alles n e l l e t s „Wir n Schatten” in de Nr. 37 / 41. Jahrgang
15. September 2021
Heute im Wochenblatt
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Was ist Heimat? Christian
&
GmbH
Traunreuter Str. 3 84478 Waldkraiburg Telefon: 0 86 38 / 50 01 Telefax: 0 86 38 / 49 33 Internet: www.arz-fenster.de E-Mail: info@arz-fenster.de ● ● ●
Fenster ● Innentüren ● Haustüren Rollos ● Dachfenster ● Markisen Garagentore ● Insektenschutz
Fußball-Fest Buchbach empfängt im Oktober die Löwen Seite 2
STADTPLATZ 5 • 84478 WALDKRAIBURG Wir haben eine neue Tel.-Nr.:
08638/98 234 - 0
www.illner-tatar-immobilien.de
Benefiz-Tour Spendenaktion für krebskranke Kinder
Seite 4
Dieser Frage geht die erste Biennale Bavaria International vom 15. bis 19. September auf den Grund. Das Festival des neuen Heimatfilms erstreckt sich über sechs Landkreise und wird am heutigen Mittwoch in Mühldorf eröffnet. Vorsitzender Günther Knoblauch und Teamleiterin Elke Grave vom veranstaltenden Verein sind bereits voller Vorfreude. Seite 2
Tragischer Unfall mit getöteten Biker Am Sonntagnachmittag ereignete ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 45-Jähriger aus Burghausen befuhr gegen 15.30 Uhr mit seinem Kraftrad Yamaha die S 2357 von Burghausen in Fahrtrichtung Raitenhaslach. Auf Höhe des Anwesens Schreiner überholte der Motorradfahrer einen vor ihm fahrenden Pkw nach derzeitigem Ermittlungsstand mit überhöhter Geschwindigkeit. Aufgrund Gegenverkehrs musste er schnell wieder einscheren. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, berührte den Randstein und prallte gegen eine Felswand neben der Fahrbahn. Das Motorrad wurde auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo der 45-Jährige regungslos liegenblieb. Durch den Aufprall erlitt der Motorradfahrer tödliche Verletzungen. Für die komplette Sperrung der Staatsstraße, und Sicherung des Brandschutzes war die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach mit drei Fahrzeugen sowie 25 Mann im Einsatz.
2
Mittwoch, 15. September 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Kinder Outdoorschuh Größe 31 - 40
1/2 Preis
Wasserabweisend
statt
39,95 €
19,95 € Gültig bis So. 26.09.2021
Oderstr. 13b - 84453 Mühldorf Teplitzer Str. 11 - 84478 Waldkraiburg BCT Schuhhandel GmbH - 88471 Laupheim
Biennale Bavaria International Filmfestival über sechs Landkreise feiert Premiere Mühldorf. Am heutigen Mittwoch heißt es „Vorhang auf“ für die erste Biennale Bavaria International. Prominente Vertreter aus Film, Fernsehen und Politik kommen vom 15. bis 19. September nach Oberbayern, um mit Gästen vor Ort das Kino zu feiern und gemeinsam über das Thema „Heimat“ zu sprechen. Die große Eröffnung mit Schirmherrin Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Regisseur Marcus H. Rosenmüller, Schauspielerin Gisela Schneeberger, Schauspieler Dimitri Abold und weiteren Gästen unter der Moderation von Fritz Egner findet am heutigen Mittwoch, ab 18 Uhr, im Mühldorfer Kino Hollywood am Inn statt. Das Festival startet mit dem neuen, witzigen Film von Marcus H. Rosenmüller „Beckenrand Sheriff“ über einen Bademeister, der sein hei-
Teamleiterin Elke Grave und Günther Knoblauch (Vorsitzender des Vereins „Internationales Festival des Neuen Heimatfilms e.V.“) freuen sich auf die Biennale Bavaria. Foto: Edi Hutterer matliches Freibad vor der Schließung verteidigt (gedreht unter anderem in Waldkraiburg und Mühldorf). Danach präsentiert das Festival bis zum 19. September noch 41 weitere, zum Teil preisgekrönte Fil-
me aus aller Welt, die in folgenden Kinos präsentiert werden: Kultur + Kongress Forum in Altötting, Ankersaal und Quadroscope in Burghausen, Hollywood am Inn in Mühldorf, Bürgersaal in Haag, Stadtkino in Trostberg sowie Uto-
pia in Wasserburg. Tickets für die Filme gibt‘s bei den Kinos. Kurz vor der Premiere erklärt Günther Knoblauch, Vorsitzender des veranstaltenden Vereins „Internationales Festival des Neuen Heimatfilms e.V.“: Ich bin fürchterlich stolz darauf, dass bisher alles so gut funktioniert. Andererseits bin ich natürlich auch gespannt, wie die Leute das Festival annehmen.“ Die Biennale Bavaria steht dabei unter dem Motto „Heimat“. Doch was beudeutet Heimat eigentlich für den Macher des Festivals? „Heimat ist, wenn ich mich in die Gemeinschaft einbringe und mitgestalte, statt bloß zuzuschauen. Wenn die Leute zusammenhelfen, dann fühle ich mich wohl und zuhause“, sagt Günther Knoblauch. Seine ganz persönlichen Lieblingsfilme (weg vom Thema Heimat) sind übrigens: „Rain Man“, „The Longest Day“ und „Ein verborgenes Leben“. Alle weiteren Infos zu den Veranstaltungen der ersten Biennale Bavaria International gibt es unter www.biennale-bavaria.de eh
TSV Buchbach empfängt die Löwen im Toto-Pokal Stehend (v.l.): Celine Knäschke (Personalentwicklung), Markus Putz (Vorstandsvorsitzender), Lena Gruber (Personalentwicklung), Florian Brand (Abteilungsleiter Personal) zusammen mit den neuen Auszubildenden der Sparkasse Altötting-Mühldorf.
Ausbildungsbeginn bei der Sparkasse Altötting-Mühldorf Mühldorf. Der Startschuss für den Einstieg ins Berufsleben bei der Sparkasse Altötting-Mühldorf ist gefallen. Elf neue Kolleginnen und Kollegen für die Ausbildung zur Bankkauffrau beziehungsweise zum Bankkaufmann darf die Sparkasse Altötting-Mühldorf in diesem Jahr begrüßen. In den Filialen sammeln die Auszubildenden bei der Kundenbetreuung sowie bei der Kundenberatung intensive Erfahrungen und können dabei immer mehr Aufgaben eigenständig übernehmen. Als kompetent
ausgebildete Beraterinnen und Berater stehen sie später den Kunden der Sparkasse Altötting-Mühldorf in allen Finanzfragen mit Rat und Tat zur Seite. Ausgezeichnet als Top-Arbeitgeber bietet die Sparkasse einiges: Einen Job, der Spaß macht, der vielfältig und nah an den Menschen in der Region ist. Eine Ausbildung bei der Sparkasse Altötting-Mühldorf schafft gute Perspektiven für die weitere berufliche Laufbahn: Deshalb jetzt noch für 2022 online unter www.spkam.de/karriere bewerben. Foto: Sparkasse
Buchbach. Dank des dreifachen Rennrodel-Olympiasiegers Felix Loch finden die SchlagerspielWochen im Toto-Pokal-Wettbewerb des Bayerischen FußballVerbandes (BFV) auch im Viertelfinale ihre Fortsetzung: In der Runde der letzten Acht kommt es zur Neuauflage des unterfränkischen Top-Duells zwischen Regionalligist 1. FC Schweinfurt 05 und dem FC Würzburger Kickers aus der 3. Liga. Der TSV 1860 München reist wie schon im Viertelfinale 2018 wieder zum TSV Buchbach, ein erneut zuschauerträchtiges Fußball-Fest ist da zweifelsfrei garantiert. Mit Toto-Pokal-Titelverteidiger Türkgücü München gastiert der dritte im Wettbewerb verbliebene Drittligist schließlich beim TSV Aubstadt. Komplettiert wird die Runde mit dem einzigen Regionalliga-Duell zwischen dem FV Illertissen und der SpVgg Bayreuth. Das hat die Auslosung der Viertelfinal-Begegnungen ergeben. Die Lose hatte Ausnahmesport-
Foto: pixabay ler Felix Loch in der Halbzeit-Pause des Drittliga-Duells zwischen dem FC Würzburger Kickers und dem TSV Havelse am Dallenberg gezogen, die Ziehungsaufsicht oblag Verband-Spielleiter Josef Janker vom BFV. Für VerbandsSpielleiter Josef Janker sind die Viertelfinal-Paarungen „echte Zuschauermagneten. Klar, dass 1860 in Buchbach sicherlich ganz viele Fans sehen wollen, aber natürlich auch das Match zwischen Schweinfurt und den Kickers. Und ein Drittligist kommt auch nicht jeden Tag nach Aubstadt. Spannung verspricht auch das Auswärtsspiel von Bayreuth in Il-
lertissen“. Die Runde der letzten acht Teams wird aller Voraussicht nach am 9. und 10. Oktober 2021 ausgetragen – Ausnahme bilden die Partien des 1. FC Schweinfurt 05 und der SpVgg Bayreuth, das steht aus gutem Grund bereits jetzt fest: Denn die beiden Regionalligisten treffen am Samstag, 9. Oktober, ab 14 Uhr, im Hans-Walter-Wild-Stadion aufeinander. Die genauen terminlichen Ansetzungen für das Toto-Pokal-Viertelfinale werden in Abstimmung mit den beteiligten Klubs und dem BFV festgelegt und entsprechend zeitnah im Internet unter www.bfv.de veröffentlicht. wo
#ÄrmelHoch – das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 10./11./12. September 2021 Stand: 01.09.2021
0%
Eine 101-jährige Dame war am 26. Dezember 2020 die Erste, die in Deutschland eine CoronaSchutzimpfung erhielt. Acht Monate später haben rund 54 Mio. Menschen mindestens eine Impfung bekommen. Die Impfstoffe sind wirksam und sicher.
MILLIONEN SIND GEIMPFT. SIE AUCH?
Über 85% der über 60Jährigen sind mind. einmal geimpft.
Über 65% der 18–59Jährigen sind mind. einmal geimpft.
Über 32% der 12–17Jährigen sind mind. einmal geimpft.
Im Herbst sollen für besonders gefährdete Gruppen Auffrischungsimpfungen angeboten werden, zum Beispiel mit mobilen Impfteams in Pflegeeinrichtungen.
12+
Rund
3,12 Mrd.
Menschen (39,6 %) wurden weltweit mindestens einmal geimpft.*
* Quelle: Our World in Data
In Deutschland leben ca. 83 Mio. Menschen, jeder Punkt auf dieser Seite steht für 10.000 von ihnen. Vollständig Geimpfte Mindestens einmal Geimpfte Derzeit keine Impfung möglich Ungeimpfte
25 %
Deutschland unterstützt den Zugang zu Impfstoffen weltweit und spendet dafür 1,08 Mrd. Euro für den Kauf von Impfstoffen und mehrere Millionen Dosen eigenen Impfstoff.
Seit 20. August empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) auch für über 12-Jährige eine Corona-Schutzimpfung. Mehr Informationen dazu finden Sie in einem Familienleitfaden, den Sie unter corona-schutzimpfung.de/familien oder über den QR-Code herunterladen können. Es gibt genug Impfstoff und Gelegenheiten, auch kurzfristig geimpft zu werden. Achten Sie dabei unbedingt auf den vollen Impfschutz, der sich bei den meisten Impfstoffen nach der Zweitimpfung einstellt. So kann Ihr Körper das Virus wirksam bekämpfen und Sie können schwere Erkrankungen auch durch die aggressivere Delta-Variante vermeiden.
50 %
Impfquote 65,3 %
Etwa 9 Mio. Menschen können sich nicht selbst schützen, etwa weil sie zu jung sind. Sie schützen mit Ihrer Impfung daher nicht nur sich selbst, sondern auch andere, darunter unsere Jüngsten. 75 %
Holen Sie sich jetzt Ihre Impfung!
Etwa 22 Mio. Menschen sind bei uns noch nicht geimpft, obwohl viele darüber nachdenken.
Bei der deutschlandweiten Aktionswoche #HierWirdGeimpft vom 13. bis 19. September
bündeln Ärztinnen und Ärzte, Kommunen, Geschäfte, Sportvereine und viele mehr noch einmal alle Kräfte, um einfache Impfmöglichkeiten in Ihrer Nähe anzubieten: Für Sie oftmals ohne Terminbuchung und immer ohne Impfpass und Krankenkassenkarte möglich! Seien Sie dabei! Alle Infos: hier-wird-geimpft.de und in Social Media unter #HierWirdGeimpft
Sprechen Sie in Ihrem Umfeld über das Impfen, helfen Sie bei der Terminabsprache und werben Sie für eine hohe Impfquote, die unseren Alltag zurückholt.
Impfquote 85 %
Jede Impfung zählt! 100 %
Weitere Informationen auch als Video, Download oder Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden: bmg.bund bmg_bund bundesgesundheitsministerium Bundesministerium für Gesundheit
Informationen zum Thema Impfen und Testen erhalten Sie kostenfrei unter Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 , Türkçe, Русский) sowie in Gebärden(English, sprache unter www.zusammengegencorona.de
4
Mittwoch, 15. September 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Benefiz-Wirtshaus-Tour für die krebskranken Kinder in der Haunerschen Kinderklinik Hinterskirchen/München. Bei der Spendenaktion von Sepp Eibelsgruber geht es nun Schlag auf Schlag. Kürzlich gastierte die Benefiz-Wirtshaus-Tour im niederbayerischen Hinterskirchen. Der Musemoaster hatte wie angekündigt die Teilnehmer seiner Sommerakademie in das Gasthaus Rampl geladen und das Projektorchester spielte die in den letzten Wochen einstudierten Stücke und Weisen mit mitreißender Begeisterung und zur großen Freude des Publikums. Die Sitzplätze im Innenhof der Traditionsgaststätte waren schon seit Tagen davor ausgebucht. Es gab ja auch neben der Musik einen weiteren besonderen Grund, mit dabei zu sein. Die dritte Station der Benefiz-Wirtshaus-Tour stand auf dem Programm und so wurden wieder Spenden von Sepp Eibelsgrubers Aktion zugunsten der krebskranken Kinder der Haunerschen Kinderklinik München gesammelt. Über 1.500 Euro konnte der abermals strahlende Initiator aus der Rottstadt am Schluss der Veranstaltung verkünden. Man hatte also zweifach Grund zur Freude,
Benefiz-Wirtshaus-Tour in Hinterskirchen (vorne von links): Barbara Die Spendenübergabe (von links): Bürgermeister Erwin Baumgartner, Hein und Sepp Eibelsgruber mit den Teilnehmern der Sommerakade- Sepp Eibelsgruber, Prof. Dr. Irene Schmid und zweiter Bürgermeister mie (im Hintergrund). Egbert Windhager. Fotos: privat schöne Blechmusik und eine hervorragende Spendensumme! Unmittelbar am Tag danach überbrachte Sepp Eibelsgruber in Begleitung der beiden Bürgermeister Erwin Baumgartner und Egbert Windhager die gesammelten Beträge in die Haunersche Kinderklinik nach München. Dort wurden sie von Frau Prof. Dr. Irene Schmid herzlich empfangen. Die Medizinische Leiterin der Station intern3 konnte gar nicht
fassen, dass man in Zeiten der Pandemie einen Spendenscheck mit 19.000 Euro überreichen könne. „Das ist ein großer Segen für uns und vor allem für unsere Kinder, die damit wieder für ein weiteres Jahr in den Genuß der so lieb gewonnenen Musiktherapie kommen können!“ Dieser so mächtige Betrag ist das zweitbeste Ergebnis seit Beginn der Aktion vor knapp 20 Jahren, die Gesamtsumme schraubt sich
hiermit auf 205.400 Euro hoch. „Eine unglaubliche Zahl“, so der sichtliche gerührte Musiker aus Neumarkt-Sankt Veit und weiter führt er an: „Es gilt allen einmal mehr Dank zu sagen, die in irgendeiner Form immer wieder dazu beitragen, dass wir so erfolgreich Spenden für die kleinen Patienten sammeln können und dass immer alles Geld zu hundert Prozent in der Station ankommen kann!“
Am Schluss sprachen alle Beteiligten die Hoffnung aus, dass es im nächsten Jahr vielleicht wieder die beiden großen Benefizkonzerte am Wochenende nach dem Fasching am 5. und 6. März 2022 im Gasthaus Zens in Hofthambach bei Neumarkt-Sankt Veit geben wird. Davon abgesehen, die BenefizWirtshaus-Tour geht in jedem Fall weiter, einige neue Interessenten habe sich bereits gemeldet! wo
Ihre Impfmöglichkeiten im Landkreis: Mobile Impfstation: Mittwoch, 15.09.2021
16:00 - 20:30 Uhr Mühldorf a. Inn, Kino
Donnerstag, 16.09.2021
13:30 - 15:30 Uhr
Gars, Gymnasium
Freitag, 17.09.2021
12:00 - 18:00 Uhr
Mühldorf a. Inn, Globus Zufahrt
Samstag, 18.09.2021
12:00 - 18:00 Uhr
Erharting, Autohof Mühldorf
Sonntag, 19.09.2021
14:00 - 20:00 Uhr
Waldkraiburg, Cinewood Kino
Impfzentrum (Mainstraße 1a, 84453 Mühldorf a. Inn): Sonderimpftag mit Beratung in acht Sprachen Samstag, 18.09. ab 9 Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr | Donnerstag bis 20 Uhr Keine Terminvereinbarung notwendig.
#Hierwirdgeimpft
www.impfzentrum-muehldorf.de
Foto: fib/KS
Starke Rauchentwicklung Mühldorf. Am 9. September, gegen 16.40 Uhr, wurde in der Friedhofsstraße 36-38 in Mühldorf ein Brandalarm ausgelöst. In der dortigen Asylbewerberunterkunft war ein Plastikgegenstand auf einer erhitzten Herdplatte stehen gelassen worden. Das hatte eine starke Rauchentwicklung zur Folge. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. Am Gebäude beziehungsweise Inventar ent-
stand nur ein geringer Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Zur Evakuierung der Bewohner und Beseitigung des Rauchs rückten 45 Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehren, 14 Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und drei Einsatzkräfte des THW an. Letztendlich konnten alle Bewohner wieder in die Unterkunft zurückkehren. Der Verursacher ist derzeit nicht bekannt. wo
Mittwoch, 15. September 2021
Preisverleihung vom Ballonwettbewerb
Hinten v.l.: Frau Waigel, Jürgen Zabelt (Förderverein Waldbad), Horst Lang (Kassier Mib), Hartmuth Lang (1. Vorsitzender Mib), Peter Schmid-Rannetsperger (im Vorstand Mib) und Richard Fischer (stv. Vorsitzender). Im Vordergrund: Ella Fischer mit ihrem Vater und der Schwester. Foto: Mühldorf ist bunt e.V. Waldkraiburg. Das Netzwerk „Mühldorf ist bunt e.V.“ (Mib) hatte beim Waldbadfest in Waldkraiburg am 24. Juli einen Ballonwettbewerb gestartet. Kürzlich wurden nun die Preise an die Gewinner übergeben. Der Vorsitzende Hartmuth Lang bedankte sich in seiner Begrüßungsrede beim „Förderverein Waldbad Waldkraiburg“, dass das Netzwerk am Fest teilnehmen durfte und machte darauf aufmerksam, dass die eingesetzten Ballone mit Verschlüssen und Schnüren biologisch abbaubar sind, sodass die Aktion umweltfreundlich stattfand. Mit der Auswertung der Gewinner hat sich gezeigt, wie wichtig die Arbeit für Demokratie, Toleranz und Akzeptanz vom Netzwerk ist, denn selbst bei so einer Aktion versuchten einige Teilnehmer, sich mit Tricks Vorteile zu verschaffen. Und so mussten einige Karten leider aus der Wertung genommen werden. In diesem Zusammenhang machte Lang darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, solchen Kräften die Stirn zu bieten. Er forderte dazu auf, bei der anstehenden Bundestagswahl in jedem Fall zur Wahl zu gehen. Ein Mehrheitsentscheid könne nur entstehen, wenn auch die Mehrheit abstimmt und deshalb sei „jede einzelne Stimme“
5
www.muehldorfer-wochenblatt.de
„Rama Dama“ Aufräumaktion Leider finden sich in unserer Natur immer wieder unschöne Dinge, wie beispielsweise leere Getränkedosen, Fastfood-Verpackungen, Flaschen, Altreifen, Abfallsäcke bis hin zu Sperrmüll, Elektrogeräten und Bauschutt, die achtlos im Wald oder an Straßengräben liegen. Um dem entgegenzuwirken, veranstaltet der Markt Haag i. OB. und die Gemeinde Kirchdorf die Müllsammelaktion „Rama Dama“. Diese findet am Samstag, 18. September, in Zusammenhang
mit der weltweiten Initiative „World Cleanup Day“ statt. Unterstützt wird die Aktion von den freiwilligen Feuerwehren und Vereinen. Die Gemeinden freuen sich über möglichst viele freiwillige Helferinnen und Helfert. Der Landkreis unterstützt diese Aktionen durch die kostenlose Beseitigung und Verwertung der eingesammelten Abfälle. Für Fragen dazu, steht das Team der Abfallwirtschaft per E-Mail unter abfallwirtschaft@lra-mue.de zur Verfügung.
wichtig, unabhängig bei welcher Partei man sein Kreuz mache. Hier die Gewinner! Die Preisübergabe wurde von Jürgen Zabelt, Vorsitzender vom Förderverein Waldbad Waldkraiburg, übernommen. Er bedankte sich beim Netzwerk für den bunten Beitrag zum Waldbadfest. Zabelt übergab den dritten Preis (ein Kinogutschein vom Cinema Waldkraiburg) an Frau Waigel, die Oma von Viktoria Wenzel aus Stammham, die das Waldbadfest besuchte. Ihr Ballon legte eine Strecke von ca. 78 Kilometer zurück und landete in der Nähe von Aicha im Wald. Der zweite Preis, ein Gutschein für die Kletterhalle in Waldkraiburg, ging an Ella Fischer aus Waldkraiburg. Ihr Ballon legte eine Strecke von ca. 86 Kilometer zurück und wurde in Fürstenzell gefunden. Über den ersten Preis freier Eintritt für 30 Waldbadbesuche - durfte sich David Handel aus Waldkraiburg freuen. Zum Zeitpunkt der Preisverleihung befand er sich allerdings noch mit seinen Eltern im Urlaub. Seine Karte kam aus Österreich und landete in St. Aegidi. Das ergibt eine Strecke von ca. 92 Kilometer Luftlinie und Platz eins. wo
Das LBS-Zukunfts-Zuckerl für junge Bausparer unter 16 Jahren. Die LBS Bayern belohnt junge Menschen, die fürs eigene Zuhause zurücklegen besonders – mit Prämien im Wert von bis zu 75 ¤. Jetzt vorsorgen und das LBS-Zukunfts-Zuckerl sichern.* Sprechen Sie direkt mit Ihrer LBS oder Sparkasse! * Es gelten Aktionsbedingungen.
s Finanzgruppe · www.lbs-bayern.de
Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause.
KÜCHEN · SCHLAFZIMMER · KINDERZIMMER · ESSTISCHE · SCHLAFSOFAS COUCHGARNITUREN · KOMMODEN · SCHRÄNKE · TEPPICHE · U.V.M.
.09. IN DINGOLFING
17.09. & 18 NEUERÖFFNUNG AM
igen Preisen !!
günst !! Attraktive Möbel zu
Bajuwarenstr. 84130 Dingolfing · Immer erreichbar0160 unter Tel. 016028 - 823 Bajuwarenstraße 16 · 84130 Dingolfing · Immer16,erreichbar unter Telefon - 823 2128 21
-ANZEIGE-
Ihr Weg zu einem leichteren Leben beginnt hier… energiegeladen und habe Spaß am Leben – sowohl in der Arbeit als auch im Privatleben. Sport ist keine Qual mehr, sondern vielmehr ein willkommener Teil meines Alltages. Das Rund-um-Konzept im Seeblick ermöglichte mir, mich eine Woche voll und ganz auf die Therapie zu konzentrieren. In den begleitenden Vorträgen habe ich das nötige Wissen zur sinnvollen Umstellung gelernt. Das Schöne ist, dass dieses Programm endlich wirklich von jedem umsetzbar ist: von der Familien-Mama bis hin zum Profi-Sportler.“
Gesund ernähren, Bewegung, ein Leben im Gleichgewicht und dadurch gesund bleiben bis ins hohe Alter. Wer wünscht sich das nicht?!? In der heutigen Zeit wird dieses Grundbedürfnis scheinbar unerreichbar. Auch Franz Prost, langjährig erfahrener NaturheilkundeSpezialist wird nicht müde, die ideale Lebensform zu ergründen. Doch nicht die ideale, sondern vielmehr die individuelle Art und Weise ist nach dem aktuellsten Erfahrungsstand der Schlüssel zum Glück. Unsere Schweizer Kollegen von SALUSMED forschen schon seit über 30 Jahren an einem Ernährungsprogramm, welches genau den für jede Person individuellen Bedarf an Nährstoffen deckt. Hierin inbegriffen sind vor allem die essentiell wichtigen Mikronährstoffe, ohne welche unser Körper nicht richtig funktionieren kann. Franz Prost empfiehlt aus Überzeugung kein Produkt, welches er nicht selbst vorab auf Herz und Nieren geprüft hat. Im folgendem Kurzinterview gewährt uns Franz einen kleinen Einblick in seine Erfolgsgeschichte: Jürgen (SALUSMED): „Franz, was hat dich bewegt, 1 Woche im Kurhaus Seeblick in der Schweiz zu verbringen und dort am 3-Phasen-EPDErnährungsprogramm teilzunehmen?“ Franz: „Trotz gesunder Ernährung, Bewegung und ausreichend Schlaf, habe ich gemerkt: ich fühlte mich müde und ausgelaugt. Eine Messung mit meinem VievaGerät bestätigte meinen Verdacht und zeigte leider keine optimalen Werte. Gelenkprobleme, mehr Schmerzen aufgrund von Arthrose, erste Gichtanzeichen durch vermehrten Alkoholkonsum sowie mehr Kilos auf der Waage trugen ebenfalls zum Entschluss bei, einen Neustart durchzuführen. Eure Seeblick-Woche klang sehr vielversprechend – das wollte ich selbst am eigenen Körper erleben.“
„Ich fühle mich viel wohler!“ Heidi Jucker Jürgen: „Wie waren Deine persönlichen Eindrücke? Was hast Du erreicht?“ Franz: „Sensationelle Erfolge: allein in dieser einen Woche habe ich 5 Kilo verloren; davon 2% reines Fett. Zudem habe ich den gewünschten Reset im Kopf erlebt. Obwohl ich nur 1 Woche vor Ort war, habe ich zuhause alles fortgeführt. Seitdem habe ich gute 8 Kilo verloren und fühle mich richtig gut. Ich bin wieder vital,
„Es kommt darauf an, gesund zu bleiben!“ Ariane Lüthi, Schweizer Profisportlerin
Jürgen: „Was unterscheidet das EPD-Programm von einer Diät?“ Franz: „Dieses Programm ist definitiv keine Diät – es ist vielmehr eine Umstellung des gesamten Stoffwechsels. Man merkt direkt Fortschritte im Körper. Der Körper reguliert sich selbst und der bekannte Jojo-Effekt bleibt aus. Ich habe auch schon oft versucht, das Gewicht über weniger Essen und Sport zu kontrollieren, aber die dadurch entstehenden Heißhungerattacken machten dies unmöglich. Anders bei der EPD-Kur: wir haben 15 Mahlzeiten pro Tag (stündlich, kleine Häppchen) gegessen, sodass diese sogenannten Hungeräste erst gar nicht entstehen und das bei viel Bewegung bzw. intensivem Sport. Ein weiterer toller Effekt ist, dass diese Kur den gesamten Körper formt. Während meines Aufenthalts hatte ich das Glück, mit vielen Leuten sprechen zu dürfen, welche zum Teil schon seit 15 Jahren in den Seeblick kommen. Sie sind alle immer wieder aufs Neue begeistert.“ Jürgen: „Was hast Du in Deinem Alltag umgestellt? Wie geht es für Dich jetzt weiter?“ Franz: „Die Seeblick-Woche ist die perfekte Grundlage für eine einfache Umstellung zu Hause. Diese 1 Woche Stoffwechselkur hat bei mir, vor allem auch mental, einiges gewandelt. Wichtig zu wissen ist, dass unser Körper erst bei einer Kalorienzufuhr von bis zu 1.000 Kalorien am Tag anfängt zu entgiften. Die meisten gesundheitlichen Probleme haben mit Vergiftungen beziehungsweise mit einer nicht richtig funktionierenden Leber zu tun. Unsere Leber hat zahlreiche Aufgaben, wie beispielsweise Speicherung, Umwandlung und eben auch Entgiftung. Mittlerweile verbraucht die Leber fast 40% für die Entgiftung – nur 60% stehen für den Rest zur Verfügung, sodass sie ihren Aufgaben nicht mehr voll nachkommen kann. Sie fährt den Stoffwechsel herunter, Übergewicht, Müdigkeit und Schmerzen sind die Folge. Ohne dieses Wissen aus meiner bisherigen Arbeit und den Vorträgen vor Ort ist es schwer, die Prozesse im Körper zu verstehen. Das EPD-Programm eignet sich zudem perfekt, um immer ganz simpel und ohne großen Aufwand Entgiftungstage in den Alltag zu integrieren.“
Ihr Weg zu einem leichteren Leben beginnt hier… Jürgen: „Für wen empfiehlt sich dieses Programm und wie tief muss man in den Geldbeutel greifen?“ Franz: „Wie gesagt, eignet sich dieses Programm für Jeden. Die EPD-Mahlzeiten können ganz einfach mit der normalen Ernährung kombiniert werden. Jeder kann sich seinen ganz individuellen Plan erstellen lassen und dabei die persönlichen Rahmenbedingungen berücksichtigen. Mit meinem Vieva-Messgerät kann innerhalb kürzester Zeit eine gesamte Analyse erstellt und dabei die fehlenden Stoffe beziehungsweise die Schwachstellen ermittelt werden. Entgegen der weitverbreiteten Gießkannen-Produkte (ein „Allzweck-Produkt“ oder viele Tabletten für die unterschiedlichsten Probleme), wird bei den HCK-Mikronährstoffen eine komplett eigene Mischung erstellt. Eine absolute Neuheit hierbei ist, dass ich vorab meinen täglichen Kostenrahmen eingeben kann, sodass die Mischung zudem auch noch auf meine finanziellen Möglichkeiten angepasst wird. Das Basis-Paket des EPD-Programms beläuft sich auf nur 30,00 € pro Tag – das ist mit keinem Einkauf im BioLaden machbar. Ich werde hierzu künftig auch Webinare anbieten; die aktuellen Termine sind auf meiner Homepage zu finden.
„Es lohnt sich, auf sich zu achten!“ Carine und Jasmine Manigley Jürgen: Kannst Du uns bitte kurz erläutern, was es mit den sogenannten Drei-Phasen auf sich hat? Franz: Die für mich wichtigste Phase ist die Motivation, sprich: was willst Du mit der Kur erreichen? Phase 1: Motivation ✓ Gesundheitsanalyse ✓ Zielsetzung ✓ Strategie und Zeitplan festlegen Phase 2: Reduktion ✓ Depotfett und Gewicht reduzieren ✓ Stoffwechsel regulieren und entgiften ✓ Motivation durch spürbare Erfolge Phase 3: Stabilisation ✓ Erfolge beibehalten oder weiter optimieren ✓ Ernährungstipps umsetzen ✓ Wiedergewonnene Lebensqualität genießen Jürgen: Wie lautet Dein abschließendes Resümee und was möchtest Du uns ans Herz legen? Franz: „Natürlich kenne ich durch meine Arbeit und aus meiner Zeit als Hochleistungssportler die Grundregeln der Ernährung, aber im Seeblick ist mir nochmals bewusst geworden: alles steht und fällt mit der richtigen Verteilung von Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten. Der Raubbau, welcher tagtäglich betrieben wird, rächt sich über kurz oder lang. Es muss uns wieder bewusstwerden, welches Geschenk wir mit unserem Körper erhalten haben. Liebe, Fürsorge und größter Respekt sind die Grundwerte, mit welchen wir ihn behandeln müssen – schließlich ist er unser einziger
-ANZEIGE-
Motor. Ich würde wirklich an allem sparen, aber niemals an meinem Körper. Die Entscheidung, wie man mit sich und seinem Körper umgehen möchte, muss jeder für sich treffen. Die nachweislich belegbaren Verbesserungen sprechen für sich: mein kalendarisches Alter hat sich um Jahre minimiert, meine Entzündungswerte sind von Gelb-Rot auf Grün (nach 14 Tagen) gesunken, mein Immunsystem sowie mein antiviraler Status haben sich verbessert, meine regenerative Anpassungsfähigkeit hat sich massiv verändert (chronischer Stress ist in den Normalbereich gesunken), meine Leber-, und Harnsäurebelastung sind zurückgegangen und auch die Verteilung der Mineralien, Vitamine sowie der Eiweißen hat sich durch die Stoffwechseltherapie angepasst. Grundsätzlich ist meine Empfehlung vor jedem Neustart immer eine verlässliche und aussagekräftige Diagnostik bzw. Anamnese. MESSEN - MACHEN – MESSEN lautet die Devise. Nur wenn ich genau weiß, wie es um mich und meinen Körper steht, kann ich erfolgreich Anpassungen vornehmen. Und diese in Folge auch kontrollieren und künftig überwachen. Ich freue mich sehr, bereits in Kürze weitere effektive Therapieformen in Kombination mit dem EPDErnährungsprogramm anbieten zu können: Heilfasten Colon Concept Gerson-Therapie Anthony William Therapie Schnell sein lohnt sich: sichern Sie sich schon jetzt einen der begehrten Plätze bei meinen kommenden Webinaren. Sie haben hierbei nicht nur die einmalige Chance, die aktuellsten Informationen zu erhalten, sondern können direkt persönlich mit mir sprechen und Ihre Fragen an mich richten. Infoabend Heilfasten (Webinar) Samstag den 09.10.2021, um 19.00 Uhr Die EPD Stoffwechseltherapie (Webinar) Samstag der 16.10.2021, um 19.00 Uhr Die Links zu den jeweiligen Webinaren finden Sie auf meiner Homepage unter: www.naturheilpraxis-franz-prost.de
Mein Fazit: Für mich und meine Patienten suche ich nur das Beste im Kurhaus Seeblick bin ich fündig geworden!
Lucas Cranach Str. 15 84453 Mühldorf - 0152 21936474 info@naturheilpraxis-franz-prost.de www.naturheilpraxis-franz-prost.de
8
Mittwoch, 15. September 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Rund um die Immobilie WIR SIND AUCH JETZT FÜR SIE DA! Bekannt aus der TVWerbung
Monatliche Zusatzrente Auch in Kombination mit Einmalzahlung Im eigenen Zuhause bleiben Lebenslang und notariell abgesichert
Alles sicher regeln – mit einer Immobilien-Rente Die aktuelle Krise zeigt, wie wichtig eine Immobilie ist. Nutzen Sie die finanziellen Möglichkeiten, die Ihnen Ihr Eigenheim bietet.
Ursula Müller Zellnerstraße 4, 84559 Kraiburg Tel. 08638 – 9600620, Mobil 0162 – 93 30 563 um-immobilien@web.de www.um-immobilien.net Offizieller Kooperationspartner der
Informieren Sie sich über eine Immobilien-Rente.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Telefontermin:
08638–9600620
Ihre kompetenten Partner aus der Region
Die ersten Schritte zum eigenen Zuhause Ein Eigenheim ist für viele Menschen ein Lebensziel. Die Corona-Pandemie hat das Interesse an Wohnimmobilien in Bayern noch verstärkt. Worauf es ankommt, damit der Wunsch vom eigenen Zuhause Wirklichkeit wird, erklärt die LBS Bayern. Die Zinsen sind seit Jahren historisch niedrig. Das macht es schwieriger, Vermögen aufzubauen. Deshalb gilt: Je früher man mit dem Ansparen von Eigenkapital anfängt, desto besser. Würde man beispielsweise das Kinder-
geld von derzeit 219 Euro pro Monat bis zum 18. Geburtstag zur Seite legen, ergäbe sich eine Summe von über 47.000 Euro – und das ohne Berücksichtigung von Zinsen oder staatlichen Förderungen. Wer mit einem Bausparvertrag für einen späteren Immobilienkauf vorsorgt, kann dabei die Wohnungsbauprämie erhalten. Für Menschen ab 16 Jahren mit einem zu versteuernden Einkommen von maximal 35.000 Euro (Verheiratete: 70.000 Euro) gibt es zehn Prozent Förderung auf die Einzahlungen – maximal 70 Euro (Verheiratete: 140 Euro). Doch nicht nur dadurch wird die Sparanstrengung belohnt. Wer über Jahre hinweg Einzahlungen in einen Bausparvertrag geleistet hat, bringt Eigenkapital mit und zeigt, dass er Geld zur Seite legen kann. Das zahlt sich später aus, wenn eine konkrete Finanzierung abgeschlossen wird. Auch Vermögenswirksame Leistungen mit Arbeitnehmersparzulage oder die Wohnriester-Förderung können beim Ansparen helfen. Die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen ist in Bayern vielerorts größer als das Angebot. Obwohl
die Immobilienpreise dadurch in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen sind, ist ein Eigenheim an vielen Standorten aber auch für Durchschnittsverdiener machbar. Dabei sind die historisch günstigen Zinsen ein wichtiger Vorteil. Diese verbilligen eine Finanzierung erheblich und wiegen Preisanstiege zumindest teilweise auf, wie dieses Beispiel zeigt: Bei einem Zinsniveau von etwa fünf Prozent für zehnjährige Zinsfestschreibungen konnte man mit einer monatlichen Rate von 1000 Euro einen Betrag von rund 170.000 Euro finanzieren, um nach 25 Jahren schuldenfrei zu sein. Beim heutigen Niveau von ungefähr einem Prozent können mit derselben monatlichen Rate fast 270.000 Euro Darlehen aufgenommen werden. Immobilieninteressenten sollten frühzeitig eine Finanzierungsberatung in Anspruch nehmen, rät die LBS Bayern. So erhalten sie eine klare Vorstellung, welche Objekte finanzierbar sind und können sich bei der Suche auf das passende Segment konzentrieren. Und wenn sie die Wunschimmobilie finden,
verlieren sie keine Zeit mehr damit, die Finanzierung zu klären. Das kann ein Vorteil gegenüber anderen Interessenten sein. Persönliche Wohnwünsche Bei der Objektsuche kommt es darauf an, sich die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben klar zu machen. Das gilt für die Lage und die gewünschte Infrastruktur ebenso wie für die wichtigsten Merkmale des Objekts. Wer überwiegend von zuhause arbeitet, kann eine längere Pendelstrecke zum Arbeitgeber in Kauf nehmen, sollte aber über ein Arbeitszimmer verfügen. Eine Baumgruppe vor dem Fenster findet der eine schön, weil er gerne das Zwitschern der Vögel hört. Für den anderen ist sie ein lästiger Schattenmacher. Gleichzeitig sollten sich Kaufinteressenten auch klar darüber werden, an welchen Punkten sie Kompromisse eingehen können. Denn gerade in einem Markt, in dem die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt, können zu enge Vorstellungen eine Hürde sein.
Außentreppen: Rutschgefahren beseitigen
Ihre Ansprechpartner für den Verkauf/Kauf von Immobilien und Grundstücken, in den Landkreisen Altötting, Mühldorf & Rottal-Inn. Wir erledigen zuverlässig die Abwicklung Ihrer Immobilien- und Grundstücksgeschäfte. Herr Heinz Galleitner Tel.: 08671/90 60 279
Herr Hans Hager Tel.: 08671/90 60 233
Bahnhofstr. 34 84524 Neuötting
www.werte-wachstum-immobilien.de
Bei Regen und Schmutz können sich Treppen im Außenbereich in gefährliche Rutschbahnen verwandeln. Das Risiko für einen Unfall steigt nochmals, wenn die Stufen bereits ausgetreten und schief sind. Spezielle Sanierungssysteme machen den Hauseingang, die Treppen zum Keller oder an der Terrasse in kurzer Zeit wieder sicher und werten die Bereiche gleichzeitig optisch auf. Vorgefertigte Natursteinelemente etwa von Renofloor lassen sich unkompliziert und zeitsparend verlegen, oft kann der Altbelag sogar liegen bleiben. Quarz- oder Marmorgranulat ist dabei mit einem klaren Harz gebunden. Die Platten sind robust, witterungsbeständig und frost-
Nach der Treppensanierung vermittelt der Hauseingang wieder einen einladenden Eindruck. Foto: djd-k/Renofloor sicher und weisen gleichzeitig eine hohe Rutschfestigkeit auf. Um den neuen Treppenbelag an die Architektur des Eigenheims anzupassen, stehen eine Vielzahl an
Designs und Farben zur Wahl. Damit werden Treppen und Hauseingänge nicht nur sicherer, sondern gewinnen auch in optischer Hinsicht hinzu. djd-k
Mittwoch, 15. September 2021
9
www.muehldorfer-wochenblatt.de
79 Neue beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd Rosenheim. 79 neue Kolleginnen und Kollegen wurden zum 1. September in den Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd versetzt. Auch wenn eine persönliche Begrüßung in den Räumen des Präsidiums nicht möglich war, brachten Polizeipräsident Robert Kopp und weitere Vertreter des Präsidiums im Rahmen einer Videoschaltkonferenz ihre Freude über die „Neuen“ zum Ausdruck. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei oder auch auf eigenen Wunsch von einem anderen Verband kommend, wurden 79 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte ins südliche Ober-
bayern versetzt. Die derzeit geltenden Einschränkungen machten es leider unmöglich, dass die „Neuen“ im Rahmen einer Veranstaltung persönlich im Polizeipräsidium begrüßt werden konnten. Stattdessen setzte man, wie bereits im März diesen Jahres, auf die Technik: In einer Videoschaltkonferenz hieß Polizeipräsident Kopp im Beisein seines Vertreters
Fotos: Polizeipräsidium Oberbayern Süd Frank Hellwig, dem Leiter der Abteilung Polizeiverwaltung Dr. Sebastian Rotter, dem Leiter des Präsidialbüros Michael Sitzberger
sowie dem Angehörigen des Personalrats Andreas Nieß die zumeist jungen Polizistinnen und Polizisten auf ihren jeweiligen Dienst-
Frische Feigen
Zucchini
Tafeltrauben
aus der Türkei oder Griechenland Klasse I Stück
aus Deutschland Klasse I 1kg
stellen willkommen. Polizeipräsident Kopp betonte die außergewöhnliche Spartenvielfalt des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd und wies auf die besonderen geografischen Besonderheiten und die damit verbundenen Herausforderungen für die Polizistinnen und Polizisten hin. Er unterstrich die Rolle der Polizei als Garant für die Sicherheit seiner knapp 1,3 Millionen Einwohner in den 246 Kommunen im Dienstbereich und wünschte den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen gelungenen Start, allzeit gute und gesunde Dienstverrichtung sowie ein „glückliches Händchen“ in ihren neuen Funktionen. wo
hell, Sorte siehe Etikett kernlos, aus Griechenland oder Italien, Klasse I 500g Schale 1kg = € 1,76
Kernlos!
GÜNSTIG!
d gültig ab
den 16.09.
GÜNSTIG!
0 95
, Donnerstag
2021
GÜNSTIG!
0 22
0 88
***nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge.
+ + + E N T D E C K E N S I E U N S E R E G R O S S E M A R K E N V I E L F A LT I N I H R E M M A R K T V O R O R T ! + + +
Deutscher Kalbs-Rollbraten***vom Hals oder -Braten*** aus der Schulter
Schweine-Hackfleisch***
ohne Knochen 100g
Sie sparen
25%
1 11
Sie sparen
44%
GÜNSTIG!
0 44
26%
Naschkatzen! Ritter Sport Schokolade Nuss- oder Kakao-Klasse
49%
Sie sparen mind.
funny-frisch Linsen- oder KichererbsenChips
31%
0 88
Sie sparen
36%
Ehrmann Almighurt
versch. Sorten 100g - 150g Becher, 100g = € 0,25 - € 0,17
Sie sparen
38%
0 85
Sie sparen
43%
Leibniz Butterkeks
Choco
oder versch. Sorten, 125g - 200g Packung 100g = € 0,62 - € 0,39
0 65
Sie sparen
35%
Sie sparen
SB
mind.
22%
0 77
1 29
Sie sparen
57%
0 25
Red Bull Energy Drink
duplo, kinder Riegel oder hanuta
versch. Sorten, mit Taurin und Koffein 4x 250ml Packung (zzgl. € 1,00 Pfand)
10 Stück, z.B. hanuta 220g Packung 100g = € 0,68
1 Dos e =^ € 0,88!
GÜNSTIG!
GÜNSTIG! Sie sparen
31%
Angebote gültig bis 18.09.2021, KW 37. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg. Firma und Anschriften der teilnehmenden Märkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 333 52 11 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).
1 20
** Lebensmittel Praxis Ausgabe 15/2021 und unter www.supermarktdesjahres.de
Tempo Taschentücher
versch. Sorten z.B. Klassik 30x 10 Stück Packung
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
**
GÜNSTIG!
90g / 80g Beutel 100g = € 1,43 / € 1,61
GÜNSTIG!
Erneut dürfen sich einige unserer EDEKA-Märkte über die Auszeichnung SUPERMARKT DES JAHRES freuen. Wir sagen von Herzen: Danke für Ihr Vertrauen! In unser Sortiment, das durch Qualität, Vielfalt und Frische überzeugt – heute und in Zukunft. Mehr unter edeka.de/auszeichnungen
versch. Sorten, 45% Fett i. Tr. 125g / 150g Packung 100g = € 0,96 / € 0,80
GÜNSTIG!
1 75
Sie sparen
versch. Sorten 85g - 100g Tafel 100g = € 0,76 - € 0,65
versch. Sorten, 100g Tafel
0 79
Wir freuen uns, dass Sie unsere * Märkte super finden!
Goldsteig Käsescheiben
1,5% / 3,5% Fett 1l Packung
GÜNSTIG!
Milka Schokolade
Sie sparen
33%
Weihenstephan Haltbare Milch
tiefgefroren, versch. Sorten 900ml / 1,3l Becher 1l = € 1,94 / € 1,35
eine
GÜNSTIG!
1 39
Sie sparen
Langnese Cremissimo
Für große & kl
im Ring, deftig 100g
mager, roh geräuchert 100g
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
Lyoner***
Hinterschinken*** ohne Speck, saftig, gegart oder Frühstücksspeck***
frisch durchgedreht 100g
Sie sparen
24%
Adelholzener Schorle, Eistee
und weitere Sorten Träger mit 12x 0,5l Flasche (zzgl. € 3,30 Pfand) 1l = € 0,92
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
1 49
Sie sparen
26% Mehr Infos auf
edeka.de
3 50
1 99
Sie sparen
29%
5 50
U n s e re Supermärkte des Jahres 2021: E D E K A H o n s e l , F ü r s t - L e o p o l d - A l l e e 6 0 , a u s D o r s t e n ( K a t e g o r i e „ S e l b s t s t ä n d i g e b i s 2 . 5 0 0 m ² “ ) , H i e b e r ‘ s F r i s c h e C e n t e r, S c h l i e n g e n e r S t r a ß e 1 , a u s M ü l l h e i m ( K a t e g o r i e „ S e l b s t s t ä n d i g e ü b e r 2 . 5 0 0 m ² “ ) . E i n e A u s z e i c h n u n g v o n L e b e n s m i t t e l P r a x i s u n d m e i n e F a m i l i e & i c h . D e u t s c h l a n d w e i t g e w ä h l t v o n e i n e r F a c h j u r y, e r g ä n z t d u rc h e i n e Ve r b r a u c h e r b e f r a g u n g v o r O r t .
Angebote sin
10
Mittwoch, 15. September 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Tag des Bades am 18. September Tag des Bades: „Willkommen Wohlgefühl“
Foto: pixabay
IHR KOMPETENTER PARTNER RUND UM DIE HAUSTECHNIK
EUGEN HUBER
• GAS • SANITÄR • HEIZUNG • ALTERNATIVE ENERGIENUTZUNG Herzog-Friedrich-Str. 1a • 84453 Mühldorf • Tel. 0 86 31 / 57 79 info@heizung-sanitaer-eugen-huber.de www.heizung-sanitaer-eugen-huber.de
Auf Initiative der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) feiern die Badprofis jährlich den „Tag des Bades“ – das nächste Mal am 18. September unter dem Motto „Willkommen Wohlgefühl“.
Dabei wird es unter anderem darum gehen, wie Sie Ihr Bad nachhaltig für Entspannung, Wellness und Gesundheit, natürlich topmodern mit smarter Technik, wiederverwertbaren Materialien und vielen praktischen Accessoires
einrichten können. Um sich passend einzustimmen und up to date zu bleiben, machen Sie am besten regelmäßig einen Abstecher in die ortsansässigen Schauräume der Leute vom Sanitärfach.
Altes Badezimmer ganz neu Auf ganz großem Fuß leben: Viele Hausbesitzer nehmen das wortwörtlich und gestalten ihr Badezimmer mit Großformatfliesen neu. Der XXL-Bodenbelag steht mit seinem geringen Fugenanteil für eine besonders edle und moderne Optik. Gleichzeitig bietet der Einrichtungsstil auch praktische Vorteile - die großen Platten lassen sich besonders zeitsparend verlegen. Hilfreich ist das gerade bei der Sanierung älterer
Bäder, die möglichst schnell wieder benutzbar sein sollen. Zudem lässt der Bodentrend kompakt geschnittene Räume optisch größer wirken.
und dient gleichzeitig dazu, Unebenheiten auf der Fläche auszugleichen. Unterschiede von zwei bis zu zehn Millimetern lassen sich auf diese Weise nivellieren. Außerdem ist der Kleber, der im Fachhandel und in Baumärkten Neu verfliesen erhältlich ist, sehr flexibel. Er kann gleichermaßen als Dünn-, Hohe Kosten sowie wochenlanger Mittel- und Fließbettkleber verLärm und Schmutz sind heute wendet werden. keine Argumente mehr gegen eine Modernisierung des betagten Fliesen und Fugen aufeinander Badezimmers. Heimwerker mit abstimmen etwas Geschick können viele Aufgaben selbst erledigen und dabei Zeit und Geld sparen. Eine we- Wichtig ist es beim Verlegen der sentliche Voraussetzung für ein neuen Fliesen, den Untergrund überzeugendes Endresultat ist entsprechend seiner Saugfähigein sorgfältig vorbereiteter, glat- keit zuvor zu grundieren und den ter Untergrund. Kleber nur in Etappen aufzutraSchon minimale Differenzen kön- gen. Vor dem Auflegen der Platten nen auf der Fläche optisch stö- wird der Kleber einmal durchgerend wirken. Spezialmaterialien kämmt. Wenn die Fliesen verlegt wie beispielsweise der Flexkleber sind, folgt das Verfugen. Passend Großformat von Knauf überneh- zum Design der Fliesen sind Fumen daher gleich zwei Aufgaben genmassen für Wand und Boden auf einmal. Der Kleber sorgt für heute in zahlreichen Trendfarben djd einen stabilen, dauerhaften Halt erhältlich.
Street-Food-Markt
Sonntagsverkauf
September
19.
Sonntag
in Neuötting
Geöffnet von 11.00 bis 17.00 Uhr, Beratung und Verkauf ab 12.00 Uhr
Vorausge setzt, Öffnung gesetzlic h zulässig.
Street-Food-Markt am 18.09. von 11 bis 21 Uhr und 19.09. von 11 bis 18 Uhr
49,99 UVP
59,99 AB
2999 40% SPAREN
66%
SCHÜSSEL-SET
SPAREN
1999
4-tei lig
SATIN-BETTWÄSCHE
Satin-Bettwäsche-Garnitur, 100% Baumwolle, mit Reißverschluss, ca. 135 x 200 und 80 x 80 cm 59040081_01 59,99 19,99 ca. 155 x 220 und 80 x 80 cm 59040081_02 69,99 29,99 ca. 200 x 200 und 2x 80 x 80 cm 59040081_03 79,99 39,99
Schüssel-Set „Gourmet“, Cromargan, ca. 16, 18 ,22 und 24 cm Ø 37310150 49,99 UVP
29,99
ALLES!
40% 10 auf
exklusiv für Freundschaftskar teninhaber
Hausrabatt
Au sge no mm en : Bo xx x un d in die ser We rbu ng an ge bo ten e Wa re
1.000,-
40 600,%
Hausrabatt
Abholpreis bei Anzahlung.
1) + O)
zusätzlich
%
auf vieles
Gut schein G)
XXXL mm Kinderprogra mit tollen gen! Überraschun
Nur am 18.09. und 19.09.2021, in Neuötting.
2) + O)
Rollergirl als Flying-Act
Gut schein G)
Verteilung von Gasballons
Popcorn XL eat“ „All you can im ng lu ei rt mit Ve Bauchladen
, nntag am So 9. 19.0 hr U 0 ab 11.0
Alles auch TO GO !
XXXLutz Riesenschnitzel „Bauernart“
8,90
5
90
Gebackenes Schweineschnitzel, mit gebratenen Speckstreifen, Spiegelei und Röstzwiebeln, dazu Pommes frites, Ketchup oder Mayonnaise. Gültig bis 19.09.2021.
Entenkeule mit Kartoffelknödel und Rotkraut. Gültig bis 19.09.2021.
11,90
790
Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. ILDE37-1-f 1) Gültig bei Neuaufträgen in den Abteilungen Möbel, Küchen, Matratzen, Teppiche und Babyzimmer. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, in der Ausstellung als „Bestpreis“, „Bester Preis“ und „Dauertiefpreis“ gekennzeichnete Artikel, Gutscheinkauf, Bücher, Badzubehör, Artikel der Abteilung Depot, Artikel der Firma Boxxx. Soweit anwendbar, nur mit dem „10 %-Extrarabatt“ kombinierbar, keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig bis mindestens 19.09.2021. 2) Gültig bei Neuaufträgen. Online einlösbar mit dem Gutschein-Code: 10-ONTOP. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, Artikel der Firma Boxxx. Soweit anwendbar, Kombination mit dem „40 %-Hausrabatt“ möglich. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Gültig bis 19.09.2021, nur bei XXXLutz in Neuötting O) Artikel im Online Shop werden im Aktionszeitraum bereits reduziert angezeigt, bei Gutscheinen erst nach Eingabe des Aktionscodes. Aktionen und Aktionsbedingungen sowie weitere Informationen finden Sie unter xxxlutz.de/aktionsbedingungen. G) Symbolfoto. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Gutschein bitte vor der Bestellung abgeben. Solange Vorrat reicht. Allergen-Informationen erhalten Sie bei unseren Mitarbeitern. Zusatzstoffnummern: siehe Speisekarte. Gutscheine gültig vom 11.09. bis 19.09.2021, nur bei XXXLutz in Neuötting.
24 / 7
Online Shopping MEIN MÖBELHAUS. MEIN ONLINE SHOP.
© XXXLutz Marken GmbH
Hinweis: Vorausgesetzt, Öffnung gesetzlich zulässig. XXXLutz Neuötting | August-Unterholzner-Str. 18 | 84524 Neuötting | Tel. (030) 25549182-0 | Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30–19.00 Uhr, Sa. 9.00–18.00 Uhr | neuoetting@xxxlutz.de
12
Mittwoch, 15. September 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
„Gesammelte Heimat – die Schatzkammer des Landkreises Mühldorf a. Inn“
Von links: Edgar Huber, Tanja Wetzl und Thomas Huber.
25-jähriges Arbeitsjubiläum Im September 1996 startete Tanja Wetzl als allererste kaufmännische Auszubildende im Autohaus Kellner-Huber ins Berufsleben. Seit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung ist Frau Wetzl im Autohaus als Bürokauffrau tätig. Auch nach der Geburt ihrer Tochter Laura konnte Sie nicht ohne den Kontakt zu den langjährigen Kunden sein und arbeitet seither als Teilzeitkraft.
Mit ihrem freundlichen und aufgeschlossen Wesen im Umgang mit Kunden, Arbeitskollegen und -kolleginnen sowie ihrer Verbundenheit zum Unternehmen, ihrer Sorgfalt und Gründlichkeit ist sie aus der Firmengeschichte nicht mehr wegzudenken. Die beiden Geschäftsführer Edgar und Thomas Huber bedankten sich herzlich bei Tanja Wetzl für die langjährige Zusammenarbeit. Foto: privat
Foto: Pixabay
Verkehrsbeeinträchtigungen Waldkraiburg. Die Stadt Waldkraiburg informiert laufend über größere Verkehrsbehinderungen, Straßensperrungen und ähnliche Beeinträchtigungen im Stadtgebiet. Noch bis 17. September ist die Fahrbahn am Stadtplatz 22 und in der Troppauer Straße auf Höhe der Hausnummer 3a für Kabellegungsarbeiten eingeengt. Der Gehwegbereich ist gesperrt. Ebenfalls bis 17. September ist die Birkenstraße auf Höhe der Hausnummer 47 aufgrund von Kabelauswechslungsarbeiten halbseitig für den Verkehr gesperrt. Die Reichenberger Straße auf Höhe der Hausnummer 42 ist bis einschließlich 24. September
halbseitig für den Verkehr gesperrt um Kabellegungsarbeiten durchführen zu können. Für Abbrucharbeiten in der Egerländer Straße 9 bis 11 ist die Fahrbahn noch bis 13. September halbseitig gesperrt. Von 13. September bis 15. Oktober ist die Troppauer Straße zwischen der Brüxer und der Aussiger Straße vollständig für den Verkehr gesperrt. Hier werden Fernwärmeleitungsbauarbeiten vorgenommen. Straßen- und Gleisbauarbeiten finden von 20. September bis 19. November in der Enzianstraße auf Höhe der Hausnummern 12 bis 14 sowie 32 bis 34 statt. Dafür ist eine Gesamtsperrung des Verkehrs erforderlich.
Mühldorf. Vor kurzem wurde im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn die Sonderausstellung „Gesammelte Heimat – die Schatzkammer des Landkreises Mühldorf a. Inn“ feierlich eröffnet. „Gesammelte Heimat“ ist ein Teil des Rahmenprogramms der Biennale Bavaria International, dem Festival des Neuen Heimatfilms, das sich mit „Heimat“ aus unterschiedlichsten Perspektiven beschäftigt. Günter Knoblauch gratulierte dem Geschichtszentrum „zu der gelungenen Ausstellung, die einen hochinteressanten Blickwinkel auf das Thema einnimmt.“ Das Museum Mühldorf a. Inn will sich dem Begriff Heimat über seine Objekt-Sammlung nähern. Denn seit über 120 Jahren bewahren Bürger des Landkreises Gegenstände, denen sie eine historische Bedeutung beimessen. Sie sammeln die Geschichte ihrer Stadt, ihres Landkreises – ihrer Heimat. An den gesammelten Objekten im Museumsdepot zeigt sich, wie vielseitig das Verständnis für Heimat war und ist. Dazu hat das Museumsteam aus den über 30.000 Stücken im Depot mehrere Gegenstände aus nahezu 3.500 Jahren Menschheitsgeschichte ausgewählt: Schönes, Kurioses, Kunstvolles, Lustiges und Wertvolles. Museumsleiter Korbinian Engelmann nutzte die Arbeit an der Ausstellung, um die Sammlung des
Museumsleiter Korbinian Engelmann führte Landrat Max Heimerl und Bürgermeister Michael Hetzl durch die neue Ausstellung. Foto:Lra Hauses besser kennenzulernen, denn: „Das Museumsteam arbeitet schon daran, das Haus in den kommenden Jahren zu modernisieren und die Geschichte unserer Heimat auf ansprechende, unterhaltsame und interaktive Weise für Jung und Alt aufzubereiten.“ Bürgermeister Michael Hetzl zeigte sich begeistert, „was unser Museum für eine Bandbreite an Schätzen beherbergt“ und freut sich darauf, „was wir da noch alles zu sehen bekommen“. Darüber hinaus bekommen die Besucher einen Einblick in einen wichtigen Teil der Arbeit im Museum. Denn die Objekte, die über Generationen hinweg gesammelt wurden, müssen verwaltet, katalogisiert, konserviert und fachgerecht aufbewahrt werden. Landrat Max Heimerl betonte: „Wir können stolz darauf sein, dass wir uns als Landkreis gemeinsam mit der
Kreisstadt um unser geschichtliches Erbe kümmern. Und es sollte uns auch in Zukunft wichtig sein, diesen Schatz zu schützen und an die nachfolgenden Generationen weiter zu geben. Denn die Geschichte unserer Heimat ist die Basis unserer Identität – in der Gegenwart und in Zukunft.“ Die Sonderausstellung „Gesammelte Heimat – die Schatzkammer des Landkreises Mühldorf a. Inn“ ist bis 15. Dezember 2022 im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn, in der Tuchmacher Straße 7, in Mühldorf, zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Donnerstag und Freitag von 14 bis 17 Uhr und Sonntag von 13 bis 17 Uhr. Weitere Informationen sind online unter www.museum-muehldorf.de, per Mail an info@museum-muehldorf.de und telefonisch unter 0 86 31/69 99 80 zu erhalten. wo
Neuer Standort der DLRG-Teststation am Eisstadion Waldkraiburg. Die SchnelltestStation der DLRG am Eisstadion Waldkraiburg ist umgezogen. Der neue Standort befindet sich am Parkplatz in der Nähe der Jugendverkehrsschule. Die Zufahrt ist beschildert. Die Adresse zur Navigation bleibt weiterhin unverändert: Stadionstraße 8, 84478 Waldkraiburg. Weiterhin werden zu folgenden Öffnungszeiten Schnelltests angeboten: Montag bis Freitag, 16.30 bis 19 Uhr und Samstag und Sonntag, 9 bis 14 Uhr. Für die Tests ist dringend eine Anmeldung über www.coronatest-muehldorf.de erforderlich. Mitzubringen ist nur der Personalausweis. Eine Übersicht aller
Die DLRG-Teststation jetzt Nähe der Jugendverkehrsschule in Waldkraiburg. Foto: Landkreis Mühldorf a. Inn Testmöglichkeiten im Landkreis ist /fachbereiche/gesundheitsamt/ hier zu finden: aktuelle-gesundheitsinfos/ www.lra-mue.de/buergerservice testmoeglichkeiten.html
Mittwoch, 15. September 2021
13
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Bewegungsförderung für Kinder in Bayern – hier gibt’s Gutscheine im Landkreis Bayern. Durch die Corona-Pandemie und die damit einhergegangenen Einschränkungen ist gerade für viele Kinder die Möglichkeit zu ausreichender Bewegung weggefallen. Um dieser Entwicklung entgegenzutreten und die Folgen zu mildern, fördert das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration zum Schulstart 2021/2022 die sportliche Aktivität von Kindern durch Gutscheine: Im Rahmen des Programms „Mach mit – Sei fit!“ erhalten alle bayerischen Schulkinder der Jahrgansstufen 1 bis 4 einen Gutschein über 30 Euro für die Mitgliedschaft in einem
bayerischen Sport- oder Schützenverein. Im Rahmen des Programmes „Mach mit – Tauch auf!“ erhalten
Zu verschenken
Verschiedenes
Landwirtschaft
Verschenke Bücher % 0 86 38 / 7 37 46
und
Glas Wasseradern / Erdstrahlen Rutengehen / Abschirmen Tel. 0 80 39 / 44 00
Kaufgesuch
Suche hydraulisch klappbaren Kreiselheuer, Tel. 08254/6824190 Habe für ca. 10-15 Stk. Vieh über die Wintermonate Platz frei, Tel. 0157 / 60 85 091
HOFFLOHMARKT - Samstag 18. September, 9 bis 13 Uhr Mühldorf, Schönes schwarzbuntes Kuhkalb, Innere Neumarkter Str. 44, geb. 23.08.21, zu verkaufen Bayerisch privater Sammler sucht al- Tel. 08639 / 707026 Tel. 08036 / 665 les aus dem I. und II. Weltkrieg. % 01 57 / 87 65 57 89
Foto: pixabay gativ. Die Polizei Waldkraiburg sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Diese melden sich bitte unter der Rufnummer 0 86 38/9 44 70.
Private Mangelei gesucht, Silageballen 10 St. für priv. Haushalt. Nähe Ro. Hl. Blut, 4. Sch. 2021 Tel 808061 9368890 Kaufe Antiquitäten, Antikes von A-Z. Eventuell Abholung und bringen. Firma Meyer, Antikhandel seit 1980. Tel. 0 80 31 / 6 56 06 % 0 15 1- 17 99 43 27
Hebebühnenverleih
Verkäufe
Mettenheim bei Mühldorf • 12 - 21 Meter
Rollerblades für Mädchen, Gr. 40, mit Schutzausrüstung (Knie- /Ellenbogen- / Handschützer) sowie Schlittschuhe für Mädchen, Gr. 39 zu verk. % 0 86 31 / 16 12 81
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
verkaufen
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Landw. Grdst. in Ortsrandlage v. Osterkam bei Höhenmoos. Fl. 23.511m². 1/2 d. Fl. eben. 3.000m² bewachsen. Mindestgeb.: 480.000€ grundstueck_hoehenmoos@gmx.de
Schaumeier
Tel.
9227m ² Grünland, Rechtmehring Zangberger Str. 2 Gemark. Rosenberg, gute Zufahrt, Bodenzahl 56, Mindestgebot 17,- € / 84562 Mettenheim m², Telefon 01 51 / 10 02 03 31 oder 0 86 31 - 43 19 ludwig.neumayer64@gmail.com
KLEINANZEIGEN-COUPON
einfach Ankauf Verkauf Verschiedenes
Erwerb des Frühschwimmerabzeichens „Seepferdchen“. Diese können bei allen bayerischen Schwimmvereinen, der Wasser-
Foto: pixabay
Unbekannter schlägt 18-Jährigen ins Gesicht – Zeugen gesucht Waldkraiburg. Am Sonntag, gegen 18.20 Uhr, war ein 18-jähriger Mann aus Kraiburg a. Inn zu Fuß mit einer Bekannten auf der Karlsbader Straße unterwegs. Aus einer Dreiergruppe von Jugendlichen kam ein junger Mann auf ihn zu und sprach den 18Jährigen an. Als dieser weiterging, versetzte ihm der Unbekannte unvermittelt einen Faustschlag in Gesicht und entfernte sich daraufhin. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ne-
außerdem alle Vorschulkinder und Erstklässler einen Gutschein im Wert von 50 Euro für die Teilnahme an einem Schwimmkurs zum
wacht und der DLRG eingelöst werden. Die Gutscheine werden zu Beginn des (Vor-)Schuljahres 2021/22 durch die Schulen bzw. durch die Kindertagesstätten verteilt. Weitere Informationen zu den Programmen sind online unter www.mach-mit.bayern.de sowie auf der Homepage des Landkreises unter www.lramue.de zu finden. Ansprechpartnerin im Landratsamt Mühldorf für das Schwimmförderprogramm „Mach mit – Tauch auf“ ist Marina Zehethofer, Telefon 0 86 31/69 9-9 36 oder E-Mail: marina.zehethofer @lra-mue.de.
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Verschenken kostenlose Anzeige nur schriftlich mit Unterschrift gültig
Text bitte in Druckbuchstaben. Ein Kästchen je Buchstabe, Satzzeichen, Wortzwischenraum etc.
Name, Vorname Adresse E-Mail, Telefon
*bis zu 3 Zeilen einspaltig 5,50 Euro - jede weitere Zeile 1,10 Euro
Gläubiger ID-Nr.: DE24 ZZZ0 0000 2778 30 Den Rechnungsbetrag buchen Sie bitte von meinem Konto ab: Bank BIC *Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten.
IBAN Datum, Unterschrift Chiffre
Abholer (+3,70 Euro)
Zuschicker (+6,50 Euro)
Mühldorfer Wochenblatt Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf
Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de
14
Kino Programm vom 16.09. bis 22.09.2021
Ihr besonderes Multiplexkino in Waldkraiburg Ihr besonderes Multiplexkino in Waldkraiburg Daimlerstraße 55 • 84478 Waldkraiburg Daimlerstraße 55 • 0 84478 Reservierung: 86 38Waldkraiburg / 34 48 0 86 38 / 34 48 oder imReservierung: Internet unter: www.cinewood.de oder im Internet unter: www.cinewood.de
BECKENRAND SHERIFF
tägl. ausser MO 17:30 & 20:00 Uhr, Freitag 20:15 Uhr & FR/SA 22:30 Uhr, SA/SO 15:00 Uhr, Regisseur Marcus H. Rosenmüller zu Gast im Cinewood zu den Vorstellungen am Freitag 20:00 & 20:15 Uhr! 2.Wo/114 Min/FSK 6
PAW PATROL: DER KINOFILM
tägl. ausser MO 17:15 Uhr, SA/SO 15:15 Uhr, 5.Wo/86 Min/FSK 0
KAISERSCHMARRNDRAMA
tägl. ausser MO 17:45 Uhr, tägl. ausser MO 20:15 Uhr, FR/SA 22:30 Uhr & SA/SO 15:30 Uhr
DUNE
tägl. ausser MO 17:00 Uhr & 19:30 Uhr, FR/SA 22:30 Uhr & SA/SO 14:45 Uhr 1.Wo/156 Min/FSK 12
SAW: SPIRAL
tägl. ausser MO 20:30 Uhr, FR/SA 22:30 Uhr, 1.Wo/93 Min/FSK 18
SHANG-CHI AND THE LEGEND OF THE TEN RINGS
tägl. ausser MO 17:45 & 19:30 Uhr, FR/SA 22:15 Uhr & SA/SO 15:00 Uhr 2.Wo/132 Min/FSK 12
DON´T BREATHE 2
tägl. ausser MO 20:30 Uhr, FR/SA 22:45 Uhr, 2.Wo/99 Min/FSK 18
TOM & JERRY
SA/SO 14:45 Uhr, 6.Wo/101 Min/FSK 0
WICKIE UND DIE STARKEN MÄNNER-DAS MAGISCHE SCHWERT SA/SO 15:15 Uhr, 3.Wo/82 Min/FSK 0
TOM & JERRY
tägl. ausser MO 17:30 Uhr SA/SO 15:15 Uhr, 5.Wo/101 Min/FSK 0
BEFLÜGELT-EIN VOGEL NAMENS PENGUIN BLOOM
FR/SA 17:15 Uhr, 2.Wo/96 Min/FSK 6
OSTWIND-DER GROSSE ORKAN
DO/SO/DI/MI 17:15 Uhr 8.Wo/102 Min/FSK 0
Mo.-Ruhetag, Dienstag, Mittwoch = Kinotag! Mo.-Ruhetag, Dienstag, Mittwochvorbehalten! = Kinotag! Änderungen Änderungen vorbehalten!
Verlag Mühldorfer Wochenblatt GmbH Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon: 08031/18168-0 Telefax: 08031/18168-50 Geschäftsführung Bernd Stawiarski, Oliver Döser (verantwortlich für den Inhalt) Standort Mühldorf Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de Redaktionsleitung Manuela Graßl (Rosenheim) Redaktion Mühldorf Eduard Hutterer redaktion@muehldorfer-wochenblatt.de verantw. für den Anzeigenteil Bernd Stawiarski, Patrick Bachmaier anzeigen@muehldorfer-wochenblatt.de Satz u. Produktion Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Rosenheim Druck Oberbayerisches Volksblatt GmbH & Co. Medienhaus KG Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim Auflage 33.000 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 01.03.2021 www.muehldorfer-wochenblatt.de
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Mittwoch, 15. September 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Freizeitpartner
Oldtimer
Prutting
Waldkraiburg
Ich suche einen alleinstehenden, NSU-Max Spezial, Bj. 1955, restau- Großräumige 4-Zi.-Whg., in wun- Waldkraiburg, sonnige 3-Zi.-Whg., sportlichen, NR, Herren, ab 70 J. riet, m. Zweitmotor, m. Hebebühne, derbarer Lage mit Bergblick, ca. 2.OG, 81 qm, ruhige Lage, NR, KM 650,- +NK +KT. % 0 86 38 / der mit mir wandert. Ich, eine Dame FP 5.500 €, Tel. 0 80 31 / 67 613 130m², 1.Stock in Zweifamilenhaus 9 82 37 43 AB bin sehr einsam.Tel. 08053/796941 Gepfl.,symph.,fitte,männl. (Reise)-Begleitung (ca.60-75 J.) m. HHH für Kultur/Städte-Kurzreisen. (EU) gerne Bus/Bahn,im Spätherbst; getr. Kasse; gesucht von pass. SIE Näheres: e-mail: inkechiem@t-online.de; Whatsapp: 0157 / 34671874 bitte (Foto!)
Bekanntschaften
Gemeinde Prutting mit EBK u. gr. Balk. ab 1.12.21 , KM 1.250,- + 300,NK , PKW-Stellpl., T. 0177/7438697
Opel
4 Zimmer Wohnung Astra Cabrio 1,9 CDTI, Diesel, Objekt: dkl.grün, Stahlfaltdach, Bj. 01/08, Wohnfläche: 130 m² 236'km, techn. u. opt. in Ordnung, neuer Service, inkl. Zahnriemen, Preis: 1250 EUR Verbrauch 6l, Euro 4, Klima, Leder grau, 3.750.-€, Tel. 0157/32322326
Rimsting
Frasdorf 1-Zi.-Whg., 1. OG, m. EBK, Hzg. + Holzofen, Balkon, ab sofort, KM 350 € + Stellpl. 30 € + NK + Kaution, Tel. 08032 / 91 222 Objekt:
1 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
VW VW California T5, Neuzust. (Saison-
ca. 30 m²
Sonnige EG Whg., 3,5 Zi., Kü., Speis, Preis: 350 EUR Bad m. Wa. u. WC, Gäste WC, Blk., Kellerabt., Zentralhzg. + Kachelofen, Berg u. Seeblick, an NR o. HT., ab 1.12., + 3MM Kt.+50€ Gge., Tel: 01 79 / 3 58 67 45 2-Zi.-Whg., ca. 75m², für eine Per-
Sympath. ER, 38 J., Altenpfleger in auto), 1.Hd., Autom., 19.700 km, EZ Rosenheim sucht Frau zw. 30-40 4/15, Scheckh., unfallfr., viele ExJahren zum gemeins. vegetarisch- tras, VB 56.600,-, Tel. 0171/5263414 veganen Kochen und die Natur i. Chiemgau zu erkunden. Bin nicht Objekt: von Hier. Tel. 0178/4481085
VW Caddy Roncalli, schwarz, EZ 12/11, KM 75.195, TSI 1,2/86PS, 8- Wohnfläche: fach bereift, Scheckheftgepflegt, HU 01/23, NR, Sitzhzg. Garagenwg., Preis: Top Zustand, 10.400,- VB, Tel. 0173 / 521 58 15
Bad Feilnbach
son, Schlafz., Wohnküche, Bad, Balkon, ab sofort, KM 600 € + Nk.Vz. ca. 95 m² 100 € + Kt., Tel.: 0171 / 888 77 09
3,5 Zimmer Wohnung
Sportliche Chiemgauerin, Ende warm 1250 EUR 50, intelligent, schlank, jung, offen, 2 Zimmer Wohnung Objekt: humorvoll, hübsch, Ski begeistert, NR, sucht sportlichen liebevollen ca. 75 m² Wohnfläche: Mann für eine glückliche Zukunft zu Preis: 600 EUR zweit. Freue mich auf deine Email (mit Foto): sasa7sasa@gmx. Golf 5, Benziner, Bj. 08/2005, 55 KW, TÜV/AU bis 09/2023, Klima, el. 1 Zi.-App., 37 m² i. Souterrain, EBK, FH, el. Sp., Radio/CD, 4-türig, 138' Bad/DU m. Fe., an NR, bevorzugt an km, gepfl., 2750,- €, 01577/2491651 Wochenendheimf., keine Haustiere, ab 1.7. frei, + 120 € NK + 2 MM KT + RO-Großzügige Penthouse Whg. mit vielen Partnervorschlägen 20 € Stlpl., Tel. 0 80 71 / 9 03 66 09 mit Dachterrasse, Innenstadt, v. Damen o. Herren aus Ihrer ca. 238 m², BJ 1974, Fernwärme, Nähe - kostenlos anfordern! Objekt: 1 Zi.-App. Verbrauchsausweis 109,19 KWh/m² Telefon 0 86 31 / 9 40 51 30 Wohnfläche: 37 m² p.a, EEK: D, Kaltmiete 2.250 € zzgl. www.pv-christina.de Zur Verwirkl. uns. Herzenswun320 EUR 700 € NK, 3 KM Kaution, sches su. wir Land i. d. Natur. Lkr. Preis: provisionsfrei zu vermieten Humorvoller, charmanter Rentner DVV Immobilien GmbH & Co. KG, ich bin 67 Jahre, ein gemütlicher Bay- RO/Aibl.(Gartenbau)Gerneauchm. er, lebe in meinem Haus mit Pool. Es Gebäudebest. Wir freuen unsauf jeTel. 08031-213-315 Mo-Fr 9-12h
Eiselfing
Rosenheim
PARTNERKATALOG
Immo Kaufgesuche
geht mir wirtschaftlich sehr gut und ich wünsche mir eine liebevolle normale Frau. Zuschriften bitte mit Bild. ) ZR 56 096 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Grüß Dich lieber Unbekannter, bin 64 J., w., gerne würde ich einen lieben netten Lebenspartner kennenlernen. Freue mich, bis bald ) ZR 55 746 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
des Angebot. Tel. 0176/83045478
Verkauf Häuser
Flintsbach am Inn
4-Zi.-Whg., DG, EBK, Gäste-WC, 2 Objekt: Balk., Kachelofen, Boden Terrakotta Wohnfläche: u. Granit, Kellerr., Tierfreundlich, Preis: ab 1.12., KM 1.050 €+ NK + 50 € Grg. u. Stellpl. + Kt., Tel. 08034 / 70 99 54 Objekt: Wohnfläche: Preis:
Sich wieder richtig geborgen u. geliebt fühlen können. Ich m/43 J., treu, ehrlich, herzlich, zärtlich, sportlich, schlank sucht passendes Gegenstück, w/sportlich, schlank für eine liebevolle Beziehung, gerne auch mit Kind; Tel. 0172 / 7016246 Wo ist der Mann mitte 70, der noch am Leben mit seinen schönen Seiten interessiert ist. Ich fahre noch sehr viel Rad, natürlich keine Touren mehr, genieße die Natur und koche gerne. Bin gespannt auf Deine Zeilen. ) ZR 55 884 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Kontaktanzeigen ER, 63, impotent, möchte sich erstmalig von älteren Herrn (ab 70 aufwärts) massieren lassen! Bitte SMS an 0151/40327517 ER, 58, sucht mollige SIE oder Bi-Paar für dies und das, gerne auch älter Tel. 0151/67149865 (nur Anrufe) Hausbesuche . % 0 86 38 / 8 22 11
Penthouse-Whg. ca. 238 ²
KM 2.250 EUR
4 Zimmer Wohnung 3-Zi.-.Whg. , Bergblick, 68 m², 3. OG,
Balkon, frei ab 01.12.21, TG-Stellpl.,
115 m² KM 700 € + NK + TG-Stellpl. + Kauti1.050 EUR on, Tel. 0 80 31 / 9 40 05
Objekt:
Prien am Chiemsee
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Komforthaus mit 4 Whg.en zu verk.
68 m²
700 EUR 4-Zi. Büroräume/Wohung, 1. OG, Preis: Balkon, (Gew.geb.), ca. 105m², ab 350m² Nfl., (erzielbare Nettomiete 1.11.21 zu verm., KM 900 € + NK + Kt. Schöne 3.Zi.-Whg., 1.OG, zentral, 3500 €/Mon.) 1.150m² Grd., leichte Hanglage m. Blick über Rosenheim + ggf. Mwst., Tel.: 0172 / 780 04 72 gute Ausstattung, Bad u. WC, FBH, auf die Berge ZH, mit zusätzl. Ka4 Zimmer Wohnung Fliesen, Parkett, Lift, Balkon, Kellerminöfen je Whg., solide Bauweise a. Objekt: abteil, TG-Stlpl. KM 1050.- + TG-Stellden 70er Jahren VB 1,3 Mio. € Wohnfläche: ca. 80 m² Tel. 0160/6224629 oder platz +NK,KT 3KM T.0173/3588213 ladyvogue15@yahoo.com Preis: 900 EUR ovbimmo.de ID 6566272
Vermietungen Umzüge & Entrümpelungen
Körber
Tel. 08638/888 131 od. 0178/63 63 123 www.koerber24.de
3 Zimmer Wohnung Objekt: 2 Zi.-Whg., 1. OG, S-Blk., ab sof. Wohnfläche: 87 m² langfr., Wo.Zi., Kü. oh. EBK, Bad, Du. 1050 EUR i. Wa., 1 Pers., (kein Rentner), NR, oh. Preis: Tiere, Ke. Abt., Bahnlinie u. Str., + 3 MM Kt., Tel. 08051/9650530
Garage/Stellplatz
Objekt: Wohnfläche:
Preis:
Bruckmühl
Fiat
2-Zi.-Einliegerwhg., abgeschlossen m. eig. Eingang, Küche, Bad, DieFiat Punto . weiß, Euro4, TÜV 1 J., le, Süd-Balkon, Keller, Garage, ab Benziner, 65 PS, EZ 10/2006, für An- 01.11.21, KM 720 + Nk 200 + Kautifänger od. Winterauto, € 700,- on, ) ZR 56 184 Zuschr. a. OVB % 0 86 31 / 16 84 05 Ros., Hafnerstr. 5-13 2 Zimmer Wohnung Fiat Stilo, Familienauto, Bj. 6/03, Objekt: 1,6, KW 98, TÜV/AU neu, el. Fh, Wohnfläche: 69 m² Klima, Radio, 4-tür., sauber u. gepfl., Preis: 720 EUR 1450,- €, Tel. 01 57 / 72 49 16 51
2 Zimmer Wohnung Suche TG-Stellplatz oder
Einzelgarage in Au b. Bad Aibling,
40 m² Tel. 01 60 / 6 22 86 63
KM 400 EUR
Soyen 2 Zi. EG Whg. m. Gart., WoKü EBK, WZ m. Kachelofen, SZ, Bad Wa/Du, Gang EB-Schrank, Abstell + Speicher, Terra., 1 Stellpl., 800 ,- + NK 120 ,- + 3 MM KT, ab 1.11., Tel. 01 74 / 9 66 43 27 Objekt: Wohnfläche: Preis:
2 Zimmer Wohnung
Stellplatz L 7,80 m, H 3 m, abschließbar, ganzjährig zu vermieten, Tel. 08039/2645. Suche dringend Garage in Aschau/Chiemgau, zu mieten Tel. 08052/1567
KFZ-Stellplatz RO-Wallbergstr. Tel. 0172/82 73 147
Garagen-Stellplatz für 1 Motorrad 85 m² gesucht möglichst RO-Nord (Lpf, Westerndorf St. P., auch Pfaffenho800 EUR fen) Tel. 01 75 - 6 93 58 60
Mittwoch, 15. September 2021
15
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Mietgesuche Studentin sucht ab sofort 1 Zi.-App. od. Whg. in Ro-Stadt, Tel. 0043/6804432496
3-Zi.-Whg. dringend i. Raum Kolbermoor gesucht, m. geräum. Balkon o. kl. Garten, gepfl. kl. Wohnanlage. Sind ein älteres Ehepaar o. HT, NR, ges. EK, sehr ordentlich, verlässlich, nett. Lernen Sie uns kennen! Tel. 0157 / 345 818 01, Mail: neueszuhause1@online.de
Junge Familie (gesichertes Einkommen) sucht 2-3-Zi.-Whg in Waldkraiburg oder Aschau. Tel. 0157/30717332
Fam. m. 3 erw. Kindern sucht wg. EBK nach über 20J. neues Zuhause: EFH m. DB, Keller & Garten. Tel. 0 80 55 / 90 36 82
Alleinstehende Dame sucht dringend 1-2 Rm. Whg. od. App. in Kolbermoor od. Umgebung, Parterre od. Lift. Tel. 0176/34616642
Rentner, 67, ld. NR, kHT, sucht ab 1.10 u. weiter im Verbreitungsgeb. 2-3 Zi.Whg. ab 50qm nur!! EG, EBK, Terrasse, Garage, Preis 450- 650,-€, kredo.1@web.de
Ruhige, berufstätige Oberaudorferin sucht 2 Zi. Whg in Oberaudorf/Umgebung mit Balkon/ Terr./Stellplatz, Fläche 60 m². Preis 750 €. Tel. 0151 / 560 630 33
Ich, wbl., sicherer Arbeitsplatz suche DRINGEND in Haag o. näherer Umgebung bezahlbare 3-4-Zi-EGWhg. m. Terrasse, gerne mit kl. Garten (anteil)+Gar. Tel. 0160-2546819
Rentnerin aus Mü, NR, ohne HT sucht dringend 2-Raum-Whg. m. Balkon in Mü, mögl. Stadtnähe o. gute Verkehrsanb., Tel. 08631 / 3518068
Zuhäusl/Whg a. dem Land, Kreis RO, ca. 50m², m. EBK, v. Dr. (Medizin), 54, NR, zuverl., liquide, ruhig, keine HT, T. 08029 / 282 01 19
Stellenmarkt Stellengesuch
FLUGHAFENTRANSFER SUCHT VERSTÄRKUNG Zuverlässiger, freundlicher
Fahrer (m/w/d) im LK Mühldorf
Altenpflegerin sucht Stelle im privatem Haushalt Tel. 01 57 / 76 99 06 11
Stellenangebote Suche Haushalts- und Hausgabenhilfe, 7. Klasse Realschule, nähe Amerang, Tel. 0157 / 60 85 091
Suche Putzhilfe nach Pfaffing, Tel. 0 80 76 / 18 23 Haushaltshilfe nach Oberneukirchen gesucht. % 01 76 / 6 58 07 95 6A B1 9U HR
zur Personenbeförderung von Geschäftsleuten und Urlaubern von und zum Flughfen München gesucht. Wochentags und/od WE. Beförderung mit gestellter Mercedes E Klasse und Vito. Gerne auch Rentner. PBF Schein erforderlich. 450,- Euro Basis
Wir suchen ab sofort für unseren Aufwachraum eine zuverlässige und flexible MFA o. Krankenschwester o. Altenpflegerin (m/w/d) in Voll- und Teilzeit Ambulantes OP-Zentrum am Innklinikum Altötting Ansprechpartner: Dr. med. Matthias Amann Vinzenz-von-Paul-Str. 10, 84503 Altötting, Tel. 08671/509-1798, Email: aopz-leit@innklinikum.de
Wir suchen
Haushaltshilfe in Mühldorf am Inn, für 3 Std./Woche gesucht. MJ. Tel. 089/5447941009 (mpe Familienservice GmbH)
Zusteller/innen
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
Suche Haushaltshilfe, 2-3 Vormittage in der Woche für einen 4-Personen-Haushalt in Ampfing. % 01 74 / 9 01 09 85
WER?
Schüler, Hausfrauen, Rentner
WANN?
Reinigungskraft (m/w/d)
Mittwoch oder Samstag
4 Std./Wo. i. Privathaushalt i. RO-Mitte ab sofort gesucht. Tel. 0151 / 127 56 256 od. 08031 / 82 606
WO?
Ampfing, Haag, Aschau a. Inn, Haag, Jettenbach, Heldenstein,Mühldorf Mühldorfa.a.Inn, Inn, Neumarkt-St. Veit, Polling, Neumarkt-St.Veit, Tüßling, Waldkraiburg Schwindegg, Taufkirchen, Teising,
Amerang: Für mein “Wohlbefinden“ benötige Ich dringend, sachkundige Unterstützung! A) f. d. häusl. Raumpflege; B) f. d. Pflege/Instandhaltung des Vorgartens. Kontakt: E-Mail nuova_casa@ymail.com ) ZW 56 070 Zuschr. a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16
Tüßling, Waldkraiburg, Zangberg
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Fa. Schwarzbrunn Express „Schwarzbrunn-Express@t-online.de“ Tel.: 0151 / 11 99 05 04
VERSTÄRKUNG GESUCHT! Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für unseren Standort Ranoldsberg: in Voll-/Teilzeit/450-€-Basis:
Alten- u. Krankenpfleger (m/w/d) Pflegehilfskraft (m/w/d) Betreuungskraft §53c/43b (m/w/d) Koch/Köchin (Beikoch/-köchin) (m/w/d) Küchenhilfe (m/w/d)
SENIORENPFLEGEHEIM
Bewerbung bitte an:
Seniorenpflegeheim Marienhof, z. Hd. Fr. Andrea Fischer, Ranoldsberg 14, 84428 Buchbach
SOZIAL macht SINN – Wir suchen Verstärkung! Wir suchen ab sofort
Pflegehelfer oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) (15-25 h/Woche) für unseren Wohnbereich in Ecksberg Ausführliche Informationen zu oben genannter Stelle finden Sie unter www.ecksberg.de Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte über unsere Website oder an bewerbung@ecksberg.de.
Wer hilft mir per sofort in Oberaudorf Betonbauer / Maurer / Mechaniker / Schlosser / Schreiner. Super Bezahlung. 0176 / 96395469 Kurhan/123rf.de
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Die Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Haag in Oberbayern Katholischer KiTa-Verbund Haag sucht zeitnah
Erzieher (m/w/d) als Gruppenleitung
Wir bieten Vergütung nach dem ABD mit zahlreichen Zusatzleistungen, z. B. betriebliche Altersversorgung sowie zielgerichtete Fortbildung, betriebliche Gesundheitsfürsorge, wertschätzende Teams, großzügige Räumlichkeiten und Konzeptionen die sich an christlichen Werten orientieren. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an folgende Adresse: Kath. KiTa-Verbund Haag – Verwaltungsleitung – Frau Sabine Materna Hacklthalerstrasse 6, 83527 Kirchdorf, E-Mail: SMaterna@ebmuc.de Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir suchen Zusteller*innen für: Neumarkt-St. Veit, Mühldorf a. Inn (Stadt und Umgebung), Kraiburg, Aschau a. Inn und freuen uns auf Ihren Anruf 08031/213213, Ihre Mail an vertrieb@ovb.net oder unter www.ovb-medienhaus.de/zusteller
Ihre
EDEKA
im
ze Her
Märkte
im
Ampfing Mühldorf
Oderstraße 25
Bürgermeister-Hess-Str. erzen
H
von
Schwindegg Tüßling
Besuchen Sie uns unter www.lechertshuber-wimmer.de Ehrmann
Weihenstephaner
Almighurt
0,25
versch. Sorten, 100 g = -,25/-,17 €
je 100-150 g Becher
€
Dr. Oetker Marmorette oder
Paula Pudding 100 g = -,30/-,24 €
€
je 4x100/125/8x50 g Packung
Frischkäse
ARLA Buko versch. Fettstufen, 100 g = -,41/-,40 €
€
je 195/200 g Becher
Frisch von der Küste
Rotbarsch-Filet für gesunde, eiweißreiche Ernährung
Leerdammer
100 g
je 1 ltr Packung
€
Ferrero Hanuta, Kinder Riegel oder
Duplo
100 g = -,82/-,66 € 10 Stück, je 182-220 g Packung
1,49
€
Der Frühstücksgenuss
d’arbo Konfitüre
1,79
Abtr.-Gew. 650/770 g, 1 kg = 1,52/1,29 € je 720/850 g Glas/Dose €
0,79
€
0,88
1,5/3,5% Fett,
0,79
Original Holland
45/50 % Fett i. Tr.
Haltbare Milch
versch. Geschmacks-Sorten, 100 g = -,49 € je 450 g Glas €
€
100 g
1,19
Markenschokolade
Hengstenberg Rotessa oder
Mildessa
2,22 0,99
Iglo Filegro oder Goldknusper-
Schlemmer-Filet gefroren,
100 g = -,83/-,52 €
je 240-380 g Packung
€
1,99
Endlich wieder deftig kochen und essen!
Woll- oder Feinwaschmittel
Perwoll Pulver
od. flüssig, 16-24 WL, 1 WL = -,21/-,14 € je Packung/Flasche €
3,39
Toiletenpapier
ZEWA bewährt 3-lagig,
1,99
€
je 8x150 Blatt Packung
Papiertaschentücher
Jetzt wieder im Sortiment
Blut- oder Leberwürste
Batschka Bratwürste nach traditioneller Rezeptur
Schmackhaft geräucherte
Spare Ribs extra fleischig
Mild gepökelter
100 g
100 g
Surbraten
ohne Bein, vom Halsgrat od. Bauch 100 g
Tempo je 20x9/24x9/30x10/
1,99
€
2x80-100er Packung
Tellerfertiges
Lüngerl
od. eine deftige Gulaschsuppe 100 g
0,65
versch. Sorten,
100 g = -,76/-,65 €
je 85-100 g Tafel
€
Griechenland / Italien
Tafel-Trauben
0,88
HKL.I, hell, zuckersüß, 1 kg = 1,76 € 500 g Schale
€ Ungarische / Serbische „Lepotica“
Zwetschgen HKL I, süß + saftig
1,49
€ Dr. Oetker Bistro Flammkuchen oder
1 kg
„Ristorante“ - Pizza gefroren, 100 g = -,60/-,41 € je 265-390 g Packung
€
Amaro Aperitivo Rosato oder
Ramazzotti
8,99
15-38% Vol.,
1 l = 12,84 €
je 0,7 ltr Flasche
1,59
€
SchwipSchwap, Mirinda, 7up oder
Pepsi 1 l = -,46 €
0,79 € 0,69 „Happy Day“ Nektare oder € 0,99 Fruchtsäfte € 0,89 € 1,11 Feinkostsalate € 0,69 Bunter Nudelsalat € 0,69 € 0,99
und dazu offenes Sauerkraut 1 kg / 1,19 € 100 g €
Herzhaft-deftige
Milka
je 1,5 ltr Flasche + -,25 Pfand
versch. Sorten, je 1 ltr Packung
oder Glasnudelsalat 100 g
Bei uns erhältlich – Strohschwein aus der Region – Fragen Sie an der Bedientheke ! Aus frischer Schlachtung
Puten-Schnitzel natur oder fein mariniert
100 g Frische Schweine-
Lendchen oder Schmetterlings-Steaks
100 g
€
0,88
€
Fleischige Schweine-
Spare Ribs natur oder fein mariniert
0,59 0,49 0,89
100 g € Aus bayer. Qualitäts-Rindfleisch
Hohe Rippe
Ideal zum Kochen oder Braten 100 g
€
Bayerischer
Südbayerischer Frischwurst-
Hinterschinken
oder Frühstücks-Schinken
€
100 g Original Schwarzwälder-
Schinken roh rauchzart im Geschmack 100 g
1,39
€
1,79
Deutsches Qualitäts-Kalbfleisch! Aus frischer Schlachtung
Kalbs-Braten
von Schulter oder Halsgrat
Aus bayer. Qualitäts-Fleisch
Kalbs-Lende
1,11 € 2,79
100 g €
oder Kalbs-Filet 100g € 3,49 100 g
Aufschnitt
0,69
6-fach sort. mit Bierschinken
100 g
€
In bekannt guter Qualität
Wollwürstl oder Currywürste 100 g
€
Bayerische
Delikatess Leberwurst im Golddarm 100 g
Bayerische
Kantsalami oder Puszta-Kantsalami 100 g
Wir sind gerne für Sie da – Ihr EDEKA-Team
€
€
0,89 0,89 1,59