AKTION Nr. 44 / 41. Jahrgang
3. November 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Heute im Wochenblatt
FFP2-Maskenpflicht
Alle AluDesign-Composite-VollblattHaustüren: RC2-geprüft mit garantierter Sicherheit, noch besserem Wärmeschutz und extrem hoher Stabilität!
STADLER
Fenster und Türen GmbH A Ausstellung - Verkauf - Montage 84539 Ampfing-Neuhaus Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 www.fenster-stadler.de
Wer radelt gerne?
/&.+ ) %*.'-,
'(,($#("!
Für unsere Radregion werden Wegepaten gesucht Seite 4
?,4GA@.-* '%G#!G* N.,LJG* >,==!G N,..,-J<;* >!:L!98* >=<94A@.-7777
1<+ 0<G:94 8@;;!G /J= ,<94 #< I4G!G G,94 H,<:!7 F!=!JG),=!G KJ! 'JL <G: !JG!G 2!=;JG$ "3ED3C33355B 6++G<GA:#!JL!G
'@GL,A )J: (=!JL,A K,;:L,g
Wohlfühl-Fitness Ein frischer Wind weht durchs „Mei Energy“ Seite 6/7
&$"" O M"$"" &$"" O 53$""
EDELMETALLHANDEL ARGOLD JUWELIER IM KAUFLAND Teplitzerstr. 12-14 - WALDKRAIBURG
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen schnellte zuletzt so sehr in die Höhe, dass der Landkreis Mühldorf deutschlandweit auf Platz eins landete. Weil jetzt auch in den Kliniken der Region deutlich die Zahl der Behandlungsfälle stieg, wurde gehandelt. Mehrere Landkreise, darunter auch Mühldorf, haben eine FFP2-Maskenpflicht erlassen, die seit dem 1. November gilt. Seite 2
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
Ihre Immobilie ist bei uns in den besten Händen!
MAGENTA TV
MEHR FÜR ALLE inkl.
Router & TV-Stick für
1,– €
*
weitere Infos 3 auf Seite
*
»
HeTec Handytarifmakler GmbH Berliner Straße 21 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638 2099303 / Mobil: 01578 2099303 info@hetec-gmbh.de www.hetec-gmbh.de
0 86 31- 9 12 32 www.beibl-hausbau.de
2
Mittwoch, 3. November 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Allgemeinverfügung des Landkreises FFP2-Maskenpflicht und 2G in Diskotheken und Clubs gelten seit 1. November
Herren Schnürstiefel Größe 40 - 47
2O%
statt ab
ab
59,95 €
47,95 €
Gültig bis So. 14.11.2021
MÜHLDORF, WALDKRAIBURG, Straße - Ort BURGHAUSEN, BURGKIRCHEN, NEUÖTTING BCT Schuhhandel GmbH - 88471 Laupheim
te, Einzelhandel, Freizeiteinrichtungen und der öffentliche Personennahverkehr. Ausgenommen von der FFP2-Maskenpflicht bleiben Schulen und der Arbeitsplatz hier gelten weiterhin die bayernOberbayern. Die Landkreise Mühl- weiten Regelungen. dorf a. Inn, Altötting, Traunstein, Berchtesgadener Land und Mies2G statt 3Gplus in bach sowie die Stadt und der Diskotheken und Clubs Landkreis Rosenheim sind derzeit besonders stark von Corona-Neuinfektionen betroffen. Für den Zugang zu Diskotheken, Die Zahl der Behandlungsfälle von Clubs und vergleichbaren Lokalen COVID-19-Patienten in den Klini- gilt anstelle der bisherigen 3Gplus ken der Region sind in den ver- die 2G-Regel. Das heißt: Ein Begangenen Tagen schnell und deut- such ist damit nur noch für gelich gestiegen. Vor diesem impfte und genesene Personen Hintergrund haben sich die Land- möglich - Personal ausgenommen. räte der betroffenen Landkreise Die entsprechende Allgemeinverund der Oberbürgermeister der fügung ist am 1. November 2021 Stadt Rosenheim auf folgende in Kraft getreten. Sie gilt befristet Maßnahmen verständigt: bis zum Ablauf des 24. November 2021. „Die hohe Belastung in den Kliniken der Region und die anhalFFP2-Maske statt tend hohe Inzidenz zwingen uns zu medizinischer Maske weiteren Maßnahmen. Dabei lag unser Fokus auf einem regional In allen Bereichen, wo bisher die abgestimmten Vorgehen. Das ist Pflicht zum Tragen einer medizini- uns gelungen“, sagt Mühldorfs schen Maske galt, ist das Tragen Landrat Max Heimerl. Das Ziel dieeiner FFP2-Maske Pflicht. Hierzu ser Maßnahmen sei klar: „Wir wolzählen beispielsweise Supermärk- len in der gesamten Region die Si-
PÖSCHMANN Textilien & Bettenhaus Bettfedernreinigung
✓ Schönes für Bett und Bad ✓ Kinder- und Babyartikel ✓ Waschbare Betten ✓ Stoffe etc, Fabrikverkauf Porschestraße 2 · 84478 Waldkraiburg · Tel. 3046
%0,#!42#9559 uforce 1000
! "$!("& )#' ! "$!("& %#' ;>GE:) /.*AE:3 6CM!3 5.AF! $AF 7.:)EA)E?'ALJ (.'A'>C8):< =-3 DBB=@ K?'"LAFE**3 1EH< IDID&+@B@&&& Mobil: 0151/54602544, kfz@wagner-schwindegg.com
Ihr Partner in Sachen Abflussproblemen!
24hNotdienst
Seit 18 Jahren in der Region tätig
Faire Preise
Fa. Schwanzer • Industriestr. 1 • 84539 Ampfing Tel.: 01 73 / 1 58 64 74 • Mail: info@rohr-werner.de
Fotos: pixabay cherheit in den Innenräumen erhöhen, um die Zahl der Infektionen, deren Weiterverbreitung und damit der Krankenhauseinweisungen zu verringern.“ Darüber hinaus geht der Landrat davon aus, dass auf Anordnung des Freistaats in Bayern nach den Herbstferien wieder eine erweiterte Maskenpflicht an den Schulen gilt. „Masken sind die einfachste Form des Schutzes. Deshalb ist das die zentrale Maßnahme, um
bei einem Ausbruchsgeschehen die Quarantäne von Schulklassen oder ganze Schulschließungen zu verhindern“, betont Landrat Max Heimerl. Zudem intensiviert der Landkreis gemeinsam mit der Polizei die Kontrollen in Bezug auf die Einhaltung der Infektionsschutzregeln. Zur Unterstützung des Gesundheitsamtes wurde bei der Bundeswehr personelle Verstärkung angefordert. wo
Vom Schaf zum Teppich Mühldorf. Auch wenn die Tage kürzer wurden und die Arbeit ruhiger, regte sich doch in früheren Zeiten so einiges. In geselligen Runden wurde dem Handwerk des Spinnens nachgegangen. Irena Lauxen lässt am Sonntag, 7. November, um 10 Uhr und 14 Uhr, den alten Brauch des gemeinschaftlichen Werkelns wieder aufleben und lädt zu einem Workshop zum Thema mittelalterliche Wollverarbeitung ins Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn ein, bei der auch die Praxis nicht zu kurz kommt. Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher wird um Anmeldung unter Telefon 0 86 31/69 99 80 oder per Mail an info@museum-muehldorf.de gebeten. Die Veranstaltung unterliegt der 3G-Regelung. Die Hygiene- und Schutzmaßnahmen sind zu beachten. Informationen hierzu gibt es unter www.museummuehldorf.de. wo
Foto: Landratsamt Mühldorf
MAGENTA TV
MEHR FÜR ALLE Unterhaltung für die ganze Familie – jetzt Tablet zum Aktionspreis sichern
MagentaTV Smart nur
10 €1 mtl.,
zzgl. MagentaTV Stick und zzgl. MagentaZuhause Tarif
2
Lenovo Tablet M10 HD
179 €
statt nur 1 €1
M A G E N TA T V M I T NETFLIX JETZT MIT PREISVORTEIL Einfach MagentaTV und Netflix kombinieren und unbegrenzt Serien und Filme streamen4
MagentaZuhause L
100 MBIT/S
max. im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload
nur
Netflix 3 Monate ohne Aufpreis4, danach 4 12,99 € mtl.
inkl.
Flat zuhause surfen
Speedport Smart 2 & MagentaTV Stick
Flat telefonieren ins dt. Festnetz
für einmalig
19,95 €* mtl., 3
1,– €
*
ab dem 7. Monat für 44,95 € mtl.3
Copyrights: The Handmaid’s Tale SN04 © 2021 MGM Television Entertainment Inc. and Relentless Productions, LLC. The Handmaid’s Tale™ MGM. All rights reserved. | ZDF © 2018 ZDF. Alle Rechte vorbehalten. | ARD © 2018 ARD. Alle Rechte vorbehalten. 1) Der Preis von 1 € für ein Lenovo Tab M10 HD (2. Generation) gilt bei Neubuchung von MagentaZuhause M, L, XL oder XXL mit MagentaTV Smart. MagentaZuhause M–XXL kosten jeweils 19,95 €/Monat in den ersten 6 Monaten, danach ab 39,95 €/Monat. Der Aufpreis für MagentaTV Smart mit TVNOW PREMIUM beträgt 10 €/Monat zzgl. MagentaTV Stick für UVP 49,99 €. Einmaliger Bereitstellungspreis 69,95 €. Nach Ablauf des Widerrufsrechts erhält der Kunde einen Voucher, mit dem er das Lenovo Tab M10 HD für 1 € auf shop.telekom.de bestellen kann. MagentaZuhause ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Die Aktion gilt bis 31.01.2022 für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. 2) Streaming-Dienste bis auf TVNOW PREMIUM erfordern einen separaten Vertrag. 3) Aktion gilt bis 31.01.2022 für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. MagentaZuhause L kostet in den ersten 6 Monaten 19,95 €/Monat, danach 44,95 €/Monat. Bei Buchung von MagentaZuhause L erfolgt eine Router-Gutschrift i. H. v. 80 € bei Miete eines Routers (Endgeräte-ServicePaket ab 5,95 €/Monat). Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause 24 Monate, für den Router 12 Monate. MagentaZuhause L ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. 4) Die Option Netflix Standard by Telekom 12M bzw. Netflix Premium by Telekom 12M ist zum Tarif MagentaTV Smart (10 €/Monat, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit) für 12,99 €/Monat bzw. 17,99 €/Monat zubuchbar. Bei Erstbuchung wird die Option in den ersten 3 Monaten nicht berechnet. Aktion gültig bis 31.01.2022. Voraussetzung für die Nutzung der Option sind die Registrierung und Akzeptanz der Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen bei Netflix International B.V. Die Laufzeit beginnt mit der Bereitstellung bzw. bei Erhalt der E-Mail zur Registrierung bei Netflix. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Die Kündigung erfolgt gegenüber der Telekom. Bei Kündigung des MagentaTV Basisvertrags entfällt die Option Netflix Standard by Telekom 12M bzw. Netflix Premium by Telekom 12M. — Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. — *) Zugabe erfolgt durch den aetka-Fachhändler.
4
Mittwoch, 3. November 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Radeln für unsere Region Es werden Wegepaten für die Radregion Inn-Salzach gesucht
Das Korngold-Quartett Waldkraiburg. Christoph Soldan und Alban Beikircher lernten sich 2018 in Mendelssohns Doppelkonzert für Klavier und Violine kennen. Nach einigen gemeinsamen Konzerten arbeiten beide aktuell mit dem dem Korngold-Quartett zusammen. Bei der „Brahmsiana“ im Haus der Kultur wird am 15. November, ab 19.30 Uhr, neben Mozart das
Streichquartett von Ermanno Wolf-Ferrari erklingen, bevor in der zweiten Hälfte Johannes Brahms erstes Streichquartett zur Aufführung kommt. Kartenvorverkauf im Haus der Kultur (jeweils Dienstag und Mittwoch von 13 bis 17 Uhr unter Tel. 0 86 38/95 93 12 sowie im Haus des Buches zu den üblichen Öffnungszeiten. Foto: Frank Müller
Frühstück für Alleinerziehende Mühldorf. Der Familienstützpunkt Haus der Begegnung veranstaltet ab 20. November jeweils von 10 bis 12 Uhr ein Frühstück für alleinerziehende Mütter, Väter und deren Kinder. Die Treffen finden einmal im Monat am Samstagvormittag statt und laden zum gemütlichen
Frühstück, Austausch und Spielen ein. Parallel dazu besteht die Möglichkeit, sich in einer offenen Sprechstunde bei der Familienstützpunkt Fachkraft zu allen Themen rund um die Familie, Erziehung, etc. beraten zu lassen. Eine Anmeldung unter Tel. 0 86 31/40 99 ist erforderlich. wo
Altötting/Mühldorf. Die Region Inn-Salzach mit ihren Landkreisen Altötting und Mühldorf a. Inn und wurde im vergangenen Jahr als eine von insgesamt sieben RadReiseRegionen in Deutschland vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) ausgezeichnet. Dieses Qualitätssiegel ist Teil einer landkreisübergreifenden Qualitätsoffensive zur Weiterentwicklung des regionalen Radwegenetzes. Um das Netz und die Fahrradinfrastruktur kontinuierlich auszubauen und weiterzuentwickeln, ist der Tourismusverband, der das landkreisübergreifende Radwegeprojekt über Jahre hinweg geplant und umgesetzt hat, auch auf ehrenamtliche Helfer angewiesen. Aktuell sind es 24 Inn-Salzach Wegepaten, die eine wichtige Säule in der Qualitätssicherung einnehmen. „Bei insgesamt 1.500 Kilometern Radwegenetz über zwei Landkreise und 55 Kommunen gelingt eine regelmäßige Überarbeitung und Verbesserung des Radwegenetzes am besten in Zusammenarbeit mit tatkräftigen Helfern, die viel und gerne mit dem Rad unterwegs sind“, weiß Verbands-Geschäftsführerin Andrea Streiter. Der Aktionsradius der Inn-Salzach Wegepa-
Foto: pixabay ten ist in Gemeindegebiete aufgeteilt. Aktuell ist der Verband auf der Suche nach Verstärkung für die Gebiete Neumarkt-St. Veit und Egglkofen sowie Heldenstein, Rattenkirchen, Aschau a. Inn und Gars a. Inn. Die Hauptaufgabe der Wegepaten besteht darin, zweimal jährlich (im Frühjahr und Herbst) das im jeweiligen Aktionsgebiet beschilderte Radnetz zu befahren und unter anderem Auffälligkeiten in der Beschilderung, der Oberflächenbeschaffenheit und Verkehrsführung zu melden. Auch Gefahrenstellen und Hindernisse für Radfahrer werden erfasst und gemeldet. Ihre Meldungen erledigen die Wegepaten entweder unterwegs per App mit dem Smart-
phone, zuhause am PC oder über ein Datenkontrollblatt. Der Verband erfasst die Meldungen in einer digitalen Infrastrukturdatenbank und leitet diese gebündelt an die zuständigen Stellen weiter. Das Ganze passiert freilich in Abstimmung mit den Kommunen. Alle Bürgermeister sind darüber informiert, welcher Wegepate für ihre Gemeinde zuständig ist. Für den Informationsaustausch untereinander finden in regelmäßigen Abständen Schulungen und Wegepaten-Treffen statt. Interessierte Wegepaten melden sich bitte beim Tourismusverband Inn-Salzach unter Tel. 0 86 71/ 50 24 44 oder senden eine Mail an radwegenetz@inn-salzach.com.
Die Kurve geschnitten - Crash gebaut V.l.: Mitglied des Vorstands Bernd Renschler, PS-Gewinnerin Hildegard Kühne, Kundenberaterin Anastasija Trozic. F.: Sparkasse
Großes Glück beim PS-Sparen Mühldorf. Hildegard Kühne wurde in die Filiale WaldkraiburgGoetheplatz zu einem Beratungstermin eingeladen. Dort erfuhr sie von ihrem großartigen Gewinn: 10.000 Euro beim PSSparen! Die Sparkassenkundin war nach dieser Neuigkeit sehr gerührt: „Mit dem Hauptpreis hätte ich nie gerechnet. Das Geld kann ich wirklich gut brauchen“, berichtete Hildegard Kühne. Mit einem PS-Los kann man übrigens nicht nur attraktive Prei-
se gewinnen. Der größte Teil des monatlichen Los-Einsatzes wird angespart. Ein kleinerer Teil fließt in die PS-Lotterien. Gleichzeitig fördert man mit jedem PS-Los auch soziale und gemeinnützige Projekte in der Region. Vorstand Bernd Renschler und Kundenberaterin Anastasija Trozic gratulierten Hildegard Kühne mit Blumen zu diesem tollen Gewinn. Sie freuten sich mit der fleißigen PS-Sparerin über ihren Hauptpreis.
Waldkraiburg. Am 28. Oktober, kam es gegen 7.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Trenbacher Straße kurz vor St. Erasmus. Der Unfallverursacher, ein 34-jähriger Mann aus dem Landkreis Mühldorf, kam von der Kanalbrücke und schnitt mit seinem Chevrolet die Linkskurve, als ihm die Unfallgegnerin, eine 46-jährige Frau aus dem Landkreis Traunstein, mit ihrem BMW entgegen kam. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Zwei Fahrzeuginsassen wurden dabei leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte sie zur Foto: fib/KS weiteren Abklärung ins Krankenhaus. Durch die herumfliegenden Fahrzeugteile wurde aber noch weitere Abklärungen übernahmen mit insgesamt 25 eventuell auch noch ein drittes statt. Die freiwilligen Feuerwehren Mann und fünf Fahrzeugen die Abwo Auto beschädigt, hier finden Waldkraiburg und St. Erasmus sicherung der Unfallstelle.
#ÄrmelHoch Das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 29. Oktober 2021
SCHÜTZEN SIE IHRE GANZE FAMILIE Die Corona-Pandemie war und ist auch eine starke Belastung für Familien. Zum Glück gibt es wirksame und sichere Impfstoffe, für die sich bereits über 57 Millionen Menschen in Deutschland entschieden haben. Die Daten zeigen eindeutig: Wer sich nicht impfen lässt, riskiert einen schweren Krankheitsverlauf, der eine Behandlung auf einer Intensivstation erfordern kann. In Deutschland entscheidet die Ständige Impfkommission (STIKO) über Impfempfehlungen. Erfahren Sie hier, für welche Personengruppen bereits eine Impfempfehlung vorliegt, und holen Sie sich jetzt noch vor dem Winter Ihre Corona-Schutzimpfung!
Kinder ab 12 Jahren
Schwangere und Stillende
• Empfehlung: Die STIKO empfiehlt Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren die Corona-Schutzimpfung. • Impfstoffe: BioNTech/Pfizer und Moderna (mRNA) • Nutzen: eigener Schutz vor COVID-19 und Schutz anderer Familienmitglieder • Gut zu wissen: BioNTech/Pfizer und Moderna arbeiten bereits an einem Impfstoff für Kinder ab 5 Jahren. Vor einer Zulassung in Deutschland ist aber zunächst ein unabhängiges Prüfverfahren der zuständigen Zulassungsbehörden erforderlich.
• Empfehlung: Die STIKO empfiehlt Schwangeren ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel und allen Stillenden ausdrücklich die Impfung. • Impfstoffe: BioNTech/Pfizer und Moderna (mRNA) • Nutzen: eigener Schutz vor COVID-19 und Schutz des ungeborenen bzw. neugeborenen Kindes • Gut zu wissen: Die Schwangerschaft an sich ist ein relevanter Risikofaktor für schwere COVID-19-Verläufe. Die Impfung erzielt einen sehr guten Schutz vor Infektionen und schweren Verläufen (Hospitalisierung). „Die Daten haben gezeigt, dass die COVID-19-Impfung in der Schwangerschaft und Stillzeit sicher und wirksam ist. Die STIKO hat sich sehr viel Zeit genommen, um die Daten gründlich zu prüfen und Ihnen nun eine sichere Impfempfehlung geben zu können.“
Mehr Informationen zur Impfung für Kinder und Jugendliche finden Sie im Familienleitfaden, den Sie hier herunterladen können:
Frau Dr. Röbl-Mathieu, Frauenärztin und STIKO-Mitglied
Ältere Menschen und Personen in der Pflege
Frauen mit Kinderwunsch
• Empfehlung: Die STIKO hat empfohlen, dass Menschen ab 70 Jahren, Menschen in Pflegeeinrichtungen, Pflegepersonal und Personal in medizinischen Einrichtungen ihren CoronaImpfschutz ab sechs Monaten nach der abgeschlossenen Grundimmunisierung auffrischen lassen sollten. • Impfstoffe: BioNTech/Pfizer und Moderna (mRNA) • Nutzen: Eine Auffrischungsimpfung kann den bei älteren Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem schneller nachlassenden Impfschutz wieder erhöhen. Beim Pflegepersonal reduziert die Auffrischungsimpfung die besonders hohe Gefahr einer Übertragung auf Gefährdete. Sprechen Sie mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt. • Gut zu wissen: Einen noch stärkeren Schutz erhalten Sie, wenn Sie Ihre Corona-Auffrischungsimpfung mit einer Grippeschutzimpfung kombinieren. Sprechen Sie mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt.
• Empfehlung: Die STIKO empfiehlt die Corona-Schutzimpfung ausdrücklich Frauen mit Kinderwunsch. Wichtig: Es gibt keine Hinweise, dass die Impfung unfruchtbar macht. • Impfstoffe: BioNTech/Pfizer und Moderna (mRNA) • Nutzen: Wirksamer Schutz vor COVID-19 und schon zu Beginn der Schwangerschaft im ersten Schwangerschaftsdrittel; denn eine Impfung im ersten Schwangerschaftsdrittel empfiehlt die STIKO nicht. • Gut zu wissen: In sozialen Medien findet man das Gerücht, dass die Corona-Schutzimpfung unfruchtbar machen könne, weil sich das Spike-Protein des Coronavirus und ein Protein mit dem Namen Syncytin-1, das für die Bildung der Plazenta verantwortlich ist, ähneln. Daraus wurde fälschlicherweise geschlussfolgert, dass die nach der Impfung im Körper gebildeten Antikörper die Bildung einer Plazenta beeinträchtigen. Das kann ausgeschlossen werden.
Lassen Sie sich jetzt impfen und schützen Sie sich und Ihre Familie bestmöglich vor dem Coronavirus! Ihre Familie bestmöglich vor dem Coronavirus! Weitere Informationen auch als Video, Download oder Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden: bmg.bund bmg_bund
bundesgesundheitsministerium Bundesministerium für Gesundheit
6
Mittwoch, 3. November 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Mei
Energy
Mei Energy - top modernes Fitnessstudio in Mühldorf Anzeige/Sonderveröffentlichung
Die zweite Generation sorgt für frischen Wind Sebastian & Barbara Lang haben das „Mei Energy“ neu gestaltet und modernisiert FARBEN-FACH-, GROSS- UND EINZELHANDEL Mühldorf-Nord • Mößlinger Straße 24 Tel. 0 86 31/18 76 30 • Fax 18 76 40
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit!
Wir gratulieren sehr herzlich zum Umbau und wünschen alles Gute!
s Sparkasse Altötting-Mühldorf
www.spkam.de
Herzlichen Glückwunsch ! EKATERINA
KUXHAUSEN ENERGETISCHE HEILUNG Reiki Meisterin / Lehrerin Hypnose Potentialentwicklung / Lebensberatung
www.heilerin-kuxhausen.de
Tulpenstraße 6 84562 Mettenheim Hart +49 (0) 177 84 81 390
Beratung - Planung - Ausführung
Mitglied der Schreinerinnung Qualität aus Meisterhand
• Altbausanierung & Renovierung • Einrichtungen/Möbel/Küchen • Fußböden • Reparaturen an Fenster und Türen • Einbruchschutz verbessern
Kolbing 5 · 84559 Kraiburg a. Inn Tel: 0 86 38 / 726 84 · Fax 73 441 mobil: 0160 - 7 358 254 www.schreinerei-breu.com Mail: info@schreinerei-breu.com
Mühldorf. Das „Mei Energy“ in der Elbestraße 14 in Mühldorf wurde von Franz Lang gegründet. Zu Jahresbeginn 2021 übergab er das Fitnessstudio an seinen Sohn Sebastian und dessen Frau Barbara (Geschäftsführerin & Heilpraktikerin). Weil zu diesem Zeitpunkt pandemiebedingt sowieso geschlossen war, haben die beiden die Zwangspause gleich für eine Rundum-Erneuerung genutzt, sodass zur Freude der Mitglieder nun ein frischer Wind durchs „Mei Energy“ weht. „Wir sind eine Familie mit zwei Kindern aus Mühldorf, die den Sport liebt und mit Leidenschaft das Mei Energy modernisiert und neu gestaltet hat. Uns ist es wichtig, dort nicht nur den Fitness-Gedanken zu leben. Unsere Mitglieder sollen sich auch wohlfühlen und ein Bewusstsein für ihren Körper und ihre Gesundheit entwickeln. Dabei legen wir viel Wert auf die soziale Komponente und auf das Einhalten aller Hygienemaßnahmen, sodass jeder individuell
Mit Sebastian und Barbara Lang ist jetzt die zweite Generation im „Mei Energy“ am Start. Fotos: Edi Hutterer/Mei Energy sein Training absolvieren kann. Wir bieten für alle Altersgruppen eine breitgefächerte Auswahl an Trainingsmöglichkeiten an. Und wir freuen uns, wenn auch Du künftig ein Teil von der Mei Energy Familie wirst“, schildert Barbara Lang die Ausrichtung des Studios. Nach einem halben Jahr Umbauphase durfte das „Mei Energy“ Anfang Juni wieder für seine Mitglieder öffnen. Kleinere Verschönerungsarbeiten fanden dann noch im laufenden Betrieb statt. Seither sorgt der komplett neue Anstrich für pure Wohlfühl-Atmosphäre. Es wurde ein Raum für virtuelle Kurse gestaltet, in dem schon bald auch Reha-Sport auf Rezept angeboten wird. „Deshalb haben wir in unser Team die Sport- und Fitnesskauffrau Laura Hochreiter aufgenommen. Sie wird mich tatkräftig bei den Reha-Kursen unterstützen“, erklärt Barbara. Komplettiert wird ihr Team übrigens durch Karl (Personaltrainer & Trainer), Sonja (Trainerin), Claudia (Trainerin) und Irina (Hygienefachkraft). Im Rahmen der Neugestaltung
bekam die Studio-Software ein Update verpasst und für Frischluft-Freunde wurde ein eigener Outdoor-Bereich geschaffen. „Dort stehen unseren hartgesottenen Mitgliedern solche Klassiker wie die Gym 80 Schulterpresse aus den guten alten Zeiten zur Verfügung. Die sind fast so beliebt wie unsere Sauna“, lacht Barbara. Und die neue Theke, Schankanlage und Kinderecke sorgen dafür, dass das Gesellige im „Mei Energy“ nicht zu kurz kommt. Die moderne Zugangsregelung mit QR Code und App garantiert den Mitgliedern eigenständigen Zutritt ins Studio während den folgenden Öffnungszeiten: unter der Woche zwischen 6.30 Uhr und 21.30 Uhr sowie am Wochenende von 9 Uhr bis 19 Uhr. Weitere Infos und Eindrücke gibt’s unter meienergy.de - der brandneuen Studio-Homepage. Und wer jetzt Lust auf Trainieren hat, der sollte nicht lange zögern und die aktuelle November-Aktion „Jetzt Mitglied werden - aber erst im Januar 2022 bezahlen!“ nutzen. eh
Mittwoch, 3. November 2021
Mei
Energy
7
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Mei Energy - top modernes Fitnessstudio in Mühldorf Anzeige/Sonderveröffentlichung
Fotos: Edi Hutterer/Mei Energy
Reha-Sport auf Rezept gibt’s demnächst bei Barbara Lang (rechts) und Laura Hochreiter.
Wir gratulieren zum gelungenen Umbau und wünschen weiterhin viel Erfolg ! Scheitzenham 2 • 84579 Unterneukirchen Telefon: 08633 488 • Fax: 08633 6249 info@metallbau-spenglerei-kurz.de
Sauna und Erholungsraum wurden ebenfalls neu gestaltet - sie sind bei den Mitgliedern sehr beliebt.
Werbeanlagen Mail: info@g-punkt-werbung.de Elbestraße 26
84453 Mühldorf
Tel.: 08631 / 1689721• Mobil: 0151 / 58 50 1253
Herzlichen Glückwunsch!
Fordern Sie kostenlos Prospekte an! Kraiburger Straße 6 • 84570 Oberflossing • Tel.: (08631) 6434 • Fax: (08631) 15022 E-Mail: schreinerei@mooshuber.de • Informieren Sie sich im Internet: www.Mooshuber.de
8
Mittwoch, 3. November 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Gemeinsam für den Frieden Noch bis 7. November finden im Landkreis die Kriegsgräbersammlungen statt Landkreis. Zur Straßen-, Hausund Friedhofssammlung für unsere Kriegsgräber ruft der Volksbund Deutscher Kriegsgräber seit 22. Oktober bis zum 7. November auf. Ebenfalls startete in diesem Zeitraum auch der Gedenkkerzenverkauf - dieser läuft noch bis zum 31. Dezember 2021. Der Volksbund wurde 1919 durch Heimkehrer, Witwen und Hinterbliebene des ersten Weltkriegs ins Leben gerufen. Er ist damit eine der ersten Bürgerinitiativen in
Deutschland. Derzeit pflegt die Organisation in 46 Ländern auf 832 Kriegsgräberstätten die Gräber von 2,8 Millionen Toten beider Weltkriege. Auch 76 Jahre nach Ende des zweiten Weltkriegs werden immer noch Kriegstote geborgen und würdig bestattet. Viele von ihnen werden identifiziert und die Angehörigen - wo immer dies möglich ist - benachrichtigt. Parallel dazu wird die Gräberdatenbank im Internet auf Volksbund.de ständig erweitert. Aktuell umfasst diese über 4,825 Millionen Verlustmeldungen. Jeder dieser Namen steht für ein Kriegsschicksal und damit auch für ein Familienschicksal. Seit 1953 arbeitet der Volksbund
Kraftvoll, virtuos, feurig Mühldorf. Seit mehr als drei Jahrzehnten stehen die Tanzgeiger schon auf der Bühne - kraftvoll, virtuos, mitreißend, feurig, verrückt, stets authentisch und mit einer gehörigen Portion Selbstironie. Eigentlich hätten sie schon beim Alpenländischen Singen und Musizieren am 13. März 2020, dann am 18. September 2020 und am 13. November 2020, erst im Haberkasten, dann im Stadtsaal auftreten sollen, doch die Konzerte mussten coronabedingt verschoben werden. Nun findet das Konzert der Tanzgeiger am Freitag, 5. November im Mühldorfer Stadtsaal mit zwei Vorführungen hintereinander statt, in denen die sieben Virtuosen mit tradi-
Foto: Liebentritt tioneller Volksmusik und leidenschaftlich gespielten Melodien begeistern werden. Karten sind im Mühldorfer Kulturamt, Stadtplatz 3, Telefon 0 86 31/61 26 12, www.muehldorf.de und an allen Inn-Salzach-Ticket Vorverkaufsstellen erhältlich. Zutritt ab einer Inzidenz von 35 nur entsprechend der 3G-Regelung möglich - bitte halten Sie Ihren Nachweis am Einlass bereit.
Haberkasten
Stadtsaal
Die Tanzgeiger Alpenländisches Singen und Musizieren -----------------------------------------------------------------Do 11.11. August Zirner & Sven Faller 20:00 Uhr »Transatlantische Geschichten« -----------------------------------------------------------------Fr 12.11. Mànran 20:00 Uhr Trademark Scot Rock -----------------------------------------------------------------Sa 20.11. Fritz Killermann Connection 20:00 Uhr Konzert im Andenken an Michael Roß -----------------------------------------------------------------Do 25.11. Michael Fitz 20:00 Uhr »Da Mo (Der Mann)« -----------------------------------------------------------------So 28.11. GlasBlasSing Fr 05.11.
17 und 20 Uhr
20:00 Uhr
»Süßer die Flaschen nie klingen!«
Karten im Kulturamt Mühldorf Stadtplatz 3, 84453 Mühldorf a. Inn Telefon (08631) 612-612, www.haberkasten.de und an allen Vorverkaufsstellen
intensiv mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Workcamps und in seinen vier Jugendbegegnungs- und Bildungseinrichtungen (Golm, Lommel, Niederbronn, Yesselsteyn), um ihnen Kriegsgräberstätten nachhaltig als Lernorte der Geschichte zu vermitteln. Die Einnahmen der Sammlungen sind sehr wichtig, denn der Volksbund muss zwei Drittel der für seine Gedenk- und Friedhofsarbeit erforderlichen Mittel selbst aufbringen. Daher geht der Appel an alle: Unterstützt die Sammlungen und auch den Kerzenverkauf. Mit dem Gedenkkerzenverkauf werden im Freistaat die mehr als 350 Kriegsgräberstätten auf denen rund 167.000 Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft ruhen, unterstützt. Nach dem Gräbergesetz (GräbG) befinden sich diese Anlagen in aller Regel in der Obhut kommunaler oder kirchlicher Friedhofsträger, doch in vielen
Gesammelt wird zum Erhalt der Kriegsgräber für Deutsche Gefallene. Fällen ist bei größeren Instandsetzungsmaßnahmen oder notwendigen technischen Investitionen eine zusätzliche beratende und finanzielle Unterstützung erforderlich. In den vergangenen Jahrzehnten konnten so mit Unterstützung des Volksbundes eine Vielzahl von Einzelmaßnahmen realisiert werden. Durch den Kauf der Kerzen wird
gezielt zum Erhalt der heimischen Kriegsgräber beigetragen. Infos und Bestellungen zum Gedenkkerzenverkauf gibt es bei Josef Gebler unter der Telefonnummer 0 86 37/72 44. Weiter werden Geschäfte (Bäckereien, Metzgereien und der Einzelhandel etc.) gesucht, die sich bereit erklären die Gedenkkerzen zu verkaufen. vw
AKV-Kunstprojekt wird im Landratsamt ausgestellt Mühldorf. Bis Ende des Jahres werden im Landratsamt Mühldorf die Ergebnisse des Kunstprojektes des AKV Mühldorf (Ambulant Komplementärer Verbund) zu sehen sein. Der AKV ist ein Netzwerk aus Einrichtungen und Diensten, die sich ambulant oder stationär professionell um Menschen mit psychischen Problemen beziehungsweise Erkrankungen und/oder Suchterkrankungen kümmern. Das Motto des Kunstprojektes lautete „Lebenskünstlerinnen und -künstler aus dem Lockdown“. Dies ermöglichte verschiedene Interpretationsformen. Neben Erlebnissen und Erfahrungen aus der CoronaKrise wurde sich künstlerisch auch mit folgenden Fragen auseinandergesetzt: • Leben Klienten und Klientinnen mangels gesellschaftlicher Teilhabe nicht stetig in einer Art Lockdown - unabhängig der Pandemiesituation? • Ist der „normalen“ Bevölkerung bewusst, dass viele pandemiebedingte Einschränkungen, die wir ertragen mussten, für Menschen mit Behinderung oft zum Alltag gehören?
Landrat Max Heimerl präsentiert die Broschüre zur Ausstellung, die noch bis Jahresende im Landratsamt zu sehen ist. Foto: Landratsamt Die Ausgestaltung der Themen erfolgte entweder von Mitarbeitenden aus dem AKV mit ihren Klienten oder wurde von den externen Künstlern Gerti Reitmeier und Herbert Brenziger vom Kunstverein Inn-Salzach aufsuchend angestoßen und begleitet. Die Ergebnisse sind ganz unterschiedlich: Skulpturen, Texte und Bilder, die teils in Einzel- oder auch Gruppenarbeit angefertigt
wurden. Manchmal eher dunkel, aber auch hell und bunt - und in jedem Fall sehenswert. Für Fragen zum Kunstprojekt oder zum AKV stehen die Sozialpädagoginnen Carola John-Hofmann unter Telefon 0 86 31/69 95 26 beziehungsweise Margit Fleidl unter Telefon 0 86 31/69 95 24 aus dem Gesundheitsamt am Landratsamt Mühldorf a. Inn gerne zur Verfügung. wo
Dr. Oetker Die Ofenfrische oder Tradizionale
versch. Sorten, tiefgefroren z.B. Die Ofenfrische Diavolo 405g, Packung 1kg = € 3,93
Maggi Fix oder Würzpaste
versch. Sorten z.B. Spaghetti Bolognese 38g Beutel, 100g = € 1,16
müller Joghurt mit der Ecke
versch. Sorten, z.B. Schoko Balls 150g Becher 100g = € 0,17
GÜNSTIG!
er s t a g Do04n.1n 1. 2021
,
den
Sie sparen
46%
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
1 59
Sie sparen
50%
0 44
Sie sparen
57%
+++ ENTDECKEN SIE UNSERE GROSSE MARKENVIELFALT IN IHREM MARKT VOR ORT! +++
*bezogen auf den Preis der Vorwoche (ausgenommen Aktionspreise)
Speisemöhren
Heidelbeeren
aus Deutschland Klasse I 2kg Beutel 1kg = € 0,30
versch. Sorten 190g - 340g Glas 1kg = € 6,79 € 3,79
GÜNSTIG!
0 59
2 99
Champignons weiß
GÜNSTIG! Sie sparen mind.
35%
1 29
nutella
Paprika-Mix aus Spanien
aus Polen, Klasse I 400g Schale 1kg = € 2,50
AUF GUT&GÜNSTIG SCHWEINEFLEISCH DEUTSCHER HERKUNFT
Schwartau Brotaufstrich
aus Peru oder der Republik Südafrika Klasse I, 500g Schale 1kg = € 5,98
GÜNSTIG!
0 25
825g Glas 1kg = € 3,15
Klasse I, 500g Packung 1kg = € 2,00
Schweine-Gulasch
500g Packung, 1kg = € 6,78
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
1 00
1 00
Hähnchenbrustfilets**
Deutscher Kalbs-Rollbraten** vom Hals oder -Braten** aus der Schulter, ohne Knochen QUALITÄTSFLEISCH AUS DEUTSCHLAND
Sie sparen
10%
GÜNSTIG!
zart, HKL A 100g
100g
GÜNSTIG!
Sie sparen
34%
3 39
GÜNSTIG!
Schweineminutensteak
400g Packung, 1kg = € 7,23
Sie sparen
20%
GÜNSTIG!
1 19
Sie sparen
27%
Metzgerschinken**
0 79
Milka Mmmax Schokolade
versch. Sorten, z.B. Alpenmilch 270g Tafel, 1kg = € 6,26
100g
GÜNSTIG! Sie sparen
12%
2 89
GÜNSTIG! Sie sparen
25%
Schweineschnitzel
saftig, zart, 500g Packung 1kg = € 7,18
z.B. Standard 30x 10 Stück Packung
QUALITÄTSFLEISCH AUS DEUTSCHLAND
Sie sparen
10%
Sie sparen
40%
3 59
Sie sparen
34%
z.B. hanuta 242g Packung 100g = € 0,62
1 88
Sie sparen
31%
SB
Red Bull Organics oder Energy Drink***
taurin- und koffeinhaltig versch. Sorten, 250ml Dose (zzgl. € 0,25 Pfand) 1l = € 3,52
1 49
Träger mit 20x 0,5l Flasche (zzgl. € 3,10 Pfand) 1l = € 0,77
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
0 39
Angebote gültig bis 06.11.2021, KW 44. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg. Firma und Anschriften der teilnehmenden Märkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 333 52 11 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).
1 69
Spezi***
versch. Sorten 85g Beutel / Schale 100g = € 0,46
Sie sparen
Sie sparen
43%
GÜNSTIG!
Sheba Katzennahrung
22%
0 88
duplo, kinder Riegel oder hanuta 11 Stück
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
GÜNSTIG!
1 19
Tempo Taschentücher versch. Sorten
2 60
Regensburger** deftig oder Pfälzer** würzig
saftig, mild gegart 100g
QUALITÄTSFLEISCH AUS DEUTSCHLAND
**nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge.
nd gültig ab
Sie sparen
26% Mehr Infos auf
edeka.de
7 70
GÜNSTIG! Sie sparen
26%
0 88
***koffeinhaltig
Angebote si
10
Mittwoch, 3. November 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Ampfinger Schweppermannmarkt
Buntes Markttreiben Geschäfte geöffnet von 13-17 Uhr
Den eigenen Ort stärken Liebe Leserinnen und Leser,
WIMMER FRISEURE INH. SONJA WIMMER
ST.-MARTIN-STR. 10
84539 AMPFING
DI., DO., FR. VON 09:00- 18:00 UHR ÖFFUNGSZEITEN MI. VON 09:00 - 15:00 UHR DIENSTAG - FREITAG: 09:00 -18:00 UHR SA. nach Vereinbarung, SAMSTAG: 07:00 -12:00 UHR nur bei besonderen Anlässen PHONE: 0 86 36 / 7116
N ALLEN WIR WÜNSCHE SPASS. VIEL N ER CH SU BE
Termine nach Vereinbarung Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!
Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg in die Zukunft
Mühldorfer
f n e t Uhr f ö e g g a t n n o S 13 - 17
in A m p fi n g
am 7. November heißt es wieder Schlange stehen in Ampfing. Diesmal vielleicht mit ein wenig mehr Abstand als in den vergangenen Jahren. Aber wir freuen uns sehr, dass wir nun zum dritten Mal den Marktsonntag der Gemeinde Ampfing mit unserem Food Truck Treffen komplettieren können. War es 2018 vorab noch mit vielen Fragezeichen versehen, ob ein Food Truck Treffen im November erfolgreich sein kann, durften wir schon hier erleben, ja durchaus! Die Rückmeldungen aller Beteiligten waren durchgehend positiv und es hat uns selbst begeistert, wie die Resonanz darauf war. Auch bei diesem dritten Treffen sind wieder fabelhafte Foodtrucks vor Ort, die durch ihre kulinarische Vielfalt sicher für jeden etwas dabei haben. Von Burger über Spätzle bis hin zu Kartoffelgerichten und einem süßen Abschluss in Form kleiner Donuts oder Crêpes, ist das Mittagessen an diesem Tag gesichert. Und im Anschluss finden
Fotos: Witte Marketing Sie sicher noch Zeit, sich in den Geschäften vor Ort vielleicht schon nach einem passenden Weihnachtsgeschenk umzusehen. Jeder Euro, der in der eigenen Gemeinde ausgegeben wird, nutzt Ihrer Heimatgemeinde! Denn die Einzelhändler und Gastronomen zahlen Gewerbesteuer, die die wichtigste Einnahmequelle einer Kommune ist. Durch einen Einkauf
vor Ort stärken Sie sehr direkt die wirtschaftliche Grundlage Ihres Ortes. Kommen Sie vorbei zum Schlemmen, Einkaufen und Ratschen. Wir freuen uns auf leckere Gaumenfreuden und viele gute Gespräche! Werner Witte 1. Vorsitzender Gewerbeverband Ampfing
Was ist wann geboten? AMPFING Schmiedgasse 7
MÜHLDORF Stadtplatz 65
Weihnachtsmarkt
Ampfing. Los geht’s am kommenden Sonntag in Ampfing bereits ab 8 Uhr früh mit dem bunten Markttreiben. Entdecken Sie Nützliches, Interessantes und vieles mehr an den verschiedenen Ständen! Die FoodTrucks als Hauptattraktion werden dann mittags ab 12 Uhr für
2021
Ab sofort eröffnet!
1000 Ideen für die besonderste Zeit des Jahres.
kulinarische Freuden sorgen und das Ampfinger Heimathaus öffnet ab 13 Uhr seine Pforten. Ebenfalls ab 13 Uhr wird die mobile Impfstation vor Ort sein. Und jeder, der
sich an diesem Tag in Ampfing impfen lässt, bekommt einen 10 Euro Einkaufsgutschein. Zu Ende geht der Ampfinger Marktsonntag um 17 Uhr. Viel Vergnügen! eh
Mittwoch, 3. November 2021
11
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Auffrischungsimpfungen im Landkreis Mühldorf Landkreis. Der Landkreis Mühldorf stand zuletzt mit einer Inzidenz von 621,5 deutschlandweit auf Platz eins des RKI-Dashboards. Eine wichtige Säule zur Eindämmung der Infektionszahlen sind neben der Steigerung der Impfquote die Auffrischungsimpfungen (auch „Boosterimpfungen“ genannt) zur Reduzierung von Impfdurchbrüchen, insbesondere bei Personen, die mit einem Vektorimpfstoff geimpft wurden. Ab sofort können alle Personen, bei denen die vollständige Impfung sechs Monate zurückliegt, auf Wunsch eine Auffrischungsimpfung erhalten. Wer eine Einmalimpfung mit Johnson & Johnson erhalten hat, sollte laut Empfehlung der Ständigen Impfkommision (Stiko) sogar bereits nach vier Wochen seinen Impfschutz mit einem mRNA Impfstoff auffrischen. Aber auch mit dem Impfstoff von AstraZeneca geimpfte Personen können nach entsprechender Beratung im Rahmen der ärztlichen Therapieentscheidung bereits vor Ablauf von sechs Monaten nach ihrer Astra-
Foto: pixabay Zeneca Zweitimpfung eine Auffrischungsimpfung erhalten. „Im Landkreis haben bereits rund 3.000 Menschen das Angebot einer Auffrischungsimpfung wahrgenommen“, so Landrat Max Heimerl. „Bisher lag der Fokus insbesondere auf Alten- und Pflegeheimen. Wir freuen uns, mit den nun erweiterten Regelungen noch
weit mehr Landkreisbürgern eine Auffrischungsimpfung anbieten zu können. Das Angebot für eine Auffrischungsimpfung richtet sich besonders an: • Alle Personen ab 60 Jahren. • Mitarbeiter von medizinischen Einrichtungen und weiteren Einrichtungen mit vulnerablen Grup-
pen wie Alten- und Pflegeheime beziehungsweise für Personen, die regelmäßig diese Einrichtungen betreten. • Personen mit einer Immundefizienz. • Pflegebedürftige in ihrer eigenen Häuslichkeit. • Pädagogisches Personal (Lehrer, Erzieher etc.).
• Mitarbeiter körpernaher Dienstleistungen (Friseure etc.). Aber auch Personen, die nicht zu dem vorstehenden Personenkreis gehören, können nach ärztlicher Therapieentscheidung eine Auffrischungsimpfung erhalten. Die Auffrischungsimpfungen erfolgen in der Regel mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer, unabhängig davon, mit welchem Impfstoff die Erst- beziehungsweise Zweitimpfung durchgeführt wurde. Mit Terminvereinbarung kann auf Wunsch und nach Verfügbarkeit auch eine Auffrischung mit dem Impfstoff von Moderna erfolgen. Im Impfzentrum Mühldorf sowie an der mobilen Impfstation werden weiterhin Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Das Impfzentrum Mühldorf hat Dienstag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr mit und ohne Terminvereinbarung geöffnet. Eine Übersicht aller Impfaktionen beziehungsweise aller Informationen dazu ist unter www.impfzentrum-muehldorf.de im Internet zu finden. wo
12
Mittwoch, 3. November 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Martins-Sonntag in Waldkraiburg
Am 7. November Geschäfte geöffnet von 13-17 Uhr
St. Martin teilt den Mantel Die Waldkraiburger Geschäfte öffnen an diesem Sonntag von 13 bis17 Uhr
Berliner Str. 36 • 84478 Waldkraiburg
Tel. 0 86 38 / 9 55 50 36
20% AUF ALLES
Waldkraiburg. Am 7. November, dem sogenannten Martinssonntag, haben die Geschäfte in Waldkraiburg wieder von 13 bis 17 Uhr für die Besucher der Stadt geöffnet. Genießen Sie einen entspannten Einkaufsbummel durch die Stadt. Dabei lässt sich bestimmt auch schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk entdecken. Aber zurück zum Heiligen Martin: Um 17 Uhr treffen sich alle Kinder mit ihren Laternen auf dem Waldkraiburger Volksfestplatz zum beliebten Martinsum-
20%
20%
20% ÖFFNUNGSZEITEN:
20%
Das Martinsspiel ist beliebt bei Groß und Klein. zug, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen erfreut. Vom Volksfestplatz aus geht es weiter zum Stadtplatz, wo Sankt Martin bereits hoch zu Ross auf die kleinen und großen Besucher wartet. Hier wird die Legende vom Heiligen Martin, der mit einem Bettler sei-
Fotos: Archiv/LuS
nen Mantel teilt, vorgetragen. Im Anschluss daran verteilen Stadtoberhaupt Robert Pötzsch und Mitglieder der Aktionsgemeinschaft Handel und Handwerk süße Brötchen aus der „BürgermeisterBäckerei“ an die anwesenden kleinen Buben und Mädchen. eh
MO - FR 9-17.30 UHR - MI & SA 9-13 UHR
In den Geschäften lässt sich am Sonntag gewiss das ein oder andere Schnäppchen machen.
Mittwoch, 3. November 2021
13
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Martins-Sonntag in Waldkraiburg Schirmwochen bei Streck Waldkraiburg. Auf eine große Auswahl und Vielfalt an Schirmen legt man bei Streck schon lange Wert. Ein besonders interessantes Angebot hat man aktuell zu den Schirmwochen zusammengestellt. Langschirm oder Faltschirm, manuell oder automatic bzw. auf/zu automatic, aber auch extra groß, extrem stabil und sturmsicher, transparent, mit Farbwechsel bei Regen oder einfach fantastische Motive Foto: Streck - es gibt viel zu entdecken bei den Schirmen und natürlich bie- auch einige besonders günstige tet Streck zu den Schirmwochen Schnäppchen an.
Am 7. November Geschäfte geöffnet von 13-17 Uhr
Schirmwochen Motivschirm
€ 17,95 Abensberg ● Landshut ●Neumarkt-St. Veit Regensburg ●Traunreut ● Waldkraiburg Onlineshop: www.streck24.de
SPORT SCHÄFTLMAIER
JUBILÄUMSVERKAUF
40 JAHRE
Die junge Stadt, erfrischend anders
20 % *
AUF ALLES bis 7. Nov. 21 VIELE ARTIKEL 30-40 % REDUZIERT!
her n scne ünffe wfso rkau Veir W n au erch chtos t Au misu Be nnntag Sole al tob!er . Okaß amel18Sp vi Stadt Waldkraiburg Stadtplatz 26 84478 Waldkraiburg Telefon +49 8638 959-0 stadt@waldkraiburg.de www.waldkraiburg.de
14
Mittwoch, 3. November 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Rund um die Immobilie WIR SIND AUCH JETZT FÜR SIE DA! Bekannt aus der TVWerbung
Monatliche Zusatzrente Auch in Kombination mit Einmalzahlung Im eigenen Zuhause bleiben Lebenslang und notariell abgesichert
Alles sicher regeln – mit einer Immobilien-Rente Die aktuelle Krise zeigt, wie wichtig eine Immobilie ist. Nutzen Sie die finanziellen Möglichkeiten, die Ihnen Ihr Eigenheim bietet.
Ursula Müller Zellnerstraße 4, 84559 Kraiburg Tel. 08638 – 9600620, Mobil 0162 – 93 30 563 um-immobilien@web.de www.um-immobilien.net Offizieller Kooperationspartner der
Informieren Sie sich über eine Immobilien-Rente.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Telefontermin:
08638–9600620
Ihre kompetenten Partner aus der Region
Klimaschutz: So bleibt Behaglichkeit bezahlbar „Hoffentlich wird der Winter nicht zu frostig.“ So dürften viele Menschen angesichts der stark gestiegenen Energiepreise in Deutschland denken. Wachsende Heizkosten stellen eine echte Belastung für zahlreiche Haushalte dar. Ursache sind die enormen Preissprünge an den Weltmärkten etwa für Öl und Gas, hinzu kommt die zu Jahresbeginn 2021 in Deutschland eingeführte CO2-Abgabe. Das Klimaschutzgesetz des Bundes sieht vor, bis 2045 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Die
CO2-Steuer soll zu Emissionseinsparungen anregen. Aktuell beträgt sie 25 Euro pro Tonne Emissionen, am 1. Januar 2022 steigt sie auf 30 Euro und soll sich bis 2025 stufenweise auf 55 Euro pro Tonne erhöhen. Um so mehr lohnt es sich nicht nur aus Gründen des Klimaschutzes, sondern auch finanziell, den eigenen Energieverbrauch dauerhaft zu drosseln. Schon kleine Maßnahmen im Alltag können beim Sparen helfen. So sollte man stoßweise und nur kurz lüften, statt bei eingeschalteter Heizung über längere Zeiträume die Fenster in Kippstellung zu belassen. Auch ein leichtes Absenken der Raumtemperatur um ein bis zwei Grad bringt einen spüren Rückgang des Energieverbrauchs mit sich. Statt kuscheliger Wärme
werden für Schlafräume ohnehin lediglich 18 Grad Celsius empfohlen. Dauerhaft können Eigentümer von älteren Gebäuden den Energiebedarf und die damit verbundenen Emissionen drosseln, wenn sie ihr Zuhause energetisch modernisieren lassen. Eine Dämmung der Fassade mit expandiertem Polystyrol (EPS) reduziert den Verbrauch fürs Heizen. Energieberater und Fachbetriebe vor Ort sind dafür die richtigen Ansprechpartner. Je stärker die Energiepreise in Zukunft steigen und je älter ein Haus ist, desto höher sind die Einsparpotenziale durch den Wärmeschutz. Das verkürzt die Amortisationszeit für die Sanierungskosten erheblich. Staat fördert Investitionen Zusätzlich profitieren Hauseigentümer von attraktiven Fördermitteln, die bis zu einem Viertel der
Investitionen für die Dämmung betragen können. Auf diese Weise will der Staat die Sanierungsquote bei Bestandsbauten erhöhen, um die nationalen Klimaziele zu erreichen. Unter www.mit-sicherheiteps.de gibt es ausführliche Informationen zu den möglichen Zuschüssen und zu den Voraussetzungen für eine wirksame Dämmung. So sind etwa EPS-Dämmstoffe schon seit vielen Jahrzehnten im Gebrauch und verbinden einen hohen Wärmeschutz mit einer einfachen Handhabung und Langlebigkeit. Laut einer Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung (ifeu, Heidelberg) schneidet der Dämmstoff im Vergleich zu anderen Materialien besonders nachhaltig ab. djd-k
Der Bereich unterhalb der Treppe lässt sich ideal als Stauraum nutzen
Ihre Ansprechpartner für den Verkauf/Kauf von Immobilien und Grundstücken, in den Landkreisen Altötting, Mühldorf & Rottal-Inn. Wir erledigen zuverlässig die Abwicklung Ihrer Immobilien- und Grundstücksgeschäfte. Herr Heinz Galleitner Tel.: 08671/90 60 279
Herr Hans Hager Tel.: 08671/90 60 233
Bahnhofstr. 34 84524 Neuötting
www.werte-wachstum-immobilien.de
Harry-Potter-Fans dürfte die Idee sofort einleuchten. Der Raum unter der Treppe lässt sich nutzen – wenn auch nicht unbedingt als Schlafkammer wie im Fall des beliebten KinderbuchHelden. Doch als Stauraum ist der Bereich unterhalb der Stufen ideal geeignet. Er umfasst drei bis vier Kubikmeter. Staubsauger, Schuhe, Tennisschläger und Bobbycar sind dort mühelos unterzubringen. Im Inneren muss es nicht immer ordentlich zugehen: Eine Leichtbauwand mit Türe lässt alles dahinter wie von Zauberhand verschwinden. „Die Bucher-Treppe ist prädestiniert, um in der Wohnung zusätzlich Stauraum zu schaffen“, sagt Andrea Köcher, Geschäftsführerin der TreppenmeisterPartnergemeinschaft. Denn die freitragende Konstruktion dieses Holztreppen-Klassikers kann sich an verschiedene Grundrisse anpassen. Gummibolzen mindern den Trittschall. Die Bu-
Die Treppe wird inklusive Leichtbauwand mit Tür gefertigt und montiert. Foto: Treppenmeister cher-Treppe aus Holz benötigt weniger Platz als eine vergleichbare Betontreppe und ist zudem kostengünstiger. Die Konstruktion ist nur an einer Seite über Stahlbolzen in der Wand verankert. Die wenigen Millimeter zwischen Stufen und Wand gewährleisten, dass der Raum darunter gut gelüftet wird. Durch diese Schlitze kann auch genügend Licht einfallen. Harry Potter müsste hier nicht im Stockdunkeln schlafen. Die Treppe wird inklusive Leichtbauwänden – auf Wunsch
auch mit Tür – individuell gefertigt und montiert. Dabei stehen verschiedene Hölzer zur Wahl. Stufen und Setzstufen lassen sich jederzeit auswechseln. So kann sich die langlebige Treppe an den jeweils aktuellen Einrichtungsstil anpassen. Wie alle Modelle von Treppenmeister trägt die Bucher-Treppe das CE-Zeichen oder verfügt über einen separaten Standsicherheitsnachweis. Weitere Informationen unter www.treppenmeister.com.
Mittwoch, 3. November 2021
Bis 06.11.
15
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Ehrliche +
auf fast Alles* Front Eiche massiv
Zusätzlich s Bonu bis zu 3 % mit der Premium CA R D
Noch bis 06.11.
|
*Ausgenommen Produkte von BORA, Berkel, brühl, Burnout Kitchen, ergobag, GASTROBACK®, GRAEF, Interliving, jura, KitchenAid®, Marc O’Polo, Miele, Musterring, Naturkind, Russel Hobbs, Satch, Schöner Wohnen, TEAM 7, TEMPUR®, Unold, ESGE, Geschenkgutscheine, Bücher sowie bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist (die Preise dieser Artikel sind bereits um 12% reduziert). Nicht gültig für bereits bestehende Aufträge, sonstige Prozentaktionen, Dienstleistungen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellware sind 3% Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten. Zusätzlich bis zu 3% mit der PremiumCard.
Messerblock, Holz/Spezialstahl, 7-tlg.
1.399,-
Art. 12158-0009
59,
95
Zauberhafte Weihnachten
7-teilig
Unser Weihnachtsmarkt ist eröffnet
Topfuntersetzer, hochwertiger Bambus, rund, Ø ca. 20 cm Art. 27803-0001
Schlafzimmer-Programm, Front Eiche massiv, Korpus Eiche Nachbildung, Absetzung Glas champagner, best. aus: 4-trg. Drehtürenschrank, inkl. Passepartout, ca. 200x197x58 cm, Komfortbett mit Holzkopfteil und Stollenfußteil, Liegefläche ca. 100x200 cm und Nachtkonsole mit 3 Schubkästen.
je
Ohne Lattenrost, Matratze und Bettzeug.
Bambus massiv
Art. 200068580
1.399,-
4,
Malvorlagen unter: www.weko.com/sos-kinderdorf oder an der WEKO Hauptinformation
Geschmorter Hirschbraten in Wacholder-Preiselbeersoße, Nuss-Spätzle und Wirsinggemüse
Für jedes gemalte Bild geht 1,- € an
Symbolfoto
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
Rosenheim
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
05.11. & 06.11. Pfarrkirchen & Rosenheim
Restaurant-Angebot vom 04. bis 06.11.
Wir spenden!
Pfarrkirchen
99
MatratzenBeratertage
9,
95
Alles Abholpreise
Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
www.weko.com
16
Mittwoch, 3. November 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Verträge richtig kündigen Wissenswertes zu Kündigungsfristen, Laufzeiten und Co. Landkreis. Zum Ende des Jahres laufen viele Verträge und Abos aus. Wer nicht rechtzeitig kündigt, muss häufig mit einer automatischen Vertragsverlängerung rechnen. Umso wichtiger ist es, die Kündigungsfristen im Blick zu behalten. Eine Erleichterung bringt das neue Gesetz für faire Verbraucherverträge, das aber erst im nächsten Jahr greift. Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, informiert über Laufzeiten und Kündigungsfristen, ob eine E-Mail oder ein Brief erforderlich ist und was Verbraucher bei der Formulierung beachten sollten. Wissenswertes zu Kündigungsfristen: Wer einen Vertrag rechtlich wirksam beenden möchte, muss sich an die sogenannte ordentliche Kündigungsfrist halten. „Manche Fristen legt der Gesetzgeber fest, beispielsweise bei Mietverträgen“, informiert Michaela Rassat. „Hier beträgt die Frist für Mieter immer drei Monate. Für den Vermieter verlängert sie sich nach fünf und acht Jahren Miet-
zeit um jeweils drei weitere Monate.“ Ansonsten kann der Vertragspartner, etwa der Sportverein, die Kündigungsfrist selbst festlegen. Doch es gibt auch eine außerordentliche Kündigung. Meist ist damit die fristlose Kündigung gemeint, die zum Beispiel bei schweren Vertragsverletzungen durch den Vertragspartner erfolgen kann. Sie ist aber auch möglich, wenn ein anderer wichtiger Grund es für den Verbraucher unzumutbar macht, am Vertrag festzuhalten. Sonderkündigungsrechte: In besonderen, gesetzlich oder vertraglich geregelten Fällen gibt es auch eine außerordentliche Kündigung mit Frist. Solche Sonderkündigungsrechte existieren bei fast allen längerfristigen Verträgen. Die Gründe, aus denen sie ausgeübt werden können, unterscheiden sich dabei ebenso wie die Fristen je nach Art des Vertrages. So können Mieter etwa dann außerordentlich mit dreimonatiger Frist kündigen, wenn der Vermieter ihnen die Erlaubnis zur Untervermietung versagt, obwohl sie ein berechtigtes Interesse daran haben und keine persönlichen Einwände gegen den Untermieter
bestehen. „Ein Sonderkündigungsrecht besteht bei vielen Verträgen auch dann, wenn der Vertragspartner einseitig wesentliche Änderungen am Vertrag vornimmt“, erklärt die Expertin. Das kann zum Beispiel eine Preiserhöhung beim Stromvertrag sein. Erleichterungen ab 2022: Das im Juni 2021 beschlossene Gesetz für faire Verbraucherverträge bringt für Verbraucher einige Erleichterungen: „Längerfristige Verträge, die ein Kunde per Klick abschließt, wie ein digitales Abo, kann er ab 1. Juli 2022 auch mit einem Klick wieder kündigen“, so Rassat. Neu geregelt sind auch automatische Laufzeitverlängerungen, wenn Kunden die Kündigungsfrist verpasst haben: Zwar kann ein Anbieter ohne Kündigung den Vertrag stillschweigend verlängern. Allerdings muss es sich um eine Verlängerung auf unbestimmte Zeit handeln und er muss dem Kunden ein monatliches Kündigungsrecht einräumen. Diese Regelung tritt am 1. März 2022 in Kraft. Post oder E-Mail? Einen Vertrag per E-Mail oder per Post kündigen? Bei dieser Frage sind sich viele Verbraucher unsicher. Dazu die Rechtsexpertin: „Seit 2016 er-
Quelle: ERGO Group klärt Paragraph 309 des Bürgerlichen Gesetzbuches AGB-Klauseln für unwirksam, die Verbrauchern in jedem Fall eine Kündigung in Schriftform auferlegen. Zulässig ist daher in vielen Fällen bei nach dem 30. September 2016 abgeschlossenen Verträgen die Textform ohne eigenhändige Unterschrift, also zum Beispiel die Kündigung per E-Mail.“ Allerdings gibt es Ausnahmen: So erfordern Arbeits- und Mietverträge eine Kündigung per Post mit eigenhändiger Unterschrift. Wer auf der sicheren Seite sein möchte, dem empfiehlt die Juristin, die Kündigung per Einschreiben zu schicken. Bei einer Kündigung per EMail ist es empfehlenswert, die Mail abzuspeichern, um im Streitfall einen Beleg zu haben.
Auf die Formulierung kommt es an: Zwar gibt es keine Vorgaben, welche Informationen eine Kündigung enthalten muss. Folgende Angaben sind jedoch empfehlenswert: Der Name des Vertrages, beispielsweise „Mitgliedschaft im Fußballverein“, die Kunden- und Vertragsnummer sowie das Datum, zu dem der Vertrag gekündigt wird. Ist der Vertrag mit einer Einzugsermächtigung verbunden, sollte der Kunde diese im Rahmen der Kündigung widerrufen. Michaela Rassat rät zudem, den Vertragspartner immer um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung zu bitten. Und falls die Kündigung per Post erfolgt: Unterschrift nicht vergessen. Übrigens: Im Internet gibt es zahlreiche Mustervorlagen für Kündigungen.
Einbruch ins Schulzentrum
Foto: Kreisstadt Mühldorf am Inn
Tolle Preise für Ferienkinder Mühldorf. Beim Mühlix-Ferienprogramm des JUZ M24 Mühldorf konnten die teilnehmenden Kinder ein Kreuzworträtsel ausfüllen und an einem Gewinnspiel teilnehmen, das Lösungswort lautete „Solarzelle“. Vor kurzem wurden im Rathaus die glücklichen Gewinner gezogen: Claudia Trommler aus Polling, 12 Jahre alt, gewinnt einen Geschenkgutschein des Globusmarktes Mühldorf im Wert von 50 Euro, Dana Knott, 8 Jahre aus Mühldorf, kann sich über einen
Gutschein für einen Kindergeburtstag im Wert von 80 Euro beim Top-Bowl Bowlingcenter in Neuötting freuen und der erste Preis, eine Familien-Saisonkarte im Mühldorfer Freibad im Wert von 150 Euro, geht an Katharina Hagenberger, 10 Jahre aus Mühldorf. Erster Bürgermeister Michael Hetzl und Azubi Alina Kapser zogen die Gewinnerinnen und freuen sich mit Agnes Sarr (links), der Leiterin des JUZ M24, über die tollen Preise. wo
Mühldorf. In der Nacht von 26. auf 27. Oktober brachen vermutlich mehrere Täter in den Neubau des Beruflichen Schulzentrums an der Innstraße ein. Die Täter nutzten hierzu ein Gerüst, das für restliche Arbeiten an der Fassade aufgestellt war. Mit brachialer Gewalt wurden ein Fenster und im Anschluss mehrere Zimmertüren aufgehebelt. Aus einem Tresor und den
Zimmern wurden ein höherer Geldbetrag und ein Notebook entwendet. Für die Polizeiinspektion Mühldorf wären Hinweise wichtig, die sich auf den Zeitraum 23 Uhr bis 5.30 Uhr beziehen. Wer verdächtige Personen, Fahrzeuge oder zum Beispiel Lichtschaltungen im Schulgebäude beobachten konnte, soll sich bitte unter Telefon 0 86 31/3 67 30 melden. wo
Lesen Sie Interessantes über das Siegsdorfer Mammut und die Riesenspuren aus der Eiszeit. Übrigens wieder mit Rätsel und attraktiven Preisen – schnell mitmachen! Erhältlich im Buch- und Zeitschriftenhandel, in den Geschäftsstellen der OVB Heimatzeitungen, telefonisch unter 08031/213-172 sowie im Internet unter www.wendelstein-heimatbuch.de
Foto: pixabay
Mittwoch, 3. November 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Verschiedenes
Bekanntschaften
Hebebühnenverleih
Mettenheim bei Mühldorf • 12 - 21 Meter
Schaumeier
Tel.
Wir entrümpeln für Sie vom Keller bis zum Dach, günstig, auch Renovierungsarbeiten, im Lkr. MÜ - AÖ und PAN. % 01 79 / 9 32 69 62
17
Ankauf
ER 55 J., schlank, 180 (80 kg, sucht sympath. Sie f. gem. Unternehmungen u. die Zukunft. Gerne auch andere Nationalität. Würde gerne das Leben mit Dir teilen. Tel. od. SMS an: 0157/80311228 ab 18 Uhr täglich.
Wohnwagen
Kaufe Antiquitäten, Antikes von A-Z. Tabbert Comtess 660, Bj. 1994, Firma Meyer, Antikhandel seit 1980. gepflegt, TÜV neu, Preis 6.950,-€, % 0 15 1- 17 99 43 27 Tel. 0172/9107917
Verkauf
Wohnmobile Zangberger Str. 2 84562 Mettenheim Hofflohmarkt ab 6. November, Kniebundlederhose Distler, braun, Gr. 72/27, Janker Gr. 54, Haferl- Camperfamilie sucht 0 86 31 - 43 19 wieder jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr Mühldorf, Innere Neumarkter ER, 58 J. 168/78, sucht nette SIE für schuhe Gr.43, neu, Pr. VB % 0 86 38 Wohnmobil oder Wohnwagen. Tel. 01 51 / 11 50 76 74 / 7 37 46 Straße 44; Tel. 08639/707026 Freizeitgestaltung. Bei Interesse
Landwirtschaft
SMS an % 01 52 / 36 37 28 32
TROCKNUNGSHEUBALLEN ca. 19 % Eiweiß, 8 to., Dz. 25 €, Tel. 01 71 / 8 03 50 23
Tiermarkt
Gibt es "ihn" noch?
Kinderfahrrad, 20“, Heckenschere, Werkzeug und vieles mehr zu verkaufen. % 01 79 / 9 32 69 62
Magyar Vizsla Welpen, auch schokobraun (als Therapiehunde geeig- Sie, 40, 176, NR, schlank, hübsch, Frische Suppenhühner, vakuumiert net) suchen liebevolles Zuhause. natürlich, sucht gefühlvollen, ab Fr 5.11.21 15 Uhr - Sa 13.11.21 tiefgründigen Partner bis 60 für Luzerne-Kleegras Heurundballen % 01 70 / 9 38 88 72 (Verkauf aus 2 Schlachttagen), daeine gemeinsame Zukunft: nachgetr. 1.u.2. Schnitt, Pferdeheu, Wienach gefroren; Abholung am Hof in irekammerer@gmail.com senheu, alle 1,25m unverregnet, beste 84539 Ampfing, Mitterstr. 30, Fam: Qualität, Preis VB, T: 01 71/7 45 18 21 Weichselgartner oder am Waldkraib. Wochenmarkt (Mi + Sa 8-12 Uhr)
Freizeitpartner
Heu und Stroh
In Quaderballen, Lieferung frei Hof, Tel. +49 1 73 / 4 01 51 27
Suche Bauernhof
oder landwirtschaftliche Flächen im westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Tel. 08062 / 15 84
Ich, 67 J., m. kl. Hund, su. f. Theater, Spazierengehen, Kino, Kaffeetrinken gleichgesinnte sie. Tel. 0 80 71/52 630 41 (Wasserburg)
Fahre BMW R 69 S, Bj. 61, Raum RO. Wer auch ein Schwingenmo- Fiat dell hat, bitte melden! Tel. 0151/19 12 12 41 oder Fiat Stilo Kombi, Bj. 2003, 98 KW, neuhalfen@online.de TÜV/AU neu, gepfl. Zustand, Klima, el.Fh., el. Spiegel, Radio, 4 Airbag, Jung gebliebene, schlanke Frau, 1550,- €, Tel. 0157/87915594
NR, Ende 70/1.75, wünscht sich humorvollen Freizeitpartner (m) im Umkreis von Bernau (Chiemsee), für kulturelle und kulinarische Unternehmungen, Wanderungen und Reisen ) AP 65 426 Zuschr. a. Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7
Wie zeichnet man Comic? Mühldorf. Das Haus der Begegnung in Mühldorf veranstaltet an den vier Advents-Samstagen (27. November, 4., 11. und 18. Dezember) jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr einen Schnupperkurs im Comic-Zeichnen. Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren dürfen im Kurs Schritt für Schritt beginnen, mit einfachen Grundformen zu zeichnen. Sie lernen, wie die Geschichte in
Bilder umgesetzt wird, welche Wirkung Sprechblasen haben und grundsätzliche handwerkliche Fertigkeiten des Zeichnens einer Geschichte. Am Ende könnten die Geschichten zum Leben erwachen und nachgespielt werden. Eine Anmeldung für einen oder mehrere Termine unter Tel. 0 86 31/40 99 oder unter info@hausderbegegnung.de ist erforderlich. wo
www.pv-christina.de
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
verkaufen
4 Winterreifen, 7 mm, 195/65R 15 91 T, Dunlop, a. Alufelden, Tel. 08052 / 22 17
4 WR Bridgestone (ideal für ZOE), 195/55R 16 91H TL auf 4-Loch AluFelge, Platin/Polarsilber, Neuwertig (ca. 3.000 km), VB, 0160-6452758
Winterreifen a. Felgen f. Hyundai X20, Hankook 195/65 R 15 91T, VB BMW 118d, EZ 10/20, nur 4.200 km, 100 €, Tel: 01 76 / 22 17 06 39 viele Extras, unfallfrei, 8-f.ber., Nichtraucher, 1. Hand, VB 26.000 €, Tel. 0 86 38 / 46 77 4 Winterreifen auf Alufelgen 185/65 R15 (4-Loch), sehr guter Zustand. VB 280,- €. Tel. 08638/887871
Bin 85, alleinsteh., 77 kg, 1,70m, unabhängig, suche eine Partnerin. Wenn älter od. vollbusig kein Problem. Wenn mobil angenehm, getrennt oder gemeinsam. Habe Haus mit großem Garten. ) ZR 65 381 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
4 Winterreifen für Smart FORFOUR, 185/60R15 84 T Dunlop Winter Response auf Stahlfelgen, 6mm Profil, VB 170 €; Tel. 0171/68 57 099 BMW 325 i Touring, 141 kW, EZ 05/01, schwarz, 357.570 km, Benzin, 8-fach bereift, TÜV 06/22, 2.300.-€, Tel. 01622361009 Duplex-Stellplatz, Isarstr., ovbauto.de ID 811AD1A Rosenheim, ab sofort, 30.-€ pro Monat, Tel. 08031/67220, 9-12 Uhr
Kontaktanzeigen
Stellplätze
Hausbesuche . % 0 86 38 / 8 22 11
Erotic Discount
5 DVD’s € 29,90 / 39,90 Burgkirchener Str. 72 • 84489 Burghausen Mo.- Sa. 13- 20 Uhr • ! 0 86 77 / 6 19 38
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
4 Winterreifen, Continental, TS 830P, 205/60 R16, 7mm, 4 Stahlfelgen neuw., 4 Org. Zierblenden Touran, VB 250€ T: 0172/ 5 38 67 62
BMW
Toyota
Toyota Yaris, Bj. 04, 3 türig, hellblau, TÜV 09/23, 97649 km, Garagenfahrzeug, gepfl., zuverl., 2.150€ Tel. 0152/16146672, ab Mo. 1.11.
KLEINANZEIGEN-COUPON
einfach Ankauf Verkauf Verschiedenes
PARTNERKATALOG
mit vielen Partnervorschlägen v. Damen o. Herren aus Ihrer Nähe - kostenlos anfordern! Telefon 0 86 31 / 9 40 51 30
Kfz-Zubehör
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Indoor Wohnmobil - Stellplätze in Waldkraiburg zu vermieten. Tel: 01 72 / 8 61 20 13
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Verschenken kostenlose Anzeige nur schriftlich mit Unterschrift gültig
Text bitte in Druckbuchstaben. Ein Kästchen je Buchstabe, Satzzeichen, Wortzwischenraum etc.
Name, Vorname Adresse E-Mail, Telefon
*bis zu 3 Zeilen einspaltig 5,50 Euro - jede weitere Zeile 1,10 Euro
Gläubiger ID-Nr.: DE24 ZZZ0 0000 2778 30 Den Rechnungsbetrag buchen Sie bitte von meinem Konto ab: Bank BIC *Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten.
IBAN Datum, Unterschrift Chiffre
Abholer (+3,70 Euro)
Zuschicker (+6,50 Euro)
Mühldorfer Wochenblatt Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf
Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de
18
Immobilien
Waldkraiburg
Bruckmühl
Waldkr.-Süd: 2-Zi.-Whg., 53 m², EBK, renoviert, inkl. Garage, separater Eingang, ab sofort, warm 550 € + 3 MM Kaution, Tel. 0172 / 861 20 13 Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
53 m²
Preis:
Bruckmühl
warm 550 EUR
Wasserburg
Heufeldmühle, ab 01.12., Dachgeschoss, EBK, Bad, Kellerraum, TG-Stellpl., NR, keine Haustiere, NK 150 €, Tiefgarage 40 €, Kaution, T: 0 80 62 / 35 95 Objekt:
Mittwoch, 3. November 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
2- Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
- m²
680 EUR
3-Zi., 86m², EG, m. 56m² Gart., in neuw. KfW 40+ Haus, 7m² Keller, keine HT, Fahrradschuppen, TG + 50.-, EBK + 80.-, + NK + KT, prov.frei, ab sofort. Tel. 0172/37 57 457 Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
86 m²
Preis:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
ca.70 m²
Preis:
570 EUR
Ratzingerhöhe: Traumlage, EG, Küche, Bad/Wanne/DU, Terr., Kell., Gge., ab 1.12. frei evtl. spät. ) ZR 65 918 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
80 m²
auf Anfrage
6 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
ca. 150 m²
1.980 EUR
Ostermünchen: 1.OG, 2 Zimmer, Küche, großes Bad, Balkon, Kellerraum, ab 1.12.21, KM 600 € + NK + KT + Stellplatz, Tel. 0 80 67 / 2 95 Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
ca. 84 m²
Preis:
Soyen
Bungalow in Top-Lage in Zentrumsnähe zu vermieten; ca. 150 m² Wfl., 6 Zi., EBK, großes Bad, Terrasse und Garten, gr. Keller, ab sofort, € 1.980,- zzgl. € 390,- NK und drei Monatskaltmieten Kaution. Tel. 08031 / 28 38 14 ovbimmo.de ID 6696074 Objekt:
Tuntenhausen
1.110 EUR
Rosenheim
3 Zi., Küche/EBK, Bad/Wanne/DU Parkett, Zentralhzg., i. renov. Altbau, ab 15.11. od. später, Fletzingergasse, 570 € + 140 € NK + Kt. T. 08031/44377 o. 0172/8216629 Objekt:
Rimsting
Rosenheim
Soyen am See: Schöne 2 Zi.-DGWhg., 70m², EBK, Bad/Wc, Kellerabteil, 2 Pkw-Stlpl., ab 1.12.21 zu vermieten, 450 € + 100 € NK + 2 MM KT. Tel. 0 80 71 / 82 75 Objekt:
2 Zi.-DG Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
600 EUR
70 m²
KM 450 EUR
Rosenheim / Langenpfunzen: 3 Zimmer Wohnung, 73 m², 1.OG, Südbalkon ovbimmo.de ID 6694016 Telefon: 0 80 31 / 8 77 54 Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
73 m²
680 EUR
Stellenangebote Suche junge, engagierte Haus- Putzhilfe in Großkaro. gesucht wirtschaftlerin f. meinen 2-Pers.- f. Einfamilienhaus f. 2 Std/Woche. Privathaushalt m. Garten i. Bran- Tel. 0174 / 888 23 20 nenburg. Tel. 0171 / 35 88 397 Suchen Reinigungskraft für Privathaushalt, ohne Kinder, Perle ab sofort für Geschäfts und 1x wöchentlich, halbtags. Raum Privathaushalt 3-4 Tage nach Riede- Ich suche ab sofort zur Unterstüt- Wasserburg. Tel. 0160/7988449 ring/Neukirchen gesucht, Sie soll- zung meines Teams, eine zuver-
Erfahrene Haushaltshilfe nach Brannenburg gesucht. 3mal 5 Std. wöchentl. in Festanstellung. Tel. 01 51 / 29 11 04 68
ten zuverlässig, vielseitig und flexibel sein. Arbeitszeiten nach Absprache ) ZR 64 147 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Verlag Mühldorfer Wochenblatt GmbH Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon: 08031/18168-0 Telefax: 08031/18168-50 Geschäftsführung Bernd Stawiarski, Oliver Döser (verantwortlich für den Inhalt) Standort Mühldorf Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de Redaktionsleitung Manuela Grassl (Rosenheim) Redaktion Mühldorf Eduard Hutterer redaktion@muehldorfer-wochenblatt.de Geschäftsstellenleitung Patrick Bachmaier anzeigen@muehldorfer-wochenblatt.de Satz u. Produktion Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Rosenheim Druck Oberbayerisches Volksblatt GmbH & Co. Medienhaus KG Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim Auflage 33.000 Beteiligungsverhältnisse WWZ Beteiligungsgesellschaft mbH, Rosenheim (100%) Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom 01.10.2021 www.mühldorfer-wochenblatt.de
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
lässige, liebenswerte, persönliche Assistenz in Vollzeit. Aufgabenbereiche sind die Grundpflege, hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Aktivitäten des alltägl. Lebens, Bernau, Tel. 0175/8823483
Haushaltshilfe
für 2-Pers.-Privathaushalt in Rosenheim - ca. 5 Std./Woche Tel. 0170 / 111 89 77
Für sofort oder später:
Disponent (m/w/d) für LKW-Fuhrpark Gerne auch junge Kaufleute
Bewerbungen erbeten an: Reiter Spedition GmbH & Co.KG Hahnstraße 5, 84570 Polling/Weiding Telefon 08631- 36 75-0
Lindenhof
„seit 57 Jahren“ Sozialtherapeutische Einrichtung in Arbing
Wir suchen – für sofort – bei guter Bezahlung Wir suchen – für sofort – bei guter Bezahlung
- Krankenpfleger - Heilerziehungspfleger - Sozialpädagogen(m/w/d) (m/w/d) - Gesundheits- und (m/w/d) - Altenpfleger (m/w/d) - Ergotherapeuten (m/w/d)
- Ergotherapeuten (m/w/d) Krankenpfleger (m/w/d)
- Heilerziehungspfleger (m/w/d) - Altenpfleger (m/w/d) Bewerbungen an: Lindenhof • Heimleiter Leopold Bretträger Arbing 4 • 84494 Niedertaufkirchen • bewerbung@lindenhof-arbing.de - Pflegehilfskraft (m/w/d) - Küchenhilfe (m/w/d) Tel.: 0 86 39 / 98 87 61 (Mo.- Fr. vormittags) • Fax 98 87 60 Bewerbungen an:www.lindenhof-arbing.de Lindenhof • Heimleiter Leopold Bretträger Arbing 4 • 84494 Niedertaufkirchen • bewerbung@lindenhof-arbing.de Tel.: 0 86 39 / 98 87 61 (Mo.- Fr. vormittags) • Fax 98 87 60 www.lindenhof-arbing.de
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
Mitarbeiter (m/w/d) für unser Büro IHRE AUFGABEN: Abrechnung und Lademittelverwaltung. Bewerbungen erbeten an: Reiter Spedition GmbH & Co.KG Hahnstraße 5, 84570 Polling/Weiding Telefon 08631- 36 75-0
Für unser stationäres Alten- und Pflegeheim suchen wir ab ca. 01.01.2022 eine/n
Pflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (20-35 Wochenstunden) Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis spät. 08.11.2021 an: Altenheim Stift St. Veit, St. Veit 2, 84494 Neumarkt – St. Veit oder über die Website www.ecksberg.de
Weitere Infos unter 08639/70793-0 o. hannelore.jung@stift-st-veit.de
Mittwoch, 3. November 2021
Bernau am Chiemsee Bernau/Weisham: EBK, Südbalkon, schöne Lage, ab 1.11.21 frei, ohne Haustiere, WM 620 € inkl. Stellplatz, Tel. 0170 / 4814095 Objekt: Wohnfläche:
Preis:
Frasdorf
Lehrerin (verbeamtet) su. 3½-4Zi.-Whg., ab 90 m², m. Gart. o. Balk. Suche dringend nette 2-Zi.-Whg., Gge. u. Keller, RM Raubling, Sameri. Prien/Ch., EG od. 1.OG, evtl. mit berg b. KM 1.200 €, 09406 / 9586829
Mietgesuche
Suche 2-ZimmerWohnung
Stellengesuche
im Raum Wasserburg am Inn Erfahrene Altenpflegerin sucht ( bis zu 25 km Umkreis) in ländlicher Stelle im privatem Haushalt Balkon, bis WM 600.-€, spätestens Umgebung, gerne Altbau mit Tel. 01 57 / 76 99 06 11 Balkon oder Terrasse. Bis zu 550 € zum 15.11., Tel. 0 15 78 / 1 90 73 89 Wir, kl. Familie (Erzieherin 48, IT KM. Tel. 01 73 / 4 69 85 06
Single sucht dringend 3-Zi.-Wg. oder kl. Haus, wegen Wohnungsverlust, langfr., 70-90qm² bis 1300.2 Zimmer Wohnung warm, incl. EBK, Stellplatz, Kreis Rosenheim Tel. 01 75 / 9 74 76 47 ca. 50 m² Landwohnung langfristig ges., WM 620 EUR 1 Pers., sonnig u. ruhig, m. Terr./ Gart., Süd-West-Ausrichtung, EBK Tel. 0172/832 98 86
Moderne 3-Zi.-Wo. in Rosenheim od. Kolbermoor gesucht. Ab 1.1.2021/flexibel, verlobtes Paar 25 & 27, beide VZ angestellt. TG, Hochwertige 3 Zi.-Whg. im Mehr- Stellp., Balkon/Terrasse. familienhaus, 105 m², 1. OG, Holz- WM max. 1.150 €, 0172 / 8350974
böden, Kachelofen, Bad mit Wanne u. Dusche, Stellplatz + Garage, NR, ohne Tiere, ab 1.1.22 bezugsfertig, 850 € + ca. 150 € NK + 3 MM KT Chiffre ) ZP 65 588 Zuschr. a. Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7
19
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Azubi 18) suchen eine kl., helle Wohnung (60-70m² - ca. 800 €) rund um Großkaro, gerne auch Stephansk., wenn mögl. mit kl. Terrasse. Wir sind ordentlich, zuverlässig,u. solvent. 0177/1431779
Nach 35 Jahren im Pflegedienst
Su. kl. Häuschen m. ca. 3-4 Zi. o. biete ich nun privat Hilfe f. SenioDHH i. RM B. Endorf ca. 30km i. ren im Landkreis Rosenheim. Lkr., ab 1.12.21, T. 0157/38157225
Stundenlohn: 17 Euro. Älterwerden ist nichts für Feiglinge, aber Beamtin mit Hund, NR, sucht 2-3 gemeinsam macht es gleich weniZimmerwohnung (60-70m²), bis ger Angst. Tel: 0170 / 1543 285 Dipl.Sozialpäd. (50), unbefr. Voll- 1.100 €, in Feilnbach, Kolbermoor zeitjob, NR, alleinst. sucht wg. be- und Umgebung. Gerne ländlich rufl. Versetzg. ins Chiemgau 2-3- (Bauernhof). T. 01 72 / 4 01 78 66 Senioren - brauchen Sie praktiZi-Wg. mit Terr./Balk.,/Garten, ab sche Hilfe, z.B. Einkäufe, Ausflüge? Jan. 2022, zw. ROS und REI. Physische Unterstützung, GymnasTel. 01 73 / 3 89 45 99 tik, o.ä.? Ich, w, 65 m. Niveau, Empathie, med. Hintergrund suche eine Softwareingenieur, Tierärztin Aufgabe ) AR 64 985 Zuschr. a. (NR, Anfang 30) u. 2 Katzen suOVB Ros., Hafnerstr. 5-13
chen 3-4-ZKB zw. Prien u. Pittenhart. Gerne mit Balkon o. Garten. Ehepaar 53+51, Ingenieurin und WM max. 1.200 €, Fussballtrainer, sucht in Übersee o. Telefon 0179 / 1 46 73 27
50-jähr. Koch, mit Erfahrung in Großgastro u. gehobener Küche, Umgebung 3-Zi-EG-Whg mit Garten o. kleines Haus. Junge Familie sucht wg. Eigenbe- sucht neue Stelle. ) ZR 65 193 Zwei kreative Pädagogen suchen darfskündigung AB SOFORT bis Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Tel. 0162 / 288 85 01
Objekt: 3 Zimmer Wohnung Suche 2-3-Zimmerwohnung für meine Tochter (31) berufstätig Wohnfläche: 105 m² mit Kind (6) aus München in Kolbermoor und Umgebung Preis: 850 EUR Tel. 01 71 / 7 07 87 70
nach neun Jahren Selbständigkeit eine neue Immobilie um acht Kinder tagsüber zu betreuen. Wir sind Naturbezogen und würden eine kleine Wohnung, Laden in Rosenheim suchen. Bis 1000,Tel. 01 72 / 2 09 58 74
spätestens 05.22 4-Zi WHG, EFH, DHH, REH, RMH o.Ä. inkl. Garten ab ca. 80 m² in Bad Aibling o. Umkreis ca. 15 km bis ca. 1000 kalt / 1300 warm, Tel. 0151 / 651 510 00, engert@mangfall.com
LKW-Fahrer, 50J., mit Kranerfahrung sucht neuen Wirkungskreis. Kein Fernverkehr. ) ZR 65 192 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Stellenangebote Für unsere Touren suchen wir einsatzfreudiges
Personal für Nahverkehr (m/w/d) FS.KL.CE + Rn.95 ist Voraussetzung.
Was: Transport von Lebensmittel im Kühlsattelzug Wohin: Großraum München, Straubing, Ingolstadt u. Landsberg Wann: Zwischen 0.00 Uhr + 4.00 Uhr Abfahrt ca. 13 St. Schichtzeit Montag-Freitag
Bewerbungen erbeten an: Reiter Spedition GmbH & Co.KG Hahnstraße 5, 84570 Polling/Weiding Telefon 08631- 36 75-0 Josef Reiter Montag-Freitag: 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wir suchen
Zusteller/innen
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
WER?
Schüler, Hausfrauen, Rentner
WANN?
Mittwoch oder Samstag
WO?
Ampfing, Haag, Aschau a. Inn, Egglkofen, Jettenbach, Mühldorf a. Inn, MühlHaag, Jettenbach, Mettenheim, Neumarkt-St. Veit, dorf a. Inn, Neumarkt-St.Veit, Polling, Tüßling, Waldkraiburg Schwindegg, Taufkirchen, Waldkraiburg, Zangberg
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Kurhan/123rf.de
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Ihre
EDEKA
im
ze Her
Märkte
im
Ampfing Mühldorf
Oderstraße 25
Bürgermeister-Hess-Str. erzen
H
von
Schwindegg Tüßling
Jetzt Neu im Kühlregal MILRAM Pizza Liebe oder Auflauf Liebe
MILRAM Schnittkäse verschiedene Sorten
150 g Packung (100 g = 1,26 €)
150 g Packung (100 g = 1,33 €)
1,99 €
BesuchenSieunsunterwww.lechertshuber-wimmer.de Müller Knusper- oder
Ferrero Hanuta, Kinder Riegel od.
Schlemmer-Joghurt Duplo
0,25
versch. Sorten, 100 g = -,22/-,17 €
je 113-150 g Becher
€
Frischkäse
ARLA Buko
versch. Fettstufen, 100 g = -,41/-,40 € je 195/200 g Becher €
0,79
Für gesunde Ernährung Danone
Actimel Drink versch. Sorten, 1 kg = 3,13/2,35 €
€
je 6/8x100 g Packung
Für Grill oder Pfanne
Lachs-Steaks fangfrisch, fast Grätenfrei
€
100 g
Original Holland
Leerdammer 100 g
€
100 g = -,75/-,62 €
je 200-242 g Packung
Milka versch. Sorten, 100 g = -,68/-,56 €
je 250-300 g Tafel € Mövenpick-Kaffee oder Eilles
1,88 1,69
Maggi Fix versch. Sorten,
Persil Pulver
11,99
Papiertaschentüvcher
Tempo je 20x9/24x9/30x10/
€
2x90/100er Packung
1,88
Katzennahrung
Sheba versch. Sorten, 100 g = -,46 € je 85 g Schale/Beutel
€
je 1000 g Packung
Für die schnelle Küche €
je Beutel
Schöller „Mövenpick“
Eiscreme
gefroren, 1 l = 2,11/1,99 €
€
je 850/900 ml Becher
Kalbsschulter
Aus frischer Schlachtung
Kalbs-Leber
Vitamin- und eiweißreih
0,39
Nutella
2,60
1 kg = 3,15 €
750 g + 75 g gratis Glas
€
Deutsche
Möhren HKL. I, knackig-frisch, 1 kg = -,30 € 2 kg Beutel
0,59
€
Peru oder Südafrika
8,99
2,99
0,44
„Die Ofenfrische“-Pizza
1,59
1,79 1,19 € 1,59
100 g €
oder Rollbraten vom Hals
Nuß-Nougat-Creme
Heidelbeeren HKL. I, mit vielen Vitaminen, 100 g = -,60 €
Aus frischer Schlachtung
100 g
Leckeres aus der Metzgerküche! Ideal zum Sauerkraut
Geräuchertes Wammerl
€ Dr. Oetker Pizza Traditionale od. 500 g Packung
gefroren, 100 g = -,46/-,37 € je 345-435 g Packung
€
Amaro Aperitivo Rosato oder
Ramazzotti
8,99
15-38% Vol,
1 l = 12,84 €
je 0,7 ltr Flasche
€
Verleit Flüüüügel
Red Bull Energy Drink, 100 ml = -,35 € je 0,25 ltr Dose + -,25 Pfand
0,88
€
Stettner Kinderpunsch
Altbayer.
Glühwein
oder Weiße Pracht, je 1 ltr Flasche
Feinkostsalate 1,19 Kartoffelsalat 0,99
€
100 g €
ohne Schwarte, mager
€
1,69
Aus Aus frischer Schlachtung - Deutsches frischer Schlachtung Qualitäts-Kalbfleisch! Qualitäts-Kalbfl eisch! Deutsches Qualitäts-Kalbfleisch!
Vollwaschmittel
od. Color, 70/52 WL, 1 WL = -,17/-,23 € je Packung/Flasche €
€
Markenschokolade
Gourmet Café ganze Bohnen,
0,79
45/50 % Fett i. Tr.
1,49
10+1 Packung,
1,89 €
Lecker zubereitete
Gyros-Spieße pikant im Geschmack
100 g
od. Krautsalat mit Speckwürfel 100 g
1,33 0,55
€
Bei uns erhältlich – Strohschwein aus der Region – Fragen Sie an der Bedientheke ! Von bayer. Qualitäts-Fleisch
Rinder-Rouladen Schlegelbraten oder Gulasch
100 g Frischer Schweine-
Krustenbraten aus der Schulter, ohne Bein 100 g
€
0,99
€
Frischer Schweine-
Spieß-Rollbraten vom saftigen Halsgrat
0,49
0,55 Hähnchen-Brustfilet 0,79 100 g
Aus frischer Schlachtung
kalorienarm und eiweißreich 100 g
€
€
Bayerischer
Bierschinken
oder Schinkenw. mit Pistazien
€
100 g Südbayerische
Röstzwiebelwurst oder Landleberwurst 100 g
Zum selber Backen
0,95 €
1,19
Genuss und Vielfalt – da sind Sie bei uns richtig „Qualivo” Jungbullen
Rinderbraten
aus der saftigen Schulter
„Qualivo” Jungbullen
Hüftsteaks
extra zart und saftig
1,29 € 2,49
100 g € 100 g
Leberkäse-Brät in der Alu- oder Backschale
100 g In bekannt guter Qualität
Wollwürstl oder Curry-Knacker 100 g
€
0,69 0,89
€
Bayerischer
Rohwurst-Aufschnitt 3-fach sortiert
1,49 Metzger-Schinken 1,19 100 g
Bayerischer
oder Vorder-Schinken gekocht 100 g
Wir sind gerne für Sie da – Ihr EDEKA-Team
€
€