Wasserburger blick - Ausgabe 28 | 2021

Page 1

Wasserburger

ATLASPROFILAX® eine Initiative von Leben in Balance e.V.

ständige Nackenprobleme? Raphael Ertl Heilpraktiker Marienplatz 1a 83512 Wasserburg 0 80 71 - 9 20 39 00

Ausgabe 28 · 17. Juli 2021 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang

Nachwuchsarbeit der Starbulls

Huber: „Für den Christkindlmarkt 2021 planen wir mehrgleisig“ Wasserburger Wirtschaftsförderungsverband zieht Bilanz und macht Mut

... erhält Auszeichnung.

Seite 7

Startklar für den Urlaub

Seite 10/11

Vollgas auf zwei Rädern!

Zweiradsommer im blick.

Seite 12/13

bauen • sanieren • renovieren

Der neue 1. Vorstand Andreas Bonholzer (3.v.r.) folgte auf Moritz Hasselt (l.), welcher künftig als 2. Vorstand fungiert. Christian Huber (M.), bleibt als Beisitzer im Vorstand. Markus Ruepp (2.v.l.), Oliver Winter, Christine Deliano, Jonas Hintermayr (Kasse), Wolfgang Brüsch und Gerd Maas wurden als weitere Beisitzer gewählt. Foto: echtnet Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen lud der Wasserburger Wirtschaftsförderungsverband seine Mitglieder am vergangenen Montag ein. Trotz erschwerter Bedingungen durch die Corona-Pandemie konnte der Verband eine insgesamt positive Bilanz für die vergangenen Jahre ziehen. Der Verband habe, so Bürgermeister Michael Kölbl, alle Herausforderungen in der Corona-Krise angenommen und vom Lieferservice über das Ankurbeln des To Go-Geschäftes bis hin zur Mitorganisation der Testzentren enorm viel geleistet. Kölbl bedankte sich für das unermüdliche Engagement des WFV. „In Wasserburg ist was los. Und daran hat die Vielfalt an Gewerbetreibenden einen maßgeblichen Anteil“, so der Bürgermeister. Lesen Sie weiter auf Seite 2

! Wir suchen Verstärkung ltaxis!

Wir haben auch Rollstuh

TAXI PFEIFFER

B&O plant, baut und bewirtschaftet Wohnungen. Wir suchen Menschen mit Leidenschaft! Bereit für eine neue Herausforderung? www.bo-gruppe.de/karriere

GbR

Taxi- und Mietwagenservice

 0 80 33 / 21 69 www.Taxi-Pfeiffer.info

83080 Oberaudorf Frühlingsstraße 6 Inhaber: Thomas & Maximilian Pfeiffer

schafntdicap! LeiidnenH a kennt ke

Malerfachbetrieb Garten- und Landschaftsbau Café Cafesito Attel 11 • Wasserburg a. Inn Tel. 08071/102 870 www.fairjob.bayern


2

Samstag, 17. Juli 2021

Wetter Das Wochenende beschert uns weiterhin Regengüsse bei Temperaturen um die 25 Grad. In der nächsten Woche pirscht sich ein Ableger des Azorenhochs an. Wenn er sich weiter vorschiebt, erwartet uns sonniges Sommerwetter mit Werten um 30 Grad. Allerdings ist diese Variante noch nicht in „trockenen Tüchern“. In jeden Fall können ein paar sonnige Tage drin sein. wetteronline.de

Huber: „Für den Christkindlmarkt 2021 planen wir mehrgleisig“ Wasserburger Wirtschaftsförderungsverband zieht Bilanz

Zitat der Woche „Man kann am Tag zehn Schnitzel essen oder mit 140 Kilo die Felswand hinaufklettern, ohne dass der Staat unten steht und das Seil sichert.“ Österreichs Kanzler Sebastian Kurz in einem Interview österreichischer Regionalmedien zur Frage der Fortdauer staatlicher CoronaRegeln.

Robärtl

Nimm Rücksicht!

Rücksichtnahme im Verkehr, manch Teilnehmer tut sich da schwer. Vielen fehlt oft die Geduld, und immer sind die anderen Schuld. Es wird gehupt, geflucht, (die Kurve) geschnitten, das Tempolimit weit überschritten. Und schnell wird jemand übersehen, schon ist es wieder mal geschehen ... Drum liebe Leut`denkt stets daran: Mit Rücksicht kommt man IMMER an!

Faktastisch In Australien ist es per Gesetz verboten, Kängurus dazu zu zwingen, mehr als sechs Biere zu trinken. In NRW gibt es die Möglichkeit, sich in einer Schrei-Kabine auf das Corona-Virus testen zu lassen. Man muss 8 bis 10 Sekunden schreien, damit der Atem getestet werden kann. Quelle: Faktastisch.net

Der neue 1. Vorstand Andreas Bonholzer (Dritter von rechts) folgte auf Moritz Hasselt (links), welcher künftig als 2. Vorstand fungiert. Christian Huber (Mitte), bleibt als Beisitzer im Vorstand. Markus Ruepp (Zweiter von links), Oliver Winter, Christine Deliano, Jonas Hintermayr (Kasse), Wolfgang Brüsch und Gerd Maas wurden als weitere Beisitzer gewählt. Foto: echtnet Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen lud der Wasserburger Wirtschaftsförderungsverband seine Mitglieder am vergangenen Montag ein. Trotz erschwerter Bedingungen durch die Corona-Pandemie konnte der Verband eine insgesamt positive Bilanz für die vergangenen Jahre ziehen. Der Verband habe, so Bürgermeister Michael Kölbl, alle Herausforderungen in der Corona-Krise angenommen und vom Lieferservice über das Ankurbeln des To-Go-Geschäftes bis zur Mitorganisation der Testzentren enorm viel geleistet. Kölbl bedankte sich für das unermüdliche Engagement des WFV. „In Wasserburg ist was los. Und daran hat die Vielfalt an Gewerbetreibenden einen maßgeblichen Anteil“, so der Bürgermeister. Dass es für den Verband nicht immer leicht gewesen wäre, räumte Vorstandsmitglied Moritz Hasselt ein. Durch den zweimaligen Ausfall des Frühlingsfestes fehlten dem WFV wichtige Einnahmen, so Hasselt. Was sich dann auch beim Kassenbericht von Jonas Hintermayr widerspiegelte, der für 2018 noch einen kleinen Gewinn bekanntgeben konnte, für 2019 dann aber einen Verlust zu verbuchen hatte. „Der

WFV steht dennoch finanziell auf sicheren Beinen da“, so Hintermayr. Auf das Thema Christkindlmarkt ging Vorstandskollege Christian Huber mit einem Rückblick auf 2019 ein. Der zunehmenden Konkurrenz durch die umliegenden Advents- und Weihnachtsmärkte stellte sich der WFV und setzte mit der Eisbahn ein Alleinstellungsmerkmal. „Wir sind sehr froh, uns für die Eisbahn entschieden zu haben. Auch, wenn’s ein großes Risiko war und für uns die ehrenamtliche Arbeit quasi explodiert ist.“ Dem Bürgermeister Michael Kölbl und der Stadt dankte Huber für deren Unterstützung, ebenso den Partnern von SAS, ohne die das Projekt Eisbahn nicht möglich gewesen sei. „Wir hatten über 10.000 Besucher, davon 8.000 Jugendliche und Kinder. Insgesamt waren 1.000 Schüler aus den verschiedensten Schulen auf dem Eis.“ Die Eisbahn hätte umgerechnet nur 1,4 Kilowattstunden pro Besucher verbraucht. Das sei so viel, wie ein Mensch für zwei Minuten warmes Duschen benötigt“, berichtete Huber, eingehend auf den Umweltaspekt. Altstadtbiergarten ab 23. Juli „Für den Christkindlmarkt 2021 planen wir mehrgleisig – hinten auf dem Biergartengelände und alles, was eben möglich sein wird für den Kern der Altstadt,“ so Huber, der sich beim WFV

auch für den Altstadtbiergarten (heuer Start am 23. Juli) und die Mitorganisation des TSV-Testzentrums in der Altstadt verantwortlich zeichnet. Er kandidierte bei den im Anschluss an den Rückblick stattfindenden Neuwahlen nach sieben Jahren im Amt aus beruflichen Gründen für das zeitintensive Amt des Zweiten Vorstands nicht. „Wir hoffen auch auf musikalischen Samstag“ Die Bilanz der beiden Ausschussleiter Markus Ruepp (Werbung, Marktveranstaltungen) und Christine Deliano (Musikalischer Samstag und Hochwasserschutz) fiel der Pandemie bedingt knapp aus. „Wir hoffen, dass wir heuer noch den einen oder anderen musikalischen Samstag organisieren können, aber es ist in der Altstadt einfach nicht so leicht, alle Sicherheits- und Hygieneauflagen zuverlässig erfüllen zu können“, so Christine Deliano. Das Ende der Versammlung, welche in den Räumlichkeiten der Backstube Deliano stattfand, bildeten die Neuwahlen. Der einstimmig neu gewählte Vorsitzende Andreas Bonholzer nannte es als seine wichtigste Aufgabe, die erfolgreiche Arbeit der bisherigen Vorstandschaft und des WFV-Büro um Wolfgang Helmdach weiterzuführen. „Wasserburg sei etwas Besonderes, für das es sich lohne, sich stark zu machen!“, so Bohnhäuser.


3

Samstag, 17. Juli 2021

Transit Art: Rosenheim kann Kunst! Auftakt mit der Berliner Künstlerin Julia Benz

Oberbürgermeister Andreas März mit Frau Andrea (r.) und Tochter Elisabeth (l.) vor dem Mural „Golden Yellow“ von Julia Benz (2. v. r.). Foto: Martin Weiand Das Transit Art Festival 2021 – powered by meine Volksbank Raiffeisenbank eG ist wieder am Start! Vergangene Woche war bereits die Künstlerin Julia Benz aus Berlin zu Gast in Rosenheim und schuf innerhalb von nur vier Tagen an der Rathausstraße 30 einen energiegeladenen Farbkosmos namens „Golden Yellow“. Das Transit Art Festival setzt auch 2021 wieder ein Zeichen – für hochwertige, zeitgenössische Kunst für alle mitten in der Stadt – ganz nach der Devise „Rosenheim kann Kunst!“ Von 19. Juli bis 24. Juli werden nun weitere Wände innerhalb der Innenstadt gestaltet. Also Augen auf! Gelegen an einer der zentralen Verkehrsadern, die in die Innenstadt führen, setzt ihr abstraktes Mural mit satter Farbigkeit nun einen belebenden Akzent am ehemaligen Gesundheits- und Bürgeramt und fügt sich dabei zugleich harmonisch in die Umgebung ein. Das ist keinesfalls zufällig. Bereits im Vorfeld hat sich die Künstlerin unter anderen anhand von Luftbildaufnahmen über das Gelände rund um die Wand informiert und darauf abgestimmt ihren Entwurf

gestaltet. „In meiner Arbeit beziehe ich das Umfeld stets mit ein, denn schließlich ist das ein Kernelement von Street Art. Street Art steht nicht für sich selbst, sondern lebt von der Verbindung zum öffentlichen Raum und allem, was sie unmittelbar umgibt.“ Julia Benz bildete den Auftakt des Transit Art Festival 2021, das die Städtische Galerie Rosenheim in Kooperation mit der meine Volksbank Raiffeisenbank eG veranstaltet. Neben der Berlinerin sind heuer die ATE Crew (Würzburg), Daniel Westermeier alias Mr. Woodland (Erding), GERA1 (Athen) sowie die Rosenheimer Sabrina Alice Cultrona, Stella Brandlhuber und Elias Brader mit dabei und werden vom 19. Juli bis 24. Juli weitere Wände innerhalb der Innenstadt gestalten. Dazu gehören auch die Unterführung an der Mangfallbrücke, Dr. Geiger Straße 1, Reichenbachstraße 8 und die Kufsteiner Straße 55. Vereinzelt starteten die Beteiligten schon am 16. Juli. Dies ist die Gelegenheit, die Künstlerinnen und Künstler während der Festivalwoche persönlich kennenzulernen und live mit zu erleben, mit welchen ganz unterschiedlichen Techniken die Kunst-

schaffenden ihre Werke an der Wand entstehen lassen. Fragen und Gedanken können so an Ort und Stelle direkt mit ihnen selbst und natürlich auch mit anderen Passantinnen und Passanten ausgetauscht werden.

Chiemgau

Wandern auf königlichen Pfaden Anlässlich des 100. Todestages König Ludwig III. haben die Gemeinden Aschau i. Ch., Frasdorf und Bernau a. Ch. etwas Besonderes ausgearbeitet. Der bekannte König Ludwig III.-Wanderweg von Wildenwart über Aschau i. Ch. und von Bernau kommend kann ab sofort auch als Rundweg bewandert werden. Von Wildenwart geht es nun als neue Ergänzung noch zusätzlich weiter nach Vachendorf, Schörging, Kothöd, Gröben und von dort zurück nach Bernau. Die 21 Kilometer lange Wanderung „König Ludwig III.“ hat einiges zu bieten. Der herrliche Blick über den Chiemsee, historische Feldkreuze, sehenswerte Kapellen, Quellen und Landschaftsschutzgebiete sind dabei auf dem gemütlichen Wanderweg zu entdecken. Die etwa 7-stündige Tagestour führt vorbei am Ort Wildenwart mit seinem Landschloss, das noch heute von Herzog Max in Bayern, einem Urenkel König Ludwig III., bewohnt wird. Verschiedene beliebte Einkehrmöglichkeiten laden unterwegs

zum Pausieren und Genießen ein. Natürlich kann der König Ludwig III.-Wanderweg auch auf einzelnen Etappen erwandert werden. Der „Ludwig III.Weg“ ist sicher ein besonderer „Spazierweg“; verschiedene Abschnitte mussten der König und seine Töchter bei der Flucht vor den Revolutionären in den Jahren 1918 und 1919 tatsächlich zu Fuß zurücklegen. „Auch wenn die geplante Landesausstellung 2021 auf Herrenchiemsee nach Regensburg verlegt wurde, wollte der Heimat- u. Kulturverein Frasdorf in Zusammenarbeit mit der örtlichen Tourist-Info trotz alldem einen Großteil der vorgesehenen Aktionen durchführen“, so Rupert Wörndl (links), Ortsheimatspfleger in Frasdorf. „Wir bieten Themenwanderungen, eine Sonderausstellung im Dorfmuseum und eine Lesung zum Thema König Ludwig III. und Wildenwart an.“ In allen drei Gemeinden gibt es dazu auch passende geführte Wanderungen auf dem König Ludwig III Wanderweg.


4

Samstag, 17. Juli 2021

Sommer in Rosenheim:

Wasserburg a. Inn

Buntes Programm für die ganze Familie

Bahnhofsrampe wird saniert

30 Jahre altes Brückenbauwerk wird in den Sommerferien hergerichtet – Einbahnregelung für den Verkehr.

An der westlichen Zufahrt zur Altstadt stehen umfangreiche Bauarbeiten an. Die schadhaften Beläge und Betonkappen müssen saniert werden, um nachhaltige Schäden am Bauwerk zu verhindern. Bereits am 19. Juli beginnen die Arbeiten am oberen Ende der Rampe im Bereich der Münchner Straße. Um eine barrierefreie Querungshilfe an der Einmündung der Neustraße errichten zu können, werden die Zufahrt zur Burg und die Neustraße voll gesperrt. Diese Arbeiten werden zwei Wochen bis zum 30. Juli dauern. In dieser Zeit bleibt die Rampe für den Verkehr noch ohne Einschränkungen offen. Eine direkte Fahrtmöglichkeit aus Richtung Burgau über die Burg zur Innbrücke ist allerdings nicht möglich. Die Verkehrsteilnehmer sollten deshalb möglichst gleich die Umgehungsstraße nutzen.

Am 2. August beginnen die Arbeiten am Rampenbauwerk. Sie werden voraussichtlich bis Anfang September dauern. Für die Bauarbeiten muss die Rampe halbseitig gesperrt werden. Die Fahrbahn stadteinwärts bleibt als Einbahnstraße offen. Auch eine Fahrt über die Burg ist dann wieder möglich. Stadtauswärts wird der gesamte Verkehr über die Neustraße umgeleitet. Begonnen wird mit den Arbeiten zunächst an der östlichen Brückenhälfte, ab 19. August ist dann die westliche Seite dran. Dann muss auch der dort befindliche Geh- und Radweg voll gesperrt werden. Die Radler von und zur Altstadt werden über den Schopperstattweg umgeleitet. Betroffen von den Arbeiten ist auch der öffentliche Linienverkehr. Zwar ist eine kleinräumige Umleitung gegeben und bewusst wurden die Arbeiten in die Sommerferien gelegt. Dennoch muss mit kleineren Verzögerung gerechnet werden, zumal in Reitmehring derzeit eine weitere Umleitung erforderlich ist.

der Devise in Bewegung bleiben, Spaß haben und genießen. Natürlich alles unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregelungen. Das Kulturamt Rosenheim ergänzt das Programm mit kulturellen Highlights und gestaltet schließlich noch alle weiteren Samstage bis Ende September. Selbstverständlich werden auch die Kleinen an den Samstagen nicht zu kurz kommen. Bei kreativen Mitmachaktionen im Salingarten darf gemalt und gebastelt werden. Zudem kommt der Kasperl mit zwei Vorführungen mit dem Kasperletheater im Riedergarten zu Besuch. Die Anbieter sind aufgeteilt auf die nächsten drei Samstage dabei, daher lohnt es sich einen Blick in das Programm vorab zu werfen. Ein Bummel mit der Familie durch die Innenstadt kann daher an den nächsten Samstagen schon mal unerwartet länger dauern, da viele Überraschungen gerade für Kinder bereitgehalten werden. Ausführliche Informationen unter sommer-in-rosenheim.de

Landkreis Rosenheim:

Reparatur Service

Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829

sportlichen Begegnungen. Das Besondere daran ist, dass es wie bereits im letzten Jahr keinen fixen Standort geben wird. Die einzelnen Aktionen sind an wechselnden Orten zu wechselnden Zeiten in der Innenstadt zu finden. So dominieren Tanz, Musik und Sport die Samstage 17., 24. und 31. JuFoto: MH Photography li, welche das City-ManageVerweilen, entdecken, be- ment Rosenheim im Rahmen gegnen, mitmachen – auch des „Sommer in Rosenheim“ in diesem Jahr lädt der organisiert hat. „Sommer in Rosenheim“ Etliche Vereine, Sportanbieter wieder mit vielen Attraktio- und Institutionen wollen wienen in die Rosenheimer In- der am städtischen Treiben nenstadt ein. partizipieren und sich mit Jeweils zwischen 11 und 17 Mitmachaktionen, kurzen Uhr erwartet die Besucher Auftrit- ten, Infoständen oder ein buntes Programm an Vorführungen präsentieren. kulturellen, aber auch Die Samstage stehen unter

6 Gemeinden und Städte profitieren vom Sonderfond „Innenstädte beleben“

e

ent.d

eev coff . w ww

Der Freistaat unterstützt mit dem Sonderfonds „Innenstädte beleben“ die Städte und Gemeinden, um den Folgen der Pandemie in den Innenstädten und Ortskernen entgegenzuwirken.

Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Gefördert werden damit unter anderem städtebauliche Konzepte zur Weiterentwicklung der Innenstädte, Innenstadtmanagement mit dem Schwerpunkt auf Städtebau, bauliche Investitionen um Zwischennutzungen zu ermöglichen, aber auch um den öffentlichen Raum attraktiver zu gestalten und kommunale Förderprogramme für Erdgeschossnutzungen. Die Bayerische Staatsregierung hat das Bayerische

Städtebauförderprogramm zum Sonderfonds „Innenstädte beleben“ 2021 aufgestellt und am 9. Juli durch Staatsministerin Schreyer präsentiert.

GOLDANKAUF Jetzt bei Fa. Pöhmerer Weberzipfel 2, Wasserburg Tel.: 08071/59770

Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

40 Jahre Goldankauf

Bitte Ausweis mitbringen/nach telefonischer Anmeldung

Allein 1.616.000 Euro fließen in Gemeinden aus dem Landkreis und in die Stadt Rosenheim, bestätigt der heimische Stimmkreisabgeordnete Klaus Stöttner, der sich für diese Lösung, als Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Bauen und Verkehr eingesetzt hat.

Mit Bad Endorf (40.000 Euro), Bad Feilnbach (200.000 Euro ), Prien (104.000 Euro), Raubling (96.000 Euro), Rosenheim (1.120.000 Euro) und Wasserburg am Inn (56.000 Euro) profitieren gleich sechs Gemeinden und Städte aus dem Landkreis Rosenheim vom Sonderfonds der Bayerischen Staatsregierung „Innenstädte beleben“. Insgesamt stehen für den Sonderfonds 100 Millionen Euro für 279 Bayerische Städte und Gemeinden zur Verfügung. Dazu Klaus Stöttner: „Wir müssen dringend was für unsere vielen Einzelhändler und Familienbetriebe in den Innenstädten und Dorfkernen tun, der Sonderfonds der Bayerischen Staatsregierung ist ein guter Grundstein dafür.“


7,99

SSV Kosmetikeimer, Edelstahl, 3 l, ca. Ø 17 cm

Wenn n weg – dan weg!

Art. 63141-0001

Sparen Sie sich glücklich!

59,

Vintage-Pendelleuchte, Stahl schwarz/Naturholz, E27/60 Watt, Länge ca. 90 cm, Höhe max. 120 cm, 4-flg. Ohne Leuchtmittel.

SO GÜNSTIG WIE NIE!

Art. 27461-0014

89,

BestpreisGarantie

95 statt

129,-

Kommode, Korpus Eiche Nachbildung, Front artlight-schwarz Dekor, 3 Schübe, 1 Tür, Metallfüße, ca. 120x91x45 cm

statt

119,-

95

h Zusät zlic Bonus bis zu 3 % mit der Ca rd Premium

Finden Sie für den gleichen Artikel bei gleicher Leistung nachweisbar ein günstigeres Angebot als bei uns, dann erhalten Sie bei Kaufabschluss den günstigeren Preis!

Art. 61344-0001

statt

199,-

169,-

Sessel, Aluminiumgestell Aluminiumgestell pulverbeschichtet matt anthrazit, Bezug aus Texfabric Schiefergrau, 50 % PVC, 30 % Polypropylen, 20 % Polyester, ca. 62x82,5x55 cm

24,

95

Crêpe-Pfanne, Aluguss, schwarz, Ø ca. 28 cm Art. 10153-0007

statt

39,95

Art. 53529-0001/2

Alles Abholpreise

Pfarrkirchen

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

Rosenheim

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

www.weko.com


6

Samstag, 17. Juli 2021

Barrierefreiheit in der Region: Parkhäuser und -plätze unter der Lupe

Anzeige

Kostenfreie Telefonaktion am 20.Juli 2021 von 18-20 Uhr

ACE-Clubinitiative „Barrierefrei besser ankommen!“ startet

Behandlungsmöglichkeiten mit Homöopathie sind vielfältig – unsere Experten beraten Sie

Foto: Michael Memminger

Geht das auch homöopathisch?

0800 1331997 Dr. med. Ulrich Petri,

Facharzt für Allgemeinmedizin, Homöopathie-Zertifikat DZVhÄ

0800 1331998 Elke Sauer,

Pharmazeutisch-technische Assistentin, Klassische Homöopathie

0800 1331999 Monika Jaeger,

Heilpraktikerin, Klassische Homöopathie Eine Aktion mit freundlicher Unterstützung von: Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG

[

[

Durchblick WERBUNG? ERBUNG ww ww.blick-punkt.coom !

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet

WebDesign Riediger

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.webdesign-riediger.de

Bürobedarf

Kefer Manufaktur, Raubling

Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik

www.kefer-shop.de

Der Startschuss zur diesjährigen Verkehrssicherheitsinitiative des ACE Auto Club Europa ist gefallen. Mit der Aktion „Barrierefrei besser ankommen!“ nehmen die rund 800 ehrenamtlich Engagierten im ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, in den kommenden Monaten die alltäglichen Verkehrsräume für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ins Visier – auch der Kreis Chiemseer Land wird sich an der Aktion beteiligen. Neben bundesweiten Tests von Parkhäusern und -plätzen hinsichtlich ihrer Barrierefreiheit steht erstmals auch eine Mitmachaktion in Form eines Fotowettbewerbs im Mittelpunkt des Geschehens. Der Rosenheimer ACEVertrauensanwalt Dr. Marc Herzog erklärt zur Initiative „Barrierefrei besser ankommen!“: „Mit eingeschränkter Mobilität haben viel mehr Menschen zu kämpfen als es auf den ersten Blick scheint. Es trifft vor allem diejenigen, die auf einen Rollstuhl angewiesen oder nicht gut zu Fuß unterwegs sind. Aber auch El-

Gesundheit

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Gold & Schmuck

Ankauf in Kolbermoor Tel. 0 80 31/9 08 04 87

Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

www.goldankaufstelle-bayern.de

Heizung & Sanitär

Meirandres GmbH, Rosenheim Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.meirandres.de

Foto: MG tern mit dem Kinderwagen oder Personen mit Gehhilfen stehen vor teils erheblichen Problemen, wenn Wege und Orte nicht barrierefrei gestaltet sind. Unsere Aktion soll wachrütteln und, wo notwendig, Barrieren beseitigen. Dazu gehen wir mit den Entscheiderinnen und Entscheidern aus Politik oder Wirtschaft vor Ort ins Gespräch, um gemeinsam Lösungen zu finden, wenn wir Mängel aufdecken. Auch in Rosenheim sind alle Interessierten aufgefodert an der Aktion mitzumachen. Wer in und um Rosenheim Örtlichkeiten

findet, die verbesserungswürdig erscheinen, kann diese fotografieren und über das Aktionsportal melden.“ Erhebliche Schwierigkeiten für Menschen mit mobilen Einschränkungen Menschen mit mobilen Einschränkungen haben es laut ACE auch derzeit noch deutlich schwerer, Verkehrswege barrierefrei und sicher zu nutzen. Obwohl in Deutschland gesetzlich fixiert ist, dass die Nutzung des ÖPNV bis zum 1. Januar 2022 vollständig barrierefrei sein muss, gibt es im Straßen- und Wohnumfeld

Webadressen in der Region

noch erhebliche Defizite: Treppen ohne Rampen, fehlende oder defekte Fahrstühle, zu enge oder zu wenige barrierefreie Parkplätze sind trotz Vorgaben und Versprechungen noch immer vielerorts zu finden. „Genau dort setzt die ACEClubinitiative 2021 an, legt den Finger in die Wunde und will Lösungen anstoßen“, legt Dr. Herzog nach. „Denn individuelle barrierefreie Mobilität muss für alle selbstverständlich werden“, so der ACE-Anwalt. Für den ACE-Kreis Chiemseer Land ist klar, dass Barrierefreiheit das unbedingte Ziel ist. „Wir werden uns an der Aktion beteiligen“, betont der Kreisvorsitzende Alexander Oberst. Der Pressebeauftragte Dr. Marc Herzog ergänzt: „Jeder hat das Recht, seine Wege frei zu wählen, Barrieren dürfen kein Grund sein, dass Menschen mit handicap, Eltern mit Kinderwagen oder Seniorinnen und Senioren ausgeschlossen werden!“ Die Zielsetzung ist klar: „Aus unserer Sicht müssen Barrieren über kurz oder lang verschwinden. Da, wo dies nicht möglich ist, muss es als Alternative zusätzliche barrierefreie Wege geben“.

Holzsystembau

Naturheilkunde

PC-Notdienst

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau

Beratung Ausbildungen Kurse Coaching Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information:

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

Rottmüller

Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen

Tel.: 0 80 31/3 91 36 06

Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Naturheilkundeschule Tel.: 0 80 75/1 79 20 12

ComputerService Chiemsee

www.naturheilkundeschule.net

www.ComputerService-Chiemsee.de

Malerbetrieb

Tiergesundheit

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell

bei Hunden & Katzen

Norbert Frimmer

Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de

www.norbert-frimmer.de

Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11 www.blick-punkt.com

Allergien & Stoffwechselkrankheiten Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

Prospektverteilung

Prospekt Express, Rosenheim Wir verteilen Ihre Prospekte

Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de

www.prospekt-express.de


7

Samstag, 17. Juli 2021

Nachwuchsarbeit der Starbulls erhält Auszeichnung Die Nachwuchsförderung der Starbulls Rosenheim wurde mit dem „Das Grüne Band“-Preis für besonders gute Nachwuchsförderung ausgezeichnet. Die Gewinner erhalten eine Prämie in Höhe von 5 000 Euro.

Die Initiative „Das grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ des deutschen olympischen Sportbundes gemeinsam mit der Commerzbank AG belohnt Vereine für ihre herausragende Nachwuchsförderung im Leistungssport. Dabei können sich Vereine bewerben und werden von der Jury anhand von unterschiedlichen Kriterien ausgewählt. Die Kriterien basieren auf dem Nachwuchs-Leistungssport-Konzept des DOSB. Jedes Jahr werden deutschlandweit die 50 besten Vereine ermittelt und ausgezeichnet – unabhängig von der Größe des Vereins

Starbulls-Nachwuchs wird deutscher Schülermeister 2018. oder der Sportart. Alle ausgezeichneten Vereine, wie die Starbulls Rosenheim, erhalten eine Prämie in Höhe von 5 000 Euro für ihre leistungsbezogene Nachwuchsförderung. „Große Auszeichnung für unseren gesamten Verein“ Marcus Thaller, erster Vorstand der Starbulls Rosenheim e. V. freut sich sehr über diese großartige Auszeichnung. „Ich bin sehr stolz, dass wir die Auszeichnung vom DOSB und der

Commerzbank AG verliehen bekommen haben. Unser Verein zeichnet sich durch seine Nachwuchsarbeit aus und das schon seit Jahren. Wir konnten schon viele sehr erfolgreiche Spieler hervorbringen und freuen uns, wenn diese Arbeit auch weiterhin so gewürdigt wird. Unsere Nachwuchstrainer machen jeden Tag eine hervorragende Arbeit und entwickeln unsere Spieler sowohl sportlich als auch persönlich weiter. Während der Zeit ohne Eistraining ha-

Foto: Starbulls Rosenheim e. V. ben sich unsere Trainer großartige Herausforderungen und Übungen für die Kinder ausgedacht, um den Spaß am Eishockey zu erhalten und die Zeit bis zum ersten Eistraining zu verkürzen.“ „Philipp Grubauer, Patrick Hager und Lukas Reichel. Das sind nur drei Namen von großartigen Spielern, die bei uns in Rosenheim ihre Karriere begonnen haben. Wir sind sehr stolz, dass sie sich im Profi-Eishockey durchsetzen konnten und ihre Erfolge

feiern. Auch heute ist es uns ein besonderes Anliegen unseren Nachwuchs bestmöglich zu unterstützen und weiterzubringen. Wir möchten die Kinder in der Umgebung für Eishockey begeistern, denn in Rosenheim ist das mehr als nur die schnellste Teamsportart der Welt. In Rosenheim wird Eishockey gelebt und diese Leidenschaft auf dem Eis möchten wir auch an unseren Nachwuchs weitergeben. Unsere Talente konnten vor allem in der abgelaufenen Saison zeigen, was in ihnen steckt. Viele Spieler aus der DNL durften Profiluft schnuppern und sich in der Oberliga beweisen. Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung mit dem ‚Das grüne Band‘ Preis und werden auch in den nächsten Jahren unseren Nachwuchs bestmöglich fördern“, so Ingo Diekmann, organisatorischer Leiter Sport der Starbulls Rosenheim.

Medizin

ANZEIGE

ARTHROSE Alarm in den Gelenken!

Was Betroffenen wirklich helfen kann Schmerzen in der Bewegung, bei Belastung oder auch im Ruhezustand: 25 Millionen Deutsche leiden täglich unter schmerzenden Gelenken. Die Ursache ist meist Arthrose (Gelenkverschleiß). Genau hier setzen wirksame Arzneitropfen aus der Apotheke an (Rubaxx Arthro, rezeptfrei).

Experten raten daher, schon bei ersten Anzeichen einer Arthrose aktiv zu werden. Ihre Empfehlung: Eine wirksame Therapie sollte speziell für Arthrose entwickelt sein. Dabei sollte sie nicht nur schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken, sondern v. a. den Knorpel schützen. Jetzt gibt es in der Apotheke ein spezielles Arzneimittel namens Rubaxx Arthro (rezeptfrei), das genau diese Kriterien erfüllt!

Noch einmal beweglich und vital sein wie in der Jugend – wer würde da nein sagen. Doch viele Deutsche leiden an wiederkehrenden Hochkonzentrierter diesem Mittel lauGelenkschmerzen, meist in „Mit Arzneistoff für die Gelenke fe ich fast schmerzfrei. Ich kann es bestens Knie, Hüfte, Schulter oder Deutsche Forscher weiterempfehlen.“ haben die besondere Hand. In 9 von 10 Fällen ist (Dirk M.) Gelenkverschleiß (Arthrose) Arthrose-Pflanze Viscum die Ursache. Unbehandelt kann die Ab- album hochkonzentriert in Rubaxx nutzung der Gelenkknorpel ungebremst Arthro aufbereitet. Ihr Arzneistoff voranschreiten und Entzündungen zur bekämpft speziell Arthrose und wirkt Folge haben. dabei schmerzlindernd und entzün-

Gesundes Gelenk

Entzündetes Gelenk mit Arthrose

dungshemmend! Dabei ist Rubaxx Arthro gut verträglich und hat keine bekannten Nebenwirkungen. Auch Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Dank der Tropfenform ist Rubaxx Arthro je nach Stärke der Beschwerden individuell dosierbar. Fazit: Mit Rubaxx Arthro kann Arthrose wirksam behandelt und die Beweglichkeit so wieder verbessert werden. Für Ihre Apotheke:

Rubaxx Arthro (PZN 16792919)

NEU: 30 ml

Einstiegsgröße

www.rubaxx.de

Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Name geändert RUBAXX ARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing


8

Alles für mein Tier

Samstag, 17. Juli 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ab in den Sommerurlaub: Reisen mit Hund Wer mit seinem Hund in den Urlaub fährt, sollte gut vorbereitet sein: Liegt der EUHeimtierausweis bereit, ist der Hund gesund, geimpft, gechipt und registriert? Falls es über die Grenze geht: Können alle Einreisebestimmungen erfüllt werden und wurden bei der Auswahl des Urlaubsortes auch länderspezifische Bestimmungen für bestimmte Hunderassen berücksichtigt? Ebenso sollten die Vorgaben von Ländern, die

Alles für mein Tier

während längerer Touren durchquert werden, im Blick behalten werden. Es ist ratsam, im Vorfeld mit dem Tierarzt die Reiseapotheke durchzusprechen und gut versorgt mit dem gewohnten Futter, der Lieblingsdecke, Spielzeug, Leine und Halsband oder Geschirr und eventuell Maulkorb zu starten. Geht es mit dem Auto auf Reisen, ist ein Hund am besten in einer Transportbox oder dem gesicherten Kofferraum aufgehoben. Regelmäßige Pausen, zum

Trinken sowie für Bewegung und Abwechslung, sollten unbedingt eingeplant werden. Nicht in jeder Unterkunft und an jedem Strand sind Hunde willkommen, nicht in jedes öffentliche Gebäude oder Restaurant darf der Hund seine Familie begleiten. Eventuell sollte auch am Urlaubsort für eine Betreuung des Tieres vorgesorgt werden, damit alle Familienmitglieder die Auszeit unbeschwert genießen können, rät futterhaus.de.

So werden Katzen zu guten Freunden Freundschaften sind von Harmonie geprägt. Auch bei Katzen ist das meist so. Ein paar Dinge gilt es zu beachten, damit die Samtpfoten ziemlich beste Freunde werden.

Hunde- & Katzenpension Georg Hainz

Obing · Tel. 01 62 / 6 39 52 77 www.tierpension-hainz.de

geheizte Räume!!!

Sonderaktion

www.blick-punkt.com

Gleich und Gleich gesellt sich Wer bei der Auswahl von Katzen auf Ähnlichkeiten achtet, der hat ganz gute Karten. Sowohl das Alter als auch das Temperament sollten zueinander passen. Eine mögliche Freundschaft glückt üblicherweise eher, wenn zwei ruhige oder zwei aktive Katzen aufeinandertreffen. Ein Senior kann vom quirligen Jungspund genervt sein und umgekehrt langweilt sich der junge Stubentiger, wenn der alte Artgenosse seine Ruhe haben will.

Hundeschule,

Die die zu Ihnen kommt!

20% auf ALLE 10-Stunden-Kurse nur für kurze Zeit

Tiertherapie Holzhammer Pferd • Hund • Katze

• • • • •

0 86 21/64 84 44

Naturheilkunde Bioresonanztherapie Physiotherapie Osteopathie Akupunktur Nadine Holzhammer Am Haselnussberg 3 83567 Unterreit

Hundesalon

Ernährungsberatung Verhaltensberatung Ihr kompetenter und liebevoller Partner rund um den Hund seit 20 Jahren!

Inh. Dagmar Pfarr, Dipl. Groomer & Trainer Zettlweg 4 83512 Reitmehring Telefon 0 80 71/ 922 26 76

Mobil 0172 / 8366366 kontakt@tiertherapie-holzhammer.de

[

[

WIR KÖNNEN

WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM

Eine Freundschaft glückt üblicherweise eher, wenn zwei ruhige oder zwei aktive Katzen aufeinandertreffen. Foto: Fressnapf um die Kätzinnen. Am besten klappt die Vergesellschaftung von Kitten und von erwachsenen weiblichen Tieren. Und klar: Kater und Katze können ein tolles Paar werden. Eines aber steht im Vordergrund: Man muss sich mögen und das hängt von vielen Faktoren ab. Überrumpeln kommt nicht gut an Ob es mit der Freundschaft klappen könnte, hängt maßgeblich von der ersten Begegnung der Katzen ab. In der Wohnung darf der Neuankömmling in ein eigenes Zimmer. Da kann er sich an die Geräusche und Gerüche gewöhnen, während die Katze mit den älteren Rechten die Aufmerksamkeit des

Katze oder Kater? Für den Hausfrieden spielt die Geschlechterfrage meistens eine Rolle. Kater und Kater liefern sich gerne Machtkämpfe, können aber auch Freunde werden. Mehrere Kater in einer weiblichen Gruppe buhlen

www.tierklinik-rosenheim.de Innaustr. 11 , 83026 Rosenheim Termine nach Vereinbarung Tel. 080 31 - 6 80 27 Tag und Nacht Notdienst Fax 080 31 - 6 33 25 info@tierklinik-rosenheim.de

Sprechzeiten Mo. bis Fr. 8.00 – 19.00Uhr Sa. und So. Notdienst

Zweibeiners genießt. Ideal ist es, wenn man die beiden getrennt durch ein Gitter den ersten Kontakt aufnehmen lässt. Klappt das gut, kann das Gitter geöffnet werden. Nicht den Mut verlieren Nach dem ersten Miteinander wird es Streit geben, denn die Katzen müssen ihre Rangordnung festlegen. Vorschnelles Eingreifen unterbricht die Verhandlungen um den besten Posten im Katzenteam und bei nächster Gelegenheit geht es wieder los. Mischt sich der Mensch nicht ein, ist für lange Zeit Ruhe unter den Katzen. Eingreifen sollte der Mensch nur, wenn zu heftig gekämpft wird.


9

Samstag, 17. Juli 2021

Über 1 000 Kartons im Gepäck:

Umzug des neuen Verkehrszentrums Rosenheim läuft auf Hochtouren

Vor dem Eingang des neuen Verkehrszentrums Rosenheim (v.l.): Sachgebietsleiterin Verkehrswesen Claudia Conrads, Gruppenleiter Kraftfahrzeugzulassung Christian Ager, Gruppenleiter Fahrerlaubnisbehörde Bianco Domprobst, Abteilungsleiterin Bettina Bauer und Landrat Otto Lederer. Foto: Landratsamt Rosenheim Die Vorbereitungen für die Eröffnung des neuen Verkehrszentrums Rosenheim in der Äußeren Oberaustraße 4 laufen auf Hochtouren. Handwerker, Hausmeister und Techniker arbeiten unter Hochdruck, damit bis zum Montag, 19. Juli alles fertig ist. Bevor die ersten Bürger am Montag hier ihre Behördengänge erledigen, hat Landrat Otto Lederer jetzt die Räumlichkeiten besucht. Dabei hatten auch Medienvertreter die Möglichkeit, das neue Verkehrszentrum Rosenheim vorab zu besichtigen. In dem vierstöckigen Gebäude sind neben den ehemaligen Kfz-Zulassungsstellen Rosenheim und Bad Aibling auch die Fahrerlaubnisbehörde und der Bereich Straßenverkehr an einem Standort untergebracht. Insgesamt rund 60 Mitarbeiter in 43 Büros stehen den Bürger im neuen Verkehrszentrum Rosenheim für ihre Anliegen zur Verfügung. Im Rahmen einer großen Organisationsuntersuchung durch Experten der Verwaltungsakademie wurden die Arbeitsprozesse in allen Bereichen optimiert und auf die Möglichkeiten der neuen Räumlichkeiten angepasst. „In der Eingewöhnungsphase wird sicherlich noch nicht alles perfekt laufen,“ bat Landrat Otto Lederer im Vorfeld um Verständnis. Dennoch ist er überzeugt, dass

das neue Gebäude und die neuen Strukturen zu einem Mehrwert für die Bürger führen werden. „Wir sind froh und dankbar, diesen neuen Standort hier zu haben“, sagt Lederer. Direkt am Gebäude stehen mit rund 100 Stellplätzen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Große Schalterhallen, wie man sie bisher aus den KfzZulassungsstellen kannte, gibt es im neuen Verkehrszentrum nicht mehr. Der Bürger kann alles im Büro der zuständigen Sachbearbeiter erledigen – von der Antragstellung bis zur ECKartenzahlung. Das verkürzt die Laufwege und senkt den Lärmpegel deutlich. Für Barzahlungen stehen im Gebäude zwei Kassenautomaten zur Verfügung. Auch die Terminvereinbarung hat sich in den Zeiten der Corona-Pandemie als Vorteil für alle Beteiligten erwiesen. Wie der Gruppenleiter der Fahrerlaubnisbehörde, Bianco Domprobst bei der Führung sagte, verkürze sich die Wartezeit für den Bürger enorm. Außerdem könnten durch die strukturierte Taktung der Termine mehr Aufträge abgearbeitet werden. Darum soll die Möglichkeit der Terminvereinbarung aufrechterhalten bleiben. Die Zahl der Mitarbeiter in der Fahrerlaubnisbehörde wurde bereits erhöht, um dem Ansturm, der

durch den Pflichtumtausch alter Führerscheine entstanden ist, gerecht zu werden. Die Digitalisierung wurde weiter vorangetrieben, sodass jeder Auftrag in der Fahrerlaubnisbehörde bereits online gestellt und bezahlt werden kann. In der Regel kommt der Bürger nur noch vorbei, um seinen neuen Führerschein abzuholen. Auch das Onlineangebot der Zulassungsstellen soll noch in diesem Jahr weiter ausgebaut werden. Insgesamt über 1 000 Kisten wurden gepackt und am neuen Standort wieder ausgepackt. Wie Domprobst ergänzte, hätten die Kollegen bis zum Freitag noch unter Volllast gearbeitet. Nach Dienstschluss und am Samstag seien die Umzugskisten gepackt worden. Parallel dazu wurden am Samstag im neuen Verkehrszentrum Rosenheim erste Arbeitsplatze eingerichtet, um den Notbetrieb während der Umzugswoche gewährleisten zu können. Auch die Kollegen in der Kfz-Zulassungsstelle Wasserburg hätten in dieser Woche viel Arbeit übernommen, so Domprobst. Durch die Verlegung der Kfz-Zulassungsstelle in Bad Aibling kann das Sonderpädagogische Förderzentrum am Standort Krankenhausstraße 5 zusammenzulegen und erweitert werden. Die Räumlichkeiten der Zulassungsstelle in Rosenheim sollen zunächst als Ausweichquartier für die Sanierung und Aufstockung des Hauptgebäudes des Landratsamtes in der Wittelsbacher Straße 53 in Rosenheim genutzt werden. Dadurch können zwei Stockwerke gleichzeitig saniert und die Gesamtbauzeit deutlich verkürzt werden. Was danach mit den Räumlichkeiten passiert, ist noch nicht geklärt.

Garagentore, Hoftore, Türen und Torantriebe 600 m2 Ausstellung im Berglandhof Lieferung + Montage + Wartungen durch TÜV-geprüfte Sachkundige

Neukirchner Str. 1 · 83629 Weyarn-Stürzlham Telefon: 0 80 20 / 10 77 · Fax: 0 80 20 / 5 11 E-Mail: info@schweiger-tore.de · www.schweiger-tore.de

Wir sind umgezogen!

chic & fair* shoppen

ist nicht

zu toppen! *fair = Der Erlös fließt in die sozialen Projekte des Roten Kreuzes Rosenheim

Unseren BRK Kleiderladen in Rosenheim finden Sie jetzt in der Samerstraße 27a (im Innenhof!) Geöffnet von Dienstag bis Freitag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr

Weitere Infos zu unseren Läden finden Sie unter www.brk-rosenheim.de/laden oder scannen Sie den QR-Code!

Wasserburg a. Inn

Tour de Badria am 25. Juli geplant Am Sonntag, 25. Juli, sind alle Radsportfreunde eingeladen, an der Tour de Badria teilzunehmen. Zwischen 8 Uhr und 12 Uhr kann am Badria gestartet werden. Teilnehmer können sich zwischen der großen Tour (ca. 46 km) und der kleinen Tour (ca. 23 km) entscheiden. Die beiden Stecken sind beschildert und führen über Nebenstraßen durch das schöne Alpenvorland rund um Wasserburg a. Inn. Es gibt keine Zeitvorgaben, so ist es jedem selbst überlassen, ob gemütlich geradelt oder sportlich schnell in die Pedale getreten wird. Bei Langwied sollte jeder Teilnehmer einen Stopp einlegen. Am Getränkewagen gibt es nicht nur eine kostenlose Erfrischung, dort erhält auch jeder einen Stempel. Nur wer diesen

Stempel im Ziel vorzeigen kann, erhält die begehrte Belohnung für den sportlichen Einsatz, eine Freikarte für 4 Stunden baden im Badria. Nach der verdienten Pause können sich die Teilnehmer entweder für die große Tour oder den Weg zurück in Richtung Badria entscheiden, wo nicht nur Start, sondern auch Ziel der Tour ist. Alle Teilnehmer werden auf das Hygienekonzept hingewiesen: Einhaltung der Mindestabstandsregel von 1,50 Metern sowie die FFP-2 Maskenpflicht im Start-, Warte- und Zielbereich, der Gastronomie und den sanitären Anlagensowie eine Dokumentation mit Angabe von Name und Erreichbarkeit. Startgebühr: 2 Euro. Bei sehr schlechter Witterung entfällt die Tour de Badria.


10

Startklar in den Urlaub

Samstag, 17. Juli 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Sommer, Freizeit, Camping!

Startklar in den Urlaub Die USA sind Reiseweltmeister, Deutschland zieht jedoch stark dieser Reiseliebhaberei nach. Auch wenn durch Corona alles etwas eingeschränkter ist, lassen sich die Deutschen die Reiselust sicher nicht nehmen. Die Tourismusbranche hat bereits in den letzten Jahren bereits vermehrt

sonnenklar Reisebüro Wasserburg Tel: 08071 - 922 86 94

wasserburg@sonnenklar.de

sonnenklar Reisebüro Rosenheim Tel: 08031 - 233 67 94

rosenheim@sonnenklar.de

eine starke Nachfrage von Urlaubsreisen innerhalb Deutschlands gespürt – und dieser Boom hält auch weiterhin an. Kein Wunder, bei der Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten, der Nähe die ein Urlaub innerhalb Deutschlands bietet. Wie Konfuzius schon sagte „Der Weg ist das Ziel“ – so ist ein ge-

meinsamer Roadtrip, egal ob alleine, zu zweit, mit der Familie oder mit einer handvoll besten Freunde, eine ideale Möglichkeit die Schönheiten unserer heimischen Natur zu entdecken. Glücklich ist der, der über einen eigenen Wohnwagen verfügt, man kann sich diesen aber ganz sorglos einfach mieten.

Sanitätshaus Calzamed informiert:

Reisezeit ist auch Thrombosezeit! Lange Anreise zum Urlaubsziel per Auto, Bus, Bahn oder Flugzeug sind heute für viele Menschen völlig normal. Wenn wir jedoch sehr lange sitzen, bedeutet das eine große Anstrengung für unser Venensystem. Durch den

Münchener Straße 31, 2. OG, Rosenheim Telefon 0 80 31/8 07 04 22 calzamed@t-online.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8-12 Uhr, Mo, Di, Do: 15-18 Uhr

www.calzamed.de

SomONmNEer

NEU! EINLAGENSPRECHSTUNDE immer Mo von 09:00 bis 10:30 Uhr kostenloser Fußabdruck

S

3 3%

AUF SOMMERSCH

Rosenheimer Straße 2 · 83128 Halfing · Telefon 0 80 55/87 24 · Fax 80 24 E-Mail: Schuh-Flori@t-online.de · Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr · Sa. 8 - 13 Uhr

UHE

Optimale Beratung, Vermessung und Versorgung: Die Spezialistinnen vom Sanitätshaus Calzamed können Helfen. Foto: Calzamed Bewegungsmangel über viele Stunden hinweg und das eingeengte Sitzen mit angewinkelten Beinen wird die Blutzirkulation stark verlangsamt. Mangelnde Flüssigkeitszufuhr lässt das Blut zusätzlich verdicken. Auch können Faktoren wie z. B. Einnahme von Hormonpräparaten, Schwangerschaft, Krampfadern oder Alter über 60 Jahre, das Risiko für eine Reisethrombose deutlich erhöhen. Wenn Sie vorbeugen möchten sind sogenannte Reise-

strümpfe z. B. Mediven Travel eine gute Möglichkeit. Die Mitarbeiterinnen des Sanitätshaus Calzamed bieten Ihnen eine optimale Beratung, Vermessung und Versorgung mit modernen und hochwertigen Kompressionsstrümpfen in aktuellen Farben an. „Jahrelange Erfahrung macht uns zu Spezialistinnen und mit unserem Fachwissen, Erfahrung, Sorgfalt und viel Liebe zum Detail finden wir auch für Sie individuelle und maßgeschneiderte Lösungen.“


Samstag, 17. Juli 2021

Startklar für den Urlaub

Der Nachhaltigkeits-Knigge für die grüne Reise hier ein Anfang sein. Wer noch mehr tun möchte, ergänzt etwa den Strandtag durch eine Müllsammelaktion und bewirkt so einen positiven Effekt auf die Umwelt des Reiselandes.

Foto: Pixabay Nachhaltigkeit ist gut für unsere Umwelt und liegt im Trend – auch bei Globetrottern und Reisefans. Doch wie lässt es sich möglichst ressourcenschonend reisen? Und welche gesellschaftlichen und lokalen Besonderheiten können dabei auf einen zukommen? Der Sprachreiseanbieter EF Education First (EF) hat Tipps für verantwortungsvolles Reisen zusammengefasst. Für einen Kurztrip innerhalb Deutschlands oder einen Urlaub in ein angrenzendes Nachbarland muss es nicht immer das Flugzeug sein. Viele Distanzen lassen sich problemlos mit dem Zug oder einem Reisebus zurücklegen. Ist das Urlaubsziel weiter entfernt und das Flugzeug erforderlich, lässt sich der ökologische Fußabdruck trotzdem etwas reduzieren. So kann auf bestimmten Websites im Internet der CO2-Ausstoß des jeweiligen Fluges berechnet und kompensiert werden – beispielsweise mit einer Spende für Projekte mit erneuerbaren Energien. Tipp 2: Details zur Unterkunft recherchieren Bei der Wahl der Unterkunft lohnt sich ein genauer Check, denn manche Hotels haben sich einem nachhaltigen Konzept verpflichtet. Inwieweit die Unterkunft Wert auf Müllmanagement oder den umweltschonenden Einsatz von Ressourcen legt, lässt sich auch an dem Umweltsiegel erkennen. Neben den klassischen Hotels oder Hostels großer Ketten existieren auch viele alternative Unterkünfte für die nachhaltige Reise: Wie wäre

es zum Beispiel mit einer Nacht auf einem Bio-Bauernhof oder bei einer einheimischen Gastfamilie? Authentischer können Reisende in die Umgebung und die Lebensgewohnheiten des Reiselandes kaum eintauchen. Um kulturelle Missverständnisse zu vermeiden, ist es vorab hilfreich, sich mit der Gesellschaft und Sprache des Landes auseinandersetzen. Ein paar Vokabeln in der Landessprache geben Selbstbewusstsein und brechen das Eis für ein erstes Gespräch. Wer nachhaltig reisen möchte, kann versuchen, Müll zu vermeiden und seinen Urlaub möglichst plastikfrei zu verbringen. Wiederverwendbare Flaschen oder Naturseife statt Duschgel könnten

Lokale Bevölkerung unterstützen Nachhaltig reisen bedeutet jedoch nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern auch die lokale Bevölkerung zu achten und zu unterstützen. So kann etwa der Einkauf auf dem regionalen Markt einen Beitrag für das Wohl der lokalen Bevölkerung leisten. Das gilt ebenso beim Essengehen: Statt in der internationalen Fast-Food-Kette schlemmt es sich landesgetreu in einheimischen Restaurants mit regionaler Küche. Auch bei den Souvenirs bieten die meisten Urlaubsregionen viele Möglichkeiten – Mitbringsel von heimischen Künstlern etwa unterstützen das lokale Handwerk und sind gleichzeitig ein besonderes und individuelles Geschenk. Strom und Benzin sparen Ressourcen zu schonen, gehört ebenfalls zum nachhaltigen Reisen dazu. Strom lässt sich beispielsweise ein-

fach einsparen: bei der Klimaanlage, der Minibar oder beim Licht. Auch der eigene Benzinverbrauch kann ohne viel Aufwand reduziert werden, denn ein eigener Mietwagen ist nicht immer nötig und der öffentliche Bus oft eine gute Alternative. In vielen Ländern können Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sogar zu einem echten Erlebnis werden – wenn sich beispielsweise ein Huhn als Passagier dazugesellt. So hat man gleich eine unterhaltsame Urlaubsgeschichte für die Daheimgebliebenen.

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

RK-Tunesien-Reisen GmbH Rosi Krämer Hemberg 5 · Bad Endorf Telefon 01 71 - 5 34 91 26 www.rk-tunesien-reisen.com

Alles im blick.

www.blick-punkt.com

Jetzt ist die beste Zeit für GENUSS!!!

SOMMER SONNE RADLFAHRN rundherum auf unserem Parkgelände Auf bald in Ihrem 2-RAD GERD BUCHELI

#* ) +,&! ! &0 & " ") & &* " & "& * ". )$# " ! ,) " & &+ )& + * ",&! $ & #-# , $$ ( )* &$# " ) +,&!*0 #+ &

)& , " & * ' ) % ' " & & $ /# $ ,& %' #$ " ) + # .' #%% ) # % "+ & , ,* #% )' ' ) % $ '&

) "),&! ,& '%( + &0 %#$# &,)$ , ) ,0 ")+ ' ) #& #-# , $$ )&) #* # $+ ) #* & #*+ * #+ ") & % #& ), ,& % #& # &* " +

#& &+ )& "% & ) ')$ ' #) , " & $$ & %" + & ) &*+ $+ ) %' )&*+ ) ) +,&! ,& ) #*- )!$ # "

Reisebüro Sabine Riesenberger 83043 Bad Aibling Tel. 08061 / 345 21 06 Sabine.Riesenberger@takeoff-reisen.de


12

Vollgas auf zwei Rädern!

Samstag, 17. Juli 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Warum auch Kinder ein E-Bike bekommen sollen

Vollgas auf zwei Rädern!

Zweiradsommer im blick.

Gerade für Familien kann es herausfordernd sein, alle Anforderungen für eine kindertaugliche Tour unter einen Hut zu bringen, denn Steigungen lassen sich kaum vermeiden. Aber bikende Eltern können nun ihre Offroad-Leidenschaft mit dem Nachwuchs teilen.

Ein E-Bike ist perfekt, um unterschiedliche Konditionslevels in der Familie auszugleichen. Außerdem: Regelmäßige körperliche Betätigung an der frischen Luft fördert die Gesundheit des Kindes, wie auch die norwegische Studie „A push for public health: the effect of e-bikes on phy-

Eine Genusstour über die Alpen In 5 Tagen 420 km

Von Rosenheim über den Brenner

Wer radelt mit?

nach Lazise am Gardasee Termine: 19. Sept. - 25. Sept. und 03. Okt. - 09. Okt. T: 0 80 51/9 64 46 44 • www.hobmaier.com/lazise • M: 0177 / 8 44 07 41

)))

*

$ - '#$!" - )+ ' &! (!(&,$ + !$! "!!"#$%$ - .

, ) -

, )

Foto: Andreas Rhomberg/woom

sical activity levels“ herausgefunden hat. Sie bestätigt, dass E-Biker sich regelmäßiger auf das EBike schwingen, größere Distanzen zurücklegen und selbst den steilsten Hügel nicht mehr meiden. Das E-Bike heizt die Kalorienverbrennung an, das Kind wird Tritt für Tritt immer fitter, ohne sich die Seele aus dem Leib strampeln zu müssen. Denn wenn Tablets und TV die größten Konkurrenten sind, braucht es eine spannende Alternative, die genauso viel Spaß macht. Das E-Bike ermöglicht neue Erlebnisse von Freiheit: Steil gelegene Outdoor-Ziele werden mit dem E-Bike erreichbar - von der Alm bis zum Bergsee. Quelle: woombikes.com

Tipp: Geführte Radtouren nach Lazise Zwei geführte sechstägige Radtouren, organisiert und betreut von Reinmund und Josefine Hobmaier aus Prien, fanden dieses Frühjahr von Rosenheim zur Partnerstadt Lazise statt. Und beide Touren waren im Vorfeld ausgebucht. Die langanhaltende unsichere Coronalage veranlasste doch den einen und anderen, die Zusage wieder zurückzuziehen, denn bis vor Abfahrt war immer noch nicht ganz klar, ob die Einreisebeschränkungen die Reisen zulassen. Schließlich wurde doch gelockert, es waren nur noch Einreiseanmeldungen für Österreich und Italien notwendig und dementsprechende Negativtests. So war es für die beiden kleinen Gruppen von jeweils 6 bzw. 7 Radlern ein absolutes High-

%

% Top Angebote!% Bei uns gibt`s die Räder der Profis... % % % % % fahrräder · e-bike · teile · tuning % Birkenweg 3 · 83561 Ramerberg · Telefon: (0 80 39) 35 40 www.Radsport-Lindauer.de · radsport-lindauer@t-online.de % % Top Angebote von Bikes und E-Bikes % Verkauf · Verleih · Testfahrten · Reparaturen · Fachberatung · Zubehör % %

% % % % % % % % % % % %

Foto: Hobmaier light diese Radlerfreiheit zu erleben. Alle waren sehr begeistert von der Route, auf der man sonst nur mit dem Auto oder Zug durchrauschen, um möglichst schnell ans ihr Ziel zu kommen. Dabei entgeht einem, wie wunderschön doch die Landschaft im Inn-, Wipp-, Eisack- und Etschtal ist. Der langsamere Ritt auf dem Radl macht das möglich. Die einfache Alpenüberquerung mit dem Tourenfahrrad führt entgegen den klassischen Überquerungen mit dem Mountainbike vorwiegend auf Teerwegen am Innradweg, auf der alten Römerstraße über den Brenner und weiter am Brenner-Verona-

Radweg bis nach Lazise. Die Gesamtlänge beträgt 420 Kilometer und rund 2 500 Höhenmeter. Und weil es so schön war, sind zwei weitere Radtouren nach Lazise für den Herbst 2021 geplant. Die erste Tour findet von 19. bis 25. September, die Zweite von 3. bis 9. Oktober statt. Anmeldungen und weitere Infos dazu gibt es unter hobmaier.com/lazise oder telefonisch bei Reinmund Hobmaier unter 0 80 51/9 64 46 44.

Spielwaren Juffinger


Samstag, 17. Juli 2021

Vollgas auf zwei Rädern!

-DIVERSE ANZEIGEN-

Neu in Oberaudorf:

Top On Mountain eröffnet Bike & Ski-Store

Breites Sortiment mit den Topmarken. Am Fuße des Brünnsteins im schönen Inntal bietet Top on Mountain Bike und SkiStore/Verleih seit Dezember 2020 in Oberaudorf als neuester von insgesamt vier Stationen alles, was sich das Herz auf zwei Rädern wünscht. Eine offizielle Eröffnungsfeier musste leider auf sich warten lassen und findet nun verspätet am Samstag, 31. Juli, von 10 Uhr bis 17

13

Foto: Top On Mountain

Uhr statt. Store-Leiter Korbinian Lebeth und sein Team aus Verkaufsberatern und Mechanikern sowie die beiden Top On Mountain Geschäftsführer Michael Maier und Rupert Nagl bieten ein breites Sortiment mit den Topmarken Giant und Trek in den Kategorien E-Bike, Rennrad, MTB und KuBikes für Kinder. Sämtliche Ersatzteile und Zubehör wie Reifen, Radbekleidung, Helme

und Brillen gibt es in großer Auswahl und werden bereits ab Montag, 26. Juli, zu attraktiven Jubiläumspreisen angeboten. Die Filialen in Brannenburg und Bayrischzell feiern übrigens mit. Für das leibliche Wohl sowie kleinere Programme wie z. B. Glücksrad mit Verlosungsaktion mit attraktiven Preisen ist gesorgt. An diesem Tag wird auch die Bergbahn Hocheck geöffnet und bietet für die Besucher attraktive Programme. Weitere Infos erhalten Sie direkt im Top On Mountain MCM-Skimieten.de GmbH & Co. KG – Bike & Ski Store/Verleih in der Carl-Hagen-Straße 7, Oberaudorf, E-Mail: oberaudorf @toponmountain.com Telefon 0 80 33/9 78 92 50.

Große Eröffnung BIKE & SKI Store in Oberaudorf! Alle anderen Filialen feiern mit!

31.07.2021 von 10-17 Uhr Für das leibliche Wohl ist gesorgt Große Verlosung, Programme Aktionswoche ab 26.-31.07.21 mit tollen Tagesangeboten! g g BIKE & SKI Store Oberaudorf Carl-Hagen-Straße 7 · 83080 Oberaudorf Telefon: +49 (0)8033-97892-50

www.toponmountain.com

Wussten Sie, …?

… dass es Pedelec-Kurse für Senioren gibt?

Für viele, die im Seniorenalter auf ein Pedelec umsteigen, ist anfangs der lebhafte Radverkehr ungewohnt. Ebenso werden die eigene Reaktionsfähigkeit und Fitness oft falsch eingeschätzt. Daher ist es ratsam, sich beim Kauf von einem Fachmann beraten zu lassen. Idealerweise ist eine Probefahrt mit verschiedenen Mo-

dellen möglich. Am besten ist es, sich gleich beim Kauf auch einen passenden Fahrradhelm zuzulegen. Pedelec-Neulinge sollten sich anschließend mit den Fahreigenschaften näher vertraut machen. Hilfreich sind hier Kurse zur Fahrsicherheit, in denen von der richtigen Sitzposition über Fahrverhalten, Bremsweg, Kurventechniken

bis hin zu Tipps für die Akkupflege alles rund ums Pedelec in ein paar Stunden vermittelt und geübt wird. Viele Gemeinden, aber auch Sportvereine oder Fahrradclubs bieten entsprechende Kurse an. Vielleicht kann der Fachhändler schon beim Kauf des Pedelecs einen Kurs in der Nähe empfehlen. Quelle: IDEAL Versicherung.

30D0ER0LAGERND! RÄ

AUFSITZEN TESTEN LOSFAHREN

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. – Francis-Marie Martinez –

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

E-BIKES MOUNTAINBIKES ROADBIKES

CITYBIKES TREKKINGBIKES

iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Straße 72, Raubling Tel. 0 80 35 / 87 07 156 Mo - Fr 9:30 - 19:00 Uhr Sa 9:00 - 18:00 Uhr

WWW.IKO-SHOP.DE


14

Samstag, 17. Juli 2021

Kuh auf der Flucht sorgt für Vollsperrung der A 8

Roseneim

Schlägerei im Zug – Betrunkene Jugendliche in Gewahrsam Am Sonntag, 11. Juli, ist es in einem Regionalzug zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Aufgrund der Konfrontation wurde die Bundespolizei zum Bahnhof gerufen. Dort fanden die Beamten mehrere Jugendliche und einen Erwachsenen vor, die sich gegenseitig vorwarfen, geschlagen, geschubst, bespuckt oder beleidigt worden zu sein. Eine der Minderjährigen musste mit fast zwei Promille in Polizeigewahrsam genommen werden. Im Verlauf des Polizeieinsatzes wurden die Bundespolizisten von zwei Heranwachsenden lautstark beleidigt. Mithilfe von Handy-Videos, die Zeugen im Zug von den eskalierenden Streitigkeiten angefertigt hatten, will die Bundes-

polizei die näheren Umstände der möglicherweise wechselseitigen Körperverletzungen klären. Eine erste Auswertung lässt den Schluss zu, dass noch weitere Personen an der Auseinandersetzung unmittelbar beteiligt waren. Diese konnten jedoch beim Halt des Zuges in Rosenheim nicht mehr angetroffen werden. Noch während die Beamten die Personalien der mutmaßlich Tatbeteiligten und der Zeugen aufnahmen, wurden sie von zwei jungen Männern, die sich auf einem der benachbarten Bahnsteige aufhielten, lautstark beschimpft. Die beiden 20-jährigen Raufbolde konnten noch am Bahnhofsvorplatz angehalten und kontrolliert werden. Auf sie wird voraussichtlich schon bald ein Strafverfahren wegen Beleidigung zukommen.

symbolfoto: Pixabay Ein aus dem Landkreis Miesbach stammender Bauer transportierte in seinem Viehanhänger eine Kuh von Rohrdorf kommend über die A 8 in Richtung München. Die Kuh hatte allerdings andere Pläne für diesen Montag und riss sich im Anhänger los. Sie schaffte bei voller

Fahrt den Sprung über die geschlossene Laderampe ins Freie und marschierte die Autobahn entgegen der Fahrtrichtung. Den Verlust merkte der Bauer erst durch intensives Hupen anderer Verkehrsteilnehmer. In der Zwischenzeit wurde durch die Verkehrspolizei Rosenheim die Auto-

bahn A 8 um die Auffahrt Rosenheim sowie die Zufahrt von der B 15 aus vollständig gesperrt. Das Einfangen der trotz mehrerer Verletzungen sehr agilen Kuh gestaltete sich dennoch schwierig. Letztendlich konnte sie aber zurück in den Anhänger verbracht und die Fahrt fortgesetzt werden.

Großkarolinenfeld

Betrunkener Radler gestürzt und dann noch auf Helfer losgegangen

Am Dienstag, 13. Juli, kam es zwischen 16.20 Uhr und 16.45 Uhr zu einem Vorfall auf dem Parkplatz des Edeka in Großkarolinenfeld. Hierbei ging ein Mann auf einen Notfallsanitäter los, indem er versuchte, diesen mit einem Faustschlag im Gesicht zu treffen. Der Notfallsanitäter konnte in letzter Sekunde ausweichen und wurde durch die Tat glücklicherweise nicht verletzt. Der Mann ist etwa 50 Jahre alt, trug eine rot-schwarze Weste und ein weißes T-Shirt.

Er war zudem stark angetrunken. Diesbezüglich wurde bei dem Mann eine Blutentnahme angeordnet. Jetzt sucht die Polizeiinspektion Bad Aibling nach Zeugen, welche den Vorfall beobachten konnten. Zudem besteht die Frage, ob Zeugen den Mann zuvor beobachten konnten, wie dieser mit seinem Fahrrad fuhr. Sollte Sie den Vorfall beobachtet haben, bitte melden Sie sich telefonisch auf der Polizeiinspektion Bad Aibling unter der 0 80 61/9 07 30.


Samstag, 17. Juli 2021

bauen • sanieren • renovieren

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Entscheidungshilfe: Keller oder Bodenplatte?

Ein Keller vergrößert die Nutz- und Wohnfläche. Besonders auf einem Hanggrundstück ist er die bessere Wahl. Foto: GÜF/Bürkle Keller oder Bodenplatte? – Fast jeder angehende Bauherr steht früher oder später vor dieser Frage. Die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF) nennt Argumente, die bei der Entscheidungsfindung helfen können. Grundsätzlich bietet ein Keller heute fast nur Vorteile, sofern der Bauherr keinen barrierefreien Bungalow plant – und selbst dann gibt es kompakte Modulkeller, die als Platzreserve in Frage kommen können. Ein Keller schafft Nutzfläche, die insbesondere für die Haus- und Heiztechnik, aber beispielsweise auch für eine Garage, Werkstatt oder Abstellkammer genutzt werden kann. Die oberen Stockwerke, die in der Entstehung teurer sind, werden so sinnvoll entlastet. Über die Nutzfläche hinaus hält ein moderner Keller fast immer auch ein Plus an Wohnfläche bereit, wie Florian Geisser von der GÜF erklärt: „Die Zeiten des reinen Nutzkellers für Kartoffeln, Konserven und die Ölheizung sind längst vorbei. Die allermeisten Bauherren möchten einen Keller zum Wohnen – mit behaglichem Raumklima, komfortabler Deckenhöhe und reichlich Tageslicht.“ Die Umsetzung eines derartigen Wohnkellers ist in den Fachbetrieben an der Tagesordnung. Unter anderem mit effektiv gedämmten Kellerwänden, mit innovativen Lichtschächten und Lichthöfen sowie nicht zuletzt mit einer ganzheitlichen Raum- und Grundrissplanung.

Bei einem Baugrundstück in Hanglage etwa könne eine breite Fensterfront an der dem Tal zugewandten Seite des Kellers je nach Raumaufteilung das gesamte Untergeschoss mit Tageslicht und frischer Luft versorgen. Mehrkosten vs. Mehrwert eines Kellers Das häufigste Argument gegen einen Keller sind die vermeintlichen Mehrkosten. Betrachtet man allerdings die gesamte Bausumme, fällt auf, dass die Kosten für ein unterkellertes Haus nur durchschnittlich 20 Prozent

Garten- & Landschaftsbau • • • • •

Zaunbau, Pflanz- und Pflegearbeiten Terrassen, Wege & Plätze Natursteinarbeiten Naturteiche & Zierteiche Holzdecks

• • • • •

Baumkontrolle & Schadensdiagnose Baumpflege mit Seilklettertechnik Obstbaum- und Gehölzschnitt Schwierige Baumfällungen Wurzelstockfräsungen

Baumpflege

Zertifizierter Fachbetrieb für Baumpflege

www.gartenbau-schweiger.de

Tel. 08039/4078938 · Mobil 0175/2562069

Gartenbauhelfer oder Gärtner gesucht! über den Kosten für ein Haus ohne Keller liegen. Und das bei einem Zugewinn von bis zu 40 Prozent an Nutz- und Wohnfläche. Nicht zu vernachlässigen ist außerdem, dass sich die Entscheidung gegen einen Keller nicht mehr rückgängig machen lässt. Auch bei ei-

nem etwaigen Weiterverkauf der Immobilie macht sich das Untergeschoss bezahlt. „Es gibt sogar Grundstückssituationen, auf denen Bauherren kaum eine andere Wahl haben, als sich für einen Keller zu entscheiden. Etwa bei extremen Hanglagen, hoch stehendem Grundwasser oder aufgeweichten Böden ist ein qualitätsgeprüfter Fertigkeller ein sicheres Fundament und zudem aus wirtschaftlicher Sicht viel sinnvoller als unverhältnismäßig aufwendige Tiefbau- und Gründungsmaßnahmen, die nur den Zweck erfüllen, den Baugrund für eine Erdgeschoss-Bodenplatte vorzubereiten“, gibt Geisser zu bedenken.

Keine Bodenplatte in Eigenleistung! Grundsätzlich empfiehlt der GÜF-Experte auch bei der Bodenplatte nicht auf den günstigsten Preis zu achten und schon gar nicht, diese in Eigenleistung zu errichten. Selbstversuche könnten zu hohen Folgekosten führen, etwa bei fehlerhafter Abdichtung oder Entwässerung oder wenn länger dauernde Arbeiten den gesamten Hausbau aus dem Zeitplan bringen. „Zu den wesentlichen Qualitätsmerkmalen einer fachmännischen Bodenplatte gehören deren Maßhaltigkeit und Frostsicherheit sowie die korrekte Ausführung der Entwässerung inklusive etwaiger Rückstausicherung“, weiß Geisser. Sowohl vor dem Bau einer Bodenplatte als auch eines Kellers sei außerdem ein geologisches Gutachten von Nöten, damit das Fundament des Hauses sicher auf die Gegebenheiten des Bodens angepasst werden könne. ,Für die Last, die das Haus später auf den Keller oder die Bodenplatte ausübt, ist außerdem der Einfluss der gesamten Statik auf das Fundament zu berücksichtigen. GÜF/FT

bauen • sanieren • renovieren Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?

0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!

.. ..

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

e? Nasse Wänd

Pflasteraufbereitung mit Langzeitschutz! Reinigung mit bis zu 100° C heißem Wasser (350 BAR Druck)

Neuverfugung mit unkrauthemmendem Fugenmaterial

Gleichzeitige Absaugung von Fugenmaterial und Schmutzwasser

Langzeitschutz dank Steinpfleger-Protect-Imprägnierung

Fair und seriös - schriftliche Angebote und Topbewertungen

ca. 75 % günstiger als eine Neuverlegung

robefläche?

P und verbindlich Kostenfrei, un rtskosten! ohne Anfah 17 49 30 0 80 31 / 6

rautschutz!

Auch mit Unk

Wie wir arbeiten? Unser Video auf:

www.die-steinpfleger.de Die Steinpfleger - Hochfellnstraße 22 - 83026 Rosenheim


16

bauen • sanieren • renovieren

Samstag, 17. Juli 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mit Terrassendielen die Gartenatmosphäre beeinflussen

■ Parkett

■ Fliesen

■ Laminat

■ Kundendienst

■ Fenster

■ Sonnenschutz

■ Türen

■ Insektenschutz

■ Garagentore ■ Vinyl

Marcio Pereira Erlenstraße 1 ■ 83533 Edling 0173/ 5943237 info@bauelemente-pereira.de www.bauelemente-pereira.de

Eine gepflegte Terrasse kann man mit einem Profihandwerker oder auch in Eigenregie renovieren oder ganz neu anlegen. Einfarbige Dielentöne wie Kiesel, Steingrau oder Lavagrau bringen dabei eine ruhige Atmosphäre in den Garten. Mehrfarbige Töne wie Eichenbraun, Bernsteinbraun oder Dolomitgrau wirken lebendiger. Für Farbwünsche, die über das Standardsorti83083 Riedering Petzgersdorf 8 Tel. 0 80 36/18 96 Fax 0 80 36/36 69 www.fliesenleger-rosenheim.de

Einfarbige Holzdielen bringen Ruhe in die Sitzecke. Foto: djd-k/NATURinFORM/Jessy Pfleiderer

ment hinausreichen, öffnet Naturinform ab sofort sein komplettes Farbsortiment. Müssen Terrassen oder Balkone ohne Gefälle verlegt oder saniert werden, kann man auf die sogenannten Null-Grad-Dielen setzen. Sie haben eine leicht gewölbte Oberfläche, die auftretendes Wasser automatisch abfließen lässt. Online unter naturinform.de gibt es einen kostenlosen Terrassenplaner. djd-k

Baumpflege mittels Seilklettertechnik Neu in Feldkirchen-Westerham: galabauron

www.fliesenleger-rosenheim.de

Fliesen , Platten , Mosaiklegemeister

Preiss und Huber GbR

European Tree Worker Ron Felix Tietz in Aktion.

Pressefoto

Ihr Spezialist für Baumkontrolle, -pflege und -fällung. Ihr Fachbetrieb für Garten- und Landschaftsbau.

bauer gründete Ron Felix Tietz 2018 die Firma galabauron. Unzähligen zufriedenen Kunden war er schon behilflich, Wünsche bei der Gartenneuanlage, Nach Ausbildung zum -umgestaltung und ErhalGarten- und Landschafts- tung umzusetzen.

galabauron umfasst das komplette Angebot des Gartenbaus und der Baumpflege. Brauchen Sie einen neuen Zaun, Terrasse oder Weg? Oder Hilfe bei der Gestaltung, Auswahl, Pflanzung und Pflege Ihres Gartens? Ihr Profi und Ansprechpartner für Baumpflege in allen Fragen zur Baumerhaltung. Als ausgebildeter European Tree Worker weiß er fachgerechte Schnitte zur Erhaltung, Sicherung und ertragreicher Ernte auszuführen. Diese werden mittels Seilklettertechnik ausgeführt, ohne das Grundstück zu beschädigen. Kontakt: Ron Felix Tietz, Telefon 0 80 63/2 00 62 20, Mobil 01 51/28 75 27 61. galabauron.de

Tipp: Sonnen-Kraftwerk für den Balkon Nicht jeder wohnt in einem Einfamilienhaus und hat die Möglichkeit, sich eine große Solaranlage aufs Dach zu setzen. Mit Stecker-Solargeräten auf Balkon oder Terrasse können Wohnungseigentümer und Mieter trotzdem selbst Energie erzeugen und ihre Stromrechnung so reduzieren. Darauf weist die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern hin. Stecker-Solargeräte für den Eigenbedarf dürfen maximal 600 Watt elektrische Leistung erzeugen. Sie können von Privatpersonen selbst angeschlossen

und genutzt werden. Für die Montage kommen Balkonbrüstungen, Außenwände, Dächer, Terrassen und Gärten in Frage. Der selbst erzeugte Strom fließt in eine Steckdose am Balkon und versorgt von dort aus Fernseher, Kühlschrank oder Waschmaschine. Stecker-Solargeräte bestehen aus einem oder mehreren Solarmodulen. Ein Modul hat die Größe von etwa 1 x 1,70 Meter und generiert eine Leistung von bis zu 300 Watt. „Diese Module sind samt Wechselrichter und einschließlich Montagevorrichtung ab 500 Euro erhältlich. Je nach Standort erzeu-

gen sie bis zu 300 Kilowattstunden Strom im Jahr“, erläutert die Verbraucherzentrale Bayern. Wichtig ist, den örtlichen Stromnetzbetreiber über den Betrieb eines Stecker-Solar-Gerätes zu informieren – verbieten kann er die Nutzung nicht. Der vorhandene Stromzähler muss eventuell durch eine moderne Messeinrichtung mit etwas höherer Grundgebühr ersetzt werden. Die Bundesnetzagentur fordert zudem eine Registrierung im Marktstammdatenregister. Zudem bedarf es der Zustimmung der Eigentümergemeinschaft oder des Vermieters.


Samstag, 17. Juli 2021

bauen • sanieren • renovieren

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Sommer- oder Wintergarten? Unterschiede kennen und die richtige Wahl treffen Sonnenschutz, Regenschutz oder erweiterte Wohnfläche? Bei der Frage danach, ob es ein Wintergarten, ein Terrassendach oder doch ein Sommergarten mit seitlicher Verglasung sein soll, wissen viele Interessenten in der Regel nicht, worin sich diese unterscheiden und welche die für sie passende Terrassenerweiterung ist. Jedes System hat seine besonderen Eigenschaften und Vorzüge, doch es sollte unbedingt zu den eigenen Bedürfnissen und Wünschen passen. „Während der Sommergarten die Nutzung der Terrasse auch über die Sommermonate hinaus erweitert, bietet der Wintergarten zusätzlichen Wohnraum für das ganze Jahr“, so Dennis Schneider, Geschäftsführer der SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH. „Abhängig von Haus, Famile und persönlichem Lebensstil kommen offene oder komplett geschlossene Systemlösungen infrage, die eine unterschiedliche Wetterbeständigkeit aufweisen. Wer in den Sommermonaten un-

abhängig vom Wetter Zeit auf der Terrasse verbringen möchte, dem reicht meist eine Terrassenüberdachung, die vor unerwartetem Regen schützt. Soll der Terrassenbereich allerdings als isolierte und beheizbare Erweiterung des Wohnraums gelten und zu jeder Jahreszeit nutzbar sein, ist der Anbau eines Wintergartens angebracht.

Terrassendächer dagegen erfordern in der Regel keine zusätzlichen Umbaumaßnahmen und können problemlos direkt am Haus oder auch freistehend aufgebaut werden. Während unter einem Terrassendach Garten-

Alles aus einer Hand:

Isotec bietet Systemlösungen für das gesamte Gebäude Ob nasse Wände, feuchte Keller, Schimmelbefall oder bröckelnder Putz, das Isotec-Team hilft Ihnen bei der Ursachen- und Schadensbehebung an Gebäuden. Über 20 Jahre Erfahrung garantieren Ihnen Fachwissen, Know-how und passende Lösungsmöglichkeiten. Durch überbetriebliche Fortbildungen des Teams, dem manche bereits seit über zehn Jahre angehören, wird garantiert, dass alle Mitarbeiter ihre Arbeit in den unterschiedlichen Spezialgebieten nach neuesten Erkenntnissen in Forschung und Technik ausführen. Daniel Mehnert, Isotec-Niederlassungsleiter Rosenheim, hat mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich Abdichtung von

Gebäuden. Der ausgebildete Maurer und Baubiologe begann vor rund 6 Jahren als Techniker in dem Unternehmen. Er baute die Niederlassung mit auf und erweiterte sie. Nach vielen internen Schulungen, unter anderem dem Abschluss als TÜV-geprüfter Fachberater für Baufeuchteschäden, ist er Ihr kompetenter Ansprechpartner in Rosenheim. Und so bewerten die Kunden „Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Daher führen wir nach jeder abgeschlossenen Sanierung eine Qualitätskontrolle durch, um stets höchsten Standards zu entsprechen.“ Hierzu werden unabhängige Unternehmen

Alle Modelle unter 661€ inkl. MwSt.

möbel und Grill vor Regen geschützt stehen, bietet ein Sommergarten auch die Möglichkeit der Überwinterung von Möbeln oder Pflanzen. Jedoch sollte hier stets auf die Außentemperaturen geachtet werden, da sich das Innere bei sehr kalten Wetterlagen auch stark abkühlen kann. Ein Wintergarten, auch oft als Wohnwintergarten bezeichnet, lässt sich hingegen wie jedes andere Zimmer ausstatten. Teppiche, Parkett oder Holzmöbel verleihen dem Bereich eine wohnliche Atmosphäre – hier sind den Einrichtungswünschen keine Grenzen gesetzt. In der Regel müssen für alle Bauvorhaben am Haus Genehmigungen beim zuständigen Bauamt eingeholt werden. Dennis Schneider empfiehlt auch hier eine Zusammenarbeit mit einem Fachmann, der Erfahrungen mit der jeweiligen Landesbauverordnung hat und sie gut kennt. kommt.“ Quelle: sunflex.de

mit der Befragung der Kunden beauftragt. Neben der Bewertung einzelner Kriterien, wie Qualität, Beratung, Pünktlichkeit etc., werden auch persönliche Meinungen in Bezug auf die Zusammenarbeit aufgenommen. Diese Ergebnisse werden ungefiltert veröffentlicht. Eine direkte online Bewertung über die Homepage ist ebenfalls möglich. Weiterführende Informationen und eine unverbindliche Beratung erhalten Sie direkt im ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungssysteme Gebhardt + Gebhardt, Stocka 4, 83026 Rosenheim, Telefon 0 80 31/1 52 53. isotec-gebhardt.de

Dr.-Mitterwieser-Str. 7 · 83556 Griesstätt Tel. 0 80 39 / 37 92 · Fax 0 80 39 / 43 01 Mobil 01 63 / 2 94 73 14 www.hobelsberger-griesstaett.de

Mitarbeiter (m/w/d) gesucht

Nasse Wände?

Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. TÜV-überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe

Gebhardt+Gebhardt GmbH

Stocka 4, 83026 Rosenheim

 0 80 31/1 52 53 www.isotec-gebhardt.de


18

bauen • sanieren • renovieren

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 17. Juli 2021

Der Badespaß im eigenen Garten Wissenswertes zu Pool und zur Wasserentsorgung Ein eigener Pool ist bei Gartenbesitzern gerade schwer im Trend. Doch dürfen Hauseigentümer oder Mieter einfach so drauflos bauen? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, erklärt, welche rechtlichen Regelungen gelten.

www.blick-punkt.com bli k kt

Wer ohne großen Aufwand einen Pool in seinem Garten aufstellen möchte, sollte sich für ein mobiles Modell entscheiden: Diese Swimmingpools lassen sich schnell aufstellen, unbefüllt problemlos verschieben und das Bauamt muss nicht involviert sein. Etwas komplizierter sind fest eingebaute und in den Erdboden eingelassene Pools. Sind sie aber kleiner als 100 Kubikmeter – das entspricht einer Größe von circa 12 x 7 Metern und 1,50 Meter Wassertiefe, –

Holzgroßhandel

Laub- und Nadelhölzer (Trockenkammern) Oberlengendorf 11 · 83075 Bad Feilnbach-Au Telefon: Lager 0 80 64 / 13 72 · Büro 0 80 64 / 16 49 Telefax: Lager 0 80 64 / 90 91 31 · Büro Fax 0 80 64 / 17 95

Andreas Humbs SPEZIALFACHBETRIEB FÜR BAUTENSCHUTZ & BAUSANIERUNG

Mutzenweg 2 . 83115 Neubeuern . Tel. 0 80 35/96 65 44-0 . Fax /-22

FEUCHTE GEBÄUDE nutzbar machen! Zuverlässig und Dauerhaft

Planung und Erstellung von Sanierungskonzepten

Trockenlegung von Gebäuden/ Abdichtungen/ Komplettrenovierungen

Verfugung und Fugensanierung aller Art

Rissverpressung/ Schleierinjektionen

Schimmelbehandlung und -sanierung

Schadensanalyse und Leckortung

Wasser-/ Heizölschadenbeseitigung

Oberflächentechnik/ Betonbearbeitung

Balkon- und Terrassensanierungen

Terrassen- und Pflasterbau

Foto: ERGO Group ist in der Regel auch hier keine Baugenehmigung erforderlich. Aber: „Bei fest installierten Pools sind Gartenbesitzer in jedem Fall dazu verpflichtet, das örtliche Bauamt zu informieren“, so Rassat. Dafür müssen sie beim Amt eine sogenannte Baumeldung einreichen. Ist ein fester Pool geplant, ist es sinnvoll, sich zuvor auch mit dem Bebauungsplan der Gemeinde zu beschäftigen. Dieser kann nämlich Vorgaben dazu machen, was im eigenen Garten erlaubt ist und was nicht. Auskünfte erteilt auch hier das Bauamt. Was gilt im Mehrfamilienhaus? Ob ein Mieter einen Pool in seinem Garten aufstellen darf, hängt davon ab, ob er den Garten zur alleinigen Nutzung angemietet hat und wie groß der Pool ist: Für ein aufblasbares Planschbecken ist keine Erlaubnis des Vermieters notwendig. Anders sieht es bei einem großen Aufstellpool aus. „Hier muss der Vermieter entscheiden, ob das Becken noch zum sogenannten vertragsgemäßen Gebrauch zählt“, erklärt die Rechtsexpertin. Steht die Grünfläche auch anderen Hausbewohnern zur Verfügung, darf niemand die Fläche mit seinem Aufstellpool belegen. Die Nutzung des Gartens durch die anderen Mieter darf nicht beeinträchtigt werden. Einen fest installierten Pool zu bauen, ist ohne Zustimmung des Vermieters unzulässig und kann mit der Pflicht verbunden sein, ihn beim Auszug zurückzubauen. In einer Eigentümergemeinschaft empfiehlt Rassat, zu-

nächst die anderen Bewohner und Eigentümer zu kontaktieren. Auch eine Fläche, an der der Eigentümer einer Wohnung ein Sondernutzungsrecht hat, darf nicht beliebig genutzt und verändert werden. Denn unter Umständen können andere Eigentümer einen Pool als unzulässige, optisch nachteilige Veränderung der Wohnanlage empfinden und den Abbau fordern. Für einen fest eingebauten Pool kann eine Zustimmung der Eigentümerversammlung erforderlich sein. Ist das Wasserbecken aufgestellt, gelten der Eigentümer oder Mieter als Verkehrssicherungspflichtige. Daher müssen sie den Pool beispielsweise mit einem Zaun sichern, damit keine Gefahr für Kinder und Haustiere besteht. Ist dies nicht möglich, sollten sie das Becken nach dem Planschen mit einer Abdeckung verschließen. Wohin mit dem Wasser? Sommersaison vorbei: Wohin dann mit dem Poolwasser? „Ist das Wasser frei von chemischen Zusätzen, kann der Poolbesitzer damit den Garten bewässern“, so Rassat. Sie empfiehlt, darauf zu achten, dass das Wasser nicht auf ein benachbartes Grundstück fließt. Enthält das Wasser allerdings chemische Zusätze, darf es nicht ins Grundwasser gelangen und gehört daher in das Abwassersystem. Aber nicht in die Straßenkanalisation für Regenwasser, die ins nächste Gewässer fließt, sondern in den Hausanschluss etwa im Bad, der zu einer Kläranlage führt.


Samstag, 17. Juli 2021

bauen • sanieren • renovieren

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Dauerhaft schöne Esszimmermöbel Möbel-Pflege besser nicht auf die lange Bank schieben Am runden Tisch wird debattiert, am grünen Tisch werden Entscheidungen getroffen. Manch einer sitzt womöglich zwischen den Stühlen, Unwichtiges wird gerne auf die lange Bank geschoben. – Fast so langlebig wie diese Redensarten sind die ihr zugrundeliegenden Möbelstücke für das Esszimmer. Aber nur wenn sie gründlich geprüft und gepflegt werden, sowohl vor dem Kauf als auch im Rahmen regelmäßiger Qualitätschecks und Schönheitskuren durch den Endverbraucher. „Das Esszimmer Anlaufstelle Nummer eins für die gemeinsamen Mahlzeiten und für heimische Familienaktivitäten“, weiß DGM-Geschäftsführer Jochen Winning. Er empfiehlt, Tische und Stühle mindestens einmal pro Jahreszeit – also etwa viermal im Jahr – gründlich zu überprüfen, um ihre Qualität und dauerhaft schöne Optik zu erhalten. Zum Qualitätscheck gehört das Prüfen der Stabilität und Standfestigkeit sowie bei Bedarf das Nachziehen von Schrauben und Schließen von Dübelverbindungen, damit an Stuhlbeinen, Rückenlehnen & Co. nichts wackelt oder quietscht. Eine Oberflächenpflege der Tischplatte,

Esszimmermöbel bleiben bei regelmäßiger Pflege langfristig schön. Foto: DGM/Gwinner beispielsweise mit Pflegeöl für naturbelassene Massivholzmöbel, trägt langfristig zur Schönheit des Essplatzes bei. „Verunreinigte und abgenutzte Möbelgleiter können dazu führen, dass der Stuhl wackelt oder schlimmer noch, dass der Boden beschädigt wird. Daher sollten sie regelmäßig begutachtet und bei Bedarf erneuert werden“, empfiehlt Winning. Für die Fleckenentfernung an Tisch- und Stuhlbeinen aus Holz sei fast immer ein leicht feuchtes Baumwolltuch die erste Wahl, gegebenenfalls mit ein wenig nicht zu scharfem Reinigungsmittel.

Tipp

Küche: Augen auf beim Haubenkauf Wer seine Dunstabzugshaube kauft sollte auf Qualitität setzen. Für den schnellen Überblick hat der deutsche Hersteller ORANIER wesentliche Merkmale zusammengefasst, die eine gute Dunstabzugshaube auszeichnen. Das EnergieLabel zeigt dem Verbraucher, in welcher Energie-Effizienzklasse das Gerät eingeordnet ist. Also was ein Haushaltsgerät leistet, was es verbraucht und ob es die Umwelt entlastet. Geräte mit der grünen Effizienzklasse A zeichnen sich durch besonders niedrige Verbrauchswerte aus. Der Fettabscheidegrad ist ebenfalls auf dem Energie-Label angegeben. Da eine Dunstabzugshaube nicht nur Kochdämpfe

ansaugt, sondern auch Gerüche absorbiert und Fett abscheidet, ist diese Angabe von besonderem Interesse. Bei einem Fettabscheidegrad B bedeutet das eine Abscheidung von 85 bis 95 Prozent. Da diese Spanne recht weit ist, lohnt sich der Blick ins technische Datenblatt des Herstellers. Ein weiteres Kriterium, das ebenfalls auf dem Energie-Label vermerkt ist, gilt dem Geräuschpegel, der in Dezibel angegeben wird. Moderne Hauben arbeiten in der geringsten Leistungsstufe meist flüsterleise. Aber auch bei der höchsten Stufe sollte ein angenehmes Gespräch möglich sein, während das Essen zubereitet wird.

Bei ausgefallenen Möbelmaterialien sowie bei Unklarheiten sollte die Reinigung grundsätzlich nicht vor einem Blick in die Produktinformation oder einer Rückfrage beim Hersteller erfolgen, um die Oberfläche nicht schlimmstenfalls dauerhaft zu schädigen. Nicht zuletzt sollte auch die Sitzfläche von Stühlen oder Esssesseln von Staub, Krümeln und Schmutz entfernt werden. Gerade auf Sitzkissen und Polsterbezügen können Krümel ansonsten durch ständiges Scheuern bleibende Schäden hinterlassen. Hier eignet sich der Staubsauger mit Polsterdüse für die regelmäßige Grundreinigung sowie ein angefeuchtetes, nicht tropfnasses Fensterleder mit lauwarmem Schaum eines Feinwaschmittels oder noch besser eine Lösung aus Neutralseife und destilliertem Wasser für die Auffrischung. Abschließend muss das Reinigungsmittel rückstandslos mit einem feuchten Baumwolltuch wieder aufgenommen werden und der Bezug vor der nächsten Beanspruchung vollständig trocknen. DGM/FT

Ihr Wasserbetten-Spezialist

83026 Rosenheim · Aisinger Straße 95 Telefon 0 80 31 / 38 92 38 · Fax 38 92 40 internet: www.wasserbetten-neptun.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 bis 18 Uhr + Sa. 10 bis 13 Uhr I hr dir Dach ekt de vor cke · Steildach Or r t · Flachdach

· Bauspenglerei · Dachfenster · Reperatur · Dachrinnenreinigung · Asbestarbeiten · Notdienst

Mobil: 01 70 416 55 20 www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de

Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr. 2a · 83075 Bad Feilnbach

JETZT NEU BEI UNS! Verwandeln Sie Ihr Leitungswasser in beste Quellwasser-Qualität Fragen Sie Uns!

• Energieeffiziente Heiztechnik

• Kalkschutz

Tel. 0 80 71/1 04 13 75 • Mail hsk.korn@gmail.com

HAUSMESSE in Raubling/Rosenheim - nur bis 18.07.21

20 Küchen zum exklusiven Hausmessepreis

und aufgrund der enormen Nachfrage zusätzlich für die ersten

10 Küchenkunden: BASIC

All-In-One Hyper-Glaskeramik-Kochfeld mit integriertem Kochfeldabzug

kostenfrei!

Nur in Verbindung mit dem Kauf einer Küche ab € 15.000,- / nur zur Hausmesse gültig / Modell BHA/BHU, am Sonntag keine Beratung, kein Verkauf

83064 Raubling-Pfraundorf Rosenheimer Straße 105, mail: raubling@asmo.de Tel. +49 (0) 8035 / 90 69 0 - www.asmo.de direkt an der A8, Ausfahrt Rosenheim

Seit 1974 Ihr Spezialist für Marken-Einbauküchen in Bayern!


20

bauen • sanieren • renovieren

Samstag, 17. Juli 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Moderne Wärmepumpen sparen Kosten und schonen die Umwelt:

Heizungstausch lohnt sich

Baustellen- und Kundendienst Monteure (m/w/d) ab sofort gesucht

HEIZUNG · SANITÄR · SOLARTECHNIK · ENERGIEBERATER (HWK)

Als moderner HandwerksMeisterbetrieb stehen wir für Zuverlässigkeit und Qualität. Odelshamer Str. 12 · 83547 Babensham/Neudeck · Tel.: 08071/93347 Fax: 08071/ 93349 Privat 08071/93348 · poettner-haustechnik@t-online.de www.poettner-haustechnik.de

• Flachdach • Steildach • Dachsanierung Telefon: 0 80 31 / 4 08 76 48 Alexander Sharuk Mobil: 01 51 / 16 54 70 63 Gewerbering Nord 7 83109 Großkarolinenfeld www.spenglerei - sharuk.de

Mia suachan ab sofort: Spengler Facharbeiter m/w/d

Veraltete Heizungen verbrauchen nicht nur viel zu viel Energie – sie verursachen dadurch auch hohe Kosten und belasten die Umwelt stark. Höchste Zeit also für Hausbesitzer, einen Blick in ihren Keller zu werfen und Heizungsanlagen aus dem vorigen Jahrhundert auszutauschen, denn diese genügen den heutigen technischen Anforderungen bei Weitem nicht. Ebenso wenig durch die Abhängigkeit zu fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas – allen energetischen Anforderungen. Diesem unerwünschten Trend bieten moderne NIBEWärmepumpen mit ihren zahlreichen Vorzügen entschlossen Einhalt: umweltfreundlich, innovativ und höchst effizient, um für niedrige Energiekosten zu sorgen. „56% der in Deutschland vorhandenen Öl- und Gasheizungen sind veraltet und ineffizient. Die in die Jahre gekommene Technik wird zunehmend durch erneuerbare Energien und den Einsatz von Wärmepumpen ersetzt. In dem Zuge liefert die Natur die benötigte Energie aus Luft und Erde frei Haus, ohne Rechnung“, weiß Klaus Ackermann,

Keine Tanks, kein Brenner: Eine Wärmepumpe schafft Platz im Heizungsraum. Foto: NIBE Systemtechnik/akz-o Geschäftsführer von NIBE Systemtechnik. Für den Austausch der ausgedienten Heizungen gegen die praxiserprobten Wärmepumpen gibt es gute Gründe. So stellen die fossilen Geräte eine enorme Umweltbelastung dar. Wie eine Ölheizung eines Einfamilienhauses aus den 1980ern, die jährlich bis zu 10 Tonnen klimaschädliches CO2 verursacht. Und für dessen Ausgleich der Betreiber einen Hektar Wald neu aufforsten müsste. „Mit einer Wärmepumpe lassen sich die Emissio-

nen mindestens um die Hälfte reduzieren. Im Idealfall, wenn der für ihren Betrieb erforderliche Strom regenerativ erzeugt wird, sogar auf null. Daher harmonieren Wärmepumpen auch bestens mit Fotovoltaikanlagen“, teilt der Geschäftsführer mit. Zudem spielen zukünftige Aussichten eine wichtige Rolle. Nicht nur, weil die Altheizungen durch steigende CO2-Abgaben stetig teurer werden. Überhaupt erfreuen sich Immobilien mit modernisierten Heizanlagen inklusive Energieausweis im grünen Bereich bekanntlich eines stetigen Wertzuwachses. Dementsprechend sind bereits über eine Million Wärmepumpen in Deutschland installiert. Bis 2030 soll es ein Vielfaches mehr sein, davon ein Großteil in bestehenden Gebäuden, da der Einbau je nach Vorhaben mit bis zu 50 % der Kosten gefördert wird. Finanziell attraktiv, umweltbewusst, energiesparend und zukunftsfit – dem Austausch von Fossilien gegen komfortable Wärmepumpen steht nichts mehr im Wege. Weitere Informationen sowie praktische Tipps zur Heizungsmodernisierung unter nibe.de. akz-o

Viele Jahre sicher vor Regen

Abdichtungstechnik Oberrauch Christian Oberrauch Odelsham 5b • 83547 Babensham Tel.: 0 86 24 - 87 79 15 E-Mail: info@abdichtung-oberrauch.de Rufen Sie uns an: Obing: 0 86 24 - 87 79 15 Mühldorf: 0 86 31 - 18 47 99 Traunstein: 08 61 - 9 09 60 37 www.abdichtung-oberrauch.de • Schadensanalyse • Schimmelanalyse • Außenabdichtung • Innenabdichtung

• Betonrissverpressung • Terrassen & Betonsanierung • Flachdachreparaturen • Beschichtungen

„Ein Dach ist erst gelungen, wenn kein Wasser eingedrungen“, so lautet eine alte DachdeckerWeisheit. Denn das Haus ganzjährig vor Regen zu schützen, zählt zu den wichtigsten Aufgaben der Dachkonstruktion. Steildächer haben hier einen Vorteil, weil Regen schnell abläuft und die Gefahr durch Windsog geringer ist. Doch auch die immer stärker nachgefragten flachgeneigten Dächer können regensicher gestaltet werden. Profis wissen, dass es dabei vor allem auf die Wahl der

Dachziegel- bzw. Dachstein-Modelle in Kombination mit einem wasserdichten Unterdach und dem richtigen Zubehör ankommt. Als besonders regensicher gelten traditionelle Tondachziegel. Aber nicht nur das Material, sondern vor allem auch die Form der Dachziegel trägt zum Schutz vor Regen bei. So werden beispielsweise bei flach geneigten Konstruktionen Dachziegel mit speziellen Verfalzungen eingesetzt, die Regenwasser effektiv und schnell abführen. Eine besonders ausgeklügelte Verfalzung hat der Dach-

Spezialist Creaton entwickelt, der seit über 130 Jahren an der Optimierung der klassischen Ziegel arbeitet. Entstanden ist eine ausgeprägte Kopf- und Seitenverfalzung, die das Eindringen von Wasser selbst bei hohem Winddruck und bei geringer Dachneigung effektiv verhindern kann. Sogar Restwasser, das in den Seitenfalz gelangt ist, wird in die Täler des Ziegels rückgeführt und von dort sicher abgeleitet. Information und Inspiration zu flach geneigten Dächern gibt es online, beispielsweise unter creaton.de txn


Samstag, 17. Juli 2021

bauen • sanieren • renovieren

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

NEU! Gebäudereinigung - vegan, ökologisch, fair

Bei Sylvia Höhentinger ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Lippenbekenntnis! Sylvia Höhentinger ist Bayerns erste Solarreinigerin. Vor 11 Jahren hat sich die engagierte Geschäftsfrau in Raubling mit der Photovoltaikreinigung selbstständig gemacht. Seitdem hat sie die Entwicklung der Branche fest im Visier. Dass sie dabei auch verantwortungsbewusst auf unsere Umwelt achtet, zeigt uns ein weiterer Dienstleistungsbereich der Powerfrau: Vegan-Öko-faire Reinigung ganz ohne Chemie!

Nina Bufalino im Gespräch Unsere Reinigungsmittel sind mit Sylvia Höhentinger. nicht nur frei von tierischen Bestandteilen, wie zum BeiSie sorgen seit über 10 Jah- spiel als Schmutzlöser dieren für zufriedene Kunden, nende Tierfette, sondern wenn es um Solar- und Ge- auch nicht in Tierversuchen bäudereinigung geht. Neu, auf Verträglichkeit getestet. die vegane Gebäudereini- Wir verwenden stattdessen gung. Der verantwortungs- pflanzliche Reinigungsmittel. bewusste Umgang mit der Auch das Thema AbfallverUmwelt war Ihnen dabei meidung steht bei uns an ersimmer wichtig und so bieten ter Stelle. Abgesehen von der Sie eine „Vegan-Öko-faire“ sichtbaren Verpackung wird Reinigung an. Was genau be- Mikroplastik auch als Inhaltsdeutet das? stoff von Putzmittel häufig verwendet.

Putzmittel mit aggressiver Chemie versprechen Reinigung schon nach einmal aufsprühen und ohne körperlichen Einsatz – wie treten Sie dem entgegen? Ich berate meine Kunden, gebe Tipps und unterstütze sie beim Umdenkungsprozess mit dem klaren Ziel, möglichst viele Haushalte und Firmen bei der vegan-Öko-fairen Reinigung zu unterstützen. Jährlich werden etwa 1,5 Millionen Tonnen Waschund Reinigungsmittel an den privaten Endverbraucher verkauft! Dieser Wahnsinn belastet die Umwelt und die Gesundheit.

Nachher - vorher.

Wer darf sich denn angesprochen fühlen und findet bei Ihnen Hilfe? Also umdenken,im Sinne des Umwelt- und auch des Tierschutzes sollten alle Menschen. Mit meinen Dienstleistungen bin ich der richtige Ansprechpartner, wenn es

um die komplette klassische Gebäudereinigung, Solarund Photovoltaikreinigung, Reinigung rund ums Haus, Fassaden- und Tiefgaragenreinigung geht. In meinen Workshops gebe ich Auskunft, welche Reinigungsmittel wofür

verwendet werden können und welches Equipment langlebig und nachhaltig ist. Vielen Dank für dieses Interessante Gespräch und neue Impulse im Handwerk der Raumpflege!

Sylvia Höhentinger - Bayerns erste Solarreinigerin.

Umweltschonende Dachreinigung mit abschließender Moosbehandlung. Fotos: Sylvia Höhentinger

www.pv-anlagen-reinigen.de Sehr starke Verschmutzung -Algen, Moos und Flechten, Biofilme Reinigungsintervall Jährliche Reinigung oder noch öfter je nach Bedarf Ganze Fläche verschmutzt Starke Verschmutzung -Staub, Ammoniak, Fettige Küchenabluft Reinigungsintervall Jährliche Reinigung oder alle zwei Jahre

Chemiefreie Fassdenreinigung.

Leichte Verschmutzung -Feinstaub, Laub, Rauch Reinigungsintervall Alle 3-5 Jahre Einfamilienhäuser

VEGANE GEBÄUDE- &

ng

bli

Gr

ün

u Ra 64 9 0 83 72 1 • 71 . 2 275 r t 1 als th 015


22

Rätsel & Service

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

3

9

2 9

5 7 9 1 5 1 9 4

2 7 9

8 1 5

3 5 2

8

6 9

3

2

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Samstag, 17. Juli 2021

Film-Tipp: Heimat Natur

Ein filmischer Streifzug durch dampfende Wälder, flirrende Moore, über rosablühende Heiden und die bunte Kulturlandschaft rings um unsere Dörfer und Städte – außergewöhnliche Bilder und unsere Natur von ihrer schönsten Seite vermitteln eine unserer wichtigsten Aufgaben: Natur zu bewahren und wiederherzustellen. Eine Liebeserklärung an unsere Natur vom preisgekröntem Naturdokumentationsfilmer Jan Haft, der als einer der besten seines Fachs weltweit gilt. Regie: Jan Haft, Sprecher Benno Fürmann, Dokumentation, 100 Min. FSK 0. Was läuft wo – nachsehen unter kino-zeit.de Andrea Hailer, soulkino

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Sie könnten schon ein wenig zielstrebiger sein – oder glauben Sie, dass man Ihnen freiwillig ein größeres Kuchenstück zuteilt?

STIER 21.4.-21.5.

Eine Umstellung passt Ihnen nicht, lässt sich aber kaum verhindern. Fügen Sie sich lieber gleich ins Unvermeidliche.

ZWILLING 22.5.-21.6.

Betrachten Sie die Warnungen Ihres Partners nicht als Kritik, sondern als Versuch, Sie vor einem Fehler zu bewahren

KREBS 22.6.-22.7.

Eine Aufgabe erfordert Fingerspitzengefühl und ist genau die richtige Herausforderung für Sie. Der Erfolg stellt sich schnell ein.

LÖWE 23.7.-23.8.

Aussprachen wären jetzt sehr wichtig: Nur so können Sie unterschiedliche Auffassungen abgleichen und neu strukturieren.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Es ist ein bisschen Kreativität vonnöten, um eine bestimmte Sache aufs richtige Gleis zu setzen. Unwichtiges ruhen lassen.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Kleinere Komplikationen bekommen Sie recht schnell in den Griff. Wichtig ist, dass Sie den Weg konsequent fortsetzen!

SKORPION 24.10.-22.11.

Folgen Sie jetzt Ihren spontanen Eingebungen. Besonders wichtig ist, dass Sie ein robustes Nervenkostüm behalten.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Nun kommt Bewegung in die Dinge. Sie haben sich schon lange darauf gefreut, dass es wieder vorangeht. Ärmel aufkrempeln!

Eine Erkenntnis kommt zwar reichlich spät, aber nicht zu spät: Noch haben Sie ausreichend Zeit, um gegenzusteuern … eses

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Wer eine Umstellung oder Neuanschaffungen plant, der sollte nun zuschlagen. Schon bald verschlechtert sich die Situation.

FISCHE 20.2.-20.3.

Die Sternekonstellation verstärkt Ihren Ehrgeiz. Was Sie nun in Angriff nehmen, wird sich schon bald zu einem Erfolg entwickeln!

Foto: Polyband

CD-Tipp

Verlosung unter blick-punkt.com

Gary Kemp – IN SOLO „IN SOLO“ ist das zweite Solo-Album von Spandau Ballet-Songwriter sowie Saucerful Of Secrets-Gitarrist und Co-Sänger Gary Kemp. Fünfundzwanzig Jahre nach seinem Solodebüt „Little Bruises“ hat Gary ein Album geschrieben und produziert, das sich auf zwei vorherrschende Themen konzentriert: Das Paradoxon der Einsamkeit in einer städtischen Umgebung und seine wachsende Besessenheit, das Leben in der Retrospektive zu be-

trachten und zu beobachten, wie die Vergangenheit unsere Gegenwart beeinflusst. „IN SOLO“ wurde hauptsächlich am Klavier und an der Gitarre geschrieben.

Hätten Sie’s gewusst?

Wofür sind Bitterstoffe gut?

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Bittere Geschmacksnoten sind nicht jedermanns Sache. Diese angeborene Abneigung hatte ursprünglich eine Schutzfunktion. Denn ein bitterer Geschmack kann ein Warnsignal für Verdorbenes oder Giftiges sein. Doch viele Bitterstoffe aus pflanzlichen Lebensmitteln haben auch eine gesundheitsfördernde Wirkung. „Sie können den Appetit anregen und die Produktion von Verdauungssekreten fördern. So werden Leber und Galle unterstützt und die Fettverdauung angeregt“, erklärt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern.

Im Laufe der Zeit wurden aus einigen Gemüsepflanzen die Bitterstoffe durch Züchtung immer mehr entfernt. „Bei Gemüsesorten wie Endivie, Chicorée oder Radicchio ist das aus ernährungsphysiologischer Sicht eher ungünstig“, so Sabine Hülsmann. Manche Bitterstoffe wirken auch antimikrobiell, antioxidativ oder entzündungshemmend. Dies gilt vor allem für Stoffe, die natürlicherweise in Pflanzen vorkommen. „Es ist also sinnvoll, wenn gerade im Winter bitterstoffreiche Gemüse und Salate auf dem Speiseplan stehen“, sagt die Ernährungsexpertin.


Immobilien

Samstag, 17. Juli 2021

1 Zimmer

Vermietungen RO-Am Gries: 3-Zi., Kü. (EBK), Bad, neu renov., Parkett, leichte Mansarde, 80m², gr. Balkon (freie Sicht), ab 2-Zi.-Whg., ca. 70m², sehr schöne 1.9. od. später, 770.- + 150.- NK Lage, EG m. Gartenanteil, TG + Stell- T. 08031/44 377 od. 0172/8216629

Bad Feilnbach

23

Immobilienverkauf

Angestellter su. 1-2. Zimmer zeitnah o. später % 01 76 / 26 87 00 13

2-Zimmer

Junges Paar sucht Wohnung 3 Zimmer Wohnung ab 60 m², Miete 900 €, i. Bad Feilnbach/Au, ab September, Wohnfläche: 80 m² Tel. 01 57 / 75 17 09 04

platz, beziehbar ab 1.10., 750,- € + NK + KT. Tel. 0160 / 89 74 535 Objekt: Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche: Preis:

ca. 70 m²

Preis:

770 EUR Suche dringend 2-3 Zi.-Whg., Raum

Babensham, freue mich über jedes Angebot, Tel. 0176/20620298

750,- EUR + NK + KT

Wittelsbacherstr., 2.OG/ohne Lift, 1 Zi.-App. m. Kochnische, Bad/Du/Fenster, Kellerraum, an NR, 2-Zi.-Einliegerwhg., 43m², Ro-Nord keine HT, + 85 € NK + 2 MM Kt, ab ruh. Lage, Schlafzi., Bad, WoKü., an 1.8.21 frei, Tel. 0 80 38 / 16 98

Rosenheim

30-jährige Beamtin (Lehrerin) 1 Zi.-App., sucht ab sofort 2-3 Zimmer Wohnung in der Umgebung von Rosen23 m² heim. Handy 0157 80492875

NR oh. Tiere, ab 1.8.21 langfr. zu verm., KM 460€ + NK 130€ + 3 MM Objekt: Kt., ) ZR 44 777 Zuschr. a. OVB Wohnfläche: Ros., Hafnerstr. 5-13 Objekt: Preis:

43 m²

Objekt:

3-Zi. Whg. + Wohnküche, Zentrum 2. OG, Südbalk., keine Hunde, EA-V +NK +KT, Tel. 0 86 38/8 44 52 oder 0 86 38/ 8 38 58. Objekt:

Preis:

Zentr. kl. 2 Zi.-Whg., 15 Min. zum BHF, Kü., Bad, Balk., an ruh. Mieter, frei nach Absprache, 640,- + 50,- NK + 2 MM KT, ) ZW 45 781 Zuschr. a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16.

ca. 50 m² 640 EUR

Gemischt Freizeitgrundstück für Garten und Imkerei

zum Kauf gesucht Zuverl.+liquide Mieterin su. 2-Ziin/um Ro, Tel.: 0157/326 634 87 Whg. ab 60m² in RO/AIB m. BLK/Terr.+EBK+Kfz-Stpl. bis 900€ Junge Familie mit Kind sucht Haus o. WM ab sof. bis spät. Okt. Wohnung zum Kauf im Landkreis RoTel: 01 51 / 40 13 92 09 senheim, 850T €, 130m² Wfl. mit GarRuhiges NR-Paar (Marketing-Ang., 26 u M.Sc.-Informatik-Stud., 27) o. Haust. sucht 2- bis 3-Zi.-Whg. in ÖPNV-Nähe i. RO-Stadtgeb., 50m² VB 650.-; Tel. 089 12068558

ten % 01 76 / 96 49 94 87

kommen ohne Haustier sucht 1-2

Preis:

558 EUR Zimmer-Wohnung in Bad Endorf

Mietgesuche

od. Umgebung bis ca. 650,-€, Tel. 0179/7588009

Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass es zwischen München und Berchtesgaden ein bezahlbares Häuschen für uns gibt. Tel. 01718312049

4-Zimmer +

Gemischt

Einheimisches Ehepaar sucht in Heimatgemeinde Breitbrunn am Junge Familie sucht EFH/DHH ab Chiemsee Wohnung/DHH/Haus 110m² zw. Rosenheim und Miesfür langfristiges Mietverhältnis. Unbach. % 01 72 / 1 77 12 42 Haus od. Hofstelle, m. Stall (Ther.- befristete Festanstellungen vorpferde) f. Wohn. u. Praxis, Nh. Haag/ handen. Keine Haustiere. Haus- u. Obb. ab sofort ges. 0171/4995235 Gartenservice möglich, aufgrund 3 köpf. Familie aus Bad Aibling sucht EFH o. Grstck für EFH (bis Beruf, ca. 90m², ca. 1.200,-€, Tel. 0175/2178686 1.300.000 €) in BA o. Nachbar-

Gewerbe

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Immobilienkauf

90 m² Nichtraucherin mit geregeltem Ein-

ca. 238 ²

KM 2.250 EUR

Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Penthouse-Whg.

Wohnfläche:

KM 295 EUR

Waldkraiburg

460 EUR

RO-Großzügige Penthouse Whg. mit Dachterrasse, Innenstadt, ca. 238 m², BJ 1974, Fernwärme, Verbrauchsausweis 109,19 KWh/m² p.a, EEK: D, Kaltmiete 2.250 € zzgl. 700 € NK, 3 KM Kaution, provisionsfrei zu vermieten DVV Immobilien GmbH & Co. KG, Tel. 08031-213-315 Mo-Fr 9-12h

Preis:

Preis:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Ruhige Rentnerin, NR, sucht Wohnung zw. Bernau und Bruckmühl, bis 650 € warm Tel. 0175 36 100 93

Immobilien-Verrentung mit lebenslangen Wohnrecht

Ladengeschäft in Rosenheim und Umgebung gesucht: lebendige B-Lage, möglichst mit Parkplätzen, 150-300m², lebensmittelgeeignet. Tel. 0157 / 349 412 11

Lehrerin (verbeamtet) sucht (2 Pers.) 4-Zi.-Whg., ab 85 m², max. 1400€ kalt, mit Gart. o. Blk. u. Gge, Umgebung Raubling, Samerberg, Neubeuern. Tel: 0 94 06 / 9 58 68 29

gemeinden. Tel. 0172 / 1 90 12 99

Suche zum Kauf eine kleine 1-2,5 Zi. Whg. im Bereich Rosenheim, Bad Endorf, Prien, Bernau, Email: almrausch3@gmx.de

TH Rosenheim Bewerbungsfrist verlängert Auch in diesem Jahr räumt die TH Rosenheim Studieninteressierten mehr Zeit für ihre Bewerbung ein. Aufgrund der besonderen Umstände wurde die Frist für einen Großteil der Bachelorstudiengänge verlängert. Für das Wintersemester 2021/22, das für die meisten Studierenden am 1. Oktober startet, plant die Hochschule mit Präsenzveranstaltungen, sofern es das Infektionsgeschehen zulässt. Mit Ausnahme der Bachelorstudiengänge Angewandte Psychologie, Soziale Arbeit, Architektur, Innenarchitektur und Physiotherapie werden für die verbleibenden Bachelorstudiengänge bis zum 15. August Bewerbungen entgegengenommen. Dieses Datum gilt auch für den weiterbildenden Masterstudiengang Circular Economy am Campus Burghausen. Die Bewerbungsfrist für den Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft wurde bis zum 15. September verlängert.

LESER WERBEN LESER

ShoppingBON

Einkaufsgutschein

ABOPRÄMIEN

50 ... und viele weitere Partner

Euro

50 € SHOPPINGGUTSCHEIN

UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE Für das Werben eines neuen PremiumAbonnenten bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser attraktiven Prämien:

50

TASCHENSET 4TLG. REISENTHEL

HOCHDRUCKREINIGER K 2 Universal Edition

50 € BARPRÄMIE

KÄRCHER

TankBON

50

Tankgutschein

Neuen Leser wer ben lohnt sich für S ie!

50 ... und viele weitere Partner

Euro

50 € TANKGUTSCHEIN

RELAXLIEGE

KÜCHENMASCHINE

GARDEN PLEASURE

BOSCH

TRAKTOR FARMER XL-Loader SMOBY

SÄULENGRILL TEPRO

Alle Prämien auch im Internet unter www.ovbabo.de/leser-werben-leser

Mein Leben. Meine Seiten.

Telefon 0 80 31/213-213

aboservice@ovb.net


Stellenmarkt

24

Samstag, 17. Juli 2021

Stellenangebote Der Kindergarten „Wilde Wiese“ in Hundham sucht ab 1. September 2021

Kinderpfleger/in oder Erzieher/in oder Berufspraktikant/in (gn) (in Vollzeit oder Teilzeit)

zuverlässige Reinigungskraft (gn)

auf Minijob Basis (tägliche Reinigung nachmittags) Wir wünschen uns naturverbundene, aufgeschlossene und engagierte Bewerber/in mit guten fachlichen Qualifikationen. Wir bieten Ihnen: - leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD/SuE - Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge - Berücksichtigung der bisherigen Berufsjahre - regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten - ein angenehmes Arbeitsklima und engagiertes Team Sind Sie motiviert, teamfähig und möchten uns gerne unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:

Wir suchen ab sofort

• Montage- und Produktionsmitarbeiter • Glasermeister/-gesellen • Schreinermeister/-gesellen (alle Positionen m/w/d)

Glaserei Willschütz Carl-Feichtner-Ring 33 83714 Miesbach, Tel. 08025/8693 info@glaserei-willschuetz.de

Handelsvertreter gesucht! % 01 72 / 8 56 05 31 Maurer u. Kranfahrer (m/w/d) ab sofort gesucht baumeister@szeredy.net

Wir suchen

Bürokraft (m/w/d) in Teilzeit und Aushilfe im Badria in Wasserburg

Tel. 01 60/93 20 83 89

STEFFl'S PFLEGETEAM 81/{; � � f!JeiltRk öeilß

Suche gründl., zuverl. und flinke Haushaltshilfe (Putzen u. Bügeln) ab sofort i. Rosenheim f. 12-15 Std. pro Wo., Tel. 08031 / 807 22 45 Erfahrene u. zuverlässige Putzhilfe für 3-köpfige Familie aus Nußdorf gesucht ca. 3 Std./ Woche. Bitte melden unter % 0 15 22 / 6 84 36 26 Suche für Weidebetreuung im Raum Wasserburg rüstigen Rentner. T: 01 77 / 7 43 86 97

Gesucht wird eine Putzfrau/Haushaltshilfe für unser Haus, ca. 4 Std/Woche, nur mit Rechnung als 450 Euro Job. Auto notwendig % 01 76 / 24 18 30 28

(i/{;

Putzhilfe gesucht

für mod. EFH in Bad Endorf, 14 täg., ca. 4 Std. auf 450 €-Basis o.ä. Freue mich auf Ihren Anruf 0176 / 2476 2908

Kindergarten Hundham e.V. Herrn Bernhard Padeller, Rathausweg 1, 83730 Fischbachau, Tel. 08028 2580, Email: info@kindergarten-hundham.de

Su. Haushaltshilfe, Haushalt und Büroräume 3 Stockwerke, inkl. Fensterreinigung ggf. Bügeln, in Bad Aibling, 10 Min. v. Bahnhof, KFZ erwünscht, aber nicht zwingend, ca. 6 Std. wöchentl. Sozialversicherung u. Anmeldung. Entgelt 11-12,-€, Fahrtkosten ggf. erstattet. Katze im Haus. Tel. 08061/3456052

ISARTALER HOLZHAUS ist ein leistungsstarkes Familienunternehmen und kann auf über 90 Jahre Bau-Erfahrung zurückblicken. Für die Montage unserer Holzhäuser suchen wir ab sofort eine/n

STELLVERTRETENDE PFLEGEDIENSTLEITUNG GESUNDHEITSU. KRANKENPFLEGER/-IN in Vollzeit oder Teilzeit für den Standort Kolbermoor

(mit Aufstiegsmöglichkeit zur stellv. PDL)

Zimmerer/Schreiner (m/w/d)

Du suchst soziale Verantwortung in einem jungen, dynamischen Team mit Aufstiegschancen?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, per Post oder gerne auch als E-Mail, ausschließlich mit PDF-Anhang.

- Bezahlung nach Tarif öffentlicher Dienst - Weihnachtsgeld (im Betreuten Amerang, examiniert) - ggfls. FortbildungWohnen zur Stationsleitung / Pflegedienstleitung - Familienfreundliche Arbeitszeiten - u.v.m.

Führerscheinklasse B erwünscht.

ISARTALER HOLZHAUS, Münchner Str. 56, D-83607 Holzkirchen, Tel. 0 80 24/30 04-0, bewerbung@isartaler-holzhaus.de

Hörakustik-Meister

PFLEGE- U. BETREUUNGSKRÄFTE WIR BIETEN:

NACHTWACHE

BEWERBUNG schriftlich oder per E-Mail an:

Zugehfrau für 1-Zi.-Whg. in Schwindegg (Landkreis Mühldorf) gesucht. 1 x Woche, gute Bezahlung. Tel. 08082/9498457 tägl. ab 13 Uhr

Hilfe für 2-Pers.-Haushalt nach Priental/Aschau v. Mo.-Fr. (jeweils von 8-12 Uhr ges., Bezahlung n. Vereinb., Tel. ab 17h: 0 80 57 / 3 86 ital. Restaurant in Raubling sucht ab sofort Kellner*in und Spüler*in in VZ / TZ / Aushilfen. Berufserfahrung wünschenswert. Tel. Bewerb. 08035 99999

BEWERBUNG oder per Steffi's Pflegeteam GmbHschriftlich · Spinnereiinsel 1 · E-Mail 83059an: Kolbermoor Steffi's Pflegeteam · Spinnereiinsel 1 · 83059 Kolbermoor E-MailGmbH info(.@steffis-pflegeteam.de E-Mail info(.@steffis-pflegeteam de

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine freundliche und zuverlässige

(w/m/d)als Kollege gesucht!

Reinigungskraft m/w/d in Vollzeit.

Pierre Cardin gehört zu den bekanntesten Marken der Welt. Kosmopolitisch. Stilsicher. Selbstbewusst. Pierre Cardin ist Mode für Männer, die in der Freizeit und im Business modern und gepflegt auftreten wollen und Wert auf perfekte Passformen legen.

Für unser Outlet in Bernau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Mitarbeiter*in.

eiten mit „Selbständiges Arb um.“ Entscheidungsfreira

Firmenfahrzeug mit Privatnutzung, nach der Probezeit übertarifliche Bezahlung. Einsatzgebiet Stadt und Lkr. MB Gerne erhalten Sie weitere Informationen von Frau Marinkovic unter 0175 9391038 o. 0 80 25 99 17 80

HELP!

M O D E B E R AT E R ( M / W / D ) IN TEILZEIT

ComputerUnterstützung

Ausführliche Informationen und Voraussetzungen finden Sie im Internet unter: www.ahlers-ag.com/karriere

für kleinere Firma gesucht (rund 25 Mitarbeiter) Telefon 0151 12570917

Rosenheimer Str. 2

AHLERS AG · Frau Heike Meier Elverdisser Straße 313 · 32052 Herford · karriere@ahlers-ag.com

83080 Oberaudorf www.optik-weissmann.de

+49 (0) 8033 21 31

ah l er s - ag . co m/ k ar r i ere

Stellengesuche Suche Putzstelle 3-4 St.- 1x Woche in RO 0151-24431105

d.


Stellenmarkt

Samstag, 17. Juli 2021

25

Stellenangebote Wir suchen Maschinenbediener Wir suchen Lagermitarbeiter(m/w/d) (m/w/d) in Raum Rosenheim und in Raum Wasserburg und Eggstätt! Wasserburg! Sehr gut bezahlter Job! Sehr gut bezahlter Job! Jetzt bewerben! Jetzt bewerben! www.multiwork.de/jobs www.multiwork.de/jobs % 08 03 13 66 90 % 08 03 13 66 90

h? Fit im IT-Bereic

Wir suchen

Dann bewirb Dich sofort als Über 40 Jahre Erfahrung

Quereinsteiger

IT-Netzwerktechniker / IT-Techniker in Vollzeit

je in Vollzeit, Teilzeit und Aushilfe für Classic K Gastronomie in Aßling und im Badria in Wasserburg Tel. 01 73/5 99 76 91

Infos unter: karriere.cbo.de

Wenn Sie gerne mit Menschen umgehen, zuhören können, fleißig und ehrgeizig sind, werden Sie bei uns durch unser seit über 40 Jahren erprobtes Maklersystem ein/e erfolgreiche/r

Immobilienmakler (m/w/d) in unserem Büro in Rosenheim mit einem überdurchschnittlichen Einkommen auf selbstständiger Basis. Als Quereinsteiger werden Sie bei uns gründlich geschult und eingearbeitet. Interessiert? Wenden Sie sich zur Vereinbarung eines Informationsgesprächs an Sabrina Ebel, Tel. 08031 58 940-66, E-Mail s.ebel@garant-immo.de https://karriere.garant-immo.de

Jungköche (m/w/d) Bedienungen (m/w/d) Küchenhilfen (m/w/d)

Stammhaus Schliersee Miesbacher Str. 16a | 83727 Schliersee Telefon 08026-925 945-0 | www.cbo.de

Wir suchen ab sofort für unsere Filialen in Rosenheim

› VERKÄUFER (M / W / D)

VOLLZEIT, TEILZEIT, AUSHILFE

JOB Angebote aus der Region

bequem online finden Sie fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter: bewerbung@bachmeier.de www.bachmeier.de/jobs Bewerber-Hotline: 08721 970 168 Bachmeier GmbH Landshuter Straße 13, 84307 Eggenfelden Weitere Stellenangebote und Infos finden Sie unter: www.bachmeier.de/jobs

TOUGH IS OUR STANDARD INDUSTRIAL TOUCHSCREEN COMPUTERS ( i Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

)

Produktionshelfer*in I

(Vollzeit/Teilzeit/450€-Basis) d)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

noax Technologies AG, Am Forst 6, 85560 Ebersberg www.noax.com, bewerbung@noax.com, +49 (0) 8092-85360

blick-punkt.com

/karriere/stellenangebote

Impressum:

Wir suchen

Zahntechniker/in

in den Kunststoff, CAD/CAM, für denBereichen Bereich Kunststoff Keramik

Heinrich-Vogl-Straße 3 · 85560 Ebersberg info@dentallabor-pruecklmaier.de Telefon 0 80 92/2 02 60 · eva@dentallabor-pruecklmaier.de

STEFFl'S PFLEGETEAM 81/{; � � f!JeiltRk öeilß (i/{;

Wir freuen uns auf ihre Mitarbeit als

Gruppenleitung

für unseren Kindergarten Am Kirchplatz

Ihre Fähigkeiten:    

Bewerben Sie sich jetzt freuen uns auf Sie !

– wir Verantwortungsbewusstsein Offenheit und Teamstärke fundiertes, pädagogisches Fachwissen Eine liebevolle und kindorientierte Arbeitsweise

Wir bieten:    

Vergütung nach AVR (in Anlehnung an TVöD) Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge) Betriebsinterne und externe Fortbildungen gutes Betriebsklima in einem motivierten Team Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Website:

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Katharinenheim Endorf e. V., Frau Anita Read 83093 Bad Endorf, Katharinenheimstr. 18 oder per E-Mail: bewerbung@katharinenheim.de

STELLVERTRETENDE PFLEGEDIENSTLEITUNG Vollzeit oder Kolbermoor in Vollzeit oderTeilzeit Teilzeitfür fürden denStandort Standort Amerang

Du suchst soziale Verantwortung in einem jungen, dynamischen Team mit Aufstiegschancen?

WIR BIETEN:

- Bezahlung nach Tarif öffentlicher Dienst - Weihnachtsgeld - ggfls. Fortbildung zur Stationsleitung / Pflegedienstleitung - Familienfreundliche Arbeitszeiten - u.v.m.

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

BEWERBUNG schriftlich oder per E-Mail an:

Steffi's Pflegeteam GmbH · Spinnereiinsel 1 · 83059 Kolbermoor E-Mail info(.@steffis-pflegeteam.de

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Stellenmarkt/KFZ-Markt

26

Samstag, 17. Juli 2021

Wohnmobile

Stellenangebote Wir suchen ab sofort für unsere Filialen in Bad Aibling

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Oldtimer

› VERKÄUFER (M / W / D)

VOLLZEIT, TEILZEIT, AUSHILFE

Sie fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter: bewerbung@bachmeier.de www.bachmeier.de/jobs Bewerber-Hotline: 08721 970 168 Bachmeier GmbH Landshuter Straße 13, 84307 Eggenfelden Weitere Stellenangebote und Infos finden Sie unter: www.bachmeier.de/jobs

Suche alten Vespa Roller, altes 80ger MOFA oder Moped. Tel. 0171/7114095

Landwirtschaft

Wir suchen

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

Mittwoch oder Samstag

WO?

Aschau, Babensham, Brannenburg, Bruckmühl, Halfing, Höslwang, Kiefersfelden, Neubeuern, Oberaudorf, Pfaffing, Rosenheim - Innenstadt, Tuntenhausen, Vogtareuth Noch offene Fragen? Informationen unter:

Verkaufe Bio-Hafer (EU-Bio) 3,6 ha, auch ab Feld, Gem. Amerang, biohof-huber@t-online.de Verkaufe kleinen Gummiwagen und Ladewagen, Frasdorf, Tel. 0 80 52 / 9 56 11 56

Suche Getreide-Körnerschnecke, 5-6m. Suche Silage-Gabel. Tel. 0176 / 23662825

20 Heu - Quader

1. Schnitt 2021 zu verkaufen, Tel. 0 80 39 / 36 86 Landw. Grund in Schnaitsee zu verk., Wiese ca. 2ha, Acker ca. 1 ha, Wiese ca. 1,5 ha mit lfd. PV. Infos unter bauer8128@gmail.com

Aschau i. Ch.

Open-Air: Heavy Man Ibou & Xarrittyii Nach einer von Publikum wie Kritik begeistert aufgenommenen Premiere in Baumburg kommt der begnadete senegalesische Sänger, Songwriter und Perkussionist Heavy Man Ibou (Foto) zusammen mit seiner Band Xarrittyii (Freunde) nun nach Aschau i. Ch. Sein Open-Air-Konzert findet am Samstag, 24. Juli, um 20 Uhr, Einlass 18 Uhr, im Kurpark statt. Als „Vorband“ spielt der virtuose Fingerstyle-Gitarrist Micha Kern aus Übersee. Veranstaltet wird das bei jedem Wetter stattfindende Open-Air von dem gemeinnützigen Verein Vision Yamalè, der Rückkehrprojekte von Migranten im Heimatland fördert. Für leckere Speisen und Getränke ist gesorgt. Tickets gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von München Ticket sowie über

Pressefoto die Ticket-Hotline der TouristInfo Aschau i. Ch., Telefon 0 80 52/9 04 90 sowie an der Abendkasse. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren haben freien Eintritt. heavymanibou.com vision-yamale.de

Bad Aibling

Von den Beatles bis nach Woodstock

Gummiwagenbrücke, (5m/170cm) gut erhalten, zu verschenken, Tuntenhausen · T: 0173/3884529

Garagen/Stellplätze Lagerraum. Vermietung ab 1 m³

 08071.903383 DeineLagerbox.de

Kurhan/123rf.de

Kfz-Kauf

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755

Wassersport

Boot mit Chiemseezulassung und Trailer Hersteller Terhi Modell: Saiman Sunwind, Länge 4,78 m × Breite 1,48 m, Baujahr 2014, incl. 4 190 E, Benzin, Automatik, Bj. 88, Ruderhalterungen, Scheuerleiste 2 x Stauraum, 3 Sitzbänke, 100ah 420' km, 1 Jahr TÜV, ohne Rost, Batterie mit Batteriekasten, SolarVB 1600,- €, Tel. 08053/1709 paneele Verkabelung, 2x Ruder, Persenning AB Motor Minkota Endura 40-C2 Harbeck Trailer gebremst, neue Bereifung, neue Bremsen, Bremsseile, Neuer Leuchtenträger, neuer TÜV, Alles in sehr Renault Clio Grandtour 1.2 16V 88 gutem Zustand Preis komplett € kW, EZ 02/14, blau met., 65.520 3.300,- Info: 0171 / 33 27 99 3 km, Benzin, Klimaaut., Navi, SHZ, Led., WFS, Servo, Temp., Ber. 8-fach 205/45 R 17 LMF 8.900,- € 08031277004 oder 01745147296 ovbauto.de ID 84FAADE

Mercedes

Renault

Kfz-Verkauf BMW 225xe, 224PS, E-Kennz. Plug-In, 40 km elektrisch, EZ8/18, 33'km, 1.Hd. wie neu, noch Garantie, Service inkl. 16500€, v.priv. Tel.08031/8873918

316 ti compact, TÜV neu, EZ 12/04, 230' km, Euro 4, Klima etc., SH, rostfrei, viele Neuteile, nur 1880,T. 0151/61471013

Gut durchdacht

Volkswagen

werben!

Sharan 1,8l, 5V Turbo, rot, 150 PS, Bj.2004, neuer TÜV/AU, VB 2.550 €, Tel. 08052/954325 oder 0151/62511237. Polo, Bj. 10/2008, 1.Hd., 108' km, TÜV/AU neu, mit Klimatronic, ZV, el. Schiebedach, Radio/CD, super Zustd., 3450,- €, T. 0157/72491651

www.blick-punkt.com

Foto: Uwe Lein Die Band „Mardi Gras“ aus dem Landkreis Ebersberg, die am Freitag, 23. Juli, um 19.30 Uhr im Kurpark von Bad Aibling auftritt, vorzustellen, ist wie „Eulen nach Athen tragen“. Seit fast 42 Jahren haben Rudi Baumann (voc, git, bass, mandoline), Karl-Heinz Mayer (voc, keyb, bass) und Bernd Delakowitz (voc, git, harp) ihre Zuhörer mit traumhaft schönem Gesang, zeitlosen folkig-rockig-bluesigen Melodien und locker-launiger Moderation verzaubert. Die perfekt aufeinander eingespielten Musiker überzeugen durch unglaubliche Freude am Musizieren, Ehrlichkeit der Darbietung und vor allem durch Authentizität. Ihr

Repertoire umfasst mit Scott McKenzie, Byrds, Beatles, Bob Dylan, Eagles, Neil Young, usw. unzählige Songs aus der Ära der 60er/70er Jahre, schließlich waren die Bandmitglieder beim originalen WoodstockFestival im August 1969 schon Teenager. Ticketvorverkauf im Haus des Gastes Bad Aibling, Telefon 08061/908015, E-Mai: info@ aib-kur.de. Sofern noch Plätze verfügbar sind, öffnet die Abendkasse um 18 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro, darin enthalten ist ein 3-Euro-Getränkegutschein, der auf der Veranstaltung eingelöst werden kann. Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht!


Verschiedenes

Samstag, 17. Juli 2021

Vermietungen Kaufgesuche

Verschiedenes Fa. übernimmt zuverl. Zaun-, Garten-, Pflaster& Baggerarbeiten (auch kurzfr.) T. 08031/8072680 oder 0171/1653019 Malerbetrieb Salihu

Malertechniken aller Art Innen- & Außengestaltung, Gerüstbau Tapezieren, Bodenarbeiten, schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat

Telefon 0151-12764761

Entrümpelungen...

Freizeitpartner

Suche Freundin (60+) für gem. liebev. Stunden u. zum Erleben v. Na- Freizeitpartnerinnen gesucht w. 60 Interessen Wandern, Nordic/Waltur, Kultur + Musik, zugleich Sehnken/Musical´s etc. ) Z 45 118 sucht nach Wasser+Bergen, Bildzuschriften erwünscht, bis 60 km Umgeb. RO/Chie ) ZR 45 193 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Sammler kauft alle hochwertigen Armbanduhren % 01 62 / 6 52 65 57

Das Alter ist nur eine Zahl, manchmal etwas verwischt. Gibt es jemand mit HHH, pos. Lebenseinstellung der Reisen u. Ausflüge genießt, dem Kultur, Natur, Tiere, Garten, Kochen, Lesen, Restaurant bes. wichtig sind. Zum Leben gehört auch Lachen, unterhalten, zuhören können. Bin 74 J. verwt. mit kleinen Macken u. kl. Hund. Umgebung Ro Mü - Wbg. wäre gut. ) ZW 45 096 Zuschr. a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16

Kaufe Porzellan, Glas, Kristall, Teppiche, Bilder, u.v.m % 01 62 / 6 52 65 57

zum Uhrenankauf von Wanduhren, Standuhren, Kaminuhren, Tischuhren, Armbanduhren, Taschenuhren, Münzen, Weine % 01 62 / 6 52 65 57

Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif!

Bekanntschaften

Privater Bayrischer Sammler sucht Jungdesigner kauft Pelze, Bernstein, Trachten, Abendgarderobe, Porzelalles aus dem 1. und 2. Weltkrieg lan, Kristall, Uhren, Schmuck, Mün% 01 57 / 87 65 57 89 zen, Näh- u. Schreibmaschine. Herr Strauß % 01 57 / 86 79 43 14 Suche Telefon Hagenuk bic 500 % 0 80 36 / 9 10 72 02

Biete Mietbeteiligung an Berg- Kaufe Lederbekleidung, Taschen, hütte, alleinst., Nähe Niederndorf, Trachten, Fellbekleidung % 01 62 / 6 52 65 57 kein fließend Wasser/Strom, 8 Schlafplätze, T. 0176/97737410 Brannenburg: Mitspieler Schafkopfen gesucht, Tel. 0170/9182001

27

Tiermarkt

T. Strauß kauft!!!

Pelze, Trachtenmode, Damenbekleidung, Porzellan, Kristall, Zinn, Näh-/Schreibmaschinen, Hand-/Reisetaschen, Schallplatten, Uhren, Münzen, Militaria.

TEL. 0157/86 80 39 31

Verkäufe

Piano Auer

Hallo Du. Fühlst Du dich auch manchmal einsam und möchtest auch eine harmonische Partnerschaft, dann schreib mir. Ich w. 58/ 170 / NR würde mich sehr über Deine Zuschrift freuen. Mag lange Spaziergänge, Rad fahren, tanzen, bin vielseitig interessiert. ) ZR 45 005 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Klaviere und Flügel ● Reparaturen Herr Heilig kauft Pelze, Trachten, Klei- ● Stimmungen dung, Krüge, Zinn, Puppen, Porzellan, Bilder, Bücher, Taschen, Teppi- Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Hundesalon

Ernährungsberatung Verhaltensberatung Ihr kompetenter und liebevoller Partner rund um den Hund seit 20 Jahren!

Inh. Dagmar Pfarr, Dipl. Groomer & Trainer Zettlweg 4 83512 Reitmehring Telefon 0 80 71/ 922 26 76

che, Kristall, Näh-/Schreibm., Möbel. (Mo.-So.) % 0 15 75 / 5 48 83 70 4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: Stück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Privatmann sucht Wohnmobil von Welche langbeinig schlk. Dame hätte verkaufen gg. Abh. Türen, Fenster, auch Reparaturen. Lust, mir private Massagen anzubie% 0 15 22 / 9 20 47 51 Privat % 01 63 / 9 04 82 01 Gut, schnell, gü. Abholung möglich. ten? % 01 52 / 58 90 83 14 Antik Altdorf 08071 / 9226282, 0171 / 62 03 462 Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/Schreibmaschine, Porzellan, 2.Sitzer-Sofa, sandfarben, 100,-€ Er (53) sucht aktive RennradfahAbholung rerin für gemeinsamen Genuss. Firma übernimmt InnenHaushaltsauflösungen Krüge, Kristall, Zinn, Abendgardero- B140xH100xT90, T.0176/51174021 be, edle Handtaschen, Bernstein, Ich freue mich auf deine Zuschrift. und Aussenputz, Badsanierung, Entrümpelungen, Umzüge Kleinputzflächen, VollwärmeMünzen, Uhren, Schmuck, Tafelsildasgoenichmir@web.de Kleintransporte, Möbelmontage ber, Instrumente, Schallplatten, Zahschutz, Schimmelsanierung, Tel. 0 80 61 / 2 80 93 67 le bar u. fair. % 01 77 / 8 72 50 00 Wenig gebrauchtes Pedilec zu verauch als Subunternehmer Mobil. 0 157 / 78 64 69 49 kaufen. VB 1200,-€ T.0173/3987188 Steinb. (40), Asz. Widd, Mz. Fische, beT. 08031/44347 o. 0172/9298491 www.umzuege-transporte-bek.de Suche alte Cello, Geige, Kontrabass, ziehungsgew., 179/70, sucht liebe vegane (od. ähnl.) Frau. Alter und Nat. rep.-bed. % 01 52 / 34 26 43 53 nicht entscheidend. Haushaltsauflösungen Besenrein Alpina Koffer-Schreibmaschine 2 Tel.0159/01501629 brauchb. Mobiliar kann angerechnet ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, ant. Karbid Kutschenlampen Preis Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! werden - Pauschalpreisvereinbarung VB % 0 80 51 / 9 65 97 96 Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14 Hr. Böhringer Tel. 01 74 / 3 88 09 00 Altmodische Affäre, M49/183/80 gepflegt sucht Sie, gerne älter.... für Wer verschenkt an Familie FlohmarktGartenarbeit aller Art, Hecken- u. Su. hochw. Pelzmantel od. Jacke, sachen gegen kostenloser Abholung Porzellan u. Zinn, Massivholz u. Bau- E-Trike 25V.3 neu zu verkaufen. Info. eine zärtliche Affäre. Trau Dich :-) ! Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten, 0177-6119117 Whatsapp % 0 80 31 / 61 58 99 Tel.Nr. 08020-908866 ernm. % 01 57 / 55 48 46 56 Rollrasen, Zäune, Pflasterarbeiten % 01 52 / 06 94 12 62 ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49

Handwerk/Gewerbe

Wer verschenkt

Ldw. sucht ab 3000 m²

Nutzgrund / Wald

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

Tel: 0176 67 030 255

SCHROTT-ANKAUF

Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster - Tür - Teppich u. Büro. Anfahrt gratis! T.0 80 34/16 76 Mobile Fusspflege & Reflexzonen Massage % 01 51 / 26 38 11 16

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Umzüge - Ab- & Aufbau der Möbel Endreinigung der alten Wohnung. Festpreis-Angebot. Fa. Böhringer 0174/ 38 80 9 00 haushaltsaufloesungen-besenrein.de

Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 2 Zeilen einspaltig

e 5,95

Gymnasiastin, 10. Kl., sucht kompetente Mathenachhilfe ab Sep. 21, gerne pensionierter Mathelehrer, in Prien, 0176/50973657

e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Verschenken Couchtisch Eiche hell, massiv L 140xB80xH50cm, gg. Abh. 0176/51174021 Gebr. L-Couch i. terracotta Maße ca. 2,20x1,80x0,80m gg. Abh. 0162/8839640

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr.

Gut erh. Möbel z. verschenken Aventinstr. ab. 13.7.21 T.0179-4556115

PLZ, Ort

Diverse Alteisenteile % 0 80 62 / 29 80

Telefon

gg.

Abh.

Eckküche in L-Form g. Zustd., Eiche hell m. Füllungen, 2.60mx2,20m T.0174-7266285

Name der Bank

BIC

IBAN Datum, Unterschrift

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50


Sommer-Sale

Sie sparen bis zu3

Anschauen. Einsteigen. Losfahren.

60%

Unsere Jahres- und Gebrauchtwagen zu Top-Konditionen.

44 kW (60 PS), EZ 10/2019, 25.592 km

85 kW (116 PS), EZ 07/2020, 21.193 km

Polo IQ Drive 1.0 TSI

Golf VII IQ Drive 1.0 TSI

T-Cross United 1.0 TSI

Ausstattung: Climatronic, Sitzhzg., Reifenkontrollanzeige, Einparkhilfe, el. Fensterheber, Multifkt.-Anzeige „Plus“ u.v.m.

Ausstattung: Klimaanlage, ACC, Navi „Discover Media“, „Blind Spot“-Sensor, Sitzhzg., Einparkhilfe, Notbremsassistent u.v.m.

Ausstattung: Air Care Climatronic, ACC, Sitzheizung, Fernlichtassistent, Tempomat, Sitzhzg., Parklenkassistent u.v.m.

Ausstattung: Climatronic, Sitzhzg., ACC, Notbremsassistent, Spurhalteassistent, „Blind Spot“-Sensor u.v.m.

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,4

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,5

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,6

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,7

up! high 1.0

17.320,00 € 12.995,00 € 4.325,00 € 119,00 €

23.590,00 € 18.750,00 € 4.840,00 € 129,00 €

85 kW (116 PS), EZ 09/2019, 10.085 km

28.000,00 € 18.297,00 € 9.703,00 € 149,00 €

85 kW (116 PS), EZ 08/2020, 3.217 km

26.696,00 € 23.975,00 € 2.721,00 € 189,00 €

Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Finanzierungsvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. 2 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. 3 Preisersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 4 Anzahlung 2.558,- €, Nettodarlehensbetrag: 10.437,- €, Gesamtbetrag: 11.400,- €, Sollzins gebunden p.a.: 2,95 %, Effektiver Jahreszins: 2,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 5.688,- €. 5 Anzahlung 4.050,- €, Nettodarlehensbetrag: 14.700,- €, Gesamtbetrag: 15.660,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 9.468,- €. 6 Anzahlung 4.005,- €, Nettodarlehensbetrag: 14.292,- €, Gesamtbetrag: 15.181,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 8.029,- €. 7 Anzahlung 5.100,- €, Nettodarlehensbetrag: 18.875,- €, Gesamtbetrag: 20.064,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 10.992,- €. 8 Anzahlung 4.035,- €, Nettodarlehensbetrag: 13.460,- €, Gesamtbetrag: 14.513,- €, Sollzins gebunden p.a.: 2,95 %, Effektiver Jahreszins: 2,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 4.001,- €. 9 Anzahlung 5.964,- €, Nettodarlehensbetrag: 23.026,- €, Gesamtbetrag: 23.728,- €, Sollzins gebunden p.a.: 0,99 %, Effektiver Jahreszins: 0,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 12.256,- €. Abb. kann Sonderausstattung zeigen. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.

1

Passat Comfortline 1.4 TSI

Touran Highline 1.5 TSI R-Line

Ausstattung: Air Care Climatronic, Dyn. Fernlichtregulierung, LED-Scheinwerfer, Rückfahrkamera, Navi „Discover Pro“ u.v.m.

Ausstattung: Climatronic (3-Zonen), LEDScheinwerfer, Sitzhzg., Navi „Discover Media“, Elektr. Parkbremse, R-Line „Exterieur“ u.v.m.

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,8

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,4

92 kW (125 PS), EZ 04/2017, 59.804 km

44.456,00 € 17.495,00 € 26.961,00 € 219,00 €

110 kW (150 PS), EZ 04/2019, 17.524 km

42.316,00 € 28.990,00 € 13.326,00 € 239,00 €

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Rosenheimer Str. 22 • 83549 Eiselfing Tel.: 08071/92030 • www.autohaus-gartner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.