Rosenheimer blick - Ausgabe 31 | 2021

Page 1

Rosenheimer

AANGERMAIER REGISTRIERKASSEN

BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR

83075 Bad Feilnbach Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)

Ausgabe 31 · 7. August 2021 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang

Jetzt Soforthilfen beantragen

TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de

„So etwas hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm“ Rotter Familienvater bei vorgetäuschter Autopanne abgezockt

Hilfe für Unwettergeschädigte im Landkreis. S. 4

MH Photography

Wie gesund lebt Rosenheim?

Gesundheitsverhalten unter der Lupe.

Seite 11

Foto: R. Nitzsche

Sommertour durch die Region

Wir zeigen Ihnen unsere schönen Orte. Seite 12-17

Seniorentipps

Seite 12/13

Symbolfoto: 123RF „Falsche Bedienstete“, „Enkeltrickbetrug“, „Gewinnversprechen“: Die Polizei warnt inständig vor alten und neuen Maschen des Trickbetrugs. Doch die Gauner rufen nicht nur zuhause an oder klingeln Sturm an der Haustüre, sie warten auch am Straßenrand. So ist ein hilfsbereiter Familienvater aus Rott a. Inn einem raffinierten Duo aufgesessen: Die Trickbetrüger täuschten auf der Kesselseestraße zwischen Edling und Albaching eine Notsituation vor. Am Ende erbeuteten die mutmaßlich osteuropäischen Betrüger neben Bargeld auch Name und Adresse ihres arglosen Opfers. „So etwas hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm“, schildert der 31-Jährige fassungslos. Infolge seiner Anzeige bei der zuständigen Polizeiinspektion Wasserburg a. Inn fürchtet der Familienvater nun sogar die Rache der Gauner, solange sie nicht gefasst sind. Lesen Sie weiter auf Seite 2


2

Samstag, 7. August 2021

Wetter Am Wochenende wird es nur kurzzeitig wärmer, die Höchstwerte klettern immerhin über die 25Grad-Marke. Allerdings lässt schon die nächste Kaltfront nicht lange auf sich warten und es können sich teils kräftige Gewitter entladen. Mehr Hoffnung verspricht die kommende Woche – ob und wie stark das aufziehende Hoch sein wird, ist noch unsicher. wetteronline.de

Zitat der Woche „Wer das Volk ist, das bestimmt bei uns noch immer das ganze Volk, das bestimmen wir alle. Nicht ein paar wenige, und mögen sie auch noch so laut sein.“ Zitat zum Ende der Ära Angela Merkel (CDU) nach der Bundestagswahl. 6. Dezember 2016 mit Blick auf „Wir sind das Volk“-Rufe bei Pegida-Demonstrationen.

Robärtl

Freie F i F Fahrt h

Nach Rosenheim mit dem Auto fahren, dass kann man sich zurzeit ersparen. Baustellen wohin man schaut, dem Bärtl, als Pendler, stets davor graut. Und jetzt am Wochenende, denkt daran, man übern Brückenberg nicht fahren kann! Doch der Bärtl ist nicht dumm, er steigt geschwind aufs E-Bike um. Von Aibling an der Mangfall nach Rosenheim, viel schöner (und schneller) kann der Weg nicht sein!

Unnützes Wissen Als die Öffnungszeiten der Münchner Biergärten beschränkt werden sollten, gingen 1995 Tausende auf die Straße. Erfolgreich. Das Ereignis wurde „Biergartenrevolution“ genannt. Quelle: Neon Unnützes Wissen

„So etwas hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm“ Rotter Familienvater bei vorgetäuschter Autopanne abgezockt Fortsetzung Titelseite „Nepper, Schlepper, Bauerfänger“ heißen Betrüger im Volksmund, „perfide Straftäter“ nennt sie der Leitende Polizeidirektor Frank Hellwig, Vizepräsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd (PP OBS). Allerdings sind die Erscheinungsformen genauso vielfältig wie die Schauplätze und Gelegenheiten. Raffinierte Betrüger richten häufig beträchtlichen Schaden an, ihr Wirken kann für die Opfer oft existenzielle Folgen haben. Selbst die Corona-Krise nutzen sie, um beispielsweise gefälschte Impfpässe über das Internet zu verkaufen oder sich als vermeintliche Mitarbeiter des Gesundheitsamtes, COVID-19-Tester oder Spendensammler Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen, damit sie Bargeld und Wertsachen entwenden können. Trickbetrug am Telefon und an der Haustür Unabhängig von der verwendeten Legende fasst das PP OBS in seiner Polizeilichen Kriminalitätsstatistik (PKS) unter dem Begriff „Callcenter Betrug“ alle Arten des Trickbetrugs zusammen, „bei denen die Kontaktaufnahme der Täter offensichtlich aus sogenannten Callcentern stattfindet, ein arbeitsteiliges Vorgehen der Täter vorliegt beziehungsweise anzunehmen ist und es sich bei den Geschädigten überwiegend um ältere Menschen handelt“. Genauer hingeschaut, sind die bedeutendsten Maschen im Bereich „Callcenter Betrug“: „falsche Bedienstete“, „Enkeltrickbetrug“ und „Gewinnversprechen“. Da die Tätergruppen in den schadensträchtigen Bereichen „falsche Polizeibeamte“ und „Enkeltrick“ äußerst konspirativ vorge-

hen, müssen die Ermittlungen hier hoch professionell erfolgen, wofür im Jahr 2016 eigens die Ermittlungsgruppe (EG) „Legendenbetrug“ eingerichtet wurde. In der PKS 2020 des PP OBS nennt die EG „Legendenbetrug“ insgesamt 1.435 Versuchsfälle (2019: 1.061) und 14 Vollendungen (2019: 19) mit einer Schadenssumme von 581.000 Euro (2019: 1.761.500 Euro, ein Rückgang um 67 Prozent in der Corona-Krise mit ihren Lockdowns).

er die komplette Heimatanschrift des Hilfswilligen. Dieser fotografiert als Pfand eine Seite vom Reisepass des Unbekannten. Danach fährt der Rotter nach Hause. Dort grübelt der 31-Jährige und bemerkt, dass der Unbekannte ihn lediglich eine leere Visa-Seite hat fotografieren lassen, auf der obendrein ein Finger die PassNummer verdeckt. Ihm wird gewahr, die Frau hatte sich so positioniert, dass das Nummernschild des Škoda verdeckt war. Und ihm dämmert, dass er Opfer eines Trickbetrug am Straßenrand Trickbetrugs geworden ist Neben dem „Callcenter Be- und das Aushändigen seiner trug“ daheim beobachtet die Kontaktdaten Folgen für die Polizei gerade in den neuen Familie haben könnte. UmBundesländern die soge- gehend fährt er zur Polizeinannte „Benzinbettelei“ un- inspektion Wasserburg, erterwegs: Schwindler täu- stattet Anzeige. schen eine Notlage oder „Sie wussten genau, Autopanne vor, um von was sie taten“ arglosen Hilfswilligen Bargeld zu ergaunern. So jüngst „So etwas hatte ich überauch in Edling geschehen: haupt nicht auf dem Ein 31-jähriger Familienvater Schirm“, erklärt der Indusbefährt zur Mittagszeit bei triemechaniker selbstkritisch. sommerlichem Wetter die Obwohl mit Warnungen vor Kesselseestraße Richtung Al- diversen Betrugsmaschen baching, auf dem Rücksitz aufgewachsen, waren diese sein minderjähriger Sohn. bislang für ihn kryptisch. Aus der Ferne erblickt der Doch: „Sie wussten genau, Rotter an einer einsamen was sie taten“, erläutert der Bushaltestelle einen abge- 31-Jährige, der nun andere stellten Wagen, vermutlich vor der Masche warnen ein Škoda Octavia. Davor möchte. winken zwei Personen, sig- Die Polizei bestätigte ihm, nalisieren eine Notlage. dass vorgetäuschte AutopanDer 31-jährige Industrieme- nen beliebte Ablenkungsmachaniker hält an, parkt vor növer von Trickbetrügern dem dunklen Škoda. Ein sind. Deren Rat: An EigenMann tritt direkt an die Fah- schutz denken, stets Kofferrertür des Hilfswilligen, blo- raum und Türen verriegelt ckiert dessen Ausstieg. Eine halten, die Fenster nur einen Frau stellt sich zwischen die Spalt öffnen, Fremden kein Autos. Der Mann spricht Geld aushändigen, die den Rotter mit polnischem Polizei über Notruf 110 verAkzent an, schildert un- ständigen und sie auf die deutlich, beide seien aus mutmaßliche Notsituation dem Urlaub kommend auf aufmerksam machen. der Heimreise und müssten Bereits das bloße Erwähnen tanken, doch die EC-Karte der Polizei könne den Tricksei defekt und ihnen fehle betrug verhindern. Bargeld. Informationen zur PräventiDer gutmütige Familienvater on und Verhaltenshinweise lässt sich überreden, dem sind unter polizei-beratung.de, Mann 50 Euro zu leihen. Da- weisser-ring.de, verbrauchermit der Unbekannte seinem zentrale.de, pfiffige-senioren.de Helfer das Geld per Brief zu- abrufbar. rückschicken könne, erhält Dr. Olaf Konstantin Krueger


Preiswert einrichten! Schale Ibiza, Holz, Ø ca. 10 cm Art. 63215-0002

je

1 Wohnlandschaft Ink lusive en Kopfstütz u nd Relaxecke

1.699,-

3,99

Individuelle Auswahl 2 Sitzausführungen 2 Armlehnvarianten 4 Fußformen

Planungsvielfalt

9,

95

Grillspieße, Edelstahl, 2 Stück, je ca. 23 cm lang Art. 18192-0001

2 Modischer Teppich,

49,

ca. 80x150 cm

95

statt

3 Gasgrill

79,95

519,-

Hängeleuchte, Schirm Glas lackiert, Baldachin Stahl lackiert, verschiedene Dessins Art. 62128-0001/2

1 Wohnlandschaft in großzügiger U-Form, Bezug

je

69,

Stoff Holiday alu, wahlweise mit Federkern oder Kaltschaum im Sitz, Metallfuß matt, best. aus: 2-Sitzer mit Armteil links, Rundecke, 2,5-Sitzer ohne Armteil, Rücken Spannstoff, Canapé mit Armteil rechts, Stellmaß ca. 240x330x163 cm, Bezug 100 % Polyester. Ohne Kissen.

statt

95 statt

84,95

2 Modischer Teppich mit raffinierten Farben 3 Gasgrill Spirit E-215 GBS, und stilvollen Mustern, kombiniert mit einem super dicken, weichen Flor. 100 % Polypropylen Heatset Frisé. Art. 32822-0069/71/74/78 ca. 120x170 cm ca. 160x230 cm ca. 240x300 cm

1.699,-

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

Rosenheim

Riesiger ® WEBER ! o h Grill-S p

599,-

Art. 38314-0009

Pfarrkirchen

2erSet

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

89,95 159,299,-

statt 139,statt 249,statt 499,-

Korpus schwarz, Grill Features: Seitentische, porzellanemaillierter GBS-Grillrost Edelstahl, Flavorizer Bars, 2 Edelstahlbrenner mit Crossover Zündsystem Art. 200005597

519,- statt 599,-

Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alles Abholpreise

www.weko.com


4

Samstag, 7. August 2021

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

GOLDANKAUF Jetzt bei Fa. Pöhmerer Weberzipfel 2, Wasserburg Tel.: 08071/59770

Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Landkreis Rosenheim:

Unwettergeschädigte können wieder „Soforthilfen“ beantragen

Stocka 4 - 83026 Rosenheim t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de

Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

40 Jahre Goldankauf

Bitte Ausweis mitbringen/nach telefonischer Anmeldung

Rosenheim

Fußgängerin von Lkw überrollt Ein 57-jähriger Kraftfahrer mit Wohnsitz in Oberösterreich wollte am vergangenem Dienstag aus einer Grundstücksausfahrt eines Unternehmens in die Chiemseestraße einfahren. Eine 78-jährige Fußgängerin aus Stephanskirchen ging dabei auf dem Fußweg in südliche Richtung. Beim Einfahren in die Straße übersah der für ein hessisches Unternehmen tätige Lkw-Fahrer die Fußgängerin. Die 78-Jährige wurde vom Lkw zunächst mitgeschleift und in der Folge überrollt. Durch den Verkehrsunfall verstarb die

Stephanskirchnerin noch an der Unfallstelle. Die Staatsanwaltschaft ordnete ein Gutachten zur Klärung der genauen Unfallursache an. Aufgrund der längerfristigen Verkehrssperrung im Umkreis der Unfallstelle kam es zu Behinderungen im innerstädtischen Verkehr. Die Rosenheimer Feuerwehr unterstützte bei der Sperrung der Unfallstelle sowie bei Umleitungsmaßnahmen des Verkehrs. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Tötung im Straßenverkehr eingeleitet.

Reparatur Service

Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829

nt.de

.c www

eve offe

Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Foto: Graßl Der Freistaat Bayern gewährt „Soforthilfen“ als erste schnelle Hilfe zur Bewältigung der Folgen der im Juli verursachten Hochwasser- und Starkregenereignisse im Landkreis Rosenheim. Geschädigte können auf eine schnelle und unbürokratische Unterstützung hoffen. Die Anträge können bis 30. September 2021 eingereicht werden. Dafür gibt es unterschiedliche Programme: Die Soforthilfe „Haushalt/Hausrat“ richtet sich an die betroffenen privaten Haushalte, um den infolge des Unwetters zu Schaden gekommenen und zum Leben notwendigen Hausrat zu ersetzen. Zuwendungsempfänger können sowohl Mieter als auch Eigentümer sein. Die Höhe der Soforthilfe beträgt bis zu 5 000 Euro. War Versicherungsschutz möglich, wurde aber keine Versicherung abgeschlossen, beträgt die Soforthilfe bis zu 2 500 Euro. Ziel der

Soforthilfe „Ölschäden an Gebäuden“ ist es, durch die Hochwasser- und Starkregenereignisse vom Juli 2021 entstandenen Ölschäden an privat genutzten oder nicht gewerblich vermieteten Wohngebäuden zu beseitigen und die Gebäude somit schnellstmöglich wieder bewohnbar zu machen. Das Programm richtet sich an Eigentümer oder Nutzungsberechtigte privat genutzter bzw. nicht gewerblich vermieteter Wohngebäude. Die Höhe der Soforthilfe beträgt bis zu 10 000 Euro. War Versicherungsschutz möglich, wurde aber keine Versicherung abgeschlossen, beträgt die Soforthilfe bis zu 5 000 Euro. Gebäudeschäden durch Wind oder Hagel werden durch die Soforthilfe nicht gedeckt. Für die Anträge sind die hierfür vom Staatsministerium der Finanzen und für Heimat entworfenen Muster zu verwenden, die auf der Homepage vom Landkreis Rosenheim unter landkreisroseheim.de abgerufen werden können. Personen die

über keinen Internetzugang verfügen, können sich zur Unterstützung auch an die Gemeinden wenden. Die Anträge können per Post (Landratsamt Rosenheim, Soforthilfe, Wittelsbacherstraße 53, 83022 Rosenheim) oder per E-Mail: soforthilfe @lra-rosenheim.de eingereicht werden. Die Anträge sind bis spätestens 30. September 2021 einzureichen. Verspätet eingehende Anträge werden grundsätzlich nicht berücksichtigt. Der Freistaat Bayern hat aufgrund der außergewöhnlichen Ereignisse eine Finanzaktion gemäß der Härtefondsrichtlinie (HFR) vom 11. März 2020 festgestellt und gestartet. Die Zuschüsse können gewährt werden in Fällen existenzieller Notlagen für die Wiederbeschaffung insbesondere von Hausrat, die Instandsetzung von Gebäuden sowie die Reparatur oder Wiederbeschaffung von zur Weiterführung des Betriebs erforderlichem Betriebsvermögen, soweit die Maßnahmen notwendig und unaufschiebbar sind.

Rosenheim

Brückenberg-Sanierung: Vollsperrung dieses Wochenende

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Der Brückenberg in Rosenheim muss von Freitag, 6. August, 19 Uhr, bis Montag, 9. August, 4.30 Uhr, für den Verkehr voll gesperrt werden. Im Zuge der Sanierung müssen die Übergänge zwischen Brücke und Straße erneuert wer-

den. Dabei werden die stählernen Fahrbahnübergänge mit Beton in der Brücke verankert. Um Erschütterungen und damit verbundene Rissbildung beim Aushärten des Betons zu vermeiden, muss der Brückenberg für den Kraftfahrverkehr ge-

sperrt werden. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke jedoch wie bisher benutzen. Eine Umfahrung wird ausgeschildert. Die gilt auch für den Busverkehr. Es kann dadurch auch zu Verspätungen im Linienverkehr kommen.


5

Samstag, 7. August 2021

OBI Raubling und Lions Club Rosenheim bringen Kinderherzen zum Lachen

Gemeinsam Gutes tun (v.l.n.r.): Norman Lau (Marktleiter OBI Raubling), Matthias Stöcker (Prokurist Forum Märkte GmbH), Thomas Möller (Lions Club Rosenheim), Barbara Baur (Nachbarschaftshilfe Rosenheim Kita GmbH). Foto: OBI Bereits zum 15. Mal in Folge unterstützen die Rosenheimer OBI Märkte die Initiative des Lions Clubs Rosenheim zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit einer großzügigen Spende. Auch in diesem Jahr überreichen der OBI Raubling und der Lions Club Rosenheim gemeinsam einen OBI Gutschein im Wert von beachtlichen 1 000 Euro aus der Ad-

ventskalender-Verlosung. Die diesjährige Gewinnübergabe ist jedoch außergewöhnlich, denn der Gewinner nimmt den Gutschein nicht selbst entgegen. Er entpuppt sich als großzügiger, anonymer Spender und verschenkt den stattlichen Gutscheinwert an die Rosenheimer Nachbarschaftshilfe. Einer der hochwertigsten Gutscheine aus der bekannten Lions Club Verlosung macht damit in diesem Jahr

ganze einhundert Hortkinder glücklich. Stellvertretend und freudestrahlend nimmt Barbara Baur, Geschäftsführerin der „Nachbarschaftshilfe Kita GmbH“, den Gutschein für die sechs- bis zwölfjährigen Besucher des Kinderhortes Jonathan entgegen. Gemeinsam mit ihrem Erzieher werden sie sich von dem Geld ein Bällebad bauen und damit einen lang gehegten Traum erfüllen. „Wir unterstützen diese Aktion nun schon so lange und es ist einfach immer wieder toll zu sehen, wie wir in unserer Region Gutes tun können. Dass der diesjährige Gutschein einem wohltätigen Zweck zugutekommt, ist besonders schön!“, freut sich Matthias Stöcker, Prokurist der Rosenheimer OBI Märkte.

Stad

Eintr

i t t: 1 0

lgeheimnis

€ Erwachse

ne • 8 € Kinder ab

hre 12 Ja

Spieltermine:

Premiere: Fr. 30.07.21 20.00 Uhr Fr. 13.08.21 20.00 Uhr So. 01.08.21 19.00 Uhr Sa. 14.08.21 20.00 Uhr Fr. 06.08.21 20.00 Uhr So. 15.08.21 19.00 Uhr Sa. 07.08.21 20.00 Uhr Die Besucherzahl ist auf max. 100 Personen So. 08.08.21 19.00 Uhr begrenzt (inkl. Kinder)

Open-Air Bühne Attelthal Attelthal 20a • 83533 Edling

Wetterbedingte Absagen werden ab 15 Uhr des jeweiligen Spieltags auf www.theaterverein-attl.de veröffentlicht.

Reservierungen: 0151 / 56 86 50 46 (bitte auf die Mailbox sprechen)

Schüler aufgepasst!

-ANZEIGE-

Badria Wasserburg: Ein Eis für die Eins! Am 30. und 31. August findet eine Zeugnis-Aktion im Badria statt. Für alle Schüler, die mindestens einmal die Note 1 im

Zeugnis haben und dieses an der Kasse vorzeigen, gibt es als Belohnung ein Eis in der Badria Gastronomie geschenkt.

Medizin

ANZEIGE

Schmerzlindernd und entzündungshemmend

Was bei ARTHROSE wirklich hilft So können Sie Ihren Alltag wieder genießen

Arthrose trifft nahezu jeden. Denn es handelt sich um eine Verschleißerkrankung der Gelenke, die mit zunehmendem Alter immer weiter fortschreitet. Durch die jahrelange Belastung baut sich die schützende Knorpelschicht zwischen den Knochen mehr und mehr ab. Ist irgendwann nicht mehr ausreichend Knorpel übrig, beginnen die Knochen aufeinander zu reiben und Schmerzen entstehen. Zusätzlich sammelt sich Knorpelabrieb, der zu Entzündungen und noch mehr Schmerzen führen kann.

Entzündung reduziert, Knorpel geschützt Um diese quälenden Beschwerden in den Griff zu bekommen, haben Forscher verschiedene Arzneistoffe ausgiebig getestet. Einer stach dabei besonders heraus: Viscum album (hochkonzen-

triert in Rubaxx Arthro aufbereitet). Dieser Wirkstoff hat sich speziell bei Arthrose bewährt. Er wirkt nicht nur schmerzlindernd, sondern ist auch entzündungshemmend: Laborstudien zeigen eine Reduktion eines bestimmten Entzündungsenzyms um 83%!1 Was unsere Experten zusätzlich begeistert: Viscum album kann sogar bestimmte Körperzellen stoppen, die Reduktion eines knorpelschädigende Stoffe Entzündungsenzyms produzieren. Somit wird um 83 %1 der Knorpel geschützt und die bei Arthrose typischen Anlauf- und Belastungsschmerzen werden bekämpft.

Relative COX-2-Expression

25 Millionen Deutsche leiden tagtäglich unter Gelenkschmerzen. Die Ursache ist meist Gelenkverschleiß (Arthrose). Insbesondere Menschen in fortgeschrittenem Alter sind betroffen. Die gute Nachricht: Mit speziellen Arzneitropfen kann Arthrose wirksam behandelt werden (Rubaxx Arthro, Apotheke).

Entzündung

Arzneistoff Viscum album

Wirksamkeit und Verträglichkeit – die Kombination macht`s Rubax x Arthro ist speziell bei Arthrose zugelassen und bietet Betroffenen nicht nur wirk-

Hedge et al. (2011) Viscum album Exerts Anti-Inflammatory Effect. PLoS ONE. 2011;6(10):e26312 • Abbildung Betroffenen nachempfunden

same, sondern zugleich gut verträgliche Hilfe: Anders als viele herkömmliche Schmerzmittel haben die Arzneitropfen keine bekannten Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Rubaxx Arthro ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Unsere Experten raten daher: Gehen Sie bereits bei ersten Anzeichen von Gelenkverschleiß aktiv dagegen vor, bevor die Schmerzen Ihren Alltag bestimmen. Für Ihre Apotheke:

Rubaxx Arthro (PZN 16792919)

NEU: 30 ml

Einstiegsgröße

1

RUBAXX ARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

www.rubaxx.de


6

Samstag, 7. August 2021

Rathausplatz

Internationale Stars und kunterbuntes Parkfest im Aiblinger Kurpark

W WOCHEN MARKT

Jeden Donnerstag 9 - 13 Uhr www.bernau-am-chiemsee.de

Zimmerei · Holzbau Balkone

FRONTM3N live am kommenden Freitag im Kurpark Bad Aibling.

Bahnhofplatz 11 | 83233 Bernau Mobil: 01 52 / 22 8894 87

Bernau a. Ch.

Open Air-Kino: Termine verschoben Die 1. Bernauer Open Air-Kino mit Live Musik, Foodtrucks und Picknickfeeling muss wegen des unbeständigen Wetters verschoben werden. So beginnt die Freiluft-KinoReihe im Kurpark nun erst am Montag, 9. August, mit dem Hollywoodklassiker „Pretty Woman“ und musikalischem Vorprogramm von der HausBänd. Am Dienstag, 10. August, folgt die Matthias Schweighöfer- und Florian David Fitz-Komödie „100 Dinge“ und die Besucher können sich vorab auf Filmmusik freuen, die die Musikkapelle Bernau vorträgt. Den krönenden Abschluss macht die gefeierte Kinoneuheit „Weißbier im Blut“ am

Mittwoch, 11. August, die eigentlich bereits am Sonntag gezeigt werden sollte. Die geplante Vorstellung am Samstag mit der Komödie „Das perfekte Geheimnis“ entfällt als einzige Veranstaltung bedauerlicherweise ersatzlos. Alle bereits erworbenen Tickets behalten auch für die Ersatztermine ihre Gültigkeit. Falls Ticketbesitzer jedoch verhindert sind, können die Karten in der Tourist-Info Bernau zurückgegeben werden. Auch weitere Eintrittskarten für die verschiedenen Abende sind ebenfalls in der Tourist-Info Bernau und allen Ticket Scharf-Vorverkaufsstellen für 8 Euro erhältlich.

Bad Aibling steht vom 13. bis 14. August ein großes Open Air Highlight-Wochenende bevor. Drei internationale Rockstars von der grünen Insel läuten am Freitag das Feierwochenende ein und einen Tag später wird es richtig bunt im Bad Aiblinger Kurpark.

auch eigene Songs der einzelnen FRONTM3N. Ein Hautnah-Konzert mit Titeln, die jeder kennt, neu und auf frische akustische Art interpretiert. Tickets sind für 30 Euro im Haus des Gastes, WilhelmLeibl-Platz 3 in Bad Aibling, Telefon 0 80 61/90 80 15, info@aib-kur.de, erhältlich. Für Besucher mit Gästekarte Drei Gitarren, drei Stim- sowie Schüler, Studenten men: Die charmanten Eng- und Kinder gibt es ermäßigländer und Rocklegenden te Eintrittspreise. Mick Wilson, Peter HoKunterbuntes Parkfest warth und Pete Lincoln stehen am Freitag, 13. Au- Unter dem Motto „kuntergust, um 20 Uhr gemein- bunt“ verwandelt sich der sam als Supertrio Kurpark einen Tag später FRONTM3N auf der gro- beim Parkfest am Samstag, ßen Bühne auf der Kur- 14. August, in einen großen parkwiese. Gespielt wer- farbenfroh beleuchteten den an diesem Abend Hits Biergarten mit buntem Under Hollies, Sweet, 10cc, terhaltungsprogramm. von Cliff Richard, Roy Or- Ab 17 Uhr unterhalten „Die bison, Sailor und natürlich Heufelder“ sowie Susi Weiss

Foto: Jan Walford und ihre Musikerkollegen die Gäste mit flotter Musik und beliebten Melodien. Etwas später, ab 19 Uhr, sorgt die Band „SM!LE“ auf der großen Bühne für beste Stimmung. Zudem warten Clown Pippo mit lustigen Späßen, die „Farbentänzer“ auf ihren Stelzen sowie zahlreiche Getränke- und Bewirtungsstände auf die Parkfestgäste. Ein weiterer Höhepunkt ist das musiksynchrone Großfeuerwerk, das gegen 22.30 Uhr bunte Lichter in den Himmel malt. Bis Mittwoch, 11. August, besteht die Möglichkeit, sich bereits im Vorfeld seine Plätze zu sichern. Auch hier sind die Karten im Haus des Gastes in Bad Aibling erhältlich. Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 17 Uhr.

Bad Aibling

ht

Open Air Konzert Highlig Eintritt 30,- EUR

er / Schüler / Studenten / Kind

SBA ermäßigt

@ Jan Walford

JUZ: Tauch‘ ein, in ein historisches Abenteuer!

Freitag, 13. August 2021

20 Uhr I gr. Wiese Kurpark Bad Aibling

Kartenvorverkauf:

VVK:

Haus des Gastes, Wilhelm-Leibl-Platz 3, 83043 Bad Aibling Tel: 08061-90 80 15 I Mail: info@aib-kur.de

Du liebst Geschichten von Rittern, Drachen und Burgfräulein? Du bist gerne draußen, liebst es zu basteln oder willst mal etwas Neues erleben? Im Mittelalterlager für Kinder von 8 bis 12 Jahren kannst du eine ganze Woche lang deinen Ideen freien Lauf lassen. Du tauchst in die Welt von Fabelwesen ein, tobst dich mit den Gauklern aus oder lernst wie man Runen liest. Du kannst entscheiden, welche Werkstatt du ausprobieren willst: Vielleicht kochst du gerne in der Taverne, schmiedest dir einen schönen Anhänger, lernst wie man ein echter Rit-

ter oder eine Ritterin wird oder jagst als Waldläufer nach Abenteuern – alles ist möglich! In Kooperation mit dem „Schandhaufen“ hat das Jugendleiterteam des BRKJugendzentrum Bad Aibling vom 16. bis zum 20. August am Ablass in Bad Aibling sein Lager aufgeschlagen. Fünf Tage in den Wäldern und auf den Wiesen, zwischen den Jurten und an den Lagerfeuern, kurzum, fünf Tage Action, Spiel und Outdoor-Spaß zwischen Maiden, Rittern und den Knappen. Das Spektakel findet sein Ende in einem Fest gemeinsam mit

den Eltern der teilnehmenden Kinder. Um euch dieses Abenteuer zu verwirklichen und dennoch allen interessierten Kindern die Teilnahme zu ermöglichen, kostet die Teilnahme an der gesamten Woche 30 Euro. Aufgrund der noch nicht überwundenen Corona-Situation ist eine Anmeldung notwendig, trotzdem achten wir vor Ort auf die Einhaltung unseres Hygienekonzepts. Aktuell sind noch einige Plätze frei! Bei Interesse oder Rückfragen schicken Sie eine E-Mail an: juz-aibling@ kvrosenheim.brk.de


7

Samstag, 7. August 2021

Bayerische Kasperltour in den Sommerferien:

Feuchte Wände ? Nasser Keller ?

Chiemsee-Kasperltheater spielt open air

Rosenh straß

e

eimer

.. ..

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

e? Nasse Wänd

[WIR KÖNNEN WERBUNG![ IHRE WERBUNG IM BLICK! INFOS UNTER TELEFON 0 80 31/18 16 8-0

Str.

Georg-Aicher-Straß

Georg-Aiche

raß

inst

e elst

sCHWAIG

mITTERHART

e

sTAATSSTRASSE

ÄUßERE mÜNCHENER sTR.

15a

bRUCKLACH

ENE

or

ffe

ra

u

mÜ NCH

ed

ERE

Ru

ÄUß

Brünns

Carl

Argo

Rs

TR.

teinstra

Am Damm

Kra

ins

tra

ße

nnen

stra

ß ttoom B Baumarkt kt G GmbH, bH H Humboldtstraße b ldt t ß 140 – 144 144, 51149 Köl Köln

ße

Ludwig

r-Straße

Geig

In Achleitners Roman stehen die Eheleute Herwig und Maria im Fokus. Maria ist verschwunden. Seit Monaten hat Herwig, mit dem sie seit fast dreißig Jahren verheiratet ist, nichts von ihr gehört. Dass sie ihren Job gekündigt und seinen Volvo mitgenommen hat, lässt zumindest hoffen, dass sie noch am Leben ist. Doch was ist passiert, mit ihrer Ehe, ihrer Liebe, ihrem gemeinsamen Leben? Karten sind im erhältlich im Haus des Gastes in Bad Aibling, Telefon 0 80 61/90 80 15 und unter bad-aibling.de. Open Air Veranstaltung mit überdachten Plätzen.

JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!

e

Hubert von Goisern liest „flüchtig“ Die meisten kennen Hubert Achleitner – alias Hubert von Goisern – bisher nur als Musiker. Doch seit dem letzten Jahr ist der Erfinder des sogenannten „Alpenrock“ auch als Schriftsteller unterwegs. „flüchtig“ heißt sein erster Roman, der im Mai 2020 erschienen ist. Auf seiner aktuellen Lesereise ist der Autor am Dienstag, 10. August, auch in Bad Aibling zu Gast und präsentiert ab 19.30 Uhr sein Erstlingswerk bei einer Autorenlesung im Brunnenhof des Kurhauses Bad Aibling. Moderiert wird der Abend von Norbert Haimerl, Regional Fernsehen Oberbayern.

0 80 52 / 95 77 55 1

bis Bauarbeiten 021 zum 08.09.2

-Jor

Bad Aibling

Schimmel oder Ausblühungen?

Trotz Baustelle sind wir weiterhin gut für euch erreichbar!

asse

Regenschutz dienen kann. Außerdem wird der Kasperl von einer Seifenblasen- und einer Nebelmaschine unterstützt. Die Geschichten, die der frühere Radiomoderator Stephan Mikat alle selbst geschrieben hat, sind völlig gewaltfrei und für Kinder ab 3 Jahren gedacht. Nach den Vorstellungen gibt’s die Möglichkeit, Handy-Fotos mit Kasperl und seinen Freunden zu machen. Der Kasperl spricht wieder bairisch. Achtung: Kinder unter 10 Jahren haben nur in Begleitung Erwachsener Zutritt. Eintritt 7 Euro pro Person, angemeldete Kinder bis 14 Jahre zahlen nur 5 Euro. Allerdings wird es auch kurzfristig Karten an der Tageskasse (öffnet 30 Minuten vor Beginn der Aufführungen) geben.

dan

In diesem Sommer rollt die Bayerische Kasperltour open air mit eigenen Bühnenanhänger für den Kasperl an. Vorstellungen gibt es ausschließlich unter freiem Himmel. Natürlich hat der Kasperl auch genügend Sitzgelegenheiten dabei. Die Vorstellungen dauern ca. 45 Minuten. Gespielt wird auch bei (fast) jedem Wetter, deshalb bittet der Kasperl um witterungsgerechte Kleidung. Stephan Mikat spielt in dieser Saison pandemiebedingt ausschließlich Open Air. Dabei kommt der neue, von der Bundesregierung geförderte Bühnenanhänger, beklebt als „Kasperlburg“, zum Einsatz. Mit im Gepäck sind eine professionelle Soundanlage mit entsprechenden Geräuscheffekten, genügend Sitzbänke und eine Überdachung, die als Sonnen- und

-Str

Foto: Chiemsee kasperl

Die nächsten Termine sind am Montag, 9. August, 11 Uhr an der Evang. Kirche Raubling und um 16 Uhr an der Mangfallschule Kolbermoor. Des Weiteren am Dienstag, 10. August, um 11 Uhr an der Realschule (überdacht) in Prien a. Ch. sowie am Mittwoch, 11. August, um 16 Uhr an der Veranstaltungshalle Krankenhausstraße in Bad Aibling. Viele weitere Termine folgen. Informationen dazu, das ausführliche Programm, das Hygienekonzept und die ermäßigte Kinderkarten im Vorverkauf gibt es unter chiemsee-kasperl.de.

eiten bis er Markt ist während der Bauarb Liebe Kundinnen und Kunden, uns hbar. r Mitterhart und Brucklach erreic übe nd me kom n ste We von 21 08.09.20 h! Wir freuen uns auf euren Besuc

toom Baumarkt Rosenheimer Straße 68 83059 Kolbermoor Tel. 08031 901193-0

toom.de


8

Helfer in schweren Stunden

Samstag, 7. August 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Helfer in schweren Stunden

Lehen 9 · 83109 Großkarolinenfeld Telefon 0 80 61 / 34 18 56

Trauerfloristik Mietdeko für Abschiedsraum Grabpflege info@blumen-ollesch.de · www.blumen-ollesch.de Lieferservice für den Raum Rosenheim!

B tattung Lichtblick Besta Josef Geiger

Ein Mensch, ein Leben, ein Charakter. Auch der Abschied verdient einen individuellen Charakter. Ich sorge für die persönliche Gestaltung eines Abschieds. Sprechen Sie mit mir! Poststraße 11 • 83064 Raubling +49 (0) 1578 5072 865

HAN D G E S C H M I E D ETE G RAB K R E U Z E

IN MODERNER UND HISTORISCHER AUSFÜHRUNG

LANGWIED 15, 8 5560 EBERSBERG, TEL 08092 / 240 34 I N FO S : W W W.B E R G M E I S T E R- K U N S T S C H M I E D E . D E

Bestattung Brand

Nach einem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Münster dürfen mehrere Einzelgrabsteine gemeinsam die für ein Grabmal vorgegebene Höchstbreite nicht überschreiten. Im vorliegenden Fall wurden drei Grabzeichen auf einer Grabstätte als gestalterische Einheit betrachtet.

Einem beklagten Friedhofsträger hat das nordrheinwestfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster Recht gegeben (Aktenzeichen: 19 A 4386/18, vom 15. Juni 2021). Schreibt eine Friedhofssatzung für bestimmte Grabstätten eine Höchstbreite für Grabmale vor, darf diese Vorgabe in der Regel nicht dadurch umgangen werden, dass mehrere einzelne, jeweils schmalere Grabsteine aufgestellt werden. Der Friedhofsträger hatte die Inhaber einer Grabstätte aufgefordert, zwei zusätzliche, eng neben dem ursprünglichen Grabzeichen errichtete und nicht im Vorfeld genehmigte Steine wieder abzubauen. Mit dem Be-

Eine Absprache mit der örtlichen Friedhofsverwaltung sollte vor dem Aufstellen eines Grabmals erfolgen. Foto: cocoparisienne schluss bestätigte das OVG eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf. Im behandelten Fall bestimmt die Satzung für die betreffende Wahlgrabstätte, dass Grabmale höchstens eine Breite von 1,40 Meter aufweisen dürfen. Da die drei einzelnen Steine zusammen 2,20 Meter umfassen, liegt laut dem Beschluss ein Verstoß gegen die Friedhofssatzung vor. „Zu berücksichtigen ist dabei unter anderem, dass das Grab sich in einem Feld mit zusätzlichen Ge-

staltungsvorschriften befindet“, erläutert Christoph Keldenich, Vorsitzender von Aeternitas e. V., der Verbraucherinitiative Bestattungskultur. Für Friedhofsbereiche mit allgemeinen Gestaltungsvorschriften könnte ein solches Verfahren unter Umständen anders ausgehen. Exemplarisch zeige dieser Fall, dass eine Absprache mit der örtlichen Friedhofsverwaltung und das Einholen einer entsprechenden Genehmigung immer vor dem Aufstellen eines Grabmals erfolgen sollten.

im Trauerfall rund um die Uhr erreichbar! geiger@bestattung-lichtblick.eu

KUNSTSCHMIEDE B E R G M E I STE R

BB

Drei Grabsteine zählen als ein Grabmal

Bestattung Brand Inh. Mühlbauer GbR Krankenhausstrasse 7 83569 Vogtareuth

Telefon: 0 80 38 / 91 46

- Erd- und Feuerbestattung - Überführungen - Erledigung aller Formalitäten - Grabbepflanzungen

- Sterbebilder - Zeitungsanzeigen - Blumenschmuck - Bestattungsvorsorge

info@brand-bestattung.de

www.brand-bestattung.de

Extremsituation Todesfall: Es gibt kompetente Hilfe Wenn ein Mensch stirbt, gerät die Welt der Angehörigen und Freunde aus den Fugen. Nichts ist wie zuvor und selbst das morgendliche Aufstehen und der normale Tagesablauf fallen schwer. „Man sollte sich in so einem Fall nicht schämen und Hilfe in Anspruch nehmen“, rät Jürgen Stahl. Der Vorsitzende des Bundesverbandes Bestattungsbedarf nennt beispielhaft einige Möglichkeiten. Ganz nah an den Geschehnissen dran und dadurch für die extreme Situation des oder der direkten Hinterbliebenen sensibilisiert, sind zum Beispiel der Lebenspart-

ner, die Geschwister, die Eltern, die Großeltern und der enge Verwandten- und Freundeskreis. „Mit ihnen zusammenzusitzen und über das Erlebte zu sprechen, ist bereits eine große Hilfe und nimmt einem ein Stückweit Last von den Schultern“, erklärt Stahl. Wird eher eine „neutrale Instanz“ gesucht, die unvoreingenommen und unbelastet mit der Situation umgehen kann, kommen eine ganze Reihe von Anlaufstellen in Betracht, die auch dann noch kompetent helfen können, wenn der Todesfall bereits eine geraume Zeit zurückliegt. „Wichtig zu nennen sind dabei zum Beispiel Trauercafés, Selbsthilfegrup-

pen, Kirchenvertreter, Trauerbegleiter, Psychologen oder Organisationen wie die Caritas“, so Stahl. Dazu kommen Vereine, Verbände und Stiftungen, darunter die „Nicolaidis Stiftung“, die „Christian Presl-Stiftung“, der „Bundesverband Verwaiste Eltern e. V.“, der „Leben ohne Dich e. V.“ oder das Portal „Sternenkinder.de“. Für Kinder wiederum gibt es Angebote wie das „Zentrum für trauernde Kinder“, die Internetseite „kindertrauer.info“ oder Organisationen wie die „Arche“, die sich um Hinterbliebene von Menschen kümmern, die ihrem Leben selbst ein Ende gesetzt haben. ds


Samstag, 7. August 2021

Helfer in schweren Stunden

9

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die „stillen Helfer“ – Hospizbegleiter/innen und Trauerbegleiter/innen ein, seit 2001 (20 Jahre) als ehrenamtliche Hospizbegleiterin tätig, in 5 Sprachen, u. a. in Italienisch, Slowenisch und Kroatisch.

Hospizbegleiter und Trauerbegleiter sind „Menschen wie du und ich“. Ihren ehrenamtlichen Dienst leisten sie meist unauffällig im Hintergrund – das bringt das Thema Tod uns Sterben so mit sich. Hospizbegleiter stellen ihre freie Zeit zur Verfügung und begleiten Menschen in der letzten Phase ihres Lebens – Tage, Wochen, Monate. Sterbebegleitung bedeutet DaSein in dieser schweren Zeit, Ansprechpartner sein für die Patienten, aber auch für die Angehörigen, Mit-Aushalten, Begleiten bis zum Tod und ggf. die Angehörigen noch über den Tod des Patienten hinaus. Trauerbegleitung setzt dann ein, wenn jemand um einen geliebten Menschen trauert oder nach einiger Zeit feststellt, dass er mit seiner Trauer alleine „nicht zurechtkommt“. Selten werden diese Dienste in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Die Hospizbegleiter und Trauerbegleiter halten sich an ihre unbedingte Schweigepflicht – das ist eine der Voraussetzungen dafür, dass sie überhaupt eingesetzt werden können in diesem sehr sensiblen Bereich. Sie haben eine intensive Fortbildung (Grundkurs, Aufbaukurs, Praktikum) absolviert, in der sie nicht nur den Umgang mit dem schweren Thema, mit den meist stark belasteten Menschen lernen, sondern auch ihre eigene Haltung zu Sterben, Tod und Trauer und ihre Motivation für dieses sehr anstrengende Ehrenamt hinterfragt haben. Während ihres aktiven Dienstes beim

Katharina Bacher (Rosenheim), seit 22 Jahren als ehrenamtliche Hospizbegleiterin aktiv, davon seit 2003 (auch) als TrauerbegleiteFoto: Jakobus Hospizverein e.V. rin. Ebenfalls seit 2003 und ebenfalls ehrenamtJakobus Hospizverein sind lich ist sie Leiterin des mosie eingebunden in ein Sys- natlichen Trauercafés. tem von regelmäßigen Fortbildungen und Supervisio- Christa Schuller (Riedenen und können sich ring), jederzeit mit den hauptamt- seit 24 Jahren als ehrenlichen Einsatzleiterinnen be- amtlichen Hospizbegleitesprechen, wenn sie Fragen rin tätig (seit 1995, mit eizur medizinisch/pflegeri- ner 2-jährigen Unterbreschen Situation vor Ort ha- chung zur Pflege der Elben oder schwierige Mo- tern); eingesetzt hauptmente in der Begleitung sächlich als „Feuerwehr“, reflektieren möchten. d. h. für kurzfristige und Auch die eigene persönliche schnelle Einsätze. Situation spielt oft eine große Rolle: bei eigener Erkran- Walburga Rousselle-Dilly kung (z. B. Krebs), akuter ei- (Bad Endorf) gener Trauer z. B. beim Tod als älteste und am längseines nahen Angehörigen) ten durchgehend tätige ehoder anderen Stresssituatio- renamtliche Hospizbegleinen werden sie ihrerseits be- terin des JHV seit 1997 (24 treut und können ggf. jeder- Jahre) aktiv. Ihr Haupteinzeit pausieren. satzgebiet ist Bad Endorf, Das Ehrenamt ist nicht im- wo sie in ihrem Berufslemer leicht, die Begleitung ben im Sozialdienst der der Ehrenamtlichen durch Caritas tätig war und bis den Verein eine Notwendig- heute als 2. Vorsitzende keit und für den Hospizver- des Katharinenheims viele ein eine Selbstverständlich- Kranken in der Region perkeit. sönlich kennt. Der Jakobus Hospizverein e. V. wurde 1993 gegründet, besteht also seit nunmehr 28 Jahren. Von den Hospizbegleitern aus der ersten Zeit sind nur noch wenige im Einsatz. Einige davon sind mittlerweile bereits über 80 Jahre alt. So war es für den Verein eine besondere Ehre, vier der altgedienten Hospizbegleiterinnen zu ehren, von denen jede 20 Jahre oder mehr ehrenamtlichen Einsatz geleistet hat – und die immer noch aktiv sind.

Die drei Einsatzleiterinnen bedanken sich im Namen des Vereins und auch persönlich für die geleistete Arbeit in all den Jahren und wünschen sich, dass trotz fortgeschrittenem Alter der Einsatz und die Freude an der ehrenamtlichen Hospizarbeit noch lange dauern möge. Jede der vier „Jubilarinnen“ erhielt einen Blumenstrauß und eine Ehrenurkunde. Bei Fragen rund um den Einsatz von Hospizbegleiterinnen wenden Sie Eine Chance auch, endlich ein- sich bitte an die Einsatzmal „Gesicht zu zeigen“ leitung des HospizverGeehrt wurden: eins, Frau Romirer und Maria Pipp (Rosenheim), Frau Gfäller, unter TeleGründungsmitglied im Ver- fon 0 80 31/7 35 44 04.

Trauergruppen und Trauerbegleitung Stadt und Landkreis Rosenheim

Nähere Informationen beim Jakobus Hospizverein e.V. Ansprechpartnerin: Barbara Noichl Telefon 08031/71964 oder info@hospizverein-rosenheim.de

www.blick-punkt.com

Jakobus Hospizverein e.V.

für Stadt- und Landkreis Rosenheim

– Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige – Angebote für Trauernde Max-Josefs-Platz 12a · 83022 Rosenheim Hospiz-Telefon 0 80 31 / 7 19 64

info@hospizverein-rosenheim.de · www.hospizverein-rosenheim.de

Spendenkonten: Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling VR Bank Rosenheim-Chiemsee eG

DE61 7115 0000 0000 022095 DE28 7116 0000 0009 211349

        

Werkstatt: 0173/362 90 27 Kufsteiner Str. 136 83064 Raubling

Büro: 08032/18 80 52 Wolfsgrubenstr. 11 83101 Rohrdorf

    

Grabsteine Einfassungen Grafinschriften Grabstein Reinigung Urnengräber Grabschmuck/Zubehör Restaurierung & Renovierung Böden Naturstein Bäder Naturstein, auch Fliesen-Feinstein-Großformat Arbeitsplatten Naturstein Stein-Treppen/-Podeste Fensterbretter Terrassen Gartengestaltung - Stein


10

Rosenheim Workshop im Holztechnischen Museum Das Holztechnische Museum bietet in den Sommerferien Floßbau-Workshops für Kinder von 8 bis 12 Jahren an. Das Programm beginnt mit einer Führung durch die Sonderausstellung „Flößerei früher und heute“. Danach wird gewerkelt und die Kinder basteln unter Anleitung ein stabiles und seetaugliches Floß, die am Ende des Workshops auf dem Wasserlauf im Riedergarten zu Stapel gelassen werden. Die Floßbau-Workshops finden am 11. und am 25. August sowie am 8. September jeweils von 10 Uhr bis 12 Uhr statt. Der Preis pro Workshop beträgt 6 EUR pro Person. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich, telefonisch unter 0 80 31/1 69 00 oder per E-Mail an info@htmrosenheim.de.

Samstag, 7. August 2021

Das Raiffeisen-Kultursommer-Familien-Highlight:

Endlich! In Tüßling sind die großen Dinosaurier los Wie bereits berichtet öffnet auch in diesem Sommer der Familien-Erlebnispark seine Pforten im Schlosspark Tüßling. Zahlreichen neuen Attraktionen erwartet die Besucher – so ist das beliebte Forschercamp vergrößert worden, es gibt noch mehr Dinorides als im letzten Jahr und vor allem hat auch die Dinosaurier-Familie Zuwachs bekommen! Bis 12. September kann man das das DINOLAND stürmen! Dabei können Sie in die geheimnisvolle Vergangenheit unseres Planeten eintauchen. Sie begeben sich auf ihrer Entdeckungstour durch das weitläufige Forschungsgelände auf eine erlebnisreiche Reise in ein längst vergangenes Erdzeitalter vor über 200 Millionen Jahren mit mehr als 70 lebensgroßen und rea-

Foto: Dominik Gruss listischen Dinosauriern, Skeletten und Fossilien. Mit dem DINOLAND wurde ein einzigartiges Urzeit-Klassenzimmer geschaffen, in dem interaktive Kinderbereiche zum Entdecken, Anfassen und Ausprobieren einladen. Neben den beeindruckenden Exponaten bietet die einzigartige Urzeit-Erlebnis-Welt ein vielfältiges und außergewöhnli-

ches Mitmach-Programm für jedes Alter. Im Dinodrom können die kleinen Besucher in Dino-Scootern ihre Runden drehen, beim DinoReiten auf noch mehr lebensgroßen Sauriern sitzen und bei der Dino-Rallye einen personalisierten Forscherpass gewinnen. Spannend und lehrreich ist das Aussieben von Schätzen und das Freilegen von Fossi-

lien, bei dem die Kinder zu Archäologen werden – eins der Highlights für die Besucher im letzten Jahr! Das Forschercamp mit Schatzsuche und Steinbruch ist deshalb in dieser Saison noch größer und wurde ins Gelände verlegt – damit ist es nun zentral zu erreichen und bietet auch angenehme Schattenplätze unter den Bäumen. Lassen Sie sich überraschen – es warten noch viele weitere Attraktionen. Ab sofort gibt es zu den ständig verfügbaren Zeitfenster-Tickets auch wieder ein limitiertes Kontingent an Flex-Tickets – optimal für den spontanen Besuch oder als Geschenkidee. Außerdem können ab sofort auch wieder Tickets an der Tageskasse gekauft werden! Öffnungszeiten, Tickets und viele weitere Infos unter dino-land.de.


11

Samstag, 7. August 2021

Wie gesund lebt Rosenheim?

Das Gesundheitsverhalten der Rosenheimer unter der Lupe Wie stark ist das Gesundheitsbewusstsein der Rosenheimerinnen und Rosenheimer und was kann die Stadt Rosenheim tun, um noch bessere Voraussetzungen für ein gesundes Leben in Rosenheim zu schaffen? Dieser Frage ist die Stadt Rosenheim in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Dieter Benatzky im Rahmen einer Studie nachgegangen.

allem über Probleme mit dem Bewegungsapparat, dem Herz-Kreislauf-System und den Atemwegen. Die vorhandenen Bewegungsangebote von Vereinen, Fitnessstudios, der Volkshochschule, des RoMed Klinikums oder der Krankenkassen werden von älteren Personen dann auch wenig angenommen. Hinzu kommt, dass Rosenheimer über 75 Jahre auch überproportional unter Einsamkeit Die Ergebnisse bescheinigen leiden. den Rosenheimern ein erAuch junge Erwachsene von freulich hohes Maß an Einsamkeit betroffen Wohlbefinden: 35 Prozent fühlen sich „rundum ge- Doch entgegen der landläufisund“, selbst wenn 56 Pro- gen Meinung ist Einsamkeit zent dieser Personengruppe kein ausschließliches Probüber „gewisse Einschrän- lem älterer Menschen. Auch kungen“ ihres körperlichen junge Erwachsene sind laut Zustands berichten. Insge- Studie betroffen: Immerhin samt geben nur neun Pro- 17 Prozent der 25- bis 39zent an, überhaupt nicht ge- Jährigen haben demnach sund zu sein. Das betrifft kaum soziale Kontakte in ihvor allem ältere Menschen rer Freizeit. Diese Personenüber 75 Jahre. 24 Prozent gruppe zeigt zudem erheblidieser Altersgruppe fühlen che Defizite bei gesunder sich laut Studie überhaupt Ernährung. Auch bei vielen nicht gesund. Sie klagen vor Auszubildenden und Sozial-

hilfe-Empfängern ist das Be- Dass Rosenheim bei der mewusstsein für gesunde Er- dizinischen Versorgung gut nährung kaum oder gar da steht, beweist auch ein nicht vorhanden. Vergleich mit den 24 weiteren kreisfreien Städten in Auf 303 Einwohner Bayern. Nach Würzburg kommt ein Arzt liegt Rosenheim auf Rang Hinsichtlich der gesundheit- zwei bei der Ärztedichte: lichen Lebensqualität in Ro- Auf 303 Einwohner kommt senheim wurden von etli- ein Arzt. Nach Auskunft der chen Befragten negative „Kassenärztlichen VereiniUmwelteinflüsse wie Stra- gung Bayerns“ attestiert der ßenlärm und schlechte Luft Bedarfsplan im aktuellen in der Innenstadt sowie in Versorgungsatlas für Roseneinigen Stadtteilen beklagt. heim (inkl. Kolbermoor und In hohem Maße positive Be- Stephanskirchen) einen Verwertungen erbrachte die Stu- sorgungsgrad bei den Hausdie zur Qualität der medizi- ärzten von rund 115 Prozent. nischen Versorgung in Zur Berechnung des VersorRosenheim. Gepunktet ha- gungsgrads für die fachärztben vor allem die Qualität liche Versorgung werden der Hausärzte und die Not- Stadt und Landkreis Rosenaufnahme im Klinikum. heim zusammengefasst. Bei Fachärzten wurden je- Hier liegt der Versorgungsdoch Schwierigkeiten bei der grad bei Kinder- und JuTerminvereinbarung beklagt. gendärzten bei 115 Prozent, Grund: Schwierigkeiten mit bei den Augenärzten bei 120 der Terminvereinbarung. Ex- Prozent und bei den Chirurzellente Noten erhielten hin- gen und Orthopäden sogar gegen die Rosenheimer Apo- bei 189 Prozent. theken. Sie überzeugen vor Bei der Apothekendichte allem durch qualitativ hoch- kommt Rosenheim mit einer wertige Beratung. Apotheke auf 3 504 Einwoh-

ner auf Rang 14 unter den 25 kreisfreien Städten in Bayern. Nach Einschätzung der Stadt Rosenheim ist die Studie ein Beleg für die gute medizinische Infrastruktur in der Stadt. „Rosenheim erfüllt als Medizinstandort mit einem breiten und qualitativ hochwertigen Angebot eine zentrale Versorgungsfunktion für die gesamte Region. Darauf lässt sich in einer Zeit aufbauen, in der auch wegen des demographischen Wandels und einer insgesamt älter werdenden Bevölkerung der Gesundheitsversorgung vor Ort immer mehr Bedeutung zukommt“, so Oberbürgermeister Andreas März.

Bleiben Sie gesund! www.blick-punkt.com

Anzeige

Großes Interesse an der Telefonaktion unserer Optymed-Apotheke in Kolbermoor

Homöopathie & Heilpraktiker: Ganzheitlicher Blick auf den Menschen Die Resonanz auf unsere Homöopathie-Telefonaktion war sehr erfreulich. Die meisten Anrufer wünschen sich ein Miteinander von herkömmlicher und ergänzender Medizin und verstehen nicht, warum gegen Homöopathie polemisiert wird. Der ganzheitliche Ansatz und die sanfte Wirkung haben schon viele Menschen von Homöopathie überzeugt. Einige Anrufer waren überrascht, dass es zahlreiche Studien gibt, die die Wirksamkeit der Homöopathie belegen.

Monika Jaeger,

Heilpraktikerin, Klassische Homöopathie

Eine Aktion mit freundlicher Unterstützung von:

?

?

Was bedeutet es, wenn der Heilpraktiker von „akuter Behandlung“ spricht? Monika Jaeger: Im akuten Behandlungsfall werden die momentan vorherrschenden belastenden Symptome und Beschwerden erfasst und nach Auslösern und Gründen gesucht. Diese Anamnese wird meist ergänzt durch eine körperliche Untersuchung. Daraufhin wird ein „Akutmittel“ bestimmt und die passende Potenzstufe (C30, C200 …) sowie die genaue Dosierung gewählt. In akuten Krankheitsfällen erwarten wir eine rasche Linderung der Beschwerden, daher vereinbaren wir eine Rückmeldung innerhalb weniger Stunden oder Tage.

eine mehrjährige Fachausbildung und regelmäßige Fortbildungen. Unser regionales Netzwerk „Kompetenzzentrum Homöopathie“ im Chiemgau ist hier einzigartig. Für Heilpraktiker gibt es den VKHD einen Berufsverband, der speziell die homöopathisch arbeitenden Kollegen vertritt.

?

?

Beherrschen alle Heilpraktiker Homöopathie?

M.J.: Nein. Die klassische Homöopathie ist nicht im Schnellverfahren zu erlernen, man benötigt

Das Team der Optymed-Apotheke in Kolbermoor berät kompetent – auch zu Fragen rund um Homöopathie. Foto: Jana Matschinko

Hilft die Homöopathie auch bei chronischen Krankheiten wie Neurodermitis oder Schlafstörungen weiter?

M. J.: Gerade chronisch Kranke begeben sich in eine homöopathiDeutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte

sche Behandlung. Meistens haben sie bei anderen Therapieansätzen keinen Erfolg erfahren oder es stellten sich Unverträglichkeiten und Nebenwirkungen ein. Wir nehmen uns die Zeit, die für ein tiefes Verständnis des Krankheitsprozesses nötig ist. Mit einem gut gewählten Arzneimittel können wir oft sehr stabile, nachhaltige Ergebnisse erzielen. Außerdem kümmern wir uns um die Ernährung, körperliche Bewegung, die Lebensweise des Kranken und haben so immer den ganzen Menschen im Blick.

Was sind aus Ihrer Sicht die Vorzüge der Homöopathie?

M. J.: Der ganzheitliche Ansatz bedeutet, dass der gesamte krankhafte Zustand berücksichtigt wird. Wer von der Homöopathie profitiert, spart oft konventionelle Medikamente und Therapien ein. Übrigens ist kürzlich eine Studie einer Krankenkasse erschienen, die der Homöopathie Wirksamkeit bescheinigt!

?

Wie gehe ich mit Fieber bei kleinen Kindern um?

M. J.: So lange das Kind ausreichend trinkt und der allgemeine Zustand gut ist, kann es Fieber gut aushalten. Fieber sollte nie prophylaktisch gesenkt werden, es sei denn, es gibt eine medizinische Indikation dafür. Das sollte Ihr Heilpraktiker oder Arzt im Blick haben. Homöopathische Arzneimittel können den Prozess bei Bedarf gut unterstützen und abmildern.

Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG


12/13

Aktuelles aus Raubling

Foto: Grassl

-DIVERSE ANZEIGEN-

Aktuelles aus Raubling Vegane Gebäude- & Solar-Reinigung Keine Chemie - Keine Tierversuche

Sylvia Höhentinger Grünthalstr.21 • 83064 Raubling

01 51 / 27 57 17 29

www.pv-anlagen-reinigen.de

B tattung Lichtblick Besta Josef Geiger

Ein Mensch, ein Leben, ein Charakter. Auch der Abschied verdient einen individuellen Charakter. Ich sorge für die persönliche Gestaltung eines Abschieds. Sprechen Sie mit mir! Poststraße 11 • 83064 Raubling +49 (0) 1578 5072 865

im Trauerfall rund um die Uhr erreichbar! geiger@bestattung-lichtblick.eu

Kompetenz rund ums Telefon seit 20 Jahren

SAUBER

SPAREN

Süß- oder engebäck Trock nach Wahl

3 € RABATT

„Uns allen fehlen die vielfältigen Liebe Leserinnen, liebe EinzelhändLeser, ler und das gesamte öfdie Urlaubszeit steht fentliche Lean und sie ist – wie so ben war vieles in diesem Jahr – 2021 bisher irgendwie anders. mit großer Eine normale Urlaubs- Unsicherheit planung wie wir sie ge- verbunden. wohnt sind und auf die Schön zu sewir voller Vorfreude hin- hen, dass fiebern, ist auch 2021 viele Vereine immer noch schwierig. trotz den Zwar ist inzwischen klar, Corona-bedass ein Sommerurlaub dingten Eingrundsätzlich möglich schränkunist. Jedoch muss bei Rei- gen Angebosen ins Ausland mit Ein- te für Ihre schränkungen, kurzfristi- Mitglieder gen Reisewarnungen und haben – zumöglicherweise auch mit mindest so, Quarantäneanordnungen wie es denn Olaf Kalsperger, Erster Bürgermeister. gerechnet werden. gerade mögPressefoto Auch für unsere Vereine, lich ist. Toll, dass also men weiter aktiv ist und die Kirchengemeinden, auch das Vereinsleben zu- lebt. Dennoch: Uns allen die Gastronomen, die mindest in kleinem Rah- fehlen die vielfältigen Ver-

Gutes aus zweiter Hand! BRK-Kleider- und Möbelladen in Raubling

Eine feste Einrichtung in Raubling ist inzwischen der Kleider- und Möbelladen des Roten Kreuzes. Das Konzept ist einfach: Bürgerinnen und Bürger spenden gut erhaltene Kleidung, Kleinmöbel und Haushaltsgegenstände und das Freiwilligenteam des BRK kümmert sich um alles weitere: Sortieren, Auszeichnen, Dekorieren, Verkaufen. So gibt es tolle Schnäppchen für alle Besucher, wobei Kunden mit kleinem Geldbeutel und entsprechendem Nachweis zusätzlich 50 % Rabatt erhalten. Hier finden Sie immer eine große Auswahl an trendiger Mode sowie Vintage-Möbeln und RetroKleidungsstücken.

Hier kann man für kleines Geld einkaufen. Überzeugen Sie sich selbst! Das ehrenamtlich tätige und motivierte Mitarbeiter* innen-Team freut sich über Unterstützung. Wer an einer Mitarbeit interessiert ist, kann sich unter Telefon 0 80 31/35 33 08 melden.

Foto: mg

„Gutes aus zweiter Hand“ in der Wendelsteinstraße 4 in Raubling. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10 Uhr bis 13 Uhr und von 15 Uhr bis 18 Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen.

4+1

TE AUF DIE BES E H WÄSC

GRATIS*

4x Süß- oder Trockengebäck kaufen und das fünfte gratis erhalten. Gültig gegen Abgabe dieses Gutscheins bis 31.12.2021 an den OMV Tankstellen: Kufsteiner Str. 27 und Rosenheimer Str. 40, 83064 Raubling. Nur 1 Gutschein pro Person und Fahrzeug. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

Immer ein verlässlicher Partner © Citoler/DRK

Gültig gegen Abgabe dieses Gutscheins bis 31.12.2021 an den OMV Tankstellen: Kufsteiner Str. 27 und Rosenheimer Str. 40, 83064 Raubling. Nur 1 Gutschein pro Person und Fahrzeug. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

in besonderen Lebenslagen, im Notfall, in der Erste-Hilfe-Ausbildung und für ehrenamtliches Engagement! BRK-Kreisverband Rosenheim Tel. 08031 3019-0  info@kvrosenheim.brk.de  www.brk-rosenheim.de


Samstag, 7. August 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Veranstaltungen und Feste“ anstaltungen und Feste. Allen Schülerinnen und Schülern, die dieser Tage ihren Schulabschluss und ihr Zeugnis bekommen haben, gratuliere ich sehr herzlich und wünsche viel Erfolg und alles Gute für den weiteren Lebensweg. Trotz den nun etwas „anderen“ Sommerferien haben wir uns frühzeitig entschieden, ein unser allseits beliebtes Ferienprogramm wieder durchzuführen. Die Anmeldezahlen sprechen für sich und bestätigen unseren Ansatz, und sorgen so wenigstens ein bisschen für Abwechslung in der Ferienzeit. In der Gemeinde Raubling wurden derzeit einige Termin, die seit dem letzten Jahr nicht wahrgenom-

men werden konnten, durchgeführt. So wurde die neue Sporthalle und der Anbau des Kindergartens Großholzhausen, die bereits im letzten Jahr fertiggestellt wurden, in einer kleinen ökumenischen Zeremonie von Pfarrer Michael Krauß und Diakon Josef Jackl feierlich gesegnet. Die kommunalen Ehrungen der Bayerischen Staatsregierung für verdiente Gemeinderatsmitglieder konnten endlich persönlich während der Gemeinderats Sitzung im Juli ausgehändigt werden. Es erhielten für ihre 18jährige Arbeit im Gemeinderat die ehemaligen Mitglieder Angelika Artmann, Andreas Schober und Hans Wilhelm sowie die

aktuellen Mitglieder Anneliese Koller und Paul Vodermaier die Urkunde und ein kleines Präsent überreicht. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen eine schöne Sommerzeit. Genießen Sie, sofern möglich, Ihren Urlaub, machen Sie Ausflüge in unserer schönen Gegend oder erfreuen Sie auch einfach mal an einer ruhigen Zeit zu Hause. In der Hoffnung, dass wir uns schon bald wieder etwas häufiger und vor allem ungezwungener sehen können, wünsche ich Ihnen alles Gute. Bleiben Sie gesund! Ihr Olaf Kalsperger Erster Bürgermeister

Frische Produkte aus der Region Regionalmarkt mit Köstlichkeiten direkt vom Erzeuger

Ein Besuch lohnt sich! Es gibt Käse, Eier, Räucherfisch, Obst, Gemüse, Marmelade, Honig, Olivenöl u. v. m. Foto: Katharina Schlosser

Auch heuer gibt es in Raubling wieder den Regionalmarkt mit Lebensmitteln aus der Region. Der Markt findet jeden ersten und dritten Freitag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr auf dem Parkplatz der Gemeindehalle statt. Der nächste Termin ist am Freitag, 20. August.

O K I T I M ! N R E G N Ä L R E V DEN SOMMER

Seit über 60 Jahren Ihr Partner am Ort

Druckerei S. Viechter

Aschaffenburger Str. 55 · 83064 Raubling · Tel. 0 80 35/26 55 Im Jahr 2021 besteht unser Familienunternehmen seit 51 Jahren. Seit 2019 wir das Hotel Kapellenstüberl von mir, Vanessa Seidl, geführt.

Hotel Garni Kapellenstüberl Nicklheimer Str. 14 · 83064 Raubling Telefon: +49 80 35/24 12 E-Mail: hotel@kapellenstueberl.com

• Wir haben 10 Nichtraucherzimmer. • Viele bekannte Radtouren wie der Bodensee-Königssee-Radweg führen direkt am Hotel vorbei. • Vielen Dank an die treuen Gäste die uns auch in der Corona-Zeit unterstützen und so das Fortbestehen unseres Betriebes gewährleisten.

RONALD HELL

Mosaik • Fliesen • Plattenbeläge Reparaturen • Oberflächenabdichtung 83064 Raubling – Starenweg 7 Telefon 0 80 35 / 14 02 – Fax 60 29 - Eigene Aufzucht auf Muttertag - ca. Eigene Aufzucht auf 1.800 m2 2

ca. 1.800 Wieder fürmSie ohne

- Naturnah mit Nützlingen und effektiven Mikroorganismen Blu

Seit über 40 Jahren Ihre Adresse für Blumen, häft Zier- und Gemüsepflanzen im Inntal!

- TRAUERFLORISTIK - GRABBEPFLANZUNG -

www.blumen-boeck.de

Blumen Böck · Innstr. 2 · 83064 Raubling · 0 80 35 / 24 31 · boeck@ro1.de

g Top Beratun hl Riesenauswa

UEN UND RABA JETZT VORBEISCHA

TTE SICHERN!

-15%

iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Straße 72, Raubling Tel. 0 80 35 / 87 07 156 Mo - Fr 9:30 - 19:00 Uhr Sa 9:00 - 18:00 Uhr

50% -40% -15% -20% -15 -10% -10% % -10% -4 % 0 0 3 % -30%

-30%

-10%

Fliesenlegermeisterbetrieb

WWW.IKO-SHOP.DE


14

Aktuelles aus Stephanskirchen

Samstag, 7. August 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Sommer dahoam in Stephanskirchen Die Kulturwoche startet am Samstag, 14. August

Aktuelles aus Stephanskirchen p Foto: Gemeinde Stephanskirchen

uch Alle Speisen a ! m Mitnehmen zu n! rte ga er Bi m it sonnige

Der urige Treffpunkt

m

Salzburger Str. 23 Stephanskirchen/Schlossberg Besuchen Sie uns auf: www.big-ben-schlossberg.de

Täglich ABO! Mo - Fr 11 bis 14 Uhr Sonntag Ruhetag Reservierungen unter Tel. Nr. 0 80 31 / 7 27 87

Regionen im www.blick-punkt.com Herzinger & Greive Design GmbH Entwurf I Planung I Fertigung

Individuelle Küchen

Empfangstheken

Badlösungen

Betten

Objekt I Raum I Möbel In unserer Schreinerei bekommen Sie alles aus einer Hand

www.herzinger-design.de info@herzinger-design.de

fuchsbichlweg 16 I 83071 stephanskirchen I tel.: 08036-30 36 2 - 0 I fax: -22

Die Gemeinde Stephanskirchen verwandelt sich von Samstag, 14. August, bis Sonntag, 22. August, in eine große Bühne für regionale und lokale Kulturschaffende und Vereine. 29 Veranstaltungen verteilt über das Gemeindegebiet sorgen für viel Abwechslung. Viele kleine Veranstaltungen, viele unter freiem Himmel, viele mit freiem Eintritt – für Jeden etwas dabei. Das vollständige Programm, Infos zum Kartenvorverkauf, Platzreservierung oder Terminabsagen erhalten Sie unter kulturclub-stephanskirchen.de.

Ein Auszug aus dem Programm zur Einstimmung auf die Kulturwoche: Am Samstag, 14. August, wird der „SOMMER Dahoam“ um 18 Uhr mit einem Konzert der Musikkapelle Stephanskirchen, mit frischen und traditionellen Melodien der Blasmusik, auf dem Rathausplatz am Schloßberg eröffnet. Im Anschluss folgt Kabarett vom Tausendsassa der Münchener Kulturszene, Moses Wolff – Regisseur, Autor, Musiker und Schauspieler. Danach lassen „Fritz & die Hula Boys“ Elvis, Beach Boys und selbst den jungen Peter Kraus wieder zum Leben erwachen. Alle Ohrwürmer, die mindestens 50 Jahre auf ihrem ehrwürdigen Buckel haben und ordentlich abrocken, werden mit Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug und den Gesangsstimmen der Drei, stilecht nachempfunden und interpretiert. Der Eintritt ist frei, Spende erwünscht. Am Sonntag, 15. August, um 20 Uhr wird es im Rosengarten auf der Schloßbergkuppe poetisch: „Rilke saved my life“. Gemeinsam mit einem Musiker haben zwei Schauspielerinnen einen harmonischen Dreiklang aus Prosa Lyrik und Musik komponiert. Idee hinter dieser Inszenierung der

Franziska Wanninger und Martin Frank tauchen mit „Wia d’Semmel so da Knödel“ am Dienstag, 17. August, ein in die Untiefen des Bayernlandes, in seine Sprache, die es zu erhalten gilt und seine Menschen, die man erst mal verstehen muss. ! Pressefoto Theaterinsel Rosenheim, ist die Dekonstruktion des Wortes von Rilke und das Eintauchen in die wirksame Kraft seiner Gedanken. Das Resultat: Eine inspirierende Interpretation ausgewählter Rilke Gedichte, Auszüge aus einem Briefwechsel, verwoben mit eigenen Kompositionen und dem Charme lauer Sommernächte im Freien. Oder einfach kurz: eine Wohltat für Geist und Seele. Karten dazu gibt es online unter theaterinsel.de. Am Montag, 16. August, um 18 Uhr gibt „Nussig“ ein Folkkonzert am Rathausplatz. „Nussig“ ist ein spielund experimentierfreudiges Trio (Precussion, Gitarre und Gesang, Kontrabass) mit eigenen oder zu eigen gemachten Liedern. Im Kern: große Spielfreude. Ruhend in Klanglandschaften, die Sehnsucht wecken. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Am Mittwoch, 18. August, um 18 Uhr zeigen der Spielmannszug und Trachtenverein Stephanskirchen auf dem Schulhof Schloßberg die Vielfalt des Stephanskirchener Vereinslebens. Verschiede Ensembles des Spielmannszuges – u. a. auch die Drumband – und die Jugendgruppe des Trachtenvereins Stephanskirchen erfreuen uns mit Tanz und Musik.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Um 20 Uhr geht es im Gasthaus Antretter musikalisch weiter. Es singt ein jeder – Friedrich Schröder. „Friedrich Schröder Filmmusik“ bestehend aus drei Sänger – Markus Herzog, Yvonne Steiner, Franz Hawlata – singen begleitet von Geige und Klavier bekannte Filmmelodien aus den 50er und 60er Jahren zu Filmen wie „Charlies Tante“ oder „Hochzeitsnacht im Paradies“: Stücke wie „Ich tanze mit dir in den Himmel hinein“ oder „Ich werde jede Nacht von ihnen träumen“ stehen auf dem Programm. Der Eintritt beträgt 25 Euro, Karten gibt es im Vorverkauf bei „Der Bleistift“. Am Samstag, 21. August, um 10 Uhr spielt Jörg Herwegh im Schulhof von Stephanskirchen „Huraxdax“, ein freches Erzähl- und Mitmachtheater für Kinder ab 5 Jahren. Der menschenscheue und schüchterne Kobild Kraflatsch lässt sich aus seiner Höhle locken und erzählt Ge-schichten von seinen Kobold-Verwandten. Die Kinder können nach Lust und Laune kleine Rollen mitspielen und spätestens beim Goggolori-Lied singen alle mit. Der Eintritt ist frei, Anmeldung erforderlich unter kulturclub-stephanskirchen.de.


Samstag, 7. August 2021

Aktuelles aus Schechen

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ferienspaß für die ganze Familie Badeseen in direkter Umgebung der Gemeinde

Besonders im Sommer bietet Schechen eine Vielzahl von Erholungsmöglichkeiten. Neben ausgiebigen Wanderungen oder Fahrradtouren kann man an heißen Tagen am Erlensee oder Waldsee für eine kühle Erfrischung sorgen. Der Waldsee, direkt am Inndamm gelegen und

Aktuelles aus Schechen

GartenBaumschule Fauerbach Genussladerl

Der Waldsee mit seiner idyllischen Lage ist ein beliebter Badesee. Mit Kiosk, Tischtennisplatte und Schwimminsel kann man hier einen schönen Sommertag verbringen. Foto: Gemeinde Schechen bestens mit dem Fahrrad zu erreichen, bietet Erholung pur – und zwar für jeden, denn es gibt ruhige Plätzchen auf der Liegewiese rund um

den See, für aktive Badegäste eine Tischtennisplatte und für die Kinder jede Menge Spaß auf der Schwimminsel im See.

Die Geschichte der Gemeinde

Die Gemeinde Schechen entstand bei der Gebietsreform 1978 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Hochstätt, Marienberg und dem nördlichen Teil der ehemaligen Gemeinde Westerndorf St. Peter mit dem Pfarrdorf Pfaffenhofen.

Josef Bauer

KFZ-Werkstatt · Meisterbetrieb n TÜV und AU im Haus n alle Fabrikate n Reifen-Service

Wir wünschen Schöne Weihnachten!

Oberwöhrn 59 • 83135 Schechen Telefon 0 80 39 / 47 50 Telefax 0 80 39 / 52 25

R e h a F a h r z e u g technik Szeredy Umbauten für behinderte Menschen

T e l . 0 8 0 3 1 /8 37 71

So kam es zu dem Ortsnamen Der Ortsname kommt von

Thomas Dörrer

Hof laden · · · ·

Glückliche Hühner Nudeln, Eier & mehr 8000 m2 Freifläche Von 6 bis 20 Uhr

Schechen Großkarolinenfeld

Richtung Wasserburg

Wieden Pfaffenhofen

Richtung Irschenberg

E60

Rosenheim B15

Richtung Frasdorf I Bernau

Hofladen beim Saliter Familie Eutermoser Telefon 08031-87120 Wieden 1 ∙ 83135 Schechen

Rosenheimer Str. 14 83135 Schechen Tel: 08039 / 4300

Das ehemalige, etwa um 1600 erbaute Hofmarkschloss mit dem steilen Krüppelwalmdach dient der Gemeinde Schechen seit 1978 als Verwaltungsgebäude. Foto: MH Photography „schacha“ (=Waldstück) und erscheint erstmals im Jahre 1311 als „Schehen“ im Kaufvertrag zwischen dem Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg/Oberösterreich und dem Benediktinerkloster Ebersberg. Aus einem seit Ende des 14. Jahrhunderts bezeugten Adelshof der „Dorfpeck“ entwickelte sich eine kleine Hofmark, die das Geschlecht der Tannel (Danel, Daniel) durch Einheirat 1419 übernommen und bis 1628 innehatte.

Das Rathaus ist ein wahres Schmuckstück Das ehemalige Schloss ist nicht nur das Schmuckstück von Schechen, sondern es zählt auch zu den schönsten Rathäusern in der Region. Bis heute erzählt man sich, dass früher als Fluchtweg bei Überfällen ein Tunnel vom Schloss bis nach Rott ins dortige Kloster existiert habe. Einen Beweis hierfür gab es jedoch nie.

- Umfangreiches Getränkesortiment - Verleih von Biertischen und Gläsern etc. - Gekühlte Fassbiere auf Vorbestellung - Parkplätze direkt vor dem Getränkemarkt Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.:

9.00 - 12.00 14.30 - 18.00 Samstag: 8.30 - 12.00 Mittwoch Nachmittag geschlossen


16/17

Aktuelles aus Großkarolinenfeld

Foto: Greiner

-DIVERSE ANZEIGEN-

Familienfreundliche Infrastruktur

Aktuelles aus Großkarolinenfeld ß

Ried 9· 83109 Tattenhausen Tel. 08067 / 1414, Fax 1640

info@moosbauer-schlosserei.de www.moosbauer-schlosserei.de

Maler- & Lackierermeister

Nach rund zwei Jahren Bauzeit ist das neue Rathaus in Großkarolinenfeld dieses Jahr fertig geworden. Seit der Rathausbrunnen „sprudelt“ trifft sich dort Groß und Klein zum Spielen und Verweilen. Foto: Alfred Schellmoser kleinen Gastronomie versorgt. Einladend präsentieren sich auch eine Sitzgruppe und die Bepflanzung auf der Nordseite des Bahnhofs.

Herzlichen Glückwunsch Ausführung sämtlicher zur Eröffnung und viel Erfolg! Malerarbeiten! Uwe Liebhart Marienberger Str. 46 83109 Großkarolinenfeld Telefon: 0 80 31/5 06 07 Fax: 0 80 31/3 52 13 82 Mobil: 01 70 /5 43 79 76

Familie VoigtWeichselbaumer „Wirt von Dred“ Jarezöd 5 83109 Großkarolinenfeld Telefon: 08061/ 2613 www.wirt-von-dred.com E-Mail: wirtvondred@t-online.de

Mir gfrein uns auf eich!

Gas - Heizung Solaralagen Alternativeenergie Kaminsanierungen Wasser - Abwasser Kernbohrungen Kundendienst

Die Max-Josef-Schule ist eine moderne Mittelschule. Hier wurde mit innovativem Weitblick gebaut und renoviert! Foto: Alfred Schellmoser In der Gemeinde Großkarolinenfeld lässt es sich nicht nur gut wohnen, sondern auch gut leben! Gute Anbindung an das Schienennetz Der Bahnhof ist mit seiner Infrastruktur für die Gemeinde ein erheblicher Standortvorteil: 29 Minuten braucht der Zug von Karo zum Ostbahnhof und das am Morgen im Halbstundentakt. Die Gemeinde hat daher in den letzten Jahren im Bahnhofsbereich auch in großem Umfang in Grunderwerb investiert und zusätzlich in bauliche Maßnahmen, wie großzügige überdachte, beleuchtete Fahrradständer, Pkw-Stellplätze, eine Behindertentoilette sowie Warteraum mit Bücherecke. Ebenso werden Reisende und sonstige Gäste vor Ort von einer

Max-Josef-Schule mit innovativer Bauplanung Mit einem Kostenvolumen von 2,3 Mio Euro wurde die Mittelschule bereits vor zehn Jahren energetisch saniert und dabei auch mit einer fest installierten Lüftungsanlage ausgestattet, die gerade in der Coronazeit von großem Vorteil ist. Gleichzeitig wird nachhaltig Wärme-

Kunstausstellung

Künstlerkolonie mit neuen Werken

Die Kunstausstellung findet rund um das neue Rathaus statt. Foto: Günter Kratschmayer „Rund um das Rathaus“ heißt die Ausstellung des Kunstvereins „Karo Art“ aus Großkarolinenfeld, die am Sonntag, 8. August, von 10 Uhr bis 17 Uhr am neu erbauten Rathaus von Großkarolinenfeld stattfindet. Nach langer Durststrecke durch die Corona-Pandemie können

nun wieder Zwölf Hobbykünstler der Großkarolinenfelder Künstlerkolonie ihre Werke ausstellen. Angeboten werden Gemälde und Kleinkunst, darunter auch Keramikfiguren, Seidentücher, Garten-Deko und vieles mehr. Getränke gibt es gegen Spenden und der Eintritt ist frei. gr


Samstag, 7. August 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

mit bester Verkehrsanbindung!

Vom Bahnhof Großkarolinenfeld erreichen Sie den Ostbahnhof in München in nur 29 Minuten. Foto: Günter Kratschmayer rückgewinnung eingesetzt, sodass insgesamt ein staatlicher Zuschuss von 1,9 Mio Euro gewährt wurde. Eine Bürgersolaranlage auf dem Dach ergänzt das Gesamtbild. 2020 wurde auch der Belag der Schulsportanlage erneuert. Ebenso wurde vor Kurzem ein Pavillon im Schulhof aufgestellt, damit auch bei Regen und starker Sonne im Freien Unterricht etc. möglich ist.

Der Mittelpunkt der Gemeinde: Das neue Rathaus Sehr transparent wirkt das neue Rathaus im Ortszentrum allein schon mit dem neu geschaffenen Durchgang mittendurch, der gleichzeitig über eine kleine Brücke den großzügigen Spielplatz sowie den Volksfestplatz mit dem Ortszentrum verbindet. Ebenfalls wurde der Erlbach geöffnet

und dient deshalb nicht nur als neuer „Erlebnisbereich“, besonders auch für Kinder und Familien, sondern auch als zusätzlicher Rückhalteraum bei Regenereignissen. Abgerundet wird das Umfeld durch den neuen Platz zwischen altem und neuen Rathaus und dem Springbrunnen dort, der sich mehr und mehr zum Anziehungspunkt entwickelt. Im alten Rathaus sind oder werden noch Musikschule, Jugendtreff, ein Heimatmuseum und ein Übungsraum z. B. für Blaskapelle und Theaterverein untergebracht. Der Rathausneubau selbst erfüllt einen hohen energetischen Standard, sodass hierfür ein auf zehn Jahre befristetes zinsloses Darlehen in Höhe von 4,5 Mio Euro und zusätzlich Tilgungszuschüsse gewährt wurden. Für die städtebauliche Neuordnung wurden außerdem hohe staatliche Zuwendungen gewährt.

in Großkarolinenfeld

Lokale Informationen haben hohen Stellenwert Liebe Leser*innen Blickpunkts,

des

in einer Zeit, in der wir „Nähe“ zu schätzen gelernt haben, vielleicht auch weil sie gefehlt hat, hat sich im Zentrum Großkarolinenfelds einiges verändert. Mit dem Rathausneubau haben wir unser unmittelbares, nahes Umfeld, das Ortszentrum neu gestaltet oder besser gesagt damit begonnen. Gerade zur richtigen Zeit haben wir neue Begegnungsorte geschaffen, die mit dem Rad oder sogar fußläufig erreichbar sind. Es ist wunderbar, dass das auch so positiv angenommen wird. Es ist schön, dass auch der Blickpunkt bereits über Jahre kontinuierlich über unsere nächste Umgebung – in den Gemeinden – berichtet. Vielleicht sind wir gerade jetzt dafür auch besonders empfänglich. Globale Erforderlichkeiten, wie zum Bei-

Blickpunktes, dass sie uns schon über viele Jahre wöchentlich mit regionalen Informationen versorgt und dadurch zum regionalen Bewusstsein beiträgt.

• Flachdach • Steildach • Dachsanierung Telefon: 0 80 31 / 4 08 76 48 Alexander Sharuk Mobil: 01 51 / 16 54 70 63 Gewerbering Nord 7 83109 Großkarolinenfeld www.spenglerei - sharuk.de

Ihr Erster Bürgermeister Bernd Fessler.

Erster Bürgermeister, Bernd Fessler. Foto: Kratschmayer spiel der Klimaschutz, müssen immer auch lokal gedacht werden. Nur dann können daraus real gesellschaftliche und ökologische Veränderungen resultieren. Deshalb müssen auch lokale Informationen immer einen hohen Stellenwert haben. Wir können nur bei uns anfangen und dort, wo wir selbst einen Beitrag leisten können. In diesem Sinne bedanke ich mich bei der Redaktion des

Vielfalt leben!

Ihr Spezialist für E-Bikes, Dreiräder, Liegeräder, Lastenräder, Reharäder und Spezialräder, mit bayernweit der größten Auswahl zum sofort Probefahren.

Mia suachan ab sofort: Spengler Facharbeiter m/w/d r: en unte reinbar e v t r r e h Probefa 031 352 91 28 od Tel: 08 871701 p: 0179 7 WhatAp

tt Werksta ice -Serv Schnell DI-FR hr 09:30 U 0 09:0 hr U 0 :3 14 14:00 :30 Uhr 17:00 - 17

Öffnungszeiten DI-Fr 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr · SA 10-13 Uhr Waldmeisterstraße 2a · 83109 Großkarolinenfeld · www.radlalm.de


18

Altenpflege & Seniorentipps

Samstag, 7. August 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Endlich Entlastung für Senioren:

Wichtige Tipps zum Thema Haushaltshilfe

Altenpflege p g & Seniorentipps pp

Rollstühle • Elektromobile • Badewannenlifter • Treppenlifter Blutdruckmessgeräte • Absauggeräte • Gehhilfen • Rollatoren Pflegebetten • Anti-Decubitus-Matratzen • Sauerstoffgeräte Absauggeräte • Hilfsmittel für Bad und Toilette • Orthesen Bandagen • Kompressionsstrümpfe • Brustprothesen weitere 5000 Hilfsmittel auf 1.200 qm Lagerfläche 81829 München Stahlgruberring 16a 83512 Wasserburg/Inn Weberzipfel 8

reha@merzendorfer.de

REHA- UND PFLEGEM

Merzendorfer Reha-Technik • Sanitätshäuser

Telefon: 089-614438-0

In den eigenen vier Wänden leben, am besten so lange wie möglich – das wünschen sich die meisten Senioren. Damit der Alltag trotzdem klappt, bieten Haushaltshilfen eine gute Lösung. Sie können vor allem mühselige Arbeiten wie Fensterputzen, Bödenwischen oder Wäschewaschen abnehmen. Doch wer zahlt, wenn bei der Dienstleistung etwas zu Bruch geht oder sogar jemand zu Schaden kommt? Die Experten der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) klären auf. Was, wenn Schäden entstehen? Nur schnell über das Regal gewischt und schon ist die Blumenvase hinüber. Hier gilt: Der Verursacher muss den finanziellen Schaden tragen. Ähnlich ist es bei Missgeschicken, die gegenüber anderen passieren – beispielsweise, wenn jemand auf dem frisch gewischten Boden ausrutscht und sich verletzt. Der gravierende Unterschied: Die Folgekosten können bei Unfällen schnell in die Höhe schießen. „Für Haushaltshilfen ist eine Haft-

KÄFERS TREPPENLIFTE FREILASSING

• Beratung

Bis z u Förd 100% e mög rung lich!

• Förderung

• Einbau • Wartung

W sorgen auch für Ihre Mobilität Wir +49 (0) 8654 49 40 50 | info@kaefers-treppenlifte.de | www.kaefers-treppenlifte.eu

Foto: DAVG/Panther Media pflichtversicherung deshalb besonders sinnvoll. Aber auch für alle anderen sollte dieser Versicherungsschutz zur Grundabsicherung gehören“, raten die Versicherungsprofis der DVAG. Haushaltshilfe offiziell anmelden – was hat es damit auf sich? Ist die Unterstützung nicht nur ein Freundschaftsdienst, sondern erfolgt gegen Bezahlung, muss die Haushaltshilfe angemeldet werden. Denn jetzt ist die Tätigkeit rentenversicherungspflichtig. So lange der Verdienst dabei unter 450 Euro monatlich liegt, handelt es sich um einen Minijob. Dieser muss von den Senioren bei der MinijobZentrale gemeldet werden. Damit ist in diesem Fall gleichzeitig die Meldung für die gesetzliche Unfallversicherung erfüllt. „Die Versicherung übernimmt die Folgekosten, sollte sich die Haushaltskraft während

Ambulante Pflege, Beratung und Betreuung Caritas Sozialstationen in Stadt und Landkreis Rosenheim Unser Pflege- und Betreuungsdienst in Stadt und Landkreis Rosenheim bietet Ihnen Beratung, Betreuung und ambulante Krankenpflege, durch ein professionelles Team. Wir ermöglichen Ihnen größtmögliche Selbständigkeit in Ihrem Zuhause, durch individuelle ganzheitliche Versorgung bei der Körperpflege und Behandlungspflege. Wir erleichtern Ihren Alltag, durch auf Sie abgestimmte Beratung und Betreuung.

Kirchzeile 17, 83043 Bad Aibling Telefon: 08061 350420 Hammerweg 10, 83022 Rosenheim Telefon: 08031 203610 Heisererplatz 7, 83512 Wasserburg Telefon: 08071 906331

der Arbeit oder auf dem Hin- und Rückweg verletzen“, erklärt die DVAG. Mit dem sogenannten Haushalts-Check werden dem Arbeitgeber die Beiträge zur Unfallversicherung (1,6 Prozent) zusammen mit den anderen Abgaben von der Minijob-Zentrale berechnet und eingezogen. Gut zu wissen Wer pflegebedürftig ist, wird in puncto Haushaltshilfe oft durch die Pflegekasse finanziell unterstützt. Am besten genau bei der zuständigen Stelle informieren und beraten lassen. Ansprüche klären: Erkundigen, ob eventuell Anspruch auf Pflegegeld besteht. Suche erleichtern: Private Pflegedienste, Arbeiterwohlfahrt, Johanniter oder das Deutsche Rote Kreuz helfen, eine Haushaltskraft zu finden. Klarheit schaffen: Aufgaben und Wünsche im Vorfeld besprechen und notieren. So gibt’s keine Missverständnisse oder falschen Erwartungen. Sympathie wichtig: Nicht nur das Fachliche zählt – Arbeitgeber und Haushaltshilfe sollten gut miteinander auskommen und sich vertrauen.


Samstag, 7. August 2021

Altenpflege & Seniorentipps

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ernährung im Alter – das braucht der Körper Im Alter verändert sich der Körper und damit auch sein Energiebedarf. Ältere Menschen brauchen zwar weniger Energie, aber der Bedarf an lebenswichtigen Nährstoffen bleibt gleich. Diese Anforderungen müssen beim Essen und Trinken berücksichtigt werden.

Weniger Energie … „Schon ab dem 30. Lebensjahr nimmt im Körper die Muskelmasse kontinuierlich ab und der Fettanteil zu“, erklärt Dr. Annette Neubert, Ernährungs- wissenschaftlerin im Nestlé Ernährungsstudio. „Dies führt dazu, dass der Grundumsatz und damit der Energiebedarf sinkt. Deutlich wird das ab dem 60. Lebensjahr.“ Im Vergleich: Während der Richtwert für die Energiezufuhr abhängig von der körperlichen Aktivität einer 30-jährigen Frau bei rund 2 100 Kilokalorien am Tag liegt, sind es bei einer über 65-Jährigen circa 1 900 Kilokalorien. Ein Energiebedarfs-Rechner bietet Senioren einen Anhaltspunkt, wie viel Kilokalorien sie täglich benötigen. … unveränderter Nährstoffbedarf Bei den lebensnotwendigen Nährstoffen, wie den Vitaminen C und D oder dem Mineralstoff Calcium, zeigt sich jedoch ein anderes Bild: Deren Bedarf beziehungsweise die Empfehlung für die Tageszufuhr bleibt gleich oder ist sogar höher. „Daher sind mit zunehmendem Alter Lebensmittel mit einer

hohen Nährstoffdichte zu bevorzugen, also solche, die wenig Energie, jedoch viele Nährstoffe enthalten“, empfiehlt Dr. Annette Neubert. Beispiele hierfür sind fettarme Milchprodukte oder fettarmes Fleisch und Fleischprodukte sowie Gemüse wie Möhren oder Kohlrabi und Obst wie zum Beispiel Äpfel oder Erdbeeren, die auch reich an Vitamin C sind.

parat eingenommen werden.

Osteoporoserisiko senken Calcium ist auch für ältere Menschen ein wichtiger Mineralstoff. Es wird für die Aufrechterhaltung der Knochen und Zähne benötigt. Auch die Muskelfunktion und die Zellteilung werden unterstützt. Milch und Milchprodukte stellen die Calciumversorgung siVitamin C und D im Alter cher. „Dazu genügen beVitamin C hat viele Aufga- reits zwei kleine Scheiben ben im menschlichen Kör- Emmentaler mit etwa 40 per. So unterstützt es bei- Gramm, ein Glas fettarme spielsweise die normale Milch mit circa 250 MilliliFunktion des Nervensys- ter und 250 Gramm Naturtems, des Energiestoffwech- joghurt“, verrät Dr. Annetsels und des Immunsystems. te Neubert. Zudem trägt es auch zum Trinken nicht vergessen Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und zur besse- Ausreichend zu trinken, ist ren Eisenaufnahme aus im Seniorenalter ebenso pflanzlichen Lebensmitteln wichtig – etwa 1,5 Liter bei. Auch gesunde Senioren am Tag. Gerade ältere sollten täglich 100 Milli- Menschen haben häufig gramm Vitamin C mit der keinen Durst. Hier ein Nahrung aufnehmen. Tipp: Steht ein Getränk „Für ältere Menschen ist es stets in Reichweite, erindarüber hinaus empfehlens- nert es an das regelmäßige wert, auf die Versorgung mit Trinken, wodurch die Calcium und Vitamin D zu empfohlene Menge leichachten, um das Osteoporo- ter erreicht wird. serisiko zu senken“, sagt Dr. Wichtig ist auch, zu jeder Annette Neubert. Fische wie Mahlzeit ein Getränk einMakrele oder Lachs sind gu- zuplanen. Mineralwasser, te Vitamin D-Lieferanten. Schorle (Verhältnis: ¼ Saft Regelmäßige Spaziergänge und ¾ Wasser) und ungeim Freien sorgen dafür, dass süßte Früchte- oder Kräumit Hilfe der Sonnenstrahlen tertees eignen sich besonauf der Haut im Körper Vita- ders. Ein calciumhaltiges min D gebildet wird. Weil im Mineralwasser (CalciumAlter diese Fähigkeit der gehalt > 150 Milligramm Haut jedoch deutlich ab- pro Liter) ist gleichzeitig nimmt, sollte nach Rück- für die Knochengesundsprache mit einem Arzt heit und somit zur Osteoeventuell ein Vitamin D-Prä- porosevorbeugung gut.

Hörgeräteträger profitieren von Neuentwicklungen

Gute Pflege im christlichen Haus seit 1953 Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns auf Sie! Haus Wittelsbach Senioren- und Pflegeheim Rosenheimer Str. 49, 83043 Bad Aibling Tel. 08061 4900-0 Email. info@seniorenheim-wittelsbach.de

www.seniorenheim-wittelsbach.de

Haus Hoheneck betreut seit 1964 psychisch kranke und pflegebedürftige Menschen in insgesamt 7 Einrichtungen in Deutschland. Unsere Einrichtung befindet sich am Ortsrand von Aschbach, 3 km von Feldkirchen-Westerham entfernt. Das Wohnheim gliedert sich in einen offen stationären Bereich (30 Plätze) mit sozialpsychiatrischem Schwerpunkt, einen Pflegebereich (30 Plätze) mit psychiatrischem Schwerpunkt und einen ambulanten Bereich in Form einer Therapeutischen Wohngemeinschaft (8 Plätze).

Haus Hoheneck Aschbach

Aschbach 15 · 83620 Feldkirchen-Westerham · Tel. 0 80 63-96 36 E-Mail: aschbach@haushoheneck.de · www.haushoheneck.de Heimleitung Ulrich Güthe

räte-Hersteller. Mit seinem novativen Hörlösungen. Hauptsitz im dänischen Mehr zum Thema gibt es rgz-p Ballerup ist das Unterneh- unter resound.com. men in über 80 Ländern vertreten, in Deutschland Ein gutes Leben im Alter durch die GN Hearing GmbH aus Münster. Neben Wir sind für Sie da in allen Fragen rund um das Älter werden! Lösungen für jede Art von • Seniorenbegegnungsstätte; Digital Fit 60 + Hörminderung liegt der Fo• Präventive Hausbesuche kus auf Lifestyle-Systemen. • Soziale Dienste für Seniorinnen und Senioren Als einziges Unternehmen • Fachstelle für Pflegende Angehörige der Branche stellt man • Freiwillige Helfer im Alltag Foto: djd/www.gnresound.de nach eigenen Angaben sei• Gerontopsychiatrischer Fachdienst ne Neuerungen auch auf • Servicewohnen im Kaiserhof 1943 gegründet, ist Re- der IFA in Berlin vor, es Caritas Zentrum Rosenheim I Reichenbachstraße 5 I 83022 Rosenheim Sound heute einer der gab bereits zahlreiche AusTelefon: 08031 20370 I www.caritas-rosenheim.de weltweit führenden Hörge- zeichnungen für die in-


20

Altenpflege & Seniorentipps

Samstag, 7. August 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Nicht zu vertrauenselig im Netz:

Gesundes Misstrauen schützt Senioren

Wartet nicht auf die Zeit, denn die Zeit wartet nicht auf euch. – Katharina von Siena –

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

Altenheim Amerang

Eine Mischung aus gesundem Misstrauen und ausreichendem Vertrauen in die Technik macht den Start ins Internet für ältere Menschen sicherer. Senioren sind sich oft einerseits nicht der Gefahren bewusst, andererseits haben sie Angst vor den technischen Herausforderungen. Absolute Voraussetzung für die Nutzung des Internets sei die Installierung einer Virenschutz-Software, die bei mehreren Anbietern kostenlos heruntergeladen werden kann. Diese Programme sind leicht zu installieren und erfordern kaum Nutzer-Interaktionen“, erklärt Maik Morgenstern vom IT-Beratungsunternehmen

Foto: Pixabay AV-Test in Magdeburg. Virenschutz-Programme bieten jedoch keinen Schutz vor Spam und sogenannten Phishing-Mails, warnt der Fachmann. Statt sich von solcher elektronischer Post einschüchtern zu lassen,

sollte der angebliche Absender – etwa eine Bank – lieber noch einmal auf anderem Wege befragt werden. Aber auch bei Mails von Bekannten sollte nicht einfach arglos jeder Anhang geöffnet werden“, rät Morgenstern.

Typ-2-Diabetes bei älteren Menschen

Antworten auf die vier wichtigsten Fragen

Was sollten ältere Menschen mit Typ-2-Diabetes bei der Therapie beachten? Hier sind Antworten auf vier wichtige Fragen: 1. Warum sind Unterzuckerungen gefährlich? Sie können zu Stürzen führen und das Gehirn schädigen.

DAS FACHGESCHÄFT FÜR SIE & IHRE GESUNDHEIT • Sanitätshaus • Kompressionstherapie • Gesundheitsschuhe Ihr • Orthopädietechnik wohnortnaher • Rehatechnik Gesamtversorger • Orthopädieschuhtechnik mit schnellem

Kundenservice

PROFESSIONELLE VERSORGUNG IN IHRER NÄHE

• 83714 Miesbach, Oskar-von-Miller-Straße 30 • 83607 Holzkirchen, Tegernseer Straße 1a • 83052 Bruckmühl, Bahnhofstraße 16

Zentrale Miesbach: 08025 4815 • www.martin-sanitaetshaus.de

Bei einer intensivierten Insulintherapie sollten ältere Menschen mit Typ-2-Diabetes vor jeder Mahlzeit und dem Schlafengehen ihren Blutzucker messen. Foto: djd/Accu-Chek/Shutterstock/New Africa 2. Warum ist die regelmäßige Blutzuckermessung so wichtig? Wer jeden Tag zu den gleichen Uhrzeiten isst und misst, hat seine

HAUS Mangfall

• Urlaubspflege • Verhinderungspflege • Kurzzeitpflege • Vollstationäre Pflege

Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenzerkrankung

Obere Breitensteinstr. 2 • 83059 Kolbermoor • Telefon 08031 909850 • www.haus-mangfall.de

Werte immer gut im Blick und vergisst keine Mahlzeit. 3. Wie kann man komfortabel den Blutzucker messen? Ein einfach zu bedienendes Messgerät ist etwa Accu-Chek Instant. Es besitzt ein großes beleuchtetes Display und eine Farbskala zum besseren Verständnis der Werte. 4. Was tun, wenn die Werte zu niedrig sind? Mit einem Stück Traubenzucker oder einem Schluck Cola lässt sich schnell gegensteuern. Mehr Infos: accu-chek.de. djd


Samstag, 7. August 2021

Altenpflege & Seniorentipps

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

BRK: Hilfe im Notfall auf Knopfdruck seit 35 Jahren in Stadt und Landkreis Rosenheim. Der Hausnotruf wird immer beliebter und auch deshalb haben wir unser Team in Alexander Wayand und Silvia Leitgeb vom BRK- den letzten Hausnotruf-Team garantieren eine optimale Kun- Jahren auf 13 denberatung und -betreuung. Foto: BRK Mitarbeiter Das BRK-Hausnotrufteam verstärkt. Die Anschlusskonnte mittlerweile den zahl beweist auch, dass das 1 500. Anschluss im Land- Rote Kreuz bei diesem Thekreis Rosenheim installie- ma Ansprechpartner Numren. Diese Zahl zeigt, dass mer Eins ist.“ Wayand würder Hausnotruf immer de sich allerdings auch mehr Akzeptanz findet. wünschen, dass sich angeUnd das zurecht! hende Kunden früher für dieses Hilfsmittel entscheiIm Alter, bei Krankheit oder den, da oft erst nach einem einer Behinderung hilft das konkreten gesundheitlichen Hausnotrufsystem, dass Notfall das Thema aufgeman weiterhin ein selbst- griffen wird. Dabei ist es so ständiges Leben zuhause einfach! führen kann und bietet den Das System besteht aus eiBetroffenen aber auch ihren nem stationären Gerät und Angehörigen ein Gefühl der einem Handsender. In eiSicherheit. Alexander Way- nem Notfall wird durch and, BRK-Hausnotruf-Team- Knopfdruck eine Verbinleiter: „Den Hausnotruf dung zur Hausnotrufzentravom Roten Kreuz gibt es le des Bayerischen Roten

Damit es nicht zwickt und kneift „Eine Hose verzeiht nichts“, sagt eine Weisheit. Gemeint ist, dass eine Hose in Weite und Länge an gleich mehreren Stellen des Körpers passen muss, um bequem zu sein. Dabei stellt die Bauchregion offenbar eine besondere Problemzone dar. Dies belegt die 1. Deutsche Hosenstudie, eine repräsentative Online-Studie von K&A BrandResearch AG und Atelier GARDEUR. Fünf Tipps: 1. Keine falsche Eitelkeit mit Blick auf die Größenangabe – was auch immer für eine Zahl dort steht, wichtig ist, dass die Hose bequem zugeht ohne einzuengen. 2. Der Bund sollte breit und stabil genug sein, dass er nicht zusammenknickt. Denn dann kneift er unangenehm ein. 3. Ein gerundet genähter Formbund passt sich der Körpersilhouette genau an. Hinten sitzt er so hoch, dass er auch beim Sitzen nicht herunterrutschen kann.

4. Beinhaltet der Stoff der Hose Elasthan oder Elastomultiester, ist er dehnbar, weich und leiert nicht aus. Die Hose flexibel macht jede Bewegung mit und dehnt sich auch beim Sitzen ohne auszubeulen. 5. Falls ein Gürtel den Sitz der Hose verbessern soll: Investieren Sie in ein Modell, das breit genug ist, sodass er Halt gewährt. Am besten beim Testen auch mal hinsetzen.“

Kreuzes hergestellt. Die Mitarbeiter der Zentrale kümmern sich dann darum, dass je nach Art des Notfalls, Angehörige bzw. hinterlegte Kontaktpersonen oder gleich der Rettungsdienst informiert werden. Auch die Technik hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Inzwischen wird nicht einmal mehr ein Telefonanschluss benötigt. Einzige Voraussetzung ist ein Stromanschluss, sodass die Installation schnell von statten geht. Um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, ist als weitere Entwicklung die Einführung eines intelligenten Mobilrufs für das nächste Jahr geplant. Auch die Kosten für das System halten sich im Rahmen, bei einem Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse einen Anteil. Weitere Infos gibt es telefonisch unter 0 80 31/ 30 19 -21 und online unter brk-rosenheim.de/hausnotruf.

Caritas Altenheim St. Konrad Stadler Garten 4 · 83512 Wasserburg Wir bieten Ihnen: - Langzeitpflege - Tagespflege

- Kurzzeit- / Verhinderungspflege - offener Mittagstisch

Wir beraten Sie gerne: Franz Bachleitner Heimleiter

Telefon: 08071/9077 110 Verwaltung st-konrad@caritasmuenchen.de · www.caritas-altenheim-wasserburg.de

AMBUKA©

Ambulante Kranken- und Altenpflege Wir sind für Sie da:

t es doch ... daheimamis Schönsten!

      

Ambulante Krankenpflege Palliativpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Verhinderungspflege Betreuung für Menschen mit Demenz Krankenhausvermeidungspflege Pflegeberatung

Ihre Vorteile:

AMBUKA©

 Zuverlässigkeit unseres Teams  Jahrelange Erfahrung  Hohe Termintreue  Freundlichkeit  Hilfsbereitschaft  Empathisches Team

Tel. 0 80 71 / 95 54 1

www.ambuka.de

AMBUKA© · Ambulante Kranken- u. Altenpflege Am Gewerbering 7 A · 83533 Edling

Tel.: 0 80 71 - 95 54 1 · www.ambuka.de


22

Rätsel & Service

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

5 7

6

1 9 9 5

3 2 3 5 8 4

4

3 6 4 2 7 8 8 7 5 3 1 6

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Samstag, 7. August 2021

Film-Tipp: Kaiserschmarrndrama

Dieses Mal ist die Idylle des „niederbayerischen 007“ Franz Eberhofer in Gefahr. Das liegt weniger daran, dass das dorfbekannte Webcam-Girl ermordet wurde … Ausgerechnet jetzt sitzt sein aufdringlicher, aber stets hilfreicher Co-Ermittler Rudi nach einem Unfall im Rollstuhl, nistet sich dann auch noch auf dem Eberhofer-Hof ein, und erwartet natürlich Rundumbetreuung vom Franz. Dunkle Wolken ziehen im Paradies auf. Im Kinoparadies sicherlich nicht, das Team um die Verfilmung der Erfolgskrimis bleiben ihrer Kinoliebe treu – ein Jahr Verspätung und lange erwartet – wenigstens das ist wie eh und je. Nicht nur deshalb: der beste Eberhof Teil von allen! Regie: Ed Herzog, mit Sebastian Bezzel,

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Das, was erledigt werden muss, sollten Sie mit Sorgfalt tun! Sonst fallen Ihnen Ihre Nachlässigkeiten in Kürze auf die Füße!

STIER 21.4.-21.5.

Wenn Sie nüchtern überlegen, wird Ihnen einiges klar. Deshalb können und dürfen Sie eine Entscheidung nicht hinausschieben.

ZWILLING 22.5.-21.6.

Um Streit zu vermeiden, sind Zugeständnisse notwenig. Und selbst dann wird Ihr Vorhaben zum Ritt auf der Rasierklinge ...

KREBS 22.6.-22.7.

Nun ist das, was hinter den Kulissen geschieht, wichtiger als das, was auf der Bühne zu sehen ist: Ein guter Informant ist hilfreich.

LÖWE 23.7.-23.8.

Um jemandem aus der Klemme zu helfen, werfen Sie Ihre Pläne über den Haufen. Das macht Sie ganz besonders liebenswert.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Nehmen Sie ein wichtiges Ziel ins Visier: Sie haben nun die nötige Energie, die passenden Ideen und die nötige Unterstützung.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Die Anforderungen sind sicherlich hoch, aber nicht unerfüllbar: Trauen Sie sich endlich mehr zu, dann haben Sie auch Erfolg!

SKORPION 24.10.-22.11.

An Leistungsfähigkeit mangelt es Ihnen nicht, um bestimmte Ziele zu erreichen. Doch jetzt sind Sie auf Unterstützung angewiesen.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Ihnen macht ein Streit mehr zu schaffen, als Sie zugeben: Suchen Sie das Gespräch, damit Sie wieder zur Ruhe finden.

Arbeiten Sie so ruhig, wie bisher. Niemand verlangt, dass Sie wie aufgezogen herumrasen oder für andere den Clown spielen. eses

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Für eine bestimmte Person würden Sie durchs Feuer gehen. Doch hat der Betreffende das verdient? Fragen Sie sich das!

FISCHE 20.2.-20.3.

Ein Problem beschäftigt Sie sehr, darf Ihnen aber nicht über den Kopf wachsen. Riskante Spekulationen bringen gar nichts.

Foto: Bernd Schuler/Constantin Film Gerhard Wittmann, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Enzi Fuchs, Eisi Gulp, Sigi Zimmerschied, Daniel Christensen, Ste-

Buch-Tipp

phan Zinner, Max Schmidt, Ferdinand Hofer. Was läuft wo – nachsehen unter kino-zeit.de. Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter blick-punkt.com

Glitzernde Bergseen in Bayern und Tirol Glitzernde Bergseen unter hohen Gipfeln: Manche schimmern grün, andere leuchten tiefblau und den romantischen König Ludwig II. erinnerten sie gar an seelenvolle Augen. Ein Geheimnis scheint ihnen innezuwohnen, denn Bergseen üben eine magische Anziehungskraft aus, ob sie nun von blühenden Almwiesen oder von rauem Fels umgeben sind. Kein Wunder, dass sich auch manche Sagen darum ranken. Wandern Sie mit die-

sem Buch hinauf zu den schönsten kleinen Seen in den Bayerischen Alpen.

Hätten Sie’s gewusst?

Was ist planetengesunde Ernährung?

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Wie und was wir essen beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch Umwelt und Klima. Die planetengesunde Ernährung oder „Planetary Health Diet“ ist ein Konzept für eine zukunftsfähige, globale Ernährung. Wissenschaftler verschiedener Disziplinen haben es erarbeitet. Erklärtes Ziel ist, künftig global bis zu zehn Milliarden Menschen bedarfsgerecht mit Nährstoffen zu versorgen, ohne dabei die Erde zu überlasten. „Die Basis bilden Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse“, erklärt Anja Schwengel-Exner, Ernährungsexpertin

der Verbraucherzentrale Bayern. Je nach Ernährungsstil, individuellen Vorlieben und kulturellen Traditionen kommen geringe Mengen an Fisch, Meeresfrüchten und Geflügel ergänzend hinzu. Der Verzehr von stärkereichem Gemüse wie Kartoffeln sowie von Milchprodukten und rotem Fleisch ist deutlich reduziert. Auch Zucker und gesättigte Fette sollen in der planetengesunden Ernährung kaum vorkommen. Weitere wichtige Bausteine sind, Lebensmittelabfälle zu vermindern und Lebensmittel nachhaltig zu produzieren.


Immobilien

Samstag, 7. August 2021

Mietgesuche

Vermietungen Ampfing

Haag i. Obb.

Seniorenwohnen, Wohnen über "55" in Ampfing, Lift, Gemeinschaftsgarten und -raum, Balkon. 3-Zi.-Whg., 670.-€ + NK, Tel. 0170 / 753 47 33 oder hiermer@t-online.de Objekt:

3 Zimmer Wohnung 83 m²

Wohnfläche:

Preis:

670 EUR

Objekt:

Preis:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

über 80 m²

Preis:

auf Anfrage

2 Zimmer Wohnung 58 m²

685 € inkl. NK

Zentr. ruh. helle 2-Zi-Whg., 2 Terrassen, kl. Gart., 72m², BJ 2000, Bad m. Wanne Dusche + Fenster, EBK, an NR, keine HT, KM 900,- € inkl. TG., NK 150,- €, + KT 3 MM, ab sofort % 01 76 64 83 14 98

Feldkirchen-Westerham

blick, Kell.ant., Stlpl., 10 Gehmin. z. See,ab 1.9. frei, alles inkl. WM 760 €, Tel. 0 80 51 / 32 45

2 Zimmer Wohnung Wohnen im Dorf-Idyll Mittergars geräumige, ruhige, helle 3-Zi-Whg. Wohnfläche: 60 m² im Zweifamilienhaus. 1. Stock mit

WM 760 EUR

2 Zimmer Wohnung

Preis:

13000 EUR

Blk., 76 m², Parkett & Fliesen, mod. Frau (53) mit gesicherten Einkommen Bad. Grg. u./o. Stellplatz, Kelleran- sucht 1,5 bis 2 Zi-Whg., zwischen teil, Wasch- u. Trockenraum, Zent- Rosenheim und Bad Aibling. Gerne ralhzg. plus z.T. Fußbodenheizung, auch mit Hausmeistertätigkeiten etc. Gartenanteil verhandelbar. Miete l % 01 57 / 30 67 89 38 590,- + NK l 190,-, Garage/Stellplatz extra, Kaution: l 1000,-, Küche kann vom Vormieter abgelöst werHäuser den. Frei ab 01.09.2021 von Privat 0 172 / 52 216 02 Haus od. Hofstelle, m. Stall (Ther.pferde) f. Wohn. u. Praxis, näh. Haag/ Obb. ab sofort ges. 0171/4995235 Mietgesuche

ca. 80 m²

Suche zum 01.09. od. 01.10.21 1-2-Zi.Whg. in Rosenheim, WarmNeue Einliegerwhg./App. in DHH, miete bis 600.-€ Tel. 0171-7473736

Balkon, 51m², ab 1.9. zu verm., 690 EUR Miete 560.- + 110.- NK Tel. 0179/59 59 945

Mühldorf a. Inn

Objekt:

Objekt:

Gars

Söchtenau

Frau m. Hund sucht älteres Häuschen od. Whg. am Land. m. Garten % 01 72 / 5 65 89 10

Raum Wasserburg/Endorf/Rosenheim/Grafing.Älteres, berufstätiges Paar (Chirurg u. Malerin) sucht ruh.gelegenes Häuschen zur baldingen Anmietung. Kontakt: Tel. 08075 / 8149 Sympathische vierköpfige Familie sucht ger. 4Z EGW o. DHH m. Garten von Felk.-Westerh. bis K`moor für WM max. 1400,-€ % 01 76 / 20 70 35 86

Gewerbe

Junge Frau, 33 J., sucht eine 2-3 Zi.Whg in Rosenheim ab 1.10. SAPProjektmanagerin in Festanstellung. Keine Haustiere, Nichtraucherin. 900€ Tel.: 01 74 / 3 70 61 27 SAMERBERG: Ruhige Miet-Wohnung, 2-3 Zi., (etwa 65-90 m²), unmöbliert (ca. VB 800 €) von freundlich-zuverlässigen "Aktiv-Rentnerin" gesucht. Blick, Balkon oder/und Gartenmitbenützung wäre optimal. T. 0176 / 48662871

Oberwirt´s GmbH sucht ab sofort

Betreiberpaare

für Hotel/Pensionsbetriebe. Tel. 0 80 27 - 18 08 87 Ladengeschäft in Rosenheim und Umgebung gesucht: lebendige B-Lage, möglichst mit Parkplätzen, 150-300m², lebensmittelgeeignet. Tel. 0157 / 349 412 11

Immobilienkauf

Rentnerin NR KT sucht 2-Zi-Whg. im EG in RO oder 10km Umgebung. Suche Grundstück/Haus gern renovierungsbedürftig in Seenähe zu kau% 01 79 / 4 35 58 36 fen. Gern auch gegen Pflege. % 01 77 / 5 71 92 29

3-Zimmer

Junge, einheimische fünfköpfige Familie sucht in KIEFERSFELDEN Haus mit Garten zum Kauf. Single (52) sucht dringend 2-3 % 01 76 / 52 26 71 52 625 EUR Neu ausgebaute DG Wohnung zu Zi.Wg. langfr.,70-90qm² bis 1300.warm, incl. EBK, Stellplatz, Kreis RoLiebe Rentner im Eigenheim vermieten, Heumühle 2, 83139 senheim Tel: 01 75 / 9 74 76 47 oder Sie möchten finanziell entspannt Oberaudorf Söchtenau, 3 Zimmer, ca. 75 qm, 01 74 / 3 24 86 60 Ihren Lebensabend genießen und

Wohnfläche:

Preis:

3 Zimmer Wohnung

2-Zimmer

sucht 2-Zi.-EG-Whg. zw. ELW/App Beamtin Bernau und Übersee/Graben51 m² stätt, Tel. 08051/9643097.

Wohnfläche: 81 m² Renov. 2 Zim.-Whg. im Zentrum v. Preis: 560 EUR Preis: KM 830 EUR Mühld., neue EBK, 1 OG, Speicherabteil, ab sofort zu vermieten, + 50 NK + 2 MM KT; T. 0171/7702316 3 km nördl. v. RO, Kü., Bad/Dusche Frasdorf 8m Balkon, Sichtd.stuhl, Stlpl., Kell.2 Zimmer Wohnung abt., a. ruh. Einz.-Pers., Lehrkräfte Objekt: DG-Whg. mit freiem Bergblick Wohnfläche: ca. 45 m² bevorz., ab 1.9. frei + 130 € NK, nähe Umrathshausen/Frasdorf v. Privat, Tel. 01 70/ 300 69 93 550 EUR ca. 100m², gr. Wohnraum teilmöbl., Preis: 2 Zimmer Wohnung Objekt: m. off. Kü., alle Ger., 2 SZ, Bad m. Du/Wa./Waschm./Trockn., NB 2020 Ruhige 3 Zim.-Whg. in Mü-Nord, Wohnfläche: 43 m² + Ggenplatz m. Ladestat., Wohn- 2 OG (DG), 3 Blk., EBK, Keller, NR, keiPreis: 450 EUR gemeinsch. mögl., KM 1.300.- + NK, ne HT, ab 01.09.21 + 175 € NK + 3 MM KT; Tel. 0170/7887627 ab 1.9.; info@gcd-gmbh.de

ca. 100m²

Gemischt

Wohnfläche:

Wohnfläche:

3-Zimmer

Objekt:

Rosenheim

3 Zimmer Wohnung

DG-Whg.

ne kleiner Garten, Keller und Garage zum 01. Oktober 2021 in Bad Endorf oder Umkreis bis 15 km. Tel. 02961 - 1550

Kolb. Süd, 3 Zi. Whg., 1.OG, ca. 80 m², Balk., TG, Kellerabteil, ab 1.9., Kalt 750€+TG 50€ + NK 150€+Kt. RO-Großzügige Penthouse Whg. Tel: 0 80 31 / 9 44 80 mit Dachterrasse, Innenstadt, ca. 238 m², BJ 1974, Fernwärme, Objekt: 3 Zimmer Wohnung Verbrauchsausweis 109,19 KWh/m² ca. 80 m² p.a, EEK: D, Kaltmiete 2.250 € zzgl. Wohnfläche: Wohnungen Preis: 750 EUR 700 € NK, 3 KM Kaution, provisionsfrei zu vermieten DVV Immobilien GmbH & Co. KG, In ein. Nebengebäude liegende Tel. 08031-213-315 Mo-Fr 9-12h 1 Zimmer sonnige 2-Zi.-Whg. im 1.OG, 2 sep. Penthouse-Whg. WC, Balk., ca. 80m², 680.-, NK 170.-, Objekt: Ruhige Frau, NR, sucht 1-Zi.-App. m. Ggenplatz, + KT. Verbrauch 94,23 Wohnfläche: ca. 238 ² Dusche u. Balkon, zentral in RO oder kWh(Gas), Bj. 1984, Hunde/Katz. Pang % 0 15 12 / 5 98 93 19 Preis: KM 2.250 EUR usw. nicht erl.; Tel. 0 80 31/9 10 62

Schöne große 3 Zi.-Whg., 1.OG, Wohnfläche: Küche ohne EBK, großer Balkon, NR, Preis: ohne Haustiere, Stellplatz, ab Nov. '21 frei, + 170 € NK + 3 MM KT, Tel. 01 74 / 7 26 62 85

Objekt:

4-Zimmer +

Neubeuern 1 Zimmer EG, Küche, WC, Dusche, Terr., TG Stellplatz, KM Freundliches älteres Ehepaar Schöne ruhige naturnahe Whg., sucht eine großzügig geschnitte300,-€ + NK + KT 1.OG, EBK, gr. Balk. m. schö. Ausne EG-Wohnung mit Terrasse, ger% 01 62 / 7 27 57 66

Preis:

Objekt:

Objekt:

1 Zimmer

Kolbermoor

Ab 1. Nov. 2-Zi.Whg, Kü. u. Bad m. Fenster, BK, 2 OG,KT, ) ZB 49 545 Zuschr. a. Mangf.-Bote Bad Aibl., Bahnhofstr. 6

Wohnfläche:

Rimsting

Schöne große 2 Zi.-Whg., über 80 m², Bad mit Fenster, 1. Stock, großer Balkon, Nichtraucher, ohne Haustiere, mit Garage. Tel. 0 80 72 / 82 90

Bad Aibling

Objekt:

23

91 m²

Gars Bahnhof: DG-Whg., 55m², Wohnküche mit EBK, Südbalkon, Schöne helle Whg., 1.OG, Küche, renoviertes Bad/DU, sep. WC, ab 1.11., Tel. 01 60 / 4 28 01 05 Süd/West-Balkon, Parkett, 2 Zimmer Wohnung ab 1.12. frei, v. Privat, + Stlpl. + NK Objekt: + 3 MM KT, Tel. 0 80 33 / 25 77 Wohnfläche: 55 m² 3 Zimmer Wohnung Objekt: Preis: Wohnfläche:

650 € netto ca. 150 € NK Tel. 0173/ Einheimisches Ehepaar sucht 4109516 oder 08036/9080631 dringend 3-Zi.Whg., EG, Raum Frasdorf/Aschau/Prien, Tel. 3 Zimmer Wohnung 08052/9572030 od. 0160/8100152 Objekt: Wohnfläche: ca. 75 m² Lehrerin (verbeamtet) sucht 3½ Preis:

ca. 80 m²

Vogtareuth

650 EUR 4-Zi.-Whg., ab 85 m², bis 1.200€ kalt m. Gart. o. Balk. u. Gge., ab sofort, Umgebung Raubling, Neubeuern, Samerberg, Tel: 0 94 06 / 9 58 68 29

haben keine Erbverpflichtung. Einheimische Handwerkerfamilie kauft Ihr Haus od. Wohnung im Raum AIB / RO mit notariellen Wohnrecht auf Lebenszeit, bei Bedarf Mithilfe im Garten, Haus und ggf. Pflege möglich. Tel.08061-3498085 auch Anrufbeantworter, wir rufen gerne zurück

Immobilienverkauf

Wir suchen dringend eine 3-Zim- Brannenburg, 3-Zi-EG-Whg, ca. mer Wohnung, ca. 70 m², EG / 94m², Terrasse, renov. Bad m. Wan1.Stock, bis 800 €, in Bad Aibling. ne und Fenster, Preis VB 320.000,-€ T: 0 80 61 / 9 21 71 % 0 80 31 / 9 40 05 Neuw. sehr große, geräum. 3 Zi.Gemütl. 2-Zi.-Whg. i. GroßkaroliPrien a. Chiemsee Whg., Südbalk., Küche evtl. m. EBK, nenfeld, ab 01.10.21, 1. OG, Du., Bad/Wanne/DU u. Fenst., Abstell., EBK, 55m², Stellplatz, KM 500 € + NK + 3 MM Kt. 3 Zi.-Whg., 1. OG, m. Blk., Seenähe, 1.OG, ab 1.9. frei, 900 € + NK+KT, Vermieter/-innen gesucht! Tel. 0175 / 49 75 895 Miete VB, ab sof., Tel. 0170/4141224 Tel. 0 80 38 / 90 88 38 ab 20h Für unser Wohnraumprojekt WoFA suchen

Großkarolinenfeld

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

2 Zimmer Wohnung 55 m²

500 EUR

Preis:

Objekt:

KM 840 EUR

3 Zimmer Wohnung

Objekt:

Wohnfläche:

Wohnfläche:

Preis:

Preis:

3 Zimmer Wohnung ca. 90 m²

900 EUR

wir laufend Wohnungen. Für weitere Informationen melden Sie sich gerne unter: 0176/36394896 oder wohnraum@sd-obb.de


Stellenmarkt

24

Samstag, 7. August 2021

Stellenangebote Seit 65 Jahren zählen Leistung und Qualität zu unseren Stärken in den Bereichen Transporte, Erdarbeiten, Kieslieferungen sowie Abbruch und Entsorgung. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Die MM Engineering GmbH entwickelt & produziert Positioniersysteme, Hubzylinder sowie Förderbandtechnik und individuelle Kundenprojekte. Wir wachsen stetig und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Teamplayer als

CNC Dreher / Programmierer (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Eigenverantwortliches Programmieren, Rüsten und Bedienen von CNCgesteuerten Drehmaschinen (Mazak / Hurco) • Selbstständiges Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Arbeitsplänen Ihr Profil: • Eine entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung • Qualitätsbewusstsein sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unterstützung für unser Lager & Montage (m/w/d) (auch in Teilzeit oder als Quereinsteiger möglich)

Ihre Aufgaben: • Überwachung des täglichen Warenein- und -ausgangs • Fachgerechtes Kommissionieren und Verpacken unserer Kundenaufträge • Leichte Montagetätigkeiten Ihr Profil: • Technische Affinität sowie selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Darauf dürfen Sie sich bei uns freuen: • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen Unternehmen • Eine Wohlfühl-Arbeitsatmosphäre in der Teamarbeit großgeschrieben wird • Top-Vergütung sowie 30 Tage Urlaub

Sicherheitsdienst Sauermann GmbH Unter den Lauben 2 85521 Ottobrunn Telefon: 089/18920923 Fax. 089/18920925 www.info@sicherheitsdienst-sauermann.de

Kaufmännische/n Angestellte/n in Vollzeit m/w/d Ihre Aufgaben: - Kundenservice - allgemeine Bürotätigkeiten - Rechnungsstellung und –prüfung - Datenpflege und Statistikführung - ggf. Finanzbuchhaltung

Wir suchen ab sofort Mitarbeiter (450,00 €) Basis für Schließdienste in Grabenstätt Ihre Bewerbung senden Sie an:

Wir bieten: - geregelte Arbeitszeiten, - verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit - mögliche Weiterbildungen - steuerfreie Sachbezüge

MIT FREUDE ANS WERK GEHEN? GEHÖRT HIER DAZU.

Unsere Anforderungen: - Sicheres Arbeiten am PC, keine Berührungsängste bei der Einarbeitung in neue Programme - Kommunikationsfähigkeit, freundliches und kompetentes Auftreten - Abgeschlossene kfm. Ausbildung - selbständige und strukturierte Arbeitsweise - Erfahrung in Finanz- und Lohnbuchhaltung (von Vorteil)

Thomas D.

Im Ortsverband Wasserburg suchen wir in Voll- und Teilzeit

Ihre Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und frühestmögliches Eintrittsdatum) postalisch oder per E-Mail an:

Notfallsanitäter (m/w/d) Mitarbeiter (m/w/d) für Corona-Schnelltest-Zentrum

Decker Transporte GmbH

Techniker

uschi@decker-transporte.com

Mehr Infos unter 08071 95566 oder johanniter.de/ws/karriere

(m/w/d) für Notrufdienste

- Bewerbung Am Schmiedanger 11 84427 Armstorf / St. Wolfgang

MFA für Hausarztpraxis gesucht (Minijob) % 0 80 31 / 1 26 08

Rasenmähen 250m² % 0 80 61 / 9 36 76 15

Heufeld

Interessiert, unser nettes Team zu verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! MM Engineering GmbH Lärchenstraße 21, 85625 Baiern-Berganger, www.mm-engineering.com z.Hd. Herrn Leuser, E-Mail: s.leuser@mm-engineering.com

BRK Kreisverband Ebersberg

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:

Mitarbeiter Cardio MR (m/w/d) in Voll-/Teilzeit Das Krankenhaus Agatharied ist eine moderne Akutklinik vor den Toren Münchens zwischen Chiemsee und Tegernsee. Bei uns versorgen über 1.100 Mitarbeiter jährlich mehr als 20.000 stationäre und 30.000 ambulante Patienten. Unser medizinisches Leistungsspektrum umfasst 11 Fachabteilungen. Das Krankenhaus Agatharied ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München. Unser Personal zeichnet sich durch hervorragende Expertise und ein hohes Maß an Kollegialität aus. Das Wohl unserer Patienten steht für uns an erster Stelle. Mehr Informationen finden Sie auch auf www.khagatharied.de

IHRE AUFGABEN: Patientenbetreuung vor, während und nach der Cardio-MR Untersuchung orientierend an den in der Abteilung vereinbarten Standards und Verfahrensabläufen Schnelle und professionelle Vorbereitung und Assistenz, auch bei Notfallsituationen

Der BRK Kreisverband Ebersberg sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für seine 17 Kindertagesstätten im Landkreis Ebersberg eine

Pädagogische Fachberatung und QM-Beauftragte (w/m/d)

Vollzeit 38,5 Wochenstunden Das Aufgabengebiet umfasst: n kontinuierliche Unterstützung, Begleitung und Beratung der Kindertagesstätten vor Ort zur Sicherung und Weiterentwicklung pädagogischer Qualitätsstandards nach Maßgabe des BayKiBiG und BEP n Unterstützung und Beratung bei Qualitätsmanagementprozessen n Umsetzung gesetzlicher und betriebswirtschaftlicher Vorgaben n Kooperation und Vernetzung n Vertretung des Trägers nach innen und außen Wir erwarten: n ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialpädagoge/in bzw. BA Soz. Arbeit oder BA Kindheitspädagogik mit mehrjähriger Berufserfahrung im Kitabereich n oder Erzieher/in mit mehrjähriger Leitungserfahrung und entsprechenden Zusatzqualifikationen n umfassende Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen, insbesondere BayKiBiG und BEP n fundierte Kenntnisse über Arbeitsprozesse und -strukturen in Kindertageseinrichtungen für verschiedene Altersgruppen n ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit n wünschenswert wäre eine Zusatzqualifikation im Bereich QM n Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes Wir bieten: n leistungsgerechte Vergütung und soziale Leistungen nach dem BRK Tarifvertrag n Jahressonderzahlungen und betriebliche Zusatzaltersversorgung n ein sehr gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ebersberg, Zur Gass 5, 85560 Ebersberg oder bewerben Sie sich unter www.kvebersberg.brk.de/stellenboerse. Für weitere Informationen rufen Sie uns einfach an unter Tel. 0 80 92/20 95-44.

Bildaquise und Untersuchungen am 1,5 Tesla-Kernspingerät Koordination der Untersuchungen, Material- und Lagermanagement Durchführung von medizinischen Assistenzleistungen unter Einhaltung der medizinischen und

Ihr Ansprechpartner:

hygienischen Qualitätsstandards

Prof. Dr. med. Günter Pilz

Meldung von potenziellen Komplikationen an das ärztliche Personal

Chefarzt Kardiologie

Ordnungsgemäße Vorbereitung und/oder Durchführung therapeutischer diagnostischer

+49 (0)8026 393-2110

kardiologischer Maßnahmen Koordination mit Schnittstellen im Krankenhaus

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich unter:

IHR PROFIL: Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Medizinischer Fachangestellter oder Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) Interesse an apparativer Diagnostik Freundlicher und zugewandter Umgang mit Patienten Selbstständige Arbeitsweise und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung Hohes Maß an Motivation und Engagement und Teamfähigkeit Freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten Den Willen zur aktiven Mitgestaltung und zur Identifikation mit den Zielen unserer Klinik

WIR BIETEN: Arbeiten in einem motivierten und kollegialen Team Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD Jahressonderzahlung Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Abwechslungsreiche und preiswerte Betriebskantine Kostenlose Kinderferienbetreuung

https://karriere.khagatharied.de/stellenangebote.html


Stellenmarkt

Samstag, 7. August 2021

25

Stellenangebote Reinigunskräfte in TZ oder Minijob- Dringend zuverlässige tüchtige Basis in Bad Endorf o. Edling Putzhilfe gesucht in Wasserburg / gesucht! % 0 80 39 / 4 99 19 98 Burgau Tel. 0 80 71 / 5 09 64

Welcher Student hat Lust mit uns unseren Garten wieder auf Vordermann zu bringen ? Für ca. 1-2 Wo., ca. 40-80 ha, info@webetech.de

Reinigunskraft auf 450€ Basis Tüchtige Haushaltshilfe Büro und Lagerreinigung gesucht, für 2-Personenhaushalt in Prien ge- für 8 Stunden wöchentlich / 14€ / Std. Jederzeit basisches Trinkwasser, sucht. 40 Stunden/Woche, sehr gu- Firma WEGA GmbH - Thansau Umweltprojekte, Chancen digitale te Bezahlung. Tel. 0176/86111651 % 0 80 31 / 2 75 30 Payment Systeme, auch für Kleinfir0163/2708356 men Sei dabei Fa.

HO Für unsere Filialen in Prien am Chiemsee, Siegsdorf, Bad Reichenhall und in Inzell suchen wir ab sofort:

VERKÄUFER /KASSIERER (m/w/d) in Teilzeit

Was wir bieten Ihre Aufgaben ✔ Ansprechpartner für unsere Kunden ✔ Gründliche Einarbeitung, auch wenn Sie branchenfremd sind ✔ Arbeiten an der Kasse ✔ Leistungsgerechte, lukrative ✔ Warenverräumung Bezahlung ✔ Unterstützung in der Filiale ✔ Abwechslungsreiche und Was Sie mitbringen sollten verantwortungsvolle Tätigkeit ✔ Interesse für Handel und Verkauf ✔ Zukunftssichere Arbeitsplätze ✔ Zeitliche Flexibilität ✔ Zuverlässigkeit NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Auf den Geschmack gekommen? Senden Sie uns Ihre BewerbungsStiftung & Co. KG unterlagen, gerne auch online, an: Niederlassung Aichach z. Hd. Frau Neugum aic.verkauf@norma-online.de Carl-von-Linde-Str. 3, 86551 Aichach KARRIERE-BEI-NORMA.DE

Sie sind bereit für den nächsten Karriereschritt?

Als bundesweiter Dienstleister im Bereich der Komplettschadensanierung suchen wir für unsere Standorte

Rosenheim sowie Miesbach jeweils einen

Bautechn. / Handwerksmeister od. vergl. als Objektleiter (m/w/d) Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die Leitung von Sanierungen; von der Angebotserstellung bis zur Bauüberwachung, sowie der verantwortungsbewussten Führung von eigenen Mitarbeitern und Partnerunternehmen. Auf Sie wartet eine gut dotierte Beschäftigung mit Aufstiegsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

MBS GmbH · Carl-Benz-Straße 1-5 · 82266 Inning www.mbs-service.de · bewerbung@mbs-service.de

T E L

G

A S T H O F

G e p f l e g t e G a s t l i c h k e i t v o r d e n To r e n M ü n c h e n s

Wir sind ein traditionelles Tagungshotel und suchen ab sofort deutschsprachige Mitarbeiter:

Servicekräfte (m/w/d) in Teilzeit oder Aushilfe Koch/Köchin (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit Zimmermädchen (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit Empfangsmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit

Putzhilfe gesucht für 3-Pers. Haus in Bruckmühl/Thalham. Vollständige Coronaimpfung erforderlich!. T: 0 80 62 / 9 08 86 65 Zugehfrau gesucht für einen Personen-Haushalt (w), in Rosenheim, Tel. 0 80 31 / 8 69 91 Arztfamilie aus Oberaudorf su. ab sof. f. ca. 30 Std./Wo. eine kinderliebe u. gewissenhaftarbeitende Haushälterin. Tel. 0172/3567749

Wenn Sie Spaß haben in Ihrem Beruf, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Oberndorf 11 • 85560 Ebersberg Tel.: 0 80 92 - 8 67- 0 • www.hotel-gasthof-huber.de e.kerschbaumer@hotel-gasthof-huber.de

Wir suchen

Servicekräfte (m/w/d)

Vollzeit/Teilzeit/Aushilfe #für Classic K Gastronomie in Aßling und im Badria in Wasserburg Tel. 01 73/5 99 76 91 ) Modeberatersty(m/lle w/d

h he | Mode | Life S huh Sc

In Wasserburg am Aussichtsturm

Si li Sie lieben b S Schuhe h h und dM Mode und suchen eine neue Aufgabe? Dann kommen Sie doch zu uns! Wir sind ein sympathisches Team und freuen uns auf Verstärkung. • Sie kommen aus der Schuh- und/oder Modebranche (Ausbildung von Vorteil) • Sie verkaufen mit Herzblut, können Ware präsentieren und kümmern sich auch gerne um organisatorische Abläufe • Sie unterstützen die Filialleitung als Stellvertretung und übernehmen Verantwortung bei deren Abwesenheit Mehr Informationen unter www.kernschuhe.de/jobs/ Bewerben Sie sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen unter bewerbung@schuhhandel-kern.de.

Peter Kern Schuhhandel e.K. | Fockestr. 16 | 88471 Laupheim

Schwarzenbergstr. 7 83075 Bad Feilnbach

Servicekraft & Küchenhilfe gesucht

Telefon: 0 80 66/ 6 00 www.baerenstubn.de Wir suchen nahe Altötting eine

Kinderfrau

(VZ o. TZ, mind. 28 Std.)

für die Kinderbetreuung (Erfahrung/Referenz. erforderl.) u. erled. anfall. Haushaltstätigkeiten. Führerschein ist erforderlich. Senden Sie Ihre Bewerbung an: tagesmutter.aoe@gmx.de

Stellengesuche Hilfe im Garten, Reinigung, Hilfe in der Küche, Führerscheinkl. B, Tel: 01 75 / 1 97 76 80

Helfen Sie uns bei der Bewältigung der Pandemie als Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit, auf geringfügiger Basis oder ehrenamtlich.

Kinderbetreuung mit Herz Oma und Opa mitte 50 m. pädag. Ausbildung (Minijob) auch abends und Wochenende % 0 15 22 / 7 78 72 32

JOB Angebote aus der Region

bequem online finden

in Voll -oder Teilzeit Bezahlung nach Tarif öffentlicher Dienst, Weihnachtsgeld, Zulagen, Familienfreundliche Arbeitszeiten und vieles mehr.

Für unsere Corona-Teststationen suchen wir ab sofort Unterstützung. Ihre Aufgaben: Sämtliche Aufgaben zur Bewältigung der Pandemie wie Vorbereitung und Beaufsichtigung der Sars-CoV-2-Tests, Terminkoordinierung, Patientenbetreuung und Dokumentation. Wichtigste Voraussetzungen: Zuverlässigkeit und Engagement, Bereitschaft zu Schulungen und flexiblen Arbeitszeiten und -orten, Deutsch in Wort und Schrift. Weitere Informationen und Möglichkeit zur Online-Bewerbung unter www.brk-rosenheim.de/corona-jobs Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Rosenheim Tegernseestr. 5, 83022 Rosenheim, Tel. 08031/3019-76

blick-punkt.com

/karriere/stellenangebote


KFZ-Markt

26

Samstag, 7. August 2021 Anzeige

Audi Audi A4 Avant, B7, 8E, BJ 2005, 2,0 TFSI, 200 PS, Motorschaden, VB 1250€, Tel: 0171 / 2 85 18 35

BMW

Motorräder BMW R100R, EZ 07/1992, 2. Hand, 44 kW, m. Koffer, 2.340 km, VB 7.900 €, Tel. 08073 / 16 15

Landwirtschaft Suche Fahrsiloplatten mit einer Höhe von 1,60m bis 2,50m. Tel.: 01 70 / 5 82 49 79

Mini One, EZ 6/12, 1. Hd., 105' km, Verk. Heurundballen, 75 PS, weiß, Benzin, Klima, Navi, 1. u. 2. Schnitt. Tel. 0 80 85 / 16 13 Sitzhzg., 8-fach bereift, TÜV/Kd neu, oder 01 63 / 7 38 35 10 5900,- €, Tel. 08052/1567 Heu-Rundballen 1,60 Ø, BMW 120i Cabrio, Bj. 2009, 170 PS, Automatik, ca. 140'km, Tüv 11/21, graumet., gepflegt, 9.600 €, Tel. 0 80 36 / 78 77

Renault Renault Twingo, weiß, 75 PS, 62'TKM, TÜV 11/22, WR, VB 5.600,-€, T: 01 63 / 8 36 44 08

Volkswagen Caddy Life, Bj. 04/09, blau, 232000km, 105 PS Diesel, TÜV Nov. 21, Alu, Klima, Standheizung, VB 3350€, Tel: 0 80 72 / 15 95

Ernte 2020, 1. Schnitt, Ampferfrei, Stück 35,- €, Tel. 0 80 39 / 28 69

2x Fahrsilo zu verpachten, Vogl bei Großkaro, 7,15m x 2,70m x 20m, Jahrespacht je 1.000 € netto, Tel. 01 51 / 26 61 62 54 Heu- u. Grassilageballen, Bioland Qualität zu verk. Tel.0171/4517146

Garagen/Stellplätze Lagerraum. Vermietung ab 1 m³

 08071.903383 DeineLagerbox.de

Vermiete Platz - Nähe Amerang für Wohnmobile in Halle 1x 5,40 Länge, 1x 6m Länge sowie im Freien, Tel. 0 80 75 / 7 57

Polo, silber, 4-türig, EZ 03/2006, Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., Benzin, EUro 4, Schaltung, TÜV neu, k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755 60 PS, Klima, Zentralverr., Radio u. CD, 156' km, VB 2.400 €, Kfz-Zubehör Tel. 08073 / 16 15

Motorroller

Verk. gebr. drehbaren Behinderten-Autositz, Preis VB. T: 0 86 30 / 5 61

Vespa-Corsa, Oldtimer, Bj. 89, Hänger zu verkaufen, TÜV Neu TÜV 5/23, ca. 33'km, 17 PS, siehe Bild. Tel. 01 70 - 6 59 06 23 VB 1500,- Tel. 01 63 / 1 83 43 40

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Betreuungsagentur

Wassersport Segelboot fürs Autodach Sunflower 300,-€ und Europ 500,-€, jew.guter Segelfertiger Zstd.T.08038/437

Gold & Schmuck

www.blick-punkt.com

JOB Angebote

Webadressen in der Region Holzsystembau

Malerbetrieb

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell

Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

www.goldankaufstelle-bayern.de

Karriereberatung

Büro & Internet

WebDesign Riediger

Heizung & Sanitär

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Meirandres GmbH, Rosenheim

www.webdesign-riediger.de

www.meirandres.de

Gesundheit

Hochzeit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit www.pflasterundwasser.de

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

Floristik & more

www.floristik-more.de

blick-punkt.com

/karriere/stellenangebote

Erhältlich im Buch- und Zeitschriftenhandel, in den Geschäftsstellen der OVB Heimatzeitungen, telefonisch unter 08031/213-172 sowie im Internet unter www.wendelstein-heimatbuch.de

Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

bequem online finden:

Lesen Sie Interessantes über das Siegsdorfer Mammut und die Riesenspuren aus der Eiszeit. Übrigens wieder mit Rätsel und attraktiven Preisen – schnell mitmachen!

Ankauf in Kolbermoor Tel. 0 80 31/9 08 04 87

Digitalisierungspädagogen schließen die Kommunikationslücke

(djd-ek). Die Digitalisierung in Deutschland stockt - sei es bei der Homeoffice-Einrichtung und der Schulserverbetreuung oder im Bereich Industrie 4.0. Ein Grund: IT-Spezialist*innen entwickeln fortschrittliche Programme, Suche Wohnmobil oder Wohnwagen können diese aber Laien nicht Foto: djd-ek/Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) % 01 51 / 41 85 66 94 immer verständlich erklären. der wichtigsten Voraussetzungen ist Pädagog*innen auf der anderen Sei- eine Affinität zu IT-Themen. Die te schaffen es, Wissen zu vermitteln. Einsatzbereiche der ausgebildeten Reisen Ihnen mangelt es in vielen Fällen je- Digitalisierungspädagog*innen sind FeWo Rovinj, sehr ruhig gelegen, doch an digitalen Kompetenzen. Hier breit gestreut. „Sie arbeiten in Eingroßer Garten, App. voll ausgestat- kommt die neue Weiterbildung zum/ richtungen der beruflichen Weiterbiltet. Ab 15.08. Termine frei. zur Digitalisierungspädagog*in ins dungen oder E-Learning–Portalen“, www.bavica.de, 0172 6266213 Spiel. Fachkräfte mit dieser Ausbil- informiert Susanne Mauser-Kick, dung haben die Aufgabe, Menschen Leiterin Produktmanagement Fördein einem Unternehmen an die Digi- rung beruflicher Weiterbildung der Ferienwohnung talisierung heranzuführen und ihnen bfz. Entstanden ist das Weiterbildungaufzuzeigen, wie sie davon profitieren spilotprojekt im Rahmen des „Pakts Rovinj FeWo, großer Garten, sehr ruhig, voll ausgestattet. Termine können. Das Angebot stammt von für Weiterbildung 4.0“ der Bayerifrei ab 15.08.21 www.bavica.de den Beruflichen Fortbildungszent- schen Staatsregierung. Das Angebot % 01 72 / 6 26 62 13 ren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) ist mit einem Bildungsgutschein bis und wendet sich speziell an Perso- zu 100 Prozent förderfähig. Infos nen, die arbeitssuchend oder von gibts unter www.bfz.de/kurs/ecaArbeitslosigkeit bedroht sind. Eine 90815/digitalisierungspaedagogin.

Betreuungsagentur Beck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert!

Weiterbildungsangebot für Arbeitssuchende

Kfz-Kauf

aus der Region

Kfz-Verkauf

Rottmüller

www.rottmueller-holzbau.de JOBCOLLEGE KompetenzPartner

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen

Tel.: 0 80 31/3 91 36 06

Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Norbert Frimmer

Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de

Tiergesundheit

Allergien & Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen

Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.norbert-frimmer.de

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

PC-Notdienst

Prospektverteilung

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

Wir verteilen Ihre Prospekte

ComputerService Chiemsee

www.ComputerService-Chiemsee.de

Prospekt Express, Rosenheim Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de

www.prospekt-express.de

Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11

www.blick-punkt.com


Verschiedenes

Samstag, 7. August 2021

Bekanntschaften

Impressum:

Vermietungen Kaufgesuche

Verschiedenes

Im Herbst des Lebens den Som- Gartenarbeit aller Art, Hecken- u. !! Zahle Höchstpreise !! – Hausbesuche unter Einhaltung der Hygienevorschriften – mer genießen, beim Berg wanSträucherschnitt, Pflasterarbeiten, Herr Konrad kauft alte Näh- u. Schreibmaschinen, Zinn, Pelze, Porzellan, Münzen, Schmuck, dern, Radfahren, netten GespräRollrasen, Zäune, Pflasterarbeiten Antiquitäten, Pokale, Puppen, Gemälde, Hüte, Fotoapparate, Schallplatten • kostenlose Bewertung, chen im Garten u. ... möchte ich % 01 52 / 06 94 12 62 sofort Bargeld. – Coronaimpfung vorhanden. gerne "mit Dir" einer etwas sportl. Tel. 0178/9 88 58 83 · bitzimach-wixsite.com/my.site Frau, um die 70J.! Bin 70 J. 186/84 kg NR! Über Zuschriften, wenn mgl. mit Privater Bayrischer Sammler sucht Krause kauft: Handarbeiten, FahrFoto u. Tel.-Nr. würde ich mich sehr räder, Trachten, Schmuck aller Art, alles aus dem 1. und 2. Weltkrieg freuen! ) ZM 47 738 Zuschr. a. brauchb. Mobilar kann angerechnet Mühld. Anzeiger, Stadtplatz 79 Besteck, Münzen, Zinn, Uhren, Anwerden - Pauschalpreisvereinbarung % 01 57 / 87 65 57 89

Haushaltsauflösungen Besenrein

gelzubehör, Bronzefiguren, Porzellan, Pelz, Bernstein, Militaria, Musikinstrumente u.v.m % 01 57 / 58 14 21 15

Muss ich denn alleine bleiben? Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900 Frau Grünholz kauft Pelze Damenbekleidung Handarbeiten U. Oder erlöst mich eine nette Sie, aus haushaltsaufloesungen-besenrein.de Schmuck % 01 76 / 61 78 76 95 meiner Einsamkeit? ER, 55J. schlank Behoerdenkram.de 180/85 kg, geschieden. Suche die Ehrenamtliche Hilfe bei Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Frau f. Leben. Tel. 0157/80311228 Behördenangelegenheiten. Mail: behoereden-kram@web.de Trachten, Leder sowie Handtaschen, Suche älteren LANDWIRT Hans, 54 ,sucht Kontakt zu einem 60-80 jährigen Bauern, für Freundschaft u. mehr. Melde dich LANDWIRT. 017698674756 Ich, Barbara 35J., bin mit meiner süßen Tochter 2J. nach schwerem Schicksalsschlag ganz alleine, bin finanziell unabhängig, wünsche mir aber weider einen lieben Mann an meiner Seite, der auch ein Herz für meine Tochter hat. Wenn du es ernst meinst, ruf einfach an o. schick eine SMS üb. Tel. 0162-5116075 www.die-wolke-7.de, wir freuen uns auf Dich.

Zweisamkeit statt Einsamkeit u. sich wieder in richtigen Händen geborgen fühlen. Bin m/43 J. mit viel Humor u. Verstand. Bin treu, ehrlich, liebevoll, herzlich, einfühlsam, sportlich, schlank u. es wäre schön eine ebensolche sportl. schlanke SIE, die die gleichen Eigenschaften mit mir teilen möchte zum Aufbau einer liebevollen Beziehung, auch gern mit Kind; Tel. 0172/7016246 KUSCHELMAUS ges. % 01 77 / 6 41 68 08 Attrakt. Krebsmann, Carlo 68, jünger ausseh., 191, stämmig, wünscht sich eine Frau/Partnerin auf Augenhöhe. Keine Putzfrau, z. Kochen, Waschen, NEIN!!! Möchte mit dir zweiten Frühling beginnen, mit kribbeln i. Bauch, viel unternehmen, Wandern, Radeln, Kurzreisen, Camping. Bin ehrlich, kein Alki, NR. Habe bewegtes Leben hinter mir mit Berg- u. Talfahrt. Su. keine Marilyn Monroe mit roten Lippen u. Fingernägeln. Wenn du arm bist wie eine Kirchenmaus, egal - die Chemie muss passen. Bin kein Sportler, kann auch nicht Tanzen. Kann Kochen u. Haushalt führen.Liebe Blumen. Bin kein Morgenmuffel, bin gesund! Handwerkl. gut. Wohne in Prutting. Bin kein Mann, der dich einspannt, jeder hat seine Freiheit, keine PV. Lächle u. der Tag verändert sich. Bin seit 17 Mte. getrennt lebend, habe keine Kinder, 14 J. Altersunterschied. Su. kein Abenteuer, was Festes! ) ZR 49 371 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13,castello65@gmx.de

Alter Bläser, armer Schlucker, sucht Spender Raum RO firoega7koka2@gmx.de

SCHROTT-ANKAUF

Verkäufe

Armband-u. Taschenuhren, Münzen, Bernstein u. Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar vor Ort. Herr Franz % 01 51 / 73 02 63 25

Piano Auer Klaviere und Flügel

Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/Schreibmaschine, Porzellan, ● Reparaturen Krüge, Kristall, Zinn, Abendgardero- ● Stimmungen Telefon 01 76 / 21 14 49 51 be, edle Handtaschen, Bernstein, Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Münzen, Uhren, Schmuck, TafelsilFenster - Tür - Teppich u. Büro. ber, Instrumente, Schallplatten, Zah- 4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: Anfahrt gratis! T.0 80 34/16 76 le bar u. fair. % 01 77 / 8 72 50 00 Stück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu Mobile Fusspflege & Reflexzonen verkaufen gg. Abh. Massage % 01 51 / 26 38 11 16 % 0 15 22 / 9 20 47 51 !! Zahle Höchstpreise !! Novene zur heiligen Klara. Zünden – Hausbesuche unter Einhaltung Verkaufe gr. Modelleisenb. Sie an 9 aufeinanderfolgenden Tagen der Hygienevorschriften – Gleichstr. HO Lokomotiven 80 St., 1 Kerze an u. beten Sie 3 „Ave Maria“. Herr Konrad kauft ca. 300 Waggons Sign, Gleismat. RoDann bringen Sie 2 Anliegen vor, die alte Näh- u. Schreibmaschinen, Zinn, Pelze, co u. Fleischm. u. vieles andere Ihnen als unmöglich erscheinen u. 1 Porzellan, Münzen, Schmuck, Antiquitäten, Pokale, % 0 80 71 / 81 86 Anliegen, das Ihnen besonders am Puppen, Gemälde, Hüte, Fotoapparate, SchallHerzen liegt. Lassen Sie am 9. Tag die platten, kostenlose Bewertung, sofort Bargeld. Herrenfahrrad 21-Gang; überholt, Kerze ganz abbrennen u. veröffenltiTel. 0178/9 88 58 83 50,-€ % 0 80 34 / 41 56 chen Sie diese Nachricht. Ihre Bitten www.konradankauftroede.de • wixsite.com/my.site werden erhört. Haus- und Gartenflohmarkt. Vom 8ten bis 15ten. Nach Termin abspraHerr Julius Franz kauft che. % 0 80 39 / 90 92 59

Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Haushaltsauflösungen Besenrein

- Küchenausbau - Teppich- und Bodenentfernung - Bodenverlegearbeiten - Tapetenentfernung - Maler- und Lackierarbeiten - Entkernung Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900

haushaltsaufloesungen-besenrein.de

Telefon 0 89 / 21 52 96 74

Eckbankgruppe mit Truhen und Tisch mit Schublade für 200 €. Abholung % 0 80 31 / 92 07 15

Nachlässe, Marken-Porzellan, Bleikristall, Bestecke, Antiquitäten, Möbel, Uhren u. Münzen, 1. u. 2. WK Orden sowie Trachtenmode, Pelze, Abendmode, Leder-Handtaschen, Modeschmuck, Schallplatten, Teppiche. Deutscher Familienbetrieb seit 1997 www.kunst-antik-franz.de Kostenloser Hausbesuch nach Termin

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter: www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

e 5,95

WZ-Schrank, Eiche Rustikal m. Beleucht., 3 Glastüren (Selbstabb.) 3,60x2,30x0,6m 08035/9638906

WZ-Schrank, Nussbaum, 5-teilig, jew. B 0,90 m, T 0,52m, H 2,00m. Esstisch rund, Nussbaum, Durchm. 1,20m, ausziehbar und 5 Stühle % 01 72 / 1 95 91 16

Tiermarkt GESUNDES Junggeflügel 15 versch. Sorten Hühner, Enten, Gänse, Puten, Mastküken, Perlhühner und Wachteln.

Geflügelhof Karin u. Josef Mayer 83308 Trostberg-Lindach-Schilling

Vorbestellen: Tel.: 08621 / 7515 www.nutzgefluegel.info/mayer

Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 2 Zeilen einspaltig

Verschenken

Möbel, Elektro- u. Heizgeräte, Werkzeug, Lampen, Geschirr, Deko. Alles geschenkt am 07.08.2021 von 10-12 Uhr, Aisinger Str. 22, RO

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

...meine Wochenzeitung!

Ankauf Verkauf Verschiedenes

27

e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon

Name der Bank

BIC

IBAN Datum, Unterschrift

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50


Verrentung mit HausplusRente

Ihre Immobilie – Ihre Geldquelle Eigentümer von Wohnimmobilien sind vermögender denn je. Der Wert Ihrer Immobilie hat sich in den letzten zehn Jahren meist verdoppelt.

„Immobilienwerte bleiben häufig ungenutzt. Nutzen Sie Ihr Immobilienvermögen für finanzielle Freiheit und die Steigerung Ihrer Lebensqualität im Ruhestand. Bleiben Sie in Ihrer Immobilie wohnen und genießen Sie Ihr Leben!“ Alexander Rank

HausplusRente Bernau a. Chiemsee Verrentungsexperte

§§

Das deutsche Nießbrauch-Recht Das Nießbrauch-Recht geht rechtlich weit über das Wohnrecht hinaus. Während das Wohnrecht nur ein Nutzungsrecht ist, bleibt beim Nießbrauch-Recht der Immobilienbesitzer lebenslang der wirtschaftliche Eigentümer seiner Immobilie. Das Nießbrauch-Recht ist dem Eigentum gleichgestellt. Im Fall eines Auszuges besteht der Anspruch auf die Miete oder eine weitere Einmalzahlung. Geregelt ist dies im Bürgerlichen Gesetzbuch (§§ 1030 ff).

Einkommensquelle nicht mehr gegeben ist, kann die Immobilie eine wertvolle Geldreserve sein.

Mit HausplusRente ist es möglich, auf dieses Immobilienvermögenzuzugreifen. Sie können – wie bisher – lebenslang in Ihrem vertrauten Zuhause – ohne jegliche Änderung – wohnen bleiben und sich zusätzlich über ein hohes Barvermögen freuen.

Alles bleibt, wie es ist – nur besser! Das Ehepaar Scholz aus München bezeichnet die Begegnung mit HausplusRente immer noch als „absoluten Glücksfall und das Beste, was uns passieren konnte. Alles bleibt wie es ist – nur besser“, sagen sie nunmehr 5 Jahre nach ihrer erfolgreichen Verrentung.

Wenn Sie das Mindestalter von 65 Jahren erreicht haben und sich nicht verpflichtet fühlen, Ihre Immobilie als Objekt vererben zu müssen, sollten Sie ernsthaft über eine Verrentung Ihrer Immobilie nachdenken.

Vielen Ruheständlern vorher hat HausplusRente als führender Anbieter der Nießbrauch-ImmobilienVerrentung ein finanziell sorgenfreies und unabhängiges Leben im Alter ermöglicht.

Insbesondere in der derzeitigen Phase, in der für Viele die ein oder andere

Informationsveranstaltung Wir laden Sie herzlich ein! Mi. 25.08.2021, 10.00 Uhr in unserer Niederlassung Mi. 01.09.2021,10.00 Uhr Parkhotel Crombach, Kufsteiner Str. 2, 83022 Rosenheim WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF UNTER:

08051 / 69 70 80

Alle Infos und kostenfreie Beratung unter www.hausplusrente.de HausplusRente · Chiemseestraße 19 · 83233 Bernau am Chiemsee

München | Berlin | Hamburg | Frankfurt | Köln | Düsseldorf | Stuttgart | Dresden | Augsburg | Freiburg | Nürnberg | Bernau a. Chiemsee und weitere


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.