Rosenheimer blick - Ausgabe 04 | 2021

Page 1

Rosenheimer

auto auto reparatur reparatur r Chef Hier schraubt de noch selbst!

Die Hundeschule,

die zu Ihnen kommt!

20% auf alle

10-Stunden-Kurse! 10-Stunden-Kurse!

Auf uns ist Verlass! KFZ-Meisterbetrieb

FRITSCH

Ausgabe 04 · 30. Januar 2021 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang

Sonderaktion

Heilig-Geist-Straße 60 83022 Rosenheim

Tel. 0 80 31/3 7198 • Fax 139 23

fü k Z i nur für kurze Zeit

0 86 21 - 64 84 44

www.chiemgauer-hundeschule.com

Reisefreizügigkeit mit Impfnachweis?

Mehr Geld in 2021

Impfkarte ohne „formale Gültigkeit“

Familien im Fokus der Regierung.

Seite 4

Wir sind für Sie da!

Regional kaufen im Lockdown.

Seite 5-7

Rund 28 500 Polizeikontrollen

Foto: Landratsamt Altötting ... anlässlich der Corona-Pandemie.

Rund um die Immobilie

Seite 20 Seite 12-15

110 Geimpfte haben sie bereits: eine Impfkarte im Kreditkartenformat. Die im Landkreis Altötting gegen das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) Geimpften können ihre Impfdaten seit einer Woche freiwillig auf einer Impfkarte mit QR-Code speichern lassen. Erfasst werden Name, Geburtsdatum, Wohnort, Fotos des Geimpften, Impfstoff und beide Impftermine. Per Scan des QR-Codes können die Daten auf ein Smartphone übertragen werden. Das Angebot des Landratsamtes ist kostenfrei und Altötting mit seiner lokalen Lösung nach eigener Angabe bundesweit Vorreiter. Die „Impfbestätigung SARS-CoV-2“ soll im Vergleich zum gelben A6-großen Impfbuch der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Impfdaten frühzeitig digital erfassen – und ein Beitrag zur Reisefreizügigkeit sein. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege weist allerdings darauf hin, dass lokale Lösungen nicht das Impfbuch der WHO mit dessen internationalen Bescheinigungen über Impfungen als weltweiten Standard ersetzen. Lesen Sie weiter auf Seite 2

Garagentore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe

BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG

Tor- und Zaunausstellung

Torund Zaunausstellung • Altwasserstraße 10 Bad Aibling

#stayfitathome

Beratung Samstags von 09.00 - 13.00 Uhr de ngsgelän oder nach Vereinbarung Ausstellu

öffnet

immer ge

oder nach Vereinbarung

Kennen Sie schon unsere Online-Angebote? www.aok.de/bayern/cyberpraevention www.aok.de/bayern/oviva 83043 Bad Aibling/Willing TorExper Petersbergweg 2• ·Tel: Tel:0 (0 · 83064 Raubling 8080 3535) / 24 24 32 32 • www.torexpert.de

t


2

Samstag, 30. Januar 2021

Reisefreizügigkeit mit Impfnachweis?

Wetter Am Wochenende dehnt sich die Polarluft südwärts aus. Nach einem nassen Samstag in der Südhälfte sieht der Sonntag mit Höchstwerten bis 10 Grad verbreitet trocken aus. Doch bereits zum Wochenstart ziehen neue Tiefs auf und bringen erneut Regen. Die Hochwassergefahr dürfte sich weiter verschärfen. Eine weitere wechselhafte Wetterlage ist wahrscheinlich. wetteronline.de

Zitat der Woche „Denn eines wäre eine wirklich toxische Wirkung – toxisch wären Mutationen plus überstürzte Lockerungen.“ (Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag nach einer Sitzung des Kabinetts in München zur aktuellen Lage in der Corona-Krise.)

Robärtl

Lockdown L kd Frisur F

Gut aussehen will unser Bär, im Lockdown fällt das ziemlich schwer. Und weil er nicht zum Friseur gehn kann, setzt er selbst die Schere an. Schnipp, schnapp schon ist der Pony weg, mit freier Sicht, das ist nicht schlecht. Und vorne kurz, hinten lang, das kam schon in den 80er an!

Unnützes Wissen „Im Jahr 2020 war die Deutsche Bahn so pünktlich wie seit 15 Jahren nicht mehr.“ „Bei einem Streichelzoo in Hürth kann man ein Yak, ein Lama, einen Esel oder ein Wildschwein für Videokonferenzen mieten.“ Quelle: Faktastisch.net

Impfkarte ohne „formale Gültigkeit“ Fortsetzung Titelseite

Ein 71-jähriger praktizierender Kinder- und Jugendmediziner war der Erste, dem das Landratsamt Altötting am 22. Januar eine Impfkarte überreichte. Die Lösung sei mit der „Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)“ entwickelt worden, der Datenschutz laut Landratsamt gewährleistet. Landrat Erwin Schneider (CSU) hatte seine Motivation zur Einführung aus der Lockdown-Debatte um „Privilegien“ für Geimpfte gezogen, wie Sachgebietsleiter Markus Huber ausführt: „Es wird aller Voraussicht nach Länder geben, die einen Impfnachweis zur Einreise verlangen werden. Aus diesem Grund hat der Landrat eine Möglichkeit gesucht, unsere Bürgerinnen und Bürger darauf vorzubereiten.“ Die Impfkarte werde nach der zweiten Impfung ausgehändigt. Personen, die außerhalb des Impfzentrums durch mobile Impfteams oder im Klinikum geimpft wurden, könnten sie auch nachträglich erhalten. Huber zufolge haben bereits einige bayerische Landkreise angefragt, wie Altötting das Thema „digitaler Impfausweis“ umgesetzt habe.

karte.“ Eine Sprecherin des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP) mahnt sogar, für eine lokale Lösung könne es weder eine formale Gültigkeit geben, noch könne sie das WHO-Impfbuch ersetzen, denn: „Eine formale Lösung wird perspektivisch im digitalen Impfausweis im Rahmen der elektronischen Patientenakte (ePA) im Rahmen der Telematikinfrastruktur (TI) umgesetzt werden. Auf EU-Ebene gibt es auch Ansätze in Bezug auf eine Interoperabilität zwischen den Mitgliedstaaten.“

EU-Impfpass und ePA: halb gar Die EU-Debatte über Vorteile für geimpfte Reisewillige hatte erst Mitte Januar Griechenlands Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis angetrieben. Er plädierte für einen EU-weit gültigen Impfpass und forderte: „Die Personen, die geimpft sind, müssen frei reisen dürfen.“ Derzeit diskutieren die 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union das gemeinsame Vorgehen bei „Impfzertifikaten“, welche Daten erfasst werden und ob dies digital geschehen soll. Offen ist aber, ob an einen EUImpfpass tatsächlich „Privilegien“ wie einfaches Reisen geknüpft werden. Überdies ist unklar, ob Geimpfte andere weiterhin anstecken können, ob Allergiker, die Keine Impfkarte in Rosensich nicht impfen lassen heim und Mühldorf können, benachteiligt werIn Südostoberbayern ge- den, oder ob eine Impfhört einstweilen der Land- pflicht durch die Hintertür kreis Rosenheim nach den die Gesellschaft spalten Worten von Pressespre- könnte. cher Michael Fischer nicht Elektronische Patientenakte zu den „Interessenten“ erst in der Testphase dieser Lösung. Auch im Landkreis Mühldorf am Die zum Jahreswechsel einInn ist laut Pressespreche- geführte elektronische Patirin Simone Kopf die Ein- entenakte, die sensible Geführung derzeit nicht vor- sundheitsdaten wie Arztgesehen: „Grundsätzlich befunde, Röntgenbilder und halten wir eine digitale Lö- Impfpass digital speichert, sung für sinnvoll, insbe- ist bis Juni 2021 noch in der sondere wenn es auf Lan- Testphase. des- oder Bundesebene Ihr Mehrwert bleibt überrealisiert werden könnte. schaubar und bestritten. Das Im Idealfall gekoppelt mit IT-Großprojekt soll 200 000 einer digitalen Kranken- Leistungserbringer mit po-

tenziell 73 Millionen Versicherten vernetzen. Mit der App sollen etwa Praxen Mehrfachuntersuchungen vermeiden und Patienten weitere digitale Angebote in der Pflege, bei elektronischen Rezepten und Videosprechstunden in Anspruch nehmen können. Anfang Januar erst hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) eine Verfassungsbeschwerde und einen Eilantrag zur ePA abgewiesen. Statt Reisen „härteres Grenzregime“ Ob mit Impfpass, Impfkarte oder App: Eine Lockerung des vertieften und verlängerten „harten Lockdowns“ ist derweil nicht in Sicht. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) etwa befürwortet zwar einen EUImpfpass für jene, die gegen SARS-CoV-2 geimpft sind – wenn er funktioniere und fälschungssicher sei. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) scheint jedoch der Diskussion über „Öffnungen“ mit Verweis auf den Kontrollverlust wenig abgewinnen zu können: „Uns ist das Ding entglitten“, soll sie in einer internen Videoschalte der Unions-Fraktionsvorsitzenden von Bund und Ländern offenbart und ein „härteres Grenzregime“ gefordert haben. Quarantäne solle vielmehr „Reisen unattraktiv unangenehm machen“ und: „Wir müssen den Flugverkehr so ausdünnen, dass man nirgendwo mehr hinkommt.“ Lesen Sie den gesamten Artikel auf unserer Website: https://tinyurl.com/y4rwfaue Dr. Olaf Konstantin Krueger


3

Samstag, 30. Januar 2021

Fitnessstudios und Sportvereine:

Landkreis

Gute Vorsätze vor verschlossener Türen Endlich mehr Sport zu machen, das ist im Januar ein häufig formulierter guter Vorsatz. Doch was tun, wenn das Fitnessstudio oder der Sportverein längere Zeit geschlossen hat? Viele Verbraucher fragen sich, ob eine vorzeitige Kündigung des Vertrages mit einem Fitnessstudio in der aktuellen Lage möglich ist. Dies muss Tatjana Halm, Rechtsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern, verneinen: „Für eine außerordentliche Kündigung reicht eine vorübergehende Schließung des Fitnessstudios wegen Corona in der Regel nicht aus.“ Hintergrund dafür ist, dass man die Dienstleistung später wieder in Anspruch nehmen kann. Die Verbraucherschützerin empfiehlt, trotzdem Kontakt mit dem Fitnessstudio aufzunehmen. „Eine Lösung des Problems kann beispielsweise sein, den Vertrag zeitweise ruhen zu lassen,

bis die Leistungen wieder erbracht werden. Das heißt, die Kunden müssen für diesen Zeitraum nichts bezahlen“, so die Juristin. Anders sieht es im Sportverein aus. Hier bezahlen Mitglieder in erster Linie dafür, dass sie Mitglied sind und nicht für konkrete Trainingsmöglichkeiten. Beitragszahlungen ruhen zu lassen, kommt daher grundsätzlich nicht in Frage. Ebenfalls abweichend ist die Rechtslage, wenn jemand beispielsweise eine Zehnerkarte für Sportkurse erworben hat. Hier hängen die Ansprüche davon ab, ob der Veranstalter Termine für die Kurse festgelegt hat. „Konkrete Termine gelten als ein wesentlicher Bestandteil eines Vertrages“, sagt Tatjana Halm. In diesem Fall können Käufer vom Vertrag zurücktreten und die Kosten für nicht genutzte Kurse anteilig zurückverlangen.

Einen Gutschein müssen sie nur dann akzeptieren, wenn sie die Karten vor dem 8. März 2020 erworben haben. Handelt es sich um Karten, die an keine konkreten Termine gekoppelt waren, haben Verbraucher in der Regel keine Erstattungsansprüche. Für individuelle Fragen können Verbraucher per Telefon oder online die Beratung der Verbraucherzentrale Bayern in Anspruch nehmen. Informationen dazu sind online unter verbraucher zentrale-bayern.de zu finden. Allgemeine Auskünfte zu Verbraucherfragen gibt es auch am Servicetelefon der Verbraucherzentrale Bayern unter der Nummer 0 89/5 52 79 4-0.

[

[

Durchblick WERBUNG? ERBUNG ww ww.blick-punkt.coom ! Gesundheit

Mobiles Corona-Testmobil des BRK unterwegs Der BRK-Kreisverband Rosenheim bietet ab sofort mit seinem Corona-Testmobil Einrichtungen und Heimen für Senioren und Menschen mit Behinderungen sowie Wohngruppen und Betreute-Wohnen-Einrichtungen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter und Besucher zu Schnelltests anzumelden. Das Angebot kann auch von Privatpersonen genutzt werden! Über die Internetseiten brkrosenheim.de/coronatestung kann man sich anmelden und erhält weitere Informationen, wann und wo das Testmobil verfügbar ist. Es können Termine vereinbart werden, es ist aber auch möglich, ohne Termin zu kommen, dann muss jedoch mit Wartezeiten gerechnet werden. Am bestätigten Termin führen geschulte Mitarbeiter des Roten Kreuzes PoCAntigen-Schnelltests durch. In-

nerhalb 15 Minuten liegt das Ergebnis vor. Die Kosten für die Einrichtungen, die Abrechnungsmodalitäten und das Abrechnungsformular sind online zu finden. Auch bei privatem Interesse ist jederzeit ein Antigen-Schnelltest möglich, die Kosten belaufen sich hier auf 24 Euro und können direkt im Testmobil bar bezahlt werden Hier die Übersicht der Standorte: Montag: 9 Uhr bis 12 Uhr: Wasserburg, Krankenhausstr. 1; 14 Uhr bis 17 Uhr: Bad Endorf, Landinger Str. 8. Dienstag: 10 Uhr bis 14 Uhr, Bad Aibling, Kolbermoorer Str. 14. Mittwoch: 10 Uhr bis 14 Uhr: Kiefersfelden, Thierseestr. 7. Donnerstag: 11 Uhr bis 15 Uhr: Prien, Am Reitbach 6. Freitag: 10 Uhr bis 14 Uhr: Feldkirchen, KarlWeigl-Platz 1. Samstag: 10 Uhr bis 14 Uhr: Rosenheim, Tegernseestr. 5.

ANZEIGE

Das Nr. 1 Cannabis Öl aus der Apotheke *

Was steckt dahinter?

Seitdem Rubaxx Cannabis Öl frei verkäuflich in der Apotheke erhältlich ist, findet es großen Anklang bei Verbrauchern. Inzwischen ist es sogar die Nr. 1* in Deutschland! Wir haben das Öl genauer unter die Lupe genommen. Cannabis (umgangssprachlich auch Hanf) ist derzeit in aller Munde. Auch in Deutschland steigt die Nachfrage nach Cannabisprodukten rasant an. Von der Apotheken-Qualitätsmarke Rubaxx gibt es jetzt ein Cannabissamenöl frei verkäuflich in der Apotheke (Rubaxx Cannabis Öl). Cannabis ganz ohne Rausch Cannabis gilt als eine der ältesten traditionellen Pflanzen. Schon seit Tausenden von Jahren werden ihre Blüten vielfältig

genutzt. Wissenschaftlern ist es nun gelungen, aus den Samen einer speziellen Cannabispflanze ein wertvolles Öl zu gewinnen. Das Geniale: Cannabissamen haben keine berauschende Wirkung! Bereits zahlreiche Verwender haben das Rubaxx Cannabis Öl getestet. Ihr Fazit: „Die Begeisterung ist groß!“ und „Ich kann es nur weiterempfehlen.“ Kein Wunder, dass Rubaxx Cannabis Öl schon jetzt die Nr. 1* in Deutschland ist.

Höchste Qualität in Tropfenform Rubaxx Cannabis Öl wurde speziell für den täglichen Verzehr hergestellt. Sowohl die Herstellung als auch die Abfüllung finden nach strengsten deutschen Qualitätsstandards statt. Dank der Tropfenform können Verbraucher das Öl individuell verzehren. Weiterer Rubaxx Cannabis Öl hat Pluspunkt: Das Cannaes in sich! Das aus den Cannabissamen gewonnene bissamenöl ist vegan und für Diabetiker geeignet. Öl ist voller Proteine und essenzieller Fettsäuren, wie Neben- oder Wechselwirz.B. Linolsäure. kungen sind nicht bekannt.

Cannabis – Pflanze der Zukunft?

*Nahrungsergänzungsmittel Cannabis in der Apotheke; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 10/20 • Abbildung Betroffenen nachempfunden

Experten sind sich einig: In der Cannabispflanze steckt großes Potenzial! Wissenschaftler erforschen laufend neue Möglichkeiten.

Für Ihre Apotheke:

Rubaxx Cannabis Öl (PZN 15617485)

www.rubaxx-cannabis.de


4

Samstag, 30. Januar 2021

Mehr Geld in 2021:

Familien stehen im Blickpunkt der Bundesregierung Familien können sich über mehr Geld in der Haushaltskasse freuen, denn viele Förderungen werden im neuen Jahr angehoben. Überraschenderweise wurde die bessere steuerliche Entlastung Alleinerziehender entfristet und als dauerhaft beschlossen. Die Lohnsteuerhilfe Bayern begrüßt diesen Schritt sehr. Corona-bedingte Unterstützungsmaßnahmen wurden über den Jahreswechsel hinaus aufgrund der aktuellen Situation verlängert, denn die Pandemie ist noch nicht vorbei und Familien sind durch den Lockdown oftmals stark belastet.

der Kinderfreibetrag für das Veranlagungsjahr 2021 um 288 Euro auf 2730 Euro für einen Elternteil bzw. um das Doppelte auf 5460 für beide Elternteile angehoben. Der zusätzliche Freibetrag für Betreuung, Erziehung und Ausbildung steigt für beide Elternteile ebenfalls um 288 Euro auf 2928 Euro und damit pro Elternteil auf 1464 Euro. Für Eltern mit einem Kind steigen die Freibeträge insgesamt auf 8388 Euro, für Familien mit zwei Kindern folglich auf 16776 Euro. Ob die Freibeträge angewendet werden, prüft das Finanzamt automatisch. Anpassung des Unterhaltshöchstbetrags Der Unterhaltshöchstbetrag für nicht mehr kindergeldberechtigte Kinder wird entsprechend dem Grundfreibetrag auf 9744 Euro angehoben. Bis zu diesem Betrag können die Eltern Unterhaltsleistungen an ihre Kinder steuerlich geltend machen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn ein unterhaltsberechtigtes Kind sein Studium noch nicht beendet hat und noch von den Eltern finanziell unterstützt werden muss.

Grundfreibetrag und Kindergeld steigen Der Grundfreibetrag beläuft sich ab dem 1. Januar auf 9744 Euro bei Alleinerziehenden und auf 19488 Euro bei Ehepaaren, die ihre Steuererklärung gemeinsam abgeben. Bis zu dieser Grenze bleibt das Einkommen steuerfrei. Dazu gibt das seit dem 1. Januar um 15 Euro erhöhte Kindergeld. Für das erste und zweite Kind erhalten Berechtigte 219 Euro, für das dritte 225 Euro und ab dem vierten Kind 250 Euro im Monat. Für Familien mit einem geringen Einkommen Doppelter Entlastungsbetrag für Alleinerziehende bleibt steigt der zusätzliche Kinderzuschlag um 20 Euro monat- Der Entlastungsbetrag für lich pro Kind. Alleinerziehende wird bei den zusätzlichen 2 100 Euro Erhöhung des zu den bisherigen 1 908 Euro Kinderfreibetrags belassen. Für jedes weitere Dementsprechend wird auch Kind kommen nochmal 240 Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Euro dazu. Der mehr als doppelt so hohe Freibetrag für Alleinerziehende wurde nun nicht über das Jahr 2020 hinaus bis Ende 2021 verlängert, sondern wird dauerhaft auf dem Niveau von 4 008 Euro bleiben. Somit werden nicht nur die erhöhten Haushaltskosten von Alleinerziehenden während der Corona-Pandemie berücksichtigt, sondern Alleinerziehende dauerhaft besser entlastet, da die gesamten Haushaltskosten nur von einer Person gestemmt werden müssen. Hartz-IV-Sätze und Wohngeld angeglichen Die Regelsätze für Sozialhilfe und das Arbeitslosengeld II wurden am 1. Januar an die allgemeine Preissteigerung angeglichen. Eine alleinstehende Alleinerziehende erhält statt 432 nun 446 Euro im Monat. Bei einer Bedarfsgemeinschaft steigt der Satz von 389 auf 401 Euro. Für Kinder bis fünf Jahren gibt es 283 Euro, von 6 bis 13 Jahren 309 Euro und von 14 bis 17 373 Euro. Für volljährige Kinder bis 25, die nicht erwerbstätig sind und im Haushalt der Eltern leben, gibt es 357 Euro. Da die Heizkosten sich verteuern, wird das Wohngeld um durchschnittlich 15 Euro pro Monat angehoben.

Ersatzlohn bei Kinderbetreuung ausgeweitet Bleiben Kita oder Schule wegen Covid-19-Fällen oder einem Lockdown geschlossen, erhalten Eltern eine Ausgleichszahlung für den entgangenen Lohn. Die Entschädigung macht 67 Prozent vom Nettogehalt, maximal 2 016 Euro pro Monat, aus. Diese Regelung wurde um ein Vierteljahr bis Ende März verlängert. Gibt es keine alternative Betreuungsmöglichkeit und muss ein Elternteil von der Arbeit fernbleiben, um ein Kind unter 12 Jahren zu betreuen, fließt die Ausgleichszahlung. Sie ist auf 10 Wochen je Elternteil bzw. 20 Wochen für Alleinerziehende beschränkt und betrifft nicht die regulären Ferien. Neu ist, dass das auch für Kinder in amtlich angeordneter Quarantäne zutrifft.

verteilt ausbezahlt werden. Interessenten sollten jetzt schnell handeln, denn die Kaufabwicklung bzw. das Genehmigungsverfahren können einige Zeit beanspruchen. Entscheidend für die Förderung ist das Datum des notariellen Kaufvertrags oder der Baugenehmigung. Bei nicht genehmigungspflichtigen Bauvorhaben gilt der frühestmögliche Baubeginn. Soli fällt für die meisten weg Seit 1. Januar ist der Solidaritätszuschlag für den Großteil der Steuerzahler Vergangenheit. Fünfeinhalb Prozent auf die Einkommensteuer stehen am Monatsende bei vielen auf dem Lohnzettel nun mehr drauf, denen der Soli vorher abgezwackt wurde. Die Kosten der deutschen Einheit wurden über 25 Jahre von der Mehrheit der Steuerzahler getragen. Auch wenn der Soli im Allgemeinen viele Steuerpflichtige betraf, von dem Mehr auf dem Gehaltskonto profitieren Familien natürlich besonders. Nur den richtig gutverdienenden Familien mit einem Einkommen über 151 000 Euro bleibt der Soli weiterhin zum Teil oder ganz erhalten.

Baukindergeld läuft bald aus Das Baukindergeld war ursprünglich bis Ende 2020 befristet. Wegen der CoronaKrise wurde es aber bis zum 31. März 2021 verlängert. Mit dem Baukindergeld soll es für Familien leichter werden, eine Eigentumswohnung oder ein eigenes Haus anzuschaffen. Pro Kind gibt es Lesen Sie „Das ändert sich 12000 Euro, die in Raten zu 202“ online unter 1200 Euro über zehn Jahre blick-punkt.com/neues-jahr.

Herzenswunsch

Einmal noch Abschied nehmen können ...

… das ist ihr Herzenswunsch. Elisabeth ist 91 Jahre alt und wohnt in Bad Aibling. Sie ist zunehmend dement und auf eine 24-Stunden Pflegekraft angewiesen. Nur mit Hilfe kann sie aufstehen und wenige Schritte gehen. So kommt sie so gut wie nie aus dem Haus. Die Treppen vor dem Haus, sowie ihre Wohnräume im ersten Stock stellen ein außerordentlich großes Hindernis dar. Seit dem Tod Ihres Mannes im Februar dieses Jahres war sie noch kein einziges Mal am Grab gewesen, welches sich an einem Friedhof in München be-

findet. Elisabeths Familie wollte ihr gerne den Wunsch erfüllen und wendete sich an das Team vom Herzenswunsch Hospizmobil des BRK. Gemeinsam wurde die Fahrt zum Wunschort organisiert und zusätzlich ein lang ersehntes Treffen geplant. Am Nordfriedhof wurde Elisabeth nicht nur, wie vereinbart, von ihrer Nichte herzlich in Empfang genommen, sondern auch von Elisabeths 93-jährigen Schwester. Da sowohl Elisabeth wie auch ihre Schwester schwerhörig sind, ist die Kommunikation über Telefon sehr mühsam. Auch die enorme

Entfernung von 120 Kilometern vereinfacht den Kontakt nicht wirklich. Überglücklich über das Wiedersehen hielten die zwei Schwestern die ganze Zeit über Händchen und ein zufriedenes Lächeln zierte ihre Gesichter. Die gemeinsame Zeit und die Unterstützung der Familie sich noch einmal vom geliebten Mann (Schwager und Onkel) verabschieden zu können, schweißt alle noch mehr zusammen. „Es war ein unvergesslicher Augenblick“ erzählten die Helfer des Herzenswunschteam. Infos unter brkrosenheim.de/herzenswunsch


Samstag, 30. Januar 2021

Wir sind für Sie da!

5

-DIVERSE ANZEIGEN-

Click & Collect:

Bequem von zuhause aus einkaufen

Heute schon regional geshoppt?

Foto: pixabay

Besondere Zeiten benötigen besondere Aktion. Wie gut, dass es den Service Click & Collect gibt.

Bei Click & Collect bestellen Sie die gewünschte Ware online oder telefonisch bei dem jeweiligen Händler

und holen diese dann zum gewünschten Termin ab. Je nach Händler können Sie bereits online nach dem Bestellvorgang bezahlen. So entfällt auch das bei der Abholung. Die bestellte Ware wird nur an einem speziellen Abholschalter oder ganz außerhalb des Ladengeschäfts zur Abholung bereitgestellt. Die Verkaufsräume als solche dürfen nicht betreten werden. Kunden und deren Begleitpersonen müssen bei der Abholung bestellter Waren eine FFP2-Maske tragen.

Antons Getränke Service — Der Lieferprofi

-ANZEIGE-

Lieferung zu Abholpreisen Seit über 60 Jahren leistet Anton‘s Getränkeservice Dienst am Kunden – ein echter Lieferprofi. Auch unter den momentan schwierigen Bedinungen liefert Anton‘s Getränkeservice nun auch weiterhin Getränke an Firmen und Privathaushalte. Laut Geschäftsführer Anton Lechner junior steht jederzeit ein riesiges Sortiment zur Auswahl und die Kunden können weiterhin beliefert werden und vor allem in Krisenzeiten

Getränke sicher und kontaklos erhalten. Es wird bereits ab einer Bestellmenge von zwei Trägern ausgeliefert, durch Mengenrabatte verringert sich der Betrag zu Abholpreisen. Anton‘s Getränkeservice möchte sich auf diesem Weg bei allen Kunden für ihre Treue bedanken. Infos und Bestellungen unter Telefon 0 80 35/ 40 60 oder per E-Mail an antons-getraenkeservice@ t-online.de

Wir sind für Sie da! Elektro-Fachmarkt

STECHER

MEISTERBETRIEB Warenabholung nach Bestellung unter Telefon 0 80 71- 30 64, per mail elektro.stecher@t-online.de oder vor Ort (Klingel) möglich Mo.-Fr. 8.30 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr Kundendienst und Lieferung von Großgeräten sind jederzeit möglich.

Lieferung, Einbau, Service alles aus einer Hand! Knoppermühlweg 2 · 83512 Wasserburg am Inn Telefon 0 80 71 / 30 64 · Fax 0 80 71 / 4 07 14

kontak u. sichtlos er

V.l.: Anton Lechner jun., Magdalena Lechner, Silvia Lechner, Marianne Lechner, Anton Lechner sen. Foto: privat

Antone’srvice GetränkDeersLieferprofi 60

Jahre

Raubling • Fachhandel Tel. 0 80 35/40 60 für Firmen, • Heimdienst Gastro u. Partys • Automaten

Wir liefern zu llen Abholpreisend

durch Mengenrabatte re Das fesch (ab 5 Träger)nfo durch batte unter:

www.antons-getränkeservice.de

DAMIT‘S WEITER

S ‘ T N N E K N L T R O P S E .D P O H S O K .I W WW

e Wir sind onlin euch da! weiterhin für nlich Ihre Bestellung persö Auf Anfrage liefern wirerhalb von 24 Stunden. inn g un und auf Rechn

ng Telefonberatu

Weitere Infos

Videoshopping

h Versand in 24

Wir bieten:

T P BERATUNG TO I SEN AUSWAHL RIE VIELE ANGEBOTE Unser Team e! berät Sie gern

iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Straße 72, Raubling Tel. 0 80 35 / 87 07 156 Mo - Sa 9.00 - 18.00 Uhr

WWW.IKO-SHOP.DE


6

Wir sind für Sie da!

Samstag, 30. Januar 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Jetzt ist die Zeit zum Anpacken

Nicht Erfolg ist der Schlüssel zum Glück, sondern Glück ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du gerne tust, was du tust, wirst du auch erfolgreich sein.

Die Lieferung aus dem Baumarkt Viele Leute nutzen den Lockdown, um lange liegen gebliebene Projekte nun endlich zu verwirklichen. Es wird gebohrt, gehämmert, abgerissen und wieder aufgebaut. Doch was tun, wenn die Baustelle stoppt wegen Materialmangel. Schnelle Hilfe ist jetzt gefragt. Die Baumärkte sind nur für

– Albert Schweitzer –

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

& s für Sie da! Wir sind weiter  

So erreichen Sie uns: SA 9 – 13 Uhr MO – FR 10 – 17 Uhrin, den sozialen Netzwerken! 0 0 und -9000 Tel. +49 (00))88003311-9

: (nur mit FFP2-Maske) r Abholung Warenabholuenkog* s zu stengünstigen Leihauto Nutzen Sie auch unser AXX Rosenheim * außer SCHLEUDERM

(0)8031-900 2408 Verkaufshotline: +49

(auch whatsapp möglic

atung möglich! Gerne auch Video-Ber kte eko.com/anzeigenprospe www.w Aktuelle Angebote unter /anzeigenprospekte .de axx oder www.schleuderm

Küchen-Heimberatun

 

g!

use bequem bei Ihnen zu Ha Planung und Beratung 9 (0)8031-900 2408 Terminvereinbarung: +4 imberatung w.weko.com/kuechenhe Nähere Infos unter ww

Babyfachmarkt geöffn Bitte Wunschtermin un

et! (nur mit FFP2-Maske)

ter 08031-900 2408 verein

Besuchen Sie unsere O eit.de www.garten-und-freiz www.betten.de (Riesige www.piolo.de (Neueste

baren.

nline-Shops:

(Deutschlands größter

Auswahl rund ums The

Gartenmöbel-Onlinesho

p)

ma Schlafen)

Wohntrends zu Top-Pre

isen!)

Bleiben Sie gesund!

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0 www.weko.com

h)

Ihr Weko-Team

Schleuder-Maxx Sonderposten-Markt GmbH 83026 Rosenheim, Oberaustraße 21 Telefon. +49 (0)8031 237776-0 www.schleudermaxx.de

Profianwender (Handwerker, Gewerbetreibende usw.) geöffnet, Gartenmärkte sogar ganz geschlossen. Selbstverständlich gilt auch bei allen Baumärkten das Click & Collect-Prinzip, schneller geht es mit dem Lieferservice, den manche Gewerbebetreibenden anbieten, die den Baumarkt

direkt betreten dürfen und die benötigten Artikel für Sie besorgen und nach hause liefern.

Handwerksbetrieb Eichler

• Maurerleistungen aller Art • Fliesenlegen und -reparatur inkl. Silikonarbeiten • Badsanierung • Fußböden wie Parkett, Vinyl u. Laminat • Weißeln von Wohnräumen Mobil: 01 57/38 70 88 14 Wir erledigen Ihren Einkauf im Baumarkt!

Click and Collect auch in Bibliotheken „Click and Collect ist unter Einhaltung der gängigen Schutz- und Hygienemaßnahmen in allen öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken im Freistaat wieder möglich. Bücher und weitere Leihmedien können wieder online bei öffentlich zugänglichen Bibliotheken bestellt und anschließend vor Ort abgeholt werden“, gab Kunst- und Wissenschaftsminister Bernd Sibler bekannt. So auch unsre Stadtbibliothek in Rosenheim. „Ich habe mich mit aller Kraft dafür eingesetzt, dass Click and Collect in allen öffentlich zugänglichen Bibliotheken Bayerns wieder möglich sein wird. Damit haben die Bürgerinnen und Bürger Zugang zu Leihmedien, während wir Kontakte zum Schutz der Gesundheit weiter reduziert halten. Als Kunstund Wissenschaftsminister weiß ich um den unermesslichen Wert der Bibliotheken für unsere Gesellschaft. Sie sind bedeutende Kultureinrichtungen und Wissensspeicher. Sie beherbergen unsere Geschichte, unsere Identität, unsere Heimat. Die vorübergehenden Schließungen empfinde auch ich als sehr schmerzhaft. Ich hoffe sehr, dass sich die Lage – auch mit Blick auf den Impfstoff – in absehbarer Zeit entspannen wird und wir

auch wieder bereichernde Stunden in unseren Bibliotheken vor Ort erleben dürfen“, so Staatsminister Sibler. Die öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken haben bereits nach der ersten Schließung im Frühjahr umfassende Schutz- und Hygienekonzepte erarbeitet, die eine sichere Ausleihe ermöglichen. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek betonte: „Ich begrüße die Entscheidung des Ministerrats, die kontaktlose Ausleihe in Bibliotheken zu ermöglichen. Gleichzeitig appelliere ich aber auch an die Bürgerinnen und Bürger, dieses Angebot verantwortungsbewusst zu nutzen und die Schutz- und Hygieneregeln entsprechend einzuhalten. Obwohl hier mit wenig Publikumsverkehr zu rechnen ist, muss sich jeder beim Abholen der Bücher durch eine FFP2-Maske schützen. Ich appelliere auch: Schützen Sie auch die Menschen um sich herum! Halten Sie Abstand! Der Mindestabstand ist eines unserer wichtigsten und einfachsten Hilfsmittel zur Vermeidung von Infektionen.“ Archive bleiben weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Trotz der Schließung der Gebäude stehen aber die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der jeweiligen Archive gerne für Auskünfte weiterhin telefonisch, per E-Mail oder postalisch zur Verfügung.


n möchte, e ib le b se u a H s, n er zu , Kunden und Fa r Jeden, der lieb ü F . n te ie b zu Liebe Kundinnen e ic tmöglichen Serv s e b n e d de Gemeinden: n n e e n rn - Valley lg Ih a , fo y g r e ti h fü W ic E w IC s u V R a E g S n R r E a F es ist un IE amszell - W r t KOSTENLOSEN L ie n D e in e g ir in w y n A te ie b chale) rlach s e u u a a p S r fe g ie n L fi r e e t in t e (gegen Holzkirchen - O me, individuelle a s in e m e g e in e an und wir finden önnen Sie ihre Bestellung tes n u ie S n fe ru , is dahin k eführt sein B fg . u n a te t h h c nn gepackt ic ri a n d zu h d in ic ir e w re p e o b re h e a -S d W in e ie e n li D n . Sollte Ihr Gem tmöglich einen O estellung@bio-terra.eu abgeben s ll e n h c s egs planen zu w n e lb h a c h u rs ze b n : ve a il G ir a s W M a . r g d e Lösun 3030900 oder p ge sind Dienstag bis Freitag). Um ie sich gerne an uns. / 4 2 0 8 0 r: te n u nS rta lefonisch ei Fragen wende usgeliefert (Liefe B a . s g e a g rt Ta o V s e m d a io-Terra-Team r fe B h u U s a 6 d 1 is & b t und im La g id n u m ll h te c s n wir Ihre Be ! Ihr Markus S d n u s g ts ib können, benötige le b d ank un

M I E H N E S O R h c mmen auch na

Wir ko

Vielen D

direkt P Parkplätze vorm Haus

83607 HOLZKIRCHEN, Wagnerbreite 7 A8

Tel. 0 80 24/30 30 900

Mo/Di/Do/Fr: 9 bis 19 Uhr 8 bis 19 Uhr Mittwoch: 8 bis 16 Uhr Samstag:

www.bio-terra.eu


8

Samstag, 30. Januar 2021

Stadt und Landkreis Rosenheim:

Internet. Telefon. Fernsehen. www.komro.net

Bleib dahoam!

Jetzt

Express-für Upgradceeund Homeoffi ! Streaming

Mit „Highspeed dahoam!“ - im stabilen Netz für Rosenheim. Wir verbinden Sie mit der Welt damit Sie zu Hause bleiben können. Aus Verantwortung gegenüber unseren Kunden und Mitarbeitern ist das Kundenzentrum derzeit geschlossen, unser verstärktes Servicecenter ist aber weiterhin für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne. Telefon: 08031 / 365-7575 oder eine E-Mail an: info@komro.net

Stadt Rosenheim

Anmeldewoche für Kindergärten und Co. Die Anmeldung für einen KITAPlatz ab September 2021 erfolgt während der Anmeldewoche vom 1. bis 5. März in den Kindertageseinrichtungen. Wie die Anmeldung in der jeweiligen Kindertageseinrichtung abläuft, wird auf den jeweiligen Homepages veröffentlicht. Dort erfahren Eltern auch, ob Ersatz-Aktionen wie Infostände, virtuelle Rundgänge oder

Ähnliches geplant sind. Eine Übersicht mit allen Kindertageseinrichtungen in der Stadt Rosenheim und der jeweiligen Homepage ist auf der städtischen Homepage unter rosenheim.de/stadt-buerger/ jugend-familie-soziales/ kinderbetreuung/ anmeldung.html hinterlegt. Auskünfte zur Anmeldung unter Telefon 0 80 31/3 65 -15 14.

Kostenlose Sonnenbrille in Ihrer Sehstärke!

Beim Kauf einer Brille bis 27. Februar erhalten Sie zusätzlich kostenlos eine frei wählbare Sonnenbrille mit gleichwertigen Gläsern in Ihrer Sehstärke!

Jetzt Termin vereinbaren! Rosenheimer Str. 2 83080 Oberaudorf www.optik-weissmann.de

+49 (0) 8033 21 31

Fast 21 Millionen Euro Nachschlag für Schlüsselzuweisungen 2020 Landtagsabgeordneter Klaus Stöttner teilt mit, dass die Staatsregierung die teils massiven Gewerbesteuermindereinnahmen aufgrund der Corona-Pandemie zu 100 Prozent ausgleicht. Die Stadt Rosenheim erhält Finanzzuweisungen zum pauschalen Ausgleich von Gewerbesteuermindereinnahmen in Höhe von knapp 2 Millionen Euro. In die Städte und Gemeinden des Landkreises Rosenheim fließen fast 19 Millionen Euro. Bruckmühl (5,9 Millionen Euro) und Stephanskirchen (2,1 Millionen Euro) erhalten die höchsten Zuweisungen. Stöttner betont, dass der Freistaat gemeinsam mit den Kommunen durch die Corona-Krise geht und Gewerbesteuerausfälle der Städte und Gemeinden wie geplant zu 100 Prozent pauschal ausgleicht: „Die Gewerbesteuer ist zusammen mit der Einkom-

mensteuer die wichtigste Einnahmequelle der Gemeinden, unterliegt aber erheblichen konjunkturellen Schwankungen. Ohne Ausgleich durch den Bund und die Länder hätten die Kommunen die teils massiven Gewerbesteuermindereinnahmen alleine schultern müssen.“ In Bayern wurden die Kriterien und das Verfahren auf Basis der bundesrechtlichen Vorgaben in enger Abstimmung mit den kommunalen Spitzenverbänden festgelegt und in der Gewerbesteuerausgleichsvollzugsrichtlinie geregelt. Für den pauschalen Ausgleich wird für jede Gemeinde das erwartete Gewerbesteueraufkommen 2020 mit dem durchschnittlichen Gewerbesteueraufkommen der Jahre 2017 bis 2019 verglichen und aus Gleichbehandlungsgründen um eine fiktive Gewerbesteuerumlage bereinigt. Soweit möglich, wurde auf die Meldungen der Gemeinden an das Fi-

nanzamt München für Zwecke der Gewerbesteuerumlage zurückgegriffen. Für das vierte Quartal 2020 mussten die Gemeinden ergänzend Daten an das Landesamt für Statistik melden, damit das Aufkommen 2020 möglichst vollständig erfasst wird. Das Landesamt für Statistik hat die Berechnungen des pauschalen Ausgleichs inzwischen abgeschlossen. Danach können die rechnerisch ermittelten Gewerbesteuermindereinnahmen in Höhe von rund 2,18 Milliarden Euro im Jahr 2020 vollständig ausgeglichen werden. Der nach dieser Verteilung verbleibende Rest in Höhe von 220 Millionen Euro wird entsprechend den Gemeindeschlüsselzuweisungen 2020 verteilt und dient damit ebenfalls dem Ausgleich von Steuerausfällen. Für die Gemeinden bedeutet dies zum Jahresende noch einen Nachschlag von 8,5 Prozent auf die Schlüsselzuweisungen des Jahres 2020.

Winter-Aktion bei Optik Weißmann

-ANZEIGEN-

Wer bis Ende Februar bei Optik Weißmann in Oberaudorf eine neue Brille kauft, bekommt zusätzlich kostenlos eine Marken-Sonnenbrille nach Wahl! Inklusive gleichwertiger Gläser in Sehstärke! Lichtschutz im Winter.

Nicht nur im Sommer ist eine Sonnenbrille wichtig. Besonders im Winter können die Augen durch reflektierenden Schnee und die tief stehende Sonne schnell geblendet werden. Eine Sonnenbrille mit hochwertigen Gläsern ist deshalb auch im Winter ein wichtiger Begleiter. Sonnenbrillen Aktion Um die eigenen Augen vor Blendungen und UVStrahlung zu schützen, bietet Optik Weißmann aus Oberaudorf aktuell

eine einmalige Aktion: Wer bis zum 27. Februar 2021 bei Optik Weißmann eine Brille mit Gläsern in Sehstärke kauft, erhält zusätzlich kostenlos eine Sonnenbrille. Diese kann aus dem großen Sortiment an Marken-Sonnenbrillen frei gewählt werden und wird kostenlos mit gleichwertigen Gläsern ausgestattet. Wer also z. B. eine Gleit-

sichtbrille kauft, erhält auf Wunsch kostenlos eine zusätzliche Sonnenbrille mit Gleitsichtgläsern. Jetzt Termin vereinbaren Persönlichen Termin online vereinbaren unter: optik-weissmann.de/ kontakt.html. Das Team von Optik Weißmann freut sich auf Ihren Besuch.


Samstag, 30. Januar 2021

Auto & Service

9

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ratgeber:

Auto fahren – das gilt im Lockdown Die für den Lockdown getroffenen Einschränkungen gelten auch für Autofahrer. Darauf weist der ADAC hin. Das Autofahren ist grundsätzlich erlaubt, Ausflüge können örtlich untersagt sein, und auch auf mögliche Ausgangssperren müssen Kraftfahrer achten. So sind wie in der Öffentlichkeit und im privaten Umfeld auch im Auto nur Angehörige des eigenen Hausstands und eine weitere nicht im Haushalt lebende Person erlaubt. Ab welchem Alter Kinder mit dazu zählen, ist in den Bundesländern unterschiedlich geregelt. Wo immer möglich sollte auch im Auto Abstand gewahrt werden. Doch es darf auch dann mit dem erlaubten Personenkreis gefahren werden, wenn der

Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Fahrten mit Personen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands sollten auf das Nötigste beschränkt werden. Ein Mundschutz ist zwar nicht vorgeschrieben, aber ratsam. Generell ist es beim Autofahren erlaubt einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, dabei muss aber das Gesicht erkennbar bleiben. Ansonsten kann ein Bußgeld drohen. Die Maske am Rückspiegel aufzuhängen, ist allerdings übrigens keine gute Idee, da sie dort die Sicht beeinträchtigen kann. Auch beim Tan-

[

[

WIR KÖNNEN

WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM

ken ist auf Abstand zu achten, außerdem gilt natürlich die Maskenpflicht. Ein Mund-Nasen-Schutz (FFP2- oder medizinische Maske) ist daher schon beim Aussteigen anzulegen. Kfz-Werkstätten sind geöffnet, da diese als systemrelevant gelten. Auch die Prüfstationen sind aktuell nicht vom Lockdown betroffen und können weiterhin prüfen, da die Hauptuntersuchung eine behördliche Verpflichtung zur Erhaltung der Verkehrssicherheit darstellt. Autofahrer sollten aber einen Termin vereinbaren und nicht spontan zur HU fahren. Auch Waschanlagen sind – im Gegensatz zum Lockdown im Frühjahr – vorerst weiterhin in Betrieb. ampnet/jri

Auto & Service Foto: Anna Grigorjeva/123rf.de

Autohaus Mohl

Microcar & Ligier Service und Ersat

dig eine große Auswahl an Neu- und Gebrauchtfahrzeugen t verfügbar. Einsteigen - losfahren. Wir beraten Sie gerne.

Martin Mohl Hauptstr. 54 n 83075 Bad Feilnb Tel.: 08064 665 Mobil: 0177 2159 www.autohaus-m *Autofahren ab 15 mit AM Moped-Führerschein in Bayern mit Einzelantrag beim Landratsamt oder Ordnungsamt.

Renault Zoe

Das meistverkaufte Elektroauto Deutschlands

Nur bei uns: der Renault ZOE mit

12.000 € Elektrobonus1

Der ZOE lädt seine Batterie in lediglich 30 Minuten um mehr als 150 Kilometer. Foto: Auto Vodermayer Das Elektroauto für Deutschland: Der Renault Zoe zeigt, wie weit Renault im Bereich der Elektromobilität in den letzten Jahren gekommen ist. Denn seine Kombination aus Automatikgetriebe und dynamischem Elektromotor liefert ein optimales Drehmoment, das leisen, vibrationsarmen Fahrspaß bietet, und das mit bis zu 140 km/h. Dabei ist der Zoe mit der leistungsstarken Z.E. 50 Lithium-Ionen-Batterie bis zu 395 km (WLTP) unterwegs und kann problemlos an

vielen Ladestationen und Wallboxen in Deutschland aufgeladen werden – unabhängig vom Ladestand. Dank dem Combined Charging System (CCS), das mit bis zu 50 kW Gleichstrom laden kann, lädt der ZOE seine Batterie in lediglich 30 Minuten um mehr als 150 km. Das Autohaus Vodermayer in Rosenheim ist Spezialist für Elektromobilität, am besten direkt eine unverbindliche Probefahrt vereinbaren und Elektro-Fahrspaß selbst erfahren! vodermayer.de

Renault ZOE LIFE R110 Z.E. 40 Monatliche Rate jetzt schon ab2

45,– €

Renault ZOE LIFE R110 Z.E. 40, Elektro, 80 kW: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,2; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+ (Werte gemäß gesetzl. Messverfahren). Abb. zeigt Renault ZOE INTENS mit Sonderausstattung.

• Verkaufsberatung online und telefonisch • Probefahrten nach Vereinbarung möglich Autohaus Vodermayer GmbH 83022 Rosenheim · Innstraße 70 Tel. 08031 / 30070 www.vodermayer.de 1) Der Elektrobonus i.H.v. insgesamt 12.000,– € umfasst 6.000,– € Bundeszuschuss sowie 3.900,– € Renault Anteil und 2.000,– € Renault Retail Group-Anteil gemäß den Förderrichtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zum Absatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Der Elektrobonus enthält auch die Förderung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für den Einbau eines akustischen Warnsystems (AVAS) bei neuen Elektrofahrzeugen in Höhe von 100,– €, www.bafa.de. Die Auszahlung des Bundeszuschusses und der AVAS-Förderung erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags: Diese Beträge sind bereits in die Anzahlung einkalkuliert. Der Elektrobonus in Höhe von 12.000,– € gilt nur für Privatkunden und in Verbindung mit einer Finanzierung über die Renault Bank. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. 2) Fahrzeugpreis: 24.886,07 € (inkl. 3.900,– € Renault Anteil sowie 2.000,– € Renault Retail Group-Anteil im Rahmen des Elektrobonus)1, inkl. Antriebsbatterie. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 9.433,– € (kann auch beantragten und bewilligten BAFA Umweltbonus enthalten in Höhe von insgesamt 6.100,– €)1, Nettodarlehensbetrag 15.453,07 €, 24 Monate Laufzeit (24 Raten à 45,– € und eine Schlussrate: 15.324,89 €), Gesamtlaufleistung 15.000 km, eff. Jahreszins 2,99 %, Sollzinssatz (gebunden) 2,95 %, Gesamtbetrag der Raten 15.453,07 €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 16.359,89 €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig bis 28.02.2021. Zzgl. Fracht 850 €.


10

Auto & Service

-DIVERSE ANZEIGEN-

Urteil: AUFGEMOTZT & TIEFERGELEGT

KFZ-Anzeigen im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 0 oder im Internet blick-punkt.com

Andreas Türk

Kfz-Sachverständigenbüro Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger von der Handwerkskammer für München und Oberbayern für das Kraftfahrzeughandwerk. Unfallgutachten Wertgutachten Kostenvoranschläge Fahrzeugbewertungen PKW Motorräder Klassiker Oldtimer Motorsportfahrzeuge Feldweg 20 83123 Amerang

blick-punkt.com

Samstag, 30. Januar 2021

08075/913860 www.kfz-unfall-gutachter.de

Falschparker haftet für Unfall im Dunkeln mit Stößt ein Fahrer bei Dunkelheit gegen ein falsch geparktes Fahrzeug, haftet auch der Halter des abgestellten Autos – zumindest zum Teil. Dies hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschieden und sprach dem geschädigten Halter lediglich 75 Prozent des entstandenen Schadens zu (Az. 16 U 212/17). Wie die Deutsche Anwaltshotline (deutscheanwaltshotline.de) berichtet, hatte ein Autofahrer sein Fahrzeug unmittelbar hinter einer Verkehrsinsel am rechten Straßenrand im Halteverbot geparkt. Bei Dunkelheit übersah ein Autofahrer den Pkw und fuhr ungebremst auf. Der Halter sah die alleinige Schuld beim Unfallver-

Foto: Digitalstock ursacher und verlangte, dass dieser vollumfänglich hafte. Der sah das aber anders und der Fall ging vor Gericht Das Oberlandesgericht Frankfurt entschied, dass sowohl Unfallverursacher als auch Falschparker für den Unfall verantwortlich seien. Zwar sei der Schuldanteil des Fahrenden höher und

KFZ Gutachter Wagner Koblöd 1a 83539 Forsting 08094-180782 0151-14173121 www.wagner-gutachter.com info@wagner-gutachter.com

Von der Handwerkskammer für München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Karosserie- und Fahrzeugbauerhandwerk • Kfz-Schadengutachten für Haftpflichtschadengutachten / Kaskoschadengutachten • Beweissicherungsgutachten

• Controlling (Überprüfung von Reparaturen, Reparaturrechnungen und Gutachten) • Gerichtsgutachten im Bereich KFZ – Karosserie und Fahrzeugbau

Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige erstellt Gutachten für Privatpersonen / Gewerbe und ist für die Gerichte tätig. Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige muss im offiziellen Bestellungsverfahren einen Nachweis über seine besondere Sachkunde führen. Darunter versteht man die überdurchschnittliche Fachkenntnisse und Erfahrung in seiner Tätigkeit. Die Zuverlässigkeit und Integrität wird vor der öffentlichen Bestellung überprüft. Er wird darauf vereidigt, seine Aufgaben gewissenhaft ,weisungsfrei und persönlich zu erfüllen So wie seine Gutachten unparteiisch zu erstellen.

der Halter des beschädigten, verbotswidrig geparkten Autos erhalte in diesen Fällen grundsätzlich vollen Schadensersatz. Hier stehe dem Falschparker aber aufgrund der besonderen Umstände nur ein anteiliger Schadensersatzanspruch zu. Der Zusammenstoß wäre mit ganz überwiegender Wahrscheinlichkeit vermieden worden, wenn der Kläger sein Fahrzeug korrekt an einer anderen Stelle geparkt hätte, stellten die Richter fest. Nicht nur die Dunkelheit, sondern auch die Art und Weise, in der das parkende Fahrzeug am Straßenrand stand, spielte hier eine Rolle. Der Unfallverursacher muss daher nur zu 75 Prozent für den entstandenen Schaden haften. ampnet/jri

Stromfresser Der ADAC hat jetzt ermittelt, wie viel mehr Energie für Benziner und Elektrofahrzeuge für Sitzheizung, beheizbare Außenspiegel und Lenkradheizung verbraucht wird. Die Lichtmaschine erzeugt als Generator die nötige Energie für die elektrischen Verbraucher im Fahrzeug und lädt die Starterbatterie. Je mehr Strom die Lichtmaschine liefern muss, desto schwerer dreht sie sich und umso mehr muss sich der Verbrennungsmotor anstrengen, um sie anzutreiben. Damit steigt der Kraftstoffverbrauch und in der Folge die Kosten. Dabei gilt die Faustformel: 100 Watt Leistung haben einen Mehrverbrauch von 0,1 Litern Kraftstoff bzw. 0,1 Kilowattstunden Strom pro 100 Kilometer. Sind beispielsweise die Heizaggregate für Frontscheibe (800 Watt), Sitz (100 Watt), Lenkrad (50 Watt) und Außenspiegel (40 Watt) aktiv und gleichzeitig lädt das Handy (zehn Watt), verteuert sich nach Berechnungen des Automobilclubs eine Fahrt von München nach Frankfurt auf den rund 400 Kilometern für Benziner um fast sechs Euro bzw. rund 1,25 Euro für Stromer. ampnet/jri


Samstag, 30. Januar 2021

Auto & Service

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Aufgepasst:

Verschleiß ist nicht immer sichtbar zeichen, diese mit frischen Schmierstoffen in den „Winterschlaf“ zu schicken. So beugen sie möglicher Korrosion vor. Die Bremsflüssigkeit sollte ebenfalls regelmäßig erneuert werden, selbst bei geringen Laufleistungen des Fahrzeugs, da sie dazu tendiert, mit der Zeit Wasser zu ziehen. Das kann im schlimmsten Fall dazu Nicht alles, was glänzt ist neu und funktioniert einwandfrei. Foto: pixabay führen, dass man plötzlich „ins Leere tritt“. Einer reNichts ist für die Ewigkeit. dennoch sicherheitshalber in gelmäßigen Überprüfung Dies gilt insbesondere für je- bestimmten Zeitintervallen sollten auch die Kühlflüsne Fahrzeugkomponenten, mit frischem Getriebeöl be- sigkeit sowie das Hydraudie gerne als Verschleißteile füllt werden. Das dankt das liköl der Lenkung unterzobezeichnet werden. Zu den Getriebe dann meist mit län- gen werden. Dingen, die zwangsläufig gerer Funktionstüchtigkeit. Verlängerung der nach einer bestimmten LeMerkt man sofort Lebensdauer bensdauer erneuert werden müssen, gehören in der Re- Der Bedarf an neuen Leucht- Bei modernen Batterien ist gel (in alphabetischer Rei- mitteln wird durch den – meist Kontrollblick auf die henfolge) der Auspuff, die partiellen – Ausfall der Fahr- Füllung der Kammern Batterie, die Beleuchtung, zeugbeleuchtung offensicht- nicht mehr nötig bzw. die Betriebsflüssigkeiten, die lich und ein kaputter Aus- möglich. Zur Verlängerung Bremsen, die Filter, die puff macht lautstark auf sich der Lebensdauer einer Kupplung, die Reifen, die aufmerksam. Und auf die Fahrzeugbatterie sollte jeStoßdämpfer und die Zahn- Notwendigkeit neuer Brems- doch regelmäßig deren riemen. klötze bzw. -scheiben oder Spannung überprüft und Wird der Austausch zu lange Reifen werden Autofahrer sie im Bedarfsfall an ein hinausgezögert, kann dies spätestens bei einer Haupt- Ladegerät angeschlossen erhebliche Einbußen bei der untersuchung hingewiesen. werden. Gerne vergessen Fahrsicherheit sowie nicht Solche Ersatzerfordernisse werden die Zündkerzen unerhebliche Folgekosten können dann nicht überra- bzw. Glühstifte bei Dieselmit sich bringen. Die War- schen, sondern höchstens motoren. Sind sie verkohlt tung ist umso wichtiger, da ungelegen kommen. Doch oder verrußt können sie viele Funktionsbeeinträchti- ohne funktionstüchtige die Verbrennung vergungen nicht immer auf den Bremsen gibt es keine HU- schlechtern oder die Startersten Blick sichtbar sind. Plakette und auf defekte prozedur verzögern. Lampen oder einen löchri- Irgendwann kann bei eiWartungsstau gen Auspuff machen irgend- nem Auto auch eine neue „Wartungsstau“ ist dann wann die Nachbarn oder die Kupplung „fällig“ werden. auch eine häufige Diagnose, Polizei aufmerksam. Ihre Lebensdauer lässt wenn es um Gebrauchtfahrsich durch richtige FahrSollte man wissen zeuge geht. Sie besagt, dass weise verlängern: Unter der letzte Fahrzeugbesitzer Anders verhält es sich mit anderem indem man sie sich vor möglichst vielen Instandhaltungsmaßnahnicht schleifen lässt“, an notwendigen Arbeiten an men, die in der Regel bei der Ampel auskuppelt und seinem Auto gedrückt hat – werkstattgepflegten Fahrzeu- auf Kavalierstarts verzichmit der Konsequenz, dass gen im Rahmen von Inspek- tet. So werden die Beläge der Gebrauchtwagenkäufer tionen erledigt werden: Öl- der Kupplungsscheibe wediese Investitionen nachho- wechsel, Austausch von niger schnell abgenutzt. len muss, um den Wert zu Bremsflüssigkeit etc. Bei sol- Dass stets der Zustand der erhalten und die Verkehrssi- chen Maßnahmen empfiehlt Reifen im Blick gehalten cherheit des Fahrzeugs zu es sich, auch häufig die ent- werden sollte, versteht gewährleisten. sprechenden Filter zu erneu- sich von selbst. Andernfalls können ihm ern. Hierfür sehen die Fahr- Die Kontrolle der Stoßkostenintensive Folgeschä- zeughersteller bestimmte dämpfer hingegen, deren den drohen – oder sie sind Intervalle vor, auf die auch einwandfreier Zustand für bereits vorhanden. So sollten meist in den Betriebsanlei- die Fahrsicherheit ebenetwa viele Automatikgetrie- tungen hingewiesen wird. falls von erheblicher be, selbst wenn denen die Experten empfehlen darüber Bedeutung ist, sollte einer Fahrzeughersteller War- hinaus den Besitzern von Profiwerkstatt überlassen tungsfreiheit garantieren, Fahrzeugen mit Saisonkenn- werden. ampnet/jri

AU T O LAC K I E R E R E I KONRAD

GURTNER GmbH

Lackierung & Unfallinstandsetzung

Daxa 12

. 83112 Frasdorf . Fax 0 80 32- 98 83 95

Tel. 0 80 32- 70 71 62

www.autolackiererei-gur tner.de info@autolackiererei-gur tner.de

- PRIEN - RIMSTING - EGGSTÄTT www.fahrschule-heindlmeier.de

mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.900 92 66 · Mobil 0151.58 188 262

AUTO–EGGER Kfz-Meisterbetrieb

Unfallinstandsetzung · TÜV und AU Freier Honda-Service · AutoglasReparaturdienst

83123 Evenhausen · Unteröd 9 Telefon 0 80 75 / 6 15

T. 0 80 31 - 941 33 33 · www.autohaus-weinzierl.com

Haupthaus Kufsteiner Str. 50 · 83022 Rosenheim Ihr Citroen Partner in Rosenheim seit 1983 Ihr Seat Partner seit 2002

977 eim enhR egten3Rxosin osseeitn1heim! b tz i je ! Und seitseit 1977 hemim n ei se h o en R os n R e g en e eg w e ew ir b WirWb Citroen und Seat Neu-und Gebrauchtwägen Klepperstr. 35

Reimporte und Gebrauchtwägen: Innstr. 53

Wir halten zusammen! Unsere Verkäufer sind telefonisch oder per Email weiterhin für Sie erreichbar!

- Neuwagen - Tageszulassungen - Vorführwagen - Reimport - Gebrauchtwagen - Finanzierung - Leasing - Garantieverlängerung - Inzahlungnahme - Wartung und Inspektion

- Unfallinstandsetzung - Scheibenreparatur - Scheibentausch - Achsvermessung - Bremse, Federung - Klimaanlagenservice e - Fahrzeugelektrik - HU – AU im Haus - Reifen und Räder - Festpreise, Paketpreise

Alle Marken n


12

Rund um die Immobilie

Samstag, 30. Januar 2021

Rund um die Immobile

Jetzt bauen – oder doch nicht?

-DIVERSE ANZEIGEN-

Foto: fotolia

Familienbetrieb seit 1858

Umzüge Mayer nah und fern Klaviertransporte - Langerung

Tel. 0 80 51 / 15 26 Fax 0 80 51 / 6 47 56 umzuege-mayer@gmx.de Kostenlose Beratung

Die wichtigsten Fragen und Antworten für Bauherren in spe Der Traum von den eigenen vier Wänden lebt – auch und gerade während der Corona-Pandemie. D e n n w ä h re n d d e r Beschränkungen wuchs der Wunsch nach großzügigeren Räumlichkeiten.

Wie geht es mit den Bauzinsen weiter? „Wer sich für eine eigene Immobilie interessiert, der findet unverändert gute Bedingungen für eine Baufinanzierung vor“, erklärt Florian Haas, Finanzexperte und Vorstand der Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e. V. Wie es mittel- und langfristig weitergeht, hängt von verschiedenen Faktoren ab: dem Fortgang der Pandemie, der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) und der allgemeinen konjunkturellen Entwicklung. „Bis auf Weiteres wird die EZB mit Käufen von Staatsanleihen das Zinsniveau niedrig

halten und damit die Kon- Es sollte immer ein Puffer junktur stützen“, erwartet für die Unwägbarkeiten des Haas. Damit blieben auch Lebens eingebaut sein. die Bauzinsen auf einem Wie entwickeln sich die niedrigen Niveau. Grundstückspreise? Wie sollte die Baufinanzierung Zu Beginn der Pandemie aussehen? sind die Grundstückspreise Florian Haas rät Baufinan- in vielen Regionen sogar zierern, das niedrige Zinsni- noch gestiegen. „Wie es weiveau zu nutzen und eine tergeht, kann niemand verZinsbindung von 15 Jahren lässlich vorhersagen“, meint oder sogar länger zu wäh- Florian Haas. len. Die niedrige Zinszah- Die Nachfrage nach Grundlung sollte man für eine ent- stücken in begehrten Lagen sprechend höhere Tilgung sei weiterhin hoch und das verwenden, um die Rest- Angebot knapp, das treibe schuld bei Auslauf der Bin- die Preise gerade im Speckdung so gering wie möglich gürtel der großen Städte zu halten. Zudem sollte man nach oben. Möglichkeiten zur Sondertil- Ob es dabei bleibe, hänge gung vereinbaren und wenn von verschiedenen Faktoren möglich auch nutzen. ab. Ohnehin sollten BauherGanz unabhängig von den ren nicht nur auf den Preis Darlehensmodalitäten gilt: schauen, sondern auf KriteWer unsicher ist, ob er die rien wie Infrastruktur und Finanzierung mittel- und Verkehr. langfristig stemmen kann, „Zudem sollte man prüfen, sollte sich gründlich beraten ob sich auf dem avisierten lassen, keine zu hohen Risi- Grundstück der Bauwunsch ken eingehen und den Rah- auch umsetzen lässt“, rät men nicht zu eng spannen. Haast. djd

Stressfreier Umzug mit Plan Wechsel des Wohnsitzes mit Umzugsfirma

Residenz-Wohnen – Unabhängig & komfortabel leben Betreutes Wohnen und Pege

Ambulanter Pegedienst

Stationäre Pege

Erholungspege

Wir beraten Sie gern! Kursana Residenz Prien, Schillerstraße 8, 83209 Prien Tel: 0 80 51 . 6 05 - 0, E-Mail: kursanaprien@dussmann.de, www.kursana.de

Wer schon ein paar Umzüge hinter sich hat, der weiß: Auch der beste Umzugsplan muss irgendwann unter Beweis stellen, dass er flexibel genug ist, um unerwarteten Ereignissen standzuhalten. Auf einen gut durchdachten Plan sollte man deshalb aber keinesfalls verzichten. Zum einen läuft der Umzugstag gleich viel besser, wenn jeder weiß, wo er wann anpacken soll. Wenn die Handwerker eingeplant wurden und die Umzugsfirma frühzeitig gebucht wurde, dann läuft der Umzug stressfrei. Idealerweise berücksichtigt man bei der Planung den Umzug selbst, die Vorbereitung, anstehende Renovierungsarbeiten und auch die unvermeidlichen bürokratischen Hürden. Sobald man weiß, wann

Ist ein Umzug gut geplant, weiß jeder, wo er wann anpacken soll. Foto: Fotolia der Umzug stattfindet, sollte die Bereitstellung aller Helfer und Hilfsmittel organisiert werden. Besonders wer zum Monatswechsel an einem Wochenende umziehen möchte, sollte sich schnellstens um eine Umzugsfirma und um geeignete Mitstreiter kümmern. Denn ob Freunde sich zur Verfügung stellen und beim Umzug helfen oder ob man ein professio-

nelles Unternehmen beauftragt: An diesen Tagen wollen viele Singles, Paare und Familien ihre Wohnung wechseln. Andere Aufgaben, etwa das Ausfüllen des Nachsendeantrags, die Benachrichtigung der Versicherungen und die Anmeldung in der neuen Schule oder Kindergarten der Kinder, stehen als dann Nächstes auf dem Plan. djd


Samstag, 30. Januar 2021

Rund um die Immobilie

Neue Regeln rund ums Wohnen Mieter, Vermieter und Bauherren aufgepasst!

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ausziehen? Im Alter im Eigenheim wohnen bleiben?

Immobilien-Anzeigen im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 0 oder im Internet blick-punkt.com

Wir kümmern uns bei Interesse nicht nur um Ihren Hausverkauf, sondern bieten Ihnen in Kooperation mit der Deutsche Leibrenten ein lebenslanges Wohnrecht in Ihrem vertrauten Heim sowie eine monatlichen Zusatzrente für größeren finanziellen Spielraum. Gerne beraten wir Sie unverbindlich! Stefan Wolf Tel.: 08031-1874713 stefan.wolf@lbs-by.de GST Rosenheim Rathausstraße 3

„Gefällt mir“ auf

facebook.com/BlickpunktRosenheim

Zum Jahreswechsel treten regelmäßig neue Gesetze in Kraft. In diesem Jahr gibt es viele Änderungen, die alle Bürger betreffen. Die neuen Regelungen fasst die Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. zusammen. Ob Mieter oder Eigentümer, die alten Umsatzsteuersätze gelten wieder und erhöhen die Wohnnebenkosten. Zusätzlich wird das Heizen mit fossilen Brennstoffen aufgrund der neuen CO2Bepreisung für alle teurer. Pro Tonne Gas oder Heizöl kommen 25 Euro hinzu. Als Ausgleich können einkommensschwache Bürger Wohngeld erhalten. Um die höheren Heizkosten abzudecken, wird es 2021 um rund 15 Euro monatlich erhöht. Aufteilung der Maklerkosten Bisher konnten Käufer von Immobilien mit den Kosten für den Makler allein belastet werden, wenn ein Kaufvertrag zustande kam. Nun wurde dieser Sachverhalt neu geregelt. Die Kosten sind zwischen dem Käufer und Verkäufer jeweils zur Hälfte aufzuteilen. Das gilt für alle Maklerverträge, die seit dem 23. Dezember 2020 geschlossen wurden. Diese Regelung betrifft nur private Käufer von Wohnungen oder Einfamilienhäusern. Baugrundstücke, Mietshäuser oder gewerbliche Objekte sind davon ausgenommen. Hier können die Käufer weiterhin vollumfänglich belastet werden.

Verbilligte Vermietung Inhaber von Immobilien vermieten ihre Objekte häufig an Bekannte günstiger als an fremde Mieter. Lag die Miete bisher bei mindestens 66 Prozent der ortsüblichen Vergleichsmiete, konnten Vermieter im Rahmen der Einkommensteuererklärung ihre Werbungskosten weiterhin ungekürzt absetzen. Mit dem Jahressteuergesetz 2020 wurde die Mietgrenze auf 50 Prozent gesenkt, damit sich die Mieten nicht aus steuerlichen Gründen verteuern. Beträgt die Miete weniger als die Hälfte der ortsüblichen Miete, muss geprüft werden, ob Überschüsse zu erwarten sind. Hierfür ist dem Finanzamt eine Prognoserechnung über einen Zeitraum von 30 Jahren vorzulegen. Ergibt die Prognose einen Überschuss über 30 Jahre, können die Werbungskosten vollständig abgezogen werden, fällt sie negativ aus, werden die Werbungskosten nur im Verhältnis der ortsüblichen Miete anerkannt. Wohnungsbauprämie erhöht Bausparen ist seit diesem Jahr attraktiver geworden. Es gibt zum einen höhere Prämien vom Staat, zum anderen sind die Einkommensgrenzen angehoben worden. Für Singles von 25 600 Euro auf 35 000 Euro und für Ehepaare von 51 200 Euro auf 70 000 Euro.

Foto: pixabay Liegt das Jahreseinkommen darunter, gibt es auf die angesparten Beträge einen Zuschuss in Höhe von zehn Prozent anstatt der bisherigen 8,8 Prozent bis zu einem Höchstbetrag. Dieser wurde für Unverheiratete auf 700 Euro und für Verheiratete auf 1 400 Euro neu festgelegt. Somit gibt es für Singles bis zu 70 Euro und für Ehepaare bis zu 140 Euro pro Jahr geschenkt. Das ergibt für Singles im Vergleich zur bisherigen Förderung jährlich eine Erhöhung von rund 25 Euro, bei Ehepaaren von rund 50 Euro, wenn die Sparbeiträge voll ausgeschöpft werden. Baukindergeld läuft aus Das Baukindergeld sollte Ende 2020 auslaufen, wurde jedoch wegen der Corona-Krise bis Ende März 2021 verlängert. Der Zuschuss beträgt für jedes Kind 12 000 Euro. Diese Summe wird in jährliche Raten von 1 200 Euro über zehn Jahre hinweg ausbezahlt, sodass die Eltern die Baukredite leichter bedienen können. Die eigene Immobilie wird also nur noch gefördert, wenn der Kaufvertrag bis 31. März 21 unterschrieben ist oder die Baugenehmigung bis zu diesem Termin vorliegt. Der Förderantrag selbst kann noch bis Ende 2023 gestellt werden.

Wir haben wieder Kapazitäten frei !!!!

Planungsbüro

Schaffer

Prozessionsweg 17 · 83125 Eggstätt Tel. 0 80 56 / 15 86 od. 0172 / 8935909

www.schaffer-plan.de

Planung · Bauleitung · Objektleitung

Ihr Service für Haus & Garten Baumfällen, Baumpflege, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten, Pflasterbau Ralf Quartier Haus- und Gartenservice

Millauerstraße 5 · 83024 Rosenheim Telefon 0 80 31/8 51 24 oder 01 71/9 36 12 04

Bekannt aus der TVWerbung

Es ist Ihr Zuhause! Rente aus Stein!

Monatliche Zusatzrente Auch in Kombination mit Einmalzahlung Im eigenen Zuhause bleiben Lebenslang und notariell abgesichert

Kostenlose Gerne beraten Auskunft:

Jägerholzweg 18 83370 Seeon info@smidt-immo.de Kooperationspartner der

oder

08624 - 2508 08624 0172--2508 8500335

e persönlich:


Den Ruhestand sorgenfrei genießen:

Eine geniale Idee hilft! HausplusRente bietet mit ihrer Idee eine ebenso einfache wie geniale Lösung.

„Immobilienwerte bleiben häufig ungenutzt. Profitieren Sie doch selbst vom Wert Ihrer Immobilie und gewinnen Sie damit finanzielle Freiheit und mehr Lebensqualität im Ruhestand. Bleiben Sie in Ihrem vertrauten Zuhause wohnen und genießen Sie Ihr Leben!“ Alexander Rank HausplusRente Chiemsee Verrentungsexperte

§§

Rund 22% der Bevölkerung in Deutschland sind über 65 Jahre alt, nahezu 60% dieser Ruheständler wohnen im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung. Jetzt gibt es eine Möglichkeit, sich mit der eigenen Immobilie ein neues Lebensgefühl zu schaffen: finanzielle Unabhängigkeit im Alter, und das, ohne ausziehen zu müssen!

So ermöglicht er Immobilieneigentümern eine 100% sichere Nutzung ihrer Immobilie. Das Konzept von HausplusRente: Immobilienvermögen wird in Barvermögen umgewandelt, gleichzeitig erhalten die Verkäufer ein lebenslanges Nutzungsrecht und dies grundbuchrechtlich abgesichert. So gewinnen Immobilienbesitzer finanzielle Unabhängigkeit und können den Wert ihrer Immobilie lebenslang Otto Kiebler, Finanzexperte aus für sich und ihre Lieben nutzen. München, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit diesem Thema und hat eine geniale, einfache und absolut sichere Alles bleibt wie es ist - nur besser Variante entwickelt. Das Ehepaar Scholz aus München Seit vielen Jahren berät er seine Kunden bezeichnet die Begegnung mit Herrn zu Finanzfragen. Im Laufe der Jahre Kiebler und HausplusRente als wurde er auf ein Problem aufmerksam, „absoluten Glücksfall und das Beste, das ihm immer und immer wieder was uns passieren konnte. Alles bleibt begegnet. Viele seiner Kunden besitzen wie es ist - nur besser“ sagen sie Immobilienvermögen, das in den letzten nunmehr fünf Jahre nach ihrer Jahren erheblich an Wert gewonnen erfolgreichen Verrentung. hat, möchten aber dieses Vermögen nunmehr selbst nutzen, ohne ausziehen Wie schon für Hunderte Senioren hat zu müssen. HausplusRente als führender Anbieter Dieses Anliegen machte sich Otto der Immobilien-Verrentung mit NießKiebler zur Aufgabe und entwickelte brauchrecht in Deutschland auch zusammen mit vielen Experten eine Familie Scholz ein finanziell freies und Leben im Alter innovative Lösung, basierend auf dem unabhängiges ermöglicht. deutschen Nießbrauchrecht.

Das deutsche Nießbrauchrecht

Jeder Tag ein Informationstag Gut informieren, dann entscheiden!

Das Nießbrauchrecht geht rechtlich weit über das Wohnrecht hinaus. Während das Wohnrecht nur ein Nutzungsrecht ist, bleibt beim Nießbrauchrecht der Immobilienbesitzer lebenslang der wirtschaftliche Eigentümer seiner Immobilie. Das Nießbrauchrecht ist dem Eigentum gleichgestellt. Im Fall eines Auszuges besteht der Anspruch auf die Miete oder eine weitere Einmalzahlung. Geregelt ist dies im Bürgerlichen Gesetzbuch (§§ 1030 ff) .

Ihr ganz persönlicher, kostenfreier Beratungstermin, bequem bei Ihnen zu Hause, in unseren Räumlichkeiten oder online. Wie Sie es wünschen.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 0 8051 / 69 70 80

i

Alle Infos und kostenfreie Beratung unter

www.hausplusrente.de oder chiemsee@hausplusrente.de Kooperationspartner der HausplusRente GmbH Chiemseestraße 19 | 83233 Bernau a. Chiemsee

München | Berlin | Hamburg | Frankfurt | Köln | Düsseldorf | Stuttgart | Nürnberg | Freiburg | Augsburg | Bernau a. Chiemsee


Samstag, 30. Januar 2021

15

Rund um die Immobilie

-ANZEIGE-

Im Alter gut leben ohne Umzug

Immer mehr Senioren bessern durch Immobilienverrentung Ihr Einkommen auf und ebnen sich somit den Weg für eine entspannte Rente in den vertrauten vier Wänden

Sie wohnen in einem Eigenheim, haben aber eine geringe Rente. Mit diesem Problem haben derzeit immer mehr Senioren zu kämpfen. Das muss nicht sein! Mit Immobilienverrentung wird die eigene Immobilie zur Geldquelle: Der Haus- oder Wohnungseigentümer verkauft seine Immobilie und bekommt dafür zwei Dinge: Erstens einen fairen Preis und zweitens das lebenslange Recht darin zu wohnen. Mietfrei.

Immobilienökonom Anton Hiltmair Zuhause wohnen „Senioren können ihr monatliches Einkommen mit dem Geld aufbessern, das sie über all die Jahre in ihre Immobilie gesteckt haben. Und trotzdem können sie in ihren vertrauten vier Wänden bleiben. Ohne Umzug“, erklärt Anton Hiltmair, Geschäftsführer der Wohnen & Gut Leben GmbH aus München. Hiltmair ist seit über acht Jahren ein verlässlicher Partner in der Immobilienverrentung.

Individuelle Lösungen Als Münchner liegt ihm die Zufriedenheit seiner Kunden, die vorwiegend aus der Region kommen, besonders am Herzen. „Es kommt auf eine ganzheitliche Betrachtung von Finanzen, dem Wert der Immobilie, der monatlichen Rente, eventuellen Darlehen, möglichen Erbansprüche und ggf. steuerlichen Aspekten an. Jeder Kunde bekommt von uns eine individuelle Lösung, die genau auf seine Situation zugeschnitten ist“, so der lokale Branchenexperte. Sein jahrelanger Erfolg fußt auf dem Ansatz ‚ehrliche Beratung mit Herz und Verstand´. Notarielle Sicherheit Wer sich nach eingehender Prüfung für eine Immobilienverrentung entscheidet, sichert sich rechtlich und finanziell ab: Das lebenslange Nutzungsrecht wird durch einen Eintrag im Grundbuch gewährleistet. Zudem kommt der Verkäufer unmittelbar nach dem notariellen Kaufvertag zu seinem Geld. Finanzielle Freiheit Jetzt stehen ihm alle Türen offen für eine bessere medizinische Versorgung, für langersehnte Wünsche oder einfach für einen finanziell entspannten Alltag. Manche Senioren verwenden das Geld auch zur Schuldentilgung oder zur Steuersen-

kung bei einer Vererbung. Obendrein hat die Verrentung einen schönen Nebeneffekt: Zukünftige Ausgaben beispielsweise für eine Fassadensanierung oder eine neue Heizung können nach der Verrentung auf den Käufer übertragen werden. Kostenlose Beratung Wenn auch Sie von den Vorteilen der Immobilienverrentung profitieren wollen, lassen Sie sich von einem erfahrenen Unternehmen beraten. Die Wohnen & Gut Leben GmbH bietet Intere senten eine kostenlose und unverbindliche Auswertung ihrer individuellen Situation. Sie erhalten sofortige Transparenz über den Wert Ihrer Immobilie sowie einen Überblick, welche Variante der Immobilienverrentung am besten zu Ihnen passt. Hiltmair: „Wir begleiten unsere Kunden durch den gesamten Prozess. Gemeinsam mit ihnen freut es uns, wenn sie nach nur wenigen Wochen anfangen können, den golden Herbst Ihres Lebens verdientermaßen zu genießen.“ Fordern Sie jetzt Informationsunterlagen an oder Kostenfreie und unverbindliche Beratung oder Informationsunterlagen anfordern: Wohnen & Gut Leben GmbH, Maria-Theresia-Straße 1, 81675 München, Telefon 089/21909310, E-Mail: info@ wohnenundgutleben.de, www.wohnenundgutleben.de

„Im Prinzip ändert sich für den Verkäufer nichts, nur dass er deutlich mehr Geld zur Verfügung hat als zuvor“, so lautet die Kernaussage der Wohnen & Gut Leben GmbH.

Wissenswertes zur Immobilienverrentung

Die wichtigsten Vorzüge

Die Modelle

Sie verbessern Ihre finanzielle Situation

Es gibt verschiedene Modelle seine Immobilie in Barvermögen umzuwandeln ohne Ausziehen zu müssen.

Sie können Restschulden tilgen Sie bleiben weiterhin lebenslang in ihrem Zuhause wohnen Sie können Ihren Partner absichern Sie müssen sich nicht mehr um Instandhaltungskosten kümmern Sie können Ihre Kinder und Enkel unterstützen

Verrentung - mit Nießbrauch - mit Wohnrecht - auf Leibrente - mit Rückanmietung Erkundigen Sie sich nach den Unterschieden und welches Modell am besten zu Ihnen passen könnte.

Expertentipp Welche Verrentungsvariante passt zu mir? Welche Verrentungsvariante zu Ihrer persönlichen Situation und Ihren Wünschen passt, finden Sie

ganz einfach mit 10 Fragen heraus - kostenfrei und unverbindlich auf www.wohnenundgutleben.de

WOHNEN

GUT LEBEN

Immobilienverrentung mit Herz & Verstand

Wir sind Loka Bayerisch. Erfahren.

l.

IHR VERMÖGEN IST IN DER EIGENEN IMMOBILIE GEBUNDEN? Als Eigentümer einer Immobilie sind Sie vermögend und haben die beste Vorsorge getroffen, aber das Kapital ist gebunden. Sie können Ihre Immobilie in Barvermögen umwandeln und bleiben weiterhin mietfrei in den vertrauten vier Wänden wohnen. Wir erklären Ihnen gerne wie das Modell funktioniert. www.wohnenundgutleben.de WOHNEN & GUT LEBEN GmbH – Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich unter 089 - 21 909 310


16

Samstag, 30. Januar 2021

-ANZEIGE-

Click & Collect:

MediaMarkt Rosenheim ist weiterhin für seine Kunden da Zwar ist der MediaMarkt Rosenheim aktuell aufgrund des verlängerten Lockdowns bis auf weiteres geschlossen, doch der Markt steht seinen Kunden weiterhin mit bestmöglichem Service zur Seite. Neben der Möglichkeit, rund um die Uhr auf mediamarkt.de einzukaufen, können Kunden nach wie vor auch telefonisch im Markt bestellen und sich beraten lassen. Zudem ist die kontaktlose Abholung online bestellter Ware am MediaMarkt Rosenheim möglich (Click & Collect): Von Montag bis Samstag zwischen 10 und 18 Uhr hat die eigens eingerichtete Pick-up-Station geöffnet – selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Schutz- und Hygieneregeln. Darüber hinaus sind weitere Serviceangebote, wie beispielsweise die Lieferung und Inbetriebnahme von Großgeräten am Wunschort , verfügbar. Ob ein neues Notebook für die Arbeit oder das Home Schooling, ein großer Smart-TV für bestes Home-Entertainment oder ein Saugroboter zur Erleichterung der Hausarbeit – dank seines Omnichannel-Ansatzes, also der Verzah-

nung der stationären Märkte mit dem Onlineangebot bzw. dem Shopping per App oder Telefon, können die Kunden von MediaMarkt auch während des aktuellen Lockdowns weiterhin wie gewohnt täglich 24 Stunden im Onlineshop einkaufen. Und auch die telefonische Beratung und Bestellung sind im Markt in Rosenheim unter der Nummer 08031 239-282 möglich. „Wir bleiben für unsere Kunden auf allen Kanälen da“, erklärt Lennart Wanderer. Kontaktlose Abholung: Pick-upStation am MediaMarkt Rosenheim ist geöffnet Auch wenn der Markt derzeit geschlossen ist, kann man seine online oder telefonisch bestellten Produkte weiterhin vor Ort abholen und auch kontaktlos mit EC- oder Kreditkarte bezahlen. Kunden wählen hierfür im Zuge der Bestellung die Option „im Markt abholen“ aus. Sobald die Bestellung abholbereit ist, erhält man eine Benachrichtigung, mit der das Wunschprodukt an der ausgeschilderten Abholstation am Markt von montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr in

Empfang genommen werden kann. Die Sicherheit der Kunden und Mitarbeiter hat an der Station höchste Priorität: So müssen Kunden einen Sicherheitsabstand einhalten, einen geeigneten Mund-Nasen-Schutz tragen und sollten das Desinfektionsmittel vor Ort benutzen. Die Station ist mit einer bargeldlosen Kasse ausgestattet.

oder TV-Geräte, direkt nach Hause an den Wunschort und baut diese auch vor Ort auf bzw. nimmt die Geräte in Betrieb. Wenn gewünscht, nehmen die Mitarbeiter dabei auch Altgeräte zur fachgerechten Entsorgung mit. „Sofern man diese Services wünscht, bitten wir darum, vorab telefonisch mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir koordinieren dann gemeinsam mit dem Kunden einen entsprechenden Termin“, erklärt der Geschäftsführer.

„Unsere Mitarbeiter geben aktuell ihr Bestes, um alle Bestellungen schnellstmöglich zu bearbeiten. Aufgrund des allgemein hohen Bestellaufkommens kann Umtausch online und im Markt es bei der Ausgabe bei uns am Markt Sollte ein online bestelltes und nach vereinzelt zu Verzögerungen kommen. Hause geliefertes Produkt wider ErwarWir bitten unsere Kunden daher um et- ten nicht gefallen, kann es wie sonst was Geduld. Sofern es zu Warteschlan- auch innerhalb des 14-tägigen Kaufgen an der Abholstation kommen sollte, rücktrittrechts mit dem Retourenlabel ist es wichtig, dass die geltenden Ab- problemlos zurückgeschickt werden. stands- und Hygieneregeln jederzeit ein- Der Umtausch von Bestellungen, die bei gehalten werden“, so Lennart Wanderer. der Abholung im Markt bezahlt sowie von Produkten, die vor Ort im Markt geLieferung von Elektrogroßgeräten kauft wurden, ist ebenfalls innerhalb und Montage am Wunschort von 14 Tagen unter Vorlage der RechDer MediaMarkt Rosenheim liefert nung sowie in der Originalverpackung ebenfalls weiterhin größere Produkte, möglich. Hierzu wendet man sich einwie beispielsweise Waschmaschinen fach an die Abholstation am Markt.

Online bestellen im Markt abholen.

Alle Infos zu den aktuellen Serviceleistungen während des Lockdowns erhalten Kunden auch auf den speziell eingerichteten Corona-Infoseiten im Onlineshop von MediaMarkt unter

mediamarkt.de/de/shop/coronainfos.html

08031 239-282 10-18 Uhr

243

Reparaturdienstleistungen und Rücknahme von Elektroaltgeräten Auch Reparaturaufträge nimmt der MediaMarkt Rosenheim aktuell eingeschränkt entgegen. Dafür stehen den Kunden zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Handelt es sich bei der defekten Ware um ein Großgerät, können sich Kunden nach Rücksprache mit dem Markt direkt an den Hersteller des Gerätes wenden. Bei Elektro-Kleingeräten kann man die defekten Geräte an der Abholstation zur Reparatur abgeben. Auch kleinere Reparaturen, beispielsweise am Smartphone oder Tablet, können hierüber abgewickelt werden. Für alle Reparaturen muss man zuvor das entsprechende Formular, welches online auf den Corona-Infoseiten von MediaMarkt zur Verfügung steht, ausfüllen und zur Abgabe am Markt ausgedruckt und unterschrieben mitbringen.


17

Samstag, 30. Januar 2021

Erste 5G-Antennen im Landkreis aktiviert Vodafone hat seine ersten beiden 5G-Mobilfunkstationen im Kreis Rosenheim in Betrieb genommen und damit das 5G-Ausbauprogramm gestartet. Die neuen Stationen mit 5G-Antennen in Oberaudorf und Rimsting versorgen erste Bewohner der Orte und ihre Gäste mit der mobilen Breitbandtechnologie 5G. Mittelfristiges Ziel des neuen Infrastrukturprogrammes ist es, möglichst die gesamte Bevölkerung in der Region an das 5G-Netz anzuschließen – so wie es bei der Mobilfunkversorgung bereits heute nahezu der Fall ist. Parallel zum Aufbau des 5G-Netzes baut Vodafone auch sein LTENetz (=4G) in der Region weiter aus. Beim Projekt „5G für den Kreis Rosenheim“ wird Vodafone zunächst die bereits vorhandene Mobilfunk-Infrastruktur weitgehend mitnutzen und seine 5G-Antennen, wo immer es möglich ist, zunächst an den 71 Mo-

bilfunkstandorten im Landkreis anbringen – zum Beispiel an Masten, Aussichtstürmen, Kirchtürmen sowie auf den Dächern von öffentlichen Gebäuden sowie Wohngebäuden. Dies geschieht Zug um Zug. Die bestehenden Mobilfunkstandorte werden also aufgewertet, indem dort zusätzliche 5G-Technologie installiert wird. 5G deckt beim mobilen Datenverkehr alle Vorteile der mobilen Breitbandtechnologie LTE ab: Die Kunden können im Internet surfen und mobile Datendienste nutzen. Dabei liefert 5G jedoch höhere Geschwindigkeiten als LTE sowie noch niedrigere Latenzzeiten im Millisekunden-Bereich. Dieses wird perspektivisch Anwendungen wie zum Beispiel selbstfahrende Autos,

[

[

WIR KÖNNEN

WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM

die miteinander kommunizieren, ermöglichen. Parallel zum Aufbau des 5G-Netzes wird auch das LTE-Netz im Kreis Rosenheim ausgebaut. Bis Mitte 2021 werden im Kreis Rosenheim noch 12 weitere LTE-Bauprojekte realisiert. Dabei werden an fünf bestehenden Mobilfunkstationen (Bernau a. Ch., Brannenburg, Bad Aibling, Bad Endorf und Frasdorf) erstmals LTE-Technologie installiert. Zudem werden an fünf vorhandenen LTEStandorten zusätzliche LTE-Antennen angebracht. Dies geschieht in Kolbermoor (2x), Bad Endorf, Oberaudorf und Frasdorf. Außerdem sind zwei LTENeubaustandorte in Raubling und Bernau a. Ch. geplant. Ziel dieser 12 Bauprojekte ist es, LTEFunklöcher zu schließen sowie die Geschwindigkeiten und Kapazitäten im Versorgungsgebiet dieser LTE-Stationen zu erhöhen.

Landkreis

Baumfällarbeiten am Inndamm

Es sind vor allem das Eschentriebsterben aber auch vom Biber stark geschädigte Bäume, das den Landkreis dazu zwingt, entlang des Inndammes Bäume fällen zu lassen. Mit dem Holzeinschlag beauftragte der Landkreis die Waldbesitzervereinigung Rosenheim. Die Arbeiten beginnen ab dem ersten Februar. Schwerpunkte der Baumfällarbeiten sind der Inndamm-West im Bereich von Attel bis Altenbeuern und von Niederaudorf bis Kiefersfelden. Im Inndamm-Ost liegt der Schwerpunkt von Vogtareuth bis zur Landesgrenze Tirol. Die Arbeiten werden mehrere Wochen dauern. Der Inndamm-Radweg kann in dieser Zeit weiter genutzt werden. Radfahrer und Fußgänger müssen sich allerdings auf kurzzeitige Sperrun-

gen einstellen. Durch das Eschentriebsterben verbunden mit dem Hallimasch-Pilz werden die Haltewurzeln abgebaut. Die betroffenen Bäume sind daher nicht mehr standsicher. Auch müssen einige Bäume gefällt werden, die durch Biberfraß stark geschädigt wurden. Die Arbeiten finden außerhalb der Vogelbrutzeit statt. Sie sind mit der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt abgestimmt. Im Vorfeld fand eine Begehung mit einer Biologin und Vertretern der Waldbesitzervereinigung statt. Dabei wurden unter anderen mögliche Höhlenbäume beispielsweise für Fledermäuse begutachtet. Die Unterhaltungs- und Verkehrssicherungspflichten für die Inndamm-Radwege sind Aufgabe des Landkreises Rosenheim.

www.blick-punkt.com

Medizin

ANZEIGE

Verstopfung? Träge Verdauung? Blähbauch? r e d e i w g n u u a d r e V e r h m m en. o k e I b g e n i u w S h c S n Wie i

Verstopfung, träge Verdauung oder ein unangenehmer Blähbauch – diese Beschwerden sind weit verbreitet. Ein Medizinprodukt bringt die Darmaktivität sanft und effektiv in Schwung – und lässt einen Blähbauch verschwinden (Kijimea Regularis, Apotheke). Eine träge Verdauung ist eine wahre Last: Die Beschwerden reichen von unregelmäßigem Stuhlgang bis hin zu Verstopfung. Das Problem: Durch Stress, wenig Bewegung oder auch Flüssigkeitsmangel nimmt die Darmaktivität ab – der Transport der Nahrung Abbildung Betroffenen nachempfunden • www.kijimea.de

durch den Darm gerät ins Stocken. Dadurch stauen sich häufig Gase im Darm an und verursachen einen Blähbauch. Effektive Hilfe kommt aus der Forschung (Kijimea Regularis, Apotheke). Die Verdauung auf natürliche Weise aktivieren Ein Medizinprodukt namens Kijimea Regularis aktiviert die Verdauung und reduziert den Blähbauch. Die in Kijimea Regularis enthaltenen einzigartigen Fasern quellen im Darm auf und dehnen die Darmmuskulatur sanft. Sie erhält dadurch den Impuls, sich wieder normal zu bewegen. Der

Darm kommt wieder in Schwung und die Verstopfung löst sich – planbar und zuverlässig. Zusätzlich reduziert Kijimea Regularis die Gase im Darm und lässt somit einen Blähbauch verschwinden. So einfach funktioniert´s Die Anwendung von Kijimea Regularis im Alltag ist kinderleicht.

Nach Bedarf zwei- bis dreimal täglich einen Löffel des einzigartigen Granulats in ein Glas Wasser einrühren und trinken. Das Geniale: Kijimea Regularis wirkt rein physikalisch. Selbst bei langfristiger Einnahme führt Kijimea Regularis zu keinem Gewöhnungseffekt.

Kijimea Regularis auf einen Blick:

  

Der Darm kommt auf natürliche Weise wieder in Schwung. Die Verstopfung wird sanft und effektiv gelöst. Der Blähbauch verschwindet.

Für Ihre Apotheke:

Kijimea Regularis (PZN 13880244)

www.kijimea.de


18

Bildung in blick.

Samstag, 30. Januar 2021

-DIVERSE ANZEIGENFoto: 123r

Neue Workshop-Reihe:

Ressourcen-Training für Berater, Coaches und Therapeuten

Bildungg im blick. Fortbildungg & Schulen

Gemeinsam rocken wir das Schuljahr! Lern-Therapeutin unterstützt Ihr Schulkind bedarfsgerecht- auch Englisch-Nachhilfe 5. Klasse.

83101 Rohrdorf Achentalstr. 19

Tel. 0 80 32/15 98 elisabeth.mottinger@web.de

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. – Francis-Marie Martinez –

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

Wir suchen dich! (m/w/d) Unsere Mitarbeiter helfen Menschen in allen Lebenslagen. Werde Teil dieses einzigartigen Teams der weltweit größten Hilfsorganisation! Wir freuen uns auf dich!

Wir suchen zum 1. September 2021

Mitarbeiter (m/w/d) im Freiwilligen Sozialen Jahr und Bundesfreiwilligendienst für die Bereiche Jugendarbeit, Servicestelle Ehrenamt, Rettungsdienst, Soziale Dienste und Kleiderläden. Mindestvoraussetzungen: 18 Jahre und Führerschein Klasse B. Bewirb dich jetzt, wir brauchen dich! Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Online-Bewerbung findest du unter www.brk-rosenheim.de/fsjbfd. Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Rosenheim Tegernseestr. 5, 83022 Rosenheim, Tel. 08031/3019-76 Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist bei entsprechender Eignung für die ausgeschriebenen Stelle jeder, unabhängig von Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung, bei uns willkommen.

In Krisen zeigt sich wie wichtig Ressourcen sind und vielleicht noch wichtiger: Wo die Grenzen der aktuellen Ressourcen sind. Genau dort setzt das neue Ressourcen-Training unter der Leitung von Dr. phil. Florian Huber an. Im Zentrum steht die Frage: Wie lassen sich bei unseren Klienten unbewusste Ressourcen aktivieren, neue aufbauen und miteinander verbinden? Die neue Workshop-Reihe richtet sich an Berater, Coaches, (Sozial)pädagogen, Pflegekräfte, Seelsorger, Heilpraktiker, Ärzte und Psychotherapeuten. Die Fortbildung ist in einen eintägigen Basiskurs,

Foto: privat sowie zwei dreitägige Blöcke aufgeteilt, in denen dann aufbauend die Schwerpunkte „Arbeit mit inneren Anteilen“ (Ego States) und „Körperpsychotherapeutische Methoden“ vermittelt werden. Alle drei Module können auch

einzeln gebucht werden. So behalten wir als Helfer auch unsere eigenen Ressourcen im Blick. Einen Trailer, sowie weitere Informationen zu den Kursinhalten und zur Anmeldung gibt es auf elarena.de.

Lehrgang beim Bayerischen Roten Kreuz

„Helfer/-in in der Pflege“ für ehrenamtliche Tätigkeit Ab Februar können Interessierte am Lehrgang „Helfer/-in in der Pflege“ vom (BRK) Kreisverband Rosenheim teilnehmen. Dank der Förderung durch die Sparkassenstiftung Zukunft für den Landkreis Rosenheim und die Sozialstiftung des Landkreises Rosenheim ist die Teilnahme kostenlos. Der Kurs vermittelt Basiskenntnisse in der Pflege und befähigt Teilnehmer, grundpflegerische Aufgaben zu übernehmen. Es sind noch Plätze frei, Anmeldung online unter brk-rosenheim.de/kurse. Der Kurs umfasst insgesamt 120 Stunden Theorie plus 80 Stunden Praktikum in einer mit dem BRK kooperierenden Einrichtung und schafft die Grundlagen, ältere Menschen aktivierend zu pflegen, sozial zu betreuen und zu begleiten. Alle, die sich im Krisenfall für älterer Menschen engagieren, im Bedarfsfall Pflegeeinrichtungen ehrenamtlich unterstützen und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich

Nutzen Sie den kostenlosen Lehrgang und werden Sie im Pflegedienst tätig! Foto: I. Sinnesbichler der Pflege erweitern möchten, können sich um die Lehrgangsteilnahme bewerben. Zu den Inhalten des Lehrgangs gehören u. a. folgende Themen: Erste Hilfe, Hygiene, allgemeine und spezielle Körperpflege, Risikoeinschätzung/ Prophylaxe, Praxismodul Bewegung, Transfer, Positionierung, Demenz, Kommunikation, Tagesgestaltung und Betreuung, Organisation, Dokumentation und Qualitätsmanagement u. v. m. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer Mitglied beim BRK und in ei-

nen Pool von Helfern aufgenommen, die bei Bedarf ehrenamtlich eingesetzt werden. Infos zum kostenlosen Lehrgang: Von Montag, 8. Februar, bis Freitag, 9. April, (jeweils Montag bis Freitag) findet der Kurs von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr stat. Weitere Details erhalten Sie unter brk-rosenheim.de/kurse, hier können Sie sich auch zum Vorgespräch anmelden. Infos vorab erhalten Sie von Anne Eisenhut, Telefon 0 80 31/30 19-33 oder per E-Mail an eisenhut @kvrosenheim.brk.de.


Samstag, 30. Januar 2021

Bildung in blick.

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Arbeitslose und Kurzarbeiter:

Weiterbildung ist wichtiger denn je

Online-Kurse bieten einen großen Vorteil in Zeiten der Pandemie. Foto: djd/wwfa.de/Antonioguillem - stock.adobe.com Der Arbeitsmarkt ist durch die Corona-Pandemie mit voller Wucht getroffen worden: Viele sind in Kurzarbeit. Umso wichtiger ist es nun, sich mit Weiterbildung seine beruflichen Optionen zu erweitern. Weiterbildung selbst kann dank Fernunterricht problemlos ohne Anwesenheitspflicht stattfinden. Die Kosten werden

bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen vollständig vom Staat übernommen. Nach der Akkreditierungsund Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) und dem Sozialgesetzbuch III können Arbeitnehmer von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter mit Bildungsgutscheinen zur Weiterbildung gefördert werden,

wenn sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Im Allgemeinen werden die kompletten Weiterbildungskosten übernommen. Die Förderung wird nach einem Beratungsgespräch beim jeweiligen Jobcenter beziehungsweise der jeweiligen Agentur für Arbeit durch einen Bildungsgutschein gewährt. Auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Kurzarbeit besteht bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen die Möglichkeit der vollen oder teilweisen Übernahme der Weiterbildungskosten. Der Träger der Weiterbildungsmaßnahme sowie die Weiterbildung selbst müssen von einer fachkundigen Stelle akkreditiert sein. djd

Der Weg zum Profi im Rechnungswesen Gepr. Bilanzbuchhalter/-in. Der Prüfungslehrgang bildet Sie zu einem Spezialisten für die verantwortungsvollen Aufgaben im Bereich des betrieblichen Finanzund Rechnungswesens aus. Interessiert? Sie sind herzlich eingeladen zum unverbindlichen Online-Informationsabend

Anmeldung an der staatlichen FOS und BOS Rosenheim für das Schuljahr 2021/22

vom Mo., 22.02. bis Fr., 05.03.2021 je von 8:30 – 15:00, donnerstags bis 18 Uhr in den Zweigen Wirtschaft, Technik (FOS und BOS) und Sozialwesen sowie Gestaltung (nur FOS).

Weitere Informationen unter Telefon 0 80 31-2843-0 oder www.fosbos-rosenheim.de

Weitere Anbieter und Angebote: www.wis.ihk.de

BESSER.WEITER.BILDUNG.

Für mich hat sich’s gelohnt! 2021 wird Ihr Jahr! Finden Sie an der IHK Akademie Rosenheim die Weiterbildung, die zu Ihren Karriereplänen passt.

Maximale Flexibilität Berufsbegleitend, Vollzeit, Blended Learning oder online, als Seminar oder mit IHK-Prüfung: Wir beraten Sie gerne zu unseren Weiterbildungsformaten.

Staatliche Förderung Sichern Sie sich staatliche Förderung durch AufstiegsBAföG und Meisterbonus.

Online-Infoabend der IHK-Akademie Die Nachfrage nach Experten im Finanz- und Rechnungswesen in Deutschland ist höher denn je. Besonders gesucht sind Bilanzbuchhalter/-innen und Controller/-innen. Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten am Mittwoch, 10. Februar, um 17.30 Uhr zum Thema

Die staatliche FOSBOS Rosenheim

am Mittwoch, 10. Februar. Es werden Lehrgangsinhalte, Fördermöglichkeiten und Termine vorgestellt. Um unverbindliche Anmeldung zur Zusendung der Zugangsdaten wird gebeten per E-Mail an manuel.stoeckl@ihk-

Jetzt online informieren!

Alle Infos auf: www.ihk-akademie-muenchen.de/rosenheim

AB DER 6. KLASSE!

Probezeit? Jetzt die richtige Entscheidung treffen! Wer seinen Mittleren Bildungsabschluss gefährdet sieht, der kann und sollte sich jetzt nach einer zukunftsfähigen Alternative umsehen: An der staatlich anerkannten Wirtschaftsschule der Privatschulen Dr. Kalscheuer wird mit kleinen Klassen (Ø 17 Schüler) und einem guten Lehrer-/Schülerverhältnis ein familiärer Rahmen gegeben, der bei den Schülerinnen und Schülern Vertrauen schafft und damit auch den Antrieb, die geforderten

Handlungskompetenzen zu erwerben. Handlungskompetenzen selbst entwickeln? Nicht alle Jugendlichen sind in jeder Lebensphase in der Lage, dies aus eigenem Antrieb heraus anzugehen. Individuelle Hilfe und gezielte Förderung gehören zu den notwendigen schulischen Aufgaben. Wichtig ist aber auch die Erkenntnis, dass in bestimmten Situationen weiterhin „gebüffelt“ werden muss.

Die Stärken der Privatschule • kleine Klassen • Wirtschaftsschule ab Klasse 5 (mit Vorklassen) • familiäre Atmosphäre • soziales Lernen • digitales Lernen auch im Präsenzunterricht • Achtung und respektvoller Umgang. Jederzeit kann ein individuelles Beratungsgespräch vereinbart werden, telefonisch, persönlich und online. #förderungstattauslese kalscheuer.com

MIT UNS

kalscheuer.com

ZUR

ANMELDUNG JEDERZEIT!

MITTLEREN REIFE! auch für Absolventen der 9. Klasse

Privatschulen Dr. Kalscheuer Königstr. 1 • 83022 Rosenheim

+49 (0) 8031 33031 rosenheim@kalscheuer.com

®


20

Samstag, 30. Januar 2021

Polizeiliches Einsatzgeschehen rund um die Corona-Pandemie Auch im neuen Jahr haben die Auswirkungen und Einschränkungen der Corona-Pandemie weite Teile des öffentlichen Lebens im Griff. Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd zieht für die ersten Wochen des Jahres 2021 eine erste Bilanz. Rund 28 500 Polizeikontrollen (Stand 25.1.2021) wurden im Rahmen der Überwachung der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung anlässlich der Corona-Pandemie vom 1. Januar 2021 bis zum Morgen des Montag, 25. Januar 2021, im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd durchgeführt. Neben den Streifen der Polizeidienststellen kamen dabei auch Unterstützungskräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei und die Operativen Ergänzungsdienste des Polizeipräsidiums zum Einsatz. Folgende Verstöße wurden festgestellt. In 1 995 Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstattet. Davon • 802 Anzeigen wegen Missachtung der Ausgangs- und Kontaktbeschränkung • 811 Anzeigen wegen Missachtung der die Ausgangssperre (zwischen 21 Uhr und 5 Uhr) • 141 Anzeigen wegen Nichttragens der vorge-

schriebenen Mund-Nase-Bedeckung. Wegen geringfügiger Verstöße, z. B. falsches Tragen der Mund-Nase-Bedeckung, wurden zudem 29 gebührenpflichtige Verwarnungen ausgesprochen. Private Zusammenkünfte und Partys Zu insgesamt fünf privaten Zusammenkünften oder Partys mit Personen mehrerer Hausstände wurden die Einsatzkräfte im südlichen Oberbayern allein am letzten Wochenende gerufen. Nachbarn oder Passanten hatten jeweils die Einsatzkräfte informiert. Im Rahmen eines dieser Einsätze löste eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Holzkirchen am Samstag, 23. Januar, gegen 18.45 Uhr ein Treffen von acht Personen in einer Wohnung in der Münchner Straße von Holzkirchen auf. Nach der Mitteilung durch einen Nachbarn über laute Musik und lautes Gelächter trafen die Polizisten dort acht Personen unterschiedlicher Hausstände beim gemütlichen Beisammensein und Alkoholkonsum an. Die Versuche, sich vor den Beamten in einem Schrank zu verstecken, scheiterten an der Größe des Schrankes. Wegen eindeutigem Marihuanageruch in der Wohnung schauten die Polizisten ge-

Rund 28 500 Polizeikontrollen wurden anlässlich der Corona-Pandemie vom 1. Januar bis 25. Januar 2021 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd durchgeführt. Foto: BP nauer hin und stellten in der Folge auch noch ein Tütchen mit „Gras“-Resten und weitere drogentypische Gegenstände fest. Nach der Anzeigenaufnahme wurden allen Personen, außer dem Wohnungsmieter, Platzverweise erteilt. Tagesausflügler – Verkehrsaufkommen in Hotspots Seit Montag, 11. Januar, gilt in allen bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer Sieben-TagesInzidenz von über 200 Fällen pro 10 .000 Einwohner, dass touristische Tagesausflüge über einen Umkreis von 15 Kilometern um den Wohnort hinaus für die Einwohner untersagt sind. Bezugspunkt für den 15-Kilometer-Radius ist die Außengrenze der Wohnortgemeinde. Diese Regelung gilt

aktuell nur noch für den Landkreis Berchtesgadener Land. Zusätzlich sind auch touristische Reisen in diese Region durch eine Allgemeinverfügung des örtlichen Landratsamtes untersagt. Die Einhaltung der Regelungen wurde von den Einsatzkräften in den betroffenen Regionen kontrolliert. Bei insgesamt 1 167 Kontrollen wurden 127 Verstöße festgestellt, von denen 120 zur Anzeige gebracht wurden. Aufgrund der am vergangenen Wochenende noch gültigen Untersagung touristischer Tagesauflüge im Landkreis Miesbach, wurden im Rahmen von polizeilichen Kontrollen 58 Verstöße festgestellt. Insbesondere im Rahmen einer Kontrollstelle der Polizeiinspektion Miesbach auf der Spitzingstraße am Sonntagnachmittag fie-

len 28 Personen auf, die gegen dieses Verbot verstoßen hatten und aus einem anderen Landkreis für den Tagestrip im Landkreis Miesbach unterwegs waren. Zu erheblichen Verkehrsproblemen kam es am gestrigen Sonntag, 24. Januar, auf der Kreisstraße TÖL 24 im Bereich Vorderriss/Hinterriss im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen aufgrund am Straßenrand geparkter Fahrzeuge von Tagesausflüglern. Die polizeilichen Einsatzkräfte mussten hier zahlreiche Verkehrsordnungswidrigkeiten, beinahe durchwegs Parkverstöße, verfolgen. Weit über 100 Falschparker wurden außerdem am Samstag durch die Polizeistation Oberammergau verwarnt, welche verbotswidrig entlang der Staatsstraße 2060 im Graswangtal geparkt hatten. Es bestand hierdurch nur noch eine schmale Fahrspur, welche im Notfall für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge nur sehr schwer passierbar gewesen wäre. Angesichts der winterlichen Witterung kann durch das Parken am Fahrbahnrad, was außerhalb geschlossener Ortschaften auf Vorfahrtsstraßen verboten und damit bußgeldbewährt ist, auch der Räum- und Streudienst erheblich eingeschränkt werden.

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

3 Rosenheimer OBI Märkte Raubling/Stephanskirchen/ Aicherpark Aktuelle Angebote unter:

www.baumarkt-rosenheim.de

Neuer Onlinshop für WC-Sitze:

www.luvett.de

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Bürobedarf

Kefer Manufaktur, Raubling

Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik

www.kefer-shop.de

Büro & Internet

Heizung & Sanitär

Malerbetrieb

Prospektverteilung

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de

Wir verteilen Ihre Prospekte

WebDesign Riediger

www.webdesign-riediger.de

Gesundheit

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Gold & Schmuck Ankauf in Kolbermoor

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

www.goldankaufstelle-bayern.de

Meirandres GmbH, Rosenheim

www.meirandres.de

Holzsystembau

Rottmüller

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Norbert Frimmer

www.norbert-frimmer.de

Naturheilkunde Naturheilkundeschule

Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12

www.naturheilkundeschule.net

PC-Notdienst

ComputerService Chiemsee

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.ComputerService-Chiemsee.de

Prospekt Express, Rosenheim www.prospekt-express.de

Tiergesundheit

Allergien & Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium!

Wir beraten Sie gerne

Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11

www.blick-punkt.com


Samstag, 30. Januar 2021

bauen & wohnen

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Outdoorbereich mit Glas schützen

bauen & wohnen Heizkosten zu hoch? Wir dämmen fachgerecht!

Glasdachsysteme schützen die Terrasse.

Foto: djd-k/Lewens-Markisen

Fassade, Dach und Wand bieten große Sparpotenziale. Nutzen Sie unsere Erfahrung und sparen Sie nachhaltig.

Ungeschützte Terrassen sind meist nur wenige Monate des Jahres richtig nutzbar. Wer sich mehr Outdoorzeit im heimischen Garten wünscht, ist mit einem Glasdachsystem gut beraten, denn die Glasdächer schützen vor Regen. Mit Erweiterungen lassen sie sich schrittweise bis zur

einfach und ohne viel Aufwand errichten. Weitere Infos dazu unter lewens-markisen.de. Mit integriertem Sonnenschutz oder einer Aufdach- oder Unterdachmarkise machen sie den heimischen Outdoorbereich fast das ganze Jahr lang nutzbar. djd-k

Rufen Sie an: 08038 238

Rundum-Verglasung mit perfektem Wetterschutz ausbauen, der den Aufenthalt auf der Terrasse bis weit in den Herbst und bereits im zeitigen Frühjahr zu einem Vergnügen macht. Modular aufgebaute Systeme wie die MuranoBaureihe von Lewens Markisen lassen sich schnell,

Frischer Anstrich im Frühjahr

Christoph und Hans Maier Zimmerermeister und Bautechniker www.einer-alles-sauber.de Zimmerei-Holzbau Hans Maier · Aschau 4 · 83139 Söchtenau

Fenster - Haustüren - Wintergärten Überdachungen - Rollladensysteme

So bekommen Holzbauteile wieder einen hellen Look

Eine solche Vorbehandlung kann das PflegeinteruabstfahcsdnaL vall deutlich verlängern. uabstfahcsdnaL Im nächsten Schritt wird uabstfahcsdnaL der Renoviergrund aufgeuabstfahcsdnaL uabstfahcsdnaL tragen. Um unterschieduabstfahcsdnaL lich stark abgewitterte uabstfahcsdnaL Bereiche aufzuhellen, uabstfahcsdnaL empfiehlt sich ein DeckanuabstfahcsdnaL Malerfachbetrieb uabstfahcsdnaL strich mit einer Lasur. Gartenuaund bstfLandschaftsbau ahcsdnaL Mit einem langfristigen uaCafé bstfCafesito ahcsdnaL Wetter- und UV-Schutz ist uabstfahcsdnaL sie gut für den Außeneinfair-schönernuabstfahcsdnaL satz geeignet. Der Renoviergrund wird mit dem Pinsel aufgetragen. beugt die Foto: djd/www.adler-farbenmeister.com Außerdem fair-bessern Dünnschichtlasur Bläuefair-trauen Mit frischen Farben kündigt und Schimmelbefall vor. Den natürlichen sich der Frühling an. Doch Nach der vorgeschriebewww.fairjob.bayern Holzcharakter erhalten ein prüfender Rundgang nen Trockenzeit sehen die Attel 11 rund ums Haus kann die Mit einem halbdeckenden behandelten Flächen wie83512 Wasserburg a. Inn Laune auch schnell dämp- Renoviergrund lässt sich das der gleichmäßig hell und Tel. 08071/102 870 fen, denn der Winter hat Material wieder schön auf- frisch aus. djd dem abgewitterten Holzbal- hellen. Gleichzeitig bleibt die kon den Rest gegeben, die natürliche Optik erhalten. vergrauten Holzfassaden Wer beispielsweise seinen wirken in der Frühlingsson- Balkon oder die Holzfenster ne beinahe schäbig und behandeln will, geht am auch andere Holzbauteile se- besten so vor: hen mitgenommen aus. Im ersten Schritt werden alte Laub- und Nadelhölzer (Trockenkammern) Ganz klar, hier muss Farbreste und Schmutz mit schnellstmöglich Hand ange- einer Drahtbürste oder einer Oberlengendorf 11 · 83075 Bad Feilnbach-Au legt werden, am besten wäre Bürstmaschine entfernt und Telefon: Lager 0 80 64 / 13 72 · Büro 0 80 64 / 16 49 eine Lösung, die nicht zu der Untergrund anschlieTelefax: Lager 0 80 64 / 90 91 31 · Büro Fax 0 80 64 / 17 95 aufwendig und teuer ist. ßend entstaubt.

Holzgroßhandel


22

bauen & wohnen

-DIVERSE ANZEIGEN-

Nasse Wände?

Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

TÜV-überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe

Gebhardt+Gebhardt GmbH

Stocka 4, 83026 Rosenheim

 0 80 31 / 1 52 53 www.isotec-gebhardt.de

Samstag, 30. Januar 2021

Keinen Tag im Kalten sitzen! Mobile Heizzentralen sorgen schnell für Wärme Schnell ist es passiert: Die alte Heizanlage hat einen Kesselriss oder ihren Dienst völlig quittiert. Ans Heizen ist jetzt erst mal nicht mehr zu denken, auch die Warmwasserbereitung funktioniert dann oftmals nicht mehr. In solchen Fällen ist schnelle Hilfe vonnöten. Hierbei haben sich mobile Notheizungen bewährt. So kommt Wärme schnell ins Haus Bei einem Heizungsausfall ist der erste Schritt, gegebenenfalls über die zuständige Mietverwaltung, den Heizungsinstallateur des Vertrauens zu kontaktieren. Allerdings kann die Instandsetzung einer defekten Heizung oder die Installation einer neuen Anlage mehrere Tage dauern. Die meisten Menschen wollen in der

Wenn die Heizung ausfällt, ist schnelle Hilfe gefragt. Foto: djd-k/Hotmobil kalten Jahreszeit nicht so lange auf Wärme verzichten. Mit mobilen Lösungen und Elektroheizzentralen ist schnelle Abhilfe geschaffen. Diese sind über den Heizungsinstallateur ausleihbar. Mobile Notheizungen werden von Servicetechnikern über die dazugehörigen Verbindungsschläuche an

das bestehende Leitungssystem angeschlossen, um die Wärme im Haus zu verteilen. Dazu sind vor Ort nur wenige Handgriffe nötig. So kann die Sanierung einer Heizungsanlage ohne Zeitdruck erfolgen, im Haus bleiben Heizkörper und das Warmwasser angenehm temperiert. djd-k

, s u a r e n n a W ! n i e r e h c s u D

Ohne aufwändige Umbauarbeiten zu Ihrer barrierefreien Dusche. WIR BIETEN - Umbau in 3 Tagen - Ohne Stemmarbeiten - Zum attraktiven Preis - Alles aus einer Hand

Unser Badberater Holger Weißel informiert Sie gerne kostenlos und unverbindlich.

FUGENLOS • BARRIEREFREI • PFLEGELEICHT www.bazuba-traumbad.de • 83075 Au bei Bad Aibling

ose Kostenl : g Beratun 598 9 30 08025-9


Samstag, 30. Januar 2021

bauen & wohnen

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wohnen und Arbeiten unter einem Dach

Kohlbeck Keramik e. K.

Bei der Hausplanung schon ans mögliche Homeoffice denken

Platz sparen möchte, kann beispielsweise Gäste- und Arbeitszimmer kombinieren. Der Arbeitsbereich sollte abgeschirmt von den familiären Alltagsgeräuschen in Küche und Wohnzimmer ruhig liegen und möglichst viel Tageslicht haben. Ein Ausblick ins Grüne kann bei der Arbeit inspirierend sein, und ein Zugang zur Terrasse ermöglicht im SomDas Arbeiten im Homeoffice wird in Zukunft für viele zur Normali- mer die schnelle Verlegung tät werden. Foto: djd/WeberHaus des Arbeitsplatzes ins Freie. Alternativ zum separaten Büro lässt sich ein Das Arbeiten im Homeoffice Arbeitsbereich nach Maß Schreibplatz auf einer gut wird in Zukunft für viele zur Normalität werden. Das Ein zusätzlicher Raum belichteten Galerie einplaKonzept bietet einige Vortei- schafft Flexibilität und Frei- nen. Oder man schafft mit le, man spart etwa Fahrtkos- heit, die für eine gute Work- einem Raumtrenner ein ten und Zeit für das Pendeln Life-Balance nötig sind. Wer Plätzchen für den Compuins Büro. Langfristig kann ter im großzügigen Wohndie Heimarbeit auch dazu bereich. Für Selbstständige und führen, dass weniger MenFreiberufler, die zum Beischen auf einen Wohnort in spiel ein Atelier, Praxisräuder Nähe der Arbeitsstelle me oder große Büroräume angewiesen sind und zum benötigen, bietet sich eine Beispiel raus aus der Stadt vertikale Trennung von ins Grüne ziehen können, Wohn- und Arbeitsbereich wo Mieten und Bauland an. Die Arbeitsräume günstiger sind. Wer heute neu baut, sollte also bereits können im unteren Teil des Hauses liegen und der bei der Planung an einen private Wohnbereich im möglichen Arbeitsplatz im ersten Stock darüber. djd Eigenheim denken.

Kältebrücken locken Schimmel an

Bei freistehenden Häusern älterer Bauart sind die Raumecken der Außenmauern anfällig für Schimmelbildung. Foto: Zlatan Durakovic/Fotolia Viele ältere Häuser haben energetische Schwachstellen in der Gebäudehülle. In Raumecken, am Übergang von der Wand zum Fenster oder in Heizkörpernischen ist die Wärmedämmung dünner oder fehlt ganz. Diese Schwachpunkte heißen Wärmebrücken, umgangs-

sprachlich wird meist von Kältebrücken gesprochen. Denn: Wo es an der Innenseite kalt ist, schlägt sich die Feuchtigkeit aus der Raumluft nieder. An Kältebrücken ist es in der kalten Jahreszeit meist dauerhaft feucht, Schimmel bildet sich. Wenn die ersten typisch schwarzen

Flecken auftauchen, sollten die Bewohner dies ernst nehmen, denn Schimmel macht krank und sollte so schnell wie möglich beseitigt werden. Bei stärkerem oder wiederkehrendem Befall ist ein Spezialist hinzuzuziehen. Da die Beseitigung der Ursachen meist einige Zeit in Anspruch nimmt, empfiehl es sich, gegen die krankmachenden Schimmelsporen konsequent vorzugehen. Ganz wichtig: regelmäßig lüften. Unterstützend kann ein spezieller Luftreiniger eingesetzt werden. Aber Vorsicht: Auch wenn es nicht mehr verschimmelt riecht, muss die Ursache der Schimmelbildung herausgefunden und beseitigt werden. txn

GF Tobias Landwehrs

Der Estrichlegermeister GmbH Anhydrit-Zementestriche · Schnellestriche Feuchtigkeitsabdichtungen · Versiegelungen · Sanierungen Hirschberger Weg 6 · 83129 Höslwang · Tel. 0 80 55/90 44 60 Fax 0 80 55/90 44 62 · Mobil 01 70/3 42 52 92 nen mit Ih ! ehen Dünn Wir g Dick & h rc u d

info@bedenik-betonbearbeitung.de www.bedenik-betonbearbeitung.de

Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?

0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!

.. ..

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

e? N as s e W ä n d


24

bauen & wohnen

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 30. Januar 2021

Klimaschutz durch Modernisierung Ab sofort attraktive Förderungen und Vergünstigungen

HEIZUNG · SANITÄR · SOLARTECHNIK · ENERGIEBERATER (HWK)

Als moderner HandwerksMeisterbetrieb stehen wir für Zuverlässigkeit und Qualität. Odelshamer Str. 12 · 83547 Babensham/Neudeck · Tel.: 08071/93347 Fax: 08071/ 93349 Privat 08071/93348 · poettner-haustechnik@t-online.de www.poettner-haustechnik.de

[WIR KÖNNEN WERBUNG![ IHRE WERBUNG IM BLICK! INFOS UNTER TELEFON 0 80 31/18 16 8-0

Abdichtungstechnik Oberrauch Christian Oberrauch Odelsham 5b • 83547 Babensham Tel.: 0 86 24 - 87 79 15 E-Mail: info@abdichtung-oberrauch.de Rufen Sie uns an: Obing: 0 86 24 - 87 79 15 Mühldorf: 0 86 31 - 18 47 99 Traunstein: 08 61 - 9 09 60 37 www.abdichtung-oberrauch.de • Schadensanalyse • Schimmelanalyse • Außenabdichtung • Innenabdichtung

• Betonrissverpressung • Terrassen & Betonsanierung • Flachdachreparaturen • Beschichtungen

Um 40 Prozent soll der Ausstoß von Treibhausgasen in der EU bis 2030 gegenüber dem Jahr 1990 sinken. Um dieses Ziel zu erreichen, muss Deutschland unter anderem seine Anstrengungen in der energetischen Gebäudesanierung verstärken. Für Hauseigentümer ist das eine gute Nachricht: Besser dämmen spart bares Geld, steigert den Wohnkomfort und Seit Jahresanfang gibt es wird 2020 stärker als bisher staatlich gefördert. für Einzelmaßnahmen zur Foto: djd-k/puren/Nina Malyna, Fotolia Verbesserung der Energiebilanz eines Hauses soKellerkälte aussperren Nicht ohne meinen wohl mehr KfW-Förderung Energieberater als auch attraktive Mög- Weitere typische Altbaulichkeiten, um Steuern zu schwachstellen sind die Kel- Voraussetzung für die Gesparen. lerdecken. Sie lassen sich währung der KfW-Förderung einfach dämmen mit Dämm- ist, dass die Maßnahmen Auf die Dächer, fertig, los! elementen, die von unten an mit einem Energieberater Wärme steigt nach oben – die Decke angebracht wer- geplant werden. Er kann den rund 40 Prozent entweicht den. Das senkt die Kosten, Hausbesitzer dabei beraten, über das Dach. Mit Syste- schafft Wohnbehaglichkeit welche Mittel im Einzelfall men wie puren Perfect las- und vermeidet kalte Füße. den größten Erfolg verspresen sich Dächer wirkungschen. Die Kosten für den Rundum dicht machen voll und schlank dämmen Energieberater sind dabei – gerade im Altbau ist das Eine Rundum-Dämmung der auch förderfähig. Bis zu 50 sinnvoll. Fassade macht den Wärme- Prozent können hier erstattet Welche Mindestanforde- schutzperfekt. Je nach Vor- werden. rungen zu erfüllen sind, liebe und Bauart des Hauses Der Einsatz eines Energiebeverrät ein kostenloser eignen sich vorgehängte Fas- raters ist immer zu empfehFörderratgeber unter dem saden mit einer Verkleidung len, auch wenn er bei der Titel „Ab 2021: neue aus Holz oder anderen Ma- steuerlichen Förderung nicht steuerliche Förderung und terialien sowie sogenannte vorgeschrieben ist. Auch verbesserte KfW-Förderun- Wärmedämmverbundsystehier können 50 Prozent der gen“ zum downloaden me (WDVS) mit klassischem Beratungskosten abgesetzt unter puren.com. Putz-Wandabschluss. werden. djd-k

Sie benötigen eine Küchenplanung für Neubau, Modernisierung oder Umzug?

NUTZEN SIE UNSEREN GRATIS HOME-SERVICE ➜ Persönliche Beratung durch einen Planungsprofi bei Ihnen Zuhause. ➜ Ihr Raum wird dabei gleich auf den Millimeter exakt ausgemessen. ➜ Wir erstellen eine individuelle Küchenplanung und beziehen Licht- und Raumverhältnisse ein. ➜ Wir präsentieren Ihnen realitätsnah Ihre neu geplante Traumküche.

Jetzt anrufen oder online Termin vereinbaren!

QR-Code scannen, Beratungstermin vereinbaren und Home-Service Vorteile nutzen!

Sie profitieren von unseren Marken-Aktionswochen und Sonderkonditionen. Auf Wunsch auch weiterhin mit exklusiven Beratungsterminen online per Videochat auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten bei Ihnen zuhause nach Terminvereinbarung und natürlich unter ständiger Einhaltung aller geltenden Kontakt- und Hygieneregeln. 85375 Neufahrn b. Freising, Lilienthalstraße 14, 08165 / 63 40 - neufahrn@asmo.de 82008 Unterhaching, Grünwalder Weg 23, 089 / 612 90 60 - unterhaching@asmo.de 81249 München-Freiham, Anton-Böck-Str. 38, 089 / 89 71 330 - muenchen@asmo.de 84030 Landshut-Nord, Maybachstr. 8, 0871 / 14 39 560 - landshut@asmo.de 85053 Ingolstadt-Süd, Eriagstr. 2, 0841/ 96 41 40 - ingolstadt@asmo.de 83064 Raubling-Pfraundorf, Rosenheimer Str. 105, 08035 / 90 69 0 - raubling@asmo.de

Seit 1974 Ihr Spezialist für Marken-Einbauküchen in Bayern!

Küchenplanung

Umluft oder Abluft in der Küche? Wer eine Dunsthaube kauft, kann zwischen zwei Technologien wählen: Umluft oder Abluft. Bei der Umluftvariante werden die Küchendünste aus der Raumluft im Gerät durch Filter gereinigt und strömen dann wieder in die Küche zurück. Abluftbetriebene Hauben hingegen saugen die Dünste einfach ab und befördern sie nach draußen. Das ist in punkto Geruchsbeseitigung höchst effizient, hat aber energetische Nachteile. Während der kalten Jahreszeit kann eine Ablufthaube den Heizenergieverbrauch deutlich in die Höhe treiben. Denn die erwärmte Raumluft wird ja fast auf Knopfdruck aus dem Haus gesaugt. Die nachfolgend einströmende Luft muss dann erst

wieder erwärmt werden. Energetische Effizienz ist daher auch einer der Gründe, warum Umlufthauben immer gefragter werden. Hier bleibt die warme Luft im Raum, lediglich die Küchendünste werden herausgefiltert. Zudem ist die Gestaltungsfreiheit größer, da kein Abluftkanal benötigt wird. Um die Betriebsgeräusche zu minimieren, empfehlen sich Umlufthauben mit Randabsaugung. Die Ansaugfläche ist hier verkleinert, sodass ein starker Sog am Rand erzeugt wird, der die Luft bis zu sieben Mal schneller absaugt als bei herkömmlichen Dunsthauben. Dadurch sind die Geräte sehr effizient bei der Erfassung der Kochdünste und gleichzeitig sehr leise. txn-p


Samstag, 30. Januar 2021

bauen & wohnen

Feuer mit allen Sinnen erleben

25

-DIVERSE ANZEIGENIhr zuverlässiger Partner in Sachen Gerüstbau www.ap-geruestbau.de

Der Blick in die Flammen wirkt entschleunigend

● Fassaden- und Raumgerüste ● Industrie- und Sondergerüstbau Kirchmaierstraße 35 · 83556 Griesstätt Telefon 0 80 39/9 01 50 50 · Fax 0 80 39 / 9 01 50 56

Wohltuende Wärme kann auf junge Musiker inspirierend wirken. Foto: djd/www.kachelofenwelt.de/Wolfshöher Weihnachten 2020 und den Jahreswechsel erlebten die Menschen ganz anders als gewohnt. Doch eine veränderte Situation eröffnet auch neue Möglichkeiten: weniger Hektik, mehr Konzentration auf das Wesentliche, und mehr Rückbesinnung auf ursprüngliche Werte. Das sind alles Gefühle, die auch das Feuerspiel in uns auslöst. Tatsächlich entschleunigt kaum etwas so sehr wie der Blick ins Feuer in Verbindung mit der am Körper spürbaren milden Wärme. Dazu kommt das behagliche Holzknistern in den Flammen: Es tut gut, das Feuer mit allen Sinnen zu erleben. Wissenschaftliche Studien konnten die beruhigende Wirkung auf die

Psyche belegen. Im eigenen Zuhause kann man sich so mit modernen Holzfeuerstätten ein Plus an Lebensqualität schaffen. Gemütlichkeit nach Wunsch Die moderne „Lagerfeuerromantik“ im Wohnbereich ist sehr beliebt. Immer wieder gibt es neue Details und spezielle Nuancen, die den Charme eines Kachelofens, Heizkamins oder Kaminofens im wahrsten Sinne des Wortes befeuern. Das Erlebnis fängt schon mit dem Entfachen an: Die Augen und die Nase nehmen die Struktur und den Duft der Holzscheite wahr, die Vorfreude auf die Flammen und Behaglichkeit steigt. Dank neuer Techniken muss man sich

nicht lange gedulden, bis das Feuer wie gewünscht flackert und sich die Wärme verteilt. Die Flammen lassen sich durch innovative Steuerungen beeinflussen – schnell, flexibel und gezielt. Immer startbereit, wenn sich die Familie bei einer Tasse Tee oder einem Glas Wein am Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen trifft. Empfehlung vom Fachbetrieb Fachbetriebe informieren darüber, welche moderne Holzfeuerstätte sich für welche Umgebung besonders anbietet und wie die persönlichen Wünsche mit Blick auf das Design und die Technik am besten erfüllt werden können. djd

I hr dir Dach ek t de vor cke · Steildach Or r t · Flachdach

· Bauspenglerei · Dachfenster · Reperatur · Dachrinnenreinigung · Asbestarbeiten · Notdienst

Mobil: 01 70 416 55 20 www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de

Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr. 2a · 83075 Bad Feilnbach

Wir suchen ab sofort einen

Monteur (m/w/d) Erfahrungen im Bereich Holzhandwerk wären erwünschenswert

Wir bieten seit über 20 Jahren passgenaue Qualität mit Top Preis-Leistungsverhältnis.

Besuchen Sie uns in unseren Ausstellungsräumen. OPTIM AL – OPTIMAL SCHRÄ NKE NA AC CH MASS SCHRÄNKE NACH

72, Sta a sstraße 72, at Staatsstraße 830 59 Kolbermoor Kolbermoor (Mitterhart) (Mitterhart) 83059 und infformier o en Sie sich unverbindlich über die Varianten und Möglichkeiten.

OPTIMAL - Planungsmöbel zum Wohlfühlen!

Ihr

REGIONALES

Fachgeschäft

... ob für Wohnzimmer, Diele, Schlafzimmer, Schrankräume, Gleittüren, Bad ... – wir haben immer die optimale Lösung für Sie. Staatsstraße 72 · 83059 Kolbermoor · Tel. 0 80 31/46 38 65

www.optimal-schraenke .de


26

Rätsel & Service

Rezept-Tipp: Kalbsrücken Sous Vide im Vakuum

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

3

1

Samstag, 30. Januar 2021

gehören die mobile Kochplatte Navigenio sowie der Signalgeber Audiotherm Plus. Kochplatte und Signalgeber verbinden sich über Bluetooth und überwachen die Temperatur im Topf. Leckere Rezeptideen unter kochenmitamc.info.

4 1

2 6 1 8 2 8 1 7

4

Foto: djd-k/AMC

6 1

9 8 2

3 2 4

9

5 1

3

4

Besonders lecker werden Fleisch- und Fischgerichte mit der Sous-vide-Methode – vitaminschonend gegart im Vakuum bei Niedrigtemperatur. Sehr leicht gelingt dies beispielsweise mit der zeit- und temperaturkontrollierten Kochmethode von AMC. Dazu

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Sie können mit Ihrer Leistungsfähigkeit voll zufrieden sein: Mehr Zeit in körperliches Training zu investieren hat sich gelohnt!

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5.

Ihr Herz ist entbrannt! Herantasten oder zum Sturmangriff übergehen? Letzteres haben Sie schon mal erfolgreich gemacht!

ZWILLINGE 22.5.-21.6.

Der Stand der Sterne hilft Ihnen, Zusammenhänge schnell zu verstehen. Das bekommt nun einer Ihrer Gegner zu spüren.

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

Ihre Wut über das unabgestimmte Handeln eines Kollegen muss raus: So verhindern Sie, dass dieses Ärgernis Schule macht.

LÖWE 23.7.-23.8.

derart

kurz für: in dem

Fremdwortteil: mit, zusammen

bestimmter Artikel (2. Fall) kath. Theologe † 1847 vollständiges Bienenvolk

Schiffsküche

Prüfer

Augenblick

Seien Sie vorsichtiger als üblich, es lauern ernste Gefahren: Mit Aufmerksamkeit bekommen Sie das aber wieder in den Griff.

Musikträger (Mz.)

kleine Deichschleuse

8

Stadt in Mähren (dt.)

1 7

kleiner Bergwerkswagen altes Edelmetallgewicht

Fahrt zum Ziel

4

Pferdezuruf: links!

Laut des Ekels

dort

Männerkurzname

weiblicher Artikel

hohe Spielkarte

Ausruf der Überraschung

Ausruf der Verwunderung

Ende

Fahrtweg

2

3

4

5

6

besitzanzeigendes Fürwort

italienischer Artikel

Aufforderung zur Ruhe griechischer Buchstabe

5 6

7

8

am theoretischen Unterbau, den Herstellungsprozess zu optimieren.

Ist Margarine immer rein pflanzlich?

Ausruf der Überraschung

Zeitmaß

Das Mischen von Rohstoffen, die sich eigentlich nicht mischen lassen, ist eine Kunst für sich. Mit dem richtigen Know-how gelingt der Prozess des Rührens zu einer gleichmäßigen Salbe, Creme oder Lotion leichter. Fantastische Rohstoffe, um der Haut passgenaue und individuelle Komponenten anzubieten, stehen zum Selbstrühren zur Verfügung. In der modernen Do-it-yourselfKosmetik fehlt es aber oft

Hätten Sie’s gewusst?

2

Eselslaute

westsibirischer Strom

1

Friedens- FrauenNobelpreisträ- kurzname ger Al)

kleines Beiboot

3 griechischer Käse

FISCHE 20.2.-20.3.

In einer extrem schwierigen Situation springt Ihnen jemand zur Seite. Seien Sie nicht zu stolz, um diese Hilfe anzunehmen.

germanische Sagengestalt

greifen, nehmen

Halten Sie es mit der Treue sehr genau, sonst gibt es Probleme: Begeben Sie sich nicht in Gefahr, widerstehen Sie der Versuchung!

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Gehen Sie auf den Vorschlag ein, den Ihr Partner Ihnen am Wochenende macht: Es warten wunderschöne Stunden auf Sie.

Nieder- Apostel geschla- der genheit Eskimos

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Sie sollten Ihre beruflichen Ambitionen zurückschrauben und dafür der Liebe und Zärtlichkeit mit dem Partner mehr Zeit geben.

Verlosung unter blick-punkt.com

Eine kleine Rührkunde

Achten Sie darauf, dass Sie keine Monologe halten. Ansichten anderer Menschen sind ebenso interessant und bedenkenswert. eses

SKORPION 24.10.-22.11.

Etwas tritt in Ihr Leben, was Sie plötzlich mit dem Gedanken an eine längere Bindung spielen lässt. Das fühlt sich seltsam an!

Zubereitung: Kalbsrücken mit dem Estragon in einem hitzestabilen Beutel vakuumieren und über Nacht im Kühlschrank marinieren. Circa 3 Liter Wasser in einen hohen Topf geben, das vakuumierte Fleisch hineingeben und den Deckel auflegen. Auf die mobile Kochplatte stellen und auf „A“ schalten. Den Signal-

Buch-Tipp

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Passen Sie auf, dass Sie sich nicht zu viel Arbeit aufhalsen und die Dinge zu ehrgeizig angehen: Finden Sie das richtige Maß!

Kalbsrücken Sous Vide Zutaten für 4 Personen: 750 g Kalbsrücken ohne Knochen, 4 Zweige Estragon, Salz, Pfeffer, Olivenöl.

geber einschalten, auf circa 1,5 Stunden Garzeit einstellen und auf den Deckel aufsetzen. Die Temperaturanzeige am Deckel auf das 60-Grad-Symbol drehen. Nach Ende der Garzeit das Fleisch aus dem Vakuumbeutel holen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Anschließend einen flachen Topf auf die Kochplatte stellen und auf Stufe 6 schalten. Mithilfe des Signalgebers bis zum BratFenster aufheizen. Sobald der Signalgeber beim Erreichen des Brat-Fensters piepst, auf Stufe 2 schalten und das Fleisch rundherum kräftig anbraten. Das Fleisch zum Servieren in Scheiben schneiden und mit etwas Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen. Zum Braten können Ratatouille-Gemüse und Röstkartoffeln gereicht werden. djd-k

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Normalerweise besteht Margarine nur aus pflanzlichen Fetten. Sie kann aber auch Magermilch, Joghurt oder in seltenen Fällen tierische Fette enthalten. Der Anteil an Milchfett ist laut Gesetz auf höchstens drei Prozent beschränkt. Wird Margarine als „pflanzlich“ bezeichnet, darf das Produkt nur Fett pflanzlichen Ursprungs enthalten. „Allerdings werden trotz der Aufschrift ‚pflanzlich‘ vom Gesetzgeber bis zu zwei Prozent Fette tieri-

schen Ursprungs toleriert“, erklärt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Das gilt auch für Margarine aus bestimmten Pflanzen, wie zum Beispiel Sonnenblumenmargarine oder Sojamargarine. Was tatsächlich in der jeweiligen Margarine enthalten ist, steht im Zutatenverzeichnis. Veganer sollten wissen, dass Zusätze wie Vitamin D oder Omega3-Fettsäuren aus tierischen Quellen stammen können.


Immobilien

Samstag, 30. Januar 2021

INNszenierung

Vermietungen Ampfing Seniorenwohnen, Wohnen über "55" in Ampfing, 3 Zi. Lift, Gemeinschaftsgarten und -raum, Balkon, 670.-€ + NK, Tel. 0170/7534733 oder hiermer@t-online.de Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

83 m²

Rosenheim

Wasserburg a. Inn

3 Zi.-Whg., OG + zusätzl.DG Atelier in der Aisingerwies (Bahnhofsnähe), ruhige Lage, Neubau, ca. 130 m², 2 Balkone, ab sofort, 1600,- € + NK + KT, Tel. 0 80 31 / 7 07 10

Suche rhg. Mieter für 4-Zi. Whg. Küche + Bad, DG, Wasserburger Altstadt, 120 m², ab sofort, KM 600 € Chiffre ) ZR 11 890 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

3 Zimmer Wohnung

ca. 130 m² 1600 EUR

670 EUR

Ro-Süd: 4 Zi.-Whg., Balk., 1.OG, ca. 90m², Bergbl., Garage, keine Haust., an Nichtr., Bushalt. 100m, ab 15.3., KM 950€+NK ca.160€+55€ Gge.+KT, 4 Zi.-Whg., Wohnküche, Bad mit Mail an: w.kupferschied@gmx.de

Brannenburg

Wanne, 1.OG, ca. 88 m², Keller, Stellplatz, ab sofort frei, Energieausweis vorhanden, 680 € + NK + KT Tel. 01 70 / 3 84 95 95 Objekt:

Wohnfläche: Preis:

4 Zimmer Wohnung ca. 88 m²

680 EUR

Großkarolinenfeld

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

4 Zimmer Wohnung ca. 90 m²

950 EUR

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

120 m²

kalt 600 EUR

Mietgesuche Foto: INNszenierung

1 Zimmer Referendar sucht möbl. Appart. in Rosenheim (15.02-07/21) % 01 76 / 72 68 98 92

2-Zimmer Kampenwandstr., ruhige Lage, komplett saniert, 4-Zi.-Whg., 1. OG, Naturverb. Frührentn.in, su. ruhige ca. 100 m², EBK, Balkon, frei ab so- Whg in grüner Umg., zw. Riedering u. Aibl. ab 40m², bis 600€ warm. fort, Nettomiete 1.200 € + 200 € NK + % 0 15 20 / 5 44 64 67 3 Monatsmieten Kaution Tel.: 0151 / 454 871 82

Gemischt

500 EUR Erlenau, Balkon, Kellerabteil und

Stellplatz, 4.OG, ohne Aufzug, +NK + KT. Tel. 01 51 / 56 34 33 65

Mühldorf a. Inn Erstbezug: kernsaniertes 2-Fam.Haus. 2 helle Wohnungen: i. EG 115m², i. OG/DG 137 m². Gr. Terrasse/Balkon, Keller, Garten, neue EBK, NK je 200,-€, KM EG 985,-€, KM OG/DG 1.255 €, Tel. 0172 / 667 05 32 Objekt: Wohnfläche:

Preis:

2 od. 3 Zimmer Wohnung

115 od. 137 m² 985 od. 1.255 EUR

Immobilienkauf

Warum warten, lieber jetzt das Leben genießen. Welcher ältere Immobilienbesitzer 54 m² Wohnfläche: möchte seine Immobilie verkaufen, aber noch 10-15 J. wohnen bleiben, Preis: 550 EUR jedoch jetzt schon in Genuss einer monatl. hohen Zahlung kommen. Kaufe Ihre Immobilie auf Zeit oder Leibrente. Diskretion zugesichert. RO-3-Zi.-Whg. mit Balkon, ReifensZuschriften a.d. Verlag ) Z 11 159 tuelstr. 2, Bj. 1974, ca. 80 m², 3. OG, Lift, EBK Ablöse möglich, EA-V 116 kWh/(m².a), ab 1.4.21, KM 840 € + 200 € NK-Vz, 3 KM Kaution, Mail: VM.Ro@magenta.de

Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Häuser

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

Wohnfläche:

Preis:

1 Zimmer Wohnung 39 m²

zurück. Wir (Eltern u. 3 Kinder) su-

80 m² chen ein Haus mit Garten um Was-

serburg. Fläche ab 120 m². Preis bis kalt 840 EUR 480.000 €. Tel. 0176 / 305 367 77

KM 390 €

2 Balkone, ab sofort, 1600,- € + NK + KT, Tel. 0 80 31 / 7 07 10 Objekt:

Wohnfläche: Preis:

Prien a. Chiemsee 2-Zi.-Whg., 1. OG, S-Blk., ab 1.2. langfr., Wo.Zi., Kü. oh. EBK, Bad, Du. i. Wa., 1 Pers., NR, oh. Tiere, Ke.Abt., Bahnlinie u. Str., KM 400,- TG 40,x3=KT, + NK. Tel. 08051/9650530 Objekt: Wohnfläche:

Preis:

2 Zimmer Wohnung 40 m²

400 EUR

3 Zimmer Wohnung ca. 130 m²

1600 EUR

Wohnungen Kaufe Wohnungen von privat erfolgreiche Tipps 1000 € % 01 51 / 44 06 38 31

Waldkraiburg Sehr schöne ruhige 3 Zi.-Whg., Küche, Bad/WC, DU/WC , 3.OG, Kein Lift, 2 Balk., TG-Stellpl., Kellerabt., ab März, 580,- € + NK + 3MM KT, Tel. 0 80 71 / 56 80 oder 01 71 / 4 44 4171 Objekt:

Wohnfläche: Preis:

INNszenierung präsentiert ihren Spielplan 2021 – Freuen Sie sich auf zwei Uraufführungen, zwei Wiederaufnahmen, ein Gastspiel, das ganz neue Format „literature meets music“ und eine Oper! Nach einer turbulenten letzten Spielzeit mit Absagen und Verschiebungen bei der Durchführung von kulturellen Veranstaltungen hofft die Schüler & Studententheatergruppe INNszenierung diesen Sommer auf etwas mehr Planungssicherheit. Mit Spannung erwartet das Ensemble die bevorstehenden Sommermonate, in denen es die zwei Uraufführungen „Die Schachnovelle“ nach Stefan Zweig (ab 20. Juli) und „Der kleine Prinz“ nach Antoine de SaintExupéry (ab 22. Juli) präsentieren wird. Wieder aufgenommen wird das erfolgreiche Stück „Kosmetik des Bösen“ von Amélie Nothomb (ab 30. Juli) aus der letzten Spielzeit sowie die

„Mittsommernacht-Sex-Komödie“ von Woody Allen (ab 16. September), die bereits 2017 den Spielplan bereicherte. Premiere feiert außerdem ein ganz neues Format: „literature meets music“ benennt drei thematische Leseabende, untermalt mit passender Musik. Zu Gast begrüßt INNszenierung den Wiener Schauspieler Jakob Elsenwenger mit seinem EinMann Stück „Mr. Ripley“ (am 23. Juli). Als Höhepunkt des abwechslungsreichen Programms inszeniert Sebastian Kießer die Oper „Die Entführung aus dem Serail“ von W. A. Mozart (ab 3. August) unter der musikalischen Leitung von Alexander Schmid. (Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt – und selbstverständlich mit Sicherheitsvorkehrungen) Weitere Infos zu den jeweiligen Stücken finden Sie unter innszenierung.de. Karten sind ab dem 20. April auf der Homepage erhältlich!

Weil unser Herz immer noch dort

3 Zimmer Wohnung wohnt, wollen wir nun auch wieder

Mühldorf/Nord, gepfl. Wohnanl., 1.OG, sep. Küche m. EBK, Balkon, Holzböden, Abstellkam., Keller, 3 Zi.-Whg. in der Aisingerwies Kaufe sanierungsbedürftiges Mehrfamilienhaus, privat & menschlich TG, ab 1.4. frei, + 125 € NK + 850 € (Bahnhofsnähe), ruhige Lage, % 08 61 / 20 97 96 70 KT, Tel. 08631 / 3748830 OG + DG Atelier, Neubau, ca. 130 m², Objekt:

Ein kultureller Sommer ohne coronabedingte Einschränkungen? – Hoffentlich!

4 Zimmer Wohnung

4 Zimmer Wohnung 2 Zi., 1.OG/DG ca. 55m², EBK, Bad m. Objekt: Fenster, Stpl., Gartennutzung, ab 1.4. Wohnfläche: ca. 100 m² Einh. Familie mit Kind sucht für 2021 frei, KM 500,- + NK + KT Haus/Whg in Ro+Umg., ab 4 Zi+GarPreis: 1.200 EUR Tel. 08031/2319430 ten zum mieten od. fairen KP. Beide berufstätig, keine Tiere Tel: 2 Zimmer Wohnung Objekt: 0178/3244478 Wohnfläche: 55 m² Renovierte 2-Zi.-Wohnung, Preis:

27

3 Zimmer Wohnung 75 m²

580 EUR

Bleiben Sie gesund!

www.blick-punkt.com

Rosenheim

Südafrikanische Variante des Corona-Virus nachgewiesen

Bei einem Reiserückkehrer aus dem Raum Rosenheim ist die südafrikanische Variante des CoronaVirus nachgewiesen worden. Das Rosenheimer Gesundheitsamt hatte eine Probe an das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit geschickt. Bei der Genomsequenzierung konnte die südafrikanische Mutation des Corona-Virus nachgewiesen werden. Der Reiserückkehrer war Anfang Januar zurückgekehrt. Vor seiner Rückreise hatte er sich auf das Corona-Virus testen lassen. Das Testergebnis

fiel negativ aus. Wie vorgegeben, meldet er das Ergebnis dem Rosenheimer Gesundheitsamt und begab sich sofort in häusliche Quarantäne. Einige Tage später wurde er wegen unklarer Beschwerden in einem Krankenhaus vorstellig und hier routinemäßig auf das Corona-Virus getestet. Das Testergebnis fiel nun positiv aus. Eine stationäre Behandlung in der Klinik war nicht notwendig. Eine Weiterverbreitung der südafrikanischen Variante des Corona-Virus in der Region hat es durch diese Infektion nicht gegeben.


Stellenmarkt

28

Samstag, 30. Januar 2021

Stellenangebote Der Storch hat uns wieder besucht! :)

SPANGENHELD GESUCHT

ZFA (m/w/d) für Behandlung und Assistenz am Patienten

Vorkenntnisse in der Kieferorthopädie sind nicht erforderlich Smile-first Kieferorthopädie in Miesbach & Bad Aibling bewerbung@smile-first.dentist

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt (in Voll- und Teilzeit): Erzieher/in (m/w/d) für Einrichtungen in Happing, Kolbermoor und in Raubling sowie mobile Fachkräfte Kinderpfleger/innen (m/w/d) für Einrichtungen in Stadt Rosenheim, in Happing (Kiga, Hort), für die Kindergärten in Kolbermoor, in Heufeld und Haidholzen sowie mobile Fachkräfte. Berufspraktikant (m/w/d) für Einrichtungen in Stadt Rosenheim, in Haidholzen sowie für die Kindergärten in Kolbermoor SPS 1/ SPS2 (m/w/d) für unsere Einrichtungen in Stadt Rosenheim und im Hort Bad Endorf Betreuer/in (m/w/d) für die Mittagsbetreuung Heufeld, für die OGTS in Happing und mobile Fachkräfte. (geringfügig) Verantwortliche/r Betreuer/in (m/w/d) für die Mittagsbetreuung Heufeld mit 20 – 30 h (während der Schulzeit und in den Ferien).

Lust auf Veränderung?

? g n u r e d n ä r e V f u a t s Lu

BFD/ FSJ (m/w/d) für Einrichtungen in Stadt Rosenheim, für den Kindergarten in Kolbermoor, für den Hort in Bad Endorf und für unseren Ganztag an den Grund- und Mittelschulen in Rosenheim und Kolbermoor. Gerne können Sie sich initiativ für Einrichtungen oder den mobilen Einsatz bewerben. Nutzen Sie unser Bewerberportal. Nähere Infos finden Sie auf www.awo-rosenheim.de

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bevorzugt per Mail an bewerbung@awo-rosenheim.de AWO-Kreisverband Rosenheim e.V., Ebersberger Str. 8, 83022 Rosenheim, Tel. 08031-941373-0 Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht übernommen!

Wir sind Dr. Loew Soziale Dienstleistungen: modern, sozial, innovativ, individuell. Kurz gesagt einfach BESONDERS! Wir geben in 35 Einrichtungen über 1.800 Menschen, begleitet von über 1.900 Mitarbeitern, eine gute Perspektive. In unserer Einrichtung Ebrach pflegen und assistieren wir 44 Menschen mit einer geistigen Behinderung sowie teilweise mit einer zusätzlichen psychischen Erkrankung und begleiten diese Schritt für Schritt in ein möglichst selbstständiges Leben. Um unserem Qualitätsanspruch weiterhin gerecht zu werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter*innen aus den Berufsgruppen

Heilerziehungspflege, Altenpflege, Erziehung, Gesundheits- & Krankenpflege als Fachkräfte (w/m/d) im Gruppendienst in Voll- und Teilzeit (bis zu 38,5 Std./Woche)

sowie Mitarbeiter*innen aus den Berufsgruppen

Psychologie (M.Sc./Dipl.), Soziale Arbeit (B.A./Dipl.), Sozialpädagogik (B.A./Dipl.), Pädagogik (B.A./Dipl.) oder Heilpädagogik (B.A./Dipl.) als Fachdienst (w/m/d) im Gruppendienst in Volleit (38,5 Std./Woche) Das macht Dr. Loew für Sie besonders: • Sie erhalten Zusatzleistungen wie 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, Zuschläge & eine Betriebliche Altersvorsorge • Wir garantieren Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz durch eine unbefristete Festanstellung • Ihre berufliche Entwicklung begleiten wir über regelmäßige Supervision und ein attraktives Fortbildungsangebot Verspüren Sie Lust auf Veränderung? Dann bewerben Sie sich bei: Dr. Loew Soziale Dienstleistungen Herr Thomas McWilliams Ebrach Nr. 21 • 83539 Pfaffing Tel.:08076 88940-0 E-Mail: mcwilliams.thomas@loew.de www.dr.loew.de

WIR SUCHEN Verkäufer (m/w/d) in Bad Aibling

(gerne Rentner, Hausfrauen oder Studenten)

Bewirb dich telefonisch unter

Spargelhof Lohner

0151 /55022490 Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams gut deutschsprachige

Reinigungskraft (m/w/d) für unser Objekt in

Söchtenau

(5 x wö) ab 13 Uhr für ca. 3 -5 Std. tgl.

Werner Brune

Gebäudereinigung & Service GmbH

Tel. 0 80 71/9 22 46 11 Jetzt Zusatzgeld nebenbei, Geschäftserweiterung, Neustart. Verschiedene Angebote für Jede/n. Tel: 08662 665268 // 0163 2708356

Wir suchen ab sofort zuverlässige, deutschsprachige Küchenservice (m/w/d) auf Minijob-Basis von Mo.– So. von 14.30 – 19.00 Uhr für ein Objekt in Bad Aibling Telefonische Bewerbung an Frau Lindinho unter der Rufnummer 01 73 / 7 03 83 78, 01 79 / 7 69 08 49 oder an die Zentrale: 0 89 / 74 85 66 – 0

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68 0 Telefax 0 80 31/1 81 68 50 Telefax Redaktion 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Ob Gelenk- oder Wirbelsäulenprobleme, altersbedingte Beschwerden oder Sportverletzungen – in unserer mit modernster Technik ausgestatteten Praxis bieten wir unseren Patienten eine umfassende Diagnostik und ein breites Spektrum orthopädisch-konservativer, operativer und komplementärer Therapieverfahren. Zur Verstärkung und Vervollständigung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit

Ihr Profil: • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten oder Arzthelfer (m/w/d) • Berufserfahrung ist wünschenswert • Freude an der Arbeit mit Menschen und Empathie • gute Kenntnisse in EDV-Systemen • Interesse an der Weiterentwicklung von Praxisabläufen • Röntgen-Kenntnisse / Röntgen-Schein von Vorteil sowie zum 01.09.2021 einen Auszubildenden zum

Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Unser Angebot: • selbstständiges Arbeiten in einem motivierten und kollegialen Team • Arbeitsplatz in modernen, großzügigen Räumlichkeiten in landschaftlich reizvoller Lage • leistungsgerechte, außertarifliche Vergütung • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und geregelte Arbeitszeiten • vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung Sie möchten Teil unseres jungen, engagierten Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Diese senden Sie bitte an: MVZ Miesbach GmbH | Dr. med. Adrian Schmid | Schlierseer Str. 1 83714 Miesbach oder per E-Mail an info@orthozentrum-miesbach.de.

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Redaktion und Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger, Nicole Oberberger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Manfred Huber, Laura Imeri, Rita Schmitz Andreas Schraml Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Beteiligungsverhältnisse: Persönlich haftende Gesellschafter: Blickpunkt VerlagsVerwaltungs- GmbH & Co. KG (Komplimentär) Kommanditisten: WWZ Beteiligungsgesellschaft mbH, Kempten Pons Aeni Verlag, Rosenheim Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Ihr Meisterbetrieb für mehr Sicherheit

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:

weiter bieten wir:

■ Bezahlung weit über Tarif ■ 13. Monatsgehalt ■ staatl. gepr. Gerüstbaukolonnenführer (m/w/d) ■ zus. Urlaubsgeld ■ geprüfter Gerüstbau-Montageleiter (m/w/d) ■ 19 Schlechtwettertage / Jahr ■ Gerüstbauer (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung ■ 30 Tage Urlaub / Jahr ■ Geprüfter Gerüstbau-Monteur (m/w/d) ■ LKW-Fahrer (m/w/d) mit den Führerscheinklassen C/CE ■ Verpflegungszuschuss bis zu 252,00€/Monat Steuerfrei ■ zus. Leistungslohn für hervorragende Leistung ■ Lageristen (m/w/d) ■ Spaß und Dynamik im Team ■ Gerüstbauhelfer / Quereinsteiger (m/w/d) ■ viele weitere Sozialleistungen ■ Auszubildende (m/w/d) für das Gerüstbauhandwerk ab 01.08.2021 1. Lj. 965,00€ 2. Lj. 1175,00€, 3. Lj. 1435,00€ ■ viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ■ Förderung der Führerscheinklassen C/CE ■ Eine stylische moderne Arbeitskleidung & Ausrüstung Voraussetzungen: ■ Unterstützung bei Umzug in unsere Region ■ Pünktlichkeit & Zuverlässigkeit ■ arbeiten im Team ■ Zielorientiert und eine strukturierte Arbeitsweise ■ Flexibilität ■ Vorschriftsmäßige- und saubere Bauweise nach Aufbauplan ■ körperliche Fitness & Ausdauer ■ Grundkenntnisse der deutschen Sprache ■ Lösungsorientierte Eigeninitiative

Bewirb dich jetzt unter: A.

� info@inntal-geruestbau.de

m 11

Inntal Gerüstbau GmbH Walter-Gessner-Str. 5 83620 Feldkirchen- Westerham Verfolge jetzt unsere spektakulären Projekte auf www.facebook.com/inntal.geruestbau/


Stellenmarkt

30

Samstag, 30. Januar 2021

Raubling

Stellenangebote

Für langfristige Zusammenarbeit suchen wir im LK Rosenheim zuverlässige

Frühaufsteher/in (m/w/d) mit eig. PKW für Auslieferung von Backwaren in den frühen Morgenstunden, tägl. ab 3:30 Uhr für ca. 1,5 - 2 Std. Gerne auch Gewerbetreibende aus Handwerk, Kleinunternehmer, Freiberufler, etc. 900-1100€/Monat rosenheim2@morgengold.de oder per Whatsapp 0178-9826111

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst

Sachbearbeiter (m/w/d) für Lohn- und Gehaltsabrechnungen

mit mehrjähriger Berufserfahrung in Teil-/Vollzeit. Machen Sie sich ein Bild von unserer Traumfirma auf unserer Homepage. Hier finden Sie auch nähere Informationen zu unseren Stellenbeschreibungen. Aussagekräftige Unterlagen senden Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an:

W ER N E R S UL Z INGE R STEUERBERATER Marktplatz 18 • 83607 Holzkirchen • Tel. 0 80 24/30 58 40 kanzlei@sulzinger.de • www.sulzinger.info

Wir suchen

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

Mittwoch oder Samstag

WO?

Aschau i. Chiemgau, Bad Feilnbach, Bruckmühl, Griesstätt, Feldkirchen-Westerham, Kiefersfelden, Kolbermoor, Prien a. Chiemsee, Ramerberg, Riedering - Niedermoosen, Rott a. Inn, Rosenheim, Stephanskirchen Noch offene Fragen? Informationen unter:

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Kurhan/123rf.de

Fahrer/in gesucht!!! Wir suchen ab sof. zur Verstärkung unseres Team´s einen Zusteller/in im Chiemgau! Führerschein bis 3,5 t erforderlich. Jung gebliebene Endfünfzigerin Betriebsstätte befindet sich übernimmt Büroarbeit oder leistet in 83119 Obing. Bewerbung unter Hilfsdienste, Auto vorhanden % 01 63 / 2 09 31 14 % 01 74 / 9 75 99 80

Stellengesuche

[

[

WIR KÖNNEN

WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM

Gesellschafterin (54) bietet Hilfe im Haushalt, Einkauf usw. Führerschein vorhanden % 01 51 / 25 18 98 17 Steuerfachangestellter, 63, Rentner sucht Nebentätigkeit im Raum RO und 20 km % 01 74 / 3 52 12 32

Bewegung macht schlau!

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Schwerpunkt im Abbruch und Tiefbau mit Firmensitz im LKR Rosenheim. Zur Unterstützung suchen wir ab sofort eine/n

Bauleiter/in für Tiefbau und Abbruch Ihr Aufgabenbereich:

• Bauleitung • Angebotskalkulation und –erstellung • Kostenüberwachung • Abschließende Abrechnung Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung im Hoch- oder Tiefbau • Mehrjährige Berufserfahrung in dieser Branche sowie im angegebenen Aufgabenbereich • Statische Kenntnisse sind von Vorteil • Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse Wir bieten: • Eine sichere Perspektive • Überdurchschnittliche Vergütung • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten • Firmenwagen – auch zur privaten Nutzung • Ein angenehmes Betriebsklima, kollegiales Miteinander • ***WECHSELPRÄMIE in Höhe von 2000,-€ nach der Probezeit*** Bewerbungen gerne auch per E-Mail Antretter Erd- und Tiefbau GmbH Kerschelweg 21a · 83098 Brannenburg f.antretter@antretter-erdbau.de e.antretter@antretter-erdbau.de

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim lädt Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren am Mittwoch, 3. Februar, von 9.30 Uhr bis 10 Uhr bei einem Online-Seminar zu spielerischen Entdeckungsreisen im Alltag ein. Lassen Sie Ihr Kind mit dem ganzen Körper lernen. Eltern erhalten in dem praxisorientierten Vortrag von Cindy Daka viele Tipps und kreative Anregungen für Bewegungsideen, Spiel und Spaß im Haus. Kursinformation und Anmeldung unter: aelf-ro. bayern.de/ernaehrung/familie oder bei Christiane Huebner unter Tel. 0 80 31/30 04 12 05.

TH Rosenheim

Kampagne gestartet: „Werde Professorin“ Die Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Bayerischen Hochschulen wirbt in diesem Jahr mit einer Kampagne für das Berufsbild der Professorin. Initiiert und konzipiert wurde sie von der Frauenbeauftragten der TH Rosenheim, Prof. Dr. Brigitte Kölzer. Hintergrund der Kampagne ist die Tatsache, dass in Bayern nur jede fünfte Professur (21 Prozent) mit einer Frau besetzt ist, obwohl mit 51 Prozent mehr als die Hälfte der Hochschulabsol-

venten Frauen sind. Diese Diskrepanz soll sich ändern, sagt die BWL-Professorin Kölzer: „Frauen und Wissenschaft – das ist kein Widerspruch!“ Insgesamt bilden die Portraitfotos von 22 Professorinnen fast aller bayerischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften das „Gesicht“ der Kampagne, darunter auch drei Professorinnen der TH Rosenheim. Im Internet ist die Kampagne unter werdeprofessorin.de zu sehen. Mit persönlichen Aussagen der Portraitierten sowie den

Grippeimpfung jetzt nachholen!

Slogans „Professoren sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren“ und „Neue Professorinnen braucht das Land“ soll ein modernes Bild der Tätigkeit als Professorin geschaffen werden. Am 3. Februar findet ab 18.30 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Werde Professorin an der TH Rosenheim“ statt. Infos und Anmeldung unter dem Link th-rosenheim.de/die-hochschule/organisation/hochschulbeauftragte/frauen-und-gleichstellung/aktuelles/ Anzeige

Der schützende Piks kommt jetzt noch rechtzeitig (djd). Wer den Impftermin im letzten Jahr verpasst hat, kann sich auch jetzt noch gegen Grippe impfen lassen. Es ist noch Zeit, denn die Grippewelle erreicht meist ihren Höhepunkt im Februar-März. In dieser Saison kommt der Grippeimpfung eine besondere Bedeutung zu, denn sie kann helfen, das Risiko des gefährlichen Mix von Corona und Grippe zu verringern. Innerhalb von 10 bis 14 Tagen nach einer Grippeimpfung hat das Immunsystem den vollen Schutz gegen Grippe aufgebaut. Grippeviren sind nicht gerecht: Während sie bei etwa einem Drittel der Infizierten zu gar keinen und bei einem weiteren Drittel nur zu milden Symptomen führen, erwischen sie das letzte Drittel ziemlich heftig. Hohes Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Husten und starke Erschöpfung quälen die Betroffenen, auch Komplikationen wie eine Lungenentzündung oder ein Herzinfarkt können auftreten. Zu den Risikogruppen zählen Senioren ab 60 Jahren, chronisch

Kranke etwa mit Diabetes, Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Alten- und Pflegeheimbewohner, medizinisches Personal und andere Berufstätige mit viel Menschenkontakt sowie Schwangere ab dem vierten Monat. Das Nachholen der Grippeimpfung ist besonders für diese Menschen wichtig. Deshalb wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für diese Gruppen die Grippeschutzimpfung empfohlen. Die Krankenkasse übernimmt hier die Kosten. Die Grippeschutz-Impfung ist in der Regel gut verträglich, Nebenwirkungen können etwa Rötungen, Schmerzen und Schwellungen an der Einstichstelle sowie Kopfschmerzen, leichtes Fieber oder Müdigkeit sein. Verwendet werden heute moderne VierfachImpfstoffe, die gegen alle der vier häufigsten Typen von Influenzaviren immunisieren und damit einen breiten Schutz bieten. Trotzdem sollte

Foto: djd/Sanofi/simoneminth - stock.adobe.com

die Impfung jedes Jahr wiederholt werden - denn die Viren mutieren schnell und die Impfstoffe müssen jedes Jahr neu angepasst werden. Weitere Infos unter impfen.sanofi. de. Um eine Ansteckung mit Grippe oder einer anderen Atemwegserkrankung zu vermeiden, ist es zusätzlich ratsam, größeren Menschenansammlungen fernzubleiben und Abstand zu halten. Da Grippeviren auch durch Schmierinfektion übertragen werden können, ist außerdem regelmäßiges, gründliches Händewaschen ratsam. Wer diese Hygienemaßnahmen einhält und die Grippeimpfung nachholt, kann die schönen Seiten des Winters dann mit Sicherheit genießen.


Verschiedenes

Samstag, 30. Januar 2021

An- und Verkauf

Kfz-Kauf

Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Kfz-Verkauf

Verkaufe! 2 Eisstöcke mit Sommerund Winterlaufsolen. Preis: 120,00 Euro % 0 80 31 / 8 24 02

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Verschiedenes Haushaltsauflösungen Besenrein

brauchb. Mobiliar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer Tel. 01 74 / 3 88 09 00

Bennie – Ein kleiner Spring-ins-Feld

Sympath. junggeb. Mann 69/189/NR naturverb., mag Radfahren, Bergwandern, Wellness, Sauna, Reisen, gut Essen gehen, ist a. gerne Zuhause und im Garten, sucht schlanke, zärtliche, naturverb. Frau 56-63 J. z. Aufbau einer festen Beziehung. Zuschriften mit Bild. ) ZR 12 777 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Piano Auer

Kaufgesuche

Neues Zuhause gesucht

Bekanntschaften

Verkäufe

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Hallo lieber Unbekannter! Wo ist der liebev. Mann m. d. ich kuscheln, lachen, radeln evl. bergwandern kann. Meine Daten: ich bin 76 Jahre, 172cm groß. Fühlst Du Dich angesprochen, bitte melde Dich unter ) ZR 12 229 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13. Ich warte auf Dich.

Bennie ist ein Mischlingsrüde, geb. am 18.09.2016, kastriert und geimpft. Er hat eine Schulterhöhe von 45 cm und ein Gewicht von 13 kg. In das Tierheim Ostermünchen kam er, weil sein Frauchen in ein Pflegeheim ziehen musste. Wie auf dem Bild unschwer zu erkennen, ist Bennie ein sehr aktiver Hund und auch sehr sportlich. Mit Artgenossen ist er generell verträglich, man muss sich halt auch sympathisch sein. Menschen mag er auf jeden Fall und ist auch sehr verschmust. Allerdings schießt er jedoch auch schon mal über das Ziel hinweg und schnappt, wenn er zu sehr bedrängt wird. Jedoch lässt er sich aber auch ohne Probleme

Garagen/Stellplätze

Ich, Sandra 36J., suche Liebe u. Wärme, einen Mann an dessen Schulter ich mich auch mal anlehnen kann, bin Lagerraum. Vermietung ab 1 m³  08071.903383 DeineLagerbox.de ruhig, liebevoll, fürsorglich, eine tolle Köchin, berufstätig u. mobil, wenn für Dich Treue u. Ehrlichkeit wichtiger sind als Aussehen u. Beruf, dann Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., freue ich mich auf Deinen Anruf o. k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755 SMS üb. Tel. 0162-5116075 www.die-wolke-7.de, ich beiße nicht :)

SCHROTT-ANKAUF

Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

Fa. übernimmt zuverl. Zaun-, Garten-, Pflaster& Baggerarbeiten (auch kurzfr.) T. 08031/8072680 oder 0171/1653019

Kfz-Zubehör

Anhängerplatten Sieb/Film von 9 bis 30 mm 250x125 bis 500x200 cm dowaholz - 08024/30690

Freizeitpartner Camperin (56J, NR) sucht Camperin für gemeinsame Touren (wandern, radeln, Sightseeing). E-mail an: powermusic@gmx.de

Regionen im

Malerbetrieb Salihu

Malertechniken aller Art Innen- & Außengestaltung, Gerüstbau Tapezieren, Bodenarbeiten, schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat

31

www.blick-punkt.com

einen Maulkorb überziehen, was für seine Übungen in Zukunft evtl. von Nutzen sein könnte. Denn Erziehung braucht der kleine Springins-Feld noch auf jeden Fall. Für ihn suchen die Tierschützer eine hundeerfahrene Familie, die ihm viel Zeit, Geduld und Aufmerksamkeit widmen kann. Dann wird Bennie ein idealer Begleiter. Wegen der derzeitigen Coronasituation können Interessenten leider nicht spontan im Tierheim Ostermünchen vorbeikommen. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch unter 0 80 67 / 18 03 01 an oder schicken Sie ein Mail an: info@ tierheim-ostermuenchen.de. tierheim-ostermuenchen.de

Telefon 0151-12764761

Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster - Tür - Teppich u. Büro. Anfahrt gratis! T. 0 80 34/16 76

Novene zur heiligen Klara. Zünden Sie an 9 aufeinanderfolgenden Tagen 1 Kerze an u. beten Sie 3 „Ave Maria“. Dann bringen Sie 2 Anliegen vor, die Ihnen als unmöglich erscheinen u. 1 Anliegen, das Ihnen besonders am Herzen liegt. Lassen Sie am 9. Tag die Kerze ganz abbrennen u. veröffenltichen Sie diese Nachricht. Ihre Bitten werden erhört.

Entrümpelungen...

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif!

* bis zu 2 Zeilen einspaltig

ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49

e 5,95

Umzüge - Ab- & Aufbau der Möbel Endreinigung der alten Wohnung. Festpreis-Angebot. Fa. Böhringer 0174/ 38 80 9 00 haushaltsaufloesungen-besenrein.de

e 7,94

012342567286 94:176 98765543281lklji a`_^]\ [ZYKI\ GECB@><;&%<%$B#"<"!><! hgfedcXgWVUTSRQOMW0

/ .-,+*-)('b,b

Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü. Abholung möglich. Antik Altdorf 08071 / 9226282, 0171 / 62 03 462

Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig

e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon

Name der Bank

BIC

IBAN Datum, Unterschrift

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50


Wir sind weiterhin für Sie da und halten Sie mobil. /5337864 • WhatsApp Chat: 0162 kreis 50 km) • Fahrzeuglieferung (Um ng) (Nach Terminvereinbaru • Probefahrten möglich • Werkstatt geöffnet eratung • Onlineverkauf/Telefonb

Alle Aktionsfahrzeuge unter www.autohaus-gartner.de

Sofort verfügbare Jahres- und Gebrauchtwagen. Jetzt mit 0,99% Sonderfinanzierung! Bis zu 21.940 € gespart! 1

Golf VII IQ.Drive

Golf VII IQ.Drive

Golf Sportsvan IQ.Drive

1.0 l TSI 85 kW (116 PS), EZ 09/19, 10.017 km, Climatronic, Sitzheizung, Komfortausstattung, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Geschwindigkeitsbegrenzungsanlage u.v.m.

1.5 l TSI 96 kW (131 PS), EZ 04/19, 5.585 km, Climatronic, Sitzheizung, Komfortausstattung, „Light Assist“, Müdigkeitserkennung, Ausparkassistent, Spurhalteassistent, Regensensor u.v.m.

1.0 l TSI 85 kW (116 PS), EZ 05/19, 9.245 km, Climatronic, Sitzheizung, Komfortausstattung, Müdigkeitserkennung, Ausparkassistent, Spurhalteassistent, Einparkhilfe u.v.m.

UPE2 €

UPE2 €

UPE2 €

Aktionspreis €

Mtl. Rate3 €

139,-

28.000,- 18.766,-

Aktionspreis €

30.375,- 20.455,-

Mtl. Rate4 €

149,-

Aktionspreis €

29.190,- 17.875,-

Mtl. Rate5 €

133,-

Golf Sportsvan Comfortline

Arteon Elegance

Arteon R-Line

1.0 l TSI 85 kW (116 PS), EZ 05/19, 17.609 km, Climatronic, Sitzheizung, Business-Paket, Müdigkeitserkennung, Navigationssystem, Rückfahrkamera, Reifenkontrollanzeige u.v.m.

2.0 l TDI 140 kW (190 PS), EZ 09/19, 23.063 km, Climatronic, Sitzheizung, Komfortausstattung, Verkehrszeichenerkennung, Navigationssystem, Müdigkeitserkennung, Ausparkassistent u.v.m.

2.0 l TDI 140 kW (190 PS), EZ 02/20, 2.419 km, Climatronic, Active Light System, Sitzheizung, Spurhalteassistent, Müdigkeitserkennung, Navigationssystem, „Business Premium“-Paket u.v.m.

UPE2 €

UPE2 €

UPE2 €

Aktionspreis €

32.810,- 22.497,-

Mtl. Rate6 €

198,-

Aktionspreis €

59.925,- 37.985,-

Mtl. Rate7 €

289,-

Aktionspreis €

64.285,- 43.985,-

Mtl. Rate8 €

339,-

1) Preisersparnis gegenüber der ehemaligen UPE. 2) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. 3) Anzahlung 3.687,- €, Nettodarlehensbetrag: 15.079,- €, Darlehenssumme: 15.555,- €, Sollzins gebunden p.a.: 0,99 %, Effektiver Jahreszins: 0,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 12.500 km/Jahr: 8.883,- €. 4) Anzahlung 4.063,- €, Nettodarlehensbetrag: 16.392,- €, Darlehenssumme: 16.911,- €, Sollzins gebunden p.a.: 0,99 %, Effektiver Jahreszins: 0,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 12.500 km/Jahr: 9.759,- €. 5) Anzahlung 3.637,- €, Nettodarlehensbetrag: 14.238,- €, Darlehenssumme: 14.686,- €, Sollzins gebunden p.a.: 0,99 %, Effektiver Jahreszins: 0,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 8.302,- €. 6) Anzahlung 4.512,- €, Nettodarlehensbetrag: 17.985,- €, Darlehenssumme: 18.522,- €, Sollzins gebunden p.a.: 0,99 %, Effektiver Jahreszins: 0,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 9.018,- €. 7) Anzahlung 7.496,- €, Nettodarlehensbetrag: 30.489,- €, Darlehenssumme: 31.443,- €, Sollzins gebunden p.a.: 0,99 %, Effektiver Jahreszins: 0,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 12.500 km/Jahr: 17.571,- €. 8) Anzahlung 9.044,- €, Nettodarlehensbetrag: 35.934,- €, Darlehenssumme: 37.060,- €, Sollzins gebunden p.a.: 0,99 %, Effektiver Jahreszins: 0,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 20.788,- €. Finanzierungsangebote der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Finanzierungsvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Abb. kann Sonderausstattung zeigen. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.

autohaus 68 Seit 19

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Rosenheimer Str. 22 • 83549 Eiselfing Tel.: 08071/92030 • www.autohaus-gartner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.