Rosenheimer blick - Ausgabe 43 | 2020

Page 1

Rosenheimer

AA

REGISTRIERKASSEN Sonderaktion NGERMAIER Die Hundeschule,

BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR

83075 Bad Feilnbach Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)

Ausgabe 43 · 24. Oktober 2020 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang

Alternative Mückenbekämpfung

... für den Chiemsee gefordert!

Rosenheim aktuell

Das moderne Büro

20% auf alle

10-Stunden-Kurse! 10-Stunden-Kurse! fü k Z i nur für kurze Zeit

0 86 21 - 64 84 44

www.chiemgauer-hundeschule.com

Neues Jahr – neue Gesetze:

Diese Neuerungen bringt 2021

Seite 8 Seite 10-15

Seite 20/21

Berufe mit Zukunft

Diese Ausgabe: Pflege und Soziales.

TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de

die zu Ihnen kommt!

Seite 22-25

Es ist noch etwas früh für einen Blick ins neue Jahr, aber 2020 hat eh nicht mehr viel zu bieten. Gott sei Dank ist dieses Krisenjahr ein Schaltjahr und hat nur 360 Tage – das reicht. Wir greifen jetzt schon einmal vor und blicken wohlwollend ins neue Jahr. Mit dem Jahreswechsel treten nämlich auch wieder viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft. Es erwarten uns mehr Kindergeld, Wegfall des Soli, Verbot von Einwegplastik und einiges andere mehr – man darf also gespannt sein. Wolfgang Müller, Rechtsexperte der IDEAL Versicherung, fasst für uns die wichtigsten Neuerungen zusammen. Lesen Sie weiter auf den Seiten 4/5

let

OUT

30 50 70 %

%

%

Marc O'Polo ••

UND

BOCK Rosenheim, Ludwigsplatz 29


2

Samstag, 24. Oktober 2020

Weg mit allen Rauchutensilien

Wetter

Foto: H. Reiter

Am Wochenende nimmt das Regenrisiko deutlich ab. Oft gibt es einen Wechsel aus Sonne und Wolken, nur punktuell fallen ein paar Tropfen. Am Sonntag gibt es dann goldenes Oktoberwetter! Die Sonne scheint und es wird wärmer. Die letzte Oktoberwoche sieht nass aus bei Temperaturen unter der 15-GradMarke. Im Südosten ist das Regenrisiko etwas geringer. wetteronline.de

Zitat der Woche „Ich bin in 1290 Metern Höhe auf einem Bergbauernhof in Tirol groß geworden. Mein älterer Bruder und ich haben vor dem Haus immer Fußball gespielt. Wenn der Ball in die Täler runtergerollt ist, hieß es: ‚Kleiner, hol den Ball!‘ Dann bin ich halt gelaufen.“ (Christian Gebauer von Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld im „Westfalen-Blatt“ über das Geheimnis seiner Schnelligkeit.)

Robärtl

ausverkauft!

Der Bärtl wollt`zu Halloween in diesem Jahr als Mumie gehn. Das Ganze hat auch Sinn und Zweck, vor Mumien rennt ein jeder weg! So hältst die Abstandsregeln ein und Mundschutz trägt man obendrein. Doch nur zwei Rollen Klopapier, langten leider nicht dafür! Und im Supermarkt ums Eck waren schon alle Rollen weg. Wieso, weshalb und auch warum, fragte sich der Bärtl dumm! „Wahrscheinlich will zu Halloween a jeder grad als Mumie gehn!“

Unnützes Wissen „Weil es in Grönland kein Brot gab, formulierte ein Missionar das Vaterunser dort 1721 in ‚Unseren täglichen Seehund gib uns heute‘ um.“ Quelle: Neon Unnützes Wissen

Fragen und Antworten „ Erfolgreich Nichtraucher werden“ – aus unserem Lesertelefon vom 19. Oktober

Gibt es irgendein Mittel, mit dessen Hilfe das Rauchverlangen vergeht? Leider nicht. Aber Nikotinersatzprodukte oder rezeptpflichtige Medikamente können helfen, den körperlichen Entzug zu begleiten. Rauchentwöhnung bedeutet vor allem Verhaltensumstellung, das kann kein Medikament leisten. Es ist anstrengend, aber mit einer guten Vorbereitung ist es zu schaffen. Führen Sie ein Raucherprotokoll, entfernen Sie alle Rauchutensilien, überlegen Sie sich Ersatzbeschäftigungen, bewegen Sie sich. Machen Sie sich einen Motivationszettel und probieren Sie vor dem Rauchstopp aus, was Ihnen guttut. Ich nehme seit einem halben Jahr Nikotinspray, aber das Rauchen konnte ich mir damit nicht abgewöhnen. Mache ich etwas falsch? Ein Nikotinersatzpräparat sollte nur in der Anfangsphase der Entwöhnung genommen werden. Es mindert die körperlichen Entzugssymptome, nicht das Rauchverlangen. Es führt also nicht automatisch zum Nichtrauchen – diese Aufgabe können Sie nur selbst bewältigen. Über längere Zeit können Nikotinersatzpräparate sogar zu einer neuen Abhängigkeit führen. Holen Sie sich Rat bei Ihrem Hausarzt oder Apotheker, was Sie tun können. Warum ist COPD im Zusammenhang mit Corona so ein großes Risiko? Das Corona-Virus trifft auf eine vorgeschädigte Lunge, die einen Krankheitserreger viel schlechter abwehren kann. Das erleichtert eine Infizierung und schnelle Ausbreitung. Außerdem wird durch COPD der Gasaustausch in der Lunge eingeschränkt. Dazu kommt das Corona-

Virus, das offenbar in der Lage ist, Lungenzellen so umzuprogrammieren, dass sie den Gasaustausch nicht mehr gewährleisten können.

Vielleicht nehmen Sie beim nächsten Versuch professionelle Hilfe in Anspruch, zum Beispiel unter der kostenfreien Hotline 08 00/ 8 31 31 31 der BundeszentraMein Sohn erzählte jetzt le für gesundheitliche Aufvom Skillen. Kann man klärung (BZgA). das auch beim Rauchstopp einsetzen? Wie sollte man essen, daBeim Skillen setzt man ei- mit man während der nen Reiz, der uns intensiv Entwöhnung nicht zubeschäftigt und daher von nimmt? anderem, wie dem Rauch- Günstig sind drei Hauptverlangen, ablenkt. Bei- und zwei Zwischenmahlzeispielsweise kann man sich ten. So kann der Körper die ein wenig Paprikapulver auf Kalorien am besten verbrendie Zungenspitze geben. nen, die Leistungsfähigkeit Dann sind Mund und Ge- bleibt erhalten und man verschmacksnerven eine Weile meidet ein Völlegefühl, das beschäftigt und das Verlan- nach nur zwei großen Mahlgen geht vorüber. Manche zeiten entstehen kann. nehmen auch Eiswürfel. Zum Überlisten von HeißProbieren Sie aus, was für hungerattacken trinken Sie Sie infrage kommt. vor den Mahlzeiten ein Glas lauwarmes Wasser, kauen Als meine Tochter aufhör- das Essen genussvoll lange te, zu rauchen, war sie oder nehmen es mit kleinem ständig genervt. Jetzt will Besteck zu sich. Das verlänmein Bekannter vielleicht gert die Essenszeit, der Sättiaufhören. Was mache ich, gungseffekt setzt gleich nach wenn er auch so schlecht dem Ende der Mahlzeit ein. drauf ist? Machen Sie sich klar, dass Ich habe gelesen, dass das vorbei geht. Eine Rauch- man sich mehr bewegen entwöhnung ist anstren- soll, wenn man mit dem gend, auch für Partner oder Rauchen aufhört. Warum? Familie. Nehmen Sie Um das Gewicht zu halschlechte Laune nicht übel. ten? Versuchen Sie, eine Hilfe zu Auch, aber nicht nur. Eine sein und schöne Momente Rauchentwöhnung kann für für Sie beide zu schaffen. manchen richtiger Stress Machen Sie sich gemeinsam sein. Und Bewegung hilft Ihre Situation bewusst, das gut dabei, diesen Stress abvereinfacht vieles. Und ver- zubauen. einbaren Sie, dass Sie Dinge Wer sich regelmäßig bewegt, allein tun, wenn es Ihnen zu kann damit seine Grundanviel wird. spannung verringern. Wenn dann zusätzlicher Stress aufImmer wieder habe ich kommt, wie infolge der Taversucht, aufzuhören. Es bakentwöhnung, wirkt sich hat nie lange funktioniert. dieser nicht so gravierend Ist das hoffnungslos? aus. Auf diese Weise wird Nein. Der Ausstieg ist we- das Risiko eines Rückfalls gen des hohen Abhängig- „abgepuffert“. keitspotenzials oft schwer Sie wollen zum und gelingt vielen erst nach Rauchen aufhören? mehreren Anläufen. Zu Ihrer Ermutigung sei gesagt: Beratung für RauchentwöhRückfälle können die Er- nung der BZgA: 08 00/ folgswahrscheinlichkeit für 8 31 31 31 (kostenlos auch das nächste Mal sogar erhö- aus dem Mobilfunknetz). hen – wenn Sie sich mit Im Internet: den Gründen dafür beschäf- bzga.de/infomaterialien tigen und sich passende Un- rauchfrei-info.de terstützung suchen. rauchfrei-programm.de


Tag der offenen Türe beim Bäderprofi viterma

Viterma in Oberaudorf zaubert aus Ihrem alten Bad Ihr neues Wohlfühlbad

-ANZEIGEN-

Egal, welche Designwünsche...

Wir freuen uns auf Ihren Besuch - wir beachten bei unserem „Tag des Bades“ alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen. Individuelle Beratungsgespräche unter Einhaltung der erforderlichen Abstände sind uns wichtig. 6. + 7. November 2020 von 09.00 – 17.00 Uhr, Rosenheimerstr. 30b in Oberaudorf. Ein neues Badezimmer ganz nach Ihren Wünschen – ge-

... umgesetzt werden sollen,...

nau das ermöglichen die Badexperten von Viterma. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren mehr als 20.000 Badezimmer umgebaut und bietet Ihnen eine breite Auswahl an Designs, Farben und Markenherstellern. Die festangestellten und hochqualifizierten Profi-Handwerker benötigen maximal fünf Tage, um aus Ihrem alten Bad Ihr neues Wohlfühlbad zu zaubern. Bei Viterma ha-

ben Sie nur einen Ansprechpartner, aber zigtausende Möglichkeiten, Ihr ganz individuelles Traumbad (Teilund Komplettsanierungen) zu gestalten. Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin bei Ihnen zu Hause oder in unseren Schauraum. Tel.: 08033 971 90 00, viterma.com rosenheim@viterma.com, viterma.com, Rosenheimerstr. 30b, 83080 Oberaudorf ... Viterma setzt sie gekonnt um!

Fotos: viterma

Tag der offenen Tür 6. und 7. November jeweils von 9 bis 17 Uhr Rosenheimer Straße 30b 83080 Oberaudorf 10 Jahre Garantie auf Viterma-Produkte Fachbetrieb mit Schauraum Infos & Beratungstermin: Tel. 08033 971 90 00 www.viterma.com


4/5

Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?

0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!

.. ..

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

e? Nasse Wänd

Info

-ANZEIGE-

Digitale Zukunft hat bereits begonnen Aufgrund der Coronakrise wollen immer mehr deutsche Hochschulen ihren Vorlesungsbetrieb auf Digitallehre umstellen. Bereits gehandelt hat etwa die IUBH Internationale Hochschule. Hier absolvieren dual Studierende im aktuellen Semester die Unterrichtseinheiten und sogar Prüfungen online. Für Maximilian Heidenreich, Student im 2. Semester Wirtschaftsinformatik, heißt das unter anderem: Vorlesungen finden live am Bildschirm statt, anstelle der physischen Bibliothek ist die Lektüre im

digitalen Campus „mycampus“ verfügbar, Lern-Apps und Online-Tutorien vermitteln den Stoff. Unter iubh-dualesstudium.de gibt es einen Überblick über alle Studiengänge. djd-k

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Neues Jahr – neue Gesetze: Di Fortsetzung Titelseite Kindergeld und Grundfreibetrag steigen Viele Familien können sich freuen, denn 2021 steigt das monatliche Kindergeld um 15 Euro. „Für die ersten beiden Kinder bekommen Eltern zukünftig jeweils 219 Euro. Für das dritte Kind 225 Euro und für das vierte 250 Euro“, erläutert Wolfgang Müller. Gleichzeitig erhöht sich der Kinderfreibetrag eines Elternpaares insgesamt auf 8 388 Euro. Darüber hinaus für Familien und Geringverdiener erfreulich: Der steuerliche Grundfreibetrag, also die Summe, bis zu der das Einkommen steuerfrei ist, wird angehoben. Erhöhung des Mindestlohns 2015 wurde in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn mit einem Betrag von 8,50 Euro brutto pro Stunde eingeführt. Seitdem wurde er schrittweise erhöht und liegt aktuell bei 9,35 Euro. Nun soll eine weitere stufenweise Erhöhung erfolgen. „Bis zum 1. Juli 2022 soll der Mindestlohn in vier Stufen bis auf einen dann geltenden Mindestlohn von 10,45 Euro brutto angehoben werden“, so der

ATLASPROFILAX® eine Initiative von Leben in Balance e.V.

Kopfschmerzen?

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Raphael Ertl Heilpraktiker Marienplatz 1a 83512 Wasserburg 0 80 71 - 9 20 39 00

www.atlasprofilax.de

Baumschule - Gärtnerei

Für Allerheiligen finden Sie bei uns Gestecke, Pflanzenschalen und Mustergräber.

Bäume - Hecken - Sträucher - Obstbäume

Rechtsexperte von der IDEAL Versicherung. Zum 1. Januar 2021 tritt die erste Stufe in Kraft: Der Mindestlohn steigt auf 9,50 Euro brutto. Zum 1. Juli 2021 folgt dann die zweite Erhöhung auf 9,60 Euro brutto, in der dritten Stufe wird ab 1. Januar 2022 auf 9,82 Euro brutto erhöht. Befreiung vom Solidaritätszuschlag Außerdem erwartet viele Steuerzahler 2021 eine weitere Entlastung, erläutert Müller: „Laut vorliegenden Informationen des Bundesfinanzministeriums erfolgt eine ‚Anhebung der Freigrenze, bis zu der kein Solidaritätszuschlag anfällt, auf 16 956 Euro bzw. auf 33 912 Euro (Einzel-/Zusammenveranlagung) der Steuerzahlung. Das hat zur Folge, dass eine Familie mit zwei Kindern bis zu einem Bruttojahreslohn von 151 990 Euro und Alleinstehende bis zu einem Bruttojahreslohn von 73 874 Euro keinen Solidaritätszuschlag mehr entrichten.‘“ CO2-Bepreisung trifft auch Verbraucher Bereits im Dezember 2019 haben sich Bund und Länder darauf geeinigt, dass Unternehmen, die mit Heizöl, Erdgas, Benzin und Diesel handeln, künftig einen Preis

für den Ausstoß von Treibhausgasen zahlen müssen. Dazu ist der Erwerb sogenannter Verschmutzungsrechte in Form von Zertifikaten notwendig. Das bedeutet: Pro Tonne CO2 werden ab 2021 nun 25 Euro fällig. „Auch für Verbraucher hat die Bepreisung Auswirkungen“, so der Experte.

GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7

Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

40 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

„Autofahrer müssen mit deutlich höheren Spritpreisen rechnen.“ Laut Angaben des Umweltministeriums erhöhen sich die Preise für Benzin und Diesel pro Liter um sieben bis acht Cent. Als Ausgleich soll allerdings die EEG-Umlage in den Stromkosten gesenkt werden, um die Verbraucher zu entlasten. Auch Pendler sollen im Gegenzug weniger zahlen. Dazu erhöht die Bundesregierung die Pendlerpauschale ab dem 21. Kilometer von 30 Cent auf 35 Cent für die Jahre 2021 bis 2023. Für die Jahre 2024 bis 2026 erhöht sich die Pendlerpauschale ab dem 21. Kilometer dann auf 38 Cent. Die Erhöhung der

Landkreis: neue Regelungen f

In den Kindergärten, Kindertagesbetreuungseinrichtungen, Heilpädagogischen Tagesstätten und vergleichbaren Einrichtungen im Landkreis Rosenheim gelten seit Mittwoch, 21. Oktober, Corona-bedingte Einschränkungen, die das Personal und die Gruppenbildung betreffen. In den oben genannten Einrichtungen gilt dann Stufe 2 des Rahmen-Hygieneplans. Das bedeutet, im Unterschied zu Stufe 1, dass das Personal eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen muss. Zudem dürfen Einrichtungen keine

offenen oder teiloffenen Konzepte mehr umsetzen. Stattdessen müssen feste Gruppen gebildet werden, damit im Falle eines Ausbruchsgeschehens die Nachverfolgbarkeit erleichtert wird. Die Kinder müssen keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen und auch Abstandsregeln nicht einhalten. Weiterhin gültig ist im Landkreis Rosenheim eine Besuchsregelung für Patienten und Bewohner in Krankenhäusern sowie Vorsorgeund Rehabilitationseinrichtungen. Sie dürfen pro Tag nur von einer Person be-


Samstag, 24. Oktober 2020

iese Neuerungen bringt 2021 Pendlerpauschale ist aller- Daten dem jeweiligen Ardings befristet und gilt nur beitgeber ebenfalls digital bis Ende 2026. zur Verfügung. Allerdings werde es auch im Elektronische digitalen Prozess bis auf Arbeitsunfähigkeitsmeldung Weiteres zusätzlich eine Wer krank ist, benötigt eine analoge ArbeitsunfähigkeitsArbeitsunfähigkeitsbescheibescheinigung geben, so nigung zur Vorlage beim Ar- Müller: „Bis Ende 2021 müsbeitgeber, auch besser be- sen die Ärzte den Patienten kannt als „gelber Schein“. übergangsweise noch die beBeim aktuellen Verfahren kannte ‚gelbe‘ Bescheiniübergibt der Arzt dem er- gung auf Papier für den Arkrankten Arbeitnehmer die beitgeber ausstellen.“ Die ArbeitsunfähigkeitsbescheiÄrzte blieben auch 2022 vernigung, bestehend aus drei pflichtet, dem behandelten „Zetteln“: Ein Exemplar ist Patienten eine Bescheinifür die Krankenkasse, eines gung über die Arbeitsunfäfür den Arbeitgeber und ei- higkeit auszuhändigen. nes für den Patienten selbst. Verbot von Einwegplastik Dieser aufwendige Papierweg soll ab 2021 sukzessive Einwegprodukte aus Plastik durch ein elektronisches sorgen zunehmend für die Meldeverfahren ersetzt wer- Verschmutzung der Umwelt den. Müller erklärt, was das und der Meere. „Um dem bedeutet: „Zukünftig über- entgegenzuwirken, hat die mittelt der behandelnde Arzt EU bereits 2018 beschlossen, die Arbeitsunfähigkeitsbe- Einwegprodukte aus Plastik scheinigung auf elektroni- und Styropor ab 2021 zu verschem Weg direkt an die bieten, wenn es umweltKrankenkasse. Der Arbeitge- freundliche Alternativen ber kann den Zeitraum der gibt“, erläutert der IDEALArbeitsunfähigkeit dann Experte. wiederum online bei der Konkret heißt das: Ab dem Krankenkasse abrufen.“ So 3. Juli 2021 dürfen EU-weit sieht er auf einen Blick, bis unter anderem Plastikbewann die Arbeitsunfähigkeit steck, Plastikgeschirr, Strohdauert und wann zum Bei- halme, Styroporbehälter für spiel die Entgeltfortzahlung warmes Essen zum Mitnehausläuft. men oder auch WattestäbAb 2022 soll dann der Abruf chen aus Plastik nicht mehr entfallen und die Kranken- hergestellt werden. Wird das kasse stellt die vom Arzt Verbot missachtet, liegt eine elektronisch übermittelten Ordnungswidrigkeit vor.

für Kindertageseinrichtungen

von ihren Eltern gemeinsam besucht werden. Diese neue Allgemeinverfügung gilt zunächst bis zum 1. November. Interessierte können sie auf der Landkreis-Website landkreis-rosenheim.de nachlesen. Zu beachten ist, dass nur – aufgrund der Überschreitung des Schwellenwertes von 50 – der Teilnehmerkreis bei privaten Feierlichkeiten wie insbesondere Hochzeitsoder Geburtstagsfeiern auf die Angehörigen von sucht werden. Die einzig zwei Hausständen oder geltende Ausnahme betrifft maximal fünf Personen Minderjährige. Sie dürfen beschränkt ist.

Weitere Änderungen Wer älter als 24 Jahre ist, muss in der Regel alle zehn Jahre einen neuen Personalausweis beantragen. Das soll ab 2021 deutlich teurer werden. Der Preis für das Ausstellen eines neuen Ausweises soll von 28,80 Euro auf 37,00 Euro steigen. Grund für die Erhöhung: Gestiegene Sach- und Personalkosten in den Behörden. Des Weiteren sollen zur größeren Sicherheit der Ausweisdokumente nur Passbilder erlaubt sein, die vor Ort in der Passbehörde erstellt werden beziehungsweise vom Fotografen digital an die Passbehörde übermittelt werden. „Allerdings muss der Bundesrat der Erhöhung noch zustimmen“, so der Rechtsexperte. Auch der Rundfunkbeitrag wird erhöht. Geplant ist eine Erhöhung um 86 Cent pro Haushalt – das bedeutet künftig eine Gebühr von 18,36 Euro pro Monat.

Abdichtungstechnik Oberrauch Christian Oberrauch Odelsham 5b • 83547 Babensham Tel.: 0 86 24 - 87 79 15 E-Mail: info@abdichtung-oberrauch.de Rufen Sie uns an: Obing: 0 86 24 - 87 79 15 Mühldorf: 0 86 31 - 18 47 99 Traunstein: 08 61 - 9 09 60 37 www.abdichtung-oberrauch.de • Schadensanalyse • Schimmelanalyse • Außenabdichtung • Innenabdichtung

• Betonrissverpressung • Terrassen & Betonsanierung • Flachdachreparaturen • Beschichtungen

Mangfalltal

RO 3: Sperrung wegen Sanierung Wegen Straßenbauarbeiten wird die Kreisstraße RO 3 zwischen dem Kreisverkehr Unterlaus und der Landkreisgrenze zu München in Feldkirchen/Westerham im Zeitraum vom 28. bis zum 31. Oktober vollständig gesperrt. Die Straßendecke wird abgefräst und eine neue Asphaltdeckschicht eingebaut.

Wie das Landratsamt mitteilt, wird die Umleitungsstrecke über die Kreisstraße RO 2 nach Feldkirchen/Westerham und von dort weiter über die Staatsstraße 2078 nach Großhelfendorf führen. Da die Arbeiten stark wetterabhängig sind, kann sich der Terminplan bei ungünstiger Witterung verschieben.

3 Paar Gabor Stiefeletten Ihrer Wahl für

150,- €

GABOR OUTLET ROSENHEIM

Marienberger Straße 31, 83024 Rosenheim Öffnungszeiten: Mo-Fr: 09.30 - 18.30 Sa: 09.30 - 18.00

GABOR OUTLET RAUBLING

Rosenheimer Straße 105, 83064 Raubling Öffnungszeiten: Mo-Fr: 09.30 - 18.30 Sa: 09.30 - 18.00

*Diese Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.


6

Samstag, 24. Oktober 2020

Wasserburg a. Inn:

Kathreinsmarkt wird abgesagt

Bereit für Premium-Mobilität?

Jetzt bei den Audi Premium-Aktionswochen vom 05.10.2020 bis 13.11.2020 attraktive Konditionen für den Audi A4, Audi A5 und Audi A6 sichern. Future is an attitude

Ein attraktives Finanzierungsangebot: z. B. Audi A4 Avant 35 TFSI, 6-Gang*.

Abertausende Besucher strömen Jahr für Jahr zum Kathreinsmarkt nach Wasserburg. Dicht an dicht schieben sich die Besucher gewöhnlich durch die Straßen und Gassen der Altstadt. Das sind viel zu viele Menschen, um die nötigen Sicherheitsabstände einhalten zu können. Gerade weil derzeit die Infektionszahlen rasant ansteigen, ist die Abhaltung einer Großveranstaltung generell nicht zu verantworten. Die Stadtverwaltung hat sich deshalb in Absprache mit den Gesundheitsbehörden entschieden, den Kathreinsmarkt am Sonntag, 22. November, abzu-

sagen. Der Markt ist somit bereits der fünfte, der in diesem Jahr in Wasserburg der Corona-Pandemie zum Opfer fällt. Ob durch die Absage des Marktes auch der verkaufsoffene Sonntag ersatzlos entfallen wird, ist noch nicht abschließend geklärt. Die Stadt prüft derzeit, ob eine rechtliche Grundlage für eine Sonntagsöffnung gegeben sein könnte und ob dies auch mit dem Gesundheitsschutz vereinbar wäre. Der Schaden für den Wasserburger Einzelhandel soll in jedem Fall möglichst begrenzt werden. Der Stadtrat wird sich in der nächsten Sitzung deshalb ebenfalls mit der Thematik befassen.

* Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 7,7; außerorts 4,7; kombiniert 5,8; CO2-Emissionen g/km: kombiniert 132; CO2-Effizienzklasse B. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen sowie CO2-Effizienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz.

MMI Navigation plus mit MMI touch, Audi phone box, Audi connect, Einparkhilfe, Fernlichtassistent, Multifunktions-Lederlenkrad, Sitzheizung vorn, Geschwindigkeitsregelanlage u.v.m. *Angebot ist gültig in Verbindung mit einer Inzahlungnahme. Aktionsbedingungen/Voraussetzungen erfragen Sie bitte bei unserem Verkaufsteam. Das Angebot basiert auf einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km.

€ 198,– monatliche VarioCredit-Rate

Leistung: 110 kW (150 PS) Fahrzeugpreis: € 33.714,– inkl. Überführungskosten Anzahlung: € 6.495,– Nettodarlehensbetrag: € 27.219,– Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 1,97 % Effektiver Jahreszins: 1,99 % Vertragslaufzeit: 36 Monate Schlussrate: € 21.540,– 36 monatliche Finanzierungsraten à € 198,– Gesamtbetrag: € 28.668,–

Ein Angebot der Audi Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Etwaige Rabatte bzw. Prämien sind im Angebot bereits berücksichtigt. Gültig bis zum 13.11.2020. Nur für Neuwagen. Ausgeschlossen sind RS-Modelle. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.

BaderMainzl GmbH & Co. KG www.badermainzl-wolfratshausen.audi Hans-Urmiller-Ring 40 82515 Wolfratshausen Tel.: 0 81 71 / 16 09-2 00 audi.info@badermainzl.de

Münchener Str. 2 83052 Bruckmühl Tel.: 0 80 61 / 4 97 77-10 info.audi@badermainzl.de

Foto: hö

Bad Aibling

„Um a 5erl a Durchanand“

Der musikalisch-theatralische Durchanand ist bei Fünferl Programm: Blasmusik, Lieder, Literatur, Theater, Klamauk, Unfug, Betrachtungen über die Unausweichlichkeit des Lebens und über die Leichtigkeit des Seins. Irrwitzige Posaunensoli mischen sich mit bodenständiger Weltsicht, es geht um die Liebe und um das Sterben, um das Reden und um das sich Versprechen, um vorher und danach, um „mei is des schee“ und „Schmarrn!“. Und plötzlich zwitschern die Vögel! Eine g’schamig Verliebte wird zur Schönheitskönigin, ein verstorbener Großvater zur

Nahrungsquelle, ein Scheidungsanwalt zum Liebhaber, You Do Something To Me, dazu eine willige Waltraud, wallende Weißwürst oder wollerne Wegweiser und dazwischen: Musik, Musik, Musik. Lieder, Dramen, Blasmusik: listig, launig, lustig – am 31. Oktober, um 20 Uhr im Kurhaus Bad Aibling. Fünferl, das sind: Johanna Bittenbinder (Schauspielerin), Heinz Josef Braun (Schauspieler/Musiker), Sebi Tramontana (Musiker), Andreas Koll (Musiker). Tickets gibt es via E-Mail an info@aib-kur.de, telefonisch unter 0 80 61/9 08 00 und online unter bad-aibling.de.


1$ " . 3 .)

' / % 0 ,< ( 1 , F @:+ 1.C1( ,< .@ 1 , F ,@ <" // < , = ,1 , = < < C1( I ,( 1 < ,@= 1 ( = 1.@ 1 3< @ ,/=6< ,="

/' 3<I // 1 4* : 5? 0

*

-

%

-

%)

G I T S I R F Z KUR ! T G A S E G AB 1 E, / 1 1 E <= *: @3$ C1 < 1 ( ( 1

*<6< ,=

# * & ## .

+ ,(# IC( @3$ (< C 5JJ 9 3/H @* <=C/#31 3/I#C) , * * // , ( & * : 5''GBJB 0 ,@I+ C1 , ( *4* : '% 0

.@C // 1@F, ./C1( 1 I(/: $ 1 < 311@ ( 1@1 *0 1 , ,@@ < ( =6< == :

'

"( ' " ,(! ' , (, '$ " ,

" #, " /( 1

0 " (( "

#( " !

,< * 1 55:JJ *< #D< , ( 4$1 @: < @C1( <. C# E31 5B:JJ ,= 5>:JJ *<:

// = *3/6< ,=

&%4& !(, . , . &%4& /" #"" #( " ! %4 ' , " '

' , ' (,!

%& *%

.-

1 E, / 1 1 E <= *: @3$ C1 < 1 1 ( (

*<6< ,=

2

A9 F @:+ 3<@ ,/ 7! B %B98 < ,@= ,1 // 1 < ,= 1 <D .=, *@,(@:

,! + #

3*1 1 0 D ,1# *<@ 5 'A'> # <<.,< * 1 / #31 ;'2 7J8 %?5 2JJ+J

(

3*1 1 3= 1* ,0 0 3: 0 ,@@ <= * 5 F < ( , @ D AJB? 3= 1* ,0 / #31 ;'2 7J8 JA5 2JJ+J

=. 16&, *@

=,1# .@,31=+ =@ @,31 1

,< *@ 1 C# =@ 1

"/" (3 , "

2:AJ 52:JJ *< 2:JJ 5 :JJ *<

222&2 #& #!


8

Samstag, 24. Oktober 2020

Lesertelefon am 29.10.

Winterrreifen: Ist „O bis O“ Schnee von gestern?

Chiemsee: Alternativen zur Mückenbekämpfung gefordert

Um eine starke Verbreitung von Stechmücken am Chiemsee zu verhindern, wurde diesen Sommer erneut rund um den See das umstrittene Schädlingsbekämpfungsmittel Bti großflächig ausgebracht und das teilweise sogar in Schutzgebieten. Der Abwasserund Umweltverband Wenn es um Winterreifen geht, Chiemsee hat nun die kommt den meisten AutofahreVerlängerung der naturAlle Fragen rund ums Thema rinnen und Autofahrern in schutzfachlichen BefreiWinterreifen beantworten die Deutschland der Merksatz „O ung zur StechmückenbeExperten am Lesertelefon. bis O“ in den Sinn. Von Oktober kämpfung durch Bti am Der bayerische Naturschutzverband LBV spricht sich gegen die Foto: Cristofer Jeschke bis Ostern, so die Botschaft, Chiemsee beantragt. Lan- Ausbringung von Schädlingsbekämpfungsmittel am und um den geht man mit Winterreifen auf desbund für Vogelschutz Chiemsee aus. Repro: Blickpunkt Nummer sicher. Über JahrBundesverbands Reifenhandel in Bayern e.V. (LBV) forzehnte galt es als festes Rituund Vulkaniseur-Handwerk e. V. dert Alternativen. grundlage für viele Fisch-, re Mückenarten, müssen al, im Herbst auf Winterreifen (BRV) seit Jahren stetig . Doch Vogel- und Fledermausarten. die früheren Genehmigungsumzurüsten, bevor im späten sind Ganzjahresreifen wirklich Das Problem dieser Art Um die Artenvielfalt in den grundlagen von 2010 für die Frühjahr die Sommerreifen eine gute Wahl? Was sagt der der Bekämpfung so der Schutzgebieten um den anstehende Verlängerung wieder aufgezogen wurden. Gesetzgeber? Und welche KriLBV: Neben Stechmücken Chiemsee nicht zu gefährüberarbeitet werden“, forDoch statt zwei Mal im Jahr terien sollte man beim Wechsel werden auch andere Inden, lehnt der LBV deshalb dert auch Sabine Pröls, Leidie Pneus zu wechseln, setzen auf neue Reifen beachten? sektenarten wie Zuckmü- den weiteren flächenhaften terin der LBV-Regionalgeviele neuerdings auf GanzjahAlle Fragen rund ums Thema cken getötet, was Studien- Einsatz von Bti strikt ab“, so schäftsstelle Inn-Salzach. resreifen. Der Absatz der soReifensicherheit beantworten ergebnisse der Universität LBV-Geschäftsführer Helmut „Hierbei müssen neue Ergenannten All Season Reifen die Experten der Initiative ReiLandau zeigen. „Mücken Beran. Nachdem Bti seit kenntnisse und Gefahren für steigt nach Erhebungen des fenqualität am Lesertelefon. und anderen Insekten sind über 20 Jahren am Chiemsee die Arten- und Insektenvieleine wichtige Nahrungs- ausgebracht wird, mangelt falt berücksichtigt und Alteres immer noch an Untersu- nativen dringend geprüft chungen über die Auswir- werden.“ Klärende Begleitkungen des Schädlingsbe- studien zu Arten, die mögliRadio Charivari Hörer genießen kämpfungsmittels auf die cherweise ebenfalls von eian Bord A-ROSA Premium alles Tierarten, die sich von In- nem Bti-Einsatz negativ inklusive! sekten ernähren. betroffen sind, sind außerForschungsergebnisse der dem unersetzlich. Sichern Sie sich jetzt Universität Landau von 2016 Der bayerische NaturIhren Frühbucherrabatt! zeigen, dass durch Bti auch schutzverband spricht sich andere Mückenarten, wie deshalb vehement gegen die Larven der nichtstechen- die Ausbringung von Bti in den und harmlosen Zuck- den verschiedenen Schutzmücken, in großen Zahlen gebieten am und um den vernichtet werden. So stellen Chiemsee aus. „Wir versteMückenlarven für viele jun- hen das Anliegen gegen die Begleiten Sie uns auf einer 8-tägigen Flusskreuzfahrt mit A-ROSA ge Fische die Hauptnah- teilweise erheblichen Stechund gönnen Sie sich Wohlfühlmomente. rungsquelle dar. „Für den mückenplagen vorgehen zu LBV ist der beantragte, wei- wollen, vor allem in Bezug Vom 15. - 22. Mai 2021 tere Einsatz von Bti in den auf den Tourismus und die In einer Dreierkabine schon ab 999,00 EUR p.P. betroffenen Naturschutzge- einheimische Bevölkerung“, bieten Mündung Tiroler so Pröls. Als Alternative beAchen, europäisches Natu- fürwortet der LBV deshalb Buchung ra-2000-Gebiet Chiemsee, die ökologisch wesentlich Radio Charivari - Hörerreisen Vogelschutzgebiet Chiemsee- verträglicheren CO2-basiere-mail: kreuzfahrten@radio-charivari.de gebiet mit Alzsowie dem in- ten Mückenfallen. Diese Hafnerstr. 5 - 13 • 83022 Rosenheim ternational bedeutsamen werden vor allem an Orten Ramsar-Schutzgebiet absolut aufgestellt, an denen Müinakzeptabel“, betont Beran. cken den Menschen plagen, „Aufgrund der in den letzten wie im Strandbad, im BierJahren bekanntgewordenen garten oder auf dem SportErkenntnisse über das dra- platz. Die Mückenfallen lomatische Arten- und Insek- cken nur weibliche Stechtensterben und der neu mücken an, die vor allem gewonnenen direkten Aus- auf das Kohlenstoffdioxid wirkungen von Bti auf ande- des Menschen reagieren.

Lesertelefon mit Experten der Initiative Reifenqualität „Ich fahr auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrats e. V. (DVR) und seiner Partner Donnerstag, 29. Oktober, von 16 Uhr bis 19 Uhr – Kostenfreie Rufnummer 08 00/0 60 40 00.

Hörerkreuzfahrt 2021 A-ROSA Donauklassiker


9

Samstag, 24. Oktober 2020

7. Mangfalltaler Mundartbrettl Vier Künstler, die sonst allein erfolgreich Säle füllen, tragen das jeweils Beste aus ihren aktuellen Programmen vor – am Sonntag, 29. November, um 19.30 Uhr beim Gasthof Schäffler, Hofmarkstraße 4 in FeldkirchenWesterham (Ortsteil Vagen ). Moderiert werden die Abende von dem Volkssängerpaar Doro und Rainer Berauer, auch bekannt als die Isarschiffer. Den Ansatz, Mundartkultur zu fördern und zu pflegen unterstützen viele namhafte und preisgekrönte Poeten, Kabarettisten, Liedermacher und Musikgruppen. Zahlreich haben Sie ihr Kommen zugesagt. Die Qualität und bunte Mischung der Teilnehmer verspricht Kurzweil und kulturellen Hochgenuss fürs Publikum.

Rosenheim

„d‘Housemusi“, das sind Toni Fischer, Sonja Schroth und Sepp Müller (Schlagwerk, Flöte, Gesang). Pressefoto Die Künstler: • Moses Wolff – PATE, Kabarettist, Schauspieler, Musiker und Autor. • Karin Rabhansl – Liedermacherin. • Christoph Maul – Kabarett. • „d‘Housemusi“ – Musik. • Moderation: Die Isarschiffer. Änderungen vorbehalten.

Karten gibt’s unter anderem per E-Mail an info@ mundartbrettl.de. Durchführung unter Einhaltung der Abstandsregeln und Hygienevorschriften sowie Maskenpflicht. Mehr Infos zur Veranstaltung finden Sie online unter mundartbrettl.de.

„Irish Charms“ in der Erlöserkirche Geistliche Abendmusik mit „Irish Charms“ am Freitag, 30. Oktober, um 19 Uhr in der Rosenheimer Erlöserkirche, Königstr. 23. Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rosenheim lädt zu der kurzfristig geplanten „Geistlichen Abendmusik“ im Oktober ein: Die Zuhörer erwartet ein schwungvolles Konzert der Irish-Folk-Band „Irish Charms“ aus Rosenheim und Umgebung. Die fünfköpfige Band hätte eigentlich bereits am 15. Mai in der Erlöserkirche gastieren sollen. Nun wollen Sie die fünf Hobbymusiker aus Oberbayern, die die Liebe zur traditionellen Irischen und Schottischen Musik verbindet, ihren Auftritt am 30. Oktober nachholen. Es erklingen Reels, Jigs, Balladen,

HEMMERLE KAUFPRÄMIE

Wir senken die Preise auf alle sofort verfügbaren Modelle!

Hyundai i10 Trend

1.0 /49 kW (67 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:

13.013,- €

Kaufprämie:1

3.033,- €

Hyundai i20 Select

1.2/55 kW (75 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:

15.246,- €

Kaufprämie:1

4.266,- €

Hyundai KONA Yes!

1.0 T-GDI/88 kW (120 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:

22.644,- €

Kaufprämie:1

3.664,- €

Polkas und was den fünf Bandmitgliedern eben sonst noch gefällt. Den geistlichen Impuls gestaltet Dekanin Dagmar HäfnerBecker. Der Eintritt ist frei, Spenden werden zur Kostendeckung erbeten. Aufgrund der derzeit begrenzten Zuhörerkapazität in der Erlöserkirche (ca. 60 Plätze) wird um vorherige Anmeldung bis spätestens 29. Oktober per E-Mail an johannes.eppelein@ elkb.de. Bitte geben Sie dabei an, mit wie vielen Personen (aus einem Hausstand?) Sie kommen möchten. Beachten Sie, dass die Veranstaltung abhängig von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie ggf. auch kurzfristig abgesagt werden muss.

Jetzt bis zu

10.000 €

Kaufprämie2

Hyundai Tucson Advantage

1.6 GDI/97 kW (132 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:

27.616,- €

Kaufprämie:1

5.636,- €

Unser Aktionspreis:

Unser Aktionspreis:

Unser Aktionspreis:

Unser Aktionspreis:

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 6,2; außerorts 5,3; kombiniert 5,6; CO2-Emission kombiniert 129 g/km. Energieeffizienzklasse E.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 7,2; außerorts 4,9; kombiniert 5,8; CO2-Emission kombiniert 132 g/km. Energieeffizienzklasse E.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 6,7; außerorts 5,0; kombiniert 5,7; CO2-Emission kombiniert 129 g/km. Energieeffizienzklasse C.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 8,1; außerorts 6,2; kombiniert 6,9; CO2-Emission kombiniert 158 g/km. Energieeffizienzklasse D.

9.980,- €

www.autohemmerle.de

10.980,- €

18.980,- €

21.980,- €

München, Wasserburger Landstr. 60, Tel. 089 45226690 München, Frankfurter Ring 137-139, Tel. 089 52033040 Rosenheim-Raubling, Rosenheimer Str. 99, Tel. 08035 907422

* Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. 1) Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 2) Gültig bis 30.11.2020 auf sofort verfügbare Modelle und nur solange der Vorrat reicht. Die maximale Kaufprämie in Höhe von 10.000 EUR bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH beim Kauf eines Hyundai Santa Fe, zzgl. Überführungskosten. 3) Aktionspreise gültig für Zulassungen und Auslieferungen bis 31.12.2020. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in die NEFZ-Werte umgerechnet. Die Aktion ist nur gültig im Aktionszeitraum bis 30.11.2020. Die jeweiligen Preisvorteile sind nicht mit anderen Preisvorteilen kombinierbar und greifen nur, wenn die nachfolgenden Voraussetzungen vorliegen: Der Kaufvertrag wird in dem vorbezeichneten Zeitraum abgeschlossen; das jeweilige Aktionsfahrzeug ist bei uns sofort verfügbar. Sofern eine der Voraussetzungen nicht erfüllt ist, wird der jeweilige Aktionsbonus nicht gewährt. Angebotsfahrzeuge sind Fahrzeuge mit Tageszulassung. Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.


10

Aktuelles aus Rosenheim

Samstag, 24. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Aktuelles aus Rosenheim

Soziale Stadt Rosenheim:

Tolle Nachbarschaftsprojekte dank Bürgerfonds Die Soziale Stadt Rosenheim unterstützt ehrenamtlich durchgeführte Projekte über den Bürgerfonds, eine seit Jahren bewährte Erfolgsgeschichte. Das Antragsverfahren ist einfach und Bewohner aus dem Stadtteil entscheiden in den Stadtteilversammlungen über die Projektanträge.

Foto: MH Photographie

Die etwas andere Tanzschule

08031/381818

Hip Hop Ab 6 Jahre

Dienstag

16.00 - 17.00 Uhr

Dienstag

17.00 - 18.00 Uhr

7 bis 8 Jahre

9 bis 10 Jahre

Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr

Hip Hop Dancehall Ab 15 Jahre

Freitag

18.00 - 19.00 Uhr

Kindertanz

1 wöc x hen tl für .

4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.30 - 16.15 Uhr Freitag 16.00 - 16.45 Uhr

22, -e mtl.

www.tanzpalast.de

Pro Pers. 1x wöchentl. ab 27,- e /mtl.

Pro Pers. 1x wöchentl. ab 27,- e /mtl.

★ ADTV-Tanzschule

Hip Hop Ab 11 Jahre

Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr

Ab 14 Jahre

Freitag

Ab 18 Jahre

17.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag 21.30 - 22.30 Uhr

★★ ENE WACHS

R KURS E 96,- E GRUND IN. 0 UHR .3 1 M 2 20 - 19 UHR 8x 901.20 .30

. 05.1 AB DO 22.11.20 . O S B A

Wetterschutz fürs Auto

Top-Preis 189,99

40 € sparen

149,99 *

Flachdach-Einzelcarport 300 cm x 495 cm ● ●

ACHTUNG

*Solange der Vorrat reicht.

Am verkaufsoffenen Sonntag -25. Oktobernimmt OBI Aicherpark NICHT teil!

OBI ROSENHEIM - AICHERPARK www.baumarkt-rosenheim.de

nert den Stadtteil, lädt zum Verweilen ein und ermöglicht einen generationenund kulturübergreifenden Dialog.“ Die Familie Juschka hatte die Idee zu diesem Projekt und stellte im vergangenen Jahr einen Antrag in der Stadtteilversammlung im Bürgerhaus E-Werk. Der Antrag wurde zunächst von der Sozialen Stadt Rosenheim geprüft und dann von den Mitgliedern der Stadtteilversammlung per Abstimmung bewilligt.

Neuer mobilcom-debitel Shop in Rosenheim

Kufsteiner Str. 55 · 83022 RO

ACHTUNG

ner Pichlmeier, Leiter der Sozialen Stadt Rosenheim. So entstand in der Endorfer Au mit Hilfe des Bürgerfonds ein Hochbeet für Familien. Die Patenfamilie Juschka kümmerte sich von Beginn an eifrig um das Beet, gießt und pflegt den kleinen Kräuter- und Gemüsegarten. „Die Menschen wollen in ihrem direktem Wohnumfeld Verantwortung übernehmen“, freut sich Christian Hlatky von der KBE im Westen. „Das Hochbeet verschö-

17

★★ ★

Aus Nadelholz mit PVC-Dach Witterungsbeständiges Dach ● Schutz vor Schädlingsbefall dank kesseldruckimprägniertem Holz ● Bausatz inkl. Montagematerial

In den drei Sozialräumen der Stadt Rosenheim finden regelmäßige Stadtteilversammlungen statt. Die Kontaktstellen für bürgerschaftliches Engagement (KBE) organisieren diese Versammlung. „Bürgerinnen und Bürger haben dort die Möglichkeit über wichtige Themen aus dem Stadtteil zu sprechen und Anträge an den sogenannte Bürgerfonds zu stellen. Pro Sozialraum stehen von der Sozialen Stadt Rosenheim jährlich stolze 25 000 Euro für Ehrenamtsprojekte zu Verfügung“, so Wer-

Das Hochbeet der Endorfer Au wird ehrenamtlich gepflegt. V.l. Werner Pichlmeier (Soziale Stadt Rosenheim), Johann Peschke (Mitglied der Stadtteilversammlung West), Familie Juschka (Beetpaten) und Christian Hlatky (KBE). Pressefoto

Der Mobilfunkanbieter mobilcom-debitel hat den Shop in Rosenheim wieder eröffnet. Rainer Baum und sein Team bieten ihren Kunden in der HeiligGeist-Straße 11 topaktuelle Smartphones, Top-Tarife, Mobilfunkzubehör und -Optionen, DSL-, TV- und Stromangebote an. Kurz: alles, was das digitale Herz begehrt. Der umgebaute mobilcom-debitel Shop in Rosenheim besticht nicht nur durch sein erstklassiges Angebot, das nahezu alle Bereiche der Telekommunikation abdeckt. Das moderne Design lädt zum Verweilen und Entdecken ein. Noch wichtiger: Rainer Baum und sein Team möchten als Partner des Kunden jedem einzelnen ein individuell maßgeschneidertes Angebot machen. „Wir bieten unseren Kunden die perfekte Kombination aus Beratung und digitaler Kompetenz“, so

Jeder Kunde ist herzlich willkommen: Also einfach vorbeischauen, testen und beraten lassen! Pressefoto der Inhaber und ergänzt: „Aber das ist noch nicht alles, denn das Kundenerlebnis endet bei uns nicht mit dem Verkauf eines Produktes. Wir sehen uns mehr als Begleiter der Kunden in ihrem digitalen Alltag. Deshalb bieten wir zahlreiche Services an, von der Handyversicherung über einen Einrichtungsservice bis hin zur Reparatur und der umweltgerechten Entsorgung der Altgeräte.“ „Erstklassiger Service, Mobilfunk, Festnetz,

TV und Strom, alles aus einer Hand“, so einfach lautet die Formel mit der Rainer Baum seinen Shop in der Heilig-Geist-Straße 11 zu einer echten Erfolgsstory machen will. Ganz gleich ob Junior, Senior, Single oder Familie, es ist immer das individuelle Leben jedes einzelnen Kunden, das bestimmt, welche Telekommunikationsleistungen er benötigt. Der persönliche Kontakt zum Kunden ist dafür unerlässlich.


s m i e h n e s o R

POLSTER- und BETTEN-SPEZIALIST großer

Trendige Eckkombination Stoff Ledaro smoke. Sitzqualität in hochwertigem Kaltschaum. Bestehend aus: Sofa 3-sitzig mit Armteil links, Eckschenkel mit Anstellhocker rechts, Stellmaß ca. 279x236 cm.

is t a r G Abholung und

Entsorgungm Kauf

Ihrer alten Polstergarnitur bei r neuer Polstermöbel (bei reduzierter ode )

Aktionsware gegen geringen Aufpreis

Ebersberg

B 15

1.399.€

Abholpreis

• Riesenauswahl hochwertiger Marken-Polstermöbel, TVund Relaxsessel - Modern, Stil, Funktion, Leder oder Stoff • Fach-Beratung und Planung

Landshut Langenpfunzen Westerndorf St. Peter

Großkaro Bad Aibling

Möbel Wagner Bad

Rosenheim

Autobahn A8

Endorf

B 15

München Kufstein

Salzburg

Wir sind für Sie da: Mo. - Fr. 9.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.30 - 15.00 Uhr Polstermöbel Wagner, Inhaber Erich Plattner 83024 Rosenheim/Langenpfunzen St.-Georg-Straße 44 ☎ 08031/ 900545


12

Aktuelles aus Rosenheim

Samstag, 24. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Schluss mit Feuchte oder Schimmel

Nasse Wände?

Gebhardt + Gebhardt GmbH, Ihr Spezialist in Rosenheim

Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

TÜV-überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe

Gebhardt+Gebhardt GmbH Stocka 4, 83026 Rosenheim

 0 80 31 / 1 52 53 www.isotec-gebhardt.de

www.blick-punkt.com

Für die Behebung eines Feuchte- oder Schimmelschadens oder die Sanierung von Balkonen, Garagen- und Kellerböden ist das Rosenheimer IsotecTeam der richtige Ansprechpartner. Die jungen und flexiblen Mitarbeiter unter erfahrener Leitung von Daniel Mehnert (rechts im Bild) sind weit über die Grenzen von Rosenheim hinaus für Sie tätig. Für die überbetrieblich geschulten Mitarbeiter stehen Team-Work und Kundenorientierung an vorderster Stelle. Das spiegelt sich in der Wiederempfehlungsrate und den positiven Bewer-

Das Rosenheimer Isotec-Team.

Foto: privat

tungen durch die Auftrag- fonnummer 0 80 31/ 1 52 53 geber wieder. oder online. Mehr Informationen erhalten Sie auch unter der Tele- isotec-gebhardt.de/isotec

Flötzinger Brauerei ehrt langjährige Mitarbeiter

Wir feiern Weltsparwoche! Vom 26.10. bis 06.11.2020 Besuchen Sie uns in der Sparkasse vor Ort oder online in unserer Internet-Filiale. www.spk-ro-aib.de/weltsparwoche

Die Jubilare von links: Armin Klieber (25 Jahre), Robert Stockenreiter (30 Jahre), Markus Färber (20 Jahre), Franz Deindl (20 Jahre), Gabriel Krüger (10 Jahre), Andreas, Marisa und Franz Steegmüller, Daniel Wamser (25 Jahre), Hubert Fischer (20 Jahre), Peter Grewing (20 Jahre) und Hans Kienzl (20 Jahre). Pressefoto Die Flötzinger Brauerei ehrt im Rahmen der Betriebsversammlung jährlich ihre langjährigen Mitarbeiter. Corona-bedingt hat man sich dazu entschlossen, keine Betriebsversammlung abzuhalten. Trotzdem hat es sich Herr Steegmüller nicht nehmen lassen, seinen Dank für die langjährige Treue jeden der Jubilare einzeln auszusprechen. „Gerade in schwierigen Zeiten müssen wir im

Geiste zusammenstehen und man die gegenseitige Wertschätzung zum Ausdruck bringen“, sagt der Seniorchef. Man traf sich zu einem Gruppenbild der besonderen Art. Jedes Jubilar-Bild findet seinen Platz im Schalander der Brauerei, um nachfolgenden Generationen als Erinnerung zur Verfügung zu stehen. Es wäre interessant zu erfahren, was die Jugend in 20 Jahren beim Anblick dieses Bildes denkt!

Regionen im www.blick-punkt.com


GOLDANKAUF ROSENHEIM Gold

Silber

Goldschmuck aller Art, Altgold, Bruchgold, Münzen, Barren, Platin sowie gut erhaltene Ringe, Broschen, Ketten, Armbänder ( Armbänder bevorzugt in breiter Form ) Colliers, Medaillons, Golduhren ( auch defekt )

Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber, Besteck 800, auch Auflage 100-90 plattiert

Alles aus Oma´s Zeit

Korallenketten, Korallenschnitzereien bevorzugt in Blutrot

Modeschmuck, Porzellan, Gobelinbilder, Zinn, Bernsteine, Nähmaschinen, Fotoapparate, Vorwerk Staubsauger, Spinnräder, antike Figuren usw.

Goldschmuck

Zahngold

ANTIKER KORALLENSCHMUCK

Silberschmuck

Münzen

Ohne Risiko! Unverbindliche Beratung Transparente Abwicklung Seriöser Ankauf Sofortige Barauszahlung

Silberbesteck

Erbschaften

________________ Kufsteiner Str. 11-13 83022 Rosenheim Öffnungszeiten Mo.-Fr. 10:00 - 18:30 Uhr Sa. 10:00 - 15:30 Uhr

Tel: 0 80 31 / 2 57 79 93 Uhren

(auch defekt)

Gold – Silber Barren

Gerne übernehmen wir Ihre Anfahrtskosten bis zu 30 € bei Verkauf / Ankauf


*

#24 $$ 0 40 (0 & "%

%02 3 , #2( / 3;3;

! !

- &2 $0(&&2 . "& 2 02 22 /# 4 0( & / (&&2 0(7" "%(&! 4& 4 "% /#2

G I T S I R F Z R U K ABGESAGT!

% ! ( ! % !

* %. #+&%%. *+.* ". + 1&$ / 2 +(# .5 0 * % 3 &+ + # .5 / % *5& % /% 0% % * .* + % 5/* % & +.* ) &.& # " *

0 %,1 !C ,1 != 11!1+ >C C I31 2 *= ,> 5" *= != ,031+ G1 G ,+ 0 =.C >C CC: != G%(=G1 != 3=31 + 1 !0,! >C =. !,1(!+ > *= 1.C! =.C !=>C=! .C >, * I30 G J,(>6/ CM H != !1 K+ 3>!%>+ / CM ,! G)( 1(!=M31! G1 ,! H1 *!1!= C= )! ,> *,1 MG= *1*3%>C= )!: G% !0 G J,(>6/ CM

"%! '& &)'# " ) )& $# ' '

$ 4 /% 88

(+ (. + / % & ( ( (( &

'!& ''

)' !>>>6

'$ $$ " #(/3 4(&(*4"# "&#$. 7 &! 4 + 4/ 4= =7 5 - 7%:($$ 1 - ($< 04 /, 7& ($$/(04 . ) >;6>> %

" 0" 407 $ :4 #$ "& & / "0 &

+' & + ' . (' & +/ &( + & '! ( / & '( " & ' ' & +' / & &( ( 0$ & +/ &(#% ' & (' + '( ' ( , ( + (& + ' ' ,& & (' '( ( & / ( & +( ' ( % ( , ( *)% 0% ' * % 0%*0*0% -

' ! ++ ! "$ ! $ ( "$! & %%& !$" !$"$

%%& 8 $04/ 6 & / 5 =:. & $ & 7& //#"/ & $. > 16)3 112!> ) , ! ) , ! %,&# " / 704/ 6) $4 04 $$ " / /# $. > >5)3 651112!> ) , ! ) %, !

*** " ' ! ++

I!=. G%!1 ,! 3>!1*!,0!= C!1 =.C G% G> I!= 3C>+ =C1!= = > *0G . %H= J, =,( (!>C!//C! *=M!G(! G% 3>C!1 != /C!= (!+ //!=*!,/,(!1: > */!66C J!= !1 0H>>!1: 0 2 ) & 2 " / 0 9 " & #(&: +2 G%(=G1 != =.CI!= 1+ >C /CG1( H=%!1 ,! ,1M!/+ 0 (!> 0C!1 =.C !=!, * * 1 !/>(!> * %C! ,1 != !,C (,/C ,! >.!16%/, *C: ,! I31 5E *= ,> 5@ *= (!4%%+ C C 3>!1*!,0 66!//,!=C 1!C * !1: ,! C C ,CC!C 1 //! !>G *!=,11!1 G1 ,! !1C>6=! *!1 !1 /C!+ !>G *!= ,! !. 11C!1 I!= 3C>+ MJ: 6!==> *,/ != + !(!/1 7 >C 1 L(,+ G1 //C (>0 >.!8 (!1 G!>C!1> MG ! *C!1 !1! ,0 1C!=!>>! !,1!> (!3= 1!+ !,1MG* /C!1:

/# 7 0($ & (// 4 / " 4 //48% / 7& ( $$ : " 7& & 9(/ $4 & $$ .! & & $$ / "0 "& 7/( "& "4& % / &4" $$ 0 ($*/ "0 &7/ "& 70 $408 $" & & & 5- : 4.! (/4 "$ + 6 6-, / "40 "& $$ & / "0 & /8 #0" 4" 4

4 *%+ *' . * &% *(&+. %$ *". =>C4 !=1 ,! 6=!,>J!=C! ,1(! ,! *=! ,1=, *CG1( 13 * > *41!= 0 *!1: G% !,1!= G>>C!//G1(>%/ *! I31 &&NN 0F . 11 !,1 >, *!=!> L(,!1!.31M!6C G0(!>!CMC J!= !1 # ,>C -! != G1 ! (GC G%(!*3+ !1$ > 3=C,0!1C ,>C G1(/ G /, * I,!/>!,C,( G1 G0% >>C 1! !1 ,I!=>!1 G>* /C> =C,.!/1 G * /!,104 !/ H *!1!,1+ =, *CG1(!1 6!,>!M,00!=+ 04 !/ 3*1M,00!=!,1+ =, *CG1(!1 */ %M,00!=+

* ++ &.&+

& *% 0 % /% $ * 04 !/ G1 I,!/!> 0!*=: */!G !=+ KK 31 !=63>+ C!1+ =.C 0 != G+ >C= )! E5 ,1 3>!1*!,0:


G I T S I R F Z KUR ! T G A S E ABG


16

Wellness & Gesundheit

Samstag, 24. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wellness & Gesundheit

Birgit Oldenburg Abnehm- und Ernährungskurs

Start DI, 27.10.20, 10 & 19 Uhr für nur 89,- € Birgit Oldenburg • Mitterhaidstraße 6 • 83134 Prutting Tel.: 0 80 36 / 3 01 32 25 • Mobil: 01 78 / 1 85 23 19 birgit-oldenburg@gmx.de • www.vitaltreff-prutting.de

Wir haben uns viel Mühe mit dem Hygienekonzept gemacht, aktualisieren dieses laufend und DESHALB gilt:

Zentrum für Tanz & Begegnung, Kunst & Kultur

FreiRaum 2020 - ein Ort der Begegnung auch in Zeiten von Corona

Der Veranstaltungskalender ist wieder eingepflegt!

Yoga - bewegte Meditationen - QiGong - KlangOase - laufen wieder.

Schaut doch mal rein, wir freuen uns auf Euch!

Rosenheim · Klepperstraße 18a (Klepperpark) · www.freiraum-rosenheim.de

Qi Gong mit Maria Reicht Dipl. Qigonglehrerin Info und Anmeldung: www.reicht-qigong.de Tel. und Fax: 0 80 31/6 23 15

Neuer Abnehm- und Ernährungskurs startet! Am Dienstag, 27. Oktober, startet wieder der 6-wöchige Abnehm- und Ernährungskurs „Auf dem Weg zu Deiner persönlichen Bestform“. Interessierte können zwischen dem Vormittagskurs um 10 Uhr und dem Abendkurs um 19 Uhr wählen. Das Motto des Kurses lautet: „Viel vom Richtigen essen und Du nimmst ab!“ Lernen Sie ohne Diät, ständigen Verzicht und ohne lästiges Kalorienzählen oder Hungern, die Ernährung sinnvoll umzustellen. Anfangs wird in einem persönlichen Einzeltermin eine umfangreiche Analyse mittels eines Body-Scans durchgeführt. Selbstverständlich geschieht dies unter Einhaltung aller momentan geltenden Auflagen und Hygienevorschriften. Das Wissen um die persönliche Körperzusammensetzung ist dann die Grundlage für einen individuellen Ernährungsplan.

Birgit Oldenburg.

Foto: privat

Aufgrund der aktuellen Situation finden die wöchentlichen Treffen dann bequem online von zu Hause statt. Die Gruppe trifft sich immer dienstags um 10 Uhr oder 19 Uhr in einem virtuellen Seminarraum. In der Gruppe lernen Sie Schritt für Schritt alles rund um eine gesunde Ernährungsumstellung. Dabei kommt auch der Austausch untereinander und praktische Alltags-Tipps nicht

zu kurz. Für alle Unterlagen, Tabellen und Anschauungsmaterial steht jedem Teilnehmenden ein Mitgliederbereich zur Verfügung mit vertiefenden Audios, Videos und Downloads. Am Ende des Kurses findet nochmals ein persönlicher Einzeltermin im Vitaltreff statt. Der Zugang zur Software und zum Mitgliederbereich ist kostenfrei, eine einfache Anleitung dazu gibt es zu Beginn des Kurses. Der Kurs kostet für sechs Wochen inklusive der persönlichen Analyse 89 Euro. Weitere Informationen gibt es bei Ihrem Ernährungscoach Birgit Oldenburg unter der Rufnummer 0 80 36/3 01 32 25. PS: Ihr Terminkalender gibt keine 6 Termine her? Dann vereinbaren Sie einfach einen individuellen Beratungstermin!

Sechs SOS-Tipps bei Erkältungen

Auch in der Corona-Pandemie bleiben Infekte nicht aus Wer in diesen Tagen über Schnupfen, Halsweh oder Husten klagt, denkt nicht selten: „Habe ich jetzt Corona?“ Es gibt keine Richtlinie, außer der, dass, wenn man keine großen Feiern oder etwaige Risikobegegnungen hatte, wir erst einmal von einer normalen Erkältung ausgehen. Ist das der Fall, möchte man die Symptome schnell los werden. Die erste Empfehlung lautet, viel zu trinken. Das verflüssigt den Schleim und lässt ihn eher abfließen. Besonders geeignet sind Tees, weil die warmen Dämpfe wohltuend auf die oberen Atemwege wirken. Zusätzlich können pflanzliche Schleimlöser mit Extrakten aus Efeu und Thymian unterstützen. Der zweite Punkt betrifft die Halsschmerzen: Hier kann Gurgeln mit Tee oder einer Tinktur aus Kamille oder Salbei hilfreich sein. Wer wegen Verpflichtungen sofort einsatzfähig

sein muss, für den ist ein entzündungs- und schmerzlinderndes Spray sinnvoll. Als dritte SOS-Maßnahme ist effektive Hustenbekämpfung gefragt. Hustenstiller können das reizauslösende Kribbeln in den Bronchien rasch beruhigen. Ansonsten ist Inhalieren morgens und abends ein bewährtes Mittel. An vierter Stelle steht schließlich die geplagte Schnupfennase: Spülungen mit einer Nasendusche wirken befreiend und schwemmen Krankheitserreger hinaus. Gereizte und trockene Schleimhäute pflegt man etwa mit einem panthenolund salzhaltigen Pflegespray. Abschwellende Nasensprays sollten wegen des Gewöhnungseffekts nur kurzfristig angewendet werden. Als fünfte SOS-Maßnahme eignen sich Vitamin C- und Zink-Präparate: Sie stärken das Immunsystem und die Abwehrkräfte. Tipp Nummer sechs ist Schlaf: Grundsätzlich ist es bei Erkältungen wichtig,

Schnupfen, Halsweh, Husten: Gegen lästige Erkältungssymptome ist schnelle Abhilfe erwünscht. Foto: djd/Linda/ Getty Images/Evrim Ertik sich Ruhe zu gönnen. Das Immunsystem steht in engem Zusammenhang mit Dauer und Qualität des Schlafes. Nach acht Stunden Schlummer steigt die Zahl der Abwehrzellen deutlich an. Hat man kein Fieber, ist zudem ein Spaziergang an der frischen Luft empfehlenswert – natürlich warm eingepackt. djd


Samstag, 24. Oktober 2020

Wellness & Gesundheit

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

innergamingTALK – der Themenabend

Ein virtueller Infoabend rund um die psychische Gesundheit

Hypnose – was steckt dahinter?

Foto: pixabay

Ausgehend von im Moment durch Corona nicht stattfindende Präsenzveranstaltungen gibt es bei Rouven M. Siegler etwas Neues – einen virtuellen Infoabend – den innergamingTALK. Kostenfrei und unverbindlich bietet er jetzt einmal im Monat den innergamingTALK via ZOOM-Onlinemeeting mit wechselnden Themen an. „Mir war es wichtig, auch zu Zeiten von Corona für Interessierte, Patienten und Klienten da zu sein!“, so Siegler. So entstand aus der „virtuellen Sprechstunde“ der „virtuelle Themenabend“ – der in-

nergamingTALK. Virtuelle Infoabende haben gegenüber herkömmlichen Vorträgen und Seminaren viele Vorteile, wie zum Beispiel der Wegfall der Anfahrtszeit und vieles mehr. Der innergamingTALK lebt von der Beteiligung und den Fragen der Teilnehmer. Er ist interaktiv und fordert die Teilnehmer zum Mitmachen auf und spricht damit nicht nur die kognitive, sondern auch die emotionale Ebene an. Dabei geht es um mehr, als nur die pure Vermittlung von neuen Informationen – es geht darum, die Teilnehmer mit eigenen

Erfahrungen in die Thematik eintauchen zu lassen. Natürlich steht Rouven M. Siegler den Teilnehmern während und auch nach den Vorträgen immer für Fragen zur Verfügung. Ein interaktiver Austausch – völlig kostenfrei, unverbindlich und in einem geschlossenen kleinen Rahmen mit maximal 10 bis 15 Teilnehmern. Der innergamingTALK findet am Montag, 26. Oktober, und am Mittwoch, 28. Oktober, mit dem Thema „Hypnose – Wirkung & Nutzen“ statt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Technische Voraussetzungen, Anmeldung sowie Terminübersicht finden Sie unter TALK.innergaming.de. Mehr dazu erfahren Sie bei Rouven M. Siegler in seiner Praxis für Coaching, Hypnose- & Psychotherapie“ in Bad Endorf, Telefon 08053/798625. innergaming.de

Mittagspause

Entspannt durch den Alltag Die Mittagspause ist für viele Menschen keineswegs erholsam. Das liegt daran, dass verschiedenste Tätigkeiten gleichzeitig durchgeführt werden. Ein schnelles Mittagessen, während halbherzig weitergearbeitet und private Nachrichten beantwortet oder Besorgungen erledigt werden. Dabei braucht der Mensch genau diese Regenerationsphase, um die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit aufrechtzuhalten. Pausen sollten Konzentration, Kreativität sowie Produktivität fördern und die Freude an der Arbeit steigern. Neben nährstoffreichen Gerichten und ausrei-

chend Bewegung spielt vor allem Entspannung eine große Rolle. Umso wichtiger ist eine Pausengestaltung, die den nötigen Platz für Ruhe lässt. Bei der Progressiven Muskelentspannung wird ein Wechselspiel aus An- und Entspannung der Muskulatur genutzt, um Körper und Geist zu erholen. Dafür werden in einer festgelegten Reihenfolge unterschiedliche Muskelgruppen angespannt und im Anschluss wieder entspannt. So ist es möglich, dass sich die Entspannung über den gesamten Körper ausbreitet. Die Atmung beruhigt sich und der Puls sowie der Blutdruck sinken.

Gesundheit Thema: Rheumatische Schmerzen

Schmerzen in Schulter, Knie oder Hüfte? Hilfe kommt aus der Apotheke: Die neuen Arzneitropfen Rubaxx Duo (rezeptfrei) enthalten zwei starke Wirkstoffe gegen rheumatische Gelenkschmerzen! Nach vielen Jahren Forschung ist es Wissenschaftlern jetzt gelungen, das neue Schmerzmittel namens Rubaxx Duo (Apotheke, rezeptfrei) zu entwickeln. Der darin enthaltene Arzneistoff T. quercifolium wirkt schmerzlindernd in Muskeln und Gelenken. Was viele nicht wissen: Hinter Gelenkschmerzen steckt oft eine Entzündung. Hier setzt der Wirkstoff Phytolacca americana an, der sich bei entzündungsbedingten Schmerzen bewährt hat. Gemeinsam bilden beide Wirkstoffe den einzigartigen Dual-Komplex von Rubaxx Duo! Wirkungsvoll und sanft zum Körper Rubaxx Duo wirkt 100% natürlich und ist gut verträglich: Schwere Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Durch die Tropfenform werden die Wirkstoffe direkt über die Schleimhäute aufgenommen und

können ihre Wirkung schnell entfalten. Zudem können Betroffene die Tropfen je nach Stärke der Schmerzen i nd iv iduel l dosieren.

Für Ihre Apotheke:

Rubaxx Duo (PZN 16120870)

www.rubaxx.de

Abbildung Betroffenen nachempfunden RUBAXX DUO. Wirkstoffe: Rhus toxicodendron Dil. D6, Phytolacca americana Dil. D4. Homöopathisches Arzneimittel zur Besserung rheumatischer Schmerzen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Sie haben ständig mit RückenUnsere problemen zu kämpfen? Damit Nervenzellen müssen sind Sie nicht allein. Doch was sund sein,geum die Signalviele nicht wissen: Oft sind und Reizdie Nerven die Ursache. Diese übertragung müssen gesund sein, um ihre reibungslos Hauptaufgabe im Körper, die zu erfüllen. Signal- und Reizübertragung, reibungslos zu erfüllen. Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, welche Nährstoffe hierfür essenziell sind – und diese in einer Kapsel kombiniert (Restaxil UMP B-Komplex, frei verkäuflich). Darauf wollen Ihre Nerven nicht verzichten! Eine unausgewogene Ernährung, Stress oder altersbedingter Mehrbedarf können zu einem Nährstoffmangel führen. Das neue Restaxil UMP B-Komplex kombiniert daher erstmals die drei bewährten Nervennährstoffe Uridinmonophosphat (UMP), Folsäure und Vitamin B12 mit Calcium und dem gesamten Vitamin B-Komplex. Der Nährstoff UMP ist ein essenzieller Baustein der Nukleinsäuren. Das sind Zellbestandteile, die eine wichtige Rolle bei der Nervenregeneration spielen. Nicht zu unterschätzen ist auch Calcium, das eine normale Signalübertragung zwischen den Nervenzellen unterstützt. (Abbildung Betroffenen nachempfunden)

U

Wirksame Hilfe mit Dual-Komplex

Das kann bei Rückenproblemen helfen!

NE

Gelenkschmerzen

ANZEIGE

Vitamin B-Komplex: Alle 8 sind wichtig! Außerdem fanden Wissenschaftler heraus, dass nicht nur einzelne B-Vitamine wichtig für eine gesunde Nervenfunktion sind, sondern der gesamte Vitamin B-Komplex! Warum? Die einzelnen B-Vitamine unterstützen sich teilweise gegenseitig in ihrer Funktion. Deshalb enthält das neue Restaxil UMP B-Komplex alle acht B-Vitamine. So hilft z.B. Vitamin B5 bei der Synthese und dem Stoffwechsel bestimmter Neurotransmitter. Vitamin B2 und B12 fördern wiederum den Erhalt der sogenannten Myelinscheide. Dieser fettreiche Schutzmantel umgibt die Nervenfasern und sorgt dafür, dass sie Signale störungsfrei weiterleiten können. Für Ihre Apotheke:

Restaxil UMP B-Komplex

(PZN 16198895)

www.restaxil.de

NEU


18

Erneuerbare Energien im blick.

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 24. Oktober 2020

Sonnenwärme ohne Grenzen

Erneuerbare Energien im blick.

Gm

bH

• Scheitholz-, Hackschnitzelund Pelletheizungen • Photovoltaikanlagen • Wärmepumpen • thermische Solaranlagen Heinzung · Sanitär

Fachkraft für Solartechnik und regenerative Energie staatlich anerkannter Gebäudeenergieberater

• sanitäre Installationen Solaranlagen Spenglerei

Meisterbetrieb • Spenglerei

Oberwertach 3 · 83620 Feldkirchen / Westerham Tel. 0 80 63/97 28 42 · Fax 97 28 43 · Handy 01 71/784 02 66

Es gibt zahlreiche verfügbare Wärmequellen auf der Erde – aber auf die Wärme, die uns die Sonne spendet, sind wir täglich angewiesen. Umgekehrt ist es jedoch möglich, nur mithilfe der Sonne komplett unabhängig von allen anderen Wärmeerzeugern zu werden. Dabei handelt es sichnicht um visionäre Gedankenspiele: Schon Ende der Achtzigerjahre bewies das erste „Sonnenhaus“ im schweizerischen Oberburg, dass es technisch umsetzbar ist, ein Wohnhaus ganzjährig nur mit Sonnenwärme zu beheizen. Mittlerweile existieren tausende solcher Sonnenhäuser. Das Prinzip ist dabei so einfach wie genial: 50 bis 100 Prozent

sprechend dimensionierten Solarwärmeanlage auf dem Hausdach gewonnen. Zur optimalen Sonnenernte sollte die Kollektorfläche nicht zu flach und zudem nach Süden geneigt sein. Nicht direkt genutzte Wärmeenergie verwahrt ein Wärmespeicher für die Beheizung an sonnenarmen Tagen. Die Vorteile einer Wärmeversorgung nur durch Die Kraft der Sonnenwärme, die Sonne liegen klar auf der die wir wohltuend auf unserer Hand: Maximale NachhaltigHaut spüren, kann auch über keit und Umweltverträglichmoderne Solarthermie für die keit, CO2-Neutralität, Unabvon fossilen nachhaltige Wärmeversorgung hängigkeit eines kompletten Einfamilien- Brennstoffen und die freie hauses sorgen. Foto: djd/BDH sowie kostenlose Verfügbarkeit der Sonnenwärme. des Heizenergiebedarfs eines Unter dem VerbraucherporHauses – abhängig von den tal sonnigeheizung.de gibt es Vorstellungen des Bauherrn mehr Infos rund um das – werden mithilfe einer ent- Thema Solarthermie. djd

Buchtipp:

Die persönliche CO2-Wende

BAU- UND MÖBELBESCHLÄGE • SANITÄR • HEIZUNG • SOLAR • WÄRMEPUMPEN EISEN • EDELSTAHL • BEFESTIGUNGSTECHNIK • WERKZEUGE • ARBEITSSCHUTZ KÖNIGSSEESTR. 20 • 83022 ROSENHEIM • TEL. 0 80 31/30 12-0 • FAX 30 12-26

Ihr Partner und Spezialist für Wärmepumpen, Solar, Pellet, Hackschnitzel, Kaminöfen und Stückholzkessel. Fachberater Michael Horn, Tel. 0 80 31/30 12 38, Fax 0 80 31/30 12 26, E-Mail: michael-horn@stumbeck.de Fachberater Josef Schmid, Tel. 0 80 31/30 12 22, Fax 0 80 31/30 12 26, E-Mail: josef-schmid@stumbeck.de

l“ e i v e i S n e t r a w r E „ Abteilung: Werkzeug Eisen/Befestigungstechnik Sanitär/Heizung Beschläge Bäderausstellung

Durchwahl: 30 12-40 30 12-19 30 12-27 30 12-49 30 12-37

Fax: 30 12-17 30 12-17 30 12-26 30 12-99 30 12-36

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. von 7–17 Uhr, Sa. von 8 –12 Uhr

www.stumbeck.de

Info@stumbeck.de

Alle reden vom Klimawandel. Oft voller Sorge, dass die Rettung des Klimas eine zu gewaltige Aufgabe sei für einzelne Menschen. Unsere Klimaschulden werden sofort persönlich, sobald man sie als eigene CO2-Bilanz versteht. Jetzt gibt es ein kürzlich neu erschienenes Buch dazu: Erstmals wird die private CO2-Bilanz für die Errichtung und für die Nutzung vor allem von Einfamilienhäusern in den Fokus genommen. Über den gesamten Lebenszyklus, mindestens 50 Jahre lang, ungeschönt und vollständig. Die Emissionen für die graue Energie beim Bau werden ebenso eingerechnet wie jene für Heizung, Warmwasser und den kompletten Nutzerstrom. Anhand der Praxis wird gezeigt, wie Eigenheimbesitzer auf CO2-neutrale Gebäudenutzung umgestellt haben. Wie sich für die Familie die radikale Eigenversorgung mit selbst produzierter Energie aus PV-Modulen mit

Dieses Bauernhaus (Baujahr 1952) mit 125 Quadratmeter Wohnfläche wird von einer vierköpfigen Familie bewohnt. Die Photovoltaikanlage liefert jährlich 12 000 Kilowattstunden Strom, die Familie verbraucht 6 200 Kilowattstunden. In circa 17 Jahren spart die Familie mit neutralem Eigenstrom mehr CO2, als für sämtliche Baustoffe bei der Sanierung angehäuft wurden. Foto: djd/www.eMobilie.de/Hans-Rudolf Schulz intelligentem Batteriespeicher von E3/DC und Wärmepumpe auszahlt – quasi als eMobilie. Dokumentiert sind Einfamilienhaus-Neubauten wie sanierte Häuser aus den 1950er- und 1970er-Jahren, das älteste Haus ist Baujahr 1832. Zunehmend sind solche eMobilien so konfiguriert, dass gleichfalls das E-Auto der Familie mit Eigenstrom geladen wird. Die nächste Strophe Zukunftsmusik klingt auch an: Wenn sich Haus und

E-Auto nicht nur verloben, sondern wirklich verheiraten. Das heißt: Wenn sich die pralle Batterie der nächsten Generation E-Pkw bidirektional laden lässt – vom Haus ins Auto und vom Auto ins Haus. Infos zum Buch: „Masterplan eMobilie“, herausgegeben von Dr. Andreas Piepenbrink und Peter Neumann, Haus Verlag & Kommunikation GmbH, Wandlitz, ISBN: 978-39816756-5-8. Bestellbar unter eMobilie.de.


Samstag, 24. Oktober 2020

Erneuerbare Energien im blick.

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die Bundesregierung bricht mit EEG-Novelle das Pariser Abkommen zum Klimaschutz Zu der EEE-Novelle ein Statement von Michael Wolters Vorsitzender des Rosenheimer Solarförderverein e. V.: „Die Bundesregierung versäumt mit dem Referentenentwurf der EEG-Novelle 2021 ein weiteres Mal, die gesetzlichen Weichen so zu stellen, dass Deutschland seinen Beitrag zur Einhaltung des Pariser Klimaschutz-Abkommens von 2015 leisten kann. Das CO2Einsparungsziel der EU bleibt damit ebenso unerreichbar wie das 1,5-GradZiel zur Begrenzung der Erderwärmung. Für eine erfolgreiche Energiewende brauchen wir in Deutschland bis 2035 aber mindestens fünfmal mehr Strom aus erneuerbaren Quellen als heute. Das ist technisch möglich und mit Strom aus neuen PV- und Windkraftanlagen auch konkurrenzlos günstig. Die Verhinderung durch unnötig komplizierte Gesetze ist fatal für den Klimaschutz. Altanlagen werden wegen zu geringer Einspeisevergütung unwirtschaftlich und abgebaut; dabei könnten diese

noch lange zu geringsten Kosten klimafreundlich Strom erzeugen. Es fehlt bei dieser Bundesregierung der politische Wille, schnellstmöglich aus der Kohleverstromung auszusteigen und die entstehende Stromlücke mit erneuerbaren Strom zu ersetzen. Rosolar fordert seit seiner Gründung 100% Erneuerbare Energien und die Errichtung von Speichern, um Überschüsse in die Nacht oder in die Winterzeit zu verlagern. Was in der Politik möglich ist, zeigt die Corona-Pandemie mit einschneidenden Gesetzen für die Gesundheit und Steuergelder werden kurzfristig bereitgestellt um den Abwärtstrend der Wirtschaft zu stoppen. Für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens wurden hingegen für die Betreiber von EEG Anlagen bei jeder neuen Gesetzesnovelle Hemmnisse und Auflagen hinzugefügt. Wir fordern eine wesentliche Verbesserung der Novelle mit dem Ziel einer CO2-freien Stromerzeugung bis 2030 mit allgemein verständlichen Paragraphen

und setzen uns für den Einsatz der Erneuerbaren Energien ein – für uns, unsere Mitmenschen und unsere Umwelt.“ rosolar.de mitmacher.net rosolarwiki.de/wiki. Rosenheimer Klimafrühling– aktuelles Online-Angebot Mittwoch, 28. Oktober: Solar Decathlon Europe 2021 – modulare, klimaneutrale und kreislauffähige Aufstockungen Montag, 9. November: Photovoltaik-Kleinstanlagen. Einstieg in steckerfertige Erzeugungsanlagen Donnerstag, 12. November: Passivhaus und Regenerative – der Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand Dienstag, 17. November: Windenergieprojekte in kommunaler Hand Donnerstag, 19. November: H2-Modellregion „HyBayern“. Alle Vorträge beginnen um 17 Uhr und dauern ca. 45 Minuten. Weitere Informationen und Anmeldung unter ezro.de/klimafruehling.

Energiezentrale fürs Eigenheim

Eine Energiezentrale fürs Eigenheim, kaum größer als ein Kühlschrank: Brennstoffzellenheizungen produzieren emissionsarm gleichzeitig Strom und Wärme. Foto: djd-k/Zukunft ERDGAS e.V./Viessmann Werke Mit moderner Heiztechnik können Hausbesitzer wesentlich dazu beitragen, den Energieverbrauch im Haushalt zu reduzieren. Als zukunftsweisend, klimaschonend und effizient gilt etwa die Brennstoffzelle.

Das Gerät versorgt den Haushalt zuverlässig und geräuscharm sowohl mit Wärme als auch mit Strom, und das umweltschonend. Gegenüber einer alten Gasheizung werden knapp 56 Prozent CO2 eingespart.

Gleichzeitig sinken auch die Energiekosten um 60 Prozent. Ob Ein- oder Mehrfamilienhaus, Wohngebäude oder Gewerbebetrieb, Neubau oder Altbau: Es locken attraktive staatliche Fördermittel. Weitere Infos zur Brennstoffzelle erhalten Modernisierer bei ihrem Energieversorger sowie dem örtlichen Handwerk oder unter moderneheizung.de. djd-k

www.blick-punkt.com

Photovoltaik Reinigung Tel. 08634/66445 • für mehr Leistung • glänzende Erträge • mehr Strom ernten

www.pv-reinigung.eu


20

Das moderne Büro

Samstag, 24. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Homeoffice ohne Datenschutzrisiko

Das moderne Büro digital re print

gmbh

Digitalisierung

Wir scannen Bücher-Akten-Dokumente

Tel. 08064 - 90 68 59

www.digitalreprint.de

Michael Freilinger 0163 / 781 4908 Computer Service

ünstige · Individuelle EDV Schulungen Kosteng ng rtu Fernwa · Problemlösungen rund um Ihren PC · Professionelle IT - EDV Dienstleistung · Webdesign, Google Optimierung, Grafikbearbeitung

Verkauf · Service · Reparatur www.Freilinger.one

Michael Freilinger | Dienstleistungen Breitbrunn 3A · 83533 Edling Michael@Freilinger.one

Die europäischen Vorgaben zum Datenschutz sind für viele Unternehmen nach wie vor eine Herausforderung. Vor allem jetzt, wenn immer mehr Unternehmen ihren Angestellten die Möglichkeit geben, zeitweise von Zuhause zu arbeiten. Doch im heimischen Büro darf der Datenschutz nicht aus den Augen verloren werden. Die EU-Datenschutzgrundverordnung gilt auch im Homeoffice. Dazu gehört die lückenlose Dokumentation, wie sensible Daten vor fremden Blicken geschützt, gespeichert und aufbewahrt werden. Der Datenschutzbeauftragte des Unternehmens sollte die Mitarbeiter schulen und sie dabei unterstützen, den Heimarbeitsplatz nach den neuen Vorgaben einzurichten. Zusätzlich sollten Unternehmen sich vor Datendiebstahl oder

Die EU-Datenschutzgrundverordnung muss auch im Homeoffice eingehalten werden. Foto: Sergey Skripnikov/123rf/randstad Schadsoftware sichern. Dazu gehört die Installation einer Firewall zum Schutz vor Angriffen aus dem Internet ebenso wie ein regelmäßiger Passwortwechsel bei allen geschützten Programmen. Es macht Sinn, im Homeoffice nur mit dienstlichen Endgeräten zu arbeiten. So sind Virenschutzprogramme und andere Vorgaben stets auf dem neuesten Stand. Damit die

Daten beim Verlust eines mobilen Computers nicht in unbefugte Hände geraten, sollte die Festplatte verschlüsselt sein. Ein abschließbares Arbeitszimmer mit ebenfalls abschließbarem Schrank für sensible Unterlagen gibt zusätzlich Sicherheit. Und: Die Nutzung offener Wlan-Netzwerke oder eines Internet-Hotspots etwa im Café sollte absolut tabu sein. txn

Kompetenz rund ums Telefon seit über 10 Jahren

Gesunde Luft trotz Laserdrucker

Tipps, um die Raumluft natürlich zu verbessern -ANZEIGE-

Wie schlimm ist es, wenn Ihr Rechner ob PC oder Notebook - einmal defekt sind? Was ist, wenn das Internet nicht funktioniert, der Bildschirm schwarz bleibt? Wie geht es Ihnen, wenn sich immer mehr Viren und Schadprogramme auf Ihrem PC ausbreiten und die Kontrolle übernehmen? Für viele ist das mindestens eine mittlere KatastroChristian Demmel Coseto phe! Bleiben Sie „online“ und sorgen Sie vor! Bringen Sie jetzt Ihren Rechner zur „Frühjahreskur“. Bringen Sie ihn zum Coseto. Computerservice Total ist seit über 19 Jahren in eigener Werkstatt in Kolbermoor für seine Kunden da. Von der Hardwarereparatur über Softwareinstallation, Virenbereinigung und Datenrettung bis zum Verkauf von neuen PC´s, Notebooks und Zubehör, wird alles abgedeckt. Guter Rat muss nicht teuer sein. Transparente Preise bewahren vor bösen Überraschungen. Vertrauen Sie auf die langjährige, professionelle Erfahrung. Wir helfen Ihnen gerne. Öffnungszeiten: Mo - Fr 10-14 Uhr und nachm. nach Vereinbarung. Carl-Jordan-Str. 9, 83059 Kolbermoor, Tel: 08031-23 74 74

Ob zu Hause oder im Büro: Laserdrucker gehören zu den beliebtesten Druckern. Was viele nicht wissen: Beim Laserdruck einer einzigen Seite werden bis zu 8,7 Milliarden winzige Feinstaubpartikel ausgestoßen. Feinstaub ist für den Menschen besonders gefährlich, da er wegen seiner geringen Größe beim Einatmen nicht gefiltert wird und so durch die Lunge in die Blutbahn vordringen kann. Experten raten, Laserdrucker sowohl zu Hause als auch im Büro nachträglich mit Filtern auszurüsten. Außerdem sollte der Drucker nicht in einem Raum stehen, in dem gearbeitet, gegessen oder getrunken wird. Auch eine gute Belüftung ist wichtig, um das

Pflanzen in Arbeitsräumen wirken als natürlicher Feinstaubfilter. Foto: lenets_tan/Fotolia Feinstaubrisiko zu reduzie- sätzlich farbliche Akzente. Gifte wie Formaldehyd, ren. Eine weitere Möglichkeit, Benzol Trichlorethylen und um Schadstoffe in der Luft sogar Zigarettenrauch werzu reduzieren, kommt aus den neutralisiert. der Natur: Pflanzen in Ar- Zudem sind die Pflanzen Luftbefeuchter beitsräumen wirken als effiziente natürlicher Feinstaubfilter. und tragen spürbar zur KliBestimmte Sorten, wie et- maverbesserung in gewa der Gummibaum, Efeu- schlossenen Räumen bei. tute, Arecapalme, Dra- Eine mittelgroße Pflanze ist chenbaum, Einblatt oder auf zehn Quadratmetern Ficus entgiften aktiv die Raumfläche ausreichend. Raumluft und setzen zutxn-p


Samstag, 24. Oktober 2020

Das moderne Büro

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Rückenkiller Schreibtisch

4 Tipps für rückengesundes Sitzen Ob in der Schule, im Studium oder im Job – viele Menschen verbringen einen Großteil ihres Alltags sitzend. Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg und Gründer der Avicenna Klinik in Berlin, gibt vier praktische Tipps, wie Sie dabei Rückenschmerzen vorbeugen können. 1. In Bewegung bleiben Zahlreiche Experten raten allen, die sich in ihrem Alltag nicht viel bewegen, höchstens 60 Prozent des Tages im Sitzen zu verbringen. Die restlichen 40 Prozent sollten sich auf stehende Tätigkeiten oder solche in Bewegung verteilen. Den Drucker im Büro nicht in direkter Nähe zu platzieren und während der Mittagspause einen Spaziergang oder Rückenübungen zu machen, trägt oft schon zu mehr Dynamik bei. „Zudem gilt es, Stuhl und Tisch individuell an die eigene Körpergröße anzupassen, um rückenfreundlich zu sitzen. Einige Tische lassen sich in der Höhe sogar so flexibel verstellen, dass die Arbeit stehend erfolgen kann. Die gerade Haltung entlastet sowohl

Rücken als auch Nacken und beugt so Schmerzen vor. Eine flexible Lehne, die bis zu den Schulterblättern reicht, unterstützt den Körper zusätzlich in seinen Bewegungen und beugt Verspannungen vor. 2. Die richtige Sitzposition finden Um die Rückenmuskulatur zu entlasten, muss auch die Sitzposition stimmen. „Die Arme liegen in der idealen Position in einem 90 Grad Winkel auf dem Schreibtisch auf, sodass sich Maus und Tastatur bequem erreichen lassen. Ober- und Unterschenkel bilden ebenfalls einen rechten Winkel und die Füße stehen flach auf dem Boden. Menschen mit kurzen Beinen können eine Fußbank unter den Schreibtisch platzieren, um rückengesund zu sitzen“, rät Dr. Sabarini. Auch Kleinigkeiten wie darauf zu achten, nicht näher als etwa 50 bis 80 Zentimeter vom Monitor entfernt zu sitzen, die Tastatur nahe am Körper zu platzieren oder ein Gelkissen für die Maus zu verwenden, senken das Risiko für Rückenund Nackenbeschwerden.

3. Flexibel reagieren Lange Zeit galten Sitzbälle als eine gesunde Alternative zum herkömmlichen Stuhl. Das Problem hierbei: Beim Sitzen hierauf unterliegen die kleinen Rückenmuskeln einer ständigen Belastung, da der Körper die Rollbewegungen ständig ausgleichen muss. Als Folge treten Überlastungen auf. Dr. Sabarini erklärt: „Deshalb empfiehlt sich ein Gymnastikball nur bedingt. Wer darauf dennoch nicht verzichten möchte, sollte diesen nur im Wechsel mit dem Bürostuhl und maximal eine halbe Stunde am Stück verwenden.“ Eine weitere Alternative, um möglichst rückenschonend zu sitzen, bietet das Keilkissen. Durch die Erhöhung der Sitzfläche und seine schräg abfallende Form lässt es das Becken nach vorn kippen und erzeugt dadurch eine gerade Haltung. Die Rückenmuskeln stabilisieren infolgedessen die Wirbel in einer gesunden Position. 4. Übung macht den Meister Um etwas für das eigene Wohlbefinden zu tun und der Entstehung von Rü-

Neuer Besitzer im XobileTec Mobilfunkladen Bad Aibling

Hier wird persönlicher Kontakt gross geschrieben: XobileTec Bad Aibling begrüßt unter neuer Führung

ckenund Nackenschmerzen vorzubeugen, empfiehlt es sich außerdem, zwischendurch kleine Übungen zur Entspannung auszuführen. Beispielsweise sitzt der Ausführende mit geradem Rücken auf der Vorderkante des Bürostuhles und streckt die Arme senkrecht nach oben. Die Hände greifen abwechselnd gen Himmel und dehnen somit die Muskulatur. Alternativ einfach die Arme in sitzender Position entspannt neben dem Körper hängen lassen und die Schultern nach hinten und vorn ziehen, ohne sie anzuheben. Der Kopf bleibt dabei in Verlängerung zur Wirbelsäule.

dynamisches Team versuchen, all Ihre Wünsche umzusetzen. Technikbegabt helfen Sie auch bei Herausforderungen, welche nicht alltäglich sind, und versuchen, diese so weit es Ihnen möglich ist für Sie umzusetzen! Sichern Sie sich die günstigsten Angebote im Umkreis und lassen Sie sich von hervorragenFoto: privat dem Service mit Herzblut vor Ort überzeugen. seine Kunden mitten im XobileTec, Sebastian Herzen von Bad Aibling. Schendel, Münchner Str. Geschäftsführer Sebastian 1 in Bad Aibling, TeleSchendel und sein junges, fon 0 80 61/9 38 06 04.

NEUERÖFFNUNG in Bad Aibling XobileTec · Sebastian Schendel · Münchner Str. 1 83043 Bad Aibling · 08061 9380604 · xobiletec@gmail.com

NEUERÖFFNUNGSAKTION: 50% Rabatt auf O2 Neuverträge und Kombi-Karten für Familie und Freunde. Vertragsverlängerungen mit Rabatt bis zu 360 F. Gültig bis 31. Oktober 2020, solange der Vorrat an Rabatt-Codes reicht


22

Pflege- und Sozialberufe

-DIVERSE ANZEIGENFoto: maridav/123rf.de

Pflegeberufe wandeln sich

Berufe mit Zukunft – Pflege & Soziales Zeit für Menschlichkeit in der Pflege

Das

Samstag, 24. Oktober 2020

t´s!

Als examinierte Pflegekraft (m/w/d) bei der GIP Intensivpflege pflegst Du nicht nur – Du betreust auch einen unserer intensivpflegebedürftigen Patienten ganzheitlich zu Hause. Für Dich heißt das: Viel Zeit für die 1:1-Betreuung · Bei VZ: 14 Dienste im Monat, den Rest frei · volle Bezahlung Deiner Pausen · Attraktive Vergütung + hohe Zuschläge Werde jetzt Teil unseres Teams: Versorge einen unserer erwachsenen Patienten in Kolbermoor, Riedering, Schechen oder Schliersee in Vollzeit, Teilzeit, als stud. Aushilfe oder auf 450 €-Basis. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bitte gib die Ref.-Nr. 43-37 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Durch das Übersenden der Bewerbung willigst Du in die Speicherung Deiner personenbezogenen Daten für den Bewerbungsprozess ein. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich. GIP Gesellschaft für med. Intensivpflege Bayern mbH Telefon 0861/209 18-35 oder WhatsApp an 0152/22858652 E-Mail: jobs@ gip-bayern.de

www.karriere.gip-intensivpflege.de

www.blick-punkt.com Haus Wittelsbach moderne Pflege in alten Mauern

Seniorenheim mit vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege

Bad Aibling

Willkommen in guter Hand -und Unser Leitbild ist unser Auftrag: Wohnen umsorgt

„Durch christliche Zuwendung schaffen wir einen Ort des Friewerdenund in Herzlichkeit einem christlich dens und der Geborgenheit. Wir geben IhnenHaus, und uns das Gefühl der Wärme und geprägten des Angenommenseins. Dabei wird der Mensch in seiner Ganzheit mit all seinen seelischen, geistigen und körperlichen umgeben vom Fähigkeiten Flair der und Bedürfnissen wahrgenommen, und einbezogen.“ Kurstadtgeachtet Bad Aibling.

Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns auf Sie! Haus Wittelsbach Senioren- und Pflegeheim Rosenheimer Str. 49, 83043 Bad Aibling Telefon (08061) 4900-0 Fax (08061) 4900-777 Email: info@seniorenheim-wittelsbach.de

www.seniorenheim-wittelsbach.de

Es lässt sich nicht leugnen: Die Deutschen werden immer älter. Das liegt neben der immer besser werdenden Medizin auch an der guten pflegerischen Versorgung. Doch das könnte sich in den nächsten Jahren ändern: Es gibt Studien, nach denen im Jahr 2025 über 190 000 ausgebildete Pflegekräfte fehlen werden. Dabei mangelt es in Deutschland vor allem an Fachkräften in der Altenpflege. Laut Bundesgesundheitsministerium bleiben Stellenangebote für examinierte Altenpflegefachkräfte und Spezialisten im Bundesdurchschnitt 167 Tage unbesetzt (Stand: Juni 2017). Bei den Fachkräften in der Gesundheitsund Krankenpflege gibt es regionale Unterschiede: Während es in Westdeutschland und Brandenburg eine deutliche

Künftig müssen Auszubildende in Pflegeberufen sich erst nach zwei Jahren entscheiden, welchen Weg sie einschlagen. Foto: Robert Kneschke/Fotolia/randstad Unterversorgung gibt, verzeichnen die meisten ostdeutschen Bundesländer „nur“ Anzeichen für einen Fachkräfteengpass. Auf die Entwicklung wurde mittlerweile reagiert und eine Reform der Pflegeberufe auf den Weg gebracht. Die wichtigste Neuerung: Die Ausbildung wird kostenfrei. Erst nach zwei Ausbil-

dungsjahren mit gemeinsamen Lerninhalten können sich die Auszubildenden entscheiden, ob sie sich auf allgemeine Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege spezialisieren wollen. Die neuen Ausbildungsgänge zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann sind in diesem Jahr gestartet. txn

Pflegefachfrau/mann:

Eine facettenreiche Ausbildung Wer die Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau absolviert, entwickelt sich zu einem echten Allroundtalent in der Pflegebranche. Der Pflegefachmann ist ein neuer Ausbildungsberuf, der seit Januar 2020 die Ausbildungen zum Gesundheits- und Krankenpfleger, zum Altenpfleger und zum Gesundheitsund Kinderkrankenpfleger bündelt. Nach der universellen Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau ist man im Bereich der Pflege breit aufgestellt, kann in verschiedenen medizinischen und sozialen Einrichtungen arbeiten und hat die Wahl zwischen unterschiedlichen Pflegeberufen. Zudem werden Fachkräfte für die Pflege überall benötigt, weshalb man nach der Ausbildung einen sicheren Arbeitsplatz hat.

Für einen Job in der Pflege sollte man einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn mitbringen. Foto: pixabay Die gesonderten Abschlüsse automatisch EU-weit anerzum Altenpfleger und zum kannt. Die Anerkennung Gesundheits- und Kinder- muss dann im Einzelfall krankenpfleger sind auch im überprüft werden, wenn Rahmen der Pflegefach- man im Ausland arbeiten mann-Ausbildung möglich. möchte. Die separaten AbMan kann sich im letzten schlüsse sind vorerst bis Drittel der Ausbildung auf 2025 möglich. Einen gesoneinen der beiden Abschlüsse derten Abschluss als Gefestlegen, wenn du die Aus- sundheits- und Krankenpflebildung in einer passenden ger gibt es schon jetzt nicht Einrichtung absolviert wur- mehr. Als Pflegefachmann ist man de. Anders als der Abschluss in Krankenhäusern, KliniPflegefachmann, sind die ge- ken, Seniorenheimen und sonderten Abschlüsse Alten- anderen sozialen Einrichtunpflege/Kinderpflege nicht gen tätig.


Samstag, 24. Oktober 2020

Pflege- und Sozialberufe

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ein guter Draht zu Pflegebedürftigen Sachverstand und Einfühlungsvermögen sind gefragt

des geben oder über sinnvolle Hilfsmittel informieren. Neben Sachverstand ist bei dem Job auch viel Einfühlungsvermögen gefragt: Die Leistungen sind eine Seite, aber aktives Zuhören und Verständnis sind in der Beratung ebenfalls wichtig. Interessierten Fachkräften bieten sich zudem in der telefonischen Pflegeberatung aktuell gute Jobchancen.

Pflegeberater haben immer ein offenes Ohr für ihre Klienten. Foto: djd/Compass Private Pflegeberatung Wer sich als Betroffener oder Angehöriger das erste Mal einer Pflegesituation gegenübersieht, steht oft vor einem Berg an Fragen. Denn das Pflegesystem in Deutschland mit seinen verschiedenen Leistungsträgern und unübersichtlichen Angeboten ist für Unerfahrene kaum zu durchschauen. Um zu erfahren, was möglich ist, worauf man Anspruch hat und wie man es bekommt, ist dann oft fachkundige Unterstützung gefragt. Und auch in langen Pflegesituationen kann es immer wieder neu auftretende Probleme

und Belastungen geben, mit denen man alleine nicht fertig wird. Zuhören und helfen Damit Pflegebedürftige in solchen Situationen nicht alleine gelassen werden, gibt es einen gesetzlichen Anspruch auf Beratung. Ein offenes Ohr für die Fragen aller Ratsuchenden haben die Pflegeberater. Sie können zum Beispiel den Weg zu Versorgungsangeboten wie Pflegegeld, Pflegesachleistungen oder Tageseinrichtungen aufzeigen, Tipps zur Gestaltung des Wohnumfel-

Intensive Einarbeitung Voraussetzung für die Tätigkeit ist eine Ausbildung als Pflegefachkraft, Sozialversicherungsfachangestellte/r oder ein Studienabschluss in Sozialer Arbeit beziehungsweise Sozialpädagogik. Neue Mitarbeiter werden in einer Einarbeitungsphase fit für ihre Aufgaben gemacht. Dazu gehören unter anderem eine Kommunikationsschulung sowie Übungstelefonate. In der Praxis ist die Pflegeberatung dann ganz auf die Bedürfnisse der Anrufer ausgerichtet. In der Arbeit geht es darum, die Unterstützung zu finden, die den Ratsuchenden wirklich weiterhilft. djd

Pflegeberuf:

Welcher Abschluss ist gefragt?

Ein Beruf mit viel Menschenkontakt. Die Pflegefachkräfte brauchen kein Abitur. Nur wenige Angestellte in der Pflege und Betreuung besitzen die allgemeine Hochschulreife. Der Großteil besitzt die mittlere Reife. Einen Zugang zur Pflegeausbildung haben alle Schülerinnen und Schüler mit

Foto: iStock

einem mittleren Schulabschluss oder einer anderen erfolgreich abgeschlossenen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung. Für Schülerinnen und Schüler mit einem 9-jährigen Hauptschulabschluss bietet eine Pflegehelferinnen- und Pflegehelferausbildung bzw.

Pflegeassistenzausbildung, die bestimmten Anforderungen genügen muss, einen Einstieg. Bei einer Entscheidung nach erfolgreichem Abschluss für eine weitergehende Ausbildung zur Pflegefachkraft erfolgt auf Antrag der Auszubildenden bzw. des Auszubildenden eine Verkürzung der Ausbildungszeit um ein Drittel. Anstelle der Pflegehelferoder Pflegeassistenzausbildung eröffnet auch die Kombination aus Hauptschulabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung den Zugang zur Pflegeausbildung.

Examinierte Pflegefachkräfte & Pflegehilfskräfte

auf Voll- oder Teilzeit, sowie 450.-€ Basis gesucht für unser Pflegezentrum St. Benedikt in Frabertsham! Sie wollen Zeit für Ihre Bewohner haben und freuen sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit strukturiertem Aufgabengebiet?

Ihre Aufgaben: - Ganzheitliche Betreuung und pflegerische Versorgung unserer Bewohner von Pflegegrad 1-5 - EDV-gestützten Dokumentationssystemen - Enge Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen - Begleitung und Ausarbeitung der Arztvisiten - Regelmäßige Evaluation und Dokumentation der Pflegeplanungen Ihr Profil: - Die Arbeit mit Menschen macht Ihnen Freude - Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Altenpflegerin - Sie schätzen einen offenen und vertrauensvollen Austausch innerhalb des Pflegeteams - Sie besitzen eine besondere Sensibilität sowie Verständnis und Empathie im Umgang mit Bewohner und deren Angehörigen Unser Angebot: - Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem strukturierten Aufgabengebiet - Gezielte und systematische Einarbeitungskonzepte, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern - Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung mit internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - betriebliche Altersvorsorge - Eine gute Work-Life-Balance mit familienfreundlichen Arbeitszeiten - Leistungsgerechte Bezahlung Gerne bieten wir Ihnen eine Hospitation in unserem Haus an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ebenfalls gibt es viele weitere Möglichkeiten sich in unserer Firma einen festen Stand zu verschaffen, sprechen Sie uns an für weitere Informationen! Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: alena.fuchs@sympathia.de Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Fuchs gerne per E-Mail gerne zur Verfügung.

Das Familiäre Zuhause in Raubling.

Das Pflegeheim Margarete ist eine stationäre Einrichtung für 38 pflegebedürftige Menschen. Wir stehen für ein familiäres Umfeld und eine ruhige Arbeitsatmosphäre. Überstunden und schlechte Arbeitsbedingungen sind bei uns fehl am Platz. Du bist • Exam. Pflegefachkraft/ Gesundheits- und Krankenpfleger (in Vollzeit, Teilzeit, geringfügige Beschäftigung in Spät- und/oder Nachdienst) • Betreuungskraft nach §53c (in Vollzeit oder Teilzeit, flexible Arbeitszeiten) und suchst eine neue Herausforderung? Dann bewirb dich jetzt ganz unkompliziert telefonisch unter 08035/2794, per E-Mail info@pflegeheim-margarete.de oder auf unserer Homepage www.pflegeheim-margarete.de

Pflegeheim Margarete GmbH&Co.KG Fellerstr. 4 • 83064 Raubling


24

Pflege- und Sozialberufe

Samstag, 24. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGENAmb. Senioren – und Krankenpflege Svetlana Hauf sucht Verstärkung in Wasserburg und Steinhöring

Pflegekräfte (w/m/d)

Weberzipfel 13 83512 Wasserburg Tel.: 08071-90 37 684

info@pflegediens-hauf.de www.pflegedienst-hauf.de

Sozialversicherungsfachangestellte/r

Jetzt gleich bewerben! Sozialversicherungsfachangestellte der Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung sind Ansprechpartner für Versicherte im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung sowie in allen Fragen der Sozialversicherung. Sie klären Versicherungsverhältnisse, prüfen Ansprüche und beraten die Versicherten zur finanziellen Absicherung im Krankheits- oder Pflegefall. Sozialversicherungsfachangestellte/r der Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst. In der Ausbildung lernt man, Beiträge zu berechnen, Fristen festzulegen, welche Ansprüche ein

Versicherter bei Krankheiten und Operationen, bei Schwangerschaft, bei Pflegebedürftigkeit oder bei gesundheitlichen Maßnahmen hat und wie man versichertenorientierte Beratungsgespräche führt. Sozialversicherungsfachangestellte der Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung finden Beschäftigung bei gesetzlichen Krankenversicherungen, bei Verbänden der Sozialversicherungsträger oder in der Patientenabrechnung von Krankenhäusern. Nach erfolgreichem Abschluss der 3-jährigen Ausbildung hat man zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel durch eine Weiterbildung zum Krankenkassenfachwirt.

Ambulanter Pflegedienst Svetlana Hauf:

Im Mittelpunkt steht die Menschlichkeit Der ambulante Pflegedienst von Svetlana Hauf ist ein Familenbetrieb mit 20 Jahren Erfahrung. Durch die freundlichen und zuverlässigen sowie bestens ausgebildeten Pflegekräfte wird höchste Pflegequalität ermöglicht. Durch ständige Fort- und Weiterbildungen wird dies sichergestellt. Das Ziel ist es, den Patienten beim selbständigen Wohnen zu Hause zu unterstützen und den Alltag zu erleichtern. Dabei steht die Menschlichkeit immer im Mittelpunkt der pflegerischen

Arbeit. Der Patient wird als individuell geprägter Mensch gesehen. Seine eigene Persönlichkeit, Individualität und Biographie in die Pflege und Betreuung mit einzubeziehen, ist Schwerpunkt der täglichen Arbeit des Pflegedienstes.

Wer übernimmt die Kosten? Hierbei gibt es Unterstützung durch die Krankenkasse und Pflegekasse. Die Höhe der Summe ist abhängig vom Pflegegrad. Mit der Reform der Pflegeversicherung wurden die Leistungen der Kassen deutlich angehoben.

Ein Beruf mit vielen Chancen Als PTA sind unterschiedliche Tätigkeitsfelder möglich Den Traumberuf zu finden, ist nicht immer einfach. Gerade vielen jungen Menschen fällt es schwer, sich zu entscheiden. Sie erkennen oft nicht die Möglichkeiten, die eine bestimmte Ausbildung im späteren Arbeitsleben bietet. Gut ist es dann, wenn

man von den Erfahrungen anderer profitieren kann. So schwärmt Franziska Ziegler, PTA in einer Linda Apotheke in Regensburg, von ihrem Beruf als pharmazeutischtechnische Assistentin: „Das Tolle an diesem Job ist die Abwechslung, weil ich immer wieder mit unterschied-

MEDIZIN & TOURISTIK

Wir haben viele interessante JOBS

Am besten sprechen Sie mit dem Pflegedienst Hauf über Ihre Wünsche und Vorstellungen und lassen sich persönlich beraten, gerne auch bei Ihnen zuhause. Ambulante Senioren und Krankenpflege Svetlana Hauf, Weberzipfel 13 in Wasserburg am Inn, Telefon 0 80 71/9 03 76 84. In Steinhöring, Münchnerstraße 15, Telefonnummer 0 80 94/90 71 38. Senioren Tagespflege Hauf, Eggstätter Straße 1 in Pittenhart/Aindorf, Telefon 0 86 24/8 79 80 64. pflegedienst-hauf.de

Gesundheits- & Krankenpfleger (m/w/d) Pflegehelfer (m/w/d) Sozialpädagogen (m/w/d) Ergo- & Physiotherapeuten (m/w/d)

www.gesundheitswelt.de

lichen Menschen zu tun habe. Ich weiß nie, welche Kunden kommen heute zu uns, wobei benötigen sie besondere Hilfe.“ Interesse an Gesundheitsthemen Freude an menschlichen Kontakten und an Beratung gehört zu den wichtigen Voraussetzungen, wenn man in der Apotheke tätig ist. Ebenso wie Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit. Selbstverständlich sollte auch grundsätzliches Interesse für Gesundheitsthemen und für Naturwissenschaften wie Chemie und Botanik vorhanden sein. Die Ausbildung zur PTA erfolgt über zwei Jahre an einer Schule mit anschließendem halbjährigen Praktikum in der Apotheke. Tatsächlich sind PTAs auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt, denn sie bringen enormes Fachwissen mit. „Sie haben viel praktische Erfahrung in der Herstellung von Arzneimitteln“, betont Ziegler. Denn dies gehöre in der gesamten Zeit der Ausbildung zu den Hauptfächern. Das sei besonders wertvoll, da viele Cremes, Zäpfchen, Lösungen oder Tinkturen selbst hergestellt und angemischt werden. djd


Samstag, 24. Oktober 2020

Pflege- und Sozialberufe

-DIVERSE ANZEIGEN-

Der Pflegemindestlohn steigt

Die Mindestarbeitsbedingungen in der Pflegebranche gelten für Betriebe und selbstständige Betriebsabteilungen, die überwiegend ambulante, teilstationäre oder stationäre Pflegeleistungen oder ambulante Krankenpflegeleistungen für Pflegebedürftige erbringen. Foto: pixabay Eine angemessene Bezahlung garantiert der Pflegemindestlohn noch nicht, aber er ist ein Schritt in die richtige Richtung. Vor allem Pflegekräfte in Ostdeutschland profitieren davon. ver.di konnte in der Pflegekommission langjährig geforderte Verbesserungen durchsetzen, erstmals auch einen Pflegemindest-

lohn für Fachkräfte und einen Urlaubsanspruch über den gesetzlichen Anspruch hinaus. Der Pflegemindestlohn für ungelernte Pflegekräfte steigt um 16 Prozent (Ost) bzw. 11 Prozent (West) von derzeit 10,85 Euro bzw. 11,35 Euro pro Stunde schrittweise bis 2022 auf 12,55 Euro pro Stunde.

Das entspricht bei einer 40-Stunden-Woche einem Monatsentgelt von rund 2 183 Euro. Für Pflegekräfte mit ein- bzw. zweijähriger Ausbildung steigt der Mindestlohn bis 2022 um 22 Prozent (Ost) bzw. 16 Prozent (West) auf 13,20 Euro pro Stunde. Damit liegt bei einer 40-Stunden-Woche das Monatsgrundentgelt bei 2 296 Euro. Erstmals wird es ab Juli 2021 auch einen Pflegemindestlohn für dreijährig ausgebildete Fachkräfte geben. Dieser beträgt zunächst 15 Euro pro Stunde und er steigt im April 2022 auf 15,40 Euro pro Stunde; das bedeutet bei einer 40-Stunden-Woche ein Grundentgelt von 2 678 Euro. Pflegekräfte haben künftig einen Anspruch von 25 bzw. 26 Tagen Urlaub pro Jahr – ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem gesetzlichen Anspruch von 20 Tagen Urlaub pro Jahr.

Krisensichere Ausbildung mit Perspektive

Heilerziehungspfleger (HEP) in der Stiftung Attl

HEPs sind Allrounder. Mehr als die Eins in Mathe zählen Kreativität und Einfühlungsvermögen. Foto: Stiftung Attl Kaum ein anderer Beruf ist so vielseitig und abwechslungsreich wie der des Heilerziehungspflegers, kurz HEP. Und auch in der Pandemie zeigt sich: HEPs sind systemrelevant und haben auch in Krisenzeiten einen sicheren Arbeitsplatz. Wer sich für diesen Weg entscheidet, hilft Menschen

mit Assistenzbedarf dabei, ihr Leben nach den eigenen Wünschen zu gestalten. HEPs sind als echte Allrounder universal einsetzbar und auf dem Markt der pädagogischen Fachkräfte heiß begehrt. HEPs arbeiten in der Stiftung Attl in Wohngruppen sowie in verschiedenen Bereichen der Inntal-Werkstät-

ten. Außerdem kommen sie im Förderzentrum, in der Heilpädagogischen Tagesstätte und im Integrationshort zum Einsatz. Voraussetzung für die duale Ausbildung ist der Mittlere Bildungsabschluss. Die theoretischen Grundlagen lernen die angehenden Heilerziehungspfleger berufsbegleitend an den Caritas Fachschulen. Dass die Tätigkeit als HEP eine Arbeit mit Perspektive ist, zeigt der anhaltend hohe Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. „Heilerziehungspfleger ist ein Beruf mit Zukunft“, betont Stiftungsvorstand Franz Hartl. „Pädagogische Fachkräfte werden auch in den kommenden Jahren dringend benötigt.“ Mehr Informationen unter stiftung.attl.de/ausbildung.

25

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für:  Neurologie  Intensivmedizin  Anästhesie- und OP-Pflege Weitere Infos finden Sie unter www.schoenklinik.de/karriere/stellensuche oder Tel. 08061 903 -1633.

www.blick-punkt.com jetzt! Bewirb dich achkraft? F Azubi oder Du suchst einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Du hast Ideen und bist kreativ. Du arbeitest gern mit Menschen zusammen und bist ein Teamplayer. Du willst einen krisensicheren Job mit Perspektive.

Heilerziehungspfleger (m/w/d) Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)

Vorpraktikant zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Bewerbungen an: Personalstelle Stiftung Attl Attel 11, 83512 Wasserburg a. Inn E-Mail: bewerbung@stiftung.attl.de


26

Samstag, 24. Oktober 2020

Stadtführung

Unheimliche und kuriose Geschichten

an Halloween

Stadtführerinnen Ilse, Elke und Rosi erzählen „Unheimliche und kuriose Geschichten“. Foto: vkr Masken ausdrücklich erlaubt, heißt es bei dem nächtlichen Streifzug an Halloween rund um Aberglauben, Hexenwahn und andere Spukgeschichten. Die Tour findet am Samstag, 31. Oktober, um 20 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkhaus P 1 vor der Touristinfo. Bei der Führung werden geheimnisvolle, rätselhafte und außergewöhnliche Aspekte der Rosenheimer Stadtgeschichte beleuchtet. Es gab Spukgeschichten von 1967 in der Königstraße oder den mysteriösen Anhalter auf der Autobahn. Tausende von Menschen kamen vor ca. 65 Jahren nach Rosenheim, um einen Wunderheiler zu sehen.

Am Max-Josefs-Platz hört man von den Schwierigkeiten, die das erste Rosenheimer Kaffeehaus Ende des 18. Jahrhunderts hatte und von Strafen, die im ehemaligen Rathaus gefällt wurden. So manche unheimliche und kuriose Geschichte erscheint dabei auf den ersten Blick geheimnisvoll und unerklärbar, regt aber vielleicht auch zum Nachdenken und Schmunzeln an. Jetzt Teilnahme sichern! Karten sind bei der Touristinfo Rosenheim im Parkhaus P1, Hammerweg 1, erhältlich. Weitere Informationen auch telefonisch unter 0 80 31/3 65 -90 61. Die Plätze sind limitiert.

„Schlaglicht“-Kabarett mit Altinger Am Donnerstag, 19. November 20 Uhr kommt der Kabarettist Michael Altinger mit seinem Programm „Schlaglicht“, dem zweiten Teil seiner Kabarett-Trilogie über den Verlust von Wahrheit und Moral, nach Prien in den Chiemsee Saal, Alte Rathausstraße 11. Im ersten Teil hat er noch geahnt, jetzt weiß der BR Schlachthof-Gastgeber Bescheid – also egal, falls man das erste Bühnenprogramm verpasst hat: „Man muss ja auch kein Pferd geritten haben, um ein Auto zu fahren.“ Altinger hat alles parat,

Schlachthof-Gastgeber Michael Altinger. was das Priener Publikum wissen muss. Aufgrund der unsicheren Lage hinsichtlich des Coronavirus kann es zu kurzfristigen Absagen und Änderungen im Veran-

Foto: Martina Bogdahn

staltungsprogramm kommen. Täglich aktualisierte Infos erhält man unter tourismus.prien.de sowie im Tourismusbüro Prien unter Telefon 0 80 51/69 05 -0.

Petzenhauser & Wählt: „Montag Ruhetag“

Ein Prost auf die Gelassenheit! Beflügelt vom überwältigenden Erfolg des ersten Bühnenabenteuers stürzt sich das niederbayerische Kabarett-Duo Petzenhauser & Wählt frohgelaunt in die zweite Episode seiner gemeinsamen Leidenschaft. Am Sonntag, 29. November, um 19 Uhr gastieren sie damit im Gasthaus Bichler in Ramerberg. Gereift am Zauber, der jedem Anfang innewohnt, begeben sich Eva Petzen-

hauser (einst „Conny und die Sonntagsfahrer“) und Stefan Wählt (einst „Da Bertl und i“) diesmal mitten ins Zentrum der bayerischen Daseinskultur: Ins Wirtshaus. Dorthin, wo bei Tauffeiern frische Erdenmenschen ins Leben und bei Leichenschmäusen ehemalige aus demselben gesoffen werden. Dorthin, wo junges Gemüse auf Hochzeiten ins ewige Glück oder unendliche Unglück tanzt und dorthin, wo die weisesten Exemplare unserer Spezies an

Stammtischen schweigend ihre Weltkenntnis in Weizenbier marinieren. Tickets gibt es unter anderem im Gasthaus Bichler in Ramerberg und online unter eventim.de. Hygienehinweise: Mindestabstand zwischen Gruppen wird eingehalten, Käufergruppen bis 10 Personen können zusammensitzen, Maskenpflicht (Maske darf am Sitzplatz abgenommen werden), Registrierung der Besucher und reduzierte Gästeanzahl.

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen 3 Rosenheimer OBI Märkte Raubling/Stephanskirchen/ Aicherpark Aktuelle Angebote unter:

www.baumarkt-rosenheim.de Neuer Onlineshop für WC-Sitze: www.luvett.de

Betreuungsagentur

Betreuungsagentur Beck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet

WebDesign Riediger

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.webdesign-riediger.de

Gesundheit

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Hochzeit Floristik & more

Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de

www.floristik-more.de

Gold & Schmuck

Holzsystembau

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

Ankauf in Kolbermoor

www.goldankaufstelle-bayern.de

Heizung & Sanitär

Meirandres GmbH, Rosenheim

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.meirandres.de

Rottmüller

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Malerbetrieb

Prospektverteilung

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de

Wir verteilen Ihre Prospekte

Norbert Frimmer

www.norbert-frimmer.de

PC-Notdienst

ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.ComputerService-Chiemsee.de

Tiergesundheit

Prospekt Express, Rosenheim www.prospekt-express.de

Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv,

auch hier im Printmedium!

Wir beraten Sie gerne Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11

Allergien &

Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

www.blick-punkt.com


Samstag, 24. Oktober 2020

27

Film-Tipp:

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Eine Frau mit berauschenden Talenten

Patience ist selbstbewusst, unabhängig und vor allem schlagfertig. Nur bei ihren Finanzen ist Luft nach oben. Als Dolmetscherin im Drogendezernat übersetzt sie abgehörte Telefonate der Drogenszene und ist dafür massiv unterbezahlt. Als das kostspielige Pflegeheim ihrer Mutter wegen unbezahlter Rechnungen droht, die alte Dame auszuquartieren, gerät Patience unter Handlungsdruck. Der Zufall will es, dass gerade eine Drogenlieferung auf dem Weg nach Paris ist. Patience entscheidet sich spontan gegen die Ehrlichkeit und sabotiert die Beschlagnahmung der Drogen. In Eigenregie fahndet sie nach dem hochwertigen Hasch – und wird fündig... Regie: Jean-Paul Salomé, mit Isabelle Huppert, Hippolyte Girardot, Farida Ouchani,

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN

Foto: Neue Visionen FSK 12, 106 Min. Pointenreich, „französisch – fabelhaft“: die großartige Isabelle Huppert beweist ihr außergewöhnliches Komödientalent und flunkert sich mit großer Schlagfertigkeit durch die Königsdisziplinen unter den

Männerdomänen. Regisseur Jean-Paul Salomé gelang mit diesem Film eine herrlich scharfsinnig-beschwingte Verwechslungskomödie! Was läuft wo – nachsehen unter kino-zeit.de Andrea Hailer, soulkino

WIDDER 21.3.-20.4.

Etwas mehr Kompromissbereitschaft wäre von Vorteil. Es könnte sonst der Eindruck entstehen, dass Sie überheblich sind.

ZWILLINGE 22.5.-21.6.

Lassen Sie sich nicht aus der Reserve locken. Bleiben Sie gelassen und warten Sie ab, wie sich die Dinge entwickeln.

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

Versuchen Sie nicht, anderen mit großen Taten zu imponieren. Setzen Sie besser Schwerpunkte, auf die Sie sich konzentrieren.

LÖWE 23.7.-23.8.

FISCHE 20.2.-20.3.

Sie können jetzt mit der Vergangenheit abschließen und neues Selbstvertrauen schöpfen. Alles wird sich demnächst regeln.

Abk.: nach Abzug

Musikträger (Mz.)

3

Bevor Sie sich den nächsten Wunsch erfüllen, sollten Sie Ihre Finanzen prüfen. Überlegen Sie, was Sie wirklich brauchen.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

ein Vitamin

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Pflegen Sie Ihre Hobbys mehr, damit Sie sich nicht von anderen abhängig machen. Dann verschwindet auch der Frust.

Gesagt - getan, ist nun das Motto. Die Sterne stehen gut. Sie werden Ihnen helfen, anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen.

Wüste in Innerasien

Ihre Arbeit scheint sich auszuzahlen. Machen Sie weiter so, eine Gehaltserhöhung oder eine Beförderung sind möglich. eses

SKORPION 24.10.-22.11.

Ihre Selbstzweifel können manchmal alles zunichtemachen. Glauben Sie an sich, dann wird Ihnen Vieles gelingen.

Halbseidengewebe

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Sie könnten jetzt eine Bekanntschaft machen, die Sie sehr fasziniert. Gefühlsmäßig sollten Sie aber auf dem Boden bleiben.

französisch: eins

Teil der Bibel (Abk.)

scherzhaft: USSoldat

Auch, wenn nun Vieles auf Sie zu kommt, können Sie auf Ihre Professionalität und Erfahrung bauen. Konzentration ist gefragt.

mit ... und Recht

Holzschuh

arab. Gelehrtenstand Hauptstadt von Chile

1

persönliches Fürwort (4. Fall) rechter Nebenfluss der Rhône Trinkspruch in Skandinavien

1

Initialen d. Philosophen Kant

7

Seufzer der Erleichterung

Amtssprache in Laos

Abk.: Bauamt Mantel der Araber

Auftraggeber beim Hausbau

2

franz. Schriftsteller † (Emile)

spanischer Artikel

Schönling (franz.)

Pferdezuruf: Los!

3

4

5

5

Kfz-Z. Neuß

chem. Zeichen für Helium

Müßiggänger kleine Lautsprecher

4

‚heilig‘ in portug. Städtenamen

6

2 7

8

heit, Gegenwart und Zukunft dabei spielen. Ziel des Hexen-Ratgebers ist es, die Energien der Natur wieder in das Leben zu integrieren.

Welche Käserinde ist essbar?

8

spanischer Artikel

Was bringt die Zukunft? Wie kann ich mit der Natur in Einklang leben? Was stärkt meine weibliche Kraft? Birgit Jankovic-Steiner ist das, was wir eine moderne Hexe nennen: feminin, magisch und stark. In der „Hexen-Schule“ gibt sie einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der weißen Magie. Sie zeigt, was man beim Tarot-, Hand- und Kaffeesatzlesen über sich und seine Persönlichkeit erfahren kann und welche Rolle Vergangen-

Hättten Sie’s gewusst?

Schmierstoffabfall

elegante Festtagskleidung

iran. Universitätsstadt

türk. Großgrundherr

6

erster Generalsekretär der UNO westafrik. Volksstamm Meeresraubfische

Hauptstadt der Malediven

Verlosung unter blick-punkt.com

Die Hexenschule

Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5.

Manchmal kommt es anders, als man denkt. Zeigen Sie sich gerade jetzt flexibel und nehmen Sie neue Vorschläge an.

AnweiMännersung des name Arztes

Buch-Tipp

Stars live erleben!

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Oft sind Käseliebhaber unsicher, bei welchen Käsesorten die Rinde zum Verzehr geeignet ist. Bei natürlich gereiftem Käse, wie zum Beispiel bei Parmesan, entsteht die Käserinde während der Reifung und ist essbar. Dies gilt auch für Camembert oder Blauschimmelkäse. Die Oberfläche ist mit einem speziellen Kulturschimmel überzogen. Bei Rotschmierekäse wie Romadur sorgen spezielle Bakterienkulturen für das charakteristische Aroma. Die Rinde kann mitgegessen werden. „Immungeschwächte Personen und Schwangere sollten vorsichts-

halber keine Käserinde essen. Auf der Oberfläche können sich auch unerwünschte Bakterien und Schimmelarten ansiedeln“, erklärt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Nicht zum Verzehr geeignet sind Überzüge aus Paraffinen, Wachs oder Kunststoff. Ein entsprechender Hinweis ist vorgeschrieben. Ist die Rinde mit dem Konservierungsstoff Natamycin (E 235) behandelt, sollte am Rand mindestens ein halber Zentimeter abgeschnitten werden. Natamycin wirkt antibiotisch und wird auch in Arzneimitteln eingesetzt.


Stellenmarkt

28

Samstag, 24. Oktober 2020

Stellenangebote Wir suchen Maschinenbediener Suche deutschsprachige Haushälte(m/w/d) im Raum Rosenheim! Sehr rin für gehobenen Haushalt in Stegut bezahlter Job! Jetzt bewerben! phanskirchen. 4 Tage Woche, Monwww.multiwork/jobs tag-Donnerstag, von 8-13 Uhr. Keine % 0 80 31 / 3 66 90 Kinderbetreuung! ) Z 64 817

Arbeiten auf der Speck-Alm im Oberen Sudelfeld! Wir suchen ab der Wintersaison (m/w/d)

• Koch • Servicemitarbeiter

Die Gemeinde Gmund a. Tegernsee sucht

in Voll- und Teilzeit

Speck-Alm

Oberes Sudelfeld 2 – 83735 Bayrischzell Tel. 0 80 23/14 42 – E-Mail: info@speck-alm.de

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n staatl. anerkannte/n

Erzieher/in (m/w/d) für den

Pius-Kinderhort

in Teilzeit (ab 35 Std./Woche) oder Vollzeit

Das sind wir Wir sind ein Kinderhort mit einer Gruppe und 25 Kindern im Tegernseer Tal (Landkreis Miesbach) in einer sehr naturnahen Umgebung mit großem Garten. Angeschlossen ist der Pius-Kindergarten mit sechs Gruppen. Unser Team umfasst insgesamt 24 sympathische Kolleginnen und Kollegen, die engagiert zusammenarbeiten. Bei uns erwartet Sie - ein attraktiver und sicherer Arbeitsplatz ausgestattet nach den neuesten Standards der Kinderbetreuung und mit langfristiger Perspektive - ein sehr guter Betreuungsschlüssel - regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ausreichende Verfügungszeiten - eine tarifliche Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (einschließlich Sonderzahlungen, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge) Wir freuen uns auf Sie, weil Sie - Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern mitbringen - einen liebevollen und wertschätzenden Umgang zu den Kindern haben - selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit für Sie von Bedeutung ist - Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen besitzen - Fundiertes Fachwissen und Kenntnisse in der Arbeit mit dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan in unsere Teams einbringen können

Die Gemeinde kann bei Bedarf eine günstige Dienstwohnung zur Verfügung stellen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 16. 11. 2020 an: Gemeinde Gmund a. Tegernsee, Personalstelle, Kirchenweg 6, 83703 Gmund a. Tegernsee oder per E-Mail an: alexandra.messner@gmund.de. Für weitere fachliche Auskünfte stehen Ihnen die Kindergartenleitung Frau Hildenbrand (Tel. 08022/96760) und im Personalbereich Frau Meßner (Tel. 0 80 22/75 05 12) gerne zur Verfügung. www.gemeinde.gmund.de

Wir suchen

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

Mittwoch oder Samstag

WO?

Aschau im Chiemgau, Bad Aibling, Bad Feilnbach, Breitbrunn, Bruckmühl, Griesstätt, Großkarolinenfeld, Kiefersfelden, Prien a. Chiemsee, Ramerberg, Rott a. Inn, Schechen, Rosenheim Noch offene Fragen? Informationen unter:

Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Wir suchen für sofort oder zum Jahreswechsel

Montage- und Servicetechnicker für Sonnenschutzanlagen Wir suchen: ausgeprägte handwerkliche Fähigkeiten oder einen erlernten Handwerksberuf, technisches Verständnis, lösungsorientierte, selbstständige Arbeitsweise, Kenntnisse in der Elektrotechnik, sauberes Auftreten, gute Kommunikation, Teamfähigkeit, Führerschein, Wir bieten: ein gutes, über dem Branchendurchschnitt liegendes Gehalt, bei Eignung zusätzliche Boni und Leistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, alle üblichen Sozialleistungen eines mittelständischen Betriebes

Kurmittelhaus Egger Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams einen Physiotherapeuten(m/w/d) in Vollzeit(40Std/Wo.) % 0 80 61 / 25 26

i

Stellengesuche Übernehme Ihre lfd. Buchhaltung Betriebswirt (VWA), über 20 Jahre Erfahrung in FiBu, Lohn und Personal Tel. 0151/62838181 Steuerfachangestellter i.R. sucht Nebentätigkeit Raum Rosenheim ab 15.11.20 k.h.reichel@web.de Suche Arbeit im Haushalt, Pflege, Küche in Mühldorf; Tel. 0152/13061685

Bewerben Sie sich jetzt unter: seidl-sonnenschutz@t-online.de Tel. 08022-660 380,

IHR FEHLT UNS NOCH

83703 Gmund, Tölzer Str. 1

ZU UNSEREM GLÜCK!

Ab sofort:

– Zimmermädchen Teil- und Vollzeit – Minijob Getränketheke/Bar Ab 1. Januar:

– Chef de Partie – Masseur-in/med. Bademeister-in Ab 1. August:

– Azubi Hotelfachfrau/mann, Hauswirtschafterin, Köchin/Koch Initiativbewerbungen willkommen! Der Tannerhof - Naturhotel & Gesundheitsresort: bio, slow, gut. Bewerbung an: Andrea Jupé | jobs@tannerhof.de +49 8023 810 | Tannerhofstr. 32 | 83735 Bayrischzell

Rosenheim

Einbrecher suchen Gaststätten heim Im Stadtgebiet von Rosenheim kam es erneut zu zwei Einbrüchen, dieses Mal jedoch in Gaststätten. Die Kripo übernahm umgehend die Sachbearbeitung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Am Montagmorgen, 19. Oktober, wurde der Polizei ein Einbruch in eine Gaststätte in der Kunstmühlstraße gemeldet. Der oder die Täter waren im Zeitraum 18. Oktober, 18.45 Uhr, bis 19. Oktober, 6.30 Uhr in die Gaststätte eingebrochen und hatten Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich so wie einen Tablett-PC entwendet. Im zweiten Fall hatten es Einbrecher auf ein Lokal in der Schmettererstraße abgesehen. Am 19. Oktober gegen 10 Uhr hatte eine Mitarbeiterin den Einbruch entdeckt, weil ei-

ne Tür und ein Fenster des Lokals offen standen. Sie verständigte umgehend die Polizei. Auch wenn die Gasträume durchwühlt wurden, steht zum aktuellen Zeitpunkt noch kein Stehlschaden fest. Der Sachschaden dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen. Bei beiden Einbrüchen lässt sich die eigentliche Tatzeit derzeit leider nicht näher eingrenzen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kripo Rosenheim unter Telefon 0 80 31/20 00 zu melden. Wem sind in der Nacht von Sonntag auf Montag im Umfeld der Kunstmühlstraße bzw. der Schmetterer Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Wer kann der Kripo sonst Hinweise zu den Einbrüchen geben?

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Manfred Huber, Laura Imeri Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

f


i

f

Immobilien

Samstag, 24. Oktober 2020

Vermietungen

Mietgesuche

Aschau i. Chiemgau 2 Zi.-Wohnung, ruhige Lage, EG, S/W-Terrasse und großer Garten, ca. 58 m², 750,- € + 120,- € NK + Kt. zum 1.12.20 frei, Tel. 08052/2446, Mobil: 0176/44262771 Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

ca. 58 m²

Preis:

750 EUR

Kraiburg a. Inn

Appartement

Wohnfläche:

60 m²

Preis:

300 EUR

Prien a. Chiemsee

Suche i. RO zentral 1 Zi- App. m. Blk. % 01 51 / 25 98 93 19

2-Zimmer Su. 2,5 EG Zi-Whg, in Stephanskirchen u. evtl. Umg., a. geg. Mithilfe im Haus, ab sofort % 01 62 / 2 56 12 35

3-Zimmer 3-Zi.-Whg., 1.OG, S-Balk., ab 1.11., Flur, WoZi., kl. Kü. o. EBK, 2 Schlafzi., Ehep.nur 3Pers., NR, o.Tiere, Ke.abt. Sohn (42 J.) und Vater (68 J.) suchen Nähe Zentr.-Bhf., EG, möbl., ge- TG-Stpl., an Bahn u. Str., KM 800.- + 3 Zi.-Wohnung zwischen Ro-Wasserburg-Ebersberg, Nichtraucher, hob. Ausst., Kü./EBK, ohne Wasch- TG 50.- x3=KT, +NK. 08051/9650530 keine Tiere, Tel. 0151 / 546 934 57 anschl., Stlpl., ab 1.11., an BerufsObjekt: 3 Zimmer Wohnung tätige o. Zweitwhg., 450 € KM + 150 € 86,7 m² NK (inkl. WLAN) T. 01 76 / 39 10 18 83 Wohnfläche: 4-Zimmer + Bad Endorf

Objekt:

1 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

800 EUR

Nette 3-köpfige Familie su. Haus od. Whg 130-140m², Großraum Prien/keine Angaben 2-Zi.-Whg., 1.OG, S-Balk., ab 1.11. Aschau % 01 74 / 3 95 04 47

KM 450 EUR langfr., WoZi., Kü. oh. EBK, Bad, Du. i. Wa., 1 Pers., NR, oh. Tiere, Ke.abt., Mietgesuche Gemischt Bahnlinie u. Str., KM 400.- + TG 40.2-Zi.-Whg, 42m², 1.OG, teilmöbliert, x3 = KT, + NK. Tel. 08051/9650530 inkl. Stellplatz, ab 01.12., 550 € Suche Lager ab 6x3x2 m zw. RO und warm, Tel. 08053 / 10 97 Objekt: 2 Zimmer Wohnung Ruhpolding sowie 2 Zi. od. Kl. Preis:

Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

42 m²

warm 550 EUR

Bayern Bayerisch Gmain: Frisch renovierte 3 Zi-Whg. in ruhiger Lage m. Berg Blick i. Bayerisch Gmain. Mit Einbauküche, Duschbad, WC, Keller, Dachboden, Stellpl. u. Garage. Tel. 01 63 / 1 62 68 94 ovbimmo.de ID 5857966 Objekt: Wohnfläche:

Preis:

Wohnfläche:

Tierschützerin sucht tierlieben Vermieter aufgrund von Eigenbedarfskündigung! Suche DRINGEND kleines Häuschen (mind. 4 Zim.) im Mühldorf/AÖ, KM bis 500 €; 4 Zi.Whg., ca. 100 m², 1.+2. OG, kl. Lkrs. Tel. 0175/8817390

Übersee

Blk., an ruh. kinderlose Mieter + ohne Haustiere zu vergeben, KM 900 € + NK + 2 MM KT, ab sofort, Tel. 08642/5974991 ab 18 Uhr Objekt:

4 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

900 EUR

Vogtareuth

1.100 EUR 3 Zi.-Wohnung mit Balkon,

1. OG, Speicher, ab sofort, + NK + 2 MM KT, T. 0170/5993336 Objekt:

Wohnfläche: 2-Zi.-Whg., 58m², Dachgeschoß, 1,5 km zum Bahnhof, EBK möglich, Preis: Abstellabteil im KG, ab 1.1.2021 oder später, Tel. 0170/4815932

Wohnfläche:

Preis:

ca. 100 m²

Preis:

ca. 90 m²

2 Zimmer Wohnung

3 Zimmer Wohnung ca. 80 m²

KM 600 EUR

3-Zimmer

Haidholzen 3 Zi-Whg 75m² im EG eines 2-Familienhauses/Garage, Keller, Garten, ab 1.12.2020 f. 2. Jahre a. auf Anfrage f. WG geeignet % 01 79 / 2 95 35 42

58 m²

Häuschen im südl. Lkr. RO. Bitte alles anb. % 01 70 / 3 81 02 76

400 EUR

3 Zimmer Wohnung

Großkarolinenfeld

Objekt:

40 m²

Preis:

Immobilienkauf

1 Zimmer

App. möbl., Wfl. ca. 60m², Balk., Stellpl., befristet. KM 300,- + NK 120,- + 2MM Kt. Tel. 08638 / 73439 Objekt:

29

[

Suchen erschlossenes Grundst. bis 400m², DHH od. EFH in RO. Tausch gegen EG-ETW mit gr. Garten in RO Top-Lage. Wertausgleich möglich. % 01 70 / 3 04 32 95

Kolbermoor

[

Durchblick WERBUNG? www.blick-punkt.com !

Erste Bürgerfragestunde am 28.10. Die Grüne Liste Kolbermoor hatte im August beantragt, dass ab sofort zu Beginn jeder Stadtratssitzung für eine begrenzte Zeit von zehn Minuten eine öffentliche Bürgerfragestunde abgehalten wird. Wenn Fragen nicht sofort beantwortet werden können, soll dies innerhalb von drei Wochen schriftlich geschehen. Dieser Antrag wurde ohne Gegenstimme verabschiedet für

eine Probezeit von einem Jahr. Die Fragestunde wird um 17.45 Uhr starten. Die Fragen können sich auf alle allgemeinen Themen in der Kommune beziehen, nicht jedoch auf die Tagesordnungspunkte der darauffolgenden Stadtratssitzung. Die erste Bürgerfragestunde ist bereits in der Oktober-Sitzung des Stadtrates am Mittwoch, 28. Oktober, 17.45 Uhr bis 17.55 Uhr.

Tipp

-ANZEIGE-

In wenigen Schritten sitzt der neue Schlauch Reifenpannen passieren Radfahrern und Radfahrerinnen meist immer genau dann, wenn man sie gar nicht gebrauchen kann. Werkzeug ist entweder gar nicht oder nicht ausreichend vorhanden, für das Flicken oder den Tausch des Schlauchs fehlt oft die Geduld oder das Geschick. Viele Radler schieben dann ihr Gefährt nach Hause oder lieber in die Werkstatt, anstatt selber zu reparieren. Komfortabel und schnell be-

oder

Foto: Foto: djd-k/www.Gaadi.de

kommt man das Fahrrad mit dem neuartigen Schlauch Gaadi Comfort wieder flott. Dessen universelle Passform passt sich beinahe jeder Reifengröße an. Der Schlauch muss nicht mehr wie bisher vor dem Wechsel angepumpt werden. Seine beiden Enden treffen durch ihr geometrisches Design passgenau aufeinander. Online unter gaadi.de gibt es alle weiteren Infos und eine Bestellmöglichkeit. djd-k

mitreißend Ich lese Qualität. Auch online.

Entdecke den Unterschied: ovb-online.de LANDKREIS ROSENHEIM


KFZ-Markt/Bekanntschaften

30

Kfz-Verkauf BMW BMW 118 i, Grau Metallic, EZ 03/20, M-Paket, Anhängerkup., Sonnenschutzverglasung, Weitere Extras, VB 27.500.-€, Tel. 0 80 73 / 30 97

Kfz-Kauf

KFZ-Ankauf aller Art

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

Hyundai

Hyundai Gebrauchtwagen Zentrum Alle Fahrzeuge und genaue Beschreibung unter: mobile.de/ autohemmerlegmbhraubling

Garagen/Stellplätze

Auto Hemmerle GmbH Rosenheimer Strasse 99, 83064 Raubling

Mercedes Merc. E200 Kompr., Autom., EZ 01, HU 10/22, Benz., WR+SR neu, 2. Hd., 110'km, silber, EUR4, 163 PS, VB 5.800,-€ % 0 80 36 / 76 31

Skoda Karoq Autom., Benz., EZ07/19, HU 07/22, 150 PS, 10'km, 1. Hd., WR, VB 26.000,-€ % 0 80 36 / 76 31

Volkswagen Golf 3 Bj. 6/94, 95TKM, TÜV. 2/22, 4 trg., SSD, WR, SR, leichte Mängel, Automatik 900,-€ 0173/4531583

Volvo Volvo 240 Kombi Youngtimer EZ: 5/92 TÜV: 5/22, NR, WR, VB 2500,-€ % 0 80 36 / 76 31

Wohnmobile

Bekanntschaften Er su. Sie 40+ für Freizeit + Herz % 01 77 / 6 41 68 08 Erfolgr. Unternehmer 33J., dunkelblond, sympathisch, bodenständig, gut situiert, vielseitig, Jeanstyp :-) unternehmungslustig, romantisch, großzügig mit gutem Charakter. Wünscht DU Dir ein sorgenfreies Leben und glaubst an die Liebe? Kind kein Hindernis! Bitte traue Dich! Anruf o. SMS üb.0174-8215023 EZZ

Zeitumstellung am 25.10. Rosenheimer kauft Ihr Auto. Zahle fairen Preis. KFZ-Fa. % 01 60 / 99 23 56 94

Alle Fahrzeuge mit mind. 12 Monate GW Garantie oder Herstellergarantie TÜV/ AU und Kundendienst NEU. Finanzierung auch OHNE Anzahlung Lagerraum. Vermietung ab 1 m³  08071.903383 DeineLagerbox.de möglich. Sehr gerne nehmen wir Ihren Gebrauchtenwagen. Stellplatz in Doppelgarage in TS bis Ihr Ansprechpartner: April zu vermieten. 0172/8777241 Verkaufsleitung Herr Klaus Schatzeder Tel. 0 80 35/90 74-25 oder k.schatzeder@autohemmerle.de

Samstag, 24. Oktober 2020

Unterstellpl. f. Womo. i. Halle, bis 4/21, f. 100 € mtl. zu vermieten, 83083 Riedering T. 0175 / 201 23 85

Suche Garage ca. 40-50 m² mit Strom in Amerang und Umgebung % 01 52 / 54 24 43 31 Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755

Kfz-Zubehör Verkaufe Winterräder für 1er BMW / E87 ,120,-€, Telefon: 0 80 73 / 30 97

4 Wi.-Reifen auf LM-Felgen

(225/50 R17 98 H) für Audi A5, zu verk., Preis VB, T. 0 80 35/ 82 04 4

M+S - Winterreifen - Fulda 185/65R15 auf 4 Lochfelgen 4x7mm. DOT 38/19 Neuw. VB 180.-€ Handy. 0176/39233853 Tel. 08076/1669

Wassersport Schwertzugvogel + Trailer TÜV 8/22, Northgroß 2 Fock Spi WL mögl., Preis auf VB 990,-€ % 0 80 36 / 76 31

Landwirtschaft Gesucht Schafscherer f. Dorper-

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Schafe, Teilschur, voller Preis 03944-36160 www.wm-aw.de FA Tel. 0 80 36 / 42 61

Wendelstein Heimatbuch 2021 die Urlaubslektüre mit erfrischenden Badetipps und großartigen Ausflugszielen! Zeitschriftenhandel, Erhältlich im Buch- und , der OVB Heimatzeitungen len stel äfts sch Ge in den ie sow 2 -17 213 31/ 080 er telefonisch unt de endelstein-heimatbuch. im Internet unter www.w

Zoffen und Zappen nach Dreh an der Uhr

Vielen Familien dürfte es jetzt schon davor grauen, wenn am Wochenende die Uhren wieder nach Winterzeit ticken. Denn auch wenn praktisch eine Stunde mehr zur Verfügung steht, wirbelt der Wechsel den Alltag kräftig durcheinander. „Kinder und Eltern müssen sich wieder an neue Schlafens- und Aufstehzeiten gewöhnen. Kein Wunder, dass dann in manchen Familien Zoff beim Zubettgehen oder am Frühstückstisch vorprogrammiert ist“, sagt Andreas Heiß vom Serviceteam der KKH Kaufmännische Krankenkasse in Rosenheim. Dass vor allem Kinder mit der Umstellung Probleme haben, bestätigen zwei forsa-Umfragen im Auftrag der KKH. Demnach beobachtete im vergangenen Jahr mehr als jede zweite Mutter negative Auswirkungen bei ihren Kindern unter zwölf Jahren: 57 Prozent von ihnen äußerten Einschlafprobleme ihrer Kinder. 46 Prozent sagten, dass der Nachwuchs nur schwer aus den Federn komme, und 35 Prozent empfanden ihre Kinder tagsüber als gereizter oder müder als gewöhnlich. Im Vergleich zu den Vorjahren sind die Zahlen sogar gestiegen. Im Jahr 2016 äußerten je-

Foto: Christian Wyrwa weils nur 38 Prozent der Mütter diese Auswirkungen hinsichtlich des Einschlafens und Aufstehens. Auch die Gereiztheit der Kinder wurde von weniger Müttern (22 Prozent) genannt. „Väter stellen derartige Probleme bei ihren Kindern laut den Umfrage-Ergebnissen übrigens grundsätzlich seltener fest“, sagt Heiß. Doch nicht nur auf den kindlichen Organismus hat die Zeitumstellung Auswirkungen. Auch der Biorhythmus von manch Erwachsenem gerät durcheinander, vor allem bei Frauen. Im vergangenen Jahr berichtete knapp die Hälfte der Umfrageteilnehmer, dass sich der Dreh an der Uhr bei ihnen spürbar bemerkbar mache, sei es durch Müdigkeit (30 Prozent) oder Gereiztheit (21 Prozent). Einige der Befragten berichteten auch von Ein- oder Durchschlafproblemen.

Nicht Erfolg ist der Schlüssel zum Glück, sondern Glück ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du gerne tust, was du tust, wirst du auch erfolgreich sein. – Albert Schweitzer –

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

„Die Betroffenen dürften deshalb häufiger zur Fernbedienung oder zum Handy greifen. Denn durch Fernsehprogramme zappen, mit dem Handy daddeln oder in einem Buch lesen – das sind laut unserer Umfrage für die Mehrheit die besten Strategien, sich bei Schlafproblemen abzulenken“, sagt Andreas Heiß. Im nächsten Jahr soll die Zeitumstellung eigentlich abgeschafft werden, so hat es das europäische Parlament im März 2019 beschlossen. Drei Viertel der Umfrageteilnehmer, die Auswirkungen der Zeitumstellung spüren, erwarten dadurch Verbesserungen für ihr eigenes Wohlbefinden. Bislang gibt es allerdings noch keine konkreteren Pläne. So haben die Länder beispielsweise noch nicht festgelegt, ob sie die Sommeroder Winterzeit behalten möchten.


Verschiedenes

Samstag, 24. Oktober 2020

Rosenheim

Verkäufe

Westtangente: Mangfall-Mitteldamm wird tiefergelegt Das mächtigste Bauwerk der künftigen B15-Westtangente, die Aicherparkbrücke, wächst und wächst. Im Bereich der Georg-Aicher-Straße ist schon gut zu erkennen, wie die Brücke später aussehen wird, hier geht es mit dem Einhub der tonnenschweren Stahlteile gut voran. An anderer Stelle muss die Brücke übers Wasser geführt werden, konkret über die Mangfall und den Mangfallkanal. Dafür sind einige Vorbereitungen notwendig, vor allem am Mangfall-Mitteldamm. „Damit die Aicherparkbrücke künftig über die drei dortigen Geh- und Radwege führen kann, muss der Mitteldamm auf Höhe des Brückenbauwerks tiefergelegt und in Teilen neu hergestellt werden“, erklärt Karl Kergl, Abteilungsleiter Konstruktiver Ingenieurbau am Staatlichen Bauamt. „Zusätzlich wird ein Instandhaltungsweg gebaut, der es dem Wasserwirtschaftsamt ermöglicht, mit den Fahrzeugen

für Unterhaltungs- und Wartungsarbeiten zum MangfallWasserkraftwerk zu kommen.“ Für diese Maßnahme muss der Mitteldamm von Mittwoch, 4. November, bis Freitag, 18. Dezember, komplett gesperrt werden. Etwa anderthalb Wochen lang sind dann alle drei Geh- und Radwege unpassierbar, weil auch an den beiden anderen Wegen gearbeitet wird. Fußgänger und alle Radfahrenden müssen während dieser Zeit über die Rosenheimer Straße und die Georg-Aicher-Straße ausweichen. Die entsprechende Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Die Stadt Kolbermoor rechnet damit, dass die Arbeiten an der Unteren Mangfallstraße bis zum 15. November abgeschlossen sind; dann kann der Baustelle auf dem Mitteldamm alternativ auch über den südlichen Geh- und Radweg entlang der Mangfall ausgewichen werden.

Piano Auer

Verschiedenes

Verschiedenes

Haushaltsauflösungen Besenrein

Malerbetrieb Salihu

brauchb. Mobiliar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer Tel. 01 74 / 3 88 09 00

Klaviere und Flügel Reparaturen Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif!

Brennholz trocken 33 cm Fichte 65€ / Birke 75€ / Ster. Lieferung mögl. % 0 80 31 / 7 14 58

31

Malertechniken aller Art Innen- & Außengestaltung, Gerüstbau Tapezieren, Bodenarbeiten, schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat

Telefon 0151-12764761

Alle Arbeiten in Garten, Haus u. Hof Dachreinigung, Pflaster- u. Fliesenarbeiten 0152 / 08611421

ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice

Beste Qualitäts-Fenster, 3-fach- Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49 Entrümpelung, Entsorgung gem. BeGlas, Einbruchschutz ist Stanleg. Kurzfristig. % 01 71 / 8 77 62 34 dard, Sonderposten-Haustüren- Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Innentüren ab Lager, Kolbermoor, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Staatsstr. 38, Gut, schnell, gü. Abholung möglich. www.euro-bautreff.de, Antik Altdorf Termin-Tel.Nr. 0170-2772275 08071 / 9226282, 0171 / 62 03 462

Tiermarkt

Neue(08/2020) L-förmige Küche weiß, Kühli, Herd, Spüle, Glasschr., Nur Selbstabbau! VB % 0 80 35 / 9 91 20

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

Entrümpelungen, Umzüge Kleintransporte, Möbelmontage

Tel. 0 80 61 - 2 80 93 67 Mobil: 0157 - 78 64 69 49

Eier von freilaufenden Hühner sowie Selbstg. Eiernudeln zu verk. Tel. 08034-3882, oder 0151-26612907

GESUNDES Junggeflügel 15 verschiendene Sorten Hühner Enten, Puten, Mastküken.

Geflügelhof Karin u. Josef Mayer 83308 Trostberg-Lindach-Schilling

Vorbestellen: Tel.: 08621 / 7515

Firma Bek www.nutzgefluegel.info/mayer Teppichboden- und Tapetenentfer2 Kleiderschränke 1x 2trg., 1x 3trg. nungen, Entkernungen, Küchenausbau Katze vermisst, seit 11.10.20 aus weiß m. Spiegel, massiv, Eckbank, Fa. Böhringer 0174/ 38 80 9 00 Nicklheim/Raubling 3-farbig, weibl., div. Spielsachen günstig abzugeben 1.5 Jahre neugierig, steigt gern in Au% 01 62 / 2 56 12 35 tos auffälliger Fleck rechts Gartenarbeit aller Art, Hecken- u. % 01 57 / 56 18 06 41 Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten, Rollrasen, Zäune, Pflasterarbeiten Computer/Handy % 01 52 / 06 94 12 62

Computer-Probleme?

Verschenken

SCHROTT-ANKAUF

Schrott, Metalle & Kabel aller Art Schönes Büfett m. Ornamente, Ski-

Homeoffice Einrichtung, Sicherheit, gebr. Rechner fix + fertig, Schadsoftwarebeseitigung. fachm. Windows Konfiguration, Hilfe + Service seit 32 Jahren! Fa. FiRo.de Kolbermoor - 0179/8909890

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

Fa. übernimmt zuverl. Zaun-, Garten-, Pflaster& Baggerarbeiten (auch kurzfr.) T. 08031/8072680 oder 0171/1653019 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig. Fa. % 0 80 76 / 88 89 97

Wer verschenkt

schuhe, Röhrenfernseher, geg. Abh. (Mo-Fr. ab 17 Uhr) 08031/70479

Bastelmaterial, Seiden-u. Trockenblumen, Weidenkränze, Steckschwämme usw. geg. Abh. % 0 80 52 / 57 92 2 Kl. Eschen, Taglilien Farn, Ital. Aron, (stala) i. Topf, Nachtkerzen, Habichtskraut (Heilpflanze) u. Essigbäume, auch sonntags 08031/93647

Wer verschenkt an Familie Flohmarkt- Fenster verschmutzt - Alex putzt! 1 Doppelbett mit blauem Blumensachen gegen kostenloser Abholung Fenster - Tür - Teppich u. Büro. % 0 80 31 / 61 58 99 Anfahrt gratis! T. 0 80 34/16 76 stoff geg Abh. % 01 62 / 1 63 05 88

Kaufgesuche bar, diskret & fair

von Gold, Schmuck ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor

Tel. 0 80 31 / 90 80 487 ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Kaufe alles Alte von A bis Z zB. Sammlungen aller Art/Bilder, Holzfiguren, Möbel, Krüge, Leinen usw. Entrümpelungen gegen Wertausgleich Fa. Meyer seit 1980 % 01 51 17 99 43 27

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

* bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95

Jungdesigner kauft Pelze, Bernstein, Trachten, Abendgarderobe, Porzellan, Kristall, Uhren, Schmuck, Münzen, Näh- u. Schreibmaschine. Herr Strauß % 01 57 / 86 79 43 14 Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, Armband-u. Taschenuhren, Münzen, Bernstein u. Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar vor Ort. Herr Franz % 01 51 / 73 02 63 25 Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen, Uhren, Schmuck, Tafelsilber, Instrumente, Schallplatten. Zahle bar u. fair. % 01 77 / 8 72 50 00

[

[

WIR KÖNNEN

WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM

Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig

e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon

Name der Bank

BIC

IBAN Datum, Unterschrift

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50


Jahres- und Gebrauchtwagen Herbst Sale im Autohaus Gartner!

Sie sparen 3 bis zu

13.409 €

up! Street 1.0 l

T-Cross Life 1.0 l TSI

85 kW (116 PS), EZ 11/2019, 5.242 km

81 kW (110 PS), EZ 06/2018, 14.968 km

Golf VII Join 1.0 l TSI

Golf Sportsvan Comfortline 1.2 l TSI

Ausstattung: Klimaanlage, Sitzheizung, Navigationssystem, Reifenkontrollanzeige, el. Fensterheber, Radio „RCD 215“ u.v.m.

Ausstattung: Climatronic, LED-Scheinwerfer, Winterpaket, Sitzheizung, Licht- und Sicht-Paket, Automatik, Parkassist u.v.m.

Ausstattung: Climatronic, Sitzheizung, Müdigkeitserkennung, Navigationssystem, Licht- und Sicht-Paket u.v.m.

Ausstattung: Climatronic, Sitzheizung, Winterpaket, Komfortausstattung, Sitz-Komort-Paket u.v.m.

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,4

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,5

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,6

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,7

55 kW (75 PS), EZ 07/2015, 82.535 km

16.700,00 € 7.495,00 € 9.205,00 € 98,00 €

30.035,00 € 24.263,00 € 5.772,00 € 179,00 €

Passat Variant Trendline 1.4 l TSI

Golf VII GTI TCR 2.0 l

Ausstattung: Klimaanlage, Berganfahrassistent, Müdigkeitserkennung, Multifunktionslenkrad, el. Fensterheber u.v.m.

Ausstattung: Climatronic, Rückfahrkamera, Müdigkeitserkennung, Navigationssystem, Sitzheizung, Spurhalteassistent u.v.m.

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,8

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,4

92 kW (125 PS), EZ 01/2018, 44.520 km

28.165,00 € 15.450,00 € 12.715,00 € 169,00 €

213 kW (290 PS), EZ 04/2019, 12.061 km

26.295,00 € 16.995,00 € 9.300,00 € 149,00 €

81 kW (110 PS), EZ 05/2016, 39.993 km

1 Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Finanzierungsvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. 2 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. 3 Preisersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 4 Anzahlung 1.727,- €, Nettodarlehensbetrag: 5.768,- €, Gesamtbetrag: 6.207,- €, Sollzins gebunden p.a.: 2,95 %, Effektiver Jahreszins: 2,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 1.503,- €. 5 Anzahlung 5.153,- €, Nettodarlehensbetrag: 19.109,- €, Gesamtbetrag: 20.336,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 11.744,- €. 6 Anzahlung 3.429,- €, Nettodarlehensbetrag: 13.566,- €, Gesamtbetrag: 14.396,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 7.244,- €. 7 Anzahlung 2.664,- €, Nettodarlehensbetrag: 10.115,- €, Gesamtbetrag: 10.893,- €, Sollzins gebunden p.a.: 2,95 %, Effektiver Jahreszins: 2,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 2.781,- €. 8 Anzahlung 2.769,- €, Nettodarlehensbetrag: 12.681,- €, Gesamtbetrag: 13.780,- €, Sollzins gebunden p.a.: 2,95 %, Effektiver Jahreszins: 2,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 5.668,- €. 9 Anzahlung 7.823,- €, Nettodarlehensbetrag: 31.120,- €, Gesamtbetrag: 33.003,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 16.107,- €. Abb. kann Sonderausstattung zeigen. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.

50.340,00 € 38.943,00 € 11.397,00 € 352,00 €

Ihr Volkswagen Partner

68 Seit 19

autohaus

26.188,00 € 12.779,00 € 13.409,00 € 169,00 €

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG

Rosenheimer Straße 22, 83549 Eiselfing Tel.: 08071 92030, www.autohaus-gartner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.