Wasserburger blick - Ausgabe 10 | 2021

Page 1

Wasserburger

-E-Bikes-

jetzt: persönlichen Beratungstermin vereinbaren! Trekking E-Bike, Tiefeinsteiger, Bosch Perform. CX 85Nm, 500Wh, versch. Farben, limitierte Serie von einem deutschen Premium-Hersteller, 2700.-Incl. Anlieferung-

Diverse Ausstellungs- und Vorführ- E-Bikes mit tiefen Einstieg stark reduziert -Nur mit Bosch oder ShimanoSteps-incl. Anlieferung-

Victoria eTrekking 125 Jubiläumsrad Bosch ActivePLUS, 500Wh, 7-Gg.Nabenschaltung 2299.-incl. Anlieferung-

Ausgabe 10 · 13. März 2021 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang

Marktcheck: Insekten essen!

Stephan Zwicknagel, Mechanikermeister Am Leitenfeld 6, 83556 Griesstätt Dienstag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr

„Immer sofort lageorientiert einschreiten“

Corona-Krise prägt Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2020

Regelungslücken aufgedeckt.

Seite 4

Voll unter Strom!

E-Handwerk und E-Mobilität.

Seite 12-15

Weiterbildung im blick.

Seite 16/17

Gartenfreuden

Foto: Peter Schlecker

Seite 19-23

Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd weist mit 54 141 Straftaten die geringste Kriminalitätsbelastung der letzten zehn Jahren auf. Drei Viertel aller Straftaten wurden aufgeklärt: Beleg für „den hohen und etablierten Sicherheitsstandard im südlichen Oberbayern“, so Polizeipräsident Robert Kopp. Die Zahlen müssten jedoch im Lichte der Corona-Krise betrachtet werden, zumal mit der Überwachung der Einhaltung der Infektionsschutzverordnungen ein neues Aufgabenfeld entstanden sei. Die erforderlichen Maßnahmen zu erläutern, werde jedoch „von Tag zu Tag schwerer“. Ein Blick in die Sozialen Netzwerke scheint dies zu bestätigen. Lesen Sie weiter auf Seite 2

Sonderaktion

Betreuungszentrum Wasserburg Burg Maria Stern Malerfachbetrieb Garten- und Landschaftsbau Café Cafesito

Sie möchten Ihren Angehörigen oder Ihre Angehörige in guten Händen wissen? Dann melden Sie sich bei uns und vereinbaren einen Termin zum Kennenlernen. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 08071 92 66 543 oder belegung.inn@krohn-leitmannstetter.de

■ Parkett

■ Fliesen

■ Laminat

■ Kundendienst

■ Fenster

■ Sonnenschutz

■ Türen

■ Insektenschutz

■ Garagentore ■ Vinyl

Marcio Pereira Erlenstraße 1 ■ 83533 Edling 0173/ 5943237 info@bauelemente-pereira.de www.bauelemente-pereira.de

fair-schönern fair-bessern fair-trauen

www.fairjob.bayern Attel 11 83512 Wasserburg a. Inn Tel. 08071/102 870

Die Hundeschule,

die zu Ihnen kommt!

20% 20% auf auf alle alle

10-Stunden-Kurse!

10-Stunden-Kurse! nur für kurze Zeit nur für kurze Zeit

0 86 21 - 64 84 44

www.chiemgauer-hundeschule.com


2

Samstag, 13. März 2021

„Immer sofort lageorientiert einschreiten“

Wetter Am Samstag kann uns erneut ein schwerer Sturm treffen, selbst im Flachland drohen Böen bis 100 Kilometer pro Stunde. Die Höchstwerte reichen von 6 bis 12 Grad, am Alpenrand sind mit Föhn kurzzeitig bis 15 Grad möglich. Anfang nächster Woche gehen die Temperaturen zurück. Dabei ziehen kräftige Regenfälle durch, anfangs ist Schnee mit von der Partie. wetteronline.de

Zitat der Woche „Es bringt ja nichts, von seinen Spielern alles zu verlangen und man selbst sitzt auf dem beheizten Ledersessel, trinkt einen Kaffee und schaut auf dem iPad am besten noch ‚Rote Rosen‘.“ RB Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann darüber, warum er während eines Spiels so viel und laut kommuniziert.

Robärtl

www.robaertl.de

Hüftgold

„Die Sahneschnitten zum Kaffee, der Schweinebraten mit Püree? Die Pizza nach der Yoga-Stund`, macht die mei Bauch und Hüft`so rund?!?“ … mein lieber Bärtl denk daran, von allein „wächst“ dort nichts an! Iss mehr Gemüs` und treibe Sport, dann ist der Bauch auch wieder fort. Und bleibt dir doch ein Bäuchlein stehn, wird d`Welt davon nicht untergehn!

Unnützes Wissen „Für den Film 101 Dalmatiner wurde ein Schauspieler mit Steak-Saft eingeschmiert, damit die Hunde ihn abschlecken.“ „In Österreich ist das Führen eines Adelstitel verboten. Dem Delinquenten droht ein Bußgeld von 14 Cent.“ Quelle: Neon Unnützes Wissen

Corona-Krise prägt Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2020 Fortsetzung Titelseite Die Corona-Krise stellt Kopp zufolge auch die Polizei „vor nie da gewesene Herausforderungen“. Im Sicherheitsbericht 2020 nennt er als Beispiele für neue polizeiliche Aufgaben die Überwachung von Kontaktund Ausgangsbeschränkungen, von nächtlichen Ausgangssperren und geschlossenen Einrichtungen sowie das „Contact-Tracing“ in Gesundheitsämtern. Allein 2020 habe das Polizeipräsidium Oberbayern Süd (PP OBS) 8 057 Einsätze mit Bezug zu Corona durchgeführt, etwa wegen Partys trotz Kontaktverbots und Ausgangssperre oder Öffnung von Dienstleistungsbetrieben trotz Verbotes. Die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik (PKS) 2020 des PP OBS dokumentiert neben der Kriminalitätsentwicklung die „polizeiliche Einsatzbewältigung“ in der Corona-Krise. Danach hat die Polizei vom 21. März an bis zum Jahresende 2020 insgesamt 335327 Kontrollen zur Überwachung der einschlägigen Infektionsschutzverordnungen durchgeführt. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten 17 943 Verstöße fest und brachten 11 436 zur Anzeige. Zwar wurden im Zuge der Lockdowns sämtliche Großveranstaltungen abgesagt, doch die von der Polizei zu betreuenden Versammlungen stiegen deutlich an: Im Präsidialbereich fanden 571 öffentliche Versammlungen statt (2019: 209), davon 495 zu den Infektionsschutzmaßnahmen, „insbesondere von Corona-Leugnern, sogenannten Querdenkern und Impfgegnern“. Hierbei verhielt sich die überwiegende Mehrheit der Versammlungsteilnehmer laut PKS rechtskonform und friedlich, obschon immer wieder Verstöße gegen geltende Bestimmungen, etwa wegen des Nichtbeachtens von Auflagen wie

dem Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB), beanstandet wurden. Bei der Politisch Motivierten Kriminalität (PMK) wurden 645 Straftaten erfasst (2019: 313). Im Phänomenbereich „PMK – nicht zuzuordnen“ häuften sich im Zusammenhang mit dem Kommunalwahlkampf sowie den Grundrechts- und Freiheitseinschränkungen die Sachbeschädigungen an Wahlplakaten sowie Beleidigungsdelikte zum Nachteil von Politikern. Dass Polizeipräsident Kopp auf Nachfrage erwähnt, die Erläuterung der polizeilichen Aufgabenwahrnehmung werde „von Tag zu Tag schwerer“, dürfte trotz der angekündigten „dritten Welle“ der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus‘ (SARS-CoV-2) auf die zunehmende LockdownErschöpfung der Bevölkerung zurückzuführen sein. Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern e. V. (GVB), formuliert mit Blick auf den abgesunkenen „Heimatindex“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Bayern: „Die Menschen sind von der anhaltenden Anti-Corona-Situation nicht nur ermüdet, sie sind regelrecht zermürbt.“ Schon die „erste Welle“ habe den Bayern deutlich aufs Gemüt geschlagen. „Jetzt erleben wir einen Absturz.“ Gründe dafür mögen sein: die mediale Übersättigung, die zunehmenden „Kollateralschäden“ in Wirtschaft, Handel und Gesellschaft, die gestoppten „Corona-Hilfen“, die fehlende Öffnungsperspektive, das „Impfstoff-Debakel“, die Debatten über „Sonderrechte für Geimpfte“ und Impfpässe als Freibriefe, das „Impf-Desaster“, dubiose „Masken-Deals“ sowie wechselnde Allgemeinverfügungen bei schwankenden Inzidenzwerten wie derzeit in Mühldorf a.Inn und Rosenheim.

ordnung (BayIfSMV) immer sofort lageorientiert einzuschreiten, um damit vermeidbare Infektionsrisiken zu unterbinden. So hatte der Polizeipräsident bereits Ende März 2020 angekündigt: „Gegen diejenigen, die durch ihr unvernünftiges und uneinsichtiges Verhalten die Gesundheit und das Leben anderer riskieren, werden wir weiter konsequent vorgehen.“

Neuerliche Verstöße gegen den Infektionsschutz Steigende Temperaturen und zunehmende Malaise führen zur Kontinuität bekannter Polizeimeldungen. Meist lösen „Hinweisgeber“ die Einsätze aus. Beispiele: 13. Februar 2021, Nußdorf. Die Polizei beendet im Werkstattanbau eines Gewerbebetriebes eine Feier von acht Personen aus fünf Hausständen. Die Beteiligten werden angezeigt. 19. Februar 2021, Holzkirchen. Die PI Holzkirchen beendet in Otterfing eine Privatfeier mit über zehn Personen. Bei der Auflösung einer weiteren Feier mit zehn Personen in einer Wohnung in Schliersee beschimpft der Gastgeber die Beamten bei der Feststellung der Personalien mit derben Schimpfwörtern. Alle werden wegen Verstoßes gegen das BayIfSMV angezeigt. 26. Februar 2021, Stadt Rosenheim. Die Polizei löst im Bereich des Turnerwegs eine Party auf. Zehn Jugendliche werden angezeigt. 26. Februar 2021, Bad Aibling. Die PI Bad Aibling löst eine Party in FeldkirchenWesterham mit 27 Personen auf. Alle werden angezeigt. 6. März 2021, Wasserburg a. Inn. Die PI Wasserburg trifft in einer Wohnung im Steinmühlenweg acht Personen aus verschiedenen Hausständen an, die sich nicht an die Infektionsschutzmaßnahmen halten. Einschreiten bei Verstößen Alle werden wegen VerstoDie Polizeidienststellen im ßes gegen das BayIfSMV anSchutzbereich des PP OBS gezeigt. sind laut Kopp angewiesen, bei Verstößen gegen die gel- Lesen Sie online weiter untende 12. Bayerische Infekti- ter blick-punkt.com. onsschutzmaßnahmenverDr. Olaf Konstantin Krueger


3

Samstag, 13. März 2021

„Weg von der Sieben-Tage-Inzidenz als reines Maß für Lockerungen!“

Oberbürgermeister und IHK-Regionalausschussvorsitzender kritisieren fehlende Planungssicherheit Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März und der Vorsitzende des IHKRegionalausschusses Rosenheim, Andreas Bensegger, kritisieren den Fokus auf die Sieben-Tage-Inzidenz als reines Maß für mögliche Lockerungen des Lockdowns. Der alleinige Blick auf diesen Richtwert mache eine Planungssicherheit für Unternehmerinnen und Unternehmer in der Stadt unmöglich und sei auch nicht mehr verhältnismäßig, erklären die beiden. „Auch Kunden, Gäste und Besucher kennen sich nicht mehr aus. Die aktuellen Regeln werden die Situation für die Unternehmen drastisch verschlechtern, nicht verbessern“, betonen März und Bensegger. Die Stadt Rosenheim hatte zu Beginn des vergangenen Wochenendes die Grenze von 100 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen über-

schritten. Damit sind nach den neuen Beschlüssen von Bund und Ländern derzeit keine Öffnungen des Einzelhandels möglich – mit Ausnahme von Click&Collect, dem Abholen zuvor im Internet oder per Telefon bestellter Ware im Laden. März erklärt: „Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben mit ihren beschlossenen stufenweisen Lockerungsplänen ein bürokratisches Monster erschaffen, das mehr Augenwischerei statt konkrete Perspektive ist. Der täglich notwendige Blick auf die Inzidenz und die ‚Rechnerei‘, welche Geschäfte eigentlich geöffnet sind, bietet Geschäftsinhabern und Kunden kaum Planungssicherheit und wird den Rückgang der Kundenfrequenz in der Innenstadt weiter verstärken. Stattdessen wird ein Einkaufstourismus an Orte mit niedrigerer Inzidenz gefördert, an dem sich die Kundinnen und Kunden al-

ler Voraussicht nach ballen werden. Das ist aus infektiologischer Sicht kontraproduktiv!“ Bensegger bemängelt als Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Rosenheim, dass die Unternehmen in der Stadt wieder nicht planen können, wie es weitergehe: „Wie soll man Termine mit Kunden ausmachen, sein Personal einteilen oder die eigene Ware vermarkten, wenn völlig unklar ist, ob man wenige Tage nach einer Öffnung wieder zusperren muss.“ Der Wirtschaft drohe ein Drehtür-Effekt, also ein ständiges Auf- und Zusperren. „Das verprellt Kunden und Gäste, die nicht ständig vor dem Einkaufen den aktuellen Inzidenzwert prüfen wollen. Das fügt der Wirtschaft in unserer Stadt und

, s u a r e n n a W ! n i e r e h c s u D

in der ganzen Region auch langfristig Schaden zu“, warnt der Ausschussvorsitzende. Für einen wirtschaftlichen Neustart braucht es andere Rahmenbedingungen. Bensegger erklärt deswegen, für Lockerungen müsse man sich von der Fixierung auf die Inzidenz lösen. „Click&Collect, Einkaufen nach Terminvereinbarung oder Zutritt nur mit attestiertem Schnelltest beziehungsweise Selbsttest sind Beispiele, wie Einkaufen im Einzelhandel auch unabhängig von einem starren Inzidenzwert möglich ist und mit Einhaltung aller Schutz- und Hygienemaßnahmen gleichzeitig den Infektionsschutz von Kunden und Personal gewährt.“ er Vorsitzende des IHK-Regionalausschusses erinnert da-

ran, dass die staatlichen Hilfen alleine nicht ausreichen, langfristig das Überleben der vom Lockdown betroffenen heimischen Betriebe zu sichern. „Sie brauchen wieder selbst generierte Umsätze.“ Oberbürgermeister März und IHK-Regionalausschussvorsitzender Bensegger fordern von der Bundes- und Landespolitik, dass beim Impfen und Testen endlich Fortschritte gemacht werden. „Wir verschlafen viele Maßnahmen, durch die der Wirtschaft endlich wieder Normalität, Zuversicht und Perspektive gegeben werden könnte. Wir beschäftigen uns mehr mit Szenarien zur Schließung, als mit konkreten Plänen, wie wir bald mit entschiedenem Impfen und Testen aus dieser Krise herauskommen.“

Ohne aufwändige Umbauarbeiten zu Ihrer barrierefreien Dusche. WIR BIETEN - Umbau in 3 Tagen - Ohne Stemmarbeiten - Zum attraktiven Preis - Alles aus einer Hand

Unser Badberater Holger Weißel informiert Sie gerne kostenlos und unverbindlich.

FUGENLOS • BARRIEREFREI • PFLEGELEICHT www.bazuba-traumbad.de • 83075 Au bei Bad Aibling

ose Kostenl : g Beratun 598 9 30 08025-9


4

Samstag, 13. März 2021

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Landkreis

Führerschein jetzt online beantragen Die Führerscheinstelle im Landratsamt bietet ab sofort einen weiteren Onlineservice an. Damit ist es möglich, den Führerschein von zu Hause aus zu beantragen. Über das Bürgerservice-Portal können alle Unterlagen, das Foto und die Unterschrift für den Führerschein online hochgeladen und eingereicht werden. Die Bezahlung möglicher Gebühren ist derzeit noch nicht über das Portal möglich, soll aber in Kürze mit eingebunden werden. Durch das Onlineportal haben Bürger zusätzlich die Möglichkeit zu sehen, wie weit die Bearbeitung ist. Zum einen bekommen sie einen Transaktionscode und ein Passwort, mit dem sie sich einloggen und den Fortlauf der Bearbeitung sehen können. Wenn eine E-Mail-Adresse hinterlegt ist und in der Antragsbearbeitung der nächste Schritt gemacht wurde oder zum Beispiel der Führerschein verschickt wird oder zur Abholung bereitliegt, werden sie darüber automatisch informiert. Das Bürgerkonto im Bürgerservice-Portal kann entwe-

der mit dem neuen Personalausweis oder einem Benutzernamen und einem Passwort eingerichtet werden. Nach Einrichtung des Bürgerkontos werden die bei einer Nutzung notwendigen persönlichen Daten aus dem Portal übernommen. Sollte dennoch ein persönliches Erscheinen zum Beispiel aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen erforderlich ist, werden sie darüber informiert. Der Onlineservice ist auf der Internetseite des Landratsamtes unter: landkreis-rosenheim.de/ e-services/#tab-onlineservice-verkehrswesen zu finden. Bereits jetzt bietet das Landratsamt verschiedene Onlineservices an. So ist es zum Beispiel möglich, ein Autokennzeichen zu reservieren, Fahrzeuge An- oder Abzumelden und Termine in den Zulassungsstellen und der Führerscheinstelle zu buchen. Auch der aktuelle Bearbeitungsstand von Bauanträgen kann bereits online eingesehen werden.

Reparatur Service

Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829

e

ent.d

eev coff . w ww

Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!

Marktcheck: Insekten essen?

Verbraucherzentrale deckt Regelungslücken auf Ob als Zutat in Nudeln, Proteinriegeln, Müslis oder als gewürzte Snacks: Heuschrecken, Mehlwürmer und Co. tauchen zunehmen im Sortiment des Lebensmittelhandels auf. Sie sind neuartige Lebensmittel, deren Zulassung in Europa noch aussteht. Derzeit gelten Übergangsregelungen. Die Verbraucherzentralen überprüften in einem Marktcheck 32 insektenhaltige Lebensmittel aus dem stationären Handel auf Nährwerte, Kennzeichnung und Werbeaussagen. Das Ergebnis: Die Allergenkennzeichnung ist lückenhaft. Es fehlen Hinweise, ob die Produkte bei der Herstellung erhitzt wurden. Teils wird mit unzulässigen nährwertbezogenen Angaben geworben. Einige Produkte sind stark zuckeroder salzhaltig und allesamt sind sie sehr teuer. Sicherheitsbedenken bei fehlenden Verwendungshinweisen Insektenhaltige Lebensmittel können krankmachende Keime enthalten. Um deren Sicherheit zu gewährleisten, sollten die eingesetzten Speiseinsekten entweder erhitzt oder einem anderen Verfahren, wie einer Hochdruckbehandlung, unterzogen werden. Gesetzliche Vorgaben dafür gibt es bislang noch nicht. Bei fast 60 Prozent der im Marktcheck überprüften Produkte war nicht ersichtlich, ob die Speiseinsekten bei der Herstellung erhitzt oder anderweitig zur Keimabtötung behandelt wurden. Die Verbraucherzentralen fordern daher die Hersteller auf, das Keimabtötungsverfahren zu kennzeichnen und gegebenenfalls auf ein notwendiges Erhitzen vor dem Verzehr hinzuweisen.

Kennzeichnung möglicher Allergene lückenhaft Bei Allergikern gegen Schalen- und Krustentiere, Hausstaubmilben und Weichtiere kann der Verzehr von Speiseinsekten eine allergische Reaktion auslösen. Derzeit ist eine entsprechende Allergenkennzeichnung nicht verpflichtend. Bei allen im Marktcheck untersuchten Lebensmitteln wurde auf eine mögliche allergische Reaktion bei bestehender Schalen- und Krustentierallergie hingewiesen. Dagegen fand sich lediglich bei 72 Prozent der Produkte ein entsprechender Hinweis für Hausstaubmilbenallergiker und nur knapp bei der Hälfte ein Hinweis für Weichtierallergiker. Bei einigen Insektensnacks waren Gluten und Soja als Allergene gekennzeichnet, was vermutlich auf die Fütterung der Insekten zurückzuführen ist, da der Darm üblicherweise mitverzehrt wird. „Vor allem Personen mit einer bestehenden Allergie auf Schalen- und Krustentiere, Weichtiere und Hausstaubmilben sollten beim Verzehr von Speiseinsekten vorsichtig sein“, rät Jutta Saumweber, Referatsleiterin Lebensmittel und Ernährung bei der Verbraucherzentrale Bayern. „Einen verpflichtenden Allergenhinweis halten wir für notwendig“, so die Expertin.

Der Verzehr von Speiseinsekten kann allergische Reaktionen auslösen. Foto: 123 RF ben. So wurden beispielsweise zahlreiche Produkte als „reich an Protein“ beworben, obwohl der gesetzlich vorgeschriebene Mindestgehalt an Eiweiß nicht enthalten war. „Die Auslobung von Vitaminen und Mineralstoffen, deren tatsächlicher Gehalt dann aber nicht in der Nährwerttabelle aufgeführt wird, ist ebenso nicht erlaubt“, sagt Jutta Saumweber. „Die Verbraucherzentralen fordern Hersteller auf, gesetzeskonform zu kennzeichnen. Die Lebensmittelüberwachung sollte insektenhaltige Lebensmittel stärker auf unzulässige Angaben kontrollieren und Kennzeichnungsmängel ahnden.“

Nutzen fraglich und teuer Viele der im Rahmen des Werbeangaben zum Teil Marktchecks geprüften infehlerhaft sektenhaltigen Lebensmittel Zwölf der überprüften Insek- sind in ihrem Nutzen in Fratenprodukte trugen insge- ge zu stellen. Denn sie entsamt 20 eindeutig unzulässi- halten oft einen sehr geringe nährwertbezogene Anga- gen Insektenanteil, aber teils viele süßende Zutaten oder viel Salz. Zudem sind Insektenprodukte, allen voran die Snacks, viel zu teuer. „Bei den in der Marktstichprobe erhobenen durchANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. schnittlichen Preisen von Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH mehr als 43 Euro pro 100 Stocka 4 - 83026 Rosenheim Gramm werden insektenhalt 08031 - 15253 tige Lebensmittel auch weiwww.isotec-gebhardt.de terhin ein Nischendasein fristen“, sagt Jutta Saumweber von der Verbraucherzentrale Bayern.

Nasse Wände? Feuchter Keller?


5

Samstag, 13. März 2021

Gesundheit

ANZEIGE

Thema: Rheumatische Schmerzen

Was tun, wenn die Gelenke schmerzen?

Deutschlands meistverkaufte Arzneitropfen bei Gelenkschmerzen*

Deutschlands meistverkaufte Arzneitropfen* bieten wirksame Hilfe Kennen Sie ihn auch, diesen stechenden Schmerz im Knie? Oder eine steife Hüfte? Wenn Gelenkschmerzen den Alltag belasten, sollten Sie etwas dagegen tun. Was heute immer mehr Betroffene begeistert: spezielle Arzneitropfen der Marke Rubaxx, die Gelenkschmerzen wirksam und schonend behandeln. Das am häufigsten von Schmerzen betroffene Gelenk ist das Kniegelenk. Kein Wunder, trägt es doch jeden Tag unser gesamtes Körpergewicht! Aber auch Hüfte oder Schultern bereiten häufig Probleme. Betroffene haben meist nur einen Wunsch: endlich Schmerzlinderung! Die gute Nachricht: In der Apotheke gibt es wirksame Arzneitropfen der Qualitätsmarke Rubaxx, die genau hier ansetzen.

Schon gewusst? In Rubaxx Duo ist zudem der Arzneistoff Phytolacca americana enthalten, der sich laut Arzneimittelbild bei entzündungsbedingten Schmerzen als wirkungsvoll erwiesen hat!

Spezielle Arzneistoffe überzeugen In den Arzneitropfen Rubaxx ist der Wirkstoff T. quercifolium enthalten, der heute gut erforscht und wegen seiner schmerzlindernden Wirkung bei rheumatischen Schmerzen in Gelenken, Muskeln, Sehnen und Knochen besonders geschätzt ist. Aber auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengung verschafft er Linderung.

Wirkung ohne Umwege, individuell dosierbar Dank der Tropfenform können die Wirkstoffe direkt über die Schleimhäute aufgenommen werden und ihre schmerzlindernde Wirkung ohne Umwege entfalten. Zudem lassen sich die Tropfen je nach Stärke der Schmerzen individuell dosieren. Vorteil: Die Tropfen wirken 100 % natürlich und schlagen nicht auf den Magen. Kein Wunder, dass Rubaxx mittlerweile die meistverkauften Arzneitropfen in Deutschland sind.* Fragen auch Sie in der Apotheke nach den rezeptfreien Arzneitropfen der Marke Rubaxx!

Stark gegen

den Schmerz.

Sanft zum Körper.

FÜR IHRE APOTHEKE: Probieren Sie

oder den Klassiker

(PZN 16120870)

(PZN 13588555)

Rubaxx Duo

Rubaxx Arzneitropfen bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, MAT 01/21 RUBAXX DUO. Wirkstoffe: Rhus toxicodendron Dil. D6, Phytolacca americana Dil. D4. Homöopathisches Arzneimittel zur Besserung rheumatischer Schmerzen • RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Rubaxx Tropfen

*

Was tun bei Magenschmerzen, Völlegefühl, Übelkeit?

Schnelle Hilfe dank Enzym-Komplex Deutsche Wissenschaftler haben nun ein Medizinprodukt entwickelt, welches genau hier ansetzt (Kijimea Reizmagen, Apotheke). Die in Kijimea Reizmagen enthaltenen magenspezifischen Enzyme zerkleinern den Nahrungsbrei und sorgen dafür, dass dieser den Magen wieder schneller verlassen kann. Der Magen wird so wieder entlastet, Symptome wie Völlegefühl und Übelkeit gehen (Abbildung Betroffenen nachempfunden)

NEeUsserte g ve r b uli e r un Form

Sofort-Hilfe bei Gesichtsrötungen

Sie haben Rötungen auf Wangen und Nase? Damit sind Sie nicht allein! Knapp vier Millionen Menschen in Deuts chland sind betroffen. Hilfe kommt aus der Apotheke: eine Spezialcreme mit 3-fach-Effekt (Deruba).

Forscher entwickeln innovatives Medizinprodukt Viele kennen es: Beim Verzehr von bestimmten Lebensmitteln treten Symptome wie Magenschmerzen, Völlegefühl oder Übelkeit auf. Bei einem sogenannten Reizmagen verweilt der Nahrungsbrei häufig zu lange im Magen. Neben auftretendem Völlegefühl und Übelkeit reagiert der Körper auf gewisse Lebensmittel mit der Produktion zusätzlicher Magensäure. Diese kann den Magen bzw. die Magenschleimhaut reizen und zu Magenschmerzen führen.

:

zurück. Das zusätzlich enthaltene Calciumcarbonat neutralisiert zudem die überschüssige Magensäure, wodurch sich die Magenschleimhaut beruhigen kann und folglich die Magenschmerzen zurückgehen. Kijimea Reizmagen erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Apotheke. Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Für Ihre Apotheke:

Kijimea Reizmagen

(PZN 13743760) www.kijimea.de

www.rubaxx.de

Vorher

Die Ursache für Gesichtsrötungen sind häufig erweiterte Blutgefäße. Dadurch werden die Äderchen stärker durchblutet und schimmern rötlich durch die Haut. Falsche Pflege, Stress oder UV-Strahlung können die Rötungen auf Wangen und Nase zusätzlich verstärken. Spezialcreme bei Gesichtsrötungen Hilfe bietet eine Spezialcreme mit einem einzigartigen 3-fach-Effekt: Deruba kaschiert Gesichtsrötungen sofort, reduziert sie längerfristig und beugt neuen Rötungen vor. Zudem benötigen Anwender keine Extra-Tagescreme oder Make-up!

So funktioniert die Spezialcreme Deruba wird wie eine normale Tagescreme angewendet und auf die gerötete Haut aufgetragen. Dank der mikroverkapselten Pigmente kaschiert die Spezialcreme die Rötungen direkt beim ersten Hautkontakt. Darüber hinaus reduziert die DerubaNachher Formel mit dem Aktivstoff α-Bisabolol die Gesichtsrötungen längerfristig. Die Lichtschutzfilter-Kombination mit LSF 50+ blockt einen Großteil der schädlichen UVStrahlung und wirkt so der Entstehung neuer Rötungen entgegen.

Jetzt neu: Dank verbesserter Formulierung lässt sich Deruba nun noch leichter auftragen und passt sich dem individuellen Hautton noch besser an – für ein angenehmes Hautgefühl ohne Rötungen! Für Ihre Apotheke:

Deruba

(PZN 11008068) www.deruba.de

(Abbildungen Betroffenen nachempfunden)

JETZT NEU:

MIT VERBESSERTER FORMULIERUNG


6

Samstag, 13. März 2021

Wasserburg a. Inn:

GOLDANKAUF Jetzt bei Fa. Pöhmerer Weberzipfel 2, Wasserburg Tel.: 08071/59770

Johanniter-Jugend: auch im Lockdown vielfältig aktiv

Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

40 Jahre Goldankauf

Bitte Ausweis mitbringen/nach telefonischer Anmeldung

Wasserburg a. Inn

Museum öffnet mit Terminvergabe Ab sofort ist das Museum Wasserburg wieder mit Terminvergabe geöffnet. Diese erfolgt im Museum Wasserburg während der regulären Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag, 13 Uhr bis 16 Uhr, telefonisch unter der 0 80 71/92 52 90. Die Öffnung des Museums ist

abhängig vom Inzidenzwert im Landkreis Rosenheim. Sobald dieser über einen Zeitraum von drei Tagen über 100 steigt, fasst die sogenannte Notbremse und das Museum wird wieder schließen müssen. Alle Infos gibt es online unter museum.wasserburg.de

Wasserburg a. Inn

Bauernmarkt startet wieder Jeden Donnerstag findet in der Wasserburger Hofstatt der bereits traditionelle Bauernmarkt von 11 Uhr bis 16.30 statt. Vertreten sind unsere Bäckerinnen mit Schmalzgebäck, z. B. Schuxn und Auszongne, Brot, Strudeln, Nußecken, Schaumrollen, sowie Kaffee und Kuchen. Die österreichischen Spezialitäten sind ausgesuchte Käsesorten aus Vorarlberg, Luftgetrocknetes aus Kärnten und noch vieles mehr. Aus regionalem und biologischem Anbau stammen die Gemüse und Obstwaren von dem Gemüsestand. Für die Mittagszeit gibt es hausgemachte warme Suppen und bei unserer Metzgerin aus der Hausschlachtung warmen Leberkäse, Wiener, Weißwurst und allerlei fri-

sche Fleisch und Wurstwaren. Für Veganer gibt es auch ein warmes Mittagsangebot sowie leckere Aufstriche, feine Saucen und Gewürze. Auch aus eigener Produktion stammen die Feinkostsalate und vegane Alternativen zum Grillen. Frische und geräucherte Fische wie Saibling, Forellen, Lachsforellen und je nach Saison Chiemsee Renken, Forellen oder Renkenmatjes, und hausgemachte Fischfrischkäsecreme finden sie am Fischstand. Je nach Jahreszeit gibt es frische Säfte, Eingewecktes, Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten und allerlei kreative Geschenkideen wie handbemalte Ostereier, wunderschöne Gestecke, Grußkarten und vieles mehr.

Am 16. März ist es genau ein Jahr, seit bayernweit Homeschooling sowie Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beeinflussen. Wichtige Entwicklungsschritte im Leben junger Menschen werden durch die Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie erschwert. Denn die Jugend ist die Zeit der Verselbstständigung, der Erfahrung der eigenen ist der Aufwand in der JuSelbstwirksamkeit und gendverbandsarbeit hoch. der Selbstpositionierung. Auch hybride und digitale Veranstaltungen müssen Die Johanniter-Jugend hat vorbereitet, betreut und orwährend des Lockdowns ganisiert werden. den Kontakt zu den KinNutzung der digitalen dern und Jugendlichen geMöglichkeiten sucht und kontinuierlich gehalten. „Mit Jugendver- Die Umstellung, die Nachbandsarbeit werden Kin- justierung der digitalen Instderrechte lebendig“, sagt rumente erfolgt durch FachMarkus Kreitmayr, Be- kräfte. Ebenso die Anleitung reichsleiter Kinder, Jugend und Begleitung von Kindern und Freiwilligendienste. und Jugendlichen bei der „Kinder und Jugendliche Nutzung der digitalen Möglernen dadurch demokrati- lichkeiten. sche Strukturen kennen „Für manche scheint die geund beteiligen sich daran. änderte Form der ZusamSie erfahren das Miteinan- menarbeit weniger aufwänder in Gruppen und be- dig. Doch das täuscht“, sagt stimmen mit. Zudem erler- Kreitmayr. „Die persönliche nen sie bei den Begleitung oder auch die Johannitern Erste Hilfe, technische Ausstattung ist das Prinzip des Helfens, nicht selbstverständlich. Wir der Umsicht für andere.“ unterstützen da und es finAuch wenn aktuell keine den viele Gespräche statt. Präsenzveranstaltungen Jugendverbandsarbeit ist für Kinder und Jugend- kein Selbstläufer. Hier ist neliche stattfinden können, ben persönlichem Engagement auch finanzieller Einsatz notwendig!“

Jugendlichen fehlt das Miteinander Bei der Johanniter-Jugend, der Jugendorganisation der Johanniter-Unfall-Hilfe, engagieren sich im Landesverband Bayern beinahe hundert Jugendliche als Jugendgruppenleiterinnen und -leiter. Seit Beginn der Einschränkungen organisierte sich die Jugendorganisation über digitale Instrumente. Sie blieben im Kontakt, bildeten sich fort, reflektierten über die Möglichkeiten des Austauschs und verbesser-

Foto: Frank Schemmann ten kontinuierlich ihren Umgang mit den digitalen Tools. Unter einander testen sie unterschiedliche Instrumente für Videokonferenzen und prüfen Anwendungen, um das Miteinander zu verbessern. Auch wenn die Schulen geschlossen waren, trafen sich digital die Schulsanitäter. 140 Schulsanitätsdienste der Johanniter gibt es in Bayern, in den mehr als tausend Schülerinnen und Schüler aktiv sind. Im Schuljahr 2020/21 wurde für die Schulsanitäter ein Fortbildungskalender erstellt. Mit digitalen Fortbildungen konnten sie im Thema der Ersten Hilfe bleiben und erlerntes Wissen vertiefen. Die Teilnehmenden aus unterschiedlichen Schulen vernetzten sich untereinander und tauschten sich über ihre Erfahrungen aus. Allen Jugendlichen fehlt das Miteinander, die gemeinsame Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Auch hier bietet der Jugendverband Möglichkeiten. Zum einen sind die Ansprechpartner für Sorgen und Probleme. Zum anderen geben spezielle Angebote wie zum Beispiel einer digitalen Schatzsuche Ablenkung zur Situation. Doch hier sind finanzielle Mittel für Personal und Ausstattung notwendig. Außerdem werden erhöhte Ressourcen benötigt, wenn bei Lockerungen wieder Veranstaltungen im Präsenz möglich sind. Die Kinder und Jugendlichen sollten dies wert sein.


7

Samstag, 13. März 2021

Saitensprünge: Terminverschiebung auf November

Das geplante 21. Internationale Gitarrenfestival Saitensprünge konnte aufgrund der Corona-Pandemie im November 2020 nicht durchgeführt werden und wurde auf März 2021 verschoben. Leider ist eine Durchführung des Festivals auch im März noch nicht möglich. Nun konnte die AIB-KUR GmbH, Veranstalter des Festivals, mit allen Künstlern Ersatztermine im November finden. Außer den Ersatzterminen plant die AIB-KUR GmbH im November weitere Konzerte innerhalb des Gitarrenfestivals.

Die Planungen und Gespräche mit den Künstlern laufen und weitere November Termine werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Das ursprünglich geplante Auftaktkonzert mit der Indie-Folk-Band Johnny & The Yooahoos, die einen mitreißend authentischen Sound bietet, wird auf Samstag, 6. November, verlegt. Das Wiener Ensemble Guitar4Mation steht für grenzenlose Spielfreude und Spaß am Instrument – zu erleben nun am Sonntag, 21. November. Die traditionelle

Seite des Instruments wird am Mittwoch, 10. November, vom Hamburger Flamenco-Gitarristen Jan Hengmith vertreten. Der Auftritt des Sigi Schwab Quartetts findet nun am Donnerstag, 25. November, statt. Mit seinem Projekt Camerata Bavarese – angelehnt an einen 400 Jahre alten Zusammenschluss herausragender Künstler – wirft er musikalische Konventionen über Bord und kombiniert Jazz, Weltmusik, Pop oder Klassik zu einem neuartigen Musikerlebnis. Das Kinderkonzert mit Oliver Steller wurde auf Sonntag, 21. November verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Der Ticketverkauf geht weiter – für alle Konzerte sind noch Tickets verfügbar. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Infos finden Sie unter saitenspruenge.com oder im Haus des Gastes, Wilhelm-Leibl-Platz 3 in Bad Aibling, Rufnummer 0 80 61/90 80 -15.

Arbeiten im Team von Optik Weißmann

-ANZEIGE-

Optik Weißmann in Oberaudorf ist ein familiengeführter Traditions-Optiker

Foto: Optik Weißmann Die langjährigen Mitarbeiter schätzen bei Weißmann vor allem die angenehme, familiere Atmosphäre und die Kundennähe. Aktuell sucht das Weißmann Optik-Team Verstärkung. Frau Heim, Sie sind eine der langjährigsten Mitarbeiterinnen von Optik Weißmann. Wie empfinden Sie die Arbeit bei Op-

tik Weißmann? Was schätzen Sie an Ihrer Arbeit dort besonders? „Ich arbeite jetzt bereits seit mehr als 35 Jahren als Optikerin bei der Firma Weißmann. An meiner täglichen Arbeit schätze ich besonders die Vielfältigkeit und den Kontakt mit Menschen. Hier wird einem nie langweilig. Ich kann hier ohne Verkaufsvorgaben selbst-

ständig arbeiten und meine eigenen Entscheidungen treffen. Das ist nicht überall selbstverständlich. Jeder arbeitet bei uns miteinander auf Augenhöhe. Ich fühle mich sehr mit den Kunden verbunden und habe die Möglichkeit, jedem die nötige Zeit zu widmen. Wir haben sehr viele Stammkunden, die man schon lange kennt. Weißmann ist ein Familienbetrieb und kein anonymer Filialist. Man erfährt hier als Mitarbeiter viel Wertschätzung und erhält eine faire Vergütung. Durch eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen, können wir uns noch mehr Zeit für die Wünsche der Kunden nehmen und das Team stärken.“ Mehr unter: optik-weissmann.de/ karriere.html

Garagentore, Hoftore, Türen und Torantriebe 600 m2 Ausstellung im Berglandhof tungen Lieferung + Montage + War ndige durch TÜV-geprüfte Sachku

Neukirchner Str. 1 · 83629 Weyarn-Stürzlham Telefon: 0 80 20 / 10 77 · Fax: 0 80 20 / 5 11 E-Mail: info@schweiger-tore.de · www.schweiger-tore.de

[WIR KÖNNEN WERBUNG![ IHRE WERBUNG IM BLICK! INFOS UNTER TELEFON 0 80 31/18 16 8-0

Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?

0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!

.. ..

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

e? Nasse Wänd

Optiker_in als neuer Kollege gesucht!

eiten mit „Selbständiges Arb um.“ Entscheidungsfreira Rosenheimer Str. 2 83080 Oberaudorf www.optik-weissmann.de

+49 (0) 8033 21 31


8

Fahrschulen im blick.

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 13. März 2021

Foto: pixabay

Führerschein online beantragen Onlineservice im Landratsamt Rosenheim

Fahrschulen im blick. Tipp

Darauf achten die Prüfer besonders! Bei der Sicherheitskontrolle zu Beginn der Prüfung interessieren den Prüfer auch die technischen Kenntnisse zum Fahrzeug. Diese prüft er beispielsweise mit der Aufforderung „Schalten Sie einmal die Nebelschlussleuchte an“ oder „Überprüfen Sie einmal die Profiltiefe des Reifens“. Aber das lernt man ja alles in der Fahrschule! Zuerst einmal achten die Prüfer auf die fahrtechnische Vorbereitung. Dazu gehören grundsätzlich das Einstellen der Spiegel, die Lenkrad- und Sitzeinstellung, der Blick in die Spiegel vor dem Losfahren. Während der Fahrt dann beispielsweise das rechtzeitige Schalten, das Einhalten der

richtigen Fahrgeschwindigkeit, eine vorausschauende und energiesparende Fahrweise sowie das Abstandhalten zum vorausfahrenden Fahrzeug. Nicht zu vergessen, das Einfahren in den Kreisverkehr, den Blinker zu setzen, das Verhalten an Kreuzungen, an Vorfahrtstraßen und Bahnübergängen. Natürlich auch das Überholen und Vorbeifahren und der richtige Fahrstreifenwechsel sowie selbstverständlich das Beachten der Verkehrszeichen. Im Blick ist auch das Verhalten gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern wie Fußgängern oder Fahrradfahrern. Und zu guter Letzt der fahrtechnische Abschluss der Fahrt.

- PRIEN - RIMSTING - EGGSTÄTT www.fahrschule-heindlmeier.de

mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.900 92 66 · Mobil 0151.58 188 262

Die Führerscheinstelle im Landratsamt Rosenheim bietet ab sofort einen weiteren Onlineservice an. Damit ist es möglich, den Führerschein von zu Hause aus zu beantragen. Über das BürgerservicePortal können alle Unterlagen, das Foto und die Unterschrift für den Führerschein online hochgeladen und eingereicht werden. Dies erspart den Bürgerinnen und Bürgern bei der Antragstellung in der Regel den Weg in die Behörde. Die Bezahlung möglicher Gebühren ist derzeit noch nicht über das Portal möglich, soll aber in Kürze mit eingebunden werden. Durch das Onlineportal haben die Bürgerinnen und Bürger zusätzlich die Möglichkeit zu sehen, wie weit die Bearbeitung ist. Zum einen bekommen sie einen Transaktionscode und ein Passwort, mit dem sie sich einloggen und den Fortlauf der Bearbeitung sehen können. Wenn eine E-Mail-Adresse hinterlegt ist und in der

Bei bestandener Prüfung kann man im Landratsamt Rosenheim den Führerschein online beantragen. Foto: pixabay Antragsbearbeitung der nächste Schritt gemacht wurde oder zum Beispiel der Führerschein verschickt wird oder zur Abholung bereitliegt, werden sie darüber automatisch informiert. Das Bürgerkonto im Bürgerservice-Portal kann entweder mit dem neuen Personalausweis oder einem Benutzernamen und einem Passwort eingerichtet werden. Nach Einrichtung des Bürgerkontos werden die bei einer Nutzung notwendigen persönlichen Daten aus dem Portal übernommen. Damit sparen die Bürgerinnen und Bürger Zeit.

Sollte dennoch ein persönliches Erscheinen zum Beispiel aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen erforderlich ist, werden sie darüber informiert. Der Onlineservice ist unter landkreis-rosenheim.de zu finden. Bereits jetzt bietet das Landratsamt verschiedene Onlineservices an. So ist es zum Beispiel möglich, ein Autokennzeichen zu reservieren, Fahrzeuge an- oder abzumelden und Termine in den Zulassungsstellen und der Führerscheinstelle zu buchen.

Praktische Fahrprüfungen starten wieder

Lockdown-Regelungen zum Erwerb der Fahrerlaubnis Nach beinahe zwei Monaten infektionsschutzbedingtem Stopp startete Bayern am Montag, 22. Februar, wieder mit den praktischen Fahrerlaubnisprüfungen. Es gelten trotz allem strenge Hygieneschutzmaßnahmen – so besteht die Pflicht für alle Teilnehmer, eine FFP2-Schutzmaske zu tragen. Das gilt selbstverständlich auch für die theoretische Prüfung. Für die

Bei den Prüfungen besteht Maskenpflicht. voraussichtliche Zunahme an Anmeldungen wird TÜV SÜD zusätzliche Termine für die theoretische und praktische Prüfung wo erforderlich auch an Samstagen, anbieten. Vor dem Hintergrund stetig steigender Infektionszahlen zum Jahresende hatte Bayern Mitte Dezember

Foto: pixabay

2020 vorsorglich praktische Fahrerlaubnisprüfungen untersagt. Jetzt können die Fahrschüler ihre Ausbildung wieder abschließen. Für alle Rückfragen rund um die Fahrerlaubnis stehen die TÜV SÜD-Experten per EMail unter ksc-fe@tuvsud.com bereit.


9

Samstag, 13. März 2021

Appell an Hundehalter:

Hunde anleinen und Hinterlassenschaften in Mülleimern entsorgen Bauern und Jägern ist mittlerweile sehr groß“, berichtet Otmar Kalbhenn von der Unteren Jagdbehörde. Dieser Ärger müsste nicht sein, wenn geltende Vorschriften beachtet und einige Hundehalter einen verantwortungsvolleren Umgang mit ihren Vierbeinern pflegen würden, weiß Kalbhenn. Die Stadtverwaltung appelliert daher eindringlich an

Hundehaufen oder gefüllte Hundekottüten auf Wiesen und Äckern und frei umherlaufende sowie zum Teil wildernde Hunde in Feld und Wald: Das sind altbekannte Probleme zwischen Hundehaltern, Landwirten und Jä-

Termine in Raubling Kinderlebensmittel unter der Lupe Der Geschmack „süß“ ist den Menschen angeboren, kein Wunder also, dass bereits sehr kleine Kinder auf Süßes stehen und bisweilen lautstark danach verlangen! Geben die Eltern nach, können über den Tag verteilt viele „Extra“-Kalorien zusammenkommen. Sie erfahren, wie viel Zucker sich in beispielhaften Produkten versteckt und wie Sie Zucker auf der Packung finden. Sie lernen, wie diese „Extra-Portionen“ nach der Ernährungspyramide beurteilt werden und vielleicht wird das Bewusstsein für den „Nebenbei-Konsum“ von Süßem geschärft. Der OnlineVortrag findet mit einer Gesprächsrunde statt und ist für Eltern mit Kindern ab dem 10. Lebensmonat und Tageseltern. Termin: Dienstag, 16. März, von 10 Uhr bis 11 Uhr. Kursinformation und Anmeldung: aelf-ro.bayern.de/ ernaehrung/familie

Bewegung macht schlau! Lustvolle „Bewegungs-Räume“ warten überall! Ihr Kind liebt spielerische Entdeckungsreisen im Alltag. Ein bewegungsförderndes Umfeld, in dem sich

gern und sie haben sich in der Zeit der Corona-Beschränkungen verschärft. „Jedes Jahr werden wir in den Jagdgenossenschaftsversammlungen auf diese Problematiken hingewiesen. Der Ärger und der Frust bei den

Kinder nach Lust und Laune bewegen können und das zum Erkunden, Erforschen und Entdecken anregt, ist förderlich für die gesamte Entwicklung. Lassen Sie Ihr Kind mit dem ganzen Körper lernen und erfahren. Eltern erhalten Tipps und viele kreative Anregungen für Bewegungsideen, Spiel und Spaß im Haus. Der Praxisorientierte Vortrag für Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren findet am Mittwoch, 17. März, von 9.30 Uhr bis 10 Uhr statt. Kursinformation und Anmeldung: aelf-ro.bayern.de/ ernaehrung/familie

Netzwerk Generation 55plus Aktivität und Bewegung sind neben der Ernährung die zentralen Stellschrauben, wenn es um die Stärkung der Knochen und damit auch um die Vorbeugung von Osteoporose geht. In diesem bewegten Online-Angebot erhalten Sie Informationen zu den Grundlagen knochenstarker Bewegung und lernen viele geeignete Übungen kennen. Die Praxisorientierte Informationsveranstaltung findet am Montag, 15. März, von 18.30 Uhr bis 20 Uhr statt. Kursinformation und Anmeldung unter: aelf-ro.bayern.de/ generation55plus

alle Hundehalter, ihre Hunde in der Nähe von Feldern, am Waldrand und in Wäldern anzuleinen und alle Hinterlassenschaften mitzunehmen und fachgerecht zu entsorgen. Der städtische Ordnungsdienst und die Sicherheitswacht der Polizei Rosenheim werden künftig verstärkt Kontrollen durchführen. Bei Verstößen können Ord-

nungsdienst und Sicherheitswachtmitarbeiter vor Ort Personalien aufnehmen, kostenpflichtige Verwarnungen ausstellen und hartnäckige Verweigerungen zur Anzeige bringen. Verstöße gegen die bestehenden Vorschriften, können mit einem Bußgeld bis zu 1 000 Euro geahndet werden. Gleiches gilt für das Nicht-Beseitigen von Hundekot im gesamten Stadtgebiet.

! da ie S r fü er it we nd si ir W

!

Kunden, Liebe Kundinnen und erte nd zu hoher Inzidenzw leider dürfen wir aufgru ine in Rosenheim mehr rm vorerst keine Vorort-Te mit Gewerbeschein). en nd Ku anbieten (außer

en und Echi In Pfarrkirchen, Lind

ng haben wir geöffne

n immer auf: Aktuellste Informatione er Für unsere Rosenheim

www.weko.com

Standorte gilt:

So erreichen Sie uns: 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19 Uhr, SAialen Netzwerken! Tel. 08031-900 0 und in

den soz

(auch WhatsApp möglic

1-900 2408 Verkaufshotline: 0803 oder online unter: ww

w.weko.com

Gerne auch Video-Ber An

atung möglich!

.com/anzeigenpro gebote unter www.weko

öffnet! (nur mit FFP2-Maske) Babyfachmarkt31-ge 900 2408 Terminvereinbarung: 080

*: (nur mit FFP2-Maske)zur Abholung Warenabholueng tos kostengünstigen Leihau * außer SCHLEUDERM

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0 www.weko.com

prospekte

  

ng bei Ihnen zu Hause!

31-900 240 Terminvereinbarung: 080 eimberatung w.weko.com/kuechenh Nähere Infos unter ww

Nutzen Sie auch unser AXX Rosenheim

h)

ermaxx.de/anzeigen spekte oder www.schleud

beratu Küchen-/Möbel-Heim8

t!

Schleuder-Maxx Sonderposten-Markt GmbH 83026 Rosenheim, Oberaustraße 21 Telefon. +49 (0)8031 237776-0 www.schleudermaxx.de


10

Gesunder Rücken – gesunder Schlaf

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 13. März 2021

Entdecke Rückenschule 2.0! Tag der Rückengesundheit am Montag, 15. März

Tag der Rückengesundheit & Welttagg des Schlafes

R e h a F a h r z e u g technik Szeredy Umbauten für behinderte Menschen

T e l . 0 8 0 3 1 /8 37 71

Hape Kerkeling alias Horst Schlämmer hat den Satz „Isch hab Rücken“ berühmt gemacht. Damit sprach er Millionen Deutschen aus der Seele, denn „Rücken“ haben viele. Doch was dagegen tun? Der Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. hat mit namhaften Experten zehn Empfehlungen zur Förderung der Rückengesundheit entwickelt. Sie bilden ein ganzheitliches Maßnahmen-Paket gegen Rückenbeschwerden. Mit ihrer Kombination von Trainingsprogrammen und Lerneinheiten ist Rückenschule 2.0 das wissenschaftlich belegte Maßnahmenpaket zur Vermeidung und Linderung von Rückenbeschwerden. Auf dieser Grundlage und mit der Qualität lizenzierter Konzepte sowie Bewegungsexperten kann Rückengesundheit für die breite Bevölkerung gelingen. Der 20. Tag der Rückengesundheit am Montag, 15. März, stellt das Maßnahmenpaket und zentrale Aspekte daraus in den Mittelpunkt.

Jede Person hat irgendwann im Leben Rückenbeschwerden. Wichtig ist es, die Chronifizierung der Beschwerden zu vermeiden. Foto: wordpress Empfehlungen zur Förderung der Rückengesundheit • Pflegen Sie einen aktiven Lebensstil – Ihr Körper und Geist brauchen Bewegung. • Vermeiden Sie Dauerstress – Zu viel Stress erhöht die Muskelspannung. • Trainieren Sie Ihre Muskeln und Faszien regelmäßig – Ein muskuläres Gleichgewicht ist wichtig. • Wechseln Sie möglichst oft Ihre Körperhaltung – Sitzen, Stehen, Bewegen. • Heben und Tragen Sie rückenfreundlich – Einsatz von Rumpf- und Beinmuskeln.

• Halten Sie Balance zwischen Belastung und Erholung – Dauerbelastung verspannt die Muskeln. • Bleiben Sie bei Rückenbeschwerden locker – Rückenbeschwerden entstehen auch im Kopf. • Gestalten Sie Ihr Umfeld ergonomisch – Ergonomie fördert Bewegung und reduziert Fehlbelastungen. • Treiben Sie regelmäßig gesunden Sport – Freude an Bewegung in einer Gruppe. • Bleiben Sie achtsam und entspannt – Körper und Geist stehen in einer enger Wechselwirkung.

Aiblinger Moorkissen: Bei Schmerzen unschlagbar In Bad Aibling spielt das Moor schon seit 175 Jahren eine große Rolle

Panradl Moor GmbH · Tel. 0 80 38 / 90 96 560 · www.aiblinger-moor.de

SANITÄTSHAUS

ESTNER

Rehatechnik • Pflege • Podologie Brannenburg · Rosenheimer Str. 53 Tel. 0 80 34 / 24 78

w w w. e s t n e r. n e t

Bad Feilnbach · Kufsteiner Str. 18 Tel. 0 80 66 / 88 56 70

VORSORGEN, ENTLASTEN, GELENKE SCHONEN ■

■ ■

Foto: www.medi.de

BANDAGEN stabilisieren Gelenke KOMPRESSIONSSTRÜMPFE EINLAGEN Digitale Fußmessung mit modernster Lasertechnik

Die „Panradl Moor GmbH“ hat mit dem Moorabbau schon mehr als 50 Jahre Erfahrung und beliefert Kliniken und Massagepraxen. „Private Vorsorge“ heißen zwei der sogenannten Zauberwörter, die den alten, kranken oder chronisch leidenden Patienten empfohlen werden. Entstanden ist aus all diesen Überlegungen das „Aiblinger Moorkissen“, das für lokale Wärme- oder Kältetherapien angewendet werden kann. Das selbst abgebaute Moor aus der Auer-Gegend ist der Garant für eine besonders hohe Qualität. Die Anwendung ist relativ einfach, die Schmerzlinderung kann über Wärme oder

empfehlen es ihren Kunden oder Patienten und haben damit beste Erfahrungen gemacht. Übrigens nicht nur bei Älteren, sondern besonders auch bei Kindern. Hergestellt werden diese Moorkissen in fünf verschiedenen Größen und sind in vielen SaniFoto: Panradl tätshäusern und Apotheken erhältKälte beeinflusst werden. lich. Der Preis ist so günsBei Rücken- oder Zahn- tig, dass sie in jedem schmerzen, Verspannungen, Haushalt vorhanden sein Sportverletzungen oder Er- sollten. Nähere Infos gibt kältungskrankheiten. es in Ihrer Apotheke oder Immer mehr Ärzte, Apothe- unter der Telefonnummer ken und Kur-Einrichtungen 0 80 38/9 09 65 60.


Samstag, 13. März 2021

Gesunder Rücken – gesunder Schlaf

Rückentraining schon beim Sitzen

Produkte von Haider Bioswing fördern aktiv die Gesundheit

Dynamisches Sitzen am Arbeitsplatz mit Bioswing.

Pressefoto

Viele Deutsche leiden unter Rückenprobleme. Homeoffice, Homeschooling und zu wenig Bewegung im Alltag kann sich als schmerzhafte Verspannungen im fest setzen. Der Bioswing-Bürostuhl bietet trotz Schreibischarbeit ein Maximum an Bewegung. Denn durch die unterschiedlichen Mechaniken reagiert der Stuhl auf jeden Bewegungsimpuls und passt sich an jede Körperhaltung an, die man einnimmt.

Ein Tag für den guten Schlaf Am Freitag, 19. März, ist der Welttag des Schlafes

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

SCHREINEREI

Michael Strillinger Kirchdorfer Str. 31 83064 Raubling

ERHOLUNG IM SCHLAF

Schlafzimmer in Zirbenholz unbehandelt Tel.: 08034/307800 Fax: 08034/307803 www.schreinerei-strillinger.de

Huber Ihr Raumausstatter

Ein guter Schlaf hat einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden. Der Freitag vor der Tagundnachtgleiche im März feiert international den gesunden Schlaf. Denn dieses flexible Datum steht seit 2008 für den World Sleep Day (dt. Welttag des Schlafes). 2021 fällt dieser vom World Sleep Day Committee der World Association of Sleep Medicine (WASM) initiierte Aktionstag auf den 19. März. Im Schlaf kann sich nicht nur der Körper von den anstrengenden Strapazen des Tages erholen, sondern auch der Geist benötigt die erholsame Nachtruhe um gesund zu bleiben. Wie viel Schlaf man braucht, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, eine Schlafdauer von sieben bis acht Stunden wird aber von vielen Forschern als optimal angesehen.

Foto: unsplash

TERMIN VEREINBAREN & SICHER IM GESCHÄFT EINKAUFEN!

Leider ist in Zeiten von ständiger Erreichbarkeit und sehr enormen Leistungsdruck eine unzureichende Erholungsphase keine Seltenheit.

Schlafstörungen und auf die Bedeutung des gesunden Schlafes hinweisen und mit falschen VorurteiIhr Wasserbetten-Spezialist len zum Thema Schlaf aufräumen. Denn eine Gesellschaft in der langes 83026 Rosenheim · Aisinger Straße 95 Worum geht es bei dem Tag? Schlafen als Zeichen von Telefon 0 80 31 / 38 92 38 · Fax 38 92 40 Schlafen ist für viele Men- Faulheit angesehen wird, internet: www.wasserbetten-neptun.de schen schon längst kein kann auf Dauer nur krank Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 bis 18 Uhr + Sa. 10 bis 13 Uhr geliebter Genuss mehr, son- werden. dern eher ein notweniges Übel. Die Schlafstörung in all ihren ErscheinungsforFÜR SIE & IHRE GESUNDHEIT men hält Studien zufolge nachts mehr als ein Drittel • Orthopädietechnik aller Deutschen wach. Die Seit über • Sanitätshaus Ursachen für eine Schlafstö• Rehatechnik GEMEINSAM rung können vielfältig sein. • Orthopädieschuhtechnik Schichtarbeit, eine ungeeigVOR ORT nete Schlafumgebung, RuheAKTIV PROFESSIONELLE VERSORGUNG IN IHRER NÄHE störungen oder seelische • 83714 Miesbach, Oskar-von-Miller-Straße 30 Maßgefertigte Schuheinlagen • 83607 Holzkirchen, Tegernseer Straße 1a Belastungen können die • 83052 Bruckmühl, Bahnhofstraße 16 Qualität des Schlafes negativ beeinflussen. Der Aktionstag Zentrale Miesbach: 08025 4815 • www.martin-sanitaetshaus.de Orthopädie & Rehatechnik soll auf das Problem von

DAS FACHGESCHÄFT

65 Jahren!


12

Das Elektrohandwerk

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 13. März 2021

Energiefresser im Haushalt stoppen

Das Elektrohandwerk Elektro Daten Geräte Service 83547 Babensham • Schambach 29 Tel. 08073-2528 • Fax. 08073-2520 guten Gelingen! info@elektrothaller.de

Steigende Energiekosten machen vielen Haushalten zu schaffen. Dabei lassen sich schon mit wenigen Änderungen im Alltag oft mehrere Hundert Euro im Jahr einsparen. Fragen Sie Ihren Elektrofachmann vor Ort, der kann Sie dazu umfassend beraten. Ein guter Tipp ist beispielsweise, elektronische Geräte komplett auszuschalten und nicht nur im Stand-by-Modus laufen zu lassen. Wer Wasser für Nudeln und Co. zuerst im Wasserkocher erhitzt, verbraucht viermal so wenig Strom wie auf der Herdplatte. Genauso wie die Spülmaschine läuft die Waschmaschine am besten im Sparprogramm: Eine 60°Wäsche benötigt nur halb so viel Strom wie ein Kochwaschgang und mit 30° lässt sich der Verbrauch gegenüber der 60°-Einstellung um 30 Prozent reduzieren. Bei einer Neuanschaffung von

Wer die Vorteile energiesparender Haushaltsgeräte richtig nutzt, kann viel Geld sparen. Foto: amphotora/iStock Geräten gilt: so groß wie nötig, so klein wie möglich. Außerdem empfiehlt es sich, auf eine hohe Effizienzklasse und Energiesparfunktionen zu achten – denn damit lässt sich ebenfalls bares

Geld sparen. Auch wenn einige Hersteller mit der kinderleichten Einrichtung ihrer Haustechnik werben – der Einbau und die Installation gehören immer in die Hände eines Fachmanns. txn

Buchtipp: Die persönliche CO2-Wende

Dr.-Mitterwieser-Str. 7 · 83556 Griesstätt Tel. 0 80 39 / 37 92 · Fax 0 80 39 / 43 01 Mobil 01 63 / 2 94 73 14 www.hobelsberger-griesstaett.de

Familie Schlatow vor ihrem energetisch sanierten Haus. Foto: djd-k/www.eMobilie.de/Hans-Rudolf Schulz Alle reden vom Klimawandel. Oft voller Sorge, dass die Rettung des Klimas eine zu gewaltige Aufgabe sei für den Einzelnen. Unsere Klimaschulden werden persönlich, sobald man sie als eigene CO2-Bilanz versteht. In einem kürzlich

erschienenen Buch wird erstmals die private CO2-Bilanz für die Errichtung und die Nutzung vor allem von Einfamilienhäusern in den Fokus genommen. Die Stärke des Buchs sind die vorgestellten Hausbeispiele: praktische Nachweise, wie Eigenheimbesitzer auf CO2-neutrale Gebäude-

nutzung umgestellt haben. Wie sich für die Familie die radikale Eigenversorgung mit selbst produzierter Energie aus PV-Modulen mit intelligentem Batteriespeicher von E3/DC und Wärmepumpe auszahlt – als eMobilie. „Masterplan eMobilie“, 340 Seiten, 68 Euro, bestellbar unter eMobilie.de. djd-k


Samstag, 13. März 2021

Das Elektrohandwerk

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Solarstrom vom Dach ins Netz integrieren Der Elektrofachmann vor Ort berät Sie! heute moderne Heimspeicher nutzen. Sie sind sowohl für Haushalte geeignet, die eine Solaranlage für ihr Eigenheim einplanen, als auch für welche, die bereits eine Anlage auf dem Dach besitzen.

Wer eine Photovoltaikanlage besitzt, kann mithilfe moderner Heimspeicher seinen Solarstrom vernetzt in die Energiemärkte integrieren. Foto: djd/LichtBlick/Getty Images/altrendo images Sonnenstrom vom eigenen Dach war schon immer ökologisch sinnvoll – und früher auch finanziell lohnend, wenn man den überschüssigen Strom komplett ins Netz einspeiste. Heute ist die entsprechende Vergütung so niedrig, dass sich dies nicht

mehr auszahlt. Rentabel ist es also grundsätzlich, möglichst viel des eigenen Solarstroms selbst zu verbrauchen und so Energiekosten zu sparen. Wer seine Stromkosten im Idealfall sogar auf null reduzieren möchte, kann dazu

Speicher stabilisieren die Energieversorgung Moderne Heimspeicher können nicht nur den eigenen Solarstrom speichern. Zusätzlich nehmen alle Batterien im Verbund zur Netzstabilisierung Strom aus dem Netz auf, wenn beispielsweise zu viel Wind weht oder die Sonne viel scheint. Dieser sonst ungenutzte Strom lässt sich anschließend im Haushalt verbrauchen, dies nutzt dem Klima und spart Kosten. djd

Karriere mit Zukunft im Elektrohandwerk Vom Smart Home über Solaranlagen, von Automatisierungstechnik bis zur E-Mobilität – ohne Elektrizität wären viele zukunftsweisende Themen nicht denkbar. Die Digitalisierung hält Einzug in der Industrie, dem Mittelstand, der öffentlichen Verwaltung und dem Privathaushalt. Somit ist der Bedarf an qualifizierten Elektrohandwerkerinnen und Elektrohandwerkern sehr hoch. Und die Fachgebiete und Perspektiven für angehende Spezialisten im Elektrohandwerk sind spannend und vielfältig: Von Energie- und Gebäudetechnik über Maschinenund Antriebstechnik bis hin zur System-Elektronik und Informationstechnologie – wer sich für eine Ausbildung entscheidet, kann zwischen sieben Berufen und Spezialgebieten wählen. Vielfältige Aufgaben in einem innovativen Umfeld Das Elektrohandwerk viel Abwechslung. Durch die Kombination aus körperlicher, theoretischer und planerischer Arbeit wird der Job nie langweilig.

Auszubildende im Elektrohandwerk schätzen besonders, dass ihr Beruf sich kontinuierlich an Innovation und Fortschritt anpasst und damit zukunftssicher ist. Aber auch der Kontakt mit den unterschiedlichen Kunden sowie das Erfolgserlebnis nach einem umgesetzten Projekt sind den Beschäftigten im Elektrohandwerk wichtig. Das Elektrohandwerk bietet attraktive Karrierechancen Nach der Ausbildung muss noch lange nicht Schluss sein. Wer von einem eigenen Betrieb träumt, kann Meisterin beziehungsweise Meister werden, sich selbstständig machen. Als Technikerin beziehungsweise Techniker gibt es die Möglichkeit, sich für weitere Gebiete zu spezialisieren, wie der Elektro- und Informationstechnik oder in der Luft- und Raumfahrttechnik. Wer lieber im Büro arbeitet und sich gern in komplexe Strukturen ein denkt, kann sich als Betriebswirtin beziehungsweise Betriebswirt weiterbilden. Mit einer Hochschulzugangsberechti-

gung ist auch ein Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften möglich. Ob es um Energieeffizienz, intelligente Gebäudetechnik oder Automatisierung geht, die Elektrohandwerkerin und der Elektrohandwerker arbeiten auf jeder Karrierestufe an modernen Lösungen mit. Weitere Infos gibt es unter e-zubis.de oder unter facebook.com/ezubis.

Igor Oliveira Tente Elektrotechniker Meister

Am Weiher 15 83547 Babensham-Penzing

www.elektrotechnik-iot.de Tel.: 08071 - 1030745

& ! $ ' " )' % $ $ "'# $ $

' ( ' & ) !!! '

83126 Flintsbach Kaiserblick 10 b Tel. 0 80 34 / 29 93 Fax 0 80 34 / 43 19

• • • • • info@mayer-elektro.de ·

Elektroinstallationen PV-Solarstromanlagen Alarmanlagen Antennenanlagen Telefonanlagen www.mayer.elektro

—L—KTRISI—R—ND! DEINE ZUKUNFT WIRD MIT E GESCHRIEBEN. An Elektronik führt kein Weg mehr vorbei: E-Future, E-CHECK, E-Mobility, E-Service, oder E-Business. Das E-Handwerk steht für Fortschritt und Innovation. Sieben Berufe, unendlich viele Karrieremöglichkeiten und spannende Aufgaben warten auf dich. Informiere dich unter www.e-zubis.de


14

E-Mobilität in der Region

Samstag, 13. März 2021

-ANZEIGE-

JAHRE GARANTIE

Jetzt mit exklusivem Leasingvorteil für ADAC Mitglieder.

Kia bringt Plug-in-Kombi in die Kompaktklasse

Den Kia XCeed gibt es auch als Plug-in Hybriden.

Kia XCeed Plug-in Hybrid 1.6 GDI VISION

für € 199,00¹ mtl. leasen Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Der Kia XCeed Plug-in Hybrid und die besonders günstigen Leasingkonditionen für ADAC Mitglieder machen Ihnen den Umstieg auf alternative Antriebe leicht. Überzeugen Sie sich von seinem dynamischen Crossover-Design und seinen innovativen Technologien sowie einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 58 Kilometern.² Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Kia bietet mit der Stecker-Version des XCeed einen Plug-inHybriden in der Kompaktklasse. Der Kia XCeed, wurde 2019 mit dem „Goldenen Lenkrad“ als „Bestes Auto unter 35 000 Euro“ ausgezeichnet.

Crossover 1,2 Liter und 10,7 Kilowattstunden (29 g/km CO2). Das Modell bietet im Innenraum genauso viel Platz wie die Varianten mit reinem Verbrennungsantrieb. Der Gepäckraum des XCeed

LED-Frontscheinwerfer mit Fernlichtassistent • Sitzheizung vorn & beheizbares Lederlenkrad • Rückfahrkamera3 & Parksensoren hinten • Klimaautomatik • Frontkollisionswarner3 & aktiver Spurhalteassistent3 • Smartphone-Schnittstelle Android AutoTM 4 und Apple CarPlayTM 4 • u. v. a., zzgl. 890,00 Euro Überführungskosten Kia XCeed Plug-in Hybrid 1.6 GDI VISION, 103,6 kW (141 PS), schon für € 199,00 monatlich¹ Fahrzeugpreis Einmalige Leasing-Sonderzahlung

€ 35.990,00 36 monatliche Raten à € 4.500,– Gesamtbetrag

€ 199,00 € 7.164,00

Laufzeit in Monaten

36 Effektiver Jahreszins

3,56%

Gesamtlaufleistung

10.000 km Gebundener Sollzinssatz p. a.

3,50%

Kia XCeed Plug-in Hybrid 1.6 GDI VISION (Super/Strom, Automatik (6-Stufen)), 103,6 kW (141 PS); Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 1,2. Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 10,7. CO2-Emission: kombiniert 29 g/km. Effizienzklasse: A+.5 Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den Kia XCeed Plug-in Hybrid bei einer Probefahrt.

Rosenheim · Im Aicherpark Oberaustraße 6c Telefon 08031 40930-3

Waldkraiburg Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-10

* Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung. Einzelheiten unter www.kia.com/de/garantie 1 Ein repräsentatives und unverbindliches Leasingangebot für Privatkunden auf Basis einer Kilometerabrechnung von der ALD AutoLeasing D GmbH, Nedderfeld 95, 22529 Hamburg, im Rahmen des Produktes Kia Leasing für den Kia XCeed Plug-in Hybrid, Ausstattung Vision. Das Full-Service-Angebot beinhaltet die Kosten für alle Wartungsarbeiten, Teile und Verschleißreparaturen gemäß den Bedingungen des Technik-Service-Dienstleistungsumfangs. Die Sonderzahlung von 4.500,– EUR entspricht der staatlichen Umweltprämie (vom Kunden selbstständig zu beantragen). Mehr- und Minderkilometer werden am Ende der Leasinglaufzeit gesondert abgerechnet. Das abgebildete Modell kann zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Leasingangebot nicht berücksichtigt sind. Vorstehende Angaben stellen den Beispielwert des nach § 6a Abs. 4 PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller voraussichtlich aufgrund der Werbung zustande kommender Verträge dar. Das Angebot ist freibleibend und richtet sich an Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses ADAC-Mitglied sind. Vertragsabschluss nur bei hinreichender Bonität des Verbrauchers. Verbraucher haben gemäß § 355 BGB und § 495 BGB ein Widerrufsrecht. Überführungskosten in Höhe von 890,00 EUR zuzüglich! Angebot gültig bis 31.03.2021. Für einen zustande gekommenen Leasingvertrag gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ALD AutoLeasing D GmbH. Druckfehler, Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. 2 Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren. 3 Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeugkontrolle. 4 Die Wortmarke Apple CarPlay ist Eigentum der Apple Inc. Die Wortmarke Android Auto ist Eigentum der Google Inc. 5 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Der Kia XCeed Plug-in Hybrid bietet im Innenraum genauso viel Platz wie die Varianten mit reinem Verbrennungsantrieb. Foto: Kia Presse Die Plug-in-Variante des XCeed verfügt über ein modernes Parallelhybridsystem mit 1,6-Liter-Benzindirekteinspritzer, Elektromotor und Sechs-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe (Systemleistung: 141 PS/104kW). Im rein batterieelektrischen Betrieb sind entweder eine Reichweite von bis zu 58 Kilometern oder eine Höchstgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometern möglich. Mit 16-ZollRädern verbraucht der

Plug-in Hybrid fasst 291 bis 1243 Liter. Zur Serienausstattung gehören LED-Scheinwerfer, Acht-Zoll-Audiosystem, Smartphone-Schnittstelle, Klimaautomatik, Smart-Key, Rückfahrkamera, Regen-, Dämmerungsund Parksensoren (hinten), beheizbare Vordersitze, beheizbares Lederlenkrad, elektrisch anklappbare Außenspiegel, Nebelscheinwerfer und 16-Zoll-Leichtmetall-

Foto: Kia Presse felgen. Erhältlich sind je nach Ausführung zudem 26-cm-Navigation (10,25 Zoll), die Online-Dienste Kia UVO Connect, digitales Cockpit, Lederausstattung, elektrischer Fahrersitz, Sitzventilation vorn, elektrisches Glasschiebedach und elektrische Heckklappe. Umfassend ist auch die Assistenzpalette: Standard sind Frontkollisionswarner, aktiver Spurhalteassistent, Müdigkeitswarner und Fernlichtassistent. Hinzu kommen ausstattungsabhängig der Stauassistent, adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stopandgo-Funktion, ein intelligentes Parksystem, Spurwechselassistent, Querverkehrwarner und Verkehrszeichenerkennung. Die Preise starten für den XCeed Plug-in Hybrid bei 35 990 Euro – abzüglich Umweltbonus, bei Plugin-Hybriden dieser Preisklasse 4 927,50 Euro. Inbegriffen ist die Sieben-Jahre-KiaHerstellergarantie, die auch für die Antriebsbatterie gilt. ampnet/Sm


Samstag, 13. März 2021

E-Mobilität in der Region

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mobilität muss nicht teuer sein Leistungsstark und komfortabel sind heutige elektrische Seniorenmobile konzipiert und schaffen mühelos weite Distanzen trotz kompakter Abmessungen. Die mit einem hervorragenden Federungssystem ausgestatteten Elektrofahrzeuge meistern Steigungen und abgesenkte Bordsteinkanten problemlos dank eines kräftigen, geräuslosen Motors. Dabei bieten gut gepolsterte und ergonomisch geformte Sitze besten Fahrkomfort. Sitz- und Rückenlehne sind in verschiedenen Richtungen verstellbar und die Armlehnen schwenkbar. Problemloses Einsteigen und Losfahren im Handumdrehen wird auch erreicht durch niedrige Trittflächen. Ein extrem kleiner Wendekreis ermöglicht

den Einkauf in Supermärkten. Elektrische Seniorenmobile haben eine Zulassung für den deutschen Straßenverkehr und sind bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h versicherungsfrei auch auf Gehwegen und Gehsteigen nutzbar. Mit Fahrzeugen, welche eine Höchstgeschwindigkeit bis 15 km/h erreichen, darf auf Straßen oder Radwegen gefahren werden. Mit sehr einfacher Bedienung wird voroder rückwärts gefahren und die Geschwindigkeit beliebig eingestellt. HUPFIS e-mobile in Feldkirchen-Westerham ist Elektrofahrzeuge-Spezialist und Ihr qualifizierter Fachhändler vor Ort. Neben bester Beratung und allen notwendigen

15

Seniorenmobile, neu oder gebraucht! Wir kommen zu Ihnen zur kostenlosen Probefahrt, Anruf genügt!

Immer mindestens 5 Fahrzeuge zur Auswahl, mit 6, 10, 12 oder 15 km/h Geschwindigkeit!

Service- und Reparaturleistungen wird auch ein äußerst bequemer Service angeboten: Eine kostenfreie Probefahrt bei Ihnen zu Hause! Und im Ladengeschäft stehen immer Neu- und Gebrauchtfahrzeuge mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten für Sie bereit. Ein Anruf genügt oder ein direkter Besuch während der Geschäftszeiten bei HUPFIS e-mobile, Vagener Straße 3 in Feldolling, Telefonnummer 0 80 63/2 41 10 50.

Gebrauchtfahrzeuge ab EUR 999,-

HUPFIS e-mobile 83620 Feldolling Vagener Str. 3

08063 2411050 www.hupfis.de

Beratung - Service - Verkauf - Reparatur

Allzeit gute Fahrt!

Eleganz trifft Hybrid

Eclipse Cross Plug-in Hybrid:

Elegante Aussichten für neuen Mitsubishi

Der neue Eclipse Cross Plug-in Hybrid Intro Edition 2.4 Benziner 72 kW (98 PS) 4WD ab

Standheizung Allradsystem „Super All Wheel Control“

Der neue Eclipse Cross Plug-in Hybrid von Mitsubishi Motors. Foto: Mitsubishi Motors in Deutschland Start frei für den neuen Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid: Mit selbstbewusstem und sportlich-elegantem Design, einer einzigartigen Coupé-Linienführung und mit modernem Plug-inHybridantrieb rollt das neue Modell ab sofort zu den deutschen Mitsubishi Händlern. Das neue Modell ist eine Verschmelzung von Hybrid, Coupé und SUV, gepaart mit einem innovativen und modernen Plug-in Hybridantrieb sowie dem serienmäßigen Allradsystem „Super All Wheel Control“. Gleichzeitig erweitert es

das Plug-in-Hybrid-Angebot bei dem japanischen Elektromobilitätsexperten, der mit dem Outlander Plug-in Hybrid bereits seit langem europäischer Marktführer im stark wachsenden PHEV-Segment ist. Die neue einteilige Heckscheibe verbessert nicht nur die Sicht nach hinten, sondern verleiht dem Fahrzeug zusätzliche Eleganz und – zusammen mit den ikonischen dreidimensionalen LED-Rückleuchten – einen hohen Wiedererkennungswert.

360° Umgebungskamera Head-up Display

45.390 EUR

Unverbindliche Preisempfehlung1

Mitsubishi - 4.500 EUR Elektromobilitätsbonus2 Staatl. - 4.500 EUR Innovationsprämie3

ab

36.390 EUR

Rechnerischer Wert4

NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101 Eclipse Cross Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh/100 km) kombiniert 19,3. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,7. CO2-Emission (g/km) kombiniert 39. Effizienzklasse A+. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. 2 | Hierin ist bereits der vom Automobilhersteller zu tragende Anteil am Umweltbonus enthalten. Genaue Bedingungen auf www.elektro-bestseller.de 3 | Voraussetzung ist die Genehmigung des Förderantrags durch das BAFA. 4 | Rechnerischer Wert, es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus. Veröffentlichung von MITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertreten durch die MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

Nähere Informationen erhalten Sie bei dem folgenden Mitsubishi Handelspartner:

Auto Gaßner GmbH & Co. KG Eschenweg 24 83022 Rosenheim Telefon 08031/7998-0 www.mitsubishi-gassner.de


16

Weiterbildung im blick.

Samstag, 13. März 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Aus- und Weiterbildung

Digitale Kompetenzen gefragter denn je

Weiterbildungg im blick. Tipp

Weiterbildungsförderung Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist durch die Corona-Pandemie mit voller Wucht getroffen worden: Hunderttausende waren oder sind in Kurzarbeit, viele Menschen sind bedroht vom Arbeitsplatzverlust oder haben ihre Stelle verloren. Umso wichtiger ist es, sich mit Weiterbildung fit zu machen

für die Zukunft. Diese kann dank Fernunterricht problemlos stattfinden, die Kosten werden bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen vollständig vom Staat übernommen. So müssen der Träger der Maßnahme sowie die Weiterbildung selbst von einer fachkundigen Stelle akkreditiert sein. djd

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. – Francis-Marie Martinez –

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

Von Online-Handel bis zu elektronischen Geschäftsprozessen: Die CoronaPandemie hat die Digitalisierung der Wirtschaft enorm vorangetrieben. Die Entwicklung betrifft nicht nur die Infrastruktur und Geschäftsprozesse. „Die Zusammenarbeit mit diesen intelligenten Technologien wird in jedem Beruf immer wichtiger“, weiß Prof. Dr. Martin Hendrik Kurz, Direktor der Fernakademie für Erwachsenenbildung. „Deshalb ändern sich auch die Anforderungen an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Digitale Grundkompetenzen sind in jedem Berufsfeld unverzichtbar.“ Zudem steigt in allen Branchen die Nachfrage an gut ausgebildeten Experten wie ECommerce-Managern, Digital-Medienmanagern oder Social-Media-Mana-

nehmende von den Vorteilen eines Fernstudiums. Es ist zeitlich flexibel, ortsunabhängig und damit eine krisensichere Alternative zu einer Präsenzweiterbildung. Zudem kommen zahlreiche Lehrgänge für eine Förderung zum Beispiel durch das AufstiegsBAföG in Frage. Damit macht sich eine Investition in die Zukunft schon heute bezahlt. txn

Arbeitnehmer, die jenseits der 40 einen beruflichen Neustart wagen, bringen vieles mit Mangelnde Aufstiegschancen, fehlende Wertschätzung oder die Entdeckung neuer beruflicher Interessen – all das

Wir sind am Telefon oder per Mail für Sie da!!! Arbeitnehmer*innen erreichen uns telefonisch: • Jobcenter Stadt Rosenheim: 08031 / 40894-0 • Jobcenter Landkreis Rosenheim: 08031 / 9015-0 Weitere kostenlose Servicenummern Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr: • 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer*innen) • 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber*innen) Rufnummer der Berufsberatung der Agentur für Arbeit speziell für Jugendliche: • 08031 / 202-222 erreichen uns per Mail an: Agentur für Arbeit: Rosenheim@arbeitsagentur.de Jobcenter Stadt Rosenheim: jobcenter-rosenheim@jobcenter-ge.de Jobcenter Landkreis Rosenheim: jobcenter-lk-rosenheim@jobcenter-ge.de

Viele Anliegen können Sie auch online unter www.arbeitsagentur.de/eservices erledigen. Kunden*innen der Jobcenter finden Informationen unter www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld-2.

gern. Um für den Arbeitsmarkt der Zukunft gerüstet zu sein, ist jetzt die beste Zeit für eine Aus- und Weiterbildung in diesen Bereichen. Die Fernakademie für Erwachsenenbildung beispielsweise bietet ein umfassendes Lehrgangsangebot: Ob IT-Manager oder eine Weiterbildung zum Fachwirt mit anschließender IHK-Prüfung – in allen Varianten profitieren Teil-

Beruflicher Neustart mit 40 plus

Agentur für Arbeit und Jobcenter im Agenturbezirk Rosenheim

Sie • • •

In der Arbeitswelt wird eine digitale Grundkompetenz mittlerweile vorausgesetzt. Aus- und Weiterbildungen können ganz bequem und zeitsparend per Fernstudium absolviert werden. Foto: nakophotography/123rf/txn

können Gründe für wachsende Unzufriedenheit und dem Wunsch nach Veränderung sein. Eine unglückliche Jobsituation ist einer der Hauptgründe für Sinneskrisen und psychische Krankheiten. Um dem vorzubeugen, bietet sich auch für ältere Arbeitnehmer eine Neuorientierung als mögliche Lösung an. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sehen auch für die Generation 40 plus gut aus. Denn das Alter sagt nichts darüber aus, wie erfolgreich eine berufliche Veränderung sein wird. Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland, bringt es auf den Punkt: „Menschen über 40 fangen durch einen Jobwechsel nicht bei null an. Erfahrene Arbeitnehmer bringen in das neue Unternehmen nicht nur viel Wissen und Erfahrung mit, sondern auch neue Pers-

pektiven und Herangehensweisen. Eine Tatsache, die von vielen Arbeitgebern sehr geschätzt wird.“ Aktuell erfährt die Arbeitswelt durch den Gesellschaftswandel und die Digitalisierung eine rasante Veränderung. Eine Entwicklung, die auch für die Generation zwischen 40 und 50 interessante Optionen mit sich bringt. Ängste oder Zweifel vor der beruflichen Veränderung zu haben, ist dabei vollkommen normal. Durch eine professionelle Beratung oder im Rahmen eines Berufscoachings können diese aus dem Weg geräumt und neues Potenzial aufgezeigt werden. Wer erst einmal neue Arbeitgeber und Branchen kennenlernen möchte, ohne sich sofort fest zu binden, kann auch über einen Einsatz in der Zeitarbeit nachdenken. txn


Samstag, 13. März 2021

Weiterbildung im blick.

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

FOS, BOS und Telekolleg:

Die FOSBOS Rosenheim bietet den für Sie passenden Weg zum Abitur! FOS: In zwei Jahren zum Fachabitur, in drei Jahren zum fachgebundenen Abitur oder zur allgemeinen Hochschulreife – und dabei gleich Fachwissen und Praxiserfahrung für den späteren Berufsweg sammeln. Diese Möglichkeiten überzeugen immer mehr junge Menschen nach dem Erwerb der mittleren Reife vom Besuch der FOS. Ob Wirtschaft, Sozialwesen, Technik oder Gestaltung – in all diesen Bereichen bietet die FOSBOS Rosenheim optimale Ausbildungsvoraussetzungen.

BOS: Anders als die FOS bietet die Berufsoberschule (BOS) jungen Menschen mit Berufsausbildung oder Berufserfahrung die Möglichkeit, das Fachabitur oder das Abitur zu erreichen und sich so beruflich neue Wege zu bahnen. Durch umfangreiche Übergangshilfen wie Vorkurse und Vorklassen haben die Schüler*innen die Option, an die Anforderungen der BOS herangeführt zu werden. Voraussetzung für die BOS ist in der Regel ein Mittlerer Schulab-

schluss und eine Berufsausbildung. Telekolleg: Darüber hinaus bietet die FOSBOS Rosenheim die Möglichkeit, über das Telekolleg das Fachabitur neben einer bestehenden beruflichen Tätigkeit abzulegen. Der Lehrstoff wird hier über Fernsehsendungen des Bayerischen Rundfunks, online-Formate und immer samstags stattfindende Präsenzveranstaltungen vermittelt. Weitere Infos finden Sie unter fosbos-rosenheim.de.

Erfolgreich jetzt Kunsttherapie studieren! Ausbildungsbeginn: 20. September in der Freien Akademie München Die Freie Akademie München bietet Ihnen eine zertifizierte, berufsqualifizierende und zudem berufsbegleitende Ausbildung an, die „Anthroposophische Kunsttherapie“, und eine zertifizierte 1,3-jährige Weiterbildung, die „Schulkunsttherapie, Kinder- und Jugendkunsttherapie“, welche besonders für alle Therapeuten/Pädagogen (m/w/d) geeignet ist. Mit dem Bildungsangebot der Freien Akademie München kann man die Heilung durch Kunsttherapie erlernen und vielseitig anderen damit helfen. Ihre künstlerischen Talente werden angesprochen mit Fächern wie „Maltherapie“. In der Ausbildung mit hohem Praxisbezug unterrichten 20 Dozenten insgesamt 25 Module. Ausbildungsbeginn ist am Montag, 20. September. Auch ohne Fach-/Abitur möglich. Bewerben Sie sich jetzt! Das Alleinstellungsmerkmal der Freien Akademie München in Bayern ist durch die einzigartige Ausbildungsgrundlage „Anthroposophische Medizin“ gegeben. Das begründet auch den

spräch mit Akademieleiter Hans Joachim von Zieten, Telefonnummer 0 89/6 88 68 38, E-Mail an joachim@vonzieten.de. Informationsbroschüren gibt es online unter kunsttherapie-akademie.de, schulkunsttherapie.de, Freie Akademie München, Seeriederstraße 18. Ferien-Kunstkurse/Mappen-Vorbereitung buchen unter jugendkunstakademie.de Berufserfolg der FAM-Studierenden, die später begehrte Fachkräfte in allen Bereichen sind und sogar mit Krankenkassen über den Arzt abrechnen können. Zum Kennenlernen gibt es jetzt ein Gasttrimester ab 13. April. Vereinbaren Sie ein individuelles INFO-Beratungsge-

Berufliche Oberschule Rosenheim Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Ausbildungsrichtungen Technik, Wirtschaft, Sozialwesen und Gestaltung Anmeldung vom 22.02. – 19.03.2021 Tel: 08031 2843 0 · www.fosbos-rosenheim.de

KUNSTTHERAPIE - EIN IDEALBERUF AUSBILDUNGSBEGINN 20.09.21 berufsbegleitend 3-4 Jahre

SCHULKUNSTTHERAPIE

Weiterbildung für Therapeuten/Pädagogen (m/w/d)

berufsbegleitend 1,3 Jahre, ab 20.09.21

GASTTRIMESTER/ SEITENEINSTIEG ab 13.04.21

F REIE AKADEMIE MÜNCHEN für Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie

Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 w w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e

DEUTSCHE ANGESTELLTEN-AKADEMIE

wissen wandeln wachsen Kompetenz für Ihren Erfolg

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance zur Qualifizierung!

Kaufmännische Umschulung Regelmäßige Starts im Jahr

Qualifizierung zur Fachkraft z.B. Buchhaltung oder Büromanagement

Anwendersoftware

SAP • DATEV • Lexware • MSOffice

Prüfungsvorbreitung Online verschiedene Berufsbilder - Näheres auf der Webseite

Deutsche Angestellten-Akademie Aventinstraße 4 ∙ 83022 Rosenheim Telefon E-Mail

08031 809805-0 info.rosenheim@daa.de

www.daa-rosenheim.de

Start 021 kt. 2

O

Unternehmensführung für Gesundheitsberufe Berufsbegleitender Bachelorstudiengang

Jetzt informieren:

• • •

Anita Friedl +49 (0) 8031 805-2285 anita.friedl@th-rosenheim.de

Studium auch ohne (Fach-)Abitur möglich Vorlesungen nur Freitags ganztags Fokus: Kliniken und Rehaeinrichtungen

Deine Ausbildung im Bildungszentrum Mühldorf am Inn ab September 2021

Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) Personalreferat der Handwerkskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Straße 4, 80333 München

Bewirb dich jetzt unter www.hwk-muenchen.de/ ausbildung-it. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.


18

Samstag, 13. März 2021

Theaterserie online

Frau mit (digitalen) Eigenschaften

Schauspielerin Annika Semmler in der Rolle der Clarisse. Pressefoto „Ich habe zu Walter gesagt: töte ihn!“ – Mit diesem Cliffhanger endete der erste Auftritt von Clarisse in der Theaterserie „Der Mann ohne Eigenschaften“ des Theaters REGIEALSFAKTOR nach Robert Musils Opus Magnum, die normalerweise monatlich in der Vetternwirtschaft in Rosenheim stattfindet. In der zweiten Folge des kleinen Handlungsbogens, die auch ohne Vorkenntnisse verständlich ist, besucht Clarisse nun Ulrich, den titelgebenden „Mann ohne Eigenschaften“. In dieser Begegnung geht es unter anderem um die Befreiung des Mörders Moosbrugger aus dem Gefängnis, die Idee eines „Nietzsche-Jahres“ als Ausdruck des wahren Patriotismus und die Frage, wer mit wem ein Kind kriegen sollte. Und wieder stellt sich die Fra-

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet

WebDesign Riediger

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.webdesign-riediger.de

Gesundheit

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

ge: ist Clarisse nun verrückt? Oder liegt in ihrer Sicht auf den gegenwärtigen Zustand, „der nur aus Rissen besteht, durch die man hinaussteigen müsse“ die wahre „Clar“Sicht auf die Welt? Jede Folge der Theaterserie wird in einem anderen Stil inszeniert. Nach Stummfilm, Jazzkonzert und Fußballspiel wird die neue Episode mit der Schauspielerin Annika Semmler, auch pandemiebedingt, als Theater-Livestream gesendet. Die Zuschauer können am Sonntag, 14. März, ab 19 Uhr statt in der Vetternwirtschaft von der heimischen Couch aus den Musil-Theaterabend in der Regie von Valerie Kiendl und Dominik Frank genießen. Nach kostenloser Anmeldung per EMail an info@regiealsfaktor.de werden die Zugangsdaten und weitere Infos verschickt.

Gold & Schmuck

Ankauf in Kolbermoor

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

www.goldankaufstelle-bayern.de

Heizung & Sanitär

Meirandres GmbH, Rosenheim Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.meirandres.de

Hochzeit

Floristik & more

Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de

www.floristik-more.de

Mobile Krisenhilfe rund um die Uhr im Einsatz

Krisendienst Psychiatrie Oberbayern verbessert Hilfeangebote Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern hat seine Hilfeangebote für Menschen in akuten seelischen Notlagen weiter verbessert. Seit kurzem sind die mobilen aufsuchenden Krisenteams in Stadt und Landkreis Rosenheim mit den umliegenden Kreisen an 365 Tagen rund um die Uhr – also auch nachts – verfügbar. Die kostenlose, bayernweit gültige Nummer ist seit 1. März die 08 00/6 55 30 00. Die mobilen Einsatzkräfte des Krisendienstes stehen Menschen in akuten psychischen Notlagen zur Seite. Dies kann beispielsweise bei einer Suizidgefährdung der Fall sein. Die Krisenteams sind immer zu zweit im Einsatz. Sie besuchen die Personen meist zu Hause und sind überwiegend binnen einer Stunde vor Ort. Sie deeskalieren und vermitteln bei Bedarf persönliche Beratungstermine bei den regionalen Sozialpsychiatrischen Diensten sowie ambulante und stationäre psychiatrische Behandlungsangebote.

An 365 Tagen rund um die Uhr verfügbar: Der Krisendienst ist kostenlos unter 08 00/6 55 30 00 erreichbar. Foto: pixabay Angefordert werden die Einsatzkräfte durch die Leitstelle, bei der die Anrufe von Menschen in seelischen Krisen zentral eingehen. Als Gebietskoordinator ist Alexander Scheitz für den Krisendienst in SüdostOberbayern mit Stadt und Landkreis Rosenheim verantwortlich. Seinen Worten zufolge sind neben der Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit der Leitstelle die Einsatzteams vor Ort die tragenden Säulen des Angebots. „Die aufsuchenden Teams in der Nacht sind eine wichtige und notwendige Ergänzung im System der Krisenhilfe für Menschen

Webadressen in der Region

mit psychischen Problemen und für Menschen in akuten Krisensituationen. Denn Krisen machen nicht vor einem Wochenende oder einer Uhrzeit halt“, weiß Scheitz. „Menschen in schwierigen Lebens- und Notlagen können jetzt endlich rund um die Uhr wohnortnahe, unkomplizierte und alltagstaugliche Hilfe erhalten.“ 2020 führte die Leitstelle rund 30 000 Gespräche mit Menschen in seelischen Krisen. Es gab rund 1 900 Einsätze mobile Kriseninterventionen. Seit Beginn der COVID-19-Pandemie wenden sich pro Tag bis zu 170 Personen an die Leitstelle.

Holzsystembau

Malerbetrieb

Tiergesundheit

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de

bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

Rottmüller

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Norbert Frimmer

Allergien & Stoffwechselkrankheiten

www.norbert-frimmer.de

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

PC-Notdienst

Prospektverteilung

ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.ComputerServiceChiemsee.de

Prospekt Express, Rosenheim

Wir verteilen Ihre Prospekte Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de

www.prospekt-express.de

Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11

www.blick-punkt.com


Samstag, 13. März 2021

Gartenfreuden

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

So viel Wellness braucht der Rasen Tipps für einen saftig-grünen natürlichen Teppich im Garten

Frühjahr und Herbst sind gute Zeitpunkte, um Rasenflächen zu vertikutieren. Foto: djd/Floragard Ein saftig-grüner, gesunder und widerstandsfähiger Rasen: Das ist die Kür für jeden Gartenbesitzer. Doch die Realität sieht vielerorts anders aus: Kahle Stellen, Unmengen an Moos, Filz und Unkraut oder braune Bereiche im Rasen sorgen für Verdruss. Für ein sattes Grün kommt es gerade zum Start in die warme Saison auf die richtigen Pflegemaßnahmen an. Das Vertikutieren, ob per Hand oder mit einer Maschine, beseitigt unerwünschten Wildwuchs und sorgt dafür, dass der Rasen wieder frei aufatmen kann. Wichtig ist dabei das richtige Timing. Die letzten Frostnächte sollten endgültig passé sein, zudem ist es sinnvoll, dem Rasen zunächst etwas Zeit für neues Wachstum zu geben. Zu feuchte Bodenverhältnisse sind ebenfalls nicht gut.

Vertikutieren – aber richtig Grundsätzlich zu empfehlen ist das Vertikutieren im Frühjahr oder im Herbst. Dazu zunächst den Rasen auf drei Zentimeter kürzen und die gesamte Fläche mit dem Vertikutierer im Schachbrettmuster bearbeiten. Anschließend den gelösten Rasenfilz abharken und für neues Wachstum eine spezielle Rasenerde ausbringen. Rasensand lüftet den Boden und verbessert die Wasserdurchlässigkeit, Bodenunebenheiten werden ausgeglichen. Humus unterstützt die Wasserhaltefähigkeit in der oberen Bodenschicht und sorgt für eine optimale Speicherung der Nährstoffe. Zudem enthält die Spezialerde alle Haupt- und Spurennährstoffe, sie sind voll wasserlöslich und sofort für den Rasen verfügbar.

Natürliche Bodenorganismen beleben zusätzlich die Erde, erhöhen die Nährstoffverfügbarkeit und stärken die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen äußere Einflüsse. Wenn man die Erde gleichmäßig verteilt hat, geht es ans Schließen der Lücken im grünen Teppich. Dazu neues Saatgut ausbringen und einharken. Wichtig ist es, die Saat bis zum Keimen ständig feucht zu halten. Besonders schwere Böden lassen sich zusätzlich durch Rasensand lüften. Somit kommt mehr Sauerstoff an die Wurzeln und die Pflanzen können sich besser entwickeln. Zur laufenden Pflege gehört es unter anderem, während der Vegetationsperiode alle sieben bis zehn Tage zu mähen, regelmäßig zu düngen und bei Bedarf zu kalken. Wässern man kann am besten abends, wenn die Sonne nicht mehr so kräftig scheint. Außerdem hindert Laub auf der Rasenfläche die Pflanzen am Atmen und sollte daher möglichst rasch entfernt werden. djd

Auch Pflanzen kriegen Sonnenbrand

Zieht schon jetzt Salate im Hochbeet: Gärtnermeister Rainer Steidle (links). Foto: Stiftung Attl Der Frühling verwandelt die heimischen Gärten wieder in einen farbenfrohen Lebensraum. Genauso bunt sollten nun auch die Gemüsebeete bepflanzt werden, meint Rainer Steidle, Gärtnermeister in der Attler Gärtnerei. „Salate mit roten oder grünen Blättern, blauviolette Kohlrabi oder die knallroten Radieserl sind

pflegeleichte Sorten, die auch jetzt schon gedeihen, solange sie Schutz vor der Kälte bekommen.“ Als Schutz eignet sich ein Garten-Vlies besonders gut, locker auf die Pflanzen gelegt und an den Rändern befestigt. Der Vorteil gegenüber einer Folie liegt darin, dass Luft und Niederschlag durch das Material hin-

durch gut zu den Pflanzen gelangen. „Wählen Sie zum Abnehmen des Schutzes einen eher trüben Tag: Sonst kann es bei den Pflanzen leicht zu einem Sonnenbrand kommen“, rät Rainer Steidle. Außerdem gesellen sich gern Kräuter, gesteckter Knoblauch und Steckzwiebeln neben gesäte Gelbe Rüben. In dieser Vielfalt unterstützen sich die Pflanzen gegenseitig im Wachstum und halten sogar Schädlinge zurück, weiß der Gärtner. Und betont: „Geben Sie den Pflanzen ausreichend Platz zum Gedeihen.“ Attler Markt, Attel 11, in Wasserburg a. Inn. attler-markt.de

Gartenfreuden GARTENTECHNIK

Beratung . Verkauf . Installation Wartung . Reparatur . Ersatzteilservice Eder Gartentechnik . Stephanskirchen . Simsseestr. 103 . Tel. 08036/3084-10 Pro Markt . 83104 Tuntenhausen . Moorweg 5 . Tel. 08067/181-734 Pro Markt . 83093 Bad Endorf . Chiemseestraße 17 . Tel. 08053/49696 Pro Markt . 83512 Wasserburg . Am Aussichtsturm 1-5 . Tel. 08071/104920

Von uns: Frisch, natürlich, ehrlich!

Attler Markt Willkommen Frühling l k d www.attler-markt.de

Öffnungszeiten: Di - Fr: 9- 18.OO Uhr Sa: 9.OO - 13.OO Montag Ruhetag

Attel an der B15 Wasserburg a. Inn

BAUMPFLEGE & GARTENGESTALTUNG

01 51 /50427176 dabamkraxla@gmail.com www.baumpflege-reisenhofer.de

BAUMPFLEGE REISENHOFER N A T U R

M E N S C H

B A U M

• Baumpflege und Sanierungen • Kronensicherungen • Baumfällungen • Herstellung von Verkehrssicherheit • Gartengestaltungen und Pflege • Pflanzungen

Wir pflegen ihre Bäume und schneiden sie zurück wenn nötig. Wir fällen Bäume in allen Schwierigkeitsgraden ob mit Hebebühne, Seilklettertechnik oder mit dem Kran. Wir machen Neupflanzungen und pflegen ihren Garten. Ob Heckenschnitt Strauchschnitt oder Rasenmähen wir sind ihr optimaler Ansprechpartner. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! www.baumpflege-reisenhofer.de


20

Gartenfreuden

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 13. März 2021

Jetzt Wurzelstöcke entfernen Firma Panradl fräst Ihre Baumstümpfe

Austraße 7 83569 Vogtareuth Tel. 0 80 38 / 909 65 60 Fax: 0 80 38 / 909 65 61 Mobil: 0171 / 725 75 48 Info@panradl-moor.de www.wurzelstock-fräsen.de

* " ) (

% ! #&$ & & # $$$ #& + & & $& ' + !

% %

Effektive Mikroorganismen für den Garten Für gesunde und starke Pflanzen Vitales und stabiles Bodenleben mit EM Bokashi selber machen – für natürliches Düngen Ökologische Pflanzenstärkung mit EM Besuchen Sie uns: EM-CHIEMGAU · Christoph Fischer GmbH Högeringer Straße 25 · 83071 Stephanskirchen Tel: 0 80 36/30 31 50 · www.em-chiemgau.de

•Inn-Salzach :::...-:::a:k

& Baumpflege :.i;:;:e�i;

Muss ein Baum gefällt werden, bleibt der Baumstumpf mitsamt Wurzelstock zurück. Ihn von Hand zu entfernen, ist mühsamste Arbeit oft über mehrere Tage. Eine komfortable Alternative dazu bietet die Firma Panradl mit ihrem kostengünstigen und schonenden Fräs-Service. Ihre Geräte sind speziell für das Ausfräsen von Wurzelstöcken in Gärten und schwer zugänglichem Gelände konzipiert. Für Baumstümpfe jeglicher Größe steht das pas-

sende Gerät bereit. Je nach Gegebenheit vor Ort wird eine Selbstfahrfräse oder ein Minibagger mit leistungsfähiger Anbaufräse eingesetzt. Der Baggerarm verlängert den Einsatzradius der Fräse, sodass ein Wurzelstock gegebenenfalls sogar von außerhalb des Grundstücks erreicht werden kann. Der Baumstumpf kann bis 60 Zentimeter unter dem Bodenniveau abgefräst werden. Das ausgefräste Material kann als Mulch im Garten verteilt werden oder wird von der Firma Panradl

Die neue Lust am Gärtnern

Mit Pflanzgefäßen machen Garten und Terrasse mehr Spaß

Gärtnern liegt seit Jahren im Trend. Dabei spielt die Größe der Anbaufläche keine Rolle: Alles, was man braucht, ist Lust auf selbst gezogene Pflanzen und ein wenig Kreativität. Ob auf dem Land oder in der Stadt, überall wird gepflanzt, gegossen und geerntet. Und auch während der Zeit, in der wir mehr zu Hause sind als gewohnt, wurde für viele das kleine Grün auf Terrasse und Balkon wichtiger und begehrenswerter. Mit praktischen Pflanzgefäßen gelingt es sogar ganz ohne Vorkenntnisse, sich ein grünes Refugium zu schaffen – noch dazu mit Obst und Gemüse aus eigener Ernte.

Der dekorative grüne Sichtschutz sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt zudem für eine eigene Ernte. Foto: djd/LECHUZA

oder größere Balkone eignet sich beispielsweise das Pflanzgefäß Trio Stone 30 von Lechuza als prakti• Problembaumfällungen • Wurzelstoclcfräsen sches Minibeet. Mit klei• Gehölz und Heckenschnitt • Komplettrodung nem Spalierobst, Tomaten• Minibaggerarbeiten Der grüne Sichtschutz für pflanzen oder rankenden eine leckere Ernte Weinstöcken bepflanzt, baumpllege-watzlawik@t-online.de Für Gärten, Terrassen entsteht ein grüner Sichtschutz, der nicht nur schön aussieht, sondern auch für eine eigene leckere Ernte sorgt. Durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten lässt sich das Pflanzgefäß problemlos mit dem passenden Rankgitter für Kletterpflanzen zum Begrünen von Wänden oder mit dem zusätzlich erhältlichen SoAm Weidengrund 7 • 83135 Schechen • Tel.: 0 80 39 / 90 22 90 ckel als Hochbeet verwenDienstleistungen

sofort entsorgt. Humus oder Kies zum Auffüllen kann bei Bedarf gleich mitgeliefert werden. Die Arbeit ist, je nach Größe des zu entfernenden Baumstumpfes, in wenigen Stunden beendet. Danach kann die bearbeitete Fläche sofort neu bepflanzt werden. Sie finden die Firma Panradl Moor GmbH in der Austraße 7 in Vogtareuth. Weitere Informationen vor Ort oder unter der Telefonnummer 0 80 38/9 09 65 60. wurzelstock-fräsen.de

den. In den drei separat bepflanzbaren Einsätzen gedeihen Blumen, Kräuter oder Obst- und Gemüsepflanzen prächtig und werden über das integrierte Bewässerungssystem mit einem vier Liter fassenden Wasserreservoir bestmöglich versorgt. So gelingt die Pflanzenpflege mit minimalem Aufwand und es bleibt mehr Zeit zum Gärtnern, Ernten oder auch einfach mal nur zum Genießen. Das Pflanzgefäß mit der Oberfläche in NatursteinOptik ist aus hochwertigem Kunststoff in Deutschland gefertigt und witterungsbeständig. djd


Samstag, 13. März 2021

Gartenfreuden

Wenn der erste Farbhunger gestillt ist

Endlich wieder raus. Der Garten ruft, die Motivation ist groß und das Frühlingsangebot lässt keine Wünsche offen. Der Gartenmarkt boomt nach all den Wochen „ohne“! Wir lechzen nach Farbe und so wandert derzeit sehr vieles in die Kofferräume der Autos. Da möchte man doch auch ein wenig zu Besinnung aufrufen. Was sollte im Garten in diesem Jahr passieren, da war doch noch was? Ach ja, er sollte klimaangepasster werden, hatten wir uns vorgenommen. Der Garten sollte die Hitze besser aushalten und auch weniger Wasser verbrauchen. Insektenfreundlicher werden und er sollte eigentlich weniger Arbeit machen. Nachdenken hilft. Denn mit dieser Vorfrühlingseuphorie ist es schnell wie mit dem Fitnessprogramm nach Weihnachten! Wir erinnern uns: Die ersten Wochen machte das Joggen noch Spaß, dann aber wur-

Gräser sorgen für weiche Übergänge, sie fangen das Licht ein und die Tautropfen auf und sorgen für einen ungewöhnlichen Charme im Garten. Foto: elegrass de es doch auch schnell anstrengend. So ist es mit dem Garten auch, kann aber vermieden werden. Schlagen Sie also zu, für den impulsiven Bedarf nach Farbe und Frühling. Bepflanzen Sie Kübel und Kästen mit Frühlingsflor, wenn es aber an den Garten geht, hilft es, über das Frühjahr hinaus zu denken. Da kommen schnell langlebige Stauden und Gräser ins Spiel. Die haben es gerade im Handel gegenüber den knallig Lauten nicht so

leicht, denn jetzt sind sie noch unscheinbar, einfach nur Grün, aber man sollte sie nicht unterschätzen! Jetzt leise Gräser pflanzen Die beste Pflanzzeit für Gräser ist jetzt. Viele sogenannte Ziergräser im Angebot kennen wir aus der freien Natur und das im eigenen Garten nachzuahmen, ist eine große Kunst. Mit Schlagwörtern wie Dutch Wave oder New German Style sind Gärten gemeint, die ge-

Franjo Mihelin, Betriebsleiter der Steinpfleger im Interview

Redaktion: Herr Mihelin, eine kurze Einleitung, bitte. Was genau bieten die Steinpfleger an? F. Mihelin: Wir haben uns darauf spezialisiert, Oberflächen im Außenbereich aufzubereiten und diese nachhaltig zu schützen. Im Grunde vergleichbar mit der Pflege eines Autos. Richtig geschützt hat man auch hier deutlich länger Freude daran und erhält zeitgleich den Wert. Redaktion: Kurz zum Ablauf, wie kann man sich einen Steinpflegerbesuch vorstellen? F. Mihelin: Zunächst schaut sich ein Mitarbeiter die Flächen an, legt eine Probereinigung, bspw. in einer Ecke an und erstellt dann ein Aufmaßblatt inkl. Fotos. Dieses wird noch vor Ort

an unser Büro versendet. Direkt im Anschluss erhält der Kunde ein schriftliches Angebot. Das Besondere bei uns: Bis hierhin ist alles kostenfrei und völlig unverbindlich. Für uns sind die Angebote verbindlich, es wird kein Cent mehr abgerechnet als vereinbart, auch wenn wir länger bleiben müssen. Redaktion: Und wie läuft so eine Aufbereitung, bspw. die eines Pflasters, ab? F. Mihelin: Wir reinigen mit bis zu 100°C heißem Wasser und einem angepassten Druck von bis zu 350 Bar. Dabei saugen wir gleichzeitig das entstehende Schmutzwasser sowie das Fugenmaterial ab. Im Anschluss wird die Fläche einer umweltverträglichen Art der Desinfektion unterzogen. Damit entfernen wir selbst die kleinsten Rückstände und Sporen. Damit es aussieht wie neu verlegt und die Flächen ihre Stabilität behalten, werden diese neu verfugt. Im Anschluss imprägnieren wir die Flächen und schützen diese so langfristig. Redaktion: Warum sollte man die Steinpfleger beauftragen? F. Mihelin: Zum einen natürlich der Faktor Zeit. Ich denke, ein Garten ist in erster Linie ein Ort der Ruhe und Erholung. Wer möchte schon die wenigen Sonnenstunden damit verbringen zu reinigen und Sachen von A nach B zu schleppen? Außerdem ist ja zu beachten, reinigt man selbst, ist das i.d.R. alle 3-4 Monate nötig. Dabei wird viel Dreck an Fenstern und Türen verursacht, teilweise die Fugen ausgespült, Pfützen entstehen und natürlich wird jedes Mal das Pflaster weiter angeraut. Dadurch ist das Pflaster im neuen Jahr noch schmutzanfälliger. Wenn wir da waren, bieten wir mit STEINPFLEGER® Protect 4 Jahre Garantie, auch gewerblich! Und dank unserer hauseigenen festen Systemfuge ist auch eine nachhaltige chemiefreie Unkrauthemmung möglich.

pflegt aussehen und gleichzeitig wie wild gewachsen – und das ist gerade der größte Trend. Also lassen Sie sich von den filigranen Halmen begeistern. Ganzjährig grüne Bodendeckende Gräser im Vorgarten statt Gießen und Rasenmähen ist für viele zudem eine ernst zu nehmende Option. Gräser sind gute Teamplayer von Blumenzwiebeln, sowohl im Frühlings- wie im Sommergarten. Und wenn die Sommerblumen und Stauden längst ihr farbliches Pulver verschossen haben, die Gehölze schon zum Laubfall ansetzen, dann sind die Gräser immer noch da, fangen Wind und Licht, ernähren Insekten und Vögel, und bleiben bis in den Februar schmuck. So hatten wir uns das Gärtnern doch vorgestellt, oder? Weitere Informationen finden Sie auf elegrass.de

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

GartenBaumschule Fauerbach Genussladerl

HAUSMEISTERSERVICE Garten- und Landschaftsbau Willi Degenhart Moosbachweg 12 a 83064 Raubling Mobil 0172 / 919 36 41 Fax 0 80 35 / 90 75 69 -ANZEIGE-

Redaktion: Man hört und liest ja immer Auf www.die-steinpfleger.de haben wir ein wieder von Drückerkolonnen, welche vor informatives Video am Beispiel einer AuftragsOrt direkt abkassieren und mit dubiosen durchführung, telefonisch sind wir unter der RufMitteln nachhelfen. Was unterscheidet nummer 0 80 31 / 6 17 49 30 erreichbar. Sie von denen? F. Mihelin: Einfach alles! Das beginnt Pflasteraufbereitung schon damit, dass mit Langzeitschutz! wir Angebote ausschließlich schriftlich versenden, geht über Neuverfugung mit Reinigung mit bis zu 100° C unkrauthemmendem Fugenmaterial heißem Wasser (350 BAR Druck) unsere Auftragsbestätigungen bis hin Langzeitschutz dank Gleichzeitige Absaugung von zu einer ordnungsSteinpfleger-Protect-Imprägnierung Fugenmaterial und Schmutzwasser gemäßen Rechnung, welche auch zum Teil Fair und seriös - schriftliche ca. 75 % günstiger als eine Angebote und Topbewertungen Neuverlegung steuerlich geltend gemacht werden kann. Nicht zuletzt sind wir einfach vor Ort und mit offenem Visier am Kunden. Das gibt Sicherheit. Garantiert haben wir auch in Ihrer Nähe Referenzen zu bieten. Probefläche?ich und Redaktion: Herr , unverbindl Mihelin, ein letz- Kostenfrei nfahrtskosten! ohne A tes Statement an 17 49 30 0 80 31 / 6 alle Unentschlosrautschutz! senen und wie Auch mit Unk man Sie erreichen kann! F. Mihelin: Testen Sie uns. Bis zu Ihrem „Go“ zur Durchfüh- Wie wir arbeiten? rung der Arbeiten Unser Video auf: ist es kostenfrei und www.die-steinpfleger.de unverbindlich, Sie Die Steinpfleger - Hochfellnstraße 22 - 83026 Rosenheim können nur gewinnen!


22

Gartenfreuden

Samstag, 13. März 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

LUDWIG SCHIED

Gemüse aus dem eigenen Garten

Gartengestaltung und Pflege Pflaster- und Zaunbau

Selbstversorgung ist mehr als ein Zeitvertreib

Kampenwandstraße 12 83093 Bad Endorf Telefon + Fax 0 80 53 / 32 19 Mobil: 01 71 / 6 37 86 78 ludwig.schied@t-online.de

Viele kennen das Prinzip der Selbstversorgung noch von ihren Großeltern. Den ganzen Sommer hindurch gab es Gemüse und Obst frei Haus. Was übrig blieb, wurde eingekocht oder zu Marmelade verarbeitet – nicht nur als Zeitvertreib, sondern um die Haushaltskasse zu schonen. Heutzutage entdecken auch viele Städter den Reiz der Selbstversorgung wieder. Schließlich können sie sich bei der eigenen Ernte sicher sein, was drinsteckt. Auch die Kinder sind meist mit Begeisterung dabei und stolz auf die Resultate. Eine große Gartenfläche ist eine gute Voraussetzung, um sich in Eigenregie mit Obst, Gemüse und frischen Kräutern zu versorgen. Aber selbst auf eher kleinen Balkonen lässt sich so einiges an Naschgemüse, Salatköpfen oder Beeren ziehen.

Ihr Service für Haus & Garten Baumfällen, Baumpflege, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten, Pflasterbau Ralf Quartier Haus- und Gartenservice

Millauerstraße 5 · 83024 Rosenheim Telefon 0 80 31/8 51 24 oder 01 71/9 36 12 04 GLAS-FALTWÄNDE

WINTERGÄRTEN | TERRASSENDÄCHER

Engelbert Wolf GmbH Schreinerei

Münchener Str. 9 I 83052 Bruckmühl/Heufeld Fon 08061 90700 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30–12.00 u. 13.00–18.00, Sa. 9.30–13.00 Uhr www.wolf-fenster.de

Wir bieten Ihnen:  Roh-, Tief-, Hochbau  Pflaster, Mauern, Stelen aus  Dach & Fassade Naturstein und Beton uvm. für  Bodenbeläge & Fliesen Ihren Garten- und Landschaftsbau  Werkzeuge & Zubehör  Beratung & Service 83533 Edling Am Sonnenpoint 2 Tel. 08071 51098-0

Weitere Filialen: Dingolfing, Mainburg, Moosburg, Traunstein

Folge uns auf: E-Mail info@bauzentrum-schwarz.de www.bauzentrum-schwarz.de

Garagentore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe

BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG

Tor- und Zaunausstellung

Torund Zaunausstellung • Altwasserstraße 10 Bad Aibling

Beratung Samstags von 09.00 - 13.00 Uhr de ngsgelän oder nach Vereinbarung Ausstellu

öffnet

immer ge

oder nach Vereinbarung

83043 Bad Aibling/Willing TorExper Petersbergweg 2• ·Tel: Tel:0 (0 · 83064 Raubling 8080 3535) / 24 24 32 32 • www.torexpert.de

t

Beim Gärtnern sind auch die Jüngsten mit Begeisterung dabei. Foto: djd/CUXIN DCM

die warme Jahreszeit hinweg immer wieder neu bestücken. Für kompaktwüchsige Tomaten genügt zum Einstieg aber auch ein Pflanzkübel. Wichtig ist in jedem Fall die Wahl einer hochwertigen Erde, die auf den Bedarf der jeweiligen Pflanzen zugeschnitten ist. Eine lockere, luftige Struktur ist für das Wachstum ebenso förderlich wie ein gutes Wasserhalte- und Erfolgreich starten mit Wasserspeichervermögen, guter Erde ausreichend Nährstoffe und Eine flexible Lösung für organische Substanz zur den Einstieg in die Selbst- Förderung eines aktiven Boversorgung stellen die an- denlebens. gesagten Hochbeete dar. Saatgut und Zeitpunkt Sie bieten hohen Nutzen bei geringem Flächenbe- Neben der Erde kommt es darf und lassen sich über ebenso auf die Wahl des

Saatguts und den richtigen Zeitpunkt an. Während Gemüse- und einjährige Pflanzen ausgesät werden, lassen sich mehrjährige Kräuter und Beerensträucher sehr gut über Stecklinge und Ausläufer vermehren. Beim Saatgut ist es wichtig, auf Frische (Haltbarkeitsdatum) und Markenqualität zu achten. Angesagt sind zudem alte Gemüsesorten, die auf Tauschbörsen gehandelt werden oder im Fachhandel erhältlich sind. Ein guter Startzeitpunkt für die Selbstversorgung ist das Frühjahr. Für einige Pflanzen kann allerdings eine spätere Aussaat richtig sein. djd

Gartenglück lässt sich planen ben und Formen aus. Ob als Quadrat, Rechteck, Dreieck, Kreis oder mit unterschiedlich geformten Kanten: Betonsteinpflaster bietet fast unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten und Kombinationen. Eine durchdachte Wegeführung gestaltet interessante Blickachsen. Gerade Linien verUnbegrenzte mitteln eine moderne klare Gestaltungsmöglichkeiten Struktur, geschwungene Betonsteinpflaster ge- Pfade sind verspielter. währleistet durch die Für die Ewigkeit planen raue Oberflächenstruktur hohe Gehsicherheit. Au- Um den Garten auch in ßerdem ist der Baustoff den Abendstunden geniefrostbeständig, druckfest ßen zu können, empfiehlt und zeichnet sich durch sich eine gute Beleucheine breite Palette an Far- tung, die zudem vor Un-

Ein harmonisch wirkender Garten besteht nicht nur aus Pflanzen, die zueinander passen – auch Gartenwege gestalten die grüne Oase. Damit sie bei jedem Wetter sicher zu betreten sind, sollten Gartenbesitzer einen stabilen Belag wählen.

fällen schützt. Da Gartenwege oft „für die Ewigkeit“ angelegt werden, sollten auch jüngere Gartenlieber bereits ans Alter denken. Laut DIN-Norm empfiehlt sich für Gartenwege eine Nutzbreite von 120 Zentimetern. Dann ist genug Platz für Rollstuhl, Rollator oder eine Begleitperson. Wenn möglich, sollte auch auf Stufen oder wuchernde Pflanzen verzichtet werden, um die Stolpergefahr zu senken. Dann steht dem Gartenglück für lange Jahre nichts im Weg. Weitere Informationen finden Sie unter betonstein.org


Samstag, 13. März 2021

Gartenfreuden

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

,,Wir entfernen Ihren Baumstumpf... ... und erledigen Ihre Gartenarbeit“

Der Wurzelfräser ist für Sie im Landkreis Rosenheim unterwegs. Foto: Stockhammer Haben Sie nach Baumentfernungen oder Heckenund Strauchrodungen störende Wurzelreste und Baumstümpfe im Garten? Sind Sie genervt vom Anblick der hässlichen Wurzelstöcke, die auch beim Rasenmähen immer im Weg stehen?

Die Firma Stockhammer aus Flintsbach bietet hier das Beseitigen der Wurzeln mit kompakten, mobilen Fräsen an, wobei die Wurzeln mit diesen Spezialmaschinen einfach aus dem Boden ausgefräst werden – bis zu einer Tiefe von 50 Zentimetern.

Das hierbei entstehende Fräsmaterial kann im Garten als Rindenmulch verwendet oder einfach entsorgt werden. Gerne wird auch die Humusanlieferung und Neuanlage der Frässtelle übernommen. Außerdem bietet die Firma Stockhammer mit ihrem Team auch die vorherigen Rodungsarbeiten mit Entsorgung, Neuanpflanzungen und sämtliche anfallenden Gartenpflegearbeiten an. Weitere Infos erhalten Sie bei Michael Stockhammer, Fliederweg 8 in Flintsbach, Telefonnummer 0 80 34/20 48, oder Mobil 01 77/8 41 78 41. wurzelfraeser.de

Frühjahrstipp: Wellness für den Balkon

Mit einer schnellen Sanierung für sonnige Aussichten sorgen

Spezielle Sanierungssysteme sorgen bei Balkonschäden für schnelle Abhilfe. Foto: djd/Renofloor Balkonien dürfte auch 2021 zu den beliebtesten Reisezielen zählen. Je mehr Zeit die Bewohner im Außenbereich verbringen, desto stärker fallen jedoch Schönheitsfehler auf dem Balkon ins Auge. Klappernde Bodenplatten und feuchte Bereiche am Mauerwerk sind nicht nur optisch ein Ärgernis. Haben sich zum Beispiel erst einmal kleine Risse im Bodenbelag oder am Übergang zur Balkontür gebildet, kann Feuchtigkeit immer weiter eindringen, die Schäden vergrößern und schließlich sogar die Bausubstanz in Mitleidenschaft ziehen. „Bei sichtbaren Feuchtigkeitsmängeln oder Rissen im Bodenbelag ist es meist bes-

ser, gleich komplett neu abzudichten, statt nur punktuell auszubessern“, empfiehlt Benjamin Häderer von Renofloor. Wer länger damit wartet, riskiere später noch größere Schäden und höhere Sanierungskosten. Dabei brauchen die Bewohner nicht zu befürchten, dass sie lange auf ihren Balkon verzichten müssen. Entsprechende Sanierungslösungen ermöglichen heute das Instandsetzen in meist nur einem Arbeitstag, der neue Belag ist danach direkt wieder benutzbar. Schnelles Sanieren mit hochwertigen Steinplatten Im ersten Schritt geht es darum, wieder für dichte Ver-

hältnisse zu sorgen. Zur Vorbereitung des Untergrundes gehört es, Risse und Löcher aufzufüllen und wasserdicht zu verschließen. Darauf folgt der neue Belag. Besonders einfach und schnell geht das mit Fertigelementen aus hochwertigen Natursteinen, die sich per Klicksystem miteinander verbinden lassen und bei Bedarf auch passend zugeschnitten werden können. Eine Drainage ist in den Steinplatten direkt integriert, sodass Niederschläge effektiv abgeführt werden und sich keine neue Staunässe bildet. Unter renofloor.de etwa gibt es mehr Infos. Ob der Heimwerker persönlich Hand anlegt oder einen Fachhandwerker beauftragt, kann jeder selbst entscheiden. Dem eigenen Geschmack ist auch die optische Gestaltung überlassen. Mit der großen Auswahl an Farben und Designs erhält der Balkon einen individuellen Look und kann pünktlich zur warmen Jahreszeit wieder erstrahlen. djd

Fliederweg 8 · 83126 Flintsbach Telefon 0 80 34 / 20 48 · Mobil 01 77 / 8 41 78 41 info@wurzelfraeser.de

Drahtwaren – Zaunbau Toranlagen

In unserem Geschäft erhalten Sie auch kleine Metereinheiten! info@rudi-loferer.de Schönfeldstraße 19 • 83022 Rosenheim

Tel. 0 80 31/3 14 42 • Fax 0 80 31/3 14 47 Genügend Parkplätze vor dem Geschäft !

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30 – 17 Uhr durchgehend


24

Rätsel & Service

Rezepttipp: Blumenkohl-Steaks mit Kräuterdip

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

1 3

9 8 8 1

• Salz & Pfeffer • 2 Esslöffel Semmelbrösel • 2 Esslöffel frisch geriebener Parmesan.

2

7 4 7 1 6 2

Foto: 1000gutegruende.de Zutaten für 2 Personen: • 1 großer Blumenkohl • 4 Esslöffel Olivenöl • 1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver • Salz & Pfeffer • 200 g Sahnejoghurt • 1 Handvoll frische Petersilie • 1 Handvoll frischer Dill • 1 Handvoll frische Minze • 1 Knoblauchzehe

7 5 2 4 3 6 6 3 1 7 9 5

5

Samstag, 13. März 2021

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Gehen Sie mit einer positiveren Einstellung an Ihre Aufgaben heran. Und Ihre Launen sollten Sie besser in den Griff bekommen.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5.

Eine bestimmte Sache kommt jetzt endlich in Gang. Offensichtlich hat Ihre Beharrlichkeit manchen zum Nachdenken gebracht!

ZWILLINGE 22.5.-21.6.

Ohne Hilfe wären Sie blindlings ins Messer gelaufen. Wie wollen Sie dem Menschen danken, der Sie vor Schaden bewahrt hat?

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

Klärung ist notwendig. Oftmals sorgt eine kleine Aussprache schon für ein besseres Verhältnis. Scheuen Sie nicht davor!

LÖWE 23.7.-23.8.

In dieser Woche zeigt sich, auf wen Sie im Falle eines Falles wirklich vertrauen können.Diesen Namen müssen Sie sich merken!

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Ihre Bitte um Bedenkzeit war richtig, denn solch eine Entscheidung darf man einfach nicht übers Knie brechen.

Weil es Ihnen jetzt so gut geht, sollten Sie bald mal wieder Ihre Freunde einladen: Feiern Sie ein kleines Fest der Dankbarkeit.

Insel der Zauberin Circe

ehem. franz. Goldmünze

Aufforderung zur Ruhe

kurz für: bevor

Skatausdruck

kurz für: in dem

Initialen des Autors Ambler

Bleiben Sie fair, auch und gerade in schwierigen Situationen. Übrigens: In fremde Angelegenheiten sollten Sie sich nicht einmischen. eses

SKORPION 24.10.-22.11.

Eine Komplikation führt zu Unsicherheit: Nehmen Sie die Zügel fester in die Hand, um andere von Ihrem Weg zu überzeugen.

Fahrzeuggestell

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Nicht jede Kritik, die geäußert wird, richtet sich immer an Ihre Adresse. Reagieren Sie also nicht so überempfindlich.

USBundespolizei (Abk.)

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Geduld ist das Zauberwort, wenn Sie vorwärts kommen wollen: Auch ein freundliches Auftreten ist nicht zu unterschätzen!

FISCHE 20.2.-20.3.

Ein verflixtes Problem macht Ihnen immer wieder zu schaffen. Dieses Trauma muss jetzt ein für alle Male beseitigt werden!

3

Figur in Camus’ ‚Die Gerechten‘

Kurort in Südtirol Halbaffe auf Madagaskar

Gesprächsstoff

StauferKönig

6

2

Entzündung der Talgdrüsen deutschfranz. TVSender

englisch: und Vorname Formel 1v. SchauPilot spieler (Felipe) Sharif

5

Medienarbeit (engl. Abk.)

USAmerikaner (Kw.)

Radiowellenbereich (Abk.) Fragewort

berlinerisch: ich

3

4

5

4

6

Frauenfigur bei ,Dallas‘, ... Ellen

Initialen der Temple

Tochter v. Onkel oder Tante

Verschwiegenheit

2

schaffen, vollbringen Initialen von Sänger Marshall

‚Mutter‘ in der Kindersprache

Stadt im Süden von Finnland Film von Steven Spielberg

7 8

7

8

Buch-Tipp

Verlosung unter blick-punkt.com

Feuer im Elysium Der Beethoven-Krimi „Feuer im Elysium“ des Autors und Musikexperten Oliver Buslau wurde für den GLAUSER-Preis 2021 nominiert! Die Geschichte erzählt von dem jungen Schlossverwalter Sebastian Reiser der nach Wien kommt, während Ludwig van Beethoven gerade die Uraufführung seiner neunten Sinfonie vorbereitet. Die ganze Stadt fiebert dem Konzert im Kärntnertortheater entgegen. Doch die Aufführung ist umstritten – nicht nur bei den konservativen Musikenthusiasten, sondern auch bei

verbotenen Burschenschaften. Reiser bekommt die Chance, im Orchester mitzuwirken, und gerät in ein gefährliches Geflecht aus Intrigen und geheimer Politik.

Hätten Sie’s gewusst?

1

Schlange im ‚Dschungelbuch‘

1

Name Noahs in der Vulgata

Tierfanggehege

Kykladeninsel

engl. Kosewort für Vater Rennstrecke in Belgien großer kasachischer See

italienischer Name des Ätna

Zubereitung: Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Blätter vom Blumenkohl entfernen und das Ende des Strunks abschneiden. Zwei gegenüberliegende Seiten so abschneiden, dass sie glatt sind. Die abgeschnittenen Reste beiseite legen, sie werden später noch gebraucht. Den übrigen Blumenkohl in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden. Das Öl mit dem Paprikapulver sowie etwas Salz und Pfeffer vermengen. Die Blumenkohlsteaks von beiden Seiten marinieren. Auf einem Backblech ungefähr

20 Minuten backen, vorsichtig wenden und weitere 15 Minuten bräunen. Die Blumenkohlreste sehr fein hacken und ohne Öl bei mittlerer Hitze anrösten. Semmelbrösel und Parmesan dazugeben und unter ständigem Rühren weiter rösten, bis die Mischung eine goldbraune Farbe angenommen hat. Für den Dip die Kräuter fein hacken, die Knoblauchzehe pressen und alles mit dem Sahnejoghurt verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Steaks mit den Bröseln bestreuen und zusammen mit dem Kräuterdip servieren. Blumenkohl zubereiten ist mit diesem Rezept einfach und lecker. 1000gutegruende.de

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Was sind Drachenfrüchte?

Drachenfrüchte verdanken ihren Namen der schuppenförmigen Schale, die an Drachenflügel erinnert. Es gibt rote und gelbe Exemplare. Am häufigsten sieht man Früchte mit einer pink-roten Schale und weißem Fruchtfleisch. Dieses ist mit schwarzen Samenkernen durchzogen. Drachenfrüchte werden in tropischen Klimazonen angebaut und sind das ganze Jahr über im Handel erhältlich. Je nach Reifegrad hat die Drachenfrucht einen leicht säuerlichen bis süßen

Geschmack, der an Kiwi und Wassermelonen erinnert. Verzehrfertige Früchte erkennt man an der leuchtend roten Farbe. Bei Druck geben sie leicht nach. Die Schale ist nicht essbar und muss abgezogen werden. Alternativ lässt sich die Frucht längs aufschneiden und auslöffeln. Die Drachenfrucht besteht zu 90 Prozent aus Wasser und ist damit relativ kalorienarm. Sie regt die Verdauung an und kann beim Konsumieren größerer Mengen abführend wirken.


Stellenmarkt

Samstag, 13. März 2021

25

Stellenangebote Medizinische Fachangestellte Voll- Schulbegleitung ab sofort in Ro/Aizeit oder 80% zum 1.7.21 sing ges., 25 Std./Wo. Bewerbung Hautarzt Dr. Holzer 83098 Brannenbitte an info@gesund-media.de burg % 0 80 34 / 49 00

Wir suchen ab sofort in Vollzeit:

Qualifizierung von Tagespflegepersonen

Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Gabelstaplerfahrer (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ProStaff GmbH Äußere Rosenheimer Straße 2 83278 Traunstein Tel. 0861 / 909804 0 info-ts@prostaff.de

zur „Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen“

TOUGH IS OUR STANDARD INDUSTRIAL TOUCHSCREEN COMPUTERS Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

Servicetechniker im Innendienst (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit/Minijob)

Auszubildenden zum Industriekaufmann (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

noax Technologies AG, Am Forst 6, 85560 Ebersberg www.noax.com, bewerbung@noax.com, +49 (0) 8092-85360

Informationen unter www.ibb-miesbach.com Gyn. Praxis in Rosenheim sucht zeitnah zur Verstärkung des Teams

Suche Haushaltshilfe in Soyen wöchentl. 2-3 Std. T.08071/5509170 Handelsvertreter gesucht! % 01 72 / 8 56 05 31

Wir suchen

Zusteller/innen

Arzthelfer/in

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

(m/w/d)

In Teilzeit. Gyn. Gemeinschaftspraxis Dres Knappe/Schüttler Prinzregentenstrasse 5 in 83022 Rosenheim

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

Mittwoch oder Samstag

WO?

Aschau i. Chiemgau, Bernau a. Chiemsee, Bruckmühl, Feldkirchen-Westerham, Griesstätt, Kiefersfelden, Neubeuern, Oberaudorf, Prien a. Chiemsee, Prutting, Rosenheim, Soyen, Stephanskirchen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter Controlling und Unternehmensentwicklung (m/w/d)

Noch offene Fragen? Informationen unter:

in Voll-/Teilzeit (mind. 24h)

Das Krankenhaus Agatharied ist eine moderne Akutklinik vor den Toren Münchens zwischen Chiemsee und Tegernsee. Mehr Informationen finden Sie auch auf www.khagatharied.de. IHRE AUFGABEN:

 Erstellung von regelmäßigen Analysen, Business Cases und Benchmarks  Weiterentwicklung unserer Profit-Center-Rechnung  Monats- und Jahresabschlussarbeiten  Ressourcencontrolling in enger Zusammenarbeit mit den kaufmännischen

Kurhan/123rf.de

Azubi MFA

Bereichen

gesucht für September 2021 von großer Kinder- und Jugendarztpraxis mit breitem Spektrum in Höhenkirchen-Siegertsbrunn (Nähe S-Bahn) Bewerbungen bitte an: doc@doc-neumann.de

 Leistungscontrolling in enger Zusammenarbeit mit den medizinischen Abteilungen  Beteiligungscontrolling für unsere Medizinischen Versorgungszentren  Mitarbeit in diversen Projekten, die das Controlling betreffen  Unterstützung beim Ausbau des vorhandenen Datawarehouse-Systems IHR PROFIL:  Betriebswirtschaftliches Studium idealerweise mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Erfahrung im Controlling  Analytische, strukturierte Persönlichkeit mit hoher Zahlenaffinität  Sicheres, freundliches und kompetentes Auftreten im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnern  Teamfähigkeit  Hohe Eigenmotivation  Versierter Umfang in MS Office Anwendungen, insbesondere MS Excel  Hohe IT-Affinität und Freude sich in verschiedene Systeme einzufinden WIR BIETEN:  Je nach Qualifikation und Vorerfahrung ist die Einstufung als Junior- oder Seniorcontroller möglich  Flexible Arbeitszeiten, mit der Möglichkeit zum Homeoffice  Arbeiten in einem motivierten und kollegialen Team  Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD  Jahressonderzahlung  Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten  Betriebliche Altersvorsorge  Abwechslungsreiche und preiswerte Betriebskantine  Kostenlose Kinderferienbetreuung

Ihre Ansprechpartnerin: Anne Hase Leitung Controlling +49 (0)8026 393-2827 „Der Bereich Unternehmensentwicklung unterstützt das Management bei der Weiterentwicklung unseres Krankenhauses. Unsere Aufgaben reichen von der Entwicklung neuer Leistungsbereiche bis hin zur Kommunikation nach innen und außen. Sprechen Sie mich gerne an.“

[

Stellengesuche Suche Gartenarbeit an Wochenenden % 01 57 / 3 36 92 03 67

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

[

WIR KÖNNEN

WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM

JOB Angebote aus der Region

bequem online finden

Unterricht Nachhilfe für Mathe/Deutsch/Englisch ab sofort gesucht. Bewerbung bitte an info@gesund-media.de

blick-punkt.com

/karriere/stellenangebote


Immobilien

26

Samstag, 13. März 2021

Gemischt

Vermietungen Amerang

Kraiburg a. Inn

Landwirtschaft

Schöne Maisonettewhg. (auch als Büro nutzb.), ca. 40m², Wohnkü., Schlafzi., Balk., Bad/WC, Miete 360€ + NK, Tel. 0171 / 792 58 80

Appartement, 60m², voll möbSu. Offenstall/Scheune liert, Balk., Stellpl., an NR, keine Für meine 3 Warmblüter (Wallache, Haust., ab sof. befristet zu verm., Großpferde) su. ich einen Offenstall/Scheune m. Paddock u. gr. WeiTel. 0 86 38/7 34 39 de (Ganzjahresnutzung) zur alleini1 Zimmer Wohnung Objekt: Objekt: Appartement gen Nutzung. Selbstversorger. Nur im Lkrs. MÜ u. WS (Rm. Maitenbeth, Wohnfläche: 40 m² Wohnfläche: 60 m² Haag i. Obb., Rechtmehring, Wasserburg) Tel. 0171/67 54 942 Preis: 360 EUR Preis: auf Anfrage michael.hohlmeier@t-online.de

Aschau i. Chiemgau Nussdorf am Inn: 2 Zi.Whg., ca. 58 m², EG, EBK, 2-Zimmerwohnung mit Küche u. Bad m. Fenster u. Wanne, Garten Bad, ca. 50 m², 470 € + Garage 50 € u. Terrasse, 690,- € + NK + 2 MM KT, + 180 € NK (inkl. Strom), Tel. 08051/3615 Telefon 0 80 34 / 24 14 Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

ca. 58 m²

Preis:

690 EUR

Bad Endorf

Wohnfläche:

Preis:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Bewirtschaft. Alm zu pachten/kaufen

gesucht. Tel. 08663 / 4193353

ca. 50 m²

Preis:

470 EUR

Immobilienkauf

Niederbergkirchen

Bad Endorf: 4,5-Zi.-Whg., OG, zentral, ruhig, 2 Süd/West Balkone, Gartenanteil, Carport, 860.- + 200.- NK + KT, ab 1.4. frei, Tel. 01 71 / 2 69 39 07 Objekt:

Objekt:

Pachtgesuche

4,5 Zimmer Wohnung 116 m²

860 EUR

Großkarolinenfeld

Helle 5 Zim.-Whg. m. Süd-Blk. u. Bergblick, 1.OG, Keller, ZentralHzg. + NK, ab sofort; Tel. 08639/1521 Objekt:

5 Zimmer Wohnung

Wohnfläche: Preis:

ca. 120 m²

KM 600 EUR

Grundstückkauf Wir suchen Grundstücke in allen Lagen! Heinrich Knittler Mobil +49 172 8912660 heinrich.knittler@allkauf.de

IMBS – IMMOBILIEN

Der starke Partner an Ihrer Seite. 2021 erneut ausgezeichnet für langjährige Rosenheim Erfahrung und top Vermarktungsleistung. Verkauf / Vermietung Ihrer ImmoBungalow in Top Lage in Zentrums- bilie. Kompetent, zuverlässig, seriös info@imbs-online.de nähe, ca. 150m² Wfl., 6 Zi., EBK, gr. T. 0 80 32/98 99 36 od. 0151/10 40 51 51

Helle, sonnige 3-Zi.-Whg. 1. OG, mit gr. Balkon, ca. 78 m², in 6-Fam. Haus, ruhige Lage, Stellpl., KM 750,+ NK 150,- + 3 MM Kaution, ab 1.5. Bad, Terr. u. Gart., gr. Keller, ab 1.4. 21, Total nette Familie m. 3 Kindern, Chiffre ) ZW 21 159 Zuschr. a. 1.980,- + 390,- NK + 3 MM KT, sucht Grundstück ab 500m², zum Tel. 08031/283814 Wasserb. Ztg., Marienplatz 16 Bau eines EFH % 01 71 / 4 76 94 49 ovbimmo.de ID 6164229 Objekt: 3 Zimmer Wohnung 6 Zimmer Wohnung Objekt: 78 m² Wohnfläche: Preis:

750 EUR

Wohnfläche:

Preis: Helle 3 Zi.-Whg., 1.OG, Parkett, Fliesen gr. S-Balk., EBK, Keller, ab 1.6.21, + NK + Gge.+KT+ Stpl., Tel. 0171/2114909 Objekt: Wohnfläche:

Preis:

150 m²

Mietgesuche

89 m²

1 Zimmer

Su. 1 Zi-Apptm., mit Dusche+Balkon, EG-Whg., 2 Zimmer, ca. 90m², Kü- NR,Ruhig in Ros/Aising/Pang che, Du./WC, Flur, ohne Balkon, oh- % 01 51 / 25 98 93 19

ne Keller, ab 1.3.21, KM 780.- + NK, Tel. 0 80 31 / 52 15 Objekt: Wohnfläche:

Preis:

2 Zimmer Wohnung

2-Zimmer

ca. 90 m² Rentner 72J, sucht 2 Zi.-Whg neuw. bis 60m² in Wasserburg u. Umg., m. EG od. Aufzug, warm 900,-€, ab 780 EUR Juni 21 % 0 80 71 / 37 98

Gut durchdacht

werben!

3-Zimmer Sehr zuverlässige blick.-Verlagsmitarbeiterin sucht eine 3. Zi-Whg. mit EBK, Balkon oder Terrasse bis 850 Euro warm in Prien/Bernau oder Bad Endorf % 01 76 / 61 58 64 47

4-Zimmer +

www.blick-punkt.com

Jehovas Zeugen in Rosenheim und Umgebung laden in diesem Jahr per Brief zu ihrem wichtigsten Gottesdienst im Jahr ein.

weit. Die Gemeinde in Rosenheim und Umgebung lädt darum viele ihrer Nachbarn und Bekannten dieses Jahr per Brief ein.

Der Todestag von Jesus Christus, der sich dieses Jahr am Samstag, 27. März, jährt, stellt für viele Christen das wichtigste Ereignis im Jahr dar. Jehovas Zeugen erinnern mit Millionen Besuchern weltweit jedes Jahr durch einen besonderen Gedenkgottesdienst daran. Da die Religionsgemeinschaft jedoch aufgrund der Pandemie und zum Schutz ihrer Umgebung nach wie vor auf Präsenzgottesdienste verzichtet, wird dieser Gedenkabend in der Gemeinde in Rosenheim am 27. März per Videokonferenz abgehalten.

Vortrag am 20. und 21.3. Eingeladen wird auch zu einem besonderen Vortrag, der bereits am 20. und 21. März gehalten wird. Er stimmt die denkwürdige Woche ein. Die Einladung ist wie jeder andere Brief von Jehovas Zeugen laut eigenen Angaben freundlich gemeint und soll lediglich einen persönlichen Besuch ersetzen. Es wird nicht um Spenden gebeten. Jeder, der an diesen virtuellen Gottesdiensten teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen, Jehovas Zeugen auf ihrer Website jw.org zu besuchen, um einen Ansprechpartner vor Ort für einen Zugang zur Videokonferenz zu erhalten. Außerdem findet man weitere Informationen zu dieser Veranstaltung.

Einladung per Brief Auch auf ihre typischen persönlichen Besuche verzichten Jehovas Zeugen derzeit welt-

Auf der Suche nach einem neuen Job? Ihre Stellenanzeigen im blick

Häuser

4-köpf. Familie sucht Whg o. kl. Haus zur Miete im Raum Aschau bis Raubling, ab 100m² bis max 1200 € KM, ab April o. später % 01 73 / 4 93 18 53

Wir suchen unser Eigenheim! EFH/ DDH/ REH in Rosenheim/ näherer Umgebung, gute Zuganbindung nach München +Garten. Wfl. ab 140m², ab 5 Zi., Grund ab 300m² Tel. 01 71 / 5 28 03 19

www.blick-punkt.com

Stadtjugendring Rosenheim Online-Ferienprogramm in den Osterferien Der Stadtjugendring Rosenheim bietet in den Osterferien für Kinder aus dem Stadtgebiet Rosenheim ein kostenloses Online-Ferienprogramm. Verschiedene Bastelangebote und Kochkurse stehen auf dem Programm. Das benötigte Material für die Bastelprojekte wird den Kindern vorab nach Hause geliefert. Die Zutatenliste für das gemeinsame Kochen steht auf der Internetseite des Stadtjugendrings bereit. Die gesamte Programmüber-

-ANZEIGE-

Gedenkgottesdienst per Videokonferenz

1980 EUR Junge Familie sucht neues Zuhause: EFH/DHH ab 115m² zw. Rosenheim und Bruckmühl % 01 72 / 1 77 12 42

3 Zimmer Wohnung

760 EUR

Jehovas Zeugen

sicht und die Möglichkeit zur Anmeldung befindet sich auf der Internetseite des Stadtjugendrings stadtjugendring.de/ ferien. Für die Teilnahme an den einzelnen Aktionen ist eine vorherige Anmeldung (ausschließlich online ab dem 18. März) und ein internetfähiges Endgerät (PC/Laptop/Handy/ Tablet) zwingend erforderlich. Alle weiteren Informationen zum Ablauf werden den TeilnehmerInnen nach der Anmeldung per E-Mail zugesendet.

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Manfred Huber, Laura Imeri Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Verschiedenes

Samstag, 13. März 2021

Kfz-Kauf

Verkäufe

KFZ-Ankauf aller Art

Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif!

Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Malerbetrieb Salihu

Verschiedenes

Piano Auer

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49

4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Stück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu Gut, schnell, gü. Abholung möglich. verkaufen gg. Abh. Antik Altdorf % 0 15 22 / 9 20 47 51 08071 / 9226282, 0171 / 62 03 462 Terassenheizer, 8KW, Co² - Redu- Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobiliar kann angerechnet ziert, 50,-€ % 0 80 31 / 8 73 40

werden - Pauschalpreisvereinbarung Neues E-Bike Damen Prophete 28“ Hr. Böhringer Tel. 01 74 / 3 88 09 00

Rosenheimer kauft Ihr Auto Zahle fairen Preis Tel. 0160/99235694 Kfz. Fa.

Kfz-Verkauf

Mittelmotor Samsung 250 W Reich- Gartenarbeit aller Art, Hecken- u. weite ca 100 Km, 799,-€ Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten, Tel.08056/903815 Rollrasen, Zäune, Pflasterarbeiten % 01 52 / 06 94 12 62

Kaufgesuche

Fiat Fiat Punto, EZ 08/09, 5-türig, 70 KW, Benziner, TÜV: neu 0171/2055900

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Garagen/Stellplätze Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755

Lagerraum. Vermietung ab 1 m³

 08071.903383 DeineLagerbox.de

Kfz-Zubehör Anhängerplatten Sieb/Film von 9 bis 30 mm 250x125 bis 500x200 cm dowaholz - 08024/30690 Suche PKW-Anhänger mind. 1,5 t Tragkr., mit Auflaufbremse % 0 80 55 / 87 89

Bekanntschaften Witwer su. liebevolle Partnerin für feste Beziehung +/- 75. Gemeinsame Freizeitgestaltung wäre wünschensw. (Ausflüge, Essen gehen) ) ZR 19 853 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Leben - lieben - lachen, das möchte ich, Sina 32J., wieder zu zweit! Habe ein sanftes Gemüt, blonde lange Haare und eine schlanke Figur, bin liebevoll, ehrlich, gefühlvoll, kuschle gern und mag gemütliche Abende zu zweit. Suchst Du eine treue Partnerin am besten für immer, dann melde Dich üb. Tel. 0162-5116075 www.die-wolke-7.de Ich (m57) bin ein Naturbursche, der sportlich viel draußen unterwegs ist, groß, schlank, steh mit beiden Beinen im Leben und hab keine Altlasten. Ich würde mir dazu eine passende Partnerin für gemeinsame Unternehmungen oder auch mehr wünschen. Bitte mit Bild an: berg.see.rad@googlemail.com

Wer spielt gerne Mantren und Rainbowsongs auf Gitarre? Harmonium und Tablaspieler suchen Verstärkung % 01 70 / 2 37 67 29

Malertechniken aller Art Innen- & Außengestaltung, Gerüstbau Tapezieren, Bodenarbeiten, schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat

Telefon 0151-12764761

012342567286 94:176 98765543281lklji a`_^]\ [ZYKI\ GECB@><;&%<%$B#"<"!><! hgfedcXgWVUTSRQOMW0

/ .-,+*-)('b,b Wer verschenkt

NIE MEHR STREICHEN ALU-Balkon-Zaun, alle RAL Far- IT-Service: PC-Reparatur, NAS, Wer verschenkt an Familie FlohmarktRouter, Webdesign, Handy, Homeben und Holzdekor, Kolbermoor, sachen gegen kostenloser Abholung page, Netzwerke, Staatsstr.38, www.euro-bau% 0 80 31 / 61 58 99 20 Jahre! % 0 80 31 / 5 80 09 10 treff.de, Termin-Tel.Nr. 0170-2772275 Hausmeister Service hat Kapazitäten frei Gartenarbeit - AltbausanieFertigung von Ketten und Armbänder rung und Baumfällungen aus Silber. Exklusiv geflochtene % 01 76 / 30 49 35 24 Muster Preis ab 6,00€ pro Gramm Wellplatten a. Beton u. Fiberglas Far% 0 80 31 / 3 91 82 56 be: Ziegelrot. Maße: ca. 93x200cm, SCHROTT-ANKAUF 30 Stk. gg Abh. 0151/62991765

Verschenken

Achtung:

! Trödel-Trupp kauft ! Pelze, Orientteppiche, Bernsteinschmuck, Gold-/Silberschmuck, Croco-Taschen, Münzen, Armbanduhren, Schreib-/Nähmaschinen, Trachten, Antikmöbel und Musikinstrumente

Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

Mobile Fusspflege und % 01 51 / 26 38 11 16

FRZM

Mehr aktuelle Nachrichten auf unserer Homepage Fa. übernimmt zuverl. blick-punkt.com

Seriöse Barabwicklung vor Ort. Familienbetrieb seit über 20 Jahren. MfG Ernst Tel. 0152/06 04 09 89 www.pelz-troedel-ankauf.de

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche,

Zaun-, Garten-, Pflaster& Baggerarbeiten (auch kurzfr.) T. 08031/8072680 oder 0171/1653019

Suche Windsurf Mast und Gabelbaum % 01 76 / 43 68 37 44

Umzüge - Ab- & Aufbau der Möbel Endreinigung der alten Wohnung. Festpreis-Angebot. Fa. Böhringer 0174/ 38 80 9 00 haushaltsaufloesungen-besenrein.de

Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91

* Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort

Freizeitpartner

27

Telefon

Name der Bank

BIC

IBAN Datum, Unterschrift

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50


Mia raman unsa

Neiwong-Lager. SONDERVERKAUF!

Sauba gspart!

Polo „UNITED“

Golf VIII „UNITED“

Golf VIII „Life“

1.0 l TSI 70 kW (95 PS), Einparkhilfe, Müdigkeitserkennung, Radio DAB+, el. Fensterheber, Multifunktionsanzeige „Plus“ u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,5; außerorts 4,0; kombiniert 4,6; CO2-Emission kombiniert, g/km: 104; Effizienzklasse: B.

1.5 l TSI 96 kW (130 PS), LED-Plus-Scheinwerfer, Müdigkeitserkennung, Spurhalteassistent, Einparkhilfe, Digital Cockpit Pro u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,2; außerorts 3,9; kombiniert 4,7; CO2-Emission kombiniert, g/km: 108; Effizienzklasse: A.

1.5 l eTSI 110 kW (150 PS), Navigationssystem, Sprachbedienung, Müdigkeitserkennung, Spurhalteassistent, Einparkhilfe u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,9; außerorts 4,1; kombiniert 4,8; CO2-Emission kombiniert, g/km: 109; Effizienzklasse: A.

Mtl. Rate1 €

169,-

Mtl. Rate2 €

189,-

Mtl. Rate3 €

199,-

T-Cross „UNITED“

T-Cross „Life“

T-Roc „UNITED“

1.0 l TSI 85 kW (115 PS), Rückfahrkamera, LED-Scheinwerfer, Fußgängererkennung, Einparkhilfe, Multifunktionsanzeige „Plus“ u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,8; außerorts 4,5; kombiniert 5,0; CO2-Emission kombiniert, g/km: 113; Effizienzklasse: B.

1.0 l TSI 81 kW (110 PS), Navigationssystem, „Front Assist“, Multifunktionskamera, Einparkhilfe, Spurhalteassistent u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,8; außerorts 4,5; kombiniert 5,0; CO2-Emission kombiniert, g/km: 114; Effizienzklasse: B.

1.5 l TSI 110 kW (150 PS), Rückfahrkamera, „Front Assist“, Einparkhilfe, Müdigkeitserkennung, Spurhalteassistent, Radio DAB+ u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,1; außerorts 5,0; kombiniert 5,4; CO2-Emission kombiniert, g/km: 124; Effizienzklasse: B.

Mtl. Rate4 €

189,-

Mtl. Rate5 €

199,-

Mtl. Rate6 €

199,-

1) Anzahlung 3.000,- €, Nettodarlehensbetrag: 17.340,40 €, Darlehenssumme: 19.022,43 €, Sollzins gebunden p.a.: 2,95 %, Effektiver Jahreszins: 2,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 10.910,43 €. 2) Anzahlung 5.650,- €, Nettodarlehensbetrag: 22.580,62 €, Darlehenssumme: 24.860,45 €, Sollzins gebunden p.a.: 2,95 %, Effektiver Jahreszins: 2,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 15.788,45 €. 3) Anzahlung 7.700,- €, Nettodarlehensbetrag: 25.815,34 €, Darlehenssumme: 28.470,94 €, Sollzins gebunden p.a.: 2,95 %, Effektiver Jahreszins: 2,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 18.918,94 €. 4) Anzahlung 5.500,- €, Nettodarlehensbetrag: 21.827,88 €, Darlehenssumme: 24.013,56 €, Sollzins gebunden p.a.: 2,95 %, Effektiver Jahreszins: 2,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 14.941,56 €. 5) Anzahlung 5.500,- €, Nettodarlehensbetrag: 22.855,59 €, Darlehenssumme: 25.141,01 €, Sollzins gebunden p.a.: 2,95 %, Effektiver Jahreszins: 2,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 15.589,01 €. 6) Anzahlung 7.350,- €, Nettodarlehensbetrag: 24.932,99 €, Darlehenssumme: 27.478,23 €, Sollzins gebunden p.a.: 2,95 %, Effektiver Jahreszins: 2,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 17.926,23 €. Finanzierungsangebote der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Finanzierungsvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Abb. kann Sonderausstattung zeigen. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.

Günstige Finanzierung

Inzahlungnahme

autohaus 68 Seit 19

Kostenlose Fahrzeugbewertung

Elektro-Fahrzeug Spezialist

Zugriff auf über 10.000 VWWerksdienstwagen

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Rosenheimer Str. 22 • 83549 Eiselfing Tel. 08071/92030 • www.autohaus-gartner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.