Wasserburger
VERTRAGSHÄNDLER
2 5 JA H
PRIEN I BACHSTRASSE I TELEFON 08051-62829
Ausgabe 39 · 26. September 2020 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 33. Jahrgang
www.bunsens.de
Der ungewöhnliche Zufall im Leben einer Hundertjährigen
Schaulustige bei Unfällen
... leider keine Seltenheit.
RE
Seite 7
Richtfest im Tierheim Rosenheim
Endlich neues Zuhause für heimatlose Tiere. S. 9
Wir strawanzen durch die Region
Diese Ausgabe: Rott a. Inn.
Seite 11-13
Auto & Service im Herbst
S. 18-21
Tochter Rudine und ihr Halbbruder Helmut Praßberger schauen sich immer wieder gerne den vor 80 Jahren von einem Unbekannten gemachten Film „Jahre der Verführung“ an, denn dabei erkennen sie ihre Mutter bzw. ihren Vater bei einer Brotzeit vor der Steinlingalm. Foto: hö
Das Leben schreibt Geschichten, die zuweilen kaum zu glauben sind – so ergeht es vielen, wenn sie den ungewöhnlichen Zufall im Leben einer Hundertjährigen hören. Geschehen auf der Kampenwand und in Bernau a. Chiemsee: 80 Jahre nach ersten Farbfilmaufnahmen eines unbekannten Filmers strahlte das Bayerische Fernsehen eine Szene auf der Kampenwand aus. Dabei wurde Anna-Maria Praßberger aus Bernau mit ihrem Bräutigam Rudi Bauer von ihrem Sohn Helmut erkannt. Dessen Halbschwester Rudine sah dabei ihren Vater erstLesen Sie weiter auf Seite 2 mals in bewegten Bildern.
Seit 20 Jahren am Rathaus!
Beratung: 08071-6619 und hier Mo - Fr 14.30 bis 17 Uhr Wasserburger-Nachhilfe.de
Bitte beachten Sie unsere Beilage mit den Angeboten des Monats!
Eiselfinger Straße 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 0 80 71 / 5 97 89 70
2
Samstag, 26. September 2020
Wetter Das Wochenende fühlt sich bei Werten um 10 Grad herbstlich an. Dabei regnet es bei einem frischen Wind häufig. In den Bergen sinkt die Schneefallgrenze teilweise bis auf 1 000 Meter. Auch die neue Woche startet eher kühl, zum Monatswechsel hin zeigt der Temperaturtrend aber wieder nach oben. Zu stabilem Hochdruckwetter kehren wir aber vorerst nicht zurück. wetteronline.de
Zitat der Woche „Es glaubt mir immer keiner, aber ich meine es so: Mein Platz ist in Bayern, und da bleibe ich auch.“ (CSU-Chef Markus Söder auf der CSU-Fraktionsklausur in München zu Spekulationen über eine mögliche Kanzlerkandidatur.)
Robärtl
Gute Nachbarschaft
Am Tag der guten Nachbarschaft (28.09.) da stößt der Bärtl gerne an, mit dem Nachbarn am Gartenzaune, weil er ihn so gut leiden kann. Dazu schrieb einst schon Friedrich Schiller, den Spruch man gern im Kopf behält: „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.“
Unnützes Wissen „Ein Anwalt aus Kenia hat Barack Obama 50 Kühe, 70 Schafe und 30 Ziegen angeboten, um seine Tochter Malia heiraten zu dürfen.“ „Am 28.9. ist Stell-eine-dumme-Frage-Tag.“ „Forscher aus verschiedenen Universitäten fanden heraus, dass Menschen, die viel fluchen, tendenziell ehrlicher sind.“ Quelle: Faktastisch.net/Kleiner-Kalender.de
Der ungewöhnlicher Zufall im Leben einer Hundertjährigen Fortsetzung Titelseite Der Zufall wollte es: Im November des vergangenen Jahres sendete das Bayerische Fernsehen eine Dokumentation mit dem Titel „Jahre der Verführung“, unter anderem mit ersten Farbfilmaufnahmen aus den Jahren 1931 bis 1939. Dabei wurde der beginnende Fremdenverkehr in Oberbayern, unter anderem auch mit dem Rasthaus Chiemsee und mit der Kampenwand festgehalten. Ein kleiner Beitrag hatte den Titel „Brotzeit auf der Steinlingalm“. Nachdem hier zuerst ein Gast mit einem milchgefüllten Maßkrug gezeigt wurde, schwenkte die Kamera auf ein Paar hin, das sich an einer Berg-Brotzeit erfreute. Helmut, Jahrgang 1950, der diese Sendung zufällig anschaute, sprang plötzlich auf: „Das ist ja unsere Mama mit dem Rudi, dem Vater meiner Schwester Rudine, das gibts ja gar nicht“. Gleich rief er seine im Juni 1945 geborene Schwester an, deren Vater im November 1944 im Krieg gefallen war. Neugierig geworden, versuchte Helmut dann den Film nochmals zum Anschauen zu bekommen. Vom Bayerischen Fernsehen erhielt er dann den Hinweis, dass dieser noch bis 18. November in der Mediathek zu sehen ist. Hundertjährige sieht sich nach 80 Jahren wieder Anna-Maria, in Bernau als Marille Praßberger bekannt, die damals mit ihrem Bräutigam gefilmt wurde, konnte erst vor wenigen Tagen ihren 100. Geburtstag in ihrem Bernauer Zuhause bei ihrer Familie feiern. „Als wir unserer inzwischen pflegebedürftigen Mama den Film zeigten, war deutlich zu sehen, dass sie sich und ihren Rudi erkannt hat, denn ein Lächeln ging über ihr Gesicht. 80 Jahre
Screenshot der Filmaufnahmen vor 80 Jahre: Marille Praßberger mit ihrem ersten Mann Rudi.
Marille Praßberger, die kürzlich ihren 100. Geburtstag feiern konnte, im Alter von 98 Jahren. Wir gratulieren recht herzlich zum 100sten, wünschen viel Gesundheit und noch viele weitere schöne Jahre! nachdem sie mit ihrer ersten Liebe einen Ausflug auf die Kampenwand unternahm, sahen wir sie in farbigen und lebendigen Bildern – wir konnten es kaum fassen!“ – so Helmut Praßberger. Seine Schwester fügte nach mehrmaliger Film-Betrachtung hinzu: „Für mich ist
der Film ein besonderes Geschenk, denn bislang kannte ich meinen Vater nur von Fotos, jetzt habe ich ihn erstmals in bewegten Bildern gesehen, es ist unglaublich!“ Ergänzend erzählt sie über ihre Mutter, dass diese als Münchner Kindl in der Au zur Welt kam, im Cafe Hofgarten als Büffetfräulein ihre erste berufliche Station hatte und während des Krieges als Straßenbahn-Schaffnerin auch meinen Vater kennenlernte. „1941 war dann die Hochzeit, der Vater musste schließlich in den Krieg ziehen und fiel Ende 1944, wenige Monate bevor ich zur Welt kam. 1949 heiratete meine Mutter ein zweites Mal, dann den Bernauer Donat Praßberger, der in der Ära von Wolfgang Zeitlmann auch einige Jahre Zweiter Bernauer Bürgermeister war. Letztlich war und ist sie bei vier Kindern, fünf Enkelkindern und vier Urenkelkindern immer der familiäre Mittelpunkt geblieben“. Anton Hötzelsperger
Hier das schöne Paar bei der Hochzeit 1941.
Fotos/Repros: hö
- ANZEIGE
4
Samstag, 26. September 2020
Elterntaxi:
Heimat
Landwirtschaft in Not in Hessen – Vergleich mit Chiemgau
Weide-Aufnahmen aus Hasselbach.
Foto: Stefan Mühle
Auch in Corona-Zeiten keine gute Idee Die Corona-Pandemie verschärft gerade ein bekanntes Problem, denn viele Eltern fragen sich, ob es nicht sicherer ist, wenn sie ihr Kind mit dem Auto zur Schule fahren. Aber der Verkehrsstau vor dem Schultor, ist eine nicht zu unterschätzende Gefahr, insbesondere für Schulkinder. Darauf weisen Unfallkassen und Berufsgenossenschaften im Rahmen ihrer Präventionskampagne „kommmitmensch“ hin. Sie rufen dazu auf, nach anderen Lösungen zu suchen. „Damit sich die Verkehrssituation vor Schulen entspannt, empfehlen wir, den Schulweg in erster Linie zu Fuß oder, je nach Alter, mit dem Rad zurückzulegen. Wenn das nicht möglich ist, kann die Nutzung von öffentlichen Ver-
kehrsmitteln helfen. Kann auf das Auto als Transportmittel nicht verzichtet werden, sollten Eltern versuchen, nicht direkt vor dem Schultor zu parken, sondern etwas entfernt, um die Verkehrssituati-
ATLASPROFILAX® eine Initiative von Leben in Balance e.V.
Migräne?
Raphael Ertl Heilpraktiker Marienplatz 1a 83512 Wasserburg 0 80 71 - 9 20 39 00
www.atlasprofilax.de
on zu entzerren. Viele Kommunen haben dafür bereits vorgesehene Kurzparkplätze geschaffen, die sogenannten Kiss & Ride Zonen.“ sagt Sabine Bünger, Leiterin des Sachgebietes „Verkehrssi-
cherheit in Bildungseinrichtungen“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und Präventionsexpertin der Unfallkasse Nord. Angesichts zunehmend voller Busse und Bahnen, kann bei Eltern die Befürchtung auftauchen, dass sich ihre Kinder auf dem Schulweg mit dem Coronavirus anstecken. Was man zum Infektionsschutz auf dem Weg zur Schule tun kann, beschreibt eine Handlungshilfe der gesetzlichen Unfallversicherung. „Gehen die Kinder zu Fuß oder fahren sie mit dem Rad zur Schule, bekommen sie gleichzeitig Bewegung. Auch das ist ein positiver Nebeneffekt“, so Sabine Bünger ots
Leserbriefe
Gibt die Enge in der Bahn Corona wieder Aufwind?
Gegenübergestellt das saftige Grün der Chiemgauer Wiesen. Foto: Hötzelsperger „Während bei uns im Hochtaunus die Bauern Futter kaufen müssen, weil auf den Weiden alles ausgetrocknet ist, mähen im Chiemgau die Bauern um die Wette“ – mit diesem Vergleich machte Stefan Mühle aus Hasselbach in der hessischen Gemeinde Weilrod auf die katastrophale Lage der dortigen Bauern aufmerksam. Bereits zum vierten Mal in Folge haben die Bauern mit einem
Trocken-Sommer zu kämpfen. Auch in den letzten Tagen, als im Rosenheimer Landkreis Hochwasser-Situation herrschte, war in Hessen kein Regenfall. „Wie es weiter geht, wissen wir selbst nicht, derzeit werden Viehfutter-Transporte von weit her organisiert“, so Stefan Mühle, der langjähriger Stammgast in der Ferienregion Chiemhö see-Alpenland ist.
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Ich bin Schüler der 13. Klasse der Berufsoberschule Rosenheim und möchte erzählen, was die Schüler und Pendler in der Bahn nach Rosenheim momentan so alles aushalten müssen. Ich fahre fast täglich mit der Südostbayernbahn (SOB) auf der Strecke Mühldorf-Rosenheim. Daher kann und muss ich leider aber aus eigener Erfahrung berichten: Es ist voll. Zu voll! Die CoronaRegeln im Zug greifen nicht. Das ärgert und ängstigt mich, hatte ich doch gehofft, dass wenigstens in Zeiten einer solchen Gesundheitskrise mehr Kapazitäten zum Einhalten von Abständen angeboten würden, um die Kunden zu schützen. Aber im Gegenteil: Man steht sich nach wie vor die Füße platt im „Hochschulzug“ bzw. „der Regio“, dicht an dicht gedrängt mit wenigen Zentimetern Abstand. Teilweise kommen gar nicht mehr alle Fahrgäste in den Zug hinein. Das ist erst am 17.9. wieder so geschehen, als die SOB frühmorgens leider spontan nur einen Wagen geschickt hat. Einige Schüler aus meiner Klasse mussten den Zug tatsächlich fahren lassen und kamen dadurch zu spät in den
Unterricht. Solche Probleme sind nichts Neues, das gibt es hier auf einzelnen Fahrten immer wieder. Dazu die überall gegenwärtigen Maskenverweigerer oder Nasen-Vergesser. Und das, obwohl Rosenheim Corona-Hochburg ist und es in der FOSBOS Rosenheim sogar einen bestätigten Corona-Fall gibt. Warum werden nicht einfach mehr Fahrzeuge geschickt, frage ich mich? Ist unsere Gesundheit der Bahn nicht so wichtig? Es kann doch nicht so schwer sein, an einen stark frequentierten Zug einen weiteren Triebwagen anzukuppeln. Sehr viele Leute sind davon extrem genervt, aber kaum einer meldet die Probleme zum Beispiel der SOB. Warum, ahne ich, denn ich habe die SOB kontaktiert, mehrfach, schriftlich und telefonisch. Dabei erfuhr ich nicht nur Freundlichkeit und Verständnis, nein, einmal durfte ich mich ziemlich blöd anreden lassen. Schon im letzten Jahr hatte ich bei der SOB nachgefragt, ob man da nicht etwas ändern könnte, und gebeten, vor allem in Hauptverkehrszeiten mit vielen Schülern und Pendlern für ein höheres Platzangebot zu sorgen, also mit einem extra angekuppelten
Fahrzeug zu fahren. Damals hieß es, dass so eine Maßnahme nicht wirtschaftlich, also rentabel sei. Ja, was denn nun, liebe SOB? Ist das vielleicht der wahre Grund für die ablehnende Haltung auch heute? Bisher konnte und durfte ich das nicht erfahren, wurde vertröstet oder aber unterbrochen und belehrt. Wird hier absichtlich mit unserer Gesundheit Kasse gemacht? (...) Es müssten sich endlich alle an einen Tisch setzen, über die Situation reden und sie positiv beeinflussen, z. B. die bestellte Fahrzeugmenge erhöhen. Doch bisher scheint nicht mal eine Pandemie Grund genug für konkrete Maßnahmen. Man weist mich lieber darauf hin, dass Abstände mit Maske kein Muss mehr sind. (...) Jonas Bettger, 20, Schüler aus Schechen Lesen Sie den ausführlichen Leserbrief online unter blick-punkt.com. Leserbriefe geben nicht die Meinung des Verlags wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt oder in Auszügen zu veröffentlichen. Anonyme Zuschriften werden nicht berücksichtigt. Schicken Sie Ihren Leserbrief an redaktion@blick-punkt.com.
5
Samstag, 26. September 2020
Digitales Parken mit der Parkster-App:
Bad Aibling macht das Parken einfacher Abdichtungstechnik Oberrauch Christian Oberrauch Odelsham 5b • 83547 Babensham Tel.: 0 86 24 - 87 79 15 E-Mail: info@abdichtung-oberrauch.de Rufen Sie uns an: Obing: 0 86 24 - 87 79 15 Mühldorf: 0 86 31 - 18 47 99 Traunstein: 08 61 - 9 09 60 37 www.abdichtung-oberrauch.de • Schadensanalyse • Schimmelanalyse • Außenabdichtung • Innenabdichtung
Bürgermeister Stephan Schlier und Fachbereichsleiter Martin Haas überzeugten sich persönlich vom neuen App-Parken. Foto: Stadt Bad Aibling Die Stadt Bad Aibling wechselt vom SMS- zum App-Parken. Autofahrer in der Kurstadt können ab sofort ihre Parkscheine auf allen kommunalen Parkplätzen mit dem Spartphone über die Parkster-App lösen. Bad Aibling geht damit auch beim Parken den Weg der Digitalisierung und macht das Parken für Bürger und Besucher einfacher. „Wir wollen unseren Bürgern und Gästen weiterhin die Vorzüge des digitalen Parkscheins anbieten, haben uns jedoch dazu entschlossen, vom SMS- zum nutzerfreundlicheren App-Parken zu wechseln“, so Bad Aiblings Erster Bürgermeister Stephan Schlier. Die neue App fürs Parken ermöglicht das Lösen eines Parkscheins ohne dass dafür Mehrkosten wie etwa SMSGebühren entstehen. Martin Haas, Fachbereichsleiter des städtischen Ordnungsamtes, betont: „Wir versprechen uns vom Wechsel zum App-Parken eine höhere Akzeptanzquote.“ Das SMSParken sei zuletzt kaum mehr genutzt worden. Und so funktioniert das Smartphone-Parken: Der Autofahrer benötigt für das Lösen eines digitalen Parkscheins die ParksterApp auf seinem Smartphone. Die kostenlose App
ist für Android-Endgeräte im Google Play-Store sowie für das iPhone in Apples AppStore erhältlich. Für den Parkvorgang gibt der Autofahrer sein Kennzeichen und die Parkdauer in der App auf seinem Smartphone ein. Der Autofahrer kann mit seinem Handy die Parkzeit im Rahmen der Höchstparkdauer verlängern. Kein Grund mehr also, ein Knöllchen zu fürchten, wenn er im Café noch bleiben möchte oder es im Wartezimmer länger dauert. Der Autofahrer kann seinen digitalen Parkschein in der App beenden, sobald er an seinem Fahrzeug zurück ist. So spart er unnötige Parkgebühren. Parkster ermöglicht in Bad Aibling über den digitalen Parkschein hinaus das digitale Parken mit Parkscheibe. Das Parken mit der App kostet immer genauso viel wie am Parkscheinautomaten. Bezahlt wird auf Rechnung oder mit Kreditkarte. Der Autofahrer kann festlegen, ob er eine Rechnung per E-
Mail (kostenfrei, voreingestellt) oder eine Rechnung per Post (2,99 Euro inkl. Umsatzsteuer je Monat) erhalten möchte. Um von E-Mail-Rechnung auf Postrechnung umzustellen, loggt er sich unter parkster.com/login in seinem Benutzerkonto ein.
• Betonrissverpressung • Terrassen & Betonsanierung • Flachdachreparaturen • Beschichtungen
Stadt Rosenheim Winteröffnungszeiten am Städt. Friedhof Seit dem 1. September gelten am Rosenheimer Friedhof wieder die Herbst- und Winter-Öffnungszeiten. Diese sind bis März 2021 täglich von 7 bis 18 Uhr. Auf das Schließen der Tore werden die Besucher – wie üb-
lich – durch Läuten der Friedhofsglocke hingewiesen. Auch nach Torschließung kann der Friedhof jederzeit über das Drehkreuz am Nordzugang verlassen werden. Info-Telefon: 0 80 31/3 65 -16 92.
Feldkirchen-Wester Feldkirc chen-Westerham
Wir haben ha aben w weiter eiter N EUEEN NEU sere N nser Un U er : ber temb eptem Sep 14. S ab 14. ab Uhr 0 Uh 00 8 .0 18. bis 1 0 bis 30 7. 3 07. r: 0 Mo - FFr: Mo Uhr 00 Uh 14.00 bis 14. 00 bis 8.00 08. a: 0 Sa: S
ch s t demnächst zieht demnä ndel zieht Fachhaandel er Fachh Der D i ge s ielfälttiges Unser vvielfäl ühl. Unser Bruckmühl. nach Bruckm nach Hau s , um Haus, rund um ot rund angebot Warenangeb Waren in ark t in LHG - Markt unserem LHG-M in unsere in in hin e ite r h weiter w ham . Westerrham. rchen -Weste FeldkirchenFeldki
LLHG-Markt HG - Markt werkers werkers welt welt Bahnhofstr. Bahnhofstr. 13 13 · 83620 83 620 FFeldkirchen-Westerham eldkirchen -Westerham · feldkirchen@werkerswelt-schneider.de feldkirchen@werkerswelt- schneider.de
6
Tag des Kaffees
Samstag, 26. September 2020
-DIVERSE ANZEIGEN-
Tag des Kaffees:
Wir lieben Kaffee und das wird gefeiert!
Tag des Kaffees èAQUA
Bestes Zubereitungswasser für Ihren Tee und Kaffee · Keine Verkalkung Ihrer Maschine · Besten Geschmack
www.e-aqua.de
5 Jahre DELIANO Kaffeerösterei!
Bäckerei & Café Hofstatt 13 Wasserburg Tel. 08071 921721
Mo - Fr 6 - 18 Uhr Sa 6.30 - 18 Uhr So & Feiertag 7 - 18 Uhr Kaffeerösterei Hofstatt 2 Tel. 08071 1035653 Mo - Fr 10 - 17 Uhr Sa 9 - 16 Uhr Online-Shop 24 - Stunden Einkaufen unter shop.deliano-wasserburg.de Deliano Backstube
Delianowasserburg
www.deliano-wasserburg.de
Deliano Kaffeerösterei
Delianokaffeeroesterei
info@deliano-wasserburg.de
Ob als Espresso, Filterkaffee oder Latte macchiato, mit Koffein oder ohne – eine frisch zubereitete Tasse Kaffee zaubert vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Denn Kaffee ist mit einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Konsum von 166 Litern pro Jahr unangefochten das Lieblingsgetränk in Deutschland.
Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Am 1. Oktober wird bundesweit bereits zum 15. Mal der „Tag des Kaffees“ zelebriert. Über den „Tag des Kaffees“ Der „Tag des Kaffees“ wurde 2006 vom Deutschen Kaffeeverband ins Leben gerufen. Seit 2015 wird der Ehrentag des Kaffees auch international gefeiert. Organisator des In-
ternational Coffee Day ist die International Coffee Organization (ICO). #coffeesmile Der Deutsche Kaffeeverbandorganisiert dieses Jahr ein Gewinnspiel mit der Bezeichnung „#coffeesmile“. Warum zaubert dir Kaffee ein Lächeln ins Gesicht? Zeig deinen schönsten Kaffee-Moment oder dein schönstes Kaffeelächeln und Gewinne mit etwas Glück tolle Kaffeepreise. Mehr Infos unter kaffeeverband.de/de/ tag-des-kaffees
Kaffee: So gesund ist der Muntermacher Lange galt Kaffee als Flüssigkeitsräuber und Gefahr für Herz und Kreislauf. Heute weiß man: Kaffeetrinker leben gesünder. Das Image von Kaffee war lange Zeit so dunkel wie frisch aufgebrühter Espresso. Das Getränk stand im Verdacht, ein Flüssigkeitsräuber und gefährlich für Herz und Kreislauf zu sein. Doch wohl kaum ein Nahrungsmittel hat in den vergangenen Jahren einen ähnlichen Imagewandel durchgemacht. „Viele Mythen rund um den Kaffee sind heute überholt“, sagt die Pharmakologin Professorin Karen Nieber in der kern die Lungenfunktion. aktuellen „Apotheken Um- Koffein wirkt allerdings noch schau“. auf andere Weise: Indem es die Ausschüttung der StressKoffein löst die Bremse im hormone Adrenalin und CorGehirn tisol anregt, lässt es das Herz Inzwischen haben zahlrei- schneller schlagen. Die Gefäche Studien belegt, wie ge- ße verengen sich, der Blutsund Kaffee tatsächlich ist. druck steigt. So kam es zu Das Koffein blockiert im dem Vorurteil, Kaffee schade Gehirn bestimmte Rezep- Herz und Kreislauf. „Auch toren, die die Weiterlei- das ist vom Tisch“, so Phartung von Signalen hem- makologin Nieber. Manche men. „Kaffee löst die Studien zeigen sogar eine Bremse“, sagt Nieber, die schützende Wirkung auf das an der Universität Leipzig Herz. zu den Wirkungen der Auch Koffein kann man Kaffeebohne geforscht hat. überdosieren Nach Kaffeegenuss fühlt man sich konzentrierter Doch wie viel Kaffee ist und leistungsfähiger. Kof- überhaupt gesund? Wissenfein kann Kaffeetrinker schaftler haben herausgeauch freier atmen lassen. funden: Mit jeder Tasse KafStudien zufolge verbessert fee pro Tag verringert sich das Getränk bei Asthmati- das Risiko für Typ-2-Diabe-
Foto: Nathan Dumlao tes um 7 Prozent. Zwei oder mehr Tassen am Tag reduzieren die Gefahr einer Leberzirrhose um zwei Drittel, sofern diese nicht durch ein Virus ausgelöst wird. Wer drei bis fünf Tassen täglich trinkt, hat im Schnitt ein um 65 Prozent geringeres Risiko, eine Demenz zu entwickeln. Bei vier Tassen Kaffee pro Tag sinkt die Gefahr, an schwarzem Hautkrebs zu erkranken, um 20 Prozent. Und Männer, die vier bis fünf Tassen Kaffee trinken, haben ein um 40 Prozent verringertes Risiko für Gicht. Zu viel Kaffee kann dann aber schädlich sein: Ab sechs Tassen Kaffe pro Tag steigt das Risiko für HerzKreislauf-Erkrankungen im Schnitt um 22 Prozent. ots
7
Samstag, 26. September 2020
Umfrage zeigt: Schaulustige bei Unfall keine Seltenheit Man sieht das Blaulicht schon von weitem, der Verkehr wird zäh, schließlich tauchen Rettungskräfte und verbeulte Fahrzeuge am Straßenrand auf. Wie verhalten Autofahrer sich, wenn sie an einem Unfall wie diesem vorbeikommen? Fahren sie zügig weiter oder gaffen sie und behindern damit sogar die Rettungskräfte? Das wollte AutoScout24 wissen und hat gemeinsam mit Innofact 1 001 AutohalterInnen zu dem Thema befragt. Das Ergebnis: Drei von vier Fahrer verhalten sich angemessen. Jeder vierte Fahrer bekommt die eigene Neugier hingegen nicht unter Kontrolle und geht vom Gas beziehungsweise bremst ab, um sich das Unfallgesche-
hen näher anzusehen. Noch rigoroser verhalten sich einige Unverbesserliche: Sie stoppen das eigene Fahrzeug, um sich ausgiebig umzusehen; eine Minderheit versucht sogar, ein Foto vom Unfall zu machen. Jochen Kurz, Director Product bei AutoScout24, warnt GafferInnen eindringlich, ihr Verhalten zu überdenken: „Wer bei einem Verkehrsunfall vom Gas geht, abbremst oder sogar anhält, um sich den Unfall näher anzusehen, sorgt nicht nur für einen Rückstau und riskiert auf diese Weise, dass es zu Folgeunfällen kommt. FahrerInnen, die durch ihre Schaulust Rettungskräfte behindern, drohen obendrein empfindliche Geldbußen. Sensationslustige, die sogar ihr
Smartphone zücken, um Bilder des Unfalls oder sogar der Opfer zu machen, können zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe verurteilt werden.“ Gar nicht schauen – das kann nur die Minderheit Vollkommen unbeeindruckt vom Unfallgeschehen zeigen sich laut AutoScout24Studie nur die Wenigsten: Lediglich 13 Prozent sehen gar nicht erst hin, wenn sie an einem Unfall vorbeikommen. Sie konzentrieren sich auf die Straße und fahren zügig weiter. Die große Mehrheit der AutofahrerInnen zeigt sich neugieriger: 64 Prozent werfen zumindest einen kurzen Blick auf das Drama am Straßenrand, setzen ihre Fahrt aber zügig fort. Damit
ist das Verhalten von drei Vierteln (77 Prozent) der AutofahrerInnen insgesamt als angemessen zu bewerten. Einer von vier gefährdet Opfer und andere Verkehrsteilnehmer Schon jenseits des Tolerierbaren verhalten sich jene elf Prozent, die kurz vom Gas gehen und sich das Unfallgeschehen näher anschauen. Sechs Prozent gehen noch einen Schritt weiter und verlangsamen das eigene Fahrzeug deutlich, sie sagen: „Ich möchte schon genauer sehen, was passiert ist.“ Weiteren fünf Prozent ist auch das noch nicht genug: Sie halten an, um sich das Drama der Betroffenen hautnah anzusehen. Voll-
kommen verantwortungslos verhalten sich die 0,6 Prozent, die beim Gaffen offenbar auch an die eigene Community auf Facebook und Instagram denken und versuchen, ein Foto des Unfalls zu machen. Unter dem Strich ist das Verhalten jedes vierten Fahrenden (23 Prozent) somit als nicht akzeptabel zu bewerten. Gaffen? geht gar nicht! Jochen Kurz: „Die Umfrage zeigt deutlich, dass die wahren GafferInnen zwar eine Minderheit darstellen. Doch diese Minderheit ist groß genug, um die Mehrheit der anderen Verkehrsteilnehmenden zu gefährden und Rettungskräfte zu behindern. Wer bei Autounfällen gafft, riskiert das Leben anderer – das geht gar nicht!“
JETZT KAUFPRÄMIE UND 16 % MEHRWERTSTEUER3 SICHERN!
Wir senken die Preise auf alle sofort verfügbaren Modelle! Bis zu 10.000 € Kaufprämie2
Hyundai i10 Trend
1.0 /49 kW (67 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:
13.013,- €
Kaufprämie:1
3.033,- €
Hyundai i20 Select
1.2/55 kW (75 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:
15.246,- €
Kaufprämie:1
4.266,- €
Hyundai KONA Yes!
1.0 T-GDI/88 kW (120 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:
22.644,- €
Kaufprämie:1
3.664,- €
Hyundai Tucson Advantage
1.6 GDI/97 kW (132 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:
27.616,- €
Kaufprämie:1
5.636,- €
Unser Aktionspreis:
Unser Aktionspreis:
Unser Aktionspreis:
Unser Aktionspreis:
Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 6,2; außerorts 5,3; kombiniert 5,6; CO2-Emission kombiniert 129 g/km. Energieeffizienzklasse E.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 7,2; außerorts 4,9; kombiniert 5,8; CO2-Emission kombiniert 132 g/km. Energieeffizienzklasse E.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 6,7; außerorts 5,0; kombiniert 5,7; CO2-Emission kombiniert 129 g/km. Energieeffizienzklasse C.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 8,1; außerorts 6,2; kombiniert 6,9; CO2-Emission kombiniert 158 g/km. Energieeffizienzklasse D.
9.980,- €
www.autohemmerle.de
10.980,- €
18.980,- €
21.980,- €
München, Wasserburger Landstr. 60, Tel. 089 45226690 München, Frankfurter Ring 137-139, Tel. 089 52033040 Rosenheim-Raubling, Rosenheimer Str. 99, Tel. 08035 907422
* Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. 1) Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 2) Gültig bis 31.10.2020 auf sofort verfügbare Modelle und nur solange der Vorrat reicht. Die maximale Kaufprämie in Höhe von 10.000 EUR bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH beim Kauf eines Hyundai Santa Fe, zzgl. Überführungskosten. 3) Aktionspreise gültig für Zulassungen und Auslieferungen bis 31.12.2020. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in die NEFZ-Werte umgerechnet. Die Aktion ist nur gültig im Aktionszeitraum bis 31.10.2020. Die jeweiligen Preisvorteile sind nicht mit anderen Preisvorteilen kombinierbar und greifen nur, wenn die nachfolgenden Voraussetzungen vorliegen: Der Kaufvertrag wird in dem vorbezeichneten Zeitraum abgeschlossen; das jeweilige Aktionsfahrzeug ist bei uns sofort verfügbar. Sofern eine der Voraussetzungen nicht erfüllt ist, wird der jeweilige Aktionsbonus nicht gewährt. Angebotsfahrzeuge sind Fahrzeuge mit Tageszulassung. Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
8
Welttierschutztag
Samstag, 26. September 2020
-DIVERSE ANZEIGEN-
Welttierschutztag: Zusammen für Tierheime!
Alles für mein Tier Am 4. Oktober ist Welttieschutztag
Hunde- & Katzenpension Georg Hainz
Obing · Tel. 0 80 75 / 14 37 www.tierpension-hainz.de
geheizte Räume!!! Wir sind umgezogen In die Innaust Alt-Happing
Happinger Str.11 78a Innaustraße 83026 Rosenheim Tel. 080 31 - 6 80 27 Fax 080 31 - 6 33 25 www.tierklinik-rosenheim.de
Sprechzeiten i SPRECHZEITEN Mo. bis Fr.bis8.00 – 19.00 Uhr Montag Freitag: Sa. 10.00Uhr – 12.00 Uhr 08.00 - 19.00 TSamstag & Sonntag: ung 24 Stunden Notdienst
Masterpiece
Tierphysiotherapie · Tierosteopathie Tierakupunktur EPOS/EHOS (energetische Pferde-& Hundeosteopathie nach Salomon) Huforthopädie Jeannette Rudorff Schweinsteig 10 83122 Samerberg
Zum diesjährigen Welttierschutztag am Sonntag, 4. Oktober, ruft der Deutsche Tierschutzbund gemeinsam mit seinen über 740 Mitgliedsvereinen das Leitmotto „Zusammen für Tierheime“ aus. Die Tierschützer wollen damit auf die schwierige Situation der Tierheime aufmerksam machen, die die Corona-Krise mit sich gebracht hat. „Bei vielen Tierheimen hat Corona ein großes Loch in den Haushalt gerissen. Viele standen bereits vor der Corona-Krise finanziell nicht besonders gut da, jetzt haben sie massive Probleme. Es bleibt zudem zu befürchten, dass beim Züchter, im Handel oder über das Internet unüberlegt angeschaffte Haustiere über kurz oder lang im Tierheim landen, wenn sie ihren Besitzern lästig werden“, sagt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. Den Haustierboom hatten auch viele Tierheime zu spüren bekommen: Teil-
weise wurden sie mit einer Flut von Anfragen überschwemmt. Da die Tierheime aber sorgfältig prüfen, ob ein Interessent tatsächlich das passende „Zuhause-für-immer“ bieten kann, war die Vermittlungsrate meist ähnlich wie in „normalen Zeiten“.
Sonderaktion
Hundeschule,
Die die zu Ihnen kommt!
20% auf ALLE 10-Stunden-Kurse nur für kurze Zeit
0 86 21/64 84 44 In manchen Tierheimen lief die Vermittlung besser, in anderen – speziell während des Lockdowns – aber auch schlechter. Bei so gut wie allen Tierheimen sind dagegen fest im Jahresfinanzplan eingerechnete Einnahmen aus Festen, Basaren und Flohmärkten weggebro-
Über den Welttierschutztag Der Welttierschutztag geht zurück auf den Heiligen Franz von Assisi, den Schutzpatron der Tiere, der am 4. Oktober 1 228 heilig gesprochen wurde. Jährlich nutzen Tierschützer den Tag, um auf das Leid der Tiere aufmerksam machen, welches durch den Menschen verursacht wird. tierschutzbund.de
Runter vom Gas! Igelnachwuchs ist unterwegs
Tel.: 0157 / 795 22 075 E-Mail: jeannette.rudorff@gmx.de www.masterpiece-tiertherapie.de
Natürlich und gesund, das schmeckt dem Hund! Simseestraße 7 • 83022 Rosenheim Telefon: 0 80 31/9 01 99 44
chen. Zusätzlich wurden vielerorts kaum oder gar keine Pensionstiere abgegeben, die auch Geld in die Kassen bringen. „Ein paar Tierheime konnten eigene kleine Kampagnen fahren, um dem Spendeneinbruch entgegenzuwirken. Dennoch ist die Lage im Ganzen besorgniserregend. Letztlich muss sich zeigen, wie sich die finanzielle Situation im weiteren Jahresverlauf entwickelt“, sagt Schröder. „Wir hoffen, dass viele Tierfreunde weiter bereit sind, den Tieren zu helfen und die so wichtige Tierschutzarbeit in den Vereinen zu unterstützen.“
Autofahrer sollten ab der Abend- bis zur Morgendämmerung besonders aufmerksam und vorausschauend fahren. Foto: Nils Dinter Auf Bayerns Straßen und in den Gärten des Freistaats herrscht derzeit Hochbetrieb: Der Igelnachwuchs streift umher und ist auf der Suche nach Futter. Daher ist jetzt die perfekte Zeit, den beliebten Tieren im heimischen Garten zu helfen und ihnen ausreichend Unterschlupf und Nahrung zu bieten. „Mit igelfreundlichen Gärten unterstützt man die Tiere und sie müssen sich nicht auf die gefährliche
Wanderung über Straßen begeben. Trotzdem sollten Autofahrer gerade jetzt etwas vorsichtiger sein“, empfiehlt LBV-Igel-Expertin Annika Lange. Außerdem gibt sie hilfreiche Tipps zum Umgang mit Igelkindern und warnt vor übertriebener Sorgfalt für scheinbar hilflose Igel. Wenn Sie einen lebendigen oder toten Igel entdecken, melden Sie ihn gerne dem LBV unter igel-in-bayern.de. Aktuell erreichen den LBV
vermehrt Anrufe, was zu tun sei, wenn man scheinbar verlassene Igelbabies umherlaufen sieht. „Wenn ein Nest ohne Muttertier gefunden wird, besteht erstmal kein Grund zur Sorge. Igelmütter müssen auch auf Nahrungssuche gehen und verlassen das Nest schon mal für ein paar Stunden“, so Lange. „Deshalb sollte man vorerst abwarten und aus der Ferne beobachten, ob die Jungen wirklich so verlassen sind, wie es auf den ersten Blick scheint.“ Oft werden Igelkinder von Igelfreunen eingesammelt oder das Nest wird zum Beispiel durch Gartenarbeiten gestört. „Im schlimmsten Fall verlässt die Mutter dann das gestörte Nest und kommt nicht wieder“ so die LBV-Igel-Expertin weiter. Doch wie erkannt man Igel, die wirklich Hilfe benötigen? Alle Infos dazu sowie ein Bauplan für ein Futterhaus finden Interessierte unter igel-in-bayern.de.
9
Samstag, 26. September 2020
Endlich wieder ein Zuhause für unsere heimatlosen Vierbeiner
Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?
0 80 52 / 95 77 55 1
Richtfest des neuen Rosenheimer Tierheims
V.l.: Oberbürgermeister Andreas März; 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Andrea Thomas; 2. Bürgermeister der Stadt Rosenheim Daniel Artmann und 1. Bürgermeister der Stadt Bad Aibling Stephan Schlier. Foto: Lemm Nach vielen Jahren bangen Hoffens konnte der Tierschutzverein Rosenheim e.V. nun endlich das Richtfest des neuen Tierheims auf dem vereinseigenen Gelände feiern. Zu den Ehrengästen gehörten Landrat Otto Lederer Oberbürgermeister Andreas März sowie viele Bürgermeister der Landkreisgemeinden. In ihrer Ansprache betonte die 1. Vorsitzende Andrea Thomas ausdrücklich die Bedeutung des Neubaus für die Region. Jahrelang mussten die tierischen Schützlinge in maroden Behausungen leben und die Mitarbeiter unter schwierigsten Bedingungen arbeiten. Nur aufgrund des zweckgebundenen Nachlasses einer tierlieben Gönnerin konnte nun dieses zukunftsweisende Projekt verwirklicht werden. Rosenheims Oberbürgermeister März würdigte in seiner Ansprache, die er auch im Namen des Landrats Otto Lederer hielt, ausdrücklich den Einsatz aller Beteiligten zum Gelingen des Projekts und zeigte sich froh, dass hier das Tierwohl auf eine ganz neue Ebene gehoben wurde. Tierschutzarbeit sei eine mühsame und belastende Arbeit, die einen großen Einsatz erfordere und dazu viel Geld koste. Nach einer längeren Planungszeit konnte ab März dieses Jahres der Baufort-
schritt täglich beobachtet werden. Nun stehen dank des großen Einsatzes ausschließlich regionaler Firmen alle drei Gebäude. Im Tierhaus befinden sich die Bereiche für Hunde und Katzen, die zur Vermittlung stehen sowie eine Katzenund Hundepension. Im doppelstöckigen Hauptgebäude wurden im unteren Bereich die notwendigen Krankenstationen mit einem Tierarztzimmer, zwei Büros und ein Mehrzweckraum für Schulungen und Vorführungen, z. B. für Schulklassen, geplant. Im 1. Stock befinden sich die Quarantänezimmer für die Katzen, die komplette Kleintierabteilung sowie ein Aufenthaltsraum und Waschgelegenheiten für die Mitarbeiter des Tierheims. In einem kleinen Nebengebäude wird das große Futterlager eingerichtet. Dort befinden sich auch die Heizanlage, die Zentralwäscherei sowie ein Flohmarktlager. Nach dem Rohbau geht es nun zügig mit dem Innenausbau weiter. Alle Böden bekommen Beschichtungen, die hygienisch zu reinigen sind. Die in den Quarantänestationen vorgeschriebenen Schleusen werden mit den notwendigen Sanitäreinrichtungen ausgestattet und viele weitere Arbeiten stehen an. Die Eröffnung und der Bezug des kompletten Tierheims ist im Juni 2021 geplant.
Viel Grund zur Freude für die aktuelle Vorstandschaft, doch die 1. Vorsitzende Andrea Thomas wies in ihrer Ansprache auch darauf hin, dass es weiterhin sehr schwer sein wird, den Betrieb des Tierheims zu stemmen, denn die jährlichen Ausgaben belaufen sich mittlerweile auf über 600 000 Euro. Darin sind Tierarztkosten für die Versorgung von rund 600 Tieren pro Jahr enthalten, sowie Personalkosten, Futter- und Betriebskosten. Kein leichtes Unterfangen und deshalb ist der Verein mehr denn je auf Spenden tierlieber Menschen angewiesen, damit das Tierheim auch zukünftig Tag und Nacht für die Aufnahme und Betreuung der Tiere bereit steht.
Jetzt Kostenlosen erstbesuch vor ort anfordern!
.. ..
Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de
e? Nasse Wänd
Sport
2. Mountainbike-Event am Samerberg Aufgrund des durchwegs positiven Feedbacks von Teilnehmern und Zuschauern nach dem letztjährigen Bike-Event zugunsten der Jugendarbeit des WSV Samerberg Abteilung Ski Nordisch, hatten Marcus Burghardt und die Langlaufsparte des WSV Samerberg be-
reits im letzten Jahr eine Weiterführung der Veranstaltung ins Auge gefasst. Aufgrund der Corona-Situation mussten die Planungen auf Eis gelegt werden. Aber jetzt am 31. Oktober wird es soweit sein. Alle weiteren Infos finden sich in Kürze hö unter wsv-samerberg.de.
Münchener Straße 25, 83022 Rosenheim
WIR SCHLIEßEN DIESE FILIALE
AUF ALLES
ALLE LAGER S IN GERÄUM D T
-40% -70% MINDESTENS
ALLE SKI, SKISCHUHE UND SCHLITTSCHUHE
ALLE OUTDOOR-, FAHRRAD- UND TENNISARTIKEL
JETZT
JETZT
-50% -40%
DIE ZEIT LÄUFT!!! ALLES REDUZIERT
Die Filiale Karstadt Rosenheim ist von der Schließung nicht betroffen und ist weiterhin geöffnet
10
Samstag, 26. September 2020
Neueröffnung
-ANZEIGE-
„Tante Dani’s“ ab 17.10. in Söchtenau „Tante Dani’s“ steht für Regionalität, das Wissen, wo die Produkte herkommen und was drin ist. Für Laden-Inhaberin Daniela Rauschmeier ist dies die Grundlage für gute Qualität. Neben selbst hergestellten Fruchtaufstrichen, Würzsoßen und Mostrich findet der Kunde auch Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel bei „Tante Dani’s“. Im Angebot ist Qualitätsware aus der Wachau, der Steiermark und aus Griechenland. Auch die Firma Stettner aus Kolbermoor präsentiert sich mit Weinen, Schnaps und Cocktails im Sortiment. Auch werden Deko- und Geschenkartikel angeboten, wobei hier Handgestricktes und -genähtes nicht fehlt.
Als Kunde ist dies ein Ort zum Stöbern und Wohlfühlen – trotz der Hygienevorschriften in der momentanen Zeit bleibt der Alltagsstress außerhalb des Ladens. „Tante Dani“ freut sich auf Ihren Besuch am Eröffnungstag Samstag, 17. Oktober, ab 13.33 Uhr, mit Musik und Bewirtung in Söchtenau-Untershofen, Mühlenstr. 9.
Zeugen gesucht Radler fährt Jugendlichen um und flüchtet Am Sonntag, 20. August, gegen 19.30 Uhr, kam es in Bruckmühl auf einem Fahrradweg nördlich der Bahngleise, parallel zur Gartenstraße, zu einem Fahrradunfall mit anschließender Flucht des Unfallverursachers. Der Verursacher wechselte plötzlich ohne Vorwarnung die Fahrbahnseite und steuerte sein Fahrrad in das eines 14jährigen Jungen. Durch den Zusammenstoß stürzte dieser und zog sich dabei Verletzungen an den Händen und Armen zu. Der unbekannte Mann fuhr anschließend in Richtung Bruckmühl davon, ohne sich
Profitieren Sie 3-fach von unserer großen
HERBSTAKTION! Lieferung * kostenlos!
um den am Boden liegenden Jungen zu kümmern. Laut Angaben des Unfallopfers handelt es sich bei dem Flüchtigen um einen ca. 35-jährigen Mann mit kurzen dunkelblonden Haaren und ohne Bart. Er trug eine dunkle Jacke mit einem hellen T-Shirt darunter. Bei dem Fahrrad handelt sich um ein schwarzes Fahrrad unbekannter Marke mit markanten weißen Streifen an den Seiten der Reifen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Aibling telefonisch unter der Nummer 0 80 61/9 07 30.
20% *
auf alle Maschinen im Mietpark Rosenheim Christian, Filialleiter
Für alle Bestellungen im Mietpark Rosenheim bis 2,7 t im Umkreis von 15 km. Tobias, Disponent
CRAMO AG Mietpark Rosenheim · Am Oberfeld 9 · 83026 Rosenheim Tel. 08031-7966300 · cramo.de/de/depot * Aktionen gültig bis zum 30.11.2020 auf den Listenpreis. Diese Aktionen gelten nur bei Abschluss eines neuen Mietvertrages und nur für den Mietpark Rosenheim. Keine Auszahlung in bar möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Raublinger wird Bundessieger beim Internationalen Jugendwettbewerb 50 Jahre, 50 Themen, über 90 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer seit 1970 – das ist der Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Seit fünf Jahrzehnten unterstützen die Genossenschaftsbanken mit dieser Initiative die Kreativitätsund Bildungsförderung. In der aktuellen 50. Jubiläumsrunde waren Kinder und Jugendliche eingeladen, Bilder, Filme und Quizlösungen zum Thema „Glück ist ...“ einzureichen. Zu den rund 40 Bundespreisträgern gehört auch Tobias S. aus Raubling-Nicklheim der die Philipp Neri Schule in Rosenheim besucht. Der 18-Jährige überzeugte die Jury mit seinem Bild „Glücksschiffreise“ und wurde mit einem
Bundessieger Tobias (l.) nimmt den Förderpreis dankend von Hubert Kamml, Vorsitzender des Vorstandes der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG, an. Dieser freut sich mit dem kreativen Gewinner und ist stolz wieder einen Bundessieger ehren zu dürfen. Foto: VR Rosenheim-Chiemsee eG Förderpreis in der Altersgruppe der 10. bis 13. Klassen ausgezeichnet. „Wir gratulieren unserem Bundespreisträger und freuen uns über die rege Beteiligung aller Kinder und Jugendlichen am Jugendwettbewerb. Die Vielzahl der Einreichungen in unserer
Region zeigt, dass die Kinder und Jugendlichen die Plattform des Wettbewerbs gerne nutzen, ihre Gedanken gestalterisch auszudrücken“, so Hubert Kamml, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Raiffeisenbank RosenheimChiemsee eG, der den Förderpreis überreicht.
Neue Kurse für Anfänger und Wiedereinsteiger Jetzt neu in der Spinnereiinsel in Kolbermoor Sprachen lernen nicht nur für den Urlaub. Sprachen lernen nicht nur, weil es Spaß macht. Sprachen lernen bedeutet, auch gut gerüstet für den Job zu sein – es verleiht Sicherheit auf dem internationalen Parkett. Jetzt beginnen neue Kurse für Anfänger und Wiedereinsteiger. Wenn Sie schon Sprachkenntnisse in Italienisch oder in anderen
Lernen Sie uns kennen!
Ihr Team vom Mietpark Rosenheim freut sich auf Ihren Besuch. Sichern Sie sich Ihr Willkommensgeschenk. Franz, Techniker
Sprachen haben und diese auffrischen, verfeinern und verbessern wollen, ist jetzt die beste Möglichkeit. Falls Sie unsicher sind, welchen Kurs Sie besuchen wollen, profitieren Sie von einem Einführungstest.
Uhr, Beginn 12. Oktober, Ende 14. Dezember. Sprachkurse in anderen Sprachen finden auf Anfrage, als Onlineoder Firmenkurs statt. Rufen Sie an und lassen Sie sich beraten bei der Sprachenschule Leonardo da Vinci auf der Spinnereiinsel Anfängerkurse mit vier bis 6 in Kolbermoor, Telefonsechs Teilnehmern nummer 0 80 31/38 03 05, Italienisch: Anfänger ohne Mobil 01 71/5 47 96 96. Vorkenntnisse immer mon- sprachenschuletags von 18 Uhr bis 19.30 leonardodavinci.de
Oberaudorf
Toten aus Dorfweiher geborgen Im Dorfweiher von Oberaudorf wurde am Donnerstag, 24. September, wurde eine leblose Person entdeckt. Der Mann konnte nur noch tot geborgen werden. Der Kriminaldauerdienst der Kripo Rosenheim hat die Ermittlungen übernommen. Um kurz nach 8 Uhr teilte eine Passantin der Polizei über Notruf mit, dass im Dorfweiher Oberaudorf eine leblose Person treibe. Durch die verständigten Rettungskräfte konnte die Person schließlich nur noch tot
aus dem Wasser geborgen werden. Der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim hat die Ermittlungen übernommen. Die Todesursache ist derzeit noch unklar. Über eine Obduktion wird die Staatsanwaltschaft Rosenheim entscheiden. Bei dem Getöteten handelte es sich um einen 62-jährigen Obdachlosen, der sich in der Vergangenheit bereits öfter an dem Dorfweiher aufgehalten hatte.
11
Samstag, 26. September 2020
Rosenheim: Kein Fasching in Corona-Zeiten Das Präsidium der Faschingsgilde Rosenheim (FGR), eingegliedert im Wirtschaftlichen Verband der Stadt und des Landkreises Rosenheim e. V. (WV), hat sich nach reiflicher Überlegung und Abwägung aller Für und Wider der aktuellen sowie perspektivischen Faktenlage entschieden, den Fasching in der Saison 2020/21 ausfallen zu lassen. „Die derzeitigen Auflagen lassen weder ein ordentliches Training von Garde und Prinzenpaar zu, noch können wir unsere Eigenveranstaltungen entsprechend planen. Sowohl für Rosenball, Stadt- und Land-
FGR. Die Vize-Präsidenten Max Haimmerer und Stefan Seidl pflichten bei: „Das finanzielle wie auch organisatorische Risiko für den Wirtschaftlichen Verband ist für uns nicht verhältnismäßig darstellbar, sodass wir unserer Verantwortung sowohl für die gesamte Gilde als auch den WV als Verein mit der Absage der Saison rechtzeitig entsprechen wollen.“ Somit wird erstmals Foto: 123RF seit der Golfkrieg-bedingten Einstellung des Faball als auch den beliebten zwingt uns nun zur leider schings im Jahr 1991 in Kinderball sind die Perspek- negativen Entscheidungsfin- Rosenheim kein Fasching tiven entmutigend. Der zeit- dung“, so Sandra von Got- mit und durch die FGR lich erforderliche Vorlauf tesheim, Präsidentin der stattfinden.
BRK-Steckkreuz: Ehrung für Karl-Heinrich Zeuner vom Samerberg Der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann hat Karl-Heinrich Zeuner für seine besonderen Verdienste das Steckkreuz als höchste Auszeichnung des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) verliehen. Für sein vorbildliches Engagement dankte ihm Regierungspräsidentin Maria Els auch im Namen des Freistaats Bayern und gratulierte
herzlich zur Auszeichnung. Karl-Heinrich Zeuner hat vor 60 Jahren bei der Wasserwacht im Bayerischen Roten Kreuz begonnen und das Ansehen und den Stellen- Aushändigung BRK-Steckkreuz an Karl-Heinrich wert des BRK- Zeuner durch Regierungspräsidentin Maria Els. KreisverbanFoto: Regierung von Oberbayern
des Rosenheim in der Öffentlichkeit gestärkt. Für seine besonderen Verdienste um das Allgemeinwohl und die Bundesrepublik Deutschland erhielt KarlHeinrich Zeuner 2013 bereits das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Lesen Sie den ausführlichen Artikel online unter blick-punkt.com.
Trotz Corona wir lassen uns die Lust an der
Tracht nicht nehmen!
- ANZEIGE -
Das SeniorenWohnen Küpferling informiert
Familientreff /Abholung / Inhousebesuche Bewohner können jederzeit das Haus selbstständig verlassen.
Rosenheim Küpferling Rosenheim Küpferling Unterstützen · Betreuen · Pflegen
Unterstützen · Betreuen · Pflegen
!! Schutz- und Hygienemaßnahmen beachten !! • FAMILIENTREFF IM STÜBERL Montag bis Freitag von 09.30 Uhr bis 15.00 Uhr • ABHOLUNG DER SENIOREN Montag bis Sonntag 10.00 bis 15.00 Uhr. Für Abholungen bitte 1 Tag vorher anrufen. Für das Wochenende spätestens bis Freitag. • INHOUSEBESUCHE Montag bis Freitag 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr Für Inhousebesuche bitte 1 Tag vorher anrufen. Pro Bewohnerbesuch darf nur 1 Person kommen. Die Anzahl von Besuchern, die gleichzeitig im Haus sein dürfen, ist auf 10% der Gesamtanzahl der Bewohner je Wohnbereich begrenzt. Informationen und Telefonische Anmeldung Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr Ihr Ansprechpartner Ralf Schwärz – Tel. 08031 / 3097-982
habe „Für morgen habe„Für ich morgen vorgesorgt!“ ich vorgesorgt!“
Das SeniorenWohnen Küpferling Das SeniorenWohnen Küpferling passt sich den Phasen des Älterpasst sich den Phasen des Älterwerdens an. werdens an. Die lebensbegleitenden Die lebensbegleitenden Angebote Angebote – unterstützen, betreuen, – sind–die Pluspunkte, die – unterstützen, betreuen,pflegen pflegen das Leben im Alter für Bewohner und sind die Pluspunkte, die Angehörige das Leben sorgenfreier machen. im Alter für Bewohner und Angehörige sorgenfreier machen.
SeniorenWohnen Rosenheim Küpferling Küpferlingstraße 1– 5 SeniorenWohnen Rosenheim Küpferling 83022 Rosenheim Tel. 08031 3097-0 Küpferlingstraße 1-5 • 83022 Rosenheim Fax 08031 3097-970 Tel. 08031 3097-0 • Fax info.ros@ssg.brk.de 08031 3097-970 www.seniorenwohnen.brk.de info.ros@ssg.brk.de • www.seniorenwohnen.brk.de
Unterstützen Unterstützen Offener Mittagstisch •• Offener Mittagstisch Betreuen Betreuen Kurzzeit- und •• Kurzzeitund Verhinderungspflege Verhinderungspflege Pflegen Pflegen • Wohnbereich Pflege • Wohnbereich Pflege
12/13
Zuhause im schönen Rott am Inn
-DIVERSE ANZEIGEN-
Rott am Inn soll ökologischer werden
Daniel Wendrock , 1. Bürgermeister, im Gespräch mit Marion Kellner
Zuhause im schönen
Rott am Inn GARTENBAU & BAUMPFLEGE
Thomas Schweiger
Baumkontrolle & Baumgutachten
Baumpflege mit Seilklettertechnik Obstbaum- und Gehölzschnitt
Schwierige Baumfällungen Baumkronensicherungen
Wurzelstockfräsungen Zertifizierter Fachbetrieb für Baumpflege
www.gartenbau-schweiger.de Telefon 0 80 31/3 91 68 92 Mobil 0175/2 56 20 69
[
[
Durchblick WERBUNG? www.blick-punkt.com !
Wir Wir bilden bilden aus: aus: Spengler (m/w/d) Spengler (m/w/d)
08039 3500
K. HEINZL & SOHN Zimmerei · Bedachung 83543 Rott am Inn
Beförderungsservice Gisela Strahl e. K. Marktplatz 1 · 83543 Rott/Inn · Tel.: 0 80 39 / 901 220 0 Fax: 0 80 39 / 901 220 29 · E-Mail: info@g-strahl.de Beförderung von Menschen mit Behinderungen
(KFZ mit spezieller Fahrzeugausrüstung)
Schülerbeförderungen Patienten- & Behandlungsfahrten
(Abrechnung mit Krankenkassen)
Flughafen-Transfer Kleinbus-Reisen
Im März wurden Sie zum neuen Bürgermeister gewählt. Sie haben sich u. a. eine soziale Ortspolitik auf die Agenda gesetzt. Wie weit ist das Vorhaben in Meiling-Süd für eine generationsübergreifende und altersgerechte Wohnform vorangeschritten? Es wird ein völlig neues städtebauliches Konzept geben, das nach meiner Vorstellung auch sozialen Wohnungsbau bzw. generationenübergreifende Wohnformen ermöglichen soll. Ich stehe hierzu auch in Kontakt mit möglichen Trägern solcher Projekte und bin sehr zuversichtlich, dass wir noch in dieser Legislaturperiode hierfür die richtigen Weichen werden stellen können. Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum und der demografische Wandel sind Tatsachen, denen wir als Gemeinde aktiv gestaltend begegnen müssen. Rott soll ökologischer werden. Ein Ansatzpunkt war biologisches und regionales Essen in Schule und KiTa. In punkto Nachhaltigkeit und Ökologie konnten wir bereits viel auf die Reise bringen: Die Einrichtung von E-Ladestationen, die Umstellung der Gemeindeverwaltung auf ökologische und nachhaltige, möglichst regionale Produkte, die Begrenzung der Lichtverschmutzung durch eine intelligente Steuerung der Straßenbeleuchtung, die stärkere Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte in der Kindergartenpädagogik oder die Änderung von Bebauungsplänen im Hinblick auf eine größere Nachverdichtung laufen bereits. Die Umstellung des Kin-
des umziehen – auch das eine große Herausforderung für die gesamte Schulfamilie. Danach beginnen der Abbruch der alten Gebäude und der Neubau der neuen Grund- und Mittelschule mit integriertem Hort. Wenn alles gut geht, wird diese Anfang 2023 als ökologisch vorbildliche Passivhausschule fertiggestellt sein.
Daniel Wendrock.
Pressefoto
dergartenessens auf regional und Bio plane ich für das Kindergartenjahr 2021/22. Neubau von Grund- und Mittelschule ist ein Großprojekt, das Sie von Ihrem Amtsvorgänger übernommen haben. Wie weit sind diese vorangeschritten? Die Baumaßnahme ist in ihre Realisierungsphase getreten. Und es wird höchste Zeit, denn die Zustände im alten Schulhaus sind mittlerweile untragbar. So lassen sich etwa in vielen Klassenzimmern nicht einmal mehr die Fenster öffnen – ein auch unter den aktuellen hygienischen Herausforderungen unhaltbarer Zustand. Die Schüler*Innen werden ab November für über zwei Jahre in eine Containerschule unweit des jetzigen Schulgelän-
Als Bürgermeister von Rott kennen Sie Ihre Gemeinde am besten. Wo befindet sich Ihr persönlicher Lieblingsplatz? Diese wunderbare Gemeinde hat so viele schöne Plätze, dass ich die Frage nur schwer beantworten kann. Schlussendlich bleibt es aber das Herz dieses Ortes: Das denkmalgeschützte Ensemble rund um Rathaus und Rokokokirche, das uns die lange Tradition und Geschichte dieses Ortes vor Augen führt. Der Rosengarten des Kaiserhofes wäre übrigens auch ein würdiger Rahmen für Konzerte, Theater und andere Kulturveranstaltungen. Mal sehen, was wir diesbezüglich in den nächsten Jahren auf die Beine stellen können. Ein regelmäßig stattfindender „Rotter Kultursommer“ wäre doch etwas wundervolles, oder? Das hört sich sehr gut an! Herr Wendrock, vielen Dank für das informative Gespräch.
Unglaubliche Aufnahme! Unserem Fotografen Manfred Huber hat sich hi
Samstag, 26. September 2020
-DIVERSE ANZEIGEN-
Über Rott gibt es viel gedrucktes Material Export. Politische Prominenz besucht den Ort. Der frühere bayerische Ministerpräsident Franz Josef Strauß hat hier seine Grabstätte. Bekannte Künstler waren und sind in Rott tätig. blick. verlost drei Exemplare Rotter Sportler kämpfen von „Türme überm Tal“! der Kreis- bis zur Bundesliga Weithin sichtbar erhebt sich um Punkte und standen bei bei Rott am Inn ein unglei- Weltmeisterschaften auf dem ches Turmpaar über das Siegerpodest. Flusstal. Es gehört zur be- Auch die Natur meint es gut rühmten Rokokokirche eines mit Rott. Die Lage des Ortes am hohen ehemaligen BenediktinerInnhang mit klosters. g Weitblick auf Unter den Türmen Online-Verlosun die Chiemüberm Tal spielt 3 Bücheren gauer Alpen sich ein reges Ortsn in zu gew bietet ein leben ab. Über fünfm o c t. k ck-pun beeindruzig Vereine feiern www.bli ckendes Panorama. übers Jahr ihre Feste. Handwerks- und Hightech- Wer wandern, radeln oder betriebe produzieren für das rasten möchte, findet in und Umland und den globalen um Rott reichlich Gelegen-
Der bereits 2006 erschienene Band „Türme überm Tal“ ist für Einheimische und RottBesucher gleichermaßen interessant: ein Heimatbuch und „Fremdenführer“ zugleich.
heit. Die örtlichen Sehenswürdigkeiten und ihre historischen Bezüge werden eingehend beschrieben. Es gibt auch ein ganz aktuelles Buch vom Rotter Autor Richard Kirchlechner über „Rott am Inn – Geschichte und Geschichten“. In diesem Buch geht es im ersten Teil um die Geschichte des Ortes. Über die beiden Kirchen in Rott und Feldkirchen wird ausführlich berichtet. Im zweiten Teil des Buches wurden viele Geschichten und Begebenheiten aus den letzten hundert Jahren zusammengetragen. Außerdem findet sich ein Kapitel über Rotter Persönlichkeiten und ein Kapitel über unseren Dialekt rundet das Buch ab.
Manege frei für Circus Boldini
○ Hauseigene Metzgerei mit Schlachtung ○ gut bürgerlich - moderne Küche mit regionalen Produkten ○ traumhafter Biergarten ○ Gaststube mit Nebenzimmer ca. 45 Pers. ○ Kloster Galerie ca. 50 Pers. ○ Wintergarten ca. 60 Pers. ○ Saal für ca. 280 Pers. ○ Gästezimmer mit Dusche und WC Marktplatz 5 * 83543 Rott am Inn * Tel.: 0 80 39/12 25 Fax: 0 80 39/42 47 www.landgasthofstechl.de * info@landgasthofstechl.de
Ernst Heilmannseder Heizung – Sanitär – Kundendienst
Zirkusfamilie gastiert dieses Wochenende in Rott am Inn Der Circus Boldini gastiert in Rott am Inn im Kaisergarten noch bis Sonntag, 27. September, jeweils um 15 Uhr und präsentiert ein neues Zirkusprogramm. Das Zelt wird gut gelüftet und ist angenehm temperiert. Auf Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln wird geachtet. Unter dem Motto „Menschen – Tiere – Sensationen“ präsentieren die Artisten auf zwei und vier Beinen Spitzenleistungen in und über der Manege mit Künstlern und Artisten von internationaler Klasse, preis-
sich entführen in eine Zauberwelt unter dem Zirkuszelt! Besuchen Sie den Circus Boldini, den familien- und tierfreundlichen Zirkus mit Herz! KartenVorbestellungen unter Telefon 01 59/03 06 18 56. Zu Beginn des neuen Schuljahres bietet der Zirkus Boldini auch wieder seinen Mitmach-Zirkus für Projektwochen an und gekrönte Pferde-Dressuren möchte alle interessierten Lehrkräfte und Erziesowie Exoten. Schalten Sie ab von den All- her*Innen zu einem kostagssorgen, schnuppern Sie tenlosen Zirkusbesuch einManegenluft und lassen Sie laden, damit sie die Gelegenheit haben, unser Unternehmen kennenzulernen und sich darüber zu informieren. Freikarten dafür sind an der ZirkusKasse hinterlegt!
ier ein besonders spektakulärer Moment eröffnet.
83543 Rott a. Inn Am Eckfeld 6f Telefon 0 80 39 / 16 58 www.heilmannseder.de
„Auf Grund von Corona haben wir dieses Jahr kein Betriebsfest veranstaltet. Aber bei der jährlichen Fahrerschulung und Unterweisung wurden unsere Jubilare geehrt. Auf dem nebenstehenden Bild sind die Mitarbeiter, die schon seit mindestens 20 Jahren bei uns im Betrieb tätig sind.“
Vielen Dank für eure Treue!
Clemens Schreyer, Wilfried Schwarzer (25 Jahre), Peter Tamme (40 Jahre!) Kurt Blasi (25 Jahre) und Alexandra Schreyer (20 Jahre).
Spedition Schreyer GmbH | Schweizer Weg 1 | 83543 Rott am Inn | Tel.: 0 80 39/4 03 90 | www.spedition-schreyer.de
80 t
Einbauküche, 2-teilige Planung und hochwertige Technik-Ausstattung von AEG, wertige Kunststoffoberflächen, Frontkombination aus Wildeiche rustikal Nachbildung und Lacklaminat Hochglanz weiß, Korpus weiß und Wildeiche rustikal Nachbildung, Arbeitsplatte weiß. Ohne Beleuchtung und Deko.
Wählen Sie bei der LacklaminatHochglanz-Front aus 7 Farben:
perfek präsentierte Küchen in € Rosenheim
3.897,25
Art. 6651-0008
Inklusive
Markengeräteausstattung von AEG
Und bei der Holznachbildung-Front aus 5 Farben:
V
Glaskeramik-Kochfeld HD6460K
V
Backofen (A*) (A+++ bis D) BD320
V
Einbauküche
Hochglanz
Individuell planbar
3.897,
Kühlschrank (A+*) (A+++ bis D) SKB48811AS
25
V
Geschirrspüler (A+*) (A+++ bis D) FD360V
* Energieeffizienzklasse
Puristisch und edel – Einbauküche in Kombination von großer Kochinsel und Demielement. Hochwertige Oberflächen, Frontkombi aus Lacklaminat quarzgrau softmatt und arcticweiß, Arbeitsplatte anthrazit, schwarze Stahlregale, ausgestattet mit hochwertigen Markenelektrogeräten von NEFF, ca. 303 + 180 cm. Ohne Beleuchtung und Deko. Art. 5910-0009
Individuell planbar
5.359,45
Inklusive
Markengeräteausstattung von NEFF V
Glaskeramik-Kochfeld
V
Einbaubackofen (A*)
TBD 1656 N
(A+++ bis D) BCA 1502
Einbauküche
V
5.359,45
Kühlschrank (A+*) (A+++ bis D) K 215 A1
V
Geschirrspüler (A+*) (A+++ bis D) GV 1400 A
Individuell planbar
Art. 5843-0007
6.431,73
Inklusive Markengeräteausstattung von SIEMENS V
Glaskeramik-Kochfeld
ET645HE17 V
Einbaubackofen (A*)
V
Kühlschrank (A+*)
V
Geschirrspüler (A+*)
(A+++ bis D) HB510ABR0
Inklusive Lieferung und Montage.
Pfarrkirchen
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
Vollser vicePreise
6.431,
73
(A+++ bis D) KI18RV52
(A+++ bis D)
SN614X00AE
* Energieeffizienzklasse
3ff MwSt.-Vorteil ( ˆ = 2,52ff) bereits in allen Preisen berücksichtigt.
Rosenheim
Heimbebe
Gratis Beratungss Ihnen zuhause Nähere Infos unter: www.weko.com/ kuechenheimberatung oder 08031 900-2910
Größte Kü ü wahl in dee Kostenlose Finanzierung bis zu
36 Monateff
Sonderfinanzierung: 0 ff effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500,- €. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG
* Energieeffizienzklasse
Fantastische WERT-KÜCHE mit flexibler, 3-teiliger Planung, kontrastreichen Oberflächen und praktischer Funktionstheke, hochwertige Oberflächen, Front und Korpus weiß, Arbeitsplatten weiß, Inselelement und Regalrückwände in Asteiche Natur Nachbildung, ausgestattet mit hochwertigen Markenelektrogeräten von SIEMENS, ca. 456 + 240 cm. Ohne Beleuchtung und Deko.
WERT-Küche
Küchenlu
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
Handwerk k Unsere Partnerfirma:
www.hwg-rosenheim.de info@hwg-rosenheim.de
Rückbau Komplettsanierung Heizungsbau Sanitär
k Elek Mall Trocc Flieses
Wir gehen Sie erst, wenn zufrieden sind. Ex
W
Samstag, 26. September 2020
I
Sicher und selbstbestimmt zuhause leben:
-ANZEIGEN-
Johanniter-Hausnotruf jetzt vier Wochen kostenlos testen
Viele Menschen die im Alter alleine leben, gesundheitliche Einschränkungen haben oder besonders sturzgefährdet sind, vertrauen auf den Hausnotruf. Die Johanniter betreuen alleine in München und dem südöstlichen Oberbayern rund 7 000 Haushalte. Nun bietet die Hilfsorganisation die Gelegenheit, den Hausnotruf vier Wochen kostenlos zu testen. „Gerade älteren Menschen gibt der Hausnotruf zusätzliche Sicherheit und mehr Selbstständigkeit. Denn im Ernstfall können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre Angehörigen darauf verlassen, dass professionelle Hilfe sichergestellt wird“, sagt Markus Haindl, Hausnotruf-Experte der Johanniter-Unfall-Hilfe in Wasserburg. Wie funktioniert der Johanniter-Hausnotruf? Herzstück des JohanniterHausnotrufs ist ein kleiner Sender, der als Armband, Halskette oder Clip getragen werden kann. Wenn Hilfe benötigt wird genügt ein Knopfdruck, um die Haus-
T 08071 527 25 40 F 08071 527 25 409 M 0151 611 32 773 rakowsky@keramikdesigns.de
www.keramikdesigns.de
Freizeittipp Foto: Boris Breuer notrufzentrale der Johanniter zu erreichen. Fachkundige Mitarbeiter nehmen rund um die Uhr den Notruf entgegen und veranlassen die notwendige Hilfe. Auf Wunsch werden automatisch die Angehörigen informiert. Das Sicherheitssystem kann um Falldetektoren, Bewegungs- und Rauchwarnmelder sowie um die Hinterlegung des Haustürschlüssels erweitert werden.
den Hausnotruf vier Wochen lang kostenlos testen.
Aus Liebe zum Leben Verschiedene Leistungspakete von der Basisabsicherung bis zur Premiumlösung stellen sicher, dass die individuelle Hausnotruflösung genau das bietet, was benötigt wird. Der Hausnotruf wird von den Pflegekassen als Hilfsmittel anerkannt. Auch können die Ausgaben für den Hausnotruf von der Steuer Vier Wochen lang abgesetzt werden, denn er kostenlos testen gilt als haushaltsnahe Eine Gelegenheit, den Johan- Dienstleistung. niter-Hausnotruf auszupro- Weitere Informationen erbieren, besteht im Rahmen hält man unter der Rufder Johanniter-Sicherheits- nummer 08 00/3 23 38 00 wochen bis zum 8. Novem- (gebührenfrei) oder im Inber. Wer sich jetzt bei den ternet unter Johannitern meldet, kann johanniter.de/hausnotruf.
Showroom Wasserburg
Anton-Woger-Straße 11 | 83512 Wasserburg am Inn
Fliesenhandel
de_ita_esp_tiles
-ANZEIGE-
SET: Einfach mal querdenken Wenn große und kleine Menschen miteinander spielen, gibt es eine ganz wichtige Voraussetzung für den gemeinsamen Spielspaß: Schon die Jüngsten müssen die Regeln schnell verste- Bei dem Spiel für „Querdenker“ muss man hen, die Er- auch noch schnell sein. Foto: djd-k/Amigo Spiele/Monkey Business - Fotolia wachsenen wiederum dürfen nicht unterfordert sein. Ein nen ab acht Jahren sollen drei Kartenspiel wie SET bietet daKarten finden, deren Symbole bei auch eine gute Gelegenin Farbe, Form, Füllung und Anheit, die grauen Zellen in zahl entweder jeweils genau Schwung zu halten, um Vergleich oder vollkommen untergesslichkeit im Alter vorzubeuschiedlich sind. Das Spiel ist gen. Bei diesem Spiel von Amifür 10,99 Euro (UVP) im Fachgo muss man nämlich genau handel und online zu haben. hinschauen – und dazu noch Mehr Spiele werden auf amigodjd-k spiele.de vorgestellt. schnell sein. Bis zu acht Perso-
II/III
wunderbar weiblich
-DIVERSE ANZEIGEN-
Jasmin Korn: Diese Frau bringt dii
wunderbar weiblich
Ein sonniger Septembertag und ich auf Überlandfahrt! Ich besuche die Medizinerin Jasmin Korn im wunderschönen Hebertsham bei Wasserburg. In ländlicher Idylle lebt sie hier mit ihrem Mann Sebastian und betreibt eine Praxis für Stressmedizin und Regeneration. Bei dem Wort Stress fühle ich mich seltsam ertappt, habe ich die innere Unruhe doch seit jeher für mich gepachtet. Ein wenig aufgeregt und ziemlich neugierig freue ich mich auf das Gespräch mit einer Frau, die mir sympathisch und sehr offen begegnet. Nina Bufalino im Gespräch mit Dr. Jasmin Korn. Frau Korn, Sie wirken so herrlich ausgeglichen. Ist das auch der Grund, weshalb Sie diesen beruflichen Weg gewählt haben – Menschen, die unter Stress leiden, da-
Räderwechseltage
„Was die Regeneration und persönliche Balance angeht, ist Jasmin mein bester Berater“, so Ehemann Sebastian Korn. bei zu helfen, sich wieder wohl in ihrer Haut zu fühlen? Der Beweggrund für mein berufliches Hier und Jetzt
ist in meiner eigenen Geschichte zu finden. Ich arbeite in meiner Praxis nach der Methode von Ulrich Conrady, durch welche
!
Wir möchten Ihnen den Radwechsel so angenehm wie möglich gestalten, ganz entspannt ohne unnötige Wartezeiten und laden Sie herzlich ein zu unseren Räderwechseltagen Um Voranmeldung wird gebeten.
• Samstag 17.10.20 • Samstag 24.10.20 autohaus
Räderwechsel Aktionspreis
25,€
68 Seit 19
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG • www.autohaus-gartner.de Rosenheimer Str. 22 • 83549 Eiselfing • Tel.: 08071/92030
EierTomaten HühnerEier
Und natürlich auch die übliche Pflanzen- und Blumenpracht.
GANZ AKTUELL:
Eier und Gemüse, ungespritzt & ökologisch!
Am Herder 4 • 83512 Wasserburg • Tel.: 08071-4800
Die Methode AVWF wirkt der Reizüberflutung und krankmachendem Stress in Beruf und Alltag entgegen. Fotos: Korn
Samstag, 26. September 2020
-DIVERSE ANZEIGEN-
iie Menschen wieder in Balance! auch ich Heilung erfahren konnte. Das Verfahren nennt sich Audiovisuelle Wahrnehmungsförderung (AVWF). Eine von Conrady entwickelte Methode, welche er ursprünglich für verhaltensauffällige und lernschwache Kinder entwickelt und später für Spitzensportler weiterentwickelt hat. AVWF beeinflusst das autonome Nervensystem positiv und bringt es in Balance. Die Methode wirkt der Reizüberflutung und krankmachendem Stress in Beruf und Alltag entgegen. Wann haben Sie denn bei sich gemerkt, dass irgendetwas nicht mehr in Balance ist und wo lagen die Ursachen? Das kam schleichend und die Ursachen lagen in der Summe meines Lebens. Es fühlte sich an, als würde ich immer auf dem Gaspedal stehen. Meinem Körper fehlte die Gegenregulation, der Ausgleich, um sich zu regenerieren. Wie gestaltete sich Ihr Leben und wo fand der Stress seinen Nährboden? Als ich nach meinem Medizinstudium zunächst in einer Arztpraxis arbeitete, wurde mir bewusst, wie wenig ich mit Hilfe der Schulmedizin anrichten konnte. Das frustrierte mich zunehmend und ich wechselte in die Notaufnahme eines Krankenhauses. Da ich Menschen sehr gut wahrnehmen kann, fühlte ich mich dort zunächst an der richtigen Stelle. Doch das nächtliche Arbeiten im Schichtdienst zehrte nach einiger Zeit an meinen Kräften. Parallel zu meiner Tätigkeit im Krankenhaus qualifizierte ich mich als Sportmedizinerin. Das Leben hatte mich voll im Griff. Welche Symptome machten Ihnen zu schaffen? Schlafstörungen, Magenprobleme, Müdigkeit, keine Lust auf soziales Leben und absolute Kraftlosigkeit. Als
Mit der AVWF-Methode von Ulrich Conrady werden Schallwellen in einem Musikstück so verändert, dass sie das autonome Nervensystem stimulieren und wieder in Balance bringen.
Jasmin Korn hat sich mit ihrer Praxis in Hebertsham bei Wasserburg niedergelassen. Leistungssportlerin fehlte mir die Energie für den Sport und irgendwann traute ich mir nicht mal mehr zu, mit dem Auto zu fahren. Mir war klar, dass es so nicht mehr weitergehen konnte. Und wo suchten Sie nach Hilfe? An den entlegensten Orten rund um den Globus, bei Schamanen und in der Ayurvedischen Medizin. Dadurch wurde ich zwar immer mehr ich, körperlich ging es mir allerdings nicht besser. Wann kam es endlich zum erlösenden Turnaround? Als mich mein Mann Sebastian eines Tages auf die Heilungsmethode AVWF von Ulrich Conrady aufmerksam machte. Mein Mann war in dieser Phase immer an meiner Seite und suchte nach Wegen, mir zu helfen… und obwohl ich an diesem Punkt bereits therapiemüde war, wollte ich nichts unversucht lassen und ging
diesen Weg. Ein Weg, der ein guter war! Erinnern Sie sich an einen Schlüsselmoment Ihrer Heilung! Die Selbstregulation setzte nach ein paar Monaten ein. Ich konnte wieder schlafen, essen und wurde aktiver. Eines Tages sagte ich zu Sebastian, dass ich gerne meine Mutter in Baden-Württemberg besuchen möchte. Er meinte, dass er mich leider aus terminlichen Gründen heute nicht fahren könne. „Musst Du auch nicht, denn ich fahre selbst!“ Heute praktizieren Sie selbst mit dieser Methode. Was ist Ihr Motor? Der Blickwinkel hat sich verändert und ich muss keine Kompromisse mehr eingehen. Ich kann Menschen effektiv helfen. Um es kurz zu sagen: Die Methode muss in die Welt! Das ist an jedem Tag mein Motor.
Jetzt bis Größe 46
und eine große Auswahl an neuen und gebrauchten Schuhen, Schleier, Boleros, Ringkissen, Haarschmuck, Handtaschen usw. Second Hand für Brautmoden & Hochzeitsfloristik & Brautstyling
Monika Manke · Kolbing 35 · 83556 Griesstätt 0172-76 29 710 · Mail: monikamanke@aol.com
www.secondperformance.de
Dr. med. Jasmin Korn Fachärztin für Allgemeinmedizin Sportmedizin
Privatpraxis für Stressmedizin & Regeneration Hebertsham 4 | 83549 Eiselfing Termine nach telefonischer Vereinbarung
www.dr-jasminkorn.de
Tel.: 08071/104 64 39
IV
Samstag, 26. September 2020
Trachtenwochen
Stadtbus den ganzen Tag kostenlos
Am heutigen Samstag, 26. September, ist autofreier Tag
Das Original nur in Mühldorf!
2o%
21.09.- 02.10.2020 AUF ALLES
AUCH AUF REDUZIERTE WARE & STOFFE
STOFFRESTEVERKAUF AUCH DURCHGEHEND GEÖFFNET.
www.blick-punkt.com
Internationaler World Car Free Day in Wasserburg: Machen Sie mit! Alljährlich an einem Tag im September bleibt das Auto in der Garage, wenn es nach den Initiatoren des internationalen Autofreien Tags (engl. World Car Free Day – WCD) geht. Während man das Phänomen der autofreien Tage in den 1950er- und 1970er-Jahren vor allem als behördlichen Erlass aufgrund der Engpässe bei der Erdölversorgung kannte, begehen Umweltschützer in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit den 1980erJahren den heutigen internationalen World Car Free Day. Seit 2002 wird der autofreie Tag auch von Kommunen in anderen EU-Mitgliedsstaaten begangen. Der Umwelt-Aktionstag wird von mehreren Umweltverbänden und Kirchen mitgetragen und soll zum Über-
denken des eigenen Mobilitätsverhalten anregen. Der Name des Aktionstages ist programmatisch zu verstehen. Die teilnehmenden Kommunen sind dazu aufge-
GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Marienplatz 23 77 Salzsenderzeile Salzsenderzeile
Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.
in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH
40 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
rufen, Bereiche des öffentlichen Raums zumindest zeitweise für den Autoverkehr zu sperren und diesen für Fußgänger, Radfahrer sowie wie dem öffentlichen Nahverkehr zu reservieren. Auf Antrag der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen sollte zunächst auch
Foto: MH Photography in Wasserburg als „spürbare“ Maßnahme der Kernbereich der Altstadt (innerhalb des „Altstadtringes“) für den motorisierten Individualverkehr gesperrt werden. Im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Krise wird in diesem Jahr darauf verzichtet. Als begleitende Maßnahme zum Aktionstag und weiterer Anreiz sowie als Marketingmaßnahme für den Stadtbus allgemein wird aber die Benutzung des Stadtbusses am Samstag, 26. September, den ganzen Tag kostenlos sein. In diesem Sinne sind alle Bürger aufgerufen: Lassen Sie das Auto stehen und nutzen Sie den ÖPNV, fahren Sie mit dem Rad oder gehen Sie zu Fuß!
Info für Vereine
Wettkampfbetrieb für Kontaktsportarten wieder erlaubt Seit vergangenem Samstag ist der Wettkampfbetrieb für alle Kontaktsportarten wieder erlaubt. Für Zuschauer gelten nun die gleichen Regelungen wie für Kulturveranstaltungen. Werden die Plätze zugewiesen bzw. sind sie gekennzeichnet, sind im Innenbereich 200 Personen erlaubt und im Freien 400 Personen. Voraussetzung ist, dass ein Mindestabstand von 1,5 Meter eingehalten wird. Ohne zugewiesene und gekennzeichnete Sitzplätze sind in geschlossenen Räumen 100 und draußen 200 Zuschauer erlaubt. In geschlossen Räu-
men gilt für die Zuschauer eine Maskenpflicht, solange diese sich nicht auf ihrem Platz befinden. Ein Schutz- und Hygienekonzept muss vorgehalten werden. Die Bayerischen Staatsministerien des Innern für Sport und Integration sowie für Gesundheit und Pflege haben dazu ein gemeinsames Rahmenhygienekonzept Sport erstellt. Es beinhaltet unter anderem die üblichen Vorgaben wie Kontakterfassungsliste, Abstand und Desinfektion. Gastronomie bei Sportveranstaltungen ist erlaubt. Es gelten die gleichen Regelungen
wie beim Verkauf von Essento-go. Das bedeutet, dass das Tragen eines Mund-NasenSchutzes bzw. das Anbringen einer Plexiglasscheibe erforderlich ist. Ab einem Inzidenzwert von 35 Infizierten auf 100 000 Einwohner kann die Zuschauerzahl vonseiten der Kreisverwaltungsbehörde eingeschränkt werden. Auf der Homepage des Bayerischen Landesportverbandes finden sich die aktualisierten Handlungsempfehlungen: blsv.de/fileadmin/ user_upload/pdf/Corona/ Handlungsempfehlungen.pdf.
Interliving Küche Serie 3018, exklusive 3D-Lacklaminat-Front weiß Hochglanz, Arbeitsplatte, Regal und Ansetztisch Asteiche Natur Nachbildung, best. aus: Küchenzeile in L-Form, Hängeschränken und Ansetztisch, ausgestattet mit Markenelektrogeräten von ZANUSSI, ca. 305x280x 160 cm. Ohne Beleuchtung und Deko. Art. 54504-0001
NEU
beberatung
stermin s bei
h Zusät zlic Bonus bis zu 3 ff mit der Card Premium
Inklusive Markengeräteausstattung von ZANUSSI
V
Glaskeramik-Kochfeld
V
Einbau-Backofen (A*)
V
Kühlschrank (A+*)
V
Dunstabzug (D*)
V
Geschirrspüler (A+*) (A+++ bis D)
ZEV 6340 XBA
(A+++ bis D) ZOB 10401 XU
(A+++ bis D) ZBA 15021 SA (A++ bis E) ZHB 60460 XA
ZDT 22003 FA
Diese WERT-KÜCHE mit Inselelement und viel Stauraum überzeugt mit Großzügigkeit und Komfort. Hochwertige Kunststoffoberflächen in Alteiche Provence Nachbildung, Arbeitsplatte Schiefer anthrazit dunkel Nachbildung, ausgestattet mit Markenelektrogeräten von MIELE & SIEMENS, ca. 230x284 + 180 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko. Art. 5951-0006
ckenbau c
sen s & Bodenbeläge
xk lusiv bei WEKOff
4.189,69
Markengeräteausstattung von MIELE & SIEMENS
V
Glaskeramik-Kochfeld
V
MIELE Backofen (A*)
V
Kühlschrank (A+*)
ET645HE17
(A+++ bis D)
V
H 2266 B
WERT-Küche
KI18RV52
MIELE Geschirrspüler (A+*) (A+++ bis D)
G4263Vi Active
Zeitlose, luxuriöse und technisch perfekte WERT-KÜCHE, hochwertige Oberflächen, Front SatinLack Sandgrau, Korpus Sandgrau, Arbeitsplatte in Schiefer anthrazit dunkel Nachbildung, ausgestattet mit Markenelektrogeräten von MIELE, ca. 247x450 + 180 cm. Ohne Beleuchtung und Deko. Art. 6377-0003
Individuell planbar
6.139,29
Vollser vicePreise
Individuell planbar
8.186,37
k ktroarbeiten
llerarbeiten
100
f Küchen au l2 Ausste 5.000 m e in lungsfläch Eching€
Inklusive
* Energieeffizienzklasse
ker-Service k
Einbauküche
6.139,29
(A+++ bis D)
Finden Sie für den gleichen Artikel bei gleicher Leistung nachweisbar ein günstigeres Angebot als bei uns, dann erhalten Sie bei Kaufabschluss den günstigeren Preis€
Individuell planbar
4.189,69
* Energieeffizienzklasse
ü üchenauseer Regionff Bestpreislu Garantie
Hochglanz
Der echte KomplettService ner Alles aus ei Hand€
Inklusive
Markengeräteausstattung von MIELE V
Flachschirmhaube (C*)
V
Glaskeramik-Kochfeld KM 5600
V
Backofen (A*) (A+++ bis D) H 2266 B
V
Kühlschrank (A++*)
(A+++ bis D) DA
Auf Wunsch bieten wir Ihnen den vollständigen Handwerker-Service für Ihr Neu- oder Umbauvorhaben. Natürlich von ausgebildeten Experten€
(A+++ bis D) V
3366
K 5224iF
Geschirrspüler (A+*) (A+++ bis D)
G4263 Vi Active
* Energieeffizienzklasse
Rosenheim
Pfarrkirchen
WERT-Küche
8.186,
37
www.weko.com
16
Rund um den gesunden Schlaf
Samstag, 26. September 2020
-DIVERSE ANZEIGENFoto: unsplash
Gesunder Schlaf: Die acht besten Tipps
Rund um den gesunden Schlaf
Huber Ihr Raumausstatter
Tipp 1: Bett nicht zweckentfremden. Fernsehen, essen, lesen, arbeiten – solche Aktivitäten gehören nicht ins Bett. Tipp 2: Nur müde in die Kissen kuscheln. Sich hellwach ins Bett zu legen ist wenig erfolgversprechend. Einschlafrituale können den Körper auf die Schlafphase vorbereiten. Tipp 3: Je dunkler, desto besser. Ist das Schlafzimmer zu hell, führt das zu einer geringeren Konzentration des Schlafhormons Melatonin im Blut, weil Licht
die Ausschüttung dieses Botenstoffs hemmt. Tipp 4: Nickerchen tabu. Wer mit Schlafstörungen zu kämpfen hat, sollte tagsüber Nickerchen vermeiden, um zur nötigen Bettschwere zu gelangen. Tipp 5: Für Entspannung sorgen. Oft sind Ärger, Stress oder Überlastung der Grund für stundenlanges Wachliegen. Entspannungsübungen helfen zur inneren Ruhe zu gelangen. Tipp 6: Prima Klima. Die optimale Schlaftemperatur liegt zwischen 16 und 19
Grad Celsius. Lüften vor dem Schlafengehen versorgt den Körper mit dem notwendigen Sauerstoff. Tipp 7: Lärm ausblenden. Ein tickender Wecker ist für den Schlafraum ungeeignet. Straßenlärm oder der schnarchende Partner sind Lärmquellen, die man nicht einfach abschalten kann. Hier sorgen Ohrstöpsel für mehr Ruhe. Tipp 8: Genussmittel reduzieren. Wer abends Alkohol trinkt oder Anregendes wie Kaffee oder Cola konsumiert, kann die Schlafphasen damit stören.
Gesunder Schlaf im gesunden Bett
Profitieren Sie von der Rabattaktion und der abgesenkten Mehrwertsteuer!
In ihrem Bettenfachgeschäft in der Lindenstraße 10 in Bad Aibling freuen sich die Fachfrauen Trudi Krug, Marianne KrugSemsch und Monika Holzmeier auf Ihren Besuch. Bei betten-impulse gibt es Zirbenbetten, metallfreie Massivholzbetten, den Relax 2000 Lattenrost, Matratzen, Auflagen und Topper. Außerdem Bettdecken, Bettwäsche, Nackenkissen und eine große Auswahl an Zirbenprodukten. Mineralien, Schmuck, Schafmilchseifen und Kuscheldecken für groß und klein aus Baumwolle und Schafschurwolle sind in großer Auswahl am Lager. Zur Sicherheit von Kunden
Trudi Krug, Monika Holzmeier und Marianne Krug-Semsch sind Ihre Fachfrauen für gesunden Schlaf. Pressefoto und Besuchern sind umfangreiche Hygiene- und Schutzmaßnahmen getroffen worden. Damit für jeden Kunden ausreichend Zeit zur Verfügung steht, sollte man einen Beratungstermin vereinbaren unter 0 80 61/93 96 90 oder per E-Mail an info@impulse189.de Bei der individuellen Beratung lernt man die Vorzüge von Tellerlattenrost, Naturlatexmatratze und Auflage kennen. Hier kann sich der gestresste Körper entspannen und erholen. Für Menschen mit starken Nackenverspannungen und für Seitenschläfer bringt die Schulterabsenkung zusätzlichen Platz für geplagte Schultern. Es gibt metallfreie Sitz- und Fußhochstellung und elektrische Verstellung. Das Relax 2000 Bettsystem passt in jedes gängige Bettgestell und wird auch in Übergrößen geliefert. Zehn Jahre Herstellergarantie sind Garant für eine lange Nutzungsdauer.
Die Matratzen und Nackenstützkissen tragen das QUL Qualitätssiegel und sind schadstoffgeprüft. Die Matratzen gibt es in weicher, mittelfester und fester Ausführung und mit waschbaren Bezügen. Ein erfahrener Schreinermeister liefert und montiert. Außerdem werden die alten Lattenroste und Matratzen kostenfrei entsorgt. Rabattaktion und abgesenkte Mehrwertsteuer! Beim Kauf eines Bettsystems, bestehend aus Matratze, Tellerlattenrost und Auflage gibt es den Sofortrabatt und sie zahlen nur 16 % Mehrwertsteuer! Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr. Mittwoch von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr und Samstag 9.30 Uhr bis 13 Uhr. Weitere Infos gibt’s unter betten-impulse.de.
i
Samstag, 26. September 2020
Rund um den gesunden Schlaf
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Warum gesunder Schlaf so wichtig ist
SchWir such re e in V iner n
Schlafstörungen stören mehr als nur den Schlaf
Schlafstörungen können mit verantwortlich sein für Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall, Alzheimer und andere Demenzformen. Foto: Prostock-studio - stock.adobe.com Der Zusammenhang zwischen Nachtruhe und sowohl körperlicher als auch mentaler Gesundheit ist tiefgreifend. Anhaltende Schlafstörungen können erhöhten
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Stocka 4 - 83026 Rosenheim
t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de
Blutdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall, Alzheimer und Demenz wenn nicht auslösen, so doch stark negativ beeinflussen. Melatonin, das berühmte „Dunkelheitshormon“, hilft in einer retardierten Zubereitungsform, die
innere Uhr wieder in den Takt zu bringen. Bei gesunden Menschen fällt der Blutdruck nachts um etwa 10 Prozent ab – sofern der Schlaf ungestört und in seinem Ablauf normal ist. Liegen jedoch Schlafstörungen vor, schüttet der Organismus weiter Stresshormone aus und belastet das Herz-Kreislaufsystem. Selbst Diabetes und Krankheiten wie Alzheimer und Demenz können mit Schlafstörungen zusammenhängen. Mit Melatonin zurück zur Normalität Ein gesunder, erholsamer Schlaf wird hauptsächlich durch das Hormon Melatonin gesteuert, das bei einsetzender Dunkelheit eine gesunde Müdigkeit auslöst und für ein gutes Ein- und Durchschlafen sorgt. Bei vielen Schlafstörungen und bei Bluthochdruckpati-
Insektenschutz
Endlich ungestört durchschlafen Fenster auf, Licht an und schon geht es los: Mücken, Motten und Fliegen dringen in die Wohnräume und bringen uns um den Schlaf. Fliegenklatsche und Insektenspray helfen nur bedingt. Wirksamer und sogar tierfreundlich sind Insektenschutzgitter. Dabei lohnt es sich, auf Qualität zu achten. Viele Do-it-yourself-Produkte schwächeln schon nach kurzer Zeit oder sind schwer einzupassen. Wer die professionelle Hilfe eines Rollladen- und Sonnenschutztechnikers in Anspruch nimmt, hat nicht nur eine Funktionsga-
rantie, sondern kann das Gewebe auch auf individuelle Bedürfnisse abstimmen. Grundsätzlich gilt: Schwarze Insektenschutzgitter sind unauffälliger als hellere Ausführungen. Spezielle Transparenz-Gewebe bieten besten Ausblick und wer unter Heuschnupfen leidet, sollte mindestens im Schlafzimmer einen Insektenschutz mit Pollenschutzgewebe montieren lassen. Dieses hält so viel Blütenstaub fern, dass viele Allergiker im Sommer entspannt bei offenem Fenster txn durchschlafen können.
enten liegt ein Mangel an Melatonin vor. Will man dem abhelfen, muss die Zufuhr die natürliche Melatoninproduktion sozusagen kopieren. Die einzige Zubereitungsform, die während der Nacht eine gleichmäßige Freisetzung garantiert, wird in der Fachsprache als ‚retardiert‘ bezeichnet. Nur eine solche retardierte Freisetzung löst einen natürlichen, naturidentischen Schlaf mit allen seinen teils sehr unterschiedlichen Phasen aus. Von einer solchen Therapie profitieren selbst Alzheimerpatienten, deren Wach- und Schlafverhalten zum Leidwesen von Angehörigen und Pflegepersonal komplett irregulär werden kann. Eine Therapie mit retardiertem Melatonin ist keine „Schlafmittel-Anwendung“, sondern verhilft zu einem normalen, den Ansprüchen des Organismus‘ entsprechenden Schlafverhalten. Obwohl die ersten Anzeichen einer Besserung recht schnell einsetzen, kann es durchaus etwa 14 Tage dauern, bis sich der Schlafrhythmus normalisiert. Eine Therapie mit retardiertem Melatonin ist sehr gut verträglich, dennoch gehört sie grundsätzlich in die Hand eines Arztes.
o llz
Bau Möbelschreinerei
m/w /d
eit
Weitmoosweg 7 83075 Bad Feilnbach/Au Tel. (0 80 64)90 35 30 Fax (0 80 64)90 35 350
w w w. m o e b e l s c h r e i n e r e i - h u b e r. d e
Info
Wenn die innere Uhr aus dem Lot gerät Immer mehr Menschen kämpfen in unserer stressgeplagten Zeit mit Einschlafproblemen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Termindruck im Job, ständige Erreichbarkeit und permanente Reizüberflutung versetzen den Körper in Alarmbereitschaft. Parallel dazu fehlen Erholungspausen und Bewegung, was die innere Anspannung noch weiter erhöht. Zudem fällt es mit reichlich Kaffee als Muntermacher abends schwer, abzuschalten und in den Schlummer zu finden. Einen weiteren gravierenden Schlafräuber erschuf die moderne Welt: künstliches Licht. So haben LED-Displays von Computern, Tablets, eReadern und Smartphones einen hohen Blauanteil mit tageslichtähnlichem Charakter. Laut zahlreicher Studien kann ihre Benutzung am Abend den natürlichen Schlaf-Wach-Rhyth-
mus durcheinanderbringen. Ähnliche Auswirkungen haben Schichtarbeit oder Reisen durch verschiedene Zeitzonen. Schlafhygiene gegen Wachliegen Bei Kummer mit dem Schlummer setzen Schlafexperten auf Maßnahmen aus der sogenannten Schlafhygiene. So fördern regelmäßige Bettgehzeiten und Schlafrituale den gesunden Schlaf. Das Nickerchen am Nachmittag ist kontraproduktiv. Selbstredend sollte die Matratze bequem, das Schlafzimmer ruhig, gut gelüftet, nicht zu warm und dunkel sein. Ist es zu hell, kann der Körper nicht genügend natürliches Melatonin ausschütten, ein Hormon, das uns müde macht. Auch mit zunehmendem Alter lässt die Produktion der schlaffördernden Substanz nach. djd
18
Auto & Service
-DIVERSE ANZEIGEN-
Auto & Service
Foto: 123rf
!! Winterreifenaktion !!
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit!
MEISTER-MUMM.de
KFZ - Gabelstapler - Agrar - Baumaschinen-Technik Garten und Kleingeräte Vermietung & Verkauf
Zollhausstrasse 1 D- 83080 Oberaudorf Tel.:+49 8033 - 97 97 77 Fax:+49 8033 - 97 97 66 E-Mail. info@meister-mumm.de
Samstag, 26. September 2020
Wer Ärger vermeiden will, fährt in die Waschanlage Früher gehörte es zu den Ritualen des Wochenendes, am Samstag vor dem Haus das Auto zu waschen. Als Begleitmusik zu dieser liebgewordenen Gewohnheit tönte aus dem Auto- oder einem Transistorradio die Fußball-Berichterstattung und man konnte mit dem Nachbarn schwatzen. So sah es noch in den 1980er-Jahren vielfach auf Deutschlands Straßen und Garagenauffahrten aus. Doch dann nahm die Politik aus Gründen des Umwelt- und speziell des Grundwasserschutzes den Autobesitzern hierzulande diese lieb gewonnene Freizeitbeschäftigung. Seitdem bilden sich an Samstagen Schlangen vor den Waschstraßen bzw. SB-Waschanlagen. Wer sich das Geld für die Waschstraße oder die
Waschbox sparen will, muss ßen will, sollte zur Autowäaufpassen. sche am besten hierfür eigens zugelassene WaschanPer Gesetz nicht verboten lagen oder Waschplätze nutZwar ist eine Autowäsche zen, empfiehlt nicht nur der auf öffentlichem wie auf pri- ADAC. Dort stehen auch Gevatem Grund per Gesetz räte zum Behandeln des Aunicht grundsätzlich verbo- tos mit Schaumreiniger und ten, aber die Kommunen ha- Lackkonservierer zur Verfüben strenge – und leider gung. Solche Einrichtungen außerdem das vielfach auch unterschiedli- fangen che – Regeln erlassen, die Schmutzwasser auf und steldie Möglichkeiten zur Do-it- len dessen fachmännische yourself-Reinigung von Entsorgung sicher. Kraftfahrzeugen erheblich Motorwäsche grundsätzlich einschränken. Diese Vorgaverboten ben sollten tunlichst befolgt werden, da andernfalls emp- Für das Waschen von Fahrfindliche Bußgelder drohen zeugen auf Privatgrund gilt können. Richtig teuer wird laut ADAC grundsätzlich – eine private Autowäsche soweit dies vor Ort keine andann, wenn dadurch nach- deren Vorschriften regeln –, weislich das Grundwasser dass dies nur dann erlaubt ist, wenn das dabei entstekontaminiert wurde. hende Abwasser nicht in die Kommunen untersagen meist Kanalisation bzw. ein offedie private Autowäsche nes benachbartes Gewässer Dabei gilt es grundsätzlich gelangt, sondern auf dem eizu bedenken, dass Ölrück- genen Grundstück versistände und andere die Um- ckert. Allgemein untersagt welt belastende Stoffe schon sind dabei generell Motorvom Auto gelöst werden wäschen. können, wenn man das Auch darf das Fahrzeug nur Fahrzeug einfach nur mit mit klarem Wasser gereinigt Schlauch und Wasser ab- werden – chemische Reinigungsmittel aller Art sind spritzt. Noch gefährlicher für Um- verboten. Und wer in einem welt und Grundwasser wird Wasserschutzgebiet wohnt, es, wenn aggressive chemi- für den erledigt sich das sche Reinigungsmittel zum Thema Autowäsche auf dem Einsatz kommen. Deshalb eigenen Grund ohnehin von untersagen viele Kommunen selbst. Autowäschen auch auf ei- Fahrzeugwäschen auf der nem Privatgrundstück. Um Straße, also öffentlichem sich beim Reinigen seines Grund, sind in den meisten Fahrzeugs nicht strafbar zu kommunalen Satzungen unmachen, ist es ratsam, sich tersagt. Wer sich daran nicht über die jeweiligen kommu- hält, macht sich einer unzunalen Regelungen zu infor- lässigen und damit genehmimieren und sich tunlichst gungspflichtigen Sondernutzung des öffentlichen daran zu halten. Wer jedes Risiko – für sich Verkehrsraums schuldig und und die Umwelt – ausschlie- infolgedessen strafbar. Der ADAC weist zudem darauf hin, dass in der Straßenverkehrsordnung untersagt ist, -KFZ-Unfallgutachten die Straße zu beschmutzen -Kostenvoranschlag oder zu benetzen, wenn da-Fahrzeugbewertung durch gegebenenfalls der Verkehr gefährdet oder er-technische Beratung schwert wird. -Wertgutachten Dies kann zum Beispiel in einer Kurve der Fall sein KFZ-SACHVERSTÄNDIGENBÜRO oder wenn sich bei niedrigen Temperaturen durch das Waschwasser Glatteis bildet. Kolbermoor Staatsstr. 42 08031 29388 ampnet/jri
KURT LOTTERSCHMID
Samstag, 26. September 2020
Auto & Service
Kia Sportage – Modeljahr 2021:
Mit Infotainment-Upgrade und modernen Diesel-Mildhybriden
Kia hat seinen beliebten Kompakt-SUV Sportage zum Modelljahr 2021 weiter aufgewertet. Die Serienausstattung beinhaltet jetzt ein Audiosystem mit 8-Zoll-Touchscreen, das das bisherige 7Zoll-Radio ablöst. Digitaler Radioempfang (DAB+) und eine Smartphone-Schnittstelle (Android Auto™, Apple CarPlay™) sind ebenfalls Standard. Zudem verfügen nun alle Modelle mit Kartennavigation einheitlich über einen 8-Zoll-Bildschirm (bisher in einigen Ausführungen 7 Zoll) sowie über die neuen Online-Dienste UVO Connect. Sie umfassen den Echtzeit-Informationsservice Kia Live, dessen Daten das Navigationssystem über eine eigene SIM-Karte bezieht, und die UVO App, mit der per Smartphone Routen an das Navi übertragen oder Fahrzeuginformationen abgerufen werden können (Datentarif erforderlich). Die Motorenpalette beinhaltet neben dem Einstiegsbenziner 1.6 GDI (97 kW/132 PS) und einem 130 kW (177 PS) starken 1,6-Liter-Turbobenziner drei moderne Dieseltriebwerke, die ab Modelljahr 2021 ausschließlich mit einem Mildhybridsystem auf 48Volt-Basis angeboten werden. Zur Wahl stehen dabei die drehmomentstarke Topmotorisierung 2.0 CRDi (136
kW/185 PS) und zwei Varianten des hocheffizienten 1.6 CRDi (85 kW/115 PS und 100 kW/136 PS), die sich in der frontgetriebenen Schaltversion mit durchschnittlich 4,4 bis 4,2 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer begnügen (je nach Ausstattung 117 bis 110 g/km CO2). Mit der Konzentration des Dieselangebots auf die elektrifizierten Varianten namens EcoDynamics+ hat der Hersteller zugleich die Palette an Motor-Ausstattungs-Kombinationen erweitert. So ist der Einstiegsdiesel 1.6 CRDi 115 jetzt neben der Basisversion Edition 7 auch in der nächst höheren Ausstattungslinie Vision erhältlich. Andererseits kann die Basisausführung Edition 7 nun auch mit dem stärkeren 1.6 CRDi 136 geordert werden. In der Optik bieten sich ebenfalls neue Möglichkeiten: Präsentierten sich bisher nur die Topversionen GT Line und Platinum Edition mit Unterfahrschutz vorn und hinten, so zeigen jetzt auch alle Modelle mit den Sonderausstattungen „AssistenzPaket“ oder „TechnologiePaket“ diese typischen SUV-Charakteristika. Trotz der höherwertigen Ausstattung sind die Preise der Dieselmodelle unverändert geblieben. Der neue Modelljahrgang kann ab sofort bestellt werden und wird ab Anfang April im europäischen Kia-Werk in der Slowakei produziert.
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
Der Kia Sportage. Überrascht immer wieder.
Kia Sportage 1.6 GDI EDITION 7
für € 175,00¹
JAHRE GARANTIE
mtl. leasen
Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.
Der Kia Sportage überrascht als kompakter SUV immer wieder. Angefangen bei seinem Design, das mit sportlich-eleganten Details Akzente setzt. Bis hin zu innovativen Sicherheits- und Assistenzsystemen², die das Fahren wesentlich entspannter und sicherer machen. Die 7Jahre-Kia-Herstellergarantie*, das Kia Qualitätsversprechen, ist selbstverständlich ebenfalls an Bord. Dämmerungssensor • Rückfahrkamera2 • Geschwindigkeitsregelanlage2 • Bergabfahrhilfe2 • Kia UVO® Connect3 • u. v. a. zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten, zzgl. Rückholservice Kia Sportage 1.6 GDI EDITION 7, 97 kW (132 PS), schon für € 175,00 monatlich¹ Fahrzeugpreis Einmalige Leasing-Sonderzahlung
€ 22.312,94 48 monatliche Raten à € 0,00 Gesamtbetrag
€ 175,00 € 22.312,94
Laufzeit in Monaten
48 Effektiver Jahreszins
3,56%
Gesamtlaufleistung
10.000 km Gebundener Sollzinssatz p. a.
3,50%
Kraftstoffverbrauch Kia Sportage 1.6 GDI EDITION 7 (Super, Manuell (6-Gang)), 97 kW (132 PS), in l/100 km: innerorts 8,1; außerorts 6,2; kombiniert 6,9. CO2-Emission: kombiniert 158 g/km. Effizienzklasse: C.4 Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den Kia Sportage bei einer Probefahrt.
Rosenheim · Im Aicherpark Oberaustraße 6c Telefon 08031 40930-3
Waldkraiburg Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-10
* Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung. Einzelheiten unter www.kia.com/de/garantie 1 Ein repräsentatives und unverbindl. Leasingangebot für Privatkunden auf Basis einer Kilometerabrechnung von der ALD AutoLeasing D GmbH, Nedderfeld 95, 22529 Hamburg, im Rahmen des Produktes Kia Leasing für den Kia Sportage 1.6 GDI EDITION 7. Das Full-Service-Angebot mit monatl. Leasingrate von € 175,00 beinhaltet die Kosten für alle Wartungsarbeiten, Teile und Verschleißreparaturen gemäß den Bedingungen des Technik-Service- Dienstleistungsumfangs. Mehr- und Minderkilometer werden am Ende der Leasinglaufzeit gesondert abgerechnet. Abgebildete Modelle können zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Leasingangebot nicht berücksichtigt sind. Vorstehende Angaben stellen den Beispielwert des nach § 6a Abs. 4 PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller voraussichtlich aufgrund der Werbung zustande kommender Verträge dar. Das Angebot ist freibleibend und richtet sich an Verbraucher. Vertragsabschluss nur bei hinreichender Bonität des Verbrauchers. Verbraucher haben gemäß § 355 BGB und § 495 BGB ein Widerrufsrecht. Überführungskosten in Höhe von 890,00 EUR enthalten. Alle Preise inkl. Gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 31.10.2020. Irrtümer, Änderungen bzw. Druckfehler bleiben vorbehalten. 2 Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeugkontrolle. 3 Informations- und Steuerungs-Dienst für Ihren Kia; Smartphone mit iOS- oder Android-Betriebssystem und Mobilfunkvertrag mit Datenoption, durch den zusätzliche Kosten entstehen, erforderlich. Einzelheiten zu Funktionsweise und Nutzungsbedingungen erfahren Sie bei Ihrem Kia-Partner und auf kia.com. Die Dienste stehen für eine Laufzeit von sieben Jahren nach Erstzulassung kostenfrei zur Verfügung und können während der Laufzeit inhaltlichen Änderungen unterliegen. 4 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
20
Auto & Service
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 26. September 2020
„Licht-Test 2020“:
Sicht und Sicherheit für die dunkle Jahreszeit T. 0 80 31 - 941 33 33 · www.autohaus-weinzierl.com
Haupthaus Kufsteiner Str. 50 · 83022 Rosenheim
enheim seit 1977 os R en eg ew b ir W Citroen und Seat Neu-und Gebrauchtwägen Klepperstr. 35 - Neuwagen - Tageszulassungen - Vorführwagen - Reimport - Gebrauchtwagen - Finanzierung - Leasing - Garantieverlängerung - Inzahlungnahme - Wartung und Inspektion
Reimporte und Gebrauchtwägen: Innstr. 53 - Unfallinstandsetzung - Scheibenreparatur - Scheibentausch - Achsvermessung - Bremse, Federung - Klimaanlagenservice - Fahrzeugelektrik - HU – AU im Haus - Reifen und Räder - Festpreise, Paketpreise
Alle Marken
Alles genau im blick: blick-punkt.com
Zertifizierter Oldtimer Fachbetrieb 35 Jahre Erfahrung
Service und Reparatur aller Fabrikate
k c e h c r e Wint 29,90 € Mitsubishi Vertragshändler Mitsubishi Vertragshändler
mer Fachbetrieb ahre Erfahrung Eschenweg 24 83022 Rosenheim
Tel. 08031/79 98-0 www.autogassner.de
„Licht, Sicht und Sicherheit“ – unter diesem Motto bieten heuer die rund 7 000 bayerischen Kfz-Innungsbetriebe überall im Freistaat den „Licht-Test“ an. Bayerns Autofahrer haben während des Aktionsmonats Oktober dabei die Möglichkeit, ihre Fahrzeugbeleuchtung in den Kfz-Meisterbetrieben prüfen zu lassen. Der offizielle Startschuss für die diesjährige Aktion ist aktuell in München gefallen. Die Schirmherrin des „Licht-Tests“ im Freistaat, Bayerns Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, Kerstin Schreyer, MdL, verwies dabei auf die große Bedeutung von korrekter Fahrzeugbeleuchtung. „Sicherheit im Straßenverkehr hat immer mit dem Prinzip ‚Sehen und gesehen werden‘ zu tun“, sagte Staatsministerin Schreyer. „Deshalb ist es wichtig, die Fahrzeugbeleuchtung von Profis prüfen zu lassen – gerade zu Beginn der dunklen Jahreszeit. Der ‚Licht-Test‘ des Kraftfahrzeuggewerbes leistet so einen wichtigen Beitrag für die Verkehrssi-
cherheit bei uns in Bayern.“ Vergangenes Jahr war etwa jedes vierte in Bayern getestete Auto mit fehlerhafter Beleuchtung unterwegs (27,57 Prozent). Am häufigsten waren dabei die Hauptscheinwerfer fehlerhaft, in jedem fünften Fall wurden hier Mängel festgestellt (20,78 Prozent). „Schon kleine Fehler haben bei der Scheinwerfereinstellung große Auswirkungen“, sagte Albert Vetterl, Präsident und Landesinnungsmeister des bayerischen Kraftfahrzeuggewerbes zum Start der Aktion „Licht-Test“: „Eine Abweichung von nur einem Millimeter hat auf der Straße einen Sichtverlust von mehreren Metern oder das Blenden des Gegenverkehrs zur Folge.“ Der „Licht-Test“ umfasst die wichtigsten Beleuchtungseinrichtungen, darunter vor allem die Scheinwerfer mit Fern- und Abblendlicht. Hinzu kommen beispielsweise Bremslichter, Blinker und Schlussleuchten. Kleine Mängel werden meist kostenlos und auf der Stelle beseitigt. Ersatzteile und umfangreiche Instandsetzungs- und Ein-
stellarbeiten, etwa an modernen LED- oder Laserleuchten, sind aufgrund des hohen Diagnose- und Arbeitsaufwands mit einem kostenpflichtigen Werkstatttermin verbunden.
Insgesamt werden bundesweit jährlich mehrere Millionen „Licht-Tests“ durchgeführt. Er wird vom Kraftfahrzeuggewerbe und der Verkehrswacht organisiert.
Klimanlage: So cool kann Campen sein Wohlfühltemperaturen in Wohnwagen und Wohnmobil
Urlaub mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen, das bedeutet für viele Freiheit pur. Nach Lust und Laune kann man immer wieder neue Ziele ansteuern, Natur und Landschaft genießen und gleichzeitig den gebotenen Abstand halten. Der Komfort soll dabei aber nicht zu kurz kommen. Denn wer kann nachts in einem überhitzten Fahrzeug gut schlafen? Für die persönlichen Wunschtemperaturen können spezielle Klimaanlagen sorgen. Sie passen exakt in vorhandene Dachfenster von üblicherweise 40 mal 40 Zentime-
Effiziente Klimaanlagen sorgen für Wohlfühltemperaturen im Wohnmobil. Foto: djd-k/Webasto tern und lassen sich somit einfach nachrüsten. Die Serie Cool Top Trail von Webasto etwa ist für Wohnwagen und Wohnmobile von bis zu zehn Metern Län-
ge geeignet. Die Geräte arbeiten besonders leise und sparsam, können wahlweiseheizen oder kühlen und sind in drei Leistungsstufen verfügbar. djd-k
Samstag, 26. September 2020
Auto & Service
Neues Octavia-Spitzenmodell bestellbar
sche Quer-Differenzialsperre XDS+. Ein Soundgenerator sorgt für die entsprechende Akustik im Innenraum. Das digitale Kombiinstrument bietet eine zusätzliche SportAnsicht. ampnet/jri
Der neuer Skoda Octavia RS iV. Foto: Auto-Medienportal.Net/Skoda Als neues Spitzenmodell ist der Skoda Octavia nun auch als RS iV bestellbar. Der Plug-in-Hybrid führt einen 150 PS (110 kW) starken 1,4-Liter-Benziner und einen Elektromotor mit 115 PS (85 kW) zusammen. Sie bringen es auf eine Systemleistung von 245 PS (180 kW) und bis 400 Newtonmeter Drehmoment. Das auch als Combi erhältliche Fahrzeug beschleunigt in 7,3 Sekunden von null auf 100 km/h und ist bis zu 225 km/h schnell. Im speziellen WLTP-Zyklus für Plug-inHybride kommt der sportliche Skoda auf einen Normverbaruch von 1,5 Litern je 100 Kilometer. Der RS IV hebt sich durch spezifische
Designelemente von den übrigen Modellen der Bestseller-Baureihe ab. Sie sind größtenteils in Schwarz gehalten. Die Sportsitze mit integrierten Kopfstützen haben eine herausziehbare Beinauflage und Massagefunktion. Die Sitze tragen ein RS-Logo und farbige Ziernähte in Rot oder Silbergrau, die sich auch am Lederlenkrad, an den Armlehnen und an der mit Alcantara bezogenen Instrumententafel finden. Dekorleisten in Carbonoptik und Pedale im Edelstahldesign setzen weitere Akzente. Für Dynamik sorgen die Progressivlenkung, ein RStypisch abgestimmtes Sportfahrwerk und die elektroni-
Messe
Essen Motor Show geht als „Limited Edition“ an den Start
Foto: Messe Essen Auf diese Nachricht haben viele Autofans gewartet: Die Essen Motor Show findet auch im von Herausforderungen geprägten Veranstaltungsjahr 2020 statt. Vom 28. November bis zum 6. Dezember (Preview Day: 27. November) präsentieren mehr als 300 Aussteller Sportwagen, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars. Nach dem erfolgreichen Re-Start der deut-
schen Messebranche nehmen die Branche und Szene gemeinsam Fahrt in Richtung Essen auf. Ein Besuch lohnt sich, auch wenn die Essen Motor Show aufgrund der Folgen der Pandemie in diesem Jahr nur als „Limited Edition“ mit einem Teil der gewohnten Aussteller stattfindet. Ansonsten heißt es: Abstand halten, Maske auf – und ab in die Messehallen.
PLUG-INHYBRID
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Allzeit gute Fahrt!
www.blick-punkt.com
22
Samstag, 26. September 2020
Radio Charivari Rosenheim
„As Wichdigsde vom Dag auf Boarisch“ sind nominiert Sie mögen „As Wichdigsde vom Dag auf Boarisch“ und hören es regelmäßig? Dann stimmen Sie für Andreas Nickl von Radio Charivari Rosenheim ab! Die Radio Charivari-Nachrichten auf Boarisch wurden nominiert für den BLM-Hörfunkpreis 2020. Im Oktober kürt eine Fachjury nicht nur den Gewinner in der Kategorie „aktuelle Berichter-
stattung“, sondern vergibt auch den Publikumspreis und da zählt Ihre Stimme. Für den Publikumspreis kann unter blm.de/radiotv/blmpreise/nominierte_2020/ abstimmung_hf.cfm noch bis 20. Oktober abgestimmt werden. Alles Infos auch online unter radio-charivari.de.
Rosenheim
Ausflug zum Erlebnisbauernhof Redl Das Familienzentrum in der Finsterwalderstraße organisiert im Oktober zwei Ausflüge zum Erlebnisbauernhof Redl in Kolbermoor. Am Mittwoch, 7. Oktober, von 9.30 Uhr bis 11 Uhr können Familien mit Kleinkindern bis 3 Jahren den Bauernhof Redl entdecken. Am Samstag, 10. Oktober findet von 9.30 Uhr bis 12 Uhr der Ausflug für Familien mit Kindergarten- und Grundschulkin-
dern statt. Die Bäuerin führt über den Hof, der Stall kann besichtigt und die Tiere gefüttert werden. Für die Kindergarten- und Grundschulkinder gibt es noch eine kleine Bastelei. Wetterfeste Kleidung und Brotzeit mitbringen! Anmeldungen werden im Familienzentrum unter der Rufnummer 0 80 31/7 96 82 01 oder via E-Mail familienzentrum.fiwa@ rosenheim.de angenommen.
Die 55. Festspiele Schloss Amerang
Online-Verlo sung 5x2 Ticket zu gewinne s n ww w.blick-pun kt.com
Die 55. Festspiele Schloss Amerang finden von 18. Oktober bis 6. Dezember statt. „Wir alle brauchen Musik und Kultur dringender denn je“, sagt Veranstalter und Schlossherr Ortholf von Crailsheim voller Vorfreude auf die 55. Festspiele Schloss Amerang. „Über 4 000 Karten haben wir bereits für die am Sonntag, 18. Oktober,
beginnenden Opern und Konzerte verkauft.“ Selbstverständlich hat Schloss Amerang ein Hygienekonzept für die bis zu 200 Musikhungrigen pro Veranstaltung: Der festlich illuminierte RenaissanceArkadenhof ist 15 Meter hoch, die Zuschauer sitzen auf drei Ebenen, und das
Foto: Tanzgeiger
luftige Zeltdach schützt vor Niederschlag – Open Air mit Heizung und Dach. Eintrittskarten: Schloss-Büro, Schloss 1, Amerang, Montag bis Freitag 9 Uhr bis 12.30 Uhr, Rufnummer 0 80 75/91 92 99, E-Mail: konzerte@schlossamerang.de, schlossamerang.de
Um a Fünferl a Durchanand: Listig, launig, lustig Der musikalisch-theatralische Durchanand ist am Samstag, 31. Oktober, ab 20 Uhr im Bad Aiblinger Kurhaus Programm.
Foto: Andrea Hailer
Sonntag, 27. September Live aus dem Bräustüberl Maxlrain (bei scheena Weda im Biergarten)
Es erwarten Sie:
Leitzachtaler Musikanten, Innleitn Musi, Berg und Doi Muse, Kellerer Klarinetten Musi, Miadakina Sinftett, Schlossgold Musi Der Charivari Frühschoppen am Sonntag, 27. September live von 11 bis 14 Uhr, Eintritt frei!
Bräustüberl Ma xlra in
„Fünferl“ präsentiert an diesem Abend Blasmusik, Lieder, Literatur, Theater, Klamauk, Unfug, Betrachtungen über die Unausweichlichkeit des Lebens und über die Leichtigkeit des Seins. Irrwitzige Posaunensoli mischen sich mit bodenständiger Weltsicht, es geht um die Liebe und um das Sterben, um das Reden und um das sich Versprechen, um vorher und danach. Und plötzlich zwitschern die Vögel, eine schüchterne Verliebte wird zur Schönheitskönigin, ein verstorbener Großvater zur Nahrungsquelle, ein Scheidungsanwalt zum Liebhaber. Dazu
eine willige Waltraud, wallende Weißwürst oder wollerne Wegweiser und dazwischen: Musik, Musik, Musik. „Fünferl“, das sind Johanna Bittenbinder (Schauspielerin, z. B. in Spielfilmen von Marcus H. Rosenmüller, Tatort, usw.), Heinz Josef Braun (Schauspieler/Musiker, z. B. Wer früher stirbt ist länger tot, Haindling), Sebi Tramontana (Musiker) und Andreas Koll (Musiker). Karten sind im Haus des Gastes in Bad Aibling, Telefon 08061/9080-15, E-Mail info@aib-kur.de, erhältlich. Die Veranstaltung findet im großen Festsaal statt. bad-aibling.de
www.blick-punkt.com
Samstag, 26. September 2020
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Die Epoche des Menschen – das Anthropozän Die Epoche des Menschen zeigt kilometerlange Betonwälle, die Küsten schützen müssen, die weltweit größten Bagger, eine Pottasche-Mine im Ural, das Great Barrier Reef, Verdunstungsbecken in der Atacama-Wüste, wo Lithium gewonnen wird, und vieles mehr. Aus Sicht der „Anthropocene Working Group“ ist der Mensch so beherrschend für das Schicksal unseres Globus und die Änderung der lebenswichtigen Balance, dass sie wie die Geografen von einem Erdzeitalter sprechen. Die Filmemacher sind um den Globus gereist, um spürbar zu machen, wie sehr der Mensch den ganzen Planeten dominiert – eine filmische Meditation über das Zeitalter des Anthropozän, eine Trilogie über die tief greifenden und permanenten
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Ihre Anteilnahme ist gefragt! Jemand möchte Ihnen sein Herz ausschütten. Helfen Sie, die Person wird Ihnen dankbar sein.
ZWILLINGE 22.5.-21.6.
Fehler von anderen sollten Sie nicht als Schwäche bewerten. Denken Sie daran, dass auch Ihnen Missgeschicke unterlaufen.
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
Ihnen steht jetzt eine Aufgabe bevor, die Ihnen zunächst als eine Nummer zu groß erscheint. Holen Sie sich Hilfe!
LÖWE 23.7.-23.8.
Ehe Sie die Aussprache mit Ihrem Partner suchen, sollten Sie Ihre Gefühle ordnen. Dann können Sie Ihre Ansicht vertreten.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
Durch Ihre Sprunghaftigkeit verwirren Sie derzeit Ihre Mitmenschen. Handeln Sie erst, wenn Sie wissen, was Sie möchten.
Wegen des Familienfriedens sollten Sie versuchen, sich etwas anzupassen. Manchmal denkt man sich besser nur seinen Teil.
Ungeheuer
7
seem.: Wasserablaufloch Bergstock der AlbulaAlpen
Skatausdruck
reicher Genießer
Abk.: Millimeter
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Theorie und Praxis lassen sich oft schwer umsetzen. Sie dürfen Ihre Meinung haben, sollten aber zu Kompromissen bereit sein.
FISCHE 20.2.-20.3.
Sehen Sie nicht alles durch die rosarote Brille, wenn eine bestimmte Person sich wieder meldet. Es geht um Ihre Zukunft!
Schriftstellerverband (Abk.)
nicht stereo
roter Farbstoff
Staat in Nahost
deutsche Pianistin (Elly) †
Südosteuropäer
6
3
Cognacgüte
folglich
1
ein Kunststoff (Abk.)
8
ein Verkehrszeichen chines. Kaiser (2300 v. Chr.)
Fremdwortteil: aus
vertraute Anrede
dän. Filmkomiker †
Schlange im ‚Dschungelbuch‘
ein Branntwein Südeuropäer
plötzlicher Stoß
2
3
4
5
6
7
8
mit ... und Recht
Faultier
Verlosung unter blick-punkt.com
Nationalpark-Ranger Veit Brenner hat in einem verwaisten Luchs einen neuen Freund gefunden und in einer Tierärztin vielleicht seine große Liebe. Doch dann kommt es zu einem seltsamen Akt der Wilderei und geheimnisvolle Geschehnisse nehmen ihren Lauf, die bis in die entlegensten Winkel der Berge führen. Ein alter Freund Brenners ist im Spiel, eine faszinierende Künstlerin – und auch ein großer Hirsch, der jenseits des Stei-
nernen Meers wie ein Geist durch die Wälder wandelt.
Wie erkennt man frische Speisepilze? ein Fechthieb
Mietauto mit Fahrer
cke, Alicia Vikander. FSK 0, 87 Min. Nach diesem Film wird kaum jemand mehr zweifeln, dass sich ein erdgeschichtlicher Epochenwandel vollzieht. Andrea Hailer, soulkino/okk
Hätten Sie’s gewusst?
5
in Ordnung! (Kw.)
Stadt am LebaSee Datenverarbeitung (Abk.)
1
westsibirischer Strom
2
astronom. Längenmaß
amerik. Polizisten (Kw.)
poetisch: Hauch
Hptst. von New Mexico (Santa ...)
TVModeratorin, Linda de
Grübeln Sie nicht so viel. Um einen Weg aus der Zwickmühle zu finden, sollten Sie mehrere Maßnahmen in Betracht ziehen. eses
SKORPION 24.10.-22.11.
Schrecken Sie nicht vor spontanen Aktionen zurück. Ihr Alltag braucht momentan frischen Wind. Sie können nur gewinnen.
eine Hallig
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Um ein Vorhaben umzusetzen ist es besser, noch mehr Erfahrungen zu sammeln. Auch kleine Fehler können hinderlich sein.
Veränderungen, die der Mensch der Erde zugefügt hat. Regie: Jennifer Baichwal, Nicholas De Pencier, Edward Burtynsky. Deutsche Stimmen: Hannes Jaeni-
Tod am Steinernen Meer
Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
STIER 21.4.-21.5.
Foto: Happy Entertainment
Buch-Tipp
Stars live erleben!
Freuen Sie sich auf ein romantisches Wochenende mit Ihrem Schatz. Seien Sie kreativ und überlassen Sie nichts dem Zufall.
Lösungsmittel
23
Brüsseler Statue, Manneken ...
altes Maß der Motorenstärke
4
Kulturpilze wie Champignons und auch Wildpilze wie Pfifferlinge passen besonders gut in herbstliche Gerichte. Allerdings sind sie leicht verderblich und sollten möglichst frisch eingekauft werden. Die Angabe eines Mindesthaltbarkeitsdatums ist für frische Pilze nicht vorgeschrieben. „Ein prüfender Blick auf die angebotene Ware ist deshalb sehr wichtig, denn es gibt Erkennungsmerkmale für die Frische von Pilzen“, sagt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. So sollten die Pilze prall und saftig aussehen. Bei frischen
Pilzen sind die Stielenden nicht ausgetrocknet und das Fleisch ist fest und hell. Sie sollten außerdem frei von Schimmel sein und keine Verschmutzungen durch Blätter, Erde und Tannennadeln aufweisen. Um Speisepilze im Gemüsefach des Kühlschranks aufzubewahren, eignet sich eine luftdurchlässige Verpackung wie zum Beispiel eine Papiertüte. In Plastik eingeschweißte Pilze fangen an zu schwitzen. Das empfindliche Pilzeiweiß verdirbt dann schnell. Wer Pilze länger lagern möchte, kann sie in gesäubertem Zustand einfrieren.
Stellenmarkt
24
Samstag, 26. September 2020
Stellenangebote
Stellengesuche Übernehme Ihre lfd. Buchhaltung Betriebswirt (VWA), über 20 Jahre Erfahrung in FiBu, Lohn und Personal Tel. 01 51/62 83 81 81
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
LKW-Fahrer (m/w/d) für unseren Kranwagen im Nahverkehr Voraussetzungen: • LKW Führerscheinklasse CE • Fahrerkarte
Wir bieten: • Einstellung auf Vollzeit (unbefristet) oder selbständiger Basis • Gute Verdienstmöglichkeiten • Sehr gute Arbeitszeiten
RAAB Schornsteintechnik GmbH, Hafenham 6, 83549 Eiselfing Bei Interesse bitte im Betrieb Hafenham 5, 83549 Eiselfing vorbeikommen. Vorab Bewerbung möglich, aber nicht nötig. Tel. 08071/10 30 0 oder E-Mail: info@raab-kamin.de
Wir suchen ab sofort
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir einen zuverlässigen LKW-Fahrer FS-Klasse CE ab sofort.
Bundesweit tätiges Sicherheitsunternehmen sucht Sie ab sofort in Brückmühl-Heufeld für den Werkschutz:
A.G.H. Prientaler Agrarhandel GmbH
Breiten 106 a | 83131 Nußdorf Tel: 08034-70768-0 DW 12 | Fax: 08034-70768-29 julia.dettendorfer@prientaler.de
Abschleppdienst • Pannenhilfe • Tag + Nacht
Gepr. Schutz- und Sicherheitskraft (m/w/d)
GOREX GmbH ,
STEFFI S PFLEGETEAM
Ein starker Partner an Ihrer Seite
Bewerben Sie sich auf wisag.de/karriere (Referenznummer 94764).
Steffi´s Pflegeteam GmbH Spinnereiinsel 1, 83059 Kolbermoor Tel. 08031/2314231 info@steffis-pflegeteam.de
Suche Putzhilfe privat in Rosenheim Stadtmitte. Gern Rentnerin. % 01 74 / 3 87 82 86
Biete Tagesbetreuung für Senioren, Tel. 0152/04218892 Suche Putzfrau 1x wöchtl. ca 4 Std. in Bad Aibling für DHH, Minijob % 0 80 61 / 9 39 83 80
Wir suchen
Zusteller/innen
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
WER?
Schüler, Hausfrauen, Rentner
WANN?
Mittwoch oder Samstag
WO?
Aschau i. Chiemgau, Bad Endorf, Bruckmühl, Kiefersfelden, Neubeuern, Prien a. Chiemsee, Prutting, Raubling, Rimsting, Rosenheim - Innenstadt, Rott a. Inn, Wasserburg, Tuntenhausen - Beyharting
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Realschullehrerin i. R. gibt Nachhilfe in Englisch im Raum Wasserburg. % 01 52 / 28 76 49 98
für unsere Betriebe in Gmund und Holzkirchen.
Alles im blick
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und gute Bezahlung. Bei Bedarf kann auch eine Wohnung gestellt werden. Über ein persönliches Gespräch würden wir uns sehr freuen! Gmund / Moosrain Am Waldeck 22
für das betreute Wohnen in Amerang ab sofort auf (450 € Basis bzw. Teilzeit) gesucht
Wir bieten Ihnen: ■ Tariflohn ■ Unbefristete Vollzeitstelle
Kurhan/123rf.de
Pannenhilfs- und Abschlepp-fahrer/in
Nachtdienst
Ihr Profil: ■ Mind. GSSK ■ PC-Grundkenntnisse
WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG Tim Zscheile Inselkammerstraße 4 D-82008 Unterhaching Tel. +49 89 451035-4003 www.wisag.de
Wir suchen
für Rohrdorf-Thansau in Teilzeit/Minijob
Tel. 089 688 90 999
Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Individuell und kompetent ohne Knebelvertrag! Profimusiker mit langjähriger Unterrichts- und Studio Erfahrung erteilt qualifizierten Gitarrenunterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit oder ohne Noten ;-) Songs, Akkorde, Spieltechnik, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Shredding, Harmonielehre usw. Fast alle Stilrichtungen. Kostenlose Probestunde! Tel. 08031/3529650 Mobil: 0157/53621452
Bewerbungen an Julia Dettendorfer
Reinigungskräfte (m/w)
Unterricht
GmbH
• KFZ
• ☎ 0 80 21/80 21 / 80 00 • ☎
Meisterbetrieb Leihwagen KFZ-Handel
Holzkirchen Raiffeisenstr. 9 Bad Tölz / Reichersbeuern Reintal 2
Reparatur-Werkstatt • Unfallinstandsetzung
Tipp:
So gelingt Videotelefonie mit Kleinkindern Spätestens seit dem Corona-Lockdown gehört Videotelefonie für viele Familien zum Alltag. Beim digitalen Gespräch mit Kleinkindern sollten Mama oder Papa moderieren. In vielen Familien glühen seit dem Lockdown im März die Tablets und Smartphones – und werden mehr für Videoanrufe als für Games genutzt. Was aber gilt es zu beachten beim „Guck-SehHör“-Gespräch mit Kleinkindern? Zwar gibt es für Videotelefonate mit Kindern keine pauschale Altersbeschränkung. Aber: „Medien sind Reizquellen, weshalb Eltern sensibel auf die Reaktionen ihrer Kinder achten müssen“, sagt Kati Struckmeyer vom Münchner JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis im Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 9/2020.
Auch im Digitalen gibt es emotionale Nähe Um digitale Nähe entstehen zu lassen, ist Regelmäßigkeit gefragt. Diese kann von einem Anruf alle zwei Wochen bis zur täglichen Märchenstunde reichen. Dass Opa oder Mama nicht im Handy sitzen, verstehen Kinder erst mit etwa vier bis fünf Jahren. „Auch im Digitalen gibt es emotionale Nähe – vorausgesetzt, Videotelefonate enthalten Merkmale echter Gespräche“, betont Entwicklungspsychologin Dr. EvaMaria Schiller, Leiterin des Centrums für Lernen, Entwicklung und Beratung der Universität Münster.
Moderatoren. Sie erklären und füllen das Schweigen, indem sie Gespräche starten und moderieren, in die ihre Kinder gut einsteigen können. Medienpädagogin Struckmeyer rät: vorab überlegen, über was geplaudert werden könnte. Dabei ist auch das Gegenüber gefragt. Ein „Erzähl doch mal“ bringt die Kleinen nicht zum Reden. „Kinder brauchen eine direkte Ansprache und ein Gegenüber, das das Gespräch interessiert und zugewandt führt“, sagt Entwicklungspsychologin Schiller. Ihr Tipp: Wenn ein Kind ein Dinofan ist, dreht sich das Gespräch um Dinos. Und wenn es Elfen mag, geht’s eben um Elfen. ots
[ [
Mit kleinen Dinofans sollte man über Dinos reden Bis zum Grundschulalter brauchen Kinder einen Erwachsenen an ihrer Seite, so die Expertinnen übereinstimmend. Das bedeutet: Mama und Papa sind die
FON: 0 80 31/18 16 8-0
WIR KÖNNEN
WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM
Immobilien
Samstag, 26. September 2020
25
Vermietungen
Mietgesuche gemischt
2-Zi.-Whg., DG, ca. 50m², EBK, renoviert, Stellpl. n. Bedarf, kurzfristig beziehb., keine Haust., KM ca. 490 € 2,5-Zi.-Whg., 68,5m², sep. Eingang, + NK 110€ + 3 MM Kt., ruhige Lage, EG, Parkett u. Natur- Tel.: 0175 / 490 95 34 (16-19 Uhr) steinbod., Terrasse, Garten, TG2 Zimmer Wohnung Stellpl., Stellpl. draußen, Hobby- Objekt: raum, ab 01.12., KM 680€ + NK + Kt., Wohnfläche: ca. 50 m² T.: 08066 / 93 78 u. 0151 / 201 213 60 Preis: 490 EUR Objekt: 2 Zimmer Wohnung
Bad Feilnbach
Wohnfläche:
68,5 m²
Preis:
Wohnfläche:
ca. 40 m²
Preis:
400 EUR
615,-€ + NK + 2 MM. Kaution % 0 80 31 / 9 40 05
3-Zimmer
Immobilienkauf
IMBS - IMMOBILIEN
3 Zi-Whg. Vermietung 2. Stock, ab Der starke Partner an Ihrer Seite. 2020 erneut ausgezeichnet für 1.10.20 % 0 80 39 / 29 10
Mühldorf, Mozartstr. 7, 2-Zi., ca. 64 m² Wfl., EG, ab sofort frei, KM 617,02 € + NK 131 €, 3 MM Kaution, (Gas, Strom B: 70 kWh/(m²a), Klasse B, Bj. 1932), Vonovia Kundenservice GmbH, 0234 4147000-03, www.vonovia.de
1-Zi. App. RO. Nähe Bhf., ca. 28 m², mit Du.+WC, Kochnische, geeignet f. Studenten, WM 300€ zu vermieten Tel: 0 80 31 / 1 39 86
langjährige Erfahrung und top Vermarktungsleistung. Verkauf / Vermietung Ihrer Immobilie. Kompetent, zuverlässig, seriös info@imbs-online.de
Mietgesuche
T. 0 80 32 / 98 99 36 od. 0151 / 10 40 51 51
1 Zimmer
Suche zum Kauf ein Freizeitgrundstück mit Bachlauf/Quelle/ Teich oder Seezugang in der Um1 Zimmer App. Suche i. RO zentral 1 Zi- App. m. Blk. gebung von Rosenheim (ca. 20 km % 01 51 / 25 98 93 19 Radius). Tel. 015771543261 28 m²
Objekt: Wohnfläche:
330 EUR Lehramtsanwärterin (24), NR, sucht Junge Familie sucht Ferienhaus in 1-2-Zi. Whg., EBK, ca. 40m², EG o. 1.OG i. Bad Aibling/näh. Umgeb., Alleinlage z. Kauf/Pacht/Miete max.600€ WM, Tel.: 0178 / 681 68 45 % 01 63 / 5 08 72 82
Preis:
Waldkraiburg
Jung. Kolbermoorer Paar sucht BauMieterin su. neues Zuhause m. ihrem grund evtl. mit Altbestand treuen alten Hund ( 1,5-2 Zi-Whg. EG % 0 80 31 / 9 12 25 -Nord, ruhige Lage, DG-Whg. m. od. 1 OG, 700,-€ warm) RO-S, Kol115 m² 2,5 Zi., Neubau 20, 89m², verfügbar Wohnkü. (EBK), +NK, +2 MM KT, bermo., Bad Aibling. 0173/5427100 Schönes kl., liebevoll geführtes 1.150 EUR ab 1.11., Terrasse, Garten, Keller, ab 1.11.20, T: 08638/65391 Hotel/Pension/BNB zur ÜbernahBüro, FBH, hochw. Ausstatt., 1 TG, 1 me gesucht. Tel. 0176/50 59 85 04 2 Zimmer Wohnung Auß.stpl., En.Eff.Kl.A, 41,3 kw/h m²a, Objekt:
4 Zimmer Wohnung
Wohnfläche: Preis:
2-Zimmer
Bruckmühl
Bed.ausw., z. verm. 08669/788544 Wohnfläche:
Gemütliche Wohnung in Götting Waither Str., 1 OG ohne Balkon für alleinstehende Damen, zzgl. NK + KT, Tel. 0 80 34 / 30 74 91, info@kronast-wohnbau.de Objekt: Wohnfläche: Preis:
2 Zimmer Wohnung
Rosenheim
Helle, großzügige EG-Whg. in gepflegtem Zweifam.-Haus, BJ2000, Fußbodenhzg., Südterrasse, Garten 250m² + Hütte, Carport + Stellplatz, Keller, EBK gegen Ablöse, ab 2 Zimmer Wohnung 01.01.21 an NR, 1150,- + NK-VZ 250,- Objekt: + 3MM KT, Tel. 089 / 527 199 tägl. Wohnfläche: ca. 64 m² 16:00-18:00 Preis: 617,02 EUR ovbimmo.de ID5787172 Objekt:
Objekt:
Mühldorf a. Inn
680 EUR
Bernau a. Chiemsee
Stellplatz überdacht gesucht! Cara2-Zi.-Whg., 1. OG, S/Balk., Wohnz., van 6 x 2,3m, 2,6 hoch Prien 2-Zimmer Kü. ohne EBK, Bad, Du i. Wanne, 1 % 0 80 51 / 6 40 35 84 Pers., Ke.abt., Bahnl. und Str., ab 01.10., KM 400 € + TG 40 € x 3 = KT , Rimsting 2 Zi-Whg., EG, Terr., 59m², Garage zur Miete in Bruckmühl und Hobbyr. 25m², Einzel-Garage, FensUmgebung gesucht 0173/4126255 zzgl. NK, Tel. 08051 / 965 05 30 ter + Wanne im Bad, ab 1.11.20,
2 Zimmer Wohnung 39 m² 395 EUR
Objekt:
2,5 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
56 m² Freundlicher >Frührentner< sucht Ehepaar sucht günst. 2 Zi-Whg, ab 60 bis 70m², von Privat auch rep.bedürfgü. kleine Whg. od. kleinstes Häustig. % 01 76 / 84 60 17 73 330 EUR chen, sowie Lagerraum ab 6x3x2m, od. Garage % 01 75 / 6 88 53 91
Preis:
89 m²
Preis:
auf Anfrage
Jg. Fam. su. Ferienhaus in Alleinlage zum Kauf/Pacht/Miete. Zuverl. Mieterin sucht neues Zu- Tel. 0163/508 72 82
Wasserburg a. Inn
hause mit treuem Vierbeiner (1,5-2 Zi-Whg. EG, 700.-€ warm ) Ro-Süd, Renovierte, helle 3-Zimmer-Woh- Kolb. o. B.Aibling. T. 0173/5427100 Prien a. Chiemsee nung in rarer Altstadtlage, 3.Stock ohne Aufzug, Holzböden, Mietgesuche gemischt 2-Zi.-Whg., 1.OG, ca. 80m², Balkon, neues Bad mit Dusche und Badeab 15.10., Stellplatz, KM 650 € + NK + wanne. Tel. 08051/5274 Kinder- und Familienfotografin sucht ovbimmo.de ID 5799852 Kt., Tel.: 0172 / 780 04 72 einen bezahlbaren Raum (Vereins-, Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
ca. 80 m²
Preis:
650 EUR
Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
97 m²
970 EUR
Seminarraum, kl. Saal, Halle oder ähnl.) für gelegentliche Foto-Aktionen wie Weihnachten, Valentinstag, Ostern etc. nördl. von RO, Tel. 08039/409605
Alle aktuellen Prospekte finden Sie online unter
blick-punkt.com
LESER WERBEN LESER
ABOPRÄMIEN
50 € SHOPPINGGUTSCHEIN
UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE Für das Werben eines neuen PremiumAbonnenten bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser attraktiven Prämien:
EISCREME AUTOMAT KRUPS
50 € BARPRÄMIE
LAUFRAD KETTLER
Neuen Leser wer ben lohnt sich für S ie!
50 € TANKGUTSCHEIN
ALLINONE DRUCKER HP
WERKZEUG KOFFER
MEHRZWECK SAUGER
MANNESMANN
KÄRCHER
KUGELGRILL LANDMANN
Alle Prämien auch im Internet unter www.ovbabo.de/leser-werben-leser
Mein Leben. Meine Seiten.
Telefon 0 80 31/213-213
aboservice@ovb.net
KFZ-Markt/Bekanntschaften
26
Kfz-Verkauf
Hyundai Gebrauchtwagen Zentrum Alle Fahrzeuge und genaue Beschreibung unter: mobile.de/ autohemmerlegmbhraubling Alle Fahrzeuge mit mind. 12 Monate GW Garantie oder Herstellergarantie TÜV/ AU und Kundendienst NEU. Finanzierung auch OHNE Anzahlung möglich. Sehr gerne nehmen wir Ihren Gebrauchtenwagen. Ihr Ansprechpartner: Verkaufsleitung Herr Klaus Schatzeder Tel. 0 80 35/90 74-25 oder k.schatzeder@autohemmerle.de
Garagen/Stellplätze Lagerraum. Vermietung ab 1 m³
08071.903383 DeineLagerbox.de
Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755
Kfz-Kauf
KFZ-Ankauf aller Art
PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB
Auto Hemmerle GmbH Rosenheimer Strasse 99, 83064 Raubling
Mercedes
Bekanntschaften
Mercedes E 200 Kompressor Bj. 2001; 110.000 KM, 163 PS, Seniorin- "Wohlauf in Gottes schöne Welt..." nen Fahrzeug, 3600 € VB singen & wandern Sie mit mir, in den % 0 80 92 / 86 26 82 Goldenen Herbst des Lebens. Bin
groß, schlank, fit und hab ein Faible
Mercedes-A160 Bj: 2000 Topzustand für Natur, Garten, Muse & Frohsinn. % 01 71 / 9 45 20 31 Auf ein helles Echo b.m.B. freut sich:
ariose@t-online.de
Volkswagen E-Golf Bj: 05/2018, KM: 35`000 % 01 60 / 7 94 96 60
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Sie, Ende 60, reiselustig sucht Ihn ab 1,80 mit Herz und Verstand. Gerne aus Norddeutschland. ) AR 58 399 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Sympathischer Mann, 54 J. jung, sucht sinnliches ( hetero) Paar Tel: 01 75 / 9 64 55 31
Freizeitpartner
Garagen/Stellplätze
Badehose mit großem Wohnmobil sucht Bikini für Überwinterung im sonnigen warmen Süden TG-Platz für 2 Motorräder zu vermie% 01 76 54 66 19 46 ten. 30,-€ in Bad Aibling % 01 60 / 2 38 85 83 Er 81, bi., gebunden, sucht älteren besuchbaren Freund Raum RO. Absofort ein größerer Abstellpl., n. ) A 58 276 überdacht in Feldolling 83620 b. Feldkirchen, f. Boote/Wohnw./Wohnm. Fahrzeuge aller Art nur m. Gleichgesinnte zum Rommé spieTÜV od. vorüberg. stillgelegt gute Zu- len Rm. Prien 60+ gesucht. Tel. 0151/50551104 fahrt Tel/AB: 08063/7273
Samstag, 26. September 2020
Tourismus bricht im ersten Halbjahr ein:
51 Prozent weniger Gäste im Kreis Rosenheim Corona sorgt für Tourismus-Einbruch: Im ersten Halbjahr haben rund 180 000 Gäste den Landkreis Rosenheim besucht – das sind 51 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Übernachtungen sank um 43 Prozent auf etwa 647 000. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich dabei auf Zahlen des Statistischen Landesamtes. „Die Pandemie hat zu einer beispiellosen Krise im heimischen Gastgewerbe geführt. Erst mussten Hotels, Gastwirtschaften, Biergärten und Restaurants über viele Wochen ganz zusperren. Und nach dem Lockdown läuft der Betrieb unter Auflagen nur langsam wieder an“, sagt Georg Schneider, Geschäftsführer der NGG-Region Rosenheim-Oberbayern. Unter der Situation litten aber nicht nur die Unternehmen. „Die Folgen sind auch für Köche, Kellner und Hotelangestellte dramatisch. Als Kurzarbeiter mussten sie deutliche Lohneinbußen in Kauf
nehmen – in einer Branche, die ohnehin nur geringe Löhne zahlt“, betont Schneider. Nach dieser „Durststrecke“ blickten viele Beschäftigte nun mit Sorge auf die Herbst- und Wintersaison. Nach Angaben der Arbeitsagentur beschäftigt das Hotel- und Gaststättengewerbe im Landkreis Rosenheim rund 6 100 Menschen. Allerdings habe die Kurzarbeit bislang einen massiven Anstieg der Arbeitslosigkeit verhindern können. Dank staatlicher Hilfen sei eine Pleitewelle im Gastgewerbe ausgeblieben. „Die Gewerkschaften haben sich in Berlin seit Beginn der Pandemie für das Kurzarbeitergeld starkgemacht und auch durchgesetzt, dass es bis Ende nächsten Jahres verlängert wird. So kommen Beschäftigte und Betriebe besser durch diese schwere Zeit“, sagt Schneider. Entscheidend sei zudem, dass die Leistung nach sieben Monaten auf 80 Prozent des Nettoverdienstes (für Eltern 87 Prozent) ansteige. „Am Ende steht fest: Jeder Kurzarbeiter ist ein möglicher Arbeitsloser weniger.“ Die Gewerkschaft NGG appelliert nun an die Unternehmen, die Kurzarbeit für
die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter zu nutzen. „Wer wegen Corona nicht arbeiten kann, sollte die Möglichkeit einer beruflichen Weiterbildung bekommen. Das ist ein Beitrag gegen den Fachkräftemangel, der in Hotels und Restaurants unabhängig von der Pandemie eklatant ist. Und Beschäftigte können einen Schritt auf der Karriereleiter machen – etwa von der Küchenhilfe zur Köchin, vom Restaurantfachmann zum Hotelfachmann“, unterstreicht Schneider. Zudem müssten Beschäftigte auch im Gastgewerbe für die Digitalisierung fit gemacht werden. Hier berge die Krise eine große Chance. Nach Angaben des Münchner Ifo-Instituts waren im August bundesweit 377 000 Beschäftigte des Hotel- und Gaststättengewerbes in Kurzarbeit – das ist gut jeder dritte Arbeitnehmer (34 Prozent). In der gesamten Wirtschaft lag der Anteil der Kurzarbeitenden zuletzt bei 14 Prozent. Während des Lockdowns zwischen Anfang März und Ende April wurde laut Arbeitsagentur für neun von zehn sozialversicherungspflichtige Beschäftige im Gastgewerbe Kurzarbeit beantragt.
Webadressen in der Region Bauen & Wohnen 3 Rosenheimer OBI Märkte Raubling/Stephanskirchen/ Aicherpark Aktuelle Angebote unter:
www.baumarkt-rosenheim.de
Neuer Onlineshop für WC-Sitze: www.luvett.de
Betreuungsagentur
Betreuungsagentur Beck
Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
www.betreuungsagentur-beck.de
Büro & Internet
WebDesign Riediger
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
www.webdesign-riediger.de
Gesundheit
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.pflasterundwasser.de
Hochzeit Floristik & more
Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de
www.floristik-more.de
Gold & Schmuck
Holzsystembau
Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80
Ankauf in Kolbermoor
www.goldankaufstelle-bayern.de
Heizung & Sanitär
Meirandres GmbH, Rosenheim
Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
www.meirandres.de
Rottmüller
www.rottmueller-holzbau.de
Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
www.jobcollege.de
Malerbetrieb
Prospektverteilung
Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de
Wir verteilen Ihre Prospekte
Norbert Frimmer
www.norbert-frimmer.de
PC-Notdienst
ComputerService Chiemsee
PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
www.ComputerService-Chiemsee.de
Tiergesundheit
Prospekt Express, Rosenheim www.prospekt-express.de
Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv,
auch hier im Printmedium!
Wir beraten Sie gerne Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11
Allergien &
Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95
www.tierheilpraktikerrosenheim.de
www.blick-punkt.com
Verschiedenes
Samstag, 26. September 2020 Der richtige
Zeitpunkt
Der Mondkalender vom 27. September bis 3. Oktober 2020 Sonntag, 27. September: Vinzenz, Hiltrud Wenn Hiltrud im Kalender steht, wird noch einmal das Gras gemäht. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Blumen gießen, Pikieren
Montag, 28. September: Lioba, Wenzel Kommt Wenzeslaus mit Regen an, wenn wir Nüsse bis Weihnachten han. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Blumen gießen, Pikieren
Dienstag, 29. September: Michael, Gabriel Gibt Michaeli Sonnenschein, wird es in zwei Wochen winter sein. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Fußreflexonenmassage Blumen gießen Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt, Einmachen, Lagern
Mittwoch, 30. September: Urs, Hieronymus Ein warmer September ist des Jahres Spender. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Fußreflexonenmassage Blumen gießen Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt, Einmachen, Lagern
Verkäufe
Haushaltsauflösungen Besenrein
Verschiedenes
Piano Auer
Klaviere und Flügel Reparaturen Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52
brauchb. Mobiliar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer Tel. 01 74 / 3 88 09 00
Entrümpelungen...
Malerbetrieb Salihu
Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif!
Malertechniken aller Art Innen- & Außengestaltung, Gerüstbau Tapezieren, Bodenarbeiten, schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat
ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tnl. r ur nesHH 5n HHa loAil re 79se 76 9H e9
Telefon 0151-12764761
Verkaufe äußerst gün. Kirschner Nerzmantel u. Waschbärjacke, mod. Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Trachtenmantel m. Tuch, CL OrientGut, schnell, gü. Abholung möglich. läufer % 0 80 33 / 9 84 73 Antik Altdorf 08071 / 9226282, 0171 / 62 03 462 Brennholz, trocken, 1m, gespalt. ab 45 €, ofenfertig gemischt ab % 0 80 75 / 3 49
Komplett-Renovierung Allns aus ninnr Hani
MAc3-3- PcazA3,-ia-v9 A,,3ceh9 Tza3ieh9 Fli-z-v c.v.m.
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Entrümpelungen - Umzüge - Kleintransporte Kaufgesuche Möbelmontage - Firma Bek Tel. 0 80 61 - 2 80 93 67 Mobil: 0157 - 78 64 69 49 bar, diskret & fair
von Gold, Schmuck ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold
T-l. 0170 / 987 30 79
Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster - Tür - Teppich u. Büro. Anfahrt gratis! T. 0 80 34/16 76 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig. Fa. % 0 80 76 / 88 89 97
Gartenarbeit aller Art, Hecken- u. Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten % 01 52 / 06 94 12 62
Gerade du brauchst Jesus!
Suche Mathe- Nachhilfe f. Gym. Q 11 Sofortige Barauszahlung in Rosenheim Allrounder hat Termine frei. Malern, Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor % 0 80 31 / 7 36 84 verputzen, kl. Schreinerarbeiten
Tel. 0 80 31 / 90 80 487
% 01 51 / 12 01 60 23
Gartenpflege rund ums Haus, Rasen mähen, Hecken schneiden, SträuHerr Rosenbach sucht Porzellan, SilPoln. Fliesenleger, cher Schnitt uvm. 0157 / 55508279 ber-90, Münzen und Orden, Edelpelze und Handtaschen, Perserteppi- Naturstein, Trockenbau, che, Klassik-LP´s, Zinn, Brockhaus Komplettrenovierungen: TnppiusAoinnH uni TapntnnnntdnrH nunrnna Tva/-3vcvE-v9 bueh-vAcz,Ac Bücher, Fotoapparate, Silber-ModeTel. 01 51 / 75 80 14 61 Fa. lösrinrnr re7es nu ur 9 rr & Bernsteinschmuck, Armband- u. Facebook Jakobowski renovierung Taschenuhren, Streichinstrumente. % 01 75 / 4 24 27 41
ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
Kaufe alles Alte von A bis Z zB. Sammlungen aller Art/Bilder, Holzfiguren, Möbel, Krüge, Leinen usw. Entrümpelungen gegen Wertausgleich Fa. Meyer seit 1980 % 01 51 17 99 43 27
Reisen Wer fliegt mit mir nach Mombasa % 0 80 55 / 90 46 60 ) A 57 207
27
SCHROTT-ANKAUF
Wer verschenkt
Telefon 01 76 / 21 14 49 51
Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenloser Abholung % 0 80 31 / 61 58 99
Schrott, Metalle & Kabel aller Art
Fa. übernimmt zuverl. Zaun-, Garten-, Pflaster& Baggerarbeiten (auch kurzfr.) T. 08031/8072680 oder 0171/1653019
Verschenken
Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Barbara Krichbaumer, Andreas Schraml Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 34 vom 1. Oktober 2019 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com
Da-He-Ki.- u. Babykldg., Röhrenfernseher u.a., geg. Abh. (Mo-Fr. ab 17 Uhr) % 0 80 31 / 7 04 79
Alle Arbeiten in Garten, Haus u. Hof Dachreinigung, Pflaster- u. Fliesen- Bauernkätzchen (Bad Endorf), geg arbeiten 0152 / 08611421 Abh. % 01 71 / 1 73 46 56
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Donnerstag, 1. Oktober: Theresia, Giselbert Schneit´s im Oktober gleich, dann wird der Winter weich. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Fußreflexonenmassage Blumen gießen/düngen Impfen, Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt, Einmachen, Lagern
Freitag, 2. Oktober: Leodegar Laubfall an Leodegar kündigt an ein fruchtbar Jahr. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Nagelpflege
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
* bis zu 2 Zeilen einspaltig
Gemüse düngen, Säen/Pflanzen, Ausschneiden von Obstbäumen und -sträuchern, Einlagern von Gemüse, Kartoffeln
e 5,95
Heute kein spezieller Tipp
e 7,94
Samstag, 3. Oktober: Ewald Wenn die Bienen zeitig verkitten, kommt ein harter Winter geritten. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Nagelpflege Gemüse düngen, Säen/Pflanzen, Ausschneiden von Obstbäumen und -sräuchern, Einlagern von Gemüse, Kartoffeln
e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab:
Heute kein spezieller Tipp
Name, Vorname
= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit
Straße, Nr.
= Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig
PLZ, Ort Telefon
Name der Bank
BIC
IBAN Datum, Unterschrift
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Der Seat Herbst Deal bei Gartner
Sparen Sie bis zu8
8.303,- €
Sofort verfügbare Jahres- & Gebrauchtwagen.
z.B. Seat Ibiza Style 1,0 l TSI, 70 kW (95 PS), EZ 08/19, 1.200 km, Climatronic, Licht- und Regensensor, Sitzheizung, Winterpaket, el. Fensterheber u.v.m.
z.B. Seat Ibiza Style 1,0 l TSI, 70 kW (95 PS), EZ 01/19, 1.650 km, Climatronic, el. Fensterheber, Licht- und Regensensor, Sitzheizung, Winterpaket u.v.m.
z.B. Seat Leon Sportstourer FR 1,5 TSI, 96 kW (130 PS), EZ 09/20, 1.700 km, Digitaler Radio Empfang DAB+, Navigationssystem, Einparkhilfe vorne und hinten, Winterpaket u.v.m.
UPE1
UPE1
UPE1
19.368,- €
Aktionspreis Monatliche Rate2
15.290,- € 129,- €
Aktionspreis Monatliche Rate3
19.893,- €
15.690,- € 149,- €
Aktionspreis Monatliche Rate4
29.214,- €
23.645,- € 229,- €
z.B. Seat Leon FR Black Matt Edition 1,5 TSI, 110 kW (150 PS), DSG, EZ 07/20, 1.030km, Einparkhilfe vorne und hinten, Rückfahrkamera, Navigationssystem, Licht- und Regensensor u.v.m.
z.B. Seat Leon Cupra Edition Copper 2,0 TSI, 213 kW (290 PS), EZ 09/20, 1.500 km, Beats Audio Soundsystem, Einparkhilfe vorne und hinten, Rückfahrkamera, Winterpaket u.v.m.
z.B. Seat Leon Sportstourer Cupra 2,0 TSI, 221 kW (300 PS), EZ 09/20, 1.010 km, DSG, Front Assist, Multifunktionslenkrad in Leder, Einparkhilfe vorne und hinten, Sport-Komfortsitze u.v.m.
UPE1
UPE1
UPE1
34.253,- €
Aktionspreis Monatliche Rate5
25.950,- € 239,- €
Aktionspreis Monatliche Rate6
42.463,- €
35.845,- € 269,- €
Aktionspreis Monatliche Rate7
41.350,- €
35.900,- € 279,- €
1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. 2) Anzahlung 3.822,50 €, Laufzeit 48 Monate, effektiver Jahreszins 4,49%, Sollzinssatz gebunden 4,40%, Nettodarlehensbetrag 12.041,39 €, Darlehensgesamtbetrag 13.789,24 €, Schlussrate 7.597,24 € (bei 10.000 km pro Jahr). 3) Anzahlung 4.183,58 €, Laufzeit 48 Monate, effektiver Jahreszins 4,49%, Sollzinssatz gebunden 4,40%, Nettodarlehensbetrag 12.083,98 €, Darlehensgesamtbetrag 13.752,44 €, Schlussrate 6.600,44 € (bei 10.000 km pro Jahr). 4) Anzahlung 4.729,- €, Laufzeit 48 Monate, effektiver Jahreszins 4,49%, Sollzinssatz gebunden 4,40%, Nettodarlehensbetrag 19.864,08 €, Darlehensgesamtbetrag 22.676,51 €, Schlussrate 11.684,51 € (bei 10.000 km pro Jahr). 5) Anzahlung 5.190,- €, Laufzeit 48 Monate, effektiver Jahreszins 4,49%, Sollzinssatz gebunden 4,40%, Nettodarlehensbetrag 21.799,42 €, Darlehensgesamtbetrag 24.939,77 €, Schlussrate 13.467,77 € (bei 10.000 km pro Jahr). 6) Anzahlung 10.000,- €, Laufzeit 48 Monate, effektiver Jahreszins 4,49%, Sollzinssatz gebunden 4,40%, Nettodarlehensbetrag 27.136,51, Darlehensgesamtbetrag 31.170,56 €, Schlussrate 18.258,56 € (bei 10.000 km pro Jahr). 7) Anzahlung 10.000,- €, Laufzeit 48 Monate, effektiver Jahreszins 4,49%, Sollzinssatz gebunden 4,40%, Nettodarlehensbetrag 27.195,09 €, Darlehensgesamtbetrag 31.196,60 €, Schlussrate 17.804,60 € (bei 10.000 km pro Jahr). Finanzierungsangebote der SEAT Bank Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind. 8) Maximale Preisersparnis gegenüber der UPE1. Irrtum, Änderung, Zwischenverkauf vorbehalten.
✓
Inspektion & Wartung
68 Seit 19
✓
Clever Repair Service
✓
Reifenservice mit Reifengarantie
autohaus
✓
Karosserie- & Lackservice
✓
Reparatur- & Zubehör Finanzierung
✓
ErsatzwagenService u.v.m.
Autohaus Gartner Vertriebs GmbH www.autohaus-gartner.de Rosenheimer Str. 22 · 83549 Eiselfing Tel.: 08071/92030