Rosenheimer blick - Ausgabe 22 | 2021

Page 1

Rosenheimer

N AT U R NEU! JETZT

PROBIEREN!

TRÜB LOV AN E, PEA D NAT RADL CE URT ER RÜB

Ausgabe 22 · 5. Juni 2021 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang

Der Fussball-Sommer steht an!

Neue Corona-Regeln

Das ist seit Freitag erlaubt.

Seite 4

Stress, lass nach!

Tipps zum Umgang mit erhöhtem Stress. Seite 3

Steuer & Recht

Das Malerhandwerk

Seite 17-19

Seite 20/21

Die kommenden Wochen stehen ganz im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft. Am Freitag, 11. Juni, wird in Rom mit der Partie zwischen Italien und der Türkei die EM eröffnet. Verteilt über den Kontinent werden die 51 Partien in elf Ländern ausgerichtet – das Ziel aller Teilnehmer ist London, wo beide Halbfinals und am 11. Juli das Endspiel steigen. Titelverteidiger ist Portugal, der amtierende Weltmeister ist Frankreich – auf beide Nationen trifft die DFB-Auswahl bereits in der Vorrunde, dazu noch auf Außenseiter Ungarn. In Deutschland ist die EM in der ARD und im ZDF zu sehen, außerdem zeigt MagentaTV alle Spiele. Klar dürfte sein, dass wir uns natürlich für unsere Nationalmannschaft eine Teilnahme am Endspiel wünschen und fest die Daumen drücken. Und damit Sie dabei auch den Überblick behalten, finden Sie in dieser Ausgabe unseren großen blick.EM-Planer auf den Seiten 13-16.

1. Preis Corratec Ebike Life S 2. Preis 15 x Ebike Ausfahrt für 2 3. Preis 100 x 1 Kasten Radler naturtrüb

: L IE P S N IN W E G L D A gewinnen! R R E L RAD etwas Glück tolle Preise it m  en nd se ein n bo turtrüb kaufen  Kassen r na Kasten Rosenheimer Radle

Teilnahmebedingungen hier scannen oder www.auerbraeu.de/gewinnspiel


2

Samstag, 5. Juni 2021

Knapp ein Jahr nach der Tat:

Wetter Das Wochenende zeigt sich anfangs noch sonnig und trocken, Schauer und Gewitter breiten sich jedoch weiter aus. Zu Beginn der nächsten Woche ändert sich wohl wenig an der gewittrigen und sommerlich warmen Wetterlage. Wo der Schwerpunkt der Gewitter liegt, ist allerdings noch nicht entschieden. Die Höchstwerte liegen dabei zwischen 17 und 24 Grad. wetteronline.de

Raubüberfall auf Rosenheimer Tankstelle geklärt – 24-Jähriger in Haft

Zitat der Woche „Wir hoffen alle darauf, dass wir nicht die einzige Stadt sind, die ohne Zuschauer spielen wird.“ DFB-Direktor Oliver Bierhoff am Freitag in Seefeld zur noch ungelösten Zuschauerfrage bei den drei Gruppenspielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der paneuropäischen EM.

Robärtl

Europameisterschaft i t h ft

Fahndungsfotos der Polizei Vor knapp einem Jahr überfiel ein damals unbekannter Täter eine Tankstelle im Rosenheimer Ortsteil Westerndorf St. Peter. Der bewaffnete Mann flüchtete nach der Tat und setzte sich ins Ausland ab. Nun konnte er von der Kripo Rosenheim festgenommen werden. Wie bereits letztes Jahr berichtet, betrat am Sonntagabend, 7. Juni 2020, kurz vor 21 Uhr ein bis dato unbekannter Mann eine Tankstelle neben einem Autohaus in der Westerndorfer Straße in Rosenheim, Ortsteil Westerndorf St. Peter (Online nachzulesen unter blick-punkt.com/ raubueberfall-auf-tankstelle). Unter Vorhalten einer Schusswaffe zwang er den Angestellten, Bargeld her-

Nächsten Freitag geht’s wieder los, der Bärtl freut sich ganz famos. Am Dienstag drauf ist Deutschland dran, der Bärtl feuerts jetzt schon an.

Unnützes Wissen „In den 1920er Jahren sollte ein Badeanzug aus Holzbrettern Frauen vor dem Ertrinken schützen.“ „In Indien gibt es opiumsüchtige Papageien, die Schlafmohnfelder plündern.“ „Public Viewing bezeichnet in den USA eine öffentliche Leichenschau.“ Quelle: Neon Unnützes Wissen

auszugeben und flüchtete zu Fuß in Richtung Rosenheimer Innenstadt bzw. Ortsteil Mitterfeld. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen zahlreicher Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Rosenheim sowie umliegender Dienststellen konnte der Mann zunächst nicht festgenommen werden. Unter enger Abstimmung mit der sachleitenden Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenheim, begannen die Ermittlungen der Kripo Rosenheim noch in der Tatnacht. Bilder und Videosequenzen aus der Überwachungskamera der Tankstelle wurden ebenfalls noch in der Tatnacht veröffentlicht. Die Öffentlichkeitsfahndung führte zu mehreren Hinweisen aus der Bevölkerung, sodass sich für die Ermittler bei der Kripo Rosenheim

schnell der Tatverdacht gegen einen 24-jährigen Rosenheimer mit türkischer Staatsangehörigkeit richtete. Dieser hatte sich jedoch unmittelbar nach der Tat ins Ausland abgesetzt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei liefen weiter und der 24-Jährige blieb weiterhin im Visier, sodass kurz nach seiner Rückkehr nach Deutschland am Donnerstag, 27. Mai, die Handschellen klickten. Im Zuge der Festnahme legte der junge Mann ein umfangreiches Geständnis ab, zudem konnte auch die Tatwaffe aufgefunden werden. Er wurde am Freitag, 28. Mai, auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Der 24-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Zeugen gesucht

Tödlicher Verkehrsunfall in Bad Endorf

Am Donnerstag, 27. Mai, ereignete sich auf der Bahnhofstraße in Bad Endorf gegen 14 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei welchem ein 73-jähriger Einheimischer verstarb. Die Polizeiinspektion Prien hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und sucht nach Zeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand liegen der Polizei folgende Erkenntnisse vor: Ein 73Jähriger verließ zusammen mit

seiner Begleiterin einen Imbissladen in der Bahnhofstraße und ging fußläufig in Richtung Gehsteig. Zunächst überquerte die Begleiterin die Bahnhofstraße, im Anschluss beabsichtigte ihr Lebensgefährte ebenfalls die Überquerung der Straße, unmittelbar vor dem Führerhaus eines zu diesem Zeitpunkt wartenden Lkw. Bei Umschalten der wenige Meter weiter vorne vorhandenen Lichtzeichenanlage, setzte sich

der Lkw in Bewegung und erfasste den 73-Jährigen, welcher durch die massiven Verletzungen noch vor Ort sofort verstarb. Die Begleiterin des Unfallopfers und der Lkw-Fahrer erlitten durch diesen Vorfall einen Schock. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen des Unfalls. Diese werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Prien unter der Telefonnummer 0 80 51/9 05 70 in Verbindung zu setzen.


3

Samstag, 5. Juni 2021

Stress, lass nach! Tipps zum Umgang mit erhöhtem Stress Ein Drücken in der Brust, Herzrasen, Schweißausbrüche, das Gefühl, dass die Denkprozesse im Kopf wie gelähmt sind und sich gleichzeitig nur so überschlagen – das ist Stress. Vor allem im Arbeitsalltag ist er ein häufiger Begleiter. Seit jedoch aufgrund von Corona Unternehmen ihre Mitarbeiter wo immer möglich ins Homeoffice geschickt haben, zeigt sich statistisch eine Verbesserung. Aus dem Gesundheitsreport DAK 2020 geht hervor, dass Digitalisierung im Zusammenhang mit Arbeiten von zu Hause aus als wesentlich entlastender wahrgenommen wird. „Auch wenn in der Arbeitswelt langfristig mehr Achtsamkeit und ein relaxterer Umgang mit Herausforderungen im Fokus stehen werden, können stressbelastete Phasen im Leben nicht

ganz verhindert werden“, merkt Oliver Kerner, professioneller Vertriebstrainer, Speaker und Coach sowie Gründer von OK-Training, an und erläutert: „Das gilt nicht nur für die Arbeit, auch im Privatleben stehen wir hin und wieder unter Strom. Was also tun?“ Er gibt ein paar einfache Tipps, damit Betroffene auch erhöhte Stressphasen unbeschadet überstehen. Klingt komisch, ist aber der einzige Weg „Wenn es stressig wird: Erst einmal durchatmen und nichts tun!“, sagt Kerner: Der Coach rät: „Zuerst herunterfahren, priorisieren und Schritt für Schritt strukturieren.“ Auf keinen Fall sollten Stresssituationen im Multitasking bewältigt werden. „Multitasking ist nur bei routinierten und gut bekannten Abläufen eine zeitsparende und somit effektive

Methode. Stress hingegen entsteht in unbekannten, unerwarteten Situationen oder durch ebensolche Aufgaben, die es zu bewältigen gilt“, verdeutlicht er. Besser ist in Stressfällen die Unterteilung der Problembewältigung in einzelne, kleine Schritte. Das ermöglicht, die Teilabschnitte besser zu reflektieren und auf ihren Erfolg zu prüfen. Hier spielt auch ein realistisches Zeitmanagement eine wichtige Rolle. Bewusstsein schaffen - vor allem für sich selbst Es gibt viele Methoden für effektive Zeitplanung, die je nach Aufgabe anders gewählt werden sollten. Gerade bei Stresssituationen bieten sich Methoden wie die ALPEN- oder PomodoroTechnik an. Doch auch ohne strikte Technik gibt es ein paar einfache Regeln, um Zeitdruck zu vermeiden.

Dazu gehört das Auflisten der Aufgaben und Einteilung in Prioritäten mit Einschätzung der benötigten Bearbeitungsdauer. Festen Arbeitszeiten, denen mithilfe eines Weckers ein fester Rahmen gegeben wird, folgen bewusste Pausen, die nicht am Arbeitsplatz stattfinden. Alles, was nicht Priorität hat oder direkt mit dem Stressauslöser zu tun hat: entweder liegen lassen oder delegieren. Auch das Neinsagen bei Gefälligkeiten für andere Menschen gehört in diesen Situationen zu einem ganz wichtigen Punkt. „Es passiert schneller, als man denken kann, weil man sehr hilfsbereit ist, sich verpflichtet fühlt oder weil man diese Aufgabe eigentlich gerne übernimmt. Doch besteht schon Stress, führt dieser nur dazu, dass das Zeitmanagement durcheinandergerät. So empfinden Betroffene eigentlich schöne Sonderauf-

gaben als schwere Bürde. Sagen Sie in solchen Fällen lieber einmal ‚Nein‘“, erklärt Kerner. Hier geht es auch um den Punkt, das Bewusstsein für sich selbst nicht zu verlieren, denn auch das tritt in solchen Phasen schnell ein: nicht essen, nicht trinken, kaum Schlaf und schon gar keine Zeit für Spaß oder Freude – denn die Aufgabe muss fertig werden. „Diese Selbstgeißelung bringt nichts und ist nicht nur für die Gesundheit höchst bedenklich, sondern wirkt sich zudem auch negativ auf die Bewältigung der Stressauslöser aus. Acht Stunden Schlaf, Freizeitaktivitäten, gute Gespräche mit Freunden, ein Powernap oder ein kurzer Mittagsspaziergang sollten in Stresszeiten unbedingt mit auf dem Arbeitsplan stehen. Denn nur wer sich positiv fühlt, kann schwere Aufgaben auch erfolgreich überwinden.“


4

Samstag, 5. Juni 2021

GOLDANKAUF

Nasse Wände? Feuchter Keller?

Jetzt bei Fa. Pöhmerer Weberzipfel 2, Wasserburg Tel.: 08071/59770

Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

40 Jahre Goldankauf

Stocka 4 - 83026 Rosenheim

Eggstätt

Neue Allgemeinverfügungen seit Freitag

in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de

Corona: Das ist jetzt wieder erlaubt

Bitte Ausweis mitbringen/nach telefonischer Anmeldung

[

[

Durchblick WERBUNG? ERBUNG ww ww.blick-punkt.coom !

Verunreinigung der Abwasseranlage Die Sanierung des Retentionsfilterbeckens sowie des Oberflächenwasserkanalsystems im Gewerbegebiet Natzing geht weiter. Nach der illegalen Einleitung von sogenannten PFCStoffen (Perfluorierte Tenside) Anfang April und der sofortigen Spülung des Kanalsystems sowie dem Abtrag der Bodenschicht des Rückhaltebeckens durch die Gemeinde Eggstätt, wurde nun ein Aktivkohlefilter zur Reinigung des immer noch belasteten Oberflächenwassers installiert. In den kommenden Wochen wird über den Filter das abfließende Regenwasser ebenso wie das bereits benötigte Spülwasser gereinigt und die Schadstoffe herausgefiltert. Parallel dazu werden ab dem 7. Juni zwei neue Messtellen zur Beprobung des Grundwassers eingerichtet. Mit ersten validen Ergebnissen wird in rund vier Wochen gerechnet. Wenn notwendig, kann dann auch das Grundwasser über die eingerichteten Aktivkohlefilter entnommen, gereinigt und wieder dem Wasserkreislauf zugeführt werden. Die angrenzenden Wasserversorger aus Eggstätt, Bad Endorf und Breitbrunn füh-

ren zudem bereits jetzt laufend spezielle Untersuchungen durch, um das Grundwasser gezielt auf eine mögliche PFCBelastung zu untersuchen. Nach wie vor besteht keine unmittelbare Gefahr für die Bevölkerung. Die bisherigen Kosten für die Sanierung des Retentionsfilterbeckens und die Reinigung des Kanalsystems liegen im höheren sechsstelligen Bereich. Die Gemeinde Eggstätt ist als Grundstückseigentümerin des Retentionsfilterbeckens für dessen Sanierung zunächst vollumfänglich verantwortlich. „Der erhebliche finanzielle Aufwand für die Reinigungsarbeiten belastet den kommunalen Haushalt enorm. Es besteht die Gefahr, dass wichtige Zukunftsprojekte der Gemeinde nicht realisiert werden können. Deshalb kämpfen wir aktuell auf allen politischen Ebenen um Unterstützung.“, so Eggstätts Bürgermeister Christian Glas. Der Verursacher des Umweltschadens ist bekannt, ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde von der Staatsanwaltschaft Traunstein eingeleitet.

Reparatur Service

Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829

e

ent.d

eev coff . w ww

Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!

Foto: 123RF Der Landkreis Rosenheim liegt seit Mittwoch den fünften Tag in Folge unter dem Wert von 35 bei der 7-Tage-Inzidenz. Damit gibt es seit Freitag, 4. Juni, eine weitere Lockerung bei den Kontaktbeschränkungen. Ab sofort sind Treffen von bis zu drei Hausständen erlaubt. Die Maximalzahl der Personen liegt hier bei 10 Personen. Die zu diesen Hausständen gehörenden Kinder unter 14 Jahren bleiben für die Gesamtzahl außer Betracht. Eine weitere Allgemeinverfügung zum Alkoholverbot auf bestimmten Plätzen in Kolbermoor, Wasserburg und Bad Aibling wird nicht verlängert. Ladengeschäfte: Die Öffnung von Ladengeschäften mit Kundenverkehr für Handelsangebote ist zulässig, ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Kunden muss eingehalten werden. Außengastronomie: Im Landkreis Rosenheim sind bei der Bewirtung im Außenbereich die Kontaktdaten zu erheben. Bei der Besetzung der Tische gelten die aktuellen Kontaktbeschränkungen. Die Durchführung von Veranstaltungen jeglicher

Art, die über eine Bewirtung von Gästen hinausgeht, ist rechtzeitig vorab mit dem Landratsamt Rosenheim abzustimmen.

selunterricht. Die Teilnahme sieht zwei Mal wöchentlich einem Test voraus.

Freibäder: Im Kreisgebiet des Landkreises Rosenheim ist Sport: Kontaktfreier Sport die Öffnung von Freibädern unter freiem Himmel ist ohne für Besucher zulässig. Eine negativen Testnachweis zu- vorherige Terminbuchung ist lässig. Kontaktfreier Sport im zu tätigen. Innenbereich ist unter folgenden Voraussetzungen auch Veranstaltungen sind – soohne negativen Testnachweis fern diese in der Verordnung zulässig: Die Gruppengröße nicht speziell geregelt werden ist bei der Ausübung kontakt- (z.B. Gottesdienste, Demonsfreier Sportarten im Hinblick trationen) – auch weiterhin auf die jeweiligen örtlichen untersagt. Der Verkauf auf Gegebenheiten und das Ab- Märkten ist auf Lebensmittel, standsgebot eigenverantwort- Pflanzen und Blumen belich zu begrenzen. Von allen schränkt. Teilnehmern sind in geeigneter Weise die Kontaktdaten Krankenhäuser und Pflegezu erheben. einrichtungen: Besucher von Bewohnern oder PatiSport in Fitnessstudios : Alle enten in Krankenhäusern, Kunden haben eine vorherige vollstationären EinrichtunTerminbuchung zu tätigen. gen der Pflege, Einrichtungen für Menschen mit Sportveranstaltungen: Die Behinderungen sowie in Zulassung von bis zu 250 Zu- Alten- und Pflegeheimen schauern unter freiem Him- müssen ein negatives Testmel ist mit festen Sitzplätzen ergebnis vorweisen können zulässig. Von allen Besuchern – PCR-Test oder POC-Antisind die Kontaktdaten zu gentest, der höchstens 24 h erheben. vor dem Besuch vorgenommen wurde oder Selbsttest Schulen: In Klassen der unter Aufsicht vor Ort. Grundschulstufe findet Prä- Ebenso muss während des senzunterricht statt. In den Aufenthalts eine FFP2-Masübrigen Schulen findet auch ke getragen werden. Präsenzunterricht statt, sofern der Mindestabstand von Lesen Sie die Allgemeinver1,5 Meter durchgehend und fügungen im einzelnen zuverlässig eingehalten wer- online unter den kann. Ansonsten Wech- landkreis-rosenheim.de/covid-19.


5

Samstag, 5. Juni 2021

Nimm Platz in der Rosenheimer Innenstadt:

Es wird wieder bunt in der Fußgängerzone

Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?

0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!

.. ..

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

e? Nasse Wänd

Pfaffing V.l. 1. Reihe: Wolfgang Hauck, Kulturreferent Stadt Rosenheim, Monika Hauser-Mair, Leiterin Städtische Galerie, Sabrina Obermoser, City-Management Rosenheim, Simon Alraun, Baubetriebshof. 2. Reihe: Andreas Haas, Wilhelm Liegl, Baubetriebshof. Foto: City-Management Rosenheim e.V. Bereits im letzten Jahr haben viele kreativ gestaltete Stühle die Rosenheimer Innenstadt geziert und eingeladen, Platz zu nehmen – sei es bei den Veranstaltungen zum Sommer in Rosenheim oder einfach, um genüsslich eine Pause einzulegen. Während die 2021 erstmals aufgestellten Holzliegen ihre festen Standorte haben, können die Stühle auch

mal spontan in der Sonne platziert werden, wenn gewünscht. Die mobilen Sitzgelegenheiten wandern so durch die Innenstadt. Außerdem haben bereits einige Geschäftsinhaber, die im City-Management vernetzt sind, „Stuhl-Patenschaften“ übernommen. Knapp 200 Stühle sind so mit dem Baubetriebshof in der Innenstadt eingezogen.

Prien a. Ch.

Riesentransport für Riesenrad

Foto: hö Gute 12 Stunden waren fünf schwer beladene Lastkraftwagen aus dem niedersächsischen Asendorf unterwegs, um ihre riesige Beladung in den Hafen in Prien-Stock zu bringen. Nach nunmehr 850 Kilometern kann in diesen Tagen wieder das 38 Meter hohe, mit 26 Gondeln bestückte und insgesamt 100 Tonnen schwere Riesenrad aufgebaut werden. Für zumindest zwei Monate ist die Riesenrad-Präsenz direkt

am Chiemseeufer mit weitem Ausblick über den See, zu den Bergen und über das Priener Land vorgesehen. Nicht wie geplant am Donnerstag, 3. Juni (Fronleichnam) kaonnte jedoch das heurige Riesenrad am Chiemseeufer in Prien-Stock an den Start gehen. Die Aufbauarbeiten verzögern sich, sodass der Start verschoben werden muss. Über den neuen Termin informieren wir sobald es los geht.

Die „Nimm Platz“-Stühle kommen dieses Jahr in erster Linie von Schulen, die ihre Möblierung austauschen, so erhalten diese ein zweites Leben. Dank der Städtischen Galerie und den Künstlerinnen Sabrina Cultrona und Stella Brandlhuber sind so individuell gestaltete Einzelstücke entstanden, die nun im Sommer zum Verweilen einladen.

Kunst in der Filzen mit Cobario Nach langen Monaten ohne Musik startet „Kunst in der Filzen“ am Samstag, 19. Juni, um 20 Uhr mit einem Konzert der Gruppe Cobario in die diesjährige Saison. Mit „weit weg“ präsentiert das junge charmante Wiener Weltmusiktrio das sechste Studioalbum. Seit über 10 Jahren begeistern die spielfreudigen Vagabunden Herwigos (Herwig Schaffner) (Violine, Bratsche, Klavier), El Coba (Jakob Lackner) und Giorgio Rovere (Georg

Aichberger), beide Gitarre, ihr Publikum mit melancholisch verträumten Weisen, energetisch treibenden Klanginstallationen und virtuosen Soli. Neuerdings haben sie auch ihre Gesangsstimmen entdeckt. Veranstaltungsort ist die Bühne im Gemeindezentrum, Schulstr. 5 in Pfaffing. Karten unter Telefon 0 80 76/886 0 40 oder E-Mail an info@kunstin-der-filzen.de Die AHA-Corona-Maßnahmen sind zu beachten.


6

Samstag, 5. Juni 2021

1. Gartenmarkt in Tirol 2021

Schöner und Größer – Neue Geländeeinteilung

PASSIONSSPIELHAUS

ERL-TIROL

· ca. 100 Verkaufsaussteller · Viele Spezialitätengärtner · Schönes, Besonderes und Neues für Garten & Haus · Handwerk, Design & Kulinarik

11 13 JUNI

FR-SO 10 -18 Uhr,TAGESKARTE 8€ GEHEN SIE VOR DER ABFAHRT BITTE AUF UNSERE HOMEPAGE

Gelungene Premiere für H. Gaßner mit dem brandneuen Auto Während der ersehnte erste Lauf zur Deutschen Rallyemeisterschaft kurz bevorsteht, fiel in Slowenien der Startschuss zum Mitropa Rally Cup 2021. Exakt 100 Teams gingen bei der 38. AMTK Rally Velenje an den Start. Großes Interesse und Neugierde gab es zu dem neuen Einsatzgerät des Surheimer Rallyepiloten Hermann Gaßner, der erstmals in Europa den Toyota GR Yaris in der Rallyeversion präsentierte. Sogar eine kleine Abordnung von Toyota Japan holte sich einen ersten Eindruck des kleinen Kraftzwergs bei Gassner Motorsport im Servicepark. Dank einer Genehmigung der Gemeinde SaaldorfSurheim und den motorsportbegeisterten Anwohnern konnten kurz vor der Veranstaltung noch einige Testkilometer in der Nähe von Kemating abgespult werden, sodass Gaßner nicht gänzlich unvorberei-

Der Neue von Gaßner: Toyota GR Yaris in der Rallyeversion. Foto: Lothar Bökamp tet ins Rennen gehen musste. Die sechs zu absolvierenden WP’s (Wertungsprüfungen) über knapp 80 Kilometer waren extrem anspruchsvoll, aber alle Teams waren über die selektive Streckenführung durch die historische Landschaft Spodnja Štajerska begeistert. Weniger begeistert waren die Piloten über das ständig wechselnde Wetter, was die Reifenwahl äußerst schwierig gestaltete. Am Ende der

Rallye hatten die Teilnehmer alle möglichen Varianten durchgemacht, von trockener Strecke zu Beginn über starken Regen zur Mitte der Rallye und zum Schluss abtrocknende, aber sehr rutschige Bedingungen. „Das war eine ideale Testrallye. Wir konnten verschiedene Varianten am Set-up probieren und hatten lediglich ein paar Kinderkrankheiten. Darauf können wir aufbauen“, freut sich Hermann

Gaßner im Ziel. Im Ziel stand sogar der Klassensieg in der Klasse 10 zu Buche. Zusätzlich zum Toyota GR Yaris betreute Gassner Motorsport noch drei weitere Fahrzeuge, die allesamt ohne Probleme das Ziel erreichten. Der nächste Einsatz für die Mannschaft und den von Gaßner Motorsport eingesetzten Fahrzeugen steht kurz bevor. Die deutsche Rallye Meisterschaft beginnt am 11. und 12. Juni in Lübbecke bei der 50. ADAC Rallye Stemweder Berg. Dort steht auch der erste Einsatz von Jonas Ertz, dem Gewinner der Förderung HJS DRC Junior Cups bevor. Ebenso wird auch der Toyota GR Yaris die Rallye Premiere in Deutschland feiern. Damit aber nicht genug. In Zagreb startet die Kroatische Rallye Meisterschaft. Dort startet der TV-Moderator und Rallye Fahrer Juraj Sebalj mit einem Toyota von Gassner Motorsport.

Scheuer: Programm für saubere Luft in Städten erfolgreich Immer mehr Städte halten Grenzwerte von 40 Mikrogramm Stickstoffdioxid (NO2) /m3 ein: Rückgang von 90 belasteten Städten 2016 auf sechs in 2020. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer: „Die neuen Zahlen bestätigen, was wir immer gesagt haben: Fahrverbote sind überflüssig. In ganz Deutschland hat sich die Luftqualität deutlich verbessert. Das zeigt: Unser Programm für saubere Luft in Städten ist erfolgreich.

Von ehemals mehr als 90 Städten im Jahr 2016 überschreiten jetzt nur noch sechs – die meisten davon nur leicht– die zulässigen Stickstoffdioxid-Grenzwerte. Mit unserem Programm haben wir Hunderte Projekte für klimafreundlichere Mobilität umgesetzt: Elektrofahrzeuge, Ladesäulen, saubere Busse sowie innovative digitale Verkehrssysteme. Diesen erfolgreichen Weg werden wir konsequent weitergehen. Ich hoffe, dass die Dis- kussion über Fahrverbote, die viele Menschen verunsiDer heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung chert hat, damit endgültig liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte beendet ist.“ folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

BMVI-Programm Saubere Luft 2017-2020 erfolgreich Mit dem Programm macht das BMVI den Verkehr in den Städten sauberer und klimafreundlicher. Das Interesse der Kommunen war enorm. Bis Ende 2020 hat das BMVI 1 024 Förderanträge bewilligt und damit die Förderung von konkreten Projekten in Höhe von rund 904 Millio-

mehr Digitalisierung im Verkehr in 43 Städten, zum Beispiel Parkleitsysteme, Mobilitätsplattformen, On-Demand-Systeme, Ticketing- und Routingsysteme, 77 Projekte zur Nachrüstung von Dieselbussen. 2019 Busse wurden nachgerüstet. Die Schadstoffreduktion beträgt 85 bis zu 99 Prozent. Foto: Fotolia nen Euro fest zugesagt. Damit setzt das BMVI den Großteil des Programms um, an dem auch das BMWi und das BMU beteiligt sind. Die Durchführung der Projekte liegt in der Zuständigkeit der Kommunen. Bislang konnten im Rahmen des Programms 374 Projekte vollständig abgeschlossen werden: 164 Projekte für mehr Elektromobilität in 68 Städten. Mehr als 4 530 Elektrofahrzeuge wurden angeschafft und mehr als 3 000 Ladepunkte in Betrieb genommen, 133 Projekte für

Luftqualität in Städten verbessert sich deutlich Die Luftqualität hat sich nach Angaben des Umweltbundesamtes (UBA) in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Immer mehr Städte halten Grenzwerte von 40 Mikrogramm Stickstoffdioxid (NO2)/m3 ein. 2016 lagen 90 Städte über dem Grenzwert, 2017 waren es 65 Städte, 2018 waren es 57 Städte, 2019 waren es 25 Städte und 2020 waren es nur noch sechs Städte. Mit Durchführung aller Maßnahmen des Programms „Saubere Luft“ ist mit einer weiteren Verbesserung zu rechnen.


7

Samstag, 5. Juni 2021

Stadt Rosenheim:

Garagentore, Hoftore, Türen und Torantriebe

Verdienstmedaille für Hans Schussmann

V.l.: Elke Riedner, Wirtschaftsförderungsagentur, Hans Schussmann, ehemaliger Geschäftsführer IG AicherPark und Oberbürgermeister Andreas März. Foto: Stadt Rosenheim 15 Jahre lang hat Hans Schussmann als Geschäftsführer der IG AicherPark das heutige Erscheinungsbild des Rosenheimer Fachmarktzentrums ganz wesentlich geprägt. Jetzt ist er als Geschäftsführer ausgeschieden. Oberbürgermeister Andreas März würdigte sein Engagement mit der Verdienstmedaille der Stadt Rosenheim: „Es ist dem unermüdlichen Einsatz von Hans Schussmann zu verdanken, dass der

AicherPark heute auf 300000 Quadratmeter mehr als 100 namhafte Geschäfte und Betriebe aufweist und damit zu einem der Einkaufs-Magneten unserer Stadt gehört. Er hat es verstanden, dabei immer auch den gesamten Einzelhandelsstandort Rosenheim im Blick zu behalten. Das Fachmarktzentrum AicherPark und der Einzelhandelsstandort Innenstadt waren für Schussmann nie Konkurrenten. Er hat zurecht beide Handelsdestinationen als gewinnbringende Ergän-

Musikschule Rosenheim

-ANZEIGE-

Musik lernen – das kann jeder! An der Musikschule Rosenheim lernen Kinder neben Jugendlichen und Erwachsenen genauso wie Anfänger neben Profis. Jeder kann die Grundlagen der Musik, Gesang oder ein Instrument lernen. Vom spielerischen Entdecken der unglaublichen Vielfalt nahezu aller musikalischen Richtungen bietet die Musikschule mit ihren Ensembles und Orchestern bis zu freiwilligen Leistungsprüfungen und einer eigenen Talentförderklasse alles an. Nach der erfolgreichen Online-Instrumentenvorstellung zum Tag der offenen Tür, zu dem sich bis dato 1 400 Besucher über die Website der Musikschule Rosenheim eingewählt haben, bieten die Lehrkräfte am 12., 18. und 19. Juni eine Online-Beratung zu den jeweiligen Fachrichtungen und individuellen Instrumen-

tenwünschen per Zoom-Meeting. Auch allgemeine Fragen zu Anmeldung, Ausbildung und Musikschulleben können beantwortet werden. Dazu ist eine Anmeldung per E-Mail nötig. Die genauen Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie auf der Website unter musikschule-rosenheim.de. Die Vorstellung von 20 verschiedenen Instrumenten kann auch weiterhin auf dem Youtube-Kanal der Musikschule Rosenheim aufgerufen werden.

zungen betrachtet. Nur in seiner Gesamtheit konnte und kann sich Rosenheim den Wettbewerbern des Umlands erfolgreich stellen.“ Hans Schussmann lobte in seinen Abschiedsworten die langjährige Zusammenarbeit mit der Stadt: „Eine Stadt lebt nicht von Konflikten. Sie lebt von Gemeinsamkeiten. Das war stets unsere Basis für viele erfolgreiche Projekte.“ Mit Blick auf die Zukunft wünschte er sich mehr urbanen Charakter für den AicherPark: „Städtische Flächen nur für Fachmärkte zu nutzen, wäre viel zu schade und auch zu kostbar. Es ist ganz wichtig, urbanes Leben in Gewerbegebiete zu bringen, z. B. in Form von Freizeitangeboten. Die verbesserte Infrastruktur und die neu geschaffene Haltestelle der Regionalbahn haben eine noch engere Verzahnung von AicherPark und der Stadt möglich gemacht. Die Weichen für eine gute Zukunft sind gestellt.“

600 m2 Ausstellung im Berglandhof Lieferung + Montage + Wartungen durch TÜV-geprüfte Sachkundige

Neukirchner Str. 1 · 83629 Weyarn-Stürzlham Telefon: 0 80 20 / 10 77 · Fax: 0 80 20 / 5 11 E-Mail: info@schweiger-tore.de · www.schweiger-tore.de

Rosenheim

„Spritztour“ endet mit rund 80 000 Euro Schaden Anwohner in der Ebersberger Straße verständigten die Rosenheimer Polizei, dass sie einen lauten Knall gehört haben. Vermutlich kam es zu einem Unfall nach ihren Wahrnehmungen, weitere Zeugen meldeten, dass die Unfallverursacher jetzt flüchten sollten. Vor Ort konnte durch die Beamten auf dem Parkplatz einer Autofirma zwei Personen wahrgenommen werden. Die beiden sahen das Streifenfahrzeug, flüchteten und versuchten sich zu verste-

cken, konnten jedoch gestellt werden. Die beiden Rosenheimer im Alter von 17 Jahren, wollten nachts eine Spritztour unternehmen. Dazu nahm einer der beiden den Schlüssel des elterlichen Fahrzeuges, ohne Wissen der Eltern und fuhren los. Auf dem Firmenparkplatz kam es dann zu einem Zusammenstoß mit zwei zum Verkauf abgestellten Fahrzeugen. Insgesamt entstand dabei ein Sachschaden von rund 80 000 Euro.

s u a d a B Ihr r Hand eine B adsanierung – Badsanierung B adneubau Badneubau ugenlose WandWandSanitär-Installation, S anitär-Installation, ffugenlose Dusche, oder Dusche, eschichtung, W anne oder beschichtung, Wanne b und Tr rockenbau, Boden, Fliesen, Fliesen, Decke Decke und Boden, Trockenbau, bis zu zu den den Badmöbeln Badmöbeln u nd Accessoires Accessoires bis und alles aus aus einer einer Hand. Hand. alles Ihr neues neues Bad Bad so so individuell individuell wie wie S ie! Ihr Sie! ad A ibling ww w.bazuba.de • Au Au bei bei B www.bazuba.de Bad Aibling

ose Kostenl : g Beratun 598 9 30 08025-9


8

Samstag, 5. Juni 2021

Raub in Stephanskirchen:

Nußdorf a. Inn

Schwerer Fahrradunfall am Heuberg Am Freitag, 28. Mai, fuhr ein 55-jähriger Rosenheimer mit seinem Fahrrad die Forststraße von den Heubergalmen abwärts in Richtung Nußdorf. Kurz vor Kirchwald kam der Radfahrer alleinbeteiligt zu Sturz und verletzte sich dabei leicht. Dennoch setzte er seine Fahrt fort. Nachdem er Kirchwald passiert hatte, bekam der 55-Jährige Gleichgewichtsstörungen und kam dadurch nach

rechts von der Fahrbahn ab. Er stürzte 50 Meter den mit Bäumen bewachsenen Abhang hinunter. Dabei wurde er schwer verletzt, war jedoch durchgehend ansprechbar. Die durch Augenzeugen alarmierte Bergwacht Brannenburg barg den Verunfallten unter Zuhilfenahme einer Seilversicherung und organisierte eine Rettung mittels Rettungshubschrauber.

Lassen Sie keine Zeit vergehen!

Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr!

Tel.: 08031/1816818

www.blick-punkt.com

Rosenheim

Trick misslungen – Radfahrer verletzt Ein 19-jähriger Rosenheimer sah auf der Internetplattform „YouTube“ eine Videosequenz von einem besonderen, technisch anspruchsvollen Kunststück auf einem Fahrrad. Diesen Trick versuchte der Rosenheimer nahe der Loretowiese nachzumachen.

Mann (23) überfällt 15-Jährigen und verletzt Arzt

Der Versuch endete verletzungsbedingt im Klinikum Rosenheim, da der junge Mann dabei zu Sturz kam. Vom Rettungsdienst erfolgt die Erstversorgung vor Ort und der Transport ins Klinikum. Nach ambulanter Behandlung konnte er wieder entlassen werden.

Foto: Bundespolizei In Stephanskirchen wurde ein 15-Jähriger von einem 23-Jährigen überfallen. Der Beschuldigte konnte unmittelbar nach der Tat vorläufig festgenommen werden. Die Kripo übernahm die Ermittlungen.

men und kamen dabei zu Sturz. Glücklicherweise wurde keiner der Beiden ernsthaft verletzt. Als die beiden Unfallbeteiligten gerade dabei waren sich auszutauschen, kam plötzlich der völlig unbeteiligte 23-jährige Tatverdächtige auf die Beiden zu. Er packte den Am Mittwoch, 26. Mai, ge- 15-Jährigen unter anderem gen 13.55 Uhr, stießen eine am Hals, würgte diesen und 56-Jährige und ein 15-Jäh- schlug auf ihn ein. Im Anriger im Bereich der „Krag- schluss raubte der 23-Jährige linger Kreuzung“ in der das Mountainbike des 15dortigen Fahrradunterfüh- Jährigen und fuhr in Richrung auf dem Radweg mit tung Rosenheim davon. Im ihren Fahrrädern zusam- Zuge der daraufhin sofort

eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Tatverdächtige, aufgrund der sehr guten Täterschreibung der Zeugin bzw. des Geschädigten, im Innenstadtbereich von Rosenheim durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion vorläufig festgenommen werden. Das geraubte Fahrrad führte der Tatverdächtige ebenfalls noch mit. Der junge Mann leistete im Nachgang erheblichen Widerstand und trat im Rahmen der von der zuständigen Staatsanwaltschaft angeordneten Blutentnahme dem durchführenden Arzt sogar noch mit dem Fuß ins Gesicht. Dieser erlitt dadurch eine blutende Risswunde an der Lippe. Die zuständige Staatsanwaltschaft stellte nach Bekanntwerden des Sachverhalts Haftantrag gegen den 23-jährigen Beschuldigten. Der zuständige Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Rosenheim erließ einen Unterbringungsbefehl gegen den dringend Tatverdächtigen. Der 23-Jährige mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz wurde anschließend in einer Fachklinik untergebracht.

Berchtesgaden

Die ersten deutschen Bartgeier werden ausgewildert Jahre nach seiner Ausrottung durch den Menschen in Deutschland werden am 10. Juni erstmals zwei junge Bartgeier aus spanischer Nachzucht im Rahmen eines Projekts des bayerischen Naturschutzverbands LBV im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert. Die Auswilderung ist ein historisches Ereignis und bundesweit wahrscheinlich das spektakulärste Naturschutzprojekt 2021. Mit bis zu drei Metern Flügelspannweite ist der Bartgeier (Gypaetus barbatus) einer der größten flugfähigen Vögel der Welt. Im gesamten Alpenraum gibt es derzeit noch ca. 300 Bartgeier. LBV und der einzige Alpennationalpark Deutschlands beteiligen sich damit an einem internationalen Projekt zur Wiederansiedlung des Bartgeiers in den Alpen. Für den Ar-

Foto: BJV/M. Schütte tenschutz ist die Rückkehr des völlig harmlosen Greifvogels in die deutschen Alpen ein Meilenstein. Die ausgewilderten

Vögel sollen in Zukunft die mitteleuropäische Population dieser seltenen und faszinierenden Greifvogelart stärken.


Samstag, 5. Juni 2021

Fit & gesund in den Sommer

Wassersport fördert die Gesundheit

Mit Wassergymnastik und Schwimmen fit durch den Sommer

9

-DIVERSE ANZEIGEN-

Fit & gesund in den Sommer

die Seele auf und machen auch viele Unternehmungen im Freien möglich.

Wechselduschen und Bewegung Zur allgemeinen Stärkung des Kreislaufsystems und zum Muskelaufbau hat sich die Wassergymnastik besonders bewährt. Auch kann regelmäßiges Schwimmen den Kreislauf in Schwung bringen und man verbessert dadurch die Abwehrkräfte. Wassergymnastik ist vor allem im Sommer eine sehr erfrischende Art, Sport zu betreiben, denn hier kommen Kühlung und anregende körperliche Aktivität zusammen. Die Regelmäßige Bewegung im kühlen Nass hält fit und stärkt das Auftriebskraft des Wassers Immunsystem. Foto: pixabay führt dazu, dass Gelenke, Wirbelsäule und BandSelten wurde der Sommer so warmen Monate wieder mit scheiben entlastet heiß herbeigesehnt, wie in etwas mehr Normalität bleiben, die Muskeln aber diesem Jahr – auch in der genießen können. Sonnen- effektiv und schonend Hoffnung, dass wir die schein und Wärme hellen aufgebaut werden.

W

Wassergymnastik Rosenheim

Aquarückenfit Aquafitness und

13.6 - 11.7.18 im Hallenbad Rosenheim

Aquarückenfit Aquafitness und Aquarückenfit Rosenheim Hallenbad Mi. 15.9. 17-18 Uhr NeueKurse Kurseabab 29. November Neue 18.9.18 in Aising Di.2017 Lehrschwimmbad Aising-Pang 21.9. 16-17 Uhr

und Fr. 24.9.Dr. 15-16 UhrSchach-Ender / 16-17 Uhr Diplomsportlehrerin Ute Kassenzulassung: Kostenerstattung bis 80 % Anmeldung: 0 8031/7 03 93 oder 0179/3 92 58 01 Infos: www.wasserqymnastik-web.de

www.blick-punkt.com

Medizin

ANZEIGE

Schmerzen in den Gelenken? Neues Schmerzgel von Rubaxx verfolgt natürlichen Therapieansatz Bei Gelenkschmerzen greifen viele Betroffene zu Schmerzgelen oder -salben. Die einfache Anwendung überzeugt. Doch immer mehr Anwender sehen von chemischen Produkten ab und suchen Hilfe aus der Natur. Jetzt gibt es in der Apotheke ein natürliches Schmerzgel von der Nr. 1* bei rheumatischen Schmerzen: Rubaxx Schmerzgel. Die Nr. 1* bei rheumatischen Schmerzen begeistert seit Jahren zahlreiche Verbraucher. Die Geschichte von Robert N. ist nur ein Beispiel von vielen: „Rubaxx Tropfen ist das einzige Mittel, das mir ohne Nebenwirkungen Schmerzfreiheit gegeben hat. Ich hatte unsägliche Schmerzen in beiden Knien und konnte mich kaum bewegen. Das gehört nun dank Rubaxx der Vergangenheit an.“ Jetzt schreiben die Experten von Rubaxx die Erfolgsgeschichte fort: Ihnen ist es gelungen, den bewährten Wirkstoff der Nr. 1* Arzneitropfen Rubaxx in praktischer Gelform aufzubereiten!

Meine Gelenke schmerzen unwahrscheinlich. Ich wäre so froh, ich wäre den Schmerz los.“ (Peter K.) So oder ähnlich sieht der Leidensweg vieler Betroffener aus, bevor sie Rubaxx Schmerzgel für sich entdeckt haben.

Stark bei Schmerzen, sanft zum Körper T. quercifolium, der natürliche Arzneistoff in Rubaxx Schmerzgel, wirkt schmerzlindernd und entzündungs-

hemmend bei rheumatischen Schmerzen. Auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen verschafft er Linderung. Im Gegensatz zu vielen Gelen, die chemische Wirkstoffe wie Diclofenac oder Ibuprofen enthalten, bietet Rubaxx Schmerzgel somit wirksame Hilfe aus der Natur. Schwere Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Dank der guten Verträglichkeit ist das Gel auch für die Anwendung bei chronischen Schmerzen geeignet, ohne den Körper zu belasten. Einfach und gezielt auftragen Während die bewährten Rubaxx Arzneitropfen Gelenkschmerzen von innen bekämpfen, ist Rubaxx Schmerzgel für die praktische und gezielte Behandlung der betroffenen Stellen von außen geeignet. Rubaxx Schmerzgel wird unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt und ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

Rubaxx Schmerzgel wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend bei rheumatischen Schmerzen

✔ Bei rheumatischen Schmerzen & Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen ✔ Wirkt natürlich, ist gut verträglich ✔ Auch bei chronischen Schmerzen geeignet Für Ihre Apotheke:

Rubaxx Schmerzgel (PZN 16758756)

*Rubaxx Arzneitropfen bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, MAT 03/21 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert RUBAXX SCHMERZGEL. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei Besserung rheumatischer Schmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. • RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

www.rubaxx.de

NEU


Hier geht’s um mich.

Mach jedes Spiel zum Heimspiel! Jetzt beim Kauf eines TVs Volltreffer-Coupon von bis zu € 1.000.- abstauben!*

4 16 cm 5" /6

4K OLED TV für perfektes Schwarz und satte Farben

*

LG OLED 65 CX9LA 65" OLED TV Art. Nr.: 2642048 LG OLED TV OLED65CX9LA, Im Test 20 Fernseher (65"), Ausgabe 01/2021, www.test.de *Bei Kauf eines gekennzeichneten TV-Gerätes aus diesem Prospekt im MediaMarkt-Onlineshop unter www.mediamarkt.de (nicht gültig für Angebote von Drittanbietern unter mediamarkt.de) zwischen dem 01.06., 20:00 Uhr, und dem 15.06.2021, 23:59 Uhr, sowie in einem Media Markt in Deutschland zwischen dem 02.06. und dem 15.06.2021 gibt es einen Media Markt Coupon dazu. Die Höhe des Coupons ist preisabhängig und dem jeweiligen konkreten Modell zu entnehmen. Sofern Direktabzüge ausgewiesen oder gewährt werden, werden diese bei der Ermittlung des relevanten Verkaufspreises und der daraus resultierenden Couponhöhe einbezogen. Coupon nur einmalig bis einschließlich 30.09.2022 ab einem Mindesteinkaufswert in Höhe des Couponwerts + 0,01 € einlösbar. Keine Barauszahlung. Bei Markt-Käufen wird der Coupon direkt im Markt ausgegeben, bei Online-Käufen/-Bestellungen im MediaMarkt-Onlineshop frühestens nach dem Ablauf der Widerspruchsfrist per E-Mail versendet. Im Markt ausgegebener Coupon einlösbar in Media Märkten in Deutschland, per E-Mail versendetet Coupon einlösbar im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Warenrückgabe im Markt nur bei gleichzeitiger Rückgabe / Erstattung des Coupons. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Coupon nicht einlösbar für: Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, Lieferservice, Versandkosten, Reparaturdienstleistungen, Fotoservice, Lebensmittel, IQOS, E-Zigaretten, Heets, Liquids und Tchibo Cafissimo Produkte. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen (z.B. der Wiedereröffnungs-Aktion lokaler Märkte) und bei Onlinekäufen nicht mit anderen Coupons.

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Abbildungen ähnlich und Dekoration nicht enthalten.

Gültig vom 02.06. – 15.06.2021


Samstag, 5. Juni 2021

Bildung im blick.

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Erfolgreich jetzt Kunsttherapie studieren! Ausbildungsbeginn: 20. September in der Freien Akademie München Die Freie Akademie München bietet Ihnen eine zertifizierte, berufsqualifizierende und zudem berufsbegleitende Ausbildung an, die „Anthroposophische Kunsttherapie“, und eine zertifizierte 1,3-jährige Weiterbildung, die „Schulkunsttherapie, Kinder- und Jugendkunsttherapie“, welche besonders für alle Therapeuten/Pädagogen (m/w/d) geeignet ist. Mit dem Bildungsangebot der Freien Akademie München kann man die Heilung durch Kunsttherapie erlernen und vielseitig anderen damit helfen. Ihre künstlerischen Talente werden angesprochen mit

Fächern wie „Maltherapie“. In der Ausbildung mit hohem Praxisbezug unterrichten 20 Dozenten insgesamt 25 Module. Ausbildungsbeginn ist am Montag, 20. September. Auch ohne Fach-/Abitur möglich. Bewerben Sie sich jetzt! Das Alleinstellungsmerkmal der Freien Akademie München in Bayern ist durch die einzigartige Ausbildungsgrundlage „Anthroposophische Medizin“ gegeben. Das begründet auch den Berufserfolg der FAM-Studierenden, die später begehrte Fachkräfte in allen Bereichen sind und sogar mit Krankenkassen über den Arzt abrechnen können.

Für alle Interessierten gibt es Einführungskurse im Juni/Juli. Jetzt anmelden! Vereinbaren Sie ein individuelles InformationsBeratungsgespräch mit Akademieleiter Hans Joachim von Zieten, Telefonnummer 0 89/6 88 68 38, E-Mail an joachim@vonzieten.de. Informationsbroschüren finden Sie online unter kunsttherapie-akademie.de, schulkunsttherapie.de, Freie Akademie München, Seeriederstraße 18, München-Haidhausen. Ferien-Kunstkurse/Mappen-Vorbereitung buchen unter jugendkunstakademie.de

- PRIEN - RIMSTING - EGGSTÄTT www.fahrschule-heindlmeier.de

mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.900 92 66 · Mobil 0151.58 188 262

KUNSTTHERAPIE - EIN IDEALBERUF AUSBILDUNGSBEGINN 20.09.21

Dauer 3-4 Jahre (berufsbegleitend möglich)

SCHULKUNSTTHERAPIE

Weiterbildung für Therapeuten/Pädagogen (m/w/d)

berufsbegleitend 1,3 Jahre, ab 20.09.21

EINFÜHRUNGS-SEMINARE IM JUNI / JULI

F REIE AKADEMIE MÜNCHEN für Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie

Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 w w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e

Weiterbildung wird gefördert!

Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist durch die Corona-Pandemie mit voller Wucht getroffen worden: Hunderttausende waren oder sind in Kurzarbeit, viele Menschen sind bedroht vom Arbeitsplatz-

verlust oder haben ihre Stelle verloren. Umso wichtiger ist es, sich mit Weiterbildung fit zu machen für die Zukunft. Diese kann dank Fernunterricht problemlos stattfinden, die Kosten werden bei Vorliegen

bestimmter Voraussetzungen vollständig vom Staat übernommen. So müssen der Träger der Maßnahme sowie die Weiterbildung selbst von einer fachkundigen Stelle akkreditiert sein. djd

Weiterkommen mit Weiterbildung

BESSER.WEITER.BILDUNG.

Das Kursangebot der IHK Akademie Rosenheim hat es in sich Gerade jetzt ist es wichtig, Die richtige Weiterbildung mit den Veränderungen der für jede Karrierestufe Arbeitswelt up to date zu bleiben und Know-how An der IHK Akademie auszubauen. Rosenheim finden Sie die passende Weiterbildung für Weiterbildung als Investition jede Karrierestufe. Lehrgänin die berufliche Zukunft ge mit IHK-Prüfung, u. a. Wer sich weiter bildet zeigt Gepr. Betriebswirte, Gepr. seine Bereitschaft, Neues Fachwirte oder Gepr. Fachzu lernen. Durch die Wei- kaufleute sichern ein terbildung wappnen Sie bundesweit einheitliches, sich besser für die Verände- hohes Qualitätsniveau und rungen in der Arbeitswelt, ermöglichen den Aufstieg Ihr Profil wird geschärft, auf die nächsthöhere die Attraktivität auf dem Bildungsstufe. Markt steigert sich. Neben einem Abschluss Nicht zuletzt helfen gute, mit IHK-Prüfung können vertiefte Fachkenntnisse sich Fachkräfte in Zertifiund fachübergreifende katslehrgängen neues WisKompetenzen wie Kommu- sen aneignen bzw. Ihr Wisnikations- und Teamfähig- sen auffrischen. keit auch dabei, die gestell- Das Programm runden ten Aufgaben souverän und vielseitige Seminare, u.a. erfolgreich zu erfüllen. aus den Bereichen Ausbil-

dung, Kommunikation sowie Mitarbeiter- und Unternehmensführung ab. Das Weiterbildungsangebot umfasst berufsbegleitende Lehrgänge sowie Vollzeitkurse in Präsenz. Außerdem bietet die IHK Akademie Rosenheim Online-Weiterbildungen in verschiedenen Unterrichtsformaten an: Blended Learning, Live Online, on Demand. Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Kontakt: Cornelia Gruber, Telefon 0 80 31/23 08-4 00, E-Mail: cornelia.gruber@ihkakademie-muenchen.de Das komplette Angebot: ihk-akademie-muenchen.de/ rosenheim.

Für mich hat sich‘s gelohnt! Gepr. Bilanzbuchhalter/-in 20. September 2021 - Februar 2023, berufsbegleitend Gepr. Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen 18. Juni 2021 - Oktober 2022, berufsbegleitend Gepr. Fremdsprachenkorrespondent/-in Englisch 08. November 2021 - Juni 2024, ausbildungsbegleitend Buchführung und Abschluss IHK-Fachkraft Rechnungswesen, Live Online 14. Juni 2021 - 24. Juni 2021, Vollzeit Projektmanager/-in IHK 11. September 2021 - Dezember 2021, berufsbegleitend

Jetzt online informieren!

Alle Infos auf: w ww .i h k- aka d e m ie m u e n c h e n .d e / r o se n he i m


12

Samstag, 5. Juni 2021

Am 13. Juni geht‘s wieder los!

Kolbermoor

Badespaß jetzt ohne Testpflicht

Das Kolbermoorer Freibad ist bis auf Weiteres täglich für alle Besucher von 8. Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Aufgrund des konstant niedrigen Inzidenzwertes (unter 50) im Landkreis Rosenheim konnte das Landratsamt weitere Erleichterungen für den 1. Juni bei den CoronaMaßnahmen für Schwimmbäder im Landkreisgebiet ankündigen. Die wichtigste Neuerung ist, dass die Pflicht zur Vorlage

eines Tests bzw. des Nachweises der Impfung bzw. Genesung entfällt. Nach wie vor gilt eine Voranmeldung vor dem Besuch des Bades mittels eines Kontaktformulars. Das Formular wird auch auf der städtischen Homepage kolbermoor.de als Download zur Verfügung gestellt. Es kann schon vorab ausgefüllt und beim Besuch mitgebracht werden.

Bad Aibling radelt wieder um die Wette

Die Corona-Zahlen sind rückläufig, das Wetter wird schöner, die Sonne scheint immer öfter und die Ansteckungsgefahr im Freien ist verschwindend gering. Wenn das kein Grund für eine entspannte Auftaktveranstaltung ist! Daher beginnt das Stadtradeln in Bad Aibling gemeinsam mit den Nachbargemeinden am Sonntag, 13. Juni, um 13 Uhr am Maximiliansplatz. Die Bürgermeister der Mangfalltal-Kommunen geben den gemeinsamen Startschuss und die Pfarrer Merz und Neumaier die Segnung dazu. Anschließend haben die Teilnehmer die Möglichkeit, bei einer von mehreren geführten Touren gleich die ersten Kilometer zu sammeln. Dann schwingt sich Bad Aibling drei Wochen lang, bis Samstag, 3. Juli, aufs

Radl. Deshalb rufen die Aiblinger Koordinatorinnen Katharina Dietel und Natalie Tomlinson-Kurz zu reger Beteiligung auf und hoffen, dass sich die aktuelle Begeisterung für das Radfahren vielleicht sogar in einem neuen „Kilometer-Rekord“ niederschlägt. Im letzten Jahr wurden mit 38 Teams und über 500 aktiven RadlerInnen mehr als 89 000 Kilometer gesammelt. Das sind mehr als zwei Erd-

umrundungen und eine Einsparung von ca 16 000 Tonnen CO2. Eine hohe Messlatte, die heuer noch getoppt werden soll! Wer mitmachen möchte, kann sich einfach online unter stadtradeln.de für eines der bestehenden Aiblinger Teams anmelden (oder ein neues gründen). Der aktuelle Kilometerstand und andere Infos sind online unter stadtradeln.de/bad-aibling zu finden.

Rosenheim: Aktuelles zum Corona-Testzentrum

adio Charivari!“ „Alexa, starte R tzt auch über … Charivari ist je Echo zu hören. d n u a x le A n zo Ama

Alle Infos unter www.radio-chariva ri.de

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35

Neben dem deutlich ausgeweiteten Angebot an Schnelltestungen (z. B. in Schnelltestzentren oder Apotheken) werden auch weiterhin PCR-Testungen im Testzentrum auf der Loretowiese angeboten. Bisher war das Ergebnis des PCR-Tests oftmals 48 Stunden lang gültig. Mit der Änderung der 12. BayIfSMV wurde dieser Zeitraum verkürzt. Jetzt ist das Ergebnis eines PCRTests – insbesondere bezüglich der Erfordernisse eines negativen Testnachweises gemäß der 12. BayIfSMV – einem POC-Antigentest (Schnelltest) und einem Selbsttest gleichgestellt. Ein PCR-Test ist für diese Fälle daher nur noch 24 Stunden nach Abstrich/ Probenentnahme gültig. In der Regel erhalten die Bürger das Testergebnis im Laufe der auf den Abstrich folgenden Nacht, unabhängig von der Uhrzeit der Probenentnahme. Für die

Öffnungsschritte, welche an das Vorliegen eines negativen Coronatests gebunden sind, wird folglich derzeit ein Schnelltest empfohlen, da das Ergebnis in diesem Fall 15 bis 30 Minuten nach dem Abstrich vorliegt. Der Betrieb des Testzentrums auf der Loretowiese ist dennoch unumgänglich. Denn für die Einreise in bestimmte Urlaubsländer ist nach wie vor ein negativer PCR-Testnachweis erforderlich. Auch für die deutschen Einreisebestimmungen nach der Coronavirus-Einreiseverordnung des Bundes beträgt die Gültigkeitsdauer des PCR-Tests nach Entnahme des Abstrichs 72 Stunden statt 48 Stunden. Der Hauptgrund für diese PCR-Testungen ist die „Testung auf Wunsch“. Zudem besteht ein bedeutender Unterschied in der höheren Sensitivität des PCR-Tests, weshalb diese auch für die Verifizierung positiver Schnell- oder Selbsttest-Ergebnisse Verwendung finden.


E SS O R G R DE h c a z l a S Inn

R E N A L P EM 1 2 0 2 I L U J . 1 1 I . JUN

11

komro.net

Anpfiff dahoam! Bestes WLAN wo Sie es brauchen: Überall.


MS

Schindler

Metallstein-Gestaltung GRUPPE A

Metallstein Schindler GbR • Wasserburger Str. 6, 83547 Babensham Telefon: +49 (0) 8071 - 9 20 05 41 • E-Mail: info@ms-schindler-gbr.de

www.ms-schindler-gbr.de

Markus Flak

Mobil 0160 903 05 807 · info@bauelemente-flak.de Edelweißstraße 18 · 83539 Pfaffing Holz-, Kunststoff- und Aluminiumfenster, Haustüren, Innentüren, Insektenschutz, Rollläden, Jalousien, Markisen, Überdachungen, Garagentore, Parkett, Laminat, Bodenbeläge für Balkon und Terrasse

Kundendienst www.bauelemente-flak.de

GRUPPE B

EM-SPIELPP

TÜRKEI - ITALIEN 11. Juni, 21 Uhr, Rom

:

DÄNEMARK - FINNLAND 12. Juni, 18 Uhr, Kopenhagen

:

ÖSTERREICH - N.MAZEDONIEN 13. Juni, 18 Uhr, Bukarest

:

WALES - SCHWEIZ 12. Juni, 15 Uhr, Baku

:

BELGIEN - RUSSLAND 12. Juni, 21 Uhr, St. Petersburg

:

NIEDERLANDE - UKRAINE 13. Juni, 21 Uhr, Amsterdam

:

TÜRKEI - WALES 16. Juni, 18 Uhr, Baku

:

FINNLAND - RUSSLAND 16. Juni, 15 Uhr, St. Petersburg

:

UKRAINE - N.MAZEDONIEN 17. Juni, 15 Uhr, Bukarest

:

ITALIEN - SCHWEIZ 16. Juni, 21 Uhr, Rom

:

DÄNEMARK - BELGIEN 17. Juni, 18 Uhr, Kopenhagen

:

NIEDERLANDE - ÖSTERREICH 17. Juni, 21 Uhr, Amsterdam

:

SCHWEIZ - TÜRKEI 20. Juni, 18 Uhr, Baku

:

RUSSLAND - DÄNEMARK 21. Juni, 21 Uhr, Kopenhagen

:

N.MAZEDONIEN - NIEDERLANDE 21. Juni, 18 Uhr, Amsterdam

:

ITALIEN - WALES 20. Juni, 18 Uhr, Rom

:

FINNLAND - BELGIEN 21. Juni, 21 Uhr, St. Petersburg

:

UKRAINE - ÖSTERREICH 21. Juni, 18 Uhr, Bukarest

:

GRUPPE A

GRUPPE B Pkt.

B1

Pkt.

C1

Pkt.

A2

Pkt.

B2

Pkt.

C2

Pkt.

A3

Pkt.

B3

Pkt.

C3

Pkt.

A4

Pkt.

B4

Pkt.

C4

Pkt.

ACHTELFINALE 6

ACHTELFINALE 2

F1

A1

B1

E2

3*

C2

3*

28. Juni, 21 Uhr, Bukarest

26. Juni, 21 Uhr, London

VIERTELFINALE 1

PROSOL Lacke + Farben GmbH Rohrdorfer Str. 41 83071 Stephanskirchen www.prosol-farben.de

Wandfarben & Putze Autolacke & Sprays Holzlacke & Lasuren Werkzeuge & Zubehör

Telefon 08031 79967-6

27. Juni, 21 Uhr, Sevilla

VIERTELFINALE 2

A6

A4

A5

A2

2. Juli, 18 Uhr, St. Petersburg

2. Juli, 21 Uhr, München

+ *, & + * &+ * Ihr freundliches Team vom EDEKA-Markt

ACHTELFINALE 4

D2

28. Juni, 18 Uhr, Kopenhagen

TÄGLICH FRISCH: Obst und Gemüse, Käse-, Fleisch- und Wurstwaren

GRUPPE C

A1

ACHTELFINALE 5

*'

#' # % $) # ) ) $! " % ( ) ) $! " %

GRUPPE C

HALBFINALE 1 V2

H1

V1 6. Juli, 21 Uhr, London

FINA A :

11. Juli, 21 U


PPLAN 2021 GRUPPE D

Wir erstellen Ihre Einkommensteuererklärung! Für Mitglieder begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG.

GRUPPE E

GRUPPE F

ENGLAND - KROATIEN 13. Juni, 15 Uhr, London

:

POLEN - SLOWAKEI 14. Juni, 18 Uhr, St. Petersburg

:

UNGARN - PORTUGAL 15. Juni, 18 Uhr, Budapest

:

SCHOTTLAND - TSCHECHIEN 14. Juni, 15 Uhr, Glasgow

:

SPANIEN - SCHWEDEN 14. Juni, 21 Uhr, Sevilla

:

FRANKREICH - DEUTSCHLAND 15. Juni, 21 Uhr, München

:

KROATIEN - TSCHECHIEN 18. Juni, 18 Uhr, Glasgow

:

SCHWEDEN - SLOWAKEI 18. Juni, 15 Uhr, St. Petersburg

:

UNGARN - FRANKREICH 19. Juni, 15 Uhr, Budapest

:

ENGLAND - SCHOTTLAND 18. Juni, 21. Uhr, London

:

SPANIEN - POLEN 19. Juni, 21. Uhr, Sevilla

:

PORTUGAL - DEUTSCHLAND 19. Juni, 18. Uhr, München

:

KROATIEN - SCHOTTLAND 22. Juni, 21 Uhr, Glasgow

:

SLOWAKEI - SPANIEN 23. Juni, 18 Uhr, Sevilla

:

DEUTSCHLAND - UNGARN 23. Juni, 21 Uhr, München

:

:

SCHWEDEN - POLEN 23. Juni, 18 Uhr, St. Petersburg

:

PORTUGAL - FRANKREICH 23. Juni, 21 Uhr, Budapest

:

TSCHECHIEN - ENGLAND 22. Juni, 21 Uhr, London

GRUPPE D

MITGLIEDSBEITRÄGE, Beispiele: Jahreseink. Beitrag 10.000,- € 52,- € 25.000,- € 99,- € 50.000,- € 152,- € ab 150.001,- € 339,- € AUFNAHMEGEBÜHR einmalig 15,- €

GRUPPE E

Thomas Drexler

Beratungsstellenleiter Thomastr. 10 · 83098 Brannenburg Tel.: (08034) 707 888 1 www.drexler.altbayerischer.de

L U DW G S CHIE D D W IIG SC ED Gartengestaltung und Pflege Pflaster- und Zaunbau

GRUPPE F

D1

Pkt.

E1

Pkt.

F1

Pkt.

D2

Pkt.

E2

Pkt.

F2

Pkt.

D3

Pkt.

E3

Pkt.

F3

Pkt.

D4

Pkt.

E4

Pkt.

F4

Pkt.

ACHTELFINALE 3

ACHTELFINALE 7

ACHTELFINALE 8

A2

C1

D1

E1

B2

3*

F2

3*

26. Juni, 18 Uhr, Amsterdam

ALE A :

U London Uhr,

27. Juni, 18 Uhr, Budapest

29. Juni, 18 Uhr, London

VIERTELFINALE 3

VIERTELFINALE 4

A3

A8

A1

A7 3. Juli, 18 Uhr, Baku

3. Juli, 21 Uhr, Rom

HALBFINALE 2 H2

29. Juni, 21 Uhr, Glasgow

V4 V3 7. Juli, 21 Uhr, London

*Drittplatzierte noch nicht eingeteilt

ACHTELFINALE 1

Kampenwandstraße 12 83093 Bad Endorf Telefon + Fax 0 80 53 / 32 19 Mobil: 01 71 / 6 37 86 78 ludwig.schied@t-online.de

www.mauritz-pokale.de

aft Leidnnentsckhein ke p! Handica Malerfachbetrieb Garten- und Landschaftsbau Café Cafesito Attel 11 • 83512 Wasserburg a. Inn • Tel. 08071/102 870 www.fairjob.bayern


foodandmore_123rf

direkt P Parkplätze vorm Haus

A8

83607 HOLZKIRCHEN, Wagnerbreite 7

Tel. 0 80 24/30 30 900

Mo/Di/Do/Fr: 9 bis 19 Uhr 8 bis 19 Uhr Mittwoch: 8 bis 16 Uhr Samstag:

www.bio-terra.eu


Samstag, 5. Juni 2021

Steuer & Recht

-DIVERSE ANZEIGEN-

Unfall im Pflegeheim – 10 000 Euro Schmerzensgeld

Etliche Pflegeeinrichtungen stehen seit einiger Zeit in der Kritik, da Missstände festgestellt wurden, wie z. B. mangelnde Hygiene, falsche Medikation, unzureichende Versorgung von Corona-Kranken und ungeklärte Todesfälle. Es passieren auch regelmäßig schwere Unfälle, insbesondere Stürze: Immer wieder kommen Pflegebedürftige zu Fall und verletzen sich dabei erheblich. Wenn das Schadensereignis auf eine mangelnde Sorgfalt oder Aufsicht des Heimbetreibers oder seiner Mitarbeiter zurückzuführen ist, stellt sich die Frage nach dem Bestehen etwaiger Ersatzansprüche. Gerade bei schwerwiegenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen kann das Schmerzensgeld hoch

ausfallen. Vor Kurzem gelang es RA Dr. Klass, für eine betroffene 84-jährige Mandantin eine fünfstellige Entschädigung auszuhandeln. Die Dame ist dauerhaft Bewohnerin eines Senioren- und Pflegeheims im Chiemgau. Im Zuge einer Pflegemaßnahme (beim Wechsel vom Bett in den Duschstuhl) handelte das Personal unachtsam und regelwidrig. Das Bein wurde verdreht und es kam zu einer Schenkelhalsfraktur. Die Verletzung war gravierend und hat die Lebensqualität der Heimbewohnerin in vielerlei Hinsicht negativ beeinflusst (Bettlägerigkeit und körperliche Schwäche). Auf Drängen von RA Dr. Klass konnte mit dem, in München ansässigen

Haftpflichtversicherer des Heimträgers, eine außergerichtliche Lösung gefunden werden. Gezahlt wurde im Mai 2021 ein Abfindungs- und Erledigungsbetrag i H v. 10 000 Euro. Ferner wurden die Rechtsverfolgungskosten erstattet. Der Fall hat also juristisch mit einem Vergleich sein Ende gefunden. Eine langwierige und teure Auseinandersetzung vor Gericht konnte vermieden werden. Die Sozietät Dr. Klüver Dr. Klass & Kollegen ist eine zivil- und wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kanzlei mit besonderer Expertise im Haftungsrecht. RA Dr. Klass befasst sich insbesondere mit Opferrecht und hat sich auf die Vertretung von geschädigten Privatleuten (Finanzbetrug, DieselAbgasskandal, Ärztepfusch, Nachlässigkeiten in Pflegeheimen) spezialisiert. Außerdem berät er Firmen und Einzelunternehmer bei gesellschaftsrechtlichen Streitfällen und hilft im Arbeitsrecht sowie bei der Beitreibung von Außenständen.

Wussten Sie, …?

… dass Sie Ihren Ausweis kopieren dürfen?

Wolfgang Müller, Rechtsexperte bei der IDEAL Versicherung, klärt Sie auf. Immer wieder wird zur Bestätigung der Identität eine Ausweiskopie verlangt – etwa vom Vermieter, dem Fitnessstudio, der Bank oder der Autovermietung. Manch einer fragt sich vielleicht, ob das erlaubt ist und welche Daten zur Identifizierung überhaupt notwendig sind. Denn bis vor einigen Jahren war das Einscannen oder Kopieren des Personalausweises bis auf wenige Ausnahmen verboten. Da dies jedoch in der Praxis anders gehandhabt wird, ist die Regelung im Personalaus-

weisgesetz und anderen Gesetzen angepasst worden. Seitdem darf der Personalausweis abgelichtet werden, wenn es notwendig ist, beispielsweise beim Eröffnen eines Kontos. Unter „Ablichten“ fasst der Gesetzgeber das Kopieren, Einscannen und Abfotografieren zusammen. Es müssen allerdings einige Voraussetzungen erfüllt sein: Nur der Ausweisinhaber oder eine von ihm berechtigte Person darf das Dokument ablichten und die Kopie muss eindeutig und dauerhaft als solche erkennbar sein. Wird eine Ausweiskopie verlangt, kann es in manchen Fällen

sinnvoll sein, bestimmte Daten zu schwärzen, um einen Datenmissbrauch oder Identitätsdiebstahl zu vermeiden. Zur Identifizierung sind meist nur Bild, Name, Gültigkeitsdatum, die ausstellende Behörde und in manchen Fällen das Geburtsdatum nötig. Folgende Angaben kann der Ausweisinhaber meist bedenkenlos schwärzen: Adresse, Unterschrift, Geburtsort, Nationalität, Größe, Augenfarbe, Zugangsnummer (neben dem Gültigkeitsdatum), Seriennummer (rechts oben), maschinenlesbare Zonen und Sicherheitsfaden (unterer Teil auf der Rückseite).

17

Steuer & Recht RECHTSANWALT DR. JÜRGEN KLASS Jahrgang 1968 – als Anwalt zugelassen seit 1996 Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Fachanwalt für Medizinrecht Tätigkeitsschwerpunkte

• Finanz- und Darlehensrecht • Immobilienrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Kapitalanlagerecht • Schadensersatzrecht (insbesondere Diesel-Skandal)

• Arbeitsrecht • Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Gesellschaftsrecht • Insolvenzrecht • Schmerzensgeldrecht und Unfallrecht

Schwanthalerstraße 9-11 80336 München Tel. 0 89 / 54 54 79-3 Münchener Straße 30 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 94 11 46-0 Internet: www.anwalt.de/klass E-Mail: klass@anwalts-team.de

Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Rechtsberatung

Einfach gut beraten – 60 Jahre Erfolgskonzept der CONSILIA Wir beraten Sie bei allen steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen zum wirtschaftlichen Wohl Ihres Unternehmens und Ihrer Familie. Mit über 50 qualifizierten Mitarbeitern in Mühldorf und Rosenheim, bieten wir neben Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung noch weitere Dienstleistungen wie betriebswirtschaftliche Beratung, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Buchhaltung Online an.

Ihre CONSILIA in Mühldorf und Rosenheim Stadtplatz 49 84453 Mühldorf a. Inn Telefon: +49 (0) 8631 6105 0 Mail: InfoMuehldorf@consilia.de Michael Georg Lehmann Geschäftsführer | Wirtschaftsprüfer | Steuerberater

Heilig-Geist-Str. 23 83022 Rosenheim Telefon: +49 (0) 8031 79780 0 Mail: InfoRosenheim@consilia.de Marco Dorneck Rechtsanwalt | Steuerberater | Fachanwalt für Steuerrecht

Passau | Dresden | München | Mühldorf/Inn | Tittling | Deggendorf | Regensburg | Rosenheim

www.consilia.de


18

Steuer & Recht

Samstag, 5. Juni 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Notebook, Tablet und Co:

Steuerliche Nutzungsdauer auf 1 Jahr verkürzt

Diana Knöferl Beratungsstellenleiterin Salinstr. 14 83022 Rosenheim diana.knoeferl@vlh.de

 08031 401475

Claudia Schober - Büroservice -

Rosenheimer Straße 90 83064 Raubling Tel. 0 80 35 / 9 84 81 11 Fax. 0 80 35 / 9 84 81 12 info@schober-bueroservice.de

Der technologische Fortschritt schreitet immer schneller voran. Die Innovationszyklen werden zunehmend kürzer. Kaum hat man sich z. B. ein Notebook angeschafft, ist es fast schon wieder veraltet. Die nächste Generation ist flacher, schneller und mächtiger. Auch die Nutzung moderner Kommunikationstechnologien nimmt stetig zu. Während der CoronaPandemie ist sie so stark wie noch nie angestiegen.

Ich bin seit 1998 eine selbständige Buchhalterin und übernehme: • Buchen lfd. Geschäftsvorfälle* • Lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnung* • Sonstige Arbeiten rund ums Büro

* § 6 Nr. 3 und 4 (StBerG) Steuerberatungsgesetz

Anwaltskanzlei Drexler Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Kanzlei in Wasserburg am Inn:

- eine/n Auszubildende/n zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten und - eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n in Vollzeit Sehr gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse werden vorausgesetzt. Kontakt: Rechtsanwaltsfachangestellte Cynthia Rubin Tel.: 08071/9044-615 oder E-Mail: info@ra-drexler.com

Die Nachfrage nach Notebooks, Tablets und Smartphones war gigantisch. Aus diesem Anlass hat das Bundesministerium für Finanzen die Nutzungsdauer von Computern und allem, was dazu gehört, im Steuerrecht auf ein Jahr herabgesetzt. Wer seine angeschafften Geräte beruflich nutzt, kann diese ab dem Veranlagungsjahr 2021 vollständig im Jahr des Kaufes absetzen.

Betrifft Arbeitnehmer im Home-Office In den Corona-Jahren 2020 und 2021 haben viele Arbeitnehmer im Homeoffice die notwendigen technischen Geräte für ihren Arbeitsplatz zu Hause angeschafft. Bisher mussten PCs, Drucker und Software mit einem Anschaffungspreis über 800 Euro netto über den Zeitraum von drei bis fünf Jahren abgeschrieben werden. Der Kaufpreis wurde also auf mehrere Steuererklärungen aufgeteilt. Dem liegt die AfA-Tabelle zur Abschreibung für allgemeine Anlagegüter zugrunde. Die Finanzverwaltung hat die steuerlichen Abschreibungsregelungen nun geändert. Ab dem 1. Januar 2021 wird nur mehr eine gewöhnliche Nutzungsdauer von einem Jahr angenommen. Dies gilt auch rückwirkend für noch nicht vollständig abgeschriebene Geräte.

Sofortabschreibung setzt sich durch Unabhängig von seiner Höhe kann jetzt der volle Kaufpreis in einem Zug von Arbeitnehmern und Unternehmern von der Steuer abgesetzt werden. Eine Pflicht zur Sofortabschreibung besteht jedoch nicht. Die Änderung dieser Steuervorschrift betrifft eine Vielzahl an Käufen, von Computerhardware über Peripheriegeräte und Zubehör bis hin zu Betriebs- und Anwendersoftware. Darunter fallen PCs, Notebooks, Workstations, Dockingstations, Small-Scale-Server, Laufwerke, externe Speicher, Netzteile, Tastaturen, Mäuse, Tablets, Kameras, Mikrofone, Lautsprecher, Headsets, USB-Sticks, Streamer, Beamer, Plotter, Drucker und Monitore. Steuervorteil leichter zu erzielen Wird die Technik mindestens zu 90 Prozent beruflich genutzt, ist die vollständige Abschreibung des Kaufpreises als Werbungskosten erlaubt. Beträgt der private Nutzungsanteil mehr, so ist zwischen privater und beruflicher Nutzung abzugrenzen. Nur der berufliche Anteil ist gemessen am Kaufpreis absetzbar. Nutzt jemand seinen Laptop beispielsweise zu 50 Prozent

beruflich, kann er entsprechend nur die Hälfte der Kosten beim Finanzamt geltend machen. Im Übrigen empfiehlt es sich, vom Arbeitgeber eine Bestätigung über die berufliche Nutzung einzuholen, falls das Finanzamt einen Nachweis anfordert. Was die Steuererklärung betrifft, ist das Absetzen von IT-Ausgaben durch die Änderung schneller möglich und durch die weggefallene Verteilung auf mehrere Jahre einfacher und unter Umständen rentabler geworden. Wer die Kosten nicht splitten muss, hat eine höhere Wahrscheinlichkeit, die 1 000-Euro-Marke der Werbungskostenpauschale zu knacken.

Smartphones ausgeschlossen Obwohl die Nutzung von Smartphones in 2020 durch Corona stark angestiegen ist, wurden Smartphones bei der Modernisierung des Steuerrechts nicht einbezogen. Auch im Zuge von Homeoffice können beruflich mitgenutzte Handys nur bis zu einem Kaufpreis von 800 Euro netto sofort abgeschrieben werden. Liegt der Kaufpreis darüber, bleibt die vom Finanzamt vorgeschriebene, aber ebenfalls nicht mehr zeitgemäße Nutzungsdauer von fünf Jahren erhalten. Die Kosten sind dann über fünf Jahre in der Steuererklärung anzusetzen.

Wussten Sie, …? Wir sind eine der führenden Rosenheimer Anwaltssozietäten und wollen weiter wachsen. Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Wir suchen engagierte, teamfähige und freundliche Mitarbeiter, die Spaß an ihrer Arbeit haben. Ihr Arbeitsbereich umfasst die typischen Tätigkeitsfelder einer/s RA-Fachangestellten. Sie werden Mitglied eines motivierten Teams, welches großen Wert auf vertrauensvollen und kollegialen Umgang legt. Wir sichern umfassende Fortbildung mit Erzielung weiterer Abschlüsse bei überdurchschnittlicher Bezahlung zu. Die Spezialisierung in unseren Fachabteilungen ist möglich aber nicht zwingend. Ihren persönlichen Fähigkeiten und Ambitionen wollen wir gerecht werden, auch bei der Auswahl Ihres konkreten Aufgabenbereiches. Unsere Vielfalt und Größe gibt Ihnen daher verschiedenste Möglichkeiten. Neben der kostenlosen Fortbildung legen wir in der Form von Teamseminaren und -ausflügen größten Wert auf eine persönliche Atmosphäre. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Möller Rechtsanwälte PartG mbB z. Hd. Frau Anke Kastilan Mühlbachbogen 1a, 83022 Rosenheim E-Mail an: kastilan@moeller-rae.de

… dass die Kapitalauszahlung aus Ihrer Lebensversicherung steuerfrei sein kann? Carolin Meiner, Vorsorgeexpertin der IDEAL Versicherung, klärt Sie auf. Wer mit einer Kapitallebensversicherung privat fürs Alter vorgesorgt hat, muss sich früher oder später für eine monatliche Rente oder eine Kapitalauszahlung entscheiden. Während bei anderen Formen der Geldanlage, beispielsweise einem Fondssparplan, der komplette Gewinn versteuert werden muss, bleibt eine Kapitalaus-

zahlung aus einer Lebensversicherung unter Umständen steuerfrei. Dafür sind folgende Voraussetzungen notwendig: Der Vertrag wurde 2004 oder früher abgeschlossen. Der Versicherte muss den ersten Beitrag vor dem 31.12.2004 gezahlt und insgesamt mindestens fünf Jahre lang Beiträge geleistet haben. Weitere Bedingungen sind eine Vertragslaufzeit von mindestens 12 Jahren sowie die Vereinbarung eines Mindesttodesfallschutzes im Rahmen der Lebensversiche-

rung. Werden diese Voraussetzungen nicht erfüllt, wird Kapitalertragssteuer fällig. Allerdings müssen diejenigen, die ab 2006 oder später eine private Altersvorsorge abgeschlossen haben, nur die Hälfte des Gewinns versteuern – nach der sogenannten Halbeinkünfteregelung. Voraussetzung: Die Vertragslaufzeit beträgt mindestens 12 Jahre und das Geld wird erst ab einem Alter von 60 Jahren, bei Verträgen ab 2012 ab einem Alter von 62 Jahren ausgezahlt.


Samstag, 5. Juni 2021

Steuer & Recht

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Garten und Grundstück: Tipps zum Steuern sparen Viele freuen sich darauf, den Garten wieder flott zu machen, den Rasen zu mähen, die Terrasse zu erneuern oder das eigene Grundstück auf andere Art zu verschönern. Wie Sie dabei auch Steuern sparen können, zeigt Ihnen der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). 1. Einmalige Gartenarbeiten als Handwerkerleistungen absetzen: Terrasse erneuern, Innenhof pflastern, Grundstück verschönern: Viele Hobbygärtner möchten ihren Garten neu gestalten, vielleicht eine neue Terrasse anlegen, das Grundstück ebnen oder den Hof neu pflastern. Viel Arbeit, wovon die wenigsten alles selbst machen können. Hier können Profis helfen, wie Gärtner, Pflasterer oder Garten- und Landschaftsbauer. Dabei bleibt eine Frage: Was kann ich von der Steuer absetzen? Die Antwort: Handelt es sich um Aushub- und Erdarbeiten, Pflanzarbeiten, Pflasterarbeiten oder umfangreiche Arbeiten zur Gartengestaltung oder Gartenpflege, kann der Besitzer die Kosten in seiner Steuererklärung als Handwerkerleistung angeben. Ob ein bereits vorhandener Garten dabei neu angelegt oder lediglich umgestaltet wird, spielt keine Rolle. Das entschied der Bundesfinanzhof (BFH) in seinem Urteil vom

Foto: Gustavo Fring 13. Juli 2011 (Aktenzeichen: VI R 61/10). An zwei Bedingungen knüpft der BFH die Gewährung steuerlicher Vorteile für Handwerkerleistungen auf dem Grundstück: - Erstens: Das zum Grundstück gehörende Haus wird vom Besitzer selbst bewohnt und ist kein Neubau. Das gilt auch für Ferienhäuser oder Schrebergartenlauben, die nicht das ganze Jahr über bewohnt sind. Laut Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 9. November 2016 (Aktenzeichen: IV C 8 - S 2296b/07/10003:008) sind Zweit-, Ferien- oder Wochenendwohnungen sogar ausdrücklich begünstigt. Auch Haushalte, die im europäischen Ausland

liegen, fallen unter diese Regelung. - Zweitens: Maximal 6 000 Euro Handwerkerleistungen sind begünstigt. Das Finanzamt kürzt dann die tarifliche Einkommensteuer um 20 Prozent dieser Kosten, also um bis zu 1 200 Euro.

mit 20 Prozent. Der Unterschied zu den Handwerkerleistungen: Für haushaltsnahe Dienstleistungen können sogar bis zu 20 000 Euro im Jahr steuerlich geltend gemacht werden. Wichtig für die Anerkennung seitens der Finanzverwaltung ist, dass die entsprechenden Rechnungen über die Dienstleistung inklusive Zahlungsbeleg vorliegen. Da seit 2017 die sogenannte Belegvorhaltepflicht gilt heißt das: Sie können die Steuererklärung zwar ohne Belege abgeben, müssen diese aber aufbewahren – also zum Beispiel die Rechnung samt passendem Kontoauszug. Außerdem muss darauf geachtet werden, dass die Materialkosten getrennt von den Arbeits-, Fahrtund Maschinenkosten ausgewiesen sind – nur auf Letzteres erhalten Steuerzahler eine Steuervergünstigung. ots

2. Regelmäßige Gartenarbeiten als haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen: Rasen mähen, Unkraut jäten, Hecken schneiden: Gartenbesitzer haben immer viel zu tun. So mancher Berufstätige oder auch ältere Mensch holt sich für die regelmäßigen Gartenarbeiten Hilfe vom Gärtner – und kann die Kosten dafür als haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen. Auch hier beteiligt sich der Fiskus

Kein Rundfunkbeitrag für leer stehende Wohnungen Muss für eine leer stehende Wohnung oder ein nicht genutztes Haus der Rundfunkbeitrag im Monat bezahlt werden? Immer wieder melden sich Eigentümer mit dieser Frage bei der Verbraucherzentrale Bayern. Tatjana Halm, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern, weist auf diesen Sachverhalt hin: „Grundsätzlich ist eine leer stehende Wohnung oder ein Haus nicht anmeldepflichtig, wenn die Immobi-

lie unbewohnt ist.“ Existiert kein Mietvertrag und liegt keine Meldung beim Einwohnermeldeamt vor, muss nicht gezahlt werden. Die Rechtsexpertin rät: „Wer den Rundfunkbeitrag irrtümlich zahlt, sollte beim Beitragsservice eine Abmeldung veranlassen.“ Für Beitragszahler, die in einer Wohnung gemeldet sind, obwohl sie bereits anderswo wohnen, kommt auch ein Antrag zur Befrei-

ung einer Nebenwohnung in Betracht. Bei Fragen zum Rundfunkbeitrag bietet die Verbraucherzentrale Bayern Rat und Unterstützung an. Die Beratung ist kostenfrei und erfolgt in den örtlichen Beratungsstellen. Die Adressen sind unter verbraucherzentralebayern.de zu finden. Auf der Homepage kann für Anfragen auch ein Online-Formular genutzt werden.

Familienrecht Erbrecht Mediation

Finanzamtmahnung? Kein Problem!

Jedes Jahr neu ist die Steuererklärung fällig. Wer zur Abgabe verpflichtet ist, muss diese in der Regel bis 31. Juli des Folgejahres beim Finanzamt einreichen. Bei den vielen Formularen, gesetzlichen Änderungen und neuen Vorgaben ist es gut zu wissen wo man Hilfe erhält. Eine kostengünstige Alternative zum Steuerberater kann die Zuhilfenahme eines Lohnsteuerhilfevereins sein. Sandy Kosche berät Mitglieder begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG und erstellt dann die Einkommensteuererklärung.

Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e.V. Beratungsstellenleiterin Sandy Kosche

Thierseestr. 199 83088 Kiefersfelden 08033/9890283 Gratis:0800-0966669-999 www.kosche.altbayerischer.de


20

Das Malerhandwerk

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 5. Juni 2021

Eine Aufgabe für die Profis

Fußbodensanierung ist eine Aufgabe für den Fachmann

Das Malerhandwerk Kurt Blum

Maler- und Lackierermeister staatl. geprüfter Farben- u. Lacktechniker

Gewerbepark Conradty 12 83059 Kolbermoor Tel. (0 80 31) 9 29 04 Fax (0 80 31) 9 85 37 maler-blumkurt@t-online.de • Ausführung sämtlicher Malerarbeiten • Wärmedämmung WDVS • Schimmelsanierung • Bodenbeläge aller Art / Parkettschleifen

CHRISTIAN KUBEREK · MALERMEISTER

83022 Rosenheim · Klosterweg 7 Telefon 0 80 31/6 23 80 · www.garnreiter.de

Holz ist das ideale Material für Fußböden: warm, natürlich, ausdrucksstark und langlebig. Doch auch hier hinterlässt die Zeit ihre Spuren: Nach jahrelanger Nutzung sind oft kleine Kratzer und matte Stellen zu sehen. Was für viele Bodenbeläge das Ende bedeutet, bietet bei einem Holzfußboden die Chance auf eine große Verwandlung. Denn das Parkett oder die Holzdielen müssen nicht ausgetauscht werden, sondern lassen sich meist problemlos auffrischen. Damit dies auch möglichst staubfrei, schnell und umweltschonend gelingt, empfehlen sich erfahrenen Handwerker. Diese verfügen nicht nur über das Know-how, alle Arten von Holzfußböden professionell aufzuarbeiten, sondern haben auch die notwendigen Maschinen für das staubfreie

Damit ein sanierter Holzfußboden wie neu aussieht, kommt es auf die richtigen Schleifmaschinen an. Die von Bona empfohlenen Handwerker nutzen Geräte mit einer speziellen Staubabsaugung. Foto: Bona/txn Abschleifen. Die Intensität der Maßnahmen orientiert sich dabei immer am Zustand des Fußbodens – und auch am persönlichen Geschmack seiner Besitzer. Manchmal reicht es aus, einen matt gewordenen Holzfußboden aufzufrischen und professionell zu pflegen, manchmal ist eine Komplettrenovierung der Oberfläche

notwendig. Dabei wird die Oberfläche bis auf das rohe Holz abgeschliffen und anschließend neu geschützt. Im Rahmen einer Sanierung kann der Holzfußboden komplett eingefärbt werden. Hierfür steht von nordisch weiß pigmentierten Farben bis zu dunklen seidenmatten Tönen eine große Farbauswahl zur Verfügung. txn

Helle Farben lassen Räume größer wirken

Haushaltsauflösungen Besenrein Ihr Spezialist für

- Entkernungen - Auf- & Abbauservice - Umzüge - Pauschalpreisvereinbarung (brauchbares Mobilar kann angerechnet werden)

Ausführung von Malerarbeiten aller Art Fa. Böhringer - Tel. 0 174 - 3880900 Feldwieser Str. 112 - 83236 Übersee www.haushaltsaufloesungen-besenrein.de

Bayreuther Gerüstbau GmbH & Co. KG

Dennis Bayreuther Untermühle 1 - 83556 Griesstätt Tel.: 0 80 38 / 9 08 46 -30 Fax: -31 info@bayreuther.bayern www.bayreuther.bayern

Immer gut gerüstet!

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Schon gar nicht, wenn es um den persönlichen Einrichtungsstil und die Möblierung des eigenen Zuhauses geht. In einem Punkt allerdings sind sich fast alle einig: Weiß bleibt unangefochten der beliebteste Farbton in Deutschland. Das dürfte gleich mehrere Gründe haben: Der helle Ton lässt jeden Raum großzügiger und einladend wirken, selbst an eher grauen Tagen. Dazu ist Weiß ein echter Kombinationskünstler. Die Farbe lässt sich beliebig mit unterschiedlichen Möbeln und Heimtextilien arrangieren und macht auch Veränderungen der Einrichtung immer wieder mit. Neben der optischen Wirkung stellt sich bei Farben, die im Inneren genutzt werden, auch die Frage nach den Inhaltsstoffen.

Weiße Wände lassen jeden Raum größer wirken und sorgen für eine freundliche Atmosphäre. Foto: djd/Schöner Wohnen-Farbe Schließlich soll die Raumluft nicht zusätzlich belastet werden. Deshalb kommt eine weiße Dispersionsfarbe ganz ohne Konservierungsund Lösemittel sowie Weichmacher zum Einsatz. Zu erkennen sind die positiven Eigenschaften an dem Umweltzeichen „Blauer Engel“. Die schnelle Wandver-

schönerung ist damit auch speziell für Allergiker geeignet. Während des Auftragens sollten die Fenster im Raum geschlossen sein, danach kann man stoßlüften, zumindest wenn es draußen nicht zu kühl ist. Denn am besten trocknet Farbe bei warmer Luft. djd


Samstag, 5. Juni 2021

Das Malerhandwerk

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Virtuelle Farbe für die Wand

Vor dem Anstreichen per App die spätere Wirkung testen

Wer kennt das nicht: Je größer die Auswahlmöglichkeiten sind, umso schwerer fällt es oft, sich zu entscheiden. Das Verschönern der eigenen vier Wände ist das beste Beispiel dafür. Soll es ein Anstrich im klassischen Beige, in einem Pastellgrün oder ganz mutig in einem knalligen Rot werden? Wie wirken die jeweiligen Farben später auf der großen Fläche – und welcher Ton passt am besten zur eigenen Einrichtung? Wer sich mit spontanen Entscheidun-

gen schwertut, kann jetzt die Wände schon einmal virtuell einfärben. Per App wird es möglich, vorher zu beurteilen, wie der neue Anstrich später wirken wird. Virtueller Stimmungstest in den eigenen vier Wänden Ein neuer Anstrich kann für mehr Wohnlichkeit sorgen, dem Wohnzimmer oder Schlafzimmer einen stylishen Look verleihen oder gezielt eine einzelne Wand in Szene setzen.

Dunkle Farbe für Außenwände

Farbintensive Oberputze brauchen Planung und Fachwissen. Die auffällig gestalteten Fassaden wirken dann edel und lebendig. Foto: Saint-Gobain Weber/txn Bei intensiven Farben ist die Flächenwirkung von der Oberflächenstruktur und dem Lichteinfluss abhängig. Denn glatter Putz wirkt heller als derselbe Putz mit aufgerauter Struktur. Raue Oberflächen schlucken einen Teil des Lichts, dadurch

wirkt die Farbe deutlich gesättigter. Eine Beratung durch den Fachbetrieb ist hier unerlässlich. Zudem orientiert sich die Farbe von mineralischen Putzen am Ausgangsmaterial, um dauerhafte Farbstabilität zu gewährleisten. Daher

umfasst die Farbpalette alle Nuancen, die in Sanden, Gesteinen und Erzen vorkommen – von Weiß und Gelb über Ocker und Beige. Für intensivere, dunklere Farbtöne kommen hingegen organische Putze zum Einsatz. Unabhängig vom Farbton sind diese jedoch weniger farbstabil – die Renovierungsintervalle sind kürzer als bei mineralischen Putzen. Neben der Ästhetik spielt auch die Bauphysik eine wichtige Rolle. Intensive Farbtöne sind eine Herausforderung, da sie deutlich mehr Sonnenlicht absorbieren und die Fassade sich erheblich stärker aufheizen kann. Bei starken Temperaturschwankungen kann der Putz in Extremfällen sogar Schaden nehmen. txn

Werbung

bringt Farbe ins Spiel www.blick-punkt.com

WAGENSTETTERMALER

SAUBER.SCHNELL.SCHÖN. Eichenstraße 2c 83083 Niedermoosen www.wagenstettermaler.de

Tel. 0 80 36/9 09 91 02 Fax 0 80 36/9 09 91 03 info@wagenstettermaler.de

- malermeisterbetrieb -

Kiermair & Röder

gbr

Ihr professioneller Meisterbetrieb für sämtliche Malerarbeiten. Dorfstr. 4a · Rosenheim · 0176/76074806 www.malermeister-rosenheim.de Malerfachbetrieb und Bodenbeläge Hebebühnenverleih

Priener Straße 47 · 83209 Prien am Chiemsee e Telefon 0 80 51 / 6 52 12 · Fax 0 80 51 / 9 25 80 0 Mobil 01 71/ 4 45 78 82 www.maler-hoetzelsperger@t-online.de

wir gestalten ihr leben farbiger! Den Auer Burschen und Schnoizern Ausführung sämtlicher Maler- ois Guade! Ausführung sämtlicher Malerund Tapezierarbeiten und Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Gestaltung und Design Gestaltung und Design

malerbetrieb-josef.riedl@web.de Tel. 080 64 / 906 - 295 Mobil 0160 - 61 26 711 Frühlingsstr. 10 · 83075 Bad Feilnbach-Au

Maler  Meister  Fachbetrieb

Mit der passenden App lassen sich Farben und ihre Wirkung aufs Zuhause vergleichen. Foto: djd/SCHÖNER WOHNEN-Farbe

Wer sich zum Beispiel fragt, ob Tiefseeblau die gewünschte Stimmung zaubert oder doch eher ein besinnliches Waldgrün oder heiteres Sonnengelb den passenden Effekt erzielt, kann etwa mit der App „Colour Designer“ aus über 800 Farbtönen auswählen und virtuell neue Töne ausprobieren, bevor der Griff zur echten Farbe erfolgt. Das kostenfreie Programm für iOS und Android macht die Farbtonauswahl kinderleicht. Einfach die Kamera vor die Wand halten, die unterschiedlichsten Farben ausprobieren, abspeichern, fertig – und das alles bequem von zu Hause aus. Die Bedienung der App ist intuitiv. Sie enthält Informationen zum ausgewählten Farbton und führt die Nutzer mit nur einem Klick zu weiteren Details. Auch ist es möglich, zwei Farbtöne miteinander zu vergleichen, was noch mehr Sicherheit bei der Auswahl gibt. djd


22

Samstag, 5. Juni 2021

Historisches Gemäuer schlängelt sich auf dem Burgberg

Foto: H. Reiter Endlich ist es soweit und seit Anfang Juni hat Schloss Hohenaschau wieder seine Tore geöffnet. Ein passender Anlass, das Innere des Aschauer Wahrzeichens, durch eine Führung zu erleben. Immer wieder ergeben sich dabei Momente, dass sogar das historische Gemäuer mal aus einem anderen Blickwinkel entdeckt werden

kann. Eine imposante Aufnahme ist dabei unserem Fotografen Herbert Reiter geglückt, der durch eine 360-Grad-Aufnahme den Innenhof in einen imposanten Anblick versetzte. Doch beim gesamten Führungsangebot auf Hohenaschau gibt es mehr weitere tolle Dinge zu erleben. Unter strengster Einhaltung von Hygienevorschriften

gelten in dieser Saison folgende Regeln: Da pro Regelführung nur max. 13 Personen teilnehmen können, gibt es für alle Führungen einen Kartenvorverkauf in der Tourist Info Aschau i, Ch. während den Öffnungszeiten. Führungszeiten sind Dienstag und Donnerstag, 13.30 Uhr und 15 Uhr, Mittwoch und Freitag, 10 Uhr und 11.30 Uhr, Sonn-

und Feiertage 13.30 Uhr und 15 Uhr. Das Burgladerl und Priental-Museum sind während dieser Zeiten geöffnet. Auch die Kinder- und Familienführung „Schlossgespenster unterwegs“ wird in dieser Saison wieder angeboten. Verkleidet mit Leintuch erleben die Kinder spannende Momente und hören fesselnde Geschichten. Kartenvorver-

kauf ebenfalls in der Tourist Info. Treffpunk ist am Am Festhallen Parkplatz. Führung im Juni und Oktober, jeden 1. Sonntag im Monat um 13.30 Uhr. Im Juli, August und September gibt es dann jeden Sonntag um 13.30 Uhr Führungen. Nähere Infos gibt es in der Tourist Info Aschau i.Chiemgau, Telefon 0 80 52/90 49 0 und online unter aschau.de.

Wann und wo darf die Alz befahren werden? Das Obere Alztal erstreckt sich von der Alzbrücke in Seebruck entlang der Alz bis zur Traunmündung in Altenmarkt und schlängelt sich in einem natürlichen, weitgehend unverbauten Flussbett durch naturnahe Landschaft. Wegen der Schönheit und besonderen Bedeutung für Natur und Landschaft ist dieses Gebiet unter Schutz gestellt.

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet

WebDesign Riediger

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.webdesign-riediger.de

Gesundheit

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Besonders zum Schutz der brütenden Wasservögel (beispielsweise Eisvogel und Zwergtaucher) ist das Befahren der Alz mit allen Wasserfahrzeugen und Schwimmkörpern (u. a. Boote, Kanus, Kajaks, SUP, Luftmatratze, Schwimmreifen) jedes Jahr bis 30. Juni verboten. In der Zeit ab 1. Juli sollen zum Fahren mit Wasserfahrzeugen nur die ausgeschilderten

Gold & Schmuck

Ankauf in Kolbermoor

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

www.goldankaufstelle-bayern.de

Heizung & Sanitär

Meirandres GmbH, Rosenheim Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.meirandres.de

Hochzeit

Floristik & more

Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de

www.floristik-more.de

Einlass- und Ausstiegsstellen genutzt werden. Bei den sonstigen Uferbereichen handelt es sich größtenteils um geschützte Feuchtwiesen, Schilfflächen und Ufergehölze. Durch Anlanden werden diese Foto: Landratsamt Traunstein beeinträchtigt und die Tierwelt gestört. Um den besonders wertvollen Lebensraum Truchtlaching, dem soge- der Insel und das Befahren für die Vogelwelt auf der nannten „Bifuß“, nicht zu des linken Armes der Alz Schilfinsel nordwestlich von gefährden, ist das Betreten ganzjährig nicht gestattet.

Webadressen in der Region Holzsystembau

Malerbetrieb

Tiergesundheit

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de

bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

Rottmüller

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Norbert Frimmer

Allergien & Stoffwechselkrankheiten

www.norbert-frimmer.de

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

PC-Notdienst

Prospektverteilung

ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.ComputerServiceChiemsee.de

Prospekt Express, Rosenheim

Wir verteilen Ihre Prospekte Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de

www.prospekt-express.de

Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11

www.blick-punkt.com


Samstag, 5. Juni 2021

Rätsel & Service

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

3 9

1

5 8 8 3

2 6 2 3 7 4

Rezepttipp: Spargelsalat mit Erdbeeren • 6 Esslöffel Olivenöl • 5 Handvoll Rucola • 5 Esslöffel weißer Balsamico • 1 Teelöffel Honig • 150g Parmesan • Salz & Pfeffer.

4

2 1 4 6 9 7 7 9 3 2 5 1

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Foto: 1000gutegruende.de Für 4 Personen: • 500 g weißer Spargel • 500 g grüner Spargel • 250 g Erdbeeren

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Leider drehen Sie sich wieder im Kreis: Packen Sie das Problem später erneut an – im Moment ist eine Lösung nicht zu realisieren.

STIER 21.4.-21.5.

Sie können ein neues Projekt starten: Widerstände aus der üblichen Ecke gibt es nicht. Dort leckt man sich noch die Wunden.

ZWILLING 22.5.-21.6.

Haben Sie Schwierigkeiten Ihre Schwächen in den Griff zu bekommen? Dann sollten Sie sich von einem Freund Tipps holen.

KREBS 22.6.-22.7.

Sie können nun gelassener sein. Die Info, dass man erst in ein paar Wochen mit Ihren Ergebnissen rechnet, ist Gold wert!

LÖWE 23.7.-23.8.

Wenn Sie zielbewusst auftreten, wird man Ihrem Wunsch entsprechen. Stellen Sie auch eine Erfolgsbeteiligung in Aussicht.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Brüten Sie ein paar interessante Ideen aus? Dann raus damit. Die Chefetage zeigt ein offenes Ohr für Verbesserungsvorschläge.

23

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Weisen Sie mehr auf Ihre verborgenen Talente hin. Oder wollen Sie für den Rest Ihres Lebens Routinearbeiten erledigen?

SKORPION 24.10.-22.11.

Gehen Sie aktiv die Umsetzung Ihrer Wünsche an, um ans Ziel zu kommen. Oder haben Sie Angst vor der eigenen Courage?

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

In finanziellen Dingen müssen Sie behutsam vorgehen, um sich keine Chance zu verderben. Neues gibt es im Familienkreis!

Die berufliche Lage ist günstig: Suchen Sie sich einen Fürsprecher, dann erhält Ihre Karriere den entscheidenden Impuls. eses

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Ihre Ausdauer macht sich einmal mehr bezahlt: Jetzt können Sie den kleinen herausgearbeiteten Vorsprung weiter ausbauen.

FISCHE 20.2.-20.3.

Das Gelingen einer Übereinkunft wird erst durch Ihre Mitwirkung gewährleistet. Da sollte am Ende auch für Sie was rausspringen!

Zubereitung: Den grünen Spargel waschen, bei Bedarf im unteren Bereich schälen und in Stücke schneiden. Diese dann in drei Esslöffeln Olivenöl für ca. drei Minuten anbraten. Den weißen Spargel schälen, in Stücke schneiden und in drei

Buch-Tipp

Esslöffeln Olivenöl für ca. fünf Minuten anbraten. Die Erdbeeren sauber machen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Rucola waschen und den Parmesan hobeln. Alle Zutaten vorsichtig miteinander vermischen, den Balsamico darüber geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Viele weitere leckere Rezepte finden Sie auf 1000gutegruende.de oder auf unserer Homepage unter blick-punkt.com/ gastro-guide/.

Verlosung unter blick-punkt.com

Mühlhiasl

Der Mühlhiasl von Apoig, auch als Stoaberger oder Stormberger bekannt, sagte im ausgehenden 18. Jahrhundert den Ausbruch der beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts auf den Tag genau voraus und warnte vehement vor einem dritten und letzten weltweiten Krieg. Ferner prophezeite er das Aufkommen von Autos, Flugzeugen, Eisenbahnen und Dampfschiffen sowie den Untergang der Feudalherrschaft und der Kirche. Dass er kein Scharlatan, sondern ein echter Seher war – vielleicht der größte, den Deutschland je hervorbrachte – hat die Geschichte bewiesen. Viele seiner auf

den Tag genau vorhergesagten Prophezeiungen sind bereits eingetroffen. Der Roman stellt eine erregende parapsychologische und historische Abenteuerreise dar, die den Leser in Bereiche entführt, die normalen Menschen sonst nur schwer zugänglich sind.

Hätten Sie’s gewusst? Welche Garmethoden gibt es für Spargel?

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Die klassische Zubereitungsmethode für Spargel ist das Kochen. Man kann ihn aber auch braten, backen, oder grillen. Ein feines Röstaroma entsteht, wenn dünne Spargelstangen etwa zehn Minuten in wenig Fett angebraten werden. Das passt gut zu Salat, Erbsen oder Karotten. „Für die Zubereitung im Backofen sollte Spargel abgedeckt werden, damit er nicht austrocknet“, sagt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern.

Am besten eignet sich ein Bräter oder eine Auflaufform mit Deckel, in die man etwas Flüssigkeit gibt. Bei 180 Grad Celsius gart der Spargel etwa 30 Minuten. Auf das Einwickeln in Backpapier oder Alufolie kann man verzichten. Es erzeugt unnötigen Abfall. Zum Grillen können die Stangen – mit etwas Raps- oder Olivenöl eingestrichen – direkt auf den Rost oder einen Grillstein gelegt werden. Die Glut darf nicht zu heiß sein, damit die Stangen nicht verbrennen.


Stellenmarkt

24

Samstag, 5. Juni 2021

Stellenangebote Wir suchen ab sofort LKW Fahrer im Ehrliche, zuverlässige und flexible Nahverkehr in Vollzeit Tel.: Reinigungskräfte (m/w/d) gerne 0170/7377377 auch Rentner auf 450€ vormittags oder ab 17:00 Uhr Fa.Rademacher Arbeiten auf der Speck-Alm % 01 60 / 92 20 15 61

im Oberen Sudelfeld!

Fairjob gGmbH ist ein Inklusionsbetrieb, der dauerhaft Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schafft.

• Kellner

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Speck-Alm

Oberes Sudelfeld 2 83735 Bayrischzell Tel. 08023-1442 E-Mail: info@speck-alm.de

Aufgrund unserer Fuhrpark-Erweiterung suchen wir zum schnellstmöglichen Eintritt:

Berufskraftfahrer

m/w/d

im Fernverkehr für Sattelzug bzw. Jumbo-Hängerzug /// /// ///

Rollstuhlfahrerin sucht gegen Entgelt stundenweise von privat eine zuverl., deutschspr. Putzfrau, die schnell und dennoch sauber arbeiten kann, sowie Einkäufe erledigt. Tel. ab 15 Uhr 0160-3051778.

Wir suchen ab sofort (m/w/d) In Voll- und Teilzeit

///

Hilfe für 2-Pers.-Haushalt nach Priental/Aschau v. Mo.-Fr. ges., Bezahlung n. Vereinb. T. ab 17h: 0151/10 40 70 60

Lkw auf den neuesten Stand der Technik mit Vollausstattung Übertarifliche Bezahlung Betriebsrente Module können bei uns im Betrieb durchgeführt und übernommen werden

Bitte sende deine Bewerbung zeitnah online oder schriftlich an: Geier & Söhne Transportgesellschaft mbH Guttenhofen 22, 94116 Hutthurm / Mobil: 0171 5730807 E-Mail: gerhard.geier@geier-trans.de Gerne vorab auch telefonisch.

Landschaftsgärtner und Gartenbauhelfer (m/w/d) in Vollzeit

Ihre Aufgaben: Pflege und Unterhalt von Pflanz- und Grünflächen Anlage von Bepflanzungen und Rasenflächen Neuanlage und Gestaltung von Gärten Fachgerechter Rückschnitt von Obstbäumen und Gehölzen Mitwirkung im Winterdienst Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau (wünschenswert aber nicht Voraussetzung) Praktische Erfahrung im Umgang mit Traktoren und Kleingeräten (Motorsäge, Freischneider...) Selbständige und strukturierte Arbeitsweise Freundliches zuvorkommendes Auftreten gegenüber Kunden und Mitarbeitern Freude im Umgang mit Menschen mit Behinderung EDV Kenntnisse (von Vorteil) Führerschein Klasse B/BE Wir bieten Ihnen: Leistungsgerechte Vergütung, Zuschuss zu VWL Attraktive Arbeitszeiten, ganzjährige Beschäftigung Ein vielfältiges und interessantes Arbeitsgebiet Mitarbeit in einem jungen, motivierten Team 30 Tage Urlaub, zusätzlich geburtstagsfrei Gutes Betriebsklima, Firmenfeiern und gemeinsame Unternehmunge Bewerber/innen mit Behinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzug berücksichtigt.

BRK Kreisverband Ebersberg

Nähere Informationen erhalten Sie von Simon Niederhuber 08071- 102 871, E-mail: simon.niederhuber@stiftung.attl.de oder Guido Zwingler 08071/102 876, E-mail: guido.zwingler@stiftung.attl.de Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Fairjob gGmbH, Attel 11, 83512 Wasserburg am Inn oder per E-mail an fairjob.wasserburg@stiftung.attl.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

• •examinerte Pflegefachkraft (m/w/d) Früh- oder Spätdienst & Nachtdienst

• Pflegehilfskraft (m/w/d) • Früh- & Spätdienst in Teilzeit Besuchen Sie unsere Homepage und bewerben sich unter

www.pflegeheim-margarete.de/Karriere www.pflegeheim-margarete.de/Karriere

oder per Telefon 08035/2794

Pflegeheim Margarete GmbH & Co.KG Fellerstraße 4 83064 Raubling Haushaltshilfe auf Minijob-Basis gesucht: Wir suchen für unsere Oma eine geduldige und zuverlässige bairischsprachige Haushaltshilfe, die Erfahrung im Umgang mit Demenzkranken hat. Die Arbeitszeit ist von ca. 10 bis 15 Uhr, nach Absprache. Die Stelle ist in Unterreit (Lkr. Mühldorf). Bei Interesse bitte melden unter Tel. 0175 - 520 62 93

Suchen für einen liebevoll gestalteten Garten in Rimsting eine Helfende Hand mit grünem Daumen auf 450 €-Basis oder mehr. Gärtnerische Kenntnisse erwünscht. ) ZW 36 971 Zuschr. a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16 Haushaltshilfe in Bad Feilnbach für 1-2 mal wöchentl. gesucht. Tel. 08066/884280

Wir suchen ab sofort Reinigungskräfte (m/w/d) in TZ Mo-Sa 24Std. ab 08:00 Uhr für ein Möbelhaus in Rosenheim. Classic Clean & Service GmbH % 0 89 / 87 59 80 27 Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Im BRK Kreisverband Ebersberg setzen sich über 360 hauptamtliche sowie rund 900 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Mitmenschen im Landkreis Ebersberg ein.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Rettungsdienst ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Notfallsanitäter (m/w/d) Praxisanleiter NFS (m/w/d)

Wir betreiben 3 Rettungswachen, 1 Stellplatz sowie den Notarztdienst im Lkr. Ebersberg. Ihr Einsatz erfolgt in der Notfallrettung. Unsere Anforderungen an Sie als NFS: · eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter · Einsatzbereitschaft im Schichtdienst · soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein · Flexibilität und selbstständiges Arbeiten · Führerschein der Klasse C1 Zusätzliche Anforderungen an Sie als PRA NFS: · Qualifikation Praxisanleiter NFS oder NFS mit 2-jähriger Berufserfahrung (spätestens zum Ende der Weiterbildung PRA NFS) · Bereitschaft zur Weiterbildung zum „Praxisanleiter NFS“ · Die Fähigkeit, Auszubildende kooperativ und partnerschaftlich zu begleiten und zu motivieren. Wir bieten Ihnen: · Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit sowie weitgehend selbstständiges Arbeiten mit einem engagierten Mitarbeiterteam · Zusatzqualifikation „Praxisanleiter NFS“ · Die Möglichkeit sich aktiv in die Entwicklung der Ausbildung im Kreisverband Ebersberg einzubringen. · Funktionszulage PRA Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Ebersberg, Zur Gass 5, 85560 Ebersberg oder per Mail an bewerbung@kvebersberg.brk.de. Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Stark, Leiterin Rettungsdienst, unter 08092-20 95 30.

Bürokaufmann/-frau (m/w/d) Seit über 65 Jahren, als leistungsstarker mittelständischer Betrieb, sind wir, die Firma Irlbacher, Ihr kompetenter Partner für die Produktion von Gummiformartikeln, von Bauteilen als Gummimetallverbindung sowie von Kunststoffgummiverbindungen. Wir bieten Lösungen für anspruchsvolle Kunden – für Unternehmen aus der Automobilindustrie, der Lebensmittelindustrie, der Medizintechnik oder der Luft- und Raumfahrttechnik, für kleine Unternehmen und auch für Privatleute. Sie alle schätzen und vertrauen auf die von uns produzierte Qualität. Ihre Aufgaben: • Auftragsbearbeitung • Telefonische Kundenbetreuung • Allgemeine Korrespondenz in Deutsch • Allgemeine Büroaufgaben • Rechnungserstellung • Stammdatenpflege • Vorarbeit Lohnbuchhaltung für Steuerbüro • Vorarbeit Buchhaltung für Steuerbüro Ihr Profil: • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung • Gute MS Office Kenntnisse (Word, Excel) • Teamfähigkeit, Kundenorientierung Wir bieten: • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem sehr erfolgreichen Familienunternehmen • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung • 35 Stunden Woche • Ansprechende Zusatzleistungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute! Irlbacher Vulkanisier- und Sandstrahltechnik GmbH & Co. KG Mona Ostermeier Gewerbegebiet Salzhub 9 D-83737 Irschenberg Tel.: 08062 72 69 29-0 h.irlbacher@t-online.de http://www.irlbacher-vulkanisierbetrieb.de

Putzhilfe ges., Bernau a. Chiemsee, 2-3x im Monat, ) ZR 37 428 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Stellengesuche Wegen Wegfall einer Stelle als Haushaltshilfe, mit leichter Pflege u. Demenzerfahrung würde ich gerne wieder für jemand da sein (ca. 15 km um Prien a. Ch.), 0162/7806914 od. 08051/9626535 (abends). Hauswirtschafterin sucht Aushilfsjob in der Landwirtschaft am Wochenende. T: 0 80 35 / 9 50 89 50

Unterricht CORONA Lücken? Unterricht zuhause beim Schüler/in nur NichtraucherHaushalt % 0 80 31 / 9 00 43 55


Stellenmarkt/ KFZ-Markt

Samstag, 5. Juni 2021

25

ISARTALER HOLZHAUS ist ein leistungsstarkes Familienunternehmen und kann auf über 90 Jahre Bau-Erfahrung zurückblicken. Für die Montage unserer Holzhäuser suchen wir ab sofort eine/n

Monteur (m/w/d) 35 Stunden/Woche

Führerscheinklasse B erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, per Post oder gerne auch als E-Mail, ausschließlich mit PDF-Anhang. ISARTALER HOLZHAUS, Münchner Str. 56, D-83607 Holzkirchen, Tel. 0 80 24/30 04-0, bewerbung@isartaler-holzhaus.de

Wir suchen

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

www.prospekt-express.de

Stellenangebote

Produktionsmitarbeiter / Maschinen- und Anlagenbediener auf 450 5 und Gleitzone gesucht.

Wir bieten unseren Mitarbeitern: -

leistungsgerechte Bezahlung sichere Arbeitsplätze geregelte Arbeitszeiten im Einschichtsystem die Möglichkeit Neues zu lernen und sich weiter zu entwickeln

Ihre Aufgaben:

- Bestückung der Anlagen und Maschinen mit Prospekten - Sicherstellung der Materialzufuhr

Wir wünschen uns:

Selbstständiges, kreatives und teamorientiertes Arbeiten, Flexibilität bei organisatorischen Abläufen. Interessiert? Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen. s.heidenberger@prospekt-express.de Für eine erste telefonische Kontaktaufnahme steht Ihnen Hr. Heidenberger gern unter Tel: 0 80 31 / 26 38-41 zur Verfügung.

Mittwoch oder Samstag

WO?

Amerang, Bad Aibling, Bernau am Chiemsee, Brannenburg, Bruckmühl, Feldkirchen-Westerham, Flintsbach, Kiefersfelden, Neubeuern, Oberaudorf, Prien am Chiemsee, Rosenheim, Rott am Inn Noch offene Fragen? Informationen unter:

Kurhan/123rf.de

JOB Angebote aus der Region

bequem online finden

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Kfz-Kauf

KFZ-Ankauf aller Art

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

Kfz-Verkauf Anhänger Humbaur 2,5 to, 3-Seitenkipper, 300x180x350cm, Tandem, VB 2.800,-, Tel. 0178/1788561

Audi Audi A4 Quattro Cabrio, Bj. 2006. 171 kW Diesel, grau, HU neu, + WR, VB 15.000 €; Tel. 0171 / 6241989

Mercedes Mercedes Oldtimer Heckflosse, mit neuen Ersatzteilen, Bj. 1967, VB, Tel. 0 86 61 / 14 23

Motorroller

Motor-Roller DAELIM OTELLO F1, 125 ccm, 12 PS, Km-Stand: 3000 TÜV: Neu, schwarz, sofort fahrbereit Standort: 83250 Marquartstein VB: 1400€ Tel.Nr. 08641-8427

Volkswagen blick-punkt.com

/karriere/stellenangebote

Golf 7 Join 1,0, EZ 05/18, 39 tkm, TSI, CAR-NET, Navi, SHZ, NS, USB, indium-grau-met., 4-tür., Benzin, Schaltung, VB 15.500€, 0176 / 64207846

Wohnwagen TAB 320, unfallfrei, Bj. 2015, TÜV neu, Gas-Heizg., Kühlschr., Kocher, Spüle, Bett 175x200, Antischlingerkuppl., Sonnen- u. Schlechtwettermarkise, FP 10.000€ T. 08031/46691

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Oldtimer

Wassersport Neptun 22, Kajütkieljacht mit Teakholzdeck, Kufer-Tandemtrailer, Tüv 10/21, sehr gepfl., überkompl., Boje Simssee mgl., a. Altersgründen, VB 3.900 €, 0 80 36 / 76 31 Suche E- Boot m. Liegeplatz Chiemsee od. Mitbenutzg. Biete Winterstellplatz od. Mitbenutzung nach Kauf. % 01 79 / 4 79 76 21

Landwirtschaft

Grassilage 1. Schnitt, ab Feld, Spülautomat Alpha, VW Käfer, Bj. 84, 108'km, H-Kenn- Tel: 08067 / 214 zeichen, Mod. samtrot, Zubehör: AHK, orig. Dachgepäckträger, Zigarettenanzünder, Fußraum-Ablage, Schönes Pferdeheu, TÜV 12/22, VB 8500,- 0163/4317145 1.Schnitt 2020, Ø 130cm Tel. 0 80 51/96 49 535

Nutzfahrzeuge

Suche trockenes Lager für ca 80 Heurundballen, Rückholung Dez. 2021 Tel.: 0 80 73 / 769

Unimog 416 mit Atlas-Kran 110 PS Bj. 76, Oldtimer HU 05.22, 15.500 € Fahr (Erntewagen) mit Förderband Stromaggregat 20 KVA 670 Betr.Std. Rechts und Linkslauf, Westeria fahrbar, 2.800 €, Tel. 0177/7390423 ( Kettenförderband 6 m), ein alter Speiser (Strohhäcksler)-Keilriemenantrieb, sowie Neuero Heu-Abladegebläse Typ AG 3 zu verkaufen Kfz-Zubehör Tel: 0 80 31 / 7 23 06 zw. 18-21 Uhr

Anhängerplatten Sieb/Film von 9 bis 30 mm 250x125 bis 500x200 cm dowaholz - 08024/30690

Garagen/Stellplätze Lagerraum. Vermietung ab 1 m³

 08071.903383 DeineLagerbox.de Garage, in Bernau u. Umkreis zum mieten gesucht. Tel. 0171/9325615

Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755

Suche Front- oder Heckmähwerk 1,8 m - 2,7 m AB, einsatzfähig, bis 800 €, Tel. 08036/7443 od. AB.

Mehr aktuelle Nachrichten auf unserer Homepage blick-punkt.com


Immobilien

26

Samstag, 5. Juni 2021

Vermietungen

Pfaffing

Feldkirchen-Westerham

Forsting zw. Ebersb. u. Wasserburg an Tierärztin (NR, 1 Hund), sucht B304, sonn. 2 Zi.-Mans.-Whg., ca. 2 Zi.-Whg. in der Wasserburger Altstadt , Tel. 01 76 / 81 11 12 19 55m², EBK, Einbauschr., Carport, S/W Balk., m. gr. Gart, ZH, WM 700,2 Zi.-EG-Whg., DU/WC, Bj. 2008, ab + 3 MM KT, ab 15.7., 100 m zur Bahn Berufstätiges Paar sucht 2-3 Zi.Whg. zum Mieten in Kiefersfelden od. 1.8.21 bzw. 1.9.21, +NK-VZ 120 € Tel. 08094/367 Oberaudorf % 01 76 / 70 13 63 76

F-Westerham, Gewerbefläche Laden,138 m² Nutzfl., KM 700 NK 250, Kaut. 2 MM, prov.-frei Hausverwaltung Klemenz 08062-7294545 skvk@gmx.de Objekt: Preis:

4-Zimmer +

Rosenheim

+ 3 MM KT, keine Haustiere, 2 Zimmer Wohnung Objekt: prov.frei, Langenpfunzen, 2-3 Zimmer Wohnung gesucht T. 08031 / 89737 ab Freitag 12 Uhr Wohnfläche: 55 m²

Laden

Wohnfläche:

2-Zimmer

Objekt:

138 m²

2 EG-Zi.-Wohnung

Wohnfläche:

700 EUR

ca. 60 m²

Preis:

KM 600 EUR

Mühldorf a. Inn

Lagerhalle in Rosenh./West gute Zufahrt, mit Stapler befahrbar, 3-Zi.-Whg., 1.OG, 80m², Balk., Keler, ebenerdig, auch als Teilfläche, ab Gge., ab 1.8. zu vermieten sofort, Preis: VB ; T. 0152 /53 5192 15 Tel. 0151/51 77 89 16 Objekt: Lagerhalle 3 Zimmer Wohnung Objekt: ca. 250 m² Wohnfläche: Wohnfläche: 80 m² Preis: VB Preis:

Preis:

700 EUR

Neu oder Renovierung notwendig Tel. 0152/22636500

Ehepaar mittleren Alters (NR, keine HT) sucht ruhige 2-3 Zi.-Whg. auf dem Land langfristig zur Miete, ca. 25 km um Bad Endorf. Wasserburg ruhige Inn Lage, Bj. Tel. 01 60 / 92 42 93 31

Wasserburg a. Inn

2005 gute Ausstattung, 1.Stock Südseite, Balkon, Kellerraum, Car3-Zimmer port Stellplatz, keine Haustiere (Hunde) 790,00€ + NK + Kaution Energieverbrauchsausweis 78,7 Ruhiger Single sucht 3-Zi.-Whg. kWh/(m² a), Energieträger Erdgas bis 1.200.-€ warm, Kreis Rosenh., ab 01.09.21 langfristig zu verm. mit EBK, Stellpl., ab 01.07./01.08., Tel.: 0 80 39 / 40 93 60 Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Tel. 0174 / 324 86 60

Berufs. Paar 50 Jhr. sucht ca. 90 m² 3-Zi.-EG-Wohnung od. kl. Häusl Frei für 2-3 Monate mit in ruhiger Lage 0170/1856217 Preis: KM 790 EUR 20/31(Blk.)/43/40(Blk)m² Whg., Preis 3-Zi.-Whg., 1.OG, 80m², Balkon, Keller, Garage, KM 650.- + 150.- NK auf Anfrage, alle NK + Internet + Wlan Ruhiges Ehepaar (30 u.34), keine + 2 MM KT, ab 1.8. zu vermieten Feldolling, DHH, ca 150m², Blk., Du., Tiere, sucht dringend eine barriereusw. inkl., Tel: 01 51 / 12 71 39 81 EBK, 36m² Terr., Gge., Stellpl., freie Wohnung ab 3 Zimmer in RO, Tel. 0151/51 77 89 16 www.appartment-rosenheim.de Bergbl., Gart. 400m², Grdst., AIB, Umkreis bis 20km, ab sofort 1.400€+NK+3MM KT. T. 08063/6997 WM bis max. 1.700,-, ca. 85m², 3 Zimmer Wohnung Objekt: Objekt: Appartment Tel. 0176/24959703

Wohnfläche:

Wohnfläche:

Preis:

80 m²

Niederbergkirchen 3-Zi.-Whg., m. herrl. Bergbl., 2.OG, o. Lift, 5 Gehmin. z. Bhf., WC u. Bad renov., keine Haustiere, NR, + NK 165€, TG 45€, 3 KM KT, ab 1.9. frei, keine Makleranr. Nachrichten nur auf AB sprechen: 0162/7134350 Objekt:

20-43m²

Preis nach Anfrage

Preis:

RO-2-Zi.-Whg. mit Balkon (Schießstattstraße 18a), DG, Bj. 1990, Erdgas, Verbrauchsausweis 113,83 KWh/m² p.a., EEK: D, zzgl. 140 € NK + 50 € TG-Stellplatz, 3 KM Kt., ab 1.7.21 provisionsfrei zu vermieten, DVV Immobilien GmbH & Co. KG T. 08031/213-104 (Mo.-Fr. 9-12 Uhr)

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

Wohnfläche:

KM 650 EUR

83 m²

KM 700 EUR

Objekt:

2 Zi.-Wohnung

Wohnfläche:

Mietgesuche

www.blick-punkt.com

1 Zimmer Suche EG Wohnung mit eigenem Garten. Border Collie muss erlaubt sein. Tel: 01 52 / 29 19 56 94

Häuser Brüderpaar sucht 1-2 Familienhaus, Raum Wasserburg + 30km Tel: 0171 / 2 80 41 87 Solventer Mieter gesucht? Großzüg. Haus o. Hofstelle m. Möglichk. z. Pferdehalt. (Therapiepferde) f. Wohnen u. Praxis (psychiotherapie) i. Rm. Haag/Obb. gesucht. T. 0171-4995235

3.000 € Belohnung bei erfolgreicher Vermittlung! Pension. u. solvent. Ehepaar, NR, sucht EFH od. DHH, Wohnfl. ab 150m², zur miete a. Chiemsee + Umgebung. Tel. 0162 / 809 43 65 DRINGEND! Zuverlässiger Handwerker sucht Häuschen/DHH auch reparaturbedürftig langfristig zu mieten % 01 57 / 38 70 88 14

Gemischt Ruhiges Ehepaar (63/62, Rentner/Biblioteksangestellte, keine Haustiere) sucht von Privat 3 - 4 Zi.Whg., Häuschen etc. mit Balkon oder Garten, In Ro Nord, Nord-West oder Erlenau. Tel. 0 80 31 / 3 35 04 Ladengeschäft in Rosenheim und Umgebung gesucht: belebte B-Lage, 150-300m², 01 57 / 34 94 12 11

Immobilienverkauf

Sie sucht 1 Zi. App. mit Kochgeleg. i. Umkreis Rosenheim bis 350 € WM Tel: 01 76 / 24 12 45 38

Ruhige und alleinstehende Frau,

ca. 52 m² 58J., (Rollstuhl) sucht Apartment KM 610 € oder kleine Wohnung im LK Ro-

Preis:

Frau Mitte 50 sucht Sacherl/Bauernhof/gemütliches Haus (150m²) mit Garten im Chiemgau z. Miete. Gerne in der Natur, mit Möglichkeit zum Anbau von Obst und Gemüse. Eine größere Wohnung in einem Hof o.ä. wäre auch möglich. Tel. 01 72 / 5 84 42 03

senheim. Tel. 01 77 / 3 47 83 24

Immobilien-Verrentung mit lebenslangen Wohnrecht

LESER WERBEN LESER

ShoppingBON

Einkaufsgutschein

ABOPRÄMIEN

50 ... und viele weitere Partner

Euro

50 € SHOPPINGGUTSCHEIN

UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE Für das Werben eines neuen PremiumAbonnenten bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser attraktiven Prämien:

50

TASCHENSET 4TLG. REISENTHEL

HOCHDRUCKREINIGER K 2 Universal Edition

50 € BARPRÄMIE

KÄRCHER

TankBON

50

Tankgutschein

Neuen Leser wer ben lohnt sich für S ie!

50 ... und viele weitere Partner

Euro

50 € TANKGUTSCHEIN

RELAXLIEGE

KÜCHENMASCHINE

GARDEN PLEASURE

BOSCH

TRAKTOR FARMER XL-Loader SMOBY

SÄULENGRILL TEPRO

Alle Prämien auch im Internet unter www.ovbabo.de/leser-werben-leser

Mein Leben. Meine Seiten.

Telefon 0 80 31/213-213

aboservice@ovb.net


Verschiedenes

Samstag, 5. Juni 2021

Immobilienkauf

Gemischt

Verkäufe

Kaufgesuche

Piano Auer

Klaviere und Flügel ● Reparaturen Unsere Bäumchen haben im Haus- ● Stimmungen garten keinen Platz mehr - suchen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

27 Entrümpelungen...

Verschiedenes

Privater Bayrischer Sammler sucht Haushaltsauflösungen Besenrein alles aus dem 1. und 2. Weltkrieg brauchb. Mobiliar kann angerechnet % 01 57 / 87 65 57 89

werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer Tel. 01 74 / 3 88 09 00

Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49

Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/Schreibmaschine, Porzellan, Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Krüge, Kristall, Zinn, AbendgarderoWiese/Wald Großhöhenrain + UmTüren, Fenster, auch Reparaturen. be, edle Handtaschen, Bernstein, gebung. Tel: 01 70 / 7 72 24 71 4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: Gut, schnell, gü. Abholung möglich. Münzen, Uhren, Schmuck, TafelsilStück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu Antik Altdorf ber, Instrumente, Schallplatten. Zahverkaufen gg. Abh. 08071 / 9226282, 0171 / 62 03 462 le bar u. fair. % 01 77 / 8 72 50 00 % 0 15 22 / 9 20 47 51

Fa. übernimmt zuverl. Zaun-, Garten-, Pflaster& Baggerarbeiten (auch kurzfr.) T. 08031/8072680 oder 0171/1653019

Massive Garteng. 2 Bänke, 1 Tisch, Suche Zinn Geschirr, Becher, Teller, Tischpl. a. 1Stk. 160,77,69,10cm 6-8 € pro Kilo % 0 80 75 / 91 68 28 600,-€ 08035/9638906

Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster - Tür - Teppich u. Büro. Anfahrt gratis! T.0 80 34/16 76

Haushaltsauflösungen Entrümpelungen, Umzüge Kleintransporte, Möbelmontage Tel. 0 80 61 / 2 80 93 67 Mobil. 0 157 / 78 64 69 49 www.umzuege-transporte-bek.de

Bekanntschaften

ALU-Balkon-Zaun-ALU-Edelstahl, alle RAL Faben und Holzdekor, www.euro-bautreff.de, www.bauelemente-ndb.com, Kolbermoor, Bitte melden! 2 Damen am 30.05. Gartenarbeit aller Art, Hecken- u. 38, Besuchen Sie auf bot. Tour am Moorbahnhof, Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten, Ehepaar aus der Region sucht Staatsstrasse unseren Offline-Shop mit Termin- Tel. 08051/969472 Rollrasen, Zäune, Pflasterarbeiten Grundstück ab 800m² od. freist. Tel.Nr. 0170-2772275. % 01 52 / 06 94 12 62 Haus als Familienheim für jetzt od. später. Auch lebensl. Wohn- Pavillion, Bauernschrank, Gardero- Junggebl., schl. 50jähr.Mann su. SCHROTT-ANKAUF recht/Nießbrauch möglich; auf Ver- be, Jugendbett, Elternbett, Schlaf- natürl. nette Frau bis 50 J, die sich handlungsbasis. T. 0173 / 187 03 22 zimmerschrank und Eckbank, alles auch nach Zweisamkeit sehnt. Ich Schrott, Metalle & Kabel aller Art Telefon 01 76 / 21 14 49 51 VB. Abends % 0 80 65 / 9 06 27 50 lebe stadtnah auf d. Land, in meinem Haus m. gr. Garten etc. .. Ich bin Umzüge - Ab- & Aufbau der Möbel treu u. humorv. Kind ist kein ProSchulpsychologin (30) u. PhysioEndreinigung der alten Wohnung. blem! Würde mich riesig auf deine therapeut (31) suchen 2/3-Z.Whg. Post freuen. Trau dich bitte!!! Festpreis-Angebot. 0174/ 38 80 9 00 od. kl. Grundstück zum Kauf, be) ZR 36 851 Zuschr. a. OVB Ros., Fa. Böhringer haushaltsaufloesungen-besenrein.de vorzugt Oberaudorf, auch SamerHafnerstr. 5-13

Tiermarkt

berg/Prien/RO. Tel. 0176/61372152 Architektenpaar, 3 Kinder suchen langf. Haus mit Garten, ab 5 Zimmer, Miete oder Kauf, im Raum Chiemsee/Berge, bis 3000,- / 1.600.000,-. Tel. 015141803511

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Manfred Huber, Laura Imeri Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

Inh. Dagmar Pfarr, Dipl. Groomer & Trainer Zettlweg 4 83512 Reitmehring Telefon 0 80 71/ 922 26 76

WIR KÖNNEN

WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM

Verschenken

Malerbetrieb Salihu

Malertechniken aller Art Innen- & Außengestaltung, Gerüstbau Tapezieren, Bodenarbeiten, schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat

Telefon 0151-12764761

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter: www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91

* Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

[ [ FON: 0 80 31/18 16 8-0

...meine Wochenzeitung!

Ankauf Verkauf Verschiedenes

Wer verschenkt

GESUCHT: zuverlässige Schreib- Wer verschenkt an Familie Flohmarktkraft und Texthilfe für Autobiosachen gegen kostenloser Abholung graphie. Studentin od. Schreibkraft % 0 80 31 / 61 58 99 mit sehr guten Deutsch- u. Wordkenntniss. Ca. alle 2 Wochen ein Arbeitstreffen (Außengastronomie irgendwo, RO/ WS/MÜ) mit Diktiergerät od. Stenoblock, sonst Home-Office. Geplant ca. 4-6 Monate Honorar VB. (Kein Profischreiber) Kontakt Katzenhaus m. abnehmb. Dach, Hasenstall gg. Abh. 08034-8831 unter: guglielmo.bari@outlook.de Handy: 0176/75818337

Geschäftsmann Ende 60 (a. Obb.) sucht weibliche Reisebegleitung bei getrennter Kasse bitte nur Bildzuschriften / seriöse Angebote ) ZR 37 162 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Ernährungsberatung Verhaltensberatung Ihr kompetenter und liebevoller Partner rund um den Hund seit 20 Jahren!

Griechenland Nach dieser langen Zeit endlich wieder Urlaub machen! Aber WO? In Nord-Griechenland in einem familiären, deutschsprachigem Sterne Hotel nur 2 Gehminuten vom sonnigen Sandstrand entfernt! Wollen Sie mehr erfahren? Prospekte gibt es bei Huber Reisen, Neudeck, Tel: 0 80 71 / 92 04 00

Neueröffnung!

Hundesalon

Reisen

Name der Bank

BIC

IBAN Datum, Unterschrift

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50


s m i e h n e s o R

POLS POLSTERPOLSTER und BETTEN-SPEZIALIST großer

Relaxsessel in großer Auswahl

Gratis

Abholung und Entsorgungm Kauf

Ihrer alten Polstergarnitur bei r neuer Polstermöbel (bei reduzierter ode )

Aktionsware gegen geringen Aufpreis

Ebersberg

B 15

• Riesenauswahl hochwertiger Marken-Polstermöbel, TVund Relaxsessel - Modern, Stil, Funktion, Leder oder Stoff • Fach-Beratung und Planung

Landshut Langenpfunzen Westerndorf St. Peter

Großkaro Bad Aibling

Möbel Wagner Bad

Rosenheim

Autobahn A8

Endorf

B 15

München Kufstein

Salzburg

Wir sind für Sie da: Mo. - Fr. 9.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.30 - 15.00 Uhr Polstermöbel Wagner, Inhaber Erich Plattner 83024 Rosenheim/Langenpfunzen St.-Georg-Straße 44 ☎ 08031/900545


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.