AKTION
Nr.r 38 / 41. Jahrgang
22. September 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de Alle AluDesign-Composite-VollblattHaustüren: RC2-geprüft mit garantierter Sicherheit, noch besserem Wärmeschutz und extrem hoher Stabilität!
Heute im Wochenblatt
STADLER Fenster und Türen GmbH
Ausstellung - Verkauf - Montage 84539 Ampfing-Neuhaus Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 www.fenster-stadler.de !"#$ % &'#()*
Zugeschnappt
(+*+,-+./
Maskenverweigerer beißt einen Polizisten Seite 3
!"#$%&'() *+$,-$) .'"/0$) 1"22-$ ."''"(034) 1-5/-67) 1236#%&'(8888
;3: <3$56# 7&44-$ =02 "36# ,3 >#$-$ $"6# ?"35-8 @-2-0$A"2-$ B0*0/ 3$5 -0$-$ $ C C-240$D EFGHFIFFFJJK 9::$3$%5,-0/-$
*&$/"% A05 L2-0/"% B"45/"g
MDEE N OEDEE MDEE N JFDEE
EDELMETALLHANDEL ARGOLD JUWELIER IM KAUFLAND Teplitzerstr. 12-14 - WALDKRAIBURG Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
Genuss & shoppen Verkaufsoffener Sonntag mit Mercato Bella Italia Seite 4
Der Bezirk Oberbayern verleiht Menschen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich um das öffentliche Wohl verdient gemacht haben, die Bezirksmedaille. Zu diesen Vorbildern zählt auch der Mühldorfer Johann Liebl (rechts), der unlängst im Kloster Seeon die Medaille samt Urkunde aus den Händen von Bezirkstagspräsident Josef Mederer empfangen durfte. Seite 2
Der Verkauf Ihrer Immobilie in guten Händen!
Maria Loscher immobilien
0157/75 32 45 67 www.loscher-immobilien.de
2
Mittwoch, 22. September 2021
www.muuehldorffer-woochenbblatt.dde
Frist zum Austausch von V rrangflächen endet Vo Landkreis. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Töging weist darauf hin, dass nachträgliche Änderungen bei den beantragten ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) im Rahmen der Greening-Auflagen möglich sind. Die Änderungen sind wie bisher zwingend schriftlich zu beantragen. Hierzu ist bis spätestens 1. Oktober 2021 (Eingang am AELF) das Formular „Antrag auf Genehmigung einer Änderung von bereits beantragten ÖVF“ einzureichen. Später eingehende Änderungsanträge können nicht mehr berücksichtigt werden.
Damen Sneaker Größe 36 - 42
3O%
statt 44,95 €
29,95 € Gültig bis So. 03.10.2021
MÜHLDORF Oder MÜH derstraße aße 13b Straße - Ort WALDKRAIBURG G T Teplitzer Str. 11
Das Formblatt ist im Internet im Förderwegweiser eingestellt. Als Ersatzflächen kommen nur Zwischenfrüchte (keine Grasuntersaaten!) in Frage, die auf bereits im Flächen- und Nutzungsnachweis 2021 enthaltenen Flächen bis 1. Oktober anzubauen sind. Die Zwischenfrüchte müssen vor Vegetationsende einen ordentlichen Bestand aufweisen, um die Ziele des Erosionsschutzes und der Vermeidung von Nitratauswaschung zu erreichen. Nähere Auskünfte erteilt das AELF gegebenenfalls unter Te T lefon 0 86 31/6 10 70. wo
Angefahren Kraiburg. Am 16. September, um 9.20 Uhr, überquerte ein Kraiburgerin (65) von der Apotheke her kommend die Staatsstraße 2091 innerorts in Kraiburg. Anschließend drehte sie sich unvermittelt nochmals um und trat zurück auf die Fahrbahn, da sie etwas in der Apotheke vergessen hatte. Genau in diesem Moment wollte ein 80-jähriger Kraiburger mit seinem Renault ortseinwärts an der Frau vorbeifahren. Er konnte nicht mehr ausweichen und es kam zum Zusammenstoß. Die Frau wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Sie erlitt unter anderem Frakturen am Becken und an den Wirbeln. wo
BCT Schuhhandel GmbH - 88471 Laupheim
Ihr Partner in Sachen Abflussproblemen!
24hNotdienst Seit 18 Jahren in der Region tätig
Faire Preise Fa. Schwanzer • Industriestr. 1 • 84539 Ampfing Tel.: 01 73 / 1 58 64 74 • Mail: info@rohr-werner.de
!"#$%&'$())( uforce 1000
!"#$!% &'( !"#$!% )'( *+,-./ 0123-.4 567%4 )138% 938 :1./-3/-;<3=> ?1<3<+6@/.A BC4 DEEBF G;<H=38-224 I-JA KDKDLMFEFLLL Mobil: 0151/54602544, kfz@wagner-schwindegg.com
Johann Liebl wurde geehrt Herausragendes für die Allgemeinheit geleistet Mühldorf/ f Seeon. Als Zeichen seiner Anerkennung verleiht der Bezirk Oberbayern an Menschen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich um das öffentliche Wohl in Oberbayern verdient gemacht haben, die Bezirksmedaille. „Wir als Bezirk Oberbayern wollen ein Zeichen in der Gesellschaft dafür setzen, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement jeder einzelnen Person ist“, betonte Bezirkstagspräsident Josef Mederer bei der Verleihung der Bezirksmedaille in Kloster Seeon, dem Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern. Mederer bezeichnete ehrenamtlich tätige Menschen als unverzichtbaren Te T il der Gesellschaft und nannte das Engagement der ausgezeichneten Personen „ein Geschenk für unser Land“. Er zitierte die Lebensweisheit, dass man entweder von einer besseren Welt träumen könne
Bezirkstagspräsident Josef Mederer (links) überreichte die Medaille an Johann Liebl. Foto: Bezirk Oberbayern/W / olfgang Englmaier oder aufwachen und anpacken, um etwas zu bewegen und zu verändern. Mederer führte aus, dass die Menschen, die der Bezirk mit der Bezirksmedaille ehrt, zu denen gehören, die aufgewacht sind und anpacken. „Das ist vorbildlich. Dafür wollen wir Sie als Vorbilder ehren“. Zu diesen Vorbildern zählt auch Johann Liebl aus Mühldorf. Bezirkstagspräsident Josef Mederer sagte in seiner Laudatio unter anderem: „Was ist ein Urgestein
ehrenamtlichen Engagements? Johann Liebl ist dafür ein Paradebeispiel: Er leistete ein Dreiviertel Jahrhundert ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Vereinen. Das sind unvorstellbare 75 Jahre Einsatz für die Menschen in Mühldorf. Insgesamt engagierte sich Johann Liebl bei 15 Mühldorfer Vereinen. Daneben war er 36 Jahre kommunalpolitisch im Gemeinderat aktiv – also für rekordverdächtige sieben Wahlperioden. Das macht ihm so schnell keiner nach!“ wo
Keine Sonntagsfahrverbote für Motorradfahrer in Bayern Innenminister Joachim Herrmann lehnt Fahrverbote ab: „völlig überzogen & unnötig“ Bayern. Innenminister Joachim Herrmann lehnt pauschale Fahrverbote für Motorräder an Sonn- und Feiertagen strikt ab. „Das wäre völlig überzogen und unnötig“, erklärte Herrmann im Vorfeld eines in Nürnberg angemeldeten Motorradkorsos, bei dem mit rund 5.000 Te T ilnehmern gerechnet wurde. Der Innenminister hält überhaupt nichts davon, alle Motorradfahrer über einen Kamm zu scheren. Das Fehlverhalten Einzelner dürfe nicht zulasten aller Motorradfahrer gehen. „Mit gutem Grund haben wir als Freistaat im vergangenen Jahr den Vorschlag des baden-württembergischen Verkehrsministers im Bundesrat abgelehnt“, betonte Joachim Herrmann. „Diesen rein ideologischen Feldzug gegen Motorradfahrer machen wir nicht mit!“
Foto: pixabay Herrmann, der selbst gern mit dem Motorrad durch bayerische Regionen cruist, ist froh, dass zwischenzeitlich alle coronabedingten Beschränkungen für Motorradfahrer aufgehoben werden konnten. „Motorradfahren ist mehr als nur von A nach B kommen, für viele ist es ein Genuss.“ Der Innenminister machte aber auch deutlich, dass dieser bei Motorrad-Rowdys und Krawallmachern Grenzen hat. „Die Beschwerden von Anwohnern an beliebten Motorradstrecken kann ich verstehen“, so Herrmann. „Deshalb zieht
die Bayerische Polizei gezielt Motorradfahrer aus dem Verkehr, die bewusst und rücksichtlos mit hoher Drehzahl oder nicht zugelassenen oder manipulierten Auspuffanlagen durch die Ortschaften brettern.“ Laut Herrmann haben die Präsidien der Bayerischen Polizei dafür spezielle Kontrollgruppen Motorrad eingerichtet, die unter anderem mit Schallpegelmessgeräten ausgestattet sind. Bei Verstößen drohen harte Konsequenzen. Die Polizeimaßnahmen können bis zur Beschlagnahme der Maschine reichen. wo
Mittwoch, 22. September 2021
3
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Maskenverweigerer beißt Polizisten in die Hand Betrunkener und aggressiver Mann hält Beamte am Bahnhof Traunstein auf Trab
rige und ihren 41-jährigen Begleiter zunächst auf die am Bahnhof geltende Maskenpflicht aufmerksam. Der Mann entgegnete, dass sie keine Maske bräuchten, woraufhin sich beide von den Beamten abwendeten und weiter in Richtung Bahnunterführung gingen. Die Bundespolizisten hielten die Reisenden ohne Mund-Nasen-Bedeckung jedoch nach wenigen Metern an der Treppe der Unterführung erneut an. Der 41-Jährige zeigte sich dabei abermals uneinsichtig und aggressiv. Auch wollte er sich trotz mehrmaliger Aufforderung nicht ausweisen. Stattdessen beschimpfte und bedrohte der
Traunstein. Die Bundespolizei hat am 10. September am Bahnhof Traunstein einen aggressiven 41jährigen Maskenverweigerer mit knapp 3,3 Promille angezeigt. Während der Kontrolle biss der Mann einem Beamten in die Hand. Den Bundespolizisten fielen am Bahnhof Traunstein in der Nähe des Treppenaufgangs am Gleis 1 zwei Personen ohne die erforderliche Mund-Nase-Bedeckung auf. Die Beamten machten die 42-Jäh-
Mann die Beamten. Da zu dieser Zeit viele Reisende am Treppenaufgang unterwegs waren, baten die Bundespolizisten den 41-Jährigen, sie zum wenige Schritte entfernten Bahnhofsgebäude zu begleiten, damit die Kontrolle dort fortgesetzt werden könnte. Statt den Beamten zu folgen, klammerte sich der Mann jedoch an das Treppengeländer. Als die Bundespolizisten den Griff des 41-Jährigen lösen wollten, biss dieser einem Bundespolizisten in die Hand. Mit einiger Mühe brachten die beiden Beamten den Mann zum Bahnhofsgebäude. Dort durchsuchten sie den 41-Jährigen zunächst nach Ausweispapieren,
wogegen sich dieser nicht mehr widersetzte. Mithilfe der zur Unterstützung herbeigerufenen Streife der Bayerischen Polizei gelang es schließlich, den 41-Jährigen zu beruhigen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab, dass der Mann knapp 3,3 Promille hatte. Die Bundespolizei Freilassing zeigte den 41-Jährigen wegen Widerstands gegen sowie tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Beleidigung, Körperverletzung und Bedrohung an. Zudem erwartet ihn und seine 42-jährige Begleiterin jeweils ein Bußgeldverfahren wegen Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz. wo
Foto: Bundespolizei
Champignons braun
Bananen
aus Polen Klasse I 250g Schale 100g = € 0,38
1kg
Heidelbeeren aus Peru, Klasse I 300g Schale 1kg = € 8,30
Bei Obst und Gemüse * sind wir die Nr.1 !
Angebote sin
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
2 49
d gültig ab
erstag Do23n.09n.20 21
,
den
GÜNSTIG!
0 88
0 95
best e Q
Wiltmann Salami-Teller versch. Sorten z.B. FeinschmeckerSalami 80g Packung 100g = € 1,24
GÜNSTIG!
99 45% 0 Sie sparen
Gustavo Gusto Pizza tiefgefroren versch. Sorten 410g - 510g Packung 1kg = € 8,05 - € 6,47
Kalbsschnitzel*** oder -Braten***
fleischig, HKL A 100g
aus der Unterschale oder Nuss 100g
GÜNSTIG! Sie sparen
28%
17%
3 30
Persil Waschmittel versch. Sorten und Waschladungen z.B. Persil Color Kraft Gel 20WL, Flasche 1WL = € 0,20
GÜNSTIG! Sie sparen
SB
20%
3 99
versch. Sorten 45% Fett i. Tr. 100g - 160g Packung 100g = € 1,35 € 0,84
GÜNSTIG!
0 49
Sie sparen
31%
Bauernbratwurst*** geräuchert oder Käseknacker***
GÜNSTIG!
1 29
Südbayerischer Donau***- oder Backrauchschinken***
würzig, 100g
mind.
28%
Arla Kærgården
versch. Sorten 200g / 250g Becher, 100g = € 0,60 / € 0,48
89 40% 0
Sie sparen
27%
Sie sparen
45%
44%
0 49
18%
Pircher Edelbrand oder HaselnussSpirituose versch.
1,5l Flasche (zzgl. € 0,25 Pfand) 1l = € 0,66
Sorten, 30% - 40% Vol. 0,7l Flasche 1l = € 18,57
28%
0 99
Angebote gültig bis 25.09.2021, KW 38. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg. Firma und Anschriften der teilnehmenden Märkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 333 52 11 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).
Sie sparen
50%
Sie sparen mind.
18%
13 00 Mehr Infos auf
edeka.de
1 99
Mönchshof Natur-Radler oder Bier versch. Sorten Träger mit 20x 0,5l Flasche (zzgl. € 4,50 Pfand) 1l = € 1,08
Sie sparen
35%
8 99
Teekanne Ländertee versch. Sorten, 36g - 50g Packung 100g = € 3,08 - € 2,22
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
2 29
Coca-Cola****, Fanta, Sprite oder mezzo-mix****
Sie sparen
m&m’s
GÜNSTIG! Sie sparen
1 19
versch. Sorten 220g - 300g Beutel 1kg = € 9,05 € 6,63
und weitere Sorten 180g - 200g Packung 100g = € 1,27 € 1,15
GÜNSTIG!
Lavazza Caffè Crema oder Espresso Italiano Cremoso
GÜNSTIG!
1 59
Maggi Fix oder Würzpaste Rügenwalder Mühlen-Frikadellen, versch. Sorten -Schnitzel z.B. Spaghetti Bolognese 36g Beutel 100g = € 1,36
Mehr unter edeka.de/auszeichnungen
versch. Sorten, ganze Bohnen 1kg Beutel
GÜNSTIG!
Sie sparen
Sie sparen
1 35
Sie sparen
gegart, mild im Geschmack 100g
GÜNSTIG!
GÜNSTIG! Sie sparen
Leerdammer Scheiben
*GfK Consumer Panel, repräsentative Verbraucherbefragung von 9.000 deutschen Haushalten; Fruchthandel Magazin, Kategorie „LEH Food Vollsortimenter“, **Ausgabe 37 / 2021 und www.fruchthandel.de/awards
– Große Vielfalt ua lität!
Puten-Oberkeule***
Sie sparen mind.
26%
10 80
GÜNSTIG! Sie sparen
40%
1 11
****koffeinhaltig
***nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge.
+ + + E N T D E C K E N S I E U N S E R E G R O S S E M A R K E N V I E L F A LT I N I H R E M M A R K T V O R O R T ! + + +
4
Mittwoch, 22. September 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Bella Mercato & Verkaufsoffener Sonntag
Genuss pur trifft auf Sonntags-Shopping Mühldorf. „Benvenuto a Mühldorf“ heißt es beim drei Tage langen, rauschenden Marktfest Mercato Bella Italia auf dem Mühldorfer Stadtplatz. Schnuppern Sie vom 24. bis 26. September die lukullischen und italienischen Genüsse, da werden Urlaubserinnerungen wach. Flanieren Sie über den Stadtplatz und atmen Sie das südländische Flair ein. Genießen Sie die kulinarischen Spezialitäten an den original italienischen Marktständen. Der Markt ist am Freitag von 15 bis 22 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Zusätzlich findet am Samstag von 10 bis 16 Uhr ein Fahrrad-Aktionstag mit Gewinnspielen und Infostand in Mühldorf statt.
Vom 24. bis 26. September können Sie am Mühldorfer Stadtplatz das italienische Flair genießen. Foto: Aktionsgemeinschaft Am Sonntag steigt dann das Highlight: Endlich, nach fast zwei Jahren, lockt wieder der erste verkaufsoffene Sonntag an den Mühldorfer Stadtplatz. Von 13 bis 17 Uhr laden die Händler zum
Shoppen ein. Es warten tolle Sonntagsangebote auf Sie! Näheres zum Mercato Bella Italia und zum verkaufsoffenen Sonntag gibt’s unter www.muehldorf-vorort.de und auf Social Media. wo
Mittwoch, 22. September 2021
5
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Bella Mercato & Verkaufsoffener Sonntag 24. September
(Beginn ca. 15 Uhr) und
25./26. September ab 10 Uhr bis 22 Uhr
VERKAUFSOFFENER SONNTAG Nur Innenstadt
26. September 13-17 Uhr Der Mercato Bella Italia vereint Lebensfreude mit kulinarischen Genüssen! Foto: Aktionagemeinschaft
Julia Weiss ist neue Leiterin der GesundheitsregionPlus
Foto: fib/DG
Tödlicher Verkehrsunfall Neumarkt-Sankt Veit. Am 18. September, gegen 15.05 Uhr, kam es auf der Staatsstraße 2086 bei Lamprechten zu einem Unfall zwischen einem Kraftrad und einem Pkw. Der Kradfahrer verstarb noch vor Ort. Ein 27-Jähriger aus dem nördlichen Landkreis Mühldorf fuhr mit seinem BMW von NeumarktSankt Veit kommend in Richtung Lohkirchen. Als er bei Lamprechten nach links abbog, übersah er einen entgegenkommenden 57jährigen Kradfahrer, ebenfalls aus dem nördlichen Landkreis Mühldorf, mit seiner Honda. Der Kradfahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und fuhr dem BMW frontal in die
rechte Fahrzeugseite. Der 57Jährige wurde bei dem Unfall lebensbedrohlich verletzt und verstarb noch an der Unfallstelle. Die Ermittlungen zum Unfallhergang hat die Polizei Mühldorf unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein übernommen. Ein Gutachter wurde zur Unfallstelle bestellt und mit der Erstellung eines unfallanalytischen und technischen Gutachtens beauftragt. Die Staatsstraße 2086 war für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt. Die Feuerwehren aus Neumarkt-Sankt Veit, Teising, Schönberg und Niederbergkirchen waren mit 25 Einsatzkräften vor Ort. wo
Mühldorf. Julia Weiss ist die neue Leiterin der GesundheitsregionPlus am Landratsamt Mühldorf. Die GesundheitsregionPlus ist ein Projekt des Bayerischen Gesundheitsministeriums zur Stärkung der kommunalen Gesundheitsversorgung durch regionale Entscheidungsträger. Die Geschäftsstelle ist am Gesundheitsamt angesiedelt. Die neue Leiterin möchte die Schwerpunkte ihrer Arbeit in der lokalen Gesundheitspolitik vor allem auf präventive Maßnahmen legen. Projekte zur Förderung von Bewegung, Sport, gesunder Ernährung sowie psychischer Gesundheit sollen langfristig umgesetzt werden. Aber auch medizinische Kampagnen wie die Herzinfarkt-Kampagne „Hand aufs Herz“ und bislang schon erfolgreiche Projekte wie das Kinderschwimmprojekt sowie „Essen mit Köpfchen – Das gesunde Schulfrühstück“ werden wieder durchgeführt. Die 33-Jährige hat einen Bachelorabschluss im Studiengang Fitnesstraining und arbeitete
Die neue Leiterin der GesundheitsregionPlus stellte sich bei Landrat Max Heimerl vor. Foto: Landratsamt Mühldorf zuletzt in einem gesundheitsorientierten Fitnessstudio im Landkreis Rosenheim. „Sport und Gesundheit – das sind Themen, für die ich mich immerwährend begeistern kann. Ich liebe es aktiv zu sein, habe in den letzten Jahren viele praktische Erfahrungen gesammelt und möchte es nun schaffen, die Begeisterung für das Thema Gesundheit weiterzugeben“, so die Ziele von Julia Weiss.
Landrat Max Heimerl freut sich, dass die Stelle wieder besetzt werden konnte, schließlich spielt Gesundheitsprä- vention in Zeiten der Pandemie eine wichtige Rolle: „Es wird Zeit, dass wir wieder Angebote schaffen können, um Kinder für Bewegung zu motivieren und uns gerade auch im Bereich Prävention breit aufstellen. Hier können wir wirklich etwas bewirken!“ wo
6
Mittwoch, 22. September 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Erste Preisträger des neuen Filmfestivals gekürt BIENNALE BAVARIA INTERNATIONAL – Das Festival des Neuen Heimatfilms Altötting. Am 18.September fand in Altötting die Preisverleihung der ersten „BIENNALE BAVARIA INTERNATIONAL – Das Festival des Neuen Heimatfilms“ statt. In Anwesenheit von Schirmherr Jean Asselborn (Außenminister Luxemburgs, Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten, Minister für Immigration und Asyl) fand die Preisverleihung vor geladenen Gästen im Kulturforum Altötting statt. Fritz Egner und die bekannte BRModeratorin Ulla Müller führten mit humorvollem Charme durch den Abend, die Band „Springer feat. Mike Kraus“ sorgte für die musikalische Unterhaltung und am Ende des Abends standen die glücklichen Gewinner gemeinsam auf der Bühne. Hier die Preisträger der ersten „BIENNALE BAVARIA INTERNATIONAL – Das Festival des Neuen Heimatfilms“. KATEGORIE SPIELFILM: Den Preis des Festivals, die „Sa-
Von links nach rechts: Jean Asselborn (Schirmherr), Joachim Kurz (Festival-Kurator, nahm den Preis stellvertretend für Friedrich Moser entgegen), Christian Lerch (Kinder- und Jugendfilm), Ljubomir Stefanov (Dokumentarfilm), Eric Golub und York-Fabian Raabe (beide Spielfilm) sowie Günter Knoblauch (1. Vorsitzender des Vereins). Foto: Heiner Heine phira“ in der Kategorie „Bester Spielfilm“, dotiert mit einem Preisgeld von 10.000 Euro, gestiftet von McDonald’s Franchisenehmern der Region (Christian Franz Geistbeck, Michal E. Heinritzi, Dieter F. Mödinger und Willi Palm), geht zu gleichen Teilen an die Produzenten und den Regisseur des Films BORGA. Regie: York-Fabian Raabe, Produktion: Alexander Wadouh, Elaine Niessner, Tommy
Niessner und Roxana Richter. Der Preis wurde von der Spielfilm-Jury vergeben, zu der Johanna Bittenbinder, Stefan Biebl und Christian Klandt gehören. KATEGORIE DOKUMENTARFILM: Die „Saphira“ in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“, dotiert mit einem Preisgeld von 10.000 Euro, gestiftet von Christian Gruber (CEO der Nutz GmbH), geht zu gleichen Teilen an den Produzen-
ten und den Regisseur des Films LAND DES HONIGS – HONEYLAND. Regie: Ljubomir Stefanov und Tamara Kotevska, Produktion: Atanas Georgiev. Der Preis wurde von der Dokumentarfilm-Jury vergeben, zu der Fatima Abdollahyan, Mareike Lindenmeyer und Rainer Maria Schießler gehören. KATEGORIE BESTER KINDER- UND JUGENDFILM:
Die „Saphira“ in der Kategorie „Bester Kinder- und Jugendfilm“, dotiert mit 5.000 Euro, gestiftet von Hans Steindl, dem Altbürgermeister von Burghausen, geht an den Film DAS GLASZIMMER. Regie: Christian Lerch. Produktion: Robert Marciniak, Lieblingsfilm. Der Preis wurde vom Publikum vergeben. KATEGORIE BESTE NEWCOMER/ INDEPENDENTFILME: Die „Saphira“ in der Kategorie „Beste Newcomer/Independentfilme“, dotiert mit 5.000 Euro, gestiftet von der OMV Deutschland GmbH, geht an den Film BIER! DER BESTE FILM, DER JE GEBRAUT WURDE. Regie und Produktion: Friedrich Moser. Der Preis wurde vom Publikum vergeben. Die BIENNALE BAVARIA INTERNATIONAL dankt allen Sponsoren, Förderern und Unterstützern, allen Helfern, den engagierten Teams und den Kinos vor Ort in den sechs Festivalstätten in Altötting, Burghausen, Haag, Mühldorf, Trostberg und Wasserburg, die alle gemeinsam die erste BIENNALE BAVARIA INTERNATIONAL erst möglich gemacht haben. wo
Ehrung für die Besten
Foto: pixabay
Info-Abende für werdende Eltern Landkreis. Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen mit sich. Neben der Freude auf das Kind tauchen viele Fragen auf. Die Referentin der Schwangerschaftsberatungsstelle von DONUM VITAE Altötting/Mühldorf Angelika Kneißl, Dipl.Soz.Päd. (FH), informiert an drei Abenden besonders über staatliche Leistungen bei Geburt eines Kindes. Themenschwerpunkte sind dabei das Elterngeld und die Elternzeit. Die Veranstaltungen finden an folgenden Orten statt: Gars, 30.
September, Familienstützpunkt Kinderhaus St. Antonius, Enzianstraße 2a. Ampfing, 5. Oktober, Familienstützpunkt, Jahnweg 15. Oberbergkirchen, 7. Oktober, Bürgersaal Zangberg, Palmberg 2. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 0 86 31/1 30 55 oder an muehldorf@donum-vitae-bayern.de per E-Mail. Der Vortrag ist kostenlos. Die Teilnahme ist nur möglich nach der 3-G-Regel - ein Nachweis ist erforderlich. wo
Waldkraiburg. In Zeiten von Corona einen Abschluss mit einer 1 vor dem Komma: Das schaffen nicht viele. Dafür ist viel Ehrgeiz und Durchhaltevermögen nötig. So viel Fleiß muss natürlich belohnt werden und so ehrte die Stadt auch in diesem Jahr wieder die besten Waldkraiburger Schüler sowie Absolventen der Berufsschulen, Berufsfachschulen, Fachhochschulen und Universitäten. „Sie sind ein wichtiges Signal, ein Leuchtturm für die nachfolgenden Generationen. Ihre Leistungen zeigen, dass es sich lohnt, fleißig zu sein. Noten sagen nichts über den Charakter einer Person aus, dennoch werden einem gute Noten nicht in den Schoß gelegt“, lobte Erster Bürgermeister Robert Pötzsch die Absolventen in seine Rede. Als Bürgermeister sei er sehr stolz, dass es hier in Waldkraiburg so viele hervorragende Leistungen gibt. Er stellte fest: „Gut ausgebildete Fachkräfte braucht es überall, egal ob bei Neubauten, in der Industrie oder
Erster Bürgermeister Robert Pötzsch (l.) und Referentin für den Bereich Familie, Kinderbetreuung und Schulen Christine Graupner (r.) gratulieren den erfolgreichen Absolventen. Foto: Stadt Waldkraiburg auch in der Kinderbetreuung. Jeder wird gebraucht und jeder findet seinen Platz. Machen Sie da weiter, wo Sie jetzt stehen.“ Auch die Referentin für den Bereich Familie, Kinderbetreuung und Schulen Christine Graupner gratulierte den Abschlussschülern und lobte zeitgleich ihren Fleiß: „Um es mit den Worten von Johannes Kessler auszudrücken: Das Beste findet sich dort, wo sich
Fleiß mit Begabung verbindet.“ Sie wünschte den Geehrten für den weiteren Lebensweg das Beste: „Finden Sie Ihr Glück, indem Sie Ihrer Begabung nachgehen.“ Im Anschluss gratulierten Robert Pötzsch und Christine Graupner den Absolventen und überreichten ihnen eine Urkunde sowie ein kleines Präsent. Zitherrausch sorgte für die musikalische Untermalung der Veranstaltung. wo
Der Herbst wird kuschelig! Neu bei WEKO: exklusive Heimtextilien von Interliving Federkern
ca. 200x 150 cm
899,-
In vielen ffen versch. Sto und Farben gegen Mehrpreis
Funktionsecke, Bezug cherry, 95 % Polyester, 5 % Nylon, Rücken Spannstoff, Füße Buche Natur Nachbildung, Schenkelmaß ca. 251x 196 cm. Ohne Schlaffunktion, Bettkasten und Kissen. Art. 36243-0013
Wohndecke ”Light-Iceage“, besonders weich und flauschig, ca. 200x150 cm, moderne Optik, 58 % Baumwolle, 35 % Polyacryl, 7 % Polyester Art. 200051140
Kissenhüllen, 57 % Vinylal, 43 % Polyester, verschiedene Farben
Offener Sonntag
Art. 200050868 bis 879
ca. 30x50 cm, je 15,95 ca. 40x60 cm, je 29,95
in Pfarrkirchen
ca. 60x60 cm, je 39,95
ab
15,
95
649,- 26.09. Pfarrkirchen LuxusLiegehöhe ca. 66 cm
1 PU-Schaum-Topper
3 Box mit einer Bonell-
Federkernpolsterung
BOXSPRING-Bett, Bezug blau, 100 % Polyester, Füße Kunststoff Buche Nachbildung, ca. 155x104x224 cm, Liegefläche ca. 140x200 cm, inkl. Topper. Ohne Bettzeug und Kissen. Art. 40448-0001
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
Rosenheim WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Ab 11.00 Uhr geöffnet. Beratung & Verkauf von 12.00 bis 17.00 Uhr.
Windlicht-Set, Glas transparent, 4-tlg., Ø je ca. 7,5 cm Art. 200045908
2 Bonell-Federkernmatratze
Pfarrkirchen
59,
95
Gegen Aufpreis mit Bettkasten & Schlaffunktion erhältlich
4,99
4 -teilig
statt
5,95
Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
Alles Abholpreise
www.weko.com
8
Mittwoch, 22. September 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Anzeige/Sonderveröffentlichung
VOR Schreinerhandwerk
FRAUEN HABEN NIE ZU VIELE SCHUHE. SIE HABEN HÖCHSTENS ZU WENIG SCHRANK.
UND
GUT
ORT
BRANCHENFÜHRER UND IHRE STARKEN PARTNER VOM FACH
Fliesen
Fliesen Fattoria GmbH 84556 Kastl • Moosen1 fliesenfattoria@t-online.de
Telefon 08671/ 6517 Mobil 0171/7512015
• Wand- und Bodenfliesen namhafter italienischer und spanischer Hersteller aus Direktimport • Qualitätsfliesenkleber • Zubehör für die Fliesenverlegung
www.fliesenfattoria.de PREISWERTE ANFERTIGUNG AUF MASS AUS EIGENER PRODUKTION: EINBAUSCHRÄNKE, MÖBEL, TISCHE, KÜCHEN, GARDEROBEN
DIE KRISE VERÄNDERT UNSER LEBEN Wir richten euch ein. Auch in der Corona-Krise sind wir im Einsatz und schaffen wahre Werte für unsere Kunden - zuverlässig, gewissenhaft und nachhaltig.
Renovierung & Sanierung
Kohlschmid Schreinerei GmbH Schmiedgasse 1 84539 Ampfing Telefon 08636 - 283 www.schreinerei-kohlschmid.de Jedes Stück ein Meisterstück. Von Ihrem Innungsschreiner.
Fromberger & Hopf GmbH Gewerbestraße 5 1/2 84562 Mettenheim-Hart
•
Packen Sie Ihr Haus warm ein!
• •
WärmedämmVerbundsysteme Gerüstbau Hebebühnenverleih
ENERGIEKOSTEN SENKEN durch Vollwärmeschutz bei Neubau und Altbau-Modernisierung Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Tel.: 08631 5549 oder 0171 3816116 · Fax 08631 7719 · www.fromberger-hopf.de
Wünschen Sie auch eine Platzierung? anzeigen@muehldorfer-wochenblatt.de• Tel. 08631/36 16 – 0
Mittwoch, 22. September 2021
9
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Anzeige/Sonderveröffentlichung
VOR Renovierung & Sanierung
Lehner Bau • Hochbau • Umbau
GmbH & Co. KG
• Altbausanierung • Renovierung
Holzhäuseln 3 · 84564 Oberbergkirchen Tel. 0 86 37 / 3 01 · Fax 74 48 E-Mail: info@lehner-bau.de
UND
GUT
ORT
BRANCHENFÜHRER UND IHRE STARKEN PARTNER VOM FACH
Fenster & Türen
Grundner Montagen Fenster & Türen • Alt & Neubau Reparatur- & Wartungsarbeiten aller Fenster & Türen Wimberg 4a • 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 31- 16 78 74 • Fax 0 86 31- 16 83 02
Kanalarbeiten
Dachhandwerk
Heizung & Sanitär
Wand & Boden
www.farben-schmucker.de Werner Pauli An der Auer Str. 2 84562 Mettenheim
Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:
(08637) 98 97 970 (08637) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de www.wp-gonzo.eu
Farben · Tapeten · Bodenbeläge Bodenverlegung Computergesteuerte Farbmischanlage Siebenbürger Straße 4 · 84478 Waldkraiburg Tel.: 0 86 38/ 35 22 · www.farben-schmucker.de
Wünschen Sie auch eine Platzierung? anzeigen@muehldorfer-wochenblatt.de• Tel. 08631/36 16 – 0
Besuchen Sie doch unsere Ausste
und profitieren Sie von un RENDEZ-VOUS RENAULT E-TECH Am 25. September bei Renault Der neue Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid
Mit Wir-kümmern-uns-Versprechen: Von der Mitsubishi Wallbox über geeignete Ladekabel bis hin zur Hilfe beim Beantragen von Fördergeldern – alles aus einer Hand! Jetzt bei Ihrem Mitsubishi Händler.
ab
39.890 EUR1
UPE Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS
- 4.500 EUR2
Mitsubishi Elektromobilitätsbonus
- 4.500 EUR3
Staatliche Innovationsprämie Rechnerischer Wert, kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus
= ab 30.890EUR
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/herstellergarantie . NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101 Eclipse Cross Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh/100 km) kombiniert 19,3. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,7. CO2-Emission (g/km) kombiniert 39. Effizienzklasse A+. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, ur K limaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP WL -Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Abb. zeigt Eclipse Cross Plug-in Hybrid TOP 2.4 Benziner 72 kW (98 PS) 4WD, Systemleistung 138 kW (188 PS). 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. 2 | Hierin ist bereits der vom Automobilhersteller zu tragende Anteil am Umweltbonus enthalten. 3 | Voraussetzung ist die Genehmigung des Förderantrags durch das BAFA. Genaue Bedingungen auf www.elektro-bestseller.de Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg
Mit 10.000 € Elektrobonus* Renault ZOE LIFE R110/ Z.E. 50 Ab mtl.
150,– € Fahrzeugpreis: 28.840,– € (inkl. 4.000 € Renault-Anteil im Rahmen des Elektrobonus)*, inkl. Antriebsbatterie. Finanzierung: nach Anzahlung von 3.500,– € (bereits abgezogen: 6.000 € Bundeszuschuss)*, Nettodarlehensbetrag 19.340,– €, 60 Monate Laufzeit (59 Raten à 150,– € und eine Schlussrate: 11.612,– €), Gesamtlaufleistung 25.000 km, eff. Jahreszins 1,49 %, Sollzinssatz (gebunden) 1,48 %, Gesamtbetrag der Raten 20.462,– €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 29.962,– €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig bei Kaufantrag im Zeitraum vom 01.09. bis zum 30.09.2021 und Zulassung bis 31.12.2021. • E-Shifter mit B-Modus (Ein-Pedal-Fahren) • Online-Multimediasystem EASY Link mit 7”-Touchscreen und Smartphone-Integration • Digitale Instrumententafel mit 10-Zoll Display (im Cockpit) • LEDHeckleuchten mit dynamischen Blinkern • Licht- und Regensensor Renault ZOE LIFE R110/ Z.E. 50, Elektro, 80 kW: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,2; CO2Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+. Renault ZOE: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,7 - 17,2; CO2-Emissionen: kombiniert 0 - 0 g/km; Effizienzklasse A+ - A+ (Werte gemäß gesetzl. Messverfahren). Abb. zeigt Renault ZOE INTENS mit Sonderausstattung.
Nähere Informationen erhalten Sie bei dem folgenden Mitsubishi Handelspartner:
Autohaus Gerich GmbH Harthauser Str. 1 84453 Mühldorf a. Inn Telefon 08631 990260 www.mitsubishi-gerich.de
AUTOHAUS GERICH GMBH Renault Vertragspartner Tüsslinger Str. 4, 84503 Altötting, Tel. 08671-98430 Harthauser Str. 1, 84453 Mühldorf, Tel. 08631-990260
*Der Elektrobonus i. H. v. insgesamt 10.000 € umfasst 6.000 € Bundeszuschuss sowie 4.000 € RenaultAnteil gemäß den Förderrichtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zum Absatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Die Auszahlung des Bundeszuschusses erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags bei der BAFA. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
... zwei starke L 84503 ALTÖTTING · T Tüßlinger Straße 4 Tel. 08 08671-9843-0 · F Fax -10 · Email: info fo@gerich.info
www.ger w
ellungen in Mühldorf & Altötting
nseren guten Angeboten! Genieße deine Freiheit. Jetzt mit 0%-Finanzierung für viele Kia Modelle.
DER NEUE DACIA DUSTER PREMIERE AM 25. SEPTEMBER
mtl. finanzieren für
249,–¹
€ Kia XCeed 1.5 T-GDI VISION
Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.
Jetzt ist deine Zeit, die neue Freiheit und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Immer an deiner Seite: die aktuellen Kia Modelle, die dich bewegen und zu immer neuenIdeeninspirieren.Profitieredabeivonunsererattraktiven0%-Finanzierung. Lass dich von deinem Kia Wunschmodell wie zum Beispiel dem Kia XCeed bei einer Probefahrt begeistern.
Dacia Duster Access TCe 90 SCHON AB
12.780,– €
Kia XCeed1.5 T-GDI VISION, 117,5 kW (160 PS), schon für € 249,– monatlich¹
Dacia Duster TCe 90, Benzin, 67 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,9; außerorts: 4,9; kombiniert: 5,6; CO2Emissionen kombiniert: 129 g/km; Energieeffizienzklasse: C. Dacia Duster: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,1 – 4,3; CO2-Emissionen kombiniert: 139 – 112 g/km, Energieeffizienzklasse: C – A (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007).
Hauspreis
€ 28.068,–
36 mtl. Raten à
€ 249,–
Anzahlung
€ 3.069,–
Schlussrate
€ 16.034,96
Nettodarlehensbetrag
€ 24.999,–
Effektiver Jahreszins
0,00%
Laufzeit in Monaten
36
Gebundener Sollzinssatz p. a.
0,00%
Gesamtlaufleistung
30.000 km
Gesamtbetrag
€ 24.999,–
DACIA.DE
AUTOHAUS H. GERICH GMBH & CO. KG DACIA VERTRAGSHÄNDLER TÜSSLINGERSTR. 4 • 84503 ALTÖTTING TEL. 08671-9843-0 • • FAX 08671-9843-10 Abb. zeigt Dacia Duster Prestige mit Sonderausstattung.
Kraftstoffverbrauch Kia XCeed1.5 T-GDI VISION (Super, Automatik (7Stufen)), 117,5 kW (160 PS), in l/100 km: innerorts 7,6; außerorts 5,3; kombiniert 6,1. CO2-Emission: kombiniert 139 g/km. Effizienzklasse: B.2
Autohaus Gerich GmbH Harthauserstraße 1 | 84453 Mühldorf am Inn Tel.: 08631 / 990260 | Fax: 08631 / 99026110 www.kia-gerich-muehldorfaminn.de 1 Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der KIA Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 35‐37, 60327 Frankfurt am Main. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Teilkaskoversicherung. Abgebildetes Modell kann zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Finanzierungsbeispiel nicht berücksichtigt sind. Vorstehende Angaben stellen den Beispielwert des nach § 6a Abs. 4 PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller voraussichtlich aufgrund der Werbung zustande kommender Verträge dar. Vertragsabschluss nur bei hinreichender Bonität des Kunden. Überführungskosten in Höhe von 987,– EUR enthalten. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Nicht kombinierbar mit anderen Verkaufsförderungsmaßnahmen und nur gültig für sofort verfügbare Lagerfahrzeuge. Angebot gültig bis 30.09.2021. 2 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Landkreise, vier starke Marken.
rich h.info
84453 MÜHLDORF · Harthauser Straße 1 Tel. 08631-99026-0 · Fax -110 · eMail: muehldorf@gerich.info
12
Mittwoch, 22. September 2021
www.muuehldorffer-woochenbblatt.dde
Tag der Küche am 25. September
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Bundesweiter Aktionstag: Küche ganz modern Der „Ta T g der Küche“ ist ein bundesweiter Aktionstag am letzten Samstag des Monats September (25. September 2021), an dem sich Küchenfachhandel, Küchenstudios und Küchenabteilungen aktiv beteiligen und die individuellen, vielfältigen und innovativen Möglichkeiten einer neuen Küche zeigen.
beim „Tag der Küche“ natürlich auch um Fakten und Informationen, denn es hat viele neue Entwicklungen im Küchengeräteund Küchenmöbelangebot gegeben. Das diesjährige Motto lautet „Gesunde Küche“. Zu diesem Thema finden Sie in den Küchenstudios ein vielfältiges Angebot. Schauen Sie sich um, informieren Sie sich und erhalten viele Tipps rund um das Thema Küche. Ob als Designfan oder als T chnikfan, im Küchenfachhandel Te gibt es für jeden etwas Neues zu sehen. Schirmherrin der Aktion „Tag der Vielerorts ist dabei mit besonde- Küche“ ist die Arbeitsgemeinren Kochaktionen auch für das schaft „Die Moderne Küche e. V.“ leibliche Wohl gesorgt. Es geht (AMK). Die AMK hat im Jahr 2000,
20% auf frei geplante Küchen!
Termin nach Vereinbarung!
Küchenstudio Ampfing Am • Marktplatz 9 Telefon: 0177 / 410 20 86 • T Telefax: 0 86 37 / 98 58 67
:::;&$,"+<=$"%&"';-" #")0
7889
!"#$%&"' ()" $'*"+,)'-.)%& $'#"+" /$##0"..$'1 2)0 3,"+ 45 63%&"'
also vor 20 Jahren den „Tag der Küche“ ins Leben gerufen und sich die Förderung der deutschen Einbauküchen auf die Fahne geschrieben. Der AMK gehören derzeit mehr als 140 Mitgliedsunternehmen an. Sie alle sind namhafte Hersteller von Küchenmöbeln, Elektro-/Einbaugeräten, Spülen, Zubehör sowie deren Zulieferer, die Handelskooperationen für Küchen und Dienstleistungsunternehmen der Küchenbranche. Sie wollen sich vorab Lust auf eine neue Küche machen? Bestellen Sie online den AMK Ratgeber Küche Küchenkauf und erhalten Sie Zentraler Mittelpunkt der Wohnung ist die Küche. Hier trifft Funktiowertvolle Infos. nalität auf Gemütlichkeit. F to: Becca Ta Fo T pert amk.de
Arbeitsplatten aus Sichtbeton Wenn es um die Funktionalität und Langlebigkeit von Küchen geht, steht die Arbeitsplatte im Mittelpunkt. Sie verbindet nicht nur alle Geräte und Arbeitsbereiche miteinander, sondern muss auch einiges aushalten: heißes Wasser, harte Kochtöpfe und scharfe Messer sind ihre täglichen Herausforderungen. Neben klassischen Materialien wie Holz und Kunststoff wird für Arbeitsplatten immer häufiger Sichtbeton eingesetzt. Das robuste Material lässt sich in nahezu jede gewünschte Form bringen und durch Einfärben und verschie- Sichtbeton setzt sich immer mehr durch. Denn die Flächen sind nicht dene Oberflächenbehandlungen nur hart im Nehmen, sondern wirken auch wohnlich warm und lassen sich gut mit anderen Materialien wie Holz und Metall kombinieren. hochgradig individualisieren. Foto: Erich Spahn/BetonBild Ein weiterer Vorteil: Die Platten werden fugenlos gegossen, was eine hygienische Reinigung deutlich erleichtert. Ausschnitte und Vertiefungen jeder Art lassen sich problemlos integrieren, und auch in Kombination mit anderen Werkstoffen wie Holz oder Metall sieht Sichtbeton ausgesprochen gut aus.
Gleichzeitig ist das Material dank der geschliffenen oder polierten Oberfläche hart im Nehmen und kann den Belastungen des Küchenalltags jahrelang standhalten. Wenn gewünscht, lässt sich Sichtbeton auch mit Öl oder Naturwachs imprägnieren oder die Arbeitsplatte kann dauerhaft synthetisch versiegelt werden. txn
Mittwoch, 22. September 2021
13
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Tag der Küche am 25. September
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Denn Küchen sind zum Kochen da… ewe nanoo®, die einzigartige Küchenoberfläche mit dem Abperleffekt für unglaublich leichtes Reinigen Die Idee der neuen Oberfläche stammt aus der Nanotechnologie und sorgt dafür, dass Flüssigkeiten einfach abperlen und ist unerwartet reinigungsfreundlich. Denn beim Kochen geht’s naturgemäß nicht immer klinisch sauber zu. Mal tropft hier was daneben, mal wirft man versehentlich etwas um, mal spritzt das heiße Fett aus der Pfanne. Und natürlich arbeitet
man mit den Händen, die man Spezialreinigern gearbeitet wurde, auch nicht immer nach jedem genügt ab sofort ein wenig KüHandgriff abwischen oder wa- chenrolle oder ein weiches Tuch. schen kann oder will. Wo gekocht wird, tropft auch mal was daneben All das hinterlässt Spuren auf den Küchenoberflächen – direkt durch die Zutaten selbst oder indirekt durchs Öffnen und Schließen von Türen, Schubladen und Auszügen, weil es eben oft schnell gehen muss. Flecken, Schlieren und Fingerabdrücke machen sich in der ganzen Küche breit. Wo früher gescheuert und mit allen möglichen
Einfach leicht drüber wischen und fertig! Weil auf der speziellen Oberfläche ewe nanoo® keine Flüssigkeiten haften bleiben können, sind sie auch ganz problemlos zu entfernen. Einfach leicht drüberwischen und fertig. Die Oberfläche sieht sofort wieder aus wie neu. Nur wenn man’s ganz besonders gut meinen will, nimmt man etwas warmes Wasser oder das Pflege- Mit ewe nanoo® sieht die Küche nach dem Kochen schnell wieder blitzeblank aus. mittel Hot Matt von ewe.
Möbel Rauschecker · Adolf-Bauer-Straße 34 · 84543 Winhöring Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 09.00 - 18.00 Uhr · Sa.: 09.00 - 14.00 Uhr Tel.: 0 86 71 / 92 97 60 · info@moebel-rauschecker.de · www.moebel-rauschecker.de
14
Mittwoch, 22. September 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Mehr als sieben Milliarden Euro Corona-Hilfen München. Seit Juli 2020 haben von der Corona-Krise betroffene Selbstständige, Betriebe und Einrichtungen in Bayern Zuschüsse in Höhe von über sieben Milliarden Euro erhalten. Die Summe umfasst die Hilfsprogramme Überbrückungshilfe I bis III Plus, Neustarthilfe (Plus), November-, Dezember- sowie die bayerische Oktoberhilfe. Insgesamt gingen bislang rund 300.000 Anträge ein, von denen mehr als 280.000 abschließend bearbeitet sind. Im Freistaat ist die IHK für München und Oberbayern im Auftrag der Bayerischen Staatsregierung für die Abwicklung der Wirtschaftshilfen zuständig. Bisher
Foto: pixabay flossen rund 46 Prozent der bewilligten Gelder an Antragsteller aus dem Gastgewerbe, also Hotels, Restaurants, Diskotheken, Bars und Catering-Unternehmen. Mit einem Anteil von jeweils rund 12 Prozent liegen der Handel sowie
der Wirtschaftszweig „Kunst, Unterhaltung und Erholung“ gleichauf. Dazu gehören unter anderem Museen, Theater, Konzertveranstalter, Freizeitparks und Fitnessstudios. Im Schnitt beträgt die Auszahlung im Falle eines erfolg-
reichen Antrags knapp 26.000 Euro. Im Landkreis Mühldorf erhielten 1.799 Antragsteller knapp 33 Millionen Euro. Mit rund 37 Prozent flossen deutlich weniger Gelder an das Gastgewerbe, dafür profitierte der Handel mit rund 23 Prozent erheblich mehr als im Landesdurchschnitt. Der Bereich Kultur liegt mit rund 13 Prozent fast gleichauf. „Die Summe von sieben Milliarden Euro hat die weitreichenden Folgen der Corona-Krise in den besonders betroffenen Branchen wirksam gedämpft und eine breite Insolvenzwelle verhindert. Jetzt muss die Politik alles daran setzen, einen weiteren Lockdown zu
vermeiden und die Wirtschaft auf dem Weg zur Normalisierung zu unterstützen“, sagt Klaus Josef Lutz, Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK). Zu den von der IHK München administrierten Wirtschaftshilfen kommen nochmal 2,2 Milliarden Euro Soforthilfen an Unternehmen und Selbstständige, die zu Beginn der Corona-Krise von den Bezirksregierungen des Freistaats und der Landeshauptstadt München abgewickelt wurden. Alle Informationen zu den Corona-Hilfsprogrammen und zur Antragstellung auch unter www.ihkmuenchen.de/corona. wo
VERBUND: Tobias Heiserer neuer Werksgruppenleiter Klaus Schöler verabschiedet sich in den Ruhestand
Besuch vom Landrat Mühldorf. Landrat Max Heimerl besuchte zusammen mit Geschäftsbereichsleiterin Claudia Holzner (r.) den Standort des „Pflege Dahoam“ Tagestreffs in Mühldorf. Die stellvertretende Pflegedienstleitung Anette Bannert (l.) hatte zu einer Führung durch die Räumlichkeiten eingeladen. Der „Pflege Dahoam“ Tagestreff kann Pflegebedürftigen und Angehörigen eine Alternative zur stationären Pflege bieten. Zudem wirkt der Besuch der Einrichtung auch der Vereinsamung von Seniorinnen und Senioren
sowie Pflegebedürftigen entgegen. Ein Thema, das in den letzten anderthalb Jahren Pandemie sicherlich an Problematik dazu gewonnen hat. Die Gäste des Tagestreffs werden zu Hause abgeholt und zum Standort gebracht. Je nach Pflegebedürftigkeit besuchen sie die Einrichtung ein- bis dreimal die Woche. Der Tagesablauf ist flexibel und auf die Bedürfnisse der einzelnen Betreuten abgestimmt. Das macht den „Pflege Dahoam“ Tagestreff zu einem besonderen Angebot für pflegebedürftige Menschen in der Region.
Lesen Sie schöne NachdenkGeschichten aus dem Leben gegriffen von Hannelore Maurer, Gedichte, Schmunzel geschichten und vieles mehr im Wendelstein Heimatbuch 2022.
Erhältlich im Buch- und Zeitschriftenhandel, in den Geschäftsstellen der OVB Heimatzeitungen, telefonisch unter 08031/213-172 sowie im Internet unter www.wendelstein-heimatbuch.de
Töging. Nach über 40 Jahren Berufsleben - davon 18 Jahre direkt in der Wasserkraft und 13 Jahre als Werksgruppenleiter der VERBUND-Kraftwerke am bayerischen Inn - tritt Klaus Schöler den wohlverdienten Ruhestand an und übergibt die Verantwortung an Tobias Heiserer (46). Über ein Jahrzehnt war der Name Klaus Schöler untrennbar mit der operativen Führung der Kraftwerken von VERBUND am bayerischen Inn verbunden. Künftig wird diese verantwortungsvolle Aufgabe von Tobias Heiserer wahrgenommen. „Wir danken Klaus Schöler nicht nur für seine umsichtige und sichere Führung der Werksgruppe, sondern auch dafür, dass er ein
Klaus Schöler (2.v.l.) übergibt im Beisein der Geschäftsführer Karl Heinz Gruber (l.) und Michael Amerer (r.) den Schlüssel zur Werksgruppe an Nachfolger Tobias Heiserer. Foto: VERBUND/Scharinger Stück Wasserkraftgeschichte am bayerischen Inn aktiv und menschlich mitgestaltet hat. Für seine - nun private - Zukunft wünschen wir ihm nur das Beste, vor allem natürlich Gesundheit“, sagten Karl Heinz Gruber und Michael Amerer, Geschäftsführer der VERBUND Innkraftwerke bei einer symbolischen Schlüsselübergabe. Mit Tobias Heiserer übernimmt eine Führungskraft mit ausgewiesener Wasserkraft-Affinität die Leitung der wichtigen Werksgruppe. Der studierte Bauingenieur lebt mit seiner Familie im Gemeindegebiet von Ampfing. Die Wasserkraft war nach seinem Studienabschluss 2001 an der TU München ständige Begleiterin seines Karriereweges. Seine regionale Verwurzelung und sein beruflicher Werdegang führten daher auch schon in der Vergangenheit immer wieder zu Berührungspunkten mit den Kraftwerken am Inn. Heiserer
wechselt von der Wasserbaulichen Infrastrukturgesellschaft mbH (WIGES GmbH), bei der er die letzten Jahre als Standortleiter in Deggendorf für die Umsetzung des Donauausbaus zwischen Straubing und Vilshofen verantwortlich war, zurück in die Region und zurück in die unmittelbare Wasserkraftwelt. In diesem Zusammenhang unterstrichen Gruber und Amerer die Bedeutung der Werksgruppe in Töging: „Unsere Werksgruppe im Herzen des bayerischen Inns ist ein wichtiges Zentrum für Entscheidungen und Gestaltung. Von hier aus wird der sichere und zuverlässige Kraftwerksbetrieb gewährleistet - jeden Tag, sowohl im Normalbetrieb als natürlich auch in Ausnahmesituationen. Das macht die Kollegen, insbesondere aber den Werksgruppenleiter, zu zentralen Ansprechpartnern in und für die Region.“ wo
Mittwoch, 22. September 2021
15
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Tag der Zahngesundheit am 25. September
Gesund beginnt im Mund! Am Samstag, 25. September, ist der Tag der Zahngesundheit. Im Fokus steht dieses Jahr die Parodontitis. Das Motto lautet „Gesund beginnt im Mund – Zündstoff“, weil von dieser chronischen Entzündung des Zahnhalteapparats Millionen Deutsche betroffen sind. Oft, ohne es dies zu bemerken. Eine Parodontitis entwickelt sich in den meisten Fällen schmerzlos. Zu den frühen Anzeichen gehört die Gingivitis (=Zahnfleischentzündung). Bleibt diese jedoch unbehandelt, entstehen Zahnfleischtaschen, in denen sich schädliche Bakterien vermehren können. Die mögliche Folge ist eine bakterielle Infektion, die das Gewebe und den Kieferknochen angreift und abbaut. Der Zahn verliert dadurch an Halt und kann sogar ausfallen. Unter den Erwachsenen in Deutschland haben rund zehn Millionen Menschen eine schwere parodontale Erkrankung. Nicht nur diese große Zahl ist Zündstoff. Auch, dass die Parodontitis unsere Gesundheit weit über die Zahngesundheit hinaus beeinflussen kann. Gelangen Bakterien und Entzündungsstoffe in den Blutkreislauf, verursachen sie Probleme in anderen Regionen des Körpers. Zusammenhänge zwischen einer Parodontitis und Schwangerschaftskomplikationen werden nicht ausgeschlossen. Medizinische Studien zeigen zudem, dass die Parodontitis Wechselbeziehungen mit Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Rheuma, chronischen Atemwegserkrankungen oder kardiovaskulären Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall eingehen kann. Auch wenn die Zahl der Parodontitisfälle hoch ist: Dank guter präventiver Möglichkeiten, ist der Trend rückläufig. „Eine Parodontitis kann behandelt werden. Zähne
Auch wenn die Zahl der Parodontitisfälle hoch ist: Dank guter präventiver Möglichkeiten, ist der Trend rückläufig. Foto: pixabay können durch eine gezielte Vorsorge bis ins hohe Alter erhalten bleiben“, sagt Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der Bundeszahnärztekammer (BZÄK). „Das geht aber nur, wenn das Bewusstsein für diese „stille Erkrankung“ da ist. Und wenn die Patientinnen und Patienten mitmachen und am Ball bleiben.‘ Prävention bedeutet regelmäßige Mundhygiene, zweimal am Tag Zähneputzen, Zahnseide oder Zahnzwischenraumbürsten anwenden und die Praxis regelmäßig zur Prophylaxe und zur Zahnreinigung (PZR) aufsuchen.“ Hier lohnt sich ein Blick auf die Bonusprogramme der eigenen Krankenkasse, die auch Angebote im Zusammenhang mit einer PZR enthalten können. Sorgfältige Mundhygiene spielt auch für die erfolgreiche Therapie der Parodontitis eine entscheidende Rolle. Darüber hinaus sollten Betroffene auf eine gesunde Ernährung achten und grundsätzlich das Rauchen aufgeben. Um den Therapieerfolg langfristig zu sichern, ist eine strukturierte Nachsorge wichtig. In diesem Zusammenhang begrüßt der Arbeitskreis zum Tag der Zahngesundheit die neuen Kassenleistun-
gen, auf die parodontal erkrankte, gesetzlich Versicherte seit dem 1. Juli 2021 Anspruch haben, unter anderem eine individuelle Anleitung zu guter Mundhygiene sowie ein parodontologisches Aufklärungsund Therapiegespräch. „Die wesentliche Neuerung ist die Unterstützende Parodontitis-Therapie, kurz UPT“, erklärt Dr. Michael Kleinebrinker, Referatsleiter beim GKVSpitzenverband. „Im Rahmen der UPT werden der Parodontalzustand untersucht, die Mundhygiene kontrolliert und bei Bedarf eine Anleitung zur Zahnpflege gegeben. Außerdem werden alle Zähne gereinigt und Zahnfleischtaschen ab einer bestimmten Tiefe behandelt. Versicherte haben zukünftig nach ihrer Parodontitis-Behandlung regelhaft für zwei Jahre Anspruch auf eine UPT.“ Auch neu: Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad und Menschen mit Beeinträchtigungen, die Eingliederungshilfe beziehen, benötigen für eine Parodontitis- Behandlung keine Genehmigung ihrer Krankenkasse mehr.
Mit Interdentalbürsten erreicht man auch die Zwischenräume. Foto: djd/www.tepe.com
Sauber bis in die kleinsten Ritzen Zähneputzen allein beseitigt nur etwa 60 Prozent der bakteriellen Plaque auf den Zähnen. Erst die tägliche Reinigung der Zahnzwi-
schenräume mit kleinen Bürsten, den sogenannten Interdentalbürsten, und Zahnseide sorgt für eine gründliche Mundhygiene. djd
16
Mittwoch, 22. September 2021
www.muuehldorffer-woochenbblatt.dde
Boarisch mutiert: Heimat auf der Zunge tragen Ein Plädoyer für die bairische Sprache von Dr. Ulrich Kanz Mühldorf. „Der Butter, der Te T ller, der Schokolad und die Semmel“ – oft werden die Bayern belächelt wegen ihrer eigenen Sprache, die sich so gar nicht an das anscheinend bessere Deutsch, das Hochdeutsch, anpasst. Dass der Stolz auf die bairische Sprache durchaus berechtigt ist, zeigte der Sprachwissenschaftler Dr. Ulrich Kanz bei seinem Vortrag „Boarisch mutiert“ im Mühldorfer Kulturschupp’n deutlich auf. Die Veranstaltung war Te T il des Rahmenprogrammes des Filmfestivals „Biennale Bavaria“. Dr. Kanz spannte einen weiten Bogen der Sprachgeschichte vom 8. Jahrhundert bis heute. Die wechselvolle Geschichte Bayerns spiegelt sich auch in der bairischen
Von links: Ernst Müller,r Marianne Zollner,r Helga Brenninger,r Dr.r Ulrich Kanz. Sprache wieder, die wiederum regional sehr viele eigene Dialekte aufweist. Dass sich eine Sprache weiter entwickelt und sich verändert, mutiert, sei natürlich. Die bairische Sprache enthält Einflüsse aus aller Welt, aber vor allem aus dem europäischen Sprachraum. Oft unterscheidet die
bairische Sprache sehr viel differenzierter als das Hochdeutsche. Die „Semmel“ ist zum Beispiel kein kleines Brot, und damit auch kein „Brötchen“. Denn sie ist aus einem anderen Te T ig gemacht als das Brot. Abgeleitet vom lateinischen „simila“ – Weizenmehl – zeigt das Wort genau auf, dass es
Foto: Kulturschupp‘n
sich hier um das feinere, weiße Mehl handelt, das mit Hefegärung hergestellt wird, während das Brot aus dem dunkleren Roggenmehl und mit Sauerteig gemacht ist. Bereits seit römischer Zeit hat sich dieses Wort über inzwischen 2.000 Jahre erhalten. Die Einflüsse aus England, Frankreich und Italien
fanden sich in den humorvollen Liedern von Helga Brenninger wieder. Die gebürtige Mühldorferin hat eigene Lieder zum Thema komponiert und mit Gitarre und Gesang vorgetragen. „Der mutierte Opa“, der sich sprachlich an die Digitalsprache seines Enkels anpasst, „Bavaria Francais“ mit den Einflüssen aus der napoleonischen Zeit oder einfach „Basst scho“, das die bairisch-italienische Freundschaft aufzeigt, begeisterten die Zuhörer. Ernst Müller vom Verein bairische Sprache e.V., Marianne Zollner, Vorsitzende des Kulturschupp’n und Günther Knoblauch, Vorstand der Biennale Bavaria, lobten in ihren Grußworten das Engagement für die bairische Sprache und Kultur. „Mundart ist ein großer Sprachschatz“, so Dr. Kanz, der zum Abschluss dazu aufrief die „Heimat auf der Zunge zu tragen“. wo
Helfer in schweren Stunden Anzeige/Sonderveröffentlichung
Einen liebevollen Abschied individuell gestalten Bei einem Todesfall in der eigenen Familie oder im Freundeskreis, wünschen sich die Hinterbliebenen eine würdevolle Trauerfeier.
schen fällt es schwer,r eine schöne Gedenkf k eier zu organisieren und womöglich noch selbst über die verstorbene Person zu sprechen. Diese Aufgabe übernimmt oft f ein Tr T auerredner.r Er hilft f bei der Organisation der Feierlichkeit, gestaltet den Ta T g im Sinne des Ve V rstorbenen und begleitet Früher hielt man diese in einem reli- die Tr T auergäste beim letzt z en Gang. giösen Rahmen ab, heutzutage ist Wichtig ist, dass ein Tr T auerredner das kein Muss mehr.r Unmittelbar sich im Vo V rf r eld viel Zeit für das nach dem To T d des geliebten Men- Vo V rgespräch nimmt.
Bei dieser Gelegenheit erläutert r die Familie ihre Wünsche und Vo V rstellungen für die Feier und erz r ählt aus dem Leben des Ve V rstorbenen. Gemeinsam legt man dann unter anderem fest, wie die Tr T auerrede gestaltet sein soll und welche Musik erklingt. So ist es beispielsweise möglich, dass Lieder ausgewählt werden, die der Ve V rstorbene gern gehört r hat, die im Ko K ntex ext zu ihm stehen oder die T ost spenden. Tr djd
36+ 2$*'4('$1 .7*%&6$-F G&+(6%& H I6$7$J;(( H K+$6*!$+'
!"#$%$$&'(#)%&# *"+)$, ! -+)./00",
L$*'4''$+/$6*'$+ 678
1)"2%,# !"#$%$$&'(#)3,4" 5%3'". ./#012 =>?@? A ?B CB >B "#$%&'#()*'+,' -.'/ 01 34(-5+4678+2 =>?@> A > DD EE 2#(3$,'4.'/ 1# 9:&(-;+< =>?@D A B>> E> == 5'67&,84.'/ 9 !!!"#$%&'()*%&+,##$("-$
HILFE HIL FE IM TRA TRAUER UERFFALL DUR DURCH: CH: Mü Mühl hldo dorf rf
Karl Liegl Bestattungsinstitut
Kran Kr anke kenh ke nhau nh auss sstr tr.. 2 tr 0863 08 631 63 1 / 760 760 603 3
Waldkr Wald krai aibu burg rg Herm He rman annn-L Lön önss-St Strr. 33 St 33 0863 08 638 63 8 / 882 882 8259 5960 59 60
Es ist nicht leicht, eine Gedenkfeier in der Trauerzeit zu organisieren. Lassen Sie sich dabei helfen! Foto: iStock
Schwin Schw inde degg gg Koth Ko thba th bach ba ch 4 0808 08 082 08 2 / 947 947 471 182
Ampfi Ampfi pfing ng NE U St.St .-Ma Mart Ma rtin rt in-S in -Str -S tr.. 12 tr 12 0863 08 636 63 6 / 986 986 8673 7380 73 80
Neumar Neum arkt kt-S -St. t. Ve Veit it Stad St adtp ad tpla tp latz la tz 8 0863 08 639 63 9 / 986 986 8696 9602 96 02
IMMER UND ÜBERALL, TAG UND NACHT, SONN- UND FEIERTAG – DIENSTBEREIT
Mittwoch, 22. September 2021
Kino Programm vom 23.09. bis 29.09.2021
Ihr besonderes Multiplexkino in Waldkraiburg Ihr besonderes Multiplexkino in Waldkraiburg Daimlerstraße 55 • 84478 Waldkraiburg Daimlerstraße 55 • 0 84478 Reservierung: 86 38Waldkraiburg / 34 48 0 86 38 / 34 48 oder imReservierung: Internet unter: www.cinewood.de oder im Internet unter: www.cinewood.de
BECKENRAND SHERIFF DI-SO 17:30 & 20:00 Uhr, SA/SO 15:00 & 20:15 Uhr, FR/SA 22:30 3.Wo/114 Min/FSK 6
KAISERSCHMARRNDRAMA DI-SO 17:45 & 20:15 Uhr, SA/SO 15:30 Uhr/8.Wo/96 Min/FSK 12
PAW PATROL: DER KINOFILM DI-SO 17:15 Uhr, SA/SO 15:15 Uhr 6.Wo/86 Min/FSK 0
DUNE DI-SO 17:00 & 19:30 Uhr, FR/SA 22:30 & SA/SO 14:45 Uhr 2.Wo/156 Min/FSK 12
SAW: SPIRAL DI-SO 20:30 Uhr, FR/SA 22:45 Uhr 2.Wo/93 Min/FSK 18
SHANG-CHI AND THE LEGEND OF THE TEN RINGS DI-SO 17:45 & 19:30 Uhr, FR/SA 22:15 Uhr & SA/SO 15:00 Uhr 3.Wo/132 Min/FSK 12
DON´T BREATHE 2 DI-SO 20:30 Uhr, FR/SA 22:45 Uhr 3.Wo/99 Min/FSK 18
TOM & JERRY SA/SO 14:45 Uhr/7.Wo/101 Min/FSK 0
WICKIE UND DIE STARKEN MÄNNER-DAS MAGISCHE SCHWERT
Kontaktanzeigen
DO/FR/DI/MI 17:00 Uhr 2.Wo/114 Min/FSK 12
OSTWIND-DER GROSSE ORKAN SA/SO 17:15 Uhr/9.Wo/102 Min/FSK 0
AFTER LOVE DI-SO 18:00 Uhr, DO/FR/MI 20:15 Uhr 4.Wo/99 Min/FSK 12
BMW
Unterricht
Riedering
schließen in 3-Zi.-Whg., ca. 68m², 2 Balk., 118d, EZ 10/20, 3.700 km, Strömby Coronalücken metallic, viele Extras, unfallfrei, M,D,E,Ph mit der Schülerhilfe. Abi/- Bergbl., 2.OG, frei ab 1.11.21, StellMR und Qualivorbereitung, seit mehr Nichtraucher, 1. Hand, VB 27.000 €, 5 DVD’s ! 29,90 / 39,90 als 10 Jahren. Tel. 08638/19418 platz, WM 890.Burgkirchener Str. 72 • 84489 Burghausen Tel. 08638 / 46 77 waldkraiburg@schuelerhilfe.com Mo.- Sa. 13- 20 Uhr • ! 0 86 77 / 6 19 38 Tel. 0 80 36/31 32
Erotic Discount Bekanntschaften
Hyundai
Schlanke 18jährige sucht etwa gleichaltr. Frau für feste Partnersch. ) ZB 57 704 Zuschr. a. Mangf.-Bote Bad Aibl., Bahnhofstr. 6, 83043
Hyundai i20, weiß, 71.000 km, EZ 7/2014, HU 7/23, 84 PS, Radio/CD, Klima/AUX Anschluss, 4-türig, Iso Suche netten Mann der ehrlich, Fix, el. Fenster, ZV, leichter Hagelaufrichtig, liebevoll u. naturver- schaden, Winterräder, bunden ist. Dein Alter 75+. Bitte VB 4.950 €, Tel. 08036 / 30 67 88 nur ernstgem. Zuschr. Freue mich auf Deine Antwort. ) ZR 56 957 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Opel
PARTNERKATALOG mit vielen Partnervorschlägen v. Damen o. Herren aus Ihrer Nähe - kostenlos anfordern! Telefon 0 86 31 / 9 40 51 30
www.pv-christina.de Sportliche Chiemgauerin, Ende 50, intelligent, schlank, jung, offen, humorvoll, hübsch, Ski begeistert, NR, sucht sportlichen liebevollen Mann für eine glückliche Zukunft zu zweit. Freue mich auf deine Email (mit Foto): sasa7sasa@gmx.de
Arthouse: TED BUNDY: NO MAN OF GOD
Astra Cabrio 1,9 CDTI, Diesel, dkl.grün, Stahlfaltdach, Bj. 01/08, 236'km, techn. u. opt. in Ordnung, neuer Service, inkl. Zahnriemen, Verbrauch 6l, Euro 4, Klima, Leder grau, 3.750.-€, Tel. 0157/32322326
Volkswagen
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen Fr in Zeitungen und Zeitschriften.
ca. 68 m²
ßen-Treppenaufgang, 2 1/2 Zi., 84m² Wfl., 100m² Bodenfl., off. Kellerraum/Garage/Werkstatt Wohnber. (Kü./Wohnen/Essen), zum Kauf (oder zur Miete) Bad m. Wa. u. Du., sep. Gäste-WC u. gesucht. Tel. 01590 / 66 19 585 Abstellr., Garderobe, Balk., tolle Aussicht (Bergbl.), hochw. Ausst. Fußpflegerin u. Handwerker su. 2-3 (Bodenhzg. usw.), pos. Schufa u. Zi.-WHG, gerne renov.-bed., EG o. Mieterselbstausk. Vorauss., KM Dachter. bis 370.000 €, 882.-, 2 Stellpl. 60.-, NK-VZ mtl. 170.-, Tel. 0176 / 444 421 20 Gesamt 1.112.- + 3 MM KT, keine Haust., NR, ruh. Mieter, ab 1.11. od. Rosenheim: Stadthaus m. 4 WE, Abspr. Tel. 0172/884 09 05
ca. 350m², vermietet, an priv. zu verk., Preis n. VB. ) ZR 57 189 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Objekt: Wohnfläche:
Vermietungen
Preis:
Kfz-Zubehör
2 1/2 Zimmer Wohnung 84 m²
882 EUR
Wohnmobile
Bergblick, Bad (renoviert) mit Fens- ca. 238 m², BJ 1974, Fernwärme, ter und Wanne, KM 800.-€ + NK, ab Verbrauchsausweis 109,19 KWh/m² p.a, EEK: D, Kaltmiete 2.250 € zzgl. sofort frei, Tel. 0 80 31 / 9 40 05 700 € NK, 3 KM Kaution, Objekt: 3 Zimmer Wohnung provisionsfrei zu vermieten Wohnfläche: ca. 93 m² DVV Immobilien GmbH & Co. KG, Tel. 08031-213-315 Mo-Fr 9-12h Preis: 800 EUR Objekt: Penthouse-Whg.
Wohnfläche:
Verlag Mühldorfer Wochenblatt GmbH Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon: 08031/18168-0 Telefax: 08031/18168-50 Geschäftsführung Bernd Stawiarski, Oliver Döser (verantwortlich für den Inhalt) Standort Mühldorf Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de Redaktionsleitung Manuela Graßl (Rosenheim) Redaktion Mühldorf Eduard Hutterer redaktion@muehldorfer-wochenblatt.de verantw. für den Anzeigenteil Bernd Stawiarski, Patrick Bachmaier anzeigen@muehldorfer-wochenblatt.de Satz u. Produktion Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Rosenheim Druck Oberbayerisches Volksblatt GmbH & Co. Medienhaus KG Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim Auflage 33.000 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 01.03.2021 www.muehldorfer-wochenblatt.de
3 Zimmer Wohnung
Rosenheim
Kumho Tyre Solus 4S 205 - 55 R17 95V, kompletter Satz, neu € 240 - Tel.: 08067 / 14 16
Mo.-Ruhetag, Dienstag, Mittwoch = Kinotag! Mo.-Ruhetag, Dienstag, Mittwochvorbehalten! = Kinotag! Änderungen Änderungen vorbehalten!
Wohnfläche:
VW Bus T4, Multivan, 2,5 TDI, TÜV Brannenburg neu, Kupplung + Bremsen neu, RO-Großzügige Penthouse Whg. s.v. Neuteile, AHK, SD, 248' km, VB 7900,- €, T. 0157/37220263 3-Zi.-Whg., ca. 93m², EG, Terrasse, mit Dachterrasse, Innenstadt,
Allwetterreifen
Dienstag, 20:15 Uhr 1.Wo/100 Min/FSK 16
Objekt:
Immo-Kaufgesuche
890 EUR Nette Familie sucht kleines Warmmiete: Grundstück, ca. 200 m², zu mieten, pachten oder kaufen, für 2 HolzModulhäuser, je 60 m² groß, Neubau DG-Mans.-Whg., m. AuTel. 0043/6644169443
80 jähriger aber jung gebliebener praktizierender Katholik mit schönem Heim u. finanziell unabhängig in Rosenheim sucht Dich wenn Du treu und unabhängig bist. ) AR 57 475 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
SA/SO 15:15 Uhr/4.Wo/82 Min/FSK 0
DIE VERGESSLICHKEIT DER EICHHÖRNCHEN
17
www.muuehldorffer-woochenbblatt.dde
ca. 238 ²
Neuw. Wohnmobil, Etrusco 6900 Eiselfing Preis: KM 2.250 EUR TSB aus der Hymer Gruppe, EZ 4/21, 2.200 km, m. viel Zub., Preis VB T. 08061/939016 o. 0174 / 2 82 18 40 1 Zi.-App., 37 m² i. Souterrain, EBK, 1. Zi. App., Rosenheim, 39m², EBK Bad/DU m. Fe., an NR, bevorzugt an m. Fenster, Bad/Wanne, Loggia, Wochenendheimf., keine Haustiere, Ankauf Stellpl., Kellerabt., ab Okt. 2021 an ab 1.10. frei, + 120 € NK + 2 MM KT + NR, KM 290€+NK120€+Kt. 3 KM 20 € Stlpl., Tel. 0 80 71 / 9 03 66 09 Kaufe Antiquitäten, Antikes von A-Z. Tel: 0 80 31 / 8 86 23 Firma Meyer, Antikhandel seit 1980. % 0 15 1- 17 99 43 27
Veranstaltungen
FLOHMARKT Neuötting Dultplatz Samstag, 25. September von 7 - 14 Uhr www.preitenwieser.maerkte.de
Motorroller
Info: Tel. 01 60/4 54 65 33
Landwirtschaft
Piaggio 125 Roller, 16' km, sehr guter Zustand, VB 950.- € Mammut Siloschneidzange, Tel. 0 80 31/668 59 Schnittbreite 1,7m, 1.400,-, Tel. 0151/59484861
Garagen/Stellplätze
Garage für Wohnmobil
Objekt:
Wohnfläche: Preis:
37 m² 320 EUR
Objekt: Wohnfläche:
Preis:
39 m²
KM 290 EUR
2-Zi.-Whg., Kü., Bad, ca. 60 m², gute Lage, KM 650 € + NK + 2 MM Kaution, ) ZR 57 968 Zuschr. a. OVB Ros., App., Wohn-/Schlafz., Kü., Ankleide, Hafnerstr. 5-13
Du./WC, ca. 60 m², voll-teilmöbl., EG, Objekt: 2 Zimmer Wohnung Kfz-Stellpl., ab 1.10.21, an 1 Pers., Wohnfläche: ca. 60 m² NR, keine Tiere, KM 600,-€, + 170,650 EUR NK-Vorausz. + KT, Tel. 08051/2168 Preis: Objekt: Wohnfläche:
Heu und Stroh
Appartement Zentrum, in ruh. Grünlage, Bj 1996, ca. 60 m² gute Ausstattung, 77m², KM 770€, 1. OG, Blk., Stellpl. 45€ + NK 160€, ab
600 EUR 10/21 o. spät. ) ZR 57 495 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Schwindegg
Objekt: Wohnfläche:
Garage groß bzw. Lager, Habe für ca. 10-15 Stk. Vieh über LAGERRÄUME - LAGERFLÄCHE zu Länge 11m, Höhe 3m, Breite 3,5m die Wintermonate Platz frei, abschließbar, zu vermieten Tel. 0175 / 60 85 091 vermieten! Variabel von 50-100m², Tel. 08065/624 abschließbar, trocken, sauber, hell, Silo- und Heuballen, Preis n. Ver- Autobahnnähe, LKW- Zufahrt. Garage von Oktober bis März für einbarung, nur gg. Abholung Tel. Neumeier LOGISTIK Schwindegg Sommerauto i. Flintsbach + ca. 25 0175 / 192 18 94 oder 08038 / 213 Tel. 08082/5644 km gesucht. Tel. 0176 / 542 69 566 Stellplatz gesucht, überdacht, abschließbar & mit Strom für 1-2 VW Busse, 20-50qm, in Bruckmühl +20km Umkreis. Tel.: 01602579317
1 Zimmer App.
Prien
Preis:
o. ähnliches zu verm. 50,-€/Mon; In Quaderballen, Lieferung frei Hof, Tel. +49 1 73 / 4 01 51 27 Tel: 0 80 73 / 9 14 68 64
1 Zi.-App.
Objekt: Lagerräume/Lagerfläche Hochträchtige fleckv.Kalbin, Liegebox. gewohnt, Hornlos, Ab- Wohnfläche: von 50 - 100 m² stamm.nachw., soll kalben 26.10.21 Preis: 1m²= 5,- EUR Tel: 08053 / 3247
Preis:
3 Zimmer Wohnung 77 m²
KM 770 EUR
1-Zi.-App. RO-Süd, 38m², EBK, Blk. m. Bergblick, Keller, TG, 550.- + 50.TG + NK Tel. 0 80 31/401 22 49 Objekt: Wohnfläche:
Preis:
1 Zimmer App. 38 m²
550 EUR
18
Mittwoch, 22. September 2021
www.muuehldorffer-woochenbblatt.dde
Vermietungen
Stellengesuche
Amerang
Rimsting
Schöne Maisonettewhg. ca. 38 m², Wohnkü., Schlafzi., Bad/WC, 400,- + NK + Kt., ab 1.11.2021 Tel. 0171/79 25 880 Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
38 m²
Preis:
400 EUR
Waldkraiburg
Rimsting: Chiemsee 3 Zi.-Whg.,ca. 70 m², NF ca. 90 m², Bestl., Parkett, gr. Blk., DG, langfr. Rentner, Pension, bev. z. ruhige WL. NR. 760,- + NK + Kt., Tel. 08051/2084 Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
70 m²
760 EUR
Tuntenhausen
Wkb., SW-Blk., Gard., Abstellk., GasEinz.-Öfen auf eig. Abrechn., 1. OG, Stellpl., Fahrrads., Speicherabt., an ruh. solide Mieter m. DeutschKennt., 0160/98112126 ab 18 Uhr Objekt:
4-Zimmer-Wohnung
Wohnfläche:
ca. 78m²
Preis:
Suche Haushalts- und Hausgabenhilfe, 7. Klasse Realschule, nähe Amerang, Tel. 0175 / 60 85 091
470,- + NK 80,-
Haushaltshilfe nach Oberneukirchen gesucht. Anrufe ab 19 Uhr. % 01 76 / 65 80 79 56
Ostermün./Weiching: 3-Zi.-Whg., m. Balkon, 1. OG, 90 m², 900 € + NK Suche Haushaltshilfe, 2-3 Vormittage in der Woche für einen 4-Per150 €, ab 01.12.21 frei, sonen-Haushalt in Ampfing. T: 08061/5501, Mob. 0171/8152408 % 01 74 / 9 01 09 85 Objekt:
3 Zimmer App. Altenpflegerin sucht Stelle im privatem Haushalt
Wohnfläche:
90 m² Tel. 01 57 / 76 99 06 11
Preis:
900 EUR Sekretärin/Assistentin, langj. Berufserfahrung sucht neue Aufgabe in Sekretariat/Verwaltung auf € 450,-- Basis od.TZ max. 15 Std./Wo. Petra.schramm@online.de
Stellenangebote Suche Haushaltshilfe,
Wer hilft mir per sofort in Ober- GÄRTNER/IN GESUCHT Schwer-
Küchenhilfe (m/w/d)
Super Bezahlung. 0176 / 96395469 Schnaitsee, Tel. 01 72 / 8 38 74 39
ab sofort gesucht Festanstellung odere 450,- € Basis
14-täg. in Nußdorf. Tel. 08034/2930 audorf Betonbauer / Maurer / Me- punkt Staudenbetreuung Zeit nach chaniker / Schlosser / Schreiner. Bedarf / Vereinbarung 83530
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Verstärkung ung unseres Teams eine/n engagierte/n
ZICOS PIZZA
Erzieher/in (m/w/d)
Waldkriburg Tel. 0 86 38/88 05 88 ab 16 Uhr
(oder gleichwertiger Abschluss als pädagogische Fachkraft)
..
15 - 39 Wochenstunden
Wir suchen Sie als Verstärkung!
Verkaufer
der/die mit unserem Ansatz der ganzheitlichen Pädagogik übereinstimmt.
m/w/d
in Teilzeit / 450,- € Basis Es macht Ihnen Spaß auf Menschen zuzugehen? Sie sind flexibel, ehrlich & zuverlässig? Sie fühlen sich im Verkauf wohl & arbeiten gerne im Team?
Im Rahmen von 15 – 39 Wochenstunden frei verhandelbar; Die Stelle ist unbefristet. Vergütung in Anlehnung an den TVÖD.
Interesse geweckt? Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an Kindertagesstätte Kraiburger Römerzwergerl, Julia Baggett, Marktplatz 18, 84559 Kraiburg oder auch an vorstand@roemerzwergerl.de. Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.roemerzwergerl.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! bewerbung@schuh-schweizer.de
Teplitzer Str. 11 - 84478 Waldkraiburg BCT Schuhhandel GmbH - 88471 Laupheim
KLEINANZEIGEN-COUPON Ankauf Verkauf rkauf Verschiedenes rschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
einfach einf ach
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Verschenken kostenlose Anzeige nur schriftlich mit Unterschrift gültig
Text bitte in Druckbuchstaben. Ein Kästchen je Buchstabe, Satzzeichen, Wortzwischenraum etc.
verkaufen
Name, Vorname Adresse E-Mail, Telefon
*bis zu 3 Zeilen einspaltig 5,50 Euro - jede weitere Zeile 1,10 Euro Gläubiger ID-Nr.: ID-Nr DE24 ZZZ0 0000 2778 30 Den Rechnungsbetrag buchen Sie bitte von meinem Konto ab: Bank BIC *Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten.
IBAN Datum, Unterschrift Chiffre
Abholer (+3,70 Euro)
Zuschicker (+6,50 Euro)
Mühldorfer Wochenblatt Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf
Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de
Mittwoch, 22. September 2021
Mietgesuche Suche ab 01.11.21 oder 01.12.21 schöne 2-Zimmer-Wohnung mit Terrasse/Balkon, Garage/Stellplatz in Bernau am Chiemsee oder Umgebung. Weiblich, 53, bayrisch, NR, ruhig, sicherer Arbeitsplatz in großem Münchner Unternehme. Tel. 01 52/ 54 51 78 55
Jung. ruhig. Paar (Sozialpädagogin u. Maschinenbautechniker) sucht 2-Zi.-Whg. i. RO + Umgeb., Tel. 0152 / 552 807 17
19
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Junggebliebenes Ehepaar (60/62) su. langfristig 3-4 Zi. od. kl. Haus ab 90m² m.Terrasse oder Garten, Keller in Rosenheim o. Umkreis bis 25 km. Wir übernehmen gerne kl. Aufgaben, Arbeiten, Erledigungen, Behördengänge, Gartenarbeit, etc Mietpreisvorstellung € 1.100 kalt je nach Größe u. Zustand entsprechend mehr ) AR 56 758 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Single sucht dringend 3 Zi.Whg. oder kl. Haus, langfr., 70-90 m² bis 1300€ warm, incl. EBK, Stellplatz, Kreis Rosenheim Tel: 01 75 / 9 74 76 47
Rentnerehepaar m. beruft. Tochter Suche 2-Zi.-Whg., ausdrücklich und Enkel suchen ein Haus m. 5 Zi. i Waldkraiburg, innerhalb der Ortsgrenze. Tel. 0152/38528636 Endorf od. Umgebung. Tel. 0 80 55 / 90 44 27
Dringend! Mutter u. erw. Tochter su. wg. Fam.zusammenführg. normale bezahlb. 3-ZKB m. Balk., bis Ehepaar, Ende 50, su. Wohnung Suche kleines Wochenendhäus- 62m², Umkr. Rosenheim m. gu. Zug- u. Busverb., + Stpl. f. PKW, z. ab 80m², gerne m. Balk. od. Terr., in chen oder Zuhäusl im Inntal, 15.11. od. 1.12, Miete ist gesichert. und um Rosenheim, stufenlos, für gerne auch reparaturbedürftig, 0151/11560438 o. 0152/09330146 Tel. 0172/2117860 langfristig. Tel. 0160/84 20 608 Mail: klaus.speiper@gmail.com
Stellenangebote Wir suchen
Stellenangebote
Zusteller/innen
Zwei-Personen-Haushalt in Prien sucht erfahrene Haushaltshilfe für 25 Stunden/Woche bei sehr guter Bezahlung. Tel. 01 76 / 86 11 16 51
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
Wir suchen:
Nachhilfelehrer/in (m/w/d) in D, M, E, L, F für Präsenz- und Onlineunterricht in nettem Team gesucht. Tel. 08638/19418 waldkraiburg@schuelerhilfe.com
Nette Haushalts- und Alltagshilfe gesucht in Bad Endorf bei alleinsteh. Seniorin mit kl. EFH ca. 10 Std./Wo., Putzen, Wäsche, Einkaufen, Kochen, Begleitung zu Terminen Bewerbungen bitte per Email: haushaltshilfe_bad_endorf@web. de
WER?
- Metzgereifachverkäufer/in (m/w/d) oder motivierte Quereinsteiger - Küchenhilfe/Hauswirtschafterin (m/w/d)
Schüler, Hausfrauen, Rentner
in Teil-, Vollzeit oder auf 450.- € Basis
Annabergplatz 8 · 84478 Waldkraiburg · Tel. 08638/3239
WANN?
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 06.30-18.00 Uhr · Sa. 06.30-12.30 Uhr
Mittwoch oder Samstag
WO? Ampfing, Haag, Aschau a. Inn, Haag, Jettenbach, Heldenstein,Mühldorf Mühldorfa.a.Inn, Inn, Neumarkt-St. Veit, Polling, Neumarkt-St.Veit, Tüßling, Waldkraiburg Schwindegg, Taufkirchen, Teising,
Haushälterin monatlich 60 Stunden nach Nußdorf a. Inn gesucht. (EFH, 2 Pers., Hund) Bewerbung: ) ZR 56 969 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Tüßling, Waldkraiburg, Zangberg Noch offene Fragen? Informationen unter:
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Wir suchen Zusteller*innen für: Wir suchen ab sofort zuverlässige, deutschsprachige
Reinigungskräfte m/w/d für ein Objekt in Haag. Arbeitszeit: Montag – Freitag ab 13:00 Uhr, auf GV-Basis. Tel. Bewerbung bitte unter: Götz-Gebäudemanagement Südbayern GmbH NL Waldkraiburg, Frau Wilhelm Mobil: 0170 3452272
Neumarkt-St. Veit, Mühldorf a. Inn (Stadt und Umgebung), Kraiburg, Aschau a. Inn und freuen uns auf Ihren Anruf 08031/213213, Ihre Mail an vertrieb@ovb.net oder unter www.ovb-medienhaus.de/zusteller
Kurhan/123rf.de
Seniorenzentrum Sonnengarten ein Haus der Inntal Pflegeheime GmbH
Wir suchen zum nächst möglichen Termin eine engagierte Verstärkung!
Dauernachtwache und
Stationsleitung Pflegefachkraft Pflegehilfskraft (m/w/d)
ERZIEHER*IN (m/w/d) und KINDERPFLEGER*IN (m/w/d) in städtischer KiTa zum nächstmöglichen Zeitpunkt
öffentlicher Dienst
KiTa am Kalander
Jetzt bewerben!
Die Ausschreibung sowie das vollständige Anforderungsprofil finden Sie unter „Karriere“ auf www.waldkraiburg.de. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung über das Bewerbermanagementportal auf unserer Homepage unter www.waldkraiburg.de/karriere oder als PDF an bewerbung@waldkraiburg.de
Wir bieten u.a. • Leistungsgerechte Vergütung • Auf Wunsch zusätzliche Altersversorgung • 38,5/40 Stunden in der Woche bei Vollzeit • Unterstützung bei der Weiterbildung • Sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen • Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten • Dienstkleidung • Zu Ihrem pflegerischen Selbstverständnis gehören u.a. Pflegekompetenz und Teamgeist Spaß an selbständiger Arbeit und Organisation Umsetzung des Qualitätssicherungsprozesses in der Pflege Flexibilität und wirtschaftliches Denken Freude am Umgang mit Menschen Sie haben kleine Kinder!? Kein Problem! Wir sind flexibel bei den Arbeitszeiten!
Wir freuenSeniorenzentrum uns auf Sie und Ihre Sonnengarten aussagekräftige Bewerbung Wirtsgasse 41• 84453 Mühldorf • www.inntal-pflegeheime.de
Ampfing Mühldorf
Ihre
EDEKA
im
n rze He
Märkte
im
Oderstraße 25
Bürgermeister-Hess-Str. erzen Schwindegg
H
von
Tüßling
Fragen Sie an unserer Bedientheke! Frisches Fleisch vom Strohschwein
Besuchen Sie uns unter www.lechertshuber-wimmer.de
• Hoher Tierwohl-Standard & Beste Fleischqualität • Hauptsächlich heimische Futtermittel • Regionalität vom Landwirt zur Filiale • mind. 20 % mehr Platz als gesetzlich vorgegeben & kurze Transportwege zum Schlachtbetrieb • Zugang zu unterschiedlichen • Schonende Schlachtung in Halsbach durch Temperaturzonen und Tageslicht geschultes Personal
Frischkäse
LAVAZZA Espresso oder
Fruchtgummi
Philadelphia
Café Crema
Haribo
versch. Sorten
ganze Bohnen
versch. Sorten
je 130 - 175 g Becher
0,79
€
je 1000 g Packung
€
8,99
je 175 - 200 g Beutel
€
0,69
Leerdammer oder Bonbel
Thomy reines
Italienische „Red Globe“ oder „Italia“
Käsescheiben 30-50% Fett i. Tr.
Sonnenblumenöl mit vielen Vitaminen, 1 l = 1,99 €
Tafel-Trauben HKL.I, großbeerig, saftig und zuckersüß
2,49 0,39
1,35
je 100 - 160 g Packung € Ehrmann High Protein Quark, Joghurt oder
Markenschokolade
Pudding
Alpia
0,99
versch. Sorten, 100 g = -,50/-,33 € je 200 / 300 g Beutel
je 0,75 ltr Flasche
versch. Sorten je 100 g Tafel
€ Berchtesgadener Land Frische-
Für die schnelle Küche
Bergbauern-Milch länger haltbar, 1,5 / 3,5 % Fett
Maggi Fix versch. Sorten
je 1 ltr Packung
0,85
€
je Beutel
€
1,49 0,40
Radieschen
€
0,49
„Die Backfrische“ - Pizza
€
je 1 kg € Deutsche Lauchzwiebeln oder HKL I, knackig-frisch je Bund
€ Original Wagner Big City Pizza oder gefroren, 100 g = -,56/-,42 € je 320 - 425 g Packung
Deutscher Hartkäse Allgäuer
Käpt`n Iglo
Orig. italienischer Aperitiv
Emmentaler
15er Fischtäbchen
Aperol
45 % Fett i. Tr.
gefroren, 100 g = -,44 €
11% Vol., 1 l = 12,13 €
je 100 g
€
0,66
je 450 g Packung
od. Color, 16-20 WL je Packung/Flasche
3,99
€
Kalbs-Brust
mit Bein, ideal zum Füllen
Kalbs-Schnitzel
Coral Pulver od. flüssig, 16-20 WL, 1 WL = -,17/-,14 €
2,79
€
oder Schlegelbraten
Whiskas Multipack versch. Sorten, 1 kg = 2,44/2,08 €
€
Leckeres aus der Metzgerküche! ohne Bein, pikant gewürzt
2,49
100 g
verschieden gefüllt
€
8,49
Für den großen Durst
Cola, Fanta etc.
1 l = -,66 € je 1,5 ltr Flasche + -,25 € Pfand
oder Zweigelt rot, 1 l = -,37 € je 1 ltr Flasche
€
1,99
Feinkostsalate 0,65 Krautsalat „Cole Slow“ € 0,99 € 0,85
100 g €
Raffiniert zubereitete
Fleischtaschen
je 0,7 ltr Flasche
1,79
€ 0,99 0,69 Österreichischer Blaufränkisch € 1,29 Grüner Veltliner
100 g €
Ideal zum Grillen Schweine-
Nacken-Steaks
Katzennahrung
je 12x85/100g Packung
Aus frischer Schlachtung Aus frischer Schlachtung
Feinwaschmittel
je Packung/Flasche
1,99
Aus frischer Schlachtung Deutsches Qualitäts-Kalbfleisch!
Vollwaschmittel
Persil Pulver
€
€
100 g
oder Karottensalat 100 g
Ab so f o r t S tro h sc h we in a u s d er Re g ion – F ra g e n Sie a n d e r Be d ie n th ek e ! Schweine-
Zum selber Backen
In bekannt guter Qualität
Halsgrat ohne Bein
Leberkäse-Brät
Wiener Würstchen
im Stück oder in Scheiben
100 g
€
0,55
in der Alu- oder Backschale
€
100 g
0,69
oder Käsewiener
100 g
€
Frische Schweine-
Nach Hausmacher-Art
Bayerischer
Kotelett mager, geschnitten
Preßsack rot, weiß oder grau
Bierschinken oder Schinkenwurst mit Pistazien
0,49
€ Aus frischer bayer. Schlachtung 100 g
Rinderbtaten aus der Schulter
0,89 Hähnchen-Schenkel 0,49 100 g
€
Aus frischer Schlachtung
kalorienarm und eiweißreich 100 g
€
100 g
€
0,79
Genuss und Vielfalt – da sind Sie bei uns richtig „Qualivo” Jungbullen
Suppenfleisch
0,69 € 1,49
100 g
Sportsalami oder Geflügel-Sportsalami 100 g
Original Wiesbauer
„Qualivo” Jungbullen
Butterschinken
oder Schlegelbraten
100 g
0,99
Extra feine
mit Bein, für eine schmackhafte Suppe 100 g €
Rouladen
€
0,79
oder Prosecco-Schinken 100 g
Wir sind gerne für Sie da – Ihr EDEKA-Team
€
€
1,69 1,99