9 minute read

Weltfrauentag am 8. März S

So machen wir das!

Advertisement

Weltfrauentag am 8. März

Hierfindet Ihr die ganzbesonderen Schätze

P F E I F F E R A M R A T H A U S

S P I E L E N S C H R E I B E N E R L E B E N

I n h . A N N E D O N A T H e . K .

WIR FREUEN UNS AUF EUCH! Telefon: 08071 / 72 88 16 0

MARIENPLATZ 3 · 83512 WASSERBURG DI - FR 10.00 - 18.00 SA 10.00 - 16.00

Individuell,

SO WIE DU!

Flexibles Training. Fle xible Laufzeiten. Fle xible Preise.

Gratis

PROBETRAINING*

Mrs.Sporty Rosenheim Prinzregentenstraße 43 83022 Rosenheim

Tel.: 08031 7966688

www.mrssporty.de/club800 Anne Donath: Diese Frau ist ein Gesamtkunstwerk!

Anne Donath von „Pfeiffer am Rathaus“ ist ein weibliches Gesamtkunstwerk, das in Worte zu packen nicht ganz einfach ist. Oder doch? Am besten, wir fragen die Mutter von drei Kindern mal selbst. Anne, wie würdest Du Dich beschreiben? „Herzlich!“ Gleich das erste Wort ein

Volltreffer. Anne Donath ist unvoreingenommen, hat ein sensibles Gespür für Menschen – und auch für das, was den Menschen gefällt. Das finden wir dann bestimmt in ihrem Laden. „Ein Ort, der Magie ausstrahlt, erfüllt von Herzlichkeit!“

So beschreibt eine Kundin „Pfeiffer am Rathaus“. Hier lädt Anne uns zum Träumen, Sich-Finden, Kindsein und Schätze-Entdecken ein. Schätze, die glücklich machen. Ob das ein Kaleidoskop ist, ein Buch, schöne Papeterie oder das unvergleichliche Gefühl, sich willkommen zu fühlen.

Christina Inninger: Bleib gesund –aber mach auch was dafür!

Anfang 2020 habe ich den Mrs. Sporty Club Rosenheim übernommen, nachdem ich ihn als Mitarbeiterin im Juli 2018 miteröffnet habe. Gleich im ersten Jahr kam die riesen Herausforderung mit Corona. Trotz monatelanger Schließung war es mir wichtig, meine Damen „in Bewegung zu halten“. Es bestand durchgängig die Möglichkeit, über Outdoor und Online

Training aktiv zu bleiben. Egal, für welche Ziele: Sport, Ernährung oder

Schmerztherapie. Auch aktuell wächst unser Angebot stetig weiter über Lymphmassagen bis hin zum innovativen Beckenbodentraining. Jede Dame ist individuell, deshalb ist es mir wichtig, dass sie auch persönlich betreut wird. Ich freue mich sehr, wenn uns die abklingende

Pandemiesituation dies wieder erleichtert und ich noch ganz viele Damen bei ihrer Zielerreichung und auf dem Weg in ein fitteres und gesünderes Leben begleiten darf!

Und zwar jeden Tag.

Anna Steinbacher: „Schaut vorbei, zahlreiche spannende Events warten auf euch!“

Viel Neues beim Fletzinger: Eventvorschau & Gin-Tasting. „Gin-Fans aufgepasst! Wir holen exklusiv für euch den Erfinder des MOORGINs für ein erstmaliges Gin-Tasting zu uns ins Hotel

Fletzinger! Mit Franz Stettner höchstpersönlich am Freitag, 22. April, in die Welt der Gin-Destillerie eintauchen. Nach kurzer Theorie geht es auch schon an die Verkostung von fünf verschiedenen Gin-Destillaten, dabei bietet mein Team als Gastgeber des Events mit Verpflegung den rundum perfekten Rahmen für dein unvergessliches Gin-Tasting-Erlebnis. Melde dich schnell an, um dir einen Platz für das Gin-Tasting zu sichern und „let the evening beGIN“: Telefon +498071/904090 oder per E-Mail an info@fletzinger.de. Samstag, 5. März 2022 -DIVERSE ANZEIGEN-

Großes Brunch Buffet

im Hotel Fletzinger in Wasserburg An folgenden Terminen: 05.03. & 06.03. 02.04. & 03.04. 17.04. & 18.04. (Osterbrunch)

Dann wieder im Herbst Mehr Infos auf www.fletzinger.de

„Break the Bias!" Stoppt die Vorurteile gegenüber Frauen und Mädchen!

Wo Tradition auf Moderne und Erfahrung trifft

Christina Thumbach: „Ich liebe das, was ich mache!“

Meine Leidenschaft für Mode wurde zu meiner Berufung und erfüllt mich seit über zwei Jahren mit großer Freude. Als ich erfahren habe, dass das „Brautparadies“ in der Innstraße einen neuen

Besitzer sucht, war ich wahnsinnig aufgeregt. So ein großes Geschäft und so viele Mitarbeiter – doch mein Mann konnte mich kurz vor Weihnachten 2019 davon überzeugen, diesen Schritt zu machen. Dafür bin ich ihm sehr dankbar, auch wenn es anfangs keine leichte

Zeit war. Nach vier Wochen Umbau fiel die geplante Eröffnungsfeier genau in die Corona-Zeit. Dank meiner engagierten Mitarbeiter und tollen Familie haben wir die schwere Zeit gut gemeistert und konnten sogar eine weitere Filiale in der Riederstraße eröffnen.

Mit einer geschmackvollen Auswahl an frischen Looks und innovativen Schnitten finden Sie bei uns das perfekte Hochzeitsoutfit, dafür setzte ich mich für Sie ein!

So machen wir das!

Weltfrauentag am 8. März

Ergänzen Sie unser Theken-Team für 30 - 35 Stunden an der Kaffeebar /Kasse!

Sie benötigen Pflege und möchten Ihre gewohnte Umgebung nicht aufgeben?Sie benötigen Pflege und Sie benötigenmöchten Ihre Pflege und möchten Ihregewohnte Umgebung gewohnte Umgebungnicht aufg nicht aufgeben?eben?

Mirjam Bock

Pflegedienstleitung, Sozialwirtin (bfz-FH) exam. Gesundheitsund Krankenschwester

Wir beraten Sie gerne: Pflegeservice Pflegeservice BockBock FärbergasseFärbergasse 77 83512 83512 WasserburgWasserburg Tel.:Tel.: 0 80 71/9 04 45 660 80 71/91 30 20 Fax:Fax: 0 80 71/910 80 71/91 30 30 19 19 www.pflegeservice-bock.dewww.pflegeservice-bock.de Pflegeservice Pflegeservice BockBock Augustinerstrasse 15Betreutes Wohnen im Greinhof 83536 Gars am InnLedererzeile 31 a Tel.: 0 8 835120 73/9 16 34 50Wasserburg Fax:Tel.: 0 80 73 /9 16 34 510 80 71/9 04 45 66 www.pflegeservice-bock.deFax: 0 80 71/9 04 47 84 www.pflegeservice-bock.de Manuela Rechenauer: „Ich bin da, wo ich mich wohlfühle!“

Wer Genuss verkauft, kann meist auch genießen. So wie

Manuela Rechenauer. Eine großartige Person ist sie, eine Optimistin, stark und humorvoll. „Schön weitermachen und bei Laune bleiben!“ Ich liebe diesen Satz von ihr, möchte ihn gleich in Gold gießen. Muss ich aber nicht, ihn zu verinnerlichen, das ist mehr wert. In ihrer „Wasserburger Bohnenröster & Teewelt“ verinnerlicht man den Duft von Genuss. Kaffeespezialitäten, Pralinen, herrliche Snacks, alles fein abgestimmt. So wie das sympathische Team im Laden. Auch in diesem Jahr freut sich Manuela wieder über ein 10-jähriges Mitarbeiterjubiläum. Als ich sie anrufe, werkelt sie freudig beim „Köstlichkeiten-Shooting“. Auch ihre Teewelt präsentiert sich fortan auf einer liebevoll zusammengestellten Onlineplattform. „Es macht mir alles so viel Spaß!“, sagt sie mir am Telefon, wir lachen eine Runde zusammen, reden über unsere groß gewordenen tollen Jungs und arbeiten beschwingt weiter.

Mineta Kraus: Meine Erfüllung zu 100 %

Als ich vor 15 Jahren meine

Second-Hand-Boutique eröffnete, habe ich mich nicht beirren lassen von zweifelnden Äußerungen aus meinem Umfeld. Manchmal muss man einfach das machen, wofür man „brennt“. Zum 15-jährigen Jubiläum fühle ich mich immer noch jeden Tag aufs Neue bestätigt, das Richtige getan zu haben. In meinem Geschäft gibt es nicht nur ganz tolle Sachen zu kaufen, hier kann man auch nette Gespräche führen und einen vertrauten Kontakt zu den Kunden pflegen. Aktuell sind Kinderschuhe in den Größen 20 bis 38 zum Schnäppchenpreis in den Regalen. Second-Hand-Ware ist nicht nur umweltfreundlich und nachhaltig, sondern auch gesünder als die

Neuware, denn je häufiger die Wäsche gewaschen wurde, desto geringer sind die Schadstoffe, die bei der Herstellung eine Rolle gespielt haben. Auch mein menschliches Umfeld liegt mir sehr am Herzen und daher unterstütze ich soziale Einrichtungen, wo immer es mir möglich ist. Ich bin gerne für Sie da!

Mirjam Bock: Sie hat Bock auf Konversation!

„Ich möchte, dass bei uns im Pflegedienst-Team über alles gesprochen wird und dass sich meine Leute hier wohlfühlen.

Dafür setze ich mich jeden Tag ein“, so Mirjam Bock vom gleichnamigen Pflegedienst. In der Corona-Krise hat sie in ihrem Betrieb eine Stelle geschaffen – und etabliert! – welche sich ausschließlich mit Gesundheitsthemen auseinandersetzt, die Mitarbeiter berät und die Eigenverantwortung stärkt. Diese entgegengebrachte Wertschätzung transportieren die Mitarbeiter auch nach außen und sind an jedem Tag bemüht, ihren Patienten – trotz der strengen Abstands- und Hygieneregelungen – menschliche Nähe, Wärme und einen positiven Blick nach vorne zu schenken. „Sich gegenseitig wahrnehmen, liebevoll und offen sein, sich gegenseitig inspirieren und unterstützen – das ist es doch, was unser Leben lebenswert macht!“

Und zwar jeden Tag.

Christine Posch: „Willkommen im Paradies der sprießenden Wunder!“

Wir sind für Sie da!

Mit einer großen Auswahl an neuen Grün- und Blühpflanzen, so wie frischen Kräutern aus regionalem Anbau!

Ein grünes Abenteuerland ist das

Geschenk von Christine Posch an uns Kunden. Am

Wasserburger Stadtrand präsentiert sie ein echtes

Paradies an sprießenden Wundern! Die Freude am Grün und die Hoffnung, dass die Menschen einsehen, wie wichtig die Pflanzenwelt für unser Leben ist, das ist der Motor der vielgereisten Gärtnerin. In ihrem Familienbetrieb bietet sie aber nicht nur ein breites und tiefes Sortiment an Pflanzen und die Beratung dazu, sondern auch Eier von glücklichen Hühnern, Honig und erntefrisches Gemüse aus eigener Produktion!

Am Herder 4 • 83512 Wasserburg • Tel.: 08071-4800

Andja Bakula: Eine Frau, die sich traut!

Aus der bewegten Lebensgeschichte von Andja Bakula könnte man einen spannenden Roman stricken. Doch das wäre ihr wohl gar nicht so recht. Zusammen mit ihrem Mann Ranko übernahm die Mutter von drei Mädchen vor acht Jahren das „Haus der Braut“ der Haager Familie Morawietz. Andja

Bakula war gefesselt von der Aura des traditionsreichen Hauses und setzte alles daran, die ehemaligen Mitarbeiter wieder ins Boot zu holen und die Tradition des Familienunternehmens fortzuführen. Ein Pioniergeist der sich gelohnt hat! Und auch acht Jahre später hat es sich gelohnt, stark zu sein. Die Corona-Krise hat dem „Haus der Braut“ in Haag, Arbeitsplatz für 23 engagierte Mitarbeiter, alles abverlangt. „Wir haben es geschafft, alle Arbeitsplätze zu sichern, unseren Bräuten weiterhin schönste Hochzeitsmode und gewohnten Service zu bieten und schauen optimistisch in die Zukunft!“

This article is from: