Rosenheimer blick - Ausgabe 46 | 2021

Page 1

Rosenheimer

Sonderaktion Die Hundeschule,

die zu Ihnen kommt!

20% auf alle

10-Stunden-Kurse! 10-Stunden-Kurse! nur für kurze Zeit nur nur für kurze Zeit 0 86für 21 kurze - 64 84Zeit 44

00 86 86 21 21 -- 64 64 84 84 44 44

Ausgabe 46· 20. November 2021 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang

www.chiemgauer-hundeschule.com

■ Parkett

■ Fliesen

■ Laminat

■ Kundendienst

■ Fenster

■ Sonnenschutz

■ Türen

■ Insektenschutz

■ Garagentore ■ Vinyl

Marcio Pereira Erlenstraße 1 ■ 83533 Edling 0173/ 5943237 info@bauelemente-pereira.de www.bauelemente-pereira.de

Nahverkehrsplan gewinnt Kontur: Pendleranalyse vorgestellt

Unwetterhilfen

Weitere Mittel genehmigt.

Seite 5

Rosenbusch: MVV-Beitritt bringt „große Vorteile“

Warm durch den Winter

Entspannt die kalte Zeit genießen.

Seite 9-11

Bauen - Wohnen - Renovieren

Die besten Tipps für Ihr Projekt.

Seite 14-17

Veranstaltungstipps

Seite 5-8, 12/13

München/Rosenheim – Täglich pendeln rund 422.000 Menschen im Umkreis von mehr als 100 Kilometern in den Raum des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV). Ob Rosenheims Beitritt zum MVV den hiesigen Öffentlichen Personennahverkehr verbessert, wollte der Kreistag Ende November 2019 per Grundlagenstudie klären lassen. Die den Rosenheimer Kreisräten zwei Jahre später von MVV-Geschäftsführer Dr. Bernd Rosenbusch vorgestellte Pendleranalyse deutet auf eine „verkehrliche Sinnhaftigkeit“ der Verbunderweiterung hin: Die Ergebnisse zeigen Rosenheims starke „Pendlerbeziehungen“ in die Landeshauptstadt München und in den Landkreis Traunstein. Ein MVV-Beitritt bietet „große Vorteile“, folgert Rosenbusch. Seite 2

RAUBLING - STEPHANSKIRCHEN - KIEFERSFELDEN - KUFSTEIN - SALZBURG

n e m m Zusa ! esund halten

G

WWW

DE

! n e b i e l b

Landhausdiele HARO Eiche Sauvage 140

Naturgeölt und strukturiert

59,99 / m2

GRATIS FITNESS

67,99 pro m2

bis 31.12.2021

08035 / 95 79 110

QUALITÄTSBÖDEN AUS UNSERER REGION

* Bei Abschluss einer Mitgliedschaft mit einer anschließ. Mindeslaufzeit von 12 Monaten im Tarif Premium 29,90 v pro Monat, zzgl. einmaliger Karten- & Verwaltungsgebühr und halbjährlicher Servicepauschale von je 19.90 v

TOP Auswahl und Beratung in Deinem Holzfachmarkt: OBI STEPHANSKIRCHEN ¶ www.obi-rosenheim.de


2

Samstag, 20. November 2021

Nahverkehrsplan gewinnt Kontur: Pendleranalyse vorgestellt

Wetter

Foto: Knut Ruthmann

Das Wochenende startet morgens immer recht nebelig, nach Auflösung der – örtlich starken – Nebelfelder wird es sonnig mit Temperaturen um die 9 Grad. Ab Montag wechseln sich dann immer wieder Sonne und Wolken am Himmel ab. Dabei bleibt es jedoch trocken. Die Temperaturen sinken auf 5 Grad. Erst am nachfolgenden Wochenende kann es regnen.

Zitat der Woche „Ich verachte Leute, die keine Kompromisse schließen können. Was für eine absurde Haltung. Wer möchte von John Wayne regiert werden?“ (SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz beim Wirtschaftsgipfel der „Süddeutschen Zeitung“ auf eine Frage nach dem Grund für die Verschwiegenheit in den laufenden Koalitionsverhandlungen.) R Robärtl

Sternegucker

Drob`n aufm Berg, tief in der Nacht hat sich`s der Bärtl gemütlich gmacht. Bleibt dann der Nebel drunt im Tal, ist`s Sternegucken optimal! Mit der Venus fängt es an, Saturn und Jupiter folgen dann. Auch Sternbilder wie Orion oder Andromeda sieht man im November wunderbar. Und sich was wünschen, geht einwandfrei, denn Sternschnuppen sind auch dabei!

Unnützes Wissen Abends sind wir bis zu 2 cm kleiner als morgens, weil unsere Bandscheiben tagsüber in der Wirbelsäule zusammengedrückt werden. Babys können erst mit vier Monaten dreidimensional sehen. Quelle: unnützes-wissen.de

Rosenbusch: MVV-Beitritt bringt „große Vorteile“ Fortsetzung Titelseite Kreisausschuss und Kreistag Rosenheim haben Ende November 2019 den Nahverkehrsplan (NVP) für Stadt und Landkreis Rosenheim fortgeschrieben. Der NVP soll die Auswirkungen der demografischen Entwicklung, des Mobilitätsverhaltens und des Klimaschutzes in ein längerfristiges Konzept übersetzen. Das Mobilitätskonzept berücksichtigt alle vorhandenen Verkehrsträger und den Radverkehr sowie die Verbindungsachsen zu den Landkreisen Mühldorf a. Inn, Traunstein und Ebersberg. Der verabschiedete NVP sieht zum Ausbau der Mobilitätsangebote insgesamt 70 Maßnahmen und Prüfaufträge vor. Dazu gehören für einige Achsen ein Stundentakt, eine Verdichtung des Angebots, eine Ausweitung des Bedienungszeitraumes, mehr Angebote am Wochenende und abseits der großen Achsen sowie die Stärkung der Zubringerfunktion zum Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Der Kreistag beschloss zudem, sich über die „Rosenheimer Verkehrsgesellschaft m.b.H. (RoVG)“ an einer Grundlagenstudie zur Erweiterung in den Münchner Verkehrsund Tarifverbund (MVV) zu beteiligen. Die Studie sollte die verkehrlichen und finanziellen Auswirkungen eines Beitritts zum MVV-Tarifraum untersuchen. Zwei Jahre später präsentierte MVV-Geschäftsführer Dr. Bernd Rosenbusch die Ergebnisse einer Pendleranalyse in einer gemeinsamen Sitzung des Kreisausschusses und des Ausschusses für Umweltangelegenheiten, Landwirtschaft, räumliche Entwicklung und Naturund Klimaschutz sowie Mobilität. Der gebürtige Bremer war Anfang der 2000er-Jahre Referent der

Strategieabteilung Personenverkehr der Deutsche Bahn AG, dann Leiter Preis- und Erlösmanagement der DB Regio AG, von 2005 bis 2010 Regionalleiter Marketing DB Regio Bayern der DB Regio AG, danach bis 2015 Regionalleiter Marketing DB Regio Bayern sowie in Personalunion Sprecher, Leiter Finanzen und Personal DB Regio Allgäu-Schwaben der DB Regio AG. Bis zu seinem Wechsel zum MVV war Rosenbusch bis 2018 Vorsitzender der Geschäftsführung und Kaufmännischer Geschäftsführer der Bayerischen Oberlandbahn GmbH und der Bayerischen Regiobahn GmbH. Eckdaten der Pendleranalyse Der von Rosenbusch vorgestellten Analyse zufolge lassen sich die Pendlerverflechtungen von Stadt und Landkreis Rosenheim mit wenigen Eckdaten veranschaulichen: Jeden Tag pendeln mehr als 14 000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte zwischen Stadt und Landkreis Rosenheim und der Landeshauptstadt München, rund 15 000 zwischen der Region und den Landkreisen Miesbach, Ebersberg und München sowie etwa 8 700 zwischen Rosenheim und dem Landkreis Traunstein. Circa 17 300 Menschen fahren jeden Tag vom Landkreis in die Stadt, rund 8 500 aus der Stadt in den Landkreis. Während für die Binnenverkehre zwischen der Stadt und dem Landkreis Rosenheim keine Verbunderweiterung gebraucht werden, sprechen die etwa 40 000 Ein- und Auspendler in die benachbarten Landkreise sowie in die Landeshauptstadt München laut Rosenbusch durchaus für eine solche Lösung. Die Pendleranalyse detailliert zudem ÖPNV, SPNV und Tarifangebote. Ausgegangen wird von einer weiter wachsenden Bevölkerungszahl, zunehmender Mobilität, einem starken Anstieg an Beschäftigten sowie umfangreichen Pendler-

und generellen Verkehrsverflechtungen nach und von München. Da beispielsweise in Stadt und Landkreis Rosenheim zehn Busunternehmen im ÖPNV tätig seien, bedeute dies für die Fahrgäste aktuell neun Bustarife und ein Tarif der Deutschen Bahn. Nach den Worten von Rosenbusch ist die Verbunderweiterung deshalb verkehrlich sinnvoll unter dem Motto: ein Ticket für die gesamte Reise, ein Tarifsystem, ein abgestimmter Fahrplan, eine einheitliche Fahrplanauskunft. Die Rosenheimer Kreisräte wollen nun prüfen, wie sich eine Verbunderweiterung auf die Siedlungsentwicklung in der Region auswirken könnte, und klären, inwieweit sich der Freistaat Bayern im SPNV engagiert. Laut Landrat Otto Lederer (CSU) haben sich die Landkreise bereits schriftlich an die Bayerische Staatskanzlei gewandt in der Hoffnung, der Freistaat übernehme sämtliche Kosten. Mehr Angebote ab Dezember Während ein MVV-Beitritt frühestens zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023 vollzogen werden kann, hat RoVG-Geschäftsführer Oliver Kirchner bereits zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember zusätzliche Fahrten und eine höhere Taktfrequenz in Aussicht gestellt. Konkret betroffen sind im Mangfalltal die Linien 40, 44, 45 und 46, in Wasserburg a. Inn die Linie 9419, im Inntal die Linie 9490 und im Chiemgau die Linie 9494. Das Klinikum Rosenheim soll sowohl von der Stadtbus-Linie 6 im 30-Minuten-Takt angefahren werden, als auch von zahlreichen Regionalbus-Linien aus dem Landkreis. Überdies soll zum 1. Februar 2022 der Fahrplan des Stadtbusses Wasserburg a. Inn wesentlich erweitert werden. Und im Chiemgau soll in elf Gemeinden ein Ruf-Taxi-System die bestehenden Buslinien ergänzen. Dr. Olaf Konstantin Krueger


e h c i l r h E tzlich Zusä bis zu it der sm Bonu ium Prem Card

3%

Am 26.11. & 27.11. Traumhafte Angebote!

statt

99, 95

Serie FAMOUS

149,-

Solange Vorrat reicht!

Küchenmaschine, 4,8 Liter, mattschwarz mit Edelstahlschüssel in Hammerschlagoptik

Besteck-Set, Edelstahl, 60-tlg.

Art. 17534-0002

99,-

statt

149,-

60 teilig

439,-

statt

79, 95

LED

statt

299,-

Art. 24411-0019 UVP

statt

379,-

ca. 155x220 cm

199,-

DUO-Leichtbett FAMOUS,, Bezug 100 % Baumwolle, untersteppt mit DryFill hydrophilem Mikrofaservlies, 100 % Polester Art. 8213-0001/2

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

Gasgrill inkl. Drehspieß, mit Rollwagen, 2 Seitentische

668,-

Serie FAMOUS

Pfarrkirchen

AKTIONSPREIS:

699,-

Art. 8215-0001

ca. 135x200 cm

en unter *Ausnahm o.com ek .w w ww

UVP des Herstellers 699,Art. 1106-0011 UVP

ca. 40x80 cm

49,95

. 1 1 . 7 2 d n 26 . u

Nur solange Vorrat reicht!

ca. 80x80 cm Art. 8215-0002

Reißverschluss

s am e l l A t s a f f au

black sale

Kissen, atmungsaktive Baumwollfaser, Bezug 100 % Baumwolle, untergesteppt mit DryFill, Mikrofaserflies, 100 % Polyester, Füllung Primaloft Breeze, 100 % Polyester, verschiedene Größen mit Reißverschluss.

69,95

*

Rosenheim

69,-

LED-Deckenleuchte, 3-flg. Aluminium gebürstet, gesamt 25 Watt LED/2.200 Lumen/ 3.000 Kelvin, ca. 8,5x48x48 cm. Inkl. LED-Lampen. Energieeffizienzklasse G Art. 28342-0022

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

444,-

f Beim K au bt gi des Grills n es eine Drehspieß im Wer t von 169,- € ! grat is da zu

GRATIS-Drehspieß

statt

119,-

Alles Abholpreise

Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

www.weko.com


4

Samstag, 20. November 2021

Endgültiges Ergebnis zum Volksbegehren auf Abberufung des Landtags

Reparatur Service

2,15 Prozent der Stimmberechtigten trugen sich in Listen ein

Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829

t.de

en ffeev

.co www

Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!

Rosenheim

Nachtbaustelle in der Hubertusstraße Von Montag, 22. November, bis Mittwoch, 24. November, muss die Hubertusstraße im Abschnitt Münchener Straße bis Wittelsbacherstraße für zwei Nächte jeweils von 20 Uhr bis 5.30 Uhr komplett gesperrt werden. Grund sind erforderliche Arbeiten an Betonfunda-

menten und Kabelschutzrohrverlegungen zur Fertigstellung der Ampelanlage am Knotenpunkt Hubertusstraße und Münchener Straße. Um etwaige Verkehrsbehinderungen zu reduzieren, erfolgen die Arbeiten über Nacht. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Radwege

Falschparker werden abgeschleppt Fahrzeughalter, die verbotswidrig parken und damit andere im Verkehr behindern, müssen damit rechnen, dass ihre Fahrzeuge abgeschleppt werden. Das gilt auch beim Parken auf einem Radweg. (Urteil des Verwaltungsgerichts Leipzig – 1 K 860/20). Ein Autofahrer hatte auf einem Seitenstreifen geparkt, der als Radweg ausgewiesen war. Die zuständige Behörde ließ das Fahrzeug abschleppen – Kosten rund 300 Euro. Dagegen klagte der Halter. Laut dem Urteil behinderte das geparkte Fahrzeug andere Verkehrsteilnehmer, da

Radfahrer auf den Straßenabschnitt ausweichen mussten, der dem motorisierten Verkehr vorbehalten war. Vergleichbare Behinderungen lägen vor, wenn Fahrzeuge einen Bürgersteig verstellen, in die Fahrbahn hineinragen oder ohne Berechtigung auf einem Behindertenparkplatz abgestellt werden. Ein Abschleppen sei rechtmäßig, um die Behinderung zu beseitigen. Außerdem stelle sie eine Präventivmaßnahme dar, damit andere Autofahrer nicht ermutigt werden, ebenfalls verbotswidrig zu parken.

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Wie der Landeswahlleiter des Freistaates Bayern, Dr. Thomas Gößl, nach der Sitzung des Landeswahlausschusses am vergangenen Donnserstag mitteilt, wurden für das Volksbegehren auf Abberufung des Landtags nach dem endgültigen Ergebnis 203 768 gültige Eintragungen geleistet. Die für die Herbeiführung eines Volksentscheids über die Abberufung des Landtags erforderliche Zahl an Anträgen von einer Million Stimmberechtigten wurde somit deutlich verfehlt.

zung nach Prüfung der Eintragungslisten das endgültige Ergebnis des Volksbegehrens auf Abberufung des Landtags festgestellt.

GOLDANKAUF Jetzt bei Fa. Pöhmerer Weberzipfel 2, Wasserburg Tel.: 08071/59770

Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

40 Jahre Goldankauf

Bitte Ausweis mitbringen/nach telefonischer Anmeldung

In der Zeit vom 14. Oktober bis zum Ende der Eintragungsfrist am 27. Oktober haben 203 768 der insgesamt 9 481 107 eintragungsberechDer Landeswahlausschuss tigten Personen den Antrag hat in seiner heutigen Sit- mit einer gültigen Eintra-

gung unterzeichnet. Die Anteile gültiger Eintragungen lagen in den Regierungsbezirken zwischen 1,6 Prozent in Mittelfranken und Oberfranken und 2,7 Prozent in Niederbayern. In den kreisfreien Städten und den Landkreisen bewegten sich die Anteile zwischen 1,0 Prozent in den kreisfreien Städten Coburg und Würzburg sowie im Landkreis Würzburg und 4,3 Prozent im Landkreis Traunstein. Die endgültigen Ergebnisse sämtlicher kreisfreier Städte und Landkreise können im Internetangebot des Landeswahlleiters unter statistik.bayern.de eingesehen werden.

Wasservögel aus ganz Europa und Nordasien lieben Bayern

LBV fordert verbindliche Konzepte auf staatlichen Seeflächen Vor 50 Jahren wurde mit der „Ramsar-Konvention“ eines der ersten globalen Naturschutzabkommen unterzeichnet. Heute tragen besonders wertvolle und zugleich bedrohte Lebensräume für Wat- und Wasservögel dieses Prädikat. In Bayern gibt es davon neun. „Einige herausragende Ramsar-Schutzgebiete liegen direkt vor unserer Haustür, wie der Starnberger See, der Ammersee und der Chiemsee. Um diese wertvollen Feuchtgebiete besser zu schützen, ist die Einrichtung von Ruhezonen für Wasservögel nötig“, so der LBV-Vorsitzende Dr. Norbert Schäffer. Der bayerische Naturschutzverband LBV fordert deshalb zum 50. Jubiläum des Abkommens verbindliche Konzepte für die staatlichen Seeflächen. So wurde es bereits 2019 im Protokoll des Runden Tisches zum Volksbegehren Artenvielfalt vereinbart. Während der Andrang menschlicher Besucher an den bayerischen Seen lang-

sam abflaut, ist Hochsaison bei den tierischen Wintergästen. Stock-, Reiher-, Schnatter- oder Kolbenenten und verschiedene Rallenarten: Wasservögel in großer Zahl und erstaunlicher Vielfalt rasten auf dem Starnberger See, Ammersee oder Chiemsee und tauchen im Flachwasser nach Nahrung. „Die Ramsar-Gebiete im Freistaat sind von internationaler Bedeutung, denn sie stellen für überwinternde, rastende und mausernde Wasservögel aus ganz Europa und Nordasien essenzielle Rückzugsund Nahrungsgebiete dar“, sagt Norbert Schäffer. Allein an diesen drei Gewässern halten sich jeden Winter bis zu 70000 Wasservögel auf. „Dies ist einer der Gründe, sie als international bedeutsames Feuchtgebiet unter den Schutz der Ramsar-Konvention zu stellen“, erklärt Schäffer. Besonders für Vogelarten, die auf Feuchtgebiete angewiesen sind, sind sie wichtige Brutgebiete. Zu diesen Vögeln zählen zum Beispiel schilfbrütende Rohrsängerarten oder Wiesenbrüter, wie der

Große Brachvogel. „Ein zentrales Element der RamsarKonvention ist die Vereinbarkeit von Schutz und Nutzung der Feuchtgebiete“, erklärt Maria Els, Regierungspräsidentin von Oberbayern. Viele der bayerischen Ramsar-Gebiete leiden unter übermäßiger Freizeitnutzung. „Im Sommer und Winter werden viele bayerische Seen regelmäßig von Menschen überflutet. Verschmutzung, Störung und Zerstörung sind oft die Folge“, erklärt der LBV-Vorsitzende Dr. Norbert Schäffer. Gerade seit der Pandemie drängen viel mehr Menschen in die heimische Natur und bedrohen damit die störungsempfindlichen Gebiete. „Der LBV fordert, dass die im Protokoll des Runden Tisches zum Volksbegehren Artenvielfalt vereinbarten, verbindlichen Schutzkonzepte schnellstmöglich erarbeitet und umgesetzt werden“, sagt Schäffer. „Es ist an der Zeit, der Forderung nach einem Ruhezonen- und Ruhezeitenkonzept für Wasservögel auf staatlichen Seeflächen jetzt nachzukommen“.


5

Samstag, 20. November 2021

Bad Aiblinger Adventssingen

Foto: AIB-KUR Im Himmel wie auf Erden: Unter diesem Titel stimmt das Bad Aiblinger Adventssingen am Sonntag, 5. Dezember, um 15 Uhr im großen Festsaal des Kurhauses auf die Vorweihnachtszeit ein. Auf die Besucher wartet ein Programm aus alpenländischen Musikstücken und Gesang, besinnlichen Texten und verschiedenen Anspiel-

szenen. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Willinger Bläser, die Geschwister Forster aus Bad Feilnbach, die Dreder Geigenmusik, Konrad Liebscher an der Orgel sowie eine Gruppe des Musikfördervereins Bad Aibling unter der Leitung von Andrea Strasser. In den Anspielszenen wird

heuer ein Blick vom Himmel gewagt. Zwei Engel nehmen regen Anteil an den Geschehnissen rund um diese außergewöhnliche Zeit. Natürlich dürfen auch Darstelllungen aus der Heiligen Nacht und Hirtenkinder am Lagerfeuer nicht fehlen. Gespielt werden die Szenen wieder von Mitgliedern des Trachtenvereins GTEV Edelweiß Bad Aibling. Sprecher Toni Keller schlägt mit seinen besinnlichen Texten die Brücke zwischen Gesang, Musik und Spielszenen. Karten sind für 15 Euro im Haus des Gastes in Bad Aibling, Telefon 0 80 61/ 90 80 15, info@aib-kur.de, im Webshop unter bad-aibling.de sowie an allen weiteren MünchenTicketVVKStellen erhältlich. Es gilt die 2G-Regel.

Berufswahl aktuell:

Wo finden Eltern Orientierung?

Welche Möglichkeiten hat mein Kind bei der Berufswahl? Welcher Weg bietet die besten beruflichen Perspektiven? Das fragen sich viele Eltern in Bayern, deren Kinder über die Berufswahl nachdenken. Antworten liefert die Kampagne „Ausbildung macht Elternstolz“: Unter elternstolz.de finden Eltern jede Menge Informationen, um ihre Kinder bei der Entscheidungsber noch über 15.000 Lehrstellen findung zu unterstützen. unbesetzt. Eine enorme Anzahl, Karrierestart mit die zeigt, dass Bayerns Betriebe dualer Ausbildung nach wie vor tatkräftig ausbilden. Die Kampagne zeigt, warum Hinter der Kampagne „Ausbildung eine duale Berufsausbildung kri- macht Elternstolz“ stehen das Baysenfest, zukunftssicher und persön- erische Wirtschaftsministerium, die lich sinnstiftend ist. Und sie macht Industrie- und Handelskammern in deutlich, dass die Chancen für Bayern sowie die ArbeitsgemeinAbsolventen äußerst gut stehen: schaft der bayerischen HandAlleine 2021 waren Ende Septem- werkskammern.

Hilfen für Hochwassergeschädigte Unterstützung bis Dienstag, 30. November, beantragen!

Der Freistaat Bayern hat dem Landkreis Rosenheim aus Spendengeldern weitere Mittel zur Bewältigung der Folgen der im Juli verursachten Hochwasser- und Starkregenereignisse zur Verfügung gestellt. Für Geschädigte besteht die Möglichkeit, bis zum Dienstag, 30. November, eine finanzielle Unterstützung zu beantragen. Auch Bürgerinnen und Bürger, die bereits Soforthilfe erhalten haben, können einen Antrag stellen, wenn die Schadenssumme nicht über die Soforthilfe gedeckt wird. Ganz generell kön-

bleibt. Belege über die Schadenshöhe, wie Rechnungen oder Kostenvoranschläge, sowie über bewilligte bzw. abgelehnte Leistungen sind dem Antrag beizufügen. Der formlose Antrag kann schriftlich eingereicht werden beim Landratsamt Rosenheim, Gruppe 131, Postfach Foto: pixabay 100465, 83004 Rosennen die Hochwasserhilfe heim, oder per E-Mail an des Freistaats Bayern finanzen@lra-rosenheim.de. Privathaushalte in einer besonderen Notlage und soziale, gemeinnützig anerkannte oder mildtätige Organisationen beantragen. Ein Vergabeausschuss, der vermutlich Anfang Dezember erstmals einberufen wird, entscheidet über die Anträge. Die Mitglieder des Ausschusses müssen wissen, welcher Schaden durch das Hochwasserereignis im Juli 2021 entstand, welche finanziellen Hilfen bereits in Anspruch genommen wurden und welche Schadenshöhe nach Abzug dieser finanziellen Hilfen

ANZEIGE

Vereinbaren Sie jetzt eine Probefahrt.


6

Samstag, 20. November 2021

Vagen

Obstsortenbestimmung abgesagt Aufgrund der hohen Inzidenzwerte haben sich die Verantwortlichen von „Apfel-BirneBerge“ schweren Herzens entschieden, alle noch für dieses Jahr geplanten Veranstaltungen abzusagen. Betroffen sind nach Angaben von Projektmanagerin Eva Bichler-Öttl das PomologieIntensiv-Seminar am 22. und 23. November sowie die Sortenbestimmung am Abend des 22. November jeweils im Boschnhaus in Vagen (Gemeinde Feldkirchen-Westerham). Der Intensivkurs wird evtl. im Januar oder spätestens im Herbst nächsten Jahres nachgeholt. Wer für die Sortenbestimmung bereits Fruchtproben gesammelt hat, kann diese bis zum Mittwoch, 24. November, im Landratsamt Rosenheim (Empfang) in der Zeit zwischen 8 Uhr und 16:30 Uhr abgeben. Die Pomologen Georg Loferer und Sepp Stein werden sich der Bestimmung annehmen.

Eine gute Fruchtprobe umfasst mindestens fünf, besser zehn typisch ausgeprägte Früchte, reif, unversehrt und am besten aus der Oberkrone, sodass die typische Färbung sichtbar ist. Die Fruchtproben müssen nach Sorten getrennt und am besten in Papiertüten verpackt werden. Besonders wichtig ist, dass alle Fruchtproben beschriftet sind. Am besten wird ein Zettel mit den Kontaktdaten des Eigentümers (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und Angaben zum Baum (Standort, Reifezeit, Wuchsbesonderheiten etc.) direkt zu den Früchten mit in die Papiertüte gelegt. Wer mehrere Fruchtproben zur Bestimmung abgeben möchte, legt bitte in jede Probentüte einen derartigen Zettel. Nur so können Verwechslungen ausgeschlossen werden. Das Apfel-Birne-Berge-Team informiert die Eigentümer dann per E-Mail oder per Post über das Bestimmungsergebnis.

Die Leute wissen nicht, was sie wollen, bis man es ihnen anbietet. – Terence Conran –

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

Die „Plauder-Bar“ ist wieder unterwegs!

Der neue Treffpunkt der Rosenheimer Senioren Ähnlich wie in Amsterdam, Wien oder vielen anderen Städten der Welt ist das „Mobile FahrradCafé“ der Caritas jetzt auch in Rosenheim unterwegs: In der Fußgängerzone, in Parks, bei Bürgerhäusern oder auf Friedhöfen ist das E-Bike „Carla Cargo“ der Hingucker! Versehen mit einem Thekenaufbau und einem Lastenanhänger, in dem köstlicher Kaffee, verschiedene Tees und Gebäck transportiert wird, ist das Caritas-Team mit diesem besonderen Gefährt in der Stadt unterwegs und bietet Gespräch, Kontakte, Rat und Unterstützung für Rosenheimer Seniorinnen und Senioren. Stehtische und Klappstühle bieten, wann im-

In den aktuellen Zeiten ist die Möglichkeit des Kontaktes, des Austausches und der niederschwelligen Beratung für Seniorinnen und Senioren der Stadt Rosenheim unersetzlich. Pressefoto mer möglich, die Gelegenheit für eine kurze Rast, besondere Begegnungen, glückliche Momente und einen regen Austausch.

am 24. November, 1. Dezember, 8. Dezember und 15. Dezember in den Riedergarten und genießen Sie bei Früchtepunsch, Kaffee und Gebäck unterhaltsame Termine im November und Momente! Dezember im Riedergarten Die Termine können auch am Brunnenmadl über die Handynummer Kommen Sie bei schönem 01 51/18 94 13 30 abgerufen Wetter immer mittwochs werden.

Adventsandacht zum Mitsingen Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rosenheim lädt zu zwei Adventsandachten zum Mitsingen ein. Die Andachten, bei denen ein Schwerpunkt auf dem gemeinsamen Singen bekannter Adventslieder liegt, finden bei jeder Witterung im Freien statt. Die erste am Samstag, 27. Die Andacht dauert etwa 45 Minuten und findet bei jedem Wetter im Freien statt. Pressefoto

Das Feuerschalenevent im Brunnenhof ichkeit . Gemütl t ro b k c urst . Sto ik . Bratw s u -M e iv L DEZ. 021: 7. 29. 2 1 e . in 0 1 m Ter . & 03. ling.de -Bad-Aib de 26. NOV s u a rh u t. g wwwa.K ter-even iblin us@fors A rh u k d r e a B 8061-2013 od Tel: 0

November, um 18 Uhr auf dem Ludwigsplatz in der Rosenheimer Altstadt, die zweite am Samstag, 4. Dezember, um 18 Uhr vor der Versöhnungskirche (Severinstr. 13). Mit dabei sind jeweils Mitglieder der verschiedenen Chöre und des Posaunenchors der Kirchengemeinde. Die Adventszeit ist auch in unserer modernen Gesellschaft noch eine Zeit, in der gesungen wird. Hintergrund ist die Idee der Adventsandacht zum Mitsingen entstanden, einerseits, um dem Bedürfnis nach dem gemeinsamen Singen von Advents-

liedern in der Vorweihnachtszeit gerecht zu werden, und andererseits, um eine Form zu finden, bei der das – entsprechend der gegebenen Corona-Beschränkungen – gut möglich ist. Die erste Andacht auf dem Ludwigsplatz wird von Pfarrerin Claudia Lotz, Pfarrer Dr. Bernd Rother sowie Mitgliedern von Chor an der Erlöserkirche und Posaunenchor Rosenheim unter der Leitung von Dekanatskantor Johannes Eppelein gestaltet. Das für die Andachten erstellte Liederheft dürfen Sie gerne mit nach Hause nehmen.


7

Samstag, 20. November 2021

Fit mit Aquafitness in Aising Krankenkassen bezuschussen die Kurse

W

Wassergymnastik Rosenheim

Aquarückenfit Aquafitness und

13.6 - 11.7.18 im Hallenbad Rosenheim

Aquarückenfit Aquarückenfit, Kursbeginn Mittwoch,Aquarückenfit 01.12.21, 16:45 - 17:30 Uhr Aquafitness und

10 ab Termine im Rosenheimer Hallenbad! NeueKurse Kurseab 29. November 2017 Neue 18.9.18 in Aising Aquafitness, Kursbeginn Dienstag, 07.12.21, 16:00 - 17:00 Uhr,

10 Termine im Lehrschwimmbecken Aising-Pang! Diplomsportlehrerin Dr. Ute Schach-Ender Aquafitness, Kursbeginn Freitag, 10.12.21, 15:00 - 16:00 Uhr & 16:00 - 17:00 Uhr Kassenzulassung: Kostenerstattung bis 80 % 10 Termine im Lehrschwimmbecken Aising-Pang!

Anmeldung: 0 8031/7 03Dr. 93Uteoder 0179/3 92 58 01 Diplomsportlehrerin Schach-Ender Kassenzulassung: Kostenerstattung bis 80 % Infos: www.wasserqymnastik-web.de

Anmeldung: 08031/70393 o. 0179/39258 01 • Infos: www.wasserqymnastik-web.de

www.blick-punkt.com Eggstätt Foto: Pressefoto Neuer Kursbeginn im Lehrschwimmbecken Aising-Pang: Am Dienstag, 7. Dezember, von 16 Uhr bis 17 Uhr (10 Termine) oder Freitag, 10. Dezember, von 15 Uhr bis 16 Uhr und 16 Uhr bis 17 Uhr (10 Termine) starten die neuen Kurse „Aquafitness“, ein präventives Herz-Kreislauf-Training für alle Al-

tersgruppen zur Ausdauer-Verbesserung und dem Ziel, alle Muskelgruppen leistungsfähiger zu machen und das psychische Wohlbefinden zu steigern. Die Kurse werden von Diplom-Sportlehrerin Dr. Ute Schach-Ender (Kassenzulassung) geleitet. Der neue Kurs Aquarückenfit im Klepperbad

Rosenheim startet am Mittwoch, 1. Dezember, von 16.45 bis 17.30 Uhr (10 Termine) Die Krankenkassen bezuschussen diese Kurse mit bis zu 80 Prozent. Weitere Infos online unter wassergymnastik-web.de. Anmeldung unter Telefon 0 80 31/7 03 93 oder 01 79/3 92 58 01.

Verstopfung? Divertikel? Druck im Darm? Leiden Sie schon länger unter Beschwerden wie Bauchschmerzen und chronischer Verstopfung, oftmals auch kombiniert mit Durchfall und Blähungen? Divertikel könnten hier die Ursache sein. Mit dem Alter wird auch das Muskel- und Bindegewebe um den Darm schwächer – und damit Divertikel häufiger. Das sind ballonartige Ausstülpungen des Dickdarms, die durch hohen Druck im Darm entstehen. Rund jeder 2. bis 3. über 60 Jahre hat Divertikel. Meist sind die Divertikel harmlos, aber sie können auch zu chronischen Darmbeschwerden führen oder sich sogar entzünden (med. Divertikulitis). Ganz charakteristisch sind linksseitige Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall und Blähungen. Die Ursache dafür ist u.a. eine veränderte Zusammensetzung der Darmflora in den Divertikeln. Hilfreiche Mikroben entdeckt Das Milchsäurebakterium Lactobacillus casei DG® (enthalten in Innovall® SUD, Linksseitige Bauchschmerzen Verstopfung

in der Apotheke) kann durch entzündungshemmende Eigenschaften die beschwerdefreie Zeit verlängern und das Risiko für eine Divertikulitis reduzieren. Damit kann man begleitend zu einer reinen Symptombehandlung an den Ursachen der Beschwerden ansetzen. Lactobacillus casei DG®: - unterstützt eine normale Stuhlkonsistenz - wirkt antientzündlich auf die unterschwellige Entzündung der Darmschleimhaut - reguliert das Darmnervensystem für eine normale Darmbewegung Klinische Studien haben gezeigt, dass langfristig 1 Kapsel für den gesundheitsfördernden Effekt ausreichend ist.

24 Milliarden aktive Bakterienkulturen pro Kapsel

Blähungen Durchfall

Für Ihre Apotheke:

Innovall® SUD (PZN 13785333)

Jugendtreff „Seven“ hat wieder geöffnet Der Jugendtreff in Eggstätt hat wieder freitags ab 15 Uhr geöffnet. Alle Kids und Jugendlichen der Gemeinde Eggstätt sind herzlich eingeladen, reinzuschauen und mitzuhelfen, den Treff zu gestalten und einfach Spaß zu haben. Die aktuellen Regeln zu Corona finden sich online auf der Website der Gemeinde unter der Rubrik Jugendtreff oder an

der Eingangstür. Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Nimm ein paar Freunde und deinen Schülerausweis mit und komm einfach mal vorbei! Die Öffnungszeiten sind immer freitags von: - 15 Uhr bis 18 Uhr ab 9 Jahren - 18 Uhr bis 20 Uhr ab 12 Jahren Der Treff befindet sich neben dem Trachtenheim, gegenüber vom Rathaus.

- ANZEIGE -

So können Sie Ihren Impfschutz verbessern! Die Corona Infektionszahlen steigen und gerade jetzt fragen sich viele Menschen: Ist mein Impfschutz noch ausreichend? Täglich muss unser Immunsystem den Körper gegen unterschiedliche Herausforderungen durch Viren, Bakterien und andere Fremdstoffe verteidigen. Jedoch sinkt mit zunehmendem Lebensalter die Abwehrleistung des Immunsystems, was beispielsweise eine zunehmende Infektanfälligkeit mit sich bringt. Besonders auf Impfungen reagiert das älter werdende Immunsystem meist ungenügend und bildet zu wenig Antikörper auf den Impfstoff. Damit hat die Impfung eine geringere Wirkung als in jüngeren Jahren und auch der Schutz durch die Impfung lässt schneller nach. Deshalb rät die Ständige Impfkommission am Robert-KochInstitut (Stiko) den bestehenden Impfschutz aufzufrischen: Grippe-Impfung bei Menschen über 60 Jahren sowie CoronaAuffrischungsimpfung für über 70-Jährige.

Zusätzlich können Sie jetzt Ihr Immunsystem aktiv unterstützen und den Impfschutz verbessern. Studien haben gezeigt, dass der aktive Bakterienstamm Lactobacillus coryniformis K8 (LcK8) sowie hochdosiertes Zink und Selen die Antikörperbildung bei Impfungen durch eine bessere Immunreaktion verstärken und somit den Impferfolg verbessern können. Diese einzigartige Kombination ist nun enthalten im neuen Orthoexpert® immun v (erhältlich in Apotheken). Für Ihre Apotheke:

Orthoexpert® immun v (PZN 17580651)


8

Samstag, 20. November 2021

blick. präsentiert:

Vogel des Jahres 2022

Hup, Hup, Hurra: Der Wiedehopf

Foto: Takashi Yanagisawa Der Sieger der zweiten öffentlichen Wahl zum Vogel des Jahres von LBV und seinem bundesweiten Partner NABU steht fest: Der Wiedehopf (Upupa epops) hat die meisten Stimmen erhalten. Damit ist er nach dem Rotkehlchen der zweite Jahresvogel, der von allen Menschen in Deutschland gewählt werden konnte. Der Wiedehopf ist einer unserer auffälligsten heimischen Vögel. Sein spektakuläres Federkleid in orangerot mit der markanten Federhaube hat ihm bestimmt die eine oder andere

Stimme eingebracht. Obwohl der Wiedehopf unverwechselbar ist, stehen die Chancen den etwa spechtgroßen Vogel mit dem langen Schnabel zu beobachten eher schlecht. Der unverwechselbare Vogel verbringt als Zugvogel viel Zeit unterwegs oder in seinem afrikanischen Überwinterungsgebiet. Auch gilt seine Population mit 800 bis 950 Brutpaaren deutschlandweit als gefährdet. In Bayern ist er mit nur etwa 10 brütenden Paaren sogar vom Aussterben bedroht.

ENTDECKEN SIE UNS GANZ NEU! Drück de n RED BUTT ON!

Die Nacht der Musicals – Das Original! Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen

„Die Nacht der Musicals – Das Original“ begeistert bereits seit über 20 Jahren mehr als 2 Millionen Besucher und kommt Ende 2021 wieder in die Hallen und Säle Deutschlands und Österreichs. Am Montag, 21. Februar 2022, im Kultur und Kongress Zentrum in Rosenheim um 20 Uhr. Abwechslungsreich, vielfältig und einzigartig beschreibt das über zweistündige Programm der erfolgreichsten Musicalgala. Weltbekannte Musicals wie Tanz der Vampire, Das Phantom der Oper oder Jesus Christ Superstar lassen die Herzen der Fans höherschlagen. Die facettenreiche Musicalwelt ermöglicht der Show, jedes Jahr ein neues Programm zu präsentieren. So folgen in diesem Jahr die besten Hits unter anderem aus „The Grea-

REGIONAL FERNSEHEN OBERBAYERN

DIE DIGITALE WELT DES FERNSEHENS Verbinden Sie Ihr Fernsehgerät jetzt mit dem Internet um rfo zu empfangen und viele neue Vorteile zu genießen! Oder nutzen Sie unsere tagesaktuelle Mediathek. Zu finden im Web und im Appstore für das Handy!

www.rfo.de

www.blick-punkt.com

Foto: ASA Event/fotogentile.com test Showman“ in dem die Geschichte des jungen P.T. Barnum erzählt wird. Ein weiterer Höhepunkt ist der beliebte Disney-Hit „Let It Go“ aus der Musicalinszenierung Frozen, welches im Frühjahr 2018 Premiere feierte. Darsteller aus den Originalproduktionen bieten an einem einzigen Abend eine Zeitreise durch über 50 Jahre Musical-Geschichte. Dabei verschmelzen die modernen Lieder zu einer untrennbaren Einheit mit den zeitlosen Klassikern. Zahlreiche Profi-Tänzer unterstützen die Top-Solisten

und bieten beste Unterhaltung auf höchstem Niveau. Farbenprächtige Kostüme, akrobatische Tanzeinlagen und ein eindrucksvolles Licht- und Soundkonzept untermalen die einzelnen Darbietungen und entführen den Zuschauer in die phantastische Welt der Musicals. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter dienachtdermusicals.de und unter der ASA-Ticket-Hotline 0 18 06/57 00 66 (0,20 Euro/Anruf*) erhältlich. (*aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,60 Euro/Anruf)

Neu aufgelegter Barrierefrei-Führer Mit der neusten Auflage des Barrierefrei-Führers werden viele der barrierefreien Örtlichkeiten in Aschau und Sachrang kompakt zusammengefasst. Dies soll dabei helfen, den Aufenthalt ohne Hindernisse und Sorgen planen zu können und den Zugang zu den öffentlichen Plätzen für jeden so einfach wie möglich zu gestalten. In der 47-seitigen Broschüre werden von A – Z u. a. Geschäfte, Restaurants, Cafés, Arztpraxen, Kirchen, Ausflugsmöglichkeiten und deren Zugänglichkeit/Erreichbarkeit aufgeführt. Zusätzlich sind auch Kontaktdaten und Öffnungszeiten für

unsere Gäste, Besucher und Einwohner vermerkt. Da Aschau bekannt für seine schönen Wanderwege ist, dürfen natürlich auch ausgewählte Touren in der neu aufgelegten „Urlaub für ALLE in Aschau i. Chiemgau“-Broschüre nicht fehlen. Sechs barrierefreie Wandervorschläge laden zum Erkunden des Prientals ein. Das druckfrische Prospekt ist ab sofort kostenlos in den Tourist Infos Aschau und Sachrang erhältlich. Gerne wird Ihnen der neue Barrierefrei-Führer auch per Post zugeschickt. Weitere Informationen finden Sie unter aschau.de oder telefonisch unter 0 80 52/9 04 90 (Tourist Info Aschau).


Samstag, 20. November 2021

9

warm & entspannt durch den Winter

-DIVERSE ANZEIGEN-

Aiblinger Moorkissen: Bei Schmerzen unschlagbar In und um die Kurstadt Bad Aibling spielt das Moor schon seit 175 Jahren eine große Rolle Die „Panradl Moor GmbH“ hat mit dem Moorabbau schon eine über 50-jährige Erfahrung und beliefert Kliniken und Massagepraxen. „Private Vorsorge“ heißen zwei der sogenannten Zauberwörter, die den alten, kranken oder chronisch leidenden Patienten empfohlen werden. Entstanden ist aus all diesen Überlegungen das „Aiblinger Moorkissen“, das für lokale Wärme- oder Kältetherapien angewendet werden kann. Das selbst abgebaute Moor aus der Auer-Gegend ist der Garant für eine besonders hohe Qualität. Die Anwendung ist relativ

Immer mehr Ärzte, Apotheken und Kur-Einrichtungen empfehlen es ihren Kunden oder Patienten und haben damit beste Erfahrungen gemacht. Übrigens nicht nur bei Älteren, sondern besonders auch bei Kindern. Hergestellt werden diese Moorkissen Foto: Panradl in fünf verschiedenen Größen einfach, die Schmerzlinde- und sind in vielen Sanirung kann über Wärme tätshäusern und Apotheoder Kälte beeinflusst wer- ken erhältlich. Der Preis ist den. Bei Rücken- oder so günstig, dass sie in jeZahnschmerzen, Verspan- dem Haushalt vorhanden nungen, Sportverletzungen sein sollten. Nähere Infos in oder Erkältungskrankhei- Ihrer Apotheke oder unter ten. Telefon 08038/9 09 65 60.

Neue Winterware in der innovativen Green Goose Technologie polster geschaffen. Sie wärmt auch im feuchten Zustand und verklumpt dabei nicht. Eine perfekte Wärme-Balance für ein ideales Körperklima – atmungsaktiv und geruchsresistent. Wenn es um Pflege geht, ist Green Goose nicht zimperlich. Alle Jacken sind maschinen-waschbar, schnelltrocknend und damit absolut unkompliziert. WEGA GmbH, Fabrikstr. 19-23, 83101 Rohrdorf/Thansau.

Warm & entspannt durch den Winter

Panradl Moor GmbH · Tel. 0 80 38 / 90 96 560 · www.aiblinger-moor.de

EN K C A J N E M DA AUF K R E V R E D SON Neue e

Winterwar 2021

eingetroffen!

TÄGLICH WERKTAGS: MO 8-12 Uhr DI - DO 8-16 Uhr · FR 9-16 Uhr

WEGA GmbH Fabrikstr. 19 – 23 83101 Rohrdorf/Thansau 08031 – 275 30

Gerne stehen wir mit unserem Click & Collect –Service zur Verfügung!

Foto: Wega Green Goose schafft ein neues Bewusstsein für funktionale, trendige Jackenund Mantelmode, für die kein einziges Tier leiden muss. Vegan und antiallergen. Flocken statt Daune. Eine superweiche Polyes-

ter-Mikrofaser-Flockfüllung ersetzt die Daune. Sie besteht aus einem Mix von kürzeren und längeren, gewellten Filamenten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wattierungen wird auf diese Weise ein zusätzliches Luft-

Ströbing 13 | 83093 Bad Endorf | Tel: 0 80 53-79 66-0 www.chiemgauer-weberei.de


10

warm & entspannt durch den Winter

-DIVERSE ANZEIGEN-

Zuverlässiger Strom vom Dach

Gm

bH

• Scheitholz-, Hackschnitzelund Pelletheizungen • Photovoltaikanlagen • Wärmepumpen • thermische Solaranlagen Heinzung · Sanitär

Fachkraft für Solartechnik und regenerative Energie staatlich anerkannter Gebäudeenergieberater

• sanitäre Installationen Solaranlagen Spenglerei

Meisterbetrieb • Spenglerei

Oberwertach 3 · 83620 Feldkirchen / Westerham Tel. 0 80 63/97 28 42 · Fax 97 28 43 · Handy 01 71/784 02 66 Pellet und mehr. Für ein schönes und warmes Zuhause.

Holzpellet lose | Sackware | Holzbrikett | Hausbänke | Sonnenliegen | Hochbeete

Preise Brennstoffe

Samstag, 20. November 2021

Unsere Produkte

Preise Holzprodukte

ZE Holzsysteme | 83075 Bad Feilnbach | 08066 9191

40 qm Photovoltaik-Generator können heute, 67 Jahre nach der Patentanmeldung, eine vierköpfige Familie in unseren Breiten mit Strom versorgen. Können ja, aber wir setzen die Technik viel zu wenig ein. Betrachtet man den Landkreis und Stadt Rosenheim, so sind die installierten Solarstromleistungen je Einwohner häufig noch unter 1 kW peak. 18 Gemeinden haben eine 1 vor dem Komma und zwei sogar eine 2. Man könnte meinen, die Stadt, wo viele Menschen leben, schneidet bei diesem Vergleich besonders

Foto: ROSOLAR gut ab. Aber weit gefehlt. Sie ist als Vorletzte gelistet. Andere, bahnbrechende Erfindungen haben da einen fulminanten Start in unserer Gesellschaft hingelegt. Das

Smartphone oder Verbrenner-Autos zum Beispiel. Geld scheint hierbei kein Hemmschuh zu sein. Dank Massenfertigung sind die Preise so günstig wie noch nie. Beim eigenen Stromkraftwerk ändern sich die Preise Jahrzehnte nicht mehr. Der Strom ist 100 % sauber, kein Lärm, kein CO2 und keine radioaktiven Abfälle. Für alle E-Fahrzeuge (E-Roller, E-Bike, E-Auto) steht die Tankstelle bereit. Mit einem Stromspeicher hat man Energie rund um die Uhr. Überschüssige Energie wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist.

Heizen im Altbau mit Pellets

Luftwärmepumpen und Pelletheizungen arbeiten beide nachhaltig: Die eine Technik gewinnt Wärme aus der Umgebungsluft, bei der anderen kommt mit den Holzpresslingen eine nachwachsende und CO2-neutrale Heizquelle zum Einsatz. Bei hybriden Anlagen ergänzen sich beide Lösun-

gen und gehen jeweils dann in Betrieb, wenn sie effizient, energie- und kostensparend arbeiten können. Aktuell macht der Gesetzgeber es noch einfacher, sich für neue, umweltfreundliche Heiztechniken im Altbau zu entscheiden. Aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gibt es 35 Prozent der Investitio-

nen zurück, beim Austausch einer alten Ölheizung sind es sogar 45 Prozent. Und wenn ein von Fachleuten erstellter individueller Sanierungsfahrplan vorliegt, wird ein zusätzlicher Bonus von nochmals fünf Prozent gewährt. Bis zur Hälfte der Sanierungskosten gibt es somit direkt zurück.

Tipp vom Fachmann:

www.blick-punkt.com

Nasse Wände?

Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

TÜV-überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe

Behagliche Wärme durch Innendämmung Durch eine unzureichende Dämmung der Außenwände findet ein erhöhter Heizenergieverlust statt. Die Folgen sind ein erhöhter Energiebedarf, unbehagliches Wohnklima und das Risiko eines Schimmelpilzbefalls. Der Fachbetrieb ISOTEC Gebhardt + Gebhardt erklärt: Schritt 1.: Vorbereitung Zunächst befreien wir den Untergrund sorgfältig von Tapeten- und Farbresten.

Wenn ein Schimmelpilzbe- Armierungsgewebe einarbeifall vorliegt, wird dieser von ten. Mit dem abschließenuns fachgerecht beseitigt. den Feinputz können wir dann optional besonders Schritt 2.: Anbringung der glatte, geschlossene und Innendämmung ebene Oberflächen für Ihre Wir bringen zunächst einen Innendämmung erstellen. Je speziellen Klebemörtel auf, nach Wunsch können diese um die wärmedämmenden, Flächen nach Belieben farbdiffusionsoffenen Dämm- lich gestaltet werden. platten mit dem Untergrund zu verkleben.

Gebhardt+Gebhardt GmbH

Stocka 4, 83026 Rosenheim

 0 80 31 / 1 52 53 www.isotec-gebhardt.de

ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungssysteme GebSchritt 3. : Veredelung hardt + Gebhardt Anschließend versehen wir Wasserschadensanierung die Oberfläche mit einem Stocka 4 in Rosenheim Systemputz, in den wir ein isotec-gebhardt.de


Samstag, 20. November 2021

11

warm & entspannt durch den Winter

-DIVERSE ANZEIGEN-

Nachhaltig stricken:

Weganool – die vegane Wolle

Ob Socken oder Schal, am gemütlichsten strickt es sich auf dem heimischen Sofa. Foto: Caroline Feelgood „Weganool“ oder auch „Vegan Wool“ ist zu 100 % aus pflanzlichen Rohstoffen, hat aber die gleichen Eigenschaften wie Wolle.

Dank innovativer Produktionsverfahren stehen allen Strickbegeisterten heutzutage eine Vielzahl an pflanzlichen Textilfasern

zur Verfügung. Die Alternative zu Tierwolle – wie die von Schaf, Alpaka oder Angorakaninchen – gibt es aus einigen Pflanzenfasern. Baumwolle ist die bekannteste Alternative, aber beispielsweise auch die Fasern der Pflanze Calotropis werden zu Wolle. Die Calotropis Gigantea, auch Kronenblume genannt, gehört zu den Seidenpflanzgewächsen. Die Pflanze benötigt weder viel Wasser noch Dünger. So wird bei der Herstellung viel sauberes Trinkwasser eingespart.

Monika Singhammer Münchner Str. 6 83043 Bad Aibling Tel.08061 - 939 555 Öffnungszeiten: September bis April MO - FR: 09.00 - 12.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr

100g

Sockenwolle für nur 6 €!

EINZELTEILE STARK REDUZIERT!

Pappa al Pomodoro – die toskanische Brotsuppe Eine heiße Suppe für kühle Tage

Zutaten Für 4 Personen: ½ kg Brot vom Vortag, 1 Zehe frischer Knoblauch klein gehackt, 4 EL Rapunzel Olivenöl nativ extra, 1 Glas Rapunzel Tomatensauce Toskana, Rapunzel Salz, 1 Hand frisches Basilikum gehackt, 1 L Rapunzel Gemüsebrühe. Zubereitung: Brot in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch kurz in einer Pfanne mit Olivenöl erhitzen. Das gewürfelte Brot, die Tomatensauce und das

frische Basilikum dazugeben sowie nach und nach die Gemüsebrühe. Während es köchelt, immer wieder das Brot mit einem Kochlöffel zerdrücken, bis ein Brei („pappa“) entsteht. Mit Olivenöl beträufelt und frischem Basilikum servieren. Geheimtipp: Ein Stück Parmesan-Schale mitkochen und anschließend herausnehmen. Das gibt einen besonders würzigen Geschmack. Im Sommer bei Zimmertemperatur und im Winter heiß servieren.

rawpixel_123rf.de

An einem kalten Wintertag spendet eine Suppe wohltuende Wärme von innen. Foto: rapunzel.de

direkt P Parkplätze vorm Haus

A8

83607 HOLZKIRCHEN, Wagnerbreite 7

Tel. 0 80 24/30 30 900

Mo/Di/Do/Fr: 9 bis 19 Uhr Mittwoch: 8 bis 19 Uhr 8 bis 16 Uhr Samstag:

www.bio-terra.eu


12

Samstag, 20. November 2021

blick. präsentiert:

Rosenheim

Schaurig schöne Stadtführung

Letzte Taschenlampenführung „INNspuk“ in diesem Jahr – Gruseln erlaubt! Pressefoto Lust auf ein spannendes Abenteuer? Los geht es am Samstag, 20. November, um 20 Uhr mit Treffpunkt am Ichikawaplatz am Mangfallpark. Bei diesem schaurig schönen Spaziergang zum Innspitz für „mutige“ Besucher ab zwölf Jahren hören die Gäste spannende Geschichte(n) rund um den Inn. Dabei kommen auch „echte“ Inngeister zu Wort.

Bitte nehmen Sie eine Taschenlampe zu dieser Führung mit! Für die Teilnahme an der INNspuk-Tour ist eine telefonische Anmeldung in der Touristinfo unbedingt erforderlich. Jetzt Teilnahme sichern! Die Anmeldung für INNspuk erfolgt telefonisch. Weitere Informationen gibt es auch telefonisch unter 0 80 31/3 65-90 61. Die Plätze sind auf 25 Personen limitiert.

Russian Circus on Ice: Die Eiskönigin

Freude pur für die großen und kleinen Fans des Kino- und MusicalHits bei „Die Eiskönigin“ am Dienstag, 28. Dezember, um 19 Uhr im KuKo in Rosenheim. Die Zuschauer erleben gemeinsam mit den Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars des berühmten Russian Circus on Ice.

Mit einer eindrucksvoll inszenierten neuen Eisshow, einer Symbiose aus Eistanz und atemberaubender Zirkusakrobatik, nimmt der Russian Circus On Ice das Publikum mit auf eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt. Endlich kommen die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Eiskönigin 1 und Eiskönigin 2 auf die europäischen Bühnen und

Foto: ATIS Production dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis! Das populäre Wintermärchen zeigt auf wunderbare Weise, welch große Rolle Liebe, Freundschaft und Tapferkeit im Leben spielen. Gänsehaut pur, wenn Elsa zum absoluten Hit des Abends „Lass jetzt los!“ ein Feuerwerk aus Eistanz und Akrobatik auf Kufen darbietet und dabei die Bühne und die riesige LED-Leinwand mit ihren magischen Kräften in ein Meer aus Eis und tiefblauen Kristallen verzaubert! Die renommierte Choreografin Yulia Plaschinskaya entwickelte eine tänzerische, akrobatische und märchenhafte Magie der Extraklasse. Zur vielfach ausgezeichneten Musik (darunter der begehrte Oscar für den besten Filmsong) zeigen Elsa, Anna sowie Olaf, Sven und Kris-

toff ein unterhaltsames EisSpektakel mit innovativer Bühnentechnik für die ganze Familie. Lassen Sie sich von den träumerischen Szenen in den tiefen, tiefen schneebedeckten Winterwald des hohen Nordens entführen! Mit Anmut, Schönheit und Eleganz, mit unglaublicher Leichtigkeit sowie erstaunlicher technischer Präzision wird das Publikum in den Bann einer grenzenlosen Fantasie gezogen. Der Russian Circus On Ice ist weltweit konkurrenzlos. Seit über 50 Jahren begeistert der erste Eiszirkus der Welt das Publikum mit immer neuen, spektakulären Shows auf Kufen. Nur die besten Eistänzer und Akrobaten schaffen den Sprung in dieses „Best Of“ – Ensemble. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Hemhof

Björn Puscha beim Hubbi Björn Puscha zapft im Schwabinger Vereinsheim bei der BR-Sendung Bier und übersetzt bayrische Sprüche gewitzt ins Lateinische. Nach 120 Sendungen war es an der Zeit für was Eigenes, sein erstes Solo-Programm, er bringt den „Latin Lover“ auf die Bühne. Puscha beweist am Freitag, 26. November, ab 20.30 Uhr beim Kramerwirt in Hemhof, dass er nicht nur fünf Minuten glänzen, sondern tatsächlich einen ganzen Abend beste und anspruchsvol-

le Unterhaltung bieten kann. Ein Latein-Crashkurs ist Ehrensache („Ista cervizia non bibenda.“ – „Des Drecksbier konnst ned saufa.“), dazu entwickelt er durch blühende Phantasie aberwitzigen Geschichten, zeigt parodistische Fähigkeiten und singt Carells „Wann wird es wieder richtig Sommer?“ auf Latein. Weitere Infos beim Kramerwirt „Hubbi“, Bad Endorf Hemhof, Ledererberg 5, info@hubbi.net oder unter der Telefonnummer 0 80 53/18 19.


13

Samstag, 20. November 2021

blick. präsentiert:

Musical: „Ab in den Süden“

schen Riviera aufeinander und sorgen mit ihren Flirts, Launen und liebenswert menschliche Dramen für einige Verwirrungen und Kuriositäten. In der professionell choreografierten Show verbinden sich Klassiker wie „Anita“, „Schuld war nur der Bosa Nova“, Major Tom“ und viele mehr gekonnt mit einer turbulenten Story. Eine brillante Ton- und Lichtshow setzt das Geschehen auf der Bühne perfekt in Szene. Die sechs professionell ausgebildeten Musical-Darsteller „leben“ ihre Rollen mit großem Enthusiasmus: Da ist das junge, verliebte Ruhrgebietspärchen Marina und

Bis 12. Dezember 2021 www.lokschuppen.de

www.blick-punkt.com 19.02.22 15 Uhr M

henerzäh ärc le

n ri

Auch dieses Jahr ist diese Kultproduktion deutschlandweit wieder auf Tournee und gastiert auch in Rosenheim im Kultur und Kongress Zentrum: Mitten im Winter geht es am Montag, 28. März 2022, um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) ab in den Süden. Sechs Musicalstars präsentieren die 50 größten deutschen Hits aus Rock, Pop und Schlager in einer bunten und turbulenten Geschichte. Ein fantastisches Unterhaltungserlebnis erwartet das Publikum mit viel Glamour, Glanz, Humor und einigen Verwechslungen. Drei Paare, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen im Ferienhotel an der italieni-

Jeanni e

Das Musical mit den größten deutschen Hits. Foto: Susanne Stupperich

Torben, das schon zu Beginn der turbulenten Reise auf die stimmgewaltige, sehr resolute Resi stößt. Und Resis Ehemann, der resignierte Mathelehrer Michael, erlebt unverhofft den Rausch des zweiten Frühlings. Als drittes Paar im Bunde stellt das Münchner Schickeria-Paar Anita und Jonny am Ende fest, dass es trotz gemeinsamer Vorliebe für guten Champagner unterschiedlicher ist als gedacht. Seit der Premiere 2016 wird „Ab in den Süden“ vom Publikum an deutschen Bühnen frenetisch gefeiert und kann sich heute über eine treue und stetig wachsende Fan-Gemeinde freuen. Tickets sind erhältlich im Kultur und Kongress Zentrum, Kuftseiner Straße 4, 83022 Rosenheim, Telefon 0 80 31/3 65 93 65 oder im Ticketzentrum L. Kroiss, Stollstraße 1, 83022 Rosenheim, Telefonnummer 0 80 31/1 50 01 und unter reservix.de eventim.de.

Ma

i rina vil Beniash

Nachtwächterführung: ehemalige Stadttore

Nachtwächterin Rosi Fery. Bei einem Spaziergang am Samstag, 27. November, um 20 Uhr mit Treffpunkt beim Mittertor am Max-JosefsPlatz hören Besucher erstaunliche und heitere Geschichten rund um den mittelalterlichen Markt. Rosenheim besaß ursprünglich sechs Tore. Mit Anekdoten erzählt eine Nachtwächterin über die Standorte, Entste-

Foto: VKR

hung und Nutzung der ehemaligen Stadttore, von alten Gesetzen und vom Leben in Rosenheim. Jetzt Teilnahme sichern! Die Karten sind nur unter rosenheim.jetzt/touristinfo oder direkt in der Touristinfo Rosenheim im Parkhaus P1, Hammerweg 1, erhältlich. Weitere Informationen auch telefonisch unter 08 0 31/3 65-90 61. Die Plätze sind auf 25 Personen limitiert.

19.02.22 19:30Uhr

Schwanensee KU´KO Rosenheim EVENTIM.DE KUKO.DE

Espresso & Kaffeebohnenverkauf Große Auswahl an Kaffeebohnen von ausgewählten, regionalen Kaffeeröstereien, verschiedensten Sorten und Geschmacksrichtungen. Geröstet für die oberbayerische Region.

Haushaltssortiment der bekanntesten Marken mit Service

Moderne Kaffeetechnik & ® Service GmbH & Co.KG

Ihre Vorteile für Sie: - Bei Reparaturen kein Verpacken und Verschicken - Keine langen Wartezeiten, - Werkstatt mit geschulten Technikern im Haus - Alle Geräte in unserem Ausstellungsraum zu besichtigen

Ihre Kaffeetechnik Werksvertretung mit Service seit über 20 Jahren Kufsteiner Str. 14 | 83022 Rosenheim | Tel. 0 80 31/2354 44 10 | info@daskaffeehaus.de | www.daskaffeehaus.de


14

bauen • wohnen • renovieren

-DIVERSE ANZEIGEN-

bauen • wohnen • renovieren

Containerhelden Rosenheim Ihr Containerdienst in Rosenheim Simsseestr. 7 7• 83022 (08031) Simsseestr. • 83022Rosenheim Rosenheim • • (08031) 2323 41 41 44 044 0 Bestellungunter unter www.containerhelden-shop.de Bestellung .containerhelden-shop.de

Grundreinigung von Feinsteinzeugfliesen, Reinigung von Terrassenbelägen Bauendreinigung vor Erstbezug von Immobilien Austausch defekter Fliesen, sowie kleinere Sanierungsarbeiten Handel mit Reinigungsmitteln, Fliesen und Fliesenzubehör Robert Hinterstocker ‫ ׀‬Rosenheimer Str. 4 ‫ ׀‬83139 Söchtenau Tel.: 0171/7144338 ‫ ׀‬Mail: info@pulito-fliesenreinigung.de ‫ ׀‬www.pulito-fliesenreinigung.de

Alle Modelle unter 661€ inkl. MwSt.

Nasse Wände?

Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

TÜV-überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe

Gebhardt+Gebhardt GmbH

Stocka 4, 83026 Rosenheim

 0 80 31 / 1 52 53 www.isotec-gebhardt.de

Samstag, 20. November 2021

Nachhaltigkeit fängt zu Hause an Beim Modernisieren auf umweltfreundliche Materialien achten

Nachhaltigkeit im Zuhause beginnt mit einer umweltfreundlichen Einrichtung. Denn hochwertige Materialien bedeuten oft weniger Emissionen und somit gesündere Bedingungen in den eigenen vier Wänden. Das gilt für Wandfarben ohne Konservierungs- und organische Lösungsmittel ebenso wie für umweltgerechte Bodenbeläge. „In den Herbst- und Wintermonaten verbringen auch wir mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Da ist uns ein wohngesundes Raumklima sehr wichtig“, erklären etwa die begeisterten Selbermacher und toom-Markenbotschafter Ana Ivanovic und Bastian

Unabhängige Zertifizierungen helfen dabei, umweltfreundliche und wohngesunde Produkte wie emissionsarme Wandfarben auf einen Blick zu erkennen. Foto: djd/toom Baumarkt

Schweinsteiger. Einen ersten Überblick für mehr Wohngesundheit und Nachhaltigkeit beim Shoppen bieten unabhängige Zertifizierungen und Prüfsiegel wie das Umweltzeichen Blauer Engel, PEFCund FSC-Symbole für Holz aus nachhaltigem Waldanbau. Eine wachsende Rolle spielt auch das „Pro Planet“-Label. Es kennzeichnet Produkte, die Mensch und Umwelt weniger belasten als konventionelle Alternativen. Um Orientierung zu bieten, hat die Verbraucherinitiative e. V. gemeinsam mit der Baumarktkette einen Leitfaden zusammengestellt. Unter toom.de/nachhaltigkeit steht er zum kostenfreien Download zur Verfügung. djd

Weiterhin für Sie im Einsatz

Gesundheit und Sicherheit hat höchste Priorität Die mehrschichtigen Systemaufbauten von Isotec sorgen für doppelte Sicherheit vor Feuchte. Stetige Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen ermöglichen es auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein. Deswegen ist Isotec auch in der Lage auf die meisten Sanierungsarbeiten 10 Jahre Gewährleistung anbieten zu können. Um weiterhin für Sie im Einsatz zu sein, kümmert sich Isotec mit den folgenden 5 Maßnahmen um die Sicherheit der Kunden sowie der Mitarbeiter zum Schutz vor Covid-19: 1. Isotec agiert im Schichtbetrieb und alle vermeidbaren Kontaktpunkte, wie Meetings, Aufenthalte im Lager oder Be- und Entlade-Situationen, werden durch Maßnahmen ersetzt, die ein Zusammentreffen der Mitarbeiter verhindern um so die Sicherheit zu erhöhen. 2. Mitarbeiter, die administrativ tätig sind, arbeiten, wo irgend möglich, aus dem Homeoffice und separierten Bereichen.

Kellersanierung: Vorher-Nachher-Vergleich 3. Die Mitarbeiter reduzieren private und soziale Kontakte auf ein Minimum. 4. Analysetermine werden mit Einhaltung von hygienischen Schutzmaßnahmen, dem Verzicht auf Händeschütteln und ausreichend Sicherheitsabstand durchgeführt. Falls erforderlich setzen die Mitarbeiter ggf. Einweghandschuhe und Mundschutzmasken ein. 5. Nur Mitarbeiter ohne Symptome (ganz gleich welcher Art) sind für Sie im Einsatz. Isotec sorgt dafür, dass bei Sanierungen bei Ihnen zu Hause, alle hygienischen Maßnahmen beachtet werden. Darüber hinaus halten

Foto: Isotec

sich alle Mitarbeiter unablässig an die empfohlenen Hygiene-Bestimmungen, wie intensives und regelmäßiges Händewaschen bzw. Desinfizieren, um zusätzlich Sicherheit zu schaffen. Gerne stehen wir Ihnen auf den gewohnten Kommunikationswegen wie Telefon, Fax, E-Mail, Callcenter, etc. zur Verfügung. Auch die Sanierungen auf unseren Baustellen werden wir in gewohnter Weise durchführen. ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungssysteme Gebhardt + Gebhardt Wasserschadensanierung Stocka 4 in Rosenheim isotec-gebhardt.de


Samstag, 20. November 2021

15

bauen • wohnen • renovieren

-DIVERSE ANZEIGEN-

Rasante Entwicklung bei Fenstern & Türen Kein anderes Bauteil entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten qualitativ so schnell wie das Fenster. Die größte Entwicklung gab es im Bereich Wärmeschutz. Noch bis in die 1980er-Jahre glichen Fenster eher kleinen Öffnungen in der Wand. Der Grund war, dass über die Fensteroberfläche viel Wärme verloren ging. Heutzutage sind Fenster dank moderner Isolierverglasungen und deutlich verbesserter Rahmen aber wahre Hightechbauteile geworden, die nahezu jedes Panoramaformat erlauben und durch ihre solaren Gewinne und großen Flächen auch noch Kosten sparen. Schlanke Konstruktionen mit Komfort „Transparenz und Weite liegen in der modernen Architektur absolut im Trend. Deshalb werden auch die Rahmen immer filigraner“,

Großformatige Fenster mit filigraner Optik liegen im Trend. berichtet Frank Lange, Geschäftsführer vom Verband Fenster und Fassade. Gleichzeitig bestehe der Wunsch nach einem nahtlosen Design bei höchster Funktionalität. „Schmale Rahmenansichten und vielfältige Flügelkonstruktionen bis hin zu geklebten rahmenlosen Flügeln schaffen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und hohe Anteile an Transparenz“, so Lange.

Dadurch entsteht ein harmonisches Fassadenbild. Zusätzlich ist die Integration von Funktionen und Komfortelementen ein wichtiges Thema, um die einfache Bedienbarkeit zu erhöhen. „Leicht handhabbare Griffe und automatisierte Elemente für das Öffnen und Schließen per Knopfdruck sind beliebt und stark nachgefragt“, sagt der Fensterexperte.

Foto: Schüco International KG Smart Home Das Thema Sicherheit spielt beim Trend Automation eine wichtige Rolle. Vollautomatische Systeme können nicht nur Rollläden herauf- und runterfahren, zusätztliche Fensterund Türsensoren können unbefugtes Eindringen registrieren und den Hausbesitzer über sein Smartphone warnen.

Darüber hinaus können in einem intelligenten Haus, je nach Luftqualität und Raumtemperatur, Fenster selber öffnen und schließen und mit der Heizungssteuerung verbunden werden. An sonnenintensiven Tagen hebt und senkt sich die Verschattung automatisch, was die Raumtemperatur um bis zu 10 Grad senken kann. Abgerundet werden die Fenstertrends von immer stabileren und dauerhafteren Konstruktionen. „Der Grundsatz ‚Hauptsache günstig‘ ist veraltet. Heute sollen die Konstruktionen lange halten – Energieeffizienz, Funktionalität und Nachhaltigkeit sind gefragte Werte“, so Lange abschließend. „Das kommt modernen Fenstern und Türen aufgrund ihrer hochwertigen Verarbeitung und langlebigen Konstruktion sehr entgegen.“ VFF/FS

, s u a r e n n a W ! n i e r e h c s Du

Ohne aufwändige Umbauarbeiten zu Ihrer barrierefreien Dusche. WIR BIETEN - Umbau in 3 Tagen - Ohne Stemmarbeiten - Zum attraktiven Preis - Alles aus einer Hand

Unser Badberater Holger Weißel informiert Sie gerne kostenlos und unverbindlich.

FUGENLOS • BARRIEREFREI • PFLEGELEICHT www.bazuba-traumbad.de • 83075 Au bei Bad Aibling

lose Kosten ng: Beratu 6 850 - 906 08064


16

bauen • wohnen • renovieren

Samstag, 20. November 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

KÜCHEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE

galabauron – Ihr FLL-zertifizierter Baumkontrolleur

lose Kosten h ng auc tu ra e B en bei Ihn e! Zuhaus

Alles aus einer Hand Isarstraße 1d I 83026 Rosenheim I

Bauen Renovieren Modernisieren

0 80 31 / 614 07 20 I

www.tunc-kuechen.de

Fotos: galabauron

Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Gerüstbau www.ap-geruestbau.de

Im Oktober beginnt die Zeit für Baumfällungen, da dann der Vogelschutz endet. Haben Sie das Gefühl, dass es einem Ihrer Bäume nicht gut geht? Bei allen Fragen zur Erhaltung, Pflege oder im schlimmsten Fall zur Fällung ist Ihr ausgebildeter European Tree Worker Ron Felix Tietz an Ihrer Seite. Tietz machte sich

nach seiner Ausbildung zum Gärtner mit Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau selbstständig und gründete 2018 die Firma galabauron. In den folgenden Jahren spezialisierte er sich auf die Baumpflege und machte den Abschluss zum European Tree Worker. Mittels Seilklettertechnik, ohne das Grundstück zu beschädi-

gen, weiß er fachgerechte Schnitte zur Erhaltung, Sicherung und ertragreicher Ernte auszuführen. Rufen Sie an, Ron Felix Tietz hat jederzeit ein Ohr für Sie und einen grünen Daumen für Ihre Bäume. Kontaktdaten: galabauron, Ron Felix Tietz, Rufnummer 0 80 63/2 00 62 20, Mobilnummer 01 51/28 75 27 61 oder unter galabauron.de.

Fliesenverlegen selbst gemacht Schöne Böden und Wände: Darauf sollten Anfänger achten

● Fassaden- und Raumgerüste ● Industrie- und Sondergerüstbau Kirchmaierstraße 35 · 83556 Griesstätt Telefon 0 80 39/9 01 50 50 · Fax 0 80 39 / 9 01 50 56

Abdichtungstechnik Oberrauch Christian Oberrauch Odelsham 5b • 83547 Babensham Tel.: 0 86 24 - 87 79 15 E-Mail: info@abdichtung-oberrauch.de Rufen Sie uns an: Obing: 0 86 24 - 87 79 15 Mühldorf: 0 86 31 - 18 47 99 Traunstein: 08 61 - 9 09 60 37 www.abdichtung-oberrauch.de • Schadensanalyse • Schimmelanalyse • Außenabdichtung • Innenabdichtung

• Betonrissverpressung • Terrassen & Betonsanierung • Flachdachreparaturen • Beschichtungen

www.dichtl-wc.de

Mit ihrer optischen Vielfalt, der einfachen Pflege und der Robustheit sind Fliesen ein zeitloser Klassiker für das Zuhause. Ob als Bodenbelag oder an der Wand: Mit neuen Keramikplatten erhält jeder Raum zügig ein frisches Erscheinungsbild. Und das ist heutzutage einfacher, als manche meinen. Selbst unerfahrene Heimwerker können sich an das Verfliesen eines Bodens oder einer Wand herantrauen. Die ersten Schritte zu überzeugenden Resultaten sind eine gute Planung sowie die gründliche Vorbereitung des vorhandenen Untergrunds. Eine gute Vorbereitung muss sein Kaum etwas ist ärgerlicher, als mittendrin das Verfliesen des Badezimmerbodens mangels Nachschub unterbrechen

Fliese für Fliese die Wand neu gestalten: Auch Anfänger können sich mit den passenden Hilfsmitteln an diese Aufgabe heran trauen. Foto: djd/Knauf Bauprodukte zu müssen. Den Materialbedarf sollten Heimwerker daher vorab genau berechnen, indem sie alle zu verfliesenden Flächen gut ausmessen und dabei auch möglichen Verschnitt berücksichtigen. Dabei immer mit einer Reserve kalkulieren, denn übrig bleibende Fliesen kann man für spätere Reparaturen zur Seite legen. Der Untergrund sollte glatt und sauber sein, dazu alte Anstriche und lose Teile vorher entfernen. Im Badezimmer kommt es zudem auf eine gute Abdichtung an. Im nächsten Schritt kann der Fliesenkleber aufgezogen werden, dabei etappenweise vorge-

hen, damit er nicht zu schnell antrocknet. Die Fliesen anlegen und soweit verschieben, dass gleichmäßige Fugen entstehen. Anschließend die neue Wand- oder Bodengestaltung mit der Fugenmasse vollenden. Unter knauf.de/diy etwa finden Selbermacher viele Tipps und erläuternde Videos, die beim Verfliesen helfen und auch Anfängern das Verschönern des Zuhauses ermöglichen. Tipp: Das Mischen der Fugenmasse mit der exakten Wassermenge und -temperatur ersparen Sie sich, indem sie gleich zu gebrauchsfertigen Produkten greifen. djd


Samstag, 20. November 2021

17

bauen • wohnen • renovieren

-DIVERSE ANZEIGEN-

Stoff geben für nachhaltiges Wohnen

Feuchte Wände ? Nasser Keller ?

Mit diesen Tipps gelingt eine schöne und ökologische Einrichtung hänge und Co. nach Gebrauch ohne schädliche Rückstände komplett kompostierbar sind. Sie werden wieder zu Humus und gehen so zurück in den natürlichen Kreislauf. Die Stoffe aus biologisch abbaubaren Naturfasern setzen auf eine ausgewogene Farbpalette von pastellig bis ausdrucksstark, die mit Zeitlose, hochwertige Designs, einheimische Hölzer und organi- einem naturverbundenen Lebensstil harmoniert. sche Stoffe kennzeichnen einen nachhaltigen Wohnstil. Foto: djd/JAB ANSTOETZ Sie sind hautfreundlich, waschbar, pflegeleicht Nachhaltigkeit, Umwelt- zügen gestalten. und lichtecht. Unter und Klimaschutz haben www.jab.de finden sich Natürliche Textilien wählen heute für viele Menschen Raumausstatter und Ineinen hohen Stellenwert. Auch bei der Auswahl von neneinrichter, die damit Das gilt auch für das eige- Stoffen ist Nachhaltigkeit arbeiten. ne Zuhause. Wer einen ein wichtiger Punkt. RatRaum oder die ganze Woh- sam ist es, nicht jedem Highlights setzen mit Deko und Pflanzen nung neu einrichtet und Trend zu folgen, sondern gestaltet, achtet dabei im- sich lieber für zeitlose, Zur Abrundung einer mer häufiger auf seinen qualitativ hochwertige Tex- nachhaltigen Einrichtung ökologischen Fußabdruck. tilien zu entscheiden – am gehört die passende DeAber wie kann man schön besten für Naturfasern mit koration, die den persönwohnen, ohne der Umwelt Bio-Standard. So hat etwa lichen Stil gekonnt unterzu schaden? Das fängt JAB Anstoetz in diesem streicht. Hier bieten sich schon beim Möbelkauf an: Jahr für Dekorationsstoffe schöne Einzelstücke aus Hier sollte man Tropenhöl- und Gardinen die Marke Naturmaterialien wie zer meiden und stattdessen Nature Protect mit einer so- Holzschalen oder Weimöglichst auf einheimische genannten schadstofffreien denkörbe an. Auch ErbBaumarten setzen. Eine OceanSafe-Technologie ein- stücke und Antiquitäten Herkunft aus nachhaltiger geführt. Für diese Stoffe verbreiten Schönheit, ohForstwirtschaft erkennt wird das sogenannte Crad- ne den ökologischen Fußman am FSC- oder PEFC- le-to-Cradle-Prinzip ange- abdruck zu vergrößern. Siegel. Noch nachhaltiger: wendet, was wörtlich „Von Und nicht zuletzt sind gebrauchte Stücke kaufen Wiege zu Wiege“ oder im Pflanzen eine grüne und „upcyceln“, also aufar- übertragenen Sinne „von Wohltat für das Auge und beiten und beispielsweise Ursprung zu Ursprung“ be- können sogar das Raummit neuen Farben oder Be- deutet. Das heißt, dass Vor- klima verbessern. djd

Schimmel oder Ausblühungen?

0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!

.. ..

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

e? Nasse Wänd

Kaltschaum Matratze Viva

7 – Zonenkern HG 2 und 3, Bezug Jersey mit Klimavlies versteppt, Gesamthöhe ca. 18 cm Standardgrößen 80/200, 90/200, 100/200 statt 479,- nur

379,-

Kaltschaum Matratze Delta Plus

7 Zonenkern HG 1,2 und 3, Bezug Tenceljersey mit Klimavlies versteppt, Gesamthöhe ca. 21 cm Standardgrößen 80/200, 90/200, 100/200 statt 789,- nur

599,-

Taschenfederkern Matratze Prodormo Interaktiv de Luxe

7 Zonentaschenfederkern, beidseitig mit Kaltschaum- und Gelaxauflage, Bezug Tenceljersey mit Allergievlies versteppt, Standardgrößen 80/200, 90/200, 100/200 statt 1.199,- nur

799,-

Ganzjahres Kassettenstegbett Belle 100 % reine Kanadische Landdaune, Größe 135/200 cm statt 299,-

nur

179,-

nur

249,-

nur

99,-

Naturhaar Duo Steppbett

aus 70 % Kamelhaar und 30 % Merinowolle, Größe 135/200 cm statt 419,-

Nackenstützkissen Belladorm Visko statt 139,-

Weiter reduzierte Angebote im Geschäft. Angebote nur solange Vorrat reicht.

Innstr. 29 · ROSENHEIM · Tel. 0 80 31/ 38 05 45 info@benedorm.de · www.benedorm.eu

Wir suchen ab sofort einen Wir bieten seit über 24 Jahren passgenaue Qualität mit Top Preis-Leistungsverhältnis. Besuchen Sie uns in unseren Ausstellungsräumen. OPTIMAL – SCHRÄNKE NACH MASS

Staatsstraße 72, 83059 Kolbermoor (Mitterhart) und informieren Sie sich unverbindlich über die Varianten und Möglichkeiten.

OPTIMAL – Planungsmöbel zum Wohlfühlen!

Monteur (m/w/d) vorzugsweise mit Erfahrung in der Möbelmontage Ihr REGIONALES Fachgeschäft ... ob für Wohnzimmer, Diele, Schlafzimmer, Schrankräume, Gleittüren, Bad ... – wir haben immer die optimale Lösung für Sie. Staatsstraße 72 · 83059 Kolbermoor · Tel. 0 80 31/46 38 65

www.optimal-schraenke.de


18

Rätsel & Service

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

6

5

8 5

2 7 5 1 2 1 5 9

8 7 5

3 1 2

3

6 2 8 4 5

8

6

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Samstag, 20. November 2021

Serien-Tipp: Up Up „In unserer Geschichte ist die Welt so bunt, wie sie uns gefällt.“ Dieser Satz entspringt keinem Kinofilm, sondern einer neuen, erfrischend sympathischen und authentischen Berliner (mit Bezug nach Bayern) Serie: „Up Up“. Jonathan Steinhardt und Maximilian Allgeier haben das Ganze auf den Weg gebracht. Worum es geht: Mit einer Lebenstausch-App wollen der verwirrte Unternehmersohn Nico, der naive Lebenskünstler Mali und der dünnhäutige Komponist Arthur die Miete für ihre Berliner Wohnung bei einem Start-Up Wettbewerb gewinnen. Zusammen mit der Programmiererin Nina testen sie ihre App und geraten jeweils im

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Im Privatleben besteht die Tendenz, zu stark auf die Wünsche und Ansprüche anderer einzugehen: Sie verlieren sich selbst!

STIER 21.4.-21.5.

Eine neue Liebe setzt ungeahnte Kräfte und Fähigkeiten frei. Mit viel Gefühl steuern Sie eine recht erfolgreiche Lebensphase an.

ZWILLING 22.5.-21.6.

Stimmen Sie Ihre Vorstellungen über den Verkauf einer Sache mit anderen ab. Sie können das nicht allein entscheiden!

KREBS 22.6.-22.7.

wi

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro WAAGE 24.9.-23.10.

Am liebsten würden Sie eine Verabredung noch mal absagen: Das wäre unsinnig, schließlich haben Sie das Treffen gefordert!

In verfahrenen Situationen müssen Sie einen kühlen Kopf behalten: Wenn Sie jetzt nervös werden, gerät Ihr Plan ins Wanken!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

Unterschätzen Sie nie die Kraft eines freundlichen Wortes. Damit ziehen Sie jemanden an, den Sie noch brauchen werden.

An Tagen wie diesen können sich die Ereignisse überschlagen. Zum Glück sind Sie bodenständig und bewahren die Ruhe.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Jemand versucht, sich erneut in Ihr Leben einzumischen. Eine Weile haben Sie tatenlos zugesehen, jetzt ist das Maß voll!

Ihr System ist zweifellos gut, aber Sie machen sich von ihm abhängig: Verlassen Sie sich öfters mal auf die eigene Intuition.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Lang gehegte Wünsche erfüllen sich endlich: Sie müssen noch letzte Details regeln, sind aber nicht mehr auf Hilfe angewiesen! es

WASSERMANN 21.1.-19.2. Die Show, die Sie abziehen, haben Sie nicht nötig. Sagen Sie, wenn Sie sich unsicher fühlen. Das verstehen Ihre Freunde.

FISCHE 20.2.-20.3.

Zügeln Sie Ihre Ungeduld und lassen Sie den Dingen einfach ihre Zeit: Sonst läuft die Sache aus dem Ruder.

Foto: Katy Otto Alltag des Anderen an ihre eigenen Grenzen. Hauptrollen in der kunterbunt-urbanen Berliner Serie: Sina Tkotsch, Ferdinand Hofer, Thiago Braga de Oliveira, Maximilian Allgeier

CD-Album

Sehr sehenswert und zwar ab Samstag, 27. November in der ARD Mediathek. Was läuft wo – online nachsehen unter kinozeit.de. Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter blick-punkt.com

Sinfoglesia: „Der Aufbruch“

Nach dem sensationellen Charterfolg des SinfoglesiaDebütalbums, das dem Mastermind Christoph Siemons zuletzt gleich sieben Nominierungen beim OPUS Klassik bescheren sollte, folgt nun der nächste Schritt, ein gemeinschaftlicher Blick nach vorn: Das neue Album „Der Aufbruch“. Alles begann mit einem Versprechen an Gott: „Sollte ich überleben, schreibe ich dir eine Messe“, schwor sich Christoph Siemons, als bei ihm vor einigen Jahren eine schwere Herzerkrankung festgestellt wurde. Nach erfolgreicher OP hielt der renommierte Musiker und Produzent sein Wort: Zusammen mit gut 100 Musikerinnen und Musikern entstand das nach diesem „Versprechen“ be-

nannte Sinfoglesia-Debütalbum. „Und dieses Versprechen gilt bis heute“, betont Siemons, der in diesem Herbst mit „Der Aufbruch“ das zweite Kapitel vorlegt. „Auch unser Anliegen ist immer noch dasselbe: Wir wollen mit der Musik den Menschen vor allem Hoffnung geben. Damals habe ich die Hoffnung gebraucht. Mir hat dieses Versprechen Hoffnung gegeben. Und jetzt wollen wir das auch zurückgeben“

Hätten Sie’s gewusst?

Welche Unterschiede gibt es bei Paprikapulver?

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Paprikapulver zählt zu den beliebtesten Gewürzen und ist in fast jedem Haushalt zu finden. Es besteht aus getrockneten und gemahlenen Paprikaschoten und ist in unterschiedlichen Schärfegraden erhältlich. Die bekanntesten Sorten sind edelsüß und rosenscharf. Edelsüß

schmeckt fruchtig-würzig, rosenscharf dagegen ist die schärfste Variante. Dazwischen liegt die Stufe halbsüß. Wer mildes Aroma bevorzugt, kann außer edelsüß auch die Sorten „Delikatess“ oder „Extra“ probieren. Manchmal findet man auch die spanische Bezeichnung dulce.


Samstag, 20. November 2021

3-Zimmer

Immobilienverkauf

Single sucht dringend 3-Zi.-Wg. oder kl. Haus, wegen Wohnungsverlust, langfr., 70-90qm² bis 1300.warm, incl. EBK, Stellplatz, Kreis Babensham 2 Zi.-Whg., ca. 65m², Siggenham: 3½ Zi.-Whg., 103 m², rhg. Lage i. Zentr.: 1,5 Zi. DG-Whg. Rosenheim Tel. 01 75 / 9 74 76 47

Babensham

Prien a. Chiemsee

Waldkraiburg

Stellplatz, Nichtraucher, keine EG, Bad m. WC, Gäste WC, Terrasse, (52m²) 36m², teilmöbl., EBK, Du., Tiere, 650,- € + NK + KT, ab 1.3.22, 850,-€ + NK + 2 MM Kt., evtl. Garage Waschma. etc, abgetr. Schlafraum, Tel. 0 80 71 / 5 01 30 kpl. Warm. 420€, T: 0 86 38/8 77 206 Junge Familie sucht 3-4 Zimmer Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

ca. 65 m²

Preis:

650 EUR

od. Stellplatz, Tel. 08051/3406 Objekt:

3½ Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

103 m²

Preis:

Edling

850 EUR

Rohrdorf

Edling: 1 Zi. - Whg., Wohnküche + EBK, 43 m², EG mit Terrasse + Gartenanteil, TG, Bad mit Fenster, Keller u. Achenmühle: DHH, ca.70m², Neubau Trockenraum, 560,- € WM + 3 MM KT, Erstbez., Top Lage, an Einzelpers. od. ab 1.1.22, Tel. 01 52 / 24 86 53 20 Pärchen ab 50 J., Carport, 840,- + NK Objekt: Wohnfläche: Preis:

+KT, ab März 2022, 1 Zimmer Wohnung Tel. 0172/9590365 43 m²

Warmmiete 560 EUR

Gstadt a. Chiemsee

Objekt:

DHH

Wohnfläche:

Wohnung in Kolbermoor oder Ro1,5 Zimmer Wohnung senheim (WM 1.300 €) wo unsere Objekt: zwei braven Hunde erlaubt sind. Wohnfläche: 36 m² Wir sind alle Vollzeit berufstätig. Tel. 01 60 / 90 25 73 53 Preis: 420 EUR Warmmiete

Junge Akademiker Familie mit 3-Zimmer Kind (1 J.) aus dem Chiemgau sucht Wohnung/Haus ab 3 Zimmer. Wohnfläche 110m², Dachterasse Tel. 01 60 / 90 59 68 13 40m², Altbau 1100,- € Kaltmiete in Bad Aibling % 01 59 01 05 89 92

NBW mit Balkon und EBK, 88,5m², in Rott/Inn zum 01.02.22 zu vermieten. KM 970,-€ zuzügl. NK, 2 KM Kaution % 0 15 20 / 1 81 37 39

2 Zi.-DG Wohnung

Wohnfläche:

ca. 55 m²

Preis:

Wohnfläche:

110 m²

1120 EUR

Rosenheim

Kraiburg a. Inn

2-Zi.-Whg., 52 m², überd. Balkon, Blick i. Park, EBK, Kü. m. Fenst., Bad Schöne DG Wohnung, ruhige u. Du. u. Wanne, Abstellraum, Duplexzentrale Lage, Neuwertig, Balkon Tiefgarage, KM 600 € + NK 130 € + 3 + Stellplatz 30 €, + NK/VZ 120 €. MM Kaution, Tel. 0152 / 16 14 66 72 Tel. 01 51 / 12 65 92 92 Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche: Preis:

60 m² 460 EUR

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

Büro & Internet

WebDesign Riediger

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.webdesign-riediger.de

Gesundheit

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Heinrich Knittler Mobil +49 172 8912660 heinrich.knittler@allkauf.de

Familie mit zwei kleinen Kindern sucht Grundstück in Rosenheim und Umgebung, bevorzugt im Rosenheimer Süden. Gerne auch mit Altbestand. Tel.: 01 70 / 5 93 14 12.

Immobilienverkauf

Ankauf in Kolbermoor

www.aukauf.de

Heizung & Sanitär

Meirandres GmbH, Rosenheim Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.meirandres.de

Hochzeit

Floristik & more

Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de

www.floristik-more.de

Immobilien-Verrentung mit lebenslangen Wohnrecht

Verkaufe neu renov. 2-Zi.-Whg., m. Blk. in Altötting, 60,21m², 1.OG, Bj.59, Fernwärme, EVK 92,04 KW/H, 239.000,- €. vom Eigentümer, Tel. 08637/989830 o. lenz@peitzing.de

Durchblick www.blick-punkt.com

Wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU München (45 J., gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse) sucht kleine Wohnung, gerne möbliert, ab Januar 2022 im Landkreis Rosenheim mit Bahnanschluss. T. 089 289 22578, Mo.-Fr. 9-12 Uhr

2-Zimmer

52 m² 1000€

600 EUR

Gold & Schmuck

www.betreuungsagentur-beck.de

Wir suchen Grundstücke in allen Lagen!

1 Zimmer

2 Zimmer Wohnung

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck

Junges Ehepaar aus Rohrdorf sucht.... Haus (EFH), Grund 500 m² von Privat 0151 / 68481716 Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

840 EUR

Preis:

KM 690 EUR

Immobilienkauf

Mietgesuche Gemischt

70 m²

Preis:

Psychotherapeutin m. eig. Praxis i. Haag sucht i. ländl. Umkreis Von Privat: Gollenshausen/ Haus zum Wohnen m. Stall f. 2 TheGstadt – helle 2 Zi-Whg., DG, voll Achenmühle: 3 Famhs., 3 Zi.-Whg., AB rapiepferde. T: 01 71/4 99 52 35 möbliert, Kochnische, Duschbad, Nähe, 110m², 1.OG m. gr. Balk. u. GarParkett, Klimaanl., 2 Balkone (O/W), tenmitben., neu renov., Doppelgge. Haus / DHH / Reihenhaus im Seenähe, Stellplatz, ab sofort zu ver- 1.120,- + NK +KT, ab März 2022, Landkreis Rosenheim langfristig Tel. 0172/9590365 zu mieten gesucht! - kein Saniemieten: KM 690 € + NK + KT rungsstau - ab 150qm - Studio / DG Tel. 01 71 / 6 27 59 58 oder 3 Zimmer Wohnung mit separatem Bad - Keller. Objekt: Mail: barth.el@freenet.de Tel. 0151 / 535 811 63 Objekt:

19

Immobilien

Belohnung bei Vertragsabschluss! Pärchen Rentner suchen 2 Zi-Whg Parterre 0179/4355836

Webadressen in der Region Holzsystembau

Malerbetrieb

Tiergesundheit

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de

bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

Rottmüller

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Norbert Frimmer

Allergien & Stoffwechselkrankheiten

www.norbert-frimmer.de

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

PC-Notdienst

Prospektverteilung

ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.ComputerServiceChiemsee.de

Prospekt Express, Rosenheim

Wir verteilen Ihre Prospekte Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de

www.prospekt-express.de

Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11

www.blick-punkt.com


20

Stellenmarkt

Samstag, 20. November 2021

Stellenangebote

Deine Zukunft mit uns gestalten. Mit besten Aussichten auf eine erfolgreiche Zukunft

Alles, was wir machen, geschieht mit Leidenschaft. Deshalb sind wir die führenden Experten für Spezialtüren aus Holz. Als Familienunternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitern entwickeln und produzieren wir auf über 90.000 Quadratmetern Türen für verschiedene Anwendungsbereiche.

Mit besten Aussichten auf eine erfolgreiche Zukunft

Werde auch du Teil unseres Team´s und bewirb dich jetzt als:

Für unseren Standort in Burghausen suchen wir Wir suchen Sie als

Kanalprüfer/Kanalreiniger (m/w/d)

Mitarbeiter im Gerüstbau (m/w) Stellen-Nr. 71961

Maschinenführer Schreiner

Maschinist/Fahrer/

Standort Burghausen Industriereiniger (m/w/d) Stellen-Nr.: 25500

Stellen-Nr. 74410

Einsatz-/Projektleiter Industrieservice (m/w/d)

m/w/d

Stellen-Nr. 74424

Kommen Sie in das Gerüstbau-Team der XERVON GmbH, einem der Gerüstbau-Unternehmen in Europa. Kommen Sieführenden in das Team der BUCHEN UmweltService Spannende und anspruchsvolle Projekte warten auf Sie! GmbH. Wir sind eines der führenden Industriedienst-

leistungsunternehmen in Europa und arbeiten für eine Weitere Informationen erhalten Sie von Annette Fey Vielzahl namhafter Kunden. Spannende und unter T 069 2474801-24 oder bewerben Sie sichTechnik direkt online interessante Projekte warten auf Sie! > www.rms-karriere.de Weitere Informationen erhalten Sie von Konrad Schneider XERVON GmbH Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe unter T +49 162 //1065375 oder bewerben Sie sich direkt online unter > www.rms-karriere.de BUCHEN UmweltService GmbH // buchen.net Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe

Verstärkung ! t h c u ra b r to Vik

Attraktive Vergütung

Kostenlose Arbeitskleidung

30 Tage Urlaub

Kantine

Personalrabatte

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Schörghuber Spezialtüren KG Neuhaus 3 | 84539 Ampfing | Tel. +49 8636 / 503-0 www.schoerghuber.de | karriere@schoerghuber.de

Wir sind ein seit 1927 familiengeführtes Autohaus mit Standorten in Rosenheim, Wasserburg und Prien. Unseren Erfolg verdanken wir unseren Kunden, darum legen wir in unserem Team Wert auf höchste Qualität und Kundenservice.

Wir suchen

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

Mittwoch oder Samstag

WO?

Bruckmühl, Edling, Feldkirchen-Westerham, Griesstätt, Höslwang, Kiefersfelden, Kolbermoor, Pfaffing, Ramerberg, Riedering, Rosenheim - Egarten, Rott, Stephanskirchen

Noch offene Fragen? Informationen unter:

Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

m/w/d

Ab sofort suchen wir für unseren Standort Rosenheim:

Mitarbeiter/in Teiledienst (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Teile- und Zubehörverkauf an Werkstätten und Endkunden • Bestellen von Teilen und Zubehör • Buchungen von Warenein- und Ausgängen • Bereitstellen von Teilen an interne und externe Kunden • Schnittstelle zwischen Werkstatt und Lager Ihr Profil: • Spaß am Umgang mit Kunden • selbstständige Arbeitsweise und viel Eigeninitiative Das bieten wir: • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • familiäres und freundschaftliches Betriebsklima • attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld • 30 Tage Jahresurlaub sowie attraktive Mitarbeiterrabatte Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an Herrn Max Bobinger. Gerne auch per E-Mail an karriere@vodermayer.de.

Autohaus Vodermayer GmbH · www.vodermayer.de 83022 Rosenheim · Innstr. 70 · 08031 / 30070

Erf. Pflegekraft (Alltagsbetr.), 1x/Wo. nach Brannenburg ges., T: 0157/87629408 od. 08034/6368869

www.blick-punkt.com

www.blick-punkt.com

Minijobs

(Hotel Garni-Bruckmühl) Frühstückskraft 7-11 Uhr Rezeption 17-21 Uhr Hausmeister (m/w/d) .

.

Tel. 08062 908 488 Stellengesuche

Erfahrene Altenpflegerin sucht Stelle im privatem Haushalt Tel. 01 57 / 76 99 06 11 Reinigungsservice: Ich übernehme die Reinigung Ihrer Wohnung, bringe Ordnung in Ihre Werkstatt. Tel: 01 63/ 7 69 74 28 Suche dringend Arbeit, ab 01.12. od. 01.01.22, RO/Kolb, Haushaltshilfe/ Reinigungs-, Stations-, Pflegekraft / (TZ o. VZ), 08031/9008539

Erfahrene ZMF mit guten Bürokenntnissen, sucht Teilzeitstelle (30 Std) in Aibling oder Umgebung Tel . 01520/ 268 06 37. Suche i. RO (+10km) in Privathaushalt eine Putzstelle % 01 76 / 21 71 64 35

Unterricht Englischlehrer/in für privat gesucht ) ZB 69 153 Zuschr. a. Mangf.-Bote Bad Aibl., Bahnhofstr. 6 , 83043 Bad Aibling


Samstag, 20. November 2021

21

Stellenmarkt

Stellenangebote

LESER WERBEN LESER

ShoppingBON

Einkaufsgutschein

ABOPRÄMIEN

50 ... und viele weitere Partner

Euro

50 € SHOPPINGGUTSCHEIN

UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE Für das Werben eines neuen PremiumAbonnenten bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser attraktiven Prämien:

50

FESTPLATTE EXTERN

TASCHENSET 3TLG.

WD

REISENTHEL

50 € BARPRÄMIE TankBON

50

Tankgutschein

Neuen Leser wer ben lohnt sich für S ie!

50 ... und viele weitere Partner

50 € TANKGUTSCHEIN

RACLETTEGRILL

STARTPACKUNG AIRPORT EXPRESS

TEFAL

MÄRKLIN

BODENSTAUB SAUGER SIEMENS

Alle Prämien auch im Internet unter www.ovbabo.de/leser-werben-leser

Mein Leben. Meine Seiten.

Euro

SCHLAGBOHR MASCHINE BLACK+DECKER

Telefon 0 80 31/213-213

aboservice@ovb.net


22

KFZ-Markt

Kfz-Verkauf

Kfz-Kauf

Ford

Ford Focus

rot, BJ. 2001, 100 PS, fast neue Winterreifen, 1 Jahr TÜV, VB 680.- € Tel. 0 157 / 72 49 16 72

Mercedes Mercedes A 140, graumetallic, EZ 06/09, 72 tkm, 8-fach ber., unfallfrei, NR, 5.900 €, 0176-22994229

Volkswagen Polo, 1/2005, 80'TKM, TÜV neu, unfallfrei, Scheckh., ABS, Servo, Radio, So.- u. Wi-R., Sitze höhenverst., super Zust., 2.600€, T: 0171/9548370

Wohnmobile An alle Camper! Suche Wohnmobil oder Wohnwagen von Privat % 01 70 / 1 05 07 00

Camperfamilie sucht Wohnmobil oder Wohnwagen. Tel. 01 51 / 11 50 76 74 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Kfz-Zubehör

Winterreifen Neu

für BMW G30/31, Blizzak LM005 225/55 R17 97H M+S, auf or. BMW Felgen, Styl. 631 m. RDKS, Null km gelaufen, Profil NEU. DOT 4020 Tel. 017695496370, Preis 890.- Euro

4 Sommer-Reifen

225/45 R18 Profil 6 mm, sehr gut. Zustand, wenig gefahren. Tel. 0 80 71 / 92 12 42

Tucson

Original-Winterreifen, LM-Felge, 7mm, Kolb'moor, 0173/64 63 139.

Juke

Original-Winterreifen, LM-Felge, 6mm, Kolb'moor, 0173/64 63 139.

Garagen/Stellplätze Garage zu vermieten in 83093 Bad Endorf, Ortsmitte, Tel. 0 80 53 / 4 93 41

Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755

Landwirtschaft

Kraftfuttersilo

gesucht. Tel. 0 80 64/90 92 05 Oldtimer Traktor Fahr D 90, BJ 1955, VB 3.500,- € , Tel. 01 74 / 5 44 59 25 Trocknungsheu, 1. Schnitt und Heurundballen, zu verkaufen. Tel. 0171/8614313. Pachtflächen gesucht weg. Wasserschutzgebietsausweisung Kronast·Weiglham, 08071/2989

Suche Bauernhof

oder landwirtschaftliche Flächen im westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Tel. 08062 / 15 84

Samstag, 20. November 2021

Fahrer sind sicherer, wenn die Straßen trocken sind - Straßen sind sicherer, wenn die Fahrer trocken sind. – Sam Ewing –

Suche VW-Bus Transporter, Diesel, mit oder ohne Sitze, auch Allrad, evtl. auch Leasingrückläufer oder Hagelschaden, Tel. 01 59 / 06 80 50 30

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

Technische Hochschule Rosenheim und Seeoner Kreis vergeben erstmals Innovationspreis In der Kategorie „Studentische Projekte/Abschlussarbeiten“ ging der erste Preis, der mit 2000 Euro dotiert ist, an ein Projekt aus dem vor einem Jahr gestarteten Studiengang Ingenieurpädagogik. Die ersten zwölf Studierenden erarbeiteten fachspezifische digitale Lehrmaterialien für den Einsatz an Berufsschulen. „Es gibt zwar im Internet viele Erklärvideos, aber nicht speziell für den Unterricht an Berufsschulen“, erläuterte Markus Mühlbacher, der den Preis als einer der Semestersprecher stellvertretend entgegennahm. Die sechs bis acht Minuten langen Videos beschäftigen sich seinen Worten nach mit grundlegendem Wissen aus dem Bereich Bauwesen. Als Beispiel nannte Mühlbacher, der selbst Schreinermeister ist, ein Video über den Bau einer Holztreppe. „Uns ging es darum, dass die Schüler absolute Basics anschaulich vermittelt bekommen“, so der 25-Jährige Traunsteiner. Mit dem zweiten Preis bei den studentischen Projekten wurde Christian Schaal ausgezeichnet, der sich mit der Frage beschäftigt hat, wie sich Kosten und Emissionen in der Logistik der Möbelindustrie verbessern lassen. Der dritte Platz ging an Katharina Obermeier für das Projekt „Circular Economy in der Automobilindustrie“.

Visionärem, zur Investition in Neues und Mut, an unsere Erfolgsgeschichte vom Hightech-Land Bayern anzuknüpfen. Der Innovationspreis der TH Rosenheim würdigt die, die solchen Mut hatten und hervorragend als Mannschaft zusammengespielt haben – TH-Präsident Prof. Heinrich Köster, Michael Sigrüner, Markus und zeigt damit Projekte auf, Mühlbacher und Gerald Rhein, Vorstandsvorsitzender des Seeoner die für die Wertschöpfung in Kreises (von links). Foto: Pressefoto der Region wegweisend sein können. Deshalb gratuliere ich tive zu Baustahl aus, er erhält den Preisträgern sehr herzlich: 8.000 Euro. „Bei Stahlbeton- Meilenstein in der Geschichte Machen Sie Ihren Weg und der TH Rosenheim bauten wie zum Beispiel Brübereiten Sie den Weg wiedercken wird im Laufe der Zeit Gerald Rhein, Vorstandsvorsit- um für die, die nach Ihnen die Korrosion eigentlich immer zender der Seeoner Kreises kommen!“ zu einem Problem“, erklärte und Mitglied der Jury, stellte Impressum: Sigrüner. Mit polymeren bei der Preisverleihung den Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 Fasern könne man genau dies Ideenreichtum der Studieren83022 Rosenheim vermeiden und zudem lasse den und Mitarbeitenden der Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 sich Baumaterial einsparen, Hochschule heraus. „Es ist fasTelefax Redaktion - 40 das viel zum CO2-Ausstoß zinierend, mit welchem EngaGeschäftsführung: beitrage. gement und mit welcher QuaBernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Das Projekt hat der 31-Jährige lität Innovation an der TH Verlagsleitung: zusammen mit elf Studieren- Rosenheim vorangetrieben Andreas Kaschny den und dem Unternehmen wird. Mit dem InnovationsRedaktionsleitung: Manuela Graßl Master Builders Solutions aus preis können wir dies nach inHafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Trostberg als Industriepartner nen und nach außen sichtbar Sonderveröffentlichungen/ durchgeführt. machen“, so Rhein. TH-PräsiDruckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Das Bundesministerium für dent Prof. Heinrich Köster Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Bildung und Forschung stellte sprach von einem „neuen Redaktion: Fördermittel bereit. „Wir Meilenstein“ in der Geschichte Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger haben wichtige Grundlagen der Hochschule. Anzeigen Lkr. Rosenheim: gelegt, aber es liegt noch viel Der Innovationspreis werfe ein Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Entwicklungsarbeit für den Schlaglicht auf die vielfältigen Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Einsatz in der Praxis vor uns“, Forschungsaktivitäten in den Anzeigen Lkr. Mühldorf: so Sigrüner. über 40 Studiengängen. „BilThomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Ebenfalls mit dem Forschungs- dung und Innovation sind der Druck: bereich Fasern beschäftigten Motor für die Wirtschaft von OVB Medienhaus, sich die beiden anderen Pro- morgen. Und genau das ist Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim jekte, die in die Endausschei- unser Antrieb, gemeinsam mit Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 dung für den Innovationspreis Wirtschaft und Gesellschaft Landkreis Mühldorf: 36.529 kamen. Simon Barth forschte praxisnahe Innovationen zu Erscheinungstag: Samstag zur Optimierung von Holzfa- entwickeln“, sagte Köster. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Oktober 2021 Stahlbetonbauten vor serdämmstoffen und kam Im Internet: „Mut zu Visionärem und zur Korrosion schützen damit auf den zweiten Platz. www.blick-punkt.com Investition in Neues“ Anzeigen: Als bestes Projekt in der Den dritten Rang belegte anzeigen@blick-punkt.com Kategorie „Forschungspro- Sebastian Wiedl mit seiner Landtagspräsidentin Ilse AigRedaktion: jekte“ zeichnete die Jury Arbeit zum Thema „Verstär- ner hob die Bedeutung von redaktion@blick-punkt.com den Doktoranden Michael kungsfasern im Fahrzeugbau Forschung und Entwicklung Sigrüner für seine Untersu- auf Basis langfaseriger Natur- als „Ticket in die Zukunft“ chungen zu polymeren Be- fasern Fahrzeugbau: LongFi- hervor, und dafür brauche es Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anwehrungsfasern als Alterna- breWoodCompound (LFWC)“. Innovation und Mut: „Mut zu zeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 20. November 2021

Stellengesuche Vermietungen Verschiedenes

Telefonkontakte

Verkäufe Verk. Damenrad Tiefeneinstieg guter Zustand % 0 80 39 / 90 18 63

seit

Piano Auer

Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Privater Bayrischer Sammler sucht Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Eigentlich bin ich gerne katholisch, deshalb würde ich mich gerne für die Ziele von Maria 2.0 engagieren. Gibt es im Lkr Rosenheim eine Gruppe, der ich mich anschließen könnte oder sollen wir gemeinsam eine Gruppe gründen? Ich freue mich auf Ihre Email: Maria2.0inAibling@t-online.de

Kostenlose Kontakte zu netten Damen und Herren für Liebe oder Flirt aus Deiner Region. Anmelden & informieren Tel.: 0177-1781178 KMG GmbH

2006

Kaufgesuche

23

Verschiedenes

Bekanntschaften

Haushaltsauflösungen

Entrümpelungen...

Entrümpelungen, Umzüge Kleintransporte, Möbelmontage Tel. 0 80 61 / 2 80 93 67 Mobil. 0 157 / 78 64 69 49 www.umzuege-transporte-bek.de

Nette Sie, 1,65/ 67J., schlank, ledig,

alles aus dem 1. und 2. Weltkrieg 4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: sucht freundlichen Lebenspartner % 01 57 / 87 65 57 89 Stück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu im Raum RO. ) ZR 65 145 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 verkaufen gg. Abh. % 0 15 22 / 9 20 47 51

Kaufe Speiseund Kaffeeservice

Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49

Freu mich auf eine liebevolle SCHROTT-ANKAUF Mathenachhilfe für GymnasiasInfrarotkabine für 2 Personen 300 €, Adventszeit. Witwer, 79J/174/81, Schrott, Metalle & Kabel aller Art tin, 10. Kl., in Prien gesucht, Tel. 0176/50973657 Bügelmaschine 100 € Alleinlebend, Gesund sucht WeibliTelefon 01 76 / 21 14 49 51 % 0 80 61 / 9 39 97 88 che Nähe u. Wärme. Ich bin kein Opa Typ, fit, naturverbunden u. Garten, Wandern u. RadFrau Grünholz kauft Pelze, Glaskugeln, silb. 12 Orig.K. zu 3 St., 2 geimpft. fahren liebe ich. Mein Wunsch: UnDamenbekleidung, Trachten, Handarbeit Silberketten 30+34m zus. 75€ VB, sere Beziehung soll für den Rest unUmzüge / Transportfahrten und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72 Langlaufski Fischer 1,67, Salomon serer Zeit bestehen. ) ZR 69 139 Möbel Ab- & Aufbauservice Bindung + Schuhen 38-39 + Stöcken Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 140€ VB Tel. 08051/1869 ab 18 Uhr Deutschland/Austria/Italien

Tel. 01 51/75 92 79 43

Haushaltsauflösungen Besenrein

Hobbybastler sucht

Wohnmobil oder Anhänger. Bitte alles anbieten.

01 63 / 3 35 44 13

Alles im blick

Suche unkonventionelle, auf- Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900 geschlossene Frau, die sich auch haushaltsaufloesungen-besenrein.de nach absichtsloser Zärtlichkeit sehnt. Trau dich. Ich bin, wie du, w, 50 J., Gartenarbeit aller Art, Hecken- u. Wer verschenkt an Familie Flohmarkt- schlank, sportlich, gesund, gepflegt, Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten, sachen gegen kostenloser Abholung natürlich, vielseitig interess., geimpft Rollrasen, Zäune, Pflasterarbeiten % 0 80 31 / 61 58 99 u. liebevoll. ) AB 68 700 Zuschr. a. % 01 52 / 06 94 12 62 Mangf.-Bote Bad Aibl., Bahnhofstr. 6 Weihnachtswunsch - ein Album voller Fenster verschmutzt - Alex putzt! BRIEFMARKEN! Bitte, wer schenkt Fenster - Tür - Teppich u. Büro. mir (egal) welche? Abholung. Danke- Vietnamesin, 61J., sucht Mann, 65-75J., f. gemeins. Zukunft. Anfahrt gratis! T.0 80 34/16 76 schön % 0 80 61 / 3 49 94 85

Wer verschenkt

) AK 69 241 Zuschr. a. Waldkr. Nachr., Stadtplatz 31

Verschenken Kohle zu verschenken! Mehrere Zentner, gg. Abh. i. Rosenheim, Terminv. % 01 72 -9 52 05 04 Hebeschaufel, Ki.-Da.-He.Kldg., Ki.Wagen, Spielzeug etc. (Mo.-Sa. ab 17 Uhr) % 01 51 / 28 10 38 99 Topinambur zu versch. gg. Abh. 0162/7275766

! Frau Ernst kauft !

Pelze, Orientteppiche, Bernsteinschmuck, Gold-/Silberschmuck, Croco-Taschen, Münzen, Armbanduhren, Schreib-/Nähmaschinen, Trachten, Antikmöbel und Musikinstrumente. Seriöse Barabwicklung vor Ort. Familienbetrieb seit über 20 Jahren. MfG Ernst Tel. 0163/4 54 81 14 www.pelz-troedel-ankauf.de

Tiermarkt

Fa. übernimmt zuverl. Zaun-, Garten-, Pflaster& Baggerarbeiten (auch kurzfr.) T. 08031/8072680 oder 0171/1653019

Freizeitpartner Su. aktive Rentner/innen (bis 70 J.) z. gemeinsamen Radeln, Spieleabende, Berggehen, Kino/Theater usw. Bin Rentnerin. ) ZR 69 313 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Haushaltsauflösungen Besenrein

brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung

Unterwössnerin, 57 J., sehr sportl., gutaus., su. ebenso humorv. Freizeitpartner mit Bild! ) ZR 68 713 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900

haushaltsaufloesungen-besenrein.de

[

[

WIR KÖNNEN

WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Inh. Dagmar Pfarr, Dipl. Groomer & Trainer Zettlweg 4 83512 Reitmehring Telefon 0 80 71/ 922 26 76

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

Ankauf Verkauf Verschiedenes

Hundesalon

Ernährungsberatung Verhaltensberatung Ihr kompetenter und liebevoller Partner rund um den Hund seit 20 Jahren!

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen, Uhren, Schmuck, Tafelsilber, Instrumente, Schallplatten, Zahle bar u. fair. % 01 77 / 8 72 50 00

Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91

* Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon

Name der Bank

BIC

IBAN Datum, Unterschrift

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50


Hola,Winter.

Unsere SEAT & CUPRA Serviceangebote Räderwechsel • Fachgerechte Montage • Sorgfältige Prüfung (Profiltiefe und Beschädigungen) • Reinigung der Räder (auf Wunsch) • Reifeneinlagerung (auf Wunsch)

Dein Fahrzeug ist älter als 4 Jahre? Dann vereinbare jetzt bei uns bis zum 31.12.2021 einen Service-Termin und sichere dir 15 % Preisvorteil* auf Original Teile. Den Rabatt in Höhe von 15 % auf den Umsatz mit SEAT Original Teilen erhalten Privatkunden mit einem mindestens 4 Jahre alten SEAT Fahrzeug bei Wartungs- und Verschleißreparaturen (ohne Reifen) ab sofort bis 31.12.2021. Der Abzug von bis zu 150 € (brutto) auf einen Umsatz von max. 1.000 € (brutto) erfolgt auf der Rechnung. Ausgenommen sind Flüssigkeiten wie Öl, Frostschutz, Werkstattkleinteile. Nicht mit anderen Rabattaktionen oder -angeboten kombinierbar. Weitere Informationen bekommst Du bei uns.

25 €

Ab

Original Teile 15% Preisvorteil

Preise verstehen sich inklusive gesetzlich vorgeschriebener MwSt. zuzüglich eventuell anfallender Kosten für Material und Zusatzkosten.

@home kostenloser Hol- & Bringservice* Bei deinem Fahrzeug steht ein Service an, du willst aktuell aber lieber zu Hause bleiben? Wir holen dein Auto bei dir ab und bringen es nach dem Service wieder zurück – und das kostenlos.*

Winter-Check Unsere Experten untersuchen Ihr Fahrzeug in 18 wichtigen Punkten (Sichtprüfung) und sorgen so für ein sicheres Gefühl. Gehen Sie auf „Nummer Sicher“ und vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zum Wintercheck!

*Im Umkreis von 10 km. Aktion gültig bis 31.12.2021.

Ab

29,90 €

Preise verstehen sich inklusive gesetzlich vorgeschriebener MwSt. zuzüglich eventuell anfallender Kosten für Material und Zusatzkosten.

Jetzt Service-Termin vereinbaren. Seit 1968

autohaus

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Rosenheimer Str. 22 83549 Eiselfing · Tel.: 08071/92030 · www.autohaus-gartner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.