Wasserburger
AANGERMAIER REGISTRIERKASSEN
BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR
83075 Bad Feilnbach Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)
Ausgabe 21 · 29. Mai 2021 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang
TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de
auto auto reparatur reparatur r Chef Hier schraubt de noch selbst! Auf uns ist Verlass! KFZ-Meisterbetrieb
FRITSCH
Heilig-Geist-Straße 60 83022 Rosenheim
Tel. 0 80 31/3 7198 • Fax 139 23
Erhöht Corona das Zeckenstich-Risiko?
Ernährungsreport 2021
Wer sich gegen Covid-19 impfen lassen möchte, sollte vorher keine andere Impfung erhalten haben
Gesund und regional bevorzugt.
Seite 4
#wirtretenausdemschatten
Aktion: Hört auf die Jugend!
Seite 6
Altbausanierung im blick.
S. 14-17
Auto & Service
Die Gefahr, die von Zeckenstichen ausgeht, sollten Sie nicht unterschätzen. Die kleinen Blutsauger können Mensch und Tier mit ernstzunehmenden Krankheiten anstecken. Foto: 123RF Seite 18-21
Nach einem der kältesten April-Monate seit rund 40 Jahren dürften die Temperaturen nun endlich steigen. Damit sind jedoch vermehrt Zecken auf Gräsern, Sträuchern und im Unterholz unterwegs auf der Suche nach Opfern. Das Tückische dieser winzigen blutsaugenden Parasiten: Sie können gefährliche Krankheiten auf uns Menschen übertragen, darunter die Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Laut Robert Koch-Institut (RKI) wurden im vergangenen Jahr bundesweit 704 FSME-Erkrankungen gemeldet. Das ist die höchste Zahl seit dem Start der Meldepflicht vor 20 Jahren. Jedoch ist wichtig zu wissen: Wer sich gegen Covid-19 impfen lassen möchte, sollte laut RKI mindestens 14 Tage vorher keine andere Impfung wie zum Beispiel gegen FSME erhalten haben. Lesen Sie weiter auf Seite 2
Sonderaktion Die Hundeschule,
Seit 20 Jahren am Rathaus!
die zu Ihnen kommt!
20% alle 20% auf auf alle
10-Stunden-Kurse!
10-Stunden-Kurse! nur für kurze Zeit nur für kurze Zeit
0 86 21 - 64 84 44
www.chiemgauer-hundeschule.com
schafntdicap! LeiidnenH a kennt ke
Malerfachbetrieb Garten- und Landschaftsbau Café Cafesito Attel 11 • Wasserburg a. Inn Tel. 08071/102 870 www.fairjob.bayern
Beratung: 08071-6619 und hier Mo - Fr 14.30 bis 17 Uhr Wasserburger-Nachhilfe.de
Bitte beachten Sie unsere Beilage mit den Angeboten des Monats!
Eiselfinger Straße 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 0 80 71 / 5 97 89 70
2
Samstag, 29. Mai 2021
Erhöht Corona das Zeckenstich-Risiko?
Wetter
Foto: hö
Am Wochenende wird das Wetter zunehmend freundlicher. Die Temperaturen steigen auf Werte um 20 Grad an und die Sonne scheint häufiger. Pünktlich zum Start in den meteorologischen Sommer am 1. Juni sind Spitzenwerte von 25 Grad denkbar. Die Wetterlage zum Monatswechsel ist jedoch noch instabil. Ob sich der Sommer jetzt schon behaupten kann, bleibt abzuwarten. wetteronline.de
Zitat der Woche „Wir werden das schon irgendwie rocken.“ CSU-Chef Markus Söder bei einer online veranstalteten Wahlprogramm-Konferenz seiner Partei.
Robärtl
?!
Achtung A ht Zecken! Z k !
Das abendliche Gassigehn, find`Bärtls Waldi wunderschön. Wo`s lang geht bestimmt natürlich er, den Bärtl schleift er hinterher. In Schlammlöchern und hohem Gras hat der Hund am meisten Spaß. Danach kannst Du Dir sicher sein, dann schleppt er tausend Zecken heim. Drum schau auch Dich stets gründlich an, und lass koa Zecke an Dich ran!
Unnützes Wissen „Benjamin Blümchen und Chuck Norris haben den gleichen Synchronsprecher.“ „Bananen unterliegen mehr internationalen Handelsabstimmungen als Kalaschnikows.“ „Es sterben mehr Menschen durch Sektkorken als durch giftige Spinnen.“ Quelle: Neon Unnützes Wissen
Wer sich gegen Covid-19 impfen lassen möchte, sollte vorher keine andere Impfung erhalten haben Fortsetzung Titelseite
79-Jährigen: Von ihnen ließen sich 17 Prozent mehr im „Durch die Corona-Pande- genannten Zeitraum impfen, mie hat sich das Freizeit- was zeigt, dass Ältere das verhalten der Menschen Risiko ernster zu nehmen geändert“, sagt Apotheker scheinen Sven Seißelberg von der KKH Kaufmännische Bayern ist FSME-Risikogebiet Krankenkasse. „Sie gehen Eine Gefahr geht von Zecken mehr raus in die Natur vor allem zwischen März zum Wandern, Joggen und Oktober aus. Ab etwa und Radfahren, zum Pick- acht Grad sind die Plagegeisnicken und Grillen. Damit ter aktiv. steigt das Risiko hierzulan- Für Einwohner wie Urlauber de, an einer Frühsommer- besteht in Bayern, BadenMeningoenzephalitis zu Württemberg, Südhessen, erkranken.“ Diese Viruser- im südöstlichen Thüringen krankung wird durch Ze- und in Sachsen ein erhöhtes ckenstiche übertragen und Risiko für eine FSME-Infektikann schlimmstenfalls zu on. Diese Regionen hat das einer Hirnhautentzündung RKI als FSME-Risikogebiete führen, zu Schäden des ausgewiesen, ebenso wie Nervensystems und Läh- Teile in Mittelhessen, im mungen. Saarland, in Rheinland-Pfalz Dem Risiko kann jeder mit und Niedersachsen. Zecken einer Impfung vorbeugen, vermehren sich stark, was die die Ständige Impfkom- auch am Klimawandel liegt. mission (STIKO) für be- Denn milde Winter, sehr stimmte FSME-Risikoge- warme Frühjahrs- und Sombiete in Deutschland mermonate forcierten die empfiehlt. Laut KKH-Da- starke Verbreitung von Zeten ließen sich 2019 bun- cken in den vergangenen desweit rund 68.800 Versi- Jahren. cherte gegen FSME impfen Eine Impfung ist vor allem und damit lediglich 3,9 für diejenigen ratsam, die Prozent. sich viel in Wäldern, WieAuffallend: die Impfmü- sen, Gewässernähe, Parks digkeit bei den 25- bis 44- und Gärten aufhalten. Eine Jährigen. Bei ihnen ging Auffrischung empfiehlt sich die Quote der FSME-Imp- frühestens nach drei Jahren. fungen von 2009 auf 2019 Wichtig zu wissen: Wer sich um 17 Prozent zurück. gegen Covid-19 impfen lasGanz anders die 65- bis sen möchte, sollte laut RKI
mindestens 14 Tage vorher keine andere Impfung wie zum Beispiel gegen FSME erhalten haben. Kein Impfstoff gegen Lyme-Borreliose Zecken können auch die Lyme-Borreliose übertragen. Gegen diese Bakterieninfektion gibt es keine Impfung. Rechtzeitig diagnostiziert lässt sie sich aber gut mit Antibiotika behandeln. Zeckenstiche sind meist nicht schmerzhaft, können unentdeckt jedoch schwere gesundheitliche Folgen verursachen. „Suchen Sie Ihren Körper und den Ihrer Kinder nach dem Aufenthalt im Freien daher gründlich nach Zecken ab, insbesondere Kopf, Ohren, Hals, Achseln, Armbeugen und Kniekehlen“, rät Apotheker Seißelberg. „Sollte sich eine Zecke festgebissen haben, ziehen Sie sie mit einer Pinzette, Zeckenzange oder Zeckenkarte langsam gerade heraus und desinfizieren Sie dann die Wunde.“ Wichtig: Zecken nicht quetschen. Sonst kann es passieren, dass vermehrt Viren oder Bakterien in die Wunde gelangen. Wurde die Zecke nicht komplett entfernt oder entzündet sich die Einstichstelle, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Rosenheim
Dreharbeiten enden mit Strafanzeigen Die Bundespolizei hat ein achtköpfiges Film-Team am Pfingstmontag in Rosenheim wegen Hausfriedensbuchs angezeigt. Die sechs Deutschen und zwei Österreicher im Alter zwischen 21 und 33 Jahren hatten sich in eine ehemalige Lokhalle nahe des Rosenheimer Bahnhofs begeben. Offenkundig hielten sie die Halle als Drehort für geeignet. Um eine Genehmigung für das Betreten des nicht öffentlichen Gebäudes, das sich im Eigentum der Deutschen Bahn befindet, hatten sie sich allerdings nicht bemüht.
Foto: BP Zwar konnte die Film-Crew den Bundespolizisten eine offizielle Drehgenehmigung der Stadt Rosenheim aushändigen. Diese Erlaubnis war aber auf be-
stimmte öffentliche Flächen, wie etwa den Max-Josefs-Platz oder den Salingarten, beschränkt. Außerdem hatte das Rosenheimer Ordnungsamt gefordert, dass bei den Aufnahmen auf Verlangen ein Hygiene- und Schutzkonzept gemäß der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung nachgewiesen werden muss. Diesen Nachweis blieben die acht Personen schuldig. Nach einer Belehrung erhielt jeder von ihnen eine Strafanzeige und einen Platzverweis, dem die Gruppe widerspruchsfrei nachkam.
„Aşı mı? Ben de varım.“ „Impfung? Da spiele ich mit.“
FUR DIE IMPFUNG
Emre Can lässt sich impfen. Denn nur die Corona-Schutzimpfung bringt unseren Alltag zurück. Mehr unter corona-schutzimpfung.de oder kostenfrei unter Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 (English, , Türkçe, Русский).
4
Samstag, 29. Mai 2021
Vor allem gesund und regional soll unser Essen sein! Bundesernährungsministerin stellt Ernährungsreport 2021 vor Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, hat aktuell den Ernährungsreport 2021 vorgestellt. Jährlich beleuchtet die repräsentative Umfrage des Bundesministeriums die Ess- und Einkaufsgewohnheiten der Deutschen. Sie wird von dem Meinungsforschungsinstitut forsa durchgeführt.
Hier werden wir nicht nachlassen, denn jedes weggeworfene Lebensmittel ist eines zu viel“, so Klöckner.
Die Bundesministerin verwies auf die Ergebnisse des Reports zum Nutri-Score, den sie in Deutschland eingeführt hat. Die Zahlen zeigten, dass dieser von den Verbrauchern schnell wahrgenommen und gut angenommen werde. Auch auf Seiten der Unternehmen sehe man eine hohe Dynamik: Bereits 177 deutsche Unternehmen mit 326 Marken haben sich für die Verwendung des Nutri-Score registriert.
Die Regionalität von Produkten ist den Befragten mit jeweils 86 Prozent besonders bei frischem Obst, Gemüse und Eiern wichtig. Foto: Pixabay
Wir bitten um Beachtung! Wegen des Feiertages „Fronleichnam“ am 03. Juni 2021 wurde der Anzeigen- und Redaktionsschluss vorverlegt! Für die blick-Ausgabe Samstag, 05. Juni 2021, Anzeigen- & Redaktionsschluss:
[
Dienstag, 01. Juni 2021, 17 Uhr
[
WIR KÖNNEN
WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM
GOLDANKAUF Jetzt bei Fa. Pöhmerer Weberzipfel 2, Wasserburg Tel.: 08071/59770
Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.
in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH
40 Jahre Goldankauf
Bitte Ausweis mitbringen/nach telefonischer Anmeldung
Reparatur Service
Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829
e
ent.d
eev coff . w ww
Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!
Ernährung soll gesund sein • Für 91 Prozent der Befragten muss Essen gesund sein. • Bei 45 Prozent derjenigen, die den Nutri-Score schon einmal auf der Verpackung wahrgenommen haben, beeinflusste die Bewertung ihre Entscheidung zum Einkauf – und das, obwohl das Kennzeichen erst zwei Monate vor der Befragung in Deutschland eingeführt wurde. • Auch auf den Zusatz von Zucker in verarbeiteten Lebensmitteln und Fertigprodukten wird vermehrt geachtet: 83 Prozent befürworten es, dass Fertigprodukten weniger Zucker zugesetzt wird, auch wenn die Produkte dann nicht mehr so süß schmecken. Lebensmittel aus der Region sind gefragt • Regionale Herkunft spielt mit 82 Prozent weiter eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Lebensmittel. • Die Regionalität von Produkten ist den Befragten mit jeweils 86 Prozent besonders bei frischem Obst, Gemüse und Eiern wichtig. Bei Brot und Backwaren sind es 83 Prozent, bei Fleisch und
Wurstwaren 78 Prozent und bei Milchprodukten 71 Prozent. • 68 Prozent achtet beim Einkauf auf die vom Ministerium eingeführte Kennzeichnung „Regionalfenster“. Julia Klöckner: „Es gibt hohe gesellschaftliche Erwartungen an die Landwirtschaft. Das zeigen auch die Ergebnisse unseres Reports – mehr Umwelt- und Klimaschutz, mehr Tierwohl. Deswegen setzen wir den politischen Rahmen für eine wettbewerbsfähige und gleichzeitig nachhaltige Landwirtschaft, in Deutschland und auch in Europa. Denn: Regionale Produkte setzen regionale Landwirtschaft voraus – also die Bauern um die Ecke.“ Mit Blick auf die Nachhaltigkeit sei zudem erfreulich, dass fast 90 Prozent der Verbraucher abgelaufene Produkte darauf überprüfen, ob sie doch noch genießbar sind. 2016 waren das noch 67 Prozent. „Das zeigt: Die Aufklärungsarbeit, die mein Ministerium unter anderem mit der Initiative ‚Zu gut für die Tonne!‘ im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung leistet, trägt Früchte.
Tierwohl gewinnt an Bedeutung • 86 Prozent der Befragten wäre ein staatliches, unabhängiges Tierwohlkennzeichen wichtig oder sehr wichtig. • Für mehr Tierwohl wären Verbraucher weiter bereit, mehr zu zahlen. • Der Verzehr von Fleisch und Wurst nimmt beim täglichen Konsum mit 26 Prozent ab (2015: 34 Prozent). • 10 Prozent bezeichnen sich als Vegetarier, 2 Prozent als Veganer. 88 Prozent der Befragten verzichten also nicht auf Fleisch. • Der Hauptgrund für den Kauf vegetarischer oder veganer Alternativprodukte ist Neugier – 71 Prozent der Befragten nennen diesen Grund. Bei den 14- bis 29Jährigen sind es sogar 83 Prozent. • Insgesamt kann man sagen: Die Akzeptanz von vegetarischen oder veganen Alternativen ist sehr stark altersabhängig. Jüngere greifen öfter zu. 74 Prozent der Verbraucher über 60 Jahre geben dagegen an, noch nie solche Produkte eingekauft zu haben. Zu Corona-Zeiten wird mehr gekocht • Deutlich mehr Menschen kochen jeden Tag selbst: Mehr als die Hälfte (52 Prozent) kocht täglich (2020: 39 Prozent). • Zwei von drei Verbrauchern holen sich dabei ihre Rezeptideen am liebsten aus dem Internet – aus Kochbüchern rund die Hälfte. Ein Viertel greift auf Apps zurück. • Vor allem Jüngeren stehen täglich fast doppelt so häufig in der Küche: Bei den 1418-Jährigen gaben 2018 noch 22 Prozent an täglich zu kochen, nun sind es 39 Prozent. • Mit 56 Prozent kaufen zudem mehr als die Hälfte der Verbraucher Lebensmittel auf Vorrat ein.
Sicher einkaufen!
Gemeinsam Gutes tun! nkauf Für Ihren Ei ehr m ist kein Test nötig!
unterstützt „radeln und helfen. e. V.“ bei der Spendenfahrt „Nonstop rund um Niederbayern“!
05. und 06.06.2021
Nähere Infos finden Sie unter:
www.radelnundhelfen.de Aktion: Nonstop 2021 - Rund um Niederbayern
WEKO und Schleudermaxx
geöffnet!
*
Terminvereinbarung unter +49 (0)8031 - 900 0 oder unter www.weko.com bzw. www.schleudermaxx.de
atte? ab err au D e ig rd Unglaubwü 25%
35%
43,75%
täuschen! sich nicht zählt! Lassen Sie re te Endp is es b er d r u N sten Preis! n den be nt iert Ihne arantie W EKO ga ra Bestpreis-G r re se un zu m co A lle Infos o. .wek unter w w w
Vorort Termin zum freien Bummeln buchbar. *abhängig vom 7-Tage-Inzidenzwert. Beachten Sie bitte die aktuellen Infos in den Medien.
Das Leben genießen! Panorama-Dachterrasse geöffnet! Leckere Speisen und Getränke warten auf Sie! WEKO - ein Stück mehr Freiheit! WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0 MO - FR 09.30 - 19.00 Uhr • SA 09.00 - 18.00 Uhr
Schleuder-Maxx Sonderposten-Markt GmbH Oberaustraße 21, 83026 Rosenheim Telefon. +49 (0)8031 237776-0 MO - FR 10.00 - 19.00 Uhr • SA 09.30 - 18.00 Uhr
6
Samstag, 29. Mai 2021
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Wie geht es dir damit und was willst du – JETZT!!!? Meinungen und Aussagen von Kindern und Jugendlichen hören
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Kultur
Rosenheimer Theaterinsel öffnet wieder Nach über sieben Monaten Schließung ist es für die Theaterinsel Rosenheim endlich möglich, den Betrieb wieder aufzunehmen. Mit einem ausgearbeiteten Test- und Hygienekonzept wird ab dieser Woche wieder in der Theaterinsel geprobt, um den Sommer in Rosenheim mit kulturellen Darbietungen füllen zu können. Die erste Theaterinszenierung die „Vanek Trilogie“ wird bereits Anfang Juli Premiere feiern! Doch die Theaterinsel öffnet bereits am Samstag, 5. Juni, ihre Türen für das seit letzen Jahr sehr beliebte Open-Air Event: Den Rosenslam. Das Publikum darf wieder vor der Theaterinse l– in ent-
spannter Sommer-Atmosphäre – poetische Texte genießen. In diesem modernen Dichterwettstreit treten fünf Dichter und Dichterinnen in zwei Runden mit selbst geschriebenen Texten, ohne Hilfsmittel und einem Zeitlimit von 6 Minuten gegeneinander an, um die Gunst des Publikums zu erlangen. Allein durch die Lautstärke des Applauses entscheidet sich, wer gewinnt! Tickets können online unter theaterinsel.de erworben werden. Wichtige Informationen zu Hygiene- und Testvorschriften beim Theaterbesuch können ebenfalls auf der Internetseite der Theaterinsel Rosenheim gefunden werden.
„Über ein Jahr Corona: Wie geht es dir damit und was willst du – JETZT!!!?“ fragt sich der Jugendtreff Logo und möchte mit dem Projekt #wirtretenausdemschatten Meinungen und Aussagen von Kindern und Jugendlichen zu diesem Thema für die Gesellschaft hörbar und vor allem sichtbar machen! Das Projekt #wirtretenausdemschatten startete am 25. Mai und findet im Rahmen der vom BJR initiierten Kampagne #hörtaufdiejugend statt.
Die Corona Pandemie betrifft alle Menschen, doch meistens wird der Fokus auf Risikogruppen wie die ältere Bevölkerung gelegt. Wer in der Debatte um Wiederöffnungen, Maßnahmen im Lockdown und psychische Belastung in der Pandemie oft vergessen wird, sind Kinder und Jugendliche. Die JuCo 2 Studie des Forschungsverbundes „Kindheit – Jugend – Familie in der Corona-Zeit“ befragte im November mehr als 7 000 junge Menschen. Sie zeigt ein alarmierendes
Anton’s Getränkeservice der Lieferprofi Kontaktlose und sichere Lieferungen zu Abholpreisen Seit über 60 Jahren leistet Anton’s Getränkeservice Dienst am Kunden – ein echter Lieferprofi. NEU: Sie sind im homeoffice? Wir liefern Getränke nach Hause mit Rechnung an die Firma. (amtlich genehmigt) Auch hier erfolgt die Lieferung kontaktlos, sicher u. unkompli-
ziert z.b. auch in den Keller usw. Es wird bereits ab einer Bestellmenge von zwei Trägern ausgeliefert, durch Mengenrabatt verringert sich der Betrag zu Abholpreisen. Anton’s Getränkeservice möchte sich auf diesem Weg bei allen Kunden für ihre Treue bedanken. vlnr: Anton Lechner jun., Magdalena Lechner, Silvia Lechner, Marianne Lechner, Anton Lechner sen. Foto: privat
Infos & Bestellungen unter Telefon: 08035/4060 oder antons-getraenkeservice @t-online.de
Veronika Meier, Leiterin des Jugendtreffs Logo. Bild. „Über 45 Prozent der Befragten stimmen der Aussage eher oder voll zu, Angst vor der Zukunft zu haben, weitere 23 Prozent haben zum Teil Zukunftsängste.“ Des Weiteren zeigt die Studie das angespannte Verhältnis zwischen jungen Menschen und der Politik, sowie deren Entscheidungsträgern. „Knapp 60 Prozent der Befragten geben an den Eindruck zu haben, die Situation junger Menschen sei Politikern nicht wichtig und fast 65 Prozent haben eher nicht oder gar nicht den Eindruck, dass die Sorgen junger Menschen in der Politik gehört werden.“ Der Eindruck, der bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen entsteht, ist gegenläufig zu den Partizipationsbestrebungen im Rosenheimer Jugendtreff Logo, sorgt für mehr Politikverdrossenheit in dieser Generation und ist letztendlich eine Gefahr für die Demokratie in Deutschland. Es besteht jetzt gesellschaftlicher und politischer Handlungsbedarf, um diesen negativen Auswirkungen entgegenzuwirken. An diesen Punkt setzt das Projekt „Aus dem Schatten“ an. „Mit unserem Projekt wollen wir die Probleme, Ängste und Wünsche der Kinder und Jugendlichen sichtbar
Pressefoto
machen. Wir wollen aufzeigen, dass großer Handlungsbedarf besteht, da die Folgen für die jüngeren Generationen massiv sind und sich durch unterschiedliche Faktoren in den nächsten Jahren verstärken werden.“ So Gregor Schumm, Mitarbeiter des Jugendtreffs Logo. Konkret werden Silhouetten aus Holz von Kindern und Jugendlichen angefertigt und mit einer Sprechblase versehen, in der die Teilnehmenden ihr Statement zur Frage: „Über ein Jahr Corona: Wie geht es dir damit und was willst du – JETZT!!!?“ abgeben. Die fertigen Figuren werden an hochfrequentierten Plätzen wie z. B. dem Vorplatz der Christkönigkirche aufgestellt, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu erregen und die Gesellschaft für das Thema: „Jugend in Corona Zeiten“ zu sensibilisieren. Des Weiteren werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene interviewt und dabei die Tonaufnahmen für ein Video auf dem Kanal RONJA – Rosenheimer Online Jugendarbeit aufbereitet. Du willst mitmachen oder benötigst weitere Informationen? Einfach via E-Mail an info@jugendtreffs.com oder telefonisch unter 01 76/52 04 97 69 melden und Termin vereinbaren.
7
Samstag, 29. Mai 2021
„Kinder und Jugendliche sprechen gerne in der Mundart“
RoMed Kliniken Besuchsregeln aktuell
Staatliche Förderung für „Freude an der Mundart“
Übergabe des Lesebuchs an den damaligen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) durch Vertreter des Bayernbundes und des Bayerischen Trachtenverbandes. Archivfoto: Hötzelsperger In dem vom Bayernbund e. V. in den Jahren 20142015 durchgeführten Projekt „Freude an der Mundart“ haben Bayernbund und Bayerischer Trachtenverband vertrauensvoll und erfolgreich zusammengearbeitet. Der Trachtenverband konnte seine reichhaltigen Erfahrungen in der Jugendarbeit einbringen und so entstand im intensiven Erfahrungsaustausch mit über 100 Pädagogen aus den beteiligten Kin-
dergärten, Grundschulen, Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien aus den Landkreisen Rosenheim und Traunstein ein fachlich reichhaltiges Ergebnis, das in einem Projektbericht als Lesebuch zur Anregung für andere Einrichtungen 2015 veröffentlicht wurde. Mit Unterstützung der Regierungen von Oberbayern, Niederbayern und der Oberpfalz wurde das Werk in den dortigen Schulen verteilt und
eine fachliche Einführung der Lehrkräfte damit verbunden. Die 2017 in diesen Regierungsbezirken mit Unterstützung des Kultusministeriums durchgeführte Evaluation zur pädagogischen Wirksamkeit zeigte den hohen Stellenwert der Mundart insbesondere in den Grundschulen – was zu weiteren Aktivitäten in der Förderung der Mundarten ermuntert. Im Mai 2021 hat das Bayeri-
sche Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) das Werk in das Mundartportal #lesen.bayern eingestellt, wodurch das gesamte Werk jedermann – insbesondere Kindergärten, Schulen und einschlägigen Verbänden, denen es um Anliegen wie Brauchtum und Mundart geht – zur Verfügung steht. Der Link hierzu: lesen.bayern.de/9783000477102 Die Kernaussage des Werkes fasst Mitherausgeber Dr. Dr. h.c. Wittmann folgendermaßen zusammen: „Kinder und Jugendliche sprechen gerne in der Mundart, wenn Mundart und Mundartsprecher Wertschätzung erfahren. Das Werk enthält eine Fülle von Anregungen auch für die Jugendarbeit in den Trachtenvereinen.“
Die RoMed Kliniken auf folgende Punkte hin: • Besucher, bei denen Krankheitssymptome bestehen, dürfen die Klinik nicht betreten. Ebenso ist Besuchern, die in den letzten 14 Tagen Kontakt mit einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person hatten oder die unter Quarantäne stehen. • Für die Dauer des stationären Aufenthaltes wird eine Besuchsperson pro Patient festgelegt. Die Besuchsdauer pro Tag beträgt eine Stunde. Voraussetzungen : • Negativer PCR-Test – nicht älter als 48 Stunden. • Negativer Antigentest – nicht älter als 24 Stunden. • Vollständig geimpft: 15 Tage nach der 2. Impfung. • Genesen: Erkrankung liegt mind. 28 Tage und max. 6 Monate zurück. • Es ist durchgehend eine eigene und neuwertige FFP2Maske zu tragen.
Medizin
ANZEIGE
Thema Nervenschmerzen
Rückenschmerzen? Brennende Füße?
Oft sind die Nerven schuld!
Immer wieder Nacken- oder Rückenschmerzen? Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen oder Taubheitsgefühle? Was viele nicht wissen: Dahinter stecken häufig geschädigte oder gereizte Nerven. Klassische Schmerzmittel helfen bei diesen Nervenschmerzen kaum. Doch ein spezielles Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke, rezeptfrei) bekämpft Nervenschmerzen wirksam. Mehr als 23 Millionen Deutsche klagen heutzutage über chronische Schmerzen. Was viele nicht wissen: Die Ursache sind häufig geschädigte oder gereizte Nerven! Mediziner sprechen von sogenannten Neuralgien (Nervenschmerzen). Diese können durch Stoffwechselstörungen wie Diabetes entstehen, aber auch Folge eines Bandscheibenvorfalls sein. Sogar hinter muskelkaterartigen Schmerzen können geschädigte Nerven stecken. Nervenschmerzen richtig behandeln Bisher griffen Betroffene meist zu klassischen Schmerzmitteln, sogenannten NSAR,
Stechende Nacken- oder Rückenschmerzen
wie z.B. Ibuprofen oder Diclofenac. Doch davon raten Mediziner in der aktuellen Leitlinie für Diagnostik und Therapie in der Neurologie1 ausdrücklich ab! Der wahrscheinliche Grund: Viele klassische Schmerzmittel bekämpfen Entzündungen, die häufig nicht die Ursache von Nervenschmerzen sind. Wirksame Hilfe bei Nervenschmerzen bietet hingegen das rezeptfreie Arzneimittel Restaxil – inzwischen die Nr. 1* bei Nervenschmerzen in der Apotheke. 5-fach-Wirkkraft überzeugt Das Geheimnis hinter Restaxil Tropfen ist sein 5-fach-Wirkkomplex. In Restaxil steckt die Kraft aus gleich fünf Arzneipflan-
Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen
zen, die sich bei Nervenschmerzen bewährt haben. So setzt Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild im zentralen Nervensystem an, also z.B. im Rückenmark. Dies ist besonders wichtig, da bei Rückenschmerzen häufig Nerven entlang des Rückenmarks gereizt oder geschädigt sind. Der Wirkstoff Iris versicolor kommt laut Arzneimittelbild unter anderem bei Ischialgie und ziehenden, brennenden Schmerzen im Hüftnerv bis in die Füße zum Einsatz. Weiterer Vorteil: Restaxil Tropfen schlagen nicht auf den Magen und haben auch sonst keine bekannten Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.
Probieren Sie Restaxil! Leiden auch Sie unter Nervenschmerzen, z. B. in Nacken und Rücken oder in Beinen und Füßen? Dann sollten Sie unbedingt Restaxil ausprobieren! Für Ihre Apotheke:
Restaxil (PZN 12895108)
www.restaxil.de
*Absatz nach Packungen, rezeptfreie Arzneimittel bei Nervenschmerzen; Quelle: Insight Health, MAT 12/2020 • ¹Schlereth T. et al., Diagnose und nicht interventionelle Therapie neuropathischer Schmerzen, S2k-Leitlinie, 2019, in: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg.), Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Online: www.dgn.org/leitlinien (abgerufen am 01.12.2020) • Abbildungen Betroffenen nachempfunden RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 82166 Gräfelfing
8
Hilfe bei körperlicher Einschränkung
Samstag, 29. Mai 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Förderung für Ausbildung Schwerbehinderter
Trotz Handicap Karriere machen
Hilfe bei körperlicher p Einschränkungg Gut beraten, richtig gefördert
Inklusion leben - bringt weiter Wir fördern das Engagement von Arbeitgebern für Inklusion mit konkreten finanziellen Leistungen - sprechen Sie uns an!
Junge Menschen mit Behinderung sollen leichter eine Lehrstelle auf dem ersten Arbeitsmarkt finden. Deshalb gibt es seit Jahresbeginn das sogenannte Budget für Ausbildung (Sozialgesetzbuch, Paragraf 61a). Das bedeutet: Arbeitgeber bekommen Fördergeld, wenn sie Jugendlichen, die eine Beeinträchtigung haben, eine berufliche Perspektive bieten. Die Eingliederungshilfe ergänzt das sogenannte Budget für Arbeit, das bereits seit 2018 Arbeitgeber mit Geldleistungen unterstützt und gleichzeitig behinderten Menschen vorsieht. Dazu können Unternehmen bei der Einrichtung behindertengerechter Arbeitsplätze umfangreiche Zuschüsse erhalten.
Es gibt viele Ausbildungsplätze, bei denen Behinderungen keine Rolle spielen. Hier ist Inklusion meist einfach umzusetzen – zum Vorteil aller. Foto: sylv1rob1/123rf/randstad Durch den Dschungel der verschiedenen Fördereinrichtungen helfen Integrationsfachdienste. Die Vertrauensleute beraten auch über die Möglichkeiten besonderer Ausbildungs- und Prüfungsregelungen für Menschen mit Behinderung.
Einen Job zu haben, ist für jeden wichtig, denn das bedeutet nicht nur, das eigene Leben selbst zu gestalten und Anerkennung zu bekommen. Eine Belegschaft, die die Vielfalt der Gesellschaft spiegelt, ist eine Bereicherung für uns alle. txn
Individueller Wohnraum wird gefördert
08031/202-271
08031/40894-555
08031/9015-200
www.blick-punkt.com Rollstühle • Elektromobile • Badewannenlifter • Treppenlifter Blutdruckmessgeräte • Absauggeräte • Gehhilfen • Rollatoren Pflegebetten • Anti-Decubitus-Matratzen • Sauerstoffgeräte Absauggeräte • Hilfsmittel für Bad und Toilette • Orthesen Bandagen • Kompressionsstrümpfe • Brustprothesen weitere 5000 Hilfsmittel auf 1.200 qm Lagerfläche 81829 München Stahlgruberring 16a 83512 Wasserburg/Inn Weberzipfel 8 Telefon: 089-614438-0
Merzendorfer Reha-Technik • Sanitätshäuser
In der eigenen Wohnung kann man sich zurückziehen, entfalten und erholen. Dabei sollten auch geeignete Außenbereiche nicht vernachlässigt werden. Foto: pixabay gewährleistet ist. Gewünscht sind deshalb individuelle, kleinteilige Wohnanlagen in gut integrierten Ortslagen. Es soll den Menschen mit Behinderung möglich sein, die Infrastruktur des Quartiers wie etwa die sozialen
REHA- UND PFLEGEMITTEL reha@merzendorfer.de e
Mögliche finanzielle Hilfen: • Eingliederungszuschuss • Erstattung der Kosten für eine Probebeschäftigung von bis zu 3 Monaten • Zuschuss zur Aus- und Weiterbildung • Zuschuss für die behindertengerechte Ausstattung des Arbeitsplatzes
Der Freistaat Bayern fördert den Neu- und Umbau von ehemals stationären Wohnplätzen bzw. besonderen Wohnformen für Menschen mit Behinderung. Die staatliche Förderung beträgt je nach Art der Einrichtung bis zu 70 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Die Fördermittel können bei der jeweiligen Bezirksregierung, bei der Landeshauptstadt München oder den Städten Nürnberg und Augsburg beantragt werden. Diese Stellen geben nähere Auskünfte, beraten und sind bei der Antragstellung behilflich. Der Standort soll so gewählt werden, dass eine Eingliederung in die Gesellschaft
und öffentlichen Einrichtungen (Sport, Kultur) zu nutzen. Auch die Erreichbarkeit der Beschäftigungsstätten ist von besonderer Bedeutung. Auf den jeweiligen Bedarf abgestellt muss der Träger eine fachliche Konzeption im Einvernehmen mit dem zuständigen Bezirk und dem Sachgebiet 13 der zuständigen Regierung entwickeln. Es ist empfehlenswert, die fachliche Konzeption auch mit der zuständigen Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA) direkt abzustimmen.
Samstag, 29. Mai 2021
Hilfe bei körperlicher Einschränkung
Uneingeschränkt zu Hause wohnen
9
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mit einem Treppenlift Mobilität und Freiheit zurückgewinnen
Für einen finanziellen Zuschuss zu einem Treppenlift müssen Sie über einen Pflegegrad verfügen. Foto: pixabay
Ältere oder mobil eingeschränkte Menschen möchten trotz ihrer Behinderung gern in ihren eigenen vier Wänden alt werden. Grundvoraussetzung dafür ist ein Treppenlift zur Überwindung von Stufen. Dazu hilft ein Treppenlift, dessen Anschaffung aber mit hohen mit Kosten verbunden ist, die die Betroffenen oftmals nicht selbstständig aufbringen können. Hier kann man sich als erste Maßnahme an seine Krankenkasse bzw. Pflegekasse wenden. Die Krankenkasse dient als Ansprechpartner für alle Belange, die die Gesund-
heit und damit auch die eigene Mobilität betreffen. Inwieweit die Krankenkasse die Anschaffung von einem Treppenlift bezuschusst, hängt von einer einzigen Voraussetzung ab: Es muss beim Antragssteller ein Pflegegrad vorliegen. Kontaktieren Sie am besten vor der Anschaffung eines Treppenlifts Ihre Krankenkasse und informieren Sie sich über die aktuellen Voraussetzungen in Ihrem Pflegegrad und Möglichkeiten einer Bezuschussung bzw. Kostenübernahme seitens der Krankenkasse.
Mobilität und Lebensqualität zurückgewinnen müssen Betroffene meist wieder lernen, sich im Alltag zurecht zu finden. Als Ansprechpartner vor Ort sind Sanitätshäuser mit ihrem umfassenden Fachwissen eine sehr wertvolle Ergänzung zu ärztlicher und physiotherapeutischer Versorgung.
Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt. – Mahatma Gandhi –
Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com
R e h a F a h r z e u g technik Szeredy Umbauten für behinderte Menschen
elle Beratung erhalten Sie bei den Spezialisten von Martin Orthopädie- und Rehatechnik mit drei Standorten in Miesbach, T e l . 0 8 0 3 1 /8 37 71 Bruckmühl und Holzkirchen, Telefon-Zentrale Zukunft braucht Menschlichkeit 0 80 25/48 15. Fünf Orthopädietechnikermeister/OrthopädieschuhBeratung und technikermeister und ein Vertretung der Wieder mobil werden bei ausgebildetes FachpersoMitglieder in Lähmungen nal helfen Ihnen bei der sozialrechtlichen Kreisverband Rosenheim Wenn in Folge eines Schlag- Auswahl der Hilfsmittel Angelegenheiten: Adlzreiterstraße 15 anfalls Lähmungen auftre- für Ihre Bedürfnisse. Bei z. B. gesetzliche 83022 Rosenheim ten, können Rollstühle und uns erhalten Sie eine groRenten-, Pflege-, Tel.: 0 80 31/1 29 90 Rollatoren wieder viel Mobi- ße Auswahl an SerienproKranken-, UnfallFax: 0 80 31/3 17 59 Durch modernste Hilfsmittel lität zurückbringen. Sani- dukten bis hin zur indiviversicherung kv-rosenheim@vdk.de tätshäuser haben verschieduellen Maßanfertigung. können Bewegungsdefizite auswww.vdk.de/kv-rosenheim dene Modelle im Angebot, martin-sanitaetshaus.de geglichen werden. Pressefoto die auf die unterschiedlichsSchlaganfälle gehören zu ten Bedürfnisse individuell den schweren Herz-Kreis- angepasst werden können. GEMEINSAM • VOR ORT • AKTIV lauf-Erkrankungen und haOrthopädietechnik Bessere Motorik dank ben oft lebensbedrohliche Moderner Prothesenbau Neuro-Orthopädie Folgen. Die Ursachen für Individuelle Orthetik Bandagen & Orthesen Schlaganfälle sind vielfältig Wenn nach einem SchlagFES-Versorgungen und können – je nachdem, anfall Arme und Beine Neuro-Orthopädietechnik welches Hirnareal betroffen nur noch eingeschränkt Orthopädieschuhtechnik ist – ebenso unterschiedliche bewegt werden können, Orthopädische Maßschuhe Schäden hervorrufen. Die helfen spezielle Bandagen Diabetesversorgungen Orthopädische Schuheinlagen Folgen sind oft schwerwie- und Orthesen dabei, GelenSchuhzurichtungen gend und reichen von (neu- ke zu stabilisieren und verloReha-Technik ro-)psychologischen Ausfäl- rene motorische Fähigkeiten Rollstühle len und Lähmungen bis hin auszugleichen. Rollatoren zu Einschränkungen in der Durch modernste Hilfsmittel Pflegebetten Dusch- und Badehilfen Mobilität. wie zum Beispiel die funktionelle Elektrostimulation Professionelle Versorgung in Ihrer Nähe: Sanitätshaus Hilfe aus dem Sanitätshaus Kompressionstherapie (FES) können mögliche Miesbach, Oskar-von-Miller-Str. 30 Pflegehilfsmittel Sanitätshäuser können eine Bewegungsdefizite ausgegliBruckmühl, Bahnhofstraße 16 • Holzkirchen, Tegernseer Str. 1a Brustprothetik Gesundheitsprodukte Zentrale: 08025-4815 • info@martin-sanitaetshaus.de www.martin-sanitaetshaus.de wertvolle Hilfe sein. Denn chen werden. Weitere Inforim Anschluss an die Reha mationen und eine individu-
10/11
MannsBilder
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mister Rotation bereichert W
MannsBilder
Markus Flak
Mobil 0160 903 05 807 info@bauelemente-flak.de Edelweißstraße 18 83539 Pfaffing
Holz-, Kunststoff- und Aluminiumfenster Haustüren, Innentüren Insektenschutz, Rollläden, Jalousien, Markisen Überdachungen, Garagentore Parkett, Laminat, Bodenbeläge für Balkon und Terrasse Kundendienst www.bauelemente-flak.de
www.blick-punkt.com ATLASPROFILAX® eine Initiative von Leben in Balance e.V.
ständige Kopf- und Nackenschmerzen?
Raphael Ertl Heilpraktiker Marienplatz 1a · 83512 Wasserburg 08071 - 9203900
Neu! BIO Komm zu uns nach Wasserburg in die Rösterei, lass Dich beraten und probiere die neuen Bio-Kaffees!
www.deliano-kaffeeroesterei.de
Bei Frödy entdeckt man Raritäten und genießt auch Neuerscheinungen – was nicht vor Ort ist, wird prompt bestellt! So mancher Weg zu einer runden Sache führt über Ecken und Kanten. Die anspruchsvolle Reise macht aber durchaus Sinn. Umso größer ist die Wertschätzung für das Ziel. Eine absolut runde Sache ist der Laden von Alfred Zaller. Der Musikfreak mit österreichischen Wurzeln hat sich mit „Frödy Records“ einen Traum verwirklicht und Wasserburgs bunte Geschäftswelt um einen grandiosen Plattenladen erweitert. Wie Frödy dem Vinyl auf der Spur blieb, erzählt er uns im Interview mit Nina Bufalino. Für Vinylfans ist „Frödy Records“ ganz unbestritten eine Oase. Aber auch jenseits von Tonträgern und Musikequipment inspiriert das angenehme Wohnzimmerflair den Gast geschmeidig mit kultigen Getränken, Büchern, Shirts und allerhand Nostalgic Art. Gab es so etwas wie eine Geburtsstunde für Dein Leben auf Schallplatte? In die Wiege gelegt wurde mir die Leidenschaft für Musik definitiv nicht. Die Begeisterung für den Blockflötenunterricht hielt sich in Grenzen und daheim hörte ich gekonnt an Musikantenstadl und Schlagerparade vorbei. Aber Passion findet ihren Weg und so ersteigerte ich
schon als Teenager das Innenleben einer ausrangierten Jukebox. Mein Musikbusiness war hiermit eröffnet! Eine Plattensammlung macht sicher glücklich, aber lange nicht satt. Wie gestaltete sich Dein Leben nach dem Jukebox-Treffer? Ich arbeitete in Salzburg als technischer Bauzeichner, war beruflich viel unterwegs und wechselte später in den kaufmännischen Bereich. Die Musik blieb immer mein treuer Begleiter. Zum Wendepunkt kam es, als ich für meinen kleinen Sohn im Dachboden nach alten Märchenplatten stöberte. Der Funke für Vinyl sprang wieder voll über. Im Internet suchte ich nach
neuen Schätzen und war begeistert, wie lebendig der Schallplattenmarkt sich präsentierte. Fortan waren Schallplattenbörsen und Plattenläden mein Freizeiteldorado! Ich meldete ein Kleingewerbe an, tauschte, kaufte und verkaufte Schallplatten und stellte erfreut fest, dass da eine Menge Potenzial drinsteckt. Ein eigener Plattenladen, Traum zahlreicher Vinylfans. Du hast die Spur gewechselt und den Schritt gewagt. Nicht in Salzburg, sondern hier bei uns in Wasserburg. Mehr als nur Tapetenwechsel – woher der Mut?
Nicole lernte Frödy auf einer Münchner Plattenbörse kennen und zog der Liebe wegen nach Bayern! Ihr haben wir somit auch diesen genialen Laden zu verdanken!
Samstag, 29. Mai 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wasserburg mit Vinyl Kultur!
Getränke to go, Musik und Gespräche an der Bar – dieser Plattenladen hat Charme! Fotos: Frödy Records Das Leben meinte es gut mit mir und so kam eines zum anderen. Auf einer Plattenbörse in der Münchner Tonhalle lernte ich Nicole
ein Paar und ich pendelte fortan zwischen Salzburg und München. Mein kleines Gewerbe mit den Schallplatten brachte stabilen Umsatz, ich ließ Salzburg hinter mir und zog mit Nicole in die Nähe von Wasserburg. Eines war mir klar, Musik sollte beruflich mehr Raum bekommen und so suchte ich, der Sicherheit halber, noch nach einem Nebenjob. Und dann ging alles rasant! Ich entdeckte einen freistehenden Laden in der Berggasse 2 und keine sieben Wochen später war ich mit „Frödy Records“ am Start.
Mister Rotation auf der kennen. Uns verband das Überholspur – wie konnInteresse an Musik und test Du in diesem knappen nicht nur das. Wir wurden Zeitraum ein stimmiges
Konzept erarbeiten und umsetzten? Das Konzept für meinen Plattenladen mit Zukunft schlummerte längst in mir. „Frödy Records“ sollte ein Treffpunkt werden. Ein Ort zum Stöbern, Schmökern, Entdecken, Musik hören in gemütlicher Atmosphäre. Ich gab Vollgas, arbeitete Tag und Nacht, richtete den Laden ein, kontaktierte Händler und Labels, erhielt eine Menge wertvoller Tipps seitens der Händler und noch mehr Ware, die etikettiert und eingeräumt werden musste. Und siehe da – es ist vollbracht! Seit August 2020 belebt Dein Laden die Berggasse, Ecke Weberzipfel. Wie fühlst Du Dich und welches Feedback bekommst Du? Zum ersten Mal in meinem Leben kann ich sagen: Ich muss nicht arbeiten, ich darf! Auf zwei Etagen verwirkliche ich meinen Lebenstraum: Viel Vinyl, neu und gebraucht, jede Menge Literatur in Form von Magazinen und Büchern, eine lange Bar, alte und neue Plattenspieler, Shirts, Poster, Instrumente. Oben die gemütliche Lounge und Platz für das HIFI Equipment. Die Menschen reagieren neugierig, viele haben im Lockdown ihr Interesse an Schallplatten entdeckt oder aufleben lassen – es fühlt sich gut an, ich bin glücklich und freue mich auf das Leben in Wasserburg. nb
Eine runde Sache ist dieser Laden mit Wohnzimmerflair: Zeitreise und Inspiration zugleich.
Showroom Wasserburg Anton-Woger-Straße 11 | 83512 Wasserburg am Inn
Fliesenhandel
de_ita_esp_tiles
T 08071 527 25 40 F 08071 527 25 409 M 0151 611 32 773 rakowsky@keramikdesigns.de www.keramikdesigns.de
Von uns: Frisch, natürlich, ehrlich!
Attler Markt Infos zur Öffnung von Attler Markt und Gärtnerei finden Sie tagesaktuell auf:
l k d www.attler-markt.de
Öffnungszeiten: Di - Fr: 9- 18.OO Uhr Sa: 9.OO - 13.OO Montag Ruhetag
Attel an der B15 Wasserburg a. Inn
AN- & VERKAUF von Tonträgern, HIFI-Geräten, Musikinstrumenten, Musikbüchern, Noten, Blechschildern. Viele Plattenspieler der Marke Pro-Ject, Thorens und TEAK warten auf Sie, im Zeitalter der Digitalisierung erlebt die Schallplatte ihren zweiten Frühling. Kommen Sie in meinen Laden, ich berate Sie gerne.
FRÖDY-RECORDS "DER MUSIK-RETRO-LADEN" Frödy Zaller hat eine Menge Pläne. Die HIFI-Abteilung seines Ladens weiter auszubauen zum Beispiel! Allerhand namhafte Plattenspieler, Verstärker usw. finden sich bereits im Laden – von stylisch gebraucht bis nagelneu. Beratung vom Fachmann inklusive!
Berggasse 2 • 83512 Wasserburg Tel.: 0151 23 56 00 50 • froedy.records@gmail.com Öffnungszeiten DI bis FR 9 bis 18 Uhr & SA 9 bis 16 Uhr www.froedy-records.com
12
Gartenfreuden
Samstag, 29. Mai 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Blumen für Bienen und Co.
Gartenfreuden Ihr Service für Haus & Garten Baumfällen, Baumpflege, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten, Pflasterbau Ralf Quartier Haus- und Gartenservice
Millauerstraße 5 · 83024 Rosenheim Telefon 0 80 31/8 51 24 oder 01 71/9 36 12 04
Mehr Freizeit mit der richtigen Gartentechnik. Wir sind Ihr Mähroboter Spezialist • Beratung und Gartenanalyse vor Ort • Vorführung bei Ihnen im Garten möglich • Installation vor Ort (Preis auf Anfrage) • Service für Forst- und Gartengeräte
„Call and Collect“ möglich. Ware per E-Mail, Fax oder Telefon bestellen und anschließend bei uns abholen.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern. Weitere Informationen unter baywa.de/maehroboter BayWa AG, Technik Hauptstraße 56 83075 Bad Feilnbach-Au Tel. 08064 9050227
Ahornweg 19 83104 Schönau Tel. 08065 90919 56
Rosenheimer Straße 51 83556 Griesstätt Tel. 08039 4049 57
Garagentore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe
BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG
Tor- und Zaunausstellung
Torund Zaunausstellung • Altwasserstraße 10 Bad Aibling
Beratung Samstags von 09.00 - 13.00 Uhr de ngsgelän oder nach Vereinbarung Ausstellu
öffnet
immer ge
oder nach Vereinbarung
83043 Bad Aibling/Willing TorExper Petersbergweg 2• ·Tel: Tel:0 (0 · 83064 Raubling 8080 3535) / 24 24 32 32 • www.torexpert.de
t
Na klar – Insekten brauchen Blumen! Aber welche? Vor allem solche, die reichlich Pollen bilden und gut zugängliche, offene Blüten haben. Achten Sie auf die richtigen Pflanzen und gestalten Sie auf Beet und Balkon ein herrlich buntes Insektenparadies. Pflanzen mit ungefüllten, offenen Blüten, die reichlich Pollen und Nektar liefern, sind für Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge erste Wahl. Noch besser, wenn sie dazu noch eine lange Blütezeit haben und die nützlichen Tierchen über viele Monate mit wertvoller Nahrung versorgen können! Die bienenfreundlichen Sorten von Volmary sind alle mit einem speziellen Bienen-Logo – ein Herz mit einer Biene darin – gekennzeichnet und damit leicht zu finden. Sie gedeihen an möglichst sonnigem Standort, ob im Gartenbeet, im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse. Damit können Sie die gefährdeten Pollenund Nektarsammler selbst in der Stadt ideal unterstützen.
Mit nektarreichen Blumen Bienen unterstützen! Das Pflanzenprogramm „Naturbiente“ bietet den Pollensammlern auch auf dem Stadtbalkon reichlich Nahrung. Foto: Volmary GmbH/akz-o Darauf fliegen sie! Die langen, pollen- und nektarreichen Blütenrispen des weißen oder tiefblauen Salbeis „Farina“, ziehen Bienen und Schmetterlinge magisch an. Ein herrlich blaues Blütenmeer, das mit seinem intensiven Duft an den Sommer in der Provence erinnert, bildet der neue Duft-Lavendel Vienco. Die winterharte, mehrjährige Blütenstaude verwöhnt zudem mit langer Blütezeit von Juni bis September und ist eine wahre Bienenweide. Der wunderschöne Zwerg-
Flieder (Buddleja) „Summer Bird“ zieht Schmetterlinge magisch an! Das liegt an den langen, üppig mit vielen kleinen, Blüten besetzten Rispen, die sich im Sommer in großer Zahl an dem kleinen Strauch entwickeln. Es gibt sie in vier verschiedenen intensiven Blütenfarben: Violettblau, Lila, Magenta und Weiß. Tipp: Alle Sorten können Sie gut mit anderen Sommerblumen oder sogar Obst und Gemüsen kombinieren. So schaffen Sie ein für Mensch und Tier gleichzeitig nutzvolles und dekoratives grünes Paradies. akz-o
Frisch geerntet schmeckt’s einfach besser
Mit Obst und Gemüse in Bioqualität zum Selbstversorger werden
Immer mehr Menschen entdecken den Reiz, sich selbst mit Obst und Gemüse zu versorgen – Bioqualität aus eigenem Anbau. Mit etwas Platz lässt sich im Beet eine gute Mischung, von Kartoffeln über Möhren bis zu knackigem Salat, anbauen. Aber selbst auf eher kleinen Balkonen ist Platz für ein paar Pflanzkübel, um aromatische Tomaten oder etwas Naschobst zu ernten. Das bietet gleich mehrere Vorteile: Die Gartenarbeit ist eine willkommene Abwechslung zum hektischen Alltag. Zudem weiß man bei der eigenen Ernte genau, unter welchen Bedingungen sie gewachsen ist. Und schließ-
Selbst angebautes Gemüse und Obst schmeckt einfach besser! Ob großzügiger Garten oder knapp geschnittener Balkon, Platz für einige Nutzpflanzen ist fast überall. Foto: djd/COMPO lich schmecken erntefrische Erdbeeren oder Tomaten oft viel aromatischer und intensiver als die Ware aus dem Supermarkt. Damit es sich gerade Einsteiger leichter machen können, gibt es im Fachhandel Spezialerden
mit passenden Nährstoffen. Die torffreien Bio-Erden von Compo zum Beispiel sind für verschiedene gängige Pflanzengattungen erhältlich. Unter compo.de/ratgeber gibt es viele weitere Tipps für Freizeitgärtner. djd
Samstag, 29. Mai 2021
Gartenfreuden
Sommerfrische im Garten Im Handumdrehen für eine gepflegte Optik sorgen „Terrassien“, so dürfte das Urlaubsziel vieler Deutschen im Sommer 2021 lauten. Im heimischen Garten lässt es sich schließlich nach Herzenslust und ganz ohne Reisestress entspannen. Im Liegestuhl ein gutes Buch lesen und die gepflegte Optik des Outdoor-Wohnzimmers genießen: Das klingt nach einem erholsamen Ferienprogramm. Doch Hecken, Sträucher und Rasen freuen sich auch in den schönsten Wochen des Jahres über etwas ZuwenFoto: djd/STIHL dung, damit sie in Form bleiben. Akku-Geräte abgasfrei und leise, was auch die NachKlare Kante zeigen barschaft freut. RasenkanDer Rasen erhält im Som- ten werden mit einer Akmer regelmäßig einen Pflegeschnitt – dabei nicht zu kurz, aber häufiger mähen, lautet die Empfehlung des Stihl-Gartenexperten Jens Gärtner. „Sommerrasen sollte man insbesondere bei Hitze nicht auf weniger als fünf Zentimeter kürzen. Dann können die Gräser den eigenen Trieben noch Schatten spenden“, so der Experte weiter. Bequem mäht es sich mit einem akkube- ku-Motorsense wie dem triebenen Mäher. Mit ih- Modell FSA 57 sauber genen kommen Freizeitgärt- kürzt. Sie bändigt auch ner flexibel und ohne den Wildwuchs in schwer Kabel voran. Zudem sind zugänglichen Bereichen.
Zu den alltäglichen Aufgaben im Sommer gehört das Bewässern des Rasens, der Beete und der Kübelpflanzen. Empfehlenswert ist dabei ein kräftiger Schluck für das Grün, lieber seltener, dafür umso mehr Wasser geben. So bleiben Gräser, Hecken und Pflanzen in bester Sommerstimmung. Fasson für Strauch und Hecke Damit auch Thuja, Liguster und Buchsbaum nicht zum Himmel wachsen, sind über den Sommer leichte Fassonschnitte sinnvoll. „In der warmen Jahreszeit sollten lediglich die Spitzen gekappt werden. Kräftige Rückschnitte sind in der Zeit von März bis September zum Schutz der Vogelwelt ohnehin untersagt“, unterstreicht Jens Gärtner. Und noch ein Tipp: Wenn der Wildwuchs beseitigt ist, kann man frischen Rindenmulch auf den Beeten verteilen – das verleiht dem Garten sofort eine gepflegte Optik und schützt den Boden an sonnigen und heißen Tagen vor dem Austrocknen. djd
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
www.blick-punkt.com bli k kt
GARTENTECHNIK
Beratung . Verkauf . Installation Wartung . Reparatur . Ersatzteilservice Wir haben weiterhin für Sie geöffnet!
Eder Gartentechnik . Stephanskirchen . Simsseestr. 103 . Tel. 08036/3084-10 Pro Markt . 83104 Tuntenhausen . Moorweg 5 . Tel. 08067/181-734 Pro Markt . 83093 Bad Endorf . Chiemseestraße 17 . Tel. 08053/49696 Pro Markt . 83512 Wasserburg . Am Aussichtsturm 1-5 . Tel. 08071/104920
Den Garten mit allen Sinnen erleben Die Duftvielfalt der Rose betört Mensch und Tier
Die Rosensorte Tropicana macht ihrem Namen alle Ehre: Sie duftet nach Maracuja. Foto: djd/www.rosen-tantau.com Der Aufenthalt im Garten ist ein sinnliches Erlebnis. Das leise Brummen der Insekten beruhigt uns. Eine leichte Sommerbrise strei-
chelt die Haut. Bunte Farben begeistern unsere Augen. Tausend Düfte von Blüten und Blättern schmeicheln unserer Nase. Und
wohl keine Gartenpflanze bringt so große Farb- und Duftvielfalt hervor wie die Rose. Moderne Duftrosen entwickeln ein süßes oder dezentes Aroma, andere Sorten verbreiten eher kräftige und herbe Düfte. „Selbst intensive Noten von Zitrone, Orange, Pfirsich, Himbeere, Apfel, Melone, Vanille, Anis, und Pfeffer lassen sich erschnuppern“, sagt Susanne Rattay von Rosen Tantau. Unter rosentantau.com gibt es Pflegetipps und eine große Pflanzenauswahl. djd
Abdichtungstechnik Oberrauch Christian Oberrauch Odelsham 5b • 83547 Babensham Tel.: 0 86 24 - 87 79 15 E-Mail: info@abdichtung-oberrauch.de Rufen Sie uns an: Obing: 0 86 24 - 87 79 15 Mühldorf: 0 86 31 - 18 47 99 Traunstein: 08 61 - 9 09 60 37 www.abdichtung-oberrauch.de • Schadensanalyse • Schimmelanalyse • Außenabdichtung • Innenabdichtung
• Betonrissverpressung • Terrassen & Betonsanierung • Flachdachreparaturen • Beschichtungen
14
Altbausanierung
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 29. Mai 2021
Steinfußböden und Fliesen reinigen
Altbausanierungg
Grundreinigung von Feinsteinzeugfliesen, Reinigung von Terrassenbelägen Bauendreinigung vor Erstbezug von Immobilien Austausch defekter Fliesen, sowie kleinere Sanierungsarbeiten Handel mit Reinigungsmitteln, Fliesen und Fliesenzubehör Robert Hinterstocker ׀Rosenheimer Str. 4 ׀83139 Söchtenau Tel.: 0171 / 71 44 338 ׀Mail: info@pulito-fliesenreinigung.de ׀www.pulito-fliesenreinigung.de
Ob Fliesen im Badezimmer, Steinfußboden im Wohnzimmer oder Terrakotta im Wintergarten – ein Bodenbelag aus Naturstein oder Feinsteinzeug hat eine edle und werthaltige Ausstrahlung. Dank der Härte des Materials sehen die Flächen lange gut aus und müssen nur gelegentlich gründlich gereinigt werden. Naturstein ist meist imprägniert, um die Oberfläche zu schützen. Dann reichen klares Wasser und ein pH-neutraler oder leicht alkalischer Reiniger. Essig und Zitrone, sonst gern zur Flächenreinigung im Haushalt eingesetzt, sollten von Naturstein ferngehalten werden. Fliesen aus Feinsteinzeug sind anspruchsloser und
Um den Schmutz in Fliesenfugen nachhaltig zu entfernen, helfen keine Hausmittelchen. Da muss der Fachmann ran! Foto: 123rf.com vertragen alle Arten von Reinigungsmitteln. Deutlich hartnäckiger gegenüber Reinigungsversuchen sind die Fugen. Sie können im Laufe der Jahre stark verschmutzen und den ästhetischen Gesamteindruck stören. Eine einfache Reinigung reicht in der Regel nicht aus, da die
Verschmutzungen sich sehr fest mit dem Fugenzement verbinden. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollte ein Fachmann hinzugezogen werden, damit die Fugen nicht nur wie neu aussehen, sondern auch lange vor Verschmutzung geschützt sind. txn
Frische Luft bringt gesundes Wohnen
Wohnraumlüftungssystem sorgt für angenehmes Raumklima
Verleih je nach Bedarf zu günstigen Konditionen!
Nasse Wände?
Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. TÜV-überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe
Gebhardt+Gebhardt GmbH
Stocka 4, 83026 Rosenheim
0 80 31/1 52 53 www.isotec-gebhardt.de
Wer sich morgens oft ausgelaugt fühlt und unter Kopfschmerzen leidet, hat in seinem Schlafzimmer eventuell einen zu hohen CO2-Gehalt. Wird nachts nicht ausreichend gelüftet, steigt der Schadstoffgehalt in der Raumluft an. Dafür müssten die Bewohner bei der heutigen, energieeffizienten und deshalb sehr dichten Bauweise alle zwei Stunden die Fenster öffnen. Doch dieses konsequente Lüftungsverhalten lässt sich schon im Alltag schwer realisieren. Ganz und gar unmöglich ist es allerdings nachts. Leistungsstarke Lüftungssysteme sind inzwischen längst zu einem festen Bestandteil in modernen Gebäuden geworden. Die effiziente Technik versorgt das Schlafzimmer und die Wohnräume ganz automatisch mit Frischluft – und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. Dank ausgereifter Systemtechnik arbeiten Lüftungsgeräte sehr leise und zugluftfrei. Ein Filter
Wohnraumlüftungsanlagen sorgen zu jeder Tages- und Nachtzeit für frische Luft und halten Schadstoffe fern. Foto: djd/Initiative „Gute Luft“/deagreez - stock.adobe.com sorgt dafür, dass Pollen und Schadstoffe draußen bleiben. Es gibt auch spezielle Sensoren zur Regelung
des Feuchte-, CO2- und sogar Schadstoffgehalts. So wird jederzeit ein gesundes Raumklima garantiert. djd
Samstag, 29. Mai 2021
Altbausanierung
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Förderprogramme für ältere Häuser BEG und GEG: Das sollten Immobilienbesitzer wissen
aft Leidnnentsckhein ke ndicap! Ha Malerfachbetrieb • Garten- und Landschaftsbau • Café Cafesito Attel 11 • 83512 Wasserburg a. Inn • Tel. 08071/102 870 www.fairjob.bayern
[WIR KÖNNEN WERBUNG![ IHRE WERBUNG IM BLICK! INFOS UNTER TELEFON 0 80 31/18 16 8-0
Dämmen zahlt sich aus: Bis zu 25 Prozent der Kosten erhalten Hauseigentümer mit der neuen Bundesförderung für Einzelmaßnahmen zurück. Foto: djd/IVH/Felix Scholz BEG und GEG: Diese Begriffe dürften nur den wenigsten geläufig sein. Dabei sind die gesetzlichen Regelungen, die sich dahinter verbergen, für alle Immobilienbesitzer von hoher Relevanz. Die Abkürzungen stehen für das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) sowie die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Sie lösten zu Jahresbeginn zuvor geltende Vorgaben und Förderprogramme ab. Das Ziel: Der Gesetzgeber will noch mehr Altbaueigentümer dazu motivieren, in das energetische Modernisieren, etwa mit einer Wärmedämmung, zu investieren. Dafür locken im Gegenzug attraktive Zuschüsse.
von Wohngebäuden und für Neubau und Komplettsanierung von Nichtwohngebäuden. Die Förderung von Einzelmaßnahmen im Altbau ist bereits umgestellt, die weiteren Richtlinien treten zur Jahresmitte 2021 in Kraft. Wer jetzt zum Beispiel eine Wärmedämmung plant, kann Zuschüsse von 20 Prozent beantragen. Liegt der Sanierungsfahrplan eines Energieberaters vor, gibt es einen zusätzlichen Bonus von fünf Prozent. Alternativ besteht weiterhin die Möglichkeit, sich bei Einzelmaßnahmen 20 Prozent der Kosten über die Einkommensteuer zurückzuholen. Die Erstattung erfolgt über drei Jahre verteilt und ist in Bonus fürs Dämmen sichern der Antragstellung nochmals Die Vielzahl an Förderpro- deutlich einfacher. grammen machte es zuletzt Regeln für die selbst für Experten schwer, Energieeffizienz den Überblick zu behalten. Mehr Transparenz soll die Während es beim BEG BEG bringen. Die Bundesför- ums bare Geld geht, regelt derung verleiht den bisheri- das ebenfalls neue GEG gen Programmen der KfW die Anforderungen, die an und des Bundesamtes für den Energieverbrauch von Wirtschaft und Ausfuhrkont- Gebäuden gestellt werden. rolle (BAFA) eine neue Es hat die bislang gültige Struktur. Energieeinsparverordnung In Zukunft gibt es nur noch (EnEV) abgelöst. Vorgaben drei Förderprogramme: für zur Dämmung und SanieEinzelmaßnahmen, für Neu- rung, die Pflicht zur Energiebau und Komplettsanierung beratung bei einem Haus-
kauf, der vorgeschriebene Energieausweis bei Verkauf oder Vermietung – diese und weitere Themen werden für Immobilieneigentümer in diesem Gesetz beschrieben. Denn eines ist ganz klar: Um die Klimaschutzziele Deutschlands bis 2030 erreichen zu können, ist vor allem bei älteren Wohngebäuden noch viel zu tun. Eine effiziente Dämmung und eine neue Heiztechnik bilden dabei zentrale Maßnahmen. djd
Aus Alt mach Neu
mit unseren Produkten erhalten Sie Ihren Altbau-Charme
BODENBELÄGE
BAUELEMENTE
FLIESEN
GALA BAU
BAUSTOFFE
PROFI FACHMARKT
Pettenkofer Str. 15 83052 Bruckmühl-Heufeld direkt gegenüber vom hagebaumarkt
bruckmuehl@fachhandel-schneider.de Tel. 08061/93731-0 www.schneider-baucentrum.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr 6:30 - 18.00 Uhr Sa 8:00 - 16:00 Uhr
16
Altbausanierung
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 29. Mai 2021
Sommerfrische fürs Badezimmer Trends für den Nassraum: Kontraste statt reines Weiß
Gas - Heizung Solaralagen Alternativeenergie Kaminsanierungen Wasser - Abwasser Kernbohrungen Kundendienst
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. – Francis-Marie Martinez –
Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com
Alle Modelle unter 661€ inkl. MwSt.
Derzeit erobern farbige Wandfliesen das Badezimmer. Wie wäre es zum Beispiel mit Pastelltönen wie sonnigem Gelb, softigem Grün oder zartem Himmelblau? Aber auch knallrote Wandfliesen oder Kacheln in erfrischendem Blau sieht man jetzt im Bad. Fliesen im Vintageoder Retro-Look lassen die Herzen von Nostalgikern höher schlagen. Auch Fliesen mit geometrischen Mustern bleiben im Trend. Wie viel Wandfläche man fliest, ist Geschmackssache. Manche gestalten auch nur noch den Nassbereich mit Fliesen und den übrigen Teil mit Tapeten oder Putz. Das wirkt dann wohnlicher. Gleichzeitig lässt sich der Einrichtungsstil schnell
Fliesen im Bad lassen verschiedene Einrichtungsträume wahr werden – mal modern, mal retro, mal klassisch, mal elegant und mal flippig. Beliebt sind zum Beispiel Fliesen im Mosaiklook. Foto: racorn/123rf.com/GEV ändern. Raumhohe Fliesen haben dagegen den Vorteil, dass die Fläche leichter zu putzen ist und nicht neu tapeziert oder gestrichen werden muss. Außerdem
können Fliesen im Gegensatz zur Tapete nicht von Schimmelsporen befallen werden. Allerdings müssen die Fugen regelmäßig gereinigt werden. bau-pr
Renovieren mit Sanierungsfahrplan Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Gerüstbau www.ap-geruestbau.de
● Fassaden- und Raumgerüste ● Industrie- und Sondergerüstbau Kirchmaierstraße 35 · 83556 Griesstätt Telefon 0 80 39/9 01 50 50 · Fax 0 80 39 / 9 01 50 56
Neubau und Umbau · Kernbohrungen aller Art · Energetische Sanierung · Sanierung · Landwirtschaftliche Bauten
Die Themen Sanierung und Modernisierung stehen bei vielen Besitzern älterer Immobilien auf der To-doListe. Die Gründe dafür können vielfältig sein, sie reichen vom Wunsch nach mehr Komfort und Wohnqualität über energetische Verbesserungen bis hin zum Aus- oder Anbau, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Bevor man mit einer einzelnen Maßnahme beginnt, sollte man sich über seine Sanierungsziele, das Budget und den aktuellen Zustand des Hauses im Klaren sein. Der erste Schritt ist die Definition der eigenen Wünsche. Sind die Sanitäranlagen veraltet? Ist die Raumaufteilung noch zufriedenstellend? Soll das Haus auf einen zeitgemäßen Energiestandard gehoben werden?
Ein Modernisierungs-Check bildet eine gute Grundlage, um die Sanierung oder Modernisierung eines Altbaus zu planen. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund e. V. Danach lohnt es sich, in einem Modernisierungs-Check den aktuellen Gebäudezustand professionell erfassen zu lassen. Ein unabhängiger Bausachverständiger nimmt dafür das Haus vom Keller bis zum Dach unter die Lupe und stellt fest, wo akuter Handlungsbedarf besteht und wo Verbesserungen wünschenswert sind. Die Bestandsaufnahme bildet eine gute Grundlage für die weiteren Planungen. Wenn das Budget begrenzt ist und daher nicht alle gewünschten Verbesserungen
sofort umzusetzen sind, kann der Bauherrenberater dabei helfen, einen mittelfristigen Stufenplan zu erarbeiten. Bei der Finanzierung zu berücksichtigen sind zudem Fördermöglichkeiten. Zuschüsse oder günstige Kredite etwa über die KfW Förderbank gibt es nicht nur für energetische Verbesserungen wie Dämmung und Heizungstausch. Auch für barrierefreie Umbauten oder die Verbesserung des Einbruchschutzes stellt die öffentliche Hand Gelder bereit. djd
Samstag, 29. Mai 2021
Altbausanierung
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Auf Dauer immer schöne Böden
Tipps zum Aufbereiten von Parkett
Ihr Meisterbetrieb
Bäderrenovierungen aus einer Hand Neu- und Altbauinstallation eigene Bäderausstellung Wanne in Wanne Solaranlagen Kundendienst Lüftunstechnik Regenerative Energien Öl, Gas- und Holzanlagen
Tel. 0 80 71 / 9 34 13 ● Fax: 0 80 71 / 9 34 15 ● 83549 Eiselfing info@haustechnik-dirnecker.de
Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen? Behaglichkeit und eine angenehme Haptik für Barfußläufer: Echtes Parkett bringt Nachhaltigkeit und Wohngesundheit ins Haus. Foto: djd/Parkettprofi, PALLMANN GmbH Echte Parkettböden stehen für Langlebigkeit und Behaglichkeit, gleichzeitig fördern sie ein gesundes Raumklima. Doch was tun, wenn der Boden etwas in die Jahre gekommen ist? Wie oft kann man Parkett aufbereiten? Parkett zählt zu den wenigen Bodenbelägen, die sich gleich mehrfach aufbereiten lassen. Das ermöglicht eine Nutzungszeit über viele Jahrzehnte. Mehrschichtparkett, das über eine Nutzschicht von vier Millimetern verfügt, lässt sich bedenkenlos zwei- bis dreimal abschleifen. Anschließend wird es versiegelt oder geölt. Somit erreichen Parkettböden eine Haltbarkeit von 40 bis 50 Jahren. Massivholzparkett, das aus einem Stück Holz produziert wird, lässt sich sogar über mehrere Generationen nutzen. Worauf kommt es bei der Aufbereitung von Parkett an? Wenn der Boden zusehends seinen Glanz verloren hat, wird es Zeit für eine Renovierung. Dazu werden die Dielen im ersten Schritt gründlich gereinigt. Abhängig von den Nutzungsspuren wird der Boden ein- bis mehrmals abgeschliffen. Danach kann Parkett neu geschützt oder optisch neu gestaltet werden.
0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!
.. ..
das für das Aufbereiten eine fachkundige Hand erfordert. Von Do-it-yourself-Renovierungen ohne Fachkenntnisse ist daher dringend abzuraten! Qualifizierte Fachbetriebe kennen die Arbeitsschritte und können zu den verschiedenen Möglichkeiten beraten.
Sie sich entscheiden: Nach dem Aufbereiten und dem Färben benötigt Ihr Parkett noch einen Oberflächenschutz. So ist der Boden wieder Lückemeier Bauabdichtungs GmbH bereit für viele Jahre der Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau Nutzung. Geeignet für diee? www.bkm-chiemgau.de sen letzten Arbeitsschritt Nasse Wänd info@bkm-chiemgau.de sind Lacke oder hochwertige Öle. Welche Farb- und Gestaltungs- Mit dem passenden Parmöglichkeiten gibt es? kettpflegemittel bleibt die Eine ohnehin anstehende Optik und Haptik Ihrer UMZIEHEN & AUSZIEHEN Aufbereitung des Parketts Böden langfristig schön Ihre Immobilien-Anzeige im blick - telefonisch unter 0 80 31/1 81 68 0 ist eine gute Gelegenheit, und wertig. djd oder im Internet auf blick-punkt.com gleichzeitig auch seine Optik zu verändern. Im Trend liegt unter anderem die Möglichkeit, die Holzdielen mit einer speziellen Bürsttechnik zu strukturieren. So erhält der Boden einen reizvollen dreidimensionalen Look. Außerdem kann man Parkett, etwa mit farbigen Ölen, neu einfärben. Dabei wird die Holzmaserung nicht überdeckt, stattdessen betont die Farbe die natürliche Maserung und Struktur des Holzes. Bei der individuellen Farbgebung entscheidet allein der eigene Geschmack: Vorher helles Eichenholz kann nach dem Einfärben wie edles » auf alle neu beauftragten Teak oder Merbau wirken. Planungsküchen Mit kräftigen Farben lassen » ab 01.06.2021 in allen Filialen sich markante Akzente setzen. Aber auch Schwarz, Wir sagen Danke. Für Ihre Treue zum lokalen Handel. Für Ihre Fairness und Ihr Verständnis für Weiß und dazwischen alle Maßnahmen in den vergangenen Monaten, die wir als Händler nur mit Ihnen gemeinsam liegende Graustufen sind als zum Schutz unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen umsetzen konnten. zeitlose Klassiker gefragt.
Selber renovieren oder den Ist Oberflächenveredelung Fachmann ranlassen? wichtig? Ganz klar: Parkett ist ein Ganz egal für welche Farbhochwertiges Naturprodukt, gebung, Optik und Haptik
sagtDANKEfürIhreTreue.
12% Treuerabatt
Jetzt schnell Termin telefonisch oder auf asmo.de sichern!
83064 Raubling-Pfraundorf, Rosenheimer Str. 105, 08035 / 90 69 0 - raubling@asmo.de sowie in Unterhaching, München-Freiham, Neufahrn/FS, Ingolstadt und Landshut
Seit 1974 Ihr Spezialist für Einbauküchen in Bayern
18
Auto & Service
Samstag, 29. Mai 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Spritztour „open air“
Auto & Service
HS
Worauf Cabrio-Fahrer bei Pflege und Sicherheit achten sollten
Kfz-Sachverständigen GmbH
Sachverständige für Fahrzeugschäden und -bewertung Arbeitsschutz ASiG – Sicherheitstechnischer Dienst Gutachten für Klassiker, Land- u. Forsttechnik, Technische Gutachten
Vereidigter Sachverständiger Thomas Manzinger Wasserburger Str. 19 ● 83527 Haag Tel. 0 80 72/37 14 51 ● www.schmid-haag.com
T. 0 80 31 - 941 33 33 · www.autohaus-weinzierl.com
Haupthaus Kufsteiner Str. 50 · 83022 Rosenheim Ihr Citroen Partner in Rosenheim seit 1983 Ihr Seat Partner seit 2002
977 eim enhR egten3Rxosin osseeitn1heim! b tz i je ! Und emim seitseit 1977 h n ei se h o en R os n R e g en e eg ew irebw WirWb Citroen und Seat Neu-und Gebrauchtwägen Klepperstr. 35
Reimporte und Gebrauchtwägen: Innstr. 53
0 80 31 / 9 41 33 33
Autohaus Weinzierl
Wir halten zusammen! Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt bewerten:
Sehr gut 04/2021
Sommerreifen ab 29 Euro zzgl. Montage (gültig für 135/70R15 70T) - Neuwagen - Unfallinstandsetzung - Tageszulassungen - Scheibenreparatur - Vorführwagen - Scheibentausch - Reimport - Achsvermessung - Gebrauchtwagen - Bremse, Federung - Finanzierung - Klimaanlagenservice e - Leasing - Fahrzeugelektrik - Garantieverlängerung - HU – AU im Haus - Inzahlungnahme - Reifen und Räder - Wartung und Inspektion - Festpreise, Paketpreise
Alle Marken n
Verdeck auf und los geht’s: Bei gutem Wetter sind jetzt wieder zahlreiche Cabrio-Fahrer unterwegs. Das Besondere am Cabrio ist gleichzeitig aber auch der Haken. Das Verdeck benötigt intensive Pflege und auf öffentlichen Parkplätzen ist das Einbruchrisiko hoch. Worauf bei der Reinigung und beim Parken zu achten ist, erklärt Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO. Außerdem weiß er, worauf es beim Versicherungsschutz und bei Saisonkennzeichen ankommt. Handwäsche für das sensible Dach Das Verdeck ist das Kernstück des Cabrios: Es wird zwischen Stoffdächern und Hardtops unterschieden. Der Großteil der Cabrio-Fahrer ist mit einem Stoffdach unterwegs. Damit das lange Freude bereitet, kommt es auf die richtige Reinigung und Pflege an. Frank Mauelshagen empfiehlt, das Auto überwiegend mit der Hand zu waschen, um Dach und Dichtungen zu schonen. Leichte Verschmutzungen auf dem Stoffdach lassen sich mit einer weichen Bürste entfernen. Bei hartnäckigerem Dreck wie Vogelkot, Baumharz oder Insekten hilft ein feuchter Schwamm. Wer dennoch in die Waschanlage fahren möchte, sollte ein spezielles Cabrio-Programm wählen. Dabei wird beispielsweise nur der untere Fahrzeugbereich mit einem Hochdruckreiniger behandelt. Regelmäßig imprägnieren Nicht nur Dreck und Schmutz, auch die UVStrahlung setzt Stoffdächern zu. „Regelmäßiges Imprägnieren – mindestens einmal jährlich – und Pflegen ist daher beson-
Foto: ERGO Group ders wichtig“, so Mauelshagen. Er rät Cabrio-Fahrern außerdem, auch die Dichtungen regelmäßig zu prüfen und gegebenenfalls mit einem speziellen Gummipflegestift zu behandeln, da sonst Wasser in den Innenraum eindringen kann.
nen. Sie kommt zum Beispiel für Einbruchschäden am Fahrzeug oder den Diebstahl von fest verbauten Teilen wie dem Autoradio auf. Darüber hinaus deckt sie auch Schäden durch Sturm oder Hagel ab, wenn ein plötzliches Sommergewitter den Cabrio-Fahrer überParken ohne Ärger rascht. „Schäden durch VanBeim Parken sollten Cabrio- dalismus, beispielsweise ein Fahrer auf einige Besonder- aufgeschlitztes Stoffdach, heiten achten, um keine bö- sind nur über eine Vollkassen Überraschungen zu koversicherung abgesichert“, erleben. Denn wegen des ergänzt der Kfz-Experte. Verdecks ist das Diebstahlund Einbruchrisiko bei Cab- Mit einem Saisonkennzeichen Geld sparen rios besonders hoch. „Um das Risiko eines Dieb- „Wird das Auto in der kalten stahls zu minimieren, das Jahreszeit nicht gefahren, Verdeck beim Parken immer kann sich ein Saisonkennschließen und Wertgegen- zeichen lohnen, um Geld zu stände nicht offen liegen las- sparen“, so Mauelshagen. sen“, so Mauelshagen. „Wer Das bedeutet: Cabrio-Fahrer nur kurz auf einen Sprung dürfen dann während des zum Bäcker ist und das gewählten Zeitraums – übDach offenlassen möchte, lich ist von April bis Oktober sollte dann allerdings die – mit ihrem Fahrzeug am öfFenster hochkurbeln, die fentlichen Straßenverkehr Lenkradsperre aktivieren so- teilnehmen. wie Türen und Handschuh- Für die restlichen Monate fach abschließen.“ bleibt das Auto zwar angeAuch ein Parkplatz unter meldet, geht aber in eine blühenden Bäumen ist für beitragsfreie RuheversicheCabrio-Fahrer eher ungeeig- rung über. Wichtig: Das Canet. Blätter, Blüten und Pol- brio darf dann nicht an einer len können Dach und Lack öffentlichen Straße überwinstark verschmutzen und las- tern, sondern muss auf eisen sich nur mühsam wie- nem Privatparkplatz stehen. der entfernen. Entscheidet sich ein Cabrio-Fahrer für ein SaisonKaskoversicherung sinnvoll kennzeichen von mindesNatürlich ist auch für Cab- tens sechs Monaten und rios eine Kfz-Haftpflichtver- bleibt in dieser Zeit schasicherung Pflicht. Da die denfrei, stuft ihn der VersiFahrzeuge einem erhöhten cherer im nächsten VersiRisiko von Einbrüchen oder cherungsjahr in eine Diebstählen ausgesetzt sind, bessere Schadenfreiheitskann sich zusätzlich eine klasse ein und der VersicheTeilkaskoversicherung loh- rungsbeitrag sinkt.
Samstag, 29. Mai 2021
Auto & Service
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
Gut verzurrt:
So fahren die Bikes sicher mit fort o s d n u Günstig hmen! e n t i M zum Damit die Fahrräder an den schönsten Radstrecken sicher ankommen, gibt es einiges zu beachten. Foto: StockSnap Fahrradfahren ist so beliebt wie selten zuvor. Doch nicht immer liegen die schönsten Radstrecken direkt vor der Haustür. Die Lösung heißt: Die Bikes rauf auf den Fahrradträger und ab geht die Post. Allerdings sind für einen sicheren Transport ein paar Punkte zu beachten, erinnern die Sachverständigen von DEKRA. Gut gewogen. Achten Sie auf die maximalen zulässige Dach- und Stützlast an Ihrem Pkw. Bei Trägern auf der Anhängekupplung darf das Gesamtgewicht aus Trägersystem und Fahrrädern die Tragfähigkeit der Kupplung nicht überschreiten. Außerdem müssen die Träger für das Gewicht der transportierten Fahrräder ausgelegt sein. Zwei Pedelecs kommen leicht auf ein Gewicht von rund 50 Kilogramm. Im Zweifel nachwiegen. Alles fest? Machen Sie einen kurzen Check, bevor
Sie losfahren. An den Fahrrädern sind die Halterungen am Rahmen und an den Rädern gut zu fixieren. Achten Sie auch darauf, dass die Bikes nicht auf einer Seite zu weit überstehen. Schließen Sie die Halterungen ab, damit sie sich während der Fahrt nicht lösen können. Lockdown. Kontrollieren Sie vor der Abfahrt, ob der Fahrradträger am Fahrzeug sicher befestigt ist. Bei den weit verbreiteten Trägern auf der Anhängekupplung muss die Kupplung eingerastet und abgeschlossen sein. Das ist meist an einem grünen Kontrollfeld zu erkennen. Die Blink-, Brems- und Rücklichter am Träger funktionieren nur dann richtig, wenn das Kabel für die Elektrik richtig in der Steckdose sitzt. Da fliegt das Blech weg. Entfernen Sie alle Teile von den Fahrrädern, die sich während der Fahrt lösen
können und für andere Verkehrsteilnehmer zur Gefahr werden können, so zum Beispiel Fahrradkorb, Wasserflasche und Luftpumpe. Nehmen Sie bei Pedelecs für den Transport die Akkus ab und transportieren sie gut verstaut im Fahrzeug. Unter Last. Passen Sie Ihr Fahrhalten an die Beladung des Fahrzeuges an. Rechnen Sie mit verändertem Kurvenverhalten, längeren Bremswegen, und vor allem bei Dachträgern mit höherer Anfälligkeit für Seitenwind. Fahren Sie vorsichtig und halten mehr Abstand. Mit Heckträger ist erhöhte Vorsicht beim Einparken und Wenden geboten, da die Parksensoren teils abgeschaltet sind, die Sicht erschwert ist und die Fahrräder über den PKW hinaus stehen können. DEKRA Info
Entdecken Sie unsere aktuellen, besonders günstigen Space Star Angebote Vorführwagen Tageszulassungen Neufahrzeuge
Optional auch mit CVTAutomatik1 Außenspiegel elektrisch einstellbar Licht- und Regensensor u. v. m.
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2017/1151 Space Star Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,7–4,5. CO2-Emission (g/km) kombiniert 108–102. Effizienzklasse D–C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Gegen Aufpreis Auto Gaßner GmbH & Co. KG Eschenweg 24 83022 Rosenheim Telefon 08031/7998-0 www.mitsubishi-gassner.de
Mit Tempo-100-Plakette schneller ans Ziel
Für Wohnwagen-Gespanne gilt in Deutschland eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Aber es gibt eine Ausnahme: Auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen sind unter bestimmten Bedingungen 100 km/h erlaubt. Das Gespann muss dafür ein bestimmtes Masseverhältnis einhalten, das Zugfahrzeug braucht einen Blockierverhinderer, zum Beispiel ABS, und der Wohnwagen muss mit
einer Bremse sowie hydraulischen Stoßdämpfern ausgerüstet sein. Weiter ist für die Reifen die Freigabe für mindestens 120 km/h und ein Höchstalter von sechs Jahren erforderlich. Das Vorliegen dieser Voraussetzungen muss von einem Sachverständigen, zum Beispiel von DEKRA, bescheinigt werden. Auf dieser Grundlage berichtigt die Zulassungsstelle die Fahrzeugpapiere
und bringt eine amtliche Stempelplakette auf dem Geschwindigkeitsschild 100 an, das an der Rückseite des Anhängers anzubringen ist. DEKRA Info
Alles genau im blick: blick-punkt.com · KFZ-Schadengutachten für Haftpflicht- und Kaskoschadengutachten · Beweissicherungsgutachten
KFZ Gutachter Wagner Koblöd 1 a · 83539 Forsting Tel.: 08094-180782 0151-14173121 info@wagner-gutachter.com
· Controlling (Überprüfung von Reparaturen, Reparaturrechnungen und Gutachten) · Gerichtsgutachten im Bereich KFZ – Karosserie- und Fahrzeugbau
www.wagner-gutachter.com
20
Auto & Service
Samstag, 29. Mai 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Gut gerüstet bei Autounfällen:
Was zu tun ist, wenn es kracht!
Bleiben Sie gesund! www.blick-punkt.com
Andreas Türk
Kfz-Sachverständigenbüro Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger von der Handwerkskammer für München und Oberbayern für das Kraftfahrzeughandwerk. Unfallgutachten Wertgutachten Kostenvoranschläge Fahrzeugbewertungen PKW Motorräder Klassiker Oldtimer Motorsportfahrzeuge Feldweg 20 83123 Amerang 08075/913860 www.kfz-unfall-gutachter.de
Kurz einmal nicht aufgepasst und schon hat es gekracht. Egal, ob selbstoder unverschuldet: Unfälle sind eine heikle Angelegenheit und mit unterschiedlichen Rechten und Pflichten verbunden. Wenn es zum Schadensfall gekommen ist, sollte schnell richtig reagiert und die Versicherung zügig mit allen Daten informiert werden. Hier zahlt es sich aus, die genauen Konditionen und Serviceleistungen seiner Police zu kennen. Jonas Boltz, Geschäftsführer des InsurTechs nexible, erklärt die häufigsten Unfallursachen, wie diesen vorgebeugt werden kann, was im Schadensfall zu beachten ist und wie die Versicherung schnell hilft. Zu den häufigsten Unfallursachen zählen neben menschlichem Fehlverhalten technische Mängel am Fahrzeug und Witterungsverhältnisse. Am meisten
KFZ-STURAINER GMBH
KFZ An- und Verkauf
Freie Werkstatt KFZ.Sturainer@gmx.de Telefon: 08031 396333 | Fax: 0831 3040386 Mobil: 0173 3933284 Heilig-Geist-Str. 66 | 83022 Rosenheim
kracht es laut Statistik beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren, Ein- und Anfahren. Das Missachten der Vorfahrt, ungenügender Abstand und das Fahren mit unangepasster Geschwindigkeit sorgen ebenfalls oft zu Kollisionen. „Oftmals wissen Unfallbeteiligte nicht, was im Schadensfall zu tun ist, welche Leistungen sie von Versicherungen zu erwarten haben und wie weiter vorgegangen werden sollte“, stellt Jonas Boltz fest. Wichtig seien für Versicherungsnehmer und Geschädigte die unkomplizierte Übermittlung des Schadens und schnelle Hilfeleistungen, damit man weiterhin mobil bleibt und der Fall schnell abgehakt werden kann. Was im Schadensfall zu beachten ist Wenn es zu einem Unfall kam, sind einige Dinge zu
sollten. Wichtig sind Angaben zur Person wie etwa Name, Adresse und die Kontaktdaten, Angaben zum Fahrzeug, also das Kennzeichen, die Marke und der Typ, Angaben zu der Versicherung und zur Unfallbeteiligung bzw. zum Schaden. Fotoaufnahmen mit dem Smartphone reichen für die Kfz-Versicherungen dabei aus und könFoto: InsurTechs nexible nen meist direkt in den beachten. Zunächst gilt es, Schadensbericht hochgeladie Unfallstelle abzusichern, den werden. Warnblinkanlage einzuschalBei Vertragsleistungen ten und eine Warnweste angenau hinsehen zulegen. Was viele nicht wissen: „Nur bei Unfällen Sobald der Kfz-Versichemit Personenschaden muss rung alle Schäden mitgedie Polizei gerufen werden“, teilt wurden, ermittelt diese erklärt Boltz, „allerdings hilft die Schadenshöhe. Jetzt die Polizei dabei, den Unfall- kommt es auf das Leishergang und -schaden ob- tungsspektrum der Versijektiv einzuschätzen, um cherung an. „Oftmals sich Ärgernisse im Nachhin- kommt es zu Konflikten ein zu ersparen. Unfallbetei- zwischen dem Versicherten ligte sollten auf keinen Fall und dem Versicherer, wenn ein Schuldanerkenntnis vor es um den Abzug „neu für Ort unterzeichnen“. alt“ geht“, verdeutlicht Bei jedem Unfall mit Sach- Boltz. Damit soll verhindert oder Personenschaden gilt werden, dass ein PKW es, den Unfall in Form eines nach der Reparatur durch Unfallprotokolls zu doku- den Ersatz alter Teile durch mentieren. Es gibt keine neuwertige mehr wert ist rechtlichen Vorschriften, was als vor dem Unfall. Meisbei einem Unfall für die Ver- tens kommt es hier zu Absicherung dokumentiert wer- zügen, da die Versicherung den muss, allerdings haben dem Kunden nur den Versicherer eine Wunschvor- (Zeit-)Wert des bereits verstellung dessen, welche Da- bauten Teils, das ersetzt ten dokumentiert werden werden musste, erstattet.
Wussten Sie, …?
… wie schnell Sie bei Schrittgeschwindigkeit fahren dürfen? - PRIEN - RIMSTING - EGGSTÄTT www.fahrschule-heindlmeier.de
mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.900 92 66 · Mobil 0151.58 188 262
AUTO–EGGER Kfz-Meisterbetrieb
Unfallinstandsetzung · TÜV und AU Freier Honda-Service · AutoglasReparaturdienst
83123 Evenhausen · Unteröd 9 Telefon 0 80 75 / 6 15
Wolfgang Müller, Rechtsexperte der IDEAL Versicherung, klärt Sie auf. In verkehrsberuhigten Bereichen, wie zum Beispiel in Spielstraßen, sowie bei haltenden Bussen mit Warnblinklicht und an Haltestellen von Straßenbahnen ist für vorbeifahrende Fahrzeuge Schrittgeschwindigkeit vorgeschrieben. Allerdings ist in der Straßenverkehrsordnung nicht festgelegt, welches Tempo bei Schrittgeschwindigkeit eingehalten werden muss. Wichtig ist, dass Fahrzeugfüh-
rer schnell und rechtzeitig bremsen und anhalten können, wenn beispielsweise an einer Haltestelle ein Passagier plötzlich die Straße überquert oder in einer verkehrsberuhigten Zone unvermittelt ein Kind über die Straße läuft. Mangels konkreter Festlegung, was unter Schrittgeschwindigkeit genau zu verstehen ist, mussten die Gerichte darüber entscheiden. Die Rechtsprechung ist da nicht einheitlich. Manche Gerichte orientieren sich an der Geschwindigkeit eines Fußgängers. Daher wird
meist ein Tempo zwischen vier und sieben, von einigen Gerichten aber auch maximal bis zu 15 km/h für angemessen erachtet. Als Faustformel gilt: Das Auto idealerweise im ersten Gang rollen lassen. Wer sich nicht an eine vorgegebene Schrittgeschwindigkeit hält, muss mit einem Bußgeld zwischen 30 Euro bis zu 80 Euro und im letzteren Falle mit einem Fahrverbot rechnen. Übrigens: Wo Schrittgeschwindigkeit vorgeschrieben ist, gilt dies auch für Motorräder und Radfahrer.
Samstag, 29. Mai 2021
Auto & Service
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Update fürs EU-Reifenlabel
Seit 2012 müssen Pkw-Reifen im Reifenhandel – ähnlich wie Kühlschränke im Elektromarkt – mit einem Label gekennzeichnet sein. Foto: E. Bouman Seit 1. Mai 2021 gilt in der Europäischen Union ein geändertes Reifenlabel, mit dem sich Autofahrer in aller Kürze über wichtige Eigenschaften eines Reifens informieren können, teilen die Reifenexperten von DEKRA mit. Und das sind die Neuerungen: Für den Rollwiderstand und den Bremsweg bei Nässe gibt es nur noch fünf Leistungsstufen, von A bis E, bisher waren es sieben. Der Geräuschwert in Dezibel wird um die Einstufung in die Kategorien A, B oder C ergänzt. Bei Winterreifen
Info
kann der Verbraucher am Schneeflocke-Berg-Symbol erkennen, dass die Wintereigenschaften, wie die Haftung auf Schnee und Eis, geprüft wurden. Über einen aufgedruckten QRCode ist es möglich, aus einer EU-Datenbank weitere Informationen wie Produktdatenblatt und Produktionszeitraum abzurufen. Reifen, die vom Händler vor dem 1. Mai zum Verkauf bereitgestellt werden, dürfen in der Regel noch das bisherige Label tragen. DEKRA Info
-ANZEIGE-
Bundestag verabschiedet Gesetz zum autonomen Fahren Vergangene Woche hat der Deutsche Bundestag mit den Stimmern von CDU/CSU, SPD und FDP den Entwurf für ein Gesetz zum autonomen Fahren verabschiedet. Deutschland soll laut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) damit eine weltweite Führungsrolle übernehmen. Demnächst soll zunächst in festgelegten Betriebsbereichen bundesweit im öffentlichen Straßenverkehr vollautomatisiertes Fahren der Stufe 4 möglich sein, bei dem das System für definierte Anwendungen komplett die Kontrolle übernimmt und vom Fahrer nicht mehr überwacht werden muss. AfD und DIE LINKE stimmten gegen das Vorhaben, die Bündnisgrünen enthielten sich. Hildegard Müller, die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, sieht mit der Annahme des Gesetzes zum autonomen Fahren für Deutschland die Chance, die
erste und bisher einzige Nation zu werden, die einen Rahmen für eine Zukunftstechnologie geschaffen hat. Jetzt muss noch der Bundesrat zustimmen. „Wenn das Gesetz nicht vor der Bundestagswahl verabschiedet wird, verlieren wir mindestens eineinhalb Jahre und damit unseren technologischen Vorsprung,“ mahnt Müller. Bei einer Verabschiedung könnte die deutsche Automobilindustrie auch auf diesem Zukunftsfeld Weltmarktführer sein“, sagt Müller. „Daher appellieren wir an alle Beteiligten, nun auch die Betriebsverordnung AFGBV schnellstmöglich zu notifizieren und in Kraft zu setzen. Denn das Vorliegen und die Praktikabilität der AFGBV sind Voraussetzung für die erfolgreiche Einführung des neuen Genehmigungsverfahrens,“ ergänzt die VDAPräsidentin. ampnet/Sm
Fahrer sind sicherer, wenn die Straßen trocken sind - Straßen sind sicherer, wenn die Fahrer trocken sind. – Sam Ewing –
Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com
22
Samstag, 29. Mai 2021
Galerie im Alten Rathaus und Ausstellung im KronastHaus:
Inntal
Sicherungsmaßnahmen an der Burg Falkenstein beendet
Fotos: Landratsamt Anfang Mai musste der Weg unterhalb einer Mauer der Burg Falkenstein in Flintsbach gesperrt werden. Aufgrund von Frostschäden konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich Steine aus zwei Rundbögen einer Mauer seitlich des Turms lösen. Die beiden betroffenen Rundbögen wurden inzwischen mit einem Holzgestell stabilisiert. Zusätzlich hat eine Firma für Hangabsicherung ein Netz über den kompletten Mauerbereich gespannt, sodass der Weg wieder freigegeben werden konnte.
Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck
Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
www.betreuungsagentur-beck.de
Büro & Internet
WebDesign Riediger
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
www.webdesign-riediger.de
Gesundheit
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.pflasterundwasser.de
Gold & Schmuck
Ankauf in Kolbermoor
Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter
www.goldankaufstelle-bayern.de
Heizung & Sanitär
Meirandres GmbH, Rosenheim Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
www.meirandres.de
Hochzeit
Floristik & more
Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de
www.floristik-more.de
Priener Kunsthäuser haben wieder geöffnet Nach den aktuellen Beschlüssen zur CoronaBekämpfung und dem derzeitigen stabilen Inzidenz- wert unter 100 ist ab sofort ein Besuch in der Galerie im Alten Rathaus per Voranmeldung via E-Mail an galerie@ tourismus.prien.de möglich. Die Jubiläumsausstellung „Im Licht – 75 Jahre Kunstausstellung in Prien. 1945–2020“ wird bis Sonntag, 12. September, verlängert und zeigt die vielfältige, stilistische Entwicklung in der regionalen Kunst im Chiemgau nach 1945 bis heute. Auch die Dauerausstellung im KronastHaus mit der Sammlung Abé öffnet erstmals wieder am Sonntag, 30. Mai, ihre Türen. Kunstinteressierte können vorab einen persönlichen Termin bei der Kuratorin Inge Fricke unter E-Mail ingridfricke@ t-online.de ausmachen und zu einem vereinbarten Zeitpunkt während der Öffnungszeiten die Ausstellungsräume besuchen. Weiterhin werden bei einem Besuch die Kontaktdaten aufgenommen, um eine eventuelle
Nach der Corona-bedingten Schließung im April dieses Jahres hat die Ausstellung im ersten Stock des KronastHauses erstmals am letzten Sonntag im Mai für vorangemeldete Besucher geöffnet. Foto: Prien Marketing GmbH/Tanja Ghirardini Nachverfolgung gewährleisten zu können. Außerdem ist das Einhalten geltender Schutzmaßnahmen – das Tragen einer FFP2-Maske, Abstand halten und Hände desinfizieren – Voraussetzung für eine Besichtigung. Sinken die Zahlen der Neuinfektionen im Landkreis Rosenheim unter 50 ist eine Voranmeldung nicht mehr nötig. „Wir freuen uns sehr, zu Beginn der Priener KunstZeit auch die facettenreichen Werke in unseren Ausstellungshäusern wie-
Webadressen in der Region
der präsentieren zu können“, so die Geschäftsführerin der Prien Marketing GmbH Andrea Hübner. Die Galerie im Alten Rathaus hat momentan freitags bis montags von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Das KronastHaus auf dem Priener Marktplatz hat jeweils am letzten Sonntag im Monat von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter galerie-prien.de und unter kronasthaus.de sowie im Tourismusbüro Prien unter der Rufnummer 0 80 51/6 90 50.
Holzsystembau
Malerbetrieb
Tiergesundheit
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80
Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de
bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95
Rottmüller
www.rottmueller-holzbau.de
Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
www.jobcollege.de
Norbert Frimmer
Allergien & Stoffwechselkrankheiten
www.norbert-frimmer.de
www.tierheilpraktikerrosenheim.de
PC-Notdienst
Prospektverteilung
ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
www.ComputerServiceChiemsee.de
Prospekt Express, Rosenheim
Wir verteilen Ihre Prospekte Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de
www.prospekt-express.de
Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11
www.blick-punkt.com
Samstag, 29. Mai 2021
Rätsel & Service
Rezept-Tipp:
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
6 4
5
3 9 9 6
7 1 7 6 2 8
Weiße Bohnen-Suppe mit Fenchel • 150 g Zucchini • 200 g gelbe Paprika • 1 rote Zwiebel • 1 Zweig Fenchelgrün • 1 Knoblauchzehe • ½ frische Chili • Aceto Balsamico di Modena g.g.A.
8
7 5 8 1 4 2 2 4 6 7 3 5
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Foto: djd/Consorzio Tutela Aceto Balsamico di Modena Zutaten für 4 Personen: • 300 g getrocknete Cannellini-Bohnen • 100 g Frühlingszwiebeln
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Auch wenn es schön wäre: Jetzt ist nicht die Zeit für großartige Veränderungen. Warten Sie lieber auf mehr Rückenwind.
STIER 21.4.-21.5.
Mehr Konzentration: Wenn Sie Ihre Kraft an nebensächliche Dinge verschwenden, werden Sie kaum zum Ziel kommen.
ZWILLING 22.5.-21.6.
Es geht jetzt um wichtige Dinge und deshalb sollten Sie sich von der Realität und nicht vom Wunschdenken leiten lassen.
KREBS 22.6.-22.7.
Sie müssen deutlich sagen, was Ihnen vorschwebt und wie Sie Ihren Plan umzusetzen gedenken: Mit stichhaltigen Argumenten!
LÖWE 23.7.-23.8.
Eine alte Liebe rostet nicht. Die Frage ist nur, wie weit Sie das Spiel mit dem Feuer treiben können, ohne sich zu verbrennen!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
Der Besuch eines alten Bekannten macht richtig Spaß. Sie haben sich viel zu erzählen und vielleicht gibt es neue Pläne.
23
Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Ihre Vorgesetzten spüren, mit wie viel Herzblut Sie dabei sind: Und genau das ist der Schlüssel Ihres Erfolges. Geben Sie Gas!
SKORPION 24.10.-22.11.
Sie haben zurecht Schuldgefühle. Das aber bringt Sie keinen Schritt weiter: Am besten, Sie legen die Karten auf den Tisch.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
Jemand ist sehr empfindlich: Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Zunge unter Kontrolle haben, sonst ecken Sie ordentlich an!
Sie dürfen sich nicht total verplanen, sondern sollten sich Freiräume schaffen für spontane Aktionen und mehr Lebensfreude. eses
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Achten Sie darauf, sich nicht zu stark in den Vordergrund zu spielen. Verärgern Sie andere nicht durch provokante Thesen.
FISCHE 20.2.-20.3.
Runter vom Sofa - hinaus in die Natur. Bewegung und frische Luft bringen Sie auf andere Gedanken. Das haben Sie bitter nötig.
Zubereitung: Die Cannellini-Bohnen in eine große Schüssel geben und mit Wasser bedecken. 12 Stunden lang einweichen lassen. Die Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden und mit einem Spritzer Öl beträufeln. Die eingeweichten Bohnen abtropfen lassen und dazugeben. Mit dem Fenchelgrün, der Chilischote und der Knoblauchzehe würzen. Mit 2–3 Esslöffeln
CD-Tipp
Aceto Balsamico di Modena g.g.A. garnieren und mit etwas warmem Wasser bedecken. Auf kleiner Flamme 40 Minuten kochen und am Ende der Garzeit salzen. Sobald alles weich ist, vom Herd nehmen, pürieren und abschmecken. Zucchini und Paprika in gleichmäßige Würfel schneiden. Die rote Zwiebel in Scheiben schneiden. Das Gemüse scharf mit Öl und einer Prise Salz und einem Tropfen Balsamessig anbraten. Die Suppe mit dem gerösteten Gemüse servieren. Mit etwas Öl, frischen Kräutern und einigen Tropfen Aceto Balsamico di Modena g.g.A. garnieren. djd
Verlosung unter blick-punkt.com
Miriam Hanika – „Louise“ „Louise“, das zweite Album der Multiinstrumentalistin Miriam Hanika, ist weit mehr als die bloße Weiterentwicklung eines musikalischen Konzepts. Es ist die unbändige Suche nach Freiheit, Geborgenheit und Selbstbestimmtheit einer jungen Künstlerin in der Musik. Acht deutschsprachige Lieder und zwei Instrumentalstücke, abwechslungsreich und kunstvoll arrangiert,
nehmen den Zuhörer mit auf eine faszinierend einzigartige Reise.
Hätten Sie‘s gewusst?
Was macht Meerrettich so wertvoll?
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Meerrettich wird wegen seines pikant-scharfen, leicht süßlichen Aromas geschätzt. Seine Inhaltstoffe haben viele positive Wirkungen auf die Gesundheit. Mit seinen ätherischen Ölen stärkt Meerrettich das Immunsystem und löst den Schleim bei Erkältungskrankheiten. Er wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Meerrettich enthält viel Vitamin C, B-Vitamine und Mineralstoffe und zudem wertvolle Flavonoide. Diese gehören zur Gruppe der sekundären Pflan-
zenstoffe und können die Abwehrkräfte stärken. Beim Schälen und Raspeln einer frischen Meerrettichwurzel kann es zu tränenden Augen kommen. „Dabei entsteht Senföl, das für den scharfen Geschmack und Geruch des geriebenen Meerrettichs verantwortlich ist“, erklärt Anja Schwengel-Exner, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Die Schärfe verflüchtigt sich schnell. Deshalb sollte die Wurzel erst kurz vor dem Verzehr gerieben werden.
Stellenmarkt
24
Samstag, 29. Mai 2021
Stellenangebote ! SOMMERSESSION ! Seebiergarten Wir suchen für unser Hotel ab sofort Zimmermädchen auf 450€ Basis / sucht niveauvolle MA bei Teilzeit 11€/Std. % 0 80 31 / 6 20 37 bester Bez.! % 01 52 / 08 42 24 49
Aufgrund unserer Fuhrpark-Erweiterung suchen wir zum schnellstmöglichen Eintritt:
Berufskraftfahrer
m/w/d
im Fernverkehr für Sattelzug bzw. Jumbo-Hängerzug /// /// /// ///
Lkw auf den neuesten Stand der Technik mit Vollausstattung Übertarifliche Bezahlung Betriebsrente Module können bei uns im Betrieb durchgeführt und übernommen werden
Bitte sende deine Bewerbung zeitnah online oder schriftlich an: Geier & Söhne Transportgesellschaft mbH Guttenhofen 22, 94116 Hutthurm / Mobil: 0171 5730807 E-Mail: gerhard.geier@geier-trans.de Gerne vorab auch telefonisch.
Der Kindergarten „Wilde Wiese“ in Hundham sucht ab 1. September 2021
Kinderpfleger/in oder Erzieher/in oder Berufspraktikant/in (gn) (in Vollzeit oder Teilzeit) Wir wünschen uns naturverbundene, aufgeschlossene und engagierte Bewerber/in mit guten fachlichen Qualifikationen. Wir bieten Ihnen: - leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD/SuE - Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge - Berücksichtigung der bisherigen Berufsjahre - regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten - ein angenehmes Arbeitsklima und engagiertes Team Sind Sie motiviert, teamfähig und möchten uns gerne unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: Kindergarten Hundham e.V. Herrn Bernhard Padeller, Rathausweg 1, 83730 Fischbachau, Tel. 08028 2580, Email: info@kindergarten-hundham.de
Für langfristige Zusammenarbeit suchen wir im LK Rosenheim zuverlässige
Frühaufsteher/in (m/w/d) HO
G
T E L
A S T H O F
G e p f l e g t e G a s t l i c h k e i t v o r d e n To r e n M ü n c h e n s
Wir sind ein traditionelles Tagungshotel und suchen ab sofort deutschsprachige Mitarbeiter:
Servicekräfte (m/w/d) in Teilzeit oder Aushilfe Koch/Köchin (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit Oberndorf 11 • 85560 Zimmermädchen (m/w/d)Ebersberg in Vollzeit/Teilzeit
Tel.: 0 80haben 92 - 8in670 Beruf, • www.hotel-gasthof-huber.de Wenn Sie Spaß Ihrem dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! e.kerschbaumer@hotel-gasthof-huber.de Oberndorf 11 • 85560 Ebersberg Tel.: 0 80 92 - 8 67- 0 • www.hotel-gasthof-huber.de e.kerschbaumer@hotel-gasthof-huber.de
Ehrliche, zuverlässige und flexible Qualifizierte, junge, freundliche Reinigungskräfte (m/w/d) gerne deutschsprachige Reinigungsauch Rentner auf 450€ kraft ab sofort in Voll- oder Teilzeit vormittags oder ab 17:00 Uhr nach Kraiburg gesucht. FührerFa.Rademacher schreinklasse B / Gute Umgangsfor% 01 60 / 92 20 15 61 men. Bewerbung / Terminvereinbarung unter % 01 71 / 2 46 38 08
Wir suchen
Zusteller/innen
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
WER?
Schüler, Hausfrauen, Rentner
WANN?
Mittwoch oder Samstag
WO?
Aschau, Breitbrunn, Bruckmühl, Großkarolinenfeld, Feldkirchen-Westerham, Kiefersfelden, Neubeuern, Kolbermoor - Am Kohlberg, Prien, Prutting, Rosenheim, Schechen, Tuntenhausen Noch offene Fragen? Informationen unter:
mit eig. PKW für Auslieferung von Backwaren in den frühen Morgenstunden, tägl. ab 3:30 Uhr für ca. 1,5 - 2 Std. Gerne auch Gewerbetreibende aus Handwerk, Kleinunternehmer, Freiberufler, etc. 900-1100€/Monat rosenheim2@morgengold.de oder per Whatsapp 0178-9826111 ! SOMMERSESSION ! Seebiergarten Suchen für gepflegten Unternehmer sucht niveauvolle MA bei Haushalt in Aschau eine deutschbester Bez.! % 01 52 / 08 42 24 49 sprachige Haushaltshilfe in Teilzeit (ca. 10h/Woche) oder auf 450,-€ BaZugehfrau gesucht, 1xwöchentl. in sis. Bei Interesse senden Sie bitte eiNeubeuern f. Einpersonenhaushalt ne Email an famaschau@gmail.com Tel: 0 80 35 / 10 47 Wir freuen uns!
Kurhan/123rf.de
(m/w/d)
Schreinermeister/ -gesellen (m/w/d) Glaserei Willschütz Carl-Feichtner-Ring 33 83714 Miesbach, Tel. 08025/8693 info@glaserei-willschuetz.de Suche Schüler / Studenten für leichte Gartenarbeiten in Bad Feilnbach, Tel: 08066 / 648
Haushaltshilfe auf Minijob-Basis gesucht: Wir suchen für unsere Oma eine geduldige und zuverlässige bairischsprachige Haushaltshilfe, die Erfahrung im Umgang mit Demenzkranken hat. Die Arbeitszeit ist von ca. 10 bis 15 Uhr, nach Absprache. Die Stelle ist in Unterreit (Lkr. Mühldorf). Bei Interesse bitte melden unter Tel. 0175 - 520 62 93.
Stellengesuche Biete Gartenarbeit aller Art Tel: 01 73 / 3 80 38 19
Niederaudorf Natur-Heilkundliche Kräuterwanderung
ISARTALER HOLZHAUS ist ein leistungsstarkes Familienunternehmen und kann auf über 90 Jahre Bau-Erfahrung zurückblicken. Für die Montage unserer Holzhäuser suchen wir ab sofort eine/n
Monteur (m/w/d) 35 Stunden/Woche
Führerscheinklasse B erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, per Post oder gerne auch als E-Mail, ausschließlich mit PDF-Anhang. ISARTALER HOLZHAUS, Münchner Str. 56, D-83607 Holzkirchen, Tel. 0 80 24/30 04-0, bewerbung@isartaler-holzhaus.de Handelsvertreter gesucht! % 01 72 / 8 56 05 31
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
• •examinerte Pflegefachkraft (m/w/d) Früh- oder Spätdienst & Nachtdienst
• Pflegehilfskraft (m/w/d) • Früh- & Spätdienst in Teilzeit Besuchen Sie unsere Homepage und bewerben sich unter
www.pflegeheim-margarete.de/Karriere www.pflegeheim-margarete.de/Karriere
oder per Telefon 08035/2794 Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Wir suchen ab sofort
Glasermeister/-gesellen
Pflegeheim Margarete GmbH & Co.KG Fellerstraße 4 83064 Raubling
Die Kräuterwanderung am Auerbach startet in der Innstrasse 1 in Niederaudorf. Foto: mg Neben seinen vielen zum Verweilen einladenden Plätzen gibt es am Auerbach eine Vielzahl von Heilpflanzen zu entdecken. Bei dieser, durch eine erfahrene Heilpraktikerin und Phytotherapeutin geführten Kräuterwanderung, lernen die Teilnehmer einheimische Heilpflanzen sowie altes, von unseren Vorfahren überliefertes und häufig mit Magie verbundenes Wissen kennen. Die Exkursion findet ab drei Personen statt. Dauer ca. 2,5 Stunden. Anmeldung bis zum Vortag in der Tourist-Information Oberaudorf, Kufsteiner Straße 6 in Oberaudorf, Telefonnummer 0 80 33/3 01 20. tourismus-oberaudorf.de
Immobilien
Samstag, 29. Mai 2021
25
Vermietungen Ampfing
Niederbergkirchen
Seniorenwohnen, Wohnen über "55" in Ampfing, 3 Zi. Lift, Gemeinschaftsgarten und -raum, Balkon, 670.-€ + NK, Tel. 0170/7534733 oder hiermer@t-online.de
3 Zimmer Wohnung
Objekt:
Wohnfläche:
83 m²
Preis:
670 EUR
Mietgesuche
Immobilienkauf
1 Zimmer
Gemischt
3-Zi.-Whg., m. herrl. Bergbl., 2.OG, Ruhige Frau, NR, sucht 1-Zi.-App. m. Dusche u. Balkon, zentral in RO oder o. Lift, 5 Gehmin. z. Bhf., WC u. Bad Pang % 0 15 12 / 5 98 93 19 renov., keine Haustiere, NR, KM NK 165€, TG 45€, 3 KM KT, ab 1.9. frei, 2-Zimmer keine Makleranr. Nachrichten nur auf AB sprechen: 0162/7134350 2 Zi.-Whg. im Lkr. RO f. 2 langj. Mitarbeiter ges., Tel. 0151/16502044 Objekt: 3 Zimmer Wohnung Albrecht Bau Wohnfläche: 83 m²
Jung. heim. Lehrerehepaar (Baby unterwegs) sucht Grdst. (400T) / EFH (850T) Lkr. RO T. 01 52 / 03 59 94 52
Suche Grundstück/Haus gern renovierungsbedürftig in Seenähe zu kaufen. Gern auch gegen Pflege. % 01 77 / 5 71 92 29 Senioren! Suche Wohnung auf Rentenbasis mit lebensl. Wohnrecht +
Wer möchte in seinem gr. Haus monatl. Rente für Sie, als Kapitalanlanicht mehr allein leben u. hat 1 ge T. 0151/52461942 ) Z 31 447 Aschau i. Chiemgau bis 2 Zi. frei? Rentnerin, gute KöOberbergkirchen chin, liebe Haus u. Gart., bin ordentl. Immobilienverkauf u. zuverl. Würde mich freuen auf ein Befristet für 1 Jahr, ruhig, Bergbl., Ruhige 3-Zi-Whg, Balkon u. Berg- gemeins.Zusammenl. ) ZR 35 535 Wohn- u. Geschätshaus i. TraunDachterrasse, EBK, teilmöbliert, blick in Riedering/Pfaffenbichl, 78 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 reut Zentrum, 2 Läden, kl. WerkPreis:
inkl. Gge., ab sofort, + 180 € NK, an Nichtraucher, ohne Haustiere, Tel. 01577 / 5493105 Objekt:
2 Zi.-DG-Whg.
Wohnfläche:
Preis:
70 m²
KM 650 EUR
730 EUR
m², 680 € Miete, +180 € NK, + 3 MM statt, 3 Wohnun., 2 Garagen, BruttoKaution. Tel. 08036 / 78 25 Suche EG-Wohnung 15 Km um Was- rendite 4%, EA-V 124 kWh/(m²a), serburg, ruhig, gerne ländlich, ab KP 1.080.000€, v. Privat, keine Prov., ovbimmo.de ID6323245 50m² % 01 74 / 8 10 36 99
Objekt:
Suche Wohnung ab 2 Zimmer gerne BRUCKMÜHL, 3 1/2 Zimmer DG 78 m² Balkon, mögl. sofort, unbefristeter Whg. mit Berg u. Bachblick, ca. 90m² Arbeitsvertrag % 01 73 / 3 46 49 68
Wohnfläche:
Preis:
Obing
RO-2-Zi.-Whg. mit Balkon (Schießstattstraße 18a), DG, Bj. 1990, Erdgas, Verbrauchsausweis 113,83 KWh/m² p.a., EEK: D, zzgl. 140 € NK + 50 € TG-Stellplatz, 3 KM Kt., ab 1.7.21 provisionsfrei zu vermieten, 3 Zimmer Wohnung DVV Immobilien GmbH & Co. KG Objekt: Wohnfläche: ca. 96 m² T. 08031/213-104 (Mo.-Fr. 9-12 Uhr)
980 EUR
Objekt:
2 Zi.-Wohnung
Wohnfläche:
Höslwang
Objekt: Wohnfläche:
Preis:
ca. 52 m²
DRINGEND! 2-3 Zi.-Whg. gesucht! Wegen Eigenbedarf u. Schulwechsel, ca. 60m², ca. 600€ kalt, für weibl. 41J., Sohn 8J., Hündin 13J., Danke! Tel: 01 70 / 1 26 80 05
3-Zimmer
KM 610 € SUCHE 3.Zi-Whg. in/um RO m. Blk, bis 1000,-€ warm. Ab 1.7./1.8. Festangestelltes Paar, NR, keine Tiere. % 01 57 / 50 96 16 82 2 Zi. 43m², im Zentrum, EG, EBK, nur an NR, keine SMS, 460€+NK Älteres Ehepaar, gepfl. u. ruhig +Kt., Top Zustand T: 0 80 31 / 1 71 72 · 0175 / 2 27 32 20 sucht 3-4 Zi. Whg. ca. 90 m², Umgebung RO., Tel: 0 80 39 / 9 08 45 85 Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
43 m² 460 EUR
4 Zimmer Wohnung 105 m²
840 EUR
Häuser
4-Zimmer + 4-köpf. Familie sucht Whg o. kl. Haus zur Miete im Raum Aschau bis Raubling, ab 100m² bis max 1300 € KM, ab sofort o. baldmögl. % 01 73 / 4 93 18 53
Feldolling, DHH, ca 150m², Blk., Du., EBK, 36m² Terr., Gge., Stellpl., Bergbl., Gart. 400m², Grdst. ruhig, Mühldorf a. Inn NR, k. HT, KM 1400,-€+NK+3MMKT. % 0 80 63 / 69 97 SUCHE Whg. / Haus mit Lager / Werkstatt, 3-Zi.-Whg., 1.OG, 80m², Balk., Keler, Tel. 01 60 / 99 41 33 73 Gge., ab 1.8. zu vermieten Tel. 0151/51 77 89 16 Ruhiges Ehepaar (63/62, Rent-
Mietgesuche gemischt
Mietgesuche
Objekt: Wohnfläche:
3 Zimmer Wohnung 80 m²
Preis:
Erstbezug ab 1. Juli: großzügige, barrierefreie 3-Zi.-EG-Whg. mit offen. Wohnküche inkl. modern. EBK, hellem Bad mit Badewanne u. Dusche, Gäste-WC, Abstellkammer und gr. Garten im Stadtquartier Nord. Tel. 01 74 / 3 31 96 37 ovbimmo.de ID 6326811
Immobilien-Anzeigen im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 0 oder im Internet blick-punkt.com
Freunde fürs Leben gesucht
Preis:
4-ZKB in ruhigem Dreifam.haus (Hanglage) i. Unterhöslwang, 105 m², 1. OG, Balk., Kellerr., Waschkü., Grg., Bj 1973, E-Bedarf Gebäude 196,3 kWh, Öl-Zentr.-Hzg., ab 01.09., 840 € + 230 € (NK) + 60 € (Garage) + 3 MM KT, T. 0152/56302540 ovbimmo.de ID 6324276
UMZIEHEN & AUSZIEHEN
Neues Zuhause gesucht
Feldkirchen/W.: Neu renovierte 3-Zi.-Whg., Kü., Bad mit Dusche, extra WC, Balkon, ca. 96m², EBK, im Schlafzimmer Einbauschränke, +NK, ab sofort, Tel. 0171/5093700
Preis:
Wohn u. Nutzfl., Gge, Preis 440.000€ zu verkaufen;T.: 01 79 / 5 17 45 88
680 EUR
Feldkirchen-Westerham
Tel. 0160 / 994 134 74
3 Zimmer Wohnung
ner/Biblioteksangestellte, keine Haustiere) sucht von Privat 3 - 4 Zi.Häuser Whg., Häuschen etc. mit Balkon oder Garten, In Ro Nord, Nord-West Familie, 5 Pers., gesichertes Ein- oder Erlenau. Tel. 0 80 31 / 3 35 04
kommen, Kinder ü18, + 3 Katzen, suchen Bauernsacherl/Haus langfristig, Großr. RO/Raubling, Nh. A8. 0171 / 5547893, 0176 / 93110044
Psychotherapeutin su. großzügiges Haus o. Hofstelle f. Wohnen u. Praxis m. Möglichkeit z. Pferdehaltung (Therapiepferde) i.Großraum 83527 Haag/Obb. 0171-4995235
Naturverbundenes Ehepaar mittleren Alters (Bankkauffrau und Gastro) sucht Haus/ Bauernhaus (ab ca. 3 Zimmer Wohnung 4 Zimmer, ab 100m²) in ruhiger UmgeObjekt: bung (keine vielbefahrene Strasse in Wohnfläche: 95,68 m² der Nähe) mit großen Garten im Landkreis Mühldorf bis max. 1.400 € Preis: 1270 EUR T: 0174 / 7 63 63 05
Gut durchdacht
werben!
www.blick-punkt.com
was sie darf und was nicht – deshalb sollte ihre neue Bezugsperson Hundeerfahrung haben und ihr konsequent dies auch vermitteln. Sie kennt Autofahrten in der Box und legt sich entspannt ab. Weiterhin geht sie sehr gerne spazieren und freut sich riesig, wenn sie wieder mit ihrem Menschen nach Hause kommt und ihr Aruna möchte die Liebe und Streicheleinheieigenes Bettten mit keinem anderen Tier teilen. chen noch am Aruna ist eine 3-jährige Hündin selben Platz steht. Draußen hat aus Bulgarien mit einer Schulsie keine Probleme mit terhöhe von ca. 45 cm und anderen Hunden, sie intereseinem Gewicht von ca. 12 kg. sieren sie nicht. Ein ruhiger Sie hat vermutlich als StrasHaushalt ohne Kinder und viele senhund in ihrem Leben einige Besucher wäre ideal. Aruna ist negative Erlebnisse mit Menentwurmt, kastriert, geimpft schen gemacht und ist aufund hat einen negativen 4Dgrund dessen sehr skeptisch Test. und kritisch. Wenn man sie Wenn Sie Aruna gerne kennenanfangs ignoriert und von alleilernen wollen und einen Hund ne kommen lässt, ist sie eine suchen, der mit Ihnen durch ungemein schmusige und Dick und Dünn geht melden Sie freundliche Hündin. Sie ist eine sich bitte unter info@pfotensehr kluge und selbstbewusste in-not.com oder unter Telefon Hündin, die sehr schnell weiss, 01 60/99 13 19 91.
KFZ-Markt
26
Kfz-Verkauf Fiat
Garagen/Stellplätze Lagerraum. Vermietung ab 1 m³
08071.903383 DeineLagerbox.de
Fiat Punto, Bj. 2007, guter Zustand Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., 85.000 km, TÜV 05.2022, 250.-€, k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755 0152/14640924 + 0152/12367649 Bitte nur WhatsApp
Kfz-Zubehör
Mazda
Anhängerplatten Sieb/Film von 9 bis 30 mm 250x125 bis 500x200 cm dowaholz - 08024/30690 Mazda CX-5 2.5 AWD 143 kW, EZ 12/17, rot met., 19.000 km, Benzin, Klimaaut., Navi, SHZ, Led., WFS, Allrad, Servo, Temp. 24.900,- € 0803144602 ovbauto.de ID 8450595
Opel
Wassersport Liegeplatz für Elektroboot gesucht, Chiemsee West/Nord, gegen Belohnung od. Beteiligung an E-Boot, T. 0172/8111508, mail: dr.haraldgeisler@gmx.de
Opel Adam Glam, EZ 30.12.2013, 101 PS, ca. 54.500 km, weinrotmet., 8-fach bereift auf Alu, Klima, etc., VB 7.800.-€, Tel. 01 75 / 2 62 20 44
Landwirtschaft Heu in Rundballen Altheu, Pferdeheu 08053-798536
Volkswagen
Landw. Nutzgrd., südl. v. Rosenheim, ca.0,5-1 ha, zu kaufen gesucht ) ZR 35 840 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
VW Golf Plus 1.4 Trendline, Bj 5/10, 80 PS (59 kW) 66.000 km, TÜV 7/21, 2.Hd.,unfallfrei, 4 –türig, Schaltgetr., Benz., div. Sonderausstattg., neu bereift, leichte Anschramm. an Kotfl., VB 5600 € T: 0 80 31 / 8 23 90
Wohnmobile
Samstag, 29. Mai 2021
Orts- und Seeführungen starten wieder Die Orts- und Seeführungen mit Gästeführerin Helga Schömmer sind wieder möglich! Dabei finden Sie Gelegenheit, Wissenslücken über den Chiemsee, den König oder den Ort zu schließen und erkunden bei den Touren die besonderen „Fleckerln“. Wer also erfahren will, was es mit der Tradition des „Preaner Hutes“ auf sich hat und wo man ihn heute sehen kann, hat immer montags, ab 31. Mai bis Mitte September, bei der eineinhalbstündigen Ortsführung Gelegenheit dazu. Start ist jeweils um 10 Uhr vor dem Tourismusbüro, Alte Rathausstraße 11. Welchen geheimen Weg der König genommen hat um auf seine Insel zu kommen,
Kfz-Kauf
JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB
☎
Junges Ehepaar sucht einen Wohnmobil oder Wohnwagen Tel: 01 51 / 23 48 74 54
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
erfährt man beispielsweise freitags, ab 4. Juni, bei der zirka einstündigen Seeführung vom Festland aus (Rollstuhlfahrer geeignete Strecke). Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Gleisende der
Chiemsee-Bahn in Prien/ Stock Hafen. Keine Anmeldung erforderlich. Voraussetzung ist ein vollständiger Impfschutz, Nachweis über Genesung, ein aktueller PCR-Test bzw. Schnelltest.
Meine Stadt, meine Heimat!
AUFGEMOTZT & KFZ-Ankauf aller Art TIEFERGELEGT PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal,
KFZ-Anzeigen im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 0 oder im Internet blick-punkt.com
Das malerische und geschichtsträchtige ehemalige Handwerkerviertel „Am Gries“ ist einer von 36 Ortsteilen der Marktgemeinde Prien am Chiemsee. Dort wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Ortsführung gezeigt, wo früher Lumpensammler, Weißgerber und Seifensieder gelebt und gearbeitet haben. Foto: Prien Marketing GmbH – Tanja Ghirardini
Was kann es Schöneres geben?
Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com
Foto: MH Photography
LESER WERBEN LESER
ShoppingBON
Einkaufsgutschein
ABOPRÄMIEN
50 ... und viele weitere Partner
Euro
50 € SHOPPINGGUTSCHEIN
UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE Für das Werben eines neuen PremiumAbonnenten bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser attraktiven Prämien:
50
TASCHENSET 4TLG. REISENTHEL
HOCHDRUCKREINIGER K 2 Universal Edition
50 € BARPRÄMIE
KÄRCHER
TankBON
50
Tankgutschein
Neuen Leser wer ben lohnt sich für S ie!
50 ... und viele weitere Partner
Euro
50 € TANKGUTSCHEIN
RELAXLIEGE
KÜCHENMASCHINE
GARDEN PLEASURE
BOSCH
TRAKTOR FARMER XL-Loader SMOBY
SÄULENGRILL TEPRO
Alle Prämien auch im Internet unter www.ovbabo.de/leser-werben-leser
Mein Leben. Meine Seiten.
Telefon 0 80 31/213-213
aboservice@ovb.net
Verschiedenes
Samstag, 29. Mai 2021
Hohenaschau Schloss hat geöffnet Schloss Hohenaschau hat ab Dienstag, 1. Juni, wieder geöffnet mit folgenden Regeln: Da pro Regelführung nur maximal 13 Personen teilnehmen können, gibt es für alle Führungen einen Kartenvorverkauf in der Tourist Info Aschau i. Chiemgau während den Öffnungszeiten. Führungszeiten: Di/Do 13.30 Uhr und 15 Uhr, Mi/Fr 10 Uhr und 11.30 Uhr, Sonn- und Feiertage 13.30 Uhr und 15 Uhr. Auch die Kinder- und Familienführung wird wieder angeboten. Verkleidet mit Leintuch erleben die Kinder spannende Momente (Kartenvorverkauf ebenfalls in der Tourist Info). Treffpunkt: Am Festhallen Parkplatz. Führung im Juni/Oktober jeden 1. Sonntag/Monat um 13.30 Uhr. Im Juli/August/September gibt es dann jeden Sonntag um 13.30 Uhr Führungen. Nähere Infos und den kostenlosen Flyer gibt es in der Tourist Info Aschau i. Chiemgau, Telefon 0 80 52/9 04 90 und unter aschau.de. Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Manfred Huber, Laura Imeri Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com
Verkäufe Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52
Verschiedenes
su. SCHALLPLATTEN - Rock, Pop Metal => 0176-344 58 002 <=
Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü. Abholung möglich. Antik Altdorf 08071 / 9226282, 0171 / 62 03 462
Privater Bayrischer Sammler sucht alles aus dem 1. und 2. Weltkrieg % 01 57 / 87 65 57 89
Bekanntschaften
4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: Sammler kauft alle hochwertigen ArmStück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu banduhren % 01 62 / 6 52 65 57 verkaufen gg. Abh. % 0 15 22 / 9 20 47 51 Sympathischer Attraktiver 37-jähKaufe Porzellan, Glas, Kristall, Teppiriger Mann 189/80 sucht hübsche Ausstellungs-Lagerware, Einzelstüche, Bilder, u.v.m Prinzessin 18-30. Zuschriften bitte cke und kompl.Posten, Garagen% 01 62 / 6 52 65 57 mit Bild, Telefonnummer bzw Posttore, Innentüren/Haustüren, Abanschrift ) Z 35 161 fallbox, Alu-Blumenkiste, Holzgartentisch, Elektr.-Rollomotoren, Kaufe Lederbekleidung, Taschen, Trachten, Fellbekleidung Französischer Balkon, Elektr.Mo% 01 62 / 6 52 65 57 toren für Tore u.s.w., KolberSuche älteren Landwirt moor,Staatsstrasse. 38, Hans ,54, sucht gleichgesinnten www.euro-bautreff.de, TerminSeniorbauern, 60-75 Jahre , Tel.Nr. 0170-2772275 Uhrenankauf von Wanduhren, Stand- schlank und ohne Bart. Trau uhren, Kaminuhren, Tischuhren, dich, melde dich. 017698674756 Armbanduhren, Taschenuhren, Münzen, Weine % 01 62 / 6 52 65 57 Ich, Julia 30J., bin schlank, hab lange Wer verschenkt an Familie Flohmarktblonde Haare, lache gern, bin romansachen gegen kostenloser Abholung Frau Strauß kauft Pelze, tisch, liebevoll, eine kleine Kuschel% 0 80 31 / 61 58 99 Näh-/Schreibmaschine, Porzellan, maus u. wünsch mir einen ganz norKrüge, Kristall, Zinn, Abendgarderomalen Freund, der auch ehrlich u. treu be, edle Handtaschen, Bernstein, ist. Träumst Du auch von einer liebeMünzen, Uhren, Schmuck, Tafelsilvollen Beziehung? Dann trau Dich üb. ber, Instrumente, Schallplatten. ZahTel. 0162-5116075 Stehlampe zu vers., u.a. (Mo.-Sa. ab le bar u. fair. % 01 77 / 8 72 50 00 www.die-wolke-7.de 18 Uhr) T. 0151/28103899
Wer verschenkt
Verschenken
Galsvitrine zu verschenken gg. Abh. % 0 80 35 / 56 93
Reisen Toscana kl. Rustico ( 2 Pers.). Alleinlage, Meerblick 90,-/Tag,+50 € Endreinig. v. Priv., 0172/6240527
Freizeitpartner
Entrümpelungen, Umzüge Kleintransporte, Möbelmontage Tel. 0 80 61 / 2 80 93 67 Mobil. 0 157 / 78 64 69 49 www.umzuege-transporte-bek.de
Haushaltsauflösungen Besenrein
brauchb. Mobiliar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer Tel. 01 74 / 3 88 09 00 Gartenarbeit aller Art, Hecken- u. Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten, Rollrasen, Zäune, Pflasterarbeiten % 01 52 / 06 94 12 62
SCHROTT-ANKAUF
Schrott, Metalle & Kabel aller Art
Telefon 01 76 / 21 14 49 51
Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster - Tür - Teppich u. Büro. Anfahrt gratis! T.0 80 34/16 76
Mobile Fusspflege & Reflexzonen Massage % 01 51 / 26 38 11 16
Vespa 125 + w, beide Oldies, suchen Gleichgesinnte w/m f. Ausfahrten, Raum RO/TS Tel. 0 80 51 / 96 69 30
Teppichboden- und Tapetenentfernungen, Entkernungen, Küchenausbau Fa. Böhringer 0174/ 38 80 9 00
☎
Schöne Aussicht ins Wochenende!
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Haushaltsauflösungen
!! Zahle Höchstpreise !!
– Hausbesuche unter Einhaltung der Hygienevorschriften –
Herr Konrad kauft Ohrensessel beige m. Hocker Neuw. alte Näh- u. Schreibmaschinen, Zinn, Pelze, gg. Abh. Tel. 01590/6453963 Porzellan, Münzen, Schmuck, Antiquitäten, Pokale, % 0 80 62 / 7 76 95 90 Puppen, Gemälde, Hüte, Fotoapparate, Schallkostenlose Bewertung, sofortBargeld. Bargeld. kostenlose Bewertung, sofort Küche Mehrteilig Komplett: Holzfar- platten, Tel.0178/9 0178/9 88 be hell;Teilmassiv, Ecksitzgr. WohnTel. 8858 588383 • wixsite.com/my.site Zi. - Eckmaße: 1,90x1,50m, 3St. www.konradankauftroe.de bitzimach.wixsite.com 1Tisch % 0 80 51 / 8 91 83
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91
* Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Telefonkontakte
Kaufgesuche
Piano Auer
27
Name der Bank
BIC
IBAN Datum, Unterschrift
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Verrentung mit HausplusRente
Ihre Immobilie – Ihre Geldquelle Eigentümer von Wohnimmobilien sind vermögender denn je. Der Wert Ihrer Immobilie hat sich in den letzten zehn Jahren meist verdoppelt.
„Immobilienwerte bleiben häufig ungenutzt. Nutzen Sie Ihr Immobilienvermögen für finanzielle Freiheit und die Steigerung Ihrer Lebensqualität im Ruhestand. Bleiben Sie in Ihrer Immobilie wohnen und genießen Sie Ihr Leben!“ Alexander Rank
HausplusRente Bernau a. Chiemsee Verrentungsexperte
§§
Das deutsche Nießbrauch-Recht Das Nießbrauch-Recht geht rechtlich weit über das Wohnrecht hinaus. Während das Wohnrecht nur ein Nutzungsrecht ist, bleibt beim Nießbrauch-Recht der Immobilienbesitzer lebenslang der wirtschaftliche Eigentümer seiner Immobilie. Das Nießbrauch-Recht ist dem Eigentum gleichgestellt. Im Fall eines Auszuges besteht der Anspruch auf die Miete oder eine weitere Einmalzahlung. Geregelt ist dies im Bürgerlichen Gesetzbuch (§§ 1030 ff).
Mit HausplusRente ist es möglich, auf dieses Immobilienvermögenzuzugreifen. Sie können – wie bisher – lebenslang in Ihrem vertrauten Zuhause – ohne jegliche Änderung – wohnen bleiben und sich zusätzlich über ein hohes Barvermögen freuen. Wenn Sie das Mindestalter von 65 Jahren erreicht haben und sich nicht verpflichtet fühlen, Ihre Immobilie als Objekt vererben zu müssen, sollten Sie ernsthaft über eine Verrentung Ihrer Immobilie nachdenken. Insbesondere in der derzeitigen Phase, in der für Viele die ein oder andere
Einkommensquelle nicht mehr gegeben ist, kann die Immobilie eine wertvolle Geldreserve sein. Alles bleibt, wie es ist – nur besser! Das Ehepaar Scholz aus München bezeichnet die Begegnung mit HausplusRente immer noch als „absoluten Glücksfall und das Beste, was uns passieren konnte. Alles bleibt wie es ist – nur besser“, sagen sie nunmehr 5 Jahre nach ihrer erfolgreichen Verrentung. Vielen Ruheständlern vorher hat HausplusRente als führender Anbieter der Nießbrauch-ImmobilienVerrentung ein finanziell sorgenfreies und unabhängiges Leben im Alter ermöglicht.
Jeder Tag ein Informationstag Erst informieren, dann entscheiden!
Ihr ganz persönlicher, kostenfreier Beratungstermin, bequem bei Ihnen zu Hause, in unseren Räumlichkeiten oder online. Wie Sie es wünschen. Persönliche Termine natürlich unter Einhaltung aller Hygienevorschriften. WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF UNTER:
08051 / 69 70 80
Alle Infos und kostenfreie Beratung unter www.hausplusrente.de HausplusRente · Chiemseestraße 19 · 83233 Bernau am Chiemsee
München | Berlin | Hamburg | Frankfurt | Köln | Düsseldorf | Stuttgart | Augsburg | Freiburg | Nürnberg | Bernau a. Chiemsee