Rosenheimer
Showroom Edling
Brandstätt 9b | 83533 Edling
Fliesenhandel
de_ita_esp_tiles
Viele günstige Restposten! Inventur Abverkauf
Ausgabe 49 · 11. Dezember 2021 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang
T 08071 527 25 40 F 08071 527 25 409 M 0151 611 32 773 rakowsky@keramikdesigns.de www.keramikdesigns.de
BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR
83075 Bad Feilnbach Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)
TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de
Herz zeigen und einen Mazda gewinnen!
Wer braucht den Booster?
Leser fragen – Experten antworten.
AANGERMAIER REGISTRIERKASSEN
OVB-Weihnachtsaktion unterstützt wieder Kinder in der Region Seite 2
Ohne festen Fahrplan ans Ziel
On-Demand-Shuttle im Landkreis geplant. Seite 3
Weihnachtliche Gaumenfreuden Seite 10-13
Vitaminreiches Vergnügen: Raphael (10) macht mit Ergotherapeutin Anne Peteranderl Orangensaft im HPZ Aschau. Foto: KIZ Chiemgau
Adventstour durch die Region Seite 18-30
Worum es im Leben wirklich geht? Eine knifflige Frage, sicher so alt wie die Menschheit. Und immer, wenn Weihnachten vor der Tür steht, beschäftigt sie uns ganz besonders. Ja sicher, alle wollen wir ein erfülltes Leben haben, Familie, Freunde, uns entwickeln und entfalten, manchmal einfach nur ein bisserl Spaß haben – genau so wie die Kinder und Jugendlichen, um die sich die Weihnachtsaktion der OVB-Heimatzeitungen 2021 dreht. Dabei können Sie, liebe blick.-Leserinnen und Leser nicht nur helfen, sondern auch gewinnen: einen neuen, schneeweißen Mazda. Lesen Sie weiter auf Seite 4
BRENNSTOFFE ZUM AKTIONSPREIS *Angebote gültig bis 18.12.2021. Nur solange der Vorrat reicht.
Braunkohle-Briketts 25kg • Hoher Heizwert • Lang anhaltende Glut • Wenig Asche
499*
TOP-PREIS
25 KG (0,199€/KG)
479*
Holzbriketts Fichte 10 KG SPARKY RUF
• Langanhaltende Brenndauer • Ohne Zusätze / Bindemittel
TOP-PREIS
2,39* 10 KG
(0,239 € / 1 KG)
PALETTENPREIS
2,19*
Holz-Pellets 15 KG • CO2 neutral • Hoher Heizwert • Wenig Rest-Asche
(96 PACK Á 10KG) (0,219 € / 1 KG)
259*
10 KG (0,259€/KG)
PALETTENPREIS
(40 BÜNDEL Á 25 KG) (0,192€/KG)
249*
TOP-PREIS
3,79*15 KG (0,253 € / 1 KG) PALETTENPREIS
(70 SACK Á 15KG) € / 1 KG) 3,49* (0,233
(90 BÜNDEL Á 10 KG) (0,249€/KG)
OBI Raubling ● OBI Stephanskirchen ● OBI Aicherpark www.obi-rosenheim.de
KEIN 2G IM BAUMARKT. Ein Einkauf ist somit weiterhin ohne Einschränkungen möglich.
Gigabit dahoam! Jetzt bis zu 1 Gbit/s im schnellsten Netz der Stadt. komro.net
2
Samstag, 11. Dezember 2021
Telefonaktion im blick.:
Wetter Am 3. Adventswochenende sieht es eher nasskalt aus. Regional fallen Flocken bis ins Flachland. Zum Start in die nächste Woche ändert sich aber dann die Wetterlage. Niederschläge werden seltener, die Sonne kommtjedoch wohl nur auf den höheren Bergen häufiger heraus. Winterluft, die in der Vorweihnachtszeit Schnee bringen könnte, ist noch nicht in Sicht. wetteronline.de
Zitat der Woche „Kleine Frage am Rande: Wird der Anne-Will-Talk dann zukünftig aus dem Foyer des Bundesgesundheitsministeriums gesendet? Frage für einen Freund, der irgendwas mit Medien zu tun hat.“ Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion im Bundestag, Jan Korte, bei Twitter
Robärtl
Kauft regional!
Solidarisch muss man sein! Drum kauft der Bärtl „offline“ ein! Weil`s meiste gibt’s auch regional, beim Fachhändler im Regal! Und der berät Dich nebenbei, da gibt’s koa Hotline aus Mumbei. Du musst Di a net registrieren, ko`st „anonym“ durch d` Stadt flanieren. Und zahlt`s am End ein Euro mehr, gibt den der Bärtl a gern her!
Faktastisch In Frankreich wird Mobbing in der Schule künftig mit bis zu 10 Jahren Gefängnis bestraft. Spanien erkennt dank eines neuen Gesetzes Tiere als fühlendes Wesen an. Damit haben wilde Tiere und Haustiere mehr Rechte und sind besser geschützt. Quelle: Faktastisch.net
Booster-Impfung: Leserfragen und die Antworten des Expertenteams Viele Menschen sind inzwischen gegen COVID-19 geimpft, doch der Impfschutz lässt bei manchen Menschen bereits nach. Deshalb empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) für alle Personen über 18 Jahre eine Auffrischimpfung, die sogenannte Booster-Impfung. Für viele Menschen stellten sich dazu viele Fragen und Unsicherheiten. Aus diesen Grund riefen wir gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zu einer Lesertelefon-Aktion auf. Hier nun eine Zusammenfassung der Leserfragen und der Antworten des Expertenteams BZgA:
Ja, alle Impfstoffe, die aktuell in Deutschland zur Verfügung stehen, schützen nach derzeitigen Erkenntnissen sehr gut vor einem schweren Krankheitsverlauf. Die Wirksamkeit der Impfstoffe gegen Virusvarianten wird kontinuierlich überprüft – so auch gegen Omikron. Die Hersteller planen verschiedene Anpassungen, die – falls es notwendig sein sollte – besser vor neuen Virusvarianten schützen können.
Ich habe Angst, dass sich mein Vater (88) infiziert. Sein Hausarzt impft nicht und woanders will er sich nicht boostern lassen. Was kann ich tun? Vielleicht können Sie für ihn Impfangebote im Netz reWie lange muss man bis cherchieren, nach Absprazur vollen Wirkung der che mit ihm einen Termin Booster-Impfung warten? machen und ihn zur ImpDer Schutz baut sich in- fung begleiten. nerhalb der ersten Tage nach der Impfung auf. Ins- Ist Moderna wirklich so gesamt lassen diese Studi- gut wie BioNTech? energebnisse vermuten, Ja, für die Booster-Impfung dass auch bei der Boos- hat die Ständige Impfkomter-Impfung nach etwa 14 mission sowohl den ImpfTagen die vollständige stoff von Moderna als auch Wirkung eintritt. Die Auto- von BioNTech empfohlen. ren der Studie schätzen, Eine Ausnahme gibt es für dass durch die Auffrisch- unter 30-Jährige. Für sie impfung die Wirksamkeit empfiehlt die STIKO nur Covor allem gegenüber mirnaty von BioNTech, da in schweren Infektionen bei dieser Altersgruppe das RisiPersonen über 60 Jahren ko einer Herzmuskelentzünwieder auf 95% erhöht dung nach Impfung mit Mowird. derna höher ist, als nach Impfung mit BioNTech. Eine Sind die möglichen Impf- weitere Ausnahme sind reaktionen nach der drit- Schwangere, für die – unabten Impfung mit den hängig vom Alter – ab der Impfstoffen von Moderna 13. Schwangerschaftswoche oder BioNTech vergleich- BioNTech empfohlen wird. bar mit denen nach der Zweitimpfung? Weitere Infos Es gibt keine Hinweise darauf, dass die dritte Imp- Weiterführende Informationen fung ein höheres Risiko der BZgA zum Corona-Virus, für Nebenwirkungen hat zur Corona-Schutzimpfung und als die vorhergehenden zur Auffrischimpfung finden Sie Impfungen. Dies zeigt der unter infektionsschutz.de. Beaktuelle Sicherheitsbericht ratungstelefon der BZgA unter des Paul-Ehrlich-Instituts. der kostenlosen Rufnummer 08 00/2 32 27 83 (Montag bis Die WHO stuft Omikron Donnerstag, 10 Uhr bis 22 Uhr, als besorgniserregend Freitag bis Sonntag, 10 Uhr bis ein. Wirken die Impf- 18 Uhr.) stoffe noch?
Ich wurde zweimal mit AstraZeneca geimpft. Nun der Booster mit Modena, warum? Wenn man zuerst einen Vektor-Impfstoff (wie AstraZeneca)und anschließend einen mRNA-Impfstoff (Moderna oder BioNTech) bekommt, werden deutlich mehr Antikörper gebildet, als wenn man nur mit Vektor-Impfstoffen geimpft wird. Wann können sich Genesene gegen Corona impfen lassen? Wie lange sind sie durch die durchgemachte Erkrankung geschützt? Personen, die von einer Corona-Infektion genesen sind, haben zumindest vorübergehend einen gewissen Schutz. Man spricht von bis zu sechs Monaten nach der Infektion. Aufgrund der bestehenden Immunität kommt es durch eine weitere Impfung zu einer sehr guten Immunantwort. Laut Ständiger Impfkommission (STIKO) kann die Impfung bei diesen Personen ab vier Wochen nach Abklingen der Symptome durchgeführt werden. Ist ein Antikörpertest vor der Auffrischungsimpfung erforderlich? Nein. Antikörpertests können einen Hinweis darauf geben, ob eine Corona-Infektion durchgemacht wurde. Es gibt aber keinen belastbaren Grenzwert, ab welcher Antikörperkonzentration ausreichend Schutz vor einer neuen Infektion besteht. Daher ist die Kenntnis, ob und wie viele Antikörper man gegen Corona hat, für die Entscheidung über eine Auffrischimpfung nicht erforderlich. Ich war mit Corona infiziert. Könnte die Auffrischimpfung für mich gefährlich werden, falls ich noch zu viele Antikörper habe? Nein, es gibt keinen Hinweis darauf, dass die Auffrischungsimpfung bei hoher Antikörperkonzentration gefährlich ist.
3
Samstag, 11. Dezember 2021
On-Demand-Shuttle im Landkreis: Ohne festen Fahrplan ans Ziel Der Landkreis Rosenheim kann einen wichtigen Meilenstein im Ausbau des ÖPNV-Angebotes in der Region verkünden: Der Zuschlag für einen On-Demand-Verkehr wurde nach einer europaweit erfolgten Ausschreibung an die Deutsche Bahn Töchter Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) und ioki GmbH erteilt.
schen der Fahrgäste und bildet bedarfsgerechte Fahrgemeinschaften. Den Betrieb des Verkehrs übernimmt im Auftrag der RVO die DB-Tochter CleverShuttle. CleverShuttle ist für die komplette operative Umsetzung des Verkehrs verantwortlich, von der
Schichtplanung bis hin zum Management der EFlotte und des Fahrpersonals. Die DB hat in den vergangenen drei Jahren bereits rund 330 On-Demand-Verkehre mit flexiblen Fahrtzeiten und Haltestellen in den öffentlichen Personennahverkehr
(ÖPNV) integriert und da- heimer Verkehrsgesellmit rund sieben Millionen schaft (RoVG) als gemeinFahrgäste befördert. samer Aufgabenträger von Stadt und Landkreis RosenVorerst für 6 Jahre geplant heim unterstützt dieses Gemeinsam setzen die DB- Projekt und schließt bei eiTöchter den innovativen nem erfolgreichen Verlauf On-Demand-Verkehr im langfristig eine Ausweitung Chiemgau für die nächsten des Verkehrsgebietes nicht sechs Jahre um. Die Rosen- aus.
Das neue flexible ÖPNVAngebot startet im Frühjahr 2022. Fünf Elektrofahrzeuge werden die Fahrgäste in den Gemeinden Aschau im Chiemgau, Bad Endorf sowie Bernau, Breitbrunn, Prien und Gstadt am Chiemsee, Eggstädt, Frasdorf, Höslwang, Rimsting und Samerberg flexibel und ohne festen Fahrplan ans Ziel bringen. Das System stellt eine deutliche Ausweitung und Ergänzung des ÖPNV Angebotes im ländlichen Raum dar. Die RVO hat die Konzession für den On-Demand-Verkehr inne und verantwortet die zentrale Koordination des Projektes. Das DB-Technologieunternehmen ioki liefert mit der Fahrgast-App, der Fahrzeug-App und seiner Schaltzentrale das digitale Betriebssystem für den neuen On-Demand-Service. Die intelligente Plattform von ioki ermöglicht eine individuelle und flexible Routenplanung nach den Wün-
Kommen Sie der Grippe zuvor. Lassen Sie sich gegen Grippe impfen!
© Thomas Barwik/Digital Vision via Getty Images
Für Menschen ab 60 besonders wichtig:
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die jährliche Impfung gegen Grippe für alle, die ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe haben (z.B. Menschen ab 60 Jahre, chronisch Kranke jeden Alters, Schwangere), sowie Menschen, die Risikopatienten betreuen (z.B. medizinisches Fachpersonal). www.impfen-info.de/grippeimpfung
4
Samstag, 11. Dezember 2021
Herz zeigen und einen Mazda gewinnen
OVB-Weihnachtsaktion unterstützt wieder Kinder in der Region Landkreis Rosenheim
Fortsetzung Titelseite
Omicron-Variante nachgewiesen
Den Wagen im Wert von rund 17 500 Euro hat City-Autopartner Kolbermoor, ein Unternehmen der Auto-Eder-Gruppe, kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Gewinn wird also nicht mit Spendengeldern finanziert.
Der Reiserückkehrer, der am 25. November aus Kapstadt in die Region eingereist ist, hatte laut Gesundheitsamt die neue Omicron-Variante des CoronaVirus im Gepäck. Die Ergebnisse der anderen beiden Familienmitglieder steht noch aus. „Da die PCR-Befunde bei allen drei Personen die gleiche Mutation aufweisen, rechnen wir auch im Fall der anderen beiden Familienmitglieder mit einem positi-
ven Befund“, sagt Dr. Hierl, Leiter des Gesundheitsamtes. Der Reiserückkehrer und die beiden Familienmitglieder befinden sich in häuslicher Quarantäne. Da der Reiserückkehrer seinen Hauptwohnsitz in einem anderen Landkreis hat, zählt dieser Fall nach den Meldevorschriften des Infektionsschutzgesetzes nicht als „Rosenheimer Fall“, sondern in die Statistik des Hauptwohnsitzes.
WEIHNACHTS ✳ AKTION 2021
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling IBAN DE75 7115 0000 0000 0787 82 BIC BYLADEM1ROS meine Volksbank Raiffeisenbank eG IBAN DE78 7116 0000 0008 8499 00 BIC GENODEF1VRR NEU: Spendenbescheinigungen werden seit 2021 erst ab einem Betrag von 300,01 Euro ausgestellt.
- Blockbandsäge max.780cm Länge 115cm Breite (Frühjahr 2022) - Lohnschni� Massivholzverkauf (in Vorbereitung) - Möbelherstellung aller Art - Bearbeitung von Massiv und Pla�enware mit Zuschni� - Holztrocknung in Vorbereitung - Ankauf von Laub und Obsthölzern als Stammholz
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Die Weihnachtsaktion ist 2021 der bestmöglichen Förderung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Hilfebedarf in der Region gewidmet.
Rosenheim
Lesen, spenden und gewinnen: Bei der OVB-Weihnachtsaktion wird dieser Mazda 2 verlost. Foto: Simeth „OVB-Leser zeigen Herz“ unterstützt dabei den gemeinnützigen Verein Silberstreifen e. V. in Vogtareuth und das Heilpädagogische Zentrum in Aschau i. Ch.. Das Geld fließt in den Bau des inklusiven, barrierefreien Silberstreifen-Spielplatzes in Vogtareuth und in die Anschaffung von hochwirksamen Therapiegeräten und moderner im HPZ in Aschau i. Ch., das demnächst modernisiert wird. Die zwei Spendenkonten bei der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling und der meine Volksbank Raiffeisenbank eG sind eingerichtet.
Die IBAN-Nummern: DE75 7115 0000 0000 0787 82 (Sparkasse) sowie DE78 7116 0000 0008 8499 00 (VR-Bank, siehe Grafik). Zahlscheine für die OVBAktion liegen dieser Blickpunkt-Beilage bei. Jede Spende ab zehn Euro, die bis 6. Januar 2022 auf einem der Spendenkonten eingeht, nimmt automatisch an der Verlosung des Mazda 2 teil. Die Namen der Spender werden in den OVB-Heimatzeitungen veröffentlicht. Wer nicht mit seinem Namen erscheinen will, vermerkt dies bei der Überweisung mit dem Zusatz „Anonym“.
-ANZEIGE-
Profi-Luftreiniger für Kinderheim „Schöne Aussicht“ Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Reparatur Service
Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829
e
coff
. www
t.de even
Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!
Zum fünften Mal in Folge engagieren sich die komro GmbH und JARRATH.COM für das Rosenheimer Kinderheim „Schöne Aussicht“ Stiftung St. Zeno. Standen im letzten Jahr Notebooks für den Fernunterricht auf dem Wunschzettel der Einrichtungsleitung, war auch in diesem Jahr die Aktion g eprägt von der anhaltend schwierigen Corona-Lage. „In dieser Situation haben uns die beiden Firmen wieder ganz konkret mit den professionellen Luftreinigungsgeräten für die Gemeinschaftsräume geholfen,“ freut sich Einrichtungsleiterin Wilhelmine Hansen. Zusätzlich wird aktuell die seit 2017 bestehende kostenlose WLAN-Versorgung im Kinderheim erweitert.
Einrichtungsleiterin Wilhelmine Hansen (M.) freut sich über die Übergabe der Luftreinigungsgeräte an das Kinderheim durch die Geschäftsführer Holger Jarrath, JARRATH.COM (l.) und Gert Vorwalder, komro GmbH (r.). Pressefoto
5
Samstag, 11. Dezember 2021
Aktuelle Umfrage:
Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen: Mehrheit wünscht sich Tempolimit Eigentlich herrschte hier Gewissheit: Werden die Grünen an einer neuen Regierung beteiligt sein, kommt es zum allgemeinen Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Tatsächlich jedoch war dieses Thema bereits in den Ampelsondierungen im Oktober 2021 mit als Erstes vom Tisch. Doch liegt diese Entscheidung im Sinne der Bürger? Bereits 2019 und 2016 haben die Meinungsforscher von YouGov im Auftrag von Roland Rechtsschutz eine Umfrage zu diesem Thema durchgeführt, nun wurde sie wiederholt. Das Ergebnis: 53 Prozent der Befragten sprechen sich derzeit für ein Tempolimit aus, 2019 waren es ebenfalls 53 Prozent, 2016 lag der Anteil der Befürworter bei 48 Prozent. 58 Prozent der befragten Frauen sprachen sich für eine Geschwindigkeitsbe-
Wenn Tempolimit, dann 130 Stundenkilometer: Das ist zumindest die Meinung der Mehrheit der Befürworter einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen. Foto: djd-k/Roland-RV/hkama/ stock.adobe.com schränkung aus, unter Männern waren es immerhin 48 Prozent. Außerdem spielt das Alter eine zentrale Rolle: Von den 18- bis 24-Jährigen fordern lediglich 40 Prozent ein Tempolimit, bei den über 55-Jährigen sind es 59 Prozent. Auch im Hinblick auf die politische Orientierung zeigt sich ein klares Bild: 79 Prozent der Grünen-Wähler und 73 Prozent der Unter-
WEIHNACHTSAKTION Auftragserteilung in 2021*
Badmöbel geschenkt im Wert von bis zu
1.000.– € **
stützer der Linken befürworten ein Tempolimit. Von den FDP-Anhängern sprechen sich nur 45 Prozent für eine Höchstgeschwindigkeit aus, bei der AfD sind es 40 Prozent. Ob man pro oder kontra Tempolimit ist, hängt auch vom persönlichen Fahrverhalten ab. Von den Befragten, die in den vergangenen fünf Jahren einmal oder mehrfach wegen einer Ge-
schwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn geblitzt wurden, sprechen sich nur 41 Prozent für eine Begrenzung aus. Bei den regelkonformen Autofahrern liegt der Anteil bei 55 Prozent. Ebenfalls keine Überraschung: Die Vielfahrer auf den Autobahnen sind tendenziell eher skeptisch gegenüber einem Tempolimit, Wenigfahrer dagegen befürworten es mit großer Mehr-
s u a d a B Ihr r Hand eine Badsanierung – Badneubau Sanitär-Installation, fugenloses Wandbeschichtung, Wanne oder Dusche, Boden, Fliesen, Decke und Trockenbau, bis zu den Badmöbeln und Accessoires - alles aus einer Hand.
lose Kosten g: n u t a r e B 6 850
08064
- 90 6
a.de
o
zub issel@ba e w e ic f f
heit. Bei den Befürwortern eines Tempolimits steht der Sicherheitsaspekt mit 84 Prozent an erster Stelle, 59 Prozent erhoffen sich eine geringere Umweltbelastung durch weniger CO2-Ausstoß. Und jeder zweite Befragte geht davon aus, dass das Tempolimit mit einem besseren Verkehrsfluss einhergehen dürfte. Bei dieser Frage waren mehrere Antworten möglich. Gut die Hälfte der Befürworter plädiert für 130 Stundenkilometer Höchstgeschwindigkeit, jeder Fünfte für 120 und etwa zehn Prozent sind für ein Limit von 140. Und wie begründen die Gegner ihre Meinung? 58 Prozent glauben, dass die Unfallrate dadurch nicht sinken würde, 52 Prozent wollen einfach nur schneller ans Ziel kommen und 51 Prozent möchten vom Staat nicht bevormundet werden. Auch hier waren mehrere Antworten möglich. djd-k
* Ausführung in Q1/2022 ** Auftragswert ab 12.500€ – Badmöbelzuschuss im Wert von 625€ (nur für Badmöbel Modellreihe Laguna Puris FEO FS70K1 oder FS80K1); Auftragswert ab 20.000€ – Bad-möbel im Wert von 1.000€ (nur für Badmöbel Modellreihe Laguna Puris FEO FS70K1 oder FS80K1 bestehend aus Spiegelschrank, Waschtisch mit Unterschrank); Farbe nach Wunsch gem. Farbpalette Hersteller. Gültigkeitszeitraum 27.11 - 31.12.2021
Ihr neues Bad so individuell wie Sie!
www.bazuba.de
DER BAZUBA PARTNER IN IHRER NÄHE Holger Weißel informiert Sie gerne kostenlos und unverbindlich.
6
Samstag, 11. Dezember 2021
Schimmel oder Ausblühungen?
0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!
.. ..
Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de
e? Nasse Wänd
Kolbermoor
Kreisel für Verkehr freigegeben
Foto: Stadt Kolbermoor Über eine Woche früher als geplant wurde der neue kreisel an der Rosenheimer Straße in Kolbermoor fertiggestellt. Coronabedingt konnte es keine Feier geben, sodass Kolbermoors 1. Bürgermeister Peter
Kloo zusammen mit dem Stadtbaumeister und Vertretern von Baufirma und Planungsbüro mit dem Durschneiden des symbolischen roten Bandes die Straße am Dienstag, 7. Dezember, für den Verkehr freigab.
WO SHOPPEN zum Erlebnis wird! Einkaufen in Bad Aibling am 3. und 4. Adventssamstag bis 16:00 Uhr
Driving Home for Christmas?
Bürger wollen zu Weihnachten weniger reisen
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und gerade in Pandemiezeiten stellt sich für viele Bundesbürger die Frage, wo und mit wem sie das Weihnachtsfest verbringen. Die aktuelle Bevölkerungsbefragung zeigt, wie die Pläne der Deutschen an den Weihnachtsfeiertagen aussehen. Die Mehrheit der Bundesbürger bleibt an den Weihnachtsfeiertagen lieber daheim. Nur rund ein Viertel ist zum Feiern jeweils am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag außerhalb des eigenen Wohnortes unterwegs. Am Heiligabend sind es nur 17 Prozent. Mehr als die Hälfte der Befragten verbringt die Weihnachtsfeiertage vorwiegend mit den (Ehe)Partnern (58 Prozent), den eigenen Kindern (49 Prozent) sowie Eltern bzw. Schwiegereltern (46 Prozent). Sechs von zehn Deutschen halten sich an mindestens einem Weihnachtsfeiertag nicht oder nur zum Teil zu Hause auf. Vor allem den ersten Weihnachtsfeiertag verbringen sie ganz oder zeitweise woanders (39 Prozent). Die Umfrage des Direktversicherer zeigt au-
Foto: 123RF ßerdem, dass nur rund ein Drittel am Heiligabend nicht zu Hause feiert. An Heiligabend bleiben im Gegensatz dazu 70 Prozent zu Hause. Drei von zehn Deutschen fahren an mindestens einem der drei Weihnachtstage zu den Eltern bzw. Schwiegereltern. An diesen Tagen sind sie insbesondere mit ihren (Ehe-)Partnern (30 Prozent) und Kindern (19 Prozent) unterwegs. Die hohe Corona-Inzidenz hat Auswirkungen auf die Weihnachtpläne der Deutschen. Knapp 60 Prozent planen in diesem Jahr eher weniger Reisen oder Besuche und wollen außerdem eine geringere Anzahl von Gästen empfangen als übli-
cherweise. Mehr als jeder zweite Befragte ist aufgrund der aktuellen Corona-Zahlen und Impfdurchbrüche unsicher, ob er mit älteren Verwandten, wie Eltern, Großeltern oder älteren Freunden, Weihnachten verbringen sollte. Etwa jeder Sechste verzichtet sogar ganz auf Reisen und Besuche. Gleichzeitig wollen in diesem Jahr 55 Prozent der Deutschen mindestens einen Weihnachtsfeiertag nicht (nur) zu Hause verbringen. Vor allem den ersten Weihnachtsfeiertag wollen sie sich (auch) an einem anderen Ort aufhalten (35 Prozent). Um an den Ort der Feierlichkeiten zu gelangen, nutzen 44 Prozent das eigene Auto. Nur jeweils sieben Prozent der Deutschen reisen mit der Bahn oder dem öffentlichen Nahverkehr. Die Bahn wird dabei vor allem aus Bequemlichkeit und zum entspannteren Reisen gewählt (57 Prozent). Etwas mehr als ein Drittel hat im letzten Jahr häufiger als bisher öffentliche Verkehrsmittel für Reisen zu Weihnachten genutzt oder plant dies für die Zukunft. Für 44 Prozent kommt eine häufigere Nutzung von Bahn oder öffentlichem Nahverkehr an den Weihnachtsfeiertagen trotz Klimawandel allerdings nicht in Frage.
Die Grippe nicht unterschätzen!
-ANZEIGE-
Gerade für ältere und chronisch kranke Menschen kann sie gefährlich sein (djd). Obwohl sich auch in diesem Winter immer noch fast alles um Covid-19 dreht, sollte der Schutz vor der Grippe nicht vergessen werden. Denn die durch Viren ausgelöste Atemwegserkrankung kann besonders für bestimmte Bevölkerungsgruppen ebenfalls sehr gefährlich werden.
Foto: djd/Sanofi/Getty Images/PIKSEL
Feuchte Wände ? Nasser Keller ?
Bei Menschen ab 60 Jahren etwa reagiert das Immunsystem nicht mehr so effektiv, sodass ein erhöhtes Risiko für schwere Verläufe der Grippe besteht. Auch Menschen mit Grunderkrankungen wie Asthma, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) oder Diabetes sind deutlich häufiger von Komplikationen und sogar tödlichen Verläufen betroffen.
Hygienemaßnahmen und Grippe-Impfung können schützen
Eine Grippe zeigt sich im Gegensatz zur harmloseren Erkältung meist mit einem plötzlichen Krankheitsbeginn, hohem Fieber, starken Kopf- und Gliederschmerzen und trockenem Husten. Die Ansteckung erfolgt hauptsächlich über Tröpfcheninfektion, aber auch dieWeitergabe über Hände und Oberflächen ist möglich. Bewährte Hygiene-
maßnahmen wie häufiges Händewaschen, Abstand zu Personen mit Symptomen, das Meiden von Menschenmengen und Tragen von Masken können einer Infektion vorbeugen. Den bestmöglichen Schutz bietet aber eine jährliche Grippe-Impfung. Wer sie im Oktober oder November verpasst hat, kann sie bis ins neue Jahr hinein nachholen.
Was die STIKO empfiehlt Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt den Grippeschutz für Menschen ab 60 Jahren, Personen mit Grunderkrankungen, Schwangere, Alten- und Pflegeheimbewohner, Beschäftigte in medizinischen Berufen oder Jobs mit viel Publikumsverkehr und bei Zusammenleben mit einer Risikoperson.
80
perfekt te präsentier Küchen!
Größte Küchenauswahl in der Region!
Wir haben für weiterhin t! Sie geöffne
Kostenlose Finanzierung bis zu
36 Monate!
Sonderfinanzierung: 0 % effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500,- €. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG
Pfarrkirchen
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
GeschenkGutschein Auch online bestellbar
Immer das richtige Geschenk!
Rosenheim
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Küchen-Heimberatung!
Jetzt gleich Termin online reservieren! www.weko.com
In nur wenigen Klicks zum Termin!
Folgen Sie einfach dem KüchenFinder Button rechts unten!
Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
www.weko.com
8
Samstag, 11. Dezember 2021
Tipp Weniger Energieverbrauch beim Streamen Zu einem entspannten Abend in der Vorweihnachtszeit gehört für viele ihre Lieblingsserie oder der neueste Blockbuster. Doch was viele nicht wissen: Streamingdienste ziehen sehr viel Strom. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern erklärt, wie beim Abrufen von Serien, Filmen und Musik aus dem Internet Energie gespart werden kann. Um Audio- und Videoinhalte speichern und zur Verfügung stellen zu können, sind riesige Serverfarmen notwendig. Deren Betrieb und der täglich millionenfache Zugriff auf die Inhalte verbraucht viel Energie und verursacht CO2-Ausstoß. So entspricht das einstündige Streamen eines Films etwa der CO2-Emission eines Kleinwagens bei einem Kilometer Autofahrt. Laut einer Studie des „Think Tank Shift Project“ sorgt Video-Streamen für mindestens ein Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Allein im Jahr 2018 waren es über
300 Millionen Tonnen. Das entspricht dem jährlichen CO2Ausstoß Spaniens. In Deutschland sind Videos für rund drei Viertel des Datenverkehrs verantwortlich. Werden sie über mobiles Internet ohne vorherigen Download in hoher Qualität gestreamt, benötigen Videos am meisten Energie. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich der „digitale“ Fußabdruck beim Streamen jedoch reduzieren. So ist das Herunterladen und lokale Speichern von Filmen oder Musikdateien energiesparender als kontinuierliches Streamen. Das Abspielen von Audiodateien verbraucht im Vergleich zum Streamen von Videos nur einen Bruchteil des Datenvolumens. CO2-Emissionen lassen sich auch einsparen, wenn der Fernseher über ein LANKabel auf Streaming-Plattformen zugreift und nicht über WLAN. Eine Internetverbindung über LAN-Kabel verursacht weniger CO2-Emissionen als über Mobilfunk.
Starbulls weiter im Siegesrausch
Spiele ab sofort mit 2G-Plus bis zu 999 Zuschauer Der Lauf der Starbulls Rosenheim in der Eishockey-Oberliga Süd hält an: Nach dem 5:2-Heimsieg über den Deggendorfer SC haben die Mannen von Trainer John Sicinski schon wieder ein Sechs-Punkte-Wochenende absolviert – es ist bereits das Dritte in Folge seit der DeutschlandCup-Pause. Kein Wunder, dass Sicinski nach dem Heimspiel sagte: „Wir haben zwei der formstärksten Mannschaften der Liga geschlagen. Ich bin richtig stolz auf die Jungs!“ Für Deggendorf war es die erste Niederlage im fünften Spiel unter der Regie von Ehrenberger: „Es war ein verdienter Sieg für Rosenheim, das drei kompakte Blöcke hat. Wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht“, meinte der DSC-Coach. Starbulls-Trainer Sicinski
REGIONAL FERNSEHEN OBERBAYERN
Beitrag verpasst? Kein Problem!
Alle Beiträge vom Regional Fernsehen Oberbayern findet ihr tagesaktuell in unserer Mediathek auf
www.rfo.de
Foto: Ludwig Schirmer freute sich: „Diese Erfolge sind gut fürs Selbstvertrauen. Wir sind auf einem guten Weg.“ Den ausführlichen Artikel lesen Sie unter blick-punkt.com/starbullsweiter-im-siegesrausch. Mit 2G-Plus bis zu 999 Zuschauer Mit den neuesten Beschlüssen der bayerischen Staatregierung gilt für die Spiele der ersten Mannschaft ab sofort die 2G-Plus Regelung. Außerdem wird nur ein begrenztes Stehplatzkartenkontingent angeboten, da 1000 Zuschauer nicht überschritten werden dürfen. Alle Dauerkarten behalten ihre Gültigkeit und werden vorrangig eingelassen. Der Kauf von Tageskarten ist ausschließlich über das Online-Ticketing möglich und jede Karte muss personalisiert sein, so wie bisher auch. Es wird keinen Verkauf an der Abendkasse geben. Beim Einlass in das ROFAStadion müssen die 2G-Plus Zugangsvoraussetzungen erfüllt werden. Es muss neben einem vollständigen Impfnachweis oder einem Genesenenzertifikat ein zertifizierter negativer Schnelltest nachgewiesen werden. Ein Selbsttest ist nicht ausreichend. Ausgenommen von dieser Regelung sind Kinder unter 12 Jahren. Auch hier ist ein entsprechender Altersnachweis vorzulegen. Im gesamten Stadion muss eine FFP-Maske getragen werden und darf nur für den Verzehr von Speisen oder Getränken (inkl. alkoholischer Getränke) kurz
abgenommen werden. Kinder zwischen 6 und 16 Jahren haben auch mit einer medizinischen Maske Zutritt zum Stadion und für Kinder unter 6 Jahren entfällt die Maskenpflicht. Ein entsprechender Altersnachweis ist zwingend vorzulegen. Die Maske muss auch in der Bulls-Lounge und im Bulls28-Fantreff getragen werden und darf nur am Platz abgenommen werden. Im gesamten Stadion müssen zusätzlich zum Tragen der FFP2-Masken auch die Abstände von 1,5 Metern eingehalten werden. Die Sitzplatznummern der Dauerkarten verlieren somit ihre Gültigkeit und jede Person ist angehalten selbstständig auf die Einhaltung des Abstandes zu achten. Lediglich Personen aus einem gemeinsamen Hausstand dürfen nebeneinandersitzen. Zwischen ihnen und dem nächsten belegten Platz müssen ebenfalls die Abstandsregelungen eingehalten werden. Verändertes Einlasssystem Es wird zukünftig zur Kosteneinsparung nur noch einen Eingang geben. Der Eingang bei der Starbulls Geschäftsstelle wird der einzige Eingang sein. Hier findet wie gewohnt der 2GPlus durch die Mitarbeiter von ES-Company statt und anschließend kann das Stadion mit einem gültigen Ticket betreten werden. Die gastronomischen Bereiche der BullsLounge und des Bulls28-Fantreffs werden um 22. Uhr geschlossen. Bei normalem Spielverlauf ist dies nach Übertragung der Pressekonferenz.
Samstag, 11. Dezember 2021
Das sind die beliebtesten Christbäume
Jedes Jahr stellen sich die Menschen dieselbe Frage: Welcher Weihnachtsbaum kommt in die gute Stube? Dabei ist die Auswahl gar nicht so schwer: Laut dem Verband natürlicher Weihnachtsbaum e. V. sind es fünf Baumarten, die die Europäer besonders häufig nachfragen.
Die Nordmanntanne 80 Prozent der Käufer entscheiden sich für sie: Aber warum ist die Nordmanntanne der mit Abstand populärste Weihnachtsbaum? Benedikt Schneebecke, Vorsitzender des Verbands natürlicher Weihnachtsbaum e.V. nennt mehrere Gründe: „Die Nordmanntanne wächst sehr gerade und gleichmäßig. Zudem kann sie bereits ab der Adventszeit für mehrere Wochen im Wohnzimmer stehen und verliert dabei kaum Nadeln.“ Die robust gewachsenen Zweige der Nordmanntanne können auch schweren Baumschmuck tragen. Die Heimat der Nordmanntannen sind die Berge des Großen und Kleinen Kaukasus. Sie verdankt trotz ihrer wahren Herkunft ihren „nordischen“ Namen dem finnischen Biologen Alexander von Nordmann (1803–1866), der sie auf einer Forschungsreise „wie-
Die Nordmanntanne wächst sehr gerade, kegelförmig und geschlossen. Foto: VNWB derentdeckte“. Die hier verkauften Bäume stammen aus europäischen Weihnachtsbaumkulturen – ihr Samen kommt jedoch größtenteils aus dem Kaukasus. Nutzen Sie den praktischen
CHRISTBAUM LIEFERSERVICE
für RO und Umgebung Alle Bäume können online oder telefonisch bestellt werden www.christbaumverkauf-rosenheim.de Tel 08036 / 301 35 06
Die Blaufichte Mit 10 Prozent liegt die Blaufichte schon mit großem Abstand auf dem zweiten Platz. Ihre Heimat sind Sa & So die Gebirge der südwestli11. + 12. Dez 18. + 19. Dez chen USA und des nördliab 9 Uhr chen Mexikos. Der immergrüne Nadelbaum hat eine Christbäume zum Christb regelmäßige und kegelförselber Schneiden! mige Krone mit dichten, Wo: Lehen bei Pfaffing und in waagerecht abstehenden Jarezöd bei Großkarolinenfeld Ästen. Ihre Nadeln sind in der freien Natur zwei bis Grosser Christbaum drei Zentimeter lang, vierVerkauf in Schechen! kantig, mattglänzend und dunkelgrün bis bläulichEine Flasche herzhaftes Auer Bräu Weihnachtsbier grün. Bei den Kultursorten geschenkt ist die Farbe aber zumeist * Corona-sicher durch unser blaugrün oder blauweiß Hygienekonzept und die naturgegebenen Abstände schimmernd. Auch sie sind lange haltbar. Für TierfreunAllgemeine Öffnungszeiten: täglich von 8.00 bis 17.00 Uhr de ist sie ideal, da ihre harBaumschule Weiss ten Nadeln verhindern, dass 83135 Schechen / Wurzach1 die Hauskatze den Baum Tel: 08039 90150-0 als Klettergerüst verwendet. weitere Informationen unter: www.weiss-schechen.de
9
Christbäume
genannt. Sie ist die typische Baumart der höheren Bergwälder Mittel-, Nord- und Osteuropas. Der Stamm ist mit einer braunen, schuppigen Borke bedeckt. Die vierkantigen, mittel- bis dunkelgrünen Nadeln haben einen rautenförmigen Durchschnitt und sitzen auf Baumpolstern auf, weshalb sich ein Zweig ohne Nadeln rau anfühlt. Sie ist sehr beliebt für die Außendekoration. Die Edeltanne oder Nobilistanne Die Heimat der Pazifischen Edeltanne oder Nobilis-Tanne ist der äußerste Westen Nordamerikas. Während der Stamm kerzengerade ist, sind die Äste leicht unregelmäßig angeordnet. Die samtweichen Nadeln zeigen einen prachtvollen bläulichgrünen Schimmer und stehen bürstenförmig nach oben. Der Abstand zwischen den Astkränzen ist größer als bei der Nordmanntanne oder der Blaufichte, was ihr ein etagenförmiges Aussehen verleiht. Dank ihres intensiven Dufts und der langen Haltbarkeit ist sie bei Kennern beliebt. Die Zweige der Edeltanne eignen sich besonders gut für Adventskränze.
Die Schwarzkiefer Die Schwarzkiefer ist ursprünglich nur in den Mittelmeerländern von Portugal im Westen bis in die Türkei im Osten beheimatet. Mit ihren langen Nadeln ist sie ein wahrer Hingucker und verträgt dank ihrer Herkunft auch warme Raumluft. Somit ist sie im weihnachtlichen Wohnzimmer sehr gut und lange haltbar und verliert dabei keine Nadeln. Es handelt sich wegen ihrer sehr langen Nadeln und den weit ausladenden Ästen um einen wahren Liebhaberbaum, der sich aufgrund dieser Eigenschaften ideal Die Rotfichte für die Anbringung von Die Rotfichte wird auch Rot- schwerem Weihnachtstanne oder Gemeine Fichte schmuck eignet.
-DIVERSE ANZEIGEN-
Christbaumverkauf ab 2. Dezember
täglich von 9.30 - 17.00 Uhr im Gewerbegebiet Schechen bei Motorrad Franz
Garten- und Landschaftsbau Maximilian Franz 01 71 / 36 23 304
Heimische Christbäume direkt vom Erzeuger! Verkauf in Haag bei Durmeier Euronics täglich ab 7.12. in Kraiburg bei Edeka Rinner Sa. 11./Fr. 17./Sa. 18.12. Nordmanntannen selber schneiden von Sa. 11.12. - So. 19.12. Direkt am Hof in Wimm, Gem. Unterreit täglich ab 9.00 Uhr weitere Infos unter www.christbaeume-mussner.de
Verkauf und große Präsentation täglich in unserer Halle in Wimm!
Achtung! Wir sind umgezogen!
)',&#!+*$%"-,.$( 02"1! %$*'/.)%+-&,/*) /#(*&-)(
%:;05 '482!/, !) $;:7+!))6!))5)* #!))5)1:.) 4)7 &,!43-9/65) ( "-: 89/)5-75) ,!435)7 3:-89/ ( -BD9C1 @,< +CF<9C1 3BD ; * %$ 6D: %# ( %A E.? 8@ :7F $' 8:37D9 <,D: 0,? C6=. <BDD9C1< 3BD %& @,< %A E.? 4G? +,7 :C' 864 2.? /BFF7D 4?769 <,=. 5CF,H,7 -CI7? )7H74BD &%A" * A! >> A"A 5CJ &>&#! * #& #A &" Neue Verkaufsstelle: Pusterfeldweg 42 - 83071 Stephanskirchen
s 125–150 cm 99
12, Stück
150–175 cm 99
19, Stück
L
XL
175–200 cm 99
200–250 cm 99
25,Stück
34, Stück
OBI Raubling ● OBI Stephanskirchen ● OBI Aicherpark www.obi-rosenheim.de
10
Weihnachtliche Gaumenfreuden
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 11. Dezember 2021
Köstlicher Genuss zum Fest
Tipps zum Anrichten und Verkosten von Käse
Weihnachtliche Gaumenfreuden Restaurant & Café
Wir wünschen all unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest 83101 Rohrd dorf und einen guten Rutsch. Bleiben Sie gesund! Untere Dorffstrasse 45 Tel. 0 80 32 /9 98 78 600 www.christl.bayern info@christl.bayern
Weihnachten steht vor der Tür!
Montag-Freitag sind wir von 9-18 Uhr für Sie da! Wir haben wieder geöffnet und wünschen unseren großen und kleinen Gästen, Freunden, Kollegen und Handwerkern ein frohes Fest!
Familie VoigtWeichselbaumer „Wirt von Dred“ Jarezöd 5 83109 Großkarolinenfeld Telefon: 08061/ 2613 www.wirt-von-dred.com E-Mail: wirtvondred@t-online.de
Mir gfrein uns auf eich!
HERTO PARK Kolbermoor Carl-Jordan-Straße 18 HOFSTATT München Sendlinger Straße 10
Mit Freunden und Familie während der Festtage zusammenkommen und die schönen Dinge des Lebens teilen: Das kann manchmal ganz einfach sein. Ein gutes Naturprodukt, authentischer Geschmack und kaum Aufwand für Vorbereitungen – mehr braucht es oft nicht, um gemeinsam Gutes zu genießen. Alles Käse – und so gut! Bekannte Sorten wie Appenzeller, Schweizer Emmentaler AOP oder Le Gruyère AOP werden in kleinen, meist familiengeführten Käsereien mit viel Liebe zum Handwerk hergestellt. Nach traditionellen Rezepturen und ohne Zusatzstoffe bringen sie authentischen Geschmack auf den Tisch. Als Faustregel gilt: Zwischen vier und neun verschiedene Sorten und damit Geschmacksrichtungen sind ideal. Ver-
Foto: pixabay.com/akz-o schiedene Hartkäsesorten gehören auf jede Käseplatte. Cremiger Schnittkäse ergänzt die Vielfalt. Für einen typischen Schweizer Apéro vor dem Essen reichen 60 Gramm Käse pro Person, für ein Mittag- oder Abendessen sollten es etwa 250 Gramm sein, für ein Dessert etwa 80 Gramm. Hart- und Schnittkäse 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen, besonders lange gereifte Käsesorten zwei Stunden vorher.
Harmonie pur Das Auge isst mit: Auf Holz- oder Schieferplatten kommt der Käse besonders gut zur Geltung. Als kulinarische Begleiter harmonieren hervorragend säurearme Obstsorten, Nüsse, Chutneys und fruchtige Senfsaucen. Zwischendurch mit Brot und einem Schluck Wasser den Gaumen neutralisieren – und den unverfälschten Geschmack des Käses genießen. akz-o
Weihnachtsleckereien mit gesundem Vollkorn-Touch
Mit Haferflocken köstliche Plätzchen, Desserts und Co. zaubern
Duftet es in der heiund enthalten viele mischen Küche nach wichtige Nährstoffe, Zimt, Vanille und vor allem Ballaststoffe. Lebkuchengewürz, Ob Hafer-Stollen-Konist Weihnachten fekt, ein Punschkirnicht mehr fern. schen-Kuchen im Glas Christstollen, Pfefferoder Hafer-Krokantnüsse, Vanillekipferl Ecken: und weitere KöstlichUnter alleskoerner.de gibt keiten versüßen uns es viele tolle Rezepte die Wartezeit bis für die Weihnachtsbäzum Fest. Wer alle Hafer-Rotwein-Gugelhupf: Durch die Hafer- ckerei mit Hafer. Oder wichtigen Backzuta- flocken bekommt der Kuchen einen gesun- wie wäre es mit einem ten vorrätig hat, kann den Vollkorn-Touch. Bratapfel-Baked-Oatzwischendurch imFoto: djd/www.alleskoerner.de meal oder einem cremer wieder neue Lemigen Adventsporridge ckereien zaubern. Hafer- keit. Außerdem können sie zum Frühstück - mit Lebkuflocken sollten dabei nicht als Ersatz von rund einem chengewürz, getrockneten Viertel, bis Drittel der ange- Cranberrys, fehlen. Honig und gebenen Mehlmenge ver- Orangen? Das Multitalent Nährstoffreiches Multitalent wendet werden. Damit be- Haferflocken lässt sich in der Da Haferflocken einen kommen die Weihnachts- Küche vielseitig einsetzen. leicht nussigen und kerni- leckereien einen gesunden Ein schönes Mitbringsel zum gen Charakter haben, kön- Vollkorn-Touch und tragen Adventskaffee sind auch Apnen sie Nüsse ergänzen zu einer ausgewogenen Er- rikosen-Hafer-Pralinen. Das oder auch ersetzen - etwa nährung bei. Denn Haferflo- Rezept dazu finden Sie unter bei einer Unverträglich- cken sind Vollkornprodukte blick-punkt.com/gastro-guide/ djd
Samstag, 11. Dezember 2021
11
Weihnachtliche Gaumenfreuden
-DIVERSE ANZEIGEN-
Der Genusshöhepunkt des Jahres
llenzucht FoG.reSchmidmayer
Rezepttipps für festliche Cocktailgenüsse zum Selbermixen
Ein Genuss für den Gaumen und für die Augen: Aus dem originellen Trinkgefäß munden die weihnachtlichen Cocktailkreationen noch mal so gut. Foto: djd/BSI/Getty Images/knape Das Beste kommt bekanntlich erst zum Schluss. Die Weihnachtstage und der Jahreswechsel sind willkommene Gelegenheiten, um mit den Liebsten eine entspannte und fröhliche Zeit zu verbringen - etwas ruhiger im kleineren Kreis vielleicht, aber nicht minder genussvoll. Zu Weihnachten und Silvester gönnen sich viele besondere Highlights für den Gaumen, von erlesenen Speisen bis hin zu den passenden Getränken. Dabei darf es gerne etwas Abwechslung geben. Mit weihnachtlichen und festlichen Cocktailkreationen, die sich ganz einfach und mit wenig Aufwand zubereiten lassen, kann man sich selbst und seine Gäste verwöhnen.
und schönen Gläsern - als Basisausstattung der Hausbar - kann der festliche Genuss bereits beginnen. Neben dem Gaumen lässt sich dabei auch das Auge überraschen - zum Beispiel, indem der Weihnachtscocktail in Christbaumkugelgläsern serviert wird. Wichtig sind in jedem Fall hochwertige Zutaten, empfiehlt Angelika WiesgenPick, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI): „Beim Zusammenspiel der Aromen kommt es auf qualitativ hochwertige Grundprodukte an. Das gilt für ausgewählte Spirituosen wie Gin, Rum, Wodka, Brandy oder Liköre ebenso wie für die begleitenden FruchtsäfWeihnachtliche Aromen im Glas te.“ Apfel, Orange, CranMit einem Barshaker, ei- berry oder Granatapfel nem Stößel, einem Barsieb bringen weihnachtliche
Düfte ins Glas, ebenso wie winterliche Gewürze von Vanille bis Zimt. Beim Kombinieren entscheidet dann alleine der persönliche Geschmack: Für einen weihnachtlichen Gin Tonic als Aperitif beispielsweise eine Bio-Orange in dünne Scheiben schneiden. Ins Glas vier Zentiliter der Lieblings-Ginsorte geben, mit einem Schuss Granatapfel-Sirup und zehn bis zwölf Milliliter Tonic auffüllen, zwei bis drei Eiswürfel dazugeben sowie mit Orangenscheiben und einer Zimtstange dekorieren. Festliche Genüsse mit Pfiff Auch ein guter Whiskey lässt sich festlich verwandeln. „Auf Eis“ ist dabei wörtlich zu verstehen: Zunächst 50 Gramm BioIngwer waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Für sechs Cocktails 200 Milliliter der Spirituose mit gut einem halben Liter gekühlten Apfelsafts mischen, auf die Gläser verteilen und am Rand vorsichtig jeweils zwei Esslöffel Cranberrysaft dazu gießen. In jeden Drink eine Kugel Vanilleeis geben, mit Ingwer und einer Zimtstange verschönern und direkt eiskalt servieren. djd
Unterthal 3, 83139 Söchtenau
mobil: 0171-726 14 17 zucht Eigene Auf m Quellwasser E-Mail: fischzucht-schmidmayer@gmx.de in reine
Seeforellen, Saiblinge, Steckerlfische
Regenbogenforellen, Lachsforellen, Regenbogenforellen, Bachforellen, Lachsforellen, Seeforellen,
frisch oder geräuchtert / ganz oder filetiert Bitte telefonische Vorbestellung unter 0171 - 726 14 17 Di. - Fr. 11 - 16 Uhr /Sa. 11-14 Uhr / Mo., Sonn- und Feiertag Ruhetag Abholung nach Vereinbarung.
#L'=J;LHH;J),= 49 K :8GE1 3;=.*)<HCFJD*=< 0=A=65< G :G 8B @ 42 /9 K 0=A=6)I G :G 8B @ /4 1:
7"%3%>(-3+(#! (> $7"3&#%? $"3&#
TÄGLICH FRISCH: Obst und Gemüse, Käse-, Fleisch- und Wurstwaren Ihr freundliches Team vom EDEKA-Markt
Fleisch- u. Wurstverkäufer (m/w/d) ab sofort gesucht.
geöffnet 23.12. 9 - 18 Uhr geöffnet 24.12. 8 - 12 Uhr
BIO -FA MILIENBETRIEB AUS ÜBERZEUGUNG! DE-Öko-003
BESTES BIO -FLEISCH AUS DER REGION Den Unterschied schmeckt man. Überzeugen Sie sich selbst! Monika & Nikolaus Bartl, Berg 14a, 83104 Ostermünchen www.bio-hof-metzger.de, Freitag 9-18 Uhr, Samstag 8-12 Uhr
Weihnachtsessen
Heiligabend: Rückkehr zum Ritual
Entdecken Sie unseren Biomarkt in Vagen!
Weihnachten ist das große Fest der Rituale, in vielen Familien werden dabei jahrzehntealte Traditionen gepflegt. 2020 aber war alles anders: Treffen mit lieben Angehörigen waren entweder gar nicht oder nur unter sehr erschwerten Bedingungen möglich. Umso mehr freuen sich die Menschen in diesem Jahr auf die Rückkehr zu einer gewissen Normalität, vor allem auch beim Thema Essen. Am 24. Dezember kommt in vielen Familien abends Bock-
• Täglich frische Backwaren und feine Kuchen • Bio-Käse und Bio-Fleisch in der Frischetheke • Großes Naturkost Sortiment, Obst und Gemüse • Molkereiprodukte und Trockenwaren
wurst mit Kartoffelsalat auf den Tisch. Umfragen bestätigen immer wieder, dass dieses Gericht an Heiligabend am beliebtesten ist. Ein möglicher Grund: Vor Weihnachten hat man genug Stress mit dem Kauf und Einpacken der Geschenke und den Vorbereitungen auf die Festtage. Da ist jeder froh, wenn er sich Heiligabend nicht auch noch stundenlang in die Küche stellen muss. Zudem schmeckt das Gericht Groß und Klein. djd
Sonntag 7:30 bis 11:00 Uhr
Beste Demeter Fleisch- & Backwaren direkt vom familieneigenen Bajuwaren-Hof in Vagen! Täglich wechselnder Mittagstisch - Parkplätze direkt vor der Tür! Neue Öffnungszeiten: Mo - Fr: 6.30 bis 18 Uhr, Sa: 6.30 bis 13 Uhr Neuburgstr. 2, 83620 Vagen, Tel. 08062 - 1233 www.hofbaeckerei-steingraber.de
immer frisch. immer regional. immer gut. Die Hofbäckerei Steingraber
12
Weihnachtliche Gaumenfreuden
-DIVERSE ANZEIGEN-
Hof laden
Samstag, 11. Dezember 2021
„Pastry Star“ - Ein neuer Star für die Küche Gäste mit raffinierten Pasteten in Sternform überraschen
· · · ·
Glückliche Hühner Nudeln, Eier & mehr 8000 m2 Freifläche Von 6 bis 20 Uhr
Schechen Großkarolinenfeld
Richtung Wasserburg
Wieden Pfaffenhofen
Richtung Irschenberg
E60
Rosenheim B15
Richtung Frasdorf I Bernau
Hofladen beim Saliter Familie Eutermoser Telefon 08031-87120 Wieden 1 ∙ 83135 Schechen
Ansprechend verpackt und geschmacklich raffiniert gefüllt: Pasteten und Ravioli sind die hohe Kunst der feinen Küche. Mit eigenen Kreationen kann man nicht nur zu den Festtagen die Familie und gute Freunde kulinarisch überraschen. Wenn doch die Herstellung nicht so aufwendig wäre... Dabei geht es viel einfacher und schneller, wenn man zu praktischen Küchenhelfern für ein sicheres Gelingen greift. Mit den richtigen Ausstechern und passenden Backförmchen lassen sich knusprige Blätterteigkissen,
Teigkissen, Krapfen und Ravioli lassen sich mit dem passenden Küchenzubehör einfach selbst zubereiten. Foto: djd/www.bettybossi.de saftige Krapfen und festliche Ravioli individuell füllen und weihnachtlich präsentieren ob mit Fleischspezialitäten oder auch vegetarisch und vegan. Je nach Rezeptur wird dabei mit Blätter-, Kuchenoder Pastateig gearbeitet. Der
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr Samstag: 07:00 - 16:00 Uhr
Vorbereitung für Weihnachten beim Happinger nahkauf Mit Regionalität und Tierwohl schmeckt der Festtagsbraten nochmal so gut! Lassen Sie sich inspirieren und verführen von der Vielfalt der köstlichen Produkte beim Happinger nahkauf. Frischer oder geräucherter Saibling aus Söchtenau, Gänse oder Enten aus Pleiskirchen, ein Schweinsbraten vom Schwäbisch-Hällischen Schwein (das glücklich und freilaufend aufwachsen durfte), ein Braten oder Steak von unserem Almochsen, der das Siegel „Tierwohl - Stufe 4 - Premium“ mehr als verdient hat, oder ein Rehbraten machen aus dem Weihnachtsschmaus Genuss pur. Ein edler Tropfen aus unserem gut sortierten Weinregal runden das Festtagsmenü ab.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Happinger nahkauf
Happinger Str. 74 • 83026 Rosenheim Telefon:0 80 31 / 7 96 66 00 • info@happingernahkauf.de • www.happingernahkauf.de
„Pastry Star“ macht seinem Namen alle Ehre und gibt den raffinierten Päckchen eine Sternform. Das Gerät hilft beim Formen ebenso wie beim Füllen. Die Größe eines Sterns mit etwa 16 Zentimetern entspricht dabei einer
Vorspeisenportion, zwei Sterne ergeben ein Hauptgericht. Der Ausstecher dient gleichzeitig als Füllhilfe und verschließt danach die einzelnen Sterne so sicher, dass während des Kochens keine Füllung auslaufen kann. Aber auch Teigtaschen, z.B. mit Hackfleisch gefüllte Empanadas oder Apfelkrapfen gelingen mühelos. Die Teigpäckchen werden außen knusprig und bleiben innen saftig. Zum Set, das sich auch als Geschenkidee für Hobbyköche eignet, gehören vier Backformen aus Metall, die Füllhilfe und ein Rezeptbuch. djd
Rezept-Tipp
Genuss pur: Kaki-Swirl-Cheesecake Knackig-saftiges Fruchtfleisch unter einer glatten, leuchtend orangefarbenen Schale. Kakis schmecken nicht nur vanilligsüß, sie versorgen uns auch mit wertvollem Vitamin C, Provitamin A, Eisen, Kalzium und Magnesium. Eine Kaki deckt bereits rund 23 Prozent des täglichen Bedarfs an Vitamin C. Gleichzeitig hat sie einen hohen Ballaststoffgehalt bei nur wenigen Kalorien. In Valencia gedeiht seit mehr als 60 Jahren die Kaki-Sorte Rojo Brillante. Sie wird unter dem geschützten Namen Kaki Ribera del Xúquer verkauft und ist seit fast 20 Jahren mit dem EU-Gütesiegel „geschützte Ursprungsbezeichnung“ (g.U.) zertifiziert – als einzige Kaki überhaupt. Das Siegel garantiert Verbrauchern, dass alle Produktionsschritte in einem bestimmten geografischen Gebiet nach festgelegten Verfahren erfolgen. So lassen sich beim Einkauf traditionelle und authentische Qualitätsprodukte aus Europa auf einen Blick erkennen. Kaki-Swirl-Cheesecake im Glas Zutaten für 4 Personen: • 2 Kaki Ribera del Xúquer g.U. • 40 g flüssiger Honig • 80 ml Orangensaft • 2 Sternanis • 1 Zimtstange • 175 g Doppelrahm-Frischkäse • 50 g Puderzucker
Foto: Kaki Ribera del Xúquer g.U. by House of Food/akz-o • 3 EL Zitronensaft • 330 g Schlagsahne • 100 g Amarettini • Zimtstangen zum Verzieren. Zubereitung (ca. 30 Min.): 1. Kaki in kleine Würfel schneiden. Honig, Orangensaft, Gewürze und Kakiwürfel, bis auf 4 EL, in einen Topf geben, aufkochen und ca. 5 Minuten dünsten. Topf vom Herd nehmen. Gewürze herausnehmen. Kakiwürfel pürieren und auskühlen lassen. 2. Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren. Sahne steif schlagen und unter die Frischkäsecreme heben. Amarettini grob zerbröseln und in Gläser verteilen. Frischkäsecreme und Kakipüree abwechselnd in die Gläser schichten und mit einem Holzstäbchen durchziehen. Mit übrigen Kakiwürfeln bestreuen und mit Zimtstangen verzieren. Bis zum Servieren kaltstellen. akz-o
13
GrahamOliver_123rf.de
Samstag, 11. Dezember 2021
direkt P Parkplätze vorm Haus
83607 HOLZKIRCHEN, Wagnerbreite 7 A8
Tel. 0 80 24/30 30 900
Mo/Di/Do/Fr: 9 bis 19 Uhr 8 bis 19 Uhr Mittwoch: 8 bis 16 Uhr Samstag:
www.bio-terra.eu
14/15
wunderbar weiblich
-DIVERSE ANZEIGEN-
Eine wunderbar weibliche
wunderbar weiblich
SCHUHE gehören zum TÄGLICHEN BEDARF! Ohne Nachweis sicher einkaufen! en Natürlich mit den geltend Hygienevorschriften.
WASSERBURG | Am Aussichtsturm 1 www.kernschuhe.de
BLUMEN SHOPPING
und meisterlich von Hand gebacken. Was versüßt uns noch den Advent? Wir haben eine ganze Vielfalt an Plätzchen, Stollen, Lebkuchen, Schokolade und Konfekten, die wir in liebevoller Handarbeit herstellen.
freitag & samstag bestellen und liefern lassen. pidiflowers christmasbunch, ab 32,- (s) 39,- (m) und 49,- (l)
Tel. 01 71 / 3 19 15 65 Marienplatz 16 · Wasserburg a. Inn
pd_flowers w
Kann man Hochzeitstorten, Christstollen, Lebkuchen oder Weihnachtsplätzchen ohne Leidenschaft und Liebe herstellen? Niemals! Sonst würden diese uns nicht so unglaublich vom Hocker hauen, wie zum Beispiel die schmackhaften Kunstwerke der Konditormeisterin und Wirtin des Cafés „Die Schranne“. Zum Jahresende freue ich mich auf das Gespräch Konditormeisterin, Köchin und Pächterin des Wasserburger Cafés mit der wunderbaren „Die Schranne“ – die wunderbare Barbara Hinterberger! Barbara Hinterberger. aufgewachsen? war mein Kollege im MaNina Bufalino genießt Ich hatte eine super ent- lerwinkel. Beim Dallmayr weihnachtliche Stim- spannte Kindheit inmitten in München absolvierte ich mung mit Barbara Hin- der Natur! Mit meinen drei eine Lehre zur Köchin und terberger vom Café „Die Schwestern bin ich auf im Anschluss hab ich noch Schranne“. dem Biobauernhof meiner die städtische MeisterschuEltern Maria und Hans in le für das KonditorenhandIn der Backstube Deines Kirchreit bei Soyen aufge- werk in München drangeCafés, hinter den histo- wachsen. Wir Mädels wa- hängt! Erfahrung im rischen Gemäuern des ren ein „guada Hauffa“ Kontakt zu den Gästen Wasserburger Rathau- und hatten jede Menge konnte ich als Barista und ses, geht gerade sicher- Spaß. Schon früh habe ich im Verkauf sammeln. lich der Punk ab. Ein mit der Mama gekocht und Alleinstellungsmerkmal gebacken und recht schnell Keine 30 Jahre alt und ein in Sachen Backwerk hat war klar, dass das auch be- Rucksack voller Erfahrung! dabei sicherlich Dein ruflich mein Weg sein Wie waren Deine Pläne? Baumkuchen. Der wird wird. Ich wollte ein Café In Altensee bei Soyen konnhier in bester Qualität aufmachen! te ich eine kleine Gastronomie mit ein paar Zimmern anmieten. Das bot mir auch Raum, meine Hochzeitstorten zu backen und ganz vorsichtig den Grundstein für die Selbstständigkeit zu legen. Krankenkasse, Kalkulation, Wareneinkauf und so weiter. Und dann erfuhr ich über meinen Freundeskreis, dass die Stadt Wasserburg für "Die Schranne" einen neuen Pächter suchte. Ich zögerte keine Sekunde, bewarb mich, habe mich Das ist sie! Die göttliche Wasserburger Torte nach dem überlie- durchsetzen können und hier bin ich nun! ferten Rezept aus dem Hause Obermaier in Wasserburg.
www.pia-danzer.de
Hat man Dir all die feinen Zutaten dafür schon an die Wiege gelegt, wie bist Du denn
Und schwuppdiwupp, das wäre geschafft! Wie hat sich Dein Weg denn gestaltet, bevor Du als neue Pächterin in Wasserburg „Die Schranne“ übernommen hast? Beim Heider in Prien habe ich eine Konditorlehre gemacht. Als junge Konditorgesellin machte ich Station im Hotel Sacher in Salzburg und im Malerwinkel am Chiemsee. Andi, meinen jetziger Serviceleiter,
Chefin in einem großen Café mit so viel Geschichte, mit Angestellten und dieser riesigen Herausforderung – von der Pandemie im Nacken mal ganz abgesehen. Hattest Du schlaflose Nächte? Lustig, das werde ich oft gefragt. Aber ich kann Dich beruhigen: Ich bin null gestresst und schlafe jede Nacht wie ein Baby! Das liegt aber sicher auch an meinem super Team im Rü-
Samstag, 11. Dezember 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Weihnachtsgeschichte! cken. Mit im Boot ist meine Mama Maria. Sie ist ein echter Allrounder und immer genau da, wo Not am Mann ist. Ein Supertalent in allen Bereichen. Meine Schwester Franziska macht die Hintergrundarbeit, checkt den Bestand, kümmert sich um Bestellungen und so weiter, – ich bin ja eher der Handwerker. Mein Onkel Thomas unterstützt uns nebenbei als Schrannen-Tortenlieferdienst. Die Familie ist mein Telefonjoker! Wenn es brennt, dann kommen sie, darauf kann ich bauen und das gibt Kraft. Ach ja, der Andi vom Malerwinkel ist ja auch von Anfang an Teil des Teams.
Barbara mit ihren stolzen Eltern Hans und Maria Hinterberger. Foto: privat Eine Torte Namens Hinterberger – es gibt sie wirklich, diese göttliche Versuchung! serburger Torte habe ich damals im Café Obermeier erlernt und die zwei Mädels, die seinerzeit mit mir
Weihnachten in der Schranne: Früchtebrot, Lebkuchen, Baumkuchen, Plätzchen! Und was gibt es Gutes zum Essen und mit nach Hause zu nehmen in der Schranne? Besondere Torten – unter anderem die Hinterberger Torte und die Wasserburger Torte. Das Rezept der Was-
dort in der Backstube waren, Anita und Michaela, die sind jetzt auch bei uns. Am Dienstag ist „Löw-Tag“. Da macht Herr Löw für uns seine Klassiker, zum Beispiel die Dampfnudeln und Plunder. Natürlich gibt es
auch würzige Sachen in der Schranne. Deftige Eintöpfe, saftiges Bauernbrot mit Griebenschmalz, Gemüsecurry, Wurstsalat und so weiter. Und natürlich unsere herrlichen Frühstücksvariationen – sogar eines mit Fischspezialitäten ist dabei. Wie sieht es mit Dir aus, wie fühlst Du Dich, hast Du Pläne? Das fühlt sich in etwa so an, wie wenn man sich so „Batschbumm“ verliebt und weiß: So das ist jetzt mein Partner fürs Leben und den heirate ich! Ich bin 100 Prozent angekommen, habe alle wichtigen Stationen mitgenommen und bin jetzt in Wasserburg am Ziel meiner Träume angelangt. Seit ein paar Monaten wohne ich auch in der Altstadt. Witzigerweise als Konditormeisterin in der Bäckerzeile!
★ ★ ★ Franziska Heilmannseder ★ Konditormeisterin & geprüfte ★ ★ Schokoladensommelière. ★ Am Eckfeld 6f ★ 83543 Rott am Inn ★ Tel.: 0 80 39 / 16 58 ★ ★ Mobil: 0 175 / 56 47 887 ★ ★ info@franzis-pralinen-torten.de ★ www.franzis-pralinen-torten.de ★ ★ ★ ★ franzis_pralinen_torten ★ ★ Altenheim Sonnengarten Edling
Das Caritas-Altenheim Sonnengarten in Edling sucht ab sofort:
• Servicekraft (w/m/d) in Teilzeit • Pflegefachkraft (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Ihr Ansprechpartner: Frau Beate Kraft, Telefon: 080 71 / 904 56 - 33 E-Mail: beate.kraft@caritasmuenchen.de
Schra"e
WASSERBURG AM INN
Café • Kondit!ei • Brot Hinterberger Historisches Gewölbe bietet ein behagliches Zuhause für so unendlich viel Genuss! Fotos: John Cater
Aktuelle Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 9 bis 17 Uhr
Telefon 080 71/922 94 65
16
Himmlische Geschenkideen
Samstag, 11. Dezember 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
blick. präsentiert:
Dornröschen - klassisches Märchenballett pur!
Himmlische Geschenkideen
28 Dez 19 Uhr
KU´KO
Sichere Geschenkidee. Der Johanniter-Hausnotruf. Service-Telefon: 0800 88 222 80 (gebührenfrei) www.johanniter.de/hausnotruf-von-herzen
Jetzt als Gutschein verschenken.* 3 Monate nur 150 Euro.** * gültig vom 01.12.2021 bis 31.01.2022 ** bei regionaler Verfügbarkeit
Seit mehr als 100 Jahren erfreut der Ballettklassiker Groß und Klein. Mit Leichtigkeit und höchster technischer Perfektion wird das Publikum in eine Märchenwelt voller Anmut, Schönheit und Eleganz entführt. „Dornröschen“ gilt als das gelungenste aller Ballette aus der großen zaristischen Ära. Tschaikowsky hielt es für sein bestes Ballett. Am Samstag, 19. Februar 2022, um 15 Uhr im KuKo Rosenheim. Das Zusammenwirken zweier so außergewöhnlich schöpferischer Kräfte, wie des Choreographen Marius Petipa und des Komponisten Peter I. Tschaikowsky, hat ein Werk hervorgebracht, das in allen Teilen eine vollständige Übereinstimmung aufweist, wie man es damals an den russischen Bühnen lange nicht beobachten konnte. Die Geschichte führt den Zuschauer in ein Zauberreich, wo das Gute und
Foto: ATIS Production Schöne herrschen, und wohin man auch als Erwachsener immer wieder zurückkehren möchte. Die faszinierende Pracht von Bühnenbild und 300 Kostümen, die märchenhafte Handlung, die Musik und der Tanz, vervollständigen das vitale Werk und machen die romantische Ballettvorstellung zu einem wahren Fest. Grazile Patenfeen, die wunderschöne Prinzessin Aurora, die in einem verwunschenen Dornenwald in einen hundertjährigen
Schlaf gefallen ist, Rotkäppchen mit dem Wolf, der gestiefelter Kater, der Blaue Vogel – in unübertroffen anmutigen Choreografien erobern im Tschaikowskys Meisterwerk die fantastischen Wesen der Märchenwelt die Bühne. Jede Szene wird durch eine Erzählung anschaulich gemacht, sodass auch die Kleinsten im Publikum den getanzten Szenen und der Balletthandlung folgen können. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Zauberhafte Winterstimmung in einem Elixier
Mandeln, Lebkuchen und vor allem herrlich duftender Glühwein gehören zur Weihnachtszeit. Klassische Glühweinkräuter wie Pomeranzenschalen, Nelken, Kardamom, Sternanis, Orangenschalen oder Zimtrinde werden aber nicht nur für das beliebte heiße Wintergetränk verwendet, sondern auch für die Herstellung eines besonderen hochprozentigen Gewürzlikörs. Schmeckt pur und in vielen Drinks
• Frische Hausgemachte Pasta • Individuelle Feinkost- Geschenke • Olivenholz Accessoires & Küchenhelfer
peratur und vor allem auch erwärmt lecker. In vielen Drinks wird es zur feierlichen Krönung. So lässt es sich sehr gut als Christmas Royal mit Crémant, Tonic Water oder mit naturtrübem Apfelsaft mischen. Im Kakao oder auf Desserts sorgt es für das gewisse Etwas - ebenso wie im Rotkraut zur Gans.
Foto: djd/www.drjaglas.de/Katja Hiendlmayer Als limitierte WeihnachtsEdition ist das Dr. Jaglas Gühweinkräuter-Elixier eine schöne Geschenkidee für Liebhaber erlesener Spirituosen. Die handverlesene Spezialität besteht ausschließlich aus Glühweinkräutern und Lebkuchengewürzen und fängt damit die zauberhafte Winterstimmung ein. Das Glühweinkräuter-Elixier schmeckt pur bei Raumtem-
Mit Dosierer und Bechergläsern verschenken Der Gewürzlikör wird in traditionellen Apothekerflaschen aus Braunglas abgefüllt und in einer schönen Geschenkverpackung geliefert. Zum stilechten Ausgießen von 2 cl wird ein mundgeblasener Glasdosierer in Form eines kleinen Rundkolbens empfohlen, der auch als Korkenersatz verwendet werden kann. Erhältlich ist die Geschenkidee für Genießer unter dr-jaglas.de sowie in ausgewählten Feinkostläden. djd
Samstag, 11. Dezember 2021
17
Himmlische Geschenkideen
-DIVERSE ANZEIGEN-
Geschenkideen für nachhaltige Weihnachten
und Jahresplaner, zum Beispiel vom deutschen Start-up Matabooks. „Vegane Bücher schonen Tiere und Umwelt. Sie sind sogar biologisch abbaubar“, so Unternehmensgründer Kay Hedrich. Alle Matabooks-Produkte bestehen aus Graspapier. Der heimische Rohstoff Gras Die wiederbefüllbare Glastrinkflasche gibt es in verschiedenen ist zur Herstellung von PaDesigns und Größen. Foto: djd/Emil/bunditinay - stock.adobe.com pier gut geeignet und als Naturprodukt in DeutschDas Thema Nachhaltigkeit hygienisch, nachhaltig, frei land ausreichend vorhanist vielen Menschen sehr von Weichmachern oder an- den. Dadurch sind Transwichtig - auch zu Weihnach- deren bedenklichen Zusät- portwege zwischen Ernte ten. Sie denken bei der Ge- zen und wird von einem und Papierfabrik gering. schenkauswahl nicht nur an bayerischen Familienunterihre Liebsten, sondern eben- nehmen mit viel Liebe geferso an die Umwelt. Spielzeug tigt. Allein ein Schulkind aus nachhaltigen Materiali- kann dadurch rund 200 Einen, fair gehandelte Waren weg-Plastikflaschen pro Jahr oder DIY-Präsente sind da- vermeiden. her beliebt. Bücher, aber vegan Glastrinkflasche als Auch mit dem bewussten nachhaltiger Begleiter Kauf von tier- und umweltEin sinnvolles Geschenk ist freundlich produzierten Büeine wiederbefüllbare Trink- chern kann man seinen Allflasche aus Glas. Zu den Pio- tag umweltverträglicher nieren unter den umweltbe- gestalten. Die meisten Ver- Vegane Kalender aus Graspawussten Trinkflaschen braucher glauben, dass alle pier sind dank ihrer Zusamgehört „Emil – die Flasche“. Bücher vegan sind. Doch mensetzung biologisch Sie wurde vor 30 Jahren er- das ist nicht richtig. Tierkno- abbaubar. Foto: djd/www.mafunden und überzeugt mit chen werden oft dazu ge- tabooks.de einem durchdachten Kon- nutzt, um Buchbinderleim zept. Die Glastrinkflasche daraus zu machen. Tierhaut Notizbücher und Kalender steckt in einem stabilen wird zu Ledereinbänden, aus Graspapier sind mit alThermobecher, der sie vor und der Farbstoff Karmin len Stiften beschreibbar. Bruch schützt und dafür stammt aus Schildläusen. Es Farben und Tinte zerlausorgt, dass die Getränke ihre gibt aber auch komplett ve- fen nicht und drücken Temperatur halten. Sie ist gane Romane, Notizbücher nicht durch. djd
E-Bikes
Das schönste Geschenk ist ein E-Bike. Bei mir erhalten Sie eine ordentliche Beratung und gute Qualität zu vernünftigen Preisen. Dafür ist mein Geschäft bekannt. Und das seit 26 Jahren. Stephan Zwicknagel, Mechanikermeister, Am Leitenfeld 6, 83556 Griesstätt, Tel. 015207445562 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 15 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung
Von uns: Frisch, natürlich, ehrlich!
Attler Markt GESCHENKGUTSCHEINE VOM ATTLER MARKT - EINE GUTE IDEE
Veranstalter: Konzertbuero Augsburg GmbH Infos & Termine: www.konzertbuero-augsburg.de
26.1. 22 ROSENHEIM KUKO
22.2.22 MÜHLDORF/INN Stadthalle 15.7.22 ALTÖTTING Forum
PIPPO POLLINA bodo wartke “Canzoni Segreti”
& Palermo Acoustic Quintet
n KARTEN bei alle n, bek.VVK-Stelle e www.eventim.d
WANDEL MUT
24.2.22 ROSENHEIM KuKo 14.10.22 WASSERBURG Badriahl. M U S I K K A B A R E T T 15.11.22 MÜHLDORF/Inn Stadtsaal 27.2. 22 ROSENHEIM KuKo 9.3.22 ROSENHEIM Ballhaus
n KARTEN bei alle bek.VVK-Stellen, www.eventim.de
WILLY ASTOR
Bodo Wartke stellt am Sonntag, 27. Februar 2022 sein neues Klavierkabarett-Programm im KuKo Ro-
mer noch und immer wieder zu überraschen. Der Künstler, der sich einen Reim auf alle Ungereimtheiten des Lebens macht, berührt mit seinen vertonten Geschichten und lässt auch ernste Töne nicht aus. In gewohnter Manier bringt er sein Publikum zum Lachen, zum Nach- und Weiterdenken. Poetisch, politisch, persönlich, prägnant! Foto: Sven Hagolani Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstelsenheim vor. len. Seit über 20 Jahren steht Hinweis: Alle bereits geder Wortakrobat auf der kauften Karten von 2020 Bühne und schafft es im- behalten ihre Gültigkeit.
Wir machen Urlaub vom 24.12.2O21 bis O6.O1.2O22
n KARTEN bei alle , bek.VVK-Stellen .de tim www.even
blick. präsentiert:
Bodo Wartke: Wandelmut
Montag Ruhetag
Attel an der B15 Wasserburg a. Inn
www.attler-markt.de PRÄSENTIERT:
Öffnungszeiten: Di - Fr: 9- 18.OO Uhr Sa: 9.OO - 13.OO Uhr
& Amand a
22.4.22 ALTÖTTING Forum
21.5.22 ROSENHEIM KuKo 22.5. 22 ROSENHEIM KUKO 25.6.22 ROSENHEIM KuKo
n KARTEN bei alle n, bek.VVK-Stelle e www.eventim.d
TOBIAS BECK DER WELTUNTERGANG FÄLLT AUS
R E S TA R T TOUR 2022
“Verrückt nach Müller”
2.4.22 ALTÖTTING Forum 10.7.22 ROSENHEIM KuKo 15.9.22 ROSENHEIM KuKo 16.9.22 ROSENHEIM KuKo
SE RETURN OF SE NORMAL ONE n KARTEN bei alle bek.VVK-Stellen, www.eventim.de
GUTEN TAG, LIEBES GLÜCK
25.9.22 WALDKRAIBURG Haus d.K. 26.9.22 ROSENHEIM KuKo 1.11.22 ROSENHEIM KuKo
18
Rohrdorf im Advent
Samstag, 11. Dezember 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Rohrdorf im Advent
Eich olle a scheens Fest und an guadn Rutsch.
Bau- und Möbelschreinerei Aichen 4 / 83101 Rohrdorf Fon 0170 / 7728 409 Fax 0 8032 / 988341 Mail franz-kloo@t-online.de
i
eihnacht !n Weihnachten ZauberhaftTW Zauberhafte
Q
c
T
T
a
Apfelglühwein und Früchtepunsch Die einen wollen‘s mit Alkohol – die anderen ohne. Aber die Äpfel unserer Region sind immer dabei!
Die regionale Kelterei www.oro-saft.de | Probieren Sie auch unsere anderen Winterspezialitäten. Es lohnt sich!
Wünsche wahr werden lassen!
Wunschbaumaktion für Bürger*innen der Gemeinde Rohrdorf Mit der Wunschbaumaktion sollen Spenden gesammelt werden, die dann – wie schon in den vergangenen Jahren – an bedürftige Menschen aus der Gemeinde Rohrdorf gespendet werden. Durch jede einzelne Spende erwirbt man eine Weihnachtskugel, die dann als Symbol an den Baum angebracht wird. Mit jeder Kugel wird aus dem Baum ein schön geschmückter Weihnachtsbaum. Auch in diesem Jahr steht der Wunschbaum wieder in Rohrdorf beim Dorfbäcker – neben dem Christbaumverkauf, unabhängig vom Verkaufs-
Der Wunschbaum in Rohrdorf steht beim Dorfbäcker. Foto: Gemeinde Rohrdorf stand! Gerne hätte Frau Dunker, die Behindertenbeauftragte der Gemeinde Rohrdorf, der Aktion einen schönen Rahmen mit Zusammenkünften gegeben, jedoch lässt die aktuelle Coronalage dies nicht zu. Selbstverständlich kann
man eine Spende auch direkt dem Sozialwerk Rohrdorf mit dem Kennwort „Wunschbaumaktion“ zukommen lassen. Die Bankverbindung lautet: VR-Bank IBAN: DE20711600000108413975 BIC: GENODEF1VRR.
Adventskalender für guten Zweck Weihnachtsmarkt Achenmühle e. V. zeigt „Adventsfenster“ Der Weihnachtsmarkt in Achenmühle wurde bereits abgesagt, auch der weihnachtliche Verkauf im Haus der Vereine in Höhenmoos – doch der Weihnachtsmarkt Achenmühle e. V. hat sich noch etwas einfallen lassen, damit ein wenig Adventsund Weihnachtsstimmung aufkommt. Aus den 24 verschiedenen kreativ und liebevoll gestalteten Fenstern in der Vorweihnachtszeit im letzten Jahr wurde ein immerwährender Adventskalender erstellt. Er enthält für jeden Tag ein Bild eines abendlichen Fensters sowie ein Rezept, weihnachtliche Texte oder Bastelanleitungen. Der Kalender ist das perfekte kleine Geschenk für die Nachbarn oder Firmenkunden und ist für 9,50 Euro erhältlich: • bei der 1. Vorsitzenden Sylvia Steiner, Telefon 0 80 32/98 95 63; • bei Kathi Schmid, Telefon 0 80 32/55 78; • in Kathrin‘s Dorfladen in Achenmühle; • in der Bücherei Höhenmoos;
Ein toller Geschenktipp! Foto: Weihnachtsmarkt Achenmühle e. V. • bei Trachten Unterseher in Rosenheim; • im Landhandel Ulrich Zeitler in Batterberg bei Bad Endorf. Der Reinerlös aus dem Verkauf kommt den Bürgern in den Seniorenheimen in der Umgebung zu Gute. Mit dem Geld soll den wünscht Bewohnern, die es sich r eine sonst vielleicht nicht leisten Ih könnten, z. B. ein Frisörbe- schöne Malermeister such, Fußpflege o. ä. ermög- Weihnachtslicht werden. Auch ein klei- vor Ort! ner Ausflug könnte damit zeit! gemacht werden. Der Weihnachtsmarkt Achenmühle e. V. wünscht mit diesem wunderschönen Kalender allen eine beschauliche und ruhige Adventszeit.
Gebrauchtwagen von Volkswagen
Find your Hybrid
Monatlich leasen ab 389,00 €1 Passat Variant GTE 1.4 115 kW (156 PS) EZ 11/2020, 8.761 km, urspr. UVP des Herstellers: 59.018,00 €. Ende der Garantielaufzeit2 für dieses Fahrzeug: 11/2025 oder 100.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt). Ausstattung: Rückfahrkamera „Rear View“, Klimaanlage „Air Care Climatronic“, Parklenkassistent, Digital Cockpit, Navigationssystem „Discover Media“, „Travel Assist“, Leder-Alcantara-Kombination, Kurvenlicht, LED-Scheinwerfer, Spurwechselassistent „Side Assist“, Standheizung u. v. m. Leasingsonderzahlung: Laufzeit:
6.600,00 € 42 Monate
Jährliche Fahrleistung: 42 mtl. Leasingraten à
10.000 km 389,00 €1
Passat GTE Variant 1.4 115 kW (156 PS) EZ 07/2020, 15.883 km, urspr. UVP des Herstellers: 61.214,00 €. Ende der Garantielaufzeit2 für dieses Fahrzeug: 07/2025 oder 100.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt). Ausstattung: Umgebungsansicht „Area View“ inkl. Rückfahrkamera „Rear View“, Leder-AlcantaraKombination, Winterpaket, Navigationssystem „Discover Media“ inkl. „Streaming & Internet“, beheizbares Multifunktionslenkrad, Front-LED-Matrix-Scheinwerfer, Kurvenfahrlicht, Sprachbedienung, „Business Premium“-Paket u. v. m. Leasingsonderzahlung: Laufzeit:
6.900,00 € 42 Monate
Jährliche Fahrleistung: 42 mtl. Leasingraten à
10.000 km 390,00 €1
Beispielhafte Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Gebrauchtfahrzeuge sind nur begrenzt verfügbar. Gültig bis zum 31.12.2021. Stand 12/2021. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Inkl. Überführungskosten. Bonität vorausgesetzt. 2 Für ausgewählte Jahreswagen aus dem Bestand der Volkswagen AG gilt die Garantie bis zum fünften Fahrzeugjahr für bis zu 36 Monate im Anschluss an die zweijährige Herstellergarantie und – je nach individuellem Fahrzeug – bis zu einer maximalen Gesamtfahrleistung von 100.000 km. Garantiegeber ist die Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg. Weitere Voraussetzungen bzw. Beschränkungen der Garantie, insbesondere den Beginn der Garantielaufzeit, entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen unter volkswagen.de
Ihr Volkswagen Partner
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG
Rosenheimer Straße 22, 83549 Eiselfing bei Wasserburg Tel. 08071 92030, volkswagen-gartner.de
20
Brannenburg & Flintsbach im Advent
Samstag, 11. Dezember 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Weihnachtsgottesdienste in Flintsbach
Brannenburg & Flintsbach im Advent
Heiligabend, 24. Dezember: 16 Uhr Kinderchristnacht (Pfarrgarten oder Kirche); 22.30 Uhr Christmette mit Pfarreichor. Erster Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember: 9 Uhr Weihnachtsgottesdienst (Wortgottesfeier); 10.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst (Wortgottesfeier
in St. Margarethen; 17 Uhr Vesper. Zweiter Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember: 9 Uhr Pfarrgottesdienst; 10.30 Uhr Wortgottesfeier auf dem Petersberg; Montag, 27. Dezember: 10.30 Uhr Patroziniumsgottesdienst in Fischbach. Dienstag, 28. Dezember:
16 Uhr Kindergottesdienst mit Kindersegnung. Freitag, 31. Dezember: 16 Uhr Jahresschlussgottesdienst; 23.15 Uhr Silvesterandacht Petersberg. Samstag, 1. Januar: 19 Uhr Neujahrsgottesdienst mit Weihe von Salz, Wasser, Weihrauch und Kreide
Kunstausstellung im Rathaus
Neue Künstlerkolonie Brannenburg zeigt „Die Goldenen Zwanziger“ Wir wünschen allen eine friedvolle und besinnliche Adventszeit!
Geschäftsstelle
Wir wünschen viel Vergnügen Hauptgeschäftsstelle für Deutsche Vermögensberatung Geschäftsstelle für Deutsche Vermögensberatung Wir wünschen Volkstheater viel Erfolg! mit der dem Bettleroper „Hoppla“!
Nussdorfer Str. 2 . 83126 Flintsbach
Nussdorfer 2 |34/72 8312685Flintsbach TelefonStr. 0 80 Tel. 0www.dvag.de/Anita.Neumann 80 34 / 72 85 | www.dvag.de/Anita.Neumann
für Deutsche Vermögensberatung
Geschenk-Tipp
Wintermotive aus Flintsbach In der Tourist-Info der Gemeindeverwaltung Flintsbach sind im Erdgeschoss (Zimmer 6) ab sofort wieder Postkarten mit
wunderschönen Wintermotiven aus der Gemeinde zum Preis von 0,50 Euro pro Stück erhältlich.
ES AL BEST ZUM 3. MNGESCHÄFT E TRACHT erumfrage von s bei der U sbeste.de rosenheim
Wir führen fesche Dirndl auch in Komfortgrößen bis 52/54 Seit 1963 Ihr Fachgeschäft
Dirnaichner oHG
83098 Brannenburg • www.trachten-gach.de
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Goldene Jahre?!“ der Museumsnetzwerke Chiemgau und Rosenheim gestaltet die Neue Künstlerkolonie Brannenburg eine Kunstausstellung zu diesem Thema im Rathaus Brannenburg. Die Künstler der Neuen Künstlerkolonie Brannenburg und Gastkünstler stellen die „Golden Zwanziger“ in den Mittelpunkt dieser Gemeinschaftsausstellung. Nach dem Schreckensjahr 1923 mit seiner Hyperinflation und vor der Weltwirtschaftskrise 1929 gab es eine Blütezeit der Kunst, Kultur und Wissenschaft. Geprägt war diese „goldene“ Zeit von einer weitgehend stabilen wirtschaftlichen Lage, einem neuen Frauenbild, freier Kunst und einem großen Vergnügungshunger. Aber waren die „goldenen Zwanziger“ auch ein „Tanz auf dem Vulkan“? Musste es zwangsläufig zu dem Schrecken der dreißiger und vierziger Jahre kommen? Mit ihrer ganz persönlichen, künstlerischen Handschrift, zeigen die Künstler, was ihnen zu diesem Thema durch den Kopf geht und machen ihre Gedanken sichtbar. Dabei bedienen sie sich verschiedener künstlerischer Ausdrucksmittel. Eine Gemeinschaftsausstellung lässt gut in das individuelle Schaffen der teilnehmenden Künstler blicken, verdeutlicht das Neben- und Miteinander
Mit ihrer ganz persönlichen, künstlerischen Handschrift, zeigen die Künstler, was ihnen zu diesem Thema durch den Kopf geht. Foto: Neue Künstlerkolonie Brannenburg verschiedener künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten und Sichtweisen. Die Motive der Künstler sind ebenso unterschiedlich wie ihre Techniken. Gezeigt wird Malerei, Grafik, Zeichnung, Bildhauerei und Skulptur. Zu sehen sind die unterschiedlichsten Genres, Gegenständliches und Abstraktes, Arbeiten, die zum Nachdenken anregen und Werke, die durch Emotionalität und Humor
überraschen. So erwartet den Besucher ein interessanter Rundgang durch diese Ausstellung. Die Ausstellung im Rathaus Brannenburg ist noch bis Montag, 31. Januar, während der Öffnungszeiten der Gemeinde kostenlos zu besichtigen. Es gelten die geforderten Hygienevorschriften und Einlassbeschränkungen. Christine Haberlander
Termine
Gottesdienste zu Weihnachten An Heilig Abend findet um 15.30 Uhr Kinderchristnacht am Pavillon, Pfarrkirche Brannenburg-Mariä Himmelfahrt statt und um 16 Uhr die Kinderchristnacht in der Pfarrkirche Flintsbach-St. Martin. Um 17 Uhr gibt es in der Pfarrkirche Brannenburg-Mariä Himmelfahrt eine Wortgottesfeier zur Heiligen Nacht mit dem Kirchenchor und Kollekte für Adveniat.
Um 21 Uhr ist die Christmette mit Kollekte für Adveniat in der Pfarrkirche Degerndorf a. InnChristkönig. Um 22.30 Uhr die Christmette mit Pfarreichor und Kollekte für Adveniat inder Pfarrkirche Flintsbach-St. Martin. Um 0 Uhr Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk „ADVENIAT“ in der Pfarrkirche Degerndorf a. Inn-Christkönig pv-brannenburg-flintsbach.de
Samstag, 11. Dezember 2021
21
Oberaudorf & Kiefersfelden im Advent
-DIVERSE ANZEIGEN-
Zauberhafter Krippenweg in Kiefersfelden
In Kiefersfelden wird die Vielfalt der Krippentradition gezeigt. Foto: roc „Auch dieses Jahr entfallen wieder die Weihnachtsmärkte und all die stimmungsvollen Veranstaltungen im Advent. Glücklicherweise kann der Kieferer Krippenweg ohne Einschränkungen stattfinden. Dieser lädt zu einem schönen winterlichen Spaziergang durch Kiefersfelden ein (ca. 40 Minuten). „Wer sich weihnachtliche Stimmung holen will, ist auf dem Kieferer Krippenweg bestens aufgehoben“, so Initiator und Krippenbauer Roland Schmidt vom Kieferer Bündnis für Familie, dem Veranstalter des Kieferer Krippenweg.
! Wir suchen Verstärkung ltaxis!
Wir haben auch Rollstuh
TAXI PFEIFFER
GbR
Taxi- und Mietwagenservice
0 80 33 / 21 69 www.Taxi-Pfeiffer.info
83080 Oberaudorf Frühlingsstraße 6 Inhaber: Thomas & Maximilian Pfeiffer
Das Konzept ist einfach: Über 30 Krippen werden in frei gemachten Schaufenstern von Geschäften und Banken ausgestellt. Gezeigt wird alles an weihnachtlichen Darstellungen, von der Schülerkrippe über liebevolle Laiendarstellungen bis zur hohen Krippenkunst. Höhepunkte sind natürlich die große Krippenlandschaft in der Alten Pfarrkirche am Bergfriedhof, die über die volle Breite der Kirche unter der Empore aufgebaut ist und bis zum 23. Dezember die Szene „Herbergssuche“ zeigt, täglich 9 Uhr bis 18 Uhr. Die Figurenkrippe von Professor Emil Hipp in der Pfarrkirche Heilig Kreuz (täglich von 8 Uhr bis 18 Uhr). Der Kieferer Krippenverein wartet noch mit einer weiteren Besonderheit auf: Hinter der 15 Meter langen Fensterfront des Pfarrheimes wird die komplette Simultan-Krippe von Seffi Pichlmaier aus Bernau aufgestellt..
Freude unter dem Weihnachtsbaum Wunschbaumaktion im Caritas-Altenheim St. Peter in Oberaudorf Die Idee des Wunschbaumes im CaritasAltenheim St. Peter kam von Heimleiterin Christina Bartsch, die dann in Zusammenarbeit mit den Verwaltungsmitarbeiterinnen und der Hauswirtschaft die Aktion vorbereitet hat. Auch der Kindergarten St. Peter war an diesem Gemeinschaftsprojekt des Hauses beteiligt und
Die Geschenke werden an Weihnachten durch die Mitarbeiter*innen der sozialen Begleitung und der Pflege verteilt. Fotos: Caritas-Altenheim St. Peter
zu: „Ich bin sehr glücklich, in allen Bereichen meines Betriebes solch engagierte Mitarbeiter*innen zu haben. Alle Kugeln sind bereits mitgenommen worden. Es wurden auch schon viele Geschenke bei uns abgegeben. Ich bin sehr begeistert von dem Engagement der Mitbürger*innen!“. Weitere Spenden in Form von netten Kleinigkeiten für die Bewohner*innen – wie Socken, Tabak, Duschgel, Seife, Schokolade, Piccolo, Wein etc. – können weihnachtlich verpackt, mit einem Hinweis bezüglich des Inhalts, bis Donnerstag, 23. Dezember, in der Verwaltung abgegehat die „Wunschku- ben werden. (Montag bis geln“ liebevoll gebas- Freitag von 9 Uhr bis 12 telt. Christina Bartsch Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr, bedankt sich recht Mittwoch Nachmittag geherzlich für diesen schlossen) Weitere Infos Einsatz und fügt hin- unter Telefon 08033/92630.
Oberaudorf & Kiefersfelden im Advent Unseren lieben Kunden ein herzliches Dankeschön und ein besinnliches Weihnachtsfest. Marion Reidl-Lettenbichler Immobilienmaklerin (gtw) Hoffeldring 4, 83080 Oberaudorf T: +49 (0)8033-1591 office@reidl-immobilien.com www.reidl-immobilien.com Zuhause ist, wo das Herz zur Ruhe kommt.
Oberaudorf
Lust auf eine Schafkopfrunde? Am Montag, 20. Dezember, von 14 Uhr bis 18 Uhr wird es im Gasthof „Zum Bauern“ ind er Tatzelwurmstraße 40 wieder gesellig. Jeder, der Anschluss an eine Schafkopfrunde sucht, kann
vorbeikommen und sich an den Tisch setzen. Aufgrund der sich stets ändernden Coronaregelungen bitte kurz vor dem Termin nachfragen, ob das Treffen stattfindet, Telefon 08033/1590.
METZGEREI - IMBISS - FEINKOST
Am Krandl Oberaudorf
Krandl im
Glas
CHEN AU F M A R MEN AU F WÄ SEN S IE N GE
Das Krandl-Team wünscht besinnliche Weihnachten!
Öffnungszeiten: MO-FR 8:00 - 18:00 SA 8:00 - 13:00
Am Krandl GmbH • Rosenheimer Straße 11a • 83080 Oberaudorf info@krandl.de • w w w.krandl.de • Telefon +49 (0) 8033 - 31 18
NATURSTEIN RECHENAUER MEISTERBETRIEB TREPPEN | BÖDEN |BÄDER KÜCHENARBEITSPLATTEN | MAUERN | FENSTERBÄNKE Am Rain 51 | 83088 Kiefersfelden | T. 0 80 33.87 73 F. 08033.8155 | eMail. info@natursteinrechenauer.de
WWW.NATURSTEINRECHENAUER.DE
Fahrzeugaufbereitung - Kiefersfelden + 49 1525 15 71 224 info@carclean-illg.de www.carclean-illg.de Rosenheimer Straße 4a 83088 Kiefersfelden
• Fahrzeugwäsche • Motorreinigung R F I T F Ü E R! • Lackreinigung T N I W N DE • Polieren • Nano- / Keramikversiegelung
Auf Anfrage erstellen wir gerne ein INDIVIDUELLES ANGEBOT!
22
Raubling im Advent
Samstag, 11. Dezember 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Schwungvoll mit „Tanz im Sitzen“
Kostenloses Angebot im Bürgerhaus Raubling
Raubling im Advent Seit über 60 Jahren Ihr Partner am Ort
Druckerei S. Viechter
Aschaffenburger Str. 55 · 83064 Raubling · Tel. 0 80 35/26 55
F r oh e Weihnachten!
Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventsund Weihnachtszeit
W
W
Service für Haus, Heim & Garten
HAUSMEISTERSERVICE Garten- und Landschaftsbau Willi Degenhart Moosbachweg 12 a 83064 Raubling Mobil 0172 / 919 36 41 Fax 0 80 35 / 90 75 69
[
[
WIR KÖNNEN
WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM
Garagentore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe ( '"*#!%$)&
BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG
Tor- und Zaunausstellung
Torund Zaunausstellung • Altwasserstraße 10 Bad Aibling Bad Aibling • Altwasserstraße 10
Beratung Samstags vonBeratung 09.00 - 13.00Samstag Uhr Tägl. geöffnet, 9 - 13elä Uhr de ngsg n oder nach Vereinbarung oder nach Vereinbarung Ausstellu
et öffnUhr Tägl. geöffnet, Beratung Samstag - e13 imme9r g oder nach Vereinbarung
83043 Bad Aibling/Willing TorExper Petersbergweg 2• ·Tel: Tel:0 (0 · 83064 Raubling 8080 3535) / 24 24 32 32 • www.torexpert.de
t
Tanz im Sitzen ist ein kostenloses Angebot für alle, denen das Tanzen auf den Beinen zu beschwerlich ist. Die Gelenke werden mobilisiert und der Kreislauf wird in Schwung gebracht. Es erfrischt Körper und Geist, macht gute Laune und Spaß.
Folgende Termine sind für 2022 geplant: Montag, 10. Januar, Mobilisieren Sie Ihre Gelenke ganz einfach mit Tanz. 7. Februar, 7. März, Foto: Andrea_Piacquadio 4. April, 4. Juli, jeweils von 14 Uhr bis 15.30 Uhr ten die jeweils gültigen Co- im Bürgerhaus Raubling im Bürgerhaus Raubling, ronaregeln. Weitere Infor- unter der Telefonnummer Holzbreitenweg 6. Es gel- mationen und Anmeldung 0 80 35/ 8 73 94 88.
Wanderparadies in der Moorstation Die Raublinger Stammbeckenmoore waren ein großflächiger, geschlossener Hochmoorkörper. Dieser Urzustand lässt sich noch in der Sterntaler Filze, dem letzten nicht abgebauten Hochmoor nachempfinden. Die Moorstation „Sterntaler Filze“ lädt mit rund 15 Einzelstationen ganzjährig ein, das Moor mit allen Genießen Sie einen winterlichen Spaziergang im „Moorerlebnis Sinnen zu erleben. Natür- Sterntaler Filze“ Foto: Chiemsee Alpenland liche Materialien für viele Spielstationen, Sitzgrup- bieten ein Eldorado für die können ganz bequem unpen und Schaukeln sowie ganze Familie. Die Station ist mittelbar vor der Station geschnitzte Tierfiguren barrierefrei. Gehbehinderte parken.
Regionales direkt vom Erzeuger Am Freitag, 17. Dezember, ist wieder Markt in Raubling mit Lebensmitteln aus der Region. Das Angebot des Raublinger Marktes umfasst: Herbstkränze und natürlich frisches Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch, Brot und Backwaren, Wurst und Käse, Eier, Feinkost und vieles mehr – schauen Sie vorbei! Der Markt findet jeden ersten und dritten Freitag Auf dem Markt in Raubling kann man sich mit Produkten aus der Foto: Katharina Schlosser im Monat von 13.30 Uhr Region versorgen. bis 17.30 Uhr auf dem Parkplatz der Gemeinde- es genussvolle Produkte An jedem dritten Freitag im halle statt. An jedem ers- aus den Wendelsteinwerk- Monat das Öl und Oliven ten Freitag im Monat gibt stätten. von Saskia Schubka.
Samstag, 11. Dezember 2021
23
Raubling im Advent
-DIVERSE ANZEIGEN-
Lesestoff für die Adventszeit
Im Jahr 2021 besteht unser Familienunternehmen seit 51 Jahren. Seit 2019 wir das Hotel Kapellenstüberl von mir, Vanessa Seidl, geführt.
Bücherei wieder geöffnet – Click & Collect weiterhin möglich
• Wir haben 10 Nichtraucherzimmer. • Viele bekannte Radtouren wie der Bodensee-Königssee-Radweg führen direkt am Hotel vorbei. Hotel Garni Kapellenstüberl Nicklheimer Str. 14 · 83064 Raubling Telefon: +49 80 35/24 12 E-Mail: hotel@kapellenstueberl.com
Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Ihre Vanessa Seidl
Frohes Fest! Kompetenz rund ums Telefon seit über 10 Jahren
Jetzt noch schnell Lesestoff für die Ferien besorgen! Das Büchereiteam freut sich, wieder für Sie da zu sein und bittet um die Beachtung der FFP2-Maskenpflicht und 2G-Regelung im Haus. Der kontaktlose Rückgabe- und Abholservice vor den Räumen der Bücherei im Kirchweg 4 bleibt bestehen. Sie können Ihre Bestellungen aufgeben
durch den Medienkatalog: online auf raubling.de (Kategorie: Leben – Gemeindebücherei – Medienkatalog) oder per E-Mail an buecherei-raubling@t-online.de. Ebenso ist eine telefonische Bestellannahme möglich unter Telefon 0 80 35/84 48. Die Medien werden nach Bestelleingang bearbeitet
Foto: congerdesign und sofern nicht entliehen oder vorbestellt zur Abholung bereitgestellt. Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 16 Uhr bis 18 Uhr, Mittwoch von 10 Uhr bis 11 Uhr und jeden 1. Samstag im Monat von 10 Uhr bis 12 Uhr.
Gymnasium und OBI in Raubling zeigen Engagement im Bereich Klimaschutz
Norman Lau (Marktleiter, OBI Raubling) und Lisa Knoff (Leiterin Umwelt AG, Gymnasium Raubling) bei der Spendenübergabe. Pressefoto In den OBI Baumärkten versucht man stets, fortschrittlich in Sachen Umweltschutz zu handeln. Ebenso im Gymnasium Raubling. Um bereits die neuen Schüler*innen der 5. Klassen für dieses Thema zu sensibilisieren, haben die Leiterinnen die-
ser Arbeitsgemeinschaft sich etwas Besonderes einfallen lassen: Ein „Fahrradkilometerprojekt“. Dabei werden für eine Woche die mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegten Kilometer zur Schule gezählt. Eine Spende an den Naturschutzbund, atmosfair und
die Deutsche Umwelthilfe ist die Belohnung bei Erreichen des gesetzten Ziels. Norman Lau, Marktleiter im OBI Raubling, überzeugte dieses Projekt sofort: „Eine so vorbildliche Aktion bei uns am Ort unterstützen wir sehr gerne und offensichtlich verlief sie ja auch erfolgreich! Schön, wenn unser Gutschein ein zusätzlicher Ansporn war.“ Unter dem Klimaaspekt, aber auch als Sportler, hofft er, dass die Motivation auf das Elterntaxi zu verzichten noch lange anhält. Als zusätzliches Geschenk erhielten die Kinder reflektierende OBI Schnapparmbänder. Diese sollen sie auch in Zukunft an ein klimabewusstes Handeln erinnern und die Sicherheit der Schüler* innen im Straßenverkehr erhöhen.
Claudia Schober Beratungsstellenleiterin Kufsteiner Str. 35, 83064 Raubling 08035 / 9557223 claudia.schober@vlh.de
Wir wünschen Ihnen einen schönen Advent und frohe Weihnachten!
RONALD HELL
Fliesenlegermeisterbetrieb
Mosaik • Fliesen • Plattenbeläge Reparaturen • Oberflächenabdichtung 83064 Raubling – Starenweg 7 Telefon 0 80 35 / 14 02 – Fax 60 29 Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnacht und einen guten Start ins neue Jahr.
Fenster - Haustüren - Wintergärten Überdachungen - Rollladensysteme
24
Aicherpark im Advent
Samstag, 11. Dezember 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Lebensmittel für einen guten Zweck
Rotaract und Rotarier sammeln für Rosenheimer Tafel
Aicherpark im Advent Qualität für dahoam Frohe n! chte Weihna
Küchenmarkt Haimo • Kolbermoorer Str. 26 • 83026 Rosenheim im Aicherpark • Tel. 0 80 31/4 32 80 • HaiMo-GmbH@t-online.de
i TWeihnachten Weihnacht !n Zauberhaft Zauberhafte
c
Q
T
T
a Ein Unternehmen der WEKO-Gruppe
WIR HABEN WEITERHIN FÜR SIE GEÖFFNET!
MIT EINEM
GESCHENK-GUTSCHEIN LIEGEN SIE
IMMER RICHTIG!
83026 Rosenheim
Oberaustraße 21 | Haltestelle Aicher Park | Tel. 08031/ 237776-0 | MO-SA von 9.30-18 Uhr
Einen Tag lang sammelten Mitglieder des Rotaract Clubs Rosenheim sowie der Rotary Clubs Rosenheim und Rosenheim-Innstadt vor dem EdekaMarkt im Aicherpark Lebensmittel für die Ausgabe an Menschen in Not. Insgesamt kamen so 70 Sammelkisten für die Rosenheimer Tafel zusammen. „Die Aktion am zweiten Adventssamstag in Rosenheim hat uns sehr großen Spaß gemacht. Erfahrungsgemäß können die Tafeln davon mehrere Wochen profitieren“, so die Clubmeisterin des Rotaract Clubs Rosenheim Lena Mayerhöfer. Den Helfern bei der Tafel unter die Arme zu greifen, ist auch den Präsidenten der Rotary Clubs Rosenheim und Rosenheim-
(V.r.): Robert Steinmüller (RC Rosenheim), Fabian Koula, Lena Mayerhöfer, Laurent Koula (alle RAC Rosenheim) und Christoph Maier-Gehring (RC Rosenheim-Innstadt) freuen sich über die Spendenbereitschaft in Rosenheim. Foto: RC Rosenheim-Innstadt Innstadt Georg Schell und Hans-Georg Schmidt ein großes Anliegen und sie waren überwältigt von der Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger. „Mit der Aktion möchten wir zeigen, dass viele kleine Spenden zusammen eine große Wirkung haben können“, so die beiden Präsidenten. Zudem zeigten sie
sich über die zahlreiche Beteiligung von Rotaractern und Rotariern begeistert. „Der rotarische Gedanke verbindet Jung und Alt – anderen Gutes zu tun ist die Motivation für unser Handeln. Daher unterstützen wir gerne und tatkräftig soziale und kulturelle Projekte in der Region“, so Schell und Schmidt abschließend.
Fahrradaktionstag im Aicherpark
Hilfe für geflüchtete Familien in der Gemeinschaftsunterkunft
In der Gemeinschaftsunterkunft (GU) für geflüchtete Familien im Aicherpark unterstützt das Sozialraumteam West seit einem Jahr die rund 90 Kinder, die dort leben. Jeden Mittwoch und Donnerstag bieten Mitarbeiter vom Jugendhilfeträger Startklar Soziale Arbeit gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern ein Spiel- und Bewegungsangebot für die Kinder vor Ort an. Dabei fiel auf, dass viele keine verkehrssicheren Fahrräder haben. Hier hat die Bürgerstiftung Rosenheim nun geholfen. Mit einem Fahrradaktionstag an der GU hat die Bürgerstiftung Rosenheim nun die Kinder dort unterstützt. Achim Patschorke, Leiter der ehrenamtlichen Fahrradwerkstatt in der Finsterwalderstraße kam mit seinem Werkzeugkoffer und hat an den Fahrrädern die Bremsen angezogen und die Reifen wieder mit Luft befüllt. „Ich helfe immer gerne und freue mich, dass wir einige Räder heute wie-
Bei der Übergabe der Fahrradlampen(v.l.) Lung Ji (Ehrenamtlicher Helfer in der GU), Michael Enste (Filialleiter Radl Bauer), Almuth Aicher (Vorstand Bürgerstiftung Rosenheim), Christian Hlatky (Geschäftsführer Bürgerstiftung Rosenheim), Serge Kounouvi (Startklar Soziale Arbeit) und Achim Patschorke (ehrenamtliche Leiter der Fahrradwerkstatt). Foto: Bürgerstiftung Rosenheim der fit bekommen haben“, so Patschorke. Almuth Aicher, die Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Rosenheim hat gemeinsam mit Christian Hlatky, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Rosenheim und Michael Entse, Filialleiter vom Radl Bauer im Aicherpark dreißig wieder aufladbare Lichtsets organisiert und den Kindern übergeben. Nun können die Kinder mit dem Rad sicher und gut beleuchtet in die Schule fahren. „Wir haben im Aicherpark viel Schwerlast- und Lieferverkehr. Dass hier auch Kin-
der in die Schule fahren erwartet man in einem Gewerbegebiet nicht. Durch die Lichter, die wir heute gespendet haben hoffen wir, dass die Kinder in der Dunkelheit besser gesehen werden“, erklärt Almuth Aicher. Michael Enste freute sich, dass er mit seinem Unternehmen helfen konnte: „Diese Familien leben abseits der Stadtin einem Gewerbegebiet. Für uns ist es wichtig, dass wir auch diesen Kindern durch unser Engagement einen sicheren Schulweg ermöglichen.“
Samstag, 11. Dezember 2021
25
Aicherpark im Advent
-DIVERSE ANZEIGEN-
Suzuki Swace - der neue Kombi überzeugt Hybridantrieb sorgt für hohen Fahrkomfort und geringen Kraftstoffverbrauch Das Außendesign des Suzuki Swace sorgt für einen dynamischen Auftritt. Das Farbprogramm umfasst sieben Außenlackierungen. Innen bietet der 4,65 Me-
ter lange Fünftürer viel Platz für Passagiere, Gepäck und Freizeitausrüstung. Das Kofferraumvolumen beträgt 596 Liter (VDA)
und lässt sich durch Umlegen der Rücksitze auf bis zu 1 606 Liter (Herstellerangabe) erweitern; dabei entsteht eine vollkommen ebene Ladefläche.
Foto: suzuki-presse.de Der neue Suzuki Swace vereint die Vielseitigkeit eines kompakten Familienkombis mit sportlichem Design und einem hocheffizienten Antrieb. Der kraftvolle Elektromotor und der speziell für den Hybrideinsatz entwickelte 1,8-Liter-Benzinmotor produzieren eine Systemleistung von 90 kW (122 PS) und können den Swace je nach Fahrbedingungen allein oder gemeinsam antreiben.
binden. Zum Laden von Smartphones ist eine kabellose Ladeschale (Qi-Standard) in der Mittelkonsole verfügbar. Umfangreich ist auch die serienmäßige Sicherheitssausstattung des Swace. Highlights sind dabei der adaptive Tempomat (ACC), die Verkehrszeichenerkennung, das Spurhaltewarnsystem mit Lenkeingriff, der Ausparkassistent (RCTA) und das Pre-Collision System (PCS), das mit Hilfe von Millimeterwel-
Foto: suzuki-presse.de Die Ausstattung Die Serienausstattung beinhaltet unter anderem LEDScheinwerfer mit Fernlichtassistent, Lenkradheizung, Zweizonenklimaautomatik, beheizbare Vordersitze sowie Ambientebeleuchtung für den Innenraum. Auch ein Multimedia-Audio-System mit 8-Zoll-Bildschirm, DAB-Radio, Bluetooth® sowie Lenkradbedientasten ist an Bord. Über Apple CarPlay und Android Auto™ lassen sich kompatible Smartphones ganz einfach mit dem Bordsystem ver-
len-Radar und Monokamera andere Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer erkennt. Um Kollisionen zu verhindern, liefert es zusätzliche Bremsunterstützung und bremst das Fahrzeug notfalls automatisch ab. Das eCall System, das sich bei einem Unfall automatisch mit dem Rettungsdienst verbindet, sowie der intelligente Einparkassistent, der akustische und visuelle Hinweise beim Einund Ausparken gibt und den Swace sogar selbst in engen Lücken steuert, runden die Ausstattung ab.
Rosenheim · Im Aicherpark Oberaustraße 6c Telefon 08031 40930-3
Waldkraiburg Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-10
26
Rosenheim im Advent
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 11. Dezember 2021
Weihnachtsgeschenke für Kinder „Wunschzettelaktion“ von Aktion Aufwind
Rosenheim im Advent Dass Schenken Freude bereitet, wissen natürlich auch Karl Göpfert, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling und stv. Vorsitzender der Sparkassenstiftungen Zukunft für die Stadt und für den Landkreis Rosenheim (l.), Alexa Hubert, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Sparkassenstiftungen Zukunft (r.) und Doris Räder, Stiftungsmitarbeiterin und Organisatorin der „Wunschzettelaktion“ (m.). Foto: Aktion Aufwind/ Sparkassenstiftungen Zukunft
50% RABATT AUF ALLES!
18. Dezember 2021 13. Dezember bis Uhr von 9:00 bis 17:00
Viele Eltern, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, können ihren Kindern kein Weihnachtsgeschenk machen. Hier springt die Aktion Aufwind, das soziale Hilfsprojekt der Sparkassenstiftungen Zukunft für die Stadt und für den Landkreis Rosenheim, ein. Mit der „Wunschzettelaktion“ erfüllt sie vielen sozial benachteiligten Kindern aus der Region einen Herzenswunsch. In diesem Jahr wurde die Aktion bereits zum achten Mal umgesetzt und insgesamt 553 Geschenke ausgegeben – so viel, wie noch nie. Hoch im Kurs waren diesmal: „Lerncomputer, Roboter und Lego, aber auch viele Schuhe oder
Kleidung“, berichtet Stiftungsmitarbeiterin Doris Räder, die die Wunschzettelaktion heuer organisiert hat. Immer mehr Familien müssen seit mehreren Monaten mit deutlich weniger Geld über die Runden kommen. „Das wird auch bei den Anträgen auf individuelle Hilfe deutlich“, berichtet Alexa Hubert, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Sparkassenstiftungen Zukunft, aus der Stiftungsarbeit. Kinder aus betroffenen Familien können bei den Tafeln einen Wunschzettel im Wert von 30 Euro ausfüllen. Genau diesen Wunsch erfüllt ihnen dann die Aktion Aufwind. „Gerade an Weihnachten wollen Eltern ihren Kindern einfach eine Freude machen. Die Aktion
Aufwind hilft ihnen dabei. Das ist auch für uns Stiftungsmitarbeiter sehr berührend“, sagt Alexa Hubert. Alle Geschenke sind bereits weihnachtlich verpackt, wenn sie diese bei den Tafeln in der Stadt oder im Landkreis Rosenheim abholen. Damit das klappt, haben auch heuer elf Auszubildende der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling beim Einpacken geholfen. Helfen auch Sie! Spendenkonto der Aktion Aufwind für die Stadt Rosenheim: DE73 7115 0000 0000 0402 12 Spendenkonto Aktion Aufwind für den Landkreis Rosenheim: DE28 7115 0000 0000 0606 16. sparkassenstiftung-zukunft.de/ spenden
Märchenstunde mit verzaubernden Klängen *** last chance ***
Eine märchenhafte Stunde mit Klang bereiten allen Kindern ab 6 Jahren und auch den Erwachsenen die Märchenerzählerin Katharina Könen-Schäfer und die Harfenistin Elisabeth Neumayer. Lasst Euch am Mittwoch, 29. Dezember, um 16 Uhr mitnehmen in zauberhafte Welten voll Geschichten und Klänge in der Apostelkirche, Lessingstraße 26, 83024 Rosenheim. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gern angenommen.
Kommen Sie mit auf die Märchenreise!
Pressefoto
Samstag, 11. Dezember 2021
27
Rosenheim im Advent
-DIVERSE ANZEIGEN-
Weihnachtsinspiration in den Museen
ein frohes Fest !
Wir wünschen
Natürlich und gesund, das schmeckt dem Hund! Simseestraße 7 • 83022 Rosenheim Telefon: 0 80 31/9 01 99 44
Die Bretterkrippe im Holztechnischen Museum ist sehr imposant.
Foto: Stadt Rosenheim MEINE PAPETERIE.
Holztechnisches Museum Das Holztechnische Museum eröffnet seine Sonderausstellung „Rosenheimer Krippenschätze“ – weihnachtliche Kostbarkeiten, die nur selten der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Neben Kleinplastiken, einer zierli-
chen Schnitzarbeit und einem Fatschenkindl ist auch eine prachtvoll bemalte, raumgreifende Bretterkrippe zu bestaunen. Die Sonderausstellung kann Dienstag bis Freitag besucht werden von 10 Uhr bis 17 Uhr, jeden Samstag und den 2. und 4. Sonntag im Monat jeweils von 13 Uhr bis 17 Uhr. Städtisches Museum Im Städtischen Museum ist die Dauerausstellung „Vom Römergrab zum Nierentisch“ wieder von Dienstag bis Samstag von 10 Uhr bis 17 Uhr und jeden 1. und 3.
Sonntag im Monat von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Tipp: In den Museumsshops gibt es jede Menge schöne Weihnachtsgeschenke wie z. B. die holzgeschnitzte Rose oder die beliebten Weihnachtsbasteltüten zu kaufen. In der Tüte befindet sich ein Nagelbild Motiv „Tannenbaum“, das für Kinder im Grundschulalter wunderbar geeignet ist. Denn eins ist sicher: Die schönsten Weihnachtsgeschenke sind die selbst gebastelten Kunstwerke der Kleinen.
GESCHENKIDEEN AUS DER BENSEGGER PAPETERIE MAX-JOSEFS-PLATZ 32, ROSENHEIM
MEHR ALS MAN DENKT...
BENSE
Das Städtische Museum sowie das Holztechnische Museum können wieder zu den bekannten Öffnungszeiten besucht werden. Es gilt die 2 G plus Regel: Nachweis geimpft oder genesen und zusätzlicher negativer Schnelltest oder PCR Test.
G
24 /7 GE
R
SCHULBEDARF BÜROBEDARF GESCHENKIDEEN KÜNSTLERARTIKEL
Jetzt 24/7 Geschenke online-shoppen unter:
Die Stadt leuchtet! Kerzenscheinbummel in Rosenheim
Kerzenschein vor den Rosenheimer Geschäften. Foto: City-Management Rosenheim Trotz des fehlenden Christkindlmarktes erstrahlt die Weihnachtsbeleuchtung und taucht die Stadt in ein warmes Licht und lässt uns daran erinnern, dass wir uns in der Adventszeit befinden. Die aktuelle Situation hat dies fast ins Hintertreffen geraten lassen. Daher haben sich nun einige Einzelhändler zusammengeschlossen und laden zum Kerzenschein-Bummel ein. Immer freitags bei Einbruch der Dämmerung werden Kerzen
vor den Geschäften platziert, um so den Kunden zu signalisieren, dass die Händler sich auf ihre Kunden freuen und damit ein Stück Zuversicht verbreiten wollen. Auch die Gastronomie hat sich auf die Adventszeit eingestimmt. Und so gibt es neben den klassischen To-Go Angeboten auch wahre Christkindlmarktschmankerl auf den Speisekarten zu entdecken, wie etwa die klassische Steaksemmel.
Liebe Kundinnen, lieber Kunde, mit einem Plug-in Hybrid von Mitsubishi sind Sie fein raus. Erstens weil er sofort lieferbar ist und so das Weihnachts-Shopping nicht ausfallen muss. Zweitens weil Sie mit ihm einfach an der Ladesäule parken und dem Weihnachtsmann eine lange Nase machen können ’Zwinkersmiley’. Wir bedanken uns jedenfalls ganz herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Treue und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Start ins neue Jahr – und vor allem Gesundheit. Auto Gaßner GmbH & Co. KG Eschenweg 24 83022 Rosenheim Telefon 08031/7998-0 www.mitsubishi-gassner.de
28
Rosenheim im Advent
Samstag, 11. Dezember 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
wünschen Ihnen eine besinnliche Wir Advents- und Weihnachtszeit. • Ausführung sämtlicher Malerarbeiten • Wärmedämmung WDVS • Schimmelsanierung • Bodenbeläge aller Art / Parkettschleifen
CHRISTIAN KUBEREK · MALERMEISTER 83026 Rosenheim · Am Ursprung 4a Klosterweg 7 · 83022 Rosenheim Telefon 0 80 Telefon 0 80 3131/6 / 6 23 23 80 80· ·www.garnreiter.de www.garnreiter.de
Wunderschöne Geschenkideen für die ganze Familie! Gravuren - Schlüssel - Stempel Kolossal - Service und Mehr Michael Windelband Salinplatz-Salinstraße 10a 83022 Rosenheim
Öffnungszeiten: MO - DO 8.00 - 13.00 und 14.00 - 18.00 Uhr FR 8.00 - 13.00 und 14.00 - 16.00 Uhr Telefon 08031 / 37 27 8
Besuchen Sie uns unter: www.kolossal-rosenheim.de
Frohe Weihnachten und alles Gute für’s neue Jahr
! ! ! ! !
Ihr Wasserbetten-Spezialist
83026 Rosenheim · Aisinger Straße 95 Telefon 0 80 31 / 38 92 38 · Fax 38 92 40 internet: www.wasserbettenneptun.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 bis 18 Uhr + Sa. 10 bis 15 Uhr
Individuelle Geschenkideen zu Weihnachten Kolossal – ihr Ansprechpartner für Gravuren aller Art
„Kolossal Service & Mehr“, Ihr Spezialist für Nachschlüssel aller Art, bietet auch Türzylinder in allen Ausführungen an. Ebenso bekommen die Kunden hier Gravuren aller Art. Mit der Laser- und CNCGravurmaschine können Briefkästen-/Haustür-und Pokalschilder in Kunststoff, Messing oder Aluminium graviert werden. Aber auch Schmuck, z. B. Armbänder und Anhänger, Glasgravuren für besondere Anlässe und Lasergravuren in Holz und
BaderMainzl GmbH & Co. KG Feldkirchen-Westerham | Bruckmühl-Heufeld | Rosenheim | Wolfratshausen www.badermainzl.de
Leder sind möglich - für ganz besondere Geschenke. Einfach mal bei „Kolossal Service & Mehr“ vorbei-
schauen! Michael Windelband berät Sie gern. „Kolossal – Service & Mehr“, Salinplatz in Rosenheim.
Caritas Fahrradstation am Gleis 1 Direkt am Bahnhof Rosenheim, zentral am Gleis 1 gelegen, können Pendler in 375 Fahrradstellplätzen ihre Fahrräder gut gesichert und trocken parken. Das Fahrradparkhaus ist während der Servicezeiten frei zugänglich. Außerhalb dieser Zeiten ist es durch ein Chipsystem für die Parkenden begehbar, so sind die durch ein Kamerasystem gesicherten Stellplätze 24 Stunden täglich
DANKE für Ihre Treue.
Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr!
Foto: www.kolossal-rosenheim.de
Zur Fahrradstation gehört nicht nur ein Reparatur- und Verleihservice, sondern auch ein großes Fahrradparkhaus direkt an den Gleisen. Perfekte Voraussetzungen für ökologisch optimale Mobilität. Pressefoto zugänglich. Angeschlossen ist außerdem eine Fahrradwerkstatt, sowie ein öffentlicher Radverleih. Dieser wird gerne von Touristen und Ausflüglern genutzt. Das Besondere an „Gleis 1“ ist, dass all diese Angebote hauptsächlich von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Rahmen verschiedener Maßnahmen bereitgestellt werden. Insgesamt gibt es sechs VollzeitTeilnahmeprojektplätze im Rahmen von therapieunterstützenden Maßnahmen im Zuverdienstbereich. Zusätzlich kann Menschen über die Jobcenter der Stadt und des Landkreises die Möglichkeit geboten werden, ihre Fähigkeiten für den ersten Arbeitsmarkt zu trainieren. Im Rahmen des Projek-
tes „Zuverdienst“ können sich die Teilnehmenden wöchentlich maximal 13 Stunden pro Person einbringen. Das bedeutet, dass bis zu 18 Menschen einer geregelten Beschäftigung nachgehen können. Zusätzlich besteht eine Kooperation mit den Wendelsteinwerkstätten im Rahmen von Außenarbeitsplätzen. Die Einsatzbereiche liegen im Bereich Fahrradreparatur und Service. Im Servicebereich sollten grundlegende Computerkenntnisse und Kundenkontaktfähigkeit mitgebracht werden. Vor allem im Bereich „Schrauber“ für die Werkstatt werden dringend noch Teilnehmende aus allen verschiedenen Anforderungsbereichen gesucht.
Samstag, 11. Dezember 2021
29
Rosenheim im Advent
-DIVERSE ANZEIGEN-
Vorstellung des neuen Fiat (500)RED Den vollelektrisch angetriebenen Fiat 500 bei Autohaus Bernegger entdecken! Der neue Fiat (500)RED entstand in Zusammenarbeit zwischen FIAT und (RED) mit der gemeinsamen Botschaft, sich um die Umwelt, den Planeten und die Menschen zu kümmern. Um die Überzeugung zu symbolisieren, dass jeder einen Teil zum Kampf gegen Pandemien beitragen und daher den Wandel anführen kann, entstand die in der Automobilbranche ungewöhnliche Entscheidung, den Fahrersitz in einer Farbe – Rot – und die anderen drei Sitze in Schwarz zu halten (optional). FIAT möchte die (RED)-Botschaft einem möglichst breiten Publikum vermitteln. Deshalb ist die (RED)-Sonderserie für die gesamte Familie Fiat 500 erhältlich. Der vollelektrisch angetriebene neue Fiat (500) RED, der konventionell angetriebene Fiat (500)RED und der Fiat (500X)RED tragen die Außenlackierung Rot als Erkennungszeichen. Dies betrifft sowohl das Exterieur – von den Logos bis hin zu den Außenspiegelkappen und den Design-Elementen der Leichtmetallräder – als auch den Innenraum. Armaturentafel, Design-Elemente auf den Fußmatten, die exklusiven Sitzbezüge aus Seaqual®-Garn, hergestellt mit aus den Ozeanen gesammelten Kunststoffabfällen, so-
wie FIAT und (500)RED-Logo auf der Rückenlehne sind in Rot ausgeführt. Alle Modelle der Familie Fiat (500)RED sind mit einem Luftfilter ausgestattet, der mit einer hochwirksamen Substanz gegen Viren und Bakterien behandelt wurde, die deren Wiederausbreitung im Fahrgastraum mit einer Wirksamkeit von nahezu 99,9 Prozent verhindern kann. Darüber hinaus wurden die Oberflächen der Innenraumkomponenten einer antimikrobiellen Behandlung unterzogen, die ebenfalls hochwirksam (bis zu 99,9 % je nach Komponente) gegen Viren und Bakterien ist. Der neue Fiat (500)RED ist in zwei Karosserievarianten erhältlich: als Limousine und als Cabriolet mit schwarzem Verdeck. Zur Wahl stehen zwei Antriebe: ein 70 kW (95 PS) starker Elektromotor mit einer Reichweite von bis zu 190 Kilometern (gemessen nach WLTP-Zyklus) sowie ein 87 kW (118 PS) starker E-Motor mit einer Reichweite von bis zu 320 km (WLTP-Zyklus). „Made in Italy“ setzt der neue Fiat 500 Maßstäbe bei Reichweite und Ladegeschwindigkeit. Mit der 42-kWh-Batterie sind bis zu 320 Kilometer möglich (WLTP-Zyklus). Beim Schnelladen mit 85 kW dauert es nur etwa fünf Minuten,
um genug Energie für eine Strecke von 50 Kilometern zu speichern. Um die Batterie auf 80 Prozent aufzuladen, ist ein Stopp von nur ca. 35 Minuten nötig. Ausgestattet mit dem 87 kW (118 PS) leistenden Elektromotor, erreicht der neue Fiat 500 eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h (elektronisch begrenzt). Über (RED) (RED), benannt nach der Farbe des Notrufs, wurde 2006 von Bono und Bobby Shriver gegründet, um Unternehmen in eine Armee zur Bekämpfung der AIDS-Pandemie zu verwandeln. Heute kämpft diese Armee auch gegen die Bedrohung durch Corona und seine verheerenden Auswirkungen auf die schwächsten Bevölkerungsgruppen der Welt und reagiert damit auf die Notwendigkeit einer wirklich globalen Reaktion. (RED) arbeitet mit den bekanntesten Marken und Menschen zusammen, um (RED)-Produkte und -Erlebnisse zu schaffen, die allesamt Geld für den Global Fund sammeln, einen der weltweit größten Geldgeber für globale Gesundheit. Bis heute hat (RED) fast 700 Millionen Dollar für den Global Fund gesammelt und damit
mehr als 220 Millionen Menschen geholfen. Die von den (RED)-Partnern und -Kampagnen gesammelten Gelder fließen direkt in die Stärkung der Gesundheitssysteme und die Unterstützung lebensrettender Programme in den Gemeinden, die am stärksten von Pandemien betroffen sind. FIAT,
Jeep und RAM haben sich mit (RED) zusammengetan und verpflichten sich, zwischen 2021 und 2023 mindestens vier Millionen Dollar zu spenden. Ab heute bedeutet dies, dass jedes Fahrzeug, das aus der Sonderserie Fiat (500)RED gekauft wird, besonders ethisch und nachhaltig ist.
FÜR DEN PLANETEN. FÜR DIE MENSCHEN.
DER NEUE FIAT (500)RED AB € MTL. LEASEN ¹ Er ist vollelek trisch, um die Erde zu schützen. Er ist (RED), um die Organisation (RED) im Kampf gegen globale Pandemien zu unterstützen. Denn wie bei allen (RED) Produk ten geht ein Teil des Kaufpreises direk t an den Global Fonds, der Gesundheitsprogramme in besonders stark von Pandemien betroffenen Regionen finanziell unterstützt und so hilf t, Leben zu retten.* Tragen auch Sie Ihren Teil zu einer besseren Zukunf t bei – und das jetzt zu besonders attrak tiven Leasingkonditionen.1 Erleben Sie den neuen vollelektrischen Fiat (500)RED mit folgenden Ausstattungshighlights:
Stromverbrauch (kombiniert) nach WLTP**: 13 kWh/100 km; elektrische Reichweite (kombiniert): bis zu 190 km; CO2 Emission: 0 g/km.
Ihr Jeep® Partner
Autohaus Bernegger GmbH
Kastenauer Straße 37 · 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31-9 01 81-0 · Fax 0 80 31-9 01 81-29
www.autohaus-bernegger.de
30
Rosenheim im Advent
Samstag, 11. Dezember 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit!
Diana Knöferl Beratungsstellenleiterin Salinstr. 14 83022 Rosenheim diana.knoeferl@vlh.de
08031 401475
Adventskalender-Schatzsuche:
cityscheck gesucht – gefunden – belohnt! Alle, die in den letzten Jahren einen cityscheck im Wert von je 10 Euro geschenkt bekommen, aber bisher noch nicht eingelöst haben, können bis Freitag, 24. Dezember, so richtig absahnen. Täglich wird eine Kartennummer eines cityschecks zur Suche ausgeschrieben. Das sind cityschecks, die noch irgendwo zu Hause herumliegen – vielleicht sogar vergessen wurden – und nur darauf warten, gefunden zu werden. Die Suche lohnt sich, denn die richtigen cityschecks erweisen sich als wahrer
T
c
Q T n! eihnachten! eihnachten! Weihnachte Fröhliche Fröhli
a
Q
Die Kartennummer eines cityschecks befindet sich auf dessen Vorderseite unterhalb des QR-Codes. Foto: City-Management Rosenheim e.V. Schatz. Wer nämlich einen cityschecks mit der gesuchten Kartennummer bei sich zu Hause findet, dem wird dieser Wert vom City-Management verzehnfacht in dem ihm weitere 90 Euro in cityschecks geschenkt werden.
Aus 10 Euro werden somit 100 Euro! Mit den zusätzlich geschenkten cityschecks macht das Shoppen oder Genießen in einer der knapp 90 Annahmestellen in Rosenheim gleich noch mehr Spaß. Bei der Vielzahl von Angeboten ist
für jeden Geschmack etwas dabei und zugleich unterstützt man so seine regionalen Lieblingsbetriebe. An der Schatzsuche teilnehmen kann jeder, der einen cityscheck besitzt. Wer einen der richtigen cityschecks aufspürt, meldet sich bis spätestens Donnerstag, 27. Januar 2022, entweder telefonisch unter 0 80 31/40 12 18 oder per E-Mail an info@ro-city.de beim City-Management. Die Adventskalendertüren mit der jeweils gesuchten sechsstelligen Kartennummer werden jeden Morgen sowohl auf der Internetseite des City-Managements als auch auf dessen Accounts auf Instagram und Facebook in Stories geöffnet. ro-city.de/schatzsuche.
ISOTEC Jugendhilfe:
Nasse Wände?
Finde deinen eigenen Weg!
Schimmelpilz?
Die ISOTEC Jugendhilfe ist ein Mentorenprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene. Sie unterstützen diese dabei, die Motivation und die Bereitschaft zu wecken, das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Und haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein Wegweiser für privaten und beruflichen Lebenserfolg, mithilfe von Seminaren und Wolfgang Bosbach – Ehem. individueller Förderung, Bundestagsabgeordneter und für junge Menschen zu Schirmherr sein. Mehr Informationen Foto: isotec-jugendhilfe.de über aktuelle Projekte und die Ziele der Jugendhilfe „Horst Becker und ich waren auf isotec-jugendhilfe.de uns schnell einig, dass wir
ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.
TÜV-überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe
Gebhardt+Gebhardt GmbH
Stocka 4, 83026 Rosenheim
0 80 31 / 1 52 53 www.isotec-gebhardt.de
beide in unserer Kinderund Jugendzeit viel Glück hatten. Wir hatten immer Menschen um uns herum, die sich zumindest redlich darum bemüht haben, uns den richtigen Weg zu zeigen. Aber das Glück haben nicht alle jungen Menschen! Da möchte ISOTEC helfen und Jugendliche dabei unterstützen, Erfolg zu haben – im privaten wie auch im beruflichen Leben. Das ist eine tolle Idee!“, so Wolfgang Bosbach, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Schirmherr.
Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern eine frohe Advents- und Weihnachtszeit!
www.tierklinik-rosenheim.de Innaustr. 11 , 83026 Rosenheim Termine nach Vereinbarung Notdienst von 8.00 bis 24.00 Uhr Tel. 080 31 - 6 80 27 info@tierklinik-rosenheim.de Fax 080 31 - 6 33 25
Sprechzeiten Mo. bis Fr. 8.00 – 19.00Uhr Sa. und So. Notdienst
Samstag, 11. Dezember 2021
Hörbuch von Angelika Schwarzhuber:
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
1
8
9 8
4 3 8 7 4 7 8 2
9 3 8
5 7 4
1 4 9
5
6 8
1
9
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
„Das Weihnachtswunder“ Einen neuen Roman zu beginnen, ist für die Autorin Angelika Schwarzhuber (u.A. Drehbuch zusammen mit Christian Lex „Eine unerhörte Frau“), wie der Aufbruch zu einer Reise. Die Schauspielerin Stephanie Liebl („Ausgrissn!“, „RosenheimCops“) und Schauspieler Winfried Frey („Kaiser von Schexing“, „München 7“) haben nun dem „Weihnachtswunder“ ihre Stimmen geliehen und entführen auch akustisch in die Münchner Vorweihnachtszeit. Dort stolpert die herzensgute Single-Frau Kathi von einem Fettnäpfchen ins Nächste. Das Hörbuch ist ein herzliches Schauspiel für die Ohren und lenkt uns ein bisschen ab in diesen Zeiten.
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Was Ihnen bisher nicht gelungen ist, schaffen Sie jetzt. Sie haben genügend Schwung, um Ihre Pläne nun zügig zu realisieren.
Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
STIER 21.4.-21.5.
Sie sollten nette Stunden im Kreis Ihrer Familie verbringen. Das baut Sie wieder auf, falls Sie momentan ein wenig traurig sind.
ZWILLING 22.5.-21.6.
Sie reagieren zu ungeduldig. Ihre Äußerungen haben einen ironischen Unterton, der manche Ihrer Mitmenschen verletzt.
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
Körperlich sind Sie wohlauf, aber Ihre innere Unzufriedenheit macht Ihnen zu schaffen: Tun Sie sich selbst etwas Gutes!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Vorsicht ist geboten, wenn Sie sich selbst überfordern: Sie verpassen nichts, wenn Sie sich hin und wieder ein wenig ausklinken!
Sie sollten einen lästigen Schwebezustand aufzuheben. Ein längst fälliger Besuch darf nicht länger hinausgeschoben werden.
Mit Aufmerksamkeiten erobern Sie im Job so manches Herz. Sparen Sie auch privat nicht mit zärtlichen Worten.
31
Rätsel & Service
Man baut auf Ihre Beständigkeit. Halten Sie sich an Ihre Zusagen, auch wenn Sie die Sache lieber auf sich beruhen lassen würden.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
Stimmt das Verhältnis zwischen Aktivität und Nichtstun? Zwingen Sie sich keine Leistungen auf, die Ihnen keine Freude bereiten!
Obgleich Sie wirklich gut drauf sind, erweist sich diese Woche als extrem hart und Kräfte raubend: Gönnen Sie sich Pausen! eses
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Sie sind geneigt, sich auf gewagte Unternehmen einzulassen. Gehen Sie aber nicht so weit, alles auf eine Karte zu setzen!
Ab sofort als Download auf allen gängigen Plattformen: Audible, Hugen-
DVD-Tipp
dubel, Weltbild, iTunes, Google Play u.v.m. Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unter blick-punkt.com
Der Boandlkramer und die ewige Liebe Obacht miteinand‘! Der Boandlkramer – wie der Tod in Bayern genannt wird – geht wieder um. Die Seele des kleinen Maxl soll er holen, doch beim Anblick von dessen Mutter Gefi bekommt sogar er weiche Knie. Das gab’s noch nie! Der liebestolle Boandlkramer setzt jetzt alles in Bewegung, um sich seiner Angebeteten zu offenbaren. Er geht dafür sogar einen Pakt mit dem Teufel ein, aber der Gauner haut ihn natürlich übers Ohr… Der Boandlkramer und die ewige Liebe ist eine kurzweilige, frische Komödie mit teuflisch schwarzem Humor, jeder Menge bayerischem Lokalkolorit und einer himmlisch schönen Liebesgeschichte. Dazu kommen viele lustige, herzerwärmende Charaktere und schönstes Alpenpanorama. Für den
Film, der Joseph Vilsmaiers letzte Regiearbeit ist, standen Deutschlands Top-Entertainer Michael Bully Herbig und Hape Kerkeling zum ersten Mal gemeinsam vor der Kamera. An ihrer Seite überzeugen Hannah Herzsprung, Sebastian Bezzel und viele weitere deutsche Schauspielstars. Das Drehbuch zum Film wurde mit dem Bayerischen Filmpreis 2020 ausgezeichnet.
FISCHE 20.2.-20.3.
Nehmen Sie manche Dinge viel zu tragisch? Warum bloß? Sie sollten lieber über Kleinigkeiten einfach hinwegsehen.
Hätten Sie’s gewusst?
Was ist der Unterschied zwischen Schokolade, Kuvertüre und Kakaoglasur?
Wir wünschen eine schöne Adventszeit! www.blick-punkt.com
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Zum Verzieren von Nussplätzchen, Spritzgebäck, Mozarttaler und Co. kann neben Blockschokolade auch Kuvertüre oder Kakaoglasur verwendet werden. „Der wichtigste Unterschied ist dabei der Fettgehalt“, sagt Sabine Hülsmann, Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. So muss Kuvertüre mindestens 31 Prozent Kakaobutter enthalten, Blockschokolade dagegen nur 18 Prozent. Kakaobutter ist ein sehr wertvolles Pflanzenfett und beeinflusst Geschmack, Glanz und Schmelz der Glasur. Durch ihren höheren Fettgehalt lässt sich Kuvertüre leichter verarbeiten als Blockschokolade. Allerdings
darf man die Temperatur beim Schmelzen nicht zu heiß werden lassen. Die Kuvertüre wird sonst dickflüssig und kann beim Abkühlen weiße Schlieren bilden. Schokolade enthält 14 Prozent fettfreie Kakaomasse, die für einen kräftig-herben Geschmack verantwortlich ist. In Kuvertüre stecken dagegen nur 2,5 Prozent Kakaomasse. Anders im Geschmack, aber leichter zu verarbeiten ist kakaohaltige Fettglasur. Sie verträgt hohe Temperaturen und enthält anstelle von Kakaobutter meist andere Pflanzenfette wie Palm-, Kokos- oder Erdnussfett. Zudem kann sie Aromen und Emulgatoren enthalten.
32
Immobilienmarkt
Immobilienkauf
Mietgesuche gemischt
Samstag, 11. Dezember 2021
Landwirtschaft
Vermietungen
Schlachtlämmer
Chiemgau-Verliebte su. schöne, Psychotherapeutin m. eig. Praxis helle, ruhige ETW ab 1,5 Zi., ab i. Haag sucht i. ländl. Umkreis 35m², bis 295.000,-, 0152/53438602 Haus zum Wohnen m. Stall f. 2 The- zu verk., VB. T: 01 77/5 45 32 72
rapiepferde. T: 01 71/4 99 52 35
Gewerbe
2-Zimmer
Fußpflegerin su. Gewerberäume z. Kauf f. Praxis. Gerne renovierungsbed. RO +10km, ebenerdig m. Parkplätzen ca. 80m² Tel: 01 76 / 44 44 21 20
Häuser Familie sucht Grundstück/Haus Kauf ab 400m² im Altlandkreis Wasserburg Tel. 0151/43143213
Liebe Hausbesitzer, wir (junge Familie, Akademiker) suchen ein Haus zum Kauf in/um Rosenheim. Wir freuen uns! Familie Spreng Tel: 01 78 / 9 04 16 59
Wohnungen
Verkaufe 1 Zi. Ap. in Kolbermoor, 1. OG, ca. 35m², S. Balk. Küche, Bad m. Wanne, Stellpl., Keller Abt., BJ. 1987, VB 160.000,- €, ) ZR 73 252 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Mietgesuche Gemischt WEIHNACHTSWUNSCH: Lager & Werkstatt für großes Modellbau-Projekt gesucht!
Nicht gewerblich, ca. 150–200m², sicher(!), beheizb., LKW-anfahrb., Türen mind. 1,2 x 2,2 m, normale Raumhöhe, Fußbo. Gabelhubw.geeignet, extrem preisw., langfr., Raum Mü/Wkbg/Ampf. [Traffic & Lärm sehr selten, solider Mieter: Tel: 0152/53112825]. Mithilfe durch Makler willkommen!
Suche Bauernhof
appartement in Seenähe zw. Prien u. Seebruck für Juli+Aug. 2022, 35-50m² Tel: 01 78 / 2 91 77 78
3-Zimmer
3-Zi.-Whg. i. Aibling
Paar mit Klavier (klassisch), Kinder flügge, sucht Wohnung (3-4 Zi.), in der man musizieren darf, spätestens zum 1.3.22 in und um Rosenheim oder Prien, Tel. 0 61 28 / 45 68 6
4-Zimmer +
Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter
Büro & Internet
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
www.webdesign-riediger.de
Gesundheit
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.pflasterundwasser.de
Ampfing Schöne 3-Zi.-EG-Whg., Terr., Gartenanteil. + Gge. 30,- €. Frei ab Februar. Tel. 0151/70003284 ab 19 Uhr
Haus auf Bauernhof
Babensham 2 Zi.-Whg., ca. 65m², Stellplatz, Nichtraucher, keine Tiere, 650,- € + NK + KT, ab 1.3.22, Tel. 0 80 71 / 5 01 30
Ankauf in Kolbermoor
www.aukauf.de
Heizung & Sanitär
Meirandres GmbH, Rosenheim Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
www.meirandres.de
Hochzeit
Floristik & more
Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de
www.floristik-more.de
TG-Platz, RO. Samerstr. 7, ab Januar zu vermieten Tel: 0 80 31 / 8 24 27 Objekt:
Tiefgaragenstellplatz
Wohnfläche:
Preis:
50€
Wohnfläche:
Wohnung Tuntenhausen, 3 Zi., Kü., Bad mit Dusche, Balkon, 1. OG., 90m², 900€+180€ NK. Tel: 0 80 61 / 55 01 · 01 71 / 8 15 24 08 Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
90 m²
Preis:
900 EUR
Bungalow in Top-Lage in Zentrumsnähe zu vermieten; ca. 150 qm² Wfl., 6 Zi., EBK, großes Bad, Terrasse und Garten, gr. Keller, ab sofort, € 1.980,- zzgl. € 390,- NK und drei Monatskaltmieten Kaution. Hittenkirchen: ca. 106m², Küche, Bad Tel: 0 80 31 / 28 38 14 Du/WC, Ost u. Südbalk., Abstellraum, Objekt: Garage + Stellplatz, KM 750,- + Garage 50,- + NK +KT, T. 0151/21741778 Wohnfläche: ovbimmo.de ID 6803335
Bungalow ca. 150 m²
Preis:
Objekt: Wohnfläche:
106 m²
Töging
750 EUR
Helle 2 Zi.-Whg., 1.OG, Balkon, EBK, Dusche mit Fenster, NR, keine Tiere. KT 2MM, Tel. 0162/5745704
Soyen
2 Zimmer Wohnung Objekt: Schöne 2-Zi-Whg., 77m² (1.OG), Wohnfläche: 51m² Balk., Bad, Gä-WC, Aufzug, Stellplatz, Garage. Ab 1.1.2022, 690€ + Preis: 510,- + NK 90,NK + Kaution. Tel.: 08039408546
Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
77 m²
690 EUR
Webadressen in der Region
innsalzach-blick.com
Holzsystembau
Malerbetrieb
Tiergesundheit
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80
Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de
bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95
Rottmüller
www.rottmueller-holzbau.de
Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
www.jobcollege.de
1980 EUR
4 Zimmer Wohnung
Preis:
Babensham
2 Zimmer Wohnung Objekt: 4 köpfige Familie sucht wegen Eigenbedarfs mndt. 4Zi. Whg/Haus Wohnfläche: ca. 65 m² zur Miete im ges. LK RO, ges. Eink., Preis: 650 EUR k. HT, Tel: 01 63 / 8 78 64 03
Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
WebDesign Riediger
Vermietungen
3 Zimmer Wohnung Junge Familie, 1 Kind: sucht drin- Objekt: gend 3 - 4 Zimmerwohnung in Bad Wohnfläche: 84 m² Aibling. Verbeamtete Lehrerin und Redakteur OVB. Fläche 75m². Preis Preis: 480,- € + NK +KT 1.300 € warm. Tel. 0151 / 159 988 87
Gold & Schmuck
www.betreuungsagentur-beck.de
Objekt:
Preis: 800 EUR oder landwirtschaftliche Flächen im Informatiker, 37, sucht 2 Zi-Whg westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur Monteurwohnung in Bad Aibling in Kolberm. oder Rosenheim, ernst gemeinte Angebote, die verTel. 01577 / 140 83 93 tage-/monatsweise zu vermieten. traulich behandelt werden. 4 Schlafplätze mit Wäsche und ReiSu. Wohnung ab dem 01.01.2022... Tel. 08062 / 15 84 war Krankenschwester bei Romed, nigungsservice, T. 08061 / 4956930 ab dem 01.12.21 berentet...würde VermietungenGemischt Objekt: mich sehr über eine Antwort freuen Monteurwohnung Herzlichen Dank. Fläche ca.40-50m² Preis max. 650 € warm Werkstatt/Lager/Büro mit WC ab 1.1.22, Wohnfläche: Tel. 08051/92051 90 m2, Souterrain, in Fischbachau, 1000€ Belohnung bei Vertrags- 600,– € + 19 % Mwst, NK n. Verein- Preis: abschluss! Pärchen Rentner suchen barung, Tel. 01 71 4 14 27 55 2 Zi-Whg Parterre, i. RO i. Umkr. v. 15km 0179/4355836 Bernau a. Chiemsee
Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck
Rosenheim
Verk. 2 Ziegen u. 1-jähr. Schwarz- Suche tier- u. naturliebe Familie für kopfbock, VB, T: 08055/8065 rustikales Haus auf Bauernhof, Nähe Bad Aibling, 4,5 Zimmer + Suche 8 Tonner Kipper, Einachser Werkraum, 800.-€ + NK, Mithilfe oder Tandem ohne Aufbau Tel. 0 80 74 / 13 91 erwünscht gegen Verrechnung, ab sofort. hausaufhof@gmail.com Pachtflächen gesucht weg. Wasserschutzgebietsausweisung Kronast·Weiglham, 08071/2989
Ampfing 2Zi. Gartwg. 52m² gepfl., Bj. 1994, n. weiße hochgl. EBK, 270 T€+18 T€ TG, T.0171/3433178 Ältere Dame sucht kl. Ferien-
Immobilienverkauf
Bad Aibling
Norbert Frimmer
Allergien & Stoffwechselkrankheiten
www.norbert-frimmer.de
www.tierheilpraktikerrosenheim.de
PC-Notdienst
Prospektverteilung
ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
www.ComputerServiceChiemsee.de
Prospekt Express, Rosenheim
Wir verteilen Ihre Prospekte Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de
www.prospekt-express.de
Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11
www.blick-punkt.com
Samstag, 11. Dezember 2021
Stellenmarkt
33
Stellenangebote Unser ganzheitliches Angebot. 360 Grad, einzigartiges Ökosystem. Eine Chance für jeden, KIM AINE: Privat Unternehmer, Vereine, SEI DABEI Tel.: +49 (0)163 2708356
für häusliche, leichte Schelkle Industrieservice Suchen Pflege u. Betreuung, eines älte-
Zur Verstärkung unseres Teams ren Mannes, Unterstützung bis zu 20 Std./Wo. i. Brannenburg. suchen wir zuverlässige
Mitarbeiter
Tel. 0178 / 82 777 77
Regionaler Frühstücksdienst sucht (m/w/d) Fahrer in Miesbach und BrannenTeil- oder Vollzeit burg (Inntal) für die tägliche gegen faire & pünktliche Lieferung mit dem eigenen PKW ab 3:30 Uhr für ca. 3 Stunden. Bis 1500 € Bezahlung mtl., Als Notdienst bis 1900 €. 2, 5, oder 7 Tage möglich. Auch Selbstän- Wir freuen uns auf Ihren Anruf dige, Rentner, Studenten und jeder 0178 / 55 24 219 der gerne früh aufsteht. Interesse ? Bitte melden Sie sich telefonisch Reinigungskraft für Ferienwohoder per WhatsApp unter 0178 98 26 111 % 0 80 31 / 23 23 90 nung in Prien gesucht, Tel. 0170/3537036.
Suchen eine erfahrene Hauswirtschafterin u. eine erf. Reinigungskraft jew. für 1x 4 Std. oder 2x 4Std. wö. Neubeuern für Haushalt. Ab Januar 2022 oder früher / gute Bez. T: 0 80 35 / 8 78 70 v. 09.00-16.00 Uhr Suche stundenweise eine freundliche, geimpfte Pflegekraft nach Mühldorf, für duschen u. waschen meines Mannes. Tel. 0175/4021947
Wir suchen Staplerfahrer (m/w/d) Bürokraft/Schreibkraft (m/w/d) nach für Top-Unternehmen! Sehr interesStephanskirchen gesucht! Tägliche Schulbetreuung für ein santer Job! Jetzt bewerben unter: Midijob bis 15 Wochenstunden, Kind, 7 Jahre, in Priener Umgewww.multiiwork.de/jobs Die.-Do. vormittags. Fundierte bung gesucht. Tel. 08054/328 % 0 08 03 13 66 90 Kenntnisse in MS-Office, selbstständige, verantwortungsbewusste Wir suchen zur Verstärkung unseres Arbeitsweise. Bewerbung an: Teams gut deutschsprachige office@autohausmarketing.de Zuverlässige Reinigungskraft m/w/d Kammergruber, in Haag bei sehr guter Bezahlung gesucht. Reinigungskraft (m/w/d) Werbeagentur Eichendorffstr.6, 83071 Stephanskir- Arbeitszeit: 4x wöchentlich 7.00–8.30 Uhr, für unser Objekt in Rott am Inn chen gerne auch Rentner. (5 x wö) für 2 Std. ab 6 Uhr www.autohausmarketing.de 0175/8 70 83 04 % 0 80 36 / 72 82 für unser Objekt Amerang (5xwö) abends in Teilzeit od. Geringfügig
Reinigungskraft (m/w/d) mit Führerschein in Teilzeit
Werner Brune
Gebäudereinigung & Service GmbH
Tel. 0 80 71/9 22 46 11
Suche selbstständigen Transportunternehmer mit weißen Transporter 2,8 To. ab sofort für Festtour ab Rosenheim! Beliefert werden Werkstätten und Tankstellen mit KFZ Ersatzteilen. Deutschkenntnisse erforderlich! ab 14:00 Uhr % 01 72 / 8 16 82 40
Verlagskaufmann/Volljurist
mit langjähriger Erfahrung sowohl in verlagskaufmännischen als auch in juristischen Aufgabenstellungen sucht neues Betätigungsfeld in den Landkreisen Rosenheim oder Traunstein. Ich bin vielseitig, engagiert, flexibel und auch in der Lage, mich rasch in neue Aufgaben einzuarbeiten. Zuschriften bitte unter: ) ZR 73 547 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Mitarbeiter (m/w/d) Hausnotruf Hintergrunddienst
Für die nächtliche Rufbereitschaft im Hausnotruf der Malteser in Rosenheim suchen wir zum nächstmöglichen Termin auf 450-Euro-Basis Verstärkung. Genaue Informationen unter: malteser.de/stellenangebote Für erste Fragen steht Ihnen Katharina Kallrath unter der 08031 80 95 19 gerne persönlich zur Verfügung.
Sie sind RTA oder MFA (m/w/d) mit radiologischen Fachkenntnissen ? Sie wollen in Teilzeit tageweise nach Absprache arbeiten? Sie sind räumlich flexibel? Sie wollen keine Nachtdienste machen? Sie streben eine längerfristige Tätigkeit an?
Verlagskaufmann/Volljurist mit langjähriger Erfahrung sowohl in verlagskaufmännischen als auch in juristischen Aufgabenstellungen sucht neues Betätigungsfeld in den Landkreisen Rosenheim oder Traunstein. Ich bin vielseitig, engagiert, flexibel und auch in der Lage, mich rasch in neue Aufgaben einzuarbeiten. Zuschriften bitte unter Chiffre-Nr ) ZR 73 325 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
[
[
WIR KÖNNEN
WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM
Reinigungskräfte
(wenn möglich mit Führungszeugnis) für für Objekte:in Rosenheim Arbeitszeit: Montag bis Freitag SV und GV, flexibel - verschiedene Arbeitszeiten Interessiert? Dann rufen Sie an! Münchener Gebäudereinigung, Tel. 0151/10845565 - Frau Jung
Wir sind ein modernes Familienunternehmen im Bereich Erdbau, Abbruch und Transporte mit Sitz südlich von München. Zur Verstärkung unseres jungen, motivierten Teams suchen wir einen
Speditionskaufmann/-frau (m/w/d) in Vollzeit
Ihre Aufgaben: – Disposition eigener LKWs und Baumaschinen – Disposition und Koordination der Subunternehmer – Auftrags- und Preisbestätigungen an Auftraggeber und Subunternehmer Ihr Profil: – Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Speditionskaufmann/-frau – Sie verfügen über Berufserfahrung als Fahrzeugdisponent/in – Sie sind sicher im Umgang mit verschiedenen EDV-Programmen, einschl. MS-Office – Erfahrungen in den Bereichen Erdbau und Entsorgung sind von Vorteil – Außerdem verfügen Sie über Organisationstalent, sind belastbar, arbeiten gerne im Team und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick – Freundlicher Umgang mit unseren Geschäftspartnern ist für Sie selbstverständlich Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz, eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team bei einem interessanten Gehalt. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Penzenstadler GmbH
im
Stellengesuche
Wir suchen zuverlässige, deutschsprachige
Ihre Aufgaben ► Einsatz im Bereich des mobilen Mammographie-Screenings in der Region Süd-Ost-Bayern (Landkreise RO, TS, BGL, MB, AÖ und MÜ) Wir bieten ► Nach Einarbeitung (Kosten werden von uns übernommen) erhalten Sie für die Tätigkeit im Mammamobil einen Aufschlag von 20 % auf die Grundvergütung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! MVZ Dres. Englmaier GmbH zu Hd. Frau Lange Mozartstraße 4 • 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638 / 9446-0 verwaltung@mvz-waldkraiburg.de www.mvz-waldkraiburg.de
Auerweg 1 · 83629 Weyarn/Großseeham Tel. 0 80 20 / 90 80 - 112 · holzmann@penzenstadler-gmbh.de
BRK Kreisverband Ebersberg
Komm doch zu uns! Der BRK Kreisverband Ebersberg sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für seine 18 Kindertageseinrichtungen im Landkreis
Erzieher (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
Kinderpfleger (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
pädagogische Assistenzkräfte (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
• Sie haben eine Ausbildung als Sozialpädagoge/in, Erzieher/in, Kinderpfleger/in oder anerkannte Fachkraft für Kindertagesstätten? • Sie haben päd. Vorkenntnisse und Interesse mit Kindern zu arbeiten? • Sie engagieren sich vielleicht schon in Kinder- und Jugendgruppen und haben Lust auf mehr? • Sie sind motiviert und zuverlässig? • Sie sind auf der Suche nach sehr guter Teamarbeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! • Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, Jahressonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge! • Bei uns erwarten Sie professionelle, engagierte Teams, die sich auf Verstärkung freuen! • Unsere pädagogische Fachberatung unterstützt Sie bei Fragen, Problemen und bei fachlichen Themen! Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Sachgebietsleitung Kindertagesstätten des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Ebersberg, Zur Gass 5, 85560 Ebersberg oder rufen Sie uns einfach an unter der Tel. Nr.: 0 80 92/20 95-22.
34
Bekanntschaften/Verschiedenes
Samstag, 11. Dezember 2021
Bekanntschaften
Verschiedenes Haushaltsauflösungen Entrümpelungen, Umzüge Kleintransporte, Möbelmontage Tel. 0 80 61 / 2 80 93 67 Mobil. 0 157 / 78 64 69 49 www.umzuege-transporte-bek.de
Haushaltsauflösungen Besenrein
NEU: Möbeleinlagerung Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900
haushaltsaufloesungen-besenrein.de Suche gleichgesinnte HobbyBastlerin zur gemeinsamen gestaltung von handgefertigten, kunstvollen Glückwunschkarten, Raum WKB, Tel. 01 51 / 10 37 40 09
Haushaltsauflösungen Besenrein
54 Jahre alter Mann sucht Frau für Freundschaft, Erotik und mehr. Bald ist Weihnachten und möchte nicht mehr alleine sein. Wer möchte diesen Wunsch erfüllen % 01 52 / 02 59 83 80 ER 45 su. reife KUSCHELMAUS 0177-6416808 gerne regelm.
Das tägliche Einerlei, welches das Leben so mit sich bringt, dem bin ich gewachsen. Mir fehlt das Gegenüber, das diese "Herausforderung" mit mir, Freude und Humor gelassen meistert. Männlich, 176 cm, 80 kg, mit breitem Scheitel, 76 J., NR und Brillenträger, sucht Partnerin passenden Alters im Raum Oberbayern. Zuschrift bitte mit Bild. ) AW 73 826 Zuschr. a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16
Suche das passende Christkind 35-40 Jahre. Würde mich freuen mit Dir gemeinsam Weihnachten zu verum vielleicht wenn es passt Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900 bringen, eine gemeinsame Zukunft zu haben. haushaltsaufloesungen-besenrein.de Ich bin 41 Jahre/175, schlank, lebensfroh und humorvoll. Freue mich auf Fenster verschmutzt - Alex putzt! deine Antwort mit Bild unter E-Mail Fenster - Tür - Teppich u. Büro. thomasprokesch@t-online.de Anfahrt gratis! T.0 80 34/16 76
brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung
SCHROTT-ANKAUF
Partnerschaft
Telefon 01 76 / 21 14 49 51
Bay. Optimist, 75 J.+, NR/NT, sportlich u. unternehmungslustig erhofft sich eine späte Liebe. Wünsche liebe Frau, natürl., charmant u. mit femininer Ausstrahlung. Zuschr. m. Bild. ) ZB 73 244 Zuschr. a. Mangf.-Bote Bad Aibl., Bahnhofstr. 6
Verloren/Gefunden 5.11.21 Audi Schlüssel u. Anh. Holzkugel verloren a.d. Poststelle Raubling. Finderlohn! Bitte melden 0176-22265003
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91
* Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon
Name der Bank
BIC
IBAN Datum, Unterschrift
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Telefonkontakte Frauenkreis 30-55 sucht SEX ohne Bindung 0176-97792223 Kostenlose Kontakte zu netten Damen und Herren für Liebe oder Flirt aus Deiner Region. Anmelden & informieren Tel.: 0177-1781178 KMG GmbH
2006
Äpfel ungespritzt viele versch. Sorten, Jonagold, Topaz, Idared, Pilot uvm. Tannenzweige, Schnäpse, Liköre, Marmelade ab Hof Seebacherhof, Münchner Str. 10 Bad Feilnbach, 08066/544
seit
Schrott, Metalle & Kabel aller Art
Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Oktober 2021 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 11. Dezember 2021
Kaufgesuche
Verkäufe
Privater Bayrischer Sammler sucht alles aus dem 1. und 2. Weltkrieg % 01 57 / 87 65 57 89 Klaviere und Flügel
Piano Auer
Kaufe Speiseund Kaffeeservice Tel. 01 51/75 92 79 43 Achtung, liebe Leser!
Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, Armband- und Taschenuhren, Münzen, Bernstein, Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar vor Ort. Herr Franz, Tel. 0151/730 26 325 Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, Armband-u. Taschenuhren, Münzen, Bernstein u. Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar vor Ort. Herr Franz % 01 51 / 73 02 63 25
Frau Grünholz kauft Pelze,
Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72
Reparaturen Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 ●
Mercedes
Wer verschenkt
Wassersport
Wer verschenkt Automatikauto an Mercedes A 160, grau, 06/2009, 95 alleinerziehende Mutter. Mit TÜV u. PS, 73 tkm, 8-fach bereift, unfallfrei, einsatzbereit. Die Frau ist Bosnierin NR, 5500 €, 01799753302 % 01 70 / 3 17 17 78
Wohnmobile
●
Schwertzugvogel Segelboot, L 5,80m, Persening u. Aluslipwagen, sehr g. Zustand, 3600€, Catamaran Dart 18, sehr g. Zust., 2100€ Winterlager vorh. Tel: 08053 / 2227
Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenloser Abholung % 0 80 31 / 61 58 99 Camperfamilie sucht 4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: Wohnmobil oder Wohnwagen. Stück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu Tel. 01 51 / 11 50 76 74 verkaufen gg. Abh. Suche Traktor, m. oder ohne % 0 15 22 / 9 20 47 51 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Frontlader, auch defekt. Bitte 03944-36160 www.wm-aw.de FA alles anbieten. T. 08629 / 98 59 080 Ausstellungs-Lagerware, Einzelstücke und kompl.Posten, Garagentore, Innentüren/Haustüren, Abfallbox, Alu-Blumenkiste, Holzgartentisch, Elektr.-Rollomotoren, Französischer Balkon, Elektr.Motoren für Tore u.s.w., Kolbermoor,Staatsstrasse. 38, www.euro-bautreff.de, TerminTel.Nr. 0170-2772275 Suche Golf zum Ausschlachten und Golf 1 Logos % 01 57 / 84 86 61 79 Stabile Garage zerlegbar (eternit) Dach vor kurzem erneuert (Aspestfür Prospektwerbung & Wochenzeitungen frei) 2 Flügeltore L. 5m, H. 1,8m(2,5m), B.2,75m VB 450,-€ auf Minijob-Basis % 01 71 / 7 10 96 59
Landmaschinen
Kfz-Kauf
Stellenangebote
Wir suchen
Zusteller/innen
Kfz-Zubehör
Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgardero- Kalkhoff-Damen- E-Bike, weinrot mit Riemenantrieb (28Z.), Neupreis be, edle Handtaschen, Bernstein, 2999€, wenig gefahren (ca 1400km); Münzen, Uhren, Schmuck, TafelsilAkku:36 V/17AH, umständehalber zu ber, Instrumente, Schallplatten, Zahverkaufen: VB 1950€ le bar u. fair. % 01 77 / 8 72 50 00 T.0160/6091244
Verschenken ! Frau Ernst kauft !
35
An- & Verkauf/KFZ
Kinderbücher u. Spiele f. Kinder 0 bis 6 Jahre gg. Abh. 08031/4013935
Pelze, Orientteppiche, BernsteinBügeltisch m. Ständer, Mikrowelle, schmuck, Gold-/Silberschmuck, Ki.Spielzeug: Autos + Kldg. etc., Croco-Taschen, Münzen, ArmbandDa. & He.Kldg., Weihn.Artikel u. a. uhren, Schreib-/Nähmaschinen, Mo-Sa ab 17:00 Uhr % 01 51 / 28 10 38 99 Trachten, Antikmöbel und Musikinstrumente. 7 Leuchtmittel gut erh. z. verschenken Seriöse Barabwicklung vor Ort. T. 0174/7266285 Familienbetrieb seit über 20 Jahren. MfG Ernst Tel. 0163/4 54 81 14 Oleander weiß, 150 cm groß in einem www.pelz-troedel-ankauf.de großen Topf zu verschenken
% 01 60 / 6 67 22 01 Suche alles aus Zinn mit u. ohne Gravur kg 9-12 Euro % 0 80 75 / Stahltank 2000l, g. erh., f. Landwirt91 68 28 schaft/Garten 2x1, 6x0, 75m T.08061-2809648
Baumaschinen Suche Radlader u. Minibagger, auch defekt, Tel. 0160 / 610 65 38
Gute Winterreifen VW Käfer auf Felgen. 150€, T: 0163/4317145
WER?
Schüler, Hausfrauen, Rentner
VW Käfer, gute Winterreifen auf Felgen. 150€, T: 0163/4317145
WANN?
Verkaufe zwei Original BoschMercedes Scheinwerfer 170 V, Baujahr 1938/39, mit Sockel, gegen Gebot, Tel. 0 86 38 / 76 31
Mittwoch oder Samstag
WO?
Aschau, Bad Endorf, Bruckmühl, Edling, Feldkirchen-Westerham, Halfing, Höslwang, Kiefersfelden, Kolbermoor, Ramerberg, Rosenheim, Wasserburg
4 Winterreifen auf Alufelgen, 185/65R15 (4 Loch), sehr guter Zustand. VB 280€, T: 0 86 38/88 78 71
4 Winterreifen a. Aluf. 2 St. neu, 205/55 R 16 H Semperit für Seat Altea XL, guter Zustand, 180 €, Tel. 0 80 52 / 29 65
Noch offene Fragen? Informationen unter:
AUFGEMOTZT & TIEFERGELEGT KFZ-Anzeigen im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 0 oder im Internet blick-punkt.com
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Kurhan/123rf.de
LESER WERBEN LESER
ShoppingBON
Einkaufsgutschein
ABOPRÄMIEN
50 ... und viele weitere Partner
Euro
50 € SHOPPINGGUTSCHEIN
UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE Für das Werben eines neuen PremiumAbonnenten bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser attraktiven Prämien:
50
FESTPLATTE EXTERN
TASCHENSET 3TLG.
WD
REISENTHEL
50 € BARPRÄMIE TankBON
50
Tankgutschein
Neuen Leser wer ben lohnt sich für S ie!
50 ... und viele weitere Partner
50 € TANKGUTSCHEIN
RACLETTEGRILL
STARTPACKUNG AIRPORT EXPRESS
TEFAL
MÄRKLIN
BODENSTAUB SAUGER SIEMENS
Alle Prämien auch im Internet unter www.ovbabo.de/leser-werben-leser
Mein Leben. Meine Seiten.
Euro
SCHLAGBOHR MASCHINE BLACK+DECKER
Telefon 0 80 31/213-213
aboservice@ovb.net
O K I I E B U JETZT NE erie „Bow“ von Corratec! ds Die kinderra
199,99€ Modell 2022
359,920922€ Modell
BOW 16“
BOW 12“
cm / en 2-3,5 J. / 85-110 chutz / ch is zw er nd Ki r Fü alls Lenkergriffe mit Pr Gewicht: 3,6kg / riff rradbremsg Rot-farbiger Hinte
439,9922€ Modell 20
/ 3-6 J. / 100-120cm en ch is zw er nd Ki chutz / Für ergriffe mit Pralls nk Le / g 3k 5, : nstieg ht Gewic msgriff / Tiefer Ei re db ra er rd Vo er Rot-farbig
479,920922€ Modell
BOW 24“ BOW 20“
0cm / en 5-8 J. / 110-13 Gang Für Kinder zwisch em m V-Br sen / 8iu in um Al / g 4k 7, Gewicht: reifung ng / Leichte 20“ Be Grip Shift Schaltu
5cm / en 7-10 J. / 120-14 Für Kinder zwisch sen / 8-Gang uminium V-Brem Al / g 2k 8, : ht ic ifung Gew / Leichte 24“ Bere ng ltu ha Sc ift Sh Grip
n Besuch! e r Ih f u a h iko freut sic n o v m a e T s Da iko Sportartikel Handels GmbH | Kufsteiner Straße 72, Raubling Tel. 08035 - 8707 156 | Mo - Fr 9:30 - 19:00 Uhr | Sa 9:00 - 18:00 Uhr iko-shop.de
online! Folgen Sie uns