Mangfalltaler
Ausgabe 10 · 12. März 2022 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 36. Jahrgang
_ Ich steh drauf _ SICHTESTRICH | FUGENLOSE BÄDERBESCHICHTUNG | TIEFGARAGENBESCHICHTUNG (EINBAU NACH SIVV) KELLERSANIERUNG
Dorfstraße 12a 83139 Söchtenau | T 08053 / 8999991 E info@wm-bodentechnik.de | www.wm-bodentechnik.de
Was bedeuten die Neuregelungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen?
Fit für den Führerschein
Pflegereform 2022 – Kostenfreies Lesertelefon am 17. März Tipps für Fahranfänger.
Seite 7
Bildung im blick.
Fortbildung & Schulen!
Seite 10/11
Mit Strom in die Zukunft
Elektrohandwerk & E-Mobilität
Foto: Vadim Guzhva
Seite 12/13
Startklar ins Gartenjahr
Seite 16-19
Bereits im Juni 2021 wurde die Pflegereform 2022 vom Bundestag verabschiedet – zum 1. Januar dieses Jahres sind für Pflegebedürftige wichtige Teile davon in Kraft getreten. Ziele der Neuregelungen sind nach Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit unter anderem eine Entlastung der Pflegebedürftigen in stationärer Pflege, eine Anpassung der Pflegesachleistung in der ambulanten Pflege sowie Verbesserungen in der Kurzzeitpflege 1. Wie sich die Änderungen auf die eigene Pflegesituation auswirken, ist für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen oftmals schwer einzuschätzen. Hinzu kommt die Unsicherheit, ob möglicherweise neue Anträge zu stellen sind, um Leistungen zu erhalten. Was die Neuregelungen in der Pflege für die Betroffenen konkret bedeuten und welche Handlungsmöglichkeiten sie haben, dazu informieren Experten der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) in der Sprechzeit. Lesen sie weiter auf Seite 2
WILLKOMMEN FRÜHLING!
Alexander Rank und Angelika Merkel Ihre Verrentungsexperten vor Ort
BIO Garten- und Hochbeeterde ● Inkl. Naturdünger ● Torffrei f. Gemüse/Kräuter Art.-Nr. 2410389 Stück ab 0,59
Schatztruhe Eigenheim Entdecken Sie, was in Ihrer Immobilie steckt. Wir finden die passende Lösung für Sie:
Top-Preis
Stiefmütterchen (Violoa Cornuta/ F1-Hybriden) ● Verschiedene Farben ● Topf-Ø ca. 9 o. 11 cm Art.-Nr. 8429169
7,99 45l / 0,18 je l
Weitere Angebote, Rabatte und Coupons im OBI Magazin Beiliegend, online oder im OBI Markt
OBI RAUBLING ● OBI STEPHANSKIRCHEN ● OBI AICHERPARK WWW.OBI-ROSENHEIM.DE
ü ü ü ü
Nießbrauch-Immobilien-Verrentung Verkauf mit Rückmietung Teilverkauf Leibrente
Jetzt unverbindlich beraten lassen:
( 08051 / 60 19 520
Kooperationspartner der HausplusRente GmbH Chiemseestraße 19 · 83233 Bernau am Chiemsee chiemsee@hausplusrente.de · www.hausplusrente.de
2
Samstag, 12. März 2022
Wetter Sonne! Sonne! Sonne! Am Wochenende startet der Tag immer wolkenlos und die Temperaturen liegen zwischen -4°C und 8°C. Die Nacht ist sternenklar bei Tiefstwerten von -5°C. Im weiteren Verlauf der kommenden Woche wird tagsüber die Sonne nur von einzelnen kleinen Wolken verdeckt. Die Temperaturen liegen tagsüber immer zwischen 10°C und 13°C.
Zitat der Woche „In einer Frage von Krieg und Frieden kann niemand neutral sein.“ Außenministerin Annalena Baerbock vor der Dringlichkeitssitzung der UN-Vollversammlung in New York wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.
Robärtl
Benzin sparen
Der Tank ist voll, der Beutel leer, der Bärtl kann schon bald nicht mehr. „Benzin fürs Auto“, denkt er sich, „Ist teurer als der Mampf für mich!“ Und am Ende hilft da nur, eine radikale Autokur. Auf kurzen Strecken bleibt es stehen, statt dessen Radlfahrn oder gehen. Das spart Treibstoff und es tut, der Gesundheit und der Umwelt gut.
Unnützes Wissen Ein Jahr dauert ganz genau 365 Tage, 5 Stunden und 46 Sekunden. Auf Helgoland muss man keine Mehrwertsteuer bezahlen. Stiefmutter heißt auf Schwedisch „Bonusmamma“.
Quelle: unnützes-wissen.de
Was bedeuten die Neuregelungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen?
Pflegereform 2022 – Kostenfreies Lesertelefon am 17. März Fortsetzung Titelseite
Lesertelefon
Wichtige Neuregelungen in der Pflege im Überblick:
Rufen Sie an!
Pflegesachleistung erhöht Übernimmt ein ambulanter Pflegedienst die häusliche Pflege, rechnet er die sogenannte Pflegesachleistung mit der Pflegekasse ab. Zu Jahresbeginn wurde die Pflegesachleistung um fünf Prozent erhöht. Allerdings bedeutet die Erhöhung wohl nicht, dass Pflegebedürftige mehr Pflegeleistungen in Anspruch nehmen können. Vielmehr dürfte die Anpassung die steigenden Personalkosten der Pflegedienste ausgleichen. Leistungszuschlag bei Pflege im Heim Finanziell entlastet werden seit 1.1.2022 Menschen in vollstationärer Pflege: Je nach Verweildauer in der Pflegeeinrichtung steht ihnen ein Leistungszuschuss zwischen fünf und siebzig Prozent zu, jedoch nur in Bezug auf den Eigenanteil an den Kosten der Pflege. Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung sowie die Investitions- und Ausbildungskosten tragen die Betroffenen weiterhin in voller Höhe.
Am Donnerstag, 17. März, von 15 Uhr bis 18 Uhr. Der Anruf unter 08 00/2 81 18 11 ist aus allen deutschen Netzen gebührenfrei. gestellt werden, können Pflegebedürftige Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen. Mit dem Jahresbeginn wurden die Leistungen hierfür auf 1 774 Euro jährlich und damit um zehn Prozent aufgestockt. Bis zu acht Wochen im Jahr können Pflegebedürftige in entsprechend zugelassenen Einrichtungen vorübergehend gepflegt werden.
Umwandlung von Pflegesachleistung Neben Pflegesachleistung und Pflegegeld können PfleKurzzeitpflege verbessert gebedürftige auch sogeKann die Pflege zu Hause nannte Angebote zur Unterzeitweise nicht oder nicht stützung im Alltag in im vollen Umfang sicher- Anspruch nehmen. Diese Entlastungs- und Betreuungsangebote werden von geschulten ehrenamtlichen oder professionellen Kräften erbracht. Sie umfassen beispielsweise haushaltsnahe Dienstleistungen, die Begleitung im Alltag oder Bewegungsangebote. Für diese Angebote steht ein monatlicher Entlastungsbetrag von 125 Euro zur Verfügung. Zusätzlich lassen sich dafür bis zu 40 Prozent des ungenutzten Pflegesachleistungsbetrags umwandeln. In diesem Fall
wird das Pflegegeld anteilig gekürzt. Dieser Umwandlungsanspruch kann seit 1.7.21 ohne vorherigen Antrag bei der Pflegekasse in Anspruch genommen werden. Anspruch auf Kostenerstattung auch nach dem Tod Bisher endeten mit dem Tod eines Pflegebedürftigen regelmäßig auch Erstattungsansprüche für Pflegeleistungen. Dies galt zum Beispiel auch für vorfinanzierte Kosten wie Honorare für Verhinderungspflege. Bereits seit Juli 2021 ermöglicht es eine Neuregelung Erben oder Sonderrechtsnachfolgern, Kostenerstattungsansprüche bis zu 12 Monate nach dem Tod des Pflegebedürftigen geltend zu machen. Unabhängige Beratung rund um die Pflegereform 2022 Wie hoch fällt der Leistungszuschlag bei Pflege im Heim konkret aus? Muss er extra beantragt werden? Erhöht sich durch die Änderungen in der Kurzzeitpflege auch der Aufstockungsbetrag für Verhinderungspflege? Werden auch pflegende Angehörige durch die Neuregelungen entlastet? Welche Entlastungsangebote kann ich bei nicht ausgeschöpfter Pflegesachleistung nutzen und wie rechne ich diese ab? Ich fühle mich mit den Fachbegriffen und Antragsverfahren überfordert – an wen kann ich mich wenden? Zu allen Fragen rund um die Pflege und die Neuregelungen der Pflegereform 2022 informieren diese Expertinnen und Experten der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) in der Sprechzeit: • Raquel Reng; Volljuristin, Expertin Pflege • Jana Mehnert; Beraterin für Sozialversicherungsrecht • Isa Gruner-Babic; Beraterin für Sozialversicherungsrecht • Kendy Temme; Berater für Sozialversicherungsrecht.
(1) 2-Sitzer
! n e h e g t u g r i d s e Lass
(2) 3-Sitzer
Qualität aus Deutschland
Große Stoffund Lederauswahl
Echtleder
(3) Sessel
Viele weitere Funktionen gegen Aufpreis erhältlich.
Polstergarnitur 4898, Bezug Leder Longlife Farbe Canyon, best. aus: 3-Sitzer und 2-Sitzer. Alle Rücken mit Echtlederbezug. Hier kombiniert mit dem funktionellen Easy-Swing-Sessel. (1) 2-Sitzer, ca. 148x107x93 cm. Ohne Zierkissen Art. 200069623
1.499,-
(2) 3-Sitzer, ca. 205x107x93 cm. Ohne Zierkissen Art. 200069624
1.999,-
(3) Easy-Swing-Sessel 7304, Bezug Leder Longlife Canyon mit Comfortmaster-Funktion, manuelle Verstellung des Rückens und der Fußstütze durch Gasdruckfeder, Tellerfuß in Edelstahloptik. Art. 200084291
1.499,-
Das perfekte Heimkino-Feeling!
3 Sitz- und Liegehärten zur Wahl
weich
mittel
fest
Ehrliche
15% *
Nachlass
auf himolla-Artikel. Rosenheim und Pfarrkirchen
17. bis 19.03.2022
himolla-Truck Rosenheim
17. bis 19.03.2022 Trapezsofa 4897, Bezug Leder Longlife Merlot, inkl. 2 Comfortmaster-Funktionen und Schmetterlingstisch, ca. 206x106x104 cm. Ohne Zierkissen. Art. 200084297
2.999,-
Inklusive rSchmette lingstisch
Alles Abholpreise
Pfarrkirchen
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
Rosenheim
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Inkl. Ablagetisch mit Schmetterlings-Technik. Die trapezförmige Anordnung und das Comfortmaster- System mit anpassbaren Kopfstützen ermöglichen eine optimale Fernseh-Position.
Ihre ganz persönliche Wellness-Oase – probesitzen, testen, wohlfühlen! Erleben Sie Europas größtes mobiles Ruhesessel-Studio!
Über 2 100 m Kompetenz e!! he ch äc fl flä
himolla-Werkprofis Wolfgang Frei & Andreas Schiefer
Fühlen Sie sich wie zu Hause.
Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr I SA 9.00 – 18.00 Uhr *Ausgenommen bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist (die Preise dieser Artikel sind bereits um mindestens 15 % reduziert). Nicht gültig für bereits bestehende Aufträge, sonstige Prozentaktionen, Dienstleistungen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellware sind 3 % Anzahlungs- Skonto im Rabatt enthalten. Zusätzlich bis zu 3 % mit der WEKOCARD.
0950777-21 / 950084-08
weko.com
4
Samstag, 12. März 2022
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Stocka 4 - 83026 Rosenheim
t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de
Rosenheim Flohmarkt im Garten Am Sonntag, 20. März, findet von 9 Uhr bis 12 Uhr im Kindergarten Muggelstein, Gluckstraße 44 in Rosenheim, im Garten ein Flohmarkt statt. Wer sich einen Platz reservieren möchte (3 Euro/lfm.) wird um eine Anmeldungen gebeten: E-Mail an eb.muggelstein@gmail.com. Der Flohmarkt findet nur bei trockenem Wetter statt. Aktuelle Informationen gibt es unter muggelstein.rosenheim.de. Der Ersatztermin wäre am Sonntag, 27. März.
[
[
Durchblick WERBUNG? www.blick-punkt.com !
Hochkarätige Kunst in Prien
Rosenheim Impfzentrum gibt Novavax frei
Ausstellung „Glanzvoll“ in der Galerie im Alten Rathaus
Im gemeinsamen Impfzentrum von Stadt und Landkreis Rosenheim wird ab sofort der Impfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax verimpft. „Es sind genügend Impfdosen vorhanden, um sowohl die Nachfrage wegen der einrichtungsbezogenen Impflicht als auch die aus der Bürgerschaft abzudecken“, so der Leiter des Impfzentrums Hans Meyrl. Die Freigabe beruht auf einer Entscheidung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege, das jetzt Grünes Licht für den allgemeinen Einsatz von Nuvaxovid gegeben hat. Bei Fragen zur Impfung steht weiterhin die Impfhotline unter 0 80 31/3 65 88 99 zur Verfügung. Die Registrierung erfolgt unter impfzentren.bayern. Eine Terminvereinbarung ist derzeit nicht erforderlich, wird aber empfohlen, um längere Wartezeiten zu vermeiden.
www.blick-punkt.com
Reparatur Service
Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829
e
ent.d
eev coff . w ww
Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Aufwendig verpackt in speziellen Klimaboxen wurden am vergangenen Donnerstag drei hochkarätige Leihgaben von (v.l.) der Kuratorin Ingrid Fricke M.A., dem Ersten Vorsitzenden des Kulturfördervereins Prien am Chiemsee e. V., Georg Klampfleuthner, der Geschäftsführerin der Prien Marketing GmbH, Andrea Hübner, dem Ersten Bürgermeister der Marktgemeinde, Andreas Friedrich, und der Kuratorin Ute Gladigau M.A. in Empfang genommen. Foto: Anita Berger Derzeit werden letzte Vorbereitungen für die nächste publikumsträchtige Schau in der Galerie im Alten Rathaus getroffen. Von Samstag, 12. März, bis Sonntag, 19. Juni, wirft die Ausstellung „Glanzvoll“ mit Ölgemälden, Aquarellen, Gouachen, Skulpturen, Fotografien und vielem mehr einen nostalgischen Blick zurück auf die „gute alte Zeit“ – die Prinzregentenzeit (1886-1912), mit der man in Bayern eine Epoche des Friedens und der kulturellen Blüte verbindet. Kuratiert von den Kulturund Kunsthistorikerinnen Ingrid Fricke M.A. und Ute Gladigau M.A. werden Leihgaben aus Privatbesitz, aus den Beständen der Sammlung Siegfried Unterberger, Meran, der Sammlung Abé im Kronast Haus Prien und der Kunstsammlung der Marktgemeinde Prien gezeigt. Weitere Leihgeber sind das Landesmuseum Mainz, das Münchner Stadtmuseum, die Sammlung Café Luitpold München, die Kunstsammlung der Städtischen Galerie Rosenheim, die Sammlung Joseph Hierling im Buchheim Museum der Phantasie, Bernried, das Museum Fürstenfeldbruck, die Porzellanmanu-
faktur Nymphenburg und die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. Zuletzt sind am Donnerstag, 3. März, drei kostbare Leihgaben aus dem Landesmuseum Mainz und aus dem Münchner Stadtmuseum geliefert worden. Darunter das im Jahr 1908 in freier, impressionistischer Malweise von Max Slevogt (1868–1932) geschaffene Porträt des in sich ruhenden 87-jährigen Prinzregenten Luitpold von Bayern und das Gemälde „Nachen am Chiemsee“ aus dem Jahr 1900. Das Werk zeigt die Bootspartie zweier Damen in einer für den Chiemsee typischen Plätte und erscheint als ein idyllischer und beglückender Moment der Sommerfrische. Der topografische Eindruck verortet die Szene im westlichen Uferbereich in PrienStock, am Bildrand links oben zeigt sich ein Ausläufer der Herreninsel. Slevogt gilt neben Max Liebermann und Lovis Corinth als große Persönlichkeit des deutschen Impressionismus. Das dritte Gemälde ist eines der wenigen Bilder Juliet Browns (1869–1943), einer Schülerin von Julius Exter (1863–1939), das für die Dauer der Ausstellung „Glanzvoll“ seinen Weg von München nach Prien gefunden hat. Gemalt wurde das „Déjeuner des Prinzregenten
Luitpold von Bayern in Linderhof“, eine Herrenrunde mit dem Prinzregenten am Kopf der Tafel, vermutlich nach einer Fotografie. Das Bild entstand stilistisch unter dem Einfluss des französischen Impressionismus und ihres Lehrers Julius Exter. In den kommenden Tagen widmen sich die beiden Kuratorinnen mit den Mitarbeitern der Prien Marketing GmbH der Hängung und Präsentation der rund 130 Kunstwerke, deren Anordnung in einem langen Prozess entschieden wurde. Ein ausstellungsbegleitender Katalog mit Textbeiträgen von Ute Gladigau und Ingrid Fricke wird derzeit in einer ortsansässigen Druckerei fertiggestellt. Die Ausstellung „Glanzvoll: Die Kunst der Prinzregentenzeit am Chiemsee – als München leuchtete und Prien glänzte“ wird gefördert durch den Kulturfonds Bayern. Öffnungszeiten Während der Ausstellung hat die Galerie im Alten Rathaus donnerstags von 17 bis 19 Uhr (auch feiertags zu diesen Zeiten) sowie freitags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Am Karfreitag, 15. April, sind die Ausstellungsräumlichkeiten geschlossen. Der Eingang befindet sich in der Alten Rathausstraße 22. galerie-prien.de
5
Samstag, 12. März 2022
Hilfe für Ukraine ist unterwegs die polnisch-ukrainische Grenze am Übergang Korczowa zu überqueren, um die zahlreichen Hilfsgüter umzuladen. hö
Der Moment beim Verladen des ersten Lkw in Prien mit der Delegation und dem Fahrzeug der Marktgemeinde Bruckmühl (v.l.): Sascha Ludwig, Pfarrer Harald Höschler und Klaus Demmel vom Helferkreis. Foto: hö Ein voll beladener 18-Tonner-Lkw der Söchtenauer Firma TONWERK von Mathias Hof mit Mathias Haarpaintner aus Söchtenau am Steuer und mit Andreas Pettinger als 2. Fahrer verließ das Priener Feuerwehrhaus voll gefüllt mit Hilfsgütern für die Erzdiözese im westukrainischen Ternopil. Zusammengestellt hatte die Spenderwaren der Chiemgauer Helferkreis für Ternopil mit tätkräftiger Unterstützung der Priener Gemeinde, der Feuerwehr Prien und weiteren Freiwilligen.
Reischenhart und bei der dortigen Zoll-Agentur Tamas große Unterstützung beim Ausfüllen und bei der Erstellung der nötigen Dokumente. Bei diesem nunmehr auf dem Weg befindlichen Transport konnten mitgegeben werden: 10 Paletten von Adelholzener Wasser und sonstige Getränke, eine Palette Berchtesgadener Milch, 5 Paletten Lebensmittel, 4 Paletten Hygiene-Artikel, 2 Paletten Bekleidung, 4 Paletten Schlafsäcke und Decken, 2 Paletten Medikamente und Verbandsmaterial sowie Die Hilfsbereitschaft ist Geh-Hilfen, Rollatoren und überwältigend weitere hilfreiche GegenNach dem Verladen zogen stände. die Helferkreis-VorsitzenWollen Sie auch helfen? den Kathi Schmid aus Höhenmoos und Fritz Helferkreis-Vorsitzende Tischner aus Rohrdorf ge- Kathi Schmid wies noch meinsam wie folgt Bilanz: darauf hin, dass der Helfer„Die Hilfsbereitschaft auch kreis mit seinen Informatiin finanzieller Form war onen und Spenden-Formuund ist überwältigend. laren neuerdings über eine Damit haben wir nicht eigene Internetseite helfer gerechnet, deswegen ist es kreis-ternopil.de erreichbar uns möglich, die Aktion ist. Diese Seite richtete die fortzuführen und bereits ei- Firma TechDivison GmbH ne weitere Lkw-Ladung für aus Kolbermoor kostenlos nächste Woche zusammen- zugunsten des Helferkreizustellen“. ses und der Ukraine-Hilfe Traudi Steiner, deren Mann ein. Jakob bereits eine erste Ein 2. Fahrzeug mit Pfarrer Hilfslieferung zur ukraini- Harald Höschler aus Bruckschen Grenze brachte, mühl, Klaus Demmel vom kümmerte sich um die not- Helferkreis und Sascha wendigen Zoll-Formalitäten Ludwig als Presse-Begleiter und Dokumente für den von RO24 machte sich kurz Grenzübertritt am pol- nach 9 Uhr heute (Mittnisch-ukrainischen Über- woch) vollbepackt auf den gang Korczowa. Sie fand Weg, um zusammen mit bei der Zollabfertigung in dem großen Transport
Wartet nicht auf die Zeit, denn die Zeit wartet nicht auf euch. – Katharina von Siena –
Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com
6
Samstag, 12. März 2022
10% Rabatt auf alles*!
Zur Josefischau in Tuntenhausen Samstag, 19. März 2022 8-18 Uhr Sonntag, 20. März 2022 9-16 Uhr
Rabattaktion gültig von Samstag, 19.03. bis Sonntag, 20.03.2022 *Außer reduzierte, preisgebundene Ware & Sonderbestellungen. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar
Moorweg 5 . 83104 Tuntenhausen . Telefon 08067/181-734 . www.eder-gmbh.de
Einladung zur
Josefischau in Tuntenhausen
SA. 19.03. + SO. 20.03.2022 von 9:00 - 16:00 Uhr
» GROSSE MASCHINENSCHAU
Neueste Case IH & Steyr Modelle, Baumaschinen, Kommunalmaschinen und Staplertechnik
» EDER LANDTECHNIK
Premo+ Lenksystem im Live Einsatz
» GROSSE AUTOSCHAU der Auto EDER Gruppe
» VERKAUFSOFFENER SONNTAG IM BAUMARKT » LELY MELK- & FÜTTERUNGSTECHNIK » FEEDSTAR – DAS AUTOMATISCHE FÜTTERUNGSSYSTEM Moorweg 5 • D-83104 Tuntenhausen Tel. 08067/181-0 • www.eder-gmbh.de
Es gelten die aktuellen Corona Bedingungen - Maskenpicht im Innenbereich.
Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?
0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!
.. ..
Eder Gruppe stellt wieder aus
-ANZEIGE-
Einladung zur EDER Josefischau im März Endlich gibt es zu Josefi wieder die Möglichkeit zur Erkundung neuer und aktueller Profitechnik: Zu diesem Anlass lädt die Firma Eder am Samstag, 19. März, und Sonntag, 20. März, jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr an den Firmenstammsitz nach Tuntenhausen zur großen Leistungsschau auf dem Freigelände ein. Bei einer umfassenden Maschinenschau werden die Besucher auf den neusten Stand der Profitechnik gebracht. Ein Hauptaugenmerk wird auch in diesem Jahr auf die Melk- und Fütterungstechnik gelegt. Hier bietet die Marke Lely ein umfassendes Produktportfolio, das kaum Wünsche offenlässt. Einen Einblick und Überblick können alle Besucher direkt vor Ort gewinnen – von der Ausstattung zur Kälberfütterung bis hin zu den großen Melkrobotern. Das automatische Fütterungssystem „Feedstar“, das im Hause Eder entwickelt wurde, wird ebenfalls vor Ort präsentiert. Auch die anderen Sparten der Eder Unternehmensgruppe wie Stapler, Kommunalmaschinen und die
Die unglaublich große Produktpalette des Traditionsunternehmens wird auch dieses Jahr wieder begeistern. Pressefoto Baumaschinen bieten eine große Angebotsvielfalt und einen Eindruck über die Leistungsstärke der Unternehmensgruppe. Auf die Gäste warten außerdem attraktive Ersatzteilangebote. Das Eder Anhängercenter feiert heuer ihr 40-jähriges Bestehen und lädt mit zahlreichen Angeboten und Neuheiten ein.
gibt es im Profi-Baumarkt am Samstag wie auch Sonntag 10 % Rabatt auf alles (Außer auf reduzierte Ware, preisgebundene Ware und Sonderbestellungen). Ebenso wird die Auto Eder Gruppe vor Ort sein und die neusten Fahrzeuge und Technologien präsentieren. Die Mitarbeiter der Häuser stehen den Besuchern für die zahlreichen Fragen zur Verfügung. Und wer es ganz Profi Baumarkt hat geöffnet und besonders groß mag: auch lockt mit Rabatten große LKW-Zugmaschinen Der Profi Baumarkt wird auch lassen sich bewundern. am Sonntag für die Besucher Ein Fest für die ganz Familie geöffnet sein und bietet zahlreiche Dinge für Groß und An diversen Essenständen auf Klein. Hier kann auch für die dem Gelände wird Fingerfood Frühlingsdekoration zu Hause angeboten. Es gelten die aktunoch gesorgt werden. Zudem ellen Corona Bedingungen.
Sperrung der Luitpoldhalle für Kriegsflüchtlinge Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de
e? Nasse Wänd
Um Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen zu können, wird die Luitpoldhalle ab Montag, 14. März, zur Unterkunft um-
gebaut. Das bayerische Innenministerium hat die Stadt Rosenheim aufgefordert, 230 Unterbringungsplätze zu schaffen, bis die Kriegsflüchtlinge dauerhafte Quartiere gefunden haben. Zudem ist eine Erstanlaufstelle für die Registrierung der Kriegsflüchtlinge zur Verfügung zu stellen. Weil die vorhandenen Gemeinschaftsunterkünfte weitgehend belegt sind, muss die Stadt Rosenheim nach den Jahren 2015 und 2016 erneut auf die Luitpoldhalle zurückgreifen. Die Schulleiter und die Vereine wurden am 8. März darüber informiert, dass die Halle somit ab Montag für den Schul- und Vereinssport nicht mehr zur Verfügung stehen kann. Die Stadt sucht bereits nach geeigneten Ersatzlösungen. Parallel zu den
Vorbereitungen in der Luitpoldhalle werden weitere Möglichkeiten gesucht und geprüft, Flüchtlinge aus dem ukrainischen Kriegsgebiet gut unterzubringen und zu versorgen. Bislang wurden 51 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bei Privatpersonen untergebracht und versorgt. „Die Hilfsbereitschaft der Rosenheimer Bevölkerung für die ukrainischen Kriegsflüchtlinge ist beispielhaft und bewegt mich sehr. Jetzt geht es darum, das menschliche Leid all derer zu lindern, die angesichts des verbrecherischen Kriegs Russlands gegen die Ukraine gezwungen waren, ihre Heimat und ihre Angehörigen zu verlassen. Dazu wird Rosenheim seinen Beitrag leisten“, so Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März.
Samstag, 12. März 2022
7
Fit für den Führerschein
-DIVERSE ANZEIGEN-
Begleitetes Fahren ab 17:
Die Zeit bestens ausnutzen Fit für den Führerschein
- PRIEN - RIMSTING - EGGSTÄTT www.fahrschule-heindlmeier.de
mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.900 92 66 · Mobil 0151.58 188 262
Kostenfreies Erstgespräch
Le
be
n
re
tt
en
le
rn
en
Wer wenig Zeit hat, kann auch einen der oft angebotenen Intensivkurse nutzen – etwa während der Ferien oder vor Beginn einer Ausbildung. Vor der Anmeldung ist es wichtig, einen Sehtest und Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren sowie mit der Kfz-Versicherung Kontakt aufzunehmen. Wer Glück hat, muss keinen Zuschlag für die Mitbenutzung des Pkw durch einen jungen Fahrer zahlen. Alle Begleiter für den Begleitetes Fahren hat viele Vorteile: Wer in der Startphase jugendlichen Fahranfänzusammen mit einem erfahrenen Autofahrer unterwegs ist, ger müssen namentlich verursacht später weniger Unfälle. Foto: Itzehoer/txn genannt und der Versicherung mitgeteilt werBereits sechs Monate vor frühzeitiges Gespräch mit den. Hier gibt es klare dem 17. Geburtstag können der Fahrschule empfehlens- gesetzliche Vorgaben: sich Jugendliche für das wert. Jeder Begleiter muss begleitete Fahren anmelden mindestens 30 Jahre alt – und sollten das auch, und fünf Jahre im Besitz denn wer das Begleitjahr eines gültigen Führervoll ausschöpft, ist später scheins sein. Sie oder er nachweislich sicherer undarf maximal einen terwegs. Die Unfallzahlen Punkt in Flensburg haliegen 20 Prozent niedriger ben. Die Begleiter sind als bei denjenigen, die ihnicht befugt, ins Fahrgeren Führerschein mit 18 schehen einzugreifen. www.1-hilfe-kurse.de Der Jahren machen. Fahrlehrerverband Um pünktlich zum 17. empfiehlt sogar, dass 08035 / 965 99 00 Geburtstag die PrüfbescheiBegleiter hinten sitzen nigung zu erhalten, ist ein sollten. txn
Sofortiger Einsteig möglich Infos über Abstinenznachweise
08031 30 42 300
info@neon-rosenheim.de www.neon-rosenheim.de/mpu
MPU wegen Alkohol oder Drogen am Steuer – was tun? Über die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) kursieren sehr unterschiedliche, leider häufig unwahre und fragwürdige, Informationen. Grundsätzlich wird eine Begutachtung im Rahmen der MPU nötig, weil Bedenken an der Fahreignung bestehen. Diese Bedenken, meist aufgrund einer Teilnahme am Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss oder nach dem Konsum illegaler Drogen, müssen durch eine Prognose über künftig angemessenes Verhalten ausgeräumt werden. Somit geht es bei der Begutachtung im Wesentli-
chen um die persönliche Aufarbeitung des problematischen Vorfalls, um Veränderungen des Konsumverhaltens und schließlich um den künftigen Umgang mit Risikosituationen. Diese Themenbereiche sind innerhalb des psychologischen Gesprächs genau zu erläutern und lassen damit auf einen selbstkritisch reflektierten Prozess in der Zeit zwischen Verkehrsauffälligkeit und der MPU schließen. Dadurch wird offensichtlich, dass den Betroffenen mit unzureichenden, falschen oder auch zu späten Informationen nicht ge-
dient ist. In dieser schwierigen und komplexen Situation geht es allein um eine schnellstmögliche und klare sowie ehrliche Aufklärung. Informieren Sie sich bei neon über Ihre Möglichkeiten der MPUVorbereitung bei einer kostenfreien Erstberatung. Die MPU-Vorbereitungskurse werden sowohl online, als auch in Präsenz angeboten. neon – Prävention und Suchthilfe Rosenheim gem.GmbH, Telefon 0 80 31/3 04 23 00, E-Mail info@neon-rosenheim.de. mpu-oberbayern.de
#diefahrschule
8
Samstag, 12. März 2022
"+1 (2- 0('! .%+$
/(*341 ,&%* )-%. %*.%+% ,## *. $
%39#389 &)...#:8+ ; ' #90278+ 189#53+6 +#!4 $89,2+/8982+"#93+6 "82 (4+8+ -3 *#378<
*%<<4.:$7 '17%8$ ,# 9 ( +5$.6$40 9 &$2; - #- /) 3 / /! ")
Konzert
Black Patti beim Hubbi in Hemhof „Black Patti“ hat sich ganz der akustischen schwarzen Rootsund Bluesmusik verschrieben und das zeigen sie am Freitag, 18. März, ab 20.30 Uhr beim Kramerwirt in Hemhof. Der mit diversen Preisen ausgezeichnete Gitarrist und Harpspieler PETER CROW C. ist seit vielen Jahren auf Europas Bühnen zuhause und begeistert nicht nur durch virtuoses Gitarrenspiel und markanten Gesang, sondern auch durch seine Entertainer-Qualitäten. Sein perfekter Partner Ferdinand Jelly Roll Kraemer hat
neben Gitarre und Gesang das fast vergessene Bluesinstrument Mandoline zu bieten. Black Patti präsentieren in bester Blues- und OldtimeManier, virtuos und zweistimmig, eine großartige Show, sie stecken bis zum Hals im Zeitgefühl der Songs und zelebrieren meisterhaft die kleinen Formen, weitab jeder akademischen Relevanz. Karten gibt‘s bei: Kramerwirt „Hubbi“, Bad Endorf Hemhof, Ledererberg 5, E-Mail an info@hubbi.net oder Telefon 0 80 53/18 19.
Atzinger Bulldogverein wird wieder aktiv
Dieses Jahr finden zwei Bulldogtreffen statt Der Verein Bulldogfreunde Prien-Atzing hat sich vorgenommen, sein Vereinsleben zu aktivieren und die monatlichen Stammtische, die vor Corona jeden zweiten Montag im Monat im Gasthaus Stocker in Atzing ab 19 Uhr begannen, wieder zu starten. Endlich wieder Stammtisch! Der nächste Stammtisch, der offen ist für Mitglieder und Interessierte, ist am Montag, 14. März. Dieses Jahr zwei Feste Dabei geht es vor allem um die heurigen Planungen und insbesondere um
Die Bulldogtreffen sind immer sehr beliebt, da es tolle Raritäten zu sehen gibt –hautnah zum Anfassen. Fotos: hö das für Donnerstag, 26. Mai, (Vatertag und Feiertag Christi Himmelfahrt) angesetzte Bulldogtreffen in Atzing. Dieses findet in der
Garagentore, Hoftore, Türen und Torantriebe 600 m2 Ausstellung im Berglandhof Lieferung + Montage + Wartungen durch TÜV-geprüfte Sachkundige
Regel alle zwei Jahre in Abwechslung mit den Bulldogfreunden von Aschau i. Chiemgau statt. Nachdem Corona die letzten Jahre auch in Aschau alle Termine durcheinanderwirbelte, wollen auch die Aschauer heuer ihr ausgefallenes Bulldogtreffen nachholen, dieses ist dann nur ein paar Tage vor dem Atzinger Termin am Sonntag, 22. Mai. Über beide Treffen und über die Form wie groß und wie sie überhaupt gefeiert werden sollen, steht im Mittelpunkt der Zusammenkunft der Bulldogfreunde bei ihrem Montags-Stammtisch. hö
Wasserburg:
Rathauskonzerte im historischen Saal
Neukirchner Str. 1 · 83629 Weyarn-Stürzlham Telefon: 0 80 20 / 10 77 · Fax: 0 80 20 / 5 11 E-Mail: info@schweiger-tore.de · www.schweiger-tore.de
Die etwas andere Tanzschule
★
★
0 80 31 / 38 18 18
★ ADTV-Tanzschule Grundkurs Discofox ab Donnerstag, 17.03.2022 ab Mittwoch, 27.04.2022 Grundkurs Boogie ab Donnerstag, 17.03.2022 Grundkurs Salsa ab Freitag, 29.04.2022 Grundkurs Swing/Lindyhop ab Samstag, 23.04.0222 Grundkurs Rock´n´Roll ab Freitag, 29.04.2022 Neu! Line Dance (Solotanz) ab Dienstag, 22.03.2022 Grundkurs Hochzeitstänze ab Sonntag, 24.04.2022
4 x 60 Min. 20:15 - 21:15 Uhr 21:00 - 22:00 Uhr 4 x 60 Min. 21:30 - 22:30 Uhr 4 x 60 Min. 18:15 - 19:15 Uhr 4 x 60 min. 16:00 - 17:00 Uhr 4 x 60 min. 17:00 - 18:00 Uhr 4 x 60 min. 19:45 - 20:45 Uhr 4 x 60 min. 12:00 - 13:00 Uhr
Alle Fortschritt-Kurse: www.tanzpalast.de
Kindertanz: 4 bis 6 Jahre
Mittwoch 15:30 - 16:15 Uhr Freitag 16:00 - 16:45 Uhr
GRUNDKURS ERWACHSENE: Grundkurs ab Montag, ab Sonntag,
8 x 60 Min.
14.03.2022 19:45 - 20:45 Uhr 27.03.2022 17:45 - 18:45 Uhr
Video-Clip Ü30:
Pro Person 88,- e
SPEZIALKURSE:
Pro Person 48,- e - Pro Person 48,- e
www.tanzpalast.de Einstieg ins Welttanzprogramm
immer Mittwoch von 18:15 - 19:15 Uhr
1x w öche für 2 ntlich 5,mona e tlich
Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim
Im Historischen Wasserburger Rathaussaal erklingen neben Werken von Paganini (Solo-Violine Ingolf Turban), seinem Zeitgenossen Giuseppe Tartini und W. A. Mozart auch Felix Mendelssohn Bartholdys Konzert für Violine, Klavier und Streichorchester d-Moll von 1823, in dem der Münchner Pianist Julian Riem und Ingolf Turban die Soloparts übernehmen. Foto: Hartmut-Pöstges Den Auftakt der diesjährigen Wasserburger Rathauskonzerte bestreitet am Samstag, 19. März, um 20 Uhr das Ensemble I Virtuosi di Paganini. Das aus jungen Solisten bestehende Streichorchester wurde von Ingolf Turban (Violine und Leitung) mit dem Ge-
danken ins Leben gerufen, der virtuosen Leichtigkeit von Paganinis Musik endlich wirklich zu entsprechen. So entstand eine Möglichkeit, die äußerst anspruchsvolle Violinliteratur des aufkeimenden Virtuosentums um Paganini für unsere Zeit wieder neu zu entdecken. So-
wohl „Puristen“ als auch „Romantiker“ finden ihre Wünsche an einem Abend erfüllt. Eintrittskarten für dieses Konzert gibt es in der Touristinfo im Rathaus oder online unter rathauskonzerte.de. Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln!
9
Samstag, 12. März 2022
Abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum:
Rosenheim
Lebensmittel sind noch länger gut!
Digitales Theater von der Vetternwirtschaft
Der richtige Umgang mit Lebensmitteln spart Geld und schont die Umwelt. Foto: Steve Buissinne Was das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bedeutet, wie es sich vom Verbrauchsdatum unterscheidet – und wie Verbraucher und der Handel damit umgehen können, das erklärt „Zu gut für die Tonne!“ anlässlich des Weltverbrauchertages am Dienstag, 15. März.
derb bei Milch gut an einem säuerlichen, bitteren Geruch oder Geschmack und einer flockigen Konsistenz zu erkennen. Vorsicht: H-Milch verdirbt, ohne sauer zu riechen! Schmeckt sie jedoch muffig oder bitter, sollte sie nicht mehr verzehrt werden.
Untersuchungen wie die Studie des Marktforschungsunternehmens GfK SE aus dem Jahr 2020 zeigen, dass die meisten Haushalte das MHD als Richtwert verstehen und Lebensmittel bei Überschreitung noch einmal prüfen. So werfen nur 20 Prozent der befragten Haushalte Lebensmittel aufgrund eines abgelaufenen MHD weg. Nur fünf Prozent der von den Befragten als vermeidbar eingestuften Lebensmittelabfälle in privaten Haushalten sind auf das MHD zurückzuführen. Aber was ist zu beachten, wenn das MHD abgelaufen ist – und was ist der Unterschied zum Verbrauchsdatum?
Umgang mit dem Verbrauchsdatum Im Unterschied zum MHD gibt das Verbrauchsdatum an, bis zu welchem Tag das Lebensmittel aufgebraucht sein sollte. Leicht verderbliche Lebensmittel wie beispielsweise rohes Fleisch oder Fisch können durch Keime verdorben und gesundheitsschädlich sein, ohne dass dies mit den eigenen Sinnen wahrgenommen wird. Deshalb sind sie mit einem Verbrauchsdatum versehen. Wichtig ist auch, die auf der Verpackung angegebenen Lagerungsbedingungen einzuhalten und beim Transport vom Geschäft nach Hause möglichst eine Kühltasche zu verwenden.
Das MHD garantiert die beste Qualität Das MHD gibt an, bis zu welchem Tag das Lebensmittel seine charakteristischen Eigenschaften hinsichtlich Konsistenz, Farbe, Geruch und Geschmack mindestens behält. Das MHD ist also ein Qualitätsdatum. Lebensmittel mit abgelaufenem MHD sind häufig länger gut: Verbraucher können dies zuhause selbst anhand von Aussehen, Geruch und Geschmack prüfen. So erhalten sie Aufschluss, ob das Lebensmittel genießbar ist. Beispielsweise ist ein Ver-
Das kann der Handel tun Auch für den Handel gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, Lebensmittelabfälle aufgrund kurzer MHD zu vermeiden. Grundsätzlich bedeutet ein abgelaufenes MHD kein Verkaufsverbot, solange sichergestellt ist, dass die Lebensmittel noch genießbar sind. Außerdem können der Einzel- und Großhandel, nicht mehr marktfähige, aber weiterhin genießbare Lebensmittel kostenlos sozialen Einrichtungen oder nicht gewerblich arbeitenden Organisationen zur Verfügung
stellen. Einen wichtigen Beitrag zur Erleichterung des Weiterverkaufs von Lebensmitteln mit fast abgelaufenem MHD im Handel stellt die Novellierung der Preisangabenverordnung dar, welche im Mai 2022 in Kraft tritt: Durch sie können Lebensmittel mit kurzem MHD zukünftig unkompliziert mit Rabattaufklebern versehen werden, ohne dass dafür extra eine komplette Neuetikettierung notwendig wird, wie dies bisher der Fall war. Mehr Infos rund um das Thema MHD hat „Zu gut für die Tonne!“ in einem Flyer zusammengefasst. zugutfuerdietonne.de
„DER KAMPF MIT DEM WILLEN“ – Neue digitale Theater-Folge vom „Mann ohne Eigenschaften“. Das Theater „REGIEALSFAKTOR“ unter der Leitung von Dominik Frank und Valerie Kiendl startet nach der Winterpause in die vorletzte Staffel der Theaterserie „Der Mann ohne Eigenschaften“ nach dem Roman von Robert Musil. Die Theaterserie widmet sich in insgesamt 20 ästhetisch je unterschiedlichen Folgen je einem Aspekt, einer Geschichte oder einer Figur aus dem Roman. Diesmal steht der gescheiterte Künstler, Beamte und Ehemann Walter im Mittelpunkt. Im Format einer LiveDesktop-Performance folgen
wir Walter (gespielt von Daniel Largé), der seine Gedanken über einen „heftigen Streit“ mit seiner Ehefrau Clarisse zu ordnen versucht. Wer die digitale Vorstellung am Sonntag, 20. März, um 19 Uhr vom Laptop zuhause aus besuchen will – die übrigens auch ohne Kenntnisse der anderen Folgen verstanden werden kann – wird um Anmeldung unter info@regiealsfaktor.de gebeten. Am Tag der Vorstellung werden die Zugangsdaten und alle weiteren Informationen per Mail versendet. Der Eintritt ist frei. Ab April sind die Vorstellungen des „Mann ohne Eigenschaften“ wieder live in der Vetternwirtschaft geplant.
10
Bildung im blick.
Samstag, 12. März 2022
-DIVERSE ANZEIGEN-
FOS, BOS und Telekolleg:
Berufliche Oberschule Rosenheim Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Ausbildungsrichtungen Technik, Wirtschaft, Sozialwesen und Gestaltung Anmeldung vom 07.03. – 18.03.2022 Tel: 08031 2843 0 · www.fosbos-rosenheim.de
BESSER.WEITER.BILDUNG.
Für mich hat sich‘s gelohnt! KOMMENDE KURSSTARTS: Gepr. Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation 29. April – September 2023, Live Online, berufsbegleitend IHK-Fachkraft Personalwesen, Personalmanagement 25. April – Dezember 2022, Live Online, berufsbegleitend KOSTENLOSE INFOABENDE IN ROSENHEIM: 23. März 2022, 17:00 Uhr, Präsenz Gepr. Industrie- | Wirtschaftsfachwirt/-in 06. April 2022, 17:00 Uhr, Live Online Gepr. Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen
Jetzt online informieren!
Alle Infos auf: www.ihk-akademiemuenchen.de/rosenheim
s Nähere Info unter: e www.wsalp.d
Die FOSBOS Rosenheim bietet den für Sie passenden Weg zum Abitur! FOS: In zwei Jahren zum Fachabitur, in drei Jahren zum fachgebundenen Abi oder zur allgemeinen Hochschulreife – und dabei gleich Fachwissen und Praxiserfahrung für den späteren Berufsweg sammeln. Diese Möglichkeiten überzeugen immer mehr junge Menschen nach dem Erwerb der mittleren Reife vom Besuch der FOS. Ob Wirtschaft, Sozialwesen, Technik oder Gestaltung – in all diesen Bereichen bietet die FOSBOS Rosenheim optimale Ausbildungsvoraussetzungen.
BOS: Anders als die FOS bietet die Berufsoberschule (BOS) jungen Menschen mit Berufsausbildung oder Berufserfahrung die Möglichkeit, das Fachabitur oder das Abitur zu erreichen und sich so beruflich neue Wege zu bahnen. Durch umfangreiche Übergangshilfen wie Vorkurse und Vorklassen haben die Schülerinnen und Schüler die Option, an die Anforderungen der BOS herangeführt zu werden. Voraussetzung für die BOS ist in der Regel ein
Mittlerer Schulabschluss und eine Berufsausbildung. Telekolleg: Darüber hinaus bietet die FOSBOS Rosenheim die Möglichkeit, über das Telekolleg das Fachabitur neben einer bestehenden beruflichen Tätigkeit abzulegen. Der Lehrstoff wird hier über Fernsehsendungen des Bayerischen Rundfunks, online-Formate und immer samstags stattfindende Präsenzveranstaltungen vermittelt. Weitere Infos finden Sie unter fosbos-rosenheim.de.
Informationsabend der IHK Rosenheim:
Durchstarten als Gepr. Wirtschafts- und Industriefachwirt*in Für kaufmännische Fachkräfte bietet die IHK Akademie Rosenheim den Prüfungslehrgang Gepr. Wirtschaftsfachwirt*in berufsbegleitend ab Dienstag, 26. April, und Vollzeit ab Montag, 9. Mai, in Rosenheim an. Diese Aufstiegsweiterbildung ermöglicht Ihnen vorrangig, innerbetriebliche Zusammenhänge und gesamtwirtschaftliche Abhängigkeiten besser zu erkennen und zu beurteilen und entsprechend Ihre Berufsposition zu verbessern. Die Besonderheiten industrieller Unternehmen erfordern neben technischen Spezialist*innen auch im kaufmännischen Bereich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit besonders auf
die Industrie zugeschnittenen Qualifikationen. Solche Experten sind zum Beispiel Gepr. Industriefachwirte* innen. Zur aufbauenden Weiterbildungsplanung haben Sie mit dem bestandenen Fachwirtabschluss die Möglichkeit, mit dem Prüfungslehrgang „Gepr. Betriebswirt*in“ einen Abschluss auf MasterNiveau zu erreichen!
IHK Akademie in Rosenheim Cornelia Gruber, Telefon 08031/2308400 oder Sie besuchen die Website ihk-akademie-muenchen.de/ rosenheim.
Unverbindlicher Infoabend Am Mittwoch, 23. März, um 17 Uhr in der Hechtseestraße 16 in Rosenheim. Eine Anmeldung zum Infoabend ist dringend erforderlich via E-Mail an cornelia.gruber@ ihk-akademie-muenchen.de Es werden Lehrgangsinhalte, Fördermöglichkeiten und Termine vorgestellt. Weitere Auskünfte erteilt bei der
Start 2022 Okt.
Unternehmensführung für Gesundheitsberufe
Infoabend am 22. März 2022 ab 18:00 Uhr
Infoabend am(vor 22.Ort März oder 2022 online)ab 18:00 Uhr
Berufsbegleitender Bachelorstudiengang
Jetzt informieren:
• • • •
Anita Friedl +49 (0) 8031 805-2285 anita.friedl@th-rosenheim.de www.th-rosenheim.de/ufg.html
Studium auch ohne (Fach-)Abitur möglich Vorlesungen nur Freitags ganztags Fokus: Kliniken und Rehaeinrichtungen Neuer Schwerpunkt Medizincontrolling geplant
Samstag, 12. März 2022
11
Bildung im blick.
-DIVERSE ANZEIGEN-
Neuer Kursbeginn Ende März:
Berufung HeilpraktikerIn für Psychotherapie
Heilpraktiker für Psychotherapie sind eine tragende Säule im Gesundheitswesen und gerade in Krisenzeiten wichtig, weil sie oft kurzfristig Termine für Rat- oder Hilfesuchende haben. Dabei reicht ihr Angebot von Prävention und Coaching bis zur Therapie psychischer und psychosomatischer Störungen. Seit 17 Jahren bildet Dr. phil. Florian Huber erfolgreich Heilpraktiker für Psychotherapie in Bad Endorf aus. Mit einer real gemessenen Erfolgsquote von 79% bis 91% in den letzten Jahren gehört sein Institut damit zu den erfolgreichsten Heilpraktikerschmieden Deutschlands. Die Teilneh-
merzahl ist auf eine kleine Gruppe begrenzt, um die Qualität zu sichern. Jetzt gleich wieder zum Probeunterricht und Kennenlerngespräch anmelden. Zusätzlich werden für den Kurs Gutscheine
der Bildungsprämie angenommen. Der nächste Kurs startet am 29. März. Info und Anmeldung über info@elarena. de oder telefonisch via 08053/7951910. www.elarena.de
Infos zur Schule und zur Anmeldung unter:
Diese Wege führen zum (Fach-)Abitur Das Fachabitur erreicht man am Ende der 12. Klasse. Diese berechtigt zum Studium an einer Fachhochschule in jeder Fachrichtung. Die Fachgebundene Hochschulreife (nach der 13. Klasse) berech-
tigt zum Studium an einer Universität in der an der FOS gewählten Fachrichtung. Die Berechtigung zum Studium an einer Universität in allen Fachrichtungen bekommt man nach der 13. Klasse mit
zusätzlichem Nachweis einer zweiten Fremdsprache z.B. durch eine Ergänzungsprüfung oder durch vier Jahre erfolgreichen Fremdsprachenunterricht auf Realschulniveau.
Die staatlich anerkannten Privatschulen Dr. Kalscheuer machen Euch fit für die Mittlere Reife an der Wirtschaftsschule, für den Berufsabschluss mit Fachabitur an der BFS für Hotel- und Tourismusmanagement und den Berufsabschluss an der BFS für kaufmännische Assistenten (hier Fachabitur über uns).
wie Achtung und respektvoller Umgang miteinander. Alle Schulzweige sind sehr praxisorientiert und bereiten optimal auf das Berufsleben oder ein späteres Studium vor.
¢ Praktika im In- und Ausland (teilweise gefördert über Erasmus) ¢ vielseitige berufliche Möglichkeiten ¢ interessante Projekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen ¢ Zusatzqualifikationen (z. B. AdA Schein / IHK) ¢ Wohnmöglichkeit in unmittelbarer Nähe der Traunsteiner Schule
An allen drei Schularten wird mit kleinen Klassen (Ø 17 Schüler) und einem guten LehrerSchülerverhältnis ein familiärer Rahmen gegeben, der Vertrauen schafft und ein sehr angenehmes Lern- bzw. Arbeitsklima ermöglicht. Individuelle Hilfe und gezielte Förderung durch engagierte Lehrkräfte sind selbstverständlich, genauso
Unsere Stärken an der Wirtschaftsschule: ¢ Einstieg ab 5. Klasse ¢ familiäre Atmosphäre
¢ soziales und digitales Lernen auch im Präsenzunterricht ¢ praxisnahe Unterrichtsfächer wie Übungsunternehmen & BSK und Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen Unsere Stärken an der BFS für Hotel- und Tourismusmanagement: ¢ Doppelqualifikation Beruf & Studium
Unsere Stärken an der BFS für kaufmännische Assistenten: ¢ Kaufmännische Fächer und Informationsverarbeitung ¢ KMK-Fremdsprachenzertifikat ¢ ICDL-Zertifizierung (International Certification for Digital Literacy) ¢ optionale Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife Online-Infoabende Rosenheim: 29.03./19h/ZOOM Traunstein: 22.03./19h/ZOOM Anmeldung und individuelle Beratungsgespräche sind jederzeit möglich, telefonisch, persönlich und online. kalscheuer.com
VON DER 5. KLASSE O N L I N E ! BIS ZUM
ABITUR
I N F O! ABENDE:
Rosenheim
29.03. 19h ZOOM Traunstein
22.03. 19h ZOOM kalscheuer.com
WIRTSCHAFTSSCHULE Mittlere Reife, ab 5. Klasse: RO & TS
BERUFSFACHSCHULE FÜR HOTEL– UND TOURISMUSMANAGEMENT Fachabitur & Berufsausbildung: TS
BERUFSFACHSCHULE FÜR KAUFMÄNNISCHE ASSISTENTEN Fachabitur über uns & Berufsausbildung: RO & TS
®
12
Elektrohandwerk & E-Mobilität
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 12. März 2022
Wie sicher ist Ihre Elektrik?
Defekte Geräte und beschädigte Kabel verursachen Wohnungsbrand
Elektrohandwerk & E-Mobilität Mit Strom in die Zukunft
Elektro Daten Geräte Service 83547 Babensham • Schambach 29 Tel. 08073-2528 • Fax. 08073-2520 guten Gelingen! info@elektrothaller.de
83126 Flintsbach Kaiserblick 10 b Tel. 0 80 34 / 29 93 Fax 0 80 34 / 43 19
• • • • • info@mayer-elektro.de ·
Elektroinstallationen PV-Solarstromanlagen Alarmanlagen Antennenanlagen Telefonanlagen www.mayer.elektro
Wir suchen ab sofort: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Von gewagten Konstruktionen mit Mehrfachsteckdosen im Homeoffice sollte man tunlichst die Finger lassen. Schnell sind die Anschlüsse überlastet, es kann zu einem Kurzschluss, Funkenflug an der Steckdose oder gar einem Feuer kommen. Ebenso raten Experten, TV-Geräte, Computer und andere elektrische Geräte bei Nichtbenutzung konsequent auszuschalten. Das schützt vor Wohnungsbränden, die Bewohner oft buchstäblich im Schlaf überraschen. Zusätzlich verbraucht es unnötigerweise Strom, wenn die Geräte permanent in Betrieb sind. Kabel und Stecker sollten in einwandfreiem Zustand sein. Schon bei kleinen Rissen, etwa in der Kabelummantelung,
Jeder dritte Wohnungsbrand wird Auswertungen zufolge durch elektrische Geräte verursacht. Im Fall der Fälle ist ein schnelles und besonnenes Handeln gefragt. Foto: djd/Waldenburger Versicherung/Getty Images/AndreyPopov sollte man eine Reparatur veranlassen – und zwar durch einen Profi aus dem Elektrohandwerk. Zusätzlich sollte beim Kauf von Geräten auf Prüfzeichen wie die CE-Kennzeichnung, das GS-Symbol für
geprüfte Sicherheit oder das VDE-Prüfzeichen geachtet werden. Rauchwarnmelder sollten in allen Wohn- und Schlafräumen sowie im Treppenhaus und Flur montiert sein. djd
Mein Tablet, meine Kaffeemaschine und ich Elektrische Geräte machen jeden Zweiten glücklich – und jeden Vierten wütend Trotz aller Zuneigung kann es auch mal Ärger geben. Das gilt nicht nur für zwischenmenschliche Beziehungen, sondern in ähnlicher Form ebenso für das Zusammenleben von Mensch und Elektrogeräten. Eine Umfrage zeigt, dass elektrische Alltagshelfer glücklich machen, aber auch für Verdruss sorgen. Insbesondere Multimediageräte wie Fernseher oder Musikanlagen (49 Prozent) und Kommunikationsgeräte wie Smartphones oder das Telefon (48 Prozent) erzeugen bei den Befragten positive Emotionen. Bei rund jedem Dritten (36 Prozent) lösen Küchengeräte wie Herd oder Spülmaschine Glücksgefühle aus. Zu diesen Ergebnissen kommt eine E.ON-Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov durchgeführt hat.
Zwischen Mensch und Elektrogerät entsteht oft eine emotionale Bindung. Foto: djd/E.ON/Malte Braun Allerdings gehören zum Miteinander mit der Technik nicht nur positive Emotionen. Jeder Vierte (24 Prozent) gab an, dass Elektrogeräte ärgern können oder wütend machen. Vor allem wenn sie nervige Geräusche erzeugen oder wenn die Technik streikt. Viele Haushaltsgeräte waren schon immer Statussymbole, auf die man stolz ist und die
man zeigt. Da verwundert es nicht, dass jeder Sechste in der Studie einräumte, schon einmal eine persönliche Bindung zu einem Elektrogerät aufgebaut zu haben. Selbst der Staubsauger bekommt dann liebevolle Spitznamen wie „Saugfried“ oder „Staubi“. Besonders jüngere Menschen im Alter von 18 bis 24 Jahren kennen solche Beziehungen. djd
Samstag, 12. März 2022
13
Elektrohandwerk & E-Mobilität
-DIVERSE ANZEIGEN-
Sicherheit auf zwei Rädern
Vor Saisonstart Reifen, Bremsen und Beleuchtung checken
Die Funktion der Beleuchtung können Fahrradbesitzer problemlos selbst überprüfen. Für andere Bereiche wie Schaltung und Bremsen empfiehlt sich die Fachwerkstatt. Foto DEKRA Es gibt sie: Menschen, die ganzjährig Rad fahren, egal, wie das Wetter ist und wie weit die Temperaturen sinken. Viele Fahrräder und Pedelecs aber bleiben über den Winter stehen. Vor dem jetzt anstehenden Saisonstart raten die DEKRA Experten zu einem Check. Eine Reihe von Checks kann man selbst machen, doch wenn es um die
Schaltung und vor allem um die Bremsen geht, raten die Experten den Laien klar vom Do-it-yourself ab. Wer sich technisch hier nicht außerordentlich gut auskennt, sollte diese Checks auf jeden Fall der Fachwerkstatt überlassen. Eine funktionierende Bremse kann im Ernstfall entscheidend sein und ist das Geld für den Profi-Check wert.
Pedelec-Akku richtig lagern Elektrisch unterstützte Radler sollten den Akku über den Winter nicht eingebaut lassen. Extreme Temperaturen sind Gift für Batterien, besser ist die Lagerung bei Raumtemperatur. Wichtig ist, dass der Akku brandsicher gelagert wird. Das bedeutet: nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen, auf einer Steinplatte, auf Fliesenoder Betonboden – oder noch besser in einer feuerfesten Metallbox. Wurde der Akku doch draußen gelagert, sollte er unbedingt vor dem Aufladen ins Haus geholt werden. Erst wenn er Zimmertemperatur hat, sollte man mit dem Laden beginnen, ansonsten kann der Akku Schaden nehmen.
Igor Oliveira Tente Elektrotechniker Meister
Am Weiher 15 83547 Babensham-Penzing
www.elektrotechnik-iot.de Tel.: 08071 - 1030745
E-Bikes
Beraten lassen, probefahren, mitnehmen! -nur das Beste: ShimanoSteps und BoschStephan Zwicknagel, Mechanikermeister Am Leitenfeld 6, 83556 Griesstätt T. 015207445562 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 15 bis 18Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr, oder nach Vereinbarung -ANZEIGE-
Nur weil du langsamer geworden bist, heißt es nicht, dass du stehen bleibst
Bei uns kommt jeder wieder in Bewegung, mit Lösungen für jeden Lebensumstand. Wir in der Radlalm haben die Möglichkeit, auf alle Wünsche und Probleme unserer
Kunden bestens einzugehen. Alle unserer Dreiräder sind individuell Erweiter- und einstellbar. Bei einem Beratungstermin gehen wir auf alles ein, und erschaffen IHR ganz spe-
zielles Rad von dem sie nie • Handauflage Beratung braucht Zeit und wieder absteigen möchten! • Gehhilfenhalter Ruhe – darum vereinbaren Sie • Ergo-Pedal mit Unterschen- bitte einen Beratungstermin. Viele Möglichkeiten gibt es: kelfixierung • Einhandbedienung • Ergo-Sicherheitspedal • Aufstehhilfe • Pelottengurte für Netzsitze
Waldmeisterstraße 2a 83109 Großkarolinenfeld Tel.: 0 80 31 / 3 52 91 28 Fax: 0 80 31 / 3 52 91 29 E-Mail: info@radlalm.de ÖFFNUNGSZEITEN: DI - FR 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr SA 9 - 13 Uhr
14
Samstag, 12. März 2022
Eigentümer und Mieter!
Wohnraum für Flüchtlinge gesucht Der Krieg in der Ukraine erschüttert: Viele Menschen, ob selbstnutzender Eigentümer oder Mieter, wollen helfen, um wenigstens das Leid der Geflüchteten ein wenig zu lindern. Wer Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine Wohnraum zur Verfügung stellen möchte, sollte unter anderem folgende Punkte beachten: Eigentümer oder Mieter können zur Verfügung stehenden Wohnraum entweder der zuständigen Kommunalverwaltung melden oder diesen auf Portalen wie beispielsweise unterkunft-ukraine.de anbieten. Einer behördlichen Genehmigung bedarf es nicht. Es sollte darauf geachtet werden, dass es insbesondere bei längerfristiger Unterbringung nicht zu einer Überbelegung kommt. Wann zu viele Men-
schen in einer Wohnung wohnen, entscheidet sich immer im Einzelfall. Bei der politisch erwünschten vorübergehenden Unterbringung von Kriegsflüchtlingen dürfte der Spielraum etwas weiter sein. Wenn Mieter nur für einzelne Tage oder wenige Wochen Zimmer kostenfrei zur Verfügung stellen, muss der Vermieter nicht informiert werden. Haus & Grund rät jedoch dazu, den Vermieter und auch die Nachbarn vorab mit einzubinden. So schafft man ein gemeinsames Verständnis und motiviert andere, ebenso Wohnraum für Flüchtende zur Verfügung zu stellen. Wenn Flüchtende über einen längeren Zeitraum in die Wohnung aufgenommen werden, muss der Vermieter jedoch zwingend um Erlaubnis gefragt werden.
www.blick-punkt.com
Nicht (nur) für die Katz!
-ANZEIGE-
OBI Stephanskirchen zeigt sich tierisch engagiert Getreu dem Motto: „In der Region. Für die Region. Mit der Region.“ engagiert sich der Stephanskirchener OBI Markt immer wieder sozial. Über eine großzügige Sachspende freut sich diesmal die Tafel des Diakonischen Werkes Rosenheim. Ob Hund, Katze, Hamster oder Kanarienvogel – für viele Menschen ist das eigene Haustier ein wichtiger Wegbegleiter. Sie schenken Freude, spenden Trost und geben Geborgenheit. „Wie wichtig die tierischen Freunde gerade für unsere Tafelkunden sind, ist uns bei der Überreichung dieser Spende wieder ganz besonders deutlich geworden“, berichtet Elisabeth Bartl. Als Leiterin der Rosenheimer Tafel des Diakonischen Werks
Simone Spohn (l.) und Fabian Appelt (r.) mit der großzügigen Spende an Elisabeth Bartl von der Rosenheimer Tafel. Foto: OBI ist sie sehr nah an den Kunden und muss sie in der Regel vertrösten, wenn nach Tiernahrung gefragt wird. Durch eine großzügige Spende im Wert von fast 2 500 Euro war es dieses Mal anders. „Dass sogar Spielzeug und Pflegeprodukte für die Vierbeiner gespendet wurden, war eine besonders schöne
Überraschung. Wir danken dem OBI Markt in Stephanskirchen sehr herzlich.“ Wer wie der OBI-Baumarkt in Stephanskirchen etwas Gutes tun möchte, kann mit einer Spende von Tiernahrung, Lebensmitteln oder einem finanziellen Beitrag auf folgendes Konto helfen: Rosenheimer Tafel, DE93711600000005767067.
„Himmelsleiter“
Kunstprojekt am Aschauer Kirchturm
Gleichzeitig zur Installation des Aschauer Heiligen Grabes wird das zeitgenössische Kunstprojekt „Himmelsleiter“ von Erwin Wiegerling am Kirchturm installiert und nachts rot und blau leuchten. Die 28 Meter hohe Leiter mit 12 Sprossen und sieben Engelsflügeln versinnbildlicht die Engel, die in der biblischen Vision Jakobs als Boten zwischen Gott und Mensch auf der Himmelsleiter auf- und niedersteigen. Bis zum Christkönigssonntag, Sonntag, 20. November, wird sie am Kirchturm zu sehen und mit einem vielseitigen Programm verbunden sein. Im Rahmen des Festgottesdienstes mit dem Kirchenchor und Orchester wird am Freitag, 11. März, um 19 Uhr die Kunstinstallation „Him-
tuell wird das Aschauer Heilige Grab in der Pfarrkirche aufgebaut und das Kunstprojekt „Himmelsleiter“ am Kirchturm installiert. Foto: Rainer Nitzsche melsleiter“ am Nordturm der Kirche enthüllt und erstmals beleuchtet. Lesen sie online mehr zum Kulissenaufbau des Heiligen Grabes in Aschau i. Chiemgau auf blick-punkt.com/kunstprojekthimmelsleiter-am-aschauerkirchturm/
15
Samstag, 12. März 2022
BRK-Kleiderladen feiert Geburtstag
15 Jahre Möbel- und Kleiderladen in Raubling
In der Jubiläumswoche gibt es für Kunden 50 % Rabatt auf alles! Pressefoto Vor 15 Jahren eröffnete das Rote Kreuz damals in Kirchdorf seinen Rotkreuzladen „Gutes aus 2. Hand“. Nach fünf Jahren folgte der Umzug nach Raubling in die Wendelsteinstraße 4. Dort hatte man auch Gelegenheit das Angebot zu erweitern: Zur Kleidung kamen Möbel
und Haushaltswaren dazu. „Mit der Rabattaktion in der Jubiläumswoche möchten wir uns bei unseren Kunden für ihre Treue bedanken“, so Gitti Baumann, Leiterin der BRK-Kleiderläden. „Gerade durch die Schließungszeiten in den letzten beiden Jahren war es nicht immer einfach“.
Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Spendern, die uns mit sauberen und brauchbaren Waren versorgen. Wir danken auch selbstverständlich unserem ehrenamtlichen Team vor Ort, das für den reibungslosen täglichen Geschäftsablauf sorgt. Dazu zählt das Annehmen der gespendeten, gut erhaltenen Ware, Aufbereiten, Auszeichnen, im Laden Präsentieren sowie Beraten und Verkaufen. „Wir sind ein starkes Team, es haben sich Freundschaften entwickelt und jeder hat eine wichtige Aufgabe“, so Baumann. BRK-Kleiderladen Gutes aus 2. Hand, Wendelsteinstraße 4 in Raubling. Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 Uhr bis 13 Uhr und von 15 Uhr bis 18 Uhr, Mittwoch von 10 Uhr bis 13 Uhr.
15 Jahre BRKMöbel- und Kleiderladen in Raubling feiern Sie mit uns!
Wir feiern Geburtstag und Sie werden beschenkt: vom 14. bis 19.03. erhalten Sie 50 % Rabatt auf ALLES! BRK Möbel- u. Kleiderladen Raubling, Wendelsteinstraße 4 Öffnungszeiten: Di, Do, Fr: 10 - 13 Uhr u. 15 - 18 Uhr, Mi: 10 - 13 Uhr Weitere Infos unter www.brk-rosenheim.de/laden
Zeugenaufruf
Pkw fährt gegen Supermarkt Ein bisher unbekannter PkwFahrer stieß am Mittwoch, 9. März, beim Ausfahren aus einer Parklücke gegen die Außenwand eines Supermarktes in der Äußeren Münchener Straße 100. Die stählerne Außenverbauung wurde dabei so stark eingedrückt, dass im Inneren des Verkaufsraums ein Hochregal verbogen wurde und zum Glück nicht einstürzte. An der Schadensstelle drückten sich Kennzeichenfragmente ein, erkennbar RO – und der Buchstabe „R“.
Rötlich/grau-silberner Farbabrieb war auf der Anstoßhöhe von ca. 40 cm erkennbar. Vom Schadensbild ist davon auszugehen, dass der Pkw mit seiner Front gegen das Gebäude fuhr und sich entfernte. Der Sachschaden an der Außenfassade wird auf rund 10 000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich mit der Rosenheimer Polizei unter der Telefonnummer 0 80 31/2 00-22 00 in Verbindung zu setzen.
Medizin
Rücken, Nacken, Kopf Nervenschmerzen sind vielfältig
Spezielle Hilfe, spürbare Linderung Dorisol (Apotheke, rezeptfrei) vereint bewährte Wirkstoffe und kann so wirksame Hilfe speziell bei Nervenschmerzen wie Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen bieten und Betroffenen wieder Hoffnung schenken.
Was tun bei anhaltender innerer Unruhe?
Rezeptfreie Hilfe kommt aus der Apotheke
Wiederkehrende Rückenschmerzen? Nackenschmerzen, die bis in den Kopf ziehen? Sogar Migräne? Diese Beschwerden machen den Alltag von Millionen Menschen zur Qual. Vielen unbekannt: Das sind häufig Symptome von Nervenschmerzen – und hier gibt es wirksame Hilfe! Dorisol Tabletten (rezeptfrei, Apotheke) wirken mit speziellen Wirkstoffen den Schmerzen entgegen. Langes Sitzen, Stress oder Überlastung lösen häufig Verspannungen aus. Eine verspannte Muskulatur drückt auf einzelne Nervenstränge, die sich durch den ganzen Körper ziehen. Diese gereizten Nerven verursachen z. B. belastende Rückenschmerzen. Man spricht von Nervenschmerzen. Oftmals ziehen diese bis in den Nacken und Kopf. So können sie sogar Kopfschmerzen bis hin zu quälender Migräne hervorrufen.
ANZEIGE
Sie stehen unter ständiger Anspannung oder sind permanent aufgeregt? Die Beruhigungs-Dragees Baldrian & Hopfen von Baldriparan, versprechen einen sanften und wirkungsvollen Ausweg.
Das Geniale: Während herkömmliche Schmerzmittel oftmals das Risiko schwerer Nebenwirkungen mit sich bringen, punktet Dorisol mit guter Verträglichkeit. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Daher ist die Schmerztablette auch für chronische Beschwerden geeignet.
»
Diese spezielle Schmerztablette bremst Ihre Nervenschmerzen aus!
Für Ihre Apotheke:
Dorisol
(PZN 16792925) www.dorisol.de
DORISOL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Trit. D2, Spigelia anthelmia Trit. D2, Iris versicolor Trit. D2, Cyclamen purpurascens Trit. D3 und Cimicifuga racemosa Trit. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen), Kopfschmerzen, Migräne. www.dorisol.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Baldrian und Hopfen – ein starkes Team Extrakte der Baldrianwurzel werden seit jeher zur Behandlung von innerer Unruhe genutzt. In der Baldrianwurzel enthaltene Stoffe können einen positiven Effekt auf unser Nervensystem haben. Die in den Dragees enthaltene Dosis Baldrian ist speziell darauf abgestimmt, die innere Unruhe zu lindern – ohne die Energie für den Tag zu rauben. Hopfen wird oft das „grüne Gold“ genannt. Ihm wird ein positiver Effekt auf die beruhigende Wirkung des Baldrians nachgesagt. Die Kombination macht’s: Baldriparan BeruhigungsDragees Baldrian & Hopfen beinhalten Ex-
Unsicherheit, Dauerbelastung, Zukunftsangst: All das raubt aktuell vielen die Gelassenheit.
trakte aus beiden Arzneipflanzen und vereinen damit deren natürliche Wirkstoffe. ✔ Beruhigt, ohne Energie zu rauben ✔ Rein pflanzlich und gut verträglich ✔ Rezeptfrei in der Apotheke erhältlich Merkzettel für Ihre Apotheke:
Baldriparan Beruhigungs-Dragees Baldrian & Hopfen (PZN 17578476)
www.baldriparan.de
Abbildungen Betroffenen nachempfunden Beruhigungs-Dragees Baldrian & Hopfen von Baldriparan. Das Arzneimittel wird angewendet bei Unruhezuständen und nervös bedingten Einschlafstörungen. Dieses Arzneimittel enthält u. a. Azorubin (E122), Glucose, Lactose, Saccharose (Zucker). www.baldriparan.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
16
Startklar ins Gartenjahr
-DIVERSE ANZEIGEN-
Drahtwaren – Zaunbau Toranlagen
In unserem Geschäft erhalten Sie auch kleine Metereinheiten! info@rudi-loferer.de Schönfeldstraße 19 • 83022 Rosenheim
Tel. 0 80 31/3 14 42 • Fax 0 80 31/3 14 47 Genügend Parkplätze vor dem Geschäft !
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30 – 17 Uhr durchgehend
Groß- und
Einzelhandel
Adlerweg 25 Öffnungszeiten: 83024 Rosenheim Mo.- Fr.7-12 Uhr und Telefon 0 80 31/8 65 96 13-17 Uhr www.fliesen-reitberger.de GLAS-FALTWÄNDE
Samstag, 12. März 2022
Selbsttragende Platten aus Feinsteinzeug für Außenanlagen Italgraniti steht für Innovation, edles Design und Qualität. Mit seiner Produktionslinie OPEN öffnen sich neue Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Garten. OPEN bezieht sich auf ein Projekt für technisches Feinsteinzeug für den Außenbereich mit einer Extra-Stärke von 2 cm. Von der Natursteinoptik bis hin zur gemütlichen Holzoptik stellt OPEN eine Auswahl an Materialien zusammen, die in Bezug auf Leistung und Schönheit ihresgleichen suchen. Durch unvergleichliche Funktionalität und technische Lösungen garantiert OPEN maximale Nutzungsflexibilität für große öffentliche und Wohnumgebungen. OPEN eignet sich idealerweise für ultra-resistente
Foto: OPEN Multifunktionsflächen oder Gartenausstattungen, es kennt keine Grenzen der Anwendung und bietet raffinierte Materialinspirationen für avantgardistische Projekte. OPEN-Beläge sind mit Formteilen und flexiblen Modulen ausgestattet, die für die präzise Verlegung in Schwimmbadbereichen, allen Arten von Gehwe-
gen, Terrassen und Gärten, Einfahrten und Parkplätzen entwickelt wurden. Die Qualität der Materialien und die unvergleichliche Leistung harmonieren mit jedem Kontext im Freien. Weitere Informationen bei Fliesen Reitberger, Adlerweg 25 in Rosenheim, Telefon 0 80 31 / 8 65 96 oder fliesen-reitberger.de
Der Garten im März:
Den Frühling genießen – den Sommer pflanzen!
WINTERGÄRTEN | TERRASSENDÄCHER
Engelbert Wolf GmbH Schreinerei
Münchener Str. 9 I 83052 Bruckmühl/Heufeld Fon 08061 90700 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30–12.00 u. 13.00–18.00, Sa. 9.30–13.00 Uhr www.wolf-fenster.de
Starten Sie mit uns in die Gartensaison!
Mehr Freizeit mit der richtigen Gartentechnik. Wir sind Ihr Mähroboter Spezialist. • • • •
Beratung und Gartenanalyse vor Ort Vorführung bei Ihnen im Garten möglich Installation vor Ort (Preis auf Anfrage) Service für Forst- und Gartengeräte
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern. Weitere Informationen unter baywa.de/maehroboter BayWa AG, Technik Hauptstraße 56 83075 Bad Feilnbach-Au Tel. 08064 9050227
Rosenheimer Straße 51 83556 Griesstätt Tel. 08039 4049 57
Hochriesstraße 49 83209 Prien Tel. 08051 692 56
Ahornweg 19 83104 Schönau Tel. 08065 90919 56
An der Bahn 10 83119 Obing Tel. 08624 401 57
Marienstraße 5 83530 Schnaitsee Tel. 08074 91545-11
Im Garten kündigt sich der Frühling an und bringt bereits Farbe ins Beet. In kleinen Tuffs locken Krokusse mit ihrem Nektar und ihren Pollen fleißige Hummelköniginnen an, frühe Narzissen leuchten sonnig um die Wette und die ersten Tulpen stehen schon Spalier und warten darauf, ihre Knospen zu öffnen. Das Leben im Garten erwacht und verbreitet bei uns Menschen gute Laune. Wir möchten sofort raus und all die Pracht genießen. Vielen kribbelt es bei dem Anblick auch in den Fingern: Sie wollen aktiv werden und weitere Blütenwunder in die Erde bringen. Lilienzwiebeln setzen – ab Juni genießen „Wenn im eigenen Garten noch keine frühen Zwiebelblumen blühen, möchte man das jetzt wahrscheinlich am liebsten nachholen. Leider ist es dafür aber
Foto: S. Hermann & F. Richter schon zu spät. Narzissen, Tulpen, Hyazinthen und all die anderen Frühlingsblüher brauchen die Kälte des Winters für ihre Entwicklung, weshalb ihre Pflanzzeit im Herbst liegt“, weiß Blumenzwiebelexperte Carlos van der Veek von Fluwel. „Wer aber jetzt gerne zur Schaufel greifen möchte, dem empfehle ich Lilienzwiebeln. Für sie sind die aktuellen Wochen die ideale Pflanzzeit – und keine Sorge: Mit eventuellem Bodenfrost kommen sie gut zurecht.“ Für Lilien ist ein windgeschützter, heller Standort ideal. Bei zu viel Schatten
kommen sie zwar auch zur Blüte, aber die Stiele werden zu lang, können weich werden oder sogar brechen. Wenn möglich, sollte ein Platz zwischen Bodendeckern, in einem niedrigen Stauden- oder Gräserbeet gewählt werden. Der Grund: Lilien halten ihre Blüten gerne in die Sonne, wünschen sich ihren Wurzelbereich aber schattig und kühl. „In Bezug auf die Bodenbeschaffenheit sind Lilienzwiebeln unkompliziert. Jeder gute Gartenboden, in dem auch andere Pflanzen gedeihen, ist geeignet“, erklärt van der Veek. „ fluwel.de
Samstag, 12. März 2022
Ein „Blüten-Meer“ für Bienen
Garten oder Balkon zum gedeckten Tisch für die fleißigen Insekten machen Frühlingszeit ist Pflanzzeit. Mit Schaufel und Gießkanne in der Hand machen sich jetzt wieder viele Hobbygärtner daran, ihre grüne Oase neu zu gestalten. Wer dabei auch an die Umwelt denkt, kann gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer heimischen Honig- und Wildbienen leisten. Da Honigbienen nicht nur leckeren einheimischen Honig produzieren, sondern mit ihrer Bestäubungsleistung auch den Erhalt von 80 Prozent der heimischen Pflanzenarten sichern, sind sie für unsere Ökosysteme unverzichtbar. Schon mit kleinen Maßnahmen im privaten Grünbereich können sie wirksam unterstützt werden.
sträucher bis zu Efeu und Herbstanemone. Informationen dazu und kostenlose Broschüren zum Download gibt es unter deutscherimkerbund.de. Besonders attraktiv sowohl für die Bienen als auch für die gärtnernden Menschen sind Pflanzen, die sich zusätzlich in Küche und Haushalt einsetzen lassen. Hier sind einige Beispiele. Foto: Hans Benn zu unterschiedlichen Zeiten blühen, damit die Bienen die ganze Saison lang Nahrung finden – also von Kro-
GartenBaumschule Fauerbach Genussladerl
Auf verschiedene Blühzeiten achten Geeignet sind dafür laut dem Deutschen Imkerbund (D.I.B.) neben zahlreichen Blumen auch verschiedene Obstbäume und -sträucher, diverse Kräuter sowie Stauden- und Zwiebelgewächse. Wichtig ist, gute Nektar- und Pollenlieferanten zu wählen und darauf zu kus und Schneeglöckchen achten, dass die Pflanzen über Rosen und Beeren-
Bienenfreundliche Pflanzen mit „Zusatznutzen“ - Obstbäume und Sträucher wie Apfel, Birne, Kirsche, Johannis- oder Himbeere liefern frische Früchte, die sich sowohl pur genießen als auch zu köstlichen Marmeladen oder in zahlreichen Gerichten, Kuchen und Desserts verarbeiten lassen. - Kräuter wie Thymian, Schnittlauch, Salbei und Zitronenmelisse sind in der Küche ebenfalls vielseitig einsetzbar. Frisch geerntet und garantiert unbehandelt bieten sie gegenüber vielen Trockengewürzen nicht nur geschmackliche Vorteile. djd
Tipp
-ANZEIGE-
galabauron: Mit Sicherheit in die neue Gartensaison Lassen Sie am besten jetzt schon überprüfen, ob Sie im nächsten Sommer den Kinderwagen ohne Bedenken im Baumschatten abstellen, oder Ihre Kinder ohne Gefahr unter den Bäumen spielen können – mit Ihrem FLL-zertifizierten Baumkontrolleur und European Tree Worker Ron Felix Tietz von „galabauron“. Insbesondere nach dem Winter sollten Äste auf Bruch durch Stürme oder Schneelast untersucht werden. Ron Felix Tietz – Ihr Spezialist für Baumkontrolle, Baumpflege und Baumfällung erkennt und beugt Schäden an Ihren Bäumen vor und erhöht so deren Lebensdauer. Tietz ist gelernter Gartenbauer und hat sich auf die Baumpfle-
17
Startklar ins Gartenjahr
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ihr Service für Haus & Garten Baumfällen, Baumpflege, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten, Pflasterbau Ralf Quartier Haus- und Gartenservice
Millauerstraße 5 · 83024 Rosenheim Telefon 0 80 31/8 51 24 oder 01 71/9 36 12 04
SONDERVERKAUF & SHOWROOM
auf 3.000 m2
Riesige Ausstellung mit professioneller Beratung in 83539 Forsting/Pfaffing
Ron Felix Tietz – European Tree Worker. ge mittels Seilklettertechnik spezialisiert. Somit kann er alle Bäume erreichen, auch wenn diese zu nah am Haus stehen, oder das Grundstück zu klein oder verwinkelt ist, um mit Arbeitsbühne oder Leiter zu arbeiten.
Foto: galabauron
In allen Fragen der Baumpflege, aber auch der Gartenpflege, Pflanzungen oder Zaunbau rufen Sie an bei galabauron, Ron Felix Tietz, Rufnummer 0 80 63/2 00 62 20, Mobilnummer 0 151/28 75 27 61 oder online unter galabauron.de.
Exklusive Gartenmöbel direkt vom Hersteller MBM Münchener Boulevard Möbel GmbH | 83539 Forsting | Steinbuchstr. 3
An der B 304 zwischen Ebersberg u. Wasserburg a. Inn | Tel. 080 94 / 90 93 44 - Mobil 0171 / 21 51 897
Aktuelle Angebote auf www.mbm-moebel.de
outlet
18
Startklar ins Gartenjahr
-DIVERSE ANZEIGEN-
"+1 (2- 0('! .%+$
/(*341 ,&%* )-%. %*.%+% ,## *. $
%39#389 &)...#:8+ ; ' #90278+ 189#53+6 +#!4 $89,2+/8982+"#93+6 "82 (4+8+ -3 *#378<
*%<<4.:$7 '17%8$ ,# 9 ( +5$.6$40 9 &$2; - #- /) 3 / /! ")
L U DW G S CHIE D D W IIG SC ED Gartengestaltung und Pflege Pflaster- und Zaunbau Kampenwandstraße 12 83093 Bad Endorf Telefon + Fax 0 80 53 / 32 19 Mobil: 01 71 / 6 37 86 78 ludwig.schied@t-online.de
Samstag, 12. März 2022
Gehölze mit allen Sinnen erleben Bäume und Sträucher sind Lebensgrundlage für etwa 80 Prozent aller auf dem Land lebenden Wesen. Sie filtern Kohlendioxid aus der Atmosphäre und wandeln es in lebensnotwendigen Sauerstoff um. Dank ihrer Aktivität können wir tief durchatmen und in ihrer Gesellschaft ganz entspannt die Seele baumeln lassen. Gehölze beschenken uns im Verlauf der Jahreszeiten mit ei- Der Rhododendron erfreut uns mit seinen schönen Blüten. nem reichen Farbenspiel Foto: Manfred Richter und betören unsere Nase vor allem im Frühling Juni trägt er zart duftende, sonders stark an. Welche mit den unterschied- an Rispen wachsende Blü- Pflanze sich wo und wann lichsten Düften. ten. von ihrer besten Seite Unverkennbar ist der zeigt, wissen professionelEine Freude für Nase mild-liebliche Duft der le Berater in den Baumund Augen Linde. Nach Zimt und Ka- schulen vor Ort. Werden unsere Sinne an- ramell riecht das Herbst- Sie verhelfen auch Eingesprochen, können wir laub des Lebkuchen- stiegsgärtnern mit den intensive Momente der baums. Besondere Dufter- richtigen Tipps zum prächFreude erleben. Manch- lebnisse erleben wir, wenn tigen Grün. mal lohnt es sich, ein- es geregnet hat. Das indi- Wer genau hinschaut und fach nur die Augen zu viduelle Aroma der Pflan- alle Sinne aktiviert, erlebt schließen und sich ganz ze vermischt sich dann mit in jeder Jahreszeit im eigedem Geruchssinn zu dem würzigen Geruch nen Garten kleine Überraüberlassen. Ein Gewächs feuchter Erde. schungen; und erhält Einfür Menschen, die das Gewächse mit vielen at- ladungen, kreisende Besondere lieben, ist der traktiven Blüten wie Rho- Gedanken loszulassen und Chinesische Schneeflo- dodendron oder Magnolie einfach nur im Hier und ckenstrauch. Im Mai und sprechen unsere Augen be- Jetzt zu entspannen. akz-o
,,Wir entfernen Ihren Baumstumpf...
... und erledigen Ihre Gartenarbeit“
Fliederweg 8 · 83126 Flintsbach Telefon 0 80 34 / 20 48 · Mobil 01 77 / 8 41 78 41 info@wurzelfraeser.de
Haben Sie nach Baumentfernungen oder Heckenund Strauchrodungen störende Wurzelreste und Baumstümpfe im Garten? Sind Sie genervt vom Anblick der hässlichen Wurzelstöcke, die auch beim
Rasenmähen immer im Weg stehen? Die Firma Stockhammer aus Flintsbach bietet hier das Beseitigen der Wurzeln mit kompakten, mobilen Fräsen an, wobei die Wurzeln mit diesen Spezialma-
Der Wurzelfräser ist für Sie im ganzen Landkreis Rosenheim unterwegs. Foto: Stockhammer
schinen einfach aus dem Boden ausgefräst werden – bis zu einer Tiefe von 50 Zentimetern. Das hierbei entstehende Fräsmaterial kann im Garten als Rindenmulch verwendet oder einfach entsorgt werden. Gerne wird auch die Humusanlieferung und Neuanlage der Frässtelle übernommen. Außerdem bietet die Firma Stockhammer mit ihrem Team auch die vorherigen Rodungsarbeiten mit Entsorgung, Neuanpflanzungen und sämtliche anfallenden Gartenpflegearbeiten an. Weitere Infos erhalten Sie bei Michael Stockhammer, Fliederweg 8 in Flintsbach, Telefon 0 80 34/20 48, oder Mobil 01 77/8 41 78 41. wurzelfraeser.de
Samstag, 12. März 2022
-DIVERSE ANZEIGEN-
Es geht auch ohne Torf...
Zieht schon jetzt Salate im Hochbeet: Gärtnermeister Rainer Steidle. Foto: Stiftung Attl Die Attler Gärtner experimentierten bereits in den vergangenen Jahren mit weniger Torf in ihren Erdenmischungen. Ab diesem Jahr arbeiten sie zum ersten Mal komplett torffrei bei den Gemüsejungpflanzen. Gärtnermeister Rainer Steidle stellt das Substrat mit den Beschäftigten der Gärtnerei selbst zusammen: „Wir Gärtner haben natürlich sehr hohe Ansprüche an die Erde: Sie muss luftig und salzarm sein, sollte genügend Nährstoffe an die Pflanzen abgeben und gut Wasser speichern können.“ Um eine torffreie Erde zu produzieren, setzt Steidle
auf sogenannte Zuschlagstoffe: Sechs Jahre alter Kompost, Holzfasern und Rindenhumus, Bimssand, Kokosfasern sowie Stickstoff aus Schafwollpellets sorgen für die optimale Beschaffenheit. Eine Mineralienmischung, die den Pflanzen dann genügend Kalzium, Magnesium und Schwefel liefert, rundet das Substrat ab. „Torf speichert sehr gut Wasser und ist durch seine guten Mischeigenschaften äußerst beliebt“, erklärt Rainer Steidle. „Allerdings schadet der Torfabbau dem Klima und zerstört ökologisch wertvolle Lebensräu-
me.“ Deswegen haben die Attler Gärtner nach einer passenden Alternative gesucht. Wichtig sei es nur, die torffreie Erde beständig feucht zu halten und dabei Staunässe zu vermeiden. Ihr Substrat produzieren die Attler Gärtner zwar nur für den eigenen Gebrauch. Aber Gärtnermeister Rainer Steidle hat noch einen Tipp für eine eigene Hausmischung: „30 Liter Kompost mit dem gleichen Volumen an gequollenen Kokosfasern vermischen, mit einem Mineralienmix aus dem Fachhandel und drei Gramm Schafwollpellets pro Liter Substrat abrunden. Das ergibt eine wundervolle Erde für den heimischen Garten oder für das Hochbeet, in der die Jungpflanzen, die jetzt bereits mit einem Vließ geschützt in den Garten kommen, dann gut gedeihen.“ Gemüsejungpflanzen sowie die ersten Frühsalate gibt es bereits im Attler Markt zu kaufen. attler-markt.de
Tulpenwissen to go... Tulpen gehören zu den beliebtesten Blumen, die bei uns in die Vasen kommen. Sie belegen in Deutschland Platz 2 der meistverkauften Schnittblumen. Lediglich Rosen gehen im Laufe eines Jahres noch häufiger über den Ladentisch. Zum Beginn der Tulpenzeit beantworten wir einige Fragen rund um die Zwiebelblume: Wie viele unterschiedliche Tulpensorten gibt es? Mit weit über 4 000 unterschiedlichen Arten und Sorten gehört die Tulpe zu den variantenreichsten Blumen. Es gibt sie mit unendlich vielen Blütenfarben: Von Dunkelviolett über Knallrot bis hin zu Pastelltönen und Weiß reicht die Palette. Sogar mehrfarbige und interes-
19
Startklar ins Gartenjahr
sant gemusterte Varianten sind heute erhältlich. Wer genau hinsieht, wird auch bei den Blütenformen deutliche Unterschiede entdecken: Neben den einfachen Tulpen verblüffen beispielsweise auch gefüllte, gefranste oder lilienförmige. Woran erkennt man, dass Tulpen frisch sind? Wenn ein Bund sich fest anfühlt und die Schnittstellen an den Stängelenden nicht trocken und weiß aussehen, kann man bedenkenlos zugreifen. Wer ganz sicher gehen will, reibt die Blätter und Stängel leicht aneinander. Ist ein leises Quietschen zu hören, ist das ein untrügliches Zeichen für Frische. Idealerweise sind die Blütenköpfe beim Kauf noch geschlossen, zeigen aber bereits ihre Farbe.
Foto: TulpenZeit/ibulb Wie hält der Tulpenstrauß möglichst lange? Bei idealen Bedingungen halten die Schnittblumen etwa sieben bis zehn Tage. Je kühler sie stehen, umso länger kann man sich an ihnen erfreuen. Bevor man die Tulpen arrangiert, sollte man überflüssiges Laub entfernen und die Stängel mit einem scharfen Messer anschneiden. Scheren sind nicht geeignet, denn mit ihnen kommt es leicht zu Quetschungen. Weitere Infos tulpenzeit.de TPN
GARTENTECHNIK
e! aten Sie gern
Wir ber
Ihr Produktspezialist Markus Schewzik Tel. 0 80 67/181-647
Eder Gartentechnik . Stephanskirchen . Simsseestr. 103 . Tel. 08036/3084-10 Pro Markt . 83104 Tuntenhausen . Moorweg 5 . Tel. 08067/181-734 Pro Markt . 83093 Bad Endorf . Chiemseestraße 17 . Tel. 08053/49696 Pro Markt . 83512 Wasserburg . Am Aussichtsturm 1-5 . Tel. 08071/104920
Von uns: Frisch, natürlich, ehrlich!
Attler Markt Jungpflanzen aus eigener Aufzucht
www.attler-markt.de
Öffnungszeiten: Di - Fr: 9- 18.OO Uhr Sa: 9.OO - 13.OO Uhr Montag Ruhetag
Attel an der B15 Wasserburg a. Inn
20
Samstag, 12. März 2022
Die Bauarbeiten am Südtiroler Platz gehen weiter
Bürgerhaus Raubling
Beschwingt in die Woche tanzen „Beschwingt in die Woche tanzen“ ist das Motto von Tanzleiterin Martina Kreisel. Gesellige Tänze zur Musik aus aller Welt fördern die körperliche Fitness. Es macht gemeinsam mit der Gruppe richtig Spaß und Freude. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, auch ohne Tanzpartner, dann kommen Sie vorbei. Folgende Termine, je-
[
weils von 14 Uhr bis 16 Uhr, sind im ersten Halbjahr geplant: 21./28. März, 25. April, 2./23./ 30. Mai, 20./27. Juni sowie 18. und 25. Juli. Getanzt wird im Pfarrsaal Heilig Kreuz (Kirchweg 2 in Raubling). 2G-Regelung beachten! Info und Anmeldung im Bürgerhaus unter Telefon 0 80 35/8 73 94 88. Das Angebot ist kostenlos.
[
WIR KÖNNEN WERBUNG! IHRE WERBUNG IM BLICK! INFOS UNTER TELEFON 0 80 31/18 16 8-0
Plan: Wich Architekten, München, textliche Ergänzungen Stadt Rosenheim. -ANZEIGE-
„Als wäre der Heuschnupfen einfach weg” Natürliches Arzneimittel wird derzeit zum Geheimtipp
(djd-p). Laut Robert Koch-Institut leidet heute schon jeder 7. Erwachsene in Deutschland an Heuschnupfen. Ob Fließschnupfen, juckende und gerötete Augen, allergischer Husten oder quäFoto: djd/Dr. Koll Biopharm/lassedesignen/adobestock lender Juckreiz, Betroffene fürchten die Symptome. Da viele Heuschnupfengeplagte nicht auf Antihistadjd/Spenglersan/ndabcreativity/Adobe Stock minika oder kortisonhaltige Nasensprays zurückgreifen Spenglersan Kolloid K, das almöchten, aber dennoch dringend lergiespezifische Antigene und Abhilfe suchen, entwickelt sich Antitoxine enthält und so das das von Robert Koch-Mitarbeiter überschießende Immunsystem Dr. Carl Spengler entwickelte „trainiert” und wieder einregelt. Spenglersan Kolloid K immer Und das ganz ohne unangenehme mehr zu einem echten Geheim- Nebenwirkungen, wie etwa Müdigkeit oder Abgeschlagenheit. tipp.
und doppelt verblindeten Studie, sondern in einer Anwendungsbeobachtung belegt, an der 121 Allergiepatienten teilnahmen. Das Ergebnis: eine deutliche Symptomverbesserung von mindestens 79 %. Kein Wunder, dass immer mehr Allergiker und Heuschnupfengeplagte auf Spenglersan Kolloid K zurückgreifen.Spenglersan K ist als praktisches Spray in allen Apotheken und Versandapotheken rezeptfrei erhältlich (10 ml: PZN 00958358, 20 ml: PZN 03525246, 50 ml: PZN 01563751).
Pflichttext: Spenglersan® Von Jahr zu Jahr vertrauen im- Die Wirksamkeit von Speng- Kolloid K ist ein registriertes mer mehr Allergiker auf das be- lersan Kolloid K wurde nicht homöopathisches Arzneimittel währte natürliche Arzneimittel nur in einer randomisierten nach § 38 Arzneimittelgesetz.
Betreuungsagentur
Gold & Schmuck
Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter
Betreuungsagentur Beck
www.betreuungsagentur-beck.de
Büro & Internet
WebDesign Riediger
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
www.webdesign-riediger.de
Gesundheit
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.pflasterundwasser.de
Ankauf in Kolbermoor
www.aukauf.de
Heizung & Sanitär
Meirandres GmbH, Rosenheim Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
www.meirandres.de
Hochzeit
Floristik & more
Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de
www.floristik-more.de
Seit Donnerstag werden die Bauarbeiten am Südtiroler Platz wieder fortgesetzt. Auf dem Plan steht die Herstellung der westlichen Platzfläche. Dazu gehören unter anderem die Brunnenanlage mit Fontänenfeld sowie das Kunstwerk der Künstlergruppe Inges Idee. Im östlichen Bauabschnitt erfolgen Restarbeiten. Während der gesamten Bauzeit erfolgt die alleinige Zu- und Ausfahrt zum Bahnhofsgebäude am Südtiroler Platz wie bereits jetzt über die Kreuzung Gießereistraße/Anton-Kathrein-Straße. Der neu errichtete Kurzzeitparkplatz neben dem Fahrradparkhaus ist über
Webadressen in der Region
eine Einbahnstraßenregelung nutzbar. Zusätzlich steht der Kurzzeitparkplatz südlich des Regionalen Omnibusbahnhofs mit Zufahrt von der EduardRüber-Straße zur Verfügung. Die Höchstparkdauer beträgt auf beiden Parkplätzen eine Stunde mit Parkschein. Auf beiden Parkplätzen sind außerdem Parkmöglichkeiten für Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung oder blinde Menschen vorhanden. Die Taxistandplätze befinden sich westlich des Bahnhofsgebäudes in Richtung Anwesen Südtiroler Platz 1 a und regionalem Omnibusbahnhof.
Holzsystembau
Malerbetrieb
Tiergesundheit
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80
Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de
bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95
Rottmüller
www.rottmueller-holzbau.de
Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
www.jobcollege.de
Norbert Frimmer
Allergien & Stoffwechselkrankheiten
www.norbert-frimmer.de
www.tierheilpraktikerrosenheim.de
PC-Notdienst
Prospektverteilung
ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
www.ComputerServiceChiemsee.de
Prospekt Express, Rosenheim
Wir verteilen Ihre Prospekte Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de
www.prospekt-express.de
Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11
www.blick-punkt.com
Samstag, 12. März 2022
Film-Tipp: Der Schneeleopard
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
1
2
7 2
Im Herzen des tibetischen Hochlands begibt sich Natur- und Wildlife-Fotograf Vincent Munier zusammen mit dem Schriftsteller Sylvain Tesson auf die Suche nach dem Schneeleoparden. Nur noch wenige Exemplare der gefährdeten und scheuen Art sind in freier Wildbahn anzutreffen. Tagelang durchstreifen die beiden Männer das Gebirge, lesen Spuren, werden mit der Landschaft eins. Geduldig harren sie aus, beobachten und fotografieren. Ihre langsame Jagd nach dem Schneeleoparden entwickelt sich dabei zu einer inneren Reise, einem stillen Dialog über den Platz des Menschen in einer verschwindenden Welt.
6 2
3 7 2 5 3 5 2 4
6 8 5 3
21
Rätsel & Service
1 3 6
8
9 2
1
6
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Bei Problemen sollten Sie sich ruhig an einen erfahrenen Mitstreiter wenden, der sicherlich einen guten Tipp für Sie hat.
Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
STIER 21.4.-21.5.
Viele Wege führen nach Rom. Wählen Sie den, der Ihrem Naturell entspricht, auch wenn er nicht der kürzeste ist.
ZWILLING 22.5.-21.6.
Wenn Sie sicher sind, dass man Sie übervorteilt hat, müssen Sie den anderen zur Rede stellen. Das bedarf dringend Aufklärung!
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
Blocken Sie ein Gespräch nicht ab – gemeinsam lässt sich eher eine Lösung für das Problem finden, dass Sie so sehr bedrückt.
Sagen Sie einfach Ja zum Unerwarteten: Das verspricht reizvoll zu werden und beschert Ihnen die ersehnte Gefühlsachterbahn.
obere Mauerleiste
eine Schokolade
Ausruf des Erstaunens
tansan. Stadt am Viktoriasee
Gewerbezweig
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Sie sollten mal wieder neue Denkansätze ausprobieren: Immer die gleichen Wege zu gehen, ist auf Dauer nichts für Sie!
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
einer der vier Erzengel
eses
Die ewige Bedenkenträgerei bringt Sie nicht weiter. Springen Sie über Ihren Schatten, tun Sie das, was getan werden muss.
FISCHE 20.2.-20.3.
Sie meistern eine schwierige Situation ziemlich elegant. Endlich erkennen einige Ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten.
Ihre Pläne werden über den Haufen geworfen. Freuen Sie sich darüber, das bringt frischen Wind in Ihre Alltagsroutine.
Bargeldersatz
STEINBOCK 22.12.-20.1. Vorsicht bei den Finanzen! Verleihen Sie an niemanden Geld! Zumindest dann nicht, wenn Sie es wiedersehen möchten.
Sie sind ein guter Gesprächspartner. Sie können Ihre Gedanken so formulieen, dass jeder sie nachvollziehen kann.
lauter Ausruf
französisch, span.: in
Musikträger (Abk.)
Radiowellenbereich (Abk.)
Es gibt keinen Grund, auf strikten Konfrontationskurs zu gehen. Im Gegenteil: Miteinander kommen Sie viel schneller voran …
südfranz. Departement märkisches Adelsgeschlecht
‚Killerwal‘
Adliger im alten Peru
ausgest. Riesenlaufvogel
Rangordnung
4
1 Stamm in Ghana
Sänger der 60er (Paul)
lettische Währung
Softwarenutzer (engl.)
Film von Steven Spielberg
kaufm.: heute
Strom zum Balschaschsee
Stellvertreter (Kw.)
2 schändlich
dt. Farbfernsehsystem (Abk.)
3
Frauenunterkleidung (Abk.)
Kfz-Z. Bamberg
SaveZufluss orientalischer Wollstoff Hauptstadt der Malediven
1
Ausmaß, Umfang
Bundeskriminalpolizei der USA
Besitz (... und Gut)
früher, einst Hauptstadt der Bahamas
2
3
4
5
lateinisch: Luft
schottienglisch: scher Namens- ist teil
männlicher Artikel
5
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Foto: Munier MfAFilm Herausgekommen ist ein Film von überwältigender Schönheit. Regie: Marie Amiguet, Vincent Munier, mit Vin-
Gewinnspiel
cent Munier, Sylvain Tesson, FSK: ohne, 92 Min. Was läuft wo – nachsehen unter kino-zeit.de. Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unter blick-punkt.com
Klima schützen kinderleicht Das Klima zu retten ist natürlich nicht kinderleicht – aber erste Schritte können es in der Tat sein. Dass das auch mit zwei Jobs und drei Kindern gelingt und durchaus Spaß machen kann, zeigen Nicole und Maik Meuser in diesem sehr persönlichen Buch. Die beiden haben gemeinsam mit ihren Kindern vieles probiert und wissen, was wirklich hilft und auf was man verzichten kann. Alles beginnt an einem Silvesterabend: Maik und Nicole Meuser nehmen sich vor, ihren schon lange gehegten Wunsch nach einem ökologisch nachhaltigen Leben in die Tat umzusetzen. Denn als dreifache Eltern wissen sie, dass sich heute entscheidet, welche Welt unsere Kinder in Zukunft erwartet. Gemeinsam nehmen sie das Familienleben unter die Lupe: Sie vermeiden unnötigen Müll, essen gesün-
der, kaufen Klamotten und Spielzeug bewusster ein. Und trotz gelegentlicher Rückschläge zeigt sich schnell, wie gut auch den Kindern der neue Lebenswandel gefällt. Ihre Geschichte ist eine echte Inspiration für alle, die es auch probieren wollen. Übrigens: Die Printausgabe dieses Buches wird vollständig auf Recyclingpapier gedruckt.
22
Immobilien
Samstag, 12. März 2022
2-Zimmer
Vermietungen Ideal f. jungen Single, schöne DGWhg., mit Balk., ohne Lift, Bad m. Du, EBK, Nähe z. Bhf., frei ab 1.6.2022, keiSchöne, ruhige Maisonette-Whg. ne Haustiere, NR, KM 350,- + Stpl. 30,-, zu vermieten, süd-ost, ca. 38 m², 3½ Zi.-EG-Whg., EBK, in 2-Parteien- NK 110,-, 3KM KT, keine Makler, nur Wohnkü., Schlafz., Balkon, Bad/WC, Haus, Bad/Dusche, kl. Garten, in Frau- auf AB sprechen, T. 0162/7134350 KM 525 € + NK + Kaut., ab 01.05., endorf/Kraiburg, ab 1.5., + NK 150 + 2 MM KT. Tel. 0170/2434844 Objekt: 1,5 Zimmer Tel. 0171 / 79 25 880
Amerang
Objekt:
Kraiburg a. Inn
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
ca. 38 m²
Preis:
525 EUR
Babensham
Objekt:
3½ Zimmer Wohnung
Wohnfläche: Preis:
80 m² 550 EUR + NK
Neumarkt-Sankt Veit
Wohnfläche:
36 m²
Preis:
350 EUR
2 Zimmer Wohnung Stellpl., Tel. 08671/2915
Wohnfläche:
ca. 65 m²
Preis:
580 EUR
Objekt: Preis:
Bad Aibling 3-Zi.Whg. 1. Stock, ca. 100 m², Küche, Bad, WC, großer Balkon, inkl. Garage und Stellplatz und Kelleranteil. 800,- € + NK, + 3MM KT. Tel. 0 80 61/52 70.
Preis:
Objekt:
Wohnfläche:
Wohnfläche:
Preis:
Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
ca. 55 m²
Preis:
670 EUR
Haag i. Obb.
Polling
Hell und ruhig, EG mit Terrasse, EBK, gute Ausstattung, gepflegt, Kellerabteil u. TG-Stellplatz incl., Miete 450 € + NK 130 €, nur an NR, keine HT, ) ZR 20 751 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 ovbimmo.de ID 7032337 Objekt:
1 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
46 m²
ten, keine Haustiere, NR, naturver-
Wohnfläche:
54 m² bunden, bis 750 € kalt. Tel. 01520 /
Preis:
585 EUR
Preis:
m²
380 EUR
Objekt:
3-Zimmer
Wohnfläche:
3,5 Zimmer Wohnung 94 m²
Pers., NR, o. Tiere, mit Arbeit, KM 210,- NK 100,- Kt. x 3, an Bahn u. Str. 2-Zi-Whg., 1. OG, EBK, Süd-W.-Balab sofort, Tel. 08051/9650530. kon, Gas, 124 kW/m², ab 1. April 22, Objekt: 1 Zimmer-App. kein Hund, inkl. TG + NK +KT. Tel. 08031/71832. Samstags ab 13 Uhr. Wohnfläche: 24,2 m² 2 Zimmer Wohnung Objekt: Preis: 210 EUR Wohnfläche: ca. 51m²
Raubling 2-Zi.-Whg., Angerherrnweg 3, DG o. Balk., Bj. 1980, 40m², ab 1.4., mit Stpl. u. Kellerabt., 450,- KM + 140,- NK, 3MM Kt, T. 0176/23238316 ab 18 Uhr
Vermiete Praxisraum/-räume in medizinischer Praxis mit Rezeptions- Objekt: 2 Zimmer Wohnung dienst. Geeignet für Physio, Heil40 m² praktiker, Logopäden oder Ergo- Wohnfläche: therapeuten. Preis: 450 EUR Kontakt 08039/9095588
Preis:
Wohnfläche:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
Immobilienkauf Gesucht!!! Baugrund/Grund mit Altbestand Mühldorf + ca. 10km
Junge, heimatverbundene, bald 4-köpfige Familie. Vielen Dank für Ihren Anruf. 01 51 / 61 63 74 06
90 m² Bayr. Ehepaar mittl. Alters sucht
Haus/DHH ab 100 m² Wfl. Rosen-
1.110 EUR heim Inntaler Raum.
Mietgesuche Gemischt Suchen Garage/Scheune/Lagerraum in und um Grassau zum Mieten. Wir (junges Paar) möchten gern Rennräder und eine Boulderwand unterstellen. +4916094694307. Suche 2,5 - 3 Zi.-Whg. im Lkr.-Ro, m. Garten/Balkon ab 75m². Würde gerne ein Nebengewerbe darin ausüben dürfen (Fusspflege)! Super wäre ein Holzofenanschluss! Bin 56J. und NR, und habe k. Haustiere! Bis max. 1.000,-Warm! % 01 52 / 27 93 26 93
Tel. 0175 / 167 67 67
Familie aus Chiemgau sucht
Bauernhof / Bauernhaus im Umkreis 20 km um 83123 Amerang 10.000 EUR Belohnung bei erfolgreicher Vermittlung Tel. 08052 8249804
Ich (weibl.) suche 2 Zi-ETW, Raum Wbg(Inn), EG m.Terrasse o.1.OG m. Balkon, v. privat, ) ZR 21 361 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Wohnung auf Nießbrauch-Leibrentenbasis zur Kapitalanlage Suche Ladengeschäft i. Umkr. v. gesucht. Lebenslanges Wohnrecht Bad Endorf + ca. 20 km. Kann gerne für Sie. Diskretion zugesichert. Altbau sein u. sich in einem Ort od. Tel: 01 51 / 52 46 19 42 an einer gutbef. Straße befinden. Tel. 0151 / 504 54 899 info@feinefundstuecke.de
Immobilienverkauf
1 Zimmer Ich, 31, Ingenieur, fest angestellt, alleinstehend, suche 2 Zi-Whg.:
720,- EUR ab 50m², Wohnkü., Balkon,
1 Zi. App., 3. OG, Lift, 36 m², Bad mit Du, Kü., WZ Laminat, Balk., TG Stellpl., Kellerabt., ab 01.04.22 KM 475 €+NK 115 €+KT, TG 55 € Mail: rosenheimer_wohnung@gmx.de Objekt:
Zweiköpfige Familie mit geregeltem Einkommen sucht Wohnung zur Miete. Bevorzugt Raum Bad Aibling und Umgebung, bis 1000€. NR, ohne Haustiere. Tel. 0172 / 95 36 815
WG-Anteil (1-2 Zi)
Rosenheim 3,5 Zi.-Whg., 2 Loggia, Wohnfläche: 2 WC, + TG-Stellpl., 850,- + NK/KT, Preis: ab 1. Mai, Tel. 0176/43374756 Objekt:
284 95 55 od. 08031 / 23 76 75
Älteres Ehepaar 59/65, Kinder außer Haus, su. 3-4 Zi.-Whg., EG od. 1.Stock, m. Garage, im Raum Bruckmühl/Bad Aibling oder Umgebung ca 17 m² 15 Km, für langfristiges Mietverhältnis % 01 62 / 9 12 71 10 500,- EUR
1 Zimmer-App.
Objekt:
450 EUR
Gewerbe
2 Zimmer Wohnung u. südl. Landkr. v. Ro, m. Balk./Gar-
Preis: 3-Zi. Whg., 77 m², saniert, ruh. Lage, SW Balkon, EBK, sep. WC, Bad mit Stephanskirchen Du., 1. St. und Lift, 950,- € KM + TGStpl. + NK + 3 MM Kt., Mail: Schloßberg: 3-Zi.-DG-Whg., ruhige ca. 50 m² seahorse28.bh@googlemail.com Lage, beste Ausstatt. Bj. 2011, Berg450 EUR 3 Zimmer Wohnung blick, eig. Eingang, 2 Balk., Fußbhzg., Objekt: Bad m. Wanne/Du/2 Waschb., ab Wohnfläche: 77 m² 01.05., KM 1.110 € (inkl. Garage)+ Preis: 950 EUR NK+3 MM Kt., Tel. 0 80 61 / 56 18
Tüßling: Vermiete ab sofort neu renovierte DHH in Tüßling, 4 1/2 Zimmer, Keller, Garage, Stellplatz, Garten. Fläche 110 m². KM 1.100 € +NK + 2 MM Kaution, T. 0152 / 34 22 61 80 ovbimmo.de ID 7033841
Rentnerpaar su. 2 Zi-Whg in Parterre i. RO u. Umkr. % 01 79 / 4 35 58 36
Textiltechnikerin sucht 2-3 Zi. östl.
Objekt:
Samerberg
850 EUR Objekt: Doppelhaushälfte Preis: Große und gepflegte 2 Zi.-Whg. in Wohnfläche: 110 m² schöner Lage, über 80 m², neues Ro-Aising: 2-Zi.-Whg., i. DG (3-FH), 1.100 EUR Bad mit Fenster, 1. Stock, schöner Preis: ca. 69 m² Wohnfl., Balkon mit toller großer Kellerraum, großer Balkon, Bergsicht, gr. Keller, Stellplatz, BeNichtraucher, ohne Haustiere, gr. zug zum 01.05., Miete 770 € + Stellpl. Gge. Tel. 0 80 72 / 82 90 Prien a. Chiemsee 30 € + NK + Kaution, 0171 / 800 68 70 Objekt: 2 Zimmer Wohnung 2 Zimmer Wohnung Objekt: Wohnfläche: über 80 m² ca. 69 m² 1 Zi.-App., EG, 24,2 m², 3 x Fenster, Wohnfläche: Preis: auf Anfrage Flur, kl. Kü., Zi. 3 x 5 m, Du/Bad, 1 Preis: 770 EUR
Kolbermoor
400 EUR
Rosenheim
66,83 m²
2 Zi. Wohnung, 1. OG, Küche, Bad, 3 Zimmer Wohnung ca. 50 m², Balkon, Garage, ab sofort beziehbar, 450,- €, +NK + KT, ca. 100 m² Wohnfläche: Tel. 08035/8106 Preis: 800,- EUR Objekt: 2 Zimmer Wohnung
Kirchseeon: 2 Zi.Whg., mit Balkon, auf 2 Ebenen, 2. OG, ca. 55 m², EBK, Duplex-Garage, ab sofort, 670,- € Kalt, + 200 € NK+ KT, T. 08076/8942
Preis:
WG-Anteil (1 - 2 Zimmer, je ca auf Anfrage 1-Zimmer- App., Zentrumsnah, 17m²) , kinderfreundlich, in heller 3-ZiKüche, Bad, Balkon, Kellerabteil, Wohnung, an berufstätige Person (30Aufzug, +NK, +KT 50 J.) ab 1.4. zu vermieten. Miete 500,T: 01 73 / 371 96 73 Nußdorf € + NK, sandrart@freenet.de
Objekt:
Bayern
Solv. Frau, 62, ohne Haust., NR, su. ruh. 2-Zi.-Whg., bevorz. m. Balk. 1 Zimmer Wohnung od. Terr., im Lkrs. Rosenheim bis Objekt: Chiemsee. Tel. 0152/269 259 20 Wohnfläche: ca. 35 m²
Rosenheimer Paar, im Ruhestand, su. nach über 30 J. weg. Eigenbedarf 2-3 Zi.-Whg. ca. 75-80m², Balk. od. Rimsting Terr., NR, keine Haustiere, bis 1000,Meiling, 2 Zimmer, EG, 54 m², BJ WM, Rosenheim/näh. Umgebung Raubling, Schloßberg, ca. ab Suche Nachmieter für 40m²-Woh- 2017, FBH, Keller, Terrasse, Carport, Aising, Juni. Würden uns über einen Anruf KM 585.- + NK + KT, ab 01.04. nung in Rimsting, zum 1.5.22 freuen. Tel. 08031/68946 Tel. 0 80 39 / 90 92 15 ab 18 Uhr.
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Hebamme, älter, alleinstehend, NR, sucht 2-Z/K/B, ca. 50-60 m² mit Balkon in Rosenheim zum 1.7.22., Tel. 02 28 / 28 61 54 30
Rott a. Inn
Tel. 0176/729 44 849 Babensham: 2 Zi.ELW, ca. 65 m² zu verm., KM 580,- + NK + KT, inkl. Stell- Möbl. Whg. im seniorengerechObjekt: 40m²-Wohnung platz, ab sofort, an NR ohne Tiere, ten Wohnen, EG, in Neumarkt St. Tel. 08071/50130 Wohnfläche: 40 m² Veit, 66,83m² Wohn- u. Nutzfl., TG, Objekt:
Sonnige 1-Zi.-Whg. i. Finsterwalderstr., ca. 35m², Süd-Balk., ruhige Verkehrslage, m. Stellplatz, Wärmedämmung, ab 1.4., KM 400 €+ NK +BK+ Hzg.+Stpl.+Kt. T. 08062 / 18 15
1.-3. Stock, Ro zentr., bis WM 800 €, T. 01 57 / 54 10 57 25 Museumsmitarbeiter (Chiemsee 38 J./m.) sucht 1 Zi. (möbl.) ab 1.4. in Prien & Umgeb., 15 - 20 m², Tel. 01 63 / 76 68 69 3
W+G-Haus in Kolbermoor, W/Nfl. ca. 1230m², lfd. modernisiert, Entwicklungspotenzial f. weiteres MFH, Bj 1960, EVA 120,05 kwh (m²a), KP 3,7 Mio.€, Tel. 0172 / 84 45 313
1 Zimmer App Berufstätige Frau, 39 J., sucht helle Wohnung/Appartement, Raum 36 m² Riedering/Stephanskirchen/Prien, gerne mit Garten/Balkon, Stellplatz, 590 EUR + TG bis 500 €, T. 0176/20458974
ETW am Waginger See, 70m², DG, (Neu Ausbau), ideal als FWO o. Kapit-Anl., im 4 Whg. Haus, Bj. 2000, (evtl. Komplettes Haus z. kaufen), VB 225.000 €, Tel. 0 86 86 / 80 58
Samstag, 12. März 2022
23
Stellenmarkt
Stellenangebote
HO
G
T E L
Wir suchen einen
A S T H O F
G e p f l e g t e G a s t l i c h k e i t v o r d e n To r e n M ü n c h e n s
Wir sind ein traditioneller Hotel-Gasthof und suchen zum Saisonstart Mitarbeiter (m/w/d) in Voll-/Teilzeit oder als Aushilfe
Frühstückskraft (m/w/d) Servicekräfte (m/w/d) Zimmermädchen (m/w/d) Küchenhilfe/Spüler (m/w/d) mit einfachen Hausmeistertätigkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Oberndorf 11 • 85560 Ebersberg • Tel. 0 80 92/8 67-0 www.hotel-gasthof-huber.de • e.kerschbaumer@hotel-gasthof-huber.de
Anlagenmechaniker m/w/d für Heizung,- Sanitär und Klima.
Und einen Helfer mit Vorkenntnissen und/oder Quereinsteiger.
Haustechnik Hartl GmbH
Heizung • Solaranlagen • Sanitär • Bad Lösungen mit Zukunft Kardinal-Faulhaber-Str. 12Hartl • 83533 Edling Herbert Geschäftsführer Telefon (08071)93550 • Fax (08071)93555 Kardinal-Faulhaber-Str. 12 • 83533 Edling Telefon (08071)93550 • Fax (08071)93555 info@haustechnikhartl.de HaustechnikHartl@t-online.de
Pizzafahrer gesucht!
Da wir bald von der Rosenheimer Str. zum Rathausplatz ziehen, suchen wir zur Unterstützung unseres Teams Pizzafahrer (m/w/d) als Aushilfe oder Teilzeit 01 60 / 96 78 91 98 • info@milano-mareis.de Milano zum Mareis • Rosenheimer Str. 8 • 83059 Kolbermoor
DIE STADT DORFEN SUCHT VERSTÄRKUNG _____________________________________________________ Zur Unterstützung der Abteilung Zentrale Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachbereichsleitung (m/w/d) für das Büro des Bürgermeisters in Vollzeit
Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit zur Online - Bewerbung finden Sie auf unserer Homepage unter www.dorfen.de/jobboerse.
Wir suchen für unseren Spenglerei-Großhandel
Vertriebsmitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d)
für großes Anwesen(Zweitwohnsitz) in Oberaudorf gesucht. 20h/Woche, Flexibilität, gute Kochkenntnisse, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und PKW sind erforderlich. Familiäre Atmosphäre und gute Bezahlung. Zuschriften unter nikolas.stihl@email.de oder 0172-7328058
Stellengesuche
Rentnerin, geimpft
sucht Mini-Job in Waldkraiburg. T: 01 77/48 37 630 40-jährige Pflegekraft aus Rumänien sucht Betreuungsstelle in Privathaushalt! Bin erfahren in der Betreuung von älteren Menschen. Ich habe sehr viel Einfühlungsvermögen für schwer kranke Menschen, ich trinke keinen Alkohol und bin Nichtraucherin. Gerne langfristig! Bitte nur seriöse Anfragen! Tel. 0621-18060343 oder 01579-2452033
für das Gebiet Freising, Erding, Mühldorf, Markt Schwaben, Haag. Wenn Sie Interesse an einem selbstständigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich haben und eine neue Herausforderung suchen, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbung an: bewerbung@suedmetall.de oder 0 89 / 45 19 00 35 SÜDMETALL Otto Leonhard GmbH www.suedmetall.de
Wir suchen
Zusteller/innen
Die Gemeinde Frauenneuharting sucht für unser Integratives Kinderhaus zum baldigen Beginn jeweils eine/n
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
Leiter/in, Erzieher/in und Kinderpfleger/in (m/w/d)
WER?
in Vollzeit
Schüler, Hausfrauen, Rentner
Unser integratives Kinderhaus besteht aus einer Krippengruppe, einer Kooperationsgruppe, zwei Kindergartengruppen und einer Hortgruppe. Wir arbeiten ganzheitlich, situationsorientiert und teiloffen. Wir bieten: • Ein im Dorfleben eingebundenes helles und großzügig gestaltetes Kinderhaus mit ländlicher und familiärer Atmosphäre • Einen großen Garten in Waldnähe • Teiloffenes Konzept in dem jeder Mitarbeiter seine Talente einbringen kann • Inhousefortbildungen, sowie frei wählbare Fortbildungsangebote und Supervision • Arbeiten im altersgemischtem Team, welches Freude an der Arbeit hat und sich gern unterstützt • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge • Großraumzulage München • Leistungsentgelt
Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger
Mittwoch oder Samstag
WO?
Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Kurhan/123rf.de
Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)
Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail (ausschließlich als PDF-Datei) bis 31.03.2022. Verwaltungsgemeinschaft Aßling, Bahnhofstr. 1, 85617 Aßling bewerbung@vg-assling.de
Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40
WANN?
Breitbrunn, Bruckmühl, Feldkirchen-Westerham, Höslwang, Kiefersfelden, Kolbermoor, Nußdorf, Prien, Prutting, Ramberberg, Raubling, Rosenheim, Soyen
Wir suchen Sie, als motivierten Teamplayer mit Herz am rechten Fleck und Freude am Begleiten, Bilden und Fördern der uns anvertrauten Kinder.
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Claudia Ertl nachmittags (Kinderhausleitung) unter Tel. 0 80 92/67 32 gerne zur Verfügung!
Hauswirtschafterin
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Januar 2022 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
24
Stellenmarkt
Samstag, 12.März 2022
Stellenangebote
Wir sind ein innovatives Technologieunternehmen im Bereich Telekommunikation und IT. Wir bauen und betreiben öffentliche Glasfasernetze im Raum Südbayern. Das gemeinsame Ziel ist es, unsere modernen Hochgeschwindigkeitsnetze in ländlichen Gebieten zügig und flächendeckend auszubauen.
Zuverlässige Haushaltshilfe mit Freude am Kochen für ca. 4 Tage die Woche à 6h in gehobenem Privathaushalt (2 Pers.) im Großraum Wasserburg gegen gute Bezahlung gesucht. Bewerbung bitte an: haushalt-wasserburg@email.de oder OVB ) ZW 19 941 Zuschr. a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16
Pflegekraft gesuht! Für einen Alz- Zugehfrau, geimpft, 14-tägig, heimer-Patienten (m, 88 J.) such. wir 4 Stunden und bei Bedarf gerne eine weibl. Pflegekraft 08031 72747 auch öfter nach Mühldorf gesucht.
Tel. 08631/7219
Suche Physiotherapeuten (m/w/d) mit Zusatz Osteopathie oder Rolfing Su. Hilfe f. gepfl. 1-Pers.-HH in Koloder manuelle Therapie. bermoor. Ca. 3 Std./14 Tage. RoutiKontakt: info@ceamed.com niert, flink, zuverl., dt.-sprachig. % 0 80 39 / 9 09 55 88
Tel. 0171/26 13 412/SMS/WhatsApp Suche Putzfrau 2x im Monat nach Bad Feilnbach. Tel. 0 80 66/90 67 60
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Marketing Manager/in (m/w/d) online / print
Putzhilfe für zweimal im Monat in Kolbermoor ges. Kann Sie mit dem Auto abholen. Tel. 01 71 / 5 01 53 49
Mediengestalter/in oder vergleichbare Ausbildung
Mitarbeiter/in (m/w/d) Kundenbetreuung
Servicetechniker/in NE4 (m/w/d)
Kommunikationselektroniker/in oder IT-Systemelektroniker/in
Rüstiger Rentner zur Unterstützung beim Hausbau ges. in Raubling. T: 01 62/20 6 59 31
Mitarbeiter/in IT-Support (m/w/d)
Werde jetzt
Fachinformatiker/in oder vergleichbare Ausbildung
IT-Systemadministrator/in (m/w/d)
Fachinformatiker/in Systemintegration oder vergleichbar
Koordinator/in Point of Sales (m/w/d)
Vertriebliche Ausbildung oder vergleichbare Erfahrungen
Interesse geweckt? Weitere Informationen unter www.avacomm.com/karriere/ Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail. Bitte teile uns darin deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung mit. Bewerbungen bitte an: personalabteilung@avacomm.com
selbständiger Storepartner m/w/d und profitiere von:
• • • •
unserem erfolgreichen ORION Partnersystem Deiner Chance zur Selbstständigkeit ohne Eigenkapital der starken Marke ORION und ihrer bundesweiten Bekanntheit der professionellen Unterstützung durch die ORION Zentrale Übernehme einen bereits eingeführten
ORION Store im Atrium
in
Rosenheim.
Du hast Unternehmergeist, Organisationstalent, Führungsqualitäten, bringst Begeisterung und Leidenschaft für den Verkauf mit? Dann bewirb Dich jetzt – online oder per Post. ORION Fachgeschäfte GmbH & Co KG An der Amtmannsmühle 16–20 • 35444 Biebertal E-Mail: vertragswesen@orion-store.de Weitere Infos über das Partnersystem erhältst Du telefonisch bei Frau Zick (0 64 09) 8 20-169 und im Bewerbungstrailer unter:
Für unsere Niederlassung in Maitenbeth suchen wir ab sofort (m/w/d) Instandhaltung
Kein Job wie jeder andere. Das können Sie glauben. Zukunft evangelisch.
Die kompletten Stellenprofile finden Sie unter www.godelmann.de/jobs
Tel. 08062 908 488 VERKÄUFER GESUCHT
Zeitraum (April - Juni) Hausfrauen/Rentner/Studenten/ Schüler Spargelhof Kügel GmbH & Co KG Abensberger Str. 2 93326 Abensberg Tel: 0 94 43 / 91 80 50 info@spargelhof-kuegel.de
Erzieher*in oder Kinderpfleger*in (m/w/d) Einsatzort: 83539 Pfaffing
Gehalt: Bezahlung nach TV-L
Eintrittstermin: ab sofort
Befristung: unbefristet
Wir suchen Sie: Sie arbeiten gerne mit den Kleinsten in der Krippe? Sie schätzen die naturnahe Lage eines Landkindergartens? 12 muntere, neugierige Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren und ein bunt gemischtes Team freuen sich auf Sie. 30 Tage Urlaub
GODELMANN GmbH & Co. KG Pointner 2 · 83558 Maitenbeth T 08076 8872-0 anke.scheibler@godelmann.de
Rezeption 17-21 Uhr Reinigungskraft 9-13 Uhr
DORFNER Evang. Kindertagesstätte „Löwenzahn“ mit 3 Kindergarten- und 1 Krippengruppe
Freuen Sie sich auf eine vielfältige Tätigkeit in einem erfolgreichen Familienunternehmen. Wenn Sie Teil der Stein-Erfinder-Familie werden möchten, bewerben Sie sich jetzt bei uns.
.
"#!
Maschinenführer Plattenfertigung
Innendienstmitarbeiter im Pre- und Aftersales
(Hotel Garni-Bruckmühl) Frühstückskraft 7-11 Uhr
Für unseren Spargelstand in
Produktion
Vertrieb
Minijobs
Freising/Anzing/Poing/ Wolfratshausen
Betriebsschlosser/Mechatroniker
Anlagenbediener Trockenseite
Wir suchen Maschinenbediener (m/w/d) in Rosenheim, Wasserburg, Amerang und Bad Aibling! Sehr gut bezahlter Job! Jetzt bewerben unter www.multiwork.de/jobs oder info@multiwork.de % 08 03 13 66 90
(m/w/d)
www.orion-store.de Wir lieben Beton. Er ist das Thema, für das wir brennen und um das sich täglich alles bei uns dreht. Über 500 Mitarbeiter entwickeln, produzieren, verkaufen und verarbeiten mit viel Engagement und Leidenschaft Betonsteine für private und öffentliche Freiräume.
Haushaltshilfe gesucht ca 1x wöchentlich ab April 450 €-Basis keine Schwarzarbeit! % 01 79 / 9 49 91 28
Fort- & Weiterbildungen
Ihre Ansprechpartner*innen Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail (im PDF-Format) an jochen.knoechel@elkb.de Jochen Knöchel Evang. Luth. Verwaltungsverbund Standort Rosenheim Riederstraße 9 83022 Rosenheim Tel.: 0171 4719338
Altersvorsorge
Weitere Informationen: www.wasserburg-evangelisch.de Auskünfte: Einrichtungsleitung Maria Struve Tel.: 01511 7586353
Wir suchen ab sofort zuverlässige, flexible
REINIGUNGSKRÄFTE (m/w/d) Pflegeheim Bad Endorf ■ Montag bis Samstag ■ zwischen 08:00 und 13:00 Uhr ■ ca. 30 Std./Woche ■ Fahrtkostenzuschuss möglich ■ ab sofort ■ Deutschkenntnisse wünschenswert ■ Bezahlung nach Tarif 11,55 €/Std.
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! MO-FR von 9:00 bis 14:30 Uhr Dorfner Gruppe 01 76 / 70072128 Miesbach@dorfner-gruppe.de
Samstag, 12. März 2022
25
Stellenmarkt
Stellenangebote Hausmeister auf 450€ Basis oder Wir suchen Lagermitarbeiter (m/w/d) Wir suchen für Top Unternehmen in Rosenheim, Wasserburg, AmeTeilzeit in Kolbermoor gesucht! mit/- ohne Staplerschein in Rosenrang und Bad Aibling ProduktionsArbeitszeit nach Absprache. heim, Wasserburg, Amerang und mitarbeiter (m/w/d)! ibeko-solar GmbH Bad Aibling! Sehr interessanter Job! Sehr interessanter Job! Jetzt bewerAnsprechpartner: Frau Ehret Jetzt bewerben unter: ben unter: www.multiwork.de /jobsTel: 08031-2213038 oder www.multiwork.de/jobs info@multiwork.de % 08 03 13 66 90 08031-2213030 info@multiwork.de % 08 03 13 66 90
Für unsere Zentrale suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen freundlichen, zuverlässigen und gewissenhaften
Pförtner (m/w/d) in geringfügiger Beschäftigung (Samstags á 6 Stunden) Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung über unsere Karriereseite: www.gabor.de/karriere Oder senden Sie uns Ihre Unterlagen per Post an: Gabor Shoes AG · Marienberger Straße 31 · 83024 Rosenheim
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Firmenstandort Maitenbeth zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und engagierte Kolleginnen oder Kollegen (m/w/d):
Bruckmühl
WIR SUCHEN
Wir suchen Sie! (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung unseres Teams in Bruckmühl:
Teamleiter:in elektrische Konstruktion Konstrukteur:in für den Bereich Elektrik
Verkäufer (m/w/d) (VZ/TZ))
Konstrukteur:in für Extrusionswerkzeuge
Holz / Holzzuschnitt
Verkäufer (m/w/d) (VZ/TZ)) Elektro
Produktmanager:in Industrieelektriker:in
Verkäufer (m/w/d) (VZ/TZ)
Industriemechaniker:in
Mitarbeiter (m/w/d) (VZ/TZ)
Garten
Wareneingang
Servicetechniker:in Labormitarbeiter:in IT-Mitarbeiter:in
Gabelstaplerschein von Vorteil
Gerne QUEREINSTEIGER ! oder auch auf 450€ Basis
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! bewerbung@schneider.hagebau.de
Jos. Schneider GmbH hagebaumarkt Bruckmühl Herrn Lampersperger Pettenkoferstraße 15a . 83052 Bruckmühl . Tel: 08061/3937-0 www.hagebaumarkt-schneider.de
www.komro.net
Arbeiten Sie an der Zukunft von Rosenheim Interessiert?
Mehr Informationen finden Sie unter https://www.collin-solutions.com/karriere/ Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Claudia Hachenberger COLLIN Lab & Pilot Solutions GmbH – Gewerbestr. 11 – 83558 Maitenbeth oder per E-Mail an: bewerbung@collin-solutions.com www.collin-solutions.com
• Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) • Monteur Telekommunikationsnetz (m/w/d) • Servicetechniker (m/w/d) Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in diesen Berufen oder eine vergleichbare Qualifikation? Dann bieten wir Ihnen ein tolles Arbeitsumfeld mit Perspektive! Ihren Einsatz honorieren wir mit einer ansprechenden Vergütung nach Tarifvertrag TV-V und einer attraktiven Altersversorgung. Die komro, das innovative Telekommunikationsunternehmen, versorgt Geschäfts- und Privatkunden mit Datenfestverbindungen, IoT, Highspeed-Internet, Telefon und Kabel-TV in Rosenheim und Umgebung. Die komro GmbH ist ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Rosenheim. Alle Infos und Bewerbungen bitte direkt über das Jobportal auf www.komro.net
Jos. Schneider GmbH . Raiffeisenstr. 10a . 83355 Erlstätt
COLLIN Lab & Pilot Solutions entwickelt und produziert seit 50 Jahren innovative Labor- und Pilotanlagen für die weltweite Kunststoffverarbeitungsindustrie mit derzeit 130 Mitarbeitern.
Jetzt bewerben!
26
KFZ-Markt
Kfz-Kauf Familie sucht Wohnmobil oder Wohnwagen von privat. Tel. 0 17 0 / 1 56 40 07
Samstag, 12. März 2022
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Landwirtschaft
Gerstenstroh
zu kaufen gesucht. Telefon: 01 63 / 7 20 85 17
Kfz-Verkauf Anhänger
Landw. Grdst. in Ortsrandlage v. Osterkam bei Höhenmoos. Fl. 23.511m². 1/2 d. Fl. eben. 3.000m² bewachsen. Mindestgeb.: 480.000€ grundstueck_hoehenmoos@gmx.de
Feldscheune/Schuppen/Unterstand zum aufarbeiten und lagern von Brennholz i. Jettenbach u. Umgebung ges. Tel. 08638 / 69 63 714
Verkaufe Pferdeanhänger(Thiel), Nutzgrund-Wiese, 8.626 m², Bj. 2001, TÜV 8/21, VB 2800 €, Rosenheim-Pang, gegen Gebot. Tel.: 0171 / 771 76 01 ) ZR 21 287 Zuschr. a. OVB Ros., Hänger steht in Eiselfing Hafnerstr. 5-13
Motorräder
Fella Heugebläse
15 PS Motor, 6 lfm. Rohre, Ø 32 cm, T: 01 71 / 8 61 43 13
Kleiner Acker (f. Selbstversorger) zu kaufen gesucht, im Raum Rosenheim/Kolbermoor/Aibling.. Tel. 01 76 / 83 04 54 78 Suche Bauernhof BMW-Motorrad R 1100 RS, EZ 1998, 88.000 km, TR-Koffer, Rangierwagen, 2.100 €, Tel. 08071 / 37 14
oder landwirtschaftliche Flächen im westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Tel. 08062 / 15 84
Wassersport Schlauchboot Professional 400, neuw., NP 389.-, ½ Preis; Spinnaker neu, f. kleineres Boot, VB T 0171/800 855 4 o. 08061/391 60 90 Suche Außenborder mit oder ohne Schlauchboot (auch Festrumpf) günstig zu kaufen Tel. 0043/664/3367647
Bleiben Sie gesund! www.blick-punkt.com
PTSV-Bergläuferinnen sind zur Mannschaft des Jahres gewählt worden
In zwei Stunden, elf Minuten und 47 Sekunden zur Mannschaft des Jahres! Oberbürgermeister Andreas März hat am Mittwoch (9. März) zusammen mit der ersten Vorsitzenden des Stadtverbands für Leibesübungen Rosenheim e. V. (SfL) Kathrin Rohrmüller den Bergläuferinnen des PTSV Rosenheim den begehrten Wanderpokal für die Mannschaft des Jahres 2021 überreicht. Amelie Gugglberger, Kristina Schollerer und Irmi Hobmaier gewannen mit 24 Sekunden Vorsprung die Mannschaftswertung beim Berglauf in Bad Kohlgrub und sicherten sich so zum zweiten Mal in der Geschichte des PTSV den Deutschen Meistertitel. Die drei Bergläuferinnen kamen bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres mit 39 Stimmen auf den ersten Platz, gefolgt von den Tennis-BundesligaHerren des TSV 1860 Rosenheim und der U14Faustballmannschaft des MTV Rosenheim mit je 31 Stimmen. „Niemand hat damit gerechnet, dass Ihr nach
Oben: Sportamtsleiter Frank Leistner und Kathrin Rohrmüller, SlF-Vorsitzende. Unten: Irmi Hobmair, Simone Kapella, Kristina Schollerer und Oberbürgermeister Andreas März Pressefoto zwei Corona-bedingten Ausfällen in der Mannschaft den Deutschen Meistertitel nach Rosenheim holt. Umso mehr zeigt sich anhand Eurer Leistung, was durch Mannschaftsgeist und gegenseitige Motivation alles möglich wird. Erfolgreicher Zusammenhalt und erfolgreiche Zusammenarbeit, das zeichnet große Mannschaften aus und dient als Beispiel für viele weitere Lebensbereiche. Ich möchte euch zu dieser grandiosen Teamleistung herzlich gratulieren! Die Stadt Rosenheim ist stolz darauf, Euch als Deutsche Meisterinnen empfangen zu dürfen“, so Oberbürgermeister Andreas März.
Schon am 22. Februar waren die Faustballerin Nina Dotzauer und der Kanute Nico Paufler als Sportler des Jahres geehrt worden. Die Ehrung der Preisträgerinnen fand Corona-konform im kleinen Kreis im Rathaus statt. Oberbürgermeister Andreas März, Kathrin Rohrmüller und Frank Leistner vom städtischen Sportamt würdigten die erfolgreichen Athletinnen und überreichten den Wanderpokal. Stellvertretend für die verhinderte Amelie Gugglberger nahm Sportwartin Simone Kapella die Ehrung entgegen. Bereits zum 40. Mal ließ der SfL zur Wahl der Mannschaft des Jahres abstimmen.
LESER WERBEN LESER
ShoppingBON
Einkaufsgutschein
ABOPRÄMIEN
50 ... und viele weitere Partner
Euro
50 € SHOPPINGGUTSCHEIN
UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE Für das Werben eines neuen PremiumAbonnenten bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser attraktiven Prämien:
50
FESTPLATTE EXTERN
TASCHENSET 3TLG.
WD
REISENTHEL
50 € BARPRÄMIE TankBON
50
Tankgutschein
Neuen Leser wer ben lohnt sich für S ie!
50 ... und viele weitere Partner
50 € TANKGUTSCHEIN
RACLETTEGRILL
STARTPACKUNG AIRPORT EXPRESS
TEFAL
MÄRKLIN
BODENSTAUB SAUGER SIEMENS
Alle Prämien auch im Internet unter www.ovbabo.de/leser-werben-leser
Mein Leben. Meine Seiten.
Euro
SCHLAGBOHR MASCHINE BLACK+DECKER
Telefon 0 80 31/213-213
aboservice@ovb.net
Samstag, 12. März 2022
Kaufgesuche
Tel. 01 51/75 92 79 43 Achtung, liebe Leser!
Raum RO Naturfreund 76 J., früher 1.80 schl. gesund Dipl.Ing. Liebe Sonne u. Wärme, bequeme Wanderungen, Schwimmen, gutes Essen, lebe von März bis November 2 Wochen/Monat in Italien, auch füreinander da zu sein, wäre mein Traum. ) ZR 21 243 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, Dipl.-Ing. 67, sportlich, sucht Armband- und Taschenuhren, Münzen, Bernstein, Freizeitpartnerin ungeimpft. Bitte SMS mit Bild an T. 0151 / 26 387 806 Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar vor Ort. Herr Franz, Tel. 0151/730 26 325 Er 50, su. FREUNDSCHAFT+gerne älter % 01 77 / 6 41 68 08
Frau Grünholz kauft Pelze,
Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72
F&W der besondere Trödel
Wir kaufen zu Bestpreisen
Thomas 41J. Suche eine Frau zw. 30.40J. treu, humorvoll, ehrlich für eine Zukunft zu zweit. Freue mich auf deinen Anruf % 01 71 / 1 58 98 24
Freizeitpartner
Nähmaschinen, Zinn, Silberbesteck, Tafelsilber, Antiquitäten, Ölgemälde, Münzen, Sportlich ambitonierte Läuferin 55Medaillen, Pokale, Krüge, Markenporzellan, 62 Jahre gesucht RO/KO/AIB für Markenaccessoires wie Taschen und Koffer, Laufabenteuer Marathon LPs und Fotokameras, Kristalle, Trachten, ) Z 21 809 Schmuck, Uhren und Altgold. Melden lohnt sich, der Schatz liegt bei Ihnen. Er 55 J sehr sympathisch, sucht eine – Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel – liebevolle Partnerin uvm. % 01 74 / 3 22 26 74 /7 0176/76502292 24ichbar! 0176/71745445 e r r e Dynamische, sportliche und jung
ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, Trachten, Porzellan!
Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
www.pelz-troedel-ankauf.de • 3 Mal geimpft
Rosenheim
Stellengesuche Vermietungen Verschiedenes
Bekanntschaften
Privater Bayrischer Sammler sucht M 55 J. sucht nette Frau Tel/SMS alles aus dem 1. und 2. Weltkrieg 0170/2735643 % 01 57 / 87 65 57 89
Kaufe Speiseund Kaffeeservice
27
Verschiedenes
Haushaltsauflösungen Besenrein Fa. übernimmt zuverl.
Zaun-, Garten-, Pflaster& Baggerarbeiten (auch kurzfr.) T. 08031/8072680 oder 0171/1653019
Umzüge / Transportfahrten Möbel Ab- & Aufbauservice Deutschland/Austria/Italien
Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900
haushaltsaufloesungen-besenrein.de Hausmeisterservice, Treppenhausreinigung, Gartenarbeit, schnitt, Entrümpelung Tel.: 0172-9818839
Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif!
Hecken-
Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster - Tür - Teppich u. Büro. Anfahrt gratis! T.0 80 34/16 76
ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49
Haushaltsauflösungen
Tiermarkt
Entrümpelungen, Umzüge Kleintransporte, Möbelmontage Tel. 0 80 61 / 2 80 93 67 Mobil. 0 157 / 78 64 69 49 www.umzuege-transporte-bek.de
Suche für einige meiner Ziegen neues Platzerl (Stall und Auslauf gewohnt), wegen Betriebsumstrukturierung (Bio-Hof) PLZ 83, Tiertransport möglich Handy 0176-36311275 Suche Camping-Grundstück, inkl. alpengeisslein@gmx.de
3 Stellplätze, 200-400m² (ggf. mehr) erschließbar in Riedering, Samerberg o. nä. Umgeb., 01577/2978164 cmr.@mein.gmx
Wer verschenkt Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenloser Abholung % 0 80 31 / 61 58 99
Gartenarbeiten aller Art, Hecken- u. Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten % 01 52 / 06 94 12 62
SCHROTT-ANKAUF gebliebene Dame sucht FreizeitVerschenken partnerin im Umkreis Rosenheim Schrott, Metalle & Kabel aller Art Telefon 01 76 / 21 14 49 51 für Radausflüge und BergwanLattenrost, Vitalis neuw. verstellb., derungen usw. evtl. auch Reisen TRANSPORTE bis 3to. Nutzl.! Mit AllHolzrahmen, 90x200 gg. Abh. email: renatev@gmx.de
Suche alles aus Zinn mit u. ohne Bin 75 Jahre u. suche einen Partner Gravur kg 10-14 Euro, altesmitfür gelegentl. Wanderungen, Auscharme.de % 0 80 75 / 91 68 28
flüge u. Konzerte. ) ZR 21 433 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Verkäufe
Edeltraud, Reg., Ros - Bad Aibling; Welche unkompl. Sie 60/70+ hat an Sonn-u. Feiert. Zeit f. fröhl UnternehWunderschöner Flaschenbaum, Hömungen ) Z 21 933 he ca 140cm, VB 49 € % 0 15 78 / 0 74 70 07
rad-SUV und Anhänger Maschinen, Fahrzeuge uvm. FA. TRANS-M: % 01 60 / 97 85 86 86
% 0 80 61 / 43 70
Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobiliar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung
Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900 haushaltsaufloesungen-besenrein.de
GenerationenMittagstisch Im AWO-Mehrgenerationenhaus werden am Mittwoch, 23. März, wieder mehrere freiwillig Engagierte zusammen kochen und für ein warmes Mittagessen in angenehmer Atmosphäre sorgen. Alle Menschen – egal welchen Alters, Herkunft oder Milieus – sind beim Generationen-Mittagstisch herzlich willkommen. Im weiteren Jahr wird dieser am letzten Mittwoch im Monat (außer im August) von 11 Uhr bis 12 Uhr im AWO-Mehrgenerationenhaus im 2. Obergeschoss, Ebersbergerstr. 8, 83022 Rosenheim, stattfinden. Das AWO-Mehrgenerationenhaus bittet um eine verbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher unter Telefon 08031/94137321. Es werden die aktuellen Corona-Regeln in der Gastronomie gelten. Bitte die Corona-Nachweise und einen Personalausweis mitbringen. Sie wollen unterstützen oder Spenden? Bitte bei Tina Matousek, Projektleitung des AWO Mehrgenerationenhauses, unter 08031/94137321 melden!
Piano Auer
Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: Stück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu verkaufen gg. Abh. % 0 15 22 / 9 20 47 51 Massives Holzbett 2x1m mit Matratze, 2 Schubladen 200,-€ 08071/5509170
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
25 Hobby-Hefte Jan.58 bis Feb.60, 45 Playboy-Hefte 2006-2018 % 0 80 52 / 26 46
* bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95
Trimmrad Ultra Sport (Racer 600) m. Computer (2 J.), 50,-€ gg. Abh. % 0 80 31 / 4 55 99 4 Neue Fensterbänke (innen) Gussmaromor, L/B: 118/28cm, 25,-€Stk. ab 19 Uhr % 01 51 / 29 16 94 27 Teilhaushaltsauflösung u.a. Boxspringbett, gr. Schrank Tisch f. 6Pers, Deko % 01 78 / 5 18 76 69
Reisen RADLFAHRER-ITALIEN wartet auf Euch. FEWO, -5 Pers. fietzchristiane@gmail.com Sehr schöne, ruhige Ferienwhg. direkter Seezugang ca. 80m, freie Sicht üb. d. See, 2 Schlafzi., Wokü., Du/Wc, Terr./Gart., Kfz-Stpl. a. Haus, zu vermieten. ) ZR 21 970 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig
e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon
Name der Bank
BIC
IBAN Datum, Unterschrift
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
FRÜHJAHRS SPAREN BEI GARTNER
unseren monatFragen Sie nach asingraten für: lichen Sonderle o oc, T-Roc Cabri Polo, Taigo, T-R & Touran
Plus Der e-up! Style s Jetzt wieder be
tellbar!
VW Polo Life
VW Taigo
VW T-Roc
z.B. 1.0 l 59 kW (80 PS) 5-Gang, LED-Scheinwerfer, Multifunktionslenkrad in Leder, Digital Cockpit, Digitaler Radioempfang DAB+, Klimaanlage, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Notbremsassistent „Front Assist“ u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,7; außerorts 4,0; kombiniert 4,6; CO2-Emission kombiniert, g/km: 106; Effizienzklasse: B.
z.B. 1.0 l TSI 70 kW (95 PS) 5-Gang, LED-Scheinwerfer, Multifunktionslenkrad, Digital Cockpit, Klimaanlage, Digitaler Radioempfang DAB+, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Notbremsassistent „Front Assist“, Telefonschnittstelle u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,0; außerorts 4,0; kombiniert 4,7; CO2-Emission kombiniert, g/km: 108; Effizienzklasse: B.
z.B. 1.0 l TSI 81 kW (110 PS) 6-Gang, LED-Scheinwerfer, Multifunktionslenkrad, Digitaler Radioempfang DAB+, Klimaanlage, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Notbremsassistent „Front Assist“, Regensensor u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,2; außerorts 4,6; kombiniert 5,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 118; Effizienzklasse: B.
99,-
Mtl. Rate1 €
99,-
Mtl. Rate2 €
VW T-Roc Cabriolet Style
VW Touran Comfortline
z.B. 1.0 l TSI 81 kW (110 PS) 6-Gang, LEDPlus-Scheinwerfer, Regensensor, Parklenkassistent „Park Assist“, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Digital Cockpit, Digitaler Radioempfang DAB+, Klimaanlage, Leichtmetallräder u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,5; außerorts 4,8; kombiniert 5,4; CO2-Emission kombiniert, g/km: 124; Effizienzklasse: B.
z.B. 1.5 l TSI 110 kW (150 PS) 6-Gang, Komfortsitze vorn, Lederlenkrad, Einparkhilfe, Digitaler Radioempfang DAB+, Multifunktionsanzeige „Plus“, Klimaanlage, Notbremsassistent „Front Assist“, Leichtmetallräder u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,7; außerorts 5,3; kombiniert 5,8; CO2-Emission kombiniert, g/km: 133; Effizienzklasse: B.
Mtl. Rate4 €
149,-
968 Seit 1
Mtl. Rate5 €
autohaus
199,-
Mtl. Rate3 €
*
99,-
1) Sonderzahlung: 3.000,- €; Nettodarlehnsbetrag: 17.410,50 €; Sollzins gebunden p.a.: 1,83 %; Effektiver Jahreszins: 1,83 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 7.752,- €. 2) Sonderzahlung: 3.500,- €; Nettodarlehnsbetrag: 17.878,50 €; Sollzins gebunden p.a.: 2,31 %; Effektiver Jahreszins: 2,31 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 8.252,- €. 3) Sonderzahlung: 4.500,- €; Nettodarlehnsbetrag: 21.145,50 €; Sollzins gebunden p.a.: 2,53 %; Effektiver Jahreszins: 2,53 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 9.252,- €. 4) Sonderzahlung: 5.500,- €; Nettodarlehnsbetrag: 28.665,- €; Sollzins gebunden p.a.: 1,83 %; Effektiver Jahreszins: 1,83 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 12.652,- €. 5) Sonderzahlung: 5.700,- €; Nettodarlehnsbetrag: 30.379,50 €; Sollzins gebunden p.a.: 0,86 %; Effektiver Jahreszins: 0,86 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 15.252,- €. Angebote zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Leasingangebote der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Abb. zeigt Sonderausstattung. Irrtümer, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Aktion gültig bis 31.03.2022. *Stromverbrauch kombiniert: 12,7 kWh/ 100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Effizienz A+++. Max. Reichweite 258 km (WLTP).
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Rosenheimer Str. 22 • 83549 Eiselfing Tel.: 08071/92030 • www.autohaus-gartner.de