AKTION Nr. 36 / 41. Jahrgang
8. September 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Heute im Wochenblatt
Fiese Attacke mit der Axt
Alle AluDesign-Composite-VollblattHaustüren: RC2-geprüft mit garantierter Sicherheit, noch besserem Wärmeschutz und extrem hoher Stabilität!
STADLER
Fenster und Türen GmbH A Ausstellung - Verkauf - Montage 84539 Ampfing-Neuhaus Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 www.fenster-stadler.de
Biennale Bavaria
/&.+ ) %*.'-,
'(,($#("!
Ticketverkauf zum Filmfestival läuft auf Hochtouren Seite 4
?,4GA@.-* '%G#!G* N.,LJG* >,==!G N,..,-J<;* >!:L!98* >=<94A@.-7777
1<+ 0<G:94 8@;;!G /J= ,<94 #< I4G!G G,94 H,<:!7 F!=!JG),=!G KJ! 'JL <G: !JG!G 2!=;JG$ "3ED3C33355B 6++G<GA:#!JL!G
'@GL,A )J: (=!JL,A K,;:L,g
Unter neuem Dach Gebrüder Weiss übernimmt die Spedition Lode Seite 6
&$"" O M"$"" &$"" O 53$""
EDELMETALLHANDEL ARGOLD JUWELIER IM KAUFLAND Teplitzerstr. 12-14 - WALDKRAIBURG
Am Stadtplatz in Neumarkt-Sankt Veit steht auf Höhe von Hausnummer 21 eine große Linde. Die soll im Oktober gefällt werden. Das wollen Bürgernetzwerk NSV, BUND Naturschutz und LBV verhindern. Sie sammeln Spenden für eine Verpflanzung des Baums. Doch scheinbar hat jemand etwas dagegen und schlug mit der Axt auf die Linde ein. Seite 2
MILAGO IMMOBILIEN GMBH
PERFEKTE UNTERHALTUNG für Ihr Zuhause
Router & TV-Stick * ab 1,– €
VERKAUF VERMIETUNG VERWALTUNG TEL. 0151/75000007 GERETSRIEDERSTRASSE 32 84478 WALDKRAIBURG
HeTec GmbH Berliner Straße 21 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638 2099303 / Mobil: 01578 2099303 info@hetec-gmbh.de
inkl.
weitere Infos 5 auf Seite
*
»
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
www.hetec-gmbh.de
WWW.MILAGO-IMMOBILIEN.DE
2
Mittwoch, 8. September 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
%0,#!42#9559 uforce 1000
! "$!("& )#' ! "$!("& %#' ;>GE:) /.*AE:3 6CM!3 5.AF! $AF 7.:)EA)E?'ALJ (.'A'>C8):< =-3 DBB=@ K?'"LAFE**3 1EH< IDID&+@B@&&& Mobil: 0151/54602544, kfz@wagner-schwindegg.com
Achtung Schulanfänger! 1x Pizza & 1 kl. Getränk GRATIS Vom 14.9. - 21.9.2021 (Verzehr im Haus)
Waldstr. 2a, 84562 Mettenheim
Von links: Karin Neeb (stv. Leiterin Kindertageszentrum Kitz), Franz Maier (Einrichtungsleiter), Ingrid Dressler (Leiterin Kitz) und Maria Reindl (Filialleiterin Waldkraiburg). Foto: Sparkasse
Spende von der Sparkasse Mühldorf. Seit 1986 ist das Familienzentrum Waldkraiburg e.V. ein Treffpunkt für junge Familien in Waldkraiburg. Das Angebot der Kinderbetreuung und Beratung begleitet Kinder von der Geburt an bis ins Teenageralter. Der Verein hat seine Unterstützungsmöglichkeiten in den letzten 35 Jahren dem Bedarf der Familien aus und um Waldkraiburg angepasst und erweitert. Die Schulschließung während der Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig der Um- undZugang zu digitalen Medien ist. Um die Digitalisierung zu erweitern, benötigte das Familienzentrum finanzielle Unterstützung.
Die Sparkasse Altötting-Mühldorf fördert gerne soziale Projekte und Einrichtungen in ihrem Geschäftsgebiet. Deshalb hat sie für eine mediale Ausstattung 1.500 Euro an das Familienzentrum gespendet. Maria Reindl, Filialleiterin in Waldkraiburg, übergab den symbolischen Spendenscheck an das Team vom Familienzentrum. „Wir freuen uns wirklich sehr über die neuen Laptops. Sie erleichtern uns den Tagesstättenalltag enorm, zum Beispiel bei Dokumentationen, Kinderbeobachtungen oder Elternbriefen“, meinte Kitz-Leiterin Ingrid Dressler bei der Übergabe.
Fieser Anschlag gefährdet Rettungsaktion für Baum Das Crowdfunding für „Linde 21“ geht trotzdem weiter Neumarkt-Sankt Veit. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts stehen auf dem Stadtplatz in Neumarkt-Sankt Veit Linden. Schon in den 1970er Jahren wurden die alten Bäume einfach gefällt und dann durch junge Winterlinden ersetzt. Jetzt, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, soll sich die Geschichte fast wiederholen. Was ist heute anders als damals? Zwei kleine Unterschiede gibt es. Eine der Linden wurde in die neuen Planungen integriert, der Rest soll gefällt werden. Fünf sind schon weg und im Oktober soll es der stattlichen Linde vor dem Stadtplatzhaus mit der Nummer 21 an den Kragen gehen. Doch das möchten Eva und Dr. Christian Guse gerne verhindern. „Um das Kronenvolumen dieser 60jährigen Linde zu ersetzen, bräuchte es mindestens 100 junge Bäume“, erläutern die Eheleute Guse. Doch scheinbar gefällt nicht jedem dieses Engagement für die „Linde 21“, wie der Baum nun heißt. Am Donnerstagabend, 2. September, zwischen 21.15 und 21.30 Uhr, ereignete sich ein fieser Anschlag. Ein bislang unbekanter Täter schlug wohl mit einem Beil auf den Baum ein. „Nach einer schlaflosen Nacht wegen dieser sinnlosen Beschädigung und Telefonaten mit drei verschiedenen Baumsachverständigen, die unabhängig voneinander der Meinung sind, dass der Baum die Verletzung nicht nur überstehen, sondern auch gut ausheilen kann, füh-
Wer macht so etwas? ren wir die Aktion Linde 21 mit voller Motivation weiter“, verkündete das Ehepaar Guse die gute Nachricht. „Dennoch sind wir immer noch sprachlos, traurig und entsetzt über ein solches Vorgehen, einen gesunden Baum mit dem Beil zu schädigen. Wir hoffen, dass der Täter gefasst wird, zumal es Zeugen gibt. Auch ein Schuhabdruck des Baumfrevlers wurde vorgefunden und ein Strafantrag durch die Stadt Neumarkt-Sankt Veit bei der Polizei gestellt“, so Eva und Dr. Christian Guse. 499 von 500 Bäumen wachsen an Nach dem Motto „jetzt erst recht“ soll die „Linde 21“ nun der Motorsäge entkommen. Hierfür sammelt das Bürgernetzwerk NSV in Zusammenarbeit mit den Kreisgruppen Mühldorf des BUND Naturschutz in Bayern e.V. und des LBV Bayern e.V. Spenden. Die Voraussetzungen sind gut, alle Fachstellen sind eingebunden und mit der KZ-Gedenkstätte wäre auch schon ein neuer Standort gefunden. „Von 500 Bäumen, die wir verpflanzen, wachsen 499 wieder
Ihr Partner in Sachen Abflussproblemen!
24hNotdienst
Seit 18 Jahren in der Region tätig
Faire Preise
Fa. Schwanzer • Industriestr. 1 • 84539 Ampfing Tel.: 01 73 / 1 58 64 74 • Mail: info@rohr-werner.de
Die stattliche „Linde 21“ soll gerettet werden.
Fotos: privat an“, berichtet Dr. Küster von der Firma Opitz international über seine Erfahrungen, die er in nunmehr 20 Jahren gesammelt hat. Die Aussichten sind also sehr gut. Jetzt muss nur noch genügend Geld zusammen kommen. Knapp 6.000 Euro stehen auf dem Kostenangebot und eine Reserve für unerwartete Kosten muss auch einkalkuliert werden. So entstand das Spendenziel von 7.777,21 Euro. Diese Summe gilt es aufzutreiben, um der „Linde 21“ ein Weiterleben am neuen Platz zu ermöglichen. Am 2. September war der Stand bei ca. 1.350 Euro. Das ist ein guter Start, aber es fehlt noch einiges. Am gestrigen Dienstag machte Sylvia Steinbach, Schwiegertochter des ehemaligen Neumarkter Stadtrats Emil Steinbach, einen Spendenlauf mit ihren Kindern. Hierfür nahm sie im Vorfeld Spendenzusagen für jeden gelaufenen Kilometer der Strecke zwischen Falkenberg und NeumarktSankt Veit entgegen (Infos auf Facebook unter „Glückskind Simon“). Wenn auch Sie sich beteiligen wollen, können Sie das über die Spendenkonten des BUND Naturschutz e.V. und des LBV Bayern e.V. oder auch über betterplace.org/p98707 machen. Die „Linde 21“ und das Bürgernetzwerk NSV bedanken sich für Ihre Spende. Die Spendenkonten: BUND Naturschutz in Bayern e. V., Kreisgruppe Mühldorf, IBAN: DE08 7115 1020 0000 0084 74, BIC: BYLADEM1MDF, Verwendungszweck „Linde21“. LBV in Bayern e. V., Kreisgruppe Mühldorf, IBAN: DE08 7115 1020 0000 8226 92, BIC: BYLADEM1 MDF, Verwendungszweck „Linde21“. wo
Mittwoch, 8. September 2021
3
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Infos rund um die Demenz Haberkasten
Ecksberg. Die Beratungsstelle Netzwerk 18 der Stiftung Ecksberg berät im Rahmen der bayerischen Demenzwoche. Das Netzwerk 18 bietet vom 22. bis 24. September von 9 bis 11 Uhr im Cafe Innleitn in Ecksberg für alle Interessierten Informationen rund um die Demenz. Demenz erschüttert das ganze Sein des Menschen – seine Wahrnehmung, sein Verhalten und sein Erleben. Es ist nicht immer leicht, mit all den Veränderungen umzuFoto: pixabay gehen. Für ein gelingendes Miteinander gibt es auch keine Standardlösung. Die Lebenssituation, auch die Bedürfnisse sind sehr der Krankheitsverlauf und somit individuell.
Im Umgang mit dem demenziell erkrankten Menschen bedarf es der Zuwendung, der einfühlsamen Begleitung und der Akzeptanz. Damit die Situation gut gemeistert werden kann, ist die Unterstützung und Entlastung der pflegenden Partnerinnen und Partner eine wichtige Voraussetzung. Dazu möchte die Beratungsstelle Netzwerk 18 Tipps und Informationen weitergeben und Mut machen, sich Unterstützung zu suchen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Netzwerk 18 unter Telefon 0 86 31-9 84 74 46. wo
Mi 15.09. Gerd Baumann & Parade »Cosmic Roundabout« - Filmmusik -----------------------------------------------------------------Do 16.09. Rosenmüller & Baumann 20:00 Uhr »Wenn nicht wer Du!« - Lieder & Gedichte -----------------------------------------------------------------So 19.09. Unterbiberger Hofmusik 11:00 Uhr »Dahoam und retour« - Jazzfrühschoppen -----------------------------------------------------------------Fr 24.09. Sväng 20:00 Uhr Mundharmonikaattacken aus Finnland -----------------------------------------------------------------Sa 25.09. BlöZinger 20:00 Uhr
20:00 Uhr
®
in versch. Varianten je 4 Pflanzen im 20x 20cm Spankorb
den 09.09.
2021
Sorte „Hass“ aus Peru oder Mexiko genussreif Klasse I Stück
aus Marokko oder Spanien Klasse I, 250g Schale 100g = € 0,28
Heidelbeeren
aus Polen oder Peru Klasse I, 125g Schale 100g = € 1,00
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
4 99
, Donnerstag
Avocado
Mini-Pflaumentomaten
GÜNSTIG!
d gültig ab
»Zeit« - Kabarett
Karten im Kulturbüro Mühldorf Stadtplatz 3, 84453 Mühldorf a. Inn Telefon (08631) 612-612, www.haberkasten.de und an allen Vorverkaufsstellen
Herbstpflanzenmix im Spankorb
Angebote sin
Stadtsaal
GÜNSTIG!
1 00 1 25
0 69
Gulasch*
Stadtwurst* deftig oder Gelbwurst* mild
gemischt vom Schwein und Jungbullen 100g
vom Schweinehals, ohne Knochen pikant mariniert, ideal zum Grillen 100g
GÜNSTIG!
69 42% 0
Sie sparen
24%
Dallmayr Classic
89 35% 0
0 75
Sie sparen
Dr. Oetker Pizza Die Ofenfrische oder Tradizionale versch. Sorten, tiefgefroren z.B. Die Ofenfrische Salami 390g 1kg = € 4,59 Packung
gemahlener Bohnenkaffee vakuumverpackt 500g Packung 1kg = € 7,18
Sie sparen
3 59
Sie sparen
40%
1 79
GÜNSTIG!
1 39
Sie sparen
44%
SB
33%
2 00
Abtropfgewicht 360g / 370g je 650g / 670g Glas 1kg = € 3,08 / € 3,00
GÜNSTIG! Sie sparen mind.
42%
GÜNSTIG!
0 49
Sie sparen mind.
44%
1 11
99 30% 8 Sie sparen
Mehr Infos auf
edeka.de
versch. Sorten und Fettstufen 110g - 150g Packung 100g = € 1,17 - € 0,86
1 59
müller Joghurt mit der Ecke
versch. Sorten, z.B. Schoko Balls 113g - 150g Becher, 100g = € 0,22 - € 0,17
GÜNSTIG!
GÜNSTIG! Sie sparen
57%
0 25
1 29
Sie sparen
35%
nutella
kinder bueno
Nuss-Nugat-Creme 500g Glas 1kg = € 3,58
+ 50g mehr Inhalt
6 Stück 129g Packung 100g = € 1,09
GÜNSTIG!
1 40
Sie sparen
36%
Mars, Snickers
Twix
oder 4/5 Stück, 146g - 250g Packung 100g = € 1,02 - € 0,60
GÜNSTIG!
3 50
Angebote gültig bis 11.09.2021, KW 36. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg. Firma und Anschriften der teilnehmenden Märkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 333 52 11 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).
11%
und weitere Sorten Träger mit 12x 1l PETMehrweg-Flasche (zzgl. € 3,30 Pfand) 1l = € 0,75
GÜNSTIG!
41%
Sie sparen
Coca-Cola**, Fanta
versch. Sorten 0,75l Flasche 1l = € 4,67
Sie sparen
0 39
Kühne Gurken
Mumm Sekt oder Wein
GÜNSTIG! Sie sparen
Sie sparen
48%
Grünländer Käsescheiben
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
versch. Sorten 27g - 100g Beutel 100g = € 1,81 € 0,49
z.B. Classic 16 Stück, 111g Packung 100g = € 1,25
100ml = € 2,67
versch. Sorten 250g Becher / Flasche 100g = € 0,16
Knorr Fix
Senseo Kaffeepads versch. Sorten
elmex, aronal oder meridol Zahncreme 75ml Packung
Der große Bauer Joghurt oder Joghurt Drink
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
40%
gegart, saftig 100g
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
Sie sparen
Puten-Paprika-* oder Currybrust*
im Ring 100g
GÜNSTIG! Sie sparen
40%
1
79
GÜNSTIG! Sie sparen
21%
1 49
**koffeinhaltig
*nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge.
+ + + E N T D E C K E N S I E U N S E R E G R O S S E M A R K E N V I E L F A LT I N I H R E M M A R K T V O R O R T ! + + +
Knoblauch-Pfeffersteak*
4
Mittwoch, 8. September 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Der Ticketverkauf für die erste Biennale Bavaria International läuft auf Hochtouren Oberbayern. Seit 31. August können in Altötting, Burghausen, Haag, Mühldorf, Trostberg und Wasserburg bei den Kinos Tickets für die erste Biennale Bavaria International gekauft werden. Sechs Gemeinden und ihre Vertreter, Initiativen und Sponsoren der Regi-
on, Künstler und der Tourismusverband Inn-Salzach haben zusammen mit dem veranstaltenden Verein „Internationales Festival des Neuen Heimatfilms e.V.“ viele Monate mit großem Enthusiasmus daran gearbeitet, dieses neue Festival auf die Beine zu stellen.
Was ist Heimat für Dich?
15.-19. September 2021
BIENNALE BAVARIA INTERNATIONAL
Festival des Neuen Heimatfilms
Die BIENNALE BAVARIA INTERNATIONAL feiert Premiere vom 15. bis 19. September 2021. Das Festival ruft dazu auf, die eigene und fremde Heimaten aus wechselnden Perspektiven neu zu betrachten. Mit einer Filmauswahl, die eine Vielfalt des Heimatbegriffs widerspiegelt. Es werden Filme, Gespräche und ein hochkarätiges Rahmenprogramm präsentiert – mit Filmemachern, ProduzentInnen, SchauspielerInnen und Anderen, denen lebendige Heimat am Herzen liegt.
www.biennale-bavaria.de Altötting | Burghausen | Haag i. OB | Mühldorf a. Inn Trostberg | Wasserburg a. Inn
Der Froschkönig Waldkraiburg. Schlafen Frösche in Betten? Gehen goldene Kugeln im Wasser unter? Müssen sich Prinzessinnen an Versprechen halten? Das erfahren Kinder ab drei Jahren in der Black Box im Haus der Kultur am 26. September, ab 15 Uhr. Stell dir vor, du hast deinen Lieblingsball verloren. Und stell dir dann vor, jemand findet deinen Ball und gibt ihn dir zurück. Klar, dass du ihm/ihr nun auch einen Gefallen schuldest. Aber was tut man, wenn derjenige ein grüner ekliger Frosch ist, der dich auch noch heiraten will? Zuerst scheint die kleine Prinzessin ja auch nur allzu einverstanden, den Frosch in ihr Schloss zu lassen. Allerdings staunt sie nicht schlecht, als er
Und nun ist es soweit: Prominente Vertreter aus Film, Fernsehen und Politik kommen vom 15. bis 19. September nach Oberbayern, um mit Gästen vor Ort das Kino zu feiern und gemeinsam über das Thema „Heimat“ zu sprechen. Jean Asselborn und Ilse Aigner haben die Schirmherrschaft für das Festival übernommen und werden persönlich vor Ort sein. Mit dem neuen, witzigen Film von Marcus H. Rosenmüller „Beckenrand Sheriff“ über einen Bademeister, der sein heimatliches Freibad vor der Schließung verteidigt (gedreht unter anderem in Waldkraiburg und Mühldorf), startet das Festival am 15. September 2021 in Mühldorf, Altötting, Burghausen, Haag, Trostberg und Wasserburg. Die große Eröffnung mit Schirmherrin Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Regisseur Marcus H. Rosenmüller, Schauspielerin Gisela Schneeberger, Schauspieler Dimitri Abold und weiteren Gästen unter der Moderation von Fritz Egner findet im Mühldorfer Kino Hollywood am Inn statt. Die Karten dafür erhalten Sie unter www.hollywoodaminn, im Kino selbst und in der Mühldorfer Filiale der meine Volksbank Raiffeisenbank eG. Danach präsentiert das Festival bis zum 19. September noch 41 weitere, zum Teil preisgekrönte Filme aus aller Welt, die in folgenden Kinos präsentiert werden: Kultur + Kongress Forum in Altötting, Ankersaal und Quadroscope in Burghausen, Hollywood am Inn in
Von links: Die Jury-Mitglieder Stefan Biebl (Kameramann) und Johanna Bittenbinder (Schauspielerin) mit Vereinsvorsitzendem Günther Knoblauch. Foto: Heiner Heine Mühldorf, Bürgersaal in Haag, Stadtkino in Trostberg sowie Utopia in Wasserburg. Tickets für die Filme können Sie bei Ihrem Kino jeweils online oder vor Ort kaufen - alle Links dazu finden Sie auf www.biennale-bavaria.de/service/tickets. Unter dem Motto „REDEN WIR DARÜBER!“ finden in allen sechs Festivalgemeinden Diskussionsrunden statt, bei denen hochkarätige Vertreter aus Film, Kultur, Kirche, Wirtschaft und Politik miteinander in Gespräch kommen wollen. Diese Veranstaltungen sind größtenteils kostenfrei und bedürfen lediglich einer verbindlichen Anmeldung unter diskussionen@biennale-bavaria.de. Dazu finden in allen Festivalgemeinden Ausstellungen, Führungen, Vorträge, Lesungen und Konzerte statt. Nähere Infos zu den
Veranstaltungen finden Sie unter www.biennale-bavaria.de. Gekrönt wird das Festival mit der Preisverleihung am 18. September, bei der Jean Asselborn anwesend sein wird und bei der „Die Springer feat. Mike Kraus“ für die musikalische Untermalung sorgen. Die Gewinnerfilme der Kategorien Spielfilm, Dokumentarfilm, Kinder- und Jugendfilm sowie Newcomer/Independent laufen am Sonntag, 19. September, jeweils um 18 Uhr, verteilt auf alle Kinos. „Wir machen mit Ihnen unsere Heimat für fünf Tage zum kulturellen Mittelpunkt der Region und freuen uns schon jetzt, Sie bald als unsere Gäste begrüßen zu können“, erklärt Günther Knoblauch, Vorsitzender des veranstaltenden Vereins „Internationales Festival des Neuen Heimatfilms e.V.“. wo
Zentrale Anlaufstelle geschaffen Wetvolle Zeitersparnis ist großes Plus für die InnKlinikum-Patienten Foto: Klick-Klack-Theater ihr nun auf Schritt und Tritt folgt, von ihrem Teller essen und sogar in ihrem schönen weichen Prinzessinnenbett schlafen will. Was daraus nur werden soll... Kartenvorverkauf im Haus der Kultur (jeweils am Dienstag und Mittwoch von 13 bis 16 Uhr unter Telefon 0 86 38/95 93 12) sowie im Haus des Buches zu den üblichen Öffnungszeiten.
Altötting/Mühldorf. Damit die Patienten des InnKlinikum noch effizienter in die richtige Klinik transportiert werden können, haben die Chefärzte der Notaufnahmen in Altötting und Burghausen, Dr. Matthias Pfersdorff, sowie in Mühldorf, Dr. Peter Rupp, am 1. September eine zentrale Anlaufstelle für den Rettungsdienst geschaffen. Per Telefon können sich die Mitarbeiter des Rettungsdienstes während des Patiententrans-
ports an diese zentrale Anlaufstelle wenden und der diensthabende Klinikdisponent teilt ihnen dann mit, welche Klinik angefahren werden soll. Dabei spielen Faktoren wie die Auslastung der Notaufnahmen sowie der Normal- und Intensivstationen eine Rolle. Das oberste Ziel sei, so Dr. Pfersdorff und Dr. Rupp, eine schnellstmögliche und optimale Versorgung der Patienten. Die zentrale Anlaufstelle wird im 14-tägigen Wechsel vom InnKlinikum Altötting und Mühldorf betreut. In jedem Verantwortlich für den Aufbau in Haus stehen dafür fünf MitarMühldorf war Dr. Peter Rupp. beiter zur Verfügung. wo
MagentaZuhause L
100 MBIT/S
max. im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload Flat zuhause surfen Flat telefonieren ins dt. Festnetz nur
sichern* Jetzt 80-€-Router-Gutschrift 80-€-R 19,95 19 95 €R* mtl., mtl 1
ab dem 7. Monat für 44,95 € mtl. nur
19,95 €* mtl.,
MAGENTA TV NETFLIX – die gesamte Vielfalt von MagentaTV, TVNOW PREMIUM und Netflix in einem erleben und sparen! Zubuchbar für nur 21 € mtl. plus Receiver ab 4,95 € mtl.*1
inkl.
Speedport Smart 2 & MagentaTV Stick ab einmalig
A LLE S I N E I N E M TA RI F
1,– €
*
MAGENTA TV
MEHR UNTERHALTUNG GEHT NICHT Erlebe jetzt mit MagentaTV Entertain die ganze Welt von MagentaTV, Disney+ und TVNOW PREMIUM. MTL. NUR
12 €* 2
(ab dem 13. Monat 15 €) statt
23,98 €
(bei Einzelbuchung)
1) Aktion gilt bis zum 30.09.2021 für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. MagentaZuhause L kostet in den ersten 6 Monaten 19,95 €/Monat, danach 44,95 €/Monat. Bei Buchung von MagentaZuhause L erfolgt eine Router-Gutschrift i. H. v. 80 € bei Miete eines Routers (Endgeräte-ServicePaket ab 5,95 €/Monat). Der Aufpreis für MagentaTV Netflix beträgt 21 €/Monat zzgl. 4,95 €/Monat für den Receiver (alternativ z. B. MagentaTV Box für 6,95 €/Monat oder MagentaTV Stick für UVP 49,99 €). Bei Buchung von MagentaZuhause L mit MagentaTV Netflix erfolgt eine Gutschrift i. H. v. 120 €, bestehend aus 60 € Router-Gutschrift (bei Miete im Endgeräte-Service-Paket ab 5,95 €/Monat) und 60 € TV-Gutschrift. Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause und MagentaTV Netflix 24 Monate, für Hardware jeweils 12 Monate. MagentaZuhause L ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Bei Nutzung über das Mobilfunk-Datennetz erfolgt die Belastung des Datenvolumens beim jeweiligen Mobilfunk-Anbieter. MagentaTV Netflix enthält den Zugang zu TVNOW PREMIUM. MagentaTV Netflix enthält den Zugang zu Netflix Standard (HD verfügbar, Nutzung von Netflix auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig) des Anbieters Netflix International B.V. 2) In Verbindung mit einem MagentaZuhause Tarif kostet MagentaTV Entertain 12 €/Monat, ab dem 13. Monat 15 €/Monat (zzgl. 4,95 €/Monat für den Receiver, alternativ MagentaTV Stick für einmalig UVP 49,99 €). Bei Einzelbestellung kosten MagentaTV Flex 10 €/Monat, Disney+ 8,99 €/Monat und TVNOW PREMIUM 4,99 €/Monat, d. h. insgesamt 23,98 €/Monat. MagentaZuhause M kostet 19,95 €/Monat in den ersten 6 Monaten, danach ab 39,95 €/ Monat. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Voraussetzung für die Buchung und Nutzung von Disney+ sind ein Wohnsitz in Deutschland sowie die Registrierung und Akzeptanz der Nutzungsbedingungen bei Disney+. Aktion gilt bis 30.09.2021 für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. Mindestvertragslaufzeit für den Tarif 24 Monate, für Hardware 12 Monate. Hardware ggf. zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. MagentaZuhause ist in fast allen Anschlussbereichen verfügbar. Unabhängig vom Internetanbieter werden die Leistungen des Tarifs MagentaTV Entertain über die Optionen MagentaTV Smart für 7 €/Monat (statt 10 €/Monat) und Disney+ by Telekom 12M für 5 €/Monat, ab dem 13. Monat 7 €/Monat, bereitgestellt. Mindestvertragslaufzeit für MagentaTV Smart 24 Monate, für Disney+ by Telekom 12M 12 Monate. Bei Einzelbestellung unabhängig vom Internetanbieter kosten MagentaTV Flex 10 €/Monat, Disney+ 8,99 €/Monat und TVNOW PREMIUM 4,99 €/Monat, d. h. insgesamt 23,98 €/Monat. Voraussetzung für die Nutzung ist eine bestehende Internetverbindung. Bei Nutzung über das MobilfunkDatennetz erfolgt die Belastung des Datenvolumens beim jeweiligen Mobilfunk-Anbieter. Fernsehempfang mittels Smart-TV oder z. B. MagentaTV Stick für einmalig UVP 49,99 € –– Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. --- *) Zugabe erfolgt durch den aetka-Fachhändler.
6
Mittwoch, 8. September 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Gebrüder Weiss übernimmt Spedition Lode
HYUNDAI KONA ELEKTRO Ausstattung: Automatikgetriebe, Klimaautomatik, AUX / USB Anschluss, Apple Carplay & Android-Auto, Freisprecheinrichtung , Touchscreen, Soundsystem, Spurhalteassistent, Multifunktionslenkrad , ABS, Alarmanlage, Berganfahrassistent, Bluetooth, Notrufsystem, Reifendruckkontrolle, Servolenkung, Müdigkeitswarner, elektrische Fensterheber vorn+hinten, Elektr. Seitenspiegel, Elektr. Wegfahrsperre, Bordcomputer, CD-Spieler, Dachreling, ESP, Traktionskontrolle, Zentralverriegelung, Isofix, Lederlenkrad, LED-Tagfahrlicht, Leichtmetallfelgen, Lichtsensor, Start/Stopp-Automatik, Radio mit DAB plus, Rückfahrkamera
159,90 €
Leasingrate: *ohne 24 Monate á Anzahlung 8.000 km pro Jahr *6.000 € Leasingsonderzahlung = Ihre staatliche Förderung Angebot erfordert 6.000,00 € erstattungsfähige Sonderzahlung und gilt für eine Vertragslaufzeit von mind. 24 Monaten. Bei einer kürzeren Laufzeit verringert sich die BAFA-Förderung und somit auf die Sonderzahlung. Erstattung beim BAFA beantragen
8 Jahre Herstellergarantie auf Fahrzeug und Batterie bei max. 160.000 km, 1,49 % Effektiver Jahreszins, 1,48 % Sollzins (gebunden), 29.990,00 € Barzahlungspreis 9.837,60 € Gesamtbetrag, 35.650,00 € UVP. Verbrauch 14,3 kWh/100 km kombiniert, 0 g/km CO2-Emission kombiniert; Energieeffizienzklasse A+ Aktionsfahrzeuge. Nur solange der Vorrat reicht. Vorverkauf vorbehalten. Kaufabschluss bis 30.09.2021 und Zulassung bis 31.21.2021, zzgl. Fracht / Bereitstellung für 890,- € inkl. MwSt. sowie Zulassungskosten. Ein Angebot der Hyundai Capital Bank Europe, die Identität und Anschrift des Darlehensgebers oder gegebenenfalls des Darlehensvermittlers, ein Hinweis auf die Verpflichtung zum Abschluss einer Versicherung und die Belehrung über das Widerrufsrecht.
www.hyundai-vogl.de 84503 Altötting Fabrikstr. 19 Tel.: 08671 96790
84489 Burghausen Gewerbepark Lindach D9 Tel.: 08677 96790
Waldkraiburg/Lauterach. Der internationale Transport- und Logistikdienstleister Gebrüder Weiss übernimmt mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 die Spedition Lode GmbH mit Sitz in Waldkraiburg. Mit der hundertprozentigen Übernahme des auf Landverkehre und Lagerlogistik spezialisierten Familienunternehmens wechseln 60 Mitarbeitende unter das Dach von Gebrüder Weiss. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. „Das Serviceportfolio der Spedition Lode passt perfekt in unser süddeutsches Landverkehrsnetz. Gemeinsam mit den dortigen Mitarbeitern werden wir das Potenzial des Standorts weiterentwickeln und unser Stückgutnetzwerk verdichten“, sagt Wolfram SengerWeiss, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Gebrüder Weiss. Mit der jüngsten Akquisition setzt Gebrüder Weiss einen nächsten Schritt in seiner Wachstumsstrategie in Süddeutschland. Ein enges Netz von Landverkehrsstandorten unterstützt Versender aus Industrie und Handel dabei, ihre Märkte in Deutschland, Österreich sowie in Richtung Mittel- und Südosteuropa zu bedienen. Der
Bestens informiert zur Bundestagswahl
IMMER EINE GUTE WAHL: IHRE HEIMATZEITUNG. Angebot nur bis 26.09.2021 erhältlich.
inkl. ePaper un d ovb-onli ne.de
6 Wochen für nur 20 € Das Abo endet automatisch.
Jetzt bestellen unter:
ovbabo.de/meine-wahl
Mein Leben. Meine Seiten.
Rüdiger Lode (links) und Werner Dettenthaler (Geschäftsführer Landverkehr Deutschland bei Gebrüder Weiss) bei der Vertragsunterzeichnung in Waldkraiburg. Foto: Gebrüder Weiss/Sams Standort Waldkraiburg ergänzt die süddeutschen Landverkehrs-Niederlassungen von Gebrüder Weiss in Aldingen, Esslingen, Lindau, Memmingen, Nürnberg und Passau. Die Spedition Lode ist mit 60 Mitarbeitenden auf Landverkehre, Distributions- und Lagerlogistik sowie auf Sonderservices spezialisiert. Als Gesellschafter des 24plus logistics network ist das Unternehmen in ein flächendeckendes Stückgutnetz eingebunden. Unter der Leitung des bisherigen Mitinhabers Rüdiger Lode wird das neue Tochterunternehmen zunächst unter dem Namen GW Lode GmbH auftreten. „Unter dem Dach von Gebrüder Weiss eröffnen sich der Spedition Lode neue Wachstumsperspektiven. Unsere Kunden profitieren von einem deutlich breiteren Leistungsspektrum und unsere Mitarbeitern können wir neue Entwicklungsmög-
lichkeiten bieten“, sagt Rüdiger Lode. Über Gebrüder Weiss: Mit über 7.400 Mitarbeitern, 170 firmeneigenen Standorten und einem Jahresumsatz von 1,77 Milliarden Euro (2020) zählt Gebrüder Weiss zu den führenden Transport- und Logistikunternehmen Europas. Unter dem Dach der Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) fasst das Unternehmen neben seinen Hauptgeschäftsbereichen Landtransporte, Luft- und Seefracht sowie Logistik auch eine Reihe von hoch spezialisierten Branchenlösungen und Tochterunternehmen zusammen. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in punkto nachhaltigem Wirtschaften. wo
Barocke Trompetenkonzerte Waldkraiburg. Die Schlesischen Kammersolisten sind eines der erfolgreichsten Kammerensembles Europas, das die Stimmführer der Schlesischen Philharmonie Kattowitz vereint. Die fünf ausgezeichneten Instrumentalisten sind in Waldkraiburg keine Unbekannten mehr und konzertierten bereits auf den bedeutendsten europäischen Musikfestivals. Der Trompeter Vicente Campos (Foto) ist als einer der Schüler von Maurice André bereits weltweit gereist und in den großen Konzertsälen zu Hause. Zur Eröffnung der neuen Klassik-Saison in Waldkraiburg wird er zusammen mit den Schlesischen Kammersolisten zwei Trompetenkonzerte aus der Barockzeit
Foto: Hanspeter Walter zur Aufführung bringen. Wir dürfen uns auf ein herausragendes Konzert im Haus der Kultur am 27. September, ab 19.30 Uhr, freuen. Kartenvorverkauf im Haus der Kultur (jeweils am Dienstag und Mittwoch von 13 bis 16 Uhr unter Telefon 0 86 38/95 93 12) sowie im Haus des Buches zu den üblichen Öffnungszeiten.
Inkl. 3x Kopfteilverstellung
Inkl. 2xArmteilverstellung
Inkl. Schwenkrücken
Sitzfläche wahlweise mit oder ohne Steppung
Eckkombination, Bezug 100 % Polyester, Füße Metall, Schenkelmaß Schenkelmaß ca. 312x186 cm, inkl. 3x Schwenkrücken, Armteil- und Kopfteilverstellung. Ohne Kissen. Art. 17246-0014
1.699,-
G egen vielen Auf preis in nen verschiede en Fa rb Stoffen & h. erhä lt lic
Wählen Sie aus 3 Rückenvarianten und 7 Fußvarianten
Gaming-Stuhl, Kunstleder/Netzstoff, 100 % Polyurethan, stufenlose Sitzhöhenverstellung, Wippmechanik mit Härtegradeinstellung, gebremste Sicherheitsdoppelrollen, Belastbarkeit bis 110 kg Art. 59295-0001
189,-
Gaming-Tisch, Gestell Metall schwarz, Tischplatte schwarz in Carbon-Optik, ca. 120x78x60 cm. Inkl. seitlicher LEDBeleuchtung und Kopfhörerhalterung. Art. 59299-0001
NEU
179,-
BestpreisGarantie
h Zusät zlic Bonus bis zu 3 % mit der Card Premium
Finden Sie für den gleichen Artikel bei gleicher Leistung nachweisbar ein günstigeres Angebot als bei uns, dann erhalten Sie bei Kaufabschluss den günstigeren Preis!
Höhenverstellbar
Gaming-Stuhl
Esstisch, Platte und Doppelsäule Struktureiche Terra Nachbildung, Bodenplatte schwarz, inkl. 2 Einlegeplatten à ca. 40 cm, ca. 140-220x90 cm
Gültig vom 08. bis 11.09.2021
6,95
LED
189,-
Restaurant-Angebot Pasta mit Rahmpfifferlingen und frischen Kräutern
LED-Beleuchtung
Hausgemachter Kuchen mit einer Kaffeespezialität Ihrer Wahl
95 , 3
Gaming-Tisch
179,Esstisch
499,-
Art. 51586
499,DesignPolstereckbank, Bezug Mikrofaser Aberdeen anthrazit, 100 % Polyester, Gestell Kufe Eisen schwarz, ca. 202x152 cm. Ohne Zierkissen.
je
899,-
Pfarrkirchen Pfa rrkirchen
Rosenheim Ros enheim
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
129,-
Schwingstuhl, Bezug Mikrofaser Aberdeen anthrazit, 100 % Polyester, Gestell Eisen schwarz, mit Griff Art. 51588
Art. 200051583
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
Fernbedienung
Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
Alles Abholpreise
www.weko.com
8
Mittwoch, 8. September 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Was tun, wenn‘s kracht?
Ihre kompetenten Partner im Schadensfall
Ratgeber: Unfallflucht kann den Versicherungsschutz kosten
Fahrzeugaufbereitung · Fahrzeugpflege · Fahrzeugreinigung Färberstraße 8 84453 Mühldorf am Inn www.carclean-haeusler.de car_clean@gmx.de
0 86 31 / 9 90 44 24 01 70 / 9 06 98 00
24-Stunden Hotline 0 86 38/9 8160 00
Ein Unfall ist für viele Autofahrer eine stressige Situation. Häufig sind sie sich unsicher, wie sie angemessen und korrekt reagieren sollen. Dementsprechend kursieren denn auch zum Teil sogar kuriose Ansichten, was richtiges Verhalten am Unfallort anbetrifft. Recht weit verbreitet scheint die Ansicht zu sein, dass es ausreicht, am Ort des Geschehens einen Zettel mit den persönlichen Kontaktdaten oder eine Visitenkarte unter dem Scheibenwischer zu hinterlassen. Doch damit sind Polizei, Gerichte und auch die Kfz-Versicherer in der Regel nicht zufrieden. Was also tun, wenn man einen Unfall oder einen Schaden verursacht hat? Wer sich von einem Unfallort entfernt, ohne zuvor mit dem Geschädigten oder der Polizei gesprochen zu haben, verstößt gegen Paragraph 142 Strafge-
setzbuch (StGB) und begeht damit eine Straftat. Es ist klar geregelt, dass „ein Unfallbeteiligter, der sich nach einem Unfall im Straßenverkehr vom Unfallort entfernt, bevor er erstens zugunsten der anderen Unfallbeteiligten und der Geschädigten die Feststellung seiner Person, seines Fahrzeugs und der Art seiner Beteiligung durch seine Anwesenheit und durch die Angabe, dass er an dem Unfall beteiligt ist, ermöglicht hat oder zweitens eine nach den Umständen angemessene Zeit gewartet hat, ohne dass jemand bereit war, die Feststellungen zu treffen“, mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft wird. Auch wird ein Unfallbeteiligter bestraft, der sich nach Ablauf der Wartefrist vom Unfallort entfernt hat und die Feststellungen nicht unverzüglich nachträglich ermöglicht. Daraus folgt: Ist der Halter eines beschädigten Fahrzeugs zum Zeit-
punkt des Geschehens nicht da, heißt es warten. Gleiches gilt bei Parkschäden. Wer dies nicht befolgt, begeht Fahrerflucht, betont das Goslar Institut für verbrauchergerechtes Versichern der HUK-Coburg. Als angemessene Wartezeit werden mindestens 30 Minuten angesehen. So lange sollte man auf jeden Fall am Unfallort bleiben, wenn man einen Schaden verursacht hat. Lässt der Geschädigte danach auch weiterhin auf sich warten, ist die Polizei über den Vorfall zu informieren. Darüber hinaus droht Autofahrern, die sich unerlaubt von einem Unfallort entfernen, der Verlust ihres Kaskoschutzes. Laut einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz kann eine Kaskoversicherung ihre Leistung ablehnen, wenn ein Fahrer einen Unfallort verlassen und das Geschehen nicht schnellstmöglich seinem Versicherer gemeldet hat. ampnet/jri
Versicherungen zahlen 350 Millionen Euro für Unwetterschäden SZU GmbH Teplitzer Straße 4 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/9 8160 00 info@szu-gmbh.de www.szu-gmbh.de
Die versicherten Unwetterschäden an Autos sind im vergangenen Jahr deutlich geringer ausgefallen als sonst. „Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmungen verursachten 2020 rund 154.000 Kfz-Schäden mit einem Gesamtschaden von 350 Millionen Euro“, weiß Jörg
Kapellenstr. 11 • 84453 Mühldorf/lnn • Tel.: 0 86 31 / 59 83 Fax: 0 86 31 / 1 53 78 • E-Mail: info@ladek-lackiererei.de
Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). In früheren Jahren lagen die Schadenzahlen in der Kfz-Versicherung bei 850 Millionen bis 900 Millionen Euro. „2020 war für Kraftfahrtversicherer ein deutlich unterdurchschnittliches Naturgefahrenjahr. Das lag vor allem daran, dass heftige Hagelereignisse und im Herbst schwere Stürme ausgeblieben sind“, so Asmussen. Mit durchschnittlich 4,9 Schadenmeldungen auf 1.000 kaskoversicherte Fahrzeuge waren die Autofahrer in Bayern am stärksten von Unwettern betroffen. Danach folgen Baden-Württemberg (4,0) und Nordrhein-Westfalen (3,2). Schlusslicht der Statistik ist Schleswig-Holstein. Mit 1,5 Schadenmeldungen pro 1000 Ganzjahres-Verträgen sind die Autofahrer zwischen den Meeren ver-
gleichsweise glimpflich davongekommen. Deutschlandweit schlugen Naturgefahren im vergangenen Jahr für die Versicherer mit insgesamt 1,95 Milliarden Euro zu Buche. Zu den 350 Millionen Euro, die die Kfz-Versicherer geleistet haben, kommen 1,6 Milliarden Euro der Sachversicherer hinzu, davon 300 Millionen Euro für weitere Naturgefahren wie Starkregen oder Hochwasser. Erfasst sind in der Statistik versicherte Schäden an Fahrzeugen, Häusern und Hausrat sowie an Gewerbe- und Industriebetrieben. Die Kaskoversicherung übernimmt unter anderem die Kosten für Schäden durch Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmungen. Die Vollkaskoversicherung ersetzt – zusätzlich zu den Leistungen der Teilkaskoversicherung – weitere Schäden am eigenen Auto, zum Beispiel auch die nach einem selbst verursachten Unfall. ampnet/jri
Mittwoch, 8. September 2021
9
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Was tun, wenn‘s kracht? Autounfall: Was tun, wenn’s kracht
"!
Ihre kompetenten Partner im Schadensfall
="<56H&8D$:7.(+%2>$+ *-';
?:&92#@>8(-$3<# !4@ ;:9@.#6<>&9($#- 6-$ 5'#0#@86-< *@'#38>>&968. *?3, " ?3&9#@9#38>8#&9-3>&9#@ 73#->8 ,68:&98#- !4@ B/:>>31#@% A:-$5 6) ;+@>88#&9-31% =#&9-3>&9# ,68:&98#-
0$:$2%2>.$: 6H&8D$:7.(+%2>$: 38E-H7 BH+<2+>$: IH77$:'F:>$: 6.:@ C) ! #,!G4 ;HH> 3$/@ 9 #9 4G1,4 CA !C ! ???@7&8-2%58HH>@&E-
Foto: InsurTechs nexible
Kurz einmal nicht aufgepasst und schon hat es gekracht. Egal ob selbst- oder unverschuldet: Unfälle sind eine heikle Angelegenheit und mit unterschiedlichen Rechten und Pflichten verbunden.
Millionen Straßenverkehrsunfälle von der Polizei erfasst wurden. Das sind 15,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Zu den häufigsten Unfallursachen zählen neben menschlichem Fehlverhalten technische Mängel am Fahrzeug und Witterungsverhältnisse. Am meisten kracht es laut Statistik beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren, Ein- und Anfahren. Das Missachten der Vorfahrt, ungenügender Abstand und das FahMit dem richtigen Verhalten er- ren mit unangepasster Geschwinsparen sich alle Beteiligten eine digkeit sorgen ebenfalls oft zu Menge Ärger. Um diesen zu ver- Kollisionen. meiden, lohnt es sich, einen Blick auf die häufigsten UnfallursaWas im Schadensfall chen, wie beispielsweise Fehler zu beachten ist beim Abbiegen und Wenden oder technische Mängel am Fahrzeug, zu werfen und dadurch das Risiko Wenn es zu einem Unfall kam, zu minimieren. Wenn es dann sind einige Dinge zu beachten. doch zum Schadensfall gekommen Zunächst gilt es, die Unfallstelle ist, sollte schnell richtig reagiert abzusichern, Warnblinkanlage und die Versicherung zügig mit al- einzuschalten und eine Warnweste len Daten informiert werden. Hier anzulegen. Was viele nicht wissen: zahlt es sich aus, die genauen „Nur bei Unfällen mit PersonenKonditionen und Serviceleistungen schaden muss die Polizei gerufen seiner Police zu kennen. Jonas werden“, erklärt Boltz, „allerdings Boltz, Geschäftsführer des Insur- hilft die Polizei dabei, den UnfallTechs nexible, erklärt die häufigs- hergang und –schaden objektiv ten Unfallursachen, wie diesen einzuschätzen, um sich Ärgernisse vorgebeugt werden kann, was im im Nachhinein zu ersparen. UnSchadensfall zu beachten ist und fallbeteiligte sollten auf keinen wie die Versicherung schnell hilft. Fall ein Schuldanerkenntnis vor Das Statistische Bundesamt zeigt Ort unterzeichnen“. auf, dass durch das wegen der Bei jedem Unfall mit Sach- oder Corona-Pandemie verringerte Ver- Personenschaden gilt es, den Unkehrsaufkommen, von Januar bis fall in Form eines Unfallprotokolls November 2020 insgesamt 2,1 zu dokumentieren. Wichtig sind
dabei Angaben zur Person wie etwa Name, Adresse und die Kontaktdaten, Angaben zum Fahrzeug, also das Kennzeichen, die Marke und der Typ, Angaben zu der Versicherung und zur Unfallbeteiligung bzw. zum Schaden. Fotoaufnahmen mit dem Smartphone reichen dabei aus und können direkt in den Schadensbericht hochgeladen werden. Bei Vertragsleistungen genau hinsehen Sobald der Kfz-Versicherung alle Schäden mitgeteilt wurden, ermittelt diese die Schadenshöhe. Jetzt kommt es auf das Leistungsspektrum der Versicherung an. „Oftmals kommt es zu Konflikten zwischen dem Versicherten und dem Versicherer, wenn es um den Abzug „neu für alt“ geht“, verdeutlicht Boltz. Damit soll verhindert werden, dass ein PKW nach der Reparatur durch den Ersatz alter Teile durch neuwertige mehr wert ist als vor dem Unfall. Meistens kommt es hier zu Abzügen, da die Versicherung dem Kunden nur den (Zeit-)Wert des bereits verbauten Teils, das ersetzt werden musste, erstattet. „Ein Blick auf den Vertrag vorab lohnt sich also im Schadensfall“, so der Versicherungsexperte.
KFZ-Gutachten Wimmer Andreas GbR
Mobil: 0175/5280140 84544 Aschau am Inn Ihr kompetenter Partner im Schadensfall vor Ort für: PKW, Motorrad, Roller, LKW, Traktoren, Landtechnik und Oldtimer!
Liegenbleiben ohne Sprit kann teuer werden Heutzutage bleibt normalerweise niemand mehr mit leerem Tank liegen. Man sollte es auch tunlichst vermeiden. Zum einen droht ein Bußgeld und eventuell sogar Punkte in der Flensburger „Verkehrssünder-Kartei“. Zum anderen kann ein leerer Tank im ungünstigsten Fall Schäden am Kraftstoffsystem des Fahrzeugs hervorrufen. Der Hinweis auf das drohende Bußgeld dürfte vielen Autofahrern neu sein. Doch tatsächlich schreibt der Paragraf 23 der Straßenverkehrsordnung (StVO) vor, dass Kraftfahrer dazu verpflichtet sind, ausreichend Treibstoff im Tank zu haben, damit ihnen nicht unterwegs der Sprit ausgeht. Sollte sich gar der Eindruck aufdrängen, dass das Liegenbleiben vorsätzlich in Kauf genommen wurde, kann dem
Fahrer dies als grobe Fahrlässigkeit angekreidet werden. Daraus kann eine Strafe resultieren. Im Bußgeldkatalog sind Geldbußen von 30 bis 75 Euro vorgesehen für nicht vorschriftsmäßig abgesicherte Pannenfahrzeuge. Werden dabei andere Verkehrsteilnehmer gefährdet oder es kommt sogar zu einem Unfall, der mangelhafter Sicherung des liegengebliebenen Autos geschuldet ist, droht zudem ein Punkt in Flensburg. Dies gilt auch für „trocken gefahrene“ Fahrzeuge. Stellt das Auto mangels Treibstoff seinen Dienst ein und bleibt auf freier Strecke liegen, dann hat der Fahrer die gleichen Maßnahmen zur Absicherung seines Fahrzeugs zu unternehmen wie bei jeder anderen Panne und Hilfe zu rufen. ampnet/fw
10
Mittwoch, 8. September 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Garten im Herbst &%$# !('" 1890 SEIT
Herbst: Pflanzenpflege hat Hochsaison
$##)$ "'&!*,&! ( .*%+*-0*+'&1 )/
Der Herbst ist da. Und damit die Zeit, um alles dafür zu tun, damit die Pflanzen gut durch den Winter kommen. Nur dann können sie im Frühling wieder mit voller Kraft durchstarten.
:<#3@ 0(0(+)=85 $!'9,&.A<1"<$<1%A.<><13>< *$#$.#< 7.!>/&6? *.2 0(0(+)5(;0 4443&.A<1"<$<1%A.<><13>< :<#3 0(-5);==00%0 mstag
bauemotion.de verrät, welche Arbeiten jetzt im Garten genau anstehen.
$&#'+1% '&#!
/"1#-.0 #"%$
Alles aus einer Hand
RINDENMULCH ostermaier-umwelt.de
• • •
/*$)#!!,"( "##$%!
Für Blumen, Hält den Boden feucht Rasen UnterdrücktHochbeet Unkraut und mehr! Schütz vor Bodenerosion
• Bäume, Sträucher Solitärgehölze • fachliche Beratung • Pflanzung, Pflege
EUR 26/m3
EUR 34/m3 ü ü ü
teller kt vom Hers Günstig dire der Region aus rt ie nt ra ferung Ga lung oder Lie Selbstabho
84453 Mühldorf · Ebinger Str. 47 Tel.: 0 86 31/85 90· Fax 0 86 31/1 54 58 kontakt@baumschule-laske.de www.baumschule-laske.de
Bestell-Hotline: 08671-9258080
Waldkraiburger
Haus & Garten
SERVICE Ihr persönlicher Hausmeister!
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Der Gehölzschnitt steht an Das Trockenholz wird jetzt herausgeschnitten und der Heckenschnitt muss erfolgen. Auch die weniger empfindlichen Formgehölze können spätestens Anfang Oktober zurückgeschnitten werden. Nadelgehölze und Buchenhecken vertragen je nach Witterung sogar noch bis Mitte November einen Schnitt. Wenn starker Frost einsetzt, ist von einem Heckenschnitt jedoch abzuraten. Der Frost dringt sonst in die Schnittstellen ein, was sehr unansehnlich ist. Außerdem tut sich die Pflanze dann schwer, im Frühjahr durchzutreiben. Bei Stauden empfiehlt sich ein Frühjahrsschnitt, es sei denn, sie sind nicht richtig stabil und
So schön das bunte Laub im Herbst an den Bäumen leuchtet – spätestens wenn die Pracht zu Boden rieselt, bedeutet es für den Gartenbesitzer vor allem eins: Arbeit. Foto: CandyBox Images drohen umzukippen. Ansonsten lieber alles stehen lassen. Verblühte Stauden sehen im Winter je nach Standort auch durchaus dekorativ aus. Herbstzeit ist auch Pflanzzeit Ab Mitte Oktober kann im Prinzip fast alles gepflanzt werden. Bei wurzelnackten Pflanzen, wie etwa Obstbäumen und Rosen, sollte auf den Laubfall gewartet werden. Gibt es noch etwas zu beachten? Wer einen Teich hat, sollte die trockenen Pflanzen am Ufer zurückschneiden und das Wasser mit ei-
nem Teichnetz abdecken, bevor der Laubfall so richtig einsetzt. Das ist besonders wichtig bei Schwimmteichen. Hohe Pflanzen sollten so weit zurückgeschnitten werden, dass das Netz direkt über das Wasser gespannt werden kann, um es nach dem Laubfall samt Laub wieder herauszuholen. Geschieht dies nicht, wird der Teich durch die Blätter überdüngt. Es bildet sich viel stickstoffreicher Schlamm, was im darauffolgenden Jahr zu einem erhöhten Algenwachstum führt. Wer kein Netz hat, sollte das Herbstlaub mit einem Kescher herausholen. Wer all diese Tipps beherzigt, wird im kommenden Frühjahr wieder viel Freude an seinem Garten haben.
Der Frühling wird im Herbst gepflanzt Hauswartung und Betreuung Garten- und Grundstückspflege Reinigungsarbeiten Kleinreparaturen Entrümpelungen Winterdienst und mehr ...
Telefon: 08638-810086
Tulpen, Narzissen, Krokusse, Traubenhyazinthen, Schneeglöckchen, Zierlauche … – die Liste der bekannten und beliebten Frühjahrsblüher ist lang. Mit ihren farbenfrohen Blüten begrüßen sie uns im neuen Gartenjahr. Gepflanzt werden ihre Blumenzwiebeln und Knollen bereits im Herbst, denn die runden Kraftpakete brauchen die Kälte des Winters für ihre Entwicklung. Zu warm darf es allerdings auch nicht sein. „Solange die Bodentemperaturen über dreizehn Grad liegen, können die Wurzeln der Zwiebeln
die Tulpen sind empfindlich. Sie sitzen dann ‚untätig‘ im Boden und sind anfällig für Pilze und Krankheiten, die auch bei höheren Temperaturen noch sehr aktiv sind. Das Die frühblühende Hyazinthe als Frühlingsbote. wirkt sich negaFoto: pixabay tiv auf die Qualität der Blüte nicht gut wachsen“, erklärt Blu- im Frühjahr aus.“ Der Experte menzwiebelspezialist Carlos van rät daher frühestens Ende Sepder Veek von Fluwel. „Besonders tember zur Schaufel zu greifen!
Mittwoch, 8. September 2021
11
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Garten im Herbst Im Herbst zündet die Natur ein Farbfeuerwerk
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Herbstzeit ist Gar tenzeit Garten- und Landschaftsbau Meisterbetrieb ! 08631-98 81 81 8
www.bitzer-bernhard.de
FORST- UND GARTENGERÄTE Foto: Blumen - 1000 gute Gründe Wenn die Tage kürzer werden, neigt sich das Gartenjahr dem Ende zu. Doch bevor die Pflanzen tatsächlich in den Winterschlaf gehen, gibt es noch einiges zu bewundern: Blätter und Gräser färben sich bunt und die Herbstblüher starten dazu ein Feuerwerk der Farben. 1000 gute Gründe, jetzt in den Garten zu gehen. Um Blumen und Pflanzen gut ins nächste Jahr zu bringen, ist erst einmal aufräumen angesagt: Die meisten sommergrünen Stauden sollten vor dem Winter auf ca. eine Handbreit über dem Boden abgeschnitten werden. So können sie im Frühjahr mit neuer Kraft durchstarten und sehen im Beet nicht unordentlich aus. Manche Pflanzen verschönern den Garten in der dunklen Jahreszeit aber auch mit ihren Frucht- und Samenständen, wie zum Beispiel Hohe Fetthenne, Schafgarbe, Sonnenhut oder Lampionblume. Sie sollten daher im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, denn
sie geben den Beeten auch im Winter Struktur und bieten Nahrung und Schutz für Vögel und nützliche Insekten. Ähnliches gilt für die vielfältigen Ziergräser im Garten: Sie haben gerade in der kühleren Jahreszeit ihren großen Auftritt. Viele Sorten überraschen mit einer intensiven Herbstfärbung von Rot bis Goldgelb, hierzu gehören vor allem die spät blühenden Sorten wie Chinaschilf, Rutenhirse oder Lampenputzergras. Hinzu kommen die eleganten Samenstände an langen Halmen, die mit Raureif oder Schneekristallen bedeckt einen ganz eigenen Zauber entfalten. Schön dazu machen sich farbenfrohe Herbstblüher, zum Beispiel die relativ pflegeleichten Astern. Es braucht nur ein sonniges Plätzchen und leicht nährstoffhaltige Erde, die sogar mal austrocknen darf, und sie bringen mit ihren sternförmigen Blüten Farbe in die Beete und Töpfe. Zudem sind Astern mit offener Blüte für Schmet-
Pflanztöpfe sind nicht wegzudenken Für Balkonbesitzer sind sie selbstverständlich, aber auch Gartenfans schätzen Kübelpflanzen. Kein Wunder, denn im Topf kann man die Lebensbedingungen der Pflanzen besonders gut kontrollieren und optimal anpassen. Zudem ist man damit besonders flexibel. Man stellt sie einfach immer dahin, wo man gerade etwas Farbe oder Struktur braucht. Und natürlich eignen sich Töpfe prima, um
schnelle Akzente zu setzen: Ein paar Geranien im Sommer oder Astern im Herbst sind schnell in den Topf gesetzt, aber auch wieder ausgetauscht, wenn ihre Saison vorbei ist. So lassen sich immer wieder blühende Hingucker inszenieren. Und wenn man als unterste Lage im Herbst direkt ein paar Tulpenzwiebeln einsetzt, kann man sich auch schon auf die Blüten des nächsten Jahres freuen.
terlinge, Hummeln und Bienen reiche Nektar- und Pollenlieferanten in einer Jahreszeit, in der viele Blumen ihre Blüte beenden. Heidepflanzen wie die einheimische Calluna vulgaris oder die frostempfindliche Erica gracilis sorgen für flächige Farbtupfer, denn sie blühen mit unzähligen winzigen Blütenglocken – und bleiben je nach Sorte den ganzen Winter schön. Beide Arten bevorzugen lockere bis steinige, möglichst kalkarme Böden und sollten nicht austrocknen. Weitere farbige Akzente auch im Schnee setzen Scheinbeere (Gaultheria procumbens) oder Topfmyrte (Gaultheria mucronata). Ihre weißen, rosa oder roten Beeren hängen den ganzen Winter an den kleinen, immergrünen Büschen. Sie gehören ebenfalls zur Gruppe der Moorbeetpflanzen und stellen ähnliche Ansprüche an Boden und Pflege.
Harting 8, 84431 Heldenstein, Tel. 0 86 36/71 34
Ozeanfindlinge Monolithen
Lager: Auerstrasse 20, 84453 Mühldorf
Modernste Gartengestaltung -
ht . , z ol uvm h n r, se se s u a rr hä Te en t nd ar -u ,G n tz e rt hu Ga sc c Si
Martin-Moser-Str. 6 84503 Altötting Tel. 0 86 71/1 35 86
www.holz-stengel.de
12
Mittwoch, 8. September 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Garten im Herbst
Wie Mulch im Sommer feucht hält und im Winter vor Frost schützt
Sägewerk Sax Bauholz | Trocknung | Hobelware | Brennstoffe | Lohnschnitt
Hochbeet:
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Bausatz inkl. Zubehör aus 24 mm Lärchenholz Nut- und Feder verbunden 200 x 100 x 80 cm
Ensdorf 28, 84559 Kraiburg | www.Sägewerk-Sax.de | Tel. 08638 73618
eptember . und 25. S 8 1 e g a st Lange Sam
Wenn der Sommer geht und der Herbst kommt, ist der erste Frost nicht mehr weit. Höchste Zeit, den Garten winterfest zu machen. Einige Kübelpflanzen können im Keller überwintern, doch eingepflanzte Gewächse müssen die kalte Jahreszeit draußen überstehen. Wie richtiges Mulchen Pflanzen dabei unterstützt, erklärt ein Experte für Garten- und Landschaftsbau der BayWa. „Mulch ist ein wahrer Allrounder in der Gartenpflege und das ganze Jahr über einsetzbar. Er wirkt z. B. düngend oder wachstumsfördernd, kann aber auch als Frostschutz für Beete und Pflanzenwurzeln dienen“, sagt Tobias Traurig, Bereichsleiter Garten- und Landschaftsbau bei BayWa Baustoffe. Der Schutz vor Kälte ergebe sich laut Traurig durch die Beschaffenheit der Mulch-Schicht, denn: Richtig aufgetragen, zwischen fünf bis zehn Zentimeter dick, dabei gleichmäßig und locker auf dem Beet verteilt, schließt er Luft ein und bildet so ein isolierendes Polster über dem Boden. Doch nicht nur als Kälteschutz für Beete und
Foto: pixabay Pflanzenwurzeln erweist sich Mulch als nützlich: „Der isolierende Effekt des Mulchs hält das Erdreich darunter auch länger feucht und schützt vor Erosion, da Witterungseinflüsse wie Hitze, Wind und Starkregen abgehalten werden“, erklärt Traurig. Mulch gibt es auf Basis unterschiedlichster Materialien: z. B. Rasenschnitt, Laub, Holz oder Gestein. Alle Produkte haben bedeutende Nebeneffekte, die aber variieren. Während alle Mulch-Arten das Unkrautwachstum unterdrücken, liefern organische Mulche zusätzlich Nährstoffe, die die Pflanzen beim Wachstum unterstützen. Produkte auf Holzbasis
sind zudem hilfreich gegen Schneckenbefall. Ein Produkt, das durch seine fasrige Struktur für verlässlichen Schutz des Bodens und der Pflanzenwurzeln sorge, sei nach Auskunft des Experten Toresa Protect: ein Mulch der aus stickstoffbasierten Holzfasern, Grüngutkompost und Rindenhumus besteht. Die Holzfasern im Produkt bilden nach dem ersten Regen eine teppichartige Struktur und halten fest zusammen. Dadurch bleibt das Erdreich darunter dauerhaft feuchter und auch Wärme wird besser gespeichert – vor allem im Winter ein Vorteil für kälteempfindliche Wurzelstöcke. Im Frühjahr hingegen erwärmt sich der Boden unter dem Mulch deutlich besser, da das Produkt sehr dunkel ist. „Die aufgenommene Wärme wird durch die isolierende Wirkung des Mulchs länger im Boden gespeichert und regt so die Pflanzenwurzeln zum Wachsen an. Zusammen mit dem im Präparat enthaltenen Stickstoff wird der Beginn des Pflanzenwachstums enorm gefördert“, so Traurig. Da Toresa Protect frei von Gerbsäuren ist, kann es auch um Rosen und andere empfindliche Pflanzen aufgetragen werden.
Herbstlaub regelmäßig entfernen
Neuanlagen · Umgestaltung · Pflasterbau Zaun & Sichtschutzbau · Pflanzungen Gartenpflege · und vieles mehr
E
Unter den Sträuchern im Garten oder im Staudenbeet hat Herbstlaub durchaus eine positive Wirkung für das Bodenleben und die Nährstoffversorgung der Pflanzen. Vom Rasen sollte man es allerdings lieber entfernen. Hier behindert es die Lichtaufnahme der Gräser und fördert das Mooswachstum. Außerdem begünstigt das feuchte Klima unter den welken Blättern das Entstehen von Faulstellen und Pilzkrankheiten. Harken Sie das Herbstlaub deshalb am besten einmal pro Woche ab. Die Rasenfläche wird dadurch besser durchlüftet und die Halme erhalten mehr vom spärlichen Tageslicht in der kal-
Auf der Rasenfläche behindert welkes Herbstlaub die Lichtaufnahme der Gräser. Foto: Hauert Manna ten Jahreszeit“, so Ludwig Eberspächer, Gartenbauingenieur beim Düngerspezialisten Hauert Manna. „Auch Fallobst sollte man nicht zu
lange auf der Fläche liegen lassen, denn wenn es dort verrottet, kann der Rasen ebenfalls Schaden nehmen.“
Mittwoch, 8. September 2021
13
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Erotik
Kino
Erotic Discount
Programm vom 09.09.21 bis 15.09.21
z. B. J.Mutzenbacher 29.90 Burgkirchener Str. 72 • 84489 Burghausen Mo.- Sa. 13 - 20 Uhr • ! 0 86 77 / 6 19 38
Sonstiges Leben mit COPD Gründung einer Interessengemeinschaft z. Freizeitgestaltg. für Betroffene im Lkr RO. Interessenten/-innen melden sich bei 0170 – 4737279
Foto: PP OBS
Schulbeginn: Bitte fahren Sie vorsichtig! Landkreis Mühldorf a. Inn. Die Sommerferien sind zu Ende und das neue Schuljahr beginnt am 14. September. Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer, gerade in diesen Tagen besonders vorsichtig und
umsichtig am Straßenverkehr teilzunehmen. Die Schulanfänger, die teilweise erstmals eigenständig im Verkehr unterwegs sind, benötigen unsere besondere Aufmerksamkeit. Der Appell geht aber auch an die
Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen. Achten Sie auf einen geeigneten Kindersitz und schnallen Sie Ihre Kinder an! Die Polizei wird zu Schulbeginn verstärkt Kontrollen durchführen.
PARTNERKATALOG
mit vielen Partnervorschlägen v. Damen o. Herren aus Ihrer Nähe - kostenlos anfordern! Telefon 0 86 31 / 9 40 51 30
www.pv-christina.de
BECKENRAND SHERIFF
tägl. ausser MO 17:30, 19:45 & 20:00 Uhr DI/MI 17:00 Uhr & FR/SA/SO 20:15 Uhr FR/SA 22:15 & 22:30 Uhr, SA/SO 15:00 Uhr, 1.Wo Min/FSK 6
Nachmittagskino: DIE VERGESSLICHKEIT DER EICHHÖRNCHEN
Flohmarkt
Mittwoch, 15:00 Uhr 1.Wo/114 Min/FSK 12
FLOHMARKT
tägl. ausser MO/MI 17:00 Uhr & MI 17:30 Uhr, SA/SO 14:45 & 17:15 Uhr 4.Wo/86 Min/FSK 0
Globus Mühldorf Sonntag, 12. September von 7 - 14 Uhr
www.preitenwieser-maerkte.de
Info: Tel. 01 60/4 54 65 33
Verloren Irakischer Reisepass verloren, Eigentümer Ilham Sedeeq Omar, ausgest. 23.5.19, gültig bis 22.5.20, verloren am 14.6.19 Flughafen Erding/MUC; T. 0157 / 38340580
Verkäufe Partnerschaft
Ihr besonderes Multiplexkino in Waldkraiburg Ihr besonderes Multiplexkino in Waldkraiburg Daimlerstraße 55 • 84478 Waldkraiburg Daimlerstraße 55 • 0 84478 Reservierung: 86 38Waldkraiburg / 34 48 0 86 38 / 34 48 oder imReservierung: Internet unter: www.cinewood.de oder im Internet unter: www.cinewood.de
Garagenflohmarkt. am 11. September 2021 von 9-14 Uhr in Waldkraiburg, Troppauer Str. 10
Kaufgesuche Bayerisch privater Sammler sucht alles aus dem I. und II. Weltkrieg. % 01 57 / 87 65 57 89
70 Jähr., verw., 1,72 schlanke Kaufe Antiquitäten, Antikes von A-Z. Meyer, Antikhandel seit 1980. NRin auf d. Inntal su. ebenso jung- Firma % 0 15 1- 17 99 43 27 gebl. Partner, NR zw. 70-75 J., größer als 1,80 dem gg.seit. Achtg., vertrauensvolles, ehrl. Miteinander u. eine liebev. Beziehung für eine harmon. gemeins. Zukunft wichtig sind. Es Baugrund, sonnig, 600-700m², für gibt soviele schöne Dinge im Leben Bungalow od. Bungalow m. Gargesucht. ) ZR 53 835 Zuschr. zu genie: Gutes Essen, Natur, Kultur, ten a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Reisen, Musik u. auch Tanz - warum nicht! Ich schätze gute Gespräche u. freue mich- vielleicht sogar auf Dich. Aussagekräft. Bildzuschrift unter ) ZR 55 155 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
PAW PATROL: DER KINOFILM
AFTER LOVE
tägl. ausser MO 18:00 & 20:15 Uhr FR/SA 22:30 Uhr & SA/SO 15:45 Uhr 2.Wo/99 Min/FSK 12
Arthouse: BEFLÜGELT-EIN VOGEL NAMENS PENGUIN BLOOM Dienstag, 20:15 Uhr 1.Wo/96 Min/FSK 12
KAISERSCHMARRNDRAMA
tägl. ausser MO 17:45 Uhr & 20:00 Uhr tägl. ausser MO/DI 19:45 Uhr FR/SA 22:15 Uhr & SA/SO 15:30 Uhr 6.Wo/96 Min/FSK 12
SHANG-CHI AND THE LEGEND OF THE TEN RINGS tägl. ausser MO 17:45 & 19:30 Uhr FR/SA 22:15 Uhr & SA/SO 15:00 Uhr 1.Wo/132 Min/FSK 12
DON‘T BREATHE 2
tägl. ausser MO 20:30 Uhr FR/SA 22:45 Uhr, 1.Wo/99 Min/FSK 18
TOM & JERRY
tägl. ausser MO 17:30 Uhr SA/SO 15:15 Uhr, 5.Wo/101 Min/FSK 0
FAST & FURIOUS 9
FR/SA 22:00 Uhr, 9.WO/143 Min/FSK 12
BIGFOOT JUNIOR-EIN TIERISCH VERRÜCKTER FAMILIENTRIP
DO/FR 17:00 Uhr & SA/SO 14:45 Uhr 3.Wo/89 Min/FSK 0 Mo.-Ruhetag, Dienstag, Mittwoch = Kinotag! Mo.-Ruhetag, Dienstag, Mittwochvorbehalten! = Kinotag! Änderungen Änderungen vorbehalten!
Grundstücke
Foto: Markus Haberl
Freistaat fördert Schwimmkurse Bayern. Zu Beginn des neuen Schuljahres erhalten Vorschulkinder und Erstklässler in Bayern auf Beschluss der Bayerischen Staatsregierung einen 50-EuroGutschein zum Erwerb des Frühschwimmerabzeichens „Seepferdchen“. Dadurch sollen die wegen der Pandemie ausgefallenen Schwimmkurse kompensiert und die Schwimmfähigkeit der Kinder unterstützt werden. Dr. Manuel Friedrich, Präsident der DLRG Bayern: „Wir begrüßen diese Initiative. Sie unterstreicht die große Bedeutung des Schwimmenlernens und sie erinnert Eltern daran, ihren Kindern einen Schwimmkurs zu ermöglichen. Denn wegen der Pandemie haben allein in Bayern weit über 100.000 Kinder nicht schwimmen lernen können. Es gibt also einen riesigen Bedarf an Schwimmkursen. Und schon vor der Pandemie hat die Wartezeit
auf einen der begehrten Kurse der DLRG rund ein ganzes Jahr betragen.“ Die Eltern sind jedoch gut beraten, ihre Kinder nur qualifizierten Ausbilder*innen anzuvertrauen. Organisationen wie die DLRG und die Sportvereine, die im Bayerischen Landes-Sportverband organisiert sind, garantieren einheitliche Qualitätsstandards in der Ausbildung. Vor unseriösen Kursangeboten wird ausdrücklich gewarnt. Die DLRG bildet ihre Ausbilder*innen nach den Richtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes aus. Die Schwimmausbildung selbst erfolgt bei der DLRG nach den Vorgaben der einheitlichen Prüfungsordnung Schwimmen und Rettungsschwimmen, die im Zusammenwirken – u. a. der schwimmsporttreibenden Verbände und der Kultusministerkonferenz – erstellt wurde.
Imker sucht Waldgrundstück
Sie, jung gebl. aktive 70erin, 155 46 kg, tierlieb, naturverb., vielseit. Interessen. Bin seit 2 1/2 Jahren Witwe u. sehr einsam. Ich su. einen netten romantischen Partner, 60-70 J. f. eine liebev. warmherz. Beziehung. Ich wünsche mir wieder ein paar schöne Stunden u. Tage mit Liebe u. Humor. Lkr. Rosenh. ) ZR 54 759 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Suche älteren Landwirt Hans 54 sucht Kontakt zu einem 60-75 jährigen Seniorbauern ,schlank und ohne Bart , für Freizeit, Freundschaft und mehr Trau dich lieber Bauer und melde dich. 017698674756
Unternehmungslustige humorvolle Dame in den 70ern, wünscht sich ebensolche Bekanntschften m/w für gelegentliche Treffen. Raum Mühldorf und Umgebung. ) AM 54 030 Zuschr. a. Mühld. Anzeiger, Stadtplatz 79
Wir führen eine kleine Hobby Imkerei und suchen ein Waldgrundstück zum kaufen. Wir möchten dieses Nachhaltig bewirtschaften. Es sollte eine gute Zufahrt bestehen und im Umkreis von 15 KM um Waldkraiburg liegen. Tel.08638/8727880
Mietgesuche Senioren! Junge Geschäftsfrau sucht Immobilie auf Rentenbasis zur Kapitalanlage. Sie erhalten lebensl. Wohnrecht + monatl. Rente, Diskretion zugesichert. Tel. 01 51 / 52 46 19 42
Wunderschönes Haus im Landhausstil, Liebhaberobjekt in bester Lage i. Chiemgau, 750m² Grd., 240 m² Wfl., Preis VB, T. 0160/1485929 tägl. außer mittwochs v. 10-12 Uhr, Wochenende: ab 10 -18 Uhr.
Rüstiges Rentnerehepaar (handw. geschickt) sucht günst. Wohnung, kleines Häuschen oder Sacherl, auch Attraktiver, großer (1,95), schlanrenov.-bed., in Gars a.Inn, Jettenker Mann (28) sucht attraktive, bach u. Umgeb. zu mieten. % 0 86 38 große, herzliche, natürliche Frau / 8 85 58 56 für eine ernsthafte Beziehung. Zuschr. bitte mit Bild. ) ZR 55 540 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Suchen ab sorfort behinderten-
Netter ER, 32 . aus Mühldorf a.Inn, alleinsteh., sucht ebensolche ehrliche, ansehnliche SIE für eine Beziehung. % 01 51 / 62 75 34 76
gerechte 3 Zi.-Whg. od. Haus mit Gartenanteil (Hund vorhanden) in ruh. Lage Landkreis Altötting und Mühldorf. Tel. 08631/990623 oder 0176/32057783
Verlag Mühldorfer Wochenblatt GmbH Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon: 08031/18168-0 Telefax: 08031/18168-50 Geschäftsführung Bernd Stawiarski, Oliver Döser (verantwortlich für den Inhalt) Standort Mühldorf Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de Redaktionsleitung Manuela Graßl (Rosenheim) Redaktion Mühldorf Eduard Hutterer redaktion@muehldorfer-wochenblatt.de verantw. für den Anzeigenteil Bernd Stawiarski, Patrick Bachmaier anzeigen@muehldorfer-wochenblatt.de Satz u. Produktion Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Rosenheim Druck Oberbayerisches Volksblatt GmbH & Co. Medienhaus KG Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim Auflage 33.000 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 01.03.2021 www.muehldorfer-wochenblatt.de
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
14
Mittwoch, 8. September 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Mietgesuche
Edling
Ruhiges Zuhäusl o. ä. auf dem Land, ab 50m² / 2 Zi., m. Garten, v. zuverlässiger Schriftstellerin, 54, NR, deutsch, sorgf., liquide, Tel. 08029 / 282 01 19
Stephanskirchen Schloßberg, mod., ruh. 2 Zi.-Whg. 74,21m², Fußbhz., Parkett, EBK, Bad m. WC, DU, WA u. Fe., Fliesen, gr. S/WTerrasse, Kellerabt.,abgeschl. Fahrradr. KM 840 € + TG 70 € + evtl. Außenstpl. + Nbk. 180 €, + Kaution, keine Haustiere 2 Zimmer Wohnung ENA liegt vor, Tel. 0 80 31 / 9 00 86 77
Wohnen im Anbau, 65 m², WZ, Wohnküche inkl. EBK, SZ, Bad mit Wanne/Dusche, Gäste-WC, Dachterra. 20 m², Ex. Terra., Abstellraum, ab 1.12. oder eher, KM 550 ,- + NK 130 ,- + KT 2 MM, Tel. 0 8071/50968
Weibl. 59 J., i. Festanst., sucht dringend wg. Eigenbed. 2-Zi.Whg. i. Objekt: Raum Feldk.-West./Miesb./Irschenb. zum 30.11. od. früher, Tel. Wohnfläche: 08062/7290899 od. 0174/9662992
65 m² 550 EUR
Preis:
Single sucht dringend 2-3 Zi.Wg. oder kl. Haus, langfr., 70-90qm² bis 1300.- warm, incl. EBK, Stellplatz, Kreis Rosenheim. 0175/9747647 oder 0174/3248660
Verlobtes Paar (27 Physio/ 28 Account Manager) sucht langfr. Whg ab 3Zi. (>70m²) mit Balkon/Garten in RO., NR, keine Tiere. Preis 1.200 €. Tel. 0151 / 223 717 83 Pens. w./NR, Lehrkraft sucht EGWhg. m. kl. Garten, Carport od. Garage., in B.Feilb./Au, westl. Kolberm., Bad Aibl./ Willing, EK-verhanden, ab 2022, T: 01 62 / 6 15 61 91
Landwirtschaft
Kolbermoor
Wohnfläche:
Bio-Junghennen
Wohnfläche:
74,21 m² Landw. Grdst. in Ortsrandlage v. Um mehr regionales Obst für die
Preis:
840 EUR 23.511m². 1/2 d. Fl. eben. 3.000m² be- chen wir Pachtflächen im gesam-
Osterkam
bei
Höhenmoos.
Mindestgeb.:
Fl. Region anbauen zu können, su-
480.000€ ten Inntal. Marinus Niederthanner, 0157/58520416
grundstueck_hoehenmoos@gmx.de
Möbl. WG-Zimmer in 2er WG. Gerne für ordentliche berufstätige Frau, ab. 1.10., warm 450,- €, nur kabelgeb. Internet, T. 0160/95825467 Objekt:
Stellenangebote Wir suchen
Zusteller/innen
WG-Zimmer
Preis:
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
450 EUR
Rosenheim
WER?
Schüler, Hausfrauen, Rentner
1-Zi.-Apartment, Küche, Bad, EBK, möbliert, 580 € warm, ab sofort, Tel. 01 77 / 927 92 42 Objekt:
Suche Schäfer für Grünpflege
Suche Silomais aus Fahrsilo, Tel. 0157 / 75 22 99 73
2 Zimmer Wohnung Tel. 0 80 31 / 7 26 37
Wohnfläche:
450 EUR
Silomais ab Feld gesucht. Tel. 08076/889217
Verk. einsatzbereiter Kreiselheuer von PV Freiflächenanlage, ca. 7 ha, KG40. Bj 1968 m. Zapfwelle, 200,-€ ab 2022, nähe Großkarolinenfeld, Tel. 08061 / 4321 o. 0162 / 4635643 Tel. 01 51 / 26 61 62 54 10 Monate, zu verkaufen,
Objekt:
Prien
2 Zimmer Wohnung
Preis:
In Quaderballen, Lieferung frei Hof, Tel. +49 1 73 / 4 01 51 27
wachsen.
Helle ruh. 2-Zi.-Whg. + Wohnkü., zentral, nahe Möbel Krug, EG, Du., keine Haust., Ablöse der E-Geräte, NK 150.-, KT 3 MM Tel. 0 171/170 99 42 Objekt:
Heu und Stroh
WANN?
Mittwoch oder Samstag
1 Zimmer Wohnung
WO?
Wohnfläche:
Preis:
Ampfing, Haag, Aschau am Inn, Haag, Jettenbach, Inn, Heldenstein,Mühldorf Kraiburga.am Inn, Neumarkt-St. Veit,Neumarkt-St.Veit, Mühldorf a. Inn, Tüßling, Waldkraiburg Taufkirchen, Polling, Schwindegg,
warm 580 EUR
RO-Großzügige Penthouse Whg. mit Dachterrasse, Innenstadt, ca. 238 m², BJ 1974, Fernwärme, Verbrauchsausweis 109,19 KWh/m² p.a, EEK: D, Kaltmiete 2.250 € zzgl. 700 € NK, 3 KM Kaution, provisionsfrei zu vermieten DVV Immobilien GmbH & Co. KG, Tel. 08031-213-315 Mo-Fr 9-12h Objekt:
Penthouse-Whg.
Wohnfläche:
Preis:
ca. 238 ²
Wir suchen Zusteller*innen für:
Tüßling, Waldkraiburg, Zangberg
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Neumarkt-St. Veit, Mühldorf a. Inn (Stadt und Umgebung), Kraiburg, Aschau a. Inn
KM 2.250 EUR
Kurhan/123rf.de
KLEINANZEIGEN-COUPON
einfach Ankauf Verkauf Verschiedenes
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
und freuen uns auf Ihren Anruf 08031/213213, Ihre Mail an vertrieb@ovb.net oder unter www.ovb-medienhaus.de/zusteller
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
verkaufen
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Verschenken kostenlose Anzeige nur schriftlich mit Unterschrift gültig
Text bitte in Druckbuchstaben. Ein Kästchen je Buchstabe, Satzzeichen, Wortzwischenraum etc.
Name, Vorname Adresse E-Mail, Telefon
*bis zu 3 Zeilen einspaltig 5,50 Euro - jede weitere Zeile 1,10 Euro
Gläubiger ID-Nr.: DE24 ZZZ0 0000 2778 30 Den Rechnungsbetrag buchen Sie bitte von meinem Konto ab: Bank BIC *Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten.
IBAN Datum, Unterschrift Chiffre
Abholer (+3,70 Euro)
Zuschicker (+6,50 Euro)
Mühldorfer Wochenblatt Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf
Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de
Mittwoch, 8. September 2021
15
www.muehldorfer-wochenblatt.de
KFZ-Markt Wohnwagen Fendt Topas 495/510 EZ 02/11, weiß 15.500,- € 08031299420 ovbauto.de ID 82C953B
Fiat
Opel
Fiat Stilo, Familienauto, Bj. 6/03, BMW 2er, Active Tourer . 86'km, Bj Opel Astra, 6 J. alt, TÜV neu, scheck1,6, KW 98, TÜV/AU neu, el. Fh, Kli- 11/16, 1 J., NW Anschl., Gar.,Diesel, heftgepfl., latinastracin-met. ma, Radio, 4-tür., sauber u. gepfl., VB 14.400,- % 01 57 / 84 99 00 71 Tel. 08073/698 1450,- €, Tel. 0157/72491651
Garagen/Stellplätze Waldkraiburg-Zentrum, Prager Str. 14, Garage (Doppelparker), ab sofort zu vermieten, mtl. € 20,-. Tel. 08638/8770515 oder 0176/82193329
BMW
Mini
Ford
Mini Cooper Cabrio, EZ 8/2010, top gepfl., 102.000 km, 122 PS, schwarz, Ford Bus Transit Custom, weiß, -NR, Lederausst., Sitzhzg., GaraEZ 07/2019, 36.000 km, 9-Sitzer, genw., eFH, ZV, Servo, USB, BlueAHK, VB 27.500,- € tooth, 8fach bereift, Windschiott, Tel. 08031 930961 ab 14:00 Uhr VB 10.000 €, Tel. 0171 / 975 19 96
Toyota
Volvo Volvo XC60, Top Zustand, 40' km, 150 PS, Diesel, Ledersitze, Vollausstattung, TÜV 3/22, 2. Hd., Bj. 16, EZ 19.09.16, € 20.000,-. % 01 70 / 2 99 62 20
Stellengesuch
Toyota Yaris, 998cc, Klima, Bj. 03, 3 türer, blau, 80000 km, RR.CD, Rüstiger Rentner (Maurer) hilft Ihnen VB 1990€, Bordcomputer bei Maurer-, Putz- und Malerarbeiten Tel: 0151 / 18 96 95 00 ab 19/20 Uhr % 0 86 38 / 95 53 83
Stellenangebote Herbstzeit !!! viel Arbeit im Garten, brauche gelegentlich Hilfe, Tel. 08054/482
Haushälterin gesucht: suchen liebevolle & erfahrene Haushälterin in der Nähe von Bad Aibling (Pkw erforderlich), die sich im Ausmaß von 25. Stunden um Haushalt, Kinder und Kochen kümmert. Lebenslauf mit Foto bitte an: jobangebotrosenheim@gmail.com
Su.Haushälterin f. 4 Pers. Haushalt Haushaltshilfe nach Oberneukirchen Reinigungskraft ab sofort gesucht. % 01 76 / 3-4 Tage nach Riedering gesucht nach Neubeuern 3x/Wo. Kontakt 6 58 07 95 6A B1 9U HR unter Email: alexa8345@web.de Wir suchen ab sofort versierte, Reinigungskraft auf 450 € Basis für 2 x 3,5 Std./Wo., in Riedering/Söllhuben gesucht, T. 0171/7243864 Reinigungskraft für Privathaushalt in RO alle 2 Wo. ca. 4 Std. nachmittags ges. T. 0159/03789339
Reinigungskraft für Privathaushalt in Bad Aibling gesucht. AZ ca. 6 Std. wöchentlich ab 9.00 Uhr n.V. Tel. Fr. Prell 01707069980
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
DISPONENT CONTAINERTRANSPORTE M/W/D für unsere Niederlassung in Kastl/Burghausen
zuverlässige, vielseitige u. flexible Hilfe für Haus u. Garten. Gerne auch freiberufl. od. a. 450.- €-Basis ) ZR 53 853 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Freundliche, zuverlässige und selbstständige Reinigungskraft 3 bis 4 Std./Wo. vorzugsweise Freitag oder Samstag ab Oktober gesucht. Familie Zierer Tel. 0 80 75 / 18 51 88
BACKHAUS Für unsere Bäckerei im Globus SB-Warenhaus Mühldorf suchen wir baldmöglichst ein/e
Bäcker/in
Interesse? Dann rufen Sie uns bitte an: Telefon 0 86 31/16 58 17 (Herr Bachmeier) oder senden Sie eine e-mail an: info@backhaus-lb.de
Sie lieben es, bestmöglichen Kundenservice zu liefern und schätzen eine eigenverantwortliche Arbeitsweise? Dann werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n)
Als Vollblutdisponent und Teamplayer steuerst du mit deinen Kollegen unsere Flotte sicher durch das Tagesgeschäft, dabei hast du sowohl die Anforderungen unserer Kunden als auch die geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen stets im Blick. Das bringst du mit:
Das gibt’s von uns:
• Du weißt wo München, Mühldorf und Hamburg liegen, wie lange man dorthin braucht und wie man wieder wegkommt
• Ein dynamischen Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum, eigenverantwortlichem Arbeiten und modernen Strukturen
• Container kennst du schon – im besten Fall ziemlich gut
• sicheres Arbeiten mit Perspektive bei einem der relevanten Player dieses Marktes
• Disposition hast Du schon gemacht • Du hast stets einen Plan B im Kopf – auch dann, wenn Plan A noch gar nicht gescheitert ist • Du bewegst Dich sicher auf Englisch, in Wort und Schrift
• moderne Technologie und Arbeitsmittel • Kommunikation auf Augenhöhe und eine starke, gesunde Firmenkultur
• MS-Office ist für Dich kein Kreuzfahrtschiff Antworten auf alle weiteren Fragen zu dieser Position und einen Termin für´s Kennenlernen gibt’s bei Arne Kraeft, akr@ancotrans.de / 040-468963340 oder Jörg Schäfer, jsc@ancotrans.de / 040-468963320. Bewerben kannst Du Dich direkt auf https://career.ancotrans.com oder bei einer der o.a. Emailadressen.
Sachbearbeiter (m/w/d) im Transportwesen/ Speditionskaufmann/-frau (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Rechnungskontrolle • Sendungsverfolgung • Auftragsbearbeitung • Koordination und Abwicklung von Importsendungen im Land-, Luft- und Seeverkehr • Überwachung und Optimierung von Prozessen und Versandwegen • Kommunikation mit Transportdienstleistern • Geringe zollrelevante Tätigkeiten Das bieten wir: • gründliche Einarbeitung • abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Tätigkeit • arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge • aufgabengerechte Vergütung Ihr Profil: • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise als Speditionskaufmann/-frau • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Organisationstalent • Teamgeist • Gewissenhaftes Arbeiten auch unter Termindruck • Sicherer Umgang mit MS-Office, ERP-Kenntnisse wünschenswert • Eine strukturierte Arbeitsweise und sehr gute Selbstorganisation Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.
Die ANCOTRANS GmbH mit Sitz in Hamburg-Wilhelmsburg ist die deutsche Tochter der dänischen Anders Nielsen & Co A/S, einem der größten Containertruckingunternehmen Europas. Am Standort Hamburg disponieren wir mehr als 180 Fahrzeuge im innerdeutschen und europäischen Containerfernverkehr.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Frau Hausberger, am Industriepark 1a, 84453 Mühldorf am Inn oder elektronisch an: bewerbungen@agro-norm.com
Änderungen vorbehalten. * Bei der abgebildeten Clubauswahl handelt es sich um die Top 10 aus der Hinrunde 20/21.
Jetzt mit EDEKA
GEWINNE
ZUSÄTZLICH
gewinnen:
So geht’s: Einfach Postkarte mit dem Kennwort „Milka“ einsenden & mit etwas Glück gewinnen. Jede vollständig ausgefüllte und eingesendete Postkarte nimmt an der Verlosung teil. Die Postkarte Einsenden an: EDEKA Lechertshuber & Wimmer, Simbacher Strasse 8, 84533 Marktl. Teilnahmeschluss 15.09.2021. Gewinnermittlung durch Zufallsziehung am 18.09.2021 Der Gewinner wird per Post über seinen Gewinn informiert. Der Rechtsweg und eine Barauszahlung sind ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt: Natürliche Personen ab 18 mit Wohnsitz in Deutschland. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter des Veranstalters. Veranstalter ist EDEKA Lechertshuber & Wimmer, Simbacher Straße 8, 84533 Marktl. Es gelten die Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen des Veranstalters.
T Tuc
versch. Sorten v je 100g Packung
20x
Bundesliga Ball von DERBYSTAR
+ über 1.000 weitere Tickets und Preise mit
(Modell Bundesliga Brillant Replica Saison 2021/22)
100 VIP-TICKETS
der Bundesliga/ 2. Bundesliga Rückseitenansicht
ze n Her
Milka Tafel
versch. Sorten je 250g - 300g Tafel 1kg ab 6,63
0.79
1.
99 Wunderbar
Milka Haselnusscreme
1.49
1.99
Ihre
n rzne Ampfing e H vo Mühldorf
350g Glas 1kg = 5,68
je 185g Packung 100g = 0.80
Märkte
im
Veranstalter ist die Mondelez Deutschland GmbH Konsul-Smidt-Straße 21, 28282217 Bremen.Teilnahmeberechtigt: Natürliche Personen ab18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, ausgeschlossen sind Mitarbeiter der beteiligten Unternehmen sowie jeweils deren Angehörige. Teilnahmezeitraum nationales Gewinnspiel 09.08.2021 bis17.10.2021.Barauszahlung und Rechtsweg ausgeschlossen. Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen unter www.fcmilka.de.
Oderstraße 25 Bürgermeister-Hess-Str.
Schwindegg Tüßling
Besuchen sie uns unter www.lechertshuber-wimmer .de Der große BAUER
Nuß-Nougat-Creme
Frucht-Joghurt versch. Sorten, 100 g = -,16 €
je 250 g Becher
0,39
€
Für den kleinen Hunger
Müller Milchreis
versch. Sorten, 100 g = -,19/-,18 € je 180/200 g Becher
€
Grünländer Käsewürfel oder
Käsescheiben 30-53% Fett i. Tr., 100 g = 1,17/-,86 €
€
je 110-150 g Packung
Berchtesgadener Land
Haltbare Milch 0,7/1,5 % Fett,
1,29 0,85
€
je 1 ltr Packung
0,35
Deutscher Schnittkäse Goldsteig
Almdammer 45 % Fett i. Tr.
100 g
0,69
€
Vollwaschmittel Spee oder
Weißer Riese
od. Color, 16-20 WL, 1 WL = -,16/-,13 € je Packung/Flasche €
2,59
Geschirr-Spülmittel
Pril versch. Sorten, 1 l = 2,20/1,47 € je 450/675 ml Flasche
0,99
Toilettenpapier
100 g = -,36 €
€
2,49
1,79
€
500 g Glas
Für die schnelle Küche
Knorr Fix versch. Sorten,
0,49
€
je Beutel
Jacobs Tassimo
Kaffeekapseln
versch. Sorten, je 8 - 21er Beutel
2,99
€
Der große Kaffeegenuß
Senseo Kaffeepads versch. Sorten,
1,39
€
je 5-16er Beutel
Dr. Oetker Pizza „Traditionale“ od.
„Die Ofenfrische“-Pizza
gefroren, 100 g = -,52/-,41 €
€
je 345-435g Packung
1,79
Leckeres zum Grillen gibt’s bei uns in großer Vielfalt! Ideal zum Grillen Schweine-
Nacken-Steaks Knoblauch-Pfeffer
In bekannt guter Qualität
Schweinsbratwürstl
Leckeres
Grillgemüse fein mariniert
Extra zart und mager
Hähnchen-Keulen natur oder fen mariniert
ZEWA Ultra Soft
4-lagig, je 8x135/150 Blatt Packung
Nutella
oder grobe Bratwurst
€
Bernbacher Bella Pasta oder
Jungbullen-
100 g 100 g
Pfeffer-Steak aus dem Roastbeef
100 g
versch. Sorten, 1 kg = 1,98 €
je 500 g Packung
€
Spanischer
0,99
Paprika rot
HKL.I, mit vielen Vitaminen, 1 kg = 2,22 € 500 g Packung
€
Italienische
Tafel-Trauben HKL I., rot od. hell, großbeerig, süß 1 kg
€
Die Eisdreme-Spezialität
Ben&Jerry’s Ice Cream versch. Sorten, 100 ml = -,86 € je 465 ml Becher
€
Für den großen Durst
Cola, Fanta etc. 1 l = -,75 €
Tr. 12x1 ltr + 3,30 Pfand
€
1,11
2,99 3,99
8,99
Verleit Flüüüügel
Red Bull Energy Drink, 100 ml = -,35 €
0,69 Premiumwasser € 0,99 Volvic naturelle € 0,99 Feinkostsalate € 0,49 Kartoffelsalat € 1,99
100 g € 100 g
„Die Guten“-Eier Nudeln
je 250 ml Dose + -,25 Pfand
€
oder feinperlig, 1 l = -,37 € je 1,5 ltr Flasche + -,25 Pfand
€
od. Krausalat mit Speckwürfel 100 g
€
0,88 0,55 0,55
Bei uns erhältlich – Strohschwein aus der Region – Fragen Sie an der Bedientheke ! Von bayer. Qualitäts-Fleisch
Rinder-Rouladen Schlegelbraten oder Gulasch
100 g
€
Bayerisches
0,99
Frischer Schweine-
€
gemischtes
Gulasch von Schwein und Rind 100 g
€
Geräucherte und gekochte
Kasseler Rippchen saftig und mager
100 g
Kaiserfleisch
oder Lachsfleisch
100 g
Original
Krustenbraten
ohne Bein 100 g
€
0,55 0,75 0,69
Bayerischer
€
1,55
Südtiroler Schinken roh, 6 Monate gereift
€
100 g
2,19
Genuss und Vielfalt – da sind Sie bei uns richtig „Qualivo“ Jungbullen
Rinderbrust extra zart und fein
„Qualivo“ Jungbullen
Hohe Rippe
Ideal zum Kochen od. Braten
1,19 € 1,19
Leberkäse fein, im Ofen gebacken
100 g
0,79
€
In bekannt guter Qualität
Käseknacker oder Krakauer 100 g
€
Braunschweiger
Mettwurst
oder Pfälzer Leberwurst 100 g
100 g €
In bekannt guter Qualität
100 g
100 g
Edel-Salami oder Hot-Chili Edelsalami
Wir sind gerne für Sie da – Ihr EDEKA-Team
€
0,99 0,99
€
1,79