Mangfalltaler Alexander Rank und Angelika Merkel Ihre Verrentungsexperten vor Ort
Immobilien-Verrentung
Herzliche Einladung zu unserer kostenfreien Informationsveranstaltung am 08.02.2022 und am 09.03.2022 jeweils um 10.30 Uhr
08051 / 697080
Ausgabe 05 · 5. Februar 2022 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 36. Jahrgang
Kooperationspartner der HausplusRente GmbH Chiemseestraße 19 · 83233 Bernau am Chiemsee chiemsee@hausplusrente.de · www.hausplusrente.de
Rott ist nachhaltig, Rott ist Vorreiter, Rott ist schlau – sei wie Rott a. Inn!
Big Data in der Mobilität
Bürgermeister Wendrock: Andere Gemeinden sollen nachziehen „Ich hoffe, dass mein Auto diskret ist.“
Alles für mein Tier
Seite 4 Seite 8/9
Stauaufkommen 2021
158 788 Kilometer allein in Bayern.
Ideen zum Valentinstag
Stellten dem Gemeinderat von Rott a. Inn am 27. Januar den ersten Nachhaltigkeitsbericht vor (v.l.): Prof. Dr. Andreas Fieber, Bürgermeister Daniel Wendrock und Umweltreferent Matthias Eggerl. Montage/Pressefoto/Hintergrundfoto: MH Photography
Seite 10
Vorreiter in kommunaler Nachhaltigkeit, das ist Rott a. Inn für seinen Bürgermeister Daniel Wendrock: Die rund 4 100 Einwohner zählende Gemeinde im Landkreis Rosenheim hat als erste ihrer Größenordnung einen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Bislang haben in Bayern nur Großstädte wie München, Nürnberg und Augsburg solche Berichte erstellen lassen. Sie erfassen per Kenngrößen ihre ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit und nutzen die Ergebnisse als Grundlage für das strategische Nachhaltigkeitsmanagement. Ein Großteil des Rotter Berichts ist nach den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen gegliedert, den Sustainable Development Goals. Sie verdeutlichen, in welchen Bereichen die Gemeinde bereits gut dasteht und wo es noch Handlungsbedarf gibt. Einen noch größeren Nutzen hätten sie bei einer Vergleichbarkeit mit anderen Kommunen, betonen die Beteiligten. Lesen Sie weiter auf Seite 2
Seite 11-15
S S U L H C S R E T N WI VERKAUF
GEPLANT FÜRS LEBEN
iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Str. 72, Raubling Tel. 08035 / 8707 156 Mo - Fr 9:30 - 19:00 Uhr Sa 9:00 - 18:00 Uhr
1 5% Sofo
rtrab
*Beim Kauf einer frei geplanten Küche im Wert von mind. 4000 €. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabattaktionen / Coupons kombinierbar. Gültig bis 27.2.22.
OBI RAUBLING - INNTALSTERN www.obi-rosenheim.de
att*
0% 3 SALE -40% % 0 5 E L A S
iko-sport.com
2
Samstag, 5. Februar 2022
Wetter Am Wochenende gibt es voraussichtlich immer wieder Auflockerungen. Für die zweite Februarwoche deutet sich ruhiges Hochdruckwetter an. Es bleibt meist trocken und nach Nebelauflösung kommt die Sonne wohl häufiger hervor. Der Winter wird allerdings weiterhin keine Chance haben: Milde Atlantikluft könnte uns sogar Höchstwerte über 10 Grad bringen. wetteronline.de
Zitat der Woche „Ich als Athlet trainiere mein halbes Leben für Olympia und schaffe schließlich, dabei zu sein, habe aber gar keinen Einfluss, wo die Winterspiele dann stattfinden. Von uns wird dann aber erwartet, das zu boykottieren – und das von Leuten, die nicht auf ihr Smartphone oder ihre Sneaker verzichten wollen.“ Eishockey-Nationalspieler Moritz Müller im Interview der Deutschen Presse-Agentur zu Forderungen nach einem Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking.
Robärtl
Kosten sparen!
Der Gaspreis steigt – und zwar kräftig! Und dies`Jahr war die Rechnung heftig! Auch der Strom - teuer wie nie, da geht das Sparschwein in die Knie! Was willst da machen - oh jemine, doch Bärtl hat da eine Idee: Der Küchenofen vom Großpapa, der heizt doch noch ganz wunderbar. Und Holz hat Bärtl noch vor der Hütte, das langt die nächsten Jahre dicke. So hat er`s warm bei Kerzenlicht, der Ofenbraten - a echts Gedicht! Und die Rechnungen – soviel ist klar, die brennen auch ganz wunderbar!
Unnützes Wissen In der 41-jährigen Geschichte der DDR gab es keinen einzigen erfolgreichen Banküberfall.
Rott ist nachhaltig, Rott ist Vorreiter, Rott ist schlau – sei wie Rott a. Inn! Wendrock: Andere Gemeinden sollen nachziehen
Fortsetzung Titelseite
„Mir war schnell klar, dass unsere Gemeinde hiermit eine Vorreiterrolle einnehmen wird, denn Nachhaltigkeitsberichte gibt es im kommunalen Bereich bislang fast ausschließlich für größere Städte“, erklärt der Rotter Erste Bürgermeister Daniel Wendrock (parteifrei). Der Nachhaltigkeitsbericht soll das Kernstück eines neuen Politik- und Verwaltungsansatzes sein, mit dem Rott a. Inn ökologisch, ökonomisch und sozial gestaltet werden kann. Den Anstoß dazu gab ein Buchprojekt über kommunale Nachhaltigkeitsberichterstattung von Prof. Dr. Andreas Fieber vom Campus Burghausen der Technischen Hochschule Rosenheim und dem Rotter Gemeinderat und Umweltreferenten Matthias Eggerl. Das Fallbeispiel Rott a. Inn soll zeigen, dass selbst kleine Landkreisgemeinden und Städte solche Berichte erstellen können. Darüber hinaus soll der Bericht in regelmäßigen Abständen fortgeschrieben werden. Kommunen als Ort der „Transformation“ Ausgangspunkt ist die von der Vollversammlung der Vereinten Nationen am 27. September 2015 beschlossene „Agenda 2030“. Sie formuliert globale Nachhaltigkeitsziele – Englisch: Sustainable Development Goals (SDGs) –, die bis 2030 erreicht werden sollen. Der Staatssekretärsausschuss für nachhaltige Entwicklung hat als Steuerungsorgan der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie den Kommunen eine zentrale Rolle beim Erreichen der Ziele zugesprochen. Ein Beschlusspapier vom 14. Juni 2021 verdeutlicht, die Kommune sei jener „Ort, an dem die Transformation zu einer nachhaltigen Entwicklung
konkret und erlebbar stattfindet und an dem sich gleichzeitig wie unter einem Brennglas Konsequenzen nicht-nachhaltiger Handlungen zeigen“. Gemeinden, Städte, Landkreise und höhere Kommunalverbände würden besondere Verantwortung bei den nötigen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Transformationsleistungen tragen, insbesondere für das Ziel der Klimaneutralität. So zentral die Kommunen für eine nachhaltige Entwicklung sind, so zentral sind kommunale Nachhaltigkeitsberichte für das Überprüfen und Steuern der nachhaltigen Entwicklung. Die Berichte fußen auf sogenannten Nachhaltigkeitsindikatoren. Diese erfassen thematisch vielfältig die nachhaltige Entwicklung in Zahlen, machen sie quantifizierbar. In Bayern soll das Zentrum für nachhaltige Kommunalentwicklung die zahlreichen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung bayerischer Kommunen praxisnah darstellen, konkrete Handlungsoptionen vorstellen und den Austausch zwischen den Kommunen unterstützen. Baden-Württemberg ist schon weiter: Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) hat eine Datenbank über jene Kommunen erstellt, die einen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt haben. Die Gesamtschau umfasst gegenwärtig knapp 100 Kommunen unterschiedlicher Größenordnungen und soll sowohl deren Engagement für nachhaltige Kommunalentwicklung sichtbar machen als auch Anreize schaffen, sich auszutauschen und neue Impulse zu setzen. Nachhaltigkeit in Rott a. Inn Der online unter rottinn.de abrufbare 136-seitige Rotter Nachhaltigkeitsbericht besteht aus zwei Teilen: Im ersten, individuellen Teil kommen verschiedene gemeindliche Akteure zu Wort
und stellen kommunale Projekte vor. Im zweiten, indikatorengestützten Teil wird die Gemeinde entlang der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele und anhand von 78 Indikatoren beschrieben sowie mit Zielwerten belegt. Die Indikatoren reichen von der Mindestsicherungsquote und Obdachlosigkeit über die Luftqualität und Breitbandversorgung bis hin zu Partnerschaften und Aktivitäten mit Kommunen im Inund Ausland, insbesondere des globalen Südens.
Im Ergebnis zeigt sich nach den Worten von Gemeinderat Eggerl, „dass Rott bereits in vielen Bereichen Vorreiter ist, gleichzeitig aber noch ein großes Stück Arbeit vor sich hat.“ Herausgefordert sei die Gemeinde unter anderem durch den Rückstand beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und beim Angebot an bezahlbarem Wohnraum. Ergo: „Der Nachhaltigkeitsbericht sollte der Anstoß für ein noch engagierteres Handeln der Gemeinde bei diesen Punkten sein“, empfiehlt Eggerl. Solche Berichte ermöglichen laut Professor Fieber den Vergleich zwischen den Kommunen und führen zu intensiveren Anstrengungen: „Mit dem von uns entwickelten und anhand des Rotter Nachhaltigkeitsberichtes in der Praxis erprobten Konzepts konnten wir zeigen, dass es auch für kleine Kommunen möglich ist, in die Nachhaltigkeitsberichterstattung einzusteigen.“ Daher appelliert Wendrock: „Andere Gemeinden fordere ich dazu auf, es uns gleich zu tun und ebenfalls Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen. Die Arbeit daran ist mehr als spannend und gewinnbringend.“ Dr. Olaf Konstantin Krueger
3
Samstag, 5. Februar 2022
Gesundheitsamt: Kontaktdatenermittlung jetzt digital! Die Entwicklung rund um die Corona-Variante Omikron und die damit verbundenen außergewöhnlich hohen Fallzahlen stellen für das Team des Gesundheitsamtes Rosenheim die bisher wohl größte Herausforderung seit Beginn der Pandemie dar. Ab kommenden Montag, 7. Februar, soll nun eine neue digitale Lösung bei der Bewältigung der fünften Welle helfen, indem sie die bisherigen Abläufe weitestgehend automatisiert. Trotz der schon vor einigen Wochen vorgenommenen Priorisierung und Depriorisierung im Bereich des Containments bindet die telefo-
nische Nachverfolgung von positiv Getesteten und deren engen Kontaktpersonen nach wie vor enorme personelle und zeitliche Ressourcen. Um auch in Zukunft sämtlichen damit verbundenen Aufgaben sowie den Erwartungen Bürger gerecht werden zu können, setzt das Gesundheitsamt Rosenheim künftig auf den Einsatz einer das bisherige Vorgehen unterstützenden Softwarelösung. Die Kontaktdaten zu positiv getesteten Personen sowie zu etwaigen Kontaktpersonen müssen nun nicht mehr telefonisch abgefragt werden. Stattdessen sollen die Bürgerinnen und
Bürger nach vorheriger Aufforderung per SMS oder E-Mail ihre Daten digital mittels eines entsprechenden Onlineformulars an das Gesundheitsamt übermitteln. Im Zuge dieser Umstellung wird laut Pressemitteilung aus dem Landratsamt unverändert großer Wert auf die Wahrung sämtlicher datenschutzrechtlicher Bestimmungen gelegt. Bürgern
Chiemgau
www.blick-punkt.com
soll dadurch ein Mehrwert entstehen, indem sie die gewünschten Daten – innerhalb eines zuvor festgelegten Zeitraums – losgelöst von einem Anruf der
Kufsteiner Straße 124, 83026 Rosenheim
Lawinengefahr in den Bergen Viel Neuschnee vor allem in höheren Lagen, wechselhafte Temperaturen und starker bis stürmischer Wind sorgen weiterhin für Lawinengefahr in der Region. Im Lawinenlagebericht vom 2. Februar wird durch den Lawinenwarndienst Bayern für die Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen oberhalb der Waldgrenze vor großer Lawinengefahr (Stufe 4 von 5) gewarnt. Auch unterhalb der Waldgrenze ist bei erheblicher Lawinengefahr (Stufe 3 von 5) besondere Vorsicht geboten. Große Schneebrettlawinen können vielerorts bereits durch einen einzelnen Skifahrer oder Tourengeher ausgelöst werden oder als sehr große Lockerschneelawinen spontan abgehen. Besondere Gefahrenstellen befinden sich im Steilgelände aller Hangrichtungen vor allem kammnah, in eingewehten Rinnen und Mulden und auch kammfern hinter Geländekanten. Lawinengefahren sind unbedingt ernst zu nehmen – diese werden insbesondere von weniger Bergerfahrenen oft unterschätzt. Aktuelle Lawinenlageberichte sind unter lawinenwarndienst-bayern.de abrufbar.
Symbolfoto: Samuel F. Johnson
Behörde dann übermitteln können, wann es für sie am passendsten ist. „Zukünftig erfolgen die Informationen und die Quarantäneanordnungen an die Betroffenen rein elektronisch, telefonische Ermittlungen des Gesundheitsamtes werden damit entfallen. (...) Wenn Sie also zukünftig eine E-Mail oder SMS des Gesundheitsamtes erhalten, in der Sie um Angaben zu Ihrer Infektion gebeten werden, machen Sie bitte mit. Das Verfahren ist datenschutzrechtlich geprüft und sicher“, erklärt Dr. Wolfgang Hierl, Leiter des Gesundheitsamtes Rosenheim.
WIR SCHLIESSEN DIESEN MARKT
BIS BIS ZU ZU
-60%
TAUSEN RABATT DE E GESAM IM TEN MARKT
ALLES MUSS RAUS
4
Samstag, 5. Februar 2022
Big Data in der Mobilität:
Eishockey Nachholtermine der Starbulls-Spiele
AANGERMAIER REGISTRIERKASSEN
BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR
83075 Bad Feilnbach Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)
TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Stocka 4 - 83026 Rosenheim t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de
Nachdem sechs Spiele der Starbulls Rosenheim aufgrund von Corona-Fällen abgesagt werden mussten, stehen nun die Nachholtermine fest. Ein Termin fand bereits statt. • Mittwoch, 9. Februar, 20 Uhr: Deggendorfer SC – Starbulls Rosenheim • Dienstag, 15. Februar, 20 Uhr: EC Peiting – Starbulls Rosenheim • Dienstag, 22. Februar, 19.30 Uhr: Starbulls Rosenheim – Blue Devils Weiden • Dienstag, 1. März, 19.30 Uhr Eisbären Regensburg – Starbulls Rosenheim. Der Ticketverkauf wird weiterhin ausschließlich über Online-Ticketing stattfinden, da weiterhin alle Tickets personalisiert werden müssen. Der Ticketkauf wird im Ticketportal wie gewohnt wenige Tage vor dem Spiel freigeschaltet, um Rückerstattungen zu vermeiden. Aktuelle Informationen zu den Corona-Regelungen unter: starbulls.de/de/corona-regelnfuer-stadionbesuch
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Reparatur Service
Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829
e
ent.d
eev coff . w ww
Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!
„Ich hoffe, dass mein Auto diskret ist!“ Ob beim Surfen im Netz oder beim Senden einer E-Mail, jeder Anruf mit dem Smartphone, jede App, die wir benutzen – der Mensch hinterlässt Spuren. Autos auch. Deren Systeme kennen nicht nur Position und Bewegung des Fahrzeugs, sondern auch dessen technischen Zustand. Sie halten mit ihrem Wissen auch nicht hinter dem Berg, wenn es um den Fahrer, sein Verhalten, seine Aufmerksamkeit oder Müdigkeit geht. Der Albtraum von Experten: Immer mehr dieser Mobilitätsdaten werden untereinander und mit externen Kontextdaten verknüpft und für immer mehr unterschiedliche Zwecke genutzt. In Berlin hat gerade ein Tesla seinen Fahrer verpfiffen. Die vier Kameras hatten sein Rennen durch die Innenstadt, den Überschlag des Tesla und die Flucht seines Fahrers im Bordcomputer festgehalten – für den raschen Zugriff der Polizei. Nun ist das ein zwar reales, aber doch nicht alltägliches Geschehen. Doch schon die Tatsache, dass wir uns heute über einen solchen Fall eher amüsieren, zeigt, wie sehr sich die Einstellung geändert hat. Vor zwei Jahrzehnten noch wurde erbittert um den Unfalldatenschreiber gerungen, der die fahrdynamischen Daten 30 Sekunden vor dem Unfall aufzeichnen sollte. Damals war die Meinung weit verbreitet: Was im Auto geschieht, bleibt im Auto. Und es wurde still um den Unfalldatenschreiber. Schleichend und leise hat sich das verändert Wie sehr das Auto heute „gläsern“ wird, zeigte jetzt die von der HUK-Coburg geförderte Studie „Big Data in der Mobilität“ für das Goslar Insti-
Foto: Tayeb Mezahdia tut, die Studiengesellschaft für verbrauchergerechtes Versichern. Die Menge und Vernetzung dieser Daten werde besonders beim Auto unterschätzt, erklärten die Verfasser der neuen Studie. Die Studie basiert auf einer mehrwöchigen Beobachtung einer Gruppe von Verkehrsteilnehmern und ihren Datenspuren durch Experten aus Politik, Wirtschaft, Medien, Verbänden und der Wissenschaft. Im Vergleich mit der ersten Studie von 2019 stellen die Verfasser nun jedoch fest, dass inzwischen nicht mehr ein überwiegend „düsterer Blick“ auf Big Data in der Mobilität vorherrscht, vielmehr sei der Blick nun vor allem auf die Chancen gerichtet. Jetzt werde zuerst danach gefragt, was man mit den vorhandenen Daten machen könne und welcher gesellschaftliche sowie individuelle Nutzen entstehe. Erst danach werde geprüft, wie dieser Nutzen datenschutzkonform zu realisieren ist. Digitale Services in der Mobilität sind für Menschen unterdessen sehr wichtig geworden. Insgesamt zeigt die Studie deutlich, dass bei allen an Mobilität beteiligten Gruppen überwiegend die Vorteile der Vernetzung im Verkehr wahrgenommen werden. Die Wissenschaftler zeigten aber auf, welche Möglichkeiten diese Daten eröffnen, wenn sie untereinander und mit Informationen von dritter Seite verknüpft werden. Aus diesen Daten können Services geschaffen
werden, die den Verkehrsteilnehmern zum Vorteil gereichen. Das jedenfalls ist laut Studie die Sicht, die sich bei den Nutzern durchgesetzt hat. Breite Datenspur Allen Studienteilnehmern war bewusst, dass sie eine breite Datenspur hinterlassen in Form von Standortdaten, Bewegungsdaten oder auch Kommunikationsdaten. Von der schieren Menge dieser Daten zeigten sie sich allerdings überrascht. Dabei reichen die Wahrnehmungen von „Ich verteile Daten wie das Krümelmonster Krümel“ bis zu „Ich denke, dass ich mit dem Auto nur wenige Datenspuren hinterlasse“. Die große Hoffnung der Befragten: „Ich hoffe, dass mein Auto diskret ist.“ aum
Tipp Lesen Sie online weiter • Digitale Vernetzung im Verkehr bedeutet einen Gewinn • Worum aber handelt es sich bei den Mobilitätsdaten? • Welche Daten sind zur weiteren Nutzung frei? • Autohersteller hüten „ihren“ Datenschatz. blick-punkt.com/ big-data-in-der-mobilitaet
5
Samstag, 5. Februar 2022
Herzenswunsch erfüllt:
Noch einmal zum Mittagessen mit ihrem Mann in die gemeinsame Wohnung
Evelin (auf der Fahrtrage), ihr Ehemann (3.v.l.), ihre beste Freundin (l.) und die Rotkreuzler Rosemarie Helliel, Doreen Meier und Michi Höglauer (v.l.). Foto: BRK BGL Die ehrenamtlichen BRKBereitschaften haben Ende Januar mit ihrem Hospizmobil der krebskranken Evelin ihren an sich bescheidenen, aber für sie persönlich sehr bedeutenden Herzenswunsch erfüllt: Die 72-Jährige wollte vom ChiemseeHospiz noch einmal zurück in die gemeinsame Wohnung in Saaldorf-Surheim und dort mit ihrem Ehemann wie in früheren Zeiten Mittag zu essen.
Die Rotkreuzler holten Evelin im Hospiz ab und brachten sie in ihre Wohnung, wo sie vom Ehemann liebevoll empfangen wurde. Bereits im Vorfeld hatten die Ehrenamtlichen das Mittagessen beim örtlichen Gasthaus Lederer bestellt; als sie die Hähnchen-Schenkel mit Gemüse und den als Nachtisch den Milchreis mit Zimt abholten, zögerte der Inhaber und Küchen-Chef nicht lange und spendierte dem Ehe-
paar das ganz besondere Wunsch-Menü. Nach einigen kostbaren Stunden in der gemeinsamen Wohnung ging es für Evelin dann mit dem Hospizmobil wieder zurück nach Bernau. „Herzlichen Dank an das Gasthaus Lederer und eine großes Lob an unsere freiwilligen Helfer und Förderer, die diese Fahrt mit ihrer Zeit und ihren Spenden möglich gemacht haben. Evelins Herzenswunsch führt uns allen vor Augen, wie kostbar und bedeutend der gewohnte Alltag zu Hause für uns alle eigentlich ist und wie sehr wir ihn vermissen und oft erst dann besonders wertschätzen, wenn uns das Leben einen Strich durch die Rechnung macht!“, sagt BRK-Kreisbereitschaftsleiter Florian Halter.
Kinder- & Familienmusical
Für Kinder ab 5 Jahren!
Samstag, 26. März 2022
um 15:00 Uhr I Kurhaus Bad Aibling Haus des Gastes, Wilhelm-Leibl-Platz 3, 83043 Bad Aibling Tickethotline: 08061 90 80 15 I E-Mail: info@aib-kur.de Infos immer aktuell unter www.bad-aibling.de
Es gelten die jeweils aktuellen Coronabestimmungen für Kulturveranstaltungen.
Rosenheim
Clown Fabio und die Zirkusprüfung „Clown Fabio und die Zirkusprüfung“ – ein Kindertheaterstück für Menschen ab 3 Jahren, eine Show, die die Herzen erwärmt und die Kinder zum Mitmachen animiert.
Termin ist Samstag, 12. Februar, um 15 Uhr auf der Bühne im Lokschuppen des Stadtjugendringes. Karten, Infos: Telefon 0 80 31/94 138 -0 oder E-Mail an info@stadtjugendring.de.
Medizin
ANZEIGE
Schluss mit dem Blähbauch Haarausfall? Kahle Stellen? Innovatives Medizinprodukt bekämpft den Blähbauch effektiv
An manchen Tagen fühlen wir uns einfach unwohl und aufgebläht: An das Tragen von engen Kleidern, Hosen und Co. ist gar nicht erst zu denken. Wie es zu einem lästigen Blähbauch kommt und was wirklich dagegen hilft, verrät die Magen-Darm-Expertin Andrea Diehl. „Ein Blähbauch kann viele Ursachen haben“, weiß Frau Diehl. So können beispielsweise Stress, wenig Bewegung oder eine ballaststoffarme Ernährung zu einer reduzierten Darmaktivität führen. Der Transport der Nahrung durch den Darm dauert dann deutlich länger, die Verdauung gerät ins Stocken. Zusätzlich sammeln sich Gase an – was sich in einem unangenehmen Blähbauch äußert. Medizinprodukt mit 2-fach-Effekt Besserung verspricht Betroffenen jetzt ein von deutschen Forschern entwickeltes (Abbildung Betroffenen nachempfunden.)
Medizinprodukt (Kijimea Regularis, Apotheke). Die Expertin erklärt: „Die in Kijimea Regularis enthaltenen natürlichen Fasern quellen im Darm auf und dehnen die Darmmuskulatur sanft. Sie erhält dadurch den Impuls, sich wieder zu bewegen. Für Ihre Apotheke: Die Verdauung wird so auf natürKijimea liche Weise aktiRegularis viert.“ Zusätzlich (PZN 13880244) reduziert Kijimea Regularis aktiv die Gase im Darm. Die Folge: Der Blähbauch verschwindet, der Bauch fühlt sich endlich wieder angenehm www.kijimea.de flach an.
Hilfe kommt aus der Apotheke Pure Verzweiflung beim Blick in den Spiegel: Wenn die Haare am Kopf dünner werden oder ausfallen, ist der Frust oft groß. Viele Frauen kennen das Problem: Haarausfall. Hoffnung kommt aus der Apotheke mit den Arzneitropfen Revitensin (rezeptfrei) – es bekämpft alle Formen von Haarausfall. Haarausfall ist besonders für Frauen Selenium, der sich bei der Behandlung eine große Belastung. Kahle Stellen oder von Haarausfall bewährt hat. dünner werdendes Haar kratzen am Selbstbewusstsein. Bei den Einfache Einnahme, meisten Frauen ist Haarausfall ein gute Verträglichkeit Bei Revitensin ist keine äußere schleichender Prozess, der in junAnwendung erforderlich, sodass gen Jahren beginnt und sich wähdie Frisur nicht darunter leidet. Die rend der Wechseljahre verschlimmert. Dabei gibt es verschiedene Arzneitropfen werden ganz einfach Arten von Haarausfall, wie z. B. „Mein Haarausfall eingenommen und sind zudem erblich bedingten, kreisrunden wurde deutlich individuell dosierbar. Neben- oder oder diffusen Haarausfall. Hier reduziert“ (Maria B.) Wechselwirkungen sind nicht behilft das Arzneimittel Revitensin (Apothe- kannt. Aufgrund der Wachstumsphase der ke, rezeptfrei), welches alle Formen von Haare empfiehlt der Hersteller eine EinnahHaarausfall bekämpft. me von mindestens 12 Wochen. Ganzheitliche Wirkstoff-Kombination Revitensin enthält einen einzigartigen 5-fach-Wirkstoffkomplex aus spezifischen und speziell ausgewählten Arzneistoffen zur Unterstützung gegen Haarausfall. So beinhaltet Revitensin den Arzneistoff
Für Ihre Apotheke:
Revitensin (PZN 17386423)
www.revitensin.de
Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Name geändert REVITENSIN. Wirkstoffe: Acidum hydrofluoricum Dil. D12, Graphites Dil. D8, Pel talpae Dil. D8, Selenium Dil. D12, Thallium metallicum Dil. D12. Homöopathisches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei Haarausfall. www.revitensin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
6
Samstag, 5. Februar 2022
BVFI verstärkt Strukturen in der Region -ANZEIGEPetra Hagenreiner zur Regionaldirektorin Landkreis Rosenheim-West ernannt Der Bundesverband für die Immobilienwirtschaft (BVFI) eröffnet eine Regionaldirektion innerhalb der Region Landkreis Rosenheim-West.
Rosenheim
P3/Rathaus bis Dezember geschlossen Das P3 (Rathaus-Parkhaus) in Rosenheim wird derzeit umfassend saniert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Dezember 2022. In diesem Zeitraum kann im P3 nicht geparkt werden. Von Mitte Februar bis voraussichtlich Ende Mai 2022 finden Betonstrahlarbeiten im Parkhaus statt. Aus statischen
Gründen ist das Befahren des Rathausvorplatzes sowie kurzfristiges Parken auf dem Rathausvorplatz in dieser Zeit ebenfalls nicht möglich. Die nächstgelegenen Parkmöglichkeiten finden sich in den Parkhäusern P1 am Hammerweg, im P7 Altstadt Ost in der Schmucken sowie im P2 am KU’KO.
UNSER LEBEN VOLLER WUNDER
Online Vorträge ab 11 . Februar 2022 Trotz Leid, Schuld und Tod, sind wir von vielen Wundern umgeben. Unsere Beziehungs-, Kommunikations-, Liebesfähigkeit unsere Kreativität und unsere ethischen Antennen; und wenn wir über die feine Abstimmung der Naturgesetze nachdenken, kann das alles Zufall sein? Stephen Hawking: „Wenn ich wüsste, warum das Universum entstand, würde ich alles wirklich Wichtige wissen.“ Diese Online Vorträge mit Lebensberater und Pastor Peter Zaiser werden Ihnen glaubwürdige Antworten geben, die wir besonders in turbulenten Zeiten brauchen.
11. 02. Kränkung und der Wunsch nach Gerechtigkeit 18. 02. Kreativität, Sinn und Wohlbefinden 25. 02. Der Geheimcode des Lebens Anmeldung: treff.leben@gmx.de 0176 80 68 18 77 (WhatsApp, SMS)
Eintritt frei! Freiwillige Spende möglich
Jeden Fr. ab 11. Feb. 2022 20.00 - 21.00 Uhr Einfach zu bedienen mit PC, iPad, Handy
VERANSTALTUNG VON PETER ZAISER, TREFFPUNKT LEBEN PASTOR DER ADVENTGEMEINDEN IM LANDKREIS ROSENHEIM
Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?
0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!
.. ..
Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de
e? Nasse Wänd
Wie Vorstand Jürgen Engelberth mitteilt, ist es besonders wichtig, nicht nur über den Zentralverband, sondern auch direkt vor Ort als professioneller Ansprechpartner für Eigentümer, Mieter und Vermieter ein Ohr zu haben. Aber auch direkte Kontakte zu Verwaltungen, Behörden und Kommunen werden unabdingbar und bleiben auch im Rahmen der zunehmend fortschreitenden Digitalisierung unverzichtbar. Hierzu greift der BVFI auf führende ImmobilienUnternehmen in den Regionen zurück. Ziel ist es mindestens in jedem Landkreis oder kreisfreien Stadt eine Regionaldirektion mit einem Regionaldi-
rektor/einer Regionaldirektorin zu besetzen. Mit Petra Hagenreiner von ganzheitliche Immobilienvermittlung konnte nun auch in der Region Rosenheim-West eine entsprechende Regionaldirektion besetzt werden. Hagenreiner erweitert so den professionellen Kreis der regional tätigen Immobilienexperten und fungiert als Sprachrohr ihrer Kollegen vor Ort. Zudem wurde sie vom BVFI zur Abgeordneten in den Bundeskongress für die Immobilienwirtschaft berufen. Wer ist der Bundesverband für die Immobilienwirtschaft? Der BVFI ist ein beim Deutschen Bundestag akkreditierter Berufs- und Interessenverband für die Immobilienwirtschaft und bietet seinen Mitgliedern vor allem aktive Mitgliedschaften, in Form von Repräsentanten, Abgeordneten im Bundeskongress, Landesdirektionen, Regionaldirektionen oder Ge-
schäftsstellenleitern. So gestalten die über 10 000 Mitglieder ihre Branche und die gesamte Immobilienwirtschaft proaktiv mit, denn es geht um ihren Beruf, um ihre Berufung und ihre Zukunft. Der Bundeskongress ist die parlamentarische Interessenvertretung der Branche sowie des Berufsstandes. Er setzt sich aus Landesund Regionaldirektoren, Expert-Beiräten und Verbandsjuristen zusammen, die die Probleme und Bedürfnisse der Branchenteilnehmer vor Ort kennen und verstehen. So geben die Abgeordneten der privaten und gewerblichen Immobilienwirtschaft mehr Aufmerksamkeit und eine größere Durchschlagskraft, vor allem in der Politik, durch weitreichende politische Arbeitskreise. Kontakt: BVFI Regionaldirektion Landkreis Rosenheim-West, E-Mail: info@ immo-phagenreiner.de. immo-phagenreiner.de
Wussten Sie, …?
… wie Sie öffentliche WLAN-Netze sicher nutzen können? Percy Wippler, Digitalexperte der IDEAL Versicherung, klärt auf: Mit WLAN-Hotspots in Restaurants, Geschäften, Zügen und Bussen können Internetnutzer ihr mobiles Datenvolumen schonen oder von unterwegs aus am Laptop arbeiten. Was viele jedoch nicht beachten, wenn sie sich in ein öffentliches WLAN einwählen: Meist sind die Netze unverschlüsselt – selbst wenn dafür Benutzername und Passwort notwendig sind. Es besteht also das Risiko, dass Fremde den Datenverkehr einsehen und beispielsweise den Inhalt von Websites manipulieren. Grundsätzlich empfiehlt es sich, das WLAN-Modul nur dann zu aktivieren, wenn es auch benötigt wird und
Foto: 123RF gespeicherte Netzwerke zu entfernen. So lässt sich verhindern, dass sich das Endgerät beim nächsten Mal unbemerkt ins öffentliche WLAN oder in eine von Hackern angelegte Kopie des Netzwerks einwählt. Wichtig ist zudem die Deaktivierung der Datei- und Verzeichnisfreigabe in den Systemeinstellungen, bevor Nutzer ihr Gerät mit dem WLAN verbinden. Darüber hinaus sollten Nutzer sicherstellen, dass sie das richtige WLAN-Netzwerk auswäh-
len. Beim Surfen auf die durchgängige Verschlüsselung von Websites achten: Steht vor der URL nur „http“ anstelle von „https“, können Fremde sogar Kreditkartendaten und Passwörter abgreifen. Loggen sich Nutzer in ein Konto ein, sollten sie sich anschließend unbedingt auch wieder ausloggen. Die größte Sicherheit bietet das Einrichten eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN), das die Daten für andere Nutzer des Hotspots komplett verschlüsselt.
Samstag, 5. Februar 2022
7
Steuer & Recht
-DIVERSE ANZEIGEN-
Grund- und Immobilienbesitzer aufgepasst! Die Grundsteuererklärung wird dieses Jahr fällig Die Grundsteuerreform, die im Jahr 2025 in Kraft tritt, wird die Bürger schon dieses Jahr fordern. Denn 2018 hatte das Bundesverfassungsgericht das derzeitige Besteuerungssystem von Grundstücken und Bauwerken für verfassungswidrig erklärt. Die Einheitswerte von 1935 in Ostund 1964 in Westdeutschland gehören Ende 2024 der Vergangenheit an. Bis dahin haben die Finanzämter einen riesigen Verwaltungsakt zu stemmen. Sie müssen rund 36 Millionen Datensätze erneuern, um jedes einzelne Grundstück neu bewerten zu können. Für alle Grund- und Immobilienbesitzer bedeutet das in Kürze einen zusätzlichen Aufwand. Sie müssen zwischen 1. Juli und 31. Oktober 2022 eine extra Grundsteuererklärung beim Finanzamt einreichen! Wen betrifft die Grundsteuer? Die Grundsteuer wird auf das Eigentum an Grundstücken und Gebäuden erhoben. Originär entrichten müssen sie die Eigentümer eines unbebauten Grundstücks, eines Wohnhauses oder einer Wohnung. Aber da Vermieter die Grundsteuer umlegen dürfen, sind auch Mieter im Rahmen ihrer Wohnnebenkostenabrechnung davor nicht gefeit. Aufgrund des Urteils des höchsten Gerichts hat der Gesetzgeber Ende 2019 ein Gesetzespaket zur Reform des Grundsteuer- und Bewertungsrechts verabschiedet. Das alte Prozedere wird allerdings wegen des gigantischen Umstellungsaufwands noch weitere fünf Jahre ab der Gesetzesverkündung angewendet. Um die neue Grundsteuer abschließend zu ermitteln, müssen im ersten Schritt
alle dafür notwendigen Daten von den Eigentümern erhoben werden. Dies wird in diesem Jahr vollzogen, damit die neue Grundsteuer fristgerecht umgesetzt werden kann. Mittels der Angaben aus der Grundsteuererklärung wird von den Finanzämtern im zweiten Schritt ein Grundsteuerwert berechnet. Neu ist, dass der Wert des Grundstücks jetzt anders ermittelt wird. Ihm wird künftig der Bodenrichtwert und eine
Diana Knöferl Beratungsstellenleiterin Salinstr. 14 83022 Rosenheim diana.knoeferl@vlh.de
08031 401475
statistisch ermittelte Nettokaltmiete anstatt des Einheitswertes zugrunde gelegt. Im dritten Schritt wird diese Kennzahl mit einer gesetzlich festgeschriebenen Steuermesszahl multipliziert, um den Grundsteuermessbetrag zu erhalten. Erhalten die Grundbesitzer vom Finanzamt einen Bescheid über den Grundsteuerwert oder den Grundsteuermessbetrag, ist noch nichts zu zahlen. Diese Mitteilungen dienen rein der Information der Steuerpflichtigen. Letztere
Kennzahl wird von den Finanzämtern auch an die zuständigen Gemeinden weitergereicht. So wenden die Gemeinden und Städte im vierten Schritt ihren individuellen Hebesatz an und berechnen die Grundsteuer. Entsteht eine Mehrbelastung? Es wird für den einen oder anderen zu Verschiebungen kommen. Manche werden mehr als zuvor berappen müssen, manche dafür weniger. Für die Gemeinden besteht jedoch die Vorgabe, dass die Einnahmen durch die Neuregelung insgesamt auf dem gleichen Niveau bleiben sollen. Der einzelne Eigentümer wird erst im Jahr 2025 erfahren, was die Reform für ihn persönlich bedeutet. Denn erst dann werden die neuen Grundsteuerbescheide durch die jeweilige Gemeinde oder Stadt mit der Zahlungsaufforderung verschickt. Obwohl die Reform erst 2025 rechtskräftig wird, sind alle Grundbesitzer dazu verpflichtet, zwischen Juli und Oktober 2022 ihre Grundsteuererklärung einzureichen. Sie müssen den Finanzbehörden im Vorfeld zuarbeiten, damit diese das neue Gesetz fristgerecht umsetzen können. Es ist zu erwarten, dass im März Briefe mit der Aufforderung zur Abgabe der „Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts“ verschickt werden. Diese ist zwingend elektronisch per ELSTER abzugeben. Steuerpflichtige, die sich noch nicht bei der Online-Steuersoftware der Finanzämter registriert haben, sollten Zeit für die Registrierung einplanen.
Steuer & Recht Einkommensteuererklärung Wir erledigen Ihre Einkommensteuererklärung und beraten Arbeitnehmer und Rentner als Mitglieder ganzjährig (bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit Wir beraten Mitglieder im Rahmen des § 4 Nr. 11 und Rente). Steuerberatungsgesetz
HILO
®
Lohnsteuerhilfeverein HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V.
LOHNSTEUERHILFEVEREIN HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V. Beratungsstelle Schechen Leiterin: Gabriele Thiel Rosenweg 18, 83135 Schechen Tel. 08039/9085120 Termine nach tel. Vereinbarung E-Mail: gabriele.thiel@hilo.de
Anwaltskanzlei Drexler Sie haben ein rechtliches Problem?
Wir sind für Sie da!
Kompetent, schnell, zuverlässig!
Herrengasse 9 Tel. 0 80 71/9 04 46 15, Fax 9 04 46 16 83512 Wasserburg www.ra-drexler.com
Rechtsanwalt Peter Windmaier
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Ledererzeile Herrengasse 23 9 83512 Wasserburg Strafverteidiung
Arbeitsrecht Erbrecht
Strafvollzug Alpinrecht
Tel. Tel.0080 8071 71//99 47 20 Fax 00 80 71 / 9 47 21 Fax
Kanzlei Schweikert
Mediation
Rechtsanwälte und Strafverteidiger Zivilrecht Lagerhausstr. 12 Jugendstrafrecht 83043 Bad Abiling Tel.: 0 80 61/9 38 68 95 Telefax: 0 80 61/93 86 94 Gewaltschutz www.kanzlei-schweikert.de kanzlei@kanzlei-schweikert.de
Verkehrsrecht Mietrecht
Führerscheinrecht
Familienrecht
Bußgelder und Ordnungswidrikeiten
Michaela Baumann Diplom-Finanzwirt (FH)
Steuerberaterin Möller Rechtsanwälte PartG mbB Mühlbachbogen 1a, 83022 Rosenheim Telefon +49 8031 1801-0
www.moeller-rae.de
Gewerbepark Markfeld 4 83043 Bad Aibling
Telefon: 0 80 61 / 49 58 58 1 Telefax: 0 80 61 / 49 56 18 8 E-Mail: info@steuer-mb.de
„Fachliche Kompetenz und angenehme Atmosphäre schließen sich nicht aus - ich freue mich auf Sie!“
Wir suchen ab sofort für unser Team Steuerfachangestellte m/w/d und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
8
Alles für mein Tier
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 5. Februar 2022
Treue Begleiter gesucht? Dogship Bayern vermittelt vierbeinige Familienmitglieder
Alles für mein Tier
Wer einen treuen Begleiter fürs Leben oder ein neues vierbeiniges Familienmitglied sucht, ist bei Dogship Bayern genau richtig. Dogship Bayern unterstützt private Tierschützer im Ausland, insbesondere Rumänien, die Hunde von der Straße oder aus Tötungsstationen retten. Diese Hunde leben dort unter schlimmsten Bedingungen und sehnen sich so sehr nach Liebe und einem Zuhause. Auf der Internetseite dogship-bayern.de findet sich ein kleiner Auszug der Hunde, die zurzeit bei Dogship auf Pflegestelle sind oder noch im Ausland warten. Von Direkt-
Manuela Copeland, Erste Vorsitzende von Dogship Bayern. Pressefoto vermittlungen, das heißt, vom Ausland sofort zum Adoptanten, hält man bei Dogship Bayern nichts. „Deshalb kann man die Hunde erst einmal bei uns kennenlernen. Auch wir wissen nicht, wie der Hund hier ankommt und deswe-
gen ist es für alle die beste Lösung“, so Manuela Copeland, die Erste Vorsitzende. So gibt es für den Adoptanten keine bösen Überraschungen, keine Stresssituationen, keine entlaufenen Hunde bei Transportübergabe und keine Hunde, die ihr Zuhause verlassen müssen, weil man überfordert ist. „Es ist für uns natürlich mit mehr Arbeit verbunden, aber schließlich haben wir gegenüber den Hunden und den Adoptanten eine Verantwortung“, sagt Copeland. Bei Interesse freut sich das Dogship Bayern-Team über Kontaktaufnahme. Dogship Bayern, Kappeln 4, 83530 Schnaitsee, Telefon 01 57/30 91 18 23, E-Mail info@dogship-bayern.de
Haustiere richtig versichern Natürlich und gesund, das schmeckt dem Hund! Simseestraße 7 • 83022 Rosenheim Telefon: 0 80 31/9 01 99 44
Start il im Apr 2022
staatl. anerk. Humanphysiotherapeutin • Int. anerk. Manual Therapeutin Anerk. Tierphysiotherapeutin (ZVK) • Canine Osteopathin cmt/cnd-Therapeut
Hammerbach 3 · 83229 Aschau im Chiemgau
Ob Hund, Katze oder Pferd – Haustiere sind oft vollwertige Familienmitglieder. Dennoch sind nach wie vor nur wenige Tiere krankenversichert. Die Behandlung ernster Erkrankungen und Verletzungen mit Medikamenten oder durch Operationen sowie eine anschließende Nachsorge sind häufig sehr teuer. Damit das Wohl des Lieblings nicht gleich das eigene Portemonnaie belastet, gibt es heute eine Vielzahl von Versicherungen für die Vierbeiner. Details kennt Michael Groß, Experte für Haustierversicherungen bei der Barmenia. „Für Hunde und Katzen gibt es beispielsweise eine Operationskostenversicherung, die die Kosten einer Operation übernimmt.“ Die Leistungen lassen sich bis zur vollwertigen Krankenversicherung ausbauen, die dann beispielsweise auch Kosten für Physiotherapie und Verhaltenstherapie übernimmt. Die TierKrankenversicherung umfasst ebenso telemedizinische Leistungen: Der Tierarzt kann Mensch und
Werden Vierbeiner krank oder verletzen sich, können hohe Tierarztkosten entstehen. Eine entsprechende Krankenversicherung übernimmt im Notfall die Behandlungskosten. Foto: Sam Lion Tier über den Bildschirm dann so manchen stressigen Besuch in der Tierarztpraxis ersparen. Auch bei Pferden ist es sinnvoll, die Leistungen individuell anzupassen. Da die großen Tiere anfällig für Magen-Darm-Krankheiten sind und die sogenannte Kolik eine relativ teure OP nach sich ziehen kann, sollte zumindest dieses Risiko abgesichert sein. Oder man wählt eine Pferde-Operationskostenversicherung, die auch im Falle weiterer Operationen finanziellen Schutz
bietet. Wie bei allen Versicherungen lohnt sich der Blick ins Kleingedruckte: So sollten beim Hund etwa die Kosten für einen Eingriff wegen einer Hüftgelenksdysplasie übernommen werden. Gleiches gilt für OP-Diagnostik, chirurgische Eingriffe unter Teilnarkose, Nachbehandlungen und Auslandsaufenthalte. Wer sich nur vor besonders hohen Kosten schützen möchte, kann eine Selbstbeteiligung vereinbaren und spart im Gegenzug am Versicherungsbeitrag. txn
Samstag, 5. Februar 2022
9
Alles für mein Tier
-DIVERSE ANZEIGEN-
Aquarium-Zubehör:
Tipps zur smarten Steuerung des Aquariums
Moderne Aquariumtechnik trägt dazu bei, dass sich die Fische im Becken wohlfühlen. Foto: djd/Eheim/Anatoly Tiplyashin stock.adobe.com Smarthome-Technologien schaffen mehr Komfort in unserem Zuhause. Sie übernehmen Routineaufgaben wie das Öffnen und Schließen der Rollläden oder steuern Licht und Heizung. Smarte Technik gibt es inzwischen aber auch für tierische Mitbewohner. Hier erfahren Sie, wie man mit dem richtigen AquariumZubehör die Unterwasserwelt im Wohnzimmer zukunftsfähig gestalten kann.
am Smartphone, Tablet oder PC programmieren. Wer will, kann auch eines der vorinstallierten Beleuchtungsszenarien auswählen. Smarter Aquariumfilter simuliert Strömungen Zum smarten Aquarium-Zubehör gehört auch ein elektronischer Außenfilter mit integrierter WLAN-Funktion, den Sie ohne zusätzliche App kabellos programmieren und steuern können. Mit dem Filter können Sie verschiedene Strömungsverhältnisse im Aquarium simulieren - etwa in der Nacht eine geringere Strömung als am Tag. Am besten verknüpfen Sie den Filter mit weiteren smarten Geräten wie einem digitalen Reglerheizer, der LED-Beleuchtung oder dem Futterautomaten, sodass zum Beispiel beim Füttern der Fische die Drehzahl des Filters automatisch reduziert oder erhöht wird.
Digitale Lichtsteuerung zaubert Wolken und Sterne herbei Unterhaltung für die Tiere? Die bietet beispielsweise eine smarte Lichtsteuerung. LED-Lampen und ein spezieller Controller wie der Eheim LEDcontrol+ geben Ihnen die Möglichkeit, wechselnde Lichtverhältnisse, die dem Biorhythmus der Fische entsprechen, nachKlimagerät zubisorgt für Wohlden. Ob fühltemperatur Morgenröte oder Neben smarten SonnenunAquarienheizern, tergang, vormit der Sie die beifliegende Wassertemperatur Wolken oder kontrollieren könMondschein: nen, gibt es inDie Helligkeitsverläufe zwischen auch und Wettereffekte intelligente KliFoto: djd/Eheim mageräte lassen sich schnell für
Aquarien. Wenn das Wasser zu warm ist, kühlt das Gerät automatisch herunter. Ist es hingegen für die Aquariumbewohner zu kalt, wird das Wasser aufgewärmt. Die Elektronik überwacht und steuert alles kabellos. Gerade im Sommer kann es sonst durch hohe Außentemperaturen schnell zu einer Überhitzung des Aquarienwassers kommen, was extrem schädlich für Fische und alle anderen Lebewesen ist. 4. Futterautomat schafft mehr Unabhängigkeit Ein smarter Futterautomat macht Sie unabhängiger bei der Tierpflege. Mit dem Aquarium-Zubehör können Sie die Fütterungszeiten und Futtermengen für Ihre Fische individuell festlegen und zum Beispiel einen Fastentag generieren. Außerdem erhalten Sie etwa eine E-Mail-Nachricht, wenn das Futter in der Trommel zur Neige geht. Ist der Automat mit dem Aquarienheizer verbunden, werden Sie beispielsweise vor einer Fütterung gewarnt, wenn die Wassertemperatur zu hoch ist.
Hundesalon
Werbung
bringt Farbe ins Spiel www.blick-punkt.com
Ernährungsberatung Verhaltensberatung Ihr kompetenter und liebevoller Partner rund um den Hund seit 20 Jahren!
Inh. Dagmar Pfarr, Dipl. Groomer & Trainer Zettlweg 4 83512 Reitmehring Telefon 0 80 71/ 922 26 76
Hunde- & Katzenpension Georg Hainz
Obing · Tel. 01 62 / 6 39 52 77 www.tierpension-hainz.de
geheizte Räume!!!
CHIEMGAU-TIERARZT
Dr. Andreas Weiß
Simsseestr. 14 83112 Frasdorf Tel. 0 80 52 - 51 63
Fax 0 80 52 - 90 94 12 a.weiss@weiss-tierarzt.de www.chiemgau-tierarzt.de
Sprechzeiten: Mo-Fr: 08.30 - 10.00 16.00 - 17. 30
Geschäftszeiten: Mo-Fr: 08.30 - 12.00 14.00 - 18.00 Sa: 08.30 - 12.00
(nach tel. Vereinbarung)
JETZT NEU:
Ganzheitlich ausgewählte Bioprodukte für Ihren treuen Freund den Hund.
Chiemgauer Hundesalon · Prinzregentenstr. 41 · 83022 Rosenheim Telefon 08031/80 71 408 · chiemgauerhundesalon@gmail.com www.chiemgauerhundesalon.de
CO2-Magnetventil steuert CO2-Zufuhr Ohne Licht verbrauchen die Pflanzen im Aquarium kein CO2. Daher sollten Sie über Nacht die CO2Zufuhr abschalten und erst in der Morgendämmerung wieder aktivieren. Mit einem CO2- Magnetventil, das mit der smarten Lichtsteuerung und dem LED-Controller verbunden wird, ist dies problemlos möglich. djd
Dr. med. vet.
Weißmüller
Tierarztpraxis
Bernauer Straße 42a · 83209 Prien am Chiemsee Tel. 08051-1734 · www.dr-weissmueller.de email: alfons.weissmueller@gmx.de
10
Samstag, 5. Februar 2022
Die größten Stauereignisse 2021 – Spitzenreiter A8 bei Grabenstätt Die Verkehrssituation auf den deutschen Autobahnen hat 2021 fast wieder das Vor-Corona-Krisen-Niveau erreicht. In seiner Staubilanz registrierte der ADAC deutlich mehr und längere Staus, als 2020. Bundesweit wurden insgesamt im vergangenen Jahr 685 000 Staus gezählt. Die Dauer der Verkehrsstörungen summierte sich auf 346 500 Stunden und die Gesamtlänge betrug 850 000 Kilometer. Höhepunkt war der August mit rund 83 000 Staus und einer Stau-Gesamtlänge von 123 000 Kilometern. Somit gab es 2021 wieder annähernd so viele Staumeldungen wie 2019, die gemeldeten Staus waren aber im Schnitt von kürzerer Dauer und Länge. Die
von Staus am meisten betroffenen Bundesländer waren – wie in den Vorjahren – Nordrhein-Westfalen (32 Prozent), Bayern (16 Prozent) und Baden-Württemberg (9 Prozent). Auf sie entfielen 57 Prozent aller Staumeldungen (Vorjahr: 56 Prozent). Der bundesweit längste Stau mit 32 Kilometern Länge bildete sich am Samstag, 31. Juli, in Bayern auf der A 8 München Richtung Salzburg zwischen Grabenstätt und dem Grenzübergang Bad Reichenhall. 158 788 Kilometer allein in Bayern In Bayern verzeichnete der Automobilclub 2021 Verkehrsbehinderungen mit einer Gesamtlänge von 158 788 Kilometern. Dies
burg: AS Holzkirchen – AS Achenmühle, 27 km Stau, 7. August: A8 München – Salzburg: AS Irschenberg – AS Frasdorf, 27 km Stau.
Foto: Manfred Steinbach/Adobestock entspricht einen Anstieg von knapp 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (105 876 km). Besonders stark betroffen sind im Freistaat die Grenzautobah-
REGIONAL FERNSEHEN OBERBAYERN
NAH STATT FERNSEHEN!
Entdecke die Region in unserer täglich aktualisierten Mediathek auf
www.rfo.de!
nen und die Autobahnen im Großraum München. Bayern musste auch von allen Bundesländern den größten Anteil beim Zuwachs der Staukilometer verkraften. Von den 171 000 Staukilometern, die 2021 mehr als noch 2020 registriert wurden, entfielen allein 53 000 auf Bayern, 42 600 auf Nordrhein-Westfalen und 15 800 auf Sachsen. „Hier hat sich der Trend aus dem Vorjahr bestätigt: Auch in den Sommermonaten sind die Menschen eher mit dem eigenen Auto in den Urlaub gefahren, als mit dem Flugzeug weiter entfernte Ziele anzufliegen. Österreich, Italien, Kroatien standen sehr hoch im Kurs und sind auch Länder, die alle gut mit dem Auto zu erreichen sind. Dieser Trend wird sich aller Voraussicht nach auch in diesem Jahr fortsetzen“, so Alexander Kreipl, verkehrs- und umweltpolitischer Sprecher des ADAC Südbayern. Top Drei der schlimmsten Stauereignisse in Bayern 2021 31. Juli: A8 München – Salzburg: AS Grabenstätt – Grenzübergang Bad Reichenhall, 32 km Stau, 31. Juli: A8 München – Salz-
Blockabfertigung: Anzahl, Länge und Dauer rapide erhöht Weitere stauanfällige Abschnitte in Bayern sind die A3 Linz – Passau zwischen Anschlussstelle Pocking und der Anschlussstelle Passau Süd, die A8 München – Salzburg zwischen Holzkirchen und Bad Aibling, im Bereich des Inntaldreiecks sowie vor dem Grenzübergang Bad Reichenhall, die A9 Nürnberg – München zwischen Frankfurter Ring und dem Autobahnende Schwabing sowie die A99 München – Salzburg abschnittsweise zwischen der Anschluss-Stelle Ludwigsfeld und dem Kreuz München-Süd. Auffallend ist, dass die A93 immer häufiger einen Stauschwerpunkt bildet. „Aufgrund der Blockabfertigung in Tirol, hat sich am Grenzübergang in Kiefersfelden nach Österreich sowohl die Anzahl, die Länge als auch die Dauer der Verkehrsbehinderungen rapide erhöht. Hier wird es Zeit, dass gemeinsam eine Lösung im beiderseitigen Interesse gefunden wird“, betont Kreipl. „Grundsätzlich müssen wir an verschiedenen Baustellen arbeiten: Der ÖPNV muss seine Kunden, die aus Angst vor Corona aufs Auto umgestiegen sind, wiedergewinnen. Eine Modernisierung der Schienensysteme im Nah- aber auch Fernverkehr ist daher oberstes Gebot, um ein zuverlässiges und attraktives Angebot zu gewährleisten. Zudem müssen auch solchen Pendlern, die nicht jeden Tag unterwegs sind, flexible und attraktive Mehrfahrten-Tickets bzw. Abos angeboten werden. Gleichzeitig müssen Engpässe auf chronisch überlasteten Autobahnabschnitten zügig beseitigt werden, auch das Verkehrs- und Baustellenmanagement gilt es weiter zu verbessern“, fordert Kreipl.
Samstag, 5. Februar 2022
11
Valentinstag
-DIVERSE ANZEIGEN-
Die Zutaten für einen unvergesslichen Valentinstag:
Viel Liebe, ein schöner Blumenstrauß und köstliches Essen
Foto: Andrea Piacquadio Kennt ihn noch jemand, den heiligen Valentin? Wahrscheinlich nicht. Aber er ist der Namensgeber für den Tag, der auch hierzulande am 14. Februar inzwischen gerne gefeiert wird. Der heilige Valentin ist der Schutzpatron der Liebenden. Im dritten Jahrhundert traute er der Überlieferung nach in Rom Paare nach christlichem Brauch, denen damit besonderes Glück beschieden sein sollte. Man erzählt sich auch, Valentin habe den frisch Getrauten Blumen aus seinem Garten geschenkt. Das alles hatte Kaiser Claudius II. aber verboten und ließ Valentin schließlich am 14. Februar 269 enthaupten. Das alles ist historisch nicht ganz gesichert, weshalb der Ge-
denktag an den heiligen Valentin auch 1969 aus dem römischen Generalkalender gestrichen wurde. Das tat dem besonderen Zauber des Tages für Liebende allerdings keinen Abbruch. Die Ursprünge dieser Tradition finden sich im England des 15. Jahrhunderts und mit den Auswanderern gelangte sie nach Nordamerika. Dort etablierte sich der Brauch, dass sich Liebende an diesem Tag kleine Geschenke machen, über die Jahrhunderte. Zurück nach Deutschland, und hier zunächst in die alte Bundesrepublik, kam der Valentinstag mit den amerikanischen Soldaten. In den 1950er Jahren warb die Grüne Branche gerne damit, Ehefrauen, Freundinnen oder
Angebeteten am 14. Februar Blumen zu schenken. Inzwischen gehören die Blumen hierzulande zum festen Brauch an diesem Tag: ob als klassische langstielige Rosen im Strauß oder als romantisch blühende Topfpflanze. Allerdings kommen zum Glück inzwischen nicht nur Frauen in den Genuss eines bunten Blumengeschenks. Und weil Liebe durch den Magen geht, treffen sich Paare am Valentinstag auch gerne zum gemeinsamen Genießen. Wer der oder dem Liebsten an diesem Tag etwas besonders Gutes tun möchte, kocht nicht nur einfach das Lieblingsessen, sondern überrascht mit einer Einladung ins Lieblinsrestaurant oder zu einem besonderen Valentins-Menü. Dem oder der Beschenkten geht bei dieser Kombination mit Sicherheit das Herz auf und einem perfekten Fest der gemeinsamen Liebe steht nichts mehr im Wege. Weitere Ideen für einen wunderschönen Valentinstag finden sich auf 1000gutegruende.de.
Ideen zum Valentinstag
14. Februar
Valentinstag
Gerne wir Sie Wir verwöhnen freuen uns an Ihrem auf eurenValentinstag. Besuch! Reservieren Sie jetzt!
ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Samstag: 11.30 - 14.30 Uhr und 17.30 - 23.00 Uhr Sonntag: 11.30 - 23.00 Uhr
„Jeder braucht eine Pusteblume, denn sie bringt Glück!“ Foto: John Cater
Palmanostraße 1 83512 Wasserburg am Inn Telefon: 08071 - 92 12 56 Mobil: 0176 - 71 94 93 56 info@jujhars-restaurant.de www.jujhars-restaurant.de
AM 14. FEBRUAR IST VALENTINSTAG!
Glücksbringer beim Pfeiffer im Rathaus Eine ausgefallene Geschenkidee: Verschenken Sie doch zum Valentinstag statt rote Rosen einmal eine Pusteblume. Diese erinnern einen an die sorglose Kindheit und an die Magie der PusteblumenWünsche. Das perfekte Geschenk für ihre/n Liebste/n als Glücksbringer und um gute Wünsche zu überbringen. Mehr einzigartige Geschenkideen für besondere Anlässe finden Sie beim Pfeiffer im Rathaus, Marienplatz 3 in Wasserburg a. Inn. pfeiffer-am-rathaus.de
Inhaber Jujhar Singh
„Besondere Geschenke
und Schätze „ findet Ihr bei uns
WIR FREUEN UNS AUF EUCH!
Telefon: 08071 / 72 88 16 0 MARIENPLATZ 3 · 83512 WASSERBURG
DI - FR 10.00 - 18.00 SA 10.00 - 16.00
#PIDIFLOWERS VALENTINSBUNCHES Größe S 25,Größe M 35,Größe L 60,Farbwünsche mitteilen und nach unsrem gewohnt individuellen Style kreieren lassen
Tel. 01 71 / 3 19 15 65 Marienplatz 16 · Wasserburg a. Inn
pd_flowers w
www.pia-danzer.de
12
Valentinstag
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 5. Februar 2022
Neuer Schwung für die Liebe
Zum Valentinstag einen gemeinsamen Kurzurlaub verschenken
Verena Hoogvliet - Floristin
JETZT NEU! Auch in Rosenheim - Blumenkiosk in der Herbststr. (am Friedhof) - Tel. 08031 / 2326281
MO, 14. Feb. ist Valentinstag!
Gerne gestalten wir für Sie die schönsten Sträuße auf Vorbestellung.
Tel.: 08071- 4800
Am Herder 4 • 83512 Wasserburg • Tel.: 08071-4800
VALENTINSTAG Muttertag - Eigene Aufzucht2022 auf
2 ca. 1.800 mSie Blumige Geschenke Wieder für ohne aus eigener Gärtnerei
frisch · bunt · haltbar Seit Blu
über 40 Jahren Ihre Adresse im Inntal! häft
FRÜHLINGSBLUMEN AUS EIGENER GÄRTNEREI - TRAUERFLORISTIK - GRABBEPFLANZUNG -
www.blumen-boeck.de
Blumen Böck · Innstr. 2 · 83064 Raubling · 0 80 35 / 24 31 · boeck@ro1.de
Regionale Spezialitäten, auch für besondere Anlässe.
Ein pfundiges Erlebnis in bayerischer Gemütlichkeit!
Viele Paare haben im Alltag nur wenig Zeit füreinander. Sei es, weil man nicht am selben Ort lebt und arbeitet, sei es wegen der vielen Termine, Hobbys und anderer Verpflichtungen. Eine Reise zu zweit ist die ideale Möglichkeit, sich etwas Besonderes zu gönnen und dem oder der Liebsten das Wertvollste zu schenken, was es gibt: gemeinsame, ungestörte und romantische Tage und Nächte. Liebespaare können ihre Beziehung dabei erfrischen und vertiefen - und die Leidenschaft und den Schwung aus dem Urlaub mit in die Zeit danach nehmen. Der Valentinstag am 14. Februar ist die beste Gelegenheit, um mit einem Gutschein Vorfreude auf einige entspannte oder aufregende Tage zu zweit zu wecken. Von Strand bis Stadt: Ideen für einen verliebten Kurzurlaub Im Internet kann man sich heute viele Inspirationen für eine Auszeit zu zweit holen. Zahlreiche Ideen dafür gibt es beispielsweise auf urlaubsbox.com. Dort steht eine große Auswahl an Gutscheinen für einen exklusiven Kurzurlaub für zwei Personen bereit. Bei den „Verschnaufpausen“ etwa kann man
Der Gutschein für das Wochenende zu zweit wird dem oder der Liebsten am Valentinstag überreicht. Foto: djd/www.urlaubsbox.com/Getty Images/Tom Merton durchatmen und entspannen und sich eine Pause vom vollgepackten Alltag nehmen. Bei den „Strandzauber“Angeboten geht es in ein Hotel am Meer. Sonne, Strand, eine frische Brise und das salzige Meerwasser auf der Haut machen Lust aufs Leben und stärken die Liebe. Mit Beauty- und Wellnessangeboten wiederum kann man sich bei zwei Übernachtungen in gemütlichen „Kuschelhotels“ verwöhnen lassen und zärtliche Stunden zu zweit genießen. Oder wie wäre es mit einem Städtetrip in eine europäische Metropole wie Berlin, Prag, Wien oder Venedig mit ihrem Lifestyle, mit Flair, Kulinarik und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Übernachtet wird in einem zentral gelegenen Hotel, am Morgen wartet
ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, danach geht es frisch gestärkt an die Erkundung der Weltstadt. Alle Gutscheine sind drei Jahre gültig. Die Buchung kann somit völlig flexibel erfolgen. Urlaubsgutschein in edler Geschenkbox Die buchbaren Hotels befinden sich in vielen reizvollen deutschen Regionen. Aber auch das benachbarte europäische Ausland ist mit Österreich, der Schweiz, der Tschechischen Republik, Polen, Frankreich und Italien gut vertreten. Die Kurzurlaube mit zwei Übernachtungen für zwei Personen werden bereits ab 49,90 Euro angeboten. Der Urlaubsgutschein kann in einer edlen Geschenkbox bestellt oder sofort zu Hause ausgedruckt und am Valentinstag überreicht werden. djd
Liebe auf den ersten Blick
Zum Valentinstag mit individuellen Fotogeschenken überraschen Der Valentinstag ist der traditionelle Feiertag aller Liebenden. Doch wie kann man die Partnerin oder den Partner in diesem Jahr überraschen? Besonderen Wert haben eigenhändig gestaltete Präsente. Schöne Fotos und emotionale Schnappschüsse lassen sich auf kreative Weise für Geschenke verwenden, die mit Sicherheit beim Lieb-
Foto: djd/www.cewe.de
lingsmenschen ein Lächeln entlocken. Einen echten Blickfang stellt eine Foto-Geschenkbox dar, die sich mit eigenen Bildern und einer persönlichen Widmung gestalten lässt. Die Box ist etwa unter cewe.de ohne Inhalt oder befüllt mit 18 leckeren Pralinen erhältlich. Angesagt sind auch individuell bedruckbare Handyhüllen. djd
Samstag, 5. Februar 2022
13
Valentinstag
-DIVERSE ANZEIGEN-
Der Spezialist am Salinplatz:
Einfach tel. bestellen Kolossal Service & Mehr 0 80 71 / 4 04 32
Individuelle Gravuren bei „Kolossal“
Foto: Jakob Wiesinger
Zum Valentinstag bietet „Kolossal“ am Rosenheimer Salinplatz das persönliche und ausgefallene Geschenk. Zahlreiche individuelle Gravurmöglichkeiten des Fachmanns, unter anderem mithilfe von Lasern, machen die Gravuren von Ringen, Schmuck, Glas, Steinen, Holz, Leder und vielem mehr möglich. Vor allem zum Valentinstag sind „Liebesschlösser“ eine schöne Geschenkidee. Einfach bei „Kolossal Service & Mehr“ am Salinplatz in Rosenheim vorbeischauen! Michael Windelband berät Sie gerne.
Foto: Wega Geschenke sind einfach immer schön. Umso mehr erfreut es die beschenkte Person allerdings, wenn man sich Gedanken gemacht und mit dem Geschenk etwas aussagen möchte. „Fühl dich umarmt“ oder „Ich möchte nicht dass du frierst“ könn-
bis 18 Uh geöffn r et
83549 Eiselfing Telefon 0 80 71/4 04 32
N E K C A J N E DAM F U A K R E V R LAGE
%
8 Uhr bis 12 Uhr, Dienstag bis Donnerstag 8 Uhr bis 16 Uhr und Freitag 9 Uhr bis 16 Uhr. WEGA GmbH, Fabrikstr. 19-23, 83101 Rohrdorf/Thansau.
20%
Rabatt
*Rabatt gilt nicht
%
%
Ab sofort auf Winterschlussverk
Wohlfühlwärme zum Valentinstag
Flocken statt Daune Eine superweiche PolyesterMikrofaser-Flockfüllung ersetzt die Daune. Sie besteht aus einem Mix von kürzeren und längeren, gewellten Filamenten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wattierungen wird auf diese Weise ein zusätzliches Luftpolster geschaffen. Die Kunstdaune wärmt auch im feuchten Zustand und verklumpt dabei nicht. Das Ergebnis: Eine perfekte Wärme-Balance für ein ideales Körperklima. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von den Mitarbeiterinnen ausgiebig beraten. Öffnungszeiten: Montag
Valen 14. Fetinstag br Mont uar ag
Blumen-Oase
Geschenk-Tipp:
ten Aussagen sein, die man an seine Liebsten mit einer Jacke als Geschenk ausdrücken möchte. Denn wer eine Jacke verschenkt, schenkt Wärme und Schutz vor Kälte. Mit Green Goose Jacken verschenkt man zudem ein neues Bewusstsein für funktionale, trendige Jacken- und Mantelmode, für die kein einziges Tier leiden muss. Für einen Teil der Kollektion wird hochwertiges, 100 % recyceltes Polyester und Nylon verwendet. Daunenfrei, vegan und antiallergen.
♥ ♥
Inh. Michael Windelband Schlüssel · Schlösser · Gravuren Salinstraße 10a · 83022 Rosenheim Tel. 08031-37278 www.kolossal - rosenheim.de
bei bereits reduziert
*
%
en Teilen sowie bei
2. Wahl
TÄGLICH WERKTAGS: MO 8-12 Uhr DI - DO 8-16 Uhr · FR 9-16 Uhr www.green-goose.de
WEGA GmbH Fabrikstr. 19 – 23 83101 Rohrdorf/Thansau 08031 – 275 30
Nicht vergessen:
Am 14. Februar ist Valentinstag. Verschiedene Orchideen
5,99
Stück ab
OBI Raubling ● OBI Stephanskirchen ● OBI Aicherpark www.obi-rosenheim.de
14
Valentinstag
Samstag, 5. Februar 2022
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ein blumiges „Ich liebe Dich“
MONTAG, 14.02.22 VALENTINSTAG VON 8 BIS 18 UHR GEÖFFNET!
Blumen und zauberhafte Geschenkideen! 0 80 32 / 1 88 02 56 oder info@wildblume-floristik.de
Zum Valentinstag haben Blumen wieder Hochkonjunktur. Besonders beliebt ist es, Rosen zu verschenken, denn die Königin der Blumen gilt als Symbol für die Liebe. Ob als einzelne, langstielige Rose, als Strauß oder im Topf – es gibt verschiedene Möglichkeiten, seine Liebe zu zeigen.
Wildblume
Di. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr & Sa. 8.00 - 13.00 Uhr
Floristik
Dorfplatz 3, 83101 Rohrdorf www.wildblume-floristik.de
Aufgepasst bei der Farbenwahl! Die Rose steht für eine entfachte Leidenschaft und Liebe – und das ist weltweit bekannt. Auf jeden Fall dann, wenn sie in rot vergeben wird. Rosa dagegen steht für Jugend und Schönheit – außerdem lässt diese zarte Gefühle erahnen. Die weiße Rose steht für Unschuld und Treue. Und das ist ein Grund dafür, warum sie gerade bei vielen Hochzeiten in dem
Von uns: Frisch, natürlich, ehrlich!
Nur die Liebe zählt: Blumige Valentinstags-Überraschungen für die Liebsten. Foto: Gábor Adonyi Brautstrauß zu finden ist. Die Nelke wurde als Blume viele Jahre unterschätzt, heute wird sie wieder gerne und häufig verschenkt. In rot steht sie für starke Leidenschaft, in weiß für ewige Treue, in gelb dagegen symbolisiert sie auch eine gewisse Antipathie dem Gegenüber. Eine weitere Lieblingsblume ist die
Tulpe. Auch sie steht für Liebe und Zuneigung, je dunkler desto stärker das Gefühl. Wer seiner Liebsten eine Liebeserklärung machen möchte, der kann dies mit einem riesigen Strauß roter Tulpen machen. Gelb steht für Sonnenschein, rosa für zarte Liebe und orange für Faszination.
Attler Nachhaltig schenken zum Valentinstag Markt Nachhaltig schenken zum Valentinstag www.attler-markt.de
Öffnungszeiten: Di - Fr: 9- 18.OO Uhr Sa: 9.OO - 13.OO Uhr Montag Ruhetag
Attel an der B15 Wasserburg a. Inn
Die etwas andere Tanzschule
★
★
0 80 31 / 38 18 18
★ ADTV-Tanzschule Grundkurs Discofox 4 x 60 Min. ab Freitag 25.02.2022 21:00 - 22:00 Uhr Grundkurs Boogie 4 x 60 Min. ab Samstag 12.02.2022 14:45 - 15:45 Uhr Grundkurs Salsa 4 x 60 Min. ab Montag 14.02.2022 18:30 - 19:30 Uhr Grundkurs West Coast Swing 4 x 60 min. ab Samstag 12.02.2022 14:45 - 15:45 Uhr Grundkurs Kizomba 4 x 60 min. ab Dienstag 15.02.2022 21:00 - 22:00 Uhr Grundkurs Hochzeitstänze 4 x 60 min. ab Donnerstag 17.02.2022 21:30 - 22:30 Uhr Grundkurs Bachata 4 x 60 min. ab Samstag 12.03.2022 14:45 - 15:45 Uhr Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 min. ab Montag 07.03.2022 17:30 - 18:30 Uhr Alle Fortschritt-Kurse: www.tanzpalast.de
Kindertanz: 4 bis 6 Jahre
Mittwoch 15:30 - 16:15 Uhr Freitag 16:00 - 16:45 Uhr
GRUNDKURS ERWACHSENE: Grundkurs ab Sonntag ab Montag
8 x 60 Min.
13.02.2022 12:00 - 13:00 Uhr 14.03.2022 19:45 - 20:45 Uhr
Video-Clip Ü30:
Pro Person 88,- e
SPEZIALKURSE:
Pro Person 48,- e - Pro Person 48,- e
www.tanzpalast.de Einstieg ins Welttanzprogramm
immer Mittwoch von 18:15 - 19:15 Uhr
tschein zum Geschenkgug Valentinsta
1x w öche für 2 ntlich 5,mona e tlich
Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim
Wer zum Valentinstag abseits des klassischen Blumenstraußes nach Alternativen sucht, findet bei heimischen Gärtnereien die richtigen Inspirationen. „Wer will schon tote Blumen“, fragt Stefan Deuschl, Marktleiter des Attler Markts. „Statt Schnittblumen, von denen viele mit Pestiziden behandelt wurden, gibt es auch im Winter chemiefreie Pflanzen aus regionalem Anbau.“ Die meisten Schnittblumen wie die beliebten Rosen kommen im Winter nicht einmal aus Europa. Sie wachsen in Ländern wie Kenia, Äthiopien und Ecuador. Dort wird zum Teil noch mit Pestiziden gearbeitet, die hier längst verboten sind. Importiert werden die Schnittblumen zum Großteil über die Niederlande, nur wenige gelangen direkt nach Deutschland. Hier fordert Stefan Deuschl ein Umdenken auch bei den Verbrauchern. „Schnittblumen
Primeln, die von Herzen kommen: Benedict Oberst und Anna Pömsl von der Attler Gärtnerei. Foto: Stiftung Attl bieten nur eine kurze Freude und die meisten werden unter fragwürdigen Bedingungen für Mensch und Umwelt produziert.“ Auch saisonale Pflanzen bringen Farbe in den grauen Winter. „In unseren Gewächshäusern wachsen bereits Primeln, Narzissen und Hornveilchen ohne gesundheitsbedenkliche Stoffe heran“, betont Andreas Rauch, Leiter der Attler Gärtnerei. Sie werden von den betreuten Menschen herangezogen, pikiert, getopft und zum Verkauf im Attler Markt vorbereitet.
Die Zwiebeln der Narzissen können ausgepflanzt werden und treiben auch im nächsten Jahr. Die gefüllten Primeln gedeihen sogar in wärmeren Zimmern. Nachhaltiges Schenken zum Valentinstag habe dabei nichts mit Verzicht zu tun. Denn auch liebevolle Verpackungen, garniert mit kleinen Geschenken oder Köstlichkeiten, sorgen für Freude. So kann man aus dem Konsumtag einen Verwöhntag machen: mit nachhaltigen Produkten aus der Region. attler-markt.de
Cebutari_Nikolai_123rf.de
direkt P Parkplätze vorm Haus
83607 HOLZKIRCHEN, Wagnerbreite 7 A8
Tel. 0 80 24/30 30 900
Mo/Di/Do/Fr: 9 bis 19 Uhr 8 bis 19 Uhr Mittwoch: 8 bis 16 Uhr Samstag:
www.bio-terra.eu
16/17
Gastro-Guide
-DIVERSE ANZEIGEN-
La famiglia, tanto amore é la
Gastro-Guide Ergänzen Sie unser Theken-Team für 30 - 35 Stunden an der Kaffeebar /Kasse!
Gerne wir Sie Wir verwöhnen freuen uns an Ihrem Valentinstag. auf euren Besuch! Reservieren Sie jetzt!
ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Samstag: 11.30 - 14.30 Uhr und 17.30 - 23.00 Uhr Sonntag: 11.30 - 23.00 Uhr
Inhaber Jujhar Singh Palmanostraße 1 83512 Wasserburg am Inn Telefon: 08071 - 92 12 56 Mobil: 0176 - 71 94 93 56 info@jujhars-restaurant.de www.jujhars-restaurant.de
„Die Trattoria ‚La Famiglia‘ wird schon in wenigen Wochen wieder aufmachen.“ Perfekt im Timing nimmt Alessandra Fusaro Stellung zur Schließung ihres Lokals und toppt die gute Botschaft mit dem Hinweis auf eine Überraschung für seine Gäste ... und für Mamma Pasqualina.
Große Erleichterung unter den Fans von Alessandra und ihrer „famiglia“: „Wir werden schon in knapp einem Monat wieder aufmachen.“ Aber weshalb ist geschlossen? Ich konnte herausfinden, dass Mamma Pasqualina auf eine „Sanierung“ ihrer Küche besteht. Verständlich, denn die „Cucina“ ist, im positivsten Sinne, das Epizentrum der Trattoria. Was sonst noch hinter den verschlossenen Türen passiert, das ist Top Secret.
Im „La Famiglia“ halten alle zusammen! Vor allem Alessandra und ihr Ehemann Giuseppe sind ein großartiges Team. Aufmerksame Beobachter werden allerdings bemerkt haben, dass statt der Gäste nur noch Handwerker Eintritt in das Lokal haben. Wer am gekippten Küchenfenster der Trattoria vorbeigeht, das Klappern von Töp-
frau-s telz #fraus e.de telze
wein- & espressobar. vinothek.
Unsere aktuellen Öffnungszeiten findet ihr auf unserer Website: www.frau-stelze.de
AlmschmankerlWochen
„das beste von der Alm“ Samstag, 05.02 – Sonntag, 20.02.2022
Mit seinem südländischen (Lausbuben-)Charme sorgt Bruder William, ebenfalls erfahrener Gastronom, für so manches Lächeln bei den Gästen.
sind Wir bauen um unrdfü r eSidae!da! de eder für Si er wiie ärzw . Mlt, 16ho ®SindyLimmer
Unsere Schmankerl gibt’s auch für Dahoam Aktuelle Karte und weitere Infos auf www.suranger.de, Facebook & Instagram
Alpha – Bar/Restaurant • Marktplatz 12 • 83543 Rott am Inn Telefon: 0 80 39 / 9 08 44 54 Alpha - Bar / Restaurant
C’era una volta Es war ein Tag im März. Der Tag, an dem ich Alessandra Fusaro kennenlernte. Die Sonne schien und Alessandra erzählte mir, dass sie schon als junges Mädchen von einem eigenen Lokal träumte. Schon damals hatte sie genaue Vorstellungen, wie dieses Lokal sein sollte. Wie ein großes Wohnzimmer, so sollte es sein, in dem die Gäste glücklich sind und sich geborgen fühlen. Nun war es so weit! Alessandra stand kurz vor der
S! fort, gut UEso ZE siRndNEab WITirFÜ ab dem
-------------------------------------------------------------------
Öffnungszeiten Freitag bis Montag ab 17.00 Uhr
fen und Pfannen und vor allem die vertraute Stimme von Mamma Pasqualina vermisst, dem lege ich nahe, sich in Geduld zu üben. Auch wenn es nicht ganz leichtfällt, ich werde zu dem Thema schweigen und erzähle Ihnen stattdessen eine kleine Geschichte.
trattoria pasta & pizza
Ledererzeile 34 • 83512 Wasserburg · Tel. 0 80 71 / 90 31 437 Fax 0 80 71 / 90 31 438 · www.trattorialafamiglia.de Durchgehend geöffnet – Warme Küche 11 bis Montag bis Freiag: 11.00 bis 14.30 undvon 17.00 bis22.45 22.45Uhr Uhr Donnerstag Ruhetag! Samstag u. Sonntag: ab 11.00 Uhr durchgehend, Donnerstag Ruhetag
Samstag, 5. Februar 2022
-DIVERSE ANZEIGEN-
nuova cucina per la mamma Eröffnung ihrer Trattoria „La Famiglia“. Für die Mutter von zwei kleinen Kindern ging ein großer Wunsch in Erfüllung und in das Städtchen am Inn hatte sie sich auch sofort verliebt. „Meine Mama wird für unsere Gäste kochen“, sagte sie und freute sich gemeinsam mit ihrem Mann Giuseppe auf eine lebhafte Zukunft in der Trattoria.
Hoch lebe Mamma Pasqualina! Zehn Jahre sind seitdem vergangen und Mamma Pasqualina steht nach wie vor höchstpersönlich am Herd. Alessandras Mutter kocht mit Leidenschaft, wie sie es auch für ihre eigene Familie tun würde und bereitet, unter anderem, zahlreiche Pastavariationen in eigener Handarbeit zu. Pasqualina Fusaro verwendet ausschließlich „Prodotti della Stagione“, die Köstlichkeiten, welche die Saison zu bieten hat. Ihre Gerichte sind schnörkellos authentisch und man schmeckt förmlich, mit wie viel Liebe diese Frau am Werk ist. Mit ihrer herzlichen Art und einer unglaublichen Portion an Tatendrang hat Alessandra in den letzten Jahren für so manchen Gast aus dem Lokal wirklich so etwas wie ein zweites Wohnzimmer gezaubert. Nun gut, „gezaubert“, das hört sich etwas zu leicht an. Wer die Gastronomin kennt, weiß, dass Alessandra eine Unmenge an Kraft und Herzblut in das Geschäft gesteckt hat. Tatkräftig unterstützt wird sie dabei von einem starken Team: der eigenen Familie! Nina Bufalino
im Hotel Fletzinger in Wasserburg An folgenden Terminen: 05.02. & 06.02. 05.03. & 06.03. 02.04. & 03.04.
Dann wieder im Herbst Mehr Infos auf www.fletzinger.de Öffnungszeiten: Freitag, Samstag 17 Uhr bis 22 Uhr Sonntag 11 bis 22 Uhr Bekannt ist der Angstl für seine hervorragenden Schweinshaxn. Andere Gerichte haben wir auf der wechselnden Tageskarte.
Gerne reservieren wir Ihnen einen Platz Telefon: 08055 90 38 214 Zum Angstl · Veronika Weiß · Sonnering 3 · 83129 Höslwang info@zum-angstl.de · www.zum-angstl.com
Il Caminetto Ristorante - Pizzeria
Wasserburger Str. 14 · 83527 Haag · Tel. 08072-3705519
ÖFFNUNGSZEITEN:
Im „La Famiglia“ sorgt Pasqualina Fusaro für echte italienische Küche – mit viel Herz!
Dienstag bis Freitag von 11.30 - 14.00 & 17.30 - 22.00 Uhr Samstag von 17.30 - 22.30 Uhr Sonntag von 11.30 - 14.00 & 17.30 - 22.00 Uhr Montag Ruhetag
Di bis So 11.30 - 14.00 u. ab 18.00 Sa. ab 18.00 – Montag Ruhetag Perfall Restaurant • Perfall 1 • 83549 Eiselfing • Telefon 0 80 71/84 94
Was duftend aus der Küche kommt, wird von Alessandra und ihrem Team an liebevoll gedeckten Tischen serviert, hausgemachte Pasta, Burrata und Büffelmozzarella aus Italien, Fisch und verlockende Desserts, dazu ein Gläschen Wein … das Leben kann so schön sein! . Fotos: Fusaro
Gastro-Tipp
Der Gasthof Stechl in Rott: „Wir kochen bayrisch modern mit internationalem Einfluss!“ Legendär ist hier vieles, aber die bayrische Abwandlung des allseits beliebten Cordon bleu mit Obatzda und Bauerngeräuchertem bekommt von mir ein Krönchen. Natürlich auch das Gutsherrenpfandl, die Tiroler
Großes Brunch Buffet
Leibspeis, die Schweinefiletmedaillons mit Kaspressknödel oder der rosa gebratener Zwiebelrostbraten werden mit Kopfschmuck versehen. Regionale Spezialitäten wie das Rotter Blutwurtsgröstl
oder saftiges Ochsengulasch liefern sich ein harmonisches Cross-Over mit internationalen Gerichten wie kross gebratenem Loup de Mer oder Lachsterrine in Balsamico-Safranvinaigrette. Und, hungrig? nb
aft Leidnnentsckhein ke p! Handica • Frühstück & Mittagsgerichte
• hausgemachter Kuchen & Brotzeit • Veranstaltungen & Catering
Café Cafesito • Bahnhofsplatz 14 Wasserburg a. Inn • Tel. 08071/102 132 www.fairjob.bayern • www.cafesitobar.de ○ Hauseigene Metzgerei mit Schlachtung ○ gut bürgerlich - moderne Küche mit regionalen Produkten ○ traumhafter Biergarten ○ Gaststube mit Nebenzimmer ca. 45 Pers. ○ Kloster Galerie ca. 50 Pers. ○ Wintergarten ca. 60 Pers. ○ Saal für ca. 280 Pers. ○ Gästezimmer mit Dusche und WC Marktplatz 5 * 83543 Rott am Inn * Tel.: 0 80 39/12 25 Fax: 0 80 39/42 47 www.landgasthofstechl.de * info@landgasthofstechl.de
18
Rätsel & Service
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
2 8
7 4 4 2
1
5 3 5 2 9 1
5 6 1 3 8 9 9 8 2 5 7 6
6
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Samstag, 5. Februar 2022
Unser Film-Tipp der Woche: Licorice Pizza Im kalifornischen San Fernando Valley des Jahres 1973 entwickelt sich zwischen der Mittzwanzigerin Alana und dem Teenager Gary eine ungewöhnliche Freundschaft. Doch inmitten des alltäglichen Trubels aus Gelegenheitsjobs und Schauspielkarriere, Freunden und Politik, Vinyl-Platten und Super 8 entstehen mit der Zeit auch intensivere Gefühle. Alana und Gary gründen ein gemeinsames Wasserbett-Geschäft und können bald nicht mehr ohne einander – doch das aufregende Leben im San Fernado Valley folgt eigenen Gesetzen… Regie: Paul Thomas Anderson, mit Alana Haim, Cooper Hoffman, Sean Penn, Tom Waits, Bradley Cooper, FSK 6, 133 Min. Vier Jahre nach seinem Oscar-Werk „Der
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Es wird Sie zwar etwas Zeit kosten, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen, doch die Arbeit wird Ihnen Freude machen.
Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
STIER 21.4.-21.5.
Finanzielle Sprünge sind nicht drin. Wenn Sie aber das Objekt der Begierde besitzen wollen, müssen Sie eben mehr arbeiten.
ZWILLING 22.5.-21.6.
Man ist irritiert, wie rasch Sie sich mit der Situation abgefunden haben und ihr sogar Positives abgewinnen: Das ist Lebenskunst!
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
Ihre Einsatzbereitschaft ist bemerkenswert! Sie dürften weitaus mehr leisten, als der allgemeine Durchschnitt es vermag.
Bedenken Sie die Konsequenzen einer Entscheidung! Haben Sie sich erst einmal festgelegt, sind Korrekturen kaum möglich.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
Nun können Wünsche in Erfüllung gehen: Aber dazu müssen Sie sie benennen. Sonst weiß keiner, wonach Sie sich sehnen.
FISCHE 20.2.-20.3.
Es fällt Ihnen nun leichter, über Gefühle zu sprechen. Eine gute Zeit, um mit Ihrem Partner klärende Gespräche zu führen.
poln. Autor (Stanislaw) †
Rufname d. ‚Hair‘Sängerin Kramer
Lichtbildner
populär
Keimzelle
Kfz-Z. Nürtingen
WASSERMANN 21.1.-19.2. Wenn Sie Ihre Scheu überwinden, Gefühle zu zeigen, können Sie zur Wochenmitte endlich wieder Liebesglück erleben!
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
Notenzeichen im MA.
eses
Ihre Gesundheit ist ein wenig labil – genauso wie Ihre Stimmung. Deshalb wäre es gut, wenn Sie sich eine kleine Auszeit gönnen.
Die Zeit der Enttäuschungen ist vorbei. Sie können sich dem Menschen anvertrauen, den Sie für sich gewinnen wollen.
asiatischer Inselstaat
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Ihr ausgeprägter Sinn für das Praktische lässt Sie blitzschnell Vorteile erkennen. Das kommt Ihnen jetzt richtig zugute!
Es gibt keinen Grund, sich wegen eines lächerlichen Streits graue Haare wachsen zu lassen. Die Sache ist längst vergessen.
Gewohnheit
Radiowesen
Trabrennwagen ComicFigur von Rolf Kauka
russisches Kampfflugzeug Bergstock der AlbulaAlpen einer der SchumacherBrüder
Feuerwaffenutensil
Singvögel
3
Urlaubskasse aufbessern?
Prospekte zustellen lohnt sich! e den/Woch n u t S 2 it r M 0 Euro/Jah rund 1.00
Blutbahnen
Prospekt Express GmbH | Fon 0 80 31-90 18 90 Hafnerstraße 5-13 | 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de | prospekt-express.de
4
Witzfigur, Gauner
Bauhilfsstoff
arabisches Segelschiff
Kosewort für Mutter
Abk.: ad acta
arabischer Sackmantel
rissig, nicht glatt elektron. Routenplaner (Kw.)
Norne der Vergangenheit englischindischer Autor (Salman)
griech. Vorsilbe: gleich
asiat. Hochlandrind
Autorin von ‚Katzenauge‘
6
gefüllt
è Bewirb Dich als Verteiler m/w/d!
Windseite des Schiffs
1
2
Düngemittel
Faltenstoff span. Doppelkonsonant
1
eine Steuer, Abgabe (Kw.) engl. Fürwort: er
englisch: Öl eiszeitlicher Höhenzug
5
Teil des Schädelinneren
2
3
4
5
6
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Foto: Universal Pictures seidene Faden“ kehrt Ausnahmeregisseur Paul Thomas Anderson nun mit einem der Lichtblicke des Pandemie-KinoWinters und einer der wahnsinnigsten Autofahrten durch die Hügel
Gewinnspiel
des San Fernando Valley, die das Kino je erlebt hat (rückwärts, im Lkw, ohne Gas zu geben), zurück. Was läuft wo – online nachsehen: kino-zeit.de Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unter blick-punkt.com
Rosa-weiße Marshmallows Lisa ist 23 Jahre jung, als sie nach einem traumatischen Erlebnis und einem Suizidversuch auf einer Farm in Wisconsin wieder Fuß fassen möchte. Der Schamane BigWam hilft ihr, wieder erste klare Gedanken zu fassen, doch dann wird er erschossen aufgefunden – und Lisa verschwindet spurlos. Zehn Jahre später will Lisas jüngere Schwester Caroline endlich Licht in die damaligen Geschehnisse bringen. Ihre aufregende Suche wirbelt nicht nur Spuren auf, sondern lässt auch Fassaden bröckeln und verdrängte Wahrheiten zutage kommen. Sie will die Wahrheit über Lisas Schicksal herausfinden – ein Abenteuer, für das sie Durchhaltevermögen und Mut braucht, und das am Ende nicht nur die Wahrheit, sondern auch tiefe Einsichten über das Leben und die Liebe schenkt. Wird Caroline ihre Schwester finden und das Rätsel lösen?
Wie ein wilder Flusslauf zieht einen Bettina Ehrsams Roman „Rosa-weiße Marshmallows“ mit überraschenden Wendungen und Gänsehaut-Momenten in seinen Bann. Schuld und Wahrheit, vor allem aber die Suche nach der Liebe treiben die authentisch gezeichneten Protagonisten voran. Lebendig beschriebene Gefühlswelten zwischen Liebe und Schuld, Wahrheit und Verzeihen. Eine spannend aufgebaute und wohltuend humorvoll erzählte Liebesund Familiengeschichte.
Samstag, 5. Februar 2022
19
Stellenmarkt
Stellenangebote Suche ab sofort Monteur mit FS Klas- Suche Dringend Haushaltshilfe bei guse B % 01 76 / 39 53 66 34 ter Bezahlung % 01 74 / 9 69 40 76
KFZ-Lackierer
(m/w/d) in Vollzeit gesucht. Kenntnisse im Karosseriebau wären von Vorteil. Lackierzentrum Irschenberg Tel. 08025/992355
Zur Unterstützung unseres Architektenteams suchen wir eine Assistenz für alle administrativen Aufgaben im Sekretariat in Vollzeit. Gute MS-Office Kenntnisse, Zuverlässigkeit und Teamgeist setzen wir voraus. Aussagekräftige Bewerbungen bitte an ro@krug-grossmann.de
Su. Haushaltshilfe für 2-Pers.Haushalt, 3 Std./Wo. in Haag i. OB. Tel. 0 80 72/10 66
Wir suchen
– Bürokraft /Zahnarzthelfer m/w/d mit Erfahrung in zahntechnischer Abrechnung
– Zahntechniker m/w/d
in den Bereichen Kunststoff, CAD/CAM, Keramik, Modellgusstechnik
Heinrich-Vogl-Straße 3·85560 Ebersberg Telefon 08092/2 02 60 · info@dentallabor-pruecklmaier.de
ZFA (m/w/d) für Assistenz (Voll- oder Teilzeit) Azubi (m/w/d) für 2022/2023 Wir verstärken unser Team und sind auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern (m/w/d) mit guten Umgangsformen. Gerne auch Berufswiedereinsteiger. Wir bieten Ihnen: ! Übertarifliche Bezahlung ! Übertariflicher Urlaub ! Kostenübernahme für Fortbildungen Mehr über uns: www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie diese per E-Mail an: praxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info Gerne auch per Post an: Dr. med. dent. Manuela Gaisbauer Berliner Straße 60 84478 Waldkraiburg Little Tiger Verlag, Hamburg
Wir suchen zum 1. Juni 2022 oder früher:
Produktions- und Einkaufsleiter (m/w/d) Maschinenbau
hamos
A D VA N C E D S E PA R AT I O N T E C H N O L O G I E S
Die hamos GmbH ist der weltweit führende Hersteller von elektrostatischen Recycling- und Separationsanlagen. Seit mehr als 30 Jahren überzeugen unsere innovativen und leistungsfähigen Anlagen und Maschinen internationale Geschäftskunden und Partner.
Wie können Sie Ihr Know-how bei uns einbringen: Sie übernehmen die Verantwortung, planen und steuern unseren Maschinenbau unter Berücksichtigung von Lieferterminen, Qualität und Kosten. Dazu gehört auch der Bereich Materialwirtschaft inkl. Einkauf, Wareneingangsprüfung, Lagerorganisation und Bestandskontrolle. In diesem Zusammenhang planen Sie die erforderlichen Ressourcen wie Personal und Materialien zur termingerechten Fertigung unserer Maschinen und Anlagen. Dabei setzen Sie Ihre Mitarbeitenden bedarfs- und qualifikationsgerecht ein und sind verantwortlich für die fachliche und organisatorische Führung. Für sechs Mitarbeiter übernehmen Sie die disziplinarische Führung. Im Rahmen Ihrer Führungsaufgabe und der Verantwortung des Ihnen zugewiesenen Bereichs stellen Sie stets sicher, dass alle internen Richtlinien, Gesetze und Vorgaben sowie behördliche Auflagen zur Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Qualitätssicherung entsprechend umgesetzt werden. Sie hinterfragen bestehende Arbeitsabläufe und treiben mit Ihrem Team Optimierungen und Effizienzsteigerungsmaßnahmen aktiv voran.
Wir suchen genau SIE: Sie bringen bereits Führungserfahrung (idealerweise in einer vergleichbaren Position) mit und wissen Ihr Team zu motivieren und damit für die künftigen Herausforderungen wie Digitalisierung und Automatisierung fit zu machen. Sie haben eine Ausbildung als Meister oder Techniker im Maschinenbau oder artverwandtem Bereich. Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Produktion und Anlagentechnik, sind sicherer Kenner der gesetzlichen Verordnungen zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz. Projektmanagementkenntnisse sind von Vorteil. Ihre sehr guten Englisch- sowie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift machen Ihnen jegliche Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen leicht. Sie beherrschen die gängigen Softwaresysteme und sind sicher im Umgang mit den für die Fertigungs- und Auftragssteuerung relevanten Programmen
IHRE Stärken: Eine sehr selbständige und zielorientierte Arbeitsweise Sie bringen Kommunikationsgeschick mit, sind Vermittler und haben Überzeugungskraft Darüber hinaus arbeiten Sie selbst gerne im Team und schätzen den gemeinsamen Austausch um Ziele erfolgreich zu erreichen
Das erwartet Sie: Attraktives Arbeitsumfeld im oberbayerischen Voralpenland Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben in einem zukunftsorientierten Bereich Flexible Arbeitszeiten Mitarbeit in einem soliden mittelständischen Unternehmen
Sie sind motiviert, zuverlässig und verfügen über eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise? Sie freuen sich auf einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem freundlichen und begeisterten Team? Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Gehaltswunsch und Eintrittstermin an: hamos GmbH, Personalabteilung, Im Thal 17, 82377 Penzberg oder per E-Mail an job@hamos.com
Für unser Damen-Figurstudio in Bad Aibling suchen wir insbesondere für wahlweise Montag/Mittwoch auf 450€-Minijobbasis eine KUNDENBETREUERIN/TRAINERIN mit Fähigkeiten für Gruppenkurse (BBP o.ä.) Kurz-Bewerbung per Post oder gerne an Email: me.schellmann@slimmissima.de
Regionaler Frühstücksdienst sucht Fahrer in Miesbach, Irschenberg und Amerang für die tägliche Lieferung mit dem eigenen PKW ab 3:30 Uhr für ca. 3 Stunden. Bis 1500 € mtl., Als Notdienst bis 1900 €. 2, 5, oder 7 Tage möglich. Auch Selbständige, Rentner, Studenten und jeder der gerne früh aufsteht. Interesse ? Bitte melden Sie sich telefonisch oder per WhatsApp unter 0178 98 26 111 % 0 80 31 / 23 23 90
#$!
DORFNER Wir suchen ab sofort zuverlässige, flexible
REINIGUNGSKRÄFTE (m/w/d) Pflegeheim Bad Endorf ■ Montags bis samstags ■ zwischen 08:00 und 13:30 Uhr ■ ca. 30 Std./Woche ■ ab sofort ■ Deutschkenntnisse wünschenswert ■ Bezahlung nach Tarif 11,55 €/Std.
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! MO-FR von 9:00 bis 14:30 Uhr Dorfner Gruppe 01 76 / 70072128 Miesbach@dorfner-gruppe.de
Putzhilfe gesucht! Wir suchen für 3 x 5 Std./Wo. eine zuverlässige Putzhilfe für einen 2-Personen-Haushalt in Rosenheim. Telefon 0 80 31 / 36 63 60
�'!
DORFNER Wir suchen ab sofort zuverlässige/flexible:
REINIGUNGSKRAFT ALS SPRINGER (m/w/d) Teilzeit 30 Std. pro Woche Einsatz lt. Dienstplan Führerschein Klasse B notwendig Firmenwagen und Handy werden gestellt übertarifliche Bezahlung Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Mo. – Fr. von 9.00 –14.30 Uhr Tel. 08025/9970-0 Miesbach@dorfner-gruppe.de
Dorfner Gruppe 0 80 25/9 97 00 miesbach@dorfner-gruppe.de
20
Stellenmarkt
Samstag, 5. Februar 2022
Stellenangebote Wir suchen Lagermitarbeiter (m/w/d) Wir suchen für Top Unternehmen in Haushaltshilfe nach Aschau/Inn Su. nette freundl. Haushaltshilfe MFA-Teilzeitkraft Rosenheim, Wasserburg, Ame- bei guter Bezahlung ges. 1-2 mal wöchentl. jeweils 4-5 Std., mit/- ohne Staplerschein in RosenArbeitszeit n. Vereinb. 08071/40004 rang und Bad Aibling Produktions- Tel. 0 86 38 / 8 84 29 66 heim, Wasserburg, Amerang und für kl. Hausarztpraxis gesucht. mitarbeiter (m/w/d)! Bad Aibling! Sehr interessanter Job! max. 32 Std./wöchtl. Sehr interessanter Job! Jetzt bewerJetzt bewerben unter: ben unter: www.multiwork.de /jobswww.multiwork.de/jobs Dr. Th. Müller Kraiburg/Inn Die Verwaltungsgemeinschaft Aßling info@multiwork.de % 08 03 13 66 90 info@multiwork.de % 08 03 13 66 90 Tel. 08638/73535 · pr@xismueller.de (3 Mitgliedsgemeinden, ca. 8.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir suchen Maschinenbediener (m/w/d) in Rosenheim, Wasserburg, für die Grund- und Mittelschule einen weiteren Amerang und Bad Aibling! Sehr gut Der Kindergarten „Wilde Wiese“ bezahlter Job! Jetzt bewerben unter www.multiwork.de/jobs oder in Hundham sucht ab sofort für den Kindergarten: info@multiwork.de % 08 03 13 66 90 (m/w/d)
1 Erzieher/in (gn)
Schulhausmeister (35--39 Stunden/Woche)
(Gruppenleitung in Vollzeit/Teilzeit)
1 päd. Ergänzungskraft (gn) (mind. 30h/Woche)
Wir wünschen uns naturverbundene, aufgeschlossene und engagierte Bewerber/in mit guten fachlichen Qualifikationen. Wir bieten Ihnen: - leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD/SuE - Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge - Berücksichtigung der bisherigen Berufsjahre - regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten - ein angenehmes Arbeitsklima und engagiertes Team Sind Sie motiviert, teamfähig und möchten uns gerne unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: Kindergarten Hundham e.V. Herrn Bernhard Padeller, Rathausweg 1, 83730 Fischbachau, Tel. 08028/2580, Email: info@kindergarten-hundham.de www.kindergarten-hundham.de
Mein Job! Und ich weiß warum.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams gut deutschsprachige
Reinigungskraft (m/w/d)
Sind Sie interessiert? Die vollständige Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Internetseite www.vg-assling.de Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 28.02.2022.
für unser Objekt in Söchtenau
(Mo-Fr) ca. 3 Std. tgl. (ab 13 Uhr od. später)
für unser Objekt in Pfaffing
(Mo-Fr) ca. 2 Std. tgl. (ab 6 Uhr od. 13 Uhr)
für unser Objekt in Rott
(Mo-Fr) ca. 2 Std. tgl. (ab 5.30 Uhr)
Für den Raum Wasserburg
Geringfügig/Teilzeitkraft mit Führerschein
Werner Brune
Fairjob gGmbH ist ein Inklusionsbetrieb in Attel bei Wasserburg, der dauerhaft Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schafft.
Gebäudereinigung & Service GmbH
Tel. 0 80 71/9 22 46 11
Suche für 14-tägig (je 3-4 Std.) eine Putzhilfe, wahlweise zw. MO-FR, i. Feldkirchen-Westerham, Tel. 0 80 63 / 73 94
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Landschaftsgärtner (m/w/d) in Vollzeit
Unser vollständiges Stellangebot finden Sie unter www.fairjob.bayern Interessiert? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an simon.niederhuber@fairjob.bayern Bewerber*innen mit Behinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
HAUSHALTSHILFE m. Kochkenntnissen für 2 Pers.-Haushalt nach Aschau/Priental von Mo. - Fr. von 8-12 h gesucht; Tel. 0 80 57 / 3 86 Attel 11 Wasserburg a. Inn Tel. 08071/102 870
Haushaltshilfe für ca. 3 – 4 Stunden/Woche in Rosenheim ges. Tel. 08031 / 679 92 Su. Reinigungskraft, sehr gute
www.fairjob.bayern Bez. u. Verpflegung.
Tel. 0 80 74 / 91 76 59
Sie suchen nach einem Arbeitgeber, der großen Wert auf Selbstbestimmung sowie Wertschätzung legt und Ihre gute Arbeit durch guten Lohn und besondere Sozialleistungen würdigt? Wir würden Sie gerne als Küchenhilfe/-assistenz in unserem Team begrüßen. (m/w,d, Voll-/Teilzeit)
Küchenhilfe/-assistenz (m/w/d)
Betreuungszentrum Wasserburg Hamo Merdan Anton-Woger-Straße 1, 83512 Wasserburg 08071/ 9266-600 hm@krohn-leitmannstetter.de www.krohn-leitmannstetter.de
BRK Kreisverband Ebersberg
Steuerfachangestellte/n oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) alternativ abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Buchhaltungserfahrung in Vollzeit oder Teilzeit
Ihr Aufgabenbereich: • Kontierung und Verbuchung aller laufenden Geschäftsvorfälle (Debitoren/ Kreditoren/Sachkonten) und Anlagenbuchhaltung • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Erstellung der Jahresabschlüsse • Ansprechpartner für interne und externe Kunden • Überwachung der OP-Listen und Mahnsachbearbeitung • Vorbereitung, Erstellung und Bearbeitung des wöchentlichen Zahllaufs Ihre Qualifikation: • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen • Sicherer Umgang mit MS Office insbesondere Excel und Kenntnisse in einem gängigen Buchhaltungssystem (z.B. Entire) • Selbstständige und sehr gründliche Arbeitsweise Unser Angebot: • Eine sichere, unbefristete Arbeitsstelle mit sehr gutem Betriebsklima • Leistungsorientierte Vergütung gem. BRK Tarif samt Sonderzahlungen • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit • Angebote zur Fort- und Weiterbildung • Hohe Flexibilität bei der Dienstzeitgestaltung Bitte richten Sie bis zum 25.02.2022 ihre schriftliche Bewerbung an: Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ebersberg, Zur Gass 5, 85560 Ebersberg, z.Hd. der Geschäftsführung oder bewerben Sie sich unter www. kvebersberg.brk.de/stellenbörse, Weitere Informationen unter: 0 80 92/20 95-0
www.komro.net
Arbeiten Sie an der Zukunft von Rosenheim, als
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung oder Monteur Telekommunikationsnetz
(m/w/d)
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in diesen Berufen oder eine vergleichbare Qualifikation? Dann bieten wir Ihnen ein tolles Arbeitsumfeld mit Perspektive! Ihren Einsatz honorieren wir mit einer ansprechenden Vergütung nach Tarifvertrag TV-V und einer attraktiven Altersversorgung. Die komro, das innovative Telekommunikationsunternehmen, versorgt Geschäfts- und Privatkunden mit Datenfestverbindungen, IoT,Highspeed-Internet, Telefon und Kabel-TV in Rosenheim und Umgebung. Die komro GmbH ist ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Rosenheim. Alle Infos und Bewerbungen bitte direkt über das Jobportal auf www.komro.net
Jetzt bewerben!
(m/w/d)
Samstag, 5. Februar 2022
Stellenangebote Haushaltshilfe f. 4-Pers.-Haush. i. EFH i. Nußdorf a. Inn f. Putzen u. evtl. Bügeln f. ca. 7,5h/Wo. gesucht. Minijob u. 2G. T: 01 72/89 728 67
Mietgesuche Gemischt
Vermietungen Aschau i. Chiemgau
Sachrang: 2-Zi.-App., möbliert, Suche Reinigungskraft (geimpft/ mit Balkon, auf Dauer zu vermieten, geboostert) f. den Haushalt meines Preis nach Vereinbarung. Vaters in Staudach. Tel. 08057 / 386 Tel.: 0172-8532831 2 Zimmer Wohnung Objekt: ca. 45 m² Haushaltshilfe/Putzfee nach Rosen- Wohnfläche: heim für älteres Ehepaar gesucht, 1-2 nach Vereinbarung x pro Woche / ca. 6 Std. tel. erreich- Preis: bar ab 18 h unter 0170/2804677 Sie möchten eine neue berufliche Herausforderung? Warum nicht im Haushalt? EFH, 2 Personen m. Hund, i. Nußdorf a. Inn. Arbeitzeit: MO-FR v. 9-12 Uhr ggf. flexibel 60-80 Std. i. Monat, überdurchschn. Lohn. Bewerbung unter: ) ZR 15 097 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Putzhilfe ab sofort in Nußdorf
1x wöchentl. gesucht, fexible Zeiteinteilung bei guter Bezahlung. Tel. 01 73 / 3 92 33 99 Stellengesuche
21
Stellenmarkt/Immobilen
Mühldorf a. Inn
Rosenheim
Oderstr., ruh. 2-Zi.-Whg., mit Südloggia, 70m², Lift, an NR, keine Haustiere, ab 1.5., KM + NK 170.- +KT, Chiffre ) ZR 14 592 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
70 m²
Preis:
580 EUR
Babensham
Neubeuern
Babensham: 2 Zi.ELW, ca. 65 m², zu verm., KM 580.- + NK + KT, inkl. Stellplatz, ab 1.3.22, an NR ohne Tiere Tel. 0 80 71/50 130
3-Zi.-Whg., 103m², Balk., gr. Gart., Ka.of., Bad m. Wa. u. DU., WC extra, gr. Kellerrm., Stellplätze, Gge. als Werkst. nutzb., 890.- +NK + Stpl. + Gge. Mail: herta.reiser@gmail.com
Objekt: Wohnfläche: Preis:
2 Zimmer Wohnung ca. 65 m² 580 EUR
Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
103 m²
Preis:
Flintsbach a. Inn
in Waldkraiburg gesucht! Größe ca. 30m², in der Nähe d. FA Netzsch, in der Liebigstr., Tel. 0 86 38 / 888 75 65
Am Gries: 3 Zi., Kü. (Ablöse 1.100.-)/ Bad (renov.), Parkett, 1.OG, 84m², + SW-Balk. (8m²), schöner Ausblick, ab 1.3., 850 € + 150 € NK + 1.000.- Kt. Familie su. Haus z. Miete od. Kauf in Babensham od. Kreis Wasserburg, T. 08031/44377 o. 0172/8216629 Tel. 0151/43143213
Objekt:
DHH
Kroatische, erfahrene Frau Wohnfläche: 150 m² sucht 24-Stunden-Stelle! 1.875 EUR Ich spreche gut Deutsch und lese Preis: gerne vor. Ich habe eine Ausbildung in der Pflege und Erfahrung mit DeGroßkarolinenfeld menz und bettlägerigen Menschen. Nur langfristig! Bitte nur seriöse Anfragen! Tel. 0621-18060343 Ab 15.5., sonnige 4 Zimmer Wohoder 01579-2452033
Helle 3 Zi.Whg., EG, ca. 72 m², Parkett, EBK, Terrasse, Keller, an NR, keine Haustiere, ab 1.6.22, 680,- € + NK + KT, Tel. 0152/21320073 Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
ca. 72 m²
Preis:
680 EUR
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
84 m² Softwareentwicklerin (33) + Inge850 EUR nieur (37) + ruhige Hündin (9) suchen Haus südl. RO/Neubeuern vorzugsweise mit Garten, Werkstatt, Garage. Tel. 0176/82163328 Bungalow in Top-Lage in Zentrumsnähe zu vermieten; ca. 150m² Wfl., 6 Zi., EBK, großes Bad, Gewerbe Terrasse u. Garten, gr. Keller, ab sofort, € 1.980,- zzgl. € 390,- NK und Zugelassene, ungenutzte Räum3 Monatskaltmieten Kaution. ovbimmo.de ID6926239 lichkeiten zur Lebensmittelherstellung in Miete ges. (ehem. BackTel. 0 80 31/ 28 38 14 stube, Wurstküche, Catering usw.) gerne leer. Bevorzugt Rm. Ame6 Zimmer Wohnung rang/Endorf/Obing, 08075/914383 Objekt:
Preis:
Wohnfläche:
ca. 150 m²
Preis:
KM 1.980 EUR
Prien a. Chiemsee
Gepfl., teilw. renov. DHH in Flintsbach a. Inn, m. Bergbl., in ruh. Lage. 150m² Wfl., m. gu. Schnitt sowie Gart., neue Pelletshzg., gr. u. lichtdurchfl. Wohnr. m. Essecke, gr. Bad, ohne EBK. KM: 1.875.- € Bezug ab 15.3.2022. Tel. 0173/39 23 39 9 Objekt:
890 EUR
Abstell-/Lagerraum
Rott a. Inn
Grundstückkauf
Meiling, 2 Zimmer, EG 54 m², BJ 2017, FBH, Keller, Terrasse, Carport, KM 585.- +NK +KT, ab 01.04. 08039/909215 ab 18 Uhr. Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
54 m²
585 EUR
4-Zi-Whg., Bachham, 1. u. 2. OG, 3-Zimmer Wohnz. m. Kachelofen, Parkett, Erker, Süd-Balk., EBK, Kü. u. Bad m. Schöne 3-Zi.-Whg. in AÖ, 1. OG, mit Fußb.hzg, 2 Duschen u. Wanne, Kel- EBK, Bad/Fe., Blk., 74m², KM 500,- + lerraum, Stellplatz, KM 1.400 € + NK NK+KT. Tel. 0159/08417302 + Kaution, ) ZR 14 595 Zuschr. a. nung, 1. Stock, Bad m. Wanne u. Du- OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Mietgesuche Su. Minijob am Empfang u./od. sche, WC extra, großer Balkon und Objekt: 4 Zimmer Wohnung leichte Bürotätigkeit für 1Tg./Wo, 64 m² Terr., Kellerraum, 1 Garage in Aibling/Umgeb., Langjährige Er- extra, NK, KT · T: 01 51 / 2879 83 63 Wohnfläche: 151 m²
fahrung am Empfang Großkanzlei und als Springer, T. 0176/96980326 Objekt:
4 Zimmer
Wohnfläche: Erfahrene und liebevolle Altenpflegerin i. Raum RO hat noch freie Preis: Kapazitäten (gerne alle anfallenden Hausarbeiten) Tel. 01 77 / 2 80 09 29
ca.104 m²
Geboten wird jahrz. Koch- u. Ernäh- Objekt: rungserf. (inkl. Ayurveda) sowie Chauffeurtätigkeit, weit. Aufgaben Wohnfläche: Vhb., Mein Eng. ist an 3 - 4 T. wö. in Preis: TZ, mit Beginn Sep. 22 möglich. Tel: 0 94 41 / 6 83 06 72
3 Zi.-DG-Whg.
Preis:
1.400 EUR
900 EUR
1 Zimmer
61-jährige Baukonstrukteurin alleinlebend, ohne Haustiere, sucht 1-2 Zi.-Whg. in Rosenheim, ca. 30 m², Tel. 01 72 / 2 44 18 54
Rosenheim
Immobilienkauf
BAUGRUND GESUCHT! Heimatrückkehrer sucht für sich und seine junge Familie einen Baugrund in Rosenheim u. U. Fläche 550 m². Preis VB. T. 0163/ 686 21 78
Häuser Einheimischer sucht zum Kaufen, Haus oder kleines Sacherl (gerne auch zum Herrichten) oder Baugrundstück · T: 01 76 / 24 78 88 91 Sehr nette, solvente, oberbayerische Familie mit 3 Kindern, Mutter und Vater, welcher in Wasserburg in führender Position für die Privatmolkerei Bauer tätig ist, sucht ab sofort EFH ab 170qm in Prien am Chiemsee oder nähere Umgebung, bis max. 2 Mio EUR. Wir freuen uns sehr über Kontaktaufnahme. Tel. 01 72 / 9 29 30 17
Wohnungen
1-Zimmer- App., Zentrumsnah, Küche, Bad, Balkon, Kellerabteil, Su. langfr. kl. 1 Zi-Apptm. m., Du.+Blk. Ehepaar sucht in Rosenheim eine Bauingenieur mit über 40 Jahren Tattenhausen: 3 Zi.-DG-Whg., 96 Aufzug, +NK, +KT Wohnung bis 65m² zum kaufen i. RO/Pang % 01 51 / 25 98 93 19 Erfahrung i. d. Statik u. Prüfstatik m², S-Blk., 1A Bergblick, schö. EBK, T: 01 62 / 8 86 98 27 % 01 76 / 84 60 17 73 sucht i. Ruhestand Teilzeitbeschäftigung. ) AR 14 688 Zuschr. a. Bad m. Du. u. Wa., Gäste WC, Ke. Objekt: 1 Zimmer-App. Naturliebhaberin (52, festanOVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Abt., 2 Stpl., keine Haustiere, KM Wohnfläche: m² gestellt) sucht kleine Wohnung od. Suchen altersgerechte DG-Whg. Zimmer fürs Wochenende in 800,- + NK 150,- + 3 MM Kt. ab 1.2., mit Balkon (90-110m²) in RosenPreis: 380 EUR Neubeuern, Nußdorf, Flintsbach, Gesellschafterin f. Senior/in inter. Tel. 08067/826. heim u. 15km Umgeb. im Tausch Aschau od. Frasdorf, 30-70m², sich f. e. Stelle in gehobenem Hause. Tel. 0151/44165660 gegen REH in Schloßberg (WF
135m² und 274m² Gr.) Angebote per E-Mail: kojot1957@googlemail.com Goethestr.: EG-Whg., 3 Zi. Küche 96 m² Bad, Kellerant., Terr., TG-Stpl., 720,2-Zimmer 800 EUR + 40,- TG +220,- NK, + 2MM KT, ab Immobilienverkauf 1.4.22, ) ZR 14 321 Zuschr. a. Ruh. Mieterin 56J. mit 2 brav. HausOVB Ros., Hafnerstr. 5-13 katzen, sucht dringend bezahlbare
Kolbermoor Handwerker, 61 J., geschickt, flexibel, verantw.bewusst, viele Scheine u. Erfahrungen, liberal denkend, su. neuen Job. Tel. 0178/8213385 SENIOREN-WG in 83059 Kolbermoor. 4-Zi-NB Wohnung, 2,5 Bä, Balkon, St-Platz, hell, KÜ/Esszi/Bad Rentner sucht Arbeit auf 450€-Basis. Tel. 08035 / 36 87 gemeinsam, Alter 55+, NR, GEIMPFT. Gemeinsam wohnen/leben/etwas unternehmen…Sofort Suche Putzstelle in Rosenheim Tel.: 01 76 / 29 51 00 69 bzbar, €750 warm. 0160-9173 2850. 4 Zimmer Wohnung Objekt: Zuverl. dt. Haushaltshilfe sucht im Privathaushalt eine Putzstelle Wohnfläche: zw. 4-5 Std. wöchentl. i. Rosenheim Warmmiete: 750 EUR Tel. 0 80 31/247 01 01
Objekt: Wohnfläche:
Preis:
75-80m² Miet-Whg., 30km Umkr. v.
3 Zimmer Wohnung RO, idealerweise z. 1.4., weg. neuer 72m² Arbeitsstelle. Tel. 01 63 / 7 04 79 07
720 Euro
2-Zi-Whg., 1. OG, EBK, Süd-W.-Balkon, Gas, 115 kW/m², ab 1. März 22, kein Hund, inkl. TG + NK +KT. Tel. 08031/71832. Samstags ab 13 Uhr. Objekt: Wohnfläche:
Preis:
2 Zimmer Wohnung
Häuser
Rentnerpaar su. 2 Zi-Whg in Parterre i. EFH in Obing, beste Wohnlage, mit 2 sep. Wohneinheiten, vermietet, RO u. Umkr. % 01 79 / 4 35 58 36
27j., freundliche Ärztin (NR, o. HT) sucht helle, ruhige 1- bis 2-Zimmer-Whg. mit EBK u. Balkon/Terrasse, möglichst Nähe RoMed Klinik. Tel. 0 80 26/87 29
Bj. 66, 150m² Wfl., 540m² Grd. v. priv., 810.000,-, Tel. 0171/6274949
Wohnungen
Rosenheim, 2-Zi.-Whg., 71 m², ca. 51m² Witwe k.Tiere, NR, sucht 2 Zi.-Whg. herrl. Bergblick, Aufzug, Balkon, 50-60m² im Raum Kolbermoor u. Parkett, kompl. saniert, EBK neu, so720,- EUR fort frei, 439.000 €, 0176/848 703 21 Umgebung % 01 52 / 34 05 20 10
22
KFZ-Markt
Kfz-Kauf
Landwirtschaft
Suche Bauernhof
Ehepaar sucht Wohnmobil von privat auch ohne Tüv und kleinen oder landwirtschaftliche Flächen im Mängeln Tel: 01 78 / 86 27 132 westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Tel. 08062 / 15 84 Landwirtschaftl. Fläche in Stephanskirchen zu verpachten, Grünland/Acker. T. 0151/288 97 265
Kfz-Verkauf
Rundballen1.u.2.Schnittaus2020, Durchmesser 1,30m, Stück 27,- € T. 08074/1597 o. 0174/7836427
BMW
Verk. Weizenstroh in Quaderballen, direkt vom Erzeuger, Lieferung per LKW Tel. 0160/96317325
BMW X3, Bj. 09/06, 150 PS, Benzin, 2. Hand, unfallfrei, Glasdach, Sitzheizung, Anh-kuppl., abnehmb., gepflegt, TÜV 09/23, 8-fach ber., 80.000 Km, 8800,- €, Tel. 01 76 / 61 52 36 53
Fiat Gelegenheitskauf: Fiat 500, weiß, Sport, 70 PS, Hybrid, Fabrikneu, noch nicht zugelassen, m. gehob. Ausstattung (Glasdach, 16 Zoll Alufelgen, usw.), Preis VB, 08031 / 846 43 od. 0171 / 622 39 41
Wohnmobile
Rossheu in Rundballen zu verk. ca. 20 St., Tel. 0 80 31 / 6 82 08 Suche Pachtfläche zum angemessenen Preis Umgebung von Amerang, wir bewirtschaften im System der nachhaltigen Landwirtschaft. Mobil: 0179/7679616 bitte auf AB oder Mail: carmenumayr@gmail.com Verkaufe unverregnetes Grummet Heu 2. Schnitt in Rundballen, Ladewagen Betriebsumstellung Pöttinger Top 3, Tel. 0 80 71 / 64 11
26 Heurundballen,
zu verkaufen. Tel. 0 80 39 / 39 15 Milchviehbetrieb sucht Wiese (Grünfläche) für Futtergewinnung zu pachten. T: 01 62 / 9 72 35 74
Kaufe LW. Fläche
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen südlich Rosenheim 0152/27819754 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Suche Pachtflächen, Aising-Pang u. Umgebung Aufgrund Pachtverlust für Ausgleichsfl. 0179/2411283 Suche Jungviehaufzuchtbetrieb Tel. 01 51 / 27 09 83 72 oder 01 70 / 3 23 66 83
Suche Bio Aufzuchtbetrieb für Jungvieh. Tel. 0160 / 157 12 12
Bürstner Ixeo Plus 724, 08/2011, 99.500 KM, 160 PS, 11.400 EUR, spot35@fn.de
Kfz-Zubehör
Gold & Schmuck
Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter
www.betreuungsagentur-beck.de
Büro & Internet
WebDesign Riediger
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
www.webdesign-riediger.de
Gesundheit
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.pflasterundwasser.de
Das Ziel lautet Klimaneutralität 2-tägige Rosenheimer Klimafrühling findet online statt Die größte Arktis-Expedition aller Zeiten ist ein Thema beim Rosenheimer Klimafrühling, denn die gewonnenen Erkenntnisse haben auch mit der Klimaentwicklung zu tun. Bereits zum 3. Mal wird er organisiert, heuer erneut in Kooperation mit der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen (ABSI). Die Veranstaltung ist Teil des vielfältigen Angebots der Initiative Energiezukunft Rosenheim (ezro), die dieses Jahr ihr 10-jähriges Bestehen feiert. Der Titel „Ziel: Klimaneutralität – Wir haben‘s in der Hand“ zieht sich als Leitthema durch die zweitägige Veranstaltung. Sie findet am 11. und 12. Februar online statt und richtet sich an alle Interessierte, ob beruflich, privat oder ehrenamtlich.
Am ersten Tag vermitteln eine Vielzahl spannender Fachvorträge, warum es höchste Zeit ist, aktiv zu werden, um die Klimakatastrophe noch zu verhindern. Dazu sprechen renommiertere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning zum Thema „Warum wir für das Stoppen der Klimakrise eine echte Energierevolution brauchen“. Den Festvortrag hält der Arktisexperte und Leiter der MOSAiC- Expedition Prof. Dr. Markus Rex. In seinem Vortrag „Eingefroren am Nordpol - Expedition in das Epizentrum des Klimawandels“ berichtet er über die größte Arktis-Expedition aller Zeiten und die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Forscherinnen und Forscher im Eis sammeln konnten. Am zweiten Tag dreht sich alles um nachhaltige Energieerzeugung in Quartie-
ren und Kommunen sowie um Klimaneutralität. Es werden Beispiele und Lösungsansätze mit Vorbildcharakter aufgezeigt, die als Inspiration für alle Beteiligten dienen. Der „Handwerkskasten zur Umsetzung der Energiewende“ beleuchtet, wie mit eigenen Aktivitäten die Entwicklung hin zur Klimaneutralität vorangetrieben werden kann. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das ausführliche Programm sowie den Link zur Anmeldung gibt es unter ezro.de/klimafruehling. Veranstaltet wird der Klimafrühling und die 29. ABSITagung von der Energiezukunft Rosenheim, der Technischen Hochschule Rosenheim, der Stadt und des Landkreises Rosenheim, der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen sowie dem Rosenheimer Solarförderverein. Gemeinsam mit weiteren Akteuren wurde das Programm erarbeitet.
Garagen/Stellplätze Mühldorf Zentrum Tiefgaragenplatz zu vermieten. Tel. 0171/5348903
Verkaufe Getriebe für luft- Suche Wohnmobil-Stellplatz, gekühlte VW Boxer Schräglenker 7,40 m lang in Grassau und Umgeb. AM, Tel. 0175/2845214 Tel. 01 51 / 15 61 60 81
Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck
Samstag, 5. Februar 2022
Ankauf in Kolbermoor
www.aukauf.de
Heizung & Sanitär
Meirandres GmbH, Rosenheim Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
www.meirandres.de
Hochzeit
Floristik & more
Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de
www.floristik-more.de
Webadressen in der Region Holzsystembau
Malerbetrieb
Tiergesundheit
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80
Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de
bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95
Rottmüller
www.rottmueller-holzbau.de
Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
www.jobcollege.de
Norbert Frimmer
Allergien & Stoffwechselkrankheiten
www.norbert-frimmer.de
www.tierheilpraktikerrosenheim.de
PC-Notdienst
Prospektverteilung
ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
www.ComputerServiceChiemsee.de
Prospekt Express, Rosenheim
Wir verteilen Ihre Prospekte Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de
www.prospekt-express.de
Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11
www.blick-punkt.com
Samstag, 5. Februar 2022
Kaufgesuche
Verkäufe
Achtung, liebe Leser!
Über 2 Jahre Haft: Angreifer aus Regionalzug verurteilt
Haushaltsauflösungen Besenrein
Piano Auer
Tel. 01 51/75 92 79 43
Rosenheim
Verschiedenes
Privater Bayrischer Sammler sucht alles aus dem 1. und 2. Weltkrieg % 01 57 / 87 65 57 89 Klaviere und Flügel
Kaufe Speiseund Kaffeeservice
Reparaturen Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 ● ●
4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: Stück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu verkaufen gg. Abh. % 0 15 22 / 9 20 47 51
brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900
haushaltsaufloesungen-besenrein.de
SCHROTT-ANKAUF
Schrott, Metalle & Kabel aller Art
Telefon 01 76 / 21 14 49 51
Zugelassene, ungenutzte RäumKaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, Armband- und Taschenuhren, Münzen, Bernstein, Heu zu verkaufen, 35St. Rundb. 1 lichkeiten zur Lebensmittelherstellung in Miete ges. (ehem. BackSchnitt 2021 % 0 86 38 / 15 23 Modeschmuck, Silberbesteck. stube, Wurstküche, Catering usw.) Zahle bar vor Ort. Herr Franz, Tel. 0151/730 26 325 Bosch Cookit + viel Zubehör, Neu, VB gerne leer. Bevorzugt Rm. Amerang/Endorf/Obing, 08075/914383
1200 Euro % 0 80 31 / 60 96 77 Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, Relaxsessel m. Hocker neuw. z. verk. Armband-u. Taschenuhren, Münzen, 50,-€ % 01 52 / 02 90 87 31 Bernstein u. Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar vor Ort. Herr Franz Sie 60J. sucht sportlichen, wetter% 01 51 / 73 02 63 25 Verkaufe einen neuen Schnapsk ca unempfindlichen, bergbegeister200 Liter gehen rein. 0176/72298034 ten Partner, bis 63.J, ab 180cm.
Bekanntschaften
Frau Grünholz kauft Pelze,
Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72
Foto: Digtialstock Das Amtsgericht Rosenheim hat am Dienstag, 1. Februar, einen 25-Jährigen wegen mehrerer Gewalt- und Diebstahlsdelikte, die er innerhalb weniger Wochen beging, zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt. Unter anderem war er Erkenntnissen der Rosenheimer Bundespolizei zufolge im Juli des vergangenen Jahres in einem Regionalzug wegen einer fehlenden Fahrkarte sowie des Hinweises auf die Maskentragepflicht mit einer Zugbegleiterin in Streit geraten. Anschließend war es zu
Bildzuschriften werden garantiert beantwortet. ) ZR 12 967 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Tiermarkt
Frau Strauß kauft Pelze, Paddockboxen zw. Haag u. Soyen m. Josef 55 J ist ein sehr süsser zärtlicher großem Sandplatz zu vermieten Partner, NR, ich suche ebenfalls eine Näh-/Schreibmaschine, Porzellan, % 0 80 72 / 83 55 liebevolle Partnerin f. gemeinsame Krüge, Kristall, Zinn, AbendgarderoZukunft, Ist egal wo du her kommst, be, edle Handtaschen, Bernstein, melde Dich Trau Dich! 0174/3222674 Münzen, Uhren, Schmuck, Tafelsilber, Instrumente, Schallplatten, Zahle bar u. fair. % 01 77 / 8 72 50 00
Wer verschenkt
ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, Trachten, Porzellan!
Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
www.pelz-troedel-ankauf.de • 3 Mal geimpft
Freizeitpartner
Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenloser Abholung % 0 80 31 / 61 58 99 Sie 70+ Chiemseereg. su. nette Damen f. kl. Reisen 0151/25989319
Verschenken
Segel Bekanntschaft / Freunde gesucht ! Wir (ein Paar in den 50gern) sind interessiert im Raum Rosenheim neue Freunde kennen zu lernen um auch gemeinsame Segeltörns zu planen und zu unternehmen. Kajak, Paddel, Auftriebskörper Bevorzugte Region - Mittelmeer. Helm, Jacke, Schuhe gg. Abh. Segelscheine zum Chartern vorhanden. Tel. 01 76 / 61 65 90 15 % 0 80 31 / 9 56 66
Krause kauft: Handarbeiten, Fahrräder, Trachten, Schmuck aller Art, Besteck, Münzen, Zinn, Uhren, Cha- 2 Bad Keramik Ablagen 50x14cm, hellgrün einwandfrei gg. Abhl. rivari, Bronzefiguren, Porzellan, Pelz, % 0 80 62 / 7 76 96 93 Bernstein, Militaria, Musikinstrumente u.v.m % 0 15 75 / 8 14 21 15
Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Januar 2022 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com
e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 2 Zeilen einspaltig
Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl
Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529
einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit anderen Fahrgästen gekommen. Ein Ostermünchner und ein Aschaffenburger versuchten, die angespannte Situation zu beruhigen. Der gebürtige Syrer griff die beiden jedoch unvermittelt tätlich an, sodass einer von ihnen eine Kopfwunde davontrug. Schließlich gelang es ihnen, den Aggressor abzudrängen und festzuhalten. Die 40 und 43 Jahre alten Männer waren für ihr bemerkenswertes Engagement und die gezeigte Zivilcourage später von der Bundespolizeiinspektion Rosenheim ausgezeichnet worden. (Wir berichteten – auch online unter blick-punkt.com/85950-2.) Beide waren auch als Zeugen beim Verfahren zugegen. Der Verurteilte, der im Landkreis Mühldorf gemeldete ist, muss zwei Jahre und fünf Monate in Haft und hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri
Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim
23
Verschiedenes
Name der Bank
BIC
IBAN Datum, Unterschrift
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
24
Samstag, 5. Februar 2022
Landkreis Fußgänger angefahren und geflüchtet Am Freitag, 28. Januar, ereignete sich gegen 20.40 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem unbekannten Pkw und einem Fußgänger in der Salzburger Straße in Wasserburg a. Inn. Eine unbekannte Fahrzeugführerin fuhr mit einem dunkelblauen VW Golf von der Innbrücke kommend die Salzburger Straße in Richtung Burgerfeld. Dabei erfasste sie einen Fußgänger, der am dortigen Zebrastreifen die Fahrbahn in Richtung Kellerstraße überqueren wollte. Anstatt zu helfen, habe die Unbekannte den Mann beschimpft und sei dann im Anschluss in Richtung Burgerfeld weitergefahren. Vom Pkw ist das Teilkennzeichen LA (für Landshut) bekannt. Die Fahrzeugführerin soll eine ca. 50-jährige Frau gewesen sein.
Der 51-jährige Fußgänger erlitt leichte Verletzungen. Zeugen, die Hinweise zur Unfallverursacherin geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0 80 71/9 17 70 zu melden.
Verbraucherfrage: Darf man als Nutzer seinen Streaming-Account mit anderen teilen?
Mehrere Fahrzeuge verkratzt Im Neubeuerer Ortsteil Altenbeuern insgesamt vier Fahrzeuge mit Smileys, Initialien und Ähnlichem „verziert“. Bei einer Halterin wurde auf die Motorhaube ihres BMWs die Inschrift „A+M=Y“ hineingekratzt, auf zwei weiteren Pkw sind Smileys zu erkennen. Es könnte sich bei den Tätern um Personen im Jugend-, oder sogar Kindesalter handeln. Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 0 80 34/9 06 80 zu melden.
Foto: ERGO Group Maria R. aus Hannover: Ich möchte gern verschiedene StreamingDienste nutzen, da die Angebote sehr unterschiedlich sind. Allerdings ist das teuer. Kann ich mir deshalb einen Account mit einem Freund teilen? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer ein Streaming-Abo abschließt, geht mit dem Anbieter einen Nutzungsvertrag ein und muss sich an die daraus resultierenden ver-
traglichen Pflichten halten, sprich: die Nutzungsbedingungen. Abhängig vom gewählten Tarif ist die Nutzung des Accounts meist auf eine bestimmte Anzahl an Personen im gleichen Haushalt oder Geräten begrenzt. Diese Angaben finden Kunden in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die Bestandteil des Vertrags sind. Manche StreamingAnbieter kontrollieren ob sich Nutzer daran halten, indem sie beispielsweise die Postleitzahlen der einzelnen Nutzer für eine Adressverifi-
zierung verlangen. Bei anderen Streaming-Diensten ist die Eingabe eines Codes erforderlich, den der Vertragspartner zugeschickt bekommt, sobald sich eine neue Person anmeldet. Nur mit dem Code kann diese dann das Angebot nutzen. So wollen die Anbieter sicherstellen, dass beide im gleichen Haushalt leben. Dieses Verfahren wird bisher insbesondere in den USA ausprobiert. Stellt der Streaming-Dienst eine unerlaubte Weitergabe der Zugangsdaten fest, drohen ein Ausschluss von der Nutzung des Angebots oder sogar Nachzahlungs- und Schadenersatzforderungen. Allerdings: Schadenersatzforderungen gegen deutsche Streaming-Nutzer sind bislang nicht bekannt. Und auch eine Kontensperrung ist bei vielen Anbietern zumindest in Deutschland noch die Ausnahme. Hier geht jedoch jeder Streaming-Dienst anders vor.
s u a d a B Ihr r Hand eine Badsanierung – Badneubau
os e Kostenl : g Beratun 598 360 6 850 9 9 0 9 5 2 4 0 6 8 080 0
Sanitär-Installation, fugenlose Wandbeschichtung, Wanne oder Dusche, Boden, Fliesen, Decke und Trockenbau, bis zu den Badmöbeln und Accessoires - alles aus einer Hand. Ihr neues Bad so individuell wie Sie!
www.bazuba.de
DER BAZUBA PARTNER IN AU BEI BAD FEILNBACH Holger Weißel informiert Sie gerne kostenlos und unverbindlich.