AKTION Nr. 22 / 41. Jahrgang
2. Juni 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Heute im Wochenblatt
Rettung am Watzmann: Traunsteiner (21) von Schnee und Nebel überrascht
STADLER
Fenster und Türen GmbH A Ausstellung - Verkauf - Montage 84539 Ampfing-Neuhaus Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 www.fenster-stadler.de
Rettung Beherztest Eingreifen verhindert Tragödie.
Alle AluDesign-Composite-VollblattHaustüren: RC2-geprüft mit garantierter Sicherheit, noch besserem Wärmeschutz und extrem hoher Stabilität!
Der Verkauf Ihrer Immobilie in guten Händen!
Seite 3
Krankmeldungen Weniger Krankmeldungen, mehr Krankentage. Seite 4
Maria Loscher immobilien
0157/75 32 45 67
www.loscher-immobilien.de
Erholungskurs Wirtschaft in der Region hoffnungsvoll. Seite 11
Mit viel Glück hat ein 21-jähriger Bergsteiger einen unabsichtlichen Abstieg in die Westwand während seiner zweitägigen winterlichen Watzmann-Überschreitung ohne Absturz unverletzt überlebt. Seite 2
•
FAHRSCHULE KRONBURGER
• • Ausbildung in allen Zweirad-, PKW-, Traktor- und LKW-Klassen
• Fahreignungsseminare (Verkehrspädagog. Teilmaßnahme)
Infoline 08631 94873
• Aufbau-Seminare für Fahranfänger
• Aus- und Weiterbildung für Infoline 08631 94873 Berufskraftfahrer
• •
info@fahrschule-kronburger.de www.fahrschule-kronburger.de
Mühldorf Neumarkt St. Veit Töging
2
Mittwoch, 2. Juni 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Rettung am Watzmann: Traunsteiner (21) von Schnee und Nebel überrascht Mit viel Glück hat ein 21-jähriger Bergsteiger einen unabsichtlichen Abstieg in die Westwand während seiner zweitägigen winterlichen Watzmann-Überschreitung ohne Absturz unverletzt überlebt. Der junge Mann aus dem Landkreis Traunstein war nach einer Biwak-Nacht von Freitag auf Samstag in der Hocheck-Hütte wegen Schnee, Nebel und schlechter Sicht etwa auf halber Strecke zwischen Mittel- und Südspitze ohne Steigeisen durch absturzgefährliche Passagen in die Westwand abgestiegen, kam dann aber erst im eigentlich einfacheren
Schrofengelände unterhalb des Hochmaissattels in rund 1.500 Metern Höhe wegen Orientierungsproblemen nicht mehr weiter ins Gries hinunter. Einsatzkräfte der Bergwacht Ramsau und zwei Hubschrauber Besatzungen suchten ihn zu Fuß und aus der Luft und konnten ihn schließlich in einer nächtlichen Rettungswinden-Aktion aufnehmen und ausfliegen, wobei der anspruchsvolle Einsatz rund viereinhalb Stunden dauerte. Als gegen 20.30 Uhr bei einsetzender Dämmerung und lokal starken und windigen Graupel-Regenschauern der Notruf des jungen Mannes bei der Leitstelle Traunstein einging, konnte der Verstiegene nur angeben, dass er sich bei der Überschreitung verlaufen hatte und unter sich vermutlich die Grieshütte sieht. Der Einsatzort in rund 1.500 Metern Höhe in der unteren Westwand.
Ihr Partner in Sachen Abflussproblemen!
24hNotdienst
Seit 18 Jahren in der Region tätig
Faire Preise
Fa. Schwanzer • Industriestr. 1 • 84539 Ampfing Tel.: 01 73 / 1 58 64 74 • Mail: info@rohr-werner.de
%0,#!42#9559 uforce 1000
! "$!("& )#' ! "$!("& %#' ;>GE:) /.*AE:3 6CM!3 5.AF! $AF 7.:)EA)E?'ALJ (.'A'>C8):< =-3 DBB=@ K?'"LAFE**3 1EH< IDID&+@B@&&& Mobil: 0151/54602544, kfz@wagner-schwindegg.com
Die Handyortung durch die Bergwacht Ramsau ergab einen Einsatzort in rund 1.500 Metern Höhe in der unteren Westwand. Der Zeller Notarzthubschrauber „Alpin Heli 6“ startete trotz des lokal starken Regens zu einem Suchflug, wobei der Verstiegene zwar den Heli sah, aber die Besatzung sein Handylicht im starken Regen nicht erkennen konnte, weshalb dann kurz nach 21 Uhr ein Voraustrupp der Bergwacht Ramsau bei anspruchsvollen Bedingungen mit Regen und Dunkelheit vom Gries aus bis rund 100 Höhenmeter unterhalb der vermuteten Einsatz-
stelle aufstieg; der Heli musste den Einsatz wegen der Dunkelheit dann abbrechen. Da gegen 21.20 Uhr der Niederschlag nachließ und die Nebelgrenze auf rund 1.600 Meter stieg, forderte die Bergwacht einen nachtflugtauglichen Polizeihubschrauber an, der rund eine Stunde später in der Ramsau eintraf. Gleichzeitig stieg eine zweite Mannschaft zu Fuß auf, um die schwierigen Stellen mit Seilen zu versichern, wobei der Einsatzleiter für eine bodengebundene Rettung weitere Einsatzkräfte nachalarmieren ließ.
Fotos: Bergwacht Ramsau/BRK BGL „Edelweiß 6“ startete mit einem Ramsauer Bergretter zur Suche, fand den 21-Jährigen, setzte gegen 22.45 Uhr den Retter mit der Winde bei ihm ab, nahm beide wieder auf und flog sie ins Tal aus. Ein dritter Trupp mit weiteren Seilen war kurz zuvor in Richtung der Einsatzstelle losmarschiert, wobei alle Retter den bodengebundenen Einsatz dann abbrechen konnten, die Seilversicherungen wieder abbauten und einrückten. 18 Einsatzkräfte, zwei Helis, drei Fahrzeuge und der Kerosinanhänger waren zum Teil bis kurz vor 1 Uhr in der Früh unterwegs.
Kinder und Medienkonsum: Zwischen zwei Welten Mühldorf. Am Mittwoch, 9. Juni, Nähere Informationen bei der unter der um 20 Uhr, findet im Familien- Kursleitung Martha Preitenwieser 0 86 37/72 89. stützpunkt Haus der Begegnung in Mühldorf ein Elternbildungsabend zum Thema „Medienkonsum bei Kindern“ statt. Es wird besprochen, warum die Begrenzung des Bildschirmmedienkonsums genauso selbstverständlich zum Alltag gehören sollte, wie Zähneputzen. Kinder und Jugendliche brauchen mehr reale als mediale Erfahrungen, um zum Beispiel eine Verringerung der Vorstellungskraft, eine Verschlechterung des Sozialverhaltens und Lernschwierigkeiten zu vermeiden.
Telefonnummer wo
Foto: pixabay
Mittwoch, 2. Juni 2021
3
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Beherztes Eingreifen verhindert Tragödie
DER ERSTE VOLLELEKTRISCHE MINI. DER MINI COOPER SE 3-TÜRER ESSENTIAL TRIM
16“ LM-Räder Revolite Spoke anthrazit, Reifendruck-Kontrolle, Multifunktion für Lenkrad, Sport-Lederlenkrad, Interieuroberfläche Piano Black, Wärmepumpe, Schnell-Laden Wechselstrom mehrphasig, Schnell-Laden Gleichstrom, Akustischer Fußgängerschutz, MINI Driving Modes u.v.m.
FÜR
Diese drei Männer retteten den 8-Jährigem wohl das Leben. V.l.: Marco S. Kilian H. und Helmut M.
Nur knapp entging ein 8-jähriger Junge dem Tod durch Ertrinken – dank dem scharfsinnigen und kurzentschlossenem Handeln dreier Männer. Waldkraiburg – Am Mittwoch, 26. Mai, gegen 15 Uhr waren zwei Landschaftspfleger mit Mäharbeiten am Innkanal beschäftigt, als sich ein dritter Mann dazu fand, der mit den beiden befreundet ist. Um kurz miteinander zu reden stellten die Arbeiter das Mähfahrzeug ab, als sie plötzlich lautes Geschrei vernahmen und zum Kanal liefen. Sie stellten fest, dass fünf Kinder an der Bootseinlassstelle am Wasser gespielt hatten. Ein 8-jähriger Junge verlor dabei den Halt unter den Füßen, war bereits komplett unter das Wasser gerutscht. Er drohte in den offe-
nen Kanal zu treiben und von dessen enormer Fließgeschwindigkeit sowie der hohen Sogwirkung erfasst zu werden. Geistesgegenwärtig erfasste dann einer der Männer, ein 30-jähriger aus Aschau am Inn, ein temporäres Verkehrsschild und lief 20 Meter kanalabwärts an den Übergang der Bootseinlassstelle zum offenen Kanal. Der immer wieder unter Wasser geratende Junge erfasste das Verkehrsschild, das der Mann ins Wasser hielt. Der zweite Retter, ein 62-Jähriger aus dem Landkreis Traunstein fasste den Jungen an der Hand und zog diesen aus dem Wasser. Inzwischen hatte der dritte Mann, ein 19-jähriger Waldkraiburger bereits den Notruf verständigt. Die alarmierten Polizeistreifen brauchten nicht mehr eingreifen. Der Junge konnte unterkühlt dem Rettungsdienst übergeben werden. Kurz nach der Rettung kam
Fotos: fib
die Tante des Jungen zu dem Unfallort hinzu und erlitt einen Schock, der zu einem Kreislaufzusammenbruch führte. Auch sie wurde mit dem RTW ins Krankenhaus verbracht. Der Junge konnte wohl das Krankenhaus bereits verlassen.
175,- EUR mtl.
OHNE G ANZAHLUN
Barpreis 25.744,00 EUR / Die Sonderzahlung 6.000,- EUR = Ihre BaFa Förderung 6.000 EUR / Nettodarlehensbetrag 25.049,38 EUR / Gesamtbetrag 10.200,00 EUR / Sollzinssatz p.a. gebunden** 3,99 % / Effektiver Jahreszins 4,06 %. Zzgl. 795,- für Fracht- und Bereitstellungskosten. Angebot erfordert 6.000,00 EUR erstattungsfähige Sonderzahlung und gilt für eine Vertragslaufzeit von mind. 24 Monaten. Bei einer kürzeren Laufzeit verringert sich die BAFA-Förderung und somit auch die Sonderzahlung. Erstattung beim BAFA beantragen. Dieses Angebot enthält einen Umweltbonus. Beim Leasing müssen Sie hierfür zunächst in Form einer Sonderzahlung in Vorleistung treten. Anschließend können Sie sich den entsprechenden Betrag durch eine Beantragung der Prämie beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) erstatten lassen. Angebot gültig bis Kauf- und Leasingabschluss 30.06.2021 und Zulassung bis 30.09.2021 Stromverbrauch kombiniert in kWh/100km: 15,2, CO²-Emission (kombiniert) in g/km: 0
www.MINI-VOGL.de 84489 Burghausen Gewerbepark Lindach D9a Tel.: 08677 87 00 0
84453 Mühldorf Leisederstraße 1 Tel.: 08631 98 80 0
Werbung
Unsere Region hat viel zu bieten. Auch für Ihre Geldanlage. Mit unserem Inn-Salzach Express-Zertifikat Relax 09/2027 der DekaBank mit Lieferwert. Lassen Sie sich jetzt beraten.
Investieren schafft Zukunft.
*
*
Winner 2021 Bester Zertifikate Emittent Primärmarkt
* Mehr Informationen unter www.scope-awards.com/award-2021/zertifikate/gewinner1 sowie unter www.zertifikateawards.de Vor einer Anlageentscheidung in Zertifikate wird potentiellen Anlegern empfohlen den Wertpapierprospekt zu lesen, um die potentiellen Risiken und Chancen der Anlageentscheidung vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts durch die zuständige Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Der Wertpapierprospekt und eventuelle Nachträge können unter https://www.deka.de/deka-gruppe/wertpapierprospekte unter dem Reiter „EPIHS-II-21“, die Endgültigen Bedingungen unter https://mmscache.deka.de/DE000DK00K27_FT.pdf heruntergeladen werden. Sämtliche Wertpapierinformationen sowie das aktuelle Basisinformationsblatt sind ebenfalls bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale (www.deka.de), 60625 Frankfurt kostenlos erhältlich. Sie sind im Begriff ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
4
Christkönig wird Sprach-Kita Waldkraiburg/Berlin. Staatssekretär und MdB Stephan Mayer hat das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ ursprünglich mit angestoßen. Ziel dieser Initiative ist die Förderung einer Chancengleichheit im Rahmen des sprachlichen Bereichs bereits im frühen Kindesalter. Dabei richtet sich das Programm hauptsächlich an Einrichtungen, die von einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Kindern mit besonderem sprachlichem Förderbedarf besucht werden. Wie dem heimischen Bundestagsabgeordneten nun vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mitgeteilt wurde, wurde nun auch die Katholische Kindertagesstätte Christkönig im Landkreis Mühldorf in das Bundes-
förderprogramm „Sprach-Kitas“ aufgenommen. Demnach erhält die Kita ab dem 1. September 2021 finanzielle Mittel in Höhe von 33.336 Euro. Die Förderphase endet am 31. Dezember 2022. Im Landkreis Mühldorf sind es nun fünf Sprach-Kitas. In diesem Zusammenhang betont der Wahlkreisabgeordnete Stephan Mayer: „Ich freue mich ausdrücklich über die Aufnahme einer weiteren Kita aus dem Wahlkreis in das Bundesprogramm Sprach-Kitas. Die Förderung von Sprachprojekten ist eine wesentliche Maßnahme, um Chancengleichheit bereits bei der Bildung von jungen Menschen voranzutreiben. Umso wichtiger ist es jetzt, dass gerade diese Projekte während der Corona-Pandemie zusätzlich gestärkt werden. Deshalb ist hier jeder Euro gut investiert“. gö
Foto: pixabay
Online Kurs Babymassage Mühldorf. Am Mittwoch, 9. Juni, um 8.45 Uhr, startet im Familienstützpunkt Haus der Begegnung in Mühldorf ein Babymassagekurs für Babys im Alter von sechs Wochen bis sechs Monate. Die Kursleiterin Carolin Hager ist ausgebildete Kinderkrankenschwester und zeigt den Eltern, wie sie durch sanfte, liebevolle und intensive körperliche Zuwendung die Bindung zu ihrem Baby vertiefen. Die Kursthemen sind unter anderem auch der Umgang mit Blä-
Mittwoch, 2. Juni 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
hungen, Schlafstörungen und anderen Wehwehchen, Tagesrhythmus, Geborgenheit, Grenzen und die Bedeutung körperlicher Zuwendung im Säuglingsalter. Der Kurs beginnt am 9. Juni um 8.45 Uhr und findet fünf Mal statt. Wenn nötig, wird der Kurs online angeboten. Weitere Informationen und Anmeldung im Haus der Begegnung unter der Telefonnummer 0 86 31/40 99 oder im Internet unter www.hausderbegegnungmuehldorf.de. wo
Krankmeldungen 2020: Erkrankungen der Atemwege an der Spitze Atemwegserkrankungen sind der häufigste Grund für Krankschreibungen. Das zeigt die aktuelle Auswertung der AOK zum Krankenstand für 2020. Mühldorf. 37,2 Krankmeldungen je 100 AOK-versicherte Arbeitnehmer gab es im vergangenen Jahr im Landkreis Mühldorf wegen dieser Krankheitsart. Im Jahr zuvor waren es 42,6 Krankmeldungen. Weitere 2,2 Arbeitsunfähigkeitsfälle entfielen auf die gesicherte Diagnose COVID-19, die seit Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland im März vergangenen Jahres zusätzlich erfasst werden. Muskel-/Skeletterkrankungen verursachten 28,1, Erkrankungen des Verdauungssystems 12,0 und Verletzungen 13,4 Arbeitsunfähigkeitsfälle. „Geht es um die Dauer der Erkrankung, so verursachen Muskel- und Skeletterkrankungen von allen Krankheitsarten immer noch die meisten Ausfalltage“, so Andreas Kochbeck, Direktor der AOK in Mühldorf. Statistisch gesehen war deswegen 2020 jeder AOK-versicherte Arbeitnehmer im Landkreis Mühldorf a. Inn 5,1 Tage krankgeschrieben. 2,7 Fehltage ergaben sich aus Atemwegserkran-
Foto: Halfpoint/Fotolia kungen, 2,4 Krankheitstage wegen nachgewiesener COVID-19-Erkrankung und 2,7 Krankheitstage aufgrund von Verletzungen. Weniger Krankmeldungen, dafür mehr Krankheitstage Insgesamt haben sich im Pandemiejahr 2020 weniger AOK-versicherte Arbeitnehmer im Landkreis Mühldorf krankgemeldet. „Die Gesamtzahl der Krankmeldungen sank im Vergleich zum Vorjahr um 10,5 Prozent“, so Direktor Kochbeck. Ein Grund dafür könnten die Corona-Schutzmaßnahmen sein: Abstand halten, Hygienemaß-nahmen beachten, Maske tragen – die
Ausbreitung anderer Krankheitserreger dürfte dadurch ebenfalls eingedämmt worden sein. Die durchschnittliche Dauer der Erkrankungen hingegen hat sich um 10,0 Prozent auf 13,2 Tage erhöht. Insgesamt war im Freistaat durchschnittlich jeder AOK-versicherte Arbeitnehmer 14,0 Kalendertage krank. Damit sind die AOK-versicherten Arbeitnehmer im Landkreis Mühldorf im bayernweiten Vergleich gesünder. Mit 4,5 Prozent liegt der Krankenstand unter dem Bayern-wert von 4,8 Prozent. Im Vergleich zum Jahr vor Corona haben sich etwas weniger Beschäftigte krankgemeldet. Der Krankenstand sank im Landkreis Mühldorf um 0,1 Prozentpunkte.
Vollsperrung der Kreisstraße MÜ 1 von Oberwiesbach bis Frauenhaselbach Landkreis. Der Landkreis Mühldorf a. Inn wird die Kreisstraße MÜ 1 von Oberwiesbach bis zur Landkreisgrenze Landshut in zwei Bauabschnitten sanieren und ausbauen. Der Vollausbau beinhaltet neben der Sanierung des geschädigten Straßenaufbaus auch eine richtlinienkonforme Verbreiterung der Kreisstraße, Anpassungen von Querneigungen und Entwässerungseinrichtungen. Damit der Anliegerverkehr aufrechterhalten werden kann, wird die Maßnahme in zwei zeitlich getrennten Bauabschnitten durch- geführt. Entsprechende Umleitungsstrecken werden ein-
gerichtet. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich von Oberwiesbach bis Frauenhaselbach, begann am 31. Mai und wird voraussichtlich ab Ende September wieder für den Verkehr bis Frauenhaselbach freigegeben. Direkt im Anschluss wird von Ende September bis Mitte Dezember 2021 der Ausbau des zweiten Bauabschnittes von Frauenhaselbach bis zur Landkreisgrenze Landshut durchgeführt. Eine Verkehrsfreigabe soll noch vor Weihnachten 2021 erfolgen. Aufgrund der anstehenden Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt, wird die Kreisstraße MÜ 1 von Oberwiesbach bis Frauenha-
selbach voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und verläuft von Oberwiesbach aus kommend über die Kreisstraße MÜ 2 in Richtung Neumarkt-St. Veit und weiter über die B 299 bis zum Kreisverkehr bei Aich. Nach dem Verlassen des Kreisverkehrs an der ersten Ausfahrt in Richtung Binabiburg geht es rechts weiter auf die Kreisstraße LA 56 bis Frauenhaslbach. Die Umleitung gilt in beide Richtungen. Der Beginn des zweiten Bauabschnittes wird frühzeitig bekannt gegeben. Das Landratsamt bittet um Verständnis für die Bauarbeiten und die damit verbundenen Umleitungen und Beeinträchtigungen.
Mittwoch, 2. Juni 2021
-ANZEIGE-
Kein Test erforderlich!
Hereinspaziert: Die Türen bei Streck in Neumarkt-Sankt Veit und in Waldkraiburg sind wieder geöffnet. Fotos: Streck In der Filiale Waldkraiburg wurden zur Wiedereröffnung gleich die Blumentröge neu bepflanzt und die Schaufenster blitz blank geputzt. Der Umbau und die Geschäftserweiterung von Streck am Stammsitz in Neumarkt-Sankt Veit ist schon lange fertig. Das Handelshaus präsentiert sich jetzt
ganz neu. Durch einen Neubau erheblich erweitert konnten jetzt verschiedene Abteilungen geschaffen werden und die Auswahl ist größer als je zuvor. Jetzt dürfen die Streck- Filialen aufgrund der gesunkenen Inzidenzwerte wieder für alle Kunden ohne Testpflicht öffnen.
Ernennung Kreisbrandmeister: Landrat freut sich über Fachwissen auf breiter Basis
V.l.: Kreisbrandrat Harald Lechertshuber, Kreisbrandmeister Thomas Schober, Kreisbrandmeister Martin Hollnburger, Kreisbrandmeister Klemens Greißl und Landrat Max Heimerl. Foto: Landratsamt Landkreis. Drei neue Kreis- Landrat Max Heimerl freute sich, brandmeister sind nun offiziell die drei Amtsinhaber zusammen in ihrem Amt bestätigt. mit Kreisbrandrat Harald Le-
chertshuber im Landratsamt zu begrüßen und ihnen die Ernennungsurkunden auszuhändigen. „Die Feuerwehren und Kreisbrandmeister leisten in unserem Landkreis unverzichtbare Arbeit“, so Heimerl. „Ich freue mich daher über ihr besonderes Fachwissen und das Engagement als Kreisbrandmeister und wünsche ihnen alles Gute in diesem Ehrenamt.“ Ernannt bzw. bestätigt wurden Martin Hollnburger als Gebietskreisbrandmeister, Klemens Greißl als Atemschutzkreisbrandmeister und Thomas Schober als Gefahrgutkreisbrandmeister.
Zeugen gesucht Waldkraiburg. Am Sonntag, 30. Mai, stellte gegen 8.15 Uhr ein Mann aus Aschau a. Inn fest, dass bei der Christkönigkirche in der Karlsbader Straße ein Buntglasfenster eingeworfen wurde. Im Moment gibt es keinerlei Hinweise auf einen Verursacher. Deshalb bittet die PI Waldkraiburg unter Telefon 0 86 38/94 47 -0 um Mitteilungen aus der Bevölkerung. Tatzeitraum war von Samstag, 29. Mai, 19 Uhr, bis Sonntag, 30. Mai, 8.15 Uhr. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 3.000 Euro beziffert.
Graceful Größe 36 - 41
g lti o. 21 Gü is S .20 b 06 . 13
Streck hat wieder geöffnet Neumarkt-Sankt Veit/Waldkraiburg. Waren die Streck Filialen, die beliebten Fachgeschäfte für Taschen, Rucksäcke und Reisegepäck monatelang geschlossen und nur Abholungen möglich, so wurde hinter den Kulissen ständig weiter gearbeitet. Kundenanfragen wurden über Telefon oder per E-Mail beantwortet und Bestellungen ausgeliefert. Trotz Kurzarbeit mit verringerter Mannschaft wurde neue Ware ausgezeichnet, eingeräumt oder online gestellt. Groß ist die Freude jetzt bei vielen Kunden und allen Verkäufern, die ihren Beruf „mitten im Leben“ und den Kontakt mit den Kunden so sehr lieben.
5
www.muehldorfer-wochenblatt.de
-20% statt 49,95€
39,95€ Oderstr. 13b – Mühldorf Straße - Ort Teplitzer Str. 11 – Waldkraiburg
BCT Schuhhandel GmbH - 88471 Laupheim
Briefkastenkunst sucht kreative Teilnehmer Haag/Obb. Einen Mal- und Bastelwettbewerb der besonderen Art veranstaltet derzeit das Kunsthandwerk in Haag. Briefkastenkunst nennt sich der Wettbewerb, der jung und alt die Möglichkeit gibt, ihre kreative Seite zu zeigen und tolle Preise in Aussicht stellt. Mitmachen darf jeder, der Lust hat, kreativ zu sein. Einzige Bedingung ist, dass das Kunstwerk in einen DIN A4 Umschlag passt. Es kann gemalt, genäht, geklebt oder gestrickt werden. Alle Techniken und Materialien sind erlaubt. Einsendeschluss ist der 29. Juni 2021. Von den Werken der Kinder unter 12 Jahren werden zehn ausgewählt, die den jungen Künstlern neue Maluten-
silien bescheren. Die Einsendungen der Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren werden mit Geldpreisen prämiert. Der erste Preis ist mit 100 Euro dotiert. Diese Preise sind eine großzügige Spende der Haager Firma Bavaria Sauna & Pool Shop. Zusätzlich werden die besten Beiträge in einer kleinen Ausstellung im Kunsthandwerk in der Münchener Straße 8 in Haag sowie online gewürdigt. Infos sind auf www.KunsthandHaag.de zu finden. eom
6
Mittwoch, 2. Juni 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Anzeige/Sonderveröffentlichung
VOR Renovierung & Sanierung
Lehner Bau • Hochbau • Umbau
UND
GUT
ORT
BRANCHENFÜHRER UND IHRE STARKEN PARTNER VOM FACH
Dachhandwerk
GmbH & Co. KG
• Altbausanierung • Renovierung
Holzhäuseln 3 · 84564 Oberbergkirchen Tel. 0 86 37 / 3 01 · Fax 74 48 E-Mail: info@lehner-bau.de
Malerhandwerk
Werner Pauli An der Auer Str. 2 84562 Mettenheim
Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:
Wand & Boden Kanalarbeiten
Fliesen Fattoria GmbH 84556 Kastl • Moosen1 fliesenfattoria@t-online.de
Telefon 08671/ 6517 Mobil 0171/7512015
• Wand- und Bodenfliesen namhafter italienischer und spanischer Hersteller aus Direktimport • Qualitätsfliesenkleber • Zubehör für die Fliesenverlegung
www.fliesenfattoria.de Wünschen Sie auch eine Platzierung? anzeigen@muehldorfer-wochenblatt.de• Tel. 08631/36 16 – 0
(08637) 98 97 970 (08637) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de www.wp-gonzo.eu
albi Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentrat oder Nektar
Galia-Melone
aus Spanien Klasse I Stück
versch. Sorten 1l Packung
Plattpfirsiche „Paraguayos“ weißfleischig aus Spanien Klasse I 500g Schale 1kg = € 1,98
500g Schale! Angebote si
GÜNSTIG!
Mittwoch,
ab 2021 den 02 .06.
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
1 11
nd gültig
0 99
0 99
Sie sparen
41%
*nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge.
+ + + E N T D E C K E N S I E U N S E R E G R O S S E M A R K E N V IE L F A LT I N I H R E M M A R K T V O R O R T ! + + +
Lavazza Caffè Crema oder Espresso versch. Sorten, ganze Bohnen 1kg Beutel
Rana Tortelloni und weitere Sorten
Maggi Fix oder Herzensküche
GÜNSTIG! Sie sparen mind.
Sie sparen
35%
29%
Langnese Cremissimo
GÜNSTIG!
20%
Danone Activia
Actimel Joghurt
oder versch. Sorten und Fettstufen, 340g / 400g / 4x 110g / 115g Becher 1kg = € 3,50 € 2,59
Pringles Stapelchips
versch. Sorten z.B. Original 200g Dose 100g = € 0,70
GÜNSTIG!
4 75
Sie sparen
49%
1 75
Sie sparen mind.
Sie sparen
Persil Waschmittel
GÜNSTIG!
1 39
aus Deutschland, Klasse I 650g Schale 1kg = € 2,29
Aus Deut schland!
1 19
versch. Sorten 16 - 20 WL, Packung / Beutel / Flasche / Dose, 1WL = € 0,27 € 0,21
Sie sparen
14%
Rispentomaten
aus Deutschland Klasse I 2er Packung 1 Stück = € 0,50
25%
GÜNSTIG!
46%
Mini-Romana Salat
GÜNSTIG!
1 40
Sie sparen mind.
tiefgefroren, versch. Sorten 900ml / 1300ml Packung 1l = € 1,94 - € 1,35
Sie sparen
0 69
Sie sparen
42%
GÜNSTIG!
Doppio Passo Primitivo
mind.
GÜNSTIG!
2 00
10 Stück, z.B. hanuta 220g Packung 100g = € 0,64
8 99
versch. Sorten 0,75l Flasche 1l = € 6,33
33%
duplo, kinder Riegel oder hanuta
GÜNSTIG! mind.
versch. Sorten und Fettstufen 200g/ml / 250ml Becher / Flasche 100g/ml = € 0,35 / € 0,28
GÜNSTIG!
0 49
Sie sparen
44%
Rama Cremefine
250g Beutel, 1kg = € 8,00
versch. Sorten z.B. Spaghetti Bolognese 38g Beutel 100g = € 1,29
4 29
Spargel grün, aus Deutschland 500g!
Klasse I, 500g Bund 1kg = € 7,98
2 St ück! GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
Putenoberkeulensteaks*
Südbayerische Rostbratwurst* gebrüht oder Bratwurst* grob, roh
Berchtesgadener Land Naturjoghurt
0 99
natur oder mariniert 100g
er Andreas Siebau h
3 99
1 49
100g
mild, 0,7% 4% Fett 500g Becher 1kg = € 1,58
isbac Landwirt aus Re
Andreas Siebauer ist von klein auf mit dem Gemüseanbau aufgewachsen. Die absolute Frische der Produkte hat oberste Priorität in seinem Familienbetrieb. Direkt nach der Ernte werden die frischen Salate vakuumgekühlt, damit selbst auf den kürzesten Transportwegen alles Gute erhalten bleibt.
Sie sparen
27%
Schweinerückensteaks* mit Kruste
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
Sie sparen
11%
1 59
GÜNSTIG!
0 79
Puten-Paprikabrust* gegart, saftig 100g
SB
GÜNSTIG! Sie sparen
23%
Erdinger Weißbier
natur oder mariniert 100g
Sie sparen
40%
Angebote gültig bis 05.06.2021, KW 22. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg. Firma und Anschriften der teilnehmenden Märkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 333 52 11 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).
0 99
versch. Sorten Träger mit 20x 0,5l Flasche (zzgl. € 3,10 Pfand) 1l = € 1,20
GÜNSTIG! Sie sparen mind.
27%
Löwenbräu Original
Träger mit 20x 0,5l Flasche (zzgl. € 3,10 Pfand) 1l = € 1,00
GÜNSTIG!
0 59
Sie sparen
31%
Mehr Infos auf
edeka.de
12 00
0 79
GÜNSTIG!
Sie sparen
33%
10 00
8
Mittwoch, 2. Juni 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Gut auf die Badesaison vorbereitet
Foto: fib/DG
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person Landkreis. Am Freitag, 22. Mai, kam es auf der Kreisstraße 37 zwischen Aschau a. Inn und der Bundesstraße 12 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 61-jähriger aus dem Gemeindebereich Reichertsheim schwer verletzt wurde. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er etwa 200 Meter nach der Ortstafel Aschau a.Inn nach links von der Fahrbahn ab und Überschlug sich mehrfach im angrenzenden Wiesengrund. Der Unfallverursacher konnte
sich anschließend nur durch die Hilfe von Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreien. Der Mann wurde schwerverletzt mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum verbracht. Am Pkw, einem Toyota RAV4, entstand Totalschaden. Weiter wurden die Böschung und die angrenzende Wiese durch den Unfall in Mitleidenschaft gezogen. Der Gesamtschaden wird auf etwa 16.000 Euro geschätzt. Die genaue Ursache für den Unfall ist bislang ungeklärt.
Oberbayern. Auch wenn in diesem Jahr der echte Sommer hierzulande noch ein wenig auf sich warten lässt, hat die Badesaison inzwischen begonnen. Viele Schwimmbäder in der Region haben bereits geöffnet und hoffen auf eine baldige Wetterbesserung. Mit wärmeren Tagen und der zunehmenden Zahl an Badegästen beginnt dann auch die arbeitsreiche Zeit für die Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), die flächendeckend die Wasserrettung Auch in diesem Sommer leisten Hunderte Wasserwacht-Helfer ehrenleistet. amtlichen Dienst, um die Sicherheit an den heimischen Gewässern zu Foto: BRK/TS Baderegeln beachten und im erhöhen. Notfall 112 wählen Auch in diesem Jahr ist es den Wasserwacht-Helfern wieder ein großes Anliegen, dass an den heimischen Seen und Flüssen sowie in Schwimmbädern die Baderegeln zum Schutz der eigenen Gesundheit und der Sicherheit anderer Badegäste befolgt werden. Denn immer wieder kommt es zu vermeidbaren Unfällen mit oftmals tragischem Ausgang. Leichtsinn,
Selbstüberschätzung und Kreislaufprobleme wegen zu starker Sonnenbestrahlung sind die häufigsten Gründe dafür. Damit das Baden zu einem sicheren Vergnügen wird, sind ein paar einfache Regeln zu beachten. So ist es wichtig, nicht übermüdet, stark erhitzt, mit vollem Bauch oder gar unter Alkohol-, Medikamenten- und Drogeneinfluss ins Wasser zu gehen. Ebenfalls unterlassen sollte man das Rennen am Beckenrand, das Schwimmen und
Tauchen im Bereich von Sprunganlagen sowie das Stoßen anderer Personen ins Wasser. Zeit das Wasser zu verlassen wird es bei Sturm, Gischt oder Gewitter oder auch wenn man zu frieren beginnt. Nichtschwimmer wird zudem dringend davon abgeraten, aufblasbare Schwimmkörper als Schwimmhilfen zu verwenden. Sollte es zu einem Unfall kommen, sollte über die Notrufnummer 112 sofort ein aussagekräftiger Notruf abgesetzt werden.
Umwandlung von Eh-da Flächen in Blühwiesen Die Kommunale Hoch- und Tiefbauverwaltung des Landkreises Mühldorf a. Inn hat gemäß Kreistagsbeschluss vom 24. Juli 2020 mit der Anlage von Blühwiesen auf seinen vorhandenen Eh-da Flächen begonnen und trägt somit einen wichtigen Teil dazu bei, um zukünftige Maßnahmen zum Insektenschutz umzusetzen. Bei den Eh-da Flächen des Landkreises handelt es sich überwiegend um kleinere Flächen, die Kreisstraßen begleiten. In den vergangenen Wochen wurden weitere 2.000 Quadratmeter Blühwiesen auf den vorhandenen Eh-da Flächen durch den Saatguthersteller Georg Hans aus Obertaufkirchen vorbereitet und mit dem Saatgut aus der heimischen Region angesät. Die Saatgutmischung mit dem Namen „Blühendes Inntal“ ist für die Region abgestimmt und besitzt mit ihren rund 40 verschiedenen Kräutern einen entsprechend hohen Kräuteran-
teil von ca. 86 Prozent. 14 Prozent der Mischung sind heimische Gräser. 2021 werden im Landkreis insgesamt 9.000 Quadratmeter Eh-da Flächen in Blühwiesen umgewandelt. „Die Blühflächen sind ein wichtiger Beitrag für die Insektenvielfalt und insbesondere für die Bienen“, stellt Landrat Max Heimerl fest. „Dabei sind die Blühflächen sowohl für das menschliche Auge eine Bereicherung als auch für die heimischen Insekten, denen sie Schutz und Nahrung bieten.“ Die Blühwiesen werden mit einem besonders gestalteten Hinweisschild ausgestattet, damit die Flächen des Landkreises Mühldorf a. Inn erkennbar sind. Darüber hinaus ist geplant, auch in den kommenden Jahren weitere, für eine solche Umwandlung geeignete Flächen zu finden. Voraussichtlich können insgesamt etwa 50.000 bis 60.000 Quadratmeter umgewandelt werden.
Foto: Pixabay
ABS 38: Bahn führt Ortsbesichtigungen zum Erschütterungsschutz durch Landkreis. Die DB Netz AG hat externe Gutachter beauftragt, entlang der Bahnlinie Untersuchungen zum Immissionsschutz durchzuführen. Ziel ist es, die bau- und betriebsbedingten Schall- und Erschütterungsimmissionen der Ausbaustrecke 38 (München-Mühldorf-Freilassing) zu prognostizieren. Bis voraussichtlich Ende Juni 2021 prüfen die Gutachter vor Ort zwischen Markt Schwaben und Ampfing, ob und in welchem Umfang Anwohner durch geeignete Schutzmaßnahmen vor späteren Immissionen geschützt werden müssen.
Die Gutachter erheben dazu Gebäudedaten in einem Korridor von bis zu 1000 Meter Entfernung von der Bahnlinie. Basierend auf diesen Erhebungen sowie bereits durchgeführten Untersuchungen im Rahmen der bisherigen Planung können Maßnahmen grundstücksgenau festgelegt werden. Ein Zutritt zu Privatgelände wird für die Erhebung der Gebäudedaten nicht benötigt. Alle Bildaufnahmen werden vertraulich behandelt und dienen ausschließlich der internen Projektplanung. Die Bahn bittet um Verständnis und Unterstützung vor Ort.
Die 145 Kilometer lange Ausbaustrecke 38 (ABS 38) von München über Mühldorf nach Freilassing und Burghausen wird durchgehend elektrifiziert und in weiten Teilen zweigleisig ausgebaut, um den künftigen verkehrlichen Anforderungen gerecht zu werden. Der Bund hat die DB Netz AG mit den Planungen beauftragt. Nach Ende des Ausbaus ist eine Anhebung der Streckenhöchstgeschwindigkeit auf bis zu 200 Kilometer pro Stunde möglich. Weitere Informationen zum Projekt ABS 38 finden Sie auf der Website www.abs38.de.
Mittwoch, 2. Juni 2021
9
www.muehldorfer-wochenblatt.de
nkauf Für Ihren Ei ehr m ist kein Test nötig!
WEKO und meinMAXX
geöffnet!
*
Terminvereinbarung unter 08561 - 900 0 oder unter www.weko.com bzw. www.schleudermaxx.de
te? at ab err au D e ig Unglaubwürd 25%
35%
43,75%
täuschen! sich nicht Lassen Sie is zählt! ste Endpre Nur der be en Preis! n den best ntiert Ihne antie WEKO gara estpreis-Gar B r zu unsere m co Alle Infos o. ek .w unter w w w
Vorort Termin zum freien Bummeln buchbar.
Gemeinsam Gutes tun! unterstützt „radeln und helfen. e. V.“ bei der Spendenfahrt „Nonstop rund um Niederbayern“! Nähere Infos finden Sie unter:
*abhängig vom 7-Tage-Inzidenzwert. Beachten Sie bitte die aktuellen Infos in den Medien.
05. und 06.06.2021
www.radelnundhelfen.de Aktion: Nonstop 2021 - Rund um Niederbayern
WEKO Wohnen GmbH • Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen • Telefon: +49 (0)8561 900-0
Schleuder-Maxx Sonderposten-Markt GmbH Mühlstraße 2, 84332 Linden • Telefon +49 (0)8721 776-0
MO - FR 09.30 - 19.00 Uhr • SA 09.00 - 18.00 Uhr
MO - FR 09.30 - 19.00 Uhr • SA 09.30 - 18.00 Uhr
10
Mittwoch, 2. Juni 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Helfer in schweren Stunden
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Trauerfall: Was bei der Grabauswahl zu beachten ist Zum Trauerfall gehört die Auswahl einer Grabstelle. Doch nur wenige wissen, welche Einschränkungen und Möglichkeiten sich hinter den Fachbegriffen Reihengrab und Wahlgrab verbergen. Wer den Blick in eine typische Friedhofssatzung wirft, wird auf eine grundlegende Unterscheidung treffen: Reihengräber und Wahlgräber, jeweils für Urnenund Sargbeisetzungen. Wie der Name sagt, werden bei Reihengräbern die Grabplätze der Reihe nach vergeben, während bei Wahlgräbern die Stelle innerhalb eines Grabfeldes selbst ausgewählt werden darf. Darüber hinaus sind jedoch einige weitere Unterschiede zu berücksichtigen. Bei Wahlgräbern kann die Laufzeit der Ruhefrist immer wieder verlängert werden, während Reihengräber nach einem festen Zeitraum – meist zwischen 15 und 25 Jahren
Foto: TBF Treuhandgesellschaft bayerischer Friedhofsgärtner mbH – abgeräumt und neu vergeben werden. Auch bieten nur Wahlgräber die Möglichkeit, mehrere Urnen bzw. Särge beizusetzen. Aufgrund der genannten Vorteile und der häufig größeren Fläche fallen allerdings in der Regel deutlich höhere Gebühren als bei Reihengräbern an. „Der Laie kann angesichts der Vielzahl an Grabange-
boten auf den ersten Blick häufig nicht erkennen, ob es sich um Reihen- oder Wahlgräber handelt“, weiß Christoph Keldenich, Vorsitzender von Aeternitas, der Verbraucherinitiative Bestattungskultur. So werden zum Beispiel Nischen in Urnenwänden manchmal in beiden Varianten offeriert. Gleiches gilt beispielsweise auch
;2' AL(G8DGL! $/(KI2L%B ?I'D2KI < 92L/L6FDD < 3'L2(>L'G
5)('&''%$"(#&%( !)8#'7 6 68#4200)7
0L(G8GGL'#L2(GL' ,+*
.#)3&7( 5)('&''%$"(#17/) -&1$)4
$#E"!A =:747 1 7. ,. :. )('&%#(!$"#98# 75#3 1/ ;8D%5'82/-'A =:74: 1 : JJ HH 4(!2'8#05#3 /( +)ID%F'C =:74J 1 .:: H: == .#-,%8+05#3 * >>>@ELKIGD*(KI'&EELD@%L
HILFE IM TRAUERFALL DURCH: Mühldorf
Karl Liegl Bestattungsinstitut
Krankenhausstr. 2 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
für Grabstätten in den verschiedenen Varianten von Gemeinschaftsgrabanlagen. Die in Fachsprache formulierten und schwer verständlichen Friedhofssatzungen helfen hier meist nur bedingt weiter. Zunehmend mehr Friedhofsverwaltungen stellen allerdings ihre Friedhöfe und die vorhandenen Grabangebote online oder in Bro-
schüren vor. Auf jeden Fall empfiehlt es sich, bei Friedhofsverwaltung und Bestatter gezielt nachzufragen und die eigenen Wünsche und Ansprüche klar zu formulieren. Bei der Grabwahl zu berücksichtigen sind darüber hinaus die möglicherweise verschiedenen Gestaltungsvorschriften in den jeweiligen Bereichen der Friedhöfe. Dies gilt insbesondere bei speziellen Wünschen für das Grabmal oder die Bepflanzung. Des Weiteren stellt sich für immer mehr Menschen die Frage, inwieweit die Pflege einer Grabstätte nötig ist oder eventuell im Angebot enthalten. Hier bieten viele Friedhöfe eine wachsende Vielfalt an pflegefreien Grabstätten. Ähnliche Unterschiede wie bei den Reihen- und Wahlgräbern auf Friedhöfen bestehen übrigens auch in den zahlreichen Bestattungswäldern in Deutschland: Dies betrifft dann zum Beispiel die Art und Größe eines Baumes, die Anzahl der Urnen unter einem Baum oder die Laufzeit der Grabstätte.
Die Sargherstellung ist eine Kunst Kiste ist nicht gleich Kiste. Das gilt ganz besonders für den Sarg: Von einfach und klar, strukturiert bis pompös und detailverliebt reichen die Möglichkeiten. Ein Holzsarg wird aus hochwertigen Brettern gefertigt, die – auch abhängig vom regionalen Bestand – überwiegend aus den Holzarten Kiefer, Eiche, Esche, Buche und aus der Linde gewonnen werden. Je nach Modell können Muster und Motive in das Holz gefräst werden. Diese können ganz dezent, aber auch ausdrucksstark und groß- Foto: lignotec MassivHolz flächig ausfallen. ds GmbH
Schwindegg Kothbach 4 08082 / 947182
Ampfing NE U St.-Martin-Str. 12 08636 / 9867380
Neumarkt-St. Veit Stadtplatz 8 08639 / 9869602
IMMER UND ÜBERALL, TAG UND NACHT, SONN- UND FEIERTAG – DIENSTBEREIT
Mittwoch, 2. Juni 2021
11
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Wirtschaft in Region Inn-Salzach auf Erholungskurs
UNSER STEUERTIPP FÄHRT ELEKTRISCH. BMW I3 120AH
19“ BMW i LM Räder Sternspeiche 427, BMW EffDyn, Radschraubensicherung, Reifendruck-Kontrolle, Interieuroberflächen Andesitsilber matt, Ladekabel (Mode 2), Wärmepumpe, Schnell-Laden Wechselstrom mehrphasig, Schnell-Laden Gleichstrom, Akustischer Fußgängerschutz mit Zubehör-Ladekabel Mode 3 u.v.m.
199,-
Foto: Pixabay
Vom Lockdown betroffe- die Lage dagegen spürbar verbes- Strompreise und wettbewerbssert. fähige Steuern“, erklärt Ingrid ne Branchen warten Obermeier-Osl, Vizepräsidentin weiter auf Besserung Altötting/ Mühldorf. Trotz monatelangem Lockdown kehrt die Wirtschaft in den Landkreisen Altötting und Mühldorf zu ihrem Erholungskurs zurück. Wie aus der traditionellen Konjunkturumfrage der IHK für München und Oberbayern hervorgeht, scheinen die Unternehmen in der Region bereits für die Zeit nach der Corona-Pandemie zu planen: Sie wollen mehr investieren und Personal einstellen. Die Firmen und Betriebe sind mit ihrer aktuellen Geschäftslage spürbar zufriedener als noch zu Beginn des Jahres Fast jedes zweite Unternehmen (45 Prozent) bezeich- net seine Geschäftslage als gut, jedes fünfte ist allerdings unzufrieden. Die hohen Anteile von guten und schlechten Voten deuten auf eine Zweiteilung in der Wirtschaft hin. Die Spaltung dürfte – wie in Bayern insgesamt – maßgeblich auf die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zurückzuführen sein. So geht die Erholung an Branchen, die von den Corona-Beschränkungen betroffen sind, bislang weitgehend vorbei. Dazu zählen etwa der stationäre Einzelhandel, die Tourismusbranche, die Kultur- und Kreativwirtschaft, das Veranstaltungsgewerbe oder die personenbezogenen Dienstleistungen. In der exportstarken Industrie und in Unternehmen, die eng mit der Industrie verbunden sind oder deren Geschäfte ohne persönlichen Kundenkontakt auskommen, hat sich
Pessimismus deutlich zurückgegangen
Zu Jahresbeginn lag das Verhältnis aus Optimisten und Pessimisten bei 16 zu 27, derzeit rechnen 20 Prozent der Unternehmen in der Region mit einer Geschäftsbelebung und 16 Prozent mit einer Eintrübung. Jedes dritte Unternehmen will seine Investitionstätigkeit ausweiten, zu Jahresbeginn war es noch jedes Zehnte. Jedes Fünfte (21 Prozent) will seine Beschäftigtenzahl erhöhen, 12 Prozent planen dagegen Stellenstreichungen. Der Arbeitsmarkt wird sich damit deutlich stabilisieren. Fachkräftemangel als Geschäftsrisiko Sorgen bereiten der Wirtschaft in der Region aber einige Risiken, die die Erholung beeinträchtigen könnten. Neben der Pandemie nennen 55 Prozent der Unternehmen den Fachkräftemangel als Geschäftsrisiko. Außerdem zählen gestiegene Rohstoff- und Energiepreise (52 Prozent) zu den größten Sorgenkindern. Zudem klagt mehr als jedes vierte Unternehmen über unterbrochene Lieferketten. „Wir müssen den Schwung der Erholung nutzen, um unsere Region fit für die Zukunft zu machen, und die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts weiter ausbauen. Dazu muss die Politik eine Wachstumsstrategie vorlegen. Das heißt beispielsweise gerade für unsere heimische Industrie gesenkte
der IHK und Vorsitzende des IHK-Regionalausschusses Altötting-Mühldorf. Sie fordert außerdem eine verstärkte Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, Investitionen in die Infrastruktur der Region sowie in zukunftsfähige Technologien, wie etwa dem Wasserstoff. „Wenn die Politik jetzt nicht die Weichen in Richtung Zukunft und internationaler Wettbewerbsfähigkeit stellt, werden Investitionen im Ausland und nicht bei uns in der Region getätigt – die Folge: Wirtschaftswachstum findet in anderen Regionen der Welt statt und wir hängen uns selbst ab.“ Obermeier-Osl betont, dass die Pandemie noch nicht vorbei ist und noch immer zahlreiche Branchen keine Umsätze erwirtschaften können und keine Perspektive nach Normalität haben. „Der Weg der Erholung führt uns in die richtige Richtung. Aber es braucht noch mehr Anstrengungen beim Impfen und Testen für ein sicheres und zuverlässiges Durchstarten in vielen Branchen. Der Kampf um die wirtschaftliche Existenz gehört in einigen Bereichen noch immer zum Alltag der Unternehmerinnen und Unternehmer. Die Politik muss Wege aufzeigen, wie weitere behutsame Lockerungen und Öffnungen mit steigender Impfquote möglich sind. Wir dürfen nicht riskieren, dass unsere Vielfalt an Branchen, Unternehmen und Geschäftsideen verloren geht“, so Obermeier-Osl.
EUR mtl. Leasingrate
OHNE G* ANZAHLUN
Unverbindliche Preisempfehlung 39.849,00 EUR / *Sonderzahlung = Ihr BaFa Umweltbonus 6.000,00 EUR / Nettodarlehensbetrag 29.130,05 EUR / Sollzinssatz p.a. gebunden für die Vertragslaufzeit 3,99 % / Effektiver Jahreszins 4,06 % / Laufzeit 24 Monate / Fahrleistung pro Jahr 10.000 km / Gesamtbetrag 10.776,00 EUR. Zzgl. 795,- EUR für Fracht- und Bereitstellungskosten. Angebot erfordert *6.000,00 EUR erstattungsfähige Sonderzahlung und gilt für eine Vertragslaufzeit von mind. 24 Monaten. Bei einer kürzeren Laufzeit verringert sich die BAFA-Förderung und somit auch die Sonderzahlung. Erstattung beim BAFA beantragen. Dieses Angebot enthält einen Umweltbonus. Beim Leasing müssen Sie hierfür zunächst in Form einer Sonderzahlung in Vorleistung treten. Anschließend können Sie sich den entsprechenden Betrag durch eine Beantragung der Prämie beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) erstatten lassen. Angebot gültig bis Kauf- und Leasingabschluss 30.06.2021 und Zulassung bis 30.09.2021 Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 0; Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 15,3; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0; CO2-Effizienz A+; EU-Abgasnorm: 0,0
www.BMW-VOGL.de 84489 Burghausen Gewerbepark Lindach D9a Tel.: 08677 87 00 0
84453 Mühldorf Leisederstraße 1 Tel.: 08631 98 80 0
Kirchenaltar in Brand gesteckt und Opferstock aufgebrochen Heldenstein. Am Dienstag, 25. Mai, im Zeitraum von 16.30 Uhr bis 19 Uhr wurde offensichtlich eine Tischdecke am Nebenaltar in der Ortskirche in Brand gesteckt. Die Polizei geht von einer Brandstiftung aus. Bei dem Brand wurden neben der Altardecke auch Bereiche des hölzernen Altars verkohlt und somit stark beschädigt. Der Gesamtschaden wird hier auf ca. 1000 Euro geschätzt. Im Rahmen der polizeilichen Aufnahme und Spurensicherung im Zusammenhang mit dieser Brandstiftung konnte vor Ort zudem festgestellt werden, dass der Opferstock im Eingangsbereich der Kirche aufgebrochen bzw. angegangen worden ist. Auch hier dürfte die angegebene Tatzeit in Frage kommen. Der Sachschaden an dem Opferstock liegt bei ca. 50 Euro. Wie hoch ein evtl. entstandener Stehlschaden ist, kann nicht gesagt werden. Es ist nicht bekannt, wieviel Bargeld sich im Opferstock befunden hat. Die Polizei Mühldorf hat in beiden Fällen die Ermittlungen übernommen.
Foto: mg Ob ein Zusammenhang mit der Brandstiftung und dem Aufbruch am Opferstock besteht, kann nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht gesagt werden - ist jedoch nicht ausgeschlossen. Aus polizeilicher Sicht erscheint es fraglich, dass hier in beiden Fällen „Profis“ am Werk waren und es wird auch deshalb in alle Richtungen ermittelt. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Ortskirche gemacht? Sind Personen oder Fahrzeuge in dem Bereich aufgefallen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion in Mühldorf, Tel.-Nr. 0 86 31/36 73 -0.
12
Autotuner aus dem Verkehr gezogen
Stellenanzeigen
Gleich mehrere Fahrzeuge konnten in den vergangenen Tagen bei allgemeinen Verkehrskontrollen festgestellt werden, bei denen nicht erlaubte bzw. nicht eingetragene Umbauten zum Erlöschen der Betriebserlaubnis geführt hatten. Am Freitag, 28. Mai, stellten die Polizeibeamten gegen 17 Uhr Veränderungen an einem Audi A4 fest. Der Autolenker war ein 35-jähriger Mann aus Oberbergkirchen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, ihn erwartet nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen die Straßenverkehrszulassung. Das erwartet nun auch einen 31-jährigen Garser, der unter anderem Tieferlegungsfedern in seinen VW Golf verbaut hat, die nicht eingetragen worden waren. Auch in diesem Fall wurde die Weiterfahrt unterbunden und den Mann erwartet nun eine Anzeige. Am Sonntag, 30 Mai, wurden am Audi A1 einer 42-jährigen Frau aus Hanau Umbauten am PKW festgestellt, für die keine Eintragungen nachgewiesen werden konnten. Durch die Umbauten war auch bei diesem PKW die Betriebserlaubnis erloschen.
Wir suchen
Zusteller/innen
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
WER?
Schüler, Hausfrauen, Rentner
WANN?
Mittwoch oder Samstag
WO?
Ampfing, Aschau Haag, a.Inn, Haag i.OB, Jettenbach, Mettenheim, Mühldorf a. Inn, Mühldorf, Neumarkt-Sankt Veit, Schwindegg, Neumarkt-St. Veit, Töging, Tüßling, Waldkraiburg, Tüßling, Waldkraiburg Winhöring, Zangberg Noch offene Fragen? Informationen unter:
Kurhan/123rf.de
Christoph Maier und Nicolas Helmbrecht.
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Foto: Butzhammer
SV Wacker besiegt Viktoria Aschaffenburg Der SV Wacker besiegt Viktoria Aschaffenburg nach frühem Rückstand mit 2:1 nach Toren von Nicolas Helmbrecht (28. Spielminute) und Georgios Spanoudakis per Elfmeter (54.). Das Tor für die Viktoria erzielte Nick Förster (21.) zum zwischenzeitli-
Mittwoch, 2. Juni 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
chen Führungstreffer. Nun darf man gespannt sein, wer der Gegner im Ligapokal-Trostrunden-Finale sein wird. Hier stehen sich der frisch gebackene Regionalliga-Meister FC Schweinfurt und der TSV Aubstadt am Samstag, 5. Juni, gegenüber. Sollte sich der
Favorit aus Schweinfurt durchsetzen, würde der SV Wacker aller Voraussicht nach am Dienstag, 8. Juni, in Schweinfurt aufschlagen; bei einem AubstädterSieg wäre das Spiel aufgrund des abgegebenen Heimrechts von Aubstadt in Burghausen.
TSV Buchbach: Jahreshauptversammlung Buchbach. Am Mittwoch, 2. Juni, um 19.30 Uhr, findet in der Zuschauer-Tribüne der SMR-Arena die Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des TSV Buchbach statt. Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder der Fußballabteilung eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Begrüßung und Feststellung der Anwesenden, die Verlesung des
Vorjahresprotokolls, der Bericht des Abteilungsleiters, der Bericht des Jugendkoordinators/Jugendleiters, der Kassenbericht, die Bildung eines Wahlausschusses, die Entlastung der bisherigen Abteilungsleitung, die Wahl der Abteilungsleitung sowie Verschiedenes, Wünsche und Anträge. Um Beachtung der aktuellen Hygiene-Vorschriften wird gebeten. wo
Mittwoch, 2. Juni 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Stellengesuch
Stellenangebote
Hauswirtschafterin sucht Aushilfs- Haushaltshilfe in Bad Feilnbach für job in der Landwirtschaft am Wochen- 1-2 mal wöchentl. gesucht. Tel. 08066/884280 ende. T: 0 80 35 / 9 50 89 50 Suche Schüler / Studenten für leichte Gartenarbeiten in Bad Feilnbach, Tel: 08066 / 648 Mitarbeiter/in gesucht für Bettenreiungekündigt, initiativ u. loyal, sucht TZ-Stelle (Std.- od. Projekbezonigung (mit Nähkenntnissen) gen), evtl. freiberufl., ca. 25 h/Wo., gerne auch homeoffice, Auto vorh. ca. 30 Std. wöchentlich, m/w/d 0174 / 163 55 25 oder a.detail@web.de Bettenreinigung Schreitmiller Mühldorf % 0 86 31 / 1 87 97 43
Biete Gartenarbeit aller Art Tel: 01 73 / 3 80 38 19
Erf. Bauleiter Dipl.Ing.FH, gelernt. Zimmerer,
Stellenangebote Stellenangebote
Leckageorter/Messtechniker (m/w/d) „WIR MACHEN DAS NETZ“ – Die Firma Höpfinger ist ein deutschlandweites Dienstleistungsunternehmen. Wir beschäftigen Spezialisten aus den Bereichen Wasser, Breitband, Strom und kommunale Liegenschaften. Kerngeschäft ist die Planung und Dokumentation von Versorgungsinfrastruktur und die Überprüfung von Wasserleitungsnetzen auf ihre Dichtheit. „MACH MIT“ - Zur Vergrößerung unseres Teams suchen wir in Ampfing ab sofort in Vollzeit einen Leckageorter/Messtechniker (m/w/d)! DEINE AUFGABEN BEI HÖPFINGER − Auftrags- und Schadensaufnahme per Telefon − Du bist zuständig für die Leckortung an wasserführenden Leitungssystemen, bei Wasserschäden bist du vor Ort − Umgang mit moderner Messtechnik − Hydrantenprüfung − Du übernimmst die Kundenbetreuung im Außendienst − Du arbeitest im lokalen Einsatzgebiet − Dokumentation der Tätigkeiten DAS BRINGST DU MIT − Du hast eine abgeschlossene technische Berufsausbildung z.B. im Bereich Sanitärinstallation oder Wasserversorgungstechnik − Sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen − Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise zählt zu Deinen Stärken − Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und hast keine Scheu vor der Kommunikation mit Kunden − Du arbeitest gerne im Außendienst und besitzt einen Führerschein der Klasse B DAS BIETEN WIR DIR Abwechslungsreiche Tätigkeiten im Außendienst Krisensichere Arbeitsplätze Firmenfahrzeug bei Außendiensttätigkeiten Ein starkes und zielstrebiges … und vieles mehr. Besuche unsere Karriereseite für weitere Informationen zu unseren Mitarbeiter Benefits: https://www.hoepfinger.de/karriere/
Rollstuhlfahrerin sucht gegen Entgelt stundenweise von privat eine zuverl., deutschspr. Putzfrau, die schnell und dennoch sauber arbeiten kann, sowie Einkäufe erledigt. Tel. ab 15 Uhr 0160-3051778. Haushaltshilfe auf Minijob-Basis gesucht: Wir suchen für unsere Oma eine geduldige und zuverlässige bairischsprachige Haushaltshilfe, die Erfahrung im Umgang mit Demenzkranken hat. Die Arbeitszeit ist von ca. 10 bis 15 Uhr, nach Absprache. Die Stelle ist in Unterreit (Lkr. Mühldorf). Bei Interesse bitte melden unter Tel. 0175 - 520 62 93
Küchenhilfe
(m/w/d)
ab sofort gesucht Festanstellung oder 450,- D Basis
ZICOS PIZZA
Waldkraiburg Tel. 08638 / 88 05 88 ab 16 Uhr
Für ein Objekt in Ampfing benötigen wir eine
13
Seniorenzentrum Sonnengarten ein Haus der Inntal Pflegeheime GmbH
Wir suchen zum nächst möglichen Termin eine engagierte Verstärkung!
Dauernachtwache Stationsleitung Pflegefachkraft Pflegehilfskraft
Bewerbung an Fr. Lindinho: Telefon 01 79 / 7 69 08 49 oder an infraserv@august-weber.de
(m/w/d)
Wir bieten u.a. • Leistungsgerechte Vergütung • Auf Wunsch zusätzliche Altersversorgung • 38,5/40 Stunden in der Woche bei Vollzeit • Unterstützung bei der Weiterbildung • Sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen • Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten • Dienstkleidung • Zu Ihrem pflegerischen Selbstverständnis gehören u.a. Pflegekompetenz und Teamgeist Spaß an selbständiger Arbeit und Organisation Umsetzung des Qualitätssicherungsprozesses in der Pflege Flexibilität und wirtschaftliches Denken Freude am Umgang mit Menschen Sie haben kleine Kinder!? Kein Problem! Wir sind flexibel bei den Arbeitszeiten!
Reinigungskraft (m/w/d) auf 450-Euro-Basis (Mo.-Fr. 17–19 Uhr).
und
Wir freuenSeniorenzentrum uns auf Sie und Ihre Sonnengarten aussagekräftige Bewerbung Wirtsgasse 41• 84453 Mühldorf • www.inntal-pflegeheime.de
Deine Zukunft mit uns gestalten.
DEIN INTERESSE IST GEWECKT? Sende deine Bewerbung inkl. deiner Gehaltsvorstellung bitte per E-Mail an bewerbung@hoepfinger.de
Alles, was wir machen, geschieht mit Leidenschaft. Deshalb sind wir die führenden Experten für Spezialtüren aus Holz. Als Familienunternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitern entwickeln und produzieren wir auf über 90.000 Quadratmetern Türen für verschiedene Anwendungsbereiche.
Höpfinger GmbH & Co. KG Frau Kristina Hahn Münchner Str. 16 in 84539 Ampfing +49 8636 69797-246
,*' %#!,# ,LJH'A %@?># =!@>LH<'J%LA!; ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: 98- @+)(-&)$)"8+M K(& =I8765(& &847(+ 32- "81 +047&)/ 1.MG247(+ 9(2)F8+E) D(3(2G& (2+(+
Werde auch du Teil unseres Team´s und bewirb dich jetzt als:
Maschinenführer
30,(%#!CB0A:7CB7A 2!/-/*' #$A *7" 37A7C>( <BA097","B7A(06B ,"* #$A *7" 37A7C>( 4AC7*(%#1,"B7A(06B ,"* .+#67)7 C" &%66@7CB 2?= ;%>(7"1B,"*7"'
!GG( 3(2)(-(+ *+56-1I)26+(+ 8+K K2( C.MG247E(2) "8- L+G2+( / =(3(-B8+M 52+K(+ %2( I85 8+&(-(- >61(FIM( 8+)(---8*%A#7"8*7/5%::%7A178
Verstärkung t h c u ra b r to Vik
Attraktive Vergütung
Arbeitskleidung
30 Tage Urlaub
Kantine
Personalrabatte
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Schörghuber Spezialtüren KG Neuhaus 3 | 84539 Ampfing | Tel. +49 8636 / 503-0 www.schoerghuber.de | karriere@schoerghuber.de
m/w/d
14
Mittwoch, 2. Juni 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Stellenmarkt
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Ihr Profil ► Fachkenntnisse vorzugsweise in den Fachrichtungen HNO, Hausärztlich, Urologie und/oder Chirurgie ► freundlich, motiviert, flexibel und belastungsfähig
_______________________________ Mitarbeiter Empfang (m/w/d) in Vollzeit o. Teilzeit
_______________________________________
Bürofachkraft/Verwaltungsangestellte
(m/w/d) in Teilzeit ____________________________________________ Wir bieten ► eine leistungsgerechte Vergütung ► eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte an folgende Adresse richten: MVZ Dres. Englmaier GmbH z. Hd. Frau Lange Mozartstraße 4 • 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638/9446-0 • info@mvz-waldkraiburg.de www.mvz-waldkraiburg.de
Vermietungen Obing
Mühldorf
Befristet für 1 Jahr, ruhig, Bergbl., Dachterrasse, EBK, teilmöbliert, inkl. Gge., ab sofort, + 180 € NK, an Nichtraucher, ohne Haustiere, Tel. 01577 / 5493105 2 Zi.-DG-Whg.
Wohnfläche:
70 m²
Wohnfläche:
80 m²
Preis:
Mettenheim
Wohnfläche: Preis:
86,7 m² 750 EUR
Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
95,68 m²
Preis:
1270 EUR
1.OG, S-Balkon, ab sofort, Flur, Wo.Zi., kl. Kü.o.EBK, 2 Schlafzi., Ehep. Mühldorf: 1-Zi-Whg., 1. OG, 45 qm, max. 3 Pers., NR, k. HT, Ke.Abt. TG, Südblk., gr. Wohn,- u. Schlafraum, Kü m. Fenster, Bad/WC, Flur, TGa.Bahn u.Str., KM 750 €+ TG 50 € + 3 Stellplatz, kompl. renoviert, neue MM KT +NK, Tel. 08051/9650530 Kü-Zeile. VB € 400,- + NK. % 0 86 31 / 24 57 Objekt: 3 Zimmer Wohnung Wohnfläche: Preis:
86,7 m² 750 EUR
Niederbergkirchen 3-Zi.-Whg., m. herrl. Bergbl., 2.OG, o. Lift, 5 Gehmin. z. Bhf., WC u. Bad renov., keine Haustiere, NR, + NK 165€, TG 45€, 3 KM KT, ab 1.9. frei, keine Makleranr. Nachrichten nur auf AB sprechen: 0162/7134350 Objekt: Wohnfläche:
Preis:
3 Zimmer Wohnung 83 m²
KM 700 EUR
Objekt: Wohnfläche:
KM 650 EUR Erstbezug ab 1. Juli: großzügige, barrierefreie 3-Zi.-EG-Whg. mit offen. Wohnküche inkl. modern. EBK, 1.OG, S-Balkon, ab sofort, Flur, hellem Bad mit Badewanne u. DuWo.Zi., kl. Kü.o.EBK, 2 Schlafzi., Ehep. sche, Gäste-WC, Abstellkammer max. 3 Pers., NR, k. HT, Ke.Abt. TG, und gr. Garten im Stadtquartier a.Bahn u.Str., KM 750 €+ TG 50 € + 3 Nord. Tel. 01 74 / 3 31 96 37 MM KT +NK, Tel. 08051/9650530 ovbimmo.de ID 6326811 3 Zimmer Wohnung
Wasserburg
3-Zi.-Whg., 1.OG, 80m², Balk., Keler, 2 Zi. 43m², im Zentrum, EG, EBK, Gge., ab 1.8. zu vermieten nur an NR, keine SMS, 460€+NK Tel. 0151/51 77 89 16 +Kt., Top Zustand 3 Zimmer Wohnung T: 0 80 31 / 1 71 72 · 0175 / 2 27 32 20 Objekt:
Preis:
Objekt:
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Mietgesuche
Aschau/Chiemgau
Objekt:
Verlag Mühldorfer Wochenblatt GmbH Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon: 08031/18168-0 Telefax: 08031/18168-50 Geschäftsführung Bernd Stawiarski, Oliver Döser (verantwortlich für den Inhalt) Standort Mühldorf Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de Redaktionsleitung Manuela Graßl (Rosenheim) Redaktion Mühldorf Eduard Hutterer redaktion@muehldorfer-wochenblatt.de verantw. für den Anzeigenteil Bernd Stawiarski, Patrick Bachmaier anzeigen@muehldorfer-wochenblatt.de Satz u. Produktion Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Rosenheim Druck Oberbayerisches Volksblatt GmbH & Co. Medienhaus KG Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim Auflage 33.000 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 01.03.2021 www.muehldorfer-wochenblatt.de
Preis:
Pfaffing
Objekt: Wohnfläche:
Preis:
Objekt: Wohnfläche:
Preis:
3 Zimmer Wohnung 78 m²
680 EUR
Ruhiges Ehepaar (63/62, Rentner/Biblioteksangestellte, keine Haustiere) sucht von Privat 3 - 4 Zi.Whg., Häuschen etc. mit Balkon oder Garten, In Ro Nord, Nord-West oder Erlenau. Tel. 0 80 31 / 3 35 04
Familie, 5 Pers., gesichertes Einkommen, Kinder ü18, + 3 Katzen, suchen Bauernsacherl/Haus langfristig, Großr. RO/Raubling, Nh. A8. 3 Zimmer Wohnung 0171 / 5547893, 0176 / 93110044
ca. 90 m² Psychotherapeutin su. großzügiges Haus o. Hofstelle f. Wohnen u. KM 790 EUR Praxis m. Möglichkeit z. Pferdehaltung (Therapiepferde) i.Großraum 83527 Haag/Obb. 0171-4995235
Forsting zw. Ebersb. u. Wasserburg an 2 Zi.-Wohnung B304, sonn. 2 Zi.-Mans.-Whg., ca. ca. 52 m² 55m², EBK, Einbauschr., Carport, S/W Balk., m. gr. Gart, ZH, WM 700,KM 610 € + 3 MM KT, ab 15.7., 100 m zur Bahn Tel. 08094/367
Naturverbundenes Ehepaar mittleren Alters (Bankkauffrau und Gastro) sucht Haus/ Bauernhaus (ab ca. 4 Zimmer, ab 100m²) in ruhiger Umgebung (keine vielbefahrene Strasse in der Nähe) mit großen Garten im Landkreis Mühldorf bis max. 1.400 € T: 0174 / 7 63 63 05 Sie sucht 1 Zi. App. mit Kochgeleg.
2 Zimmer Wohnung i. Umkreis Rosenheim bis 350 € WM 2 Zi.-EG-Whg., DU/WC, Bj. 2008, ab Objekt: Tel: 01 76 / 24 12 45 38 1.8.21 bzw. 1.9.21, +NK-VZ 120 € Wohnfläche: 55 m² + 3 MM KT, keine Haustiere, Preis: 700 EUR Wer möchte in seinem gr. Haus prov.frei, Langenpfunzen, nicht mehr allein leben u. hat 1 T. 08031 / 89737 ab Freitag 12 Uhr bis 2 Zi. frei? Rentnerin, gute Kö-
Wohnfläche:
Ruhige 3-Zi-Whg, Balkon u. Bergblick in Riedering/Pfaffenbichl, 78 m², 680 € Miete, +180 € NK, + 3 MM Kaution. Tel. 08036 / 78 25 ovbimmo.de ID6323245
43 m² 460 EUR
Wasserburg ruhige Inn Lage, Bj. 2005 gute Ausstattung, 1.Stock Südseite, Balkon, Kellerraum, Carport Stellplatz, keine Haustiere (Hunde) 790,00€ + NK + Kaution Energieverbrauchsausweis 78,7 kWh/(m² a), Energieträger Erdgas ab 01.09.21 langfristig zu verm. Tel.: 0 80 39 / 40 93 60
RO-2-Zi.-Whg. mit Balkon (Schieß- Objekt: stattstraße 18a), DG, Bj. 1990, Erdgas, Verbrauchsausweis 113,83 Wohnfläche: KWh/m² p.a., EEK: D, zzgl. 140 € NK Preis: + 50 € TG-Stellplatz, 3 KM Kt., ab 1.7.21 provisionsfrei zu vermieten, DVV Immobilien GmbH & Co. KG T. 08031/213-104 (Mo.-Fr. 9-12 Uhr)
Objekt:
Oberbergkirchen
2 Zimmer Wohnung
SUCHE Whg. / Haus mit Lager / Werkstatt, Tel. 01 60 / 99 41 33 73
Preis:
2 EG-Zi.-Wohnung
Höslwang
ca. 60 m² 4-ZKB in ruhigem Dreifam.haus
KM 600 EUR (Hanglage) i. Unterhöslwang, 105
m², 1. OG, Balk., Kellerr., Waschkü., Grg., Bj 1973, E-Bedarf Gebäude 196,3 kWh, Öl-Zentr.-Hzg., ab 01.09., 840 € + 230 € (NK) + 60 € (Garage) + 3 MM KT, T. 0152/56302540 ovbimmo.de ID 6324276 Objekt: Wohnfläche:
Preis:
4 Zimmer Wohnung
chin, liebe Haus u. Gart., bin ordentl. u. zuverl. Würde mich freuen auf ein gemeins.Zusammenl. ) ZR 35 535 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Tierärztin (NR, 1 Hund), sucht 2 Zi.-Whg. in der Wasserburger Altstadt , Tel. 01 76 / 81 11 12 19 2-3 Zimmer Wohnung gesucht Neu oder Renovierung notwendig Tel. 0152/22636500
105 m² Älteres Ehepaar, gepfl. u. ruhig sucht 3-4 Zi. Whg. ca. 90 m², Umge840 EUR bung RO., Tel: 0 80 39 / 9 08 45 85
Mittwoch, 2. Juni 2021
Mietgesuche
Baufinanzierung
Wir suchen dringend eine 3-Zimmer Wohnung, ca. 70 m², EG / 1.Stock, bis 800 €, in Bad Aibling. T: 0 80 61 / 9 21 71
Oldtimer
HUBERT STROHMAIER IMMOBILIEN
Video Call Online & Telefonisch Einschätzung sofort
Banken Über 300 h im Vergleic l Überregiona Regional /
Mobil: 0 151 - 17 22 90 66 Festnetz: 0800 - 0005250 83527 Haag obb.
WWW.HS-IMMOMAKLER.DE IHR REGIONALER PROFI VORORT
Anhänger
DRINGEND! 2-3 Zi.-Whg. gesucht! Wegen Eigenbedarf u. Schulwechsel, ca. 60m², ca. 600€ kalt, für weibl. 41J., Humbaur 2,5 to, 3-Seitenkipper, 300x180x350cm, Tandem, Sohn 8J., Hündin 13J., Danke! VB 2.800,-, Tel. 0178/1788561 Tel: 01 70 / 1 26 80 05
Fiat
Immo Verkauf
Fiat Punto, Bj. 2007, guter Zustand
BRUCKMÜHL, 3 1/2 Zimmer DG 85.000 km, TÜV 05.2022, 250.-€, Whg. mit Berg u. Bachblick, ca. 90m² 0152/14640924 + 0152/12367649 Wohn u. Nutzfl., Gge, Preis 440.000€ Bitte nur WhatsApp zu verkaufen;T.: 01 79 / 5 17 45 88
Mazda
Wohn- u. Geschätshaus i. Traunreut Zentrum, 2 Läden, kl. Werkstatt, 3 Wohnun., 2 Garagen, Bruttorendite 4%, EA-V 124 kWh/(m²a), KP 1.080.000€, v. Privat, keine Prov., Tel. 0160 / 994 134 74
Wollen Sie vermieten?
Ohne Ärger und ohne Stress! Erfahrung schafft Vertrauen - seit 1993.
BERND REICHERT Immobilien
Mazda CX-5 2.5 AWD 143 kW, EZ 12/17, rot met., 19.000 km, Benzin, Klimaaut., Navi, SHZ, Led., WFS, Allrad, Servo, Temp. 24.900,- € 0803144602 ovbauto.de ID 8450595
Zweirad
Aussiger Straße 23b Waldkraiburg
Suche Mark-Münzen ab 1871 und 10- Griechenland Nach dieser langen Euro Sondermünzen, von privat. Zeit endlich wieder Urlaub machen! Aber WO? In Nord-Griechenland in ei% 01 60 / 99 86 53 70 nem familiären, deutschsprachigem Sterne Hotel nur 2 Gehminuten vom Fahrradanhänger für kleinen Hund sonnigen Sandstrand entfernt! Wolzu verkaufen, nur 1x benutzt, € 95,- len Sie mehr erfahren? Prospekte gibt % 01 70 / 9 27 14 44 es bei Huber Reisen, Neudeck, Tel: 0 80 71 / 92 04 00 Opel Adam Glam, EZ 30.12.2013, Bayerisch privater Sammler sucht al101 PS, ca. 54.500 km, weinrotmet., les aus dem I. und II. Weltkrieg. % 01 57 / 87 65 57 89
Opel
8-fach bereift auf Alu, Klima, etc., VB 7.800.-€, Tel. 01 75 / 2 62 20 44
VW
Hebebühnenverleih
Mettenheim bei Mühldorf • 12 - 21 Meter
Schaumeier
Ankauf von Porzellan, Glas, Kristall, Bilder, Münzen, alte Weine. % 01 62 / 6 52 65 57
Privatsammer sucht hochwertige Armbanduhren. % 01 62 / 6 52 65 57
Zangberger Str. 2 84562 Mettenheim
Tel. 0 86 31 - 43 19 Hofflohmarkt mit Termin. Jeden Freitag 9 bis 11 Uhr u. jeden Samstag 9 bis 13 Uhr, Mühldorf, Innere Neumarkter Straße 44. Telefon 08639/707026
Sammler sucht Wanduhren, Standuhren, Kaminuhren, Tischuhren, Armbanduhren und Taschenuhren % 01 62 / 6 52 65 57 Dog-Sharing: Suche erfahrene*n Hundefreund*in zur gemeinsamen Betreuung meiner beiden Hunde, Kaufe Antiquitäten, Antikes von A-Z. Spazierengehen, Co-Training, Sitting VW Golf Plus 1.4 Trendline, Bj 5/10, Firma Meyer, Antikhandel seit 1980. in Oberaudorf; T. 01520 4394469 80 PS (59 kW) 66.000 km, TÜV 7/21, % 0 15 1- 17 99 43 27 2.Hd.,unfallfrei, 4 –türig, Schaltgetr., Benz., div. Sonderausstattg., neu bereift, leichte Anschramm. an Kotfl., VB Ankauf von Lederbkleidung, Handtaschen, Fellbekleidung. % 01 62 / Gesucht: die Frau, die mit mir Leben 5600 € T: 0 80 31 / 8 23 90 6 52 65 57 möchte! Löwemann, 68/172, schlank, herzlich und tierlieb hat das Alleinsein satt und sucht liebe Frau Golf 7 Join 1,0, EZ 05/18, 39 tkm, TSI, pass. Alters (gerne Ausländerin) zum CAR-NET, Navi, SHZ, NS, USB, indiGlücklichsein. Bitte schreib mir mit 22, Kajütkieljacht mit TeakFoto unter Chiffre ) Z 35 166 um-grau-met., 4-tür., Benzin, Schal- Neptun holzdeck, Kufer-Tandemtrailer, Tüv tung, VB 15.500€, 0176 / 64207846 10/21, sehr gepfl., überkompl., Boje Möchte mich noch einmal VerlieSimssee mgl., a. Altersgründen, ben. Bin 62, solo, 168 gr., schlank, huVB 4.100 €, 0 80 36 / 76 31 morv., tierlieb, mag die Natur, suche schlanke, nette Sie ab 50, die treu u. ehrlich ist. )ZR 35 851 Zuschr. a. OVB Liegeplatz für Elektroboot TAB 320, unfallfrei, Bj. 2015, TÜV Ros., Hafnerstr. 5-13
Bekanntschaften
Wohnwagen
neu, Gas-Heizg., Kühlschr., Kocher, Spüle, Bett 175x200, Antischlingerkuppl., Sonnen- u. Schlechtwettermarkise, FP 10.000€ T. 08031/46691 Privatmann sucht Wohnmobil oder Wohnwagen % 01 62 / 6 52 65 57
Grunstücke
Landw. Nutzgrd., südl. v. Rosenheim, ca.0,5-1 ha, zu kaufen gesucht ) ZR 35 840 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Grundstück oder Haus gesucht. Junge Famlie sucht ein Grundstück mit oder ohne Haus im Landkreis Mühldorf. Nur von Privat!!! % 01 63 -6 36 76 09
Schönes Pferdeheu, 1.Schnitt 2020, Ø 130cm Tel. 0 80 51/96 49 535
gesucht, Chiemsee West/Nord, gegen Belohnung od. Beteiligung Junggebl., schl. 50jähr.Mann su. an E-Boot, T. 0172/8111508, natürl. nette Frau bis 50 J, die sich mail: dr.haraldgeisler@gmx.de auch nach Zweisamkeit sehnt. Ich
lebe stadtnah auf d. Land, in meinem Haus m. gr. Garten etc. .. Ich bin treu u. humorv. Kind ist kein Problem! Würde mich riesig auf deine Unimog 416 mit Atlas-Kran 110 PS Post freuen. Trau dich bitte!!! Bj. 76, Oldtimer HU 05.22, 15.500 € ) ZR 36 851 Zuschr. a. OVB Ros., Stromaggregat 20 KVA 670 Betr.Std. Hafnerstr. 5-13
Nutzfahrzeuge
fahrbar, 2.800 €, Tel. 0177/7390423 Heu in Rundballen Altheu, Pferdeheu 08053-798536
Motor-Roller DAELIM OTELLO F1, 125 ccm, 12 PS, Km-Stand: 3000 Jung. heim. Lehrerehepaar (Baby TÜV: Neu, schwarz, sofort fahr- Traktor IHC, Typ D-432, Bj. 1966, Grassilage 1. Schnitt, ab Feld, unterwegs) sucht Grdst. (400T) / EFH bereit Standort: 83250 Marquart- mit Verdeck, Top Zust., TÜV bis Spülautomat Alpha, (850T) Lkr. RO T. 01 52 / 03 59 94 52 stein VB: 1400€ Tel.Nr. 08641-8427 9/2022, Preis VB, Tel. 08036/7736 Tel: 08067 / 214
KLEINANZEIGEN-COUPON
einfach Ankauf Verkauf Verschiedenes
Verschiedenes
Wassersport
Immo Ankauf
Möchten Sie verkaufen?
An- und Verkauf
VW Käfer, Bj. 84, 108'km, H-Kennzeichen, Mod. samtrot, Zubehör: AHK, orig. Dachgepäckträger, Zigarettenanzünder, Fußraum-Ablage, TÜV 12/22, VB 8500,- 0163/4317145
Baufinanzierung? Sofort Termine- meist am selben Tag
0 86 38 / 8 62 40
15
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
verkaufen
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
PARTNERKATALOG
mit vielen Partnervorschlägen v. Damen o. Herren aus Ihrer Nähe - kostenlos anfordern! Telefon 0 86 31 / 9 40 51 30
www.pv-christina.de
Verschenken kostenlose Anzeige nur schriftlich mit Unterschrift gültig
Text bitte in Druckbuchstaben. Ein Kästchen je Buchstabe, Satzzeichen, Wortzwischenraum etc.
Name, Vorname Adresse E-Mail, Telefon
*bis zu 3 Zeilen einspaltig 5,50 Euro - jede weitere Zeile 1,10 Euro
Gläubiger ID-Nr.: DE24 ZZZ0 0000 2778 30 Den Rechnungsbetrag buchen Sie bitte von meinem Konto ab: Bank BIC *Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten.
IBAN Datum, Unterschrift Chiffre
Abholer (+3,70 Euro)
Zuschicker (+6,50 Euro)
Mühldorfer Wochenblatt Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf
Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de
Ihre
EDEKA
im
ze n Her
Märkte
im
Ampfing Mühldorf
Oderstraße 25
H
Bürgermeister-Hess-Str. erzen
von
Schwindegg Tüßling
UNSERE PROTEIN-STARS AUS DEM KÜHLREGAL
Besuchen Sie uns unter www.lebensmittelprofis.eu Original irische
Kerrygold Butter
1,39
streichzart, 100 g = -,56 €
250 g Packung
€
Weihenstephaner Rahm-
Frucht-Joghurt
0,39
versch. Sorten, 100 g = -,26 € je 150 g Becher
€ Der gesunde Danone Actimel oder
Activia Joghurt 100 g = -,35/-,26 €
Frisch von der Küste
Seelachs-Filet für gesunde, eiweißreiche Ernährung
€
100 g
Deutscher Hartkäse Allgäuer
Emmentaler 45 % Fett i. Tr.
€
100 g
je 500 g Packung
€
Bernbacher „Die Guten“
Eier-Nudeln
0,49
versch. Sorten, 100 g = -,20 € je 250 g Packung
€ LAVAZZA Espresso, Rossa oder
1,29
Pringles versch. Sorten, 100 g = -,70 €
€
je 1000 g Packung
Der Knabberspaß
€
je 200 g Dose
Langnese „Cremissimio“
Eiscreme
€
je 900/1300 ml Becher
Persil Pulver od. Color, 1 WL = -,27/-,21 €
€
16-20 WL je Packung/Flasche
4,29
Weichspüler
ohne Bein, „Toskana“
Leckere
Grillgemüse fein mariniert
Lenor 32-38 WL, 1 WL = -,05/-,04 €
1,69
€
je 800-990 ml Flasche
FA Deospray, Roll-on, Flüssigseife oder
Duschgel versch. Sorten, 100 ml = 1,76-/,35 €
€
0,88
Für den Kalorienbewußten
100 g
„Napoli“
vom Schweinerücken
„Qualivo“ Jungbullen
Spanische „Paraguayo“
0,69
Plattpfirsiche
HKL.I, süß und saftig, 1 kg = 1,98 € 500 g Schale
0,99
€
Deutsche
1,49
€ Dr. Oetker Pizza Traditionale oder
1 kg = 2,29 €, 650g Schale
gefroren, 100 g = -,52/-,41 € je 345-435 g Packung
€
albi Nektare oder
Fruchtsäfte versch. Sorten,
je 1 ltr Packung
€
1,79
0,99
SchwipSchwap, Mirinda, 7up oder
0,59 Pepsi € 0,69 € 0,99 Erdinger Hefe-Weißbier € 1,19 € 12,00 € 1,19 Feinkostsalate Krautsalat „Cole Slaw“ € 1,79 oder Karottensalat 100 g € 0,85
100 g
Raffiniert zubereitete Sardische
Hirten-Spieße
€
1,39
100 g €
Geflügelspieße
0,75 ltr Flasche
„Die Ofenfrische“ - Pizza
Ideal zum Grillen Schweine-
Nacken-Steaks
1 l = -,92 €
8,99
1,75
gefroren, 1 l = 1,94/1,35 €
Altmeister
Weinessig,
Rispen-Tomaten HKL.I, aromatisch im Geschmack
Leckere Spezialitäten aus unserer Grillecke!
Vollwaschmittel
je 50-250 ml Flasche/Dose
3,59
versch. Sorten, 1 kg = 7,18 €
1,19
0,69
Hengstenberg
Krönung
Café Crema ganze Bohnen,
€
je 340/400g 4x110/115 g Packung/Becher
Jacobs Kaffee
1 l = -,46 € je 1,5 ltr Flasche, + -,25 Pfand
1 l = 1,20 € Träger 20x0,5 ltr + 3,10 Pfand
100 g
„XXL-Power“-Steaks
aus der Hochrippe, fein mariniert 100 g
Ab sofort Strohschwein aus der Region – Fragen Sie an der Bedientheke ! Frische Schweine-
Halsgratscheiben
ohne Bein
100 g frische Schweine-
€
0,55
Kotelett mager, geschnitten
0,49
€ Aus frischer bayer. Schlachtung 100 g
Rinderbraten aus der Schulter
0,89 Oberkeulen-Steaks 0,79
100 g
Ideal zum Grillen Putennatur oder fein mariniert 100 g
€
€
Zum selber Backen
Leberkäse-Brät in der Alu- oder Backschale
€
100 g Original Rügenwalder
0,65
Pommersche Leberwust fein oder mit Schnittlauch
€
100 g
1,49
Genuss und Vielfalt – da sind Sie bei uns richtig „Qualivo“ Jungbullen
Suppenfleisch
0,69 € 1,49
mit Bein, für eine schmackhafte Suppe 100 g €
„Qualivo“ Jungbullen
Rouladen
oder Schlegelbraten
100 g
In bekannt guter Qualität
Weißwürste
0,79
oder Dicke Würstchen
100 g
€
Südbayerischer
Bierschinken-Aufsschnitt 4-fach sortiert 100 g
Stockmeyer
Salami-Aufschnitt 4-fach sortiert 100 g
Original Wiesbauer
Buttschinken oder Prosecco-Schinken 100 g
Wir sind gerne für Sie da – Ihr EDEKA-Team
€
0,99
€
€
1,79 1,79