Wasserburger blick - Ausgabe 33 | 2021

Page 1

AANGERMAIER

Wasserburger

REGISTRIERKASSEN

BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR

Seit 20 Jahren am Rathaus!

83075 Bad Feilnbach Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)

Ausgabe 33 · 21. August 2021 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang

TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de

Stadt und Landkreis Rosenheim:

Inzidenzienwerte steigen

Ab sofort neue Regelungen.

Beratung: 08071-6619 und hier Mo - Fr 14.30 bis 17 Uhr Wasserburger-Nachhilfe.de

Über 137 Millionen Euro Corona-Hilfen für die regionale Wirtschaft Seite 2

Körperliche Einschränkungen?

Hier finden Sie Tipps und Hilfe.

Seite 12-14

Sommertour durch die Region

Heute von Amerang bis Schonstett.

„Die Summe (...) deckt dennoch nur einen Teil der Pandemie-bedingten Kosten und Verluste ab“, sagt Klaus Josef Lutz, Präsident der IHK für München und Oberbayern.

bauen • sanieren • renovieren Seite 16-21

Seit Juli 2020 haben von der Corona-Krise betroffene Selbstständige, Betriebe und Einrichtungen in Stadt und Landkreis Rosenheim Zuschüsse in Höhe von mehr als 137 Millionen Euro erhalten. Rund 40 Millionen Euro gingen an Unternehmen in der Stadt Rosenheim, über 97 Millionen Euro an Betriebe im Landkreis. In ganz Bayern wurden seitdem Zuschüsse in Höhe von rund 6,2 Milliarden Euro ausgezahlt. „Die Summe von sechs Milliarden Euro unterstreicht die weitreichenden Folgen der Corona-Pandemie für die Wirtschaft und deckt dennoch nur einen Teil der Pandemie-bedingten Kosten und Verluste ab“, sagt Klaus Josef Lutz, Präsident der IHK für München und Oberbayern. Lesen Sie weiter auf Seite 2 LLiqui Molly Nr. 1

SUPER-SOMMER-SALE

• 5W-30 • Longlife III • 5 Liter Kanister

Nur solange Vorrat reicht.

TOP-PREIS

STATT

49,99NUR39,99

ART. NR. 6688587

Leitergerüst

Kleingerüst, Schiebe- oder Stehleiter in Einem • 2 x 6 Sprossen • Arbeitshöhe 2,50 m • einseitig in der Höhe verstellbar

Alpinaweiß Wandfarbe e Das Original spritzfrei 10 + 2 l

• Deckkraft Klasse 1 • bis zu 100 % spritzfrei streicheen • da frei von Löse- und Konservierungsmitteln

TOP-PREIS

STATT

69,

ART. NR. 1431147

99

NUR

59,

99

TOP-PREIS

STATT

49,

ART. NR. 951758

99

NUR

44,

99

TOP-PREIS

STATT

124,99NUR114,99

ART. NR. 5052881

Makita Kombihammerr HR2470X16

• Elektronisch regelbare • Ummantelter Handgriff Dreh- und Schlagzahl • Starker 780 W-Motor • Mit Sicherheitsausrastkupplung • Mit Rechts-/Linkslauf • Incl. Koffer und Bohrer-Set und Schlagstopp

Neudorff Azet Herbsst Rasendünger-20 kg g

• für Winterhärte und kräftigeen Wuchs im Frühjahr • Hoher Kaliumgehalt • Mit Mykorrhiza-Pilzen für kräftige Wurzeln • Unbedenklich für Mensch und u Tier

TOP-PREIS

STATT

39,99 NUR29,99

ART. NR. 4404984

Nur im OBI Rosenheim-Aicherpark


2

Samstag, 21. August 2021

Stadt und Landkreis Rosenheim:

Wetter Am Wochenende bringt uns ein Hoch mehr Sonnenschein. Es sind Spitzenwerte um 30 Grad zu erwarten. Die nächsten Tiefs am Wochenanfang bringen kräftige Regen- und Gewittergüsse, es kühlt merklich ab. Eine wechselhafte Phase mit vielen Regengüssen erwartet uns. Längere freundliche Phasen sind aber auch drin. wetteronline.de

Zitat der Woche „Gerd war als Fußballer unvorstellbar gut, aber ich sage Ihnen jetzt mal was: Als Mensch war er noch besser!“ Der langjährige Co-Trainer des FC Bayern München, Hermann Gerland, im Interview der „Süddeutschen Zeitung“ über den verstorbenen Gerd Müller.

Robärtl

Sicher Si h iim U Urlaub l b

Über 137 Millionen Euro Corona-Hilfen für die regionale Wirtschaft Fortsetzung Titelseite

Die Summe umfasst die Hilfsprogramme Überbrückungshilfe I bis III, Neustarthilfe, November- sowie Dezemberhilfe. Hinzu kommt im Fall der Stadt Rosenheim die Bayerische Oktoberhilfe. Insgesamt wurden über 1 600 Anträge von Betrieben aus der Stadt Rosenheim bewilligt, aus dem Landkreis Rosenheim waren es rund 5 500 Anträge. Bislang gingen bayernweit rund 47 Prozent der bewilligten Gelder an Antragsteller aus dem Gastgewerbe, also Hotels, Restaurants, Diskotheken, Bars und CateringUnternehmen. Mit einem Anteil von rund 12 Prozent folgt der Wirtschaftszweig „Kunst, Unterhaltung und Erholung“, zu dem unter anderem Museen, Theater, Konzertveranstalter, Frei-

zeitparks und Fitnessstudios gehören. Weitere 12 Prozent der Corona-Hilfen gingen an Betriebe aus dem Einzel- und Großhandel. Im Schnitt lag die Auszahlung im Falle eines erfolgreichen Antrags im Landkreis Rosenheim bei fast 17 700 Euro, bei Antragstellern aus der Stadt Rosenheim waren es im Schnitt 24 400 Euro.

IHK: Bund muss zügig handeln „Branchen wie die Veranstaltungswirtschaft, Tourismus und Gastronomie sowie ihre Dienstleister und Zulieferer sind nach wie vor von Schließungen und Einschränkungen betroffen und daher weiter auf Hilfen angewiesen. Daher begrüßen wir die Verlängerungen der Überbrückungshilfe III plus und der Neustarthilfe plus bis Ende September. Hier ist der Bund jetzt gefordert, so schnell wie möglich die dafür notwen-

digen Antrags- und Bearbeitungsplattformen bereitzustellen, damit das Geld schnell ankommt und die andauernde Durststrecke dieser Unternehmen überbrückt“, sagt Andreas Bensegger, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Rosenheim. Insgesamt hat die IHK München bayernweit 6,2 Milliarden Euro an Wirtschaftshilfen ausgezahlt. Dazu kommen 2,2 Milliarden Euro aus den von den Bezirksregierungen des Freistaats zu Beginn der Corona-Krise ausgezahlten Soforthilfen an Unternehmen und Selbstständige. Anträge auf Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe sowie deren Verlängerungen können noch mindestens bis zum 31. Oktober gestellt werden. Alle Informationen zu den Corona-Hilfsprogrammen auch unter ihk-muenchen.de/corona.

Stadt und Landkreis

7-Tage-Inzidenz steigt – ab sofort gelten diese Regelungen

Die Inzidenz steigt wieder kräftig an, woran das jetzt wohl liegen kann? Hat man im Urlaub nicht dran gedacht und jede Party (sorglos) mitgemacht? Tipp vom Bärtl in diesem Fall: Der transparente Beach-Strand-Ball! So kannst Du Dir ganz sicher sein, da kommt kein Erreger rein.

Faktastisch Die winzigen weißen Punkte, die man beim Anblick eines strahlend blauen Himmels sieht, sind in Wirklichkeit weiße Blutkörperchen, die sich vor der Netzhaut bewegen. Dies wird auch als Scheerer-Phänomen bezeichnet. Quelle: Faktastisch.net

Foto: Alexandra Koch Der maßgebliche Wert von 25 und 35 wöchentlichen Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100 000 Einwohner wurde in der Stadt Rosenheim in den letzten drei aufeinander folgenden Tagen deutlich überschritten. Am 18. August, liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 78,7. Die Stadt ist daher gezwungen, im Rahmen des Vollzugs des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (13. BayIfSMV) folgende Änderun-

gen bekannt zu geben. Wie Radio Charivari berichtet geht es auch im Landkreis mit der 7-Tage-Inzidenz in den kritischen Bereich. Mit 52,0 wurde der Schwellenwert von 50 überschritten, teilte das Robert-Koch-Institut mit. Insgesamt gibt es 31 Neuinfektionen. Bleibt der Wert drei Tage in Folge über 50 drohen neue Einschränkungen. Allerdings sind Genesene und Geimpfte davon kaum betroffen. Schulen Die Ausnahme von der Maskenpflicht für Schüler und Lehrkräfte nach Einnahme des Sitzund Arbeitsplatzes entfällt. Das bedeutet grundsätzlich Maskenpflicht. Hiervon ausgenommen sind Grundschulen sowie die Grundschulstufe der Förderschulen. Sport Große Sportveranstaltungen mit (bundes-)länderübergreifendem Charakter sind nur noch ohne Zuschauer zulässig.

Länderübergreifenden Charakter haben Ligen und Wettbewerbe, an denen Sportler oder Mannschaften (bundes-)länderübergreifend teilnehmen, wie insbesondere Bundesligen, nationale Pokalwettbewerbe, europäische Vereinswettbewerbe und Wettkämpfe der Nationalmannschaften. Kultur Kulturelle Großveranstaltungen mit (bundes-)länderübergreifendem Charakter sind nicht mehr zulässig. Ein solcher Charakter ist immer dann anzunehmen, wenn eine Veranstaltung Zuschauer über Bayern hinaus oder internationales Publikum anzieht. Im Übrigen gelten die bisherigen Regelungen sowie die inzidenzunabhängigen Vorgaben der 13. BayIfSMV fort. Diese können Sie hier online nachlesen: blick-punkt.com/ 7-tage-inzidenz-in-derstadt-rosenheim


3

Samstag, 21. August 2021

Toi, toi, toi! – Wir drücken alle die Daumen! Johanna Welin-Ryklin bei Paralympics

Foto: RoMed Kliniken Am Dienstag, 24. August, starten die diesjährigen Paralympics in Tokio. Mit dabei ist die erfolgreiche

37-jährige Rollstuhlbasketball-Athletin Johanna Welin-Ryklin, die derzeit als Medizinstudentin ihr Prak-

Stadt- und Landkreis Auffrischungsimpfungen noch kein Thema

tisches Jahr in der Chirurgie am RoMed Klinikum Rosenheim absolviert. Bereits bei den paralympischen Spielen in London 2012 und in Rio 2016 erreichte sie mit ihrem Team Deutschland den 1. bzw. 2. Platz unter der Weltspitze. Die Erwartungen liegen demnach also wieder sehr hoch. Für die Reise ins ferne Japan überreichte ihr der kaufmännische Leiter Dr. Max von Holleben ein „RoMed Care Paket“ (Foto) samt Rucksack gefüllt mit Kaffeebecher, Pflaster, Traubenzucker sowie dem RoMed-Teddybären als Glücksbringer und wünschte der Ausnahmesportlerin im Namen aller Mitarbeiter viel Erfolg, spannende Spiele und natürlich eine gesunde Rückkehr.

In einer Pressemitteilung hat das Gesundheitsministerium mitgeteilt, dass niedergelassene Ärzte und Impfzentren schon jetzt Auffrischungsimpfungen anbieten können. Die staatlichen Angebote für Auffrischungsimpfungen sind jedoch nur ergänzend und vor allem mit mobilen Teams – zunächst für Pflegeeinrichtungen – angedacht. Insbesondere aufgrund noch fehlender wissenschaftlicher Grundlagen hat sich das Impfzentrum Rosenheim in Abstimmung mit Stadt und Landkreis Rosenheim und dem Rosenheimer Gesundheitsamt dazu entschlossen, noch keine Auffrischungsimpfungen anzubieten. Dies entspricht der Fürsorgepflicht sowohl gegenüber den

Foto: BioNTec Impfärzten als auch den Bürgern. Das Impfzentrum soll sich zunächst weiter auf Sonderimpfaktionen zur Erhöhung der allgemeinen Impfquote konzentrieren. Die weitere wissenschaftliche und rechtliche Entwicklung wird jedoch intensiv beobachtet, um Auffrischungsimpfungen bei einer entsprechenden Entscheidung der Ständigen Impfkommission (STIKO) dann gegebenenfalls auch kurzfristig anbieten zu können. Eventuelle Änderungen werden zeitnah veröffentlicht.

Gesundheit

DER TREND AUS DER

ANZEIGE

APOTHEKE

Cannabis Gel

mit 600 mg CBD Die Cannabispflanze rückt immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Besonders in dem nicht berauschenden Inhaltsstoff CBD (Cannabidiol) sehen Wissenschaftler großes Poten-

Die leichte Formel des Gels zieht schnell ein.

zial. Von der Apotheken-Qualitätsmarke Rubaxx gibt es ein Cannabis Gel mit ~ 600 mg CBD frei verkäuflich in der Apotheke (Rubaxx Cannabis CBD Gel). Cannabis ist eine der ältes ältesten t r a d it ione l len Pflanzen. Schon seit Tausenden von Jahren werden ihre Blüten vielseitig genutzt. Heute gilt Cannabis als zukunftsweisende Pflanze, die dank modernster Forschung in verschiedensten Bereichen zum Einsatz kommt. Insbesondere der nicht berauschende Inhaltsstoff CBD (Cannabidiol) begeistert Wissenschaftler und Verbraucher gleichermaßen.

Reines CBD, aufwendig isoliert Auch Experten der Qualitätsmarke Rubaxx haben sich intensiv mit Cannabis beschäftigt. So ist es ihnen gelungen, eine spezielle Cannabispflanze der Sorte sativa L. mit hohem CBDGehalt zu finden. Aus ihr wird mittels eines komplexen CO2-Verfahrens reines CBD isoliert und aufwendig in Rubaxx Cannabis CBD Gel aufbereitet. Neben ~ 600 mg CBD enthält das Gel zudem Menthol und Minzöl. Diese wirken nicht nur kühlend, sondern unterstützen auch beanspruchte Muskelpartien. Geprüfte Qualität von der Pflanze bis zum Produkt Die Herstellung des Gels findet unter höchsten deutschen Qualitäts- und Sicherheitsstandards statt. Das Gel wurde speziell für die tägliche Anwen-

Rubaxx Cannabis CBD Gel ist ein Kosmetikum und enthält ca. 600 mg CBD, kein THC. • Abbildungen Betroffenen nachempfunden

dung entwickelt und ist dermatologisch getestet. Verbraucher können das CBD Gel je nach Bedarf mehrmals täglich auf die Haut auftragen. ✓ Einzigartig – mit ~600 mg CBD ✓ Geprüfte Qualität aus Deutschland ✓ Frei verkäuflich in der Apotheke Für Ihre Apotheke:

Rubaxx Cannabis CBD Gel

(PZN 16330053)

www.rubaxx-cannabis.de


4

Samstag, 21. August 2021

Wally und Bavaria erobern die Lüfte

Reparatur Service

Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829

t.de

en ffeev

.co www

Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. – Francis-Marie Martinez –

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

Am 10. Juni hatten der bayerische Naturschutzverband LBV und der Nationalpark Berchtesgaden im Klausbachtal die ersten Bartgeier über 100 Jahre nach ihrer Ausrottung in Deutschland ausgewildert (wir berichteten). Nach ihren erstmaligen Flügen werden die beiden Bartgeier Wally und Bavaria zunehmend sicherer in ihrem neuen Element unternehmen nun vereinzelt Vorstöße ins benachbarte Österreich. Auch das Flugvermögen der beiden Bartgeier hat sich in den letzten Wochen beeindruckend entwickelt. „Nach den ersten Anfängen mit Gleitstrecken von wenigen hundert Metern und 10 Sekunden Dauer sind Wally und Bavaria mittlerweile bis zu einer Stunde durchgehend in der Luft“, berichtet der LBV-Projektleiter Toni Wegscheider. Mit kaum einem Flügelschlag segeln sie in den Aufwinden der Reiteralm, liefern sich spielerische Luftkämpfe miteinander und haben etwas weniger friedliche Kontakte mit dem örtlichen Steinadlerpaar. Die stark gestiegene

Bavaria in ihrer neuen Heimat in Berchtesgaden. Foto: Richard Straub/LBV Flugdauer und -höhe ermög- gelmäßig vor Ort ist, bietet licht Wanderern, die beide der LBV jeden Dienstag um 9 Geier vereinzelt bereits vom Uhr an der Nationalpark-Infostelle Hintersee kostenlose Führungen an. Um Anmeldung unter E-Mail bartgeier@lbv.de wird gebeten. Auch auf den jeden Donnerstag um 10 Uhr von gleicher Stelle aus stattfindenden AdTalboden des Klausbachtals ler- und Geierführungen des mit bloßem Auge zu sehen. Nationalparks hat man gute Chancen, einen der großen Bartgeier-Führungen Greife am Himmel zu entdeNoch bis mindestens Ende cken. August haben Interessierte Auf einer Webcam sind beide die Möglichkeit, Wally und Bartgeier aus nächster Bavaria bei ihren Übungsflü- Nähe und auf ihren Flügen gen zu beobachten. Solange zu beobachten – auch unter zumindest ein Bartgeier re- blick-punkt.com/unsere-bartgeier.


5

Samstag, 21. August 2021

Radschnellweg: Streckenplanung Bad Aibling – Stephanskirchen wird konkret „Die Planung für den Radschnellweg ist ein wichtiger Impuls für die Weiterentwicklung des SURGebiets. Die Überlegungen für ein leistungsfähiges verkehrliches Angebot an die Radfahrer entlang der Achse Stephanskirchen –Rosenheim – Kolbermoor – Bad Aibling werden damit konkret.“ Mit diesen Worten zeigte sich Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März erfreut über die Unterzeichnung der neuen Planungsvereinbarung zum Radschnellweg des Stadtund Umland- Bereichs Rosenheim (SUR). Das Konzept für einen Radschnellweg wird schon seit 2019 in der SUR erarbeitet und auf Fördermöglichkeiten durch Land oder Bund geprüft.

Laut einer Machbarkeitsstudie besteht ein ausbauund förderfähiges Potenzial für eine Radschnellverbindung im SUR-Gebiet in der Streckenführung von Bad Aibling über Kolbermoor und Rosenheim bis Stephanskirchen. Der ursprünglich ebenfalls einbezogene Streckenabschnitt von Bad Aibling bis Feldkirchen-Westerham erwies sich als nicht förderfähig. Deshalb musste in der aktuellen SUR-Sitzung eine neue Planungsvereinbarung zwischen den verbliebenen Städten Bad Aibling, Kolbermoor und Rosenheim sowie der Gemeinde Stephanskirchen unterzeichnet werden. Im nächsten Schritt wird ein Förderantrag beim zuständigen Bundesverkehrsministerium gestellt.

Die konkrete Planung hinsichtlich der Trassenführung erfolgt erst nach Bewilligung dieses Förderantrags. Die Themen Verkehr, Klimaschutz und Mobilität waren weitere Schwerpunkte der jüngsten Bürgermeister-Sitzung der SUR in Feldkirchen-Westerham. Die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit innerhalb der SUR soll mit gemeinsamen Projekten der 13 Mitglieds-Gemeinden wie z. B. einem gemeinsamen digitalen SUR-Kataster vorangetrieben werden.

Richtigstellung

Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen In unserer letzten Ausgabe (32/14. August 2021) hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Fälschlicherweise betitelten wir in einer Bildunterschrift auf Seite 1 Hubert Aiwanger von den Freien Wäh-

lern als Ministerpräsidenten. Aiwanger ist, wie auch im Artikel angeführt, stellvertretender bayerischer Ministerpräsident sowie bayerischer Wirtschaftsminister. Wir bitten um Entschuldigung.

Abgesagt!

Kulturstrand wird vorzeitig beendet Der Rosenheimer Kulturstrand am Innspitz wird wegen der Entwicklung des Inzidenzwertes bereits an diesem Wochenende nicht mehr öffnen. Eine Durchführung nach den Hygienevorschriften auf der Freifläche ist

mit dem Konzept eines offenen Zugangs nicht möglich. Betreiber, Veranstalter und die Stadt haben gemeinsam beschlossen, die Veranstaltung noch vor Eintreten der Kontaktbeschränkungen zu beenden.

Kreuzungsbereich Lengdorf:

Vollsperrung auf der B 15/RO 41

Foto: Digitalstock Parallel zur abschließenden Fahrbahnerneuerung der B 15 östlich Rott a. Inn hat nun auch die Erneuerung des Kreuzungsbereiches B 15/RO 41 begonnen. Diese Maßnahme ist notwendig, da sich der Kreuzungsbereich in einem baulich schlechten Zustand befindet. Im Zuge dieser Arbeiten wird der gesamte Kreuzungsbereich erneuert und an die heutigen Standards angepasst. Um die Maßnahme zügig abzuschließen, ist eine zeitlichbegrenzte, komplette Sperrung des Kreuzungsbereiches unumgänglich. Diese Sperrung wurde

mit Blick auf den Schulbusverkehr in den Zeitraum der Ferien gelegt und ist von der zuständigen Baufirma, wegen gleichzeitiger Bauarbeiten der Bahn am nahegelegenen Bahnübergang, kurzfristig vorgezogen worden. Für den Zeitraum dieser Vollsperrung wird zusätzlich zum Lkw-Verkehr auch der Pkw-Verkehr über die Umleitungsstrecke über Ostermünchen nach Rott geführt, um so den 2,3 Kilometer langen Streckenabschnitt zwischen der Einmündung RO 41 und St 2079, der noch bis Anfang Oktober komplett gesperrt ist, zu umfahren. Die Umleitungsstrecke in der Gegenrichtung, von Nord nach Süd, bleibt von der zusätzlichen Maßnahme unberührt, da sie über die Staatsstraße 2359 (Griesstätt, Vogtareuth, Stephanskirchen) führt. Das Staatliche Bauamt Rosenheim geht davon aus, dass die Kreuzung B 15/RO 41 ab dem 28. August wieder frei befahrbar ist.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr Samstag: 07:00 - 16:00 Uhr

Mit Regionalität und Tierwohl schmeckt es nochmal so gut! Lassen Sie sich inspirieren und verführen von der Vielfalt der köstlichen Produkte beim Happinger nahkauf Die Qual der Wahl ist groß: Zur Vorspeise hätten wir gefüllte Nudeln aus Zillham und für den Salat die Tomaten und Paprika aus Kirchweihdach. Auf Tierwohl achten wir sehr bei unserem Fleischangebot – angefangen vom Almo-Ochsen, der im Sommer auf der Alm und im Freistall aufwachsen, dem schwäbisch-hällischen Landschwein oder dem Gockel, der freilaufend scharren durfte! Abwechslung bietet ein Steckerlfisch aus der Quellwasserzucht vom Schmidmayer in Söchtenau – dazu passt hervorragend ein kühles Blondes: das handgebraute Bier von der Simsseer Braumanufaktur. Die Lieblingsbrotsorten des Rosenheimer StadtbäckersWolter werden seit Ende Mai mit dem umfangreichen Sortiment des „Dorfbäckers“ ergänzt. Der regionale Handwerksbetrieb aus Rohrdorf ergänzt mit seinem traditionell hergestellten Brot, seinen Semmeln und Brezn und feinstem Gebäck unser Angebot bestens. Zur Nachspeise und für den Extragenuss gibt es das Rinser-Natureis. Auf dem Bauernhof in Söchtenau aus tagesfrischer Milch/Sahne und echten Früchten hergestellt, kommt es ganz ohne künstliche Aromen, Farbstoffe, Bindeund Konservierungsmittel aus. Für die bessere Verdauung hilft der „Odl“, ein Kräuterlikör aus Amerang, der Käse, der den Magen schließt kommt aus der Naturkäserei Tegernseer Land. Der Kaffee oder Espresso wird in Au bei Bad Feilnbach oder in Aßling geröstet – dazu u ein selbstgebackener Kuchen vom Café Innig – Herz, was willst Du mehr. EINKAUFEN UND EXTRA PUNKTEN

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Happinger Nahkauf

Happinger Str. 74 • 83026 Rosenheim Telefon:0 80 31 / 7 96 66 00 0 • info@happingernahkauf.de • www.happingernahkauf.de


6

Samstag, 21. August 2021

Kolbermoor:

Brennernordzulauf

„Güter auf die Schiene – ja! Aber wie und zu welchem Preis?“ Am Mittwoch, 25. August, um 18.30 Uhr findet eine Diskussionsveranstaltung zum Thema Brennernordzulauf am Sportplatz des SVO Ostermünchen in Berg 18 bei Ostermünchen statt. Dabei geht es uns insbesondere darum, die Bundestagskandidaten zu ihrer Haltung zu dem Bauvorhaben zu befragen und den Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich vor der Bundestagswahl über die Haltung der Kandidaten hinsichtlich des Brennernordzulaufes zu informieren. Folgende Dis-

kussionsteilnehmer werden anwesend sein: Pankraz Schaberl (SPD), Gerhard Schloots (Freie Wähler), Georg Weigl (Bürgermeister Tuntenhausen und Vertreter der CSU), Ates Gürpinar (Die Linke), Martina Thalmayr (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Martin Vieregg (Sachverständiger von der Vieregg-Rössler GmbH) sowie Ralf Exler (Gründer der Bürgerinitiative Nordzulauf Kolbermoor). Daniela Ludwig, MdB (CSU) kann aufgrund einer Sondersitzung im Bundestag nicht anwesend sein.

Rosenheim

Briefwahlunterlagen versandbereit Ab sofort kann jeder Wahlberechtigte in der Stadt Rosenheim Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 26. September beantragen. Besonders einfach geht die Antragstellung mit dem Online-Wahlschein auf der Homepage der Stadt Rosenheim unter rosenheim.de. Über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung, die bis zum 21. August per Post den Wahlberechtigten zugestellt werden, können Smartphone-Besitzer

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet

WebDesign Riediger

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.webdesign-riediger.de

Gesundheit

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

auch direkt zu dieser Anwendung gelangen. Hierfür benötigt der Wahlberechtigte seine Nummer im Wählerverzeichnis und den Wahlbezirk. Diese stehen auf jeder Wahlbenachrichtigung. Natürlich können die Briefwahlunterlagen auch „klassisch“ per handausgefülltem Antrag beantragt werden und entweder zugesandt oder persönlich in der Turnhalle des Sebastian-Finsterwalder-Gymnasium, Am Nörreut 18, abgeholt werden.

Gold & Schmuck

Ankauf in Kolbermoor

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

www.aukauf.de

Heizung & Sanitär

Meirandres GmbH, Rosenheim Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.meirandres.de

Hochzeit

Floristik & more

Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de

www.floristik-more.de

Positive Resonanz für Lastenrad-Verleih

Schon in Besitz genommen hat das kleinste Mitglied der Familie Brickwede die Transportkiste des Lastenrads. Foto:: Stadtmarketing „Die Fahrten mit dem Kolbermoorer E-Lastenrad waren eine superschöne Sache. Wir haben ganz viel Freude damit gehabt“, berichtet Gudrun Brickwede begeistert. Sie hat als erstes den neuen Service der Stadt genutzt und sich das städtische Lasten-E-Bike ausgeliehen. Sie war dann damit gleich übers Wochenende unterwegs. Bei der Rückgabe wurde sie von Kolbermoors Mobilitätsmanagerin Veronika Winkler, die das Projekt betreut, natürlich nach ihren Erfahrungen befragt. Dabei gerät sie sofort ins Schwärmen: Ganz unkompliziert hätten Hund und Picknickkorb in der Transportbox

transportiert werden können. Das Rad sei zudem sehr wendig trotz seiner Größe und es rolle sehr leicht dahin, so Brickwede. Sie ist mit einer befreundeten Familie am Wochenende einige Touren rund um Kolbermoor geradelt. Die Idee für den LastenradVerleih, der übrigens auch weiterhin kostenlos bleiben soll, hatte Bürgermeister Peter Kloo: „Wir wollen unseren Bürgerinnen und Bürgern eine Alternative bieten während der Teilsperrung der Rosenheimer Straße. Wir schildern nicht einfach Umleitungen aus während der Bauphase, sondern wir machen ein ganz konkretes Angebot und laden alle Interessierten ein, mal probeweise aufs E-Lastenrad um-

Webadressen in der Region

zusteigen.“ Nach Gudrun Brickwede haben sich bereits weitere Interessenten fürs Ausleihen angemeldet. Im Moment kann das Rad werktags maximal zwei Tage am Stück geliehen werden oder übers Wochenende drei Tage von Freitagvormittag bis Montagvormittag. Veronika Winkler ist sich sicher, dass die modernen E-Lastenräder in städtischen Regionen eine echte Alternative zum Auto auch für schwerere oder sperrige Gegenstände sein können. Und durch den Umstieg aufs Rad kann jeder einzelne einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leisten. Alle Informationen zur Ausleihe sind online unter kolbermoor.de „Aktuelles“ zu finden. Dort ist auch das Ausleihformular hinterlegt sowie grundsätzliche Tipps zum E-Lastenrad. Nachdem die Nachfrage weiterhin recht groß ist, empfiehlt Veronika Winkler, dass E-Lastenrad rechtzeitig zu reservieren, damit es zum gewünschten Termin auch verfügbar ist. Eine Reservierung ist im Bürgerbüro Kolbermoor unter Telefon 0 80 31/29 68 -100 oder via E-Mail an buergerbüro@ kolbermoor.de möglich.

Holzsystembau

Malerbetrieb

Tiergesundheit

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de

bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

Rottmüller

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Norbert Frimmer

Allergien & Stoffwechselkrankheiten

www.norbert-frimmer.de

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

PC-Notdienst

Prospektverteilung

ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.ComputerServiceChiemsee.de

Prospekt Express, Rosenheim

Wir verteilen Ihre Prospekte Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de

www.prospekt-express.de

Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11

www.blick-punkt.com


7

Samstag, 21. August 2021

Oberaudorf:

Basti signiert seine Tafel am Sportlerweg

Wahlwerbung!

Sehr verehrte Leserinnen und Leser, in diesem Jahr finden wieder Bundestagswahlen statt. Wir möchten Sie auf folgendes hinweisen: Die inhaltliche Verantwortung für Wahlwerbung spiegelt nicht die Meinung des Blickpunkt Verlages wider. Zur Veröffentlichung

von Wahlwerbung sind wir gesetzlich verpflichtet. Die Verantwortung für Inhalte in Anzeigen und Prospekten bei Wahlwerbung hat ausschließlich die jeweilig inserierende Partei. Ihr Blickpunkt-Verlag

Deutschland

ADAC: Sprit ist aktuell zu teuer

Bei einem Besuch in der Heimat nutzte Bastian Schweinsteiger die Zeit, um sich seine Tafel auf dem

Oberaudorfer Sportlerweg anzuschauen und zu signieren. Mit dabei waren Oberaudorfs 1. Bürgermeis-

ter, Dr. Matthias Bernhardt (li.) und Teresa Funk (M.), Leitung der Tourist-Information.

Trotz des Rückgangs der Rohölnotierungen auf unter 70 USDollar sind die Preise an den Tankstellen laut ADAC eindeutig zu hoch. Zwar zeige die aktuelle Wochenauswertung der Spritpreise einen minimalen Rückgang, dieser müsste aber deutlich stärker ausfallen. Ein Liter Super E10 kostet demnach im Bundesmittel 1,560 Euro, das sind gerade 0,2 Cent weniger als vor Wochenfrist. Diesel ist um 0,1 Cent billiger und liegt aktuell bei

1,384 Euro. Wie hoch das Spritpreisniveau ausfällt, wird mit einem Vergleich von Anfang Juli deutlich. Obwohl Rohöl der Sorte Brent damals bei etwa 75 USDollar und darüber lag, war Benzin rund zwei Cent günstiger als heute. Vor allem die Urlaubssaison und der gestiegene Bedarf nach Kraftstoffen hat die Preise nach Meinung des Autoclubs hochgeschaukelt. Der Spielraum für Preissenkungen an den Zapfsäulen sei daher hoch. aum

Drei Gründe, warum Sie jetzt AfD wählen sollten: V.i.S.d.P.: AfD-Bundesgeschäftsführer, H.-H. Malcomeß, Schillstraße 9, 10785 Berlin.

Für unsere Kinder und Enkel.

Familie bedeutet Geborgenheit. Doch immer weniger junge Menschen trauen sich heute noch Familien zu gründen zu groß sind da die Zukunftsängste, zu gering ist die Unterstützung der Politik. Wir halten den Familien den Rücken frei mit umfangreichen Familienleistungen und einer familienfreundlichen Steuerpolitik. Damit sich junge Paare zuversichtlich für Kinder entscheiden können. Für unsere Zukunft.

Für unsere Arbeitsplätze.

Für unsere Sicherheit.

Allerorts sehen wir die Folgen der unkontrollierten Zuwanderung. Unsere Städte werden teurer und gleichzeitig verwahrlosen ganze Bezirke. Viele Bürger fühlen sich nicht mehr sicher auf deutschen Straßen. Die innere Sicherheit hat für uns allerhöchste Priorität. Wir stärken Rettungsdiensten, Polizei und Justiz den Rücken mit angemessener Besoldung, modernster Ausrüstung und einem konsequenten Migrationsrecht. Für unsere Sicherheit.

Wir alle wollen mit Zuversicht in die Zukunft blicken. Dazu brauchen wir sichere Arbeitsplätze und verlässliche Infrastruktur. Noch ist Deutschlands Industrie robust. Doch mehren sich die Sorgen vor dem wirtschaftlichen Niedergang. Die Lockdown-Politik der Bundesregierung hat einen Scherbenhaufen hinterlassen. Selbstständige, kleine Unternehmen und der Mittelstand spüren es bereits am eigenen Leib. Zusammen mit der Wirtschaft kämpfen wir für jeden Arbeitsplatz. Für unseren Wohlstand.

Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende: Bankverbindung: Alternative für Deutschland | Berliner Volksbank | IBAN: DE94 1009 0000 2661 2620 20 | BIC: BEVODEBB


8

Schonstett im Blick

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 21. August 2021

Attraktive Angebote in der Gemeinde

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Schonstett im Blick

als Bürgermeister von Schonstett freut es mich, dass ich Ihnen nachfolgend unsere Gemeinde vorstellen darf. Schonstett verfügt über sehr gute Handwerksbetriebe, Gastronomie, Grundschule, Kindergaren und ein Wohnheim für Menschen mit Behinderung. Für Spaß und Erholung steht unser schöner Badeweiher mit Beachvolleyballplatz zur Verfügung. Ein aktives Vereinsleben bietet vor allem unseren Kindern und Jugendlichen Gemeinschaft und verschiedene attraktive Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, was gerade in der heutigen Zeit immer Wichtiger wird. In den Sommerferien stellen unsere Vereine, aber auch Privatpersonen

Paul Dirnecker, 1. Bürgermeister. Foto: Gemeinde Schonstett immer ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine, das für die Kinder eine willkommene Abwechslung bietet. Außerdem gibt es seit Dezember 2020 wieder eine Einkaufsmög-

Durch die Erschließung des neuen Baugebietes konnte Wohnraum für Einheimische geschaffen werden. Der Breitbandausbau ist weitgehend abgeschlossen und bietet 95 Prozent aller Schonstetter schnelles Internet, was auch gerade für Gewerbebetriebe immer wichtiger wird. Aktuell wird auch der Kindergarten, durch Schaffung einer Waldkindergartengruppe, den neuen Anforderungen angepasst. Der zukünftige Standort des neuen Feuerwehrhauses macht es notwendig, die Hauptstraße am südlichen Ortsrand zu verlegen um die sichere Einmündung in die RO35 zu gewährleisten.

Der Badeweiher ist sehr beliebt! Foto: Gemeinde Schonstett

www.dorfladen-schonstett.de

www.blick-punkt.com

Kirchplatz 2 83137 Schonstett Tel: 08055/658 Fax: 08055/8347 gasthof@schonstett.com www.gasthof-zur-post-schonstett.de Wohnen, Lebensbegleitung, Förderung und Pflege für Erwachsene mit körperlichen und mehrfachen Behinderungen

Caritasheim Schonstett Hauptstraße 21 - 25 83137 Schonstett Tel.: 0 80 55/18 78 70

So sein. Und dabei sein

Im Dorfladen trifft man sich gerne auf drei Tassen Kaffee. Foto: Dorfladen-Team

Nun wünsche ich allen, gerade in der momentanen schwierigen und unsicheren Zeit, noch einen erholsamen Sommer. Paul Dirnecker 1. Bürgermeister der Gemeinde Schonstett

Kindergarten in Schonstett wächst Der derzeit aus drei Gruppen bestehende Kindergarten wird zum September dieses Jahres um die Waldgruppe „Die kleinen Murnianer“ erweitert. Damit kommt die Gemeinde nicht nur dem gestiegenen Betreuungsbedarf nach, sondern ergänzt den Regelkindergarten um

Zimmerei-Meisterbetrieb Lorenz Gruber Holzbau GmbH Zimmerei • Dacharbeiten • Gerüste • Eingabeplanung • Dachstühle / Dachgauben • Dacheindeckungen / Dachfenster • Außenschalungen / Altbausanierung • Holzmassivhäuser / Balkone

lichkeit, mit überwiegend regionalen Produkten, die durch viel privates Engagement entstanden ist und unseren Ort unheimlich bereichert.

• Aufstockung mit Holzmassivwänden • Terrassen und Windschutz • Innenausbau • Wärmedämmverbundsysteme / Einblasdämmung

Breitenbach 2 • 83137 Schonstett • Tel. 0 80 75/6 59 • www.gruber-lorenz-holzbau.de

ein pädagogisch wertvolles Element. Seit über einem Jahr laufen die Überlegungen und Vorbereitungen. Nun steht die Eröffnung der zusätzlichen Gruppe kurz bevor. Im ersten Jahr der Waldgruppe starten elf Kindern, schön gemischt im Altersund Geschlechterverhältnis. Bis die geplante Holzhütte am Basisplatz stehen wird, haben die Kinder ihren Gruppenraum im Werkraum und einem Teil des Turnraumes und starten von dort aus zum fußläufig erreichbaren Wald. Auch werden Exkursionen durch das Dorf oder der Ausflug zum Rodelhang auf dem Programm stehen.

Aktuell sind einige Eltern (von zukünftigen Waldkindern, aber erfreulicherweise auch Eltern von Kindern, die im Kindergarten bleiben werden) im Wald und auf dem Basisplatz aktiv, um diese für einen guten Start in wenigen Wochen herzurichten. So wurden Wege freigeschnitten, Müll aus dem Wald entsorgt und eine Brücke über einen kleinen Bachlauf gebaut. Dabei hat man nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern und zum Teil Großeltern die Vorfreude auf den Start der Waldgruppe angemerkt. Bei hohen Temperaturen war es ein schönes Miteinander.


9

Samstag, 21. August 2021

„Gesunde Woche“ in Bad Aibling:

Gesundheitstage gehen in die Verlängerung „Mehr Achtsamkeit, mehr Bewegung und gesundes Essen“ – Wer mehr für seine Gesundheit tun möchte, gesund abnehmen und mehr Bewegung in seinen Alltag einbauen oder einfach Fragen rund um Gesundheits-Themen hat, ist bei dem umfangreichen Angebot der Bad Aiblinger „Gesunden Woche“ vom 13. bis 18. September genau richtig. Gemeinsam initiiert mit dem Clinicum St. Georg konnte Dr. Andreas Westerfellhaus, Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung, wenige Tage vor der Bundestagswahl für einen Vortrag rund um die Themen Pflege & Gesundheit, Digitalisierung, Prävention und COVID19/Post Covid gewonnen werden. Dr. Andreas Westerfellhaus wird sich bei der anschließenden Podiumsdiskussion den Fragen renommierter Vertreter aus dem Gesundheitsbereich stellen. Moderiert wird die spannende Gesprächsrunde von Dr. Andreas Keck, Facharzt für Innere Medizin und Kardio-

Dr. med. Sabine Schonert-Hirz, alias „Dr. Stress“ wird zum Thema Superpower Stress-Resilienz referieren. Pressefoto loge sowie Strategieberater, der im Vorfeld der Diskussion ebenfalls einen kurzen Vortrag zum Thema „Digitalisierung in der Medizin“ halten wird. Eingeladen sind Ärzte/Ärztinnen und Gesundheitsdienstleister aller Bereiche, aus dem Raum Bad Aibling. Wer ebenfalls Interesse an dieser Veranstaltung hat, soll sich bitte im Haus des Gastes melden. Die Veranstaltung am Mittwoch, 15. September, um 19 Uhr im Kurhaus Bad Aibling ist für die Teilnehmer kostenlos,

kann aber nur mit vorheriger Anmeldung und unter Einhaltung der dann geltenden Hygienemaßnahmen besucht werden. Ein zweiter Vortrag mit Dr. med. Sabine SchonertHirz, auch unter dem Namen „Dr. Stress“ bekannt, folgt am Samstag, 18. September, um 19 Uhr im Kurhaus. Seit mehr als 20 Jahren wirkt sie als Ärztin, Medizin-Journalistin, Unternehmensberaterin, Rednerin und Seminarleiterin. Ihr Name Dr. Stress ist Programm. Lassen Sie sich auf der Bühne zum Thema Superpower Stress-Resilienz inspirieren und erhalten Sie in einem Vortrag voller Charme und Humor die besten Ideen für eine gelungene Stressbalance. Der Eintritt liegt bei 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Tickets und Freikarten sind im Haus des Gastes Bad Aibling, Telefon 0 80 61/ 90 80 15, E-Mail: info@ aib-kur.de erhältlich. Ausführliche Informationen zum gesamten Programm online unter bad-aibling-bewegt.de.

„Verstehen Sie Spaß?“ im Chiemsee-Alpenland Zu sehen ist der Unterhaltungsklassiker am Samstag, 21. August, auf ARD. Anschließend ist die Sendung noch 30 Tage lang in der DasErste-Mediathek zu finden.

Guido Cantz beim Flying Fox am Hocheck Oberaudorf. Foto: SWR, Kimmig Entertainment Jeder kennt sie, die beliebte TV-Show, in der einmal Privatpersonen, ein andermal Prominenten professionelle und witzige Streiche vor versteckter Kamera gespielt werden. Die beliebte ARDFernsehshow „Verstehen Sie Spaß?“ ist nun mit Moderator Guido Cantz für das „Sommerspezial“ zu Gast im Chiemsee-Alpenland. Ob beim Flying Fox in Oberau-

dorf, beim Sightseeing auf den Chiemsee-Inseln oder beim Wandern auf der Kampenwand – vielleicht entdeckt sich der ein oder andere selbst wieder, wenn Guido Cantz den nächsten Verladefilm anmoderiert. Chiemsee-Alpenland Tourismus unterstützte das Filmteam bei der Vorab-Besichtigung der möglichen Drehorte.

BAD AIBLINGER „GESUNDE WOCHE“ 13.–18. September 2021

» VORTRÄGE: 15. September: s– Dr. Andreas Westerfellhau 19:00 Uhr, Kurhaus Bad Aibling 18. September: Dr. Stress „Superpower Stress-Resilienz“ – 19:00 Uhr, Kurhaus Bad Aibling

» WORKSHOPS BOTE » GESUNDHEITSANGE

& AKTIONEN

„Mehr Achtsamkeit, mehr Bewegung und gesundes Essen“ Alle Informationen zum Programm finden Sie unter:

www.bad-aibling-bewegt.de

Rosenheim Auf „Herr Polizeioberdepp“ folgt Anzeige Ein 46-jähriger Rosenheimer rief die Notrufnummer und verlangte, dass ihm sofort geholfen wird. Auf Nachfrage konnte nicht genau geklärt werden, wie Hilfe zu leisten wäre. Es stellte sich heraus, dass er über die Notrufnummer eine familienrechtliche Frage lösen wollte, die die Rettungskräfte für ihn dann abarbeiten sollten. Da der Mann mit den Anrufen nicht aufhörte und zweifelsohne kein Notfall vorlag, fuhr eine Streife der

Ihr Spezialist für E-Bikes, Dreiräder, Liegeräder, Lastenräder, Reharäder und Spezialräder, mit bayernweit der größten Auswahl zum sofort Probefahren.

Polizei vor Ort, um das Gespräch mit ihm zu suchen. Die Beamten wurden vom 46-Jährigen mit den Worten „Ich will Euch nicht sehen“ begrüßt. Doch das war noch nicht das Ende. Einen Beamten beleidigte er mit den Worten „Herr Polizeioberdepp“. Gegen den 46-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung eingeleitet. Auch wurde ihm der Gewahrsam angedroht – es folgten dann keine missbräuchlichen Notrufe mehr.

r: en unte reinbar e v t r r e h Probefa 031 352 91 28 od Tel: 08 871701 p: 0179 7 WhatAp i uns testen!

Lastenräd er bis 270 kg tt Werksta ice -Serv Schnell DI-FR hr 09:30 U 0 09:0 hr U 0 :3 14 14:00 :30 Uhr 17:00 - 17

Öffnungszeiten DI-Fr 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr · SA 09:00 - 13:00 Uhr Waldmeisterstraße 2a · 83109 Großkarolinenfeld · www.radlalm.de


10

Amerang, Halfing & Höslwang im Blick

Samstag, 21. August 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

„Zeit is wordn, dass mia wieda zsamm kemma derfn“

Mehl und feine Backzutaten aus der Mühle in Ihrer Nähe! Viele verschiedene Hanfprodukte zur Auswahl!

Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch, Freitag: 9 - 12 Uhr & 14 - 18 Uhr Samstag: 9 - 12 Uhr

Achen 1 · 83123 Evenhausen · Tel./Fax: 08075/520

AUTO–EGGER Kfz-Meisterbetrieb

Unfallinstandsetzung · TÜV und AU Freier Honda-Service · AutoglasReparaturdienst

83123 Evenhausen · Unteröd 9 Telefon 0 80 75 / 6 15

Wünscht eine besinnliche Adventszeit!

th-beton

GmbH & Co. KG Obersur 26 83123 Amerang Tel. 0 80 75 75 // 331 331 Fax 91 47 - 13

Foto: Gemeinde Amerang

Amerang, Halfing & Höslwangg im Blick

Liebe Leserinnen, liebe von der Natur erfahren dür- zu sehen. Und noch ein VorLeser, fen. teil ist, dass so manche wilEbenso in der Planung fort- den Strecken in der Natur Nach langer Zeit der stän- geschritten ist der geplante und im Wald vermieden dig wechselnden Corona- Bikepark für unsere werden können. regeln und Inzidenzzahlen Kinder und JugendSo leisten kehrte wieder Normalität lichen am Sportwir und die in unser Gemeindeleben platzgelände. Biker auch ein. Trotz aller Vorsicht, Nicht nur für einen Beidie wir gemeinsam walten die privaten trag zum lassen sollten, können die Bauwerber gibt sorgfältigen Vereine die seit mehr als einem Jahr verschobenen Versammlungen abhalten, die Musikgruppen dürfen wieder üben, die Gastronomie hat wieder offen, Gemeinderat und Verwaltung arbeiten wieder weitgehend im Normalbetrieb. Ich freue mich auf die vielen anstehenden Aktivitäten unserer Vereine in allen Ortsteilen. Auch die privaten Feiern unter Nachbarn sind Für alle Verwaltungsangelegenheiten können Sie sich an das äußerst wichtig. Aber im- Rathaus von Amerang wenden. Foto: Sepp Kern mer noch unter den. jetzt doch geringeren. corona- es oftmals Hürden bei der Umgang mit der Natur. bedingten Einschränkun- Verwirklichung von Bauvor- Unser diesjähriges Feriengen. Freuen wir uns des- haben. Auch wir als Ge- programm war schnell aushalb darauf. meinde haben da so man- gebucht und voll besetzt. Ich wünsche allen Teilnehmern und Organisatoren einen vollen Erfolg und viel Spaß bei den Aktionen. Ich möchte im Nachhinein auch noch unseren Schülern und Schülerinnen zum Schulabschluss gratulieren und für die weitere Berufsbzw. Schulwahl alles Gute und viel Erfolg wünschen. Dem Team des Blickpunkts noch meinen herzlichen Dank für die regionalen Informationen auch über unsere Gemeindegrenzen hinaus. Der Moorlehrpfad Freimoos verbindet die Gemeinden Amerang Liebe Mitbürgerinnen und und Halfing miteinander und verläuft auch am Ameranger See Mitbürger, genießen sie alle vorbei. Foto: Johannes Kern die verbleibende Urlaubsund Ferienzeit, erholen sie Trotz der Beschränkungen chen Bürokratismus zu sich in unserer schönen haben wir in der Gemein- überwinden. Ich freue mich Umgebung. Wir wohnen de in letzter Zeit viel auf schon darauf, die ersten schließlich da, wo andere den Weg gebracht. Nach waghalsigen Sprünge der Urlaub machen. Und die längeren Anlaufschwierig- „Radlfahrer“ auf der Strecke Auflagen für Reiserückkehkeiten kann die Hütte des rer aus anderen Ländern lasViel Spaß neu entstandenen Wald- Meisterwerkstatt sen darüber nachdenken. wünscht: kindergartens in Betrieb Ich hoffe, dass wir uns genommen werden. wieder etwas häufiger und MEISTERWERKSTATT An dieser Stelle nochmals ungezwungen begegnen FÜR ALLE FABRIKATE meinen Dank an alle können. Bauleute, Helfer, BauhofIch wünsch weiterhin ois mitarbeiter und der FamiGuade und bleibts gsund! lie von Crailsheim, in deMeine Werkstatt! ren Wald sich unsere Amerang, Wasserburger Str. 27 Ihr Werner Fröwis Tel. 0 80 75/2 32 Kinder aufhalten und viele 2. Bürgermeister der www.auto-russwurm.de Zusammenhänge in und Gemeinde Amerang

FÜR ALLE Fabrikate


Samstag, 21. August 2021

Amerang, Halfing & Höslwang im Blick

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kombi aus Natur, Freiheit und Pädagogik Im September startet der Waldkindergarten in Amerang

Seit vielen Jahren begeben sich die Kinder vom Haus für Kinder Amerang einmal wöchentlich in den Wald. Eingebunden in die Vorgaben der Natur bietet sich den Kindern eine Fülle an Spielmaterialien, die die Sinneswahrnehmung der Kinder schärfen und ihre Kreativität anregen. Von Stock bis Stein, über Blätter, Moos- und Erdsorten, bis hin zu Tannenzapfen. „Was zunächst nicht unbedingt als abwechslungs- und lehrreiches Spiel erscheinen mag, ist genau das“, sagt die Leiterin des Ameranger Kinderhauses Claudia Golder. Nirgends sonst könnten die Kinder so frei und ungebunden spielen wie in der Natur. „Das ist so wie ich früher gespielt habe und auch unsere Kinder haben hier eine Mordsgaudi“, ergänzt Erzieherin Vroni Meisl. Dabei ist der Alltag im Waldkindergarten auch geprägt von einer festen Struktur mit Bringzeit, Morgenkreis, Spiel und organisierten Angeboten bzw. Projekten. Stärker als in

einem Hauskindergarten ist das Personal konstruktiver Partner der Kinder, erlebt Lern- und Bildungssituationen auf Augenhöhe und gibt einen Rahmen für diese Prozesse vor. So ist auch die Schulvorbereitung gesichert, die auch im Waldkindergarten klassische Züge des Vorschulprogramms annimmt. Gestartet als eintägiger Ausflug in die Natur, entwickelte sich das Konzept des Ameranger Hauses für Kinder nun zu einer regelmäßig stattfindenden Waldgruppe. Schutz und Basis bietet ihr dabei die neue Schutzhütte, die auf einem Areal von rund 1000 Quadratmetern zwischen Asham und Kammer neu errichtet wurde. Ab September 2022 steht sie der Waldgruppe zur Verfügung und beherbergt derzeit bei schlechtem Wetter 14 Kinder. „Möglich wurde das naturnahe Kinderbetreuungsangebot, weil die Kooperation zwischen dem Verantwortlichen des kirchlichen Trägers Pfarrer Reind und

Christian Staber, der Gemeinde und den Wald- und Grundstücksbesitzern, dem Pächter sowie dem zuständigen Förster, den Jägern und Jagdgenossen prima geklappt hat“, berichtet der Bürgermeister Konrad Linner. Die Familie Hilger und der Waldbesitzer Ortholf von Crailsheim seien gleich offen für die langfristige Pachtanfrage der Gemeinde gewesen und auch der Pächter habe einem Grundstückstausch ohne Vorbehalte zugestimmt. Auch Giulia von Crailsheim ist begeistert und betont: „Kinder gehören in die Natur. Ich finde es wichtig, dass Amerang so ein Angebot hat.“ Das Haus für Kinder wird auch darüber hinaus nah an der Natur bleiben. Neben dem Waldkindergarten, als ergänzendes pädagogisches Angebot, wird der wöchentlich stattfindende Waldtag auch künftig für alle Kindergartenkinder fester Bestandteil bleiben. ca

Oberndorfferstr. 7 · 83123 Amerang Tel. 0 80 75 / 93 83

BENNO HELL GmbH & Co. KG

Fuhrunternehmen 83123 Amerang · Wasserburger Str. 36 Telefon 0 80 75 / 6 01 · Telefax 0 80 75 / 2 71

HP

Heribert Pelzer

Zentralheizungs- und Lüftungsbau Gas- und Wasserinstallation

Meisterbetrieb – Planung – Beratung – Ausführung Mais 1 · 83123 Evenhausen Telefon 0 80 75 / 92 96 · Fax 0 80 75 / 92 97

www.heizung-sanitaer-pelzer.de

Halfing

Noch freie Plätze für Ferienprogramm! Auch dieses Jahr hat das tolle Ferienprogramm-Team von Halfing wieder zahlreiche und abwechslungsreiche Aktionen zusammengestellt. Die Anmeldung ist zwar bereits abgeschlossen. Es sind jedoch

für einige Veranstaltungen noch Plätze frei! Einfach einen Blick ins Ferienprogramm werfen unter halfing.feripro.de/ und sich direkt mit dem Veranstalter in Verbindung setzen.

Höslwang:

Der Ort mit den meisten Sonnentagen

Die Pfarrkirche St. Nikolaus steht auf einem der schönsten Aussichtspunkte des nördlichen Chiemgaus. Foto: Landratsamt Rosenheim nigen Gemeinden in unserer Region, dessen Name einen bayerischen Ursprung hat. Aus dem 12. Jahrhundert ist der Name Heselwanch überliefert. Wang ist bayerisch und beschreibt ein bewachsenes leicht geneigtes Gelän-

Der Estrichlegermeister GmbH Anhydrit-Zementestriche · Schnellestriche Feuchtigkeitsabdichtungen · Versiegelungen · Sanierungen Hirschberger Weg 6 · 83129 Höslwang · Tel. 0 80 55/90 44 60 Fax 0 80 55/90 44 62 · Mobil 01 70/3 42 52 92

STEINMETZBETRIEB

PENZKOFER

GMBH

In einer landschaftlich sehr reizvollen Umgebung liegt die Gemeinde Höslwang. Der Blick auf das Bergpanorama der Alpen und die Eggstätt-Hemhofer-Seenplatte sucht seinesgleichen. Höslwang gehört zu den we-

de. Heselin dagegen ist ein mittelhochdeutsches Adjektiv und bedeutet „von der Hasel“. Höslwang steht also für ein mit Haselbüschen bewachsenes, leicht geneigtes Gelände. Tatsächlich thront die Gemeinde auf einem 600 Meter hohen Moränenhügel. Egal, von welcher Seite man kommt, zuerst sticht einem immer die herrlich ausgestattete Pfarrkirche St. Nikolaus ins Auge. Sie liegt im Zentrum einer bäuerlichen Bilderbuchlandschaft mit schmucken Landgasthöfen und Bauernhäusern. Bei der Suche nach dem Ort mit den meisten Sonnentagen in Deutschland wurden die Shell-Solar AG und der Deutsche Wetterdienst in Höslwang fündig. Landratsamt Rosenheim

Oberweg 8

HALFING

Tel. 08055 301


12

Hilfe bei körperlicher Einschränkung

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 21. August 2021

Barrierefrei Urlaub genießen

Trotz Handicap selbstbestimmt unterwegs

Hilfe bei körperlicher p Einschränkungg

Gut beraten, richtig gefördert

Inklusion leben - bringt weiter Wir fördern das Engagement von Arbeitgebern für Inklusion mit konkreten finanziellen Leistungen - sprechen Sie uns an!

Mögliche finanzielle Hilfen: • • • •

Eingliederungszuschuss Erstattung der Kosten für eine Probebeschäftigung von bis zu 3 Monaten Zuschuss zur Aus- und Weiterbildung Zuschuss für die behindertengerechte Ausstattung des Arbeitsplatzes

08031/202-271

08031/40894-555

08031/9015-200

Neue Eindrücke sammeln, aufregende Erfahrungen machen und es sich einfach gut gehen lassen. Wenn es ums Verreisen geht, haben Urlaubswillige meist konkrete Vorstellungen. Mobilitätseingeschränkte Menschen hingegen sehen sich vor der Buchung mit zahlreichen Fragen konfrontiert: Welche barrierefreien Angebote gibt es, wie zugänglich sind Hotel oder Ferienwohnung sowie die öffentlichen Einrichtungen vor Ort? Zwar bemühen sich die meisten Museen, Gaststätten und Touristenmagnete zunehmend darum, allen einen Besuch zu ermöglichen, wer jedoch auf Nummer sicher gehen möchte, sollte vorab im Internet recherchieren und Reiseveranstalter in Kenntnis setzen. Mit dem Elektromobil verreisen? Um vor Ort beweglich zu bleiben, sind Elektromobile immer gefragter. Es gibt verschiedene mit Strom aus dem Akku angetriebene Flitzer, die auch Seniorenmobile genannt werden. Doch viele Modelle, die zu Hause gute Dienste leisten, sind oft zu groß, um sie bequem zu transportieren.

Aktiver Urlaub trotz Bewegungseinschränkung – mit dem Elektromobil kein Problem. Foto: djd/Ludwig Bertram Zum Verreisen eignen sich eher kompakte und faltbare Fahrzeuge. Oder man entscheidet sich direkt vor Ort für ein Mietfahrzeug. Gerade in vielen deutschen Kurorten gehören diese ganz selbstverständlich zum Straßenbild – aber wie sieht es in den großen Städten aus? Die Internetseite meinhilfsmittel.de bietet eine gute Gelegenheit, sich vorab zu informieren. Im Verzeichnis aufgeführt werden Vermieter von Elektromobilen und anderen Hilfsmitteln in ganz Deutschland, nicht nur aus dem Mobilitätsbereich.

betten können über die Plattform gemietet werden. Ausgewählte, verlässliche Fachgeschäfte, häufig Sanitätshäuser, bieten diesen Service an. Dort verfügt man über viel Erfahrung und steht allen Interessierten beratend zur Seite. Das passende Hilfsmittel lässt sich ganz einfach für einen bestimmten Zeitraum reservieren. Das funktioniert in München genauso gut wie am Timmendorfer Strand, in Berlin ebenso wie am Bodensee und nicht nur im Urlaub, sondern auch bei Kuraufenthalten oder dem Besuch bei Freunden oder Verwandten. So steht erHilfsmittel vorausschauend holsamen Urlauben und einplanen geselligen UnternehmunAuch Rollatoren oder Roll- gen nichts mehr im Wege. stühle und sogar Pflegedjd

gewohnte Umgebung nicht aufgeben? Ausbildungstipp möchten IhrePflege gewohnte Umgebung Sie undmöchten möchten Ihre Siebenötigen benötigen Pflege und Ihre aufgeben? gewohntenicht Umgebung nicht gewohnte Umgebung nichtaufgeben? aufgeben? Karriere trotz Handicap Wir beraten Sie gerne: Pflegeservice Bock k Färbergasse 7 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71/91 30 20 Fax: 0 80 71/91 30 19 www.pflegeservice-bock.de

Mirjam Bock Pflegedienstleitung, Sozialwirtin (bfz-FH) exam. Gesundheitsund Krankenschwester

Pflegeservice Bock k Betreutes Wohnen im Greinhof Ledererzeile 31 a 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71/9 04 45 66 Fax: 0 80 71/9 04 47 84 www.pflegeservice-bock.de

Junge Menschen mit Behinderung sollen leichter eine Lehrstelle auf dem ersten Arbeitsmarkt finden. Deshalb gibt es das sogenannte Budget für Ausbildung (Sozialgesetzbuch, Paragraf 61a). Das bedeutet: Arbeitgeber bekommen Fördergeld, wenn sie Jugendlichen, die eine Beeinträchtigung haben, eine berufliche Perspektive bieten. Die Eingliederungshilfe ergänzt das Budget für Arbeit, das bereits seit 2018 Arbeitgeber mit

Geldleistungen unterstützt und gleichzeitig behinderten Menschen vorsieht. Dazu können Unternehmen bei der Einrichtung behindertengerechter Arbeitsplätze umfangreiche Zuschüsse erhalten. Durch den Dschungel der verschiedenen Fördereinrichtungen helfen Integrationsfachdienste. Die Vertrauensleute beraten auch über die Möglichkeiten besonderer Ausbildungsund Prüfungsregelungen für Menschen mit Behinderung. txn


Samstag, 21. August 2021

Hilfe bei körperlicher Einschränkung

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die Musik barrierefrei erleben

MP3-Player für Menschen mit Behinderung

Selbst entscheiden, ob der MP3-Player eine Geschichte spielt oder ein Lied, die Lautstärke wählen oder immer wieder auf „repeat“ drücken – schon kleinste Kinder lieben es, wenn sie ohne fremde Hilfe ihre Lieblingsstücke abspielen dürfen. Für Menschen mit Behinderung aber ist es noch viel mehr – es bedeutet ein großes Stück Lebensqualität. Bereits vor zehn Jahren hat der Tüftler Rainer Brang aus Nürtingen den ersten „Hörbert“ entwickelt – einen nachhaltigen MP3-Player aus

heimischem Holz, intuitiv zu bedienen und extra robust. Neun bunte Tasten hat der MP3-Player, mit denen kleine Musikfans einzelne Playlists aufrufen können. Auf der auswechselbaren und wiederbespielbaren Speicherkarte ist Platz für 17 Stunden Lieder und Geschichten. Und dank energiesparender Technik gibts rund 50 Stunden Spieldauer am Stück. Ein Netzstecker ist überflüssig. Auch weil Brang auf unnötigen Schnickschnack verzichtete, wuchs die Fangemeinde des

Fahren Sie mit uns! Fahrdienst des BRK

Wir fahren Kinder, Jugendliche und Senioren mit körperlichen Einschränkungen zu ihren Schulen, Tagesstätten und Einrichtungen: Zuverlässig, pünktlich und freundlich.

BRK-Kreisverband Rosenheim Tel. 08031 3019-13 info@kvrosenheim.brk.de www.brk-rosenheim.de

© I. Sinnesbichler

Knopf drücken und los geht’s: Kinder mit besonderen Bedürfnissen können barrierefreie MP3-Player selbstständig bedienen. Foto: djd/Winzki/Olesia Bilkei – stock.adobe.com

durchdachten Hörspielers schnell. Ein weiterer Grund: Der gelernte Softwareentwickler und sein Team suchten von Anfang an den Kontakt zu den Kunden. Wann immer ein Verbesserungsvorschlag oder ein besonderer Wunsch an ihn herangetragen wurde, machte das Team sich ans Werk und fand Lösungen. So entstanden in der deutschen Manufaktur nun zwei weitere Modelle, die barrierefreien Hörberts. Gedacht vor allem für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Je nach Schweregrad der geistigen oder körperlichen Behinderung gibt es die Geräte mit drei oder auch nur einer großen und besonders leichtgängigen Bedientaste für die Titelauswahl. Auch der Kippschalter lässt sich leichter bedienen. Unter hoerbert.com/ barrierefreie-modelle sind alle Funktionen der Geräte genau erklärt. djd

Hilfe richtig annehmen – und gekonnt ablehnen

Menschen mit MS brauchen Unterstützung, wollen aber auch selbstständig bleiben erleben Menschen mit Multipler Sklerose (MS) oft. Denn einerseits erschweren Symptome wie Sehstörungen und motorische Einschränkungen die Bewältigung des Alltags, andererseits möchten Erkrankte selbstständig bleiben. Hier gilt es, das richtige Maß zu finden. Betroffene sollten Hilfe annehmen, aber auch Grenzen setzen Damit Unterstützung nicht in können. Um dabei Ärger Überbehütung mündet, müssen zu vermeiden, rät die MS-Erkrankte häufig Grenzen Sprechwissenschaftlerin Cäcilie Skorupinski auf setzen. Foto: djd/Sanofi/Steffen Jaenicke ms-begleiter.de, zunächst auf den anderen einzugehen, Hilfe kann stärken und ret- dann die eigene Sicht zu ten, aber auch bevormun- schildern und Wünsche zu den und klein machen. Das formulieren. Etwa: „Vielen

Dank, dass du mir helfen willst, aber ich möchte das lieber selber machen, um in Übung zu bleiben. Es wäre nett, wenn du mir nur dann hilfst, wenn ich gezielt darum bitte.“ djd

KÄFERS TREPPENLIFTE FREILASSING

• Beratung

Bis z u Förd 100% erun g mög lich!

• Förderung

• Einbau • Wartung

W sorgen auch für Ihre Mobilität Wir +49 (0) 8654 49 40 50 | info@kaefers-treppenlifte.de | www.kaefers-treppenlifte.eu


14

Hilfe bei körperlicher Einschränkung

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 21. August 2021

Gelenkfreundliches Gärtnern

REHA- UND PFLEGEMITTELL

Rollstühle • Elektromobile • Badewannenlifter • Treppenlifter Blutdruckmessgeräte • Absauggeräte • Gehhilfen • Rollatoren Pflegebetten • Anti-Decubitus-Matratzen • Sauerstoffgeräte Absauggeräte • Hilfsmittel für Bad und Toilette • Orthesen Bandagen • Kompressionsstrümpfe • Brustprothesen weitere 5000 Hilfsmittel auf 1.200 qm Lagerfläche 81829 München Stahlgruberring 16a 83512 Wasserburg/Inn Weberzipfel 8

reha@merzendorfer.de

Wie Arthrosepatienten jetzt in Schwung kommen

Merzendorfer Reha-Technik • Sanitätshäuser

Telefon: 089-614438-0

Wartet nicht auf die Zeit, denn die Zeit wartet nicht auf euch. – Katharina von Siena –

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

Viel gesessen, viel gegessen, wenig bewegt – so sah es zuletzt bei zahlreichen Menschen aus. Schlecht für die Gelenke. Damit soll nun Schluss sein. Das schöne Wetter ist ideal für einen Neustart. Der beinhaltet vor allem Bewegung und Ernährung. Täglich spazieren gehen und regelmäßig ein sanftes Training sind ein guter Anfang. Zudem verbringen viele Menschen ihre freien Tage jetzt gerne im Garten. Gartenarbeit ist dabei für viele keine lästige Pflicht, sondern ein echtes Hobby. Allerdings kann das Gärtnern die Gelenke stark beanspruchen. Darum sollten besonders Arthrose-Patienten einige Tipps beherzigen. Um ungünstiges Hocken

Ungünstiges Hocken vermeiden: Hochbeete erlauben es, in aufrechter Position zu arbeiten. Foto: djd/CH-Alpha-Forschung/AZImages - stock.adobe.com zu vermeiden, sind für bodennahe Tätigkeiten Schemel und Rollsitze ratsam. Auch Hochbeete und ergonomische Werkzeuge erleichtern die Arbeit im Grünen. Wichtig ist zudem eine geeignete Nährstoffzufuhr: Vitamin C etwa fördert den Kollagenaufbau, denn gesunder Gelenk-

knorpel besteht zu 70 Prozent aus dem Strukturprotein. Noch gezielter lässt sich dies oft durch die Einnahme bioaktiver Kollagen-Peptide wie in CHAlpha Plus Trinkampullen erreichen. Zusätzlich ist eine kalorienreduzierte, fleischarme Kost mit viel frischem Gemüse ratsam. Mehr unter ch-alpha.de. djd

Medizin

ANZEIGE

ARTHROSE

Was tun, wenn jede Bewegung schmerzt? Ein spezielles Arzneimittel namens Rubaxx Arthro bekämpft Gelenkverschleiß (Arthrose) mit der Kraft einer besonderen Arthrose-Pflanze. Unsere Lebenserwartung steigt, wir werden immer älter – einerseits gute Nachrichten. Doch für unsere Gelenke bedeutet diese Entwicklung jahrelan-

ge zusätzliche Belastung. Spätestens ab Ende 50 treten bei fast allen Deutschen Verschleißerscheinungen in den Gelenken auf. Unbehandelt kann die Abnutzung der Gelenkknorpel ungebremst voranschreiten und Entzündungen zur Folge haben. Dies führt meist zu dauerhaften Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit. Experten raten daher, schon bei ersten Anzeichen einer Arthrose aktiv zu werden. Ihre Empfehlung: Eine wirksame Therapie sollte speziell für Arthrose entwickelt sein. Dabei sollte sie nicht nur schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken, sondern v. a. den Knorpel schützen. Hier setzt das rezeptfreie Arzneimittel Rubaxx Arthro (Apotheke) an!

Hochkonzentrierter Wirkstoff für die Gelenke Deutsche Forscher haben die besondere Ar t hrose-Pflanze Viscum a lbum hochkonzentriert in Rubaxx Arthro aufbereitet. Ihr Arzneistoff bekämpft speziell Arthrose und wirkt dabei schmerzlindernd und e n t zündungshemmend! Mehr noch: Viscum album kann laut In-vitro-Studien sogar bestimmte Körperzellen stoppen, die den Gelenkknorpel bei Arthrose angreifen.1 Somit wird der Knorpel geschützt und die bei Arthrose typischen Anlauf- und Belastungsschmerzen werden bekämpft. Rubaxx Arthro ist gut verträglich und hat keine bekannten Nebenwirkungen. Auch Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Dank der Tropfenform ist Rubaxx Arthro je nach Stärke der Beschwerden individuell dosierbar.

Fazit: Mit Rubaxx Arthro kann Gelenkverschleiß wirksam behandelt und die Beweglichkeit so wieder verbessert werden. Fragen Sie in der Apotheke nach den wirksamen Arzneitropfen Rubaxx Arthro (rezeptfrei). Für Ihre Apotheke:

Rubaxx Arthro (PZN 16792919)

NEU: 30 ml

Einstiegsgröße

www.rubaxx.de

Lavastre et al. (2004) Anti-inflammatory effect of Viscum album. Clin Exp Immunol. 2004 Aug; 137(2):272-8 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden

1

RUBAXX ARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing


Samstag, 21. August 2021

Aktuelles aus Unterreit

Ein geselliges Miteinander im Dorf Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Gemeinde Unterreit ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Mühldorf a. Inn. In den vier Ortschaften unserer Gemeinde werden in Grünthal, Unterreit, Wang und Stadl zirka 30 Vereine gezählt, die mit ihrer traditionellen Brauchtumskultur ein geselliges und offenes

ein lebendiges Vereinsleben. Dieses Engagement ist nicht nur von großem Wert, sondern auch unbezahlbar für eine Gemeinde. Auch der Wildpark Oberreith mit seinem Waldseilgarten ist weit über die Grenzen hinaus bekannt. Durch diese schöne Freizeiteinrichtung hat die Gemeinde Unterreit stark an Bekanntheit gewonnen.

-DIVERSE ANZEIGEN-

Aktuelles aus Unterreit

Foto: Gemeinde Unterreit Wird man nach Unterreit gefragt, heißt es sofort: „Ja, da wo der Wildpark ist.“ Ich lade Sie ein, unsere liebenswerte Gemeinde kennenzulernen, inmitten einer blühenden Landschaft, vielen ruhigen Orten mit Kirchen und kleinen Kapellen.

Die schöne Lage der Kindertagesstätte und die kindgerechte Einrichtung tragen dazu bei, dass sich sowohl die Kinder als auch die Erzieherinnen rundum wohlfühlen. Pressefotos

I

0123456789:999282329728685234893218sr669:2129qps842onps84

u;ZtY! v w # ! $ # " # $ % & <;%^!#]_u!#"t\%$[ !_

Christian Seidl, Erster Bürgermeister von Unterreit

Miteinander leben. All diese Vereine leisten wertvolle Jugendarbeit. Von den Jugendabteilungen der Schützenvereine, Feuerwehren, Stockschützen über die Landjugend, den Jugendtreff bis hin zum Sportverein in Unterreit, dem FC Grünthal. Alle bringen sich für den Nachwuchs ein und engagieren sich ehrenamtlich für

m693lk7j7XWkVUT94288234 SRQROM0/.-,+*)+('ih+'g /.-,+*)+('ih+'( SRQROfe/.-,+*)+('iddc( Oba`fKaRbIGER0CRGB@GM` >>>@aRbIGER0CRGB@GM`

Nutzfahrzeuge Nutzfahrzeuge aller Klassen Wartung Wir stellen ein: Marken Reparatur LKW-Mechaniker/in Typen Ein-/Umbau

C C Hydraulik C

Fahrzeugbau Sandstrahlen Lackieren

Landmaschinenmechaniker/in Anlagen Schlauch1500 verschiedene Lackierer/in

pressungen

Pressungen auf Lager

83567 Unterreit · Unterbierwang 7 Tel. (0 80 74) 91 76 76 Fax (0 80 74) 91 76 67 www.held-nutzfahrzeuge.de Die Gemeinde Unterreit ist heute Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Gars am Inn. Unterreit leitet sich von einem im Mittalter erwähnten Rodungsgebiet der Grafen von Kling ab. Als zentraler Ort wurde es zum Verwaltungssitz gewählt. Das heutige Gemeindezentrum mit Verwaltung, Bauhof und Feuerwehrgerätehaus wurde 1991 eingeweiht. Gesundheitliche Beschwerden? Ratlos, weil man keine konkrete Ursache findet?

Bioresonanztherapie für Mensch und Tier

Die Gemeinde Unterreit im bayerischen Voralpenland bietet mit der schönen Landschaft, den Kirchen und den Kapellen einen Ort, in dem man das dörfliche Leben im Landkreis Mühldorf schätzt und stetig verbessert. Luftbild: Franz Haider

Mobil 0172 83 66 366 E-Mail kontakt@tiertherapie-holzhammer.de

Vereinbaren Sie gerne einen Termin! Nadine Holzhammer Am Haselnussberg 3 | 83567 Unterreit

Tel. Fax E-Mail Web

08073 91 54 49 08073 91 47 78 info@therapiezentrum-unterreit.de www.therapiezentrum-unterreit.de


II/III

Gastro-Guide

-DIVERSE ANZEIGEN-

Gastro-Guide

frau-s telz #fraus e.de telze

wein- & espressobar. vinothek. Öffnungszeiten: Di. - Fr.: ab 12 Uhr | Sa: 11 - 16 Uhr So. & Mo.: Ruhetage

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

®SindyLimmer

bist 08gu 25.t, b von lauab surd Bet sofor r sin Wirieb ber tem Sep 10. 09.09. Ab dem für Sie da! er ed der da! wi , wie t olt ohn erh gew wie wir d sin

trattoria pasta & pizza

Ledererzeile 34 • 83512 Wasserburg · Tel. 0 80 71 / 90 31 437 Fax 0 80 71 / 90 31 438 · www.trattorialafamiglia.de

Montag bis Freiag: 11.00 bis 14.30 undvon 17.00 bis22.45 22.45 Uhr Durchgehend geöffnet – Warme Küche 11 bis Uhr Donnerstag Ruhetag! Samstag u. Sonntag: ab 11.00 Uhr durchgehend, Donnerstag Ruhetag ○ Hauseigene Metzgerei mit Schlachtung ○ gut bürgerlich - moderne Küche mit regionalen Produkten ○ traumhafter Biergarten ○ Gaststube mit Nebenzimmer ca. 45 Pers.

Landgasthaus Suranger – Eingebettet in der sehr idyllischen Umgebung von Amerang bietet das Landgasthaus Suranger in dem gleichnamigen Weiler gutbürgerliche und regionale Küche – und das seit nunmehr drei Generationen von Familie Grasser geführt! Mit viel Leidenschaft und einem guten Gespür für die Wünsche ihrer Gäste schafft die Wirtsfamilie einen Ort, an dem sich Menschen wohlfühlen. Hier darf gegessen, gefeiert und geratscht werden. An heißen Sommertagen gibt es doch nichts Schöneres, als ein kühles Getränk im Biergarten unter schattenspendenden Kastanien. Und dazu leckere Schmankerl aus der Küche, während die Kinder sich am großen Spielplatz vergnügen. Feste feiern in warmer Atmosphäre Die gemütlichen Räumlichkeiten im Innenbereich bieten genügend Platz für Hochzeiten, Firmenfeste oder Geburtstagsgesellschaften. Man hat eine flexible Auswahl zwischen dem großen Kaminstüberl mit 70 Sitzplätzen, und dem urigen Stüberl mit 25 Sitzplätzen – diese zwei Räume können auch für größere Veranstaltungen zusammengelegt werden – oder dem Bauernstüberl für Feierlichkeiten mit bis zu 50 Gästen. Sollten Sie einen besonderen Anlass

Werdee Teil vom Verstär gesucht Servicc Küchh

Das Landgasthaus Suranger ist seit drei Generationen ein Familienbetrieb. Familie Grasser ist hier aufgewachsen. Sie bewirtet die Gäste mit tiefer Leidenschaft und Herzlichkeit. planen, so besprechen Sie einfach mit der sympathischen Wirtsfamilie ihre individuellen Wünsche. Die erfahrenen Gastronomen beraten Sie gerne und lieben

einem strahlenden Lächeln. „Auch Busse sind bei uns herzlich willkommen. Wir verfügen über großzügige Parkmöglichkeiten, und stellen für Reisegruppen gerne

Zu den ausgezeichneten Bierspezialitäten werden im neu gestalteten Biergarten regionale Leckerbissen serviert. es, ihre Gäste glücklich zu machen. „Wenn sich unsere Gäste bei uns wohl fühlen und gern‘ wiederkommen, wissen wir, dass wir einen guten Job gemacht haben“, betont Alois Grasser mit

eine spezielle Karte zusammen, damit die Reise nicht zu lange unterbrochen wird“. Der neu gestaltete Biergarten zeigt sich sehr weitläufig und bietet jede Menge Platz

○ Kloster Galerie ca. 50 Pers. ○ Wintergarten ca. 60 Pers. ○ Saal für ca. 280 Pers. ○ Gästezimmer mit Dusche und WC Marktplatz 5 * 83543 Rott am Inn * Tel.: 0 80 39/12 25 Fax: 0 80 39/42 47 www.landgasthofstechl.de * info@landgasthofstechl.de

ab

1 02

J

2 uli

Neu im Alpha: Cafébar • Frühstück • Täglich ab 8 Uhr Öffnungszeiten: Cafebar Täglich ab 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr • Restaurant Freitag - Montag ab 17 Uhr

Alpha – Bar/Restaurant • Marktplatz 12 • 83543 Rott am Inn Telefon: 0 80 39 / 9 08 44 54 Alpha - Bar / Restaurant

Noch bis Mitte September: GRILLABEND Mittwoch & Donnerstag ab 17.30 Uhr (bei schöner Witterung) Freitag ab 17 Uhr, Samstag ab 17 Uhr (Schnitzeltag) & Sonntag ab 11 Uhr geöffnet

Unsere Schmankerl gibt´s auch für Dahoam zum Mitnehmen! aktuelle Karte und weitere Infos auf www.suranger.de, Facebook und Instagram


Samstag, 21. August 2021

– Hier passt einfach alles! ger“ – hier ist der Name Programm – mit Hack vom Angusrind, Salsasoße, Salat, Tomate, Zwiebeln, Speck und Käse. Fleischlos glücklich gemacht wird man mit vegetarischen Varianten, belegt mit Halloumi-Scheiben und Grillgemüse. Überdies hat man noch die Qual der Wahl bei den

e ein Team! rrkung t für cce & hhe

Jeder liebt gutes Essen! Mit solchen Schmankerln kann man eine Menge Menschen glücklich machen. Fotos: Gasthaus Suranger letzten Freitag im Monat heißt es „Chill & Grill“ mit hausgemachten Burgern vom Grill, zusammengestellt auf einer umfangreichen Burger-Speisekarte. Lassen Sie sich von dem saftigen Pulled Pork Buger verführen oder dem „Schlemmer Bur-

Brötchen: Die frisch gegrillten Patties werden ummantelt von fein-luftigen Brioschbuns, Sesambrötchen oder in der rustikalen Version mit Vollkorn. Wem jetzt schon das Wasser im Munde zusammen läuft, sollte sich den nächsten Termin für den Burgerabend vormerken, denn es ist bald so weit! Die Kohlen glühen wieder am Freitag, 27. August, ab 17 Uhr. Lassen Sie sich verwöhnen von leicht bis deftig, Ihr Geschmack entscheidet! Die Familie Grasser freut sich auf Ihren Besuch!

Gastro-Tipp:

Urlaubsgefühle mitten in Wasserburg Das Altstadthotel Fletzinger in Wasserburg hat sich für seine Gäste ganz spezielle SommerHighlights einfallen lassen – da möchte man gar nicht in die Ferne schweifen und die Urlaubszeit lieber in der nördlichsten Stadt Italiens verbringen, wie Wasserburg oftmals genannt wird. Los geht es mit einem Fein-

Gerne reservieren wir Ihnen einen Platz Telefon: 08055 90 38 214 Zum Angstl · Veronika Weiß · Sonnering 3 · 83129 Höslwang info@zum-angstl.de · www.zum-angstl.de

drinks | food | good vibes

Ob urig oder kuschelig warm neben dem Kaminofen – die Gäste fühlen sich im Suranger sehr wohl.

Neben der gängigen Speisekarte sorgt das Landgasthaus Suranger mit einzigartigen Kreationen direkt vom Holzkohlegrill für Abwechslung auf dem Teller. Immer am

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag von 11 Uhr bis 22 Uhr Dienstag Ruhetag Durchgehend warme Küche bis 21 Uhr Bekannt ist der Angstl für seine hervorragenden Schweinshaxn. Andere Gerichte haben wir auf der wechselnden Tageskarte.

Terrasse & Garten Mi. 16.30 - 20.45 Reservierung 08071 90 40 90

für entspannte Stunden im Freien – auch in größerer Gesellschaft. Und sollten doch mal ein paar Tropfen vom Himmel fallen, bietet der überdachte Außenbereich einen trockenen Rückzugsort, um noch gemütlich beisammen zu sitzen.

Hier geht kein Gast hungrig nach Hause

-DIVERSE ANZEIGEN-

schmecker-Frühstück, bei dem das Haus besonderen Wert auf Nachhaltigkeit mit regionalen und saisonalen Produkten legt. Immer donnerstags bis sonntags von 7 Uhr bis 11 Uhr. Frisch gestärkt für den Tag kann man sich eine Picknick-Box mit leckeren vegetarischen oder klassischen Speisen vorbestellen

und noch am selben Tag zwischen 13 Uhr und 18 Uhr abholen. Tipp: Das Fletzinger verleiht auch gemütliche Decken! Der perfekte Urlaubstag endet mit erfrischenden Drinks und kleinen Snacks auf der Pop-UpTerrasse oder im Fletzinger Garten. Immer mittwochs von 16.30 Uhr bis 20.45 Uhr.

Unser schöner Gerne verwöhnen wir Sie Biergarten ist für an Ihrem Valentinstag. Euch geöffnet! Reservieren Sie jetzt!

ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Samstag: 11.30 - 14.30 Uhr und 17.30 - 23.00 Uhr Sonntag: 11.30 - 23.00 Uhr

Inhaber Jujhar Singh Palmanostraße 1 83512 Wasserburg am Inn Telefon: 08071 - 92 12 56 Mobil: 0176 - 71 94 93 56 info@jujhars-restaurant.de www.jujhars-restaurant.de

aft Leidnnentsckhein ke p! Handica • Frühstück & Mittagsgerichte

• hausgemachter Kuchen & Brotzeit • Veranstaltungen & Catering

Café Cafesito • Bahnhofsplatz 14 Wasserburg a. Inn • Tel. 08071/102 132 www.fairjob.bayern • www.cafesitobar.de

Samstag-Abend, 21.8.21 – Spanferkel, Maishuhn und Lamm vom Holzkohlegrill ab 18 Uhr – bei jedem Wetter Perfall Restaurant • Perfall 1 • 83549 Eiselfing • Telefon 0 80 71/84 94

Il Caminetto Ristorante - Pizzeria

Wasserburger Str. 14 · 83527 Haag · Tel. 08072-3705519

ÖFFNUNGSZEITEN:

Dienstag bis Freitag von 11.30 - 14.00 & 17.30 - 22.00 Uhr Samstag von 17.30 - 22.30 Uhr Sonntag von 11.30 - 14.00 & 17.30 - 22.00 Uhr Montag Ruhetag


IV

Samstag, 21. August 2021

Rott a. Inn:

GOLDANKAUF Jetzt bei Fa. Pöhmerer Weberzipfel 2, Wasserburg Tel.: 08071/59770

Bürgermedaille für drei Persönlichkeiten

Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

40 Jahre Goldankauf

Bitte Ausweis mitbringen/nach telefonischer Anmeldung

Wasserburg a. Inn

Ein Haus voller Geschichte(n)

Foto: Museum Wasserburg Am Sonntag, 22. August, 14 Uhr, findet wieder eine öffentliche Führung durch die Daueraus-

stellung im Museum Wasserburg statt. Dieses Mal geht es um die Geschichte des Museumsgebäudes und seiner ehemaligen Bewohner. Im Rahmen der Führung lernen Sie die Baugeschichte des historischen Altstadthauses sowie seine früheren Bewohner kennen und erfahren etwas zur ehemaligen Nutzung einzelner Räume. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte kontaktieren Sie das Museum Wasserburg unter Rufnummer 0 80 71/92 52 90.

Rott a. Inn

Viel Spaß beim Basketball-Sommercamp

Linda Kreuzer und ihr Team inmitten ihrer Schützlinge. Foto: ASV Rott Heiß ging es her in der Rotter Schulturnhalle. Und das war nicht nur den hochsommerlichen Temperaturen geschuldet, sondern auch den anspruchsvollen Stationen, die mit viel Spaß und unter professioneller Anleitung absolviert wurden. Insgesamt 31 Kinder, gekleidet in coolen Shirts vom Campsponsor ForThree, konnten die Rotter Coaches auf dem Parkett begrüßen. Campleiterin Linda Kreuzer freute es besonders, dass sogar zwei Drittel davon Neulinge waren. So entwickelte sich ein abwechslungsreicher Tagesablauf mit vielen Stationen, in denen die Basics vermittelt aber auch spielerische Wettbewerbe veranstaltet wurden. Hier ließen

die tollen Preise, die von der Sparkasse und der Raiffeisenbank gestiftet wurden, die Augen der Kinder glänzen. Zwischendurch gab es zur Stärkung noch ein leckeres Mittagessen vom Landgasthof Stechl. Dieses Camp hat wieder einmal alle Erwartungen mindestens erfüllt und, dank der vielen Kinder, die mit Herz und Eifer dabei waren, sogar übertroffen. Die Basketballabteilung würde sich freuen, alle Neulinge nach den Ferien im Training begrüßen zu dürfen. Falls ihr noch dabei sein wollt: Es sind noch einige Plätze frei für u14 – u18: Freitag, 27. August und u8 – u12: Samstag, 28. August. Anmeldung via E-Mail an basketball@asv-rott.de.

Die ersten Träger der Rotter Bürgermedaille: Jürgen Hüther, Franz Blattenberger und Georg Dünstl. Foto: Klemmer Die Möglichkeit zur Verleihung einer Bürgermedaille gibt es in Rott a. Inn bereits seit 2015. Nun hat die Gemeinde die Verdienstmedaille erstmals verliehen. Mit Franz Blattenberg sen., Jürgen Hüther und Georg Dünstl wurden drei Persönlichkeiten ausgezeichnet, die über Jahrzehnte hinweg das Rotter Gemeindleben nachhaltig beeinflusst haben. Bürgermeister Daniel Wendrock hat ihnen die Medaille mit Verleihungsurkunde im Rahmen eines kleinen Festaktes im Rosengarten des Kaiserhofes Ende Juli überreicht. An der Entstehung der Bürgermedaille war im Jahre 2015 ein kleiner Ausschuss beteiligt gewesen, dem der seinerzeitige Kulturreferent und jetzige zweite Bürgermeister Alfred Zimpel angehört hat. Zimpel gab einen kurzen Überblick über die Entstehungsgeschichte der Medaille: Mit ihr werden Personen ausgezeichnet, die sich in herausragender Weise in den Dienst der Allgemeinheit gestellt und Verdienste im sozialen oder kulturellen Bereich um den Ort erworben haben. Die Medaille ist aus 999Feinsilber vom Bayerischen Hauptmünzamt gefertigt und stellt die

Stiftungsgeschichte des Rotter Klosters Rott im Jahre 1081 bildhaft dar. In seiner Laudatio hob Wendrock die Verdienste der drei Anfang des Jahres vom Gemeinderat bestimmten Personen für das Gemeindeleben hervor: Mit Franz Blattenberger sen. werde eine Persönlichkeit aus der ehemaligen Geschäftsführung der Firma ALPMA geehrt, die beispielhaft für soziales Unternehmertum und Engagement stehe. Blattenberger habe nicht nur ein stets offenes Ohr für die persönlichen Belange der Mitarbeiter gehabt, sondern habe tief in das Gemeindeleben hineingewirkt. Zahlreiche Rotter Vereine und nicht zuletzt die Gemeinde und ihre Einrichtungen selbst, seien aufgrund der auf seine Initative zustande gekommenen tatkräftigen Unterstützung zu Dank verpflichtet. Die traditionell enge Verbindung zwischen der Fa. ALPMA als größtem örtlichen Arbeitgeber und der Gemeinde sei namentlich durch Franz Blattenberger geprägt worden. Auch der zweite Preisträger, Prof. Dr. Jürgen Hüther, habe sich in besonderem Maße um den Ort verdient gemacht. Durch seine intensive und fachlich hohen Standards genügende, großteils ehrenamtliche schriftstellerische, redaktionelle und filmische

Arbeit in den verschiedensten Medienformaten, habe er dazu beigetragen, den Ort auch weit über seine Grenzen hinaus bekannt zu machen. So habe Hüther mit „Türme über’m“ Tal nicht nur ein Buch über seine Wahlheimat geschrieben, sondern auch mehrere Generationen von Rotter Websiten oder das Rotter Gemeindeblatt „Wir“ gestaltet und redaktionell zu verantworten gehabt. Mit Georg „Charly“ Dünstl, wurde schließlich ein Rotter geehrt, der, so Wendrock, der durch seine langjährige künstlerischkreative Aktivität in Gemeinde und Kirche gewirkt habe: „Der Rotter Maibaum, für den uns andere Gemeinden beneiden, trägt seine kunstvoll gestalteten Tafeln, die Kirchenglocken Reliefs aus seiner Feder, manche Wandertafel sein „Design“ und ja, auch die Bürgermedaille, deren erster Mit-Preisträger er ist, zeigt ein von ihm entworfenes Bild“, merkte das Gemeindeoberhaupt an. Bei all‘ dem sei es Dünstl immer um das große Ganze gegangen und darum die reiche (Kultur-)Geschichte des Ortes zu bewahren und in eine moderne Formensprache hinein zu bewahren. Alle drei Preisträger zeigten sich in ihren kurzen Ansprachen geehrt für die mit der Medaille entgegen gebrachte Wertschätzung ihrer Heimatgemeinde.


Samstag, 21. August 2021

Aktuelles aus Bad Endorf

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die Gemeinde Bad Endorf hat viel vor Liebe Leserinnen, liebe Leser, während der neue Kindergarten mit jeweils vier Kindergarten- und Kinderkrippengruppen gebaut wird, nimmt die Planung des neuen Schulzentrums langsam konkrete Formen an. Für die jeweils dreizügige Grundschule und Mittelschule wird in naher Zukunft eben-

schreiten die Planungen voran. Die Zähmung der Blechlawine, die unseren Ort tagein tagaus stark in Mitleidenschaft zieht, nimmt mit dem Kreisverkehrsprojekt am Kirchplatz und der fortführenden Planung für die Bahnhofstraße immer mehr Gestalt an. Letztlich warten wir auf Entscheidungen aus Münchner Ministerien, um

Aktuelles aus Bad Endorf Alois Loferer, Erster Bürgermeister. Foto: Gemeinde Bad Endorf

Am Samstag, 4. September, findet um 9.30 Uhr der „200 Jahre Kneipp“-Aktionstag statt am Kneippbecken im Kurpark statt. Fotos: Gemeinde Bad Endorf so neu gebaut wie für den Kinderhort. In zwei Bauphasen wird das Projekt bis 2027 abgeschlossen. Im Marktgemeinderat wurde zuletzt dafür die Vorentwurfsplanung für die weitere Bearbeitung freigegeben. Zeitgleich wird in den bestehenden Schulen am baulichen Brandschutz gearbeitet und die Digitalisierung vorangetrieben. Neben dem vollen Pensum für die Zukunft unserer Kinder geht die Umgestaltung unseres Ortszentrums in die nächste Planungsetappe. Mit einer Bürgerwerkstatt wurde im Juli ein entscheidender Schritt in Richtung eines Gestaltungshandbuches für das Ortszentrum unternommen. Damit wird die im Januar beschlossene Sanierungssatzung mit Leben gefüllt. Mit den Zuschüssen aus der Städtebauförderung und den steuerlichen Vorteilen für die Grundeigentümer im Sanierungsgebiet „Ortsmitte“ können öffentliche und private Sanierungsvorhaben zum Vorteil für alle erheblich kostengünstiger vorangetrieben werden. Auch für die Bewältigung des innerörtlichen Verkehrs

viel Abwechslung. Sie sehen: das Rathausteam mit iPunkt und Bauhof sowie unser hochengagierter Gemeinderat arbeiten jeden Tag an einer besseren Zukunft für unsere Marktgemeinde. Herzliche Grüße aus Bad Endorf. Ihr Alois Loferer Erster Bürgermeister

Friedhofstraße 1 · 83093 Bad Endorf Tel. 0 80 53 / 7 98 18 48 www.ambulanter-pflegedienst-petersen.de

EDEKA Helma Öffnungszeiteng:

Wir lieben Lebensmittel

Monta

.-sSa. Mobi agstag nt Mo m Sa iss 20 Uhrr bi 8b 00-20.00 Uh 8. Samstag

Uhr 8.00-20.00

EDEKA Helma, Chiemseestraße BadEndorf Endorf EDEKA Helma, Chiemseestr.11, 11,83093 8393 Bad

Wir lieben Lebensmittel. EDEKA

llenzucht FoG.reSchmidmayer

zucht Eigene Auf m Quellwasser in reine

Unterthal 3, 83139 Söchtenau mobil: 0171-726 14 17 E-Mail: fischzucht-schmidmayer@gmx.de

Regenbogenforellen, Bachforellen, Lachsforellen, Seeforellen, Bachforellen, Lachsforellen, Regenbogenforellen, Seeforellen, Saiblinge, Steckerlfische. frisch oder geräuchert / ganz oder filetiert

Am Freitag, 10. September, kann man dem fünften und für dieses Jahr letzten Kurkonzert im Kurpark ab 19 Uhr lauschen. in die Umsetzung gehen zu können. Und nicht zuletzt die Beseitigung von Lücken in unserem Radwegenetz ist ständig in unserem Fokus. Unser Team der Touristinfo im iPunkt sorgt täglich dafür, dass unseren Gästen genauso wie unseren Bürgerinnen und Bürgern etwas geboten wird. Sie kümmern sich neben der dafür notwendigen Infrastruktur um Veranstaltungen, Theater, Konzerte, Wanderungen und vieles mehr. Auch in schwierigen Zeiten garantiert das ein herausragendes Angebot mit

Bitte telefonische Vorbestellung unter: 0171 - 726 14 17 Di. - Fr. 11 - 16 Uhr / Sa. 11 - 14 Uhr / Mo., Sonn- und Feiertag Ruhetag!

Abholung nach Vereinbarung.

RELAXEN einfach ganz

1.

Sofa COAST MOVE

2.630 €

jetzt

1.999 € 1

Echtholz

1. Sofa COAST MOVE:

Stellmaß: 284 x 185 cm, Sitzhöhe 43 oder 46 cm, Inkl. Sitztiefenverstellung. ztiefenverstellung. Auswahl zwischen Federkern oder PUR-Schaum Sitz, 4 Armlehnen zur Auswahl. In vielen weiteren Größen, Stoff und Ledervarianten erhältlich, wir beraten Sie gerne.

(Abholpreis ohne Kissen, Decke und Dekorationsartikel)


16

bauen • sanieren • renovieren

Samstag, 21. August 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Dachdeckerhandwerk:

Grüne Dächer auf dem Vormarsch

bauen • sanieren • renovieren

• Flachdach • Steildach • Dachsanierung Telefon: 0 80 31 / 4 08 76 48 Alexander Sharuk Mobil: 01 51 / 16 54 70 63 Gewerbering Nord 7 83109 Großkarolinenfeld www.spenglerei - sharuk.de

Mia suachan ab sofort: Spengler Facharbeiter m/w/d

Um die ehrgeizigen Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen, sind viele Maßnahmen notwendig, darunter auch ein deutliches Senken des Energieverbrauchs in Häusern und Wohnungen. Hier kommt das Dachdeckerhandwerk zum Zug: Denn viel Energie kann eingespart werden, indem Wände, Dächer und obere Geschossdecken richtig gedämmt werden. Klimaschutz bedeutet aber auch, vor allem in Ballungsgebieten für bessere Luft mit weniger Schadstoffen zu sorgen. Das wird durch zusätzliches Begrünen von Dächern und Fassaden erreicht. Auch hier wirken Dachdecker mit und planen gemeinsam mit den Bauherren das Anlegen von Gründächern. Das

Begrünte Dachflächen: Hitzeschutz im Sommer, wärmedämmend im Winter. Foto: Bundesverband Gebäudegrün/akz-o können sogar richtige Gärten sein, die zum Ausruhen und Wohlfühlen einladen. Solch begrünte Flächen sind für Städte wahre Gesundbrunnen: Sie speichern Wasser, filtern Staub und Lärm und gleichen Temperaturunterschiede aus. Alles Wissenswerte zum Dachdeckerberuf wie Ausbildungsdauer, Verdienst und Weiterbildungsmöglich-

keiten sind auf der Website dachdeckerdeinberuf.de abrufbar. Hier finden am Dachdeckerberuf Interessierte auch gleich Betriebe, die ausbilden oder zum Reinschnuppern ein Praktikum anbieten. Übrigens: Es werden jedes Jahr mehr: Aktuell erlernen 7715 junge Menschen das Dachdeckerhandwerk, das ist ein Plus von 487 Auszubildenden im Vergleich zum Vorjahr. spp-o

Upcycling in den eigenen vier Wänden Neues Wohngefühl ohne Baustelle

Upcycling bedeutet, alte Dinge so aufzupeppen, dass sie wie neu aussehen und weiter genutzt werden können. Das funktioniert mit Kleidungsstücken, alten Möbeln, aber auch mit Holzböden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Zum einen werden durch das Upcycling wertvolle Ressourcen und Geld gespart. Zum anderen lässt sich ein ganz neues Wohngefühl erschaffen, ohne das Eigenheim in eine Großbaustelle zu verwandeln. Mit welch verblüffenden Ergebnissen sich der alte Holzboden in einen hochwertigen Designbelag verwandeln lässt, zeigt das durchdachte Renovierungssystem Bona Inspiration. Gemeinsam mit der international renommierten Trendforscherin Cay Bond hat der schwedische Holzbodenspezialist Bona verschiedene Stile mit individuellen Optiken entwi-

Upcycling für ein neues Wohngefühl: Wenn der alte Holzboden in die Jahre gekommen ist, lässt er sich dank spezieller Renovierungssysteme in einen edlen und modernen Designbelag verwandeln. Foto: Bona/txn ckelt. Von nordisch bis rabenschwarz – die edlen Farben verändern die Atmosphäre in den eigenen vier Wänden nachhaltig. Ergänzend stehen Gestaltungsmöglichkeiten wie unterschiedliche Texturen oder auffällige Zweifarbeffekte zur Verfügung. In jedem Fall zeigt sich am Ende der alte Holzboden von einer ganz neuen Seite – und wird wieder zum zeitlos schönen

Wohnbegleiter für viele Jahre. Wichtig für das perfektes Endergebnis ist die Umsetzung durch einen von Bona empfohlenen Fachhandwerker. Denn Profis, die sich auf Holzböden spezialisiert haben, nutzen staubfreie Schleif- und Bürstverfahren, mit denen sich die Böden im Handumdrehen sanieren lassen. Weitere Infos gibt es online unter bona.com. txn


Samstag, 21. August 2021

bauen • sanieren • renovieren

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mit Regenwasser Kosten sparen Mit unterirdischen Zisternen Wasser für Haus und Garten nutzen

Ein Leben ohne Toilette und Waschmaschine? Kaum vorstellbar. Im Bereich des Möglichen jedoch liegt es, in WC und Trommel auf teures Leitungswasser zu verzichten. Beides funktioniert reibungslos auch mit Regenwasser. Dieses lässt sich kostenlos beispielsweise in einer unterirdischen Betonzisterne sammeln und mit entsprechender Pumpentechnik sowie eigenen Rohrleitungen zum jeweiligen Verbraucher im Haus leiten. Dadurch wird Trinkwasser eingespart, die Wasserrechnung sinkt und die Grundwasservorräte wer- Eine Betonzisterne wird schnell und unkompliziert in die vorbeden geschont. reitete Baugrube gehoben. Foto: djd/Mall Rundum-Paket für Haus und Gartenbewässerung Eine fünfköpfige Familie kann bis zu 100 000 Liter

Trinkwasser pro Jahr einsparen, wenn sie für Garten, Toiletten und Waschmaschine Regenwasser aus

frei ist. Dann wird auch weniger Waschmittel benötigt. Die Pflanzenbewässerung lässt sich ebenfalls mit dem gesammelten Wasser bewerkstelligen. Mit einem Rundum-System, beispielsweise dem Hauspaket Tano L von Mall, kauft der Hausbesitzer alle Elemente, die er für die Regenwassernutzung in Haus und grünem Wohnzimmer benötigt. Dazu zählen der unterirdische Sammelbehälter selbst sowie Filter, passende Pumpe und Steuerungstechnik. Unter mall-zisterne.de gibt es einen kostenlosen OnlineRechner, mit dem man bestimmen kann, welche Produktgröße zu den eigenen Bedürfnissen passt.

der Zisterne nutzt. Zudem Stabil und robust ist Regenwasser sehr gut gerade zum Wäschewa- Zisternen aus Stahlbeton schen geeignet, da es kalk- haben eine Mindestnut-

zungsdauer von 50 Jahren. Durch ihre hohe Stabilität sind sie grundsätzlich sowohl mit Pkw als auch mit Lkw befahrbar. Die Wasserqualität ist aufgrund der kühlen und dunklen Lagerung sehr gut. Beton ist ein Naturprodukt, das aus den Rohstoffen Zement, Kies und Wasser besteht. Um das Versetzen kümmert sich bei einem Komplettsystem der Hersteller: Direkt vom Lieferfahrzeug wird der schwere Behälter in die vorbereitete Baugrube gehoben. Für die notwendigen Rohrleitungen ist der TiefbauFachhandwerker zuständig, der in der Regel sowieso vor Ort an der Baustelle ist und bereits die Grube ausgehoben hat. Zusätzlichen Sand oder Kies zum Verfüllen des entstandenen Loches zu kaufen, ist nicht nötig, denn der Aushub kann in der Regel später hierfür wiederverwendet werden. djd

! l e d n a h h c üren a F .T n e e g r elä e b s n n ode u . B e stoffe i S nn . Bau e h c Fliese u s Be Für Privat- & Profikunden Pettenkofer Str. 15 83052 Bruckmühl-Heufeld gegenüber vom hagebaumarkt

bruckmuehl@fachhandel-schneider.de Tel. 08061/93731-0 www.schneider-baucentrum.de

Öffnungszeiten: Mo - Fr 6:30 - 18.00 Uhr Sa 8:00 - 16:00 Uhr


18

bauen • sanieren • renovieren

Samstag, 21. August 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Groß- und

Einzelhandel

Adlerweg 25 Öffnungszeiten: 83024 Rosenheim Mo.- Fr.7-12 Uhr und Telefon 0 80 31/8 65 96 13-17 Uhr

Themenbereich Bad:

Exclusives und modernes Baddesign aus einem Guss

www.fliesen-reitberger.de I hr dir Dach ekt de vor cke · Steildach Or r t · Flachdach

· Bauspenglerei · Dachfenster · Reperatur · Dachrinnenreinigung · Asbestarbeiten · Notdienst

Mobil: 01 70 416 55 20 www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de

Foto: Ceraflex

Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr. 2a · 83075 Bad Feilnbach

Dr.-Mitterwieser-Str. 7 · 83556 Griesstätt Tel. 0 80 39 / 37 92 · Fax 0 80 39 / 43 01 Mobil 01 63 / 2 94 73 14 www.hobelsberger-griesstaett.de

Das architektonische Maß der Dinge ist das einheitliche Design und dessen Materialvielfalt über verschiedene Produkte und Systemlösungen hinweg. Vom Wand- und Bodenbelag über das passende Möbel bis hin zur Wandheizung. Dies ermöglicht moderne und elegante Badplanungen auf hohem Niveau. Perfektion in der Verarbeitung durch den ho-

hen Vorfertigungsgrad – dies bietet eine staubund geräuscharme Verarbeitung bzw. Einbau. Der größte Vorteil ist jener, dass die Produkte

www.blick-punkt.com speziell auf Kundenwunsch zugeschnitten und gefertigt werden. Vom Boden über Duschtassen bis hin zum Waschtisch auf Maß aus

einem Guss. Lassen Sie sich bei Ihrem Ceraflex Partner in Rosenheim, Fiesen Reitberger beraten. Sie finden das Stammhaus mit Ausstellung und großem Abhollager im Adlerweg 25, in 83024 Rosenheim/Egarten. Fliesen Reitberger, Telefon 0 80 31/8 65 96, E-Mail info@fliesenreitberger.de. Oder Informieren Sie sich online unter fliesen-reitberger.de.

Mitarbeiter (m/w/d) gesucht

Schaden am Dach – Männer vom Fach! Abdichtungstechnik Oberrauch Christian Oberrauch Odelsham 5b • 83547 Babensham Tel.: 0 86 24 - 87 79 15 E-Mail: info@abdichtung-oberrauch.de Rufen Sie uns an: Obing: 0 86 24 - 87 79 15 Mühldorf: 0 86 31 - 18 47 99 Traunstein: 08 61 - 9 09 60 37 www.abdichtung-oberrauch.de • Schadensanalyse • Schimmelanalyse • Außenabdichtung • Innenabdichtung

• Betonrissverpressung • Terrassen & Betonsanierung • Flachdachreparaturen • Beschichtungen

Für viele Schäden am Dach sind Witterungseinflüsse verantwortlich. Immer wieder kommt es zu Sturmschäden, wenn Dächer bei hoher Windstärke abgedeckt werden oder entwurzelte Bäume auf das Dach fallen. „Wir von der Firma Brackelmann steigen auf Ihr Dach oder überfliegen es mit unserer Magic Air 2 bis zu einer Höhe von 100 Meter. Ziegel kaputt, Dach undicht – in diesen und ähnlichen Fällen rücken wir unverzüglich

Pressefoto mit unserer Spenglerei an, schnellstmöglich rer Notsituation freien.“

mobilen um Sie aus Ihzu be-

Brackelmann Bedachungen, Farrenpointstraße 2a in Bad Feilnbach, Telefon 0 80 66/8 83 71 85 oder 01 70/4 16 55 20.


Samstag, 21. August 2021

bauen • sanieren • renovieren

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Jetzt die neuen Förderangebote beim Heizen und Lüften nützen Als die neue Bundesförderung in Kraft trat, stand bereits fest, dass die Umsetzung der BEG etappenweise erfolgen sollte. Zeitgleich mit der Einführung startete das Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Januar 2021 die BEG-Einzelmaßnahmen: Gefördert werden damit einzelne Sanierungen in bestehenden Gebäuden, die zu einer erhöhten Energieeffizienz beitragen, unter anderem in den Bereichen Wärmeerzeugung und Heiztechnik. „Durch die BEG wird vor allem der Einsatz erneuerbarer Energien gefördert. An das BAFA kann sich wenden, wer einen Zuschuss für einzelne Maßnahmen in einem bestehenden Gebäude erhalten möchte. Bei Krediten ist die KfW die richtige Ansprechpartnerin und zwar sowohl für Bestandsgebäude als auch für den Neubau. Die im Juli in Kraft getretenen Förderangebote unterstützen dabei, das eigene Zuhause auf ein besseres energetisches Niveau zu bringen“, erläutert Kerstin Vogt, Geschäftsführerin der VdZ (Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik).

Neue KfW-Förderangebote für einzelne Maßnahmen Bei den KfW-Förderangeboten handelt es sich um zinsgünstige Kredite und attraktive Zuschüsse für energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen. Bei einzelnen Maßnahmen entspricht der Tilgungszuschuss des KfW-Kredits in der Höhe dem direkt ausgezahlten Zuschuss, der über das BAFA abrufbar ist. Das bedeutet, wer eine Wärmepumpe, Biomasseanlage, Hybridheizung oder Solarthermieanlage einbaut, erhält bis zu 55 Prozent der förderfähigen

Heizung • Lüftung • Sanitär Solar • Badsanierung Kundendienst 83122 Samerberg Telefon 0 80 32/85 81 www.stuffer-samerberg.de

Kosten zurück. Jeweils 20 Prozent sind bei Maßnahmen zur Heizungsoptimierung, die Lüftungstechnik betreffend

sowie beim Einbau digitaler Systeme zur energetischen Optimierung möglich. Zusammen mit den Förderangeboten kann außerdem ein Zuschuss von 50 Prozent für die Fachplanung und Baubegleitung beantragt werden. Neue energetische Standards bei Komplettsanierungen und Neubau Bei Komplettsanierungen und im Neubau hat die KfW neue Effizienzhaus-Klassen festgelegt. Dabei fallen die Fördermittel besonders hoch aus, wenn mehr als die Hälfte der Wärme aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Im Neubau besteht außerdem die Möglichkeit, eine vom Bund anerkannte Nachhaltigkeitszertifizierung zu erhalten, die mit einer weiteren Steigerung der Fördermittel einhergeht. Weiterführende Informationen zur neuen Bundesförderung und den Möglichkeiten für Hausbesitzer und Wohnungseigentümer gibt es auf dem Serviceportal intelligent-heizen.info.

Alle Modelle unter 661€ inkl. MwSt.

Baustellen- und Kundendienst Monteure (m/w/d) ab sofort gesucht

HEIZUNG · SANITÄR · SOLARTECHNIK · ENERGIEBERATER (HWK)

Als moderner HandwerksMeisterbetrieb stehen wir für Zuverlässigkeit und Qualität. Odelshamer Str. 12 · 83547 Babensham/Neudeck · Tel.: 08071/93347 Fax: 08071/ 93349 Privat 08071/93348 · poettner-haustechnik@t-online.de www.poettner-haustechnik.de

JETZT NEU BEI UNS! Verwandeln Sie Ihr Leitungswasser in beste Quellwasser-Qualität Fragen Sie Uns!

• Energieeffiziente Heiztechnik

• Kalkschutz

Tel. 0 80 71/1 04 13 75 • Mail hsk.korn@gmail.com

ISOTEC Jugendhilfe:

Finde deinen eigenen Weg! Die ISOTEC Jugendhilfe ist ein Mentorenprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene. Sie unterstützen diese dabei, die Motivation und die Bereitschaft zu wecken, das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Und haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein Wegweiser für privaten und beruflichen Lebenserfolg, mithilfe von Seminaren und Wolfgang Bosbach – Ehem. individueller Förderung, Bundestagsabgeordneter und für junge Menschen zu Schirmherr sein. Mehr Informationen Foto: isotec-jugendhilfe.de über aktuelle Projekte und die Ziele der Jugendhilfe „Horst Becker und ich waren auf isotec-jugendhilfe.de uns schnell einig, dass wir

beide in unserer Kinderund Jugendzeit viel Glück hatten. Wir hatten immer Menschen um uns herum, die sich zumindest redlich darum bemüht haben, uns den richtigen Weg zu zeigen. Aber das Glück haben nicht alle jungen Menschen! Da möchte ISOTEC helfen und Jugendliche dabei unterstützen, Erfolg zu haben – im privaten wie auch im beruflichen Leben. Das ist eine tolle Idee!“, so Wolfgang Bosbach, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Schirmherr.

Nasse Wände?

Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. TÜV-überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe

Gebhardt+Gebhardt GmbH

Stocka 4, 83026 Rosenheim

 0 80 31/1 52 53 www.isotec-gebhardt.de


20

bauen • sanieren • renovieren

Samstag, 21. August 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kohlbeck Keramik e. K.

Baumpflege mittels Seilklettertechnik Neu in Feldkirchen-Westerham: galabauron

GF Tobias Landwehrs

European Tree Worker Ron Felix Tietz in Aktion.

Pressefoto

Ihr Spezialist für Baumkontrolle, -pflege und -fällung. Ihr Fachbetrieb für Garten- und Landschaftsbau.

bauer gründete Ron Felix Tietz 2018 die Firma galabauron. Unzähligen zufriedenen Kunden war er schon behilflich, Wünsche bei der Gartenneuanlage, Nach Ausbildung zum -umgestaltung und ErhalGarten- und Landschafts- tung umzusetzen.

Verleih je nach Bedarf zu günstigen Konditionen!

Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?

0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!

.. ..

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

e? Nasse Wänd

galabauron umfasst das komplette Angebot des Gartenbaus und der Baumpflege. Brauchen Sie einen neuen Zaun, Terrasse oder Weg? Oder Hilfe bei der Gestaltung, Auswahl, Pflanzung und Pflege Ihres Gartens? Ihr Profi und Ansprechpartner für Baumpflege in allen Fragen zur Baumerhaltung. Als ausgebildeter European Tree Worker weiß er fachgerechte Schnitte zur Erhaltung, Sicherung und ertragreicher Ernte auszuführen. Diese werden mittels Seilklettertechnik ausgeführt, ohne das Grundstück zu beschädigen. Kontakt: Ron Felix Tietz, Telefon 0 80 63/2 00 62 20, Mobil 01 51/28 75 27 61. galabauron.de

Wenn die Rente nicht reicht

So kann die eigene Immobilie die Einnahmen von Ruheständlern merklich steigern Ein Leben lang gearbeitet und dann die große Ernüchterung: Große Sprünge sind mit der gesetzlichen Rente nicht drin. Männer erhalten derzeit monatlich im Schnitt rund 1 178 Euro pro Monat, Frauen lediglich 764 Euro. Nur ein Teil der Ruheständler ist besser versorgt mit zusätzlichen Einnahmen aus Betriebsrenten, Lebensversicherungen oder Mieten. Viele Senioren müssen deshalb im Alter einen Nebenjob annehmen. Die Gründe für das Ausüben eines Nebenjobs sind unterschiedlich. Einige Senioren fühlen sich noch zu jung für den Ruhestand, andere benötigen das Geld, um nicht in der Schuldenfalle zu landen. Dabei fragen sich

Eine Immobilienrente sichert den Verbleib in der vertrauten Umgebung und sorgt zugleich für regelmäßige monatliche Einnahmen – bis zum Lebensende. Foto: djd-k/Deutsche Leibrenten/Sonja Brüggemann viele Rentner, ob sie im Alter unbegrenzt dazuverdienen können. Ja, aber nur wenn sie das gesetzliche Renteneintrittsalter überschritten haben. Bis 2031 wird es schrittweise auf 67 Jahre angehoben, spezielle Rechner im Internet helfen dabei, herauszufinden, welcher Jahrgang die sogenannte Regelaltersgrenze erreicht hat. Wer eine eigene Immobilie bewohnt, hat

noch andere Möglichkeiten. Dazu zählt etwa die Immobilienverrentung. Mehr Infos gibt es unter deutsche-leibrenten.de. Senioren, die Haus oder Wohnung verkaufen, profitieren von einem lebenslangen Wohnrecht, sind befreit von den Kosten der Instandhaltung und können dank Leibrente Kinder und Enkel zu Lebzeiten finanziell unterstützen. djd-k


Samstag, 21. August 2021

bauen • sanieren • renovieren

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Tipp: Lifting fürs Bad

Mit Trockenbauelementen ganz einfach eigene Ideen verwirklichen

Grundreinigung von Feinsteinzeugfliesen, Reinigung von Terrassenbelägen Bauendreinigung vor Erstbezug von Immobilien Austausch defekter Fliesen, sowie kleinere Sanierungsarbeiten Handel mit Reinigungsmitteln, Fliesen und Fliesenzubehör

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Auch ältere Bäder können sich in behagliche Wellnessoasen verwandeln. Foto: djd-k/Knauf Bauprodukte/Stefan Ernst Muss die Verschönerung des Badezimmers stets ein Mammutprojekt sein? Verbunden mit wochenlangem Schmutz, Lärm und weiteren Beeinträchtigungen? Auch mit deutlich weniger Aufwand verwandeln sich alte Bäder in behagliche Wellnessoasen. Moderne Trockenbauelemente, die speziell für Feuchträume geeignet sind, machen es einfach, kreative Ideen zu verwirklichen. Neue Fliesenbeläge für Wände und Boden setzen frische farbliche Akzente. Dazu eine ebenerdige Dusche, neue Zwischenwände als Raumtrenner oder direkt integrierte Nischen und Ablagen – schon lässt sich die alte Nasszelle nicht mehr wiedererkennen. Mit etwas handwerklichem Geschick gelingt das Lifting fürs Bad in Eigenregie. Im Trockenbau einen neuen Look verwirklichen Neue Wände einziehen oder krumme Oberflächen begradigen, eine Vorwandinstallation bauen, um Rohre und Spülkasten zu verbergen: All das lässt sich im Trockenbau schnell umsetzen. Die Elemente sorgen auf effektive Weise für eine neue Raumwirkung. Sie lassen sich nach Bedarf passend zuschneiden und an den vorhandenen Wänden oder einer neuen Unterkonstruktion

montieren. Wichtig ist anschließend das fachmännische Verfugen, das gleichzeitig vor Feuchtigkeit schützt. Ebenso wie die Trockenwand selbst sollte auch die Spachtelmasse speziell für Feuchträume geeignet sein. Zu erkennen ist das etwa bei den imprägnierten Varianten von Knauf Uniflott an der charakteristischen grünen Farbe. Die pulverförmige Spachtelmasse wird mit Wasser angemischt und dient als Grundverspachtelung der Gipsplatten. Dabei kommt es nicht auf Schönheit an: Das Material wird mit einer Kelle aufgetragen und anschließend glatt abgezogen. Nach einer kurzen Trocknung von etwa 60 Minuten einfach die überstehenden Grate abstoßen. Auf einfache Weise für glatte Wände sorgen Für das Endverspachteln eignet sich das gebrauchsfertige Uniflott Finish ebenfalls in der imprägnierten Variante, die der Heimwerker direkt aus dem Eimer auftragen kann. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es kann sofort losgehen, die Spachtelmasse ist geschmeidig und eventuelle Fehlerquellen beim Anmischen wie falsche Wassermenge oder Wassertemperatur entfallen. Unter knauf.de/diy finden Selbermacher viele weitere nütz-

liche Tipps für die Verarbeitung sowie Adressen von Baumärkten in der Nähe. Die geschmeidige Spachtelmasse sorgt für ein müheloses und zügiges Arbeiten, es fällt kaum Schleifaufwand an – und anschließend kann der neue Look in Form der persönlichen Lieblingsfliesen folgen. djd-k

Robert Hinterstocker ‫ ׀‬Rosenheimer Str. 4 ‫ ׀‬83139 Söchtenau Tel.: 0171/7144338 ‫ ׀‬Mail: info@pulito-fliesenreinigung.de ‫ ׀‬www.pulito-fliesenreinigung.de

Ihr Meisterbetrieb

Bäderrenovierungen aus einer Hand Neu- und Altbauinstallation eigene Bäderausstellung Wanne in Wanne Solaranlagen Kundendienst Lüftunstechnik Regenerative Energien Öl, Gas- und Holzanlagen

Tel. 0 80 71 / 9 34 13 ● Fax: 0 80 71 / 9 34 15 ● 83549 Eiselfing info@haustechnik-dirnecker.de

s u a d a B Ihr r Hand eine B adsanierung – Badsanierung B adneubau Badneubau ugenlose WandWandSanitär-Installation, S anitär-Installation, ffugenlose Dusche, oder Dusche, eschichtung, W anne oder beschichtung, Wanne b und Tr rockenbau, Boden, Fliesen, Fliesen, Decke Decke und Boden, Trockenbau, bis zu zu den den Badmöbeln Badmöbeln u nd Accessoires Accessoires bis und alles aus aus einer einer Hand. Hand. alles Ihr neues neues Bad Bad so so individuell individuell wie wie S ie! Ihr Sie! ad A ibling ww w.bazuba.de • Au Au bei bei B www.bazuba.de Bad Aibling

ose Kostenl : g Beratun 598 9 30 08025-9


22

Samstag, 21. August 2021

Bad Endorf:

Rosenheim

Impfzentrum bis Ende April 2022 in der Inntalhalle In der Kabinettssitzung vom 27. Juli hat die Bayerische Staatsregierung beschlossen, die bayerischen Impfzentren bis zum 30. April 2022 aufrecht zu erhalten. Stadt und Landkreis Rosenheim, die Auerbräu GmbH sowie Festwirt Andreas Schmidt haben sich darauf verständigt, den Mietvertag für das gemeinsame Impfzentrum von Stadt und Landkreis in der Inntalhalle mit entsprechender Laufzeit zu verlängern. Allerdings muss die Firma Auerbräu von Oktober bis voraussichtlich Mitte Dezember 2021 nicht aufschiebbare Sanierungsmaßnahmen in der Inntalhalle durchführen lassen. In diesem Zeitraum wird der Impfbetrieb ausschließlich im

benachbarten Impfzelt durchgeführt, das dafür winterfest gemacht wird. Nach Abschluss der Reparaturen können die Impfungen wieder in der Inntalhalle stattfinden. „Wir sind Auerbräu dankbar, dass eine Verlängerung des Mietvertrags ermöglicht wurde. Als Alternative hätten wir eine der städtischen Schulsporthallen zweckentfremden müssen. Das kam angesichts der seit 2020 aufgelaufenen Belastungen für die Schülerinnen und Schüler durch Homeschooling, Videounterricht, Maskenpflicht und ausgefallenen Sportunterricht für die Stadt nicht in Frage“, so Oberbürgermeister Andreas März.

[WIR KÖNNEN WERBUNG![ IHRE WERBUNG IM BLICK! INFOS UNTER TELEFON 0 80 31/18 16 8-0

8-Jähriger für Kleinbrände verantwortlich Zwei Mal war es im April in einer Kirche in Bad Endorf zu Kleinbränden gekommen, bei denen zum Glück nur Sachschäden entstanden waren. Die Ermittlungen der Kripo ergaben jetzt eindeutig, dass ein 8 Jahre altes Kind dafür verantwortlich ist. Am Nachmittag des 1. April wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Endorf zu einer Rauchentwicklung in die katholische Pfarrkirche im Ort alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass Dekorationsmaterial in der Kirche in Brand geraten war. Die Feuerwehr konnte den Kleinbrand schnell löschen, dennoch hatten die Flammen bereits einen Sachschaden in Höhe von etwa 1 000 Euro angerichtet.

Symbolfoto: Pixabay Genau vier Wochen später, am Nachmittag des 28. April, ertappte der Mesner derselben Kirche einen Jungen, der eine Zeitschrift entzündet und auf den Boden gelegt hatte. Ein Sachschaden entstand dabei nicht. Der 8-Jährige geriet in Verdacht, auch für den Kleinbrand vom 1. April verantwortlich zu sein, stritt dies

aber ab. Die Beamten des zuständigen Fachkommissariats der Kripo Rosenheim veranlassten im Rahmen ihrer Ermittlungen auch kriminaltechnische Untersuchungen, welche nun zweifelsfrei den Nachweis erbrachten, dass der 8-Jährige auch für die Sachbeschädigung durch Brandlegung vom 1. April verantwortlich ist.

Chiemsee

Mehrere Boote aus Seenot gerettet

Foto: Wasserschutzpolizei Prien a. Ch. Als am Sonntag, 15. August, gegen 18.20 Uhr eine Gewitterfront den Chiemsee überquerte, gerieten mehrere Boote in Seenot. Zuvor hatte der DWD noch eine Sturmwarnung ausgelöst. Gemeinsam mit der Wasserschutzpolizei waren Rettungsdienste mit vier weiteren Booten im Einsatz. Im Bereich der Mühlner Bucht strandete eine Segelyacht mit 4 Personen an Bord. Der Hilfsmotor der Yacht war nicht stark genug, um den sicheren Hafen zu erreichen. Der Skipper versuchte, die Fahrt unter Segel durchzuführen, diese wurden jedoch vom Sturm zerfetzt. Nachdem die unverletzte

Besatzung geborgen war, konnte das havarierte Boot wieder freigeschleppt werden. Als bereits die ersten Windböen und Blitze einsetzten, stellte die Wasserschutzpolizei östlich der Krautinsel 3 Personen, die noch mit einem kleinen Mietelektroboot auf dem See unterwegs waren, fest. Das Boot wurde von der WSP zur Fraueninsel begleitet und in Sicherheit gebracht. Etwa 1,5 km vor Chieming kenterte ein Katamaran mit 2 Personen. Diese wurden von der Wasserwacht gerettet und mussten mit leichten Verletzungen in Krankenhaus transportiert werden.


Samstag, 21. August 2021

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

1 8

3

6 5 5 1

2 4 2 1 9 7

23

7

2 3 7 4 8 9 9 8 1 2 6 3

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Vogelfrei – ein Leben als fliegende Nomaden Die beiden Extremabenteurer Andreas Zmuda und Doreen Kröber erzählen sehr unterhaltsam und mit viel Witz über ihre einzigartigen Erlebnisse und Begegnungen von den ersten vier Jahren (20122016) ihrer Reise mit einem Trike, dem „Motorrad der Lüfte“, sowie über ihr Leben als fliegende Nomaden. Ein sehenswerter Dokumentarfilm mit spektakulären Bildern des nord- und südamerikanischen Kontinents sowie der Karibik. Andreas und Doreen verstehen ihr Flugabenteuer nicht nur als „Reise“, sondern vielmehr ist daraus inzwischen eine Lebensphilosophie geworden. Regie: Doreen Kröber, Andreas Zmuda,

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN

Foto: Kroeber Zmunda Dokumentation, 112 Min. Andrea Hailer, soulkino

Was läuft wo – online nachsehen unter kino-zeit.de

WIDDER 21.3.-20.4.

Wer Probleme lösen will, muss offen darüber sprechen können – und bei aller Kollegialität professionelle Distanz wahren.

STIER 21.4.-21.5.

Nehmen Sie die Tipps ernst, die man Ihnen gibt. Man will Ihnen bei Ihrem Problem wirklich nur helfen, ohne eigene Interessen.

ZWILLING 22.5.-21.6.

Ihren ehrgeizigen Plan wollen Sie sehr schnell umsetzen. Achten Sie aber darauf, dass Ihre Mitstreiter Ihr Tempo halten können.

KREBS 22.6.-22.7.

Sie wollen sich durchsetzen: So leicht ist das nicht, denn die anderen sind auch überzeugt, die optimale Lösung zu haben.

LÖWE 23.7.-23.8.

Ein Plan dürfte sich schwieriger gestalten, als Sie das im stillen Kämmerlein gedacht haben. Behalten Sie trotzdem guten Mut!

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Finanzielles müssen Sie jetzt mit Ihrem Partner abstimmen: So vermeiden Sie Missverständnisse, die teuer werden könnten!

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Geben Sie ein bestimmtes Unternehmen besser auf, ehe Sie weitere Kräfte in eine Sache stecken, die ohnehin scheitert.

SKORPION 24.10.-22.11.

Falls die Ihnen gestellte Aufgabe zu groß ist, sollten Sie das sagen und nicht versuchen, sich durch Hinhaltetaktik Vorteile zu sichern.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Bleiben Sie ruhig, auch wenn jemand erneut Fehler macht. Es bringt nichts, wenn Sie die Aufgabe wieder selbst übernehmen.

Jemand fasziniert Sie über alle Maßen: Doch imponiert Ihnen die Person auch noch, wenn sie die ganze Geschichte kennen? eses

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf den häuslichen Bereich: Da ist unzweifelhaft einiges aufzuarbeiten. Legen Sie los!

FISCHE 20.2.-20.3.

Eine Idee hat lange genug in Ihrer Schublade geschlummert: Jetzt können Sie sie endlich umsetzen. Erfolg stellt sich ein!

Buch-Tipp

Verlosung unter blick-punkt.com

Streifzüge durch München Sie kennen München in- und auswendig? Wissen alles über die bayerische Landeshauptstadt? Bei diesen Spaziergängen werden Sie dennoch viel Neues und Spannendes über München erfahren. Etwa beim Streifzug durch ein überdachtes München, auf den Spuren spektakulärer Kriminalfälle, beim Entdecken von Barock, Jugendstil oder moderner Kunst sowie beim Nachspüren wichtiger Lebensstatio-

nen des „ewigen Stenz“ Monaco Franze.

Hätten Sie’s gewusst?

Darf man gekochten Reis aufwärmen?

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Wer gekochten Reis aufbewahren und wieder erwärmen möchte, muss besonders auf Hygiene achten. Denn Reis enthält fast immer sporenbildende Bakterien vom Typ Bacillus cereus. „Die Sporen dieser Bakterien werden beim Erhitzen nicht abgetötet. Aus ihnen können sich während der Aufbewahrung neue Bakterien entwickeln, die Giftstoffe bilden“, sagt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Diese Bakterien vermehren sich besonders schnell, wenn gekochter Reis langsam bei Zimmertemperatur abge-

kühlt oder bei lauwarmen Temperaturen warmgehalten wird. Die Toxine dieser Bakterien können zu Erbrechen und Durchfällen führen. Reste von Reisgerichten können dennoch aufgewärmt werden, wenn man einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet. Wichtig ist, dass der Reis im Kühlschrank rasch abgekühlt oder bei über 65 Grad Celsius warmgehalten wird. So kann man verhindern, dass Keime wachsen beziehungsweise Sporen auskeimen. Doch auch dann sollte gekochter Reis innerhalb eines Tages verzehrt werden.


Stellenmarkt

24

Samstag, 21. August 2021

Stellenangebote Wir suchen jemanden der uns das Wer hat Lust uns in Großkarolinenfeld Dach von Moos befreit, und Dachim Garten zu helfen.Bäume, Büsche fenster reinigt % 01 71 / 2 83 32 48 schneiden usw. Keine Firmen! % 01 71 / 2 83 32 48

HO

T E L

G

A S T H O F

Wir suchen ab sofort

Bedienung (m/w/d)

in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe für Classic K Gastronomie in Aßling und im Badria in Wasserburg Tel. 0173/599 76 91

Wir sind ein traditionelles Tagungshotel und suchen ab sofort deutschsprachige Mitarbeiter:

Servicekräfte (m/w/d) in Teilzeit oder Aushilfe Koch/Köchin (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit Oberndorf 11 • 85560 Zimmermädchen (m/w/d)Ebersberg in Vollzeit/Teilzeit

Wir suchen ab sofort

Küchenhilfe (m/w/d)

Tel.: 0 80haben 92 - 8in670 Beruf, • www.hotel-gasthof-huber.de Wenn Sie Spaß Ihrem dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! e.kerschbaumer@hotel-gasthof-huber.de Oberndorf 11 • 85560 Ebersberg Tel.: 0 80 92 - 8 67- 0 • www.hotel-gasthof-huber.de e.kerschbaumer@hotel-gasthof-huber.de

in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe für Classic K Gastronomie in Aßling und im Badria in Wasserburg Tel. 0173/599 76 91

Zuverlässige Reinigungskraft mit Deutschkenntnissen für Doppelhaushälfte in Bad Aibling gesucht. Für ca. 5 Std. alle 14 Tage als Minijobberin. Tel. 0 80 61 / 9 29 81 Kosmetikstudio su. ab sofort erfahrene, zuverlässige Kosmetikerin/Fußpflegerin für 25 Std./Wo. % 01 52 / 53 23 68 27

ISARTALER HOLZHAUS ist ein leistungsstarkes Familienunternehmen und kann auf über 90 Jahre Bau-Erfahrung zurückblicken. Für die Montage unserer Holzhäuser suchen wir ab sofort eine/n

Zimmerer/Schreiner/Monteure (m/w/d) Führerscheinklasse B erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, per Post oder gerne auch als E-Mail, ausschließlich mit PDF-Anhang. ISARTALER HOLZHAUS, Münchner Str. 56, D-83607 Holzkirchen, Tel. 0 80 24/30 04-0, bewerbung@isartaler-holzhaus.de

• Kolonnenführer (m/w/d) • Gerüstbaumonteure (m/w/d) • Gerüstbauhelfer (m/w/d) • Lageristen (m/w/d) • Lkw-Fahrer (m/w/d)

Rollstuhlfahrerin sucht persönliche Assistenz, Pflege, Haushalt und Begleitdienst, jemand mit Erfahrung, in Bernau, 0175/8823483

G e p f l e g t e G a s t l i c h k e i t v o r d e n To r e n M ü n c h e n s

Für unsere interdisziplinäre Physio/ Ergopraxis suche ich eine Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit in angenehmem Arbeitsklima % 0 80 31 / 4 01 57 58

Private Krankenpflege für Seniorenhaushalt kurzfristig und dringend gesucht. Überdurchschnittliche Vergütung, Altlandkreis Wasserburg, Tägl. ca. 4 Std. in individueller Absprache. Aussagekräftige Bewerbung bitte an: privatpflege@email.de oder ) ZR 52 084 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

(Kran-Erfahrung von Vorteil) Sehr gute, übertarifliche Bezahlung.

Richard Häsch · Mangfallstr. 8 · 83703 Gmund · Tel. 08041/2498 Mobil 0151/17203667 od. 0171/7322396 · tegernseer-geruestbau@t-online.de Für unser Unternehmen Dorfner GmbH & Co. KG suchen wir eine

Abschnittsleitung/ Objektleitung Reinigung (m/w/d)

in 83714 Miesbach, ab sofort

Ihre Arbeitszeit • in Teilzeit oder Vollzeit - Flexible Vertrauensarbeitszeit Ihre Aufgaben • Sicherstellung der Kundenzufriedenheit und der vereinbarten Reinigungsleistung in Ihren jeweiligen Objekten • Planung und Koordination des Personaleinsatzes sowie Sicherstellung der Qualität • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Kunden Ihr Profil • Optimalerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäudereinigung • Gepflegtes Auftreten und ein sicherer Umgang mit Kunden • Führerschein der Klasse B Unser Angebot • Attraktive Vergütung / 30 Tage Jahresurlaub • Monatliche Mitarbeiterrabatte in wechselnden Onlineshops • Familiäres Arbeitsklima • Moderne Arbeits- und Kommunikationsmittel • Firmenfahrzeug mit privater Nutzung Möchten Sie am Erfolg der Dorfner Gruppe mitarbeiten? Dann bewerben Sie sich bitte online über https://www.dorfner-gruppe.de/ karriere/oder direkt bei unseren Ansprechpartnern:

Manuela Rubsch, Willstätterstraße 71, 90449 Nürnberg 0911 6802 344 | Karriere.Sued@dorfner-gruppe.de

Wir suchen

Wir suchen

Gestalter

Zusteller/innen

(m/w/d)

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

für visuelles Marketing

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

Sie haben keine Lust auf Routine und sind gern auf Deutschlands Straßen unterwegs? Sie möchten Ihren Arbeitsalltag selbstständig organisieren? Dann sind Sie bei ROSSMANN im Außendienst genau richtig. Für uns normal: • Betreuung unserer Filialen im südöstlichen München • Ausstattung und Pflege des Marketingbereichs der

• Anbringung großflächiger dauerhafter Schaufenster-

15 % Mitarbeiterrabatt und Einkaufsgutscheine

beklebungen und Austausch von Kampagnenplakaten

Für Sie normal: • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gestalter für

visuelles Marketing / Schauwerbegestalter oder einschlägige Berufserfahrung im Handel

• Handwerkliches Geschick, körperliche Belastbarkeit

Mittwoch oder Samstag

Auch normal: Weihnachts- und Urlaubsgeld

Filialen sowie Umsetzung der saisonalen Kampagnen

WANN? WO?

Aschau am Chiemsee, Bruckmühl, Eggstätt, Griesstätt, Kiefersfelden, Nußdorf, Oberaudorf, Pfaffing, Rosenheim, Rott am Inn, Schechen, Pfaffenhofen, Söchtenau, Tuntenhausen

Betriebsrente attraktive Mitarbeiterpakete Firmenwagen

Noch offene Fragen? Informationen unter:

wie auch Erfahrung mit großflächigen Beklebungen

• Bereitschaft mehrere Filialen parallel zu betreuen,

PKW-Führerschein und Interesse an einer Reisetätigkeit

Jetzt bewerben! jobs.rossmann.de Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de


Stellenmarkt/Bekanntschaften

Samstag, 21. August 2021

25

Bekanntschaften

Stellenangebote Wir suchen ab sofort

Jungkoch (m/w/d)

Gartenhilfe m/w/d

Wir suchen ab sofort oder später qualifizierte

Mühldorf

Mitarbeiter (m/w/d)

450 € Basis, 1x wöchentlich, Geräte vorhanden

in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe für Classic K Gastronomie in Aßling und im Badria in Wasserburg Tel. 0173/599 76 91

Email. gartenhilfe@njoe.net

Private Krankenpflege für Seniorenhaushalt kurzfristig und dringend gesucht. Überdurchschnittliche Vergütung, Altlandkreis Wasserburg, Tägl. ca. 4 Std. in individueller Absprache. Aussagekräftige Bewerbung bitte an: privatpflege@email.de oder ) ZR 52 475 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Suche zuverlässige Haushelferin zum Saubermachen und Bügeln in Soyen. Hausfl. ca. 220 m², ca. 5 Std./Wo. oder nach Vereinbarung. Flexible Tage und Arbeitszeiten außer am Wochenende. Überdurchschnittl. Bezahlung. Nette Familie. Wir freuen uns auf Sie. Erbitte Kontaktaufnahme: 01 51/ 23 46 22 46

STEFFl'S PFLEGETEAM 81/{; � � f!JeiltRk öeilß (i/{;

für unser Kühl- und Tiefkühllager zum Kommissionieren und für den Wareneingang. Bitte senden Sie die Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:

Miesbacher Gastroservice GmbH zu Hd. Herrn Esposito Am Windfeld 44+46 83714 Miesbach Telefon 0 80 25/70 03 35 Mail: lagerleitung@miesbachergastroservice.de

Telefonkontakte

Damenbegleiter 55J. für nette Sie 40- Frauenkreis 30-55 sucht lockere 55J. % 0 17 02 73 56 43 SEX-Kontakte 0151-72113359

Ich Mann liebe nette Damen. Suche Dich (w) zw. 35 u. 60J. Deine Wünsche erfülle ich Dir an unserem Abend in einer Bar oä. % 0 17 02 73 56 43 Single Frau 53 Jahre suche neu Liebe! Ich bin schlank, zärtlich, freundlich, mit Sinn für Humor, vielseitig interessiert, fürsorglich und loyal. Ich möchte sehr gerne mein Leben verschönern, indem ich einen zuverlässigen, fürsorglichen und ruhigen Gentleman mit gutem Herz und Edelmut kennen lernen würde. Bitte schreibe mir per Email: wildeblumchen@gmail.com

Freizeitpartner Chiemgauerin, 78 J., verwitwet, su. Freizeitpartner f. Radeln, Schwimmen, Verreisen. Würde mich freuen, wenn ein lieber Mensch sich melden würde. ) ZR 52 381 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

attraktiver Mann, 60 J., groß und schlank, sucht für Ende August/ Anfang Sept. nette attraktive Urlaubsbekanntschaft für versch. Freizeitaktivitäten im Chiemgau. Bitte melden: robotweb@web.de

Suche älteren Landwirt Hans,54 sucht gleichgesinnten 60-75 jährigen Seniorbauern , schlank und ohne Bart . Für Freizeit u. mehr. 017698674756 Du bist eine charmante, anziehende Frau, die gerne lacht, ich (m, 58J, 1,78m, sportlich) würde gerne z.B. mit Dir verreisen. Bist Du dabei...? Bitte an: calaisfornia@web.de Er, 56/185 sucht nette Frau. Tel./SMS. 0157 / 30 30 72 80

Stellengesuche STELLVERTRETENDE PFLEGEDIENSTLEITUNG GESUNDHEITSUND in Vollzeit oder Teilzeit für den Standort Kolbermoor

KRANKENPFLEGER/-IN

Du suchst soziale Verantwortung in einem jungen, dynamischen Team mit Aufstiegschancen?

PFLEGEHILFSKRÄFTE

Suche Stelle als Küchenhilfe in Teilzeit in Rosenheim. Tel: 0 80 31 / 46 30 29

Romantische Sie, 47 J., 172 groß, sucht netten, romantischen Partner ab 45 J. für liebevolle Beziehung auf Augenhöhe: apalikovt@gmail.com

Gepflegter, sympatischer Er, 78/176 sucht nette sie oder Paar 55 jähriger, sehr sehr fleißig u. zu- für erotische Stunden kennen zu verlässig, su. Arbeit ab sof., FS-Kl. lernen. ) ZR 52 409 Zuschr. a. 3 u. 7,5 t. Bitte alles anbieten. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Tel. 0 80 55/12 73

WIR BIETEN:

Attraktiver Kinderarzt 31 J., 1,85, sportliche Figur, beliebt bei alt und jung, sucht nette, sympathische Sie, gerne auch mit Kind, Beruf u. Aussehen sind nicht so wichtig, hauptsache Du hast das Herz am richtigen Fleck. Bin romantisch, großzügig, humorvoll, eig. Haus vorhanden, nur die Richtige dazu fehlt noch. Vielleicht bist Du das? Hab Mut u. melde Dich o. SMS, üb. Tel. 0162-5116800 Finde Deine/n Traumpartner/in kostenlos üb. www.die-wolke-7.de

BETREUUNGSKRÄFTE

- Bezahlung nach Tarif öffentlicher Dienst - Weihnachtsgeld - ggfls. Fortbildung zur Stationsleitung / Pflegedienstleitung - Familienfreundliche Arbeitszeiten - u.v.m.

HAUSWIRTSCHAFTSKRÄFTE BEWERBUNG schriftlich oder per E-Mail an:

BEWERBUNG oder per Steffi's Pflegeteam GmbHschriftlich · Spinnereiinsel 1 · E-Mail 83059an: Kolbermoor Steffi's Pflegeteam · Spinnereiinsel 1 · 83059 Kolbermoor E-MailGmbH info(.@steffis-pflegeteam.de E-Mail info(.@steffis-pflegeteam de

LESER WERBEN LESER

ShoppingBON

Einkaufsgutschein

ABOPRÄMIEN

50 ... und viele weitere Partner

Euro

50 € SHOPPINGGUTSCHEIN

UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE Für das Werben eines neuen PremiumAbonnenten bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser attraktiven Prämien:

50

TASCHENSET 4TLG. REISENTHEL

HOCHDRUCKREINIGER K 2 Universal Edition

50 € BARPRÄMIE

KÄRCHER

TankBON

50

Tankgutschein

Neuen Leser wer ben lohnt sich für S ie!

50 ... und viele weitere Partner

Euro

50 € TANKGUTSCHEIN

RELAXLIEGE

KÜCHENMASCHINE

GARDEN PLEASURE

BOSCH

TRAKTOR FARMER XL-Loader SMOBY

SÄULENGRILL TEPRO

Alle Prämien auch im Internet unter www.ovbabo.de/leser-werben-leser

Mein Leben. Meine Seiten.

Telefon 0 80 31/213-213

aboservice@ovb.net


Immobilien/ KFZ-Markt

26

Samstag, 21. August 2021

Mietgesuche Gemischt

Vermietungen

Kfz-Kauf

Oldtimer

Suche zur Miete kleine Halle, oder größere Garage (ab 15m² unter 150m²) im Raum Riedering, Bad Endorf o. Prien, zur Unterbringung von 2 kleinen Fiat 500. Schöne Maisonettewhg. ca. 38 RO-2-Zi-Galeriewohnung, 68 m², Rückmeldung gerne über Handy Blk., 3 OG., frei ab 01.12. KM 700 € + 0171/7853971, o. WhatsApp. m², Wohnkü., Schlafzi., Bad/WC,

Amerang

2-Zimmer

400,- + NK + Kt., ab 1.11.2021, Tel. 0171/7925880 Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

38 m²

Preis:

TG 60 € + NK 160 € + Kaution % 0 80 31 / 9 40 05

Haus od. Hofstelle, m. Stall (Ther.Wasserburg West DG 2-Zi-Whg, EBK pferde) f. Wohn. u. Praxis, näh. Haag/ an eine wbl. Person + NK und KT. Obb. ab sofort ges. 0171/4995235 310,- €. 31m² % 0 80 71 / 32 80

400 EUR

3-Zimmer

Häuser

Oberaudorf

Wohnen im Dorf-Idyll Mittergars Zuverlässiges, berufstätiges Ehegeräumige, ruhige, helle 3-Zi-Whg. paar sucht "Haus für sich allein" im Zweifamilienhaus. 1. Stock mit m. Garten (mom.PLZ835..) vor3-Zi.-Whg., EBK, Bad m. BW, WC u. Blk., 76 m², Parkett & Fliesen, mod. zugsweise Altkr. WS u. Lkr. Mü Bad. Grg. u./o. Stellplatz, Kelleran- gern außenliegend! 0179/5057053 Dachf., Speisek., Abstellr., Keller- teil, Wasch- u. Trockenraum, Zentraum, Carport zuzügl. NK, Fläche 60 ralhzg. plus z.T. Fußbodenheizung, Gartenanteil verhandelbar. Miete l m², Preis 460 €, Tel. 08033 / 85 59 Immobilienkauf 590,- + NK l 190,-, Garage/Stellovbimmo.de ID6515169 platz extra, Kaution: l 1000,-, Küche Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

60 m²

Preis:

460 EUR

Rosenheim

kann vom Vormieter abgelöst werden. Frei ab 01.09.2021 von Privat 0 172 / 52 216 02

Mietgesuche

Gemischt Familie m. 3 Kindern su. Grundstück im Chiemgau bebaut o. unbebaut, Tel. 01 72 / 8 89 11 28

Ruhige Frau, NR, sucht 1-Zi.-App. m. Objekt: 1 Zimmer Wohnung Dusche u. Balkon, zentral in RO oder Pang % 0 15 12 / 5 98 93 19 Wohnfläche: 20 m²

Häuser

230 EUR Ruhige Rentnerin, NRin,

sucht Junge Familie sucht EFH/DHH ab schöne kl. 1-2 Zi.-Whg., i. Grünen, 110m² zw. Rosenheim und MiesWM b. ca. 550 €, au. 60+ wohnen o. bach. % 01 72 / 1 77 12 42 RO-Großzügige Penthouse Whg. kleine altersbedingte WG wäre angenehm, T. 01 74 / 5 83 61 54 mit Dachterrasse, Innenstadt,

Immobilienverkauf ca. 238 m², BJ 1974, Fernwärme, Verbrauchsausweis 109,19 KWh/m² 2-Zimmer p.a, EEK: D, Kaltmiete 2.250 € zzgl. 700 € NK, 3 KM Kaution, Wohnungen Ro-Zentrum 1-2 Zi.-Whg. langfr. provisionsfrei zu vermieten zu mieten v. Einzelpers., ges. oh. DVV Immobilien GmbH & Co. KG, Haustiere,m. Lift,T. 0152/03542056 Brannenburg, 3-Zi-EG-Whg, ca. 94m², Terrasse, renov. Bad m. WanTel. 08031-213-315 Mo-Fr 9-12h Pärchen (31, Sozpäd. & 29, Bau- ne und Fenster, Preis VB 320.000,-€ Objekt: Penthouse-Whg. ing. ) sucht Whg. (70m²) mit Gar- % 0 80 31 / 9 40 05 Wohnfläche:

ten/Balkon, ab 2 Zimmer, in Berg-

ca. 238 ² nähe. NR, keine Tiere, VB 1.000 €

KM 2.250 EUR Tel. 01 76 / 55 04 19 69

Preis:

3 km nördl. v. RO, Kü., Bad/Dusche 8m Balkon, Sichtd.stuhl, Stlpl., Kell.abt., a. ruh. Einz.-Pers., auch Lehrkräfte, ab 1.9. od. 1.10. frei + 130 € NK, v. Privat, Tel. 01 70/ 300 69 93

Wirtschaftskorrespondentin (53 J.) su. m. 2 liebeswürdigen Katzen, EG-Whg. evtl. 1.OG (au. Bauernhof), gerne Hilfe bei Gartenarbeit, Tel. 01 78 / 7 07 05 08

RUHIGE Mieterin/Außendienst sucht neues ZUHAUSE ZUM WOHL2 Zimmer Wohnung FÜHLEN. Chiemgau (evtl. AB-Nähe) Objekt: mit Garage, Garten od. Balkon, Wohnfläche: 43 m² 50m²+, Tel. 0163/5788233 Preis: 450 EUR

Waldkraiburg

3-Zimmer

Auf Anfrage

Gewerbe

BMW

Peugeot

BMW 320i, Bj. 12/2006, 1 Hd., sehr gepfl., Gge-Wg., 70’km, Leder, Automatik, 150 PS, dunkelblau, HU/ASU 12/2022, + neuwertige Reifen/Alu, VB 6500 €. Tel. 08631/140702

Häuser DesignEinfamilienhaus Nähe Wasserburg

200 m² Wfl., ca. 900m² Grund, Keller, Ortsrandlage, viel Glas Neubau 2016. KP € 1,2 Mio Anfragen unter: Baugrundwasserburg@web.de

Einheimisches Ehepaar sucht dringend 3-Zi.Wohnung, EG, Raum Frasdorf/Ascha/Prien, Tel. 08052/9572030 od. 0160/8100152

Wir suchen dringend eine 3Abstell-Lagerräume für Privat, Zimmer Wohnung, ca. 70 m², EG Nähe Griesstätt, Preis VB, / 1.Stock, Stellplatz, in Bad Aibling o.Kolbermoor. T: 0 80 61 / 9 21 71 Tel. 0 15 77 / 2 88 16 10

Peugeot 206+ 1.1 44 kW, EZ 11/09, schwarz, 112.500 km, Benzin, Klima, Servo, 3 türig, leichter Hagelschaden 1.600,- € 08061/938361 ovbauto.de ID 86489B6

BMW 535d, Touring , M-Paket, Bj. 12/2005, AHK, Leder beige, fast Vollausstattg., 8-f.bereift, 1.Hd., Garagen-Fzg., 205' km, sh. gt. Zust., Carbonschwarz, TÜV neu, VB: € 8.600,- Toyota Yaris, 998cc, Klima, Bj. 03, Tel.: 01 71 / 5 86 02 08 3 türer, blau, 80000 km, RR.CD,

Toyota

VB 1990€, Bordcomputer Tel: 0151 / 18 96 95 00 ab 19/20 Uhr

Fiat

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Landwirtschaft Orig. Eicher Schlepper, 45 PS, Seitenschaltg., Frontlader, Verdeck, Verkaufe Fiat Punto, Bj. 06, TÜV Bj. 71, € 9000,-; Tel. 0 80 71 / 20 10

neu, 160956 km, WR u. Alufelgen, VB 2.500,- Tel. 01 72 / 9 87 83 85 Suche großträchtige Kalbin, T: 01 71 / 6 53 88 19

Mercedes

Garagen/Stellplätze

Cabrio E250 CGI, neuw. Zustand, Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ Unfallfrei, EZ 6/11, schwarz, Leder,  08071.903383 DeineLagerbox.de TÜV 7/22, geh. Ausstatt., VK 22.400 €, von privat, Tel. 01 51/12 65 92 92

Vermiete Stellplatz - für Wohnmobile in Halle, 1x 6m Länge sowie im Freien, Tel. 0 80 75 / 7 57

Mitsubishi

Colt, EZ 08/2012, 88'km, Tüv/ASU/ Garage im Zentr. RO zu vermieten. Kundendienst neu, 8-fach-ber. Anrufe ab Di % 0 80 53 / 10 15 (Winterreifen neuwert.), silbermet., VB 2.500 €, Tel. 08031 / 94992 Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock.,

[ [ k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755

Motorroller

Roller Keeway Logic 125LL 125cm³, 12PS, EZ 02/16, TÜV 02/22, Autom., km 3.250, weiß, Garag, VB 1.350,-€ % 0 80 62 / 8 09 35 74

Peugeot Geopolis 300,EZ 3/12, ca. 19'km, Reifen/Batterie neu, TÜV 22, Top-Case, VB 2100, Tel. 08071/65 50

Rentnerin NR KT sucht 2-Zi-Whg. im EG in RO oder 10km Umgebung. % 01 79 / 4 35 58 36

3- u. 4-Zi.-Wohnungen mit Terr. u. Balkon, EG u. 1.OG, Wokü., Abstellr., Bad m. Fenster und WC, ab sofort. Single (52) sucht dringend 2-3 Zi.Wg. langfr.,70-90qm² bis 1300.+NK +3 MM KT. Tel. 0157 / 38351195 warm, incl. EBK, Stellplatz, Kreis Rosenheim Tel: 01 75 / 9 74 76 47 oder Objekt: 3+4 Zimmer Wohnung 01 74 / 3 24 86 60 Wohnfläche: EG 78m², OG 89m² Preis:

Suche alten Vespa Roller, altes 80ger MOFA oder Moped. Tel. 0171/7114095

1 Zimmer

Jg. Fam. su. Baugrundst. ca. 500m² in Mühldorf od. näherer Umgebung Gemütl. kl. 1 Zimmer-Whg. Nähe Lehrerin sucht ab 1.9. für ein Jahr 0151/28730360 od. 0176/23599040 Tech. Hochschule mit gr. Fens- 1-2 Zimmerwohnung im Raum ter+Bad im DG, Stellpl., Keller, ab Prien a. Chiemsee. Am liebsten vollmöbliert oder Teilmöbliert. Suche Grundstück/Haus gern renoEnde 9/2021, teilmöbliert, Grundfl. Preis bis max. 700 € warm. vierungsbedürftig in Seenähe zu kau20 m², Nettom. 230,-+NK 95,- €, Tel. 0160 / 991 809 80 fen. Gern auch gegen Pflege. % 01 77 / 5 71 92 29 Kt. 600,- €, Tel. 0176/55507262

Preis:

Kfz-Verkauf

Lesen Sie schöne NachdenkGeschichten aus dem Leben gegriffen von Hannelore Maurer, Gedichte, Schmunzel geschichten und vieles mehr im Wendelstein Heimatbuch 2022.

Erhältlich im Buch- und Zeitschriftenhandel, in den Geschäftsstellen der OVB Heimatzeitungen, telefonisch unter 08031/213-172 sowie im Internet unter www.wendelstein-heimatbuch.de

FON: 0 80 31/18 16 8-0

WIR KÖNNEN

WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM


Verschiedenes

Samstag, 21. August 2021

Kaufgesuche

Impressum:

Stellengesuche Vermietungen Verschiedenes

Verkäufe

Privater Bayrischer Sammler sucht Dia Projektor Braun Paximat Multi- Gartenarbeit aller Art, Hecken- u. mat für 6 Magazine System Poln. Fliesenleger, alles aus dem 1. und 2. Weltkrieg Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten, % 0 80 62 / 67 45 % 01 57 / 87 65 57 89 Rollrasen, Zäune, Pflasterarbeiten Naturstein, Trockenbau, % 01 52 / 06 94 12 62 Komplettrenovierungen: John Deere Rasenmäher, 48 cm Schnittbreite, gt. Zust., Preis VB Herr Heilig kauft Pelze, Trachten, KleiTel. 01 51 / 75 80 14 61 TV-SAT Wer versetzt Schüssel vom Tel. 0 80 31 / 94 005 dung, Krüge, Zinn, Puppen, PorzelFacebook Jakobowski renovierung Boden auf Garagendach? lan, Bilder, Bücher, Taschen, Teppi% 01 79 / 4 79 76 21 che, Kristall, Näh-/Schreibm., Möbel. Suche Gartenbaubetrieb für ca. (Mo.-So.) % 0 15 75 / 5 48 83 70 Klaviere und Flügel Tag, für diverse GartenarbeiSCHROTT-ANKAUF einen ● Reparaturen Schrott, Metalle & Kabel aller Art ten und Aufbau eines Pavillons. Tel.: 08039/4009321 Frau Grünholz kauft Pelze Damen- ● Stimmungen Telefon 01 76 / 21 14 49 51 bekleidung Handarbeiten U. Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Schmuck % 01 76 / 61 78 76 95 Fenster - Tür - Teppich u. Büro. 4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: Anfahrt gratis! T.0 80 34/16 76 Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Stück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu Trachten, Leder sowie Handtaschen, verkaufen gg. Abh. Armband-u. Taschenuhren, Münzen, % 0 15 22 / 9 20 47 51 übernimmt InnenBernstein u. Modeschmuck, Silberbrauchb. Mobilar kann angerechnet Firma und Aussenputz, Badsanierung, besteck. Zahle bar vor Ort. Herr Franz 3 gebrauchte Fertiggaragen mit Dachstuhl, www.euro-bautreff.de, werden - Pauschalpreisvereinbarung Kleinputzflächen, % 01 51 / 73 02 63 25 Vollwärme83059 Kolbermoor, Staatsstrasse Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900 schutz, Schimmelsanierung, 38, Termin als Subunternehmer haushaltsaufloesungen-besenrein.de auch Frau Strauß kauft Pelze, Mobil-Nr.0170-2772275 Näh-/Schreibmaschine, Porzellan, T. 08031/44347 o. 0172/9298491 Krüge, Kristall, Zinn, Abendgardero- Ausstellungs-Lagerware, Einzelstübe, edle Handtaschen, Bernstein, cke und kompl.Posten, GaragenMünzen, Uhren, Schmuck, Tafelsiltore, Innentüren/Haustüren, Abber, Instrumente, Schallplatten, Zahfallbox, Alu-Blumenkiste, Holzgarle bar u. fair. % 01 77 / 8 72 50 00 tentisch, Elektr.-Rollomotoren, Französischer Balkon, Elektr.Motoren für Tore u.s.w., KolberKeine Chemie - Keine Tierversuche !! Zahle Höchstpreise !! moor,Staatsstrasse. 38, – Hausbesuche unter Einhaltung www.euro-bautreff.de, TerminSylvia Höhentinger der Hygienevorschriften – Tel.Nr. 0170-2772275

Piano Auer

Handwerk/Gewerbe

Haushaltsauflösungen Besenrein

Vegane Gebäude- & Solar-Reinigung

Herr Konrad kauft

alte Näh- u. Schreibmaschinen, Zinn, Pelze, Porzellan, Münzen, Schmuck, Antiquitäten, Pokale, Puppen, Gemälde, Hüte, Fotoapparate, Schallplatten. Kostenlose Bewertung, sofort Bargeld. + So.

Tel. 0178/9 88 58 83 www.konradankauftroede.de

Altes Bierfass, Spinnradl (Eko) A 50,-€ % 0 80 61 / 43 78

Privater Flohmarkt am Sonntag den . 29.08.2021 von 9 bis 15 Uhr. Adresh Sa sch aucelefonihbar t reic se: Thierseestr. 9a in Kiefersfelden er

Herr Julius Franz kauft Telefon 0 89 / 21 52 96 74

Nachlässe, Marken-Porzellan, Bleikristall, Bestecke, Antiquitäten, Möbel, Uhren u. Münzen, 1. u. 2. WK Orden sowie Trachtenmode, Pelze, Abendmode, Leder-Handtaschen, Modeschmuck, Schallplatten, Teppiche. Deutscher Familienbetrieb seit 1997 www.kunst-antik-franz.de Kostenloser Hausbesuch nach Termin

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche,

Verschenken 2 gr. Standspiegel, Teddybär 1m hoch, versch. Bücher, Teppiche etc., gg. Abh. (Mo.-Sa. ab 17 Uhr T.0151/28103899 Esstisch rechteckig 1,20-1,80cm ausziehb., +3 Klappstühle, Kinder-u. Babykld. u. Spielsachen gg. Abh. (Mo.-Sa. ab 17Uhr) T.0151/28103899

27

Reisen

Grünthalstr.21 • 83064 Raubling

01 51 / 27 57 17 29

www.pv-anlagen-reinigen.de Haushaltsauflösungen Besenrein

Spätsommer in Italien: Komf.Villa nähe Perugia/Lago Trasimeno. Bis 16 Pers., gr. Zi. mit eig. Bad u. Balk. 2 Küch., gr. Pool (12x6m) 08036/3332 holidays@laserenaumbria.com www.laserenaumbria.com

- Küchenausbau - Teppich- und Bodenentfernung - Bodenverlegearbeiten - Tapetenentfernung - Maler- und Lackierarbeiten - Entkernung Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

Flohmärkte Großer Hausflohmarkt Sa+So 28./29. Aug. Neugartenstr. 93/Prien

haushaltsaufloesungen-besenrein.de

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Hr. Pauls kauft Möbel, Bücher, Porzellan, Handtaschen, Puppen, Näh- u. Schreibmasch., Gemälde, Krüge, Pelze uvm. % 01 57 / 55 48 10 27

Tiermarkt GESUNDES Junggeflügel 15 versch. Sorten Hühner, Enten, Gänse, Puten, Mastküken, Perlhühner und Wachteln.

Geflügelhof Karin u. Josef Mayer 83308 Trostberg-Lindach-Schilling

Vorbestellen: Tel.: 08621 / 7515 www.nutzgefluegel.info/mayer

JOB Angebote

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94

aus der Region

bequem online finden

e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon

blick-punkt.com

/karriere/stellenangebote

Name der Bank

BIC

IBAN Datum, Unterschrift

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50


80

Ihr Termin ! eim in Rosenh

perfekt te präsentier Küchen!

zu artezeiten Um sich W erne auf g ie S en n ön ersparen, k der eb-Seite o unserer W r: te n u telefonisch en 0 2408 ein 08031 / 90 in m er T lichen unverbind

buchen.

Küchenkauf ist

Vertrauenssache! Sie haben Weko vi ele Male zum Sieger gekü rt. 9. P A S S AUER KUNDE NSPIEG EL

Größte Küchenauswahl in der Region!

KüchenHeimberatung

Untersucht: 5 EINRICHTU 80,7% Dur NGSHÄUSER chschnittlic Freundlichk her Zufriedenheitsg rad eit: 90,4% Beratungsq (Platz 1) ualität: 84,9 Preis-Leistu % (Platz 1) ngs-Verhält nis: 66,9% Kundenbefr (Platz 3) agung: 08/2 Befragte (Mö 018 bel) = 699 von N (Ge samt) = 912

enspiegel.

ing Dipl.-K

fm. Dieter

de

www.kund

Grett

MF Consult

enspiegel.

ing Dipl.-K

fm. Dieter

de

Grett

Rosenheim

Untersucht: 5 EINRICHTUN 90,0 % Dur GSHÄUSER chschnittlich er Zufriede Freundlichk nheitsgrad eit: 95,3 % (Platz 1) Beratungsq uali tät: 90,3 % Preis-Leistu (Platz 1) ngs-Verhäl tnis: 84,4 % Kundenbefr (Platz 1) agung: 08/201 Befragte (Mö 6 bel) = 657 von N (Gesamt) = 902

Pfar rk irche

n

e c i v r e S r e k Handwer nerfirma: Unsere Part nheim.de se w.hwg-ro

ww .de rosenheim info@hwg-

Kostenlose BestpreisFinanzierung Garantie

Zusätzlich Bonus bis zu 3 % mit der Card Premium

bis zu

36 Monate!

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

www.kund

MF Consult

NEU

Nähere Infos unter: www.weko.com/kuechenheimberatung oder 08031 900-2408

Pfarrkirchen

Untersucht: 6 EINRICHTU 87,4% Dur NGSHÄUSER chschnittlic Freundlichk her Zufriedenheitsg rad eit: 94,3% Beratungsq (Platz 1) ualität: 86,3 Preis-Leistu % (Platz 1) ngs-Verhält nis: 81,6% Kundenbefr (Platz 2) agu Befragte (Mö ng: 05/2021 bel) = 753 von N (Ge samt) = 905

4. M Ü H L DORFER KUNDEN SPIEGEL

Gratis Beratungstermin bei Ihnen zuhause

Sonderfinanzierung: 0 % effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500,- €. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG

8. R O S E NHEIM E KUNDE NSPIEG R EL

   

Rückbau anierung Kompletts u Heizungsba är Sanit

roarbeiten

 EMlealkterarbeiten  Trockenbau  Fliesen & Bodenbeläge 

ehen Wir g n Sie en w t, s r e d en siv zufrie Exklu sind.

b ei O! W EK

Finden Sie für den gleichen Artikel bei gleicher Leistung nachweisbar ein günstigeres Angebot als bei uns, dann erhalten Sie bei Kaufabschluss den günstigeren Preis!

Rosenheim

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

chte Der e lettp m o K eSer vic einer aus Alles

!

Hand

ir Ihnen h bieten w Auf Wunsc ichen re ng fa um unseren r Ihr r-Service fü Handwerke ben. ha or uv ba Um Neu- oder eten ild eb sg n au Natürlich vo ! en Expert

Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

www.weko.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.