchen Grundstücke in allen Lagen!

Ruhiger Mann sucht dringend 1-2- Zi.-Whg. um d. Simssee, gerne ländlich, bis ca. WM 530 €. Suche Baugrundstück, biete 2 Zi.Tel. 01 76 / 22 61 06 42

KM 1.980 EUR ruhiges Nest (Haus/DHH/ab 3,5-

Kiefersfelden

Objekt:

27

Immobilien

Frau, 59, naturliebend, sucht schöne Wohnung (80m²), möglichst EG, ab 3 Zimmer, in ruhiger Lage, bevorzugt Breitbrunn am Chiemsee, Eggstätt, Prien, Höslwang, Hemhof, Seeon, Chieming.... Wohne seit Jahren in Breitbrunn und suche etwas Eigenes für den Lebensrest. Gerne in netter Hausgemeinschaft mit fröhlichen Menschen ähnlichen Alters. Vorstellbar wäre für mich auch der gemeinsame Kauf (900.000 €) eines größeren Anwesens mit Gleichgesinnten. Tel. 01 77 / 6 90 53 39

Immobilienverkauf Wasserburg, ruhige Top 3 Zi.-Gartenwhg., Bj.90, 76m², 390.000€ (340.000€) % 01 74 / 3 91 12 19

AUFGEMOTZT & TIEFERGELEGT KFZ-Anzeigen im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 0 oder im Internet blick-punkt.com

www.blick-punkt.com

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Oktober 2021 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

LESER WERBEN LESER

ShoppingBON

Einkaufsgutschein

ABOPRÄMIEN

50 ... und viele weitere Partner

Euro

50 € SHOPPINGGUTSCHEIN

UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE Für das Werben eines neuen PremiumAbonnenten bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser attraktiven Prämien:

50

FESTPLATTE EXTERN

TASCHENSET 3TLG.

WD

REISENTHEL

50 € BARPRÄMIE TankBON

50

Tankgutschein

Neuen Leser wer ben lohnt sich für S ie!

50 ... und viele weitere Partner

50 € TANKGUTSCHEIN

RACLETTEGRILL

STARTPACKUNG AIRPORT EXPRESS

TEFAL

MÄRKLIN

BODENSTAUB SAUGER SIEMENS

Alle Prämien auch im Internet unter www.ovbabo.de/leser-werben-leser

Mein Leben. Meine Seiten.

Euro

SCHLAGBOHR MASCHINE BLACK+DECKER

Telefon 0 80 31/213-213

aboservice@ovb.net


28

Stellenmarkt

Stellenangebote

Samstag, 27. November 2021

fl g

Minijobs (Hotel Garni-Bruckmühl) Frühstückskraft 7-11 Uhr Rezeption 17-21 Uhr Hausmeister (m/w/d) % 0 80 62 / 90 84 88

Seit Anbeginn der Corona Pandemie sind wir für unsere Bewohnerschaft zuverlässige und umsichtige Partner. Bis zum heutigen Datum haben wir keine Coronainfektion bei Bewohnern und Mitarbeitern hausintern verursacht und zugelassen. Wir – das Team von Haus am Steinbach – wollen weiterhin dafür sorgen, dass es so bleibt.

Hotel in Bruckmühl sucht

Wir suchen Mitarbeitende (m/w/d)

Teilzeitkraft ab Januar

für die Küche, für die Reinigung/Hauswirtschaft und unterstützende Hände für den Pflegedienst. Ausbildung und Erfahrung in der Altenpflege oder im Gesundheitswesen, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit erleichtern Ihren Einstieg in unsere Teamarbeit. Sie passen gut zu unserem Team, wenn Sie bereits gegen das Coronavirus geimpft sind. Wir bieten Arbeitsstellen auf Vollzeit-/Teilzeitbasis - im Schichtsystem und an Wochenenden. Die Vergütung erfolgt nach Tarif bpa mit übertariflichen Zulagen und Benefits (z. B. steuerfreie Zulagen über die GivveCard, Betriebliche Altersvorsorge, E-Bike für die private Nutzung, Fahrtkostenzuschüsse).

Rufen Sie an unter der Telefonnummer: (08034) 90700 und sprechen Sie mit Frau Nicole Schneider.Bitte richten Sie ihre Bewerbung an:

Frühstücksservice 7-11 Uhr Rezeption 17-21 Uhr  08062 908 488

Haus am Steinbach · Mühltalweg 12 · 83131 Nußdorf · info@haus-am-steinbach.de · www.haus-am-steinbach.de Wir sind ein seit 1927 familiengeführtes Autohaus mit Standorten in Rosenheim, Wasserburg und Prien. Unseren Erfolg verdanken wir unseren Kunden, darum legen wir in unserem Team Wert auf höchste Qualität und Kundenservice.

Wir suchen ab sofort zuverlässige/flexible

Ab sofort suchen wir für unseren Standort Rosenheim:

Mitarbeiter/in Teiledienst (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Teile- und Zubehörverkauf an Werkstätten und Endkunden • Bestellen von Teilen und Zubehör • Buchungen von Warenein- und Ausgängen • Bereitstellen von Teilen an interne und externe Kunden • Schnittstelle zwischen Werkstatt und Lager Ihr Profil: • Spaß am Umgang mit Kunden • selbstständige Arbeitsweise und viel Eigeninitiative Das bieten wir: • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • familiäres und freundschaftliches Betriebsklima • attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld • 30 Tage Jahresurlaub sowie attraktive Mitarbeiterrabatte Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an Herrn Max Bobinger. Gerne auch per E-Mail an karriere@vodermayer.de.

Autohaus Vodermayer GmbH · www.vodermayer.de 83022 Rosenheim · Innstr. 70 · 08031 / 30070

Wir suchen

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

Beenden Sie jetzt Ihre Suche und werden Sie ein Teil von uns. Zur Verstärkung unseres Werkstattteams suchen wir:

Kfz-Mechatroniker, Servicetechniker oder mitarbeitenden Meister Seat/Skoda (m|w|d) für unseren Standort in Feldkirchen-Westerham Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Weitere Informationen finden Sie unter www.badermainzl.de/karriere Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: personal@badermainzl.de oder schriftlich an: BaderMainzl GmbH & Co. KG, Personalabteilung, Münchener Straße 20/23, 83620 Feldkirchen-Westerham

suchen

Wir bieten Ihnen:  Vollzeit und unbefristete Anstellung  Einsatz lt. Dienstplan  Firmenwagen & Handy mit Privatnutzung  Bezahlung nach Tarif 13,35 € Stundenlohn  bezahlte Überstunden  pünktliche Bezahlung  Arbeitskleidung wird gestellt  sicheren, langfristigen Arbeitsplatz Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Mo. – Fr. von 9.00 –14.30 Uhr

www.badermainzl.de

W ir

VORARBEITER

(m/w/d) in der Gebäudereinigung

rt... ab sofo

Ausfahrer/innen

selbstständig mit eigenem Transporter (Zuladegewicht mind. 1,2 t ) Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams jeweils DONNERSTAGS/FREITAGS selbstständige Ausfahrer zur wöchentlichen Belieferung unserer Prospektverteiler in den Landkreisen Rosenheim und Mühldorf.

Dorfner Gruppe Tel. 08025 9970-0 miesbach@dorfner-gruppe.de

Stellengesuche Suche Putzstelle 3-4 St.- 1x Woche in RO 0151-24431105

d.

Suche Putzstelle in Bad Aibling, Bruckmühl, Vagen Westerham % 0 17 81 21 95 55

Erfahrene Altenpflegerin sucht Stelle im privatem Haushalt Tel. 01 57 / 76 99 06 11

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

WANN?

Mittwoch oder Samstag

WO?

Aschau im Chiemgau Bernau ,Bruckmühl, Eiselfing, Feldkirchen-Westerham, Kiefersfelden, Kolbermoor, Prien, Prutting, Raubling, Riedering, Söllhuben, Rosenheim, Söchtenau Noch offene Fragen? Informationen unter:

Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13 | 83022 Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 01 89 - 0 E-Mail: info@prospekt-express.de | www.prospekt-express.de

[

[

Durchblick WERBUNG? www.blick-punkt.com !


Samstag, 27. November 2021

29

Stellenmarkt

Stellenangebote Zuverlässige und freundliche Haushaltshilfe in Bad Feilnb. gesucht. Zwei Vormittage/Woche, Minijob-Basis, 2G. Tel. 0162/488 72 26.

Haushaltshilfe nach Riedering gesucht. 1 mal wöchentlich, ca. 4-6 Stunden, auf Minijob-Basis Tel.: 0170 / 933 433 2

Wir sind ein kath. Kita-Verbund mit 4 Kindertagesstätten, in denen wir Krippenkinder ab 1 Jahr bis zur Einschulung betreuen. Wir suchen ab sofort 

Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) bzw. pädagogische Fachkräfte

Staatlich geprüfte Kinderpfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

(m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie    

neben fachlicher und sozialer Kompetenz, einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und deren Eltern pflegen, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und kommunikative Stärke sowie Engagement zur beruflichen Weiterentwicklung mitbringen und einer christlichen Kirche angehören und sich mit dem Bildungs- und Erziehungsauftrag einer Einrichtung mit kirchlicher Trägerschaft identifizieren.

Wir (fröhlicher, gepflegter 3 Personen Haushalt in Reitmehring) suchen langfristig nette und zuverlässige Perle zur Unterstützung. Wöchentlich circa 3 Stunden mit freier Zeiteinteilung. Bezahlung gerne nach Absprache. Wir freuen uns: 015140407544

Pizzeria in Riedering sucht ab sofort Regionaler Marktführer für Backwaren sucht Fahrer (m/w/d) einen Pizzabäcker mit Holzofenfür die tägliche Lieferung ab 3:30 Uhr erfahrung in Voll/oder. Teilzeit im Landkreis Rosenheim für ca. 3 % 01 76 / 98 74 62 92 Stunden. Bis 1500 € mtl., Als Notdienst bis 1900 €. 2, 5, oder 7 Tage möglich. Auch Selbständige, Rentner, Studenten und jeder der gerne Freundl. u. saubere Putzhilfe f. 2-Pers.-Haush. i. Großkarolinen- früh aufsteht. - Interesse ? feld gesucht. 3 Std./Wo., gute Be- Bitte melden Sie sich telefonisch oder per WhatsApp unter zahlung, Tel. 08031 / 22 00 814 0178 98 26 111

2-Pers.-Haush. i. Prien sucht unbefr. f. sofort od. später f. pflegebedürftige Dame nette, bodenst. Altenpflegerin (Geimpft) Gerne a. i. Ruhestand m. gelegentl. Unterstützung i. Haushalt a. 450 € Basis. Ter- ca. 20 Std. / Woche nach mine nach Absprache (2-3 mal/Wo. Stephanskirchen gesucht. a. Vormittag). Tel. 0170 / 233 15 28 Tel 0177 866 23 63

Hilfe für Haus und Garten

eine herzliche und motivierte Kollegin (m/w/d) mit der Bereitschaft, unser Team im Sinne unseres Leitbildes und der Konzeption zu unterstützen

Wir bieten Ihnen       

die Möglichkeit, in aufgeschlossenen und wertschätzenden Teams mitzuarbeiten eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte Inhouse-Fortbildungen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an individuellen Fortbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen modern und gut ausgestattete Räumlichkeiten Attraktive Vergütung nach ABD, angelehnt an TVöD, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester zusätzlich frei

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: KITA-Verbund Stephanskirchen Herrn Verwaltungsleiter Markus Kahler Schlesierstr.15 83071 Stephanskirchen E-Mail: Maria-Koenigin.Haidholzen@ebmuc.de Tel.: 0 80 36-30 32 99 14

W E R B E AG E N T U R

aus dem Raum Rosenheim sucht baldmöglichst Verstärkung:

BÜROFACHKRAFT

Wir wünschen uns 

Namhafte und marktführende

Beenden Sie jetzt Ihre Suche und werden Sie ein Teil von uns. Zur Verstärkung unseres Teams im Teiledienst suchen wir:

Teiledienstmitarbeiter (m|w|d) für unseren Standort in Rosenheim Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Weitere Informationen finden Sie unter www.badermainzl.de/karriere Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: personal@badermainzl.de oder schriftlich an: BaderMainzl GmbH & Co. KG, Personalabteilung, Münchener Straße 20/23, 83620 Feldkirchen-Westerham

in Teilzeit (15 Wochenstunden) Die. - Do. vormittags. • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung • Fundierte Kenntnisse in MS-Office und Fakturierung • Mehrjährige Berufserfahrung mit Sekretariatsarbeiten • evtl. Buchhaltungskenntnisse (keine Voraussetzung) • Organisatorische Fähigkeiten und Eigeninitiative • Selbstständige verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Bitte nur schriftliche Bewerbungen, per E-Mail an folgende Adresse senden: office@autohausmarketing.de

W E R B E A G E N T U R 83071 Stephanskirchen · Eichendorffstr. 6 Telefon: 0 80 36 / 72 82 www.autohausmarketing.de

www.badermainzl.de

Mit besten Aussichten auf eine erfolgreiche Zukunft Mit besten Aussichten auf eine erfolgreiche Zukunft

Für unseren Standort in Burghausen suchen wir Wir suchen Sie als

Kanalprüfer/Kanalreiniger (m/w/d)

Mitarbeiter im Gerüstbau (m/w) Stellen-Nr. 71961

Maschinist/Fahrer/

Standort Burghausen Industriereiniger (m/w/d) Stellen-Nr.: 25500

Stellen-Nr. 74410

Einsatz-/Projektleiter Industrieservice (m/w/d) Stellen-Nr. 74424

Kommen Sie in das Gerüstbau-Team der XERVON GmbH, einem der Gerüstbau-Unternehmen in Europa. Kommen Sieführenden in das Team der BUCHEN UmweltService Spannende undeines anspruchsvolle Projekte warten auf Sie! GmbH. Wir sind der führenden Industriedienst-

leistungsunternehmen in Europa und arbeiten für eine Weitere Informationen erhalten Sie von Annette Fey Vielzahl namhafter Kunden. Spannende und unter T 069 2474801-24 oder bewerben Sie sichTechnik direkt online interessante Projekte warten auf Sie! > www.rms-karriere.de Weitere Informationen erhalten Sie von Konrad Schneider XERVON GmbH Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe unter T +49 162 //1065375 oder bewerben Sie sich direkt online unter > www.rms-karriere.de BUCHEN UmweltService GmbH // buchen.net Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe


30

KFZ-Markt

Kfz-Verkauf

Samstag, 27. November 2021

Tipp

Reifen

Kfz-Zubehör

Das schöne Gesicht des Kachelofens

4 Winterreifen Continental Win- 4 WR Michelin Alpin 6 auf Alufelgen, tercontact 205/55 R 16 H Alufelgen wenig gefahren 225/50 R17 H f. Audi 7Jx16ET48/5 Loch, Zust. sehr gut, 1 u.a. VB 370,-€ % 0 80 62 / 95 54 Winter gef., 440.-€, Tel. 08075/1519

Fiat

Landwirtschaft

Fiat Panda zu verkaufen, BJ. 6/09, guter Zustand, 44 KW, fast neuwer- BMW Winterräder X3, X4 225/60 tige Winterreifen, 140.000 KM, TÜV R17 Conti 8mm Styling 305 DOT VB 420 € 10/22, 1500,- € Tel. 08071/904610 25/17. Tel. 0 80 55 / 36 30 20

Suche klein. Grundstück für TinyHaus

auch Rest/Hang, ca. 250qm, Pacht oder Kauf. Tel. 01 71 / 5 35 70 06

Mercedes

Mercedes Benz Reifen auf Alu, V-Klasse original, Conti-Winter 2, Shooting Brake 200, braun-metal., Bj. 18, 225/55 R17C, VB 770,- €, EZ12/2015, sehr gepflegt, gute Aus- Tel. 0172/8175307

stattung, TÜV neu, ca. 35.000 km, 19.900€, 08071/597264 od. 1041500 DB 220 CDT Elegance, 06/05, 245 Tkm, TÜV 06/22, Autom., blau/met., AHK, Navi, Parktronic, KD neu, Privat, 4.300 €, Tel.: 0170 / 522 61 26

Opel

Verkaufe Heurundballen, Ø 130 cm (Pferdeheu), (auch größere Mengen), kann auch geliefert werden, 1. u. 2. Schnitt, 30.-€, aus AlbaGute Winterreifen VW Käfer auf ching. Verkaufe 3 StrohrundbalFelgen. 150€, T: 0163/4317145 len T. 08074/1597 o. 0174/7836427

Grummet Rundballen zu verk. Tel. 08053/1848

4 Winterreifen für BMW 120i, Bridgestone, 205/55’ R16 91H, RCDI Ventile LM-Felg., 2 Winter gefahren, gut erhalt.,VB 80 € 08071/9223948

Heu- und Grummet-Rundballen zu verkauf., evtl. Lieferung mgl., gute Qualität · T. 0176 / 29795777

Garagen/Stellplätze

Foto: djd-k/AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod

Pachtflächen gesucht weg. Was-

serschutzgebietsausweisung Mokka X 1.4 Turbo Innovation, EZ Kronast·Weiglham, 08071/2989 4/19, 32500 km, 140 PS, SUV, weiss, Navi, Einpark Kamera, AHK, 8-fach, Schloßberg 1. Hd., unfallfr., Scheckheft, NR,sehr gepflegt, VB 17.500 €, 01781838661 Salzburger Str. 13, zu vermieten. Tel. 0172/60 57 726 oder landwirtschaftliche Flächen im

TG-Stellplatz

Suche Bauernhof

westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., ernst gemeinte Angebote, die verk. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755 traulich behandelt werden. Tel. 08062 / 15 84 Skoda Citigo, EZ 12/17, 3-trg., 9'km,

Skoda

WR neu, neue Scheibenwischblätt., GW, sehr Zustand, NR, VB 7.500 €, Tel. 0 80 31 / 9 34 67 ab 16 Uhr

Wohnmobile

Überdachter Stellplatz/Garage RO Aisingerwies H 2,10 B 2,30 L 5,50m Tel. 08031/69418

[ [ FON: 0 80 31/18 16 8-0

WIR KÖNNEN

WERBUNG!

Camperfamilie sucht Wohnmobil oder Wohnwagen. Suche Einstellplatz für Auto u. Tel. 01 51 / 11 50 76 74 Lagermöglichkeit f. Möbel u. UmWir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen zugskartons, au. versch. Stand03944-36160 www.wm-aw.de FA orte mgl. T. 0176 / 22 61 06 42

Kfz-Kauf

Kaufe Ihr altes Auto o. Moped bis Bj. 88 Tel: 01 76 / 23 79 76 10

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter: www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Die Ofenkeramik gibt Kachelöfen eine besondere Ausstrahlung. Sehr deutlich zeigt sich dabei, wie wichtig das Zusammenspiel von Keramikherstel-

WWW.BLICK-PUNKT.COM

...meine Wochenzeitung!

Ankauf Verkauf Verschiedenes

-ANZEIGE-

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91

* Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon

Name der Bank

BIC

IBAN Datum, Unterschrift

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

lern und qualifizierten Ofen- und Luftheizungsbauern ist. Welche Ausfertigung der Ofenkeramik sinnvoll ist, sehen die Experten bei der Planung der jeweiligen Feuerstätte. Adressen von Betrieben für den Kachelofen- und Kaminbau sowie weitere Infos rund um moderne Holzfeuerstätten sind online unter kachelofenwelt.de erhältlich. Fachleute geben auch wichtige Hinweise, wie der Ofen seine Wärmewirkung am besten entfaltet. Denn die Ofenkeramik hat nicht nur eine besondere Optik. Sie nimmt zudem die Wärme des Feuers auf, speichert sie in ihrem Inneren und strahlt sie über viele Stunden gleichmäßig an ihre Umgebung ab. djd-k


Samstag, 27. November 2021

Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: Stück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu verkaufen gg. Abh. % 0 15 22 / 9 20 47 51 Klettersteigausrüstung Salewa % 0 80 31 -9 00 74 20

Telefonkontakte

Haushaltsauflösungen

Kostenlose Kontakte zu netten Damen und Herren für Liebe oder Flirt aus Deiner Region. Anmelden & informieren Tel.: 0177-1781178 KMG GmbH

Entrümpelungen, Umzüge Kleintransporte, Möbelmontage Tel. 0 80 61 / 2 80 93 67 Mobil. 0 157 / 78 64 69 49 www.umzuege-transporte-bek.de

Haushaltsauflösungen Besenrein

brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900

haushaltsaufloesungen-besenrein.de

Abfahrt-Ski „Kneissl Blackstar CR“, 164cm, Skischuhe Gr.43/44 Gartenarbeit aller Art, Hecken- u. % 0 80 31 / 9 00 74 20 Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten, Rollrasen, Zäune, Pflasterarbeiten STIHL SH 56 Saughäcksler 8+ Laub% 01 52 / 06 94 12 62 bläser 339,-Neupreis, gebraucht 99,€ abzugeben % 0 80 31 / 7 16 73

Kaufgesuche

SCHROTT-ANKAUF

Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

2006

Piano Auer

Verschiedenes

seit

Verkäufe

Bekanntschaften Netter u. humorv. Er, 63, schlank, tierl., su. anspruchslose Sie, schlank u. gern etwas jünger. ) ZR 70 933 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Netter Mann, 64 J., 1,78, schlank, sucht liebe Frau für gemeinsame Zukunft. Ich mag die Natur, Wandern, Radfahren, Schwimmen, Musik, Tanzen, Konzerte, Kino usw. ) ZR 70 939 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Freizeitpartner

Fenster verschmutzt - Alex putzt! “Attr. Sie sucht ihn ab 60 J., humorFenster - Tür - Teppich u. Büro. voll, für gemeinsames wandern, Anfahrt gratis! T.0 80 34/16 76

Kultur, reisen, gemütl. zuhause bleiben, etc. Zuschriften bitte an E-Mail Hilfe für PC- Anschaffung, Instala- infofz33@gmx.de” tion und Einweisung gesucht, gedulPrivater Bayrischer Sammler sucht dig da wenig Vorkenntnisse, gute alles aus dem 1. und 2. Weltkrieg Bezahlung, Tel. 0 86 38 / 9 51 84 17 Verschenken % 01 57 / 87 65 57 89

Kaufe Speiseund Kaffeeservice Tel. 01 51/75 92 79 43

Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, Armband-u. Taschenuhren, Münzen, Bernstein u. Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar vor Ort. Herr Franz % 01 51 / 73 02 63 25

Frau Grünholz kauft Pelze,

Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72

Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen, Uhren, Schmuck, Tafelsilber, Instrumente, Schallplatten, Zahle bar u. fair. % 01 77 / 8 72 50 00 Suche alles aus Zinn mit u. ohne Gravur kg 7-12 Euro % 0 80 75 / 91 68 28

31

Verschiedenes

Suche Puppendoktor der/die meine alte Puppe reparieren kann. Tel. 0 80 31 / 3 43 98

-ANZEIGE-

Ein perfektes Smartphone für den Alltag Das OPPO A54 5G bietet hochwertiges Design und starke Funktionen

(djd). Als Dauerläufer überzeugt das OPPO A54 5G mit einem 5000 mAh starken Akku – für zuverlässige Nutzung im Alltag. Bis zu 40 Stunden läuft das Smartphone im S t a n d by - M o d u s . Trotz des großen Foto: djd/OPPO Akkus beeindruckt es mit schlankem Design, das Ladegerät enthalten, sondern durch hochwertige Verarbei- auch eine Schutzhülle für das tung ein tolles Anfassgefühl Smartphone; eine DisplayFolie ist bereits angebracht. bietet. Mit Sicherheitsupdates über Ein Display mit 90 Hz sorgt drei Jahre hinweg sind Nutzer für flüssige Bildwiedergabe zukunftssicher aufgestellt. Das und stellt satte Farben dar. OPPO A54 5G kostet 269 Euro Die Vierfachkamera verspricht (UVP). Aktuell gibt es bis zu dank KI und der Auswahl 25 Prozent Rabatt auf ausgeverschiedener Filter beein- wählte OPPO-Produkte etwa druckende Aufnahmen. Im bei Media Markt, Saturn und Lieferumfang ist nicht nur ein Amazon.

Gesundheit

-ANZEIGE-

Detox mit Genuss

Für Kinder; Spielzeug, Wagen, Kldg., etc. Da.+He.-Kldg., Mikrowelle, gr. Schaufel etc. (Mo.-Sa. ab 17 Uhr) % 01 51 / 28 10 38 99

Künstliche Edeltanne besonders Suche zuverl. Hilfe zum Schneedicht, 2m gg. Abhl. T. 08031-50448 räumen für Privat, bis 7 Uhr und nach Bedarf, Preis n. Absprache, RO Zentrum, Tel. 0157/73233439 40 Umzugskartons gg. Abh. z. verschenken % 0 80 51 / 6 40 16 35

Haushaltsauflösungen Besenrein - Küchenausbau - Teppich- und Bodenentfernung - Bodenverlegearbeiten - Tapetenentfernung - Maler- und Lackierarbeiten - Entkernung Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900

haushaltsaufloesungen-besenrein.de

Wer verschenkt Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenloser Abholung % 0 80 31 / 61 58 99

Durchblick www.blick-punkt.com

UMZIEHEN & AUSZIEHEN

Immobilien-Anzeigen im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 0 oder im Internet blick-punkt.com

· www.höllenreiner-ankauf.de

erreichbar Mo-So. 08:00 bis 19:00 Uhr (auch an Feiertagen)

Aktion vom 24.11. bis 1.12.2021 gültig

Foto: djd-k/DR. KADE/ iStockphoto/AnnaStills Um seine Lebensfreude unbeschwert auskosten zu können, sollte man eine Entgiftungskur machen. Ziel ist es dabei, den Darm mit der Kur zu entlasten und neue Energie zu gewinnen. Hierfür sind nicht unbedingt radikales Fasten oder endlose Tee- und Smoothie-Wochen notwendig. Wer auf die leichte, farbenfrohe und vollwertige Küche setzt, kann sich auch ohne Verzicht schon viel Gutes tun. Inspiration für Detox-Kost gibt es unter panaceo.de/ rezepte. Unterstützend lässt sich dies mit einer gezielten Darmentgiftung kombinieren, deren Wirkung nachgewiesen ist: Das 100 Prozent natürliche Premium-Zeolith in Panaceo Basic Detox etwa kann als Kapsel oder Pulver eingenommen bestimmte Umweltgifte im Magen-Darm-Trakt binden und ausleiten. djd-k


HausplusRente ermöglicht ein sorgenfreies Leben im Alter

Ihre Immobilie – Ihre Geldquelle Ihr persönlicher Ansprechpartner rund um den Chiemsee Das Konzept von HausplusRente macht es möglich, dass Sie auf Ihre Immobilie als Geldquelle zugreifen können, ohne ausziehen zu müssen. Grundlage ist ein Verrentungsmodell mit höchstmöglicher Sicherheit. Dabei wandeln wir auf Basis des deutschen Nießbrauchrechts Ihr Wohneigentum in sofort verfügbares Barvermögen um und verhelfen Ihnen so zu mehr Lebensqualität im Alter. Damit wird Ihre Immobilie zur wertvollen Geldreserve und Sie können weiterhin unentgeltlich in Ihrem vertrauten Zuhause wohnen bleiben.

„Vielen Ruheständlern hat das Konzept von HausplusRente bereits ein unabhängiges Leben ermöglicht. Nutzen auch Sie Ihre Immobilie für mehr finanzielle Freiheit und eine sorgenfreie Zukunft!„ Alexander Rank

HausplusRente Bernau a. Chiemsee Verrentungsexperte

„Alles bleibt somit wie es ist – nur besser!“ Mögliche Verrentungsmodelle: • Verkauf auf Nießbrauchbasis lebenslang oder zeitlich befristet, jeweils mit sofortiger Einmalzahlung oder monatlicher Rentenzahlung • Verkauf mit Rückmietung mit sofortiger Gesamtauszahlung Vereinbaren Sie mit uns Ihren persönlichen Beratungstermin bei Ihnen zuhause oder in unseren Räumlichkeiten. Wir erläutern Ihnen bei einem unverbindlichen Gespräch alle Details und beantworten ausführlich Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: 08051 / 697080

§§

Das deutsche Nießbrauchrecht Beim Nießbrauchrecht bleibt der Immobilienbesitzer lebenslang der wirtschaftliche Eigentümer seiner Immobilie. Das Nießbrauchrecht ist dem Eigentum gleichgestellt. Im Fall eines Auszuges besteht der Anspruch auf die Miete oder eine weitere Einmalzahlung. Geregelt ist dies im Bürgerlichen Gesetzbuch (§§1030ff).

München

Berlin

Hamburg

Informationsveranstaltungen Darüber hinaus laden wir Sie gerne zu unseren kostenfreien Vorträgen ein. Unsere nächsten Termine in unseren Büroräumen in der Chiemseestraße 19 in Bernau sind am 07. Dezember 2021 10:30 Uhr | 12. Januar 2022 10:30 Uhr

Sehr gerne erwarten wir dazu Ihre telefonische Anmeldung unter:

08051 / 69 70 80 Alle Infos und kostenfreie Beratung unter www.hausplusrente.de HausplusRente · Chiemseestraße 19 · 83233 Bernau am Chiemsee

Frankfurt

Köln

Düsseldorf

Stuttgart und weitere


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.