Rosenheimer blick - Ausgabe 16 | 2018

Page 1

Rosenheimer

Ausgabe 16 · 21. April 2018 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 31. Jahrgang

Motorrad-Cruiserreise zum Blues-Festival in Dax/Frankreich 02. – 11. Juli 2018

Infos & Buchung unter: Motogrino-Motorrad-Kulturreisen.com 08071 - 557 27 38

Neue Datenschutzgrundverordnung:

Bayern- & Deutschlandnews

Diese Rechte bekommen wir! Foto: 123rf.de

Kurznachrichten querbeet.

Seite 4

Tanz & Rhythmus

Foto: pxhere

Am 29. April ist Welttanztag.

Seite 10/11

Alles fürs Baby

Seite 13

bauen & wohnen

Foto: BillionPhotos/Fotolia/DSGVO

Seite 17-21

Wichtige Änderungen im Umgang mit persönlichen Daten! Seit Monaten ist eine Abkürzung immer wieder in der Presse zu lesen: DSGVO. Sie steht für die Europäische Datenschutzgrundverordnung, die ab dem 25. Mai in Kraft tritt. Mit ihrer Hilfe sollen die persönlichen Daten von EU-Bürgern künftig besser geschützt werden. Doch was heißt das für Verbraucher? Welche neuen Regeln gibt es für den Umgang mit ihren persönlichen Daten? Und was können EU-Bürger tun, wenn Unternehmen gegen den Datenschutz verstoßen? Rechtsanwalt und Datenschutzexperte Frank W. Stroot verrät, welche neuen Rechte Verbraucher dann haben und wie Sie sich gegen Datenschutzverstöße wehren können. Seite 2

Neu im Sortiment:

Best American Food in the House of Rock‘n‘Roll

• Wasserburger Urtyp Hell 20 x 0,5 l nur

14,99 €

• Wasserburger Weißbier

TION

BAR &

TA

G

L ROC Mittagstisch R I L Est. 2010 K S täglich ab 11.30 Uhr

20 x 0,5 l nur

15,49 €

• Wasserburger Zwickl 20 x 0,33 l nur

14,49 €

Albertus Quelle Mineralwasser www.feelgood-rockstation.de

verschiedene Sorten 12 x 0,7 l nur 2,99

Steaks - Burger - Spareribs - Salads & more

Öfnungszeiten täglich ab 18:00 Uhr Sonntag ab 11:30 - Mittwoch Ruhetag AprilApril täglich ab 11:30 Uhr Treffen geöfnet 21.Ab&15.22. U.S.-Car 83088 Kiefersfelden / Hödenauersee Tel. 08033 / 30 30 55

*Die Aktion ist nicht mit anderen Rabattaktionen/Coupons kombinierbar.

OBI RAUBLING KÜCHENSTUDIO . www.baumarkt-rosenheim.de

Eiselfinger Straße 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 0 80 71 / 5 97 89 70 Gültig von 23. bis 28. April 2018


2

Samstag, 21. April 2018

Neue Datenschutzgrundverordnung:

Wetter

Foto: Graßl

Das Wochenende bringt viel Sonnenschein. Im Süden bilden sich im Laufe des Tages allerdings Quellwolken, die sich zu einzelnen Wärmegewittern entwickeln können. Die Höchstwerte liegen meist bei angenehm warmen 20 bis 25 Grad. Im weiteren Verlauf deutet sich dann ein Schauer- oder Gewitterrisiko mit deutlich kühleren Temperaturen an. wetteronline.de

Zitat der Woche «Ich kann nur von später Stunde und Rotwein berichten. Über Himbeergeist hab' ich mich nicht informiert. Aber der Geist war insgesamt gut. Sehr kooperativ.» (Kanzlerin Angela Merkel, CDU, zum Abschluss der zweitägigen ersten Klausur ihres neuen schwarz-roten Kabinetts.)

Robärtl

Nimm Rücksicht!

Rücksichtnahme im Verkehr, manch Teilnehmer tut sich da schwer. Vielen fehlt oft die Geduld, und immer sind die anderen Schuld. Es wird gehupt, gelucht, (die Kurve) geschnitten, das Tempolimit weit überschritten. Und schnell wird jemand übersehen, schon ist es wieder mal geschehen ... Drum liebe Leut`denkt stets daran: Mit Rücksicht kommt man IMMER an!

Unnützes Wissen «Laut einer Studie ist einer von fünf Geschäftsführeren ein Psychopath. Die gleiche Rate konnte man auch bei Häftlingen feststellen.» «Eine 75-jährige Frau kappte auf der Suche nach Kupfer aus Versehen das Internet in Armenien. Das Internet war für für mehrere Stunden lahmgelegt.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

Diese Rechte bekommen wir! Fortsetzung Titelthema Für wen gilt die Datenschutzgrundverordnung überhaupt? Anwalt Frank W. Stroot erklärt: „Die DSGVO gilt für alle Unternehmen, die in der EU ansässig sind und mit personenbezogenen Daten arbeiten – sowohl online als auch offline. Aber auch Unternehmen im Ausland, die ihre Dienste EU-Bürgern anbieten – beispielsweise Facebook oder Google – müssen sich an die Verordnung halten.“ Unter personenbezogenen Daten versteht man alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Das sind zum Beispiel der Name, die Anschrift, das Geburtsdatum und die E-Mail-Adresse, aber auch die IP-Adresse oder Cookies. Die neue Datenschutzerklärung: besser zugänglich, leichter verständlich Der Schutz personenbezogener Daten ist eines der Ziele der DSGVO. Ein anderes ist es, eine größere Transparenz für Verbraucher zu schaffen. Darum gibt es auch neue Vorschriften für die Datenschutzerklärung: Künftig muss diese präzise, transparent, leicht zugänglich sowie klar und einfach formuliert sein. Verbraucher sollen direkt verstehen können, was das Unternehmen unternimmt, um ihre Daten zu schützen. Richtet sich die Webseite an Kinder, muss die Datenschutzerklärung so einfach formuliert sein, dass ein Kind sie verstehen kann. Kriterien für Speicherfrist Neu ist zudem, dass die Verantwortlichen nicht nur angeben müssen, zu welchem Zweck sie die Daten verarbeiten, sondern auch, auf welcher Rechtsgrundlage sie das tun. Weiterhin muss das Unternehmen Nutzer darüber informieren, wie lange es ihre Daten speichert bzw. welche Kriterien es für die Speicherfrist gibt. „Auch wenn der Anbieter Ihre Daten von Dritten bekommen hat, muss er Sie darüber informieren“, erläutert Rechtsanwalt Frank W. Stroot. Auskunftsrecht, Recht auf Datenübertragung und Recht auf Löschung Neben der einfacheren und transparenteren Datenschutz-

erklärung räumt die Datenschutzgrundverordnung Verbrauchern grundsätzlich erweiterte Rechte ein: 1. Auskunftsrecht: Dieses besagt, dass EU-Bürger Informationen darüber verlangen können, ob und vor allem welche persönlichen Daten von ihnen zu welchem Zweck wie lange gespeichert werden. „Das verantwortliche Unternehmen muss solche Gesuche unverzügROLAND-Partneranwalt und Datenschutzlich, spätestens aber einen Monat nach Er- experte Frank W. Stroot von der Kanzlei halt beantworten“, bpl Rechtsanwälte Stroot & Kollegen in Foto: DSGVO weiß Frank W. Osnabrück. Stroot. In Einzelfälfen hat die Europäische Union len kann die Frist um zwei Mo- ein wirksames Mittel zur Hernate verlängert werden. Betrof- stellung eines angemessenen fene können diese Auskunft Datenschutzniveaus geschafschriftlich per Brief oder E-Mail fen, das auch große, internatioanfordern. nal tätige Konzerne ernst nehmen müssen“, erklärt 2. Recht auf Datenübertra- Frank W. Stroot. Und: Nicht gung: Dieses besagt, dass Un- nur Behörden, auch Verbrauternehmen die Daten eines cher können künftig gegen DaNutzers einem anderen Anbie- tenschutzverstöße vorgehen. ter übermitteln müssen, wenn Nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO der Nutzer zu diesem wech- kann jede Person Schadenerselt. „Das ist beispielsweise der satz vom Verantwortlichen Fall, wenn ich meine Bank, oder Auftragsverarbeiter vermeinen Internetanbieter oder langen, wenn sie durch einen meinen Arbeitgeber wechsle“, Verstoß gegen die DSGVO eierklärt der Anwalt. Dann müs- nen materiellen oder immatesen alle Daten, die der Nutzer riellen Schaden erleidet. „Das selbst zur Verfügung gestellt ist ein absolutes Novum, das hat, ohne Verluste übertragen sieht das Bundesdatenschutzwerden. gesetz bislang nicht vor“, kommentiert der Datenschutzex3. Recht auf Löschung, auch perte. „Zusätzlich gilt in solRecht auf Vergessenwerden chen Fällen die Umkehr der genannt: Danach muss der Beweislast. Das heißt, es wird Verantwortliche personenbe- davon ausgegangen, dass das zogene Daten löschen, wenn Unternehmen den Schaden diese entweder nicht mehr be- verschuldet hat – es sei denn, nötigt werden, sie unrechtmä- es kann einen rechtmäßigen ßig verarbeitet wurden oder Datenschutz belegen.“ die betroffene Person dies verlangt. „Außerdem können Sie Schadensersatz für Verbraucher als Betroffener fordern, dass falsche Daten korrigiert wer- Verbraucher können zukünftig den“, fügt der Rechtsexperte also sogar Schadenersatz verhinzu. langen, ohne einen materiellen Schaden beweisen zu müssen, Hohes Strafen bei Verstößen denn durch die (vermutete) rechtswidrige Nutzung der perHohe Strafen bei Verstößen, sonenbezogenen Daten liegt neues Recht auf Schadenersatz ein Eingriff in das allgemeine Sollte ein Unternehmen gegen Persönlichkeitsrecht vor. die neuen Regeln und Stan- Allerdings wird die Zukunft dards der DSGVO verstoßen, zeigen, in welcher Höhe kann das teuer werden: „Die den Betroffenen tatsächlich neue Verordnung sieht Bußgel- Schmerzensgelder zugesproder bis zu 20 Millionen Euro chen werden. „Hier wird es oder vier Prozent des weltwei- noch eine Abstimmung auf EUten Vorjahresumsatzes vor. Ebene geben“, so Frank W. Mit diesen empfindlichen Stra- Stroot.


Flm b! AUTOKINO AUF DEM WEKO-PARKPLATZ IN ROSENHEIM

Tces Pese Kind 6€ Erwachsener 9 €

Wunder 03.05. | 21.00 Uhr Unsere Erde 2 04.05. | 21.00 Uhr Vielmachglas 05.05. | 21.00 Uhr

03.05. bis 05.05. Info & Vorverkauf an der WEKO-Hauptinformation Paricen

Rsnem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr www.weko.com


4

Samstag, 21. April 2018

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Stipendien ++ Fußball-WM ++ Motorradmarkt ++ Betrug ++ Festnahme ++ Rettung ++ Heimtiermarkt ++ Kältetot ++ Deutschlandstipendien 2017 wurden in Bayern 3 580 Studierende mit dem Deutschlandstipendium gefördert. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, studierten etwa zwei Drittel (62,6Prozent) der so Geförderten an Universitäten. Knapp über die Hälfte der Deutschlandstipendien (50,6 Prozent) wurde an Studentinnen vergeben. Die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Technik) waren für die Mittelgeber besonders attraktiv. 51,2 Prozent aller Stipendien erhielten Studierende, die in einem dieser Fächer eingeschrieben waren.

WM: Gültige OnlineTickets nur bei der Fifa Am 18. April startete die letzte Phase des Ticketverkaufs für Spiele der Fußball-WM 2018 in Russland. Die Verbraucherzentrale Bayern rät Interessenten, Tickets ausschließlich über die offizielle Verkaufsseite des Weltfußballverbands Fifa unter fifa.com/tickets zu bestellen.

Ticketbörsen sind keine Alternative: „Wer bei Viagogo oder ähnlichen Portalen Tickets für die Fußball-WM kauft, riskiert nicht ins Stadion gelassen zu werden“, sagt Tatjana Halm, Juristin bei der Verbraucherzentrale Bayern. Die Fifa hat jegliche Wiederverkäufe von Tickets verboten und erklärt bei Viagogo & Co. gekaufte Tickets für ungültig.

Motorradmarkt schaltet runter Nach ordentlichem Auftakt hat der Motorradmarkt in Deutschland einen Gang zurückgeschaltet. Nach Angaben des Industrieverbandes Motorrad (IVM) wurden im März in Deutschland 24126 Krafträder über 50 Kubikzentimeter Hubraum neu zugelassen. Das sind 7,9 Prozent bzw. über 2000 Fahrzeuge weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Für das erste Quartal ergibt sich ein leichtes Wachstum von 1,7 Prozent auf 35 889 Maschinen. Die Nachfrage nach Motorrädern über 125 Kubikzentimeter ging im vergangenen Monat um 10,8 Prozent

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

auf 18 823 Stück zurück, die Kraftroller hielten sich mit 1 720 Zulassungen auf dem Niveau des Vorjahres. Einzig das Segment der Leichtkrafträder zeigte im März mit 1 977 Einheiten ein starkes Plus von 29,2 Prozent, während Leichtkraftroller mit 1 606 Verkäufen auf ein Minus von 12,3 Prozent kamen.

KKH: Großer Schaden durch Betrug Durch gepanschte Medikamente, gefälschte Rezepte und unrechtmäßig abgerechnete Leistungen ist der KKH Kaufmännische Krankenkasse im Jahr 2017 der bislang größte Schaden durch Betrug entstanden: 3,7 Millionen Euro.

Gold+Silber Ankauf in bad Aibling Carissima bahnhofsstr. 1

Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit New Ice Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

Ein Ermittlerteam der KKH deckte bundesweit 270 neue Delikte auf und stellte in 22 Fällen Strafanzeige. „Betroffen sind nahezu alle Bereiche des Gesundheitswesens“, sagt Dina Michels, Chefermittlerin bei der KKH. Der Betrug in der ambulanten Pflege habe aber besonders deutlich zugenommen. In diesem Bereich registrierten die Ermittler 2017 auch die meisten Fälle.

Tankstellenräuber gefasst Die Rosenheimer Bundespolizei hat am Freitag (13. April) einen mutmaßlichen Räuber hinter Gitter gebracht. Bei einer Polizeikontrolle und durch Mithilfe des Polizeicomputers fanden Beamten heraus, dass der Beifahrer mit einem Europäischen Haftbefehl gesucht wird. Der 25-Jährige soll im Oktober 2015 an einem bewaffneten Tankstellenraub im bosnischen Grenzgebiet beteiligt gewesen sein. Der mutmaßliche Verbrecher wird wohl schon bald an die Justizbehörden in BosnienHerzegowina überstellt. Dort muss der Mann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwanzig Jahren rechnen.

Neunstündige Rettungsaktion

Söder will Oberstes Landesgericht wieder

Die Bergwacht Berchtesgaden war in der Nacht von Sonntag auf Montag in einer aufwendigen, neunstündigen Rettungsaktion für einen erschöpften 58-jährigen Wanderer im Einsatz, der im absturzgefährlichen Steilgelände des Feuerpalfens am Königssee-Südostufer in die Dunkelheit geraten war und rund 250 Höhenmeter unterhalb des Aussichtspunkts 800 Meter über dem Königssee festsaß. Ein Aufstieg der Retter vom Ufer aus war geländebedingt nicht möglich. Sie mussten sich rund 250 Meter abseilen um ihn dann am Seil nach oben ziehen zu können. Der Mann war unverletzt. Gerade als die ersten ehrenamtlichen Einsatzkräfte nach einer schlaflosen Nacht weiter zu ihrem Arbeitsplatz fahren wollten, löste die Leistelle Traunstein kurz nach 7.50 Uhr erneut Alarm aus: Auf der Baustelle an der JennerMittelstation brauchte ein akut internistisch erkrankter 30-jähriger Tiroler notärztliche Hilfe. Der Mann wurde vom Landrettungsdienst medizinisch versorgt und dann ins Krankenhaus gebracht.

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will das 2006 aufgelöste Bayerische Oberste Landesgericht wieder einführen. Das kündigte er am Mittwoch in seiner ersten Regierungserklärung im Landtag an. Das Gericht, eine bis dahin bundesweit einmalige Einrichtung, war 2006 unter dem damaligen Regierungschef Edmund Stoiber (CSU) abgeschafft worden – aus Kostengründen. Es war bis dahin unter anderem für bestimmte Revisionen in Zivil- und Strafsachen zuständig. Die Aufgaben des „Bayerischen Obersten“ waren damals auf die drei Oberlandesgerichte in Bayern übergegangen.

Heimtiermarkt mit Umsatzplus Ein Gesamtumsatz von 4,16 Milliarden Euro im Fach- und Lebensmitteleinzelhandel und somit ein Umsatzplus von 0,3 Prozent, das ist die Bilanz der deutschen Heimtierbranche im Jahr 2017. Hinzu kamen 580 Millionen Euro über den Online-Markt sowie 98 Millionen Euro für Wildvogelfutter. Mit den so erzielten insgesamt gut 4,8 Milliarden Euro hält die Branche das hohe Umsatzniveau der Vorjahre und entwickelt sich weiterhin positiv. Der Umsatz mit „Heimtier-Fertignahrung“ im Fach- und Lebensmitteleinzelhandel übertraf das Ergebnis aus dem Jahr 2016 mit 3 173 Millionen Euro um 0,1 Prozent und blieb somit auf konstantem Niveau. Das Segment „Bedarfsartikel und Zubehör“ legte wie schon im Vorjahreszeitraum merklich zu und verzeichnete mit einem Umsatz von 987 Millionen Euro ein Plus von 1,0 Prozent.

Flugsicherung erwartet weitere Rekorde Am deutschen Himmel wird es enger: Die Deutsche Flugsicherung (DFS) erwartet für das laufende Jahr einen erneuten Rekord an Verkehrsflügen. Vor allem zusätzliche Überflüge werden nach Einschätzung des DFS-Chefs Klaus-DieterScheurle die von Lotsen kontrollierten Flugbewegungen auf rund 3,4 Millionen steigern. Im vergangenen Jahr hatte es im deutschen Luftraum mit 3,21 Millionen erstmals mehr Verkehrsflüge gegeben als im bisherigen Rekordjahr 2008. Zu dem Wachstum tragen vor allem Billigflieger bei, während der Anteil von Inlandsflügen kontinuierlich zurückgeht. Ryanair sei inzwischen nach der Lufthansa der zweitgrößte Kunde der DFS, sagte Scheurle

Oddachlose erfroren In Deutschland sind im verganenen Winter mindestens sieben Obdachlose erfroren. In weiteren elf Verdachtsfällen seien die genauen Todesumstände unklar, so die Geschäftsführererin der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe, Werena Rosenke. Bei den Fällen deute „vieles darauf hin, das die Menschen einen Kältetot gestorben sind.“ Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie auch online unter blick-punkt.com.


Samstag, 21. April 2018

5

Fahrbahnsanierungen im Landkreis:

Reisetipp

Verkehrsbehinderungen auf Bundesund Staatsstraßen

Motorrad-Cruiserreise zum „Motors’n’Blues Festival“

Das Staatliche Bauamt Rosenheim hat die Arbeiten zur Sanierung von kleinflächigen Fahrbahnschäden auf Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis Rosenheim begonnen. Bis 25. April finden Sanierungsarbeiten tagsüber bei halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung entlang der Staatsstraße 2089 in den Bereichen Ortsdurchfahrt Beyharting, Beyharting-Maxlrain, Ortsdurchfahrt Brannenburg und zwischen Brannenburg und Flintsbach durchzuführen. Daneben sollen schadhafte Stellen auf der Staatsstraße 2359 im Bereich zwischen Thansau und Hofleiten (halbseitige Sperrung mit Ampelregelung im Zeitraum 17. April bis 23. April) und in der Ortsdurchfahrt Altenbeuern (Vollsperrung eine Nacht vom

Foto: Digitalstock „Auweg“ bis zur Kreisstraße RO 7, Vorarbeiten unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung) saniert werden. Abschließend werden Schadstellen auf der Staatsstraße 2078 in der Ortsdurchfahrt Kolbermoor im Kreuzungsbereich zur Brückenstraße unter halb-

seitiger Fahrbahnsperrung mit Ampelregelung in Nachtarbeit (drei Nächte) saniert. Der Abschluss der Arbeiten ist für Pfingsten 2018 geplant. Da die Arbeiten stark witterungsabhängig sind, und vor allem beim Einbau der Asphaltschichten trockenes Wetter zum Erreichen der geforderten Qualität Bedingung ist, kann sich der Zeitplan etwas verschieben. Ab 23. April laufen die Sanierungsarbeiten im Bereich der Anschlussstelle Haag West unter Vollsperrung der Fahrbahnrampen sowie der Bundesstraße 15 mit voraussichtlicher Dauer bis 4. Mai. Während der Arbeiten im Zeitraum vom 28. April bis 4. Mai ist die Anfahrt zur SIT-Tankstelle aus dem Ortsbereich Haag bzw. von der B12 aus Richtung München kommend möglich.

Stadt Rosenheim legt Wert auf Sicherheit und Sauberkeit Beschwerdenummer unter 0 80 31/3 65 -13 13

Foto: Matthias Röder Angesichts der frühlingshaften Witterungslage beginnt für den städtischen Ordnungsdienst in diesen Tagen die Freiluftsaison. Zwei- bis dreimal in der Woche bestreifen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung die verschiedenen Brennpunkte im Stadtgebiet. Sie schauen nach freilaufenden Hunden in den Parks, nach Radfahrern oder Bettlern in der Fußgängerzone und unterbinden exzessiven Alkoholgenuss in Grünanlagen und Naherholungsgebieten. Wichtig ist den Ordnungsdienstlern dabei der präventive Charakter ihrer Arbeit: „Durch

regelmäßige Präsenz sollen erst gar keine Störungen aufkommen und die Bürgerinnen und Bürger durch freundliche Aufklärungsarbeit auf die geltenden Spielregeln in der Fußgängerzone, den Parks oder Naherholungsgebieten hingewiesen werden. Bringt dies jedoch nichts, kann der Ordnungsdienst auch ein Verwarngeld vor Ort erheben oder eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstellen“ so Donat Steindlmüller vom städtischen Ordnungsamt. Das Amt für Sicherheit und Ordnung bittet die Bevölkerung um Verständnis, dass der Ordnungsdienst

nicht täglich unterwegs und nicht überall zur gleichen Zeit sein kann. Sollten Bürgerinnen und Bürger Missstände im Stadtgebiet bemerken, können sie diese rund um die Uhr unter der Nummer 0 80 31/3 65 -13 13 an das Amt für Sicherheit und Ordnung der Stadt Rosenheim melden. Je detaillierter die Beschwerde oder Feststellung geschildert wird desto, leichter die Abhilfe. Die Nummer ist auch nachts oder am Wochenende erreichbar. Anrufer können dann eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

-ANZEIGE-

Foto: Motogrino Motogrino lädt alle Freunde/innen der chromblitzenden Flacheisen ein zu einer ganz entspannten Cruiserreise zu einem der größten Biker- und Musik-Festivals in Europa: dem „Motors’n’Blues Festival“ in Dax an der französischen Atlantikküste. Unsere Reise startet und endet in Augsburg. Auf dem Weg nach Dax durchfahren wir traumhaften Landschaften in den Vogesen, im Burgund und im Perigord. Zwei Tage, Freitag und Samstag, stehen ganz im Zeichen von Musik und Motorrädern.

Wir treffen gleichgesinnte Biker/ innen aus ganz Europa und genießen französische Lebensart. Auf dem Rückweg besuchen wir noch die Berge und Schluchten Zentralfrankreichs. Informationen zum Festival gibt es unter mpf.fr. Reisetermin: 2. bis 11. Juli. Die Reisepreise starten ab 999 Euro. Weitere Infos und Buchungen unter motogrino-motorrad-kulturreisen.com oder telefonisch unter 08 071/5 57 27 38 (Montag bis Freitag, 17 Uhr bis 18.30 Uhr). Buchungsschluss ist der 20. Mai.


6

Samstag, 21. April 2018

Rosenheim

Engpass bei der „Tafelrunde“

Die Rückkehr einer Plage

Essensangebot im MGH vorübergehend nur noch mittwochs

Der Eichenprozessionsspinner ist ein Nachtfalter, der im ausgewachsenen Zustand für Mensch und Tier harmlos ist, als Raupe jedoch nicht. Sie schlüpfen meist Ende April und schließen sich sofort zu Prozessionen von bis zu 30 Raupen zusammen. Zum Schutz vor Fressfeinden entwickeln sie als ältere Raupe bis zu 700 000 feine Haare, die bei Menschen allergische Reaktionen wie Hautausschläge, Juckreiz, Hustenreiz oder Brennen in den Atemwegen auslösen können. Ihre giftigen, mit Widerhaken versehenen Haare, die jahrelang aktiv bleiben, können durch Luftströmungen weite Strecken zurücklegen und überdauern nicht nur in deren Nestern,

sondern auch im Bodenbewuchs oder im Unterholz. Da der Eichenprozessionsspinner 2017 auch in Rosenheim verstärkt aufgetreten ist, wird er dieses Jahr mit einem biologischen Mittel auf Naturölbasis bekämpft. Ab Mittwoch, 25. April, wird das Mittel im Bereich zwischen WEKO und Stadtgrenze im Bereich des Gewerbegebietes „Am Oberfeld“, sowie am Happinger-See, dem Happinger-Au-See und am Floriansee vorbeugend ausgebracht. Die Aktion dauert bis Montag, 30. April. Weitere Infos zum Eichenprozessionsspinner und seiner Bekämpfung erhalten Sie beim Umweltund Grünflächenamt unter der Telefonnummer 0 80 31/3 65 16 85.

Die Ausgabe eines frisch zubereiteten Mittagessens im Mehrgenerationenhaus (MGH), genannt „Tafelrunde“, existiert nun schon seit fast elf Jahren. Das Angebot hat sich zu einem festen Termin im Leben vieler Besucher entwickelt. Die vielen Stammgäste wissen es zu schätzen, für den geringen Beitrag von 1,50 Euro oder 3,50 Euro – je nach Einkommen – ein komplettes Menü und die Möglichkeit der ungezwungenen Gesellschaft zu erhalten. Manche, insbesondere ältere Menschen, finden hier beim gemeinsamen Mittagessen Kontakte, die ihnen in ihrem alltäglichen Leben fehlen. Andere haben nie gelernt zu kochen und sind so dankbar, sich im Mehrgenerationenhaus ein vollwertiges Essen leisten zu können, wiederum andere kommen einfach, weil es gut schmeckt. Für das leibliche Wohl sorgen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Mehrgenerationenhauses und des Ver-

Die „Tafelritter“ Angie Lippert und Ferdinand Walesch hoffen auf Unterstützung. Foto: Schindler eins „Wir Alle e.V.“, die sich als „Tafelritter“ um die Gäste kümmern. Doch leider ist der Kreis an Helfern aus verschiedenen Gründen stark zusammengeschrumpft. Dadurch muss die bislang zweimal wöchentliche Speisenausgabe auf einmal pro Woche reduziert werden. Deshalb sucht das Mehrgenerationenhaus nun nach Menschen, die sich im Team der „Tafelritter“ engagieren wollen. Zur Aufgabe gehört die Zubereitung und Ausgabe des Mittag-

essens. Das Spülen übernimmt eine Gastro-Spülmaschine, so dass sich die abschließenden Aufräumarbeiten in Grenzen halten. Die Einsätze an Montagen und Mittwochen gehen von etwa 9 Uhr bis 13 Uhr. Wie oft geholfen wird ist flexibel handhabbar, von einmal pro Woche bis hin zu monatlicher Hilfe ist alles denkbar. Fragen zur Tafelrunde beantwortet Projektleiter Klaus Schindler gerne unter der Nummer 0 80 31/94 13 73 -21.

Das Jugendamt – Dienstleistungsbehörde in Kindschaftssachen? Das Jugendamt definiert sich als eine Dienstleistungsbehörde für Familien und Kinder in Not. Es hat eine besondere Schlüsselstellung in der Scheidungsberatung, vor allem bei streitigen Fällen, bei denen Schlichtungskompetenz gefragt ist. Doch wie gestalten sich die wichtigsten Aufgaben und Pflichten des Jugendamtes im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe in der Praxis?

Für Betroffene stellen sich zudem folgende Fragen: Welche Hilfen stehen mir zu und wie kann ich diese durchsetzen? Inwieweit kann ich dem Jugendamt vertrauen? Entscheidet es immer zum Wohl des Kindes? Muss ich mich den Anordnungen des Jugendamts widerspruchslos beugen? Rund um das Thema „Welche Rolle spielt das Jugendamt in Kindschaftssachen?“ referiert

Dr. Andreas Michel, Fachanwalt für Familienrecht, am Mittwoch, 25. April, um 19.30 Uhr, in der AWO Rosenheim, Ebersberger Str. 8, Rosenheim. Veranstalter ist der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV). Der Eintritt ist kostenfrei. Weitere Informationen unter der Rufnummer 0 93 21/9 27 96 71 (Josef Linsler), E-Mail rosenheim@isuv.de sowie im Internet unter isuv.de.

Bildungsmesse für Frauen in Rosenheim Rosenheim

Derzeit keine Bürgersprechstunden Aufgrund der Sanierung des Verwaltungsgebäudes in der Königstraße 15 müssen die Bürgersprechstunden der stellvertretenden Bürgermeister Anton Heindl und Dr. Beate Burkl bis auf weiteres entfallen. Für Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sind Rosenheims 2. Bürgermeister Anton Heindl (Telefon 08031/32411 oder anton.heindl@t-

online.de) und die 3. Bürgermeisterin Dr. Beate Burkl (Telefonnummer 0 80 31/8 26 06 oder dr.burkl@t-online.de) aber auch weiterhin erreichbar. Informationen zur Sanierung der Königstraße 15 und den damit verbundenen Umzügen einiger Ämter sowie den neuen Erreichbarkeiten, finden sich online unter rosenheim.de.

Frauen, vor allem Alleinerziehende, haben keine oder eine nicht mehr verwertbare Ausbildung, weil sie zu lange gar nicht oder nur auf 450 EuroBasis gearbeitet haben. Sie fehlen uns als Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt, und sie gehen damit ein hohes Armutsrisiko im Alter ein“, so Dr. Nicole Cujai, die Leiterin der Rosenheimer Arbeitsagentur. Cujai weiter: „Wir wollen den guten nutzen und veranstalten daher am Donnerstag, 3. Mai, eine (Weiter-)Bildungsmesse speziell für Frauen. Alle Frauen, die einen Beratungs- und Infor-

mationsbedarf haben, können von 9 Uhr bis 12 Uhr ohne Termin in die Agentur für Arbeit Rosenheim kommen. Regionale Bildungsträger aus informieren im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit über ihr Angebot an beruflicher Qualifizierung. Eine Auswahl an Stellenangeboten hält die Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit, Melanie Rössler, bereit. Ein speziell geschulter Arbeitsvermittler, Alexander Fischer, sieht sich außerdem kostenlos die mitgebrachten Bewerbungsunterlagen an und gibt wertvolle

Tipps für eine moderne Form der Bewerbung. Für junge Frauen, die den Spagat zwischen Kinderbetreuung und Ausbildung hinbekommen wollen, steht Cornelia Berchtenbreiter vom Sozialdienst katholischer Frauen eV. zur Verfügung und informiert über das Modell der Teilzeitausbildung. Auch berufstätige Frauen, die ungelernt als Helferinnen tätig sind, können gerne vorbei kommen und sich bei Franziska Buschmann über eine geförderte innerbetriebliche Form der Weiterbildung (WeGebAU) informieren.


Samstag, 21. April 2018

7

Neuer Geschäftsführer im MediaMarkt Rosenheim Aufhören, wenn es am schönsten ist – nach diesem Motto hat sich Fahri Ünsaler, der langjährige Geschäftsführer des MediaMarkts Rosenheim, nun in den Ruhestand verabschiedet. Neuer Mann an der Spitze des Elektronikfachmarkts ist Lennart Wanderer, der darauf brennt, die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers fortzusetzen. Der gebürtige Münchner hat sich auf die Aufgabe intensiv vorbereitet. Bayern, Rosenheim, MediaMarkt – für den neuen Geschäftsführer hätte es nicht besser kommen können. Lennart Wanderer ist FC Bayern-Fan, wohnt mit seiner Familie im Nachbarort Stephanskirchen und kennt MediaMarkt von der Pike auf. Er hat im Unternehmen zunächst eine duale Ausbildung zum Handelsfachwirt absolviert und anschließend im MediaMarkt München-Haid-

hausen als Bereichsleiter für Unterhaltungselektronik und Foto/Video erste Führungserfahrunge gesammelt. Anschließend war er mehrere Jahre in Österreich tätig, zuletzt zweieinhalb Jahr als geschäftsführender Gesellschafter des MediaMarkts in Ried im Innkreis. Seit Herbst vergangenen Jahres hat sich Lennart Wanderer auf die neue Herausforderung vorbereitet. „Rosenheim war der vierte MediaMarkt in der Unternehmensgeschichte. Als er 1984 gegründet wurde, war ich gerade einmal drei Jahre alt – und jetzt habe ich in diesem traditionsreichen MediaMarkt den absoluten Traumjob gefunden“, freut sich der 37-Jährige. Seinem Vorgänger zollt er großen Respekt: „Fahri Ünsaler ist ein Mann der ersten Stunde, der einen großen Teil seines Berufslebens dem MediaMarkt Rosenheim gewidmet hat. Ein besser bestelltes Haus kann

Der Neue im Boot: Der 37-jährige Lennart Wanderer ist neuer Geschäftsführer im Rosenheimer MediaMarkt. man gar nicht übernehmen“, so der neue Geschäftsführer. Das Team Rosenheim wird weiter die Kunden begeistern in

den ersten Wochen im neuen Amt will Lennart Wanderer vor allem seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besser kennenlernen. „Das A und O eines erfolgreichen MediaMarkts sind die Menschen, die hier arbeiten und täglich ihr Bestes geben, um die Kunden glücklich zu machen. Ich sehe das Team Rosenheim als eine Art FC Bayern unter den Elektronikmärkten, das auch in Zukunft die Kunden begeistern wird – getreu unserem Motto ‚Hauptsache ihr habt Spaß‘“, erklärt Lennart Wanderer. Den will er sich auch selbst gönnen. Davon abgesehen, dass es Lennart Wanderer großen Spaß macht, bei MediaMarkt zu arbeiten, will er sein Privatleben nicht vernachlässigen – allem voran seine Familie mit zwei kleinen Kindern. „Rosenheim, ja die ganze Region ist ein wunderschöner Ort zum Leben. Da kann man so

-ANZEIGE-

Fahri Ünsaler, langjähriger Geschäftsführers des MediaMarkt Rosenheim, verabschiedet sich in den Ruhestand. Pressefotos viel Freude tanken dass man davon auch im Geschäft seinen Kunden etwas weitergeben kann“, meint er.

rÄUMUNGSVErKAUF – Alles All es muss m rAus! rAus

Sparen Sie bis zu 5.610,- €1)

Hyundai i10

Hyundai i20

Hyundai i30

1.0 Trend 49 kW (67 PS)

1.2 Classic 55 kW (75 PS)

Select 74 kW (100 PS) 1.4 Se

1,6 Classic Navi 97 kW (132 PS)

Klima, Radio mit MP3, ZV mit Funk, Sit Sitzund Lenkradheizung, Elektr. Fenster und elektr. Spiegel u.v.m.

Klima, Radio mit MP3, ZV mit Funk, Elektr. Fenster und elektr. Spiegel u.v.m.

Kli Klima, Radio mit MP3, ZV mit Funk, Elektr. Fensterund elektr. Spiegel, Spurhalteassistent, City-Notbremsfunktion u.v.m.

Klima, Navi mit Rückfahrkamera, ZV mit Funk, Elektr. Fenster und elektr. Spiegel, Sitzheizung, 16“ Leichmetallräder u.v.m.

13.230,- €

UVP: Sie sparen:1)

Unser Aktionspreis:

32 % = 3.340,- €

8.990,- €

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,0; außerorts 4,0; kombiniert 4,7; CO2-Emission kombiniert 108 g/km (Werte nach EU-Norm Messverfahren). Energieeffizienzklasse C.

UVP: Sie sparen:1)

Unser Aktionspreis:

15.040,- € 30 % = 4.560,- €

10.480,- €

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,6; außerorts 4,2; kombiniert 5,1; CO2-Emission kombiniert 119 g/km (Werte nach EU-Norm Messverfahren). Energieeffizienzklasse C.

www.autohemmerle.de

UVP: Sie sparen:1)

Unser Aktionspreis:

Hyundai Tucson

19.340,- € 29 % = 5.560,- €

13.780,- €

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,6; außerorts 4,8; kombiniert 5,4; CO2-Emission kombiniert 126 g/km (Werte nach EU-Norm Messverfahren). Energieeffizienzklasse C.

UVP: Sie sparen:1)

Unser Aktionspreis:

25.090,- € 22 % = 5.610,- €

19.480,- €

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 7,9; außerorts 5,4; kombiniert 6,3; CO2-Emission kombiniert 147 g/km (Werte nach EU-Norm Messverfahren). Energieeffizienzklasse C.

München, Wasserburger Landstr. 31 und 60, Tel. 089 45226690 München, Frankfurter Ring 137-139, Tel. 089 52033040 Rosenheim-Raubling, Rosenheimer Str. 99, Tel. 08035 907422 Holzkirchen, Miesbacher Str. 20, Tel. 08024 303404

* Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. 1) Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Hersteller. Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Fahrzeuge haben Kurzzeitzulassungen. Angebote gültig bis 30.04.2018. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.


8

Rund um den Wassersport

Samstag, 21. April 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wassersport am Chiemsee:

Rudern, segeln, paddeln oder einfach treiben lassen

Rund um den Wassersport Foto: Herz

Trendsport Foto: Hötzelsperger

Stand-up-Paddling

Sabine Bischof Segelmacherei

Bootsausstattung Persenninge Sprayhood’s Segel 83254 Breitbrunn Königstraße 38 Telefon 0 80 54/3 03 Fax 0 80 54/14 59 www.obermeier-segel.de

Stehpaddeln ist Trend! Die Kombination aus Wellenreiten und Kanufahren ist ein hervorragendes Ganzkörper-Workout. Es ist ein relativ einfacher, schnell erlernbarer, ruhiger und trotzdem fordernder Sport, der von Männern und Frauen jeden Alters gleichermaßen betrieben werden kann. Stand-up-Paddling schult den Gleichgewichtssinn und die Koordination, stärkt die gesamte Muskulatur, ist ein gutes HerzKreislauf-Training. Durch die Naturverbundenheit stellt er einen idealen Ausgleich zum AlltagsQuelle: kanu.de stress dar.

Boote und Motoren GmbH Breitbrunn a. Chiemsee Tel. 0 80 54/4 63 Verkauf und Reparatur von Boots- und Elektromotoren und Schlauchbooten www.bootsmotore-forster.de

> HAFENANLAGE > R E PA R AT U R & S E RV I C E > BOOTSZUBEHÖR > T O R Q E E D O V E RT R E T U N G Seestr. 2 · 83236 Übersee Tel.:08642 288 · Fax: 08642 5156 info@bootswerft-madl.de · www.bootswerft-madl.de

Natürlich haben die meisten von uns im wahren Leben schon genug zu rudern, aber wer sagt denn, dass man in der Freizeit zwangsläufig rudern muss? Neben dem guten alten Ruderboot, kann man am Chiemsee – dem bayrischen Eldorado für Wassersportler – Surfen, Elektrobootfahren, ein Sportgerät in der näheren Umgebung ausleihen oder sich sogar ein Segelboot chartern. Für Menschen, die sich lieber treiben lassen, sind Floßfahr-

ten auf der Alz von Seebruck nach Truchtlaching ab Mitte Juli eine adäquate Alternative. Auf diese Art und Weise können die wunderbarsten Orte mit einem gigantischen Ausblick auf dem kürzesten Weg erreicht werden. Obwohl, zurück zum Ruderboot, mit dem kann man den See sozusagen aus Sicht der Haubentaucher kennenlernen. Ruderboote, aber auch Tret- und Elektroboote kann man in fast allen Orten am See ausleihen.

Von solch herrlichen Wasserausflügen wird jeder mit neuem Elan in den Alltag zurückkehren. Kurzum: Zu richtigen Ferien gehört Wasser dazu – zum Baden, Planschen, Surfen, Segeln oder Schifferlfahren. Gemütlich, sportlich und vielseitig am, auf und im Wasser! Und nach dem feuchten Vergnügen, sollte man es nicht versäumen, auch den Sonnenuntergang am See zu genießen – chillige Strandbars gibt es am Chiemsee zum Glück viele. nb

Regatten-Termine auf dem Simssee Sehr früh, bereits am 7. und 8. April begann mit der Regatta im Jüngstenboot Optimist A und B die Segel-Regattasaison auf dem Simssee. Insgesamt 54 Boote gingen an den Start. Mit der Regatta für Tempest steht ebenfalls im April ein weiteres Bootsrennen an. Am 1. Mai wird dann das traditionelle Ansegeln gestartet. Am 9. und 10. Juni gastieren die Kielzugvogelsegler bei der Simsseekanne. Offen für alle Rosenheimer Bürger ist die Rosenheimer Stadtmeisterschaft im Segeln am 23. und 24. Juni. Die schnellen Skiffs 29er segeln am Simssee am 7. und 8. Juli. Gleichzeitig startet der SR Simssee am 7. und 8. Juli nach längerer Pause am Simssee wieder die traditionsreiche „Laserschale“ für Laser Standard, Laser Radial und Laser 4.7. Wie seit Jahrzehnten werden die Segler bei der SimsseeRund am 15. August um 12 Uhr auf den Kurs rund um den Simssee gehen. Eine starke Besetzung wird sicher wieder der Auer-Bräu Zwickl-Cup für H-

Foto: Niessen Boote am 22./23. September haben. Mit dem Absegeln am 3. Oktober, wird mit einer Wettfahrt die Segelsaison 2018 beendet. Doch mit den Regatten ist es nicht getan. Der Segler- und Ruderclub Simssee (SR Simssee) ist bekannt für seine star-

ke Jugendarbeit. Jährlich wird eine „Jugendwoche“ veranstaltet, an der nahezu 50 Kinder teilnehmen. Daneben bietet der Club sogenannte „Schnupperkurse“ für Schulkinder an. Auch auf auswärtige Segelregatten sind die Simsseer öfters vertreten. ni


Samstag, 21. April 2018

9

Bunte Damenjacken von „Happy Goose“

-ANZEIGE-

Großer Lagerverkauf bei WEGA Fashion in Thansau Pünktlich zum Frühjahrsstar stellt WEGA die Modelle auf Frühjahr/Sommer 2018 um. Diese Saison wird’s bunt! Schicke Damenjacken in vielen sommerlichen Farben bietet der WEGA Lagerverkauf in Thansau. Angenehm leichter Tragekomfort, perfekte Passform sowie modisch Schnitte machen die „Happy Goose“ Damenjacke zu einem „Must-have“ der Saison 2018. Vorbeischauen und die Gelegenheit nutzen, modi-

Foto: WEGA

sche Styles zu günstigen Lagerverkaufspreisen zu erwerben, lohnt sich auf alle Fälle. Mitarbeiterin Maria Wagner berät gerne und kompetent. Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag, 8 bis 16 Uhr, Mittwoch 8 bis 18 Uhr, Freitag, 8 bis 12 Uhr. Am Freitag, 27. und Montag, 30. April, ist wegen Inventur geschlossen. Sie finden WEGA Lagerverkauf in der Fabrikstraße 1923 in Rohrdorf/Thansau.

Tag der offenen Tür bei Kind und Werk e.V. Die Kinder- und Jugendkunstschule Kind und Werk e.V. lädt am Samstag, 28. April, von 11 Uhr bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Chiemseestraße 14 (am Rosenheimer Freibad) ein. In den geöffneten Werkstätten und Ateliers finden zahlreiche Aktivitäten statt. So entstehen in unserer Kreativ-Werkstatt fantasievolle Kollagen aus bemalten Steinen und verschiedenen anderen Naturmaterialien auf Holz-

scheiben. Thema im Atelier sind „Klecksbilder“ – wir lassen uns von bunten Farbklecksen inspirieren und „zaubern“ aus deren Form und Farbe mit schwarzen Konturen allerlei neue phantasievolle Dinge oder Wesen. Zu einem etwas anderen Wesen können sich auch die Kin-

Veranstaltungstermine schicken Sie bitte an redaktion@blick-punkt.com

der an unserem Schminkstand verwandeln lassen. Kinder und Jugendliche, Eltern und Großeltern, Freunde und Sponsoren sowie alle Interessierten sind herzlichst eingeladen, die Einrichtung mit einem Blick hinter die Kulissen kennenzulernen und sich bei Gesprächen mit den MitarbeiterInnen über die pädagogische Arbeit von Kind und Werk zu informieren. Weitere Infos unter der Rufnummer 0 80 31/3 79 46.

Rosenheim

Spargelfest am Grünen Markt Am Samstag, 21.April, findet auf dem Grünen Markt am Ludwigsplatz das traditionelle Spargelfest statt. Die Markt-Fieranten organisieren dazu Live-Musik, hausgemachte Häppchen mit Spargel. Die Schrobenhausener Spargelkö-

nigin hat ebenfalls ihr Kommen zu gesagt. Das Spargelfest findet von 9 Uhr bis 12 Uhr auf dem Ludwigsplatz statt. Das Markttreiben dauert von 7.30 Uhr bis 14 Uhr. Mehr Information erhalten Sie unter markt-rosenheim. ANZEIGE

Beauty

Trinken statt Cremen remen

Kollagen trinken statt cremen mit Fulminan (Apotheke)

Straffe Haut kommt von innen

Schöne Haut ohne Falten und Cellulite macht selbstbewusst und attraktiv. Jetzt ist es ganz einfach, efektiv etwas dafür zu tun. Ein neuer KollagenDrink aus der Apotheke strat die Haut von innen – ein deutlicher Vorteil gegenüber Cremes. Am liebsten möchten wir unsere Haut ein Leben lang frisch und elastisch erhalten. Das Problem: Mit dem Alter sinkt der Kollagengehalt unserer Haut. Sie erschlat, Falten und Cellulite entstehen. Kollagen-Cremes können dagegen nicht viel ausrichten. Der Grund: Ihre KollagenMoleküle sind viel zu groß, um von außen in die Haut zu gelangen. Doch jetzt haben Derma-Wissenschatler einen Weg gefunden, Kollagen in die Haut zu

schleusen: mit einem ganz besonderen Kollagen-Drink (Fulminan).

Das Erfolgsgeheimnis: Kollagen-Peptide zum Trinken Kollagen ist Hauptbestandteil dieses Drinks, denn es ist für die Elastizität unserer Haut verantwortlich. Die sogenannten Kollagen-Peptide in Fulminan sind ganz besonders: Sie haben nur ein sehr geringes Molekulargewicht, wodurch sie die Haut deutlich besser aufpolstern können – ein großer Vorteil gegenüber Cremes. Zusätzlich enthält der neue Beauty-Drink aus der Apotheke wichtige Vitamine und Mineralstofe, die zu einem strahlend schönen Hautbild beitragen. Doch damit nicht genug: Forscher fanden heraus, dass Aufnahmeverstärker essenziell sind, damit die wertvollen Inhaltsstofe bestmöglich vom Körper auf-

genommen werden können. Aus diesem Grund enthält Fulminan den natürlichen Aufnahmeverstärker BioPerine®. Das Resultat kann sich sehen lassen: Die Kollagenspeicher der Haut werden aufgefüllt, die Haut wird elastischer. Sie fühlt sich deutlich strafer und glatter an.

Wissenschatlich belegbare Erfolge Im Rahmen einer von DermaExperten geleiteten Studie haben Frauen zwischen 35 und 65 Jahren die einzig-

Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348 • Abbildung Betroffenen nachempfunden • www.fulminan.de

artigen Kollagen-Peptide von Fulminan getestet. Das Ergebnis nach acht Wochen: Der Kollagengehalt ihrer Haut stieg um bis zu 65 % an. Die Haut der Testpersonen wurde insgesamt spürbar elastischer und strafer. Falten konnten um bis zu 50 % reduziert werden. Und sogar Cellulite-Dellen gingen zurück. Für Ihren Apotheker:

Fulminan (PZN 13306108)


10

29. April – Welttag des Tanzes

Samstag, 21. April 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Tanz & Rhythmus

Die etwas andere Tanzschule

ADTV-Tanzschule

✆ 08031/381818 mehr unter www.tanzpalast.de

Einstieg ins Welttanzprogramm (Spezialkurse) Grundkurs Discofox

4 x 60 Min.

ab Donnerstag 03.05.18

19.00-20.00 Uhr

4 x 60 Min. 44,e

Grundkurs Salsa ab Freitag

04.05.18

17.00-18.00 Uhr

Grundkurs Bachata ab Montag

07.05.18

pro Person

4 x 60 Min. 17.15-18.15 Uhr

Grundkurs Kizomba

(Erwachsene) Grundkurs ab Dienstag ab Sonntag ab Mittwoch ab Sonntag

01.05.18 06.05.18 06.06.18 17.06.18

(Schüler)

4 x 60 Min.

44, Grundkurs -e Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 Min. ab Samstag 16.06.18

ab Freitag

ab Montag

08.06.18

07.05.18

17.00-18.00 Uhr

17.15-18.15 Uhr

8 x 90 Min. 19.30-21.00 Uhr 14.30-16.00 Uhr 21.00-22.30 Uhr 17.30-19.00 Uhr

pro Person

96, -e

8 x 90 Min. 64,

14.30-16.00 Uhr

-e

Grundkurs West Coast Swing 4 x 60 Min. ab Montag

07.05.18

HOCHZEITSTANZKURS ab Sonntag

06.05.18

den perstun 2 x 90 Min. 3 Schnup op, Videoclip, is t 3 a r , -e 2 G 12.00-13.30 Uhr Hip H rtanz, 18.30-19.30 Uhr

(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr

1 wöc x hen tl für .

22, -e

de für Kin Dance, rn e d o M ll a h ce Dan

mtl.

Tag der offenen Tür Am Donnerstag, 10. Mai 2018 von 14 bis 22 Uhr Paartanz (Saal 2)

Solotanz (Saal 1)

14.00 - 14.25 Uhr Französicher Paso Doble 14.30 - 14.55 Uhr Bachata 15.00 - 15.25 Uhr Boogie 15.30 - 15.55 Uhr Tarantella (Line Dance) 16.00 - 16.25 Uhr West Coast Swing 16.30 - 16.55 Uhr Tango Argentino 17.00 - 17.25 Uhr Rock`n`Roll 17.30 - 17.55 Uhr Kizomba 18.00 - 18.25 Uhr Disco Charles 18.30 - 18.55 Uhr Salsa Rueda

14.00 - 14.30 Uhr Kindertanz (4-6 Jahre) 14.45 - 15.15 Uhr Hip-Hop Kids (7-9 Jahre) 15.30 - 16.00 Uhr Hip-Hop (10-13 Jahre) 16.05 Uhr Show (Dance Attack) 16.15 - 16.45 Uhr Hip-Hop (ab 14 Jahre) 17.00 - 17.30 Uhr Videoclip Dancing (ab 14 Jahre) 17.35 Uhr Show (SHDW) 17.45 - 18.15 Uhr Dancehall (ab 16 Jahre) 18.30 - 19.00 Uhr Hip Hop (ab 18 Jahre)

19.00 - 22.00 Uhr Kostenfreie Tanzparty!

Inklusive Probeunterricht, Kuchenbuffet & Häppchen

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim

Seit November 2017 an der Alten Spinnerei in Kolbermoor Inhaber Viktor Kunz und seinen Mitarbeiter stehen für Qualität statt Quantität: „Wenn ich Menschen, egal welchen Alters, Tanzen beibringe, ist es mir wichtig, dass sie Spaß und Freude empfinden. Und das funktioniert nur, wenn man ihnen den Stress und die Angst nimmt und dafür die Sicherheit gibt. Mein Ziel habe ich dann erreicht, wenn jemand, der anfangs einen Kurs macht, weil er „muss“, am Ende gerne zu den Stunden kommt, weil es ihm so Spaß macht. Mir geht es nicht um viele Figuren oder Schritte, die jemand auswendig lernen soll, sondern um Führen und Folgen, die Harmonie mit der Musik und dem Partner und das Gefühl, mit und nicht gegen seinen Körper zu arbeiten.“ Ein flexibles Kurssystem erleichtert Jedem, der z. B. Schicht arbeitet oder terminlich eingeschränkt ist, die Teilnahme am Unterricht. So kann

Foto: Tanzschule Mangfalltal

Foto. digitalstock

Die brandneue ADTV Tanzschule Mangfalltal

z. B. ein Paar, das einen Einsteigerkurs bucht, aus drei Terminen innerhalb einer Woche wählen und immer wieder nach Bedarf wechseln. „Man kann bei uns auch schneller in Kurse „einsteigen“ und muss nicht wochenlang auf einen neuen Kurs warten, und es ist leichter, eine Stunde nachzuholen, wenn man mal krank oder verhindert ist. Genauere Infos und alle Termine findet man auf unserer Internetseite unter Kursangebot.“ Erweitert wird das Angebot für Paare durch Spezialkurse, Kin-

dertanzgruppen für jedes Alter, Hip Hop Gruppen, TanzFit Gruppen für Senioren und einem regelmäßigen Übungsabend, der immer freitags ab 20 Uhr stattfindet. Besonders in der Tanzschule Mangfalltal ist, dass man für alle Solotanz-Gruppen nicht nur Monats-Abos sondern auch 10-er Karten ohne Vertragsbindung buchen kann. Informieren können Sie sich unter tanzschulemangfalltal.de, per E - Mail an info@tanzschulemangfalltal.de oder telefonisch unter 0 80 31/4 69 79 27.

„Tag der offenen Tür“ in Hermann's Tanzpalast Hermann’s Tanzpalast lädt mit seinem Angebot Tänzer aller Altersstufen zu Spaß und Freude ein. Sei es als Freizeitgestaltung, als sportliche Aktivität oder gemeinsame Stunden mit Partner und Freunden – Tanzen hält fit und gesund. Ausgebildete und geprüfte ADTV Tanzlehrer unterrichten individuell und vermitteln Spaß am Tanzen. Die Tanzschule ist in der Kufsteiner Str. 55, direkt über dem Modepark Röther zu finden und bietet eine gute Gelegenheit, vom Alltag abzuschalten. Es besteht ein direkter Zugang zur Tanzschule über ein kostenfreies Parkhaus. Im Grund- und Fortschrittskursen wird das Welttanzprogramm unterrichtet, auf das ab Bronze bis Supergoldstar aufgebaut wird. In regelmäßigen Abständen wird ein Kursangebot für jede Stufe angeboten. Auch Spezialtänze wie Discofox, Boogie, West Coast Swing, Salsa, Bachata, Kizomba, Tango Argentino, Rock n Roll und viele mehr, können dort erlernt werden. Die ADTV Tanzlehrer bieten auf Anfrage gerne Einzelunterricht in Form von Privatstunden an. Besonders Brautpaare erweitern nach einem Hochzeitstanzkurs gerne ihr Können in Privatstunden,

Foto: Hermann’s Tanzpalast um zum Beispiel den Brautwalzer zu perfektionieren. Natürlich bieten sich Privatstunden auch für Paare an, die sich individuell auf eine Feier vorbereiten, erlerntes intensivieren, üben oder verbessern wollen. Wer gerne Hip Hop, Dancehall oder Video Clip Dancing lernen oder erweitern möchte, ist in den wöchentlich mehrmals angebotenen Gruppen willkommen. Die Gruppen sind hierbei in verschiedene Altersstufen eingeteilt, um ein optimales Lernklima zu schaffen. Kommt gerne zu einer kostenlosen Schnupperstunde vorbei. Auch für die kleinen Tänzer ermöglicht die Schule in den Kindertanzgruppen ein spielerisches Tanzen, bei dem die Koordination und Motorik geschult wird. In den Räumlich-

keiten der Tanzschule trainiert außerdem der Club des Rosenheimer Tanzsports. Die Trainer des Vereins unterrichten und trainieren Paare, deren Ziel der Einstieg in den Turniersport ist. Durch Einzel- oder Gruppenstunden wird man dort auf Turniere in verschiedenen Leistungsklassen vorbereitet. Am Donnerstag, 10. Mai, findet in der ADTV Tanzschule ein „Tag der offenen Tür“ statt. Lassen Sie sich von der freundlichen Atmosphäre verzaubern und erleben Sie verschiedene Tanzrichtungen und Angebote in Hermann’s Tanzpalast. Das Programm dauert von 14 Uhr bis 19 Uhr, anschließend findet bis 22 Uhr eine kostenfreie Übungsparty statt. Für kleine Köstlichkeiten (Kuchen undHäppchen) ist gesorgt. Die Tanzschule freut sich auf Sie!


Samstag, 21. April 2018

29. April – Welttag des Tanzes

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Musikschule Rosenheim:

Tag der offenen Tür mit Kinderkonzert

Foto: Musikschule Rosenheim Am Samstag, 5. Mai, lädt die Musikschule Rosenheim zum Tag der offenen Tür in den Künstlerhof am Ludwigsplatz 15. Zwischen 10 Uhr und 13 Uhr können die Kinder über 20 verschiedene Instrumente kennenlernen und ausprobieren. Es können auch Fragen zum Instrument und Unterricht beantwortet werden. Kinder von vier bis sechs Jah-

ren können von 10.15 Uhr bis 11 Uhr und von 11.15 Uhr bis 12 Uhr in einer Schnupperstunde singend, tanzend und auf einfachen Instrumenten musizierend die Elemente der „Musikalischen Früherziehung“ erleben. Ebenso lädt um 9.30 Uhr die Musicalklasse alle Interessierten zu einer öffentlichen Probe mit den „Kids in Motion“ für Kinder ab neun Jahren, um

10.30 Uhr mit den „Teens on Stage“ für Kinder ab zwölf Jahre und um 11.30 Uhr mit der „Performance Class“ für Jugendliche ab 14 Jahren in den Konzertsaal. Das Sekretariat ist geöffnet und gibt Auskünfte über Anmeldung, Gebühren und Sozialermäßigungen. Musikinstrumente live auf der Bühne kann man am gleichen Tag um 14 Uhr im großen Konzertsaal der Musikschule hören. Das Kinderkonzert gibt allen Gästen eine gute Möglichkeit, die vorgestellten Instrumente in den Händen junger Nachwuchskünstler zu erleben, um dem einen oder andern die Instrumentenwahl zu erleichtern.

Neu in Höslwang: Die Chiemgau Tanzschule Im Dezember 2016 hat die neu erbaute Chiemgau Tanzschule in Höslwang / Ortsteil Almertsham eröffnet. In einladenden und großzügigen Räumlichkeiten können Paare aller Altersklassen tanzen und Spaß haben. Die Inhaber Monika und Karsten Weibrecht sind selbst Turniertänzer und verfügen über jahrelange Erfahrung im Tanzen und Unterrichten. Das Angebot umfasst Hochzeits-, Grund-, Fortgeschrittenen-, Medaillen- und Spezialkurse zu

ausgewählten Tänzen, sowie Privatstunden und Tanzkreise. Für Kinder bis acht Jahre wird Kindertanzen angeboten und für Jugendliche ab neun Jahre gibt es verschiedene Hip Hop Gruppen. Zumba Fitness findet immer Montag um 18.30 Uhr statt. Samstags werden von 19 Uhr bis 23 Uhr Tanzabende für „Jedermann“ veranstaltet. Alle Tanzinteressierten sind herzlich willkommen! Nähere Informationen erhalten Sie unter chiemgau-tanzschule.de oder Telefon 0 80 53/7 94 54 80.

Foto: Weibrecht

Ballett formt die Persönlichkeit Ballett ist die Visualisierung von Musik und Gefühl

Karsten und Monika Weibrecht GbR Almertsham 37 • 83129 Höslwang Tel. 08053-7945480 info@chiemgau-tanzschule.de www.chiemgau-tanzschule.de

Neue Kurse!

Tanzabend

Datum Hochzeitskurs MO 04.06. Grundkurs MI 09.05. Fortgeschrittenenkurs FR 11.05. Bronze Kurs FR 11.05. Tanzkreis MI SA Zumba MO

Zeit Min. 19.00 4 x 60 18.30 8 x 90 18.30 8 x 90 20.30 Uhr 8 x 90 20.30 Uhr – 22.00 Uhr 17.00 Uhr – 18.30 Uhr 18.30 Uhr – 19.30 Uhr

Samstag 19 Uhr – 23 Uhr

2. Chiemgauer Sommernachtsball 14.07.2018 Beginn 20 Uhr 25 € pro Person incl. Buffet, 1 Glas Sekt und Showauftritte!

Nähere Informationen erhalten Sie unter www.chiemgau-tanzschule.de

www.blick-punkt.com

Ballett Bartosch

Schule Linke

Seit 1956 in Rosenheim individuelle Betreuung moderne Trainingsmethoden einfühlsame Balletpädagogen methodischer Unterrichtsaubau Förderung in speziellen Talentklassen idealer, gelenkschonender Balletboden Leitung: Roman Linke (ehem. Tänzer des Bayerischen Staatsballets)

Foto: Ballettschule Bartosch-Linke Ballett als Hobby betrieben hat positive gesundheitliche Aspekte. Beweglichkeit, Koordination, aufrechte Körperhaltung, Kraft und Selbstbewusstsein werden gefördert. Der Unterricht in der Ballettschule Bartosch-Linke vermittelt nicht nur eine tänzerische Ausbildung und körperliche Fitness, die Kinder lernen auch Durchhaltevermögen und Entschlossenheit in allen Berei-

chen des Lebens. Trotz des leistungsorientierten Ansatzes, kommt der Spaß und der spielerische Aspekt im Ballettunterricht nie zu kurz. Die Ballettschule Bartosch-Linke ist sehr stolz, dass Valeria Danhauser und Katharina Glas, zwei ehemalige Schülerinnen, ihr Studium in Dresden und Wien mit ihren BachelorArbeiten beenden und als professionelle Tänzerinnen an den

großen Theatern Deutschlands und Europas Menschen mit ihrer Kunst verzaubern. Lassen Sie Ihre kleine Tänzerin oder ihren kleinen Tänzer an einer kostenlosen und unverbindlichen Probestunde teilnehmen. Anmeldung bei der Ballettschule Bartosch-Linke am Ludwigsplatz 15, telefonisch erreichbar unter 0 80 31/1 68 68 oder per E-Mail an ballett.ro ball@ballett.ro.

Mitglied des deutschen Berufsverbandes für Tanzpädagogik e.V.

Die Balletakademie Rosenheim, Zentrum für klassischen Tanz Telefon: 08031 - 16868 · ball@ballet.ro Ludwigsplatz 15 · 83022 Rosenheim weitere Infos unter www.ballet.ro


12

Samstag, 21. April 2018

blick präsentiert:

Rosenheim

WEKO-Autokino präsentiert aufregende Film-Highlights

Foto: Fotolia Nach der erfolgreichen Premiere des WEKO-Autokinos in Rosenheim im vergangenen Jahr, findet das Event in diesem Jahr seine langerwartete Fortsetzung. Die Vorführungen vom 3. bis 5. Mai sollten dank außergewöhnlicher Filmauswahl und perfekter Rahmenbedingungen zum absoluten Pflicht-Termin für alle Film-Fans werden. Ganz nach amerikanischem Vorbild haben alle Besucher die tolle Möglichkeit, den jeweiligen WunschFilm ihrer Wahl bequem im Auto zu verfolgen. Auch für das leibliche Wohl wird mit Popcorn, Snacks, kühlen Getränken und mehr natürlich bestens gesorgt sein. Filmübersicht Am Donnerstag, 3. Mai, zeigt der Familienfilm „Wunder“ mit Hollywood-Starbesetzung (u. a. Julia Roberts & Owen Wilson) den Weg eines kleinen Jungen mit entstelltem Gesicht, der sich mit seinem Äußeren arrangieren und in der Schule Fuß fassen muss. Dabei lernt er jedoch schnell tolle Freunde kennen.

Am Freitag, 4. Mai, werden die Zuschauer in der BBC-Dokumentation „Unsere Erde 2“ auf eine spannende Reise rund um den Globus mitgenommen. In phänomenalen Aufnahmen von abgelegenen Inseln, exotischen Urwäldern und faszinierenden Tierarten werden die Wunder unserer Erde in unvergesslichen, hautnahen Bildern präsentiert. Am Samstag, 5. Mai, sorgt die deutsche Drama-Komödie „Vielmachglas“ für gute Laune und reichlich Fernweh. Dabei bricht die junge Frau Marleen, nach belastenden Familien-Querelen, spontan in die Welt auf, noch ohne genau zu wissen, wohin sie die aufregende Reise führt. Beginn der Vorführungen ist um zirka 21 Uhr (Einlass ab 20 Uhr). Die Eintrittskarten für Erwachsene kosten 9 Euro pro Person, pro Kind jeweils 6 Euro. Die Vorführungen finden bei jeder Witterung statt. Nichts wie hin zum Ticketschalter an der WEKO-Hauptinformation in Rosenheim. weko.com/autokino

Sebastian Reich & Amanda in Aibling Ist ein eingeschweißter Keks aus leeren Kalorien, gefüllt mit einem Zettel samt sinnlosem Spruch echt der Weg, über den das Glück mit uns kommunizieren möchte? Und wenn ja, wäre das gut oder schlecht? Und überhaupt, was ist das, Glück? Braucht man das? Wo gibt es das? Wie kommt man da ran? Und bleibt das dann? Und wenn nicht? Haben das dann andere? Oder ist Glück gar der Sinn des Lebens? Fragen über Fragen, auf die Amanda dringend eine Antwort sucht. Das tut sie auf ihre unnachahmliche Art und Weise im neuen Programm „Glückskeks“! Vielleicht ist Amanda ja selbst so ein Glückskeks, schließlich weiß man auch bei dem süßen Gebäck nicht, was gleich dabei raus kommt. Eines steht jedoch fest – Amanda hat ein besonderes Ziel: Glücklich machen, glücklich sein. Ob Sebastian ihr dabei eine große Hilfe ist, stellt sie einmal mehr in Frage. Aber das wird sie live und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen auf der Bühne klären. Neben Amanda wird es auch zwei neue Figuren auf der Bühne geben, die jede Menge Glücksmomente, Überraschungen und ein musikalisches Highlight versprechen. Spontane Interaktionen werden die Lachmuskeln strapazieren und jedes TourGastspiel zu einem individuellen Erlebnis machen. Eines werden die Zuschauer an die-

Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen Foto: Alexey Testov sem Abend allemal sein: Glücklich! Ob es Sebastian am Ende auch ist, das wird alleine Amanda entscheiden. Auch das bereits dritte SoloProgramm des Würzburger Duos „Sebastian Reich & Amanda“ ist wieder für die ganze Familie und alle Altersklassen geeignet, vom kleinen

www.blick-punkt.com Amanda-Fan bis hin zum großen Comedy-Liebhaber. Am Samstag, 4. August, gastieren sie im Kurhaus in Bad Aibling. Tickets für die Show gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen in der Region und online unter sebastian-reich.de/termine.

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

Büro & Internet

3 Rosenheimer OBI Märkte

WebDesign Riediger

Aktuelle Angebote unter:

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.baumarkt-rosenheim.de Mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.bodenzentrum-rosenheim.de www.wc-sitze.de : 15% Gutschein-Code: Blick2018

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Heizung & Sanitär

Malerbetrieb

Meirandres GmbH, Rosenheim

Norbert Frimmer

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.webdesign-riediger.de

www.meirandres.de

Gesundheit

Holzsystembau

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Gold & Schmuck Ankauf in Kolbermoor

Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner

www.prospekt-express.de

www.norbertfrimmer.de

Tiergesundheit

Naturheilkunde

Allergien &

Naturheilkundeschule Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12

Wir verteilen Ihre Prospekte

Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

www.naturheilkundeschule.net

PC-Notdienst

Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.kefer-shop.de

www.goldankaufstelle-bayern.de

www.jobcollege.de

www.ComputerService-Chiemsee.de

Kefer Manufaktur, Raubling

Prospekt Express, Rosenheim

Maler- und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 od. 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

Bürobedarf

Prospektverteilung

ComputerService Chiemsee

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8 - 11


Samstag, 21. April 2018

Alles fürs Baby

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Exklusive Verlosung von „Baby und mehr“

ByBoom-Einschlagdecke für Babyschale oder Autokindersitz

Weitere Vorteile: • Universal passend auf gängigsten Babyschalen, Autokindersitze Größe Null und Eins, z.B. Maxi-Cosi, Römer, Kinderwägen, Buggys, Babybett. • Gut geeignet für die Babytrage. • Innenseite 100 Prozent Baumwolle, Außenseite wärmendes Microfleece. • Ihr Baby wird warmgehalten,

Foto: 123rf

Gewinnen Sie mit blick und „Baby und mehr“ aus Lengries eine ByBoom-Einschlagdecke! Für Babys, die in der Übergangszeit oder im Sommer auf die Welt gekommen sind, eine ideale Lösung. Kein dickes Anziehen notwendig. Es ist eine alternative Zudecke, die nie abrutscht, mit angenehmer Baumwolle für die zarte Babyhaut von innen, und aus wärmendem Microfleece von außen. Ob zu Hause oder unterwegs, mit dieser vielseitigen Einschlagdecke ist Ihr Baby in jeder Situation sicher, schnell und einfach eingewickelt.

Alles fürs Baby

dennoch schwitzt es nicht. • Durch Klettverschluss einfach zu öffnen. Trotzdem bleibt Ihr Kind sicher angeschnallt. • Getrennter Bereich für die Beine und seitliche Öffnungen bieten Bewegungsfreiheit. • Hochwertige Verarbeitung Made in EU. • Für Allergiker geeignet. Weitere Infos und viele preiswerte Babyprodukte unter

baby-und-mehr.de.

Online-Verlosung Gewinnen Sie eine Babydecke www.blick-punkt.com

Wie hochwertige Babykleidung erkennen? Es gibt einige Merkmale, an denen Eltern erkennen können, ob die Babykleidung Gift- und Schadstoffe enthält. Auf folgendes sollte man achten: • Gummisohlen oder gummierte Applikationen Kunststoffen werden sehr oft chemische Weichmacher, sogenannte Phthalate, zugesetzt. Phthalate sind in der EU gesetzlich noch nicht verboten, deshalb bietet auch das CE-Zeichen hier keine Sicherheit. Nur der Hinweis, dass die Kleidung keine Weichmacher enthält, ist sicher. • Auffällig bunte Babykleidung Vor allem beim Färben gelangen Schadstoffe in die Textilien, weil viele Farben mit Schwermetallen belastet sind. Bedenklich sind dabei vor allem Dispersionsfarben und Azofarben, welche eine kostengünstige Herstellung ermöglichen und dennoch brillante Farben erzeugen. Es gibt keine einfache Möglichkeit, diese Farbstoffe nachzuweisen. Je bunter die Babykleidung ist, desto wahrscheinlicher ist es jedoch, dass sie

Schadstoffe enthält. Mit ungefärbter Kleidung sind Eltern auf der sicheren Seite. • Etikett „separat waschen“ Bei derartiger Babykleidung können Eltern davon ausgehen, dass sie Farben und Chemikalien enthalten, die bei direktem und langem Hautkontakt bedenklich für die Gesundheit ihres Kindes sind.

Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau verwenden. Baumwolle, die kontrolliert angebaut wird, wird nicht mit Pestiziden, chemischen Düngemitteln und Insektenschutzmitteln behandelt.

• Prüfsiegel Es gibt zwei unabhängige Prüfsiegel, auf die sich Eltern mehr oder weniger verlassen können. Das Prüfsiegel Öko-Tex® Standard 100 und ein weiteres vom Internationalen Verband der Naturtextilhersteller (IVN), welcher für seine strengen Maßstäbe bekannt ist. Dieses Prüfsiegel gibt es in zwei Varianten: Das „better“ Siegel, ein nach oben geöffneter, orangener Kreis, ist weniger anspruchsvoll als das „best“-Siegel, ein ebenfalls nach oben offener Kreis in Blau. • Babykleidung aus BioBaumwolle Inzwischen gibt es einige Hersteller, die für ihre Babymode

83607 HOLZKIRCHEN I Wagnerbreite 7 I Tel. 0 80 24/30 30 900 I www.bio-terra.eu


14

Samstag, 21. April 2018

Bad Aibling

Frühlingsmarkt mit Radlmesse und Verkaufsoffener Sonntag! Das ist ein Muss-Termin für Hobbygärtner und Radler: In Bad Aibling findet am 28. und 29. April der Frühlingsmarkt statt. Parallel dazu gibt es am Sonntag eine Fahrradmesse am Marienplatz. An den Ständen in der Kirchzeile, in der Rosenheimer Straße und in der Münchner Straße lädt eine bunte Auswahl an Pflanzen und Dekorationsartikel zum Bummeln und Kaufen ein. Hobbygärtner werden bei der reichen Auswahl an Blumen, Kräutern und anderen Gartenartikeln sicher fündig oder entdecken neue Ideen für ihre Gartengestaltung. Beim lebhaften Markttreiben im Herzen der Kurstadt kommen aber auch die Freunde kulinarischer Genüsse und Sammler antiker Trödelwaren auf ihre Kosten. Feinschmecker haben die Wahl zwischen Gewürzen, Grillwürsten, Crepes und Kaffee, Speck, Wurst und Käse aus Südtirol oder Süßem

wie Bonbons, Baumstriezel, Kuchen, Schokofrüchte und Nussspezialitäten. Der Frühlingsmarkt ist aber auch eine Fundgrube für alle, die Geschenke oder nette Mitbringsel suchen. Neben Silberschmuck bieten die Händler auch Dirndltaschen und Trachtenaccessoires, hochwertige Schals und Wandbehänge sowie Mosaik- und Perlenarbeiten an. Außerdem gibt es jede Menge praktischer Haushaltsartikel. Auf der Fahrradmesse gibt es neue und gebrauchte Fahrräder und allerhand Zubehör. Der Frühlingsmarkt ist an den zwei Tagen von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Shoppen kann man in den Geschäften in Bad Aibling an beiden Tagen! Denn die Geschäfte in der Innenstadt haben auch am Sonntag in der Kernzeit von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Kostenlose Parkplätze gibt es reichlich am Volksfestplatz.

blick-punkt.com

Kultur pur im Kurpark „Umsonst & Draußen“-Reihe startet in die 21. Saison Endlich ist es wieder soweit: im April beginnt die OpenAir-Saison im Brunnenhof des Kurhauses. Alle Musikbegeisterten dürfen sich auf viele großartige Konzerte unter freiem Himmel im Kurpark freuen. Von Volks-, Jazz- und Blasmusik über Rock, Pop, Swing und Soul zu Country, Brass und Blues – das „Umsonst & Draußen“Programm in Bad Aibling ist an Abwechslung kaum zu überbieten. Jedes Jahr im Frühling warten die Bad Aiblinger Bürger und Gäste darauf, dass im Kurpark wieder die Instrumente erklingen. Gemeinsam mit der MusikInitiative Rosenheim e. V. (MIR) scheut die AIB-KUR seit vielen Jahren keine Mühe bei der Zusammenstellung der Sommerkonzerte. Dabei gilt hier immer der Grundsatz, regionale Bands zu engagieren sowie einen hohen Qualitätsmaßstab anzulegen. So können sich die zahlreichen Besucher sicher sein, durchwegs einfach gute Musik zu hören – auch,

Sonntag, 29. April Live aus dem Bräustüberl Maxlrain (bei scheena Weda im Biergarten)

Es erwarten Sie:

Bruckn Musi, Drent und Herent, Finger GSpiel, Reischenharter Viergesang, A bissl a Musi, Miadakini Sinftett sowie Gäste zum Thema Maxlrainer Veranstaltungen 2018 Der Charivari Frühschoppen am Sonntag, 29. April, live von 11 bis 14 Uhr, Eintritt frei!

Foto: AibKur wenn man mal eine Gruppe vorher nicht kennt. Im Sommer 2018 wird an insgesamt 42 Tagen im Brunnenhof des Kurhauses musiziert. Zünftig aufgespielt! An 18 Donnerstagabenden kommen bei „Volksmusik im Brunnenhof“ alle Freunde der traditionellen alpenländischen Musik auf ihre Kosten. Bekannte Musikgruppen wie zum Beispiel „Die 4 Hinterberger Musikanten“, die „Heuberg Boarischen“, die „Heufelder Musikanten“ und die „Tegernseer Hüttenmusi“ sind einige der zahlreichen Gruppen, die mit Landlern, Polkas, Oberkrainer und Tanzlmusi für zünftige Stimmung sorgen. Sonntags erklingen die Blasinstrumente Die beliebten Frühschoppenkonzerte sind für alle Blasmusikbegeisterten ein Muss. An elf Sonntagen musizieren einige der besten Blaskapellen aus der Region. Die Musikrichtung der verschiedenen Gruppen reicht von bayerischer, traditioneller Blasmusik und anspruchsvoller Konzertmusik bis hin zu modernen Stimmungshits. Neu mit dabei sind dieses Jahr die „Klangbagasch“ und „JuzztFriends“ – „Die Rosenheimer Big Band“, die mit Swing, Jazz, Oldies und mitreißender Gute-Laune-Musik das Konzertpublikum erfreuen werden. Schon längst Kult: Freitags gibt’s „Kultur im Park“

Bräustüberl Maxlrain

Die größte Konzertreihe aus dem „Umsonst & Draußen“Programm ist und bleibt „Kul-

tur im Park“. Bei vielen Bad Aiblinger Bürgern und zahlreichen Besuchern aus der Umgebung und auch aus weiten Teilen des Landkreises gehört es schon fast zum wöchentlichen Ritual, sich an den Freitagabenden mit Familie und Freunden im Park zu treffen oder auch alleine einen gemütlichen Konzertabend zu genießen. Ob auf den Stuhlreihen direkt vor der Bühne, an den Biertischen oder mit der Decke auf der Kurparkwiese: „Kultur im Park“ garantiert abwechslungsreiche gute Musik, ausgelassene Stimmung und Woodstock-Ambiente. Von Mai bis September sorgen insgesamt 13 Bands für Sommerfeeling und ausgelassene Partylaune. So dürfen sich die „Kultur im Park“-Besucher dieses Jahr zum Auftakt auf coolen Soul-Vintage-Sound freuen. Gefolgt von handgemachter Countrymusik, deutschsprachigem Akustik Rock, Jazzund Swingklassiker, Rock, Pop und Blues-Songs und vieles mehr. Neben den Bands, die schon öfters auf der Bühne im Brunnenhof standen, feiern jedes Jahr auch ein paar neue Gruppen ihr „Kultur im Park“Debüt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt Bei allen Konzerten ist neben guter Musik auch gastronomisch einiges geboten. Die Kurhauspächter, Familie Forster, bieten kühle Durstlöscher und köstliche Schmankerl an. An mehreren Getränke- und Essensständen können sich die Konzertbesucher versorgen. Auf der Terrasse des Restaurants „antons“ gibt es Essen á la carte.


Samstag, 21. April 2018

Bayerische Lebensart

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Foto: Brauereiverband

„Tag des Bayerischen Bieres“ Ganz Bayern feiert am 23. April

Hopfenzugabe Foto: Brauereiverband Der „Tag des Bayerischen Bieres“ erinnert jedes Jahr an den Erlass des Bayerischen Reinheitsgebotes, das die bayerischen Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. am Georgi-Tag, dem 23. April 1516, in Ingolstadt erließen. Bis heute sind Wasser, Malz, Hopfen und Hefe die einzigen Rohstoffe, die für die Bierherstellung in Bayern verwendet werden. Das Reinheitsgebot ist natürlich auch ein Qualitätsversprechen der Brauer und neben der einzigartigen Biervielfalt, der mittelständischen Struktur der Braubranche

und der langen Tradition die tragende Säule des weltweit guten Rufes von Bayerischem Bier. Bayernweite Aktionen und Bierbrunnen in München Braumeister lassen sich anlässlich des Geburtstags gerne über die Schulter schauen und bieten Braukurse oder einen „Tag der offenen Brauerei“ an. Oft werden auch Brauereijubiläen oder Feierlichkeiten auf diesen Tag gelegt oder wie am Münchner Bierbrunnen einfach mit Freunden

und Liebhabern des Bayerischen Nationalgetränks kräftig gefeiert. Am Montag, 23. April ab 11 Uhr eröffnen die amtierende Bayerische Bierkönigin Lena Hochstraßer, die Hallertauer Hopfenkönigin Theresa Zieglmeier und Staatsministerin a. D. Ulrike Scharf zusammen mit dem Präsidenten des Bayerischen Brauerbundes, Georg Schneider, den Bierausschank aus dem Bierbrunnen. Viele Geburtstagsfeiern haben sich mittlerweile fest etabliert und bei den „Stammgästen“ Kultstatus. Wie beispielsweise das Fest der Freisinger Brauereien auf dem Marienplatz, die Eröffnung der Bayerischen Bierwoche in Eichstätt, das historische Schauspiel zum Erlass des Reinheitsgebotes in Ingolstadt oder das Brauereifest auf dem Regensburger Heidplatz. Aber auch am Wochenende finden bayernweit viele Veranstaltungen rund um das Nationalgetränk der Bayern statt und mancherorts dauern die Feste bis zum offiziellen Maibockanstich am 1. Mai.

Bayerische Lebensart Landgasthof

»Zur schönen Au–sicht« Fam. Gehrlein, 83129 Höslwang Telefon 0 80 55 / 4 83, Fax 80 31 Internet: www.gasthaus-gehrlein.de

Wir kochen, schmoren und braten für Sie

Bayrische Spezialitäten DAS BESTE VOM OCHS Hausgemachte Spezialitäten vom Chiemgauer Weidetier z. B. Schweinsbraten, Haxn, Kalbsrahmbraten, Zwiebelbraten, Ochsenkrautwickerl, Böfflamott, Tafelspitz, Hirschbraten, Fleischpflanzerl, Krautwickerl, Ente, Paprikagulasch, gefüllte Rouladen, Fleischpflanzerl, Böfflamott, Tafelspitz, Ochsengulasch, Zander, Schnitzel, Tellerfleisch, Steaks. Steaks, Käsespätzle Wir freuen uns auf Ihren Besuch – Die Wirtsleut Hans und Birgit Gehrlein

Bayerisch-Deutsch für Biergenießer

DIE STARKEN PARTNER IN DER GASTRONOMIE Christian Jockisch · Gebietsverkaufsleiter · Telefon 01 71 / 9 73 52 86

S

Nachteil: Das Auge hat weniger Genuss. Noagerl: Neige – Der letzte Rest Bier im Krug und Glas. Wird verschmäht, wenn er lack ist. Noagerlzuzler: Ein Mensch, der mit störrischer Hingabe am Rest in seinem fast leeren Glas nippt. Preißn-Hoibe: Spottname für das Helle im 0,4-Liter-Glas. Regt Widerstand im traditionsbewussten Bayern. Quart: Alte Bezeichnung für ein Viertelliter Bier (Seidla). Seidla: Was dem Altbayern seine „Hoibe“, ist dem Franken das Seidla. Schnitt: „Mogst no a Bier?“ – „Naa. Oder doch: bringst ma an Schnitt!“ Mit einem Schnitt klingt der gemütliche Biergartenabend aus. Das Halbliterglas wird unter den Zapfhahn gehalten, dieser kurz und weit geöffnet: Das Bier schießt ins Glas, bis es halbvoll ist, darüber türmt sich allerfeinster weißer Schaum.

Wasserburg a. Inn

ke tec rl 4. Mai

s t r e c Con LIVE im Biergarten

f sc h

Biafuizl: Bierfilz oder Bierdeckel – in manch bayerischem Traditionsbiergarten pflanzt man noch heute den Bierkrug auf die Behaglichkeit verströmenden Untersetzer aus saugfähigem Filz. Helles: Helles Lagerbier – Traditionsreiche Bierspezialität in Südbayern. Wer am ersten Abend im Biergarten „ein Helles“ bestellt, gehört dazu und macht nichts falsch. Hirsch: 200-Liter-HolzfassHirschen sind vom Aussterben bedroht. In München reiches Vorkommen in vielen Biergärten und jeweils ab Mitte September auf der Wiesn. Hoibe: In Altbayern ein halber Liter Bier (meist ein Helles), serviert im Krug oder Glas. Keferloher: Steinzeugkrug. Der Ton isoliert und die glatte Lasur verhindert, dass sich die Kohlensäure vorzeitig löst. So bleibt das Bier lange kühl und frisch. Erfunden wurde der Krug in Keferloh (Gemeinde Grasbrunn).

Panorama-Terrasse, Kinderspielplatz - Montag Ruhetag -

Weitere Te rmine au f der Hom epage

jeweils freitags 19 - 21 Uhr* *) Biergarten nur am Freitag, geöffnet bis 22 Uhr

4.5. Carina Corell 11.5. Trio Mio 18.5. No Snakes Wussten Sie schon: 40% unserer Arbeitsplätze werden von Menschen mit Behinderung besetzt. - Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch!

Bahnhofsplatz 14 Tel.: 08071 102-132 www.cafesitobar.de


16

Samstag, 21. April 2018

Maifest in der Vetternwirtschaft

Temine

Eigene musikalische Wege von „Da Fiddler und I“ Seit Herbst 2017 sind Martin Roscher und Max Breu nicht mehr Mitglieder der Country-Band

Pressefoto

„Chiemsee-Cowboys“. Unter dem Namen „Da Fiddler und I“ hat sich jetzt die Zwei-Mann-Gruppe für Geburtstags- und Firmenfeiern spezialisiert. Mit einem umfangreichen Programm von Bayerisch mit Steirischer und Gitarre über Country, Rock, Pop, Schlager und Oldies (Besetzung: Keyboard und Gitarre/Fiddel/Mundharmonika) bietet das Duo für jeden Geschmack etwas. Der nächste Auftritt ist am Samstag, 28. April, ab 15 Uhr bei der Eröffnungsfeier „Beim Südtiroler“, ehemalig Auer-Stub`n, beim ESVSportplatz, Hochgernstr. 15 in Rosenheim.

Blues und Swing mit der „Pang Gang“ beim Hubbi Am Samstag, 28. April, spielt ab 20.30 Uhr die „Pang Gang“ beim Kramerwirt in Hemhof (Bad Endorf, Ledererberg 5). Die vier Musiker überzeugen auf herkömmlichen Instrumenten wie auch auf Wasserhahn, Flüstertüte und Kamm. Sie spielen den Blues mit sehr viel Spaß, klingen manchmal nach Trickfilmvertonungen

aus den 30ern, das „Easy listening“ der 50er wird wieder lebendig und der wilde Entdeckergeist, wie auch die spröde Eleganz eines Tom Waits. Dazu liefern sie noch schmachtende cubanische Liebeslieder, Boogie und Showklassiker. Sperriger Swing, ein durchweg spannendes und begeisterndes Hörgefühl.

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19

Am Dienstag, 1. Mai, findet in der Rosenheimer Kulturgaststätte Vetternwirtschaft das jährliche Maifest statt. Neben einer Maibaumaktion im Biergarten in der Oberaustraße wird der vermutlich kleinste Maibaum der Welt ausgestellt. Musikalisch gestaltet wird der Nachmittag von der Augsburger Speedfolk-Band „Revelling Crooks“. Das Maifest in der Vetternwirtschaft hat seine eigene Tradition. Seit 1984 organisiert der „Verein für bodenständige Kultur“ in seiner Vereinsgasstätte Kunstwerke in Form von ungewöhnlichen Maibäumen und Maibaumaktionen. Im Laufe der Jahre gab es eine Vielzahl von „Themenbäumen“: Vom Hochtzeitsbaum (1984) über die Bäume Wind-

Pressefoto spiel (1987) und Europa (1990) bis zur Atmung (1998). Zwei der letzten Maikunstwerke, der Maiobelisk (von 2007) und der Mai-Menhir (von 2015) sind aktuell auf dem Gelände zu begutachten. Im Rahmen der diesjährigen Maifeierlichkeiten wird nicht nur ein überraschend kleiner Miniatur-Maibaum ausgestellt, sondern es ist auch eine „neue

Maibaumaktion im Biergarten“ angekündigt. Auch musikalisch konnte der Kulturverein wieder eine hochkarätige Band verpflichten: „Revelling Crooks“ (Foto).Mit ihrem aktuellen Album „Gatto Nero“ (2017) im Gepäck gastiert die seit über 20 Jahren auf Europas Bühnen präsente Speedfolkband in Rosenheim. Die Vetterngäste erwartet eine bunte Mischung aus Balkan Sounds, Klezmer Punk, italienischem Partisanenlied, Irish Folk Polka, Ska und Rock'n'Roll. Neben dem musikalischen und künstlerischen Genuss können sich die Besucher zur Biergarteneröffnung auf Steckerlfisch, Grill, Salatbar, Fassbrause und Kinderaktionen freuen. Das Fest startet um 14 Uhr und der Eintritt ist frei.

Spiel und Spaß in den Pfingstferien Vom 22. bis 25. Mai steht das Jugendfreizeitgelände am Happingerausee Kopf: In der ersten Woche der Pfingstferien können Rosenheimer Kinder zwischen sieben und 12 Jahren wieder basteln, spielen und sich austoben. Für die Kinder steht eine Fülle an Angeboten zur Auswahl, sie können sich je nach Lust und Laune entscheiden, was ihnen gerade am meisten Spaß macht – ohne an einen festen Ablauf gebunden zu sein. Es sind Mal- und Bastelaktionen geplant, in der Schreinerei kann Holzspielzeug hergestellt

werden; Sonderaktionen wie das Bemalen von T- Shirts oder Taschen, Geländespiele etc. stehen ebenfalls auf dem Programm. Neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit für Kinder, in der letzten Nacht am Freizeitgelände zu übernachten. Abends können die Kinder die Atmosphäre eines Zeltlagers genießen, mit Stockbrot und Liedern am Lagerfeuer. Auch das Spielmobil „Mokija“ ist wieder unterwegs und zwar vom 28. bis 30. Mai am Bolzplatz in der Erlenau, für euch geöffnet von 10 Uhr bis 17 Uhr. Hier könnt Ihr basteln, spielen,

werken, tanzen, sporteln, Theater spielen, euch schminken lassen, die Hüpfburg unsicher machen und vieles, vieles mehr. Die nette Spielmobilcrew kümmert sich vor Ort um euch. Kommt einfach vorbei, alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung. Für Kinder ab sechs Jahren. Weitere Informationen bzw. die Anmeldeunterlagen können ab sofort beim Veranstalter, dem Stadtjugendring unter Telefon 0 80 31/94 13 8-0 oder unter stadtjugendring.de angefordert werden.

Unsere Leser haben das Wort Leserbrief zum „Zitat der Woche“ vom 14. April 2018 Der stärkste CSU-Landesverband Oberbayern und der CSU-Verband München lassen sich einen Franken als Ministerpräsidenten vor die Nase setzen und sammeln sich nun hinter Söder. Wie sagte schon der amerikanische Philosoph Ralph Waldo Emerson (1803-1882): „Um ein tadelloses Mitglied einer Herde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.“ Es deutet dennoch beim oberbayerischen Wähler alles darauf hin, dass Söders Amtszeit kürzer wird, als die von Günther Beckstein. Hans-Joachim Feiner, Stephanskirchen Altersarmut, die versteckte Armut Von Altersarmut sind viel mehr Menschen betroffen als wir ahnen.

Bei keiner Bevölkerungsgruppe ist die Scham größer als bei älteren Menschen, wenn Sie in die Armut abrutschen. Es gibt Menschen in Deutschland, denen nach Abzug der Mietkosten nur 100 bis 200 Euro im Monat bleiben. Trotzdem suchen diese Menschen keine Hilfe. Sie verstecken Ihre Armut. Der Verlust an sozialen Kontakten geht meistens rasch einher. Einmal weggehen, einen Ausflug machen, ins Theater oder nur ins Cafe, alles das können sich die Betroffenen nicht mehr leisten. Die Menschen ziehen sich in Ihre Wohnung zurück. (...) Schnell wird eine kaputte Waschmaschine zum unlösbaren Problem. (..) Wer wirklich noch die Kraft aufbringt um Hilfe zu suchen, das tun ohnehin die Wenigste, wird schnell herb enttäuscht. In Wasserburg liegt die Mietobergrenze bei un-

realistisch niedrigen 477,40 Euro inkl. Nebenkosten. Doch zu diesem Preis bekommt man tatsächlich nichts mehr. Der Bedarf für den Lebensunterhalt (Grundsicherung im Alter) errechnet sich aus dieser Mietobergrenze zuzüglich dem HartzIV-Regelsatz von 416 Euro. In Wasserburg ergibt sich ein Gesamtbetrag von 893,40 Euro. Wer mehr benötigt, weil z. B. die Miete tatsächlich höher ist, hat Pech gehabt. (...) Aber auch wer eine hohe Rente von 1 500 bis 2 000 Euro hat, kann sich keine großen Sprünge leisten, wenn er privat krankenversichert ist und schon mal Gesundheitskosten bis zu 1 000 Euro im Monat weg gehen. Abzüglich der Miete bleibt auch hier oft nicht mehr viel zu Leben. (...) Eine Gesellschaft die zwar bereit ist 2 000 Euro und mehr für die

Foto: 123rf.de Unterbringung von alten Menschen in Altersheimen zu schießen, aber lächerliche 200 Euro verweigert damit ältere Menschen in ihren Wohnungen bleiben können, sollte sich schämen. (...) Menschen, die in Armut leben haben so gut wie keine Teilhabe mehr an dieser Gesellschaft. Doch wer was dagegen unternehmen

will muss zuerst seine eigene Scham überwinden. Thomas Lindlmair, via E-Mail Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Schicken Sie Ihren Leserbrief an redaktion@blick-punkt.com.


Samstag, 21. April 2018

bauen & wohnen

17

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Gennadiy Poznyakov/123rf.de

Dämmen: Eine Aufgabe für den Profi

bauen & wohnen I hr dir Dach ekt de vor cke · Steildach Or r t · Flachdach

Egal ob Putz oder Klinker: Wärmedämmverbundsysteme lassen sich mit den verschiedensten Fassadenoberflächen kombinieren. Foto: rgz/Sto SE & Co.KGaA/Christoph Gebler Eine wirksame, langlebige und sichere Wärmedämmung gehört in Profihände: Nur der Fachhandwerker weiß, worauf es bei der Vorbereitung der Fassade, der Auswahl aller Systemkomponenten und der fachgerech-

ten Ausführung ankommt. Experten empfehlen daher, mit der energetischen Sanierung stets erfahrene und empfohlene Fachbetriebe aus der Nähe zu beauftragen. So hat der Hausbesitzer auch später, etwa für einen regel-

mäßigen Check der Fassade, einen festen Ansprechpartner. Adressen von Betrieben aus dem gesamten Bundesgebiet findet man auch im Internet unter sto.de/fachhandwerker finden. rgz/rae

Treppauf, treppab Akzente setzen

Treppen aus Beton bieten Komfort, Widerstandsfähigkeit und eine moderne Optik. Foto: betonbild/txn Ob im Innen- oder Außenbereich: Treppen müssen widerstandsfähig, belastbar und leise sein – und sollen zudem noch optisch wirken. Kein Wunder also, dass Betontreppen immer häufiger die Stockwerke in Eigenheimen miteinander verbinden. Denn eine Betontreppe kombiniert Gestaltungsfreiheit mit Sicherheit und hält dabei ein

Leben lang, ohne jemals Ermüdungserscheinungen zu zeigen. Außerdem sorgt sie für hohen Trittschallschutz und erfüllt die Brandschutzanforderungen. Und wie beim Boden aus Beton ist es möglich, die Treppe aus Sichtbeton oder mit anderen Fußbodenbelägen zu gestalten. Interessante Akzente lassen sich et-

wa in der Kombination mit Parkett, Fliesen und Naturstein setzen. Auch im Außenbereich spielt der Baustoff seine Qualitäten aus, denn er ist wasserundurchlässig und frostsicher. Fugenfreie Treppen sind zudem einfacher zu reinigen. Individuelle Lösungen können entweder vor Ort hergestellt oder mit Betonfertigteilen realisiert werden. Treppen aus Ortbeton lassen sich für nahezu jeden Grundriss vor Ort anpassen. Beengte Platzverhältnisse sind ebenso wenig ein Problem wie nachträgliche Anpassungen. Und wer auf Fertigbauteile setzt, wird verblüfft sein, wie schnell die neue Treppe genutzt werden kann. Inspirationen finden Baufamilien unter beton.org.

· Bauspenglerei · Dachfenster · Reperatur · Dachrinnenreinigung · Asbestarbeiten · Notdienst

Mobil: 01 70 416 55 20 www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr. 2a · 83075 Bad Feilnbach

LF M

Holzbau GmbH

Dachstühle – Sanierungen Holzbau – Innenausbau

Aham 23 83549 Eiselfing Telefon 0 80 71 / 9 54 79 www.lfm-holzbau.de

Stefan KAPSNER OHG Am Weidengrund 7 · 83135 Schechen · Tel.: 0 80 39 / 12 06

t für: k r a M r h I Landhandel, Baustoffe, Heizöl, Spedition, Werkzeuge und Maschinen, Gartenzubehör, Gartenmöbel, Landhandel, Baustoffe, Heizöl, Spedition, Werkzeuge und Maschinen, Arbeitsbekleidung/-schuhe, Farben und Malerzubehör, Gartenzubehör, Gartenmöbel, Arbeitsbekleidung/-schuhe, Farben und Heimtierbedarf, Spielzeug, Pflasterundund Natursteine Malerzubehör, Heimtierbedarf, Spielzeug, PflasterNatursteine


18

bauen & wohnen

Samstag, 21. April 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

ASMO Küchen in Raubling

Der Steinmarder

Mehr als potenzieller Schädling

Seit 1974 erfolgreich und voller Ideen für die Zukunft

Der Steinmarder ist ein faszinierendes Wildtier, das als Kulturfolger selbst in Großstädten anzutreffen ist. Foto: djd/Aktion Fischotterschutz e.V./Jan Piecha Trotz aller Schäden, die der Steinmarder an Haus und Fahrzeug anzurichten vermag, ist er ein faszinierendes Wildtier, das als Kulturfolger selbst in Großstädten anzutreffen ist. Und wenn die Tiere flink und mit spitzen Zähnen Wühlmäusen und Ratten nachstellen, sind die wilden Nachbarn für manchen Gartenbesitzer sogar ganz willkom-

men. Wer Mardern einmal Auge in Auge gegenüberstehen möchte, der sollte die Bewohner der Steinmarderscheune des OtterZentrums besuchen. Dort kann man die possierlichen Tiere in Ruhe in ihrem Lebensraum beobachten und ihre Kletterkünste bewundern. Unter otterzentrum.de gibt es weiterführende Informationen. djd

Wie kein anderes Küchenfachgeschäft steht ASMO Küchen seit nunmehr 1974 für aktuelle Küchentrends, planerische Kompetenz und fachgerechten Service individuell geplanter Einbauküchen. Begonnen hat alles in Neufahrn bei Freising, dem heutigen Firmensitz mit Logistikzentrale. Das Unternehmen expandiert seit dem und verfolgte jederzeit das Ziel, perfekt geplante Küchen zu vernünftigen Preisen anzubieten. Auf die sechs Studios von Ingolstadt über München bis Rosenheim ist Geschäftsführer Robert Huber stolz und gibt einen ambitionierten Ausblick auf die Zukunft: „Mit der Erfahrung unserer Mitarbeiter und der praxiserprobten Kompetenz in der Küchenplanung, -logistik und -montage haben wir ein Gespür dafür, welche Hersteller, Trends, Materialien und -technologien unseren Kunden heute und in Zukunft einen Nutzen bieten.“ Dazu wählt ASMO Küchen seine Lieferanten und Partner sorgfältig aus. In den Studios findet man nicht nur einfach Küchen, sondern zukunftsori-

in Raubling / Rosenheim

27.-29.04.18 KÜCHEN-HAUSMESSE

Foto: Schwitteck entierte und praktische Lösungen für den Lebensraum der Familie. Vereint mit aktuellen Angeboten erhält man beim Traditionsunternehmen – welches erst kürzlich von Focus Money mit dem Prädikat "Servicekönig" ausgezeichnet wurde – eine handwerklich perfekte Küche zum besten Preis. Aktuell präsentiert ASMO die neue Kollektion des deutschen Herstellers LEICHT Küchen in seinen Studios. In Zusammenhang mit dem Programm VALAIS hat LEICHT das neue Planungskonzept EVO entwickelt. Sensationell ist der nahtlose Übergang von Arbeitsplatte und Fronten: Die

annähernd unsichtbare Arbeitsplatte mit ihrer umlaufenden Metallkante schließt bündig mit den Fronten ab und gibt der Küche eine ausgesprochen puristische Komponente. Materialmix bringt Spannung ins Ensemble: Strukturiertes Echtholz trifft auf samtigen Mattlack, die warme Tonalität des Holzes begegnet der kühleren Note Carbongrau – ein gekonntes Spiel der Kontraste. Überzeugen von den neuen Modellen des Jahrgangs 2018 kann man sich z. B. während der Hausmesse in Raubling-Pfraundorf von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. April, direkt an der Autobahnausfahrt Rosenheim.

Wie schläft man am besten? Was heißt „One-fits-all“?

20 Küchen zum exklusiven Hausmessepreis Zusätzlich für die e

rsten

10 Küchenkunden: BikA-KSocIC hlaskeram All-In-One Hyper-G m Kochfeldabzug feld mit integrierte

kostenfrei! Nur in Verbindung mit dem

Kauf einer Küche ab 9.999

,- E, nur zur Hausmess

e gültig, Modell BHA/BHU

LIVE-Cooking-Event am Samstag, 28.04.18 ab 10:00 Uhr Jetzt Termin vereinbaren: +49 (0) 8035 / 90 69 0 oder unter www.asmo.de 83064 Raubling-Pfraundorf, Rosenheimer Straße 105, direkt an der A8 Rosenheim, mail: raubling@asmo.de

Seit 1974 Ihr Spezialist für Einbauküchen in Bayern!

Foto: djd/bett1.de Der Begriff „One-fits-all“ ist ein noch recht neuer Begriff für Matratzenmodelle, auf denen verschiedenste Körpertypen auf der Seite und auf dem Rücken gut liegen. Die Stiftung Warentest hat solche Modelle bereits mehrmals speziellen Testverfahren unterzogen und zusätzlich ein eigens für Matratzentests entwickeltes Bewertungssystem herangezogen. So orientiert sich die Bewertung von Matrat-

zen an der sogenannten HEIA-Typologie: Der H-Typ sieht einem kompakten „H“ ähnlich (schwerer, schrankförmiger Mann), der E-Typ einem großen und kräftigen „E“ (großer, starker Mann), der I-Typ dem schlanken „I“ (kleine, leichte Frau) und der A-Typ dem nach unten breiter werdenden „A“ (kleine, kurvige Frau). Unter bett1.de gibt es hierzu weitere Infos. djd


Samstag, 21. April 2018

bauen & wohnen

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Vier-Jahreszeiten-Hecke planen und pflanzen

Foto: Zaubergarten Die Hecke schützt den Gartennutzer vor fremden Blicken und auch vor Witterungseinflüssen wie Wind, Kälte und Sonne. Es kann anstelle von

immergrünen Pflanzen auch eine blühende Hecke mit Sträuchern gepflanzt werden, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen.

Wichtig bevor man startet ist die Länge. So kann man berechnen, wieviele Pflanzen man braucht. Dann geht es ans aussuchen: eine winterblühende Art wie der Duftschneeball oder die Zaubernuß sollte dabei sein, knallige Farben für s Frühjahr wie z. B. Forsythie oder Zierjohannisbeere. Etwas später blühen dann der falsche Jasmin, der Maiglöckchenstrauch uvm. Der Sommer ist besonders schön, wenn Hibiskus und der Sommerflieder viele Schmetterlinge und Bienen anziehen. Auch mit berücksichtigen sollte man die Herbstfärbung des Laubes, sowie evtl. noch den Schmuck der anhaftenden Beerenfrüchte. Der Fachmann hilft Ihnen gerne bei der Auswahl und berät Sie zum Einpflanzen. Der Zaubergarten Ried befindet sich in Reisach 8 in Wasserburg 0 80 71/9 22 76 70.

22. April Zaubergartenfest von 10 bis 17 Uhr Viele attraktive Angebote zum Start in die Gartensaison! Ab 14 Uhr Zauberervorstellung Kaffe Jugendförd e & Kuchen vom erverein Re ithmehring

Einladung zum Bau­ Infoabend Am 02.05.2018 von 18 bis 20 Uhr in 83339 Chieming, Egererstraße 1 in den Räumen der Allianz­Vertretung. Informieren Sie sich über den Ablauf eines Bauvorhabens. Bitte bis zum 30. April anmelden.

Baumschule Garten- und Landschaftsbau - Floristik Reisach 88● ●83512 Wasserburg Reisach 83512 Wasserburg

(direkt an der B15 zwischen Attel und Wasserburg) Tel. 0 80 71/9 22 76 70 www.zaubergarten-ried.de

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.blick-punkt.com

RENSCH­HAUS GMBH Herr Baggett, Herr Semmelmann Telefon: 089 5022603 muenchen@rensch­haus.com www.rensch­haus.com

Trotz Hitze, volle Konzentration Moderne Rollläden sorgen für kühle Köpfe Ihr Wasserbetten-Spezialist

83026 Rosenheim · Aisinger Straße 95 Telefon 0 80 31 / 38 92 38 · Fax 38 92 40 internet: www.wasserbetten-neptun.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 bis 18 Uhr + Sa. 10 bis 13 Uhr

DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT KOLLEKTION 2018 - Front Lack Alpinweiß matt In 5 Frontfarben erhältlich - individuell planbar

Geräte inklusive = Multi-Dampfgarer BSK792220M A+ (A+++ bis D)* = Induktions-Kochfeld IKE64450IB = Inselesse DIB5160HM A (A++ bis E)* = Kühl-/Gefrierkombi SCB41811LS A+ (A+++ bis D)* = Geschirrspüler FSB52610Z A++ (A+++ bis D)*

Im Home Office lässt es sich dank Rollläden mit Lichtschienen auch bei Sommerhitze und natürlichem Lichteinfall im Kühlen arbeiten. Foto: djd/Schanz Rollladensysteme „Unterschiedliche Temperaturtests im Rosenheimer Prüfzentrum für Bauelemente haben gezeigt, dass sich die Raumtemperatur in einem Wintergarten, der mit modernen Rollläden mit Lichtschienen als Sonnenschutz ausgestattet war, nur

um 1,5 Grad Celsius durch die Sonneneinstrahlung eines Tages aufheizte", erklärt Norbert Wurster, Technischer Leiter beim Rollladenhersteller Schanz. Wie viele Lichtschienen in den Rollladen eingebaut werden, kann der Bauherr oder

Sanierer ganz individuell entscheiden. Unter rollladen.de gibt es dazu mehr Informationen. Dank eines sehr kompakten Rollladenkastens lassen sich die Sonnenschutzsysteme mit Aluminiumprofilen auch mühelos nachrüsten. djd

Extras inklusive = Granitarbeitsplatte TARLE poliert = Steinbecken TARLE poliert = LED-Nischenbeleuchtung (A++ bis A)* = BLANCO Mischbatterie = BLANCO Select Abfallsystem = 5 Jahre Garantie auf Möbel+Geräte

Vollservice-Preis incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage

11.998.-

*Energieeffizenzklasse (Energiespektrum)

KÜCHEN & GRANIT

85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de


20

bauen & wohnen

Samstag, 21. April 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

MODERNISIEREN Investments in erneuerbare Energien von alten, uneffektiven Kachelöfen

Informieren Sie sich genau über den Anbieter

Kleinmaier Ofenbau Heufeld www.kleinmaier-ofenbau.de

Fachausstellung • Telefon 0 80 61 / 3 74 27 Foto: smileus/123rf

Im Frühling beginnt die Bausaison: blick-punkt.com

Der Estrichlegermeister GmbH Anhydrit-Zementestriche · Schnellestriche Feuchtigkeitsabdichtungen · Versiegelungen · Sanierungen Hirschberger Weg 6 · 83129 Höslwang · Tel. 0 80 55/90 44 60 Fax 0 80 55/90 44 62 · Mobil 01 70/3 42 52 92

Bei Sachwertanlagen muss der Anleger keinen schleichenden Kapitalverlust aufgrund der Geldentwertung wie bei Tages- oder Festgeld fürchten. Dennoch kann es auch bei physischen Investments zu Kapitalverlusten kommen denn der Anleger ist abhängig vom Erfolg des Projekts oder Unternehmens. Hier zählt vor allem die Erfahrung und bisherige Leistungsbilanz des Anbieters. Wichtig ist auch, wie ernst er Nachhaltigkeit nimmt. Verbraucher sollten sich deshalb auf den Internetseiten der Anbieter umsehen, was diese unter nachhaltig, ethisch und ökologisch verstehen. Der unabhängige Nürnberger Finanzdienstlei-

Vorfahrt für die Energiewende: 95 Prozent der Deutschen halten einen weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien - etwa der Windkraft - für wichtig oder außerordentlich wichtig. Foto: rgz/UDI/Baumgarten ster UDI etwa hat sich bereits seit 20 Jahren auf umweltfreundliche Geldanlagen im Wachstumsmarkt der erneu-

erbaren Energien spezialisiert. Unter udi.de gibt es alle weiteren Infos. rgz/su

Soft Flower für die Wohnung Mit Blumenmustern die warme Jahreszeit begrüßen

D #;(! <"&$(%;#(! C(#> .(!#* A9$268!'(! A;!9 ( B@ 1@+4) A3&$">>6(!' ?($/ +)4)-:=1@1@4 ?($/ +)4)-@4B4)=+ ,95 +1+@1-700B71

DUSCHWANNENEINSATZ

RBETR STE IE EI

› Qualitätsprodukte › Festpreise (keine Anfahrtskosten oder Stundenlöhne) › Neue Wanne in 2 Stunden SEI 6 T 197 › kein Ausbau, kein Fliesenschaden kein Schmutz › Komplettpreis mit neuem Ablauf/ Überlauf, Silikonfuge und Material › auch Duschkabinen

15

B

M

BADEWANNENEINSATZ

Alle Modelle unter 600 inkl. MwSt.

JAHRE GARANTIE

Neue A crylwan ne

Alte W an

ne

FIRMA MÜLLERS Telefon 09480 201

rm@muellers-badewannen.de

www.muellers-badewannen.de

Mit ihrem Duft und Farbenreichtum sind Blumen die schönsten Begleiter durch die warme Jahreszeit. Blumen regen unsere Fantasie an, wecken Emotionen und bereiten Lebensfreude. Das gilt vor allem auch für Blumen in der Innendekoration – mit dem guten alten BlümchenLook haben moderne Stilelemente allerdings nichts mehr zu tun. Es muss auch nicht gleich der Landhausstil sein. Möbel und Accessoires sind stattdessen jetzt sogar im Scandinavian Look in modernen Farbkombinationen designt. Das ergibt einen schönen, stimmigen Kontrast und bewahrt davor, dass der Blumenmix kitschig wirkt. Blumen sorgen für Leichtigkeit im Raum

• Flachdach • Steildach • Abdichtungen • Dachsanierung

• Bedachung & Dachsanierung

Telefon: 0 80 31 / 4 08 76 48 Alexander Sharuk P f ä l z e r s traße 63 Mobil: 01 51 / 16 54 70 63 83109 Großkarolinenfeld www.spenglerei - sharuk.de

Moderne Wohnkollektion lassen Blumen blühen: Auf Kissen, Bettwäsche und Tischläufern tummeln sich zarte Blüten. Zum BlumenMuster-Mix passen gibt es auch stylische Möbelkollektionen. Auf dem warmen Grauton der Regale, Vitrinen und Tische sowie der modernen Linienführung der Möbel als Untergrund kann man

Mit Blumenmustern in der Innendekoration kann man am besten die warme Jahreszeit begüßen. Foto: djd/www.hoeffner.de/kollektion perfekt verschiedene Vasen und Blumen dekorieren. Ein Highlight sind die Samt-Poufs in sanften Farben mit Goldabsetzung. Die Poufs werden nicht nur als Sitzmöglichkeit, sondern auch als kleiner Beistelltisch genutzt. Blumen zum Aufhängen an der Wand werten als kleine Eyecatcher den Raum mit Leichtigkeit auf. Eine kleine Bank kann als Bettbank, aber auch im Flur zum Einsatz kommen. Individuell dekorieren Beliebt sind insbesondere Kissen mit Blumendrucken

oder Applikationen im Zusammenspiel mit unifarbenen Samtkissen. Ein Set von Beistelltischen gliedert sich farblich in den Raum ein und kann sowohl zusammenhängend als auch einzeln in Szene gesetzt werden. Dazu passen ein flauschiger Teppich oder blumige Accessoires wie etwa Kerzenhalter in Form von Rosen. Damit der Raum nicht überladen und kitschig wirkt, sollte man auf die Abstimmung der Farbwelt sorgfältig achten. Absolut im Trend liegt man mit der Farbkombination Rosé und Grün. djd


Samstag, 21. April 2018

bauen & wohnen

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die Visitenkarte des Eigenheims Fünf wichtige Tipps für den Haustürenkauf Die Haustür prägt ganz wesentlich die Optik der Hausfassade und ist so etwas wie die Visitenkarte des Eigenheims. Doch neben dem Look sind die inneren Werte wie Einbruchschutz und Wärmedämmung ebenso wichtig. Hier gibt es fünf Tipps, die bei der Auswahl einer neuen Haus- oder Wohnungseingangstür hilfreich sind. 1. Das passende Material finden Die Haustür soll zum Gesamtbild des Hauses passen und zudem durch ihre Eigenschaften überzeugen. Die gängigsten Materialien sind Kunststoff, Aluminium, Stahl und Holz. Insbesondere Alutüren werden dabei wegen ihrer großen Vielfalt immer beliebter: Sie sind nicht nur pflegearm und gut vor Korrosion und Witterung geschützt, sondern überzeugen je nach Füllung mit einer sehr guten Wärmedämmung und Schallschutz. 2. Auf hohe Sicherheit kommt es an Generell wird für Haustüren und Wohnungseingangstü-

ren eine Sicherheitsausstattung entsprechend der Widerstandsklassen RC 2 oder RC 3 empfohlen. Je höher die angegebene Klasse ist, desto mehr Zeit und Aufwand benötigen Einbrecher, um sich Zugang zum Haus zu verschaffen. Die Aluminium-Haustüren von Hörmann verfügen beispielsweise über eine serienmäßige RC 3- Ausstattung ohne Aufpreis. Damit ist Hörmann laut eigenen Angaben der einzige Hersteller am Markt, der das im Rahmen seiner Sicherheitsoffensive anbietet. 3. Gute Isolierung schützt vor Wärmeverlusten Gut gedämmte Haustüren sorgen dafür, dass wertvolle Heizenergie im Hausinneren verbleibt. Durch dünne oder wärmeleitende Materialien, fehlende Füllungen oder auch eingebaute Briefschlitze wird über eine Haustür Wärme nach außen geleitet. Wichtig bei der Auswahl ist der Wärmedurchgangskoeffizient, kurz UD-Wert. Je kleiner dieser Wert ist, desto besser die Wärmedämmung.

4. Design: Alles eine Frage des Geschmacks Das Design der Haustür prägt wesentlich die Wirkung des Eigenheims. Farben und Design-Elemente wie Edelstahlapplikationen oder Griffe mit LED-Lichtleisten verleihen der Haustür das gewisse Etwas. Im Trend liegen zudem vollflächige Türblätter. Dabei ist das Flügelprofil in das Türblatt integriert und das Design der Tür wirkt besonders großzügig. Verdeckt liegende Türbänder verstärken diesen Effekt. Für besonders große und hohe Eingangsbereiche können Haustüren auch in Raumhöhe gewählt werden. 5. Mit Antrieb wird es komfortabler Beide Hände voll bepackt mit Einkaufstüten, wünscht man sich manchmal eine magische Türöffnung. Heutzutage ist dies möglich: Moderne Haustüren lassen sich mithilfe von SmartHome-Technologien mit einem Handsender oder einer App entriegeln. Noch komfortabler wird es mit einem Haustürantrieb. Dieser öffnet und schließt die Haustür automatisch. djd

für schäft Kunststof e g h c a d un Ihr F ifen u. , Schle öden n e T g le r b ett , Ve böden eln von Park g ie s r Ve

Bayreuther •• Bautrocknung Gerüstbau und -beheizung • Verputz • Innen- u. Außenputz Vollwärmeschutz •• Vollwärmeschutz •• Estriche Estrich• Gerüstbau

Wer die Vorteile eines effizienten Wärmeerzeugers mit der Nachhaltigkeit der Sonnenwärme kombiniert, der handelt umweltbewusst und zukunftsorientiert. Foto: rgz/BDH Die Wärmeversorgung sollte für das persönliche Zuhause günstig, aber auch umweltbewusst und zukunftsorientiert sein. Der Betreiber eines sogenannten hybriden Systems, bestehend aus Gas-Brenn-

wertkessel und einer solarthermischen Anlage, profitiert doppelt. Einerseits nutzt er auf effiziente Weise den wirtschaftlich attraktiven Energieträger Erdgas. Gleichzeitig koppelt er erneuerbare Sonnenwärme in

GmbH & Co. KG Meisterfachbetrieb

Alles aus einer Hand

83556 Griesstätt 83123 Amerang · ·Am Untermühle Vogeltenn1 29 Telefon 0 80 38 75 / 9 1808 5546 6030 info@bayreuther-putz.de info@bayreuther-griesstaett.de

WCBeton bohren Mietservice und sägen Tel.: / 4310 10 •●Tel.: Fax:0080 8039/9 39 / 09 40 81 97 06 98 Tel.:0080 8039 39/43

Verleih je nach Bedarf zu günstigen Konditionen!

Auf der sonnigen Seite des Heizens sein Heizsystem ein und spart dadurch zusätzlich bares Geld. Mit verhältnismäßig wenig Mehraufwand gibt es neben der neuen Heizung im Keller eine zusätzliche aufs Dach. Und die hat es in sich, denn die solarthermische Anlage nutzt die nahezu jederzeit und überall zur Verfügung stehende Energie der Sonne. Während eines Großteils des Jahres kann die solarthermische Anlage so zur Deckung des Wärmebedarfs im Haus beitragen. Informationen zur staatlichen Förderung gibt es auf sonnigeheizung.de – einem Zusammenschluss führender Solaranlagen-Hersteller sowie dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). rgz/ho

Seit über 70 Jahren

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de


22 Samstag

Was ist los in der Region?

21

Auf den Spuren der Rosenheim Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Unsre Welt ist die Musik Konzert mit dem Frauenchor Monika Reif Gasthaus Antretter, Stephanskirchen Beginn: 19.30 Uhr Großer Volksmusikabend Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Flohmarkt: Rund ums Kind Bürgerhaus Happing, Rosenheim Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Onkel Toms U.S. Car Treffen mit Live-Musik und Specials Feelgood, Hödenauer See, Kiefersfelden Beginn: 10 Uhr Grimm`s Märchen - hart gekürzt! Feinripp Ensemble Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Die Evergrins: Musik liegt in der Luft Bürgerhaus, Raubling Beginn: 19 Uhr Bairischer Rundfank mit Vorband: Quiet Violence, Konzert Landgasthof Bichler, Emmering Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei, Spenden erwünscht Night of the Jumps Wettkampf der besten FMX Sportler der Welt Olympiahalle, München Beginn: 19 Uhr Spargelfest mit Live-Musik und Spargelkönigin Grüner Markt, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Zapp - Zarapp Komödie Gaststätte Freie Turnerschaft, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/38 08 26 H.G. Lehman Benefiz-Ausstellung Fiehrerhof, Haiming 14, Obing Geöffnet: 9.30 bis 12.30 Uhr QuadratRatschnSchlamassl Hinterhofschwank Mehrzweckhalle Götting, Bruckmühl Beginn: 20 Uhr Radlflohmarkt Rathausplatz, Eggstätt Geöffnet: 10 bis 14 Uhr REPEKT! Konzertreihe 2018 Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20.30 Uhr Flohmarkt & Bücherflohmarkt Stadtbibliothek, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 13 Uhr

Samstag, 21. April 2018

Frank Zappa Night mit „Grandsheiks“

Pressefoto Anything, anyplace, anytime for no reason at all! (Alles, überall, zu jeder Zeit und das ohne jeglichen Grund!). Das war das Motto von Frank Zappa – Rocklegende, begnadeter Komponist und Musiker, Zyniker, Intellektueller. Er polarisierte musikalisch, politisch, textlich; provoziert und inspiriert nach wie vor Fans abseits von Mainstream, Charts und Konventionen mit seinem an Bandbreite kaum zu übertreffenden Gesamtwerk – von Rock, Jazz, Blues, über Schmalz und Pomp bis hin zur Avantgarde. „Wir trauen

Kupferdache Konzert Kramerwirt Hubbi, Hemhof, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Barockzauber Festliche Orgelmusik, i. R. Maxlrainer Kultursommer Kath. Pfarrkirche Wiederkunft Christi, Kolbermoor Beginn: 19.45 Uhr Benefiz-Maiansingen mit anschließendem Tanz Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Deifi Sparifankerl höllisch heiterer Schwank Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr 1. Rosenheimer Radl- und Rollermarkt Kindergarten Löwenzahn, Kaiserstr. 42, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Bayrischer Frühling mit der Großkarolinenfelder Musi Festzelt, Kiefersfelden Beginn: 19 Uhr

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag Veranstaltung! für die von Ihnen festgelegte Ausgabe

Tipps & Termine Rufnummer 0 80 31/1 81 68 -19 E-Mail: redaktion@blick-punkt.com * Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro

lässt Zappas geniale Kompositionen auf höchstem Niveau auferstehen. Mit leidenschaftlicher Spielfreude, ausgefeilten Interpretationen und raffinierten Arrangements begeistern die sechs Musiker Fans und Kritiker. Die Klasse der Band zeichnet Online-Verlosung sich schon dadurch aus, 3x2 Tickets dass viele Exuns“ – das war schon Musiker immer das Motto von zu gewinnen Zappa als Gäste bei Luckymanconcerts. Mit dem Konzert der Band www.blick-punkt.com K o n z e r t e n mitwirkten – „Grandsheiks“ am Samstag, 28. April, um 21 Uhr im u. a. Mike Keneally, Ed Man, RoSaal des Gasthaus „Zum Bräu“ in bert Martin und natürlich NapoleGarching/Wald wird wieder einmal on Murphy Brock. ein neuer musikalischer Weg be- Die Musikwelt ist sich einig: „The Grandsheiks! are the grandmastritten. „Unseres Wissens nach hat es in sters of Zappa-music“. Beginn diesen Breitengraden noch nie ein des Konzerts ist um 21 Uhr. Konzert mit der Musik von Frank Karten-VVK: Inn-Salzach-Ticket, Zappa gegeben“, so Ludwig Geis- Telefon 0 18 05/72 36 36; Telefoler und Johann Wiesmüller, die nische Reservierung unter der beiden Veranstalter. Die Band Nummer 01 79/1 31 49 22.

Berblinger Weinfest mit „D’Erlbacher Brettn“ Festhalle Berbling, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Der Narrnbacher Almabtrieb Komödie Pfleger Theaterstadl in Lohen, Schechen Beginn: 20 Uhr Live Musik Session Konzert Finn McCools Irish Pub, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Im Pfarrhaus is da Deife los Komödie Landgasthof Zur Post, Ostermünchen Beginn: 20 Uhr Flohmarkt rund ums Kind Bürgerhaus Happing, Rosenheim Geöffnet: 7 bis 14 Uhr

Sonntag

22

Bayerischer Frühling Festsonntag mit Frühschoppen Festzelt Ortsmitte, Kiefersfelden Beginn: 10.15 Uhr

Flohmarkt in Bad Aibling B&O Sportpark

am Sonntag, den 22.04.2018

ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78 www.kk-flohmarkt.de

Ich ist ein anderer Sonderausstellung heimatMuseum, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Briefmarkenbörse-Großtauschtag Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 9 Uhr

Trachtenmarkt mit musikalischer Umrahmung Lamstoahalle, Frasdorf Beginn: 10 Uhr Onkel Toms U.S. Car Treffen mit Live-Musik und Specials Feelgood, Hödenauer See, Kiefersfelden Beginn: 10 Uhr

Floh- und Antikmarkt Sonntag, 22. April von 8.30 bis 15.30 Uhr Blumenwelt-Hödnerhof in Ebbs Halle und Freigelände Info-Tel. (0043) 66 45 82 96 19 Akkordeon Konzert mit Andi Weyerer Gasthof Maurer, Samerberg Beginn: 19.30 Uhr Meisterkonzertreihe Abschlusskonzert mit Isabelle Faust und dem Swedish Chamber Orchestra Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Georgiritt mit Festgottesdienst St. Georgs-Kirche, Oberholzham, Bruckmühl Beginn: 10.30 Uhr Bücherflohmarkt Pfarrsaal, Feldkirchen-Westerham Geöffnet: 10 bis 15 Uhr Deifi Sparifankerl höllisch-heiterer Schwank Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Blütenwanderung mit Blütenfest TP: Rathaus, Bad Feilnbach Beginn: 10.30 Uhr

Frühschoppenkonzert mit der Blaskapelle „Unterdarching“ Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling Beginn: 10.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Junge Solisten Konzert des Wasserburger Kammerorchesters Hist. Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 16 Uhr Georgimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 9 Uhr

Montag

23

Herr Ober! Eine Melange Schauspieler Jürgen Wegscheider liest Kursana Residenz, Prien Beginn: 15.30 Uhr Reinhards Puppenbühne Kasperltheater Heimgartensaal, Bad Feilnbach Beginn: 15 Uhr Bayerischer Frühling mit Kesselfleisch-Essen Festzelt, Ortsmitte Kiefersfelden Beginn: 18 Uhr Duo Er & Sie Volksmusik mit Schwung Gasthaus Alpenrose, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr Fredericks Erzählkoffer Christiane Seitz liest mit ihrer Handpuppe Frederick für Kinder von 3 bis 5 Jahren Stadtbücherei, Bad Aibling Beginn: 15.30 Uhr Stockschießen für Jedermann gemütliches Treffen bei den Stockschützen Jenbachhalle, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr Hummeln - Bienen im Pelz Ausstellung Rathaus, Bernau Geöffnet: 8 bis 12 Uhr

Dienstag

24

Graugrau und Fünkchen Bilderbuchkino und Basteln für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren Bücherei im Tourismusbüro, Prien Beginn: 15 Uhr Gemeinsames Singen Sängerrunde Kolbermoor Bürgerhaus "Mangfalltreff", Kolbermoor Beginn: 19.30 Uhr Hummeln - Bienen im Pelz Ausstellung Rathaus, Bernau Geöffnet: 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr IKoRo 2018 Industrie-Kontaktmesse Hochschule, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 16 Uhr Die Reinlichkeit betreffend! Vom früheren Umgang mit der Hygiene. Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 16 Uhr www.wasserburg.de/museum Eine Stadt liest! Wasserburger Mittagslesung Atelier Andrea Ernst, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Franz Seebauer Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr


Samstag, 21. April 2018 Madagaskar: Baobabs, Chamäleons, Lemuren Filmvortrag von Jürgen Kinna Hotel-Gasthof Paulaner Stuben, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Blütenwandertag mit Blütenfest TP: Rathaus, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr Lichtblicke - Faszination Holografie Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 12 bis 17 Uhr

Mittwoch

25

Lichtblicke - Faszination Holografie Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Bayerischer Frühling fetziger Abend mit „Bairischer Rundfank“ und „Clubstas“ Festzelt, Ortsmitte Kiefersfelden Beginn: 19 Uhr IKoRo 2018 Industrie-Kontaktmesse Hochschule, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 16 Uhr Wasserburg liest! Mittagslesung Café Stocker "Lutz & Christiane", Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Spiel- und Bastelnachmittag Bürgertreff, Raubling Beginn: 14 Uhr Zitherstammtisch Café-Restaurant Müllner Stüberl, Brannenburg Beginn: 19 Uhr Bauern- und Wochenmarkt Rathausplatz, Stephanskirchen Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Die schönsten Opernchöre Konzert Herkulessaal der Residenz, München Beginn: 20 Uhr Thorsten Havener Programm: Ist Realität eine Illusion König Ludwig Saal, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Tina - The Rock Legend Musical Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Welche Rolle spielt das Jugendamt in Sachen Kindschaftssachen Vortrag AWO, Ebersberger Str. 8, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr

Donnerstag

26

Da Lenz is do Frühlings-Hoagascht Heimatmuseum, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Wochenmarkt Marienplatz, Bad Aibling Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Wochenmarkt Rathausplatz, Bernau Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Bayerischer Frühling Konzert mit den „MusiKatzen“ Festzelt, Ortsmitte Kiefersfelden Beginn: 19 Uhr Willy Astor - ReimTime Musikkabarett Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr

Was ist los in der Region? Literarische Lesung mit Musik mit Hilla Waltenbauer Kursana Residenz, Prien Beginn: 15.30 Uhr Irschenberg Rabenkomödie mit Chris Blunser und Jörg Herwegh kbo-Inn-Salzach-Klinikums, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Vogelmayer Konzert Gasthof Höhensteiger, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Musikantenstammtisch Gasthof Brandl, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Bottled Life - Nestlés Geschäft mit dem Wasser Filmvorführung Rathaus, Kolbermoor Beginn: 19.30 Uhr

Freitag

27

Zapp - Zarapp Komödie Gaststätte Freie Turnerschaft, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/38 08 26 Nachtflohmarkt Sportplatz Söllhuben, Riedering Beginn: 18 Uhr Weibamarkt Kunsthandwerkermarkt Gut Eulenau, Bad Feilnbach Beginn: 11 Uhr Kulinarische Filmtage mit: Florence Foster Jenkins Aumanwirt, Bad Feilnbach Beginn: 18.30 Uhr Karten/Info: 0 80 66/8 87 11 www.bad-feilnbach.de Aiblinger Bauernmarkt Asam-Mühle, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Herbert Schuch & Gülru Klavierkonzert Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Bayerischer Frühling mit den Harthauser Musikanten Festzelt, Ortsmitte Kiefersfelden Beginn: 19 Uhr Romantische Fackelwanderung TP: Haus des Gastes, Bad Aibling Beginn: 18.30 Uhr Karten/Info: 0 80 61/9 08 00 Klavier und Percussion Konzert i. R. Maxlrainer Kultursommer Schloss Maxhofen, Bruckmühl Beginn: 20 Uhr Deifi Sparifankerl höllisch-heiterer Schwank Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Blues-Club Chiemgau Konzert mit Still Experienced XL Band Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 20.30 Uhr Natalie Portman Aufführung Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Volksmusikabend der Musikschule Prien Trachtenheim, Prien Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Stereobugs - Album Release Konzert Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 19 Uhr

Poetry Slam Gymnasium, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr DIE PLANK Song-Poesie mit zwei Herren Kramerwirt Hubbi, Hemhof, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 53/79 95 81 Edlinger Gmoa-Fest Tag der Betriebe, Vereine und guter Nachbarschaft Festzelt Untersteppach, Edling Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 71/26 78

Samstag

28

125 jähriges Vereinsjubiläum des Trachtenverein Immergrün Mareissaal, Kolbermoor Beginn: 17.30 Uhr Kulinarische Filmtage mit: Florence Foster Jenkins Aumanwirt, Bad Feilnbach Beginn: 18.30 Uhr Karten/Info: 0 80 66/8 87 11 www.bad-feilnbach.de Bunter Strauß von Melodien Frühlingskonzert Kursana Residenz, Prien Beginn: 15.30 Uhr Da Fiddler und I Konzert Beim Südtiroler, Hochgernstr. 15, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/7 96 71 40 2. Mittelalterspektakel Sallers Badehaus, Bernau Beginn: 11 Uhr Großer Bücherflohmarkt Rathaus-Foyer, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 16 Uhr Frühjahrs-Pflanzenflohmarkt Parkplatz, Brannenburg Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Weibamarkt Kunsthandwerkermarkt Gut Eulenau, Bad Feilnbach Geöffnet: 10 bis 18 Uhr 15. Rosenheimer Spielefrühling Schüler- und Studentenzentrum, Rosenheim Beginn: 13 Uhr Flohmarkt: Rund um Babys und Kinder Kindergarten St. Nikolaus, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Frühlingsmarkt mit Fahrradmarkt Innenstadt, Bad Aibling Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Norbert Schneider & Band Konzert Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Musikalischer Samstag Live-Musik Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Tag der offenen Tür der Eisenbahnfreunde Chiemgau Sporthalle, Aschau i. Ch. Beginn: 14 Uhr Zapp - Zarapp Komödie Gaststätte Freie Turnerschaft, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/38 08 26 Tag der offenen Tür Kind und Werk e.V., Chiemseestr. 14, Rosenheim Geöffnet: 11 bis 16 Uhr

23

Bier- und Weinfest Sonntag Kreckl Maschinenhalle, Sulzbergstraße, Raubling Beginn: 20 Uhr Musikalischer Frühschoppen Deifi Sparifankerl Studio Merlau, Wasserburg höllisch-heiterer Schwank Beginn: 11 Uhr Künstlerhof, Rosenheim Vier-Vereine-Preisplattln Beginn: 20 Uhr Gasthaus Schmid, Eiselfing Repair Café und Tauschbörse Beginn: 10 Uhr Rotes Schulhaus, Stephanskirchen 2. Mittelalterspektakel Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Sallers Badehaus, Bernau Bayerischer Frühling Beginn: 11 Uhr mit der Dreder Musi Charivari Frühschoppen Festzelt, Ortsmitte Kiefersfelden für Freunde der Volksmusik Beginn: 19 Uhr Bräustüberl Maxlrain, Jobarteh Kunda Tuntenhausen Konzert Beginn: 11 Uhr Kleinkunstbühne Beim John, Obing Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 Susi Bayeff Livemusik in der Hotelbar Waren- und Trödelmarkt Hotel St. Georg, Bad Aibling Sonntag mit Radlmesse Beginn: 20 Uhr Sa. / So. · 10 bis 18 Uhr Verkaufsoffener Für Geld tun wir alles! Sonntag Mirja Boes & Honkey Donkeys Ballhaus, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 18 06/57 00 70 Marktinfo: Tel. 0157-74363141 De drei Hax`n www.warenmarkt-aibling.de Kabarett mit Michael Well Gasthof Ochsenwirt, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Tag der Blasmusik Karten/Info: 0 80 33/3 07 90 und Maibaumaufstellen Edlinger Gmoa-Fest Dorfplatz, Törwang/Samerberg mit „Simmisamma“ Beginn: 11 Uhr Festzelt Untersteppach, Edling Flohmarkt Beginn: 19 Uhr Gemeindehalle, Raubling Volksmusik-Hoagascht Beginn: 14 Uhr Chalet-Saal, Aschau i. Ch. Ella - First Lady of Song Beginn: 20 Uhr Konzert mit Laura Mann und Improvisationstheater Florian Berndt Das aktuelle Programm Kulturwerkstatt, Rimsting Die Werkstatt, Rimsting Beginn: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr 4. Kieferer Bike Day

29

Frühlingsmarkt 28./29.4.

FRANK ZAPPA NIGHT 28. April 2018 · Gasthaus „Zum Bräu“ in Garching/Wald Einlass: 20:00 Uhr | Beginn: 21:00 Uhr

Karten-VVK: Inn-Salzach-Ticket · Tel. 0 18 05 - 72 36 36 Reservierung unter 0179 - 13 14 922 · www.luckymanconcerts.de -5A2>@B" 444&:ED:>D2)=;&DE /(?39!</-* 6E0C>D.EED 7 1%,A8>,'-5A2>@'/@>00>,

':)617: &737

2 "17 ':)617:1))9 $5 '-478 %)4/8/!+! #0!,; '-478

#& 1)5* #$ +8D "17 ,!+ 01) ;-!.79(")) )-9 6) 9/7 .)4+3* /+


24

Rätsel & Service

Samstag, 21. April 2018

Film-Tipp: In den Gängen

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Der Film erzählt von einer zarten Liebe, die in dem geschützten Kosmos eines Großmarkts, inmitten einer Atmosphäre von familiärer Freundschaft und Zugehörigkeit gedeiht und außerhalb des Marktes keine Chance hätte. Christian (Franz Rogowski) ist neu im Großmarkt. Schweigend taucht er in das unbekannte Universum ein: die langen Gänge, die ewige Ordnung der Warenlager, die surreale Mechanik der Gabelstapler. Bruno (Peter Kurth), der Kollege aus der Getränkeabteilung, nimmt sich seiner an, zeigt ihm Tricks und Kniffe, wird ein väterlicher Freund. Und dann ist da noch Marion (Sandra Hüller) von den Süßwaren, die ihre kleinen Scherze mit Christian treibt. Als er sich in sie verliebt, fiebert der ganze Großmarkt mit. Doch Marion ist verheiratet – aber nicht sehr glücklich, wie es heißt... „In den Gängen“ ist unaufgeregt, zärtlich, leise – mit einem (wieder einmal) grossartigem Franz Rogowski und einer ebenso großartigen Sandra Hüller, die seit Toni Erdmann nun jeder Cineast kennen dürfte. Die beiden

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

CD-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Warten zählt nicht unbedingt zu Ihren größten Stärken. Trotzdem kann es sich lohnen, wenn Sie Geduld beweisen.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5. Werden Sie nicht zu bequem. Legen Sie immer noch die gleichen Maßstäbe wie früher an sich und Ihre Arbeit an.

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Denken Sie noch einmal ganz scharf nach: Haben Sie nicht doch etwas vergessen? Schreiben Sie am besten alles auf!

dt. Psychologe † 1897

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Treffen Sie Ihre Entscheidungen nicht zu sehr in Abhängigkeit von anderen. Gehen Sie Ihren eigenen Weg.

Für Sentimentalitäten ist jetzt gerade leider keine Zeit. Denken Sie nach vorne und planen Sie für die Zukunft.

Rennen Sie nicht die ganze Zeit dem großen Glück hinterher. Öffnen Sie die Augen auch für die kleinen Freuden.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Knicken Sie bei Gegenwind nicht ein. Es hilft, sich kleiner zu machen, um die Angriffsfläche zu verringern.

Bleiben Sie stets unvoreingenommen und lassen Sie den anderen aussprechen, bevor Sie sich ein Urteil bilden.

Ihre Konsequenz in allen Ehren – aber seien Sie nicht zu unbarmherzig. Behalten Sie stets Ihre Menschlichkeit.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Sprechen Sie in freundlichem Ton an, wenn Angewohnheiten und Ticks an anderen Menschen Sie stören.

Auch wenn es hart ist, es ist an der Zeit sich zu verabschieden und mit einem neuen Abschnitt zu beginnen.

Sie haben einen Lauf und alles scheint zu gelingen. Lassen Sie sich davon nicht blenden und bleiben Sie diszipliniert.

Hebrideninsel

israelitischer König

Außerirdischer TV-Star

Lebensgefährtin Lennons (Yoko)

Tennis100 qm Kfz-Z. verband in der Erlangen (Abk.) Schweiz

Verlust

Burgunderfürst

Mangel

6

2 ärmelloses Oberteil

Männername

schweizerisches Kartoffelgericht

3 prahlen

kurz für: an der Reihe sein

Keimträger

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

italienischer Modeschöpfer

Hafenstadt am Don

7

Kolbermoor Bahnhofstr. 6a

Berg in Algerien

Wallfahrtsort auf Kreta

englisch: eins

Freizeitausflug

schnell (in ...)

1

Sofortige Barzahlung

Stadt in Geldern (Niederlande)

Miesbach Wallenburgerstr. 12

Einheit der Stoffmenge

Umlaut

4

5

5

6

7

8

Vorname der Dagover † 1980

großes nord. Hirschtier Bergstock bei Sankt Moritz

ein dt. Geheimdienst (Abk.)

Heldengedichte

3

8

USWesternlegende (Wyatt)

4 Kfz-Z. Heilbronn

Reitpferd bei Karl May

1 2

Verlosung unter blick-punkt.com

9

Was ist Glück? Wie findet man es und was muss man anstellen, damit es bleibt!? Nach Freizeitwahn, Weltrettung und Evolution ist Ausnahmekünstler Paul Panzer nun in der philosophischen Königsklasse angekommen: „Glücksritter ... vom Pech verfolgt!“ Nach mehr als 13 Jahren an der Spitze der deutschen Comedy und fünf der erfolgreichsten Comedy-Bühnen-Shows überhaupt, tritt „unser Paul“ nun seine wohl fantastischste Reise an. Eine Reise zu uns selbst, eine Reis voll unerwarteter Begebenheiten, und nur allzu menschlichen Hoffnungen und Ansichten – kurz, Paul Panzers Plan vom Glück. Warum die innere Mitte finden, wenn der Platz rechts auf dem Sofa noch frei ist? Warum „loslassen“, wenn man eh schon am seidenen Faden hängt? War-

um ist weniger mehr aber viel nicht Nichts? Paul kennt die vermeintlichen Antworten und bricht sie virtuos herunter, auf den ganz normalen Wahnsinn seiner Familie, seines Alltags. Eine geniale Live-Show vom Sinn und Zweck des Seins, eine Show voller Motivation und Hoffnung, und fast nebenbei ... die wohl lustigste Reise ans Ufer der Unvernunft, die je ein Mensch unternommen hat. Paul Panzer in Höchstform!

Hätten Sie’s gewusst?

nordfranz. Landschaft

Umhang mit Kapuze

deutsche Popsängerin

Hüller, Franz Rogowski, Peter Kurth Ab Donnerstag, 24.5., nur im Andrea Hailer, soulkino Kino.

„Glücksritter ... vom Pech verfolgt!“

WIDDER 21.3.-20.4.

Freizeitspaß

Foto: Zorro Film zusammen auf der großen Leinwand: magisch. Regie: Thomas Stuber, mit Sandra

9

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Welche Milch eignet sich für den perfekten Milchschaum? Der perfekte Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato sollte cremig, dickflüssig und doch locker sein. Für einen gelungenen Schaum spielen Eiweißund Fettgehalt der Milch eine entscheidende Rolle. Milchschaum entsteht, wenn Eiweißund Fettmoleküle der Milch beim Aufschäumen die untergeschlagenen Luftbläschen umschließen. „Das Eiweiß macht den Milchschaum stabil, der Fettgehalt sorgt für die Cremigkeit“, erklärt Susanne Moritz, Ernährungsex-

pertin der Verbraucherzentrale Bayern. „Je höher der Fettgehalt ist, desto cremiger wird der Schaum.“ Wer typisch italienischen Milchschaum bevorzugt, der an halb geschlagene Sahne erinnert, greift am besten zu Vollmilch. Für festen Schaum eignet sich fettarme Milch mit einem Fettgehalt von mindestens 1,5 Prozent. Zum Aufschäumen sollte die Milch nicht zu heiß sein, denn ab 60 Grad Celsius fällt der Schaum in sich zusammen. Besser eignet sich lauwarme oder kalte Milch.


Samstag, 21. April 2018

Immobilien

25

Vermietungen Bad Aibling

Bad Feilnbach

Riedering

Rimsting

Amerang

Rosenheim

Wasserburg

Rott am Inn Gewerbe

Großkarolinenfeld

Rohrdorf

Aschau Nußdorf

Schleching

Schöner Praxis/Seminar/Kursraum im ganzheitlichen Zentrum HOPE Info: www.hope-badaibling.de“

Bernau

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.blick-punkt.com

Oberaudorf

Tuntenhausen

Straßensperrung wegen Maikundgebung

Rosenheim Bad Endorf Prutting

Unterwössen

Waldkraiburg

Ihre Immobilien-Anzeige im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68 -0 oder im Internet auf blick-punkt.com.

Rosenheim

Zur traditionellen Maikundgebung in Rosenheim wird die Münchener Straße am Dienstag, 1. Mai, von 7 Uhr bis 14.30 Uhr gesperrt sein. Halteverbotsschilder werden bereits drei Tage vorher aufgestellt. Die Veranstaltung beginnt in der Münchener Straße um 9 Uhr mit einem Demozug, der sich von der Münchener Straße über die Kufsteiner Straße, Brixstraße, Rathausstraße, Bismarckstraße, Königsstraße, Ludwigsplatz, Kaiserstraße, Ruedorfferstraße zum Salzstadel bewegt. Dort wird es eine kurze Zwischenkundgebung geben mit dem stellvertretenden Geschäftsführer der IG Metall, Christian Naß, zu tariflichen Themen. Von dort geht es über Stollstraße und Gillitzerstraße zurück zur Münchener Straße, wo um 10 Uhr die Hauptkundgebung stattfindet. Nach Grußworten – unter anderem der Oberbürgermeisterin – sprechen drei ReferentInnen zu verschiedenen Themen.


26

Immobilien/KFZ-Markt

Samstag, 21. April 2018

Immobilien-Markt Mietgesuche 1-Zimmer Alleinstehende Frau, sucht ruhige, gü., 1-Zi.-Whg., in Bad Aibling, bis Mitte-Ende 2018. T. 0176/83442619 Freundl. Dame sucht dringend günstiges 1-Zi., m. Blk., in RO-Stadt od. Pang. Tel. 0151 / 25 98 93 19 Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

2-Zimmer Rentnerin 69, sucht ruh. 2-3-Zi.-Whg., gerne Altbau, Zuhaus, Souterain od. Senioren-Whg. T. 0 80 31 / 6 43 93

Bekanntschaften

M, 51 Jahre jung, liebev. Partner su. eine liebev.e Partnerin, bin ehrlich in der Partnerschaft, meine Hobbys sind Rafahren, schwimmen, Wellness usw., NR/NT, unternehmenslustig u. für alles offen, was zu zwei Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926 mehr Spaß macht, bin ein griabiger Bayer. Wenn diese Anzeige dein Interesse geweckt hat, würde ich mich freuen, von dir zu hören, gerne per Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA Heufeld: ehem. Gaststätte, gew. od. SMS unter: Tel. 01 52/21 37 06 17 privat ab sofort, ca. 100 m². Tel. 0 80 21/80 64 od. 0 80 21/2 71 Netter, ruhiger, naturverb. Mann (43) mit gepfletem Äußeren sucht nette Sie zum kennenlernen. Zuschr. unt. Z 2074 an BP R'heim

Vermietungen

Wohnwagen/-mobile

1-Zimmer

Wasserburg: 3-Zi.-Whg., 90m², 2.OG, Ofenhzg., DU, WM 500,-l+2MM/Kt., ab sofort. Tel. 0 80 31 / 6 43 32

Sympathischer, großer, naturverb. Er, 41 J., NR sucht naturverb. humorvolle Sie für gemeinsame Zukunft. Tel. 01520 / 62 00 37 22

Schon in den Anzeigen geschnuppert?

KFZ-Ankauf aller Art PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

Wohnungen

Garagen

Freizeitpartner

Lagerraum. Vermietung

Gemischt

Immobilien-Verkauf

Wassersport Sportboot, 2,90m, 15 PS, 4 Takt Motor, 40km/h, Trailer, Zubehör, 3.500,-l. Tel. 0 80 61 / 50 12

Immobilien-Kauf

Kompetent, zuverlässig, seriös www.imbs-online.de T. 0 80 32/98 99 36 o. 01 51/10 40 51 51

Flirt

Vermieten Sie doch an mich! Suche dringend Wohnung zw. Endorf u. Griesstätt, bis WM 550,-l, bin 33 J., arbeite im soz. Bereich. Tel. 0177 / 80 100 19

Der starke Partner an Ihrer Seite. 2017 + 2018 ausgezeichnet für langjährige Erfahrung und besonderes Engagement. Verkauf/Vermietung Ihrer Immobilie.

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com

Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

KIA

SMARTPHONE, INTERNET UND VIDEOSPIELE

TIPPS FÜR ELTERN IN DER MEDIENERZIEHUNG Ein Vortrag von Benjamin Grünbichler „neon - Prävention und Suchthilfe Rosenheim“

SCHWERPUNKTE Kann Facebook und WhatsApp süchtig machen? Wie schütze ich meine Kinder vor Datenmissbrauch? Folgen exzessiver Smartphone-Nutzung Tipps & Hilfe im Umgang mit digitalen Medien und vieles Interessantes mehr

Exklusiver Vortrag

Mittwoch, 2.5. um 19 Uhr Einlass 18.30 Uhr Eine Veranstaltung der

Gemischt KARTENVERKAUF Beurteilung von Bauschäden Baubegleitung: Dipl. Ing. Hermann Lauer Bausachverständiger, Rimsting. 0173 / 93 57 998

Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74-25/26/27 www.autohemmerle.de

Mercedes

Subaru

Vorverkauf an allen OVB Geschäftsstellen Eintritt 12 € für OVB abocard-Besitzer, regulär 19 € Begrenztes Kartenkontingent!

Landwirtschaft

VERANSTALTUNGSORT OVB Medienforum, Mangfallstraße 33, 83026 Rosenheim Parkplätze vorhanden

blick-punkt.com

BMW

3-Zimmer

Kl. einheim. Familie su. Haus/Whg., Umkreis Aibling/Bad Feilnbach, ab 90m², Garten. T. 0151 / 20 11 26 05

IMBS - IMMOBILIEN

KFZ-Verkauf

KFZ-Ankauf

Gemischt

Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente ✆ 0 89 / 20 80 39 677

KFZ-Markt

Mehr Zeitung. Mehr WISSEN.

Oldtimer Zündapp-Moped, BJ 1967, Originalzustand. Tel. 0157 87545058

Motorräder


Samstag, 21. April 2018

27

Stellenangebote Unsere Zahnärztin kommt aus der Elternzeit zurück. Wir suchen ab sofort eine/n

• ZMF • ZMF

Wir suchen für unser Team Unterstützung durch flexible und freundliche

Mitarbeiter (m/w)

in Vollzeit

Eiselfingerstr. 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 08071 / 597 89 70

für unser

Bistro/Shop

für die Instrumentenreinigung in TZ, Mo.–Fr.

Praxis Dr. Stephan Lindner

(Teilzeit, Vollzeit, Aushilfen, Saisonkräte)

Schichtbetrieb, sowie an Sonn- und Feiertagen

Jahnstraße 5 | 85567 Grafing | 0 80 92/42 15 www.drlindner.de | info@drlindner.de

Ihre Bewerbung richten Sie bite schritlich oder per E-Mail an folgende Adresse:

Lars Nußbaum OHG Autobahnraststäte Samerberg Süd 83101 Rohrdorf/A8 Richtung Salzburg zHd. Herr Pali/Frau Rei-Chahbasian

Wo Lebensfreude zuhause ist. Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als

exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ

Tel.08032/98930 Mobil. 0152/08768156 Sbs-buero @nussbaumgruppe.de

*(8:(< 30( (0< I(0H '<&(8(8 (8%$H#8(0"!(< A(8>80(;&52<<&"!2%>/ 30( &'"!(< ,O(, (,=, X,1HF,D*O',% *08 ;0(>(< #!(,( ,O(, b`^,S!HQ=(MH1,OS!, KI*OMD,O* bQH

A(8&0"!(8'<#&%2"!52<< A(8&0"!(8'<#&+2'%52<< )E-5C OG E,1*1O,` C=1 @0>28;(0> '<: - $:(8 ='8 7'&;0H:'<# 0< '<&(8(8 4(&"!1%>&&>(HH( O( .$&(<!(05 M,1(, b=S! B=,1,O(H*,OM,1 -+,1 )=HC=`OQ+,(+,& ,!8( 7'%#2;(<G

» $,O =(H,1,( "=(+,( HO(+ cO, +O, E,1*1b=,(HF,1H-( O(

Koch / Köchin in VZ u.TZ

Suchen ab sofort

MARKTLEITER/IN mit Berufserfahrung und/oder Kaufmännischer Ausbildung. und

LKW FAHRER FSK 2 für Nahverkehr.

Bewerbungen schriftlich oder telefonisch. VERDIENEN SIE SICH IHREN KOSTENFREIEN AUFENTHALT IN BEAUTIFUL BRITISH COLUMBIA, CANADA. Gesucht werden im Zeitfenster von Anfang bis Ende Oktober 2018 Forststudenten, Waldarbeiter, Landschaftsgärtner, die im Umgang mit einer Kettensäge vertraut sind und/oder einen Kettensägekurs erfolgreich abgeschlossen haben. Ihr Aufgabengebiet besteht darin, die vom Borkenkäfer befallenen Nadelhölzer auf dem 30 ha großen Waldgrundstück zu fällen und zu Brennholz zu verarbeiten, sowie Durch- und Aufforstungsarbeiten durchzuführen. Das Gelände ist anschließend nach forstwirtschaftlichen Gesichtspunkten wieder aufzuarbeiten. Die Arbeitszeit beträgt 35 Stunden pro Woche, wobei die Zusammensetzung der Arbeits- und Freizeit abgestimmt werden kann. Arbeitsmittel stehen zur Verfügung. Geboten werden: freie Kost und Logis, sowie nach Absprache die Benutzung der hauseigenen Mountainbikes, (Motor)-Kanu, Angel-, sowie Campingausrüstung und ggf. auch Auto in der Freizeit. Wie bewerben Sie sich? Bitte bewerben Sie sich mit tabellarischen Lebenslauf und aktuellem Bild per E-Mail an: info@CozyGuesthouse.com Bei Fragen, stehen wir Ihnen gerne per E-Mail, sowie auch telefonisch (+1 250 593 0075 nach 18:00 Uhr MEZ ) zur Verfügung.

E,1HOS!,1=(MHa1bM,(

» #( "=(+,(M,HF1IS!,( H=S!,( cO, (bS! `,+b1aHM,1,S!*,(

_AH=(M,( =(+ +,1 `,H*GAMQOS!,( )`HOS!,1=(M a@1 =(H,1, "=(+,(

F<&(8 7<#(;$>G

» ?O( b**1bD*O',H E,1M@*=(MHH>H*,G b=H )`HS!Q=HH< =(+ $,H*b(+HF1-'OHO-(,(

» ;bS!QOS!, =(+ ',1DI=a,1OHS!, :,O*,1`OQ+=(M +=1S! =(H,1, 9?E"<)Db+,GO,

» B=bQOaODb*O-( C=G 8],F1@a*,( E,1HOS!,1=(MHabS!Gb(( #\"[ Z^YGW

D(E(8;(< 30( &0"! B(>=> /// *08 %8('(< '<& :282'%? 30( 9(8&6<H0"! +(<<(<='H(8<(<

Stationäre Plege Kurzzeitplege Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de ■

#!1 )(HF1,S!Fb1*(,1 OH*V Ub1S _,!(,1 T=7,1, U@(S!,(,1 c*1&65 46320 /-H,(!,OG K,Q&V 3.RP<N23P24L ?<UbOQV Gb1S&Q,!(,1J'*F&+,'D&+,

WORK Microwave ist ein international renommiertes Unternehmen für die Entwicklung und Fertigung von Hightechprodukten mit Mikrowellentechnologie und digitaler Signalverarbeitung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir je einen

Rund 300.000 Menschen in Stadt- und Landkreis Rosenheim sowie den angrenzenden Gebieten können Radio Charivari empfangen. Mit dem „besten Mix“ wendet sich Radio Charivari vor allem an die Zielgruppe der über 30-Jährigen. Radio Galaxy ist der junge Sender für den Ballungsraum Rosenheim und erreicht damit rund 150.000 Menschen. „Nur die beste neue Musik“ spricht vor allem die bis zu 30-Jährigen an.

Wir suchen eine/n

Medienberater für Rundfunkwerbung m/w im Innen- und Aussendienst Aufgaben:

Anforderungen:

Als Medienberater/In betreuen und beraten Sie Kunden aus Kleinst-, Mittel- und Großunternehmen im Sendegebiet zum Thema Radiowerbung am Telefon, per Schriftverkehr oder am „point of sale“ bei Kunden vor Ort. Sie wirken kreativ bei Spotproduktionen mit und agieren als Bindeglied zwischen Kunden und Funkhaus.

Verkauf und Kreativität sind Ihre Leidenschaft und Stärke. Für unser junges Team wünschen wir uns eine engagierte, sympathische Persönlichkeit mit kaufmännischer Ausbildung. Idealerweise sind Sie in der Region Rosenheim zu Hause und sprechen die Sprache der regionalen Kunden. Sie besitzen Führerschein und KFZ.

Bitte senden Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an: Funkhaus Rosenheim Bernd Stawiarski Hafnerstrasse 5-7 • 83022 Rosenheim bernd.stawiarski@radio-charivari.de

Elektrotechniker (m/w)

Elektroniker (m/w)

Aufgaben • Prüfung und Abgleich von elektronischen Baugruppen • Fertigung von komplexen Geräten und Systemen • Aufbau und Inbetriebnahme von Prototypen • Durchführung von Messungen mit modernster Messtechnik

Aufgaben • Prüfung und Abgleich von elektronischen Baugruppen • Prüfung und Abgleich von Dickschicht Hybridschaltungen • Durchführung von Messungen mit modernster Messtechnik

Anforderungen • Abgeschlossene Ausbildung zum Informationselektroniker der Anforderungen Fachrichtung Geräte und Systemtechnik • Abgeschlossene Ausbildung zum Inforwünschenswert mationselektroniker der Fachrichtung Geräte und Systemtechnik wünschenswert • Eigenverantwortliches, sorgfältiges und genaues Arbeiten • Ausbildung zum staatlich geprüften • SMD Lötkenntnisse von Vorteil Techniker • Berufserfahrung von Vorteil • Erfahrungen im Umgang mit Spektrumund Netzwerkanalysatoren von Vorteil • Teamfähigkeit • Erfahrungen im Bereich Hochfrequenz• Gute Deutschkenntnisse technik von Vorteil • Eigenverantwortliches, sorgfältiges und genaues Arbeiten • Berufserfahrung von Vorteil • Teamfähigkeit • Gute Deutschkenntnisse Wir bieten Ihnen • Einen modernen, zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen • Vielseitige und interessante Tätigkeiten

• Sehr gutes Betriebsklima • Umfassende Einarbeitung • Eine leistungsgerechte Vergütung

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an: Work Microwave GmbH Herr Georg Berwanger Raiffeisenstraße 12 83607 Holzkirchen

bewerbung@work-microwave.com

www.work-microwave.com


28

Stellenmarkt

Samstag, 21. April 2018

Stellenangebote Der Kiosk im Nußdorfer Freibad

Forstbetrieb im LK MB sucht ab sofort zuverl.. Mitarbeiter-/in in Vollod. Teilzeit Tel. 01520 - 46 63 234

sucht ab Mitte Mai

Mithilfe im Verkauf (nur bei schönem Wetter) TZ oder 450 -Basis

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Küchenhilfe

Toni und Marianne

Tel: 01 72/8 44 19 99

und Spüler auf 450,-l/Basis ab 01.06.18 gesucht. Ludwig Stub`n, Bad Feilnbach Tel. 0 80 66 / 3 57 01 89

Wir suchen

Servicekräfte m/w in Voll-, Teilzeit oder zur Aushilfe, gerne auch Studenten

CNC-Dreher/Fräser (m/w)

Zimmermädchen m/w in Voll- oder Teilzeit.

ang an angfall fa f a all ll HAUS HA AU US S Mangf

Wir sind ein im Maschinenbau tätiges Unternehmen und suchen ab sofort einen

sowie

Gasthof

Kramerwirt

SeniorenSenioren- und Plegeheim

83737 Irschenberg Wendelsteinstraße 1 Tel. 08062/1531 kramerwirt@t-online.de

Im Haus Mangfall in Kolbermoor stehen hilfs- und pflegebedürftige Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Wir suchen

Reinigungskraft (m/w)

für unsere mechanische Werkstätte Sie beherrschen den Umgang mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen einwandfrei, arbeiten selbstständig und zielorientiert und haben idealerweise Erfahrung mit CAD/CAM-Systemen. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit übertariflicher Bezahlung und die Annehmlichkeiten eines familiengeführten Unternehmens. Gerne erwarten wir Ihre aussagekräftige und schriftliche Bewerbung an Herrn Markus Bandt. Röthenbachstr. 4 . 83080 Oberaudorf . T +49 (0)8033 304644-0 . bubgmbh@bubgmbh.de

www.bubgmbh.de__

Nix gefunden?

(20 Std. MI, DO & FR 7:00 - 14:00 Uhr) Als Vergütung zahlen wir ein Grundgehalt, ein 13. Gehalt und gesetzliche, leistungsbezogene Zulagen sowie eine Altersvorsorge. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen gerne per Post oder Email. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Wobser Haus Mangfall Senioren- und Pflegeheim GmbH Obere Breitensteinstr. 2, 83059 Kolbermoor Tel.: (08031) 90 98 50; Email: info@haus-mangfall.de

Foto: 123rf/Katarzyna Białasiewicz

Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com

Moderne Tankstellenbetriebe in Prien, Miesbach und Rotach suchen

Kassenkräte/Backshopmitarbeiter m/w bei besten Kondiionen in Voll-, Teilzeit oder auf 450-€-Basis Esso Tankstellen Thomas Ortwein

WIR SUCHEN

Straß 2 · 83714Miesbach Bewerbung bite an: esso-ortwein@t-online.de

VERSTÄRKUNG Am Standort Rosenheim Die seit über 30 Jahren erscheinende Wochenzeitung blick ist mit ihrer lokalen und regionalen Berichterstattung auf die Landkreise Rosenheim und Mühldorf ausgerichtet. Mit wöchentlich aktuellen Verbraucherangeboten, Veranstaltungen, Servicehilfen und Ratgeberthemen erreicht der blick mit einer Auflage von ca. 128.000 wöchentlichen Exemplaren, vor allem bei der werberelevanten Zielgruppe 14 bis 49 Jahre, eine besondere Akzeptanz.

SICHERHEITSMITARBEITER (M/W) IN ROSENHEIM Für interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem renommierten Unternehmen suchen wir ab sofort in Rosenheim mehrere Sicherheitsmitarbeiter (m/w).

Aufgaben

Voraussetzungen

Mediengestalter/in (Print)

• Kontrollgänge im Werks gelände inklusive Gebäude • Pfortendienst / Empfangs dienst • Bedienung der Sicherheits technik • Anmeldung und Weiter leitung von Besuchern, Fremdfirmen und Lieferanten • Alarmintervention und Revierdienst

• Unterrichtung oder Sachkunde gem. 34a GewO • Werkschutzlehrgänge I III wünschenswert • Erfahrung im Bewachungsgewerbe wünschenswert • einwandfreies Führungszeugnis • EDV Kenntnisse und technisches Verständnis • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit • Teamfähigkeit, Flexibilität und Schicht bereitschaft

Was wir uns von Ihnen wünschen:

Was wir Ihnen bieten:

Wir bieten

• abgeschlossene Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation

• ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen

• praxiserprobtes Wissen in der Erstellung von Printmedien

• leistungsgerechte Bezahlung

• professioneller Umgang mit der Adobe Creative Suite

Sind Sie dabei?

• idealerweise berufliche Erfahrung mit redaktionellen Tätigkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Per Mail: redaktion@blick-punkt.com

• sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Blickpunkt Verlags GmbH & Co. KG Frau Manuela Graßl Hafnerstrasse 5-13 83022 Rosenheim

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Rosenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n

in Elternzeitvertretung

• Social-Media- und Web-Affinität

• ein aufgeschlossenes und kollegiales Team

• Vollzeit und Teilzeit • ein unbefristetes Arbeits verhältnis • übertarifliche, leistungs gerechte Vergütung • kostenfreie Dienstkleidung • umfangreiche Weiter bildungsmöglichkeiten

• eine verantwortungsvolle Position • Anerkennung der Beschäftigungszeit im Gewerbe bei unmittelbarem Übergang • qualifizierte Einarbeitung • Betriebsrat • pünktliche Lohnzahlung

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Gerne dürfen Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungs unterlagen unter Angabe der Stellenbezeichnung mit Einsatzort und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E Mail an: bewerbung@nwsgmbh.de oder auf dem Postweg an: NWS Sicherheitsservice GmbH | Fraunhoferstraße 10 | 90409 Nürnberg senden. Für Informationen vorab stehen wir Ihnen gerne unter Telefon 0911 51996 300 zur Verfügung.

www.blick-punkt.com

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre schriftlichen Bewerbungs unterlagen nur mit frankiertem Rückumschlag zurück senden können.


Samstag, 21. April 2018

Stellenmarkt/Unterricht

Stellenangebote

Unterricht

SSW-Security-Service-Wogawa-GmbH

Wir suchen

Wir suchen

Zusteller/innen

MITARBEITER

in Prien am Chiemsee für folgenden Bereich: Aufsichten für Museen (Herrenchiemsee) befristet vom18.05. bis 03.10.2018, auch gut geeignet für rüstige Rentner und Studenten, Führungszeugnis ohne Eintrag, 450 € Basis, TZ, VZ

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER? WANN? Mittwoch oder Samstag

WO? Amerang, Flintsbach, Bruckmühl/Hinrichsegen, Halfing, Kolbermoor, Nußdorf, Pfaffing, Rosenheim/Aising, Söchtenau, Tuntenhausen, Vogtareuth, Wasserburg

Piepenbrock Dienstleistungsgruppe Wir suchen für ein Objekt in Bernau am Chiemsee

REINIGUNGSKRAFT M/W

Noch offene Fragen? Informationen unter: auf Minijob-Basis. Arbeitszeiten nach Absprache.

Tel. 0177 / 9 40 51 06 Frau Olga Urich

Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452

TN

S INFR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Schüler, Hausfrauen, Rentner

Bewerbung an: info@wogawa-security.de oder Wasserburger Str. 20, 83556 Griesstatt

Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG Ehrenbreitsteiner Str. 44 80993 München

29

Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Wasserburg

Frühlingskonzert mit dem Kammerorchester Das Wasserburger Kammerorchester lädt am Sonntag, 22. April, um 16 Uhr zu einem „Konzert mit jungen Solisten“ in den historischen Rathaussaal in Wasserburg ein. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 18 Jahren aus der Region, die als Solistinnen und Solisten mit dem Kammerorchester auftreten werden. Darunter sind Landes- und Bundespreisträ-

ger des Wettbewerbs Jugend musiziert. Das abwechslungsreiche Programm umfasst Werke aus mehreren Stilepochen, darunter ein barockes Concerto grosso von Muffat, klassische Stücke von Mozart und Cherubini, Spirituals für Bläserquartett und Filmmusik von Morricone. Der Eintritt ist frei, über Spenden würde sich das Orchester freuen.

www.blick-punkt.com Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny

Mayumi und Rafael Hanusch haben bei Christa Hörberg Unterricht, Magdalena Schmidmayer bei Daniel Kneer. Alle drei besuchen das IgnazGünther-Gymnasium in Rosenheim und werden den Solopart beim Concerto grosso von Muffat übernehmen. Pressefoto

Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger

Rohrdorf

Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger

Maibaumaufstellen in Höhenmoos

Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Rosenheim: 79.829 Landkreis Mühldorf: 40.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

Pressefoto

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19

Der GTEV „ Edelweiß“ Höhenmoos lädt am Dienstag , 1. Mai, um 11 Uhr zum Maibaumaufstellen nach Rohrdorf ein. Bei schlechter Witterung findet das Fest am 6. Mai statt. Nach den Verhandlungen mit den Maibuamdieben wird der Baum am Dorfanger in Höhenmoos aufgestellt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Musikkapelle Rohrdorf.


30

An- & Verkauf/Verschiedenes

Stadtführung „Jüdisches Leben in Rosenheim“ Ab wann gab es jüdisches Leben in unserer Region, wie und wo haben jüdische Mitbürger in unserer Heimatstadt gelebt? Welche Berufe hatten diese, wie waren sie organisiert und welche Erinnerungen gibt es an sie? Welche Schicksale gab es vor und unter dem NS-Regime in Rosenheim? Die Stadtführung beschäftigt sich mit diesen Fragen, denn im Vergleich zu anderen oberbayrischen Städten war die Zahl der Juden, die ab dem 19. Jhd. in Rosenheim lebten, relativ groß. Der Rundgang beginnt am Samstag, 28. April, am Parkhaus P1 vor der Touristinfo um 14 Uhr und führt zunächst zum Rathaus. Dort erfahren die Teilnehmer etwas über die ältesten verbürgten Nachrichten von jüdischen Siedlern aus dem 10. Jahrhundert und erhalten einen kurzen Überblick über die weitere Entwicklung im Mittelalter bis hin zu den ersten Neuansiedlungen Ende des 19. Jahrhundert. Karten sind im Touristinfo im Parkhaus P1, Hammerweg 1, erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie auch telefonisch unter: 0 80 31/365 -90 61.

Samstag, 21. April 2018

Tiermarkt

Gesundheit

Verschiedenes

Kaufgesuche

Henry, Rüde, Mischling, geb. 2010, Gefühlvolle ganzkörper Tantra- Bäume fällen u. zuschneiden, Hekastr. u. gechippt., Hanna, Hündin, Ganzkörpermassage ohne GV, mit cken- u. Sträucherschnitt, kl. PflasMischling, geb. April 2016, geimpft Nummernanzeige. terarbeten. Tel. 01 52 / 06 94 12 62 u.v.m. gesucht 0178/8 17 78 36 und gechippt. IG Mensch u. Tier, 0171 / 344 2 444 Tierheim Ostermünchen 08067/18 0301 RENOVIERUNG Haus/Wohnung www.tierheim-ostermuenchen.de Malern, Fliesen,Verputzen, Fassadenan- Herr Rosenbach sucht Porzellan, Silber-90, Münzen und Orden, Edelstrich, Pflastern, Umzüge + Entrümpelpelze und Handtaschen, Persertepungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23 piche, Klassik-LP`s, Zinn, BrockVerschenken haus Bücher, Fotoapparate, SilberTOR-TREFF, Staatsstraße 38, 83059 Lagerraum. Vermietung Mode- & Bernsteinschmuck, ArmKolbermoor, nur Samstag. 08071.903383 DeineLagerbox.de bandu. Taschenuhren, SpazierstöTore, Geländer, Vordächer, Verschiedene Gockerl in gute Hände cke. Tel. 0175 / 42 42 741 Schmuckzäune, Balkone in Aluminiabzugeben. Tel. 01 60 / 96 45 14 23 Übernehme Abbeizarbeiten um-Schmiedeeisen-Edelstahl. Möbel, Türen, Fenster, auch Repa- Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Info: 0170/2772275, Fax: 08066/885428, Schlafcouch, orange m. Bezugstoff Miraturen. Gut, schnell, gü., Abholung Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, www.euro-bautreff.de crofaser, geg. Abholg. 0172/8777241 möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf Handtaschen, Bernstein, Münzen Standventilator, SIEMENS Toplader Gebrauchte Holzfässer verschied. Gr., Uhren, Schmuck und Tafelsilber, Ingebraucht, leere Vogelvoliere auf Wasser/Pflanzfässer. 08021 / 90 612 strumente. Zahle bar und fair. Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in Rollen H/B: 200/110, geg. Abholung. Tel. 0177 / 872 5000 ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 Tel. 0 15 22 / 3 69 43 27 Weber E,-Grill Q2400 DarkGray, sehr guter zustand, VB 200,-l, Bosch Grundig FS-Gerät ST70-869, geg. Kaffeevollautomat mit neuen Kun- Haushaltsauflösungen besenrein Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Abholung. Tel. 0 80 51 / 28 34 brauchb. Mobilar kann angerechnet dendiest, 180,-l. T. 01523/4335759 Handtadschen, Armband- und Tawerden - Pauschalpreisvereinbarung schenuhren, Münzen, BernsteinHr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 5 ält. TV-Röhrenfernseher, 51cm, Dirndl schwarz, Wildseide, Gr. 44 m. und Modeschmuck, Silberbesteck. B.sch.-Format (teilw. funkt.fähig) an zwei Schürzen, VB 95,l. Zahle bar vor Ort. Herr Franz Bastler, geg. Abholung. 08072/2185 Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch Tel. 0 80 62 / 7 95 83 Tel. 01 63/0 34 23 75 kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101 Kaufe Pelze, Orientteppiche, Römergläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, Klaviere und Flügel Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Silberbest., Spielzeug, HandarbeiBodenbelagsarbeiten, sauber & preis● Reparaturen ten, Bilder, Näh- u. Schreibmaschiwert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 nen, hochw. Taschen Hermes, Dior ● Stimmungen od. 01 71 / 7 83 04 48 usw. Tel. 01578 / 73 41 910

Altes Nähkästchen

Verkäufe

Jetzt pressierts!

Piano Auer

Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. Briefmarken-Sammlungen zu kauT. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 fen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513

Fichte ofenfertig, frisch. Tel. 0 80 38 / 90 84 44

Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676

Flohmärkte

Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr

Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59

Hausflohmarkt Bad Feilnbach Gästehaus Wildbach, Schwarzenbergstr. 14, am 27.04. + 28.04.2018 jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr.

Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97

bar, diskret & fair

Malerarbeiten Tel. 01 71 / 12 940 66

ANKAUF Münzen, Zahn- und

SCHROTT-ANKAUF Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

von Gold, Schmuck Bruchgold Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor

Tel. 0 80 31 / 90 80 487 ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig

Wer verschenkt Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenlose Abholung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Sachen für mein Flohmarktstandl? Tel. 0 80 31 / 6 58 20

POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *

e 5,95

DISPLAYSOFORTREPARATUR

e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

*

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

Datum, Unterschrift Telefon

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt!

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Samstag, 21. April 2018

Der richtige

31

Bild der Woche:

Zeitpunkt Polizei Waldkraiburg – „For you blue“

Modelle & Clubs HAUS ARIELLE

Der Mondkalender

Neue Modelle warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32

vom 22. April bis 28. April 2018 Sonntag, 22. April: Wolfhelm, Kajus Gibt’s Gewitter vorm Georgitag (23.4.), so folgt gewiss noch Kälte nach.

Kleine Frau sucht die große Liebe... Private Massage. 0174-6080020

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Blattgemüse, Blumen gießen, Rasen mähen Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Säen/Setzen hoch wachsender Pflanzen Obstbaumschnitt, Einkellern, Lagern

Telefonkontakte

Montag, 23. April: Georg Wenn sich am Georgstag ein Rabe im Korn verstecken kann, dann steht ein gutes Jahr ins Haus.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs)

Foto: Polizeiinspektion Waldkraiburg

Säen/Pflanzen, Rasen mähen Kunstdünger, Unkraut jäten

Dienstag, 24. April: Helmut, Fidelis Wenn’s friert an St. Fidel, bleibt’s 15 Tag noch kalt und hell.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs), Dauerwelle Säen/Pflanzen, Rasen ansäen Kunstdünger, Unkraut jäten Mittwoch, 25. April: Markus Bauen um Markus schon die Schwalben, gibt’s viel Futter, Korn und Kalben.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Rasen ansäen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern Donnerstag, 26. April: Trudbert Heller Mondschein im April, gibt an Obst nicht viel.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Rasen ansäen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern

Freitag, 27. April: Petrus, Zita Hat Sankt Peter das Wetter schön, kannst du Kohl und Erbsen säen.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle, Nagelpflege Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Rasen ansäen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern

Samstag, 28. April: Vitalis, Ludwig Friert’s am Tag von Sankt Vital, so friert’s noch fünfzehnmal.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Blumen Blumen gießen

= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

Seit einigen Wochen tragen nun auch die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Waldkraiburg die neue bayerische Polizeiuniform. Um der Bevölkerung die neuen Bekleidungsvarianten näher zu bringen, entstand die Idee, das berühmte Foto der Beatles an der Abbey Road und dessen immensen Wiedererkennungswert zu nutzen. Inspiriert vom Beatles-Song „For you blue“ fertigten Polizeihauptmeister Mustafa Comuk, Polizeiobermeister Phillipp Graschberger und die Polizeimeister Andre Llenga und Tobias Sternkopf (v. l.s) in ihrer Freizeit dieses Foto und ließen sich an der Aussiger Straße ablichten.

„Gefällt mir“ auf

facebook.com/BlickpunktRosenheim

Rosenheim

„Tanz in den Mai“ – der Ball für Bürger und Polizei Am Sonntag, 30. April, lädt die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) ins Ku`Ko Rosenheim ein. Ab 20 Uhr heißt es wieder „mit Show, Tanz und Unterhaltung“ einen beschwingten Abend genießen. Für eine temperamentvolle Unterhaltung sorgt die „Overman Brass Band“ aus Augsburg.

Zudem werden noch zwei weitere Höhepunkte präsentiert: Zum einen die mitreißende Showeinlage der Garde des Wirtschaftlichen Verbandes und schließlich der Auftritt der Beast Brothers – drei Ausnahmeathleten einer sehr jungen Sportart: dem Calisthenics. Sieht man diese Form der Akrobatik zum

ersten Mal, kann man kaum glauben, dass solche Bewegungen überhaupt möglich sind. Lassen Sie sich überraschen! Seit über 30 Jahren gehört zum Polizeiball in Rosenheim eine reichhaltige Tombola, gewinnen Sie einen unserer Hauptpreise. Der Erlös geht zu Gunsten der

Stiftung der Deutschen Polizeigewerkschaft. Eintrittskarten sind im öffentlichen Vorverkauf bei den bekannten Vorverkaufsstellen der Stadt und des Landkreises Rosenheim (Ku’Ko-Kasse Rosenheim, Telefon 0 80 31/3 65 93 65, kuko.de) und an der Abendkasse erhältlich.

Tipp

Vorsicht beim „wilden Knoblauch“ Bärlauch Zu den ersten Boten des Frühlings gehört der Bärlauch, ein köstliches Wildgemüse, das gerne zum Kochen verwendet wird. Viele Menschen treibt es in diesen Tagen nach draußen, um selbst Bärlauch zu sammeln. Der harmlose Bärlauch ist jedoch leicht zu verwechseln mit hochgiftigen Pflanzen, wie Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen. „Sollte es zum Kontakt mit den giftigen Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen gekommen sein, unbedingt gründlich die Hände waschen. Bei Verdacht auf eine Vergiftung, insbesondere bei versehentlichem Verzehr, rufen Sie unverzüglich den Rettungsdienst über die europaweite Notrufnummer 112“, rät Thomas Fuchs, ErsteHilfe-Ausbildungsleiter bei den Johannitern in Wasserburg. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sollte der Betroffene be-

treut werden. „Achten Sie darauf, dass er nicht unterkühlt und kontrollieren Sie seine Vitalfunktionen. Bringen Sie ihn nicht zum Erbrechen. Ist er wach und ansprechbar, lagern Sie ihn mit erhöhtem Oberkörper. Sichern Sie möglichst Reste, wie Pflanzenteile, Essensproben und in Ausnahmefällen auch Erbrochenes, damit die Klinik bestimmen kann, um welche Pflanze es sich gehandelt hat“, rät Fuchs. „Ist der Betroffene bewusstlos, bringen Sie ihn in die stabile Seitenlage. Atmet er nicht, beginnen Sie sofort mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung.“ Der Bärlauch wird im Volksmund auch als „wilder Bruder des Knoblauchs“ bezeichnet, denn seine Blätter verströmen einen typischen Knoblauchduft. „Viele Sammler versuchen anhand des Dufts den Bärlauch von den gifti-

gen Maiglöckchen und Herbstzeitlosen zu unterscheiden und vergessen dabei, dass die Finger den Knoblauchduft nach dem erstmaligen Reiben annehmen. Der Geruchstest ist dadurch nicht mehr zuverlässig“, sagt Fuchs von den Johannitern. Bärlauch wächst bis April oder Mai hauptsächlich in lichten Auenwäldern, aber auch an Flussufern und auf schattigen Wiesen. An diesen Stellen können auch die giftigen Maiglöckchen und Herbstzeitlosen wachsen. „Wer sich nicht sicher ist, um welche Pflanze es sich handelt, sollte sie unbedingt stehen lassen“, empfiehlt Fuchs. Diese Merkmale können helfen eine Verwechslung zu vermeiden: • Die Blätter des Bärlauchs duften nach Knoblauch. Vorsicht: Die Finger nehmen den

Knoblauchgeruch beim ersten Reiben an, weswegen der Geruchstest danach nicht mehr ausschlaggebend ist. • Die Blätter haben einen Stiel, wachsen in Gruppen und dicht beieinander. Ihre Unterseite ist hellgrün und matt. • Die Blätter von Maiglöckchen sind etwas härter als die des Bärlauchs und haben eine glänzende Unterseite. • Die Blätter der Herbstzeitlosen haben keinen Stiel und wachsen aus einer Rosette heraus. Die Johanniter empfehlen eine regelmäßige Auffrischung von ErsteHilfe-Kenntnissen, um im Ernstfall richtig helfen zu können. Infos zum Kursangebot der Johanniter gibt es im Internet unter johanniter.de/erstehilfe oder telefonisch unter der Nummer 0 80 71/9 55 66.


Jahreswagen Alle Fahrzeuge knallhart kalkuliert

Reisinger Vorteile für Sie: Ab günstigen 0,99 % eff. Jahreszins inanzieren inkl. Kreditschutzbrief.

VW Golf Sportsvan Allstar 1.2 TSI, 63 kW (86 PS),

VW Golf Sportsvan Allstar TDI DSG, Euro6, 81 kW

VW Golf VII 2.0 GTI Performance DSG, 63 kW

07/16, 11.100 km

(110 PS), 08/16, 14.877 km

(86 PS), 07/16, 11.100 km

Klimaautomatik, Sitzheizung, Einparkh. hi. u. vo., el. FH, Start-Stopp, Alu, uvm.

Klimaautomatik, Sitzheizung, Automatikgetriebe, Lichtpaket, Einparkh. hi. u. vo., el. FH, uvm.

Klimaautomatik, Navi, Xenon, Leder, SD, ACC, Schiebedach AHK, Premiumpaket, uvm.

MwSt. ausweisbar

17.690 €

MwSt. ausweisbar

19.890 €

MwSt. ausweisbar

31.650 €

Richtig ordentlich sparen. Fahrzeuge bis zu 30 % unter UPE. Riesenauswahl vor Ort, über 200 Fahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenplatz.

VW Golf VII GTD, 135 kW

VW Arteon Elegance DSG,

(184 PS), 01/17, 20.000 km

110 kW (150 PS), 04/17, 15.200 km

Klimaautomatik, Standheizung, Panoramadach, Xenon, AHK, Navi, Sportsitze, uvm.

Sorglos-Paket! Bis zu 4 Jahre Garantie, Wartung & Inspektion, Kaufpreisschutz, uvm..

Sofortzugriff auf 20.000 Werksdienstwagen von VW, Audi, VW Nutzfahrzeuge. Für Druckfehler & Irrtümer keine Haftung.

MwSt. ausweisbar

29.990 €

Klimaautomatik, Sitzheizung, Einparkh. hi. u. vo., el. FH, LED, Premiumpaket, uvm. MwSt. ausweisbar

38.990 €

VW Passat Variant 2.0 TDI Alltrack, 176 kW (239 PS), 09/16, 21.674 km Klimaautomatik, Standheizung, Schiebedach, Business Premium-Paket, Navi, uvm. MwSt. ausweisbar

40.880 €

VW Passat Variant Highline DSG 4 Motion TDI, 140 kW

VW Passat Variant 2.0 TDI Comfortline R-Line, 140 kW

VW Sharan 2.0 TDI Comfortline, 7 Sitze, 110 kW

(190 PS), 09/16, 11.742 km

(190 PS), 08/16, 19.990 km

(150 PS), 05/17, 21.328 km

Klimaautomatik, Sportpaket, Rückfahrkamera, BusinessPremium-Paket, Navi, uvm.

Klimaautomatik, Business, Premium-Paket, Navigation, Parkpilot, LED, uvm.

Klimaautomatik, Navigationssystem, el. FH, Sitzheizung, Komfortsitze, 7 Sitze, uvm.

MwSt. ausweisbar

39.750 €

MwSt. ausweisbar

35.850 €

MwSt. ausweisbar

32.750 €

VW Touran Comfortline 1.6 TDI, 85 kW (116 PS),

VW Touran Highline 2.0 TDI, 7 Sitze, 110 kW (150

01/17, 12.400 km

PS), 03/16, 12.701 km

kW (102 PS), 05/17, 5.400 km

Klimaautomatik, Einparkhilfe hinten, el. FH, Tempomat, AHK, Sitzheizung uvm.

Klimaautomatik, Rückfahrkamera, Sportfahrwerk, el. FH, Start-Stopp, Alu, uvm.

Klimaautomatik, Sitzheizung, Einparkh. hi. u. vo., el. FH, Schiebetür, Alu, uvm.

MwSt. ausweisbar

23.890 €

MwSt. ausweisbar

26.750 €

VW Caddy Alltrack TDI, 75

MwSt. ausweisbar

23.750 €

AUTOHAUS REISINGER

Tel.: 0 80 71 10 03 63, www.autohaus-reisinger.de

Autohaus Reisinger GmbH • Staudhamer Feld 10 • Wasserburg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.