Wasserburger IHR SPEZIALIST FÜR: • Neubau und Renovierung • Energieeffiziente Heiztechnik • Kalkschutz • Kundendienst • Sonderlösungen Bad/Heizung
Heizung, Sanitär Sebastian Korn GmbH
Ausgabe 06 · 12. Februar 2022 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 36. Jahrgang
Holocaust-Leugner im Visier
Mob 0172 / 5871978 Mail hsk.korn@gmail.com
Showroom Edling
Brandstätt 9b | 83533 Edling
Fliesenhandel
de_ita_esp_tiles
T 08071 527 25 40 F 08071 527 25 409 M 0151 611 32 773 rakowsky@keramikdesigns.de www.keramikdesigns.de
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben:
Einrichtungsbezogene wackelt – allgemeine Impfpflicht in Vorbereitung!
Kripo stürmt Wohnung von Rosenheimer. Seite 5
„Natur im Fokus“
Fotowettbewerb: Die Gewinner aus der Region. S. 4
Senioren-Tipps
Seite 12-15
Foto: Digitalstock
Ausbildung 2022 im blick.
S. 16-25
Die Freistaaten Bayern und Sachsen sowie das Saarland wollen die einrichtungsbezogene Impfpflicht vorläufig aussetzen. Ihr Vollzug zum 15. März überfordere die Gesundheitsämter und sie komme zur Bewältigung der vierten Welle mit Omikron zu spät, erklärt Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU). Die CDU fordert von der Bundesregierung gleich ein deutschlandweites Aussetzen dieser Teilimpfpflicht. Bündnis 90/DIE GRÜNEN, FDP und SPD missbilligen das Ansinnen teils scharf. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verlangt mit Verweis auf den Rechtsstaat die Umsetzung der Teilimpfpflicht in allen Bundesländern. Und Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) zeigt sich „bestürzt“, warnt vor einem falschen Signal an Kritiker der Corona-Maßnahmen und Impfskeptiker. Dabei könnte die allgemeine Impfpflicht schon ab 1. Oktober gelten. Seite 2
JETZT SCHON DEN SOMMER PLANEN und bei uns im Markt beraten lassen.
15%
*
Frühplaner-Vorteil auf dein Projekt ab 500 €. Mit der heyOBI App!
* Aktion gültig bis zum 27.2.2022. Details erfährst du im Markt. Nicht mit anderen Aktionen / Rabattcoupons
kombinierbar. Nicht online einlösbar. Bitte beachte die heyOBI Coupon-Bedingungen in der App.
OBI RAUBLING www.obi-rosenheim.de
2
Samstag, 12. Februar 2022
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben:
Wetter Am Wochenende setzt sich die Sonne verbreitet durch. Ab Sonntag kündigt böiger Wind jedoch das nächste Tief an. Auch im Verlauf der nächsten Woche gibt es immer wieder Sturmlagen. Dazu ziehen Regenfälle durch, dazwischen schneit es auch kurzzeitig. Richtig winterlich wird es nicht, die Temperaturen können wieder auf Höchstwerte bis 10 Grad steigen. wetteronline.de
Zitat der Woche „Ich laufe immer noch 400 Meter im Kreis.“ Die deutsche Eisschnellläuferin Claudia Pechstein (49) in Peking auf die Frage, was sich im Vergleich zu ihrer ersten OlympiaTeilnahme 1992 in Albertville am meisten verändert habe und was immer noch genau so sei wie damals.
Robärtl
Das Chamäleon
Ein Tipp für Söder zur Faschingssaison, wie wär`s mal als Chamäleon? Das Tier, das passt sich farblich an, wie man`s halt grad gebrauchen kann. Mal schwarz, mal rot, grün oder blau. Wie „Maggus“ weiß die Echse genau, welche Tarnfarbe sie weiter bringt. Und er wie man schnell Stimmen gwinnt!
Unnützes Wissen Der Autor von „Lucky Luke“ wurde 1988 mit einem Spezialpreis der WHO ausgezeichnet, weil er es schaffte, dem Cowboy das Rauchen abzugewöhnen. Einer Studie zufolge, sind jüngere Geschwister statistisch gesehen am lustigsten. Quelle: Faktastisch.net
Einrichtungsbezogene wackelt – allgemeine Impfpflicht in Vorbereitung! Fortsetzung Titelseite Die einrichtungsbezogene Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich soll in Bayern nach Angaben von Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) „vorläufig“ nicht umgesetzt werden. Der Grund seien ungeklärte Fragen den Vollzug und das Arbeitsrecht betreffend. Söder zufolge sollen „großzügigste Übergangsregelungen“ helfen, „um das Ganze vernünftig zu gestalten“. Der Freistaat stehe zwar weiter zur Teilimpfpflicht, der Bund müsse aber „nachbessern und nachlegen“. Fehlte im Gesundheits- und Pflegebereich Personal, könnte sich die Lage wegen der vierten Welle und Omikron noch verschärfen. Die Bundesregierung müsse indes mit der allgemeinen Impfpflicht vorankommen. Nach den Worten von Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) würde der Vollzug über Monate hinweg die Gesundheitsämter und Gerichte befassen, da diese jeder Meldung über einen ungeimpften Beschäftigten nachgehen müssten. Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) fordert daher den Bund auf, sich dem Weg Bayerns anzuschließen und bundesweit ein „Umsetzungsmoratorium“ bis zur Verhängung von Sanktionen zu unterstützen. Diese Zeit sollte genutzt werden, um offene Vollzugs- und Auslegungsfragen zu klären und „einen bundeseinheitlichen digitalen Meldeweg“ aufzubauen. Bei Neueinstellungen im Gesundheitsund Pflegebereich gelten ohnehin keine Fristen: „Wer ab dem 16. März im Gesundheitswesen tätig werden will, muss geimpft sein“, betont Holetschek.
On hold: die einrichtungsbezogene Impfpflicht Unterstützung erhält die Bayerische Staatsregierung aus den CDU-geführten Bundesländern Saarland, Hessen und Sachsen. So fordert der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU), den Vollzug des Gesetzes bundesweit auszusetzen, denn „bundeseinheitliche Anwendungen“ würden benötigt. Und der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz präzisiert, die Teilimpfpflicht werde gebraucht, die Bundesregierung lasse die Betroffenen aber mit den Folgen „völlig allein“. Die Teilimpfpflicht wird auch von den Kommunen nicht infrage gestellt. Der Präsident des Bayerischen Landkreistages Christian Bernreiter (CSU) beklagt nur fehlende Leitlinien für den Vollzug. Deshalb müsse sie „in jedem Fall ausgesetzt werden, zumindest bis vom Bund praktikable und unbürokratische Vollzugshinweise vorgelegt werden“. Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, erklärt: „Wenn die Funktionsfähigkeit oder der laufende Betrieb gefährdet sind, kann es richtig sein, hier zusätzlichen Spielraum zu eröffnen.“ Und der Präsident des Deutschen Städtetages, Markus Lewe, mahnt, „Bund und Länder müssen viele offene Fragen sehr schnell klären, um ein Debakel zu verhindern“. Ruch der Verfassungswidrigkeit Energischer Widerspruch kommt von den Berliner Ampel-Koalitionären. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) pocht auf die Umsetzung der Teilimpfpflicht, geht davon aus, dass Gesetze eingehalten werden. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu
Dreyer (SPD) wird deutlicher, wirft Söder und Merz vor, „handstreichartig im Alleingang“ den Konsens aufgekündigt zu haben. Und Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) zeigt sich „bestürzt“, warnt: „Das gibt das vollkommen falsche Signal, dass die Proteste der Impfgegner und Querdenker bedeutsamer sind als der Schutz der älteren Menschen“. Der Vorsitzende von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Omid Nouripour, wirft der Union ebenfalls Parteipolitik vor. Und Christian Dürr (FDP) echauffiert sich über den „Schlingerkurs“ der Union und über Ministerpräsident Hans: Dieser wolle sich „für etwas aus der Verantwortung stehlen, was er selbst beschlossen hat“. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) erinnert wiederum daran, man habe schon vor dem Beschluss in Bundestag und Bundesrat damit rechnen müssen, dass ungeimpfte Pflegekräfte wegen der Impfpflicht ihren Beruf verlassen könnten. Kretschmann verdeutlicht: „Wir können ein Bundesgesetz nicht aussetzen.“ Ante portas: die allgemeine Impfpflicht Einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zufolge sind die Befragten bei der Teilimpfpflicht zwiegespalten: 46 Prozent bewerten eine bundesweite Aussetzung als sehr oder eher unangemessen, 41 Prozent halten sie für sehr oder eher angemessen, der Rest macht keine Angabe. Indes könnte in Deutschland eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren nach den Vorstellungen einiger Bundestagsabgeordneter mit Herbstanfang gelten, sofern es für sie eine Mehrheit im Bundestag gibt. Dr. Olaf Konstantin Krueger
Samstag, 12. Februar 2022
3
Bayern: Diese Corona-Regelungen gelten seit Mittwoch In Bayern gelten seit Mittwoch zahlreiche CoronaLockerungen. Begründet wurden die Erleichterungen von der Staatsregierung mit der stabilen Lage in den Kliniken. Die neuen Regelungen im Überblick:
re 2G-Regel. Und: Die hier mehr. Es gilt also künftig täglichen Selbsttestnachbisher vorgeschriebene Kon- die 2G-Regel und nicht weispflicht. Damit wird das taktnachverfolgung entfällt. mehr 2Gplus. Testmanagement in der Kindertagesbetreuung verBäder und Saunen: Besu- Tests für Kita-Kinder: schärft und an die Regeln cher von Bädern, Thermen Nach einer Corona-Infekti- in Schulen angeglichen. und Saunen brauchen on in einer Gruppe unter- Die Eltern sollen dafür neben einem Impf- oder liegen alle übrigen Kinder zusätzliche BerechtigungsGenesenennachweis künf- an den fünf darauffolgen- scheine erhalten, mit deSperrstunde: In der Gastro- tig keinen zusätzlichen Test den Betreuungstagen einer nen sie kostenlose Schnellnomie entfällt die bisherige Sperrstunde ab 22 Uhr. In Wirtshäusern können Gäste damit wieder länger sitzen. Kneipen, Clubs und Discos bleiben weiter geschlossen. Sport und Kultur: Bei Sportveranstaltungen aller Art ist nun generell wieder eine Zuschauer-Auslastung von bis zu 50 Prozent erlaubt – in Stadien und bei großen Sportveranstaltungen lag die Grenze zuletzt bei 25 Prozent. Künftig gilt eine maximale Obergrenze von 15 000 Zuschauern, bisher waren es 10 000. Und: Auch Stehplätze sind wieder erlaubt. Bei Kulturveranstaltungen, Kinos inklusive, ist wieder eine Auslastung von bis zu 75 Prozent möglich, bisher waren es 50 Prozent. Überall bleibt es bei der 2Gplus-Regel und FFP2Maskenpflicht. Bei Kulturund Sport-Events fällt die bisherige Unterscheidung zwischen regionalen und überregionalen Veranstaltungen weg. Ein Mindestabstand von 1,50 Metern wird empfohlen. Messen: Bei Messen wird analog zu diesen Zuschauer-Erweiterungen die Besucherobergrenze von 12 500 auf 25 000 Personen erhöht. Seilbahnen: Auch große Seilbahnen dürfen – wie kleine schon bisher – nun zu 75 Prozent belegt werden. Bisher waren es nur 25 Prozent. Friseure: Körpernahe Dienstleistungen wie beim Friseur oder im Nagelstudio sind nun auch wieder für Kunden mit einem negativen Corona-Test möglich, also nicht nur für Geimpfte und Genesene. Es gilt künftig somit die 3G-Regel und nicht wie bisher die strikte-
tests in der Apotheke erhalten. Grundsätzlich müssen die Eltern von Kindern, die nicht geimpft oder genesen sind, derzeit dreimal pro Woche einen negativen Selbsttest vorlegen oder glaubhaft machen, dass das Kind negativ getestet wurde.
4
Samstag, 12. Februar 2022
Fotowettbewerb „Natur im Fokus“: Die Feuchter Keller? Gewinner aus unserer Region
Sonderaktion Nasse Wände? Hundeschule,
Die die zu Ihnen kommt!
20% auf ALLE 10-Stunden-Kurse nur für kurze Zeit
ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
Stocka 4 - 83026 Rosenheim t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de
0 86 21/64 84 44
Reparatur Service
Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829
e
ent.d
eev coff . w ww
Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Sibler: Scharfer Blick für die Schönheit der bayerischen Natur Über 1 500 Naturaufnahmen sind in diesem Jahr im Rahmen des Fotowettbewerbs „Natur im Fokus“ entstanden. Insgesamt haben rund 700 Kinder und Jugendliche aus ganz Bayern an dem Wettbewerb teilgenommen. Unter den Preisträgerinnen und -träger sind auch drei Jugendliche aus unserer Region dabei.
Der Wettbewerb „Natur im Fokus“ steht unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“. Im Jahr 2021 umfasste er die beiden Kategorien „Auftanken, Abhängen, Abschalten“ und „Verändern, Vergehen, Verwandeln“. 18 Preise wurden in drei Altersklassen in den beiden Kategorien vergeben. Die Fotos der Preisträgerinnen und Preisträger werden im Rahmen einer Sonderausstellung im Museum „Mensch und Natur“ im Nymphenburger Schloss in München ausgestellt. Außerdem werden sie im Rahmen der bayernweiten Ausstellungstour „Natur im Fokus on Tour“ ab Mai in Umweltbildungseinrichtungen zu sehen sein. Der Einsendeschluss für die nächste Wettbewerbsrunde ist der 30. September. Kunst- und Wissenschafts-
Ihr Spezialist für E-Bikes, Dreiräder, Liegeräder, Lastenräder bis 270 kg, Reharäder und Spezialräder, mit bayernweit der größten Auswahl zum sofort Probefahren. Beratungstermin vereinbaren: rTel: 08031 352 91 28 oder Reparatu hme a n n A WhatApp: 0179 787 17 01
DI-FR 9:30 Uhr 09:00 - 0 :30 Uhr 14 0 14:0 0 Uhr 17:00 - 17:3
Öffnungszeiten DI-Fr 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr · SA 09:00 - 13:00 Uhr Waldmeisterstraße 2a · 83109 Großkarolinenfeld · www.radlalm.de
Felix Seeberger aus Chieming: „38 Minuten“
Florian Lahr aus Traunstein: „Moorbiotop“ minister Bernd Sibler: „Alle prämierten und noch viele weitere Fotos in diesem Wettbewerb sind echte Kunstwerke. Die Bilder zeichnen sich neben einem verblüffend scharfen Blick für die Schönheit der bayerischen Natur durch großes fotografisches Können und ein tolles Gespür für Farben und Formen aus. Ich bin sehr beeindruckt.“ Die Siegerfotos sowie weitere Infos zum Wettbewerb und den Angaben zur Aus- Elisa Unterseer aus Rosenheim: stellungstour „Natur im Fo- „Eine Spinne häutet sich“ kus“ sind online verfügbar unter natur-im-fokus.bayern.de. ten. Der Vordergrund ist bei Abenddämmerung entstanGewinner den. Von meinem Standort aus unserer Region aus schaut man in die In der Kategorie „Auftanken, Chiemgauer Berge.“ Abhängen, Abschalten“, Al- Und last, but not least ertersklasse 7 bis 10 Jahre, be- kletterte Elisa Unterseer legt Florian Lahr aus aus Rosenheim in der KateTraunstein mit seinem Foto gorie „Verändern, Vergehen, „Moorbiotop“ in den In- Verwandeln“, Altersklasse 15 bis 18 Jahre, den 3. Platz zeller Filzen den 2. Platz: Gleiche Kategorie, Alters- mit ihrem Foto „Eine Spinklasse 15 bis 18 Jahre: Felix ne häutet sich“. Elisa: „Bei Seeberger aus Chieming einer meiner Exkursionen „angelt“ sich Platz drei auf Anfang Mai in den Wald in dem Siegertreppchen mit Patersdorf in Bad Endorf, seinem Foto „38 Minuten“: habe ich diese Spinne foto„Die Milchstraße auf diesem grafieren können, die sich Bild entstand aus mehreren gerade häutet. Eine Tetra2-Minuten-Fotos, zusam- gnatha oder auch Eigentlimengerechnet aus 38 Minu- che Streckerspinne.“
5
Samstag, 12. Februar 2022
Rosenheimer Holocaust-Leugner im Visier der Ermittler
Oberstaatsanwalt: „Judenfeindliche Straftäter verfolgen wir mit aller Konsequenz – egal, ob im Netz oder analog“ Nach intensiven kriminalpolizeilichen Recherchen konnten die Ermittlungsbehörden einen 59-jährigen Rosenheimer identifizieren, der seit Januar 2021 in mindestens 45 Fällen auf einer SocialMedia-Plattform Texte mit volksverhetzendem Inhalt sowie Verschwörungstheorien mit strafbarem Inhalt veröffentlicht hat. Die Staatsanwaltschaft Traunstein und die Kripo Rosenheim durchsuchten nun die Wohnung sowie die Geschäftsräume des Mannes in Rosenheim. Die Ermittlungen dauern an. Beamte der Kripo Rosenheim verfolgten seit Mitte 2021 Hinweise des Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Tirol, wonach in einer „Telegram“-Gruppe mit über 800 Mitgliedern volks-
verhetzende Nachrichten und Verschwörungstheorien mit strafrechtlich relevantem Inhalt öffentlich gemacht wurden. Darin wurde beispielsweise vielfach der Holocaust geleugnet. Außerdem wurde in mehreren Fällen „zur Jagd auf das obere Verbrechersystem und dessen Säuberung“ aufgerufen. Durch intensive kriminalpolizeiliche Recherchen wurde als Betreiber der Gruppe und Urheber dieser Posts ein 59-jähriger Rosenheimer identifiziert. Das zuständige Amtsgericht Traunstein erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Traunstein Beschlüsse zur Durchsuchung der Wohnung sowie der Geschäftsräume des dringend tatverdächtigen Rosenheimers. Im Rahmen dessen konnten dann am Mittwochmorgen, 9. Februar, durch die Kriminalpolizei mit Unterstützung der Zent-
ralen Einsatzdienste Rosenheim mehrere Datenträger und Kommunikationsmittel des Mannes als Beweismittel sichergestellt werden. Bis auf Weiteres bleibt der Mann jedoch auf freiem Fuß. Ihm wird Volksverhetzung in 45 Fällen und versuchte Nötigung in zwei Fällen
vorgeworfen. Nach Vorlage der Auswertungsergebnisse wird die Staatsanwaltschaft Traunstein über die Anklageerhebung entscheiden. Oberstaatsanwalt Andreas Franck, Zentraler Antisemitismusbeauftragte der Bayerischen Justiz: „Die Leugnung des Holocaust
erfüllt den Tatbestand der Volksverhetzung. Dabei handelt es sich um eine gravierende Straftat, die mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft wird. Judenfeindliche Straftäter verfolgen wir mit aller Konsequenz – egal, ob im Netz oder analog.“ Gewinnspiel Hüpfburg
Filiale: Rosenheim Dr.-Steinbeißer-Str. 3 83026 Rosenheim
Wir sind Händler von:
Buchung und Kontakt: Telefon: E-Mail: Internet:
+49 800 25 33333 (kostenfrei) +49 8031 271 6921 (Ausland) anfrage@wohnmobilmarkt.de www.wohnmobilmarkt.de
Jetzt Knallerpreise sichern!!!
-
tt ba ra s 22 ng er 06. hu uch s 17. c Bu es bi % r B aum 10 fü itr
Gesundheit
ze
se
ei
*R
ANZEIGE
Thema Nervenschmerzen
Diese Schmerztablette bremst
Schmerzen in Rücken, Nacken und Kopf aus! Wiederkehrende Rückenschmerzen? Nackenschmerzen, die bis in den Kopf ziehen? Sogar Migräne? Diese Beschwerden machen den Alltag von Millionen Menschen zur Qual. Vielen unbekannt: Das sind häufig Symptome von Nervenschmerzen. Eine spezielle Schmerztablette bietet wirksame Hilfe: Dorisol (Apotheke, rezeptfrei). Langes Sitzen, Stress oder Überlastung lösen häufig Verspannungen aus. Eine verspannte Muskulatur drückt auf einzelne Nervenstränge, die sich durch den ganzen Körper ziehen. Diese gereizten Nerven verursachen z. B. belastende Rückenschmerzen. Man spricht von Nervenschmerzen. Oftmals ziehen diese bis in den Nacken und Kopf. So können sie sogar Kopfschmerzen bis hin zu quälender Migräne hervorrufen. Spezielle Hilfe, spürbare Linderung Dorisol (Apotheke, rezeptfrei) vereint bewährte Wirkstoffe wie z. B. Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens zu einem speziellen Nervenschmerzkomplex.
Cannabis Öl aus der Apotheke!
So kann Dorisol wirksame Hilfe speziell bei Nervenschmerzen wie Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen bieten und Betroffenen wieder Hoffnung schenken. Das Geniale: Während herkömmliche Schmerzmittel oftmals das Risiko schwerer Nebenwirkungen mit sich bringen, punktet Dorisol mit guter Verträglichkeit. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Daher ist die Schmerztablette auch für chronische Beschwerden geeignet. Für Ihre Apotheke:
Dorisol
(PZN 16792925) www.dorisol.de
DORISOL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Trit. D2, Spigelia anthelmia Trit. D2, Iris versicolor Trit. D2, Cyclamen purpurascens Trit. D3 und Cimicifuga racemosa Trit. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen), Kopfschmerzen, Migräne. www.dorisol.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Rauschfreies Cannabis? Ja, das gibt es: als Cannabis Öl von der Qualitätsmarke Rubaxx (Rubaxx Cannabis Öl, Apotheke). Wir klären auf, was dahintersteckt. Cannabis gilt als eine der ältesten traditionellen Pflanzen. Schon seit tausenden von Jahren werden ihre Blüten vielseitig genutzt. Wissenschaftlern ist es gelungen, aus den Samen einer speziellen Cannabispflanze ein wertvolles Öl zu gewinnen (Rubaxx Cannabis Öl). Das Geniale: Cannabissamen haben keine berauschende Wirkung! Mit Vitaminen für Muskeln und Immunsystem Neben hochwertigem Cannabissamenöl enthält Rubaxx Cannabis Öl außerdem wertvolle Vitamine für Muskeln, Knochen und das Immunsystem. Vitamin D spielt eine essenzielle Rolle für den Erhalt einer normalen Muskelfunktion und normaler Knochen. Zusätzlich trägt es zu einer
nor normalen malen Funktion des Immun Immunsystems systems bei. Ebenfalls in Rubaxx Cannabis Öl enthalten: Vitamin E. Es schützt die Zellen vor oxidativem Stress, d. h. es wirkt als Radikalfänger der Schädigung von Körperzellen entgegen. Höchste Qualität in Tropfenform Rubaxx Cannabis Öl wurde speziell für den täglichen Verzehr hergestellt. Sowohl die Herstellung als auch die Abfüllung finden nach strengsten deutschen Qualitätsstandards statt. Weiterer Pluspunkt: Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Für Ihre Apotheke:
Rubaxx Cannabis Öl (PZN 15617485)
www.rubaxx-cannabis.de
6
Samstag, 12. Februar 2022
Feuchte Wände ? Nasser Keller ?
Ferienaktion: Mit Straßenmusik auf Tour
Schimmel oder Ausblühungen?
0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!
.. ..
Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de
e? Nasse Wänd
[
[
WIR KÖNNEN WERBUNG! IHRE WERBUNG IM BLICK! INFOS UNTER TELEFON 0 80 31/18 16 8-0
W
Wassergymnastik Rosenheim
Aquarückenfit Aquafitness und
13.6 - 11.7.18 im Hallenbad Rosenheim
Aquarückenfit Aquarückenfit, Kursbeginn Mittwoch,Aquarückenfit 23.02.22, 16:45 - 17:30 Uhr Aquafitness und
10 ab Termine im Rosenheimer Hallenbad! NeueKurse Kurseab 29. November 2017 Neue 18.9.18 in Aising Aquafitness, Kursbeginn Dienstag, 15.03.22, 16:00 - 17:00 Uhr,
10 Termine im Lehrschwimmbecken Aising-Pang! Diplomsportlehrerin Dr. Ute Schach-Ender Aquafitness, Kursbeginn Freitag, 18.03.22, 15:00 - 16:00 Uhr & 16:00 - 17:00 Uhr Kassenzulassung: Kostenerstattung bis 80 % 10 Termine im Lehrschwimmbecken Aising-Pang!
Anmeldung: 0 8031/7 03Dr. 93Uteoder 0179/3 92 58 01 Diplomsportlehrerin Schach-Ender Kassenzulassung: Kostenerstattung bis 80 % Infos: www.wasserqymnastik-web.de
Anmeldung: 08031/70393 o. 0179/39258 01 • Infos: www.wasserqymnastik-web.de
Foto: Katholische Jugendstelle Rosenheim „Straßenmusik ist der Soundtrack zum Sommer in der Stadt“, meint Stefan Strohmayer von der
katholischen Jugendstelle Rosenheim. Für die Sommerferien plant er wieder eine Straßenmusiktour für
junge Musikerinnen und Musiker ab 15 Jahren. Vom 2. bis 9. August geht es nach Würzburg, Nürnberg und Bamberg, um dort in den Fußgängerzonen aufzutreten. Als Chor oder in kleinen Bands werden an den ersten beiden Tagen Stücke einstudiert. Ganz nah am Publikum – so werden dann die Auftritte sein. „Einiges ist planbar wie die Fahrt mit dem Zug oder die Übernachtung in Jugendherbergen. Und vieles wird sich spontan ergeben – ein richtiges Abenteuer!“ Anmeldung und weitere Infos finden sich online unter jugendstelle-rosenheim.de. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt.
Rosenheim: Fit mit „Aquafitness“
-ANZEIGE-
Krankenkassen bezuschussen die Kurse
Es finden wieder neue Aquafitness-Kurse in Rosenheim statt. Neuer Kursbeginn im Klepperbad ist am Mittwoch, 23. Februar, von 16.45 Uhr bis 17.30
REGIONAL FERNSEHEN OBERBAYERN
Pressefoto Uhr. Im Lehrschwimmbecken Aising-Pang finden die neuen Kurse ab Dienstag, 15. März, jeweils von 16 Uhr bis 17 Uhr sowie am Freitag, 18. März, von 15 Uhr bis 16 Uhr und von 16 Uhr bis 17 Uhr statt. „Aquafitness“, ein präventives Herz-Kreislauf-Training, ist für alle Altersgruppen zur Ausdauer-Verbesserung und dem Ziel, alle Muskel-
gruppen leistungsfähiger zu machen und das psychische Wohlbefinden zu steigern. Die Kurse werden von Diplom-Sportlehrerin Dr. Ute Schach-Ender (Kassenzulassung) geleitet. Die Krankenkassen bezuschussen diese Kurse mit bis zu 80 Prozent. Telefonische Anmeldung unter 0 80 31/7 03 93 oder 01 79/3 92 58 01. Weitere Infos: wassergymnastik-web.de.
Kolbermoor
Beitrag verpasst? Kein Problem!
Alle Beiträge vom Regional Fernsehen Oberbayern findet ihr tagesaktuell in unserer Mediathek auf
www.rfo.de
Fahrraddieb auf frischer Tat geschnappt Durch eine aufmerksame Bürgerin konnte am 5. Februar gegen 22.50 Uhr ein Jugendlicher samt einem gestohlenen Herrenfahrrad festgenommen werden. Gegen den 17-Jährigen wurde ein Strafverfahren ein-
geleitet, gegen drei weitere unbekannten Täter wird noch ermittelt. Der Eigentümer des vom Bahnhof gestohlenen Fahrrads sowie weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Aibling zu melden.
Für nden alle Ku en usnahm ohne A . t geöffne aske -M 2 P Nur FF rlich. erforde
Esstisch
469,-
Esstisch, Gestell Metall schwarz matt, pulverbeschichtet, Platte Glas/Keramik schwarz, ca. 180x74x90 cm Art. 200045849
469,-
Polsterstuhl, verschiedene Farben, 100 % Polyester, Vorderseite glatt, Rücken mit Harlekinsteppung, Gestell Metall schwarz matt, pulverbeschichtet, ca. 50x81x54 cm Art. 200045850/45851/45852 je 59,95
Polsterstuhl
je
59,
Größte r e m m i z Speise er d n i l h a ausw Region!
95
119,Schwingstuhl, je
60 teilig
Besteck-Set, Edelstahl, 60-tlg.
99,-
statt
149,-
Art. 17534-0002
KelchglasSerie, Sekt-, Weißwein-, oder Rotweinglas
Ausziehtisch
299,-
Art. 1712-0001/ 2/5
je
1,
99 statt
2,50
Schwingstuhl, Bezug Antiklook grau, 100 % Polyester, Edelstahlgestell gebürstet, Rundrohr, Griff hinten, ca. 46x106x 62 cm Art. 26252-0004
25% ? 40%
50%?
ACHTUNG:
Lassen Sie sich nicht täuschen!
Pfarrkirchen
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
Rosenheim
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Art. 56036-0001
299,-
je 119,-
Anderswo unglaubwürdige WEKO garantiert Ihnen Dauerrabatte? den besten Endpreis!
Ausziehtisch mit Synchronauszug und innenliegender Einlegeplatte, Tischplatte Texas Oak Nachbildung, Untergestell graphitfarbig, ca. 160-210x90 cm
GeschenkGutschein
gessen
Nicht ver
Auch online bestellbar
ruar 14. Febtin stag! ist Valen
Immer das richtige Geschenk!
Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
Alles Abholpreise
weko.com
8
Samstag, 12. Februar 2022
Landkreis Rosenheim:
Interviewer für Zensus 2022 gesucht
Kinder- & Familienmusical
Für Kinder ab 5 Jahren!
Samstag, 26. März 2022
um 15:00 Uhr I Kurhaus Bad Aibling Haus des Gastes, Wilhelm-Leibl-Platz 3, 83043 Bad Aibling Tickethotline: 08061 90 80 15 I E-Mail: info@aib-kur.de Infos immer aktuell unter www.bad-aibling.de
Es gelten die jeweils aktuellen Coronabestimmungen für Kulturveranstaltungen.
C&D Glanzreinigung Sie sind auf der Suche nach einem Reinigungsservice der auch Ihr Gebäude zum glänzen bringt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit unserem Sitz in FeldkirchenWesterham bei Rosenheim befreien wir alle Oberflächen von Schmutz und sonstigen Verunreinigungen. Kontaktieren Sie uns jetzt gerne unter: Tel: +49 171/1614845 oder info@cd-glanzreinigung.de
Bleiben Sie gesund! www.blick-punkt.com
Für die größte statistische Erhebung Deutschlands, den Zensus 2022, sucht der Landkreis Rosenheim noch weitere Interviewerinnen und Interviewer, sogenannte Erhebungsbeauftragte. Insgesamt rund 430 Bürgerinnen und Bürger werden benötigt, um die Befragungen in den ausgewählten Haushalten und Wohnheimen durchzuführen. Etwa 65 000 Personen im Landkreis Rosenheim müssen von Mai bis August befragt werden. Dazu gibt es entsprechende Fragebögen, die die Erhebungsbeauftragten gemeinsam mit den Bürgern ausfüllen. Die Interviewer bekommen für Ihre Arbeit je nach Umfang der übernommenen Tätigkeit eine steuerfreie Aufwandsentschädigung von durchschnittlich etwa 800 Euro.
Verstopfung? Divertikel? Druck im Darm? Leiden Sie schon länger unter Beschwerden wie Bauchschmerzen und chronischer Verstopfung, oftmals auch kombiniert mit Durchfall und Blähungen? Divertikel könnten hier die Ursache sein. Mit dem Alter wird auch das Muskelund Bindegewebe um den Darm schwächer – und damit Divertikel häufiger. Das sind ballonartige Ausstülpungen des Dickdarms, die durch hohen Druck im Darm entstehen. Rund jeder 2. bis 3. über 60 Jahre hat Divertikel. Meist sind die Divertikel harmlos, aber sie können auch zu chronischen Darmbeschwerden führen oder sich sogar entzünden (med. Divertikulitis). Ganz charakteristisch sind linksseitige Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall und Blähungen. Die Ursache dafür ist u.a. eine veränderte Zusammensetzung der Darmflora in den Divertikeln. Hilfreiche Mikroben entdeckt Das Milchsäurebakterium Lactobacillus casei DG® (enthalten in Innovall® SUD, in der Linksseitige Bauchschmerzen Verstopfung Blähungen Durchfall
Apotheke) kann durch entzündungshemmende Eigenschaften die beschwerdefreie Zeit verlängern und das Risiko für eine Divertikulitis reduzieren. Damit kann man begleitend zu einer reinen Symptombehandlung an den Ursachen der Beschwerden ansetzen. Lactobacillus casei DG®: - unterstützt eine normale Stuhlkonsistenz - wirkt antientzündlich auf die unterschwellige Entzündung der Darmschleimhaut - reguliert das Darmnervensystem für eine normale Darmbewegung Klinische Studien haben gezeigt, dass langfristig 1 Kapsel für den gesundheitsfördernden Effekt ausreichend ist.
24 Milliarden aktive Bakterienkulturen pro Kapsel Für Ihre Apotheke:
Innovall® SUD (PZN 13785333)
Auch Fahrtkosten werden erstattet und das Arbeitsmaterial wie Tablet, Tasche, Kugelschreiber, etc. kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wer als Erhebungsbeauftragter mithelfen möchte, dieses Projekt zu stemmen, sollte volljährig, zuverlässig und zeitlich flexibel sein. Hinzu kommt die verbindliche Verschwiegenheit. Denn Informationen, die im Rahmen der Tätigkeit erhoben werden, sind ausschließlich für den Zensus bestimmt. Dieser Job ist abgesehen von einigen wenigen Regelungen zeitlich flexibel einteilbar, wohnortnah und eignet sich unter anderem auch für Studenten oder Senioren.
Weitere Infos zum Zensus und zur Tätigkeit der Erhebungsbeauftragten erhalten Sie bei der Erhebungsstelle des Landkreises Rosenheim, Telefon 0 80 31/3 92 12 44, unter landkreis-rosenheim.de/ zensus-2022. Auf der Homepage finden Sie unter anderem auch das Bewerbungsformular. Mit dem Zensus 2022 wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. Um verlässliche Zahlen für die Planungen zu haben, ist eine regelmäßige Bestandsaufnahme notwendig. In Deutschland ist der Zensus eine registergestützte Bevölkerungszählung, die durch eine Stichprobe ergänzt und mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert wird.
So können Sie Ihren Impfschutz verbessern! Die Corona Infektionszahlen steigen und gerade jetzt fragen sich viele Menschen: Ist mein Impfschutz noch ausreichend? Täglich muss unser Immunsystem den Körper gegen unterschiedliche Herausforderungen durch Viren, Bakterien und andere Fremdstoffe verteidigen. Jedoch sinkt mit zunehmendem Lebensalter die Abwehrleistung des Immunsystems, was beispielsweise eine zunehmende Infektanfälligkeit mit sich bringt. Besonders auf Impfungen reagiert das älter werdende Immunsystem meist ungenügend und bildet zu wenig Antikörper auf den Impfstoff. Damit hat die Impfung eine geringere Wirkung als in jüngeren Jahren und auch der Schutz durch die Impfung lässt schneller nach. Deshalb rät die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO), den bestehenden Impfschutz aufzufrischen: Grippe-Impfung bei Menschen über 60 Jahren sowie Corona-Auffrischungsimpfung für alle Personen ab 18 Jahren, wobei prioritär Personen mit Immunschwäche, Personen im Alter ab 70 Jahren und Bewohner*innen und Betreute in Einrichtungen der Pflege für alte Menschen genannt werden.
Zusätzlich können Sie jetzt Ihr Immunsystem aktiv unterstützen und den Impfschutz verbessern. Studien haben gezeigt, dass der aktive Bakterienstamm Lactobacillus coryniformis K8 (LcK8) sowie hochdosiertes Zink und Selen die Antikörperbildung bei Impfungen durch eine bessere Immunreaktion verstärken und somit den Impferfolg verbessern können.
Diese einzigartige Kombination ist nun enthalten im neuen Orthoexpert® immun v (erhältlich in Apotheken). Für Ihre Apotheke:
Orthoexpert® immun v (PZN 17580651)
Samstag, 12. Februar 2022
9
Wellness daheim
-DIVERSE ANZEIGEN-
Das Flammenspiel eines Kachelofens:
Positiv für Körper und Seele
Ein knisterndes Feuer im Wohnraum ist der Inbegriff von Gemütlichkeit. Wer sich etwas Gutes tun will, der betrachtet das Spiel der Flammen und genießt die Wärme. Kein Wunder also, dass jener, der heute Geld anlegen möchte, immer öfter in die eigene Immobilie investiert. Angesichts dauerhaft niedriger Zinsen und einer schwer kalkulierbaren Weltwirtschaft macht das durchaus Sinn. Stark nachgefragt werden derzeit Kachelöfen, die als Inbegriff für Gemütlichkeit stehen. Die klassisch-elegante Feuerstelle beeindruckt nicht nur mit ihrer Raumwirkung, sondern vor allem mit der
Energie, die als milde langwellige Infrarotwärme über einen langen Zeitraum in den Raum abgegeben wird. Das Immunsystem wiederum wird mit einer körperschonenden, vitalisierenden Tiefenwirkung gestärkt. Die angenehmen Temperaturen beleben die Unterhaut, geben Energie an die dort angrenzenden Gewebeschichten ab, erweitern die Blutgefäße und regen die Blutzirkulation an. Über das Blutund Lymphsystem kommt Foto: Mikhail Nilov die Wärme der Kacheleinzigartigen Strahlungs- öfen in tiefere Körperregiwärme. onen und zu den inneren Organen. Gut für die Gesundheit Gut fürs Klima Die von Kachelöfen ausgehende Wärme wird seit Wer ein Eigenheim beJahrhunderten bei Muskel- sitzt, hat durch die Wahl schmerzen und Verspan- der Heiztechnologie ernungen angewandt: Sie för- heblichen Einfluss auf dert die Durchblutung und seinen ökologischen Fußregt den Stoffwechsel an. abdruck. Viele entscheiEine wohltuende Wirkung den sich deswegen dafür, hat die in der Physiothera- mit erneuerbarer Energie pie und im Wellnessbereich zu heizen. Dabei spielt eingesetzte Infrarot-Wärme: Holz eine wichtige Rolle Linderung von Erkältun- und so ist es kein Wungen, Einsatz bei Problemen der, dass Kachelöfen imim Hals-Nasen-Ohren-Be- mer stärker nachgefragt reich, bei Nacken- und Rü- werden. Sie gelten als Inckenschmerzen, Arthrose begriff des komfortablen oder anderen Gelenker- Heizens, die im natürlikrankungen. Die Ofenkera- chen Brennstoff enthaltemik-Ummantelung eines ne Energie wird optimal Kachelofens speichert viel ausgenutzt. txn/djd
Fit- & Wellness daheim
Gerne beraten wir Sie rund
um Ihren Holzofen. Egal ob Hallerschneid 1 Amerang alt, neu, drinnen oder draussen. Amerang 08075 914 62 58
haller-ofen@web.de
Panradl Moor GmbH · Tel. 0 80 38 / 90 96 560 · www.aiblinger-moor.de
F U A K R E V S S U HL
WINTERSC
ch! f Ihren Besu u a s n u en ir freu lohnt sich! W en u a h sc ei b Vor
E SA-L 40%
-30%
-50%
599,99€
499,9R9EN€ 100€ SPA
FÜR ZUHAUSE ROLLENTRAINER RT S TAXS FLUX SMA ainerbike Mit ZWIFT und Tr gie / etooth-Technolo kompatibel / Blu artphone und Bedienung per Sm m nutzbar Tablet / Autono
iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Str. 72, Raubling Tel. 08035 / 8707 156 Mo - Fr 9:30 - 19:00 Uhr Sa 9:00 - 18:00 Uhr
iko-sport.com
10
Holzhandwerk im blick.
-DIVERSE ANZEIGEN-
Die Holz-Spezialisten N N EN DE KE TBÖ BÖD C E T H E D C R LZ ARK EPPI TE P HO T NS FE N RE TÜ Einbau und Handel mit Holzfertigteilen
83233 Bernau · Chiemgaustraße 8 Telefon (0 80 51) 6 44 04 · Mobil 0171/5 20 8523
Samstag, 12. Februar 2022
Wir lieben schönes Wohnen!
Das individuelle Wohnen erfährt derzeit eine besondere Blüte. Wir haben Lust auf Wohnen, gestalten und dekorieren. Dabei geht es um spannende Formen und Farben und um den Material-Klassiker Holz. Gerade vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit stehen wir vermutlich am Anfang einer Holz-Renaissance. Die Entwürfe von Tischen, Sideboards oder Schränken sind dabei elegant und weg von der Rustikalität Holzmöbel erleben eine Renaissance, denn sie sind klimafreundvergangener Zeiten. lich und extrem langlebig. Foto: VDM/Hartmann Eiche in ihrem natürlichen Farbton bleibt Bestseller Varianten angeboten. Neu- Ascheiche, die schwarz und und wird in sehr vielen ester Trend ist dabei die angekokelt aussieht.
Zeit für mehr Behaglichkeit
Pelletöfen bringen umweltfreundliche und effiziente Wärme
■ Parkett
■ Fliesen
■ Laminat
■ Kundendienst
■ Fenster
■ Sonnenschutz
■ Türen
■ Insektenschutz
■ Garagentore ■ Vinyl
Marcio Pereira Oberhub 2a ■ 83533 Edling 0173/ 5943237 info@bauelemente-pereira.de www.bauelemente-pereira.de
Premium Pellets Fragen Sie jetzt nach Ihrem Pelletpreis!
Wenn es draußen mal nasskalt und ungemütlich ist, rückt die Familie zu Hause enger zusammen. Noch weiter steigern lässt sich die behagliche Atmosphäre mit einem Ofen im Wohnraum. Die Strahlungswärme eines Holzfeuers ist besonders angenehm, die Wärmequelle entlastet zugleich die zentrale Heizungsanlage. Das stete Spiel der Flammen stellt einen attraktiven Blickfang dar. Dabei müssen es nicht zwangsläufig Holzscheite sein, die als Brennmaterial dienen. Moderne Pelletöfen sind optisch nicht vom Feuerbild eines Kamins zu unterscheiden, bieten mehr Bedienkomfort und punkten mit hoher Effizienz.
Pellets werden aus Holzresten gewonnen, wie sie etwa in Sägewerken anfallen. Zu Presslingen gepresst dienen sie als umweltfreundliche und effiziente Wärmequelle. Foto: djd/Haas + Sohn Ofentechnik Aufgrund ihres Herstellungsverfahrens gelten Pellets als besonders effiziente und konzentrierte Energieträger. Auf nachhaltige Weise werden dabei Reste aus der Holzverarbeitung zum Beispiel in Sägewerken verwendet und zu den kompakten Presslingen verarbeitet. Pellets lassen sich unkompliziert transportieren, platzsparend lagern und einfach dosieren. Zudem weisen sie einen hohen Brennwert auf. Bequeme Wärme auf smarte Weise steuern Auch wenn ein Holzfeuer traditionell und urig erscheint, arbeitet im Hintergrund moderne Technik. Die
vollautomatische Temperaturregelung macht die Handhabung einfach: Einmal die Wunschtemperatur für den Raum einstellen, den Rest erledigt der Pelletofen. Das wählbare Warmluftgebläse in Bodennähe sorgt ganz schnell für warme Füße. Optional ist die Bedienung auch per Smartphone-App möglich. Tipp: Ein Pelletofen eignet sich als Wärmequelle auch in Allergiker-Haushalten. Da die Öfen über kein Gebläse verfügen, sondern mit einem Wärmetauscher ausgestattet sind, werden Aufwirbelungen von Hausstaub durch die erwärmte Luft spürbar minimiert. djd
Samstag, 12. Februar 2022
11
Holzhandwerk im blick.
-DIVERSE ANZEIGEN-
Beste Pflege für alle Holzböden Wenn es draußen matschig ist!
In der kalten Jahreszeit kommen deutlich mehr Feuchtigkeit und Schmutz ins Haus. Holzböden im Eingangsbereich sollten jetzt regelmäßig und mit wenig Wasser gereinigt werden, um Kratzer zu vermeiden. Foto: Bona/txn Mit einem Holzboden zu wohnen, ist für viele Eigenheimbesitzer der Inbegriff von Wärme und Wohlbehagen. Das natürliche Material zeichnet sich durch eine beeindruckend lange Lebensdauer aus – wenn es richtig gepflegt wird. Das ist besonders zur kalten Jahreszeit wichtig, wenn viel feuchter Schmutz von außen ins Haus gelangt. Hier einige Pflegetipps, um die Schön-
heit von Holzböden zu erhalten: Damit Matsch und Nässe draußen bleiben, empfiehlt es sich, zwei Fußmatten zu verwenden. Die eine entfernt den gröberen Schmutz vor der Eingangstür, die andere liegt innen und fängt verbliebene Nässe und kleine Partikel von den Schuhsohlen auf, um den Holzfußboden vor Kratzern zu schützen. Aus dem selben
Grund ist es ratsam, den Boden generell nicht mit Straßenschuhen zu betreten. Wer im Eingangsbereich häufiger staubsaugt und Verschmutzungen direkt entfernt, trägt ebenfalls langfristig zum Erhalt des Holzes bei. Wichtig ist, beim Wischen möglichst wenig Wasser zu benutzen, da Holzböden auf zu viel Feuchtigkeit empfindlich reagieren. Sollten sich bereits Mikrokratzer auf der Versiegelung gebildet haben, lassen sich diese mit einem Parkett Polish beseitigen. Bei geölten Holzböden hilft ein Pflegeöl. Aber auch bei tiefen Kratzern und großen, stumpfen Stellen muss ein Holzboden nicht ausgetauscht werden. Oft reicht schon das professionelle Abschleifen durch einen versierten Handwerker und der Holzboden sieht wieder aus wie neu. txn
Natürliche Dämmung mit Holzfasern schafft die Grundlage für ein langes Gebäudeleben. Gleichzeitig unterstützt diese Eigenschaft der ökologischen Dämmung ein ausgeglichenes, gesundes Raumklima. djd
TOP QUALIT ÄT
TOP BERATUNG
Bereit für den perfekten Boden? Unsere Profis beraten Dich gern. Du baust neu oder möchtest Deinem Zuhause einen neuen Glanz verleihen? Unsere Fachberater stehen Dir bei allen Fragen rund um Parkett-, Laminat oder Vinylböden zur Seite:
!! !!
Nachhaltige Produkte aus der Region Sehr große Auswahl Faire Preise Tipps & Tricks vom Profi
OBI Stephanskirchen - Hofmühlstraße 54 www.obi-rosenheim.de
[WIR KÖNNEN WERBUNG![ IHRE WERBUNG IM BLICK! INFOS UNTER TELEFON 0 80 31/18 16 8-0
Gut gedämmt mit natürlichen Holzfasern: Das ist nicht nur gut für den Klimaschutz, sondern fördert auch ein gesundes Raumklima im Zuhause. Foto: djd/steico.com Natürliches Dämmen mit Holzfasern bietet mehrfachen Nutzen und ist nachhaltig. Das Material speichert bereits während des Baumwachstums große Mengen klimaschädlichen Kohlendioxids, dämmt hoch wirk-
sam und fördert eine wohngesunde Umgebung. Holzfaser-Dämmstoffe sind zudem dampfdurchlässig, also atmungsaktiv. Das aktive Feuchtemanagement durch die kapillaraktiven Holzfasern hält die Konstruktion trocken und
Gartenhäuser und Sitzgarnituren – gefertigt nach Maß
83075 Bad Feilnbach • Tel. 08066 1292
e-mail: info@naturholz-braun.de • Web: www.naturholz-braun.de
12
Senioren-Tipps & Altenpflege
Samstag, 12. Februar 2022
-DIVERSE ANZEIGEN#
Senioren-Tipps & Altenpflege
Lange sicher zuhause leben auf Knopfdruck
Der Hausnotruf des BRK feiert 40-jähriges Jubiläum. 40 Jahren Sicherheit im eigenen Zuhause für ältere Menschen oder für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die alleine leben. Zum Jubiläum gibt es im Aktionszeitraum bei Vertragsabschluss die ersten vier Wochen kostenlos! „Der Hausnotruf des BRK ist ein Garant für Sicherheit im eigenen Zuhause und schnelle Hilfe im Notfall. Und wo sollte man sich am wohlsten und sichersten fühlen, wenn nicht in den eigenen vier Wänden“, so Direktor Martin Schmidt, Kreisgeschäftsführer des BRK-
Mit persönlichen Informationen sollte man sehr zurückhaltend sein
Berichte über ältere Menschen, die Opfer von Dieben oder angeblichen Enkeln geworden sind, hört man immer öfter. Besonders „beliebt“ sind die Maschen „Falscher Bankmitarbeiter“ und „Falscher Polizist“. Falsche Bankmitarbeiter geben bei einem Anruf vor, dass „Sicherheitsein-
*Bei Vertragsabschluss im Aktionszeitraum 07.02. -20.03.2022
Fürsorgliche Betreuung und Pflege von Senioren daheim PROMEDICA PLUS ist ab sofort mit persönlichem Ansprechpartner für Sie vor Ort
PROMEDICA PLUS – Berater Michael Widl kann nun gemeinsam mit den Senioren und deren Angehörigen in persönlichen Gesprächen den notwendigen Betreuungs- und Pflegebedarf erörtern- immer Individuell zusammengestellt und auf die persönlichen Bedürfnisse und die häusliche Situation des Pflegebedürftigen abgestimmt. Zu dem unterstützt Michael Widl die Senioren und Angehörigen bei der Beantragung von Hilfsmitteln, dem Ausfüllen von Anträgen und steht den Kunden während der gesamten Zusammenarbeit begleitend und beratend zur Seite. Die Promedica24 Gruppe, zu der PROMEDICA PLUS gehört, die Betreuungs- und
Kunden, deren Familie, Freunde und Bekannte. Im Kreisverband Rosenheim wurden im vergangenen Jahr ca. 5 000 Alarme bearbeitet. Mit unseren fünf Mitarbeitern im Service und 15 im Hintergrunddienst des Hausnotrufs betreuen wir derzeit 1 570 Kunden in Stadt und Landkreis Rosenheim und unterstützen so ihr selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden. Zum Jubiläum erhalten dies BRK-Neukunden die ersten vier Wochen kostenlos, wenn man im Aktionszeitraum von Montag, 7. Februar, bis Sonntag, 20. März, einen Hausnotruf-Vertrag abschließt. Weitere Informationen gibt es unter hausnotruf.bayern.
Senioren im Visier von Betrügern
Zum Jubiläum: 4 Wochen kostenlos*
Ab sofort können Familien Vorort fachkundige und kompetente Hilfe für die Betreuung und Pflege ihrer Angehörigen erhalten. Seit Oktober 2021 steht Senioren und deren Angehörigen Vorort ein persönlicher Ansprechpartner von PROMEDICA PLUS, dem Vermittler von osteuropäischen, qualifizierten Betreuungs- und Pflegekräften für Senioren in Privathaushalten, zur Verfügung.
Kreisverband Rosenheim. Mit Hilfe eines Alarmknopfs, der am Handgelenk oder als Kette getragen wird, kann beispielsweise nach einem Sturz mit einem Knopfdruck fachgerechte Hilfe verständigt werden – rund um die Uhr, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr. Die Zahlen unterstreichen das Erfolgskonzept Hausnotruf. 365 000 Alarme gab es bayernweit in 2021 – das sind jeden Tag 1 000 Alarme, 1 000 mal fachgerechte Hilfe für die Kunden und 1 000 mal Entlastung für deren Angehörige. 700 Mitarbeitende im Hausnotruf sorgen für ein Mehr an Sicherheit für über 60 000 Hausnotruf-
Pflegekräfte in Deutschland einsetzt, hat bereits mehr als 27.000 Betreuungs- und Pflegekräfte in deutsche Haushalte vermittelt und ist europäischer Marktführer für Betreuungsdienstleistungen für Senioren in Privathaushalten.
päischen Betreuungs- und Pflegekräften in Ihrem Alltag. Ich freue mich darauf, interessierten Senioren und deren Angehörigen vor Ort unser umfassendes Betreuungsund Pflegeangebot vorzustellen“, so PROMEDICA PLUS – Berater Michael Widl.
Senioren sollten besonders vorsichtig sein, wenn vermeintliche Bankmitarbeiter oder Polizisten anrufen. Oftmals handelt es sich dabei um Betrüger. Foto: djd/Targobank/Evrymmnt - stock.adobe.com
stellungen“ vorgenommen werden müssten. Die angezeigte Telefonnummer entspricht oft der Rufnummer des Bankinstituts, sie wurde „Fürsorgliche Rund-um-Betreuung, in Michael Widl steht Ihnen ab sofort vor Ort hoher Qualität und zu fairen Preisen. Da- für kostenlose Informationen und persön- von den Betrügern manipufür steht PROMEDICA PLUS. Denn jeder liche Beratung von montags bis freitags in liert. Der oder die AngerufeMensch hat das Recht seinen Lebensabend der Zeit von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr, ne werden gebeten, PINs, in seinen eigenen vier Wänden, seiner telefonisch unter TANs oder andere Zugangsliebgewonnen Umgebung, zu verbringen. (0151) 4637629 oder daten zu nennen, damit die PROMEDICA PLUS gibt den Senioren und Per Email unter entsprechende „Sicherheitsderen Angehörigen diese Möglichkeit und wasserburg@promedicaplus.de unterstützt sie mit zuverlässigen, osteuro- zur Verfügung. stufe“ eingestellt werden könne. Das Gespräch sollte man sofort beenden und auf Rund-um-Betreuung keinen Fall Geheimzahlen und Pflege zuhause oder Zugangsdaten durchgeben, es handelt sich mit hoIhr Ansprechpartner vor Ort: Michael Widl her Wahrscheinlichkeit um einen Betrüger am Telefon. PROMEDICA PLUS Wasserburg Kiebitzweg 6 | 83512 Wasserburg Andere Kriminelle geben Tel. +49 (0)151 -74 63 76 29 sich am Telefon als Poliziswasserburg@promedicaplus.de www.promedica24.de/24-stunden-betreuungten aus und erkundigen sich pflege-wasserburg unter Vorwänden nach den
finanziellen Verhältnissen ihrer Opfer. Dann behaupten sie, dass Geld- und Wertsachen zu Hause nicht sicher seien. Deshalb werde ein Polizist in Zivil vorbeikommen, um alles „in Sicherheit“ zu bringen. Bei einer Variante des Tricks fordern die falschen Polizisten ihre Opfer dazu auf, umgehend Bankkonto und -depot zu räumen und das Geld nach Hause zu holen, denn beim Kreditinstitut sei es nicht mehr sicher. Zu Hause solle man das Geld dann einem vermeintlichen Polizisten übergeben. Die Betrüger haben es häufig auf alleinstehende, ältere und hilfsbedürftige Menschen abgesehen. djd
Samstag, 12. Februar 2022
13
Senioren-Tipps & Altenpflege
-DIVERSE ANZEIGEN-
Home Instead Rosenheim:
Sehr hohe Zufriedenheit bei Mitarbeitenden und Kunden Wer für Home Instead Menschen mit Betreuungsbedarf im Alltag begleitet und unterstützt, kann sich auf seinen Arbeitgeber verlassen und seine Tätigkeit unter guten Voraussetzungen ausüben. Das zeigt eine aktuelle Umfrage, bei der die Mitarbeitenden Home Instead Rosenheim in verschiedenen Kriterien bewerten konnten. Sie bescheinigen dem Anbieter attraktive Arbeitsbedingungen und sind überzeugt, eine sinnvolle Tätigkeit auszuüben. Deshalb würden sie Home Instead Rosenheim
auch anderen als Arbeitgeber weiterempfehlen. Ähnliches gilt für die Kunden: Auch sie, so zeigt eine weitere Umfrage, sind sehr zufrieden mit der Qualität der gebotenen Leistungen und würden den Anbieter in jedem Fall weiterempfehlen. Als Anbieter von Leistungen im Bereich häuslicher Betreuung ermöglicht Home Instead den Betroffenen ein Leben in den eigenen vier Wänden. Wer sich entscheidet, als Betreuungskraft für Senioren zu arbeiten, kann sicher sein, dass er etwas
sehr Sinnvolles leistet. Die Tätigkeit beruht auf den Prinzipien der Zuwendung, Beziehung und Aufmerksamkeit – einfach persönlich, von Mensch zu Mensch. Sie möchten mehr über Home Instead Rosenheim erfahren? Oder möchten in das Team kommen? Vereinbaren Sie ein gern persönliches Gespräch. Hunze Betreuungsdienste, Jahnstraße 12, 83022 Rosenheim, Telefonnummer 0 80 31/3 50 60 80 oder via E-Mail an rosenheim@ homeinstead.de
DER BAUM UND SIE: GLEICH ALT UND HIER VERWURZELT. „Anlässlich ihrer Geburt hat Hildes Großvater diesen Baum gepflanzt. Heute sitzen wir an heißen Tagen in seinem Schatten.“ Caro S., Persönliche Betreuungskraft bei Home Instead. Erfahren Sie mehr, wie wir als Seniorenbetreuung Ihnen als Angehörige einfach persönlicher helfen können. rosenheim@homeinstead.de oder Tel. 08031 35060 -80 KOSTENÜBERNAHME DURCH PFLEGEKASSE MÖGLICH Jeder Betrieb von Home Instead ist unabhängig sowie selbstständig und wird eigenverantwortlich betrieben. © 2021 Home Instead GmbH & Co. KG
Ein kleiner Fehltritt mit großen Folgen! Rutschige Oberflächen im Haushalt beseitigen
Unbeschwert den Ruhestand im eigenen Haus genießen. Eine unfallsichere Ausstattung trägt zu mehr Lebensqualität bei. Foto: djd/Supergrip Antirutsch/Yakobchuk Olena – stock.adobe Ein Ausrutscher auf nassen Badezimmerfliesen oder ein Fehltritt im Treppenhaus kann schmerzhafte Folgen nach sich ziehen. Den Ruhestand so selbstständig wie möglich im eigenen Haushalt zu verbringen, bedeutet für viele ein Stück Lebensqualität. Eine barrierefreie und rutschsichere Ausstattung kann erheblich dazu beitragen. Das gilt nicht nur für rutschige Böden im, sondern auch vor dem Haus. Insbesondere in den feuchten und kühleren Monaten stellen Laub, Nässe oder Frost zu-
sätzliche Gefahrenpotenziale dar. Allzu glatte Gehwegplatten, Treppenstufen und Fliesen verlieren ihren Schrecken, wenn Hausbesitzer sie mit Antirutschmaterialien behandeln. Bei Keramik- und Natursteinfliesen kann etwa SuperGrip die Rutschsicherheit um bis zu 300 Prozent erhöhen, und das über viele Jahre der Nutzung hinweg. Die Oberfläche, egal ob von Gehwegplatten oder hochwertigen keramischen Fliesen, bleibt optisch komplett unverändert, die unsichtbare Wirkung ist aber mit einem
Plus an Trittsicherheit deutlich spürbar. Auch feuchte Böden im Bad lassen sich somit wieder sicher betreten. Die Handhabung ist denkbar einfach: Dazu wird das biologisch abbaubare Mittel auf die zuvor gesäuberte Fläche gleichmäßig dünn aufgebracht. Anschließend muss es 30 Minuten lang einwirken. Unter supergrip.de gibt es weitere Tipps zur richtigen Vorbeugung und zur Antirutschbehandlung im Haushalt. Das Mittel kann nachträglich mühelos auf bereits vorhandenen Oberflächen aufgebracht werden. Wer gerade eine Modernisierung beispielsweise des Badezimmers plant, kann es sich noch einfacher machen. In diesem Fall ist es möglich, die neuen Fliesen schon vor dem Verlegen rutschsicher zu behandeln. Der Ablauf ist für die Bewohner besonders bequem: Die Platten werden dazu an den Hersteller des Spezialmittels versandt, dort fachgerecht bearbeitet und dann fix und fertig bereits wenige Tage später zurückgeschickt. djd
ORTHOPÄDIE- UND REHATECHNIK
GEMEINSAM – VOR ORT – AKTIV DAS FACHGESCHÄFT FÜR SIE & IHRE GESUNDHEIT
! Orthopädietechnik ! Sanitätshaus ! Rehatechnik ! Kompressionstherapie ! Gesundheitsschuhe ! Orthopädieschuhtechnik
Professionelle Versorgung in Ihrer Nähe Miesbach,Oskar-von-Miller-Str. 30 Bruckmühl, Bahnhofstraße 16 Holzkirchen, Tegernseer Str. 1a Zentrale: 08025-4815 info@martin-sanitaetshaus.de www.martin-sanitaetshaus.de
14
Senioren-Tipps & Altenpflege
Samstag, 12. Februar 2022
-DIVERSE ANZEIGEN-
Sie wollen Ihre IMMOBILIE VER-RENTEN?
Immobilien-Rente:
Wahren Sie Ihren Ruhestand! Verbessern Sie Ihre Altersvorsorge und Lebensstandard!
Fragen Sie den Senioren-Berater in der Region!
Leibrente - Liquidität Nießbrauch - Wohnrecht (Teil)-Verkauf - Kapital, Immo. Rente - lebenslang Mietfrei - wohnen bleiben, Sorgenfrei - im Alter leben Kostenlose Erstberatung! Bei Ihnen Zuhause od. Büro SI Seidel Immobilien, Münchner Str. 3, Bad Aibling SeniorenBerater S. Pielsticker, T.08061- 392219
www.blick-punkt.com Sicherheit auf Knopfdruck. Der Johanniter-Hausnotruf. Jetzt bestellen johanniter.de/hausnotruf-testen 0800 32 33 800 (gebührenfrei) * Gültig vom 01.02.2022 bis 15.03.2022. Gilt für alle Kunden, deren Pflegekasse die Basisleistungen des Hausnotrufsystems nicht übernimmt. Diese Kosten werden im 1. Monat der Versorgung durch die Johanniter getragen.
Jetzt 4 Wochen gratis testen und Preisvorteil sichern!*
Immobilienverrentung liegt im Trend! Viele ältere Menschen möchten in ihrer gewohnten Umgebung wohnen bleiben. Doch kleine Renten machen es oft unmöglich oder die Besitzer sind mit den anfallenden Renovierungen und Instandhaltungen überfordert. Die Gefahr sinkender Lebensqualität kann nicht länger ignoriert werden. Es könnten Ihnen zum Ruhestand mehrere zehntausend Euro zu ihrem gewohnten Lebensstandard fehlen. Wie Sie einen monatlichen Fehlbetrag und eine finanzielle Lücke schließen und eine zusätzlich hohe monatliche Immobilien- Rente entspannt und lebenslang erheblich aufbessern können, zeigen wir Ihnen in einem kostenlosen Erstgespräch.
Angebot der Johanniter: Vier Wochen gratis testen „Unsere Sicherheitswochen den Hausnotruf auszuprobiesind der ideale Zeitpunkt, ren. Wer sich jetzt bis zum Dienstag, 15. März, bei uns meldet, kann das Notrufsystem für vier Wochen kostenlos testen und bis zu 100 Euro sparen“, sagt Markus Haindl, Hausnotruf-Experte der Johanniter in Wasserburg.
Die Einrichtung in Aschbach gliedert sich in einen offen stationären Bereich (30 Plätze) und einen Pflegebereich (30 Plätze), beide mit psychiatrischem Schwerpunkt, und einem ambulanten Bereich mit einer Therapeutischen Wohngemeinschaft (8 Plätze) und dem Beteuten Einzelwohnen (10 Plätze).
Tel: 08063-9636 Fax: 08063-1734
Sie möchten unabhängig sein, wenn Sie Pflegehilfe in Anspruch nehmen müssen. Warum lohnt sich die Verrentung der eigenen Immobilie? Sie bleiben wirtschaftlicher Eigentümer Ihrer Immobilie Sie leben weiterhin in Ihren eigenen vier Wänden Sie entscheiden, ob das Geld als Teilbetrag einmalig und/oder regelmäßig in lebenslang abgesichert, monatlich hohen Renten-Zahlungen überwiesen werden soll. Wir helfen Ihnen gerne, diskret und kompetent, kostenfrei und unverbindlich! Kontaktieren Sie uns – erfahrener Senior berät Senioren. Regionale Service-Stelle für die Immobilien-Rente, Büro: Münchner Str. 3, 83043 Bad Aibling, (SI Seidel Immobilien) Senior-Berater: S. Pielsticker, Telefon 08061/392219 und Mobil 0171/2611510.
Hausnotruf-Sicherheitswochen starten
Das Haus Hoheneck ist eine sozialpsychiatrische Einrichtung und betreut seit 1964 psychisch kranke und pflegebedürftige Menschen in insgesamt 7 Einrichtungen in Deutschland. Es bietet eine ganzheitliche langfristige Betreuung in verschiedenen Wohnformen, die stets an die Bedürfnisse der Bewohner angepasst wird.
Haus Hoheneck Aschbach Aschbach 15 83620 Feldkirchen-Westerham
Gibt es da unterschiedliche Modelle? Ja, von klassischer Leibrente bis zu einem Teilverkauf, von Nießbrauch mit mietfreiem, lebenslangem Wohnrecht und Einmalzahlung bis hin zu individueller Immobilien-Rente mit erheblichem, finanziellen Spielraum. Was sind die Gründe für eine Immobilien-Verrentung? Sie möchten zuhause leben und wohnen bleiben und den Wert Ihrer Immobilie nutzen. Sie möchten sich ein komfortables Geldpolster schaffen. Sie möchten sich auch im Alter noch etwas gönnen und ein schönes Leben machen. Sie möchten finanzielle Freiheit im Alltag genießen. Sie möchten sich von Ihren Restschulden befreien und Ihren Verpflichtungen nachkommen. Sie möchten Ihren Lebenspartner absichern und Ihre Kinder unterstützen.
e-mail: aschbach@haushoheneck.de www.haushoheneck.de Einrichtungsleitung Ulrich Güthe Dipl. Sozialpädagoge FH
Wie funktioniert der Johanniter-Hausnotruf? Auf Knopfdruck stellt das Hausnotrufgerät eine Sprechverbindung zur JohanniterHausnotrufzentrale her. Der Notruf kann entweder an der fest installierten Basisstation oder an einem Sender, der als Halskette oder Armband getragen wird, ausgelöst werden. Fachkundige Mitarbeiter nehmen rund um die Uhr den Notruf entgegen. Auf Wunsch werden automatisch die Angehörigen informiert. Der Hausnotruf kann um Bewegungs- und Rauchwarnmelder, Falldetektoren sowie durch eine Hinterlegung des Haustürschlüssels erweitert werden. Der Hausnotruf ist von den Pflegekassen als Pflegehilfsmittel anerkannt. Im Hausnotruf-Basispaket der
Johanniter enthalten sind die 24-Stunden-Erreichbarkeit der Notrufzentrale sowie die Installation und eine ausführliche Einweisung in die Handhabung des Gerätes. Bei anerkannter Pflegebedürftigkeit ist eine volle Kostenübernahme für die Basisabsicherung durch die Pflegekasse möglich. Für Selbstzahler ist es schon für 29 Euro monatlich erhältlich. Für den flexiblen Einsatz zuhause und auch unterwegs bieten die Johanniter außerdem den Kombinotruf an. Hier wird die Basisstation um ein mobiles Gerät ergänzt. So wird deutschlandweit und rund um die Uhr ein Hilferuf ermöglicht – mit nur einem Knopfdruck. Die integrierte Freisprecheinrichtung stellt bei Bedarf sofort Kontakt zur Notrufzentrale der Johanniter her. Dank GPS können die Mitarbeiter in der Notrufzentrale orten, wo der Notruf abgesetzt wurde. Weitere Informationen gibt es unter der Servicenummer 08 00/3 23 38 00 (gebührenfrei) oder unter johanniter.de/hausnotruf-testen.
Samstag, 12. Februar 2022
15
Senioren-Tipps & Altenpflege
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mehr Salz gegen den Schwindel Beim Krankheitsbild POTS sind viel Salz und Wasser die wichtigste Therapie
Starker Schwindel, Benommenheit und Herzrasen beim Aufstehen sind Symptome der Erkrankung POTS. Foto: djd-k/ Verband der Kali- und Salzindustrie/Getty Images/Hope Connolly Eine salzreiche Ernährung wird als ungesund erachtet. Allerdings gibt es auch Erkrankungen, bei denen eine hohe Salzaufnahme gemeinsam mit ausreichendem Trinken eine Behandlungsmaßnahme darstellt. Zum Beispiel POTS, das posturale orthostatische Tachykardie-Syndrom. Schwindel und Herzrasen beim Aufstehen Starker Schwindel und Herzrasen beim Aufstehen sind Symptome der Erkrankung, die sich oft schon im Jugendalter entwickelt. Charakteristisch ist ein starker Anstieg der Herzfrequenz beim Aufrichten aus der liegenden oder sitzenden Position zum Stehen. Bei Erkrankten kann der Puls um 30 Schläge pro Minute und mehr nach oben springen. Die Beschwerden können so stark sein, dass sich Betroffene wieder hinsetzen müssen und ihren Alltagsaktivitäten kaum mehr nachkommen können. Die konkreten Krankheitsursachen sind bislang noch unklar und auch hinsichtlich der Therapie gibt es viele offene Fragen. So wurden zwar verschiedenste Arzneimittel erprobt, doch bisher wurde
kein Medikament zur Behandlung von POTS zugelassen. Geringerer Pulsanstieg bei hohem Salzkonsum Den Betroffenen werden hingegen allgemeine Maßnahmen empfohlen: Sie sollen regelmäßig körperlich aktiv sein. Auch eine Atemtherapie kann offenbar hilfreich sein. Wie eine aktuelle klinische Studie kanadischer Wissenschaftler belegt, die im „Journal of the American College of Cardiology“ veröffentlicht wurde, sind zudem eine hohe Salzzufuhr und ausreichende Flüssigkeitsaufnahme wichtig: Erkrankten wird geraten, rund zehn bis zwölf Gramm Salz pro Tag aufzunehmen und zwei bis drei Liter Wasser täglich
zu trinken. Das kann helfen, den Kreislauf zu stabilisieren. Bei den Studienteilnehmerinnen fiel bei einem hohen Salzverzehr der Pulsanstieg während des Aufstehens deutlich geringer aus als in der Studienphase der salzarmen Ernährung. Zwar war der Pulsanstieg immer noch höher als bei gesunden Personen, allerdings durch den Salzkonsum wesentlich abgemildert. „Eine Behandlung mittels einer hohen Salzzufuhr kann somit die POTS-Symptomatik bessern“, so das Fazit der Forscher. Allerdings sollte diese Therapie immer mit einem Arzt abgesprochen werden! djd-k
Ein gutes Leben im Alter Wir sind für Sie da in allen Fragen rund um das Älter werden! • • • • • • •
Seniorenbegegnungsstätte; Digital Fit 60 + Präventive Hausbesuche Soziale Dienste für Seniorinnen und Senioren Fachstelle für Pflegende Angehörige Freiwillige Helfer im Alltag Gerontopsychiatrischer Fachdienst Servicewohnen im Kaiserhof
Caritas Zentrum Rosenheim I Reichenbachstraße 5 I 83022 Rosenheim Telefon: 08031 20370 I www.caritas-rosenheim.de
HAUS Mangfall
• Urlaubspflege • Verhinderungspflege • Kurzzeitpflege • Vollstationäre Pflege
Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenzerkrankung
Obere Breitensteinstr. 2 • 83059 Kolbermoor • Telefon 08031 909850 • www.haus-mangfall.de
16
Ausbildung 2022 im blick.
Samstag, 12. Februar 2022
-DIVERSE ANZEIGEN-
Steuerfachangestellte/r:
Die „rechte Hand“ von Steuerberatern
Ausbildung 2022 im blick.
Zur Verstärkung unseres Teams in Rosenheim suchen wir ab September 2022
eine/n Auszubildende/n zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) Was bieten wir dir? • Freue dich auf abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte und ein modernes Arbeitsumfeld • Ein unkompliziertes und kooperatives Miteinander • Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig, deshalb bieten wir dir Förderung und Weiterbildung • Du unterstützt uns in vielen Bereichen der Steuerberatung • Du gewinnst Kenntnisse auf den Gebieten der laufenden Finanzbuchhaltungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen Dein Profil: • Du stehst vor der mittleren Reife, dem Abitur oder hast deinen Abschluss bereits • Du bist bereit dich kontinuierlich fortzubilden und arbeitest gerne im Team • In den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik verfügst du über gute Kenntnisse • Du hast ein Gefühl für Zahlen und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Als Steuerfachangestellter bist du Experte für steuerliche und betriebswirtschaftliche Belange und der Ansprechpartner für deine Mandanten. Zudem berätst du sie und empfiehlst ihnen mögliche Handlungen, um ihre finanzielle Situation zu verbessern – zum Beispiel, welche Steuerabgaben sich die Klienten im Nachhinein zurückholen können. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und findet parallel im Ausbildungsbetrieb – also einer Steuerberater- oder Wirtschaftsprüferkanzlei – und in der Berufsschule statt. Die Berufsschule besuchen die Auszubildenden an festen Tagen in der Woche oder im Block. Das erste und zweite Ausbildungsjahr bilden inhaltlich eine Einheit und vermitteln den größten Teil der Ausbildungsinhalte. Hier lernst du alles über die wichtigen
Steuerfachangestellte sind qualifizierte Mitarbeiter in der Steuerkanzlei. Foto: 123rf.de/Katarzyna Białasiewicz Grundlagen der allgemeinen Wirtschaftslehre, Steuerlehre und Rechnungswesen. Da die Inhalte sehr komplex sind, werden im dritten Jahr vor allem die Kenntnisse aus den vorigen beiden Jahren vertieft. Vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres absolvieren die Auszubildenden eine Zwischenprüfung. Die Abschlussprüfung erfolgt dann nach dem Ende der dreijährigen Ausbildung.
Nach einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten arbeitest du oft für Steuerberater und unterstützt sie bei ihren Tätigkeiten. Der genaue Unterschied: Um Steuerberater zu werden, muss eine extra Prüfung abgelegt werden. Diese ist allerdings erst nach mindestens zehn Jahren Berufserfahrung oder einem vorangegangenen Studium der Betriebswirtschaft oder Volkswirtschaft möglich.
Bewerbe dich jetzt für deinen Ausbildungsstart in 2022! Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail z.Hd. Frau Melanie Kragl. Kragl & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft PartG mbB Mühlbachbogen 1a 83022 Rosenheim Tel. 08031/1801-0 Mail: melanie.kragl@krk-steuerberatung.de
Chemielaborant/in: Hier stimmt die Chemie Im weißen Kittel mit Schutzbrille und Handschuhen experimentieren und analysieren – wer das im Chemieunterricht geliebt hat, für den ist
Naturtalente gesucht ! Bei Salus stehen Heilpflanzen im Mittelpunkt. Aus einer Vielfalt an Kräutern fertigen wir wohltuende Tropfen, Tonika und Tee. Da die Natur unser Lieferant ist, gehören Nachhaltigkeit und Umweltschutz fest zu unserem Unternehmen. Wir arbeiten nahezu klimaneutral und sind stolz auf zahlreiche Natur-Projekte, an denen auch unsere Auszubildenden maßgeblich beteiligt sind.
Ausbildungsplätze 2022: • Chemikant (m/w/d) • Pharmakant (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) • Fachlagerist (m/w/d)
• Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) • Industriemechaniker (m/w/d)
Zusätzlich bieten wir jährlich ein freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) an: Das Freiwillige Ökologische Jahr besteht aus abwechslungsreichen Tätigkeiten im SALUS Auwald-Biotop, Führungen von Vereinen, Kindergärten und Schulklassen. Es ist für Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren als Bildungs- und Orientierungsjahr gedacht. Mehr Informationen findest Du unter: www.salus.de Deine Ansprechpartnerin: Annalena Wöhrle, personal@salus.de Tel.: 0 80 62 / 9 01 - 1 43 Bitte bewirb Dich über das Online-Portal auf unserer Karriere-Seite unter: www.salus.de
SALUS Haus GmbH & Co. KG · Bahnhofstr. 24 · 83052 Bruckmühl · www.salus.de
Chemielaboranten brauchen einen klaren Kopf, denn sie testen Produkte auf ihre Qualität und entwickeln neue Rezepturen. Foto: scanrail/123rf/randstad der Beruf des Chemielaboranten genau richtig. Der Weg führt über eine dreieinhalbjährige duale Ausbildung. Das sind in erster Linie Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionslaboratorien der chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Farben- und Lackindustrie und der Nahrungsmittelin-
dustrie. Gern gesehen sind Bewerber mit mittlerer Reife oder einem sehr guten Hauptschulabschluss sowie Interesse für Chemie und Formeln sowie genauer und sorgfältiger Arbeitsweise. Das alles zusammen ist eine gute Grundlage für den Einstieg in die Welt der Forschung. txn
Samstag, 12. Februar 2022
Feinmechaniker/in:
Feingefühl für die harten Aufgaben nen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und auch instand setzen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Viele Feinwerkmechaniker/innen finden Beschäftigung in erster Linie bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen, im Maschinen- und Werkzeugbau sowie in Betrieben, die Im Arbeitsalltag planen Feinwerkmechaniker zunächst die elektrische Mess- und Arbeitsabläufe, bevor ein neues Projekt durchgeführt werden Kontrollinstrumente prokann. Foto: Tim Brakemeier duzieren. Darüber hinaus finden sie auch BeschäftiFeinwerkmechaniker/innen sowie der Vorrichtungs- und gung bei Wartungs- und fertigen Produkte der Stanz-, Formenbautechnik. Ebenso Reparaturdiensten z. B. an Schnitt- und Umformtechnik stellen die Fachleute Maschi- physikalischen Instituten.
Traumberuf: Irgendwas mit Autos
17
Ausbildung 2022 im blick.
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ausbildungsstelle 202 2 als Feinwerkmechaniker Fachrichtung allgemeiner Maschinenbau (m/w/d) Für das Ausbildungsjahr 2022 suchen wir einen Auszubildenden für den Beruf des Feinwerkmechanikers - Fachrichtung allgemeiner Maschinenbau. Du erlernst bei uns: Metallverarbeitung in Form von drehen, fräsen, schneiden, schweißen, biegen, bohren, etc. (meist Edelstahl) → Anfertigen von Maschinen- und Metallbauteilen nach hauseigenen Konstruktionszeichnungen und teilweise Montage im näheren Umkreis Dein Profil: Abgeschl. Schulabschluss, handwerkliches Geschick, technisches & mathematisches Verständnis, sorgfältige Arbeitsweise Wir bieten: Abwechslungsreichen Arbeitsplatz, gutes Betriebsklima, sehr gute Chance auf Übernahme nach Ausbildung, attraktive Ausbildungsvergütung, versch. Zusatzzahlungen & -leistungen, uvm. Mehr zur Stellenbeschreibung findest du auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
A. Spiel GmbH & Co. KG Maschinen-Mühlen-Metallbau, Roßhart 1, 83533 Edling Tel.: 08071/3525, Mail: info@spiel-kg.de, Homepage: www.spiel-kg.de
Die Richard Posch GmbH ist ein mittelständisches Lebensmittelunternehmen in Aßling, südöstlich von München gelegen, mit ca. 95 Mitarbeitern. Unser Schwerpunkt liegt mehrheitlich im Handel von frischen und tiefgekühlten Lebensmitteln. Zusätzlich produzieren wir diverse Tiefkühl-Spezialitäten, wie zum Beispiel Truthahn-Rollen, vorwiegend für Großverbraucher.
Zum 01.09.2022 oder 01.09.2023 suchen wir eine/n
Auszubildenden zur/zum Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandel
mehr Beratungs- und Kun(m/w/d) denkontakte. Ihnen steht auch der Weg zum KfzMeister offen, der selbst Dich erwartet eine interessante und abwechslungsausbilden darf oder sogar reiche Ausbildung in der Du die verschiedenen Abteieinen eigenen Betrieb erlungen wie Ein- und Verkauf, Rechnungswesen und öffnen kann. Lagerlogistik kennen lernst und in das Tagesgeschäft Auch ein Studium nach eingebunden wirst. der ersten Ausbildung ist Wenn Du Interesse hast, kommunikativ und teamfähig möglich. Wer einen Studibist, dann melde Dich bei uns! enabschluss zum BetriebsSchicke Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf an wirt des Kfz-Gewerbes erreicht, ist unter anderem Wer ein Faible für Autos hat, sollte über einen Beruf in der AutoRichard Posch GmbH für Führungsaufgaben branche nachdenken. Foto: pixabay Am Schwartlinggraben 2 qualifiziert – und bringt 85617 Aßling Die Investitionen der reichen vom Kfz-Mechatro- gute Voraussetzungen für oder per E-Mail: bewerbung@posch-gmbh.de Autohäuser und Kfz-Werk- niker für Pkw, Motorrad die Eröffnung einer eigeInfos unter www.posch-gmbh.de stätten in die Aus- und Wei- oder schwere Nutzfahrzeuge nen Firma mit. djd terbildung werden weiter über den Lackierer bis zum steigen. Das ist ein Ergebnis Automobilkaufmann. aus der Studie „Kfz-Gewerbe Auf Basis einer soliden Aus2025plus“, die der Zentral- bildung eröffnen sich, je verband Deutsches Kraft- nach Talent und Neigung, fahrzeuggewerbe (ZDK) ge- verschiedenste WeiterbilDU BIST AUF DER SUCHE NACH EINER meinsam mit der Unter- dungsmöglichkeiten. AUSBILDUNG? DANN STARTE JETZT DURCH. nehmensberatung BBE Umfangreiche OrientierungsAutomotive durchgeführt hilfen für junge Menschen, WIR BILDEN ZUM 01.09.2022 AUS: hat. die sich für Autoberufe inter- Automobilkaufmann (m/w/d) essieren, bietet die Website in Rosenheim, Bruckmühl-Heufeld und Feldkirchen-Westerham Gute Chancen im dualen wasmitautos.com. - Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Feldkirchen-Westerham Ausbildungssystem Nach erfolgreicher AusbilFür Berufseinsteiger eröffnen dung bietet das Kfz-Gewerbe - Kraftfahrzeug-Mechatroniker (m/w/d) in Rosenheim, Bruckmühl-Heufeld und Feldkirchen-Westerham sich in der Kfz-Branche viele Möglichkeiten zur - Fahrzeuglackierer (m/w/d) weiterhin gute Chancen. Höherqualifizierung und in Bruckmühl-Heufeld Der Einstieg erfolgt über das Weiterbildung. - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) duale Ausbildungssystem, Kaufleute können sich etwa in Rosenheim und Feldkirchen-Westerham das den praktischen Teil der als Automobilverkäufer, AuNoch mehr Ausbildungsberufe findest du auf www.badermainzl.de Lehre mit der Berufsschule tomobil-Serviceberater oder verbindet und so Theorie Teile- und Zubehörverkäufer WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG! und Praxis vermittelt. spezialisieren. BaderMainzl GmbH & Co. KG · Personalabteilung Münchener Straße 20/23 · 83620 Feldkirchen-Westerham Die Möglichkeiten zum Für Mechatroniker eröffnen oder an: personal@badermainzl.de Einstieg sind vielfältig und sich als Kfz-Servicetechniker
18
Ausbildung 2022 im blick.
Samstag, 12. Februar 2022
-DIVERSE ANZEIGEN-
Home Staging: Ein moderner Beruf für kreative Köpfe Home Staging ist ein junges Berufsbild mit enormem Potenzial, das sich seit fünfzehn Jahren auch in Deutschland etabliert hat. Home Stager sind gestaltungsfreudige Kreative. Sie verwandeln Immobilien vor dem Verkauf in lichte und lebensfreudige WohnTräume und sprechen so in erster Linie die Emotionen der zukünftigen Käufer an. Mit farbigen Nuancen, gekonnten Lichtakzenten und unterschiedlichen Materialien bringen sie das besondere Potenzial der Räume zum Vorschein – und verhelfen so zum gewünschten Kaufpreis in kurzer Zeit. Seit 2010 gibt es mit der Deutschen Gesellschaft für
Home Staging und Redesign e. V. (DGHR) einen eigenen Berufsverband, der eine fundierte und anerkannte Ausbildung anbietet. Die Seminare, Workshops oder virtuellen Kurse richten sich an kreative Frauen und Männer, die ihre Talente ausbauen und sich einem neuen Arbeitsfeld widmen wollen. Über unterschiedliche Basic- und Professional-Module haben sie die Möglichkeit, sich hier zum Home Staging Professional mit IHK-Zertifikat auszubilden. Besonders wichtig ist uns, dass Home Staging mit einheitlichen Qualitätsstandards umgesetzt wird und beispielsweise Baumängel auf keinen Fall versteckt werden.
Mit Home Staging werden Immobilien verkaufsfördernd ausgestaltet und inszeniert. Eine fundierte Berufsausbildung beim Fachverband DGHR bildet die Basis, um Kreativität zur täglichen Berufung machen. Foto: vicnt/123rf/DGHR
„Eine(r) für Alle!“
Eure Chance bei uns! Ausbild ung ab 01.09 .2022
Bewirb Di jetzt! ch
Ausbildungsberufe für 2022 (m/w/x): Werde ein Teil der WEKO-Familie und bewirb dich jetzt! • Fachkraft für Lagerlogistik /Fachlagerist
• Gestalter visuelles Marketing
• Fachkraft für Möbel-/Küchenund Umzugsservice
• Kaufleute im Einzelhandel/ Verkäufer
Bewerbungsunterlagen bitte an:
bewerbung@weko.com Weitere Infos:
weko.com
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1 · 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Home Staging ist mittlerweile ein fester Teil der Immobilienvermarktung: Bevor es ans Gestalten geht, entrümpeln professionelle Home Stager die Räume, säubern sie und sorgen mit frischen Anstrichen für eine moderne, ansprechende Atmosphäre. Dann werden – je nach Zielgruppe – mit wenigen Details gekonnte Akzente in den Wohnräumen gesetzt. Dazu kann schon mal eine Küchenfront aufgebaut oder ein Bett aufgestellt werden, denn schließlich können nur zwei von zehn Menschen sich vorstellen, wie ein leerer Raum später möbliert aussieht. Ein farbiger Teppich im Kinderzimmer, Gemüse auf dem Küchentresen oder ein besonders angeleuchteter Spiegel im Badbereich – Home Stager lernen, das Herz der Käufer anzusprechen. Zudem bekommen sie in ihren Ausbildungsseminaren das Rüstzeug für den eigenen Geschäftsaufbau. Rechtliche Grundlagen, Vermarktung und Branchenwissen, aber auch ein praxisbegleitendes Mentoring runden die bundesweit anerkannte Berufsausbildung bei der DGHR ab. Mehr Informationen unter homestaging-ausbildung.de. txn
Samstag, 12. Februar 2022
19
Ausbildung 2022 im blick.
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wasserburg / Attel:
Experten im Sozialwesen: Heilerziehungspfleger HEP ab: Voraussetzung ist ein HEP-H oder die Mittlere Reife. Der HEP-Abschluss befähigt zu einem fachgebundenen Studium an einer Hochschule.
Assistenz bei Menschen mit Behinderung hat viele Facetten. Foto: Stiftung Attl Kaum ein anderer Beruf ist so vielseitig und abwechslungsreich wie der des Heilerziehungspflegers (HEP) oder Heilerziehungspflegehelfers. Wer sich für diesen Weg entscheidet, hilft Menschen mit Assistenzbedarf dabei, ihr Leben nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Mehr als die Eins in Mathe zählen dabei Einfühlungsvermögen, Geduld, Ideenreichtum und Flexibilität. Außerdem steht diese Ausbildung allen Altersgruppen offen – egal ob Schulabgängern oder erwachsenen Quereinsteigern. Die heilpädagogischen Fachkräfte sind heiß begehrt und äußerst flexibel einsetzbar. Wer diesen Beruf wählt, entscheidet sich für eine krisensichere Tätigkeit bei einem sozialen Arbeitgeber, familienfreundliche
Arbeitszeiten und kommt obendrein in den Genuss zahlreicher Zusatzleistungen und Vergünstigungen. Mit Mittelschule zum Studium Voraussetzung ist ein zweijähriges Vorpraktikum in verschiedenen Abteilungen. So lernen Interessierte die Vielfalt der Arbeitsangebote in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Lernen kennen. Das Praktikum wird entlohnt. Danach beginnt die Heilerziehungspflegeschule. In der Regel arbeiten die Schülerinnen und Schüler weiter in ihrem Einsatzbereich und besuchen an einzelnen Tagen die Fachschule. Nach einem Jahr folgt der Abschluss zum HEP-H: Voraussetzung ist ein Abschluss an der Mittelschule. Nach drei Jahren schließen die Lernenden mit dem
Pflegeeinrichtungen sind Wirtschaftsunternehmen Pflegeeinrichtungen arbeiten mittlerweile wie Wirtschaftsunternehmen und bieten eine Vielzahl an verschiedenen Einsatzgebieten. Die Stiftung Attl bildet neben den Heilerziehungspflegern und -pflegehelfern 2022 auch angehende Gärtner aus. Zudem wird für 2022 noch eine Auszubildende oder ein Auszubildender im Bereich Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gesucht. „Alle Berufsgruppen sind wichtig, damit ein so großes Unternehmen wie die Stiftung Attl reibungslos funktioniert“, betont Vorstand Franz Hartl. Auch Freiwilligendienste bietet die Stiftung Attl als Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst in verschiedenen Bereichen an. Mehr Informationen unter: stiftung.attl.de/ausbildung oder unter stiftung.attl.de/freiwillige.
Bewirb dich je
tzt!
Azubi oder Fa
chkraft?
Du suchst einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Du hast Ideen und bist kreativ. Du arbeitest gern mit Menschen zusammen und bist ein Teamplayer. Du willst einen krisensicheren Job mit Perspektive.
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) Vorpraktikant Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- & Klimatechnik (m/w/d)
Azubi Gärtner (m/w/d) Bewerbungen an: Personalabteilung Stiftung Attl Attel 11, 83512 Wasserburg a. Inn bewerbung@stiftung.attl.de www.stiftung.attl.de
Ihre Zukunft beginnt bei uns! Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Wir suchen für das Erzbischöfliche Ordinariat München ab September 2022 Auszubildende (m/w/d) für die Berufe
Kaufmann/-frau für Büromanagement Referenz: 6726
Das Beste für den Kunden rausholen Finanzcoaches stehen ihren Kunden in unüberschaubaren Situationen zur Seite, bieten Orientierung im Finanzdschungel und klären über die eigene finanzielle Lage und verschiedene Möglichkeiten zur Absicherung, Altersvorsorge und Vermögensaufbau auf. Immer im Blick haben sie dabei die individuellen Wünsche jedes Einzelnen. Gefragt ist ein in-
dividuell passendes Finanzkonzept, das einen auch in Krisenzeiten ruhig schlafen lässt. Bestehende und neue Verträge des Kunden sollten nach dem Finanzcoaching wie ein Uhrwerk ineinandergreifen. Beruflich bieten sich in der Vermögensberatung ebenfalls sehr gute Aufstiegschancen, das gilt auch für Quereinsteiger. Gestartet
wird mit einer umfassenden Ausbildung, um das nötige Know-how und die Kompetenzen zu erlernen, und mit einem/einer erfahrenen Vermögensberater*in als Coach. Und um den Überblick zu behalten, wird dabei Weiterbildung großgeschrieben – beispielsweise, um neue Trends in der Finanzwelt zu verfolgen. djd
Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration Referenz: 6742
Nähere Informationen zum Ausbildungsangebot sowie zum Erzbischöflichen Ordinariat München und seinen Einrichtungen finden Sie unter www.erzbistum-muenchen.de/Beruf-und-Berufung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 04.04.2022. Erzdiözese München und Freising KdöR Kapellenstr. 4, 80333 München www.erzbistum-muenchen.de
Sefar | Weltweit führender Hersteller von technischen Präzisionsgeweben sucht für die Niederlassung in Edling engagierte Schulabgänger/innen (m/w/d) für eine Ausbildung als
Industriekauffrau/-mann Technische/r Konfektionär/in
SEFAR | AUSBILDUNGEN MIT PERSPEKTIVE
Bewerbungen / Anfragen bitte an: Sefar GmbH | Sabine Rechl Am Gewerbering 22 | DE-83533 Edling bewerbung@sefar.de
20
Ausbildung 2022 im blick.
Samstag, 12. Februar 2022
-DIVERSE ANZEIGEN-
Hierr geh g t’s u um miich. ich.
Ohne Dich
ist das nurr ein Gamingstuhl
Mit Dir
wirrd eerr zum w C fsessel für Che eine spannende eine u erfolgr und grreeiche eich Karrie K aarrieerre in der Elektrro onik kbrranche. an a
Jetzt bewerben für eine Ausbildung: mediamark mark kt.de/ohne-dich ohne-dich
Samstag, 12. Februar 2022
21
Ausbildung 2022 im blick.
-DIVERSE ANZEIGEN-
Berufsberatung der Agentur für Arbeit hilft bei der Studien- und Berufswahl!
Wir suchen eine/n ZFA in Voll- oder Teilzeit für Rezeption und Assistenz und
für 2022 eine/n Azubi für
Bundesagentur für Arbeit bietet Ausbildungs- und Studienplätze nach freien Ausbildungsstellen direkt am Smartphone. - Schüler*innen, die einen Abschluss auf der Mitteloder Realschule anstreben, finden unter planet-beruf.de umfangreiches Material rund um die Themen Ausbildungssuche, Bewerbung und Berufswahl. - Junge Menschen, die vor einer Hochschulreife stehen, finden Informationen unter abi.de und studienwahl.de. - Das Angebot arbeitsagentur.de/ studiensuche unterstützt bei der optimalen Auswahl von Studienort und Studienfach.
Michael Schankweiler, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rosenheim. Pressefoto „Wir alle stehen in der aktuellen Situation vor besonderen Herausforderungen. Das gilt besonders auch für junge Menschen, die in diesem oder im kommenden Jahr die Schule abschließen oder die überlegen den Besuch der Fach- oder Berufsoberschule vorzeitig zu beenden. Denn die wichtigen persönlichen Beratungsgespräche und Praktika sind teilweise leider schwer möglich. Wir wollen die Jugendlichen nicht alleine lassen und diese bei der Berufswahl und der Suche nach Ausbildungs- und/oder Studienplätzen beraten und unterstützen“, sagt Michael Schankweiler, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rosenheim. „Die jungen Frauen und Männer sollten unsere Berufsberater*innen deshalb am besten gleich unter der Rufnummer 0 80 31/2 02-2 22 anrufen oder schicken Sie eine E-Mail an Rosenheim.Berufsberatung @arbeitsagentur.de und vereinbaren Sie einen Termin. Die Kolleg*innen halten
Lehrstellenangebote mit Starttermin im Herbst bereit und geben wertvolle Tipps zu Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen. Einige Jugendliche konnten sich bereits eine Lehrstelle mit Starttermin im September 2022 sichern und ich drücke Ihnen allen die Daumen, dass Sie Ihren beruflichen Weg finden!“ Zur Unterstützung bei der Studien- und Berufswahl stellt die Bundesagentur für Arbeit zahlreiche Online-Angebote zur Verfügung: - Das Erkundungstool unter arbeitsagentur.de/ selbsterkundungstool hilft, einen Beruf zu finden, der den eigenen Interessen und Fähigkeiten entspricht. - Informationen zu mehr als 3 000 Berufen können unter berufenet.arbeitsagentur.de oder über das Filmportal berufe.tv abgerufen werden. - Die App „AzubiWelt“, die in den gängigen App-Stores kostenlos verfügbar ist, vereint verschiedene Angebote der Bundesagentur für Arbeit (BA) und ermöglicht die personalisierte Suche
Die Bundesagentur für Arbeit bietet attraktive Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten Für junge Menschen mit mittlerem Bildungsabschluss gibt es beispielsweise die Ausbildung „zum/zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen“. Für junge Männer und Frauen mit (fachgebundener) Hochschulreife sind die dualen Studiengänge „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“ oder „Arbeitsmarktmanagement“ attraktiv, die beide mit einem „Bacelor of Arts (B. A.)“ abschließen. Informationen dazu stehen im Internet unter arbeitsagentur.de/ba-karriere.
ZFA.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder postalisch. Dr. med. dent. Karin Eickholt (Zahnärztin) Aisinger Straße 85 83026 Rosenheim E-Mail: web:
Telefon: 0 80 31/66 990 Fax: 0 80 31/26 92 73 info@zahnarztpraxis-eickholt.de www.zahnarztpraxis-eickholt.de
Das Metzgerhandwerk ist ein sicherer Beruf mit Tradition und Perspektive bei guter Bezahlung! • Ausbildungsstellen in Verkauf und Produktion • Hohe Übernahmequote!
Sende deine Bewerbung an: jobs@metzgerei-palmberger.de
Beruf mit Zukunft: Ausbildung zum/r Hörakustiker/in (m/w/d) Wir haben noch Ausbildungsplätze für 2022 in Rosenheim, Prien a. Chiemsee und Grassau zu vergeben! Ein systemrelevanter Beruf mit optimalen Perspektiven. Mehr unter www.hoergeraete-mierbeth.de/karriere
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: karriere@hoergeraete-mierbeth.de www.hoersysteme-mierbeth.de Filialen in Rosenheim, Miesbach, Grassau Prien, Bad Tölz & Garmisch-Partenkirchen
Agentur für Arbeit Rosenheim - www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rosenheim/ausbildung-und-studium
Berufsberater*in per Telefon oder E-Mail erreichen! Hotline: 08031 / 202-222 - Du bist auch dabei!!! Montag - Donnerstag: 8 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr; Freitag: 8 - 12 Uhr Beratungstermin vereinbaren: E-Mail an Rosenheim.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Die Berufsberater*innen halten attraktive Ausbildungsstellen - auch mit Starttermin im Herbst 2022 bereit und geben Tipps zur Studienwahl, zu Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen.
Die Bundesagentur für Arbeit bietet selber attraktive Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten!!!
Informationen unter: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rosenheim/karriere-arbeitsagentur-rosenheim
22
Ausbildung 2022 im blick.
-DIVERSE ANZEIGENDu willst nach den Sternen greifen? Gesucht wird:
Dann bewirb Dich jetzt in der 5-Sterne Residenz mit der 2-Sterne Michelin Küche von Heinz Winkler.
- Hotelfachkraft (m/w/d) - Koch (m/w/d) - Bürofachkraft (m/w/d) - Restaurantfachkraft (m/w/d)
Kirchplatz 1 3229 Aschau im Chiemgau Dich erwartet ein internationales und abwechslungsreiches Tel. 0 80 52/17 99-0 management@residenz-heinz-winkler.de Arbeitsumfeld in einem jungen Team. Wir freuen uns auf www.residenz-heinz-winkler.de Deine Bewerbung und auf ein persönliches kennenlernen.
www.blick-punkt.com KUNSTTHERAPIE - EIN IDEALBERUF AUSBILDUNGSBEGINN 25.04. und 14.9.22 Dauer 3-4 Jahre (berufsbegleitend möglich)
SCHULKUNSTTHERAPIE
Weiterbildung für Therapeuten/Pädagogen (m/w/d)
berufsbegleitend 1,3 Jahre, ab 19.02 und 24.09.22
Einführungskurs Kunsttherapie am 05.03.22 ab 11 Uhr Infoabend am 05.03. von 18-19 Uhr, nur mit Anmeldung!
FREIE AKADEMIE MÜNCHEN
für Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 w w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e
Wir suchen Dich!
Zimmerer und Zimmerer ‐ AZUBI (m/w/d)
Samstag, 12. Februar 2022
Kunsttherapie studieren mit Erfolg!
Freie Akademie München Info-Abend und Einführungs-Vorkurs für die Ausbildung: Samstag, 5. März Die Freie Akademie München bietet Ihnen eine zertifizierte, berufsqualifizierende und zudem auch eine berufsbegleitend mögliche Ausbildung an, die „Anthroposophische Kunsttherapie“, und eine zertifizierte 1,3-jährige Weiterbildung, die „Schulkunsttherapie, Kinder- und Jugendkunsttherapie“, welche besonders für alle Therapeuten/Pädagogen (m/w/d) geeignet ist. Mit dem Bildungsangebot der Freien Akademie München kann man die Heilung durch Kunsttherapie erlernen und vielseitig anderen damit helfen. Ihre künstlerischen Talente werden angesprochen mit Fächern wie „Maltherapie“. In der Ausbildung mit hohem Praxisbezug unterrichten 20 Dozenten insgesamt 25 Module. Ausbildungsbeginn ist am
Montag, 25. April (Seiteneinstieg) und Mittwoch, 14. September, ist der reguläre Beginn. Auch ohne Fach-/Abitur möglich. Bewerben Sie sich jetzt! Das Alleinstellungsmerkmal der Freien Akademie München in Bayern ist durch die einzigartige Ausbildungsgrundlage „Anthroposophische Medizin“ gegeben. Das begründet auch den Berufserfolg der FAM-Studierenden, die später begehrte Fachkräfte in allen Bereichen sind und sogar mit Krankenkassen über den
Arzt abrechnen können. Für alle Interessierten gibt es am Samstag, 5. März, ab 11 Uhr einen künstlerischpraktischen Einführungskurs in Kunsttherapie und von 18 Uhr bis 19 Uhr einen kostenlosen Informationsabend (online Anmeldung erforderlich). Dort erhalten Sie Einblick in die 30-Jährige Erfolgsgeschichte der Akademie. Vereinbaren Sie ein individuelles Info-Beratungsgespräch mit dem Akademieleiter Hans Joachim von Zieten, Telefonnummer 0 89/6 88 68 38, E-Mail an joachim@vonzieten.de. Informationsbroschüren gibt es online unter kunsttherapie-akademie.de, schulkunsttherapie.de, Freie Akademie München, Seeriederstraße 18, 81675 München. Ferien-Kunstkurse/MappenVorbereitung buchen unter jugendkunstakademie.de,
Ausbildung zum Zimmerer (m/w/d): Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Eder Holzbau GmbH Friedrich‐Di!es‐Weg 2 | 83075 Bad Feilnbach info@eder‐holzbau.de | 08066 1085 ...oder kimm einfach moi vorbei!
Fachkompetenz rund ums Holz
Auf der Baustelle ist der für Holz. Während der AusZimmerer der Fachmann bildung lernt man, was man alles aus dem Rohstoff Holz herausholen kann. Dabei wird es bestimmt nicht langweilig, man ist in Werkstätten, auf Baustellen und natürlich auch in der Berufsschule anzutreffen. Es werden Dachgeschosse ausgebaut, Holzfußböden verlegt und Innenflächen oder Fassaden verkleidet. Hast du dich immer schon für Architektur interessiert, könnte der Bereich IngeniZur Verstärkung unseres Teams bieten wir 2022 eurholzbau besonders spanfolgenden Ausbildungsplatz an: nend für dich werden, denn hier werden komplexe KonsKFZ Mechatroniker/in (m/w/d) truktionen erstellt, wie beispielsweise Brücken oder Du hast die mittlere Reife/den Realschulabschluss, bringst tragende Hallendächer. Um Leidenschaft für Automobile mit, der Kontakt mit Menschen bereitet dir Freude und du Zimmerer (m/w/d) zu werarbeitest gerne im Team? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung den, benötigt man großes per Post oder E-Mail, (Anhänge bitte im PDF-Format) an: handwerkliches Geschick, Autohaus MKM Huber GmbH ein gutes räumliches VorstelHermann Geiselmann lungsvermögen, technisches JAH R E Eiselfinger Straße 4 • 83512 Wasserburg HUBER Verständnis und ein intuitiE-Mail: hermann.geiselmann@zum-huber.de ves Gespür für Höhen und
50 AUTOHAUS
Maße. Die meisten Arbeiten werden im Team erledigt, daher sollte man ein Teamplayer sein. Die Ausbildung dauert wie die meisten dualen Ausbildungen drei Jahre. Man wählt zwischen den Bereichen „Handwerk“ oder „Industrie und Handel“.
Egal, ob Decken, Böden oder Treppen, ob es um Neubau oder um Reparatur geht, der Zimmerer ist der richtige Ansprechpartner. Foto: djd/Traumeel
Samstag, 12. Februar 2022
23
Ausbildung 2022 im blick.
-DIVERSE ANZEIGE-
Das GGSD Bildungszentrum Rosenheim:
Partner für Pflegekräfte und Erzieher/innen von der Ausbildung bis zur Weiterbildung
Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales Rosenheim Ausbildung (Start jährlich im September)
Das Seminar für Fort- und Weiterbildung der GGSD in Rosenheim hält umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote bereit. Foto: ggsd Das GGSD Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales Rosenheim ist seit Jahrzehnten eine zentrale Anlaufstelle für Pflege- und Erzieher-Berufe. Neben den schulischen Ausbildungen hält das Seminar für Fort- und Weiterbildung der GGSD in Rosenheim umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote bereit, die auch als Inhouse Schulungen gebucht werden können. Im kommenden Schuljahr werden an einem neuen Standort – erneut in Bahnhofsnähe – alle Bereiche des Bildungszentrums unter einem Dach vereint. Die Pfle-
geschulen erhalten dann ein Simulations- und Schulungszentrum (Skills-Lab) und bei der Pflegefachhelferausbildung kommt der Bereich Krankenpflege hinzu. Die Fachakademie für Sozialpädagogik verzeichnet aufgrund der nun verkürzten und schulgeldfreien ErzieherAusbildung eine zunehmende Nachfrage und wird am künftigen Standort mehr Erzieher/innen ausbilden können. Auch das Seminar für Fortund Weiterbildung (SFW) freut sich auf die neuen Räumlichkeiten und erweitert seine Angebote, um
die zunehmenden Qualifizierungsbedarfe abzudecken. Informieren Sie sich individuell beim Berufsinfotag an der Fachakademie für Sozialpädagogik Rosenheim am Dienstag, 22. Februar, zwischen 15 und 18 Uhr (es gilt 2G+). Vereinbaren Sie am besten gleich Ihren persönlichen Einzeltermin. Die Anmeldung ist Dienstag bis Freitag jeweils vormittags unter Telefon 0 80 31/3 56 15 - 3 oder auch per E-Mail an faks.rosenheim@ggsd.de möglich. Weitere Infos erhalten Sie unter ggsd.de/rosenheim.
Pharmakanten
sd.de
• Erzieher (m/w/d)
Fort- und Weiterbildung • Refresher-Tage für Praxisanleitungen in der Pflege | Start 25.04.2022 • Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung | Start 12.09.2022 • Verantwortliche Pflegefachkraft (Basiskurs PDL) | Start 19.09.2022 • Praxisanleitung für Pflegeberufe | Start 26.09.2022
SD GSMESSE DER GG VIRTUELLE BILDUN uar 2022 br Fe 14. − 18. ungsmesse www.ggsd.de/bild
senheim Sozialpädagogik Ro Fachakademie für r de G TA FO r IN Uh FS BERU :00 – 18:00 22. Februar 2022, 15 an: erlich per E-Mail Anmeldung erford .de sd gg m@ faks.rosenhei
Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe Seminar für Fort- und Weiterbildung Klepperstr. 18b, 83026 Rosenheim | m 0 80 31 / 35 61 50 Fachakademie für Sozialpädagogik Rosenheim Luitpoldstraße 5, 83022 Rosenheim | m 0 80 31 / 35 61 53
Dein Sprung ins Berufsleben!
Ausbildungsberuf mit Aufstiegschancen Zu deinen Aufgaben als Pharmakant gehört es, Medikamente herzustellen. Bevor man jedoch während der Ausbildung mit der Anfertigung der Medikamente beginnen kann, muss man bereits im Vorfeld auf viele Dinge achten, die einzuhalten sind. Die Ausbildung zum Pharmakanten dauert in der Regel 3,5 Jahre und setzt mindestens den mittleren Schulabschluss voraus. Neben der praktischen Arbeit im Betrieb, die dich dem Alltag eines Pharmakanten immer näher bringt, lernt man in der Schule alles Wichtige in Sachen Theorie kennen. Unvermeidbare Schulfächer sind Mathe, Physik und Chemie. Neben der Wirkungsweise und Verwendbarkeit von Wirkstoffen, muss man auch deren Dosierung berechnen können, um ein Stoffgemisch richtig zusammensetzen zu können.
• Pflegefachmann (m/w/d) Mehr u nter • Pflegefachhelfer Alten- oder Krankenpflege (m/w/d) www.gg
Werde Teil des Teams. Wir bilden aus:
Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d) Zusatzausbildung Frischespezialist möglich
Handelsfachwirt kombinierte Ausbildung Voraussetzung Abi oder Fachabi
Lebensmittelfachverkäufer (m/w/d) Metzger (m/w/d) Schwerpunkt Verkauf Willkommen bei EDEKA Waltner: Schriftliche Bewerbungen per Post oder per E-Mail: edeka.waltner-frasdorf.sb@edeka.de
Mach Karriere, so wie du es willst. Die Möglichkeiten dazu findest du bei uns.
Waltner Simsseestraße 2 83112 Frasdorf
24
Ausbildung 2022 im blick.
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 12. Februar 2022
Die Ausbildung in der Drogerie
Vielfältige Aufgaben im kaufmännischen Beruf
STARTE DEINE AUSBILDUNG,
AB 01. 09. 2022
AN DEINEM WOHNORT UND UMGEBUNG ZUR
FACHKRAFT (M/W/D) FÜR KURIER-, EXPRESS- UND POSTDIENSTLEISTUNGEN
on 930 Euro
DU HAST VIEL VOR? WIR MACHEN NOCH MEHR DARAUS.
Deutsche Post AG Niederlassung Betrieb München 199-2 – Ausbildung 80322 München – oder per E-Mail an: g.zauner2@deutschepost.de Alle freien Ausbildungsplätze findest Du auch unter WWW.WERDE-EINER-VON-UNS.DE
Eine Kundin möchte wissen, wie sich Haarseife und festes Shampoo unterscheiden. Ein älterer Herr braucht Hilfe am Fotoautomaten, und eine sportliche junge Frau fragt nach Eiweißpulver für den Muskelaufbau. Und dann ist da auch noch die Lieferung mit den neuen Make-up-Farben, die ansprechend präsentiert werden soll. Wer eine Ausbildung zum Drogisten oder zur Drogistin macht, muss nicht nur alle möglichen Aufgaben jonglieren, sondern dabei auch noch freundlich bleiben und die verschiedensten Fragen beantworten können. Schließlich werden in Drogerien viele Warengruppen verkauft. Das Interesse an dieser Vielfalt und kommunikatives Talent sind wichtige Voraussetzungen für die
Die duale Ausbildung als Drogist bzw. Drogistin ist sehr vielseitig und dauert drei Jahre. Foto: jackf/123rf/Randstad Ausbildung. Ein Verständnis für Mathematik hilft ebenfalls, schließlich geht es in diesem kaufmännischen Beruf auch um Kalkulationen, Abrechnungen und Kassenberichte. Die meisten Azubis bringen für die dreijährige duale Ausbildung entweder (Fach-) Abitur oder den mittleren Schulabschluss mit. In Tei-
CHANCEN BEI RECIPHARM
Deine Ausbildung bei Recipharm • Chemielaborant (m/w/d) • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) • Pharmakant (m/w/d)
Darauf kannst du dich freuen... • Fundierte Ausbildung an hochmodernen Anlagen • Sehr gute Übernahmechancen in einer zukunftsorientierten Branche • Interessante Aufgaben und Tätigkeiten in verschiedenen Abteilungen und Bereichen • Engagierte Ausbilder*innen mit offenem Ohr für alle Fragen
len decken sich die Inhalte der Ausbildung mit der von Einzelhandelskaufleuten. Aber der Drogistenberuf erfordert viel spezielles Fachwissen, beispielsweise den Sachkundenachweis für freiverkäufliche Arzneimittel. Deswegen fällt die Ausbildungsvergütung höher aus als bei den Allroundern im Einzelhandel. txn
• Sehr gutes Betriebsklima, geprägt durch Respekt und Wertschätzung • 30 Tage Urlaub, 37,5 h/Woche • Optimale Prüfungsvorbereitung • Jährliche Ausflüge mit allen Azubis • Bezuschusstes warmes Mittagessen und kostenlose Getränke
WASSERBURGER ARZNEIMITTELWERK GMBH
KONTAKT
DEIN ANSPRECHPARTNER
Herderstraße 2
Tel.: +49 (0) 8071 1008 – 0
Lisa Judemann
D – 83512 Wasserburg am Inn
bewerbungen@recipharm.com
Samstag, 12. Februar 2022
25
Ausbildung 2022 im blick.
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mediengestaltung als Beruf mit Zukunft Formen, Farben und Kundenwünsche
Bei diesem Beruf ist auch technisches Verständnis gefragt. Der Arbeitsalltag findet größtenteils am Computer statt. Foto: txn Wer sorgt eigentlich dafür, dass in Zeitschriften alle Seiten unterschiedlich aussehen? Wer überlegt sich, wie sich eine Firma auf der Website von ihrer Schokoladenseite präsentiert? Und wer entscheidet, welche Farben auf einem Flyer am besten wirken? Häufig sind das Mediengestalter, die in Werbeagenturen, Verlagen oder in den Kommunikationsabteilungen von Unternehmen sitzen.
Der Beruf ist begehrt, denn die Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print verspricht auf jeden Fall eines: einen abwechslungsreichen und kreativen Berufsalltag. Die späteren Berufschancen stehen gut. Im Zuge der Digitalisierung werden immer mehr Inhalte online bereitgestellt. Sie alle müssen gut gestaltet sein, damit sie die Nutzer erreichen. Weil die Konkurrenz um Ausbil-
dungsplätze hoch ist, kommen eher Bewerber mit Fachabitur oder Abitur zum Zuge. Gute Kunstnoten sollten sie mitbringen, aber genauso wichtig ist, sich gut ausdrücken zu können. Schließlich gilt es, die Kunden von den kreativen Ideen zu überzeugen. Und es kann schon mal stressig werden, dann sind Gelassenheit und die Bereitschaft zu der einen oder anderen Überstunde gefragt. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre. Nach der Hälfte der Zeit können sich die Azubis für einen von drei Schwerpunkten entscheiden. Doch das Lernen hört in diesem Beruf nie auf: Mediengestalter müssen ständig dranbleiben an neuen Entwicklungen. Viele bilden sich später zum Techniker, Meister oder Medienfachwirt weiter oder gehen mit einem Studium in Kommunikationsdesign den nächsten Schritt. txn
Büromanagement:
Die Alleskönner im Bürobetrieb Zum Glück gibt es für solche Aufgaben die ausgewiesenen Spezialisten: Kaufmänner und Kauffrauen für Büromanagement. Den Lehrberuf gibt es erst seit ein paar Jahren – als Nachfolger der altgedienten Berufe Bürokaufmann, Kaufmann für Bürokommunikation und Fachangestellter für Bürokommunikation. Etwa drei Viertel der Ausbilder erwarten einen mittleren Schulabschluss. Schüler sollten auch gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathe mitbringen, außerdem sorgfältig sein. Nach Abschluss stehen Büromanagement erfordert Multitalent. Foto: contrastwerkstatt/Fotolia/randstad auch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten Ein wichtiger Kunde erkun- die Abteilungsleiterkonfe- offen, zum Beispiel durch digt sich per E-Mail zu renz bis zum Nachmittag eine Weiterbildung zum den Rahmendaten seines vorbereitet werden und das Fachwirt für Büro- und Vertrags, dann muss noch Telefon steht nie still! Projektorganisation. txn.
JETZT BEWERBEN!
Wir suchen EUCH!
Auszubildende (m/w/d) für unsere 15 Standorte
Verkäufer
Kaufmann im Einzelhandel
Kaufmann für Büromanagement (Erlstätt Verwaltung)
Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (Erlstätt, Altenmarkt, Bruckmühl)
Fachlagerist (Bruckmühl, Dorfen)
Abiturientenprogramm gepr. gep Handelsfachwirt (IHK)
Jetzt bewerben unter: bewerbung@schneider.hagebau.de
www.hagebaumarkt-schneider.de
s. like a hagebos Jos. Schneider GmbH, Raiffeisenstr. 10a, 83355 Erlstätt
26
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
3 4
8 5 5 3
6
9 1 9 3 2 6
9 7 6 1 4 2 2 4 3 9 8 7
7
Samstag, 12. Februar 2022
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Harald Naegeli – Der Sprayer von Zürich Harald Naegeli, der „Sprayer von Zürich“ genannt, sprayte 1977 seine ersten Strichmännchen an die Betonwände von Zürich. Der inzwischen 81-Jährige gilt seitdem als Vorläufer der Street Art. Bis heute spaltet der Junggebliebene mit verschmitztem Humor die öffentliche Meinung: Macht er Kunst oder handelt es sich bei seinen Graffiti um Sachbeschädigung? Verurteilt wegen mehrfacher Sachbeschädigung, setzte Naegeli sich nach Deutschland ab, worauf ein internationaler Haftbefehl gegen ihn erlassen wurde. Bei seiner Rückkehr in die Schweiz musste er deshalb eine sechsmonatige Gefängnisstrafe absitzen. Danach lebte und arbeite-
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Am besten legen Sie jetzt Ihre Ziele für die nächste Zeit fest und streifen überholte Muster der Vergangenheit endgültig ab.
Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
STIER 21.4.-21.5.
Ein wichtiges Gespräch steht an: Jemand kann Ihnen helfen, dabei einen positiven und nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen!
ZWILLING 22.5.-21.6.
Manche Zeitgenossen wollen erst mehrfach gebeten werden, ehe sie helfen. Doch bald kommt die Gelegenheit der Revanche.
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
Gehen Sie ein Vorhaben ganz nüchtern an! Beachten Sie auch die Kehrseite der Medaille, die so verführerisch glitzert.
Man rät Ihnen eindringlich, neue Wege einzuschlagen. Sie zögern, aber einen Versuch könnte die Sache dennoch wert sein.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
althebräisch: Heidengott
eses
Sie sind energiegeladen und unternehmenslustig. Insofern steht der Umsetzung Ihrer ambitionierten Pläne nichts im Wege!
Lassen Sie die ständigen Grübeleien beiseite und verwöhnen Sie sich nach Strich und Faden: Alles, was Spaß macht, ist erlaubt!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
letzter König d. Westgoten
Machen Sie reinen Tisch. Es hat sich vieles angesammelt, was ausgesprochen werden muss. Achten Sie auf Ihre Wortwahl!
Teil des Atlasgebirges
spanischer Artikel
ägyptischer Sonnengott
französisch, span.: in
Abk.: norddeutsch
Sie spüren deutlich, dass die Zuneigung, die Sie einer bestimmten Person entgegenbringen, erwidert wird. Gehen Sie weiter.
breiige, erdige Flüssigkeit
Vorname des Sängers Kollo
Gegenteil von unter Erkältungserscheinung
priesterliches Gebet
belg. Landschaft
Saharagebirge
Reitpferd bei Karl May
falsch, gelogen
4
persönliches Fürwort (4. Fall)
1
6
berühmtes Musical
böser Geist im arab. Märchen chem. Zeichen für Titan
medizinisch: Ohr
2
Landkreis in Japan
Ausdruck d. Überraschung
dt. Kunstschriftsteller †
modisch elegant arabisches Segelschiff
vietnamesische Münze
Kfz-Z. Amberg
RauchNebelGemisch
spanisch: Meer Bewohnerin eines Erdteils
spanischer Artikel
Eselslaut
1
großes nord. Hirschtier
5
legeres Grußwort Laut der Schafe
nervöses Gesichtszucken
Initialen Hitchcocks
Fremdwortteil: doppelt
3
justieren
2
3
4
5
6
te er hauptsächlich in Düsseldorf. Er begann als „Harry Wolke“ an die „Freunde der Wolke“ philosophische und rebellische Nachrichten über seine neuesten Graffiti und Zeichnungen zu schreiben, um seine flüchtige Kunst, seine Utopien, etwas länger festzuhalten. 2020 wieder in Zürich sprayte er während des ersten COVID19-Lockdowns über 50 „Totentänze“ in der Stadt. Der Kanton ver-
klagte ihn, die Stadt verlieh ihm den Großen Kunstpreis. Regie: Nathalie David, Dokumentation, FSK 0, 102 Min. Feinfühliges Porträt von Regisseurin Nathalie David, dessen schlichter wie berührender Höhepunkt am Ende erfolgt, unterlegt mit einer wunderbaren Ballade von Sophie Hunger. Was läuft wo – online nachsehen: kino-zeit.de Andrea Hailer, soulkino
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Wenn Sie sich Ihrer Sache sicher sind, dann legen Sie endlich los: Setzen Sie alle Hebel in Bewegung, um Ihr Ziel zu erreichen!
Sie hatten einige Krisen zu bewältigen und sich eine Pause verdient. Ihr Partner versteht das, ein naher Freund leider nicht.
entschlüsseln
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Legen Sie mehr Selbstvertrauen an den Tag! Allem, was Ihre Entfaltung hemmt, sollten Sie konsequent den Garaus machen.
Foto: Filmcoopi
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Gewinnspiel
Verlosung unter blick-punkt.com
Zusammen sind wir wundervoll
Backen ist Annas große Leidenschaft. Mit viel Liebe führt sie das Café „Sonnigsüß“, in dem sie schon als Kind jede freie Minute an der Seite ihrer Großmutter verbracht hat. Täglich kommen hier viele Menschen auf der Suche nach kulinarischen Glücksmomenten zusammen und finden dabei Halt und Geborgenheit, denn das „Sonnigsüß“ ist so viel mehr als ein Café: Für Annas beste Freundin Mel, den kauzigen älteren Herrn Havel und die einsame Schülerin Mira ist es ein zweites Zuhause. Doch bei wem fühlt Anna sich geborgen? Als sie auf dem Wochenmarkt dem gut aussehenden Marco begegnet, knistert es sofort. Bis sie ihn ein paar Tage später wiedersieht: Gegenüber von Annas Café eröffnet er ein
veganes Bistro, und plötzlich zeigt er ihr die kalte Schulter. Sind die beiden nun Kontrahenten – oder haben sie vielleicht doch mehr gemeinsam, als sie glauben? Mit vielen köstlichen Rezepten – sowohl für vegane Genießer als auch für alle, die Kreationen mit Ei und Butter nicht widerstehen können.
Samstag, 12. Februar 2022
Kolbermoor
Mietgesuche
Vermietungen
Studenten-Zimmer, möbl., nähe 2-Zimmer FH 4 Min., DU, WC, Kochgel., 380 € 4-Zimmer + inkl. NK + 1 MM Kaution, InternetBabensham: 2 Zi.ELW, ca. 65 m², zu anschl. vorhanden, T. 08031/88664 Sonnige 2. Zi-Whg 64m² i. RO-Zentr. m. Bergblick, Lift, EBK, KM 790,-€ + Lufthansa Kapitän sucht für seine verm., KM 580.- + NK + KT, inkl. Stell- und 0160/92074908 NK+EBK % 0 80 31 / 35 77 06 Fam. (2 Erw., NR, 2Ki. 12 u. 14J.) ein platz, ab 1.3.22, an NR ohne Tiere Tel. 0 80 71/50 130 1 Zimmer Wohnung Bad Feilnbach, helle 2 Zi.-Whg., 76m², schönes, gepfl. Haus o. Terr.Whg. Objekt: (mind. 4 Zi.) ab 140m² bis 2500€ KM ruh., 1.OG, renov., SW-Blk, EBK, Kel- zur Miete in Prien am Chiemsee od. Objekt: 2 Zimmer Wohnung Wohnfläche: ler, KA-Of., Stellpl. a. Anfr., 690€ KM, näherer Umgebung. ca. 140€ NK+KT, an Dame, Tel. Wohnfläche: ca. 65 m² Preis: Tel: 01 72 / 8 50 53 40 380 EUR 0176/53416669
Babensham
Preis:
580 EUR
RO-West, EG 2 Zi., 87m², lg. Flur, Mietgesuche Bad, Parkett-Stein Bod., Preis n. VB + NK + Kt. ab sof. zu verm. T: 08031 / 8 67 52 • 0171 / 5 55 49 50 Häuser Bad Feilnbach, 76m², ruh., 1.OG, Email: heda1@t-online.de renov., SW-Blk., EBK, Keller, KA-Of., Familie gesichertes Einkommen, Stellpl. auf Anfr., 690€ KM, ca.140€ Objekt: 2 Zimmer Wohnung Kinder ü. 18J. + 3 Katzen, su. MehrNK+KT, an Dame, gener.haus, langfr. 0171/5547893 Wohnfläche: 87 m² Tel: 01 76 / 53 41 66 69 ovbimmo.de ID6904464 Preis: Preis n. Vereinbarung
Bad Feilnbach
Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
1 Zimmer
2-Zi-Whg., 1. OG, ca. 53 m², in RO / 61-jährige Baukonstrukteurin
Zuverlässige und nette Familie (Tochter 7 J.) sucht kleines Haus/DHH/RMH, rund um Aschau/Chiemgau. DANKE!!! Tel. 0162/6022106 Bald 4 Köpfige Familie mit geregeltem Einkommen sucht Wohnung oder Haus zur Miete. Bevorzugt Raum Bad Aibling/ Bruckmühl/Bad Feilnbach, bis 1800,- warm. 0171/8016257
76 m² Uhlandstr., W-Balk., Kellerant., TG, alleinlebend, ohne Haustiere, Gewerbe-/Mischgrund zur Pacht KM 690 EUR schmale Kü., funktionstüchtige sucht 1-2 Zi.-Whg. in Rosenheim, ges., ca. 3.000 m², >20 Jahre,
Kü.zeile könnte unentgeltlich gen. werden. Nur NICHTRAUCHER. Kalt Kolbermoor 590€ + 50€ TG + 130€ NK. Kt. 1500€. Frei ab sofort. ) ZR 16 309 Zuschr. 2-Zi.-Whg., 1. OG, ca. 54 m², Balkon, a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Verbrauch 101,29 kW, Öl, Bj. 1990, KM 520 € + NK 160 € + Stellplatz + Objekt: 2 Zimmer Wohnung Kaution, Hunde/Katzen usw. nicht Wohnfläche: ca. 53 m² erlaubt, Tel. 08031 / 91 0 62 Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
kalt 590 EUR
Tel. 01 72 / 2 44 18 54
Alleinstehende Dame sucht dringend 1-2 Rm. Whg. od. App. in Kolbermoor od. Umgebung, Parterre od. Lift. Tel. 0176/34616642
Tel. 01 76 / 80 31 99 26
Gemischt 3 köpfige, berufst. Familie sucht
Doktorand sucht ab 1.4. eine 1 Zi.- 4 Zi. Whg o. mehr, bzw. Häuschen, Whg. im Umkr. v. ca. 5 km um Ro- mit Garten, in Mühldorf, k.H, NR, senheim Stadtzentrum. Nähe Kontakt: bavaria2016@web.de zum Bahnhof vorteilhaft. Wenn mögl. Balkon und Kellerabteil. Ca. 30m², bis 500.- €. T. 0152/56113875
Medienberater beim OVB sucht ab 01.04.2022 einen PKW-Parkplatz Nähe Hafnerstraße, Rosenheim. Tel. 0171 / 56 07 623
ca. 54 m²
Pang: 1-Zi-Whg., ca. 32 m², Bad m. 2-Zimmer 520 EUR Du., EBK, 1. OG, warm 410 € + Kaution, ab 01.04., Tel. 08031 / 60 90 79 Wer möchte in seinem gr. Haus nicht mehr alleine leben und hat oder info@vogt-keramik.de Mühldorf a. Inn Immobilienkauf 1-2 Zi. frei in Prien? Kranken1 Zimmer Wohnung schwester i.R., liebe Haus u. Garten, Objekt: ordentlich u. zuverl., 0160/8421220 Familie sucht Grundstück/Haus zum 3 Zi. Wohnung in Altmühldorf, Wohnfläche: ca. 32 m² Kauf Landkreis Wasserburg 2. Stock, Balkon, Keller, Speicher, % 01 51 / 43 14 32 13 + NK 220 € +KT 1200 € + Garage 40 € Preis: 410 EUR kl. Wohnung in Aibling/Umgebg. als Atelier gesucht ) AB 16 007 Tel: 0 86 33 / 50 73 73 ab 18 Uhr Zuschr. a. Mangf.-Bote Bad Aibl., Junge Familie mit 1 Kind Wasserburg a. Inn Bahnhofstr. 6 83043 Bad Aibling Objekt: 3 Zimmer
Preis:
Wohnfläche:
Preis:
sucht ab sofort RH/DHH/EFH in Land/Stadt RO ab 110 m², Preis 83 m² Älteres Ehep. (Ende 50) su. 2-3 Zi.DG-Whg. mit Galerie im Burgerfeld. 900.000€, gesichertes Einkommen Whg. i. Raum RO od. Schechen, 570 € 2,5 Zi., ca. 60m² Wfl, ca. 75m² Nutzund EK vorhanden. Wir freuen uns fläche, Südbalkon, Bad mit Dusche, stufenl., ab 6/22 od. später, langfr., über Hinweise. T: 01 60 / 93 92 61 18 gerne auch a. Bauernhof.
EBK, Stellplatz. KM 750€, NK 150€, T: 0160/8420608 ab 1.4., wbgndmk@gmail.com Rentnerpaar su. 2 Zi-Whg in Parterre i. 2,5 Zimmer Wohnung RO u. Umkr. % 01 79 / 4 35 58 36 Gemütl. 2-Zi.-Whg., nähe Zentrum, Objekt: ca. 60 m² 68 m², 1. OG, EBK, nur f. 1 Person, Wohnfläche:
Riedering
NR, keine Haustiere, Grg. od. Stellpl. Preis: möglich, ab 01.03., KM 640 € + NK 140 € + Kaution, Tel. 0172 / 93 23 431 Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
KM 750 EUR
Gemischt
68 m²
Preis:
Rosenheim Ro Pang, schöne helle OG-Wohnung, 2 Zi., Kü., EBK, Parkettböden, Bad/WC, Gäste WC, Blk., Stellpl., an NR, keine HT, KM 700€ +NK + Kt., ab Mai ) ZR 15 780 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 2 Zimmer Wohnung
3-Zimmer
Rentnerehepaar, 63 u 60, su. 3 ZKDB LK, RO, kein DG o. Innenstadt. ges. Eink. d. Rente/BR, 800,-€ WM % 01 76 / 56 87 34 29
Vermieter aufgepasst: Angenehme Mieterin, 54 J., Bankkauffrau, alleinst., NR, ohne Haustiere sucht ruhi. 3-Zi-EG-Whg. m. Terr. od. 1. OG m. gr. Balk. am Stadtrand od. östl. Lk RO ab Mai/Juni/Juli nach Absprache. Freue mich auf Ihren Anruf - Tel. 0176 / 31 031 776
640 EUR
Objekt:
2. Zi Tirol/Walchsee; Erstbez; gr Blk; 1A Mieter gesucht? Ruhiges RentEBK; Nutzung Hotel SPA mgl; nerehepaar sucht 2,5 - 3 Zi.-Whg. m. ab sofort, Gesamt inkl. NK/TG Terr./Blk., Keller, Garage, zwischen Tel: 01 62 / 7 53 40 96 RO u. WS, Tel. 0 80 53 / 7 98 64 06
Kl. Reihen-Eckhaus, RO/Küpferling, ca. 95 m², kl. Garten, überd. Älteres Ehepaar, Kinder außer Haus, su. 3-4 Zi.-Whg., EG od. 1.Stock, m. Preis: KM 700 EUR Freisitz, keine Gge, ab Juni/Juli frei, KM 980 € +NK+KT, T: 0175/6808387 Garage, ab 80m² i. Raum Brückmühl od. Umgebung, f. langfristiges Mietverhältnis. % 01 62 / 9 12 71 10 1-Zimmer- App., Zentrumsnah, Wohnfläche:
80 m²
Gewerbe
Küche, Bad, Balkon, Kellerabteil, Aufzug, +NK, +KT T: 01 62 / 8 86 98 27 Vermiete Praxisraum/-räume in meObjekt: Wohnfläche:
Preis:
27
Immobilien
1 Zimmer-App. m²
380 EUR
Medienberaterin bei den OVB Heimatzeitungen sucht ab 1.5. od. dizinischer Praxis mit Rezeptions- früher eine 3 Zi.-Whg. im Umkr. v. dienst. Geeignet für Physio, Heil- ca. 20-25 km von Mühldorf a. Inn, praktiker, Logopäden oder Ergo- mit Balk., AA/TG, EBK, Bad m. Wanne, wenn mögl. Waschm.-Anschl., therapeuten. Kellerabteil, Tel. 0172/8083239 Kontakt 08039/9095588
Immobilienverkauf EFH-Grund mit Plan, R'heim-Süd, 650 TS€ Tel. 0151/12 84 82 81
450m²,
Elternkurs im März Finja (4) ist in der Trotzphase, Leon (7) streitet sich ständig mit seinem Bruder und Emma (11) hält sich an keine Regel – Alltag in der Familie. Der Elternkurs Starke Eltern – Starke Kinder® unterstützt Eltern dabei, diese Herausforderungen stressfreier zu bewältigen. Am 3. März startet um 19 Uhr im Bürgerhaus Mangfalltreff, Von-Bippen-Str. 21, ein neuer Kurs. Diese Fortbildung für Eltern umfasst zehn zweistündige Treffen immer donnerstags. Unter dem Motto „Mehr Freude, weniger Stress“ finden Eltern im Kurs Entlastung, Unterstützung und praktische Anregungen für den Erziehungsalltag, auch der Austausch mit anderen Eltern ist hilfreich. Unter anderem lernen die Teilnehmer eine Methode kennen, Konflikte mit Leichtigkeit, Humor und Fantasie zu lösen, und zwar gemeinsam mit den Kindern. Info und Anmeldung unter kinder schutzbund-rosenheim.de. Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Januar 2022 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
28
Stellenmarkt
Samstag, 12. Februar 2022
Stellenangebote MFA für urologische Praxis in Rosen- Suche Melkerin od. Melker für Suche Physiotherapeuten (m/w/d) Wir suchen Maschinenbediener Wir suchen zur Verstärkung unseres heim gesucht. Voll -oder Teilzeit. Pra- Milchvieh, Nähe Eiselfing, gute Be(m/w/d) in Rosenheim, Wasserburg, mit Zusatz Osteopathie oder Rolfing Teams gut deutschsprachige xis Dr.Möbs Tel. 08031/32373 Amerang und Bad Aibling! Sehr gut zahlung, Tel. 0160/1674522 od. oder manuelle Therapie. Reinigungskraft (m/w/d) bezahlter Job! Jetzt bewerben unter Kontakt: info@ceamed.com 08075/913237 für unser Objekt in Pfaffing www.multiwork.de/jobs oder % 0 80 39 / 9 09 55 88 (Mo-Fr) ca. 2 Std. tgl. (ab 6 Uhr od. 13 Uhr) info@multiwork.de % 08 03 13 66 90 Zur Unterstützung unseres ArchitekWir suchen ab sofort Wir suchen ab sofort tenteams suchen wir eine für unser Objekt in Halfing Küchenhilfe (m/w/d) Assistenz für alle administrativen (Di + Do) Vormittags Servicekräfte (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe suchen für Top Unternehmen in Aufgaben im Sekretariat in Vollzeit. Für den Raum Wasserburg Wir in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe Rosenheim, Wasserburg, Amefür Classic K Gastronomie in Aßling Gute MS-Office Kenntnisse, ZuGeringfügig/Teilzeitkraft mit Führerschein für Classic K Gastronomie in Aßling rang und Bad Aibling Produktionsverlässigkeit und Teamgeist setund im Badria in Wasserburg. und im Badria in Wasserburg. mitarbeiter (m/w/d)! zen wir voraus. Aussagekräftige Werner Brune Flexibel, jung, dynamisch, gute Bez. Sehr interessanter Job! Jetzt bewerBewerbungen bitte an Flexibel, jung, dynamisch, gute Bez. Gebäudereinigung & Service GmbH Tel. 0173/599 76 91 ben unter: www.multiwork.de /jobsro@krug-grossmann.de Tel. 0 80 71/9 22 46 11 Tel. 0173/599 76 91 info@multiwork.de % 08 03 13 66 90
angfall ang an fa f all all HAUS HA AU US S Mangf SeniorenSenioren- und Pflegeheim
Im Haus Mangfall in Kolbermoor stehen hilfs- und pflegebedürftige Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Wir suchen
Pflegehilfskräfte (m/w/d) (Vollzeit / Teilzeit)
Als Vergütung zahlen wir ein Grundgehalt, ein 13. Gehalt und gesetzliche, leistungsbezogene Zulagen sowie eine Altersvorsorge. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per E-Mail. Ihr Ansprechpartner: Stefanie Bell Haus Mangfall Senioren- u. Pflegeheim GmbH Obere Breitensteinstraße 2, 83059 Kolbermoor Tel.: (0 80 31) 90 98 50; E-Mail: info@haus-mangfall.de
Wir suchen
A S T UC H UD F Ü EN R TE N!
Erhebungsbeauftragte / Interviewer (m/w/d) für das Projekt Zensus 2022 von Mai bis August Wohnortnahe ehrenamtliche Tätigkeit mit Aufwandsentschädigung zzgl. Fahrkosten Arbeitsmittel werden zur Verfügung gestellt. Sie können sich über unser Bewerberportal online bewerben: www.landkreis-rosenheim.de/karriere Company information
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit
Koch /Köchin (m/w/d)
als stellvertretende Küchenleitung
Bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns Ihre Aufgabenbereiche: auf Sie!
Zubereitung von Speisen für Senioren und Kinder, Essen auf Rädern Bestell- und Kontrollwesen Koordination von Aufgaben und Abläufen in der Gemeinschaftsverpflegung Personalverantwortung und administrative Tätigkeiten in Vertretung der Küchenleitung
Wir bieten:
Vergütung nach AVR (in Anlehnung an TVöD) Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge) Betriebsinterne und externe Fortbildungen gutes Betriebsklima in einem motivierten Team
Ihre Fähigkeiten:
abgeschlossene Ausbildung als Koch / Köchin Berufserfahrung in der Großküche EDV-Kenntnisse (Warenwirtschaftsprogramm, MS-Office) hohe Flexibilität und Belastbarkeit Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Website:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Katharinenheim Endorf e. V., Frau Anita Read 83093 Bad Endorf, Katharinenheimstr. 18 oder per E-Mail: bewerbung@katharinenheim.de
Elektrofachkraft als Haustechniker (m/w/d) ELEKTROFACHKRAFT ALS HAUSTECHNIKER (M/W/D) GEMEINSAM DURCHSTARTEN
AUFGABENGEBIET
Telair International entwickelt und fertigt modernste Frachtladesysteme und -komponenten für alle bedeutenden Flugzeughersteller und Luftfahrtgesell schaften weltweit. Seit 50 Jahren sind wir in der Branche als Weltmarktführer fest etabliert. Unser hohes Maß an Qualität und die Überzeugung in die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter sind hierbei die Schlüssel unseres herausragenden Erfolgs.
• Innerhalb des Facility Management-Teams sind Sie Ansprechpartner für die Haustechnik und elektrische Tätigkeiten. • Sie führen Instandsetzungs-, Wartungs- und Inbetriebnahme Arbeiten an gebäudetechnischen Anlagen und Maschinen sowie Betriebsmitteln durch. • Sie ermitteln und beseitigen elektrische Störungen und stellen Gewährleistungsmängel fest. • Außerdem kümmern Sie sich um die elektrotechnische Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester Anlagen, Maschinen und Betriebsmittel gemäß DGUV. • Sie dokumentieren die von Ihnen erbrachten Dienstleistungen (z.B. Erstellung von Fehler- und Prüfungsprotokollen) und steuern sowie überwachen beauftragte Fremdfirmen.
Internationales Team Flexible Arbeitszeiten Umfangreiche Zusatzleistungen Teamorientiertes Arbeitsumfeld Arbeitgeber mit Zukunft
Bewerben Sie sich jetzt online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben inkl. Entgeltvorstellung und möglichem Eintrittstermin, Lebenslauf und Zeugnisse).
VORAUSSETZUNG • Als Idealkandidat bringen Sie eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (z.B. Elektroniker/ Mechatroniker), gerne auch mit Weiterbildung und Eignung als VEFK mit. • Sie verfügen über technisches Knowhow und handwerkliches Geschick. • Erfahrung im Bereich der Gebäudetechnik und gewerkeübergreifende Kenntnisse sind wünschenswert. • Sie überzeugen durch ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Hilfsbereitschaft sowie Teamgeist. • Ihre sehr guten Deutschkenntnisse setzen Sie täglich in Wort und Schrift ein.
Telair International GmbH | Bodenschneidstr. 2 | 83714 Miesbach | www.telair.com/career
Samstag, 12. Februar 2022
Stellenmarkt
Feldkirchen-Westerham
Stellenangebote Für 20 € pro Std. sucht Schwerstbehinderter in Waldkraiburg Hilfe Richtung Handwerkliches u. Pflege. Geringfügige sporadisch vereinbarte Tätigk. info@hesch2.de
Wir suchen
Zusteller/innen
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
Wir suchen Lagermitarbeiter (m/w/d) mit/- ohne Staplerschein in Rosenheim, Wasserburg, Amerang und Bad Aibling! Sehr interessanter Job! Jetzt bewerben unter: www.multiwork.de/jobs info@multiwork.de % 08 03 13 66 90
WER?
Schüler, Hausfrauen, Rentner
WANN?
2-Pers.-Haush. i. Prien sucht unbefristet f. sofort od. später eine nette u. bodenst. Dame f. Hilfe i. Haushalt u. Betreuung v. älterer Dame a. 450€-Basis. 2-3 mal/Woche, 2-4 Std./Tag, überwiegend Vormittag. Alles weitere bei einem persönlichen Gespräch. 08051 / 96 63 127
Mittwoch oder Samstag
WO?
Aschau, Babensham, Bad Feilnbach, Breitbrunn, Bruckmühl, Kiefersfelden, Feldkirchen-Westerham, Prien, Ramberberg, Rosenheim, Rott, Soyen, Tuntenhausen
Gartenhilfe gesucht! Vormittags in Rohrdorf, gesamt 8 Std. je Woche. Telefon 01 72 / 850 52 55
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir erfahrenen
Monteur (m/w/d)
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Kurhan/123rf.de
KANN MAN IM FAHRDIENST AUCH FREUDE TANKEN? HIER GEHT DAS.
�'!
DORFNER Wir suchen ab sofort zuverlässige/flexible:
REINIGUNGSKRAFT ALS SPRINGER (m/w/d) Teilzeit 30 Std. pro Woche Einsatz lt. Dienstplan Führerschein Klasse B notwendig Firmenwagen und Handy werden gestellt übertarifliche Bezahlung Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Mo. – Fr. von 9.00 –14.30 Uhr Tel. 08025/9970-0 Miesbach@dorfner-gruppe.de
Dorfner Gruppe 0 80 25/9 97 00 miesbach@dorfner-gruppe.de
Stellengesuche Rentner sucht Nebentätigkeit ab 1.3.22, max 15 Std. Monat gerne Bürotätigkeit % 01 74 / 3 52 12 32
BUCHHALTERIN erledigt Fibu und Lohn, sortiert Belege, verbucht Rückstände. Tel: 0163/162 8973
Frau aus Ungarn sucht Betreuungsstelle in Privathaushalt! Ich betreue seit vielen Jahren ältere Menschen daheim. Weder trinke ich Alkohol noch rauche ich Zigaretten. Nur langfristig! Bitte nur seriöse Anfragen! Tel. 0621-18060343 oder 01579-2452033
auf selbstständiger Basis
Inh. Georg Rau e. K. Bürgermeister-Panzer-Str. 2 83629 Weyarn Tel. 08020/9047460
„ICH BIN ZUKUNFT.“ ZUKUNFT IST SWM.
Drittes eht in Team g chen Holzkir Star t! n an de
In der Stadt und Region sind die Stadtwerke München (SWM) Universaldienstleister für Strom, Erdgas, Fernwärme, Wasser, Bäder, Nahverkehr und Telekommunikation. Und mit über 9.000 Mitarbeiter*innen einer der größten Arbeitgeber Münchens.
Kundenbetreuer*innen Youssef L.
Für unseren Fahrdienst in Wasserburg und Kirchseeon suchen wir in Voll- und Teilzeit
Fahrer (m/w/d) Mehr Infos unter 08071 95566 oder besser-für-alle.de
29
für die Privat- und Gewerbekundenbetreuung in Holzkirchen oder München SWM Kundenservice GmbH Lernen Sie ein breites und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum kennen und profitieren Sie von jeder Menge Pluspunkte, wie Homeoffice-Möglichkeit und einem überdurchschnittlichen Festgehalt mit leistungsgerechten Prämienzahlungen. Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen! Irina Hadzhieva | Recruiting | Kontakt: 089 2361-5698 Weitere Infos: www.swm.de/karriere
Moderne Metallmanufaktur sucht:
Techniker/-in, Konstrukteur/-in (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bergmeister Metallbau GmbH | Eschenloh 16a | 83553 Frauenneuharting T+49 (0) 8092 - 31040 | liedl@bergmeister-mb.de Nähere Infos zum Stellenangebot unter:
www.bergmeister-metallbau.de/aktuelles
Grünes Licht für neuen Wertstoffhof Ein neuer Wertstoffhof kann in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham errichtet werden. Der Kreisausschuss stimmte einstimmig einer Verlegung des gemeindlichen Wertstoffhofes an einen neuen Standort zu. Die Zustimmung war notwendig gewesen, weil der Landkreis Rosenheim die Kosten für den Wertstoffhofneubau trägt. Landrat Otto Lederer hatte zuvor um Zustimmung geworben. Als Gründe nannte er unter anderem, dass die Zufahrt zum bestehenden Wertstoffhof durch ein Wohngebiet führt. Auf der knapp 500 Meter langen, nur fünfeinhalb Meter breiten Straße kommt es während der Öffnungszeiten regelmäßig zu Rückstaus. Dadurch werden immer wieder Radfahrer gefährdet. Zudem beschweren sich Anwohner und Landwirte. Der Landrat führte weiter aus, dass die Gemeinde die frei werdende Flächen braucht, um den benachbarten Bauhof erweitern zu können. Hinzu kommt, dass der seit 2006 im Wesentlichen unveränderte Wertstoffhof von der Fläche her zu klein geworden ist. So reichen die für Grüngut vorgesehenen Flächen oft nicht aus. Der Betrieb wird deshalb zusätzlich eingeengt. Durch den zur Verfügung stehenden Platz wird es nun leichter, die steigenden Sicherheitsanforderungen für problematische Abfälle wie Elektroaltgeräte, Akkus, Säuren oder Laugen zu erfüllen. Darüber hinaus erhoffen sich Landkreis und Gemeinde durch die bessere Benutzerfreundlichkeit eine erhöhte Akzeptanz für einen regelmäßigen Wertstoffhofbesuch. Auch eine Ausweitung der Öffnungszeiten wäre problemlos möglich. Ein Planungsbüro errechnete eine vorläufige Kostenschätzung von rund 1,7 Millionen Euro. Wenn der Kreistag zustimmt, werden die Mittel in den Haushaltsplan 2023 und der Folgejahre eingestellt. Die Kosten für Zu- und Abfahrt hat die Gemeinde zu tragen. Für sie liegt die Kostenschätzung bei rund 400 000 Euro.
30
KFZ-Markt/Bekanntschaften
Samstag, 12. Februar 2022
Umfrage unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Was ist schön?
Für den Begriff Schönheit gibt es keine einheitliche Definition, Schönheitsideale haben sich im Laufe der Jahrhunderte auch immer wieder gewandelt. Für Jugendliche und junge Erwachsene spielen soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok und YouTube eine wachsende Rolle. Dabei transportieren zum Beispiel Influencer mit ihren Botschaften oft auch bestimmte Schönheitsideale. Eine aktuelle Umfrage kann Entwarnung geben: Nur 18 Prozent der befragten 14bis 20-Jährigen sind der Ansicht, dass die Gesellschaft vorgibt, was im Trend liegt und als schön bezeichnet wird. Und lediglich fünf Prozent denken, dass es objektive Kriterien für menschliche Schönheit gibt. Eine überwältigende
Mehrheit von 76 Prozent glaubt dagegen, dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt. Die Umfrage ist vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) anlässFoto: 123RF lich des 52. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ zum Thema „Was ist schön?“ in Auftrag gegeben worden. Alle Infos zum Wettbewerb findet man unter jugendcreativ.de. Kinder und Jugendliche können ihre Antworten auf die Frage „Was ist schön?“ in Bildern, Kurzfilmen und Quizlösungen noch bis zum 18. Februar bei den teilnehmenden Volksbanken und Raiffeisenbanken einreichen. Aussehen und Wesen gleichermaßen wichtig Schirmherrin des Wettbewerbs ist die Komikerin Ilka Bessin. Sie findet es wichtig zu zeigen, dass Schönheit keinem Ideal entsprechen muss und nicht nur mit Äußerlichkeiten zu tun hat: „Ich finde mich zum Beispiel schön, weil ich ein lus-ANZEIGE-
Pilgern auf dem Gunthersteig Grenzenlose Natur auf Pfaden durch den Bayerischen und Böhmerwald
Foto: djd/ARBERLAND REGio/woidlife photography
(djd). Seit Jahrhunderten wandern Menschen durch die Natur – heute erfreut sich Pilgern wieder besonders großer Beliebtheit. Neben der bekanntesten Pilgerstrecke, dem Jakobsweg, gibt es jedoch auch andere Routen, die dazu einladen, die Natur und sich selbst zu entdecken. Einer dieser Pilgerwege ist der Gunthersteig. Auf 160 Kilometern führt
er in neun Etappen auf unberührten Pfaden durch den Bayerischen Wald und den Böhmerwald. 2021 wurde der ursprüngliche Weg als grenzüberschreitendes Projekt vom bayerischen Niederalteich bis ins tschechische Blatná verlängert.
Unter www.gunthersteig.com finden Interessierte neben einem Etappenführer weitere Informationen zum Pilgerweg und dem Volksheiligen St. Gunther, nach dem die Wanderroute benannt ist. Das Projekt 255 wird vom „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ und dem „Ziel ETZ Freistaat Bayern – Tschechische Republik“ gefördert.
tiger Mensch bin, weil ich auch mal traurig sein kann und viele positive Charaktereigenschaften habe. Herzlichkeit, Empathie und eine positive Einstellung machen einen Menschen für mich schön.“ Die Umfrage bestätigt diese Einschätzung. Demnach sind 69 Prozent der Befragten der Meinung, dass sich Schönheit auf das Aussehen und das Wesen eines Menschen gleichermaßen bezieht. Lediglich acht Prozent sind der Ansicht, dass Schönheit nur oder überwiegend mit dem Aussehen zu tun hat. Beeinflussung bei Mädchen und jungen Frauen stärker Knapp 70 Prozent gaben in der Umfrage an, dass sie sich vom Schönheitskult in den sozialen Medien wenig bis gar nicht beeinflussen lassen oder dass es sie völlig kalt lässt. 28 Prozent sagen, dass sie sich dem Einfluss der sozialen Netzwerke nicht entziehen können. Auffallend hier ist der Unterschied zwischen den Geschlechtern: Während sich 38 Prozent der Mädchen und jungen Frauen beeindrucken lassen, sind es bei den männlichen Befragten nur 17 Prozent. djd-k
Termine Mehr Karten für den Chiemsee-Kasperl Für die Kasperltheater-Vorstellungen in Prien und Bad Feilnbach gibt es ein zusätzliches Karten-Kontingent. Nach den aktuellen politischen Entscheidungen wurden die bisherigen Saalkontingente verdoppelt. Somit gibt wieder jeweils ca. 60 Karten für die Vorstellungen am Sonntag, 13. Februar, um 11 Uhr im Chiemsee Saal Prien und am Samstag, 19. Februar, um 15 Uhr, in Stefanies Café (Altes Kino) Bad Feilnbach. Weitere Infos dazu und Tickets im Vorverkauf gibt es unter chiemsee-kasperl.de.
Kfz-Kauf
Landwirtschaft Verkaufe Pferdeheu, 1. Schnitt, Rundballen u. 2. Schnitt Heu, Rundballen u. Quaderballen, Tel. 08624 / 21 87 od. 0160 / 97 93 84 15
Rundballenheu Suche Winterauto
bis 1500,- €. Peugeot oder Renault. Tel. 0176/34616642
Kfz-Verkauf Mini
getrocknet, zu verkaufen. Tel. 0160/ 975 39 637
Milchviehbetrieb sucht Ackerund Grünland im Raum Haag + Umgebung zu pachten, bodenschonende Bewirtschaftung nach guter fachl. Praxis garantiert! Mobil 01 57 / 31 55 37 28
Suche Stammholz Laub & Obsthölzer Ab Frühjahr 2022 Blockbandsäge hoizspreizl.info@web.de www.hoizspreizl.de 015236761014
Grasballen getrocknet, a 200 kg, Ernte 2021, auch einzeln zu verkaufen. Tel. 0 80 62/43 31, 0170/832 52 75. Mini Cooper Chili 2015, Navi, LED, Suche Jungviehaufzuchtbetrieb Shz., Tempomat, Panorama Glas- Tel. 01 51 / 27 09 83 72 oder dach, kaum Winterbetrieb, 30.006 01 70 / 3 23 66 83 km, EZ 7/15, Benzin, 136 PS, Schaltung, 3. Hand, Bj. 2015, schwarzweiss, 14.900 €, Tel. 0170 / 487 83 71
Suche Bauernhof
oder landwirtschaftliche Flächen im westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Fiat 500 L, 1968, leicht reparaturbe- Tel. 08062 / 15 84 dürftig, ca. 40.000 km, blaumet., innen rot, € 4500,-. Tel. 08636/696288 oder 0172/4474397
Oldtimer
Bekanntschaften
Wer ist wie ich, 72 weiblich nicht gerne allein., suche herzlichen Partner um die 70 % 01 71 / 4 83 98 64
Ford 12 M mit Weltkugel
Auf ins neue Jahr! Suche einen Schatz, liebevoll, NR. +/-75 und unabhängig. Bin gerne in der Natur (Rad, Wandern, Schwimmen u. Kultur. Möchte seine Freizeit mit einer natürlichen lieben Frau verbringen. ) ZR 16 052 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Bj. 1958, restaurierungsbed., jede Menge Ersatzteile vorh. € 2500,- Tel. SU. REIFE SIE FÜR ZÄRTLICH08636/696288 oder 0172/4474397 ERKEIT+ % 01 77 / 6 41 68 08
Welche schlk. Frau zw. 50 u. 60J. möchte mit mir (m) 58 J./185 auf Wolke 7 springen, dahinschweben u. die schönen Dinge im Leben zu zweit geToyota Yaris XP9, Klima, Nano Lack nießen WhatsApp 0179/5962950
Toyota
Versiegelung, Unterbodenschutz, R. CD, BC, E.FH., ZV W/69 Jung su. gumütigen u. humorvolTel.: 01 51 / 18 96 95 00 len Mann der auch noch spontan sein
Wohnmobile
kann. Melde Dich bitte mit Bild ) Z 15 958
Sie, 49 J., 1,72 m, natürlich, romantisch, ehrlich, zuverlässig, sucht Ihn An alle Camper! Suche Wohnmobil mit gleichen Eigenschaften: oder Wohnwagen von Privat amorevalent@gmail.com % 01 70 / 1 05 07 00 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Corinna 32J., single, ledig & bereit für 03944-36160 www.wm-aw.de FA die große Liebe, bin humorvoll, auf-
Wassersport Schlauchboot-Kajak, VB Spinnaker, neu, VL: ca. 8m, UL: ca. 4,50m, VB. Tel. 0 80 61/391 60 90 od. 0171/800 855 4
Garagen/Stellplätze
richtig und einfühlsam, koche und backe gern, mag die Natur und ein gemütliches Zuhause. Wenn es Dir genauso geht, dann melde Dich bitte üb. Tel. 0162-5116075 www.diewolke-7.de, freue mich.
Freizeitpartner Vielseitige Sie 60+ sucht nette/-n Freizeitpartner/-in für Wanderungen, Kultur und Gespräche % 0 80 31 / 2 20 03 00
Suchen 2 Garagen zur Miete im Raum Halfing/Umgebung. T0172/8777241 Chiemgaufrauen 60+. Euch suche ich (63w) für gemeinsame Unternehmungen, Sport, Spielen, Spaß und Genuss im Raum Prien. Bei InSuche Wohnmobil-Stellplatz, 7,40 m lang in Grassau und Umgeb. teresse meldet euch bitte unter Chiemgaufrauen@web.de Tel. 01 51 / 15 61 60 81
Samstag, 12. Februar 2022
Kaufgesuche Privater Bayrischer Sammler sucht alles aus dem 1. und 2. Weltkrieg % 01 57 / 87 65 57 89
Kaufe Speiseund Kaffeeservice Tel. 01 51/75 92 79 43 Achtung, liebe Leser!
Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, Armband- und Taschenuhren, Münzen, Bernstein, Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar vor Ort. Herr Franz, Tel. 0151/730 26 325 Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, Armband-u. Taschenuhren, Münzen, Bernstein u. Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar vor Ort. Herr Franz % 01 51 / 73 02 63 25
Frau Grünholz kauft Pelze,
Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72
Reisen
Verschiedenes
Haushaltsauflösungen Besenrein Umzüge / Transportfahrten Möbel Ab- & Aufbauservice Deutschland/Austria/Italien
Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900
haushaltsaufloesungen-besenrein.de
Wenn du Interesse hast an einer Reise mit einem geeigneten Wohnmobil durch Russland, Mongolei und Mittelasien mit einer kleinen Reisegruppe dann melde dich. Reisezeit: Mai bis September Tel: 0171 / 722 65 66
ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von
Frau Michaela Reiter
Sie bleibt uns als stets freundliche und hilfsbereite Kollegin sowie vorbildliche Mitarbeiterin in Erinnerung. Frau Richter war als stellvertretende Hauswirtschaftsleitung in unserem Unternehmen tätig. Unsere Anteilnahme und unser tiefes Mitgefühl gelten der Familie.
Paddockboxen zw. Haag u. Soyen m. großem Sandplatz zu vermieten % 0 80 72 / 83 55
Haushaltsauflösungen Entrümpelungen, Umzüge Kleintransporte, Möbelmontage Tel. 0 80 61 / 2 80 93 67 Mobil. 0 157 / 78 64 69 49 www.umzuege-transporte-bek.de
NACHRUF
Tiermarkt
Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif!
Nachruf
Im Namen der Bewohner und des gesamten Teams des SeniorenWohnen Küpferling Rosenheim
Wer verschenkt Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenloser Abholung % 0 80 31 / 61 58 99
Gesucht: Leihopa/-oma Ort: Rott a. Inn, alleinerz. Email:13et54@gmx.de
Verschenken
Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/Schreibmaschine, Porzellan, SCHROTT-ANKAUF Krüge, Kristall, Zinn, Abendgardero- Schrott, Metalle & Kabel aller Art Schreibtischstuhl/Chefseesel Kunstleder schwarz m klein. Gebrauchssp. be, edle Handtaschen, Bernstein, Telefon 01 76 / 21 14 49 51 gg Abh. % 0 80 31 / 7 18 43 Münzen, Uhren, Schmuck, Tafelsilber, Instrumente, Schallplatten, Zah- Fenster verschmutzt - Alex putzt! le bar u. fair. % 01 77 / 8 72 50 00 Fenster - Tür - Teppich u. Büro. Anfahrt gratis! T.0 80 34/16 76
F&W der besondere Trödel
Wir kaufen zu Bestpreisen
Nähmaschinen, Zinn, Silberbesteck, Tafelsilber, Antiquitäten, Ölgemälde, Münzen, Medaillen, Pokale, Krüge, Markenporzellan, Markenaccessoires wie Taschen und Koffer, LPs und Fotokameras, Kristalle, Trachten, Schmuck, Uhren und Altgold. Melden lohnt sich, der Schatz liegt bei Ihnen. – Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel – /7 0176/76502292 24ichbar! 0176/71745445 e err
ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, Trachten, Porzellan!
31
Verschiedenes
www.blick-punkt.com
Landkreis
Fa. übernimmt zuverl. Zaun-, Garten-, Pflaster& Baggerarbeiten (auch kurzfr.) T. 08031/8072680 oder 0171/1653019
Haushaltsauflösungen Besenrein
brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900
Insgesamt elf Mobilfunk-Standorte mit LTE oder 5G Die Telekom hat in Stadt- und Landkreis in den vergangenen zwei Monaten einen Standort gebaut, fünf mit LTE und fünf mit 5G erweitert. Die Standorte stehen in Amerang, Bad Aibling, Bad Endorf, Edling, Frasdorf,
Halfing, Prien, Prutting, Raubling, Rosenheim und Tuntenhausen. Acht Standorte dienen zudem der Versorgung entlang der Autobahn, der Bahnstrecke und der Bundes-/Landstraße. Die Telekom betreibt im Land-
kreis insgesamt 128 Standorte. Die Bevölkerungsabdeckung liegt bei fast 100 Prozent. Bis 2023 sollen weitere 37 Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an 23 Standorten Erweiterungen mit LTE geplant.
haushaltsaufloesungen-besenrein.de
Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
www.pelz-troedel-ankauf.de • 3 Mal geimpft
Krause kauft: Handarbeiten, Fahrräder, Trachten, Schmuck aller Art, Besteck, Münzen, Zinn, Uhren, Charivari, Bronzefiguren, Porzellan, Pelz, Bernstein, Militaria, Musikinstrumente u.v.m % 0 15 75 / 8 14 21 15 Suche alles aus Zinn mit u. ohne Gravur kg 9-12 Euro, altesmitcharme.de % 0 80 75 / 91 68 28
Verkäufe 1 Bett, Kiefer mass., 1,20x2,00m, Lattenr. verstellb.+Matr.+Nachtk. u. 2 Wandreg. Selbstabb. 250,-€ % 01 51 / 28 81 72 30
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
* bis zu 2 Zeilen einspaltig
Piano Auer
Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: Stück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu verkaufen gg. Abh. % 0 15 22 / 9 20 47 51 Sonderpreise Meindl-Island GTX Meindl-Schlern MFS Hanwag-Yukon Finn-Comfort Sondermodelle nach Terminabsprache/Versand portofrei Schuhe Hermann % 0 80 63 / 75 39
e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr.
2x Eishockey VIP-Karten ( f. RO) z. verk. % 01 76 / 61 55 54 41 Minolta Fotoausrüstg. m. Zubehör u. div. Fotoapp. VB Tel. 08036/1595 % 01 60 / 95 35 22 18 Flachbild Fernseher(150-D) kompl. Abholung 60,-€ T. 0172/8548272
Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig
PLZ, Ort Telefon
Name der Bank
BIC
IBAN Datum, Unterschrift
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
EISKALT SPAREN!
unseren monatch a n ie S n e g ra F asingraten für: lichen Sonderle o oc, T-Roc Cabri Polo, Taigo, T-R & Touran
VW Polo Life
VW Taigo
VW T-Roc
z.B. 1.0 l 59 kW (80 PS) 5-Gang, LED-Scheinwerfer, Multifunktionslenkrad in Leder, Digital Cockpit, Digitaler Radioempfang DAB+, Klimaanlage, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Notbremsassistent „Front Assist“ u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,7; außerorts 4,0; kombiniert 4,6; CO2-Emission kombiniert, g/km: 106; Effizienzklasse: B.
z.B. 1.0 l TSI 70 kW (95 PS) 5-Gang, LED-Scheinwerfer, Multifunktionslenkrad, Digital Cockpit, Klimaanlage, Digitaler Radioempfang DAB+, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Notbremsassistent „Front Assist“, Telefonschnittstelle u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,0; außerorts 4,0; kombiniert 4,7; CO2-Emission kombiniert, g/km: 108; Effizienzklasse: B.
z.B. 1.0 l TSI 81 kW (110 PS) 6-Gang, LED-Scheinwerfer, Multifunktionslenkrad, Digitaler Radioempfang DAB+, Klimaanlage, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Notbremsassistent „Front Assist“, Regensensor u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,2; außerorts 4,6; kombiniert 5,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 118; Effizienzklasse: B.
99,-
Mtl. Rate1 €
rfüg Lagerwagen ve
99,-
Mtl. Rate2 €
VW T-Roc Cabriolet Style
VW Touran Comfortline
z.B. 1.0 l TSI 81 kW (110 PS) 6-Gang, LEDPlus-Scheinwerfer, Regensensor, Parklenkassistent „Park Assist“, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Digital Cockpit, Digitaler Radioempfang DAB+, Klimaanlage, Leichtmetallräder u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,5; außerorts 4,8; kombiniert 5,4; CO2-Emission kombiniert, g/km: 124; Effizienzklasse: B.
z.B. 1.5 l TSI 110 kW (150 PS) 6-Gang, Komfortsitze vorn, Lederlenkrad, Einparkhilfe, Digitaler Radioempfang DAB+, Multifunktionsanzeige „Plus“, Klimaanlage, Notbremsassistent „Front Assist“, Leichtmetallräder u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,7; außerorts 5,3; kombiniert 5,8; CO2-Emission kombiniert, g/km: 133; Effizienzklasse: B.
Mtl. Rate4 €
149,-
968 Seit 1
Mtl. Rate5 €
autohaus
199,-
Mtl. Rate3 €
bar!
99,-
1) Sonderzahlung: 3.000,- €; Nettodarlehnsbetrag: 17.410,50 €; Sollzins gebunden p.a.: 1,83 %; Effektiver Jahreszins: 1,83 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 7.752,- €. 2) Sonderzahlung: 3.500,- €; Nettodarlehnsbetrag: 17.878,50 €; Sollzins gebunden p.a.: 2,31 %; Effektiver Jahreszins: 2,31 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 8.252,- €. 3) Sonderzahlung: 4.500,- €; Nettodarlehnsbetrag: 21.145,50 €; Sollzins gebunden p.a.: 2,53 %; Effektiver Jahreszins: 2,53 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 9.252,- €. 4) Sonderzahlung: 5.500,- €; Nettodarlehnsbetrag: 28.665,- €; Sollzins gebunden p.a.: 1,83 %; Effektiver Jahreszins: 1,83 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 12.652,- €. 5) Sonderzahlung: 5.700,- €; Nettodarlehnsbetrag: 30.379,50 €; Sollzins gebunden p.a.: 0,86 %; Effektiver Jahreszins: 0,86 %; Vertragslaufzeit: 48 Monate/10.000 km p.a.; Gesamtbetrag: 15.252,- €. Angebote zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Leasingangebote der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Abb. zeigt Sonderausstattung. Irrtümer, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Aktion gültig bis 31.03.2022.
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Rosenheimer Str. 22 • 83549 Eiselfing Tel.: 08071/92030 • www.autohaus-gartner.de