Wasserburger
AANGERMAIER REGISTRIERKASSEN
BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR
83075 Bad Feilnbach Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)
Ausgabe 45 · 13. November 2021 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang
Auch Hausärzte am Anschlag
Söder: Impfzentren wieder hochfahren.
TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de
Angehende Erzieher absolvieren „Rollstuhltraining“:
„Ohne Hilfe bekommt man Angst“
Seite 4
Löhne • Renten • Pauschalen
Was ändert sich zum neuen Jahr?
Seite 5
Der Garten im Herbst Sozialpädagogin Sabine Herrmann von der FakS Rosenheim (l.) und Alexander Weichmann, Abteilungsleiter beim reha team-Fachhändler Rossmüller (5. v.l.), haben die angehenden Erzieherinnen und Erzieher beim „Rollstuhltraining“ in Rosenheim fachlich begleitet. Foto: okk Ihre Profis helfen.
Seite 16/17
Hilfe bei Handicap
Seite 19-21
„Es ist richtig anstrengend“, konstatiert Isabella Schneider. „Schon kleine Bordsteinkanten benötigen viel Kraft“, bemerkt Raphael Stanggassinger. Und: „Viele schauen kritisch“, beobachtet Alina Ott. Die drei Studierenden haben mit neun anderen Kommilitonen ihre Perspektive für zwei Stunden verändert: In ihrer Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher absolvieren sie im Sinne der Inklusion ein „Rollstuhltraining“. Angeleitet werden sie durch Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Sabine Herrmann von der Fachakademie für Sozialpädagogik Rosenheim der Gemeinnützigen Gesellschaft für soziale Dienste. Der reha team-Fachhändler Rossmüller leiht vier unterschiedliche Rollstühle. Mit ihnen erkunden die zwölf Studierenden in vier Kleingruppen die Rosenheimer Innenstadt und übernehmen dabei verschiedene Rollen: Rollstuhlfahrer, Begleit-/Betreuungsperson oder Beobachter. Dadurch erhalten die Twens einen Eindruck von den Schwierigkeiten jener Menschen, die unfall-, krankheits- oder altersbedingt in ihrer persönlichen Bewegungsfreiheit eingeschränkt und zur Fortbewegung auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Lesen Sie weiter auf Seite 2
Angebot gültig vom 1.11. -20.12.2021 Preise pro Person - Angebote nicht teilbar
Faltenfrei unterm Weihnachtsbaum!
Botolinumtoxin Behandlung (Stirn Krähenfüsse) pro Ampulle
statt 320,- € 239,- € Lippenfiller 1ml (Korrektur, Volumen) statt 320,- € 199,- € Skin Booster 1ml
(Verbesserung und Auffrischung des Hautbildes)
statt 199,- € 139,- € Hyaluron Behandlung 1ml
(Kinnfalten, Jochbeinbetonung, Nasolabialfalte, uvm.)
statt 320,- € Vampir Lifting
229,- €
Das Vampir Lifting (PRP-Therapie) ist eine relativ neue Form der Faltenbehandlung, die ganz ohne Operation und synthetische Wirkstoffe auskommt. Bei dieser hautverjüngenden Methode wird aufbereitetes Eigenblut verwendet, um die Haut auf schonende Weise zu regenerieren.
statt 450,- € 380,- € 3 Behandlungen mit PRP
(Faltenreduktion mit körpereigenem Stoff, Verbesserung des Hautbildes)
1050,- €
ZEIT FÜR IHRE FALTEN SICH ZU ENTFALTEN
MEDICAL WELLNESS ZENTRUM
Clinicum St.Georg Bad Aibling Rosenheimer Str. 6-8 (2.Stock) Telefon 08061/398-234 oder -246
Seit 20 Jahren am Rathaus!
schafntdicap! LeiidnenH a kennt ke Beratung: 08071-6619 und hier Mo - Fr 14.30 bis 17 Uhr Wasserburger-Nachhilfe.de
Malerfachbetrieb Garten- und Landschaftsbau Café Cafesito Attel 11 • Wasserburg a. Inn Tel. 08071/102 870 www.fairjob.bayern
2
Samstag, 13. November 2021
Angehende Erzieher absolvieren Rollstuhltraining:
Wetter Am Wochenende beeinflusst uns ein schwaches Tief von der Nordsee. Der Wind nimmt etwas zu und zeitweise regnet es. Viel Niederschlag wird allerdings nicht herunterkommen, denn ein neues kräftiges Hoch entwickelt sich über Skandinavien. ab Wochenanfang nehmen die trockenen Phasen zu. Die Höchstwerte liegen meist zwischen 6 und 12 Grad. wetteronline.de
Zitat der Woche
„Ohne Hilfe bekommt man Angst“
Fortsetzung Titelseite
Ohne Hilfe bekommt man Angst, eine Straße zu überqueren, beschreibt die angehende Erzieherin Isabella Schneider ihren Ersteindruck als Kurzzeit-Rollstuhlbenutzerin. „Alleine im Rollstuhl unterwegs sein – ich würde es mir nicht zutrauen“, meint sie. Nachdem Kom-
Fachakademie für Sozialpädagogik (FakS) in Rosenheim unterrichtet Erzieherinnen und Erzieher. Die Fachakademien der Gemeinnützigen Gesellschaft für soziale Dienste (GGSD) bieten über den standardisierten Unterricht hinaus verschiedene individuelle „Übungen“ an. In Rosenheim gehören dazu die Übungen „Montessori“, „Er-
Wie komme ich in einem Bekleidungsgeschäft zurecht? Wie fühlt es sich an, wenn alle stehend um einen herum ein Gespräch auf Augenhöhe führen, man selbst aber so viel tiefer sitzt? Die Studierenden schlüpfen zudem in die Rolle der Begleit- und Betreuungsperson: Welche Kompetenzen brauche ich dafür? Worauf
Die Kante ist kaum zu sehen, das kleine Hindernis sollte leicht zu überwinden sein, ...
... doch das Gleichgewicht lässt sich im Rollstuhl ohne Übung schwerer halten als gedacht ...
... und so wird das Überfahren der Schwelle zum Balanceakt für Raphael. Fotos: okk
militone Raphael Stanggassinger als Selbstfahrer die Barrierefreiheit beim Zugang zu Geschäften geprüft hat, registriert Studentin Alina Ott in einem Kaufhausaufzug die bedingte Wendemöglichkeit für einen Rollstuhlfahrer. Hinzu kommt das Einhalten der behördlich weiterhin vorgeschriebenen Hygiene- und Distanzregeln zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus‘. Schnell ist klar: Obschon ein Rollstuhl den teilweisen oder vollständigen Verlust der Gehfähigkeit kompensieren soll, müssen sowohl Selbstfahrer als auch Begleit- und Betreuungspersonen den Umgang mit diesem Hilfsmittel üben. Neben der Prüfung hindernisfreier Zugänge ergeben sich für die Studierenden zusätzliche Fragen, etwa: Trauen sich manche Menschen nicht, Hilfestellung zu geben, weil sie unsicher sind, ob der Rollstuhlfahrer sie annimmt? Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Sabine Herrmann von der
ziehungspartnerschaft“, „Sprachförderung“, „Krippenpädagogik“, „Erlebnispädagogik“ und „Inklusion“. In den Übungen werden Themenbereiche aus dem Unterricht vertieft, praxisnah aufgearbeitet und Fragen geklärt. In der Übung „Inklusion“ legt Herrmann Wert darauf, den Studierenden neben den theoretischen und rechtlichen Grundlagen die praktische Bedeutung nahezubringen. „Dazu müssen sie sich mit ihren eigenen eventuellen Vorurteilen und ‚Schubladen‘ auseinandersetzen und versuchen, sich in andere Menschen hinein zu versetzen – das Rollstuhltraining hilft ihnen, diesen Perspektivwechsel selbst zu erleben“, erklärt sie.
ist zu achten, damit ich sowohl den Rollstuhlfahrer wohlbehalten von A nach B bringe als auch meine Gesundheit sicherstelle? „Den Erkenntnisgewinn, den die Studierenden aus dieser Einheit mitnehmen, können wir in den Unterricht gut einbauen, um mehr und mehr zu einer inklusiven Haltung zu kommen, zu einem Handeln und Denken ohne Ausgrenzung und Diskriminierung“, legt Herrmann dar. „Nur so können wir fair und individuell auf Kinder und deren Familien eingehen – egal, mit welchen Normen, Werten und kulturellen Hintergründen – und eine professionelle Pädagogik leben.“ Trotz aller Anpassungsfähigkeit der Rollstuhl-Modelle appellierte am Trainingsende Raphael, der mit einem Leichtgewicht-Rollstuhl unterwegs war: „Gebt auf jeden Fall Acht auf Eure Mitmenschen und traut Euch, zu helfen.“ Lesen Sie den gesamten Artikel auf unserer Website: https://tinyurl.com/h68nvamf Dr. Olaf Konstantin Krueger
„Wir Politikerinnen und Politiker tragen in solchen Situationen stets ein zuversichtliches Lächeln im Gesicht. Wir haben entschlossene Worte auf den Lippen und klopfen auf unsere Tasche. In der – so behaupten wir zumindest – liegt wenigstens ein fertiger Plan, wenn nicht gleich mehrere. Meine Erfahrung ist, dass diese Haltung nicht mehr zeitgemäß ist. Im Umbruch hängen Erfolg und Zusammenhalt von vielen Brückenbauern ab.“ Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow in seiner Antrittsrede als neuer Präsident des Bundesrats.
Robärtl
Bußgelder im Winter
25 Euro darfst Du zahlen, sollst Du mit Schnee am Dach drom fahren. Nur ein Guckloch durchs Eis für d`freie Sicht, der Bußgeldkatalog von 10 Euro spricht. Mit Sommerreifen bei Eis und Schnee tun 60 Euro + 1 Punkt auch schnell weh. Und läuft Dein Auto (beim kratzen) gerade warm, darf man auch 80 Euro zahln. Beim Bärtl ging`s noch billig her, er zahlte 5 Euro, zum Glück nicht mehr. Denn sein Nummernschild vom Schnee verdeckt, hat der Dienstmann sofort entdeckt!
Unnützes Wissen Am 13. November ist Welt-Nettigkeitstag!
Erkenntnisgewinn Herrmann zufolge erleben die Studierenden im Training, mit welchen Barrieren Rollstuhlfahrer im Alltag konfrontiert seien. Beispiele: Wie komme ich im Supermarkt an die Ware in den oberen Regalreihen?
HausplusRente ermöglicht ein sorgenfreies Leben im Alter
Ihre Immobilie – Ihre Geldquelle Ihr persönlicher Ansprechpartner rund um den Chiemsee Das Konzept von HausplusRente macht es möglich, dass Sie auf Ihre Immobilie als Geldquelle zugreifen können, ohne ausziehen zu müssen. Grundlage ist ein Verrentungsmodell mit höchstmöglicher Sicherheit. Dabei wandeln wir auf Basis des deutschen Nießbrauchrechts Ihr Wohneigentum in sofort verfügbares Barvermögen um und verhelfen Ihnen so zu mehr Lebensqualität im Alter. Damit wird Ihre Immobilie zur wertvollen Geldreserve und Sie können weiterhin unentgeltlich in Ihrem vertrauten Zuhause wohnen bleiben.
„Vielen Ruheständlern hat das Konzept von HausplusRente bereits ein unabhängiges Leben ermöglicht. Nutzen auch Sie Ihre Immobilie für mehr finanzielle Freiheit und eine sorgenfreie Zukunft!„ Alexander Rank
HausplusRente Bernau a. Chiemsee Verrentungsexperte
„Alles bleibt somit wie es ist – nur besser!“ Mögliche Verrentungsmodelle: • Verkauf auf Nießbrauchbasis lebenslang oder zeitlich befristet, jeweils mit sofortiger Einmalzahlung oder monatlicher Rentenzahlung • Verkauf mit Rückmietung mit sofortiger Gesamtauszahlung Vereinbaren Sie mit uns Ihren persönlichen Beratungstermin bei Ihnen zuhause oder in unseren Räumlichkeiten. Wir erläutern Ihnen bei einem unverbindlichen Gespräch alle Details und beantworten ausführlich Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: 08051 / 697080
§§
Das deutsche Nießbrauchrecht Beim Nießbrauchrecht bleibt der Immobilienbesitzer lebenslang der wirtschaftliche Eigentümer seiner Immobilie. Das Nießbrauchrecht ist dem Eigentum gleichgestellt. Im Fall eines Auszuges besteht der Anspruch auf die Miete oder eine weitere Einmalzahlung. Geregelt ist dies im Bürgerlichen Gesetzbuch (§§1030ff).
München
Berlin
Hamburg
Informationsveranstaltungen Darüber hinaus laden wir Sie gerne zu unseren kostenfreien Vorträgen ein.
Unsere nächsten Termine in unseren Büroräumen in der Chiemseestraße 19 in Bernau sind am 18. November 10:30 Uhr | 07. Dezember 10:30 Uhr Sehr gerne erwarten wir dazu Ihre telefonische Anmeldung unter:
08051 / 69 70 80 Alle Infos und kostenfreie Beratung unter www.hausplusrente.de HausplusRente · Chiemseestraße 19 · 83233 Bernau am Chiemsee
Frankfurt
Köln
Düsseldorf
Stuttgart und weitere
4
Samstag, 13. November 2021
Bayern
Söder: Alle Impfzentren wieder hochfahren! GOLDANKAUF Jetzt bei Fa. Pöhmerer Weberzipfel 2, Wasserburg Tel.: 08071/59770
Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.
in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH
40 Jahre Goldankauf
Bitte Ausweis mitbringen/nach telefonischer Anmeldung
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Stocka 4 - 83026 Rosenheim t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de
Bleiben Sie gesund! www.blick-punkt.com
Bayern will im Kampf gegen die vierte Corona-Welle Auffrischungsimpfungen stark forcieren und dazu auch die mehr als 80 Impfzentren des Landes wieder hochfahren. Hausärzte in der Region kommen bei Impfandrang an ihre Grenzen. Die Über-60-Jährigen würden für eine Auffrischungsimpfung direkt angeschrieben, eine Priorisierung solle es bei den sogenannten BoosterImpfungen nicht geben. „Es gibt keine Reihenfolgen. Wer kommt, wird geimpft“, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag nach einer Sitzung seines Kabinetts in München. Niemand solle ohne Impfung zurück nach Hause geschickt werden. Die Impfquote bei Erstund Zweitimpfungen sei wieder ganz leicht steigend, sagte Söder. Er er-
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Reparatur Service
Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829
e
ent.d
eev coff . w ww
Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!
MdB Daniela Ludwig im Gespräch mit dem Rosenheimer Hausarzt Dr. Peter Schweiger. warte, dass durch das starke Setzen auf 2G bei Freizeitveranstaltungen – also Zutritt nur für Geimpfte und Genesene – die Neigung zum Impfen noch einmal größer werde. Söder sagte, er befürchte eine zunehmende Spaltung der Gesellschaft. Deshalb dürfe es auch keine Häme denen gegenüber geben, die sich mit dem Impfen bisher noch schwergetan hatten. Er sprach sich erneut für eine Impfpflicht bestimmter Berufsgruppen aus, etwa in der Pflege. Zudem wird die Maskenpflicht an Bayerns Schulen auf unbestimmte Zeit verlängert. Das Kabinett beschloss, die zunächst nach den Herbstferien nur befristet geltende Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckung am Sitzplatz bleibe an allen Schulen im Freistaat „bis auf weiteres“ gültig. Mitarbeiter von Hotels, in der Gastronomie und körpernahen Dienstleistungen müssen ab Mittwoch nicht mehr zwingend zweimal pro Woche PCR-Tests durchführen lassen. Pro Arbeitstag können die Beschäftigten in Bayern auch einen Antigenschnelltest vorlegen, beschloss das Kabinett. Die Erleichterung gelte sowohl, wenn die Corona-Ampel wie derzeit auf Rot stehe, als auch bei Gelb. Auch Hausärzte am Anschlag Der rasante Anstieg der Corona-Infektionen bringt jedoch auch die Hausärzte in der Region an ihre Grenzen. Das berichtete der Ro-
senheimer Hausarzt Dr. Peter Schweiger der Bundestagsabgeordneten Daniela Ludwig bei einem Gespräch in seiner Praxis. „Ich bin mit gut 200 Ärztekollegen in der Region vernetzt und alle sagen das Gleiche: Wie sollen wir zusätzlich zu unserer hausärztlichen Tätigkeit noch 50 Infektpatienten versorgen. Wir hatten schon vor Corona volle Praxen“, sagte Schweiger. „Die Lage ist katastrophal, und ohne einen 10-Stunden-Tag geht derzeit gar nichts.“ Daniela Ludwig kennt diese Problematik auch aus zahlreichen Gesprächen mit anderen Ärzten in Stadt und Landkreis Rosenheim. „Die Lage war noch nie so epidemisch wie jetzt, vor allem weil die Delta-Variante hochansteckend ist. Die Hausärzte leisten einen wichtigen Beitrag der Bekämpfung der Pandemie durch Behandlung der Kranken, Impfungen und Tests. Sie sind das Rückgrat unserer medizinischen Grundversorgung.“ Peter Schweiger hat pro Tag bis zu 120 Patienten in seiner Praxis. Dazu kommen noch Hausbesuche oder Besuche in Pflegeheimen. Die Belastung der Hausärzte kommt für ihn in der politischen Diskussion viel zu kurz. „Die Rede ist von Intensivstationen, Pflegekräften und Ärzten in Kliniken. Was wir vermissen, ist mal ein Dank oder eine Würdigung unserer Arbeit durch Spitzenpolitiker. Schließlich werden gut 90 Prozent aller Covid-Pati-
Pressefoto
enten in Hausarztpraxen behandelt.“ Eine mögliche 2G-Regelung ähnlich wie in Österreich sieht der Hausarzt kritisch. „Wir haben Impfdurchbrüche und die nehmen zu. Viel wichtiger wären die kostenlosen Tests. Die müssen wieder eingeführt werden, auch für die Geimpften.“ Daniela Ludwig teilt diese Skepsis. „Die Abschaffung der kostenlosen Tests war ein Fehler, der korrigiert werden muss. Und wir müssen bei den Booster-Impfungen aufs Tempo drücken.“ Einen Wunsch gab Peter Schweiger der Bundestagsabgeordneten mit auf den Weg. „Das Bundesgesundheitsministerium will, dass wir unsere Praxis für elektronische Rezepte und die elektronische Übermittlung von Arbeits-Unfähigkeitsbescheinigungen ausrüsten. Ich habe das technische Equipment bereits angeschafft, aber für die Einrichtung und die Umsetzung haben wir überhaupt keine Zeit mitten in einer Pandemie. Das muss bitte verschoben werden, bis sich die Lage beruhigt hat. Angesichts der Arbeitsbelastung ist das jetzt nicht zu schaffen.“ Ludwig hat für dieses Anliegen vollstes Verständnis. „Diesen Wunsch gebe ich gerne weiter. Ich bin für eine Digitalisierung im Gesundheitswesen – aber alles bitte zu seiner Zeit. In einer Pandemie hat die Behandlung von Patienten absoluten Vorrang.“ dpa/lby/re
5
Samstag, 13. November 2021
Mindestlohn, Rente, Vorabpauschale: Das ändert sich zum neuen Jahr Der Jahreswechsel bringt häufig neue Gesetze und Regelungen mit sich. „Viele dieser Änderungen werden sich in unserem Geldbeutel bemerkbar machen“, erklärt Otmar Lang, Chefvolkswirt Targobank. Die wichtigsten Änderungen im Überblick. Mindestlohn, Arbeitslosengeld II und die Renten steigen: Der Mindestlohn steigt ab 1. Januar von 9,60 Euro auf 9,82 Euro. Ab dem 1. Juli müssen mindestens 10,45 Euro gezahlt werden. Außerdem steigt der Regelsatz für das Arbeitslosengeld II für Alleinstehende um drei Euro auf 449 Euro an. Und auch Rentner sollen voraussichtlich im nächsten Jahr mehr Geld erhalten, nämlich 5 % ab Juli 2022. Familien werden stärker entlastet, Auszubildende erhalten mehr: Das Familienentlastungsgesetz sorgt
stunde Strom. Das ist eine Reduzierung um rund 43 %. „Das ist grundsätzlich eine gute Nachricht für private Verbraucher und für die Wirtschaft“, erklärt Lang. Eine Senkung des Energiepreises bedeutet die geringere EEG-Umlage aber wohl nicht. Die EEG-Umlage ist nur ein Bestandteil des Strompreises. Viele Änderungen werden sich in der Haushaltskasse bemerkbar machen. Foto: mrmohock/stock.adobe.com/Targobank/akz-o für weitere steuerliche Erleichterungen für Familien. So steigt der Grundfreibetrag weiter an. 2022 liegt er bei 9.984 Euro. Der Höchstbetrag für den Abzug von Unterhaltsleistungen wird ebenfalls angehoben, denn dessen Höhe orientiert sich am steuerlichen Existenzminimum. Das Mindestausbildungsgehalt im ersten Lehrjahr steigt zum 1. Januar 22 von 550 Euro auf 585 Euro an. Auszubildende im zweiten Ausbildungsjahr erhalten 18 %
mehr, im dritten 35 % sche Post gab bekannt, dass mehr und im vierten 40 %. die verschiedenen Briefprodukte um jeweils fünf Cent Autoversicherungen: Neu- teurer werden. Ein Standardeinstufung der Typklassen: brief kostet dann 85 Cent, Wie der Gesamtverband der ein Kompaktbrief einen EuDeutschen Versicherungs- ro. Die Portoanhebung bewirtschaft (GDV) berechnet gründete die Deutsche Post hat, sind 2022 die Halter mit höheren Kosten bei sinvon rund elf Millionen Au- kenden Sendungsmengen. tos in Deutschland in der Kfz-Haftpflichtversicherung EEG-Umlage wird deutlich von einer Änderung der reduziert: 2022 sinkt die Typklasse betroffen. EEG-Umlage, die zum Ausbau der Erneuerbaren EnerPorto: Briefe bei der DP gien erhoben wird, von 6,5 werden teurer: Die Deut- auf 3,723 Cent pro Kilowatt-
Vorabpauschale für 2022 entfällt: Die Vorabpauschale besteuert die Gewinne aus Fondsanlagen, die sonst erst bei der Veräußerung besteuert wurden. Aufgrund des negativen Basiszinses von -0,45 % gemäß Bundesbank wird die Vorabpauschale im Jahr 2022 entfallen. Somit führen die Depotbanken 2022 keine Kapitalertragsteuern gemäß Vorabpauschalen-Regelung ab. Verbraucher brauchen sich am Ende dieses Jahres bei der Steuererklärung also keine Gedanken darüber zu machen. akz-o
s u a d a B Ihr r Hand eine Badsanierung – Badneubau
os e Kostenl : g Beratun 598 360 6 850 9 9 0 9 5 2 4 0 6 8 080 0
Sanitär-Installation, fugenlose Wandbeschichtung, Wanne oder Dusche, Boden, Fliesen, Decke und Trockenbau, bis zu den Badmöbeln und Accessoires - alles aus einer Hand. Ihr neues Bad so individuell wie Sie!
www.bazuba.de
DER BAZUBA PARTNER IN AU BEI BAD FEILNBACH Holger Weißel informiert Sie gerne kostenlos und unverbindlich.
6
Samstag, 13. November 2021
Landkreis Rosenheim:
Feuchte Wände ? Nasser Keller ?
Gelder für soziale Einrichtungen
Schimmel oder Ausblühungen?
0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!
.. ..
Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de
e? Nasse Wänd
Landkreis Fäuste flogen Vor einem Lokal in der Rosenheimer Fußgängerzone gerieten am 7. November gegen 2.30 Uhr mehrere Personen körperlich aneinander. Nach derzeitigem Ermittlungsstand könnte die Ursache gewesen sein, dass einer der Beteiligten an das Gesäß einer 33-jährigen Rosenheimerin fasste. Im weiteren Verlauf schlug dann ein 29-Jähriger seinem 35-jährigen Kontrahenten mit der Hand bzw. Faust mehrfach ins Gesicht. Auch als der Ältere schon ab Boden lag, soll er Jüngere mit den Füßen auf den 35-Jährigen eingeschlagen haben. Dieser musste ambulant im Klinikum behandelt werden. Der 29-Jährige konnte von den Beamten nicht beruhigt werden. Er zeigte sich aggressiv, war stark alkoholisiert, mit einem Wert von rund zwei Promille und musste in Gewahrsam genommen werden. Gegen
Foto: Jennifer Barrow den gewaltbereiten Rosenheimer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.
Exhibitionist am Rotter Ausee Eine 38-jährige Frau aus dem Raum Wasserburg wurde an 5. November um 13.30 Uhr auf Höhe des Rotter Ausees im Gemeindegebiet Schechen von einem Mann am Waldrand belästigt. Der Unbekannte zog sein T-Shirt samt Sweatshirt aus, zog seine Hose herunter und begann exhibitionistische Handlungen an sich. Die Frau ignorierte den Unbekannte und entfernte sich darauf hin in entgegengesetzte Richtung davon. Beim Unbekannten handelt es sich um einen etwa 30-jährigen Mann, etwa 180 cm groß, schlank und west-/norddeutsche Erscheinung. Hinweise bitte an die Polizei, Telefon 0 80 31/200 -22 00 .
Ihr Spezialist für E-Bikes, Dreiräder, Liegeräder, Lastenräder, Reharäder und Spezialräder, mit bayernweit der größten Auswahl zum sofort Probefahren.
Mit mehr als 90000 Euro wird der Landkreis Rosenheim die Arbeit von fünf verschiedenen sozialen Einrichtungen unterstützen. Die finanziellen Hilfen wurden vom Jugendhilfeausschuss gebilligt. Das Bildungswerk Rosenheim e. V. erhält für die Familienbildungsarbeit einen Zuschuss in Höhe von 10 750 Euro. Mit 9 000 Euro für den Kreisverband Rosenheim e. V. des Deutschen Kinderschutzbundes werden der Besuchsdienst Kind im Krankenhaus, das Kinderund Jugendtelefon, das Elterntelefon, Internetberatung, die Elternkurse „Starke Eltern – Starke Kinder“ und Projekt „Abenteuer Trennung“ in Rosenheim und Wasserburg gefördert. 21 000 Euro gibt es für den Frauen- und Mäd-
r: en unte reinbar e v t r r e h d Probefa 031 352 91 28 o Tel: 08 871701 p: 0179 7 WhatAp
tt Werksta ice -Serv Schnell DI-FR Uhr - 09:30 0 :0 09 Uhr 0 :3 14 14:00 :30 Uhr 17:00 - 17
Öffnungszeiten DI-Fr 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr · SA 09:00 - 13:00 Uhr Waldmeisterstraße 2a · 83109 Großkarolinenfeld · www.radlalm.de
chennotruf Rosenheim e. V. für die geleistete Informations- und Präventionsarbeit zum Thema „sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen“. Mehr als 660 Frauen und Männer aus dem Landkreis Rosenheim nahmen im vergangenen Jahr das Beratungsangebot der Ehe, Familien- und Lebensberatungsstelle München in Anspruch. In der
Beratungsstelle in Rosenheim wurden mehr als 3 000 Beratungsstunden geleistet. Die Zahlen belegen die hohe Akzeptanz der Eheberatung im Landkreis. Der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle wurde ein Zuschuss in Höhe von 20 000 Euro gewährt. Gut 30 000 Euro gehen an die Diakonie – Jugendhilfe Oberbayern. Damit wird ein Defizit ausgeglichen, das beim Abbau der Betreuungsplätze für unbegleitete minderjährige Ausländer in Hinrichssegen in der Gemeinde Bruckmühl entstanden war. Die Einrichtung war Ende des Jahres 2020 geschlossen worden. Erhöhter Förderbedarf Das Angebot an Jugendsozialarbeit an der Mangfall Grundschule in Kolbermoor kann ausgebaut werden. Auf Antrag der Schule
stimmte der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Rosenheim einer Erhöhung der Wochenstunden zu. Zudem wird an der Grundschule in Bernau die Schaffung einer Teilzeitstelle für die Jugendsozialarbeit angestrebt. Seit dem Schuljahr 2012/2013 gibt es an der Mangfall Grundschule in Kolbermoor Jugendsozialarbeit. 2019 waren die Wochenstunden von 20 auf 30 erhöht worden. Nun wird daraus eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Begründet wurde der Beschluss mit den gestiegenen Schülerzahlen, verbunden mit einem Anstieg des Anteils an Alleinerziehenden sowie Familien mit Migrationshintergrund. Zudem sorgte die coronabedingte Schulschließung dafür, dass mehr Kinder Förderbedarf haben. An der Grundschule in Bernau soll es erstmals Jugendsozialarbeit geben. Vom Gemeinderat gibt es bereits eine Kostenzusage für einen Projektzeitraum von zwei Jahren. Auch der Landkreis Rosenheim wird, gemäß dem Beschluss des Jugendhilfeausschusses, einen Kostenanteil übernehmen, vorausgesetzt, auch der Staat beteiligt sich finanziell. Die Voraussetzung für eine staatliche Förderung, ein Anteil von 30 Prozent von Kindern mit Migrationshintergrund, ist erfüllt. Als Kooperationspartner für die Halbtagesstelle ist das Diakonische Werk Rosenheim vorgesehen.
Qualität aus Deutschland
Waschbar
2.499,-
Eiche furniert
Schlafzimmer, Balkeneiche furniert, best. aus: Schwebetürenschrank, 2-trg., ca. 270x229x68 cm, Luxus-Bettanlage, Holzkopfteil mit massiver Riffholzeinlage, Kufe anthrazit, Liegefläche ca. 180x200 cm, 2 Hängekonsolen mit massiven Riffholzeinlagen, je 1 Schubkasten, ca. 50x25x46 cm. Ohne Lattenroste, Matratzen und Auslagen.
Sieben Liegezonen
us Auswahl a en & 5 Kopfteil n 7 Fußtype
BOXSPRING-Bett, Obermatratze 7-Zonen Tonnentaschenfederkern H2, Untergestell Taschenfederkern-Matratze, stabile Massivholzunterfederung, Topper-S, Liegefläche ca. 180x200 cm, Liegehöhe ca. 60 cm. Preisbeispiel: Stoffgruppe 4, 100 % Polyester. Ohne Nachtkonsolen und Bettzeug. Inkl. Topper. Art. 200068585
ab
1.699,-
BestpreisGarantie
h Zusät zlic Bonus bis zu 3 % mit der Card Premium
Finden Sie für den gleichen Artikel bei gleicher Leistung nachweisbar ein günstigeres Angebot als bei uns, dann erhalten Sie bei Kaufabschluss den günstigeren Preis!
Pfarrkirchen
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
Rosenheim
Art. 51501-0001
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Massivholzblock, vielfältig verwendbar. Als Sitzhocker, Deko-Element, Deko-Element, Podest oder Beistelltisch. Wildeiche massiv, Natur, geölt, ca. 32x32 cm, Höhe ca. 46 cm Art. 8970-0001
Wildeiche massiv
99,-
Alles Abholpreise
Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
www.weko.com
8
Samstag, 13. November 2021
11.11.: Ein dreifaches „Rosalia“!
Kunsthandwerkerund Hobby-
Künstlermarkt
Faschingsgilde Rosenheim startet in die Faschingssaison 2022
Wasserburg, Badria-Halle
So.14.11. 10-17 Uhr
www.kuenstlermaerkte.de
Wasserburg a. Inn
Kunsthandwerker- und HobbyKünstlermarkt im Badria Am Sonntag, 14. November, von 10 Uhr bis 17 Uhr präsentieren und verkaufen in der BadriaHalle Wasserburg rund 50 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Werke. Jedes Stück ist somit durch die individuelle Gestaltung in seiner Art einmalig. Die Angebotspalette umfasst insbesondere Keramik und Ton, Malerei von Aquarell bis Hinterglas, vielfältige Natur- und Kunstgestecke, filigrane bis rustikale Arbeiten aus Holz und Metall, Leder,
Wachs und Wolle sowie klösterliche Kunst. Ein Schwerpunkt liegt auf außergewöhnlichem und individuellem Schmuck sowie Stick- & Strick-, Näh- und Handarbeiten von der verzierten Kinderkleidung über gefilzte Mitbringsel bis zur hochmodischen Kopfbedeckung. Infosund Auskunft über die geltenden Infektionsschutzmaßnahmen erhalten sie beim Veranstalter unter kuenstlermaerkte.de oder telefonisch unter 0 81 31/2 66 16.
Haag/OBB.
„Hoamboy“ Harry G live erleben
Schwungvoll wie eh und je: Umrahmt von ihren Gardemädchen präsentierte die Faschingsgilde Rosenheim am 11.11. auf dem Ludwigsplatz ehemalige Rosenheimer Prinzenpaare. Foto: okk Die Geschichte des Rosenheimer Faschings reicht zurück bis ins Jahr 1888 zur Faschingsgesellschaft „Allotria“. Noch vor Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Faschingsverein „Silberrose“ ins Leben gerufen, verblühte jedoch wenige Jahre später. Die 1964 gegründete Faschingsgilde Rosenheim (FGR) wurde 1972 als eigene Abteilung in den Wirtschaftlichen Verband e.V. eingegliedert – ihr erster offizieller Inthronisationsball fand im Biertempel der Inntalhalle statt. Der Rest ist Legende. Das 50. Jahr ihres Bestehens ist zwar von der Corona-Krise geprägt, doch die FGR bleibt schwungvoll. So ist sie am 11.11. um 11.11 Uhr beim Gasthof Höhensteiger in
Hoamboy – so lautet der Titel des neuesten Programms von Harry G – ist mehr als nur ein Wortspiel, es ist eine exakte Beschreibung seiner Person. Einen Abend mit Harry G können Sie am Mittwoch, 24. No-
vember, um 20 Uhr im Bürgersaal in Haag erleben. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen von CTS Eventim und unter eventim.de. Zugang erfolgt nur nach der 2G-Regelung.
Auftritte vieler Prinzenpaare Damit sich die Faschingsgilde im Jubiläumsjahr trotz der Corona-Maßnahmen so vielfältig präsentieren kann wie in den zurückliegenden Jahrzehnten, schwingen nun viele ehemalige Prinzenpaare als Repräsentanten der Stadt Rosenheim das Zepter. Sie werden Anekdoten und Ge-
schichten aus einem halben Jahrhundert Tollität in Rosenheim zum Besten geben. Zur Eröffnung der Faschingssaison 2022 kamen bereits vier Paare: Prinz Georg I. und Prinzessin Raffaela I. von der Hofburg zu Höhensteig aus dem Jahr 2002, Prinz Thomas III., singender Tänzer aus dem Spielzeugland, und Prinzessin Claudia I., Meisterin der rauschenden Feste, aus dem Jahr 2010, Prinz Tobias I., kreativer Herrscher aus dem tanzenden Inntal, und Prinzessin Julia II., liebliche Wächterin über Feuer und Licht, aus dem Jahr 2018 sowie Prinz Martin I., Herrscher über seltene Erden aus dem Reich der Edelmetalle, und Prinzessin Sandra II., strahlende Tänzerin aus schwarz-weißen Welten, aus dem Jahr 2020. okk -ANZEIGE-
Menschen für Menschen wird 40 – die große Spendengala mit Prominenz, Musik und berührenden Geschichten
Johann Lafer und Sara Nuru über bewegende Geschichten aus Äthiopien. Die Show ist einmal mehr dem guten Zweck gewidmet – denn: „Wenn wir als Menschen für Menschen denken, müssen wir gerade auch in schwierigen Zeiten, wie wir sie aktuell in Äthiopien wieder erleben, als Partner bereitsteFoto: djd/Stiftung Menschen für Menschen/Jennifer Fey hen“, so Stiftungsvorstand In „Wetten, dass..?“ begann im Selbstentwicklung“ dabei un- Dr. Sebastian Brandis. ZuMai 1981 die Erfolgsgeschichte terstützt, ihre Lebensbedingun- s ch a u e n u n d M i t h e l f e n : von Menschen für Menschen. gen eigenständig zu verbessern. Mehr zur Spendengala unter Karlheinz Böhms legendäre www.menschenfuermenschen. Wette brachte 1,2 Millionen Der Galaabend in München de/40-jahre-mfm/gala (oder DM ein – Grundstock für die bildet das große Finale von QR-Code oben im Bild). Stiftung, die er am 13. Novem- insgesamt 40 Aktionen für den Spendenkonto: ber 1981 in München gründe- guten Zweck. FernsehmodeStadtsparkasse München, te. Seither hat Menschen für ratorin Dunja Hayali präsenMenschen rund sechs Millionen tiert die Highlights der ver- Stichwort: Spendengala, IBAN: Kinder, Frauen und Männer in gangenen Wochen und spricht DE64 7015 0000 0018 1800 18, BIC: SSKMDEMM Äthiopien durch „Hilfe zur mit prominenten Gästen wie (djd). Berühmt wurde er als Kaiser Franz Joseph in „Sissi“, seine Bestimmung fand Karlheinz Böhm als Mensch für Menschen. Dieses Jahr feiert seine Stiftung ihren 40. Geburtstag. Am Samstag, den 20. November, überträgt MagentaTV ab 20.15 Uhr die große Abschlussgala live aus München.
Foto: Frank Luebke
Westerndorf-St. Peter in die Faschingssaison 2022 gestartet und hat mit öffentlichen Auftritten auf dem Ludwigsplatz und auf dem Max-Josefs-Platz in Rosenheim sowohl die 14 Gardemädchen vorgestellt als auch das gut gehütete Geheimnis um die Identität des Rosenheimer Prinzenpaares 2022 gelüftet: Ein fixes Prinzenpaar gibt es heuer nicht!
Samstag, 13. November 2021
9
Tag der Hausmusik
-DIVERSE ANZEIGEN-
50 Jahre Piano Auer – feiern Sie mit! Seit 1971
Klavierbauer + Konzertstimmer
Klaviere und Flügel
neu und gebraucht Reparaturen · Stimmungen An- und Verkauf Noten · Stühle · Bänke · Digitalpianos
Oskar-von-Miller-Str. 32 . Gewerbegebiet Nord 83714 Miesbach Telefon 0 80 25 / 76 52 . Telefax 0 80 25 / 86 67 www.piano-auer.de
www.blick-punkt.com Aktuelle Angebote und Aktionen unter piano-auer.de.
Pressefoto
Aufgepasst – hier spielt die Musik!
Der Tag der Hausmusik ist dem gemeinsamen Musizieren gewidmet. Mit dem Tag der Hausmusik wird es am Montag, 22. November, musikalisch. Der Tag fällt auf den sogenannten Cäcilientag, der das Fest der heiligen Cäcilia darstellt. Cäcilia ist die Patronin der Kirchenmusik. Unter Hausmusik wird das Musizieren in der Familie, in der Schule oder in anderen sozialen Gemeinschaften verstanden und genau dies soll am Tag der Hausmusik auch praktiziert werden. Morgens kommen Schüler in ihren Schulklassen zusammen und musizieren und abends sitzt die Familie gemeinsam beisammen, um zu singen und Instrumente zu spielen. Die Hausmusik meint nicht die musikalische Betätigung in einem öffentlichen Rahmen. Im Mittelalter entstanden aus dem gemeinsamen Singen nach der Arbeit viele Volkslieder, die mündlich weitergegeben wurden. Volksliedsammlun-
gen der Romantik sind sie die ersten notierten Beispiele der Hausmusik. Im 18. und 19. Jahrhundert haben vor allem Töchter aus dem gehobenen europäischen Bürgertum eine musikalische Ausbildung genossen. Vor allem waren hier Klavierund Gesangstunden beliebt. Diese musikalische Seite erhöhte die Chance auf eine erfolgreiche Verheiratung der Mädchen. Unter anderem mit Erfindung der Schallplatte nahm die Beliebtheit der Hausmusik langsam ab. Jugendmusikbewegungen, Schulmusik und Studentenverbindungen steuerten diesem Trend jedoch entgegen. Das traditionelle Singen zum Geburtstag oder von Weihnachtsliedern in der Adventszeit und zu Weihnachten im Rahmen der Familie ist weitgehend noch erhalten geblieben. Der Anspruch an die gemeinsame Musik ist allerdings seit dem 19. Jahr-
Foto: Rieth hundert stark gesunken, woran der Tag der Hausmusik zudem erinnern und dem er entgegenwirken soll. Quelle: kleiner-kalender.de/ Wikipedia
Musikschule Rosenheim e.V. Ludwigsplatz 15 (Künstlerhof) · 83022 Rosenheim Fon 0 80 31/3 49 80 E-Mail: info@musikschule-rosenheim.de www.musikschule-rosenheim.de
“
Weil der Unterschied oft nicht groß, aber begeisternd ist, wenn man ihn einmal erleben durfte...
”
10
Jetzt schon ans Schenken denken
Samstag, 13. November 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
blick. präsentiert:
Schwanensee & Dornröschen
28 Dez 19 Uhr
KU´KO
10.03.2022
ROSENHEIM
05.01.2022
ALTÖTTING 28.03.2022
ROSENHEIM
Klassisches Ballett – woran denken Sie zuerst? In neun von zehn Fällen sagt die Statistik, entsteht vor dem geistigen Auge ein Bild von zierlichen Tänzerinnen in weißen schimmernden Tutus, die Gesichter von weißen Federn umrahmt, ein nobler Prinz, der sich in ein Traumwesen verliebt... Unwissend woher, und doch immer wieder dasselbe Bild aus Schwanensee. Diese eine Vorstellung verkörpert das, was klassisches Ballett ausmacht – auch im Zeitgeist von heute. Am 19. Februar 2022 um 19.30 Uhr wird Schwa-
Foto: Atis Productions nensee vom russischen Staatsballett aus Moskau im KuKo Rosenheim aufgeführt. Zuvor, um 15 Uhr, wird „Dornröschen“, wel-
Bewegung und Fitness schenken! Bald ist wieder weihnachten und schenken kann man so einiges – um Sportler-Herzen allerdings höher schlagen zu lassen sind Fitness-Geschenke genau das richtige. Um für ihre fitnessverrückten Liebsten das richtige Gerät zu finden unterstütz IKO Raubling Sie mit einer riesen Auswahl an Sportgeräten und Fitnesss-Artikel für die verschiedensten Sportarten.
Foto: Karolina Grabowska
SE U A H U Z R Ü F S S FITNE O K I I E B N O S I A S HEIMTRAINER 599,99€ Modell 2021
HAUSE FAHRSPASS ZU TRAINER T AR SM S FLUX rbike
rmiert über Immer top info edia! SocialM
ine Mit ZWIFT und Tra / oth-Technologie kompatibel / Blueto tphone und ar Bedienung per Sm tzbar nu Tablet / Autonom
249,99€
Bild: © Garmin
ches als das gelungenste aller Ballette aus der großen zaristischen Ära gilt dargeboten. Mehr Infos unter atisproductions.com
ER Modell 2021 INDOOR TRAIN T OS BO am Lenker / Sehr l Wiederstandhebe Inkl. he Einrichtung / laufruhig / Einfac Vorderradstütze
iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Straße 72, Raubling Tel. 08035 / 8707 156 Mo - Fr 9:30 - 19:00 Uhr Sa 9:00 - 18:00 Uhr iko-shop.de
-DIVERSE ANZEIGEN-
Noch keine generelle Absage für Wasserburger Christkindlmarkt In der Region fällt ein Christkindlmarkt nach dem anderen aus „Angesichts dieser hohen Neuinfektionszahlen wäre es fahrlässig, einfach so weiterzumachen wie bisher“, sagt Andreas Bonholzer, Vorsitzender des Wirtschafts-Förderungs-Verbandes Wasserburg. „Wir planen aktuell aber noch keine komplette Absage, warten stattdessen auf weitere Vorgaben durch die Staatsregierung und darauf, wie die großen Christkindlmärkte in München und Nürnberg reagieren.“ Auch Bürgermeister Kölbl gab heute keine Garantie ab: „Eine Absage ist Stand heute nicht geplant, aber eine Garantie kann ich auch nicht geben. Wir werden kurzfristig entscheiden müssen.“
Foto: Bufalino Christian Huber, organisatorischer Leiter des Wasserburger Christkindlmarktes – er hatte sich gestern Abend mit den Standlleuten und den beteiligten Gastronomen getroffen – erklärte, man stehe Gewehr
bei Fuß: „Uns haben die Fieranten versichert, dass sie nahezu alle Regelungen mittragen könnten und auch einzelne Markttage für die meisten möglich sind.“ Außerdem könne man auch zwei Areale (hinter der Frauenkirche und in der Hofstatt) so absperren, dass eine 2G-Kontrolle möglich wäre. Einig waren sich alle Beteiligten, jetzt keinen Schnellschuss abzugeben, sondern weiter Vorgaben abzuwarten. Eine endgültige Entscheidung zum Wasserburger Christkindlmarkt und zum geplanten, verkaufsoffenen Sonntag am 21. November wird es wohl frühestens nächste Woche geben. Quelle: WVF
Aktuelles aus Wasserburg a. Inn
Verkaufsoffener Sonnta g,
21.Nov emb er!
Mehr für Ihre Gesundheit tun
Möchten Sie mehr darüber erfahren, was Sie für Ihre Gesundheit tun können? Der Gesundheits-Check mit dem Metavital System liefert Ihnen dazu umfangreiche Informationen. Mit Hilfe eines Biophotontriggersensors erfasst das Gerät Schwingungen und Frequenzen von Organen und Strukturen Ihres Körpers.
11
Aktuelles aus Wasserburg
Dort, wo Ungleichgewichte zu finden sind, haben Sie selbst die Möglichkeit zu handeln – z.B. durch Änderung Ihrer Essgewohnheiten, der Ergänzung von Vitalstoffen oder von bewusster Entspannung. Sie erhalten u.a. Empfehlungen für verschiedene Präparate, Heilsteine oder Aromaöle sowie eine individuelle Lebensmittelliste.
Übernehmen Sie Eigenverantwortung für Ihre Gesundheit. Das Metavital System ist ein medizinisch zertifiziertes Gerät, das für die informationsmedizinische Anwendung entwickelt wurde. Ausführliche Informationen erhalten Sie bei Feinheiten für Ihre Gesundheit. feinheiten-kaspar.de
Hunde-Christkindlmarkt:
Am Aussichtsturm 1 | 83512 Wasserburg www.kernschuhe.de
REHA- UND PFLEGEMITTEL
Bescherung auf vier Pfoten Im weihnachtlichen Ambiente finden Sie 20 Aussteller zum Thema Hundebedarf und zusätzliche Aussteller mit weihnachtsspezifischen Produkten. Food-Trucks mit veganer und Mischkost sorgen für das leibliche Wohl und tolle Specials wie eine Hundefotografin Merzendorfer Rehatechnik ist einer der Sponsoren des Hunde- mit Fotostudio sorgen für Abwechslung Christkindlmarkts. Foto: Jim Kalligas reichlich an diesem Tag. Mehr InDer Christkindlmarkt für von 12 Uhr bis 20 Uhr am formationen unter alle Hundefreunde findet Stahlgruberring 16a in gassischick.de/ bescherung-auf-4-pfoten am Samstag, 4. Dezember, München statt.
Rollstühle • Elektromobile • Badewannenlifter • Treppenlifter Blutdruckmessgeräte • Absauggeräte • Gehhilfen • Rollatoren Pflegebetten • Anti-Decubitus-Matratzen • Sauerstoffgeräte Absauggeräte • Hilfsmittel für Bad und Toilette • Orthesen Bandagen • Kompressionsstrümpfe • Brustprothesen weitere 5000 Hilfsmittel auf 1.200 qm Lagerfläche 81829 München Stahlgruberring 16a 83512 Wasserburg/Inn Weberzipfel 8 Telefon: 089-614438-0
Merzendorfer Reha-Technik • Sanitätshäuser
reha@merzendorfer.de
Samstag, 13. November 2021
12
Weihnachtsfeiern rechtzeitig planen
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 13. November 2021
Endlich wieder Gans wie früher Vorfreude auf das weihnachtliche Festmenü Weihnachten ist auch das Fest der kulinarischen Traditionen. Dank unserer regionalen Gastronomie, die wieder Weihnachtsessen anbieten können, artet die Zubereitung dabei nicht in Stress aus.
Weihnachtsfeiern rechtzeitig planen Es gilt 2-G
Reservieren Sie jetzt schon für Ihre Weihnachtsfeier! ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Samstag: 11.30 - 14.30 Uhr und 17.00 - 23.00 Uhr Dienstag erst ab 17.00 Uhr geöffnet Sonntag: 11.30 - 23.00 Uhr
Inhaber Jujhar Singh Palmanostraße 1 83512 Wasserburg am Inn Telefon: 08071 - 92 12 56 Mobil: 0176 - 71 94 93 56 info@jujhars-restaurant.de www.jujhars-restaurant.de
Auer Stubn unter neuer Leitung
Bayrische Hausmannskost traditionell zubereitet
Nebenraum für bis zu 50 Personen für Ihre Weihnachts- oder Familienfeiern. Rosenheim | Hochgernstr. 15 | 08031/79 67 140
i
eihnacht !n Weihnachten ZauberhaftTW Zauberhafte
Q
c
T a
Gasthof
ASCHAU
T
Kampenwand
Wieder da! Aber aufgepasst:
Jetzt jeden Mittwoch ab 18 Uhr
Schlachtschüssel-Kesselund Surfleischessen Essen vom Buffet so viel Sie wollen pro Person für nur
10,80
info@gasthaus-kampenwand.de · www.kampenwand-aschau.de Bernauer Straße 1 · 83229 Aschau /Chiemgau · Tel. 0 8052/2440
Wohl selten war die Vorfreude auf Weihnachten so groß wie in diesem Jahr: Endlich wieder entspannt mit Angehörigen und Freunden zusammen feiern. Nun können die Essenstraditionen an Heiligabend aufs Neue gepflegt werden. Heiligabend etwa kommen in vielen Familien Würstchen mit Kartoffelsalat auf den Tisch. Am Ersten und Zweiten Weihnachtsfeiertag dagegen
Auch in der Gastronomie kann nach der langen Pause wieder die Weihnachtsgans mit Rotkohl und Klößen kredenzt werden. Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins wird ein festliches Menü bevorzugt – ganz entspannt im Restaurant. Das erspart bereits im Vorfeld den Einkaufsstress und lange Wartezeiten an der Supermarktkasse. Und wer möchte an den Feiertagen
stundenlang in der Küche ein ganzes Menü für mehrere Personen zubereiten? Wer seine Weihnachtsfeier in einem Lieblingsrestaurant feiern möchte, sollte rechtzeitig an die Reservierung denken! djd/mk
Keine Fettnäpfchen bei der Weihnachtsfeier
Zum Jahresabschluss trifft man sich in vielen Betrieben zur gemeinsamen Weihnachtsfeier. Damit es zu keinen Fettnäpfchen beim Anstoßen mit den Kollegen kommt, gibt es bestimmte Verhaltensregeln zu beachten. 1. Überlegen Sie sorgfältig, ob Sie eine Einladung zur Firmenfeier ablehnen. Das könnte Ihnen unter Umständen als Desinteresse, Arroganz oder gar als mangelnde Teamfähigkeit ausgelegt werden. 2. Wenn Sie Ihre Garderobe dem Anlass gemäß wählen, zeigen Sie damit Ihre Wertschätzung. 3. Gibt es eine Tisch- oder Sitzordnung, halten Sie sich, bitte, daran. Oft wird eine solche erstellt, um „Klüngel“ derer, die sowieso immer zusammenhocken, zu vermeiden. 4. Es ist empfehlenswert, die Alkoholverträglichkeit richtig einzuschätzen. In der Regel leidet ein gutes Image, wenn dank großzügig zur Verfügung gestellter alkoholischer Getränke Verhaltensweisen an den Tag gelegt werden, die Grenzen anderer Men-
Besonders neue Mitarbeiter kennen die Gepflogenheiten der betrieblichen Weihnachtsfeier noch nicht. Foto: Fotolia schen oder die des guten Geschmacks überschreiten. Dazu zählen unerwünschte Flirtversuche, die als plumpe Anmache oder gar als sexuelle Belästigung empfunden werden können. 5. Deshalb ist auch Vorsicht bei „Verbrüderungs- und Duz-Arien“ angezeigt. Oft wird die am nächsten Morgen eventuell ohnehin schon herrschende Katerstimmung noch dadurch verschlimmert, dass es entweder peinlich wird, plötzlich Vorgesetzte duzen zu sollen. Oder weil völlig unklar ist, ob ein solches Angebot überhaupt ernst gemeint war.
6. Praktizieren Sie außerdem alle gängigen Umgangsformen, sei es bei den Tischsitten, beim Büfett – es wird wie immer von Gastgebenden, hier also von Vorgesetzten, eröffnet, ehe sich ein Gast daran bedient –, bei der Begrüßung wie auch bei der Verabschiedung. 7. Sollten Sie die Feier aus zwingenden Gründen erheblich eher als die anderen Firmenmitglieder verlassen, ist es ratsam, dies sowohl Ihrem Kollegium als auch Ihren Vorgesetzten gegenüber zu erklären. Gleiches gilt, wenn Sie nicht pünktlich erscheinen können. ots
Samstag, 13. November 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Festlich Schlemmen ohne Reue
Gemeinsames Genießen mit der Familie gehört zu Weihnachten. Doch fettes Essen kann sauer aufstoßen. Foto: djd/Dr. Kade/Getty Images/skynesher Die Advents- und Weihnachtszeit ist nun einmal traditionell die Zeit der lukullischen Genüsse. Und wer will sich angesichts von Plätzchen, Glühwein, üppigen Braten und anderen Köstlichkeiten schon andauernd in Verzicht üben? Jetzt
13
Weihnachtsfeiern rechtzeitig planen
muss das „Sündigen“ auch mal erlaubt sein. Die Quittung lässt allerdings häufig nicht lange auf sich warten. Denn nach so manch üppigem Festmahl plagen Völlegefühl und Sodbrennen. Die Ursachen können zu viel Magensäure und schweres,
fettes Essen sein. Auch Bewegungsmangel, Stress und enge Bekleidung, die auf den Bauch drückt, begünstigen Sodbrennen. Mit einigen Maßnahmen lässt sich Sodbrennen oft im Vorhinein eindämmen. Wer zum sauren Aufstoßen neigt, sollte darauf achten, Mahlzeiten nicht hastig zu sich zu nehmen, sondern langsam zu essen und gründlich zu kauen. Dadurch wird man erstens schneller satt und isst erst gar nicht so viel. Zweitens schluckt man weniger Luft und die Speisen sind besser verdaulich. Auch ein kleiner Spaziergang nach dem Festmahl tut der ganzen Familie gut. Und wer lieber ein Nickerchen machen möchte, sollte darauf achten, den Oberkörper höher zu lagern. djd
Restaurant & Café Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
83101 Rohrdorf Untere Dorfstrasse 45 Tel. 0 80 32 /98 78 600 info@christl.bayern
www.christl.bayern
unkt mit garten! p f f e r T e ig r ier Der u sonnigem B ABOESSEN
Salzburger Str. 23 Stephanskirchen/Schlossberg Besuchen Sie uns auf: www.big-ben-schlossberg.de
Mo - Fr 11 - 13.30 Uhr Sonntag Ruhetag Reservierungen unter Tel. Nr. 0 80 31 / 7 27 87
Mit echt italienischem Lebensgefühl feiern Im Milano schöne Stunden genießen – oder feinste Speisen und Buffets liefern lassen!
Gespanntes Warten verbindet die Menschen in den Wochen bevor das Christkind kommt und der Jahreswechsel ansteht. So geht es auch der Familie Coglitore vom Milano Mareis in Kolbermoor. Giuseppe und sein Sohn Mario freuen sich in dieser außergewöhnlichen Zeit ganz besonders auf die Gäste und Freunde ihres Restaurants. Denn es liegt doch immer ein Zauber über dieser speziellen Jahreszeit – und diesem Zauber wollen die beiden stets Ausdruck verleihen. Daher bereitet man im Milano alles für einen extra gemütlichen Restaurantbesuch vor. Da flackern Kerzen stimmungsvoll an den Tischen, die mit schönen Tischdecken und Stoffservietten festlich gedeckt sind. Dazu klingen edle Gläser, wenn sich die Restaurantbesucher fröhlich zuprosten. Ein feines Tröpfchen Wein zu den ausgewählten italienischen Köstlichkeiten runden den Besuch ab. Und das Schönste ist, dass man im Milano alle Annehmlichkeiten eines sehr
guten Restaurants genießen kann, dabei aber nicht auf eine lockere und familiäre Atmosphäre verzichten muss – la dolce vita, eben! So fühlen sich die Gäste im Milano stets wohl, ganz egal ob sie einen romantischen Abend zu zweit, ein festliches Essen mit der (Groß-)Familie oder auch ein Jahresabschlusstreffen mit den lieben Kollegen planen. Für jeden Anlass und für jede Gästemenge, den richtigen Rahmen bieten können – dafür steht das Milano in Kolbermoor seit mehr als 25 Jahren. Zugegeben: ein wenig wehmütig sind die beiden schon, denn schließlich ist es auf jeden Fall die letzte Winterzeit im alten Milano Mareis, denn ab März 2022 zieht das Restaurant neben das Kolbermoorer Rathaus. „Das Milano wird dann viel Neues zu bieten haben – gleichzeitig ist es uns sehr wichtig, dass sich unsere lieben Stammgäste auch dort so wohl fühlen, wie gehabt. Da legen wir absolut großen Wert drauf!“, versichert uns Giuseppe.
Reservierungen im Milano Mareis werden gerne unter Telefon 08031/98632 entgegengenommen. Die Familie Coglitore freut sich auf den Besuch! Übrigens: Speisen und Buffets werden auch zu Ihnen nach Hause oder in die Firma geliefert!
Es stimmt - es ist praktisch schon wieder Weihnachten! Stilvoll und mit echt italienischem Lebensgefühl feiern - in kleiner oder großer Runde!
Erleben Sie „La Dolce Vita“. Wir freuen uns über Ihr Fest in unserem Haus. Ihre Familie
Giuseppe & Mario Coglitore Termin und Menüvereinbarung unter: 08031/ 98632 www.milano-mareis.de
14
Samstag, 13. November 2021
blick. präsentiert:
Achenmühle
50 Mal Sportabzeichen gemeistert
Wolfgang Meyer wurde für sein 50. Sportabzeichen geehrt. 50 Mal hat Wolfgang Meyer vom SV Achenmühle (Bildmitte) erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Dafür wurde er jetzt vom Rosenheimer BLSV-Kreisvorsitzenden Rainer Pastätter (links) und Michael Eimansberger (rechts), dem Sportabzeichenreferent im Sportkreis Rosenheim, geehrt. Dabei wurde Meyer auch ein persönliches Glückwunschschreiben von Alfons Hörmann, dem Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), sowie ein Dankeschön-Paket überreicht.
Wolfgang Meyer zählt damit nun zu den ganz wenigen Freizeitsportlern im Landkreis, die auf 50 gemeisterte Sportabzeichen zurückblicken können, da ja nur einmal jährlich gewertet wird. Der Sportkreis Rosenheim hofft, dass 2022 am landkreisweiten Sportabzeichentag wieder große Beteiligung herrscht. Das Ehrenzeichen des DOSB wird als höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports verliehen. Es dient als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit.
Die Nacht der Musicals – Das Original!
„Die Nacht der Musicals – Das Original“ begeistert bereits seit über 20 Jahren mehr als 2 Millionen Besucher und kommt Ende 2021 wieder in die Hallen und Säle Deutschlands und Österreichs. Am Montag, 21. Februar 2022 im Kultur und Kongress Zentrum in Rosenheim um 20 Uhr. Abwechslungsreich, vielfältig und einzigartig beschreibt das über zweistündige Programm der erfolgreichsten Musicalgala. Weltbekannte Musicals wie Tanz der Vampire, Das Phantom der Oper oder Jesus Christ Superstar lassen die Herzen der Fans höherschlagen. Die facettenreiche Musicalwelt ermöglicht der Show ein jährlich neues Programm zu präsentieren. So folgen in diesem Jahr die besten Hits unter anderem aus „The Greatest Showman“ in dem die Geschichte des jungen P.T. Barnum erzählt wird. Ein weiterer
DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT echtholz
KOLLEKTION 2021 - COUNTRY OAK Alteiche massiv - Glas Weiß satiniert in 10 Holzarten erhältlich - individuell planbar
NEU BEI LÖCHLE
OSTER Massivholzküchen
echt holz KÜCHEN & GRANIT
85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-19 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de
Foto: ASA Event/fotogentile.com Höhepunkt ist der beliebte Disney-Hit „Let It Go“ aus der Musicalinszenierung Frozen, welches im Frühjahr 2018 Premiere feierte. Darsteller aus den Originalproduktionen bieten an einem einzigen Abend eine Zeitreise durch über 50 Jahre Musical-Geschichte. Dabei verschmelzen die modernen Lieder zu einer untrennbaren Einheit mit den zeitlosen Klassikern. Zahlreiche Profi-Tänzer unterstützen die Top-Solisten und bieten beste Unterhaltung auf höchstem Niveau.
Farbenprächtige Kostüme, akrobatische Tanzeinlagen und ein eindrucksvolles Licht- und Soundkonzept untermalen die einzelnen Darbietungen und entführen den Zuschauer in die phantastische Welt der Musicals. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter dienachtdermusicals.de und unter der ASA-Ticket-Hotline 0 18 06/57 00 66 (0,20 Euro/Anruf*) erhältlich. (*aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,60 Euro/Anruf)
Landkreis
Fahrraddemo in Bad Endorf geplant Am Samstag, 20. November, ist ab 10 Uhr eine Fahrraddemonstration in Bad Endorf geplant. Verschiedene Interessengruppen rufen an diesem Vormittag dazu auf, für mehr Platz und Sicherheit für Fußgänger und Fahrradfahrer in der Ortsmitte zu demonstrieren. Die Veranstalter bemängeln die Verschlechterung der Situation all jener Verkehrsteilnehmer, die sich ohne Auto durch die Endorfer Ortsmitte bewegen. Dazu zählen nach Angaben die Bahnhofsstraße, Traunsteiner, Rosenheimer und Wasserburger Straße – alle Verantwortungsbereich des Landratsamtes – sind in baulich schlechtem Zustand. Der Auto- und Schwerlastverkehr dort nehme jedoch Jahr für Jahr zu. Die Veranstalter fordern, dass Landratsamt und Gemeindeverwaltung nicht nur auf die
Bedürfnisse der Autofahrer Rücksicht nehmen, sondern genauso auf Fahrrad- und Fußgängerverkehr im Ort. Diese Forderung gilt insbesondere jetzt, da die Gemeinde im Rahmen eines sogenannten Integrierten Städtebaulichen Konzepts (ISEK) die Chance erhalten hat, die Verkehrssituation im Ort grundlegend zu überdenken. Genauso gilt es künftig, mit dem Umbau der Mittelschule in ein Schulzentrum die Schulwegsicherheit in Bad Endorf neu zu planen. Startpunkt der Demonstration ist am Bad Endorfer Kirchplatz.
Nagy-Bagoly Ilona_123rf.de
direkt P Parkplätze vorm Haus
A8
83607 HOLZKIRCHEN, Wagnerbreite 7
Tel. 0 80 24/30 30 900
Mo/Di/Do/Fr: 9 bis 19 Uhr 8 bis 19 Uhr Mittwoch: 8 bis 16 Uhr Samstag:
www.bio-terra.eu
16
Garten im Herbst
Samstag, 13. November 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Gemüse richtig lagern: Attler Gärtnermeister Rainer Steidle gibt Praxistipps
Garten im Herbst Ihre Gartenprofis helfen
Ihr Service für Haus & Garten Baumfällen, Baumpflege, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten, Pflasterbau Ralf Quartier Haus- und Gartenservice
Millauerstraße 5 · 83024 Rosenheim Telefon 0 80 31/8 51 24 oder 01 71/9 36 12 04
Früher hatten die Menschen zwar keine Kühlschränke, dafür aber kühle Speisekammern oder Keller, wo sie das Gemüase für den Winter einlagerten. Heute hat jeder einen Kühlschrank, dafür fehlen Speisekammern, und moderne Keller sind meist zu warm für Lagerware. Dabei ist es ganz wichtig, für das geerntete Gemüse im Garten einen idealen Platz zu afinden, wo es lange frisch bleibt und trotzdem leicht erreichbar ist. „Ich nehme dazu die Lichtschächte der Kellerfenster“, sagt Gärtnermeister Rainer Steidle von der Attler Gärtnerei. „Sie sind rechteckig und nach oben offen – ein idealer Lagerplatz für Knollen, Rüben, Kraut und Obst. Wenn man die Kisten mit der Öffnung zum Kellerfenster hin stapelt, kann man bequem etwas entnehmen.“ Wichtig sei nur für Kartoffeln, die Gitterroste auf dem Schacht mit einer schwarzen Folien abzudecken. Das halte die Luftfeuchtigkeit hoch und schütze vor allem die Erdknollen vor dem Grünwer-
Äpfel vertragen sich beim Lagern nicht so gut mit anderen Obst und Gemüsesorten, weiß Gärtnermeister Rainer Steidle. Foto: Stiftung Attl den. Bei besonders frostigen Temperaturen legt Rainer Steidle nochmal eine Styropor-Platte oder eine Decke auf den Schacht, um Gefrierschäden zu vermeiden. Viele Gemüse- und Obstsorten können gut miteinander gelagert werden. Nur Äpfel und Kürbisse brauchen wegen ihrer Ethylenausscheidungen ein eigenes Abteil, weil sie anderes Gemüse vorzeitig altern lassen. Natürlich sollte nur einwandfreie Ware ohne Schadstellen eingelagert werden. Waschen ist dafür nicht nö-
tig. Allerdings sollte das außen haftende Erdreich soweit trocken sein, dass man es abbürsten kann, um Fäulnis zu vermeiden. Wurzelund Knollengemüse halten sich besser ohne Blätter – diese bis auf einen kurzen Ansatz vor dem Einlagern abtrennen. Bei Kohlköpfen bleiben hingegen alle Hüllblätter sowie ein etwas längerer Strunk dran. „So einfach kann man die Gartenfrüchte lange nutzen und den Winter über wunderbare Lebensmittel verspeisen.“
Feldkirchen-Westerham
galabauron – Ihr FLL-zertifizierter Baumkontrolleur
Von uns: Frisch, natürlich, ehrlich!
Attler Markt Wintersalate vom Feld www.attler-markt.de
Öffnungszeiten: Di - Fr: 9- 18.OO Uhr Sa: 9.OO - 13.OO Uhr Montag Ruhetag
Attel an der B15 Wasserburg a. Inn
Im Oktober beginnt die Zeit für Baumfällungen, da dann der Vogelschutz endet. Haben Sie das Gefühl, dass es einem Ihrer Bäume nicht gut geht? Bei allen Fragen zur Erhaltung, Pflege oder im schlimmsten Fall zur Fällung ist Ihr ausgebildeter European Tree Worker Ron Felix Tietz an Ihrer Seite. Tietz machte sich nach seiner
Ausbildung zum Gärtner mit Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau selbstständig und gründete 2018 die Firma galabauron. In den folgenden Jahren spezialisierte er sich auf die Baumpflege und machte den Abschluss zum European Tree Worker. Mittels Seilklettertechnik, ohne das Grundstück zu beschädigen, weiß er
fachgerechte Schnitte zur Erhaltung, Sicherung und ertragreicher Ernte auszuführen. Rufen Sie an, Ron Felix Tietz hat jederzeit ein Ohr für Sie und einen grünen Daumen für Ihre Bäume. Kontaktdaten: galabauron, Ron Felix Tietz, Telefon 0 80 63/2 00 62 20, Mobilnummer 01 51/28 75 27 61 oder unter galabauron.de.
Samstag, 13. November 2021
17
Garten im Herbst
-DIVERSE ANZEIGEN-
Rosen sicher über den Winter bringen Der Herbst gilt als ideale Pflanzzeit für sogenannte wurzelnackte Rosen ohne Pflanzballen. Details kennt Sabine Klingelhöfer vom Gartenexperten Neudorff: „Wichtig ist hier, die die Wurzeln gut um ein Drittel einzukürzen. Der Boden sollte bis in eine Tiefe von rund 60 Zentimeter locker und gut wasserdurchlässig sein.“ Es empfiehlt sich, in das Pflanzloch eine hochwertige Erde einzumischen, um das Wurzelwachstum anzuregen. Im Herbst ist der Gartenboden noch warm genug für die frühzeitige Bildung neuer Faserwurzeln. Aber auch für Rosen mit Wurzelballen sind die frostfreien Perioden eine gute Zeit zum Anpflanzen. Vor dem ersten Frost ist es wichtig, die gesamte Ro-
HAUSMEISTERSERVICE Garten- und Landschaftsbau
Winterschutz für Rosen: Vor der Frostperiode brauchen die Rosengehölze eine schützende Hülle. Deswegen im November etwa 15-20 cm hochwertige Erde um die Pflanze anhäufeln und mit Fichtenreisig abdecken. Foto: Flockine senpflanze ringsherum anzuhäufeln; mit einer gut 20 cm hohen Schicht sind Veredelungsstelle und darüber liegende Triebe sicher vor Frost geschützt. Wird auch dafür eine hochwertige und torffreie Pflanzerde genutzt, gibt es einen wun-
Willi Degenhart Moosbachweg 12 a 83064 Raubling Mobil 0172 / 919 36 41 Fax 0 80 35 / 90 75 69
derbaren Frühjahrseffekt: Die in der Pflanzerde enthaltenen Mikroorganismen und das Humuskonzentrat vitalisieren den Boden, was die Rose dann mit kräftigem Wuchs und schönen Blättern dankt. txn.
Kreativ: Gartengestaltung mit Ziermauern
Um sich im Garten richtig wohlzufühlen, ist eine ausgewogene Mischung aus Pflanzbereichen, schön angelegten Wegen und geschützten Aufenthaltszonen wichtig. Dabei helfen strukturierende Elemente, mit denen die einzelnen Funktionsbereiche optisch voneinander getrennt werden. Bewährt haben sich Ziermauern aus Betonsteinen, mit denen sich Hoch- und Kräuterbeete, Randbegrenzungen, Pflanzbehälter und sogar Sitzmöglichkeiten na-
hezu beliebig und vor allem pflegeleicht gestalten lassen. Die Vielseitigkeit von Betonsteinen erlaubt mit relativ geringem Aufwand individuelle Gestaltungen, die sonst deutlich mehr Arbeit und Kosten verursachen. Rustikale verspielte Trockenmauern beispielsweise lassen sich einfach mit vorgefertigten Betonstein-Elementen realisieren, die geschichtetem Schiefer verblüffend ähnlich sehen. Da die einzelnen Betonsteine unsichtbar zu Elemen-
ten verklebt sind, ist die Verarbeitung sehr einfach und die Flächenwirkung der neuen Mauer dennoch beeindruckend. Gartenmauern aus Betonsteinen lassen sich in vielen Farben und Oberflächen gestalten und gut mit anderen Materialien kombinieren. Der nahezu unverwüstliche Baustoff überzeugt zudem durch seine unkomplizierte Handhabung und die genaue Passform – was die Verarbeitung deutlich erleichtert. txn.
www.blick-punkt.com
Jetzt die Gartensaison 2022 planen Das Wetter wird schlechter und die Gartensaison ist vorbei: ein guter Zeitpunkt, um über eine neue Terrasse nachzudenken und die Ideen im Kreis der Familie zu diskutieren. An erster Stelle steht meist die Frage nach dem geeigneten Material. Es sollte möglichst haltbar sein, darf bei Nässe nicht zu rutschig werden und auch der Pflegeaufwand sollte sich in Grenzen halten. Kein Wunder also, dass Pflastersteine und Platten aus Beton besonders häufig
verbaut werden. Das natürliche Material, dessen Ausgangsstoffe Wasser, Sand und Kies sind, ist besonders robust, langlebig und widerstandsfähig. Selbst nach einem harten Winter sind Betonsteine sofort wieder einsatzbereit. So fällt auch der Frühjahrsputz hier deutlich kürzer aus. Neben seinen funktionellen Aspekten sprechen auch die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten für den Baustoff Beton. Form, Größe und Oberflächenstruktur können nahe-
zu beliebig gewählt werden. Ob quadratisch, rechteckig oder rund durch gut geplante Kombinationen lassen sich optisch hochwertige Verlegemuster realisieren, die alle Vorteile des Materials perfekt ausspielen. Das dadurch entstehende harmonische Außenbild erhöht nicht nur den Wohlfühlfaktor des Outdoor-Wohnzimmers, es steigert auch den Wert des Eigenheims. Weitere Infos unter betonstein.org. txn.
Garagentore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe ( '"*#!%$)&
BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG
Tor- und Zaunausstellung
Torund Zaunausstellung • Altwasserstraße 10 Bad Aibling Bad Aibling • Altwasserstraße 10
Beratung Samstags vonBeratung 09.00 - 13.00Samstag Uhr Tägl. geöffnet, 9 - 13elä Uhr de ngsg n oder nach Vereinbarung oder nach Vereinbarung Ausstellu
et öffnUhr Tägl. geöffnet, Beratung Samstag - e13 imme9r g oder nach Vereinbarung
83043 Bad Aibling/Willing TorExper Petersbergweg 2• ·Tel: Tel:0 (0 · 83064 Raubling 8080 3535) / 24 24 32 32 • www.torexpert.de
t
18
Samstag, 13. November 2021
blick. präsentiert:
Rosenheim
Christkindlmarkt findet nicht statt
The Spirit Of Freddie Mercury Die Stimme – Das Gefühl – Die Leidenschaft: The Spirit Of Freddie Mercury – am Freitag, 4. März 2022 im KuKo in Rosenheim.
Foto: Rainer Nitzsche Angesichts der im ganzen südostbayerischen Raum inzwischen extrem hohen Infektionszahlen und vor allem der außerordentlich hohen Belastung von Kliniken und speziell Intensivstationen in der ganzen Region hat sich die Stadt Rosenheim dazu entschlossen, dem Wirtschaftlichen Verband (WV) als Veranstalter die Durchführung des diesjährigen Christkindlmarktes nicht zu gestatten. Diese Entscheidung beruht auf einer nachdrücklichen Empfeh-
lung des Rosenheimer Gesundheitsamts auf den Verzicht öffentlicher Veranstaltungen und Zusammenkünfte in dieser Phase eines dynamischen Infektionsgeschehens. Die Entscheidung wurde dem WV im persönlichen Gespräch entsprechend mitgeteilt. Angesichts des dynamischen Infektionsgeschehens wird auch von der Aufstellung einzelner Verkaufsstände, einem „Winter in Rosenheim“ oder dem im letzten Jahr durchgeführten „KulTürchen“ abgesehen.
Freddie Mercury war einer der schillerndsten Rocksänger der Musikgeschichte. Seine unvergesslichen und stilübergreifenden Kompositionen von Rock bis Klassik über Gospel und Disco, begeistern bis heute tausende Fans weltweit. Trotz seiner zurückhaltenden Art lebte er ein Leben auf der Überholspur und ist für seinen dekadenten und ausschweifenden Lebensstil bekannt. So zog er zum Beispiel mit einer verkleideten Lady Di um die Häuser Londons und stand trotz seiner HIV-Erkrankung bis kurz vor seinem Tod im Tonstudio. Mit einzigartiger Au-
Foto: ASA Event GmbH/Nikola Maz thentizität schlüpfen die perfekt aufeinander eingespielten Künstler in die Rollen von Mercury und seinen Kollegen Brian May, Roger Taylor und John Deacon. So erwecken die Akteure auf ihrer musikalischen Zeitreise durch die wilden 70er und 80er, Queen erneut zum Leben. Unter dem Motto „Die Stimme – Das Gefühl – Die Leidenschaft“ erleben die Zuschauer in der rund 90-minütigen Show die bekannten Hits von Mercury und Queen. Internationale
Top-SängerInnen und ausgezeichnete Tänzer versetzen das Publikum in eine andere Zeit. Es entsteht der Eindruck, Freddie Mercury nochmals leibhaftig im Wembley Stadion 1986 erleben zu können. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, online unter spiritoffreddie mercury.de und unter der ASA-Ticket-Hotline 0 18 06/ 57 00 66 (0,20 Euro/Anruf*) erhältlich. (*aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,60 Euro/Anruf)
Rosenheim
Musikinitiative Rosenheim bietet Mitarbeit im Kulturbereich an Die Position eines Geschäftsführers der Musikinitiave Rosenheim (M.I.R.) soll gegen eine Vergütung besetzt werden, ebenso wird dringend ein Kassierer gesucht. Der 1989 von Manfred Lenz gegründete gemeinnützige Verein vertritt die Interessen der modernen regionalen Musikszene und leistet seitdem kontinuierliche kulturelle Basisarbeit. Da Präsenzveranstaltungen lange Zeit verboten waren, durften auch keine Mitgliederversammlungen einberufen werden. Bei einem Vorstandstreffen wurde jetzt Bilanz gezogen und ein Blick in die Zukunft geworfen. Zum Jahresende wird Uwe Lein, der seit 2015 die Presse- und Öffentlichkeitsar-
beit des Vereins betreute und in der Geschäftsführung mitarbeitete, die MIR verlassen. Die Position eines Geschäftsführers soll in Zukunft gegen eine Vergütung besetzt werden, ebenso wird dringend ein Kassierer gesucht. Interessenten wenden sich bitte an Manfred Lenz, Telefon 0 80 31/9 12 60, E-Mail: hallo@ musikinitiative.com, oder per messenger auf der facebookSeite: facebook.com/musikinitiativerosenheim/. Die offenen7 Hauptversammlung findet am 22. November 2021, um 19 Uhr in der Vetternwirtschaft, Oberaustr. 2 in 83026 Rosenheim statt. Lesen Sie weiter unter blick-punkt.com/ m-i-r-bietet-mitarbeit.
Samstag, 13. November 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Neue Kreisgeschäftsstelle des VdK-Kreisverbandes Rosenheim Bereits seit Ende Juli 2021 befindet sich die Kreisgeschäftsstelle des Sozialverband VdK in der Gießereistraße 8a (im Beilhack Businesspark) in 83022 Rosenheim. Auch die Rufnummer hat sich mit dem Umzug geändert: 080 31/6 19 94-0. Hell und freundlich präsentieren sich die neuen Geschäftsräume im 2. OG eines
modernen Bürokomplexes, südlich des Stadtzentrums von Rosenheim gelegen. Der Zugang vom Parkhaus (P11) in die Geschäftsstelle ist barrierefrei. Im Gebäude befindet sich ein Personenaufzug. „Wir hoffen, damit zukünftig noch mehr den Wünschen unserer Mitglieder zu entsprechen. Und es gibt weitere gute Nachrichten: Auch in diesen nicht einfa-
R e h a F a h r z e u g technik Szeredy
chen Zeiten wächst der VdK Bayern weiter und zählt inzwischen über 750 000 Mitglieder. Besonders freuen wir uns jedoch, dass der VdK Kreisverband Rosenheim schon im Juli die Marke von 9 000 Mitgliedern überschritten hat. Wir freuen uns über Ihren Besuch“. Ihr Team vom VdK-Kreisverband Rosenheim
Selbstständig leben trotz Einschränkungen Auch mit körperlichen Einschränkungen kann man ein selbstbestimmtes Leben führen und mit der entsprechenden Unterstützung bewältigt man den Alltag etwas leichter. Die Sozialen Dienste des Roten Kreuzes bieten ein breites Angebot an Hilfen in besonderen Lebenssituationen. Die Dienstleistungen können einzeln, je nach Bedarf, oder im Paket genutzt werden. In Rosenheim und dem gesamten Landkreis installiert das erfahrene Team Hausnotrufgeräte. „Unser Hausnotruf gibt die Sicherheit, dass im Notfall schnell jemand zu Hilfe kommt“, so Sylvia Leit-
19
Hilfe bei körperlicher Einschränkung
geb, Mitarbeiterin des BRKHausnotruf-Teams. „Ein Druck auf den Handsender, den es zum Umhängen oder zum Befestigen am Handgelenk gibt, und unsere Hausnotruf-Einsatzzentrale kann Kontakt zur hilfebedürftigen Person aufnehmen. Unser Fahrdienst-Team bringt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zuverlässig in ihre Tageseinrichtungen oder zu ihren Arbeitsstätten“. Speziell im Dezember gibt es besondere Menüangebote des Essen-auf-Rädern-Dienstes des Roten Kreuzes. Festtagsgerichte für die Zeit vor und während der Weihnachtsfeiertage. Wählen Sie
aus dem leckeren Angebot und sparen Sie sich den Einkauf und das Kochen. „Wir bringen die Menüs entweder täglich heiß auf Ihren Tisch oder wöchentlich als Tiefkühlkost zum Selbstaufwärmen. Unsere hauswirtschaftlichen Hilfen und unser Besuchsdienst runden das Angebot ab.“ Sie suchen Unterstützung im Alltag für sich oder Ihre Angehörigen? Das BRK findet die beste Lösung. Informationen über die Sozialen Dienste des BRK gibt es in Rosenheim unter Telefon 0 80 31/30 19-13, und unter brk-rosenheim.de.
Umbauten für behinderte Menschen
T e l . 0 8 0 3 1 /8 37 71 Zukunft braucht Menschlichkeit Beratung und Vertretung der Mitglieder in sozialrechtlichen Angelegenheiten:
Kreisverband Rosenheim Wir sind umgezogen! Gießereistr. 8 a 83022 Rosenheim Telefon: 08031 / 619 94-0 Telefax: 08031 / 619 94-99 kv-rosenheim@vdk.de www.vdk.de/kv-rosenheim
z. B. gesetzliche Renten-, Pflege-, Kranken-, Unfallversicherung
Ab sofort gibt es wieder unsere Weihnachtsmenüs
Barrierefrei den Urlaub genießen Trotz Handicap selbstbestimmt unterwegs
ben, sind Elektromobile immer gefragter. Es gibt verschiedene mit Strom aus dem Akku angetriebene Flitzer, die sogenannten Seniorenmobile. djd
BRK-Kreisverband Rosenheim - Infos unter 08031 3019 13
DAS FACHGESCHÄFT FÜR SIE & IHRE GESUNDHEIT Mit einem E-Mobil ist man wieder selbstbestimmt unterwegs und kann den Alltag unbeschwert meistern. Foto: djd/Ludwig Bertram Besonders mobilitätseingeschränkte Menschen sehen sich vor der Urlaubsbuchung mit zahlreichen Fragen konfrontiert: Welche barrierefrei-
en Angebote gibt es, wie zugänglich sind Hotel oder Ferienwohnung sowie die öffentlichen Einrichtungen vor Ort? Um beweglich zu blei-
• Sanitätshaus • Kompressionstherapie • Gesundheitsschuhe Ihr • Orthopädietechnik wohnortnaher • Rehatechnik Gesamtversorger • Orthopädieschuhtechnik mit schnellem
Kundenservice
PROFESSIONELLE VERSORGUNG IN IHRER NÄHE
• 83714 Miesbach, Oskar-von-Miller-Straße 30 • 83607 Holzkirchen, Tegernseer Straße 1a • 83052 Bruckmühl, Bahnhofstraße 16
Zentrale Miesbach: 08025 4815 • www.martin-sanitaetshaus.de
20
Hilfe bei körperlicher Einschränkung
Samstag, 13. November 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Umbau der Wanne zur Dusche
Wir sind uneingeschränkt für Sie da und führen die Montagen für Sie durch.
SENIORENGERECHT IN EINEM TAG
www.blick-punkt.com KÄFERS TREPPENLIFTE FREILASSING
• Beratung • Förderung
• Einbau
So bleiben Sie mobil mit Auto und Bahn
Menschen mit Behinderung möchten in Beruf und Freizeit möglichst mobil und unabhängig sein. Dabei helfen folgende Regelungen.
Preisnachlass beim Neuwagenkauf Schwerbehinderten Menschen wird oftmals ein Preisnachlass beim Neuwagenkauf gewährt. Dieser kann bis zu 20 % Menschen mit Schwerbehinderung können kostenlos oder zu betragen. Dies ist jedoch einem niedrigeren Preis mit Bus und Bahn fahren. vom Hersteller und vom Foto: Steve Buissinne Händler sowie teilweise auch vom Verhandlungsden. Wenden Sie sich hingeschick des Käufers ab- Hilfen bei Reisen mit der Deut- sichtlich näherer Einzelheischen Bahn AG hängig. Nähere Auskünfte ten bitte an die Mobilitätserhalten Sie bei den Für Blinde (Merkzeichen Bl) service-Zentrale der DB, Kfz-Händlern und den und für schwerbehinderte Telefon 01 80/6 51 25 12. Automobilclubs. Menschen, die zur Mitnah- Dort werden auch sonstige me einer Begleitperson be- Fragen zu Bahnreisen beantBeitragsermäßigung bei rechtigt sind (Merkzeichen wortet. Automobilclubs B), können bis zu zwei SitzFahrdienste Viele Automobilclubs ge- plätze ohne Entgelt reserwähren schwerbehinder- viert werden. In vielen EC- Der Arbeiter-Samariter-Bund ten Menschen eine und IC-Zügen sowie in allen (ASB), das Rote Kreuz, der Beitragsermäßigung. ICE-Zügen sind grundsätz- Malteser Hilfsdienst und die Erkundigen Sie sich dazu lich zwei Rollstuhlstellplätze Johanniter-Unfallhilfe bieten bitte bei Ihrem Automobil- vorhanden, die im Voraus entgeltliche Behindertenfahrclub. reserviert werden können. dienste an. Bei SozialhilfeZu den Rollstuhlstellplätzen empfängern können die sind naheliegende Sitzplätze Kosten dafür unter bestimmBis z u 10 Förd 0% für Begleiter reservierbar. ten Voraussetzungen vom Fast alle übrigen Züge (auch Bezirk übernommen were mög rung Nahverkehrszüge) führen den. Nähere Auskünfte hierlich! ein Mehrzweckabteil. Die zu erhalten Sie bei Ihrem Zugänge sind rollstuhlgän- Bezirk sowie bei Ihrer Stadtgig. Außerdem können auch bzw. Gemeindeverwaltung. Hilfen zum Ein-, Aus- oder Weitere Information unter Umsteigen organisiert wer- zbfs.bayern.de.
• Wartung
Wir sorgen auch für Ihre Mobilität +49 (0) 8654 49 40 50 | info@kaefers-treppenlifte.de | www.kaefers-treppenlifte.eu
gewohnte Umgebung nicht aufgeben? möchten IhrePflege gewohnte Umgebung Sie undmöchten möchten Ihre Siebenötigen benötigen Pflege und Ihre aufgeben? gewohntenicht Umgebung nicht gewohnte Umgebung nichtaufgeben? aufgeben? Wir beraten Sie gerne: Pflegeservice Bock Pflegeservice Bock
Färbergasse 77 Färbergasse 83512 Wasserburg 83512 Tel.: 0430 4520 66 Tel.: 00 80 8071/9 71/91 Fax: 0080 80 71/91 71/91 30 19 Fax: 19 www.pflegeservice-bock.de www.pflegeservice-bock.de
Mirjam Bock Pflegedienstleitung, Sozialwirtin (bfz-FH) exam. Gesundheitsund Krankenschwester
Pflegeservice Bock Pflegeservice Bock Augustinerstrasse 15 Betreutes Wohnen im Greinhof 83536 Gars am Ledererzeile 31Inn a 83512 Tel.: 0 80Wasserburg 73/9 16 34 50 Tel.: Fax: 0080 80 71/9 73 /904 16 45 34 66 51 www.pflegeservice-bock.de Fax: 0 80 71/9 04 47 84 www.pflegeservice-bock.de
Hörminderung
Wenn ein Hörgerät nicht mehr reicht Dass im Alter das Gehör an Leistungsfähigkeit verliert, ist ein natürlicher Prozess. Doch gutes Hören ist gerade im Alter wichtig. Es ist der Schlüssel, um soziale Kontakte aufrecht zu erhalten, geistig fit zu bleiben und am Leben teilzuhaben. Vor allem dann, wenn manches nicht mehr so leichtfällt, etwa durch die eingeschränkte Mobilität. In vielen Fällen kann Betroffenen mit Hörgeräten geholfen werden. Diese stoßen jedoch oft an ihre Grenzen, sobald die Hörminderung hochgradig ist oder bereits an Taubheit grenzt. Doch auch mit einer solchen Diagnose muss man sich nicht abfinden. Häufig lässt sich mit
einem sogenannten CochleaImplantat das Hörvermögen wieder herstellen. Das Implantat übernimmt im Innenohr die Funktion der Hörschnecke, lateinisch „Cochlea“. Hier werden akustische in elektrische Signale umgewandelt und an den Hörnerv weitergeleitet. Der Deutsche Schwerhörigenbund e. V. (DSB) und zahlreiche Experten gehen davon aus, dass bis zu einer Million Menschen in Deutschland mit einem Cochlea-Implantat ermöglicht werden könnte, wieder stärker am Leben teilzunehmen. Unter ich-will-hoeren.de können Interessierte mehr erfahren und auch ein kostenloses Infopaket bestellen. djd
Samstag, 13. November 2021
21
Hilfe bei körperlicher Einschränkung
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mehr Lebensqualität trotz Augenleiden Hilfsmittel bei altersbedingter Makuladegeneration
Weniger Blau, mehr Kontrast So bewirkt eine gute, blendfreie Beleuchtung oft schon viel. Auch der Einsatz von starken Kontrasten – zum
Medizin
[WIR KÖNNEN WERBUNG![ IHRE WERBUNG IM BLICK! INFOS UNTER TELEFON 0 80 31/18 16 8-0
Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen
Gelenkschmerzen?
Auf diese Arzneitropfen vertrauen Betroffene
Rheumatische Gelenkschmerzen können das Leben zur Qual machen und Betroffene in vielen Lebensbereichen einschränken. Auch Marion H. kann ein Lied davon singen: „Ich hatte starke Probleme beim Laufen. Konnte kaum sitzen. Morgens war es so schlimm, dass ich kaum aus dem Bett kam.“ Doch dann
Jeder 4. in Deutschland ist von Schulterschmerzen betroffen
„Ich kann immer noch nicht glauben, dass meine Schmerzen einfach weg sind!“ (Marion H.) entdeckte sie Rubaxx (Apotheke, rezeptfrei) in Tropfenform, das Hilfe versprach. Ihr Fazit: „Die Schmerzen wurden immer weniger und sind nach zwei Wochen verschwunden!“ Spezieller Wirkstoff überzeugt Was macht Rubaxx so besonders? Die Arzneitropfen enthalten einen traditionellen Wirkstoff aus einer Arzneipflanze, die vor allem in Nord- und Südamerika wächst.
Rund 20 Mio. Deutsche leiden an Knieschmerzen
Dieser Wirkstoff überzeugt gleich doppelt, denn er wirkt nicht nur schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen in Gelenken, Muskeln, Sehnen und Knochen, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen! Dank Rubaxx ist auch Marion H. wieder glücklich: „Ich kann nur empfehlen, es auszuprobieren! Ich kann immer noch nicht glauben, dass meine Schmerzen einfach weg sind.“ Wirksamkeit kombiniert mit guter Verträglichkeit Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind bei Rubaxx nicht bekannt. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Zudem kann Rubaxx dank der Tropfenform je nach Stärke und Verlauf der Schmerzen individuell dosiert werden.
Arzneitropfen bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, MAT 08/21 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Name geändert
*
RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Stark gegen den Schmerz. Sanft zum Körper. v ist
e r k a uf t
e
Quälende Gelenkschmerzen, eine steife Hüfte, ziehende Schmerzen in Knien oder Fingern – wenn jede Bewegung schmerzt, fallen selbst alltägliche Dinge schwer. Doch inzwischen berichten viele Betroffene begeistert von den rezeptfreien Arzneitropfen Rubaxx (Apotheke).
ANZEIGE
Die Nr. 1
Ar
*
Lesen, Fernsehen, den Haushalt führen, im Garten werkeln oder Spazierengehen: Alles wird schwieriger. Doch es gibt Möglichkeiten, den Sehverlust durch Hilfsmittel auszugleichen.
en
Die Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine Augenerkrankung, bei der auf der Netzhaut genau im Zentrum des schärfsten Sehens langsam ein „blinder Fleck“ entsteht. Sie ist die häufigste Ursache für Sehbehinderungen in Deutschland. Für Betroffene bedeutet das nachlassende Sehvermögen oft eine starke Beeinträchtigung der Lebensqualität.
Me
Schutz vor Blendung und verstärkte Kontraste sind für AMDErkrankte besonders bei grellem Sonnenlicht wichtig. Foto: djd/A. Schweizer/quadratmedia
Beispiel farbige Markierungen an Lichtschaltern oder buntes Geschirr auf einem weißen Tisch – erleichtern den Alltag. Lupen oder Vorlesegeräte machen Texte wieder zugänglich. Unterwegs im Freien können spezielle Brillengläser für mehr Sehkomfort sorgen und gleichzeitig die Augen vor weiterer Schädigung schützen. Die eigens zu diesem Zweck entwickelten Gläser blocken nicht nur die netzhautschädigende UV-Strahlung ab, sondern filtern auch einen Teil des blauen Anteils aus dem Tageslicht heraus. Denn ein hoher Blauanteil führt zu starker Streuung, die wiederum schlechtes Kontrastsehen und Blendung bewirkt. Gleichzeitig lässt der Filter genug hindurch, um einen natürlichen Eindruck zu gewährleisten. So ermüden die Augen nicht so schnell. djd
znei tropf
Für Ihre Apotheke: (PZN 13588555)
www.rubaxx.de
22
Rätsel & Service
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
1 9
7
3 5 5 1
2 4 2 1 6 8
8
2 7 8 4 9 6 6 9 1 2 3 7
Samstag, 13. November 2021
Film-Tipp: Tagebuch einer Biene
Bienenvölker sind nicht so homogen, wie wir glauben, sondern voller unterschiedlicher Individuen mit sehr verschiedenen Aufgaben, Fähigkeiten und sogar Vorlieben. Auch unter Bienen gibt es mutige, feige und – ja – faule Exemplare. Regie: Dennis Well, Dokumentation, 92 Min. Mit den Stimmen von Anna & Nellie Thalbach. Diese Dokumentation des preisgekrönten Regisseurs Dennis Well fasziniert mit komplett neuen Einblicken mittels Macrotechnologie. Was läuft wo – online nachsehen unter kino-zeit.de. Andrea Hailer, soulkino
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Eine Diskussion bringt Ihnen Ärger ein. Man wirft Ihnen Ungerechtigkeit vor. Verdeutlichen Sie, um was es Ihnen wirklich geht.
STIER 21.4.-21.5.
Sie laufen erneut Gefahr, überrumpelt zu werden: Konzentrieren Sie sich, sonst scheitert Ihr schöner Plan, bevor er startet.
ZWILLING 22.5.-21.6.
Sie können von den Einfällen anderer profitieren. Ein liebenswerter Mensch wird Ihnen seine Pläne offenbaren. Unterstützen Sie.
Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
Verlassen Sie sich auf Ihren gesunden Menschenverstand: Offensichtlich versucht jemand, andere mit Charme einzulullen.
Jetzt ist nicht die Zeit der Bedenkenträger! Machen Sie, wovon Sie überzeugt sind. Stellen Sie andere vor vollendete Tatsachen.
Sie müssen sich wohl anpassen: Selbst, wenn Sie Sturm gegen Veränderungen laufen, Sie können nichts gegen sie ausrichten.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Jemand verunsichert Sie: Doch rasch werden Sie merken, ob Sie es mit einem Schaumschläger oder Perfektionisten zu tun haben.
Setzen Sie Ihre Kräfte vernünftig ein und scheren Sie sich nicht um das Drumherum. Das lenkt nur vom Wesentlichen ab.
Sie sollten Wert auf vertragliche Absicherungen legen. Im Zweifel holen Sie juristischen Rat ein, auch wenn das Geld kostet.
Normalerweise gehen Sie Streit gerne aus dem Weg: Jetzt aber müssen Sie sich mit Vehemenz für Ihre Interessen einsetzen eses
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Auch wenn Ihr Plan diesmal nicht geklappt hat: Es taucht bereits die nächste Gelegenheit zur Bewährung auf. Nur Mut!
FISCHE 20.2.-20.3.
Ihr Vorhaben scheitert – aber die Sache, um die es geht, ist deshalb noch lange nicht verloren. Krempeln Sie die Ärmel hoch!
Foto: Filmverleih
Buch-Tipp
Verlosung unter blick-punkt.com
Das Kochbuch der KlinikClowns Dieses liebevoll gestaltete Kochbuch mit den Lieblingsrezepten der KlinikClowns sollte 2021 unter dem Weihnachtsbaum nicht fehlen. Ob süß oder herzhaft, ob für den Profi oder den Kochanfänger: Was den KlinikClowns kulinarisch Spaß macht, ist einfach und bunt zum Nachkochen beschrieben, garniert mit lustigen Fotos der Clowns – vom traditionellen Wiener Apfelstrudel bis zur exotischen Indischen Kartoffelpfanne. Und wer sich traut, probiert Rettichsuppe oder Rote Clownsnasen.
So macht Kochen Spaß und „genussvoll“ lässt sich Gutes tun: Die Einnahmen aus dem Kochbuchverkauf ermöglichen den KlinikClowns, auch weiterhin kranken und pflegebedürftigen Menschen ein Lachen zu schenken. klinikclowns.de
Hätten Sie’s gewusst?
Was bedeutet das Glas-GabelSymbol auf Küchengeräten?
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Auf Brotboxen, Plastiktellern, Pfannenwendern und anderen Küchenutensilien findet sich häufig ein Symbol, das ein Glas und eine Gabel zeigt. Es ist EU-weit gültig und gibt an, dass das betreffende Material für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist. So gekennzeichnete Behälter dürfen keine Schadstoffe absondern, wenn Nahrungsmittel in ihnen aufbewahrt werden. „Das Glas-Gabel-Symbol sagt aber nichts darüber aus, ob ein Küchengegenstand hitzestabil oder spülmaschinen-
tauglich ist“, sagt Andrea Danitschek von der Verbraucherzentrale Bayern. Da die Temperaturen in der Spülmaschine 60 Grad und mehr erreichen, können manche Utensilien aus Kunststoff verbiegen, brüchig werden oder Bestandteile absondern. Wer sein Essen in der Mikrowelle erhitzen möchte, sollte ebenfalls nur geeignetes Geschirr verwenden. Auf Gegenständen, in denen bereits Lebensmittel verpackt sind, muss das Glas-Gabel-Symbol nicht angebracht sein.
Samstag, 13. November 2021
Mietgesuche
Vermietungen Amerang
Halfing
Rimsting
Schöne Maisonettewhg., ca. 38m² Wohnküche/EBK-Abl., Schlafzimmer, Balkon, Bad/Dusche WC, 450 € + NK + Kaution, ab sofort frei, Tel. 01 71 / 79 25 880
1-Zi.-App., EG, ca. 43 m², Diele Küche Bad, Terrasse, Abstellraum im KG, PKW Stellplatz, ab 01.02., Miete nach Vereinbarung, Tel. 0171 / 73 111 70
Rimsting/Chiemsee: 3 Zi.-Whg., ca. 70 m² NF ca. 90 m², DG, Bestl., Parkett, gr. Blk., langfr., Rentner/Pension bev.z., ruh. WL., NR, 760,- + NK + Kt., Tel. 08051/2084
Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
ca. 38 m²
Preis:
450 EUR
Wohnfläche:
1 Zimmer Wohnung ca. 43 m² nach Vereinbarung
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
83 m²
Preis:
670 EUR
bevorzugt an eine Person oder Paar , Objekt: 2 Zi.-DG-Wohnung NR, keine Haustiere, 820,- € + NK+KT, Wohnfläche: ca. 63 m² 0171-233 51 57.
Wohnfläche:
85 m²
Preis:
Preis:
WM 980 EUR
Prien a. Chiemsee
820 EUR
Bad Aibling 3-Zi. DG-Whg., komf. Einrichtung (EBK kann gegen Ablöse übern. werd.), Bad/WC, 2 Blk., Fahrrad- u. Waschr., TG-Stellpl., zentrumsnah, Bhf. i. Nähe, 91 m², ab 1.12.21, 870,+ 200,- NK + 2MM Kt., T. 08035/8204 Objekt:
Suche ruhige, gepflegte 1 Zi.- Whg 3 Zimmer Wohnung mit Balkon in Kiefersfelden, Tel. 09 91 / 3 20 96 32 Wohnfläche: 70 m²
Preis:
760 EUR
3 Zi. DG-Whg.
Immobilienkauf Wir suchen Grundstücke in allen Lagen! Heinrich Knittler Mobil +49 172 8912660 heinrich.knittler@allkauf.de SUCHE zum Kauf (oder Miete) Kellerraum/Garage/Werkstatt (für mein Schlagzeug) 10-40m² Preis VB, Tel. 01590 / 66 19 585
Ehepaar sucht freie 2-3 ZimmerWohnung zum Kauf, gerne auch renovierungsbed., Preis VHB Rentnerin NR KT sucht 2-Zi-Whg. im Tel. 0176/45191773
2-Zimmer
EG in RO oder 10km Umgebung. % 01 79 / 4 35 58 36
Es heißt, die Zeiten wären schlecht, aber wir geben nicht auf. Wir (Rudi, 54J. Lehrer und 2. Konrektor u. Manuela, 54 J., Autorin Haustiere, KM 550,-€ + NK + Gge. + und ehrenamtliche Hospizhelferin) im Raum Wasserburg am Inn ( bis zu suchen ein Haus (bis 1,1,Mio), 1201 Zimmer Wohnung KT. Tel. 0 80 31 / 4 23 44 Objekt: 25 km Umkreis) in ländlicher Umge- 160m² oder Grundstück (ca. Wohnfläche: ca. 43 m² Objekt: 3 Zi.-DG-Wohnung bung, gerne Altbau mit Balkon oder 500m² bis 620.000,-) Raum BruckTerrasse. Bis zu 550 € KM. mühl, Westerham. Wir freuen uns Preis: nach Vereinbarung über Ihre Angebote. T 01632689002 Wohnfläche: ca. 65 m² Tel. 01 73 / 4 69 85 06
2 Zi.-DG-Whg., barrierefrei m. Lift, Kü./EBK, Bad/Wanne/DU, Balkon, Kellerabt., ab sofort frei, KM 690 € + NK Schöne 3-Zi-Whg., 1.OG, 85 m², Bal- ca. 250 € + TG-Stellpl. 45 € + 3 MM Kaukon, EBK, Bad m. Wanne, WC separat, tion, T. 0178 / 323 16 32
3 Zimmer Wohnung
Kleine Wohnung in oder im Umkreis von Polling von alleinstehender Rentnerin gesucht, WM ca. 600,00 EUR. Tel. 08051/65147
Objekt:
1-Zi.-App., 1. OG, ca. 43 m², Diele, EBK, Bad, Balkon, Abstellraum im RO-Erlenau, 3-Zi.-DG-Whg., Küche, KG, PKW Stellplatz, ab 01.12., Miete Bad mit Wanne u. Fenster, ca. 65m², nach Vereinbarung, kein Balkon, Keller, Garage, keine Tel. 0171 / 73 111 70
Aschau i. Chiemgau
Objekt:
1 Zimmer
Rosenheim
Seniorenwohnen, Wohnen über "55" in Ampfing, Lift, Gemeinschaftsgarten und -raum, Balkon. 3-Zi.-Whg., 670.-€ + NK, Tel. 0170 / 753 47 33 oder hiermer@t-online.de Objekt:
Objekt: Preis:
Ampfing
23
Immobilien
2 Zimmerwohnung in Prien am Chiemsee, ca. 45 m², Baujahr 1952, Bad 2021 modernisiert, EG; Balkon, Miete 370 € plus NK ca. 129 €, gesamt 499 €. Ab Mitte November oder später zu vermieten; Energieausweis liegt vor; Beheizung mit Erdgas. Es ist der Beitritt zur Gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft Ro.-Land in Prien eG erforderlich, mit 3 Anteilen zu je 153,39 €, sowie das Entrichten eines Eintrittsgeldes in Höhe von 10,23 € (einmalige Beiträge). Bitte ausschließl. kurze schriftl. Bewerb. an Chiffre ) ZP 68 055 Zuschr. a. Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7
Preis:
Suche 2-Zimmer Wohnung
550 EUR
Rosenheimerin sucht 2-Zi.-Whg. i. RO/Happing. Festes Einkommen vorhand. Nichtraucherin. Keine Haustiere. Keine Kinder. 3km nördl. zur FH, für Studenten: Tel. 0176 / 213 93 706
Immobilienverkauf
Komplett renovierte Familienwohnung in Bad Aibling 4,5 Zimmer, ca. 134 m², Südbalkon, 3-Zimmer 2 Bäder, 2 Stellplätze, provisionsfrei, 709.000 €, ID 6735267 2 Zimmer Wohnung Single sucht dringend 3-Zi.-Wg. ovbimmo.de oder kl. Haus, wegen Wohnungs- Tel. 01 52 / 21 91 64 80
2 Zi., ca. 35 m², EBK, möbliert, Dusche, Stellplatz, an NR, ab sofort frei, 350 € warm, 3 MM KT. Tel. 0 80 31 / 40 97 69 Objekt: Wohnfläche: Warmmiete:
ca. 35 m²
WM 350 EUR
3 Zi-DG-Whg. in Langenpfunzen, ca. 80 m², Bj. 2006, Bad/Du/Wc + Keller + 2 Balkone, ab 1.02.22, hochwertige Ausstattung, +NK-VZ 150 €, + 3 MM KT, keine Haustiere, prov.frei, 08031/89737 Objekt: Wohnfläche:
Preis:
3 Zimmer Wohnung ca. 80 m²
750 EUR
verlust, langfr., 70-90qm² bis 1300.warm, incl. EBK, Stellplatz, Kreis Rosenheim Tel. 01 75 / 9 74 76 47 Rentnerehep. 67/77 J. su. bezahlbare, helle 3-Zi.-EG-Whg. ca. 7080m² m. ZH u. Gge., in Rblg; Brannenburg bis Kiefersfld; max.700 € /KM od.günstiger 0157/82474642
Anlageobjekt Rosenheim Innenstadt 2,5 Zi. ETW in zentraler Lage in Ro., 66,70 m², VB 420.000 € Provisionsfrei direkt vom Eigentümer. Öko-sanierter Altbau 2004, derzeit vermietet. Stellplatz kann angemietet werden. ) ZR 67 857 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Für Kapitalanleger: gut verm. helle 2 Zi. Whg. 72m², v. priv. i. Brannenburg zu verk. , Jahrnettom. 7080€, m. übergr. Blk., 1. OG, EBK, Bad m. Junge Fam. (Ing./Psychologin mit Fenster, Kellerr., EA, gültig b. 11/27, D, Öl, gefr. Wohnl., nur 8 WohnBaby) sucht 4-Zi.-Wg. (ab 75m²) Kl. einh., KP 335.000€, TG Stellpl., in RO + 20 km. 20.000€, Bj. 1989, bitte unter Chiffre Tel. 01 57 / 33 18 29 66 ) ZR 62 954 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
4-Zimmer +
Wohnen für Senioren im Zentrum von Rosenheim Helle 2-Zimmer Gemischt Preis: 870 EUR Wohnung, 38,2m², EBK, teilmöbliert, Bad mit Dusche, barrierefrei, Suchen Wohnmobilstellplatz nähe ab sofort frei, Miete 550,00 € + NK + Raubling bis 31.03.22 08035/6103 Bad Feilnbach Servicegeb., Kaution 1.650,00 € 0151-22142275, Mo-Fr 8-12 Uhr Psychotherapeutin m. eig. Praxis 2-Zimmer-Whg, 52 m², EG, Garten, Objekt: 2 Zimmer Wohnung i. Haag sucht i. ländl. Umkreis neuw., 12-Part.-Haus in ruhiger La2 Zimmer Wohnung Haus zum Wohnen m. Stall f. 2 TheObjekt: Wohnfläche: ca. 45 m² ge, Süd-Terrasse mit ca. 75m² GarWohnfläche: 38,2 m² rapiepferde. T: 01 71/4 99 52 35 ten, EBK, Bad möbliert, Pellethzg., Preis: 370 EUR Preis: 550 EUR 70 kwh/m²/a, TG-Stpl., 2 Kellerabt., Gewerbe KT3MM+NK, an NR keine Haust, dir. Raubling vom Vermieter langfristg ab 1.1.22. Vogtareuth Suche Praxisraum ) ZB 68 009 Zuschr. a. Mangf.-Bote in Bernau am Chiemsee 3 Zimmer, Küche, Bad/DU/Wc, gr. Bad Aibl., Bahnhofstr. 6, 83043 ab sofort, Tel. 01 70 / 3 28 28 21 Balkon ca. 30m², Wfl. ca. 80m², Nähe Vogtareuth: schöne, helle 2 Zimmer Wohnung Objekt: Speicheranteil, Parkett, Preis a. An- Whg., Kü./EBK-Ablöse, Bad/Wanne/Dusche, Gartenmitbenützung, Wohnfläche: 52 m² frage, ab 1.1.22 frei, Speicherabteil, Carport, + NK Vermieter/-innen gesucht! Preis: KM 550,- EUR+50,-TG Tel. 01 60 / 94 48 10 04 + 2 MM KT, Tel. 0 80 38 / 4 46 Für unser Wohnraumprojekt WoFA suchen 3 Zimmer Wohnung Objekt: wir laufend Wohnungen. Für weitere InObjekt: 3 Zi.-DG-Wohnung Feldkirchen-Westerham Wohnfläche: ca. 80 m² formationen melden Sie sich gerne unter: Wohnfläche: ca. 70 m² 0176/36394896 oder wohnraum@sd-obb.de Preis: auf Anfrage Mieter für großzügiges EFH mit Preis: KM 650 EUR großem Garten und Garage ges. 170m² Wfl., 5 Zi, 2 Bäder, WC, Keller 3-Zimmer KM 2.100 € NK 150 €,V,150, Wohnfläche 110m², Dachterasse Gas 1987, E, 40m², Altbau 1100,- € Kaltmiete in ovbimmo.de ID 6723518 Bad Aibling % 01 59 01 05 89 92 Tel: 01 51 / 14 62 19 95 Wohnfläche:
91 m²
AUSZIEHEN
EINZIEHEN UMZIEHEN Anzeigenschaltung: 08031 - 18 16 8-0 www.blick-punkt.com
Objekt: Wohnfläche:
Preis:
EFH Wohnen auf Zeit. (Jan 22-Mai 22), voll möb. u. ausgest. 3 Zi., 87qm 170 m² sehr mod., hell u. neuw. 1.100 WM Option auf Dauermietverhältnis ge2.100 EUR geben. Tel: 0175/ 3611387
24
Stellenmarkt
Samstag, 13. November 2021
Stellenangebote
Hotel in Bruckmühl sucht Teilzeitkraft ab Januar Frühstücksservice 7-11 Uhr Rezeption 17-21 Uhr 08062 908 488
Suche dringend Verkäuferin am Bienenwachs-Kerzenstand am Christkindlmarkt Rosenheim, Tel. 0049/17665259614. Haushälterin gesucht: suchen erfahrene & fröhliche Haushälterin in der Nähe von Bad Aibling (Pkw erforderlich), die sich im Ausmaß von 15. Stunden um den Haushalt kümmert. Lebenslauf mit Foto bitte an: jobangebotrosenheim@gmail.com
Straßenbau/Brückenbau Wasserversorgung Abwasseranlagen
INGENIEURBÜRO
FÜR INFRASTRUKTUR
sind eingut regional gut eingeführtes Wir sindWir ein regional eingeführtes IngenieurbüroIngenieurbüro und betreuen Projekte und betreuen Projekte Auftraggeber vor allem fürimkommunale Auftraggeber vor allem für kommunale südost-bayerischen Raum. im südost-bayerischen Raum.
Wir suchen zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Abwicklung von Wir suchen eine/einen Bauprojekten eine/einen
BAUZEICHNER/IN, TECHNIKER/IN BAUZEICHNER/IN, TECHNIKER/IN Planung Planung E-Mail: info@infra-ingenieure.de, INFO:www.infra-ingenieure.de www.infra-ingenieure.de E-Mail: info@infra-ingenieure.de, INFO:
Wir suchen ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kraftfahrer (m/w/d)
Mitarbeiter (m/w/d)
als Aushilfe (450,- €) oder in Teilzeit mit Führerscheinklasse C für Lebensmittelzustellung
Lebensmittel-Frischwarendisposition in Teilzeit oder als Aushilfe (450,- €)
Arbeitsbeginn zwischen 0 - 3 Uhr nachts für Aushilfen 1 x /Woche, 3 x / Monat (Di/Mi/Do) für Teilzeitmitarbeiter 2 - 3 Tage /Woche (Di/Mi/Do)
1 – 3 Tage /Woche, Arbeitstage von Ihnen flexibel gestaltbar (Mo/Di/Mi) Arbeitszeiten ab Mittag / Nachmittag mit jeweils 5 - 8 Stunden
Qualifikation: • Führerschein der Klasse C mit der Kennziffer 95 und Fahrerkarte Wir bieten: • Inhabern der FS-Klasse C1 die Unterstützung zum Erhalt der FS-Klasse C
Ihre Aufgabe: • Kommissionierung von verschiedenen Lebensmitteln mit Scanner
• Kostenübernahme der Modulschulungen nach BKrFQ und Erneuerung der Fahrerkarte/Führerschein • faire und leistungsgerechte Bezahlung mit interessanten, steuerfreien Nachtzuschlägen sowie Spesen
Ausbildungsplatz frei:
Fachkraft für Lagerlogistik
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie sich diese Aufgabe zutrauen sowie an einer langfristigen Beschäftigung in unserem familiengeführten Unternehmen interessiert sind, dann passen Sie zu uns. Für ein persönliches Gespräch rufen Sie uns gerne an: Tel.: 08092 / 85 40 Herr Posch bzw. Personalbüro
Wir suchen ab sofort
Reinigungskräfte m/w/d
Reinigungskraft (m/w/d)
für Weberei und Ferienhaus ab sofort gesucht Chiemgauer Weberei • Bad Endorf • Tel: 08053-79660 info@chiemgauer-weberei.de
Fahrer/Betreuer (m/w/d)
Für den Fahrdienst der Malteser suchen wir im Landkreis Rosenheim ab sofort Verstärkung. Die Beschäftigung erfolgt auf 450,00 h Basis.
in Teilzeit mit 25,0 Std./Wo. ab 14.00 Uhr
Gerne erhalten Sie weitere Informationen von Frau Sax
01 71/6 56 05 56 oder 0 80 25/99 17 80
Suche bayerische Perle für Rei- Suche Reinigungsfee nach (83131) nigungsarbeiten in RO, 2-Pers.-HH, Nußdorf; großes, neues Einfami5 Std./Wo., Tel. 08031 / 288 046 (AB) lienhaus, 2 Personen Haushalt,
3-4 St./Wo. Tel. 01 71/3 69 28 91
Wir suchen nette Hilfe im Haushalt in Prien, ca. 3x5 Std./Wo., gelegentlich auch samstags und in der Ferienzeit. Wenn sie auch noch gut und gerne kochen, würden wir uns sehr freuen von ihnen zu hören, kochen ist aber kein Muss, Erfahrene Altenpflegerin sucht Tel. 08051/9650555 ab 17 Uhr. Stelle im privatem Haushalt Tel. 01 57 / 76 99 06 11
Suche zuverlässige Haushaltshilfe in Feldkirchen-Westerham, 2 x 2-3 Std./Woche, freie Zeiteinteilung, gute Bezahlung auf Rechnung, michaela.hermann@vfsfg.de Minijobs (Hotel Garni-Bruckmühl) Frühstückskraft 7-11 Uhr Rezeption 17-21 Uhr Hausmeister (m/w/d) % 0 80 62 / 90 84 88
Zusteller/innen
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
Wir sind ein seit 1927 familiengeführtes Autohaus mit Standorten in Rosenheim, Wasserburg und Prien. Unseren Erfolg verdanken wir unseren Kunden, darum legen wir in unserem Team Wert auf höchste Qualität und Kundenservice.
WER?
Schüler, Hausfrauen, Rentner
Ab sofort suchen wir für unseren Standort Rosenheim:
Mitarbeiter/in Teiledienst (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Teile- und Zubehörverkauf an Werkstätten und Endkunden • Bestellen von Teilen und Zubehör • Buchungen von Warenein- und Ausgängen • Bereitstellen von Teilen an interne und externe Kunden • Schnittstelle zwischen Werkstatt und Lager
Das bieten wir: • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • familiäres und freundschaftliches Betriebsklima • attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld • 30 Tage Jahresurlaub sowie attraktive Mitarbeiterrabatte
Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger
Mittwoch oder Samstag
Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri
WO?
Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an Herrn Max Bobinger. Gerne auch per E-Mail an karriere@vodermayer.de.
Kurhan/123rf.de
Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40
WANN?
Aschau, Bernau, Bruckmühl, Bad Aibling, Kiefersfelden, Feldkirchen-Westerham, Kolbermoor, Oberaudorf, Prien, Prutting, Raubling, Rosenheim - Innenstadt, Söchtenau
Ihr Profil: • Spaß am Umgang mit Kunden • selbstständige Arbeitsweise und viel Eigeninitiative
Richard Posch GmbH Am Schwartlinggraben 2 85617 Aßling oder per E-Mail an: bewerbung@posch-gmbh.de
Wir suchen
Malteser Hilfsdienst gGmbH Rathausstr. 25, 83022 Rosenheim
Oder schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf an:
Stellengesuche
für ein Objekt in Prien.
Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Katharina Kallrath mit der Telefonnummer 08031/80 95 719 gerne persönlich zur Verfügung. www.malteser.de/stellenangebote
Autohaus Vodermayer GmbH · www.vodermayer.de 83022 Rosenheim · Innstr. 70 · 08031 / 30070
(m/w/d)
• Probe-Mitfahrgelegenheit jederzeit unverbindlich möglich
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Oktober 2021 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 13. November 2021
Tipps & Termine Kultur am Brunnen
Stellenangebote
Wir suchen im Landkreis Rosenheim mehrere
Maschinenbediener (m/w/d) • Ausbildung/Berufserfahrung von Vorteil • 3-Schicht-Bereitschaft
Lagerhelfer (m/w/d)
• Kommissionierung mit Scanner • 2-Schicht Bereitschaft
Produktionshelfer in Rosenheim (m/w/d)
• handwerkliches Geschick • 3-Schicht-Bereitschaft
Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag bieten wir Dir sehr gute Verdienstmöglichkeiten mit Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie hohe Übernahmechancen bei unseren Kunden. Komm in unser Team! Team Pro GmbH & Co. KG Niederlassung Rosenheim Max-Josefs-Platz 1
25
Stellenmarkt
Tel.: + 49 (0) 8031 / 94 140 – 0 Fax: + 49 (0) 8031 / 94 140 – 10 EMail: rosenheim@team-pro.de
Weitere Informationen erhältst du unter www.team-pro.de
„Kultur am Brunnen“ sind die Veranstaltungsreihen des MusikWerk Großkaro (ehemals Musikschule) das in den Monaten November und Dezember am Brunnen vor dem neuen Rathaus, das musikalische Leben wieder beleben sollen, überschrieben. Offenes Musizieren findet dabei am Donnerstag, 18. November um 16.30 Uhr am Brunnen vor dem Rathaus statt. Der Männergesangverein singt am Samstag, 27. November, um 11 Uhr. Das Dezemberprogramm beginnt am 1. Dezember um 17 Uhr mit dem Musikalischen Adventskalender. Dieser zieht sich den ganzen Dezember jeweils mittwochs und donnerstags um 17 Uhr hin. Während des Christkindlmarktes findet am 4. und 5. Dezember eine Ausstellung in der Max-Joseph-Halle des Kunstvereins KaroArt statt. Dort musizieren Schülerinnen und Schüler des MusikWerk, am Sonntag, 5. Dezember, um 13
Uhr. Der Männergesangverein singt am 5. Dezember um 16 Uhr am Kolberer-Platz. Den Abschluss des Kulturprogramms „Kultur am Rathausbrunnen“ bildet eine „Stille Stunde“, am Freitag, 17. Dezember, um 19 Uhr in der katholischen Pfarrkirche. Zu diesen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.
„Die Plank“ beim Kramerwirt Kann ein Kaffee Hoffnung machen? Tut Glück weh? Wie klingt Poesie? Und wer liebt ein wildes Herz? Julia Plank, ExPlankton, legt ihre wundervollen Songs mit dem bekannten Pianisten Jörg Müller am Klavier und mit dem Topgitarristen Erich Ruf neu auf und kehrt am Freitag, 19. November, ab 20.30 Uhr mit abendfüllendem Konzertprogramm als „Die Plank“ auf die Bühne beim Hubbi in Hemhof zurück. Die tiefsinnige Heiterkeit und das inspirierende Augenzwinkern in ihren
Songs sind geblieben, aber sie ist gereift und an der Zusammenarbeit mit ihren Musikern gewachsen. Blumige und tiefe Texte, Leidenschaft in Wort und Ton, führen zu einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis.
„Chiemgau Brass“ in der St. Hedwig Das Blechbläserensemble „Chiemgau Brass“ kommt am Samstag, 27. November, um 18 Uhr zu einer Musikalischen Vesper in die Rosenheimer Pfarrkirche St. Hedwig. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Deckung der Unkosten gerne gesehen. Außerdem ist aufgrund der aktuellen Situation unbedingt eine Anmeldung im Pfarrbüro St. Hedwig erforderlich – telefonisch unter 0 80 31/ 8 65 10 oder per E-Mail an st-hedwig.rosenheim@ebmuc.de. Bitte beachten Sie die geltenden Sicherheitsbestimmungen einschließlich Maskenpflicht.
Werden Sie Teil unseres Teams!! Für unser aufgeschlossenes Geschäftsstellen-Team in Raubling, Rosenheimer Straße 99, suchen wir:
- KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - Serviceassistent (m/w/d)
- Automobilverkäufer (m/w/d) - Wagenpfleger (m/w/d)
Sie sind selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten gewohnt, haben eine zuverlässige Arbeitsweise und außerdem einen sicheren Umgang mit Kunden. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich (z.B. Automobilkaufmann/frau) oder als Kraftfahrzeugmechatroniker und haben außerdem Spaß an der Arbeit im Team, dann bewerben Sie sich bei uns. Wir bieten Ihnen eine sichere Festanstellung, sowie zuverlässige und leistungsgerechte Bezahlung.
Auto Hemmerle GmbH, Wasserburger Landstraße 141, 81827 München,
Frau Lisa Hemmerle, Tel: 089-45226657 oder per Mail an: L.Hemmerle@autohemmerle.de
26
KFZ-Markt
Kfz-Kauf
Motorräder
Samstag, 13. November 2021
Kfz-Zubehör 4 Winterreifen auf Stahlfelgen, Hankook, 185/60R14, Profil 7 mm, Preis 98 €, Tel. 0151/50751872
4 Sommer-Reifen
225/45 R18 Profil 6 mm, sehr gut. Zust. wenig gefahren. Tel. 0 80 71 - 92 12 42
Kfz-Verkauf Alfa Romeo Mito, Bj. 2015, 30' km, schwarz, 105 PS, WR, Navi, Freisprechanlage Steuer/Jahr: 26,-€. 7900,-€. Tel. 0179/682 44 50.
Mercedes Shooting Brake 200, braun-metal., EZ12/2015, sehr gepflegt, gute Ausstattung, TÜV neu, ca. 35.000 km, 19.900€, 08071/597264 od. 1041500
Skoda
Motorrad MZ-ES-175/1, Baujahr 1965, komplett restauriert, Preis 3.500 € VB, Anfragen unter Tel. 0173 / 364 95 17
Garagen/Stellplätze Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755
TG-Stellplatz in der Hubertusstr. 38, Rosenheim , ab sofort zu vermieten. 65 €/Monat ovbimmo.de ID 6733753 Tel. 0 80 31 / 38 11 34
Reifen
Skoda Citigo Weiß, 9000km, EZ 12/17, 4 WR 205/55 R16 91H für 3er BMW Stahlfelgen, Radkappen, neuw., Preis VB. 08031/93467 ab 16 Uhr 220,-€ % 0 80 31 / 6 62 17
Wohnmobile Camperfamilie sucht Wohnmobil oder Wohnwagen. Tel. 01 51 / 11 50 76 74 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Oldtimer
Landwirtschaft Milchviehbetrieb sucht Pachtflächen im Bereich Haag,Kirchdorf und Oberndorf. Tel. 0163 / 548 33 99
Suche Bauernhof
oder landwirtschaftliche Flächen im westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Tel. 08062 / 15 84
Suche alten Vespa Roller, altes 80ger MOFA oder Moped. Tel. 0171/7114095
Betreuungsagentur
Gold & Schmuck
Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter
Betreuungsagentur Beck
www.betreuungsagentur-beck.de
Büro & Internet
WebDesign Riediger
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
www.webdesign-riediger.de
Gesundheit
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.pflasterundwasser.de
Michelin Winterreifen 225/65 R17 106H Honda CRV auf OZ Alu-Felgen, 7 JX 17 H 45, 280 €, T. 08036/15 95 od. 0160/953 522 18
Ankauf in Kolbermoor
www.aukauf.de
Heizung & Sanitär
Meirandres GmbH, Rosenheim Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
www.meirandres.de
Hochzeit
Floristik & more
Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de
www.floristik-more.de
Wandern
-ANZEIGE-
Österreichische Wandertouren genießen Wer seinen Urlaub in unberührter Natur und mit viel Platz fernab vom Massentourismus verbringen möchte, kann seine Wanderschuhe in der Ferienregion Nationalpark Hohen Tauern in Österreich schnüren. Kristallklare und türkisblaue Bergseen, üppige und dichte Wälder sowie steile Felsenhänge laden Familien zu gemütlichen Spazier- und Thementouren und ambitionierte Alpinisten zu herausfordernden Routen ein.
Eingebettet in die prächtige Landschaft liegen die beiden Dörfer Bruck und Fusch, mittendrin im SalzburgerLand. Sie sind ideale Ausgangspunkte für Wanderungen. Ein „Muss“ für alle Besucher der Region ist der Großglockner, der höchste Berg Österreichs. Alle Informationen gibt es unter bruck-fusch.at sowie bei Facebook und Instagram unter #bruckfusch und #mittendrinimsalzburgerland. djd-k
Freizeit
-ANZEIGE-
Aktiv und umweltfreundlich mit dem E-Bike unterwegs Das Gute liegt bekanntlich oft ganz nah. Statt ferner Reiseziele warten auch direkt vor der Haustür abwechslungsreiche Naturlandschaften und Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Besonders entspannt, gesund und nachhaltig geht das mit dem E-Bike. Etwa ein Drittel aller Radreisen wurden laut ADFC-Radreiseanalyse im Jahr 2020 bereits mit einem Pedelec unternommen – Tendenz weiter steigend. Die Zweiräder mit elektrischer Unterstützung bringen Genussradler und Sportler zusammen, auf diese Weise können Familien und Freunde auch
Gerade für längere Entdeckungstouren ist der eingebaute „Rückenwind“ eines Pedelecs hoch willkommen. Foto: djd-k/Bosch eBike Systems längere Touren meistern und ihren Entdeckungsradius vergrößern. Intelligente Bordcom-
Webadressen in der Region
puter etwa von Bosch helfen dabei, jederzeit auf Kurs zu bleiben. djd-k
Holzsystembau
Malerbetrieb
Tiergesundheit
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80
Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de
bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95
Rottmüller
www.rottmueller-holzbau.de
Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
www.jobcollege.de
Norbert Frimmer
Allergien & Stoffwechselkrankheiten
www.norbert-frimmer.de
www.tierheilpraktikerrosenheim.de
PC-Notdienst
Prospektverteilung
ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
www.ComputerServiceChiemsee.de
Prospekt Express, Rosenheim
Wir verteilen Ihre Prospekte Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de
www.prospekt-express.de
Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11
www.blick-punkt.com
Samstag, 13. November 2021
Privater Bayrischer Sammler sucht alles aus dem 1. und 2. Weltkrieg % 01 57 / 87 65 57 89 Klaviere und Flügel
Piano Auer Reparaturen Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 ●
Pelze, Trachten, Abendmode, Handtaschen, Schreib- und Nähmaschinen, Zinn, Porzellan, Armband- und Taschenuhren, Fotokamera, Münzen, Eichenmöbel und Ketten 01 78/9 17 04 67
Kaufe Speiseund Kaffeeservice Tel. 01 51/75 92 79 43
Hobbybastler sucht
Wohnmobil oder Anhänger. Bitte alles anbieten.
01 63 / 3 35 44 13 Frau Grünholz kauft Pelze,
Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72
Goldschmied sucht Zahngold & Bruchgold
Bezahlung bar vor Ort – bis zu 10 Euro pro Goldzahn; auch Schmuck wird tagesaktuell vergütet.
01 76 / 81 11 72 69 Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen, Uhren, Schmuck, Tafelsilber, Instrumente, Schallplatten, Zahle bar u. fair. % 01 77 / 8 72 50 00
Handelshaus Konrad – Hausbesuche unter Einhaltung der Hygienevorschriften –
Herr Konrad zahlt mehr!
Alte Näh- u. Schreibmaschinen, Zinn, Pelze, Porzellan, Münzen, Schmuck, Antiquitäten, Pokale, Puppen, Gemälde, Hüte, Fotoapparate, Schallplatten. Kostenlose Bewertung, sofort Bargeld. + So.
Tel. 0178/9 88 58 83
www.konradankauftroede.de
. h Sa isch aucelefonchbar t rei er
●
Fröhliche, ganzjährige (Rad-)Sportlerin, 64 J., kernig, im Herzen zart. Für ein dauerhaftes, bewusstes und berührendes Miteinander in "3D" suche ich ungebundenen Mann (NR). Mede Dich unter: ) AR 67 209 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Verschiedenes
Telefonkontakte
Haushaltsauflösungen Besenrein
Kostenlose Kontakte zu netten Damen und Herren für Liebe oder Flirt aus Deiner Region. Anmelden & informieren Tel.: 0177-1781178 KMG GmbH
brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900
haushaltsaufloesungen-besenrein.de
4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: Stück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu Nette Sie, 1,65/ 67J., schlank, ledig, Gartenarbeit aller Art, Hecken- u. verkaufen gg. Abh. sucht freundlichen Lebenspartner Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten, % 0 15 22 / 9 20 47 51 im Raum RO. ) ZR 65 145 Zuschr. Rollrasen, Zäune, Pflasterarbeiten % 01 52 / 06 94 12 62 a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Gefrierkombi-Indesit Silbergrau 200x58x60, 95€ % 01 74 / 6 12 23 93 Suche nette Dame ab 45J. die noch SCHROTT-ANKAUF Spaß an Erotik hat 0170/2735643 Fleckerlteppich 2mx1,60 25€, Swing Schrott, Metalle & Kabel aller Art Stepper 20€ % 0 80 71 / 5 50 91 70 Telefon 01 76 / 21 14 49 51 Netter Er, 180/71, schlank, ledig su. freundliche Lebenspartnerin Ausstellungs-Lagerware, EinzelstüFenster verschmutzt - Alex putzt! WhatsApp 01522/1302712 cke und kompl.Posten, GaragenFenster - Tür - Teppich u. Büro. tore, Innentüren/Haustüren, AbAnfahrt gratis! T.0 80 34/16 76 fallbox, Alu-Blumenkiste, Holzgar- Wo versteckt sich die nette, treue tentisch, Elektr.-Rollomotoren, u. symphatische Frau zw. 30 u. 40 Französischer Balkon, Elektr.Mo- Jahre (NR) die sich traut mir Thomas toren für Tore u.s.w., Kolber- 41/175, schlank, lebensfroh, humormoor,Staatsstrasse. 38, voll, Hobby-Musiker zu antworten. Bügle ihre gesamte Wäsche www.euro-bautreff.de, Termin- Freue mich auf Deine Antwort bmB günstig und zuverlässig!!! ) ZR 67 609 Zuschr. a. OVB Ros., Tel. 08033/6089541 Tel.Nr. 0170-2772275 Hafnerstr. 5-13
Haushaltsauflösungen
Wer verschenkt
Wo bist Du? Ich, Martina 29J., suche kein Abenteuer sondern einen Mann fürs Leben. Bin humorvoll, lache Wer verschenkt an Familie Flohmarktgern, liebe die Natur, mag Kinder und sachen gegen kostenloser Abholung Blumen und wünsche mir nichts % 0 80 31 / 61 58 99 sehnlicher als Dich endlich zu treffen um mit Dir eine Familie gründen zu können. Lass mich nicht länger warten, sondern melde Dich üb. Tel. 0162-5116075 www.die-wolke-7.de Bücher, Eßtisch, Kinderwagen, fahrb. Sessel, Teppiche, Da.-He. - u. Ki.-Kldg, Hebeschaufel etc. (Mo.-Sa. ab 17 Uhr) % 01 51 / 28 10 38 99 Fitte Dame Mitte 70 würde sich über Kontakte w/m für z.B. Spaziergänge, Bettgestell m. Kopf- u. Fußteil; Holz Kaffetrinken, Karten spielen i. R. hell m. Lattenrost (verstellbar) u. Matratze 100x200; Selbstabholung, AB Wasserburg freuen ) Z 68 152 % 0 80 51 / 6 40 32 88 Humorvolle Frau/69J. su. nette DaGrabstein Granit gg. Abh. men f. Freizeit-Wandern, kl. Ausflüge % 0 80 31 / 2 37 88 33 - Raum Feldk.-Westerh. ) Z 67 820
Entrümpelungen, Umzüge Kleintransporte, Möbelmontage Tel. 0 80 61 / 2 80 93 67 Mobil. 0 157 / 78 64 69 49 www.umzuege-transporte-bek.de
Verschenken
Haushaltsauflösungen Besenrein - Küchenausbau - Teppich- und Bodenentfernung - Bodenverlegearbeiten - Tapetenentfernung - Maler- und Lackierarbeiten - Entkernung Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900
Freizeitpartner
haushaltsaufloesungen-besenrein.de
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Studentin bietet Nachhilfe in Latein, Deutsch und Mathe. Deutsch und Mathe bis einschließlich 10. Klasse, Latein bis einschließlich 8. Klasse (Schulart unerheblich) In: Rosenheim, Flintsbach und Lauterbach (Rohrdorf) Pro Unterrichtsstunde (45 Minuten): 18,- €, Doppelstunde (90 Minuten): 35,- € E-Mail: annabel.lobe@icloud.com
[
[
Durchblick WERBUNG? www.blick-punkt.com !
Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 2 Zeilen einspaltig
! Frau Ernst kauft !
Unterricht
Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen (Stand Donnerstag: 394,7), der hohen Intensivbettenauslastung der RoMed Kliniken und zur Vermeidung von weiterem Infektionsgeschehen wird die gemeinsame Gedenkfeier am Volkstrauertag, Sonntag, 14. November, am städtischen Friedhof abgesagt. Der Volkstrauertag dient dem würdevollen Gedenken an die Toten der beiden Weltkriege, an alle Opfer von Terror, Verfolgung, Flucht oder Vertreibung aus der Heimat sowie an die Soldaten und Einsatzkräfte, die in Kriegs- und Krisengebieten ihr Leben verloren haben.
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Pelze, Orientteppiche, Bernsteinschmuck, Gold-/Silberschmuck, Croco-Taschen, Münzen, Armbanduhren, Schreib-/Nähmaschinen, Trachten, Antikmöbel und Musikinstrumente. Seriöse Barabwicklung vor Ort. Familienbetrieb seit über 20 Jahren. MfG Ernst Tel. 01 51 / 24 45 19 50 www.pelz-troedel-ankauf.de
Gedenkfeier in Rosenheim abgesagt
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Volkstrauertag
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
Ankauf Verkauf Verschiedenes
2006
Bekanntschaften
Verkäufe
seit
Kaufgesuche
Ankauf Damen/Herrenbekleid.,
27
Verschiedenes
e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon
Name der Bank
BIC
IBAN Datum, Unterschrift
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Wir nehmen jedes Fahrzeug in Zahlung. Alle Fabrikate
Kostenlose Fahrzeugbewertung
Elektrisierende Highlights Einsteigen und lossparen! e-Golf VII
e-Golf VII
100 kW (136 PS), EZ 05/2020, 13.270 km
115 kW (156 PS), EZ 09/2019, 12.167 km
Passat Variant GTE
Passat Variant GTE
Ausstattung: Klimaanlage „Climatronic“, LED-Rückleuchten, Kurvenfahrlicht, Winterpaket, Sitzheizung vorne, Berganfahrassistent, Verkehrszeichenerkennung, Müdigkeitserkennung, Navigationssystem, Rückfahrkamera u.v.m.
Ausstattung: Klimaanlage „Climatronic“, Kurvenfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Winterpaket, Verkehrszeichenerkennung, Müdigkeitserkennung, Navigationssystem, Spurhalteassistent, „Front Assist“, Sitzheizung vorne u.v.m.
Ausstattung: Klimaanlage „Climatronic“, LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht, „Business Premium“-Paket, Rückfahrkamera, Spurwechselassistent, Navigationssystem, „Front Assist“, Müdigkeitserkennung, Verkehrszeichenerkennung u.v.m.
Ausstattung: Klimaanlage „Climatronic“, LED-Scheinwerfer, Berganfahrassistent, Verkehrszeichenerkennung, Müdigkeitserkennung, „Business Premium“-Paket, Navigationssystem, Spurwechselassistent, Winterpaket u.v.m.
UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,4
UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,5
UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,6
UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,7
100 kW (136 PS), EZ 06/2020, 12.950 km
43.605,00 € 27.975,00 € 15.630,00 € 259,00 €
40.025,00 € 27.455,00 € 12.570,00 € 269,00 €
55.025,00 € 38.497,00 € 16.528,00 € 379,00 €
115 kW (156 PS), EZ 07/2020, 15.833 km
59.672,00 € 42.900,00 € 16.772,00 € 419,00 €
1 Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Finanzierungsvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. 2 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. 3 Preisersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 4 Anzahlung 5.802,- €, Nettodarlehensbetrag: 22.173,- €, Gesamtbetrag: 23.499,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 11.067,- €. 5 Anzahlung 5.661,- €, Nettodarlehensbetrag: 21.794,- €, Gesamtbetrag: 23.070,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 10.158,- €. 6 Anzahlung 9.127,- €, Nettodarlehensbetrag: 29.370,- €, Gesamtbetrag: 31.058,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 12.866,- €. 7 Anzahlung 8.698,- €, Nettodarlehensbetrag: 34.202,- €, Gesamtbetrag: 36.210,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 16.098,- €. Abb. kann Sonderausstattung zeigen. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.
Werde Teil unseres Teams. Wir suchen ab sofort: • • • •
Mitarbeiter für die Serviceannahme (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Marketingverantwortlichen (m/w/d) Automobilverkäufer (m/w/d) Azubi Automobilkaufmann noch für 2021 (m/w/d)
Alle Stellenangebote und weitere Infos unter www.autohaus-gartner.de/karriere
Seit 1968
autohaus
Ihr Volkswagen Partner Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Rosenheimer Str. 22, 83549 Eiselfing bei Wasserburg Tel. 08071 92030, www.volkswagen-gartner.de
@autohaus_gartner