Mühldorfer Wochenblatt - Ausgabe 26 | 2021

Page 1

AKTION Nr.r 26 / 41. Jahrgang

30. Juni 2021

www.muehldorfer-wochenblatt.de Alle AluDesign-Composite-VollblattHaustüren: RC2-geprüft mit garantierter Sicherheit, noch besserem Wärmeschutz und extrem hoher Stabilität!

Heute im Wochenblatt

STADLER

Fenster und Türen GmbH

Ausstellung - Verkauf - Montage 84539 Ampfing-Neuhaus Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 www.fenster-stadler.de

IHK wählt Vorsitz Ingrid Obermeier-Osl ist erneut an der Spitze Seite 2

Der Verkauf Ihrer Immobilie in guten Händen!

Tödlicher Unfall 59-jähriger Biker lässt sein Leben auf der B 588 Seite 8

Ortsvorstellung Gemeinde Erharting - die Perle im Isental Seite 12 bis 14

Maria Loscher Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern steht Menschen in seelischen Notlagen jetzt rund um die Uhr mit mobilen Einsatzkräften zur Seite. Auch im Landkreis Mühldorf sind die Krisenteams ab 1. Juli zu jeder Tages- und Nachtzeit verfügbar.r Die Erste Hilfe für die Seele gibt‘s unter der Telefonnummer O8 00/6 55 30 00. Seite 6

immobilien

0157/75 32 45 67 www.loscher-immobilien.de

FAHRSCHULE KRONBURGER • • Ausbildung in allen Zweirad-, PKW-, Traktorr und LKW-Klassen

• Fahreignungsseminare (Verkehrspädagog. V Teilmaßnahme)

Infoline oline 08631 08631 0863 631 63 31 1 94 94873 9 487 87 73 7 3

• Aufbau-Seminare für Fahranfänger

• Aus- und Weiterbildung für Infoline 08631 94873 Berufskraftfahrer

• info@fahrschule-kronburger.de www.fahrschule-kronburger.de

Mühldorf Neumarkt St. Veit Töging


2

Mittwoch, 30. Juni 2021

www.muehldorfer-wochenblatt.de

IHK-Regionalausschuss wählt seinen Vorsitz Konstituierende Sitzung im Mühldorfer Stadtsaal - Ingrid Obermeier-Osl ist erneut Vorsitzende Mühldorf. Nach der abgeschlossenen IHK-Wahl 2021 haben sich die neu- und wiedergewählten Mitglieder des IHK-Regionalausschusses Altötting-Mühldorf zur

Kinder Sandale Größe 25 - 38

3O%

Auch in anderen Farben erhältlich

statt ab

ab

45,95 €

32,15 €

Gültig bis So. 11.07.2021

Oderstr. 13b – 84453 Mühldorf Straße - Ort Teplitzer Str. 11 – 84478 Waldkraiburg BCT Schuhhandel GmbH - 88471 Laupheim

konstituierenden Sitzung getroffen und ihre Vorsitzende für die kommenden fünf Jahre gewählt. Die Unternehmerinnen und Unternehmer votierten einstimmig für die bisherige Vorsitzende Ingrid Obermeier-Osl. Sie ist Geschäftsführerin sowie Gesellschafterin des Holzwerkes Obermeier GmbH in Schwindegg und Babensham. Obermeier-Osl engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich in der Interessensvertretung der heimischen Wirtschaft für die beiden Landkreise und als gewählte IHK-Vizepräsidentin zudem besonders aktiv auch oberbayernweit. Bei ihrer Sitzung im Stadtsaal in Mühldorf wählten die Ausschussmitglieder zudem Florian Loserth, Partner bei Loserth, Zehentner & Partner Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer mbB mit Sitz in Mühldorf sowie Reinhard Frauscher von meine Volksbank Raiffeisenbank eG in Altötting zu den stellvertretenden Vorsitzenden. IHK-Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl, der per Video aus München zugeschaltet war, gratulierte ganz besonders Ingrid ObermeierOsl und ihren Stellvertretern unmittelbar nach der Wahl und richtete ein Grußwort an den Re-

uforce 1000

! " #$ %&&#' ( ) * +" ,%,%-.'&'--Mobil: 0151/54602544, kfz@wagner-schwindegg.com

Die Ausschussvorsitzende Ingrid Obermeier-Osl (Mitte) mit ihrem Stellvertreter Florian Loserth (l.), Geschäftsstellenleiter Herbert Prost (2.v.l.) und IHK-Chefvolkswirt Robert Obermeier (r.). Foto: IHK gionalausschuss Altötting-Mühldorf. „Ich bedanke mich bei allen bisherigen Mitgliedern des IHKRegionalausschusses sowie unseren Gästen und Partnern aus Politik und Wirtschaft für die gute und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit einer der höchsten Teilnehmerpräsenzen in der abgelaufenen Wahlperiode und freue mich sehr darauf, das bislang Erreichte in den kommenden Jahren gemeinsam mit den neu- und wiedergewählten Mitgliedern fortzusetzen und auszubauen“, so ObermeierOsl in ihrer Antrittsrede. „Wir haben erneut stark engagierte und regional verwurzelte Unternehmerinnen und Unternehmer in unserem Ausschuss - gemeinsam wollen wir auch zukünftig ein gewichtiges Wort mitreden, wie wir unsere Region insbesondere wirtschaftlich und auch infrastrukturell weiter vorwärts bringen können. Wir sind der Motor der Ausbildung und werden bereits 2021 alles daran setzen, dass der IHK Bildungsexpress im November wieder Richtung Salzburg unterwegs sein kann.“ IHK-Chefvolkswirt Robert Obermeier zeigte im Anschluss auf, welch breites Spektrum an Aufgaben die IHK abdeckt und verdeutlichte anhand einer Präsentation die engagierte Unterstützung der IHK für die Unternehmen in Zeiten von Corona: Wirtschaftshilfen in Höhe von 5,2 Milliarden Euro hat

die IHK bayernweit seit dem vergangenen Sommer zur Auszahlung gebracht. Die IHK ist die gesetzliche Vertretung der gewerblichen Wirtschaft. Die Aufgabe der IHK ist es, das Gesamtinteresse der Gewerbetreibenden wahrzunehmen, für die Förderung der gewerblichen Wirtschaft zu wirken und rund 80 vom Staat übertragene öffentliche Aufgaben zu erfüllen. Der IHK-Regionalausschuss Altötting-Mühldorf - betreut durch die Geschäftsstelle am Landratsamt in Mühldorf mit Geschäftsstellenleiter Herbert Prost - trifft sich im September zur ersten Arbeitssitzung, um die inhaltlichen Leitplanken für die kommenden fünf

Jahre zu diskutieren und festzulegen.Bei der IHK-Wahl waren zwischen 9. April und 7. Mai in beiden Landkreisen mehr als 15.000 Unternehmen aufgerufen, die 21 Sitze im IHK-Regionalausschuss Altötting-Mühldorf zu vergeben. Acht Kandidaten zogen erstmals in den Regionalausschuss ein, 13 bisherige Mitglieder wurden wiedergewählt. Die vollständigen Wahlergebnisse sind im Internet unter www.ihkwahl2021.de einsehbar. Elf Mitglieder kommen aus der Wahlgruppe „Industrie, Verkehr und Logistik“, vier aus der Gruppe „Handel und Gastgewerbe“ sowie sechs aus dem „Sonstigen Dienstleistungsgewerbe“. wo

Der stellvertretende Ausschussvorsitzende Reinhard Frauscher. Foto: privat


9. Nacht der Ausbildung am 09.07.2021 Deine Ausbildung im Chemiepark GENDORF Mit der Wahl des Ausbildungsberufs steht für Euch Schülerinnen und Schüler sowie Eure Eltern eine wichtige Entscheidung an. Um Euch bei der Berufswahl zu unterstützen, möchten wir unsere Ausbildungsmöglichkeiten und den Campus GENDORF vorstellen. Aufgrund der aktuellen Situation kombinieren wir in diesem Jahr unsere vor Ort Veranstaltung (nach Terminvereinbarung) mit einer Onlineveranstaltung. Dadurch könnt ihr Euch einen Überblick über die aktuellen Ausbildungs- und Praktikamöglichkeiten machen. Bereits ab dem 18.06.2021 könnt ihr Euch unter www. bit-gendorf.de/nacht-der-ausbildung informieren und Eure Termine vereinbaren. Am Freitag, 09. Juli 2021 ist es dann soweit. Ab 14.00 Uhr öffnen wir unsere Türen und zeigen Euch (nach vorheriger Anmeldung und Terminvereinbarung) unseren Campus und stellen Euch unsere Ausbildungsstätten und die Aus-

bildungsberufe vor. Natürlich könnt ihr Euch direkt mit Ausbildern und Azubis austauschen und Eure Fragen stellen. Zusätzlich findet von 17.00 bis 20.00 Uhr unter www.bit-gen-

Ausbildungsunternehmen sowie alles rund um das Thema Bewerbung und Einstellungstest auf dem Programm. Weiterhin könnt ihr an virtuellen Rundgängen über unseren

Ausbildungsberufe (w/m/d) für 2022 sind: • Chemielaborant • Chemikant • Elektroniker für Betriebstechnik • Fachkraft für Schutz und Sicherheit • Industriekaufmann • Industriemechaniker • Kaufmann für Büromanagement • Mechatroniker • Werkfeuerwehrmann Der Bewerbungsstart für eine Ausbildung 2022 ist der 29. Juli 2021.

dorf.de/nacht-der-ausbildung unsere Onlineveranstaltung statt. Neben Live-Chats zu den Ausbildungsmöglichkeiten im Chemiepark GENDORF und unserer IT-Schule GENDORF, stehen Live-Interviews mit den

Campus und die Ausbildungsstätten teilnehmen und natürlich darf auch ein Gewinnspiel nicht fehlen. Besuche uns und lerne uns kennen - wir freuen uns auf Dich.

Für IT-Interessierte vermittelt unsere IT-Schule GENDORF fundierte theoretische und praktische Kenntnisse der aktuellen Informationstechnologie. Die IT-Schule verfügt über ein breites Netzwerk zu den ansässigen IT-Unternehmen. Schon während der Schulzeit werden zu diesen potentiellen Arbeitgebern Kontakte geknüpft, Stipendien geschlossen und die Absolventen haben seit Jahren hervorragende Einstiegschancen. Bewerbungen für die IT-Schule mit Beginn im September 2021 sind noch möglich!

.de

rf w.bit-gendo

s unter ww Weitere Info


4

Mittwoch, 30. Juni 2021

www.muuehldorffer-woochenbblatt.dde

Im Impfzentrum ab sofort vermehrt Erstimpfungen Dringender Aufruf zur Registrierung vor allem auch an jüngere Altersgruppe V.l.: Filialleiter Kraiburg Florian Kohl, 1. Vorstand FFW Kraiburg Martin Berger und 2. Vorstand FFW Kraiburg Robert Ziegler.r

2.000 Euro für Feuerwehr Heuer kann die Feuerwehr Markt Kraiburg auf 150 Jahre Feuerwehrgeschichte zurückschauen. Für die geplanten Festlichkeiten wurde eine neue Vereinsfahne angeschafft. Leider musste das Fest wegen der Pandemie abgesagt werden. Die neue Fahne soll aber demnächst eine Segnung bekommen, die im kleinerem Rahmen stattfindet. Die Sparkasse Altötting-Mühldorf schätzt den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren sehr. Sie setzt sich auch gerne für Brauchtum und Kultur im Geschäftsgebiet ein. Deshalb un-

terstützte sie die Feuerwehr Kraiburg mit 1.250 Euro beim Kauf der Vereinsfahne. Die Kraiburger Feuerwehr hat sich bereits beim letzten Weihnachtsspenden-Voting der Sparkasse 750 Euro für das Projekt „Vereinsfahne“ gesichert. Filialleiter Florian Kohl konnte nun einen symbolischen Scheck, von insgesamt 2.000 Euro aus dem Spendentopf der Sparkasse, übergeben. Die Vorstände Martin Berger und Robert Ziegler freuten sich bei der Spendenübergabe über die großzügige Zuwendung der Sparkasse.

präsentieren:

Haberkasten Innenhof

Sommerfestival 2021

Sa 10.7.

Dreiviertelblut 19:30 Uhr »Diskothek Maria Elend« -----------------------------------------------------------So 11.7. Sternschnuppe 16:00 Uhr »Ein Kühlschrank ging spazieren« -----------------------------------------------------------Mo 12.7. Ringlstetter & Band 18:00 u. 20:30 Uhr »Heile Welt« -----------------------------------------------------------Di 13.7. Willi Resetarits & Stubnblues 18:00 u. 20:30 Uhr »Sommer 21« -----------------------------------------------------------Mi 14.7. Willy Astor 18:00 u. 20:30 Uhr »The Sound of Islands« -----------------------------------------------------------Do 15.7. Schmidbauer & Kälberer 18:00 u. 20:30 Uhr »zu zwoat alloa« -----------------------------------------------------------Fr 16.7. Helmut A. Binser 19:30 Uhr »Löwenzahn« -----------------------------------------------------------Sa 17.7. Wolfgang Haffner Trio 18:00 u. 20:30 Uhr »Haffner plays Haffner« -----------------------------------------------------------So 18.7. Federspiel 19:00 Uhr

»Wolperting«

Karten: (08631) 612-612 www.haberkasten.de sowie an allen VVK-Stellen

mühldorferleben

Landkreis. Bisher ging es mit der Impfkampagne im Landkreis Mühldorf a. Inn gut voran. Die Impfquote bei den Erstimpfungen liegt mit Stand 25. Juni bei 53,4 Prozent, bei den Zweitimpfungen bei 36,5 Prozent. Wurden in den vergangenen Wochen am Impfzentrum überwiegend Zweitimpfungen durchgeführt, so werden ab jetzt wieder vermehrt Te T rmine für Erstimpfungen vergeben. Ab sofort stehen hierfür zunehmend mRNA-Impfstoffe von Biontech und Moderna zur Verfügung. Und zwar voraussichtlich in der Menge, dass allen bisher registrierten Bürgen ein Impfangebot gemacht werden kann. „Die Impfkampagne darf nicht ins Stocken geraten, damit wir einen möglichst hohen Grad der Immunisierung in der Bevölkerung erreichen. Dies ist besonders vor dem Hintergrund der Ausbreitung der Delta-Variante entscheidend im Kampf gegen die Pandemie“, so Stefan Feige, Pandemiearzt für den Landkreis Mühldorf a. Inn. Deshalb werden alle Bürger, die sich bislang

Foto: pixabay noch nicht registriert haben, dazu aufgerufen. Dies richtet sich vor allem auch an die Jüngeren von 18 bis 30 Jahren, die vielleicht noch nicht mit einem Te T rmin gerechnet haben. Bei gleichbleibender Impfstofflieferung kann jedoch auch dieser Altersgruppe in den kommenden Wochen ein Impfangebot gemacht werden. Deshalb sollte sich jetzt jeder um einen Impftermin bemühen. Dafür ist eine Registrierung unter www.impfzentren.bayern unbedingt erforderlich. Da alle priorisierten Personen bereits ein Angebot erhalten haben, erfolgt die

TTerminvergabe nun ausschließlich nach dem Datum der Registrierung. Landrat Max Heimerl appelliert eindringlich, dies auch wahrzunehmen: „Wir haben im Moment die Sorge, dass es in den nächsten Wochen zu wenig Interessenten für den vorhandenen Impfstoff geben wird. Daher möchte ich alle Landkreisbürger dringend dazu auffordern, sich zu registrieren. Nur so können wir den zur Verfügung stehenden Impfstoff auch abrufen und bis zum Herbst eine ausreichende Impfquote erreichen.“ wo

Hilfe für Schmerzpatienten Dr. Hans-Helmut Gockel etabliert die Schmerztherapie im InnKlinikum Mühldorf/ f Haag. Das Medizinangebot für die Bürger zu erweitern und Schwerpunkte für spezielle Fachgebiete zu bilden, ist erklärtes Ziel der Vorstände des InnKlinikum. Unter dieser Prämisse starten am 1. Juli an den Standorten Mühldorf und Haag die Zentren für Schmerztherapie, welche sich an Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen richten. Als Motor und Chefarzt der Zentren konnte Dr. Hans-Helmut Gockel gewonnen werden, der als Koryphäe auf diesem Gebiet gilt und sowohl regional, als

Dr.r Hans-Helmut Gockel freut sich auf die Aufgabe. Foto: privat auch überregional einen hervorragenden Ruf besitzt. Sechs Jahre in Folge wurde er vom Magazin „Focus“ ausgezeichnet. Dr. Gockel hatte zuvor die Schmerztherapie im Vilsbiburger

Krankenhaus aufgebaut und viele Jahre erfolgreich geleitet. Ab 1. Juli widmet er seine Expertise und Erfahrung ganz dem InnKlinikum und das zunächst an den Standorten Mühldorf und Haag. Ein weiterer Ausbau der Schmerztherapie im Klinikverbund ist bereits angedacht. „Ich freue mich sehr auf die Aufgabe in diesen modernen Kliniken und bitte um das Vertrauen der Schmerzpatienten“, so Dr. Gockel. Die Multimodale Schmerztherapie ist mittlerweile sehr erfolgreich. Bei durchschnittlich 70 Prozent der Schmerzpatienten können deutliche Erfolge mit mindestens 30 bis 50 Prozent Schmerzlinderung erreicht werden, wobei ein Ziel der Therapie ist, möglichst Medikamente deutlich zu reduzieren. wo


a g e M Die altsgeräte

.21

bis 06.07 vom 30.06.

Haush ! n o i t k A wieder:

www.enzinger.com

utomatenKaffeevollavom Profi Beratung 1 – 03.07.21

Endlich , ß a p S , g n i p Shop Erlebni.0s6!. bis 08.07.21

0.06.2 Siemens: 3.07.21 – 10.07.21 5 0 : ra u J

Nur vom 30

549,statt 599,50,- Euro sparen Siemens

469,statt 749,180,- Euro sparen

WM14NK98

A B

Monatliche Mindestrate*: 14,-

C

C D E F G

62

5 JAHRE GERÄTESCHUTZ

100

kWh

99,99 8.0

3:29

kg

43

L

72dB

ABCD

2019/2014

ABCDEFG

statt 849,100,- Euro sparen

Monatliche Mindestrate*: 13,-

69,99

8kg Großraum-Schontrommel | Sensoric für beladungsabhängigen Verbrauch und Laufzeiten | softTrommel für besonders schonende Wäschepflege | Nachlegefunktion | mehrere Kurzprogramme –ab 15 min | Outdoor und Imprägnieren | Aqua-Stop Vollwasserschutz mit lebenslanger Garantie | nur 137kWh Normverbrauch pro Jahr | Artikel-Nr.: 69575

5 JAHRE GERÄTESCHUTZ

69,99

Monatliche Mindestrate*: 19,-

5 JAHRE GERÄTESCHUTZ

SIEMENS WM14NK98 Extraklasse – Waschmaschine

749,-

DYSON V11 Parquet Extra – Akkusauger Laufzeit: 60 min. | 3 Saugstufen | Ladezeit: 270 min. | Staubfüllkapazität: 0,76l | auswaschbarer Filter | Display am Gerät | Restzeitanzeige | Elektrobürste mit Soft-Walze | Artikel-Nr.: 77427

JURA ENA 8 All Black (EB) – Espressomaschine Kompaktes Design | nur 27,1 × 32,3 × 44,5 cm tief – damit findet der Eintassen-Vollautomat überall leicht Platz | 2,8“ TFT-Display für einfachste Bedienung | zehn verschiedene Spezialitäten auf Knopfdruck | Kompaktbrüheinheit | Puls-Extraktionsprozess (P.E.P.®) optimiert das Aroma | Artikel-Nr.: 76978

Viele weitere Haushaltsgeräte-Schnäppchen und Neuheiten in unserer Digitalen Beilage entdecken unter enzinger.com oder QR-Code einscannen!

Elektro Enzinger GmbH – der große Elektro-Fachmarkt zwischen München und Passau | 84524 Neuötting | Braumeisterstr. 3 | Telefon: 0 86 71 / 97 70-0 Mo. bis Fr.: 10.00 – 19.00 Uhr | Sa.: 9.30 – 17.00 Uhr *WÜNSCHE EINFACH FINANZIERT MIT 0% SOLLZINSEN FÜR DIE ERSTEN 10 MONATE! Finanzierung über den Kreditrahmen mit Mastercard®; Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 Euro. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0,00 % gilt nur für Verfügungen beim kreditvermittelnden Händler, im Falle der Erstverfügung zeitlich befristet auf 10 Monate, im Falle nachfolgender Verfügungen befristet auf 10 Monate ab Verfügung (soweit entsprechende Mitteilung durch die Consors Finanz). Danach und für alle weiteren Verfügungen beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 14,84 % (15,90 % effektiver Jahreszins). Die monatliche Rate beträgt min. 2,5 % der jeweils höchsten, auf volle 100 Euro gerundeten Inanspruchnahme des Kreditrahmens, min. 9 Euro. Ihnen stehen höhere Zahlungen frei. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel gem. § 6a Abs. 4 PAngV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Weitere Einzelheiten zum Kreditrahmen und der voreingestellten Kartenfunktion entnehmen Sie bitte Ihrem Kreditvertrag. Nur gültig für Personen mit Wohnsitz in Deutschland und deutscher Bankverbindung. Alle Angebote nur solange Vorrat reicht. Irrtümer, Preisänderungen und technische Änderungen vorbehalten.


6

Mittwoch, 30. Juni 2021

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Erste Hilfe für die Seele – rund um die Uhr: Krisendienst Psychiatrie Oberbayern licht und ohne großes Aufsehen. Vor Ort klären wir ab, was die betroffenen Menschen brauchen. Alle Schritte sprechen wir gemeinsam eng ab.“ Ein besonderes Anliegen ist ihm die Krisenhilfe für Kinder und Jugendliche, die durch die Corona-Pandemie besonders belastet seien. „Der Krisendienst kann hier noch viel mehr unterstützen und aktiv werden. Familien, Kinder und Jugendliche haben im Krisendienst eine große, professionelle Unterstützung, die viel Leid und Schmerz mindern und Konflikte lösen kann.“

Mobile Krisenteams sind ab 1. Juli erstmals zu jeder Tages- und Nachtzeit verfügbar Oberbayern. Erste Hilfe für die Seele gibt’s unter Telefon 08 00/ 6 55 30 00. Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern steht Menschen in seelischen Notlagen mit aufsuchender Krisenhilfe jetzt rund um die Uhr in ganz Oberbayern zur Seite. Die mobilen Krisenteams sind ab 1. Juli in den Landkreisen Altötting, Berchtesgadener Land, Mühldorf am Inn und Traunstein erstmals zu jeder Tages- und Nachtzeit verfügbar. Die mobilen Einsatzkräfte des Krisendienstes unterstützen Menschen in akuten psychischen Notlagen. Dies kann beispielsweise bei einer Suizidgefährdung oder schweren Psychose der Fall sein. Die Krisenteams sind immer zu zweit im Einsatz. Sie besuchen die Personen bei Bedarf zu Hause und sind meist binnen einer Stunde vor Ort. Sie deeskalieren und vermitteln persönliche Beratungstermine bei den regionalen Sozialpsychiatrischen Diensten sowie ambulante und stationäre psychiatrische Behandlungsangebote. Angefordert werden die Einsatzkräfte durch die Leitstelle, bei der die Anrufe von Menschen in Krisen zentral eingehen. Sie koordiniert auch die Vermittlung in weiterführende Hilfeangebote. Mobile Krisenhilfe für 4,6 Millionen Menschen Der mobile Rund-um-die-Uhr-Service des Krisendienstes ist ab 1. Juli flächendeckend in allen 20 oberbayerischen Landkreisen und den drei kreisfreien Städten verfügbar. Damit gibt es mobile Krisenhilfe für 4,6 Millionen Bürger. „Das sind hervorragende Nachrichten“, sagt Bezirkstagspräsident Josef Mederer. „Krisen können zu jeder Tages- und Nachtzeit, an Wochenenden und Feiertagen auftreten. Sie richten sich nicht nach Öffnungszeiten von Arztpraxen und Beratungsdiensten.“ Deshalb sei es „enorm wichtig, dass die Einsatzteams rund um die Uhr in Rufbereitschaft sind, um im Bedarfsfall schnellstmöglich per-

Krisenhilfe für Kinder und Jugendliche

Foto: pixabay sönliche, aufsuchende Hilfe anzubieten“. Mederer erklärt weiter: „Die aufsuchende Krisenhilfe ist für Menschen in Not eine großartige Unterstützung. Gerade in so schwierigen Zeiten, wie wir sie aktuell erleben, ist das wichtiger denn je.“ Auch Altöttings Landrat Erwin Schneider zeigt sich erfreut über die verbesserten Hilfsangebote des Krisendienstes Psychiatrie Oberbayern: „Der Krisendienst ist eine weitere hervorragende Möglichkeit, um Menschen in psychischen Notlagen beizustehen und diesen zu jeder Tages- und Nachtzeit bestmögliche Hilfe zukommen zu lassen.“ Bestmögliche Hilfe in psychischen Notlagen Elisabeth Borst, Leiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes Altötting der Diakonie Traunstein ist zuständig für die mobilen aufsuchenden Dienste tagsüber. Borst

sagt: „Wir freuen uns auf die Notfallversorgung für Menschen in psychischen Krisen rund um die Uhr. Diese ist als Notfallmedizin im somatischen Bereich seit langem in der Versorgung von kranken Menschen etabliert. Nun gibt es diese Notfallversorgung endlich auch für Menschen in seelischen Notlagen. Schnell, unbürokratisch und professionell Schnelle, unbürokratische und professionelle Hilfen sind die Devise des Krisendienstes Psychiatrie. Damit lassen sich die oft dramatischen Zuspitzungen einer psychischen Krise reduzieren und im persönlichen Gespräch rasche, passgenaue Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Deshalb spielt der Krisendienst auch eine wichtige Rolle bei der Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen.“ Als Gebietskoordinator ist Alexander Scheitz für das Krisendienst-

Netzwerk in der Region 18 verantwortlich. „Durch das sukzessiv gewachsene Krisendienst-Netzwerk in der Region 18 ist nun endlich eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung von Menschen in Krisen möglich“, so Scheitz. „Genau das ist der Anspruch des Krisendienstes Psychiatrie Oberbayern: Menschen in Krisensituationen beizustehen sowie Wege und Möglich- keiten aus der Krise aufzeigen.“ Richard Hörtlackner verantwortet für die Gesellschaft zur Förderung des Krisendienstes Psychiatrie Oberbayern (GKP) die sogenannten AWF-Dienste, also die Krisenhilfe an Abenden, Wochenenden und Feiertagen. Wir kommen ohne Blaulicht und ohne großes Aufsehen „Wir helfen diskret und gezielt, ohne dass die Situation weiter eskaliert“, beschreibt Hörtlackner die Arbeitsweise der Einsatzteams. „Wir kommen ohne Blau-

Stephan Sponner, Teamleitung der Leitstelle des Krisendienstes, sagt: „In den zahlreichen telefonischen Kontakten können wir nun endlich rund um die Uhr bei entsprechender Indikation persönliche Kriseninterventionen vermitteln. Damit können wir ab sofort auch nachts noch individueller auf die jeweilige Krisensituation reagieren und so unserem Auftrag, im Bedarfsfall zeitnahe, schnelle psychosoziale und psychiatrische Hilfen anzubieten, noch besser gerecht werden.“ Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern (www.krisendienste.bayern/oberbayern) ist Teil des Netzwerkes Krisendienste Bayern mit sieben auf Bezirksebene gegliederten, psychiatrischen Krisendiensten. Die Anrufenden kommen automatisch bei der für ihren Aufenthaltsort zuständigen Leitstelle an. 30.000 Telefonkontakte im Jahr 2020 2020 hatte die Leitstelle des Krisendienstes Psychiatrie Oberbayern rund 30.000 Telefonkontakte mit Menschen in seelischen Krisen. Die Einsatzteams führten im vergangenen Jahr 1.900 mobile Kriseninterventionen durch. Der Bezirk Oberbayern finanziert die Vor-Ort-Hilfsangebote des Krisendienstes mit rund 14,3 Millionen Euro pro Jahr. Der Freistaat Bayern trägt die Kosten für den Betrieb der Leitstelle in Höhe von 3,2 Millionen Euro. wo


Kirschen

Mini-Rispentomaten

aus der Türkei oder Griechenland Klasse I, 100g

aus den Niederlanden oder Belgien Klasse I, 400g Schale 1kg = € 2,48

Angebote sin

d gültig ab

, Donne02r1stag

den 01.07.2

GÜNSTIG!

GÜNSTIG!

0 99

0 33

Jungbullen-Rumpsteak*

ohne Knochen, in SchneiderWeisse-Biermarinade 0% Alkohol, 100% Geschmack 100g

mit Knochen 100g

Sie sparen

Dauerwurst-Sortiment* 3-fach sortiert deftig-würziger Geschmack 100g

100g

GÜNSTIG!

42%

Regensburger Bratwurst* frisch, roh Rostbratwurst* gebrüht oder Feuergriller* würzig, scharf

GÜNSTIG!

0 69

Sie sparen

18%

Leerdammer* versch. Sorten 45% / 50% Fett i. Tr. 100g

GÜNSTIG!

1 79

Sie sparen

23%

GÜNSTIG!

0 99

Sie sparen

25%

1 49

Wiltmann Salami-Teller

Maggi Fix oder Herzensküche

nutella

Milka Schokolade

versch. Sorten z.B. FeinschmeckerSalami, 80g Packung 100g = € 1,24

versch. Sorten, z.B. Spaghetti Bolognese, 38g Beutel 100g = € 1,29

Nuss-Nugat-Creme 500g Glas 1kg = € 3,50

versch. Sorten, 81g - 100g Tafel 100g = € 0,80 - € 0,65

+ 50g gra tis! GÜNSTIG! Sie sparen

50%

0 69

Sie sparen

50%

0 99

Sie sparen

44%

Aperol Italienischer Aperitif

Freixenet Cava, Mia Moscato oder legero

Coca-Cola**, Fanta, Sprite oder mezzo-mix**

11% Vol. 0,7l Flasche 1l = € 11,48

versch. Sorten 0,75l Flasche 1l = € 5,03

1,5l Flasche (zzgl. € 0,25 Pfand) 1l = € 0,66

Sie sparen

19%

GÜNSTIG!

GÜNSTIG!

8 00

3 77

Sie sparen

37%

GÜNSTIG!

GÜNSTIG!

GÜNSTIG!

0 49

Sie sparen

41%

27%

Eisbergsalat aus Deutschland Klasse I Stück

1 75

Sie sparen

43%

Magnum, 3er, 4er, Minis oder Cornetto

aus Fruchtsaftkonzentrat

tiefgefroren, versch. Sorten z.B. Magnum Mini Classic, 6 Stück, 330ml 1l = € 6,03 Packung

Nektar

oder versch. Sorten 1l Packung

GÜNSTIG!

0 99

0 65

albi Fruchtsaft

GÜNSTIG! Sie sparen

GÜNSTIG!

Sie sparen

41%

GÜNSTIG!

0 99

Sie sparen mind.

Bierrettich

33%

1 99

Grünländer Scheiben

aus Deutschland Klasse I Stück

versch. Sorten und Fettstufen 100g - 150g Packung 100g = € 1,40 - € 0,93

GÜNSTIG!

r Josef Winetsdorfe

GÜNSTIG!

GÜNSTIG!

0 59

0 79

Blumenkohl

Champignons weiß

aus Deutschland Klasse I Stück

aus Deutschland, Klasse I 250g Schale 100g = € 0,44

Sie sparen

29%

1 40

Der Große Bauer Joghurt

Exquisa Frischkäse

und weitere Sorten Sorten 250g Becher / Flasche 100g = € 0,18

versch. Sorten und Fettstufen 110g - 200g Becher 100g = € 0,72 - € 0,40

Gemüsebauer

Auf den fruchtbaren Böden des Donauschwemmlandes wächst Eisbergsalat von Familie Winetsdorfer, die sich bereits in zweiter Generation auf den Freiland-Gemüseanbau spezialisiert hat. Von ihrem Hof im niederbayerischen Osterhofen gehen die Salatköpfe täglich knackfrisch in die Auslieferung.

GÜNSTIG!

GÜNSTIG!

1 00

1

Dallmayr Classic gemahlener Bohnenkaffee vakuumverpackt 500g Packung 1kg = € 7,18

Sie sparen

SB

3 59

Angebote gültig bis 03.07.2021, KW 26. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg. Firma und Anschriften der teilnehmenden Märkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 333 52 11 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).

GÜNSTIG! Sie sparen mind.

36%

0 44

GÜNSTIG! Sie sparen mind.

33%

0 79

Bernbacher Die Guten

Franziskaner Weissbier

feine Frischei-Nudeln aus Hartweizengrieß und frischen Eiern aus Bayern

Träger mit 20x 0,5l Flasche (zzgl. € 3,10 Pfand) 1l = € 1,20

Bella Pasta

oder aus Hartweizen aus Bayern versch. Sorten, 500g Beutel, 1kg = € 1,98

GÜNSTIG!

GÜNSTIG!

GÜNSTIG!

40%

11

Sie sparen mind.

33%

0 99

Mehr Infos auf

edeka.de

Sie sparen

31%

11 99

**koffeinhaltig

*nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge.

+ + + E N T D E C K E N S I E U N S E R E G R O S S E M A R K E N V IE L F A LT I N I H R E M M A R K T V O R O R T ! + + +

Schweine-Nackensteaks*


8

Mittwoch, 30. Juni 2021

www.muuehldorffer-woochenbblatt.dde

HAGELSCHADEN? Tödlicher Ve V rkehrsunfall Bauelemente Schneemann

• Markisensysteme • Rollladen/Garagenrolltore • Kunststofffenster/Dachfenster • Haustüren/Vordächer

Beratung - Produktion in Bayern - Montage alles aus einer Hand Klaus Schneemann Harter Weg 40 • 84513 Töging klaus.schneemann.63@gmail.com • 0172 91 77 292 Gerne erstelle ich Ihnen unverbindlich ein Angebot! Anfragen auch per WhatsApp.

Donnerstag, 29. Juli & Freitag, 30. Juli 2021, 21 Uhr

Best of Saftladen Freitag, 6. August 2021, 21 Uhr

Stringmade - Ein Tango kommt selten allein mit Andreas Seifinger & Miriam Peter

Freitag, 13. August 2021, 21 Uhr

Karten im Haus der Kultur Braunauer Straße 10 84478 Waldkraiburg Di. und Mi. 13 - 16 Uhr und zu den üblichen Öffnungszeiten im Haus des Buches

Moonlight-Shows Moonlight-Shows

Die ganze Welt ist Himmelblau

Reischach. Am 27. Juni kam es um 16 Uhr auf der B 588 im Gemeindegebiet von Reischach (Landkreis Altötting) auf Höhe Hochmühl zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Zur Unfallzeit befuhr eine 47jährige Frau aus Geratskirchen mit ihrem Pkw VW die B 588 in Fahrtrichtung Reischach. Zur selben Zeit war ein 59-jähriger Straubinger mit seinem Motorrad (BMW) auf der B 588 in gleicher Richtung unterwegs. Er fuhr der Geratskirchnerin, die verkehrsbedingt halten musste, von hinten auf. Durch den Auffahrer wurde der Motorradfahrer in die Gegenfahrbahn geschleudert und von einem entgegen kommenden Pkw Skoda Oktavia einer 56-jährigen Österreicherin erfasst. Der 59-Jährige erlag sofort seinen Verletzungen.

Foto:fib/MW Durch den verständigten Staatsanwalt wurden ein unfalltechnisches Gutachten sowie die Sicherstellung der beteiligten Fahrzeuge angeordnet. Die beiden beteiligten Pkw-Fahrerinnen blieben unverletzt. Am Motorrad entstand ein wirtschaftlicher To T tal-

schaden. Am VW wurde das Heck eingedellt und am Skoda wurde die Front sowie die Fahrertüre eingedellt. Die FFW Reischach war an der Unfallstelle, diese wurde großräumig abgesperrt und eine Umleitung eingerichtet. wo

Radfahrer schwer verletzt

Operette mit dem Freien Landestheater Bayern

Freitag, 20. August 2021, 21 Uhr

Patrick 1,5 Komödie der Theatergastspiele Fürth

Freitag, 27. August 2021, 20 Uhr

STARLIGHT T T-DINNER SHOW mit Rudi Stey

Informationen unter Tel.: 08638 959312 www.kultur-waldkraiburg.de

www.facebook.com/wochenblatt.muehldorf Katholisches Kreisbildungswerk Mühldorf sucht

MitarbeiterIn (m/w/d) im Bundesfreiwilligendienst Die Aufgaben im Kreisbildungswerk sind abwechslungsreich und interessant Die derzeitige Bundesfreiwilligendienstlerin im Kreisbildungswerk Mühldorf, Barbara Münch, hat immer alle Hände voll zu tun. Ihre Aufgaben sind sehr vielfältig und reichen von Büroarbeit über Plakat- und Flyergestaltung bis zur Betreuung von digitalen und Präsenz-Ver V anstaltungen vor Ort – einfach alles, was in der Erwachsenenbildung gebraucht wird. Die Tätigkeiten sind anspruchsvoll und gleichzeitig spannend, sagt Barbara Münch. Ich konnte in die unterschiedlichsten Bereiche „reinschnuppern“ und habe sehr viel dabei gelernt. Jetzt sucht das Kreisbildungswerk ab September dringend eine(n) Nachfolger(in) für Barbara. Gesucht wird ein junger, motivierter, selbstbewusster und zielstrebiger Mensch, der sich im Anschluss an die Schulausbildung orientieren oder auch nach einer Ausbildung neu erfinden und neue Herausforderungen annehmen möchte. Alle, für die ein sozialer, kreativer Beruf oder eine Tätigkeit im Verwaltungsbereich in Frage kommt, haben hier die Möglichkeit, in diese Arbeitswelt hinein zu schnuppern und erste Kontakte zu knüpfen. Interessierte melden sich bitte beim Kreisbildungswerk Mühldorf unter der Telefonnummer 08631 3767-0 oder per E-Mail unter info@kreisbildungswerk-mdf.de. Weitere Informationen gibt es auf www.kreisbildungswerk-mdf.de. Das KBW freut sich auf zahlreiche Bewerbungen!

Gars. Am 26. Juni, gegen 11.10 Uhr, fuhr ein 58-jähriger Garser mit seinem Moutainbike den Garser Marktberg die langgezogene Linkskurve hinunter. Im Auslauf der scharfen Kurve geriet er auf den rechten Gehsteig und stürzte. Sein Fahrrad wurde vermutlich mit ihm gegen das am rechten Rand des Gehweges angebrachte Metallgeländer geschleudert. Der Radfahrer blieb schwer verFoto: pixabay letzt auf dem Gehsteig liegen und wurde nach notärztlicher Behandlung an der Unfallstelle Laut Zeugenaussage scheidet digkeit und ein Fahrfehler gewein das nächstgelegene Kranken- Fremdverschulden aus. Unfallur- sen sein. Einen Schutzhelm trug er wo haus eingeliefert. sächlich dürfte zu hohe Geschwin- nicht.

Huber neuer Liga-Sprecher Andreas Huber vom SV Wacker Burghausen ist von den Amateur-Vertretern der Regionalliga Bayern einstimmig zum neuen Liga-Sprecher gewählt worden und wird fortan an der Seite von Robin Helmschrott (FC Augsburg II) die Interessen der Klubs bündeln und erster Ansprechpartner für den Bayerischen Fußball-Verband (BFV) sein. Der 32 Jahre alte Wacker-Geschäftsführer tritt die Nachfolge von Markus Clemens (SV Schalding-Heining) an. Der Niederbayer hatte sein Amt nach „fünf

sehr intensiven, aber nicht minder schönen Jahren“ zur Verfügung gestellt und dies auch bereits frühzeitig angekündigt. „Es war mir persönlich sehr wichtig, einen anerkannten Nachfolger zu finden, der die entsprechende Erfahrung mitbringt. Mit Andreas Huber ist das der Fall“, sagt Markus Clemens, der „große Fußspuren hinterlässt und einiges dazu beigetragen hat, dass die Regionalliga Bayern heute das ist, was sie ist, und sich bundesweit gewiss nicht zu verstecken braucht“, wie es Helmschrott formuliert.

Andreas Huber vertritt im Kreis der Regionalligisten die Interessen der Amateurklubs, Robin Helmschrott ist Ansprechpartner für die Zweitvertretungen der Profivereine. Andreas Huber freut sich auf seine neue Aufgabe als Liga-Sprecher und erklärt: „Ich möchte mich schon jetzt für das Vertrauen in meine Person bedanken. Gemeinsam müssen wir als höchste Amateurliga weiterhin an einem Strang ziehen und können so als Einheit den Amateurfußball in ganz Bayern entsprechend präsentieren.“ wo


Bayerns größter chKüchenfa markt!

120 KÜCHEN-HEIMBERATUNG Nutzen Sie doch unseren neuen Küchen-Service. Entspannt einkaufen bei Ihnen zuhause!

Gleich Gratis-Beratungstermin vereinbaren: www.weko.com/kuechenheimberatung oder unter: +49 (0)8561 900 1933

Kompletter

Handwerker-Service

Das Rundum-sorglos-Paket für Um-, Neubau oder Renovierung!

Sie suchen zuverlässige Spezialisten für Ihr Renovierungs- oder Umbauvorhaben, scheuen aber den großen Aufwand für die zeitaufwändigen Gespräche mit den verschiedensten Handwerkern? Dann haben wir die Lösung für Sie: den WEKO-Handwerker-Service! Ihr Vorteil: Alle Leistungen aus einer Hand! Nur ein Ansprechpartner für alle erforderlichen Arbeiten! Dank unseres eingespielten Handwerker-Netzwerks garantieren wir Ihnen eine professionelle und preiswerte Ausführung aller Arbeiten. WEKO – mehr als nur ein Möbelhaus!

Exk lusiv b ei WEKO!

Alles aus einer Hand!

Unsere Partnerfirmen:

Kontakt: Tel. +49 (0)8561 900-0 • handwerkerservice@weko.com

 Rückbau  Komplettsanierung  Heizungsbau  Sanitär

 Elektroarbeiten  Malerarbeiten  Trockenbau  Fliesen & Bodenbeläge

Wir gehen Sie erst , wenn en d ie zufr sind.

Pfarrkirchen

Rosenheim

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öffnungszeiten:

MO -FR 9.30 - 19.00 Uhr | SA 9.00 - 18.00 Uhr

www.weko.com


10

Mittwoch, 30. Juni 2021

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Kripo Traunstein gelingt empfindlicher Schlag gegen illegale Prostitution Sieben Frauen wurden festgenommen und die Hintermänner identifiziert Landkreis Traunstein. Seit Monaten ermittelt die Kriminalpolizei Traunstein im Rotlichtmilieu in der Region. Am Mittwochabend, 16. Juni, wurden zeitgleich an mehreren Orten im Landkreis sehr erfolgreich Durchsuchungen vollzogen. Sieben Prostituierte wurden festgenommen, die Hintermänner identifiziert, ein Pkw und Bargeld beschlagnahmt. Mehr als 80 Polizeibeamte verschiedener Dienststellen des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd beteiligten sich an der groß angelegten Durchsuchungsaktion. Sie war der vorläufige Höhepunkt von monatelangen Ermittlungen der Kripo Traunstein, in deren Verlauf die Ermittlungsgruppe „Traun“ Verdachtsmomente und Indizien

Eine festgenommene Frau wird zur Polizeiinspektion gebracht . Foto: Polizeipräsidium Oberbayern Süd gegen Frauen und deren Hintermänner sammelte, die illegal der Prostitution nachgingen beziehungsweise die Frauen zur Ausübung der Prostitution zwangen. An der Durchsuchungsaktion waren neben den Ermittlern der Kripo Traunstein zahlreiche Beamte der Polizeidienststellen aus Trostberg,

Traunreut und Traunstein, der Operativen Ergänzungsdienste, der Kripo mit Zentralaufgaben sowie das Landratsamt, die Steuerfahndung und die sachleitende Staatsanwaltschaft Traunstein beteiligt. Zeitgleich durchsuchte die Polizei in den Abendstunden an sieben

Örtlichkeiten im Landkreis Beherbergungsbetriebe und Privatwohnungen, an denen Frauen der illegalen Prostitution nachgingen. Dabei wurden sieben junge Frauen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren wegen des Verdachts der Ausübung der illegalen Prostitution festgenommen. Die Polizei setzte im Einsatz auch Beamte als so genannte „Scheinfreier“ ein. Die Frauen, allesamt rumänische Staatsangehörige, hatten ihre Liebesdienste in der Region seit längerem über einschlägige Internetseiten angeboten. Von besonderer Bedeutung waren für die Kripo die Hintermänner, weil sich konkrete Verdachtsmomente ergeben hatten, dass die Prostituierten zur Ausübung ihrer Tätigkeit von mehreren Männern gedrängt oder gezwungen wurden und damit der Tatbestand der Zwangsprostitution im Raum stand. Der Kriminalpolizei gelang es, die Hintermänner zu identifi-

zieren, sodass die Ermittlungen gegen die Männer entscheidend vorangebracht werden konnten. Wegen Beihilfe zur (Zwangs)Prostitution wurden auch Ermittlungsverfahren gegen Betreiber von Beherbergungsbetrieben eingeleitet, denn sie sollen den Frauen wissentlich und gegen Entgelt Zimmer zur Verfügung gestellt haben. In diesem Zusammenhang wurde auch ein Pkw und Geldvermögen beschlagnahmt. Kriminaloberrat Karl Heinz Pauler leitete den Einsatz und zog danach zufrieden Bilanz: „Mit unserer Aktion haben wir der illegalen Prostitution in der Region einen empfindlichen Schlag versetzt. Wichtiger noch ist für uns, dass wir den Hintermännern und Helfern habhaft werden. Wir müssen genau hinsehen und konsequent handeln, um möglichst frühzeitig zu verhindern, dass solche Kriminalitätsformen in unserer Region Fuß fassen können.“ wo

Problemmüllsammlung Zusatztermin am Freitag, 9. Juli, von 15 bis 19 Uhr

V.l.: Behördenleiter Josef Kobler (AELF), Wolfgang Lohr (Bewirtschafter extensiver Flächen) und Berater Dr. Bernhard Hübner (AELF) stellen das erste Hinweisschild im Landkreis Mühldorf auf.

Neue Informationstafeln Landkreis. Landwirte leisten täglich einen großen Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Für die Gesellschaft ist dies nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Daher sollen nun neue Feldtafeln am Wegesrand noch besser über die Leistungen für die Allgemeinheit informieren. Interessierte Landwirte können die Tafeln über das Amt für Ernährung , Landwirtschaft und Forsten (AELF) beziehen. Jeder zweite Landwirt in Bayern nimmt am bayerischen Kultur-

landschaftsprogramm (KULAP) teil und leistet so einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Die Maßnahmen innerhalb des KULAPs sind vielfältig. Sie betreffen zum Beispiel die Anlage von Blühstreifen und -flächen oder die extensive sowie ökologische Bewirtschaftung der Flächen. Im Landkreis Mühldorf nehmen 412 Betriebe mit insgesamt 4.229 Hektar an extensiven Grünlandmaßnahmen teil. wo

Waldkraiburg. Am Freitag, 9. Juli, von 15 bis 19 Uhr, können am Wertstoffhof Waldkraiburg in der Emil-Lode-Straße 5 folgende Problemabfälle in haushaltsüblichen Mengen (ca. 30 Liter) abgegeben werden: • Lacke, Holzschutz- und Abbeizmittel • Abfluss- und Rohrreiniger, Metall- und Silberputzmittel • Lösungsmittelgemische, Verdünner, Terpentin, Waschbenzin • Kaltreiniger, Fleckenentferner, Spiritus • Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel • Spraydosen • Quecksilberhaltige Abfälle wie Thermometer • Feuerlöscher bis 20 kg Altöle, Autobatterien und Druckgasflaschen werden bei der Problemmüllsammlung nicht angenommen. Diese Abfälle sollen an der Verkaufsstelle zurückgegeben werden. Dispersions- und Wandfarben enthalten keine Lösungsmittel

Quecksilberhaltige Abfälle wie Thermometer gehören auch in die Problemmüllsammlung. Foto: pixabay mehr und sind daher unbedenklich. Diese sind deshalb über die Hausmülltonne (schwarze Restmülltonne) zu entsorgen (bitte vorher eintrocknen lassen oder mit Sägemehl binden). Medikamente wie Tabletten, Salben und Säfte sind über die Restmülltonne zu entsorgen. In der Müllverbrennung werden diese rückstandslos verbrannt. Lediglich Zytostatika aus der Krebsbehandlung und Medikamente in Spraydosen gehören zu den gefährli-

chen Abfällen und deshalb zum Problemmüllmobil. Gewerbliche Kleinanlieferungen sind rechtzeitig vor der Sammlung im Landratsamt anzumelden und gebührenpflichtig. Für Rückfragen steht das Team der Abfallwirtschaft unter Telefon 0 86 31/69 97 44 oder per E-Mail an abfallwirtschaft@lra-mue.de zur Verfügung. Weitere Informationen sind online unter www.lra-mue.de/abfallwirtschaft erhältlich. wo


Mittwoch, 30. Juni 2021

11

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Anzeige/Sonderveröffentlichung

VOR Renovierung & Sanierung

Lehner Bau • Hochbau • Umbau

UND

GUT

ORT

BRANCHENFÜHRER UND IHRE STARKEN PARTNER VOM FACH

Dachhandwerk

GmbH & Co. KG

• Altbausanierung • Renovierung

Holzhäuseln 3 · 84564 Oberbergkirchen Tel. 0 86 37 / 3 01 · Fax 74 48 E-Mail: info@lehner-bau.de

Immobilienservice

BERND REICHERT Weil Ihre Immobilie mehr wert ist. AUSSIGER STRASSE 23B 84478 WALDKRAIBURG

TELEFON + FAX (08638) 8 62 40 EMAIL: bernd.reichert@gmx.de

Heizung & Sanitär

Werner Pauli An der Auer Str. 2 84562 Mettenheim

Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:

Vom Neubau bis zur Altbausanierung, mit uns können Sie planen!

BreslauerStr. Str.42 42 Breslauer 84478Waldkraiburg Waldkraiburg 84478 Mobil 0160 0160//94 9465 6587 8728 28 Mobil 08638//884 88428 2856 56 Telefon08638 Telefon 08638//981 98163 6335 35 Telefax08638 Telefax Email till-maler@gmx.de till-maler@gmx.de Email

Kanalarbeiten

(08637) 98 97 970 (08637) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de www.wp-gonzo.eu

Wünschen Sie auch eine Platzierung? anzeigen@muehldorfer-wochenblatt.de• Tel. 08631/36 16 – 0

Wir machen mehr als manche meinen!

Malerhandwerk


12

Mittwoch, 30. Juni 2021

www.muuehldorffer-woochenbblatt.dde

Erharting stellt sich vor

Anzeige/Sonderveröffentlichung

Grüß Gott alle zusammen,

Jens

Kropp

• Beratung und Gestaltung GLASEREI • Ganzglasanlagen • Duschkabinen • Spiegel • Reparaturverglasung • Glasvitrinen Rohrbach 18 • 84513 Erharting • Schleifarbeiten

Tel 08635/708960 • Fax 08635/708961 • info@jk-glas.de • www.jk-glas.de

Fünffacher Gewinner des Bayerischen Staatsehrenpreises in Folge!

www.stollen-champion.de info@konditorei-eicher.de

ich bin Matthias Huber, der Erste Bürgermeister von Erharting, und darf Euch unsere feine, 13,69 Quadratkilometer große Gemeinde, die Perle im Isental, ein wenig vorstellen. Die Geschichte der Gemeinde begann vor über 1300 Jahren mit der ersten schriftlichen Erwähnung. Unsere Gemeinde hat sich seit dieser Zeit stetig entwickelt. In der Zeit der Ritter wurde die Burg Dornberg errichtet, von dieser ist heute leider nicht mehr sehr viel zu sehen. Für interessierte unternimmt der Brauchtumsverein immer wieder Wanderungen zur Burg Dornberg in historischen Gewändern und vermittelt dabei sehr viel Wissen aus dieser Zeit. 1322 hat in unserer Gemeinde auch die letzte Ritterschlacht auf deutschem Boden ohne Schusswaffen stattgefunden. Ludwig der Bayer und Friedrich der Schöne aus Österreich kämpften damals um die deutsche Kaiserkrone. Dieses Ereignis ist nächstes Jahr 700 Jahre her. In der Gemeinde Erharting findet deshalb ab 26. Mai 2022 (Vatertag) unter der Leitung des Brauchtumsvereins für vier Tage eine große Veranstaltung mit Lagerleben, Gauklern und Händlern, berittenen Rittern, Schaukämpfen in der Arena und vieles mehr statt. Das größte Plus dabei ist, die Veranstaltung findet genau am Originalschauplatz von 1322 statt. Ich kann verstehen, das die Gemeinde Ampfing das nicht gerne hört, aber geschichtlich erwiesen ist, es hat in Erharting stattgefunden. Wir wünschen Euch trotzdem sehr viel Erfolg mit Eurem Vorhaben, die Schlacht mit einem Bühnenstück zu feiern. Aber jetzt wieder zurück in die Neuzeit, wir haben momentan ca. 930 Einwohner, sind von der geographischen Lage her mit der Ausfahrt an der A 94 sehr gut für die Zukunft aufgestellt. Es gibt viele Gewerbeanfragen

Ein Bürgermeister,r der gerne selbst anpackt! in unserer Gemeinde, die wir in der nächsten Zeit bearbeiten können. Wir sind dadurch in der Lage, die bereits bestehenden Arbeitsplätze, die in unserer Gemeinde von den hervorragend engagierten Gewerbetreibenden geboten werden, noch zu erhöhen. Mit den Mehreinnahmen an Gewerbesteuer und Einkommensteuer kann sich die Gemeinde besser um die Belange ihrer Bürger kümmern. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, ist die Gemeinde gerade dabei, das Glasfasernetz für alle Haushalte zu verwirklichen. In unserem Baugebiet am Fischerweg, das gerade erschlossen wird, baut die Gemeinde Erharting einen Wohnblock für günstige Mietwohnungen und einen Block für betreutes Wohnen am Ort. Durch unser Vergabemodell für Baugrundstücke konnten wir den Grundstückspreis sehr niedrig halten. Die Gemeinde prüft auch gerade die Umsetzung eines Fernwärmenetzes. Gespeist soll das Netz über eine Hackschnitzelanlage in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage werden. Betreiben soll es eine Genossenschaft, an der sich alle Gemeindebürger, die Bauern und die Gemeinde beteiligen können. So können wir CO² neutral heizen und die Wertschöpfung in der Gemeinde steigern. Unser Vereinsleben ist zu normalen Zeiten sehr aktiv. In unserer Gemeinde finden große Veranstaltungen statt, die weitum bekannt

Foto: Edi Hutterer

sind . Hier möchte ich das Sautrogrennen sowie die Bergweihnacht der Hüttenfreunde, den Stephanieumritt, die Sonnwendfeier und die Erhartinger Nikoläuse des Brauchtumsverein, das Starkbierfest sowie das Haxn- und Hendlgrillen am Vatertag mit Maibaum alle drei Jahre des WEV-Erharting besonders erwähnen. Aber auch alle anderen Vereine, beginnend beim Schützenverein, dem Sportverein mit seinen Gruppierungen, Landjugend, Burschenverein, Gartenbauverein usw. und so fort, sind sehr aktiv und führen zahlreiche Veranstaltungen durch. Ich könnte jetzt noch Stunden über unser Erharting erzählen, das sprengt aber den Rahmen, der für das Wochenblatt zur Verfügung steht. Am besten ist es, Sie besuchen unsere landschaftlich reizvoll gelegene Gemeinde an der Isen. Egal ob mit dem Fahrrad über die wunderbar ausgebauten Radwege oder mit dem Auto. Genießen Sie bei schönem Wetter den herrlich gelegen Sommerkeller, unseren weit bekannten Biergarten mit bestem Fernblick, sehr gutem Erhartinger Bier und einer zünftigen Brotzeit von unserer Sommerkellerwirtin. Ich wünsche uns allen wieder mehr Normalität und Ihnen viel Glück und Gesundheit. Bis bald in Erharting. Matthias Huber 1. Bürgermeister Gemeinde Erharting


Mittwoch, 30. Juni 2021

13

www.muuehldorffer-woochenbblatt.dde

Erharting stellt sich vor Ihr Partner für:

Anzeige/Sonderveröffentlichung

• Abbruch-/Erdarbeiten • Baustoff-Recycling Huber Baustoff-Recycling GmbH Schoßbach 1 84513 Erharting Tel. 0 86 35/5 50 • Fax 0 86 35/70 89 12

E-Mail: contact@baustoff-recycling.de • Internet: www.baust w toff-recycling.de

www.facebook.com/wochenblatt.muehldorf

Die „Schaltzentrale“ wird aktuell behindertengerecht umgebaut. Dabei konnte auch gleich ein neuer Büroraum geschaffen werden. Fotos: Edi Hutterer

Markus Leserer Günzkofener f Str. 4 84513 Erharting

Mobil: 0171/3308375 Telefon: f 08631/398236 info@hendlg f rillerei-leserer.de

Täglic Tä glichh fris rische che Landmilch · Eier · Coffeee-to e-to--go undd Regional nales e aus uunse nseren Auto tomate matenn dire direkkt am m Hof!

Jetzt neu:

Jeden ersten Fre itag im Monat frisc h gegrillte

Soft-Eis to go

STECKERLFISC

HE

zur Abholung auf Vorbestellun g

Die wunderschöne Aussicht auf Erharting vom Sommerkeller aus.

Maria & Christian Mittermüller l Unterrohrbach 4a l 84513 Erharting l 0 86 35 - 6 93 39 50

Bei uns erhalten Sie etwas Besonderes!

♦ Tische mit Epoxy ♦ Tische mit Beton in jeder Größe ♦ Tische mit LED Beleuchtung

♦ Holz Waschbecken ♦ Holz Waschbecken

mit Epoxy

Tel.: 0 86 31 / 9 18 41 SCHREINEREI STROTZER mail@schreinerei-strotzer.de NATÜRLICH.

Der Gemeindekindergarten in Erharting bietet Platz für 31 Kinder - aktuell liegt die Belegung bei 30.

www.schreinerei-strotzer.de


14

Mittwoch, 30. Juni 2021

www.muuehldorffer-woochenbblatt.dde

Erharting stellt sich vor

Anzeige/Sonderveröffentlichung

Die Kapelle Hampersberg gilt als Hotspot für Hochzeiten.

Erhartinger Sommerkeller • www.sommerkeller-erharting.de Genießen Sie bei einem frischen Getränk und einer guten Brotzeit die herrliche Aussicht auf das Alpenpanorama

Tel. 0 86 31/9 12 66

Öffnungszeiten: Montag-Freitag .................. ab 15.00 Uhr Samstag ............................ ab 14.00 Uhr sowie Sonn- und Feiertags ab 13.00 Uhr

Kein Ruhetag! Auf Besuch freut freut sich sich Auf Ihren Besuch Ingrid Schwab mit Team die Wirtin Daniela Waldvogel-Griessbach

Der Erhartinger Sommerkeller ist weit und breit bekannt als einzigartiger und herrlicher Biergarten.

Pflege- und Therapieeinrichtung Birkenhof GmbH Wir Verstärkung suchen für unseren Zur unseresPflegebereich: Teams suchen wir ab sofort, bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt: ( m/w/d) in VollTeilzeit oder 450,- Basis, –Pflegefachkräfte Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) sowie für unseren „Sozialtherapeutischen Langzeitbereich“: in Voll/Teilzeit, mind. 30 Std./ Woche ( m/w/d) in Teilzeit oderWoche 450,- Basis. –Ergotherapeuten Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit, 20 Std./ Auf Sie wartet ein angenehmes Betriebsklima, eine leistungsgerechte Vergütung, sonstige Soziale Leistungen, Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an Frau Huber - Rohrbach 2 - 84513 Erharting - Telefon 08635/69 87-0

Verantwortung tragen mit Sicherheit. Das Familien-Vo - rsorgekonzept

Eine Familie bedeutet großes Glück. Und im Leben ist immer etwas los. Leider nicht immer nur Gutes. Unser Vorsorgekonzept wappnet Sie und Ihre Lieben optimal für viele Unglücksfälle des Lebens. Wir beraten Sie gern.

Starke Leistungen für Ihre Liebsten.

Generalvertretung Georg Eder Hauptstr. Telefon 08613·184513 990998Erharting 9 · Telefax 08631 9909983 info.eder08631 @meck9909989 lenburgisc·hTel m Telefon Te.coefax f 08631 9909983 ginfo.eder@mecklenburgische.com eorg-eder.mecklenburgische.de

Das Baugebiet am Fischerweg wird gerade erschlossen. Hier baut die Gemeinde Erharting einen Wohnblock für günstige Mietwohnungen und einen Block für betreutes Wohnen. Fotos: Edi Hutterer


Mittwoch, 30. Juni 2021

15

www.muuehldorffer-woochenbblatt.dde

Helfer in schweren Stunden

Anzeige/Sonderveröffentlichung

Umgang mit Trauer am Arbeitsplatz Schon im privaten Bereich fällt vielen Menschen der Umgang mit Trauernden oder eigener Trauer schwer. Besonders kompliziert wird es häufig im beruflichen Umfeld. Stärke und Leistungsfähigkeit stehen im Mittelpunkt und die Kollegen erwarten Te T amfähigkeit und gute Laune. Das führt dazu, dass Trauer versteckt wird. Darunter leiden die Betroffenen, aber auch das Arbeitsklima und damit im Ende das ganze Unternehmen. Auch wenn solche kritischen Lebensereignisse ursächlich nichts mit dem Job zu tun haben, sind sie für Psyche und Körper enorme Stressoren und wirken sich im beruflichen Alltag aus. Verschiedene Strategien helfen, damit Mitarbeiter nicht ins Abseits geraten und später auch wieder ihre Leistung bringen können. Man sollte das Thema keinesfalls verdrängen und eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen. Trauernde sollten Rückzugsmöglichkeiten bekommen, aber ebenso ihre Emotionen äußern und über ihre Situation sprechen können. Vorgesetzte bzw. Kollegen können einen Beitrag leisten, indem sie ihre Unterstützung anbieten und rücksichtsvoll eine geringere Leistungsfähigkeit akzeptieren. Insbesondere Vorgesetzte sollten den Kontakt zu trauernden Mitarbeitern intensivieren, um besser einzuschätzen, was diese erwarten und welche Hilfe sie anbieten können. Grundsätzlich können Schulungen für Führungspersonen oder Informationssammlungen zum Thema Trauer, zum Beispiel auch Kontakte zu Beratungsstellen, hilfreich sein.

Viele Friedhofsverwaltungen stellen ihre Grabangebote online oder in Broschüren vor.r Foto: Aeternitas e. V.

Wichtig bei der Grabauswahl!

Sterben Kollegen oder deren Angehörige, gerät das Wunschbild vom produktiven und motivierten Mitarbeiter schnell ins Wanken. F to: pixabay Fo Eine Art Leitfaden für Betriebe wurde mit der sogenannten „WA W RM“-Formel entwickelt. „WA W RM“ steht dabei für W wie wertschätzend, A wie authentisch anteilnehmend, R wie respektvoll und M wie mitfühlend. Wertschätzend bedeutet unter anderem, dass Bewertungen, Ratschläge und oberflächliche Tröstungen unterbleiben und an die einzigartige Persönlichkeit Verstorbener erinnert wird. Authentisch ist Anteilnahme, wenn sie zur Situation und zum Unternehmen passt. Hilfreich ist es dabei, das Te T am mit einzubeziehen und die Trauer in aufrichtigen Zeichen des Mitgefühls zu äußern. Ein respektvoller Umgang beinhaltet, dass Emotionen ausgedrückt werden dürfen – aber niemand zur Trauer genötigt wird, der seine Gefühle nicht zeigen möchte. Mitfühlend meint, dass man Trauernden zugewandt und mit Verständnis begegnet. Vorgesetzte oder Kollegen sind aber we-

der Trauerberater noch CoTherapeuten. Gefragt sind vielmehr kleine Gesten der Hilfsbereitschaft, behutsames Nachfragen, ein Verständnis der Situation und das Signal: Du gehörst weiterhin zum Te T am.

HILFE HIL FE IM TRA TRAUER UERFFALL DUR DURCH: CH: Mü Mühl hldo dorf rf

Karl Liegl Bestattungsinstitut

Kran K rankke kenh nhau hauss ssttr tr. 2 0863 08 631 63 1 / 760 760 603 3

Nur wenige wissen, welche Einschränkungen und Möglichkeiten sich hinter den Fachbegriffen Reihengrab und Wahlgrab verbergen. Wie der Name sagt, werden bei Reihengräbern die Grabplätze der Reihe nach vergeben, während bei Wahlgräbern die Stelle innerhalb eines Grabfeldes selbst ausgewählt werden darf. Darüber hinaus sind noch weitere Unterschiede zu berücksichtigen. Bei Wahlgräbern kann die Laufzeit der Ruhefrist immer wieder verlängert werden, während Reihengräber nach einem festen Zeitraum abgeräumt und

neu vergeben werden. Auch bieten nur Wahlgräber die Möglichkeit, mehrere Urnen bzw. Särge beizusetzen. Aufgrund der genannten Vorteile und der häufig größeren Fläche fallen allerdings in der Regel deutlich höhere Gebühren als bei Reihengräbern an. Der Laie kann angesichts der Vielzahl an Grabangeboten auf den ersten Blick häufig nicht erkennen, ob es sich um Reihenoder Wahlgräber handelt. Daher empfiehlt es sich, bei Friedhofsverwaltung und Bestatter gezielt nachzufragen.

' ( ) * + ) ,

-

! " # $# # ! " %% && !% " # &

Waldkr Wald krai aibu burg rg g Herman Herm annn Lönsöns St Strr. 3 33 3 0863 08 638 63 8 / 882 882 8259 5960 59 60

Schwin Schw inde degg gg Koth Koth thb bach ba h4 0808 08 082 08 2 / 947 947 471 182

Ampfi Ampfi p ng g NE U St.St . Ma Mart rti tin in-S Str tr. 1 12 2 0863 08 636 63 6 / 986 986 8673 7380 73 80

Neumar Neum arkt kt-S -Stt. Ve Veit it Stad adt dtp tplat latz tz 8 0863 08 639 63 9 / 986 986 8696 9602 96 02

IMMER UND ÜBERALL, TAG UND NACHT, SONN- UND FEIERTAG – DIENSTBEREIT


16

Mittwoch, 30. Juni 2021

www.muuehldorffer-woochenbblatt.dde

Robert Pötzsch ehrt langjährige Mitarbeiter der Stadtverwaltung Waldkraiburg. Für ihr 25 beziehungsweise 40-jähriges Dienstjubiläum ehrte Erster Bürgermeister Robert Pötzsch gemeinsam mit Personalratsvertreter Thomas Hundhammer und den Abteilungsleitern Stefan Süße und Carsten Schwunck fünf Mitarbeiter der Stadt Waldkraiburg. Rosalyn Sabo ist seit 1995 als hochgeschätztes Mitglied der Lehrerteams, an der Sing- und Musikschule der Stadt Waldkraiburg tätig. Sie ist eine besonders eisatzfreudige und zuverlässige Lehrerin und Kollegin, die alle Altersstufen, vom Vorschulalter bis zu den Senioren sehr geduldig, einfühlsam und erfolgreich Unterrichtet. Seit 1996 sorgt Ly L dia Jurk dafür, dass es im Rathaus immer sauber ist. Sie unterstützt seit 25 Jahren als Reinigungskraft das Te T am der Stadt Waldkraiburg. Sie ist eine fleißige und zuverlässige Kollegin. Klara Kling ist aus dem heutigen Ordnungsamt nicht mehr wegzudenken. Seit 1996 ist sie bei der

im Hintergrund darum, dass alles funktioniert. Seit 40 Jahren ist Ute Vetter im öffentlichen Dienst tätig, seit 2001 in der Waldkraiburger Stadtverwaltung. Ihre Ausbildung zur Kommunalbeamtin absolvierte

sie bei der Stadt Köln, wo sie auch bis 2001 arbeitete, bevor sie als Fachbereichsleiterin Liegenschaften nach Waldkraiburg wechselte. „Wir schätzen Frau Vetters engagierte, sachliche, kooperative, hilfsbereite und freundliche Art.“ Regina Steinmüller ist seit 1981 T il des Te Te T ams der Waldkraiburger Stadtverwaltung. Zunächst unterstützte sie die Finanzverwaltung bevor sie 1998 in das Personalamt wechselte. Sie ist stets zuverlässig, fleißig, motiviert, mitdenkend, bereichernd kritisch, emotional, empathisch, nah bei den Leuten, auf der Höhe der Zeit, flexibel, willensstark, hilfsbereit und einsatzfreudig. Bürgermeister Robert Pötzsch bedankte sich im Namen der Stadtverwaltung für die jahrelange gute Zusammenarbeit, die sich hoffentlich noch fortsetzen wird und wünschte für die private und berufliche Zukunft alles Gute. wo

An- und Verkauf

Kino

Hinten (v.l.): Personalratsvorsitzender Thomas Hundhammer,r Erster Bürgermeister Robert Pötzsch. Mitte (v.l.): Rosalyn Sabo, Klara Kling, Lydia Jurk. Vorne (v.l.): Regina Steinmüller,r Ute Vetter.r Foto: Stadt Stadt Waldkraiburg tätig und zählt seit 1998 zum Te T am des Ordnungsamtes. Die zuverlässige, gewissenhafte Kollegin wird gerne auch als gute Fee des Volksfestes bezeichnet, denn sie kümmert sich

Kopfstoß gegen Security

Bekanntschaften Witwe, Mitte 70, bayrisch, sehr beliebt, lebt auf dem Land, möchte nicht mehr länger alleine sein und sucht einen legeren und netten Mann im pass. Alter mit viel Humor für gemeinsame Unternehmungen. ) Z 41 740

Chiemgauerin, 57 (aufgeschlossen, keine Schlaftablette), wünsht sich einen Mann mit Hirn, Humor u. Verstand. Treue u. Ehrlichkeit ist wichtig. ) ZR 41 386 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Jugo-DT. 67 J., Ex Taxi fa. Loy, Fürsorglich, g Ansehnlich, su. Herzl. Unabh. Gepfl. p Beziehung. g ) ZR 41 394 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

PARTNERKATALOG mit vielen Partnervorschlägen v. Damen o. Herren aus Ihrer Nähe - kostenlos anfordern! Telefon 0 86 31 / 9 40 51 30

www.pv-christina.de

Ihr Weg zur Kleinanzeige Mühldorfer f

Tel. 0 86 31 / 36 16 - 0 info@muehldorfer-wochenblatt.de

Kontaktanzeigen

Erotic Discount

5 DVD’s 29,90 / 39,90 Burgkirchener Str. 72 • 84489 Burghausen Mo.- Sa. 13- 20 Uhr • 0 86 77 / 6 19 38

BMW

Kaufe Antiquitäten, Antikes von A-Z. Programm vom 01.07.2021 - 07.07.2021 225 xe, 224 PS, E-Kennz. Plug-In-Hybrid! g y EZ8/18, 33'km, 1.Hd Firma Meyer, Antikhandel seit 1980. wie neu, noch Garant.+Service inkl. % 0 15 1- 17 99 43 27 VB 16900€, Tel.08031/8873918

Suche Umzugskartons 28 93 70 35

% 01 51 /

Ihr besonderes Multiplexkino in Waldkraiburg Ihr besonderes Multiplexkino in Waldkraiburg Daimlerstraße 55 • 84478 Waldkraiburg Daimlerstraße 55 • 0 84478 Reservierung: 86 38Waldkraiburg / 34 48 0 86 38 / 34 48 oder imReservierung: Internet unter: www.cinewood.de oder im Internet unter: www.cinewood.de

PETER HASE 2

FAHRRADANHÄNGER für Autokupplung für 2 Fahrräder zu verkaufen; Tel. 08638/82140

tägl. ausser MO 17:15 Uhr und SA/SO 15:00 Uhr/1.Wo/93 Min/FSK 0

GODZILLA VS KONG tägl. ausser MO 17:45 & 20:15 Uhr FR/SA 22:45 Uhr/1.Wo/114 Min/FSK 12

HOFFLOHMARKT Ab sofort nur noch am Samstag, 9 bis 13 Uhr! BONIMEIERHOF, Innere Neumarkter Str. 44, 84453 Mühldorf

316 ti compact, TÜV neu, EZ 12/04, 230' km, Euro 4, Klima etc., SH, rostfrei, viele Neuteile, nur 1980,T. 0151/61471013

Fiat

CATWEAZLE tägl. ausser MO 17:30 & 19:45 Uhr, SA/SO 15:15 Uhr/1.Wo/96 Min/FSK 0

MONSTER HUNTER tägl. ausser MO 17:30 & 20:00 Uhr, FR/SA 22:15 Uhr/1.Wo/103 Min/FSK 16

100% WOLF

Foto: pixabay Waldkraiburg. Am Samstag kam es in der Anker-Dependance-Waldkraiburg zu einer Körperverletzung gegenüber zwei Security-Mitarbeitern. Ein 20-jähriger Bewohner wollte sich nicht an bestehende Coronaregeln halten. Gegen 13.15 Uhr wollte der Bewohner der Anker-DependanceWaldkraiburg die dortige Kantine ohne Maske betreten. Zwei Security-Mitarbeiter beanstandeten ihn. Der 20-Jährige setzte seine Maske zwar auf, zeigte aber beim Eintreten in die Kantine seinen Unmut, indem er mit dem Fuß gegen einen Desinfektionsmittelspender trat.

Die Sicherheitsmitarbeiter verwiesen ihn aus dem Speisesaal, woraufhin er ihnen einen Kopfstoß versetzte. Sie wurden dabei leicht verletzt. Der aufgebrachte Bewohner konnte durch den Sicherheitsdienst fixiert und der eintreffenden Polizei übergeben werden. Diese inhaftierte den psychisch auffälligen Mann nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft bis zur Verbringung in eine Spezialklinik zunächst in der Arrestzelle. Dort verhielt er sich äußerst aggressiv, sodass Strafanzeigen wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung aufgenommen wurden. wo

Wer kann mir einen Deckenventilator anbringen? % 0 86 31 / 3 55 08 10

Grab gießen und pflegen auf dem Friedhof Rosenheim; bei Interesse Anruf bei 089/4311008 oder Mail an heinz.unruh@gmx.de

Wassersport

tägl. ausser MO 17:15 Uhr und SA/SO 15:15 Uhr/1.Wo/96 Min/FSK 0

FREAKY tägl. ausser MO 17:45 Uhr und FR/SA 22:00 Uhr/2.Wo/102 Min/FSK 16

SO WEIT-DER FILM SA/SO 15:45 Uhr/1.Wo/75 Min/FSK 0

NOBODY tägl. ausser MO 20:15 Uhr und FR/SA 22:30 Uhr/1.Wo/92 Min/FSK 16

MEIN FREUND POLY SA/SO 15:15 Uhr/3.Wo/103 Min/FSK 0

DER SPION

COMENTINO 701, kompl. segelfertig, Trailer, neuer AB, 8 PS, Elektrostart, aus Gesundheitsgründen (OP) zu verk. eventuell auch Anteil, Tel. 0172/8691854 oder 08054/7092

Fiat Scudo, 9-Sitzer, EZ 2014, 35.000 km, VB 12.500€, Tel. 08039 / 25 79

DO/SA/DI 19:45 Uhr 1.Wo/112 Min/FSK 12

Mercedes Mercedes SLK 200 Kompressor, silber-met. Bj.4/2007, nur 6750 km unfallfrei, Tel. 0 80 31 / 8 67 75 od. Handy 01 60 / 98 59 12 12

WEIßBIER IM BLUT FR/SO/MI 19:45 Uhr 5.Wo/96 Min/FSK 12

Smart

THE UNHOLY FR/SA 22:15 Uhr/3.Wo/100 Min/FSK 16

CATS & DOGS 3-PFOTEN VEREINT! SA/SO 15:45 Uhr/2.Wo/84 Min/FSK 6

CONJURING 3: IM BANN DES BÖSEN tägl. ausser MO 20:00 Uhr und FR/SA 22.30 Uhr/1.Wo/112 Min/FSK 16

DEMON SLAYER-MUGEN TRAIN: THE MOVIE SA/SO 15:30 Uhr/6.Wo/117 Min/FSK 16 Mo.-Ruhetag, Dienstag, Mittwoch = Kinotag! Mo.-Ruhetag, Dienstag, Mittwochvorbehalten! = Kinotag! Änderungen Änderungen vorbehalten!

SMART ForTwo 1.0 71PS 66400km Leder unfallfrei 4.990,- € 0172 7619982 ovbauto.de ID 87E291A


Mittwoch, 30. Juni 2021

VW

17

www.muuehldorffer-woochenbblatt.dde

Zweirad

Immo Ankauf Junge Familie sucht älteres EFH/DHH/RH bis Bj 1980. Bei Erfolg Vermittlungsprämie, 3500.-€. Tel. 01 78 / 1 34 97 32

Vermietungen Waldkraiburg

Burghausen

Burghausen

Waldkraiburg-Süd

VW Polo TSI 105PS nur 23.700 km 1. Hand EZ06/12 5 Türer Klima Sitzh. Einparkh. - 0151/61011797 9.899,- € ovbauto.de ID 879FEA9

Wohnmobile

Dukati 944 ST2

EFH, DHH o. RHH für heimische 1-Zi.-App., ca. 36 qm, 1.OG, Balkon, Keller, TG, ab Familie zu mieten o. kaufen ges. 01.08.21 frei, Miete € 340,- +NK +2 MM KT. RO Süd, Kolbermoor, Aibling C. Bujok Immobilien Tel. 01 62 / 81 20 63 0

silber-met. 16900km,, EZ:97;; TÜV+Zahnriemen+Ventile+Öl neu, BRUCKMÜHL, 3½ Zi.-DG-Whg. Stahlflex VuH, Reifen V4,5mm Balkon/Loggia/Bergblick, ca. 90m² H5,5mm, 2Dukatikoffer, Ladebuchse, 1A Zustand, VB €4.100, 01712210202 Wfl./Nfl., Keller, Gge., VB 440.000 €

Ab 5. Juli: 1 Jahr alte, lebende Freilandhühner (braune) zu verk. 3 € pro Stk. bei 83052 Bruckm./Högling. Vorbestell. unter: 0170 / 71 70 429

Mühldorf

zu verkaufen.T.: 01 79 / 5 17 45 88

Adria Twin Wohnmobil, 5,60m lang, Bj. 2006, 103.000 km, AHK, Klima, viel Zubehör, unfallfrei, VB 22.900 €, Tel. 0173 / 63 10 909 Verkaufe kleinen Gummiwagen und Ladewagen, Frasdorf, Tel. 0 80 52 / 9 56 11 56

Tel. 01 71/2 77 47 77

Tel. 0 86 71 / 1 20 28

Mdf. - Oderstr. , 2 Zim. - Whg. + 2 Blk, separ. Kü., Bad, WC, ZH, 2. OG., Lift, Abstellr., renoviert 2018, ab 1.07./ 1.08.21 od. nach Absprache, +NK 120€ +3 MM Kt., +TG - 1 Zimmerwhg, Dusche, WC, keine Stlpl. 50€, Ablöse neuw. EBK 3.500€; Küchenmöbel, Terr., Gartenant., Tel. 01573 / 5730420 SP im Carport, 1 Abstr., in ruh. Lage an eine ruhige Person langfr. 2 Zimmer Wohnung Objekt: zu verm. NK+KT Wohnfläche: ca. 78 m² Objekt: 1 Zimmer Wohnung Preis: KM 600 EUR Wohnfläche: keine Ang.

Riedering

HUBERT STROHMAIER IMMOBILIEN

Baufinanzierung? Sofort Termine- meist am selben Tag Velo-Solex Mofa, schwarz, Baujjahr: 1966, restauriert, Preis: 850 €, Anfragen unter Tel. 0173 / 364 95 17

Video Call Online & Telefonisch Einschätzung sofort Banken Über 300 im Vergleich al Überregion Regional /

Mobil: 0 151 - 17 22 90 66 Festnetz: 0800 - 0005250 83527 Haag obb.

WWW.HS-IMMOMAKLER.DE IHR REGIONALER PROFI VORORT

Preis:

Töging

Töging am Inn Wöhlerstr. 8, 45,0 qm, 2. OG links, 2-Zi., KÜ, Bad/WC, Kellerabt., Balkon, Flur, KM: 360,00 NK: 117,00, Kaution: 1.080,00, BJ 1925 mod. 2000, 155 kWh(m²xa)

1966, restauriert, Preis: 750,00 €, Anfragen unter Tel. 0173 / 364 95 17 Mia suacha a Haus/DHH/Grundstück in Rosenheim +25km, Neubau/Modernisierung/Abriss/Einzug is ois denkbar. Finanzierung bestäCarport für Wohnwagen oder PKW tigt. Angebote gern von Privat und in Bruckmühl ab 1.7. zu vermieten, Gewerbe. Bei Privatvermittlung g Tel. 0 80 62 / 8 08 73 00 lassma g gern 1.000€ oder 50 Kasten Flötzinger springa. VB 700.000 bis 1.200.000 Tel. 08032/1881391, Suchen überdachte UnterstellMail: do_samma_dahoam@gmx.de möglichkeit für Wohnmobil, 7m Länge x 3 Meter Höhe Nähe Bad Aibling. Tel 0172 /9018905 BMW K 1100 SE, 72 kW, EZ 03/95, TÜV neu, 60.300 km, navarraviol., KomHerrlich u. selten schöne Lage: Aschau plettausst., scheckheftgepfl., sehr gui. Chiemg.-Ruhe u. Erholung sind ProJunguntern. (Sachverständiger) aus ter Zust., VB 3.500 €, T. 08031 / 888 58 Rosenheim sucht Grund bis zu gramm. Sonn. 3 Zi.-DG-Whg., Dorf2000 m² für Bürogebäude im südl. zentr., gr. Wohnzi., 2x Schlafen, div. NiKymco, 50ccm, Bj. 10/2019, 127 km, Landk. mit oder ohne Bestand. schen u. Abstellkammern, Kü (EBK), NP 2.600.-, für 2.200.€ info@getraenketechnologe.de Bad m. Wanne, extra WC, Kellerabteil, Verlag Tel. 0173/908 36 75 Mühldorfer Wochenblatt GmbH Parkpl. in TG optional möglich, Hafnerstraße 5-13 Grundstück oder Haus gesucht. 1.470,-warm, Tel. 0172/8797553 Junge Famlie sucht ein Grundstück ovbimmo.de 83022 Rosenheim ID 6398905 mit oder ohne Haus im Landkreis Telefon: 08031/18168-0 Landwohnung langfristig z. mie- Mühldorf. Nur von Privat!!! Objekt: 3 Zimmer Wohnung Telefax: 08031/18168-50 ten gesucht, sonnig u. ruhig, DG % 01 63 -6 36 76 09 od. EG, Süd-West-Ausrichtung, mit Geschäftsführung Wohnfläche: 96 m²

Garagen/Stellplätze

Tel. 0 86 71 / 1 20 28

Aschau im Chiemgau

Grundstücke

Mietgesuche

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen r in Zeitungen und Zeitschriften.

EBK, Tel. 01590 / 65 28 902

Ladengeschäft in Rosenheim und Umgebung gesucht: belebte B-Lage, 150-300m², lebensmittelgeeignet. Tel. 0157 / 34 94 12 11

290,00 €

Rimsting

Verkaufe: Zweiseiten-Kipper, Brückenm. 500x200x80cm, zusätzl. Handpumpe, Bereifung 12-5-80-18, sehr guter Zustand, Velo-Solex Mofa, blau, Baujahr: Tel. 01 71 / 8 61 43 13

Bernd Stawiarski, Oliver Döser (verantwortlich für den Inhalt) Standort Mühldorf Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de Redaktionsleitung Manuela Graßl (Rosenheim) Redaktion Mühldorf Eduard Hutterer redaktion@muehldorfer-wochenblatt.de verantw. für den Anzeigenteil Bernd Stawiarski, Patrick Bachmaier anzeigen@muehldorfer-wochenblatt.de Satz u. Produktion Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Rosenheim Druck Oberbayerisches Volksblatt GmbH & Co. Medienhaus KG Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim Auflage 33.000 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 01.03.2021 www.muehldorfer-wochenblatt.de

Burgkirchner Str. 51, 68,0 qm, 3-Zi., KÜ, Bad/WC, Flur, Balkon, Kellerabt., KM: 510,00, NK: 184,00, Kaution: 1.530,00, BJ: 1962, mod. 2008, 143kWh/(m²xa)

Gewerbl. Räume

kleines Büro ERSTBEZUG-diverse Nutzung, südlich von Edling - ab sofort nutzbar, Dusche ebenerdig, WC, Bodenheizung, schnelle EDV, eig. Parkplätze, usw., Repräsentative Anlage u. traumhafte Lage im OG, Energiebedarf 22,6kWh/m²a/Sonne+Gas, 44m² NF. v. Privat, näheres Suche Wohnung in ruhiger Lage im Raum Rosenheim ab 1.08.2021, unter T: 01 75/5 91 34 55 Zimmer: 1 – 2, Stellplatz/Garage, kleines Büro Warmmiete bis ca. 1.000 Euro. Bin Objekt: 59 Jahre alt, Dipl.-Ing. (angestellt). Wohnfläche: 44 m² Tel: 01 51 / 61 19 30 63 Preis: Preis auf Anfrage

Großraum Vogtareuth: Älteres, noch berufstätiges Ehepaar (Chirurg u. Malerin) sucht kl. Haus m. gr. Stauraum (in Stadel/Werkstatt f. Bücher u. Bilder) in ruhiger, aber geschäftenaher Lage zur Anmietung. Kontakt: 08075 / 8149

Arbeiter, 50 J., aus Slowakei su. 1-Zi. m. Bad u. Kü.benützung, RO/Umgeb., gerne auch Hilfe im Haushalt Praxis/Therapie od. Büro/Kanzlei u. Garten. Tel. 0160/94 95 27 91 Erstbezug EG komplett barriereSolventes Ehepaar su. 2 - 3 Zi.- frei bis zum Parkplatz - westlich v. Whg. in Rosenheim/Umgebung, Wasserburg - ab 1.7.20.21, Parkgerne EG o. Lift Tel. 0157/84873316 plätze u. schnelle EDV-ausr. vorh., Ehepaar mittl. Alters, NR, ohne HT, traumhafte Lage, Dusche ebensucht ruhige 2-3 Zi.-Whg auf dem erdig, 2WC's, Bodenheizung u.v.m. Land, max. 30 km um Bad Endorf. Energiebedarf 22,6kWh/m²a/Sonne+Gas, 122m² v. Privat, näheres Tel. 0160 / 92 42 93 31 unter T: 01 75/5 91 34 55 Paar, 56J./60 J., NR, keine HT, beide angestellt, SUCHEN 3 Zim.Praxis/Büro/Kanzlei Objekt: Whg. mit gr. Blk. od. kl. Garten Wohnfläche: 122 m² in kl. Wohneinheit in Brannenburg/Oberaudorf + Umgebung; Preis: Preis auf Anfrage Tel. 0151/11059083

Preis:

Rosenheim

3 Zi.Whg., EG, 78 m², S-W-Terrasse, in 6 Familienhaus, Bj. 94, keine Haustiere, + Garage 45 €, + NK 240 €, + KT 3 MM, Bezug 1.8.21 Chiffre ) ZP 42 242 Zuschr. a. Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7 Objekt: Wohnfläche:

Preis:

3 Zimmer Wohnung 78 m²

700 EUR

Halfing Erstbezug: 1.OG/DG, sep. Aufgang, geh. Ausst., lichtdurchflut. großzüg. Wohnküche, Bad / Dusche / WC, Kellerabteil, Carport, + NK+KT, ab sofort frei. Tel. 0152 / 59187578 Objekt: Wohnfläche:

Preis:

2 Zimmer Wohnung 103 m²

KM 870 EUR

Wohnung auf landwirtschaftlichen Anwesen im Lkrs. Mühl1470 EUR dorf zu vermieten! ) AM 40 935 Zuschr. a. Mühld. Anzeiger, Stadtplatz 79 Objekt:

RO-Großzügige Penthouse Whg. mit Dachterrasse, Innenstadt, ca. 238 m², BJ 1974, Fernwärme, Verbrauchsausweis 109,19 KWh/m² p.a, EEK: D, Kaltmiete 2.250 € zzgl. 700 € NK, 3 KM Kaution, provisionsfrei zu vermieten DVV Immobilien GmbH & Co. KG, Tel. 08031-213-315 Mo-Fr 9-12h Objekt: Wohnfläche:

Preis:

ca. 238 ²

KM 2.250 EUR

Schlossberg: 2,5-Zi.-Whg., ca. 80 m², DG, bodentief. Fenster, Bergblick, Haustiere erlaubt, Gartenmitben., ab 01.08., KM 480 € + NK + Kt., Tel. 01 76 / 32 96 86 98 (ab 14 Uhr)

Wohnfläche:

Preis:

Bayern

R-ECK-Haus EBE, 150m² WF, 60 NF 5ZI-2Bad-3Toil-KAMIN offen GasH, GARTEN 450m² GARAGE /CARPORT AB AUG 21 MTL 1950.- 3MT KT Penthouse-Whg. Tel. 08062/8071239

Stephanskirchen Lkr.Ro

Objekt:

Wohnfläche:

Preis:

2,5 Zimmer Wohnung ca. 80 m²

480 EUR

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

Reiheneckhaus 150 m²

1.950 EUR

Feldkirchen-Westerham F-Westerham, Gewerbefläche Laden,138 m² Nutzfl., KM 700 NK 250, Kaut. 2 MM, prov.-frei Hausverwaltung Klemenz 08062-7294545 skvk@gmx.de Objekt: Wohnfläche:

Preis:

Laden 138 m²

700 EUR


18

Mittwoch, 30. Juni 2021

www.muuehldorffer-woochenbblatt.dde

Vermietungen

Stellenangebote

Oberaudorf

Wir such uchen en ab sof sofor fort eine eine ine/n /n deu deutsc tschsp tsc hsprrach hsp achige igen ige n

Suche ab sofort Oberaudorf-Zentral, 2-Zi-Whg mit Balk., II. OG, ruhige Westseite, Küche, Bad, neu renoviert. Bevorzugt wird vermietet für Mitarb.-Lebensmittelverk., keine Haustiere. NK 130,-€, Carport 25€. Tel 08033/1570 (außer Sonntag). Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

56 m²

Preis:

460 EUR KM

1 Zim.-Whg. mit Balkon, 1.OG, EBK, sep. Eingang, Abstellraum, keine HT, NR, an ruhige Person zu vermieten; + 100 € NK + 3 MM KT Tel. 0 80 33 / 25 11 AB

Inventur

zuverlässige, deutschsprachige

Mitarbeiterinnen (m/w/d) für den Verkauf in unserer Bäckerei & Cafe auf 450,- € Basis

vom 13.07.- 16.07.2021! AUSHILFEN gesucht für ganztags 09-19 Uhr oder halbtags 09-14/14-19 Uhr. Infos und Anmeldung unter: Mobil 0151/11932261 (Hr. Heimerl) oder Email: heimerl.daniel@t-online.de

Bewerbung bitte unter Tel.:0 86 31/9 86 32 38

(9,60€ pro Stunde, Auszahlung nach der Inventur, Anstellung auf 450€ Basis) ) Thomas Philipps, Oderstraße 15, 84453 Mühldorf

Mit Mi ita tarb bei eiter e /i /in (m/ ( /w/d /d) /d) für Lag für Lag gerarb arbeit beit eiten en und d Au Auslil ef efer ferung g auff 450,- € Ba Basis sis, Führ ührers ersche ers chein che in Kl.B .B er erfo ford fo rder rd erlic er lich lic h. Teleffoni o isch sc e Be Bewe werbu we rbu bung ng g un unte terr 0863 te 8636/4 6/486 6/4 86. 86 Früc Fr üch chte tehau teh haus Mül haus Mülller lerr, Neu euffa fahr fah hrn 13 13, 3, 845 84562 62 Me Mettenh Mett heim i

MFA & Azubi (m/w/d) für HNO-Praxis gesucht! MFA F bevorzugt in Vollzeit, Zahlung nach Tarif mit Zusatzoptionen, weitgehend freie Urlaubswahl.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: dr.weisemann@hno-muehldorf.de r oder an HNO-Praxis Dres. Weisemann/Bischof, Bahnhofplatz 9, 84453 Mühldorf

Stellengesuch

Suche neue Herausforderung als Suche eine Stelle als Putzkraft. 1 Zimmer-Wohnung Fahrer im Kundendienst oder in Tel. 0176 / 439 803 77 der Verwaltung, Erfahrungen im Wohnfläche: ca. 45 m² Bereich Reha- Standard Sanitätshaus, Druckereigewerbe sowie im SuchedringendArbeit,ab01.07.od. Preis: KM 430 EUR Verkauf Gartencenter. QMB u. ECDL Schulungen absolviert. Zuschüsse 01.08.,RO/Kolb, Haushaltshilfe/ Reinigungs-/ Pflegekraft/(TZ o. durch Bildungsträger möglich. Tel. 0179/4416080 oder WhatsApp VZ), Tel. 08031/9008539

www.hno-muehldorf.de

Objekt:

Prien am Chiemsee

1 Fremdenzimmer, ca. 15 m², mit Küche- und Badanschluss zu vermieten (nur männlich), Tel. 08051/3933 AB Objekt:

1 Fremdenzimmer

Wohnfläche:

EGERM FL I E S E N L

Bauleiter Dipl.Ing.FH, i.R., SF-Bau, Arch.Bau, Holzbau, initiativ u. loyal, y sucht TZ-Stelle ca. 25 Std./Wo., SV-frei für AG, oder freiberuflich: 0174 / 163 55 25 oder a.detail@web.de

Private Stellen Suche Hilfe für leichte Gartenarbeit in Rimsting, Tel. 08051/3668

Schleching Achental bei Schleching: Schöne 5-Zi.-Whg., Bergbl., 1.OG, im 2-FH, ruh. Lg., 2 Balk., 2 Bäder, Fußb.Hzg., wärmegedämmt, LWP, Carport, 2 Stpl., Gartenben., ab 1.9. frei, + NK + 2 MM KT, Kurznachricht mit Tel.Nr. ) ZR 41 360 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Platten Fliesen or g Marm2a 84576 TTeisin FFlurstraße 2 33 Fax 61 15 /7 Tel. 0 86 33 de ner-f liesen. w w w.sand ner-teising.de nd fliesen@sa

Wir suchen zum sofortigen Eintritt

Fliesenlegergesellen m/w/d ■ Führerschein Klasse B erforderlich ■ Deutschkenntnisse wünschenswert ■ Einschlägige Berufserfahrung im Fliesenlegerhandwerk erwünscht

ca. 15 m²

Preis:

Werner & Reinhard bR Sandner GE I S T E R

Zuverlässige., erfahrene HAUSWIRTSCHAFTERIN/HAUSHALTSHILFE f. 2-Pers.-Haush. in Mühldorf gesucht! Abhängig von vereinbarten Arbeitsumfang i. d. Anstellung f. 10-15 Std./Wo. bei attraktiv. Kondit.; T. 151/40420891

Helfende Hände von Mo-Do 2-3 Std.zur Unterstützung meiner betagten Mutter im Haushalt in Bernau gesucht, gute Bezahlung! bitte melden unter schneekristall63@gmx.de oder 0170 2344545

Wir bieten leistungsgerechte Bezahlung! Werner & Reinhard Sandner GbR Fliesenlegermeister Flurstraße 2a Telefon: 0 86 33 / 72 33 84576 Teising fliesen@sandner-teising.de

Private Stellen

5 Zimmer Wohnung REINIGUNGSHILFE für Privathaushalt 14-tägig - 4 Std. auf 450 € Wohnfläche: ca. 140 m² Basis ab sofort in Mühld./Nord gesucht; Tel. 08631/14800 ab 18 Uhr 1350 EUR Preis:

Objekt:

Nähe Au/BadFeilnb. für WE-Haus erfahrene Gartenhilfe gesucht, Zuverl., handwerkl. begabte Hilfe Rasen/Büsche/Wege für wöchtlich Friseurin für Hausbesuche von für Garten und Hausrenovierung 2-3 Stunden. T: 0 89 / 9 30 22 38 Rentner gesucht. Umkreis Rosen- nach Waldkraiburg gesucht. % 01 51 oder gs-hv@gmx.net heim, Tel. 08031/0356560 / 41 64 74 44

KLEINANZEIGEN-COUPON  Ankauf  Verkauff  Verschiedenes e

 Stellenangebot g  Stellengesuch  Tiermarkt

einffachh

 Immobilien-Ankauf  Immobilien-Verkauf  Mietgesuch

 Kfz-Ankauf  Kfz-Verkauf  Kfz-Zubehör

 Zu vermieten  Urlaub/Reisen/Fe.-Whg.  Bekanntschaften

 Verschenken kostenlose Anzeige nur schriftlich mit Unterschrift gültig

Text bitte in Druckbuchstaben. Ein Kästchen je Buchstabe, Satzzeichen, Wortzwischenraum etc.

erkaufen

Name, Vorname Adresse E-Mail, Telefon

*bis zu 3 Zeilen einspaltig 5,50 Euro - jede weitere Zeile 1,10 Euro Gläubiger ID-Nr.: r DE24 ZZZ0 0000 2778 30 Den Rechnungsbetrag buchen Sie bitte von meinem Konto ab: Bank BIC *Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten.

IBAN Datum, Unterschrift  Chiffre

 Abholer (+3,70 Euro)

 Zuschicker (+6,50 Euro)

Mühldorfer Wochenblatt Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf

Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de


Mittwoch, 30. Juni 2021

19

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Stellenmarkt

Putzhilfe gesucht

Mitarbeiter/in gesucht für Bettenreinigung (mit Nähkenntnissen) freundl., gründl., erfahren 14 täg. ca. 30 Std. wöchentlich, m/w/d 4 Std. in Bad Endorf. Nur auf Bettenreinigung Schreitmiller Mühldorf % 0 86 31 / 1 87 97 43 450 €-Basis o.ä. 0176 / 2476 2908

Erfahrene und zuverlässige Haushaltshilfe für 5-köpfige Familie aus Brannenburg für ca. 4h/Woche gesucht. Bewerbungen bitte an kontakt.hh21@gmail.com

Zusatzverd. 20€/Std. netto, Schwerstbeh. querdenkend sucht Hilfe durch Assistenz/in std.weise 18 Std./W. n. Waldkraiburg nach Vereinb. f. leichte Pflegetätigkeit. Gut wäre handwerkl. Geschick, ges. Tel. 08031-381200 (Mo-Fr) IT-Wissen u.U. russisch Kenntnisse. personal@autoschilder-kuerzinger.de T: 089/69386344 od. info@hesch2.de Schilder Kürzinger GmbH

Mitarb. f. Verkauf TZ

Wir suchen ab sofort Fahrer (m/w/d) für den Fahrdienst/Linienfahrdienst Für den Fahrdienst der Malteser suchen wir im Landkreis Mühldorf ab sofort Verstärkung. Die Beschäftigung erfolgt auf 450,00 € Basis oder in Teilzeit (Gleitzone). Ihre Aufgaben umfassen u. a. das Führen des Dienstfahrzeugs sowie die Betreuung und Begleitung der Klienten vor, während und nach der Fahrt. Für die ausgeschriebene Stelle benötigen Sie einen Personenbeförderungsschein sowie einen Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre) Bei Fragen steht Ihnen Frau Ruth Michel unter der Rufnummer 08631 – 1 84 88 00 gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf: www.malteser.de/stellenangebote Wir engagieren uns für Menschen ...weil Nähe zählt.

Seit über 70 Jahren sind wir auf dem Gebiet des Maschinenschutzes weltweit tätig. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben innovative Schutzsysteme für den Maschinenbau mit Sitz in Kirchheim bei München. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01. Oktober 2021

Mitarbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d) in Teilzeit (20 - 25 Stunden pro Woche) IHRE AUFGABEN • Prüfung, Kontierung und Verbuchung von laufenden Geschäftsvorfällen • Durchführung und Überwachung des Zahlungsverkehres • Eigenverantwortliche Durchführung des Mahnwesens und der Reisekostenabrechnung • Überwachung der Warenkreditversicherung • Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen • Stammdatenpflege im eingesetzten ERP-System (oxaion) • Erstellen von Auswertungen • Schnittstellenfunktion zu anderen Abteilungen (Einkauf/Verkauf/Versand)

Für unseren Versand suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Lkw-Fahrer / Verlader (m/w/d) bulthaup ist mehr als ein international agierender Hersteller von Premium-Küchen. bulthaup ist eine emotionale Bindung. Als wachsendes Familienunternehmen in der dritten Generation mit 600 Mitarbeitern weltweit, steht die Marke bulthaup für Authentizität, Vertrauen und höchste Qualitätsansprüche. Mit Konsequenz und Leidenschaft entwickeln wir Produkte für die Anforderungen der Zukunft. Gefertigt werden diese ausschließlich am Standort in Aich, Niederbayern, vermarktet in über 54 Ländern weltweit. Als bodenständiges Familienunternehmen bieten wir unseren Mitarbeitern und Auszubildenden ein sicheres und familiäres Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. In unterschiedlichen Berufsfeldern erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie die Chance, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

IHR PROFIL • Abgeschlossene Ausbildung - idealerweise als Steuerfachangestellter (m/w/d) • Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung • Kenntnisse in der Lohnbuchhaltung wünschenswert • Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie absolute Vertrauenswürdigkeit • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement WIR BIETEN • Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem spannenden Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien • Arbeitszeitmodelle mit der sich Beruf und Familie vereinbaren lassen • Alle tariflichen Regelungen der Metall- und Elektroindustrie für Bayern • darüber hinaus - Zuschuss zum Aufbau einer privaten Altersversorgung - Kindergartenzuschuss - Fahrtkostenzuschuss Weitere Informationen zu unserem Unternehmen, unseren Produkten sowie unserer Unternehmensgeschichte finden Sie unter http://www.hennig-gmbh.de. Sollte unsere Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – gerne per Mail – mit Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung an Hennig GmbH, Personalabteilung, Überrheinerstr. 5, 85551 Kirchheim oder an bewerbung@hennig-gmbh.de

Ihr Aufgabengebiet umfasst den Transport und die Bereitstellung von Wechselbrücken und Überseecontainern auf unserem Werksgelände, deren Beladung unter Zuhilfenahme von Scannern, die Bestellung von Luftfrachtkisten sowie die Kommissionierung und Verpackung von Luftfrachtsendungen. Die Kontrolle von Lieferpapieren, die Abwicklung von Retouren, die Abfertigung von Selbstabholern sowie die Ausgabe von Luft- und Seefrachtsendungen gehören ebenso zu Ihrem Tätigkeitsfeld.

Wir suchen

Zusteller/innen für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf sowie über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse CE. Erfahrungen im Umgang mit Wechselbrücken und Auflegern sind wünschenswert. Sie können anpacken, bringen organisatorisches Geschick mit , sind flexibel und engagiert. Ihre Deutschkenntnisse sind in Wort und Schrift gut.

WER? Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN? Mittwoch oder Samstag

Bei uns profitieren Sie von zahlreichen Benefits, u. a. von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, exklusiven Online-Mitarbeiterangeboten und steuerfreien Zusatzleistungen.

WO? Ampfing, Aschau amHaag, Inn, Haag, Jettenbach, Jettenbach, a. Inn, Kraiburg am Mühldorf Inn, Mühldorf am Inn, Neumarkt-St. Veit, Neumarkt-St. Veit, Obertaufkirchen, Oberornau, Tüßling, Unterreit, Tüßling, Waldkraiburg Waldkraiburg, Winhöring, Zangberg

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Kündigungsfrist sowie Einkommensvorstellung über www.bulthaup.com.

Noch offene Fragen? Informationen unter:

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de Kurhan/123rf.de

Bulthaup GmbH & Co KG Personal Elke Möckl 84155 Bodenkirchen www.bulthaup.com

bulthaup


Ampfing Mühldorf

Ihre

EDEKA

i

He

im

Bürgermeister-Hess-Str. erzen Schwindegg

H

Märkte

Oderstraße 25

von

Tüßling

Sehr verehrte Kunden Ab sofort haben wir für Sie

Lotto-Annahmenstellen in unseren Filialen Mühldorf Oderstrasse und Ampfing !!!

Besuchen Sie uns unter www.lebensmittelprofis.eu Der große BAUER

Nuß-Nougat-Creme

Markenschokolade

Frucht-Joghurt

Nutella

Milka

versch. Sorten, 100 g = -,18 €

je 250 g Becher

0,44

1,75

von Ferrero, 100 g = -,35 €

450 + 50 g gratis Glas

0,65

versch. Sorten,

je 100 g Tafel

Original irische

Fruchtgummi

Griechische

Kerrygold Butter

Katjes

„Pella“ - Kirschen

streichzart, 100 g = -,52 € 250 g Packung

1,29

Exquisa

versch. Sorten, 100 g = -,28/-,25 € je 175/200 g Beutel

0,49

versch. Sorten, 100 g = -,27/-,40 € je 110-200g Becher

0,79

Die leckere Erfrischung

„Die Guten“ - Eier Nudeln versch. Sorten, 1 kg = 1,98 € je 500 g Packung

0,99

Für die schnelle Küche

Müllermilch versch. Sorten, 100 ml = -,13 € je 400 ml Flasche

0,49

0,49

HKL.I, große, feste Köpfe Stück

Leerdammer

„Die Ofenfrische“- Pizza

Aperol

gefroren,

11% Vol.

0,69

1,79

Leckere Spezialitäten aus unserer Grillecke!

Vollwaschmittel

Persil Pulver od. Color, 52-70 WL, 1 WL = -,23/-,17 € je Packung/Flasche €

11,99

Ideal zum Grillen Schweine-

Nacken-Steaks ohne Bein, in feiner Biermarinade

Raffiniert zubereitete verschieden gefüllt

Pril

0,99

Grillgemüse 100 g

Aus der mageren Putenbrust

Katzennahrung

Turkey-Steaks

Gourmet Gold versch. Sorten, 100 g = -,29 €

Extra zart und mager

„Arizona“, lecker mariniert

1,00

je 4x85 g Dose

100 g

Leckeres fein mariniert

100 g

Hähnchenflügel pikant gewürzt

1,99

100 g

8,00

je 0,75 ltr Flasche

3,77

versch. Sorten, je 1 ltr Packung

0,99

Nudelsalat od. Gurkensalat 100 g

0,99

1 l = 11,43 €

0,7 ltr Flasche Spanischer Markensekt

Freixenet versch. Sorten, 1 l = 5,03 €

0,69 albi Nektare oder € 0,99 Fruchtsäfte € 0,99 Feinkostsalate € 0,99 Farmersalat € 0,44

100 g €

Fleischtaschen

Geschirr-Spülmittel versch. Sorten, 1 l = 2,20/1,47 € je 450/875 ml Flasche

je 345-435 g Packung

oder 4er, gefroren, je 240-560 ml Packung

Orig. italinischer Aperitiv

100 g

0,59

Magnum Minis 3er

Dr. Oetker Pizza Traditionale oder

100 g = -,52/-,41 €

Eisbersalat

Original Holland

45/50 % Fett i. Tr.

0,33

Langnese Cornetto oder

Maggi Fix versch. Sorten, je Beutel

Für knackige Sommersalate

Bernbacher Bella Pasta oder

Frischkäse

HKL.I, zuckersüß 100 g

Ab sofort Strohschwein aus der Region – Fragen Sie an der Bedientheke ! Frische Schweine-

Bayerischer

In bekannt guter Qualität

Lendchen

Hinterschinken

Weißwürste

natur oder fein gewürzt

100 g

0,59

oder Frühstücksspeck

100 g

1,25

oder Dicke Würstchen

100 g

Aus frischer Schlachtung

Südbayerische

In bekannt guter Qualität

Schweine-Filet

Landleberwurst

Käseknacker

0,89

extra zart und mager 100 g

€ Aus frischer bayer. Schlachtung

oder Röstzwiebelwurst 100 g

0,89 Hähnchen-Brustfilet 0,79 €

Aus frischer Schlachtung

für kalorienbewusste Ernährung 100 g

1,19

Genuss und Vielfalt – da sind Sie bei uns richtig

Rinderbraten aus der Schulter 100 g

„Qualivo” Jungbullen

Rinderbrust extra zart und fein

„Qualivo” Jungbullen

Rouladen

oder Schlegelbraten

1,19 € 1,49

100 g €

100 g

oder Stadtwurst im Ring 100 g

0,69

0,99

Südbayerischer

Bierschinken-Aufschnitt 4-fach sortiert

0,99 Rohwurst Aufschnitt 1,49 100 g

Bayerischer 3-fach sortiert 100 g

Wir sind gerne für Sie da – Ihr EDEKA-Team


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.