AKTION Nr. 48 / 41. Jahrgang
1. Dezember 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Heute im Wochenblatt
Verheerender Vollbrand
Alle AluDesign-Composite-VollblattHaustüren: RC2-geprüft mit garantierter Sicherheit, noch besserem Wärmeschutz und extrem hoher Stabilität!
STADLER
Fenster und Türen GmbH A Ausstellung - Verkauf - Montage 84539 Ampfing-Neuhaus Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 www.fenster-stadler.de
Endstation Mauer
/&.+ ) %*.'-,
Die Flucht vor der Polizei fand ein jähes Ende Seite 2
'(,($#("!
?,4GA@.-* '%G#!G* N.,LJG* >,==!G N,..,-J<;* >!:L!98* >=<94A@.-7777
1<+ 0<G:94 8@;;!G /J= ,<94 #< I4G!G G,94 H,<:!7 F!=!JG),=!G KJ! 'JL <G: !JG!G 2!=;JG$ "3ED3C33355B 6++G<GA:#!JL!G
'@GL,A )J: (=!JL,A K,;:L,g
&$"" O M"$"" &$"" O 53$""
EDELMETALLHANDEL ARGOLD JUWELIER IM KAUFLAND Teplitzerstr. 12-14 - WALDKRAIBURG Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
Eine neue Brücke Da freuen sich die Fußgänger und Radfahrer Seite 5
In Waldkraiburg ging der Dachstuhl eines Wohnhauses in Flammen auf. Glücklicherweise konnten sich die Bewohner rechtzeitig vor dem Feuer in Sicherheit bringen. Das Haus war allerdings nicht mehr zu retten und ist jetzt unbewohnbar. Der Schaden liegt im mittleren sechsstelligen Bereich. Seite 4
MEHR GEHT GEH NICHT! Router & TV-Stick für
1,– €
*
HeTec Handytarifmakler GmbH Berliner Straße 21 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638 2099303
inkl.
weitere Infos 3 auf Seite
*
»
Ihre Immobilie ist bei uns in den besten Händen!
/ Mobil: 01578 2099303 info@hetec-gmbh.de www.hetec-gmbh.de
0 86 31- 9 12 32 www.beibl-hausbau.de
2
Mittwoch, 1. Dezember 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Christbaum im Rathaus Mühldorf. Jetzt wird‘s im Mühldorfer Rathaus richtig weihnachtlich: Der Hausmeister Hermann Fuchsgruber und die Auszubildende Emmely Kunz schmücken den schönen, großen Christbaum im Flez des Mühldorfer Rathauses - natürlich traditionell mit roten Kugeln. Apropos: Die neuen Mühldorfer Weihnachtskugeln in rot kann man ab sofort im Kulturamt/ Touristinfo erwerben. wo
Foto: Stadt Mühldorf am Inn
Aller guten Dinge sind drei Mühldorf. In diesem Jahr gibt es schon das dritte Sammlerstück der Christbaumkugel aus Mühldorf am Inn. Dieses Mal zeigt das Motiv die typischen Häuserfronten im Inn-Salzach Stil, die Kirchentürme der Nikolaus- und Frauenkirche sowie den Nagelschmiedturm mit seiner wehenden Fahne. Zudem erhältlich sind auch die silbernen Kugeln mit der Mühldorfer Skyline. Zu kaufen gibt es die Weihnachtsbegleiter zu 3,50 Euro beziehungsweise 6,50 Euro in der
Touristinfo/Kulturbüro. Weitere Informationen unter Telefon 0 86 31/61 26 12 oder an tourismus@muehldorf.de per Mail.
Ihr Partner in Sachen Abflussproblemen!
24hNotdienst
Seit 18 Jahren in der Region tätig
Faire Preise
Fa. Schwanzer • Industriestr. 1 • 84539 Ampfing Tel.: 01 73 / 1 58 64 74 • Mail: info@rohr-werner.de
PÖSCHMANN Textilien & Bettenhaus Bettfedernreinigung
✓ Schönes für Bett und Bad ✓ Kinder- und Babyartikel ✓ Waschbare Betten ✓ Stoffe etc, Fabrikverkauf Porschestraße 2 · 84478 Waldkraiburg · Tel. 3046
%0,#!42#9559 uforce 1000
! "$!("& )#' ! "$!("& %#' ;>GE:) /.*AE:3 6CM!3 5.AF! $AF 7.:)EA)E?'ALJ (.'A'>C8):< =-3 DBB=@ K?'"LAFE**3 1EH< IDID&+@B@&&& Mobil: 0151/54602544, kfz@wagner-schwindegg.com
Flucht vor Polizeikontrolle endet an der Hausmauer Waldkraiburg. Beamte der Grenzpolizei Burghausen meldeten am 23. November einen Raser, der von der Autobahn A94 mit hoher Geschwindigkeit bei Ampfing in Richtung Waldkraiburg fährt. Der 21-jährige Mann aus Rumänien entzog sich einer Kontrolle und raste in Waldkraiburg gegen eine Hauswand. Einer Zivilstreife der Grenzpolizeistation Burghausen fiel gegen 21 Uhr auf der A94 der Lenker eines Audi A4 auf, der zusammen mit zwei weiteren Insassen mit viel zu hoher Geschwindigkeit durch die Einhausung bei Wimpasing raste. An der Anschlussstelle Ampfing verließ er die Autobahn und fuhr in Richtung Waldkraiburg. Die Beamten der Polizei folgten dem Raser und setzten sich auf Höhe Reit mit eingeschaltetem Blaulicht und Anhaltesignal vor den Audi-Lenker. Dieser überholte und setzte seine Fahrt mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Waldkraiburg fort. Bei Tannet bog er nach rechts in die Daimlerstraße ab. Der 21-jährige Mann aus Rumänien erreichte bei der Flucht mit seinem Fahr-
Endstation für den 21-jährigen Raser. zeug Geschwindigkeiten bis zu 140 km/h. Die Beamten brachen die Verfolgung ab. Kurz darauf kam ein Zeuge auf die Polizeibeamten zu und meldete einen verunfallten Pkw. Der Rumäne hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war dadurch in der Daimlerstraße gegen eine Hauswand gefahren. Der 21-Jährige ohne festen Wohnsitz sowie die beiden 19- und 24-jährigen Fahrzeuginsassen mit Wohnsitz in Waldkraiburg konnten sich selbständig aus dem rauchenden Audi befreien. Die Feuerwehr Waldkraiburg war mit 26
Foto: fib/MK
Einsatzkräften vor Ort und löschte den Pkw. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem Fahrer ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Positiv verlief auch ein Drogenschnelltest. Außerdem war dem Raser kürzlich die Fahrerlaubnis entzogen worden. Die Unfallbeteiligten wurden mit leichten, der Beifahrer mit schweren Verletzungen, in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde ein Zustellungsbevollmächtigter angeordnet und es wurden die Ermittlungen aufgenommen. wo
3G-Regel im Landratsamt Mühldorf. Aufgrund der 3G-Regelungen ist der Zugang zum Landratsamt Mühldorf seit 24. November nur noch für geimpfte, genesene oder getestete Personen möglich. Für Termine im Haupthaus und in den Außenstellen, den Bürgerbüros, der Führerscheinstelle und den Kfz-Zulassungsstellen ist eine telefonische oder elektronische Terminvereinbarung erforderlich. Diese sollte allerdings jeweils wirklich nur in dringenden Fällen persönlich wahrgenommen werden. Bei den Kfz-Zulassungsstellen Mühldorf und Waldkraiburg und der Führerscheinstelle erfolgt die Terminvereinbarung online. Ein Einlass ist dort nur mit der ausgedruckten oder digitalen Terminbestätigung möglich. Bei allen Terminen gelten die Hygieneauflagen wie das Tragen einer FFP2-Maske. Das „Amt für Jugend und Familie“ sowie der Fachbereich „Ler-
Foto: Archiv nen vor Ort“ und die Schwangerenberatung bieten über das Webkonferenzsystem BigBlueButton virtuelle Sprechstunden an. Die Nutzung ist kostenlos und ganz einfach. Benötigt werden ein Laptop oder ein PC mit Webcam und Mikrofon beziehungsweise Headset - alternativ ein Smartphone oder ein Tablet und eine stabile Internetverbindung. Auf dem Gerät muss nichts zusätzlich
installiert werden, die Teilnahme erfolgt browserbasiert. Für eine virtuelle Sprechstunde ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Dies ist sowohl telefonisch als auch online möglich. Nach einer erfolgreichen Terminbuchung erhält der Bürger eine Bestätigungsmail mit dem Zugangslink, der einen am gebuchten Termin dann direkt zu der virtuellen Sprechstunde führt. wo
Mittwoch, 1. Dezember 2021
3
www.muehldorfer-wochenblatt.de
MagentaZuhause L
100 MBIT/S
max. im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload Flat zuhause surfen Flat telefonieren ins dt. Festnetz nur
19,95 €* mtl., 1
ab dem 7. Monat für 44,95 €*1 mtl. M MAGENTA TV NETFLIX – die gesamte Vielfalt von MagentaTV, RTL+ Premium Vielf und Ne Netflix in einem erleben und sparen! Zubuchbar ffür nur 20 € mtl. plus Receiver ab 4,95 € mtl.*1
inkl.
Router & MagentaTV Stick für einmalig
1,– €
*
MIT MAGENTA TV DAZN ZUM VORTEILSPREIS Alle Infos unter telekom.de/dazn
*2 mtl. 12 € Entspricht 144 € pro Jahr statt 149,99 € pro Jahr bei DAZN direkt.
1) Aktion gilt bis zum 31.01.2022 für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. MagentaZuhause L kostet in den ersten 6 Monaten 19,95 €/Monat, danach 44,95 €/Monat. Bei Buchung von MagentaZuhause L erfolgt eine Router-Gutschrift i. H. v. 80 € bei Miete eines Routers (EndgeräteService-Paket ab 5,95 €/Monat). Der Aufpreis für MagentaTV Netflix beträgt 20 €/Monat zzgl. 4,95 €/Monat für den Receiver (alternativ z. B. MagentaTV Box für 6,95 €/Monat oder MagentaTV Stick für UVP 49,99 €). Bei Buchung von MagentaZuhause L mit MagentaTV Netflix erfolgt eine Gutschrift i. H. v. 120 €, bestehend aus 60 € RouterGutschrift bei Miete im Endgeräte-Service-Paket ab 5,95 €/Monat) und 60 € TV-Gutschrift. Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause und MagentaTV Netflix 24 Monate, für Hardware jeweils 12 Monate. MagentaZuhause L ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Bei Nutzung über das Mobilfunk-Datennetz erfolgt die Belastung des Datenvolumens beim jeweiligen Mobilfunk-Anbieter. MagentaTV Netflix enthält den Zugang zu RTL+ Premium. MagentaTV Netflix enthält den Zugang zu Netflix Standard (HD verfügbar, Nutzung von Netflix auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig) des Anbieters Netflix International B.V. 2) Die DAZN 12M by Telekom Option kostet 12 €/Monat (entspricht 144 €/ Jahr statt 149,99 €/Jahr im DAZN-Jahresabo). Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, danach monatlich kündbar. Voraussetzung für die Option ist ein bestehender MagentaTV Vertrag. Ausgenommen sind die Tarife MagentaTV Flex und MagentaTV Smart Flex. Voraussetzung ist die Registrierung und Akzeptanz der Nutzungsbedingungen bei DAZN. Schauen Sie mit DAZN 121 von 138 Spielen der UEFA Champions League inklusive der Konferenz live und exklusiv in voller Länge plus alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga sowie die Samstags-Highlights-Show. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. *) Zugabe erfolgt durch den aetka-Fachhändler.
4
Mittwoch, 1. Dezember 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Dachstuhl eines Wohnhauses in Vollbrand Waldkraiburg. Bei einem Wohnhaus in Waldkraiburg geriet aus bislang unbekannter Ursache in den frühen Morgenstunden des 23. November der Dachstuhl in Vollbrand. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden dürfte im mittleren sechsstelligen Bereich liegen. Die Kriminalpolizei Mühldorf hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ein Anwohner wurde gegen 0.45 Uhr auf den Dachstuhlbrand eines Wohnhauses im Ruinenweg in Waldkraiburg aufmerksam und verständigte den Notruf 110. Daraufhin wurden umgehend die Feuerwehren aus Waldkraiburg und der näheren Umgebung sowie Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Polizei an den Brandort entsandt. Bei deren Eintreffen stand der Dachstuhl allerdings bereits in Vollbrand. Trotz des raschen Eingreifens der Feuerwehren konnte nicht verhindert werden, dass das Haus durch die Flammen schwer beschädigt wurde. Der Sachschaden dürfte nach einer ersten Einschätzung vor Ort im mittleren sechsstelligen Bereich liegen. Glücklicherweise konnten sich alle Bewohner des Wohnhauses rechtzeitig vor den
Ein Anwohner verständigte den Notruf.
Bei Eintreffen der Feuerwehren stand der Dachstuhl in Vollbrand.
Flammen in Sicherheit bringen und blieben somit unverletzt. Durch den Brand ist das Haus bis auf weiteres unbewohnbar. Der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein übernahm noch in der Nacht die ersten Ermittlungen zur Klärung der Brandursache, welche nun von der Kriminalpolizeistation Mühldorf am Inn fortgeführt werden. Derzeit liegen den Ermittlern keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung vor, möglicherweise könnte ein technischer Defekt an einem Gerät zu dem verheerenden Feuer geführt haben. wo Das ganze Ausmaß des Schadens am Tag danach: Das Haus ist unbewohnbar.
Fotos: fib/MK
Zwei Fliegen mit einer Klappe: Gleichzeitige Impfung gegen Influenza & COVID-19 möglich Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Gesundheitsminister Klaus Holetschek rufen gemeinsam zur Grippeschutzimpfung auf Bayern. Ministerpräsident Söder betonte am vergangenen Mittwoch: „Impfen schützt. Auch andere Krankheiten dürfen trotz Corona nicht vergessen werden. Impfen ist eine wichtige Vorsorge mit großer Wirkung. Deshalb: Bitte zur Schutzimpfung gehen.“ Holetschek ergänzte: „Neben dem Kampf gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 dürfen wir die klassische Grippe nicht vernachlässigen. Auch die Grippe ist eine ernsthafte Erkrankung und kann bei schweren Verläufen zu einer Herzmuskelentzündung oder einer Lungenentzündung führen. Deshalb ist es wichtig, sich zu schützen. Für eine Impfung ist jetzt
impfen lassen. Die Impfung wird insbesondere chronisch Kranken, älteren Menschen ab 60 Jahren und Schwangeren empfohlen. Unverzichtbar ist die Impfung zudem für Beschäftigte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.“
Foto: pixabay genau der richtige Zeitpunkt, noch bevor die Grippe-Saison im Dezember so richtig losgeht.“ Der Ministerpräsident und der Gesundheitsminister ließen sich am 24. November in der Staatskanzlei gegen Grippe impfen. Der Gesundheitsminister erläuterte: „Impfen ist ein Akt der Solidarität: Wer geimpft ist, schützt nicht nur sich,
sondern auch andere. Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen auch gegen Grippe impfen lassen.“ Holetschek fügte hinzu: „Um einen wirksamen Impfschutz aufzubauen, braucht das Immunsystem etwa zwei Wochen. Deswegen sollte man sich noch vor Beginn der Grippewelle in den Arztpraxen
Impfkommission (STIKO) kann die Impfung gegen Grippe und gegen COVID-19 zeitgleich gegeben werden. Das ist eine gute Gelegenheit für alle, die noch nicht gegen COVID-19 immunisiert sind, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Beide Impfungen schützen vor allem gegen schwere Fachleute gehen von einer Verläufe bei einer Erkrankung. heftigeren Grippe-Saison aus Beide entlasten damit zugleich unser Gesundheitssystem. Auch Der Minister erläuterte: „Die Grip- mit Corona-Auffrischungsimpfunpe-Impfung hat dieses Jahr gen kann die Grippeimpfung besondere Bedeutung: Fachleute kombiniert werden.“ gehen davon aus, dass diese Influenza-Saison wieder heftiger Kombination mit COVID-19 verlaufen könnte. Denn die voranImpfung laut STIKO möglich gegangene Grippe-Saison blieb nahezu aus, daher fällt auch die natürliche Immunität in der Bevöl- Ein zeitlicher Abstand zwischen kerung geringer aus als üblich. den beiden Impfungen ist der Das Influenza-Virus kann sich so- STIKO zufolge nicht notwendig. Die mit leichter verbreiten. Klar ist: Impfungen sollen allerdings nicht Impfen schützt!“ in denselben Oberarm gesetzt Klaus Holetschek unterstrich: werden, sondern auf beide Arme wo „Nach Angaben der Ständigen verteilt werden.
Mittwoch, 1. Dezember 2021
Neue Rad- & Fußwegbrücke Ein Kran hob die Brücke über eine Böschung auf ihre Fundamente Waldkraiburg. Nach vier Monaten Bauzeit wurde am 23. November die neue Brücke am Bahnhaltepunkt eingehoben. Die Fuß- und Radwegbrücke verbindet den Fußund Radweg ab dem Schwimmbad beziehungsweise der Böhmerwaldstraße mit der Berliner Straße beim Bahnhaltepunkt an der Bayernbrücke. Die Firma Fiber-Tech fertigte die Brücke in ihrem Werk in Chemnitz und lieferte sie mit einem Tieflader an. Ein Kran hob die Brücke über die Böschung auf ihre Fundamente. Die alte Fachwerkbrücke aus Holz war sanierungsbedürftig und hätte verstärkt werden müssen, um zusätzliche Leitungen der Stadtwerke, die damit insbesondere die Fernwärmekapazitäten erweitert haben, anzubringen. Aus diesem Grund hat man sich dazu entschieden, die Brücke zu erneuern und dabei gleichzeitig einen Leitungstrog für Strom- und Fernwärmeleitungen unterzubauen.
5
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Ballett-Klassiker Dornröschen Waldkraiburg. Mit „Dornröschen“ nach dem Märchen „La belle au bois dormant“ von Charles Perrault dürfen Sie sich am 14. Dezember, um 20 Uhr, im Haus der Kultur auf eines der größten Ballette der klassischen Epoche und „Schmankerl“ für alle Kenner und Liebhaber freuen - inszeniert vom renommierten Moldawischen Nationalballett. Das international geachtete Ensemble überzeugt dabei mit hoher tänzerischer Qualität und Energie aber auch seinem Stilbewusstsein für das klassische Repertoire. Umrahmt von der genialen Musik Tschaikowskys sowie großformatigen Bühnenbildern, Lichteffekten und farbenfrohen Kostümen wird dieser Ballettabend ein einmaliges Er-
lebnis für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen sein. Kartenvorverkauf im Haus der Kultur (jeweils Dienstag und Mittwoch von 13 bis 17 Uhr unter Tel. 0 86 38/95 93 12 sowie im Haus des Buches zu den üblichen Öffnungszeiten. Zutritt nur entsprechend der tagesaktuellen Corona-Regelung möglich - bitte halten Sie Ihren Nachweis mit gegebenenfalls amtlichem Lichtbildausweis bereit. Foto: Art Stage GmbH
Foto: Stadt Waldkraiburg Die neue Brücke ist knapp 25 Meter lang und 20 Tonnen schwer, der Geh- und Radweg ist zweieinhalb Meter breit. Die Kosten für
die neue Brücke aus glasfaserverstärkten Kunststoff belaufen sich auf 590.000 Euro plus zusätzliche Baunebenkosten. wo
Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg in die Zukunft
Mühldorfer
Hohoho! Nur am Freitag und Samstag! Sensationelle Gutscheinaktion! Nur 40,- Euro zahlen und 50,- Euro bekommen! cheine Einkaufsguts c Fa hmarkt bei uns im einlösbar! oder online
www.enzinger.com *Abgabe nur am 03.12. und 04.12.21. Pro Person max. 2 Gutscheine im Aktionszeitraum. Die Gutscheine sind einlösbar ab 06.12.21 und unbegrenzt gültig. Elektro Enzinger GmbH – der große Elektro-Fachmarkt zwischen München und Passau im Inn-Center Neuötting | 84524 Neuötting | Braumeisterstr. 3 | Tel.: 0 86 71 / 97 70-0 | Mo. bis Fr. 10.00 – 19.00 | Adventssamstage 9.30 – 18.00
6
Mittwoch, 1. Dezember 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Das Impfzentrum des Landkreises zieht um Neuer Standort im Oderpark öffnet am 2. Dezember um 9 Uhr Mühldorf. Das Impfzentrum Mühldorf a. Inn befindet sich derzeit im ehemaligen dm-Markt in der Mainstraße in Mühldorf. Da das Gebäude allerdings im kommenden Jahr neu vermietet wird, zieht das Impfzentrum in den ehemaligen Edeka-Markt im Oderpark (Oderstraße 5) um. Mit einer Fläche von ca. 1.000 Quadratmetern steht dem Impfzentrum dann mehr Platz zur Verfügung. So kann unter anderem die Anzahl der Impfkabinen um spezielle Familienkabinen auf insgesamt acht erweitert werden. „Die Erweiterung der Fläche kommt genau zur richtigen Zeit, denn die Nachfrage nach Impfungen ist aktuell groß“, so
Das neue Impfzentrum in der Oderstraße. Ab 2. Dezember wird dort geimpft. Foto: Landratsamt Mühldorf Alexander Fendt, Verwaltungsleiter des Impfzentrums. Aufgrund der umfangreichen Umbauarbeiten ist das Impfzentrum Mühldorf am Mittwoch, 1. Dezem-
ber, ganztags geschlossen. An diesem Tag steht ein alternatives Impfangebot in Waldkraiburg im Haus der Vereine (Brünner Str. 7) von 9 bis 18 Uhr zur Verfügung.
Dafür ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Aus organisatorischen Gründen ist die Kapazität in Waldkraiburg begrenzt, mit Wartezeiten ist zu rechnen.
Am 2. Dezember, um 9 Uhr, öffnet dann das neue Impfzentrum im Oderpark die Türen. Im Impfzentrum Mühldorf werden weiterhin Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen mit den Impfstoffen von BioNTech/Pfizer und Moderna angeboten. Personen unter 30 Jahren erhalten vorrangig das Vakazin von BioNTech/Pfizer. Booster-Impfungen erhalten derzeit nur Personen ab 18 Jahren. Das Impfzentrum Mühldorf a. Inn hat auch am neuen Standort von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr mit und ohne Terminvereinbarung geöffnet. Die Vereinbarung von Terminen zur Vermeidung von Wartezeiten wird empfohlen. Eine Übersicht aller Impfaktionen und Informationen ist auch auf der Homepage des Impfzentrums unter www.impfzentrum-muehldorf.de zu finden. wo
Tierisch sichere Weihnachten
Foto: pixabay
Stier wurde zur Gefahr: Jäger musste schießen Haag. Am Donnerstagvormittag, 25. November, wollte ein Landwirt aus Haag i. OB einen Stier zum Schlachter bringen. Bei dem Versuch, das Tier in einen Anhänger zu verladen, durchbrach der Stier einen Bauzaun und ergriff die Flucht. Die eingesetzten Polizeibeamten sichteten den Stier schließlich bei den Tennisplätzen zwischen der Grund- und Mittelschule und der Realschule. Die Schulleitungen wurden unverzüglich ver-
ständigt, keine Kinder aus dem Schulgebäude zu lassen. Auf seiner Flucht lief der Bulle gegen den Skoda eines vorbeifahrenden 82-jährigen PkwLenkers aus Haag und verursachte so einen Schaden von geschätzten 3.000 Euro. Auf einer Wiese neben der Realschule konnte ein verständigter Jäger das wildgewordene Tier schließlich erschießen. Glücklicherweise wurde durch die wilde Flucht des Stiers niemand verletzt. wo
Landkreis. Zu einem besinnlichen Weihnachtsfest gehören auch entspannte Haustiere. Doch so einiges, was uns Menschen an den Festtagen beglückt, bekommt unseren geliebten Vierbeinern gar nicht gut. Weihnachtsstern, Christrose, Amaryllis und viele andere Pflanzen sorgen zwar für weihnachtliches Ambiente, sind jedoch für unsere Haustiere giftig. Schon der Verzehr einzelner Pflanzenteile kann lebensgefährlich sein. Wer nicht komplett auf das saisonale Grün verzichten möchte, platziert dieses in sicherer Entfernung zu seinen Haustieren. Für viele ist das Weihnachtsfest ohne Tannenbaum unvorstellbar. Für den festen Stand empfiehlt sich die Platzierung in einer Zimmerecke. Zusätzliche Bänder an Decke oder Wand bieten Standsicherheit. Kunststoffkugeln sind resistenter gegen spielerische Angriffe als Glaskugeln, sollten aber dennoch etwas höher hängen. Auch wenn echte Kerzen wunderschön
Foto: pixabay aussehen, stellen sie in einem Haushalt mit Hunden und Katzen eine Gefahrenquelle dar. Am wohlsten fühlen sich Vierbeiner im Trubel der Festtage in ihrer vertrauten Umgebung, an der Seite ihrer Bezugspersonen. Generell sollte jedes Tier einen sicheren und geschützten Rückzugsort haben, um sich bei Lärm und Unruhe jederzeit zurückziehen zu können. Tierische Familienmitglieder haben auch während der Feiertage
Anspruch auf ihren gewohnten Tagesablauf mit festen Gassi-, Fütterungs- und Spielzeiten. Schokolade kann schon in geringen Dosen toxisch für Hunde sein. Ob Nikolausteller oder Weihnachtskonfekt, Schokolade ist für Hunde genauso tabu wie Happen vom Festtagsbraten. Das passende Weihnachtsgeschenk oder ein gut verträgliches Leckerli speziell fürs geliebte Heimtier gibt es in großer Auswahl im Fachhandel. wo
Mittwoch, 1. Dezember 2021
7
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Winterlinde kann nun wachsen Aktion „Wir pflanzen einen Baum“ in der Kreisstadt Mühldorf Mühldorf. Im Rahmen der Aktion „Wir pflanzen einen Baum“ der Öko-Modellregion Mühldorfer Land wurde an der Konrad-AdenauerStraße gegenüber der städtischen Musikschule eine Winterlinde gepflanzt. Gemeinsam mit 2. Bürgermeisterin Ilse PreisingerSontag und 3. Bürgermeisterin Christa Schmidbauer pflanzte 1. Bürgermeister Michael Hetzl im Rahmen der Aktion „Wir pflanzen einen Baum“ der Öko-Modellregion Mühldorfer Land, unterstützt vom Landratsamt, eine Winterlinde auf der Freifläche gegenüber der städtischen Musikschule. Der Rathaus-Chef betonte, dass die Stadt jedes Jahr sehr viele Bäume pflanze und sich auch sehr intensiv um die aktuell 3.000 Bäume im Stadtgebiet kümmere. Diese Baumpflanzaktion mit den drei Bürgermeistern sei exempla-
Foto: pixabay
Beratung der Aktivsenioren Mit 2. Bürgermeisterin Ilse Preisinger-Sontag (r.) und 3. Bürgermeisterin Christa Schmidbauer (l.) pflanzte 1. Bürgermeister Michael Hetzl eine Winterlinde. Foto: Birgit Weichselgartner risch für die anderen Baumpflanzaktionen zu sehen, um die sich der Bauhof kümmert. Bei der Pflege der Bäume geht es neben Baumschnitt und Baumkontrolle auch um die richtige Bewässerung so-
wie in Einzelfällen um Aktionen mit Baumkletterern. Wichtige Informationen zum Schutz der Bäume findet man auf der Homepage unter: www.muehldorf.de/308-Baumschutz wo
Landkreis. Die Aktivsenioren Bayern bieten am Dienstag, 14. Dezember, einen telefonischen Sprechtag an. Die ehemaligen Führungskräfte der Aktivsenioren beraten dabei Existenzgründer und bestehende Unternehmen aller Branchen rund um die Themen Unternehmenserhaltung, -nachfolge und -entwicklung. Eine Anmeldung für das erste, kostenlose Beratungsge-
spräch ist bei Andrea Schuur vom Landratsamt Mühldorf unter der Telefonnummer 0 86 31/ 6 99 96 13 57 erforderlich. Mit rund 300 Experten aus nahezu allen Fachbereichen helfen die Aktivsenioren Bayern beim Start in die Selbstständigkeit oder beim Erhalt bereits bestehender Betriebe. Die Aktivsenioren sind auch im Internet unter www.aktivsenioren.de zu finden. wo
F U A K R E V R S O N D E KI ALPIN ABTEILUNG W IR R Ä U M E N U NS E R E S
R E B M E Z E D . 4 S I B T R O F O S B A
30 % - 50 % 20% auf alle anderen Artikel *
auf alle Alpin-Ski, * Skischuhe und Helme, Skijacken und Skihosen! * Gültig für alle vorrätigen Artikel über 20 F, ausgenommen sind Gutscheine, Dienstleistungen, bereits reduzierte Artikel und Laufschuhe der Marke ON-Running
Es gelten die jeweils gültigen Corona Beschränkungen • • • • Mo-Fr 9:30 - 18:30 Uhr Sa. 9:30 - 16:00 Uhr
Mo-Fr 9:30 - 18:30 Uhr Sa. 9:30 - 17:00 Uhr
FFP2 Maskenpflicht Einlassbeschränkung an 1,5 mRiesenauswahl Abstand halten HandKindersportbekleidung! Desinfektion
!
www.sport-kohlschmid.de
8
Mittwoch, 1. Dezember 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
A94: Autotransporter touchiert Erharting. Am 24. November, gegen 23.25 Uhr, ereignete sich auf der A94 auf Höhe der Anschlussstelle Mühldorf-Nord ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine 25-jährige Golf-Lenkerin aus Salzburg befuhr die linke Fahrspur in Richtung Passau. Sie wollte ein mit drei Fahrzeugen beladenes AutotransporterGespann überholen, das von einem 40-jährigen Rumänen gesteuert wurde. Dabei kam sie offensichtlich zu nahe an den Anhänger des Gespanns und touchierte diesen mit ihrer rechten Fahrzeugseite. Anschließend prallte sie nach links und touchierte die Leitplanke. Das Gespann kam ins Schleudern, woraufhin sich der Anhänger vom Zugfahrzeug löste, auf die Seite kippte und auf dem Einfädelungsstreifen der Anschlussstel-
le zum Liegen kam. Der Pkw sowie das Zugfahrzeug konnten noch selbstständig anhalten. Die beiden Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Für die Absicherung der Unfallstelle waren die Feuerwehren Erharting, Mößling und Ampfing sowie die Autobahnmeisterei eingesetzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung des Anhängers wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Die Auffahrt in Richtung Passau wurde ebenfalls gesperrt. Ob möglicherweise das Fahrzeuggespann zu weit nach links kam und eine Mitschuld am Unfall trägt, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Mögliche Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Autobahnpolizei (Tel. 0 86 31/3 67 33 10) in Verbindung zu setzen. wo
Foto: pixabay
Von links: Umwelt-Referent Wolfgang Hintereder, Bewerbungs-Initiatorin Birgit Heinold-Peste, Erster Bürgermeister Robert Pötzsch und Stadtgärtner Christian Stöckl. Foto: Stadt Waldkraiburg
Bienenfreundliche Stadt 2021 Waldkraiburg. Die Stadt Waldkraiburg darf sich „bienenfreundliche Gemeinde“ nennen. Diese Auszeichnung erhielt man als eine von 43 ausgezeichneten Kommunen vom Bezirk Oberbayern. Hierfür mussten verschiedene Kriterien zur bienen- und insektenschonenden Pflege der städtischen Parks, Grünflächen und Straßenbegleitgrüns erfüllt werden. Die Stadt Waldkraiburg führt zum Schutz der Insektenwelt mehrere Aktivitäten durch. Seit mehreren Jahren findet im Herbst die Aktion „Waldkraiburg blüht auf - 25.000 Wildblumenzwiebel für 25.000 Einwohner Waldkraiburgs“ statt. Dabei werden Zwiebeln von Wildtulpen, Wildkrokussen, Schnee-
glöckchen und Frühlingsknotenblumen kostenlos an Schulen, Kindergärten, Vereine, Imker und Privatpersonen verteilt. Diese pflanzen die Zwiebeln auf öffentlichen Grünflächen und in Parks ein. „Durch diese Frühjahrsblüher erweitern wir das Nahrungsangebot für die Bienen und Insekten im Frühjahr“, erklärt Erster Bürgermeister Robert Pötzsch, der sich sehr über die Auszeichnung freut. Zudem wurden in den öffentlichen Parks Wildblumenwiesen angelegt und Insektenhotels aufgestellt. Die öffentlichen Grünanlagen, Parks und das Straßenbegleitgrün werden außerdem ohne den Einsatz von Herbiziden und Pestiziden extensiv gepflegt. Eine weitere Aktion, die die Stadt jährlich unterstützt, ist die „Earth
Night“. Hier wird nachts das Licht reduziert, um die Lichtverschmutzung im Dunkeln zu vermindern. Darüber hinaus gibt es im Stadtgebiet viele Bebauungspläne, die nur eine Bepflanzung mit einheimischen Pflanzen zulassen. Alle Aktionen zum Schutz und zur Unterstützung der Bienen wurden vom Bezirk Oberbayern bewertet und als Anerkennung die Auszeichnung „Bienenfreundliche Gemeinde 2021“ verliehen. „Ich freue mich, dass unser Einsatz mit der Auszeichnung zur bienenfreundlichen Gemeinde gewürdigt wird“, sagt Bürgermeister Robert Pötzsch und lobt gleichzeitig die Arbeit der Verwaltung und der Stadtgärtnerei, die mit immer neuen Ideen stetig die Maßnahmen erweitern. wo
· www.höllenreiner-ankauf.de
erreichbar Mo-So. 08:00 bis 19:00 Uhr (auch an Feiertagen)
Aktion vom 1. bis 8.12.2021 gültig
Foto: pixabay
Kopfstoß verpasst Waldkraiburg. Am 22. November, gegen 20.10 Uhr, suchte ein 50-jähriger Mann aus Mühldorf einen 28-jährigen Waldkraiburger in einem Restaurant in der Teplitzer Straße auf. Er stellte seinen Nebenbuhler zur Rede und bat ihn, mit nach draußen zu kommen. Dort versetzte der Mühldorfer dem Mann aus Waldkraiburg unvermittelt einen Kopfstoß gegen das Kinn sowie einen Faustschlag ins Gesicht. Der leicht verletzte 28-Jährige kam zur Polizeiinspektion Waldkraiburg und brachte die Körperverletzung zur Anzeige. wo
Mittwoch, 1. Dezember 2021
9
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Clementinen
Milka Weihnachtsmann
Storck Toffi Toffifee fee
versch. Sorten 45g Stück 100g = € 1,53
15 Stück 125g Packung 100g = € 0,79
SUPER-KNÜLLER
Angebote si
SUPER-KNÜLLER
0 99
nd gültig ab
, Do02n.1n2.20e21rstag
Seeberger Jumbo-, Erd- oder Walnüsse
den
PremiumQualität 500g Beutel 1kg = € 5,98
Sie sparen
26%
duplo
kinder Riegel
oder 20 Stück, 364g / 420g Packung 1kg = € 7,66 / € 6,64
mind.
31%
0 99
Weissella Lebkuchen
versch. Sorten, 200g Packung 100g = € 0,90
SUPER-KNÜLLER
2 99
2 79
Sie sparen
20%
Kalbsschnitzel* oder -Braten*
1 79
Sie sparen
10%
ohne Rückenstück, HKL A 100g
SUPER-KNÜLLER
21%
Kaiserfleisch* gegart, mild oder Lachsfleisch* roh geräuchert, zart 100g
SUPER-KNÜLLER
59 20% 1 Sie sparen
Knorr Fix oder Natürlich Lecker!
versch. Sorten, 27g - 100g Beutel 100g = € 1,63 € 0,44
1 49
Südbayerischer Puten-Aufschnitt* 4-fach sortiert, mit Bierschinken 100g
0 69
Lindt Weihnachtsmann
125g Stück 100g = € 2,23
SUPER-KNÜLLER
Hähnchenkeulen* fleischig
aus der Unterschale oder Nuss 100g
Sie sparen
Sie sparen
46%
+ 2 Riegel mehr !
SUPER-KNÜLLER Sie sparen
SUPER-KNÜLLER
SUPER-KNÜLLER Sie sparen
28% UnserE
Frische-TippS Heidelbeeren
SUPER-KNÜLLER
Sie sparen
23% Grünländer* deutscher Schnittkäse versch. Sorten und Fettstufen 100g
0 45
2 79
aus Peru oder der Republik Südafrika Klasse I, 300g Schale 1kg = € 6,63
Meggle Butter versch. Sorten
250g Packung / Becher 100g = € 0,60
SUPER-KNÜLLER
SUPER-KNÜLLER
SUPER-KNÜLLER
89 40% 0
74 50% 0
Sie sparen
SUPER-KNÜLLER
Sie sparen
49 42% 1
Sie sparen mind.
1 99
*nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge.
Sorte siehe Etikett aus Spanien oder Italien Klasse I 1kg Netz
Clementinen Sorte siehe Etikett
aus Spanien oder Griechenland Klasse I, 2,3kg Kiste, 1kg = € 1,00
Rougette Ofenkäse
Golden Toast versch. Sorten
500g Packung 1kg = € 1,70
versch. Sorten 58% Fett i. Tr. 320g Packung 1kg = € 9,34
SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER
Sie sparen
38%
2 29
SUPER-KNÜLLER
0 85
Sie sparen
30% Settele Eier-Spätzle
2 99
Paprika rot
aus Spanien Klasse I 500g Packung 1kg = € 1,76
versch. Sorten, 1kg Packung
Frucht-Liebe Saft oder Nektar SUPER-KNÜLLER
Sie sparen mind.
48%
0 44
Pampers Windeln versch. Sorten 23-42er Packung
versch. Sorten 1l PET-Flasche (zzgl. € 0,25 Pfand) NUR BEI EDEKA
SUPER-KNÜLLER Sie sparen
36% Coca-Cola**, Fanta und weitere Sorten
1 90
Sie sparen
23%
0 99
Paulaner Münchner Hell
versch. Sorten, Träger mit 20x 0,5l Flasche (zzgl. € 3,10 Pfand) 1l = € 1,20
Träger mit 12x 1l PET-Mehrweg-Flasche (zzgl. € 3,30 Pfand) 1l = € 0,71
SUPER-KNÜLLER
0 88
Pircher Edelbrandoder HaselnussSpirituose
Sie sparen
SB
21%
6 00
SUPER-KNÜLLER
SUPER-KNÜLLER
SUPER-KNÜLLER Sie sparen
34%
Angebote gültig bis 04.12.2021, KW 48. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg. Firma und Anschriften der teilnehmenden Märkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 333 52 11 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).
8 49
Sie sparen
27%
Mehr Infos auf
edeka.de
12 00
SUPER-KNÜLLER
Sie sparen mind.
18%
13 00
**koffeinhaltig
versch. Sorten 30% - 40% Vol. 0,7l Flasche 1l = € 18,57
10
Mittwoch, 1. Dezember 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Christbäume Christbäume &
1a Nordmanntannen in großer Auswahl Ihre Baumschule FRITZ LAUCHE
84453 Mühldorf Oderstraße
neben PLAZA Hotel Tel.: 08633/7275
Christbäume Nordmann alle Größen
täglich auch sonntags www.strasser-hof.com
Qualität vom
Straßer-Hof ... das ganze Jahr Anton Straßer • Altöttinger Str. 1 84570 Ehring • direkt a. d. B12 Telefon 0 86 31 / 85 30
Sicher einkaufen auf 1.000m² Verkaufsfläche im Freien & überdacht Bilder unter: gartenbau-zehentmaier.de
Christbäume seit über 30 Jahren
Zehentmaier Mo-Sa: bis 18 Uhr beleuchtet 150 Bäume im Ständer zertifizierter Anbau
150
150
Mit dem Zweitbaum noch mehr Weihnachtsstimmung US-Brauch der „Outdoor-Bäume“ erreicht Deutschland Deutschland. Was in den USA schon seit geraumer Zeit ein guter Brauch ist, erreicht auch hierzulande die ChristbaumFans: Immer mehr Menschen stellen einen zusätzlichen Christbaum im Garten, auf der Terrasse, der Veranda oder dem Balkon auf. In den USA ist zur Advents- und Weihnachtszeit nicht nur das Haus festlich geschmückt. Insbesondere in den Vorstadtgemeinden verändern sich auch die Vorgärten sowie Terrassen und Veranden in ein einziges Weihnachtsparadies. Dazu gehört, für viele amerikanische Familien selbstverständlich ein festlich geschmückter zweiter Christbaum. Er bringt den Gast bereits vor Betreten des Hauses in weihnachtliche Stimmung und weckt Vorfreude auf den noch aufwendiger geschmückten Baum im Wohnzimmer.
Göppenham 1, Rattenkirchen Tel. 0 86 36/ 52 89 A94 - Ausfahrt Heldenstein, Richtung Schwindegg
Fotos: VNWB Dieser Trend setzt sich mittlerweile auch in Deutschland immer mehr durch. Dafür sprechen einige Gründe. Es muss keine groß gewachsene Tanne oder Fichte sein, um den Eingangsbereich zum Haus oder zur Wohnung festlich zu gestalten. Aus den Christbaumkulturen kommen Bäume in vielen
Größen und Formen in den Handel, die sich auch für Balkone von Mehrfamilienhäusern oder dem Haustürbereich von Reihenhäusern eignen. Im Außenbereich sind die Bäume zudem sehr lange haltbar und verleihen der Umgebung schon zur Adventszeit eine weihnachtliche Ausstrahlung. Ge-
schmückt und beleuchtet steigern sie nicht nur das eigene Wohlbefinden und das der Familie, sondern stimmen auch Nachbarn und Spaziergänger auf die (nahenden) Festtage ein. Auch niedrige Temperaturen sind für die Aufstellung eines Tannenbaums im Außenbereich gar kein Problem. Ganz im Gegenteil sogar: Nadelgehölze fühlen sich aufgrund ihrer Herkunft aus Mittelund Hochgebirgen sowie der Taiga bei eisigen Temperaturen sehr wohl und verlieren nicht so schnell ihre Nadeln wie in beheizten Räumen. Vor allem aber: Ein zweiter Christbaum vor dem Wohnzimmerfenster verstärkt noch einmal mehr die weihnachtliche Stimmung und Atmosphäre des festlich geschmückten Zuhauses. Von drinnen betrachtet, erscheint einem der Außenbereich dann ein bisschen wie ein WeihnachtsMärchenwald. Und nicht umsonst heißt es in der deutschen Weihnachtslyrik „von drauß‘ vom Walde komme ich her…“ wo
Den Weihnachtsbaum richtig aufstellen Damit das Baumaufstellen zum vorweihnachtlichen Vergnügen wird und nicht zur Gefahr für den Hausfrieden, liefert der Verband natürlicher Weihnachtsbaum e. V. eine kleine Anleitung. Bevor man zum Weihnachtsbaumkauf aufbricht, sollte die Raumhöhe bekannt sein. So gibt es bei der Rückkehr keine bösen Überraschungen und
150 rt! b sofozertifizierter a f u a k r e
V
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Heimische Christbäume direkt vom Erzeuger! Verkauf in Haag bei Durmeier Euronics täglich ab 7.12. in Kraiburg bei Edeka Rinner Sa. 11 ./Fr. 177./Sa. 188.12. Nordmanntannen selber schneiden von Sa. 11.12. - So. 19.12.
Direkt am Hof in Wimm, Gem. Unterreit täglich ab 9.00 Uhr weitere Infos unter www.christbaeume-mussner.de
Verkauf und große Präsentation täglich in unserer Halle in Wimm!
man muss den Baum nicht kürzen. Frühzeitig ist auch der Baumständer auf seine Funktion hin zu überprüfen und nötigenfalls zu ersetzen. Modelle mit Seilzugmechanik erleichtern das Aufstellen spürbar. Ist der Baum gekauft und zu Hause angekommen, kann er unten frisch angeschnitten werden, damit der Stamm besser Wasser aufnimmt – dies verlängert die Lebensdauer des Baumes deutlich. Am besten stellt man den Weihnachtsbaum zu zweit auf und richtet ihn gemeinsam gerade im Ständer aus. Als Standort ist ein Platz neben Heizung oder Ofen aufgrund der heißen Luft eher ungeeignet. Ist der ideale Standort gefunden, wird das Transportnetz von unten nach oben aufgetrennt. Eine Zeitlang dürfen die Zweige nun ruhen, damit der Baum seine natürliche Form wieder annimmt. Von Beginn an muss der Christbaum von unten gewässert und
Foto: Pexels der Wasserstand im Baumständer stabil gehalten werden. „Zum Gießen genügt Leitungswasser – Zusätze, wie sie oft im Internet angepriesen werden, bewirken praktisch nichts oder können dem Baum sogar schaden“, erklärt Benedikt Schneebecke, Vorsitzender des Verbands natürlicher Weihnachtsbaum. Nun kann das Schmücken beginnen. Es ist optisch vorteilhaft, größere Christbaumkugeln unten und kleinere oben am Baum zu
platzieren. Bei schnurgeführten Lichterketten und auch funkgesteuerten LED-Kerzen ist auf ein entsprechendes Prüfsiegel zu achten. Stellen Sie einen Eimer Löschwasser für den Ernstfall parat, falls Sie echte Kerzen am Baum entzünden möchten. So präpariert, steht einer gemütlichen und festlichen Weihnachtszeit in den eigenen vier Wänden nichts mehr im Weg! Mehr Tipps und Anregungen unter www.vnwb.de.
Mittwoch, 1. Dezember 2021
11
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Maler- und Lackierhandwerk
Gesundes Raumklima sorgt für Ihr Wohlbefinden
Tapeten und Co. sollte auf die Persönlichkeit abgestimmt sein Nicht nur beim Umzug in eine neue Wohnung, sondern schon beim Umdekorieren eines Raumes stellt sich die Frage: Wie möchte ich wohnen, wie richte ich mich ein? Bereits mit kleinen dekorativen Akzenten kann man den eigenen Stil unterstreichen. Wände werden hierbei oft unterschätzt, dabei geben sie Räumen erst einen Rahmen. Tapeten betonen in ganz besonderer Weise das Ambiente und ergänzen die Einrichtung. Unter www.deutschland-tapeziert.de Abstrakt: Kräftige farbliche Akzente finden sich beim Urbangibt es Gestaltungstipps. Aktuell Jungle-Look auf floralen Mustern wieder. Gute Laune garanFoto: djd-k/DTI/Livingwalls by A.S. Création sind zwei Einrichtungsstile beson- tiert! ders gefragt: Bei „Urban Jungle“ ist der Name Programm – das In- Wohnstil „Industrial“ wird urba- kante Objekte im Vintagestil terieur verträgt alles, was die nes Wohngefühl durch Möbel aus sowie die entsprechenden Tadjd-k Natur zum Vorbild hat. Beim unbehandeltem Holz oder mar- peten erzeugt.
Liebigstraße 15 84478 Waldkraiburg E-Mail: gkeimeleder@yahoo.de
Tel.: 0 86 38 - 59 15 Fax: 0 86 38 - 98 18 95 Mobil: 01 71 - 7 41 52 10
Malermeister Ingo Fiebiger
• Ausführung sämtlicher Malerarbeiten • Dekorative Gestaltung • Innenraum- & Fassadenbearbeitung • Holzschutz & Lackierarbeiten
Werkstatt: Büro: Telefon:
Am Wuhr 6 • 84539 Ampfing Moos 17 • 84539 Zangberg 0 86 36 - 51 55
Rosé-Mauve ist Trendfarbe des Jahres 2022 Farbe Wir bringen ! se au uh Z r Ih in
Foto: Caparol Farben Lacke Bautenschutz/blitzwerk.de/akz-o Nur auf den ersten Blick überrascht die Farbe des Jahres, denn genau betrachtet drückt RoséMauve genau das aus, was die Menschen suchen: Glück und Er-
neuerung, Leichtigkeit und Zuver- Wilden Malve auf. Mehr Infos: akz-o sicht. Die Farbbezeichnung Mauve www.caparol.de . stammt unverkennbar aus dem WIR SUCHEN FAHRZEUGLACKIERER (m/w/d) !!! französischen Sprachraum und SUCHEN QUALIFIZIERTEN FAHRZEUGLACKIERER m/w/d greift die farbintensive Blüte der
Kapellenstr. 11 • 84453 Mühldorf/lnn • Tel.: 0 86 31 / 59 83 Fax: 0 86 31 / 1 53 78 • E-Mail: info@ladek-lackiererei.de
12
Mittwoch, 1. Dezember 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Krebs-Früherkennung: Deutlicher Rückgang im Landkreis Mühldorf während Pandemie Mühldorf. Im Pandemiejahr 2020 gab es zum Teil starke Einbrüche bei den Krebs-Früherkennungsuntersuchungen. Für ihre Versicherten meldet die AOK in Mühldorf für den Landkreis den stärksten Rückgang bei der Früherkennung von Hautkrebs (minus 24 Prozent gegenüber 2019). Auch bei der Prostatakrebs-Früherkennung (minus 15 Prozent) und beim Mammographie-Screening (minus fünf Prozent) gab es Rückgänge der Teilnahmequoten. Die Inanspruchnahme der Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge blieb mit minus ein Prozent relativ stabil. Einen geringen Anstieg verzeichnet die AOK hingegen mit einem Plus von drei Prozent bei der Darmkrebsvorsorge (Koloskopie). Höhere Teilnahmezahlen wünschenswert „Das liegt allerdings zum Teil daran, dass der Kreis der Berechtigten für eine Früherkennungskoloskopie schon vor der Pandemie erweitert wurde“, erklärt Christian Reiter, Leiter des AOKServiceteams Mühldorf. Dennoch belegen aus Reiters Sicht die Zahlen insgesamt, wie wichtig es
Dass Handlungsbedarf besteht, untermauert zudem eine aktuelle Forsa-Befragung im Auftrag der AOK. Im Rahmen einer Online-Studie wurden vom 21. bis zum 29. September 2021 bundesweit insgesamt 3.225 Männer und Frauen ab 18 Jahren befragt. AOK-Kampagne für Früherkennung
Foto: AOK-Mediendienst sei, die Krebs-Früherkennung noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und die Menschen zu motivieren, die Früherkennungsuntersuchungen wieder verstärkt wahrzunehmen. Auch eine Langzeit-Auswertung auf Basis der Abrechnungsdaten der AOK Bayern für die Jahre 2009 bis 2020 macht deutlich, dass die Teilnahmeraten bei allen Untersuchungen zur Krebs-Früherkennung deutlich höher sein könnten. Insgesamt nutzte nur etwa die Hälfte
der bayerischen Versicherten, die im vergangenen Jahr 65 Jahre alt waren, die Untersuchung zur Darmkrebs-Früherkennung. „Auch bei der Prostatakrebs-Früherkennung gibt es noch viel Luft nach oben“, sagt die Leiterin der AOKGeschäftsstelle Waldkraiburg, Regina Rasch. In der Altersgruppe zwischen 54 und 70 gingen weit mehr als zwei Drittel der Männer insgesamt zu selten oder zu spät zur Früherkennung. Besser sieht es bei der Früherkennung von Ge-
bärmutterhalskrebs aus: Über 80 Prozent der Frauen zwischen 29 und 40 haben den Empfehlungen entsprechend an der Vorsorge teilgenommen. „Diese Vorsorgeuntersuchung beweist eindrucksvoll die Wirksamkeit von Früherkennungsmaßnahmen: Vor der Einführung 1971 war der Gebärmutterhalskrebs der häufigste bösartige Tumor bei jungen Frauen. Inzwischen konnte die Zahl der Neuerkrankungen auf rund ein Viertel der Fälle reduziert werden“, so Rasch.
Dabei gab rund ein Fünftel der Befragten an, dass es ihnen unangenehm oder peinlich sei, im Bekannten-, Freundes- oder Kollegenkreis über Früherkennung zu sprechen. Mehr als ein Drittel erklärte sogar, dass die Beschäftigung mit Früherkennung und Vorsorge nach ihrer Einschätzung durch Tabus beeinträchtigt wird. „Mit der bundesweiten Kampagne Deutschland, wir müssen über Gesundheit reden will die AOK deshalb gegensteuern und die Aufmerksamkeit für die KrebsFrüherkennung erhöhen“, erläutert Rasch. Viele interessante Informationen zu den verschiedenen Früherkennungsuntersuchungen finden Interessierte auch online auf www.aok.de/bayern, Suchbegriff „Krebsvorsorge“. wo
Corona-Regeln für den Nikolaus Oberbayern. Brauchtum pflegen auch während der Pandemie - gerade in der Vorweihnachtszeit erhält dieses Thema besondere Bedeutung. Die Landkreise Mühldorf, Berchtesgadener Land und Traunstein sowie die Stadt und der Landkreis Rosenheim haben sich daher gemeinsam darüber abgestimmt, unter welchen Maßgaben die regionalen Traditionen rund um den Nikolaustag in diesem Jahr möglich sein können. Wichtig ist allen Beteiligten, auch in diesen herausfordernden Zeiten die Bedeutung des heimischen Brauchtums nicht aus den Augen zu verlieren. Gleichzeitig sollen der Schutz der Bevölkerung und gegenseitige Rücksichtnahme im Zentrum stehen, um ein weiteres Ansteigen der Infektionszahlen zu vermeiden. Das bayernweit hohe Infektionsgeschehen und die besorgniserregende Si-
tuation in den Kliniken machen leider auch heuer besondere Regelungen für Veranstaltungen notwendig. Entsprechend der am Mittwoch, 24. November, in Kraft getretenen 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (15. BayIfSM) sind Veranstaltungen und Ansammlungen im öffentlichen Raum untersagt. Aus diesem Grund können leider auch die öffentlichen Auftritte des Nikolaus sowie Krampusläufe nicht in gewohnter Form stattfinden. „Wir alle hätten uns eine Weihnachtszeit ohne Einschränkungen gewünscht. Doch die angespannte Lage in den Kliniken der Region lässt uns leider keine andere Wahl“, betont Landrat Max Heimerl. Gemeinsames Ziel bei dieser Zusammenarbeit der Landkreise sei es gewesen, ein gewisses Maß an Brauchtumspflege zu ermöglichen. „Im Vordergrund steht aber natürlich der Schutz der Bürgerinnen und Bürger,“ sagt Landrat
Max Heimerl. Die Gesundheitsämter sprechen folgende Empfehlungen für eine Durchführung aus: • Ausschließlich private Hausbesuche unter Einhaltung der geltenden Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte (zwei Hausstände, maximal fünf Personen). • Die Anzahl der gemeinsam zu den Hausbesuchen gehenden Begleiter des Nikolaus sollte sich auf möglichst wenige Personen (zum Beispiel drei Aktive) beschränken. • Eine freiwillige Selbstverpflichtung der Gruppen auf 2G+. • Keine Teilnahme von Personen mit COVID-19-typischen Krankheitssymptomen. • Ein Besuch ausschließlich im Freien ohne Betreten der Häuser. • Einhalten eines Mindestabstands von 1,5 Metern. • Ansammlungen größerer Menschenmengen sollen auch im privaten Bereich vermieden werden. • Im Übrigen gelten die Regelungen der 15. BayIfSMV. wo
Mittwoch, 1. Dezember 2021
Verschiedenes
Hebebühnenverleih
Mettenheim bei Mühldorf • 12 - 21 Meter
Schaumeier
Zangberger Str. 2 84562 Mettenheim
Tel. 0 86 31 - 43 19 Hilfe für PC- Anschaffung, Instalation und Einweisung gesucht, geduldig da wenig Vorkenntnisse, gute Bezahlung, Tel. 0 86 38 / 9 51 84 17
13
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Ankauf
Gewerbe
Ampfing
Kaufe Antiquitäten, Antikes von A-Z. Hotel, Gastronomie oder ähnliche Firma Meyer, Antikhandel seit 1980. Gewerbeeinheit mit mind. 300 qm % 0 15 1- 17 99 43 27 zum Kauf gesucht. Baujahr +Zustand egal. Kontaktaufnahme unter % 01 76 / 66 55 05 38 Achtung. Suche Abendgarderobe, Felle, Handtaschen, Tischdecken, Weine, Besteck, Zinn, Kristall, Geschirr, Porzellan, Bernstein, Modeschmuck, Bilder uvm. Hr. Blum % 01 52 03 81 18 73
Immo Kaufgesuch
Unterneukirchen
renov., Altersgerechtes Wohnen Ü "55" Unterneukirchen großzüg., helle 3-Zi.-Whg., 1.OG, ca. Senioren, Lift, Gemeinschaftsgar70 qm, mit Balkon, EBK vorh., Bad ten u. -raum, Balkon, geh. Ausstatt., mit DU u. Wanne, sehr gr. Kellerr. (16 qm) + TG-Stellpl., ab sofort zu verm., neuwert., 3-Zi.-Whg., 670.-€ + NK, KM 690,- +40,- TG-Stellpl., +120,Tel. 0170 / 753 47 33 oder NK. % 01 75 / 2 04 95 34 hiermer@t-online.de
Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Mietgesuche
83 m² Häuser u. Mehrfamilienhäuser mit Su. 4-Zi.-Whg. (2 Pers.) ab 85m², m. mindestens 3 bestehenden Einheiten Preis: 670 EUR Gart. o. Balk. Gge. u. Keller, bis zum Kauf gesucht. Baujahr +Zustand Komplette Angelausrüstung (u.a. egal. Kontaktaufnahme unter 1.200,- kalt, RM Raubling, Samer Huchenrute mit Rolle) von Sport% 01 76 / 66 55 05 38 berg,Tel. 0171/1589561 Suche zuverl. Hilfe zum Schneefischer zu verk. % 0 86 36 / 13 71 räumen für Privat, bis 7 Uhr und nach Bedarf, Preis n. Absprache, 3 Zi. Whg. 80m², Bj. 2009, 2. OG mit Paar mit Klavier (klassisch), KinRO Zentrum, Tel. 0157/73233439 Frau, 59, naturliebend, sucht
Verkauf
Wohnfläche:
Raubling
Freizeitpartner
schöne Wohnung (80m²), mög- Lift, Barrierefrei, EBK, Duschbad, der flügge, sucht Wohnmöglichkeit
Su. dringend Hilfe zum Schnee- “Attr. Sie sucht ihn ab 60 J., humor- lichst EG, ab 3 Zimmer, in ruhiger Blk., Stellpl., 1200€ + NK + 2MM Kt., (3-4Zi.), in der musiziert werden räumen v. einem Garagen-Vorplatz voll, für gemeinsames wandern, Lage, bevorzugt Breitbrunn am ab 01.02.22 Tel: 01 71 / 4 22 59 05 darf, in und um Rosenheim, spätestens zum 1.3.22. Tel. 06128/45686. in Aising. Tel. 0 80 31/61 296 Kultur, reisen, gemütl. zuhause blei- Chiemsee, Eggstätt, Prien, Hösl-
ben, etc. Zuschriften bitte an E-Mail wang,
Suche Puppendoktor der/die infofz33@gmx.de” meine alte Puppe reparieren kann. Tel. 0 80 31 / 3 43 98 Bin männlich, 77 Jahre, mobil und allein und suche jemanden als GeSuche Hilfe für Winterdeko mit sprächspartner im Raum Mühldorf Christbaum und Beläuchtung auf oder Altötting ) Z 71 908 meinem Balkon in Waldkraiburg. Tel. 0170 / 7065961
Bekanntschaften
Zaunbau Hermann Wir montieren Gartenzäune aus einer Hand. Maschendraht, Stabmatte, Sichtschutzwände, Gartentore. Ob Industrie oder Privat, wir montieren auch ihr eigenes Material. Qualität wird bei uns noch Groß geschrieben! 015154025171
Kontaktanzeigen
Erotic Discount
z. B. J.Mutzenbacher 29.90 Burgkirchener Str. 72 • 84489 Burghausen Mo.- Sa. 13 - 20 Uhr • ! 0 86 77 / 6 19 38
Verlag Mühldorfer Wochenblatt GmbH Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon: 08031/18168-0 Telefax: 08031/18168-50 Geschäftsführung Bernd Stawiarski, Oliver Döser (verantwortlich für den Inhalt) Standort Mühldorf Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de Redaktionsleitung Manuela Grassl (Rosenheim) Redaktion Mühldorf Eduard Hutterer redaktion@muehldorfer-wochenblatt.de Geschäftsstellenleitung Patrick Bachmaier anzeigen@muehldorfer-wochenblatt.de Satz u. Produktion Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Rosenheim Druck Oberbayerisches Volksblatt GmbH & Co. Medienhaus KG Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim Auflage 33.000 Beteiligungsverhältnisse WWZ Beteiligungsgesellschaft mbH, Rosenheim (100%) Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom 01.10.2021 www.mühldorfer-wochenblatt.de
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
PARTNERKATALOG
mit vielen Partnervorschlägen v. Damen o. Herren aus Ihrer Nähe - kostenlos anfordern! Telefon 0 86 31 / 9 40 51 30
Hemhof, Seeon, Chieming.... Wohne seit Jahren in Breitbrunn und suche etwas Eigenes für den Lebensrest. Gerne in netter Hausgemeinschaft mit fröhlichen Menschen ähnlichen Alters. Vorstellbar wäre für mich auch der gemeinsame Kauf (900.000 €) eines größeren Anwesens mit Gleichgesinnten. Tel. 01 77 / 6 90 53 39
Vermietungen
Suche älteren Landwirt Hans ,ledig , 54 sucht 60-80 jährigen Landwirt ,schlank u.ohne Bart, für Freundschaft und mehr. Seniorbauer melde dich. 017698674756
Wohnfläche:
Preis:
3 Zimmer Wohnung
80 m² Ärztin sucht gepflegte 2 bis 3 Zi. Whg. in Rosenheim, ab 1.1.22 mit 1200 EUR EBK und Balkon/Terrasse, E-Mail: Kristina.diehl@hotmail.de
Rimsting Rimsting: Chiemsee, 3 Zi.-DGWhg., ca. 70 m², NF, ca 90 m², Bestl., Parkett, gr. Blk., renov., langfr. zu verm., ruh. WL, NR, KM 760,- + Nk + Kt., Tel. 08051/2084.
Rosenheim
Eine gesunde Münchnerin sucht eine 2 Zi. Whg. in Wasserburg. 3 Zi. Whg. Nähe Loreto Wiese, 86m², Tel. 0 15 22 / 6 31 49 97 2 OG mit Lift, EBK, Bad, Balkon, Tief4 Zi.-Whg., Küche, Bad, Keller, Balk., garagen Stellpl., ab 1.1.22, Zuschrif- Psychotherapeutin m. eig. Praxis i. Haag sucht i. ländl. Umkreis Bergblick, 972,- + 50,- Garage, ab ten an FAX Nr. 0 80 39 / 90 22 24 Haus zum Wohnen m. Stall f. 2 The-
Frasdorf
02/22 frei, Tel. 08032/5276
Objekt:
3 Zimmer Wohnung rapiepferde. T: 01 71/4 99 52 35
Großkarolinenfeld
lich schl. u. es wäre schön, eine 15.- Stpl., 3 MM KT. 0176/802 836 73 4 Zimmer Wohnung Objekt: ebens. sportl. schl. SIE, die die gleichen Eigensch. mit mir teilen möch- Objekt: 2 Zimmer Wohnung Wohnfläche: ca. 102 m² te z. Aufb. einer liebev. Beziehung, 54 m² gerne auch m. Kind. 0172/7016246 Wohnfläche: Preis: 1100 EUR
So antworten Sie auf Chiffre-Anzeigen Senden Sie Ihre Antwort auf die Anzeige mit ChiffreNummer einfach an:
Mühldorfer Wochenblatt Chiffre-Nummer ...... Adresse
Nicht vergessen!
Die Chiffre-Nummer bitte immer auf das Kuvert schreiben. Wir leiten Ihre Antwort dann umgehend und ungeöffnet an den Empfänger weiter.
Ruhiger Mann sucht dringend 1-2- Zi.-Whg. um d. Simssee, gerne ländlich, bis ca. WM 530 €. Tel. 01 76 / 22 61 06 42
3 Zi. DG- Wohnung Wir suchen: ein Einzi.-App. ca. 45 Wohnfläche: 70 m² m² + Kü. u. Bad und eine 2- bis 3- Zi.Wohnung in Raubling oder BranPreis: 760 EUR nenburg oder Umgebung. Tel. 0175 / 76 988 30
4 Zimmer Wohnung Wohnfläche: 86 m² Alleinst. Herr 68/179 NR, aus OBB Objekt: wünscht sich Partnerin mit LebensPreis: auf Anfrage 108 m² freude für Gemeinsames. Interes- Wohnfläche: sen: Schwimmen, Radfahren, TanPreis: 972 EUR zen. Fühlen Sie sich angesprochen? Schloßberg-Höhensteig, 4 Zi. Whg. Zuschriften unter Chiffre: ) ZR 71 208 Zuschr. a. OVB Ros., im EG u. UG mit ca. 102 m² WohnfläHafnerstr. 5-13 che, 2 Bäder, große Terrasse mit Markise, Garten, Einzelgarage und Zweiseamkeit statt Einsamkeit u. Schöne, neu renov. helle 2-Zi.Freiflächenstellplatz, Bezug nach sich wieder in richtigen Händen geborgen fühlen. Bin m., 43 J., m. viel Whg., 1.OG, Kü., Speisekammer, Vereinbarung, Miete 1100€ + Gge Humor u. Verstand. Bin treu, ehrl., Bad m. Fe., Wa. u. Du., Stellpl., ab 70€ + Stellpl. 30€ + NK + Kaution liebev., herzl., zärtl., einfühls., sport- 1.1., Parkettboden, 550.-, 170.- NK, T: 0171/8006870 ab Montag 8.30 Uhr
Netter Mann, 64 J., 1,78, schlank, sucht liebe Frau für gemeinsame Zukunft. Ich mag die Natur, Wandern, Radfahren, Schwimmen, Musik, Tanzen, Konzerte, Kino usw. ) ZR 70 939 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Ruhige Frau 63, berufst. sucht 2-3-Zi.-Whg mit Garten/ Balkon Tel: 01 78 / 6 89 37 52
Objekt:
www.pv-christina.de
Netter u. humorv. Er, 63, schlank, tierl., su. anspruchslose Sie, schlank u. gern etwas jünger. ) ZR 70 933 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Objekt:
Haus/DHH im Raum Rosenheim langfristig zu mieten gesucht kein Sanierungsstau - ab 150qm Studio/DG m. sep.Bad od. ELW - Keller Wir freuen uns auf Ihre Angebote! Tel. 0151 / 535 811 63
Landwirtschaft Pachtflächen gesucht weg. Wasserschutzgebietsausweisung Kronast·Weiglham, 08071/2989
Nussbaumstamm zu verkaufen 2,50m lang, 0,70m Durchmesser Tel.: 08075/579
Pflug Rabe - Albatros, 4 Schar Streifen, BJ. 2014. 3 m Sähmaschine Isaria, 6000 S 3+3 Hydraulische Pfarrgassen. Schrägaufzug mit PaBungalow in Top-Lage in Zen- piere. Bienenwanderwagen 24 trumsnähe zu vermieten; ca. 150 Völker. Tel. 01 70 / 5 64 21 43 m² Wfl., 6 Zi., EBK, großes Bad, TerHeu- und Grummet-Rundballen 3,5-Zi-DG-Whg ab sofort z. verm. rasse u. Garten, gr. Keller, ab sofort, zu verkauf., evtl. Lieferung mgl., € 1.980,zzgl. € 390,NK u. gute Qualität · T. 0176 / 29795777 Stellplatz, sep. Terrasse, Stau3 Monatskaltmieten Kaution. raum, Tel.: 08072/958593 ovbimmo.de ID 6767079 Wer hilft mir meine Tiere (Schafe) Objekt: 4 Zimmer Wohnung Tel. 0 80 31/ 28 38 14 zu retten. Suche Unterkunft land-
Preis:
550 EUR
Haag i.OB
Wohnfläche: Preis:
k.A. m² k.A. EUR
Prien am Chiemsee
Objekt: Wohnfläche:
Preis:
wirtschaftliches Anwesen mit
6 Zimmer Wohnung Scheune zum pachten od. mieca. 150 m²
KM 1.980 EUR
ten. Tel. 0151 / 55 86 19 93
Suche klein. Grundstück für TinyHaus
1 Zi-Apart., Ro, sep. Kü, 1. Stck, S- auch Rest/Hang, ca. 250qm, Pacht oder Kauf. Tel. 01 71 / 5 35 70 06 Blk., 34 m², 350,- € + KFZ-Stellpl. 20,€, + NK + KT ab 1.2.22 zu verm. ) ZR 69 980 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 oder landwirtschaftliche Flächen im westlichen LKR RO oder im südli1 Zimmer Wohnung Objekt: Objekt: 1 Zimmer Wohnung chen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur Wohnfläche: 40 m² Wohnfläche: 34 m² ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Preis: 500 EUR Preis: 350,- € Tel. 08062 / 15 84
1-Zi., 40m², gr. Keller, ab sofort, NR, keine Tiere, Bad/Wanne, 500 € + 100 € NK, + 15 € Stellplatz + 2 MM KT Tel. 0 80 53 / 799 52 51
Suche Bauernhof
14
Mittwoch, 1. Dezember 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Wohnmobile
Skoda
Kfz-Zubehör
Camperfamilie sucht Skoda Citigo, EZ 12/17, 3-trg., 9'km, Wohnmobil oder Wohnwagen. WR neu, neue Scheibenwischblätt., Tel. 01 51 / 11 50 76 74 GW, sehr Zustand, NR, VB 7.500 €, Tel. 0 80 31 / 9 34 67 ab 16 Uhr
Oldtimer
4 BMW Winterreifen auf orig. Felgen 8Jx17 ET 30, 5-Loch x 120, fast neu, zu verk. Tel. 0175/41 33 101 Mercedes Benz Reifen auf Alu, V-Klasse original, Conti-Winter 2, Bj. 18, 225/55 R17C, VB 770,- €, Tel. 0172/8175307
Opel
Mokka X 1.4 Turbo Innovation, EZ 4/19, 32500 km, 140 PS, SUV, weiss, Navi, Einpark Kamera, AHK, 8-fach, 4 Winterreifen Continental Win1. Hd., unfallfr., Scheckheft, NR,sehr tercontact 205/55 R 16 H Alufelgen gepflegt, VB 17.500 €, 01781838661 7Jx16ET48/5 Loch, Zust. sehr gut, 1 Winter gef., 440.-€, Tel. 08075/1519
Fiat
Kfz-Ankauf Mercedes Benz 190E, 2l/118 PS EZ 22.6.88, Alufelg., 53'km, Radio Kaufe Ihr altes Auto o. Moped Becker, Automatic, Servo, Zentral- bis Bj. 88 verr. 9250,-€. Tel. 0171/50 93 700. Tel: 01 76 / 23 79 76 10
Garagen/Stellplätze
Jeep
Suche Einstellplatz für Auto u. Lagermöglichkeit f. Möbel u. Umzugskartons, au. versch. Standorte mgl. T. 0176 / 22 61 06 42
TG-Stellplatz Schloßberg Salzburger Str. 13, zu vermieten. Tel. 0172/60 57 726
Überdachter Stellplatz/Garage RO Aisingerwies H 2,10 B 2,30 L 5,50m Tel. 08031/69418
Baumaschinen
Fiat Panda zu verkaufen, BJ. 6/09, guter Zustand, 44 KW, fast neuwertige Winterreifen, 140.000 KM, TÜV Suche Radlader u. Minibagger, 10/22, 1500,- € Tel. 08071/904610 auch defekt, Tel. 0160 / 610 65 38
Jeep Compass, Baujahr: 09/2011, EZ. 04/2013, EU-KFZ, Allrad, Automatik, PS 170, km 77300, 8-fach bereift, Farbe weiß, gepflegt. Preis: 12.500,- € Tel: 0 80 31 / 9 57 02
Landmaschinen Suche Traktor, m. oder ohne Frontlader, auch defekt. Bitte alles anbieten. T. 08629 / 98 59 080
Stellengesuche Erfahrene Altenpflegerin sucht Stelle im privatem Haushalt Tel. 01 57 / 76 99 06 11 36 jähr. Kroatin su. Arbeit in der Pflege, Betreuung od. Reinigung. Bin mobil!! Tel. 0163/9130716
Stellenangebote Haushaltshilfe (m/w/d) nach Winhöring-Burg auf 450,- € Basis gesucht. Arbeitszeit Mo. + Fr. von 8-12 Uhr % 01 51 / 18 42 34 09 Wir suchen für unseren privaten Arzt-Haushalt in Mühldorf eine Reinigungskraft, 3 × 4 Std/Wo, Tel. 0 86 31 / 41 42 bitte auf AB sprechen
Verstärken Sie unser Team ab 01.01.2022 als
Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegehelfer (m/w/d) Betreuungsassistent (m/w/d)
Wir suchen für unseren priv. Arzthaushalt in Mühldorf eine Renigungskraft, 3x wöchentl. 4 Std. Anrufe u. Tel. 08631/4142 (auf AB spr.)
nach §53c (früher 87b) SGB XI
Haushaltshilfe nach Riedering gesucht. 1 mal wöchentlich, ca. 4-6 Stunden, auf Minijob-Basis Tel.: 0170 / 933 433 2 Freundl. u. saubere Putzhilfe f. 2-Pers.-Haush. i. Großkarolinenfeld gesucht. 3 Std./Wo., gute Bezahlung, Tel. 08031 / 22 00 814
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis spät. 15.12.21 an: Altenheim Stift St. Veit, St. Veit 2, 84494 Neumarkt – St. Veit Weitere Infos unter www.stift-st-veit.de/karriere-ehrenamt
Wir suchen
Mitarbeiter (m/w/d)
für Befragungen (via Smartphone) in Zügen und Bussen im Landkreis Mühldorf. Weitere Infos/Bewerbung kostenlos auf www.econex.de/jobs. Kennwort: Projekt 3254
Wir suchen
Zusteller/innen
Wir suchen für ein Objekt in Rosenheim
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
Reinigungskräfte (m/w/d) in Teilzeit. Weiterhin eine/n
WER?
Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Führerschein Klasse B, Firmenfahrzeug wird zur Verfügung gestellt. Übertarifliche Bezahlung. Arbeitszeit von Mo. bis Sa. 14.00 bis 19.30 Uhr und von 7.30 bis 14.00 Uhr. Bewerbung telefonisch an Karin Mathes 01 79 / 7 69 08 44 oder unter infraserv@august-weber.de
Schüler, Hausfrauen, Rentner
WANN?
Mittwoch oder Samstag
WO?
Ampfing, Haag, Aschau am Inn, Haag, Jettenbach, Mühldorf a. Inn, Mühldorf Kraiburg a. Inn, Mettenheim, Neumarkt-St. Veit, a. Inn, Neumarkt-St.Veit, OberneuTüßling, Waldkraiburg kirchen, Polling, Schwindegg,
Haushälterin RO-Schloßberg
Wir suchen für unsere 4-köpfige Familie eine nette, zuverlässige Haushälterin im Alter von 30-55 Jahren für ca. 24 Std/Woche. Sie sollten Deutsch sprechen, gerne kochen, putzen und bügeln, vertrauensvoll und diskret sein. Führerschein und PKW notwendig. Nichtraucher. Tel. 0173 / 70 99 090
Taufkirchen, Waldkraiburg, Zangberg
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Kurhan/123rf.de
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Lindenhof
„seit 57 Jahren“ Sozialtherapeutische Einrichtung in Arbing
Wir suchen – für sofort – bei guter Bezahlung Wir suchen – für sofort – bei guter Bezahlung
- Krankenpfleger - Heilerziehungspfleger - Sozialpädagogen(m/w/d) (m/w/d) - Gesundheits- und (m/w/d)
- Altenpfleger (m/w/d) - Ergotherapeuten (m/w/d)
- Ergotherapeuten (m/w/d) Krankenpfleger (m/w/d)
- Heilerziehungspfleger (m/w/d) - Altenpfleger (m/w/d) Bewerbungen an: Lindenhof • Heimleiter Leopold Bretträger Arbing 4 • 84494 Niedertaufkirchen • bewerbung@lindenhof-arbing.de - Pflegehilfskraft (m/w/d) - Küchenhilfe (m/w/d) Tel.: 0 86 39 / 98 87 61 (Mo.- Fr. vormittags) • Fax 98 87 60 Bewerbungen an:www.lindenhof-arbing.de Lindenhof • Heimleiter Leopold Bretträger Arbing 4 • 84494 Niedertaufkirchen • bewerbung@lindenhof-arbing.de Tel.: 0 86 39 / 98 87 61 (Mo.- Fr. vormittags) • Fax 98 87 60 www.lindenhof-arbing.de K A R R I E R E Stela ist führender Hersteller von Trocknungsanlagen für den Agrar- und Industriebereich. Zum nächstmöglichen Eintritt suchen wir für unsere Serviceabteilung:
Mitarbeiter im Kundenservice (m/w/d) Techniker für Inbetriebnahmen im Anlagenbau (m/w/d) Informationen zu den einzelnen Stellen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.stela.de Stela Laxhuber GmbH Personalabteilung Laxhuberplatz 1 84323 Massing Tel: 08724 899-0 Email: personal@stela.de www.stela.de
Auch auf:
Mittwoch, 1. Dezember 2021
15
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Stellenangebote
Werkstudent / Pflichtpraktikant Technisches Projektmanagement (m/w/d) in 84419 Obertaufkirchen
Wir bieten Werkstudenten/Pflichtpraktikanten ab sofort die Chance, sich berufspraktische Erfahrungen im Projektmanagement, in der Datenerfassung und Dokumentation der Ausstattung unseres bisherigen Fertigungsstandortes, der Ermittlung des Materialflusses sowie der Analyse von Zahlen, Daten und Fakten anzueignen. Nutze die Möglichkeit, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben zu bearbeiten. Du wirst dabei von einem erfahrenen Mentor fachlich begleitet und erhältst viele Entscheidungsspielräume: „You decide‘‘! Wenn Du diese Chance nutzen willst, dann bewerbe Dich als Werkstudent / Pflichtpraktikant an unserem Standort in 84419 Obertaufkirchen.
Was Dich auszeichnet
Wer wir sind Die Berliner Luft. Technik GmbH baut für die Zukunft. Nachhaltige Produkte verlangen nachhaltige Technologien und innovative Gebäudelösungen. Wir
Du studierst Architektur, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurswesen oder Logistik
planen und bauen diese an unserem Standort
Kenntnisse und erste Erfahrungen im Umgang mit CAD
Obertaufkirchen (Bayern).
Kenntnisse im Projektmanagement Erste baupraktische Erfahrungen
Was wir Dir bieten Erfahrungen und Eigenverantwortlichkeit in einem Zukunftsprojekt Begleitung von einem Consulting-Mentor während der Tätigkeit Flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten Die Möglichkeit Deine Abschlussarbeit mit uns zu schreiben
Erste Erfahrungen in der Aufbereitung, Analyse und Darstellung von Zahlen, Daten und Fakten Gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
Die Aufnahme des Ist-Layouts des derzeitigen Fertigungstandortes Dokumentation des Ist-Layouts unter Nutzung von CAD-Systemen Ermittlung des Materialflusses Analyse von Zahlen, Daten, Fakten Wir wollen Dich und Dein Engagement. Wenn Du die Herausforderung annehmen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Sende uns Deine aussagekräftige Online-Bewerbung auf https://karriere.berlinerluft.de/
Gute analytische Fähigkeiten Denken in Lösungen und nicht in Problemen
KLEINANZEIGEN-COUPON
einfach Ankauf Verkauf Verschiedenes
Erste Erfahrungen in der Planung und Konzipierung von Projekten
Zu deinen Aufgaben gehört
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
verkaufen
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Verschenken kostenlose Anzeige nur schriftlich mit Unterschrift gültig
Text bitte in Druckbuchstaben. Ein Kästchen je Buchstabe, Satzzeichen, Wortzwischenraum etc.
Name, Vorname Adresse E-Mail, Telefon
*bis zu 3 Zeilen einspaltig 5,50 Euro - jede weitere Zeile 1,10 Euro
Gläubiger ID-Nr.: DE24 ZZZ0 0000 2778 30 Den Rechnungsbetrag buchen Sie bitte von meinem Konto ab: Bank BIC *Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten.
IBAN Datum, Unterschrift Chiffre
Abholer (+3,70 Euro)
Zuschicker (+6,50 Euro)
Mühldorfer Wochenblatt Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf
Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de
16
Mittwoch, 1. Dezember 2021
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Ihre
EDEKA
im
ze Her
Märkte
im
90g Hohlfigur 100g = 1,23
1.
11
H
Besuchen Sie uns unter www.lechertshuber-wimmer.de Meggle Joghurt oder
Für die schnelle Küche
Alpenbutter streichzart, 100 g = -,60 €
250 g Packung
€
1,49
Für gesunde Ernährung Danone
Actimel Drink versch. Sorten, 1 kg = 3,13/2,35 €
1,88
€
je 6/8x100 g Packung
Almette
Alpen-Frischkäse
versch. Sorten, 100 g = -,70/-,59 € je 125-150 g Becher
0,88
€
Grünländer Käsewürfel oder
Käsescheiben versch. Sorten, 100 g = 1,26/-,93 € je 110-150 g Packung
1,39
€
Deutscher Schnittkäse
Grünländer 48 % Fett i. Tr.
100 g
€
0,74
Ariel Pulver
od. Color, je 53/70 WL, 1 WL = -,19/-,14 € je Packung/Flasche €
9,99
Toilettenpapier
je 8x150 Blatt Packung
€
1,99
Katzennahrung
Whiskas Multipack versch. Sorten, 1 kg = 2,44/2,08 €
je 12x85/100 g Packung
€
2,49
0,44
versch. Sorten,
€
je Beutel LAVAZZA Espresso oder
Gran Crema
10,99
ganze Bohnen, je 1000 g Packung
€ Leckeres zum Kaffee Bahlsen
Comtess Kuchen
versch. Sorten, 100 g = -,30 € je 350 g Packung
€
Ferrero Kinder Riegel oder
Duplo Big Pack 18 + 2 gratis, 100 g = -,77/-,66 €
€
je 364/420 g Packung
4.
69
Milka Puzzle & Choco Mix
gefroren, 100 g = -,53/-,40 €
4.
€
Chipsfrisch
1,69
je 175 g Beutel
€
Spanische / Italien
Clementinen HKL.I, süß + saftig,
1 kg Netz
0,99
€
Spanischer
500 g Packung
100 g €
oder Schlegelbraten
100 g
0,88
€
Die extra leckere
je 425 ml Becher
3,99
€
Verleit Flüüüügel
Red Bull
0,89
Energy Drink, 100 ml = -,36 €
250 ml Dose + -,25 Pfand
€
EDEKA Fruchtliebe Nektare oder
Fruchtsäfte versch. Sorten,
0,89 Für den großen Durst Kalbs-Schnitzel € 1,49 Cola, Fanta etc. Leckeres aus der Metzgerküche!
oder Kalbsbrust gefüllt
Kalbfleisch-Spieße
0,85
versch. Sorten, 100 g = -,49 €
2,79
Aus frischer Schlachtung
Extra feine
1.99
Ben&Jerry’s Eiscreme gefroren, 100 ml = -,94 €
Aus Aus frischer Schlachtung - Deutsches frischer Schlachtung Qualitäts-Kalbfleisch! Qualitäts-Kalbfl eisch! Deutsches Qualitäts-Kalbfleisch!
Aus bayer. Qualitäts-Fleisch
126g Packun k ng 100g = 1.60
59
1,00
„Die Backfrische“-Pizza
Kalbs-Nierenbraten
Milka Weihnachtsmischung
versch. Sorten 124g Packung 100g = 3.70
Paprika rot HKL.I, mit vielen Vitaminen, 1 kg = 1,76 €
Orig. Wagner Big City Pizza od.
je 320-425 g Packung
1.
49
versch. Sorten versch Sorte 180g Packunng 100g = 2.61
NEU
Der Knabberspaß funny-frisch
Knorr Fix
Vollwaschmittel
Hakle Klassisch od. Kamille, 3-lagig,
versch. Sorten je 90g Packung 100g = 1.66
Schwindegg Tüßling
von
Weihnachtspralinenmix
Milka Feine Kugeln
Oderstraße 25
Bürgermeister-Hess-Str. erzen
NEU Milka Milka Weihnachtsmann
Ampfing Mühldorf
je 1 ltr Flasche
€
1 l = -,71 € Tr 12 x 1 ltr + 3,30 Pfand
€
0,99 8,49
1,59 Spezialitäten aus der Feinkosttheke Thai-Nudelsalat 100 g € 0,55 € 1,49
„Mexico“, natur od. fein mariniert 100 g €
Frischer Schweine-
Spieß-Rollbraten vom saftigen Halsgrat
oder Balsamico-Zwiebeln 100 g
Bei uns erhältlich – Strohschwein aus der Region – Fragen Sie an der Bedientheke ! Von bayer. Qualitäts-Fleisch
Rinder-Rouladen Schlegelbraten oder Gulasch
100 g
€
frischer Schweine-
Krustenbraten
aus der Schulter, ohne Bein 100 g
€
Aus frischer Schlachtung
Schweine-Filet extra zart und mager
1,11
0,49
0,88 Hähnchen-Schenkel 0,45 100 g
Aus frischer Schlachtung
kalorienarm und eiweißreich 100 g
€
€
Bayerischer
In bekannt guter Qualität
Bierschinken
0,99
oder Schinkenwurst mit Pistazien
€
100 g Südbayerische
Trüffel-Leberwurst extra fein im Geschmack
€
100 g
1,89
Genuss und Vielfalt – da sind Sie bei uns richtig „Qualivo” Jungbullen
Rinderbraten
aus der saftigen Schulter „Qualivo“ Jungbullen
Hüftsteaks
extra zart und saftig
1,29 € 2,49
100 g € 100 g
Weißwürste oder Dicke Würstchen
100 g Original
€
0,79
Südtiroler-Schinken roh, 6 Monate gereift 100 g
€
Extra feine
Herz-Salami 3-fach sortiert
1,99
1,69 Kürbiskern-Schinken 1,99 100 g
Stohschwein
gegart, extra saftig und mild 100 g
Wir sind gerne für Sie da – Ihr EDEKA-Team
€
€