Mühldorfer Wochenblatt - Ausgabe 27 | 2021

Page 1

Nr. 27 / 41. Jahrgang

Heute im Wochenblatt

7. Juli 2021

www.muehldorfer-wochenblatt.de

se

Geisterfahrer-Unfall auf der A 94 fordert fünf Verletzte

ln ä ch e l a d „… !“ e Fü ß e s l b t di

Christian

&

GmbH

Traunreuter Str. 3 84478 Waldkraiburg Telefon: 0 86 38 / 50 01 Telefax: 0 86 38 / 49 33 Internet: www.arz-fenster.de E-Mail: info@arz-fenster.de ● ● ●

Fenster ● Innentüren ● Haustüren Rollos ● Dachfenster ● Markisen Garagentore ● Insektenschutz

Pfiat di, Johanna! 70 Jahre Johanna Fliegner und 35 Jahre im Wochenblatt S. 9-11

STADTPLATZ 5 • 84478 WALDKRAIBURG Wir haben eine neue Tel.-Nr.:

08638/98 234 - 0

www.illner-tatar-immobilien.de

Hagelschaden Wir haben wichtige Tipps für Betroffene Seite 12/13

Eine 77 Jahre alte Mühldorferin ist auf der Autobahn 94 in die falsche Richtung gefahren – daraufhin kam es zu Unfällen mit fünf Verletzten. Die Frau hatte nach Angaben der Polizei aus unbekannten Gründen gewendet und fuhr in die Gegenrichtung weiter. Seite 2

+ + + + Neu bei Haslbeck + + + + + + + + MG Motors + + + + ELEKTRO + + + + ab sofort + + + +

SUNNY SUMMER SATURDAY SAMSTAG, 17.07./10 bis 16 UHR Toyota Yaris Team Deutschland Hybrid: 16“-Leichtmetallfelgen 2-farbig, Frontscheinwerfer mit LED Lichtsignatur, Heckleuchten mit LED Leuchtband, Multimediasystem mit Smartphone-lntegration und Rückfahrkamera Kraftstoffverbrauch Toyota Yaris Team Deutschland Hybrid, 1,5-l-VVT-iE, Benzinmotor 68 kW (92 PS) und Elektromotor 59 kW (80 PS), Systemleistung 85 kW (116 PS), stufenloses Automatikgetriebe, innerorts/außerorts/kombiniert 2,4/3,4/3,0 l/100 km, CO²Emissionen kombiniert 68 g/km.

Gesetzl. vorgeschriebene Angaben gem. Pkw-EnVKV, basierend auf NEFZ-Werten. Die Kfz-Steuer richtet sich nach den häufig höheren WLTP-Werten (Kraftstoffverbrauch kombiniert nach WLTP 4,0 l/100 km, C02-Emissionen kombiniert nach WLTP 92 g/km). Abb. zeigt Sonderausstattung.

Erweiterte Sperrung des Mühldorfer Hart Im Zuge der laufenden Kampfmittelräumung am Mühldorfer Hart führt wird am 7. Juli, eine Sprengung von Kampfmitteln, die nicht mehr transportfähig sind, durchgeführt. Das Landratsamt erweitert daher das bestehende Betretungsverbot. Der Lufttraum wird ebenfalls bis 1000 Meter Höhe im Zeitraum von 10 bis 12 Uhr gesperrt. Die Betretungsverbote, errichteten Absperrungen und Beschilderungen sind unbedingt zu beachten. Die Kampfmittelräumung wird voraussichtlich noch bis August andauern.


2

Mittwoch, 7. Juli 2021

www.muehldorfer-wochenblatt.de

PÖSCHMANN Textilien & Bettenhaus Bettfedernreinigung

✓ Schönes für Bett und Bad ✓ Kinder- und Babyartikel ✓ Waschbare Betten ✓ Stoffe etc, Fabrikverkauf Porschestraße 2 · 84478 Waldkraiburg · Tel. 3046

Damen Pantolette Größe 36 - 42

2O%

statt

39,95 €

31,95 € Gültig bis So. 18.07.2021

Oderstr. 13b – 84453 Mühldorf Straße - Ort Teplitzer Str. 11 – 84478 Waldkraiburg BCT Schuhhandel GmbH - 88471 Laupheim

Ihr Partner in Sachen Abflussproblemen!

24hNotdienst

Seit 18 Jahren in der Region tätig

Faire Preise

Fa. Schwanzer • Industriestr. 1 • 84539 Ampfing Tel.: 01 73 / 1 58 64 74 • Mail: info@rohr-werner.de

Geisterfahrer-Unfall auf der A 94 fordert fünf Verletzte Mühldorferin wendete auf der Autobahn aus bislang ungeklärter Ursache ihr Fahrzeug Töging. Am Freitag, 2. Juli, gegen 14.15 Uhr, kam es auf der A 94 unmittelbar nach der Anschlussstelle Töging in Richtung Passau zu einem Falschfahrerunfall. Eine 77-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Landkreis Mühldorf fuhr auf der A 94 von Ampfing in Richtung Passau. Sie passierte noch die Anschlussstelle Töging und wendete dann unmittelbar dahinter aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem Pkw Opel Meriva. Anschließend fuhr sie falsch in Richtung München zurück. Zur selben Zeit waren ein 21jähriger BMW-Fahrer und ein 24-jähriger Mercedes-Lenker auf der Überholspur in Richtung Passau unterwegs, als ihnen die Falschfahrerin entgegenkam. Beide Männer bremsten ihre Fahrzeuge stark ab und konnten der Falschfahrerin auch noch ausweichen, aber es kam danach zwischen den beiden zu einem Auffahrunfall. Der nachfolgende Fahrer eines Pkw Skoda Octavia kollidierte mit der entgegenkommenden Falschfahrerin - diese wurde

Insgesamt fünf Personen mussten mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Foto: pixabay dabei schwer verletzt. Ebenfalls auf der A 94 in Richtung Passau waren der Fahrer eines LandRover, eines Mercedes und eines Opel Corsa unterwegs. Sie konnten zwar der Unfallstelle noch ausweichen, hatten aber in der weiteren Folge einen Auffahrunfall. Außerdem wurden neben der Falschfahrerin, welche mit dem Rettungsdienst ins InnKlinikum Mühldorf eingeliefert wurde, noch vier weitere Personen bei dem Unfallgeschehen leicht verletzt. Drei von ihnen wurden ins InnKlinikum Altötting und eine ins InnKlinikum Mühldorf eingeliefert. Von den unfallbeteiligten Fahrzeugen mussten fünf abgeschleppt werden. Zwei Fahrzeuge waren noch fahrbereit. Der entstandene

Sachschaden beträgt ca. 40.000 Euro. Vor Ort waren zahlreiche Rettungs- und Feuerwehrkräfte aus Töging, Mößling und Erharting sowie die Straßenmeisterei der Autobahnmeisterei Ampfing zur Bergung der Unfallbeteiligten und Sicherung der Unfallstelle. Die A 94 war für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge sowie Reinigung der Fahrbahn in Richtung Passau für ca. drei Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde ausgeleitet. Der genaue Unfallhergang ist nun Gegenstand der weiteren polizeilichen Ermittlungen. Die Autobahnpolizei Mühldorf bittet um Zeugenhinweise unter Telefon 0 86 31/3 67 33 10. wo

Neuer Computertomograph Altötting. Freude bei Prof. Philipp Bäumer und seinem Team der Diagnostischen Radiologie und Nuklearmedizin (dia.log) am InnKlinikum Altötting: Nach zweiwöchiger Umbauphase konnte kürzlich der brandneue Computertomograph in Betrieb genommen werden. Das Spitzengerät der Firma Siemens ersetzt den etwas in die Jahre gekommenen Vorgänger. „Das neue Gerät ist natürlich technisch weitaus ausgereifter, bietet noch mehr Anwendungsmöglichkeiten wie beispielsweise Kardio-CT und ist deutlich schneller.“ Gleichzeitig sei die Strahlendosis um bis zu 50 Prozent reduziert worden, wobei natürlich auch das Vorgängermodell stets

Foto: Schmitzer/InnKlinikum alle gültigen strengen Richtlinien eingehalten habe, so Prof. Bäumer. Mehr als 40 Patienten benötigen täglich im InnKlinikum Altötting eine Computertomographie.

Damit diese auch während der Einbauphase lückenlos durchgeführt werden konnten, war an der Notaufnahme ein Container mit einem Ersatz-CT aufgestellt. wo


Mittwoch, 7. Juli 2021

3

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Die dritte Schleusung innerhalb einer Woche Töging. Am 3. Juli vereitelten die Mühldorfer Fahnder die dritte Schleusung innerhalb einer Woche. Ein 28-jähriger Syrer hatte versucht, 15 seiner Landsleute sowie einen Türken nach Deutschland einzuschleusen. Am Samstagnachmittag stoppten Beamte der Bundespolizei Mühldorf einen Kleintransporter mit deutscher Zulassung auf der A 94 auf Höhe Anschlussstelle Töging. Der Fahrer wies sich bei der Kontrolle mit einer deutschen Aufenthaltserlaubnis aus. Im Laderaum entdeckten die Beamten insgesamt 16 Personen, die zusammengepfercht und un-

gesichert auf der Ladefläche saßen. Alle mutmaßlich Geschleusten konnten keinerlei Ausweisdokumente vorweisen. 15 von ihnen gaben an, syrische Staatsangehörige zu sein, ein Mann stammte aus der Türkei . Wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern beziehungsweise der unerlaubten Einreise nahmen die Polizisten alle 17 Personen fest und brachten sie zur Dienststelle nach Mühldorf am Inn. Da alle Geschleusten ein Asylbegehren äußerten, wurden sie nach einer Anzeige wegen unerlaubter Einreise und unerlaubtem Aufent-

halt an das zuständige Bundesamt für Migration und Flüchtlinge weitergeleitet. Den 28-jährigen Fahrer lieferten die Bundespolizisten nach einer Vorführung beim Ermittlungsrichter zur Untersuchungshaft ins Gefängnis ein. Er muss sich nun wegen Einschleusens von Ausländern unter lebensgefährlichen Bedingungen verantworten. Allein in der vergangenen Woche hat die Bundespolizei Mühldorf drei Schleusungen in ihrem Zuständigkeitsbereich aufgedeckt. Dabei wurden insgesamt 34 Geschleuste sowie vier Schleuser festgestellt. wo

Bild: Originalfoto Bundespolizei

Paulaner Münchner Hell Holzfällerscheiben*

mariniert, vom Schwein ohne Knochen ideal zum Grillen, 100g

Angebote sin

den

Sie sparen

38%

versch. Sorten z.B. Original 200g Dose 100g = € 0,65

GÜNSTIG!

GÜNSTIG!

d gültig ab

, Do08n.0n7.20e21rstag

Pringles Stapelchips

versch. Sorten, Träger mit 20x 0,5l Flasche (zzgl. € 3,10 Pfand) 1l = € 1,18

0 67

Sie sparen

28%

GÜNSTIG!

11 80

Sie sparen

50%

*nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge.

+++ ENTDECKEN SIE UNSERE GROSSE MARKENVIELFALT IN IHREM MARKT VOR ORT! +++

Schweinefiletspieße*

Sie sparen

1 11

0 88

Sie sparen mind.

24%

0 99

Sie sparen

39%

versch. Sorten 0,75l Flasche 1l = € 6,36

Plattpfirsiche „Paraguayos‘‘ weißfleischig aus Spanien Klasse I 500g Schale 1kg = € 1,98

GÜNSTIG!

0 99

25%

Pfandfrei!

Sie sparen mind.

20%

Galiamelonen aus Spanien oder Honig-, Cantaloupe- oder Zuckermelonen aus Spanien

oder Italien Klasse I Stück

GÜNSTIG!

0 99

Angebote gültig bis 10.07.2021, KW 27. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg. Firma und Anschriften der teilnehmenden Märkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 333 52 11 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).

GÜNSTIG! Sie sparen

49%

1 75

tiefgefroren versch. Sorten z.B. Ristorante Pizza Salame 320g Packung 1kg = € 5,28

Frucht-Liebe Saft oder Nektar versch. Sorten 1l Flasche

GÜNSTIG!

1 70

900ml / 1300ml Becher, 1l = € 1,94 / € 1,35

Dr. Oetker Ristorante Pizza oder Bistro Flammkuchen

Doppio Passo Primitivo

GÜNSTIG!

4 99

1 19

Langnese Cremissimo tiefgefroren, versch. Sorten

1 49

Sie sparen mind.

versch. Sorten 0,5l Flasche 1l = € 3,40

GÜNSTIG!

25%

GÜNSTIG!

Hengstenberg Essig

2-Trieber ca. 55-70cm hoch versch. Farben mind. 12-15 Blüten / Blütenknospen 12cm Topf

Sie sparen mind.

11 Stück z.B. hanuta 242g Packung 100g = € 0,62

GÜNSTIG!

GÜNSTIG!

Actimel Joghurt

GÜNSTIG!

1 79

duplo, kinder Riegel oder hanuta

versch. Sorten, Packung 100g = € 0,40 / € 0,57 / € 0,90 / € 0,79

Phalaenopsis Orchidee

SB

Sie sparen

30%

Lorenz Saltletts 250g / 175g oder Nic Nac’s 110g / 125g

versch. Sorten 175g Packung 100g = € 0,50

Sie sparen

0 99

Sie sparen

33%

Activia

oder versch. Sorten und Fettstufen, 340g/ 400g / 4x 110g / 115g Becher / Packung 1kg = € 3,50 € 2,59

GÜNSTIG!

GÜNSTIG!

funnyfrisch Chipsfrisch

40%

herzhaft 100g

100g

GÜNSTIG!

44%

Edelsalami* oder Hot Chili Edelsalami*

Debrecziner* deftig oder Käsekrainer* gebrüht

mariniert, zart, ideal zum Grillen 100g

1 29

GÜNSTIG!

GÜNSTIG!

4 77

Sie sparen

23%

Wassermelonen

rotfleischig, kernarm aus Spanien oder Italien Klasse I 1kg

Kernarm!

GÜNSTIG!

0 66

Mehr Infos auf

edeka.de

0 99

Sie sparen

37%

Himbeeren

aus Portugal oder Marokko Klasse I 125g Schale 100g = € 1,24

GÜNSTIG!

1 55

1 69

Mit dem Testsieger ist Ihre Haut der Gewinner! Sonnenmilch LSF 50 hoch 250ml Flasche 100ml = € 1,72

GÜNSTIG!

4 29


4

Mittwoch, 7. Juli 2021

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Neustart der Geburtshilfe am InnKlinikum Mühldorf

Foto: Gajanin/IHK

Ingrid Obermeier-Osl als IHK-Vize wiedergewählt München/Schwindegg. Die Mitglieder der Vollversammlung der IHK für München und Oberbayern haben in ihrer konstituierenden Sitzung Ingrid Obermeier-Osl (59) erneut ins IHK-Präsidium gewählt. Die Geschäftsführerin sowie Gesellschafterin des Holzwerks Obermeier GmbH in Schwindegg und Babensham tritt damit ihre dritte Amtszeit als Vizepräsidentin der größten Industrie- und Handelskammer Deutschlands an. Seit der IHK-Wahlperiode 2011 gehört die Unternehmerin dem IHK-Präsidium an und hat sich seitdem für die mittelständische Wirtschaft in Oberbayern und

besonders in den Regionen eingesetzt. Außerdem engagierte sie sich in den vergangenen Jahren als Vorsitzende des IHKArbeitskreises „Frauen in der Wirtschaft“ für die Sichtbarkeit von Unternehmerinnen in der Wirtschaft. Obermeier-Osl ist gewähltes Mitglied des IHK-Regionalausschusses Altötting-Mühldorf und steht dem Parlament der Wirtschaft auf Landkreisebene seit 2006 als Vorsitzende vor. Kraft dieser Funktion ist die Unternehmerin zugleich Mitglied der IHKVollversammlung, dem höchsten Organ der IHK für München und Oberbayern. wo

Mühldorf. Der 1. Juli 2021 markiert einen Neustart für die Geburtshilfe in Mühldorf: Die erfahrene Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. Astrid Pihan, hat ihre Tätigkeit als leitende Ärztin aufgenommen und wird künftig zusammen mit Dr. Andrea Wittmann und Dr. Helge Landsmann die Geburtshilfe unter der chefärztlichen Führung von Dr. Peer Hantschmann betreiben. Ab sofort können sich die werdenden Eltern bei ihr und dem Hebammenteam zur Geburtsplanung anmelden. Im ersten Schritt sind nur Kaiserschnitte

Das Wolfgang Haffner Trio kommt mit „Haffner plays Haffner“ zum 22. Sommerfestival nach Mühldorf am Inn. Foto: Antje Wiech Künstler dazugekommen: Für Willi Resetarits & Stubnblues, Helmut A. Binser und das Wolfgang Haffner Trio läuft der Kartenvorverkauf auf Hochtouren. Wegen des Schutz- und Hygienekonzeptes sind alle Veranstaltungen bestuhlt, einige finden aufgrund der verringerten Platzkapazitäten als

Pihan. Zuletzt war die Fachärztin in der Gynäkologie und Geburtshilfe des Krankenhauses Agatharied in Hausham (Landkreis Miesbach) tätig. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten hat sie ihren Lebensmittelpunkt inzwischen nach Töging verlagert und damit einen sehr kurzen Weg zu ihrer Arbeitsstelle am InnKlinikum Mühldorf. Dr. Pihan wurde am ersten Arbeitstag sehr herzlich vom Vorstandsvorsitzenden Thomas Ewald, den ärztlichen Kollegen, den Hebammen und den Pflegekräften empfangen. Sie selbst beschreibt die bisher gesammelten Eindrücke als „äußerst positiv“.

Das Team der Mühldorfer Geburtshilfe freut sich über den Neustart mit Dr. Astrid Pihan (vorne rechts). Ein herzliches Willkommen sprachen Vorstandsvorsitzender Thomas Ewald (hinten rechts), Chefarzt Dr. Peer Hantschmann (links) und Dr. Helge Landsmann (vorne Mitte) aus. Foto: Schmitzer/InnKlinikum

22. Sommerfestival vom 10. bis 18. Juli Mühldorf freut sich auf das 22. Sommerfestival. Nachdem die weit über die Stadtgrenzen beliebte Konzert- und Kabarettreihe im Haberkasten-Innenhof im vergangenen Jahr Corona-bedingt verschoben werden musste, kann das Sommerfestival 2021 wieder stattfinden. Von 10. bis 18. Juli stehen heuer unter anderem das Wolfgang Haffner Trio, Ringlstetter & Band, Willi Resetarits & Stubnblues und viele mehr auf der Bühne. Der Auftritt von Schmidbauer & Kälberer ist bereits ausverkauft. So bietet das 22. Sommerfestival 2021 mitreißende Konzerte, lustige Kabarettabende und ein buntes Kinderprogramm – da ist für jeden das Richtige dabei. Für heuer sind neben den aus 2020 verschobenen Veranstaltungen noch neue

möglich, aber in naher Zukunft sollen auch wieder Spontangeburten durchgeführt werden. „Wir planen möglichst schnell in Mühldorf die komplette Kreißsaaltätigkeit aufzunehmen und sind optimistisch, dass uns das auch gelingt“, so Chefarzt Dr. Peer Hantschmann. Die gleichzeitigen Schwangerschaften mehrerer Ärztinnen im Team der Gynäkologie und Geburtshilfe sind der Grund für die Verzögerung. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und werde mich dafür einsetzen, dass die Geburtshilfe in Mühldorf bald wieder in vollem Umfang läuft“, so Dr. Astrid

Doppelkonzerte mit zwei Auftritten hintereinander statt. Die beiden geplanten StehplatzKonzerte von Laith Al-Deen und Sasha mussten deshalb noch einmal auf 2022 verschoben werden. Karten für die ursprünglich 2020 geplanten Konzerte behalten für die Termine 2021 ihre Gültigkeit. Karteninhaber für alle Veranstaltungen melden sich bitte im Kulturamt der Kreisstadt, um sich neue Plätze mit den aktuell gültigen Mindestabständen zuweisen zu lassen und sich bei Doppelvorstellungen für eine der beiden Beginnzeiten anzumelden. Nähere Infos und Tickets gibt‘s beim Kulturbüro Mühldorf unter Telefon 0 86 31/61 26 12 beziehungsweise unter www.muehldorf.de

Unfall mit fünf Verletzten Gars am Inn. Am 4. Juli, gegen 0 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße MÜ 17 bei Gars am Inn. Eine 41-Jährige Garserin, besetzt mit sechs weiteren Personen, fuhr mit ihrem Mercedes von Huttenstätt kommend auf die Kreisstraße auf und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten Golf eines 21-Jährigen Haagers. Der 21-Jährige konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und fuhr mit seinem Pkw frontal in das Heck des Pkws der Frau. Im Anschluss schleuderte der Pkw des Haagers über einen Abhang in ein angrenzendes Feld. Wie durch ein Wunder, wurden durch den Unfall nur zwei Insassen des Mercedes leicht verletzt. Die drei Kinder im Pkw erlitten einen Schock. Der 21Jährige blieb unverletzt. Da beim Golf-Fahrer ein Alkohol-

wert festgestellt wurde und nicht auszuschließen war, dass dieser mit überhöhter Geschwindigkeit entlang der Kreisstraße fuhr, wurde durch die Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme angeordnet. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Gesamtschaden von ca. 34.000 Euro. wo

Foto: pixabay


Schlafzimmer, Balkeneiche furniert, best. aus: Schwebetürenschrank, 2-trg., ca. 270x229x 68 cm, Luxus-Bettanlage, Holzkopfteil mit massiver Riffholzeinlage, Kufe anthrazit, Liegefläche ca. 180x200 cm, 2 Hängekonsolen mit massiven Riffholzeinlagen, je 1 Schubkasten, ca. 50x25x46 cm Art. 51501-0001

Qualität aus Deutschland

Schrank, Bett & Konsolen

2.499,Schlafzimmer

Reißverschluss

Pendelleuchte, 1-flg., Ø/H 40/120 cm, Metall schwarz matt/Holz Natur, E27 max. 60 Watt. Ohne Leuchtmittel.

Mako-Satin-Bettwäsche, bunt, 100 % Baumwolle, verschiedene Größen Art. 200006637/8

ab

59,

95

Art. 27463-0011

69,

statt

69,

95

95

299,-

Massivholzblock, vielfältig verwendbar. Als Sitzhocker, DekoElement, Podest oder Beistelltisch. Wildeiche massiv, Natur, geölt, ca. 32x32 cm, Höhe ca. 46 cm Art. 8970-0001

Wildeiche massiv

99,-

statt

349,Reißverschluss

Kissenhülle, hellblau, 57 % Baumwolle, 43 % Polyester, ca. 38x38 cm

9,

Art. 13868-0004

Sessel, Vicky Velvet Rose, 100 % Polyester, Füße Buche massiv, lackiert, ca. 59x92x63 cm Art. 33848-0006

Alles Abholpreise

Pfarrkirchen

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

Rosenheim

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

99 statt

15,99 Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

www.weko.com


6

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Mittwoch, 7. Juli 2021

So sicher ist der Landkreis Mühldorf am Inn Landkreis. Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd hat den folgenden Sicherheitsbericht 2020 für den Landkreis Mühldorf veröffentlicht. Kriminalitätslage: Im Jahr 2020 wurden im Landkreis Mühldorf insgesamt 4.297 Straftaten (2019: 4.296) in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) erfasst. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg von einer Straftat. Straftaten ohne ausländerrechtliche Delikte wurden in der PKS mit 4.250 Fällen (2019: 4.253) erfasst. Die Aufklärungsquote stieg 2020 um 4,8 auf 72,1 Prozent (2019: 67,3 Prozent). Als Gradmesser für die Kriminalitätsbelastung der Bevölkerung dient die Häufigkeitszahl, die im Bereich des Landkreises Mühldorf bei einem Wert von 3.708 pro 100.000 Einwohner (Polizeipräsidium Oberbayern Süd: 4.206 / Bayern: 4.528) liegt. 2020 wurden im Landkreis Mühldorf 2.312 Tatverdächtige ermittelt (2019: 2.164). Der Anteil der ausländischen Tatverdächtigen lag bei 819 beziehungsweise 35,4 Prozent (2019: 778 beziehungsweise 36 Prozent). 286 der Tatverdächtigen waren Zuwanderer (2019: 338). Der Anteil der Kinder, Jugendlichen und Heranwachsenden Tatverdächtigen lag bei 393 beziehungsweise 17 Prozent (2019: 456 beziehungsweise 21,1 Prozent). Verkehrsbilanz: Im Jahr 2020 ereigneten sich im Landkreis Mühldorf 3.249 Verkehrsunfälle (2019: 3.594). Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Rückgang von 345 Verkehrsunfällen beziehungsweise 9,6 Prozent. 508 Verkehrsunfälle wurden wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort (2019: 620 Unfälle) erfasst. 2020 haben fünf Personen im Straßenverkehr ihr Leben verloren (2019: acht). Als Hauptunfallursache wurden „Fehler beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren sowie Ein- und Anfahren“ verzeichnet. Besondere Ereignisse: Aschau am Inn. Am frühen Morgen des 1. August ging am Notruf die Mitteilung eines Passanten ein, dass ihm soeben im Ortsgebiet von Aschau am Inn ein Mann mit einer Schusswaffe in der Hand entgegen gekommen sei. Mehrere

Streifen der Polizeiinspektion Waldkraiburg sowie umliegender Dienststellen machten sich sofort auf die Suche nach dem Verdächtigen. Nahezu zeitgleich meldeten sich Mitarbeiter einer Bäckerei in der Hauptstraße bei der Polizei und gaben an, dass ein Mann vor dem Laden sitze und eine Pistole mit sich führe. Den eingesetzten Polizisten gelang es, sich auf Sichtkontakt dem Mann zu nähern, sie erkannten dabei, dass der Mann tatsächlich eine Schusswaffe mit sich führte. Da er auf Ansprache völlig unkooperativ reagierte und den Anweisungen keinerlei Folge leistete, wurden letztlich zwei Warnschüsse abgegeben. Daraufhin konnte der Mann überwältigt und festgenommen werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Bei der näheren Begutachtung der Waffe stellte sich heraus, dass es sich um eine täuschend echt aussehende Schreckschusswaffe handelte. Der Mann, ein 28-jähriger Einheimischer, wurde nach seiner Festnahme zur Polizeiinspektion verbracht. Während der Fahrt leistete er massiven Widerstand, wobei jedoch niemand zu Schaden kam. Die Kriminalpolizei Traunstein übernahm umgehend die Ermittlungen, die in weiterer Folge von der Kriminalpolizeistation Mühldorf am Inn geführt wurden. Der 28-jährige wurde in eine Fachklinik eingewiesen. Rattenkirchen. Am 9. September befuhr ein 23-Jähriger gegen 13.30 Uhr bei trockener Fahrbahn mit seinem Traktor eine Gemein-

zu kämpfen und musste in Folge immer wieder Regelungen und Maßnahmen erlassen. Dabei haben wir uns immer eng mit der Polizei abgestimmt. Ich möchte mich deshalb an dieser Stelle ganz herzlich für die vertrauensvolle und reibungslose Zusammenarbeit bedanken. Tief erschüttert wurde das Sicherheitsgefühl der Landkreisbürger durch die Anschlagsserie auf türkische Einrichtungen im vergangenen Jahr in Waldkraiburg. Es war ein großer Verdienst unserer Polizei, dass die Anschläge so schnell geklärt und damit weitere Taten verhindert werden konnten. Durch den schnellen Ermittlungserfolg und das besonne Verhalten aller Beteiligten konnte das SiFoto: pixabay cherheitsgefühl wiederhergestellt werden. Dafür an dieser Stelle deverbindungsstraße. An der Ein- nochmals ein großes Dankemündung zur Staatsstraße 2084 schön.“ wollte er in diese einbiegen. Von links kam zur gleichen Zeit eine Statement von Polizeipräsident 74-jährige Pkw-Fahrerin. Der Trak- Robert Kopp zur Sicherheitslage: torfahrer hatte das Verkehrszei- „Im Landkreis Mühldorf zu leben chen 205 „Vorfahrt gewähren!“ zu bedeutet sehr sicher zu leben. Mit beachten und tastete sich in die insgesamt 4.297 Straftaten im Staatsstraße hinein, da aufgrund Jahr 2020 wurde eine Straftat links und rechts angebauter Mais- mehr als noch im Vorjahr registfelder die Sicht erschwert war. riert. Der hohe SicherheitsstanLaut Spurenlage hatte der Trak- dard ist ein sichtbarer Beleg dator-Fahrer seine Frontschaufel für, dass die richtigen konzepnicht in der höchsten Position, so- tionellen Schwerpunkte vom Polidass sich diese etwa auf Höhe des zeipräsidium Oberbayern Süd geDaches der Pkw-Fahrerin befand setzt und diese von den Polizeiund bereits in die Fahrbahn hi- dienststellen im Landkreis Mühlneinragte. Die Fahrerin nahm dies dorf professionell umgesetzt wurjedoch nicht wahr und prallte ge- den. gen die Frontschaufel, wodurch Stolz macht mich die Aufklärungsdas Dach des Pkw nach hinten ge- quote von über 72 Prozent, die im schoben und die Fahrerin einge- Vorjahresvergleich nochmals um klemmt wurde. Dabei erlitt sie 4,8 Prozent zugelegt hat. Drei von tödliche Verletzungen, der Fahrer vier Straftaten werden von der des Traktors blieb unverletzt. Die Polizei aufgeklärt, womit die enPkw-Fahrerin stand unter Alkohol- gagierte Ermittlungsarbeit von einfluss. Schutz- und Kriminalpolizei im Landkreis Mühldorf unterstrichen Statement von Landrat Max Hei- wird. Gerade die Aufklärung und merl zur Sicherheitslage: „Die Verhinderung öffentlichkeitswirkBürgerinnen und Bürger im Land- samer Straftaten trägt dazu bei, kreis Mühldorf a. Inn können sich dass Bürgerinnen und Bürger der sicher fühlen. Diese erfreuliche Bi- Polizei vertrauen. Ich bedanke lanz spiegelt der Sicherheitsbe- mich insbesondere bei der türkiricht 2020 des Polizeipräsidiums schen Gemeinde, die in der Zeit Oberbayern Süd wieder und ist der Anschlagsserie auf türkische das Ergebnis hervorragender Poli- Einrichtungen im vergangenen zeiarbeit. Die Corona-Pandemie Jahr in Waldkraiburg, trotz ihrer stellte nicht nur das Landratsamt Besorgnis, der Polizei, den Ermittals Sicherheitsbehörde, sondern in lungsbehörden und mir persönlibesonderem Maße auch die Poli- ches großes Vertrauen entgegenzeidienststellen im Landkreis vor gebracht haben. große Herausforderungen. Der Die Zahl der verübten WohnungsLandkreis Mühldorf hatte zeitwei- einbruchsdiebstähle ist im Landse mit sehr hohen Inzidenzwerten kreis auf 21 solcher Delikte ge-

sunken. Erfreulicherweise war 2020 zudem ein Rückgang der Straßenkriminalität auf insgesamt 578 Straftaten (2019: 807) sowie der Gewaltkriminalität auf 130 Straftaten (2019: 166) festzustellen. Bei dieser positiven Entwicklung spielen natürlich die Veränderungen der Tatgelegenheiten durch die Pandemie eine Rolle. Vom „Lockdown“ offensichtlich unbeeindruckt zeigte sich die Rauschgiftkriminalität. Im Landkreis Mühldorf wurden im Jahr 2020 insgesamt 441 Rauschgiftdelikte festgestellt. Dies sind 13,4 Prozent mehr als noch im Vorjahr (389). Rauschgiftkriminalität ist Kontrollkriminalität, das heißt je mehr die Polizei hier kontrolliert, desto mehr Straftaten werden in diesem Kriminalitätsbereich festgestellt. Die anhaltend hohen Deliktszahlen weisen auf die weite Verbreitung von Rauschgift in Teilen der Gesellschaft hin und sollten bei Befürwortern einer Liberalisierung beziehungsweise Legalisierung von Cannabis zum Nachdenken führen. Auch wenn seit der Pandemie bei weniger Straftaten ermittelt werden muss, sind die Polizeidienststellen auch im Landkreis Mühldorf stark gefordert. Verantwortlich sind hierfür auch viele Versammlungen, die deutlich zugenommen haben. Die Polizei gewährleistete 2020 im Landkreis bei 40 Versammlungen Schutz und Sicherheit, davon 34 mit Bezug zu Corona. In der Verkehrsunfallstatistik sind mit 3.249 Verkehrsunfällen 9,6 Prozent weniger Unfälle zu verzeichnen. Die Anzahl an Verletzten durch Verkehrsunfälle ging um knapp 12,5 Prozent zurück. Leider kamen im Jahr 2020 fünf Menschen bei Verkehrsunfällen im Landkreis Mühldorf ums Leben. Die Polizeidienststellen im Landkreis Mühldorf und das Polizeipräsidium Oberbayern Süd leisten einen unverzichtbaren Beitrag, dass die Bürgerinnen und Bürger sicher leben und sich auch sehr sicher fühlen können. Mit Landrat Max Heimerl und dem Landratsamt Mühldorf als Sicherheitsbehörde stehen uns kompetente Partner in einem engmaschigen Sicherheitsnetz aller „Blaulichtorganisationen“ zur Seite. Ich bedanke mich beim Landrat und seinem Team für die stets gute, zielorientierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit.“ wo


Mittwoch, 7. Juli 2021

7

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Bootsausflug auf dem Chiemsee endet tödlich Ein Bootsausflug auf dem Chiemsee hat am Samstag, 3. Juli, für einen 29-jährigen aus München tödliche Folgen genommen. Chiemsee, Landkreis Rosenheim. Ein 29-jährige indische Staatsangehörige war am Samstagnachmittag gegen 16.30 Uhr mit drei Begleitern im Alter von 26 bis 28 Jahren mit einem geliehenen Elektroboot auf dem Chiemsee zwischen der Herreninsel und Prien unterwegs. Ein 28-jähriger japani-

scher Staatsangehöriger sprang vom Boot in den See. Einer der Begleiter, ein 27-jähriger indischer Herkunft, sprang ebenfalls ins Wasser, bekam jedoch bereits kurz darauf Probleme beim Schwimmen und rief um Hilfe. Daraufhin eilte ihm der Japaner zu Hilfe und schleppte ihn Richtung Boot. Der 29-jährige Inder sprang daraufhin offenbar ebenfalls vom Boot in den See, um den beiden im Wasser zu helfen. Er konnte sich jedoch nicht an der Wasseroberfläche halten und ging kurz darauf unter. Aus größerer Entfernung wurden mehrere weitere Wasser-

InfoCenter ABS 38 wieder offen Mühldorf a. Inn, Das InfoCenter ABS 38 am Bahnhofsplatz in Mühldorf am Inn hat wieder für Besuche geöffnet. „Mein Projektteam und ich freuen uns sehr, dass der persönliche Austausch vor Ort im InfoCenter wieder möglich ist“, sagt Klaus-Peter Zellmer, Gesamtprojektleiter ABS 38. Die 145 Kilometer lange Ausbaustrecke 38 (ABS 38) von München über Mühldorf nach Freilassing und Burghausen wird durchgehend elektrifiziert und in weiten Teilen zweigleisig ausgebaut, um den künftigen verkehrlichen Anforderungen gerecht zu werden. Der Bund hat die DB Netz AG mit den Planungen beauftragt. Nach Ende des Ausbaus ist eine Anhebung der Streckenhöchstgeschwindigkeit auf bis zu 200 Kilometer pro Stunde

möglich. Nicht zuletzt verringert mehr Verkehr auf der Schiene statt auf der Straße und der Einsatz von Elektro- anstelle von Dieselloks den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase. Weitere Informationen zum Projekt ABS 38 finden Sie online unter www.abs38.de. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Strecke München – Simbach sind einige historische Fotos Teil der Ausstellung in Mühldorf. Das Großprojekt ABS 38 wirft aber auch einen Blick in die Zukunft und präsentiert seit dieser Woche einen Projektfilm mit den Ausbauzielen in der Region und Eindrücken entlang der Strecke. Der Film ist im InfoCenter in Mühldorf zu sehen oder online abrufbar unter https://youtu.be/jl49oWlcYD4.

Foto: DB AG

sportler auf dem See auf den Vorfall aufmerksam und setzten einen Notruf ab. Außerdem begaben sie sich zur Unglücksstelle, um nach dem Untergegangenen zu suchen. Wasserschutzpolizei, Feuerwehr und Wasserrettungsorganisationen begannen unverzüglich mit der Suche nach dem Verunglückten. Der 29-Jährige konnte nach 40 Minuten von einem Rettungstaucher aus ungefähr 20 Metern Seetiefe geborgen werden. Unter laufender Reanimation wurde er ins Klinikum Prien am Chiemsee eingeliefert, wo er jedoch trotz aller ärztlichen Bemü-

hungen verstarb. Die drei Begleiter blieben unverletzt. Die Kripo Traunstein hat die Ermittlungen zur Klärung der Todesursache übernommen. Derzeit liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor. Vielmehr wird von einem tragischen Unglücksgeschehen ausgegangen. Ersten Ermittlungen der Kripo zufolge war der Verstorbene erst seit wenigen Monaten bei einem Institut in Garching bei München beschäftigt. Die Kripo steht außerdem im engen Kontakt mit dem indischen Generalkonsulat in München.

DRK-Präsidentin gegen Strafgelder für Impfschwänzer

Foto: DRK Das Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat sich dagegen ausgesprochen, für nicht wahrgenommene Impftermine Strafgelder zu verhängen. „Für viele Impfzentren ist es ein ernsthaftes Problem, dass Impftermine ohne Absage einfach nicht wahrgenommen werden. Das ist nicht nur unsolidarisch, weil sich viele andere gerne impfen lassen wollen, sondern erhöht auch den organisatorischen Aufwand ganz erheblich. Es ist jedoch nicht Aufgabe des DRK, hier ordnungspolitische Maßnahmen zu ergreifen. Wir setzen auf Freiwilligkeit und die Einsicht der Betroffenen“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. DRKGeneralsekretär Christian Reuter

weist außerdem auf den großen organisatorischen Aufwand, Strafgelder für Personen, die Impftermine ohne Entschuldigung verfallen lassen, auch durchzusetzen. „Das lässt sich in der Praxis nur sehr schwer umsetzen“, gibt Reuter zu bedenken. Das DRKGeneralsekretariat spricht sich anstelle von Zwangsmaßnahmen für Anreize aus, um die Impfbereitschaft hochzuhalten. So werde zum Beispiel in Sachsen an einem Bonussystem mit Rabatten für Dienstleistungen gearbeitet. Fast drei Viertel der mehr als 400 Impfzentren gegen das Corona-Virus in Deutschland werden vom DRK direkt oder mit Beteiligung des DRK betrieben.

Mühlix: Restplätze beim Ferienprogramm Jetzt noch schnell sein! Es gibt einige Restplätze beim Mühldorfer Ferienprogramm Mühlix. Bereits zum 24. Mal erschienen, bietet das Ferienprogramm allerlei interessante Angebote aus den Bereichen Abenteuer, Action, Sport, Kunst, Kreatives und Schmankerl. Selbstverständlich sind die Angebote Corona-konform. Ein Großteil der Angebote ist für Kinder und Jugendliche mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung geeignet. Die Restplatz-Buchung ist bis 9. Juli möglich und läuft über das städtische Jugendzentrum M24, Mühlenstraße 24, Telefon 0 86 31/16 57 51 oder online über www.muehldorf.ferien programm-online.de. Man kann auch zu den Öffnungszeiten vorbeikommen.

Küchen · Schlafzimmer · Kinderzimmer · Esstische · Schlafsofas Couchgarnituren · Kommoden · Schränke · Teppiche · u.v.m.

* t n e z 20 Prllo e Möbel

auf a ntur e v n I a n Coro d n u r G auf reduzierte ereits stark

*b

men

ise ausgenom

Dauertiefpre

Elbestraße 18 · 84453 Mühldorf · Mo.-Fr. 10.00-18.00 Uhr, Sa. 10.00-16.00 Uhr · Immer erreichbar unter Tel. 0160 - 823 28 21


8

Mittwoch, 7. Juli 2021

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Anzeige/Sonderveröffentlichung

70 Jahre Johanna Fliegner & 35 Jahre im Wochenblatt Alles Gute zum Ruhestand!

Herzlichen Glückwunsch & vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!

Fahrzeugaufbereitung · Fahrzeugpflege · Fahrzeugreinigung Färberstraße 8 84453 Mühldorf am Inn www.carclean-haeusler.de car_clean@gmx.de

0 86 31 / 9 90 44 24 01 70 / 9 06 98 00

Fenster und Türen GmbH ! Planung ! Beratung ! Verkauf ! Montage

Schickinger Str. 26 · 84539 Ampfing Tel.: 0 86 36 - 98 28-0 Fax: 0 86 36 - 98 28-28 E-Mail: st@fenster-stadler.de

„Liebe Frau Fliegner, zu Ihrem 70. Geburtstag wünsche wir Ihnen von Herzen alles Gute. Doch nicht nur zu Ihrem Geburtstag möchten wir Ihnen gratulieren, sondern auch zu 35 Jahren „Mühldorfer Wochenblatt“. Für einen so langen Zeitraum in einem Unternehmen beschäftigt zu sein, stellt heutzutage eine absolute Besonderheit und Rarität dar und bedarf allerhöchster Anerkennung. Für Ihre geleistete Arbeit, Ihren

unermüdlichen Einsatz und vor allem für Ihre Loyalität möchten wir uns ausdrücklich sehr herzlich bei Ihnen bedanken. Wir wünschen nun für Ihren wohlverdienten Ruhestand alles Gute und würden uns freuen, wenn Sie uns weiterhin ab und an besuchen kommen. Ihr Bernd Stawiarski Geschäftsführer Mühldorfer Wochenblatt GmbH

Foto: MH-Photography

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau Wir gratulieren zum 70igsten Geburtstag und bedanken uns füruns die für guteden Zusammenarbeit. und bedanken Auftrag!

www.fenster-stadler.de Liebe Frau Fliegner, wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Freude im Ruhestand.

Kreativ K re rea eativ iv n nähen ähe he en & gestalten ge estaltte ten ten Nähma Nä Nähmasc maascchinen hine ne en & Ha Hand Handarbeiten ndaarbeite ten te en

Stadtplatz 2 · 84478 Waldkraiburg · Tel.: 08638-2486

www.naehmaschinen-schmieder.de

Patrick Bachmaier überreicht der Jubilarin im Namen aller Kollegen Blumen und ein Geschenk. • Meisterhafte Kompetenz für alle Marken • Inspektion nach Herstellervorgaben • Neu- und Gebrauchtwagen

Wir gratulieren Frau Fliegner zum 70igsten und wünschen einen schönen Ruhestand!

IHR KOMPETENTER PARTNER RUND UM DIE HAUSTECHNIK

EUGEN HUBER

Wir gratulieren und wünschen alles Gute!

• GAS • SANITÄR • HEIZUNG • ALTERNATIVE ENERGIENUTZUNG Herzog-Friedrich-Str. 1a • 84453 Mühldorf • Tel. 0 86 31 / 57 79 info@heizung-sanitaer-eugen-huber.de www.heizung-sanitaer-eugen-huber.de

Liebe Johanna, zu Deinem 70. Geburtstag wün- ich durch die Wochenblatt-Tür sche ich Dir von Herzen nur das kam und Du mit Deinem warmherAllerbeste. zigen Gemüt und einem Lächeln auf mich zukamst und sagtest: Wo soll ich anfangen? … Es ist „Griasdi, i bin d’Johanna, schee sehr schade, aber auch mehr dasd do bist“. als verständlich, dass Du jetzt nach 35 Jahren Wochenblatt Nur eine von vielen kleinen endgültig in den wohlverdienten Anekdoten, die es zu erzählen gäRuhestand gehst. be von einer tollen, spannenden aber auch manchmal turbulenten Mit Dir geht eine persönlich Zeit, die wir gemeinsam erleben sehr geschätzte Kollegin, die durften. stets ehrlich, direkt, offen und absolut loyal war. Immer wieder Auch bei unseren Werbekunden erinnere ich mich sehr gerne an warst Du sehr beliebt. Deine Art, meine Anfangszeit zurück, als Dein Fleiß und Einsatz sowie Deine

äußerst zuverlässige Arbeitsweise wurden sehr geschätzt und honoriert. Mit Dir gehen 70 Jahre Power, 35 Jahre Wochenblatt-Erfahrung und ein unglaublich toller und liebenswerter Mensch! Liebe Johanna, vielen Dank für alles! Du wirst dem „Mühldorfer Wochenblatt-Team“ sehr fehlen! Bleib so wie Du bist, genieß den Ruhestand und bleib vor allem gesund! Patrick Bachmaier Geschäftsstellenleiter Mühldorfer Wochenblatt


Mittwoch, 7. Juli 2021

9

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Anzeige/Sonderveröffentlichung

70 Jahre Johanna Fliegner & 35 Jahre im Wochenblatt Alles Gute zum Ruhestand!

/&.+ ) %*.'-,

Liebe Johanna,

'(,($#("!

?,4GA@.-* '%G#!G* N.,LJG* >,==!G N,..,-J<;* >!:L!98* >=<94A@.-7777

vielen Dank für Dein stets offenes Ohr, Deine Unterstützung und Deine Freundschaft. Ich bin froh, dass ich so eine geniale Kollegin kennenlernen durfte und ich wünsche Dir alles Gute und viel Gesundheit zu deinem 70. Geburtstag.

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und alles Gute! 1<+ 0<G:94 8@;;!G /J= ,<94 #< I4G!G G,94 H,<:!7 F!=!JG),=!G KJ! 'JL <G: !JG!G 2!=;JG$ "3ED3C33355B 6++G<GA:#!JL!G '@GL,A )J: K,;:L,A

Liebe Grüße Bettl

Das Kraxeln liegt ihr im Blut. Sie wollte schon immer hoch hinaus...

Liebe Johanna, wir kennen uns jetzt schon 27 Jahre und ich werde nie unsere gemeinsame Zeit beim Wochenblatt vergessen. Deine Power und Dein Antrieb, dem Kunden doch noch eine Anzeige mit Deinem Charme und Deiner Herzlichkeit herauszulocken, sind einzigartig! Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute und wie sag ich immer so schön: „Bleib g’sund und sauber und bis dann a mal“! Johanna Fliegner beweist im heimischen Garten ihren „grünen Daumen“. Fotos: Archiv

Deine Kollegin Simone

(=!JL,A &$"" O M"$"" &$"" O 53$""

EDELMETALLHANDEL ARGOLD JUWELIER IM KAUFLAND Teplitzerstr. 12-14 - WALDKRAIBURG Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!

Herzlichen Glückwunsch zum 70igsten Geburtstag & vielen Dank!

Umzüge & Entrümpelungen Körber

Franz-Liszt-Straße 10-12 • 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 888131 od. 0178 / 63 63 123 www.koerber24.de

unsch ! w k c ü l G n Herzliche

n... e f u a k t h c i „Warum n hst?” c ä w s e o w Linsenbergweg 1 84559 Kraiburg ! 0 86 38 / 78 90

Erlebniskauf für wachsende Ansprüche LIEBE FRAU FLIEGNER! Auf diesem Wege wünschen wir Ihnen alles Gute zum Geburtstag, mit viel Glück und Gesundheit! Über 32 Jahre waren Sie uns eine stets nette, zuverlässige und sympathische Ansprechpartnerin, wenn es um die Anzeigen beim WOCHENBLATT ging, das schätzten wir doch sehr, dafür möchten wir uns recht herzlich bei Ihnen bedanken! Alles Gute für die Zukunft und bleibt gesund!

AUS AMPFING !!


10

Mittwoch, 7. Juli 2021

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Anzeige/Sonderveröffentlichung

70 Jahre Johanna Fliegner & 35 Jahre im Wochenblatt Alles Gute zum Ruhestand!

Servus Johanna! Schön waren‘s, unsere 31 gemeinsamen Wochenblatt-Jahre. Jetzt machst a Fliege und ich erbe dein Amt als Dienstälteste. Liebe Johanna, ich wünsche Dir alles Liebe und Gute zum Ge-

burtstag und eine gute Zeit im Unruhestand, denn Ruhestand gibt’s ja bei Dir nicht. Und wenn Dir mal danach ist, dann komm doch auf einen Ratsch vorbei. I gfrei mi drauf. Deine Kollegin Mary

Mit bestem Dank für die immer gute und konstruktive Zusammenarbeit wünschen wir Ihnen, liebe Frau Fliegner, alles Gute für den gesunden und erlebnisreichen Ruhestand. Herzlichst Willi und Susanne Engelmann

Ich wollte es erst nicht glauben... ...aber dann habe ich etwas nachgerechnet und es stimmt! Du hast tatsächlich einen von diesen Geburtstagen, die uns daran erinnern, dass die Zeit nicht stehen bleibt. Die uns Anlass geben, zurück zu blicken, uns an Erreichtem zu freuen und für die Zukunft neue Ziele fest zu legen. „Herzliche Glückwünsche zum Deinem Geburtstag“. Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis und jeder kommende Augenblick ein Geschenk. Du hast in all den Jahren, in denen wir beide das Wochenblatt rockten, immerwährende Freude, Harmonie, und Erfolg mit eingebracht und damit unsere Zusammenarbeit bereichert. Ich glaube, es war

im Jahr 1986, als ich Dir vorgeschlagen habe bei mir im Anzeigenverkauf zu arbeiten. Du hattest erst große Zweifel und warst ängstlich vor der neuen Herausforderung. Ich ermutigte Dich und meinte: „Fordere Dich selbst! Du wirst überrascht sein, was Du erreichen kannst!“ Auf alles, was Du erreicht hast, kannst Du heute mit großem Stolz zurück blicken. Du warst mir immer eine sehr große Stütze und bist noch heute, so denke ich, eine kaum zu ersetzende Kraft für die Geschäftsstelle des Mühldorfer Wochenblattes. Ausgezeichnet haben Dich schon immer Zielstrebigkeit, Treue, Power, Zuverlässigkeit und die immerwährende positive Ausstrahlung gegenüber Kunden,

Kollegen, Freunden und dem Verlag - halt eine echte Frohnatur. Diese Zeilen könnte ich endlos weiter schreiben und es gäbe letztendlich immer nur das selbe Fazit: „Du bist einfach a‘ Juwel!“ Für die zahlreichen, noch kommenden Lebensjahre im wohlverdienten Ruhestand wünsche ich Dir, liebe Johanna, nur Augenblicke erfüllt mit Freude, Glück, Harmonie, Gesundheit, Lachen und Erfolg - und immer an die Worte des berühmten Christian Morgenstern denken, der einmal gesagt hat: „Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft.“ Dein Ex-Chef und Kollege Jürgen Brandenburger

für die langjährige und tolle Zusammenarbeit. Alles Gute weiterhin auf deinem Lebensweg

wünscht dir das gesamte Team von

Tschau Fliege, ich folge dir bald!

Waldkraiburg - Berliner Straße 33 c - Telefon 0 86 38 / 6 58 34

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Kaiser-Ludwig-Str. 18 • 84539 Amp Ampng ng (0 86 36) 9 88 70 • www.autohaus-polzer.de www.autohaus-polzer.

Das halbe Leben fürs Wochenblatt tätig - Respekt vor so viel Herzblut!

Foto: Edi Hutterer

In den vergangenen Jahren... ...haben wir wahnsinnig viel zusammen erlebt und dabei oft gemeinsam gelacht. Gerade heraus trägst Du Dein Herz auf der Zunge - das hat mir von Beginn an gefallen. Und dann bist Du noch jemand, mit dem man „Pferde stehlen“ kann, wie es so schön heißt. In der Arbeit kompetent, privat lustig und gesellig - diese tolle

Mischung verkörperst Du, wie kaum eine andere! Ich weiß, dass Du mit einem weinenden und einem lachenden Auge nach 35 Wochenblatt-Jahren in Deinen verdienten Ruhestand gehst und kann Dir nur wünschen, dass Du weiterhin mit viel Humor Dein Leben genießt. Auch zu Deinem 70. Geburtstag gratuliere ich Dir von Herzen. Die

Partys mögen schön langsam zwar etwas kürzer ausfallen, doch im Inneren bleiben wir immer noch jung! In diesem Sinne wünsche ich Dir und Deinem Tom eine wunderschöne Rentnerzeit. Bleibt‘s gesund! Mach‘s gut Edi


Mittwoch, 7. Juli 2021

11

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Anzeige/Sonderveröffentlichung

70 Jahre Johanna Fliegner & 35 Jahre im Wochenblatt Alles Gute zum Ruhestand!

Liebe Johanna!

Restaurant • Pizzeria

Ois Guade zu Deim Ruhestand, schee war’s mit Dir! Wein ned, weil’s vorbei is, sondern lach, weil’s schee war. Pfiade Johanna, bleib wia Du bist! Deine Kollegin Sabine

Liebe Johanna, ich wünsche dir alles Gute, vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und viel Spaß in deinem Ruhestand! Mo-Fr 16-22 Uhr • Sa-So 11-22 Uhr • Hinmühlerweg 29 • 84539 Ampfing • Tel. 0 86 38/69 88 23

Liebe Johanna, Du kommst in Deinen wohl verdienten Ruhestand. Genieße Deinen neuen Lebensabschnitt. Dazu wünsche ich Dir alles Gute und Gesundheit und bleib so lustig und lebensfroh wie Du bist. In Liebe Deine Arbeitskollegin Erika

Fenster und Türen GmbH ! Planung ! Beratung ! Verkauf ! Montage Johanna feiert die Feste wie sie fallen - hier auf dem Volksfest.

Schickinger Str. 26 · 84539 Ampfing Tel.: 0 86 36 - 98 28-0 Fax: 0 86 36 - 98 28-28 E-Mail: st@fenster-stadler.de

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau Wir gratulieren zum 70igsten Geburtstag und bedanken uns füruns die für guteden Zusammenarbeit. und bedanken Auftrag!

www.fenster-stadler.de

Nach 125 Jahren ist beim Familienunternehmen Wenzel Schluss Heidi Wenzel und ihre Tochter Lorraine Seifert hören mit der Produktion von Kunststoffartikeln für Industrie und Werbung auf Waldkraiburg. „Jetzt ist Ende die Schlüssel sind übergeben“, sagt Heidi Wenzel mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Nach 125 Jahren im Familienbesitz hat sie die Firma geschlossen und das Grundstück samt Gebäude verkauft. Nein, Corona sei nicht der Grund gewesen, erklärt ihre Tochter Lorraine Seifert. „Kunststoffartikel im Werbesektor sind nicht mehr gefragt. Das neue Thema ist der Bio-Kunststoff, in den wir nicht mehr bereit waren, Investitionen, Knowhow und vor allem Zeit zu investieren“, benennt die Prokuristin des Familienunternehmens den wahren Grund. Am vergangenen Mittwoch, 30. Juni, erfolgte die Übergabe an den neuen Eigentümer - die ATOMA-MULTIPOND Unternehmensgruppe. „Wir freuen uns sehr, dass mit ATOMA eine Wald-

V.l.: Bei Lorraine Seifert und Heidi Wenzel stand immer die Firma an erster Stelle. Jetzt freuen sie sich auf eine Zeit ohne Druck und Sorgen - auf ihr privates Glück! Foto: Edi Hutterer kraiburger Firma das Gebäude gekauft hat, mit der wir auch bis zuletzt Geschäfte gemacht haben“, so Heidi Wenzel. „Man kennt sich ja schon aus der Schulzeit“, fügt sie hinzu. Und trotzdem war es für Heidi Wenzel mit ihrer Tochter ein sehr emotionales Gefühl, das letzte Mal die Türe zu schließen. Nachdem die Beiden fast ihr ganzes Leben mit der Firma ver-

bracht und täglich Tisch an Tisch das Familienunternehmen geleitet haben. Und auch wenn viele meinten „wie geht das?“, beteuern sie: „Das ging wunderbar!“ „In Zukunft ist es nicht mehr so, dass ich meine Tochter quasi automatisch jeden Tag sehe. Das wechselt jetzt von der beruflichen in die private Schiene“,bedauert Heidi Wenzel die Umstellung fast

ein wenig. Aber sie freut sich auch darauf, einfach ihr Zuhause zu genießen, sich froh und sorglos mal in ein Café zu setzen und Zeit für ihre große Leidenschaft - die Berge, die Natur und den Chiemsee - zu haben. „Ja, bei meiner Mutter passt der Vorname Heidi perfekt zu ihren Vorlieben“, schmunzelt Lorraine Seifert. Auch sie freut sich auf die

Zeit ohne ständigen Termindruck, ohne die Verantwortung für Mitarbeiter und Firma, sodass sie sich ganz entspannt ihrem nächsten Lebensziel widmen kann: ein Geschwisterchen für ihren Sohn. Mit Heidi Wenzel und Lorraine Seifert verabschieden sich zwei Power-Frauen aus dem Kreis der Waldkraiburger Unternehmer. Zwei, die immer dabei waren egal welches Event von der Industriegemeinschaft Waldkraiburg oder dem Bund der Selbstständigen veranstaltet wurde. „Das alles werden wir natürlich vermissen, aber wir sind auch stolz darauf, dass wir uns ehrlich, aufrichtig und erhobenen Hauptes verabschieden“, sind sie sich einig. „Wir bedanken uns bei allen für die gute Zusammenarbeit. Es war einfach schön, ein Teil dieser tief in Waldkraiburg verwurzelten Unternehmergemeinschaft zu sein - und jetzt wird es schön mit der Familie“, freuen sich die Beiden und Heidi Wenzel ergänzt lachend: „Ich bin halt doch durch und durch ein Familienmensch!“ eh


12

Mittwoch, 7. Juli 2021

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Wir helfen bei Hagelschaden!

Anzeige/Sonderveröffentlichung

Ratgeber: Schutz vor Hagelschäden

HAGELSCHADEN? Wir sind Experten für eine schnelle und unkomplizierte Begutachtung des Hagelschadens an Ihrem Fahrzeug.

› Alle Fahrzeugtypen › Sofort-Reparatur

Hagel-Soforthilfe +49 8638 9816000 Fragen Sie nach dem Hagelzentrum in Ihrer Nähe!

Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Ermittlung GmbH

E-Mail info@szu-gmbh.de

www.szu-gmbh.de

Wer unterwegs von Hagel überrascht wird sollte sich schnellstmöglich eine Unterstellmöglichkeit oder einen besser geschützten Ort suchen. Foto: pixabay

Hagelschauer dauern selten länger als eine Viertelstunde, hinterlassen aber trotzdem oft verbeulte Autos. Was Autobesitzer vor und während eines Hagelschauers tun können und welche Versicherung im Ernstfall für die entstandenen Schäden aufkommt, wissen die Versicherungsexperten der Ergo-Versicherung. Das weltweit bisher größte gefundene Hagelkorn hatte einen Durchmesser von 20 Zentimetern und ein Gewicht von 875 Gramm. Da zweifelt niemand an seiner Zerstörungskraft. Aber auch kleinere Exemplare können gefährlich sein. Hagelkörner mit zwei Zentimeter Durchmesser rauschen mit rund 70 km/h zu Boden und können so leicht Schäden an Autos, Gärten oder Häusern verursachen.

Wenn es um das Auto geht, hilft nur eines: Am sichersten ist es, das Auto in eine Garage oder unter den Carport zu stellen. Zwar gibt es auch Hagelschutzfolien – im Notfall auch dicke Wolldecken, Pappe oder Luftpolsterfolie. Trotzdem können große Hagelkörner enormen Schaden verursachen. Wer unterwegs von Hagel überrascht wird und zu Fuß unterwegs ist, der sollte sich schnellstmöglich eine Unterstellmöglichkeit oder einen besser geschützten Ort suchen. Für den Weg dorthin gilt: Gesicht Richtung Boden, Kopf und Nacken mit den Händen schützen. Autofahrer, die in einen Hagelschauer geraten, sollten nicht nur die Geschwindigkeit reduzieren sondern auch – wenn möglich – Schutz unter einer Brücke, einem Vordach oder in einer öffentlichen Garage zu suchen. Wenn sich keine dieser Möglichkeiten bietet, ist es besser, anzuhalten und hinten Platz zu

nehmen. Aufgrund des Winkels zerbersten Glasschiebedach und Windschutzscheibe im Gegensatz zur Heckscheibe besonders schnell. Hagelschaden: Was tun und wer zahlt? Ist das Unwetter vorbei, gilt es das Auto auf mögliche Schäden zu überprüfen. Für eine zerbrochene Windschutzscheibe oder eine verbeulte Motorhaube als Folge von Sturm oder Hagel ist die Teilkaskoversicherung zuständig. Hier gilt: Die Schäden dokumentieren und umgehend der Versicherung melden. Ein Teilkaskoschaden führt nicht zur Rückstufung der Schadenfreiheitsklasse. Je nach Schadenshöhe wird jedoch die vertraglich vereinbarte Selbstbeteiligung von der Entschädigung abgezogen. ampnet/Sm

Eigentümer muss Schaden minimieren

Kapellenstr. 11 • 84453 Mühldorf/lnn • Tel.: 0 86 31 / 59 83 Fax: 0 86 31 / 1 53 78 • E-Mail: info@ladek-lackiererei.de

Hat ein Sturm Schäden am Dach hinterlassen, ist rasches Zupacken gefragt, sonst kann es Ärger mit der Versicherung geben. Der Grund: Der Eigentümer ist zur Schadenminimierung verpflichtet. Wird zum Beispiel das Dach aufgerissen, muss er versuchen, das Dach provisorisch abzudichten, damit nicht unnötig viel Regen eindringen kann, bis der Schaden repariert ist. „Daher ist es sinnvoll, für so ei-

nen Fall eine Plane vorzuhalten. Aber Vorsicht: Niemand braucht und sollte sich dabei in Gefahr bringen!“ Grundsätzlich muss der Hauseigentümer im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht dafür Sorge tragen, dass von seinem Gebäude keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit ausgeht. Kommen Personen oder Sachen zu Schaden, kann der Eigentümer haftbar gemacht werden.


Mittwoch, 7. Juli 2021

13

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Wir helfen bei Hagelschaden!

Anzeige/Sonderveröffentlichung

Welche Versicherung zahlt bei Unwetterschäden?

Christian

& So schlimm wütete ein Unwetter am 22. Juni 2021 in der Kreisstadt Mühldorf a. Inn.

Regelmäßige Unwetter sorgen vielerorts für Schäden an Häusern, Hausrat und Autos. Tipps für Betroffene

Was Versicherte jetzt tun sollten 1. Informieren Sie Ihren Versicherer Um zügig an das Geld zu kommen, sollten die Schäden so schnell wie möglich dem Versicherer gemeldet werden – noch bevor Aufträge an Handwerksbetriebe oder Kfz-Werkstätten vergeben werden. Mieter sollten sich im Schadenfall schnell an ihren Vermieter wenden.

Ohne Versicherung keine staatlichen Hilfen mehr für Hochwassergeschädigte Bayern zahlt seit dem 1. Juli 2019 nur noch in Ausnahmefällen. Staatliche Hilfen für alle wird es nicht mehr geben. Vor allem dann nicht mehr, wenn der Hausbesitzer keine Versicherung abgeschlossen hat. In Bayern sind 34 Prozent aller Hausbesitzer gegen Überschwemmungsschäden versichert.

• Rollos • Dachfenster • Markisen

• Garagentore • Insektenschutz

Traunreuter Str. 3 · 84478 Waldkraiburg · Telefon 0 86 38 / 50 01 · Fax 0 86 38 / 49 33 Internet: www.arz-fenster.de · E-Mail: info@arz-fenster.de

HAGELSCHADEN? Bauelemente Schneemann

• Markisensysteme • Rollladen/Garagenrolltore • Kunststofffenster/Dachfenster • Haustüren/Vordächer

Beratung - Produktion in Bayern - Montage alles aus einer Hand Klaus Schneemann Harter Weg 40 • 84513 Töging klaus.schneemann.63@gmail.com • 0172 91 77 292 Gerne erstelle ich Ihnen unverbindlich ein Angebot! Anfragen auch per WhatsApp.

www.hoegner-farben.de Bonimeierring 1 · 84453 Mühldorf

Tel. (0 86 31) 37 94 95 · Fax (0 86 31) 37 94 96

Einzelhandel

3. Fotografieren Sie die

Alte Verträge schützen nicht gegen Hochwasser Alte Gebäude- und Hausratpolicen sind meist lückenhaft: Wer einen zehn oder gar zwanzig Jahre alten Versicherungsvertrag hat, ist in der Regel nicht gegen Starkregen und Hochwasser abgesichert, sondern nur bei Sturm, Blitz oder Hagel. Die Naturgefahren- oder Elementarschadenversicherung ist ein Zusatzbaustein in der Wohngebäudeund der Hausratversicherung. Bestehende Verträge lassen sich um diesen Schutz erweitern.

• Fenster • Innentüren • Haustüren

und

2. Halten Sie Schäden gering Nach einem Unwetter sollten Hausbesitzer dafür sorgen, dass der Schaden nicht noch größer wird: Zerstörte Fenster können provisorisch abgedichtet werden, um das weitere Eindringen von Regenwasser zu verhindern. Herumliegende Gegenstände, wie abgebrochene Äste, Dachziegeln oder Dachrinnen, sollten Hausbesitzer möglichst wegräumen.

Schäden Der Schaden sollte möglichst anhand von Fotos dokumentiert werden. Auch Kaufbelege können in diesem Moment hilfreich sein. Diese Dokumente erleichtern in der Regel die Schadenregulierung durch die Versicherung.

Wir helfen mit Rat & Tat!

Groß-

Welche Versicherung springt jetzt ein? Durch Hagel beschädigte Fassaden und zerbrochene Fensterscheiben: Wenn das Haus oder seine Nebengebäude durch Hagel in Mitleidenschaft gezogen wurden, kommt die Wohngebäudeversicherung für die Schäden auf. Ebenso sind Sturmschäden ab Windstärke 8 (62 km/h) versichert. Schäden am Wohnungsinventar sind über die Hausratversicherung abgesichert. Hat beispielsweise ein Überspannungsschaden nach einem Blitzschlag die Elektrogeräte unbrauchbar gemacht, dann ist der Hausratversicherer der beste Ansprechpartner. Bei Hochwasser und Starkregen zahlt die Wohngebäudeversicherung mit erweitertem Naturgefahrenschutz (Elementarschadenversicherung). Sie übernimmt das Abpumpen und die Trockenlegung und – falls nötig – auch die Kosten für den Abriss und Wiederaufbau des Hauses. Schäden am Auto, die durch Hagel, Sturm, Blitzeinschlag oder

Überschwemmung entstanden sind, übernimmt die Teilkaskoversicherung. Ist das Blech verbeult oder die Scheiben kaputt, werden die Reparaturkosten für gewöhnlich in voller Höhe erstattet.

Foto: fib

GmbH

Farben und Putze · Lacke · Holzschutz · Dämmsysteme Boden- und Wandbeläge · Maschinen und Werkzeuge

Farben und Putze · Lacke · Holzschutz Dämmsysteme · Boden- und Wandbeläge

Maschinen & Werkzeuge


14

Mittwoch, 7. Juli 2021

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Stimmgabel in Bronze und Silber für 5 Waldkraiburger*innen

Vuquyen Bach

Simon Wolff.

Waldkraiburg. Fünf Schülerinnen und Schüler der Sing- und Musikschule Waldkraiburg, haben sich zur freiwilligen Leistungsprüfung für die Stimmgabel in Bronze (D1) und Silber (D2) angemeldet und diese vor einer dreiköpfigen Jury mit sehr gutem Erfolg bestanden. Die Stimmgabel in Bronze erhalten:

Elisabeth Lasetzky, Flöte (Klasse Ferenc Bene); Mona Müller, Trompete (Klasse Raimund Burger); Manuela Wollenstein, Klavier (Klasse Matthias Milde). Die Stimmgabel in Silber erhalten: Vuquyen Bach, Klavier (Klasse Matthias Milde) und Simon Wolff, Posaune (Klasse Raimund Burger). Wir gratulieren!

Mona Müller.

Was ist die Stimmgabel? Mit dem System der Freiwilligen Leistungsprüfungen möchten die Musikschulen ihre Schüler zum musikalischen Leistungsnachweis motivieren. Wer will, kann in diesen Prüfungen – nach Absprache

Elisabeth Lasetzky.

Manuela Wollenstein.

mit seiner Lehrkraft – seine musikalischen Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Schüler Abzeichen und Urkunden. Die Prüfungen haben verschiedene Schwierigkeitsgrade und umfassen 35 Instrumentalfächer sowie Gesang. Die Schüler können Prüfungen ablegen, unab-

hängig davon, wie alt sie sind, welches Instrument sie spielen und auf welchem musikalischen Leistungsniveau sie sich gerade befinden. Die einzelnen Prüfungsstufen bauen auf der Grundlage eines allgemeinen Regelwerks auf, das für alle bayerischen Musikschulen gilt. Fotos: Stadt Waldkraiburg

Vollsperrung der Kreisstraße MÜ 22

Wer kommt, wenn´s brennt?

Von der Ausfahrt A 94 bis zur Einmündung Steinkirchen bis August gesperrt

Gleich zwei Jubiläen begleiten in diesem Jahr die Waldkraiburger Freiwilligen Feuerwehren: Neben dem 70-jährigen Jubiläum der Stadtwehr feiert die Feuerwehr Pürten in diesem Jahr ihr 140jähriges Bestehen. So bieten die beiden runden Geburtstage Anlass und Gelegenheit, sich intensiver mit der Geschichte des Feuerwehrwesens am Beispiel der Waldkraiburger Feuerwehren zu beschäftigen. Gegenstände, Fotografien, Dokumente und Videos entwerfen ein lebendiges Bild der Feuerwehrgeschichte von den Anfängen bis in unsere Gegenwart. Die Ausstellung entstand als gemeinsames Projekt des Stadtmuseums mit dem Stadtarchiv und den Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt Waldkraiburg und ihren Ortsteilen. Die Chroniken der Ortsfeuerwehren und Bestände aus dem Haidaer Archiv sowie der Adlergebirgstube, die teilweise bis ins 19. Jahrhundert zurückgehen, aber auch alte Pläne und Fotografien aus Waldkraiburg geben spannende Einblicke in die Anfänge des Feuerwehrwesens. Neben der Eröffnungsveranstaltung gibt es auch für diese Ausstellung wieder ein vielseitiges

Landkreis. Der Landkreis Mühldorf a. Inn saniert die Kreisstraße MÜ 22 im Bereich Stierberg (Gemeinde Obertaufkirchen) zwischen der Autobahnausfahrt A 94 und der Einmündung Steinkirchen. Der Ausbau beinhaltet neben der Erneuerung des geschädigten Straßenaufbaues auch Anpassungen an den Entwässerungs-einrichtungen. Aufgrund der anstehenden Bauarbeiten wird die Kreisstraße MÜ 22 bis circa Mitte August 2021 in diesem Bereich voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und verläuft ab der Ausfahrt A 94 Schwindegg über Obertaufkirchen nach Rampoldsheim und weiter auf der Isentalstraße in Richtung Ampfing. Von dort weiter auf der B12 in Richtung Haag und nach Reichertsheim über die Kreisstraße MÜ 22 wieder in Richtung Obertaufkirchen. Die Umleitung gilt in beide Richtungen. Während der Sanierungsarbeiten

der Kreisstraße MÜ 22 im Bereich Stierberg ist die Zufahrt zur Brauerei Gaststätte Stierberg jederzeit von der Kreisstraße MÜ 22 von Süden aus möglich. Die Zufahrt wird

durch die Herstellung eines Provisoriums gewährleistet. Das Landratsamt Mühldorf a. Inn bittet um Verständnis für die Bauarbeiten.

Begleitprogramm. Im Feuerwehrmuseum Bayern bietet eine Spezialführung viele neue Einblicke mit Schwerpunkt auf historischen Feuerwehrfahrzeugen und -Geräten. Diese wird wahlweise am 14. Juli sowie am 4. August um 18 Uhr angeboten. Zu einer Führung durch die Ausstellung im Stadtmuseum mit vielen spannenden Hintergrundinformationen laden am Donnerstag, 22. Juli, um 18 Uhr Stadtarchivar Konrad Kern und Museumsvolontärin Tabea Sethmann ein. Auch die Waldkraiburger Feuerwehr in der Prießnitzstraße ist mit einer besonderen Aktion dabei. Bitte beachten Sie, dass zum Besuch der Eröffnung und der Begleitveranstaltungen bei begrenzter Teilnehmerzahl jeweils eine Anmeldung erforderlich ist. Anmeldungen bitte Montag bis Donnerstag, 9 bis 12 Uhr telefonisch unter 0 86 38/95 93 08 oder per E-Mail an museum@ kultur-waldkraiburg.de. Sie erhalten eine Bestätigung. Alle Informationen zu Öffnungszeiten, Corona-Auflagen und alle Infos zum Begleitprogramm sowie zu den Eintrittspreisen finden Sie auf der Internetseite des Stadtmuseums.


Mittwoch, 7. Juli 2021

15

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Kino

Jetzt neu: Virtuelle Sprechstunden im Landratsamt

Mitarbeiter/Innen des Landratsamtes wie Veronika Erber sind künftig auch über virtuelle Sprechstunden erreichbar. Foto: lra Landkreis Mühldorf am Inn. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie baut das Landratsamt Mühldorf a. Inn seine Serviceleistung aus. Zusätzlich zu den bisherigen persönlichen und telefonischen Terminen haben die Bürgerinnen und Bürger ab sofort die Möglichkeit, bequem von zuhause aus mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus ausgewählten Fachbereichen online in Kontakt

zu treten. In Form eines Pilotprojekts bieten zunächst die folgenden Fachbereiche des Landratsamtes virtuelle Sprechstunden und Beratungen an: Amt für Jugend und Familie - Allgemeiner Sozialdienst - Beistandschaft und Beurkundung - KoKi Netzwerk Frühe Kindheit - Pflegekinderwesen, Adoptionswesen - Tagespflege

Lernen vor Ort - Jobbegleitung – Ich suche Arbeit - Ausbildungsakquise – Ich suche Ausbildung - Schwangerenberatung Die virtuellen Sprechstunden werden über das Webkonferenzsystem BigBlueButton durchgeführt. Die Nutzung ist kostenlos und ganz einfach. Benötigt werden ein Laptop oder ein PC mit Webcam und Mikrofon bzw. Headset, alternativ ein Smartphone oder ein Tablet und eine stabile Internetverbindung. Auf dem Gerät muss nichts zusätzlich installiert werden, die Teilnahme erfolgt browserbasiert. Alle datenschutzrechtlichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Standards im Hinblick auf die IT-Sicherheit werden erfüllt. Für eine virtuelle Sprechstunde ist eine Terminvereinbarung zum gewünschten Thema bzw. zur gewünschten Leistung erforderlich. Dies kann telefonisch oder eben-

falls online möglich. Nach erfolgreicher Terminbuchung erhält der Bürger eine Bestätigungsemail mit dem Zugangslink, der am gebuchten Termin direkt zur virtuellen Sprechstunde führt. Die virtuellen Sprechstunden und die Online-Terminvereinbarung ist unter dem Link www.lra-mue.de/virtuellesprechstunden.html abrufbar. Für Landrat Max Heimerl sind die virtuellen Sprechstunden ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung digitales Landratsamt: „Corona hat uns den Mehrwert von Videokonferenzen aufgezeigt. Darüber hinaus sind virtuelle Sprechstunden als zusätzliches Angebot in einer zunehmend digitalen Gesellschaft zukunftsweisend. Man spart Zeit und auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind sie eine gute Möglichkeit, den Service zu nutzen“.

Programm vom 08.07.2021 - 14.07.2021

Ihr besonderes Multiplexkino in Waldkraiburg Ihr besonderes Multiplexkino in Waldkraiburg Daimlerstraße 55 • 84478 Waldkraiburg Daimlerstraße 55 • 0 84478 Reservierung: 86 38Waldkraiburg / 34 48 0 86 38 / 34 48 oder imReservierung: Internet unter: www.cinewood.de oder im Internet unter: www.cinewood.de

Preview: FAST & FURIOUS 9 Mittwoch 19:45 & 20:00 Uhr 143 Min/FSK 12

CATWEAZLE

DI-SO 17:30 Uhr, SA/SO 15:00 Uhr Sonntag 15:00 Uhr mit Otto Waalkes im Live Stream vor dem Film! 2.Wo/96 Min/FSK 0

DIE CROODS-ALLES AUF ANFANG

DI-SO 19:45, SO 17:30 & 17:45 Uhr, FR/SA 22:00 Uhr & SA/SO 15:15 & 15:30 Uhr/1.Wo/96 Min/FSK 0

CONJURING 3: IM BANN DES TEUFELS DI-SO 20:00 Uhr, FR/SA 22:30 Uhr 2.Wo/112 Min/FSK 16

WEIßBIER IM BLUT

tägl. ausser MO/MI 19:45 Uhr FR/SA zusätzlich im Open-Air 6.Wo/96 Min/FSK 12

MONSTER HUNTER

DI-SO 17:45 Uhr, FR/SA 22:00 Uhr 2.Wo/103 Min/FSK 16

PETER HASE 2

DI-SO 17:15Uhr, SA/SO 15:00 Uhr 2.Wo/93 Min/FSK 0

GODZILLA VS KONG

DI-SO 17:15 & 20:15 Uhr FR/SA 22:45 Uhr 2.Wo/114 Min/FSK 12

NOBODY

tägl. ausser MO/MI 20:00 Uhr FR/SA 22:15 Uhr/2.Wo/92 Min/FSK 16

CATS & DOGS 3-PFOTEN VEREINT SA/SO 15:15 Uhr/3.Wo/84 Min/FSK 6

100% WOLF

SA/SO 15:30 Uhr/2.Wo/96 Min/FSK 0

FREAKY

Kornblume und Rittersporn lassen Acker bei Rieder erblühen

DI-SO 18:00 Uhr/3.Wo/102 Min/FSK 16

A QUIET PLACE 2

DI-SO 20:15 Uhr, FR/SA 22:30 Uhr 3.Wo/97 Min/FSK 16 Mo.-Ruhetag, Dienstag, Mittwoch = Kinotag! Mo.-Ruhetag, Dienstag, Mittwochvorbehalten! = Kinotag! Änderungen Änderungen vorbehalten!

V.r.n.l.: Julie und Thomas Hager, Josefine Reißaus, Matthias Nirschl und Rosa Kugler im Ackerwildkrautbestand. Taufkirchen. Seltene Ackerkräuter wie Kornblume und Rittersporn bringen eine 5,5 Hektar große Fläche bei Rieder in der Gemeinde Taufkirchen zum Blühen. Im Rahmen des Vertragsnaturschutzprogrammes wurde hier im Herbst nach Anbau der Hauptfrucht (Winter-Triticale) eine spezielle Saatgutmischung angesät. Neben einer vergleichbar großen Fläche bei Gerling (Gemeinde Oberbergkirchen) ist dies die zweite dieser Art im Landkreis Mühldorf a. Inn. Auf Initiative der Öko-Modellregion Mühldorfer Land wurde das entsprechende Saatgut in Zusammenarbeit mit dem Wildsaatgutproduzenten Hans Georg

aus Obertaufkirchen und mit finanzieller Unterstützung der Gerhard und Ellen Zeidler-Stiftung entwickelt. Die Erstellung des Maßnahmenkonzepts und die Finanzierung des Saatguts erfolgte über die Biodiversitätsberatung des Landratsamtes. Bewirtschaftet wird der Acker von der Familie Reißaus aus Reiserer (Gemeinde Oberneukirchen). Bei der Bewirtschaftung setzen sie auf die Förderung der seltenen Ackerwildkräuter abgestimmte Maßnahmen mit um. Hierunter fällt neben dem Verzicht auf Pflanzenschutzmitteln auch eine geringere Saatdichte des Getreides, um der Ackerwildkrautflora optimale Bedingungen zu schaf-

fen. Da es sich um schwachwüchsige Arten handelt, sind diese keine Konkurrenz für die Hauptfrucht. Eine einmalige Ansaat der Saatgutmischung ist bei angepasster Wirtschaftsweise ausreichend, da sich die Arten im Bestand selbst erhalten. Bei einer Begehung mit der Eigentümerfamilie Hager zeigte sich der Erfolg der durchgeführten Maßnahme auf beeindruckende Weise. „Der blühende Acker bietet einen wichtigen Lebensraum für Insekten- und Vogelarten der Agrarlandschaft“, stellte der Biodiversitätsberater des Landratsamtes Mühldorf a. Inn Matthias Nirschl beim Ortstermin fest. „Insgesamt konnten sechs gefährdete Arten

Foto: Landratsamt

der Rote-Liste Bayern, wie z. B. der Acker-Hahnenfuß, der Gefurchte Feldsalat oder der Acker-Rittersporn nachgewiesen werden - großer Erfolg für den Artenschutz auf freiwilliger und kooperativer Basis.“ Im Rahmen des Bayerischen Vertragsnaturschutzprograms ist die Anlage und extensive Bewirtschaftung derartiger Ackerflächen förderfähig. Bei Fragen zum Ackerwildkrautprojekt oder zur Förderungen über das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm stehen Rosa Kugler (E-Mail: rosa.kugler@tagwerk.net) bzw. Matthias Nirschl (E-Mail: matthias.nirschl@lramue.de) zur Verfügung.

Verlag Mühldorfer Wochenblatt GmbH Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon: 08031/18168-0 Telefax: 08031/18168-50 Geschäftsführung Bernd Stawiarski, Oliver Döser (verantwortlich für den Inhalt) Standort Mühldorf Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de Redaktionsleitung Manuela Graßl (Rosenheim) Redaktion Mühldorf Eduard Hutterer redaktion@muehldorfer-wochenblatt.de verantw. für den Anzeigenteil Bernd Stawiarski, Patrick Bachmaier anzeigen@muehldorfer-wochenblatt.de Satz u. Produktion Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Rosenheim Druck Oberbayerisches Volksblatt GmbH & Co. Medienhaus KG Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim Auflage 33.000 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 01.03.2021 www.muehldorfer-wochenblatt.de

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


16

Mittwoch, 7. Juli 2021

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Bekanntschaften

Unterricht

Fiat

Alois, 64 J., 178 gr., in schon in Rente Coronalücken schließen in M,D,E,Ph und kann mir jetzt einiges leisten. Bin mit der Schülerhilfe. Bei Anmeldung lebenslustig, mag sehr gerne Ausflübis 31.08. für neues Schuljahr 15% ge, Kurztrips. Ich liebe meinen GarNachlass für bis zu 12 Monate. ten, schätze gutes Essen, bin auch waldkraiburg@schuelerhilfe.com ein kräftiger, humorvoller Bayer. % 0 86 38 / 1 94 18 Spontan, natürlich, naturverbunden und auch grosszügig zählt zu meinen Eigenschaften. Wenn Dir dies alles gefällt, melde Dich sofort. Christinapv % 0 86 31 / 9 40 51 30 Wer teilt meine Hobbies: Natur,

Fiat Tipo 70 kW, EZ 03/16, schwarz met., 25.600 km, HU 07/23 8.500,- € 0803170104 ovbauto.de ID 82579D9

Skoda

Freizeitpartner

Schöne Helena, 63 J., verwitwet, bildhübsch mit ansprechender Figur. Eine tolle Frau die immer lustig und aufgeschlossen ist, natürlich, spontan, gern in Gesellschaft. Sie mag Kino, Konzerte, Ausflüge, Camping, Radeln, Fußball, Sauna u.v.m. Trotz vieler Interessen fehlt ihr doch sehr der passende Partner mit Herz, für Romantik und Harmonie. Christinapv % 0 86 31 / 9 40 51 30

PARTNERKATALOG

mit vielen Partnervorschlägen v. Damen o. Herren aus Ihrer Nähe - kostenlos anfordern! Telefon 0 86 31 / 9 40 51 30

www.pv-christina.de

La Palma, Kanarische Insel Corona Inzidenz 0!!! Direktflug m. Condor aus München. Erholsamer, individueller Urlaub in kleiner botanisch angelegter Anlage. Ruhe und Erholung pur. Sämtliche Freizeitmöglichkeiten, wie Wandern, Strand , Meer, Mountainbiken, u.s.w möglich!!! ( Deutsch, Spanisch, Englisch) www.casadelaspalmeras.de

Hobby De Luxe 400SFe, EZ 03/15, HU 5/22, gepflegt. Zust., Fahrradträger, Sonnenvordach mit Seitenteile, TV, 3 Stühle mit Tisch, Abdeckplane VB 13.900€, Tel. 01578/8438077

Mühldorf Mdf.-Oderstr. 2-Zi.-Whg. 78m² Wfl. 2 Blk., sep. Kü., Bad, WC, ZH, 2.OG, Lift, Abstellr., renov. 2018, Bezug ab 1.8., KM 600,- + NK p.M. 120,- +3 MM Kt., TG-Stpl. p.M. 50,-, Ablöse neuw. EBK möglich. Tel. 01573 / 5730420

Octavia 2.0 TDI Vollleder, Klimaautom., el. Fahrersitz mit memory, Navy, mf-Lenkrad, Sitzh., abnehmb. AK., Alu, graumet. u.v.A. € 6600 Tel. 01 70 / 8 30 37 91

Wohnmobil LMC Explorer II I 655 3,5 t – 6,55 m, Garagenfahrzeug, Objekt: 2 Zimmer Wohnung 57.000 km, abnehmb. Motorradbühne, AHK, 3 Ersatzreifen, RAD, Wohnfläche: 78 m² 120 i, 170 PS, havannametallic, EZ Navi, autom.SAT 85, RückfahrkameKM 600 EUR 11/07, 117.000km, HU 01/22, Klima, ra, 2 FS+CD-Spieler, Solar 1000 WAP, Preis: Komfortpaket, gut erhalten, unfall- Sinusrichter 6000 Watt u.v.m., Wert 20.000 €, Preis VB frei, VB 6.950 €, Tel. 08035 / 81 92 Einbauzubehör Tel. 0 15 75 2 39 95 20

BMW

Citroën

Immo Verkauf

Verschiedenes

Hebebühnenverleih

Schaumeier

REH Traunstein

Kontaktanzeigen

Landwirtschaft

Netter Bayer sucht älteres Paar,für lustvolle Treffen. Brille im Stoffbeutel am Mitt- Verkaufe kleinen Gummiwagen in Bad Aibling Marienplatz / und Ladewagen, Bin 46,185, 0151 55301881 woch Sparkasse verloren. Finderlohn, T: 0 80 61 / 3 08 15

Die Wellness-Oase An- und Verkauf ♥ Rosenheim ♥ Brennholzschwarten Buche

hat wieder geöffnet

tägl. von 10.00 – 22.00 Uhr EG: 08031-8077175 ✼ 1. OG: 08031-8098406

www.facebook.com/ wochenblatt.muehldorf

Lorenzimarkt abgesagt Mühldorf am Inn. Der für Sonntag, 8. August, geplante Lorenzimarkt muss aufgrund des Rahmenhygienekonzeptes für Märkte im Freien zur Umsetzung von § 14 Abs. 4 Satz 2 der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 11.6.2021, Az.: 354050/49/1 (Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und für Gesundheit und Pflege) abgesagt werden, das teilt die Stadtverwaltung mit.

Esche ab 10 Ster- 30 €/Ster frei Haus, Tel. 08064 / 334

Frasdorf, Tel. 0 80 52 / 9 56 11 56

Fräsgut grob / fein liefert · Tel. 0 80 39 / 6 67

Verkaufe Radlader

Zettelmeyer 501 B Baujahr 1987, Std. 4720 Kaufe Antiquitäten, Antikes von A-Z. Telefon 0151-14932215 Firma Meyer, Antikhandel seit 1980. % 0 15 1- 17 99 43 27

Motorräder

Trachtenjacke, Gr. 40, dunkelbraun, bestickt, € 45,-, Trachten-Lederjacke, Gr. 40, € 45,-, Lederjacke Fraunwalder dkl-braun, weiches, feines Leder, Gr.40, € 45,-, 15 Paar Lederschuhe, Markenware, Gr. 39, je Paar € 10,-, Lederjacke Gr. 40 schwarz € 45,-, Trachtenrock schwarz Gr. 38, neu, € 10,- % 0 86 31 / 9 86 31 86

Kfz Ankauf

BMW K 1100 SE, 72 kW, EZ 03/95, TÜV neu, 60.300 km, navarraviol., KomSuche alten Traktor, fahrtüchtig, Zu- plettausst., scheckheftgepfl., sehr gustand sonst egal, nur im Preis so we- ter Zust., VB 3.190 €, T. 08031 / 888 58 nig wie möglich, für 6 km/h Umbau, bin Rentner mit geringer Rente. Bitte evtl. auch alten Hänger anbieten. % 01 75 / 6 56 61 72

Immo Ankauf

VW Sharan 1,8l, 5V Turbo, rot, 150 PS, Bj.2004, neuer TÜV/AU, VB 2.550 €, Tel. 08052/954325 oder 0151/62511237.

Ford FORD B Max scheckheftgepflegt, Klima, 1.0 ECO Boost Trend, Schwarz, SHZ, Benzin, 74 KW (101 PS), EZ 12/2015, 82.000Km, € 7500,, 8-fach bereift, Tel. 0 80 71 / 4 03 09

Opel

Berufstätiges Paar 50 Jahre sucht 3 Zi.-EG-Wohnung o. kleines Häusl in ruhiger Lage · 0170 / 1856217

SUCHE schöne, helle FeWo mit FBH, für 6 Monate , als Auszeit-Whg. VW California Comf., 103 kW, 4 m. Hund, ab Sept. im EG, mit TerrasMotion, EZ 2011, 76.000 km, 1. se, Tel. 0170 / 1000789 Hand, viele Extras, Aufstelldach, gepflegt, VB 37.000 €, T. 0 80 53 / 92 19

Liebe Witwe, 71 J., ., ERNA, ist sehr humorvoll, offen, natürlich und sehr TOP EFH IN WALDKRAIBURG alleine. Sie wünscht sich so sehr mit freistehendes EFH, Bauj. 1979, ca. 200m² Wfl, einem lieben Partner etwas zu unter- Familienstellen: Protagonisten Doppelgarage, gehobene Ausstattung, nehmen, sie kocht sehr gerne, mag gesucht , Tel. 0 80 39 / 21 00 sehr gepflegt KP. D 666.000.- VB + Makler Musik, die Natur, ist auch gerne zu Hause. Zu zweit durch die Zukunft BeWo GmbH 08638/67925 gehen, den Lebensabend gemeinsam geniessen, danach sehnt sie bewoimmobilien@web.de sich. Christinapv % 0 86 31 / Mettenheim bei Mühldorf • 12 - 21 Meter 9 40 51 30 Citroen C3 Tendance, EZ 2/2013, km ca. 46.000, TÜV 1/22, Luzifer-rot, 8Zangberger Str. 2 fach bereift, unfallfrei, Garagen84562 Mettenheim wagen, scheckheftgepflegt, Zweitwa- von privat, Bj. 1992, Wfl. 120m², Preis 5.990,-€, T. 08071/9225414 5 Zi., Grund 370 m², Erbpacht, Tel. 0 86 31 - 43 19 gen, (AB oder nach 19 Uhr) Hausbesuche . WiGarten, Garage, Carport, Keller % 0 86 38 / 8 22 11

Verloren

Mietgesuche

Vermietungen

Klassik-Konzerte, Kunst, Ausflug, Tanzen usw.? Single Frau 65+, R. Chiemsee, erwartet Ihr Echo ) ZR 43 247 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Reisen

Wohnmobile u.Wohnwg.

Einheimische su. im Raum 83052 Bruckmühl ein Baugrundstück. Fl. 900-1500m², Tel. 0176/70199010

640.000 EUR, keine Makler

Mietgesuche Garage zum Abstellen e. Oldtimers, auch außerh., sof. od. später ges., Fahrz. wird sehr selten gefahren. Angeb. bitte an % 0 86 71 / 4 03 37 22

Handwerkl. geschickt. Cosmopolit sucht als 63-jähr. NR/NT-Rentner 1 2 Zimmerwhg. in Bad Aibling. ) AB 43 791 Zuschr. a. Mangf.-Bote Bad Aibl., Bahnhofstr. 6 Junges u. sympath. Paar su. 2-3Zi.-Whg., mit Garten, im Umkreis Neubeuern. Sie: Sportwissensch. M.Sc., Er: Regisseur, zieht es zurück in die Ruhe u. Natur. WM bis 950€, sof. einzugsbereit. 0176/84828426 Leut, helfts uns weiter! Wegen Eigenbedarf suchen wir (Ehepaar 62/63) dringend eine 3-Zi.-Whg., Häuschen, ect. m. ca 100 m², m. Balk. od. Garten, i. Ro-Nord, z. B. Erlenau, Egarten, Stocket, Langenpfunzen, Wehrfleck od. Fürstätt. Tel. 0 80 31 / 3 35 04

1-Zi. Wohng. bzw. App., vorzugsw. in Kraiburg, Aschau ab August/Sept. oder später zu mieten, auch kurzfristig Tel: 0176/73561627

HUBERT STROHMAIER IMMOBILIEN

Baufinanzierung? Sofort Termine- meist am selben Tag Video Call Online & Telefonisch Einschätzung sofort

Banken Über 300 h im Vergleic erregional Üb / al Region

Mobil: 0 151 - 17 22 90 66 Festnetz: 0800 - 0005250 83527 Haag obb.

WWW.HS-IMMOMAKLER.DE IHR REGIONALER PROFI VORORT

Töging

Töging am Inn

Wöhlerstr. 8, 45,0 qm, 2. OG links, 2-Zi., KÜ, Bad/WC, Kellerabt., Balkon, Flur, KM: 360,00 NK: 117,00, Kaution: 1.080,00, BJ 1925 mod. 2000, 155 kWh(m²xa)

Tel. 0 86 71 / 1 20 28 Rosenheim 3 ZW, Erlenau, ruhige Lage, ca. 75m², hochwertige Einbauküche mit amerikanischen KS Eiswürfelspender, Kamin, Terrasse, Garten, Garage, erreichbar ab 19Uhr Tel. 01 59 / 01 42 95 99 Objekt: Wohnfläche:

Preis:

3 Zimmer Wohnung ca. 72 m²

auf Anfrage

RO/Zentrumsnähe, 1.OG, Balkon, Lift, EBK, Bad, keine HT, Keller, TG-Stellplatz, ab 1.8. frei, + 150 € NK + TG 50 € + 3 MM KT, Tel. 0 80 31 / 9 00 82 21

Suche 1 - 2 Zi. Whg. m. EBK in ruh. Lage im Rm. Rosenheim ab Objekt: 2 Zimmer Wohnung 1.8.2021, Stpl. od. Gge., WM bis 1.300 €. Bin 59 Jahre alt, Dipl.-Ing. Wohnfläche: 55 m² (angestellt). Tel. 0151/61193063. Preis: KM 560 EUR

Ruhiger Singlemann sucht 2-3-Zi. bis 1200 € warm, Kreis Rosenheim, mit EBK,Stellpl.,ab 01.08./01.09.,wg. Ei- RO-Großzügige Penthouse Whg. genbedarfskündigung, 65-80m², Immobilien jeder Art. Grundstücke, ältere mit Dachterrasse, Innenstadt, EFH, Mehrfamilienhäuser und Wohnungen. Tel: 01 74 / 3 24 86 60 ca. 238 m², BJ 1974, Fernwärme, Schnelle und diskrete Abwicklung Wir su. für unsere Oma eine freund- Verbrauchsausweis 109,19 KWh/m² 1-2 Zim.-Whg. in RO o. nähere p.a, EEK: D, Kaltmiete 2.250 € zzgl. BeWo GmbH 08638/67925 liche Umgebung Tel. 01 60 / 97 77 69 07 700 € NK, 3 KM Kaution, bewoimmobilien@web.de Suche sehr ruhige Whg. oder kl. provisionsfrei zu vermieten Unser Traum vom Haus! Bald 5- Häuschen in Haag i, Obb., o. Umge- DVV Immobilien GmbH & Co. KG, köpfige Familie aus Brannenburg bung (gerne Altbau) mit Garten ab sucht Haus/Grund in Brannen- 70 m² bis 800,- €. Tel. 0175/8756090 Tel. 08031-213-315 Mo-Fr 9-12h burg/Flintsbach. Tausch

DRINGEND GESUCHT!!!

(EG-Whg.) vorstellb. 0177/4552633

Opel Agila, 2.Hd., EZ 6/10, Tüv 3/23, 52'km, 86 PS, unf.frei, scheckh., GW, Ruhiges 1 Zi.App. (ab 30m²), ausKlima, schw.met., Kuppl. defekt, halber v. Rosenh. m. S/W-Balkon, VB 2.800 €, Tel. 0160 / 2617882 z. kauf. gesu., T. 08031 / 3576043

Objekt:

Ruhiges, älteres Ehepaar, Mitte 60, sucht gepflegte 2 bis 3 Zi.-Whg. Wohnfläche: bis 70m² möglichst mit Balkon oder Preis: Terrasse, Tel. 0170 / 3575570

Penthouse-Whg. ca. 238 ²

KM 2.250 EUR


Mittwoch, 7. Juli 2021

Wasserburg

Burghausen

Nähe Wasserburg, helle gut geschnittene 3 Zi. Whg., Parkett, Südbalkon, Keller, große Garage, 690 € + Nk + Kt., Tel: 0 80 71 / 4 02 82 Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

74 m²

Preis:

690 EUR

Haag i.OB

Aschau im Chiemgau

Burghausen

Burgkirchner Str. 51, 68,0 qm, 3-Zi., KÜ, Bad/WC, Flur, Balkon, Kellerabt., KM: 510,00, NK: 184,00, Kaution: 1.530,00, BJ: 1962, mod. 2008, 143kWh/(m²xa)

Tel. 0 86 71 / 1 20 28

DHH, 5,5 Zi. ,152 m², Balkon, Terrasse, Garten, Garage und 2 Stellplätze, NK 120 ,- € + 3 MM KT, Tel. 01 76 / 74 48 69 18 Dachatelier/Appartement,

Rimsting

152 m² raum, Bezug nach Vereinb., + Pkwauf Anfrage Stellpl., 20 € + NK 130 €, KT 3 MM

Preis:

Chiffre ) ZP 42 500 Zuschr. a. Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7

Halfing

Objekt: Dachatelier/Appartement NEU: Dachgeschoss, sep. Aufgang, Wohnfläche: 49 m² geh. Ausst., lichtdurchflut. großzüg. 450 EUR Wohnküche, Bad / Dusche / WC, Preis: Kellerabteil, Carport, + NK + KT, ab sofort frei. Tel. 0152 / 59187578

Stephanskirchen

Wohnfläche:

Preis:

Ihr Weg zur Mühldorfer

Helle freundl. 3 Zi. Whg., 2. OG m. Sichtbalken, Blk., Kell., Aschau Zentrum, +NK + 2 MM Kt + Duplex Gge., Parkettboden, ab 01.09.2021 T: 08032 / 84 73 • 0157 / 51 24 66 33 Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

70 m²

Preis:

kalt 720 EUR

Umzüge & Entrümpelungen

Körber

2 Zi.-DG-Whg.

5 km bis Ro-Zentrum! 2-Zi.-Whg., i. 93 m² 3-Fam.-Haus, Neubau, 45 m², gr. Bad, SZ, Wohnkü., EBK, WaschKM 790 EUR maschiene vorh., ab 01.08., KM 600 € + NK + Stellpl. 40 € + 3 MM Kt., Kleinanzeige Tel. 0172 / 866 04 57 karl.mai.km1966@gmail.com Objekt:

Tel. 0 86 31 / 36 16 - 0

info@muehldorfer-wochenblatt.de

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

45 m²

600 EUR

Altötting

Neuw. 2-Zi.-Wohnung, EBK, Balkon, Fußbodenhzg., Stellplatz, KM 750 € + NK 150 € + Stellpl. 30 € + 2 MM Kt., ab 01.08., an über 60 jährige, Tel. 08063 / 80 90 18 Objekt:

Altötting: 3 Zimmer Wohnung, 68 m², EBK, Bad u. Küche mit Fenster, Balkon, 2. Stock, zum 01.08.21, Tel. 0159 / 084 173 02

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

ca. 68 m²

Preis:

750 EUR

Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

68 m²

auf Anfrage

Stellengesuche

Tel. 08638/888 131 od. 0178/63 63 123 Flinke Schreibkraft sucht 450€ www.koerber24.de Job Raum Wasserburg/Haag Tel. 08 07 2 / 39 05

Hauswirtschafterin, im städtischen Bereich sucht im Raum Gars am Inn einen schönen Haushalt. % 0 80 73 / 9 16 69 54

Stellenangebote

sep. Küche, EBK, Wasch-/Fahrrad-

Wohnfläche:

Objekt:

Feldkirchen-West.

DHH in 8 Fam.Haus, Bj. 94, W-Balkon,

Objekt:

17

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Edling

Nachhilfelehrer (m/w/d), in Wer kann mir einen Deckenventilator anbringen? % 01 57 / 54 67 86 D,M,E,L,F für Präsenz- und Onlineunterricht gesucht. Stallhilfe ges.! 84513 Töging, 20h/W, Vermiete 80m² 2-Zim.-DG.-Whg. waldkraiburg@schuelerhilfe.com mobil, zuverl., belastbar, flexibel, Erf. % 0 86 38 / 1 94 18 Nähe Edling, Süd.Blk., zum m. Pferden. Fairer Lohn! Bewerb. mit 01.08.21 Tel. 01 51 / 68 19 21 60 Lebenslauf an: daubner76@web.de Hausmeister auf 450 ,- € in Rohrdorf gesucht ) AW 42 971 Zuschr. Objekt: 2 Zimmer Wohnung a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16 Wohnfläche: 80 m²

Bernau: Putzhilfe 1 x wöchentlich

Preis:

auf Anfrage 3 Std. gesucht. Tel. 08051/7856

Prutting

Hausmeisterservice sucht ab August eine Reinigungskraft (m/w/d) auf 450,-€-Basis nach Mühldorf % 01 57 Bei Prutting: Schöne DHH mit Cha- / 33 07 66 60

rakter i. Grünen, Erstbezug Okt. 21, 155 m² Wohfl., zzgl. Keller, gr. Garten, Carport. Optimal für eine Familie m. 2 Kindern. KM 1.700 € + NK, Tel. 0170 / 47 12 122 Objekt:

Doppelhaushälfte

Wohnfläche:

Preis:

155 m²

1.700 EUR

Stellenangebote Streumaster Maschinenbau GmbH Handwerkstraße 1 84546 Egglkofen Die Streumaster Maschinenbau GmbH ist eine mittelständische, wachsende Maschinenbaufirma im Landkreis Mühldorf am Inn mit über 90 Mitarbeitern. Dank unserer qualifizierten Mitarbeiter sind wir Weltmarktführer in der Herstellung von Bindemittelstreuer für die Bauindustrie sowie Großflächendüngestreuer für die Landwirtschaft. Diese werden in Serienfertigung und im Sondermaschinenbau hergestellt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n

• Mitarbeiter in der Endmontage (m/w/d) • Mitarbeiter Fertigung / Schweißer (m/w/d) • Lackierer / Industrielackierer (m/w/d) • Maschinenbediener (m/w/d) • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) • Elektriker (m/w/d) • Produktdesigner (m/w/d) Weitere Informationen und eine genaue Stellenbeschreibung finden Sie unter www.streumaster.com/de/unternehmen/karriere

Suche ab sof. erfahrene starke Pflegehilfskraft f. aktive Rollstuhlfahrerin in Prien. Wir bieten eigenen Wohnbereich, Kost- u. Logie frei. Ihre Aufgaben: Hilfe bei Körperpflege u. Haushalt, gu. Deutschkenntn. erwünscht, 0151/20278338

ZT/ ZTM (m/w/d)

gesucht

Beste Konditionen 08631 18 56-0

VERSTÄRKUNG GESUCHT! Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für unseren Standort Ranoldsberg in Voll-/Teilzeit/450-€-Basis:

Alten- u. Krankenpfleger (m/w/d) Pflegehilfskraft (m/w/d) Küchenhilfe (m/w/d)

SENIORENPFLEGEHEIM

Bewerbung bitte an:

Seniorenpflegeheim Marienhof, z. Hd. Fr. Andrea Fischer, Ranoldsberg 14, 84428 Buchbach

VERSTÄRKUNG GESUCHT! Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für unseren Standort Rattenkirchen: Elektriker in Vollzeit (m/w/d) Schlosser auf 450 €-Basis (m/w/d) Fahrer mit Anhängerführerschein BE für monatliche Fahrt München - Berlin auf 450 €-Basis (m/w/d)

JETZT BEWERBEN

Nostalgia Yachten GmbH, Ranoldsberg 12, 84428 Buchbach, info@nostalgia-yachten.de

RINNER-KRAIBURG Zur Verstärkung unseres tollen Teams suchen wir für die Metzgerei

Verkäufer/in (m/w/d)

Vollzeit, Teilzeit und auf 450,- Euro Basis auch Samstagskräfte zusätzlich stellen wir für die Metzgerei noch

Mitarbeiter (m/w/d) zur Vorbereitung für unsere Fleischspezialitäten ein. z.B. Koch oder Köchin! Weiter suchen wir

Mitarbeiter (m/w/d) für Kasse und Verkauf! Vollzeit, Teilzeit und auf 450,- Euro Basis sowie auch Samstagskräfte! Auch Schüler und Studenten! Wenn Sie Interesse haben in unserem tollen Team mitzuarbeiten, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an

EDEKA RINNER

Untersbergstraße 20, 84559 Kraibrug • erwin-rinner@t-online.de


18

Mittwoch, 7. Juli 2021

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Stellenangebote Reinigungskraft gesucht! Für unser an Feriengäste vermietetes Haus in Aschau - Sachrang suchen wir baldmöglichst zur Reinigung und zum gelegentlichen Gästekontakt eine zuverlässige Person, die langfristig auf Minijob-Basis diese Aufgaben übernimmt. Bei Interesse bitte telefonisch, Whats App oder SMS gerne jederzeit melden unter: +4915782344328.

MFA & Azubi (m/w/d)

VERSTÄRKUNG GESUCHT!

PHYSIOTHERAPEUTEN (m/w/d) ERGOTHERAPEUTEN (m/w/d) LEITUNG der LOGOPÄDIE (m/w/d)

für HNO-Praxis gesucht!

MFA bevorzugt in Vollzeit, Zahlung nach Tarif mit Zusatzoptionen, weitgehend freie Urlaubswahl.

JETZT BEWERBEN

Marienhof Therapiepraxis, Hauptstr. 32, 84544 Aschau am Inn Tel. 0 86 38/95 122 12, info@thera-praxis-marienhof.de

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: dr.weisemann@hno-muehldorf.de oder an HNO-Praxis Dres. Weisemann/Bischof, Bahnhofplatz 9, 84453 Mühldorf

www.hno-muehldorf.de

Suche ab sofort Aufsicht (m/w/d) für Spielhalle La Palma in Mühldorf (450.-Euro Basis/Teil-Vollzeit) Tel: 089 / 52 89 80 IHRE KARRIERE ALS LEITER CAFETERIA (M/W/D)

Wir suchen ab sofort Servicekraft, Koch/Köchin und Restaurantfachfrau/mann (m/w/d) Restaurant – Biergarten Erlebnisgastronomie – Frühstück Barbetrieb – Events – Catering

IHR PROFIL: Verstärken Sie unser Team Cafeteria am Standort Waldkraiburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leiter Cafeteria (m/w/d).

• Abgeschlossene Ausbildung als Koch, Restaurantfachkraft oder ähnliches • Berufs- und Führungserfahrung im Gastronomiebereich • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise • Qualitätsbewusstsein, Serviceorientierung

WER WIR SIND: KRAIBURG TPE entwickelt und produziert weltweit

Inh. Bernhard Söllner | www.wasserschloessl.de | reservierung@wasserschloessl.de Am Stadtwall 15 | 84453 Mühldorf a. Inn | Tel. 0 86 31 / 166 89 80 Dienstag – Samstag: 11 – 14 Uhr, 17 – 22 Uhr Sonntag und Feiertag: 11 – 22 Uhr

und Flexibilität • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Durchsetzungsvermögen

markt- und kundenorientierte Thermoplastische

• Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Elastomere (TPE). Mit mehr als 650 Mitarbeiterinnen

• Gültige Gesundheitsbelehrung

Seniorenzentrum Sonnengarten ein Haus der Inntal Pflegeheime GmbH

Wir suchen zum nächst möglichen Termin eine engagierte Verstärkung!

Dauernachtwache

und Mitarbeitern erwirtschafteten wir im Vorjahr einen Jahresumsatz von 184 Mio. Euro und gelten aufgrund unserer Spezialisierung als Kompetenzführer im Bereich der TPE-Compounds.

IHRE AUFGABEN: • Fachliche und disziplinarische Führung der

WIR BIETEN: Wir bieten Ihnen die Chance, sich in einem global wachsenden Unternehmen einzubringen und interessante Aufgaben in teamorientierter Arbeitsatmosphäre zu übernehmen. Zudem bieten wir Ihnen als mittelständisches Familienunternehmen vielfältige Fort- und Weiterbildungsprogramme sowie umfangreiche Sozialleistungen, inkl. einem Gesundheitsmanagement.

Cafeteriamitarbeiter*innen • Gestaltung von Angebotssortiment und Speisenplänen • Produktion, Präsentation und Ausgabe von Speisen • Verkauf, Bedienung und Verantwortung am Kassensystem • Einhaltung und Überprüfung der gesetzlichen Vorgaben (HACCP) • Administrative und koordinierende Tätigkeiten (z.B. Budgetplanung, Einkauf)

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 16.07.2021 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über unsere Website. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen. KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG | Friedrich-Schmidt-Str. 2 | 84478 Waldkraiburg | www.kraiburg-tpe.com Ansprechpartner: Claudia Empl | Tel.: +49 8638 9810-457

 Stationsleitung  Pflegefachkraft  Pflegehilfskraft

und

(m/w/d)

Wir bieten u.a. • Leistungsgerechte Vergütung • Auf Wunsch zusätzliche Altersversorgung • 38,5/40 Stunden in der Woche bei Vollzeit • Unterstützung bei der Weiterbildung • Sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen • Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten • Dienstkleidung • Zu Ihrem pflegerischen Selbstverständnis gehören u.a.  Pflegekompetenz und Teamgeist  Spaß an selbständiger Arbeit und Organisation  Umsetzung des Qualitätssicherungsprozesses in der Pflege  Flexibilität und wirtschaftliches Denken  Freude am Umgang mit Menschen Sie haben kleine Kinder!? Kein Problem! Wir sind flexibel bei den Arbeitszeiten!

Wir freuenSeniorenzentrum uns auf Sie und Ihre Sonnengarten aussagekräftige Bewerbung Wirtsgasse 41• 84453 Mühldorf • www.inntal-pflegeheime.de


Mittwoch, 7. Juli 2021

19

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Stellenangebote Hilfe für 2-Pers.-Haushalt nach Priental/Aschau v. Mo.-Fr. ges., Bezahlung n. Vereinb. Tel. ab 17h: 0 80 57 / 3 86

Suchen mobile, flexible Rentnerin mit Herz f. gelegentl. Kinderbetreuung inkl. Abholen v. Kita/Schule. Stundenw. i. Bruckmühl. Tel. 0170/ 704 24 63

Haushaltshilfe - Wir suchen dringend zur Unterstützung eine liebenswerte, freundliche und zuverlässige Haushaltshilfe. Gerne bieten wir auch Festanstellung an. 01725292639

Dr.-Geiger-Weg 4 94032 Passau www.ebiz-gmbh.de

Wir sind ein überregional tätiger gemeinnütziger Träger im Bereich der beruflichen Bildung. --------------------------------------------------------------------------- für unsere Schulstandorte im Umkreis Mühldorf suchen wir

Mitarbeiter für die Berufseinstiegsbegleitung (m/w/d)

Wir suchen ab sofort Fahrer (m/w/d) für den Fahrdienst/Linienfahrdienst Für den Fahrdienst der Malteser suchen wir im Landkreis Mühldorf ab sofort Verstärkung. Die Beschäftigung erfolgt auf 450,00 € Basis oder in Teilzeit (Gleitzone). Ihre Aufgaben umfassen u. a. das Führen des Dienstfahrzeugs sowie die Betreuung und Begleitung der Klienten vor, während und nach der Fahrt. Für die ausgeschriebene Stelle benötigen Sie einen Personenbeförderungsschein sowie einen Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre) Bei Fragen steht Ihnen Frau Ruth Michel unter der Rufnummer 08631 – 1 84 88 00 gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf: www.malteser.de/stellenangebote Wir engagieren uns für Menschen ...weil Nähe zählt.

Wir suchen

Anforderungen: Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge oder in Pädagogik, Meister, Techniker, Fachwirt mit Ausbildereignungsprüfung. (m/w/d)

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

Ihre Aufgaben: Individuelle Unterstützung der Schüler, um einen Einstieg in die Berufsausbildung am Ende der Schulzeit zu erreichen (Berufsorientierung, Berufswahl, Ausbildungsplatzsuche, Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses). --------------------------------------------------------------------------- zusätzlich für unseren Standort Mühldorf suchen wir einen

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

Mittwoch oder Samstag

Dozenten und Coach (m/w/d)

WO?

Ampfing, Aschau amHaag, Inn, Haag, Heldenstein, Jettenbach, a. Inn, Kraiburg am Mühldorf Inn, Mühldorf am Inn, Neumarkt-St. Veit, Neumarkt-St. Veit, Niedertaufkirchen, Polling, Taufkirchen, Tüßling, Unterreit, Tüßling, Waldkraiburg Waldkraiburg, Zangberg

für unsere Coaching- und Qualifizierungsmaßnahmen (VZ oder TZ) Ihre Aufgaben: Individuelle Betreuung und Begleitung von Menschen mit ausgeprägtem Unterstützungsbedarf für eine gelingende Aktivierung und Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Anforderungen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium, vorzugsweise mit pädagogischem Hintergrund. Unterrichtserfahrung ist von Vorteil. --------------------------------------------------------------------------Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an: ebiz gmbh, Geschäftsführer Herrn Neubauer, Dr.-Geiger-Weg 4, 94032 Passau, E-Mail: neubauer@ebiz-gmbh.de

Noch offene Fragen? Informationen unter:

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Kurhan/123rf.de

KLEINANZEIGEN-COUPON

einfach  Ankauf  Verkauf  Verschiedenes

 Stellenangebot  Stellengesuch  Tiermarkt

verkaufen

 Immobilien-Ankauf  Immobilien-Verkauf  Mietgesuch

 Kfz-Ankauf  Kfz-Verkauf  Kfz-Zubehör

 Zu vermieten  Urlaub/Reisen/Fe.-Whg.  Bekanntschaften

 Verschenken kostenlose Anzeige nur schriftlich mit Unterschrift gültig

Text bitte in Druckbuchstaben. Ein Kästchen je Buchstabe, Satzzeichen, Wortzwischenraum etc.

Name, Vorname Adresse E-Mail, Telefon

*bis zu 3 Zeilen einspaltig 5,50 Euro - jede weitere Zeile 1,10 Euro

Gläubiger ID-Nr.: DE24 ZZZ0 0000 2778 30 Den Rechnungsbetrag buchen Sie bitte von meinem Konto ab: Bank BIC *Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten.

IBAN Datum, Unterschrift  Chiffre

 Abholer (+3,70 Euro)

 Zuschicker (+6,50 Euro)

Mühldorfer Wochenblatt Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf

Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de


Ihre

EDEKA

im

ze n Her

Märkte

im

Ampfing Mühldorf

Oderstraße 25

H

Bürgermeister-Hess-Str. erzen

von

Schwindegg Tüßling

MILRAM BUTTERMILCH DRINK versch. Sorten 500 g Packung (100 g = 0,20 €)

Besuchen Sie uns unter www.lebensmittelprofis.eu ZOTT Sahneversch. Sorten, 100 g = -,24/-,22 €

je 140/150g Becher

Danone Activia oder

0,33

Actimel Joghurt versch. Sorten, 100 g = -,35/-,26 €

je 340-460 g Becher/Packung

Weihenstphaner

Haltbare Milch 1,5/3,5 % Fett,

je 1 ltr Packung

Ideal für Grill oder Pfanne

Lachs-Steaks für gesunde Ernährung

45 % Fett i. Tr.

100 g

Persil Pulver

4,29

Weichspüler

Lenor 32/38 WL, 1 WL = -,05/-,04 €

1,69

je 800-950 ml Flasche

Die leckere Belohnung

Whiskas Katzen Snacks versch. Sorten, 100 g = 2,75/-,99 € je 36-100 g Packung

Duplo 11 Stück, 100 g = -,75/-,62 €

0,99

je 200-242 g Packung

Der Knabberspaß

1,29

0,59

0,88

Ferrero Kinder Riegel, Hanuta oder

Vitalis Müsli versch. Sorten, 100 g = -,47/-,33 €

Vollwaschmittel

od. Color, 16-20 WL, 1 WL = -,27/-,21 € je Packung/Flasche

je 175 g Beutel

0,88

Deutscher Hartkäse Allgäuer

Emmentaler

1,19

Chipsfrisch 100 g = -,50 €

je 200 g Dose

Dr. Oetker

je 425-600 g Packung

Langnese „Cremissimo“

Eiscreme gefroren,

1 l = 1,94/1,35 €

je 900ml/1,3 ltr Becher

1,49 1,29

Spanien / Italien

Wassermelonen

HKL.I, süß und extra saftig 1 kg

0,66

Deutscher

Kopfsalat HKL.I, große, feste Köpfe

0,49

€ Dr. Oetker Bistro Flammkuchen oder

Stück

100 g

Eckfahnen

(Gyros-Spieße) vom Schweinerücken 100 g

Leckere Schweine-

je 265-390 g Packung

Für den großen Durst

1,69

Cola, Fanta etc.

Tr. 12 x 1 ltr + 3,30 Pfd

8,99

EDEKA Fruchtliebe Nektare oder

Fruchtsäfte versch. Sorten,

0,69 € 0,99 Erfrischendes für heiße Sommertage € 0,67 Mautner Markhof Sirup € 0,99 € 2,00 Feinkostsalate € 1,11 Ochsenmaulsalat € 1,99 € 1,25

vom Schweinenacken, ohne Bein 100 g €

besonders zart, fein mariniert

0,69

1,75

Ideal zum Grillen

Filet-Spieße

0,75 ltr Flasche

1 l = -,75 €

Lattenkracher

Raffiniert zubereitete

1 l = -,92 €

1,99

Leckeres zum Grillen gibt‘s bei uns in großer Vielfalt!

ohne Bein, pikant gewürzt

Altmeister

Weinessig,

Pizza - „Ristorante“ gefroren, 100 g = -,64/-,43 €

Pikant gewüzte

Holzfäller-Steaks

* Details und Teilnahmebedingungen unter www.milram.de/praemienflut

Hengstenberg

versch. Sorten,

Pringles versch. Sorten, 100 g = -,65 €

100 g

0,99 €

Funny frisch

Frucht-Joghurt

*

je 1 ltr Flasche

versch. Sorten, 1 l = 2,86 € je 0,7 ltr Flasche

100 g

Vom Jungbullen-Rostbeef

Libero-Steaks

natur oder fein mariniert

100 g

Waldorfsalat oder Eiersalat 100 g

Ab sofort Strohschwein aus der Region – Fragen Sie an der Bedientheke ! gemischtes

Bayerischer

Hackfleisch

von Schwein und Rind

100 g Frische Schweine-

0,59

Schnitzel oder Schlegelbraten

0,55

€ Aus bayer. Qualitäts-Rindfleisch

100 g

Hohe Rippe Ideal zum Kochen oder Braten

0,89 Hähnchen-Schenkel 0,45 100 g

Aus frischer Schlachtung

kalorienarm und eiweißreich 100 g

Bierschinken

oder Schinkenwurst mit Pistazien

100 g Original Rügenwalder

Bayerische Stangenlyoner od.

0,99

Pommersche Leberwurst fein oder mit Schnittlauch

100 g

1,49

Genuss und Vielfalt – da sind Sie bei uns richtig „Qualivo” Jungbullen

Tafelspitz

od. Bürgermeisterstück

„Qualivo” Jungbullen

Grill-Steaks

aus der Keule, fein mariniert

1,59 € 1,89

100 g € 100 g

Lyoner im Ring Ideal zum Wurstsalat

100 g

In bekannt guter Qualität

Käsekrainer oder Debrecziner 100 g

0,79

Bayerische

Kantsalami oder Puszta-Kantsalami 100 g

Südbayerischer

Donauschinken oder Honigschinken

100 g

Wir sind gerne für Sie da – Ihr EDEKA-Team

0,99 1,59 1,55


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.