Rosenheimer blick - Ausgabe 20 | 2021

Page 1

Rosenheimer

MEDIZIN & TOURISTIK

Dein(e) Beruf(ung) = Pflege oder Therapie? Komm‘ zu uns. Hier kannst du Job und Freizeit LEBEN! Ausgabe 20 · 22. Mai 2021 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang

Ausflugsziele & Freizeittipps

www.gesundheitswelt.de

Einkaufserlebnis in lokalen Läden und Geschäften wird vermisst Umfrage: Deutsche freuen sich aufs Bummeln

So machen Ferien Spaß!

Seite 7-9

Hits for kids

Das gefällt den Kleinen!

Seite 10/11

Energie sparen leicht gemacht

Schont den Geldbeutel und das Klima Seite 12-15

Naturnah einkaufen

Seite 16-19

Volle Läden, geschlossene Türen – jeder zweite Deutsche will endlich wieder Shopping gehen.

Foto: Pixabay

Fast 70 Prozent der Deutschen sehnt das offizielle Ende des Lockdowns und die Wiedereröffnung der Geschäfte herbei. Fast jeder Zweite freut sich darauf, sich in den Geschäften spontan umzuschauen und zu stöbern. Und über 30 Prozent der Befragten haben bereits bestimmte Einkäufe fest eingeplant. Vor allem Familien freuen sich auf die Wiedereröffnung (77 Prozent) und haben konkrete Shopping-Pläne (42 Prozent). Das sind Ergebnisse einer aktuellen Online-Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact unter 1 000 Verbrauchern in Deutschland im Auftrag des internationalen Marketing- und Druckexperten Vistaprint. Lesen Sie weiter auf Seite 2

Wir suchen Ihre Immobilie

Individuell, ehrlich, handwerklich – aus Bella Italia

Freizeit- & Golf-Schuhe www.wunsch-schuh.com

Olivenöl & Co.

www.kora-italien.com

Malerfachbetrieb Garten- und Landschaftsbau Café Cafesito ■ Parkett

■ Fliesen

■ Laminat

■ Kundendienst

■ Fenster

■ Sonnenschutz

■ Türen

■ Insektenschutz

■ Garagentore ■ Vinyl

Marcio Pereira Erlenstraße 1 ■ 83533 Edling 0173/ 5943237 info@bauelemente-pereira.de www.bauelemente-pereira.de

fair-schönern fair-bessern

Wir verkaufen Ihre Immobilie zeitnah, zum besten Preis und ohne vertragliche Makler-Bindung!

fair-trauen

www.fairjob.bayern Attel 11 83512 Wasserburg a. Inn Tel. 08071/102 870

®

Salzburg Rosenheim Fridolfing München www.alphaus.immo


2

Samstag, 22. Mai 2021

Umfrage: Deutsche freuen sich aufs Bummeln

Wetter

Foto: Maier-Heinz

Das Wetter zeigte sich in den vergangenen Tagen ungewöhnlich kühl und regnerisch für diese Jahreszeit. Die unterdurchschnittlichen Temperaturen werden sich auch in der nächsten Woche weiter ankündigen. Nach einem regnerischen Wochenende dürfte der Montag der schönste Tag der Woche werden. Doch Ende der Woche ist Besserung in Sicht.

Zitat der Woche „Das war auch der allererste Abend, an dem wir ‚stoned‘ waren.“ Paul McCARTNEY (78), britische Beatles-Legende, über die erste Begegnung mit Dylan 1964 zum 80. Geburtstag von Bob am Montag, 24. Mai.

Robärtl

Einkaufserlebnis in lokalen Läden und Geschäften wird vermisst Fortsetzung Titelseite

Sobald die Läden nach dem aktuellen Lockdown öffnen, wollen die meisten Befragten zunächst Bekleidungs- und Schuhgeschäfte (39 Prozent und 31 Prozent) besuchen. Aber auch Einrichtungsläden (30 Prozent), Bau- und Gartencenter (28 Prozent) sowie Multimediamärkte (26 Prozent) liegen hoch im Kurs. Die Präferenzen der Geschlechter sind klassisch: Es zieht die Frauen eher in die Boutiquen (45 Prozent), Männer freuen sich auf den Besuch des Multimedia- und Technikgeschäfts (37 Prozent). „Den Befragten geht es nicht in erster Linie um die Besorgung, sondern um das Einkaufserlebnis in den Geschäften“, sagt Jörg Sutara, General Manager Vistaprint Deutsch-

land, Österreich und Schweiz. „Die VistaprintUmfrage macht die Wertschätzung der Deutschen für Läden und Geschäfte deutlich.“ Ein Drittel freut sich auf das Aus- und Anprobieren, jeder Fünfte schätzt die Produktauswahl in Geschäften und erwartet neue Ideen und Inspirationen beim Shopping. 32 Prozent der Befragten sagen zudem ausdrücklich, dass sie sich darauf freuen, lokale Geschäfte wieder unterstützen zu können.

Sicherer Einkauf: Hohe Akzeptanz der AHA-Regeln Wesentliche Voraussetzung für das unbeschwerte Einkaufserlebnis: Rund 70 Prozent der Befragten fühlen sich durch die AHA-Regeln ausreichend geschützt. Die Hälfte von ihnen (35 Prozent) wünscht sich aber, dass die Regeln konsequenter umgesetzt werden. Dennoch steht rund ein

Fünftel der Befragten der Wiedereröffnung der Geschäfte kritisch gegenüber und hält sie für verfrüht – insbesondere über 50-Jährige sind zurückhaltend (29 Prozent).

„Rückkehr in ein Leben wie früher“ Auch die Vorfreude auf die Wiedereröffnung weiterer Freizeitangebote ist groß: Rund 70 Prozent der Befragten freuen sich auf ein Essen im Restaurant, und 51 Prozent planen bereits einen Besuch in Cafés und Bars nach dem Lockdown. An dritter und vierter Stelle rangieren Kinos (31 Prozent) und Zoos (27 Prozent) und erst an fünfter Stelle Fitnessstudios (23 Prozent). Neben dem Wiedersehen von Freunden und Bekannten ist es die Rückkehr in „ein Leben wie früher“, das die Befragten dabei besonders genießen werden (beide 62 Prozent).

Endlich wieder Lockerungen in der Stadt

Maskenpflicht aufgehoben – Öffnungen für den Einzelhandel

Die Werte (RKI) gehen stetig runter, da wird auch Bärtl wieder munter. Dann haut`s mit der Gastronomie im Biergarten auch wieder hi. Mit Abstand, Test und Anmeldung, da kommt man jetzt noch nicht drumrum und „Safety first“ – des geht ois klar! Der Schweinsbraten schmeckt wunderbar ...

Unnützes Wissen Beim geplanten Börsengang von Twitter investierten einige Personen fälschlicherweise in den insolventen Elektronik-Einzelhänder „Tweeter“ – die Abkürzung der Aktien lautete TWTR Inc. Der Börsenkurs steig dabei um knapp 1 000%. Quelle: unnützes-wissen.de

Seit Montag, 17. Mai, hat die Stadt Rosenheim die Maskenpflicht in der Rosenheimer Innenstadt aufgehoben und seit Dienstag, 18. Mai, ist im Einzelhandel wieder Click & Meet möglich. Neben der Terminvereinbarung muss ein negativer Coronatest (PCR- oder Schnelltest), der nicht älter als 24 Stunden ist, vorgelegt werden. Selbsttests können unmittelbar vor dem Ladenbesuch vor den Augen des Geschäftspersonals durchgeführt werden und sind ebenfalls als Nachweis zulässig. Die Anzahl der zulässigen Kunden richtet sich individuell nach der Größe des jeweiligen Geschäfts. Seit Mittwoch gelten weitere Öffnungen: Personen eines Hausstandes dürfen sich mit Angehörigen ei-

Ein Lichtblick – die sinkende 7-Tage-Inzidenz macht Lockerungen der Corona-Beschränkungen in der Stadt Rosenheim möglich. Foto: MH-Photography nes anderen Hausstandes treffen, solange eine Gesamtzahl von fünf Personen nicht überschritten wird. Die nächtliche Ausgangssperre entfällt. Geschäfte, die bisher schon offen haben dürfen, können mehr Kunden in den Laden lassen. In allen anderen sind so genannte Click & Meet-Konzepte zulässig. Das heißt, Terminvergabe im Vo-

raus, Einhaltung von Mindestabstand, FFP2-Maskenpflicht, Kontaktdatenerfassung sowie Erstellung eines Hygienekonzepts. Wichtig auch, eine Testung ist nicht erforderlich. Die ausführlichen Bestimmungen und weitere Lockerungen in der Gastro lesen Sie auf unserer Homepage unter blick-punkt.com.


3

Samstag, 22. Mai 2021

Stau am Pfingstwochenende?

Blockabfertigung an der Grenze

Um nicht unnötig im Stau zu stehen, verfolgen Sie die aktuellen Meldungen unter www.bayerninfo.de. Foto: Bundespolizei An diesem Wochenende und in der darauffolgenden Woche werden von den österreichischen Behörden bei der Einreise nach Tirol an fünf Tagen Lkw-Blockabfertigungen durchgeführt. Es muss mit erheblichen Verkehrsbehinderungen auf bayerischer Seite gerechnet werden. Auf der Inntalautobahn bei Kufstein-Nord werden durch österreichische Einsatzkräfte in Fahrtrichtung Süden die

Finanztipp

Lkw gezählt und bei Erreichen einer vermeintlichen Kapazitätsgrenze deren Fahrt verlangsamt oder nötigenfalls auch angehalten. Diese sogenannten Blockabfertigungen finden am kommenden Wochenende und in der nächsten Woche an folgenden Tagen statt: Freitag, 21. Mai, und Samstag, 22. Mai, sowie Dienstag, 25. Mai, und Mittwoch, 26. Mai, und Donnerstag, 27. Mai. Ausgenommen sind le-

-ANZEIGE-

Rentenlücke kennen und schließen wenigen Klicks und Eingaben einen Überblick dazu, wie die angestrebte Rentenhöhe erreicht werden kann. Einige Infos wie das Geburtsjahr, das aktuelle Nettoeinkommen und die gewünschte Gesamtrente reichen aus. Das Tool berechnet in einem pauschalisierten Verfahren die Höhe der gesetzlichen Rente und zeigt die mögliche Finanzlücke auf. Für diese lässt sich ein ergänzender, Finanzielle Lücken in der Altersvorindividuell abgestimmsorge macht der Onlinerechner auf ter Sparplan kalkulieeinen Blick deutlich. Foto: djd-k/DIA/ ren. Anwender können alfa27/stock.adobe.com die Ergebnisse des In drei Schritten zum individuRentenschätzers anschließend ellen Finanzplan für den Ruheauch ausdrucken. stand: Der neue RentenschätUnter ihre-rentenluecke.de zer des Deutschen Instituts für sind die Berechnungen anonym und kostenfrei möglich. djd-k Altersvorsorge (DIA) liefert mit

diglich der Pfingstsonntag und der Pfingstmontag. Die Verkehrsteilnehmer müssen daher an den genannten Tagen in Richtung Österreich mit erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Inntalautobahn (A 93) in Bayern rechnen, die auch bis auf die Autobahn München – Salzburg (A 8) zurückreichen können! Die Verkehrspolizei Rosenheim wird mit Unterstützung umliegender Dienststellen die erforderlichen Verkehrslenkungsund -regelungsmaßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit möglichst gering zu halten. Alle aktuellen Verkehrsinformationen der Verkehrsmeldestelle Bayern sind über das Internet unter bayerninfo.de abrufbar. Zudem werden diese vom Rundfunk ausgestrahlt, sodass auch die Verkehrsnachrichten sowie die Navigationsgeräte immerdie aktuelle Verkehrslage in Bayern widerspiegeln.

Garagentore, Hoftore, Türen und Torantriebe 600 m2 Ausstellung im Berglandhof Lieferung + Montage + Wartungen durch TÜV-geprüfte Sachkundige

Neukirchner Str. 1 · 83629 Weyarn-Stürzlham Telefon: 0 80 20 / 10 77 · Fax: 0 80 20 / 5 11 E-Mail: info@schweiger-tore.de · www.schweiger-tore.de

www.blick-punkt.com

Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?

0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!

.. ..

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

e? Nasse Wänd


4

Samstag, 22. Mai 2021

Bad Aibling

Streit um Fußballplatz-Projekt in Zellerreit eskaliert

Rathaus, Verwaltung und Bücherei öffnen

Sportverein beendet Gespräch mit Bürgermeister

Das Rathaus, das Verwaltungsgebäude Am Klafferer 4 und die Bücherei öffnen wieder. Aus organisatorischen Gründen erst am zweiten Tag der Pfingstferien, Mittwoch, 26. Mai. Eine Terminvereinbarung ist nicht mehr erforderlich, aber für den Verwaltungsbereich hilfreich. Es gelten für Verwaltung und Bücherei die bisherigen Öffnungszeiten. Das bisher sehr gut angenommene Angebot „Click & Collect“ wird durch die Bücherei weiterhin angeboten, um Besucherströme weiter zu entzerren. Das Lesecafe ist weiterhin geschlossen.

Lassen Sie keine Zeit vergehen: Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr!

Sonderaktion

Hundeschule,

Die die zu Ihnen kommt!

20% auf ALLE 10-Stunden-Kurse nur für kurze Zeit

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Stocka 4 - 83026 Rosenheim t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de

0 86 21/64 84 44 Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Reparatur Service

Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829

e

ent.d

eev coff . w ww

Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!

Der Streit um die Verlegung des Fußballplatzes aus Ramerbergs Ortsmitte an den nordwestlichen Ortsausgang von Zellerreit eskaliert. „Das Maß ist voll“, kritisiert Andreas Baumgartner, erster Vorstand des Sportvereins Ramerberg (SVR). „Wir sind betrickst und getäuscht worden“, wirft er Bürgermeister Manfred Reithmeier und dessen Gemeinderatsfraktion „Unabhängige Wähler Ramerberg“ vor. Diese wollten den Fußballplatz „schlichtweg aus populistischen Gründen verhindern“, die Gemeinde spalten. Jede Verhandlung mit dem Bürgermeister „in Person“ soll „bis auf Weiteres“ abgebrochen werden. SVR-Vorsitzender Andreas Baumgartner begründet die Eskalation aus seiner Sicht mit drei Fouls: erstens die Beendigung des Bauleitplanverfahrens durch die Fraktion der Unabhängigen

Wähler Ramerberg (UWR), zweitens „Falschdarstellungen von Sachverhalten“ durch Bürgermeister Manfred Reithmeier (UWR) sowie drittens einer Ausrichtung des Gemeindeblattes „als einseitig populistisch motiviertes Sprachrohr der UWR“ wegen der „Berichterstattung gegen den Verein“. Demgegenüber verstehe sich der SVR als „sozialer Anker“ für seine Mitglieder, als sportliche Heimat für Familien und deren Kinder, für Jugendliche und die Bürger der Gemeinde. Das Engagement des Sportvereins für die Neuerrichtung des Fußballplatzes solle die Weichen für künftige Generationen stellen. Der Gemeinderat hatte das Bauleitplanverfahren am 6. April mit den sieben Stimmen der UWR gegen die sechs Stimmen der Neuen Ramerberger Liste/Freie Wählergemeinschaft Ramerberg (NRL/FWGR) beendet. Die von Bürgermeister Manfred Reithmeier vorgebrach-

ten Einwände zum langjährig anvisierten Standort in Zellerreit hält der SVR-Vorsitzende jedoch für haltlos: Selbst nach den Worten der von Baumgartner angeführten Leiterin des Bauamtes Ulrike Grandt (Verwaltungsgemeinschaft Rott am Inn) seien die Einwände inhaltlich nicht schwerwiegend. Die vorgebrachten „Pseudo-Alternativen“ in Unterkatzenbach und Ramerberg bezeichnet Baumgartner als „Luftnummern“, da sie mit hohen Hindernissen verbunden seien wie fehlende Verkehrssicherheit oder kurze Pachtdauer. „Ein Bürgermeister, der uns laufend neue Märchen auftischt, ist für den SV Ramerberg kein tolerierbarer Verhandlungspartner“, rügt Baumgartner. Der Sportverein wolle alles daran setzen, „dass die Interessen der Gemeindebürger, unserer Vereine und insbesondere unserer Familien, Kinder und Jugendlichen nicht weiter in den Hintergrund geraten“. okk

Kilometerweise seltene Obstbäume

Verantwortung für Obst- und Kulturweg Ratzinger Höhe in neuen Händen Vor 28 Jahren begannen die Obst- und Gartenbauvereine von Hirnsberg-Pietzing und Prien den Obstund Kulturweg anzulegen. Inzwischen stehen 500 Obstbäume in gut 300 verschiedenen Sorten entlang des circa 20 Kilometer langen Wanderweges. Er verläuft rund um, beziehungsweise über die Ratzinger Höhe zwischen Prien, Rimsting und Hirnsberg. 2015 wurde der Weg in das ObstsortenerhalterNetzwerk Deutschlands aufgenommen und ist dort eine der Größten privat betrieben Anlagen dieser Art. Für die beiden Gartenbauvereine ist das eine zusätzliche Aufgabe und ein zusätzlicher Aufwand. Immerhin müssen Früchte aller Bäume zur Überprüfung der Sortenechtheit an den Deutschen Pomologenverein geschickt werden.

Der Obst- und Kulturweg in Bach bei Greimharting. Foto: Landratsamt Rosenheim Die organisatorische Hauptlast für den Weg lag bisher bei Sepp Stein vom Gartenbauverein Hirnsberg-Pietzing. Sie wird jetzt weitergegeben in jüngere Hände. Baumwart Christian Meissner kümmert sich künftig um den Zustand der Bäume, die Beschilderung und organisiert Arbeitseinsätze. Roman Pröll, Gartenfachberater am Landratsamt Rosenheim, übernimmt die pomologische

Planung, die Kartierung und die Verifizierung der Sorten. Die Obstbäume stehen überwiegend auf privaten Grund und gehören den jeweiligen Besitzern. Insgesamt 50 Grundstücksbesitzer konnten für das Projekt gewonnen werden. Die beiden Gartenbauvereine und die Verantwortlichen für den Weg bitten die Grundbesitzer weiterhin um gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit.


Sicher einkaufen!

atte? ab err au D e ig rd Unglaubwü

WEKO und Schleudermaxx

geöffnet!

*

25%

35%

43,75%

hen! nicht täusc ch si ie S en zählt! Lass te Endpreis Nur der bes Preis! en n den best nt iert Ihne is-Garantie re tp W EKO ga ra es B r zu unsere A lle Infos .weko.com unter w w w

*abhängig vom 7-Tage-Inzidenzwert. Beachten Sie bitte die aktuellen Infos in den Medien.

Terminvereinbarung unter 08561 - 900 0 oder unter www.weko.com bzw. www.schleudermaxx.de

Vorort-Termin zum freien Bummeln buchbar.

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0 MO - FR 09.30 - 19.00 Uhr • SA 09.00 - 18.00 Uhr

auf Für den Eink ist kein Test mehr nötig!

Schleuder-Maxx Sonderposten-Markt GmbH Oberaustraße 21, 83026 Rosenheim Telefon. +49 (0)8031 237776-0 xMO - FR 10.00 - 19.00 Uhr • SA 09.30 - 18.00 Uhr


6

Fit für den Führerschein

-DIVERSE ANZEIGEN-

MPU wegen Alkohol oder Drogen am Steuer – was tun?

Fit für den Führerschein

- PRIEN - RIMSTING - EGGSTÄTT www.fahrschule-heindlmeier.de

mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.900 92 66 · Mobil 0151.58 188 262

MPU VORBEREITUNG ►Kostenfreies Erstgespräch ►Sofortiger Einsteig möglich ►Teilnahme online oder in Präsenz 08031 30 42 300 info@neon-rosenheim.de www.mpu-oberbayern.de

A us bi ld un g n! in al le n Kl as se

Samstag, 22. Mai 2021

Über die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) kursieren sehr unterschiedliche, leider häufig unwahre und fragwürdige, Informationen. Grundsätzlich wird eine Begutachtung im Rahmen der MPU nötig, weil Zweifel oder Bedenken an der Fahreignung bestehen. Diese Bedenken, meist aufgrund einer Teilnahme am Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss ab 1,6 Promille oder nach dem Konsum illegaler Drogen, müssen durch eine Prognose über künftig angemessenes Verhalten ausgeräumt werden. Angeordnet wird die MPU von der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde. Somit geht es bei der Begutachtung im Wesentlichen um die persönliche Aufarbeitung von Hintergründen und die Entstehung des problematischen Verhaltens, außerdem um Veränderungen des Konsumverhaltens konkret und im Leben insgesamt sowie schließlich um den künftigen Umgang mit Ri-

Pressefoto sikosituationen. Diese pauschal genannten Themenbereiche sind innerhalb des psychologischen Gesprächs genau zu erläutern und lassen damit auf einen tiefgründigen sowie selbstkritisch-reflektieren Prozess in der Zeit zwischen Verkehrsauffälligkeit und der MPU schließen. Dadurch wird offensichtlich, dass den Betroffenen mit unzureichenden, falschen oder auch zu späten Informationen nicht gedient ist bzw. sogar stark geschadet wird. In dieser schwierigen und komplexen Situation geht es allein um eine schnellstmögliche und klare sowie ehrliche Aufklärung. Wichtig ist u. a. die frühzeitige Kennt-

nis, ob für einen längeren Zeitraum Alkohol- oder Drogenabstinenznachweise zu erbringen sind. Informieren Sie sich bei neon über Ihre Möglichkeiten der MPU-Vorbereitung bei einer kostenfreien Erstberatung und unter Einhaltung der Schweigepflicht. Die Maßnahmen der MPU-Vorbereitung können Sie sowohl online, als auch vor Ort in den Beratungsräumen wahrnehmen. „Wir freuen uns Sie zu unterstützen.“ neon – Prävention und Suchthilfe Rosenheim gem.GmbH, Telefon. 0 80 31/304 23 00, E-Mail: info@neon-rosenheim.de mpu-oberbayern.de

Vollwertige Fahrausbildung mit Automatikwagen Seit 1. April ist die so ge- in Kraft: Fahrschüler/innannte Automatikregel nen können ihre praktische Fahrerlaubnisprüfung dann mit einem Automatikwagen absolvieren und dürfen anschließend auch Fahrzeuge mit Schaltgetriebe fahren. Voraussetzung dafür sind neben der Automatik-Fahrausbildung

HRSCHULE FA

Mandi ISSLE

mindestens zehn Fahrstunden mit einem Schaltwagen und eine 15-minütige Testfahrt bei der Fahrschule. Bislang durften Fahrer/innen mit einem so genannten Automatik-Führerschein keine Pkw mit manueller Schaltung fahren.

A n m e ld u n g j e d e rz e it m ö g li c h !

SO SCHNELL ! SO GUT ! SO EINFACH!

BRANNENBURG • F NTSBACH • PRIEN www.fahrschule-issle.com • info@fahrschule-issle.com

Mobil 01 71/8 55 72 37 Foto: Maxim Hopman


Samstag, 22. Mai 2021

Ausflugsziele & Freizeittipps

7

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mit dem Fahrrad die Natur erleben Tipps für ein effektives Work-out mit dem E-Bike Kalorien verbrennen, sich sportlich herausfordern und mit gebührendem Abstand reichlich frische Luft tanken: Touren mit dem E-Bike sind sehr gut geeignet, um die Fitness zu verbessern und das Training mit einem hohen Spaßfaktor zu verbinden. Denn die Räder mit elektrischer Unterstützung sind keineswegs nur für das entspannte Cruisen gemacht, sondern lassen sich auch sportlich bewegen. Für die Ausdauer ist das E-Bike sogar ein echter Turbo: Schon vier Wochen regelmäßiges Fahren sorgt für eine verbesserte Ausdauerleistungsfähigkeit.

Ausflugsziele g & Freizeittipps pp

www.blick-punkt.com Rund um den Simssee findet man Naturparadiese. Foto: Kellner ning zusätzlich voran: In Verbindung mit einem Herzfrequenzmesser ermöglichen sie das Fahren in der optimalen Belastungszone. Das zahlt sich aus, unter anderem in Sachen Fettverbrennung und Körperstraffung. Eine Stunde auf dem E-Bike verbrennt in normaler Fahrweise durchschnittlich rund 300 Kalorien. Wie bei anderen Sportarten gilt aber auch hier: Je mehr die Muskeln eingesetzt

Muskelmasse. Das steigert den Grundumsatz und damit den Kalorienverbrauch, sodass am Ende wieder die schlanke Linie profitiert.

Tipp: Radtour in unserer Region mir der Familie Immer in der optimalen Für alle Radsportfans und Belastungszone Naturliebhaber bietet sich Dank der Unterstützung die „Riederinger Rundn“ durch den Motor, die sich an. Eine rund 40 Kilomeganz gezielt steuern lässt, ter lange Rad- und Wanfahren Sportler im idealen derstrecke aufgeteilt in fünf Runden mit elf attraktiven Stationen, die aus dem vielfältigen Leben der Gemeinde entstanden sind. So erfährt man auf den Tafeln zum Beispiel mehr über berühmte Riederinger Persönlichkeiten, welche Fische im Simssee leben oder über das Brauchtum in unserer schönen Region. Die Runden sind für alle, Sport ist eines der besten Mittel, um Stress abzubauen – vor al- die es etwas sportlicher wollen auch in einer lem an frischer Luft wie bei Touren mit dem E-Bike. Foto: djd/Bosch eBike Systems Gesamtrunde an einem Tag zu absolvieren. Trainingsbereich – wahlwei- werden, desto höher ist der Weitere Informationen se bei geringer oder hoher Kalorienverbrauch. und alle Stationen im Intensität. Vernetzte Bord- Mit regelmäßigen Trainings- Überblick gibt es unter computer bringen das Trai- einheiten wächst zudem die riederinger-rundn.de.

Eine kleine Auszeit

-ANZEIGE-

Kaffeegenuss am Nachmittag

Ein frisch gebrühter Kaffee sorgt für eine genussvolle Auszeit. Foto: djd-k/www.jacobskaffee.de/Getty Images/gradyreese Eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen und bei einer aromatischen Tasse Kaffee entspannen: Das ist für viele Genießer ein beliebtes, tägliches Ritual. Ein liebevoll gedeckter Tisch, mit Kerzen dekoriert, schafft die passende Atmosphäre. Für den süßen Zahn gibt es ein leckeres Stück Kuchen. Aber auch selbst gebackene Waffeln oder Kekse sind eine gute Alternative zur Torte.

Für einen aromatischen und schnellen Kaffeegenuss sorgen die weitverbreiteten Kapselautomaten. Klassiker wie die Jacobs Krönung sind jetzt sogar für Kapselmaschinen erhältlich. So kann der Gastgeber bequem per Knopfdruck für eine stets frisch zubereitete Tasse Genuss sorgen. Unter jacobskaffee.de gibt es viele Rezeptideen. djd-k

ENTDECKEN SIE UNSERE REGION MIT DEM E-BIKE!

< + " $ !& ! # # & !! "& " ' " ,7,,> 6 6 "'" $ #! ! "&"6 " " " " !# 7 " 9 "& -7 0-,2- ( 6 !" &# ! .:/ ! ') 2 !6 / 6 " * " ! -/6,26.,.-

9 8 -,9-4 7 8 -,9-1 ; ! " ) 1 ; 4/1-. !! # ; 68 ,4,3- 5-5391,, ; "! 8 ,-1- .--./121 ; = % "9 # 6 ; %%%6 % "9 # 6


8

Ausflugsziele & Freizeittipps

Samstag, 22. Mai 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

NATURWUNDE(R)

Kunstausstellung zum Mitdenken

öffnet. Ab 26. Mai wieder ge e! Tickets nur vorab onlin

Bis 12. Dezember 2021 www.lokschuppen.de

Unter dem Stichwort „NATURWUNDE(R)“ veranstaltet die „GRUPPE AU“ von Sonntag, 23. Mai, bis zum Sonntag, 6. Juni, eine Kunstausstellung in der gläsernen Galerie der Sporthalle Nussdorf am Inn. Im Zentrum der Arbeiten der 15 Künstler*innen steht dabei die Frage, wie unsere dörfliche Heimat und Umgebung zukünftig aussehen kann, soll und darf. Die Ausstellungsbeiträge aus unterschiedlichsten Genres wie Bildhauerei, Fotografie und Malerei stehen dabei im Kontext der kürzlich erfolgten stark umstrittenen Ro-

dungsmaßnahmen in der Nussdorfer Innau, die exemplarisch für zahllose Gegenden überall auf der Welt angesehen werden

Infos unter www.hochriesbahn.de

kann. Der neu gegründete Künstler*innenkreis, der sich auf Initiative des Kulturpreisträgers und Glasgestalters Florian Lechner formierte, will mit gemeinsa-

men Aktionen zum kritischen Mitdenken über Zukunftsthemen und zum aktiven Mitgestalten unseres wunderbaren Lebensraumes anregen. Die Ausstellung NATURWUNDE(R) bildet hierzu den Auftakt. Vom 23. Mai bis 6. Juni ist die Ausstellung täglich über den Außenbereich mit Blick in die gläserne Galerie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang zu besichtigen. Am Pfingstsonntag, 23. Mai, sind die Künstler*innen ab 14 Uhr anwesend und stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung (wetterunabhängig). Es gelten den gängigen Abstands- und Hygieneregeln.

Unterwegs mit dem Wohnmobil Die Auswahl an Wohnmobilen ist riesig. Für Anfänger eignen sich am besten kompakte oder schlanke Wohnmobile wie die beliebten Kastenwagen. Für diese Fahrzeuge ist die Führerscheinklasse B (alt 3) ausreichend. Aufgrund der hohen, entspannten Sitzposition und den geraden Fahrzeugkanten sind Wohnmobile oftmals leichter zu fahren als moderne Autos.

Ab 22. MAI 2021

SCHLOSSPARK TÜSSLING WWW. DINO-LAND. DE

Kostenplanung Bei der Planung der Reise sollten die Kosten für Tanken, die Maut oder auch Fähren mit einkalkuliert werden. Fährpreise richten

Freiheit pur – mit dem Wohnmobil kann man die schönsten Plätze entdecken. Pressefoto sich unter anderem nach der Länge des Reisemobils. So kann teilweise in Skandinavien gespart werden, indem das Wohnmobil eine Länge von 6 Metern nicht überschreitet. Das Ausweichen auf touristisch zumeist attraktivere Nebenstraßen spart Nerven, Stauzeit und Mautkosten.

Hängeschränken verstaut werden. Schwere Ladung wie Getränke, Konserven und Tetrapaks dagegen immer unten und am besten zwischen den Achsen lagern, damit beim Fahrzeug der Schwerpunkt stimmt. Das Gewicht der Zuladung summiert sich sehr schnell. Das maximale Gesamtgewicht, das in der ZulasWohnmobil packen sungsbestätigung Teil 2 aufAuch das Packen für den geführt ist, darf nicht ersten Urlaub mit dem überschritten werden. Wohnmobil will geplant Routenplanung sein, denn auch Decken und Bettzeug, Campingstühle Die Auswahl der Route ist und Tisch, Fahrräder sowie für einen entspannten UrGeschirr und Kochutensilien laub ebenfalls entscheidend. können von Zuhause mitge- Viele Serpentinen, schmale nommen werden. Leichtes Tunnel und enge Gassen Gepäck wie Kleidung kann stellen Anfänger vor Herausproblemlos oben in den forderungen. ots


Samstag, 22. Mai 2021

Ausflugsziele & Freizeittipps

9

-DIVERSE ANZEIGEN-

Rosenheimer Freibad eröffnet Saison Mit einem Monat Verzögerung eröffnen die Stadtwerke Rosenheim am Samstag, 22. Mai, um 7.30 Uhr endlich die Freibadsaison. Die Saison startet zwar später als sonst, dennoch ist die Freude groß, dass es endlich los geht. Ein bisschen Urlaubsfeeling für alle „Mit dem Freibad bieten wir den Bürgerinnen und Bürgern ein wichtiges Sportund Erholungsangebot für die ganze Familie. Insbesondere in Zeiten vieler Ein-

Samerberg Hochriesbahn öffnet!

Die Seilbahn ist wieder in Betrieb! Foto: hö Die Hochriesbahn fährt wieder seit Freitag, 21. Mai: der Sessellift ab 9.30 Uhr, die Kabinenbahn ab 10 Uhr natürlich unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen. Weitere Details dazu folgen demnächst auf der Homepage hochriesbahn.de.

schränkungen ein wichtiger Ausgleich“, sagt Bäderleiter Stephan Heidig. „Wir freuen uns, den Besuchern bei guter Wetterlage auch etwas Urlaubsfeeling zu ermöglichen. Unsere Mitarbeiter sind auch schon ganz heiß auf den Sommer – fehlen nur noch viele fröhliche Badegäste und ein wohlgesonnener Wettergott.“ Dass der Freibadbetrieb unter Einhaltung des Hygienekonzeptes funktioniert, haben die Erfahrungen des letzten Sommers bewiesen. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit hatte sich alles gut eingespielt und sowohl Gäste als auch Mitarbeiter hielten sich vorbildlich an die Auflagen. „Kritik von Besuchern gab es selten und allen Widrigkeiten zum Trotz, wie gesperrte Umkleiden und Duschen, genossen viele Badegäste die ungewohnte Leere“. Während an Spitzentagen bis zu 3 000 Gäste das Freibad besuchen, sind es aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen im Moment maximal 1 000. Deshalb greifen die SWRO für die kommende Saison auf das bewährte und aktualisierte Hygienekonzept des Sommers 2020 zurück.

- Registrierung mittels Kontaktformular; - Vorlage eines NegativTests, Impfnachweis oder auch Genesungsbescheinigung; - Maskenpflicht im gesamten Eingangsbereich, am Kiosk sowie in den Toiletten; - Einhaltung der Abstandsregeln; - Innenumkleiden und -duschen bleiben geschlossen; - Einbahnstraßensystem von und zu den Sanitäreinrichtungen; - Die Schwimmbahnen im 50-Meter-Becken sind vorgegeben.

Was brauche ich für den Freibadbesuch? Für den Besuch im Freibad melden sich die Besucher an der Kasse an. Sie brauchen außerdem entweder den Nachweis eines max. 24 Stunden alten negativen PCR-Tests oder Schnelltest. Von der Testpflicht ausgenommen sind doppelt geimpfte und genesene Personen mit entsprechendem Nachweis, sowie Kinder unter sechs Jahren. Die Regeln können sich nach Notwendigkeit kurzfristig ändern. Tagesaktuelle Informationen rund um Folgende Regeln gelten! den Bäderbetrieb gibt es - Zugang nur über den auf der Website der SWRO Haupteingang an der Chiem- unter swro.de/baeder und seestraße; auch auf Facebook unter - Begrenzte Besucherzahlen; „Rosenheimer Bäder“.

Aufgepasst! „Stadt, Land, Fluss“ gehören ins Handgepäck (vor allem, wenn Sie mit Kindern reisen). Und falls Ihre Sitznachbarn keine Lust zum Spielen haben, können Sie Rätselspiele wie Sudoku ebenfalls stundenlang beschäftigen, ohne das Langeweile aufkommt. Erfrischungen einpacken Nehmen Sie in Ihr Handgepäck auch Waschzeug, eine Zahnbürste und vielleicht auch ein Kleidungsstück zum Wechseln mit. Dann können Sie sich an der letzten Raststätte vor dem Reiseziel noch einmal frisch machen.

Nicht übertreiben mit dem Handgepäck! Nehmen Sie lieber eine flache Tasche mit, in der sich nur die unterwegs nötigsten Dinge befinden und verstauen Sie alles andere im Koffer. Bei Nachtfahrten: Decke und Kopfkissen mitnehmen Nehmen Sie eine Decke mit gegen eventuelle Kälte und kleiden Sie sich bequem. Reiselektüre nicht vergessen Denken Sie daran, sich ein Buch oder eine Zeitschrift der Reislektüre mit ins Handgepäck zu legen.

698,- € 295,- € 535,- € 495,- €

REISEN INS BENACHBARTE AUSLAND

Gartenreise nach Tulln-Niederösterreich 2 Tage 19.06-20.06. inkl. Eintritte Lavendelblüte in Istrien – Novigrad 5 Tage 23.-27.06. 4* Hotel Rovinj – Rote Insel Hotel Istra 5 Tage 23.06.-27.06. / 07.07.-11.07. Almrosenblüte auf der Seiser Alm-Südtirol 3 Tage 24.06.-26.06. Radfahren in Südtirol - Bozen 3 Tage 25.-27.06. Eisacktal Tiroler Bergwelt mit Kaunertal&Ötztal 3 Tage 30.06.-02.07. super 3* Hotel

198,- € 525,- €

ab 409,- € 379,- € 398,- € 295,- €

www.marx-reisen.de Marx Reisen Alfons Marx KG

Strohhof 8 · D-83413 Fridolfing Tel: 08684-98790 · info@marx-reisen.de Unser Reisebüro in Altötting ist wieder für Sie da! Tel 08671-8043 · Mail:altoetting@marx-reisen.de

[WIR KÖNNEN WERBUNG![ IHRE WERBUNG IM BLICK! INFOS UNTER TELEFON 0 80 31/18 16 8-0

Reisehoffnung 2021

Tagesfahrten

Die besten Tipps für lange Busreisen

Nutzen Sie die Pausen Die frische Luft draußen tut Ihnen gut, aber noch wichtiger ist die Bewegung zwischendurch. Sich regelmäßig die Beine zu vertreten, beugt nicht nur Thrombose in den Beinen vor, sondern sorgt auch dafür, dass Sie nicht doch langsam den Reisekoller bekommen. Reisespiele mitnehmen Zahlreiche Spiele gibt es in kompakter Reiseausführung, die sich nicht nur gut verstauen lässt, sondern auch die Spielsteine vorm verrutschen schützt. Auch Stift und Papier für Klassiker wie

REISEHIGHLIGHTS IN DEUTSCHLAND

Ostseeküste und Hansestädte mit Insel Fehmarn, Wismar, Rostock 6 Tage 29.06.-04.07. 4* Hotel Bamberg mit Dinkelsbühl, Forchheim 3 Tage 02.07.-04.07. 4* Hotel Bodensee mit Mainau, Appenzeller Land 4 Tage 08.07.-11.07. 4* Hotel BUGA in Erfurt mit Rosengarten 4 Tage 26.07.-29.07. 4* Hotel in Erfurt

Viel zu lange mussten wir auf Sie unsere lieben Reisegäste verzichten, wir sind bereit und würden uns freuen, auf unseren nächsten Reisen Sie an Bord wieder begrüßen zu dürfen…!

Do. 03.06. Tagesausflug an den Chiemsee Do. 10.06 Der Rupertiwinkel im Berchtesgadener Land Do. 17.06. Der Königsee Ausflugserlebnis, Gelegenheit zur Schiff- oder Bergfahrt zum Jenner So. 20.06. Sehnsucht Dolomiten: mit den Höhenpunkten der kl. Dolomitenrundfahrt (Grödnerjoch, Sellajaoch, Fassatal, Karapass zwischen Rosengarten und Latemar) Do. 24. 06. Zum pünktlichen Ende der Spargelzeit: Fahrt ins Wittelsbacher Land Sa. 26.06. Wiedersberger Horn im Alpbachtal inkl. Bus- Berg u. Talfahrt Wander- und Bergerlebnis zur Alpenrosenblütezeit

16,00 € 18,00 € 19,00 € 45,00 € 18,00 € 38,00 €

Mehrtagesfahrten

04. – 07.07. Groß, größer… Großglockner: Mölltal, Weissensee, 355,00 €* und Missurinasee 11. – 13.07. Bergige Sommertage im Salzburger Land: Gamskogel, Lungau, Hofalmen am Füße des Dachsteins 265,00 €* 18. – 21.07. Sonne, Südtirol u. das Geheimnis des Glücks: Seiseralm 345,00 €* 25. – 27.05. Bodensee: Landesgartenschau „Natur in Stadt und Land“ 299,00 €* 01. – 02.08. Europas größter Freizeitpark: Europa – Park Rust ab 235,00 €* 04. – 09.08. 6 Tage: Slowenische Sommer-Therme Radenci 436,00 €* 08. – 12.08. Historisches Flandern: Antwerpen, Gent u. Brügge und Europas Hauptstadt Brüssel 535,00 €* 18. – 22.08. das klein „Kanada des Nordens“ Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark Müritz, Ostseebäder... 545,00 €* ab 21.08. 8 Tage baden und erholen an der Adria Italien Misano, Slowenien am Rosenhafen in Portoroz, Porec in Istrien Kroatien Weitere Informationen und Termine auf unserer Internetseite: www.omnibus-reisberger.de * Reisepreis im Doppelzimmer

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten

Omnibusverkehr Reisberger GmbH • Tel.: 0 80 92 / 12 79 • Fax: 0 80 92 / 71 76 Haus 4 • 83553 Frauenneuharting • E-Mail: info@omnibus-reisberger.de


10

hits for kids

Samstag, 22. Mai 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Etwas ganz Besonderes für die Kleinen Kindermoden Max und Moritz in Brannenburg

hits for kids Alles im blick. Andrea Bengl-Mittendorfer

Als Babyfachgeschäft sind wir gerne ohne Test und ohne Termin für Sie da! Brannenburg · Sudelfeldstr. 8 Telefon 0 80 34 / 26 71

www.blick-punkt.com

Markenkleidung für Kinder in den Größen 50 bis 176 gibt es genau hier! Pressefoto

Ein kleines, bunt bemaltes Häusl beherbergt seit über 40 Jahren den Kinderladen „Max und Moritz“ und sein hochwertiges Angebot an Kinderbekleidung in allen Größen, vom Baby bis zum 15-jährigen Teenager. Fachkundige Beratung gibt es von der Inhaberin Andrea BenglMittendorfer.

Hochwertiges Angebot Das Babyfachgeschäft ist übrigens systemrelevant, Kundinnen und Kunden können ohne Terminvereinbarung und Test einkaufen. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags (außer Mittwochnachmittags) von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, samstags von 9 Uhr bis 12.30 Uhr. Max und Moritz Sudelfeldstraße 8 Brannenburg Rufnummer 0 80 34/26 71

Blickpunkt verlost Eintrittskarten!

Die Wildpark-Tore sind wieder geöffnet!

Foto: Yarruta_123rf.de

Dieses Jahr konnten die Tiere im idyllisch gelegesung Online-Verlo acht, nen Wildpark in Oberreith m besonders lange WinterNur wer mitinnen! schlaf halten. Doch nun ist kann gew unkt.com es endlich vorbei mit der www.blick-p Ruhe! Seit dem 30. April dürfen die Türen des Parks wieder für Besucher öffDer Wildpark und Waldseilgarten sind wieder geöffnet! nen. Das freut nicht nur die Betreiber, sondern vor Nähere Infos zu den Besuchsregeln entnehmen Sie bitte aus unserer Homepage! allem auch die Tiere! Ihnen sind die fütternden Endlich wieder lebhaftes Treiben im Park. Foto: Wildpark Oberreith 6 a · 83567 Unterreit · Tel.: 08073 / 915361 www.wildpark-oberreith.de Hände und zahlreichen Streicheleinheiten schon schmerzlich abgegangen. die verschiedenen SchwierigBei einem Besuch in Ober- keitsstufen der Parcours kann reith kann man den Alltag für jeder seine Grenzen testen. einen Tag hinter sich lassen. Einen unvergesslichen AbDer Rundweg bietet den Gäs- schluss bietet der Mega-Fox ten spannende Highlights mit einer Fahrt über den und abwechslungsreiche At- gesamten Park. traktionen. Der Weg führt Den Tag kann dann gemeinvorbei an Ziegen, Hirschen, sam auf dem AbenteuerspielWildvögeln, Alpakas und platz ausgeklungen werden. zahlreichen anderen Tieren. Schaukeln, Klettergerüste, Wer genug Zärtlichkeiten mit Balanciermöglichkeiten und den Tieren ausgetauscht hat, vieles mehr sorgen dafür, kann sich trotzdem noch dass niemandem langweilig vielseitig austoben. Während wird! dem Rundgang kann man Bei so viel Spaß und Aufresich im Niederseilparcours gung Hunger bekommen? – versuchen, sich auf unseren Wer zwischendurch eine Rutschen austoben oder auf Stärkung benötigt, bekommt dem Turm die Aussicht auf am Kiosk und im Biergarten die Berge genießen. Wer eine große Auswahl an Speidann immer noch nicht ge- sen und Getränken. nug hat, kann sein Können Weitere Infos zu den Besuim Waldseilgarten unter Be- cherregeln finden Sie online 83607 HOLZKIRCHEN weis stellen. unter wildpark-oberreith.de. Wagnerbreite 7 Der Klettergarten bietet mit Wir verlosen je zwei EinTel. 0 80 24 / 30 30 900 seinen elf Parcours eine Viel- trittskarten für den Wildzahl an verschiedenen Übun- park, den Hochseilgarten www.bio-terra.eu gen. Beim Klettern durch und den Flying-Fox.


Samstag, 22. Mai 2021

hits for kids

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kinderschutzbund eröffnet neuen FamilienTreffpunkt!

Der Kinderschutzbund Rosenheim ist umgezogen. Foto: Tatiana-Kostareva_123rf Die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes ist in die Herbststraße 14 in Rosenheim umgezogen und eröffnet dort ab Ende Juni

den neuen FamilienTreffpunkt. Das bewährte Angebot für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren freut sich auf bekannte Gesich-

ter und neue Familien: am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zwischen 9 und 13 Uhr einfach vorbeikommen. Weitere Informationen zu neuen Projekten erfahren Sie bei Rita Voggenauer unter Telefon 0151/28 04 81 06 oder per E-Mail r.voggenauer@ kinderschutzbundrosenheim.de Weiteres zu den Aufgaben und Angeboten, Veranstaltungen und Anlaufstellen des Kinderschutzbundes finden Sie auch online unter kinderschutzbundrosenheim.de

Ballettschule Bartosch-Linke tanzt digital

Pressefoto In der Corona-Krise haben Ballettlehrer Roman Linke und sein Team den klassischen Präsenzunterricht leichtfüßig in eine neue, digitale Unterrichtsform übersetzt. Seit dem Jahr 2020 ist die Rosenheimer Traditions-Ballettschule eine von lediglich sechs Partnerschulen im „Netzwerk Tanztalente“ der weltberühmten Palucca Hochschule für Tanz in Dresden. Mit dem neuen digitalen Kursangebot profitieren die Schülerinnen und Schüler auch im Lockdown, wenn also kein Präsenzunterricht stattfinden darf, vom hochwertigen Ballettunterricht der seit 65 Jahren in Rosenheim bestehenden Schule.

Ab Mai gibt’s neue Kurse für Tanzbegeisterte jeden Alters. Lernen Sie Ballett – in jedem Alter Die neuen Kurse bzw. Schnupperkurse richten sich an BallettanfängerInnen jeden Alters, mit zusätzlichem Fokus auf den Unterricht für Kinder und Jugendliche. Zudem trainieren Roman Linke und sein Team von ausgebildeten Tanzpädagoginnen besonders ambitionierte und talentierte SchülerInnen in sogenannten Leistungsklassen, um sie auf die Aufnahmeprüfungen an deutschen und internationalen staatlichen Hochschulen vorzubereiten.

Ballett macht glücklich – auch im eigenen Wohnzimmer Teilnehmen können Tanzbegeisterte jeden Alters, denn gerade Ballett ist die perfekte Methode, um Haltung, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Bewegungsqualität ohne Geräte zu trainieren. Melden Sie sich oder ihr Kind jetzt gleich zu den neuen Kursen am Montag, 31. Mai, am Dienstag, 1. Juni, und/oder am Mittwoch, 2. Juni, an. Weitere Infos finden Sie auf der Website der Ballettschule unter ballett.ro oder telefonisch unter 0 80 31/1 68 68.

Kinderschutzbund Rosenheim e.V. Infos & Beratung für

• ••• • • • •

Eltern www.kinderschutzbund-rosenheim.de neu: Herbststr. 14, 83022 RO, Tel. 12929 info@kinderschutzbund-rosenheim.de auch auf Facebook/Insta!

Ausflugsziel

Lamas und mystische Geschichten Warme Badeseen und geheimnisvolle Moore, Wiesen und Wälder prägen das Gesicht des Chiemgaus. Auch in der nordöstlichen Ecke der Region rund um den Waginger und Tachinger See zeigt sich die Region von ihrer bilderbuchhaften, aber auch überraschenden Seite. Kleine Entdecker und ihre Familien können in der vielseitigen Natur „je-

den Tag ein kleines Abenteuer“ erleben und auf Entdeckungstouren mit regionalen Experten fleischfressende Pflanzen, schmackhafte Pilze und bei einer Moorwanderung geheimnisvolle Plätze wie das Schönramer Filz, die Biberschwell oder das Teufelsbründl kennenlernen. Unter waginger-see.de gibt es alle wichtigen Informationen. djd


12

Energiesparen

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 22. Mai 2021

Der unbekannte Geist im Keller Lesen Sie hier, was dahinter steckt!

Energiesparen g p

Elektro Babl GmbH

Killistr. 9a 85658 Egmating Münster Tel. 0 80 93/9 02 05 28 Fax. 0 80 93/9 02 05 27 Mob. 01 51/56 11 13 56 E-Mail: info@elektro-babl.de

Installationen Antennentechnik Netzwerktechnik Heizung Geräte Kundendienst ie uns! Testen S

Hast Du auch so einen Unbekannten im Keller? Womöglich steht er in einer Ecke und fristet sein Dasein. Meist erinnert man sich ein Mal im Jahr an ihn, wenn Brennstoff zu bestellen ist und ängstigt sich dann vor der Rechnung. Vielleicht auch ein zweites Mal beim Besuch des Kaminkehrers. Vor der Inspektion drückt man sich, solange der Kaminkehrer keine Einwände mitteilt. Jetzt glaube ich ist jedem klar, wer gemeint ist, Dein Heizkessel. Die Heizzentrale ist ein technisches Gerät und verlangt nach ihrer Wartung. Ist sie in einwandfreiem Zustand, so arbeitet sie zuverlässig und verbrennt nur den notwendigen Brennstoff. Das wiederum schont unsere Umwelt (CO2-Ausstoß) und Deinen Geldbeutel. Brauchst Du im Sommer Deinen Heizkessel, um warmes Wasser zu erzeugen, dann aber schnell. Ruf Deinen Heizungsbauer an und vereinbare einen Termin. Es ist mittlerweile Stand der Technik, das warme Wasser von der

Es ist mittlerweile Stand der Technik, das warme Wasser von der Sonne zu beziehen. Foto: Rosolar Sonne zu beziehen. Ein thermischer Sonnen-Kollektor liefert Dir von April bis Oktober warmes Wasser für fast umsonst. Er verbrennt keinen Brennstoff und erzeugt kein CO2. Vielleicht kann der Kollektor auch etwas größer ausfallen und Dir in der Übergangszeit noch Wärme für die Hausheizung bereitstellen. Und wenn der Heizungsbauer schon mal da ist, so frag ihn, welche Möglichkeiten Du hast ganz auf Öl zu verzichten. Denn Öl wird nun wegen der CO2-Steuer von Jahr zu Jahr teurer. Und ganz verwegene lassen sich kostenlos im Landratsamt „Energieberaten“ und packen danach ihr trautes Heim mollig warm ein. Dann genügt im Winter eine

kleinere Heizung. So jetzt bist Du dran. Befreie Dein Haus vom unbekannten Geist. Denk an unsere Umwelt und unser Klima. Apropos Eigeninitiative: „Es is oiwei guad, wenn’s Zehnerl obifoid!“ In diesem Sinne beglückwünscht ROSOLAR die Bürger aus der Stadt und dem Landkreis Ebersberg zu ihrer Entscheidung pro Windkraft im Ebersberger Forst. Ihr seid der erste Landkreis, der eine so zukunftsbestimmende Entscheidung getroffen hat. Ihr habt erkannt, dass auch Bayern die Energiewende ohne die Kraft des Windes nicht stemmen kann. Nur Mut zu den erneuerbaren Energien. Der Wind ist der Sonne Kind! Euer Solarschorsch

Pelletheizung bietet Klimaschutz, Regionalität und Wirtschaftlichkeit Pelletheizungen sind eine wirtschaftliche Alternative zu fossilen Varianten mit Öl oder Gas. Wer sich für den Kauf einer Pellet-

heizung entscheidet, profitiert zudem von niedrigeren Brennstoffpreisen. Im Vergleich zu den Kosten für fossile Energieträger, die starken Schwankungen unterliegen, ist der Pelletpreis aufgrund der breiten regionalen Holzverfügbarkeit stabil. Er lag in den letzten zehn Jahren im Schnitt rund 30 Prozent unter demPreis von Heizöl und Erdgas. Heizen mit Holzpellets wird außerdem staatlich bezuschusst: Für den Tausch einer alten Öl- oder Gasheizung gegen eine moderne Pelletheizung gibt es mindestens 4 200

Euro Förderung über das Marktanreizprogramm (MAP) und das Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE) des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) befragte im Jahr 2018 7 000 Besitzer von Pelletfeuerungen zu ihren Beweggründen und Erfahrungen. Das Ergebnis der Studie spricht auch heute eine eindeutige Sprache: Insgesamt sind 94,2 Prozent der Verbraucher zufrieden mit ihrer Pelletfeuerung. Mehr Infos gibt es auch unter pelletfachbetrieb.de. djd-k


Samstag, 22. Mai 2021

Energiesparen

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Energieeffizient ohne hohe Heizkosten

Dämmung ist der erste Schritt zu einem klimafreundlichen Zuhause

Die Wärmedämmung der Fassade ist der wesentliche Schritt zu mehr Klimaschutz im Zuhause. Foto: djd/IVH/Felix Scholz Moderne Heiztechnik und LED-Beleuchtung: Viele einzelne Schritte können dazu beitragen, den persönlichen Energieverbrauch zu senken, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig das eigene Zuhause aufzuwerten. Doch die Wir-

kung dieser Maßnahmen verpufft, wenn gleichzeitig große Teile der Heizwärme über ungedämmte Fassaden und Dächer nach außen entweichen können. Das Dämmen der Gebäudehülle gilt als erster und wesentlicher Schritt zu mehr Energieeffi-

zienz im Eigenheim. Eine wirksame Wärmedämmung, etwa mit Styropor, spart nicht nur direkt Heizenergie ein, sondern bietet gleichzeitig weitere Vorteile. So kann in einem umfassend gedämmten Altbau eine neue Heizanlage meist deutlich kleiner und somit preisgünstiger dimensioniert werden als ohne Wärmeschutz für die Fassade. Styropor zeichnet sich nicht nur durch seine gute Wärmedämmleistung aus. Der Handwerker kann das Material auch einfach und sicher verbauen. Gleichzeitig kann der Dämmstoff vollständig recycelt werden. djd

Photovoltaikanlagen:

Leistungsabfall durch Schmutz

• Flachdach • Steildach • Dachsanierung Telefon: 0 80 31 / 4 08 76 48 Alexander Sharuk Mobil: 01 51 / 16 54 70 63 Gewerbering Nord 7 83109 Großkarolinenfeld www.spenglerei - sharuk.de

Mia suachan ab sofort: Spengler Facharbeiter m/w/d

& ! $ ' " )' % $ $ "'# $ $

' ( ' & ) !!! '

von Photovoltaikanlagen, sowie zunehmend die professionelle Thermografie von Photovoltaikanlagen zur Fehleranalyse. Es gehe ihr um die Qualität der abgelieferten Arbeit, das ● Energie sparen mit richtig gewarteten Fenstern: Wissen um die ganze The– Einstellen und Fetten der Beschläge, Austausch und matik SonnenstromerzeuReparatur von defekten Fensterbeschlägen gung mit Photovoltaik und – Durchsicht und Austausch von alten Dichtungen die Möglichkeit ihren Kun– Überprüfung und Austausch von Isolierglasscheiben den durch ihre Weiterbil– Dämmen von Rollladenkästen – Alle Arbeiten zu fairen Preisen Sylvia Höhentinger ist seit elf Jahren tätig. Pressefoto dung zur Gutachterin einen ● Fenster - Einbruch - Schutzbeschläge Mehrwert bei der AnlagenIm Durchschnitt wird man- über eine grundsätzliche Eig- prüfung zu bieten. ● Insektenschutz • Rollläden bereits im ersten bis dritten nung von Unternehmen und Lassen Sie sich beraten: ● Neue Fenstersysteme Jahr nach Inbetriebnahme Methoden sind noch dünn Solarreinigung Höhentinger BAUSCHREINEREI · INNENAUSBAU · MONTAGE der PV-Anlage feststellen gesät. Dennoch gibt es be- GBR, Grünthalstraße 21 in Sommestraße 17 · 83026 Rosenheim können, dass sich der Ertrag reits drei anerkannte Gütesie- Raubling, Telefonnummer Telefon 0 80 31/ 23 22 59 · Mobil 0170 / 2 05 54 87 durch Verschmutzung um gel, die Ihnen eine gewisse 0151/27571729. www.nowak-bauschreinerei.de 6 % bis 15 % mindert. Sicherheit für eine professio- solar-reinigung.info Überprüfen Sie am besten nelle Reinigung geben: OQSjährlich Ihre Anlage optisch Siegel, TÜV Rheinland und www.pv-anlagen-reinigen.de auf Defekte, Verschmutzung, das DLG-Gütesiegel. Sehr starke Verschmutzung Vogelkot, Moose und Flech- Geschäftsführerin Sylvia Hö-Algen, Moos und Flechten, ten – dabei sind matte Gläser hentinger blickt zurück auf Biofilme Reinigungsintervall ein erstes Anzeichen auf Ver- 150000 KW gereinigte PVJährliche Reinigung schmutzung. Stellen Sie fest, Fläche (etwa 211 Fußballfeloder noch öfter je nach Bedarf dass Ihre PV-Anlage eine Rei- der), 700 thermografierte AnGanze Fläche verschmutzt nigung benötigt, dann sollten lagen und eine Weiterbildung Starke Verschmutzung Sie eine professionelle Photo- zur Gutachterin, die sie im -Staub, Ammoniak, Fettige Küchenabluft voltaik-Reinigung beauftra- November 2014 beim TÜV Reinigungsintervall gen. Immer mehr Dienstleis- Rheinland erfolgreich abgeJährliche Reinigung oder alle zwei Jahre ter bieten diese Reinigung an schlossen hat. Dabei hat sie g lin ub – Sie sollten sich dabei im die Weiterbildung nur gea 4R Leichte Verschmutzung 06 Klaren sein, dass die Reini- macht, um ihr Profil abzu83 1729 • -Feinstaub, Laub, Rauch 21 57 gung einer Photovoltaikanla- runden, wie sie selber sagt. Reinigungsintervall tr. -27 als 151 h Alle 3-5 Jahre t 0 ge einen hohen Kenntnis- Schwerpunkt ihrer Arbeit sei ün Einfamilienhäuser Gr stand erfordert. Zertifikate nach wie vor die Reinigung

27


14

Energiesparen

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 22. Mai 2021

Nie wieder Stromkosten! Die 0-Euro-Flatrate von der Sonne

Elektro m e is te rb e tr i e b

Telefon: 0 80 34 - 70 96 73 Telefax: 0 80 34 - 70 96 74 Mobil: 01 72 - 915 85 10

Edelweißstraße 18 83098 Brannenburg

Internet: www.dl-elektro.de · E-Mail: dirk.lawrenz@dl-elektro.de

In Zeiten immer weiter steigender Strompreise und dem öffentlichen Diskurs über Klimaschutz sind nachhaltige Energiekonzepte so gefragt wie noch nie! Dennoch hält sich hartnäckig der Mythos, man müsse für nachhaltigen Strom vom eigenen Dach draufzahlen. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Betreiber einer Photovoltaikanlage sparen eine Menge Geld und tragen ganz ohne zusätzlichen Aufwand erheblich zum Schutz unserer natürlichen Ressourcen bei! Selbst wer vor der anfänglichen Investition zurückschreckt, kann mit einer Finanzierung bereits vom ersten Tag an – ohne zusätzliche Kosten – von sauberem und nachhaltigem Strom profitieren. Was zunächst wie ein Märchen klingt, ist durch neueste Technik heute bereits so

Wir bilden aus - Start 01.09.2021

Anlagenmechaniker/-in (m/w/d)

100% Unabhängigkeit

0 Euro Stromkosten

Jetzt Förderung sichern!

www.ibeko-solar.de

einfach möglich wie der Wechsel zu einem neuen Stromanbieter. Mit einer passenden Photovoltaikanlage und Stromspeicher kann man sich zu etwa 70 % selbst zu versorgen. Im Sommer reicht die Energie oft um den kompletten Strombedarf abzudecken, im Winter ist jedoch oft zu wenig Sonne vorhanden für den gesamten Bedarf. Hier helfen jedoch innovative Lösungen: Kunden der Firma sonnen können such zu 100 % selbst versorgen, denn sie haben die Möglichkeit, mit ihrer Batterie das ganze Jahr über zu helfen das deutsche Stromnetz stabil zu halten. Im Gegenzug erhalten Sie den zusätzlich benötigten Strom im Winter gratis – eine echte Win-Win-Situation! Die Investitionskosten eines solchen Systems zahlen sich

oft in weniger als 10 Jahren zurück. Da die Hersteller teilweise über 20 Jahre Garantie auf ihre Solarzellen geben, handelt es sich dabei nicht nur um eine umweltfreundliche und äußerst rentable, sondern auch sichere Investition. Wer gerade neu baut oder energetisch saniert, kann zudem von attraktiven Förderungen profitieren. Das 10 000-Häuser-Programm belohnt Bauherren, wenn sie besonders energieeffizient planen – und da führt natürlich an der umweltfreundlichen Stromerzeugung kein Weg vorbei! Saubere und nachhaltige Energie zu beziehen war noch nie so wirtschaftlich und einfach! Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie unter ibeko-solar.de.

Die ganze Welt der Öfen

Ofenwelt: „Ein behagliches Feuer schafft Gemütlichkeit – Ihr Wunsch ist unser Projekt“ Wie das eigene Traumhaus, so ist auch ein neuer Ofen eine Anschaffung fürs Leben. In der liebevoll dekorierten Ausstellung des Fachbetriebes Ofenwelt in Stephanskirchen erwartet jeden Besucher die ganze Welt der Öfen.

Die Firma Ofenwelt plant Feuerstätten mit viel Liebe zum Detail und technischer Raffinesse. Foto: Ofenwelt

" ( . 0 %

"

- +

-

%+)

%( % 1 ( ( ( 0

/ ) % " - 0 0% '# &,! 0% 1 , , &# $ &,& ! &! * , , &# $ &,& ! & ))) ) % ) %

Als traditioneller Handwerkerbetrieb fertigt das Team seit 1993 neben klassischen Kachelöfen auch moderne Heizkamine, Herde, Speicher- und Kaminöfen. Das Ofenwelt-Team plant und realisiert nach den individuellen Wünschen der Kunden und im Einklang mit den energetischen Anforderungen Feuerstätten. Zusammen mit den Kunden entsteht die Traumfeuerstelle als Ruhepol für die ganze Familie, gebaut

von einem Ofenbau-Meisterbetrieb. Übrigens: Das OfenweltTeam sucht Verstärkung. Ofensetzer oder auch Auszubildende sind willkommen, um weiterhin alle Wünsche der Kunden zu realisieren. Informationen gibt es bei: Ofenwelt GmbH, Schömeringer Straße 26, 83071 Stephanskirchen, Telefon 0 80 36/3 03 74 37, info@ ofen-welt.de.


Samstag, 22. Mai 2021

Energiesparen

Klima schützen – Kasse schonen

Mit einigen einfachen Tipps lässt sich der Energieverbrauch im Alltag drosseln

Viele Elektrogeräte verbrauchen komplette Abschalten. Die Corona-Krise hat andere wichtige Themen in den Hintergrund gedrängt, insbesondere den Klimaschutz. Während der Pandemie waren und sind die Menschen sowohl beruflich als auch in ihrer Freizeit mehr zu Hause als gewöhnlich. Dabei verbrauchen sie auch mehr Energie. „Mit ein paar einfach umsetzbaren Maßnahmen können private Haushalte gegensteuern und damit nicht nur ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten, sondern auch ihr Budget entlasten“, erklärt Ralph Kampwirth vom Ökostromanbieter LichtBlick. Kampwirth verweist in diesem Zusammenhang vor allem auf die Tipps des Umweltbundesamtes (UBA) zum Energiesparen im Haushalt ohne Komfortverlust. Hier eine Auswahl der Ratschläge zu viel genutzten elektronischen Geräten: 1. Stand-by bei Fernsehen, Computer und Co. mit Steckdosenleisten vermeiden Viele Elektrogeräte wie Fernseher und PC verbrauchen auch dann Strom, wenn sie ihre eigentliche Funktion nicht erfüllen: im Stand-by. Gegen diese Energieverschwendung hilft nur das komplette Abschalten der Geräte, ganz einfach funktioniert es über Steckdosenleisten. Die Kosten der Leisten sind schnell hereingeholt.

und spart am meisten Energie. Für normal verschmutzte Wäsche reichen bei Buntwäsche meist 30 Grad und bei Weißwäsche 40 Grad. Waschen bei 40 Grad spart 35 bis 40 Prozent auch im Leerlauf Strom. Dagegen hilft nur das Strom geFoto: djd/LichtBlick SE genüber dem 602. Kühl- und Gefriergeräte Grad-Programm. Ein neuhaben besonders großes es Gerät sollte die EnergieSparpotenzial effizienzklasse A+++ Kühl- und Gefriergeräte ver- ausweisen und stets im brauchen bis zu einem Fünf- ECO-Programm bei niedritel des Stroms in einem gen Temperaturen betrieHaushalt, schließlich sind ben werden. sie im 24-Stunden-Dauereinsatz. Hier schonen energie- 4. Keine überdimensiosparende Geräte die Haus- nierten neuen Elektrogehaltskasse besonders. Kühl- räte kaufen und Gefriergeräte sollten Ältere Geräte wie Kühlmöglichst in wenig oder un- schränke und Waschmageheizten Räumen stehen. schinen verbrauchen zwar Wer zudem Ordnung im relativ viel Energie. Aber Kühlschrank hält, vermeidet nicht jedes neue Produkt langes Suchen und verhin- im Handel ist grundsätzdert, dass die Tür unnötig lich sparsamer, denn auch lange geöffnet bleibt. bei dessen Herstellung wird Energie aufgewendet. 3. Waschmaschine voll Beim Neukauf eines Geräbeladen tes sollte man auf den Auch wenn eine Mengenau- Stromverbrauch und vor tomatik bei modernen allem darauf achten, dass Waschmaschinen den Was- es den persönlichen Erforser- und Stromeinsatz der dernissen entspricht. Wäschemenge anpasst: Ein Ein überdimensioniertes voll beladenes Gerät wäscht Gerät verbraucht unnötig immer noch am günstigsten Energie. djd

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Bist du ein bodenständiger, erfahrener und zuverlässiger

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik der auch gerne Verantwortung übernehmen möchte… Alle weiteren Infos gibt’s bei uns telefonisch, schriftlich und am liebsten persönlich. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen! Tel. 08028/2321, info@elektro-zehetmeier.de oder Leonhardiweg 19, 83730 Fischbachau

„Gefällt mir“ auf

facebook.com/BlickpunktRosenheim


16

Naturnah - Regional - Fair

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 22. Mai 2021

Wert-voll einkaufen um die Ecke Lokale Erzeuger sind jetzt gefragter denn je

Naturnah - Regional g - Fair

Telefon: 0172/8526763

Prien-Osternach Forellenweg

• Steckerlfisch • Fischfilet • Räucherfische • Fischsemmeln

Bei schönem Wetter Di - So ab 11.30 Uhr geöffnet!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Familie Reiter

In der Krise hat sich gezeigt, wie entscheidend das unmittelbare Umfeld ist. Ohne lokale Erzeuger geht es nicht. Bei Lebensmitteln heißt das, ganz bewusst Dinge aus der Nachbarschaft zu beziehen. Daraus ergibt sich automatisch, dass man Obst und Gemüse saisonal kauft. Das garantiert neben kurzen, nachhaltigen Lieferwegen auch mehr Frische. Wirklich „wert-voll“ einkaufen heißt auch, nachvollziehen zu könWirklich „wert-voll“ nen, woher ein Produkt kommt. Foto: djd/Ökokiste einkaufen heißt auch, - Unser MÜHLENLADEN ist GEÖFFNET! nachvollziehen zu köneinheitliche Regeln, die nen, woher ein Produkt definieren, was genau unkommt. Der Biobauer ter „sozial“, „fair“ oder um die Ecke weiß ge„umweltverträglich“ zu Ohne Test mit F F P2 nau, welche Wege seine verstehen ist. Ein guter Maske bei uns Erzeugnisse genommen Weg ist auch hier: in der Lebensmittel haben. Nachbarschaft und regiokaufen! Es gibt unterschiedliche nal kaufen, denn dort Siegel für fairen Han- 83083 Riedering · Obermühl 49 entstehen Nähe, VertrauTel: 0 80 36 / 77 20 del. Doch laut der Ver- www.wagenstallermuehle.de en und ein ökologisches braucherzentrale fehlen Mo/Di/Do/Fr 9.00 - 17.00 · Mi geschl. · Sa von 9.00 - 12.00 Miteinander. djd

Honig:

Vielfältige Süße aus der Natur seit über 26 Jahren! Großkarolinenfeld — Ortsmitte

BioMarkt Schindecker

Pfälzerstraße 1 | 83109 Großkarolinenfeld

Mo.-Fr. 8-18 Uhr | Sa. 8-13 Uhr

Die Menschen in Deutschland sind echte Honigesser: Mit rund einem Kilogramm pro Kopf und Jahr belegen sie einen Spitzenplatz im weltweiten Verbrauch. Doch Honig ist nicht gleich Ho-

Entdecken Sie unseren Biomarkt in Vagen! • Täglich frische Backwaren und feine Kuchen • Bio-Käse und Bio-Fleisch in der Frischetheke • Großes Naturkost Sortiment, Obst und Gemüse • Molkereiprodukte und Trockenwaren

nig. Das süße Gold gibt es in zahlreichen Geschmacksfacetten. Wichtig ist, den Honig beim Imker vor Ort oder im Naturkostladen zu kaufen, damit man nicht einen mit schädlichen Zusätzen gepanschten Honig erhält. Nicht nur als Brotaufstrich ist das Naturprodukt sehr beliebt, auch für Speisen lässt es sich vielfältig in der

Küche verwenden. Zu besonders kräftigen und dunklen Fleischsorten oder Geräuchertem beispielsweise passen sehr gut markante Varianten wie ein herbwürziger Waldoder Tannen-Honig. Zu Geflügel empfehlen sich hingegen mildere Sorten. So kommt der zarte Eigengeschmack des Fleisches zur Geltung. djd

Sonntag 7:30 bis 11:00 Uhr

Beste Demeter Fleisch- & Backwaren direkt vom familieneigenen Bajuwaren-Hof in Vagen! Täglich wechselnder Mittagstisch - Parkplätze direkt vor der Tür! Neue Öffnungszeiten: Mo - Fr: 6.30 bis 18 Uhr, Sa: 6.30 bis 13 Uhr Neuburgstr. 2, 83620 Vagen, Tel. 08062 - 1233 www.hofbaeckerei-steingraber.de

immer frisch. immer regional. immer gut. Die Hofbäckerei Steingraber

Mit dem passenden Honig erhält der deftige Flammkuchen eine raffinierte Note. Foto: djd/www.bihophar.de


Samstag, 22. Mai 2021

Naturnah - Regional - Fair

G’sund is, wo’s summt und brummt

Die besten Lebensmittel entstehen im Einklang mit der Natur

Tipps zu Gärtnerfragen gibt Gärtnermeister Rainer Steidle in Videos, die auf attler-markt.de oder auf Youtube zu sehen sind. Foto: Stiftung Attl Wenn’s summt und zwitschert, denkt man eigentlich nicht sofort an die nachhaltige Produktion von Lebensmitteln. Doch genau diese fördern die Attler Gärtner und Bio-Landwirte, wenn sie mit Blühstreifen hilfreiche Insekten anlocken. Denn der Einsatz von Nützlingen hat sich bewährt: Schon seit Jahren vertrauen die Umweltexperten auf die Helfer aus der Natur. Schwebfliegen, Schlupfwespen, Marienkäfer und Florfliegen halten zum Beispiel Blattläuse und Spinnmilben fern. In den summenden Attler Gewächshäusern haben sich bereits Bachstelzen und Amseln angesiedelt. Und auch Laubfrösche sind dort heimisch geworden. Dies sei ein gutes Zeichen für eine intakte und gesunde Umge-

bung. Dafür verzichten die Gärtner auf schädliche Chemikalien und haben bei der Düngung weitgehend auf organischmineralische Nährstoffversorgung umgestellt. Dabei sind die üppigen Blühstreifen, die zwischen den Gemüsebeeten und am Rand der Kartoffel- und Getreidefelder wachsen, nicht nur eine Pracht fürs Auge: Sie sorgen auch im Freien für einen ausgewogenen Lebensraum. Damit die Blühstreifen gut gedeihen, greifen die Gärtner auf einen Trick zurück: „Die unterschiedlichen Blumen entwickeln sich nur optimal, wenn man sie drinnen vorzieht und dann erst die kräftigen Jungpflanzen nach dem letzten Mai-Frost draußen setzt.“ Streue man den Samen di-

rekt im Freien aus, erhalte man nicht die gleiche Vielfalt, so die Erfahrung der Gärtner. Sie bieten außerdem die jungen Blühpflanzen in einer bunten Kombikiste im Attler Markt an. Die Vermarktung über das eigene Ladengeschäft sichert kurze Wege und hohe Qualität der Produkte. Dazu zählen Gemüse, Zierund Nutzpflanzen aus der Gärtnerei sowie Kartoffeln, Getreide, Mehl, Eier und Fleisch aus dem Attler Naturlandhof. Diverse weitere Produkte, von denen das Team um Marktleiter Stefan Deuschl überzeugt ist, ergänzen das Sortiment. Dieser Produktions- und Vermarktungskreislauf sichere wiederum die Arbeit für die rund 80 Menschen mit Assistenzbedarf, die in der Gärtnerei, in der Landwirtschaft oder im Attler Markt beschäftigt sind. „Regionaler und fairer geht es kaum“, betont Stefan Deuschl.

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Von uns: Frisch, natürlich, ehrlich!

Attler Markt Ran an die Tomaten Freilandkulturen in großer Auswahl

www.attler-markt.de

Öffnungszeiten: Di - Fr: 9- 18.OO Uhr Sa: 9.OO - 13.OO Montag Ruhetag

Attel an der B15 Wasserburg a. Inn

BIO -FA MILIENBETRIEB AUS ÜBERZEUGUNG! DE-Öko-003

BESTES BIO -FLEISCH AUS DER REGION Den Unterschied schmeckt man. Überzeugen Sie sich selbst! Monika & Nikolaus Bartl, Berg 14a, 83104 Ostermünchen www.bio-hof-metzger.de, Freitag 9-18 Uhr, Samstag 8-12 Uhr

Gesund

Gut essen kann so einfach sein

Hier der hippe Smoothie aus dem Supermarkt, dort der Proteinshake und dazu die A-bis-Z-Vitalpillen aus der Apotheke – sieht so gesunde Ernährung aus? Fertigprodukte und Tabletten können eine gesunde Ernährung in der Regel nicht ersetzen – so verlockend der Gedanke auch ist. Viel sinnvoller ist es, den täglichen Speiseplan möglichst abwechslungsreich zu gestalten und gezielt auf Lebensmittel zu setzen, die von Natur aus echtes Superfood sind. Vor allem pflanzliche Lebensmittel liefern eine sehr ausgeklügelte Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen, wertvollen Fetten, bekömmlichen Eiweißen und sättigenden Kohlenhydraten. Der Körper bekommt dadurch alles, was er für starke Abwehrkräfte braucht.

Die besten Tipps für die Ernährung Der tägliche Speiseplan sollte überwiegend vegetarisch sein. Besonders nährstoffreich sind saisonale und regionale Produkte, am besten aus Bio-Anbau. Keimlinge und Sprossen sind kleine Kraftpakete und werten jede Mahlzeit auf. Gemüse sollte möglichst schonend gegart werden, im Dampfkorb oder auch im Wok. Tierische Produkte, Zucker, Kaffee und verarbeitete Lebensmittel sollten maximal ein Fünftel der täglichen Ernährung ausmachen. Das beste Getränk ist Wasser. Rund zwei Liter dürfen es pro Tag sein. Ein Apfelstück oder ein Spritzer Bio-Zitrone bringen Geschmack ins Glas. djd

83607 HOLZKIRCHEN Wagnerbreite 7 0 80 24/30 30 900 www.bio-terra.eu Mo / Di / Do / Fr 9 - 19 Uhr Mi 8 - 19 Uhr I Sa 8 - 16 Uhr


18

Naturnah - Regional - Fair

-DIVERSE ANZEIGENRottauer Straße 72a 83233 Bernau-Farbing Tel. 0 80 51/961 72 22 info@seppenbauer.com www.seppenbauer.de Öffnungszeiten: Mi/Do/Fr: 9 - 18 Uhr Sa: 9 - 15 Uhr

Nachhaltige Landwirtschaft bewusst vom Bauernhof erleben Spitzenqualität und hausgemachte Schmankerl kulinarisch genießen !

iftes Rindfleisch Hochwertig gere nd zg vom Pin auer Ri aus eigener Schweinefleisch h Aufzucht auf Stro fzucht . Au eig s au l ge flü Ge frisches

• vielseitiger Hofladen mit hausgemachten Spezialitäten • regionale Lebensmittel direkt vom Erzeuger • kinderfreundliche Hofführungen • erlebnisreiche Kutschfahrten

*'

#' # % $) # ) ) $! " % ( ) ) $! " %

+ *, & + * &+ *

TÄGLICH FRISCH: Obst und Gemüse, Käse-,, Fleisch Käse Fleisch- und Wurstw twaren waren Ihr freundliches Team vom EDEKA-Markt

Fleisch- u. Wurstverkäufer (m/w/d) ab sofort gesucht.

Samstag, 22. Mai 2021

Wo begeisterte Kunden einkaufen Ein regionaler Hofladen bietet beste Qualität – auch für Sterneköche

Rindfleisch vom Pinzgauer Weideochsen, Geflügel auf dem Hof aufgezogen und auch dort verarbeitet, Wild und die besonderen reinen Rinderwürste werden selbst auf dem Hof produziert – und eine große Neuerung gab es beim Federvieh. Die Hennen konnten in den mobilen Hühnerstall einziehen, so haben sie stets frisches Gras und Auslauf. Seit ein paar Tagen sind auch die ersten Schweine in den Tierwohlstall mit Außenbereich eingezogen! Alles andere, wie Honig, Schnaps und Nudeln wird aber ausschließlich bei regionalen Direktvermarktern zugekauft. Dieses Rundum-Paket wurde durch ein regionales Gemüsesegment erweitert. Da auch Spitzenköche wie

In dem Außenstall können die Schweine volles Tages- und Sonnenlicht bei frischer Luft genießen und haben somit eine noch bessere Lebensqualität. Foto: Sepp‘n Bauer Heinz Winkler das Fleisch der Pinzgauer Rinder sehr schätzen, kam das Team von „Kitchen Impossible“ von Tim Mälzer mit dem Sternekoch Gottschlich in den Hofladen und kaufte dort für sein „Probekochen“ ein. Dies zeigt, dass die Entwicklungin die richtige Richtung

geht, und es freut die Familie besonders, dass die Junior-Chefin Franziska an die Betriebsphilosophie anknüpft und den Betrieb übernimmt. Bauernhof Sepp’n-Bauer, Rottauer Straße 72 a in Bernau. seppenbauer.com

Klimaschutz beginnt beim Essen

DE-ÖKO-037 DE-ÖKO-001 Deutsche Landwirtschaft

e

o-

Bi

Bio + schonende Herstellung + regionale Nachhaltigkeit – das macht den Unterschied. Bio ist nicht gleich Bio. ORO macht den Unterschied.

OR O -

NEUES BIO-SORTIMENT REGIONAL

www.deliano-kaffeeroesterei.de

ativ

Komm zu uns nach Wasserburg in die Rösterei, lass Dich beraten und probiere die neuen Bio-Kaffees!

Stre

i ti

Neu! BIO

Unser Essen ist relevanter für das Klima als oft angenommen wird: Ein Fünftel aller klimaschädlichen Treibhausgasemissionen ist in Deutschland auf die Ernährung zurückzuführen. Wer etwa auf regionale Lebensmittel setzt, trägt dazu bei, die Klimabilanz zu verbessern.

u o b st-

In

...weil‘s guad is!

Der »nachhaltig« regionale Genuss.

www.oro-saft.de

Das Regionalfenster kann zur Herkunftskennzeichnung verwendet werden. Pressefoto beitsplätze werden gesichert. Auch für den Einkauf Kulturlandschaften bleiben gibt es einige Tipps erhalten, zum Beispiel auch Kaufen Sie einen hohen An- Streuobstwiesen. teil pflanzlicher und ökoloWie können Verbraucher gisch erzeugte Lebensmittel, (Bio-Lebensmittel). Insbe- erkennen, ob Lebensmittel aus der Region kommen? sondere regionale und saisonale Erzeugnisse sowie mög- Eine Einkaufshilfe ist die lichst gering verarbeitete Kennzeichnung „RegionalLebensmittel (weniger Fer- fenster“. Gemeinsam mit der tiggerichte). Wirtschaft hat das BundeserFür Umwelt und Klima lohnt nährungsministerium diese es sich, jeweils zur Erntezeit bereits 2014 eingeführt. Die Obst und Gemüse aus der Kennzeichnung schafft zuRegion zu kaufen. Das ver- verlässig Klarheit über regiokürzt die Transportwege, es nale Produkte. Im September sind keine beheizten Ge- 2020 waren bereits 4930 Lewächshäuser nötig. Zudem bensmittel, Blumen und Zierwird die Wirtschaft vor Ort pflanzen mit dem „Regionalgestärkt und regionale Ar- fenster“ ausgezeichnet.


Samstag, 22. Mai 2021

Naturnah - Regional - Fair

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Aktionswoche in der Wachinger Mühle

20 Jahre Mühlenladen - 85 Jahre Familienbetrieb

stellung des Neubeuerer Genusswanderweges, eine Bewirtung mit täglich wechselnden, frisch zubereiteten Speisen mit Zutaten aus dem Mühlenladen, Bauernbrot aus dem Holzbackofen, musikalische Unterhaltung am Freitagnachmittag und am Samstag sowie am Samstag um 14 Uhr eine Mühlen-Führung. Ergänzend dazu beginnt auch der Vorverkauf Im Laufe der Jahre hat Georg Wachinger ein umfangreiches Sortiment für den Kabarett-Abend mit aus naturnahen Produkten zusammengestellt. Foto: Hötzelsperger Michael Altinger, der mit seinem Programm „SchlagIm Neubeurer Ortsteil Winkl se haben durch ihren Einkauf licht“ am Freitag, 17. Sepgibt es eine ganz besondere zum Erfolg des Unterneh- tember, und am Samstag, Mühle, die Wachinger Mühle. mens beigetragen. Dazu er- 18. September, zur WaGeorg Wachinger, seine Fami- klärt die Familie Wachinger: chinger Mühle kommt. hö lie und sein Team bereiten „Seit 85 Jahren ist die Waderzeit gerade das 20-jährige chinger-Mühle in unserem Jubiläum des Mühlenladens Familienbesitz und seit nun vor: 20 Prozent aller Umsatz- schon 20 Jahren betreiben erlöse in der Woche von wir den Mühlenladen“, so Dienstag, 25. Mai, (nach Georg Wachinger. Pfingstfeiertagen) bis Sams- Nachdem es auch heuer keitag, 29. Mai, gehen – aufge- nen traditionellen und lanteilt zu je 10 Prozent an die desweiten Mühlentag geben Kunden bzw. an das Christo- wird, hat sich die Familie phorus-Heim nach Brannen- Wachinger für die Aktionsburg. Mit dieser Mühlen-Ak- woche entschieden. Wähtionswoche möchte sich die rend der Zeit ist zum Beispiel Betreiberfamilie bei ihren ein Korbflechter vor Ort, weiKunden bedanken, denn die- tere Bestandteile sind die Vor-

Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt. – Mahatma Gandhi –

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr Samstag: 07:00 - 16:00 Uhr

Mach mit!

Mit Teebeuteln den Boden erforschen Einen aktiven Beitrag zur Forschung zu leisten, ist oft leichter, als man denkt. Eine Möglichkeit besteht über die Beteiligung an den sogenannten Bürgerwissenschaften oder Citizen-Science-Aktionen, bei denen Bürgerinnen und Bürger ohne Vorwissen wertvolle Daten für die Wissenschaft erheben können. Auch im Rahmen des „Wissenschaftsjahres 2020/21 – Bioökonomie“ gibt es eine solche Aktion. Unter dem Motto „Expedition Erdreich – mit Teebeuteln den Boden erforschen“ gehen Bürgerwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler dem Boden auf den Grund. Grundlage der Aktion ist der Tea-Bag-Index. Er gibt Auskunft darüber, wie schnell organisches Material, etwa Pflanzenreste, sich im Boden

Mit Regionalität und Tierwohl schmeckt es nochmal so gut! Lassen Sie sich inspirieren und verführen von der Vielfalt der köstlichen Produkte beim Happinger nahkauf

Nach drei Monaten werden die Teebeutel erneut untersucht. Ihr Gewichtsverlust macht deutlich, wie viel Tee im Boden zersetzt wurde. Foto: djd-k/BMBF/ ExpeditionErdreich abbaut. Kombiniert mit anderen Methoden können die Teilnehmenden selbstständig ein umfassendes Bild ihrer Böden erstellen. Die Materialien inklusive der Teebeutel kann man sich bis Mitte Juni kostenlos unter expedition-erdreich.de zuschicken lassen.

Die Qual der Wahl ist groß: Zur Vorspeise hätten wir gefüllte Nudeln aus Zillham, aus Kirchweihdach Tomaten und Paprika für den Salat sowie die Erdbeeren für die Nachspeise. Auf Tierwohl achten wir sehr bei unserem Fleischangebot – angefangen vom Almo-Ochsen, der im Sommer auf der Alm und im Freistall aufwachsen, dem schwäbisch-hällischen Landschwein oder dem Gockel, der freilaufend scharren durfte! Abwechslung bietet ein Steckerlfisch aus der Quellwasserzucht vom Schmidmayer in Söchtenau – dazu passt hervorragend ein kühles Blondes: das handgebraute Bier von der Simsseer Braumanufaktur.

Ab dem 29. Mai neu bei uns:

Zum Rosenheimer Stadtbäcker „Wolter“ gesellt sich dann auch noch „Der Dorfbäcker“. Der regionale Handwerksbetrieb aus Rohrdorf wird mit seinem traditionell hergestellten Brot, seinen Semmeln und Brezn und feinstem Gebäck unser Angebot hervorragend ergänzen. Zur Nachspeise und für den Extragenuss gibt es das Rinser-Natureis. Auf dem Bauernhof in Söchtenau aus tagesfrischer Milch/Sahne und echten Früchten hergestellt, kommt es ganz ohne künstliche Aromen, Farbstoffe, Bindeund Konservierungsmittel aus. Für die bessere Verdauung hilft der „Odl“, ein Kräuterlikör aus Amerang, der Käse, der den Magen schließt kommt aus der Naturkäserei Tegernseer Land. Der Kaffee oder Espresso wird in Au bei Bad Feilnbach oder in Aßling geröstet – dazu ein selbstgebackener Kuchen vom Café Innig – Herz, was willst Du mehr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Happinger Nahkauf

Happinger Str. 74 • 83026 Rosenheim Telefon:0 80 31 / 7 96 66 00 • info@happingernahkauf.de • www.happingernahkauf.de


20

Helfer in schweren Stunden

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die Trauerfeier – „Schlussbild eines Menschenlebens“

Helfer in schweren Stunden KUNSTSCHMIEDE B E R G M E I STE R

HAN D G E S C H M I E D ETE G RAB K R E U Z E

IN MODERNER UND HISTORISCHER AUSFÜHRUNG

LANGWIED 15, 8 5560 EBERSBERG, TEL 08092 / 240 34 I N FO S : W W W.B E R G M E I S T E R- K U N S T S C H M I E D E . D E

Trauerrednerin und Sängerin • für die freie, weltlich- geistliche Trauerfeier. • klassische Arien, Popularmusik, Dialekt/Mundart Hörproben unter www.trauerhilfe-britahalder.de Telefon: 08031-88 75 430 Mo-So. erreichbar, auch Feiertags - bitte auf AB sprechen • Brita Halder

Jakobus Hospizverein e.V.

für Stadt- und Landkreis Rosenheim

– Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige – Angebote für Trauernde Max-Josefs-Platz 12a · 83022 Rosenheim Hospiz-Telefon 0 80 31 / 7 19 64

info@hospizverein-rosenheim.de · www.hospizverein-rosenheim.de

Spendenkonten: Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling VR Bank Rosenheim-Chiemsee eG

Samstag, 22. Mai 2021

DE61 7115 0000 0000 022095 DE28 7116 0000 0009 211349

„Vielen Dank,

für Ihre Hilfe in dieser schweren Zeit.“

08031 - 20 70 710 l www.trauerhilfe-denk.de

Der Moment des Abschieds eines geliebten Menschen ist unwiederbringlich. Diesen, mit Herz und Gefühl, durch einfühlsame Worte zu würdigen – ist der freien Trauerrednerin, Seelsorgerin und Berufssängerin Brita Halder seit vielen Jahren ein tiefes Bedürfnis. Wichtig ist ihr, dass Familie und Freunde, das „Bild“ ihres verstorbenen Angehörigen in der persönlich gestalteten Trauerfeier in Wort und einer stimmigen musikalischen Umrahmung „wiedererkennen“. Gefühle der Trauer und des Schmerzes sind Methoden des Herzens, den geliebten Menschen zu ehren. Auch Humor kann durchaus in einer Trauerfeier seinen Platz

Foto: anncapictures finden, wenn es das Wesen des Verstorbenen widerspiegelt. Eingebunden in Gottes Segen fügt sich das „Schlussbild“ des Menschen in der Trauerfeier zusammen – um in Dankbarkeit und Frieden für alles Gewesene

im Leben, abschließen zu können. Hörproben finden Sie unter trauerhilfe-britahalder.de Sie erreichen Brita Halder unter Telefon 0 80 31/ 8 87 54 30 oder Mobil 01 70/4 81 03 35 auch Sonnund Feiertags.

Trauer in ungewöhnlichen Zeiten Ein Angebot für Menschen, die im Kontext der Corona-Krise einen lieben Menschen verloren haben Wenn ein Mensch stirbt, ist das an sich schon eine schwierige Situation. Es fällt schwer, bei all den unterschiedlichen Emotionen zu verstehen, was passiert ist. Umso mehr, wenn der Verlust plötzlich passiert und kein Abschied möglich war. Die Reaktionen auf den Verlust sind ungewohnt, man kennt sich selbst nicht wieder, weil auch die alltäglichen Dinge nicht mehr wie gewohnt verrichtet werden können. Unsicherheit, Angst, aber auch Wut zählen zu den aufkommenden Gefühlen und sind normal. In der Regel sind in dieser Zeit die Familienangehörigen und Freunde füreinander da. Sie treffen sich, tauschen Erinnerungen aus, weinen gemeinsam und nehmen sich in den Arm, unterstützen einander so gut es geht.

Doch durch die aktuelle Corona-Situation war/ist dieser direkte Kontakt nicht oder nur eingeschränkt möglich. Der Hospizverein Rosenheim und das Katholische Bildungswerk bieten einen Trauertag speziell für Menschen an, die in den letzten Wochen und Monaten den Tod eines lieben Menschen unter erschwerten Bedingungen hinnehmen mussten. Es soll eine Möglichkeit geschaffen werden, mit professioneller Begleitung und Unterstützung den eigenen Gefühlen Raum zu geben und einen individuellen Trauerweg zu finden, um sich mit schwierigen Abschieden aussöhnen zu können. Die Trauerbegleiterin Susanne von Müller lädt herzlich zum Trauertag am Freitag, 18. Juni, von 16 Uhr bis 19 Uhr in den Räu-

men des Hospizvereins in Rosenheim ein. Aufgrund der neuen Corona-Richtlinien gibt es eine Teilnehmerbegrenzung von maximal 10 Personen. Gebühr 15 Euro. Anmeldung erforderlich beim Bildungswerk unter info@bildungswerk-rosenheim.de oder unter Telefon 0 80 31/2 30 72 - 0.

Trauergruppen und Trauerbegleitung Stadt und Landkreis Rosenheim

Nähere Informationen beim Jakobus Hospizverein e.V. Ansprechpartnerin: Barbara Noichl Telefon 08031/71964 oder info@hospizverein-rosenheim.de


Samstag, 22. Mai 2021

Helfer in schweren Stunden

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Das Grabmal als letztes Geschenk Christliche Symbolik bewusst auswählen

Beim Steinmetzbetrieb „Stein Schwate“ kann man sich individuelle Steine entwerfen lassen. Foto: Schwate Grabmale sind das letzte Geschenk, das die Hinterbliebenen den Toten machen können. Sie tragen Namen und Daten der Verstorbenen und häufig auch christliche oder weltliche Symbole. Grabsteine sind in Form, Farbe und Material unterschiedlich. Sie können glatt geschliffen oder unbehauen, stehend oder liegend, gerade geschnitten oder figürlich, massengefertigt oder künstlerische Einzelarbeit sein – das Angebot an Grabmalen ist groß. Wichtig ist deshalb

eine professionelle Beratung beim Steinmetz. Man sollte bei der Verwendung von christlichen Symbolen genau bedenken, ob sie zum Leben des Verstorbenen einen Bezug haben. Über die Vielfalt der Symbole gibt es ausreichend Literatur, in der ein individuell passendes Zeichen sicher gefunden werden kann. In einem Steinmetzbetrieb kann sich der Hinterbliebene verschiedene Grabmale ansehen oder auch einen Stein entwerfen lassen. Stein Schwate stellt in der Rosenheimer Straße

37 in Kolbermoor 60 fertige Grabsteine in verschiedenen Materialien aus. Im Hauptwerk in Bad Birnbach, EmilSchwate-Straße 9-12, sind in fünf Ausstellungshallen ständig mehr als 500 Grabsteine zu besichtigen. Der renommierte Ansprechpartner für Granit und Marmor fertigt auf Wunsch jeden Stein nach den Vorstellungen des Kunden. Die moderne Computertechnik ermöglicht es, am Bildschirm ein individuelles Grabmal zu entwerfen. Aufgrund der visuell besseren Darstellungsmöglichkeit sieht der Kunde bereits im Voraus, ob der Grabstein den eigenen Wünschen entspricht. Die Fachleute von Stein Schwate stehen aber nicht nur im Trauerfall mit Rat und Tat zur Seite. Der über 135-jährige Familienbetrieb bietet in seinem Sortiment auch Fensterbänke, Treppen, Böden, Küchenarbeitsplatten, Brunnen, Granitfiguren usw. an. Mehr Informationen unter schwate.de

Lehen 9 · 83109 Großkarolinenfeld Telefon 0 80 61 / 34 18 56

Trauerfloristik Mietdeko für Abschiedsraum Grabpflege info@blumen-ollesch.de · www.blumen-ollesch.de Lieferservice für den Raum Rosenheim!

www.blick-punkt.com Filiale Kolbermoor Rosenheimer Str. 37 83059 Kolbermoor

B tattung Lichtblick Besta Josef Geiger

Ein Mensch, ein Leben, ein Charakter. Auch der Abschied verdient einen individuellen Charakter. Ich sorge für die persönliche Gestaltung eines Abschieds. Sprechen Sie mit mir! Poststraße 11 • 83064 Raubling +49 (0) 1578 5072 865

im Trauerfall rund um die Uhr erreichbar! geiger@bestattung-lichtblick.eu

Bestattungsverfügung

Wünsche frühzeitig festhalten

Um es Angehörigen zu erleichtern, im Falle einer schweren Krankheit die richtigen Entscheidungen zu treffen, und damit der eigene Wille gewahrt bleibt, nutzen immer mehr Menschen eine Patientenverfügung. Da ist es nur konsequent, auch direkt für die letzte Ruhe selbstbestimmt Vorsorge zu treffen, und das geht mit einer Bestattungsverfügung. In der Verfügung lässt sich bindend dokumentieren, ob eine Erd-, Feuer- oder Sonderform der Bestattung gewählt wird und wo sie erfolgen soll. Viele Satzungen althergebrachter Friedhöfe schreiben vor, dass Gräber gepflegt werden müssen. Hier kann ggf. einen Friedhofsgärtner beauftragt werden. Ist in der Verfügung

bereits ein pflegefreies Grab vereinbart, fallen nur Kosten zu Beginn der Nutzung an. Die Deutsche Friedhofsgesellschaft (deutschefriedhofsgesellschaft.de) bietet solche pflegefreien Grabstätten zum Beispiel als anonymes Rasengrab, als Bestattung im Blumenbeet und als Grabstätte im Ruhewald an. In der Bestattungsverfügung lässt sich aber noch viel mehr festlegen, zum Beispiel, ob eine Traueranzeige in der Zeitung erscheinen soll, wie man sich die Gestaltung der Trauerfeier vorstellt, ob die Beisetzung im großen oder kleinen Kreis erfolgen soll. Es kann auch eine Vertrauensperson, die bei Unstimmigkeiten entscheiden soll, benannt werden. spp-o

BB Bestattung Brand

Bestattung Brand Inh. Mühlbauer GbR Krankenhausstrasse 7 83569 Vogtareuth

Telefon: 0 80 38 / 91 46

- Erd- und Feuerbestattung - Überführungen - Erledigung aller Formalitäten - Grabbepflanzungen

- Sterbebilder - Zeitungsanzeigen - Blumenschmuck - Bestattungsvorsorge

info@brand-bestattung.de

www.brand-bestattung.de


22

Samstag, 22. Mai 2021

Naturschutzgebiet Geigelstein

Ein Film mit Gänsehautfeeling Das 30-jährige Naturschutzjubiläum sollte mit einer Podiumsdiskussion unter dem Motto „Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft“ beginnen. Corona-bedingt musste die Veranstaltung abgesagt werden, aber um die Meinungen und Erfahrungen der eingeladenen Teilnehmer nicht zu verlieren, wurde beschlossen, einen gemeinsamen Film mit persönlichen Statements zu drehen. Dafür konnte der Naturfilmer aus dem Chiemgau – Stefan Erdmann – gewonnen werden, der sich spontan und engagiert dazu bereit erklärte, die Interviews zu filmen und aus seinen Filmaufnahmen, die er in den vergangenen Jahren rund um den Geigelstein gedreht hat, einen Film zu diesem besonderen Anlass zu schneiden und zu vertonen. Herausgekommen ist ein Film mit Gänsehautfeeling! Es wird die Entwicklungsgeschichte der letzten 30 Jahre „Naturschutzgebiet Geigelstein“ aufgerollt, begonnen bei der Bürgerinitiative „Rettet den Geigelstein“ im Jahr 1975 bis zu den Problemen der heutigen Situation. Es wird vom Schutzkonzept für alle Bereiche des Naturschutzgebietes und den großen Herausforderungen für die Landkreise

Rosenheim und Traunstein gesprochen und dem Wunsch der Sensibilisierung der Einheimischen sowie der Touristen für die empfindliche Natur. Alois Glück (Landrat a. D.) Otto Lederer (Landrat Rosenheim) und Resi Schmidhuber (stellvertretende Landrätin Traunstein) erzählen eindrücklich, was sie sich wünschen für das Naturschutzgebiet und wie sie sich die Zukunft vorstellen. Im Film eingefangen wurden außergewöhnliche Momente mit faszinierenden Bildern aus der beeindruckenden Natur mit den dort lebenden Tieren in ihrem Lebensraum. Das Naturschutzgebiet Geigelstein trennt und vereint zwei Täler. Die beiden Bürgermeister mit ihren Gemeinden am Fuße des Blumenbergs, Simon Frank (Erster Bürgermeister von Aschau i.Chiemgau und Sachrang) im oberen Priental auf der Westseite und Josef Loferer (Erster Bürgermeister von Schleching) im Achental auf der Ostseite bekunden ihre Botschaften für den Erhalt des Naturschutzgebietes für die kommenden 30 Jahre. Der Film ist auf folgenden Internetseiten zu finden: aschau.de/naturschutzgebietgeigelstein; achental.com; schleching.de.

www.blick-punkt.com

„The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ Ausstellung in München verlängert bis Sonntag, 4. Juli! g

Online-Verlosun 3x2 Tickets zu gewinnen

-blick.com www.innsalzach

Beim Thema Street-Art kommt man nicht an ihm vorbei: Banksy, der wahrscheinlich berühmteste und wohl auch mysteriöseste Graffiti-Künstler der Welt. Foto: Dominik Gruss Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium – Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler, der dafür bekannt ist, die Grenzen des Kunstmarktes in Frage zu stellen und der mit seinen Arbeiten seit Jahren für Furore sorgt. Nun ist mit „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ eine brandneue Ausstellung zu Ehren der Kunst-Ikone in München im Isarforum auf der Ludwigsbrücke und wird wegen der enormen Nachfrage bis zum 4. Juli verlängert!

Gezeigt werden in einer noch nie da gewesenen Präsentation mehr als 100 Werke des gefeierten Street-ArtSuperstars: Graffitis, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucke auf verschiedenen Materialien wie Leinwand, Stoff, Aluminium, Forex und Plexiglas wurden eigens für diese Sonderschau reproduziert und zusammengetragen. Abgerundet wird das Ganze durch eine spannende Videodokumentation, die die wichtigsten Stationen einer beispiellosen Karriere beleuchtet.

„The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ gibt dem Besucher in einem aufwendigen und einzigartigen Setting einen umfassenden Überblick und Einblick in das Gesamtwerk des Genies und Ausnahmekünstlers. Ganz nach Banksys Motto „Copyright is for losers ©TM“ sind diese Hommage und die dort gezeigten Werke aufgrund seines anonymen Status nicht offiziell autorisiert. Blickpunkt verlost 3 x 2 Karten. Die Gewinner werden nach Auslosung direkt vom Veranstalter COFO Entertainment kontaktiert und können gemäß der aktuellen Vorgabe der notwendigen Terminbuchung ein festes Zeitfenster für ihren Besuch vereinbaren. Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 19 Uhr. Pfingstmontag, 24. Mai, geöffnet! Timeslot-Tickets sind im unter mystery-banksy.com erhältlich.

Samstagswanderungen in Prien starten

Am Samstag, 29. Mai, findet nach langer Zeit des Lockdowns wieder eine geführte Wanderung der Prien Marketing GmbH (PriMa) statt. Um die Kondition langsam aufzubauen hat die Wanderführerin

Gute Aussichten für Wanderfreunde – ab Ende Mai starten die Samstagswanderungen unter der Leitung von Angela Kind. Foto: Prien Marketing GmbH

Zum -TAG DER PFLEGE- bedanken wir uns herzlichst bei all unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Nicht nur während der Pandemie, sondern auch sonst seid Ihr immer professionell und engagiert für unsere Bewohnerinnen und Bewohner da. Ihr macht einen Super-Job!

DANKE! Cornelia Herr und Sophia Anagnostopoulos

Pflege- & Sozialtherapeutische Einrichtung St.Bartholomä, Roßholzen 6-7, 83122 Samerberg

www.anthojo.de

Angela Kind in Begleitung Ihrer Wanderführerkollegin Anna Prankl eine zirka zweistündige Tour geplant. Die Wandergruppe trifft sich um 10.30 Uhr am Busbahnhof und fährt um 10.50 Uhr mit dem RVO-Bus nach Mauerkirchen. Von dort wird über die Ratzinger Höhe zurück nach Prien gewandert. Anschließend wird – falls bis dahin erlaubt – im Biergarten eingekehrt. Voraussetzung zur Teilnahme an der

Wanderung ist ein vollständiger Impfschutz oder ein PCR-Test als Nachweis für Genesene oder ein aktueller Schnelltest. Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch müssen Impfpass oder Testnachweis vorgezeigt werden. Mund- Nasenschutz im Bus ist nach wie vor nötig. Aktuelle Informationen im Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11 oder unter Telefon 0 80 51/69 05-0. tourismus.prien.de


Samstag, 22. Mai 2021

Rätsel & Service

Rezept-Tipp:

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

7 5

4

3 9 9 7

2 6 2 7 1 8

Süßkartoffel Kumpir nach türkischer Art Zutaten für 6 Hälften: • 3 Süßkartoffeln • 250 g Cherrytomaten • 250 g Hackfleisch • 5 EL Tomatenmark • 2 Avocados • 1 Zitrone • Schnittlauch • Olivenöl • Salz & Pfeffer.

8

2 4 8 6 5 1 1 5 7 2 3 4

Foto: 1000gutegruende.de

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Ihre verborgenen Talente kommen jetzt endlich ans Tageslicht. Viel zu lange haben Sie sie vor der Öffentlichkeit versteckt.

STIER 21.4.-21.5.

Wahrscheinlich kommen Sie aus einer Sache nicht ohne größere Blessuren heraus. Lassen Sie sich endlich beraten.

ZWILLING 22.5.-21.6.

Mehr Qualität ist gefragt. Das ist Ihnen nur recht, da für Sie die Maxime schnell und billig ohnehin ausgedient hat.

KREBS 22.6.-22.7.

Ausgabenstop! Sonst treibt der nächste Kontoauszug Ihnen den Schweiß auf die Stirn. Kürzen Sie Ihre Einkaufsliste enorm?

LÖWE 23.7.-23.8.

Sie lassen sich durch Rückschläge nicht entmutigen. Das müssen Sie zeigen – und Sie werden als Erster ins Ziel kommen.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Sie sollten mehr Zugeständnisse machen und nicht immer auf der eigenen Meinung beharren: Das ist besser für die Atmosphäre.

23

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Die neuen Arbeitsbedingungen sind tadellos. Deshalb kommen Sie mühelos voran. Rasch liegen Sie wieder an der Spitze.

SKORPION 24.10.-22.11.

Derzeit reagieren Sie zu emotional auf Kritik. Arbeiten Sie an mehr Distanz zur Sache – Sie verschrecken sonst andere.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Über ein Kompliment dürfen Sie sich freuen. Nur einbilden sollten Sie sich nichts: Es ist eben ein Kompliment – mehr nicht!

Nehmen Sie sich mehr Zeit für Ihre Familie. Da ist zur Zeit einiges im Argen. Eigene Wünsche müssen jetzt warten. eses

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Ihre Gedanken lassen sich nur schwer ordnen, dazu stürmt zu viel auf Sie ein. Wenn es geht, sollten Sie eine Auszeit nehmen.

FISCHE 20.2.-20.3.

Unterschätzen Sie nicht den Neid, den Ihre Erfolge hervorrufen. Alle warten nur darauf, dass Ihnen ein Fehler unterläuft.

Zubereitung: Den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Die Kartoffeln rundherum mit einer Gabel einstechen und 20 Minuten im Ofen backen. Währenddessen das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, Tomatenmark unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Cherrytomaten halbieren und den Schnittlauch ha-

Buch-Tipp

cken. Die Avocados aushöhlen, mit einer Gabel zerdrücken und dem Saft der Zitrone vermischen. Mit einer Gabel testen, ob die Kartoffeln fertig gegart sind und gegebenenfalls noch etwas länger backen. Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Dann in der Mitte durchschneiden und mit einer Gabel etwas lockern. Nun die Kartoffeln mit Tomaten, Hackfleisch, Avocadocreme und Schnittlauch füllen. Viele weitere leckere Rezepte finden Sie auf 1000gutegruende.de oder auf unserer Homepage unter blick-punkt.com/ gastro-guide/.

Verlosung unter blick-punkt.com

Wildkräuterliebe Die Autorin Nicole Maurer erfindet eine neue Kulinarik um Brennnessel, Holunder und weitere wilde Wegbegleiter. Mit Einfallsreichtum und Gespür für Ästhetik kocht und inszeniert sie Allerweltspflanzen völlig neu. Die nach Pflanzenarten geordneten Rezepte, Pflanzenportraits und übersichtlichen Tafeln zu essbaren Blüten, Würzkräutern und Wildsalaten garantieren eine originelle Küche.

Mit vielen Tipps zur richtigen Sammelstrategie und Aufbewahrung.

Hätten Sie’s gewusst?

Was ist eigentlich Bouquet Garni?

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Der Begriff Bouquet Garni stammt aus der französischen Küche. Es handelt sich um ein Kräutersträußchen, das zum Kochen mit in den Topf kommt. Am Ende der Garzeit wird es wieder entfernt. Durch die Kräuter erhalten Fonds, Suppen, Soßen und Eintöpfe ihr Aroma. „Traditionell besteht ein Bouquet Garni aus drei Petersilienstängeln, einem Zweig Thymian und einem Lorbeerblatt“, erklärt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Die

Kräuter werden mit einem Faden fest zusammengebunden oder in ein Baumwollsäckchen gefüllt. Ein langes Fadenende, das am Griff des Topfes befestigt wird, erleichtert das Herausnehmen. Je nach Verwendungszweck kann das Bouquet Garni um weitere Kräuter ergänzt werden. So passen Rosmarin und Salbei gut zu kräftigen Speisen wie Lammbraten. Für Fisch- und Meeresfrüchtegerichte eignen sich Dill, Estragon und Zitronenschale.


Stellenmarkt

24

Samstag, 22. Mai 2021

Stellenangebote

Die Stadt Bad Aibling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

ISARTALER HOLZHAUS ist ein leistungsstarkes Familienunternehmen und kann auf über 90 Jahre Bau-Erfahrung zurückblicken.

Rettungsschwimmer (m/w/d)

Für die Montage unserer Holzhäuser suchen wir ab sofort eine/n

Monteur (m/w/d)

Näheres zu den Aufgaben und dem Anforderungsprofil finden Sie auf unserer Homepage unter www.bad-aibling.de.

35 Stunden/Woche

Führerscheinklasse B erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, per Post oder gerne auch als E-Mail, ausschließlich mit PDF-Anhang.

Die Stadt Bad Aibling sucht zum 01.09.2022

ISARTALER HOLZHAUS, Münchner Str. 56, D-83607 Holzkirchen, Tel. 0 80 24/30 04-0, bewerbung@isartaler-holzhaus.de

einen

Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung innere und kommunale Verwaltung

Für unsere Studios in Stephanskirchen und Raubling suchen wir:

Näheres zu den Aufgaben und dem Anforderungsprofil finden Sie auf unserer Homepage unter www.bad-aibling.de.

Fahrer/Betreuer (m/w/d) Für den Fahrdienst der Malteser suchen wir in Prien, Aschau, Bernau und Bruckmühl ab sofort Verstärkung. Die Beschäftigung erfolgt auf 450,00 w Basis.

Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Maximilian Keller unter der Rufnummer 0175 188 0474 gerne persönlich zur Verfügung.

Wir suchen

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

Wir suchen Sie für die Montage/ Wartung/Ablesung von Heizkostenverteilern, Wasser- und Wärmezählern sowie Rauchmeldern, Freie Zeiteinteilung, eigener PKW notwendig.

Für eines unserer Objekte für einen Produktionsbetrieb in der Lebensmittelbrache in der Region Mühldorf suchen wir ab sofort mehrere zuverlässige

Reinigungskräfte/ Vorarbeiter (m/w/d) in Vollzeit

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

Mittwoch oder Samstag

WO?

Amerang, Bad Aibling, Bernau, Bruckmühl, Frasdorf, Feldkirchen-Westerham, Kiefersfelden, Neubeuern, Raubling, Rimsting, Rosenheim, Rott a. Inn, Wasserburg

Noch offene Fragen? Informationen unter:

Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, 39 Stunden/Woche von 10:00 bis 22:00 Uhr übertarifliche Bezahlung Wenn Sie nach einer verantwortungsvollen Tätigkeit mit motivierten sowie engagierten Kollegen suchen, freuen wir uns auf Ihren Anruf unter 0172 8996787 bei Herrn Jankovic. Wackler Service Group GmbH & Co. KG Schatzbogen 39 • 81829 München www.wackler-group.de

Wir suchen freundliche Bäckereiverkäufer/in (m/w/d) in Teilzeit & 450€ Basis Bäckerei Maier Pangerstr. 33, 83026 Rosenheim, Tel. 0176-80659712 ..

Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Jeweils Vollzeit, Teilzeit oder Geringfügig, gerne auch Ü40.

auf selbstständiger Basis

Dann senden Sie Ihre Kurzbewerbung an: bewerbung@bru-met.de BRU-MET Service GmbH Johann-Karg-Str. 44, Haar Herr Blankenheim Tel. 089-70997031-0 www.bru-met.de

Malteser Hilfsdienst gGmbH Rathausstr. 25, 83022 Rosenheim

- Reinigungskraft w/m/d

Monteur und/oder Ableser m/w/d

Sie haben Interesse?

www.malteser.de/stellenangebote

- Service- & Allroundmitarbeiter w/m/d

Deine Bewerbung an: info@now-fit.de

Penny sucht: sympathische Verkäufer/Kassierer (m/w/d) Beginn: ab sofort | Art: Teilzeit (18–23 Std./Woche) | Ort: Flintsbach Interessiert? Dann rufen Sie uns gerne an: +49 221 149-7110 Das ist jetzt dein Job! penny.de/karriere

Haushälterin gesucht

Für unseren gepflegten 2-Pers. Haushalt (großes Haus m. Garten) in Prien, Seenähe, suchen wir eine selbstständige Haushälterin für ca. 40 Std./Woche, gelegentlich auch am Wochenende. Eine weitere Haushaltskraft steht für 20 Wochenstunden zusätzlich zur Verfügung. Das Haus bietet allen Gerätekomfort, auch für die Pflege des Hauses, in Küche und Waschküche. Wichtig sind: Freude und Fähigkeit am guten Kochen für eine tägliche gesunde Ernährung. Die Einkäufe erledigen Sie selbstständig. Wir bieten eine angemessene Vergütung. Schriftliche Bewerbung bitte unter: kh.weiss@ra-weiss.d

Wir suchen zum sofortigen Eintritt Servicekraft,

Glasermeister/-gesellen

(m/w/d)

Schreinermeister/ -gesellen (m/w/d)

Beikoch & Küchenhilfe .

Sebastiani-Bräu

Marienplatz 4 83043 Bad Aibling Telefon 0173-1043069

Wir suchen ab sofort (m/w/d)

Glaserei Willschütz Carl-Feichtner-Ring 33 83714 Miesbach, Tel. 08025/8693 info@glaserei-willschuetz.de

Erfahrene kraftvolle Pflegehilfskraft f. aktive Rollstuhlfahrerin Für unseren Opa 4-5x wö. Alltags- in Prien gesucht. Wir bieten eigebegleitung (19-21 Uhr) zum Fernse- nen Wohnbereich, Kost- u. Logis hen, unterhalten...gesucht. Nähe frei. Ihre Aufgaben: Hilfe bei KörperRott am Inn. T. 0160-95529203 pflege und Haushalt, gu. Deutschkenntn. erwünscht, 0151/20278338 Reinigunskräfte in T.Z in Edling u. Rott a. Inn gesucht % 0 80 39 / 4 99 19 98

Haushaltshilfe m. Kochkenntnissen für 2 Pers-Haushalt nach Aschau/Priental von Mo.-Fr. von 8-12 Uhr gesucht, Tel. 08057/386

Gemeinnützige Institution su. Arbeitskr. f. Bürotätigkeit. m. hohem Maß an Selbstständigkeit+Eigeninitiative. Aussagekräft. Bewrb. an, kbb-office@gmx.de


Stellenmarkt/KFZ-Markt

Samstag, 22. Mai 2021

Toyota

Stellenangebote Qualifizierte, junge, freundliche deutschsprachige Reinigungskraft ab sofort in Voll- oder Teilzeit nach Kraiburg gesucht. Führerschreinklasse B / Gute Umgangsformen. Bewerbung / Terminvereinbarung unter % 01 71 / 2 46 38 08

Haushaltshilfe nach Riedering ca. 5-8 Std. wöchentlich auf Minijob oder Rechnungsbasis gesucht. Tel: 01 70 / 9 33 43 32

Stellengesuche

Stellengesuche

Handelsvertreter gesucht! % 01 72 / 8 56 05 31

Bauleiter Dipl.Ing.FH, gelernter Zimmerer mit Erfahrung, ungekündigt, initiativ u. loyal, sucht TZ-Stelle ca. 25 h/Wo., gerne auch homeoffice, Auto vorhanden 0174 / 163 55 25 oder a.detail@web.de

Suche Putzstelle im Kreis Ro., habe langjährige Erfahrung Tel: 0173 / 85 84 55 6

Kfz-Kauf

Kfz-Verkauf Audi

KFZ-Ankauf aller Art

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

Toyota Yaris 1.0 VVT-i 51 kW, EZ 08/18, weiß, 67.626 km, Benzin, Klimaaut., WFS, Servo, Temp., WR, SR. 7.550,- € 0178/5070207 ovbauto.de ID 8378584

Volkswagen Golf 7 Join 1,0, EZ 05/18, 39 tkm, TSI, CAR-NET, Navi, SHZ, NS, USB, indium-grau-met., 4-tür., Benzin, Schaltung, VB 16.400€, 0176 / 64207846

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Wohnwagen TAB 320, unfallfrei, Bj. 2015, TÜV neu, Gas-Heizg., Kühlschr., Kocher, Spüle, Bett 175x200, Antischlingerkuppl., Sonnen- u. Schlechtwettermarkise, FP 10.000€ T. 08031/46691

Motorräder

Junges Ehepaar sucht einen Wohnmobil oder Wohnwagen Tel: 01 51 / 23 48 74 54 Audi A 5 Cabriolet in einem wunderschönen Blaumetallic! 1,8 TSFI, 170 PS, Bj. 03/2013, KM 123.100, sehr gepflegt, viele Extras, WR auf Alu, Scheckheft, Inspektion neu! VB 18.900 €, T: 0152 22617256

Ford B-MAX 1.0 Eco Boost Trend, BJ. 12/2015, Benzin, 74 kW (101PS), 82000 Km, Schwarz, Scheckheft gepfl., SHZ, Klima, 8-fach bereift, 7900,-€, Tel. 0 80 71 / 4 03 09

AUFGEMOTZT & TIEFERGELEGT KFZ-Anzeigen im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 0 oder im Internet blick-punkt.com

Mercedes 190 E, Benzin, Automatik, Bj. 88, 420' km, 1 Jahr TÜV, ohne Rost, VB 2800,- €, Tel. 08053/1709

SLK 200 Cabrio

Bj. 96, rot, 130'km, wie neu, Tel. 01 71 / 20 98 98 1

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet

WebDesign Riediger

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.webdesign-riediger.de

Bürobedarf

Kefer Manufaktur, Raubling

Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik

www.kefer-shop.de

Gesundheit

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Gold & Schmuck

Ankauf in Kolbermoor Tel. 0 80 31/9 08 04 87

Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

www.goldankaufstelle-bayern.de

Heizung & Sanitär

Meirandres GmbH, Rosenheim Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.meirandres.de

Wassersport Liegeplatz für Elektroboot gesucht, Chiemsee West/Nord, gegen Belohnung od. Beteiligung an E-Boot, T. 0172/8111508, mail: dr.haraldgeisler@gmx.de

Wunderschöner Boxter S! Typ 981, PS 315, Bj. 07/14, KM 49.450, Volllederausstattung, Sitzbelüftung, Carrera Felgen. Supergepflegtes Sommer- und Garagen- GFK-Segeljolle Flying Arrow m. Besegelung, m. Trailer (Kennzeifahrzeug. Inspektion neu! VB € 54.500 TEL: 01 52 / 22 61 72 56 chen 25 km Geschwindigkeit), älte-

res Modell, 750 €,T. 0162/4767272

Kfz-Zubehör Anhängerplatten Sieb/Film von 9 bis 30 mm 250x125 bis 500x200 cm dowaholz - 08024/30690 4 Sommerreifen Original Mercedes-Benz B180 Dunlop SP 205/55 R16 auf Stahlfelgen u. Radkappen DOT 1815 Profil 6-7mm VHB 220 € Tel. 0 86 41 / 69 45 16

Landwirtschaft

BMW R 1200 GS, 98 PS, 44000 km, Bj.2005, mit Koffer und Topcase, Wer hilft mir 3-4x pro Woche morgens im Stall? Bevorzugt melken im Preis auf Anfrage. Melkstand. Gemeinde RechtmehTelefon: 01 72 / 8 51 87 97 ring. ) ZR 33 960 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Oldtimer 20 Altheuballen zu verkaufen, ampferfrei, à 40 € in Söchtenau Tel. 01 71 / 7 22 06 78

Ford

Suche Front- und Heckmähwerk, AB max. 3m, nur sehr guter Zust., Tel. 0151 / 57 290 288

Suche alten Vespa Roller, altes 80ger MOFA oder Moped. Tel. 0171/7114095

Heu 1. u. 2. Schnitt; Fliegel Grupper, System Lemken 2,50m, Bienenwanderwagen für 24 Völker, Schrägaufzug; 01 70 / 5 64 21 43

Garagen/Stellplätze

Verkaufe Gras ab Feld spezielle Sorte, in Kirchdorf am Haunpold. Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ Tel. 01 71 / 3 12 22 20  08071.903383 DeineLagerbox.de Lagerfläche bzw. Unterstellplätze zu vermieten, Tel. 01 51 / 15 29 03 39

25

3 flügeliges Tor, H/B 3,30mx3,40m, 300€ VB, Stalltür 1 flügelig , H/B 2mx1m 70€ VB, Tel: 0170 / 4713417

Webadressen in der Region

Attel Kein Attler Lauf 2021 Der Attler Lauf ist ein beliebtes Sportevent für Groß und Klein. Leider muss der Lauftreff auch in diesem Jahr ausfallen. „Es ist derzeit nicht absehbar, dass sich im Juli hunderte Laufbegeisterte im Wasserburger Ortsteil Attel treffen und sich sportlich messen“, sagt Vorstand Franz Hartl. Deswegen muss die Einrichtung die Veranstaltung schweren Herzens absagen. Für die Betreuten der Stiftung Attl wird es als Ersatz im Juni ein internes Sportfest geben, das an die aktuellen Hygienevorgaben angepasst sein wird. „Aber dieses Angebot kann natürlich nicht den Austausch und das Gemeinschaftsgefühl ersetzen, wenn Leistungs- und Hobbysportler gemeinsam ihre Freude am Laufen erleben“, so der Vorstand. Der Attler Lauf ist eine der wichtigsten Inklusionsveranstaltungen, die in der Stiftung Attl stattfinden. „Hier nehmen Menschen mit und ohne Behinderung teil. bs

Holzsystembau

Naturheilkunde

PC-Notdienst

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau

Beratung Ausbildungen Kurse Coaching Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information:

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

Rottmüller

Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen

Tel.: 0 80 31/3 91 36 06

Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Naturheilkundeschule Tel.: 0 80 75/1 79 20 12

ComputerService Chiemsee

www.naturheilkundeschule.net

www.ComputerService-Chiemsee.de

Malerbetrieb

Tiergesundheit

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell

bei Hunden & Katzen

Norbert Frimmer

Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de

www.norbert-frimmer.de

Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11 www.blick-punkt.com

Allergien & Stoffwechselkrankheiten Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

Prospektverteilung

Prospekt Express, Rosenheim Wir verteilen Ihre Prospekte

Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de

www.prospekt-express.de


Immobilien

26

Samstag, 22. Mai 2021

Mietgesuche Gemischt

Vermietungen 2-Zi.-Whg., 64m², Küche, Bad, gr. Wasserburg a. Inn Balkon, mit Chiemseeblick, ruh. Ortsrandlage, Kaltmiete, +NK 150.Aibl. West: 3 Zi., Wohnkü., Bad, + Stellplatz 30.-, Tel. 0172/8111508 2 Zi., Kü. Bad, EBK, in neu renov. Haus,

Bad Aibling

ZH/WW, OG, Südbalk., ca.70m², 4Fam. Altbau, ruh. Lage, ab.1.6., an 50+ Single/Ehepaar, ohne Haustiere, an NR, Miete 550 € +NK + 3 MM Kaut., ) ZR 34 731 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Objekt:

Objekt:

Wohnfläche:

Wohnfläche:

Preis:

560 EUR

Objekt:

2 Zimmer Wohnung 55 m²

Wohnfläche:

Obing

ca. 70 m²

Preis:

Preis:

580 EUR

550 EUR

Sonnige 2-Zi.-Whg., 1.OG, 55 m², EBK, Bad m. Du., Balkon, Keller, keiBad Endorf ne Haustiere, ab 01.06., 700 € warm + 2 MM Kt., Tel.: 08031 / 62 904 RMH Feldolling, 5 Zi.+Hobbyr. 166m²; Erstbez. n. Renov., KM 1400,-€ zzgl. 2 Zimmer Wohnung Garage/NK, 3 MM KT, ab 15.6. o. 3-Zi.-Whg., gr. Wohnkü. m. EBK, Objekt: später. Kontakt: epo25@web.de 80m², Keller, Carport, 2 Terr., Gart., Wohnfläche: 55 m²

Häuser

keine Haust., Auto erforderl., ab 1.7., 750.- + NK + Kt. Tel. 0172/20 83 263 Objekt:

Preis:

warm 700 EUR

Pfaffing

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Verpachtungen

Preis:

750 EUR Rott/Inn: 3-Zimmerwohnung, Bj. 2007, gute Ausstattung, 1. Stock, Balkon, Kellerrm., Stellplatz, keine Mietgesuche Brannenburg Haustiere (Hunde), € 720,- + NK + KT, Energieverbr.ausweis 70,3 kWh (m² a), Energietr. Heizöl, ab 1.9.21 langBrannenburg, 2-Zi.Whg, 1.OG, ca. fristig zu verm., Tel. 0 80 39 / 40 93 60 1 Zimmer 56m²+10m² Abstellraum, Wohnküche, Speis, Dusche-WC, NR, o. Objekt: 3 Zimmer Wohnung Ruhige Frau, NR, sucht 1-Zi.-App. Tiere, ab 08/21, 500 € + NK + 3 MMWohnfläche: ca. 80 m² m. Dusche u. Balkon, zentral in RO Kt., Tel. 08034 / 2551 od. -/1056 oder Pang. Tel. 01 51 / 25 98 93 19 Preis: 720 EUR 2 Zimmer Wohnung Objekt: Wohnfläche:

56 m²

Haag i. Obb.

Wohnfläche:

Bungalow

Wohnfläche:

ca. 150 m²

Preis:

1.980 EUR

Ro.-Egarten, Adlerweg, schöne renov. 2-Zi.DG-Whg, 55 m², gr.Blk, Kellerabteil, neue EBK, Stlpl, o. Tiere, zum 1.8. / 15.8.21 v.priv., 570€ KM + Kolb. Süd, 3 Zi. Whg., 1.OG, ca. 80 m², ca.160€ NK +30€ Stlpl. + 1.500€ Kt. Blk., TG, Kellerabteil, ab 1.8./1.9., Kalt ) ZR 34 009 Zuschr. a. OVB Ros., 750€+TG 50€ + NK 150€+Kt. Hafnerstr. 5-13 Tel: 0 80 31 / 9 44 80

Kolbermoor

Wohnfläche: Preis:

3 Zimmer Wohnung ca. 80 m²

750 EUR

Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche: Preis:

55 m²

570 EUR

Waldkraiburg

3 Zi.Whg., EG, 78 m², S-W-Terrasse, in 6 Familienhaus, Bj. 94, keine Haustiere, + Garage 45 €, + NK 240 €, + KT 3 MM, Bezug 1.8.21 Chiffre ) ZR 33 850 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

2 Zi., 58m², Balk., EBK, TG mit Stromanschl., zentral geleg., barrierearm, ideal f. ältere alleinst. Person, Pflegedienst im Nachbarhaus, 500,- + 40,- TG + 132,-NK, Tel. 08631/15211 ovbimmo.de ID 6302774

Objekt: Wohnfläche:

3 Zimmer Wohnung 78 m²

700 EUR

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

Zuverl. Mieterin, 34 in Festanst. bei BMW su. 2-2,5-Zi-Whg. ab 60m²/bis 900 € warm, in RO m. Balk./Terr.+EBK. Bezug flexibel bis spät. Sept., T. 01 51 / 40 13 92 09 Friseurmeisterin sucht günstige 2 Zi.-Whg. i. Umkr. Rott/Griesstätt/Pfaffing... usw. Tel. 0 80 39 / 32 75

3-Zimmer Junge Familie mit einem Kleinkind sucht Wohnung in der Altstadt bzw. Burgau, 90m², ca. 900 € Tel. 01 78 / 9 25 28 44

Oberneukirchen

Preis:

Ruh. Münchnerin, in Festanstellung (BR), sucht langfristig, ruhige, schöne Whg. am Chiemsee, Rimsting, Seenähe od. Ferien-Whg. zur Dauermiete. Tel. 0172 / 8197266

350 EUR

Objekt:

Häuser Psychotherapeutin su. großzügiges Haus o. Hofstelle f. Wohnen u. Praxis m. Möglichkeit z. Pferdehaltung (Therapiepferde) i.Großraum 83527 Haag/Obb. 0171-4995235

Gewerbe Laden in Stadt oder Landkreis Rosenheim gesucht: lebendige B-Lage, 150-250 m², T: 0157 / 34 94 12 11

Suche EINFAMILIENHAUS im Kreis Rosenheim nur von PRIVAT, Besitzer u. Mieter könen wohnen bleiben, Diskretion zugesichert; Tel. 0152/05347984 oder shanoa@gmail.com ZURÜCK AUFS LAND! Wir suchen unser Haus mit Garten, auch renovierungsbedürftig. Ehepaar (53 J./63 J.), bodenständig, unkompliziert. Ab sofort/bis Ende des Jahres, nach Absprache. Finanzierung gesichert und abgeschlossen. Ab 120m² Wohnfl. u. ab 500m² Garten, bis ca. 1.000.000 € Tel. 0 17 2 / 9 31 69 32

Wohnungen

Pachtgesuche

Senioren! Suche Wohnung auf Rentenbasis mit lebensl. Wohnrecht + monatl. Rente für Sie, als Kapitalanlage T. 0151/52461942 ) Z 31 447

Engagierte Gastronomenfamilie aus dem Chiemgau sucht Wirtshaus mit Gästezimmer oder Hotel auf Erbpacht oder Leibrente ) ZR 34 680 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Senioren! Suche Wohnung auf Rentenbasis mit lebensl. Wohnrecht + monatl. Rente für Sie, als Kapitalanlage. ) ZR 32 664 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

2-Zimmer

2 Zimmer Wohnung

Preis:

Ehepaar aus Mittelfranken sucht Wochenenddomizil als Zweitwohnsitz m. See-/u.oder Bergblick, ab ca. 50 m², Tel. 0160/90909085

Bungalow in Top-Lage in Zentrumsnähe zu vermieten; ca. 150 m² Wfl., 6 Zi., EBK, großes Bad, Terrasse und Garten, gr. Keller, ab sofort, 1.980 € zzgl. 390 € NK u. Rentnerin su. 2-Zi.-Whg. i. Parterre in Ro + 12 km, NR, keine Tiere, drei Monatskaltmieten Kaution. Tel. 0179 / 435 58 36 Tel. 0 80 31 / 28 38 14 ovbimmo.de ID 6300549

Obb-Rosenberg: 2-Zi-DG-Whg, Küchenzeile, Flur, Abstellr., Waschkü., Trockenr., Gas-Hzg., Warmwasservers., 40m² Nutzfl., Kfz-Stellpl., MM 350,-€ + 130,-€ NK, v. privat, ab 01.08., Tel.: 08072 / 535 Objekt: Objekt:

oder Garten, In Ro Nord, Nord-West oder Erlenau. Tel. 0 80 31 / 3 35 04

Festangestellt bei Deutschen Post, suche 1-2 Zi.-Whg in RO, mit Balkon, keine Haustiere % 01 51 / 40 79 27 88

Rosenheim

500 EUR

Bauernhof / Landwirtschaft / Pferdehof von jungem Ehepaaar mit Kindern auf Leibrente gesucht. Die Absicherung und Finanzierung der Leibrente muss nicht über das angebotene Objekt erfolgen. Haustiere) sucht von Privat 3 - 4 Zi.- Tel. +49 1575 9136938 oder per Email Whg., Häuschen etc. mit Balkon an: tyrol48@kabelmail.de

Sportheim in Nußdorf am Inn ab sofort zu verpachten. Nähere Infos unter: T: 0 80 34 / 34 74 · 01 60 / 97 88 10 03

80 m²

Preis:

Häuser

Suche trockene geräum. Garage Sarhg. Lage, Parkett, Zentralhzg., ca. merberg & Umg. 0170/3810276 55m², ab 1.6. o. später 64 m² 580€+120€ NK+1000€ Kt. Ruhiges Ehepaar (63/62, RentTel: 08031 / 44377 · 0172 / 8216629 ner/Biblioteksangestellte, keine

2 Zimmer Wohnung

3 Zimmer Wohnung

SUCHE Whg. / Haus mit Lager / Werstatt Tel. 01 60 / 99 41 33 73

Immobilienkauf

2 Zimmer Wohnung 58 m²

500 EUR

Immobilien-Verrentung mit lebenslangen Wohnrecht

Immobilienverkauf

Rosenheim Babysitten lernen

Gerade jetzt suchen viele junge Familien Unterstützung in der Kinderbetreuung. Daher bietet 3 1/2 Zimmer DG Whg. mit Berg u. das Evang. Bildungswerk Bachblick, ca. 90m² Wohn u. Nutzfläche, mit Garage, Preis 440000€ Rosenheim-Ebersberg e. V. in Tel: 01 79 / 5 17 45 88 Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe „ZeitRaum für Familien“ für alle jungen Gemischt Menschen ab 15 Jahren, die gerne Babysitten wollen, einen Kurs mit Maria Nees, einer Verk. Wald im südl. Chiemgau, ca. qualifizierten Referentin (BA 2,2 ha., Mischwald mit Fichten, Buchen, Eschen, Ahorn, Kirsche u. Lär- Sozialpädagogin FH), an. che. 70-100jähr. Bestand, gut erschlossen, sehr wüchsiger Stand- Termine: Freitag, 18. Juni, von ort. Verkauf n. Gebot. ) ZR 32 992 17.30 Uhr 21 Uhr und Samstag, Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 19. Juni, von 9 Uhr bis 17 Uhr. Ort: Kinderhaus Aising, MaxHickl-Str. 5, 83026 Rosenheim Anmeldung beim Evangelischen Bildungswerk RosenheimEbersberg e. V. via E-Mail an info@ebw-rosenheim.de. ebw-rosenheim.de

Wohnungen

Regionen im

www.blick-punkt.com


Verschiedenes

Samstag, 22. Mai 2021

Rosenheim Wahlhelfer*Innen gesucht Am 26. September 2021 finden die Bundestagswahlen statt. Für einen reibungslosen Ablauf in Rosenheim sind rd. 500 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer nötig. Alle Personen, die für diese Wahl stimmberechtigt sind, können sich zum Wahldienst melden. Zu den Aufgaben am Wahltag zählen u. a. die Ausgabe der Stimmzettel, die Prüfung des Wahlrechts sowie die Auszählung der Stimmzettel nach Beendigung der Wahl. Als Aufwandsentschädigung werden 30 bzw. 40 Euro ausbezahlt. Zudem werden unter allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern 1 x 500 Euro und 5 x 100 Euro verlost. Die Preise werden in Form eines Gutscheins für ein Rosenheimer Unternehmen ausgehändigt. Meldungen zum Wahldienst sind ab sofort möglich. Registrierung unter dem Link https://bit.ly/3osDjFF, telefonisch unter 0 80 31/3 65 13 64 oder auch via E-Mail an wahlamt@rosenheim.de. Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Manfred Huber, Laura Imeri Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

Bekanntschaften

Mobile Fußpflege und Reflexzonen Massage % 01 51 / 26 38 11 16

Verschiedenes

Sie, 55, 178 cm im Chiemgau lebend, selbstbewusst, parkettsicher Piano Auer und nicht dumm, sucht Partner. Klaviere und Flügel email: NeueLiebe64@aol.com oder ● Reparaturen Chiffre: ) ZR 33 616 Zuschr. a. OVB ● Stimmungen Ros., Hafnerstr. 5-13 Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49

Malerbetrieb Salihu

Malertechniken aller Art Innen- & Außengestaltung, Gerüstbau Tapezieren, Bodenarbeiten, schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat

Telefon 0151-12764761

Rüstiger Rentner hilft Ihnen rund Er, 57 sucht Sie für Freundschaft u. 4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: um's Haus. Malern, fliesen, kleine mehr % 01 73 / 1 89 43 09 Stück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Maurerarbeiten, Gartenarbeiten Türen, Fenster, auch Reparaturen. verkaufen gg. Abh. Gut, schnell, gü. Abholung möglich. und Ähnliches. Tel. 08638/955383 % 0 15 22 / 9 20 47 51 Jugendlicher Motorradfahrer, Antik Altdorf schlank, 175 cm, sportlich, Bj. 64, 08071 / 9226282, 0171 / 62 03 462 uvm.) sucht passende Sie für schöne Tou- Wohnungsauflösung(Möbiliar, nur mit telefonischen Termin ren und mehr. Tel. 0152 / 558 414 89 % 01 71 / 3 31 11 64 Haushaltsauflösungen Besenrein

Wer verschenkt

kein WhatsApp nur SMS od. anrufen.

brauchb. Mobiliar kann angerechnet

Keyboard YAMAHA PSR-E423; 61 werden - Pauschalpreisvereinbarung Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenloser Abholung Norm-Tasten, 700 Sounds, 174 Sty- Hr. Böhringer Tel. 01 74 / 3 88 09 00 Pensionist, 74 J., 180/78, NR, NT, Wit% 0 80 31 / 61 58 99 les, Memory, uvm. USB-Anschl., wer, suchrt unkomplizierte, humorm.Netzteil VB 150 €, Tel. RO 14102 Gartenarbeit aller Art, Hecken- u. volle, schlanke SIE in RO/TS/BGL. Ich liebe Radeln, Bergwandern, SkiSträucherschnitt, Pflasterarbeiten, fahren, Volkstanz, Reisen, Bayer. GeRollrasen, Zäune, Pflasterarbeiten mütlichkeit. Zuschr. mit akt. Bild un% 01 52 / 06 94 12 62 ter klbrsi@gmx.de oder ) ZR 33 910 Zuschr. a. OVB Ros., ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Toscana kl. Rustico ( 2 Pers.). Alleinlage, Meerblick 90,-/Tag,+50 € Hafnerstr. 5-13 Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Haus& Gartenpflege aller Art Endreinig. v. Priv., 0172/6240527 Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14 KUSCHELMAUS ges. Suche dringend Umzugskartons Hecken-&Sträucherschnitt, Rasenpflege, % 01 77 / 6 41 68 08 Hochbeetbau, Zäune, Terrassenbau % 0 80 64 / 90 68 86

Reisen

Kaufgesuche

Gartenservice SCHATZ

Vespa 125 + w, beide Oldies, suchen Gleichgesinnte w/m f. Ausfahrten, Raum RO/TS Tel: 0 80 51 / 96 69 30

Reparaturen im und ums Haus

Tiermarkt

SCHROTT-ANKAUF

Neueröffnung!

☎ 0 80 31 / 9 41 23 13

Sammler kauft alle hochwertigen Armbanduhren % 01 62 / 6 52 65 57

Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, AbendgarderoSenior sucht Sie bis Ü80 gern be, edle Handtaschen, Bernstein, Mollig. Für schöne Stunden und viel Münzen, Uhren, Schmuck, TafelsilErotik. Tel: 0176 / 21 99 75 70 ber, Instrumente, Schallplatten. Zahle bar u. fair. % 01 77 / 8 72 50 00

Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

Fa. übernimmt zuverl. Zaun-, Garten-, Pflaster& Baggerarbeiten (auch kurzfr.) T. 08031/8072680 oder 0171/1653019

Freizeitpartner

Kaufe Porzellan, Glas, Kristall, Teppiche, Bilder, u.v.m % 01 62 / 6 52 65 57 Sie 55 aus RO, sucht Gleichgesinnte (m/w) zum Ratschen, Schwim- Kaufe Lederbekleidung, Taschen, Umzüge - Ab- & Aufbau der Möbel men gehen, Radeln, Spazieren- Trachten, Fellbekleidung Endreinigung der alten Wohnung. gehen etc. Chiffre: ) ZR 33 620 % 01 62 / 6 52 65 57 Festpreis-Angebot. Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Fa. Böhringer 0174/ 38 80 9 00 haushaltsaufloesungen-besenrein.de Uhrenankauf von Wanduhren, StandMagst du wandern, Mtb, paddeln, uhren, Kaminuhren, Tischuhren, Natur od. Kultur u. bist ü 1,75, Armbanduhren, Taschenuhren, Fenster verschmutzt - Alex putzt! dann melde dich bei mir (w 59) Fenster - Tür - Teppich u. Büro. Münzen, Weine 01 76 / 83 48 03 89 Anfahrt gratis! T.0 80 34/16 76 % 01 62 / 6 52 65 57

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Inh. Dagmar Pfarr, Dipl. Groomer & Trainer Zettlweg 4 83512 Reitmehring Telefon 0 80 71/ 922 26 76

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Hundesalon

Ernährungsberatung Verhaltensberatung Ihr kompetenter und liebevoller Partner rund um den Hund seit 20 Jahren!

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91

* Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

Verkäufe

27

Name der Bank

BIC

IBAN Datum, Unterschrift

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50


Gebrauchtwagen Alle Fahrzeuge knallhart kalkuliert

Ab günstigen

Service

0,99 % eff. Jahreszins

finanzieren, inkl. Kreditschutzbrief und Garantie bis ins

5 Fahrzeugjahr!

Für Druckfehler & Irrtümer keine Haftung.

Weitere exclusive Reisinger Vorteile für Sie: Richtig ordentlich sparen. Fahrzeuge bis zu 35 % unter UPE.

Volkswagen Polo 1.0 United, 85 kW (116 PS),

Volkswagen Golf VIII 1,5 TSI Life, 96 kW (131 PS),

Volkswagen Golf VIII 1,5 TSI Life, 96 kW (131 PS),

Freisprechein., Klimaauto., Lederlenkrad, Leichtmetallf., Navi, Sitzheizung, Touchscreen, uvm.

beheiz. Lenkrad, Freisprech., Klimaauto. 3-Zonen, LED Scheinw., Navi, Sitzhzg., uvm.

Klimaauto., Einparkhilfe vo. + hi., LED, Navi, Sitzheizung, beheizb. Lenkrad, uvm.

07/20, 21.907 km

Riesenauswahl vor Ort, über 100 Fahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenplatz.

MwSt. ausweisbar

18.990 €

05/20, 24.400 km

MwSt. ausweisbar

21.590 €

07/20, 16.085 km

MwSt. ausweisbar

22.835 €

Sorglos-Paket! Bis zu 4 Jahre Garantie, Wartung & Inspektion, Kaufpreisschutz, uvm.. Sofortzugriff auf 20.000 Werksdienstwagen von VW, Audi VW Nutzfahrzeuge. Audi, Nutzfahrzeuge

Volkswagen Golf Sportsvan 1.5 TSI IQ-Drive, 96 kW

Volkswagen Touran 2.0 TDI IQ-Drive DSG, 85 kW

Volkswagen Sharan 1.4 TSI Comfortline DSG, 110

Klimaauto., Freisprech., Einpaarkhilfe hi., Sitzhzg., Standhzzg., LED-Schweinw., uvm.

Einparkhilfe hi., Klimaauto. 3-Zonen, Automatik, Heckklappe auto., Sitzheizg., uvm.

Klimaauto. 3-Zonen, Einparkhilfe vo. + hi., Navi, Schiebetür li. + re., Sitzheizg., uvm.

(131 PS), 01/20, 15.371 km

MwSt. ausweisbar

23.950 €

(116 PS), 04/20, 5.469 km

MwSt. ausweisbar

28.490 €

kW (150 PS), 06/20, 22.249 km

MwSt. ausweisbar

30.890 €

Volkswagen Golf Sportsvan 1 TSI IQ-Drive DSG, 110 1.5

Volkswagen Tiguan Allspace 2.0 TDI Highline DSG, 110 kW

Volkswagen Touareg 3,0 TDI DSG 4Motion, 170 kW

Automatik, Klimaauto. 3-Zonen, AHK abnehmbar, Navi, Sitzheizung, Schiebetür li. + re., uvm.

Klimaauto. 3-Zonen, AHK schwenkbar, Einparkhilfe vo. + hi., Navi, Sitzheizung, uvm.

DSG, Klimaauto. 4-Zonen, AHK schwenkbar, Rückfahrkamera, Sitzheizg. vo. + hi., uvm.

kW W (150 PS), 03/20, 24.497 km

MwSt. ausweisbar

23.890 €

(150 PS), 06/20, 22.576 km

MwSt. ausweisbar

34.890 €

(213 PS), 06/19, 25.492 km

MwSt. ausweisbar

47.990 €

AUTOHAUS REISINGER

Tel.: 0 80 71 10 03 63, www.autohaus-reisinger.de

Autohaus Reisinger GmbH, Staudhamer Feld 10, Wasserburg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.