Fernseh-Leasing
Rosenheimer
ab
y 9,- mtl.
incl. Vollgarantie & Service
R. Spindler Äuß. Münchener Str. 17 Tel. 0 80 31 / 4 47 34
Fernseh-Reparaturen schnell & preiswert
Bessere Noten ! • Individuelle Förderung • Kleine Lerngruppen • Qualifizierte Lehrkräfte • Alle Fächer und Schulen • Grundschulkurse • Vorbereitung für Übertritt und alle Abschlussprüfungen
Ausgabe 47 · 26. November 2016 · Auflage: 82.533/Gesamt 125.754 · 30. Jahrgang
Unsere Faschingsprinzenpaare
Schülerhilfe Rosenheim Tel.: 08031 9081657 rosenheim@schuelerhilfe.com www.schuelerhilfe.de/rosenheim
REGISTRIERKASSEN
ANGERMAIER Fichtenweg 4 • 83075 Bad Feilnbach Tel. (08066)1404 • Fax 8155 • Mobil 0171/4215111
kassen-angermaier@t-online.de www.kassen-angermaier.de Mobil 0171-42 15 111 . www.kassen-angermaier.de BERATUNG . VERKAUF . LEASING . ZUBEHÖR
Wer wird Feuerwehrteam des Jahres 2016?
Jetzt für Aibling voten! ... stellen sich vor!
Seite 16
Bayern- & Deutschlandnews
Recht & Steuer
Seite 4 Seite 26-27
Abstimm en und mitents ch Jede St eiden! imm zählt! e
Adventstour durch die Region Mangfalltal
Foto: Freiwillige Feuerwehr Stadt Bad Aibling
Kurznachrichten querbeet!
Chiemgau
Die Finalisten für den national ausgerichteten Conrad Dietrich Magirus Award stehen fest. Unter den zehn nationalen Finalisten ist auch das Feuerwehrteam aus Bad Aibling, das bei dem katastrophalen Zugunglück mit elf Toten, 24 Schwerverletzten und vielen Leichtverletzten schier Unglaubliches geleistet hat. Jetzt zählt jede Stimme. Das öffentliche Online-Voting kann unter magirusgroup.com/award vorgenommen werden. Seite 2 www.weinkellereien.de
Wir feiern Jubiläum!
80 Jahre
Lagerverkauf & Weinprobe Samstag 26.November 10-16 Uhr Anbaugebiet: Italien Samstag 03.Dezember 10-16 Uhr Anbaugebiet: Deutschland/Österreich
29.11. 1T Swarovski Kristallwelten - Innsbruck 23,03.12. 1T Christkindlmarkt Bozen/Meran ab 29,04.12. 1T Passau u. schwimmender Christkindlmarkt Vilshofen 29,05.12. 1T Ulmer Weihnachtsmarkt 29,06.12. 1T Waldmarkt Halsbach incl. Eintritt 26,08.12. 1T Christkindlmarkt Regensburg 29,09.12. 1T Wasmeier’s Weihnachtsmarkt 16,10.12. 1T Innsbruck mit Hungerburg 32,11.12. 1T Adventskonzert Altötting mit Senta Berger ab 60,11.12. 1T Altötting Weihnachtsmarkt 24,12.12. 1T Wolfgangsee m. Schifferlfahrt Wenatex 5,13.12. 1T Bad Tölzer Christkindlmarkt 16,15.12. 1T Reiterlesmarkt Rothenburg ob der Tauber 35,16.12. 1T Augsburg Christkindlmarkt 22,17.12. 1T Waldmarkt Halsbach incl. Eintritt 26,18.12. 1T Weihnachtsmarkt Schloss Tüssling incl. Eintritt 26,19.12. 1T Berchtesgadener Advent 22,-
Freuen Sie sich auf viele Adventstagesfahrten , holen Sie sich unser Programm!
Schnäppchenverkauf am 9./10.Dezember Pettenkoferstraße 15, 83052 Heufeld/Bruckmühl Tel: 08061/9339-0 Email: vereinigte@weinkellereien.de
Gerne können wir Ihnen vorab eine Artikelliste per Email zukommen lassen!
Buchung & Beratung · Stollstraße 1 Busreisen · Tel. 0 80 31/ 35 65-0
2
Samstag, 26. November 2016
Wer wird Feuerwehrteam des Jahres 2016?
Wetter
Foto: Leonhart
Die Sonne bekommt man am Wochenende kaum zu sehen. Stattdessen dominieren dichte Wolken, Nebel und Hochnebel oft den ganzen Tag. Dazu kann es hier und da auch ein wenig nieseln. Tagsüber ist bei 5 bis 10 Grad eine warme Jacke nötig, nachts droht bei Aufklaren leichter Frost. Die kommende Woche bringt dann sonniges und kaltes Wetter mit Höchstwerten um 0 Grad. wetteronline.de
Zitat der Woche «Bedurfte es wirklich eines Donald Trump, um zu verstehen, dass es um Demokratie, Freiheit und Menschenwürde in der westlichen Welt nicht mehr gut bestellt ist?» (Linke-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht am Mittwoch in der Generaldebatte im Bundestag mit Blick auf den künftigen US-Präsidenten.)
Robärtls
Weihnachtsfeier
Jetzt für Aibling voten! Die Finalisten für den national ausgerichteten Conrad Dietrich Magirus Award stehen fest. Unter den zehn nationalen Finalisten ist auch das Feuerwehrteam aus Bad Aibling, das bei dem katastrophalen Zugunglück mit elf Toten, 24 Schwerverletzten und vielen Leichtverletzten schier Unglaubliches geleistet hat. Jetzt zählt jede Stimme. Das öffentliche Online-Voting kann unter magirusgroup.com/award vorgenommen werden. 9. Februar 2016, Faschingsdienstag, 6.52 Uhr: Die Meldung, die bei der Integrierten Leitstelle Rosenheim eingeht, hat nichts mit üblichen Einsätzen zum Karneval gemein. „MAN 1“ (10 bis 25 verletzte Personen) lautet das Alarmstichwort nach einem Zugunglück auf der eingleisigen Bahnstrecke im Landkreis Rosenheim zwischen Bad Aibling und Kolbermoor. Zwei Personenzüge waren mit rund 100 km/h kollidiert, die Ursache vermutliche eine Freigabe für den etwas verspäteten Zug aus Bad Aibling. Aufgrund der Kurve im Streckenverlauf konnten die Triebwagenführer den entgegenkommenden Zug nicht sehen. Zeitgleich mit der Leitstelle Rosenheim wird Alarm bei der Freiwilligen Feuerwehr Kolbermoor ausgelöst.
Extrem schwierige Einsatzbedingungen Die Unfallstelle befand sich am Fuß des ca. 70 Meter hohen, steilen und dicht bewaldeten Ghersburgberg und damit auf unwegsamen, abschüssigem Gelände. Sie ist nur über einen schmalen Radweg auf dem Mangfalldamm zu erreichen. Das Bild, das sich Wolfram Höfler, Feuerwehrkommandant Bad Aibling, beim Eintreffen am Unfallort bietet, ist verheerend: Der von Bad Aibling kommende, 107 Meter lange Zug aus Bad Aibling war bis auf zwei Wagen entgleist und hatte sich in den 58 Meter langen Zug aus Kolbermoor gebohrt. Der kürzere Zug war komplett entgleist. Die vorderen Wagen waren aufgerissen und teilweise übereinander getürmt. Dem Feuerwehrteam ist sofort klar, dass Erkundungen und Erstrettung parallel erfolgen müssen. Herausragende Teamarbeit Dank der hervorragenden Zusammenarbeit der Einsatzkräfte vor Ort und in der Leitstelle Rosenheim wurden frühzeitig Krankenhäuser im südlichen Oberbayern vorgewarnt, Operationskapazitäten frei zu halten. Auf engstem Raum arbeiten Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei
Hand in Hand. Die hydraulische Rettungsgeräte, Säbelsägen und Geräte für einfache technische Hilfeleistung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Aibling wurden beim Einsatz so sehr beansprucht, dass sie anschließend sofort ausgemustert werden mussten. Den ausführlichen Bericht können Sie unter blickpunkt.com nachlesen. Hier finden Sie auch einen Link zum Voting. Das erwartet die Sieger Neben der heiß begehrten Conrad Dietrich Magirus Statue, welche die top drei Finalisten erhalten, dürfen sich sowohl die nationalen als auch die internationalen Sieger über eine unvergessliche Reise nach New York, inklusive Flug und Übernachtungen, freuen. Vor Ort erwartet das Team ein Besuch bei den Kollegen der wohl berühmtesten Feuerwehr der Welt, dem New York City Fire Department (FDNY), eine Sightseeing Tour durch Manhattan, ein Tag in der Ausbildungsakademie „The Rock“ auf Randall Island und viele weitere Highlights natürlich ganz im Zeichen der Feuerwehr. Am 27. Januar 2017 wird im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung das Sieger-Team live gekürt. csi
Psychosoziale Notfallversorgung Oft fängt die Feier förmlich an, wie jed`s Jahr red`t der Chef zu lang. Als Firmengschenk a Flasche Wein (ihm fällt auch nix mehr neues ein...) Beim Buffet steht man a grad bei den Kollegen, die man soooo mag. Und nach dem fünften Glaserl Sekt wird d`Sekretärin auch noch kokett. Dem stillen Hugo vom Vertrieb dadurch das Blut „in Wallung“ griet. Und zwischendrin, denkt sich der Bär, wie schön`s doch jetzt Zuhause wär!
Unnützes Wissen «2010 wurde Finnland das erste Land der Welt mit einem Recht auf schnelles Internet.» «Würde man ein Haus aus Legosteinen bauen, würde es sechs Mal mehr kosten als aus ZiegelQuelle: Facebook/Faktastisch steinen.»
BRK Kriseninterventionsteam Rosenheim informiert Als Fachdienstleiter der Psychosozialen Notfallversorgung beim BRK Rosenheim habe ich in letzter Zeit einige Ersthelfer nach Unglücksfällen wie zuletzt beim Unfall in Schwaig betreut. Ersthelfer sind Helden, weil sie nach besten Wissen und Können Hilfe leisten und nicht zuschauen oder filmen. Leider kann man auch mit der besten Ausbildung nicht jedes Leben retten. Oft sind dazu Bilder, Geräusche und Gerüche neben der Hilflosigkeit, dem Entsetzen und der Angst sehr belastend. Was viele nicht wissen, die Ersthelfer sind nach § 2 Abs. 1 Nr. 13 Sozialgesetzbuch 7 gesetzlich unfallversichert. Wer also nach einer Hilfe bei einem Unglücksfall einen körperlichen oder seelischen Schaden oder einen Sachschaden erleidet, kann
dies der Unfallversicherung melden. Dies sollte auch bei jedem Arztbesuch in dieser Sache angegeben werden. Zuständige Berufsgenossenschaft ist die Kommunale Unfallversicherung Bayern / Bayerische Landesunfallkasse (KUVB/Bayer. LUK kuvb.de/service/unfallanzeigen) Dies hat verschiedene Vorteile, z. B.: teilweise entfallen Zuzahlungen, es gibt schneller (innerhalb von sieben Tagen) therapeutische Hilfe (normal sind Wartezeiten von sechs Monaten oder länger), zum Teil werden Fahrkosten erstattet. Ebenso können Ersthelfer eine erste psychosoziale Hilfe durch das Kriseninterventionsteam bzw. der Notfallseelsorge innerhalb der ersten zirka 48 Stunden nach dem Unglück in Anspruch nehmen.
Foto: privat Horst Henke, Fachdienstleiter Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV), BRK Rosenheim
Samstag, 26. November 2016
3
-ANZEIGE-
Exklusiver Kunden-Service „ORS“ bei OBI in Ihren 3 Baumärkten im Rosenheimer Land
Es ist angerichtet: Markus Bäcker im zentralen Planungsbüro. Zu erreichen unter Telefon 0 80 35 / 87 77-120 oder unter ors407@obi.de Rosenheim/LK Baumarktgruppe bietet in Zukunft seinen Kunden eine spezielle und umfangreiche Projektkundenbetreuung mit Handwerkern des regionalen Renovierungs-Service. „Was lange währt wird endlich gut!“ Diese Redewendung beschreibt die Bemühungen und den Einsatz aller Beteiligten um den leitenden Prokuristen der 3 Märkte - Matthias Stöcker - sehr treffend. Nach erfolgreicher Planung kann nun in Kürze in Punkto Servicequalität ein weiterer großer Schritt in Richtung „einzigartiger Kunden-Service“ gemacht werden. Besonders stolz ist man außerdem, dass diese kundenorientierte Betreuung nun gleich in allen drei Rosenheimer OBI Baumärkten angeboten werden kann. Folglich zeigt sich auch - was lange währt wird nicht nur gut - sondern ist Bestens auf die heutigen Kundenbedürfnisse ausgelegt. Projektkundenbetreuer Markus Bäcker ist zukünftig der Hauptansprechpartner bei allen Fragen rund um das Thema „ORS“. Die Abkürzung steht dabei für OBI Renovierungs-Service und bedient das wachsende Kundenbedürfnis nach persönlicher Projektbetreuung. Die 3 OBI Märkte erfüllen mit dieser Form der Serviceleistung in der Region erneut eine Vorreiterrolle und sprechen damit eine große Zahl von Kunden an. Vom Heimwerker mit dem individuellen Renovierungsprojekt zu Hause, über Großkunden aus dem Handwerk bis hin zu projektbezogenen Immobilien-Sanierungen und Innenausbauten. Start zu Jahresbeginn Am Montag, den 2. Januar, startet die neue Fachabteilung pünktlich zum neuen Jahr 2017. Um die Neueröffnung des zentralen Planungsbüros im OBI Baumarkt Raubling gebührend zu feiern, werden an diesem Tag viele tollen Aktio-
nen und attraktiven Angebote rund um diverse Projekte angeboten! Die Eröffnungsangebote sind natürlich auch bei OBI Stephanskirchen-Ziegelberg und OBI Rosenheim-Aicherpark gültig. Denn alle 3 OBI Märkte im Rosenheimer Land sind der kompetente Partner wenn Hilfe beim Heimwerker- oder Renovierungsprojekt benötigt wird.
Foto: OBI
Die individuelle Projektbetreuung beginnt bei der Planung - geht über die Sortimentsauswahl und Produktzusammenstellung im OBI Markt - bis hin zur Montage bzw. Ausführung durch zertifizierte und regionale Handwerker des OBI Renovierungs-Services. Die Handwerker und der Projektkundenbetreuer kommen auch gerne direkt zum Kunden nach Hause, um sich ein umfassendes Bild vom Vorhaben zu machen und schaffen mit einem Auf-
maß vor Ort gleich die richtigen Bedingungen für ein späteres Gelingen der Umsetzung. Auch für den Fall, dass der Kunde die handwerklichen Leistungen lieber selbst ausführen möchte, stehen unsere Spezialisten bei der Kaufberatung und nach dem Kauf mit vielen Tipps und Anregungen zur Seite. 3D Badplanung Das Herzstück des neuen OBI-Renovierungs-Service bildet die maßstabsgetreue und anschaulich realistische 3D Planung, welche die Vorstellungskraft unterstützt und Planungsentscheidungen um ein vielfaches erleichtert. Der Kunde ist seinem Wunschbad somit fast nur noch einen Klick entfernt! Die Umsetzung durch regionale Handwerker des OBI Renovierungs-Services wird vom Projektbetreuer begleitet und
überwacht, so dass aus der virtuellen Planung zügig eine reale Wohlfühloase wird. Beim ersten Termin zum Vorgespräch mit Projektbetreuer Markus Bäcker (bitte zuvor telefonisch vereinbaren oder per Email an: ors407@obi.de) werden allgemeinen Planungskriterien wie Raummaße und Besonderheiten besprochen als auch alle Planungswünsche aufgenommen. Im Anschluss erfolgt eine zweite zeitnahe Terminvereinbarung zur Präsentation der 3D Planung mit allen wichtigen Details sowie die transparente Erstellung eines Angebotes. Markus Bäcker und die 3 OBI Märkte im Rosenheimer Land freuen sich auf viele spannende Projekte und heißen alle (neuen) Groß- und Projektkunden HERZLICH WILLKOMMEN bei den ServiceMärkten von OBI! baumarkt-rosenheim.de
Service
Neuheit
Projektkundenbetreuung Obgleich die 3 OBI Märkte im Rosenheimer Land vor allem durch deren große Auswahl, die geschulte Fachberatung und die besonders kundennahe Ausrichtung bei Garantie- und Serviceleistungen bereits bekannt und beliebt sind, wird dieses Portfolio nun durch um einen weiteren Punkt mit Namen „Groß- und Projektkundenbetreuung“ weiter ergänzt. Die leider von anderen zu oft gewählte Floskel „Alles aus einer Hand“ trifft bei der ORS-Betreuung zu 100% zu. Denn Projektkundenbetreuer Markus Bäcker begleitet die Kunden und Ihr Vorhaben von Anfang an und steht mit gutem Rat und der Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Projekten zur Seite. Als Beispiel kann ein Kunde neben einer 3D Bad- oder Küchenplanung sogleich den passenden Bodenbelag und ein zeitgemäßes energiesparendes LED Lichtkonzept quasi „in einem Guss“ und aus einer Hand planen lassen. Zusätzlich können in den vielen Fachabteilungen der OBI Märkte ganz einfach und bequem auch weitere Umbau- und Renovierungs-Materialien ausgewählt und sofort mitgenommen werden. Falls der Kunde eine Lieferung nach Hause wünscht kann diese im Service-Center zu günstigen Konditionen und an einem für den Kunden passenden Termin unkompliziert vereinbart werden. Ein Alleinstellungsmerkmal in Punkto Service, das wohl so schnell kein anderer Baumarkt in der Region bieten kann!
Erleben Sie Ihr Projekt
NEU
- seien Sie gespannt!
in
36 Tagen bei
OBI
Demnächst bei: OBI Stephanskirchen-Ziegelberg OBI Rosenheim-Aicherpark OBI Inntalstern-Raubling www.baumarkt-rosenheim.de
4
Samstag, 26. November 2016
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Frontalzusammenstoß ++ U-Haft ++ Rauchmelder ++ Islam ++ Hasskomentare ++ Betrug ++ Zwei Tote - drei Schwerverletzte Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw im Gemeindebereich von Rosenheim sind Sonntagabend, 20. November, zwei junge Frauen getötet und drei weitere Menschen schwer
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim
t 08031 - 15253
www.isotec-gebhardt.de
verletzt worden. Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln zum genauen Hergang des folgenschweren Unfallgeschehens. Bei der Polizeiinspektion Rosenheim wurde eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Die Polizei sucht nach Verkehrsteilnehmern und Zeugen, denen die drei Fahrzeuge vor dem Unfallgeschehen mögli-
cherweise bereits auf der Strekke von der B 15, über die sogenannten „Panoramakreuzung“, bis hin zur Unfallstelle in der Miesbacher Straße aufgefallen sind: Wem fielen vor dem späteren Unfall um 21.06 Uhr zwei schwarze BMW der 3er-Serie und ein roter VW Golf GTI mit Ulmer Kennzeichen auf? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Rosenheim unter Rufnummer 0 80 31/20 00.
führten zur Vernehmung eines 45-Jährigen, der einräumte, die Tat begangen zu haben. Ein Ermittlungsrichter ordnete gegen den 45-jährigen Tatverdächtigen Untersuchungshaft an.
Geflügel muss im Stall bleiben
Partygast verstirbt Ein 19-Jähriger aus Ainring, Landkreis Berchtesgadener Land, ist am Morgen des 19. November im Landeskrankenhaus Salzburg seinen schweren Verletzungen erlegen, die ihm offenbar bei einer Auseinandersetzung auf einer Geburtstagsfeier zugefügt worden waren. Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Freilassing vernehmen am Tatort mehrere alkoholisierte Partygäste, bei der sich herausstellte, dass sich weitere Personen vor Eintreffen der Polizei entfernt hatten. Intensive Ermittlungs- und Fahndungsmaßnahmen in den Landkreisen Berchtesgadener Land, Traunstein und Altötting
Bio-Holzpellets mit Hartholzanteil
Weichholzpellets Hackschnitzel heißluftgetrocknet mit 25 % Hartholzanteil
Brennholz +43 (0) 676 6809695 '''+-$21&!!&*,.*$/2!+0* # -$21&!!&*,)"(%3&*+0* Bei vorhandener UID-Nr. ohne MWSt.
Foto: Kellner Das Bayerische Umwelt- und Verbraucherschutzministerium hat eine allgemeine Stallpflicht für Haus- und Nutzgeflügel angeordnet: Das Geflügel muss in geschlossenen Ställen gehalten werden oder unter einem Dach, sodass die Hühner, Enten und Gänse gegen Einträge von oben gesichert sind. Ein Eindringen von Wildvögeln von der Seite darf ebenfalls nicht möglich sein. Weitere Verhaltensmaßregeln sind unter anderem, dass die Eingänge zu den Geflügelhaltungen mit geeigneten Schuhdesinfektionen versehen werden müssen. Der Zukauf von Geflügel ist verboten. Vögel, die zur Aufstockung des Wildvogelbestandes gehalten werden, dürfen nicht freigelassen werden. Betriebsfremde Personen dürfen die Ställe und weiteren Standorte des Geflügels nur mit Schutzkleidung betreten und alle Geflügelhalter, die ihrer Pflicht zur Meldung des gehaltenen Geflügels bisher noch nicht nachgekommen sind, haben die Haltung von Geflügel unverzüglich beim Veterinäramt anzuzeigen.
Rauchmelderpflicht
müssen bis dahin mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. Die Übergangsfrist für bestehende Wohngebäude gilt seit Inkrafttreten der Rauchmelderpflicht für Neu- und Umbauten am 1. Januar 2013.
Spenden gegen Rechts Zum einjährigen Bestehen von „Hass Hilft“ hat das Nothilfebündnis „Aktion Deutschland Hilft“ die große Resonanz auf die Initiative positiv bewertet und für das bemerkenswerte Engagement der Initiatoren gedankt. „Hass Hilft“ ist seit einem Jahr auf Facebook sehr aktiv. Seither reagierten Nutzer auf 17 000 Hasskommentare, die in 21 500 Euro umgewandelt werden konnten. Jeder Hasskommentar erzeugt eine Spende von einem Euro. Angesichts der Bösartigkeit mancher Kommentare spenden die Nutzer auch mehr - alles mit dem Ziel, auf rechtsradikalen, rassistischen und antisemitischen Hass im Netz aufmerksam zu machen und in Reaktion darauf etwas Positives zu schaffen.
„Islam unterwandert unser Land“ Gut 40 Prozent der Bundesbürger meinen, Deutschland werde durch den Islam unterwandert. Das besagt eine repräsentative Umfrage im Auftrag der SPDnahen Friedrich-Ebert-Stiftung. Danach stimmten 28 Prozent der Aussage zu: „In Deutschland kann man nicht mehr frei seine Meinung äußern, ohne Ärger zu bekommen“. Ebenfalls 28 Prozent bejahten den Satz
www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim
Nutzen Sie die Gelegenheit
Damenhaarschnitt & waschen & frisieren & Wella SP Haarshampoo 250 ml* € 49,49 kurzes Haar bis Schulterlänge € 52,99 langes Haar € 61,49 Aktion ist gültig vom 24.11. bis 30.11.16
Der Countdown läuft: Am 31. Dezember 2017 endet in Bayern die fünfjährige Übergangsfrist für die Rauchmeldernachrüstung. Sämtliche Wohnungen und Wohnhäuser - nicht nur vermietete, sondern auch vom Eigentümer selbst genutzte -
„Die regierenden Parteien betrügen das Volk“. Die Autoren fassten zusammen, „klassische rechtsextreme Einstellungen werden zunehmend durch die modernisierte Variante neurechter Einstellungen abgelöst“, das nationalistisch-völki-
*regulärer Preis € 17,60, als Aktionsshampoo in Verbindung mit Damenhaarschnitt inkl. waschen u. fönen € 4,99
TOP HAAR – weil wir Ihre Haare lieben Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf
www.facebook.com/tophaargmbh
Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr
H I L D E GA R D H E I G L Wachtelweg 25 83024 Rosenheim TEL +49. (0) 8031 . 887 65 84 FAX +49. (0) 8031 . 887 65 85 MOBIL +49. (0) 1522 . 751 10 05 E-MAIL heigl@dnaehnadel.de WEB www.dnaehnadel.de sche Ideologien „in subtilerer Form und im intellektuelleren Gewand“ transportiere.
Falsche MicrosoftAnrufe Betrügerische Anrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern nehmen zu: Dabei meldet sich eine englischsprechende Person, vorgeblich Mitarbeiter der Firma Microsoft, und gibt an, bei Microsoft sei eine Meldung eingegangen, dass sich Viren auf dem Computer befinden. Der Anrufer bittet, eine Fernbedienungssoftware zu benutzen. Dadurch erhält er Zugriff auf den Computer. Im Lauf des Gespräches wird festgestellt, dass sich angeblich Schadsoftware auf dem PC befindet. Diese Störungen könne durch Kauf entsprechender PC-Programme behoben werden. Dazu werden Bank-/Kreditkartendaten abgefragt und noch während des Telefonats Abbuchungen von den Bankkonten/Kreditkarten getätigt. Anstatt der direkten Abbuchungen kommt es auch vor, dass PIN-Codes per SMS gesendet und diese aktiviert werden müssen. Die Polizei warnt, dass es sich in der Regel um betrügerische Anrufe handelt. okk
Samstag, 26. November 2016
5
Trauerzentrum Lacrima:
„Es ist auch lustig beim Zentrum für trauernde Kinder“ Eltern über den Verstorbenen. Am Ende holen wir die Eltern in unseren Kreis. Ein Kind stellt dann die Elternfrage und die Eltern beantworten sie. Ganz am Schluss reichen wir uns alle die Hände mit den Daumen nach links und sagen den Abschiedsspruch: „Einer für alle, alle für einen und ich für mich“.
In Wittmanns
Schnitzereien-Stadl
Weihnachtskrippen-Zeit!
ist
Besuchen Sie uns, Ihre Fam. Wittmann Weyarn-Stürzlham, Schmiedstraße 8 Tel. 08020/592, Autobahn München-Salzburg Ausfahrt Weyarn Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9 –12 u. 14 –18 Uhr, Samstage im Advent 9–16 Uhr
Was ist für Dich das Wichtigste in der Gruppenstunde? Die Kerzenrunde!
Archivfoto: Foto: Oliver Berg Seit knapp drei Jahren gibt es in Rosenheim das Johanniter-Trauerzentrum Lacrima, das Kinder und Jugendliche begleitet, die nahe Angehörige verloren haben. Heute möchten wir ein Kind zu Wort kommen lassen, das seit der ersten Gruppenstunde dabei ist. Vielleicht hilft es einem anderen betroffenen Kind, die Bedenken vor einem Besuch einer Kindertrauergruppe zu nehmen. Lukas* war bereit, uns in seinen eigenen Worten die folgenden Fragen zu beantworten: Seit wann besuchst Du die Kindertrauergruppe? Schon seit es Lacrima in Rosenheim gibt. Das war im Dezember 2013.
Warum kommst Du zu Lacrima? Weil mein Papa gestorben ist und weil es gut ist, wenn man die Gefühle rauslassen kann. Und weil es mir Spaß macht, dort zu basteln und zu spielen. Wie läuft denn so eine Gruppenstunde ab? Als erstes spielen wir Spiele. Danach machen wir die Kerzenrunde: Jeder zündet der Reihe nach eine Kerze an und sagt seinen Namen und für wen er diese Kerze anzündet. Dann schlägt jeder die Klangschale, dann besprechen wir, was es für Aktionen gibt, z. B. basteln, toben, Leseecke oder wenn man reden mag. Nach den Aktionen setzen wir uns in den Kerzenkreis und überlegen uns eine Frage für die
Was würdest Du einem Kind sagen, das Bedenken hat zu Lacrima zu kommen, weil wir eine Kindertrauergruppe sind? Es ist auch lustig! Man darf weinen, wenn man will. Die Betreuer sind nett, die Kinder auch. Man darf sich immer einen Betreuer aussuchen, mit dem man was machen will. Neben Lukas begleiten die Johanniter bei Lacrima in Rosenheim aktuell sechs Kinder in der Kindergruppe für 6- bis 12-Jährige. Die Treffen finden alle zwei Wochen für zwei Stunden statt. Während der Gruppenstunde der Kinder treffen sich auch deren Eltern in einem separaten Raum und können sich dort über ihre Fragen und Probleme mit der Unterstützung eines ehrenamtlichen Trauerbegleiters austauschen. Weitere Informationen über die Trauerbegleitung der Johanniter in Rosenheim erhält man telefonisch unter 0 80 65/ 9 06 33 31 oder per E-Mail bei beate.duentsch-hermann @johanniter.de *zum Schutz des Kindes wurde der Name geändert
Vortrag
„Angst essen Seele auf – die Ängste unserer Kinder“ Ob es das Monster unter dem Bett ist oder die Angst vor bestimmten Personen – manche Ängste ihrer Kinder können Eltern nur schwer nachvollziehen. Im Vortrag am Dienstag, 13. Dezember, um 19.30 Uhr kommt Erzieherin Rita Voggenauer im Kinderschutzbund Rosenheim, Fär-
berstraße 19, den Ursachen und Hintergründen von kindlichen Ängsten auf die Spur. Sie widmet sich der Frage, wie Eltern die Ängste ihres Kindes besser verstehen können, und zeigt auf, wie die Eltern angsterzeugendes Erziehungsverhalten erkennen und verändern können. In der Reihe
„Erziehung im 2/4-Takt“ stellt der Kinderschutzbund Rosenheim jeden zweiten Dienstag im Vierteljahr einen Themenabend mit Austausch und Diskussion an. Weitere Informationen beim Kinderschutzbund Rosenheim unter Telefon 0 80 31/1 29 29, kinderschutzbund-rosenheim.de.
An allen Adventswochenenden
25. 11. bis 23. 12. 2016 Freitag und Samstag von 12 bis 21 Uhr (Freitag, 25. 11., ab 17 Uhr Eröffnung)
Sonntag von 12 bis 20 Uhr, sowie
Donnerstag, 22. 12. , von 12 bis 20 Uhr und Freitag, 23. 12. , von 12 bis 21 Uhr
6
Samstag, 26. November 2016
Individuell und schön LAGERRAUMUNG ! mbau 7.-12. Nov. vomVerlängert!
wegen U g wege
7. 12. Nov. Sonderrabatte
60 % 60 %% 60 10 %
bis Sonderrabatte bis und auf das reguläre bis Sortiment bis
60 %
Panger Straße 27 · Rosenheim-Pang Tel. 0 80 31/67904 · Fax 0 8031/66425 Parkplätze direkt vorm Haus! Öffnungszeiten: Mo - Fr., 9 - 912-12 u. 14 18-Uhr, Sa. 12.11., 18 Uhr Uhr Öffnungszeiten: Mo - Fr., u. -14 18 Uhr , Sa. 99- -12
www.blick-punkt.com HO
T E L
G
A S T H O F
G e p f l e g t e G a s t l i c h k e i t v o r d e n To r e n M ü n c h e n s
mit neuem Kinderspielplatz
Denken Sie an Ihre Weihnachtsfeier! Wir freuen uns auf Ihre Reservierung! Am Montag, den 5. 12. 2016 um 17 Uhr erwarten wir den Hl. Nikolaus mit seiner Pferdekutsche! Er hat für jedes Kind ein kleines Geschenk dabei. Wünsche an den Nikolaus können bei uns vorab abgegeben werden!
-ANZEIGE-
Lagerräumung wegen Umbau bei Vogt Keramik in Rosenheim-Pang! Wunderschöne, individuell gefertigte Keramikprodukte gibt es bei Vogt Keramik in Rosenheim-Pang. Hier finden die Kunden nicht nur unzählige zauberhafte Geschenke für jeden Anlass, sondern auch viele tolle Ideen für das eigene Heim. Die ideale Gelegenheit, sich von dem umfangreichen Angebot überzeugen zu lassen, ist nun der Zeitraum vom 7. bis 12. November. In dieser Woche bietet Vogt Keramik wegen Umbaus Sonderrabatte bis zu 60 Prozent und zehn Prozent Preisnachlass auf das reguläre Sortiment. Parkplätze gibt es direkt vor dem Haus. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag, 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr sowie zusätzlich zur Lagerräumung am Samstag, 12. November, von 9 bis 18 Uhr. Sie finden Vogt Keramik in der Panger Straße 27, Telefon 0 80 31/6 79 04.
Geschenkti
pp!!
Foto: Vogt
Happinger Doppeljubiläum
SILVESTERFEIER 4-Gang-Menü mit Aperitif, Glücksparade und Tanz mit den beliebten und bekannten „Moskitos“. Vorverkauf pro Person € 75,– 1. und 2. Weihnachtsfeiertag geöffnet. Reservieren Sie bitte rechtzeitig. Oberndorf 11 • 85560 Ebersberg • Tel. (08092) 867-0 www.hotel-gasthof-huber.de • Dienstag Ruhetag!
Foto: Schwalm Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer übernimmt die Schirmherrschaft für die
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Feiern zum Happinger Doppel-Jubiläum im kommenden Jahr. Der Rosenheimer Stadtteil feiert 2017 zum einen 1 000 Jahre erste urkundliche Erwähnung, zum anderen 50 Jahre Eingemeindung nach Rosenheim. Die Organisation der Feierlichkeiten übernimmt der neugegründete Bürger-Verein Happing, ein Zusammenschluss von interessierten Bürgerinnen und Bürgern und Vertretern nahezu aller Happinger Vereine. Auf was sich Happing, Rosenheim und die ganze Region 2017 freuen kann, berichteten die Vorsitzenden Werner Stiglauer und Erlafrid Hiltl sowie
Festleiter Franz Amberger nun Oberbürgermeisterin Bauer (Foto). Höhepunkt ist das Festwochenende vom 30. Juni bis 2. Juli 2017. Am Freitag treten Hans Well (ex-Biermös Blosn) und die Wellbappn zusammen mit der Kabarettistin Luise Kinseher (bekannt als Mama Bavaria vom Nockherberg) im Happiger Festzelt auf. Tags drauf begleiten die Neurosenheimer den Festabend. Am Sonntag stehen dann der Festgottesdienst mit Weihbischof Wolfgang Bischof und anschließendem Festzug sowie ein Familiennachmittag mit vielen interessanten Angeboten an.
ERLESENE RAUMDÜFTE
Erstklassige Anregungen zum Schenken und sich Selberschenken finden Sie in unseren großen Themen-Shops. WEKO - erwarten Sie nicht zu wenig!
STIMMUNGSVOLLE BELEUCHTUNGEN
Geschen
FESTLICHE TAFEL-SERVICE
Geschenkideen BEI WEKO!
k-
in Gutsche
Immer was los! 05.09.13
HimollaWellness-Truck
08:47
Mit einem GeschenkGutschein von WEKO liegen Sie immer richtig!
29.11. bis 03.12.
Bayerns schönster Weihnachtsmarkt
bis 24.12.
WEKO-Bestpreis-Garantie!
Immer
FREUDE SCHENKEN
NIKOLAUS Am 03. Dezember, von 14 bis 16 Uhr, besucht der Nikolaus WEKO.
NATÜRLICHE SEIFEN UND ÖLE
AUS DEN FEINKOST-SHOPS
Pfarrkirchen Ro s e nh e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
ACCESSOIRES AUS DEM LIFESTYLE-SHOP
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
8
Advent in Kufstein
Samstag, 26. November 2016
Advent-Shopping in Kufstein
Advent-Highlights in der Einkaufsstadt Kufstein www.kufstein.at/advent
Samstag, 26. November 2016
Einkaufsabend
Advent in Kufstein
Feiertags-Shopping
am 1. Dezember • bis 21 Uhr
am 8. Dezember • 10 bis 17 Uhr
Mehr Zeit zum Advent-Shopping, weihnachtliche Stimmung in den Geschäften der Kaufmannschaft
NOCH mehr Zeit zum Einkaufen! Die Kaufmannschaft freuen sich auch am Feiertag auf Ihren Besuch.
Geschenke verpacken
Krippen-Pfad
Brücke Kufstein Galerien - Inntalcenter
im ganzen Advent
1., 8., 10., 17. und 23. Dezember, organisiert vom Lion‘s Club Kufstein, Reinerlös für einen sozialen Zweck.
Handgemachte Weihnachtskrippen vom Krippenbauverein sind in zahlreichen Schaufenstern zu bewundern.
Weihnachtsmarkt im Stadtpark Kufstein
Weihnachtszauber auf der Festung Kufstein
25. Nov. bis 23. Dez. Mo-Fr, 16 bis 20 Uhr Sa-So und Feiertag, 13 bis 20 Uhr
an den vier Adventwochenenden jeweils Sa und So von 11 bis 18 Uhr
9
10
Samstag, 26. November 2016
®
NoteEins
-ANZEIGE-
Flexible Nachhilfe zuhause von Studenten Einzelnachhilfe für alle Fächer und Klassen erhalten Sie im Landkreis Rosenheim von NoteEins®. Die Nachhilfevermittlung vermittelt qualifizierte Studenten und Schüler als Nachhilfelehrer direkt zu Ihnen nach Hause - egal, ob für Nachhilfe in Mathe, Englisch oder Deutsch. Das Tolle: Sie bestimmen die Zeitfenster, also wie lange und an welchen Tagen gelernt wird. Außerdem erhält jeder Nachhilfeschüler von NoteEins® vorab eine kostenlose & unverbindliche Probestunde mit seinem eigens handverlesen ausgewählten Nachhilfelehrer. Testen Sie NoteEins®-Einzelnachhilfe gratis & unverbindlich.
Adventszauber bei Piano Auer
-ANZEIGE-
Stimmen Sie sich ein auf die staade Zeit
Effektive Nachhilfe zuhause von NoteEins.de
Sie erreichen NoteEins® per Telefon unter 08031 - 35 36 36 oder unter www.noteeins.de PS: NoteEins® sucht übrigens laufend qualifizierte Schüler, Studenten und Dozenten, die in Rosenheim und Umgebung Nachhilfe geben möchten. Gleich anmelden!
Foto: Piano Auer
blick-punkt.com
Zum 45-jährigen Bestehen warten in der Adventszeit tolle Angebote bei Piano Auer auf Sie! Ab Samstag, 26. November, bis einschließlich Samstag, 3. Dezember, jeweils von 9 bis 16 Uhr, können Sie viele Schnäppchen ergattern. Unter anderem erhalten Sie zehn
/s
J
1.Haflinger Advent
Musikantenadvent mit Radio Charivari am 03.12.2016 = ] SJ i im Fohlenhof in Ebbs S von 15 bis 17.30 Uhr
_
Es erwarten Sie: eschwister Kellerer · Vonga Vierer Blosn · NeiSamer-Musikanten Der Ober- und die Unterlandler · Zwoa Bier
www.haflinger-tirol.com
Prozent auf alle gebrauchten Instrumente und zwanzig Prozent auf alle lagernden Drehstühle. Zur Einstimmung auf die Adventszeit gibt es Lebkuchen und Glühwein. Als Tagesspezial am Samstag, 26. November, gibt es zu jedem neuen Klavier oder Flü-
gel ein Einsteigerpaket gratis oben drauf! Aber nur solange der Vorrat reicht. Begrüßen Sie die Adventszeit und lassen Sie sich verzaubern bei Piano Auer und besuchen Sie das Fachgeschäft in der Oskar von Miller Str. 32 im Gewerbegebiet Nord in Miesbach.
Der Nikolaus besucht OBI
-ANZEIGE-
Am Samstag, 3. Dezember, ist der Nikolaus gleich bei zwei OBI Märkten im Rosenheimer Land zu Besuch, um den kleinen und großen Anwesenden weihnachtliche Präsente zu übergeben. Aus geheimer Wichtelquelle hört man, dass der Nikolaus in den Märkten OBI Aicherpark und Foto: OBI OBI Raubling an besagtem Samstag am besten zwischen 14 Uhr und sich ganz besonders! Und wer weiß, vielleicht bekommt 17 Uhr anzutreffen ist. Bevor er dann später weiter man dann ein etwas größeres zu den vielen, vielen anderen Geschenk. Und natürlich fin„Braven“ und „Weniger-Bra- det man in den OBI Märkten ven“ im Lande zieht, nimmt neben dem Nikolaus auch er sich die Zeit für die 2 OBI passend zur VorweihnachtsMärkte und hat bestimmt zeit die perfekte Dekoration auch einen großen Sack voller für gemütliche Wintertage. weihnachtlicher Geschenke Da ist für jeden etwas dabei! dabei – sofern man denn In diesem Sinne wünschen auch brav war übers Jahr. Ihnen die drei OBI Märkte im Und ganz mutige Kinder kön- Rosenheimer Land ein unvernen sich auf den Schoß vom gessliches Erlebnis mit dem Nikolaus setzen oder dem Ni- Nikolaus, eine schöne Vorkolaus Gedichte und Lieder weihnachtszeit und ein Frovortragen – darauf freut er hes Fest!
Samstag, 26. November 2016
Brannenburg im Advent
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Weihnachtlicher Markt Inntal-Schule Brannenburg veranstaltet Weihnachtsbasar Am Samstag, 26. November, zieht von 10 bis 15 Uhr durch die Räume der Inntal-Schule Brannenburg Weihnachtsduft. Angeboten werden eine Vielzahl an Adventskränzen, weihnachtlichen Gestecken, Dekoartikel sowie kulinarische Köstlichkeiten. Mit Tombola. Auf Ihr Kommen freuen sich die Schüler, der Elternbeirat und das Kollegium. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Mittagessen, Kaffee, Kuchen und weihnachtliche Genüsse.
Foto: Inntal-Schule Brannenburg
Adventbasar im Diakoniehaus
Brannenburg im Advent Zur Adventszeit:
teltes, Plätzchen, Stollen, Töpferwaren. Verpassen Sie nicht die Klöppelausstellung! Bei Mittagessen, Kaffee und Kuchen läßt es sich gut beisammen sitzen und ratschen. Mit etwas Glück zieht man
ein tolles Los für die große Tombola. Der Erlös aus dem Basar soll zur einen Hälfte der Diakonie Brannenburg, zur anderen Hälfte den weiteren diakonischen Aufgaben in der Gemeinde zugute kommen.
Nikolausmarkt vor dem Rathaus Am Sonntag, 4. Dezember, von 14 bis 24 Uhr Der Brannenburger Nikolausmarkt findet am Sonntag, 4. Dezember, von 14 bis 24 Uhr auf dem Rathausvorplatz der Gemeinde Brannenburg statt. In den eigens gebauten Verkaufshütten bieten die Standbetreiber ihre Waren an. Die Besucher erwartet wieder ein weihnachtliches Rahmenprogamm. Heimische Produkte und selbst hergestellte Schman-
Feines Kletzenbrot Elisenlebkuchen Butterstollen Plätzchen in großer Auswahl
Am Samstag, 26. November, von 10 bis 14 Uhr Mit musikalischer Unterhaltung kann man sich am Samstag, 26. November, ab 10 Uhr in die Adventszeit einstimmen. Der Adventsbasar im Diakoniehaus bietet Adventskränze, Gestecke, Gebas-
Josef und Lydia Niedermaier Brannenburg Kirchplatz 3 - 83098 Brannenburch Tel. 0 80 34 / 641 - Fax 0 80 34 / 43 82
www.cafe-daiser.de info@cafe-daiser.de
Norbert Frimmer Maler und Lackierer
Mühlenstraße 39 83098 Brannenburg
r uns fü danken ünschen e b ir W und w ! fträge htszeit die Au eihnac W e n hö eine sc
Handy: 0171 / 7 33 90 07 Telefon 0 80 34 / 34 86 www.norbertfrimmer.de
Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell
tige Trach e aus enk Gesch nenburg n a Br
Foto: Gemeinde Brannenburg
Kerschelweg 22 83098 Brannenburg Tel. 0 80 34 / 21 07 · Fax 0 80 34 / 71 38 WIR
WÜNSCHEN EINE SCHÖNE
WEIHNACHTSZEIT
www.maurerundsohn.de www.maurerundsohn.de
kerl sowie traditionelle Handwerkskunst sind einen Besuch wert. Genießen Sie eine Tasse Glühwein und lassen Sie sich die selbstgemachten Schmankerl schmecken. Der Nikolaus wird dem Markt in der Abenddämmerung einen Besuch abstatten und hat für jedes Kind eine Kleinigkeit dabei. Auf zahlreiche Besucher und einen schönen Adventssonntag freuen sich D’Wagnbauer Degerndorf.
Seit 50 Jahren Ihr Fachgeschäft
Dirnaichner oHG 83098 Brannenburg • Tel. 0 80 34/22 12 www.trachten-gach.de
12
Rimsting im Advent
Samstag, 26. November 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Wolfgang Dettendorfer
Ausstellung zum Jahreswechsel Highlight der Kunstszene nord-westlich des Chiemsees
Rimsting im Advent
Die nun mittlerweile 42. Neujahrsausstellung steht bevor. Wie auch in den zurückliegenden Jahren soll diese Ausstellung ein breites Spektrum von Kunstwerken, Kunsthandwerkprodukten und Fotografien des Rimstinger Kreises zeigen, an der sich sowohl professionelle Künstler als auch Freizeit- und Nachwuchskünstler gerne beteiligen können. Die Neujahrsausstellung findet wieder im Gemeindesaal des Feuerwehrhauses (Nordstraße 3, Rimsting) statt, und wird von Freitag, 30. Dezem-
ber, bis Mittwoch, 11. Januar 2017, zu sehen sein. Öffnungszeiten wochentags von 14 bis 18 Uhr, an Sonn- und
Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, kostelose Parkmöglichkeiten sind reichlich vorhanden.
Foto: Kultur- und Heimatkreis Rimsting
Weihnachtsstimmung in Rimsting Dorfadvent von Freitag, 2. Dezember, bis Sonntag, 4. Dezember
K&S Maschinenputz GmbH Greimharting 38 83253 Rimsting Tel.: 0 80 51 - 9 61 79 45 · Fax 9 61 79 46 Handy: 01 60 - 90 95 30 29 E-Mail: KS-Maschinenputz@web.de
Wunderschöne Adventszeit...
...wünscht: www.blick-punkt.com Wir fördern Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen und begleiten sie auf ihrem Weg zu einem Höchstmaß an Selbständigkeit und Lebensqualität. Durch gezielte Förderangebote, führen wir die Menschen in individuellen Schritten an einen erlebbaren, persönlichen Erfolg. So versuchen wir ein breit gefächertes Angebot in Arbeit- und Beschäftigungstherapie anzubieten. Wir suchen daher sämtliche Aufträge, wie Verpacken, Sortieren, Montieren, usw. in unserer Arbeitstherapie. Sozialtherapeutische Einrichtung Ertlhof Priener Str. 17, 83253 Rimsting Ansprechpartner: Hr. Harfmann/Fr. Pfannes Tel.: 0 80 51/69 02-92 www.krohn-leitmannstetter.de
Unter dem Motto „von Rimsting für Rimsting“ erfreut sich der Weihnachtsmarkt alljährlich größter Beliebtheit und wird so zum Lieblingsort im Advent. Von Freitag, 2. Dezember, bis Sonntag, 4. Dezember trifft sich die Dorfgemeinschaft Greimharting und Rimsting und viele Besucher von Auswärts sind auch mit dabei und herzlich willkommen. Am Freitag, 2. Dezember, wird der Markt durch 1. Bürgermeister Josef Mayer um 17 Uhr feierlich eröffnet. Traditionell mit den Böllerschützen des Schützenvereins Schafwaschen-Rimsting. Im Anschluss ertönen auf dem Rathaus-Vorplatz weihnachtliche Klänge mit den „Preaner Buam“. Ab 18.30 Uhr geht es besinnlich weiter mit der Stubenmusik der Geschwister Kronast vom Trachtenverein Rimsting. An allen drei Tagen bieten die TSV-Fußballer in der Pavillon-Bar „Advent-Partytime“ zu den jeweiligen Öffnungszeiten des Marktes. Die Besucher können sich auf den Heiligen Nikolaus freuen, der sich für Samstag, 3. Dezember, um 18 Uhr angekündigt hat. Am Sonntag, 4. Dezember, ertönt Weihnachtsmusik um 14.30 Uhr vom Ludwigshöher Gitarren-Quartett (Trachtenverein Rimsting) und um 15.30 Uhr spielen die Ludwigshöher Musikanten. Besuchen Sie Rimsting und nutzen den Dorfadvent zum
Einstimmen auf die Weihnachtszeit. Hier finden Sie bestimmt auch noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten. Es erwarten Sie urige Holzknechtöfen, weihnachtlich
len Kinderaugen auch im Laubhuber-Stadl vor dem Tiergehege mit Esel und Schafen, zur Verfügung gestellt von den Familien Hans Wiebel und Martin Kollmannsberger/RegioMarkt-Prien.
Foto: Wolfgang Dettendorfer geschmückte Hütten und Stände, musikalische Unterhaltung und kulinarische Lekkereien. Der Stoahuber-Stadl gleich nebenan ist mit einbezogen und bietet Sitzgelegenheit zum Essen und Ratschen. Die Rimstinger Vereine TSV Rimsting, Trachtenverein und die Schafwaschener Schützen sind mit eigenen Ständen vertreten und unterstützen den Markt der Gemeinde Rimsting. Neben Kerzenschein und Weihnachtsduft erstrah-
Am Dorfplatzbrunnen hat die Grundschule Rimsting eine Krippe gestaltet. Extra für die Advent-Veranstaltung reist eine Delegation der Partnergemeinde Sukoro/Ungarn an, auf die sich die Gemeinde besonnders freut und willkommen heißt. Überzeugen Sie sich von dem besonderen Angebot und dem weihnachtlichen Flair des sehenswerten Adventtreffs in Rimsting, bei dem kein Eintritt oder Parkgebühren erhoben werden!
Öffnungszeiten Der Weihnachtsmarkt ist am Freitag, 2. Dezember, von 17 bis 20 Uhr; am Samstag, 3. Dezember, von 16 bis 20 Uhr und am Sonntag, 4. Dezember, von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Samstag, 26. November 2016
13
Restaurant Maharadscha:
-ANZEIGE-
Indische Spezialitäten genießen
Foto: Schlecker Mitten in Rosenheim, am schönen Salinplatz und nur wenige Minuten vom Bahnhof entfernt, befindet sich das indische Spezialitäten-Restaurant Maharadscha. Seit 2003 ist das Restaurant in Rosenheim etabliert und inzwischen ein Inbegriff für gute indische Küche. Erleben Sie die alte indische Vergangenheit in Form von gemütlicher Atmosphäre und
Gastfreundschaft. Hier wird jede Mahlzeit zu einem Fest. Lassen Sie sich verwöhnen. Das Maharadscha bietet seinen Gästen eine Vielzahl von ausgesuchten nichtvegetarischen und vegetarischen Spezialitäten aus ganz Indien. Genießen Sie die feinwürzige und überaus abwechslungsreiche Küche und wählen Sie zwischen drei Schärfegraden von leicht bis richtig scharf.
Firmen und Weihnachtsfeiern sollten Sie jetzt schon buchen und die besonderen Konditionen nutzen. Geöffnet ist das Maharadscha, Salinplatz 8b, Telefon 0 80 31/39 54 37, täglich, ohne Ruhetag, von 11 bis 15 Uhr und von 17.30 bis 23 Uhr. Nutzen Sie auch den Lieferservice, der Ihnen die frisch zubereiteten Speisen direkt nach Hause liefert.
83607 HOLZKIRCHEN I Wagnerbreite 7 Telefon 0 80 24/30 30 900 I www.bio-terra.eu
Rosenheim
Wittelsbacherstraße halbseitig gesperrt Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird bis voraussichtlich Mittwoch, 14. Dezember, die Wittelsbacherstraße auf Höhe der Einmündung Wüststraße in Rosenheim bis auf eine Fahrspur verengt. Auch die seitlichen Parkstrei-
fen in diesem Bereich sind während der Baumaßnahme gesperrt. Die Arbeiten erfolgen in wechselnden Bauabschnitten. Die Stadt bittet um Beachtung der Baustellenbeschilderung und Fahrbahnmarkierung.
Salinplatz 8b • 83022 Rosenheim • Tel. 08031-39 54 37
Öffnungszeiten: MO - SO: 11 - 15 Uhr und 17.30 - 23.30 Uhr • www.maharadscha-rosenheim.de
Otto Stelzl Kälteanlagenbauermeister
Tel. 0 80 31/ 7 29 59 83022 Rosenheim
Indisches Spezialitäten Restaurant
Maharadscha
Maharadscha
GUTSCHEIN
2. Hauptgericht (günstiger oder wertgleich) ist gratis! Gilt nur wenn Gutschein VOR der Bestellung gezeigt wird!
Ihr Entsorgungsfachbetrieb
Indisches Spezialitäten Restaurant
Verkauf und Wartung von Kühlanlagen/Klimaanlagen, Kundendienst
GUTSCHEIN
2. Hauptgericht (günstiger oder wertgleich) ist gratis! Gilt nur wenn Gutschein VOR der Bestellung gezeigt wird!
Um Reservierung wird gebeten. Salinplatz 8b · 83022 Rosenheim · 08031 - 39 54 37 gültig bis 31.12.2016
Um Reservierung wird gebeten. Salinplatz 8b · 83022 Rosenheim · 08031 - 39 54 37 gültig bis 31.01.2017
Nicht an Silvester, nur im Restaurant
Nicht an Silvester, nur im Restaurant
14
Frasdorf im Advent
Samstag, 26. November 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Gemeinde Frasdorf
Adventsmarkt in der Lamstoahalle Am Samstag, 26. November, ab 14.30 Uhr
Frasdorf im Advent Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Waltner Frasdorf · Hauptstraße - Ecke Simsseestraße Mo-Sa: 7:30-20:00 Uhr
PFANNEN Rußwurm Weihnachtsangebote, die sich lohnen ! hnen ! rillen und
Lotus Grill –
Gesund grillen illen und und ums Jahr das rund ums ums Jahr Jahr
raucharmer Holzkohlegrill, patentierte Weltneuheit, mit nur 200 g Grillkohle bis zu 45 Minuten Grillspaß für drinnen wie draußen, in nur 3 Minuten auf Betriebstemperatur, nur 3 kg Gewicht, Luftzufuhr amping regulierbar, 35 cm Rost, ideal auch für Camping, Strand, Balkon und Wintergarten statt e 159,- für nur e
✵
✵ ✺
Wir sind für Sie auf dem
Christkindlmarkt Rosenheim täglich von 10.30 bis 20 Uhr, Heiligabend von 9 bis 12 Uhr, am alten Platz am Max-Josefs-Platz
Markt in Holzkirchen am Donnerstag, 8. Dezember 2016
Foto: Kellner
Es weihnachtet in Frasdorf
Gewerbegebiet Daxa 10 . 83112 Frasdorf Fax 0 80 52/90 92 12 . Handy 01 75/1 51 10 24
✰
Die Frasdorfer Vereine haben sich wieder einiges einfallen lassen, um uns auf die besinnliche Adventszeit einzustimmen. In der Lamstoahalle kann man sich am Samstag, 26. November, ab 14.30 Uhr mit wunderschönen Tür- und Adventskränzen, Gestricktem und Gebasteltem eindecken. Für Weihnachtsleckereien sorgt die Weihnachtsbäckerei. Auch Glühwein, Kaffee und selbstgebackene Kuchen gibt es. Der gesamte Erlös wir gespendet. Feierlich wird es beim alljährlichen Adventsanblasen auf dem Balkon nach dem 19-Uhr-Gottesdienst.
✰ ✰
139 139,
✵ ✵ ✺
Lagerverkauf: Unterprienmühle 4 · 83112 Frasdorf Nur nach telefonischer Vereinbarung
Telefon 0 80 52 / 50 00 oder 10 44 · Fax 47 01
www.pfannen-russwurm.de
Wer noch keinen passenden Weihnachtsbaum hat, wird eventuell bei der Christbaumversteigerung am Samstag, 3. Dezember, um 20 Uhr in der Lamstoahalle fündig. Die Pfarrgemeinde Wildenwart veranstaltet am Sonntag, 4. Dezember, um 19 Uhr ein Alpenländisches Adventsingen in der Christkönigskirche. Der Eintritt ist frei.
Frasdorf-Sagberg
10 Jahre Abenteuer Bergwald Im November und Dezember Wichtelbuch Traumwächter für 10,- Euro statt 12,90 Euro Versandkostenfrei
www.abenteuer-bergwald.de
Foto: Gemeinde Frasdorf
Am Montag, 26. Dezember, startet um 20 Uhr die Christbaumfeier mit Versteigerung in der Schloßwirtschaft Wilden-
Christkindlmarkt am Rathausplatz Weihnachtliche Stimmung am Samstag, 10. Dezember, ab 16 Uhr Auch heuer findet wieder der Christkindlmarkt des Burschenvereins am Rathausplatz statt. Start ist am Samstag, 10. Dezember, von 16 bis 24 Uhr. An den liebevoll geschmückten Standln gibt es wieder eine schöne Auswahl an Kunsthandwerklichem und Weihnachtsgeschenkideen, ob aus Ton, Holz, Wolle oder Filz. Die Kinder warten sicher wieder gespannt auf den Nikolaus, der im letzten Jahr gleich mit zwei Kramperln vorbeischaute und für alle ein kleines Geschenk dabei hatte. Die Besucher können sich an den vielen Schlemmereien erfreuen und sich an Glühwein oder Feuerzangenbowle wärmen. Groß und Klein
sitzt auch gerne am stimmungsvollen Lagerfeuer in der Mitte des Platzes und die Kinder schreiben und malen
sicher wieder eifrig ihre Wunschzettel für das Christkindl-Postamt.
Es gibt wieder das stimmungsvolle Lagerfeuer in der Mitte des Platzes und das Christkindl-Postamt gehören schon traditionell dazu. Foto: Kolbeck
Samstag, 26. November 2016
15
Deutschland:
-ANZEIGE-
Kolbermoor
-ANZEIGE-
Bestes Helles kommt von Auerbräu Infoabend: Nie wieder Stromkosten?
Auerbräu erringt Silber-Medaille für das Rosenheimer Hell bei Europas bedeutendstem Bierwettbewerb. Über eine der weltweit renommiertesten Auszeichnungen für herausragende Bierqualität darf sich Auerbräu freuen: Das Rosenheimer Hell wurde bei Europas größtem Bier-Wettbewerb, dem European Beer Star 2016, in der Kategorie „German-Style Helles/Lager“ mit der Silber-Medaille ausgezeichnet und ist somit das beste Helle in ganz Deutschland. So schwer wie in diesem Jahr war es noch nie, beim European Beer Star eine Medaille zu erringen“,
bilanziert Oliver Dawid, Geschäftsführer der Privaten Brauereien Bayern. Mit 2 103 Bieren aus 44 Ländern verzeichnet einer der begehrtesten Preise der internationalen Brauwelt einen neuen Teilnehmerrekord. „Der Preis freut uns natürlich ganz besonders“, betont Braumeister Thomas Frank bei der Preisverleihung auf der BrauBeviale in Nürnberg, „denn das Urteil dieser fachkundigen Jury zeigt deutlich, dass wir mit unserer Politik, auf Qualität und hochwertigste Rohstoffe zu setzen, absolut richtig liegen.“ Die hohe internationale Reputation
bezieht der European Beer Star – die Champions-League der Biere – aus der 124-köpfigen Fachjury, die in einer Blindverkostung die Biere nach den gleichen, rein sensorischen Kriterien bewertet, wie der Konsument: Farbe, Geruch, Geschmack, Aromaprofil und Gesamteindruck. Zur Jury zählten in diesem Jahr Braumeister, Biersommeliers und ausgewiesene Bierkenner aus 30 Ländern. Der European Beer Star Award würdigt besondere authentische, charaktervolle Biere, die geschmacklich und qualitativ überzeugen und die Sortenkriterien am besten erfüllen.
munity zur Verfügung stellt bekommt eine bessere Vergütung als bei Energieversorgern, gleichzeitig ist der zusätzlich benötigte Strom gratis. Die Informationsveranstaltung „Nie wieder Stromkosten – 100%ige Unabhängigkeit mit Photovoltaik und Stromspeicher“ am Dienstag, 29. November, um 18.30 Uhr im Solarzentrum der ibeko-solar GmbH, Hasslerstr. 3 in Kolbermoor, informiert ausführlich über die sonnenCommunity, das 0 EuroStromkostenkonzept und beschäftigt sich außerdem mit allen wichtigen Fragen zu den Themen Funktion einer Solaranlage und einem Stromspeicher, Anschaffungskosten und Rentabilität. Der Eintritt ist frei! Anmeldung erwünscht! Weitere Informationen unter Telefon 0 80 31/2 21 30 30 oder ibeko-solar.de.
Das Rosenheimer Helle wurde unter 2.103 Bieren mit dem Silber Award German-Style Helles / Lager ausgezeichnet!
Deutschlands bestes Helles!
© www.terme.de
Beste Stimmung und freudestrahlende Gesichter bei der Preisverleihung: Gerhard Ilgenfritz ( Präsident Private Brauereien Bayern e.V.), die Auerbräu Braumeister Karl-Heinz Silichner, Thomas Frank, Folkert Kupferer und Detlev Projahn (Präsident Private Brauereien Deutschland e.V.). Pressefoto
Nie wieder Stromkosten? Hört sich unglaublich an, ist aber tatsächlich möglich! Mit einer Photovoltaikanlage und einem Stromspeicher kann sich ein Haushalt mittlerweile bis zu 80 Prozent autark machen. Wenn man zusätzlich noch Mitglied in der sonnenCommunity wird und die sonnenFlat nutzt, kann man seine Stromkosten tatsächlich auf 0 Euro bringen. Wie das geht? In der sonnenCommunity sind tausende Batteriespeicher intelligent miteinander verbunden. Hierdurch kann nicht benötigte Energie intelligent unter den Mitgliedern geteilt werden, es entsteht 100 % Unabhängigkeit. Zusätzlich trägt jede Batterie mit ca. 3 % seiner Kapazität zur Stabilisierung des deutschen Netzes bei. Die daraus gewonnenen Erträge kommen den Mitgliedern zu Gute: Wer nicht benötigten Strom der sonnenCom-
16
Samstag, 26. November 2016
Unsere Faschingsprinzenpaare! In der letzten Ausgabe präsentierten wir Ihnen bereits die ersten Prinzenpaare. Aktuell stellen wir nun in unserem zweiten Teil der Faschingsprinzenpaare aus der Region weitere „Hoheiten“ vor. Foto: Faschingsgilde Bad Aibling e. V.
Mit Eva Gürtler (27) und Johannes Zistl (33) wurden die neuen Tollitäten für die Faschingssaison 2016/2017 vorgestellt. Prinzessin Eva I. und Prinz Hans V., so die Titel neuen Tollitäten im Vagener Fasching. Das neue Prinzenpaar ist bestens für die Saison gewappnet, die eine Rekordlänge von siebeneinhalb Wochen umfasst. Das Kinderprinzenpaar steht leider noch nicht fest. Startschuss für die Hoheiten ist am Samstag, 7. Januar, beim Inthronisationsball im Gasthof Schäffler. Weitere wichtige Termine sind der Elferratsball am 17. Februar und der Kinderfasching am 19. Februar im Kultur- und Sportzentrum
Bad Aibling
Foto: FG Flintsbach-Fischbach
Das Aiblinger Prinzenpaar stellt sich vor: Prinz Johannes Niggl (28) und Prinzessin Elisabeth Strein (27), beide stammen aus Aibling, sind auch privat ein Paar und freuen sich bereits unheimlich auf die Bad Aiblinger Faschingssaison. Die Inthronisation der zukünftigen Kurstadt-Regenten findet am 7. Januar beim Krönungsball im Kurhaus statt. Weitere wichtige Termine im Aiblinger Fasching sind der Bal Pare am 28. Januar, das große Gardetreffen des BDK (Bund deutscher Karneval), beide ebenfalls im Kurhaus. Der große Kehraus findet dann am 28. Februar im Gmoahof in Willing statt. Unter dem neuen Motto „Great Alle Infos zum Aiblinger Fasching unter faschingsgilde-badaibling.de. Britain“ präsentiert sich das neue Prinzenpaar Mathias Nickl (26) und Marlene Dapfer (20). Die hoheitlichen Titel bleiben im Flintsbacher Fasching bis zum Krönungsball geheim. Hier jedoch schon ein Einblick in die bevorstehenden Faschingstermine 2017 der Faschingsgilde Flintsbach-Fischbach: 7. Januar Krönungsball, 28. Januar Mottoball, 23. Februar Weiberfasching, 24. Februar Dorfball, 26. Februar Faschingszug und am 28. Februar Kehraus. Weitere Infos unter fasching-bleib-do.de.
Flintsbach
Grenzüberschreitender Informationstag
Vagen (KuS) Feldkirchen-Westerham. Der Prinzenball findet an 24. Februar im Gasthof Schäffler in Vagen statt. Der Faschingszug findet am 26. Februar und Kehr-
Bad Endorf
Foto: Faschingsgilde Vagen e. V.
aus am 28. Februar 2017 statt. Alles rund um den Vagener Fasching finden Sie online unter faschingsgilde-vagen.de.
Foto: Günter Mrazek
Prinz Florian III. und Prinzessin Marina I. heißen die neuen Regenten des Endorfer Faschings. Florian Kuhmann, 23, und Marina Endstrasser, 22, beide aus Kolbermoor, freuen sich bereits auf ihre neue Aufgabe. Beide kennen sich bereits aus dem Sandkasten und sind auch privat ein Paar. Den Fasching im Landkreis kennen sie bisher nur vom Zuschauen - ab sofort sind sie jedoch mittendrin und Hauptdarsteller in Bad Endorf. Begleitet werden sie von der Endorfer Garde und der Showtanzgruppe Hurricanes, die im Fasching 2017 das Thema „Emotionen“ auf akrobatische Weise zum Besten geben. Zu sehen gibt es die Endorfer Faschingsgilde insbesondere beim Endorfer Bürgerball mit Inthronisation am 7. Januar 2017, beim Endorfer Gildeball am 20. Januar und beim Endorfer Faschingszug mit Faschingstreiben am 26. Januar. Alle Infos gibt es unter endorfer-faschings-gilde.de.
Ausbildung, Studium und Arbeiten in der Grenzregion Bayern - Tirol Wir bieten Informationen über o Ausbildung und Studium o Arbeitsuche und Arbeitsmöglichkeiten in Österreich o deutsch/österreichisches Sozialversicherungsrecht Grenzgängereigenschaft o Suchmöglichkeiten im Internet
Am Dienstag, dem 29.11.2016, findet von 10 – 13 Uhr ein Beratungstag in der Agentur für Arbeit Rosenheim, Zimmer 399 statt. Um 10 Uhr beginnt eine Gruppeninfo „Arbeiten in der Grenzregion“ (Zi. 399) – Vertreter des AMS Kufstein und der Agentur für Arbeit Rosenheim stehen anschließend für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Endlic wisse h was l n, äuft!
Agentur für Arbeit Rosenheim Wittelsbacherstr. 57, 83022 Rosenheim; E-Mail: Rosenheim.EURES-T@arbeitsagentur.de
Veranstaltungstermine an info@blick-punkt.com
Samstag, 26. November 2016
17
Medizin
ANZEIGE
Schluss mit trockener Haut dank einzigartiger Entdeckung aus der Antarktis Viele Menschen leiden unter trockener Haut. Besonders in der kalten Jahreszeit spannt und schuppt es. Betroffene fühlen sich meist sehr unwohl in ihrer Haut. Damit kann jetzt Schluss sein: Auf der Suche nach der Lösung bei trockener Haut haben Forscher eine unglaubliche Entdeckung in der Antarktis gemacht.
Einzigartige Entdeckung aus der Antarktis Die Ursache für trockene Haut ist häufig eine geschädigte Hautbarriere. Die Haut weist kleinste Risse auf, durch die Feuchtigkeit entweicht. Die Folge: Sie trocknet aus, und sorgt für ein spannendes Hautgefühl. Auf der Suche nach einer Lösung für dieses weit verbreitete Problem stießen Forscher in der Antarktis auf ein sensationelles Naturphänomen: Sie beobachteten, dass Mikroorganismen im antarktischen Eis trotz extremer Bedingungen überleben können. Der Grund: Sie bilden einen natürlichen Schutzfilm aus einem Stoff namens Extremoin, der sie vor dem Austrock-
Naturphänomen: Mikroorganismen können trotz extremer Bedingungen im antarktischen Eis überleben, indem sie einen Schutzfilm bilden.
nen schützt. Den Forschern ist es nun gelungen, diesen besonderen Stoff in einem aufwendigen Verfahren zu extrahieren.
Stoff aus der Antarktis verspricht revolutionäre Lösung bei trockener Haut Das Faszinierende: Trägt man den Stoff Extremoin auf trockene Hautstellen bei Menschen auf, wird die Hautbarriere repariert und der Feuchtigkeitsverlust sofort gestoppt. Das zeigen zahlreiche Anwendertests. Dabei legt sich Extremoin wie ein natürli-
cher Schutzfilm auf die Haut – genau wie bei den Mikroorganismen aus der Antarktis. Gleichzeitig werden die Feuchtigkeitsspeicher der Haut wieder aufgefüllt und Spannungsgefühle reduziert. Das Ergebnis: Die Haut regeneriert sich und fühlt sich wieder weich und gepflegt an.
Intelligentes Verteilungsprinzip: Micro-Schaum-Technologie Um selbst kleinste Risse der Haut „reparieren“ zu können, gingen die Forscher noch einen Schritt weiter: Sie haben Extremoin mit Hilfe einer intel-
ligenten Micro-Schaum-Technologie aufbereitet. So kann der Stoff aus der Antarktis beim Aufsprühen gleichmäßig bis in kleinste Risse der trockenen Haut gelangen. Dieser Spezialschaum ist nun als Remitan Extremoin Schaum in der Apotheke erhältlich (PZN 12405529).
Fazit: Mit dem Remitan Extremoin Schaum ist den Forschern ein wahrer Fortschritt im Kampf gegen trockene bis sehr trockene Haut gelungen. Absolut überzeugend!
Der natürliche „Schmierstoff “ für eingerostete Gelenke Beweglichkeit ist Lebensqualität – auch in fortgeschrittenem Alter. Doch damit der Körper beweglich bleibt, muss es den Gelenken und Knochen gut gehen. Gerade in zunehmendem Alter macht der Körper jedoch häufig Probleme: Die Gelenke knacken, Knie und Hüfte fühlen sich manchmal wie eingerostet an und auch die Knochen scheinen immer häufiger „müde“ zu sein. Steifheit und Unbeweglichkeit in den Gelenken sind zwar keine Krankheit, können Betroffene jedoch stark beeinträchtigen. Forscher haben deshalb nun einen speziellen MikroNährstoffkomplex für gesunde Gelenke und Knochen entwickelt.
Das Plus für eingerostete Gelenke Ein Grund für müde, eingerostete Gelenke kann sein, dass die Gelenke im Alter nicht mehr ausreichend mit Mikro-Nährstoffen versorgt werden. Diese brauchen unsere Gelenke, um ihre Aufgaben reibungslos erfüllen zu können. Unsere Experten empfehlen daher, die Gelenke mit gelenkaktiven Mikro-Nährstoffen und speziellen Knorpelbestandteilen zu versorgen. So kann eine reibungslose Gelenkfunktion gewährleistet werden.
Aufwendig entwickelter Mikro-Nährstoffkomplex Wissenschaftler haben die wichtigsten Nährstoffe für gesunde Gelenke, Knorpel und Knochen identifiziert: In Rubax Gelenknahrung sind diese in einer speziellen Zusammensetzung enthalten. Der Nährstoffkomplex in Rubax Gelenknahrung beinhaltet die vier wichtigen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure. Außerdem enthält Rubax
Gelenknahrung 20 wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Diese unterstützen beispielsweise eine gesunde Funktion von Knorpel und Knochen, schützen die Zellen vor oxidativem Stress und tragen zur Erhaltung gesunder Knochen bei.
Neue Kraft für die Gelenke Tanken Sie neue Kraft für Ihre Gelenke: Rubax Gelenknahrung ist optimal für einen regelmäßigen und langfristigen Verzehr geeignet. Wir empfehlen einen Verzehr über mindestens 4, besser 8 Wochen. So können Sie selbst etwas dafür tun, dass Ihre Gelenke auch in fortgeschrittenem Alter gesund bleiben. Einmal täglich Rubax Gelenknahrung – Ihr Plus für gesunde Gelenke.
Unser Tipp: Rubax Gelenknahrung (PZN 11222287)
18
Christkindlmarkt Rosenheim
Samstag, 26. November 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Kellner
Weihnachtsstimmung Rosenheimer Christkindlmarkt erstrahlt bis Heilig Abend
Christkindlmarkt Rosenheim
Nur ein paar Schritte ... ... vor dem Mittertor rechts! Das Weihnachtskarussell Weihnachtskarussell Das mit dem demNikolaus Nikolau! mit Am Freitag, 25. November, wurde der Christkindlmarkt Rosenheim feierlich eröffnet. Bis Heilig Abend kann man den Weihnachtszauber in der Stadt genießen. Fotos: Schlecker zel Putenschnit
Bio-Bratwurst Alle Produkte regional, teils biologisch
Mit größtem größtemVergnügen Vergnügen Mit
Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Claudia und Christian Fahrenschon
k Waldhonigliköre k Kräuterliköre k Eierliköre (mit Akazienhonig)
kk
_ Altmann’s GmbH köre 83543 Rott am Inn Brände unhednkLi flaschen Tel. 0 80 39/90 89 30-31 auch in Gesc _ k altmanns-gmbh@gmx.de
_
Das Warten hat endlich wieder ein Ende – der traditionsreiche Rosenheimer Christkindlmarkt im Zentrum der beliebten Einkaufs- und Erlebnisstadt erstrahlt ab sofort in gewohntem Lichterglanz. Die historischen Häuserfassaden rund um den Max-JosefsPlatz, Rosenheims „Guter Stube“, bieten den vertraut stimmungsvollen Rahmen für diesen vierwöchigen Markt. Die Eröffnung fand am Freitag, 25. November, um 16 Uhr mit dem bunten Märchenum-
zug statt. Umrahmt von adventlicher Musik, Trompetenklängen und einem fast echten Engerl, wurde der traditionell stattliche Rosenheimer Christbaum hell erleuchtet. Für jeden das Passende! Der Rosenheimer Christkindlmarkt ist bekannt für seine liebevoll dekorierten VerkaufsStände und sein reichhaltiges Angebot: neben
kripperl in der Nussschale und von der handgezogenen Seife bis zum Holzspielzeug – kann sich der Marktbesucher auch auf die verschiedensten Getränke- und Essensschmankerl freuen. Jede Menge los auf der Bühne Das täglich wechselnde und kostenlose Bühnenprogramm zieht jährlich viele Besucher zur zentral gelegenen Bühne
Steigen Sie ein zur kostelosen Kutschfahrt durch die Innenstadt. der großen Auswahl an oftmals handgemachten Geschenkideen – von der Strickware bis zum Weihnachts-
des Marktes. Blasmusik, Chorgesang, KindergartenAufführungen uvm. freuen sich auf zahlreiche Zuhörer.
Samstag, 26. November 2016
Christkindlmarkt Rosenheim
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
im Herzen Rosenheims Mittwoch ist Familientag! Alle Stände bieten vergünstigte Angebote und auf der Bühne besucht der Kasperl die kleinen Zuschauer gleich zwei Mal. Wer auf dem Markt alles gesehen hat, kann an den Kutschenfahrten durch die Innenstadt teil-
Übrigens: Kasperltheater und Kutschfahrten sind kostenlos. Christbäumchen von Herzen Von Montag, 12. Dezember, bis Sonntag, 18. Dezember, haben die Passanten des Christkindlmarktes
ten – und die Besucher des Marktes bringen eigenen Christbaumschmuck mit, um ein Bäumchen nach dem anderen zu dekorieren. Jeder Baum sieht am Ende anders aus und bringt so vielen bedürftigen Menschen eine frohe Botschaft und ein warmes Gefühl mit nach Hause.
Andreas
✭ extra frische ✭ extra große✭ heiße Maroni ✭
Mandeln Nüsse Zuckerwatte Nürnberger Bratwürste Bosna
Ab 25.. Nov.auf’ Nov. auf’m RosenheimerChristkindlmarkt Rosenheimer Christkindlmarkt Ab25. ! Werner !
! ! Hermann ! ! ! gebrannte Mandeln u verschied. Nüsse ! Popcorn ! Magenbrot ! Kokosflocken
nehmen (zwischen 13.30 Uhr und 16 Uhr). Dabei könnte es sogar passieren, dem Weihnachtswichtel Wiggerl höchstpersönlich zu begegnen. Dieser freut sich jedes Jahr aufs Neue, die Kinder zu begrüßen und sie mit besonderen Süßigkeiten und seiner neuen Märchengeschichte zu beschenken, welche der Wirtschaftliche Verband extra für seinen kleinen Marktbesucher anfertigen lässt!
Samstags kostenlos busfahren!
wieder die Möglichkeit, einem Menschen der finanziell nicht auf der Sonnenseite des Lebens steht eine Weihnachtsfreude zu bereiten, indem er Christbäumchen schmückt. Der Wirtschaftliche Verband spendet als Veranstalter des Marktes jährlich zwischen 80 bis 90 handliche Nadelbäumchen – die Heilig Geist Kirche öffnet für die diese besondere Aktion extra seine Pfor-
!
Kostenloser Adventsbus An den Adventssamstagen dürfen sich die Besucher des Rosenheimer Christkindlmarktes über ein Zuckerl der besonderen Art freuen: zusammen mit weiteren starken Partnern aus der Region (Aicherpark, Citymanagement, Einkaufsbahnhof, Einzelhan-
Nach altem überlieferten Rezept. Der traditionelle In-Treff bei gemütlicher Atmosphäre. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Clauß
Öffnungszeiten Täglich von 10.30 Uhr bis 20 Uhr. Am Samstag, 24. Dezember, von 9 bis 12 Uhr mit gemeinsamem Singen auf der Bühne. delsverband, Gewerbeverband, IHK, Rosenheimer Verkehrsgesellschaft, Stadtverkehr und Weko) ermöglicht der Veranstalter des Christkindlmarkts, der Wirtschaftliche Verband Rosenheim se. V., einen kostenfreien Stadtbusverkehr im gesamten Innenstadtbereich (Linien 1 bis 12 und NV1 bis 9), plus eine Gratis-Ringline (Weko, Stadtmitte, Bahnhof, Aicherpark) dazu. Einsteigen unbedingt erwünscht!
CITY WLAN AUF DEM ROSENHEIMER CHRISTKINDLMARKT !
eln! Jetzt wechsat e
Bis zu 6 Mon ühr! ohne Grundgeb
... und für dahoam: Jetzt schon ab
20
sorglo Einsteigen und
€
im Monat
s wechseln!
20
Samstag, 26. November 2016
Altötting
blick präsentiert:
TAO: Die Kunst des Trommelns
Falco – das Musical in Rosenheim
Explosiv und dennoch klassisch, ursprünglich und trotzdem modern! Millionen konnte das japanische Trommel-Ensemble TAO bereits bei Gastspielen weltweit begeistern. TAO belebt die jahrhundertealte, überlieferte WadaikoKunst mit Elementen des Pops und kehrt nun nach Deutschland zurück. Am Dienstag, 17. Januar 2017, kommt das Ensemble mit seiner brandneuen Show „Samurai of the Drums“ ins Kultur + Kongress Forum Altötting (Beginn: 20 Uhr). 2013 und 2015 verbanden die erfolgreichen TAO-Shows auf beeindruckende Weise Tradition und Moderne und luden ein zu einer Reise durch Zeit und Raum. Ausgehend von klassischen Bildmotiven der Edozeit führten die Trommlerinnen und Trommler den Zuschauer von den Anfängen der Wadaiko-Musik bis hin zu ihrer zeitgenössischen Form, die einen einzigartigen glo-
balen Beat versprüht. 2017 dürfen sich die Zuschauer auf „Samurai of the Drums“, eine völlig neu konzipierte Show, freuen! Die furiosen Rhythmen, die sich zu einem aufpeitschenden Trommelgewitter steigern, dargeboten mit außerordentlicher Präzision, Wucht und Ausdauer, haben eine – im wahrsten Sinne des Wortes – durchschlagende Wirkung. TAO ist mehr als ein atemberaubendes Klangerlebnis, TAO ist überquellende Lebendigkeit und enorme Musikalität. Eine einzigartige Performance, eine Mischung aus musikalischer Meditation und wilder Kampfkunst, gekrönt von einer minutiös abgestimmten Choreografie. Der Kartenverkauf läuft über die bekannten Vorverkaufsstellen. Mehr Infos sind online abrufbar unter cofo.de und drum-tao.de.
Foto: Pressefoto
Der Superstar rockt wieder! Zum 60. Geburtstag der Popikone feiert ein neues FalcoMusical Welturaufführung und geht ab Januar 2017 erstmals auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am 19. Februar 2017 wäre Falco, der erfolgreichste österreichische Popinterpret des 20. Jahrhunderts, 60 Jahre alt geworden. Dazu bringt nun der Passauer Produzent Oliver Forster in einer überaus emotionalen und bewegenden zweistündigen Live-Show, in deren Mittelpunkt die unzähligen Superhits der Poplegen-
de stehen, Falcos Leben noch einmal auf die Bühne. Am Montag, 27. März 2017, ist die Show in Rosenheim im KuKo zu Gast. Das Publikum erlebt dabei die Annäherung an die Kunstfigur Falco, aber auch die Abgründe und der tiefe Fall des Hans Hölzel sind Teil dieser packenden Musical-Biographie. Verrückt und bildgewaltig, unterstützt durch schrille und extravagante Tanzeinlagen, umrahmt von kunstvollen Projektionen und Original-Videosequenzen will „FALCO – Das Musical“ einen tiefen Einblick in die Gedan-
ken- und Gefühlswelt Hans Hölzels alias Falco gewähren. Seine markantesten und seine größten Hits, von „Der Kommissar“ über „Jeanny“, „Out of the Dark“ bis zu seinem Welthit „Rock Me Amadeus“, werden dabei live interpretiert. Tickets gibt es im KuKo, ADAC Service Center Rosenheim, Kroiss Ticket Zentrum Rosenheim sowie unter der Hotline: 01 80/5 15 15 51 (0,14 Euro/Min., Mobilfunknetze max. 0,42 Euro/Min.) und online unter passau-ticket.de. Weitere Infos unter cofo.de.
Chiemgauer Volkstheater: „Mei bester Freind“
Rosenheim
Offene Bühne im Turmcafe Das Turmcafe des Stadtjugendring Rosenheim im Lokschuppen veranstaltet am Samstag, 10. Dezember, zum 17ten mal die beliebte und bekannte „Offene Bühne“. Dafür werden jede Menge junge Bands, Musiker, Künstler, Komiker und Projekte gesucht. Auf der kleinen Bühne in gemütlicher Wohnzimmer Atmosphäre, kann jeder, der möchte, bis zu maximal zirka 30 Minuten zeigen, was er kann, oder einfach mal ausprobieren, ob neue und spontane Ideen beim Publikum ankommen. Eine Tonanlage, ein Techniker und Mikros sind vorhanden und erlaubt ist was gefällt. Zum Abschluss wird es auch noch Zeit und Raum für eine Jam Session der
Foto: Marcel Klette
anwesenden Musiker geben. Jeder der Interesse hat, auf der Bühne dabei zu sein, sollte sich aus Planungsgründen bis 1. Dezember unter der Telefonnummer 0 80 31/9 41 38 43 (E-Mail: borsten@stadtjugendring.de) bei Tanja Borsten oder direkt im Turmcafe an der Theke melden. Der Eintritt für das Publikum ist frei und wer nichts verpassen und einen guten Platz bekommen möchte, sollte pünktlich zum Start um 19 Uhr da sein.
Foto: Pressefoto
Das Chiemgauer Volkstheater präsentiert am Donnerstag, 29. Dezember, um 20 Uhr den Dreiakter „Mei bester Freind“ im KuKo Rosenheim. Zum Stück: Bauer Sepp ist ein Hypochonder. Für ihn sind Apothekerzeitungen wichtiger als die Tagespresse. Als der Hausarzt von Brumms, Dr. Kirschenhofer, zu einer Routineuntersuchung bei Sepps Mutter, Oma Geli, vorbeischaut, belauscht Sepp ein Telefonat und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Er denkt, sein letztes Stündlein hat geschlagen. Jetzt muss alles schnell geklärt werden. Sein bester Freund, der Gastwirt und Metzger Willi Strobl, muss ihm versprechen, sich um Haus und Hof und vor allem, sich um seine Kutschpferde zu kümmern. Seine Frau Anna hat ihren Jugendfreund, Freddy Berger, einen gutaussehenden Berufsreiter, übers Wochenende ein-
Foto: CTV geladen. Aus der anfänglichen Eifersucht von Sepp, entwickelt sich ein Plan. Balthasar Kramer, ein Bestatter kommt auf den Hof, … nur wegen wem, eigentlich? Oma Geli ist noch ziemlich rüstig, allerdings mit Dr. Kirschenhofer zum wichtigen Auswärtsspiel ihres Lieblingsvereins, RW Hirsching, mit dem Motorrad unterwegs. Für den Fall eines Ablebens hat
Sepp alles bis ins kleinste Detail geplant. Ja, und dann kommen Dr. Kirschenhofer und Oma Geli von der Motorradtour zurück und die Geschichte nimmt einen ganz anderen Verlauf… Karten sind erhältlich bei: Ticketservice im KuKo und Kroiss Ticket Zentrum und allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen von Eventim, online unter eventim.de.
Samstag, 26. November 2016
Großkarolinenfeld im Advent
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mit Musik in den Advent Adventskonzert der Jungen Kammerphilharmonie Rhein-Neckar Am Samstag, 10. Dezember, um 17.30 Uhr gibt die „Junge Kammerphilharmonie
Rhein-Neckar“ ein Adventskonzert in der Karolinenkirche in Großkarolinenfeld.
Pressefoto
Das junge Laienensemble, das unter anderem Gewinner des Deutschen Orchesterwettbewerbs 2016 war, beeindruckt durch mitreißende, bis ins Detail ausgearbeitete Interpretationen, beeindruckende Klangfarben und perfekte Zusammenspiel. Das speziell für die Vorweihnachtszeit zusammengestellte Programm umfasst Werke von Mozart, Corelli, Purcell und Bach. Der Eintritt ist frei.
Christkindlmarkt auf dem Kolbererplatz Am Samstag, 3. Dezember, und Sonntag, 4. Dezember Der 13. Christkindlmarkt, den das Wirtschaftforum unter der Leitung von Lilo Wallner, auf dem Kolbererplatz in Großkarolinenfeld ausrichtet, findet in der Zeit von Samstag, 3. Dezember, bis Sonntag, 4. Dezember, statt. Auch in diesem Jahr wartet auf die Besucher ein großes Angebot an weihnachtlichen Waren. An den 20 Verkaufsständen auf dem Kolbererplatz und im Schulhof der Grundschule werden handge-
Hope Projekt für Kinder in Indien bestimmt ist, mit Textilien und Kalender. In der Max-Joseph-Halle stellen die Künstler des Kunstvereins Karo-Art ihre Werke aus. Christbäume gibt es beim SPD-Ortsverband. Eine digitale Carrara-Autorennbahn wird für Kinder ab acht Jahren in der Aula der Grundschule aufgestellt. Simon Witte lässt die Kinder wieder Kerzen ziehen. Natürlich darf das Kulinarische bei
Foto: Greiner fertigte Krippen, Christbaumschmuck und Weihnachtsdeko, Töpferwaren, Schmuck aus verschiedenen Materialien, Dirndlkleider, Trachtenschmuck, Türkränze und Gestecke sowie handgedrechselte Edelholschreibgeräte, selbsthergestellte Artikel der Schülerfirma und vieles mehr, angeboten. Dazu kommt noch eine reichhaltige Tombola des Sportvereins, ein Weihnachtspostamt für Briefe an das Christkind vom Familienverein und der Stand, dessen Erlös für das
diesem traditionellen Christkindlmarkt, der sicher wieder ein Anziehungspunkt für die ganze Familie sein wird, nicht fehlen. Die Feuerwehr schenkt Glühwein aus und der Kulturverein den Hirtentrunk zu den fränkischen Bratwürsten. Leberkäs, Schaschlik und Wiener Würstchen gibt es beim Maibaumverein. Waffeln und Kinderpunsch bietet der Kindergarten Balu an. Der Elternbeirat der Max-JosephSchule lädt zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ins „Cafe
im Foyer“ ein. Auch heuer werden sicherlich die Pfadiburger und die Feuerzangenbowle von den Pfadfindern sehr begehrt sein. Aus Tattenhausen kommen selbstgebrannte Schnäpse und Liköre sowie Honig und Met. Zweite Bürgermeisterin Lilo Wallner stellte wieder ein interessantes Rahmenprogram für die zwei Tage zusammen. Eröffnet wird der Christkindlmarkt am Samstag um 15 Uhr durch Bürgermeister Bernd Fessler und dem Bläserquartett Beinhofer. Um 15.30 Uhr singt der Schulchor, unter der Leitung von Frau Gröbmeier. Anschließend kommt der Nikolaus. Die Kindergärtnerinnen des Kinderhauses Pusteblume laden von 15.30 Uhr bis 17 Uhr zum weihnachtlichen Basteln ein und um 17 Uhr kommt der Spielmanns- und Fanfarenzug aus Bayharting. Der Sonntag beginnt um 11.30 Uhr mit dem Singkreis Rothmayer und um 13 Uhr musizieren die Kinder der Musikschule. Das Bilderbuch-Kino mit den Kindergärtnerinnen des Pfarrkindergartens Balu kann von 14 Uhr bis 16 Uhr besucht werden. Um 16 Uhr singt der Männergesangverein unter der Leitung von Evi Mittermaier und um 17.30 Uhr beschließt der evangelische Posaunenchor, unter der Leitung von Hans Sieck, das Programm des Christkindlmarktes. Geöffnet ist der Christkindlmarkt am Samstag, 4. Dezember, von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag, 5. Dezember, von 11 Uhr bis 19 Uhr. gr
Großkarolinenfeld im Advent
voglbuch Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit Bücher ● Geschenke ● Schulbedarf ● Vorverkauf Karolinenplatz 10, 83109 Großkarolinenfeld, Tel.08031/59165 Mo. - Fr. 9 -12 Uhr und 14.30 - 18 Uhr, Sa. 9 -12 Uhr
www.voglbuch.de
f
";G3=04>)+# Wir wünschen eine ',%;*;+%;#0+ ";G3=04>)+# schöne Adventszeit! ',%;*;+%;#0+ K%&0*+;&4(0+0*#40 B*%0+C0#FH; !;$4+G;+40*)+#0+ 8?DI7"*,9<;*,%4+0+@0%E J;GG0*3K1C;GG0* 50%0@,+I8I?D:F7?A7 50%0@;6I8I?D:F7FF!0*+1,2*)+#0+ !)+E0+E40+G& .,14%ID-D:A//FH8I
Am Samstag, 3. Dezember, kommt der Nikolaus
P
Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit!
22
Wellness & Gesundheit
Samstag, 26. November 2016
Ernährungsmythen
Die Trainingssachen bleiben draußen
Spinat und Pilze nie aufwärmen?
Sportliche Aktivität in den kühleren Monaten wichtig
Oft gehört: „Bloß keinen Spinat und erst Recht keine Pilze aufwärmen. Es besteht Vergiftungsgefahr“. Was ist dran? Es handelt sich dabei um Ernährungsregeln aus früheren Zeiten, als die Kühlmöglichkeiten im Haushalt weniger gut waren. Aber es ist richtig, dass Pilze und Spinat giftige Stoffe bilden können, wenn sie mehrere Stunden oder über Nacht bei Raumtemperatur stehen bleiben. Spinat etwa enthält besonders viel Nitrat, das sich in das giftige Nitrit verwandeln kann. Pilze hingegen verderben sehr schnell. Denn sie bieten wegen ihres hohen Wasserund Eiweißgehaltes einen guten Nährboden für Bakterien und andere Mikroorganismen. Bleiben Reste eines Pilz- oder Spinatgerichts übrig,
dann kurz abkühlen lassen und im Kühlschrank oder dem Tiefkühlfach lagern. Denn bei frostigen Temperaturen können sich die schädlichen Bakterien nicht ausbreiten. Beim Wiedererwärmen auf eine Mindesttemperatur von 70 Grad Celsius achten, um Mikroorganismen abzutöten.
Wer sich regelmäßig ein- bis zweimal die Woche bewegt, stärkt sein Immunsystem, verbessert den Stoffwechsel und sein allgemeines Wohlbefinden. Foto: djd/Emil/P. Atkins - Fotolia
Werden beim Kochen von Gemüse Nährstoffe zerstört? Tatsächlich kann das Kochen Nährstoffe von Gemüse wie Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe zerstören. Das ist dann der Fall, wenn die Temperatur beim Garen längere Zeit sehr hoch ist, der Herd etwa die gesamte Garzeit auf der höchsten Stufe läuft. Es empfiehlt sich deshalb, die Lebensmittel bei zwei Drittel der maximalen Herdleistung zu erhitzen. Und: Je kürzer die Garzeit, desto mehr Nährstoffe bleiben erhalten. Weichere Gemüsesorten wie etwa Spinat benötigen nur eine Minute Garzeit, festere Sorten wie Brokkoli, Karotten oder Kohlrabi sind innerhalb von ungefähr fünf bis zehn Minuten fertig. Übrigens: Nicht alle Vit-
amine reagieren auf Hitze gleichermaßen. Vitamin B1, Vitamin B5 und Vitamin C gehören zu den hitzeempfindlichsten Vitaminen. Bei Temperaturen ab 100 Grad gehen 50 Prozent von ihnen verloren. Als Garmethode sind Dünsten und Dämpfen empfehlenswert. Denn dabei kommt das Gemüse gar nicht beziehungsweise nur mit wenig Wasser in Kontakt. Beim Kochen dagegen gehen wasserlösliche Vitamine und Mineralien in das Wasser über. Dieses schütten die meisten Verbraucher weg. Tipp: Die Garflüssigkeit wenn möglich weiterverwenden – zum Beispiel als Grundlage für Suppen oder Soßen.
Wenn es im Herbst kälter und ungemütlicher wird, packen viele Schönwettersportler ihre Trainingssachen erst einmal wieder in den Schrank. Dabei ist Aktivität gerade in den kühleren Monaten des Jahres so wichtig: Wer sich regelmäßig ein- bis zweimal die Woche bewegt, stärkt sein Immunsystem, verbessert den Stoffwechsel und sein allgemeines Wohlbefinden. Zudem ist eine längere Bewegungspause gar nicht so leicht aufzuholen – nur mit Mühe kommt man auf das alte Trainingslevel zurück. Das Angebot an sportlichen Indoor-Aktivitäten für Herbst
und Winter ist groß, vom Zumba im Fitnessclub über Power-Yoga bis hin zum Einsteigerkurs in der Kletterhalle. Der Sport sollte dabei vor allem Spaß machen, denn nur dann bleibt man dabei und trainiert regelmäßig. Um das Verletzungsrisiko zu mindern, ist ein langsames Aufwärmen wichtig. Während und nach dem Training sollte man außerdem darauf achten, ausreichend zu trinken. Denn durch Schwitzen verlorengegangene Flüssigkeit und Mineralien müssen ersetzt werden. Die eigene Trinkflasche mit dem Lieblingsgetränk kann man
Aufrecht und Gesund durchs Leben
von zu Hause mitnehmen. Gemeinsam macht Sport doppelt Spaß Wer in der kalten Jahreszeit mit dem Sport beginnt, sollte das Trainieren nicht übertreiben und auch an Regenerationsphasen denken, damit sich der Körper erholen kann. Und wer sich nur schlecht motivieren kann, sollte sich am besten einen Trainingspartner suchen oder einer Sportgruppe anschließen. Denn gemeinsam mit anderen macht das Aktivsein meistens doppelt Spaß. djd-p/el
–- ANZEIGE ANZEIGE- –
Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen „Es ist wie eine Befreiung“ – das hört Raphael Ertl oft von seinen Patienten, nachdem er ihre Atlasfehlstellung behoben hat. Der erfahrene Heilpraktiker kennt dieses Gefühl aus eigener Erfahrung: Er litt selbst jahrelang unter heftigen Kopf- und Nackenschmerzen. Auch Lendenwirbel und Knie machten ihm ständig zu schaffen.
eingesetzt. „Ist der Chef (Atlas) der Wirbelsäule erst einmal in seiner korrekten Position, kommt es nie wieder zu einer Fehlstellung schwere Unfälle ausgenommen“, betont der erfahrene Therapeut, der sich mit gezielten Fortbildungen und einer Ausbildung zum HeilprakHauptprobleme einer Atlasfehl- tiker eine fundierte medizinische Diese Schmerzfreiheit dauert nun stellung sind nach Ansicht des Basis geschaffen hat. schon mehr als zehn Jahre an, so Schweizers: Bandscheibenvorfälle, Es folgte eine lange Leidensge- Ertl. Aus tiefster Überzeugung he- Nacken- und Rückenschmerzen, Als ergänzende, weiterführende schichte: Raphael Ertl versuchte, raus, entschloss sich Ertl damals Schwindel, Kieferprobleme, ein- Therapie zur Atlaskorrektur wird seine Schmerzen mit Hilfe von Phy- dazu, diese geniale und vollkom- schlafende Hände, Beckenschief- dann in vielen Fällen noch die Ossiotherpie, Chiropraktik, Osteopa- men gefahrlose Behandlungstech- stand, Hüftprobleme, ISG-Blocka- teopathie oder Rolfing eingesetzt. thie und diversen anderen manuel- nik von Grund auf zu erlernen. Sie den und Knieschmerzen. Auswir- Hier arbeitet Ertl schon seit vielen len Behandlungsmethoden in den basiert auf der Erkenntnis Schüm- kungen auf Muskeln, Augen, Ohren, Jahren sehr erfolgreich mit erfahreund seelische Probleme, wie Ein- te, medizinische Basis geschaffen ha Kiefer, Nerven, Kreislaufsystem, nen Osteopathen aus der Region Gleichgewicht und innerer Organe zusammen. Viele dankbare Patienten sind von diesem Behandlungskönnen ebenfalls die Folge sein. konzept begeistert. chh re Nach der Methode Schümperlis a n Ja Raphael Ertl e 0 1 in rrmals löst Raphael Ertl durch eine gezielte Neu in unserer Praxis: Te eh M Raphael Ertl au u ra cnhg Massage der Nackenmuskulatur Der BioScan SWA ang Heilpraktiker bm hie in eCin e rm Veeim r T Heilpraktiker Marienplatz Raphael Ertl 1, 83512 Wasserburg arunagch sanft Verspannungen und bringt so Seit September arbeiten wir in unVereinb Marienplatz 83512 1a, 83512 Wasserburg ine n ung den Atlas zurück in seine natürliche serer Praxis auch mit dem BioScan. Heilpraktiker Tel: 0 80 71 -1, 9 20 39 00Wasserburg m r e T Tel: 0 80017171-1, 9- 820 3941 0088 nbar Mobil: 27 Marienplatz 83512 Wasserburg Lage. Bei der Atlaskorrektur werden Mit diesem Gerät lassen sich innererei V www.atlasprofilax.de keinerlei chiropraktischen Griffe halb von 1,5 Minuten bis zu 230 Pawww.atlasprofilax.de Tel: 0 80 71 - 9 20 39 00 G
`
:
Q
2
T
4
8
l
U
x
B
:
Y
p
K
q
s
6
Z
D
P
/
+
R
Y
A
m
W
S
8
V
Griff zu bekommen. Einige halfen zumindest eine Zeit lang, kamen dann aber erneut zurück. Schließlich entdeckte er durch den Tipp einer Freundin die Atlasprofilax des Schweizers René-Claudius Schümperli für sich - und war schon nach kurzer Zeit beschwerdefrei.
e
9
D
=
i
V
L
a
H
J
[
n
x
b
B
X
=
S
F
M
C
E
N
%
s
j
#
r
=
?
A
H
i
h
-
Y
r
M
q
W
3
\
d
k
o
u
_
'
3
,
\
;
5
d
7
z
\
!
)
Y
@
X
>
>
n
<
v
t
0
(
S
0
0
(
0
y
c
g
w
\
u
?
&
T
$
@
X
>
<
S
t
S
n
<
N
S
"
n
perlis, dass eine Fehlstellung des Atlaswirbels viele gesundheitliche und seelische Probleme wie Einengung, Durchblutungsstörungen und einen verfälschten Informationsfluss zwischen Kopf und Körper mit sich bringen kann.
rameter ermitteln - ohne Blut abnehmen zu müssen! Der BioScan führt hierzu eine bioenergetische Spektralanalyse durch, die sofort das Ergebnis präsentiert. Wie erhalten so Informationen zu Herz-Kreislauf-System, Knochen, Funktionen von Organen (z.B. Magen-Darm, Leber, Nieren etc.), Homotoxinen, Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Schwermetallen, Allergie-Empfindlichkeiten etc.
n
|
{
u
'
;
3
w
g
*
I
\
_
Z
Z
Z
1
M
b
X
M
E
j
r
?
h
T
X
M
^
1
]
u
d
Y
f
d
.
O
;
Lassen Sie sich testen!
Samstag, 26. November 2016
Geschenkideen zum Fest
23
-DIVERSE ANZEIGEN-
Geschenkideen zum Fest HIRZINGER STADL SÖLLHUBEN
12.01.2017 DREIaloa 09.02.2017 Constanze Lindner 16.02.2017 Christian Springer 23.03.2017 Michael Altinger
Kroiss Ticket Zentrum Ticketbüro Prien i-Punkt Bad Endorf www.muenchenticket.de
Chiemgauer
Volkstheater
Mei bester Freind 10% ADVENTSRABATT vom 28.11.-10.12.16
Rosenheim / KuKo
15.01.2017 / 19:00 Uhr
29. Dezember 2016 ROSENHEIM KU´KO Beginn 20 Uhr Kartenvorverkauf: Ticketservice im Ku´Ko Kroiss Ticket Zentrum www.eventim.de
07.02.2017 / 19:30 Uhr
Gesundheit lässt sich verschenken Schenken Sie einen Gutschein für eine Vitalstoffmessung Monika Held, Mineralstoffberaterin Dr. Schüßler Marienplatz 11, 83043 Bad Aibling, Tel. 08061-3923936 mineralien.held@gmx.net www.mineralienheld.de
TANZ DER VAMPIRE · ALADDIN · ROCKY · HINTERM HORIZONT · CATS ELISABETH · DAS PHANTOM DER OPER · MAMMA MIA · FALCO · EVITA · UVM. VVK: KuKo 08031-365 9 365 + Hotline 01806-570 066* + an allen bekannten VVK-Stellen + www.dienachtdermusicals.de (*dt. Festnetz 0,20€/Anruf., Mobil 0,60€/Anruf)
Tickets & Infos in Rosenheim: Ticketservice im KuKo, Ticketcenter Kroiss, bei allen bekannten VVK-Stellen und unter www.star-concerts.de
24
Auto & Service
Samstag, 26. November 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Autoscheiben unter „Beschuss“
Auto & Service
DEN SUZUKI BALENO TESTEN 1.2 DUALJET 66 KW (90 PS) 1.0 BOOSTERJET 82 KW (111 PS)
139,- EUR IM MONAT¹ AB 129,–
OHNE ANZAHLUNG Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 4,7 – 4,0 l/100 km, CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 109 – 93 g/km (VO EG 715/2007) Abbildung zeigtSonderausstattung. Sonderausstattung.Aktionszeitraum Aktionszeitraum 01.11.2016 Abbildung zeigt 01.11.2016 bisbis 31.12.2016. 31.12.2016. ¹¹Finanzierungsbeispiel Finanzierungsbeispielfür füreinen einenSuzuki SuzukiBaleno Baleno1.2 1.2Club Club (Kraftstoffverbrauch: innerorts innerorts 5,3 5,3 l/100 l/100 km, km, außerorts außerorts 3,6 3,6 l/100 l/100km, km, kombinierter 4,2 l/100 kombinierter TestTestkombinierter Testzyklus Testzyklus 4,2 l/100km; km;CO₂-Ausstoß: CO2-Ausstoß: kombinierter zyklus 98 g/km zyklus 98 g/km (VO (VO EG EG 715/2007)) 715/2007))auf aufBasis Basisdes desEndpreises EndpreisesininHöhe Höhe von XX.XXX,– Euro, von 15.480,– Euro, Nettokreditbetrag Nettokreditbetrag XX.XXXX,– 13.401,16Euro, Euro,Gesamtbetrag Gesamtbetrag XX.XXX,– Euro, Anzahlungsbetrag 0,– Euro, effektiver Jahreszins X,XX %, %, 14.383,22 Euro, Anzahlungsbetrag 0,– Euro, effektiver Jahreszins 1,99 XX Euro) XX.XXX 60 Monate Monate Laufzeit, Laufzeit, XX 59 Raten Raten (XX (59 xx XX,XX 139,- Euro, Euro, 11xxXX.XXX 6.182,22 Euro) 10.000 km/Jahr km/Jahr Fahrleistung, Fahrleistung, Schlussrate Schlussrate XX.XXX,– 6.182,22Euro, Euro,gebundener gebundenerSollzinsSollzinssatz satz X,XX % p. a., Bonität vorausgesetzt. Kreditvermittlung erfolgt alleine 1,97 % p. a., Bonität vorausgesetzt. Kreditvermittlung erfolgt alleine über Suzuki Finance – ein Service-Center der CreditPlus Bank AG, über Suzuki Finance – ein Service-Center der CreditPlus Bank AG, Augustenstraße 7, 70187 Stuttgart. 2/3-Beispiel gem. § 6 a Abs. 3 PAngV. Augustenstraße 7, 70187 Stuttgart. 2/3-Beispiel gem. § 6 a Abs. 3 PAngV. Nicht mit anderen Suzuki-Aktionsangeboten kombinierbar. Gilt nur für Nicht mit anderen Suzuki-Aktionsangeboten kombinierbar. Gilt nur für Privatkunden.
Privatkunden.
Autohaus Muster • Musterstraße 34 • 12345 Musterstadt Rosenheim Waldkraiburg Telefon: 01234 567890 • Telefax: 01234 567890 Rosenheim · Im Aicherpark Waldkraiburg Oberaustraße 6c Zirndorfer Straße 7 Oberaustraße 6c Zirndorfer Straße 7 Im Aicherpark (neben Kino) E-Mail: info@suzuki-muster.de • www.suzuki-muster.de
Telefon 08031 40930-3 Telefon 9441-10 Telefon 08031/40930-3 Telefon08638 08638/9441-10
Sch….be! Mehr als zwei Millionen Mal pro Jahr macht’s „Klack“ und die Windschutzscheibe ist beschädigt. Was tun? Gleich vor Ort austauschen, reparieren oder weiterfahren? Kommt auf den Schaden an, sagen die Experten. Glasbruch ist laut dem Gesamtverband der Deutschen Ve rs i c h e r u n g s w i r t s c h a f t (GDV) der häufigste Kaskoschaden. Meist entsteht beim ersten Einschlag ins Verbundglas zunächst ein kleiner, sternförmiger Krater, der in der Regel repariert werden kann. Die Reparaturverfahren dafür sind heute auf sehr hohem Niveau und sicher. Solche Ausbesserungen kosten normalerweise nicht mehr als 100 Euro. Kosten, die von den meisten Versicherungen unter Verzicht auf die Selbstbeteiligung übernommen werden. Faustformel für die Reparatur: nicht größer als ein Daumennagel und nicht zu tief. Noch wichtiger ist die Frage, wo der Stein auftraf. Stört der Schaden die Sicht, heißt es Komplettaustausch. Der Bereich, in dem repariert werden darf, ist festgelegt. Der Sichtbereich des Fahrers
ist ein Tabu. Oben und unten setzt das Wischerfeld die Begrenzungen. Auch zu nahe am Rand darf nicht ausgebessert werden. Zwar sind die mit einem Spezialharz geflickten Stellen kaum zu erken-
Feuchtigkeit eintritt. Tipp vom Experten: Sofort nach dem Steinschlag die Schadstelle abkleben. Dafür gibt es spezielle „Scheibenpflaster“ bei Autoglasdiensten oder Versicherungen, die sich Au-
Zu groß und im Sichtbereich – diese Scheibe muss erneuert werden. Foto: TÜV SÜD nen, können aber bei Nachtfahrten Streulicht erzeugen. Ausschlaggebend für den Reparaturerfolg ist, dass die Schadenstelle sauber und trocken ist. Wichtig ist auch, dass zwischen dem Zeitpunkt des Steinschlags und der Reparatur keine Feuchtigkeit und vor allem kein Schmutz in die feinen Sprünge und Ritzen eindringen können. Deshalb sofort reparieren lassen oder kleine Schäden sofort abkleben, damit keine
tofahrer vorsorglich ins Handschuhfach legen. Es genügt aber auch ein Streifen Tesafilm. Die Reparatur von Scheiben ist sicherheitsrelevant und deshalb nichts für Schrauber. Das gilt auch für die Verwendung spezieller ReparaturKits, die im Handel erhältlich sind. Eine einwandfreie Arbeit braucht eine Menge Spezialwerkzeug und eine besondere Ausbildung. Newspresss.de/HS
Das Smartphone als Rückspiegel Wer mit dem Wohnwagen oder einem anderen großen Anhänger unterwegs ist, braucht eine sichere Sicht auf den rückwärtigen Verkehr im Innenspiegel. Etwa beim Spurwechsel auf der Autobahn oder beim Rangieren. Ein System auf App-basierter Funkstrecke in Verbindung mit einer Kamera am Fahrzeugheck macht das eigene Smartphone oder Tablet zum perfekten Monitor. Die preiswerte, praktische und montagefreundliche Lösung PerfectView VT 100 WiFi vom Sicherheitsspezialisten Waeco übertragt ohne zusätzlichen Monitor und ohne aufwendige Verkabelung das Geschehen auf der Straße störungsfrei und zuverlässig auf das digitale Endgerät. Das System eignet sich für alle Android- und iOS-Betriebssysteme und ist mit allen Kameras von Waeco kompatibel.
Foto: Waeco Die äußerst großzügig ausgelegte Reichweite deckt zuverlässig eine Entfernung von 60 Metern ab und ist somit für jeden erdenklichen Anwendungszweck ausgelegt. Darüber hinaus ist das System nach Schutzklasse IP 65 wasserdicht und erfüllt die EMVNorm. Die Spezialantenne des Videosignal-Transmitters ist zudem abnehmbar und kann individuell auf das Empfangsgerät ausgerichtet wer-
den. Es ist sogar möglich, das Bild auf mehrere Empfänger gleichzeitig zu übertragen. Die zum Betrieb des Systems nötige App ist direkt unter der Adresse dometic.de/vt100 herunterzuladen oder über den Google Playstore und den Apple App Store unter dem Suchbegriff „VT 100“ zu beziehen. Das komplette System PerfectView VT 100 WiFi kostet 179 Euro.
Samstag, 26. November 2016
Auto & Service
25
-DIVERSE ANZEIGEN-
Autofahrten im Winter:
Auf ausreichend Kraftstoff und Frostschutz achten In der kalten Jahreszeit sollten Autofahrer für alle Fälle gewappnet sein. „Gerade bei tiefen Temperaturen ist ein ausreichend gefüllter Kraftstofftank besonders wichtig, damit die Heizung bei einer Panne möglichst lange funktioniert“, erklärt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. Für Sicherheit kann ein zusätzlicher Reservekanister sorgen. Warnwesten für alle Insassen sind Pflicht. Sie gehören griffbereit unter den Sitz oder ins Handschuhfach und sind überall bei TÜV Rheinland an den 140 Prüfstellen bundesweit erhältlich. Handyakku vor Abfahrt vollständig aufladen Zur Bordausrüstung gehören außerdem ausreichend heiße Getränke, Snacks, Starthilfe-
kabel, Abschleppseil, Schneeschaufel, Eiskratzer und Defrosterspray, Taschenlampe, warme Kleidung, Wolldecke, Handschuhe und feste Schuhe. Frostschutzmittel, Eiskratzer und Warnwesten gibt es bei allen TÜV Rheinland-Prüfstellen. „Auch sollte der Akku des Handys stets gut aufgeladen sein, um im Notfall auf einsamen Straßen Hilfe holen zu können - etwa von Automobilklubs, Feuerwehr oder Polizei“, sagt der TÜV Rheinland-Fachmann. 112 lautet die einheitliche europaweite Notrufnummer. Sie kann kostenfrei vom Festnetz oder Mobiltelefon überall in der EU genutzt werden. Dichtungsgummis mit Talkum, Silikon oder Glycerin einschmieren Außerdem darauf achten,
dass im Scheibenwischwasser Frostschutzmittel auf Alkoholbasis in ausreichender Menge vorhanden ist. Noch immer gibt es Autofahrer, die stattdessen Brennspiritus zusetzen. Doch der enthält keinerlei Reinigungszusätze. Gerade bei modernen Fächerdüsen führt dies durch Schlieren auf der Scheibe zu gefährlichen Sichtbehinderungen. Die Scheibenwischer abends hochklappen, um zu verhindern, dass sie über Nacht festfrieren. Die Dichtungsgummis der Autotüren mit Talkum, Silikon oder Glycerin behandeln, damit sie nicht festfrieren. Übrigens: „Der Türschlossenteiser gehört in die Hosen- oder Manteltasche und nicht ins Auto“, betont TÜV Rheinland-Spezialist Hans-Ulrich Sander. ots
Robert Fischer KFZ-Meisterbetrieb Tegernseestr. 30 (Nähe TÜV) Rosenheim - 0 80 31 / 1 32 60
21 Jahre Meisterbetrieb - 10 Jahre
Tegernseestr.
- Neueste Diagnosetechnik
- Klimaanlagenservice
- Inspektionen, Reparaturen
- Reifenservice
- Unfallinstandsetzung
- Bremsenservice
- TÜV¹ und AU täglich
- Hol- u. Bringservice mögl.
Ihre KFZ-Anzeige im blick - telefonisch unter 0 80 31/1 81 68 -0 oder im Internet auf blick-punkt.com.
Der neue Crafter. Die neue Größe.
E-Autos im Winter:
Heizen verringert die Reichweite
Foto: obs/ADAC/Martin Hangen Heizen kostet Energie. Was eine Binsenweisheit für Dieselund Benzinfahrzeuge ist, gilt besonders für Elektro-Autos. Denn hier kommt diese Energie nicht überwiegend aus der Abwärme des Verbrennungsmotors, sondern allein aus der Antriebsbatterie und fehlt dann bei der Reichweite. Der ADAC hat zusammengestellt, was Fahrer von batteriebetrie-
benen Pkw im Winter beachten sollten: - Je stärker die Heizleistung, desto kürzer die Reichweite die elektrische Heizung benötigt je nach Außen- und gewünschter Innenraumtemperatur bis zu 5 Kilowatt Leistung. Eine 15-kWh-Batterie wäre so in drei Stunden leer, in der Praxis arbeitet die geregelte Heizung aber nicht dau-
erhaft mit voller Last. - Hinzuzurechnen ist die notwendige Temperierung der Antriebsbatterie selbst - daher die Heizung sensibel handhaben und gegebenenfalls etwas niedriger einstellen. - Eine Garage ist für ein E-Auto im Winter nahezu unverzichtbar. - Elektroautos können beim Laden bereits den Fahrzeuginnenraum vorwärmen. Das geht dann zwar von der Ladeenergie ab, nicht aber von der Reichweite. - Keinesfalls an der Sicherheit sparen: Alle Scheiben müssen eisund beschlagfrei sein. Auch am (fehlenden) Licht wäre falsch gespart. Der ADAC empfiehlt Käufern von E-Autos, für ihre Stammstrecke eine ausreichende Reichweitenreserve für den Winter einzuplanen. Aus den Erfahrungen des ADAC mit einem Langzeittest der Elektromobilität ist diese mit etwa einem Drittel anzusetzen. ots
2
Jetzt mit
attraktive
erprä Frühbuch
r
mie .
Praktisch wie nie. Wirtschaftlich wie nie. Innovativ wie nie. Kommen Sie zu uns und bestellen Sie ab dem 7.11. den neuen Crafter. Seien Sie einer der Ersten, der nicht nur von seiner Wirtschaftlichkeit, Antriebsvielfalt und Funktionalität, sondern auch von der attraktiven Frühbucherprämie1 und der kostenlosen Anschlussgarantie2 profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei uns. Wir beraten Sie gerne persönlich. Unser Hauspreis für Sie:
23.800,– €
Gilt für den Crafter 30 Kasten HD, mit 2,0l-TDI-Motor mit 75
kW. Alle Werte zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. 1Gilt bis zum 04.03.2017. Für Großkunden steht die Frühbucherprämie in Einzelfällen gegebenenfalls nicht zur Verfügung. Ihr betreuender Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner berät Sie hier gern hinsichtlich der Verfügbarkeit. 2Angebot gültig bei allen teilnehmenden Händlern bis 30.06.2017 beim Kauf eines neuen Crafter. Die Aktion bein haltet eine um 2 Jahre verlängerte Garantie im Anschluss an die 2-jährige Herstellergarantie mit einer maximalen Ge samtlaufleistung von 120.000 km. Über die weiteren Einzelheiten zur Garantie informiert Sie Ihr Volkswagen Nutzfahr zeuge Partner. Bei Aus- und Aufbauten nur gültig für werksseitigen Lieferum fang. www.van-of-the-year.com/ Abbil dung zeigt Sonderausstattung.
Ihr Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner
BaderMainzl GmbH & Co. KG Münchener Str. 2, 83052 Bruckmühl/Heufeld Telefon 08061/49777-50, Telefax 08061/49777-51
1
26
Recht & Steuer
Samstag, 26. November 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Arzt-Rechnung für eine Kassenleistung
Foto: re
Recht & Steuer
www.blick-punkt.com
RECHTSANWALT
WERNER TRÖGER · VERKEHRSRECHT: Unfallschadensregulierungen Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren
· MIETRECHT · STRAFRECHT · EHE-/ SCHEIDUNGSRECHT Prinzregentenstraße 4 • 83022 Rosenheim
Telefon: (0 80 31) 3 11 90 E-Mail: recht@rechtsanwalt-troeger.de
ANWALTSKANZLEI
NEUBAUER MEDIATION RECHTSANWÄLTIN Fachanwältin für Familienrecht
Familienrecht Erbrecht Mediation
Marienstr. 1 | 83278 Traunstein | Tel: 0861 909 89 34 www.anwaltskanzlei-neubauer.de
Wie sich betroffene Patienten wehren können Manche Ärzte stellen ihren Patienten Leistungen in Rechnung, die eigentlich die Krankenkasse bezahlen müsste. „Solche Fälle werden uns immer wieder geschildert“, berichtet Christiane Lange, Juristin bei der Verbraucherzentrale NRW, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Grundsätzlich gelte für Ärzte mit Kassenzulassung, dass sie alle wesentlichen Leistungen dem Versicherten anbieten müssten. „Das scheinen aber einige Ärzte noch nicht umgesetzt zu haben“, betont Lange. So verlangen manche Orthopäden 35 bis 70 Euro für die Messung der Knochendichte. Sie kann einen Hinweis auf Osteoporose liefern und ist für Menschen mit erhöhtem Risiko Kassenleistung. Für Ärger sorgt immer
Foto: yanlev/123rf wieder auch das Hautkrebsscreening, das gesetzlich Versicherten ab 35 alle zwei Jahre zusteht. Einige Ärzte greifen dabei gern zum Dermato-
skop – einer Art beleuchteten Lupe – und verlangen dafür zwischen 20 und 200 Euro. Dabei muss im Zweifel ohnehin eine Gewebeprobe genommen werden, was wiederum die Kasse zahlt. Ein weiteres Beispiel ist die Zahnsteinentfernung, auf die laut Lange Patienten zur Vorbeugung einer Parodontitis einmal im Jahr Anspruch haben. Sollten einem Patienten Kassenleistungen verwehrt werden, kann sich der Betroffene an die Kassenärztliche Vereinigungen seines Bundeslands wenden. Einen Überblick gibt es im Internet unter kvb.de. Die regionalen Kassenzahnärztlichen Vereinigungen bieten eine kostenlose und unabhängige Beratung an. Informationen unter:
patientenberatung-derzahnaerzte.de.
Unterhaltsansprüche nach Trennung und Scheidung Nach der Trennung von Eheleuten entsteht grundsätzlich ein Anspruch auf Unterhalt, insbesondere auf Trennungsunterhalt, nachehelichen Unterhalt und Kindesunterhalt. Bei der Trennung von Paaren, die nicht verheiratet waren, entsteht unter Umständen auch ein Betreuungsunterhalt für die nichteheliche Mutter. Kindesunterhalt Wer die gemeinsamen minderjährigen Kinder betreut, kann den Anspruch der Kinder auf Zahlung des Kindesunterhalts geltend machen. Derjenige Elternteil, bei dem die minderjährigen Kinder leben, kommt seiner Unterhaltsverpflichtung durch die Betreuung nach. Der Unterhaltsbedarf richtet sich dann allein nach den Einkommensund Vermögensverhältnissen des nichtbetreuenden Elternteils. Kindesunterhalt ab Volljährigkeit des Kindes Der Kindesunterhalt besteht auch über das 18. Lebensjahr hinaus, wenn sich das Kind noch in Ausbildung befindet.
Ab dem 18. Lebensjahr sind beide Elternteile gegenüber dem Kind barunterhaltspflichtig. Das volljährige Kind ist dazu verpflichtet, seine Ausbildung zügig voranzutreiben und auch die Erfolge gegenüber den unterhaltszahlenden Eltern nachzuweisen. Trennungsunterhalt Für die Zeit der Trennung besteht Anspruch auf Zahlung von Trennungsunterhalt gegenüber dem besserverdienenden Ehepartner. Dieser Anspruch entsteht erst, wenn der Unterhaltspflichtige in Verzug gesetzt wird, also nicht rückwirkend ab dem Zeitpunkt der Trennung. Wie lange ein Trennungsunterhaltsanspruch besteht, hängt vom Einzelfall ab, unter Umständen besteht dieser Anspruch bis zur Rechtskraft der Scheidung. Nachehelicher Unterhalt Der Anspruch entsteht mit Rechtskraft der Scheidung. Ob und wie lange der nacheheliche Unterhalt zu zahlen ist, hängt regelmäßig von der Dauer der Ehe und den ehebedingten Nachteilen des un-
terhaltsbedürftigen Ehegatten ab. Jede Entscheidung ist hier eine Einzelfallentscheidung. Unterhalt an den nichtehelichen Lebenspartner nach der Trennung Ein solcher Anspruch besteht nur bei einem gemeinsamen Kind, welches noch der Betreuung durch die Mutter bzw. den Vater bedarf. Bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres des gemeinsamen Kindes wird dieser Anspruch vom Gesetz garantiert, sofern der Unterhaltspflichtige leistungsfähig ist. Ob und in welcher Höhe ein Unterhaltsanspruch vorliegt, muss in jedem Fall einzeln geprüft werden. Eine Unterhaltsberechnung mittels eines Unterhaltsrechners im Internet kann hier keine verbindlichen Werte liefern. Die Höhe der Unterhaltszahlung hängt von ganz vielen Faktoren ab, sodass es sinnvoll ist, einen erfahrenen Rechtsanwalt oder einen Fachanwalt für Familienrecht zu konsultieren. Bettina Neubauer, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht in Traunstein
Samstag, 26. November 2016
Recht & Steuer
27
-DIVERSE ANZEIGEN-
Zivilrecht
Herbstlaub aus dem Nachbargarten Grundsätzlich kann ein Grundstückseigentümer von seinem Nachbarn eine Entschädigung verlangen, wenn von dessen Bäumen große Mengen von Laub in seinen Garten fallen. Allerdings gilt dies nur bei einer – aus objektiver Sicht – ungewöhnlich großen und unzumutbaren Beeinträchtigung des Grundstücks. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Amtsgericht München. AG München, Az. 114 C 31118/12
ne Laubrente gibt es nur im Ausnahmefall, grundsätzlich ist Herbstlaub im Garten zu dulden. Der Fall: Ein Grundstückseigentümer in München hatte einen großen alten Lindenbaum im Garten. Dieser sorgte trotz zehn Metern Entfernung zur Grundstücksgrenze bei der Nachbarin für Unwillen. Sie fühlte sich mehrmals im Jahr durch den massiven Anfall von hinübergewehten Blüten, Blättern und kleinen Ästen belästigt, die ihren Gemüsegar-
ten und ihren Rasen bedeckten, sich auf der Garagenzufahrt anhäuften und ihre Regenrinnen verstopften. Sie müsse drei- bis viermal jährlich die Regenrinnen reinigen und zehn bis fünfzehn 80-Liter-Tonnen an Laub entsorgen. Da sie die nachbarliche Linde als Hauptverursacher ansah, verklagte sie deren Eigentümer auf Zahlung einer jährlichen Laubrente von 500 Euro. Das Urteil: Das Amtsgericht München entschied, dass der Klägerin keine Laubrente zu-
Hintergrundinformation: Beeinträchtigt Laub von den Bäumen des Nachbargrundstücks ein Grundstück ungewöhnlich stark, kann der Eigentümer vom Nachbarn eine sogenannte Laubrente fordern. Dies ist eine Art Entschädigung für die notwendigen Kehr- und Entsorgungsarbeiten. Rechtsgrundlage dafür ist § 906 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Aber: Ei-
stünde. Zwar sei eine solche in einem derartigen Fall durchaus denkbar. Hier sei die ortsübliche Nutzbarkeit des Grundstücks jedoch nicht wesentlich beeinträchtigt. Ob etwas wesentlich sei, richte sich nicht nach persönlichen Empfindungen, sondern sei objektiv zu beurteilen. Das Grundstück befinde sich in einer seit langem gewachsenen Wohngegend mit Gärten und viel Baumbestand. Auch die Mehrheit der Nachbargrundstücke sei dem Abfallen von Laub, Blüten und Blättern eigener und fremder Bäume ausgesetzt. Die Klägerin müsse daher wie alle anderen Nachbarn auch die entsprechenden Reinigungsarbeiten vornehmen. Alter oder Vermögen spielten dabei keine Rolle. Immerhin genieße sie den Lagevorteil eines Grundstücks im Grünen. Sie habe den damit verbundenen Nachteil von abfallenden Pflanzenteilen hinzunehmen.
Foto: Grassl
Was bedeutet „von der Steuer absetzen“? Einige Ausgaben lassen sich steuermindernd in der Steuererklärung anrechnen. Im Sprachgebrauch nennen das viele Steuerbürger „Ich setze die Beträge von der Steuer ab“ und glauben dabei, das Finanzamt erstattet die angesetzten Beträge in voller Höhe. Weit gefehlt! Abzugsfähige Beträge, z. B. eine Spende an eine gemeinnützige Organisation, mindern das zu versteuernde Einkommen. Aus diesem steuerpflichtigen Teil errechnet sich die Jahressteuer, die Sie dem Finanzamt schulden. Unser Steuertarif ist nicht linear aufgebaut. Nach der Berücksichtigung des Grundfreibetrags steigt der Steuersatz kontinuierlich an. Er startet bei 14 Prozent und endet bei 42 Prozent – die sogenannte Reichensteuer von 45 Prozent mal ausgenommen. Der bei einem entsprechenden Einkommen maßgebende Steuersatz ist der Grenzsteuersatz oder
auch „persönlicher Steuersatz“. Beispiel 1: Spenden Bei einem zu versteuernden Einkommen von 30 000 Euro beträgt der Grenzsteuersatz bei zusammen veranlagten Eheleuten (Splittingtabelle) ca. 25 Prozent. Spendet das Ehepaar 100 Euro, sparen sie hierdurch 25 Euro Einkommensteuer, zuzüglich Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer (auf die 25 Euro). Beispiel 2: Werbungskosten anlässlich einer Auswärtstätigkeit Ein angestellter, verheirateter Mitarbeiter hat für eine Auswärtstätigkeit Werbungskosten in Höhe von 400 Euro. Nach den Reisekostenrichtlinien im Betrieb, könnte er diesen Betrag von seinem Arbeitgeber steuerfrei erhalten. Unser Arbeitnehmer verzichtet aber darauf, weil er glaubt, er könne diesen Betrag „von der Steuer absetzen“ und das Finanzamt zahlt ihm die 400 Euro aus. Sie wissen bereits, der Arbeitnehmer täuscht
sich! Beträgt das zu versteuernde Einkommen erneut 30.000 Euro, führen die 400 Euro an Werbungskosten zu einer Steuerersparnis von ca. 100 Euro. Der Arbeitnehmer zahlt daher nahezu 300 Euro aus eigener Tasche. Zusätzlich muss der Arbeitnehmer wissen, dass eine Steuerersparnis nur dann eintritt, wenn der ArbeitnehmerPauschbetrag von 1 000 Euro mit den 400 Euro Reisekosten überschritten wird. Tipp: Zustehende Erstattungen des Arbeitgebers sollten Sie immer beantragen. Geld vom Arbeitgeber ist besser als Geld vom Finanzamt. Weitere Infos gibt es beim Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e. V. Die Adressen finden Sie im Netz unter steuerring.de. Das Betreuungsangebot für Mitglieder des Steuerrings umfasst z. B. Prüfen von Steuerbescheiden, Analyse der steuerlichen Situation und das Erstellen der Steuererklärung.
Finanzamtmahnung? Kein Problem! Jedes Jahr aufs Neue ist die Steuererklärung fällig. Wer zur Abgabe verpflichtet ist, muss in der Regel bis 31. Mai des Folgejahres diese beim Finanzamt einreichen. Bei den vielen Formularen, gesetzlichen Änderungen und neuen Vordrucken, ist es gut zu wissen wo man Hilfe erhält. Eine kostengünstige Alternative zum Steuerberater kann die Zuhilfenahme eines Lohnsteuerhilfevereins sein. Im Rahmen einer Mitgliedschaft berät Sandy Kosche Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei ausschließlich nichtselbständigen Einkünften , Vermietung u.Verpachtung, Renten, Kapitalu. sonstigen Einkünften und erstellt dann die Einkommensteuererklärung. Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e.V. Beratungsstellenleiterin Sandy Kosche
83080Kiefersfelden Oberaudorf 83088 08033-4970081 0176-63298845 Gratis:0800-0966669-8401 Gratis:0800-0966669-8401 kosche@altbayerischer.de kosche@altbayerischer.de
www.blick-punkt.com Antonia Lauber
Syndia März
Wir machen Ihre Steuererklärung! KLARER PREIS. SCHNELLE HILFE. ENGAGIERTE BERATER. Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) Beratungsstellenleiterin Antonia Lauber
Beratungsstellenleiterin Syndia März
Hofham 49 83093 Bad Endorf Tel. 08053–798685 antonia.lauber@steuerring.de www.steuerring.de/lauber
Hafendorf 1 83139 Söchtenau Tel. 08053–49843 syndia.maerz@steuerring.de www.steuerring.de/maerz
Wir erstellen Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen.
28
Samstag, 26. November 2016
Sprechtag
Ausbildung, Studium oder Arbeit in Österreich Die Arbeitsmärkte in Grenzregionen wachsen immer mehr zusammen, so auch hier in der Region zwischen Oberbayern und Tirol. Gleichzeitig steigt der Informationsbedarf. Daher hält Wolfgang Zaglacher vom Arbeitsmarktservice (AMS) Österreich am Dienstag, 29. November, einen Sondersprechtag in der Agentur für Arbeit Rosenheim ab. Der EURES-Assistent des AMS Kufstein stellt praxisnah den eJob-Room des AMS sowie das
Freudensprünge zu Weihnachten
EURES-Netzwerk vor und informiert über die Möglichkeit der Arbeitsaufnahme im Nachbarland. Um 10 Uhr hält Wolfgang Zaglacher im Sitzungssaal der Agentur für Arbeit, Zimmer 399, 3. Stock, Wittelsbacherstr. 57, eine Infoveranstaltung zum Thema „Arbeiten in der Grenzregion“, zu der alle Interessierten eingeladen sind. Anschließend steht der Experte bis 13 Uhr für eventuelle Fragen und Einzelgespräche zur Verfügung. Foto: Stefan Pick
Termin
Frohbotschaft zur Weihnachtszeit Unter diesem Titel findet am kommenden Sonntag, 27. November, um 16 Uhr in Nicklheim ein Adventsingen statt. Mitwirkende sind der Sulzberger Dreigsang, die Brannenburger Zithermusik, Bläser der Musikkapelle Großholzhausen sowie der Nicklheimer Kirchenchor. Franz Schießl – ein passionierter Mundartdichter aus Ortenburg
Live Tour 2016: „Fantasy“
bei Passau - liest dabei seine Frohbotschaft in bayrischer Versform. Die Premiere dieser Frohbotschaft fand 2014 im Kloster Schweiklberg statt und wurde vom Fernsehsender Donau TV bekannt gemacht. Anschließend draußen Bewirtung mit Punsch & Brotzeit sowie Buchvorstellung von Andi Kottmair, der sein Kinderbuch vorstellt.
Fantasy überrascht alle Fans mit sechs ausgewählten Konzerten, die ab Anfang Dezember exklusiv für die perfekte vorweihnachtliche und besinnliche Einstimmung auf eines der schönsten Feste des Jahres sorgen werden. Die Tickets für die „Freudensprünge zu Weihnachten“-Termine sind ab sofort im Vorverkauf. Am Dienstag, 6. Dezember, um 19.30 Uhr gastieren sie im Rosenheimer KuKo. Mit ihrem Album „Freudensprünge“ haben Fantasy im Frühjahr dieses Jahres erneut den Schlagerthron erklommen. Ihre sensationellen Er-
der Vollblutmusiker auf ihr Publikum überträgt. Energie und Lebensfreude, Romantik und Liebe, Wehmut und Sehnsucht – die ganze Bandbreite der großen Gefühle erwartet die Fans, wenn die Durchstarter der deutschen Schlagerszene ab Herbst 2016 wieder live auf den Konzertbühnen zu erleben sind. Die Titel aus dem #1 Album „Freudensprünge“ sowie „Weihnachten mit Fantasy“ sorgen für eine perfekte Mischung aus gefühlvolOnline-Verlo len, romantischen als sung auch dynamischen Tickets, CD Songs. Das sympathis& sche Erfolgs-Duo wird folge – be- DVDs zu ge winnen seinen Fans im Dezemsonders in www.blick-p der jüngunkt.com ber 2016 damit eine Fortsetzung unvergesssten Verlicher Live-Momente begangenheit – setzen sich auf ihrer großen Deutschland- scheren. Durch die exklusiven Tournee fort. Die Frühjahrs- Vorweihnachts-Termine findet termine sind gerade erst vor das alte Jahr einen ganz beausverkauften Häusern been- sonderen Ausklang und FANdet worden, schon geht es, TASY sorgen bei ihren Fans neben den Vorbereitungen zu für weitere Freudensprünge. den „Freudensprünge Live Karten gibt es im KuKo in Ro2016“ auch direkt in die Weih- senheim und deren Vorverkaufsstellen, Tel. 0 80 31/36 5nachtsplanung. Martin und Freddy sind für 9-3 65, bei allen Geschäftssteldie Bühne geboren und füh- len des Wochenblatt Verlages, len sich dort am wohlsten. Tel.-Nr. 0 8 51/5 01 40, bei alDies ist am deutlichsten zu len Verkaufsstellen von CTSspüren, wenn man ein Kon- EVENTIM und im Internet zert von Fantasy hautnah er- unter go-konzerte.de. lebt und sich die Begeisterung
Webadressen in der Region „rauchfrei“, Bad Aibling
Bauen & Wohnen
Computer
3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de
PC Support 24
mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:
www.pcsupport24.de
Computernotdienst, Datensicherung, Hard- & Software Verkauf. Tel.: 0 80 52 / 92 23
www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de
Esoterik & Wellness
Betreuungsagentur
Esoterik - Mineralien Heilsteine - Whirlpools Infrarot-Kabinen
Betreuungsagentur Beck
Gärtnerei Moser-Paukert
Coach, Telefon 0 80 61 / 93 92 66 von 19 bis 20 Uhr
www.rauchfrei-coach.de
Gold & Schmuck GOLD-FIX „Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.
www.gaertnerei-paukert.de
www.goldfix24.de
Gesundheit
Hochzeit
www.betreuungsagentur-beck.de
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
Büro & Internet WebDesign Riediger Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
www.webdesign-riediger.de
www.pflasterundwasser.de
Prospektverteilung
Rottmüller
Prospekt Express, Rosenheim
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel. 0 80 61 / 37 03 80
www.prospekt-express.de
Wir verteilen Ihre Prospekte
www.rottmueller-holzbau.de
Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31 / 8 87 34 27
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
Holzsystembau
Floristik & more Tel. 01 51 / 55 57 18 00 od. 0 80 31 / 9 41 49 19
mail@floristik-more.de www.floristik-more.de
www.blick-punkt.com
Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel. 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
www.jobcollege.de
Malerbetrieb
Onlineportal Rosenheim 24 Nachrichten und Service für Rosenheim
www.rosenheim24.de
Onlinemesse Messeportal Bayern Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!
www.messeportal-bayern.de
Maler und Hausmeisterei Norbert Frimmer – Sauber, preiswert, schnell – Tel. 0 80 34/34 86 oder 01 71/733 90 07
info@norbertfrimmer.de www.norbertfrimmer.de
Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8- 11
Samstag, 26. November 2016
Advent im Mangfalltal
29
-DIVERSE ANZEIGEN-
Adventseinstimmung im Heufelder Korbinianspark Am Samstag, 26. November, ab 17 Uhr
Bad Feilnbacher Waldadvent
Advent im Mangfalltal Den Auer Burschen und Schnoizern Ausführung sämtlicher Maler- ois Guade! Ausführung sämtlicher Malerund Tapezierarbeiten und Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Gestaltung und Design Gestaltung und Design
malerbetrieb-josef.riedl@web.de Tel. 080 64 / 906 - 295 Mobil 0160 - 61 26 711 Frühlingsstr. 10 · 83075 Bad Feilnbach-Au
Am Samstag, 10. Dezember, und Sonntag, 11. Dezember, im Naturpark Regionale Produkte, ein Lichtermeer und eine unvergleichliche Stimmung erwarten die Besucher des 6. Bad Feilnba-
der Vorweihnachtszeit ausblenden und schafft eine Vorfreude auf die „staade Zeit“. Bei Einbruch der Dunkelheit
Bei Einbruch der Dunkelheit wird deutlich, warum der Bad Feilnbacher Waldadvent nicht wie jeder andere Weihnachtsmarkt ist: Hunderte Lichter, Fackeln und Lagerfeuer tauchen den Naturpark in ein stimmungsvolles Licht und stimmen auf die bevorstehende „staade Zeit“ ein. Foto: Kur- und Gästeinformation Bad Feilnbach cher Waldadvents in Bad Feilnbach. Zwischen den Bäumen des Naturparks, umgeben vom Oster- und Jenbach verstecken sich die über 60 Buden der regionalen Aussteller, die ausschließlich heimische und hochwertige Produkte offerieren. Mit einem bunten Rahmenprogramm, wie dem Besuch des Eisschnitzers Christian Staber oder einheimischen Musik- und Theatergruppen lässt sich der übliche Stress
tauchen hunderte Fackeln den Naturpark in ein stimmungsvolles Licht. Garantiert kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
setzen. Auf dem Waldadvent gibt es zu jeder kleinen Spende (zum Beispiel das Rückgeld oder das Tassenpfand) in die großen roten Sparschweine (zu finden an den Buden des Trachtenvereins) eine Kerze dazu. Diese soll an Heilig Abend angezündet werden zusammen mit einem Gedanken an die, denen es nicht so gut geht und bei denen die Spende ankommt. Natürlich ist auch eine Spende per Überweisung möglich: IBAN: DE44 7116 0000 0002 6073 01; BIC: GENODEF1VRR (Volksbank-Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG); Stichwort: Weihnachtslicht Heuer geht die Aktion zugunsten der Rosenheimer Nachsorge, einer Einrichtung an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin um für Kinder und ihre Familien vom stationären Aufenthalt ins häusliche Umfeld Brücken zu bauen.
Aktion Weihnachtslicht Mit unserer Aktion „Schenken Sie ein Weihnachtslicht“ unterstützten wir Projekte und Organisationen in der Region, die sich für Menschen mit Behinderung, vor allem aber für Kinder und Jugendliche ein-
Öffnungszeiten Der Markt ist am Samstag, 10. Dezember, von 13 bis 21 Uhr und am Sonntag, 12. Dezember, von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
• Wartung und Reparatur Pkw & Lkw • Alle Marken und Modelle • Mechanik und Elektronik Testen Sie unsere günstigen Angebote
BEST BRAND 2015
Maler Meister Fachbetrieb
Foto: Digitalstock
Das Heufelder Ortskartell lädt alle, die sich auf die „staade Zeit“ einstimmen möchten, herzlich ein zum bemütlichen Beisammensein und freut sich auf einen schönen gemeinsamen Abend am Samstag, 26. November, ab 17 Uhr. Die Heufelder Blasmusik spielt adventliche Lieder. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Erlös kommt der OVBWeihnachtsaktion zugute.
30
Advent im Mangfalltal
Samstag, 26. November 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Musik und Gesang im Advent Es wird besonders stimmungsvoll
Holzgroßhandel Laub- und Nadelhölzer (Trockenkammern)
Adventssingen am „Großen Stern“
Oberlengendorf 11 · 83075 Bad Feilnbach-Au Telefon: Lager 0 80 64 / 13 72 · Büro 0 80 64 / 16 49 und 5 95 Telefax: Lager 0 80 64 / 90 91 31 · Büro Fax 0 80 64 / 17 95
Adventssingen in Hinrichssegen am „Großen Stern“ am Sonntag, 27. November, ab 17 Uhr. Kinder- und Kirchenchor sowie die Bläsergruppe Heufeld gestalten die Feier. Der Pfarrgemeinderat St. Korbinian und die Handicapgruppe des SV-DJK Heufeld bieten Glühwein, Punsch und Waffeln an. Der Erlös dient einem gemeinnützigen Zweck. Singen in der Katholischen Kirche St. Nikolaus Bruckmühl Am Montag, 28. November, von 19 bis 20 Uhr. Adventspiel von der Erschaffung der
Welt und der Hoffnung der Menschen. Die Besucher sind bei allen Liedern zum Mitsingen eingeladen. „Den heiligen Nikolaus wollen wir heut’ ehrn“ am Montag, 5. Dezember, von 19 bis 20 Uhr. Die Heiligen im Advent als Wegweiser für unser heutiges Leben. Zu Gast: Die „Höglinger Stubnmusi“. „Ich klopf’ schon lang an dieser Pfort’“ am Montag, 12. Dezember, von 19 bis 20 Uhr. Auf der Suche nach Herberge, Geborgenheit, Menschlichkeit und Liebe. Zu Gast: Toni Deuschl mit seiner Harfe und die Mittenkirchener Alphornbläser. Bitte bringen Sie Kerzen mit, die dann am Advent-
kranz entzündet und in die Dunkelheit hinaustragen werden können. Adventsmusik in der Johanneskirche Bruckmühl Am Sonntag, 4. Dezember, ab 17 Uhr Adventsmusik mit dem evangelischen Kirchenchor Bruckmühl/FeldkirchenWesterham, dem pro-musicaFlötenensemble, Solisten und Instrumentalisten der Region. Mit Musik von Bach, Monteverdi, Haydn, Duruflé, Poulenc und anderen sowie adventlichen Lesungen und Flötenmusik. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine Spende gebeten.
Adventszauber in Kolbermoor An den vier Adventswochenenden vor dem Alten Rathaus
RABATT TAGE
20% RABATT AUF EIN LIEBLINGSTEIL Gültig vom 02.12.16 bis 03.12.16
Carl-Jordan-Str. 18a 83059 Kolbermoor, HERTOpark Kolbermoor Samstag 09.00 - 18.00 Uhr Mo. bis Fr. 09.00 - 19.00 Uhr Diesen Rabatt erhalten Sie bei Vorlage dieser Anzeige mit der Adler Karte (kostenlos in der Filiale erhältlich). Der Rabatt gilt nur für vorrätige Ware und kann nicht mit anderen Rabatt-Aktionen oder -Coupons kombiniert werden. Er gilt nicht beim Kauf von Büchern und der Adler Geschenkkarte.
Adventszeit – duftende Kerzen, Plätzchen, Punsch und Glühwein. Um diese Zeit genießen zu können, bietet der Gewerbeverband Kolbermoor in Zusammenarbeit mit der Stadt Kolbermoor eine besondere Art sich zu besinnen. Der Kolbermoorer Christkindlmarkt lädt seit Freitag, 25. November, seine Gäste vor dem Alten Rathaus ein, die Zeit zurückzudrehen, aber auch gleichzeitig die modernen Facetten und die Reichweite der Weihnachtszeit zu erleben. Hierzu gibt es Glühbier aus Belgien, Maronis aus der Stei-
ermark und mit Käse überbackene Seelen aus dem schwäbischen Allgäu. Im letzten Jahr prägte der Christkindlmarkt sein Image durch ein neues Konzept der Zugänglichkeit (u. a. Neugestaltung des Platzes „Lichter für die Herzen“, Facebook-Auftritt „Christkindlmarkt Kolbermoor“). Die Besucher erwartet außerdem die Esel-Karawane der Eselfreunde Kolbermoor, der Ponykutschenexpress aus Lohholz, die Rettungshundestaffel der Maltheser aus Rosenheim, der Nikolausbesuch mit seinen Engelchen aus
Öffnungszeiten adlermode.com
80290871210000002000000004
Foto: Gans Juergen
Dieses Jahr werden die Fieranten wieder allen vier Adventswochenenden jeweils freitags von 17 bis 21 Uhr, samstags von 14 bis 21 Uhr und sonntags von 14 bis 21 Uhr ihre Stände öffnen.
Bruckmühl, die Biker-Nikoläuse aus Bad Aibling, Schmieden am Platz, ein Kinder-Karussell und eine große Lichter-Show. Sein 22-jähriges Bestehen feiert der Christkindlmarkt Kolbermoor zusammen mit den „Kramperln“ aus Raubling mit dem Inntalpass Raubling. „Gibt es eine schönere Zeit um Brücken zu schlagen als Weihnachten, die Zeit wenn Menschen zusammenrücken und das Mangfalltal und dessen Umfeld eine große Familie ist?“, so der Kolbermoorer Gewerbeverbandsvorsitzende Jürgen Ganns. Lassen Sie sich also durch die besinnliche und musikalische Weihnachtszeit am Platz mit der Stadtsingschule Kolbermoor, deren Freunden und Partner verwöhnen. Das gesamte Programm finden Sie im Internet.
Samstag, 26. November 2016
Advent im Mangfalltal
31
-DIVERSE ANZEIGEN-
Sinnvoll schenken und gleichzeitig spenden! Eine wundervolle Möglichkeit zu spenden und gleichzeitig etwas Sinnvolles zu verschenken bietet die Weihnachtsaktion Glücksmomente von protegoon. Hier besteht die Möglichkeit, Glückscoupons zu erwerben und damit Freunde, Bekannte, Verwandte, Mitarbeiter oder Geschäftspartner oder auch sich selbst zu beschenken. „Not lindern bei uns dahoam“, das ist der Leitsatz der regionalen Hilfsorganisation protegoon. Alle Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich, die Spenden kommen zu 100 Prozent bei den Bedürftigen an. Mit der inzwischen sehr beliebten Aktion „Glücksmomente“ spenden Sie für in Not geratene Kinder, Alleinerziehende, Familien und Senioren in unserer heimischen Region und erwerben im Gegenwert wunderbar gestaltete Glückscou-
pons für nur 15 Euro. Bei Erwerb von mehr als einem Glückslos kann man das Doppelpack-Angebot „Zwei für 25 Euro“ nutzen. Damit haben Sie ein attraktives Geschenk, das gleichzeitig die Chance bietet einen wertvollen Preis zu gewinnen! Der erste und zweite Preis zum Beispiel sind zwei Aufenthalte für jeweils zwei Nächte und zwei Personen in zwei Hotels der absoluten Top-Kategorie: dem *****Resort Stock im Zillertal und dem ****S Hotel Castel Fragsburg in Meran. Der dritte Preis ist ein hochwertiges Mountainbike, gestiftet von Radl Maier, Bad Aibling, Weitere Preise sind diverse Einkaufsbzw. Wellnessgutscheine. Die Preise
wurden alle von den jeweiligen Unternehmen speziell für die Aktion Glücksmomente gestiftet. Und so einfach geht es! • Überweisen Sie den errechneten Betrag für die Anzahl der Glückslose, die Sie erwerben möchten, (also 15 Euro für ein Glückslos, 25 Euro für zwei Glückslose, 50 Euro für vier Glückslose...) auf das Spendenkonto: protegoon, Sparkasse Rosenheim, IBAN DE24 7115 0000 00 200 204 75, BIC BYLADEM1ROS • Mit dem Stichwort „Glücksmomente“ und der Angabe von Namen und Adresse werden die Glückscoupons automatisch nach Zahlungseingang per Post zugeschickt. Weitere Informationen unter protegoon.org oder auch per Email an irmi.bernhardt@ protegoon.org.
Kleinkunst im Spiegelsaal (Dudelsack) von Laird of Glencain (Hans Bodmeier) und Djemde (Afrikanische Trommel) von Earl of Stetten (Bobo Carrington). Einlass jeweils eine Stunde vor Beginn. Karten gibt es im Vorverkauf zu je 15,50 Euro, an der Abendkasse 17,50 Euro. Vorverkauf unter Telefon 0 80 61/20 13, oder E-Mail karten@KiS-Aibling.de oder in Antons Restaurant.
Pressefoto Zwei besondere Veranstaltungen erwarten uns im Kurhaus Bad Aibling. Am Sonntag, 27. November, umrahmt um 11 Uhr die Opernsängerin Andrea Merlau gekonnt mit Liedern unterschiedlichster Musikgenres die Matine „Wort + Klang“ Poesie und Liebe von Karl-Heinz Demuß.
Am Freitag, 2. Dezember, um 20 Uhr wird es schottisch. „Laird of Claincain & Earl of Stetten“, Traditionelle Schottische Volkslieder, Märsche und Balladen untermalt mit Geschichten aus den Schottischen Highlands. Diese werden Präsentiert mit der Great Highland Bagpipe
Baierstraße 3 83059 Kolbermoor
REGISTRIERKASSEN
ANGERMAIER 83075 Bad Feilnbach . Tel. (080 66)14 04 Mobil 0171-42 15 111 . www.kassen-angermaier.de BERATUNG . VERKAUF . LEASING . ZUBEHÖR Bereits die ersten 2017` er Modelle auf Lager Jetzt schon an Weihnachten denken und ein eBike verschenken??
z.B. Winora Y170.F ab 2.199,00 € Telefon 0 80 61/77 81
Färbergasse 9 • 83043 Bad Aibling • 0 80 61/77 81 • www.fahrrad-gottner.de
32
Wellness & Gesundheit
Samstag, 26. November 2016
Ernährungsmythen
Ist Lakrize auch gesund?
Power für den Beckenboden Wie man die Blase im Alltag unterstützen kann
Foto: Kalaba Viele lieben Süßigkeiten mit Lakritze, andere können dem eigenwilligen Geschmack wenig abgewinnen. Grundlage für Lakritzprodukte ist ein Extrakt aus Süßholzwurzeln. Die gewonnene schwarze Masse wird mit weiteren Zutaten wie Zukker, Stärke, Gelatine und Salmiak vermengt. Auch Farb- und Aromastoffe kommen hinzu. Je nach Rezeptur entstehen daraus mild-süße bis herb-salzige Produkte. „Das Besondere an der Süßholzwurzel ist, dass sie Glycyrrhizin, einen medizinisch wirksamen Pflanzenstoff enthält“, sagt Andrea Danitschek von der Verbraucherzentrale Bayern. Extrakte aus der Süßholzwurzel werden bei-
spielsweise gegen Magen-DarmBeschwerden, Atemwegserkrankungen oder als Hustenlöser eingesetzt. „Da Glycyrrhizin beim Abbau im menschlichen Körper auch den Wasser- und Salzhaushalt beeinflussen kann, sollte man Lakritze nur in Maßen genießen. „Besonders bei Bluthochdruck und in der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten“, sagt Andrea Danitschek. Sogenanntes Starklakritz mit einem erhöhten Gehalt an Glycyrrhizin trägt deshalb den Warnhinweis „enthält Süßholz – bei hohem Blutdruck sollte ein übermäßiger Verzehr dieses Erzeugnisses vermieden werden“.
www.blick-punkt.com
Mit regelmäßigem Beckenbodentraining kann man Blasenproblemen effektiv begegnen. Foto: djd/tetesept/Getty Ob beim Spaziergang, dem Shoppingbummel, einem geschäftlichen Termin oder auf Reisen – eine schwächelnde Blase ist unangenehm und kann schlimmstenfalls auch peinlich werden. Viele Frauen leiden nach der Geburt eines Kindes, in Folge der Wechseljahre oder mit zunehmendem Alter unter Harnwegsproblemen. Dagegen lässt sich jedoch einiges tun.
Gezieltes Training und unterstützende Nährstoffe Ein wichtiger Ansatzpunkt ist ein gezieltes Beckenbodentraining, beispielsweise die Brücke: Mit aufgestellten Bei-
nen auf dem Rücken liegen, beim Ausatmen die Scheidenmuskeln schließen und den untersten Rückenwirbel anheben. Beim Ausatmen wieder ablegen und die Muskeln entspannen. Beim nächsten Mal die untersten zwei Rückenwirbel anheben, dann drei und so weiter, bis man sich nur noch mit den Schultern abstützt. Weitere Übungen kann auch ein Arzt oder Physiotherapeut vermitteln, diese Übungen sollte man dann möglichst zehn Minuten täglich durchführen. Tipps für den Alltag Auch mit einigen Verhalten-
Die Gesundheitstipps aus dem CENTRUM FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN Heilkunde & Schulmedizin unter einem Dach
stipps lässt sich eine schwache Blase im Alltag besser in den Griff bekommen. Um beim Niesen und Husten den Beckenboden möglichst wenig zu belasten, solle man eine aufrechte Position einnehmen und dann über die Schulter nach oben hinten husten oder niesen. Bei Harndrang ist es zudem sinnvoll, den Toilettengang möglichst hinauszuzögern, um die Blase zu trainieren. Und wer schwer heben muss, stellt die Füße am besten bekkenbreit auf, streckt das Gesäß nach hinten, hält den Rücken gerade und kommt mit den Beinen nach oben – dabei den Beckenboden anspannen. djd
Alle 14 Tage neu
„Augenkrankheiten, Ohrenkrankheiten sowie Krankheiten des Gehirnes und Nervensystems behandeln - mit intravenöser Sauerstofftherapie (IOT)“ von Bernd Nachreiner Seit den späten 1970er Jahren ist die intravenöse Sauerstofftherapie (IOT) bei Ärzten und Heilkundlern in Gebrauch. Der „Erfinder“ Dr. Regelsberger (ein Kölner Neurochirurg) hat in seiner Praxis über 200 000 Patienten mit feinen Sauerstoffbläschen behandelt. Reiner medizinischer Sauerstoff wird über eine Infusionsnadel (und einen Dosiercomputer) langsam sicher und exakt verabreicht. Heute vertrauen über 800 Therapeuten weltweit auf die IOT. Im 3. Teil meiner „Sauerstoffreihe“ berichte ich über die Krankheiten der Sinnesorgane und des Nervensystems. Die Augenerkrankungen sind für „alternative Therapeuten“ eine echte Herausforderung. Die sog. Schulmedizin verwendet hier hochaggressive Medikamente, Laser und Skalpelle. „Sanfte Therapien“ sind hier offensichtlich nicht gefragt – es geht schließlich um den „Erhalt der Sehkraft“. Und doch wünscht sich
der „chronische“ Augenkranke sanfte Alternativen und Ergänzungstherapien, z. B. bei Makuladegeneration, Makulaödem, Retinitis, Glaukom und bei Augenveränderungen durch Bluthochdruck. Im Jahr 2007 veröffentlichten die Drs. Beeke und Kreutzer eine Studie zur Behandlung der „trockenen Makuladegeneration“, mit dem Ergebnis einer 86%igen Besserungsrate. Die besten Ergebnisse wurden erzielt, wenn die Makula noch nicht vollends vernarbt war. Die sog. „feuchte Makuladegeneration“ kann erst nach einer medikamentösen Therapie behandelt werden. In verschiedenen Studien zu Netzhautveränderungen (Retinitis pigmentosa, Retinalvenenthrombose, Retinitis centralis) wurden signifikante Verbesserungen der Sehfähigkeit erzielt. Gerade bei der Retinitis pigmentosa (einer Erbkrankheit), die als nicht behandelbar gilt, gibt es dokumentierte Behandlungserfolge (v.a.
bei Kindern und Jugendlichen). Eine erfolgreiche Behandlung des Glaukom (Erhöhung des Augeninnendruckes) beschreibt Dr. Regelsberger selbst im Jahre 1972. Bei einer 45jährigen Frau konnte der Augendruck von 30 nach 4 Wochen auf 7 reduziert werden – zum Erstaunen des Augenfacharztes. Die anti-atheriosklerotische, blutdrucksenkende und gefäßerweiternde Wirkung des Sauerstoffes dürfte hier gewirkt haben. Die Erfahrungen bei Morbus Meniere, Hörsturz und Tinnitus sind ebenfalls gut: Bereits 1965 berichtete Dr. Seiferth über Vergleiche zwischen „konventioneller“ Behandlung und Sauerstoffbehandlung bei Morbus Meniére (Schwindel resultierend aus dem zentralen Gleichgewichtsorgan). Ein positiver Behandlungserfolg bei 72 % der Patienten konnte vermerkt werden. Ähnliche Erfahrungen gibt es auch bei Krampfanfällen des Gehirnes, Alzheimer, Parkinson und Multipler
kassen die Erstattung – obwohl Skerose (MS). viele Ärzte (auch Kassenärzte) In den 60er Jahren wurden Saudiese Therapieform erfolgreich erstoffbehandlungen nach Dr. praktizieren (natürlich verpackt Regelsberger (IOT) noch in staatals individuelle Gesundheitsleislichen Klinken durchgeführt. tung „IGel“ und daher nicht erDies ist heutzutage undenkbar! stattungsDer Bunfähig). desaus„Das Geld und nicht die Moral ist Wenigstens schuß der K r a n k e n - der Grundsatz von Handelsnationen. nennen die Thomas Jefferson (1743-1826), KrankenkassenärzUS- Präsident kassen te urteilt auch den im Jahre Grund für diese Abqualifizierung 2001: „Die Wirksamkeit der IOT einer vielversprechenden Theranach Dr. Regelsberger ist nicht pieform klar beim Namen: „Die belegt“. Studien und BeobachErbringung medizinischer Leistungen aus 40 Jahren Behandtungen hat sich am Wirtschaftlungspraxis von einer Vielzahl lichkeitsgebot zu orientieren“. von Ärzten und Heilpraktikern Ist doch auch ein Grund! Oder werden damit als „unseriös“ und sollte es vielleicht doch heißen: „unwissenschaftlich“ abgetan. „Die Erbringung medizinischer Damit endet meine „SauerstoffLeistungen hat sich an ihrer reihe.“ Schon die Tatsache, dass Wirksamkeit für den Patienten ich das Thema auf 3 Artikel aufzu orientieren“? geteilt habe, zeigt, wie umfangreich die Erfahrungen mit Sauerstoffbehandlungen in der Medizin heute sind. Trotzdem verweigern die gesetzlichen Kranken-
Innthalstraße 21, 83556 Griesstätt, www.ceamed.com, info@ceamed.com, www.facebook.com/meinceamed, Telefon: 08039 / 90 95 588
Bernhard Nachreiner Heilpraktiker, Osteopathie, Klassische, Homöopathie, Klassische Naturheilverfahren, Ästhetische Medizin
Lena Dunkel Heilpraktikerin, Ergotherapeutin, Osteopathie, Ernährungstherapie
Matthias Steinberg Physiotherapeut, Osteopathie
Lion Märten www.ceamed.com
Staatlich geprüfter Masseur, Sportphysiotherapie, Osteopathie
Samstag, 26. November 2016
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
5
1 6
7
3 6 8 1
9 6 1
6
4 8
2 5
4 9 7
3 6 9 4
3
5 2
3 7
8
4 3 2
5
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Filmkomödie: Paterson Paterson erzählt die Geschichte des Busfahrers Paterson, der genauso heißt wie der Ort, in dem er lebt. Die Kleinstadt in New Jersey und ihre eigentümlichen Bewohner sind die Inspiration für seine Gedichte, die er Tag für Tag in der Mittagspause auf der Parkbank verfasst. Die Welt seiner Frau Laura dagegen ist im ständigen Wandel. Fast täglich hat sie neue Träume, jeder einzelne von ihnen ein neues, inspirierendes Projekt. Paterson und Laura lieben einander. Paterson unterstützt Lauras neugefundene Ambitionen und sie bewundert seine Gabe für Poesie. Der neue Film von Kultregisseur Jim Jarmusch widmet sich mit viel Liebe zum Detail und gewohnt lakonischem Humor seinen skurrilen Figuren,
WIDDER 21.3.-20.4. Widder-Singles dürfen sich freuen, denn es taucht plötzlich ein charmanter Verehrer auf – wer weiß, was sich daraus ergibt.
Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
STIER 21.4.-21.5. Im Beruf unterbreitet man Ihnen ein attraktives Angebot – prüfen Sie dieses aber unbedingt auf Herz und Nieren!
ZWILLINGE 22.5.-21.6. In beruflicher Hinsicht dürfte eine Durststrecke nun zu Ende gehen und Sie fühlen sich voller Schwung und Elan. Sehr schön!
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
In der Partnerschaft kann es nun leider immer wieder zu Grundsatzdiskussionen kommen – anstrengend, aber unumgänglich!
Seien Sie jetzt für Ihren Partner da, wenn er Sie braucht, auch wenn Sie nicht genau wissen, wo der Schuh gerade drückt.
Im Job machen Sie nun erstaunliche Fortschritte und schaffen es nebenbei noch, die Kollegen zu unterstützen – bravo!
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Es fällt Ihnen nun sehr schwer, das Tempo der Kollegen mitzugehen – scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten.
Singles sollten genau hinschauen, statt sich Hals über Kopf zu verlieben - Herzschmerz wäre sonst vorprogrammiert.
Gut möglich, dass nun jemand aus Ihrer Vergangenheit plötzlich wieder auftaucht und alte Gefühle erneut aufflammen.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Lassen Sie sich von vorlauten Mitmenschen jetzt auf keinen Fall die Butter vom Brot nehmen – geben Sie Kontra!
Gehen Sie die Dinge nun etwas langsamer und bedächtiger an, davon haben Sie auf lange Sicht wesentlich mehr.
Mit Kritik können Fische nun sachlich umgehen – das macht Eindruck bei Chef und Kollegen gleichermaßen. Prima!
Rheindeltaarm
persönliches Fürwort (3. Fall)
Abschiedswort
betagt
Hptst. von New Mexico (Santa ...)
Gegenteil von Praxis
7 1
Fremdwortteil: Nerven
eine Seekuh
finnische Dampfbäder
2 eine Großmacht (Abk.) nord. Herrin des Meeres
aktiv, wirkend
etwas neidlos zugestehen
römisches Gewand
Dreifingerfaultier
deutsche Airline
9
Kiefernart
japanischer Politiker † 1909
Inselstaat im Pazifik
altes Edelmetallgewicht
8
Ruhegeld
3 südamerikanischer Kuckuck griechischer Buchstabe
feierliches Gedicht
Stoff mit langem Flor
nicht alt
Komponente, Umstand
5 wallfahren
Verrat
1
süddeutsch: Hausflur
Tonbezeichnung Binnengewässer
2
3
4
5
6
7
8
9
Speisefisch
allen voran dem von Shootingstar Adam Driver verkörperten Feingeist Paterson. Durch maximalen Minimalis-
mus gelingt Jarmusch wieder einmal ein buchstäbliches Gedicht von einem Film. Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unter blick-punkt.com
Howard Carpendale: Das ist unsere Zeit Der aktuelle Longplayer „Das ist unsere Zeit“ steht für diesen fortschrittlichen Geist und ist im Rahmen eines Songwriter Camps entstanden. Gemeinsam mit jungen Songwritern arbeitete Howard Ideen, die ihn bewegten, zu fertigen Tracks aus. Damit der frische und moderne PopSound der neuen Songs live perfekt herüberkommt, hat Carpendale eine hervorragende 11-köpfige Band um sich geschart, die das dreistündige Programm mit Virtuosität und Begeisterung präsentierte. Howard erreicht es, mittlerweile generationsübergreifend zu wirken und so werden auch die „Klassiker“ entsprechend modern arrangiert. Alles klingt frisch, modern und ehrlich. Der Spannungsbogen des Live-Programms ist emotional weit gesteckt: Von den Highlights des neuen Albums wie „Das ist unsere Zeit“, „Es ist alles noch da“ oder „Heut beginnt der Rest Deines Lebens“ bis hin zu der Legion an unvergänglichen Hits wie „Ti Amo“ (hier mit
großem Gospel Chor aufgeführt), „Tür an Tür mit Alice“, „Samstag Nacht“, „Hello Again“, „Nachts wenn alles schläft“, „Dann geh doch“, „Deine Spuren im Sand“ oder den neueren Highlights wie das persönliche „Das alles bin ich“ und „Wie frei willst du sein“ spielt Carpendale gekonnt auf der gesamten Klaviatur seines Schaffens. Ein weiterer Höhepunkt des Konzerts war zudem die Hommage an seinen vor zwei Jahren verstorbenen langjährigen Weggefährten Udo Jürgens. Mit dem Kult-Hit „Ich war noch niemals in New York“ setzt er hierzu ein persönliches Statement.
Album-Charts Deutschland
überholt (engl.) französischer Schriftsteller †
Foto: Weltkino Filmveleih
CD-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN
Abzug bei Barzahlung Frauenkleidungsstück
33
Gewichtseinheit (Abk.)
englisch: oder
4 6
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý 1. Shindy
Dreams (Foto)
Ý 2. Leonard Cohen
You Want It Darker
Ý 3. Sting
57th & 9th
Ý 4. Rolling Stones
Havana Moon
Þ 5. Unheilig
Von Mensch zu Mensch
Þ 6. Böhse Onkelz
Memento
Ý 7. In Flames
Battles
Þ 8. Westernhagen
MTV Unplugged
Þ 9. Robbie Williams
Heavy Entertainment Show
Ý 10. Enigma
The Fall Of A Rebel Angel
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 26. November 2016
34 Samstag
blick präsentiert:
26
Christkindlmarkt Rosenheim Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr www.wirtschaftlicher-verband.de Wasserburger Christkindlmarkt Altstadtgassen, Wasserburg Geöffnet: 12 bis 21 Uhr www.wasserburg.de Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 11 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Kristoffer & The Harbour Heads Konzert Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 20 Uhr www.vfbk.net Der Gockel-Kriag Theater Dorfgemeinschaftshaus, Tulling Beginn: 20 Uhr Fussball-Kini Theater Trachtenheim Hittenkirchen, Bernau Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/15 68 Kunst Theaterstück Theatersaal der Förderschule, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 19 80 Holger die Waldfee Lesung von Lars Ruppel Stadtbibliothek, Rosenheim Beginn: 20 Uhr www.stadtbibliothek.rosenheim Herbst-Advent-Hoagascht Moarhof-Saal, Samerberg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 32/70 36 Brotkonzert Kostbarkeiten für kleines Orchester Christuskirche, Prien Beginn: 18 Uhr Dornröschen Kindertheater "Tukis" Pfarrbücherei St. Josef, Oberwöhr-Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 08 23 47 Ein Engel für Mirabella Kindertheaterstück Chiemsee Saal, Prien Beginn: 15.30 Uhr Reisacher Adventsingen Klosterkirche Reisach, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Herbstkonzert Musikkapelle Neubeuern Beurer Halle, Neubeuern Beginn: 20 Uhr Adventsmarkt Lamstoahalle, Frasdorf Geöffnet: 14.30 bis 18 Uhr www.frasdorf.de Die Wintermacherin Theatermärchen
„Die Schneekönigin on Ice“ Am Freitag, 28. Dezember, Gerda auf ein magisches Abenkommt „Russian Circus on Ice teuer ein, um ihn aus der bö- Die Schneekönigin on Ice“ ins sen Verzauberung zu retten. KuKo nach Rosenheim. Beginn Diese wunderschöne neue Eisder Eisshow ist um 19.30 Uhr. showproduktion voller GeMit einer eindrucksvoll insze- heimnisse und Fantasie ist ein nierten neuen Eisshow, einer „Muss“ für die ganze Familie. Symbiose aus Eistanz und Lassen Sie sich von träumeriatemberaubender Zirkusarti- schen Szenen in den Winterstik auf glitzernden Kufen, wald entführen. Grandioses nimmt der Russian Circus on Ice das Publikum auf eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt mit. Die Geschichte der Schneekönigin ist eines der schönsten, bekanntesten sowie vielschichtigsten Märchen des berühmten Dichters Hans Christian Andersen. „Die Schneekönigin on Ice“ – ist eine Produktion des Russian Circus on Ice und wurde auf zauberhafte Weise in einer „on Ice“-Anpassung neu interpretiert. Als Kai von der bösen Schneekönigin verhext wird, lässt sich Foto: ATIS Production
Bürgersaal, Bruckmühl Beginn: 14.30 Uhr Alpenländisches Adventssingen Festhalle Hohenaschau, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 52/90 49 41 Zuendler & Flying Sheeps Doppelkonzert Kleinkunstbühne Zur Post, Obing Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 www.john-obing.de Weihnachtszauber Kirche St. Jakobus, Bad Endorf Geöffnet: 15 bis 21 Uhr Halbzeit Ausstellung Galerie Markt, Bruckmühl Beginn: 11 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Sonntag
27
Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 13 bis 20 Uhr Christkindlmarkt Rosenheim Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Ein Engel für Mirabella Kindertheaterstück Chiemsee Saal, Prien Beginn: 13.30 Uhr & 16 Uhr Alpenländisches Adventsingen Klosterkirche St. Sebastian, Rosenheim Beginn: 14.30 Uhr Kunst Theaterstück Theatersaal der Förderschule, Wasserburg Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 19 80 Con-Brio-Chor Konzert Hirzinger-Stadl, Söllhuben Beginn: 17 Uhr Die Herren Wunderlich Konzert Alte Post, Flintsbach Beginn: 19 Uhr Halbzeit Ausstellung Galerie Markt, Bruckmühl Beginn: 11 Uhr www.galerie-bruckmuehl.de Nur ein Tag Kinderstück Theater, Wasserburg Beginn: 11 Uhr
Eisballett, atemberaubende Akrobatik, Jongleure, Hochseilkünstler, Clowns - alles auf Eis und alles auf Kufen. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und der Tickethotline der Vorverkaufskasse im KuKo, Telefon 0 80 31/3 65 93 65 sowie online unter eventim.de.
Der Gockel-Kriag Theater Dorfgemeinschaftshaus, Tulling Beginn: 13.30 Uhr & 20 Uhr Adventssingen Pfarrkirche St. Hedwig, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Wasserburger Christkindlmarkt Altstadtgassen, Wasserburg Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Wort + Klang Matinee mit Karl-Heinz Demuß & Andrea Merlau Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 11 Uhr Fräulein Julie Schauspiel Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 17 Uhr Fussball-Kini Theater Trachtenheim Hittenkirchen, Bernau Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 51/15 68
Montag
Karten/Info: 0 80 71/10 32 63 www.theaterwasserburg.de Modellbahnbörse Gasthof Höhensteiger, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Sebastian Reich & Amanda Comedy Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de
Flohmarkt in Rosenheim Aicherpark - Kaufland
am Sonntag, den 27.11.2016
ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78
Dany Street Candle-Light Dinner + Live-Musik Kleinkunstbühne Zur Post, Obing Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 Mit Sinn und Swing in die Adventszeit Konzert Kirche Maria Königin des Friedens, Stephanskirchen Beginn: 20 Uhr Adventsmarkt mit Tag der offenen Tür Tierheim, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Wiener Sängerknaben Weihnachtskonzert KuKo Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 www.kuko.de
28
Christkindlmarkt Rosenheim Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Terror Schauspiel KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Barriere:Zonen Vernissage VHS, Rosenheim Beginn: 17 Uhr Island - Einmal rundherum Vortrag Kultur- und Sportzentrum, Feldkirchen-Westerham Beginn: 19.30 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Dienstag
29
Christkindlmarkt Rosenheim Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr www.wirtschaftlicher-verband.de Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Reisacher Advent Klosterkirche Reisach, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Russland: Sibirien im Winter Bildervortrag Hotel-Gasthof Paulaner Stuben, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Kaiser Karl IV und seine Zeit Vortrag Rathaus, Kolbermoor Beginn: 19 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Samstag, 26. November 2016
Mittwoch
30
Christkindlmarkt Rosenheim Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr www.wirtschaftlicher-verband.de Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 14 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Trennung, Scheidung - ohne Rosenkrieg Vortrag AWO, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei www.isuv.de Kontakt-Café der Rosenheimer Krebsberatung Thema: Weihnachtsbasteln Kaffä, Rosenheim Beginn: 14.30 Uhr Karten/Info: 08 00/1 24 57 88 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Der Nutzen für viele Menschen - ein gesellschaftlicher Wert? Vortrag vhs-Haus, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr
Donnerstag
1
Christkindlmarkt Rosenheim Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr www.wirtschaftlicher-verband.de Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 14 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Literatur und Lebkuchen Kinder- und Jugendbuchtipps Stadtbibliothek, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Russische Avantgarde Vortrag Rathaus, Kolbermoor Beginn: 19.30 Uhr www.kolbermoor.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Gerhard Polt & Ardhi Engl Kabarett König Ludwig Saal, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Jamaram & Upendo Tamu & Taktattackers Benefizkonzert Bühne im Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Max Raabe & Palast Orchester Konzert KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 www.kuko.de Antike Türkei Diavortrag Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
35 Freitag
2
Christkindlmarkt Rosenheim Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Wasserburger Christkindlmarkt Altstadtgassen, Wasserburg Geöffnet: 12 bis 21 Uhr Wasserburger Adventsingen Historischer Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Bavarian Blend Konzert Breitenberghütte, Brannenburg Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Andorra Schauspiel Theater, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Fräulein Julie Schauspiel Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Carl H. Demuss: Weihnachtslesung Buchhandlung Fabula, Wasserburg Beginn: 16 Uhr Bergfestival rocken und rodeln Saalbach, Hinterglemm www.berg-festival.com Adventskonzert der Musikschule Prien Chiemsee Saal, Prien Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Neil Taylor Konzert Kleinkunstbühne Zur Post, Obing Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 Christkindlmarkt Frauenchiemsee im Lichterglanz Fraueninsel, Prien Beginn: 14 Uhr Laird of Claincain & Earl of Stetten Traditionelle Schottische Volkslieder Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 61/20 13
Samstag
3
Christkindlmarkt Rosenheim Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr www.wirtschaftlicher-verband.de Wasserburger Christkindlmarkt Altstadtgassen, Wasserburg Geöffnet: 12 bis 21 Uhr www.wasserburg.de Christkindlmarkt Frauenchiemsee im Lichterglanz Fraueninsel, Prien Beginn: 12 Uhr christkindlmarkt-fraueninsel.de Fussball-Kini Theater Trachtenheim Hittenkirchen, Bernau Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/15 68 Wasserburger Adventsingen Historischer Rathaussaal, Wasserburg
Beginn: 20 Uhr www.wasserburg.de L&M Akustik Rock mit bayr. Texten Rolleria, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Fräulein Julie Schauspiel Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 20 Uhr „KUNST“ von Yasmina Theateraufführung Förderschule, Wasserburg Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 19 80 Good Vibrations Festival Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Schönauer Krippenspiel Mehrzweckhalle, Schönau bei Tutenhausen Beginn: 20 Uhr Jugend-Sinfonieorchester Konzert Chiemsee Saal, Prien Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt: frei Bergfestival rocken und rodeln Saalbach, Hinterglemm www.berg-festival.com Kinder- und Jugendchor: Adventliche Stunde Kirche, Neubeuern Beginn: 16 Uhr CantoSonor Advents-und Weihnachtskonzert St. Georg Schloßberg, Stephanskirchen Beginn: 17 Uhr Cäcilienkonzert Musikkapelle Kiefersfelden Schulturnhalle, Kiefersfelden Beginn: 20 Uhr Chris Boettcher Comedy Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Andorra Schauspiel Theater, Wasserburg Beginn: 20 Uhr www.theaterwasserburg.de Adventskonzert Pfarrkirche St. Emmeram, Vogtareuth Beginn: 20 Uhr Kunst Komödie Theatersaal der Förderschule, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 19 80 www.goldenmonk.de Der geliebte Chiemsee mit seinen Launen Seltene Texte - Frische Bilder Gut Ising, Chieming Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 69/52 63 www.kulturgut-ising.de Watzmann KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 www.kuko.de Apollon Musagete Quartet Konzert Schloss Neubeuern, Neubeuern Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 58 50 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Sonntag
4
vorweihnachtlichen Konzert Evang. Christuskirche, Bad Aibling Beginn: 18 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Adventsingen Christkönigskirche Wildenwart, Frasdorf Beginn: 19 Uhr www.frasdorf.de Bergfestival rocken und rodeln Saalbach, Hinterglemm www.berg-festival.com Luzifers Garde, Perchten Pass Kufstein Sinnesgarten Haus Christophorus, Brannenburg Beginn: 18 Uhr Weihnachtsmarkt Lebensgemeinschaft Höhenberg, Velden Geöffnet: 11 bis 17 Uhr
Christkindlmarkt Rosenheim Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr www.wirtschaftlicher-verband.de Kemater Christkindlmarkt Dorfplatz Kematen, Bad Feilnbach Geöffnet: 11 bis 19 Uhr Christkindlmarkt Frauenchiemsee im Lichterglanz Fraueninsel, Prien Beginn: 12 Uhr christkindlmarkt-fraueninsel.de Wasserburger Christkindlmarkt Altstadtgassen, Wasserburg Geöffnet: 12 bis 20 Uhr www.wasserburg.de Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 11 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Kunst Theaterstück Theatersaal der Förderschule, Wasserburg Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 19 80 www.goldenmonk.de Isarschixn Montag die bayrische Antwort auf Pussy Riot Gasthaus Bichler, Ramerberg Christkindlmarkt Rosenheim Beginn: 19 Uhr Max-Josefs-Platz, Rosenheim www.spevents.de Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Rotputtel und Aschenkäppchen wirtschaftlicher-verband.de Märchen Altöttinger Christkindlmarkt Theater, Wasserburg Kapellplatz, Altötting Beginn: 11 Uhr Geöffnet: 14 bis 20 Uhr www.theaterwasserburg.de christkindlmarkt-altoetting.de Raublinger Adventsingen Sakrales Kirchenkonzert Kirche St. Ursula, Raubling mit Oswald Sattler, dem Beginn: 19 Uhr Kastelruther Männerquartett Info: Eintritt frei sowie Chor und Orchester Münchner Gitarrentrio Stiftspfarrkirche St. Philippus & mit Thomas Etschmann, Alexander Jakobus, Altötting Leidolph und Mikhail Antropov Beginn: 19 Uhr
5
Do., 1.12.2016 · 20 Uhr
ROSENHEIM, KuKo VVK: KuKo 0 80 31/3 65 93 65; alle eventim-VVK-St.; www.konzertbuero-augsburg.de
36
Samstag, 26. November 2016
Neubeuern
Handtaschenraub in Rosenheim
Brennerbasistunnel: Bürgerforum plant Bürgerinitiative
Wurde der Täter möglicherweise zuvor schon gesehen?
Die Streckenführung einer zweiten Bahntrasse östlich des Inns ist bei den Planungen des Nordzulaufs zum Brennerbasistunnel eine mögliche Option. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Bahnstrecke über das Ortsgebiet des Marktes Neubeuern führt. Dagegen formiert sich massiver Widerstand. Die im Bürgerforum Neubeuern aktiven Gemeinderäte und Bürger planen die Gründung einer Bürgerinitiative. Sie laden am Montag, 28. November, um 20 Uhr zur Versammlung ein in die Beurer Halle, Neubeuern. Befasst werden sollen vier Themen: erstens der aktuelle Projekt- und Planungsstand, zweitens konkrete Auswirkungen einer Trassenführung östlich des Inns für Neubeuern, drittens Forderungen Neubeuerns und Möglichkeiten des Widerspruchs sowie viertens Diskussion über Maßnahmen und Gründung einer Bürgerinitiative. Teilnehmen werden Neubeuerns 2. Bürgermeister Martin Schmid (Beurer Bürgernähe), die Gemeinderäte Martin Fritz (CSU), Dr. Michael Gierlinger (SPD), Alois Holzmaier (Freie Wähler Neubeuern), Hu-
bert Lingweiler (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und Wolfgang Scherer (Beurer Bürgernähe) sowie Dieter Dimmling, Klaus Spatzier und Arnulf Stangelmayer sen. Die im Rahmen der Projektplanung von Bahn und ÖBB vorgestellten vier Korridore sehen drei mögliche Streckenführungen vor, die über Neubeurer Gemeindegebiet führen. Das Bürgerforum befürchtet teilweise massive Eingriffe in Natur und Landschaft sowie nicht abschätzbare Beeinträchtigungen für die Bevölkerung. Abwarten und Hoffen seien „bestimmt nicht die richtige Haltung“, erklären die Teilnehmer auf ihrer Einladung: „Wir wollen unsere Interessen anmelden und uns gegen eine Zerstörung unserer über Jahrzehnte gehegten Landschaftsschutzgebiete wehren.“ Und gegenüber blick unterstreicht Gemeinderat Lingweiler: „Uns geht es um den Zusammenhalt im Inntal, den Schutz der Region.“ Mehr Information ist online abrufbar: brennernordzulauf.eu, fa c e b o o k / b u e rg e r fo r u m neubeuern und via E-Mail an info@buergerforum-neubeuern.de. Olaf Konstantin Krueger
www.blick-punkt.com
Ein bislang Unbekannter hatte am Montagnachmittag, 14. November, einer 87-Jährigen an deren Haustüre die Handtasche entrissen. Die Kripo prüft derzeit einen Zusammenhang mit einer verdächtigen Wahrnehmung. Eine Zeugin war in seltsamer Art und Weise wenige Tage zuvor am städtischen Friedhof von einem jungen Mann beobachtet worden. Zeugen werden gesucht. Ein junger Mann mit auffällig abgebrochenem Zahn in der oberen Zahnreihe hatte am Montag, 14. November, seinem 87-jährige Opfer an der Haustüre in der Frühlingsstraße die Handtasche entrissen und war Richtung Loretowiese davon gelaufen. An der Ekke Klosterweg/ Herbststraße wurde wenig später die Handtasche entdeckt.
Die Kripo Rosenheim führt die Ermittlungen und prüft derzeit, ob es einen Zusammenhang mit einer verdächtigen Wahrnehmung gibt. So hatte sich in der Vorwoche eine Frau bei der Polizeiinspektion Rosenheim gemeldet und einen Vorfall geschildert: Am Mittwoch, 9. November, in der Zeit von 16 bis 17 Uhr, war die Mitteilerin auf dem Friedhof im Klosterweg, der an die Loretowiese angrenzt, von einem unbekannten jungen Mann auffällig beobachtet worden. Zu einer Straftat war es nicht gekommen. Es ist gut möglich, dass die Dame ausgekundschaftet werden sollte und möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit dem nur wenige Tage später verübten Raub. Die Personenbeschreibung: Zirka 20-jähriger Mann, etwa
175 Zentimeter groß, hagere Gestalt, blond, die Haare seitlich kürzer und am Oberkopf etwas länger mit auffälliger Strähne über der Stirn, heller Teint, bekleidet mit Kapuzenshirt, welches im Schulterbereich grau/schwarz schattiert und im unteren Bereich dunkler ist, trug cremefarbene Hose mit kleinen aufgesetzten Taschen. Wer kann Hinweise zu der beschriebenen Person geben? Wer ist möglicherweise ebenfalls auffällig beobachtet worden? Ist jemandem eine auffällige Person im Friedhofsbereich aufgefallen? Der Räuber hat in der oberen Zahnreihe einen abgebrochenen Zahn. Kann jemand dazu Hinweise geben? Hinweise nimmt die Kripo Rosenheim unter 0 80 31/20 00 oder jede andere Dienststelle entgegen.
Asylbewerber-Wohncontainer ausgebrannt Am Dienstagmorgen, 22. November, brach in einer Gemeinschaftsunterkunft von Asylbewerbern ein Feuer aus. Mehrere Bewohner wurden vor Ort untersucht, eine Person wurde wegen einer leichten Rauchgasvergiftung ambulant im Krankenhaus behandelt. Der Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zu-
folge etwa 200 000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache übernahm die Kriminalpolizei Rosenheim, eine fremdenfeindliche Brandlegung kann schon jetzt ausgeschlossen werden. Die 38 Bewohner, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in den Räumen der Gemeinschaftsunterkunft be-
fanden, wurden evakuiert und im angrenzenden Feuerwehrhaus betreut. Mehrere Bewohner wurden vom Rettungsdienst untersucht, blieben aber zum Glück unverletzt. Ein Mann kam wegen einer leichten Rauchgasvergiftung ins Klinikum , konnte das aber bereits wieder verlassen. 50 €
LESER WERBEN LESER
KÄRCHER
HOCHDRUCKREINIGER
ABOPRÄMIEN UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE
50 € SHOPPINGGUTSCHEIN
Für das Werben eines neuen Premium-Abonnenten bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser attraktiven Prämien: REISENTHEL
ShoppingBON
50
ROMMELSBACHER
TASCHENSET 4-TLG.
50
Einkaufsgutschein
DAMPFGARER
... und viele weitere Partner
Euro
50 € TANKGUTSCHEIN
SEVERIN
RACLETTE-GRILL
TankBON
50
Tankgutschein
50 ... und viele weitere Partner
SIEMENS
STABMIXER-SET
GLOCO
SCHLITTEN
Alle Prämien auch im Internet unter www.ovb-heimatzeitungen.de/praemien Tel. 0 80 31/213-213 Fax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net
Euro
Samstag, 26. November 2016
INFO
Bekanntschaften
anrufen & verlieben
37
Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 Uhr:
0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
stimme für die liebe
FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:
eine
ab www.amio.de
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO MA7890923 83090 (1,99 Inserieren Mi bis So 13-20 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
In der Weihnachtszeit zu ZWEIT?! Jetzt inserieren!
() SIE SUCHT IHN Attraktive Witwe, 39/165, mit Kind, große bl. Augen, mag Reisen, Meer, Berge, Sport, Kino. Bist du bis 46 J., mit normaler Figur, kinderlieb u. treu? Dann suche ich dich zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 7352883 Charmante, eigenständige Frau mit viel Elan, mobil, ohne Altlasten, Ende 60/160, schlank, sucht aufmerksamen Lebenspartner passenden Alters. TEL.-MAILBOX 5457745
ren und positiven Partner für eine gemein- Zu jung, um alleine zu sein! 70- Jährisame Zukunft. TEL.-MAILBOX 3866171 ge, 170/68, schlank, würde sich freuen über einen gepflegten, charmanten, offeWo hast du dich versteckt? Jung gebliebe- nen, intelligenten, schlk. Mann von 178ne Sie, 66/170, schlank, R, sucht einen net- 185 cm. Freu mich sehr von dir zu hören. ten Herrn zw. 65-74 J., ab 180 cm, der ger- TEL.-MAILBOX 3541540 ne tanzt, zum Kennenlernen. Bei Sympathie Möchte wieder gemeinsam mit einem liegerne mehr. TEL.-MAILBOX 8964077 ben Menschen durchs Leben gehen. Bin Attraktive Ärztin, schlk., fit, bld., mit En- 48/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam de 50 J. junggeblieben, sucht gebilde- u. aufgeschlossen, suche dich, den normaten, finanziell unabhängigen, lieben Part- len, natürlichen Mann zw. 42-55 Jahren. ner zw. 50-70 J. für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 2826474 TEL.-MAILBOX 2914548 Netter Mann für charm. Frau (69/163, Junggebliebene Fischefrau sucht Part- brünett) gesucht. Ich liebe die Seen und das ner zum Lachen u. Lieben. Bin Rent- Meer, ich mag Wandern, Kochen u. Kulner, verwit., 70+/160, mitten im Le- tur. Und du? Freue mich auf viele Anrufe. ben stehend, empfindsam, mag Ra- TEL.-MAILBOX 6113131
Gesucht wird ein zuverlässiger u. humorvoller Mann, +/- 68 J., mit Zeit u. Lust auf eine ehrl., liebev. Beziehung, von Über70-jähr., vorzeigbarer Frau (160/67). TEL.-MAILBOX 9878475 FOTO deln, Langlauf, Berge, Tanzen, Reisen, Kultur, gemeins. Stunden. Humorvolle, vielseitig interess., jün- TEL.-MAILBOX 5644222 ger aussehend, 51/169/NR, selbst., Natur u. Tier liebend, tanzt gerne, sucht ei- Sympathische Naturfreundin, 68/170, nen bodenständigen, ehrlichen, hu- schlank, NR, sucht reiselustigen Partner mit morvollen Partner zum Pferdestehlen. Herz und Hirn. Freue mich über NachrichTEL.-MAILBOX 8794263 ten. TEL.-MAILBOX 4068491 Große Graue, 73/173, normale Figur, NR, mit einigen Interessen (Reisen, Natur, Essen gehen), nicht studiert, wünscht sich einen Partner für eine gute Zeit. TEL.-MAILBOX 8854835 Sie, fem., 73/172/75, sucht etwas jg. Herrn (akad. Niveau + gepfl. Äußeres) für Wanderungen, Unternehmungen... Auch bei manch Stolperstein, scheinen mir Polemik, Zynik + eine neg. Einstellung unnötig. TEL.-MAILBOX 1078652 FOTO Sie, 75/162, etwas mollig, begeisterte Kartenspielerin, naturverbunden und weltoffen, sucht Ihn bis 80 Jahre für gemeinsame Reisen und eine harmonische Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 2301257 Bin 51/172, schlank, br. schulterlanges Haar, NR/NT, mag die Berge, suche dich, gerne ab 180 cm, ca. 80 kg, schlk. u. sportliche Figur, NR/NT, zw. 4460 J., sehr gepflegt, zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 5225297
Bin 78/166/NR, schlk., jünger aussehend, sehr aktiv + sportl., gesellig, niveauv., liebe die Berge + das Meer, wünsche mir eine harmon. Beziehung mit einem niveauv., gepfl. Mann bis 78 J., ab 175 cm. TEL.-MAILBOX 0837173
Suche eine feste Beziehung mit einem sympathischen, zuverlässigen, intelligenten Partner, nur NR. Ich bin 55 Jahre alt, nett, ehrlich und aufgeschlossen. TEL.-MAILBOX 7217134
() SIE SUCHT SIE Ich, feminin, 38 Jahre alt, NR, sportlich, schlank, humorvoll, suche ehrliche, treue, tierliebe Sie, gerne feminin, die mit mir durch dick und dünn gehen will. Bin keine Partymaus! TEL.-MAILBOX 2962278
() ER SUCHT IHN
Hi, ich bin Monika, 43 J. jung, 160 cm klein, habe dunkelbraune lange Haare u. meine Hobbys sind Schwimmen, Radfahren, Seniorbauer gesucht. Er, 48 J., aus NieWandern! Freue mich auf ein Kennenlernen derbayern, sucht Kontakt zu einem gleichmit dir. TEL.-MAILBOX 1880695 gesinnten, älteren Landwirt. Du solltest ca. 60-75 Jahre alt sein und keinen Zu zweit noch schöne Jahre verbringen, Bart haben. Trau dich und melde dich. möchte eine lebensl. Frau, mit dem rich- TEL.-MAILBOX 8117937 tigen Partner. Bin 76 J., jünger aussehend, 16 cm8, blond, schlk. u. viels. interessiert. Freue mich über deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1825960
Attraktive Mama, schlk., langhrg., 40/178, gesch., Bankenjob, aus der Stadt zugezogen, mit sportl. Filius, sucht niveauv., lieben Begleiter, Beschützer u. Freund mit Lebensstil u. Drive - für immer?! Ein Mann an meiner Seite wäre schön! Wit- TEL.-MAILBOX 8560098 we, 72 J. 170 cm, blond, gutaussehend und junggeblieben, sucht ebensolchen Ihn, zu- Ich möchte endlich wieder lachen, leben u. verlässig, liebevoll und charakterfest, zum vertrauen! Du auch? Ich bin 47 J., sensibel mag die Natur, Tanzen u.v.m. Wenn du ehrVerlieben. TEL.-MAILBOX 1618865 lich bist, dann freue ich mich auf ein KenLöwe-Frau, 67/164, lustig, ehrl., treu, nenlernen. TEL.-MAILBOX 9710242 mag Reisen, wünscht sich bodenständigen, aufgeschl. Partner, ab 175 cm, bis 70 Ich, 65/158, vollschlk., NR, mag Theater, J., mobil, für gemeinsame Unternehmungen Kino, die Natur, Tagesausflüge u. wünu.v.m. TEL.-MAILBOX 5510845 sche mir einen Partner, der mein Herz wieder zum Schlagen bringt, meinen Mund Golferin, 66 J., geistig und körperlich zum Lachen und die Augen zum Leuchten. junggeblieben, sucht feinfühligen, familiä- TEL.-MAILBOX 6982461
() ER SUCHT SIE
Junggebliebener Er, 56/180/NR, sportlich, naturverbunden, humorvoll, viels. interessiert, mag Berge, Skifahren, Garten, sucht passende, niveauvolle Partnerin zum Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 8441867 Bayerischer Großstadt-Kuschelbär, 74/178, NR, verwitwet, mobil, berufstätig, reiselustig, XL, Sternz. Widder, sucht schlanke, unkomplizierte Dame mit Esprit, bis 67 J. Kein Abenteuer! TEL.-MAILBOX 0537789 FOTO Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit, einfach ein harmonisches Miteinander. Bin 48/178, normale Figur und suche dich zw. 43-52 J., schlk. bis mittelschlank. Ich freue mich auf eine Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 3438811
Skifahrerin, sportlich u. schlank, von junggebliebenem Rentner, 69/175, zum Skifahren, Wellness u. Tanzen gesucht, im Sommer Radeln u. Camping. Bei Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX 5384049 FOTO
kunft. Freue mich auf deine Antwort. TEL.-MAILBOX 6722195 FOTO
Der erste Eindruck ist wichtig, aber der zweite enthüllt das Wesentliche. Bin 39 J., sportl., spontan, aufgeschl., fantaEhrlicher, humorv., naturverb. Mann, siev. u. neugierig auf dich. Ich mag Frau58/170/67, br. Augen, verständnisv., treu, en, die auch mal den 1. Schritt wagen. sucht solide, schlk. Frau bis 55 J., mit TEL.-MAILBOX 2537320 FOTO freundl. Ausstrahlung, zum Lachen, Lieben + Leben in fester, harmon. Beziehung. Ich, 44 J., NR, ehrl., treu, suche Frau, TEL.-MAILBOX 8293294 gern mit Kindern, ohne finanz. Ansprüche, für Freundschaft bzw. Beziehung. Netter, gepflegter Bayer, 56/170/NR, dkl. TEL.-MAILBOX 8313896 Typ, sucht schlanke Sie, NR, für alles, was zu zweit mehr Spaß macht. Vielleicht wird ...zum Herzen führen nicht breite Straßen, auch mehr daraus. TEL.-MAILBOX 9471026 nur stille Wege. Wenn du einen sympath., tageslichttaugl. Mann (Ende 50/165/64) Endlich ankommen! Wünsche mir Ge- suchst, der auch zuhören kann + viemeinsamkeit, Liebe und Vertrauen. Ich bin le Interessen hat, melde dich. Freu mich. junge 50/176, schlk., anschaubar, naturver- TEL.-MAILBOX 6384920 FOTO bunden. Du auch? Bis ca. 45 J., gern mit Kind/ern? Freue mich auf deine Nachricht. Suche normale Sie mit molliger Figur, TEL.-MAILBOX 7620564 Kinder kein Problem, mit dem Herz am rechten Fleck, mit HHH, mit der das LeJunggebliebener Waage-Mann, 69/180, ben wieder Spaß macht. Bin NR, 45 J., schlank, sportl., humorv., NR, mag die Ber- NR, kein Freund von Alkohol u. Fußball. ge, Radfahren, Fitness, Kultur u. Kunst, TEL.-MAILBOX 8748816 sucht herzliche, natürliche u. normalschlanke Partnerin für gemeinsame Zu- Attraktiver Mann, 46/174/120, mit schökunft. TEL.-MAILBOX 8458785 FOTO nen Augen + kräftiger Statur, mag Kino/Cafes, Spaziergänge, gute Gespräche, Attraktiver Er, 49/180, schlk., dkl.-hrg., sucht liebev., schlk. bis leicht mollige Sie humor- u. liebev., treu, natürl., viels. in- mit längerem Haar für feste Beziehung. FOTO teress., sucht nette Sie, 35-52 J., für har- TEL.-MAILBOX 9400836 mon., feste Beziehung. Kind kein Hindernis. TEL.-MAILBOX 6077993 FOTO Witwer, 49/189, naturverb., liebev., aufmerksam, Hobbys: Wandern, RadfahSpirituell interessierter Er, 68/178, ren, Skifahren, sucht eine Frau ab 170 schlank, sportlich, naturverbunden, hu- cm, zw. 40-47 J., die die gleichen Interesmorvoll, möchte eine nette, normale Frau sen hat. Ich freue mich von dir zu hören! kennen lernen. Hast du Lust, einen char- TEL.-MAILBOX 2779861 manten Ihn zu treffen? Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 0121193 Dein Glück ist erst perfekt, wenn du mich gefunden hast! Ich, 43/172, schlk., NR, Mann mit gr. Herz sucht liebensw. Frau humorv. und naturverb., suche ebensolfür alles, was zu zweit Spaß macht. Bin che Partnerin für gemeinsame Zukunft! 182 cm gr., dunkelblond. Suche dich, lus- TEL.-MAILBOX 8244188 tig, ehrl., 155-175 cm, der die Worte Liebe, Treue + Ehrlichk. etwas bedeuten. Sympathischer Löwe-Mann, 52/178, TEL.-MAILBOX 4390112 NR, schlank, sportlich, mag MTB, Sauna, Bergwandern..., sucht schlk., lieSportlicher Italiener, 63/170/74, sucht bensw., etwas sportliche Partnerin bis eine nette, schlanke Sie für schöne Frei- 52 J. für eine Beziehung mit Zukunft. zeitgestaltung wie Urlaube, Biergarten, TEL.-MAILBOX 9124877 FOTO Radeln, Kultur und bei Sympathie gerne mehr. Freue mich auf deinen Anruf. Bin ein junggebl. Fische-Mann, 52/180, TEL.-MAILBOX 5401830 vom Typ eher Kuschelbär, selbstst. tätig, mag mein Heimkino, gute Musik, SpazierEr, 61/175/92, ehrl., tierlieb (Katze on gänge u. suche eine Begleitung fürs Leboard), mäßig sportl., sucht dich für ei- ben. Lass uns mal sehen, was daraus wird! ne echte Freundschaft oder eine fes- TEL.-MAILBOX 9087313 FOTO te Beziehung. Wir sollten offen miteinander umgehen, einander respektieren. Naturverbundener Er, 35 J., 180 TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO cm, dunkelblond, normale Figur, tierlieb, mag Musik, sucht unkomplizierte Ich, 56/170, schlank, treu, ehrlich, zu- Frau mit normaler Figur. Einen Menschen verlässig, suche dich zum Kennenler- wie du und ich für eine feste Beziehung. nen und Aufbau einer gemeinsamen Zu- TEL.-MAILBOX 6427685
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
Samstag, 26. November 2016
Immobilien/KFZ-Markt
Immobilien-Markt 1-Zimmer Prien: 1-Zi.-App., ab sofort, teilmöbliert. Tel. 01 70 / 41 41 224
Gewerbe Gewerberäume 50-2000m², teilbar, Laden-/Büro-/ Lager-/Prod.-/Werkstatt 83104 Ostermünchen, Nähe Bhf. Tel. 01 71 / 74 65 093 E-Mail: info@hilgerbau.de
Bekanntschaften Immobilien-Kauf
Welche einsame Sie hat Lust auf erotische Stunden mit Mann 58/170. Alter egal. Tel. 0152 / 28 67 80 19
Ich bin Marie, eine junge Frau mit blauen Augen und lockigen, langem Haar. Die Arbeit als Arzthelferin macht viel Spaß, deshalb bin ich ausgeglichen und verträglich. Freue mich auf Deine Architekt sucht Miethäuser, GrundSMS. 01 52/37 13 07 20 stücke, Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Gewerbeimmobi- Welcher seriöser Herr besucht mit lien! FA. 0170 / 23 00 244 od. mir (w, 69 J.) attraktiv Weihnachts08051 / 30 89 940 märkte oder kulturelle Veranstaltungen? Tel. 01 76 / 25 55 98 29 Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77 Er 60, sucht Sie od. Paar, Alter unwichtig! Tel. 0176 / 51 54 06 24
Gemischt
39
KFZ-Markt KFZ-Verkauf
Wohnmobile
Land Rover KFZ-Zubehör
Nissan Immobilien-Verkauf Reifen
Verpachtungen Häuser
Mietgesuche 1-Zimmer Suchen dringend 1-2-Zi.-Whg., 30-40m², in Rosenheim, bis WM 650,-l. Tel. 01 76 / 95 30 82 75 Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64
4 Dunlop WR für Mercedes 220, 205/60 R16, mit SG-Alufelgen, VB 470,-l. Tel. 0 80 34 / 90 84 88
Opel
Extravagante große DG-Whg., von privat, nähe RO, off. Kamin, div. Einbauten, Schwimmbad-Wellness i. Hs., VB 443.000,-l. 0151/15383228
blick-punkt.com
Umzüge Porsche
UMZÜGE & ENTRÜMPELUNGEN nah & fern, Tel. 0176/ 71 06 48 23 zuverlässig und sehr preiswert
KFZ-Ankauf
Ziehen Sie um ? Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de
☎
2-Zimmer
Erziehung
Freizeitpartner Skoda
Schimpfen zwecklos 4-Zi. u. größer
Häuser
Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G
= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich
Kleine Kinder haben noch kein Zeitgefühl. Papa ist in Eile, doch sein Kind kommt nicht in die Gänge - ein typischer Konflikt in Familien. Kinder denken nicht in der Kategorie Zeit. Sie leben im Hier und Jetzt,haben die Gabe, sich komplett in ihr Spiel oder eine andere Sache zu vertiefen. Selbst wenn ein Kind schon die Uhr lesen kann, heißt das nicht, dass es ein Bewusstsein für die Zeit hat. Erst zwischen dem siebten und zehnten Lebensjahr entwickeln Kinder eine Vorstellung vom Verhältnis zwischen Weg, Zeit und Geschwindigkeit. Daher nützt schimpfen oder bestrafen wenig, wenn kleine Kinder trödeln. Beides verunsichere und verwirre das Kind, sodass es eher noch langsamer werde, warnt eine Expertin. „Ein Kind will seine Eltern ja nicht ärgern, wenn es trödelt“, sagt sie. „Manchmal ist das auch ein Symptom für ein tiefer liegendes Problem.“ Vielleicht geht das Kind wegen eines Streits gerade nicht so gern in den Kindergarten oder es brütet einen Infekt aus. Im Zweifel lohnt es sich, noch einmal genau hinzusehen. ots
Skoda Fabia 1,9 TDI, 251 tkm, gut Zust., 1.800,-l. Tel. 0 80 34 / 32 71
PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB
Volkswagen
☎
Ich (w) in Rente su. Frauen die ähnlich wie ich alleine sind, für gemeinsame Unternehmungen. Die gerne lachen, sich nicht so wichtig nehmen u. sich am Leben freuen. 01 72 / 9 01 35 66
Tiermarkt Rosita, Kätzin, getigert-weiß, geb. Juni 2015, kastr., tätow., geimpft, mit Auslauf Crumble, Bracken-Mix, männl., geb. März 2015, kastr., geimpft, gechippt Kaninchen, teilweise paarweise zu vermitteln und viele weitere Tiere i. Tierheim Ostermünchen suchen ein Zuhause. IG Mensch u. Tier e.V. www.tierheim-ostermuenchen.de Tel. 0 80 67 / 18 03 01 Sa. 26.11.2016 v. 11-13 Uhr Kellerflohmarkt i. Tierheim Ostermünchen
KFZ-Ankauf aller Art
KFZ-BAR-ANKAUF Autohaus Höcht Kleinwagen, versch. Mod., TÜV neu, Garantie, ab 1.450,-l Auto Hofmann 0 80 35 / 55 37
Wohnwagen
auch Unfall, Totalschäden / hohe Kilometer, seriöse Abwicklung garantiert.
08142/4107225 o. 0162/3296073 ) ALTAUTO ABHOLUNG )
Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de
ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53
ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926
„Gefällt mir“ auf
Garagen Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755
Lagerräume zu vermieten ! Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de
☎
www.blick-punkt.com
facebook.com/BlickpunktRosenheim
40
Stellenmarkt
Samstag, 26. November 2016
Stellenangebote Stellennagebote Als sozialtherapeutische Einrichtung fördern wir Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen und begleiten sie auf ihrem Weg zu einem Höchstmaß an Selbständigkeit und Lebensqualität.
Sie sind keine pädagogische Fachkraft, aber... Sie haben Spaß daran, sich zusammen mit KollegInnen dieser
Zuverlässige Reinigungskraft m/w Film Damen, Top-Geld, in Haag gesucht. Arbeitszeit: 4 x wöchentlich 7.00–8.30 Uhr 0175/8708304
!
Ha n de lsve r t ret er g e suc ht Te l . 0 1 72 / 85 4 4 37 5
Tel. 01 71/2 07 70 18
Kraftfahrer Fs Kl. CE mit Fahrpraxis für Nahverkehr und auf 40 to LKW gesucht.
„Melden Sie jetzt Ihren gepflegten PKW für Werbung an und verdienen Monat für Monat ohne zusätzlichen Aufwand bis 400 Euro auch steuerfrei. Anmeldung Mo-Fr 9-18 Uhr. Tel. 0 42 83 / 9 81 42 57
Wagenstetter Transport GmbH 83539 Forsting Telefon: 0 80 94/9 09 60 wagenstetter@t-online.de
herausfordernden Aufgabe zu stellen...
Sie suchen nach einem Arbeitgeber, der großen Wert auf Professionalität und Teamgeist legt und Ihre gute Arbeit durch guten Lohn und außergewöhnliche Sozialleistungen würdigt? Wir würden Sie gerne als Assistenzkraft in Vollzeit/Schichtdienst (38,5 Std/Woche) in unserem Team begrüßen. Sozialtherapeutische Einrichtung Ertlhof Andrea Vodermeier Priener Str. 17, 83253 Rimsting Tel.: 0 80 51/69 02-96 andrea.vodermeier@ertlhof.de www.krohn-leitmannstetter.de Reinigung Wäscherei Wolff sucht für Heimverdienst (u.a. Stempelmontaca. 30 Std. (3 Tage/Woche) flexible ge) bis 13,-l/Std. Tel. 07062 / 5925 Mitarbeiterin, 1 Mitarbeiterin auf 450,-l/Basis für die Filiale Raubling. Tel. 0 80 31 / 79 77 444 Handwerklich begabter Rentner/-in gesucht zur Kaffeemaschinenreparatur auf geringf. Basis. Dozenten für Nachhilfe und SprachTel.: 0171-8176829 kurse gesucht. T. 0 80 31 / 80 90 88
Wir freuen uns auf Sie an unserem neuen Produktionsstandort. Erfolgreiches, dynamisch wachsendes Kosmetikunternehmen, in den Bereichen Entwicklung, Herstellung und Vertrieb hochwertiger Pflegepräparate tätig, sucht ab sofort zeitlich flexible, motivierte Teilzeitkraft für
Abfüllung – Konfektionierung (auf 450,- EUR-Basis) Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst, flexibel, teamfähig und engagiert? Dann verstärken Sie unser Team. Bitte melden Sie sich telefonisch bei: Pour Legart GmbH | Solutions for Cosmetics Frau Anja Schmidt | Angererstr. 6 | 83064 Raubling Fon 08035. 984816.0 | www.legart.de
Werden Sie...
Babyfotograf/in in Rosenheim als Krankheitsvertretung 5 Tage/ Woche - 30 Std. Sie sind einfühlsam, Fotografieren ist Ihre Leidenschaft und Sie können sich vorstellen, die ersten Momente im Leben eines Babys mit seiner Familie für immer festzuhalten? Dann bewerben Sie sich bei uns:
www.babysmile-jobs.de
WEKO ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Einrichtungsunternehmen mit 1070 Mitarbeitern und Standorten in Pfarrkirchen, Rosenheim, Eching und Linden, das seit mehr als 65 Jahren mit großem Erfolg im südbayerischen Raum tätig ist.
fotografie
Wir suchen Sie für unseren Standort in Rosenheim als:
Küchenmonteur und Möbelmonteur m/w in Vollzeit Ihr Profil: •
• •
Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk (z.B. als Schreiner m/w, Holzmechaniker m/w, Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice m/w) oder Sie sind ein hervorragender Allroundhandwerker (m/w) Freundlicher und kompetenter Ansprechpartner (m/w) für unsere Kunden Qualität, Service und Kundenzufriedenheit als oberstes Ziel
• • • • • •
• 2-3 Tage/Woche • Mo-So von 08.00 bis 13.00 Uhr • Einsatztage nach Absprache BÖHME SERVICES Langbehnstraße 29 83022 Rosenheim Frau Daniela Böhme Tel. 01 78 / 2 11 21 16 www.boehme-services.de
in Teilzeit (ca. 15 Std. wöchentlich) Ihre Aufgaben: ● ● ● ●
Vorbereiten der Buchhaltung Rechnungsbearbeitung Postbearbeitung Organisation und Dokumentenverwaltung
Ihr Profil: ● Erfahrung im Büro ● Abgeschlossene kaufmänische
Ausbildung (nicht Bedingung) ● Sicherer Umgang mit MS-Office ● Selbstständige Arbeitsweise ● Organisationstalent
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
WEKO bietet Ihnen die Herausforderung einer eigenständigen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem dynamischen Team, kombiniert mit der Gewissheit eines zukunftssicheren Arbeitsplatzes in der Möbel-Branche. Wir zählen auf Sie!
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an Frau Andrea Vogel.
(m/w, 450 €) für ein Pflegeheim in 83257 Golenshausen
Bürokraft (m/w)
Ein krisensicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz Attraktives, leistungsorientiertes Einkommen Soziale Leistungen wie: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrgeld, 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen, Tagesspesen Die Individualität eines traditionsreichen, familiengeführten Unternehmens Kostenlose Bereitstellung von Arbeitsbekleidung und Markenwerkzeugen Wir bezahlen bei Bedarf Ihren LKW-Führerschein (Klasse C1) Kostenübernahmen der Fahrerkarte, sowie regelmäßig kostenlose Module der BKrFQ
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Reinigungskräfte
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt eine:
Das erwartet Sie bei uns: •
Wir suchen ab sofort eine deutschsprechende
Sharuk Spenglerei/ Dachdeckerei GmbH Pfälzerstraße 63 83109 Großkarolinenfeld alexander@spenglerei-sharuk.de www.spenglerei-sharuk.de
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Telefon: 08031 / 900-0 • E-Mail: bewerbung@weko.com
blick-punkt.com
Samstag, 26. November 2016
Stellenmarkt/Unterricht
41
Stellenangebote Wir suchen ab sofort eine/n
Hausverwaltungsbüro für Eigentumsverwaltung sucht
Kundendienstmonteur (m/w)
eine/ n Immobilienkauffrau / mann
in Vollzeit mit abgeschlossener Berufsausbildung
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Jeden Mitwoch oder Samstag info@heizungsbau-huber.de E-Mail: info@heizungsbau-huber.de
Die Pflegestern Seniorenservice gGmbH ist ein kommunaler Träger von verschiedenen stationären und ambulanten Angeboten für Senioren. Für unser Seniorenzentrum in Edling suchen wir ab sofort eine
Stellv. Pflegedienstleitung (m/w) Wohnbereichsleitung (m/w) Nachtdienst (m/w) Pflegefachkraft (m/w) Pflegehelfer (m/w) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte an: Pflegestern Seniorenservice gGmbH Rathausstr. 4, 85586 Poing Ansprechpartnerin: Jelica Terpoorten, Tel. 08121/98 662-37 fmost-pflege@pflegesterngmbh.de
Biete Babysitterdienste u. Nachhilfe in Mathe und BWR in Kiefersfelden an. Tel. 01 76 / 78 65 73 42
Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert
Unterricht
Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Arbeit an der frischen Lut! TN
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de
Selbstständiges Arbeiten! ✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94
www.prospekt-express.de
Nachhilfe in BWL, Rewe für WS, FOS/BOS, Berufssch., D/M unter Tel. 01 59 / 03 07 92 09
Wir fahren nicht irgendwas für irgendwen.
Berufskraftfahrer (m/w) zur Belieferung unserer Kunden mit Flüssiggas im Werkverkehr und zur Durchführung technischer Dienstleistungen.
S INFR ATEST
Gesamtnote GUT (1,8)
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19
Wir suchen für unseren Standort RIMSTING einen begeisterungsfähigen, zuverlässigen und verantwortungsbewussten
Hausverwaltungen Gütter GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 56b 83512 Reitmehring e-mail: mail@hvguetter.de Telefon 0 80 71/46 45
Stellengesuche
www.pflegesterngmbh.de
Als Dienstleistungsunternehmen im Bereich Flüssiggas sind wir in einem besonders anspruchsvollen und zukunftssicheren Wirtschaftszweig langjährig erfolgreich etabliert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per e-mail
TRAUMHAFTE SONNENAUFGÄNGE... ... erleben Sie mit dieser Nebentätigkeit als
ZEITUNGSZUSTELLER (M/W)
Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452
Schöne Aussicht...
Und das Beste: Sie haben schon wieder Feierabend, wenn die Anderen erst aufstehen. Ideal z.B. für Hausfrauen, Senioren oder Studenten.
Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in: Bad Endorf, Brannenburg, Bruckmühl, Eggstätt, Flintsbach, Frasdorf, Neubeuern, Kiefersfelden, Rohrdorf, Oberaudorf und Thansau
Was wir anbieten: ■ eine fundierte und qualifizierte Einarbeitung ■ einen modernen Fuhrpark (MB und MAN) ■ eine überdurchschnittliche Vergütung ■ kontinuierliche Fortbildung und Schulung ■ eine auf Dauer angelegte Beschäftigung in unserem Unternehmen
und als Urlaubsvertretung für: Brannenburg, Frasdorf, Raubling, Rosenheim, Stephanskirchen sowie weitere Orte auf Anfrage. Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre.
Was Sie anbieten: ■ eine abgeschlossene handwerklich/technische Berufsausbildung ■ Fahrerlaubnis C/CE ■ Gültige Fahrerkarte ■ Gültiger ADR-Schein (Tank) für Gefahrgut ■ Fahrpraxis ■ hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit ■ kundenorientiertes Denken und Freude am Umgang mit Kunden
INTERESSE? Telefon 0 80 31 / 213-213 · vertrieb@ovb.net
Wie wir zusammenkommen: Bewerben Sie sich mit persönlichem Anschreiben samt Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Nachweis der Ausbildung entweder online unter:
...ins Wochenende!
Bewerbung@transgas.de oder senden Sie Ihre Unterlagen an:
TRANSGAS Flüssiggas Transport und Logistik GmbH & Co. KG Niederlassung Geretsried, Postfach 1320, 82538 Geretsried Ansprechpartner Herr Johann Gröschl
www.ovb-heimatzeitungen.de
www.blick-punkt.com
42
An- & Verkauf/Verschiedenes
Samstag, 26. November 2016
Kaufgesuche
Verkäufe
25 Jahre Goldankauf Brixstraße 1 (Stadtcenter) · Rosenheim · Telefon 0 80 31 - 221 66 94
Musiker/Bands
Steir. Harmonikas, Akkordeon, neu Bist du ein/e Schlagzeuger/in und Fliesenleger/Badsanierung & gebraucht. Tel. 0176 / 433 49 331 hast Freude an dt. Oldies der Tel. 01 77 / 30 19 2 50 50/60er? Unsere Band sucht dich! Ruf einfach mal an. 0178 / 4889394 Smart E-Bike, wie neu, 624 km, VB 1.450,-l (NP 2.900,-l) 08031/66642
Unterhaltung
Weg. Gesch.Aufgabe günstig abzugeben: Wolle, div. Handarbeitsart., Litzldorf T. 0 80 66 / 85 29 abends Kaufe Pelze, Orientteppiche, Römergläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, Sehr schönes Polsterbett mit BettSilberbest., Spielzeug, Hanarbeiten, kasten, 180x200, m. Matratze, sehr Bilder, Näh- u. Schreibmaschinen. gut erh., VB, Nerzmantel, Gr. 42/44, Tel. 01578 / 79 31 586 VB, Trachtenjacke, rot, VB. Tel. 0 80 66 / 88 57 90
Computer
Vergleichen Sie die Preise! - Auch Hausbesuche möglich
Herzberg sucht UHREN WIE ROLEX, Patek, Philippe, IWC, AP, Omega, Cartier, Taschenuhren Louis Vuitton, Hermes Chanel-Taschen, Meissner Porzellan, Silber, Bernstein, Korallenschmuck sowie diamanten. T. 01 63 / 9 04 82 01 Zahle Bares für Rares Herr Rosenbach sucht Porzellan, Silber-90, Münzen und Orden, Edelpelze und Handtaschen, Perserteppiche, Klassik-LP`s, Zinn, Fotoapparate, Silber-Mode- & Bernsteinschmuck, Armband- u. Taschenuhren, Spazierstöcke. 0163 / 1343904
blick-punkt.com
Verschenken
WENN ES ETWAS BESONDERES SEIN SOLL!! Garagentore, Ausstellungsware Guttomat Breite 2,50 Höhe 2,25 mit Torantrieb inkl. MwSt., Preis www.euro-bautreff.de 990,-l Termin-Tel: 01 70 / 27 722 75
von Gold, Schmuck ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor
Tel. 0 80 31 / 90 80 487
Zauberhexebibiana.de verzaubert auf Kindergeburtstagen/Feste/Event. Mobil: 0162 / 33 48 063
Computer-Probleme + PC-Notdienst (MO-SO),Internet, Hard-/Software seit über 27 Jahren kompetent in RO auch vor-Ort-Service im Landkreis RO
●Clown-Zauberer-Bobby.de● für Ihre Feste (Erw. + Kinder) 01 72/7 59 52 66
0179/8909890 (Firo Computer)
Verschiedenes
POWER SERVICE
Gymnasiast 9. Klasse gibt MatheNachhilfe im Raum Pang. Tel. 0 80 31 / 7 96 83 33
SOFORTREPARATUR im Markt! *
Gefrierschrank 50,-l Tel. 0 80 31 / 55 96
DISPLAYSOFORTREPARATUR
Autogramme-Sammlungen zu kaufen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 He. Skischuhe Head, Gr. 30-30,5, ca. Holzf. aller Art, Krippen, 12.tlg. Fig. 46, geg. Abholung. 0 80 36 / 22 04 natur/farbig, Kreuze, hl. Figuren, hl. Fam., usw. Raubling 08035/967932 Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, 4 nette Kätzchen suchen ein neues Fotos u. alles Militärische vor 1945. Zuhause mit Freilauf nur in gute Anfeuerholz zu verkaufen. Tel. 0 80 31 / 93 2 97 Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59 Hände abzugeben. 08062 / 805335 od. 08 81 / 16 31
bar, diskret & fair
Handwerk-Gewerbe
Karten G. Grünwald, KUKO 05.12.16, Parkett Reihe 16, Sitz 50 und Reihe 22 Sitz 58 für 50,-l abzugeben.Tel. 0 80 53 / 44 12
Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49
Piano Auer
Mahagonifenster Dreh/Kipp Stock 124x124cm, 2-fach isol., geg. Abho- Klaviere und Flügel ● Reparaturen lung. Tel. 0 80 53 / 27 41
Stimmungen Aquarium 600 ltr., kpl. mit Einbau- Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52
2
Kartenlegen - seriös - ehrlich kompetent. 0 86 38 / 88 73 30
●
schrank geg. Abholg. 0173/3727861
Verschiedene ältere Kleinmöbel, geg. Abholung. Tel. 0 80 35 / 56 93
Wer verschenkt
Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *
weiß, Wer verschenkt od. verkauft gü. Ki.Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Mehrzweckschrank 100x175x34cm, geg. Selbstabbholg. Spielsachen u. Fahrräder alle Art für Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, . Selbstabbau. 01 73 / 4 17 71 79 Rumänien. Tel. 01 60 / 93 10 83 00 Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen Uhren, Schmuck und Tafelsilber, In- Liebe, junge Kätzchen suchen ange- Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenlose Abnehmes Plätzchen, in gute Hände strumente. Zahle bar und fair. holung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 abzugeben. Tel. 0 80 53 / 6 56 Tel. 0 89 / 44 31 23 37
Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Seriöse Firma übernimmt Wohnungsauflösung und Entrümpelung. Schnell, sauber, günstig. Tel. 01 51 / 56 58 09 20 Akteneinlagerung ! Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de
☎
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
PR-DruckDesign Werbeagentur Printmedien, Werbeartikel, www.pr-druckdesign.de info@pr-druckdesign
Kleine Fliesenarbeiten oder Fliesenausbesserungen. Es kommt kein Fliesenleger - rufen Sie uns an. Tel. 0170 / 53 40 405 Meisterbetrieb Bamminger
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig
Baumfällung, Baumpflege. Profi-Service, Bestpreis! T. 0174 / 77 16 119 Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96
e 5,95
Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00
e 7,94
Schrott, Metalle & Kabel aller Art
SCHROTT-ANKAUF Telefon 01 76 / 21 14 49 51
e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48
PLZ, Ort
Umzüge Stiefel
Datum, Unterschrift Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
+ kl. Instandhaltungen der Wohnung Mobil: 0173 / 18 13 917
www.blick-punkt.com
Samstag, 26. November 2016
Der richtige
Zeitpunkt
Neues Zuhause gesucht
Amy und Fiona – ein Platz für Zwei gesucht
Sonntag, 27. November: Gustav, Virgil Friert es auf Virgilius, im Märzen Kälte kommen muss. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Waschen, Blumen gießen/düngen Heute kein spezieller Tipp
Montag, 28. November: Berta, Gerhard Wenn die Bienen zeitig verkitten, kommt ein harter Winter geritten.
Waschen, Blumen gießen/düngen Heute kein spezieller Tipp
Dienstag, 29. November: Jutta, Saturnin Heut, am Tag des Saturnin, da ziehet unser Herbst dahin. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fasten Fenster putzen, Spitzen von kranken Pflanzen kappen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Salat pflanzen
Mittwoch, 30. November: Andreas Der Andreasschnee liegt oftmals huntert Tage und wird für Grün und Korn dann eine Plage. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Salat pflanzen, Unkraut jäten
Donnerstag, 1. Dezember: Eligius, Natalie Fällt zu Eligisu ein kalter Tag, der Frost vier Monat dauern mag. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Salat pflanzen, Unkraut jäten
Freitag, 2. Dezember: Bibiana, Luzius Wenn es regnet an Bibianae Tag, regnet’s vierzig Tage und eine Woche danach.
Amy ist circa. ein bis zwei Jahre und eine sehr soziale und vor allem anhängliche Selkirk-Katze. Sie wurde hochträchtig abgegeben, deshalb war eine Kastration nicht mehr möglich. All ihre Kinder haben bereits ein Zuhause
gefunden außer die kleine Fiona. Da sie immer noch sehr an ihrer Mutter hängt und auch gerne mit ihr kuschelt, wünschen wir uns einen Platz zu zweit für die beiden. Amy hat leider einen leicht chronischen Schnupfen, den wir durch diverse Behandlungen leider nicht ganz weg bekommen haben. Fiona kam am 28. Mai 2016 auf
die Welt und ist eine sehr stämmige und verspielte Katzendame. Bei Fremden ist sie zu Anfang etwas zurückhaltend aber kommt dann ziemlich schnell. Da wir den Vater nicht kennen aber Fiona sehr nach einem BKH kommt, gehen wir davon aus, dass der Vater ein BKH war. Schön wäre für die beiden ein ruhiger Platz mit kleinem Garten oder ein Wohnungsplatz mit vernetztem Balkon. Amy ist bei Abgabe bereits entwurmt, entfloht, geimpft, kastriert und gechipt. Fiona ist bei Abgabe bereits entwurmt, entfloht, geimpft und gechipt. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0 80 71/5 24 19 30 oder 01 76/24 95 89 83.
Henry - Ex-Hofhund sucht Familienanschluss Henry ist ein niedlicher Mischlingsrüde, ca. wadenhoch, geb. im Januar 2010, kastriert, gechippt und geimpft. Er kam als junger Hund auf einen Bauernhof. Als seine Besitzerin verstarb, kam er vorerst auf einen Pflegeplatz, der ihn dann aber aus privaten Gründen auch nicht mehr behalten konnte. So kam Henry in das Tierheim Ostermünchen. Auf dem landwirtschaftlichen Anwesen lief er wohl, wie viele Hofhunde, nebenbei mit und hat deshalb noch nicht sonderlich viel Erziehung genossen. Er geht trotzdem an lockerer Leine und ist nun dabei die Grundkomman-
dos zu erlernen. Henry zeigt sich im Tierheim Ostermünchen
als sehr aufgeschlossener und verschmuster Hund. Wahrscheinlich durch die mangelnde Sozialisierung hat Henry aber ein leichtes Problem mit Artgenossen. Auf Spaziergängen zeigt er keinerlei aggressives Verhalten gegenüber andere Hunden und geht an ihnen vorbei. Nur wenn sie ihn zu arg bedrängen, zeigt Henry ihnen, dass er das nicht will. Wollen Sie Henry kennen lernen? Dann wenden Sie sich bitte an die Interessengemeinschaft Mensch u. Tier e. V., Tierheim Ostermünchen, Telefon 0 80 67/18 03 01 oder informieren Sie sich unter tierheim-ostermuenchen.de.
Dusty und Chio würden gern zusammen bleiben
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Nagelpflege, Hautpflege Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse Chemische Reinigung
Samstag, 3. Dezember: Gerlinde, Emma Die Erde muss ihr Betttuch haben, soll sie der Winterschlaf laben. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Nagelpflege, Hautpflege Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse Chemische Reinigung = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
Dusty und Chio sind zwei sehr hübsche, große und vor allem verschmuste circa ein Jahr alte Kater. Sie wurden wie so viele andere einfach zurück gelassen, als ihre ehemaligen Besitzer weg gezogen sind. Da sie viel zusammen
hängen und spielen, wünschen wir uns einen Platz, wo sie zusammen sein dürfen. Nach der Eingewöhnunsgzeit hätten sie gerne einen Platz mit Freigang in einer ruhigen Gegend. Beide sind bereits entwurmt,
geimpft, kastriert und gechipt. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 01 76/24 95 89 83 oder 0 80 71/5 24 19 30. Viele weitere Tiere suchen ein Zuhause besuchen Sie uns online unter: notfall-rassekatzen.de.
Hübsche mollige Russin (36), blond, vielseitig. 01 52 / 16 78 61 56
r
de ie
W
Angela
RO
vom 27. November bis 3. Dezember 2016
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften
Modelle & Clubs
in
Der Mondkalender
43
Franz.-Spezialist mit einem griffigem Body & XXL-OW, behaart erwartet Dich!
Tel. 0157 / 723 24 871 Wunderschöne Traumfrau Luise wartet auf Dich, gemütliche Massage ohne Zeitdruck, inkl. Kaffee mit Sahne im Bett, Tel. 0173 - 46640 00
LENA 44, FRAUEN mit LUST suchen SEX 0151-72113359
HAUS ARIELLE Neue Modelle warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32
Telefonkontakte Ruf an! Telefon-Sex Ab 22 Uhr 09005 00 00 79
Erotik-Massagen Geheimtipp, privat: Lingam-Massage für die diskreten, niveauvollen Herren 0171 / 34 42 444
☎
Termin Adventsmarkt im Rosenheimer Tierheim Am Sonntag, 27. November, findet ein großer Adventsmarkt mit Tag der Offenen Tür im Rosenheimer Tierheim, Am Gangsteig 54, Kolbermoor statt. Die Tierhäuser sind von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Bis 18 Uhr gibt es viele interessante Stände auf dem Hundeweihnachtsmarkt der „Dogs Connection“ von Dr. Janey Heine, beispielsweise werden vor Ort Hundegeschirre genäht und es gibt Mini-Shootings mit den vierbeinigen Besuchern. Auf dem großen Hundeplatz bieten die kleinen Hütten des Tierschutzvereins wieder ein buntes kulinarisches Angebot und natürlich Glühwein zum Aufwärmen. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Bläserklasse der Mädchenrealschule Rosenheim, die um 14 und 15 Uhr auf der Bühne auftreten wird. Wie immer gibt es eine große Tombola mit vielen tollen Preisen und die Gelegenheit, beim Flohmarkt und den Verkaufsständen schöne Weihnachtsgeschenke zu erwerben. Außerdem sind spannende Aufführungen auf dem Hundeplatz geplant, z. B. mit der Malteser Rettungshundestaffel. Das Team freut sich auf zahlreiche Besucher.
! p % tip tz 9 9 ar Pla , 0 p en Ab S h c a tr rau x E rb 2
ns Zi
Großer Abverkauf unserer Gebrauchtwagen!
i W
• Inzahlungnahme Prämien • Bis zu 5 Jahre Werksgarantie • Junge Gebrauchte von Volkswagen
• Sofort verfügbare Gebrauchtwagen • Zugriff auf über 1000 Fahrzeuge aus dem Volkswagen Werkspool
Beetle Cabriolet
Beetle Sport BMT
Eos CUP 2.0 TDI
Golf R 2.0 TSI
110 kW (150 PS), EZ 08/15, 4.255 km, Klimaaut., Radio MP3, el. Fensterheber, Sitzhzg., Tempomat u.v.m.
162 kW (220 PS), EZ 05/15, 6.460 km, Klimaaut., Schiebedach, Automatik, Tempomat, el. Fensterheber, Sitzhzg. u.v.m.
103 kW (140 PS), EZ 05/15, 6.610 km, Automatik, Klimaaut., el. Fensterheber, Rückfahrkamera, Sitzhzg., Radio MP3 u.v.m.
221 kW (300 PS), EZ 11/15, 1.012 km, Klimaaut., Navi, Soundsystem, Sitzhzg., Tempomat, el. Fensterheber u.v.m.
36.609,-
UPE1 Hauspreis €
28.865,-
UPE1 Hauspreis €
38.760,-
27.950,-
UPE1 Hauspreis €
49.312,-
30.925,-
UPE1 Hauspreis €
57.041,-
41.950,-
Golf Sportsvan LOUNGE 1.2
Golf VII CUP 1.2 TSI
Golf VII CUP 2.0 TDI
Golf VII LOUNGE 1.6 TDI
63 kW (86 PS), EZ 03/15, 8.185 km, Klimaaut., PDC, NSW, Multifunktionslenkrad, Tempomat, Alufelgen, Sitzhzg. u.v.m.
63 kW (86 PS), EZ 04/15, 11.412 km, Klimaaut., el. Fensterheber, Multifunktionslenkrad, Radio MP3 u.v.m.
110 kW (150 PS), EZ 10/14, 10.120 km, Radio MP3, Klimaaut., Sitzhzg., el. Fensterheber, Standhzg., ISOFIX u.v.m.
81 kW (110 PS), EZ 06/15, 10.115 km, Tempomat, Klimaaut., Sitzhzg., el. Fensterheber, Bordcomputer u.v.m.
26.250,-
UPE1 Hauspreis €
17.990,-
UPE1 Hauspreis €
22.645,-
16.950,-
UPE1 Hauspreis €
34.390,-
22.950,-
UPE1 Hauspreis €
27.145,-
19.950,-
Golf VII Variant CUP 1.6 TDI
Passat Variant Comfortline 1.4 TSI
Tiguan 2.0 TDI Sport & Style
Amarok DoubleCab TDI Allrad
81 kW (110 PS), EZ 02/15, 12.040 km, Klimaaut., el. Fensterheber, Sitzhzg., Radio MP3, Start-Stopp-System u.v.m.
110 kW (150 PS), EZ 03/15, 27.721 km, Klimaaut., Radio MP3, Sitzhzg., el. Fensterheber, Tempomat, ISOFIX u.v.m.
103 kW (140 PS), EZ 04/15, 5.893 km, Klimaaut., Navi, el. Fensterheber, Sitzhzg., Tempomat, Bluetooth u.v.m.
132 kW (179 PS), EZ 062/16, 6.450 km, Klimaaut., Navi, Leder, Sitzhzg., Tempomat, PDC vo./hi., Bi-Xenon, AHK u.v.m.
28.295,-
UPE1 Hauspreis €
19.950,-
UPE1 Hauspreis €
35.200,-
23.950,-
UPE1 Hauspreis €
45.721,-
30.990,-
UPE1 Hauspreis €
59.277,-
38.495,-
1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 2) Finanzierungsbeispiel: Golf VII CUP 1.2 TSI mit 63 kW (86 PS), EZ 04/15, 11.412 km: 47 mtl. Raten á: 149,- €, Fahrzeugpreis 16.950,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Anzahlung 2.500,- €, Nettodarl. 14.450,- €, Sollzins 0,99%, effektiver Jahreszins 0,99%, 48. Rate/Schlussrate 7.738,99 €, Gesamtbetrag 14.890,99 €. Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind.
ebe Aus Li to u z um A 8 6 seit 19
autohaus
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn Rosenheimer Str. 22 Telefon: 08071/9203-0 · www.autohaus-gartner.de