Wasserburger blick - Ausgabe 15 | 2021

Page 1

AANGERMAIER

Wasserburger

REGISTRIERKASSEN

BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR

83075 Bad Feilnbach

Seit 20 Jahren am Rathaus!

Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)

Ausgabe 15 · 17. April 2021 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang

TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de

Beratung: 08071-6619 und hier Mo - Fr 14.30 bis 17 Uhr Wasserburger-Nachhilfe.de

Abpfiff für Fußballplatz-Projekt in Zellerreit?

Brenner-Nordzulauf

Weiderer: „Wir wollen kämpfen“

Streckenverlauf steht fest.

Seite 3/4

words3words kann Leben retten

ILS: Mit Dreiwortadressen punktgenau ans Ziel. S. 8

Büro & Computer

Seite 6/7

Trauern um das jäh ausgebremste Sportplatz-Projekt in Zellerreit (v.l.n.r.): Hans Scherfler jun., Gemeinderatsmitglied und aktiver Fußballer des Sportvereins Ramerberg (SVR), Georg Esterer sen., Gastwirt und Grundstückseigentümer der Fläche, sowie Florian Berger, Jugendleiter des SVR. Foto: SVR

Rund ums bauen & wohnen Seite 9-13 und 19-23

Die Funktionäre des Sportvereins Ramerberg sind bestürzt: Der Fußballplatz soll doch nicht aus Ramerbergs Ortsmitte an den nordwestlichen Ortsausgang von Zellerreit verlegt werden. Auf der jüngsten Gemeinderatssitzung haben die Unabhängigen Wähler Ramerberg mit ihrer Mehrheit einen Beschluss herbeigeführt, wonach das Bauleitverfahren am anvisierten Standort eingestellt wird. Damit scheint das vom SVR jahrelang verfolgte Projekt „kurz vor der Ziellinie“ beendet. Obendrein könnte der Sportverein für die Kosten eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans herangezogen werden. Dies würde aber den bald 70 Jahre alten Sportverein finanziell überfordern, womöglich zur Auflösung zwingen, befürchten seine Mitglieder. Dennoch geben sie sich kämpferisch. Lesen Sie weiter auf Seite 2/3

Betreuungszentrum Wasserburg Burg Maria Stern Ihr Altenpflegepartner in Wasserburg

IHR SPEZIALIST FÜR: Sie möchten Ihren Angehörigen oder Ihre Angehörige in guten Händen wissen? Dann melden Sie sich bei uns und vereinbaren einen Termin zum Kennenlernen. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 08071 92 66 543 oder belegung.inn@krohn-leitmannstetter.de

PFLEGEN

BETREUEN FÖRDERN

• Neubau und Renovierung • Energieeffiziente Heiztechnik • Kalkschutz • Kundendienst • Sonderlösungen Bad/Heizung

Heizung, Sanitär Sebastian Korn GmbH Hebertsham 4, 83549 Eiselfing

hsk.korn@gmail.com Tel 08071 / 104 13 75


2/3

Abpfiff für Fußballplatz-Projekt in Zelle

Wetter

Foto: Rainer Nitzsche

Das Wetter beruhigt sich langsam wieder. Schauer sind am Wochenende die Ausnahme und beschränken sich meist auf die östlichen Landesteile. Am Sonntag liegen die Höchstwerte bei vielen Wolken voraussichtlich um die 15-Grad-Marke. Anfang der kommenden Woche ist es nach derzeitigem Stand vielerorts frühlingshaft mild mit Höchstwerten um 15 Grad. wetteronline.de

Zitat der Woche „Wenn es Söder nützt, wird er vermutlich auch noch den Hashtag #NieMehrCDU verwenden.“ Der Parlamentsgeschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Marco Buschmann, am Montag auf Twitter über das Agieren von CSUChef Markus Söder im Ringen um die Kanzlerkandidatur.

Robärtl

Die „what3words“ h t3 d “A App

Mein Standort: salbe/architektin/ kappe

Ein Unfall, der ist schnell passiert und wenn man d´Rettung anruft/informiert, fällt oft die genaue Ortsbestimmung schwer, die neue App „what3words“ hilft dabei sehr! Die App gibt Dir (auch offline) eine „Dreiwortadresse“ an, mit der der Rettungsdienst dann exakt bestimmen kann, wo Du grad stehst/hängst - auf 3qm genau! Ob auf dem Berg oder der Autobahn, so kommt die Hilfe schneller an!

Unnützes Wissen „In Australien ist es per Gesetz verboten, Kängurus dazu zu zwingen, mehr als 6 Biere zu trinken.“ „Bei den Brüllaffen haben die Männchen, die am lautesten Brüllen, die kleinsten Hoden.“ „Man kann Donald Trump und seine Frau Melania für ein eigenes Event buchen.“ Quelle: Faktastisch.net

Die Funktionäre des Sportvereins Ramerberg sind bestürzt: Der Fußballplatz soll doch nicht aus Ramerbergs Ortsmitte an den nordwestlichen Ortsausgang von Zellerreit verlegt werden. Auf der jüngsten Gemeinderatssitzung haben die Unabhängigen Wähler Ramerberg mit ihrer Mehrheit einen Beschluss herbeigeführt, wonach das Bauleitverfahren am anvisierten Standort eingestellt wird. Damit scheint das vom SVR jahrelang verfolgte Projekt „kurz vor der Ziellinie“ beendet. Obendrein könnte der Sportverein für die Kosten eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans herangezogen werden. Dies würde aber den bald 70 Jahre alten Sportverein finanziell überfordern, womöglich zur Auflösung zwingen, befürchten seine Mitglieder. Dennoch geben sie sich kämpferisch. „Im Gedenken an glorreiche Zeiten“ steht auf der Schleife: Symbolisch trägt der „Sportverein Ramerberg 1952 e. V. (SVR)“ sein Bauvorhaben just auf jener Fläche zu Grabe, die ihm für den neuen Fußballplatz auf 30 Jahre pachtfrei überlassen werden sollte. Hans Scherfler jun., Gemeinderatsmitglied und aktiver Fußballer des SVR, und SVR-Jugendleiter Florian Berger legen gemeinsam mit Grundstückseigentümer und Gastwirt Georg Esterer sen. einen Kranz an der Stelle nieder, wo die Vereinsmitglieder künftig hätten trainieren sollen. Die Aktion versinnbildlicht das jähe Ende einer 15 Jahre dauernden Suche des SVR nach einem neuen Standort für den Fußballplatz in Ramerbergs Ortsmitte. Dort entsprechen die Platz- und Parkverhältnisse, Umkleidekabinen und Sanitäranlagen nicht mehr den Erfordernissen. Erweiterung und Modernisierung seien

nicht möglich, die Situation denen Gäch mit Vehemenz an der befahrenen Straße sei entgegen trat. „unzumutbar“. Reithmeier: Standort Zellerreit: Alternativen prüfen Für und Wider Letztes Jahr wurde Manfred Bereits die Aussicht auf Ver- Reithmeier (UWR) bei der legung des Fußballplatzes in Kommunalwahl zum Bürden Ortsteil Zellerreit be- germeister gewählt, löste Gezeichnete der SVR als „histo- org Gäch (NRL/FWGR) ab. risch einmalige Chance“. Die In seinem Grußwort auf unmittelbare Nähe zu den ramerberg.de schreibt ReithTennisplätzen des „Winter- meier, sein oberstes Ziel sei, sportverein Zellerreit e. V. „wieder Ruhe in die Ge(WSV)“ und den Bahnen meinde zu bringen, gezielt der Stockschützen ließ den Lösungen zu finden und dieSVR seit 2017 hoffen, diverse se bestmöglich umzusetsportliche Einrichtungen an zen“. Und: „Ein fairer Umeinem verkehrsberuhigten gang mit wirklich allen Standort konzentrieren zu Beteiligten liegt mir sehr am können. Herzen“. In diesem Sinne ließen Bür- So bat ihn der SVR im Somgermeisterin Barbara Reith- mer 2020, die „historisch meier (CSU) den Flächen- einmalige Chance“ für den nutzungsplan (FNP) ändern örtlichen Sport „erfolgreich und ihr Amtsnachfolger zu vollenden“. Dennoch Bürgermeister Georg Gäch zeigte sich schon bei Bera(Neue Ramerberger Liste/ tungen im Herbst eine SpalFreie Wählergemeinschaft tung des Gemeinderates, Ramerberg, NRL/FWGR) ei- weshalb Gründungsmitglienen Bebauungsplan (B-Plan) der des SVR noch kurz vor aufstellen. Unter anderem der jüngsten Gemeinderatswurden die erforderlichen sitzung in einem offenen Gutachten und Planungen Brief an die Kommunalpoliangestoßen sowie die Kosten- tiker schrieben, eine Ablehübernahme der anfallenden nung des Vorhabens bedeuAusgaben als Vereinsförde- tete „das Ende des SV Rarung abgesegnet. merberg“. Der Gemeinderat entschied Anvisiertes Areal umstritten gleichwohl mit sieben UWRDoch das anvisierte Areal zu sechs NRL/FWGR-Stimwar von Anfang an umstrit- men, das Bauleitplanverfahten. Anlieger bemängelten ren mit sofortiger Wirkung hohe Kosten, rügten die Pla- zu beenden. Alternativen nung im Naherholungsge- sollten geprüft werden, etwa biet, warnten vor niedrigem in Sendling, in UnterkatzGrundwasserspiegel, vor bach und westlich des bisheLichtverschmutzung durch rigen Standortes in RamerFlutlichtanlagen, vor Lärm- berg, inwieweit sie überbelästigung der Anwohner haupt genehmigungsfähig durch erhöhtes Verkehrsauf- sind. Rechtsanwalt Sebastian kommen. Der monatelang Heidorn mahnte überdies, schwelende Konflikt münde- die Eigentumssituation zu te 2019 in Verbalangriffe ge- beachten: Bislang habe die gen den damaligen Bürger- Gemeinde 75 000 Euro bemeister, Gemeinderat und zahlt, müsste auch für Ausdie Kommunalverwaltung, gleichsflächen sorgen. Beim derzeit angebotsbezogenen Bebauungsplan sei unklar, wer was wie umsetze, wohingegen beim vorhabenbezogenen Bebauungsplan der Vorhabenträger die Planungskosten bezahle. Gäch: „Fehlentscheidung revidieren“ Petra Hölzle (NRL), Vorsitzende des Rechnungsprü-


Samstag, 17. April 2021

erreit? Weiderer: „Wir wollen kämpfen“ fungsausschusses und seit 13 Jahren im Gemeinderat, missbilligt den Beschluss und die dahinterstehende „Blockadehaltung“. In Stein gemeißelt sieht Hölzle die Entscheidung jedoch nicht: „Es war eine reine Willensbekundung, keine Grundlagenentscheidung.“ Mit dem Standort Zellerreit sei schließlich „ein Gesamtpaket mit Synergien“ verbunden. Gäch kritisiert wiederum, mit der Abstimmung seien „ein wichtiges Projekt in der Gemeinde aus reiner Klientelpolitik und fehlender Weitsicht zerstört“ sowie öffentliche Gelder „vernichtet“ worden. Gleichwohl sieht der ehemalige Bürgermeister noch Hand-

lungsspielraum, „diese Fehlentscheidung zu revidieren“, zumal mit ihr auch der WSV sein Tennisheim nicht mehr erweitern könne: Stellten Opposition sowie SVR und WSV als Vorhabenträger erfolgreich Anträge zur Aufhebung des Beschlusses, könnte nahtlos an das bisherige Verfahren angeknüpft werden. Reithmeier bestätigt zwar, dass Beschlüsse auch zurückgenommen werden können, ergänzt aber mit Verweis auf die Einwendungen: „Das wird schwierig.“ Indessen befürchtet der SVR aber, der Gemeinderat werde ihn zwingen, sämtliche Kosten zu übernehmen, was den Sportverein „finan-

Optik Weißmann Oberaudorf:

ziell zu Grunde richten“ würde. Hauptleittragende wären die fußballbegeisterten Kinder und Jugendlichen. Und da die Abteilung Fußball die meisten Vereinsmitglieder habe, bestehe „sogar die Gefahr, dass sich der gesamte SV Ramerberg auflöst“. Aufgeben will die Vorstandschaft jedoch nicht. Der Beschluss sei „eine rein politische Entscheidung, keine rechtliche“, betont Hans Weiderer, SVR-Ansprechpartner für das Projekt. Daher werde der SVR sachlich auf die Rücknahme des Beschlusses hinwirken: „Wir wollen kämpfen.“ Dr. Olaf Konstantin Krueger

-ANZEIGE-

auch viele Blogartikel und die Website laufend aktualisieren und erweitern. Weiterführende Informationen unter: optik-weissmann.de/ karriere.html

Ihr Juwelier und Brillenmacher Optik Weißmann aus Oberaudorf ist ein familiengeführtes Traditionsunternehmen, das europaweit zudem mit dem Online-Shop brille-schmuck.de erfolgreich ist. Um weiter zu expandieren sucht das Weißmann Marketing Team deshalb aktuell Verstärkung. Herr Schoierer, Sie sind bei der Weißmann GmbH Marketing-Verantwortlicher und betreuen auch den Online-Shop. Eine Position, die es sicherlich so nicht bei jedem Optiker gibt. Anders als viele andere traditionelle Juweliere und Optiker, sieht man bei Weißmann die Veränderungen der modernen Zeit als große Chance. Wir planen das ganze Jahr über zahl-

reiche Aktionen und Kampagnen, um die regionale Stellung des Geschäfts vor Ort zu stärken. Darüber hinaus sind wir mit unserem Online-Shop europaweit aktiv und setzen hier ebenfalls auf unsere Schwerpunktprodukte aus dem Optik und Juwelierbereich. In das Online-Angebot zu investieren, hat sich nicht erst in der aktuellen Situation sehr bewährt. Für welche Bereiche suchen Sie aktuell bei Ihnen Verstärkung? Wir suchen derzeit noch eine grafisch ausgebildete Teilzeitkraft, welche mich sowohl bei der Produktfotografie, der Bildbearbeitung, als auch bei der Contentpflege des Shops unterstützt. Ein guter Schreibstil wäre ebenfalls ideal, da wir

in Teilzeit gesucht!

„Unterstütze uns bei abwechslungsreichen, kreativen Projekten!“ Tobias Schoierer, Leitung Marketing

Rosenheimer Str. 2 83080 Oberaudorf

Verstärkung des Marketing-Teams gesucht

Helles Büroloft des Weißmann Marketing Teams.

Mediengestalter_in

www.optik-weissmann.de

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. – Francis-Marie Martinez –

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

+49 (0) 8033 21 31


4

Samstag, 17. April 2021

Brenner-Nordzulauf: Streckenverlauf für neue Bahnlinie steht fest Der Weg für die neue Bahnstrecke zum Brenner im Inntal und im Raum Rosenheim ist gefunden. Von fünf möglichen Streckenführungen schneidet die sogenannte „Variante Violett“ mit rund 60 Prozent Tunnelanteil am besten ab. Sie führt vom österreichischen Schaftenau über die Gemeinden Kiefersfelden, Oberaudorf und Stephanskirchen östlich an Rosenheim vorbei bis Ostermünchen. Dieses Ergebnis gaben die Deutsche Bahn und die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) am Dienstag, 14. April, gemeinsam mit Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, bekannt.

gen, mehr Verkehr auf die Schiene zu verlagern. Die ausgewählte Strecke liegt der 54 Kilometer lange Trasse soll nach diesen Plänen zu 60 Prozent unterirdisch verlaufen. Dadurch beansprucht sie weniger Fläche, minimiert die Auswirkungen auf Tiere, Pflanzen und die biologische Vielfalt und

schont somit die Umwelt, erläutert die Deutsche Bahn ein einer Pressemitteilung. Der grenzüberschreitende Tunnel Laiming und der Tunnel Steinkirchen sind jeweils rund 13 Kilometer Der Brenner-Basistunnel ist lang. eines der wichtigsten Ver- In Deutschland gibt es heukehrsprojekte Europas und te keinen längeren Bahntunsoll maßgeblich dazu beitra- nel. Zudem unterquert ein Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

G e s u n d

5,5 Kilometer langer Tunnel das Gemeindegebiet von Stephanskirchen. Verknüpfungsstellen bei Ostermünchen und nördlich von Niederaudorf, direkt neben der Inntalautobahn, schließen Rosenheim an den Fernverkehr an und verbinden die Neubauabschnitte mit der bestehenden Bahnstrecke. Züge können dort zwischen der neuen und der bestehenden Strecke wechseln, was einen modernen, leistungsfähigen und flexiblen Betrieb ermöglicht. Bereits seit 2015 steht die DB im engen Austausch mit den Menschen in der Region. Mehr als 200 Mal lud die DB zu Infoveranstaltungen ein. Insgesamt 155 Repräsentanten vertraten die Städte, Gemeinden und Initiativen in Dialogforen und stellten sicher, dass das lokale Wissen mit in die Planung einfloss: Die jetzt ausgewählte Trasse beinhaltet konkrete Vorschläge der Region, wie zum Beispiel die Unterquerung der Autobahn und des Inns bei Niederaudorf. Ingenieure prüfen weitere Verbesserungen Die Trassenauswahl ist der erste Schritt auf dem Weg zum Brenner-Nordzulauf. Weiter geht es mit der Vorplanung: Ingenieure prüfen weitere Verbesserungen und erarbeiten die Details, so in der Pressemitteilung der Deutschen Bahn. Und wei-

S c h l a f e n 150 € tt! -Raba Aktio ns

Zirbenbetten – Relax Bettsysteme Lindenstr. 10 · 83043 Bad Aibling Beratung und Einkauf mit Terminvereinbarung und gültigem Schnelltest möglich Telefon 0 80 61-93 96 90 www.betten-impulse.de

ter: Auch bei den nächsten Phasen suchen DB und ÖBB den Dialog mit den Menschen in der Region. Auch in den beiden nördlichen Planungsräumen Trudering – Grafing und Grafing

GOLDANKAUF Jetzt bei Fa. Pöhmerer Weberzipfel 2, Wasserburg Tel.: 08071/59770

Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

40 Jahre Goldankauf

Bitte Ausweis mitbringen/nach telefonischer Anmeldung

– Großkarolinenfeld haben die Planungen vor kurzem begonnen. Auch hier findet ein intensiver Planungsdialog mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort statt. Ziel der DB sei, die Gesamtstrecke des Brenner-Nordzulaufs von München-Trudering bis zur Grenze Deutschland-Österreich bis 2040 fertigzustellen. Unter brennernordzulauf.eu gibt es weitere Infos zur ausgewählten Trasse und zu den Planungsprozessen. Wieder Mahnwache geplant „Es braucht keine neue Bahntrasse, weil der Bedarf für eine Neubautrasse schlicht nicht besteht, nicht

nachgewiesen ist und es bereits eine Bahnstrecke im Inntal sowie andere Alpentransit-Bahnstrecken mit ausreichenden Kapazitäten gibt. Wir brauchen vielmehr eine unabhängige Studie zur Optimierung der bestehenden Infrastruktur die zeigt, wie der LKW-Verkehr im Inntal reduziert und Sicherheit sowie Lärmschutz auf der bestehenden Bahnstrecke wirksam verbessert werden können“, so Thomas Riedrich vom Brennerdialog. Um auf diese „Fehlplanung“ aufmerksam zu machen, planen die Bürgerinitiativen eine Protestwelle von Ostermünchen bis Oberaudorf. Am Samstag, 24. April, soll von 15 Uhr bis 16 Uhr mit Töpfen, Trillerpfeifen, Kuhglocken und anderen „Instrumenten“ ein akustisches Signal gesetzt werden. Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf der Hompage der Bürgerinitiative Brennerdialog: brennerdialog.de Lesen Sie den ausführlichen Artikel unter blick-punkt.com/brennernordzulauf-streckenverlauf


Samstag, 17. April 2021

Schutz vor Einbruch und Diebstahl

5

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mehr Sicherheit wird gefördert

Zertifizierter Einbruchschutz ist ein wichtiges Anliegen

Es lohnt sich, bei der Planung einer Einbruchmeldeanlage Informationen zur staatlichen Förderung einzuholen. Foto: djd/Telenot Electronic GmbH Maximal 1 600 Euro für Technik und Montage fördert die KfW-Bank über ihr Programm 455-E, was allerdings an bestimmte Kriterien gebunden ist.

Die Arbeiten müssen von Fachunternehmen ausgeführt werden und technische Mindeststandards erfüllen. Lassen Sie sich professionell beraten!

Förderfähig sind auch Smart-Home-Anwendungen mit Einbruchmeldefunktion. Zertifizierte und smarte Sicherungssysteme bieten weitere Möglichkeiten zum Schutz. Beispielsweise lassen sich die gesetzlich vorgeschriebenen Rauchmelder ebenso in eine zentral gesteuerte Überwachungsanlage einbinden wie Wasser-, Kohlenstoffmonoxid-, Gasoder Temperaturmelder. Auch komfortable Schaltaktionen, wie beispielsweise die Außensteckdosen beim Schärfen der Anlage stromlos zu schalten, lassen sich problemlos integrieren. djd

Schutz vor Einbruch & Diebstahl

!,?=;57 97;9=3;71/ 9 97-][Y-/

PNL,N+*)N+(),'&%$#)LJ)#LN)I HGLFN+IL%'&,&)EE%+( %+*LG,#)+D&L)CGL)+%+*B)+,#)L A%H*N)+)%),#)+"N'&)L&)N#,,#A+*AL*,%E! WUSQOMK+*KQ)('&%;7[;=-$#)#"@$><9;][3,? :;/86#6420@>.#)^3\6#6420..26$> ZX<39/V['&%;7[;=-T3'/8,'R

Seit 1982 IhrSicherheitsspezialist bewährter Sicherheitsspezialist in Rosenheim! Seit 1982 Ihr bewährter in Rosenheim!

➧ ➧ ➧ ➧ ➧

Nr. Sicher:

Der Fachmann in der Sicherheitstechnik

Bei der Firma Nr. Sicher, dem Fachgeschäft für Sicherheitstechnik in Rosenheim, haben Beratung und Service erste Priorität. Mehr als 38 Jahre Erfahrung in der fachmännischen Montage von Sicherheitstechnik sind der Garant für professionelle Problemlösung. In der Angebotspalette gibt es viele Möglichkeiten von mechanischer Absicherung mit geprüften, einbruchhemmenden Zusatzschlössern und Beschlägen für Türen und Fenster. Mit überschaubarem Aufwand wird ein hohes Maß an Sicher-

heit erzielt. Auf dem Errichternachweis des Bayerischen Landeskriminalamts ist die Firma Nr. Sicher seit über 38 Jahren aufgeführt. Der Schwerpunkt der Firma Nr. Sicher liegt in der fachgerechten Montage von Alarmanlagen für Privathaushalte und Gewerbebetriebe. Diese Einbruchmeldeanlagen werden nach den Vorschriften der VdS Schadensverhütung GmbH und den Richtlinien der Kriminalpolizei projektiert und errichtet. Qualifizierte Mitarbeiter bieten fachgerechte Montage und dauerhafte, zuverlässige Betreu-

ung der Kunden. Es werden nur Produkte vom führenden deutschen Alarmanlagenhersteller verwendet. Nr. Sicher ist seit 1985 zertifizierter Facherrichter für Einbruchmeldeanlagen von VdS Schadensverhütung und verfügt seit mehr als zehn Jahren über ein Qualitätsmanagement. In den Bereichen Fluchtwegsicherung und Zutrittskontrolle bietet die Firma Nr. Sicher ein umfassendes Produktprogramm an, ein Tresorstudio rundet das Angebot ab.

Zur Sicherheit zu „Kolossal“!

„Kolossal Service & Mehr“, Ihr Spezialist für Nachschlüssel aller Art, bietet auch Türzylinder in allen Ausführungen an. Ebenso bekommen die

Kolossal Service & Mehr Inh. Michael Windelband Schlüssel · Schlösser · Gravuren Salinstraße 10a · 83022 Rosenheim Tel. 08031-37278 www.kolossal - rosenheim.de

Für Ihre Sicherheit: „Kolossal Service & Mehr“. Foto: Kolossal

Kunden hier verschiedene Zusatzsicherungen sowie Fahrrad- und Vorhängeschlösser. Zur Sicherheit einfach mal bei „Kolossal Service & Mehr“ vorbeischauen! Und die neue Lasermaschine macht es möglich – Kolossal graviert so fast alles. Michael Windelband berät Sie gern. „Kolossal Service & Mehr“, Salinplatz in Rosenheim.

Ihr Fachgeschäft für Sicherheitstechnik in Rosenheim

Mechanische Absicherung Tresor-Profi Alarmanlagen VdS Elektronische Schließanlagen Beratung – Montage – Service

Anerkannter Fachbetrieb vom Verband der Schadensverhüter VdS-Nr. 187 003.

Zertifiziert nach

DIN EN ISO

9001

.

VdS

VdS-anerkannte Errichterfirma für Einbruchmeldeanlagen

Äuß. Münchener Str. 9 83026 Rosenheim Telefon 0 80 31/809 807-0 www.nr-sicher.eu

HRE

A 29 J

Karl Titz

Sicherheitsdienst & Detektei Riederstraße 4 · 83022 Rosenheim

Tel.: 0 80 31 - 900 87 67 · Fax: 0 80 31 - 900 87 68 Handy 01 72 - 740 22 59 · www.titz-karl.de

Rollladen

Ein Bodyguard vor jedem Fenster

Fragen Sie nach mehr Sicherheit für Ihr Zuhause.

Rollläden - Markisen - Jalousien - Großschirme Seit 1977 Ihr Meisterbetrieb Eyrain 8, 83737 Irschenberg, Tel. 0 80 64/3 92, Fax 16 04

Wohnen beginnt vor dem Fenster.

www.roma.de


6

Büro und Computer

Samstag, 17. April 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Das Homeoffice – ein Einfallstor für Hacker Für den Ernstfall kann man Schäden aus Cyberangriffen absichern

Seitdem in Deutschland die Digitalisierung Fahrt aufgenommen hat, steigt die Anzahl der Menschen, die von zu Hause aus arbeiten. Zeitgleich erhöht sich die Zahl von Hackerangriffen auf Computernetzwerke. Das kann auch im Homeoffice zum Problem werden. Viele Arbeitnehmer rufen nun mit ihrem Rechner zu Hause sensible Daten ihres Unternehmens ab, der EMail-Verkehr fließt über den Computer im heimischen Büro. Laut einer Forsa-Umfrage erfolgen 70 Prozent aller Cyberattacken per E-Mail. Doch man kann sich schützen.

Büro & Computer p 34 Jahre Computer + Telefon -Service! Jetzt ohne Anfahrtskosten bis 30 km!

Balkonsolaranlage 300 Watt produziert kostenlosen Strom nur 388,- € E-Auto Wallbox fast kostenlos durch Förderung nur 925,- € Call, Click & Collect com-com seit 34 Jahren Ihre ITK-Fachfirma am Schloßberg Tel. 08031/2785-0 Fax -1 info@com-com.de www.com-com.de

Michael Freilinger 0163 / 781 4908 Computer Service

ünstige · Individuelle EDV Schulungen Kosteng ng rtu Fernwa · Problemlösungen rund um Ihren PC · Professionelle IT - EDV Dienstleistung · Webdesign, Google Optimierung, Grafikbearbeitung

Verkauf · Service · Reparatur www.Freilinger.one

Michael Freilinger | Dienstleistungen Breitbrunn 3A · 83533 Edling Michael@Freilinger.one

digital re print

gmbh

Digitalisierung Scan-Service für

Bücher-Akten-Dokumente Tel. 08064 - 90 68 59

www.digitalreprint.de

Reparatur Service

Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829

e

ent.d

eev coff . w ww

Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!

Mitarbeiter müssen aufmerksam sein „Am Beispiel bösartiger Phishingmails kann man das verdeutlichen“, erklärt Sabine Träumer von Axa. „Der erste technische Schutz sind Mailfilter und eine umfassende Firewall. Daneben komme es vor allem auf die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Unternehmens an. Bei manipulierten Texten beispielsweise handelt es sich um extrem genaue, oftmals bis auf winzige Details identisch wirkende Firmen-Korrespondenzen. Sie ermöglichen durch das Ausführen be-

Mal schnell zwischendurch die geschäftlichen E-Mails checken? Das kann bei mangelnder Aufmerksamkeit gefährlich sein. Foto: djd/Axa/iStockphoto/Piksel stimmter Dateien den Angreifern, ins Unternehmensnetzwerk einzudringen“, so die Cyber-Expertin. In der Folge kann es unter anderem zu Datenschutzverletzungen kommen oder zu unvorhergesehenen Überlastungen des Systems durch Denial of Service-Angriffe (DdoS-Attacken), die alles lahmlegen. In diesen Fällen kann eine CyberVersicherung zumindest vor finanziellen Schäden bewahren, die Betroffene aller Branchen vom Handwerk über Freiberufler bis hin zum Mittelstand und Industrieunternehmen ereilen können. Eine erste Bedarfsermittlung können Interessierte kostenlos unter axa.de/cyber-versicherung durchführen. Abhängig vom eigenen Bedarf sollten Nutzer keinen Pauschalvertrag abschließen, sondern einzelne Bausteine

ergänzen oder ausschließen können. Unternehmen absichern, IT-Sicherheit verbessern Eine Cyber-Versicherung kann hier als sinnvolle Ergänzung zur Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung gesehen werden. Sie deckt zum Beispiel die Kosten zur Wiederherstellung von Daten, eines Einsatzes von Sachverständigen oder unterstützt mit professionellem Krisenmanagement. Für Unternehmen sichern Produkte wie ByteProtect zusätzlich das Risiko eines Ertragsausfalls ab. Zudem sollten Firmen und auch deren Mitarbeiter im Homeoffice stets aktuell informiert bleiben. „Allgemein lohnt sich immer ein Blick auf die Informationen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)“, rät Sabine Träumer. djd

6 Tipps für umweltbewusstes Drucken 1. Recyclingpapier verwenden. Aller guten Dinge sind 3: Hochwertiges Recyclingpapier ist günstiger als konventionelles Hochglanzpapier, senkt den Tinten- und Tonerverbrauch und schont Flora und Fauna. 2. Papier doppelseitig bedrucken. Doppelt gemoppelt: Wer Dokumente doppelseitig ausdruckt, spart richtig Papier und leistet so einen weiteren Beitrag zur Entlastung der Umwelt.

3. Entwurfsmodus nutzen Es braucht nicht immer volle 100 %: Der sogenannte Entwurfs- oder Konzeptmodus ist ideal für nicht so wichtige Dokumente und benötigt deutlich weniger Tinte und Toner.

5. Patronen richtig entsorgen Nicht für den Hausmüll geeignet: Leere Kartuschen und Patronen sind nicht biologisch abbaubar und sollten daher am besten über Wertstoffhöfe oder die Hersteller (beim eintau4. Auf kompatible Pro- schen gegen neue) entsorgt dukte setzen werden. Immer eine gute Alternative: Kompatible Druckerpat- 6. Drucker ausschalten ronen und Tonerkartuschen Keine Macht den Stromfressind nicht nur günstiger, sern: Lassen Sie Ihren Drusondern meist auch langle- cker nach getaner Arbeit biger als Markenware – bei nicht im Stand-by-Modus, ebenso hervorragender sondern schalten Sie ihn Qualität. am Abend besser aus.


Samstag, 17. April 2021

Büro und Computer

-DIVERSE ANZEIGEN-

Sechs Tipps für den Büroalltag Was bei Verspannungen hilft

Höchstens 60 Prozent der Arbeitszeit sollte im Sitzen verbracht werden. Oft sind es kleine Dinge, die viel bewegen: Telefonate lassen sich etwa gut im Stehen durchführen. Ideal geeignet ist dafür ein höhenverstellbarer Schreibtisch. Foto: medi/txn Langes Sitzen gehört zu den meisten Bürojobs. Der Bewegungsmangel führt jedoch oft zu Rückenschmerzen. Mit diesen Tipps gestaltet sich der Arbeitsalltag rückenfreundlicher. Dynamisch sitzen: Die Sitzposition sollte immer wieder verändert werden. Das sorgt für eine ausrei-

chende Durchblutung und eine bessere Nährstoffversorgung des Rückens. Aufrecht bleiben: Viele Menschen sacken im Laufe des Tages immer mehr in sich zusammen, der Rücken wird runder. Dagegen hilft, sich mehrmals zu strecken und auf eine möglichst gerade Sitzhaltung zu achten.

Kompetenz rund ums Telefon seit 20 Jahren

Lendenwirbel entlasten: Rückenbandagen und -orthesen wie Lumbamed von medi lösen Verspannungen und lindern Schmerzen. Der Arzt kann sie bei Notwendigkeit verordnen, im medizinischen Fachhandel werden sie angepasst. Im Stehen telefonieren: Telefonate oder die Aktenablage lassen sich gut im Stehen durchführen. Und warum nicht die Treppe statt des Aufzugs benutzen? Aktiv Pause machen: In vielen Jobs leichter gesagt als getan, aber wichtig, um der Stressfalle zu entkommen. Kurz aufstehen und sich dehnen ist ein guter Anfang. Steh-Meetings durchführen: Oft sind Besprechungen im Stehen auch kürzer und zielführender. txn

Wenn Technologie mehr Freiräume schafft

Dank intelligenter Technologien können Teams heute auch dann zusammenarbeiten, wenn sie räumlich getrennt sind. wenn die Grenzen zwischen Privat- und Arbeitsleben verschwimmen, bleibt oft keine Zeit für Erholung. Deswegen sind klare Absprachen wichtig. Foto: Andrea Piacquadio/randstad Per Mausklick geht es zum virtuellen Meeting; mit Smartphone, Tablet und Computer kann der eigene Arbeitsplatz überall sein. Ob Zuhause oder sogar in der freien Natur – dank intelligenter Technologien sind immer mehr Arbeitnehmer nicht nur räumlich, sondern auch zeitlich flexibel tätig. „Die Digitalisierung hat für den Arbeitsmarkt viele Vorteile. Wer sich um Kinder oder kranke Angehörige kümmern muss, ist froh, wenn er sich die Arbeitszeit flexibel ein-

teilen kann“, so Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland. „Allerdings“, so die Arbeitsmarktexpertin, „birgt der technologische Einfluss auf die Arbeitswelt auch Gefahren“. So hat eine repräsentative Umfrage des Wissenschaftlichen Instituts der AOK schon 2019 gezeigt, dass Arbeits- und Privatleben immer mehr verschwimmen. Während 2011 nur 34 Prozent der Erwerbstätigen außerhalb ihrer Arbeitszeit von ihrem Arbeitgeber kon-

7

taktiert wurden, lag der Wert 2019 schon bei mehr als 41 Prozent. Dass die ständige Erreichbarkeit durch Smartphone und Tablet eine gesunde Work-Life-Balance zu einer Herausforderung werden lässt, bestätigt auch vor zwei Jahren das Ergebnis des Randstad Arbeitsbarometers: 61 Prozent der Arbeitnehmer unter 25 Jahren können in Deutschland nach Feierabend schlecht abschalten. Damit es erst gar nicht zu einer Überforderung kommt, sind Selbstorganisation und gutes Zeitmanagement gefragt. Wichtig ist ein bewusster Umgang. Es sollte Zeiten geben, zu denen das Smartphone ausgestellt ist, beispielsweise am Sonntag. Smart eingesetzt, kann Technologie langfristig zu einer höheren Produktivität im Arbeitsalltag mit gesunden Entspannungsphasen führen. txn

Arbeit

Mittagspause muss sein

Foto: Kampus Production Die Deutschen sind fleißig – fast schon zu fleißig. Ein hektisch gegessener Schokoriegel im Stehen, ein schneller Snack direkt am Schreibtisch: Beinahe jeder Dritte verzichtet regelmäßig auf Pausen am Arbeitsplatz, berichtet das Bundesarbeitsministerium. Dabei ist nicht zu unterschätzen, wie wichtig die Mittagspause für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit ist. Nicht nur, dass Pausen dazu da sind, den akuten Hunger zu

stillen und somit die Energiereserven für den Rest des Arbeitstages aufzufüllen. Gemeinsame Mahlzeiten mit den Kollegen fördern die Kommunikation und das Miteinander. Über Apps wie z.B. Zoom können sich Mitarbeiter die Remote arbeiten auch zu einer gemeinsamen Pause online treffen. Viele trinken zudem zu wenig. Kopfschmerzen, Müdigkeit und nachlassende Konzentration können die Folgen sein.

www.komro.net

Highspeed für Ihr Geschäft Die komro Business Tarife für kleine und mittelständische Unternehmen


8

Rosenheim Corona-Schnelltests in der Innenstadt

Derzeit herrscht reges Treiben in den Räumen des ehemaligen Modegeschäftes Pimkie in der Münchener Straße 16 in Rosenheim. Aus dem früheren Einzelhandelsgeschäft wird ab dem heutigen Samstag eine CoronaSchnellteststation des Roten Kreuzes. Im neuen Testzentrum in der Innenstadt können sich alle Personen kostenlos und ohne Termin testen lassen. Die geplanten Öffnungszeiten des Testzentrums sind Dienstag bis Samstag von 9.30 Uhr bis 17 Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht möglich, jedoch das Vorab-Anmelden der persönlichen Daten unter coronatestrosenheim.de/anmeldung oder durch das Scannen des QR-Codes. Dies kann auch vor Ort erledigt werden. Das Testergebnis wird dann nach rund 30 Minuten per SMS und E-Mail an die hinterlegten Kontaktdaten übermittelt. Da es direkt am Testzentrum keine Parkplätze gibt, bitte die umliegenden Parkhäuser nutzen.

Betreuungsagentur

Samstag, 17. April 2021

what3words-App kann Leben retten:

Mit Dreiwortadressen punktgenau ans Ziel

Die Integrierte Leitstelle (ILS) Rosenheim verwendet nun auch what3words, um Anrufer im Notfall einfacher zu lokalisieren. Bei Notfällen ist es entscheidend, genau identifizieren zu können, wo Hilfe benötigt wird, um Einsatzkräfte schnell an Ort und Stelle zu lotsen. Genau dies ist allerdings für Anrufer in Not schwierig, wenn sie an einem Ort Hilfe benötigen, der gar keine Adresse (z. B. in den Bergen) bzw. nur eine Adresse hat, die den Standort nicht präzise genug beschreibt, oder wenn sie sich nicht in der Nähe eines bekannten Orientierungspunktes befinden. Als weitere Lösung für dieses Problem verwendet die ILS Rosenheim nun auch what3words. what3words hat jedem 3 Meter x 3 Meter großen Quadrat auf der Welt eine einmalige Kennung gegeben, die aus drei Wörtern besteht und sich nie ändern wird – die Dreiwortadresse. Die Bevölkerung verfügt nun über eine einfache Art und Weise, jeden Ort einfach zu beschreiben und zu teilen. ///ritter.flächen.seelöwe beschreibt zum Beispiel den genauen Eingang

Gold & Schmuck

Jeder Ort weltweit hat eine Dreiwortadresse. Hier die what3words der Sankt Nikolauskirche in Rosenheim. Foto: MH Photography der ILS Rosenheim oder ///kreuze.gestik.umweg den Standort unserer wundervollen Sankt Nikolauskirche im Herzen von Rosenheim. Das Leitstellenpersonal ist geschult, auch via what3 words den genauen Standort von Anrufern während des Notrufgesprächs zu bestimmen und an die Einsatzkräfte weiterzuleiten.

Webadressen in der Region Holzsystembau

Malerbetrieb

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell

Betreuungsagentur Beck

Ankauf in Kolbermoor

Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

www.goldankaufstelle-bayern.de

Karriereberatung

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert!

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet

WebDesign Riediger

Tel. 0 80 31/9 08 04 87

Heizung & Sanitär

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Meirandres GmbH, Rosenheim

www.webdesign-riediger.de

www.meirandres.de

Gesundheit

Hochzeit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit www.pflasterundwasser.de

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

Floristik & more

www.floristik-more.de

So können Sie im Notfall Ihre Dreiwortadresse angeben: 1. Kostenlose what3wordsApp herunterladen. 2. Warten, bis sich der blaue GPS Punkt in der App stabilisiert, dann auf die Karte tippen. 3. Lesen Sie dem Leitstellendisponenten die drei Wörter vor. Die drei Wörter erscheinen im Format ///wort.

Rottmüller

www.rottmueller-holzbau.de JOBCOLLEGE KompetenzPartner

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen

Tel.: 0 80 31/3 91 36 06

Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Norbert Frimmer

Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de

wort.wort und werden auch ohne Internetverbindung angezeigt. Seien Sie vorbereitet, indem Sie die kostenlose @what3words-App herunterladen, um der ILS zu helfen, den Notfallort via Dreiwortadresse schnell zu bestimmen. Hier können Sie die App herunterladen: https://w3w.page.link/a8bc

Tiergesundheit

Allergien & Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen

Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.norbert-frimmer.de

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

PC-Notdienst

Prospektverteilung

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

Wir verteilen Ihre Prospekte

ComputerService Chiemsee

www.ComputerService-Chiemsee.de

Prospekt Express, Rosenheim Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de

www.prospekt-express.de

Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11

www.blick-punkt.com


Samstag, 17. April 2021

Nadel, Schere & Stoffe

Einmal Sommerfigur, bitte!

9

-DIVERSE ANZEIGENFoto: pixabay

Mit gekonnten Schnitten eine gute Figur machen

Optisch schlank durch den Sommer. Foto: djd/BioNorm-Forschung/Andrey Arkusha - stock.adobe.com Wohl selten haben wir die warme Jahreszeit so sehr herbeigesehnt wie jetzt. Endlich wieder im Park

picknicken, lange Touren mit dem Rad unternehmen, Sonnenbäder auf der Gartenliege genießen oder zur

Erfrischung ins nächste kalte Nass springen. Egal, wo und wie wir dieses Jahr den Sommer verbringen, eines ist klar: Auch mit luftigen Kleidern, kurzen Hosen und T-Shirts wollen wir uns in unserer Figur wohlfühlen. Höchste Zeit also, überflüssigen Pfunden den Kampf anzusagen oder auf die Tricks der Modeindustrie eingehen. Kleider in A-Linie sind ideal, um eine schmale Taille zu schummeln. Je ausgestellter der Rock, desto besser. Auch Wickelkleider und die trendy Off-Shoulder-Kleider mit Volants zaubern weiblichere Kurven genauso wie Kleider, die an den Seiten dunkler sind als in der Mitte. djd/re

Weiche Wolle von Naturproduzenten

Nadel, Schere & Stoffe

REPARATUR ALLER FABRIKATE – EIGENE WERKSTATT GESCHICKT NÄHEN & MEHR IN ROSENHEIM & MÜHLDORF Nähmaschinen Overlocks Stickmaschinen Bügelsysteme Zubehör Stadtplatz 83 | 84453 Mühldorf | Tel: +49 8631 6327 | Herzog-Otto-Str. 2 | 83022 Rosenheim Tel: +49 8031 6145048 | www.naehmaschinen-hofbauer.de | #naehmaschinenhofbauer

Schafswolle ist gesund und reinigt sich selbst

20 mm Stärke. Diese ist in der Regel auf die Nadel gedruckt. Um die richtige Stricknadel zur gewünschten Wolle auszuwählen, kann man auf das Papierband um das Garn schauen. Hier findet sich die Angabe für die passende Nadelstärke zu der Wolle.

Die Wolle vom Schaf ist ein reines Naturprodukt mit vielen Verwendungsmöglichkeiten. Foto: pixabay Selbst-gestrickte Kleidungsstücke aus Schafswolle halten nicht nur besonders warm, sondern weist auch Schmutz gut ab und nimmt kaum Gerüche an, ist hautfreundlich, atmungsaktiv und hundertprozentig biologisch abbaubar. Um mit dem Stricken zu beginnen, benötigt man die passende Wolle, die dazu gehörigen Stricknadeln und etwas Geduld. Nicht nur die Wolle gibt es

in vielen Variationen, auch bei den Stricknadeln gibt es Unterschiede. So können diese aus Metall, Holz oder Bambus sein. Die Holznadel liegt allgemein gut in der Hand. Bambus, welches ein Gras ist, ist extrem leicht. Die Metallnadel ist robuster und hat eine sehr glatte Oberfläche, von welcher die ein oder andere Masche auch schon einmal runter rutschen kann. Stricknadeln gibt es von 1,25 mm bis

Monika Singhammer Münchner Str.6 83043 Bad Aibling Tel. 01 76 / 39 87 39 25 Öffnungszeiten: September bis April MO - FR: 09.00 - 12.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Samstag: 09.00 - 12.30 Uhr

Mai bis August DO - FR: 09.00 - 17.00 Uhr Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr

FAIR GEHANDELTE BIO-BAUMWOLLE IN VIELEN VERSCHIEDENEN FARBEN!


10

Rund um die Immobilie

-DIVERSE ANZEIGEN-

Rund um die Immobilie

Foto: fotolia

I M B S - Immobilien Tel. +49 8032 989936 Der starke Partner an Ihrer Seite. permanent ausgezeichnet für langjährige Erfahrung und top Vermarktungsleistung. Verkauf/Vermietung Ihrer Immobilie. Kompetent, zuverlässig, seriös Stadt und Landkreis Rosenheim

info@imbs-online.de www.imbs-online.de

[WIR KÖNNEN WERBUNG![ IHRE WERBUNG IM BLICK! INFOS UNTER TELEFON 0 80 31/18 16 8-0

Wir haben wieder Kapazitäten frei !!!!

Planungsbüro

Schaffer

Samstag, 17. April 2021

Das neue Wohlbehagen zu Hause Werterhalt bekommt eine andere Dimension Kaum bringt die Sonne es auf mehr als sechs Stunden am Tag, werden Hausbesitzer kribbelig. Ganz gleich, ob sie ihre Immobilie aus zweiter Hand umfangreich sanieren wollen oder ob sie nach 20 Jahren Wohnen im eigenen Haus Fenster und Heizung austauschen möchten: Das Frühjahr ist dafür die beste Zeit. Hinzu kommt, dass viele momentan mehr Zeit zu Hause verbringen und sich möglicherweise einen Büro-Arbeitsplatz einrichten möchten. Modernisierung und Werterhalt bekommen eine neue Dimension. Doch womit beginnen? Die Broschüre „Wie geht’s denn, altes Haus?“ vom Verband der Privaten Bausparkassen hilft dabei, eine sinnvolle Reihenfolge für die individuellen Prioritäten zu finden.

Werkzeug bereit gelegt, Mörtel gemischt. Das Frühjahr ist die Zeit für Werterhaltungsmaßnahmen an der Immobilie. Foto: Katrin Baum/be.p Unter bausparkassen.de kann man sie lesen und herunter laden. Die Broschüre listet auf, wo es Hilfe gibt – vor der energetischen Sanierung beispielsweise ist unbedingt ein Gebäudeenergieberater zu konsultieren. Die Broschüre beschreibt, wie die Vorhaben bezahlt werden können – von staatlicher Förderung bis hin zur Möglichkeit, mit den Hand-

werkerkosten die Steuerlast zu senken. Sie gibt Tipps, wie man mit Handwerkern umgeht, zum Beispiel wie man den Kostenvoranschlag einholt. Fassade, Dach, Fenster und Türen, Treppen, Fußboden, Decken, Heizung, Sanitärund Elektroinstallation werden in gesonderten Abschnitten betrachtet. be.p/Elisa Selleske

Stressfreier Umzug mit den Profis

Prozessionsweg 17 · 83125 Eggstätt Tel. 0 80 56 / 15 86 od. 0172 / 8935909

www.schaffer-plan.de

Planung · Bauleitung · Objektleitung Familienbetrieb seit 1858

Umzüge Mayer nah und fern Klaviertransporte - Langerung

Tel. 0 80 51 / 15 26 Fax 0 80 51 / 6 47 56 umzuege-mayer@gmx.de Kostenlose Beratung

Bekannt aus der TVWerbung

Es ist Ihr Zuhause! Rente aus Stein!

Monatliche Zusatzrente Auch in Kombination mit Einmalzahlung Im eigenen Zuhause bleiben Lebenslang und notariell abgesichert

Kostenlose Gerne beraten Auskunft:

Jägerholzweg 18 83370 Seeon info@smidt-immo.de Kooperationspartner der

oder

08624 - 2508 08624 0172--2508 8500335

e persönlich:

Wer einen Umzug selbst organisiert, gerät schnell an seine Grenzen. Ob der Umzug in Eigenregie oder über eine Möbelspedition erfolgen soll, ist nicht nur eine Frage des Geldbeutels. Auch Haftungsfragen spielen eine Rolle. Denn oft müssen wertvolle und lieb gewonnene Dinge transportiert werden, die nicht kaputtgehen dürfen. Helfen Freunde oder auch Bekannte mit, ist das Risiko

von Schäden größer, da Laien weder über das Know-how noch über die richtigen Tragehilfen verfügen. Zudem bleibt der Umziehende auf einem Schaden sitzen, wenn der Helfer nicht über eine entsprechend haftpflichtversichert ist. Wer sich für einen seriösen Umzugsprofi entscheidet, kann dieses Risiko vermeiden. Geht beim Umzug

Foto: serezniy/123rf.com

mit einem Möbelspediteur etwas kaputt, ist es wichtig, die Meldefristen einzuhalten: Spätestens am Tag nach der Ablieferung müssen die sichtbaren Schäden gemeldet werden. Nicht sofort erkennbare Schäden wie zerbrochenes Geschirr und Gläser in unbeschädigten Umzugskisten müssen innerhalb von 14 Tagen reklamiert werden. txn


Verrentung mit HausplusRente

Ihre Immobilie – Ihre Geldquelle Eigentümer von Wohnimmobilien sind vermögender denn je. Der Wert Ihrer Immobilie hat sich in den letzten zehn Jahren meist verdoppelt.

„Immobilienwerte bleiben häufig ungenutzt. Nutzen Sie Ihr Immobilienvermögen für finanzielle Freiheit und die Steigerung Ihrer Lebensqualität im Ruhestand. Bleiben Sie in Ihrer Immobilie wohnen und genießen Sie Ihr Leben!“ Alexander Rank

HausplusRente Bernau a. Chiemsee Verrentungsexperte

§§

Das deutsche Nießbrauch-Recht Das Nießbrauch-Recht geht rechtlich weit über das Wohnrecht hinaus. Während das Wohnrecht nur ein Nutzungsrecht ist, bleibt beim Nießbrauch-Recht der Immobilienbesitzer lebenslang der wirtschaftliche Eigentümer seiner Immobilie. Das Nießbrauch-Recht ist dem Eigentum gleichgestellt. Im Fall eines Auszuges besteht der Anspruch auf die Miete oder eine weitere Einmalzahlung. Geregelt ist dies im Bürgerlichen Gesetzbuch (§§ 1030 ff).

Mit HausplusRente ist es möglich, auf dieses Immobilienvermögenzuzugreifen. Sie können – wie bisher – lebenslang in Ihrem vertrauten Zuhause – ohne jegliche Änderung – wohnen bleiben und sich zusätzlich über ein hohes Barvermögen freuen. Wenn Sie das Mindestalter von 65 Jahren erreicht haben und sich nicht verpflichtet fühlen, Ihre Immobilie als Objekt vererben zu müssen, sollten Sie ernsthaft über eine Verrentung Ihrer Immobilie nachdenken. Insbesondere in der derzeitigen Phase, in der für Viele die ein oder andere

Einkommensquelle nicht mehr gegeben ist, kann die Immobilie eine wertvolle Geldreserve sein. Alles bleibt, wie es ist – nur besser! Das Ehepaar Scholz aus München bezeichnet die Begegnung mit HausplusRente immer noch als „absoluten Glücksfall und das Beste, was uns passieren konnte. Alles bleibt wie es ist – nur besser“, sagen sie nunmehr 5 Jahre nach ihrer erfolgreichen Verrentung. Vielen Ruheständlern vorher hat HausplusRente als führender Anbieter der Nießbrauch-ImmobilienVerrentung ein finanziell sorgenfreies und unabhängiges Leben im Alter ermöglicht.

Jeder Tag ein Informationstag Erst informieren, dann entscheiden!

Ihr ganz persönlicher, kostenfreier Beratungstermin, bequem bei Ihnen zu Hause, in unseren Räumlichkeiten oder online. Wie Sie es wünschen. Persönliche Termine natürlich unter Einhaltung aller Hygienevorschriften. WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF UNTER:

08051 / 69 70 80

Alle Infos und kostenfreie Beratung unter www.hausplusrente.de HausplusRente · Chiemseestraße 19 · 83233 Bernau am Chiemsee

München | Berlin | Hamburg | Frankfurt | Köln | Düsseldorf | Stuttgart | Augsburg | Freiburg | Nürnberg | Bernau a. Chiemsee


12

Rund um die Immobilie

-DIVERSE ANZEIGEN-

Entlastung beim Immobilienverkauf

Ausziehen? Im Alter im Eigenheim wohnen bleiben?

Immobilien-Anzeigen im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 0 oder im Internet blick-punkt.com

Samstag, 17. April 2021

Wir kümmern uns bei Interesse nicht nur um Ihren Hausverkauf, sondern bieten Ihnen in Kooperation mit der Deutsche Leibrenten ein lebenslanges Wohnrecht in Ihrem vertrauten Heim sowie eine monatlichen Zusatzrente für größeren finanziellen Spielraum. Gerne beraten wir Sie unverbindlich! Stefan Wolf Tel.: 08031-1874713 stefan.wolf@lbs-by.de GST Rosenheim Rathausstraße 3

Makler ersparen viel Zeit und helfen bei Preisverhandlungen Eine Immobilie zu verkaufen, ist eine sehr emotionale und nervenaufreibende Angelegenheit. Meist sind damit einschneidende Lebensmomente verbunden, vom Familienzuwachs bis zum Erbe. Ein Ehepaar, das beispielsweise aus Altersgründen verkauft, wünscht sich, dass in ihr bisheriges Zuhause wieder junges Leben einzieht: Neue Eigentümer, die das Lebenswerk und die vielen schönen Erinnerungen zu schätzen wissen. Weite Distanzen zur Immobilie in einem Erbfall oder bei einem Jobwechsel ziehen ebenfalls potenziell Probleme nach sich. Makler nehmen eine Menge Arbeit ab Oftmals ist es leichter, den Immobilienverkauf nicht allein zu bewältigen, sondern einem Makler zu überlassen. Mit ihrer Expertise im Verkaufsprozess ersparen Makler viel Zeit und Aufwand. Sie begleiten den kompletten Verkaufsprozess und unterstützen Verkaufende dabei, die passenden Käu-

Ihr Service für Haus & Garten Baumfällen, Baumpflege, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten, Pflasterbau Ralf Quartier Haus- und Gartenservice

Millauerstraße 5 · 83024 Rosenheim Telefon 0 80 31/8 51 24 oder 01 71/9 36 12 04

Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Gerüstbau www.ap-geruestbau.de

● Fassaden- und Raumgerüste ● Industrie- und Sondergerüstbau Kirchmaierstraße 35 · 83556 Griesstätt Telefon 0 80 39/9 01 50 50 · Fax 0 80 39 / 9 01 50 56

Mit Maklerunterstützung sind die Verkaufsaussichten für die eigene Immobilie gut. Foto: djd/ImmoScout24/Lumina/Stocksy United fer zu einem optimalen Verkaufspreis und zum passenden Zeitpunkt zu finden. Da „Immobilienmakler“ in Deutschland jedoch keine geschützte Berufsbezeichnung ist, sollten Verkäufer bei der Auswahl eines geeigneten Partners auf einige Aspekte achten. Die Ortslage beispielsweise stellt bei jeder Immobilie ein wichtiges Preiskriterium dar. Deshalb ist es unerlässlich, dass der Makler sich gut auskennt. Fachkompetenz, eine hohe Beratungsqualität, eine gute Erreichbarkeit sowie ein hohes Maß an Professionalität sind nur einige der Prüfkriterien.

Wer zahlt die Provision? Im Juni 2020 hat der Bundestag das neue „Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser“ verabschiedet. Für den Fall, dass beide Parteien den Makler beauftragen, soll die Provision auch von beiden Parteien zu gleichen Teilen übernommen werden. Dies untermauert das Leitbild des Immobilienmaklers, der als Mittler zwischen Verkäufer und Käufer fungiert. Das Gesetz ist am 23. Dezember 2020 in Kraft getreten. djd

Mehr Eigenkapital für junge Immobilienkäufer Mit diesen Tipps lässt sich der Traum vom Eigenheim verwirklichen

Vor allem das vorhandene Eigenkapital spielt bei Immobilienkäufen eine entscheidende Rolle. Doch gerade jüngere Menschen verfügen selbst meist nicht über entsprechende finanzielle Reserven. Die Finanzierung der eigenen vier Wände in jungen Jahren geht kaum ohne die Verwandtschaft. Eltern können die Eigenkapitalquote ihrer Kinder verbessern, indem sie zum Beispiel die eigene, möglichst lastenfreie Immobilie als Sicherheit einbringen oder über eine Kapitalbeschaffung Mittel beitragen. Daneben gibt es noch weitere Wege, das Eigenkapital aufzustocken. So lohnt es sich, nach Fördermitteln Ausschau zu halten.

Ausreichendes Eigenkapital ist eine wichtige Voraussetzung für den Weg ins Eigenheim. Jungen Familien stehen dafür verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Foto: djd/Dr. Klein Privatkunden/Lars Franzen Von der KfW gibt es Förderungen – je nach Einkommensgrenze – gerade für junge Familien in Form von Darlehen zu attraktiven Konditionen. Wer beim Bau selbst Hand anlegt, kann die Baukosten senken und dies

als Eigenkapital ansetzen. Banken akzeptieren in der Regel bis zu 15 Prozent der Darlehenssumme als Eigenleistung – meist aber nicht mehr als 30 000 Euro. Hierbei werden die Lohnkosten veranschlagt. djd


Samstag, 17. April 2021

13

Rund um die Immobilie

-ANZEIGE-

Im Alter gut leben ohne Umzug

Immer mehr Senioren bessern durch Immobilienverrentung Ihr Einkommen auf und ebnen sich somit den Weg für eine entspannte Rente in den vertrauten vier Wänden

Sie wohnen in einem Eigenheim, haben aber eine geringe Rente. Mit diesem Problem haben derzeit immer mehr Senioren zu kämpfen. Das muss nicht sein! Mit Immobilienverrentung wird die eigene Immobilie zur Geldquelle: Der Haus- oder Wohnungseigentümer verkauft seine Immobilie und bekommt dafür zwei Dinge: Erstens einen fairen Preis und zweitens das lebenslange Recht darin zu wohnen. Mietfrei.

Immobilienökonom Anton Hiltmair Zuhause wohnen „Senioren können ihr monatliches Einkommen mit dem Geld aufbessern, das sie über all die Jahre in ihre Immobilie gesteckt haben. Und trotzdem können sie in ihren vertrauten vier Wänden bleiben. Ohne Umzug“, erklärt Anton Hiltmair, Geschäftsführer der Wohnen & Gut Leben GmbH aus München. Hiltmair ist seit über acht Jahren ein verlässlicher Partner in der Immobilienverrentung.

Individuelle Lösungen Als Münchner liegt ihm die Zufriedenheit seiner Kunden, die vorwiegend aus der Region kommen, besonders am Herzen. „Es kommt auf eine ganzheitliche Betrachtung von Finanzen, dem Wert der Immobilie, der monatlichen Rente, eventuellen Darlehen, möglichen Erbansprüche und ggf. steuerlichen Aspekten an. Jeder Kunde bekommt von uns eine individuelle Lösung, die genau auf seine Situation zugeschnitten ist“, so der lokale Branchenexperte. Sein jahrelanger Erfolg fußt auf dem Ansatz ‚ehrliche Beratung mit Herz und Verstand´. Notarielle Sicherheit Wer sich nach eingehender Prüfung für eine Immobilienverrentung entscheidet, sichert sich rechtlich und finanziell ab: Das lebenslange Nutzungsrecht wird durch einen Eintrag im Grundbuch gewährleistet. Zudem kommt der Verkäufer unmittelbar nach dem notariellen Kaufvertag zu seinem Geld. Finanzielle Freiheit Jetzt stehen ihm alle Türen offen für eine bessere medizinische Versorgung, für langersehnte Wünsche oder einfach für einen finanziell entspannten Alltag. Manche Senioren verwenden das Geld auch zur Schuldentilgung oder zur Steuersen-

kung bei einer Vererbung. Obendrein hat die Verrentung einen schönen Nebeneffekt: Zukünftige Ausgaben beispielsweise für eine Fassadensanierung oder eine neue Heizung können nach der Verrentung auf den Käufer übertragen werden. Kostenlose Beratung Wenn auch Sie von den Vorteilen der Immobilienverrentung profitieren wollen, lassen Sie sich von einem erfahrenen Unternehmen beraten. Die Wohnen & Gut Leben GmbH bietet Intere senten eine kostenlose und unverbindliche Auswertung ihrer individuellen Situation. Sie erhalten sofortige Transparenz über den Wert Ihrer Immobilie sowie einen Überblick, welche Variante der Immobilienverrentung am besten zu Ihnen passt. Hiltmair: „Wir begleiten unsere Kunden durch den gesamten Prozess. Gemeinsam mit ihnen freut es uns, wenn sie nach nur wenigen Wochen anfangen können, den golden Herbst Ihres Lebens verdientermaßen zu genießen.“ Fordern Sie jetzt Informationsunterlagen an oder Kostenfreie und unverbindliche Beratung oder Informationsunterlagen anfordern: Wohnen & Gut Leben GmbH, Maria-Theresia-Straße 1, 81675 München, Telefon 089/21909310, E-Mail: info@ wohnenundgutleben.de, www.wohnenundgutleben.de

„Im Prinzip ändert sich für den Verkäufer nichts, nur dass er deutlich mehr Geld zur Verfügung hat als zuvor“, so lautet die Kernaussage der Wohnen & Gut Leben GmbH.

Wissenswertes zur Immobilienverrentung

Die wichtigsten Vorzüge

Die Modelle

Sie verbessern Ihre finanzielle Situation

Es gibt verschiedene Modelle seine Immobilie in Barvermögen umzuwandeln ohne Ausziehen zu müssen.

Sie können Restschulden tilgen Sie bleiben weiterhin lebenslang in ihrem Zuhause wohnen Sie können Ihren Partner absichern Sie müssen sich nicht mehr um Instandhaltungskosten kümmern Sie können Ihre Kinder und Enkel unterstützen

Verrentung - mit Nießbrauch - mit Wohnrecht - auf Leibrente - mit Rückanmietung Erkundigen Sie sich nach den Unterschieden und welches Modell am besten zu Ihnen passen könnte.

Expertentipp Welche Verrentungsvariante passt zu mir? Welche Verrentungsvariante zu Ihrer persönlichen Situation und Ihren Wünschen passt, finden Sie

ganz einfach mit 10 Fragen heraus - kostenfrei und unverbindlich auf www.wohnenundgutleben.de

WOHNEN

GUT LEBEN

Immobilienverrentung mit Herz & Verstand

Wir sind Loka Bayerisch. Erfahren.

l.

IHR VERMÖGEN IST IN DER EIGENEN IMMOBILIE GEBUNDEN? Als Eigentümer einer Immobilie sind Sie vermögend und haben die beste Vorsorge getroffen, aber das Kapital ist gebunden. Sie können Ihre Immobilie in Barvermögen umwandeln und bleiben weiterhin mietfrei in den vertrauten vier Wänden wohnen. Wir erklären Ihnen gerne wie das Modell funktioniert. www.wohnenundgutleben.de WOHNEN & GUT LEBEN GmbH – Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich unter 089 - 21 909 310


14

Samstag, 17. April 2021

Landkreis

Straßenverkehrszählung hat begonnen Seit Anfang der Woche (13. April) wird bei der bundesweiten Straßenverkehrszählung bis etwa Ende September gemessen und gezählt. Diese Verkehrszählung liefert im fünfjährigen Turnus, Aufschluss über das Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen, den Bundes-, Staats- und teils auch Kreisstraßen in Deutschland. Im Zuständigkeitsbereich des Staatlichen Bauamtes Rosenheim, dazu gehören die Landkreise Rosenheim, Miesbach, Ebersberg und Mühldorf a. Inn sowie die Stadt Rosenheim, befinden sich insgesamt 287 Zählstellen. An 251 Zählstellen wird mit sogenannten Leitpfostenzählgeräten das Verkehrsaufkommen erfasst, an 36 Zählstellen wird im genannten Zeitraum, Mitte April bis September, zusätzlich mit Videokameras der Verkehr auf den Bundes-, Staats- und teils auch Kreisstraßen erfasst. Wer während des Zählzeitraums also Videokameras an Straßenmasten oder graue Kästen, sogenannte Seitenradargeräte, am Fahrbahnrand entdeckt: ziemlich sicher handelt es sich dabei um Zählgeräte des Staatlichen Bauamtes Rosenheim, mit denen die vorbeifahrenden Fahrzeuge gezählt werden. Der Verkehrsfluss wird dadurch nicht

behindert. Um den Durchschnitt des Verkehrsaufkommens zu erhalten und Verfälschungen möglichst zu vermeiden, wird an den jeweiligen Zählstellen an unterschiedlichen Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten gezählt, sprich an Werktagen ebenso wie an Wochenenden oder zu Ferienzeiten sowie zu Tag- und Nachtzeiten. Die Lage der Zählstellen ist dabei gemäß den geltenden Regelwerken nach festen Kriterien definiert, um sicherzustellen, dass an allen Straßen ausreichend Zählstellen vorhanden sind. Außerdem wird nach unterschiedlichen Fahrzeugarten unterschieden. Die erhobenen Daten geben den Straßenplanern Aufschluss über die tatsächliche Verkehrsbelastung der Straßen, den sogenannten „Durchschnittlichen täglichen Verkehr“, kurz DTV, und sind eine der Grundlagen für die Beurteilung verschiedenster Sachverhalte und Straßenplanungen. Die Auswertung der an den Zählstellen ermittelten Verkehrszahlen erfolgt bundesweit zentral und nimmt erfahrungsgemäß einige Zeit in Anspruch. Mit offiziellen Verkehrszahlen rechnet das Staatliche Bauamt Rosenheim deshalb erst in der zweiten Jahreshälfte 2022.

Polizei überwacht neue Verkehrsregelung im Wasserburger Altstadtkern

Die Polizei Wasserburg nahm die neue Beschilderung in der Hofstatt zum Anlass, an den letzten drei Wochenenden diese verkehrsrechtlich zu begleiten und führten dazu, jeweils am Samstag und Sonntag Verkehrskontrollen mit dem Charakter einer VerkehrspräventionAktion durch. Dies bedeutete, dass bei dieser Kontrollaktion in die Hofstatt einfahrende Kraftfahrzeuge nach dem Grund der Einfahrt befragt wurden. Je nach Ergebnis durften die Verkehrsteilnehmer weiterfahren oder mussten abgewiesen werden. Stets wurden die Fahrer über die Neuregelung

Anton’s Getränkeservice der Lieferprofi Kontaktlose und sichere Lieferungen zu Abholpreisen Seit über 60 Jahren leistet Anton’s Getränkeservice Dienst am Kunden – ein echter Lieferprofi. NEU: Sie sind im homeoffice? Wir liefern Getränke nach Hause mit Rechnung an die Firma. (amtlich genehmigt) Auch hier erfolgt die Lieferung kontaktlos, sicher u. unkompli-

ziert z.b. auch in den Keller usw. Es wird bereits ab einer Bestellmenge von zwei Trägern ausgeliefert, durch Mengenrabatt verringert sich der Betrag zu Abholpreisen. Anton’s Getränkeservice möchte sich auf diesem Weg bei allen Kunden für ihre Treue bedanken. vlnr: Anton Lechner jun., Magdalena Lechner, Silvia Lechner, Marianne Lechner, Anton Lechner sen. Foto: privat

Infos & Bestellungen unter Telefon: 08035/4060 oder antons-getraenkeservice @t-online.de

unterrichtet. Von gebührenpflichtigen Verwarnungen wurde dabei erstmal abgesehen. Bis auf das Osterwochenende, bei den es sowohl einsatzbedingt als auch unter bewussten Weglassen des Ostersonntagmorgens nur zu einer kurzen Kontrollaktion kam, konnten an den restlichen beiden Wochenenden rund 60 Kfz-Führer angehalten und befragt werden. Die Kontrollen dauerten dabei von einer halben bis hin zu eineinhalb Stunden. Die Polizei kann zusammenfassend berichten, dass die Aktion von den Kfz-Führern weitetestgehend positive Resonanz erhielt. Der Großteil war über die neue Regelung durch die Medien gut infor-

miert. Nur ein Verkehrsteilnehmer gab an, die Beschilderung nicht zu kennen und diese bei der Einfahrt auch nicht gesehen zu haben. Vergleichsweise wenige Verkehrsteilnehmer, sprich sechs Personen, mussten abgewiesen werden, weil sie keine ausreichende Begründung vorweisen konnten, die sie zur Einfahrt in den Anlieger-Bereich berechtigte. Ab dem kommenden Wochenende wird die Polizei beim Antreffen von Kfz im Anlieger-Bereich stichpunktartig wieder „normale“ Verkehrskontrolle durchführen. Kraftfahrzeugführer, die sich unberechtigt dort aufhalten, müssen dann mit einer gebührenpflichtigen Verwarnung rechnen.

Bad Aibling

Illegales Autorennen – Schein weg! Am Mittwoch, 14. April, erhielten Beamte der Polizeiinspektion Bad Aibling einen Hinweis, dass im Bereich der DietrichBohnhoeffer-Straße in Bad Aibling offensichtlich ein illegales Autorennen stattfindet. Ein Anwohner erkannte dabei zwei Fahrzeuge, welche zuerst langsam über die dortigen Bodenwellen fuhren, um anschließend maximal zu beschleunigen und mit höchstmöglicher Geschwindigkeit die Straße zu befahren. Hierbei wechselten die beiden 19- bzw. 20-jährigen Fahrer mehrfach die Spur, befuhren auch die Gegenfahrbahn und bremsten am Ende der Straße

nach rund 500 Meter vor einer Linkskurve wieder stark ab. Die beiden Bad Aiblinger Fahrzeugführer gefährdeten bei ihren Manövern zwar keine anderen Verkehrsteilnehmer, ein illegales Kraftfahrzeugrennen stellt dieses Verhalten aber trotzdem dar. Aus diesem Grund wurde die Weiterfahrt unterbunden und was für die Fahranfänger wohl deutlich schwerer wiegt – es wurden die Führerscheine zur Vorbereitung der Einziehung von beiden Fahrern beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet.


Samstag, 17. April 2021

Apotheke am Burgerfeld

I

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die Apotheke am Burgerfeld begeistert am neuen Standort

Apotheke am Burgerfeld Wir bedanken uns für den

Im Dialog mit den Kunden fühlt sich Jörg Heider in seinem Element. In den neuen Räumlichkeiten kann er noch mehr auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen. Foto: John Cater „Ich freue mich auf die neue Herausforderung!“ Mit diesem Satz endete das Interview mit Jörg Heider vor 4 Jahren. Da hatte der Apotheker, jung und voller Tatendrang, die Apotheke am Burgerfeld übernommen. Und zwar samt Personal von Frau Burger, welche diese 36 Jahre lang führte. Jetzt hat die Apotheke den Standort um ein paar hundert Meter gewechselt und präsentiert sich seit Januar mit einem innovativen und auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittenen (Raum-) Konzept in den modernen Räumlichkeiten der Pfarrer-Neumair-Straße 3. Nina Bufalino im Gespräch mit dem Apotheker Jörg Heider Was hat Sie zu diesem Schritt bewogen und wie präsentiert sich die Apotheke jetzt? Die Räumlichkeiten waren schon länger zu beengt, sodass ein Umzug anstand. Wir haben lange überlegt und wären gerne im Burgerfeld geblieben, leider hat sich das nicht ergeben. Der Verkaufsraum war zu klein und mit den CoronaAuflagen durften wir nur noch zwei Kunden zeitgleich in den Laden lassen. Aber auch im hinteren Ar-

beitsbereich war es zu eng für die Anzahl an Mitarbeiter. Labor und Rezeptur waren auch nicht mehr zeitgemäß, die Anlieferung nachts erfolgte durch den Keller und wir mussten die Kisten immer hoch schleppen. Tagsüber musste der Fahrer immer durch den Verkaufsraum. Jetzt haben wir unsere Grundfläche verdoppelt, eine moderne und freundliche Umgebung geschaffen. Ein ordentliches Beratungszimmer, eine behindertengerechte Kundentoilette, überhaupt barrierefreie Räumlichkeiten. Klimatisierte Räume garantieren den Produktschutz und ein modernes Lagerhaltungssystem erleichtert den Alltag. Für die Mitarbeiter gibt es endlich einen richtigen Pausenraum und ein schönes Notdienstzimmer, das, da wir ja alle 10 Tage 24h Notdienst haben, auch regelmäßig benutzt wird. Und auch ich freue mich nach 5 Jahren endlich über ein ordentliches Büro. Ist das Team von damals noch mit am Start und wie erleben Ihre Mitarbeiter den neuen beruflichen Geltungsraum? Es sind natürlich alle Mitarbeiter mit umgezogen und nachdem die normalen Umzugsschwierigkeiten ge-

schafft sind, kehrt so langsam etwas wie Alltag ein. So nach und nach kommen wir in den Genuss der praktischeren Räume und Abläufe. War denn Frau Burger auch schon zu Besuch? Ja, Frau Burger war vor der Eröffnung zu Besuch und bekam eine Führung durch die neuen, noch halb fertigen, Räumlichkeiten. Wir verstehen uns sehr gut und sie war neugierig auf die neue Apotheke und freut sich mit uns. Lesen Sie weiter auf Seite II.

Auftrag und wünschen Ihnen viel Erfolg in den neuen Räumen!

SERVICE FÜR KÜHL- UND KLIMAANLAGEN Tel.: 08055-8620 Mobil: 0170-8527028 83128 Halfing - Am Graben 18 Unseren Glückwunsch und recht viel Erfolg in den neuen Räumen. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Verbindung!

Telefon 089-520101 • E-Mail info@a-tech-com.de www.a-tech-com.de

Ein großes DANKE an alle Beteiligten! Neue Öffnungszeiten – ab sofort auch am Mittwochnachmittag geöffnet Lieferdienst – wir liefern 2x am Tag zu Ihnen nach Hause Vorbestellung per App – Rezept schicken mit „Deine Apotheke“ -App

Jörg Heider e.K. • Pfarrer-Neumair-Str. 3 • 83512 Wasserburg a. Inn • Tel 0 80 71 / 88 34 • Fax 0 80 71 / 92 44 09


II/III

Apotheke am Burgerfeld

-DIVERSE ANZEIGEN-

Über Jörg Heider

Ein Berliner feiert die bayerische Luft! Der sympathische Berliner Jörg Heider ist unser Apotheker am Burgerfeld. Den Beruf macht er aus Leidenschaft, liebt Menschen und ihre Geschichten. Wenn seine (Stamm-)Kunden in die Apotheke kommen, begrüßt er sie mit Namen. Vier Jahre ist der Wahlbayer nun schon unser Apotheker am Burgerfeld. „Ich habe in Berlin Pharmazie studiert, meinen Master of Business Health Care allerdings in Bayreuth gemacht und

schließlich in einer Münchener Apotheke gearbeitet. Von dort aus wollte ich mich – mit der klaren Vision, eine eigene Apotheke zu übernehmen – umorientieren.“ Die Umsetzung seines Plans ließ nicht lange auf sich warten. In Wasserburg suchte Frau Burger für ihre Apotheke Am Burgerfeld einen geeigneten Interessenten. „Da ich die Berge und die Mentalität der Bayern liebe, war mir die Gegend sofort sympathisch.“

Weil uns mehr verbindet.

Ein ganz neuer Auftritt schaff

Fortsetzung von Seite I. Ein Satz von ihr hat mich besonders gefreut: „Herr Heider, nach über 40 Jahren passt auch endlich der Name: Apotheke AM Burgerfeld“, denn natürlich haben wir überlegt, ob wir den Namen ändern sollen, hatten uns aber eh schon dagegen entschieden.

In Ihrer Branche gibt es sicherlich auch so etwas wie Trends. Wie haben Sie diese in Ihr neues Apothekenkonzept integriert? Durch den größeren Verkaufsraum können wir endlich die verschiedenen Sortimente besser präsentieren und haben einige Produktreihen erweitern und mit aufnehmen können. Wir haben jetzt auch ein Sortiment für Tiere und eine neue Hautlinie („Dermasence“). Wir haben eine Kinderecke und in der

Für mehr Ruhe und Entspannung sorgen zahlreiche Sitzmöglichkeiten füü Kundentoilette einen Wickeltisch und natürlich auch genug Platz für Eltern mit Kinderwagen. Eine Sitzmöglichkeit am Verkaufstisch ermöglicht dem Wartenden, sich hinzusetzen oder anzulehnen. Und zwischen den Bedienplätzen genießen die Kunden mehr Abstand und Diskretion durch den

Wir gratulieren unserem geschätzten Kunden Herrn Jörg Heider zur Neueröffnung der Apotheke am Burgerfeld.

Filiale München Barthstr. 2 80339 München Tel.: + 49 895511251

Ein eigenes Labor ermöglicht Messungen, Test und die Herstellung von Medikamenten, Tinkturen und ähnlichem. Kabinencharakter. Hat sich durch Corona das Bewusstsein der Menschen für ihre Gesundheit verändert und, falls dem so ist, wie spiegelt sich das in der Apotheke wider? Der Beratungswunsch zum Thema „Unterstützung des Immunsystems und Aufbau der Gesundheit nach überstandener Infektion“ ist deutlich gestiegen, aber hierzu beraten wir schon immer ger-

ne und ich bin mir sicher, das wissen unsere Kunden auch zu schätzen. Welchen neuen Herausforderungen mussten Sie sich als Apotheker und auch als Arbeitgeber im vergangenen Jahr stellen und wie sind Sie ihnen begegnet? Die Auflagen zum Infektionsschutz, die Abstandsregeln und Zutrittsbegrenzung mussten zügig umgesetzt werden und sind für alle Beteiligten – also auch die Kunden – nicht einfach gewesen. Wir haben den Lieferservice verstärkt, unsere Boten fahren fünf Mal die Woche, an vier Tagen sogar zwei Mal täglich, die Medikamente aus. Auch die kurzfristige Maskenorganisation mitten im Weihnachtsgeschäft war eine echte Herausforderung. Wir haben das zeitgleich mit den Kunden eine Woche vor dem Start aus der Presse erfahren, dass wir die kostenlosen Masken herausgeben sollten. Die Masken mussten wir uns dafür aber selbst organisieren und auch die Finanzierung stand erst zwei Tage vor der Ausgabe. Die Arbeit mit Masken, der Ausfall der Mitarbeiter durch Quarantäne – alles in allem waren es überdurchschnittliche Belastungen für alle MitarbeiterInnen, und ich bin dankbar für so ein tolles Team, das diese Zeit der Veränderungen mit einer Engelsge-


Samstag, 17. April 2021

Hierzu braucht es allerdings eine gewisse Unternehmensgröße und auch Investitionen in die Zukunft. Nur so, also durch größere Abnahmen, können wir auch in der Preisgestaltung für unsere Kunden attraktiv bleiben.

üür die Kunden. duld meistert. Denn wir sind uns alle sehr bewusst, dass wir uns in dieser Zeit glücklich schätzen können, dass wir arbeiten dürfen und unseren Teil in dieser Krise beitragen. Eine Mitarbeiterin ist schon über 40 Jahre, also seit Eröffnung der Apotheke Am Burgerfeld, Teil des Teams. So eine lange Zugehörigkeit ist ja etwas sehr Besonderes und spricht mit Sicherheit auch für das gute Arbeitsklima in der Apotheke. Wie würden Sie denn das Miteinander beschreiben, was macht Sie glücklich und was liegt Ihnen als Vorgesetzter am Herzen? Diese Mitarbeiterin heißt Frau Uzdavinys. Sie ist eine großartige und immer noch wissbegierige, zudem humorvolle und zuverlässige Mitarbeiterin. Durch die Beschränkungen konnten wir das 40-jährige Jubiläum leider nicht gebührend feiern. Für alle Mitarbeiter fehlen momentan die Möglichkeiten, ein gemütliches Beisammensein zu ermöglichen, sei es eine Weihnachtsfeier oder Ausflüge, ob mit oder ohne Chef. Ich finde, wir haben ein sehr schönes Miteinander und mir ist es wichtig, dass das Arbeitsklima gut ist und der Umgang freundlich und humorvoll. Wir verbringen so viel Zeit miteinander auf engem

Fotos: John Cater Raum, das geht nur mit gegenseitigem Verständnis und Rücksichtnahme. Bilden Sie in der Apotheke Am Burgerfeld auch aus? Das machen wir. Unsere letzte Auszubildende, Frau Hofmeister, hat ihre Ausbildung zur PharmazeutischKaufmännischen Angestellten im Februar erfolgreich abgeschlossen und bleibt bei uns! Ab August absolviert in unserer Apotheke Am Burgerfeld eine Pharmazeutisch-Technische Assistentin ihr praktisches Halbjahr, welches am Ende ihrer Ausbildung steht. Wir versuchen zudem, kontinuierlich Praktikanten einen Einblick in unseren Alltag zu ermöglichen. Inzwischen haben Sie zwei weitere Apotheken in Griesstätt und Taufkirchen eröffnet bzw. übernommen. Das bedeutet doch sicher eine ganze Menge an Investition – sowohl an persönlichem Arbeitseinsatz als auch finanziell. Was ist Ihr Motor für diese mutigen Schritte? Öffentliche Apotheken stehen vor großen Veränderungen. Insbesondere die Konkurrenz durch OnlineApotheken wird zukünftig eine Rolle spielen. Mir ist jedoch der persönliche Kontakt mit den Kunden vor Ort wichtig und deswegen möchte ich bestmöglich gerüstet sein. Natürlich auch im Sinne meiner Mitarbeiter.

Für ein Interview mit Ihnen kann man zwar nicht mal eben spontan in einer der Apotheken aufschlagen, aber mit ein wenig Planung und jenseits der gängigen Geschäftszeiten sind Sie auch hier verbindlich und sympathisch im Thema. Wie schaffen Sie es, Ihre drei Apotheken zu managen und wie sieht so ein Arbeitstag im Leben des Jörg Heider aus? Puh, also Ziel ist es, dass ich zukünftig eine Fünftagewoche habe. Dank einer weiteren Apothekerin im Team – Frau Göttsberger ist seit Anfang April dabei – rückt dieses Ziel auch in greifbare Nähe. Morgens fahre ich dann von meinem Wohnort Rosenheim nach Taufkirchen/Vils. Die Autofahrt nutze ich in der Regel für die ersten Telefonate und Besprechungen. Von 8.30 Uhr bis 13.15 Uhr stehe ich dann den Kunden in Taufkirchen zur Verfügung. In der Pause fahre ich dann nach Wasserburg in die Burgerfeld Apotheke, sodass ich dort für meine Kunden und Mitarbeiter da sein kann. Der Tag endet meist gegen 19 Uhr und gelegentlich steht noch die ein oder andere Überstunde für akute Themen an… oder ich habe Notdienst. Lesen Sie weiter auf Seite IV.

Helle und lichtdurchflutete Räume bieten Platz für die Präsentation neuer Produktreihen.

Wir gratulieren zur Neueröffnung und wünschen alles Gute!

www.sparkasse-wasserburg.de

Wir wünschen alles Gute zur Neueröffnung! GMBH

Elektrotechnik, Haus- & Gebäudeinstallation, Photovoltaik, Notstromgeneratoren Lüfter & Ventilatoren, Schlauchlüftungen

Riepertshamer Berg 2 | 83547 Babensham Telefon + 49 (0) 80 71- 10 45 108

Service 0171 452 38 57

Fütterungssysteme, Silo- & Förderanlagen Tierkomfort, Stall- & Hoftechnik

www.goettsberger.eu

Wir wünschen Herrn Jörg Heider alles Gute und viel Erfolg zur Neueröffnung der Apotheke im Wohnpark Tegernau. Wir haben sofort beziehbare Neubauwohnungen!

Wohnbau GmbH

Tel. 0 80 71/9 21 14 31 Pfarrer-Neumair-Str. 7-9 83512 Wasserburg a. Inn Email: leissner-wohnbau@t-online.de

Wir gratulieren herzlichst zur neuen Apotheke und danken für die gute Zusammenarbeit! WWW.PLANQUELLE.EU

t mehr Raum für den Kunden

-DIVERSE ANZEIGEN-

INNENARCHITEKTUR UND DESIGN

GMBH & CO. KG


IV

Apotheke am Burgerfeld

-DIVERSE ANZEIGEN-

Rückblick

Jörg Heider übernahm die Apotheke und auch das ganze Team! „Ich traf die Entscheidung mit bestem Bauchgefühl!“, so der sympathische Apotheker. Für die Übernahme der Wasserburger Apotheke sprach auch eine ganze Menge. Der Betrieb war gesund und hatte regen Zulauf mit zahlreichen liebenswürdigen Stammkunden. „Das Team hat mich mit offenen Armen empfangen. Ich konnte zum Glück auch alle übernehmen und wir haben sogar noch neue

Wärme Solar

Mitarbeiter eingestellt.“ Die langjährigste Mitarbeiterin, Frau Uzdavinys, war damals schon über 36 Jahre in der Apotheke beschäftigt und feierte in diesem Jahr ihr 40-järiges Jubiläum im Betrieb. „Für mich war die Übernahme der Apotheke Am Burgerfeld“ die beste Entscheidung. Und es ist bis heute eine tolle Herausforderung, gemeinsam mit meinem Team neue Ideen umzusetzen.

Hainzlschmid Meisterbetrieb

HEIZUNG SANITÄR

Bäder

Heizungsanlagen und Bäder vom Innungs-Fachbetrieb

83547 Babensham/Penzing Stürzlhamer Str. 2 www.hainzlschmid.de Zur Neueröffnung der Geschäftsräume wünschen wir alles Gute, viel Glück und Erfolg!

08071/92 0 41 0 - info@hainzlschmid.de

Samstag, 17. April 2021

Apotheker aus Leidenschaft

Im Teeraum der modernen Apotheke werden individuelle Teesorten nach Kundenwunsch hergestellt. Fortsetzung von Seite III. Was machen Sie nach so einer anspruchsvollen Arbeitswoche, um Körper und Geist einen Ausgleich zu geben? Unter der Woche versuche ich noch ein wenig Sport zu machen und ausreichend zu schlafen. An den Wochenenden, die ich mit der geplanten 5-Tage-Arbeits-Woche hoffentlich bald zur privaten Verfügung habe, möchte ich

theker, wie man das Immunsystem am besten bei Laune hält? Dank der Masken und der Schutzmaßnahmen war ich schon lange nicht mehr krank. Ein schönes und beruhigendes Zeichen, dass die Maßnahmen funktionieren. Aber wenn es mich sonst erwischt hat, hatte ich immer meine kleinen Tricks, um das Immunsystem zu unterstützen und eine sich anbahnende Erkältung in Schach

Ihre Beratungsspezialisten für Apotheken und Ärzte Steuer- und Wirtschaftsberatung sowie Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung über unsere Partner im Treuhand-Verbund. Womit können wir Ihnen heute helfen? Sprechen Sie uns an.

Im Beratungsraum können persönlich Anliegen und Themen diskret besprochen werden. Fotos: John Cater gerne wieder mehr wandern und Freunde treffen.

zu halten. Und wenn es krankheitsbedingt mal gar nicht mehr ging, dann hat Fallen Sie auch mal mir mein Team immer den krankheitsbedingt aus Rücken freigehalten. oder weiß man als ApoWie haben Sie die letzten Jahre empfunden? Gab es da auch mal das ein oder V r andere Tief und was hat Sie emotional am meisten geVIEL ERFOLG DER APOTHEKE IN DEN NEUEN RÄUMEN! stärkt? Ach, ohne Tiefs keine Unabhängige Versicherungsvermittlung seit über drei Jahrzehnten – Hochs… Meine stabile BezieIhr Experte für Privat- und Gewerbekunden. hung hat mir in den letzten Jahren immer genug Kraft Unser Team ist für Sie da, rufen Sie uns an: 08031 / 74 74 gegeben, um aus den Tiefs Haus für Immobilien & Finanzdienstleistungen | Pfunzener Weg 2 | Pfaffenhofen / Rosenheim wieder herauszukommen.

Treuhand Hannover GmbH Steuerberatungsgesellschaft Niederlassung München Seidlstraße 30 · 80335 München Tel.: 089 545824 –0 · Fax: 089 545824 –99 www.treuhand-hannover.de

Was ist denn das Schönste an Ihrem Beruf? Die Vielfältigkeit, der Umgang mit den Kunden und den Mitarbeitern machen mir auch nach bald 20 Jahren Apotheke immer noch sehr viel Spaß! Ein Eröffnungsfest für die neue Apotheke Am Burgerfeld konnte der Krise bedingt nicht stattfinden. Möchten Sie das irgendwann nachholen? Ja, unbedingt! Mir schwebt ein Tag der offenen Tür vor, um unsere Kunden auch mal hinter die Kulissen zu führen und ihnen unseren Arbeitsplatz zu zeigen. Vielleicht können wir dieses Vorhaben ja bereits im Sommer schon wieder umsetzen. Sodalla, jetzt habe ich meine Neugierde gestillt und mit Ihren Antworten unsere Leser sicherlich gut informiert und unterhalten. Eine persönliche Frage hätte ich allerdings noch. Sie haben sich als gebürtiger Berliner für ein Leben in Bayern entschieden. Was lieben Sie an Ihrer neuen Heimat? Ich genieße bei jeder Heimfahrt das herrliche Alpen-Panorama und die Möglichkeiten, die sich aus der Landschaft ergeben. An den Bayern schätze ich den freundlichen, offenen und humorvollen Umgang miteinander. Und auch, wenn das bei einer beruflich so aktiven Person wie mir vielleicht etwas ungewohnt klingen mag: Hier fühle ich mich angekommen!


15

Samstag, 17. April 2021

Campus Mühldorf a. Inn der TH Rosenheim:

Pauline ist erste Absolventin Soziale Arbeit Dreieinhalb Jahre nach Studienbeginn beenden gerade die ersten Absolventen den 2017 gestarteten Studiengang Soziale Arbeit an der Technischen Hochschule (TH) Rosenheim. Als erste von ihnen schloss Pauline Lemberger das Studium am Campus Mühldorf a. Inn ab. Sie darf damit die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte Sozialpädagogin“ führen. Die weiteren 72 Studierenden folgen in den nächsten Wochen. „Das

Pauline Lemberger. Pressefoto

Studium war sehr praxisbezogen. Bei Exkursionen konnten wir Kontakt sowohl zu Fachkräften als auch zu Klienten aufbauen, was die Theorie sehr anschaulich gemacht hat“, so Lemberger. Die zahlreichen Facetten der Sozialen Arbeit habe sie erst während des Studiums kennengelernt. Sehr profitiert hat sie nach eigener Aussage auch vom Praxissemester in einer ambulanten Jugendhilfeeinrichtung. Dort hat sie inzwischen eine Vollzeitstelle angetreten.

Zertifizierte Gebrauchtwagen

Jetzt bei uns ren. informie

Landkreis:

Kiebitz in der Brutzeit nicht stören

Das neue Schild des BayernNetzNatur-Projektes „Netzwerke für den Kiebitz“ wurde in vielen Gebieten aufgestellt. Grafik: Anna Schöll, Wasserburg a. Inn Die Kiebitze haben zu brüten begonnen und auch viele andere Tiere in der freien Feldflur sind jetzt im Frühjahr besonders empfindlich gegenüber Störungen. Von den Kiebitzbetreuern wurden daher in vielen Gebieten im Landkreis Rosenheim Hinweisschilder mit Appellen an die Erholungssuchenden aufgestellt, auf die Wildtiere Rücksicht zu nehmen, Hunde an der kurzen Leine zu führen und die befestigten Wege nicht zu verlassen. Störungen in der Brutzeit und während der Auf-

zucht des Nachwuchses können bei vielen Tieren den Verlust ihrer Jungen bedeuten. Das ist gerade bei einer stark gefährdeten Art wie dem Kiebitz fatal. Wenn die Vögel, die etwa 20 Jahre alt werden, keine Nachkommen haben, erlischt das Vorkommen, wie es leider bereit in vielen Gebieten der Fall war. Der Rückgang der KiebitzPopulation lag in den vergangenen Jahrzehnten bei 90 Prozent. Im Rahmen des BayernNetzNaturprojektes „Netzwerke für den Kiebitz“ werden die seltenen Vögel darum in en-

ger und sehr guter Zusammenarbeit mit den Landwirten und Gemeinden geschützt. Es ist verständlich, dass gerade im Frühjahr der Drang zur Bewegung in der freien Natur bei vielen Menschen groß ist. Margit Böhm von der unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Rosenheim appelliert darum an die Erholungssuchenden, sich dabei rücksichtsvoll zu verhalten, damit die Tiere nicht gefährdet werden. Infos zum Kiebitzschutzprojekt erhalten Sie bei Margit Böhm unter der Rufnummer 0 80 31/3 92 33 01.

www.blick-punkt.com


16/17

Frauenpower

-DIVERSE ANZEIGEN-

Lucina, jede Menge Freunde und eine

Frauenpower p

Sich gemeinsam mit einer Freundin selbstständig zu machen, davon träumen ja viele Frauen. Cornelia Gromann und Simone Donhauser träumen nicht lange, sie machen einfach. Mit „Lucina & Friends“ gaben die selbständige Physiotherapeutin und die Hebamme ihrem Baby einen Namen und gründeten ein Kompetenzzentrum rund um die Frau und Familie. Nach dem afrikanischen Sprichwort: „Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf!“ bieten die Freundinnen mit ihren „Friends“ nun ein umfangreiches Kurs-, Therapie-, Betreuungs- und Beratungsangebot vom Kinderwunsch bis ins aktive Seniorenalter – und zwar nicht nur für Frauen!

Zwei Frauen mit einer klaren Vision: Cornelia Groman und Simone Donhauser (rechts). Fotos: Lucina & Friends

ten fest, dass wir tolle Ideen und unterschiedliche Kompetenzen haben – und auch noch auf einer Wellenlänge liegen! Ohne lange zu grübeln beschlossen wir, „Lucina and friends“ zu gründen. Simone: So easy war das! Ich war traurig und konnte es nicht hinnehmen, dass nun mit der von mir mitgegründeten Praxis wieNina Bufalino im der eine Hebammenpraxis Gespräch mit Simone schließe und alle Frauen Donhauser und Cornelia Rosenheims somit nur noch Gromann das Geburtshaus als Anlauf-

Autohaus

Bernegger

GmbH

Kastenauer Straße 37 · 83022 Rosenheim Tel. 08031-9 01 81-0 · Fax 08031-9 01 81-29

www.autohaus-ber negger.de

Kathrin Becker Heilpraktikerin für Psychotherapie METHODEN: Gesprächstherapie Hypnosetherapie Mentales Training Systemische Aufstellung Terminvereinbarung: 08031-6184577 Gießereistr. 6 · 83022 Rosenheim info@psychotherapiebecker.de www.psychotherapiebecker.de

Ihren facettenreichen Beruf als selbständige Physiotherapeutin mit eigener Praxis liebt Cornelia Gromann sehr! Wann war die Geburtsstunde Eurer Freundschaft und wie kam es zum Projekt „Lucina & Friends“? Cornelia: Simone war meine Physio-Patientin und während der Behandlungen haben wir uns über die Corona-Situation in unseren beiden Praxen ausgetauscht. Da war sofort eine Dynamik und Simones Thema, das eventuelle Scheitern der langjährig bestehenden Hebammenpraxis, hat mich über die Termine hinaus beschäftigt. Automatisch haben wir nach einer Lösung gesucht und stell-

punkt haben. Cornelia war sofort im Thema und so packte uns beide die Motivation, dass das doch nicht sein kann, dass die Frauen noch weniger Hebammenversorgung haben. Uns war aber auch klar, dass nicht Hebammen allein die Zeit rund um Schwangerschaft und Wochenbett begleiten können, sondern dass unterschiedliche Berufsgruppen, den werdenden Eltern zur Seite stehen sollten. Wir wollten das Angebot über den regulären Hebammenzeitraum erweitern, vom Kinderwunsch bis in das aktive Seniorenalter.

Ihr seid beide Mütter. Habt ihr Euch gut versorgt gefühlt als werdende Mama und wie ist Euer Blick auf die Situation heute? Cornelia: Ich war mit meiner Tochter 2000/2001 schwanger und konnte als Schwangere und junge Mutter „aus dem Vollen schöpfen“. Es gab ein tolles Angebot an Hebammen, Geburtshäusern und Kursen jeglicher Art. Durch Simone und die Probleme ihrer Praxis „Lucina“ wurde mir bewusst, wie beschränkt das Angebot heute ist. Das wollen wir ändern! Simone: Als Hebamme, wusste ich, dass ich mir schnell nach Bekanntwerden meines positiven Schwangerschaftstests, meine Wunschhebamme sichern musste. Bei meinen beiden Geburten 2015 und 2018 habe ich mich durch meine ehemalige Kollegin sehr gut begleitet und aufgehoben gefühlt. Damit ist mir nochmals mehr bewusst geworden, wie wichtig es für eine Frau ist, in dieser sensiblen Phase eine empathische und kompetente Hebamme an der Seite zu haben. Gleichzeitig habe ich selbst erlebt, dass ein Zusammenwirken/ -arbeiten von verschiedenen Berufsgruppen hilfreich, beruhigend und Sicherheit-gebend ist. Viele Frauen wissen heute nicht, dass es einen Hebammenmangel gibt und sie sich frühzeitig um eine Hebammenbetreuung kümmern müssen. Dass das nicht für jede Frau sichergestellt werden kann, obwohl sie per Gesetz Anspruch auf Hebammenhilfe hat, ist traurig.


Samstag, 17. April 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

höchst befruchtende Begegnung „Lucina & Friends“ – wer sind denn diese Freunde und musstet Ihr viel Überzeugungsarbeit leisten, um sie für das Projekt zu begeistern? Cornelia: Das sind viele tolle Menschen aus den verschiedensten Berufen: Heilpraktiker*innen, Trainer* innen, Pädagogen*innen, Hebammen, Physios, Masseure*innen, Kursleiter*innen, Therapeut*innen, ja sogar Mediatorinnen und eine

Schmerzpatienten auf dem Küchentisch am Wochenende aufgewachsen. Durch meinen Vater habe ich die Kombination zwischen dem „Physio-Handwerk“ und der Naturheilkunde kennengelernt. Klar hätte ich mir auch gut einen anderen Beruf vorstellen können: Sportjournalistin bei „heute im Stadion“ oder als autonome Naturschützerin angekettet an einer Bohrinsel – das hätte mir auch Spaß gemacht!

Für Simone Donhauser ist es immer wieder ein unbeschreibliches Gefühl, dabei zu sein, wie ein neues Lebewesen die Welt „betritt“. Doula haben sich uns angeschlossen. Viele waren schon Teil der Hebammenpraxis Lucina und haben sich quasi committed, andere haben wir durch unsere „enthusiastische Präsentation“ überzeugen können. Wir sind stolz, so viele tolle Fachkräfte mit an Bord zu haben, die mit uns die Idee verfolgen, ein Kompetenzzentrum für die Frau und ihre Familie zu erschaffen. Nur gemeinsam ist dies möglich! Simone, Du bist Hebamme, und Du, Cornelia, bist Physiotherapeutin und Heilpraktikerin. Das sind ja nach wie vor für viele Mädels Traumberufe. War das bei Euch auch so? Simone: Laut Erzählungen meiner Eltern wollte ich schon früh Hebamme werden. Während meiner Schulzeit habe ich eine Ausbildung zur Schwesternhelferin absolviert. Dabei merkte ich, dass ich sehr gerne einen medizinischen Beruf ergreifen möchte, aber mit mehr Kompetenzen in meiner Arbeit. Cornelia: Ich bin in einem Therapeutenhaushalt groß geworden und mit akuten

Offensichtlich war der berufliche Weg bei Euch die richtige Entscheidung – was begeistert und berührt euch, was liebt Ihr an eurem Beruf? Simone: Mich begeistert mein Beruf auch noch nach über 20 Jahren! Durch seine verschiedenen Einsatzmöglichkeiten gestaltet sich mein berufliches Leben sehr abwechslungsreich und es ist immer wieder ein unbeschreibliches Gefühl, dabei zu sein, wie ein neues Lebewesen, die Welt „betritt“, und mitzuerleben, wie berührt die Eltern ihr Baby in Empfang nehmen. Ebenso schön ist es, zu erleben, wie Frauen und Paare durch eine professionelle und empathische Begleitung auf ihrem neuen Lebensweg, gestärkt in das „Abenteuer Familie“ starten können. Cornelia: Therapeutin zu sein, ist mein Traumberuf! Ich unterstütze meine Patienten bei Ihrer Genesung und baue dabei einen engen, persönlichen Kontakt zu ihnen auf. Außerdem ist es eine abwechslungsreiche und physisch sehr anspruchsvolle Arbeit. Um medizinisch fundiert thera-

pieren zu können, muss man sich ständig fort- und weiterbilden. „Lucina & Friends“ ist nicht nur ein Zentrum für werdende Mütter, ihr begleitet die Frauen vom Kinderwunsch bis ins Seniorenalter. Welches sind die Themen? Simone: Wir wollen nicht nur die Frauen, sondern auch ihre Familien begleiten. Dazu gehören die Partner*innen, Väter, Babys und Kinder, Großeltern und so weiter. Für jede dieser Zielgruppen gibt es ein großes Angebot von Hebammen- und Heilpraktikerleistungen über ein mannigfaltiges Trainings-, Beratungs- und Kursangebot für jedes Alter. Kinderwunsch, Wechseljahre, Gesundheit, Entspannung und Fitness, Mediation, Krisenmanagement, Körpertherapie und Wellness, sind nur einige Schlagwörter! Offensichtlich wirkt ihr „on fire“ für das Projekt und Stillstand scheint für euch beide ein Fremdwort zu sein: Welche Pläne habt ihr für die kommenden Monate in der Pipeline? Cornelia: Obwohl Corona uns und unseren Friends das Leben nicht gerade leicht macht, sind wir von unserem Konzept überzeugt! Der Bedarf ist da und wir stecken voller Ideen. 2022 planen wir zu expandieren und mit zwei Gynäkologinnen das gemeinsame Projekt zu erweitern. Simone: Wir wollen uns räumlich vergrößern, unter anderem, weil wir davon ausgehen, dass uns das Abstandsthema noch länger begleiten wird. Und wir möchten all‘ unseren Friends die Räume zur Verfügung stellen können, die sie für ihre Arbeit brauchen. Und natürlich freuen wir uns auf noch mehr Friends, die uns helfen, unsere Vision wahr werden zu lassen! nb

Simone und Cornelia arbeiten mit viel Berufserfahrung, Leidenschaft und einem PS-starken Ideen-Motor!

DAMIT‘S WEITER

SPORTLN KENNT ‘S P.DE W W W.IKO-SHO

eiiitere Infos We

0160 Mo- 7- Sa19.1007- 189.002Uh6r Ihre Bestellung Auf Anfrage liefern wir Rechnung auf per sönlich und innerhalb von 24h.

Tessa Irlbacher Einzelhandel Geschäftsführung IKO

Seit 20 Jahren in Rosenheim Buchbinderei

Binden:

hochwertige Hardcover, Zeitschriftenbände, Fotoalben, Einzelstücke

Reparieren:

Neubindungen & Ausbesserungen

Herzog-Otto-Straße 5 (im Hof), 83022 Rosenheim Tel. & Fax: 08031 / 9018411 www.buchbinderei-pappenstil.de

Stollstraße 5 • 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31 - 35 9125 www.lucina-friends.de

Trotz d ro Co na sin r ü wir f Euch da!


18

Samstag, 17. April 2021

Digitaler Vortrag

Pubertät – alles im Umbruch! „Du bist voll peinlich!“ Diesen Ausruf haben Eltern pubertierender Kinder bestimmt schon einmal gehört. Das Leben mit so einem Pubertier, wie es Jan Weiler nennt, stellt Eltern oft vor erzieherische Herausforderungen und bringt sie an ihre persönlichen Grenzen. Was in der Pubertät mit den Kindern passiert, wie Eltern entspannter damit umgehen können und der Familienalltag dadurch stressfreier wird, er-

fahren Eltern im digitalen Vortrag am Donnerstag, 22. April, um 20 Uhr mit Dipl. Pädagogin Barbara Heuel vom Kinderschutzbund Rosenheim im Rahmen von „FamilienZeit“ der evangelischen Gemeinde Großkarolinenfeld. Weitere Informationen und Anmeldung bei Barbara Heuel, EMail b.heuel@kinderschutzbundrosenheim.de und online unter kinderschutzbundrosenheim.de.

Lassen Sie keine Zeit vergehen!

Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr!

Tel.: 08031/1816818

www.blick-punkt.com

Bad Aibling

Erneuerung der Asambrücke Die bestehende Fußgängerbrücke über den Mühlbachkanal zwischen Asamparkplatz an der Irlachstraße und dem Haus-des-Gastes am WilhelmLeibl-Platz in Bad Aibling wird erneuert. Die bestehende Holzkonstruktion ist in einem schlechten Zustand und wird durch eine neue Stahlkonstruktion ersetzt. Die Fertigstellung ist bis Mitte Mai geplant.

Für den Fußgängerverkehr besteht eine beschilderte Umleitung und wird über die Irlachstraße zum Wilhelm-Leibl-Platz geleitet. Für die Behinderungen bittet die Stadt um Verständnis. Für weitere Fragen erreichen Sie die zuständige Sachbearbeiterin der Stadt Bad Aibling Sachgebiet Tiefbau, telefonisch unter 0 80 61/4 90 1–3 15.

Ist es die Allergie oder doch Corona? Heuschnupfen und Asthma auf dem Vormarsch

Der Kälteeinbruch in den vergangenen Tagen hat das Pflanzenwachstum zwar ausgebremst, doch wenn die Temperaturen nun wieder steigen, nehmen auch Pollen wie Birke und Ulme so richtig Fahrt auf. Asthmatiker und Heuschnupfengeplagte sind verunsichert: Kommen Niesattacken, Reizhusten und Abgeschlagenheit von der Allergie oder ist es vielleicht doch Corona? Habe ich mit einem besonders schweren Verlauf von Covid-19 zu rechnen? Vertrage ich die Impfung überhaupt? Fakt ist: Es gibt immer mehr Allergiker. Laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse stieg die Zahl der Versicherten mit allergischem Asthma von 2009 auf 2019 bundesweit um rund 23 Prozent, in der Generation 50 plus sogar um fast 58 Prozent. Auch beim pollenbedingten Schnupfen stiegen die Diagnosen in der Altersgruppe der 50-Jährigen überproportional an – um rund 32 Prozent (im Schnitt um rund sechs Prozent).

Foto: Fotolia Bundesweit leiden rund 150 000 KKH-Versicherte unter Heuschnupfen beziehungsweise allergischem Asthma, also rund jeder Zwölfte. Für diejenigen, die mit Blick auf Corona nun umso mehr um ihre Gesundheit fürchten, hat KKH-Apotheker Sven Seißelberg gute Nachrichten: „Ein pollenbedingter Schnupfen erhöht nicht das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf von Covid-19.“ Kein höheres Risiko bei Impfung gegen Covid-19 Auch für allergische Asthmatiker gibt Seißelberg Entwarnung – zumindest, wenn die Lungenfunktion noch nicht eingeschränkt ist, die Betroffenen gut auf ihre Me-

dikamente eingestellt sind und diese regelmäßig nehmen. Auch bezüglich einer Impfung bestehe kein erhöhtes Risiko, wenn Patienten an Heuschnupfen oder allergischem Asthma leiden. Da Allergien aber häufig mit weiteren Unverträglichkeiten einhergehen, sollten sich Betroffene vor einer Impfung mit dem behandelnden Arzt abstimmen, vor allem, wenn nach einer anderen Impfung bereits eine allergische Reaktion aufgetreten ist. Gleiches gilt bei einer bekannten Allergie auf Medikamente. Kommt es vor einer Impfung doch noch zu einer Infektion mit dem Corona-Virus, lässt sie sich leicht von einer Allergie unterscheiden. Zwar leiden sowohl Pollenallergiker und Asthmatiker als auch Corona-Infizierte häufig unter Atemnot. Doch während Covid-19 darüber hinaus fast immer mit Fieber und einem trockenen Husten einhergeht, haben Allergiker in erster Linie mit juckenden Augenund Nasenschleimhäuten, tränenden Augen, Niesreiz und Schnupfen zu kämpfen. „Wer dennoch unsicher ist, sollte sich in jedem Fall testen lassen“, rät Seißelberg.

LESER WERBEN LESER

ShoppingBON

Einkaufsgutschein

ABOPRÄMIEN

50 ... und viele weitere Partner

Euro

50 € SHOPPINGGUTSCHEIN

UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE Für das Werben eines neuen PremiumAbonnenten bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser attraktiven Prämien:

50

TASCHENSET 4TLG. REISENTHEL

HOCHDRUCKREINIGER K 2 Universal Edition

50 € BARPRÄMIE

KÄRCHER

TankBON

50

Tankgutschein

Neuen Leser wer ben lohnt sich für S ie!

50 ... und viele weitere Partner

Euro

50 € TANKGUTSCHEIN

RELAXLIEGE

KÜCHENMASCHINE

GARDEN PLEASURE

BOSCH

TRAKTOR FARMER XL-Loader SMOBY

SÄULENGRILL TEPRO

Alle Prämien auch im Internet unter www.ovbabo.de/leser-werben-leser

Mein Leben. Meine Seiten.

Telefon 0 80 31/213-213

aboservice@ovb.net


Samstag, 17. April 2021

bauen & wohnen

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Energiesparen durch Mehrfachverglasung

Spezielle Wärmeschutzgläser lassen weniger Heizenergie nach außen entweichen. Foto: djd/Uniglas Glas ist ein prägender Werkstoff für die zeitgemäße Architektur, auch im privaten Eigenheim. Großzügig bemessene Fensterflächen schaffen lichtdurchflutete Räume und lassen Innensowie Außenbereich fließend ineinander übergehen. Neben der Optik kommt es aber auch bei den Fenstern heute auf Energieeffizienz und Wärmeschutz an. Schließlich sind die Glasflächen für bis zu 15 Prozent der Wärmeverluste im Haus verantwortlich, vor allem wenn es sich um ältere Fenster in bestehenden Gebäuden handelt. Spätestens nach 20 Jahren und mehr empfehlen Experten daher die Modernisierung und den

Umstieg auf moderne Energiegewinngläser. Hermetisch abgedichtete Zwischenräume Im Neubau gehören Mehrfachverglasungen einfach dazu. Aber auch für Altbauten lohnt sich die Nachrüstung, insbesondere wenn ohnehin eine energetische Sanierung bis hin zur Fassadendämmung geplant ist. Schließlich kann sonst über die Fenster in der kalten Jahreszeit viel Heizwärme nach außen entweichen. Es muss entsprechend nachgeheizt werden, der Energieverbrauch schnellt unnötig in die Höhe. Spezielle Energiespargläser sind mit Zweifach- oder Dreifachvergla-

sung erhältlich. Zusätzlich zur Schichttechnologie sind die Zwischenräume der Glasscheiben hermetisch abgedichtet und mit Edelgas befüllt, um eine besonders effiziente Wirkung zu erzielen. Somit kann nicht mehr Wärme durch die Fenster nach Außen gelangen als durch gedämmtes Mauerwerk. Zusätzlich zur Wärmedämmung erhöhen die Fenster auch den Wohnkomfort. Das Gefühl von Zugluft gehört damit der Vergangenheit an, ebenso wie klamme Bereiche in Fensternähe. Zu einem behaglichen Raumklima trägt auch der sogenannte solare Wärmegewinn bei. Die Fenster lassen die Wintersonne ins Haus, reflektieren jedoch an ihrer Innenseite die Wärmestrahlen. So entlasten die Sonnenstrahlen zusätzlich noch die Heizungsanlage an sonnigen Wintertagen. Für höhere Temperaturen am Glasrand und damit ein besseres Raumklima sorgen Abstandhalter im Fensterrahmen. Somit wird der Bildung von Kondenswasser und Schimmelbildung vorgebeugt. djd

Feuchtigkeit hinter den Möbeln

bauen & wohnen Kohlbeck Keramik e. K.

GF Tobias Landwehrs

Markus Flak

Mobil 0160 903 05 807 info@bauelemente-flak.de Edelweißstraße 18 83539 Pfaffing

Holz-, Kunststoff- und Aluminiumfenster Haustüren, Innentüren Insektenschutz, Rollläden, Jalousien, Markisen Überdachungen, Garagentore Parkett, Laminat, Bodenbeläge für Balkon und Terrasse Kundendienst www.bauelemente-flak.de

Zwischen Möbeln und Wand muss regelmäßig gelüftet werden

Schäden im Mauerwerk bleiben oft unentdeckt. Wie es hinter oder neben dem Schrank im Schlafzimmer oder hinter der Kommode im Wohnraum aussieht, bleibt meist über Jahre unbeachtet. Erst bei einem gründlichen Renovieren werden die Möbel wieder zur Seite gerückt – und dann

Foto: pixabay

kommen oftmals unangenehme Überraschungen zum Vorschein. Denn hinter den Möbeln kann die Luft nicht ausreichend zirkulieren. Feuchtigkeit sammelt sich an, mit der Zeit kann sich gesundheitlich bedenklicher Schimmel bilden. Besonders

betroffen davon sind die Außenwände. Umso wichtiger ist es, nicht nur generell im Zuhause für Frischluft zu sorgen, sondern auch hinter Möbeln und Schrankwänden einen Luftaustausch zu ermöglichen. Wie wichtig regelmäßiges Lüften für ein gesundes Raumklima ist, dürfte den meisten bekannt sein. Besonders empfohlen wird das sogenannte Querlüften: Mindestens zwei Fenster weit öffnen, die Zimmertüren geöffnet halten – so kann die Frischluft von außen die Wohnung oder das Haus buchstäblich durchpusten. djd

Nasse Wände?

Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. TÜV-überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe

Gebhardt+Gebhardt GmbH

Stocka 4, 83026 Rosenheim

 0 80 31/1 52 53 www.isotec-gebhardt.de


20

bauen & wohnen

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wintergärten in Wohnraumqualität

GLAS-FALTWÄNDE

WINTERGÄRTEN | TERRASSENDÄCHER

Engelbert Wolf GmbH Schreinerei

Münchener Str. 9 I 83052 Bruckmühl/Heufeld Fon 08061 90700 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30–12.00 u. 13.00–18.00, Sa. 9.30–13.00 Uhr www.wolf-fenster.de

HEYN POLSTER & INNENDEKORATION WOHNRAUM & OBJEKT

Auch am Wochenende für Sie da, im Notfall 48 Std. Service!

Samstag, 17. April 2021

WOHNRAUM- POLSTER & OBJEKT A UTO- MOTORRAD- & BOOTSPOLSTER GARDINEN UND VORHÄNGE SICHT & SONNENSCHUTZ IN & OUTDOOR 83253 Rimsting – Tannenstr. 21 Tel. 08051 - 96 66 94 Mobil 0151 - 11 61 21 72 www.Polstermaxx.de

Pflasteraufbereitung mit Langzeitschutz! Reinigung mit bis zu 100° C heißem Wasser (350 BAR Druck)

Neuverfugung mit unkrauthemmendem Fugenmaterial

Gleichzeitige Absaugung von Fugenmaterial und Schmutzwasser

Langzeitschutz dank Steinpfleger-Protect-Imprägnierung

Fair und seriös - schriftliche Angebote und Topbewertungen

ca. 75 % günstiger als eine Neuverlegung

robefläche?

P und verbindlich Kostenfrei, un rtskosten! ohne Anfah 17 49 30 0 80 31 / 6

rautschutz!

Auch mit Unk

Wie wir arbeiten? Unser Video auf:

www.die-steinpfleger.de Die Steinpfleger - Hochfellnstraße 22 - 83026 Rosenheim

In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Produkte auf dem Markt erschienen, mit denen sich die Terrasse aufwerten lässt: Von Terrassendächern mit Seitenelementen bis hin zu Glashäusern mit Ganzglas-Schiebetüren. Trotzdem findet auch der klassische Wohnwintergarten einen sicheren Platz in der Angebotspalette, denn nur er garantiert mehr Licht und mehr Nähe zur umgebenden Natur – und zwar während des ganzen Jahres. Damit ein Wintergarten ungetrübte Freude bereitet, muss er genau auf die örtlichen Verhältnisse und die Art der gewünschten Nutzung abgestimmt sein. Als beliebtestes Material für das Profilsystem hat sich Aluminium herauskristallisiert, da es wetterbeständig ist und so gut wie keinen Pflegeaufwand erfordert. Zur Verglasung bieten sich hochwärmedämmende Verglasungen an, die den Energieverlust des Glasanbaus minimie-

Der Wintergarten ist oft ein echter Hingucker. Foto: djd/Sonne-am-Haus.de ren. Aber damit ist es nicht getan: Auch Fragen nach Fundament, Beheizung, Beschattung und Belüftung müssen im Zusammenhang mit dem Bau eines Wintergartens kompetent behandelt werden. Diese Anforderungen sind höher als die, die etwa an ein Terrassendach mit Seitenelementen gestellt werden, und das hat seinen Grund. „Glashäuser oder geschlossene Terrassendächer verlängern die Nutzung besonders in den Übergangszeiten. Soll der gläserne Anbau aber das

ganze Jahr über genutzt werden, dann muss er in Wohnraumqualität ausgeführt sein. Mithilfe eines Wintergartens kann man sich mit viel Tageslicht versorgen und muss dabei nicht auf den Komfort wie in einem Wohnraum verzichten. Wintergärten werden deshalb in der Regel schnell zum Mittelpunkt des häuslichen Lebens. Hier kann man nach der Arbeit zur Ruhe kommen, hier unterhält man sich mit Familienangehörigen oder trifft Freunde in lockerer Runde. djd

10 Fakten zu Pflasterklinker

1. Pflasterklinker werden aus heimischem Ton ohne chemische Zusatzstoffe gebrannt. 2. Die natürliche Farbe der Pflasterklinker hängt von den im verwendeten Ton enthaltenen Mineralien und dem eingesetzten Brennverfahren ab. 3. Pflasterklinker sind licht- und farbecht und bleichen nicht aus. 4. Die Vielfalt an Farben, Formaten und Verlegemustern erlaubt die Umsetzung individueller und anspruchsvoller Gestaltungsideen. 5. Farben, Formate und Verlegemuster lassen sich kreativ miteinander kombinieren. 6. Verlegemuster bestimmen nicht nur die optische Wirkung, sondern auch die Stabilität der Fläche. 7. Sonne, Regen, Frost,

Künstlich gealterte, „gerumpelte“ Pflasterklinker haben einen besonderen Charme. Foto: Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker e.V./akz-o Schnee und Schmutz können den robusten Pflasterklinkern nichts anhaben. 8. Pflasterklinker lassen sich versickerungsfähig verlegen, sodass Regenwasser in den Boden ablaufen und zum Grundwasserspiegel beitragen kann. 9. Pflasterklinker sind langlebig und nachhaltig. Sie können wiederverwendet oder recycelt werden, der

Ton wird umweltverträglich gewonnen, Tongruben werden rekultiviert und bieten Lebensraum für Artenvielfalt (Biodiversität). 10. Nur Pflasterklinker, die die höchsten Anforderungsklassen der europäischen DIN EN 1344 und der deutschen DIN 18503 erfüllen, erhalten das begehrte Qualitätszeichen „OriginalPflasterklinker“. akz-o


Samstag, 17. April 2021

bauen & wohnen

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

So bleiben die Temperaturen im Rahmen Einen guten Beitrag für guten Schutz vor der Sommerhitze leisten moderne Fenster und Türen sowie deren Verschattungssysteme. Der Verband Fenster + Fassade (VFF) aus Frankfurt am Main erklärt, worauf es ankommt. Der Kunde kann aus vielen guten und effektiven Möglichkeiten aussuchen: Das Angebot reicht von Fenstern, Fassaden und Haustüren mit Sonnenschutzverglasungen oder schaltbaren Verglasungen bis hin zu außenliegenden, im Scheibenzwischenraum oder innenliegend montierten Sonnenschutzlösungen. Sonnenschutzverglasungen Fenster und Türen mit Sonnenschutzverglasungen bieten einen guten Schutz vor der Sommerhitze. Sie reflektieren und absorbieren die Sonnenstrahlen dank nahezu unsichtbarer Beschich-

KÜCHEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE

tungen im Scheibenzwischenraum. Dadurch sinkt der Energiedurchlass abhängig vom gewählten Glastyp um bis zu 50 Prozent.

Plissees sind schick, witterungsunabhängig von Wind und Regen und dazu wartungsarm, bedingen aber in der Regel den Austausch des kompletten Schaltbare Verglasungen Fensters, da die Gläser Einen etwas anderen Weg deutlich dicker sind. gehen schaltbare VerglasunAußenliegende Systeme gen: Sie verändern mittels Stromzugabe in mehreren Das Angebot an SonnenSchritten ihre Farbe von schutz wird abgerundet glasklar bis hin zum Beispiel durch außenliegende Systezu einem tiefen Blau. Ein me. Dazu zählen unter anauch optisch einmaliges Er- derem Rollläden, Raffstolebnis. Der innen liegende ren, textiler Sonnenschutz, Sonnenschutz wiederum ist Fensterläden, Schiebeläweit verbreitet. Dazu zählen den, Sonnensegel und Marunter anderem Jalousien, kisen. Mit ihnen erreicht Faltstores, Rollos und Vor- man einen besonders guhänge, die man recht einfach ten Schutz vor der Somund je nach Produktwahl für merhitze: Die Reduzierung kleines Geld nachrüsten der Sonneneinstrahlung kann. liegt hier abhängig vom Verschattungs- system zwiVerschattungslösungen schen 60 und 75 Prozent Verschattungslösungen im und der Hausbewohner Scheibenzwischenraum in kann jederzeit einen kühForm von Jalousien und len Kopf bewahren.

lose Kosten h ng auc Beratu n e n Ih i be e! Zuhaus

Bauen Renovieren Modernisieren

Alles aus einer Hand Isarstraße 1d I 83026 Rosenheim I

0 80 31 / 614 07 20 I

www.tunc-kuechen.de

Garagentore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe

BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG

Tor- und Zaunausstellung

Torund Zaunausstellung • Altwasserstraße 10 Bad Aibling

Beratung Samstags von 09.00 - 13.00 Uhr de ngsgelän oder nach Vereinbarung Ausstellu

öffnet

immer ge

oder nach Vereinbarung

83043 Bad Aibling/Willing TorExper Petersbergweg 2• ·Tel: Tel:0 (0 · 83064 Raubling 8080 3535) / 24 24 32 32 • www.torexpert.de

t

Recht & Ordnung

Andreas Humbs

Mieter müssen fürs Fällen morscher Bäume zahlen

SPEZIALFACHBETRIEB FÜR BAUTENSCHUTZ & BAUSANIERUNG

Im Mietvertrag wird meist geregelt, wer die Gartenpflege übernimmt. Soweit dies Sache des Vermieters ist, kann der Vertrag vorsehen, dass der Mieter die Kosten der Gartenpflege als Teil der Nebenkosten zu tragen hat. Die Wüstenrot Bausparkasse, ein Unternehmen der W&WGruppe, weist hierbei auf ein aktuelles Urteil des Landgerichts München I (31 S 3302/20) hin. Danach kann der Vermieter auch die beim Fällen von morschen Gartenbäumen

angefallenen Kosten auf den Mieter abwälzen. Der Vermieter eines Hauses mit Garten beauftragte einen Gärtner, mehrere abgestorbene Bäume zu fällen, bei den übrigen Bäumen die morschen Äste zu entfernen und das gesamte Schnittgut zu entsorgen. Die dabei angefallenen Kosten wollte er von den Mietern ersetzt haben. Diese waren dazu nicht bereit und vertraten die Ansicht, dass es sich hierbei um keine laufenden Ausgaben und damit nicht um Nebenkosten handle. Vielmehr seien sie wie Instandhaltungskosten einzustufen, die vom Vermieter zu tragen sind. Damit kamen sie jedoch vor dem Landgericht München I nicht durch. Laut dem Urteil waren die durchgeführten Arbeiten für eine ordnungsgemäße Pflege des Gartens notwendig. Die dafür angefallenen Kosten konnten daher nach § 2 Ziffer 10 der Betriebskostenverordnung auf die Mieter umgelegt werden.

Mutzenweg 2 . 83115 Neubeuern . Tel. 0 80 35/96 65 44-0 . Fax /-22

FEUCHTE GEBÄUDE nutzbar machen! Zuverlässig und Dauerhaft

Spezialabdichtung im Keller-, Balkon-, Terrassenbereich nach DIN 18195 Fachbetrieb gemäß § 19 I WHG TPD Bayern e.V. überwacht

Fugentechnik Sanierung im Hochbau nach DIN 18540

Sand- und Feuchtstrahlen, Oberflächentechnik

CM Feuchtigkeits messung, Laboruntersuchung

Leckortung mit Wärmebildkamera Endoskopie

Wasserschadenbeseitigung Gebäudetrockenlegung Schimmelsanierung

Planung und Erstellung von Sanierungskonzepten

Technische Beratung

Terrassen& Pflasterbau


22

bauen & wohnen

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 17. April 2021

Denkmalschutz bei Immobilien:

Was gibt es dabei zu beachten?

Beton bohren und sägen Für Sie gehen wir durch Beton Am Eckfeld 1 • 83543 Rott am Inn Tel. 08039 / 4310 • Fax: 0 80 39 / 409798 www.dichtl-robert.de

Abdichtungstechnik Oberrauch Christian Oberrauch Odelsham 5b • 83547 Babensham Tel.: 0 86 24 - 87 79 15 E-Mail: info@abdichtung-oberrauch.de Rufen Sie uns an: Obing: 0 86 24 - 87 79 15 Mühldorf: 0 86 31 - 18 47 99 Traunstein: 08 61 - 9 09 60 37 www.abdichtung-oberrauch.de • Schadensanalyse • Schimmelanalyse • Außenabdichtung • Innenabdichtung

• Betonrissverpressung • Terrassen & Betonsanierung • Flachdachreparaturen • Beschichtungen

Bau Möbelschreinerei

Weitmoosweg 7 83075 Bad Feilnbach/Au Tel. (0 80 64)90 35 30 Fax (0 80 64)90 35 350

w w w. m o e b e l s c h r e i n e r e i - h u b e r. d e

Liebhaber von alten, denkmalgeschützten Wohnimmobilien haben zahlreiche Möglichkeiten, sich zu verwirklichen. Aber aufgepasst: Nicht jedes alte Gebäude steht automatisch unter Denkmalschutz. Jedes Bundesland hat sein eigenes Denkmalschutzgesetz (DSchG), welches die Kriterien für die Einordnung als zu schützendes Gebäude festlegt. Wichtig ist, dass am Erhalt des Denkmals ein öffentliches Interesse besteht. Einerseits gilt, dass Kaufinteressenten für Denkmalimmobilien unter Umständen diverse Auflagen bei der Sanierung und Modernisierung berücksichtigen müssen. Zudem sind die Instandhaltungskosten in der Regel deutlich höher als bei herkömmlichen Immobilien. Andererseits profitieren Eigentümer von steuerlichen Vorteilen und möglichen Fördergeldern. Was bedeutet Denkmalschutz? Denkmalschutz ist der durch Gesetze gesicherte Schutz von Boden-, Bauund Kulturdenkmälern. Der Denkmalschutz ist in Deutschland Sache der Bundesländer, daher hat jedes Bundesland sein eigenes Denkmalschutzgesetz. Eine aktuelle Fassung kann bei der jeweils zuständigen Landesbehörde angefordert werden. „Als Kriterien für Denkmäler gelten architektonische, historische, künstlerische oder wissenschaftliche Aspekte. Wenn die zuständige Denkmalbehörde dieses Interesse als gegeben ansieht, wird das betreffende Gebäude unter Denkmalschutz gestellt“, sagt Matthias Klauser, Chief Revenue Officer von McMakler.

Eigentümer, die ohne eine Genehmigung Änderungen an einer Denkmalimmobilie vornehmen, riskieren hohe Strafen in Form von Bußgeldern oder gar Enteignung Die Baudenkmäler werden anschließend von der lokalen Denkmalbehörde in die Denkmalliste des Bauamts der jeweiligen Region eingetragen. Dadurch soll das denkmalgeschützte Gebäude vor Abriss oder nicht genehmigten baulichen Veränderungen geschützt werden. Was sind wichtige Auflagen? Bereits vor dem Kauf sollten sich Interessenten einer solchen Immobilie mit der Unteren Denkmalschutzbehörde in Verbindung setzen. Sie gibt Auskunft darüber, welche Auflagen bei Sanierung und Umbau zu erfüllen sind. „Eigentümer sollten niemals mit den Arbeiten beginnen, ohne vorher eine schriftliche Genehmigung der Denkmalschutzbehörde erhalten zu haben. Grundsätzlich sind alle Sanierungs- und Umbaumaßnahmen an einer Denkmalimmobilie genehmigungspflichtig“, erklärt Immobilienexperte Klauser. Und weiter: „Denkmalerhaltende Maßnahmen dagegen unterliegen keinen speziellen Auflagen, solange der Umbau die Gestalt des Denkmals nicht wesentlich verändert.“ Eigentümer, die ohne eine Genehmigung Änderungen an einer Denkmalimmobilie vornehmen, riskieren hohe Strafen in Form von Bußgeldern oder gar Enteignung. Welche Steuervorteile bietet eine Denkmalimmobilie? Eigentümer profitieren von unterschiedlichen steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten. Die Aufwendungen für förderungswürdige

Maßnahmen können steuerlich abgesetzt werden, soweit diese nicht schon durch Zuschüsse aus öffentlichen Kassen in Form vom Sanierungs- oder Entwicklungsfördermitteln gedeckt wurden. Dies wird im jeweiligen Denkmalschutzgesetz des Bundeslands genauestens aufgeführt und geregelt. Wer eine denkmalgeschützte Immobilie kauft und dann vermietet, kann dank der Denkmal-AfA (Absetzung für Abnutzung) in den ersten zwölf Jahren 100 Prozent der Sanierungskosten abschreiben. „Dabei können die Kosten in den ersten acht Jahren mit jährlich neun Prozent und in den nächsten vier Jahren mit je sieben Prozent geltend gemacht werden“, sagt Matthias Klauser von McMakler. Eigentümer, die selbst eine Denkmalimmobilie bewohnen, können insgesamt 90 Prozent der Investitionen für Modernisierung und Instandhaltung über zehn Jahre absetzen – das entspricht neun Prozent pro Jahr. Voraussetzung für die Denkmal-AfA ist, dass mit den Sanierungen erst nach dem Kauf der Denkmalimmobilie begonnen wird. Hierzu muss der Käufer das Vorhaben bei der zuständigen Behörde genehmigen lassen und die Bescheinigung dem Finanzamt vorlegen. Für Verkäufer lohnt es sich demnach nicht, vor dem Verkauf mit möglichen wertsteigernden Maßnahmen zu beginnen. Weitere aktuelle Ratgeber-Artikel gibt es online unter mcmakler.de.


Samstag, 17. April 2021

bauen & wohnen

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Anspruchsvoller Wohlfühlort:

Welche Möbel gehören ins Badezimmer?

Möbel müssen im Badezimmer Höchstleistungen unter Extrembedingungen vollbringen. Foto: DGM/Pelipal Großen Anteil am WellnessCharakter moderner Badezimmer haben hochwertige Möbel, die für Feuchträume geeignet und auf einwandfreie Gesundheitsverträglichkeit hin getestet sind. Beschlagene Spiegel und Scheiben lassen eine zu hohe Luftfeuchtigkeit nach dem Duschen erkennen. Noch besser geht das mit einem dafür vorgesehenen Messgerät, einem sogenann-

ten Hygrometer. Nicht selten zeigt das nach einem heißen Bad einen Wert jenseits der 90 Prozent an, aber schon nach rund zehnminütigem Stoßlüften hat sich die Luftfeuchtigkeit wieder im Idealbereich zwischen 40 und 60 Prozent eingependelt. Die Temperatur kann sich ebenfalls schnell um mehrere Grad Celsius verändern. Endverbraucher sollten daher nur Schränke, Regale &

Co. im Badezimmer aufstellen, die explizit für diesen Einsatzort vorgesehen und konzipiert sind. Dabei haben sie die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Designs, Materialien und Materialkombinationen. Ungeeigneten Möbeln drohen im Bad hingegen Wasser- und Quellschäden, unansehnliche Oberflächen sowie Schimmelpilzbildung. Grundsätzlich gilt bei Bade-

zimmermöbeln, dass sie nach einem ausgiebigen Dampfbad sowie bei Wasserspritzern rückstandlos trocken gewischt werden sollten. So lässt sich Schäden und unschönen Flecken effektiv vorbeugen. Das rund zehnminütige Stoßlüften nach dem Duschen oder Baden ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Dabei sollte das Fenster nicht nur gekippt, sondern vollständig geöffnet werden, damit die Feuchtigkeit entweichen und trockene Luft in das Badezimmer einströmen kann. Schließlich sollten nasse Handtücher gut durchlüftet zum Trocknen aufgehängt und nicht länger auf einer Möbeloberfläche liegen gelassen werden, und auch nicht allzu nass in einer Ecke hinter der Tür verschwinden.

Malerfachbetrieb Garten- und Landschaftsbau Café Cafesito

fair-schönern fair-bessern fair-trauen

www.fairjob.bayern Attel 11 83512 Wasserburg a. Inn Tel. 08071/102 870

Alles im blick

Feuchte Wände im Keller oder Wohnbereich?

ANZEIGE

Schimmel oder Ausblühungen? Sanieren mit 25 Jahren BKM.MANNESMANN Garantie Nahezu jeder Hausbesitzer wird irgendwann mit nassen Wänden im Keller oder Wohnbereich konfrontiert. Durch Feuchtigkeit in Wänden entstehen Schimmel, Ausblühungen, Salpeter und Abplatzungen, die Bausubstanz wird angegriffen. Besteht das Problem schon länger und bleibt unbehandelt, wird die Wohnqualität eingeschränkt.

Die Wirksamkeit der in Deutschland hergestellten Produkte wurde von der staatlichen Materialprüfungsanstalt Nordrhein Westfalen bestätigt. Die BKM.Mannesmann AG gibt 25 Jahre Hersteller-Garantie auf diese Wirksamkeit. Unser traditionsreicher Name steht für 125 Jahre deutsche Industriegeschichte.

e? Nasse Wänd

Sie sind Hausbesitzer und haben Probleme mit Feuchtigkeit im Keller oder Wohnbereich?

Gesundheitliche Folgen sind nicht auszuschließen. Der Wert der Immobilie wird dadurch nachhaltig gemindert.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin zur kostenlosen Schadensanalyse.

Die BKM.MANNESMANN AG löst Probleme mit feuchten Wänden zuverlässig. Von innen, ohne auszuschachten. Das System und die Produkte der BKM. MANNESMANN AG sind technologisch revolutionär. Die Wände werden trocken, bleiben garantiert atmungsaktiv und das erhält seine natürliche Fähigkeit zur Wärmedämmung zurück.

www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

JETZT KOSTENLOSE SCHADENSANALYSE ANFORDERN! DIREKT ANRUFEN!

0 80 52 / 95 77 55 1

Dieser Service ist für Hausbesitzer kostenlos, ob es anschließend zum Auftrag kommt oder nicht.

.. ..

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau


24

Rätsel & Service

Rezept-Tipp:

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

1 3

Samstag, 17. April 2021

9 5 5 1

Gemüsespieße Camembert im Bacon-Mantel Zutaten für 6 Spieße: 2 Hähnchenbrustfilets 1 kl. Zucchini 1 rote Paprika 1 rote Zwiebel 3-4 EL Rapsöl 1 Zweig Rosmarin 1 Zweig Thymian Salz Pfeffer 1 Camembert 10 Scheiben Bacon 6 Grillspieße.

8

6 2 6 1 7 8

6 4 8 2 3 7 7 3 1 6 9 4

4

Foto: 1000gutegruende.de

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Eine Bewährungsprobe wartet auf Sie. Wenn Sie die Sache gut bewältigen, kann Ihnen in nächster Zeit nichts mehr geschehen.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5.

Grundsatzdiskussionen in der Partnerschaft sollten Sie jetzt nicht führen: Könnte sein, dass sonst ein handfester Streit droht!

ZWILLINGE 22.5.-21.6.

Die brenzlige Situation, die am Arbeitsplatz entstanden ist, hat auch ihr Gutes: Sie laufen mal wieder zur Höchstform auf.

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

Wenn Sie jetzt Klartext reden, wissen Ihre Partner das zu schätzen. Ein weiteres Rum-Eiern würden sie auch nicht dulden!

LÖWE 23.7.-23.8.

FISCHE 20.2.-20.3.

Es ist nicht schlimm, wenn Sie einen lang gehegten Wunsch aufgeben müssen: Eine blendende Alternative ist ja in Sicht!

ital. Klosterbruder (Kw.)

Weltorganisation (Abk.)

Initialen Astairs

Film von Steven Spielberg

7

islam. Herrschertitel

abgeschrägte Kante

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Schaffen Sie sich eine Alternative, denn berufliche Pläne könnten jetzt massiv ins Wanken geraten. Seien Sie flexibel!

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

wichtig

eses

Es läuft! Zielgerichtetes Handeln fällt Ihnen derzeit nicht schwer und begünstigt Sie in Ihrem beruflichen Fortkommen.

Mehr als sonst hängt Ihr Erfolg von Ihrem eigenen Verhalten ab und nicht von dem Ihrer Gegenspieler. Halten Sie Ihre Linie!

Fremdwortteil: Italien

Sie müssen sich auf das Wesentliche konzentrieren: Wenn Sie sich schon wieder verzetteln, kommen Sie kaum zum Ziel.

SKORPION 24.10.-22.11.

Sie sind fest davon überzeugt, mehr zu wissen als andere. Ob das tatsächlich so ist, wird sich bei einigen Telefonaten zeigen.

Äußerung zurücknehmen

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Legen Sie die Karten auf den Tisch und warten Sie Reaktionen ab. Nicht jeder, der einmal auf Ihrer Seite stand, tut das noch!

spanisch: nein

Um beruflich den Anschluss nicht zu verpassen, sollten Sie mehr Engagement zeigen. Ihren guten Vorsätzen müssen Taten folgen!

Kosewort für Großvater

eine Dichtung

persönliches Fürwort (4. Fall)

slawisches Volk

Struktur, Aufbau

Vorname des Sängers Jagger

Jubelwelle im Stadion (La ...)

gemahlenes Korn

Initialen des Malers Matisse

Kosename für Mutter

engl. Frauenkurzname

5

3

USMilitärsender (Abk.) Lebensgefährtin Lennons (Yoko)

Ex-Frau von Prinz Charles (Lady...) †

chem. Zeichen für Neon

8

Seufzer der Erleichterung westgermanisches Volk

Schellfischart

Frauenkurzname Parkraum

Figur bei Verne †

1

Teil des Computers

USFilmstar, Zac ...

Romanfigur bei Beecher Stowe

2

3

4

5

6

persönliches Fürwort

mittels

1

Kreisberechnungszahl

2 4

7

8

Buch-Tipp

Verlosung unter blick-punkt.com

Das Leben ist zu kurz für irgendwann

unwirklich

6

Windseite

Schlagrhythmus

Männerkurzname

Zubereitung: Das Gemüse zu Beginn gründlich waschen. Die Zucchini der Länge nach vierteln und in etwa 1-2 cm große Stücke schneiden. Die Paprika halbieren, entkernen und grob würfeln. Die Zwiebeln schälen, vierteln und in einzelne Ringe zerlegen. Das geschnittene Gemüse in eine Schüssel geben und mit etwas Öl marinieren. Die Rosmarinnadeln und Thymianblätter grob hacken und unter das Gemüse mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und vermischen. Nun die Hähnchenbrustfilets in walnussgroße Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Camembert erst horizontal halbieren, ein weiteres Mal in der Mitte

durchschneiden und im Anschluss grob würfeln. Die Baconscheiben in zwei Stücke kürzen und je eine Hälfte um ein Stück Camembert wickeln. Sind die einzelnen Bestandteile der Spieße vorbereitet, werden diese zusammengesetzt. Dazu empfehlen sich Doppelspieße, da sie das Gargut besser zusammenhalten und beim Wenden der Spieße alle Zutaten gleichermaßen umgedreht werden. Beim Aufspießen abwechselnd ein Stück Gemüse, ein Stück umwickelter Camembert und dann ein Stück Hähnchen auf die Spieße stecken. Anschließend den Grill anheizen und die Spieße von allen Seiten anbraten, bis sie schön braun sind und das Hähnchen komplett durchgegart ist. Der Camembert wird etwas zerfließen. Lassen Sie sich nicht vom herabtropfenden Käse abschrecken. Viele weitere leckere Rezepte finden Sie auf 1000gutegruende.de oder auf unserer Homepage unter blick-punkt.com/ gastro-guide/.

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Terry und Iris sind beste Freundinnen und würden durchs Feuer füreinander gehen. Aber Iris ist krank. So krank, dass sie sich heimlich entschließt, ihr Leben in der Schweiz zu beenden, solange sie es noch kann. Als Terry feststellt, dass Iris auf dem Weg dorthin ist, zögert sie keine Sekunde. Mit ihrem betagten Dad im Auto holt sie Iris gerade noch am Hafen von Dublin ein. Die drei begeben sich auf eine abenteuerliche Reise durch England und Frankreich, und was die schlimmsten Tage in Terrys Leben hätten werden können, werden ihre besten.

Denn durch Iris entdeckt sie ungeahnte Seiten an sich – und dass es ein Geschenk ist, unser Leben zu leben, jeden Tag und bis zum letzten Tag.


Stellenmarkt

Samstag, 17. April 2021

25

Stellenangebote Wir suchen ab sofort

Leonhardihof Senioren- und Pflegeheim in Stephanskirchen sucht ab sofort eine

Reinigungskraft (m/w/d) auf 450,- €-Basis.

Bewerbung bitte an: Leonhardihof, Petra Liebl, Hoffeldstraße 24, 83071 Stephanskirchen, Tel: 08031-354170, Mail: hws@ leonhardihof-stephanskirchen.de www.mayer-reif-pflegeheime.de

Montage- und Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Glaserei Willschütz Carl-Feichtner-Ring 33 83714 Miesbach, Tel. 08025/8693 info@glaserei-willschuetz.de

Eine Frau zur Raumpflege nach Wasserburg gesucht. Tel. 0 80 71 / 49 36

Stellenangebote Service / Werkstatt Wir sind ein seit 1927 familiengeführtes Autohaus mit Standorten in Rosenheim, Wasserburg und Prien. Unseren Erfolg verdanken wir unseren Kunden und darum legen wir in unserem Team Wert auf höchste Qualität und Kundenservice. Ab sofort suchen wir Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Service:

Serviceassistent*in (m/w/d)

Ihre Aufgaben: • Empfang und Betreuung unserer Servicekunden • Terminvergabe und Rechnungsstellung im Serviceprozess • Unterstützung der Serviceberater bei administrativen Tätigkeiten Ihr Profil: • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung und erste Berufserfahrung Branchenerfahrung ist ideal, auch Quereinsteigern bieten wir eine Chance • Sie haben Freude am täglichen Kontakt mit Kunden, gehen offen und symphatisch auf Menschen zu und überzeugen mit Ihrer Ausstrahlung • Sie besitzen Kommunikationsstärke und leben Kundenorientierung indem Sie die Wünsche und Fragen unserer Kunden ernst nehmen

Kfz-Mechatroniker*in (m/w/d)

Ihre Aufgaben: • Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten • Diagnose und Fehlersuche • Funktionsprüfungen zu allen komplexen Reparaturarbeiten Ihr Profil: • Sie sind Kfz-Mechatroniker*in oder haben eine vergleichbare Ausbildung • Sie verfügen über eine hohe Lösungsorientierung und großes handwerkliches Geschick • Sie sorgen durch Ihre verantwortungsvolle und gewissenhafte Arbeit für die Sicherheit der Fahrzeuge unserer Kunden Das bieten wir: Sie erwartet eine Festanstellung in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich. Freuen Sie sich auf spannende Herausforderungen, eine leistungsgerechte Entlohnung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an Herrn Michael Simon. Gerne auch per E-Mail an karriere@vodermayer.de.

Autohaus Vodermayer GmbH | 83022 Rosenheim • Innstr. 70 83512 Wasserburg • Rosenheimer Straße 13 I 83209 Prien • Am Reitbach 1a

Firma sucht selbstständigen Verputzer

Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Bad Aibling Dr. med. Robert Hergenröther/Dr. med. Ralf Freiberger

0172 / 92 98 491

Medizinische Fachangestellte (MFA) m/w/d

Tages- oder Wochenweise.

Suche kompetente Putzfee für Gästehaus in Oberaudorf - saisonal Ferien und Sommer meist WE bei guter Bezahlung % 01 71 / 5 75 53 47

"-8:;< "< < ;< < - ; 8:< " - 8:;

- < ; <

Dr. med Ralf Freiberger - Dr. med Robert Hergenröther Münchner Str. 58, 3043 Bad Aibling Tel 0 80 61 85 55 www.hausarztpraxis-badaibling.de

Stellengesuche

< - < < : < : < ; 8:< < 8<- < < 8: < < ;< 8< : - - ! - ! : < 8: < ; < < # ;<: < $<%-: < "- < # <& < ! < ;%< < - < ; < # '- < % ( - < <

< # 8:< - <

in attraktiver hausärztlicher Gemeinschaftspraxis mit tollem Team gesucht, Teilzeit 20-30 Stunden Probearbeiten erwünscht

< <; # : < ;8:< -;;< $ # <& # <- < ; # ) <-

< < < "-8:;< < * < <: < : :< <- ;

< < %< -8:< " < 8: <; - < < " ; - < < * < - < +,< < ; - .<:- ; ; < < / < :<; 8:< ; < ,< ; < < ; . 0 1 < < 2< 1 3 43567 ;< :< 1(- 9 < ;1 < < <

Ich suche Putzstelle % 01 60 / 8 72 71 69

Suche Stelle auf

450,-€ Basis, Tel. 01 51 / 17 77 73 14

Nicht Erfolg ist der Schlüssel zum Glück, sondern Glück ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du gerne tust, was du tust, wirst du auch erfolgreich sein. – Albert Schweitzer –

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

UMZIEHEN & AUSZIEHEN

Immobilien-Anzeigen im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 0 oder im Internet blick-punkt.com


Immobilien

26

Samstag, 17. April 2021

Vermietungen

Stellenangebote

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

Junge Familie su. 3-4 Zi.Whg. (90m², max. 1.300 €), spät. ab Sep., Gemischt m. Balk. o. Gt, im LK RO (NR, keine HT, Akad.) Tel. 0 80 35 / 9 67 88 53 Abersdorf: 2 Zi.-Whg., ca. 64m², sep. Junge Familie mit Kind sucht Haus o. Eingang, 1.Stock, Ostbalk., Gartenben. nähe Simssee, frei ab Mai, 580,- + NK + KT, Tel. 08036/8697 oder AB Objekt:

WER?

Beamtin m. 2 Kindern sucht 4 Zi-Whg. Katholische Familie sucht kl. Grundod. Haus, >90m², gern EG, in Ro:Erlestück od. altes Haus von privat. nau/Wehrfleck/Mitterfeld od.nahe % 01 51 / 25 06 30 82 Umg. % 01 76 / 21 13 23 10 580 EUR

Rosenheim

WANN? WO?

Albaching, Bad Endorf, Breitbrunn, Bruckmühl, Feldkirchen-Westerham, Kiefersfelden, Neubeuern, Rosenheim, Schechen, Stephanskirchen, Tuntenhausen - Beyharting, Vogtareuth, Wasserburg

Objekt: Wohnfläche:

Vermietungen Brannenburg

Kiefersfelden

Brannenburg, DG-Whg., Blk., Keller Speicher, m. Küchenablösung, NR, keine HT, ab 5/21, + NK + 3MM-KT. Tel: 0 80 34 / 25 51 od. 1056

Zu vermieten 1 Zi.-Apartment, ca. 35 m², mit EBK, Stellplatz, Bad mit Fenster, Gartenmitbenutzung, Miete VB, Tel. 01 70 / 4 14 12 24

Wohnfläche:

ca. 80 m²

Wohnfläche: Preis:

1-Zi.-App., EG, ca. 43m², Wohn/ Schlafrm., Diele, Kü., Bad/WC, Terr. Abst.raum im KG, incl. 1 Stpl. f. PKW, Ergänzend besteht die Möglichk. im UG eine weitere gepfl. Einheit mit gr. Hobbyrm. o. f. ähnl. Zwecke mit anzumieten (eig. Nasszelle vorh.) Größe: ca. 37m², Beides a. sof. frei! Preis n.Vereinbar. Kontakt 0171/7311170

Wohnfläche:

Preis:

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

1 Zimmer Appartement

Wohnfläche:

Preis:

[

VB

Objekt:

Bungalow

Wohnfläche:

ca. 150 m²

Preis:

Wohnfläche:

Preis:

Stephanskirchen 4-Zimmerwohnung in einem kleinen MFH in Stephanskirchen bei Rosenheim zum 01.05.2021, bzw. nach Vereinbarung, zu vermieten; ca. 71 m², Baujahr 1962, 2021 modernisiert, Parkett, 1.OG; Balkon, Miete kalt 686 € plus NK ca. 227 €, gesamt 913 €. Energieausweis liegt vor; Beheizung mit Erdgas-Zentralheizung; Garage möglich, 40 €. Es ist der Beitritt zur Gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft Ro.Land in Prien eG erforderlich, einmaliger Erwerb v. 3 Genossenschaftsanteilen u. einmaliges Eintrittsgeld, zus. 470,40 €. Bitte ausschließl. kurze schriftl. Bewerb. an Chiffre: ) ZR 27 561 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Objekt:

4 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

ca. 71 m²

Preis:

KM 686 €

4 Zimmer Wohnung 131 m²

KM 1300 EUR

750,-€, Garagenplatz. 60,-€ % 0 80 52 / 95 75 74

Mietgesuche

64 m² 580,- + TG + NK

Prien a. Chiemsee

Suche Kl. Wohnung, Parterre, bis 400 € Warm, Dusche, Küche, Garten, Garage, Bad Endorf Umkreis bin 70 Holzfahrer Langzeitmiete +490170/8796967 Sonnige, ruhige, gepflegte 1-2-Zi.-

1 Zi.-App. 3 Zi.-EG-Whg., Garten, 2 Terr., Whg. mit Küche, Bad, Terr./Balk., in Prien gesucht. Tel. 0151/28950944 27 m² hochw. Ausst., Bj. 2018, Gge. 60 €, 420 EUR

ab 1.7.21, 1.390 € + 250 € + 3 MM KT ) ZR 27 776 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

[

Durchblick WERBUNG? ERBUNG ww ww.blick-punkt.coom !

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

Klimaneutral heizen mit Holz

1980 EUR

1 Zimmer

nach Vereinbarung

- ANZEIGE -

Bungalow in Top-Lage in Zentrumsnähe zu verm. ca. 150m² Wfl., 6 Zi., EBK, großes Bad, Terrasse u. 2 Mädls suchen Halle/Scheune f. Oldtimer 140m²-180m² wir schrauben Garten, gr. Keller, ab sof., € 1.980,bissl :) privat % 0 15 15 / 4 65 55 05 zzgl. € 390,- NK u. 3 Monatskaltmieten Kaution. Tel. 0 80 31 / 28 38 14 ovbimmo.de ID 6237704

Mühldorf-Nord, schöne, helle, neu renov. Whg., m. gr. sonn. Terr., liebevoll angel. Garten, + TG-Stpl., (10 Suche in Kolbermoor 1 Zi. App. bis Min. Bahnhof). Tel. 0174 / 9947995 45m² z. nächst mögl. Zeitpunkt % 01 70 / 8 36 14 67 Objekt: 2-Zi.-EG-Wohnung

ca. 43 m²

Tipp

450 EUR

Mühldorf: 4-Zi.-Whg., 131m², mit großem Balkon, Erstbezug, 2-Zimmer hochw. Ausstattung, inkl. TG-Stellplatz, KM 1.300.- +Nk+KT, 2 Zi-Whg. 72m², Betreutes Wohnen ab 1.5.2021, Tel. 01 76 / 24 14 56 30 mit. Gartennutzung in Aschau, KM

1 Zi. schön. möbl.-App., 27 m², EG, Terr., WoKü, Du/WC, TV, Internet, Stpl., eig. Eingang, keine Haustiere, NR, ab 1.5.21, warm 420 € + 1 MM Kt.; Tel. 08055/1086 Objekt:

ca. 35 m²

Mühldorf a. Inn

Halfing

Objekt:

1 Zimmer Wohnung

Preis:

700 EUR

44 m²

rienwohnung Anlage im Raum Griesstätt(Umkreis bis 20km.) Ich freue mich über jedes Angebot per Zuschrift ) Z 27 181

Kaufe Haus o. Grundstück bis 300m² b. 300.000 T % 01 57 / 35 20 02 91

Gemischt

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Preis:

Noch offene Fragen? Informationen unter:

3 Zimmer Wohnung

Gewerbe

2-Zi.-Einliegerwhg., 44m², Ro-Nord ruh. Lage, Schlafzi., Bad, WoKü., an Für eine Senioren-WG ab 4-5 Personen (mit zusätzlichen BüroräuNR oh. Tiere, ab 1.5.21 langfr. zu men für einen Pflegestützpunkt bis verm., KM 450€ + NK 120€ + 3 MM 35m²) suche ich eine Immobilie, Kt., ) ZR 27 586 Zuschr. a. OVB gerne auch ein Bauernhof oder FeRos., Hafnerstr. 5-13

Mittwoch oder Samstag

Wohnung zum Kauf im Landkreis Rosenheim, 850T €, 130m² Wfl. mit Garten % 01 76 / 96 49 94 87

64 m²

Preis:

Schüler, Hausfrauen, Rentner

4-Zimmer +

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Objekt:

Immobilienkauf

Riedering

Wir suchen

Kurhan/123rf.de

3-Zimmer

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Manfred Huber, Laura Imeri Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

2-Zimmer

3 Zi.EG- Wohnung

Ich (51 J.), weiblich, suche eine 2-Zi.Whg., mögl. m. Küche und Balk., i. Raum Kolbermoor u. UmgebungKM 1.390 € zum 01.07., Tel. 0176 / 83 07 11 44 109 m²

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

Der Umstieg auf das klimafreundliche Heizen wird mit staatlichen Zuschüssen noch attraktiver. Foto: djd-k/wfnr.de/frankoppermann - stock.adobe.com Günstig, klimagerecht und emissionsarm heizen: Moderne Holzheizkessel, Pelletheizungen, Scheitholzvergaserkessel oder Hackschnitzelheizungen erfüllen diese vielen Voraussetzungen sehr gut. Momentan erlebt das Heizen mit Holz eine regelrechte Renaissance. Mit hohen Wirkungs- und Nutzungsgraden sowie geringen Schadstoffemissionen leisten moderne Holzheizungen einen wichtigen Beitrag zur Schonung fossiler Ressourcen. Zudem sind regionales Brennholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und Holzpellets aus heimischer Produktion reichlich verfügbar. Der Umstieg auf das umweltverträgliche Heizen lohnt sich auch finanziell, mit staatlichen Zuschüssen von 35 bis 45 Prozent. Individuelle Berechnungen ermöglicht der Wärmekompass unter waermewende.de. djd-k

e


e

Verschiedenes

Samstag, 17. April 2021

Kfz-Kauf

Verkäufe Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

KFZ-Ankauf aller Art

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

Kfz-Verkauf BMW Leasingübernahme BMW 320D Touring M Sport. Dravit-Grau mtlc., EZ 10/2020, 190PS Vollausstattung, BMW Laser-Light, 19 Zoll Alufelgen, 360 Grad Cam, Head-Up Display, Panorama Glasdach, AHK, DAB, SHZ 596€ monatlich bei 20000km Laufleistung/Jahr Infos: https://lmy.de/msBK5 % 01 76 / 64 68 39 26

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Landwirtschaft Stellplatz für WOMO in Halle in Brannenburg/Umgebung gesucht. 6x2,10x2,70m, Tel. 08034 7057599

Garagen/Stellplätze Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755

Bekanntschaften

Kaufgesuche

Piano Auer

Lux E-Rasenmäher incl. Kabel, Typ E1600/38, 3xbenutzt, f. 50€ abzugeben. (NP ca. 120€) % 0 80 55 / 3 18

27

Verschiedenes

Damenfahrrad 26er mit Rücktritt- Er sucht Sie für FREIZEIT und ZÄRT- Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. LICHKEIT % 01 51 / 71 20 53 93 bremse. % 0 80 31 -6 43 93 Gut, schnell, gü. Abholung möglich. Suche nach gr. Enttäuschung die Antik Altdorf 08071 / 9226282, 0171 / 62 03 462 wahre Liebe f. den Rest d. Lebens.

Er, 58J., geschied., treu, ehrl. 180/80 kg, NT+NR. Bitte nur ernst gemeinte Zuschr. mit Tel.angabe. Jeder Brief wird beantwortet. ) ZR 27 156 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Achtung:

! Trödel-Trupp kauft !

Junggebliebene 60jäh., schlank, 1,56 gr. naturverbunden freut sich über eine nette Bekanntschaft. ) ZR 27 100 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Pelze, Orientteppiche, Bernstein4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: schmuck, Gold-/Silberschmuck, CroStück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu co-Taschen, Münzen, Armbanduhren, verkaufen gg. Abh. Schreib-/Nähmaschinen, Trachten, % 0 15 22 / 9 20 47 51 Antikmöbel und Musikinstrumente

Haushaltsauflösungen Entrümpelungen, Umzüge Kleintransporte, Möbelmontage Tel. 0 80 61 / 2 80 93 67 Mobil. 0 157 / 78 64 69 49 www.umzuege-transporte-bek.de

Haushaltsauflösungen Besenrein

brauchb. Mobiliar kann angerechnet

Bin 62, 168 gr., schlank, humorv. werden - Pauschalpreisvereinbarung und suche eine nette, schlanke Sie. Hr. Böhringer Tel. 01 74 / 3 88 09 00 Gerne a. jünger. ) ZR 26 045 aller Art, Hecken- u. Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Gartenarbeit Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten,

Hausflohmarkt in Brannenburg, Tan- Seriöse Barabwicklung vor Ort. nenweg 17, am Sa. 17.4. und So. Familienbetrieb seit über 20 Jahren. MfG Ernst Tel. 0152/06 04 09 89 18.4. von 14 bis 18 Uhr

Rollrasen, Zäune, Pflasterarbeiten SELBSTDENKER+GEISTESWIS% 01 52 / 06 94 12 62 SENSCHAFTLER 65+/170+ v.autonom. pens. Künstl. f. lebend.Dialog u. Hausmeister und Entrümplungen Hackbrett Musima gebr. 200€, gemeins.Weg ges. i.R. RO: % 01 76 / 34 86 86 86 Schwing Stepper fehlt 1 Gymnastik- su. SCHALLPLATTEN - Rock, Pop % 0 15 20 / 2 99 32 34 band 25€ % 0 80 71 / 5 50 91 70 Metal => 0176-344 58 002 <= Poln. Fliesenleger, Natürliche Sarah 32J., bin hübsch, schlank, vom Land u. würde Dir gerne Naturstein, Trockenbau, mein Herz schenken. Wenn Du auch Komplettrenovierungen: ehrlich u. treu bist u. Dich nach einer Tel. 01 51 / 75 80 14 61 liebevollen u. harmonischen Partner- Facebook Jakobowski renovierung schaft sehnst, könnten wir das ideale Paar sein. Aussehen ist nicht so wichSCHROTT-ANKAUF tig, für mich zählen die inneren Werte. Schrott, Metalle & Kabel aller Art Bitte ruf gleich an o. SMS üb. Tel. Telefon 01 76 / 21 14 49 51 0162-5116075 www.die-wolke-7.de Mobile Fusspflege & Fußreflex Zonenmassage % 01 51 / 26 38 11 16 Gepflegte symp. Sie, sucht Freundin für Freizeit, und Freundschaft plus. Novene zur heiligen Klara. Zünden WhatsApp 0152/59188839 Sie an 9 aufeinanderfolgenden Tagen 1 Kerze an u. beten Sie 3 „Ave Maria“. Sie 65J., 172gr., NR, mag Wandern, Dann bringen Sie 2 Anliegen vor, die Radfahren, Kultur u. Reisen, sucht Ihnen als unmöglich erscheinen u. 1 Partner. Bmb ) A 27 758 Anliegen, das Ihnen besonders am Herzen liegt. Lassen Sie am 9. Tag die Kerze ganz abbrennen u. veröffenltichen Sie diese Nachricht. Ihre Bitten werden erhört. Beste FREUNDIN, introvert., spirit., bewusst, 60+ im Landkreis RO, Bad Fanni`s mobile Fußpflege Ihr Fuß in Aibling gesucht v. alleinsteh. auton. guter Hand % 0 80 31 / 4 08 44 14 Pens. zu gemeins. geisteswissenschaftl. Dialogen b. Ausflügen i.d. Teppichboden- und TapetenentferNatur od. gegens. Besuch daheim. Foto: MH Photography nungen, Entkernungen, Küchenausbau % 0 15 20 / 2 99 32 34 Fa. Böhringer 0174/ 38 80 9 00 www.pelz-troedel-ankauf.de

Meine Stadt, meine Heimat!

Was kann es Schöneres geben?

Freizeitpartner

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

Lagerraum. Vermietung ab 1 m³

 08071.903383 DeineLagerbox.de

Kfz-Zubehör Anhängerplatten Sieb/Film von 9 bis 30 mm 250x125 bis 500x200 cm dowaholz - 08024/30690

Wer verschenkt

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenloser Abholung % 0 80 31 / 61 58 99

* bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95

Verschenken

e 7,94

3-Sitzer Sofa gut erh. gg. Abh. % 0 80 71 / 47 53 Top Dunkelblaue Ledercouch m. Sessel gg. Abh. % 01 60 / 8 54 19 58 Kieferfarbene Arbeitsplatten 220x60 + 110x60 % 01 71 / 8 60 01 07 Ca. 20 Eisbecher 80er Jahre, evtl. Lief. mögl. z. verschenken 0171/3815430 Badspiegelschr. m. Licht, 3 Spiegeltüren, Korpus-Kunstst., B/H/T 130x74x17 % 01 76 / 21 13 00 79

Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig

e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon

Name der Bank

BIC

IBAN Datum, Unterschrift

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50


28

Samstag, 17. April 2021

Gesundheit

ANZEIGE

Thema: Rheumatische Schmerzen

Deutschlands meistverkaufte Arzneitropfen bei Gelenkschmerzen*

SCHMERZ LASS NACH! Diese Arzneitropfen überzeugen bei Gelenkschmerzen Eine Nation leidet – etwa 90 % der Deutschen klagt über Gelenkschmerzen. Doch spezielle Arzneitropfen der ApothekenQualitätsmarke Rubaxx bekämpfen Gelenkschmerzen wirksam und schonend zugleich.

Begeisterte Anwender berichten „Ich nehme Rubaxx Tropfen gegen meine Gelenkschmerzen und bin begeistert! Meine Schmerzen sind bedeutend weniger geworden.“ (Harald K. über Rubaxx Tropfen) „Ich hatte Schmerzen in Schulter, Hüfte und Knie. Dann habe ich Rubaxx Duo genommen und war verblüfft! Die Schmerzen hatten spürbar nachgelassen!“ (Inge K. über Rubaxx Duo)

Das am häufigsten von Schmerzen betroffene Gelenk ist das Kniegelenk. Kein Wunder, trägt es doch jeden Tag unser gesamtes Körpergewicht! Aber auch Hüfte oder Schultern bereiten häufig Probleme. Betroffene haben meist nur einen Wunsch: endlich Schmerzlinderung! Die gute Nachricht: In der Apotheke gibt es wirksame Arzneitropfen der Qualitätsmarke Rubaxx, die genau hier ansetzen. Spezielle Arzneistoffe überzeugen In den Arzneitropfen Rubaxx ist der Wirkstoff T. quercifolium enthalten, der wegen seiner schmerzlindernden Wirkung bei rheumatischen Schmerzen in Gelenken, Muskeln, Sehnen und Knochen be-

sonders geschätzt ist. Aber auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengung verschafft er Linderung. Schon gewusst? In Rubaxx Duo ist zudem der Arzneistoff Phytolacca americana enthalten, der sich laut Arzneimittelbild bei entzündungsbedingten Schmerzen als wirkungsvoll erwiesen hat! Wirkung ohne Umwege, individuell dosierbar Dank der Tropfenform können die Wirkstoffe direkt über die Schleimhäute aufgenommen werden und ihre Wirkung ohne Umwege entfalten. Zudem lassen sich die Tropfen je nach Stärke der Schmerzen individuell dosieren. Vorteil: Die Tropfen wirken 100 % natürlich und schlagen nicht auf den Magen. Kein Wunder, dass Rubaxx mittlerweile die meistverkauften Arzneitropfen in Deutschland sind.* Fragen auch Sie in der Apotheke nach den rezeptfreien Arzneitropfen der Marke Rubaxx!

Stark gegen

den Schmerz.

Sanft zum Körper.

FÜR IHRE APOTHEKE: Probieren Sie

oder den Klassiker

(PZN 16120870)

(PZN 13588555)

Rubaxx Duo

*Rubaxx Arzneitropfen bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, MAT 01/21 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert RUBAXX DUO. Wirkstoffe: Rhus toxicodendron Dil. D6, Phytolacca americana Dil. D4. Homöopathisches Arzneimittel zur Besserung rheumatischer Schmerzen. • RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Rubaxx Tropfen

www.rubaxx.de

Frust statt Lust? Natürliches Arzneimittel hilft bei sexueller Schwäche wirksam Vorher

Nachher

Störende Gesichtsrötungen? Bewährte Spezialcreme jetzt noch besser! Etwa vier Millionen Deutsche leiden unter dauerhaften Rötungen auf Wangen und Nase. Eine Spezialcreme mit einzigartigem 3-fach-Effekt lässt Betroffene aufatmen. Unschöne Hautrötungen auf Nase und Wangen sind meist kosmetischer Natur, können jedoch die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen. Falsche Pflege, Veranlagung oder UV-Strahlung: All das kann dazu beitragen, dass die Äderchen im Gesicht stärker durchblutet werden und rötlich durch die Haut schimmern. Mit zunehmendem Alter wird die Haut zudem dünner, die Gefäße dadurch noch sichtbarer. Was tun? Hilfe kommt aus der Derma-Kosmetik: Experten haben eine Spezialcreme namens Deruba (Apotheke) entwickelt. Spezialcreme mit 3-fach-Effekt Deruba verspricht mit einem einzigartigen 3-fach-Effekt Hoffnung. Sofort-Effekt: Die mikroverkapselten Pigmente geben

direkt bei Hautkontakt feinste Farbpigmente frei, die Rötungen sofort kaschieren. Langzeit-Effekt: Die Formulierung mit dem Aktivstoff α-Bisabolol wirkt hautberuhigend und reduziert Hautrötungen sichtbar. Schutz-Effekt: Die speziell entwickelte Lichtschutzfilter-Kombination blockt bis zu 98% der gefährlichen UVB-Strahlung und einen Großteil der UVA-Strahlung. So kann Deruba der Entstehung neuer Gesichtsrötungen entgegenwirken. Jetzt neu: Dank verbesserter Formulierung lässt sich Deruba noch leichter auftragen und passt sich dem individuellen Hautton noch besser an! JETZT NEU:

Für Ihre Apotheke:

Deruba

MIT VERBESSERTER FORMULIERUNG

(PZN 11008068) www.deruba.de (Abbildungen Betroffenen nachempfunden)

Sexuelle Schwäche kann die Beziehung sehr belasten. Frust und Unzufriedenheit beeinträchtigen dann die „schönste Nebensache der Welt“. Doch dank des rezeptfreien Arzneimittels Deseo (Apotheke) können Betroffene sexuelle Schwäche wirksam bekämpfen! Neueste Studien bestätigen: Mehr als jeder zweite Mann und fast drei von vier Frauen hatten schon einmal sexuelle Probleme, wie z. B. Erektionsstörungen oder ein vermindertes Verlangen nach Sex.1 Sexuelle Schwäche ist somit weiter verbreitet, als man denkt. Doch was kann wirksam dagegen helfen? Für mehr Manneskraft und Lust auf Sex Zahlreiche Betroffene vertrauen auf ein natürliches Arzneimittel namens Deseo. Der darin enthaltene Arzneistoff wird aus einer Arzneipflanze extrahiert, die vor allem in Mexiko beheimatet ist: Turnera diffusa. Ihrem Wirkstoff wird ein durchblutungsfördernder Effekt auf die Schwellkörper des Mannes nachgesagt. Zudem bietet er z. B. auch wirksa-

me Hilfe bei sexueller Erschöpfung oder sexueller Unlust. Entscheidende Vorteile bei Wirkung und Anwendung Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt eingenommen werden – anders als viele chemische Präparate. Dadurch ist der Sex an keinen bestimmten Zeitrahmen mehr gebunden und die so wichtige Spontaneität kann erhalten bleiben. Weitere Vorteile: Deseo ist gut verträglich und rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Für Ihre Apotheke:

Deseo

(PZN 04884881) www.deseo.net

Briken, P. et al.: Prävalenzschätzungen sexueller Dysfunktionen anhand der neuen ICD-11-Leitlinien. Deutsches Ärzteblatt International S. 653–8, 2020 • Abbildung Betroffenen nachempfunden DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.