Wasserburger blick - Ausgabe 37 |2020

Page 1

Wasserburger IHR SPEZIALIST FÜR: • Neubau und Renovierung • Energieeffiziente Heiztechnik • Kalkschutz • Kundendienst • Sonderlösungen Bad/Heizung

Seit 20 Jahren am Rathaus!

Heizung, Sanitär Sebastian Korn GmbH

Ausgabe 37 · 12. September 2020 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 33. Jahrgang

Mail hsk.korn@gmail.com

Beratung: 08071-6619 und hier Mo - Fr 14.30 bis 17 Uhr Wasserburger-Nachhilfe.de

A8-Ausbau: Bürgerinitiative verlangt Stopp

Aktuelles aus Griesstätt

Wir sind im Landkreis unterwegs.

Mob 0172 / 5871978

Ludwig fordert besseren Lärmschutz Seite 7

Tag des Bades!

Vom Bad zur Wellness-Oase.

Seite 9-13

Der Garten im Herbst

Das gibt es noch zu tun.

Seite 17-19

Foto: Rainer Nitzsche

bauen • wohnen • renovieren

Der Ausbau der Autobahn A8 steht in der Kritik. Die Rosenheimer CSU-Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig fordert einen besseren Lärmschutz für den Bernauer Ortsteil Hötzing, der rund 20 Meter von der A8 entfernt zwischen Achenmühle und dem Bernauer Berg liegt. In einem Brief an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) verweist Ludwig auf die massive Belastung der Bürger. Weiter geht indes die „Bürger-Initiative gegen A8“ mit der ePetition „Stoppt das A8-Monster! Keine Zerstörung des Chiemgaus!“: Sie fordert gleich den Stopp des 6+2-streifigen A8-Ausbaus. Vielmehr sollte „die dringend notwendige Mobilitätswende“ finanziert werden. Ähnlich argumentieren zwei Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Seite 2

Seite 20-23

GOLD-FIX Der Goldankauf

Jubiläums-Angebot: - 3x Batterie wechseln nur

2x zahlen

- 10% Rabatt auf Uhrenarmbänder & Silberschmuck

6.-

- Batteriewechsel incl. Batterie jetzt nur

10 JAHRE

ldankauf zu tages- Go Jubiläums-Aktion: eisen tuellen Pr akBatterie 3x wechseln Gold 585 (14k) z.B 2x.:zahlen /gr

27,58€

Rosenheim - Gillitzerstraße 12 (gegenüber Fischküche) 0 80 31/3 04 01 37 www.goldfix24.de

AANGERMAIER REGISTRIERKASSEN

BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR

83075 Bad Feilnbach Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)

TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de

Parkett

Fliesen

Laminat

Kundendienst

Fenster

Sonnenschutz

Türen

Insektenschutz

Garagentore

Vinyl

Marcio Pereira Erlenstraße 1 83533 Edling 0173/ 5943237 info@bauelemente-pereira.de www.bauelemente-pereira.de


2

Samstag, 12. September 2020

A8-Ausbau: Bürgerinitiative verlangt Stopp

Wetter

Foto: Kellner

Das Wochenende lockt mit traumhaftem Wetter. Bei voller Sonne und mit Tagestemperaturen um die 24 Grad wird es am Samstag und Sonntag noch sommerlich warm. In der kommenden Woche bleibt es sonnig bis leicht bewölkt. Die Temperaturen sinken erst am Mittwoch etwas bis es dann zum Wochenende hin wieder vermehrt zu Niederschlägen kommen kann.

Zitat der Woche „Wenn du es schaffst, ein Kind auf die Welt zu bringen, dann kannst du alles schaffen.“ (Tennisspielerin Serena Williams nach dem Mutter-Duell gegen die Bulgarin Zwetana Pironkowa im Viertelfinale der US Open)

Robärtl

Is scho wieder ...

September ist`s - man glaubt es kaum, auch Bärtl wollt sei`Augn net traun, schon jetzt steht im Supermarkt der Lebkuchen zum Kauf parat! Auch Weihnachtsmänner und Zimtsternschnecken, solln die Lust zum Kaufen wecken, denn spätestens zur Weihnachtszeit, steht der Osterhas` bereit!

Unnützes Wissen Sticht eine Mücke einen Betrunkenen, hat sie danach etwa die halbe Blutalkoholkonzentration ihres Opfers. Frauenherzen schlagen schneller als Männerherzen. Weiße Haie lassen sich durch Death-Metal-Musik Quelle: unnunnützes-wissen.de anlocken.

Ludwig fordert besseren Lärmschutz Fortsetzung Titelseite Die Lärmbelastung in Hötzing ist massiv, urteilt Ludwig. Deshalb hätte die Autobahndirektion Süd im Vorentwurf für die Planungen an dieser Stelle eine Galerie vorgeschlagen. Doch der Vorentwurf wäre „nach sehr langer Liegedauer“ ungenehmigt zurückgegeben worden, bemängelt die CSU-Politikerin. Für Hötzing sei lediglich ein lärmmindernder Belag vorgesehen – als Einzelmaßnahme zwar zu begrüßen, doch angesichts Hötzings exponierter Lage „nicht zufriedenstellend“. Ludwig hatte sich mehrmals vor Ort über die Situation kundig gemacht und fordert: „Wir benötigen ein Gesamtkonzept, um den Lärmschutz langfristig und umfassend zu realisieren und den Bürgerinnen und Bürgern ein erträgliches Lärmmaß zuzumuten. Ich erwarte hier eine gemeinschaftliche Kraftanstrengung, um zu einer vernünftigen und konsensfähigen Lösung zu kommen.“ Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber (CSU) hat sich ebenfalls mit einem Brief an den Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur gewandt, denn in Hötzing würden die Dezibel-Werte an fünf Immissionsstellen überschritten. Für sie als Bürgermeisterin sei es schwer zu erklären, dass in Hötzing nur ein Volllärmschutz der Variante „kein Lärmschutz“ gegenübergestellt worden wäre, während ein paar Kilometer davor in einem Weiler ein für alle Höfe geeigneter Lärmschutz errichtet würde. „Nur zusammen können wir unsere Bürgerinnen und Bürger vor Krankheiten und Stress, der durch den Lärm verursacht wird, bewahren und für Hötzing eine gute

Lösung finden“, appelliert Biebl-Daiber. Bürgerinitiative gegen A8-Ausbau Indessen fordert eine „Bürger-Initiative gegen A8“ von der Regierung von Oberbayern und der Bundesregierung den Stopp des Projektes. Ihr Mittel der Wahl: die ePetition „Stoppt das A8-Monster! Keine Zerstörung des Chiemgaus!“ auf der Petitionsplattform von Campact. Ihr Appell: Das Geld solle „für die dringend notwendige Mobilitätswende“ verwendet werden, denn laut Bundesrechnungshof wäre der A8-Ausbau zu teuer und wirtschaftlich nicht zu rechtfertigen. Der A8-Ausbau widerspreche auch dem Pariser Klimaschutzabkommen, der Klimaschutz-Offensive der Bayerischen Staatsregierung und dem Artenschutz. Zusammen mit dem Bau des Brenner-Nordzulaufs bedeutete er sogar den „Verkehrskollaps in Oberbayern“: „Dies ist unsere Heimat und unsere Zukunft und hierfür stehen wir gemeinsam und sagen: Nicht mit uns. Wir fordern: Lärmschutz ja, Ausbau nein!“ Die Initiative führt überdies Wirtschafts-, Verkehrs-, Gesundheits- und Umweltschutz-Gründe an, weshalb der A8-Ausbau abzulehnen sei. Und laut Weltklimarat (IPCC) „haben wir nur noch 10 Jahre Zeit, um unsere Emissionen bedeutend zu reduzieren, um ein Überleben auf unserem Planeten Erde zu gewährleisten: Größere Autobahnen sind dabei genau das Gegenteil von dem, was wir brauchen. Wir benötigen das Geld, um unsere Wirtschaft und den Verkehr klimaneutral neu zu strukturieren.“ Die ePetition hat knapp 2 500 Unterstützer und ist ebenfalls auf der Website vom „BUND Naturschutz Bayern e. V. (BN)“, Kreisgruppe Rosenheim, dokumentiert.

Einwendungen von Bündnisgrünen Zwei bayerische Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/DIE GRÜNEN – der verkehrspolitische Sprecher Dr. Markus Büchler und die „Betreuungsabgeordnete“ für den Stimmkreis Rosenheim, Claudia Köhler – haben ihre Einwendungen im Planfeststellungsverfahren zum A8-Ausbau Rosenheim-Bernauer Berg bereits der Regierung von Oberbayern übermittelt. Auch ihnen zufolge steht das Vorhaben „in keiner Weise im Einklang mit den KlimaschutzBeschlüssen von Paris, Bayern und dem Bund“. Vielmehr solle „endlich“ der ÖPNV ausgebaut werden. „Der geplante Lärmschutz ist eine Mogelpackung für die Menschen der Region“, bekräftigt Büchler. Fiktive Verkehrsmodelle mit einer Geschwindigkeit von nur 130 km/h zugrunde zu legen, hätte schon bei der A94 nicht funktioniert, denn „Anwohner*innen können eine deutlich stärkere Lärmbelästigung erfahren als bisher, da aufgrund der höheren Geschwindigkeiten und des zusätzlich angezogenen Verkehrs viel intensiverer Lärm oben aus den Lärmschutzbauwerken entweichen kann. Ein Tempolimit ist nicht vorgesehen.“ Weitere Kritik: In den Verkehrsprognosen blieben andere Projekte unberücksichtigt, etwa die entlastenden Auswirkungen der neuen A94, die des geplanten Ausbaus der Bahnlinie München-Mühldorf-Freilassing (ABS38) sowie der geplante A3-Ausbau von Regensburg bis zur Landesgrenze. Die Planung zeigte sogar eine Steigerung des Verkehrsaufkommens allein durch den Ausbau mit mehr Fahrspuren: „Mehr Straßen erzeugen immer mehr Verkehr“, meint Köhler. Schließlich spreche das schlechte Kosten-Nutzen-Verhältnis „eindeutig“ gegen den Ausbau. Dr. Olaf Konstantin Krueger


3

Samstag, 12. September 2020

Gesundheit

ANZEIGE

NEU AUS DER APOTHEKE

Cannabis CBD GEL

Die Cannabispflanze rückt immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Besonders in dem nicht berauschenden Inhaltsstoff CBD (Cannabidiol) sehen Wissenschaftler großes Potenzial. Jetzt gibt es ein neues Cannabis CBD Gel von der ApothekenQualitätsmarke Rubaxx (Rubaxx Cannabis CBD Gel, Apotheke).

als zukunftsweisende Pflanze, die in der modernen Forschung in verschiedensten Bereichen zum Einsatz kommt. Insbesondere der nicht berauschende Inhaltsstoff CBD (Cannabidiol) begeistert Wissenschaftler und Verbraucher gleichermaßen. Jetzt gibt es ein Cannabis Gel mit 10 % CBDLösung* frei verkäuflich in der Apotheke: Rubaxx Cannabis CBD Gel.

Reines CBD, aufwendig isoliert Experten der Qualitätsmarke Rubaxx haben nach einer Cannabispflanze mit hohem CBD-Gehalt gesucht – mit Erfolgft Aus einer speziellen Pflanze der Cannabissorte sativa L. wird mittels eines komplexen CO2-Verfahrens reines CBD isoliert. Das hochwertige CBD ist jetzt in dem neuen Rubaxx Cannabis CBD Gel verarbeitet. Außerdem enthält das Gel ätherische Öle wie Menthol und Minzöl. Diese wirken nicht nur kühlend, sondern unterstützen auch beanspruchte Muskelpartien. Geprüfte Qualität von der Pflanze bis zum Produkt Die Herstellung des Gels findet unter höchsten deutschen Qualitäts- und Sicherheitsstandards statt. Das Gel

Cannabis ist eine der ältesten traditionellen Pflanzen. Schon seit Tausenden von Jahren werden ihre Blüten vielseitig genutzt. Heute gilt Cannabis

*Rubaxx Cannabis CBD Gel ist ein Kosmetikum und enthält zu 10 % eine CBD-Lösung (entspricht ca. 600 mg CBD), kein THC • Abbildungen Betroffenen nachempfunden

wurde speziell für die tägliche Anwendung entwickelt und ist dermatologisch getestet. Verbraucher können das CBD Gel je nach Bedarf mehrmals täglich auf die Haut auftragen. ✓ Einzigartig – mit 600 mg CBD ✓ Geprüfte Qualität aus Deutschland ✓ Exklusiv in der Apotheke erhältlich Für Ihre Apotheke:

Rubaxx Cannabis NEU CBD Gel

(PZN 16330053)

www.rubaxx-cannabis.de

SCHWINDELBESCHWERDEN

Natürliches Arzneimittel kann helfen Millionen Menschen kennen das nur zu gut: Schwindelbeschwerden, die ihre Welt ins Wanken bringen. Doch ein Arzneimittel mit natürlichen Wirkstoffen kann wirksam helfen (Taumea, Apotheke). Schwindel ist nach einer Karussellfahrt zu erwarten, im Alltag jedoch äußerst unangenehmft Meist tritt Schwindel mit zunehmendem Alter auf und kann sich z. B. als Dreh- oder Liftschwindel äußern. Häufige Ursache für Schwindelbeschwerden sind Störungen im Nervensystem, die die Übertragung von Gleichgewichtsinformationen an das Gehirn behindern. Wirksame Hilfe bietet Taumea, ein natürliches und rezeptfreies Arzneimittel in Tropfenform aus der Apothekeft Es wirkt bei Schwindelbeschwerden mit den typischen Begleiterscheinungen wie Übelkeit oder Kopfschmerzen. Wichtig: Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollte ein Arzt die Ursache abklären.

Dual-Komplex bietet natürliche Hilfe In Taumea steckt ein spezieller Dual-Komplex aus den Arzneipflanzen Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Laut Arzneimittelbild bekämpft Anamirta cocculus Schwindelbeschwerden. Gelsemium sempervirens kann gemäß dem Arzneimittelbild die Begleiterscheinungen lindern. In dieser einzigartigen Kombination entfalten die beiden Wirkstoffe ihre natürliche Wirkkraft bei Schwindelbeschwerden. Weitere Vorteile: Neben- oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.

eit Übelk

enheit m m o n Be Kopfs chme rzen

Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens Der Wirkstoff Anamirta cocculus in Taumea wurde schon von Seefahrern im 16. Jahrhundert erfolgreich bei Schwindel eingesetzt. Die Heilkraft des zweiten Wirkstoffs in Taumea, Gelsemium sempervirens, wurde bereits von den Urvölkern Nordamerikas geschätzt. Mit diesem Dual-Komplex werden sowohl Schwindelbeschwerden als auch deren Begleiterscheinungen wirksam bekämpft.

del n i w Sc h

Für Ihre Apotheke:

Taumea

(PZN 07241184)

www.taumea.de

Abbildung Betroffenen nachempfunden TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Dil. D4, Gelsemium sempervirens Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing


4

Samstag, 12. September 2020

Preise steigen von hohem Basisniveau ausgehend weiter an

Achtung!

Falsche Finanzbeamte unterwegs! Es wurde bekannt, dass sich Personen z. B. auf Baustellen als falsche „Finanzbeamte“ ausgaben, um so persönliche Daten in Erfahrung zu bringen. Das Finanzamt Rosenheim mit Außenstelle Wasserburg für Steuern rät deswegen zur Vorsicht! Wenn „echte“ Finanzbeamte erscheinen, legitimie-

ren sie sich mit einem Dienstausweis. Geschieht dies nicht, so ist bereits Vorsicht geboten und die Vorlage des Ausweises sollte unbedingt verlangt werden. Bei Zweifeln an der Echtheit sollten sich betroffene Bürgerinnen und Bürger umgehend beim Finanzamt melden und sich rückversichern.

„Gefällt mir“ auf

facebook.com/BlickpunktRosenheim

Sonderaktion

Hundeschule,

Die die zu Ihnen kommt!

20% auf ALLE 10-Stunden-Kurse nur für kurze Zeit

0 86 21/64 84 44

[

[

Durchblick WERBUNG? www.blick-punkt.com ! ATLASPROFILAX® eine Initiative von Leben in Balance e.V.

Kopfschmerzen?

Raphael Ertl Heilpraktiker Marienplatz 1a 83512 Wasserburg 0 80 71 - 9 20 39 00

www.atlasprofilax.de

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

„Aufgrund der reizvollen Lage am Alpenrand sowie der direkten Nähe zur Landeshauptstadt München hat sich Rosenheim zu einem der hochpreisigen Standorte im Freistaat Bayern entwickelt“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVDMarktforschungsinstituts. „Im letzten halben Jahr konnten erneut leichte bis moderate Preissteigerungen auf dem lokalen Wohnimmobilienmarkt festgestellt werden.“

Der 5-Jahresvergleich veranschaulicht eindrucksvoll die Preisentwicklung in Rosenheim – vor allem im Kaufsegment fielen die Steigerungsraten deutlich aus. Gegenüber Frühjahr 2015 nahmen im Frühjahr 2020 die Kaufpreise für Eigentumswohnungen aus dem Bestand um +68 % und für freistehende Einfamilienhäuser um +48 % zu. Die Mieten für Bestandswohnungen verteuerten sich hingegen „nur“ um +17 %. Der Kaufpreis für ein freistehendes Einfamilienhaus lag im Frühjahr 2020 im Durchschnitt bei 843 000

Euro (+2,2 % gegenüber Herbst 2019). Für eine Doppelhaushälfte wurden 699 000 Euro (+3,1 %) und für ein Reihenmittelhaus 575 000 Euro (+1,8 %) bezahlt (jeweils Bestandsobjekte im guten Wohnwert). Für eine Eigentumswohnung aus dem Bestand mussten im Frühjahr 2020 im guten Wohnwert durchschnittlich 4 000 Euro/m² (+3,6 %) und für eine entsprechende neuerrichtete Eigentumswohnung 4 780 /m² (+2,4 %) aufgebracht werden. „Eine der größten Herausforderungen in Rosenheim ist die Schaffung neuen Wohnraums angesichts eines anhaltenden Bevölkerungszuwachses. Durch das hohe Preisniveau im Münchner Speckgürtel ist u.a. mit zunehmender Nachfrage aus diesem Bereich zu rechnen“, so IVD-Regionalbeirat Johann Hainz. „Geplante bzw. bereits im Bau befindliche Projekte werden nicht ansatzweise reichen, um die zukünftige Nachfrage zu decken – hierzu bedarf es weiterer großer Anstrengungen.“ Der Rosenheimer Mietmarkt verzeichnete im Frühjahr 2020 gegenüber Herbst 2019

nur leichte Preissteigerungen. Die durchschnittlichen Quadratmeterpreise liegen im guten Wohnwert bei 10,60 Euro für Altbauwohnungen, 11,20 Euro für Bestandswohnungen und 12 Euro für neuerrichtete Wohneinheiten. Die vorgestellten Marktpreise wurden kurz vor Beginn der Corona-Pandemie erhoben. Zusätzlich hat das IVD-Institut in einer separaten Erhebung ein Stimmungsbild der IVD-Mitglieder (Immobilienberater, Makler, Sachverständige und Verwalter) in Süddeutschland eingeholt. Während die Krise auf der einen Seite schwerwiegende Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt bzw. die gesamtwirtschaftliche Lage und somit einen preisdämpfenden Einfluss mit sich bringt, steht auf der anderen Seite ein weiterhin ungebrochen hoher Bedarf nach Wohnraum sowie in Folge dessen auch das Bestreben von Investoren, Geld im sicheren Hafen von Immobilien anzulegen. Diese divergierenden Kräfte werden die Dynamik auf dem Wohnimmobilienmarkt zumindest mittelfristig etwas reduzieren.

Ingenieurwesen studieren

Experten-Chat am 16. September auf abi.de

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Wir fliegen mit Raumfähren ins All, erforschen mit Tauchbooten die Tiefsee, rasen in selbstfahrenden Zügen mit 600 Stundenkilometern über magnetische Schienen und statten Menschen mit prozessorgesteuerten Prothesen aus: Meisterleistungen der Ingenieurskunst prägen unsere moderne Welt. Grund genug, das Thema „Ingenieurwesen studieren“ in den Mittelpunkt des nächsten abi>>-Chats zu stellen. Am 16. September von 16 Uhr bis 17.30 Uhr beantworten die teilnehmenden Experten die Fragen der Nutzer. Ein Begriff – mehr als 4 000 Ergebnisse: Wer online im Portal studienwahl.de nach „Ingeni-

eur“ sucht, bekommt aktuell 4 150 Studiengänge angezeigt. Das Spektrum reicht von „Allgemeiner Maschinenbau“ über „Fahrzeugtechnik“ bis hin zu „Physikalische Ingenieurwissenschaft“ und „Zukunftsfähige Energie- und Umweltsysteme“. Ebenso vielfältig wie die Studienmöglichkeiten sind die späteren Tätigkeiten der Absolventen. Sie planen Häuser, bauen Maschinen, forschen an neuen Technologien und vertreiben Produkte – um nur einige zu nennen. Das reizt offenbar viele Abiturienten: Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) waren im Wintersemester 2018/19 alleine im Fachbereich Maschinenbau/-wesen 109445 Studieren-

de eingeschrieben. In der Elektrotechnik/Elektronik belief sich die Zahl der Studierenden auf 68 471, während es im Bauingenieurwesen/Ingenieurbau 56 540 waren.

Keine Zeit? Chatprotokoll zum Nachlesen! Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein unter chat.abi.de und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann seine Fragen auch gerne vorab an die abi>>-Redaktion richten (abi-redaktion@meramo.de) und die Antworten im Chatprotokoll nachlesen, das nach dem Chat im abi>>-Portal veröffentlicht wird.


5

Samstag, 12. September 2020

Gleitsichtgläser kostenlos testen! -ANZEIGEGroße Gleitsichtglas-Studie bei Optik Weißmann in Oberaudorf Ab dem 40. Lebensjahr machen sich bei vielen Menschen die Symptome eines veränderten Sehverhaltens bemerkbar. Wenn bis dahin bereits eine Brille getragen wurde, bedeutet dies in der Regel, dass schließlich Gleitsicht-Gläser getragen werden sollten, um weiterhin in allen Entfernungen klar sehen zu können.

Probanden gesucht Das Traditionsunternehmen Optik Weißmann ist seit Jahren im Landkreis bekannt für hohe Kompetenz auf den Gebieten der High-End Sehanalyse und Optometrie. In diesem Jahr führt das Unternehmen aus Oberaudorf in Kooperation mit dem renommierten Glashersteller ZEISS erneut eine breit angelegte Studie mit Multifokalgläsern (Gleitsichtbrillen-Gläsern) durch. Hierfür werden aktuell Testpersonen ab 40 Jah-

Eine super Gelegenheit zum kostenlosen Testen Am Ende der vierwöchigen Testphase muss lediglich ein kurzer Fragebogen ausgefüllt werden. Als einmaligen Mehrwert kann jeder Testseher der mit den Gleitsichtgläsern zufrieden war, diese mit einem Preisvorteil von 25% erwerben. Falls die Gläser nicht überzeugen konnten, können diese ganz einfach nach Axel Weißmann, Diplom-Augen- der Studie wieder zurückoptiker. Pressefoto gegeben werden. Für den Testseher entstehen in dieren gesucht, welche noch sem Fall keinerlei Kosten. keine Gleitsichtbrille besit- Mehr Infos online unter zen bzw. deren verwendete optik-weissmann.de/ Gleitsichtbrille der eigenen gleitsichtstudie. Empfindung nach nicht ihren Erwartungen entspricht. P.S.: Zur Verstärkung des Im Rahmen der Studie kön- Teams sucht Optik Weißnen die neuesten ZEISS Gleit- mann aktuell eine(n) Au(Geselle sichtgläser vier Wochen lang genoptiker(in) oder Meister) in Vollzeit. kostenlos getestet werden.

Gleitsichtgläser 30 Tage kostenlos testen! Wir hen suc ! Sie

Neueste GleitsichtbrillenGläser ohne Risiko jetzt vier Wochen lang kostenlos testen!

> www.optik-weissmann.de/gleitsichtstudie Gleitsichtgläser nach Testzeitraum kostenlos zurückgeben oder mit 25% Rabatt behalten!

Premium Gläser

- 25%

Jetzt anmelden!

Rosenheimer Str. 2 83080 Oberaudorf Tel: +49 (0) 8033 21 31

Die Leute wissen nicht, was Sie wollen, bis man es ihnen anbietet. – Terence Conran

Werben im blick

www.blick-punkt.com

Rosenheim

Erste Hilfe beim Kindernotfall

Münchener Straße 25, 83022 Rosenheim

WIR SCHLIEßEN DIESE FILIALE

AUF ALLES

-30% -60% MINDESTENS

Wie man Kindern bei Verletzungen oder akuten Erkrankungen richtig hilft, vermitteln die Malteser in einem zweiteiligen Abendkurs in Rosenheim. Foto: Pixabay Bei Kindern und Säuglingen kommt es schnell mal zu Verletzungen oder einer akuten Erkrankung. In lebensbedrohlichen Situationen sind oft die ersten Minuten entscheidend, bis das Kind dem Rettungsdienst übergeben werden kann. Wie Eltern, Großeltern und andere Betreuungspersonen souverän und richtig reagieren, vermitteln die Malteser am Dienstag und Mittwoch, 22. und 23. September, jeweils von 19 Uhr bis 22.15 Uhr. In dem zweiteiligen Kurs werden Ängste abgebaut und die Teilnehmerinnen und Teilnehmern lernen in Theorie und Praxis, wie sie einem verletzten

oder akut erkrankten Kind helfen können. Kursinhalte sind unter anderem Verbrennungen, Allergien, Verschlucken von Gegenständen, Vergiftungen, Hautverletzungen und die stabile Seitenlage. Für alle Malteser Kurse gilt ein umfassendes Hygiene- und Sicherheitskonzept. Infos und Anmeldung bis einschließlich Montag, 21. September, unter malteser-kurse.de, Telefon 0 80 31/8 09 57-18 oder per E-Mail an Ausbildung. rosenheim@malteser.org. Die Kurskosten in Höhe von 45 Euro pro Person oder 80 Euro pro Paar können vor Ort bar oder mit Karte bezahlt werden.

SAISON AUSVERKAUF BEI

BADEMODE

BIS ZU

-60 %

WINTERSPORT-, CAMPING-, GOLFUND TENNISAUSRÜSTUNG

MINDESTENS

-30% -50%

ALLES REDUZIERT

AUSGENOMMEN SIND EINIGE MARKEN. BITTE ACHTEN SIE AUF UNSERE BESCHILDERUNG!

Die Filiale Karstadt Rosenheim ist von der Schließung nicht betroffen und ist weiterhin geöffnet


6

Nadel, Schere, Stoffe

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 12. September 2020

Was brauche ich zum Stricken?

Foto: pixabay

Nadel, Schere, Stoffe Stricken ist kinderleicht - man braucht nur ein wenig Geduld und das richtige Werkzeug. Foto: Foundry Co.

Nähmaschine ab 149 J Overlock ab 269 J Inspektion ab 39 J R

NÄHMASCHINEHAUS KELLER Am Salzstadel 11 • 83022 Rosenheim Telefon 08031-16262 • Telefax 08031-16266 www.internaeht.de • keller@internaeht.de

REPARATUR ALLER FABRIKATE – EIGENE WERKSTATT GESCHICKT NÄHEN & MEHR IN ROSENHEIM & MÜHLDORF Nähmaschinen Overlocks Stickmaschinen Bügelsysteme Zubehör Stadtplatz 83 | 84453 Mühldorf | Tel: +49 8631 6327 | Herzog-Otto-Str. 2 | 83022 Rosenheim Tel: +49 8031 6145048 | www.naehmaschinen-hofbauer.de | #naehmaschinenhofbauer

Um mit dem Stricken zu beginnen, benötigt man die passende Wolle, die dazu gehörigen Stricknadeln und ein wenig Geduld. Wolle gibt es in tausenden Variationen, von dünn bis fast fingerdick und in unzähligen Farben. Mit einer dicken Wolle strickt man große Maschen. Für beispielsweise Schals ist sie optimal, denn das gestrickte Stück wächst sehr schnell. Die mitteldicke Wolle eignet sich für fast für alles – von Mützen über Pullover und Jacken lässt sich damit alles gut stricken. Für kleinere, feinere Maschen benötigt man eine ganz

dünne Wolle und viel Ge- gut in der Hand. Bambus, duld und Übung. welches ein Gras ist, ist extrem leicht. Die Metallnadel ist robuster und hat eine sehr glatte Oberfläche, von welcher die ein oder andere Masche auch schon einmal runter rutschen kann. Stricknadeln gibt es von 1,25mm bis 20mm Stärke. Diese ist in der Regel auf die Nadel gedruckt. Um die www.schafsinn.de richtige Stricknadel zur gewünschten Wolle auszuwählen, kann man auf das Die passenden Stricknadeln Papierband um das Garn Nicht nur die Wolle gibt es schauen. Hier findet sich in vielen Variationen, auch meistens eine Angabe für bei den Stricknadeln gibt die passende Nadelstärke. es Unterschiede. So kön- Tipp: Auf stricken.de finden nen diese aus Metall, Holz sich jede Menge Tipps für oder Bambus sein. Die verschiedene Projekte und Holznadel liegt allgemein allerhand Strickmuster.

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

3 Rosenheimer OBI Märkte Raubling/Stephanskirchen/ Aicherpark Aktuelle Angebote unter:

www.baumarkt-rosenheim.de

Neuer Onlinshop für WC-Sitze:

www.luvett.de

Betreuungsagentur

Betreuungsagentur Beck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Bürobedarf

Kefer Manufaktur, Raubling

Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik

www.kefer-shop.de

Büro & Internet

Heizung & Sanitär

Malerbetrieb

Prospektverteilung

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de

Wir verteilen Ihre Prospekte

WebDesign Riediger

www.webdesign-riediger.de

Gesundheit

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Meirandres GmbH, Rosenheim www.meirandres.de

Holzsystembau Rottmüller

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.rottmueller-holzbau.de

Gold & Schmuck

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

www.pflasterundwasser.de Ankauf in Kolbermoor

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

www.goldankaufstelle-bayern.de

Karriereberatung

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Norbert Frimmer

www.norbert-frimmer.de

Naturheilkunde Naturheilkundeschule

Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12

www.naturheilkundeschule.net

PC-Notdienst

ComputerService Chiemsee

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.ComputerService-Chiemsee.de

Prospekt Express, Rosenheim www.prospekt-express.de

Tiergesundheit

Allergien & Stoffwechselkrankheiten

bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium!

Wir beraten Sie gerne

Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11

www.blick-punkt.com


Samstag, 12. September 2020

Aktuelles aus Griesstätt

7

-DIVERSE ANZEIGEN-

Aßmus: „Behördenbetrieb lief auf Sparflamme“ Griesstätt setzt in der Corona-Krise aufs Miteinander

tens eine Lösung für den Neubau der Murnbrücke, die durch das Hochwasser zerstört wurde und seit dieser Zeit durch eine geliehene Behelfsbrücke des THW ersetzt wird, sowie drittens die Vorplanung und Finanzierung unserer Kindergartenerweiterung.

Griesstätts Erster Bürgermeister Robert Aßmus. Die Corona-Krise stellt die Kommunen vor besondere Herausforderungen. Im Fokus: die Gesundheitsämter, die Verwaltungen und die Kommunalpolitiker. Bislang kaum diskutiert werden die Langzeitfolgen. So könnte die Corona-Krise in eine Wirtschaftskrise münden, die kommunalen Einnahmen wegbrechen, die Ausgaben wiederum ansteigen. Fragen an Robert Aßmus, seit 2016 Erster Bürgermeister der Gemeinde Griesstätt im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Die Neuwahl des 14-köpfigen Gemeinderates Griesstätt am 15. März 2020 wurde zwischen drei neuen Wahlvorschlägen entschieden. Das Ergebnis: „Gemeinsam für unsere Gemeinde (GfuG)“ 18 326 Stimmen/ 57,3 Prozent/acht Mandate, „Bürger für Griesstätt (BfG)“ 8 935 Stimmen/27,9 Prozent/vier Mandate sowie Bündnis 90/DIE GRÜNEN 4.712 Stimmen/14,7 Prozent/zwei Mandate. Bei der Wahl zum Ersten Bürgermeister wurde Robert Aßmus (parteifrei) wiedergewählt (893 Stimmen/65,9 Prozent). Bürgermeister Aßmus im Gespräch mit Dr. Olaf Konstantin Krueger. Sie sind Bürgermeister von Griesstätt seit dem 25. Juni 2017, sind bei der Wahl des ersten Bürgermeisters am 15. März mit 65,9 Stimmen wiedergewählt worden. Wie sehen Sie Griesstätt heute aufgestellt?

Pressefoto

Es freut mich, dass ich bei der Kommunalwahl 2020 wieder als Erster Bürgermeister von Griesstätt in meinem Amt bestätigt wurde und möchte mich für das Vertrauen bedanken. Die Bevölkerungszahlen steigen in Griesstätt stetig an. Griesstätt hat sich immer mehr zu einem lebens- und liebenswerten Ort auch aufgrund seiner hervorragenden Lage im Voralpenland mit der Nähe zu den größeren umliegenden Städten, Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, entwickelt. Wir möchten auch weiterhin für unsere Bürgerinnen und Bürger ein lebendiges und fröhliches Miteinander in Griesstätt schaffen. Seit Beginn der Pandemie sind wesentliche Einschränkungen eingetreten, doch man sieht es an den Vereinen und an den Unterstützern, dass es auch in schwierigen Situationen immer weitergeht. Der Gemeinderat, die Verwaltung und ich engagieren uns für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und wir stehen immer mit Rat und Tat zur Seite.

Wie hat sich die CoronaPandemie aus Ihrer Sicht ausgewirkt – einerseits allgemein auf die Kommunalarbeit, andererseits speziell auf Griesstätt? Wir haben seit Beginn der Pandemie so gut es ging versucht, unsere Bürger und Mitarbeiter zu schützen, indem wir den Behördenbetrieb auf Sparflamme gehalten haben. Ebenso wurden die Gemeinderatssitzungen in der Turnhalle abgehalten, um den erforderlichen Mindestabstand einhalten zu können. Die Corona-bedingten Restriktionen werden seit kurzem kontinuierlich gelockert. Welche Schlüsse ziehen Sie aus den neuerlichen Erfahrungen mit der Pandemie für Griesstätt, insbesondere für Wirtschaft, Kultur und Tourismus? Die Vereinsfeste wurden zurückgefahren. Teilweise stellten diese um auf To-Go-Speisen und Getränke. Es wurden Steckerlfische, Hendl und Burger verkauft, um den Verlust etwas zu verringern. Seitens der Gemeinde entstanden sehr hohe Einbußen bei den Steuereinnahmen und Gebühren. Ich meine, dass wir die Auswirkungen der Corona-Krise länger zu spüren bekommen, als wir denken, und ich hoffe auf die Verbundenheit und Mitarbeit der gesamten Griesstätter Bürger und Mitmenschen.

Welche kommunalpolitischen Schwerpunkte stehen für Sie als Erster Bürgermeister für Griesstätt im zweiten Halbjahr 2020 auf der Agenda? Im zweiten Halbjahr 2020 haben wir in Griesstätt drei kommunalpolitische Bürgermeister, Schwerpunkte: erstens die Herr Tiefbauausschreibung für vielen Dank für das den Breitbandausbau, zwei- Gespräch.

Aktuelles aus Griesstätt

Tel. 08039/3283 • Alpenstr. 7 • 83556 Griesstätt

Kanal und Umwelt sauber! Reinigung . Inspektion . Dichtheitsprüfungen . Sanierung

Kompetent und bestens ausgerüstet

Braunen Kanalservice

Am Leitenfeld 4 . 83556 Griesstätt . Fon 0 80 39 . 40 99 106 . Fax 0 80 39 . 40 99 107

www.kanalservice-braunen.de

info@kanalservice-braunen.de

Dr.-Mitterwieser-Str. 7 · 83556 Griesstätt Tel. 0 80 39 / 37 92 · Fax 0 80 39 / 43 01 Mobil 01 63 / 2 94 73 14 www.hobelsberger-griesstaett.de


8

Samstag, 12. September 2020

„Kabarett im Park“

Ein Abend für die Lachmuskeln 7. – 27.11.2020 7.11. JOHNNY & THE YOOAHOOS (D) 15.11. KINDERKONZERT (D) 15.11. GUITAR4MATION (D, A, CZ, PL) 20.11. JAN HENGMITH (D) 27.11. SIGI SCHWAB & SEINE CAMERATA (D, IND)

Kartentelefon 08061 908015 www.SAITENSPRUENGE.com

Schülerhilfe

-ANZEIGE-

Nachhilfe nach Maß – trotz Pandemie Heute nimmt im Durchschnitt jeder vierte deutsche Schüler Nachhilfestunden in Anspruch. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Zu große Klassen, zu wenig Lehrer, hohe Anforderungen und hohes Lerntempo. Nicht zuletzt die Schließung der Schulen und der Entfall von vielen Unterrichtsstunden haben bei vielen Schülerinnen und Schülern zu Problemen geführt. Bei der Schülerhilfe in Rosenheim werden die Schülerinnen und Schüler in kleinen Lerngruppen individuell gefördert. Sollte es aufgrund zunehmender Infektionszahlen zu behördlich angeordneten Schließungen kommen, läuft der Nachhilfeun-

terricht in der Schülerhilfe mit Hilfe eines durchdachten Online Konzeptes einfach weiter. Der individuell auf die Schüler zugeschnittene Nachhilfeunterricht der Schülerhilfe hilft den Schülern bei der Verbesserung ihrer schulischen Leistungen, steigert die Motivation und trägt damit dazu bei, dass Spaß am Lernen und schulischer Erfolg zurückkehren. Die Schülerhilfe bietet nach telefonischer Terminvereinbarung eine unverbindliche Beratung sowie die Möglichkeit von kostenlosen Probestunden. Schülerhilfe Rosenheim, HeiligGeist-Str. 24 in Rosenheim, Telefon 0 80 31/9 08 16 57.

Die Reihe „Kabarett im Park“ in Bad Aibling geht in die letzte Runde, zumindest für dieses Jahr. Zum Abschluss der diesjährigen Sommersaison begeistert noch einmal Ludwig Müller am Samstag, 12. September, ab 19.30 Uhr das Publikum im Brunnenhof des Kurhauses Bad Aibling mit seinem Programm „Witz ins Dunkel“. Der charmante Oberösterreicher mit dem legendären Wortwitz hat gerade seinen runden Geburtstag gefeiert. Für eine Midlife-Crisis fehlt ihm aber leider die Zeit, denn jetzt geht es erst einmal an die Inventur seines umfassenden kabarettistischen Werks. Den Griff in die alte Truhe scheut der bekennende Alt-Truhist be-

Finale mit Ludwig Müller. Foto: hyazinth stimmt nicht, wäre doch schade um den ersten Heimatroman des Internetzeitalters, die multilinguale Sparvereinssitzung aus dem Mühlviertel oder manche Perle des Vereins der Freun-

de des Schüttelreims mit Sitz in Vaduz. Müller ist unter anderem aus BR-Sendungen wie Vereinsheim Schwabing, Schlachthof und Kabarett aus Franken bekannt sowie durch zahlreiche Auftritte im ORF, zum Beispiel in der Sendung Willkommen Österreich. Tickets sind für 20 Euro im Haus des Gastes in Bad Aibling, Rufnummer 0 80 61/9 08 00, E-Mail info@aib-kur.de, erhältlich. Abendkasse und Einlass ab 18 Uhr, die Plätze im Brunnenhof sind überdacht. Das Kurhausteam bewirtet die Besucher mit Speisen und Getränken. Mehr Informationen sind unter bad-aibling.de zu finden.

Ausgrissn! In der Lederhosn nach Las Vegas Die Komödie des Jahres mit Tiefgang

Starbesuch im Aibvision in Bad Aibling von Hauptdarstellerin Stephanie Liebl und den Brüdern Julian und Thomas Wittmann! Am Freitag, 18. September, ab 19.30 Uhr, zur 19.45 Uhr und 20 Uhr Vorstellung. Auf den alten ZündappMopeds Alma und Berta von Bayern nach Las Vegas

Die Wittmann-Brüder Thomas und Julian im Monument Valley. Foto: MajesticSunseitn / Christian Kastl – Julian und Thomas Wittmann tun einfach das, wovon jeder träumt. Vorgezeichnete Lebenswege und die Enge ihres bayerischen Dorfes – das wollen die Brüder hinter sich lassen. Erst tuckern sie auf ihren Zündapps quer durch Europa, setzen in Antwerpen auf einem Containerschiff über den großen Teich und landen mitten in New York. In Washington stehen sie verloren vor dem Weißen Haus. In Nashville musizieren sie in ihrer Tracht. Auf schier endlos langen Straßen durchqueren sie die Wüste Nevadas und das gewaltige Monument Valley und erreichen schließlich das

glitzernde Las Vegas. Ein Kamerateam begleitet die beiden. Hautnaher CultureClash, große Faszination und totale Erschöpfung. Nach ihrer Rückkehr versammelt sich im fiktionalen Rahmen das ganze Dorf im Gasthof, um sich den Film der Brüder anzusehen. Dabei kommt der ein oder andere ins Grübeln über verpasste Chancen. Ein bayrischer RoadmovieDokumentarfilm von und mit Julian und Thomas Wittmann. Mit Monika Gruber, Roland Hefter, Angelika Sedlmeier, Hans Stadlbauer, Arnd Schimkat, Winfried Frey, Stephanie Liebl, Werner Rom, 96 Min.


Samstag, 12. September 2020

Tag des Bades

9

-DIVERSE ANZEIGEN-

Am „Tag des Bades“:

Auf zu den Profis vor Ort

Wieder nach draußen: Traumstart in den Tag verspricht ein Rezept, das den Sprung in die trubelige Fa-

milien- und Arbeitswelt be- Alles fürs Wohlgefühl ständig gelingen lässt: das steht für den Wunsch private nach Tiefenentspannung. Dafür muss man einfach auch mal wirklich nichts tun und einen Gang herunter schalten. Was im Urlaubsort abseits der Zivilisation problemlos gelingt, bereitet im Alltag jedoch oft Probleme. Dabei ist das passende Erholungsgebiet nicht weit entfernt und darüber hinBadezimmer aus rund um die Uhr geals Tankstelle für positive öffnet: Im heimischen Energie gleich am Morgen. Badezimmer nämlich finIst es funktionell und zu- den wir stets Platz und gleich komfortabel einge- Zeit zum Ausruhen und richtet, dann reichen be- das ganz für uns allein – kanntermaßen selbst ein und müssen dafür nicht kurzes Duschvergnügen einmal die Koffer packen. und eine Tasse Kaffee im Die beiden Themen erStehen, um für alle folgen- möglichen den Firmen den Aufgaben gewappnet vor Ort, ihre Eventzu sein – mit Spaß und Le- Aktivitäten an eigenen Vorlieben bzw. Strategien bensfreude. auszurichten. Zurück nach Drinnen:

BADEWANNENEINSATZ RBETR STE IE EI

DUSCHWANNENEINSATZ

› Qualitätsprodukte › Festpreise (keine Anfahrtskosten JAHRE oder Stundenlöhne) GARANTIE › Neue Wanne in 2 Stunden SEI T 1976 › kein Ausbau, kein Fliesenschaden kein Schmutz › Komplettpreis mit neuem Ablauf/ Überlauf, Silikonfuge und Material › auch Duschkabinen

15

B

Nimm dir Zeit für dein Badezimmer

Tag des Bades

M

Alljährlich begeht die Badbranche am 3. Wochenende im September den „Tag des Bades“. Das geschieht auf Initiative der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS). Das bundesweite Event nimmt sich seit letztem Jahr sogar zwei spannenden Themen an. Die Entscheidung, unter welchen Slogans der Tag des Bades 2020 an den Start gehen sollte, fiel unmittelbar vor dem Corona-Pandemie-bedingten Shutdown. Bei der Wahl mag der Gedanke an bevorstehende Einschränkungen im weltweit öffentlichen Leben daher zumindest im Unterbewusstsein eine Rolle gespielt haben.

Alle unter AlleModelle Modelle unter 600 inkl. inkl. MwSt. 615€ MwSt. Neue A crylwan ne

Alte W anne

FIRMAMÜLLERS MÜLLERS Telefon Telefon 09480 FIRMA 09480201 201

rm@muellers-badewannen.de www.muellers-badewannen.de www.muellers-badewannen.de rm@muellers-badewannen.de

Ernst Heilmannseder Für ein bisschen Auszeit muss es nicht immer die weite Ferne sein. Den Sommer verlängern? Das gelingt garantiert mit einem Mitbringsel aus dem Urlaub. Das stellen wir im Herbst einfach auf den Wannenrand, oder das Badezimmerregal, wo es dann weiter Ferienstimmung verbreitet. Ob als hübsches Seegras-Körbchen, als gesammelte Muschelkolonie oder gefundenes Treibgut. Schon badet es sich wie dort, wo man gerade herkommt. Fast, wie Franziska van Almsick sagt. Für die Badbotschafterin der Vereinigung Deutsche Sanitär-

wirtschaft (VDS) ist die Deko nur ein kleiner Teil dessen, was die eigene BadeOase ausmachen sollte, speziell, wenn man Familie hat. Baden mit Kindern bedeutet für die zweifache Mutter auch „sichere Ausstattung und professionelle Planung“. Sie empfiehlt daher, sich etwas Zeit zu nehmen und sich in den Badausstellungen der Sanitärfachleute schlauzumachen. „Der Tag des Bades am 19. September wäre doch eine super Gelegenheit dafür, sich den

Foto: stux Profi-Rat zu sichern“, so die deutsche SchwimmIkone. Adressen der bundesweiten Schauräume gibt es auf tagdesbades.de. akz-o

Heizung – Sanitär – Kundendienst 83543 Rott a. Inn Am Eckfeld 6f Telefon 0 80 39 / 16 58 www.heilmannseder.de


10

Tag des Bades

-DIVERSE ANZEIGEN-

Parkett

Fliesen

Laminat

Kundendienst

Fenster

Sonnenschutz

Türen

Insektenschutz

Garagentore

Vinyl

Samstag, 12. September 2020

Moderne Badideen aus Rosenheim Heizung • Lüftung • Sanitär Solar • Badsanierung Kundendienst 83122 Samerberg Telefon 0 80 32/85 81 www.stuffer-samerberg.de

Marcio Pereira Erlenstraße 1 83533 Edling 0173/ 5943237 info@bauelemente-pereira.de www.bauelemente-pereira.de

Groß- und

Einzelhandel Die schönsten Fliesen für Ihr Traumbadezimmer finden sie bei Fliesen Reitberger im Adlerweg 25 in Rosenheim. Lassen sie sich inspirieren. Foto: Fliesen Reitberger

Familienunternehmen seit 1896

Öffnungszeiten: Adlerweg 25 Mo.- Fr.7-12 Uhr und 83024 Rosenheim 13-17 Uhr Telefon 0 80 31/8 65 96 www.fliesen-reitberger.de

HP

Heribert Pelzer

Zentralheizungs- und Lüftungsbau Gas- und Wasserinstallation

Meisterbetrieb – Planung – Beratung – Ausführung Mais 1 · 83123 Evenhausen Telefon 0 80 75 / 92 96 · Fax 0 80 75 / 92 97

www.heizung-sanitaer-pelzer.de

Schneider Baucentrum öffnet in Bruckmühl Als Anlaufstelle für Gewerbekunden als auch für Privatkunden charakterisiert sich das neue Schneider Baucentrum über die Schwerpunkte Fliesen, Bauelemente, Baustoffe und Gartenund Landschaftsbau. Auf 800 m² ist die moderne Fliesen-/Bäder- und Bauelementeausstellung zu entdecken. Gemeinsam mit dem geschulten und erfahrenen Personal vor Ort werden für jeden Kunden individuelle Lösungen aufgezeigt. Mit der 3D-Raumplanung

Das großflächige Lager garantiert eine hohe Warenverfügbarkeit – sämtliche Sortimente können in der dreispurigen überdachten Ladezone bei jeder Witterung verladen werden. Foto: Jos. Schneider werden im System Bäder Jede Fliese einzeln erleben anhand der gegebenen Räumlichkeiten ganz nach Mit dem digitalen Fliesenindividuellen Wünschen schrank ist das möglich. geplant und visualisiert. Einzelne Fliesen werden hier direkt am Bildschirm in verschiedenen Räumen und mit den unterschiedlichsten Verlege-Möglichkeiten angezeigt um dem Kunden die Vorstellung noch einfacher zu machen. Mit namenhaften Fliesen von deutschen und italienischen Herstellern, bietet der neue Fachhandelsstandort ein umfangreiches Sortiment, in dem jeder seinen eigenen Stil entdecken kann. Mit dem direkt angrenzendem hagebaumarkt bietet das Schneider Baucentrum einen Rundumservice von Baustoffe über Fliesen bis hin zur Badausstattung. Schneider Baucentrum, Pettenkofer Str. 15 in Bruckmühl/Heufeld.


Samstag, 12. September 2020

Tag des Bades

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Etwas Farbe, aber mit Bedacht

Ihr Meisterbetrieb

Bäderrenovierungen aus einer Hand Neu- und Altbauinstallation eigene Bäderausstellung Wanne in Wanne Solaranlagen Kundendienst Lüftunstechnik Regenerative Energien Öl, Gas- und Holzanlagen

Kaum Erfahrung mit Bunt? Eine farbige Waschschale als Akzent trifft im zeitlos weißen Bad immer den richtigen Ton. Foto: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS)/Bette/akz-o Farbe im Bad ist Geschmackssache. Aber dass Weiß immer geht und so das private Spa klassisch zeitlos gestaltet, da sind sich die Deutschen in großer Mehrheit einig. Zunehmend werden jedoch auch Töne wie Altrosa, Waldgrün und Satinblau gewählt. Selbst Kaffeebraun findet wieder Gefallen. Zielt der aktuelle Mut zu Bunt auf einen

außergewöhnlichen Akzent etwa am Waschplatz, dann ist gegen den Wunsch nach mehr Individualität nichts einzuwenden. Anders verhält es sich hingegen, wenn der Raum durch den Einsatz von kräftiger Farbe zu verdunkeln droht. Dann sollte man seine Pläne lieber noch einmal überdenken. Wer dennoch auf der aktuellen Anthrazit- und

Schwarzwelle mitreiten möchte, dem rät die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) zu glänzenden Edelmetallen bei Armaturen, in der Dekoration oder bei der Wandgestaltung. Ebenfalls ein Muss bei intensiven Nuancen: ein ausgeklügeltes Lichtkonzept. Es modelliert und konturiert die Einrichtung und dient nachts der Orientierung. akz-o

08071/93413 Fax: 0 08071/93415 Eiselfing Tel.Tel. 0 80 71 / 9 34 13 ● Fax: 80 71 / 9 34 15 83549 Eiselfing ● 83549 info@dirnecker-gmbh.de info@dirnecker-gmbh.de info@haustechnik-dirnecker.de

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. – Francis-Marie Martinez –

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

, s u a r e n n a W ! n i e r e h c s Du

Ohne aufwändige Umbauarbeiten zu Ihrer barrierefreien Dusche. WIR BIETEN - Umbau in 3 Tagen - Ohne Stemmarbeiten - Zum attraktiven Preis - Alles aus einer Hand

Unser Badberater Holger Weißel informiert Sie gerne kostenlos und unverbindlich.

FUGENLOS • BARRIEREFREI • PFLEGELEICHT www.bazuba-traumbad.de • 83075 Au bei Bad Aibling

ose Kostenl : g Beratun 598 9 30 08025-9


12

Tag des Bades

-DIVERSE ANZEIGEN83083 Riedering Petzgersdorf 8 Tel. 0 80 36/18 96 Fax 0 80 36/36 69 www.fliesenleger-rosenheim.de

www.fliesenleger-rosenheim.de

Fliesen1, Platten1, Mosaiklegemeister

Preiss und Huber GbR

T 08071 527 25 40 F 08071 527 25 409 M 0151 611 32 773 rakowsky@keramikdesigns.de

www.keramikdesigns.de

Showroom Wasserburg

Anton-Woger-Straße 11 | 83512 Wasserburg am Inn

Fliesenhandel

de_ita_esp_tiles

Samstag, 12. September 2020

Keramik | Designs

Trendstarke Kollektionen vom Profi

Qualität und Service – dafür steht Christian Rakowskys Fliesenfachhandel „Keramik | Designs“. Der Profi mit 20-jähriger Berufserfahrung kombiniert trendstarke Fliesenkollektionen aus Italien, Spanien und Deutschland mit individuellen Kundenwünschen vor Ort. Sein Showroom in Wasserburg ist die TopAdresse für anspruchsvolle und preisbewusste Kunden. Von der Idee über die Planung und Präsentation bis hin zur Umsetzung durch ein Fliesenlegernetzwerk: Fliesen-Fachmann Christian Rakowsky unterstützt seine Kunden mit Herzblut kompetent und umfassend. Dazu gehören vier Schwerpunkte: die fachkundige Auswahl geeigneter Fliesen für die avisierten Räumlichkeiten, das zielsichere Bestimmen passender Farb- und Formatkonzepte, das versierte Bemustern und Planen des

Pressefotos betreffenden Bades sowie das sachverständige Verlegen der Fliesen und Keramiken durch Rakowskys Fachkräftenetzwerk. Rakowsky arbeitet seit dem Millennium im Fliesenhandel – bis 2017 bei der Lorenz Freiberger Baustoffe GmbH, seit 2019 als Selbstständiger in seiner Firma „Keramik | Designs“. „Ich bin sozusagen das ganze Leben in der Fliese tätig“, sagt „Racky“, wie ihn gute Kunden nennen. Sein Fliesenfachhandel bezieht die hochwertigen Materialien exklusiv aus Italien, Spanien und Deutschland:

DEIN WUNSCH. DEIN PLAN. DEIN PROJEKT. Du möchtest dein Bad renovieren und weißt nicht wo du anfangen sollst? Mit unseren qualifizierten OBI Badplanern finden wir garantiert eine gute Lösung. DEIN PLAN. Vorher schon sehen, wie es später aussieht? Das geht! Gemeinsam planen wir DEIN Bad nach DEINEN Wünschen. Wie die Veränderungen wirken, können wir dir bei OBI schon vorher zeigen. Mit der 3D-Virtual Reality-Brille stehst du bereits mitten in deinem neuen Wunschbad und kannst es vorab in der 360 Grad Raumansicht begutachten. DEIN PROJEKT. Unsere OBI MachbarMacher sind bereit zu helfen. ● Du bist selber ein Macher und brauchst nur gelegentlich Hilfe? Die OBI Spezialisten beraten dich jederzeit bei Fragen zur Umsetzung deines Projektes. Und wenn es einmal hakt, steht dir unser Team aus regionalen Handwerkern tatkräftig zur Seite. ● Du möchtest dein neues Bad einfach nur genießen? Dann übernimmt unser OBI Neubau- und Renovierungs-Service die komplette Umsetzung. Alles aus einer Hand.

Unsere OBI Badplaner sind bereit für DEIN Projekt

Freu dich auf DEIN neues Wohlfühlbad. Einen kostenlosen Beratungstermin vereinbarst du am besten unter obi.de/badplaner oder info@baumarkt-rosenheim.de. Gerne aber auch direktinunseremOBIRaubling,OBIStephanskirchen oder OBI Aicherpark.

„Ich kann dadurch eine ganz außergewöhnliche Kollektionenauswahl bieten“, erklärt der Inhaber von „Keramik | Designs“. Das Angebot reicht von Sonderposten bis hin zu hochwertigen Kollektionen, anschaulich präsentiert in seiner Ausstellung in der Anton-Woger-Straße 11. Seine professionelle Beratung ist eingehend und nach Terminvereinbarung. Der Fachmann ist telefonisch erreichbar unter 0 80 71/ 5 27 25 40 und per E-Mail an rakowsky@keramikdesigns.de. Mehr Infos online unter keramikdesigns.de. okk


Samstag, 12. September 2020

Tag des Bades

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Viterma zaubert aus dem alten Bad ein neues Wohlfühlbad Viterma erfüllt alle individuellen Wünsche mit nur einem Ansprechpartner

Egal, welche Designwünsche... Ein neues Badezimmer ganz nach individuellen Wünschen – genau das ermöglichen die Badexperten von Viterma. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren mehr als 20 000 Badezimmer umgebaut und bietet den Kunden eine breite Auswahl an Designs, Farben und Markenherstellern. Die festangestellten und hochqualifizierten ProfiHandwerker benötigen ma-

... umgesetzt werden sollen,... ximal fünf Tage, um aus einem alten Bad das neue Wohlfühlbad zu zaubern. Bei Viterma braucht man nur einen Ansprechpartner, hat aber zigtausende Möglichkeiten, das ganz individuelle Traumbad zu gestalten. Wählen kann man aus einer Vielzahl an Markenherstellern für Armaturen und Ausstattung, unzähligen Farben und Designs für Wände und Boden sowie eine Maßanfer-

tigung der neuen Dusche. So gibt es keine Grenzen bei der Umsetzung der persönlichen Vorstellungen. Deshalb sollte man jetzt seinen kostenlosen Beratungstermin zu Hause, vor Ort oder im Schauraum von Viterma vereinbaren. Telefon 0 80 33/9 71 90 00, E-Mail rosenheim@ viterma.com, viterma.com, Rosenheimer Straße 30b, 83080 Oberaudorf.

... Viterma setzt sie gekonnt um!

Fotos: viterma

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Schauraumtermin in Oberaudorf!


9. Bad Aiblinger GESUNDHEITSTAGE 18. & 19.09.2020

Moor, Achtsamkeit & Ernährung FREITAG I 18. SEPTEMBER ZEIT 09:3011:00

10:0011:00

10:0011:00 & 15:0016:00

11:0012:00

Bei allen teilnehmenden Partnern in der Innenstadt

VORTRÄGE & WORKSHOPS

PARTNER

ORT

ZEIT

ANGEBOTE & AKTIONEN

PARTNER

ORT

Wasserbar mit den Lebendigen Wassern der St. Leonhardsquelle Gesundheit & Vitalität zum Trinken Machen Sie den Sensorik Test! Anmeldung (ab 8.9.): 08061 9387736.

Katja KolbeRockensüß Praxis Mediale OsteoEmpathie

Rosenheimer Str. 41c

09:0012.30 & 14:0018:00

Kostenloser Sehtest

Optik Meierin

Rosenheimer Str. 3

09:0012:00 & 14:0018:00

Kostenlose Laufbandanalyse Vereinbaren Sie heute einen Termin für eine digitale Lauf- und Ganganalyse. Gerne auch per Telefon: 08061-491321.

Sport Zoss

Schmiedgasse 2

09:0012:30 & 14:0018:00

Kostenlose Augendruckmessung

Optik Engelke

Lindenstr. 2

09:0017:00

Kostenlose Blutzucker-Messung

Marien Apotheke

Marienplatz 9

09:3012:00 & 14:0017:30

Messung aller Vitamine & Mineralsto!e (Kalzium, Kalium, Magnesium, Zink, Silicium u.a.). Scannen statt Labor – keine Blutentnahme. Keine Anmeldung. Kosten pro Messung inkl. Gedruckte Auswertung € 19,-.*

Monika Held Impulse-Haus

Lindenstr. 10

10:0012.00 & 13:0018:00

Kostenlose Sto!wechsel- & Körperanalysemessung für Frauen. Start- und Abnehmepakete heute 50%.

Slimmissima Figur- und Damenfitness-Studio

Ellmosener Str. 34

10:0018:00

Individuelle Traumbäder für jedes Alter, vom Aufmaß und der Beratung, über die Fördermöglichkeiten bis zur Übergabe alles aus einer Hand. Neue Trends werden in unserer Ausstellung live und in Funktion erklärt.

Demmel GmbH

Westerfeldweg 3

10:0018:30

Bioscan: Messung von u.a. Mineralsto!en, Vitaminen, Aminosäuren, Pestidziden, Schwermetallen, Elektrosmog, alle Organe, Darmbakterien & Hormonen. Scan, Auswertung & Empfehlungsplan für 30 € (Wert 80 €).* Anmeldung: 08061 9390311.

Anne Vogt Physiotherapie, Osteopathie Heilpraktikerin

Rosenheimerstr. 13 (Librano)

13:3015.00 & 15:3017.00

Kostenlose Ultraschalluntersuchungen für die Halsschlagader

Praxis Dr. RusticAurelian Balan

Rosenheimerstr. 3

13:00

Vortrag: Arteriosklerose-Fakten

Praxis Dr. RusticAurelian Balan

Rosenheimerstr. 3

15:00

Vortrag: Hormone, warum sind sie so wichtig?

Praxis Dr. RusticAurelian Balan

Rosenheimerstr. 3

17:00

Vortrag: Sinn verschiedener Diätarten

Praxis Dr. RusticAurelian Balan

Rosenheimerstr. 3

Hochsensibilität: Infos & indiv. Beratung zu den Themen Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, Einschulung, Schulwechsel. Ganzheitliche Darm-Gesundheit. Anmeldung (ab 8.9.): 08061 9387736.

Katja KolbeRockensüß Praxis Mediale OsteoEmpathie

Zungendiagnose: In der TCM gehört die Zungendiagnose zur Anamnese. Durch die Betrachtung lässt sich erkennen, was die Ursache einer Störung im Körper sein kann. Bitte kleinen Handspiegel mitbringen. Anmeldung erwünscht: 0170 4983929 (ab 14.9.).

Gabriele Jo Berndt Praxis für Chin. Medizin & Systemische Selbst-Integration

Die Kraft der inneren Mitte – Frauen(T)Räume: Informationen zu den inneren Kraftzentren im Körper mit anschließender Meditationsreise. Anmeldung (ab 8.9.): 08061 9387736.

Katja KolbeRockensüß Praxis Mediale OsteoEmpathie

Rosenheimer Str. 41c

Maximilansplatz 3

Rosenheimer Straße 41c

11:0011:45 & 14:0014:45

Vortrag: Hallux valgus - Fersensporn oder Ballenschmerzen? Mit der Alexander-Technik zurück zu schmerzfreien Füßen und Beinen. Anmeldungunter: 08061/2842126.

Maleen Schultka Impulse Haus

Lindenstr. 10

15:3016:30

Vortrag: Gesundheitsförderung & Heilwirkung der Wassertherapie nach Pfarrer Sebastian Kneipp.

Sabine Sporrer Impulse Haus

Lindenstr. 10

09:0012:00 & 14:0017:30

Kostenlose Video Ganganalyse und Standanalyse (Wert: je 30 €) auf einer 30.000 Sensoren-Druckmessplatte.

18:1519:15

Probetraining „Rücken fit - ÜbunHans-Jörg gen mit dem eigenen KörpergeSchilcher wicht“. Bitte Matte & Handtuch mitPersonaltrainer bringen. Anmeldung: 0176 22629175

Panitz OrthopädieSchuhtechnik

Lindenstr. 12

Marienplatz 8

AUSSTELLUNGS-FÜHRUNG

Erfahren Sie so spannende Infos und Hintergründe rund um das Bad Aiblinger Moor bei einer Führung mit Karl Scherer. Start: 15:00 Uhr Treffpunkt: Haus des Gastes, Wilhelm-Leibl-Platz 3 Anmeldung: 08061 9080-0 Teilnahme kostenlos!

Max. Teilnehmer: 12 Personen


Samstag, 12. September 2020

I

kbo-Inn-Salzach-Klinikum

Attel

Begrüßung der neuen Auszubildenden

Literaturwettbewerb der Wortfinder

Sechs der insgesamt sieben Auszubildenden (v.l.n.r.: Antonia Rainer, Felix Gugg, Barbara Bernhard, Katharina Schönach, Stefanie Obermeier und Sabrina Wimmer). Pressefoto Zu Beginn eines neuen Ausbildungsjahres werden die neuen Azubis am kbo-InnSalzach-Klinikum traditionell mit dem sogenannten Azubitag willkommen geheißen. Das Besondere daran ist, dass dieser Tag ganz in Eigenregie von Auszubildenden im zweiten Ausbildungsjahr organisiert und durchgeführt wird. Heuer waren dies Magdalena Eisner und Laura Hackenberg. So konnten die sieben Auszubildenden auch in diesem Jahr einen ganzen Tag lang in unterschiedlichste Bereiche des Klinikums hineinschnuppern. Nach einer kurzen Begrüßung und einem Rundgang durch die Verwaltung besichtigte die Gruppe unter anderem die Technische Betriebszentrale, Räumlichkeiten der Musiktherapie und Neuropsychologie sowie das klinik-

eigene Fitnessstudio. Außerdem wurde ihnen ausführlich der Bereich der Neurologie samt CT und MRT gezeigt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es dann Richtung Forensische Klinik, wo sie viel Interessantes über die sog. FOSA (Forensischen Sicherungs-Nachsorge-Ambulanz) erfuhren. Auch die große Baustelle des Neubaus von kbo-Inn-Salzach-Klinikum gemeinsam mit der RoMed Klinik – einem der größten KrankenhausNeubauvorhaben in Bayern – konnten die Auszubildenden besichtigen und damit bereits einen Blick in die Zukunft ihrer Ausbildungsstätte gewinnen. Zurück in die Vergangenheit des Klinikums und dessen Geschichte ging es dann zum Abschluss noch bei einem Rundgang durch das Klinik-Museum.

Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Besonders im Bereich der Ausbildungen gibt eine große Bandbreite unterschiedlichster Berufe, die hier erlernt werden können. So können hier zum Beispiel auch Ausbildungen zur/m Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, zur/m Hauswirtschafter/in, zur/m Elektroniker/in, zur/m med. Fachangestellten sowie das Anerkennungsjahr zur/m Betriebswirt/in für Ernährungsund Versorgungsmanagement und zur/m Erzieher/in absolviert werden. Daneben werden an den kbo-Berufsfachschulen für Pflege und Krankenpflegehilfe jährlich die Ausbildungen zu den Berufen Pflegefachfrau/mann und Pflegefachhelfer/in angeboten. In diesem Jahr haben im August 30 Schülerinnen und Schüler die Ausbildung der Krankenpflegehilfe begonnen. Und zum 1. September starteten 54 Auszubildende in die neue generalistische Pflegeausbildung zur/m Pflegefachfrau/Pflegefachmann.

Celine Deschl von der Stiftung Attl ist unter den Preisträgern des Wortfinder-Literaturwettbewerbs 2020. „Als ich den Text geschrieben habe, war ich gerade sehr deprimiert“, erzählt Celine Deschl. Die 21-Jährige wohnt in einer Außenwohngruppe der Stiftung Attl und arbeitet derzeit in der Attler Gärtnerei. Ihr Ausbilder Kurt Hiebl wies sie im Frühling auf den Literaturwettbewerb hin und fragte, ob sie nicht mitmachen wolle. „Wegen Corona war ich zuhause und hatte viel Zeit.“ An nur einem Tag schrieb sie ihre Geschichte zum Thema „Licht & Schatten, Hell & Dunkel, Tag & Nacht“. Sie trägt den Titel „Eine Freundschaft mit einem Schatten“ und handelt von einer tiefen Freundschaft, die von einer Sekunde auf die nächste vorbei ist – ein Autounfall reißt eine der Freundinnen aus dem Leben. „Die andere begleitet danach ein Schatten, der nicht mehr weggeht. Irgendwann versteht sie, dass es der Schatten der besten Freundin ist. Egal, was passiert, Freundschaft besteht, auch über den Tod hinaus“, meint die junge Frau. Mit ihrer Geschichte will sie eine besondere Botschaft an die Leser vermitteln. „Man darf auch mal traurig sein, aber das geht wieder vorüber. Auch Corona geht vorbei.“ Eigentlich ging sie

Celine Deschl von der Stiftung Attl schrieb die preisgekrönte Geschichte „Eine Freundschaft mit einem Schatten“. Foto: Stiftung Attl davon aus, dass sie nicht in die engere Auswahl kommt. Die Jury erreichten 1250 Zusendungen von mehr als 500 Autoren. Die preisgekrönten Texte erscheinen unter dem Titel „Mein Schatten springt vor Freude“ in einem Literarischen Kalender für das Jahr 2021.

GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Marienplatz 23 77 Salzsenderzeile Salzsenderzeile

Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

40 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen


II/III

Gars im blick.

-DIVERSE ANZEIGEN-

Gars am Inn liegt malerii

Gars im blick. Ein schönes Kloster am Inn mit der Kirche Mariä Himmelfahrt und einer barocken Klostergärtnerei, das weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt ist. Fotos: Tourismusverband Inn-Salzach

Tipp

Die sattgrüne Natur genießen

Die beschauliche Gemeinde Gars am Inn hat einiges zu bieten. Besonders sehenswert ist das Kloster Gars mit eigener Klostergärtnerei. Italienische Künstler formten im 17. Jahrhundert die Klostertrakte und die barocke Klosterkirche zu ihrer jetzigen Schönheit. Ein besonderes Juwel ist der nach barockem Vorbild gestaltete Kräutergarten. Hier lassen sich auch im Klostercafé bei selbstgemachten Kuchen und Torten gemütliche Stunden verbringen. Das Kloster Gars wurde durch Herzog Tassilo III. von Bayern 768 als „Cella Garoz“ gegründet und ist mit der Kirche Mariä Himmelfahrt und einer barocken Klostergärtnerei weit

Ein besonderes Juwel ist der nach barockem Vorbild gestaltete Kräutergarten.

über die Grenzen Bayerns bekannt. Die Garser Klosterkirche ist eine Schöpfung der Graubündner Baumeister Giovanni Gaspare Zucalli Fortlschusterstraße 18 · 83555 Gars-Bahnhof · Tel: 080 73/12 68 · Fax 0 80 73/ 22 68 · Mobil: 01 71/153 11 58 und Domenico Cristoforo Zucalli und einer der frühsten barocken Kirchenbauten in Altbayern. Der große Klostergarten ist eine „Oase“ für die in Gars lebenden Patres und Brüder – ein Ort der Ruhe und Kontempaltion. Ein besonderes Stück Gartenkunst ist der Kräutergarten, der nach einem historischen Gemälde aus der Barockzeit gestaltet wurde. Jede Jahreszeit gibt dem Kräutergarten einen ganz eigenen Charakter. Die Gewächshäuser und die Türme der Klosterkirche bilden ein symbolträchtiges Bild, in dem Tradition und Fortschritt miteinander in

Der Innradweg beginnt im östlichsten Teil der Schweiz, im Engadin, und führt durch die faszinierenden Bergwelten Tirols bis zur Seen- und Flusslandschaft des Chiemsee-Alpenlandes.

Einklang stehen. Durch die Klostergärtnerei werden Führungen angeboten. Das Klostercafé lädt zur Einkehr ein und bietet selbst gemachte Kuchen und leckeren Kaffee an. Geführte SUP-Touren Action- und Naturliebhaber kommen in Gars am Inn voll auf ihre Kosten. Auf einer geführten Flusswanderung im Schlauchkanadier zu zweit oder auf einem Big SUP für acht Personen kann die Region erkundet werden. Eine Tour von Wasserburg a. Inn nach Gars a. Inn führt vorbei an sanft gewellten Hügeln, urwüchsigen Auen, alten Handelsstädten (Mühldorf, Neuötting, Kraiburg) und dem Kloster Gars. Man muss dafür keine Erfahrung mitbringen, sollte aber


Samstag, 12. September 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

iisch im hügeligen Inntal schwimmen können. Sicher und mit einem erfahrenen Guide lässt sich die Strecke nicht nur sportlich, sondern auch ganz entspannt genießen. Kinder können die Tour ab einem Alter von acht Jahren mitfahren.

Bayernland Alpakas Gars bietet nicht nur kulturelle Highlights. Der Alpakahof „Bayernland Alpakas“ öffnet gerne seine Stalltüren für Besucher. Seit über zehn Jahren gehören die Herzen der Familie Hemetmayr den neugierigen und kuscheligen Alpakas. Neben AlpakaWanderungen gibt es auf dem Hof auch Alpakaprodukte wie Schals, Handschuhe und Decken, sowie eini-

Im Schlauchkanadier oder auf dem Big SUP die Region erkunden - ein einzigartiges Erlebnis! die vielen Besuche der Radler freuen. Doch nicht nur der Innradweg führt an der Gemeinde vorbei. Auf 245 Kilometern führt der Benediktweg auf den Spuren des emeritierten Papstes Benedikt XVI. durch drei oberbayerischen Ferienregionen und durch Gars a. Inn.

Wer die feinfühligen Alpakas selbst erleben möchte, hat die Möglichkeit einer geführten Alpaka-Wanderung.

ren an der malerischen Gemeinde Gars am Inn vorbei. Die Rundtour Haager Landpartie startet und endet bei den eindrucksvollen Haager Schlosstürmen und eröffnet immer wieder einen prachtvollen Ausblick auf die sattgrüne Llandschaft der Region. Die familienfreundliche Tour Radlsafari leitet Radler an einer Vogelfreistätte vorbei, durch ein Biotop, an Alpaks in Gars vorbei und endet beim Wildfreizeitpark Oberreith. Die Tour Kleine Klosterrunde vereint Kirchen und Klöster der Inn-Salzach Region auf einer gemütlichen Runde. Die anspruchsvolle InnSalzach-ArchitekTour führt sportliche Radler an architektonischen Highlights der Region vorbei. Gars am Inn bietet für Radler tolle und abwechslungsreiche Strecken auf breit ausgebauten Wegen für jeden Anspruch. Schließlich gilt: Wer mit dem Rad unterwegs ist, hat genau die richtige Geschwindigkeit, um alles Schöne am Wegesrand zu entdecken.

Die WasserRadlWeg-Variante Salzschleife führt auch durch das Inn-SalzachGebiet und die Gemeinde Gars. Wunderschöne Radwege Vier der 24 vom TourismusDie ländliche Marktgemeine verband Inn-Salzach entwiGars a. Inn ist einer der ckelten Thementouren fühgrößten Flächengemeinden im Landkreis Mühldorf am Inn. Die sanft gewellte Landschaft der Region Inn-Salzach in Oberbayern bietet optimale Voraussetzungen für Trekking- und E-Bike-Touren. Abwechslungsreich, mit mäßigen Steigungen und Gefällen ist die Gegend ideal für sportliche, aber auch genüssliche Radfahrer und Familien. Durch den bekannten und sehr beliebten Innradweg der auch an Gars a. Inn vorbeiführt, kann sich Ein umfangreiches Radstreckennetz macht große Lust aufs die Gemeinde jedes Jahr auf Fahrradfahren. Fotos: Tourismusverband Inn-Salzach

ges andere zu entdecken: Hunde und Katzen, Schildkröten und Hühner finden Kinder immer spannend.

Inh. Paul Kreiter Stowa Gewerbehof Werkstraße 2 83555 Gars Bahnhof Tel. 08073 - 916 72 91 Fax 08073- 916 72 92 info@physio-kreiter.de www.physio-kreiter.de

Wir suchen Verstärkung!

Bauunternehmen Graben 3 84437 Reichertsheim www.shgm-bau.de

Tel. 0 80 73/38 47 19 Mobil 01 72/8 66 84 85 info@shgm-bau.de

Die erste Adresse für Antike Möbel & Accessoires KOMPLETTE ZIMMER AUSSTATTUNG

ANTIKE SCHRÄNKE UND BÄNKE EDLE SCHMUCKSTÜCKE Öffnungszeiten: DI 10 - 13 Uhr + 15 - 18 Uhr MI 10 - 13 Uhr DO 10 - 13 Uhr + 15 - 18 Uhr FR 10 - 13 Uhr + 15 - 18 Uhr SA 10 - 14 Uhr

Hauptstr. 27 • 83536 Gars am Inn Telefon: +49 1525 31 30 142 • info@vintage-living.today www.vintage-living.today


IV

Samstag, 12. September 2020

Bayern 2019:

Bayern

Knapp 80 000 erfolgreiche Abschlussprüfungen

Geschafft! Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, wurden im Prüfungsjahr 2019 an den Hochschulen in Bayern insgesamt 79 102 Abschlussprüfungen erfolgreich abgelegt. Damit meldeten die Prüfungskanzleien ein Prozent weniger bestandene Prüfungen als in der Vorperiode. Knapp die Hälfte aller be-

Foto: pixabay standenen Prüfungen (49,7 Prozent) wurde von Frauen absolviert. In den MINT-Fächern stieg die Zahl der von Frauen abgelegten Prüfungen um 0,8 Prozent auf 9 401. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Promotion erwarben 2 041 Akademikerinnen und 2 544 Akademiker einen Doktortitel.

Albaching Amerang Babensham Edling Eiselfing Griesstätt Pfaffing Ramerberg Rott am Inn Schonstett Soyen

programmheft 2. halbjahr 2020

Wissen und mehr

Semesterstart – jetzt anmelden! Volkshochschule Wasserburg e.V.

Salzburger Straße 19 • 83512 Wasserburg Tel. (08071) 48 73 • info@vhs-wasserburg.de

www.vhs-wasserburg.de

Zahl der Ehescheidungen rückläufig

Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik wurden 2019 in Bayern 22 317 Ehen geschieden, darunter 14 gleichgeschlechtliche Ehen. Das war knapp ein Prozent weniger als im Jahr zuvor, als noch 22 464 Scheidungen zu verzeichnen waren. Die Hälfte der geschiedenen Ehepaare hatte mindestens ein Kind unter 18 Jahren.

Im Jahr 2019 wurden in Bayern 22 317 Ehen geschieden, darunter neun gleichgeschlechtliche Ehen von Frauen und fünf gleichgeschlechtliche Ehen von Männern. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, ist damit die Zahl der Ehescheidungen in den letzten acht Jahren stetig gesunken, nämlich um rund 17 Prozent gegenüber dem Jahr 2011. Im Vergleich zum Rekordjahr 2003, als mit 29 992 Scheidungen der bisherige Höchststand registriert wurde, sind im Jahr 2019 die Scheidungen sogar um knapp 26 Prozent zurückgegangen.) In rund 49 Prozent der Fälle (11 006) beantragte die Frau, in knapp 41 Prozent der Fälle (9 045) der Mann die Scheidung. Bei etwa zehn Prozent aller

Seit 2011 sinkt die Zahl der Ehescheidungen in ganz Bayern kontinuierlich. Foto: Andor-Bujdoso/123rf.de gerichtlichen Ehelösungen (2 252) wurde das Verfahren gemeinsam beantragt. Bei fast 97 Prozent aller Scheidungen (19 418), welche durch einen der beiden Ehepartner beantragt wurden, stimmte der andere Ehepartner dem Verfahren zu. Verhältnismäßig viele Ehen wurden in Bayern im Jahr 2019 zwischen dem vierten und siebten Ehejahr geschieden. Am häufigsten von einer Scheidung betroffen waren Ehen mit einer Ehedauer von fünf Jahren. Nach dieser Ehedauer wurden 1 117 Ehen geschieden, was fünf Prozent der gesamten gerichtlichen Ehelösungen entspricht. Ein Anteil von rund

16 Prozent der geschiedenen Paare (3 646) waren bei ihrer Scheidung bereits 25 Jahre oder länger miteinander verheiratet. Bei rund 26 Prozent der Ehescheidungen (5 771) hatten die Ehepaare zum Zeitpunkt der Scheidung genau ein minderjähriges Kind zu versorgen. Der Anteil der geschiedenen Paare mit zwei Kindern unter 18 Jahren belief sich auf 20 Prozent (4 381) während etwas über vier Prozent der Paare (998) drei oder mehr minderjährige Kinder hatten. Insgesamt waren im vergangenen Jahr 17 719 minderjährige Kinder von der Scheidung ihrer Eltern betroffen.

Wasserburg:

Semesterstart an der Volkshochschule Das Herbst-Winter-Semester an der vhs Wasserburg steht heuer unter dem Motto „Deutschland entdecken“. Geschuldet ist dies nicht etwa dem Corona bedingten „Urlaub dahoam“, sondern vielmehr dem 30. Jahrestag der Wiedervereinigung am 3. Oktober. Mit der Wendezeit und hier speziell mit der Treuhand, beschäftigt sich eine Vortragsreihe, die dank der Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus kostenlos angeboten

werden kann, ebenso wie der „LiteraturClub“, der in diesem Semester dazu einlädt, Europa als geistigen Raum zu erkunden oder die „Lesungen aus verbrannten Büchern“, ein Projekt mit dem Theater Wasserburg, das an ein schwarzes Kapitel deutscher Geschichte, die Bücherverbrennungen im Mai 1933, erinnern möchte. Eine deutsch-deutsche Filmreihe erzählt von der „Legende von Paul und Paula“, dem Liedermacher Gundermann und dem „Mann auf

der Mauer“. In Vorträgen, Exkursionen und Seminaren gilt es jedoch auch den Robin Hood von Mailetskirchen, die Beutetürken in Wasserburg, heimische Kräuter sowie das kreative Ich auf der Fraueninsel zu entdecken. Das Kind in uns entlockt schließlich der Musiker Horst Biewald in seinem Jodelkurs. Informationen und Anmeldung unter Rufnummer 0 80 71/48 73 und online auf vhs-wasserburg.de.


EINTRITT FREI

Alle Informationen zum Programm finden Sie unter:

SAMSTAG I 19. SEPTEMBER -

Kurhaus Bad Aibling - Wilhelm-Leibl-Platz 1

WORKSHOPS 10.15-10.55

VORTRÄGE

Outdoor Hatha-Yoga im Kurkark

Die perfekte Verbindung an der frischen Luft, unter Anleitung werden sanfte Bewegungen ausgeführt, die einen harmonisiernde Wirkung auf Körper und Geist haben. Magda Weinandy-Trapp, zert. Hatha-Yoga Lehrerin & Phyiotherapeutin

11.00-11.45

Nordic Walking im Kurpark

10.00-10.30 5 Schritte zum gesunden Sto!wechsel Erfahren Sie, wie sie mit leichten Schritten Ihren Sto!wechsel optimieren können. Finden Sie für sich das richtige Essen und fühlen Sie sich fit & gesund bis ins hohe Alter. Katja Niggl, Ernährungsberatung „iss dich gesund“ 10.45-11.15

Bewegungs- und Koordinationsübungen

Bewegung wirt sich positiv auf unser Gedächtnis aus, egal in welchem Alter. Mitmachen und Spaß haben. Marianne Piputa, Gedächtnistrainerin BVGT, Gymnastiklehrerin 12.00-12.45

11.30-12.00

13.00-13.15 Bewegungs- und Koordinationsübungen Bewegung wirt sich positiv auf unser Gedächtnis aus, egal in welchem Alter. Mitmachen und Spaß haben. Marianne Piputa, Gedächtnistrainerin BVGT, Gymnastiklehrerin 13.30-14.15 Behutsamkeit Das Wort ist etwas aus der Mode gekommen - doch es beschreibt genau die Art zu Handeln, die uns jetzt helfen kann. Es ist die Fähigkeit, mit Einfühlungsvermögen & Sanftheit zu handeln. Andere Menschen oder uns selbst mit Respekt zu behandeln. Wir lernen Übungen, Aspekte, und Anwendungen kennen, die leicht in den Alltag zu integrieren sind. Eugen Schneider, DAO bewegt 14.30-15.05 Lachyoga - Federleicht ins Hier und Jetzt! Die achtsamen, spielerischen Lachübungen, vereint mit Atemübungen aus dem klassischen Yoga, schenken mehr Lebensfreude, Gesundheit & Leichtigkeit. Unser Immunsystem wird gestärkt und das Gedankenkarussell macht Pause. Gerade in Zeiten persönlicher Herausforderungen und Krisen kann Lachen Ausgleich, Energiequelle und Anker sein. Inge Fechter, Lachyoga-Trainerin

Was kann ich tun, damit mein Kind ruhig schlafen kann?

Mit Therapiemöglichkeiten der chines. Medizin, die nur mit den Händen durchgeführt wird, wird gezeigt, wie Sie Ihr Kind zuhause behandeln können. Therapieansätze aus der Homöopathie & die Behandlung mit Bach-Blüten werden ebenfalls angesprochen. Gabriele Jo Berndt, Praxis für Chin. Medizin & Systematische Selbst-Integration

Workshop zum Thema Rückengesundheit

Was kann jeder täglich ganz unkompliziert selbst dazu beitragen. Kleine einfache aber e!ektive Impulse für Jedermann/-frau. Christiane Sasse, Gesundheitslotsin, Bewegungsexpertin & Motivationscoach, Charisoma

Vorbeugen ist die beste Medizin - Präventionen

Erfahren Sie e!ektive und nachhaltige Vorbeugemöglichkeiten zum Erhalt und zur Wiederherstellung Ihrer Vitalität. Wertvolle Tipps & Tricks einer gesunden Lebensart werden interaktiv diskutiert, um die Bedeutung & Möglichkeiten einer umfassenden Vorsorge ins Bewusstsein zu rufen. Dr. Petja Piehler, Klinik St. Georg

Bei einer kleinen Nordic Walking Tour durch den Kurpark erfahren Sie alles über die richtige Stocklänge und der korrekten Walking-Technik. Hans-Jörg Schilcher, Fitnesstrainer

11.15-11.30

www.bad-aibling-bewegt.de

12.15-12.45 Gefahr Dauerstress - und wie Sie dem Stress anders

begegnen können.

Was passiert in unserem Körper bei ständigem Druck und innerer Anspannung? Und was können Sie selber tun, um ernstere Folgen zu vermeiden? Ulrike Richter, Privatpraxis für Allgemeinmedizin & Alternative Heilmethoden 13.00-13.30 Gesundheit als Geschenk:

Mehr Vitalität & Lebensgenuss für Körper, Geist & Seele

Antriebslos, müde und etliche Zipperlein? Erfahren Sie, wie Sie einfach und schnell entrümpeln, entgiften & entschlacken. Jeder hat seinen persönlichen Jungbrunnen - ich zeige Ihnen wie Sie ihn zum Sprudeln bringen! Heike Holz, Zentrum für ganzheitliche Gesundheit 13.45-14.15

Umgang mit den Werten des Bioscan

Erfahren Sie, wie ich Ihre Werte lese und einen Therapieplan erstelle, was Sie tun können um Ihre Gesundheit zu fördern. Wie kommen die guten Nährsto!e und Nahrungsergänzungsmittel da an, wo sie gebraucht werden? Anne Vogt, Physiotherapie & Osteopathie, Heilpraktikerin 14.30-15.00 Körpertuning durch Ernährung Wie scha!e ich es mit der entsprechenden und richtigen Ernährung meinen Körper zu tunen? Erhalten Sie in diesem Vortrag hilfreiche Information und Tipps. Dr. Rustic-Aurelian Balan

AKTIONS- & INFOSTÄNDE Moor & Gesundheit

Kur- und Touristinformation & Panradl GmbH

Anne Vogt, Physiotherapie & Osteopathie, Heilpraktikern

Bioscan

Gesunde Ernährung

Frisches Bio-Leinöl - Damit es läuft wie geschmiert!

Slimmissima - Ernährungsberatung& Coaching

Streetstepper Teststrecke

Sabine Grad & Verena Raith La vida bonita

Denken bewegt!

Regina Priller, Gesundheitspädagogin BTB Gedächtnistrainerin BVGT

Katja Niggl, „iss dich gesund“, Individuelle Ernährungsberatung

Slimmissima, Die Figurspezialisten

Martin Anzinger Streetstepper-Instruktor

Gesundheitsprohylaxe im Alltag

Detox auf allen Ebenen

Christiane Sasse, Bewegungs- und Gesundheitskonzepte, Charisoma

Heike Holz & Jakob Posch Zentrum für ganzheitliche Gesundheit

*Bitte beachten Sie, dass nur ein Scan innerhalb 3 Tage aussagekräftig ist. Bei mehreren Messungen werden die Ergebnisse verfälscht. Programmänderungen vorbehalten


16

Samstag, 12. September 2020

Neue Kurse ab September

othe-Brau Svenja Gr

Bewegung – Gesundheit – Entspannung

Alles im blick

Qi Gong – Kurse in Rosenheim

n

Ein hervorragender Weg zur Stressbewältigung und eine effektive Hilfe bei Schlafstörungen, HerzKreislaufbeschwerden sowie Rückenschmerzen und Verspannungen ist Qigong. Durch sanfte Übungen werden sowohl alle Organe angeregt als auch das Immunsystem gestärkt. Dieses Übungssystem ist ein wesentlicher Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es verbindet Bewegung, Konzentration, Vorstellungskraft und Atmung. Die Harmonisierung des Qi (Lebensenergie) mit dem Ziel der Gesunderhaltung oder des Gesundwerdens ist das Grundprinzip, das allen Übungen zugrunde liegt. Die langsamen, fließenden Bewegungen verbessern die Körperwahrnehmung, schulen Achtsamkeit und fördern innere Ruhe. Gleichzeitig werden die Muskeln gestärkt und die Wirbelsäule stabilisiert.

Bewegung Gesundheit Entspannung www.qigong.grothe-braun.de

Prien a Chiemsee

Heuer kein ertragreiches Bienenjahr

Das Jahr 2020 ist kein besonders gutes Bienenjahr, der Ertrag hält sich in Grenzen, wenn überhaupt Honig geerntet werden kann. Gründe für diese karge Imker-Bilanz sind die Witterungsverläufe zur Blütezeit sowie der starke Regen,

- ANZEIGE-

der gerade heuer die Waldblüte vermasselte. Vielfach mussten die Imker – wie auf unserem Bild mit Florian Hötzelsperger – den Bienenvölkern Futter besorgen. Alsdann war vor dem Bienenkasten-Einlass allerhand los. hö

Svenja Grothe-Braun. Pressefoto Besonders bewährt hat sich Qigong als ein Baustein in der Prophylaxe und Behandlung von Burnout. „Die Übungen sind sehr wirkungsvoll, um mit Stress gut umgehen zu können und psychische Widerstandskraft aufzubauen. Außerdem sind sie für jede Altersgruppe geeignet. Auch Kinder und Jugendliche profitieren von Qigong-Übungen. Sie können sich besser konzentrieren, zur Ruhe kommen, leichter lernen und so ihren stressigen Schulalltag bewältige.“, betont Svenja Grothe-Braun.

Sie beschäftigt sich seit mehr als 12 Jahren intensiv mit Qigong und hat ihre Kenntnisse in Kursen und Ausbildungen bei erfahrenen Lehrerinnen erworben. Dieses Wissen, aber auch ihre Begeisterung gibt sie in Kursen, die auch für Anfänger geeignet sind, weiter. In angenehmer Atmosphäre und in kleinen Gruppen werden verschieden Qigong-Übungen gelernt. Neben Einzelstunden sind auch Kurse für bzw. in Einrichtungen und Firmen möglich. Neue Kurse beginnen ab Montag, 28. September, jeweils Montag (10.15 Uhr), Dienstag (17 Uhr) Mittwoch (9.15 Uhr), sowie und Donnerstag (17.45 Uhr) in Rosenheim im Freiraum. Ausführliche Informationen über Qigong, Kurstermine und Anmeldung findet man unter qigong.grothe-braun.de. Svenja Grothe-Braun, Telefonnummer 08031/6184063 oder 0175/1901645, E-Mail an qigong@grothe-braun.de.

Rosenheim Radio Charivari Hörer genießen an Bord A-ROSA Premium alles inklusive!

Vorhang auf im TAM OST!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Frühbucherrabatt!

Hörerkreuzfahrt 2021 A-ROSA Donauklassiker Begleiten Sie uns auf einer 8-tägigen Flusskreuzfahrt mit A-ROSA und gönnen Sie sich Wohlfühlmomente.

Vom 15. - 22. Mai 2021 In einer Dreierkabine schon ab 999,00 EUR p.P. Buchung Radio Charivari - Hörerreisen e-mail: kreuzfahrten@radio-charivari.de Hafnerstr. 5 - 13 • 83022 Rosenheim

Mit „Flitterwochen zu dritt“, einem Komödien-Knaller mit Lachgarantie, startet das TAM OST in den Herbst. Foto: Kuhlmann-Seineke Mit der Premiere des komödiantischen Highlights „Flitterwochen zu dritt“ setzt das Ensemble am Samstag, 12. September, 20 Uhr, den Startschuss zur neuen Spielzeit. In dem Stück von Marc Camoletti dreht sich alles um Agnes, ihren Mann, einen Choreographen und die Frage: Wer hat denn jetzt mit wem? Die drei Akteure dieses komödiantische Wurfes, der bis zum 27. September zu sehen ist, heißen Jutta Schmidt, Oliver Heinke und Chris-

tian Swoboda, Regie führen Anja Rajch und Hans Anker. Am Samstag, 12. September, findet um 20 Uhr die Premiere im TAM-OST in Rosenheim statt, Chiemseestraße 31. Weitere sieben Vorstellungen sind bis zum 27. September an Freitagen und Samstagen um 20 Uhr, an den Sonntagen um 17 Uhr. Die genauen Termine und Tickets gibt es unter tam-ost.de oder im TicketZentrum Kroiss in Rosenheim, Telefon 08031/15001.


Samstag, 12. September 2020

Der Garten im Herbst

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Apfelgenuss aus dem heimischen Garten

Ob im Schrebergarten, auf der großen Streuobstwiese hinterm Haus oder im Reihenhausgarten: Die Zahl der Hobbygärtner, die Obst, Gemüse und Kräuter am liebsten in der heimischen Oase anbauen, wächst stetig. Weil sie sich gerne selbst mit unbelasteten frischen Produkten versorgen wollen – und auch weil das

eigene Pflanzen und Ernten Spaß macht. Zu den beliebtesten Früchten im heimischen Garten gehören Äpfel. Schließlich sind Jonagold, Elstar und Co. seit Jahren auch das Lieblingsobst der Deutschen. Ab Anfang August bis Ende Oktober ist Erntezeit. Und dabei gilt es, das eine oder

Die Mischung macht’s:

Tulpen, Narzissen und Co.

Der Garten im Herbst

Garten- und Landschaftsbau Noichl & Stein GmbH Hub 5 · 83229 Aschau · Tel. 0 80 52 - 25 20 Kreut 96 · 83071 Stephanskirchen · Tel. 0 80 31 - 724 51

www.schmid-karin.de

SONDERVERKAUF SHOWROOM2 IM

Ab August beginnt die Apfelernte. Mit einem hochwertigen Auflesegerät erspart man sich dabei das mühsame Bücken. Foto: djd/Feucht Obsttechnik

andere zu beachten. Reif ist das Kernobst etwa erst, wenn es sich leicht pflücken lässt. Einige Sorten müssen bis zur Genussreife für ein paar Wochen eingelagert werden. Bei der Ernte sollten Hobbygärtner zudem darauf achten, dass die Früchte völlig trocken sind. Ein Auflesegerät wie der Rollblitz von Feucht Obsttechnik ist dann ein praktischer Helfer. Er wird an einem Stiel über den Rasen gerollt und er sammelt die Äpfel – wie auch Birnen oder Nüsse – automatisch in einen Drahtkorb. Das erspart das lästige Bücken. Infos bekommen Sie online unter rollblitz.de und natürlich bei Ihrem Fachmann vor Ort. djd

auf 3.000 m

seit 1954

Sommerfinale

Gekonnt gemischt Wer sich mädchenhaften Charme im Garten wünscht, arrangiert pinke Tulpen mit weißen Narzissen. Gut harmonieren die Wir verlängern für Sie Tulipa ‚Dynasty‘ und die den Sommer Narcissus ‚Thalia‘ – beide mögen es sonnig und blümit tollen Angeboten hen im April. Es ist wichund Rabatten tig, auf die Blütezeit zu achten, denn die beste MBM Münchener Boulevard Möbel GmbH | 83539 Forsting | Steinbuchstr. 3 Foto: Gerald G. An der B 304 zwischen Ebersberg u. Wasserburg a. Inn Farbkombination bringt Tel. 080 94 / 90 93 44 | Mobil 0171 / 21 51 897 nichts, wenn die Blumen Aktuelle Angebote und Sonderposten auf www.mbm-moebel.de Gestalten und kombinieren zu warten, um zu erleben, nicht parallel blühen. macht Spaß und das nicht wie der Garten erblüht. nur im Haus. Auch im GarSind Sie noch auf der Suche nach einem geeigneten Komplementär kombiniert ten kann man der eigenen Winterquartier für Ihre geliebten Kübelpflanzen? Kreativität ihren Lauf las- Eine Möglichkeit ist, den sen: Konzentriert man sich Garten komplementär zu • Kübelpflanzen bis 5 Meter Höhe auf eine Farbe oder spielt gestalten. Der Begriff • 5 verschiedene Temperaturbereiche man mit Kontrasten, stellt „Komplementärfarbe“ • fachmännischer Rückschnitt • Pflanzenschutz und Düngung man eine Pflanze in den kommt aus der Farbenlehre • Überwinterungsgarantie Mittelpunkt oder soll ein und bezeichnet FarbkombiWir holen Ihre Pflanzen ab und lagern sie über den Winter spannender Mix entstehen? nationen, die zusammen in unserem Gewächshaus ein und kümmern uns um sie, Besonders gut geht das im Weiß ergeben. Diese Ergänals wären es unsere eigenen Pflanzen! Frühlingsgarten. Die große zungsfarben verstärken Melden Sie sich frühzeitig, damit wir Sie bei Auswahl an Blumenzwie- sich gegenseitig. Setzt man unseren Sammelabholungen berücksichtigen können und Sie somit Transportkosten sparen. beln mit ihrer breiten Palet- beispielsweise die gelbe Tute an Blütenformen und lipa sylvestris mit der blauMehr Infos finden Sie auch auf unserer Internetseite oder Sie rufen uns an Farben ermöglichen es, im en Muscari latifolium zuunter 01 71 / 8 34 66 32. Herbst nach Herzenslaune sammen, erzeugen ihre zu pflanzen – und dann ge- Farben einen spannenden www.maier-blumen.de spannt auf das neue Jahr Effekt.


18

Der Garten im Herbst

-DIVERSE ANZEIGEN-

Schlosser GaLa-Bau

GmbH & Co. KG

Erstellung von Außenanlagen in Komplettleistung.

Samstag, 12. September 2020

Vom Gartentraum zum Traumgarten

Schlosser GaLa-Bau verwirklicht Ihre Träume

Pflanzung und Jahrzehntelange 3D Gartenplanung, Pflege von freies bewegen im Grünanlagen. Erfahrung. virtuellen Raum.

Brand 1 83527 Haag i. Obb. Tel: 0 80 72 - 37 15 880 Fax: 37 15 88 1 www.schlosser-gartenbau.de info@schlosser-gartenbau.de

LUDWIG SCHIED Gartengestaltung und Pflege Pflaster- und Zaunbau Kampenwandstraße 12 83093 Bad Endorf Telefon + Fax 0 80 53 / 32 19 Mobil: 01 71 / 6 37 86 78 ludwig.schied@t-online.de

Ihr Service für Haus & Garten Baumfällen, Baumpflege, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten, Pflasterbau Ralf Quartier Haus- und Gartenservice

Millauerstraße 5 · 83024 Rosenheim Telefon 0 80 31/8 51 24 oder 01 71/9 36 12 04

Fliederweg 8 · 83126 Flintsbach Telefon 0 80 34 / 20 48 · Mobil 01 77 / 8 41 78 41 info@wurzelfraeser.de

Die Firma Schlosser GaLa-Bau in Brand 1, 83527 Haag i. Obb. ist genau der richtige Ansprechpartner für alle, die Ihre Gartenund Außenanlage neuoder umgestalten möchten. Unsere Firma liefert Ihnen hierfür die Komplettleistung vom ersten Baggereinsatz bis zur Pflanzung und Pflege der Grünanlagen. Mittels 3DGartenplanung können Sie schon bei der Planung virtuell durch Ihren neuen Garten spazieren. Treppen und Mauern, Terrassen und Wege, Wasserspiele und Brunnen – all diese Gestaltungselemente geben Ihrem Garten ein neues Gesicht und werden von der Fa. Schlosser GaLa-Bau gern für Sie geplant und gefertigt. Sie er-

Pressefoto halten ein optimal abgestimmtes Gesamtkonzept, eine genaue Kostenschätzung und klare Vereinbarungen zum Preis-Leistungsverhältnis. So sehen Sie schon vor Beginn der Baumaßnahme, was Sie für Ihr Geld bekommen. Ob Sie die Nähe zur Natur mögen oder strenge Architektur bevorzugen, ob Sie bunte abwechslungsreiche Pflanzungen lieben oder

,,Wir entfernen Ihren Baumstumpf...

... und erledigen Ihre Gartenarbeit“ Haben Sie nach Baumentfernungen oder Heckenund Strauchrodungen störende Wurzelreste und Baumstümpfe im Garten? Sind Sie genervt vom Anblick der hässlichen Wurzelstöcke, die auch beim Rasenmähen immer im Weg stehen? Die Firma Stockhammer aus Flintsbach bietet hier das Beseitigen der Wurzeln mit kompakten, mobilen Fräsen an, wobei die Wurzeln mit diesen Spezialmaschinen einfach aus dem Boden ausgefräst

werden – bis zu einer Tiefe von 50 Zentimetern. Das hierbei entstehende Fräsmaterial kann im Garten als Rindenmulch verwendet oder einfach entsorgt werden. Gerne wird auch die Humusanlieferung und Neuanlage der Frässtelle übernommen. Außerdem bietet die Firma Stockhammer mit ihrem Team auch die vorherigen Rodungsarbeiten mit Entsorgung, Neuanpflanzungen und sämtliche anfallenden Gartenpflegearbeiten an.

Bringen Sie jeden Winkel Ihres Gartens in Bestform!

. Top Be ratung . Super Service AKKU POWER MADE BY STIHL – wir beraten Sie gerne! 83104 Tuntenhausen . Moorweg 5 . Telefon 08067/181-734 83093 Bad Endorf . Chiemseestraße 17 . Telefon 08053/49696 83512 Wasserburg . Am Aussichtsturm 1-5 . Telefon 08071/104920 EDER Landtechnik . 83071 Stephanskirchen . Simsseestr. 103 . Tel. 08036/3084-10

das Minimalistische schätzen, bei uns werden Ihre Gartenträume gern verwirklicht. Für eine umfassende Beratung melden Sie sich bitte beim Team der Firma Schlosser GaLa-Bau GmbH & Co. KG, Brand 1 in Haag. Telefon 0 80 72/3 71 58 80, Fax: 0 80 72/3 71 58 81, EMail: info@schlossergartenbau.de, Website: schlosser-gartenbau.de

Der Wurzelfräser ist für Sie im Landkreis Rosenheim unterwegs. Foto: Stockhammer

Weitere Infos erhalten Sie bei Michael Stockhammer, Fliederweg 8 in Flintsbach, Telefon 0 80 34/20 48, oder Mobil 01 77/8 41 78 41. wurzelfraeser.de


Samstag, 12. September 2020

Der Garten im Herbst

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ihr Spezialist für Naturstein

Nagelfluh Spaltsteine Die Grad Nagelfluhwerk GmbH & Co. KG ist Spezialist für die Gewinnung und Verarbeitung des Natursteins Brannenburger

Foto: Grad Nagelfluhwerk Nagelfluh, auch bekannt als „Biberstein“. Nagelfluh ist ideal für die Gartengestaltung und Bau von Außenanlagen wie

beispielsweise Stützmauern geeignet. Die Steinmetze von Grad Nagelfluhwerk fertigen auch individuelle Lösungen nach Ihren Wünschen an. Gewinnen Sie Eindrücke über die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten des Brannenburger Nagelfluh auf Facebook (facebook.com/ GradNagelfluhwerk), Instagram (grad_nagelfluh) oder kommen Sie einfach vorbei: GRAD Nagelfluhwerk, Biberstraße 33 in Brannenburg.

Die eigene hyggelige Gartenoasen

Skandinavisches Ambiente sorgt für Gemütlichkeit im Outdoorbereich

Holzmöbeln zum Einsatz. Unter bondex.de gibt es vielfältige Anwendungstipps. Die Produkte sorgen nicht nur für optische Blickfänge, sondern pflegen und schützen das Holz gleichzeitig.

Zurückhaltende, natürliche Farbtöne bringen Gemütlichkeit in den Garten und auf den Balkon. Foto: djd-k/Bondex Gemütliche Inseln im Alltag schaffen, Ruhe, aber auch Geselligkeit mit Freunden und Familie genießen, das eigene Wohlbefinden fördern: Dieses Lebensgefühl nennt man „Hygge“. Seinen Ursprung hat das Lebensgefühl in Skandinavien. Eine warme, entspannte Atmosphäre ist die Basis von einem hyggeligen Lebensstil. Sie lässt sich sowohl im Innenbereich des Zuhauses schaffen, aber auch im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Wohlfühlinseln im Freien Um Geborgenheit im Freien zu schaffen und den Garten in eine Entspannungsoase zu verwandeln, braucht es nicht viel: Ein Sichtschutz aus Holz oder eine „bepflanzte Wand“ sorgen für Privatsphäre. Das Naturma-

terial Holz bringt mit seiner schönen Maserung bei Terrassendielen, Outdoormöbeln, Zäunen oder Blumenkästen Gemütlichkeit in den Garten. Ein aktueller Gestaltungstrend: der Altholz-Effekt. Die damit einhergehende edle graue Patina entsteht durch unterschiedliche Witterungsbedingungen eigentlich erst nach ein paar Jahren. Diese lässt sich jetzt auch innerhalb eines Tages mit nur einem Anstrich herstellen. Während Holz, das natürlich altert, zwar vergraut, aber auch brüchig und rissig wird, sorgen beispielsweise die Garden Greys von Bondex als Lasur und Öl für einen gepflegten Altholz-Look. Die Lasur verleiht Gartenhäusern oder Zäunen die gewünschte graue Patina, das Öl kommt bei Dielen und

Gesellige Zeiten Hygge bedeutet Austausch mit Familie und Freunden, schöne Zeiten verleben und Spaß haben. Dabei dürfen natürlich auch die Kleinsten nicht zu kurz kommen. Ein Holzspielhaus schafft Geborgenheit und dient als Rückzugsort. Die Dauerschutz-Farbe von Bondex bewahrt Holz und viele andere Untergründe langanhaltend vor Wind und Wetter. Erhältlich ist sie in vielen verschiedenen Farb-Nuancen, die den natürlichen Charakter des Holzes betonen, um etwa dem Kinderspielhaus jahrelang eine schöne Optik zu verleihen. Das gemütliche Ambiente im Freien lässt sich mit wärmenden Feuerquellen, oder Laternen sowie kleinen Lampions weiter verstärken. Für noch mehr Geborgenheit im Freien sorgen Textilien wie Teppiche, Polsterauflagen oder kuschelige Fell-Plaids in warmen Creme-, Beigeoder Grautönen. djd-k

19

Abdichtungstechnik Oberrauch Christian Oberrauch Odelsham 5b • 83547 Babensham Tel.: 0 86 24 - 87 79 15 E-Mail: info@abdichtung-oberrauch.de Rufen Sie uns an: Obing: 0 86 24 - 87 79 15 Mühldorf: 0 86 31 - 18 47 99 Traunstein: 08 61 - 9 09 60 37 www.abdichtung-oberrauch.de • Schadensanalyse • Schimmelanalyse • Außenabdichtung • Innenabdichtung

• Betonrissverpressung • Terrassen & Betonsanierung • Flachdachreparaturen • Beschichtungen

...das

sieht ja aus wie ne u!


20

bauen • wohnen • renovieren

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 12. September 2020

Natürlich leben ohne Schadstoffe

Moderne Designböden zeichnen sich durch ihre wohngesunden Eigenschaften aus

bauen • wohnen • renovieren Kohlbeck Keramik e. K.

GF Tobias Landwehrs

Ihr dir Dach ekt de vor cke · Steildach Or r t · Flachdach

· Bauspenglerei · Dachfenster · Reperatur · Dachrinnenreinigung · Asbestarbeiten · Notdienst

Mobil: 01 70 416 55 20

www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de

Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr. 2a · 83075 Bad Feilnbach

Das Thema Wohngesundheit gewinnt immer mehr an Bedeutung – schließlich verbringt der Mensch die meiste Zeit des Tages in geschlossenen Räumen und möchte dort von Schadstoffen aller Art verschont bleiben. Moderne Designböden mit ihren vielseitigen Oberflächen und der hochverdichteten Kork-Dämmunterlage beispielsweise zeichnen sich durch ihre wohngesunden Eigenschaften aus, denn sie sind üblicherweise vollkommen frei von PVC und Weichmachern. Angenehmes Trittgefühl und pflegeleicht Neben der natürlichen Oberflächenoptik überzeugen Designböden auch durch das angenehme Trittgefühl und die Pflegeleichtigkeit. Selbst in Feuchträumen wie Bad und Küche können sie zum Einsatz kommen. Die Böden sind auch auf größeren Flächen leicht zu verlegen – und wenn Möbelstücke nach einiger Zeit umgestellt werden, hinterlässt dies keine Abdrücke im Boden. In Sachen Wohngesundheit sollten Verbraucher allerdings aufmerksam sein: Einige Hersteller von Designböden verwenden den Begriff Vinylboden und verschleiern

in Raubling/Rosenheim nur bis 26.09.2020

AKTIONSTAGE Nur für die ersten

10 Küchenkunden: BASIC All-In-One Hyper-Glaskeramik-Kochfeld mit integriertem Kochfeldabzug

*

kostenfrei!

*Nur in Verbindung mit dem Kauf einer Küche ab € 15.000,- bzw. anteilig, nur solange Vorrat reicht gültig, Modell BHA/BHU

Auf Wunsch ab sofort auch mit exklusiven Beratungsterminen außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten im Studio nach Terminvereinbarung und natürlich unter ständiger Einhaltung aller geltenden Kontakt- und Hygieneregeln.

Jetzt Termin vereinbaren: +49 (0) 8035 / 90 69 0 oder unter www.asmo.de 83064 Raubling-Pfraundorf, Rosenheimer Str. 105, mail: raubling@asmo.de

Seit 1974 Ihr Spezialist für Marken-Einbauküchen in Bayern!

chern, die wohngesunden Eigenschaften wurden durch den Blauen Engel und das Prüfsiegel des Kölner Eco-Instituts zertifiziert.

Designböden sind nicht nur wohngesund und pflegeleicht, sie können sich wie hier auch in edler Steinoptik präsentieren. Foto: djd-k/Hamberger Flooring/HARO damit, dass es sich um einen PVC-Belag handelt. Diese können teils gesundheitsgefährdende Weichmacher ent-

SACHVERSTÄNDIGER bau-sepp-maier.de Beratung: 08071/4997

halten. Die Designböden aus der Serie Disano Smart Aqua von Haro beispielsweise sind frei von PVC und Weichma-

Formstabile Designböden Die Böden verbinden eine authentische Optik mit viel Komfort, etwa einem besonders weichen Gehgefühl. Die Böden sind formstabil und verändern auch unter starker Sonneneinstrahlung nicht ihre Dimension – was in Wintergärten oder in großzügig verglasten Wohnräumen zum Problem werden kann. Unter haro.com gibt es weitere Informationen. Die Designböden aus der Serie gibt es nun auch in trendigen Steindekoren im Fliesenformat 30 mal 60 Zentimeter – und zwar in moderner Betonoptik, in Sandsteinoptik mit warmer Ausstrahlung, im edlen Marmorlook, im Art-déco-Design und in der Anmutung von klassischem Schiefer. Die trendigen Böden eignen sich vollverklebt mit dem Untergrund auch für Feuchträume, wo der Belag immer wieder einmal nass werden kann. djd-k

Heizung

Die Luft wird sauberer 2019 war das Jahr mit der geringsten Feinstaubbelastung in Deutschland seit Beginn der Messungen Ende der 1990erJahre. Erstmals wurden bundesweit die Feinstaubgrenzwerte eingehalten. So hat zum Beispiel Stuttgart den Feinstaubalarm seit dem 15. April 2020 abgeschafft: Die zulässigen Jahresmittelgrenzwerte von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft werden an sämtlichen Messstationen erreicht. Dennoch sollte man die Emissionen weiter senken. Moderne Heizkonzepte mit dem nachwachsenden Brennstoff Holz leisten dazu einen nachhaltigen Beitrag. Die entsprechenden Einzelfeuerstätten entlasten konventionelle Heizsysteme und lassen sich

Einen modernen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen kann man guten Gewissens nutzen. Foto: djd-k/AdK/ kachelofenwelt.de/Spartherm als Hybridsystem über einen Wärmespeicher mit regenerativen Energieträgern kombinieren. Adressen von Fachbetrieben und weitere Infos gibt es unter kachelofenwelt.de. djd-k


Samstag, 12. September 2020

bauen • wohnen • renovieren

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Der automatische Ausblick

Elektrisch betriebene Klapp-Schwingfenster für jede Raumsituation

Mit dem 45-Grad-Öffnungswinkel ermöglicht das Klapp-Schwingfenster einen großzügigen, balkonähnlichen Ausblick. Foto: djd/Velux Weiter Ausblick und viel Tageslicht: Große Dachfenster können den Wohnkomfort im Obergeschoss erheblich steigern. Erste Wahl dabei sind sogenannte KlappSchwingfenster. Zum schnellen Lüften und bequemen Putzen der Außenscheibe kann man diese Modelle manuell um die Mittelachse schwenken. Die Klappfunktion hingegen sorgt dafür, dass sich das Fenster auf der gesamten Länge nach außen stellen lässt. Die Öffnung ist dann entsprechend groß und bietet einen uneingeschränkten Ausblick. Voraussetzung für die komfortable Nutzung eines Klapp-Schwingfensters ist ein bequemer Zugang – der ist aber nicht immer gegeben. Die Lösung können elektrisch betriebene Modelle sein, die mehrere Komfortfunktionen in sich vereinen.

Großzügiger Ausblick dank 45-Grad-Öffnungswinkel Das elektrisch betriebene Klapp-Schwingfenster von Velux aus der „Integra“-Reihe etwa ermöglicht mit dem 45-Grad-Öffnungswinkel einen großzügigen, balkonähnlichen Ausblick. Es lässt sich dank des Elektroantriebs in jeder Raumsituation komfortabel öffnen und schließt bei einsetzendem Regen automatisch. Ein Einklemmschutz, durch den es Hindernisse während des Schließens erkennt, sorgt für zusätzliche Sicherheit. Unter velux.de gibt es alle weiteren Informationen. Das Fenster ist mit Zweioder Dreifachverglasung in acht gängigen Größen erhältlich und bietet so Varianten für nahezu jede Raumsituation. Der Rahmen aus Holz mit Kunst-

stoffummantelung ist pflegeleicht. Fachhandwerkern ist der Einbau vertraut, da er – abgesehen vom Stromanschluss – analog zu dem eines manuellen KlappSchwingfensters verläuft. Die elektrische Bedienung kann direkt nach der Montage über einen vorprogrammierten Funkwandschalter erfolgen. Elektrisch betriebener Hitzeschutz als Zubehör Als Zubehör ist ein auf dem Flügel montierter Rollladen erhältlich. In Kombination mit den Gasdruckfedern des Fensters ermöglicht dies auch das elektrische Öffnen bei heruntergefahrenem Rollladen. Alternativ ist zudem eine Elektro- oder Solarhitzeschutzmarkise verfügbar und als Ergänzung ein innen liegender Sonnenschutz. Die Bedienung des Klapp-Schwingfensters sowie des Hitzeund Sonnenschutzes kann mit dem als Zubehör erhältlichen SmartHome-System Velux Active erfolgen. Dachfenster, Rollläden, HitzeschutzMarkisen und Rollos lassen sich dann über das Smartphone per App und Sprachsteuerung steuern. djd

CHRISTLHUBER Ihr Raumausstattermeister

POLSTERARBEITEN PLISSEES MATRATZEN Polsterei Christlhuber Sillerding 4 83547 Babensham Tel. 08071 4517 info@christlhuber.de www.christlhuber.de

Ihr Wasserbetten-Spezialist

83026 Rosenheim · Aisinger Straße 95 Telefon 0 80 31 / 38 92 38 · Fax 38 92 40 internet: www.wasserbetten-neptun.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 bis 18 Uhr + Sa. 10 bis 13 Uhr

SchWir such re e in V iner n ollz m/w eit

Bau Möbelschreinerei

Weitmoosweg 7 83075 Bad Feilnbach/Au Tel. (0 80 64)90 35 30 Fax (0 80 64)90 35 350

w w w. m o e b e l s c h r e i n e r e i - h u b e r. d e „Gefällt mir“ auf

facebook.com/BlickpunktRosenheim

Sie suchen ?

...eine originelle Lösung für Ihr Dachgeschoss, Schiebetüren vom Boden bis zur Decke, oder wollen sich den Traum von einem begehbaren Kleiderschrank erfüllen.

Wir bieten seit über 20 Jahren passgenaue Qualität mit Top Preis-Leistungsverhältnis. Besuchen Sie uns in unseren Ausstellungsräumen. OPTIMAL – SCHRÄNKE NACH MASS

Staatsstraße 72, 83059 Kolbermoor (Mitterhart) und informieren Sie sich unverbindlich über die Varianten und Möglichkeiten. OPTIMAL – Planungsmöbel zum Wohlfühlen!

/d

Ihr REGIONALES Fachgeschäft ... ob für Wohnzimmer, Diele, Schlafzimmer, Schrankräume, Gleittüren, Bad ... – wir haben immer die optimale Lösung für Sie.

Staatsstraße 72 · 83059 Kolbermoor · Tel.0 80 31/46 38 65

www.optimal-schraenke.de


22

bauen • wohnen • renovieren

Samstag, 12. September 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Malerfachbetrieb Fairjob gGmbH:

Neue Kleider für Haus und Heim

Holzgroßhandel

Laub- und Nadelhölzer (Trockenkammern) Oberlengendorf 11 · 83075 Bad Feilnbach-Au Telefon: Lager 0 80 64 / 13 72 · Büro 0 80 64 / 16 49 und 5 95 Telefax: Lager 0 80 64 / 90 91 31 · Büro Fax 0 80 64 / 17 95

LF M

Holzbau GmbH

Dachstühle – Sanierungen Holzbau – Innenausbau Aham 23 83549 Eiselfing Telefon 0 80 71 / 9 54 79 www.lfm-holzbau.de

Spätsommer und Frühherbst – die beste Zeit, dem Zuhause einen neuen Anstrich zu verpassen, das Haus für den Winter zu rüsten oder den Wänden einen neuen Look zu gönnen. Ob Wohn- und Lebensraum, in dem sie sich jeden Tag aufhalten, im Büro, im öffentlichen Raum oder im privaten Bereich – ein schönes Umfeld wirkt sich auch positiv auf unser Gemüt aus, also packen wir‘s an! Der Malerfachbetrieb von Fairjob in Wasserburg a. Inn, mit Hauptsitz auf dem Gelände der Stiftung Attl wird Ihnen dabei mit gut ausgebildeten Maler-

meistern und -gesellen, mit Kompetenz und Kreativität zur Seite stehen. Bei Fairjob wird mit Einsatz hochwertiger Farben und Lacke gearbeitet. Damit lässt sich hervorragend gestalten und die Schönheit der Materialien über Jahre hinweg bewahrt. Egal, ob bei Neu- und Renovierungsanstrichen im Innen- und Außenbereich, deckender und lasierender Holzanstriche oder Metallbeschichtungen – Qualität steht an erster Stelle. Gerne berät Sie das Fachpersonal individuell zu Farb-, Spachtel- und Schmucktechniken mit Dispersions- und Silikatfarben. Dabei haben

Sie natürlich auch die Wahl zwischen historischer und/ oder moderner Farbgestaltung. Oder soll es lieber ein individueller Schriftzug oder eine trendige Wandtapete werden? Putz- und Ausbesserungsarbeiten sowie Schimmelsanierung und Kalkanstriche stehen natürlich auch im Portfolio der Profis vom Malerfachbetrieb Fairjob. Lassen Sie sich beraten. Kontakt: Fairjob gGmbH, Attel 11, 83512 Wasserburg a. Inn, Telefon 0 80 71/10 28 70 oder 10 28 76, Mobil 01 72/ 25 201 54, E-Mail: sabina. sewald@stiftung.attl.de oder guido.zwingler@ stiftung.attl.de.

Steuern sparen unterm Dach

Für die Dämmung stehen zwei Fördervarianten bereit uabstfahcsdnaL

Malerfachbetrieb

Garten- und Landschaftsbau Landschaftsbau Café Cafesito

www.fairjob.bayern Café Cafesito Landschaftsbau Attel 1111 • 83512 a. Inn Inn••Tel. Tel.08071/102 08071/102 870 Attel • 83512Wasserburg Wasserburg a. 870

Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt – unter deutschen Dächern gibt es viel zu dämmen. In über zehn Millionen Häusern müsste das Dach energetisch saniert werden, besagt eine Schätzung des Forschungsinstituts für Wärmeschutz. Dies würde den Bewohnern ein Drittel an Energie und damit Heizkosten sparen. Hinzu kommt, dass die staatliche Förderung seit Januar 2020 um einiges aufgestockt wurde. Eigentümer von selbst genutztem Wohnraum können zwischen verbesserten KfWKonditionen und Steuerersparnis wählen.

Zimmerei-Meisterbetrieb Lorenz Gruber Holzbau GmbH Zimmerei • Dacharbeiten • Gerüste • Eingabeplanung • Dachstühle / Dachgauben • Dacheindeckungen / Dachfenster • Außenschalungen / Altbausanierung • Holzmassivhäuser / Balkone

• Aufstockung mit Holzmassivwänden • Terrassen und Windschutz • Innenausbau • Wärmedämmverbundsysteme / Einblasdämmung

Breitenbach 2 • 83137 Schonstett • Tel. 0 80 75/6 59 • www.gruber-lorenz-holzbau.de

Foto: Uwe Strachovsky/be.p So stehen aus dem Programm „Energetisch bauen und sanieren“ der KfW jetzt bis zu 48 000 Euro pro Wohneinheit an Zuschüssen bereit. Die maximale Kreditsumme wurde auf 120 000 Euro erhöht. Wer die Höchstförderung erhalten will, muss seine energetische Sanierung am so genannten Effizienzhaus 55 orientieren. Die genauen Parameter sind unter kfw.de zu finden. Dort erfährt man auch, dass das Geld vor Beginn der Arbeiten zu beantragen ist, oder Fachfirmen und eine Baubegleitung erforderlich sind uvm.. Alle damit zusammenhängenden Kosten, also auch eine neue Dacheindeckung oder ein neuer Schornsteinkopf, sind förderfähig. Wer statt eines KfW-Programms die Steuerersparnis wählt, kann 20 Prozent der

Sanierungs- und 50 Prozent der Energieberaterkosten geltend machen. Maximal erkennt der Fiskus 40 000 Euro verteilt über drei Jahre an – erstmals in dem Jahr, in dem die Sanierung abgeschlossen wurde. Auch hier sind Fachfirmen gefragt, die dem Finanzamt die geforderten technischen Mindeststandards bestätigen müssen. Eine energetische Baubegleitung dagegen wird nicht verlangt. Als Voraussetzung für die Förderung gilt unter anderem, dass das Haus selbst genutzt und älter als zehn Jahre ist. Wer demnächst eine Dachsanierung angehen will, sollte beachten, dass die Möglichkeit der Steuerersparnis auf zehn Jahre begrenzt ist. Nachlesen kann man die Regelungen unter Paragraf 35c Einkommensteuergesetz. be.p


Samstag, 12. September 2020

bauen • wohnen • renovieren

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Schimmel gefällt es in feuchtem Milieu Die meiste Zeit unseres Lebens verbringen wir in den eigenen vier Wänden. Ein optimales Wohnklima ist deshalb kein Luxus, sondern eine Grundvoraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Schimmel an den Wänden ist nicht nur unangenehm. Die Mykotoxine oder Pilzgifte, die er freisetzt, können ursächlich für die unterschiedlichsten Beschwerden und Krankheitssymptome sein. Sie können Allergien auslösen und für Hustenreiz, Schnupfen, Hautreaktionen oder brennende Augen verantwortlich sein. Zudem stehen Schimmelpilze im Verdacht, die Entstehung von Krebs zu begünstigen.

seitigung von Feuchtigkeit in den Räumen, denn trockene Wände bieten dem Schimmel keine Lebensgrundlage“, erklärt Reinhard Steier, Geschäftsführer von Steier Hygrosan. Feuchte Wände sind kälter als trockene. An kalten Bauteilen aber bildet sich mehr Kondenswasser. So entsteht ein Teufelskreis, den es zu unterbrechen gilt. Eine nachhaltige Trocknung lässt sich zum Beispiel mit einem mineralischen Spezialanstrich wie Hygrosan erreichen. Seine bauphysikalische Wirkung führt dazu, dass Feuchtigkeit etwa durch Kondenswasser nicht in die Wand eindringt. Zugleich kann aber Wasserdampf aus der Wand entweichen. Es wird an der Ursache angeBei Schimmelbelastung ist setzt und ein Prozess in Handeln erforderlich Gang gesetzt, der eine nachund dauerhafte Wo Schimmel, sogenanntes haltige Fogging oder Modergeruch, Trocknung des Bauteils belängerfristig auftritt, ist Han- wirkt. Unter hygrosan.de gibt deln angesagt. „Die wich- es dazu mehr Informationen tigste Maßnahme ist die Be- und Hinweise zur Anwen-

Ausziehen?

dung. Dass trockene Wände wärmer sind, verstärkt den Trocknungseffekt weiter und schafft ein behagliches Wohnklima. Gift gegen Schimmel? Gifte, wie sie in vielen Anti-Schimmel-Mitteln zu finden sind, bringen keine nachhaltige Besserung. Sie bekämpfen nicht die Feuchtigkeit als Ursache für das Pilzwachstum. Ihre Wirkung ist nicht nachhaltig, da der abtötende Effekt mit der Zeit nachlässt. Last but not least können die enthaltenen Wirkstoffe ihrerseits die Raumluft belasten und so mehr Schaden als Nutzen anrichten. Auch die Empfehlung, Schimmel einfach weg zu lüften, bringt in vielen Fällen keine permanente Besserung, da sie keine Trocknung und Erwärmung der betroffenen Bauteile bewirkt. djd-k

Immobilien-Anzeigen im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 0 oder im Internet blick-punkt.com

Verleih je nach Bedarf zu günstigen Konditionen!

Feuchte Wände im Keller oder Wohnbereich?

anzeige

Schimmel oder Ausblühungen? Sanieren mit 25 Jahren BKM.MANNESMANN Garantie Die Wirksamkeit der in Deutschland hergestellten Produkte wurde von der staatlichen Materialprüfungsanstalt Nordrhein Westfalen bestätigt.

Nahezu jeder Hausbesitzer wird irgendwann mit nassen Wänden im Keller oder Wohnbereich konfrontiert. Durch Feuchtigkeit in Wänden entstehen Schimmel, Ausblühungen, Salpeter und Abplatzungen, die Bausubstanz wird angegriffen. Besteht das Problem schon länger und bleibt unbehandelt, wird die Wohnqualität eingeschränkt.

Die BKM.Mannesmann AG gibt 25 Jahre Hersteller-Garantie auf diese Wirksamkeit. Unser traditionsreicher Name steht für 125 Jahre deutsche Industriegeschichte.

e? Nasse Wänd

Sie sind Hausbesitzer und haben Probleme mit Feuchtigkeit im Keller oder Wohnbereich?

Gesundheitliche Folgen sind nicht auszuschließen. Der Wert der Immobilie wird dadurch nachhaltig gemindert.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin zur kostenlosen Schadensanalyse.

Die BKM.MANNESMANN AG löst Probleme mit feuchten Wänden zuverlässig. Von innen, ohne auszuschachten. Das System und die Produkte der BKM. MANNESMANN AG sind technologisch revolutionär. Die Wände werden trocken, bleiben garantiert atmungsaktiv und das erhält seine natürliche Fähigkeit zur Wärmedämmung zurück.

www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

Jetzt Kostenlose schadensanalyse anfordern! direKt anrufen!

0 80 52 / 95 77 55 1

Dieser Service ist für Hausbesitzer kostenlos, ob es anschließend zum Auftrag kommt oder nicht.

.. ..

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau


24

Rätsel & Service

Samstag, 12. September 2020

Film-Tipp:

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Lord & Schlumpfi – der lange Weg nach Wacken

Die Kumpel Lord (Tobias Öller) und Schlumpfi (Andi Rinn) machen „Black Bavarian Splatter Metal“ und wollen damit endlich auf die große Bühne – am besten zum Wacken-Festival! Da erhalten sie vom örtlichen Gitarren-Gott Sägwerk-Sigi (Ludo Vici) den Tipp: Das okkulte Buch „Pentatonikon“ soll den ambitionierten Musikern mithilfe eines Rituals den Weg zum Festival ebnen. Dafür müssen sie keinen Geringeren als den Antichristen heraufbeschwören. Es kommt, wie es kommen musste, und der Versuch geht schief. Statt des Teufels erscheint ein Agent von „Amazing Alpin Entertainment“... Regie: Sabine Schreiber, mit Tobias Öller, Andi Rinn, Carmen Jahrstorfer, Martin

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Manchmal neigen Sie dazu, Ihre Möglichkeiten zu überschätzen, gesundheitlich sowie beruflich. Bleiben Sie realistisch!

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5.

Werden Sie nicht ungeduldig, wenn nicht alles nach Ihren Vorstellungen läuft. Besser noch eine Nacht darüber schlafen.

ZWILLINGE 22.5.-21.6.

Neuigkeiten könnten Ihre Stimmung heben. Das kann in finanzieller Hinsicht sein, aber auch in Beziehungsfragen.

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Ihr Idealismus lässt Sie manchmal Ihren Realitätssinn vergessen. Setzen Sie Ihren klaren Verstand ein, agieren Sie dann.

Schwierigkeiten sind da, um bewältigt zu werden. Nutzen Sie Ihr Netzwerk und scheuen Sie sich nicht, Ratschläge anzunehmen.

österr. Dichter † 1926

Ein wenig Abwechslung in Ihrem Fitnessprogramm könnte nicht schaden. Probieren Sie etwas Neues aus, das gibt Schwung.

Napoleons Exil (Insel)

Kegelkugel

Düsseld. Einkaufsstraße kath. Theologe † 1847 englisch: frei

Computerwesen (Abk.)

Behälter (Mz.)

1

Fremdwortteil: aus

Teil der Bibel (Abk.)

derart

4

römische Siegesgöttin

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Besondere Ereignisse können tiefgründige Gespräche erfordern. Eventuell will Ihr Partner über sein Seelenleben sprechen.

FISCHE 20.2.-20.3.

Ein Problem, dass Sie schon lange mit sich herumtragen, kann jetzt zu einer großen Belastung werden. Sprechen Sie darüber!

semitischer Himmelsgott

lateinisch: wo

schwedischer Landesheiliger

Vorname des Sängers Humphries †

schweiz. Universitätsstadt

scherzh. Beiname von Hase und Esel röm. Zahlzeichen: sechs

erste Sängerin Haselmaus

nordisches Totenreich

französisch: man

poetisch verhüllend: Tod heutiger Name des antiken Thyrus

französisch: er

Buschgelände

6

Vorname der Autorin Blyton

Vorname von USFilmstar Gibson

moldawische Währung

sittlich

indische Büffelbutter

populär

7

latein. Grabinschrift (Abk.)

Ausruf

5

Rebensorte

2

3

4

5

6

7

8

Verlosung unter blick-punkt.com

Heinz von Wilk: Babylon Rosenheim Der Auer Max will eigentlich nur seine Rosi wieder mal rumkriegen. Da taucht die Besitzerin der Rosenheimer Babylon-Bar, Silikon-Wally, in seinem Leben auf. Ihr Freund, der Günter, wird von der Polizei und einigen Unterwelt-Bossen gejagt. Nach diversen Überfällen auf Geldtransporter ist der Günter nämlich Millionär. Und an diese Millionen wollen sie ran, die Münchner Clan-Chefs. Aber die Wally, die will den Günter und das Geld und mit ihm abhauen.

Da kommt Max Auer ins Spiel und die Sache nimmt Fahrt auf …

Was ist der Unterschied zwischen Pinienkernen und Zedernkernen?

8

Vorname Trenkers

griechischer Buchstabe

Buch-Tipp

Hätten Sie’s gewusst? Bestie

2

3

1

scherzhaft: USSoldat

Um Missverständnisse zu vermeiden ist eine klare Kommunikation wichtig. Dann können andere besser darauf reagieren. eses

Wenn Sie immer einen Schritt nach dem anderen machen, brauchen Sie sich nicht über jede Kleinigkeit den Kopf zerbrechen.

Beruflich kann es jetzt sehr stressig werden, so dass Sie unter Zeitdruck arbeiten müssen. In der Ruhe liegt die Kraft!

deutscher Schauspieler †

STEINBOCK 22.12.-20.1.

In der Liebe werden Sie den ersten Schritt machen müssen, damit der Stein ins Rollen kommt. Folgen Sie Ihrem Herzen!

Thaler, Boris Schumm, Florian Online-Verlosung „Der Heider“ Heider, Tickets Erich Kogler, Christizu gewinnen ne Eixenberger, Marm .blick-punkt.co tin Frank, Sebastian www Schlagenhaufer, Laura Schweizer, Carina Reichhart, u.v.m. „Lord & Schlumpfi“ sind die Stars einer Online-Serie made in Oberland und: Kult. Ab 17. September auf der großen Leinwand und leibhaftig auf Kinotour. Gedreht wurde in den Mehr Infos zu den TermiLandkreisen Rosenheim nen unter blick-punkt.com/ und Miesbach. kultur/film-kino/. Andrea Hailer, soulkino Foto: Peter Rixner

Sudoku

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Sie sehen auf den ersten Blick sehr ähnlich aus und doch gibt es Unterschiede. „Pinienkerne sind die geschälten Samen der Pinie, bei den Zedernkernen handelt es sich um die Kerne aus den Zapfen der Zirbelkiefer“, erläutert Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Die Pinie wächst im gesamten Mittelmeerraum und so finden sich Pinienkerne als Zutat in zahlreichen mediterranen Gerichten. Pinienkerne besitzen ein feines, leicht mandelartiges Aroma. In der italienischen Küche sind sie zum Beispiel ein Bestandteil

von „Pesto alla Genovese“. Die Zirbelkiefer stammt dagegen ursprünglich aus Sibirien. Zedernkerne schmecken intensiver, leicht harzig und haben ein nussiges Aroma. Sie sind an ihrer rundlicheren Form und dunklen Spitze zu erkennen. Beide Kerne enthalten große Anteile an gesundheitsfördernden ungesättigten Fettsäuren. Sie verfeinern Salat und Gemüsegerichte, eignen sich aber auch als Snack zwischendurch. Besonders gut entfaltet sich ihr Geschmack, wenn sie ohne Fett in einer Pfanne leicht angeröstet werden.


Stellenmarkt

Samstag, 12. September 2020

25

Stellenangebote LKW 4-Achser mit Fahrer

Baustellenerfahrung, im Umkreis Miesbach, Bad Tölz, Rosenheim, München-Land sucht Arbeit.

HINTERSEER H

TRANSPORTE/ERDBEWEGUNGEN SCHLIERSEE

Telefon 0 80 26/2 00 29

Flexibler, junger

Allrounder

für div. Arbeiten (Altbausanierung etc.) auf 450.- €-Basis gesucht. Tel. 0 80 31/89 07 58

Für unser modernes zahn-technisches Labor suchen wir eine/n

Wir suchen ab sofort

Reinigungskräfte (m/w) für Rohrdorf-Thansau in Teilzeit/Minijob

Zahntechniker/in (m/w/d) (Kunststoff + Kombi)

ab sofort

Praxis Dr. Pleyer Telefon 0 80 31 / 26 88 99

GOREX GmbH

Tel. 089 688 90 999

„Die EULE“ ist einer der größten Anbieter ambulanter Hilfe für autistische, entwicklungsverzögerte, wahrnehmungsbeeinträchtigte und verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche in Tirol. Wir suchen:

in Innsbruck eine/n Logopädin

mit abgeschlossener Ausbildung, Dienstverhältnis 20 Wochenstunden mit abgeschlossener Ausbildung, Dienstverhältnis 35 Wochenstunden

in Telfs eine/n Logopädin

Wir suchen Helfer (m/w/d) für leichte Verpackungstätigkeiten in Eggstätt und Rosenheim. Sehr interessanter Reinigungskräfte (m/w/d) in Rott am Job! Bewerbung unter: Inn in Teilzeit gesucht! info@multiwork.de % 0 80 39 / 4 99 19 98 % 0 80 31 / 3 66 90

Unsere SteIIenangebote Für unseren Getränkemarkt

mit abgeschlossener Ausbildung, Dienstverhältnis 25 Wochenstunden mit abgeschlossener Ausbildung, Dienstverhältnis 35 Wochenstunden

in Reutte eine/n Logopädin

mit abgeschlossener Ausbildung, Dienstverhältnis 10-20 Wochenstunden Wir bieten Ihnen ein professionelles Umfeld, ein angenehmes Betriebsklima in einem interdisziplinären Team, ein angemessenes Gehalt entsprechend dem SWÖ-Kollektivvertrag Mindestgehalt 38 Stundenbasis brutto Euro 2.538,50 sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns gemeinsam gestalten wollen, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: „Die EULE“ Therapie- und Förderzentrum gGmbH • Amraser Straße 1 • 6020 Innsbruck Tel.: +43 512 394420 • E-Mail: personalverwaltung@eule.org Internet: www.eule.org

Reinigung Wäscherei Wolff sucht ab sofort eine Mitarbeiterin zum Bügeln sowie Bedienen der Kunden u. bei Bedarf zum Zusammenstellen der gereinigten Ware. Perfektes Deutsch in Wort und Schrift Voraussetzung Tel.: 08031 - 79 77 444

in

Flintsbach suchen wir

Mitarbeiter im Verkauf stv. Marktleiter & Verkäufer VZ / TZ (m/w/d) Individuelle Unterstützung und Förderung

Angenehmes Arbeitsklima im Team

Attraktive und leistungsorientierte Vergütung

Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! bewerbung.buchloe@fristo.de www.fristo.de / karriere

FRISTO GETRÄNKEMARKT GmbH Robert-Bunsen-Str. 1-3 ▪ 86807 Buchloe Telefon: 08241 5091-0 ▪ www.fristo.de

Wir betreuen und pflegen Seniorinnen und Senioren in einem Team, wo jeder persönlich zählt und respektiert wird.

Wir suchen DICH

   

als Pflegehelfer (m/w/d)

In Voll- / Teilzeit Unbefristeter Arbeitsvertrag Stabiles Team & stabile Dienstpläne Die Bezahlung besteht aus: Grundgehalt, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, steuerfreie und gesetzliche Zulagen

Eine Ausbildung in der Alten-/Krankenpflege oder im Gesundheitswesen, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit erleichtern Ihren Einstieg in unsere Teamarbeit. Rufen Sie unter der Telefonnummer: (08034) 90700 an und sprechen Sie mit uns.

Wir freuen uns auf Ihre persönliche Bewerbung an:

Haus Am Steinbach · Mühltalweg 12

83131 Nußdorf am Inn · info@haus-am-steinbach.de

Zur Verstärkung unseres Optik-Teams suchen wir aktuell eine(n)

Augenoptiker(in) (Geselle oder Meister) in Vollzeit.

Mehr unter: www.optik-weissmann.de /karriere.html

W W W. H AU S - A M -ST E I N BAC H . D E · T E L . : ( 0 8 0 3 4 ) 9 0 7 0 0

Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten LOGOPÄDISCHE PRAXISLEITUNG Suche (m/w/d) und einen guten Start in´s neue Jahrar für Pittenhart oder Wasserburg in Teil- oder Vollzeit

Rosenheimer Str. 2 in 83080 Oberaudorf +49 (0)8033 2131 - info@optik-weissmann.de

Wir suchen für Top Unternehmen Produktionsmitarbeiter (m/w/d)! Sehr interessanter Job mit Übernahme! Bewerbung unter: info@multiwork.de % 0 80 31 / 3 66 90

• MARION MANDL -PLIETH• LOGOPÄDIN LOGOPÄDIN

Herrengasse 9 Seeoner Straße 21 Herrengasse 9 Wasserburg am Inn 83132 Pittenhart 83512 83512 Wasserburg am Inn Mobil: 0171/51 59 177 Telefon: 08071/10 45 90 E-Mail: info@lodopaedie.de www.lodopaedie.de

Stellengesuche Su. Minijob als Haushaltshilfe % 01 57 / 58 38 78 12 Dynamische Zugehfrau für Ihren Alltag Ob (online) Behördengänge, gesundes Kochen, Aufräumen oder Einkäufe tätigen, gerne begleite ich Sie 2x die Woche. Gemeinsam gestalten wir Ihren Alltag passend für Sie. % 01 71 / 7 29 07 72 Übernehme Ihre lfd. Buchhaltung Betriebswirt (VWA), über 20 Jahre Erfahrung in FiBu, Lohn und Personal Tel. 01 51/62 83 81 81

Zur Unterstützung unseres Leitungsteams suchen wir eine

Stv. PFLEGEDIENSTLEITUNG (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an Hrn. Ludwig Merse. Seniorenzentrum NOVALIS, Ghersburgstraße 19, 83043 BAD AIBLING

Ludwig.Merse@seniorenzentrum-novalis.com Informieren Sie sich auf unserer Homepage

www.seniorenzentrum-novalis.de

Alle aktuellen Prospekte finden Sie online unter

blick-punkt.com


Immobilien/Bekanntschaften

26

Samstag, 12. September 2020

Stellenangebote

Vermietungen

Suche i. RO zentral 1 Zi- App. m. Blk.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

1 Zi.-App., 32 m², EG, EBK, Terrasse, % 01 51 / 25 98 93 19 TG, Kellerabt., ab 1.10. frei, KM 400 € (W.) Suche 1-2 Zi-Whg. (ca. 20-30m²) + 50 € TG + 80 € NK + 3 MM KT, mit Balkon zwischen Großholzhausen und Au b. BA. Ich freue mich von Tel. 0 80 35 / 83 85 ab 18 Uhr oder Ihnen zu hören. % 01 57 30 97 80 98 01 71 / 9 73 24 68

Fahrer/in (m/w/d) für „Essen auf Räder“

für das Stadtgebiet Rosenheim auf geringfügiger Basis, 3-4 Tage von 10.00 - 13.00 Uhr

Objekt:

Hausmeister (m/w/d)

für unser HfK Zwergerlmühle in Achenmühle auf geringfügiger Basis

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bevorzugt per Mail an: info@awo-rosenheim.de AWO-Kreisverband Rosenheim e.V., Ebersberger Str. 8, 83022 Rosenheim, Tel. 08031-941373-0 Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht übernommen!

1 Zimmer-App.

Wohnfläche:

400 EUR

2 Zi.-Single-DG-Whg.

Mühldorf, Münchner Str. 40, 3-Zi., ca.74 m² Wfl., 1.OG, ab sofort frei, KM 753,39 € + NK 139 €, 3 MM Kaution, (Gas,Strom B: 55 kWh/(m²a), Klasse B, Bj. 1935), Vonovia KundenObjekt: 2 Zimmer Wohnung service GmbH, 0234 4147000-03, www.vonovia.de Wohnfläche: 48 m² 3 Zimmer Wohnung Objekt: Preis: 450 EUR Wohnfläche: ca. 74 m²

Eiselfing

Preis:

753,39 EUR

Schechen

Feldkirchen-Westerham

Wohnfläche: Preis:

2 Zi.Whg. mit Balkon, 67 m², 2. OG, Bahnhofsnähe, Tiefgarage, eigener Keller, Waschraum, 700,- € Kaltmiete +NK + KT, T. 0175/3533829

ca. 64 m² 628,65 EUR

Kfz-Verkauf

3-Zimmer

Immobilienkauf

Wohnmobile

3 Zimmer Hochstätt, exkl. EGWohnung, BJ 2004, Süd- u. Westter- IMBS - IMMOBILIEN rasse, Kü, Gäste-WC, Abstellr., Ke, Der starke Partner an Ihrer Seite. Familie sucht Wohnmobil oder Wohn2020 erneut ausgezeichnet für wagen, auch älter. 0175/6218404 Garage, Stellpl., Garten, Verlangjährige Erfahrung und top Vermarktungsleistung. brauchskennwert: 91,66 kWh Verkauf / Vermietung Ihrer Immobilie. Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen (m2a), Pellets, ab 01.01.2021 an NR, 03944-36160 www.wm-aw.de FA Kompetent, zuverlässig, seriös +NK+Gge+KT, Tel.: 0177 / 140 47 22 info@imbs-online.de ovbimmo.de ID5760687 T. 0 80 32 / 98 99 36 od. 0151 / 10 40 51 51 Objekt:

Arztfamilie sucht Haus oder

3 Zimmer Wohnung Grundstück i. Raum Ro, Stephans-

Wohnfläche:

3-Zi.-Whg., Echtparkett, Bad m. Mühldorf, Mozartstr. 11, 2-Zi., Wanne, 2 Stellpl., Bj 2018, keine ca. 64 m² Wfl., EG, ab sofort frei, KM Hunde erwünscht, 628,65 € + NK 151 €, 3 MM Kaution, Tel. 01 76 / 60 92 95 74 (Gas, Strom B: 70 kWh/(m²a), Klasse 3 Zimmer Wohnung B, Bj. 1932), Vonovia Kundenservice Objekt: GmbH, Tel.: 0234 / 414 7000-03, Wohnfläche: www.vonovia.de Preis: auf Anfrage Objekt: 2 Zimmer Wohnung

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

Seat Ruh. Rentnerehepaar sucht 3-Zi.auf Anfrage Whg. in Ro/Kolb./Bad Aibling, 65-70 m², m. Balk., zentrumsnah, KM 535 EUR 1 OG od. Lift, NR, keine Haust., bis Seat Alhambra Diesel, 140PS, EZ. 2/2006, 200.000 KM - VB. 950 € warm, Tel. 0 89 / 1 78 18 33 % 0 80 53 / 4 93 11

Preis:

Ruh. helle 2 Zi-Whg, 1. OG, in kl. Wohnanl., ca. 48m², EBK, WC/DU mit Fenster, Stellpl., KM + NK + KT, Chiffre ) ZB 56 013 Zuschr. a. Mangf.-Bote Bad Aibl., Bahnhofstr. 6

KFZ-Ankauf aller Art

Zi.Whg. zw. WS u. Söllhuben, max. 650,-€ warm, m. Blk./Terr., EBK, Bad m. Wanne, Stellpl./Garage, Kell., NR % 0 15 73 / 7 18 10 14

Tillystraße: helle u. ruhige SingleDG-Whg., Küche u. Bad m. Fenster, Ich m. 31, single, ruhig, feste Arbeit, NR, keine HT, su. Whg. zw. 50-60m² Loggia, Parkett, Speicher, i. gepfleg. im Raum R`heim/Inntal, ab 1.12. % 01 57 / 5 61 28 59 3 Fam.Haus, ab 1.1.21, + NK + KT Tel. 0 80 31 / 1 21 94

Wohnfläche:

Mühldorf a. Inn

2-Zimmer

Kfz-Kauf

32 m² Su. dringend f. Umzug i. d. Heimat 2-3

Preis:

Objekt:

Vermietungen Bad Feilnbach

1 Zimmer

Preis:

97 m² 755 EUR

Waldkraiburg

kirchen, Riedering, Preis VHB, Tel. 01 51 / 22 65 60 89

Immobilienverkauf

Landwirtschaft

Verkaufe Silomais 8 ha bei Reichertsheim. Tel. 0171/53 59 738

Garagen/Stellplätze

Mühldorf a. Inn: 3-Zi-ETW, Bahnhofsnähe, 72,48m² Wfl., 1.OG, TGKellerabteil, ohne Prov., gut Moderne, helle 2 Zi.-Whg., 60m², Stellpl., vermietet, 230.000.-€, Tel. 0151/ offener Wohnraum, EBK, Balkon, 74335717 ovbimmo.de ID 5767184 Lagerraum. Vermietung ab 1 m³

TG. + 30 € TG-Stellpl., + 170 € NK, ab sofort frei. Tel. 0160 / 371 63 91

 08071.903383 DeineLagerbox.de

Bekanntschaften

Objekt:

2 Zimmer Wohnung Ich bin w. 68, 164, 70 Kg. Wenn du lie- Wohnmobil-Unterstellplatz bevoll, verständnisvoll u. ehrlich bist gesucht Umkreis Aschau i. Ch. 15 Wohnfläche: 60 m² km, VB. Tel. 0175 / 201 23 85 erwarte ich Deinen Anruf! % 0 80 31 / 7 97 96 48 Preis: 410 EUR

Einfülsamer Er

Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755 53 J., 1,72, schlank, naturverb., häusl., ruhig, sucht nette einfache ehrliche Frau für eine feste PartnerRimsting 3 Zi. Whg., zentr. Lage, Gewerbliche Lagerhalle, 1km östl. schaft ) ZR 56 247 Zuschr. a. OVB Anhänger Objekt: 2 Zimmer Wohnung Bergblick, 1. OG, Süd-Balk., in 3- v. Wasserburg, 640 m², teilw. Hoch- Ros., Hafnerstr. 5-13 Wohnfläche: 67 m² Fam. Haus, Superschnitt, gr. WoZi., regal lagerfähig, Tel. 0170/8616645 Er, Ende 50, ledig, Landwirt ohne PKW Anhänger 1,2t, Aufbau Tüv, Stellpl., kWh131, 670,- + NK 220,- + Objekt: Lagerhalle Tiere, schl., sucht nette Frau f. Ehe Bremsen neu, Preis 700,-€ Preis: 700 EUR KT, Tel. 0 80 71 / 24 34 % 0 80 71 / 4 04 09 u. Fam. Gerne Akademikerin od. Wohnfläche: 640 m² Beamtin. ) ZR 55 760 Zuschr. a. Objekt: 3 Zimmer Wohnung OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Kiefersfelden Preis: Wohnfläche: 89 m²

Rimsting

Würde gerne wieder eine liebe Frau um 60-67 J., kennenlernen. Bin 70J.,1,75 gr., geschieden. Liebe Radfahren (Radtouren) au. Busradreisen, Wandern, Ausflüge; liebe 3 Zi-Whg. Vermietung 2. Stock, ab die volkst. Musik u. dt. Schlager. Wer Rosenheim 1.10.20 % 0 80 39 / 29 10 sich angesproch. fühlt, meldet sich oberkrainer_sepp@hotmail.com Nur ernstgem. Zuschrift. Raum EBERO-MÜ-ED ) ZR 54 932 Zuschr. a. Herrl. Bergblick, 1-Zi.-App., 38m², OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

1-Zi.-DG-Whg., ca. 38m², Küche mit Preis: EBK, Dusche/WC mit Waschmaschinen-Anschluß, Einbau-Schrank, 330.-€ +NK+KT, Tel. 0174/1658916 Objekt: Wohnfläche:

Preis:

1 Zimmer Wohnung

Kraiburg a. Inn

Wohnfläche:

Preis:

Neuw. 3 Zi.-Whg. i. rhg. Lage, EG m. Terr., Gartenmitben., Bad m. Fenst., Gge., ab 1.11.20, +50€ Gge., +165€ NK, +3 MM KT, T: 0151 / 126 592 92

Wohnfläche:

Preis:

670 EUR

3 Zimmer Wohnung 77 m²

571 EUR

1 Zimmer App. 38 m²

430 EUR

1-Zi.-App., 33m², Pang, 2.OG, Bad, EBK, Balk., Kell., TG, ab 1.10., KM 270.-€ + 50.-€ TG + NK + 3 MM KT. Chiffre ) AR 55 971 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Objekt: Wohnfläche: Preis:

3-Zimmer

Mietgesuche

ca. 38 m² m. Balk., 430.- + NK + KT 330 EUR Tel. 0 80 31/71 28 4 Objekt:

Objekt:

Wasserburg a. Inn

1-Zi.-App. 33 m² 270 EUR

Wünsch mia an liabm, humorv., a bissl sportl. (Berg, Rad) Mo bis ca. 70ge für a harmonisches miteinander. I bin jungbl. 65, 1,60 gr., Kleingarten ab 100m² Gartenfläche schlank, vielseitig interessiert u. ungesucht- Berufstätiger Landschafts- kompliziert. I gfrei mi auf Dein Briaf gärtner sucht mit seiner Familie einen mit Buidl. ) AR 54 906 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Gemischt

Garten im Umkreis von Schechen/Westerndorf/Rott am Inn. Erfolgr. Unternehmer 29J., groß, at% 0 80 39 / 40 96 05 traktiv, schlank, humorvoll & sympathisch, bin großzügig, mag nett esHobbygärtner u. Heimwerker, 62, sen gehen, Jeanstyp und möchte mal NR, keine HT sucht dringend, wegen wieder Schmetterlinge im Bauch fühEigentümerwechsel, kl. altes Haus len,.Du auch? Ich würde gerne für m. gr. Garten u. Schuppen für WerkDich sorgen, da ich ein Familienstatt langfristig zu mieten oder Mietmensch bin ist Kind kein Hindernis! kauf. Nähe Chieming von Privat. Ab Bitte hab Mut! Anruf o. SMS üb. 20 Uhr % 08 63 86 96 12 76 01520-3935043 Glück zu Zweit

Alles im blick


Verschiedenes

Samstag, 12. September 2020

Verkäufe

Piano Auer

Klaviere und Flügel Reparaturen Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Kaufgesuche

Entrümpelungen...

Verschiedenes

bar, diskret & fair

von Gold, Schmuck

ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold

Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif!

SCHROTT-ANKAUF

ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tnl. r ur nesHH 5n HHa loAil re 79se 76 9H e9

Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

Fa. übernimmt zuverl. Zaun-, Garten-, Pflaster& Baggerarbeiten (auch kurzfr.) T. 08031/8072680 oder 0171/1653019

Yoni und Lingammassage Tel.: 0157/37372178

Sofortige Barauszahlung

Hochw. Franz. Bett, m. Stoff-u. Leder- Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor bez.,1,60x2 m, neuw. VB € 500, Couchgarn., m. Tisch, 2,50x1,80m, Tel. 0 80 31 / 90 80 487 neuw. Stoffbez. VB € 250, Abh. i. B. Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Aib., T. 0179 / 407 53 76 Türen, Fenster, auch Reparaturen. Jungdesigner kauft Pelze, Bernstein, Gut, schnell, gü. Abholung möglich. Trachten, Abendgarderobe, PorzelAntik Altdorf lan, Kristall, Uhren, Schmuck, MünAuto-Fahrradträger für AHK 08071 / 9226282, 0171 / 62 03 462 VB l 90,00 Tel. 0 80 31 / 9 40 05 zen, Näh- u. Schreibmaschine. Herr Strauß % 01 57 / 86 79 43 14

Malerbetrieb Salihu

Malertechniken aller Art Innen- & Außengestaltung, Gerüstbau Tapezieren, Bodenarbeiten, schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat

Telefon 0151-12764761 HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Entrümpelungen - Umzüge - Kleintransporte Komplett-Renovierung Möbelmontage - Firma Bek Allns aus ninnr Hani Tel. 0 80 61 - 2 80 93 67 MAc3-3- PcazA3,-ia-v9 Mobil: 0157 - 78 64 69 49 A,,3ceh9 Tza3ieh9 Fli-z-v c.v.m.

Brennholz Buche/ Fichte 85 €/ ster Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, ofenfertig % 01 75 / 9 35 29 35 Trachten, Leder sowie Handtaschen, Armband-u. Taschenuhren, Münzen, Bernstein u. Modeschmuck, SilberALU - Balkon - Zaun - Holzdekor und besteck. Zahle bar vor Ort. Herr Franz alle Farben, Kolbermoor, Staatsstr. % 01 51 / 73 02 63 25 38, www.euro-bautreff.de, Termin Haushaltsauflösungen Besenrein % 01 70 / 2 77 22 75 ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, brauchb. Mobiliar kann angerechnet Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung!

Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14 SAT-Antenne, stab. Staiv für Balkon/Garten/Urlaub, neuwertig. % 0 80 35 / 9 50 84 03 Kaufe alles Alte von A bis Z zB. Sammlungen aller Art/Bilder, Holzfiguren, Möbel, Krüge, Leinen usw. Entrümpelungen gegen Wertausgleich Fa. Meyer seit 1980 % 01 51 17 99 43 27

Unterricht

Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Individuell und kompetent ohne Knebelvertrag! Profimusiker mit langjähriger Unterrichts- und Studio Erfahrung erteilt qualifizierten Gitarrenunterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit oder ohne Noten ;-) Songs, Akkorde, Spieltechnik, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Shredding, Harmonielehre usw. Fast alle Stilrichtungen. Kostenlose Probestunde! Tel. 08031/3529650 Mobil: 0157/53621452

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Barbara Krichbaumer, Andreas Schraml Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 34 vom 1. Oktober 2019 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

Computer/Handy Computer-Probleme?

Homeoffice Einrichtung, Sicherheit, gebr. Rechner fix + fertig, Schadsoftwarebeseitigung. fachm. Windows Konfiguration, Hilfe + Service seit 32 Jahren! Fa. FiRo.de Kolbermoor - 0179/8909890

Wir suchen andere Hals-Rachen-Tumor-Erkrankte und deren Partner zum regelmäßigen Austausch und Gründung einer SHG. Bitte melden bei VKKL e.V., Fr. Hofmann, Schmellerstr. 12, 80337 München, Tel. 0 89 / 7 25 17 89 oder per Mail info@vkkl.de

Verschenken Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenloser Abholung % 0 80 31 / 61 58 99

Wer verschenkt Waschm., Da-He-Ki. Kleidung, Röhrenfernseher u.a., geg. Abh. (Mo-Fr. ab 17 Uhr) % 0 80 31 / 7 04 79 1 Rad Tiefer Einstieg, 2 Rasenmäher 1 Defekt, 4 Reifen BMW 195/60 R15 MS geg. Abh. 08031/229104

werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer Tel. 01 74 / 3 88 09 00 Privatsee in ruhiger Alleinlage, tageweise zu vermieten  0 80 71 . 90 33 83 Fenster verschmutzt - Alex putzt! www.Privatsee.de Fenster - Tür - Teppich u. Büro. Anfahrt gratis! T. 0 80 34/16 76

DJK Bavaria: Schnuppertraining Boxen - Ferienangebot - MO + DO 19 Uhr, Boxgym, am Rossacker 7

Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig. Fa. % 0 80 76 / 88 89 97

Gartenarbeit aller Art, Hecken- u. Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten Gartenpflege rund ums Haus, Rasen mähen, Hecken schneiden, Sträu% 01 52 / 06 94 12 62 cher Schnitt uvm. 0157 / 55508279 Drei begeisterte Canasta-Spielerinnen su. humorvollen Mitspieler 1x Wir übernehmen Umzüge für 120 € pro. Monat % 01 76 / 80 08 97 66 inkl. MwSt, 2 Helfer & 3,5 t Transporter

Haus/Garagenflohmarkt am SA. 12.9.  0163/9879408 o. 08038/2970339 von 12-20 u. SO. 13.9. von 9-20 Uhr, in Feldkirchen-Westerham, Jäger- TnppiusAoinnH uni TapntnnnntdnrH nunrnna Tva/-3vcvE-v9 bueh-vAcz,Ac weg 3. Teilerlös an Behinderteneinr. Fa. lösrinrnr re7es nu ur 9 rr

UMZIEHEN & AUSZIEHEN

Immobilien-Anzeigen im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 0 oder im Internet blick-punkt.com

Wir übernehmen alle Gartenarbeiten Hausmeister hat Kapazitäten frei! und Entsorgungen für Sie % 01 76 / 34 86 86 86  0170/2817854 o. 08038/2970338

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter: www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91

* Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

T-l. 0170 / 987 30 79

Gesundheit

Alle Arbeiten in Garten, Haus u. Hof Küche Eiche Dunkel Rustikal. Holz LForm L:4,50x1,30m B:0,60m geg. Dachreinigung, Pflaster- u. FliesenAbh. % 01 74 / 7 26 62 85 arbeiten 0152 / 08611421

...meine Wochenzeitung!

Ankauf Verkauf Verschiedenes

27

Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Datum, Unterschrift

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50


Der neue ID.3

Jetzt bei uns Probe fahren!

Volkswagen wird vollelektrisch – mit dem neuen ID.3 Mit dem neuen vollelektrischen VW ID.3 beginnt eine neue Ära in der Welt der Elektromobilität. Elektrisierende Performance trifft auf wegweisendes Design und alltagstaugliche Reichweiten. Der ID.3 begeistert mit seiner vollelektrischen Beschleunigung und den vielen innovativen Features. Die Zukunft steht bereit. Steigen Sie ein.

ID.3 Pro Performance

ID.3 Pro Performance Family

ID.3 Pro Performance Max

150 kW (204 PS), 1-Gang-Automatik Ausstattung: Multifunktionslenkrad mit Touch-Bedienung, Front Assist, Fußgängererkennung, Climatronic, Müdigkeitserkennung, Spurhalteassistent, Sprachbedienung u.v.m. Stromverbrauch in kWh/100 km: 14,5; CO2-Emissionen in g/km: 0; Effizienzklasse: A+.

150 kW (204 PS), 1-Gang-Automatik Ausstattung: Einparkhilfe, Climatronic, Front Assist, Fußgängererkennung, Multifunktionslenkrad in Leder, Regensensor, Rückfahrkamera, Lane Assist, Müdigkeitserkennung u.v.m. Stromverbrauch in kWh/100 km: 14,5; CO2-Emissionen in g/km: 0; Effizienzklasse: A+.

150 kW (204 PS), 1-Gang-Automatik Ausstattung: Multifunktionslenkrad in Leder, Front Assist, Fußgängererkennung, Navigationssystem, Regensensor, Rückfahrkamera, Panoramadach, Climatronic u.v.m. Stromverbrauch in kWh/100 km: 14,5; CO2-Emissionen in g/km: 0; Effizienzklasse: A+.

mtl. Finanzierungsrate

mtl. Finanzierungsrate

mtl. Finanzierungsrate

284,261,2

373,971,3

422,111,4

Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Finanzierungsvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. 2 Anzahlung 6.853,13 € (6.000 € = BAFA Umweltbonus), Nettodarlehensbetrag: 26.987,86 €, Gesamtbetrag: 29.544,43 €, Sollzins gebunden p.a.: 2,95 %, Effektiver Jahreszins: 2,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 15.899,95 €. 3 Anzahlung 7.027,21 € (6.000 € = BAFA Umweltbonus), Nettodarlehensbetrag: 33.718,78 €, Gesamtbetrag: 36.858,85 €, Sollzins gebunden p.a.: 2,95 %, Effektiver Jahreszins: 2,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 18.908,29 €. 4 Anzahlung 7.120,61 € (6.000 € = BAFA Umweltbonus), Nettodarlehensbetrag: 37.330,39 €, Gesamtbetrag: 40.783,75 €, Sollzins gebunden p.a.: 2,95 %, Effektiver Jahreszins: 2,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 20.522,47 €. Abb. kann Sonderausstattung zeigen. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.

1

den Abschluss des Finanzierungsvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Inkl. Autostadtabholung Wolfsburg. Bonität vorausgesetzt. 13 Preisersparnis gegenüber der ehemaligen UPE. Abb. kann Sonderausstattung zeigen. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.

Ihr Volkswagen Partner

68 Seit 19

Logo

autohaus

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Rosenheimer Straße 22, 83549 Eiselfing Tel.: 08071 92030, www.autohaus-gartner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.