Wasserburger blick - Ausgabe 42 | 2020

Page 1

Wasserburger

Ausgabe 42 · 17. Oktober 2020 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang

Wolf im Chiemgau bestätigt

Große Sorge bei den Tierhaltern.

Sargnagel für den Zombie „Massenüberwachung“:

„Goodbye Vorratsdatenspeicherung“

Seite 5

Aufhören jetzt!

Große Telefonaktion zur Rauch-Entwöhnung. S. 7

Jeden kann es treffen!

Foto: 123RF

Mehr Überschuldete aufgrund von Corona? S. 16

bauen, sanieren, renovieren Seite 19-25

Polizeibeamte und Innenpolitiker murren, Bürgerrechtler und Digitalpolitiker frohlocken: Das flächendeckende und anlasslose Speichern von Telekommunikationsverkehrsdaten bleibt laut Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) unzulässig. Ausnahmen sind allerdings möglich: zur Bekämpfung schwerer Kriminalität oder zur Abwehr einer Bedrohung der nationalen Sicherheit. „Goodbye Vorratsdatenspeicherung“, freut sich die ehemalige Bundesministerin der Justiz und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Demgegenüber appelliert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann an den Bund: „Wir müssen alle Spielräume schnellstmöglich nutzen. Gerade die Speicherung von IP-Adressen muss entsprechend der jetzigen Vorgaben des EuGH ausgeschöpft werden.“ Lesen Sie weiter auf Seite 2

Fitness & Wellness für ein besseres Wohlbefinden 50 % - AKTION

50 % auf alle LangzeitMitgliedschaften bis zum Jahresende

50 %

bis Ende 2020

CHANGE YOUR FITNESSCLUB

Wir übernehmen bis zu 4 Monate der Kosten deines Altvertrags

Das Angebot ist gültig bis zum 15.10.2020 und zählt für alle 12- und 24Monatsmitgliedschaften!

Gewerbering 21 in Edling Tel: 08071/9036788 eMail: info@benessere-fitness.de


2

Samstag, 17. Oktober 2020

Sargnagel für den Zombie „Massenüberwachung“:

Wetter Das kühle, trübe und zeitweise nasse Herbstwetter bleibt uns am Wochenende erhalten. Die Höchstwerte reichen von 8 bis 13 Grad. Erst am Sonntag lockern die Wolken häufiger auf, allerdings können sich besonders in den Flusstälern zähe Nebelfelder halten. In der nächsten Woche fließt mildere Luft ein. Die Temperaturen klettern vielerorts über die 15-Grad-Marke. wetteronline.de

Zitat der Woche „Ich würde von der Politik erwarten, dass verstärkt Schutzmaßnahmen ergriffen werden, die wirtschaftliches und gesellschaftliches Leben ermöglichen, statt es zu verhindern.“ Das bedeute: „Mehr Maskenpflicht und mehr Tests und weniger Beherbergungsverbote.“ (Clemens Fues, Präsident des Ifo-Instituts, als Appell an Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Länderchefs.)

Robärtl

Nicht relevant!

Ob Musikant oder Clown, die können in die Röhre schaun. Auch Kleinkunstbühnen, Clubs – dergleichen, werden bald die Segel streichen. A echte Unterstützung muss dringend her, sonst gibt’s Kultur bald keine mehr. (Für TUI und die Lufthansa waren die Milliarden da!)

Unnützes Wissen „Mattel Games hat auf Twitter erneut bestätigt, dass bei dem Kartenspiel UNO eine +2-Karte nicht mit einer weiteren +2-Karte verlängert werden Quelle: Faktastisch.net kann.“

„Goodbye Vorratsdatenspeicherung“

Fortsetzung Titelseite

ohnehin nur technische Daten, beispielsweise Standort Der Streit um die Speiche- und IP-Adresse der Nutzer, rung von Kommunikati- jedoch keine Inhalte von Teonsdaten zur späteren lefongesprächen oder KurzAbfrage durch Sicherheits- nachrichten. behörden dauert mittlerweile anderthalb Jahrzehnte und hat mehrfach die Gerichte beschäftigt. Das aktuelle Urteil des EuGH bezieht sich zwar auf Fälle aus Belgien, Frankreich und Großbri- Gerade die weltweit eindeutannien. Doch die Ent- tige IP-Adresse könne die scheidung beeinflusst Polizei zum Täter führen, auch die Debatte in etwa in Fällen von KinderDeutschland. Die Streitfra- pornografie, Erpressung ge ist, ob den Betreibern oder bei der Terrorabwehr. elektronischer Kommuni- Ohne Telekommunikationskationsdienste allgemeine verkehrsdaten und IP-AdPflichten zur Datenspei- resse aber liefen die Aufklächerung auferlegt werden rung von Straftaten und die dürfen. Gefahrenabwehr oftmals ins So bestimmt das Telekom- Leere. „Für mich ist ganz munikationsgesetz (TKG), klar, dass wir die Vorratsdawelche Telekommunikati- tenspeicherung von IP-Adonsverkehrsdaten von den ressen vor allem im Kampf Telekommunikationsangegen die schrecklichen bietern gespeichert und im Verbrechen von KinderEinzelfall gemäß Strafpro- schändern nutzen müssen“, zessordnung (StPO) her- betont auch der Bayerische ausgegeben werden dür- Staatsminister des Innern, fen – wohlgemerkt nach für Sport und Integration, einem Antrag der das Joachim Herrmann (CSU). Ermittlungsverfahren lei- Netzwerke und Hintergrüntenden Staatsanwaltschaft de könnten oft nur auf diebeim Ermittlungsrichter se Weise aufgedeckt wersowie dessen Prüfung und den. „Das gilt auch für Anordnung an die Polizei. Anschläge von Extremisten Eine letztinstanzliche Ent- jeglicher Couleur.“ scheidung des Bundesver- Der Bayerische Staatsminiswaltungsgerichts sowie ter der Justiz, Georg Eiseneine Entscheidung des reich (CSU), ergänzt wohlBundesverfassungsgerichts erwogen, perspektivisch sei und möglicherweise auch eine Anpassung der Handdes EuGH zu den ein- lungsspielräume auf EUschlägigen Regelungen in Ebene erforderlich. TKG und StPO steht jeBreyer: Kein Einfluss auf doch aus. Kriminalität und Aufklärung Herrmann: „Kampf gegen Bürgerrechtler und DigitalKinderschänder“ politiker sehen sich indes Polizeibeamte und Innen- gestärkt in ihrer Haltung. So politiker verteidigen in- erläutert Dr. Patrick Breyer, des weiter die VDS, hal- Bürgerrechtler und Europaten einen Verzicht für abgeordneter der Piratenfahrlässig. So argumen- partei, Straftäter könnten tiert etwa das Bundeskri- ohnehin die „Totalerfasminalamt (BKA), digitale sung“ mit AnonymisieSpuren an „Cyber-Tator- rungsdiensten umgehen, ten“ seien unentbehrlich der Normalnutzer hingegen für die Aufklärung von werde „gläsern“. Straftaten, Telekommuni- Überdies hätten einer Studie kationsverkehrsdaten un- des Wissenschaftlichen abdingbar für die Arbeit Dienstes des Europäischen der Strafverfolgungsbe- Parlaments zufolge Gesetze hörden. Im Visier wären zur flächendeckenden Vor-

ratsspeicherung der Telefon-, Mobiltelefon- und Internetnutzung in keinem EU-Land einen messbaren Einfluss auf die Kriminalitätsrate oder die Aufklärungsquote. Vielmehr verhinderten sie vertrauliche Beratung etwa durch Anwälte und bedrohten die freie Presse, die auf anonyme Whistleblower angewiesen sei. Tatsächlich begrüßen auch der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) das EuGH-Urteil, denn es „stützt die Bürgerrechte ganz grundsätzlich und hier insbesondere den Quellenschutz im Rahmen der Presse- und Rundfunkfreiheit“. Und selbst der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Prof. Dr. Ulrich Kelber (SPD), sieht sich in seiner kritischen Haltung bestätigt: Zwar stelle der EuGH klar, dass zur Abwehr schwerer Straftaten und zur Sicherstellung der nationalen Sicherheit weiterhin eine Vorratsdatenspeicherung möglich sei. Die jeweilige nationale Anordnung zur Vornahme der Speicherung müsse jedoch zeitlich befristet sein und einer wirksamen Überprüfung durch ein Gericht oder einer unabhängigen Verwaltungsbehörde unterliegen. Immerhin freut sich die Ehrenvorsitzende der FDP Bayern, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger bereits: „Das ist der letzte Sargnagel für den ‚Zombie‘ Vorratsdatenspeicherung.“ Ihre Meinung ist uns wichtig! Leserbriefe bitte an redaktion@blick-punkt.com. Dr. Olaf Konstantin Krueger

[ [ FON: 0 80 31/18 16 8-0

WIR KÖNNEN

WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM


Offener Sonntag

Bei da s WEKO ist ept z n o Hygienek m te auf höchs . Standard

uns auf Wir freuen ch! Ihren Besu

25.10. Rosenheim

Wir haben ab 11.00 Uhr für Sie geöffnet. Beratung & Verkauf von 12.00 bis 17.00 Uhr.

Schlafzimmer

4.10. Samstag 2 tag 25.10. n n o S d n u osenheim R O K E W bei 10 Uhr täglich ab kleiner

rkt Herbstma

1.851,

15

Inkl. Lieferung & Montage

Solange Vorrat reicht!

Reißverschluss

29,

Baumwolle

Flanell-WendeBettwäsche, ca. 135x200 cm, 100 % Baumwolle, aqua oder pink, je Art. 25346-0001/3

20 statt

Qualität aus Deutschland

48,69

Interliving Schlafzimmer Serie 1017, Front Glas champagner, Korpus Eiche Bianco Nachbildung, best. aus: 6-trg. Kleiderschrank, ca. 300x216x58 cm, Futonbett, Holzkopfteil mit Polstereinlage, Kunstleder, 100 % Polyurethan, Liegefläche ca. 180x200 cm und 2 Nachtkonsolen mit 1 Schubkasten. Ohne Lattenrost, Matratzen und Bettzeug. Art. 56949-0001

Reißverschluss

Baumwolle

Farbbeispiel

statt

58,44

38,

94

Tom Tailor- SatinBettwäsche, je verschiedene Farben, 100 % Baumwolle, ca. 135x200 und 80x80 cm Art. 10259-0115 bis 117 Alles Abholpreise

Pfarrkirchen

973,

83

1.851,15

Nur noch kurze Zeit: MwSt.-Vorteil nutzen!

BOXSPRING-Bett mit Stauraum-Kopfteil, Bezug Flachgewebe grau, 100 % Polyester, Box mit Bonell-Federkernpolsterung, hochwertige 7-Zonen Tonnentaschen-Federkernmatratzen, inkl. Kaltschaum-Topper, 2 praktische Stauräume im Kopfteil integriert, inkl. zwei Kissen, 100 % Polyester, Liegefläche ca. 180x200 cm Art. 40451-0001

Wir geben die MwSt.-Senkun g direkt an Sie weiter! Alle Preis e in dieser Werbung zeigen bereits den abgesenkten Vorteilspreis!

3% MwSt.-Vorteil (= ˆ 2,52%) bereits in allen Preisen berücksichtigt.

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

Rosenheim

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

www.weko.com


4

Samstag, 17. Oktober 2020

Diesel-Abgasskandal:

Zeugen gesucht

Exhibitionist im Regionalzug

Foto: Bundespolizei Am Dienstag, 13. Oktober hat ein Unbekannter eine Frau im Regionalzug von München nach Rosenheim belästigt. Die Bundespolizei ermittelt wegen exhibitionistischer Handlungen gegen den jungen Mann. Nach ersten Erkenntnissen ist der Tatverdächtige vermutlich gegen 17.40 Uhr in Aßling, eventuell aber auch schon zuvor am Grafinger Bahnhof, in den Meridian 79081 eingestiegen. Er nahm in einer Sitzgruppe schräg gegenüber der Frau aus dem Landkreis Platz. Noch vor dem Halt in Ostermünchen griff er sich mehrmals in den Schritt. Plötzlich öffnete er seine Hose und stellte seine Genitalien zur

Schau. Kurz vor der Ankunft in Rosenheim wechselte der junge Mann den Platz. Dort urinierte er offenbar in einen Abfallbehälter. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: Anfang 20, etwa 1,70 Meter bis 1,80 Meter groß, dunkelblonde bis hellbraune Haare, hellhäutig. Bekleidet war er mit blauen Jeanshose, hellgrauen Sweatjacke, schwarzen Turnschuhen, rote Sporttasche, schwarze Mund-Nasen-Bedeckung und schwarze „Over-ear“-Kopfhörer. Er hörte auffällig laut Musik. Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion unter der Rufnummer 0 80 31/80 26 21 02 entgegen.

-ANZEIGEN-

Klagen gegen VW und Audi weiter möglich und aussichtsreich! Für viele Menschen ist der Kauf eines Autos eine bedeutende und teure Entscheidung. Umso ärgerlicher ist es, wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass im Fahrzeug eine gesetzeswidrige Einrichtung verbaut ist, die heimlich zu stark erhöhten Abgaswerten führt. Dieselautos mit Motortyp EA189 Das OLG München hat mit Urteil vom 18.08.2020 bekräftigt, dass VW in derartigen Fällen Schadensersatz leisten muss. Der Kläger, der im Chiemgau wohnt und von RA Dr. Klass vertreten wurde, erhält den Kaufpreis zurück. Im Gegenzug erfolgt die Rückgabe des Audi Q5 Diesel 2.0 TDI, EA189-Motor. Dr. Klass weist auf die Tragweite des Urteils hin: „Die Entscheidung des Gerichts zeigt, dass Betrugshaftungsklagen aussichtsreich sind und dass sich Hersteller nicht aus der Verantwortung stehlen können.“ Das OLG Oldenburg hat mit Urteil vom 17.9.2020 bestätigt, dass Teilnehmer der Musterfeststellungsklage, die sich wirksam angemeldet hatten und den Vergleich mit VW nicht

angenommen haben (EA189 -Motor), Einzelklage erheben können. Somit können Betroffene noch mindestens bis zum 30.10.2020 ihre Ansprüche individuell einklagen. Ansonsten droht Verjährung. Dieselautos mit anderen Motoren Das LG Darmstadt hat einem Autobesitzer für einen Skoda Octavia 2.0l TDI mit dem Motor EA288 Schadensersatz zugesprochen (Urteil vom 29.06.2020). Die Richter gehen dabei davon aus, dass auch die Motoren aus der neuen Baureihe - der EA288 - mit einer illegalen Software versehen worden sind. Der Motor EA288 wird von der VW AG in zahlreichen Fahrzeugen aller Konzernmarken (VW, Audi, Skoda, Seat) mit 1.4, 1.6 und 2.0 TDI-Motoren eingesetzt. Das LG Hanau hat mit Urteil vom 12.08.2020 entschieden, dass die Audi AG, als Herstellerin und Entwicklerin des 3.0 I Dieselmotors EA897 mit Euro 6, das Fahrzeug gegen Erstattung des Kaufpreises abzüglich eines Nutzungsersatzes für die gefahrenen Kilometer zurücknehmen muss. Es ging um einen Audi Q7 3.0 I TDI Typ 4L, Rückrufcode 23X6. Das OLG Koblenz hat die Audi AG am 5.6.2020 wegen

der Manipulation des Motors EA897 3.0 Liter Hubraum Euro 6 zu Schadenersatz wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung verurteilt. Und das Schleswig-Holsteinische OLG hat am 7.8.2020 einem Kunden Recht gegeben, weil die Motorsteuerung seines Porsche Diesel manipulierend auf den Stickoxidausstoß einwirkt. Der Motorenhersteller - die Audi AG - muss den Wagen zurücknehmen und dafür hohen Schadensersatz leisten. Der PKW ist mit einem von Audi entwickelten Motor EA898 V 8-Zylinder Diesel 4,2 TDI Euro 5 ausgerüstet. Der EA898 findet sich im Porsche Cayenne und im Porsche Panamera sowie im VW Touareg und in einigen Audi-Modellen. Telefonische Erstberatung kostenlos Die Kanzlei Dr. Klüver Dr. Klass befasst sich intensiv mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des gesamten Diesel-Abgasskandals spezialisiert. Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass hat die erste Zivilklage zum Landgericht Traunstein bereits Anfang 2017 eingereicht (VW verlor den Prozess). Für die telefonische Erstberatung fallen keine Kosten an.

Landkreis

St 2089: Vollsperrung zwischen Bad Feilnbach und Derndorf Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Das Staatliche Bauamt Rosenheim bringt weitere Staatsstraßen auf Vordermann. So auch die Staatsstraße 2089 zwischen Bad Feilnbach und Derndorf. Der Fahrbahnbelag in diesem Bereich bedarf einer grundlegenden Sanierung. Dafür werden innerorts einzelne Schadstellen saniert, außerorts wird die Straße mit einer neuen Tragschicht verstärkt und im gesamten Abschnitt mit einer neuen Deckschicht überzogen. Außerdem werden die Bankette

neu hergestellt und in den Kurven mit Rasengittersteinen verstärkt. Abschließend werden die Fahrbahnmarkierungen sowie die Leitpfosten erneuert. Die Staatsstraße 2089 ist seit Montag, 12. Oktober, in diesem Bereich komplett für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Pang und Raubling. Wenn das Wetter mitspielt

sollte die Sanierung der Staatsstraße 2089 bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Wie das Staatliche Bauamt Rosenheim mitteilt, stellt der Freistaat Bayern dafür rund 450 000 Euro bereit.


5

Samstag, 17. Oktober 2020

Wolf im Chiemgau bestätigt: große Sorge bei den Tierhaltern Peter Söllner aus der Gemeinde Weil traute bei seinem Sonntagsausflug nach Sachrang i. Ch. seinen Augen nicht als er aus dem Auto in einer Schafherde ein herumstreichendes Tier, das seiner Meinung ein Wolf sein müsste, entdeckte. Er beschloss ein paar Bilder zu machen den dortigen Bauern über das Gesehene zu verständigen. Beim Gespräch mit den Bauersleuten Monika und Peter Pfaffinger erfuhr er von einigen Ereignissen der Vortage, die zu großer Sorge bei den Tierbesitzern und bei der einheimischen Bevölkerung beitragen. Dazu berichtete Monika Pfaffinger: „In der vergangenen Woche kam es zu einem, dem Landwirt unerklärlichen Zwischenfall in

Sachrang: Mitten in der Nacht (7. Oktober) wurde die Familie aus dem Bett geklingelt. Ihre Mutterkuhherde steht in Außerwald bei Aschau i. Ch., sieben Kilometer von der Weide entfernt. Ein Streifenwagen der Polizei und Berufskollegen konnten die panischen und völlig gestressten Tiere aufhalten und in eine Weide umleiten. Die Flucht und das Zurücktreiben der Rinder auf der Staatsstraße war ein sehr gefährliches Unterfangen. Fünf Stunden später, um 7 Uhr, waren die Tiere wieder ausgebrochen. Die Gemeindearbeiter konnten die Tiere von der Straße weglenken, aber an Aufhalten war nicht zu denken. Die Tiere liefen im Galopp, Schaum vorm Mund bis sie die Bäuerin stoppte.“

ren und Tierhaltern ist immens. Die ersten Schafe wurden am Montag aus dem Tal gebracht. Der wirtschaftliche Schaden für Unser Bild zeigt den Wolf, der derzeit im Chiem- die Landwirte sich gau unterwegs ist. Foto: Peter Söllner wird summieren, Seit letzten Sonntag sind der Nutzen der Weidetiere sich die Bauersleute auf- für die ökologische Vielfalt grund der Vorkommnisse wird sich minimieren. Bergund Bilder sicher, dass ein und Almbauern sehen sich Wolf im Priental und in ih- zunehmend mit Zukunftsrem Ort unterwegs ist. Der sorgen konfrontiert. Gerade Wolf – so Monika Pfaffinger im oberen Priental gibt es – ist eine große Gefahr für nur noch wenige landwirtTiere und Straßenverkehr schaftliche Betriebe. Die und damit auch für den Bauern haben in den letzten Menschen. Weiteres infor- Jahren mit dem Sachranger miert die Familie Pfaffinger: Bergbauernmodell viel für „Die Unruhe unter den Tie- die Landschaft und die Na-

tur bewegt – und jetzt?“ – viele Fragen bleiben offen und werden die Verantwortlichen weiter beschäftigen. Bayerisches Landesamt bestätigt Wolf Die Bilder von Peter Söllner wurden dem Bayerischen Landesamt in Augsburg für Umwelt zugesandt. Dieses antwortete wie folgt: „Wir können bestätigen, dass es sich bei dem Tier auf den von Ihnen genannten Aufnahmen um einen Wolf handelt (C1-Nachweis). Es ist wahrscheinlich, dass es sich dabei um den Wolf handelt, der seit Ende Juni in dem Grenzgebiet Traunstein – Rosenheim – Österreich nachgewiesen wird. Nutztierhalter und Verbände wurden informiert.“ Anton Hötzelsperger

JETZT KAUFPRÄMIE UND 16 % MEHRWERTSTEUER3 SICHERN!

Wir senken die Preise auf alle sofort verfügbaren Modelle! Bis zu 10.000 € Kaufprämie2

Hyundai i10 Trend

1.0 /49 kW (67 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:

13.013,- €

Kaufprämie:1

3.033,- €

Hyundai i20 Select

1.2/55 kW (75 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:

15.246,- €

Kaufprämie:1

4.266,- €

Hyundai KONA Yes!

1.0 T-GDI/88 kW (120 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:

22.644,- €

Kaufprämie:1

3.664,- €

Hyundai Tucson Advantage

1.6 GDI/97 kW (132 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:

27.616,- €

Kaufprämie:1

5.636,- €

Unser Aktionspreis:

Unser Aktionspreis:

Unser Aktionspreis:

Unser Aktionspreis:

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 6,2; außerorts 5,3; kombiniert 5,6; CO2-Emission kombiniert 129 g/km. Energieeffizienzklasse E.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 7,2; außerorts 4,9; kombiniert 5,8; CO2-Emission kombiniert 132 g/km. Energieeffizienzklasse E.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 6,7; außerorts 5,0; kombiniert 5,7; CO2-Emission kombiniert 129 g/km. Energieeffizienzklasse C.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 8,1; außerorts 6,2; kombiniert 6,9; CO2-Emission kombiniert 158 g/km. Energieeffizienzklasse D.

9.980,- €

www.autohemmerle.de

10.980,- €

18.980,- €

21.980,- €

München, Wasserburger Landstr. 60, Tel. 089 45226690 München, Frankfurter Ring 137-139, Tel. 089 52033040 Rosenheim-Raubling, Rosenheimer Str. 99, Tel. 08035 907422

* Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. 1) Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 2) Gültig bis 31.10.2020 auf sofort verfügbare Modelle und nur solange der Vorrat reicht. Die maximale Kaufprämie in Höhe von 10.000 EUR bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH beim Kauf eines Hyundai Santa Fe, zzgl. Überführungskosten. 3) Aktionspreise gültig für Zulassungen und Auslieferungen bis 31.12.2020. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in die NEFZ-Werte umgerechnet. Die Aktion ist nur gültig im Aktionszeitraum bis 31.10.2020. Die jeweiligen Preisvorteile sind nicht mit anderen Preisvorteilen kombinierbar und greifen nur, wenn die nachfolgenden Voraussetzungen vorliegen: Der Kaufvertrag wird in dem vorbezeichneten Zeitraum abgeschlossen; das jeweilige Aktionsfahrzeug ist bei uns sofort verfügbar. Sofern eine der Voraussetzungen nicht erfüllt ist, wird der jeweilige Aktionsbonus nicht gewährt. Angebotsfahrzeuge sind Fahrzeuge mit Tageszulassung. Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.


6

Erwachsenenbildung

Samstag, 17. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Neuer Kurs:

Der Weg zur HeilpraktikerIn für Psychotherapie

Erwachsenenbildung Deutsche Angestellten-Akademie

wissen wandeln wachsen Kompetenz für Ihren Erfolg

Ihr Partner für kaufmännische Aus- und Weiterbildung  passgenau, individuell  Coaching, Integration, Sprache  Berufsorientierung, Bewerbungstraining

Jetzt Infos holen!

DAA Rosenheim Aventinstraße 4 | 83022 Rosenheim 08031 809805-0 info.rosenheim@daa.de

www.daa-rosenheim.de

Tipp

Die Krise als Chance begreifen Die aktuelle Situation ist für viele mit beruflichen Unsicherheiten. Wer etwa einen Stellenabbau beim jetzigen Arbeitgeber befürchtet, kann die Zeit nutzen, um sich neu zu orientieren. Zusätzliche Qualifizierungen können dabei helfen, sich neue Chancen zu eröffnen. „Insbesondere Erwerbstätige in Kurzarbeit nutzen die Möglich-

keit, um sich mit digitalen Lehrgängen oder Fernstudien für die Zeit nach der Pandemie besserzustellen“, bestätigt Manuel Fink von der E-Learning Group. Zu den Vorteilen des digitalen Lernens zählt, dass jeder Teilnehmer Zeit und Ort individuell bestimmen kann. Unter fernstudium.study gibt es einen Überblick . djd

Heilpraktiker für Psychotherapie sind eine tragende Säule im Gesundheitswesen und gerade in Krisenzeiten wichtig, weil sie oft kurzfristig Termine für Rat- oder Hilfesuchende haben. Dabei reicht ihr Angebot von Lebensberatung und Coaching bis zur Therapie psychischer und psychosomatischer Störungen. Seit 15 Jahren bildet Dr. phil. Florian Huber erfolgreich Heilpraktiker für Psychotherapie in Bad Endorf aus. Mit einer real gemessenen Erfolgsquote von 79% bis 91% in den letzten Jahren gehört sein Institut damit zu den erfolgreichsten Heilpraktiker-

Foto: privat schmieden Deutschlands. Die Teilnehmerzahl der Prüfungsvorbereitung ist wie die letzten Jahre auch auf eine kleine Gruppe begrenzt, um die Qualität zu sichern. Damit ist besonders in Zeiten von Corona auch ein entspanntes Lernen garan-

Wichtiges zur beruflichen Weiterbildung im kaufmännischen Bereich

rechtliche Kenntnisse werden vermittelt und neben den Fachkenntnissen wird auch Methodenkompetenz in Präsentation, Moderation und Gesprächsführung erarbeitet.

Foto: Green Chameleon BESSER.WEITER.BILDUNG.

Für mich hat sich‘s gelohnt! Gepr. Betriebswirt/-in 23.November2020-Mai2021,Vollzeit Gepr. Fremdsprachenkorrespondent/-in Englisch 09. November 2020 – Juni 2023, ausbildungsbegleitend Gepr. Personalfachkauffrau/-mann 08. März2021 - März 2021,berufsbegleitend IHK-Fachkraft Personalwesen Personalmanagement 21. Januar - März 2021, berufsbegleitend Managementassistent/-in IHK 24.November 2020 -Juli 2021, berufsbegleitend

Jetzt online informieren!

Alle Infos auf: www.ihk-akademiemuenchen.de/rosenheim

tiert. Zusätzlich werden für den Kurs Gutscheine der Bildungsprämie angenommen. Der nächste Kurs startet im November. Info und Anmeldung über info@elarena.de oder telefonisch unter 0 80 53/7 95 19 10. elarena.de

Die IHK Akademie Rosenheim bietet für alle, die sich neben und in ihrem Beruf weiter qualifizieren wollen, ein umfassendes und vor allem praxisnahes Weiterbildungsangebot auf sehr hohem Niveau. Vor allen in den schwierigen Zeiten steht die berufliche Qualifizierung im Vordergrund. Studieren ist nicht mehr nur Abiturienten vorbehalten! Wer beruflich aufsteigen will, hat mit einer Ausbildung den richtigen Grundstein gelegt. Jetzt ist Weiterqualifizierung wichtig! Interessierte können sich bis auf Bachelor- und Masterniveau weiterbilden.

Azubis im kaufmännischen Bereich das Wissen zum/zur Gepr. Fremdsprachenkorrespondenten/-in Englisch ab dem 9. November aneignen. Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der Berufsschule Rosenheim angeboten.

Weiterbildung auf Bachelor-Niveau Wer beispielsweise bereits etwa zwei Jahre im Personalbereich tätig ist, hat mit dem Prüfungslehrgang Gepr. Personalfachkaufmann/-frau ab 8. März 2021 berufsbegleitend die Möglichkeit, die Werkzeuge und Techniken zur kompetenten Mitwirkung und Entscheidung in den BereiWeiterbildung während der chen Personalpolitik, -plaAusbildung nung und -marketing zu erWährend der Ausbildung lernen. Fundierte arbeitskönnen sich engagierte und sozialversicherungs-

Weiterbildung auf Master-Niveau Der Prüfungslehrgang Gepr. Betriebswirt/-in ab 23. November in Vollzeit vermittelt Fachwirten/-innen die nötigen Kompetenzen zur Lösung komplexer strategischer Aufgaben in der Unternehmensführung und schafft so die Grundlage für den weiteren Karriereweg! Betriebswirte/-innen gehören zu den meistgesuchten Führungskräften in der deutschen Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung! Wo? IHK Akademie Rosenheim, Hechtseestraße 16 Interessiert? Noch ist eine Anmeldung zu den Lehrgängen möglich! Weitere Infos: Cornelia Gruber, Telefon: 0 80 31/ 2 30 84 00, E-Mail: cornelia. gruber@ihk-akademiemuenchen.de, ihk-akademiemuenchen.de/rosenheim


7

Samstag, 17. Oktober 2020

Aufhören jetzt!

Stephanskirchen

BZgA: Telefonaktion zur Rauch-Entwöhnung Wer raucht, schädigt seine Gesundheit und ist sich dessen meist auch bewusst: die Lunge fiept, der Magen streikt, die Zähne wackeln. In diesen Zeiten kommt möglicherweise noch das zusätzliche Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs hinzu, falls man sich mit Covid-19 infiziert. Warum die Gelegenheit nicht beim Schopfe packen und den Glimmstängel auf Nimmerwiedersehen verabschieden? Wir bieten unseren Lesern die Gelegenheit, sich dabei unterstützen zu lassen. Die erfahrenen Beraterinnen für Rauchentwöhnung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Michaela Kothe und Dirk Helming, besprechen mit jedem Anrufer individuell, wie er seinen Weg zum Nichtraucher gestalten kann. Sie kennen die bewährten Methoden des Ausstiegs und beant-

Foto: BZgA worten gern alle entsprechenden Fragen wie: Kann man sich auf den Rauchstopp vorbereiten? Lohnt es sich auch nach vielen Raucher-Jahren noch aufzuhören? Was ist zu tun, wenn das Verlangen nach einer Zigarette übermächtig wird? War bei einem Rückfall alles umsonst? Wie lässt sich übermäßiges Zunehmen im Zaum halten? Wie kann man Angehörige oder Freunde zum Aufhören motivieren? Auf Wunsch erhalten die Anrufer nach der

Aktion das Rauchfrei-StartPaket mit Knetball, Lutschpastillen, witzigem Kalender für die ersten 100 rauchfreien Tage und Info-Material kostenlos zugeschickt. Man kann sich auch von den Beratern telefonisch zum Nulltarif in den ersten vier Wochen der Entwöhnung begleiten lassen. Die Telefone sind am Montag, 19. Oktober, von 10 Uhr bis 16 Uhr unter 08 00/ 8 31 31 31 geschaltet (kostenfrei auch aus dem Mobilfunknetz). Rufen Sie an!

„Horizonte“ in der Ausstellung

Unter dem Titel „Horizonte“ lädt das Kunstatelier Sassek zu ihrer traditionellen Herbstausstellung ein. Zu sehen sind neueste Arbeiten der Stephanskirchener Malerin Aldona Sassek sowie Goldschmiedekunst von Olivia Weinert. Die Ausstellung findet am Samstag und Sonntag, 7. und 8., 14. und 15. sowie am 21. und 22. November, jeweils von 14 Uhr bis 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Es gelten die behördlichen Hygiene- und Abstandsvorschriften.

Bad Aibling

Bücherflohmarkt im BRK-Heim

Das BRK veranstaltet am Freitag, 6. November, 13 Uhr bis 20 Uhr sowie Samstag, 7. November, 8 Uhr bis 12 Uhr im BRKHeim, Kolbermoorer Str. 14 in Bad Aibling wieder den alljährlichen Bücherflohmarkt. Der Termin findet unter dem Vorbehalt statt, dass sich die Pandemie-

entwicklung nicht verschlechtert. Ein Hygienekonzept ist ausgearbeitet (Maskenpflicht, Desinfektionsmittel, kontrollierter Besuchereinlass, verlängerte Öffnungszeiten). Bücheranlieferungen in Kleinmengen sind möglich. Der Reinerlös bleibt bei der Bereitschaft Aibling.

, s u a r e n n a W ! n i e r e h c s u D

Ohne aufwändige Umbauarbeiten zu Ihrer barrierefreien Dusche. WIR BIETEN - Umbau in 3 Tagen - Ohne Stemmarbeiten - Zum attraktiven Preis - Alles aus einer Hand

Unser Badberater Holger Weißel informiert Sie gerne kostenlos und unverbindlich.

FUGENLOS • BARRIEREFREI • PFLEGELEICHT www.bazuba-traumbad.de • 83075 Au bei Bad Aibling

ose Kostenl : g Beratun 598 9 30 08025-9


8

Nutzfahrzeuge

Samstag, 17. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Tankstellennetz muss ausgebaut werden Fernverkehr käme mit 140 Wasserstofftankstellen aus

- PRIEN - RIMSTING - EGGSTÄTT www.fahrschule-heindlmeier.de

mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.900 92 66 · Mobil 0151.58 188 262

Für Gewerbekunden

Ab 179 €1

(monatl. Leasingrate zzgl. MwSt.) Inkl. Wartung & Verschleiß-Aktion2

Was auch passiert: Er liefert Der Crafter EcoProfi mit neuem Alles-Drin-Paket2 Der Crafter EcoProfi Kastenwagen packt mit an. Und liefert mit dem Alles-Drin-Paket für Gewerbekunden jetzt noch mehr ab. Leasen Sie ihn besonders günstig – und die Wartung & Verschleiß-Aktion2 ist auch direkt mit dabei. Crafter 30 Kasten EcoProfi 2,0 l 75 kW (102 PS) Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,9, außerorts 7,2, kombiniert 7,5; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 196. Ausstattung: Schiebetür rechts im Lade-/ Fahrgastraum, Berganfahrassistent, Scheibenbremsen vorn 16 Zoll, Seitenwindassistent, 4 LED-Spots im Laderaum, Heizung im Fahrerhaus, Multifunktionsanzeige Plus u.v.m. Geschäftsfahrzeug Leasingrate mtl.:

179,00 €

Sonderzahlung:

0,00 €

Laufzeit:

48 Monate

Jährliche Fahrleistung:

10.000 km

¹Ein CarePort Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für gewerbliche Einzelkunden (ohne Sonderabnehmer). Bonität vorausgesetzt. Mtl. Leasingrate exkl. gesetzliche MwSt., zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten, inkl. monatliche Rate für Wartung & Verschleiß. ²Das Alles-Drin-Paket beinhaltet die Dienstleistung Wartung & Verschleiß. Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für gewerbliche Einzelabnehmer (ohne Sonderabnehmer), nur in Verbindung mit Geschäftsfahrzeug-Leasing der Volkswagen Leasing und beim teilnehmenden Partner erhältlich. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand: 09/2020.

Ihr Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner

BaderMainzl GmbH & Co. KG Münchener Str. 2, 83052 Bruckmühl/Heufeld Telefon 08061/49777-77, Telefax 08061/49777-51

Mit rund 50 Millionen Tonnen Emissionen von Kohlendioxid pro Jahr belastet der Gütertransport auf der Straße in Deutschland die Luft. Auf die etwa 250 000 schweren Lastwagen mit einem Gewicht von mehr als 26 Tonnen entfällt davon die Hälfte. Wenn die Ziele des Pariser Klimaabkommens Realität werden sollen, muss der Verkehr bis 2050 nahezu emissionsfrei sein. Eine der Möglichkeiten, die Verbrennung fossiler Brennstoffe zu beenden, bietet das Ersetzen konventionell betriebener Lastwagen durch Brennstoffzellen-Lkw, die mit Wasserstoff fahren. Dazu fehlt allerdings vorerst noch ein geeignetes und ausreichend großes Tankstellennetz, um den daraus entstehenden Bedarf von jährlich etwa 1,3 Millionen Tonnen Wasserstoff zu decken und so einen zuverlässigen GüterFernverkehr zu sichern. Zwar gibt es deutschlandweit bereits mehr als 80 Tankstellen für Brennstoffzellenautos, die meisten davon eignen sich jedoch nicht oder nur bedingt für Lastwagen, da sie weder die benötigten Mengen noch eine zügige Betankung sicherstellen können. Wie ein Tankstellennetz für H2-Trucksbis 2050 aussehen müsste, hat jetzt das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe auf Basis eines wissenschaftlichen Simulationsmodells untersucht. Danach müsste ein komplett ausgebautes Lkw-Tankstellennetz in Deutschland im Jahr 2050 etwa nur 140 Stationen umfassen, um den inländischen Lkw-Fernverkehr abzudecken. Die Stationen würden relativ gleichmäßig über das Autobahnnetz verteilt sowie entlang der Transitrouten und in Industrieregionen stehen. Martin Wietschel, der am Fraunhofer ISI das Kompetenzzentrum Energietech-

Schwerer Brennstoffzellen-Lkw von Hyundai. Foto: Auto-Medienportal.Net/Hyundai nologien und Energiesysteme leitet, betont: „Bereits bis 2030 sollen die Emissionen von Lkw laut EU-Vorgaben um 30 Prozent gegenüber 2019 sinken“. Um die dafür hilfreiche Nutzung von Brennstoffzellen-Lkw zu ermöglichen, muss man schon früh viele Tankstellen aufbauen. Für knapp 50 000 Fahrzeuge im Jahr 2030 braucht es bereits 70 teilweise kleinere Wasserstofftankstellen zur räumlichen Abdeckung. Entscheidend für den Erfolg der Infrastruktur ist laut Studie auch die Wasserstoffer-

zeugung. Neben einer zentralen Erzeugung des Wasserstoffs und dessen Transport zu den Tankstellen gibt es die Option, an Tankstellen Elektrolyseure zu bauen und den Wasserstoff direkt vor Ort zu erzeugen. Bei der zweiten Option empfehlen die Studienautoren eine Überdimensionierung der Elektrolyseure sowie große Wasserstoffspeicher an den Tankstellen. Auf diese Weise ist die Wasserstofferzeugung günstiger, allerdings nur dann, wenn sie aus erneuerbaren Energien geschieht. ampnet/hrr

Scania R 540

Der „Green Truck 2020“

Scania R 540.

Foto: Auto-Medienportal.Net/Scania

Der Scania R 540 ist zum „Green Truck 2020“ als umweltfreundlichstes Nutzfahrzeug ernannt worden. Ausschlaggebend dafür waren der niedrigste durchschnittliche Kraftstoffverbrauch von 25,14 Litern Diesel je 100 Kilometern, die geringsten Treibhausgas-Emissionen (CO2e) in Höhe von 798 Gramm je Kilometer und die mit 80,42 km/h

höchste Geschwindigkeit sowie der beste Wirtschaftlichkeitswert. Es ist der vierte Sieg für Scania in Folge und der sechste „Green Truck“-Titel insgesamt. Das Umweltranking wird von den Fachmagazinen „Trucker“ und „Verkehrsrundschau“ ermittelt und von ZF unterstützt. ampnet/jri


9

Samstag, 17. Oktober 2020

„Aus.Therapiert“:

Corinna Binzer kommt zum Kulturherbst

Corinna Binzer kennt man aus dem Komödienstadel, „Der Kaiser von Schexing“ oder den „Rosenheim Cops“. Jetzt beschreitet Corinna Binzer mit ihrem ersten Solo-Kabarett „Aus. Therapiert“ neue Wege. Charmant, bayerisch und vor allem lustig, bringt Corinna Binzer das komplizierte Zusammenleben zwi-

„da Michi“ – Michael Muggeser mit seiner Gitarre und viel Spaß und Humor auf den Nenner. Im Rahmen des 13. Kulturherbst findet die Veranstaltung am Samstag, 24. Oktober, um 20 Uhr im Kultur- und Sportzentrum in Feldkirchen-Westerham statt. Pressefoto Online-Verlosung Karten gibt es bei der vhs, im 2x2 Tickets schen Frau Buch & Café und zu gewinnen und Mann auf www.blick-punkt.com Schreibwaren den Punkt. Strohmeier in Denn Frau will gefallen. Den Feldkirchen, bei der SparMännern. Den Eltern. Den kasse Westerham und Freunden. beim Schmuckkastl (HerAllen Menschen auf diesem mes-Shop) in Westerham, Planeten und zuletzt viel- telefonisch unter 01 71/ leicht auch sich selbst. Was 6 21 05 73, online unter nicht passt, wird (vermeint- kulturherbstlich) passend gemacht. Wie feldkirchen-westerham.de oder es „MANN“ sieht, das bringt an der Abendkasse.

Konzert in Brannenburg:

Ludwig van Beethoven zum 250. Geburtstag Zu einem Konzert am Samstag, 24. Oktober, um 19 Uhr lädt das BYRD CONSORT aus Anlass des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven zu einem Konzert in die Michaelskirche Brannenburg, Kirchenstraße 10 ein. Die Pianistin Madoka Ueno und der Cellist Michael Steinkühler werden die Sonaten für Klavier und Violoncello Nr. 2, 3 und 4 und die Variationen über ein Thema von Mozart („Ein Mädchen oder Weibchen wünscht Papageno sich“)

interpretieren. Der Eintritt ist frei. Um einen Kostenbeitrag wird gebeten. Aufgrund der derzeitigen Situation (Covid 19) ist es erforderlich, die begrenzten Plätze vorab bis Freitag, 23. Oktober telefonisch unter 0 80 34/45 26 zu reservieren. Mit den Sonaten für Klavier und Violoncello schuf Beethoven Werke, die eine Emanzipation des tiefen Streichinstruments gegenüber dem Klavier darstellen. Die Sonate Nr. 2 entstand in Berlin und war

dem preußischen König Friedrich Wilhelm II. gewidmet. Die dritte Sonate aus Beethovens mittlerer Schaffensperiode steht im Zusammenhang mit seiner 5. Sinfonie. Die Beschäftigung mit den Werken Johann Sebastian Bachs ist in der Sonate Nr. 5 zu bemerken, die zum Spätwerk Beethovens zu zählen ist. Die Programmauswahl zeigt somit eine Linie der kompositorischen Entwicklung in der Lebensspanne des Meisters.

ES DARF GESCHNATTERT WERDEN! Traditionelles Kirchweih-Entenessen

am 18.10.2020 ab 12 Uhr

wird erung i v r e s -0 ischre Um T 061/492 8 0 Tel. Schwimmbadstrasse 15

Konfliktmanagement in der Jugendarbeit Der Stadtjugendring Rosenheim veranstaltet am Mittwoch, 21. Oktober um 19 Uhr im Saal des SJR einen Vortrag zum Thema Konfliktmanagement. Dieser richtet sich an Jugendleiter und Multiplikatoren in der Jugendarbeit. Referent ist Diplom Sozialpädagoge und Supervisor Happi Wörndl. Obwohl Jugendarbeit zunächst eher von Spaß und Lebensfreude geprägt sein sollte, kommt es dennoch immer wieder zu Situationen, in denen verschiedene Positionen und Emotionen aufeinandertreffen. Sei es zwischen Kinder und Jugendlichen oder auch zwischen Kin-

4. Wie schützen Sie Ihr Arbeitsumfeld gegen Infektionen? 5. Ist Ihr Arbeitsklima seit den Corona-Maßnahmen auch gestört? Gerne beantworten wir ausführlich Ihre Fragen und stellen Lösungen vor. Die Termine der kostenlosen Informationsabende: 22.10.2020 um 19 Uhr | 05.11.2020 um 19 Uhr in unserer Zentrale im Kerschelweg 20 in Brannenburg. Aufgrund derzeit begrenzter Teilnehmerzahl wird um Anmeldung gebeten. Anmeldungen bitte unter: 08034 90978 - 0 oder verwaltung@zmv-dienstleistung.de

dern und verantwortlichen Autoritätspersonen. Hieraus ergeben sich wertvolle Lernfelder, gerade dann, wenn diese Konflikte kompetent gemanagt werden. Hierzu liefert der Vortrag, theoretisches Hintergrunds Wissen, Erklärungsmuster und hilfreiche Handlungsansätze. Der Infoabend ist für Ehrenamtliche kostenlos und kann bei der Wiederbeantragung der Juleica als Weiterbildung angerechnet werden. Eine verbindliche Anmeldung unter Telefon 0 80 31/9 41 38 -0 oder via E-Mail an woerndl@stadtjugend ring.de ist erforderlich.

www.blick-punkt.com

1. Suchen Sie nach einer Möglichkeit zur chemiefreien und umweltfreundlichen Luftentkeimung? 2. Kennen Sie die Vorteile durch die Entkeimung mit UV-C?

info@schmelmer-hof.de

Vortrag

THEMENABEND: VIRENPRÄVENTION BEI TEQ IN BRANNENBURG 3. Sind Sie vertraut mit den Gefahren welche mit Aerosolen einhergehen?

BAD AIBLING

ten.

gebe

I H R P LU S F Ü R H YG I E N E & E NT KE I M U N G


10

Allerheiligen

Samstag, 17. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Allerheiligen:

Die Gräber werden geschmückt

Allerheiligen

für Ihre Hilfe in dieser schweren Zeit.“

08031 - 20 70 710 l www.trauerhilfe-denk.de

Von uns:

Frisch, natürlich, ehrlich!

Attler Markt Grabschmuck für Allerheiligen

www.attler-markt.de

An Allerheriligen ist es Tradition die Gräber mit Gestecken zu versehen. Foto: Capri23Auto lem Brauch auf den Friedhof zu gehen, die Gräber der verstorbenen Angehörigen zu besuchen und zu schmücken. Besonders beliebt sind dabei Gestecke, die es einige Tage vorher

überall zu kaufen gibt. Am 2. November, dem Tag nach Allerheiligen, begeht die römisch-katholische Kirche den Allerseelentag, an dem der Armen Seelen im Fegefeuer gedacht wird.

Hingucker fürs Grab - schöne Herbstblüher zu Allerheiligen

„Vielen Dank,

Öffnungszeiten: Di - Fr: 9.00 - 18.00 Uhr Sa: 9.00 - 13.00, Montag Ruhetag

Allerheiligen ist ein religiöses Fest, das am 1. November gefeiert wird. Wie der Name es schon sagt, wird an diesem Tag aller Heiligen gedacht, da es im Laufe der ersten Jahrhunderte wegen der steigenden Zahl von Heiligen zunehmend schwierig wurde, jedem Heiligen an einem eigenen Fest zu gedenken. In vielen katholischen Ländern wie Frankreich, Italien, Polen oder den südostasiatischen Philippinen sowie in katholisch geprägten deutschen Bundesländern wie Bayern und Baden-Württemberg, ist Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag. An diesem Tag ist es vor al-

Attel an der B15 83512 Wasserburg a. Inn Tel. 0 80 71 - 102-129

Mit Allerheiligen beginnt die stille Zeit. Für schöne Farbtupfer auf den Gräbern sorgen verschiedene Herbstpflanzen.

In der Attler Gärtnerei, wo Menschen mit und ohne Assistenzbedarf zusammenarbeiten, steht schon alles für das Allerheiligenfest bereit. Gestecke mit Blattschmuck und Deko-Elementen aus eigener Fertigung machen lange Freude. Aber auch individuelle Schalen mit typischen Herbstschönheiten, die überwiegend aus eigenem Anbau stammen, finden sich in unterschiedlichen Größen und Ausführungen im Attler Markt – sie sorgen für passende Akzente auch auf kleinen Gräbern oder vor Urnentafeln. Herbstzauber-Pflanzen wie Heuchera oder Günsel in Kombination mit Bodendeckern sowie Blühendem wie Heidekraut, Stiefmütterchen oder Alpenveilchen kommen nun voll zur Geltung. Die Pflanzen sind robust und langlebig - selbst bei

Eine große Auswahl an Allerheiligen-Gestecken und Schalen hat der Attler Markt. Foto: Stiftung Attl leichtem Frost bewähren sich diese Arrangements. Und selbst wenn die Blüten bereits vertrocknet sind, zieren sie noch mit ihrer schönen Form das spätherbstliche Grab. Auch Individualisten sind im Attler Markt und in der Attler Gärtnerei gut beraten. Kunden, die ihre Schalen selbst gestalten möchten, finden eine große Auswahl an dekorativen

Pflanzen, Kerzen sowie der richtigen Erde. Zudem stehen fachkundige Gärtner zur Beratung bereit. Sie helfen nicht nur dabei, die Pflanzen stimmig zu kombinieren, sondern erklären auch die Besonderheiten der Gewächse und geben Pflegetipps für eine lang anhaltende Pracht. Kommen Sie vorbei: Attler Markt, Attel 2 in Wasserburg am Inn.


Samstag, 17. Oktober 2020

Allerheiligen

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Herbst und Winter – die Trauermonate Wenn ein Mensch stirbt, dann ist das immer eine schwierige Situation. Es fällt schwer, Abschied zu nehmen und sich an das neue Leben ohne den geliebten Menschen heranzutasten. Die Zeit der Trauer ist eine stille Zeit, in der man in sich geht, in der eine verständnisvolle Umgebung wichtig ist und Menschen, die zuhören und die Situation mit-aushalten. In Herbst und Winter spüren wir das Alleinsein und daher auch die Trauer um einen nahen Menschen stärker. Vielleicht ist das die richtige Zeit, sich nach Möglichkeiten umzusehen, die einem helfen könnten,

mit diesem Gefühl der Leere, der Ohnmacht und des Allein-Gelassen-Seins besser zurechtzukommen und „seinen Frieden zu machen“ mit dem Unausweichlichen. In diesen schwierigen Zeiten ist das Rosenheimer Trauernetzwerk für sie da. Das Rosenheimer Trauernetzwerk ist ein loser Zusammenschluss von ehrenamtlich geleiteten bzw. über gemeinnützige Organisationen geführte Trauergruppen in Stadt und Landkreis Rosenheim unter Federführung des Jakobus Hospizverein e.V. Es bietet für trauernde Menschen verschiedene

Gesprächsgruppen, Selbsthilfegruppen und Trauerbegleitung an. Verwaiste Eltern, Lacrima, Trostcafe, Trauer nach Suizid, Selbsthilfegruppe für junge Hinterbliebene, DONUM Vitae, aber auch allgemeine offene und geschlossene Trauergruppen und ggf. Einzelgespräche - alle Angebote und Kontaktadressen werden in einem gemeinsamen Flyer im Überblick dargestellt. Nähere Informationen sowie den neuesten, aktualisierten Flyer erhalten Sie beim Hospizverein Rosenheim unter Telefon 0 80 31/3 57 24 77.

Der Grabschmuck zu Allerheiligen

Eine Herzensangelegenheit!

Damit Ihre Werbung nicht zum Glücksspiel wird!

Trauergruppen und Trauerbegleitung Stadt und Landkreis Rosenheim

Nähere Informationen beim Jakobus Hospizverein e.V.

blick

...meine Wochenzeitung.

Ansprechpartnerin: Barbara Noichl Telefon 08031/71964 oder info@hospizverein-rosenheim.de

Jakobus Hospizverein e.V. für Stadt- und Landkreis Rosenheim

– Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige – Angebote für Trauernde Max-Josefs-Platz 12a · 83022 Rosenheim Hospiz-Telefon 0 80 31 / 7 19 64

info@hospizverein-rosenheim.de · www.hospizverein-rosenheim.de

Spendenkonten: Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling VR Bank Rosenheim-Chiemsee eG

DE61 7115 0000 0000 022095 DE28 7116 0000 0009 211349

Sandra Treff

Ihre Trauerberaterin für Feldkirchen und Umgebung. Mit über 70 Jahren Erfahrung erledigen wir für Sie alle Formalitäten einer Bestattung und stehen Ihnen im Trauerfall rund um die Uhr zur Verfügung. SCHMID BESTATTUNGEN · Bruckmühl

Sonnenwiechser Straße 16. Tel: 08062-70830 www.bestattung-schmid.de

Ein freundliches Herbstbild bietet diese Pflanzkombination aus rosa Pernetien, hellgrünen und weiß blühenden Calluna und weißgrünen Gräsern. Foto: TBF Gerade zur Zeit der Totengedenktage, wenn man in unserer sonst so hektischen Zeit, die Gedanken wieder vermehrt auf die Menschen lenkt, die mal zu uns gehörten, ist es für viele wichtig, ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Ein geschmackvoll bepflanztes Grab, ein schönes Gesteck oder eine hochwertige Pflanzschale zeigen, dass einem der Mensch, der hier liegt, wichtig ist. In den Gewächshäusern stehen jetzt nicht nur Heidegewächse wie Calluna oder Erika zur Pflanzung bereit. Der Trend der letzten Jahre zeigt eine große Vielfalt an unterschiedlichen Herbstpflanzen. Pflanzen mit auffälligen Blüten kombiniert man mit

Beerenpflanzen wie Pernetien und Blattschmuckpflanzen wie buntblättrigem Salbei. Cyclamen oder Stiefmütterchen bereichern durch ihre kräftigen Farbtöne jede Herbstanpflanzung, behalten ihre Schmuckwirkung aber nicht über den Winter. Wer sich auch in der kalten Jahreszeit Farbe auf dem Grab wünscht, muss sich an immergrüne Pflanzen halten, wie manche Gräser und Farne, Thymian, Salbei- oder Sedumarten, deren Laub auch den winterlichen Temperaturen trotzt und bis zum Frühling ansprechend aussieht. Hier ist ein gewisses Farb- und Formengespür erforderlich, um eine stimmige Pflanzung daraus zu kreieren. Auf den Gräbern

wird man diesen Herbst eine Kombination aus verschiedenen HebeSorten, rosarot blühenden oder gelblaubigen Calluna, umspielt von Gräsern und wintergrünen Blattschmuckpflanzen sehen. Wen die Vielfalt überfordert, kann sich in den Gärtnereien und Blumengeschäften beraten lassen.

Büro:

Loisachstraße 22 83101 Rohrdorf

Werkstatt:

Kufsteiner Straße 138 83064 Raubling Telefon 0 80 31 / 7 08 76 · Fax 0 80 31 / 7 08 13 Mobil 01 73 / 3 62 90 27 · E-Mail: natursteinaiwanger@kabel.de

Baumschule - Gärtnerei

Für Allerheiligen finden Sie bei uns Gestecke, Pflanzschalen und Mustergräber. Besuchen Sie auch unsere Ausstellung am Kirchweihmontag!

Bäume - Hecken - Sträucher - Obstbäume


12

Samstag, 17. Oktober 2020

Neues Zuhause gesucht Molly stammt aus Peterl – entspannter einem AnimalSchmusetiger Hoarding-Fall Der ca. 8 Jahre alte Peterl ist

Molly ist eine absolut liebe und mega verschmuste ca. 2-jährige Katze. Obwohl sie wirklich die Hölle hinter sich hat, lässt sie sich das in keinster Weise anmerken, eher holt sie jetzt alles nach. Sie will eigentlich den ganzen Tag rumgetragen oder geschmust werden. Für Molly suchen wir ein liebevolles Zuhause, wo man viel Zeit zum kuscheln für sie hat und wo ihr nach der Eingewöhnungsphase Freigang in ruhiger Lage zur Verfügung steht. Bei Abgabe ist Molly bereits entwurmt, geimpft, kastriert und gechipt. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich doch unter Telefon 0 80 71/5 24 19 30 oder via E-Mail an info@pfoten-in-not.com.

ein seelenruhiger, gelassener Kater. Nur bei Futter wird der sonst entspannte Kater ungeduldig, was natürlich verständlich ist, wenn man vorher ein Streuner war. Er ist bereits kastriert, entwurmt, gechipt und geimpft. Eine Zahnsanierung steht Peterl noch bevor, dann ist er bereit in sein neues Zuhause zu ziehen. Mit anderen Katzen versteht er sich in der Regel gut, nur wäre er lieber Einzelprinz. Schmuseeinheiten und Aufmerksamkeit genießt er dafür sehr. Peterl ist eine Freigängerkatze und würde sich deshalb über ein Zuhause in einer verkehrsberuhigten Gegend freuen. Bei Interesse melden Sie sich im Tierheim Rosenheim telefonisch unter 0 80 31/9 60 68 oder per E-Mail an tierschutz verein-rosenheim@t-online.de.

Ein Festival der Jugendkultur:

„Young Art Festival“ des Stadtjugendrings startet am 29. Oktober Der Festivalsommer war in diesem Jahr wohl eher mau. Der Grund ist natürlich das Coronavirus, dem unter anderem auch das Rosenheimer Sommerfestival zum Opfer gefallen ist. Der Stadtjugendring Rosenheim gibt sich aber noch nicht geschlagen – am Donnerstag, 29. Oktober, startet das „Young Art Festival“ in den Räumen des Stadtjugendrings im Lok- Der Frontmann der Rosenheimer Band „Kaffkiez“ freut sich schuppen. Zahlreiche schon auf das Festival. Pressefoto Künstler aus verschiedenen Genres treten auf, gen ihr Können. Insgesamt Labels „Hic sunt leones“ unter einem umfangrei- treten über 30 Künstler an statt. Dazu kommen Musikchen Hygienekonzept. zwei Wochenenden auf auftritte von Bands wie „und die Technik überneh- „Kaffkiez“, „Saguru“ „Lu„Es gibt jede Menge Ju- men auch junge Ton- und egstoa C“ und als Headliner gendkultur in Rosen- Lichttechniker aus dem konnte das Team „Django heim“, sagt Tanja Borsten. Raum Rosenheim, denen na- 3000“ gewinnen. Die Sozialpädagogin orga- türlich über den Sommer Insgesamt findet das „Young nisiert das „Young Art Fes- Einnahmen verloren gegan- Art Festival“ über sechs tival“ zusammen mit einer gen sind“, sagt Borsten. Abende verteilt statt, vom Gruppe Jugendlicher. Auch Im Programm mischen sich Donnerstag, 29. Oktober, das Logo und die Social- Newcomer mit schon be- bis zum Samstag, 31. OktoMedia Präsenz wurde von kannteren Künstlern. Es gibt ber, und vom Donnerstag, Jugendlichen designt. Das Zaubershows von den Magi- 5. November, bis zum Programm ist voll mit jun- ern Adrian Kolakusic, Bene- Samstag, 7. November. gen Künstlern aus der Re- dikt Hafner und Christoph Tagestickets gibt es online gion. Nicht nur Musiker Pross sowie Ausstellungen unter stadtjugendring.de. Um sollen die Gäste unterhal- von regionalen Künstlern die Künstler und Techniker ten, auch Zauberer, Poetry wie Corbinian Nicolai, Car- zu unterstützen, kosten sie Slammer, Maler, Modema- mine Iacolare, oder Elias symbolische zwei Euro. Die cher, Akrobaten oder Brader. Außerdem findet ei- Karten müssen im Voraus Stand-Up-Comedians zei- ne Modenschau des lokalen gebucht werden.

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen 3 Rosenheimer OBI Märkte Raubling/Stephanskirchen/ Aicherpark Aktuelle Angebote unter:

www.baumarkt-rosenheim.de Neuer Onlineshop für WC-Sitze: www.luvett.de

Betreuungsagentur

Betreuungsagentur Beck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet

WebDesign Riediger

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.webdesign-riediger.de

Gesundheit

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Hochzeit Floristik & more

Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de

www.floristik-more.de

Gold & Schmuck

Holzsystembau

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

Ankauf in Kolbermoor

www.goldankaufstelle-bayern.de

Heizung & Sanitär

Meirandres GmbH, Rosenheim

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.meirandres.de

Rottmüller

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Malerbetrieb

Prospektverteilung

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de

Wir verteilen Ihre Prospekte

Norbert Frimmer

www.norbert-frimmer.de

PC-Notdienst

ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.ComputerService-Chiemsee.de

Tiergesundheit

Prospekt Express, Rosenheim www.prospekt-express.de

Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv,

auch hier im Printmedium!

Wir beraten Sie gerne Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11

Allergien &

Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

www.blick-punkt.com


13

Samstag, 17. Oktober 2020

Neuer Abnehm- und Ernährungskurs startet am 27. Oktober Am Dienstag, 27. Oktober, startet wieder der 6-wöchige Abnehm- und Ernährungskurs „Auf dem Weg zu Deiner persönlichen Bestform“. Interessierte können zwischen dem Vormittagskurs um 10 Uhr und dem Abendkurs um 19 Uhr wählen. Das Motto des Kurses lautet: „Viel vom Richtigen essen und Du nimmst ab!“ Lernen Sie ohne Diät, ständigen Verzicht und ohne lästiges Kalorienzählen oder hungern die Ernährung sinnvoll umzustellen. Anfangs wird in einem persönlichen Einzeltermin eine umfangreiche Analyse mittels eines Body-Scans durchgeführt. Selbstverständlich geschieht dies unter Einhaltung aller momentan geltenden Auflagen und Hygienevorschriften. Das Wissen um die persönliche Körperzusammensetzung ist dann die Grundlage für einen individuellen Ernährungsplan.

Birgit Oldenburg.

Foto: privat

Aufgrund der aktuellen Situation finden die wöchentlichen Treffen dann bequem online von zu Hause statt. Die Gruppe trifft sich immer dienstags um 10 Uhr oder 19 Uhr in einem virtuellen Seminarraum. In der Gruppe lernen Sie Schritt für Schritt alles rund um eine gesunde Ernährungsumstellung. Dabei kommt auch der Austausch untereinander und praktische Alltags-Tipps nicht

-ANZEIGE-

zu kurz. Für alle Unterlagen, Tabellen und Anschauungsmaterial steht jedem Teilnehmenden ein Mitgliederbereich zur Verfügung mit vertiefenden Audios, Videos und Downloads. Am Ende des Kurses findet nochmals ein persönlicher Einzeltermin im Vitaltreff statt. Der Zugang zur Software und zum Mitgliederbereich ist kostenfrei, eine einfache Anleitung dazu gibt es zu Beginn des Kurses. Der Kurs kostet für sechs Wochen inklusive der persönlichen Analyse 89 Euro. Weitere Informationen gibt es bei Ihrem Ernährungscoach Birgit Oldenburg unter der Rufnummer 0 80 36/3 01 32 25. PS: Ihr Terminkalender gibt keine 6 Termine her? Dann vereinbaren Sie einfach einen individuellen Beratungstermin!

Bayern aktuell

Maskenpflicht deutlich ausgeweitet Die Maskenpflicht in Bayern wird regional deutlich ausgeweitet, und zwar schon bei mehr als 35 Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen. Nach einem Kabinettsbeschluss vom Donnerstag müssen in diesen Regionen dann überall dort

Abnehm- und Ernährungskurs

Start DI, 15.09.20, 10 & 19 Uhr für nur 89,- € Birgit Oldenburg • Mitterhaidstraße 6 • 83134 Prutting Tel.: 0 80 36 / 3 01 32 25 • Mobil: 01 78 / 1 85 23 19 birgit-oldenburg@gmx.de • www.vitaltreff-prutting.de

Bereit durchzustarten. Der neue Audi Q2 - auch als edition one.

Jetzt ist die perfekte Zeit, Ideen und Pläne auszuleben – der neue Audi Q21 bringt Sie selbstbewusst voran: Der urbane SUV überzeugt durch progressives Design mit optischen Highlights wie dem markanten Heck mit neuen Stoßfängern und optionalen LED-Scheinwerfern mit dynamischer Lichtinszenierung. Starke Impulse setzen auch das vielfältige Infotainmentangebot2, Connectivity3,2 der neuesten Generation und zahlreiche Individualisierungspakete2. Ein attraktives Finanzierungsangebot: z. B. Audi Q2 35 TFSI, 6-Gang*.

Söder: „Täglich wachsende Gefahr für zweiten Lockdown“ Angesichts des starken Anstiegs von Corona-Fällen auch in Bayern sieht Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine täglich wachsende Gefahr für einen erneuten Lockdown. „Die Lage ist leider ernst, und sie wird jeden Tag ernster“, sagte er am Donnerstag nach einer Sitzung des Kabinetts in München. Corona sei immer dramatischer in ganz Europa aktiv. Auch wenn es keinen Grund zur Panik gebe, sei die Situation sogar deutlich komplexer als im vergangenen Frühjahr. Denn jetzt stehe der Winter vor der Tür, und zugleich „explodieren die Zahlen in ganz Europa“.

Birgit Oldenburg

Masken getragen werden, wo Menschen dichter oder länger zusammenkommen – etwa in Fußgängerzonen, auf Marktplätzen, in allen öffentlichen Gebäuden, aber auch auf Begegnungs- und Verkehrsflächen wie etwa in Fahrstühlen und in Eingangsbereichen von Hochhäusern. Strikte Kontaktbeschränkungen bei hohen Corona-Zahlen In bayerischen Regionen mit hohen Corona-Zahlen gelten künftig strikte Beschränkungen für private Kontakte. Schon bei mehr als 35 Neuinfektionen pro

100 000 Einwohner binnen sieben Tagen dürfen sich nur noch zwei Hausstände oder maximal zehn Personen treffen. Bei einer Sieben-Tages-Inzidenz von mehr als 50 dürfen sich nur noch zwei Hausstände oder maximal fünf Personen treffen. Sperrstunde bei hohen Corona-Zahlen In Bayern gelten künftig strikte Sperrstunden in der Gastronomie. Bei mehr als 35 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen müssen Gaststätten um 23 Uhr schließen, zudem darf dann an Tankstellen kein Alkohol mehr verkauft werden, und es gilt dann ein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen. Bei einer Sieben-Tages-Inzidenz von mehr als 50 gelten die Sperrstunde und die anderen Verbote schon ab 22 Uhr. dpa/lby

* Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 6,2; außerorts 4,5; kombiniert 5,1; CO2-Emissionen g/km: kombiniert 117; CO2-Effizienzklasse B. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen sowie CO2-Effizienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz. LED-Scheinwerfer, elektr. Gepäckraumklappe, Komfortklimaautomatik, Komfortschlüssel, Sitzheizung vorn, Einparkhilfe, Audi connect, digitaler Radioempfang, Fahrerinformationssystem u.v.m. *Angebot in Verbindung mit Inzahlungnahme. Aktionsbedingungen erfragen Sie bitte bei uns. Das Angebot basiert auf einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km.

€ 198,– monatliche VarioCredit-Rate

Leistung: Fahrzeugpreis: inkl. Überführungskosten Anzahlung: Nettodarlehensbetrag: Sollzinssatz (gebunden) p.a.: Effektiver Jahreszins: Vertragslaufzeit: Schlussrate: 36 monatliche Finanzierungsraten à Gesamtbetrag:

110 kW (150 PS) € 26.781,03 € 3.500,– € 23.281,03 0,99 % 0,99 % 36 Monate € 16.748,– € 198,– € 23.876,–

Ein Angebot der Audi Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. Etwaige Rabatte bzw. Prämien sind im Angebot bereits berücksichtigt. 1

Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 6,3 – 5,5; außerorts 4,9 – 4,2; kombiniert 5,4 – 4,6; CO2-Emissionen g/km: kombiniert 128 – 116. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen sowie CO2-Effizienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz.

2

Teilweise optionale Ausstattung gegen Mehrpreis. Nähere Informationen zu Audi connect erhalten Sie unter www.audi.de/connect oder bei uns, Ihrem Audi Partner.

3

Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.

BaderMainzl GmbH & Co. KG www.badermainzl-wolfratshausen.audi

Hans-Urmiller-Ring 40 82515 Wolfratshausen Tel.: 0 81 71 / 16 09-2 00 audi.info@badermainzl.de

Münchener Str. 2 83052 Bruckmühl Tel.: 0 80 61 / 4 97 77-10 info.audi@badermainzl.de


14

Hits for Kids & Freizeittipps

Samstag, 17. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Upcycling Workshop:

Stoffen neues Leben geben

Hits for Kids & Freizeittipps

Ob Nähprofi oder absoluter Nähneuling, beim Upcycling Workshop im AWO Mehrgenerationenhaus in der Ebersberger Straße 8 ist jeder willkommen. Gemeinsam mit Ehrenamtlichen aus dem Schülerpatenprojekt wird im 2. Stock des Hauses jeweils am 2. und 4. Freitag im Monat von 16.30 Uhr bis 19 Uhr zusammen aus alten Stoffen etwas neues kreeirt. Nähmaschinen und Stoffe sind vorhanden, dürfen aber auch gerne mitgebracht werden. Die Teilnahme ist kosten-

Foto: EVG Culture los, aber auf 6 Personen beschränkt, deswegen wird um Anmeldung unter ellen@rosenheimlieben.de

gebeten. Mehr Informationen über die vielen Angebote der AWO unter awo-rosenheim.de.

Kinder gesund durch die kalte Jahreszeit bringen Kindermilch versorgt die Kleinen mit dem wichtigen Vitamin D

esucherzahl! et. Begrenzte B ne-Tick tiert mit Onli Zutritt garan

Foto: Yarruta_123rf.de

26. SEPT 19-13. DEZ 20 www.lokschuppen.de

Mit dem ersten Geburtstag eines Kindes ändert sich viel: Es entdeckt die Welt und wird immer aktiver. Besonders wichtig für gesunde und starke Knochen, die dem kleinen Menschen ein stabiles Gerüst geben, sind ausreichend Vitamin D

83607 HOLZKIRCHEN Wagnerbreite 7 Tel. 0 80 24 / 30 30 900 www.bio-terra.eu

und Calcium. Auch für Muskulatur und Abwehrkraft ist Vitamin D von Bedeutung. Bis zum Alter von drei Jahren brauchen Kleinkinder sogar siebenmal mehr Vitamin D und dreimal mehr Calcium pro Kilogramm Körpergewicht als Erwachsene. Das kann in den Wintermonaten ein Problem sein: Denn in der dunklen Jahreszeit ist die UVB-Strahlung der Sonne, die der Körper zur Vitamin-D-Bildung braucht, zu wenig intensiv. Zusätzlich gehen wir weniger ins Freie Wer viel toben und spielen will, oder sind dabei dick eingebraucht starke Knochen und packt. Bei Kleinkindern, Muskeln. Und die wiederum die auch im Sommer durch brauchen genug Vitamin D. hohen Sonnenschutz geFoto: djd/HIPP schützt werden, wird der Vitamin-D-Speicher im grund. Auf combiotik.de finWinter somit nicht aufge- den Eltern mehr Informatifüllt. onen zum Thema. Die Kindermilch sollte jedoch Kindermilch mit Vitaminzusatz nicht mehr aus der Flasche, Bereits nach dem fünften sondern besser aus Becher Lebensmonat kann bei den oder Tasse angeboten werMahlzeiten der Start der den. Das schont die ersten Beikost erfolgen. Zusätzlich Zähnchen, die sich in diezu Brei und Beikost kön- ser Zeit ihren Weg bahnen. nen Eltern ab einem Jahr Kindermilch ist vielseitig eine spezielle Milchnah- einsetzbar und schmeckt rung geben. Hier steht der kalt oder warm, im besondere Bedarf an Calci- Müsli, mit Obst im Smooum und Vitamin D für die- thie oder abends vor dem se Altersgruppe im Vorder- Einschlafen. djd


Samstag, 17. Oktober 2020

Hits for Kids & Freizeittipps

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kinderturnen bei der DJK Bavaria Rosenheim

Foto: Lena Helfinger Testen Sie doch mal, ob ihr Kind einen „Purzelbaum“ machen kann oder bei gestreckten Beinen mit den Fingerspitzen den Boden erreicht! Wenn das nicht

der Fall ist, sind bei der wöchentlichen Übungsstunde der DJK Bavaria Rosenheim alle Kinder im Alter von etwa 4 bis 8 Jahren willkommen.

Grundschule Prinzregentenstraße

Telefon 8 73 40

Es handelt sich dabei nicht um das „klassische Turnen“ an Geräten, sondern mehr um die spielerische Heranführung an Koordination, Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Muskelbetätigung. Bei allen Spielen steht auch das pädagogische Lernen wie Alphabet und leichtes Rechnen im Vordergrund. Das Schnuppertraining ist jeden Montag um 16.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule an der Prinzregentenstraße. Infos unter Telefon 0 80 31/8 73 40 oder unter djk-bavaria-rosenheim.de.

Neubeginn:

Kinderturnen Jeden Montag 16.30 - 17.15 Uhr

für Kinder von 4 bis 8 Jahren Koordination,Geschicklichkeit,Gleichgewicht, pädagogisches Lernen

IN- UND OUTDOOR KARTSPORTANLAGE WWW.KART2000-WASSERBURG.DE Fahrspaß bei jeder Witterung Kinderfreundlich & für die ganze Familie Langstreckenrennen & Rennserien Firmenrennen & Betriebsausflüge Ganzjährig geöffnet

0 80 71 / 400 93

Hafenham 6, 83549 Eiselfing

65 % aller Kinder tragen zu kleine Schuhe Einfache Tipps, um richtige Schuhgröße zu bestimmen Zu kleine Kinderschuhe können schwerwiegende gesundheitliche Spätfolgen wie Verformungen und Fehlstellungen zur Folge haben. Ein theoretisches Problem? Nein, denn fast zwei Drittel aller Kinder tragen zu kleine Schuhe. Doch wie kommt es dazu? Und wie können Eltern sicherstellen, dass Schuhe auch wirklich passen? Viele Tipps zur Größenbestimmung und warum gut gemeinte Tricks wie die „Daumenprobe“ oft mehr schaden als nützen.

Studie: 65 % aller Kinder tragen zu kleine Schuhe. Insgesamt 2109 Eltern wurden in einem Online-Panel nach Fußlänge und Schuhgröße ihrer Sprösslinge, sowie Kaufgewohnheiten befragt. Nach Ausgabe der Messanleitung und Eingabe der Werte wurde dann die optimale Schuhgröße berechnet und die Eltern gebeten die tatsächliche Schuhinnenlänge mittels einer Schablone zu messen. Die wichtigsten Ergebnisse in der Zusammenfassung: • 65% aller Kinder tragen zu kleine Schuhe. Davon 47% Die etwas andere Tanzschule

08031/381818

www.tanzpalast.de

Hip Hop Ab 6 Jahre

Dienstag

16.00 - 17.00 Uhr

Dienstag

17.00 - 18.00 Uhr

7 bis 8 Jahre

9 bis 10 Jahre

Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr

Hip Hop Dancehall Ab 15 Jahre

Freitag

18.00 - 19.00 Uhr

Kindertanz 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.30 - 16.15 Uhr Freitag 16.00 - 16.45 Uhr

1 wöc x hen tl für .

22, -e mtl.

Pro Pers. 1x wöchentl. ab 27,- e /mtl.

Pro Pers. 1x wöchentl. ab 27,- e /mtl.

ADTV-Tanzschule

Hip Hop Ab 11 Jahre

Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr

Ab 14 Jahre

Freitag

Ab 18 Jahre

17.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag 21.30 - 22.30 Uhr

★★ ENE WACHS

R KURS E 96,- E R GRUND IN. .30 UH M 20 - 21 19 UHR 8x 90 .20 0-

. 05.11 AB DO 22.11.20 . AB SO

★★ ★

Kufsteiner Str. 55 · 83022 RO

17.3

eine Nummer zu klein und sogar 18% zwei Größen zu klein. • Nur 35% tragen die richtige Größe. Bei 24% passt dies gerade, bei 11% aller Kinder gibt es noch eine Wachstumsreserve. Die wichtigsten Tipps für passende Schuhe: • Eltern sollten einen Papp-Schablonenumriss des Kinderfußes zeichnen. Dann sollten im Zehenbereich mindestens 12, besser 15 Millimeter, hinzugefügt werden. Schablone ausschneiden und in die Schuhe legen. Sobald sich die Schablone im Schuh hochbiegt, sind sie zu klein. • Schuhinnenmessgeräte sind mit Preisen von weniger als 10 EUR eine sinnvolle Investition. Alternativ können die Füße gemessen und in die richtige Schuhgröße umgerechnet werden. Eine Anleitung zum Messen und ein Umrechner finden sich unter blitzrechner.de/kinderschuhgroesse/. • Der rechte und der linke Fuß haben nur selten die gleiche Länge. Ein Längenunterschied von bis zu 6 mm ist völlig normal - das entspricht aber fast einer Schuhgröße. Eltern sollten sich daher beim Schuhkauf immer am längeren Fuß orientieren. ots

Nähe Wasserburg am Inn

DI-FR. 16-23 H / SA 13-23 H / SO & FEIERTAGS 11-23 H MONTAG IST RUHETAG, AUßER FEIERTAGS

INFO@KART2000-WASSERBURG.DE

Traumberg Kampenwand

A 360°-Panorama auf Zentralalpen, Alpenvorland und den Chiemsee A Zahlreiche Sportmöglichkeiten wie Wandern, Mountainbiken und Klettern A SonnenAlm mit mehrfach ausgezeichneter bayerischer Küche A LOWA-Testcenter mit kostenlosem Verleih von Wanderschuhen

Weitere Informationen: www.kampenwand.de


16

Samstag, 17. Oktober 2020

Jeden kann es treffen! Mehr Überschuldete aufgrund von Corona?

Fristen unbedingt beachten!

Gesetzliche Umtauschpflicht für Führerscheine

Der Bundesrat hat am 15.2.2019 den gestaffelten Pflichtumtausch von Führerscheinen beschlossen. Alle Führerscheine, die vor dem 19.1.2013 ausgestellt wurden, müssen demnach in einen befristeten EU-Scheckkartenführerschein getauscht werden. Durch den Umtausch ändern sich bestehende Fahrerlaubnisklassen nicht. Aufgrund der großen Menge an umzutauschenden Führerscheinen erfolgt der Austausch gestaffelt. Nach Ablauf der jeweiligen

Schuldner- und Insolvenzberatung berät in Rosenheim

Die Schuldner- und Insolvenzberatung für die Stadt Rosenheim – finanziert durch die Stadt Rosenheim und das Bayerische Staatsministerium für Familie und Arbeit Ministerium für Familie, Soziales und Arbeit rechnet damit, dass bis zum Jahresende die Anfragen von überschuldeten Bürgern deutlich steigen werden.

Frist verliert das alte Führerscheindokument seine Gültigkeit. Für die Beantragung wenden sich Bürger des Stadtgebiets Rosenheim in der Fahrerlaubnisbehörde in der Westerndorfer Straße 88 (Terminvereinbarung unter Telefon 0 80 31/3 65 -84 43). Die Kosten für den Führerscheinumtausch belaufen sich auf 24 Euro. Online unter rosenheim.de finden Sie die Tabellen für die vorhandenen Regelungen und Zeiträume.

Die Corona-Krise wird mit sich bringen, dass etliche Selbständige aufgrund der massiven Einkommenseinbußen ihr Geschäft aufgeben müssen. Nicht nur sie, sondern auch ihre Beschäftigten werden in der Folge vorerst arbeitslos werden. Bereits jetzt sind viele Arbeitnehmer in Kurzarbeit und müssen mit deutlich reduziertem Einkommen zurechtkommen. Für Menschen, die

Radio Charivari Hörer genießen an Bord A-ROSA Premium alles inklusive!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Frühbucherrabatt!

Hörerkreuzfahrt 2021 A-ROSA Donauklassiker Begleiten Sie uns auf einer 8-tägigen Flusskreuzfahrt mit A-ROSA und gönnen Sie sich Wohlfühlmomente.

Vom 15. - 22. Mai 2021 In einer Dreierkabine schon ab 999,00 EUR p.P. Buchung Radio Charivari - Hörerreisen e-mail: kreuzfahrten@radio-charivari.de Hafnerstr. 5 - 13 • 83022 Rosenheim

keine Rücklagen, dafür aber erhebliche Zahlungsverpflichtungen haben, wird die Situation zunehmend bedrohlich. Meist versuchen die Betroffenen, so lange wie möglich ihren Zahlungsverpflichtungen nachzukommen und die Schulden aus eigener Kraft zu regulieren. Falls das Einkommen jedoch dauerhaft niedrig bleibt, bricht über kurz oder lang das Zahlungskonzept zusammen. Laut den Erfahrungen der Beraterinnen der Schuldnerberatung ist dies oft der Zeitpunkt, an dem sich die Betroffenen an die Schuldnerberatungsstelle wenden. Die Schuldnerberatung kann dabei helfen, einen Überblick über die finanzielle Situation zu bekommen und Prioritäten bei den Zahlungen zu setzen. Sie kann mit Gläubigern verhandeln, Ratenzahlungen vereinbaren, Zahlungspläne erstellen und bei Vollstreckungsschutzanträgen helfen. Für ein erstes Klärungsgespräch dienen unter anderem die Außensprechstunden in den verschiedenen Bürgerhäusern der Stadt Rosenheim, die den Betroffenen einen wohnortnahen und unkomplizierten Zugang zur Schuldnerberatung ermöglichen sollen. Sprechzeiten: Wann und wo? Die Sprechzeiten in den Bürgerhäusern sind wie folgt: Bürgerverein Erlenau jeden ersten Montag im Monat von 9 Uhr bis 11 Uhr, Bürgerverein Happing jeden ersten Montag im Monat

von 12 Uhr bis 14 Uhr, Bürgerverein E-Werk jeden ersten Donnerstag im Monat von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr und Bürgerverein Miteinander jeden zweiten Donnerstag im Monat von 16 Uhr bis 18 Uhr. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Die offene Sprechstunde in den Räumlichkeiten der Schuldnerberatungsstelle kann dagegen derzeit immer noch nicht stattfinden. Aktuell können nur persönliche Gespräche in der Beratungsstelle mit vorheriger Terminvereinbarung stattfinden. Bundesregierung plant Insolvenzverfahren von sechs Jahren auf drei Jahre zu verkürzen Zwar sind in den vergangenen Jahren sowohl die Zahl der Unternehmens- als auch der Privatinsolvenzen kontinuierlich eher rückläufig gewesen. Allgemein wird jedoch erwartet, dass im Laufe des Jahres 2020 im Zusammenhang mit den Folgen des Corona-Lockdowns die Anträge für Insolvenzverfahren wieder erheblich ansteigen werden. Die Bundesregierung plant daher, bereits ab Oktober 2020 die Laufzeit des Insolvenzverfahrens von derzeit sechs Jahren auf drei Jahre zu verkürzen. Sollte dieser Plan umgesetzt werden, ist davon auszugehen, dass die Zahl der Interessenten für ein Insolvenzverfahren noch weiter steigen wird. Die Insolvenzberatung der Diakonie richtet deshalb ab sofort eine zusätzliche Telefonsprechstunde ein für Schuldner, die ein Insolvenzverfahren einleiten oder sich darüber beraten lassen wollen. Diese Telefonsprechstunde findet jeweils am Donnerstag zwischen 13 Uhr und 14 Uhr telefonisch unter 0 80 31/2 35 34 62 statt.


Samstag, 17. Oktober 2020

I

Haag i. OB: Seltene Bachmuscheln im Rainbach gefunden Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war die Bachmuschel die häufigste Süßwassermuschel in Europa. Ihre Vorkommen waren teilweise so zahlreich, dass sie als Futter für Schweine und Enten verwendet wurden. Im Landkreis Mühldorf a. Inn hatten die Bestände an der Isen z. B. eine so hohe Dichte, dass sie mit Frontladerschaufeln aus dem Gewässerbett zur Schweinemast geholt wurden. Heute ist die Bachmuschel in Deutschland aufgrund von Gewässerverschmutzung sowie Ausbau und Veränderung der Gewässerstruktur vom Aussterben bedroht. Untersuchungen zur Bestandsentwicklung zeigen, dass die Art mehr als 90 Prozent ihrer ursprünglichen Verbreitung in Bayern verloren hat. Bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur ökologischen Gewässerentwicklung des Rainbachs konnten letztes Jahr durch den Markt Haag i. OB in Zusammenarbeit mit dem Gewässer- und Unterhaltungszweckverband Rosenheim erfreulicherweise bisher nicht bekannte Bestände der Bachmuschel gefunden werden. Der Bestand am

Dieser stellt ein Problem dar, da er sein vorwiegend pflanzliches Nahrungsspektrum durch Bachmuscheln ergänzt und ihre Bestände hierdurch gefährlich dezimieren kann. Um diese Situation zu verbessern hat sich die Jagdgenossenschaft Haag i. OB unter Oliver Badura und Rainbachs Eberharter in Zusammenarbeit mit Matthias Nirschl (Landratsamt Mühldorf a. Inn – untere Naturschutzbehörde) bereit erklärt, bei der Regulierung der Bisambestände zugunsV.l.: Matthias Nirschl (untere Naturschutzbehörde), Oliver Badura und Thomas Eberharter (Jagdge- ten der vom Aussterben benossenschaft Haag i. OB). Fotos: Landratsamt Mühldorf a. Inn drohten Bachmuschel mitzuhelfen. Dies erfolgt durch Rainbach ist neben einem das Aufstellen von Lebendkleinen Restvorkommen an fallen entlang des Rainder Isen bei Erharting, der bachs, welche durch die einzig bekannte im LandJägerschaft intensiv betreut kreis Mühldorf a. Inn und werden. vermutlich der am besten erDurch das Engagement der haltene. Jäger wird ein wichtiger BeiDurch die geplanten Maßtrag zum langfristigen Erhalt nahmen des Markt Haag i. der vom Aussterben bedrohOB werden entlang des ten Bachmuschel und zum Rainbachs naturnahe UferErhalt der Biodiversität gebzw. Gewässerstrukturen leistet. Das Landratsamt angelegt, wovon neben einer Mühldorf a. Inn bittet, um Vielzahl an Arten auch die Die seltene Bachmuschel jetzt im Rainbach wieder „dahoam“. den Erfolg der Maßnahmen Bachmuschel profitiert. nicht zu gefährden, die FalDie Maßnahmenumsetzung der Technischen Universität ursprünglich aus Nordameri- len, die in zeitlich untererfolgt in enger Abstimmung München. Im Rahmen der ka stammende und in Mittel- schiedlichen Abständen am und Betreuung durch die Maßnahmenplanung wurde europa verwilderte Bisam Rainbach aufgestellt werden, Muschelkoordinationsstelle auch festgestellt, dass der am Rainbach vorkommt. nicht zu beeinträchtigen.


II/III

MannsBilder

-DIVERSE ANZEIGEN-

Diese Herren geben Einblicke

G

W i en r b er au at en io fü ne r n

MannsBilder

• • • •

• • • •

Hub 2 | 83564 Soyen | Tel 08073 www.bauen-mit-grundner.de

Q w ual w itä w tm . in i nu t B ng r ief sq un ua d S lit ieg ät e .d l . e

BAUEN mit HERZ und VERSTAND

www.blick-punkt.com

IHR SPEZIALIST FÜR:

• Neubau und Renovierung • Energieeffiziente Heiztechnik • Kalkschutz

• Kundendienst • Sonderlösungen Bad/Heizung

Tel. 0 80 71/1 04 13 75 • Mail hsk.korn@gmail.com

Optik Götz ist umgezogen! Jetzt in neuen Räumen im ehemaligen Cafe Obermaier.

Nervt Sie Ihre beschlagene Brille? Dann wird es Zeit, dass Sie Kontaktlinsen ausprobieren!

Marienplatz 21 • Wasserburg • Tel.: 0 80 71/16 48 www.augenoptik-goetz.de

Diese beiden Herren sorgen auf jeden Fall für die perfekte Verzahnung: Dr. med. Dr. med. dent. Boris C. Blechschmidt und PD Dr. med. Dr. med. dent. Rudolf M. Gruber. Foto: Bufalino An diesem frischen Oktoberabend treffe mich mit den beiden Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen Dr. Dr. Boris C. Blechschmidt und PD Dr. Dr. Rudolf M. Gruber in deren Wasserburger Praxis-Zweigstelle am WilliErnst-Ring. Überraschenderweise referieren die sympathischen Ärzte nicht über ihr Leistungsspektrum, sondern geben mir interessante Einblicke, unter anderem zu den Themen Männerfreundschaft, Glücksmomente und Gesundheitssystem. Nina Bufalino im Gespräch mit Dr. Dr. Boris C. Blechschmidt und PD Dr. Dr. M. Rudolf Gruber Die Frage, ob Sie denn Angst vor dem Zahnarzt haben, verkneife ich mir. Vielmehr interessiert es mich, wie Sie selbst an das Skalpell gelangten? Blechschmidt: Medizin war mein Ding. Alternativ hätte mich wohl auch Maschinenbau interessiert. In meinem Studium der Humanmedizin stellte ich schnell fest, dass mir Chirurgie liegt, so eine TEP-Operation der Hüfte, der ich während einer Famulatur in Vogta-

reuth beiwohnen durfte, aber irgendwie zu grobmotorisch war. Ich sah mich zwar als Handwerker, wollte aber als Chirurg die echte Herausforderung im Kleinen und Diffizilen erleben… und was gibt es da Interessanteres, als Mund, Kiefer und Gesicht. Nach einem anschließenden zahnmedizinischen Studium machte ich also den Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und den Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Gruber: Bei mir verhielt sich das ähnlich. Die Chirurgie ist ein Handwerk mit sozialer Komponente und das Gesicht ist eine höchst spannende Herausforderung – was Kleines und Feines. Als Arzt, Zahnarzt und Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie habe ich habilitiert und den Privatdozent noch drangehängt. Wenn Sie das so erzählen, hört sich das easy, locker und flockig an. Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Studienzeit? Blechschmidt: Medizin war zwar lernintensiv aber Zahnmedizin, das war eine echt harte Zeit! Sehr arbeitsintensiv mit enormem Leistungsdruck. Kurzum, ganz weit entfernt vom lockeren Studentenleben.

Gruber: Wohl wahr, wir waren von morgens bis spät abends auf Leistung getaktet. Vermutlich hat uns das – wir haben uns während des Zahnmedizin-Studiums kennengelernt – auch so zusammengeschweißt. Damals waren Sie beide so um die Mitte zwanzig. War der Plan von der gemeinsamen Praxis da schon am knospen? Gruber: Worüber wir damals auf jeden Fall schon sinnierten, war die Tatsache, dass wir Erding als einen höchst geeigneten Standort für eine Praxis empfanden. Zunächst absolvierte ich aber meine Fachärztliche Ausbildung in der Abteilung Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und arbeitete im Anschluss als Oberarzt an der Universitätsmedizin in Göttingen. Boris war mir um eine Nasenlänge voraus und eröffnete seine erste Praxis an unserem Lieblingsstandort. Blechschmidt: Als meinen lieben Freund das Heimweh plagte, fragte er mich, ob der Münchner Osten eventuell noch einen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen vertragen konnte. Mein erster Gedanke war: Aber sicher, es wäre mir eine große Freude! Und so arbeitete er kurzer-


Samstag, 17. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

in das Land des Lächelns hand bei mir in der Praxis. Ein Jahr später, 2014, gründeten wir dann unsere Gemeinschaftspraxis Blechschmidt & Gruber in Erding. Die erweiterten wir um den Standort Dorfen und seit Januar 2019 sind wir auch in Wasserburg am Inn.

Das Leistungsspektrum Ihrer Praxen reicht von Implantologie, über Oralund Kieferchirurgie und 3D-Diagnostik bis hin zur Gesichtschirurgie. In Wasserburg schließen Sie damit eine große Lücke und können Hand in Hand mit den ansässigen (Zahn-) ärzten arbeiten. Was fanden Sie denn an Wasserburg sonst noch reizvoll? Gruber: Wir knüpfen beide persönliche Erinnerungen an diese Stadt. Boris kam mit 13 Jahren nach Wasserburg und machte sein Abitur am hiesigen Luitpoldgymnasium. Und ich war

glauben beide, dass unser Beruf etwas ganz Großartiges ist! Chirurgie ist ein Handwerk, das Geschick, manuelles Können und natürlich auch solides medizinisches Wissen erfordert. Und wir beide lieben dieses Handwerk.

Gibt es Dinge im Praxisalltag, die Sie auch nach so vielen Berufsjahren noch berühren? Gruber: Auf jeden Fall gibt es die. Wenn ich zum Beispiel einen Buben nach der Operation frage „Und, kommst Du wieder?“ und der Junge lächelt mich an und sagt „Ja“, dann ist das ein sehr bewegender Moment. Es ist etwas sehr Beglückendes, wenn Menschen Vertrauen in meine Art und meine Behandlung haben: Sowas kann man sich nicht erkaufen. Blechschmidt: Mir geht es da ganz ähnlich. Was mich an Wasserburg immer wie-

Und zum Schluss noch eine etwas kritische Frage: Wenn Sie das Gesundheitssystem ändern könnten, was würden Sie als Erstes tun? Blechschmidt: Die Kassenrichtlinien ändern! Es kann nicht angehen, dass Kassenpatienten aus finanziellen Gründen auf eine bessere Versorgung und strahlenärmere Diagnostik, wie zum Beispiel eine 3D-Röntgenuntersuchung (DVT) oder Zahnimplantate verzichten müssen. Dass ein gesetzlich versicherter Patient wegen einer Lücke im Gebiss, sich zwei weitere Zähne abschleifen und somit schädigen lassen muss, anstatt mit einem Implantat die Lücke zu schließen und den fehlenden Zahn nachhaltig zu ersetzen, ist medizinisch und sozial nicht in Ordnung. Und das ist leider nur ein Beispiel.

Am Standort Wasserburg ist Dr. med. dent. Amelie Parvany als Fachärztin für Oralchirurgie mit am Start. Die Mutter einer zweijährigen Tochter arbeitet in Teilzeit im Ärzteteam. als Kind mit meinen Eltern und auch später oft am Inn. Diese lebendige Kleinstadt ist so interessant eingebettet und hat mich auf Anhieb begeistert. Das hört sich alles nach einer harmonischen Erfolgsstory an. Sind Sie glücklich in Ihrem Beruf? Blechschmidt: Oh ja, wir

der mit Freude erfüllt, ist, wenn beispielsweise ehemalige Nachbarn und Nachbarskinder – zum Teil auch schon mit ihren Kindern – und ehemalige Lehrer als Patienten zu mir in die Praxis kommen. Sie kannten mich als Jugendlicher und als Schüler und vertrauen mir. Das ist schön!

Gruber: Wir würden den Faktor kassenrechtliche Wirtschaftlichkeit gerne weiter hintenanstellen und der medizinischen Komponente mehr Gewicht verleihen! Verehrte Herren, wir sind schon am Ende angekommen. Vielen Dank für diese vielschichtigen Einblicke.

Die Praxis für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie ist seit über 10 Jahren mit Standorten in Erding, Wasserburg und Dorfen eine Adresse für hochwertige Implantologie, zahnärztliche Chirurgie und Gesichtschirurgie. Vor jedem Eingriff beraten und informieren die Ärzte ihre Patienten im Vorgespräch selbstverständlich ausführlich.

uabstfahcsdnaL uabstfahcsdnaL uabstfahcsdnaL uabstfahcsdnaL uabstfahcsdnaL uabstfahcsdnaL uabstfahcsdnaL uabstfahcsdnaL uabstfahcsdnaL uabstfahcsdnaL uaund bstfLandschaftsbau ahcsdnaL GartenuabstfahcsdnaL uaCafé bstfaCafesito hcsdnaL u a bstfahcsdnaL www.fairjob.bayern uaCafé bstfaCafesito hcsdnaL

Malerfachbetrieb

Attel 11 • 83512 Wasserburg a. Inn • Tel. 08071/102 870

Kommen Sie zu uns! Bei uns ist es schön!

Wir freuen uns auf Ihre

Bewerbung

Für unseren Standort Wasserburg suchen wir eine/n

zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) (für Stuhlassistenz in Vollzeit)

Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dres. Blechschmidt und Gruber Willi-Ernst-Ring 19 • 83512 Wasserburg am Inn • Tel.: 08071/922930


IV

GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7

Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

[ [ FON: 0 80 31/18 16 8-0

Bitte Ausweis mitbringen

Umfrage

WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM

In privaten Beziehungen wird am meisten gelogen Ihren Liebsten gegenüber nehmen es die Deutschen mit der Ehrlichkeit weniger genau als im Arbeitsleben und in der Öffentlichkeit. Rund 55 Prozent aller Lügen tischen sie laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage in privaten Beziehungen auf. Fremden sowie Arbeitskollegen gegenüber sind sie (mit rund 45 Prozent ihrer Lügen) ehrlicher. Nach Freunden und Bekannten (rund 40 %) sind die eigenen Partnerinnen und Partner (rund 30 %) die häufigsten Adressaten kleinerer wie größerer Unwahrheiten im Privatleben. Die häufigsten Lügen-Motive sind dabei Aufmunterung und Trost (rund 63 %) sowie Höflichkeit (61,3 %), das Bewahren der eigenen Ruhe vor etwas Störendem (53 %) und Ausreden um des eigenen Ansehens willen (36,2 %). Ebenfalls in die Top 5 des Rankings schafft es aber auch eine grundsätzliche und potenziell schwer verletzende Liebeslüge: Jeder zehnte Mann

Büro: Baumschule:

Erneuter Bestandsanstieg in Bayern:

WIR KÖNNEN Zum ersten Mal über 700 Weißstorchpaare

in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

40 Jahre Goldankauf

Samstag, 17. Oktober 2020

(10,5 %) und jede zwölfte Frau (8,2 %) in Deutschland verheimlichen in Partnerschaften etwas Großes wie eine außergewöhnliche sexuelle Vorliebe oder Seitensprünge. Männer sind allerdings nicht nur in dieser Hinsicht die größeren Lügner. 30,5 % von ihnen (gegenüber 27,8 % der Frauen) tragen mehrere Geheimnisse mit sich, die sie mit niemandem teilen. Zudem lügen sie häufiger: 9,2 % der Männer bekennen sich dazu, täglich mindestens einmal die Unwahrheit zu sagen. Dasselbe gestehen nur 4,8 % der befragten Frauen ein. Die größten Geschlechtsunterschiede finden sich laut der PLAYBOY-Umfrage bei Lügen im Job: Dort geben Männer (4,5 %) fünfmal so häufig wie Frauen (0,9 %) fremde Leistungen als ihre eigenen aus. Das Meinungsforschungsinstituts Norstat befragte für PLAYBOY 1 016 repräsentativ ausgewählte Männer und Frauen in Deutschland.

Bach 2, 83527 Kirchdorf Moos an der B 15

 (0 80 72) 14 35  (0 80 72) 37 41 00

Erste SB-Baumschule Deutschlands Offen für Sie 7 Tage die Woche Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang

Pflanzen, Geschenke, Sonnenfänger, Glasobjekte Große Auswahl an Obstbäumen Beratung: Fr. 13.00–16.00 Uhr und Sa. von 9.00–13.00 Uhr Infos: www.harmonie-im-garten.de

Die Regenfronten im Mai und Juni haben den Bruterfolg der Weißstörche in Bayern 2020 weniger beeinflusst, als noch im späten Frühjahr befürchtet. Deshalb erwartet der LBV beim bayerischen Storchennachwuchs für dieses Jahr eine zumindest durchschnittliche Bilanz. „Und aufgrund vieler Neuansiedlungen kommen wir 2020 sogar auf über 700 Storchenpaare im Freistaat“, erklärt Oda Wieding, die Weißstorchexpertin des LBV. Die Störche besiedeln sowohl bekannte Orte erneut als auch völlig neue Plätze ohne früheren Weißstorchbestand. „Ansiedlungswillige Paare lassen sich gerne in der Nähe bestehender Nester nieder“, so die LBV-Biologin. Neben den bestehenden Storchen-Kolonien bilden sich auch einige neue Kolonien. Auch wenn die Erfassung und Auswertung der Daten dieses Jahr durch Corona erschwert wurde, sind nun von fast allen bayerischen Storchennestern Daten eingegangen und bereits weitgehend ausgewertet worden. Die Weißstorchpopulation im Freistaat steigt seit Jahren an. 2019 wurden 634 Brutpaare in Bayern ge-

zählt. Dieses Jahr sind bislang schon über 700 besetzte Nester erfasst worden. Mindestens 100 Neuansiedlungen wurden von den mehr als 300 ehrenamtlichen Storchenbetreuern gemeldet, nach wie vor hauptsächlich in Schwaben und Mittelfranken. Bei einigen der 189 bisher noch ohne Daten verbliebenen Nestern ist davon auszugehen, dass diese auch besetzt sind. „Da in Bayern ein Großteil des Storchenbestandes über eine ungefährlichere westeuropäische Route in den Süden zieht und oft schon in Spanien überwintert, gibt es bei uns immer mehr Störche“, sagt Oda Wieding. Diese siedeln sich mittlerweile auf der Suche nach geeigneten Lebensräumen auch in kleineren Talauen mit begrenzten Nahrungswiesen an. Außerdem kommt es zu weiteren Koloniebildungen

und zu viel Nistplatzwechsel innerhalb der Kolonien, weil einige neue Nester erstmal nur für einen Sommer geduldet werden, z. B. bei Kaminen, die im Winter für eine Heizung gebraucht werden. In solchen Fällen muss ein Antrag auf Erlaubnis zur Entfernung und Umsiedelung gestellt werden, oft reicht aber schon eine erhöhte Nisthilfe, um den Rauchabzug eines Kamins weiterhin zu gewährleisten. Zwei Regenfronten im Mai sorgten bei den Jungstörchen zwar für einige Verluste, die sich aber weit weniger schlimm auswirkten, als ursprünglich befürchtet. „In den Regierungsbezirken Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern haben etwa 30% der Storchenpaare keinen Bruterfolg. In Mittelfranken, Schwaben und Oberbayern ist dagegen mit gutem Bruterfolg zu rechnen“, erklärt die LBV-Storchenexpertin. Auf welchem Weg die bayerischen Weißstörche genau in den Süden fliegen kann man online live mitverfolgen. Sowohl Jungstörche aus diesem als auch aus dem letzten Jahr sind mit Satellitensendern ausgestattet worden. Ihre Reiseroute können Interessierte unter lbv.de/ senderstoerche beobachten.

Selbstbedienungs-Baumschule an der B 15:

-ANZEIGEN-

Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang Natur erleben und einkaufen Gerne hören Karl Swoboda und sein Team es, wenn ihnen jemand sagt, wie schön die Baumschule Swoboda an der B15 ist. Um dem Wunsch nach längeren Öffnungszeiten nachzukommen und ein gemütliches Verweilen in der Baumschule zu ermöglichen eröffneten sie in Haag die erste Naturgarten-Erlebnis-SB-Baumschule. Dort kann man 7 Tage die Woche von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang Pflanzen, Geschenke, Son-

nenfänger und Glasobjekte in Selbstbedienung kaufen. Vor allem sonntags ist dies ideal für ein „schnelles Mitbringsel“. Es gibt naturnahe Ideen für den eigenen Garten wie z.B. einen Steinlese- und Totholzhaufen, ein Insektenhotel, Blumenwiesen und mehr zu bestaunen und als Inspiration zum Nachbauen. Oder man beobachtet neben der Natur einfach den Musterteich, die Vogel Voliere, das Enten- und GeflügelGehege und diesen besonde-

ren Platz als solchen. Auch verschiedene Sitzplätze können genutzt werden, wenn man sein Picknick selber mitbringt – und natürlich auch wieder mitnimmt. Die Baumschule Swoboda ist wie gewohnt Freitagnachmittag und Samstagvormittag zur persönlichen Beratung da, sowie auch nach persönlicher Terminvereinbarung. Karl Swoboda e. K., Bach 2, in Kirchdorf bei Haag in Oberbayern. harmonie-im-garten.de


17

Samstag, 17. Oktober 2020

Gesundheit

ANZEIGE

Rücken, Nacken, Kopf Nervenschmerzen sind vielfältig NEU

Diese neue Schmerztablette bremst Nervenschmerzen aus!

Wiederkehrende Rückenschmerzen? Nackenschmerzen, die bis in den Kopf ziehen? Sogar Migräne? Diese Beschwerden machen den Alltag von Millionen Menschen zur Qual. Vielen unbekannt: Das sind häufig Symptome von Nervenschmerzen – und hier gibt es jetzt wirksame Hilfe! Die neuen Dorisol Tabletten (rezeptfrei, Apotheke) wirken mit einem speziellen Nervenschmerzkomplex den Schmerzen entgegen. Langes Sitzen, Stress oder Überlastung lösen häufig Verspannungen aus. Eine verspannte Muskulatur drückt auf einzelne Nervenstränge, die sich durch den ganzen Körper ziehen. Diese gereizten Nerven verursachen z. B. belastende Rückenschmerzen. Man spricht von Nervenschmerzen (Neuralgien). Diese können bis nach unten in die Beine ausstrahlen; oftmals ziehen sie auch nach oben bis in den Nacken und Kopf. So können sie so-

gar Kopfschmerzen bis hin zu quälender Migräne hervorrufen. Die neue Schmerztablette Dorisol (Apotheke, rezeptfrei) bietet wirksame Hilfe speziell bei Nervenschmerzen und Kopfschmerzen – und schenkt Betroffenen so wieder Hoffnung. Verspannungen lösen, Schmerzen lindern Dorisol vereint wissenschaftlich erforschte Wirkstoffe zu einem speziellen Nervenschmerzkomplex. Dieser kann effektiv bei Nerven- und Kopfschmerzen helfen und enthält u. a. die bewährten Wirkstoffe Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens: Cimicifuga racemosa hat sich bei Verspannungen im Rückenund Nackenbereich bewährt. Zudem wirkt es stechenden Schmerzen längs des Ischiasnervs entgegen, die sich bis hin zum Oberschenkel ziehen können. Darüber hinaus hilft der Wirkstoff laut Arzneimittelbild bei migräneartigen Kopfschmerzen.

Cyclamen purpurascens wird laut Arzneimittelbild bei typischen Migränesymptomen, wie Pochen und Pulsieren im Kopf, eingesetzt. Auch durch Migräne hervorgerufene Sehprobleme wie Augenflimmern können gelindert werden. Wirksam und gut verträglich Während herkömmliche Schmerzmittel oftmals das Risiko schwerer Nebenwirkungen mit sich bringen, punktet Dorisol mit guter Verträglichkeit. Neben- oder

Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Daher ist die neue Schmerztablette auch für chronische Beschwerden geeignet. Dorisol ist jetzt rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Fazit: Das neue Dorisol kann belastende Nervenschmerzen in Rücken, Nacken und Kopf natürlich wirksam behandeln!

NEU Für Ihre Apotheke:

Dorisol

(PZN 16792925) Ist das Produkt nicht vorrätig, ist es auf Bestellung in wenigen Stunden abholbereit. www.dorisol.de

DORISOL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Trit. D2, Spigelia anthelmia Trit. D2, Iris versicolor Trit. D2, Cyclamen purpurascens Trit. D3 und Cimicifuga racemosa Trit. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen), Kopfschmerzen, Migräne. www.dorisol.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Bioaktive Kollagen-Peptide

Der Beauty-Trick für reife Haut Eine strahlend schöne Haut wünscht sich wohl jede Frau. Doch mit zunehmendem Alter verändert sich unsere Haut, sie wird anspruchsvoller und verliert zunehmend an Elastizität. Der Kollagen-Drink Fulminan (Apotheke) gibt reifer Haut, was sie braucht! Dynamische Falten, wie Mimik- oder Lachfalten, lassen uns sympathisch und authentisch aussehen. Erst sind es feine Linien, die nur beim Lachen sichtbar werden. Später bleiben diese dann oft dauerhaft. Denn mit den Jahren wird unsere Haut trockener und verliert somit immer mehr an Spannkraft und Elastizität. Der Grund: Die körpereigene Produktion des wichtigen Strukturproteins Kollagen nimmt ab. Dieses ist jedoch zum Erhalt der Strahlkraft der Haut essenziell. Die Folge: die Haut erschlafft, z. B. im Gesicht und am Dekolleté, an den Oberarmen sowie an Po und Oberschenkeln. (Abbildung Betroffenen nachempfunden)

Strahlend schöne Haut – mit Fulminan Viele Frauen setzen hierfür auf den hochwertigen Beauty-Trick aus der Apotheke: Fulminan. Denn mit Fulminan können sie etwas gegen leere Kollagenspeicher tun. Der beliebte Kollagen-Drink führt dem Körper bioaktive Kollagen-Peptide von innen zu. Das Ergebnis: Die Haut erscheint deutlich frischer und gewinnt an Strahlkraft und Vitalität! Weiterer Pluspunkt: Die Anwendung ist so praktisch wie genial, denn Fulminan ist trinkfertig und lässt sich einfach in den Alltag integrieren. Fragen auch Sie in Ihrer Apotheke nach Fulminan – dem Schönheits-Kick für reife Haut! Für Ihre Apotheke:

Fulminan (PZN 13306108)

www.fulminan.de

Schwindelbeschwerden? Was helfen kann, wenn sich alles dreht Chronische Schwindelbeschwerden entstehen häufig durch eine Störung im Nervensystem. Dadurch wird die Übertragung von Gleichgewichtsinformationen an unser Gehirn beeinträchtigt. Kommen diese fehlerhaft im Gehirn an, sind Schwindelbeschwerden die Folge. Wichtig: Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollte ein Arzt die Ursache abklären. Dual-Komplex kann wirksam helfen Wissenschaftler entwickelten einen Dual-Komplex, der bei Schwindelbeschwerden helfen kann. Dieser DualKomplex ist im natürlichen Arzneimittel

Taumea Tropfen enthalten. Er setzt sich zusammen aus den beiden Arzneistoffen Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Gemäß dem Arzneimittelbild kann Anamirta cocculus das Schwindelgefühl lindern. Gelsemium sempervirens kann Begleiterscheinungen, wie z. B. Kopfschmerzen, mildern – und das ohne bekannte Nebenoder Wechselwirkungen! Die Arzneitropfen sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Für Ihre Apotheke:

Taumea

(PZN 07241184)

Abbildung Betroffenen nachempfunden TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Dil. D4, Gelsemium sempervirens Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing


18

Samstag, 17. Oktober 2020

Gut zu wissen

Wildtier-Unfall: So verhalten sich Autofahrer richtig Es ist der Alptraum jeden Autofahrers: Bei der Fahrt auf der Landstraße läuft plötzlich unmittelbar vor dem Wagen ein Reh oder ein Wildschwein auf die Fahrbahn. Bremsen oder Ausweichen ist nicht möglich, ein Zusammenstoß oft unvermeidbar. Wie sich Autofahrer nach einem Wildtierunfall gesetzeskonform verhalten und zudem sich selbst schützen, verrät das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Regel Nummer eins: Sofort anhalten und am Unfallort bleiben – das schreibt das Tierschutzgesetz vor. Auf keinen Fall sollte das Tier im Auto mit-

genommen werden, weil dem Autofahrer dies als Wilderei ausgelegt werden könnte. Ohnehin sollte wegen der Verletzungs- oder Infektionsgefahr das angefahrene Tier nicht angefasst werden. Wie bei anderen Unfällen muss die Warnblinkanlage eingeschaltet und der Unfallort gesichert werden. Sodann wird die Polizei verständigt, die wiederum den zuständigen Jäger informiert. Tipp: Den Schaden am Auto per Foto für die Versicherung dokumentieren und sich von der Polizei oder vom Jäger eine Bescheinigung über den Wildunfall ausstellen lassen. ots

Eine krass korrekte Nummer abziehen Kennzeichen-Vorschriften bei Fahrradträgern

Trägersysteme für die Anhängerkupplung sind die wohl praktischste Möglichkeit, ein Fahrrad mit dem Auto von A nach B zu transportieren. Was man dabei unbedingt beachten sollte, ist ein sogenanntes Folgekennzeichen. Schließlich verdecken die Drahtesel in der Regel das Original-Nummernschild – und das sehen die Behörden gar nicht gerne. Was es rund um das Thema zu beachten gibt, erläutert Rameder, Europas größter Anbieter für Transportlösungen rund um den PKW. Fahrradträger für die Anhängerkupplung besitzen nicht ohne Grund einen Kennzeichenhalter. Es soll dafür sorgen, dass das Nummernschild des Autos stets sichtbar ist und nicht etwa durch die aufgeladenen Bikes verdeckt wird. Denn in diesem Fall droht ganz schnell ein Bußgeld. In der Praxis montieren Autofahrer deshalb oft ihr hinteres Kennzeichen ab

25.OKTOBER KÜCHENSONNTAG echtholz

KOLLEKTION 2020 - COUNTRY OAK Alteiche massiv - Glas Weiß satiniert in 10 Holzarten erhältlich - individuell planbar

10 - 17 UHR GEÖF 12 - 17 UHR BERA FNET TUNG UND VERKAUF

MIT AEG KOCHVORFÜH

RUNG

und platzieren es in der Halterung des Trägers. Rechtlich ist dies jedoch ohne weiteres nicht erlaubt und aufgrund sperriger Halterungen sowieso eine ganz schöne Fummelei. „Man sollte hier wirklich auf Nummer sicher gehen und lieber ein sogenanntes Folgekennzeichen besorgen“, rät Jens Waldmann, Marketingleiter von Rameder. Das Folgekennzeichen entspricht in Buchstaben-Zahlen-Kombination und Ausführung dem Originalkennzeichen, trägt jedoch keine Stempelplakette. Man muss folglich auch nicht zur Zulassungsstelle, sondern kann

OSTER Massivholzküche

n

echt holz 85567 Grang bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-33 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de

es direkt bei jedem KfzSchildermacher prägen lassen oder im Internet kaufen. Wichtig: Wird der eigene Fahrradträger an einem anderen Auto genutzt, muss auch das Folgekennzeichen ausgewechselt werden. Die Nummernschilder müssen stets zueinander passen und dürfen keine abweichende Buchstaben-Zahlenfolge aufweisen. Ist kein Folgekennzeichen vorhanden, steckt man das hintere Nummernschild des betreffenden Fahrzeugs stattdessen in die Halterung am Träger. Versäumt man dies, droht auch hier ein Bußgeld. kupplung.de/magazin

Zeugen gesucht

Falscher Staatsanwalt belehrt Verkehrsteilnehmer Ein männlicher Rennradfahrer gab sich auf seinen Touren im östlichen Landkreis, vorzugsweise auf den Straßen rund um den Simssee mit den Gemeinden Riedering, Söllhuben bis Prien am Chiemsee, mehrmals als „Staatsanwalt“ aus und belehrte dabei andere Verkehrsteilnehmer über ihr vermeintliches Fehlverhalten. Dabei vergriff sich der „falsche Amtsträger“ auch in Wort und Ton, sodass sich die anderen Verkehrsteilnehmer durch die-

NEU BEI LÖCHLE

KÜCHEN & GRANIT

Die Dame verdeckt das Nummernschild während der Fahrt natürlich nicht, aber das Fahrrad – ein Folgekennzeichen wird benötigt. Foto: Rameder

ses Verhalten bedroht und eingeschüchtert fühlten. Die Polizeiinspektion Rosenheim sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen und Geschädigten, denen ein männlicher Rennradfahrer mit seinem Rennrad auf den Straßen im östlichen Landkreis aufgefallen ist, der sich bei persönlichen Begegnung im Straßenverkehr als „Staatsanwalt“ ausgegeben hat. Hinweise werden von der Polizei unter Telefon 0 80 31/2 00 22 00 entgegengenommen.

[WIR KÖNNEN WERBUNG![ IHRE WERBUNG IM BLICK! INFOS UNTER TELEFON 0 80 31/18 16 8-0


Samstag, 17. Oktober 2020

bauen, sanieren & renovieren

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Viel Küche auf wenig Raum

Mit guter Planung muss man auf nichts verzichten

bauen, sanieren & renovieren Foto: pixabay

KÜCHEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE n er ief vor en l t ir W och ach n hn ei W

lose Kosten auch g n tu Bera en n Ih i e b se! Zuhau

Bauen Renovieren Modernisieren

Alles aus einer Hand Isarstraße 1d I 83026 Rosenheim I

M

BADEWANNENEINSATZ RBETR STE IE EI

0 80 31 / 614 07 20 I

www.tunc-kuechen.de

DUSCHWANNENEINSATZ

› Qualitätsprodukte › Festpreise (keine Anfahrtskosten JAHRE oder Stundenlöhne) GARANTIE › Neue Wanne in 2 Stunden SEI T 1976 › kein Ausbau, kein Fliesenschaden kein Schmutz › Komplettpreis mit neuem Ablauf/ Überlauf, Silikonfuge und Material › auch Duschkabinen

15

B

Im Oberschrankbereich sorgen Klappensysteme für Kopffreiheit. Für die Lebensmittelbevorratung eignen sich Hochschränke mit Apotheker- und Tandemauszügen. Sie können vollständig herausgezogen werden und erlauben einen Überblick über die Vorräte. Bei einer L- oder U-Küchenform bieten sich zudem Eckschränke mit Drehkarussell oder Ablageböden an, die einzeln herausschwingen können. Bei engem Raum gilt es, die Planung strategisch anzugehen und Töpfe, Pfannen, Schüsseln und Co. können dort übereine möglichst praktische kompakte Lösung zu finden. Foto: djd/KüchenTreff GmbH & Co. KG sichtlich verstaut werden. Eine Küchencheckliste Optisch ansprechend, ergo- mitnehmen“, erklärt Daniel sowie ein Online-3Dnomisch, funktional und Borgstedt, Chefeinkäufer bei Küchenplaner wie unter zugleich komfortabel: Die KüchenTreff, einer Einkaufs- kuechentreff.de können bei Anforderungen an eine neue der ersten Planung helfen. Küche sind hoch. Ist der Abnahmebegleitung Auf Ordnung achten Raum für die Küche knapp Beratung · Gutachten bemessen, ist eine gute PlaIn einer kleinen Küche Sachverständiger nung besonders wichtig. sollte man auf Ordnung Schließlich will man keinen bau-sepp-maier.de und Übersichtlichkeit ach83549 Eiselfing · 0 80 71 / 49 97 kostbaren Zentimeter Platz ten. Hilfreich sind daher verschenken und auch beim Innenordnungssysteme Komfort keine Kompromisse gemeinschaft von mehr für Schränke und Schubeingehen. als 380 inhabergeführten läden. Täglich genutzte Küchenstudios und Fach- Utensilien wie PfannenBestmögliche märkten in Europa. Auch wender, Messer oder Raumausnutzung spätere Ergänzungen sind Gewürze können platzEine kompakte und prakti- dabei kein Problem. Schließ- sparend an Schienen- und sche Lösung für alle, die we- lich liegen Material- und Reling-Systemen für die nig Platz haben und mobil Farbmixe im Trend. Nischenrückwand befesbleiben wollen, ist eine Wichtig bei kleinem Platzan- tigt werden. Modulküche. Diese besteht gebot: die bestmögliche Bei der Planung sollte aus einzelnen Elementen Raumausnutzung. Daher man zudem darauf achund kann flexibel aufgebaut empfiehlt es sich, bei den ten, dass die Arbeitsfläche und umgestellt werden. „So Unterschränken breite Voll- möglichst frei bleibt. kann man die Küche an auszüge und Schubladen an- Dies schafft auch optisch neue Lebenssituationen an- statt klassischer Schränke mehr Raum. Die Brotpassen und bei Umzügen mit Türen zu wählen. schneidemaschine kann etwa in einer Geräteschublade verschwinden, Dämmung eingebaute Heißwasseroder Sprudel-Armaturen ersetzen den Wasserkocher und Soda-AutomaDämmen ja, aber wie? Viele schon bei der Herstellung. ten. Hausbesitzer wollen ihr EigenAuch in Sachen Langlebigkeit Wer nicht auf Mikrowelle und Dämmwirkung setzen sie oder Dampfgarer verzichheim nachhaltig energetisch sanieren oder dämmen. EffiziMaßstäbe: Mit einem Lambda- ten will, hat die Möglichent, langlebig und robust soll wert von 0,037 erzielt etwa die keit, ein Backofenmodell die Dämmung sein - und die Steico-protect 037 Holzfaser- mit eingebauter DampfUmwelt nicht belasten. Als platte beste Dämmwerte an gar- oder Mikrowellender Ziegelfassade. Im Laufe funktion zu wählen. Alternative zu konventionellen eines Gebäudelebens lassen Gut zu wissen: Helle Materialien, die oft auf Rohölerzeugnissen basieren, werden sich so viele Tonnen klima- Wandfarben und Küchennachwachsende Rohstoffe imschädliches Kohlendioxid ein- möbel sowie eine gemer beliebter. Holzfaserdämmsparen. Mehr Informationen schickte Lichtplanung lasgibt es unter steico.com. djd-k sen den Raum größer stoffe sind umweltfreundlich erscheinen. djd

Alle unter AlleModelle Modelle unter 600 inkl. inkl. MwSt. 615€ MwSt. Neue A

crylwan

ne

Alte W anne

FIRMAMÜLLERS MÜLLERS Telefon Telefon 09480 FIRMA 09480201 201

rm@muellers-badewannen.de www.muellers-badewannen.de www.muellers-badewannen.de rm@muellers-badewannen.de

Natur kommt an die Fassade

Garagentore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe

BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG

Tor- und Zaunausstellung

Torund Zaunausstellung • Altwasserstraße 10 Bad Aibling Ausstellung durchgehend geöffnet

Beratung Samstags von 09.00 - 13.00 Uhr oder nach Vereinbarung

oder nach Vereinbarung

83043 Bad Aibling/Willing TorExper Petersbergweg 2• ·Tel: Tel:0 (0 · 83064 Raubling 8080 3535) / 24 24 32 32 • www.torexpert.de

t


20

bauen, sanieren & renovieren

Samstag, 17. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Austauschfrist für alte Holzöfen läuft ab Parkett

Fliesen

Laminat

Kundendienst

Fenster

Sonnenschutz

Türen

Insektenschutz

Garagentore

Vinyl

Marcio Pereira Erlenstraße 1 83533 Edling 0173/ 5943237 info@bauelemente-pereira.de www.bauelemente-pereira.de

HOLZVERARBEITUNG

ED E R SCHECHEN PFAFFENHOFEN

S EIT

1 952

• Innenausbau • Möbelschreinerei • Einbauschränke nach Maß EDER HOLZVERARBEITUNG GmbH & Co. KG Reuthstrasse 15a • 83135 Schechen / Pfaffenhofen Telefon: 0 80 31/8 62 19 • www.holzverarbeitung-eder.de

Der Estrichlegermeister GmbH Anhydrit-Zementestriche · Schnellestriche Feuchtigkeitsabdichtungen · Versiegelungen · Sanierungen Hirschberger Weg 6 · 83129 Höslwang · Tel. 0 80 55/90 44 60 Fax 0 80 55/90 44 62 · Mobil 01 70/3 42 52 92

Fenster - Haustüren - Wintergärten Überdachungen - Rollladensysteme

Rund zwei Millionen alte Holzfeuerungen müssen bis Ende 2020 stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden. Dies gilt für alle Einzelraumfeuerstätten mit einer Zulassung vor dem 1. Januar 1995, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. BImSchV nicht entsprechen. Die besagten Geräte sind zum Stichtag fast 30 Jahre in Betrieb. Darauf weist der HKI Indust- Moderne Feuerstätten reduzieren die Emissionen um bis zu 85 rieverband Haus-, Heiz- Prozent und den Holzverbrauch um rund ein Drittel. Foto: HKI und Küchentechnik e. V. hin. geprägt. Ob die eigene Die Modernisierung der Holzfeuerung die Anforde- Holzöfen schont die UmZählt mein Ofen dazu? rungen einhält, kann der welt. Zeitgemäße VerbrenZu den sogenannten Ein- Betreiber auch in der On- nungstechnik mit optimierzelraumfeuerstätten zäh- line-Datenbank des HKI ter Luftzufuhr und len neben Kaminöfen, die mit über 6 000 aufgeführten wärmereflektierenden Mafrüher oft als Schweden- Geräten einsehen, wenn terialien im Feuerraum, öfen bezeichnet wurden, der Hersteller und die Be- verringern zum einen die auch Kachelöfen, Heizka- zeichnung der Feuerstätte Emissionen gegenüber Altmine und Pelletgeräte. bekannt sind. geräten um bis zu 85 Das Alter ermittelt der Zu finden ist das Register Prozent. Und zum anderen Schornsteinfeger anhand auf dem Verbraucher-Portal verbrauchen neue Öfen für des Typenschildes am ratgeber-ofen.de unter den die gleiche Wärmeleistung Ofen. Auf diesem ist das Schlagworten „Service“ bis zu einem Drittel weniJahr der Typprüfung ein- und „Datenbank“. ger Brennstoff.

Mit Rollläden die Heizkosten senken

Damit es drinnen schön warm ist

Moderne Rollladensysteme sparen Energie. Sie verringern in der kalten Jahreszeit die Wärmeverluste und helfen, Heizkosten zu senken. Mit einer intelligenten Steuerung ausgerüstet, öffnen und schließen sie sich auch bei Abwesenheit der Bewohner selbstständig. Fachleute empfehlen, während der Wintermonate die Rollläden bereits in der Dämmerung herunterzulassen. Dann entsteht zwischen dem Rollladenpanzer und der Fensterscheibe eine dämmende Luftschicht und es geht deutlich weniger Raumwärme verloren. Tagsüber werden die Rollläden wieder geöffnet, um die Wintersonne ins Haus zu lassen und die Sonnenwärme zu nutzen. Geschieht dies automatisch durch eine Zeitschaltuhr, ist der Einspareffekt besonders hoch.

Rollläden verhindern im Winter Wärmeverluste über die Fenster. Foto: djd/Schanz Rollladensysteme Rollläden können fast immer nachgerüstet werden. Mit elektrischem Antrieb und intelligenter Steuerung ausgestattet, lassen sie sich auch in Smart Home-Syste-

me integrieren. Welche Lösung im Einzelfall empfehlenswert ist, sollte in einem Gespräch mit dem Fachmann direkt vor Ort geklärt werden. txn


Samstag, 17. Oktober 2020

bauen, sanieren & renovieren

21

Sicher und bequem auf hohem Niveau Raupenarbeitsbühne für Innen- und Außeneinsatz Statt wackeliger Leiter oder aufwendigem Gerüst, nicht nur für den Profi und bei jedem Wetter: Die Raupenarbeitsbühne der Firma Metallbau Seitz, Schonstett, macht Arbeiten in großer Höhe leicht und sicher. Die Raupenarbeitsbühne lässt sich vielfältig an Haus und Garten, im Innen- und Außenbereich einsetzen: Dachrinnenreinigung, Baumschnitt und Fällung, Fensterreinigung, Malerarbeiten, Dacharbeiten, PV-AnlagenReinigung und vieles mehr. Das Raupenfahrwerk (ver-) schont den Untergrund und durch die geringe Breite von 78 Zentimeter schafft es die Bühne selbst durch das kleinste Gartentor. Die Bühne ist ein sicheres, einfach zu handhabendes und zeitsparendes Arbeitsgerät für

Haus, Garten und Profis. In fünf Minuten ist die Hebebühne betriebsbereit. Bei 14 Metern Arbeitshöhe und sieben Metern seitlicher Reichweite ist der Arbeitsradius enorm. Der Clou: Die Raupenarbeitsbühne lässt sich wahlweise mit Benzin- und Stromantrieb bewegen, was Arbeiten selbst im Innenbereich bzw. an Standorten ohne Stromanschluss ermöglicht. Reservierung und Infos bei Metall Seitz, Schonstett, unter Telefon 0 80 55/6 93 oder

Foto: Seitz per E-Mail an info@ metall-seitz.de. Für mehrtägige Arbeiten werden günstige Kompakttarife angeboten. Die auf einem Anhänger positionierte Bühne kann selbst abgeholt werden. Ein günstiger Hol- und Bringservice wird angeboten.

Auf jedes Wetter vorbereitet

Bei Aufbau und Dämmung auf Sturmsicherheit achten

Gut behütet bei jedem Wetter. Ein solider Dachaufbau mit Wärmedämmung beugt eventuellen Sturmschäden vor. Foto: djd/Paul Bauder/Image Source Immer häufiger fegen Stürme übers Land, lange trockene Perioden wechseln sich ab mit Starkregen, Hagel und Überschwemmungen. Das bringt hohe Belastungen für die Bausubstanz und die verwendeten Materialien mit sich. Vor allem die Dacheindeckung als Bodyguard für das Gebäude ist jederzeit den unterschiedlichen Witterungsbedingungen ausgesetzt. Steht ohnehin eine Sanierung an,

empfiehlt es sich, das neue Dach besonders sturmfest auszulegen. Fachleute empfehlen, nicht erst zu warten, bis es zu Sturmschäden an Dachsteinen und Ziegeln kommt. Eine regelmäßige Überprüfung des Dachs alle paar Jahre beugt ärgerlichen Folgekosten durch Feuchtigkeitsschäden am Bauwerk vor. Dachhandwerker können auf einen Blick erkennen, wo eine Sanierung

notwendig wird. Die Dämmschicht verbessert nicht nur die Energieeffizienz des Eigenheims und hilft somit beim Energiesparen. Gleichzeitig erhöht sich auch die Sturmsicherheit. Selbst wenn kräftige Böen Teile der Dacheindeckung lösen, hält die Dämmung darunter noch dicht und verhindert somit teure Schäden an der Bausubstanz. Von großer Bedeutung ist unter anderem die sogenannte zweite wasserführende Ebene. Sie liegt zwischen Dachbelag und Dämmung und verhindert, dass Feuchtigkeit ins Haus eindringen kann. Unterdeckbahn und Dämmelemente bilden dabei eine Einheit und sollten so robust sein, dass ihnen auch kräftige Hagelkörner nichts anhaben können. Als besonders effizient gilt dabei die Aufsparrendämmung. Hier erhält das Dach eine lückenlose schützende Haube unter dem Dachbelag. djd

Metallbau + Spenglerei Raupenarbeitsbühne Blechteile für Oldie-Traktoren

-DIVERSE ANZEIGEN-

Raupenarbeitsbühne Sicher arbeiten am Baum, Haus und im Garten

Garten- und

Hausarbeiten Gleich reservieren unter (08055) 693 info@metall-seitz.de

parpreis

Corona-S

g* 75 €/ Ta20 von nur 1

Jetzt zum

s 31.12.20

*gültig bi

Ihr Meisterbetrieb

Bäderrenovierungen aus einer Hand Neu- und Altbauinstallation eigene Bäderausstellung Wanne in Wanne Solaranlagen Kundendienst Lüftunstechnik Regenerative Energien Öl, Gas- und Holzanlagen

Tel. 0 80 71 / 9 34 13 ● Fax: 0 80 71 / 9 34 15 ● 83549 Eiselfing info@haustechnik-dirnecker.de

I hr dir Dach ekt d e vor cke · Steildach Or r t · Flachdach

· Bauspenglerei · Dachfenster · Reperatur · Dachrinnenreinigung · Asbestarbeiten · Notdienst

Mobil: 01 70 416 55 20

www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr. 2a · 83075 Bad Feilnbach


22

bauen, sanieren & renovieren

Samstag, 17. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Keramik | Designs:

Trendstarke Kollektionen vom Profi

T 08071 527 25 40 F 08071 527 25 409 M 0151 611 32 773 rakowsky@keramikdesigns.de

www.keramikdesigns.de

Showroom Wasserburg

Anton-Woger-Straße 11 | 83512 Wasserburg am Inn

Fliesenhandel

de_ita_esp_tiles

HEIZUNG · SANITÄR · SOLARTECHNIK · ENERGIEBERATER (HWK)

Als moderner HandwerksMeisterbetrieb stehen wir für Zuverlässigkeit und Qualität. Odelshamer Str. 12 · 83547 Babensham/Neudeck · Tel.: 08071/93347 Fax: 08071/ 93349 Privat 08071/93348 · poettner-haustechnik@t-online.de www.poettner-haustechnik.de

uabstfahcsdnaL

Malerfachbetrieb

Garten- und Landschaftsbau Landschaftsbau Café Cafesito

www.fairjob.bayern Café Cafesito Landschaftsbau Attel 1111 • 83512 a. Inn Inn••Tel. Tel.08071/102 08071/102 870 Attel • 83512Wasserburg Wasserburg a. 870

Qualität und Service – dafür steht Christian Rakowskys Fliesenfachhandel „Keramik | Designs“. Der Profi mit 20-jähriger Berufserfahrung kombiniert trendstarke Fliesenkollektionen aus Italien, Spanien und Deutschland mit individuellen Kundenwünschen vor Ort. Sein Showroom in Wasserburg ist die TopAdresse für anspruchsvolle und preisbewusste Kunden. Von der Idee über die Planung und Präsentation bis hin zur Umsetzung durch ein Fliesenlegernetzwerk: Fliesen-Fachmann Christian Rakowsky unterstützt seine Kunden mit Herzblut kompetent und umfassend. Dazu gehören vier Schwerpunkte: die fachkundige Auswahl geeigneter Fliesen für die avisierten Räumlichkeiten, das zielsichere Bestimmen passender Farb- und Formatkonzepte, das versierte Bemustern und Planen des

Pressefotos betreffenden Bades sowie das sachverständige Verlegen der Fliesen und Keramiken durch Rakowskys Fachkräftenetzwerk. Rakowsky arbeitet seit dem Millennium im Fliesenhandel – bis 2017 bei der Lorenz Freiberger Baustoffe GmbH, seit 2019 als Selbstständiger in seiner Firma „Keramik | Designs“. „Ich bin sozusagen das ganze Leben in der Fliese tätig“, sagt „Racky“, wie ihn gute Kunden nennen. Sein Fliesenfachhandel bezieht die hochwertigen Materialien exklusiv aus Italien, Spanien und Deutschland:

„Ich kann dadurch eine ganz außergewöhnliche Kollektionenauswahl bieten“, erklärt der Inhaber von „Keramik | Designs“. Das Angebot reicht von Sonderposten bis hin zu hochwertigen Kollektionen, anschaulich präsentiert in seiner Ausstellung in der Anton-Woger-Straße 11. Seine professionelle Beratung ist eingehend und nach Terminvereinbarung. Der Fachmann ist telefonisch erreichbar unter 0 80 71/ 5 27 25 40 und per E-Mail an rakowsky@keramikdesigns.de. Mehr Infos online unter keramikdesigns.de. okk

Das Zuhause mit Farbe verschönern Erst Abwechslung macht das Leben bunt. So, wie man nicht jeden Tag dasselbe anziehen will, so tut auch den eigenen vier Wänden von Zeit zu Zeit etwas Veränderung gut. Viel Mühe ist dafür nicht nötig. Neue Wandfarben – darauf abgestimmt ein paar Teppiche und Wohnaccessoires –, schon wirkt das Zuhause ganz modern, so als ob man gerade erst umgezogen wäre. Besonders im Trend liegen aktuell warme und natürliche Farbtöne, die Behaglichkeit und Sicherheit vermitteln. Auf der Suche nach den neusten Trendfarben haben die Einrichtungsexperten von Schöner Wohnen-Farbe aktuelle Stilund Modetrends durchforstet. Ihr Favorit der Saison lautet „Terracotta“, ein warmer Farbton,

Die Trendfarbe „Marokko“ erinnert an das Land zwischen Sahara und Atlasgebirge. Foto: djd/www.schoener-wohnen-farbe.com die typische Architektur des Landes zwischen Sahara und Atlasgebirge. Das Beige von „Finca“ vermittelt mediterranes Lebensgefühl und Wärme. Alle 31 Trendfarben der Kollektion sind in vielen Baumärkten sowie im örtlichen FachVon „Marokko“ bis „Finca“ handel erhältlich, unter Die Trendfarbe „Marokko“ trendfarbe.de gibt es mehr wiederum ist angelehnt an Details. djd der mediterrane Fröhlichkeit und Wärme vermittelt. Die Trendfarbe des Jahres erinnert an Aufenthalte im sonnigen Süden und macht sich in der Kombination mit warmen Holztönen besonders gut.


Samstag, 17. Oktober 2020

bauen, sanieren & renovieren

Gut geplant ins Homeoffice!

Optimal arbeiten mit professioneller Elektroausstattung

Gut geplante Elektro- und Kommunikationsanschlüsse erleichtern die Arbeit im Homeoffice. Foto: djd/Elektro+/Jung Für viele Menschen gehört die Arbeit im Homeoffice längst zum Alltag. Und nicht nur im Zuge von Co-

rona werden flexiblere Arbeitsmodelle an Bedeutung gewinnen. Im Rahmen eines Neubaus oder einer

Modernisierung sollte man das Thema Heimbüro berücksichtigen und entsprechend vorplanen. Um die sensible Elektronik im Büro zu Hause vor Überspannungsschäden zu schützen und Datenverluste auszuschließen, ist ein ÜberspannungsSchutzkonzept unabdingbar. Für Neubauten ist dieser Schutz vorgeschrieben. Auch eine Nachrüstung von Schutzeinrichtungen in Bestandsgebäuden ist ratsam und meist unkompliziert möglich. djd

Familienunternehmen seit 1896

Schneider Baucentrum neu in Bruckmühl

Das großflächige Lager garantiert eine hohe Warenverfügbarkeit – sämtliche Sortimente können in der dreispurigen überdachten Ladezone bei jeder Witterung verladen werden. Foto: Jos. Schneider Als Anlaufstelle für Gewerbekunden als auch für Privatkunden charakterisiert sich das neue Schneider Baucentrum über die Schwerpunkte Fliesen, Bauelemente, Baustoffe und Garten- und Landschaftsbau. Auf 800 m² ist die moderne Fliesen-/Bäder- und Bauelementeausstellung zu entdecken. Gemeinsam mit dem geschulten und erfahrenen Personal vor Ort werden für jeden Kunden individuelle Lösungen aufgezeigt. Mit der 3D-Raumplanung werden im System Bäder anhand der gegebenen Räumlichkeiten ganz nach individuellen Wünschen geplant und visualisiert. Jede Fliese einzeln erleben Mit dem digitalen Fliesenschrank ist das möglich. Einzelne Fliesen werden hier direkt am Bildschirm in verschiedenen Räumen und

mit den unterschiedlichsten Verlege-Möglichkeiten angezeigt, um dem Kunden die Vorstellung noch einfacher zu machen.

Mit namenhaften Fliesen von deutschen und italienischen Herstellern, bietet der neue Fachhandelsstandort ein umfangreiches Sortiment, in dem jeder seinen eigenen Stil entdecken kann. Mit dem direkt angrenzenden hagebaumarkt bietet das Schneider Baucentrum einen Rundumservice von Baustoffe über Fliesen bis hin zur Badausstattung. Schneider Baucentrum, Pettenkofer Str. 15 in Bruckmühl/Heufeld.

23

-DIVERSE ANZEIGENHeizkosten zu hoch? Wir dämmen fachgerecht! Fassade, Dach und Wand bieten große Sparpotenziale. Nutzen Sie unsere Erfahrung und sparen Sie nachhaltig. Rufen Sie an: 08038 238 Christoph und Hans Maier Zimmerermeister und Bautechniker www.einer-alles-sauber.de Zimmerei-Holzbau Hans Maier · Aschau 4 · 83139 Söchtenau

Nasse Wände?

Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

TÜV-überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe

Gebhardt+Gebhardt GmbH Stocka 4, 83026 Rosenheim

 0 80 31 / 1 52 53 www.isotec-gebhardt.de


24

bauen, sanieren & renovieren

Samstag, 17. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Erdwärme als Energiequelle nutzen Martin Gruber Baubetreuung GmbH

Garten- & Landschaftsbau • • • • •

Zaunbau, Pflanz- und Pflegearbeiten Terrassen, Wege & Plätze Natursteinarbeiten Naturteiche & Zierteiche Holzdecks

Baumpflege • • • • •

Baumkontrolle & Schadensdiagnose Baumpflege mit Seilklettertechnik Obstbaum- und Gehölzschnitt Schwierige Baumfällungen Wurzelstockfräsungen

Neubau-Umbau-Sanierung Planung – Bauleitung Schlüsselfertig-Bauen

Hauptstraße 36 83137 Schonstett Telefon: 0 80 55/90 44 68 Mobil: 01 72/9 82 46 56

Zertifizierter Fachbetrieb für Baumpflege

info@baubetreuung-gruber.de l f

Tel. 08039/4 078938 · Mobil 0175/2562069

www.blick-punkt.com

www.gartenbau-schweiger.de

Etwa zwei Drittel der Gas- und Ölheizungen in Deutschland sind nicht auf dem aktuellen Stand der Technik und verschwenden zu viel Energie. Hausbesitzer können allein durch die Erneuerung der Heizanlage ihre Energieund Umweltbilanz erheblich verbessern. Um erneuerbare Energien für Heizung und Warmwasserbereitung zu nutzen, sind Wärmepumpen optimal. Sie gewinnen Wärmeenergie aus der Erde, der Außenluft oder dem Grundwasser. Die Heiztechnik eignet sich für nahezu jede Gebäudeart. Sie kann sowohl in Neubauten als auch im Gebäudebestand eingesetzt werden. Eine weitere regenerative Energiequelle fürs Zuhause ist die Sonnenenergie.

Etwa jedes dritte neu errichtete Wohnhaus wird bereits mit einer Wärmepumpe beheizt. Aber auch für die Sanierung ist diese Heiztechnologie optimal geeignet. Foto: Stiebel Eltron/txn Über Photovoltaik-Anlagen lässt sie sich in Strom umwandeln, mit Solarthermie Energie für Heizung und Warmwasser gewinnen. Was viele nicht wissen: Durch eine Kombination von Wärmepumpe und Solaranlage kann die hohe Effizienz der Einzelsysteme noch erhöht werden.

Damit die Energiesparmaßnahmen nicht an Geldmangel scheitern, unterstützt der Staat Hausbesitzer mit Förderprogrammen. Weitere Zuschüsse bieten Bundesländer, Kommunen und Energieversorger an. Die Förderanträge müssen vor der Auftragsvergabe zur Installation gestellt werden. txn

Für jeden Geschmack das Richtige! Groß- und

Einzelhandel

Öffnungszeiten: Adlerweg 25 83024 Rosenheim Mo.- Fr.7-12 Uhr und 13-17 Uhr Telefon 0 80 31/8 65 96 www.fliesen-reitberger.de

Altbausanierung

Gesundes Wohnen im alten Heim. Wir können auf eine Vielzahl von Sanierungsprojekten zurückblicken. Dieser reiche Erfahrungsschatz, von der Komplettsanierung über den Ausbau von Dachgeschossen bis hin zum Einbau von Dachfenstern und Holzfußböden, garantiert die beste Lösung für Sie.

Holzhäuser · Dachstühle · Terrassen · Balkone · Pergola Trockenbau · Massivböden · Dachfenster ...

Gerne beraten wir Sie.

Zimmerei-Holzbau König & Sohn GbR

Rieden Rieden 1a 1a .. 83547 83547 Babensham Babensham .. Tel. Tel. 0 0 80 80 71/36 71/36 56 56 .. Fax Fax 5 5 04 04 26 26 . www.zimmerei-lorenz-koenig www.zimmerei-lorenz-koenig . E-Mail: E-Mail: info@zimmerei-lorenz-koenig.de info@zimmerei-lorenz-koenig.de

Fliesen sind interessante Gestaltungselemente, sei es als Bodenbelag, als Fassaden- oder Wandelement. Die enge Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Fachhandel hat in den letzten Jahren neue Produkte hervorgebracht, die nicht nur die Natursteinoptik perfekt nachempfinden, sondern auch die Unregelmäßigkeiten dieser Klare Linien und Formen dominieren Ihre Ästhetik. Im Mittelpunkt Naturstoffe bei Klein- und steht anspruchsvolle Funktionalität. Pressefoto Großformatfliesen imitieren können. Ihr Spezialist Adlerweg 25 in Rosenheim, E-Mail info@fliesen-reitber vor Ort: Fliesen Reitberger, Telefon 0 80 31/8 65 96, ger.de, fliesen-reitberger.de.

Naturholz verleiht wohlige Atmosphäre

Das heimische Badezimmer mausert sich in diesem Zuge immer mehr zum privaten Spa-Domizil für relaxte Stunden. Großen Anteil daran hat die Einrichtung. Naturholzmöbel unterstützen auch im Badezimmer ein gesundes Raumklima und schaffen eine urige, naturnahe Atmosphäre – wie man sie sonst vielleicht nur aus edlen Wellnesshotels Natürliche Materialien stehen dabei hoch im Kurs. kennt. Foto: djd/Voglauer Möbelwerk


Qualitätsböden aus der Region

Laminatboden*

TOP-PREIS

14,95

EICHE SAUERLAND Landhausdiele 7mm strukturiert

12,95

Parkett Landhausdiele

TOP-PREIS

EICHE TIROL naturaLin plus strukturiert

54,95

pro m2

76,90

pro m2

TOP-PREIS

44,90

DISANO LifeAqua*

TOP-PREIS

EICHE STEIGERWALD Landhausdiele XL strukturiert

39,95

29,

44,90

95 pro m

2

Parkett Schiffsboden

pro m2

EICHE SCHWARZWALD permaDur

* Holznachbildung

OBI Raubling OBI Stephanskirchen ●

www.baumarkt-rosenheim.de


26

Rätsel & Service

Samstag, 17. Oktober 2020

Film-Tipp:

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

„I am Greta!“ August 2018: eine 15-jährige sitzt statt in der Schule mit einem Pappschild für mehr Klimaschutz vor dem schwedischen Parlament. Das macht sie ab da jeden Freitag. Lediglich drei Passanten im Durchschnitt pro Freitag sprechen das Mädchen auf ihre Aktion an. Nicht einmal ein Jahr später gehen weltweit Millionen junge Menschen bei Fridays for Future – auch in ihrem Namen – auf die Straße. Ihr Name ist Greta Tunberg. Gretas Frage an die Erwachsenen: „Wenn Sie sich nicht um meine Zukunft auf der Erde kümmern, warum sollte ich mich dann in der Schule um meine Zukunft kümmern?“

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN

Foto: Stadtkinofilmverleih Das ruhige Mädchen mit Asperger-Syndrom, wird eine weltberühmte Aktivistin und ein Vorbild für Millionen von Jugendlichen, Kindern aber auch Erwachsenen und der Ursprung für „Fridays for Future“. Das Team hinter „I am Greta“ hat die junge Aktivistin von ihrem frühen Schulstreik in Stockholm

bis zu massiven internationalen Protesten begleitet und ihre Mission dokumentiert, um der Welt die Dringlichkeit des Handelns buchstäblich vor Augen zu führen. Regie: Nathan Grossman, 97 Min. Was läuft wo - nachsehen unter kino-zeit.de Andrea Hailer, soulkino

WIDDER 21.3.-20.4.

Was Sie nun mit Ihrem Partner anpacken, hat gute Aussichten auf Erfolg. Auf Singles wartet mehr als ein liebevoller Kontakt.

ZWILLINGE 22.5.-21.6.

Legen Sie zwischendurch auch mal Pausen ein, sonst dürfen Sie sich über Kopfschmerzen und Verspannungen nicht wundern.

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

Sie neigen dazu, bei Gesprächen mehr zu sagen, als Sie eigentlich beabsichtigen. Etwas mehr Zurückhaltung wäre besser.

Sie sollten jetzt vor allem Ihr Immunsystem stärken. Viel frisches Gemüse und weniger Hektik werden Ihnen gut tun.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

Powern Sie sich sportlich mehr aus, damit Sie den Stress, den Sie vom Job mit nach Hause nehmen, besser abbauen.

Im Bereich des menschlichen Miteinanders werden Ihnen Veränderungen signalisiert. Hören Sie auf Ihren Verstand.

Gegner Luthers † 1543

Medienarbeit (engl. Abk.)

Abk.: ehrenamtlich

dt. Skiläuferin

Rufname der Taylor †

besitzanzeigendes Fürwort

französisch: Straße

Verrückter

5

kippbarer Schienenwagen

42. USPräsident (Bill)

Backzutat

lauter Ausruf

Fremdwortteil: hinein

3

1

Kolbermoor Bahnhofstr. 6a englisch: nein, kein

kurz für: an dem

Sofortige Barzahlung

Kosewort für Großmutter

Kalifenname

Miesbach

Wallenburgerstr. 12

jüdische Bez. für Nichtjude

bestimmter Artikel

Pizzagewürz

Vorname von USFilmstar Gibson

Hüter einer Schafherde

ein Kunstleder scherzhaft: USSoldat

4

Teil der Bibel (Abk.)

2

genehmigen

2

3

4

5

6

7

8

(1976) „Heut‘ ist der schönste Tag in meinem Leben“ (1974), „Meine Sonntagsmelodie“ (1976), „La Canzone“ (1973), „Bella Italia“ (1981) und das Live-Album „Live – Das Konzert-Erlebnis“ (1981), die nun in dieser hochwertigen Box auf CD wiederveröffentlicht werden.

Wie wirkt Kurkuma?

Gegenstand

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

orientalischer Wollstoff

„Danke Karel! Folge 2.“ ist eine liebevoll gestaltete CD-Box mit neun bisher auf CD unveröffentlichten Alben aus den 70er und frühen 80er Jahren. Diese Alben waren über viele Jahrzehnte nicht mehr erhältlich. Die Wiederauflage dieser neun LPs auf fünf CDs ist daher historisch besonders wertvoll und ein Muss für jeden Karel Gott- und SchlagerFan. Es sind die LPs „Von Böhmen in die Welt“ (1971), „Zwischen Moldau, Don und Donau“ (1972), „Meine Wolgamelodie“ (1974), „Meine Donaumelodie“

Hätten Sie’s gewusst?

Stationsleiter (Klinik)

7

Westnordwest (Abk.) norddalmat. Adriainsel

1

Kfz-Z. Mettmann

Wichtige berufliche Termine stehen jetzt an. Damit es nicht zu Zeitproblemen kommt, müssen Sie Prioritäten setzen.

6

griechischer Buchstabe

kleine Deichschleuse

weggebrochen (ugs.)

8

Stadt an der oberen Wolga

französisch: Esel

FISCHE 20.2.-20.3.

Ihre Herzlichkeit wird im Freundeskreis sehr geschätzt. Alles, was Sie ausstrahlen, kommt auch zu Ihnen zurück.

Palästinenserorganisation

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Ein romantisches Wochenende liegt vor Ihnen, das Sie mit allen Sinnen genießen sollten. Singles haben beim Flirten viel Erfolg.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Sie haben in der letzten Zeit gezeigt, dass Sie viel Biss haben und Aufgeben keine Option darstellt. Bleiben Sie hellwach!

senkrecht

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Bleiben Sie gelassen, wenn jemand versucht, Sie in Auseinandersetzungen zu verwickeln. Sie haben sich nichts vorzuwerfen. eses

Verlosung unter blick-punkt.com

Karel Gott - Danke Karel! Folge 2

Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5.

In dieser Woche können Sie Vieles in die Wege leiten, was in der letzten Zeit liegen geblieben ist. Trennen Sie sich von Unnötigem.

Beleuch- Skitungslanglaufkörper spur

CD-Tipp

Stars live erleben!

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Kurkuma ist ein Ingwergewächs, das in Indien schon lange als Gewürz und Heilpflanze genutzt wird. Traditionell wird Kurkuma bei Verdauungsbeschwerden angewendet. Die Heilpflanze, die auch Gelbwurz genannt wird, regt den Gallenfluss an. Das kann die Fettverdauung begünstigen. Auch antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften lassen sich nachweisen. „Für die immer wieder in Ratgebern und Anzeigen beworbenen Wirkungen gegen Krankheiten wie Diabetes, Arthrose oder Krebs fehlen allerdings belastbare Studien,“ er-

klärt Andrea Danitschek, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Die EU-Kommission hat deshalb bislang keine gesundheitsbezogenen Werbeaussagen für kurkumahaltige Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. Die knollenartigen, unterirdischen Triebe der Gelbwurzpflanze schmecken leicht erdig-bitter. Sie lassen sich frisch verwenden oder zu leuchtend orangegelbem Pulver verarbeiten. Hierzulande ist Kurkuma als Gewürz in Currymischungen zu finden und auch kurkumahaltige Getränke werden immer beliebter.


Immobilien

Samstag, 17. Oktober 2020

Bad Aibling

Vermietungen Ampfing

Halfing

Rosenheim

Rückschnittzeit für Überwuchs

Waldkraiburg

3,5 Zim.-Whg. m. Süd-Balkon, ru- 5-Zi.-Whg., 200m², in Bauernhaus, 3 Zi.- Whg. in 6 Fam. Haus, Bj. 2017, Sonnige Dachterrassen-Whg., mit hige Lage, EG, Keller, ab sofort, + NK EG + 1.OG, top renov., Balk., Terr., rhg. Lage, 1. OG mit Lift, inkl. gr. Süd- Lift, EA vorhanden, EBK, Kellerant., + 2 MM KT; Tel. 08636/690725 sep. Eingang, KM 1.700.- + Gge., Dachterr., gr. Kellerabt., ab 1.1.21, 3,5 Zimmer Wohnung + NK + KT, ab 1.12. od. später

Objekt: Wohnfläche: Preis:

ca. 80 m² KM 590 EUR

Tel. 0 80 55/81 35 Objekt:

5 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Bad Aibling

200 m²

Preis:

1.700 EUR

Helle 2-Zi.-DG-Whg., WoKü., Bad Kiefersfelden m. Wanne, Gäste-WC, Parkettböden, gr. Balk., exkl., 84m² Wfl., 3-Zi.-Whg, Kü., Bad, Balk., 1. OG, kei795.- € + Stellpl. +NK + KT ne Tiere, sep. Stellpl., Kellerant., EBK Tel. 0176/24 777 504 kann ggf. übernomm. werden, ab Objekt: 2 Zimmer Wohnung 01.01., KM 620 € + NK + 3 Km Kt., Tel. 0 80 33 / 80 06 Wohnfläche: 84 m² Objekt: 3 Zimmer Wohnung Preis: 795 EUR Wohnfläche: 62 m²

Bad Endorf

Preis:

3-Zi. Whg., kompl. mod. möbl., von Nov. 2020 - März 2021, zu vermieten, 1 km z. Orstkern/Bhf., Preis 750.- warm, Stellplatz vorhanden Tel. 0 80 53 / 15 62 Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche: Preis:

55 m² warm 750 €

620 EUR

Kolbermoor Rollstuhlgerechte ELW i. EFH, 2 Zi., Küche unterfahrbar, Rollibad, ) ZR 62 851 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13O Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche: Preis:

ca. 54 m² warm 600 EUR

Wohnfläche:

Preis:

keine Angaben

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

54 m² 500 EUR

Preis:

WM 550 EUR

Ideal f. Single/Paare/Pendler, 2,5 Zi.EG-Whg., herrl. Bergbl., 5 Gehmin. z. Bhf., renov., Bad +WC getr., jew. m. F., frei ab 1.2.21, keine Haustiere, NR, 3MM KT, KM 650,- + NK 150,- + TG 40,-, Tel. 01522/9251204

Objekt:

64 m²

Preis:

450 EUR

DG-Whg. 75m² Wfl., ab 1.12.2020, m. Stellpl., KM 420,- /Stellpl. 30,-, NK 145,- Näheres Tel. 0151/ 12659292 Objekt:

DG-Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

75 m²

420 EUR

2,5 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

ca. 90 m²

2-Zimmer

Preis:

Rimsting 2 Zi-Whg., EG, Terr., 59m², Hobbyr. 25m², Einzel-Garage, Fenster + Wanne im Bad, ab 1.11.20, Helle 3-Zi-Whg. ab 1.1.2021, zen- 615,-€ + NK + 2 MM. Kaution trumsnah, 2.OG o. Lift, 2011 voll- % 0 80 31 / 9 40 05 renoviert, Fensterbad, sep. WC, keine EB-Küche (Einbau mögl. m. Aufpreis), Fußb.-Hzg., gr. Balkon, Kellerabt., , 140kWh, 880 € KM +TGStlpl.-Dupl. 35 € + NK 280 € +3 MM 3 Zi-Whg. Vermietung 2. Stock, ab KT. Keine Makleranfragen. Besichti- 15.10.20 % 0 80 39 / 29 10

3-Zimmer

gung Sa mögl. T.: 0173 / 5641594.

3 Zimmer Wohnung

Mietgesuche

97 m²

Rimsting 3 Zi.-Whg., zentrale Lage, Bergblick, 1. OG, Süd-Balkon, in 3-Fam.-Haus, Superschnitt, gr. WoZi., Stellpl., kWh131, 670 € + NK 220 € + KT, Tel. 0 80 71 / 24 34

58 m² 960 EUR

UMZIEHEN & AUSZIEHEN

Immobilien-Anzeigen im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 0 oder im Internet blick-punkt.com

Objekt: Preis:

1 Zimmer Wohnung

Ich w 29, in Festanstellung, suche

ca. 16 m² eine 1-2 Zi.Whg. in Rosenheim zur

Miete. Einbauküche, Balkon, Bad

200 EUR und Kaltmiete bis 450,00 Euro.

Tel. 0173/29 91 960

Preis:

Neuwertige DG-Whg. im zweiten OG mit Balkon u. gehobener Innenausstattung (inkl. Tiefgaragen- u. Außenstpl.) in Brannenb. ab 1.11.20 zu vermieten. Tel. 08035/9552053 2 Zimmer Wohnung

2-Zimmer

Tel. 0 80 31 / 40 97 69

Helle 2,5 Zi. Whg., DG, 2. OG, zentrumsnah, Nord Ro., Bad m. Fenster Su. ab sofort 2 Zi-Whg. in Ro/Abiling bis max. 750 € warm. 0162/9007831 u. Du., EBK. z. Abl., Parkett, Blk., Stlpl., Kellerr., NR, +NK+Kt., ab 1.1.21 Chiffre ) AR 62 820 Zuschr. a. 3-Zimmer Objekt: 2,5 Zimmer Wohnung OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Wohnfläche: ca. 76 m² Objekt: 2,5 Zimmer Wohnung Sohn (42 J.) und Vater (68 J.) suchen 3 Zi.-Wohnung zwischen Ro-WasPreis: 840 EUR Wohnfläche: 58 m²

Rimsting

Preis:

87 m²

Wohnfläche:

940 EUR

Rosenheim, Nachmieter privat gesucht f. zentral gelegene, ruhige 2,5 Zi.-Whg., ca. 90m², m. anspruchsv. EBK, Gge., gr. Kell., kl. Gart., in gepfl. 3-FH, 1.Etage. Näheres: Tel. 08031/7968532

Wohnfläche:

Brannenburg

Wohnfläche:

Wohnfläche:

Preis:

Wohnfläche:

Raubling

2-Zi.-Whg., Mansarde, a. Bauernhof (MFH; Erstbzg. 2000) i. Sonnenham, 2.OG , Süd-Blk. m. Bergbl., Parkett, gut. Autob.anb., keine Hunde, ab 01.02., + NK + Kt., Tel. 08064 / 743

Objekt:

3 Zimmer Wohnung

1 Zimmer

Bad Feilnbach

Preis:

Objekt:

Sonnige 3 Zim.-Whg. m. Südbalk., Preis: KM 880 EUR 3 OG, Z-Hzg:, NIEDRIGENERGIEHAUS, keine HT, günstig zu vermieten; T. 08081/3967 i. RO zentral 1 Zi- App. m. Blk. 1 Zimmer, ca. 16m², 4 km nördl. Suche % 01 51 / 25 98 93 19 3 Zimmer Wohnung von Rosenheim, mit kleiner EBK 1 Zimmer Wohnung Objekt: und Dusche, 200.- + NK, ab sofort, Wohnfläche: ca. 79 m²

450 EUR

Objekt:

KM 450,- +NK+KT+TG 40,-, ab

+50€ Einzel-Gge., +200€ NK + 3 MM Kt. 1.12.20 frei. Tel. 08638 / 65231 Neuwertige EBK gegen Ablöse ) AR 63 429 Zuschr. a. OVB Ros., Objekt: 2-Zi.-Whg. Hafnerstr. 5-13

Objekt:

Mühldorf a. Inn

Nähe Zentr.-Bhf., EG, möbl., gehob. Ausst., Kü./EBK, ohne Waschanschl., Stlpl., ab 1.11., an Berufstätige o. Zweitwhg., 450 € KM + 150 € NK (inkl. WLAN) T. 01 76 / 39 10 18 83 Objekt:

27

serburg-Ebersberg, Nichtraucher, 620 EUR keine Tiere, Tel. 0151 / 546 934 57

Immobilienkauf Helle 2,5 Zi. Whg., DG, 2. OG, zentrumsnah, Nord Ro., Bad m. Fenster u. Du., EBK. z. Abl., Parkett, Blk., Stlpl., Kellerr., NR, +NK+Kt., ab 1.1.21 Häuser Chiffre ) AR 62 820 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Nette Fam. sucht von Privat ein Haus Objekt: 3 Zimmer Wohnung mit Garten u. Garage in/um Rosen2,5 Zimmer Wohnung Objekt: heim auch reparaturbedürftig.(Nicht Wohnfläche: 89 m² Neu) % 01 76 / 84 60 17 73 Wohnfläche: 58 m² Preis: 670 EUR Preis: 620 EUR

2-Zi.-Whg. 59m² + Hobbyr. 25m², EG, Terr., Grg., Küche u. Bad (Wan- 2-Zimmer-Apartment, Küche, ne) m. Fenst., ab 1.11., KM 615 € + Bad, Balkon, absolute Rosenheimer NK + Kt., Tel. 08031 / 94 005 Bestlage, Tel. 08031 / 28 38 14 Objekt: Wohnfläche:

Preis:

2 Zimmer Wohnung 59 m²

615 EUR

Objekt:

Immobilienverkauf Häuser

2 Zimmer Apartment EFH i. Engelsberg m. Pool, zentr. ruh. Lage ca. 160m² Wohnfl., ca Wohnfläche: 52 m² 905m² Grundstück, Garage, EA vorh. Kaufpreis 765.000,-€ Preis: 620 EUR 0151/22208400

Bis Ende Februar 2021 kann jetzt der Rückschnitt durchgeführt werden. Immer wieder ist festzustellen, dass Strauchund Astwerk von privaten Grundstücken teilweise in den öffentlichen Verkehrsraum hineinragen. Nicht immer zur Freude von Fußgängern, Fahrrad- und Autofahrern, denn oftmals überwuchert das Grün auch Teile von Gehwegen und Straßen. Auch der Bauhof hat erhebliche Probleme bei der Reinigung von Gehwegen und Straßen, da der, teilweise massive, Überwuchs eine Reinigung unmöglich macht. Zur Beseitigung des sogenannten „Überwuchs“ ist der Grundstückseigentümer in der Pflicht. Das Ordnungsamt der Stadt appelliert deshalb, Bepflanzungen, die über das eigene Grundstück hinaus wuchern, vorausschauend zu pflegen, damit die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt wird. Das Lichtraumprofil (Durchgangs-/Durchfahrtshöhe) muss im Geh- und Radwegbereich 2,50 Meter sowie im Fahrbahnbereich 4,50 Meter betragen. Eine Orientierungshilfe bietet beim Rückschnitt der genaue Grenzverlauf des jeweiligen Grundstücks, der in der Regel schon durch die bauliche Abgrenzung gut zu erkennen ist. Die Grundstücksgrenzen sind hierbei zwingend einzuhalten! Informationen finden Sie auch online unter bad-aibling.de. Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G

= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich


Stellenmarkt

28

Samstag, 17. Oktober 2020

Stellenangebote Wir suchen ab sofort, nach Bad Aibling, an 2 Vormittagen in der Woche, auf 450 € Basis,

eine/n Mitarbeiter/in

die am laufenden Band Kunden glücklich machen. Für unseren Markt suchen wir in Vollzeit oder Teilzeit

Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Bedienungstheke Fleisch/Wurst/Käse gerne auch Quereinsteiger

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns: Kundenorientierte Beratung und Verkauf unseres Warensortiments Thekenaufbau und Warenpräsentation Einhaltung der lebensmittelrechtlichen Vorschriften

Unser Angebot für Sie: Attraktiver, sicherer Arbeitsplatz Teamorientiertes Arbeitsklima Leistungsgerechtes Einkommen Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit Ihr Fachwissen und Ihre Ideen einzubringen Sie möchten sich bei uns bewerben? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen: Persönlich oder per E-Mail an: edeka.goerguelue-rosenheim.sb@edeka.de Küpferlingstraße 2, 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31/3 52 99 14

www.evs-steinhoering.de www.fendsbacher-hof.de

Wir sind ein starkes Team! Für unsere Wohnbereiche und Kindertageseinrichtungen in den Landkreisen Ebersberg und Erding suchen wir:

Erzieher*innen Heilerziehungspfleger*innen Gesundheitspfleger*innen Altenpfleger*innen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Einrichtungsverbund Steinhöring, Personalwesen Münchener Str. 39, 85643 Steinhöring oder per Mail an jobs-evs@kjf-muenchen.de

Selbstverständlich miteinander!

für die telefonische Auftragsannahme, die Auftragsbearbeitung und leichte Versandtätigkeiten. Unser Unternehmen ist seit mehr als 15 Jahren Marktführer im Bereich des Homöopathischen Zubehörs und Pharmaglas. Für diese Tätigkeit müssen Sie keine medizinischen Kenntnisse mitbringen. Erfahrungen im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen und Lust an einem breit gefächerten Tätigkeitsfeld sind jedoch Voraussetzung. Wir freuen uns sehr auf Ihre schriftliche Bewerbung per Email an: bewerbung@muenchen-versand.de MV-Versand, Aiblinger Str. 10, 83043 Bad Aibling, Telefon: 0 80 61/936 44 34

Wir suchen Maschinenbediener (m/w/d) im Raum Rosenheim! Sehr gut bezahlter Job! Jetzt bewerben! www.multiwork/jobs % 0 80 31 / 3 66 90

Metzgereiverkäufer/in in Vollzeit oder Teilzeit evtl. auch Quereinsteiger ab sofort. Metzgerei Loidl in Bad Aibling % 0 80 61 / 41 19 Handwerker Maler/Fliesen(mwd) für Sanierungsarbeit gesucht www.bautrocknung-jaist.de % 0 80 61 / 9 38 62 60

Parkettleger (m/w/d) zur Festanstellung oder als Sub-/Nachunternehmer gesucht www.parkett-jaist.de % 0 80 61 / 9 38 62 60 Suche Zugehfrau 14 tägig 4 - 5 Std. nach Mühldorf, bei Bedarf gerne auch öfters; Tel. 08631/7219

Buchhaltungskraft für Steuervorbereitung ges. Tel. 0176/40769196

[

[

Durchblick WERBUNG? www.blick-punkt.com !

Fahrer Essen auf Rädern (m/w/d) auf 450-Euro-Basis gesucht Der BRK Kreisverband Rosenheim bietet älteren Mitbürgern in Stadt und Landkreis Unterstützung für ein selbstständiges Leben zu Hause. Wir erweitern unseren Mahlzeitendienst und suchen deshalb ab sofort für Bruckmühl und Feldkirchen-Westerham Fahrer (m/w/d). Ihre Aufgabe: Zubereiten von Warmessen und Auslieferung von Kalt- u. Warmessen an unsere Kunden (auch an Wochenenden und am Feiertag) Wir erwarten von Ihnen: Führerschein Klasse B, gesundheitliche Eignung und Freude am Umgang mit älteren Menschen Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe mit großem Engagement, ein sehr gutes Arbeitsklima und die Leistungen des BRKTarifvertrages mit Zusatzversorgung. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: BRK-Kreisverband Rosenheim, Andreas Maurer, Tegernseestr. 5, 83022 Rosenheim oder bewerben Sie sich online unter www.brkrosenheim.de/job232020 Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist bei entsprechender Eignung für die ausgeschriebenen Stelle jeder, unabhängig von Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung, bei uns willkommen.

Die evangelische Kirchengemeinde Kolbermoor sucht für 30 Wochenstunden von Dienstag bis Freitag:

„Naturkindergarten“: päd. Fachkraft / Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d)

Unser Naturkindergarten ist täglich von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet, davor und danach können die Kinder in unserem Haupthaus betreut werden. Für schlechtes Wetter haben wir ein Tipi und einen Bauwagen aber unsere Kinder haben festgestellt, dass es kein schlechtes Wetter gibt. Neben unseren 25 Kindern warten 4 Schafe, unsere Hahn mit seinen Hühnern, 150 Quadratmeter Gemüsegarten und 4 außergewöhnlich engagierte Mitarbeitende. Es erwartet Dich ein engagiertes und offenes Team, das gerne innovative Ideen aufgreift. Die Vergütung erfolgt nach TVL und kirchliche Zusatzleistungen, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, sowie VWL. Weiteren Informationen findest Du unter: www.kreuzkirche-kolbermoor.de Deine Bewerbungen richtest Du mit den üblichen Unterlagen an: hausfuerkinder.kolbermoor@elkb.de

Die evangelische Kirchengemeinde Kolbermoor sucht in Vollzeit zum 01.01.2021 oder früher für:

„Die kleinen Strolche“: Kinderpflegerin in Vollzeit (m/w/d) päd. Fachkraft / Erzieher in Vollzeit (m/w/d) als Gruppenleitung

Der Kindergarten „Die kleinen Strolche“ ist eine 2 gruppige Einrichtung. Es gibt zwei feste Gruppen und in verschiedenen Tagesphasen besuchen sich die Kinder, der Flur wird als Spielraum genutzt und im gruppenübergreifenden Bauraum können die Kinder sich in der Freispielzeit jederzeit begegnen. Das Turnen, die Waldtage, die Vorschulgruppen und ab 14:00 Uhr am Nachmittag wird gruppenübergreifend gearbeitet. Es erwartet Dich ein engagiertes und offenes Team, das gerne innovative Ideen aufgreift. Die Vergütung erfolgt nach TVL und kirchliche Zusatzleistungen, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, sowie VWL. Weiteren Informationen findest Du unter: www.kreuzkirche-kolbermoor.de Deine Bewerbungen richtest Du mit den üblichen Unterlagen an: kiga.strolche.kolbermoor@elkb.de

Wir suchen ab sofort für unseren Hort, Klosterweg 7, 85625 Glonn eine

 Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit entsprechender Qualifikation für 30 bis 35 Wochenstunden Das erwartet Sie: • Ein Arbeitsplatz in einem freundlichen, sympathischen Umfeld • Ein hoch qualifiziertes Team mit einer gemeinsamem Zielsetzung • Vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit Das bieten wir: • Eine attraktive Vergütung nach TVöD • Sozialleistungen und Jahressonderzahlungen • Zusatzversorgung/Direktversicherung • Gesundheitsförderung • Anerkennung der Berufszeiten • Unterstützende Fachberatung und Supervision • Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail: Claudia Siedle-Ruane. Geschäftsleitung E-Mail: clusiedle@web.de Rudolf Gasteiger, KiTaleitung Telefonnummer: 0 80 93/90 41 44

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Manfred Huber, Laura Imeri Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Stellenmarkt

Samstag, 17. Oktober 2020

29

Stellenangebote

Stellengesuche

Wir suchen

Mini-Job (450 €)

Zusteller/innen

Fahr und -Zustellservice

für Arztpraxen / 11 Wochenstunden

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

hils@ids-deutschland.de 07221 – 3939 638

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

Mittwoch oder Samstag

WO?

ISARTALER HOLZHAUS ist ein leistungsstarkes Familienunternehmen und kann auf über 90 Jahre Bau-Erfahrung zurückblicken.

Aschau im Chiemgau, Bad Aibling, Bad Endorf, Brannenburg, Bruckmühl, Oberaudorf, Prien a. Chiemsee, Prutting, Rimsting, Schechen, Rosenheim, Wasserburg, Tuntenhausen - Ostermünchen

Für den Bau von umweltgerechten Häusern suchen wir ab sofort (m/w/d)

einen Zimmerer für die Montage. Führerscheinklasse B erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, per Post oder gerne auch als E-Mail, ausschließlich mit PDF-Anhang.

Sie sind verantwortungsvoll, haben Spaß am Umgang mit Menschen, lieben frische Backwaren, deren Herstellung und Veredelung? Sie übernehmen Verantwortung und haben bereits Erfahrung im Führen eines Teams? Dann melden Sie sich bei uns! H. Ratschiller Spezialbrote GmbH, Gewerbering 14b, 83607 Holzkirchen Tel.: 08024/ 47 49 – 24 oder per Mail: bewerbungen@ratschillers.de

bis zu

- 50 %

Übernehme Ihre lfd. Buchhaltung Betriebswirt (VWA), über 20 Jahre Erfahrung in FiBu, Lohn und Personal Tel. 0151/62838181 Maria komm aus Rumänien suche sofort neue Stelle, erfahrene Pflegerin Amerang od. Umkreis bis 30Km. Fr. M. % 01 74 / 2 16 02 53 Suche 450€ Aushilfsjob in der Landwirtschaft um Raubling für Fr. Spätn. u/o Sa. Früh zum Melken & Bulldogfahren % 0 80 35 / 9 55 99 99

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Kurhan/123rf.de

Filialleitung (m/w/d) in Vollzeit

Erfahrene Seniorenbetreuerin sucht Anstellung (24h), Telefon: 01 52 / 03 78 95 24

Noch offene Fragen? Informationen unter:

ISARTALER HOLZHAUS, Münchener Str. 56, D-83607 Holzkirchen, Tel. 0 80 24/30 04-0, info@isartaler-holzhaus.de

Für unsere Filialen im Raum Holzkirchen und Rosenheim suchen wir ab sofort eine erfahrene

Pflegerin aus RO su. Stelle als 24 Std Betreuerin. % 01 78 / 1 97 17 26

Alle aktuellen Prospekte finden Sie online unter

blick-punkt.com

www.blick-punkt.com

[

lerTolle Produkte für alle Kneialse n! zu absoluten pr sdauer: Auktion ktober 8. O 10. bis 1

Online einkaufen und bis zu 50 % sparen! Jetzt unter www.ovbauktion.de registrieren und bis 18. Oktober mitbieten und ein Schnäppchen nach dem anderen sichern. Ein Angebot Ihrer OVB Heimatzeitungen und dem regionalen Handel.

Mein Leben. Meine Seiten.

[

Durchblick WERBUNG? www.blick-punkt.com !


KFZ-Markt/Bekanntschaften

30

Kfz-Verkauf

Kfz-Kauf

Samstag, 17. Oktober 2020

Chiemgau kommt am besten durch die Krise Semmelmayr: „Ein Minus, auf das wir stolz sind“

Hyundai

Hyundai Gebrauchtwagen Zentrum Alle Fahrzeuge und genaue Beschreibung unter: mobile.de/ autohemmerlegmbhraubling

KFZ-Ankauf aller Art

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, Alle Fahrzeuge mit mind. 12 Monate JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. GW Garantie oder Herstellergarantie BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. TÜV/ AU und Kundendienst NEU. WMB Finanzierung auch OHNE Anzahlung möglich. Sehr gerne nehmen wir Ih- Rosenheimer kauft Ihr Auto. Zahle fairen Preis. ren Gebrauchtenwagen. KFZ-Fa. % 01 60 / 99 23 56 94 Ihr Ansprechpartner: Verkaufsleitung Herr Klaus Schatzeder Tel. 0 80 35/90 74-25 oder k.schatzeder@autohemmerle.de

0 80 35 - 96 68 54

Garagen/Stellplätze

Auto Hemmerle GmbH Rosenheimer Strasse 99, 83064 Raubling

Volkswagen

Lagerraum. Vermietung ab 1 m³

 08071.903383 DeineLagerbox.de

Suchen für VW Cabrio vom 31.10.2020 bis 01.03.2021 Unterstellplatz in Prien od. näherer Umgebung, T. 08051/9625873

VW Polo Life, schwarz, 90PS, Top gepflegt, Bj. 2013, WR, TÜV 04/22, Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755 109.000 Km, 5-türig, VB 6.800,-€ % 01 72 / 8 62 95 55 Suche überdachten Stellplatz für Camper Raum Wasserburg % 01 74 / 8 15 05 96

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Reifen WINTERREIFEN M+S PIRELLI im Satz auf Stahlfelgen 5-Loch 195/65R1591T mit Radkappen für 80 € % 0 80 31 / 5 00 09 4

Kfz-Zubehör Notstartset mit Kompressor, 2 Starterkabeln, E50, 08031/87340

Bekanntschaften

M+S - Winterreifen - Fulda Bin 68 Jahre, Bayer, suche netten 185/65R15 auf 4 Lochfelgen 4x7mm. Ihn für gelegentliche erotische TrefDOT 38/19 Neuw. VB 180.-€ Handy. fen. ) ZW 62 129 Zuschr. a. Was0176/39233853 Tel. 08076/1669

serb. Ztg., Marienplatz 16

4 Winterreifen

auf Felge für Land Rover Defender, Nokian, Profiltiefe 7-10 mm, 450 EU, Tel. 0172/31 80 920

Suche Landwirt. HANS 52 sucht Kontakt zu 60-80 jährigen BAUERN, schlank und ohne Bart . 017698674756 ,melde dich.

Winterreifen 195/65/15 Hyundai i 30 Gutgesinnte Single Frau wie darf Ich % 01 62 / 5 44 20 25 60+ m. Dich lieben? 0157/37478250

Nachruf

NACHRUF Wer treu gewirkt, bis ihm das Auge bricht, und liebend stirbt, ja, den vergißt man nicht.

Dr. med. Gerd Wiechert

der sich ganzheitlich mit dem Mensch befasste. Wir kannten Dr. Gerd Wiechert seit über 20 Jahren als kompetenten, sehr freundlichen und angenehmen Menschen. Er nahm sich sehr viel Zeit bei seinen Hausbesuchen im SeniorenWohnen Küpferling. Die Bewohner haben sich immer sehr gut aufgehoben gefühlt und es wurde stets alles ausführlich erklärt! Er hatte auch für Probleme jeglicher anderer Art immer ein offenes Ohr. Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus. Im Namen der Bewohner und des gesamten Teams des

SeniorenWohnen Küpferling

Katastrophal sah es von März bis Mai aus, als den Hotels und Urlaubsbauernhöfen im Chiemgau nur noch Stornos ins Haus flatterten. Viele Vermieter von Zimmern und Ferienwohnungen standen am Rand ihrer Existenz. Die Übernachtungszahlen brachen laut Statistischem Landesamt um 41 Prozent ein. Mit einem nie erlebten Ansturm von Gästen nach Aufhebung der Reisebeschränkungen erholt sich der Chiemgau laut der aktuellen Zahlen jedoch: Ende August lagen die Zahlen nur noch 24 Prozent unter dem Niveau von 2019. „Ein Minus, auf das wir stolz sind“, sagt der Geschäftsführer von Chiemgau Tourismus e.V., Stephan Semmelmayr: „Keine andere Region in Oberbayern ist so nah an den Vorjahreszahlen, das ist sehr positiv. Ein kleiner Haken daran ist, dass nicht alle Betriebe sich gut erholen konnten.“ Der 52-Jährige rechnet jedoch damit, dass sich aufgrund der guten Buchungslage im August und September das Minus noch weiter aufzehren wird – „hoffentlich zu Gunsten aller touristischen Betriebe im Chiemgau“. Um auch den Spätherbst noch zum Aufholen zu nutzen, wirbt der Verband mit einer voluminösen Kampagne für Herbsturlaub im Chiemgau. Rund 250 000 Euro fließen unter

dem Motto „ChiemNow“ in Print-, Radio- und Online-Werbemaßnahmen. Dass diese bereits wirken, zeigt die Auswertung der Seitenaufrufe von chiemseechiemgau.info. Während die Zahl der Besucher in den vergangenen Jahren im September einbrach, blieb sie nun auf hohem Niveau, nämlich mehr als doppelt so hoch als im Vorjahr. Um Gästen, die sich jetzt noch für einen Urlaub im Chiemgau entscheiden, noch ein vielseitiges Urlaubserlebnis zu bieten, hat der Tourismusverband das Projekt „Saisonverlängerung“ angestoßen. Die kostenlosen Programme „Wanderherbst“ und „Radlherbst“ sind um vier Wochen bis Ende November verlängert. Beim „Waldbaden“ in Inzell können Gäste zum letzten Mal noch am 30. November erfahren, was es mit dem heilenden Effekt der Waldluft auf sich hat. Das Siegsdorfer Naturkundemuseum bietet ebenfalls bis Ende November Führungen und Aktivitäten an. Um die Gäste mit auf eine kulinarische Reise zu nehmen, veranstaltet die Touristinfo Waging am See jedes Jahr die „Waginger Genusswochen“, die heuer bis zum 31. Oktober verlängert sind. Diese und viele weitere Angebote stehen im Internet

Lesen Sie Interessantes über die „Inntaler Unterwelten“ und den Samerberg und dessen eiszeitliches Erbe. Übrigens wieder mit Rätsel und attraktiven Preisen – schnell mitmachen! Zeitschriftenhandel, Erhältlich im Buch- und , der OVB Heimatzeitungen in den Geschäftsstellen ie sow 2 -17 213 31/ 080 er telefonisch unt de endelstein-heimatbuch. im Internet unter www.w

Foto: Chiemgau Tourismus e.V. unter chiemsee-chiemgau.info. In erster Linie geht es dem Tourismusexperten darum, den Gästen das Schild „geschlossen“ bei Freizeiteinrichtungen oder Lokalen zu ersparen: „Zum Urlaub im Chiemgau gehören See, Berge und Einkehr, und das alles soll möglich sein, wenn Gäste sich im November noch in der Region aufhalten.“ Deshalb ist Semmelmayr schon frühzeitig auf die touristischen Akteure zugegangen, um sie ins Boot der „Saisonverlängerung“ zu holen. „Wir dachten dabei vor allem an diejenigen aus der Bevölkerung, die im Sommer oder Herbst keine Gelegenheit hatten, in Urlaub zu fahren. Sie sollen auch im November noch den Chiemgau mit all seinen Facetten erleben können“, sagt der 52-Jährige. Zum anderen ist da noch die Existenz der Beherbergungsbetriebe, um die Semmelmayr sich sorgt: „Der Tourismus sorgt für Wohlstand und gute Infrastruktur. Rund 10 000 Jobs im Landkreis hängen direkt oder indirekt am Tourismus. Es gilt, dies nachhaltig zu sichern.“


Verschiedenes

Samstag, 17. Oktober 2020

Verkäufe

Prien a. Ch.

Kaufgesuche

Piano Auer

Klaviere und Flügel Reparaturen Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

von Gold, Schmuck ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold

Die Galerie im Alten Rathaus Prien zeigt bis Sonntag, 31. Januar 2021 die Jubiläumsausstellung „Im Licht – 75 Jahre Kunstausstellung in Prien. 1945 – 2020“. Vor 75 Jahren, eröffnete am 5. August 1945 in Prien die erste freie Kunstausstellung nach dem Krieg. Das Kriegsende war eine Befreiung für die Kunst und die Künstler, die ihre Werke erstmals wieder ohne Angst und ohne Zensur im Licht der Öffentlichkeit präsentieren konnten. Die Ausstellung bot einen Überblick über das zeitgenössische, regionale Kunstschaffen. Daraus entwickelte sich die bis heute jährlich in Prien stattfindende Sommerausstellung „Kunst im Chiemgau“. Die Galerie im Alten Rathaus würdigt im Spätherbst 2020 die Initiatoren und Teilnehmer der Ausstellung von 1945. Dank

Sofortige Barauszahlung Marken-Damenrad gut. Zst., 7 Gän- Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor ge, Nabensch. 0151/70151887

Damen Daunen Anorak, Fb. ecru, Grösse 44 mit abnehmbarer Kapuze, Marke Jake*s von Peek & Cloppenburg, gebraucht, sehr gut erh., kaum getragen

Tel. 0 80 31 / 90 80 487 su. SCHALLPLATTEN Rock, Hörbuch => 0176-344 58 002 <=

-

Pop,

Jungdesigner kauft Pelze, Bernstein, Trachten, Abendgarderobe, Porzellan, Kristall, Uhren, Schmuck, Münzen, Näh- u. Schreibmaschine. Herr Strauß % 01 57 / 86 79 43 14

Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, Armband-u. Taschenuhren, Münzen, Eier von freilaufenden Hühner sowie Bernstein u. Modeschmuck, SilberSelbstg. Eiernudeln zu verk. Tel. besteck. Zahle bar vor Ort. Herr Franz 08034-3882, oder 0151-26612907 % 01 51 / 73 02 63 25

VB 35€. 0171/3269655

Lodenmantel Dunkelgrün Gr.54, Lo- Frau Strauß kauft Pelze, denmantel Dunkelbraun Gr.54, kaum Näh-/Schreibmaschine, Porzellan, getragen, Preis nach Absprache, Krüge, Kristall, Zinn, AbendgarderoTrachtenjacke Grün Gr.54 be, edle Handtaschen, Bernstein, 0151/20779032 Münzen, Uhren, Schmuck, Tafelsilber, Instrumente, Schallplatten. ZahHe.-Fahrrad 25 €, Zimmertüre Kiefer, le bar u. fair. % 01 77 / 8 72 50 00 Bauernschrank % 0 80 62 / 40 51 ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche,

Computer/Handy Computer-Probleme?

Homeoffice Einrichtung, Sicherheit, gebr. Rechner fix + fertig, Schadsoftwarebeseitigung. fachm. Windows Konfiguration, Hilfe + Service seit 32 Jahren! Fa. FiRo.de Kolbermoor - 0179/8909890

Verschiedenes

Im Licht: 75 Jahre Kunstausstellung in Prien 1945 – 2020

bar, diskret & fair

Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Kaufe alles Alte von A bis Z zB. Sammlungen aller Art/Bilder, Holzfiguren, Möbel, Krüge, Leinen usw. Entrümpelungen gegen Wertausgleich Fa. Meyer seit 1980 % 01 51 17 99 43 27

des Zusammenschlusses von regionalen Künstlergruppen und deren Engagement konnte die Ausstellungstätigkeit auch in den folgenden Jahren lebendig gehalten werden. Die Ausstellung „Im Licht“ zeigt die vielfältige, stilistische Entwicklung in der regionalen Kunst im Chiemgau nach 1945 bis heute, von der traditionellen Landschaftsmalerei, über die Abstraktion, die reine Farbfeldmalerei, hin zum Neuen Realismus und Fotorealismus bis zu den Neuen Medien. Gezeigt wird Malerei, Druckgraphik, Fotographie und Skulptur aus 75 Jahren. Während der Ausstellung „Im Licht“ hat die Galerie im Alten Rathaus freitags bis montags von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Eingang befindet sich in der Alten Rathausstraße 22. galerie-prien.de

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig

e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Telefon

Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig. Fa. % 0 80 76 / 88 89 97 Lust auf Hobby - o. Erwerbswinzer „eigener BIO-Weinanbau möglich” in der Ortschaft „Weinberg ” ist in der Gem. A-4942 Wippenham zwischen Bad Füssing u. Ried im Innkreis? Start 2021, Nutzg. ab 500m², Mindestdauer 5 J., (Pacht/Bewirtschftungsvertrag). Info: Sepp Zeilinger, 0171-7283243; oder biowein@ökopress-sds.at

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

Entrümpelungen, Umzüge Kleintransporte, Möbelmontage

Tel. 0 80 61 - 2 80 93 67 Mobil: 0157 - 78 64 69 49 Firma Bek

Yoni und Lingammassage Tel.: 0176/53359334

Poln. Fliesenleger, Naturstein, Trockenbau, Komplettrenovierungen:

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

* bis zu 2 Zeilen einspaltig

PLZ, Ort

Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster - Tür - Teppich u. Büro. Anfahrt gratis! T. 0 80 34/16 76

Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü. Abholung möglich. Antik Altdorf 08071 / 9226282, 0171 / 62 03 462

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Straße, Nr.

Kompetenter, geduld. Student hilft bei Computer-, Drucker-, Handyund TV-Problemen/Fragen. % 01 78 / 6 80 01 01

SCHROTT-ANKAUF

private Kleinanzeige

Name, Vorname

brauchb. Mobiliar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer Tel. 01 74 / 3 88 09 00

Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Schöne Aussicht ins Wochenende!

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Haushaltsauflösungen Besenrein

Tel. 01 51 / 75 80 14 61 Facebook Jakobowski renovierung

...meine Wochenzeitung!

Ankauf Verkauf Verschiedenes

31

Wer kann u. möchte mir bei technischen Fragen z.b PC und DVDPlayer helfen in Kolbermoor % 0 80 31 / 2 87 99 80 Umzüge - Ab- & Aufbau der Möbel Endreinigung der alten Wohnung. Festpreis-Angebot. Fa. Böhringer 0174/ 38 80 9 00 haushaltsaufloesungen-besenrein.de

Gartenarbeit aller Art, Hecken- u. Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten, Rollrasen, Zäune, Pflasterarbeiten % 01 52 / 06 94 12 62 Massivholz Möbelverkauf/Hausflohmarkt 17.Okt. ab 10 Uhr, Trachtenbekl., Wolle, Advents-u. Weihnachtsdeko, Geschirr, Bücher, Werkzeuge. ALLES MUSS WEG! BITTE CORONA REGELN BEACHTEN! Am Mühlberg 34, Bad Endorf

Wer verschenkt Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenloser Abholung % 0 80 31 / 61 58 99

Verschenken

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab:

Jungen-Mountain-Bike 26 Zoll21Gänge, geg. Abh. 0173/3697371

Name der Bank

Büfett m. Glasaufsatz u. Verzierungen geg. Abh. (Mo-Fr. ab 17 Uhr) % 0 80 31 / 7 04 79

BIC

Küchenarbeitsplatte gut. Zst., beige m. struktur, L=3,52m/B=0,60m, EHerd, Kühlschr. u. Spülm. 0174/7266285

IBAN Datum, Unterschrift

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Skischuhe versch. Gr., Röhrenfernseher, geg. Abh. (Mo-Fr. ab 17 Uhr) % 0 80 31 / 7 04 79

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50 Haus-Vordach-Holz-bei

Selbstabbau geg. Abh. 0151/26207754



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.