Mühldorfer Wochenblatt - Ausgabe 01 | 2022

Page 1

Erholsame Nächte ... Ihre KOMPOtherm® Haustür passt schon auf Sie auf!

Nr. 01 / 41.Jahrgang

5. Januar 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Heute im Wochenblatt

Blutige Silvesternacht Traunreuter Str. 3 84478 Waldkraiburg Tel. 08638 / 5001 info@arz-fenster.de Fax: 08638 / 4933 www.arz-fenster.de www.kompotherm.de

Positive Bilanz In einem Jahr über 206.000 Corona-Impfungen Seite 2

STADTPLATZ 5 • 84478 WALDKRAIBURG TEL. 08638 - 982 34-0 www.illner-tatar-immobilien.de

Umtauschpflicht Wer muss den Führerschein bis wann erneuern? Seite 3

Wegen versuchten Totschlags, Körperverletzungsdelikten und tätlichen Angriffs auf Angehörige des Rettungsdienstes und Polizeibeamte ermitteln Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei gegen einen 19-Jährigen. Er verletzte am Abend des 31. Dezember 2021 bei einer privaten Silvesterfeier zunächst zwei Bekannte und später eine Nachbarin, einen Rettungssanitäter sowie zwei Polizistinnen. Seite 2

Kaum raus, wieder rein Neumarkt-Sankt Veit. Am 1. Januar kam es gegen 16.30 Uhr im Stadtgebiet von Neumarkt-Sankt Veit zu einem Streit zwischen einem 31-Jährigen, einem 24-Jährigen sowie einem 67-Jährigen. Der Streit endete in einer Körperverletzung. Hierbei wurde der 67-jährige Mann aus dem nördlichen Landkreis mit dem Fuß ins Gesicht getreten, sodass er eine blutende Verletzung davontrug. Die Polizei konnte in Zusammenarbeit mit einer Diensthundeführerin den 31-Jährigen und den 24-Jährigen in unmittelbarerer Tatortnähe feststellen. Im Zuge erster Ermittlungen konnte der 24-Jährige als Täter der Körperverletzung identifiziert werden. Auch wurde bekannt, dass der junge Mann erst Ende Dezember aus der Haft entlassen worden war. Er wurde vorläufig festgenommen und am 2. Januar der Ermittlungsrichterin vorgeführt. Diese erließ Haftbefehl und der 24Jährige fuhr wieder ein. wo


2

Mittwoch, 5. Januar 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Blutige Silvesternacht - mehrere Verletzte Eine private Feier am Silvesterabend lief komplett aus dem Ruder Ampfing. Über Notruf gingen bei der Polizeieinsatzzentrale am Silvesterabend ab 20.30 Uhr mehrere Anrufe ein, in denen um Hilfe gebeten wurde, weil jemand verletzt worden wäre. Als eine Besatzung des Rettungsdienstes an dem Wohnanwesen in der Fasanstraße in Ampfing eintraf, wurden die Helfer unvermittelt von einem jungen Mann attackiert. Ein Rettungssanitäter wurde mit einem Faustschlag leicht verletzt und der Angreifer traktierte und beschädigte den Rettungswagen. Als kurz darauf die ersten Streifenbesatzungen der Polizei am Einsatzort ankamen, leistete der Randalierer bei seiner Festnahme heftigen Widerstand und verletzte dabei zwei Polizistinnen so schwer, dass beide nicht mehr dienstfähig waren. Mit Hilfe weiterer Polizeibeamter konnte der Angreifer - ein 19-Jähriger - über-

Foto: fib/MK wältigt und festgenommen werden. Unmittelbar vor Eintreffen von Rettungsdienst und Polizei hatte der Mann zudem noch eine Nachbarin körperlich angegangen und leicht verletzt.

Im Wohnhaus wurden ein schwer verletzter 17-Jähriger und ein erheblich verletzter 20-Jähriger beide mit Stichwunden - angetroffen. Der 17-Jährige wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und

anschließend in ein Krankenhaus gebracht, wo er umgehend operiert werden musste. Lebensgefahr besteht nach Auskunft der Ärzte glücklicherweise nicht. Der 20Jährige wurde ebenfalls vor Ort

erstversorgt und kam in ein Krankenhaus. Dieses konnte er noch in der Nacht wieder verlassen. Nach aktuellem Kenntnisstand der Kriminalpolizei hatten sich die drei jungen Männer zu einer privaten Silvesterfeier in der Wohnung des 17-Jährigen getroffen und dabei auch Betäubungsmittel konsumiert. In der Folge hatte der Tatverdächtige seine beiden Bekannten mit spitzen Gegenständen verletzt, die Wohnung verlassen, die Nachbarin und dann den Rettungsdienst und auch die Polizei angegriffen. Unter Führung der sachleitenden Staatsanwaltschaft Traunstein wird gegen den Tatverdächtigen wegen versuchten Totschlags, gefährlicher Körperverletzung, vorsätzlicher Körperverletzung und tätlicher Angriffe auf Vollstreckungsbeamte und Personen, die Vollstreckungsbeamten gleichstehen ermittelt. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen in dem Fall führt die Kriminalpolizeistation Mühldorf am Inn. wo

Über 206.000 Corona-Impfungen durchgeführt Ein Jahr nach der ersten Impfung fällt die Bilanz im Landkreis Mühldorf am Inn positiv aus Landkreis. Genau ein Jahr nach dem Start der Corona-Impfungen im Landkreis Mühldorf a. Inn zieht Landrat Max Heimerl eine positive Bilanz: „Sobald ausreichend Impfstoff zur Verfügung stand, haben wir der Bevölkerung ein umfassendes und breit gefächertes Impfangebot gemacht und auf sämtliche Herausforderungen flexibel reagiert.“ Auch in den Phasen, in denen die Nachfrage nach Impfungen spürbar zurückgegangen sei, habe der Landkreis das Angebot aufrechterhalten. „So waren wir jetzt in der Lage, die Kapazitäten für die Booster-Kampagne innerhalb weniger Tage wieder nach oben zu fahren.“ Die Statistik zeigt, dass die Impfquote im Landkreis sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitimpfungen im Jahr 2021 zunächst monatelang über dem Bayernund Bundesdurchschnitt lag. „Wir starten im Landkreis immer sehr stark, können unser Tempo aber leider nicht durchhalten“, sagt

Foto: ronstik Heimerl. Diesen Trend gelte es nun bei den Booster-Impfungen zu brechen. „Wieder liegen wir zu Beginn über dem Durchschnitt von Bund und Land. Nun dürfen wir auf keinen Fall nachlassen“, appelliert der Landrat.

Das neue Impfzentrum im Oderpark Mühldorf, das am 2. Dezember seinen Betrieb aufgenommen hat, sei ein zentraler Baustein in der Pandemiebekämpfung. Am neuen Standort sind täglich bis zu 1.300 Impfungen möglich. „In den

ersten Wochen hat sich gezeigt, dass wir dort für die Zukunft bestens gerüstet sind“, betont der Leiter des Impfzentrums, Alexander Fendt. Seit 1. Juli betreibt die DLRG das Impfzentrum des Landkreises in Eigenregie. Zuvor lief

der medizinische Betrieb über das InnKlinikum, während der Landkreis für die Verwaltung, das BRK für das Call-Center sowie die Malteser und die DLRG für die Mobilen Teams verantwortlich zeichneten. Am 27. Dezember 2020 wurden im Landkreis Mühldorf a. Inn die ersten Corona-Impfungen durchgeführt. Im Pflegeheim Kursana in Ampfing und am Impfzentrum in der Mainstraße erhielten damals insgesamt 100 Personen ihre erste Spritze. Bis heute (Stand 28. Dezember 2021) wurden im Landkreis sowohl im Impfzentrum als auch an den mobilen Impfstationen und in den Hausarztpraxen insgesamt 206.794 Impfungen verabreicht (Impfungen durch Betriebsärzte sind in dieser Zahl nicht enthalten). Das Impfzentrum in Mühldorf ist auch am Feiertag Dreikönig durchgehend geöffnet. Dabei bleibt es bei den regulären Öffnungszeiten von 9 bis 22 Uhr. Eine Terminanmeldung wird empfohlen und erfolgt über die Website des Impfzentrums unter www.impfzentrum-muehldorf.de. Auf dem Portal werden auch kurzfristig immer wieder zusätzliche Impftermine freigegeben. wo


Mittwoch, 5. Januar 2022

3

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Führerscheinumtauschpflicht für Jahrgänge 1953 bis 1958 bis zum 19. Januar 2022 Landkreis. Gemäß der dritten EU-Führerscheinrichtlinie müssen bis zum Jahr 2033 alle Führerscheine, die noch vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, in einen neuen EU-Führerschein im Scheckkartenformat umgetauscht werden. Dabei gelten gestaffelte Fristen nach Geburts- beziehungsweise Ausstellungsjahr. Bis zum 19. Januar 2022 müssen Führerscheindokumente in Papierform (grau- oder rosafarben) der Geburtenjahrgänge 1953 bis 1958 umgetauscht werden. In den kommenden Jahren folgen nach Geburtsjahr des Fahrerlaubnisinhabers gestaffelt: • Jahrgang 1959 bis 1964: Umtausch bis 19. Januar 2023. • Jahrgang 1965 bis 1970: Umtausch bis 19. Januar 2024. • Jahrgang 1971 oder später: Umtausch bis 19. Januar 2025.

Foto: pixabay Fahrerlaubnisinhaber, deren Geburtsjahr vor 1953 liegt, müssen den Führerschein bis zum 19. Januar 2033 umtauschen, unabhängig vom Ausstellungsjahr des Führerscheins. Für den Umtausch sind ein gültiger Personalausweis oder Reise-

pass, ein biometrisches Passfoto sowie das aktuelle Führerscheindokument mitzubringen. Es fällt eine Gebühr von 29,80 Euro inklusive Postversand an. Die neuen Führerscheindokumente verlieren nach 15 Jahren ihre Gültigkeit. Wie auch der Personalaus-

weis oder der Reisepass müssen sie regelmäßig erneuert werden, um Fälschungen zu erschweren. Fahreignungsüberprüfungen oder ärztliche Untersuchungen müssen bei der Neubeantragung nicht nachgewiesen werden. Vorsicht: Im Ausland kann es mit alten

Dokumenten zu Schwierigkeiten kommen. Sollten betroffene Bürgerinnen und Bürger der Umtauschpflicht nicht rechtzeitig nachkommen, kann ein Verwarnungsgeld erhoben werden. Zu beachten ist, dass bei Ablaufdatum des Führerscheins nur dieser seine Gültigkeit verliert, die Fahrerlaubnis des Fahrers bleibt aber bestehen. Aktuell ist der Umtausch des Führerscheindokuments nur mit einer vorherigen Terminreservierung bei der Führerscheinstelle Mühldorf möglich. Diese kann nur online unter https://www.lra-mue.de/buergerservice/themenfelder/kfz-zulassung.html vorgenommen werden. Es gilt die 3G-Regel. Weitere Infos zur Umtauschpflicht sind online unter https://www.lramue.de/buergerservice/themenfelder/f-hrerscheinstelle/fahrerlaubnisklassen.html zu finden. wo

F U A K R E V R S O N D E KI ALPIN ABTEILUNG W IR R Ä U M E N U NS E R E S

2 2 0 2 R A U N A J . 8 , G BIS SAMSTA auf alle Alpin-Ski, * Skischuhe und Helme, Skijacken 20% auf alle anderen Artikel * und Skihosen!

30 % - 50 %

* Gültig für alle vorrätigen Artikel über 20 F, ausgenommen sind Gutscheine, Dienstleistungen, bereits reduzierte Artikel und Laufschuhe der Marke ON-Running

Es gelten die jeweils gültigen Corona Beschränkungen • 2G-Regel – bitte Zertifikat und Ausweis vorzeigen • FFP2 Maskenpflicht Riesenauswahl an • Einlassbeschränkung • 1,5 mKindersportbekleidung! Abstand

!

Mo-Fr 9:30 - 18:30 Uhr Sa. 9:30 - 16:00 Uhr

Mo-Fr 9:30 - 18:30 Uhr Sa. 9:30 - 17:00 Uhr

www.sport-kohlschmid.de


4

Mittwoch, 5. Januar 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Überraschung am Stephanitag für Sepp Vorbuchner

Die Festkutsche mit Sepp Vorbuchner und dem 1. Vorstand des Sepp Vorbuchner in seinem Element: Er bedankt sich auch bei den Brauchtumsvereins Christian Hans. Rössern für die Heimfahrt. Fotos: Leonhard Biermaier Vor 40 Jahren, damals weit abseits von Handy und Internet, waren noch die persönlichen Kontakte gefragt. Beim Sahldorfer Wirt in Taufkirchen bei Kraiburg erfuhr er einige Adressen von Bauern die noch Gespannpferde hatten. Zu denen gehörte auch Michael Schneider aus Ziegelwalln bei Aschau. Dieser konnte ihm noch weitere Pferdebesitzer vermitteln und somit gewährleisten, dass der erste Umritt nach einer 25-jährigen Pause wieder erfolgreich fort-

gesetzt werden konnte. Mittlerweile sind nun schon die Söhne vom Ziegelwallner mit ihren schweren Bauernrössern beim Erhartinger Umritt dabei. Als heuer im Frühjahr Michael Schneider verstarb, war es für Sepp Vorbuchner ein großes Anliegen am Stephanitag beim Gottesdienst der verstorbenen Rosserer, Helfer und Förderer des Umrittes zu gedenken. Stellvertretend für die Rosserer hatte der Brauchtumsverein die Angehörigen von Michael Schneider zum

Festgottesdienst eingeladen. Zum Ende des Stephaniamtes wurde eine Überraschung für Sepp Vorbuchner angekündigt. Da staunte er nicht schlecht, als er nach dem Verlassen der Kirche von 1. Vorstand Christian Hans zur bereitstehenden Kutsche begleitet wurde. Hier trafen sich dann gute alte Bekannte aus der Rossererszene, denn auf dem Kutschbock saß Franz Obereisenbuchner aus Näglstall bei Wald, ebenfalls ein Urgestein bei den Erhartinger Umrit-

239,- UVP

% 5 1

. l l o t e s i e r P Tasche voll. 1)

I 5 2 1 M A 0 0 0

*I521MA000*

Ausgenom me n: sieh e 1) und in der We rbu ng ang ebo ten e Wa re

Alle Infos zum Live Shopping bei XXXLutz unter xxxlutz.de/live

Sonderöffnungszeiten bis 08.01.2022

siehe www.xxxlutz.de/c/sonderoeffnungszeiten

SPA REN

5999

5-tei lig

TOPF-SET

eln, Edelstah l, mit Glasdeck Topf-Set „Bordeau x“, f, und 24 cm Ø, Bratentop Fleischtöpfe, ca. 16, 20 Ø kasserolle, ca. 16 cm ca. 20 cm Ø, und Stiel 239,- UVP 59,9 9 62090254_01

NEU: Jetzt auch auf

1) Gültig für alle Artikel in den Abteilungen Gardinen, Heimtextilien, Leuchten, Haushaltswaren & Accessoires und Junges Wohnen. Online einlösbar mit dem Gutschein-Code: TASCHE-15. Ausgenommen: in der Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, in der Ausstellung als „Bestpreis“ und „Bester Preis“ gekennzeichnete Artikel, Artikel der Abteilung Depot und der Firma Boxxx. Soweit anwendbar, Kombination mit dem „40 %-Hausrabatt“ möglich. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Gültig bis 11.01.2022.

ebote!

75%

Haushaltswaren & Accessoires Gardinen Heimtextilien Leuchten

auf

Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. ILDE52-1-m

Jetzt NEU ! Jede Woche tolle Ang

ten. Nach einer Ehrenrunde vorbei an der Erhartinger Kirche unter dem Applaus der Gottesdienstbesucher setzte sich die Fahrt zum Haus von Sepp Vorbuchner in Vorberg fort. Dort beschloss ein spontaner Frühschoppen im Freien mit vielen Erinnerungen an vergangene Umritte den Vormittag des Stephanitages. Somit erlebte Erharting trotz der Absage des offiziellen Umrittes dennoch einen ganz persönlichen Umzug, wenn auch im Kleinstformat. wo

© XXXLutz Marken GmbH

Erharting. In den vergangenen 40 Jahren seit der Wiedereinführung durch Josef Vorbuchner musste der Stephaniumritt schon zweimal wegen widrigster Witterungsverhältnisse verschoben werden. Dieses Mal sollte allerdings eine neue Erfahrung für die Organisatoren hinzukommen, nämlich die coronabedingte Absage der seit über 400 Jahren bestehenden Brauchtumsveranstaltung. Um aus der Not eine Tugend zu gewinnen, konzentrierte sich die Pfarrgemeinde auf den von Pfarrer Piotr Wandachowicz zelebrierten Festgottesdienst, der auch vom Brauchtumsverein mitgestaltet wurde. In seiner Predigt ging der Geistliche auf das Leben des ersten Märtyrers der Christenheit ein und bedauerte, dass die Erhartinger Prozession hoch zu Ross ausfallen musste. In einer kurzen Erläuterung zur Geschichte des Umrittes berichtete Leonhard Biermaier vor allem über die Beschwernisse bei der Wiedereinführung des Umrittes im Jahr 1981 durch Sepp Vorbuchner.

24 / 7

Online Shopping MEIN MÖBELHAUS. MEIN ONLINE SHOP.

XXXL Fachberatertage der Firma 22

in Passau & Neuötting

bis 08.01.20


Mittwoch, 5. Januar 2022

5

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Ehrliche +

auf fast Alles* Wohnkombination, ca. 340x202x55 cm. Ohne Beleuchtung und Zubehör. Art. 19809-0005

Zusätzlich s Bonu bis zu 3 % mit der Premium CA R D *Ausgenommen Produkte von BORA, Berkel, brühl, GASTROBACK®, GRAEF, Interliving, jura, KitchenAid®, Marc O’Polo, Miele, Musterring, Russel Hobbs, TEAM 7, TEMPUR®, Unold, ESGE, Geschenkgutscheine, Bücher sowie bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist (die Preise dieser Artikel sind bereits um mindestens 12% reduziert). Nicht gültig für bereits bestehende Aufträge, sonstige Prozentaktionen, Dienstleistungen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellware sind 3% Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten. Zusätzlich bis zu 3% mit der PremiumCard.

|

Noch bis 08.01.

1.999,-

G

urants Unsere Resta der haben wie geöffnet! ationen Nähere Inform o.com ek unter www.w

MatratzenBeratertage Qualität aus Deutschland

Wohn-Programm, Front und Korpus Kernasteiche Natur, außen furniert, gebürstet, innen Nachbildung, Akzentglas Snow

Front Eiche Eiche massiv furniert

Alles Abholpreise

Pfarrkirchen

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

Rosenheim

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

03.01. bis 08.01.2022 Pfarrkirchen & Rosenheim

Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

www.weko.com


6

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Mittwoch, 5. Januar 2022

Beruf, Aus- & Weiterbildung

Anzeige/Sonderveröffentlichung

Hoher Bedarf an ausgebildeten Logistikern

Mediengestalter – ein Beruf mit Zukunft.

Drei Millionen Arbeitsplätze und rund 270 Milliarden Euro Umsatz – die Transport- und Logistikbranche ist nicht nur einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Deutschland, sie ist auch in Zeiten von Corona auf dem Wachstumspfad. Nicht zuletzt dank des boomenden Online-Handels rechnen die Mitglieder des Branchenverbands der Logistiker (BVL) mit einem Wachstum von 2,2 Prozent. Das bedeutet aber auch einen gesteigerten Bedarf an Fachkräften, die sich um den Versand und Zustellung der bestellten Waren kümmern. „Die Logistik bietet eine Vielzahl verschiedener Ausbildungsberufe und die meisten davon haben beste Zukunftschancen“, weiß Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. Fachkräfte für Lagerlogistik oder Kurier- und Postdienstleis-

Foto: txn.

Formen, Farben und Kundenwünsche Wer sorgt eigentlich dafür, dass in Zeitschriften alle Seiten unterschiedlich aussehen? Wer überlegt sich, wie sich eine Firma auf der Website von ihrer Schokoladenseite präsentiert? Und wer entscheidet, welche Farben auf einem Flyer am besten wirken? Häufig sind das Mediengestalter, die in Werbeagenturen, Verlagen oder in den Kommunikationsabteilungen von Unternehmen sitzen. Der Beruf ist begehrt, denn die Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print verspricht auf jeden Fall eines: einen abwechslungsreichen und kreativen Berufsalltag. Im Zuge der Digitalisierung werden immer mehr Inhalte online bereitgestellt. Sie

alle müssen gut gestaltet sein, damit sie die Nutzer erreichen.“ Weil die Konkurrenz um Ausbildungsplätze hoch ist, kommen eher Bewerber mit Fachabitur oder Abitur zum Zuge. Gute Kunstnoten sollten sie mitbringen, aber genauso wichtig ist, sich gut ausdrücken zu können. Schließlich gilt es, die Kunden von den kreativen Ideen zu überzeugen. Aber auch technisches Verständnis ist gefragt: Der Arbeitsalltag findet größtenteils am Computer statt. Und es kann schon mal stressig werden, dann sind Gelassenheit und die Bereitschaft zu der einen oder anderen Überstunde gefragt. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre. txn.

Ob Lagerist oder Kurierfahrer: in der Logistikbranche sind akkurates Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein unverzichtbar. Foto: Olena Kachmar/123rf/randstad tungen sind genauso gefragt wie Eisenbahner. Auch Fachlageristen und Disponenten haben großes Potenzial auf dem Arbeitsmarkt. So unterschiedlich die jeweiligen Berufsfelder sind: Sie alle sind mit einer großen Verantwortung verbunden. Neben Organisationstalent zählen in der Logistikbranche vor allem Genauigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt. Auch Experten aus der

Wie werde ich Fachinformatiker? Die Zahl der vernetzten Geräte in der Arbeitswelt wächst rasant. Damit Unternehmen den Durchblick im Datenstrom nicht

verlieren, gibt es den Fachinformatiker. Ob in Krankenhäusern, bei Computerherstellern, in Verwaltungen oder bei Anbietern von

Bist du Herr oder Frau der Lage(r)? Wir suchen ab September 2022 Auszubildende! 

Fachinformatik werden mit zunehmender Digitalisierung immer stärker nachgefragt. Angehende IT-Kräfte lernen in der Ausbildung für die Fachrichtung digitale Vernetzung, wie unterschiedliche Systeme, Maschinen und Anlagen miteinander verbunden werden, um Prozesse zu optimieren – damit Deutschlands Logistikbranche noch effizienter wird und weiter an Qualität gewinnt. txn.

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Fachrichtung Großhandel

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

etzt! .de j h c i irb d edikabel w e B m ng@

ildu ausb

MEDI Kabel GmbH  Daimlerstraße 47  84478 Waldkraiburg

www.medikabel.de

Telekommunikationsprodukten – sie werden in nahezu allen Branchen gebraucht. „Fachinformatiker ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, auf keinen Fall ein Routinejob“, sagt Petra Timm von Randstad. „In der dreijährigen Ausbildung wird gelehrt, wie Programme für bestimmte Anwendungen geschrieben und Datenbanken programmiert werden, aber auch, welche Arten von Software es überhaupt gibt.“ Auszubildende können zwischen zwei Fachrichtungen wählen: Der Fachinformatiker für Systemintegration baut aus verschiedenen Komponenten wie Drucker, Scanner und PC ein Büronetzwerk auf, installiert Großrechnersysteme und wartet und verwaltet Datenbanken. Der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung entwickelt und programmiert die Software. Dafür ist logisches Denken, mathematisches Grundverständnis und gutes Englisch gefragt. Fachhochschulreife bzw. Abitur sind nicht zwingend erforderlich, erhöhen aber die Chancen auf eine Lehrstelle . txn.


Mittwoch, 5. Januar 2022

7

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Beruf, Aus- & Weiterbildung

Anzeige/Sonderveröffentlichung

ODU baut den Standort Mühldorf weiter aus Mühldorf. Das traditionsreiche Mühldorfer Unternehmen ODU, international mit führend als Hersteller von Steckverbindungssystemen, baut seine Standorte und damit seine Kapazitäten weiter aus. Zwei neue Gebäude entstehen derzeit in Mühldorf und schaffen damit Platz für zusätzliche Produktion, Labore und Büros. Qualifizierte Mitarbeiter sind die Basis für den Unternehmenserfolg des Elektrotechnik-Spezialisten. Sie sind auch in Zukunft stark gefragt. „Wir schaffen langfristige Perspektiven für Fachkräfte auf allen Ebenen“, sagt Betriebsleiter Robert Klemisch, der für die Produktionsstandorte bei ODU verantwortlich ist. ODU ist ein solider, zuverlässiger Arbeitgeber und vorbildlicher Aus-

Mitarbeiter tätig - davon aktuell 140 Auszubildende und duale Studenten in 12 verschiedenen Ausbildungsberufen. Vielseitige Ausbildung

Am Stammsitz von ODU in Mühldorf entstehen derzeit zwei neue Gebäude. bildungsbetrieb. ODU bietet seinen Mitarbeitern menschlich wie fachlich optimale Bedingungen. Dazu gehören ein angenehmes Arbeitsklima und vielversprechen-

de, zukunftsorientierte, berufliche Perspektiven. ODU überzeugt mit einer offenen Unternehmenskultur und zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

NEUER JOB?

…in Mühldorf a. Inn!

ODU GmbH & Co. KG · Otto Dunkel GmbH Personalabteilung · Verena Mittermeier Pregelstraße 11 · 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: +49 8631 6156-1471 · E-Mail: karriere@odu.de

Foto: ODU

Weltweit beschäftigt ODU 2.500 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von aktuell 220 Millionen Euro. Allein am Stammsitz in Mühldorf sind 1.300

Auf die Azubis wartet eine sehr lehrreiche und vielseitige Ausbildung, in der sie Einblicke in die verschiedenen ODU-Abteilungen bekommen und zudem bei interessanten Projekten eigenständig mitwirken können. ODU zeichnet sich durch eine hohe Fertigungstiefe aus, wobei die Verbindung aller Kompetenzen den Mitarbeitern, Auszubildenden und Studenten ein vielfältiges Aufgabenfeld bietet. Deshalb: Kommen Sie ins ODU Team!


Irrtum vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

0,88

1,29

45 % Fett i. Tr.

Emmentaler

Deutscher Hartkäse Allgäuer

versch. Sorten, 100 g = -,59 € je 150 g Becher

Bresso

Frischkäse

streichzart, 100 g = -,52 € 250 g Packung

0,35

Markenbutter

Goldsteig

je 250 g Becher

100 g = -,83/-,68 €

10 Stück,

Duplo

1,11

Ferrero Hanuta, Kinderriegel oder

versch. Sorten, je 18/20er Packung

Früchte-Tee

Teekanne Kräuter- oder

versch. Sorten, je 8-21er Beutel

3,49

3,49

Jacobs Tassimo

Kaffeekapseln

je 500 g Packung

1 kg = 6,98 €

versch. Sorten,

100 g = -,14 €

versch. Sorten,

Gourmet Café

Idee Kaffee oder Eilles-

Frucht-Joghurt

Der große BAUER

Prinzenrolle

0,99

0,49

0,80

1 ltr = -,59 €

Cola, Fanta etc.

Für den großen Durst

versch. Sorten, 100 g = -,28/-,25 € je 352/400 g Packung

De Beukelaer

versch. Sorten, je 100 g Tafel

Alpia

Markenschokolade

je 500 g Packung

1 kg = -,66 €

1,99 oder Zweigelt rot,

Grüner Veltliner

Österreichischer Blaufränkisch,

HKL.I, 1 kg = -,50 € 4 kg Sack

Speise-Kartoffeln

Deutsche

1,99

1,99 HKL.I, süß + vitaminreich, 1 kg = 1,- € je 2 kg Packung €

Clementinen

Spanische

3 kg Packung

HKL.I, süß + saftig,

1 kg = 1,60 €

versch. Sorten,

Orangen

Griechenland / Spanien

Schwindegg Tüßling

Oderstraße 25 Bürgermeister-Hess-Str.

Mühldorf

„Die Guten”-Eier Nudeln

Bernbacher Bella Pasta oder

Besuchen Sie uns unter www.lechertshuber-wimmer.de

Mit Super-Sonderpreisen ins neue Jahr!

Herzlich willkommen 2022

Soooo viel sooo günstig

Märkte

im en rz e H on Ampfing v

Ihre


1,49

je 450-675 ml Flasche

1 l = 1,96-1,30 €

100 g €

von Schulter od. Hals, ohne Bein 100 g €

Surbraten

Mild gepökelter

saftig und mager

Kasseler Rippchen

geräucherte und gekochte

0,55 0,59

0,88

0,99

0,88

100 g €

je 85 g Beuterl/Schale

100 g = -,41 €

versch. Sorten,

Sheba

Katzennahrung

2,49

0,35

zum Kurzbraten, extra zart und saftig 100 g €

Entrecôte- Steaks

„Qualivo” Jungbullen

je Packung/Flasche

1 WL = -,25/-,20 €

od. Color, 16-20 WL

1,00

5,55

3,33

1,99

3,99

Persil Pulver

Vollwaschmittel

versch. Sorten, je 1 ltr Packung

Fruchtsäfte

Amecke

36% Vol. 1 l = 7,93 € je 0,7 ltr Flasche

Chantré

Deutscher Weinbrand

Energy Drink, 4x250 ml Packung + 1.- Pfand

Red Bull

Verleit Flüüüügel

je 1 ltr Flasche

fettarm und eiweißreich

oder Oberschalen-Steaks

0,33

mager durchgedreht 100 g

Schweine-

oder Rücken-Rollbraten 100 g

Hackfleisch

0,59

0,55

Schmetterlings-Steaks

frische Schweine-

100 g

0,79

zum Grillen oder Kurzbraten 100 g

Hüft-Steaks

oder Kaiserfleisch 100 g

Lachsfleisch

Bayerisches

fein, im Leinendarm 100 g

1,49

0,95

0,95 Delikatess Lebewurst

Bayerische

100 g

oder Vorder-Schinken gekocht

Metzger-Schinken

Bayerischer

Sportsalami oder Geflügel-Sportsalami 100 g

Extra feine

oder Curryknacker 100 g

Wollwürstl

In bekannt guter Qualität

100 g

fein, im Ofen gebacken

Leberkäse

Bayerischer

1,69

0,77

0,69

Wir sind gerne für Sie da – Ihr EDEKA-Team!

1,79

0,99

Aus bayer. Qualitäts-Rindfleisch

ideal zum Kochen oder Braten 100 g

Hohe Rippe

Aus bayer. Qualitäts-Rindfleisch

100 g

Oberschalen-Schnitzel Hähnchen-Brustfilet

Aus frischer Schlachtung

frische Schweine-

Bei uns erhältlich – Strohschwein aus der Region – Fragen Sie an der Bedientheke !

je 345-435 g Packung

100 g = -,43/-,34 €

100 g €

0,69 2,59

Aus unserer Metzgerküche!

je 1,5 ltr Flasche + 0,25 Pfand

Genuss und Vielfalt – da sind Sie bei uns richtig

versch. Sorten,

Pril

saftig und mager

Gulasch

„Qualivo” Jungbullen

nur aus der Oberkeule

Kalbs-Schnitzel

gefroren,

„Die Ofenfrische”-Pizza

1,49

100 g €

Aus bayer. Qualitäts-Fleisch

mit Bein, ideal zum Füllen

Kalbs-Brust

Aus frischer Schlachtung

Geschirr-Spülmittel

Aus frischer Schlachtung Deutsches Qualitäts-Kalbfleisch!

je 180-220 g Packung

Dr. Oetker Pizza Traditionale oder

oder Glasnudelsalat 100 g

1,09

0,29

Bunter Nudelsalat

Feinkostsalate

versch. Sorten, 100 g = -,21/-,20 € je 140/150 g Becher

Frucht-Joghurt

ZOTT Sahne-

8/10 Stück, 100 g = -,64/-,55 € 240/280 g Packung

0,77

0,77

Milch-Schnitte

Ferrero Kinder Pingui oder

100 g


10

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Mittwoch, 5. Januar 2022

Beruf, Aus- & Weiterbildung

Anzeige/Sonderveröffentlichung

Vom Azubi zum Meister Das Handwerk bietet großes Potenzial, Karriere zu machen. Berufe mit Meisterpflicht stehen einem Studium in nichts nach. Der Meisterbrief ist ein wichtiges Gütesiegel für die Qualität der handwerklichen Leistung, eröffnet zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten und lohnt sich finanziell. Das durchschnittliche Einkommen eines Handwerksmeisters ist ebenso hoch wie das eines Bachelor-Absolventen. Gütesiegel im Handwerk Gütesiegel im Handwerk gibt es seit dem Mittelalter. Im Laufe der Zeit ist die Meisterpflicht mal aufgehoben und dann erneut eingeführt worden – in

Deutschland beispielsweise mit der Handwerksordnung 1953. Damals wurde festgelegt, dass nur die Meisterprüfung dazu berechtigt, einen eigenen Handwerksbetrieb zu gründen. Im Laufe der Jahre wurde die Regelung immer mal wieder gelockert, den größten Einschnitt gab es 2004: Unter dem Druck der steigenden Arbeitslosigkeit hat die damalige Bundesregierung die Zahl der meisterpflichtigen Handwerksberufe reduziert – eine Fehlentscheidung, die mit der Rückkehr des Meisterbriefs für zwölf Berufe jetzt korrigiert worden ist. Schulabgängern eröffnen sich damit neue Möglichkeiten, denn Handwerksmeister sind hoch ausgebildete, gesuchte Spezialisten. txn.

Bewirb Dich jetzt. ... für Deine starke berufliche Zukunft!

Licht und Schatten clever lenken – das kann der Rollladen- und Sonnenschutztechniker

Ausbildung mit Zukunft: Das Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk bietet enorm vielseitige Arbeitsplätze. Foto: auremar@123rf

Ausbildungstipp besonders auch für Schülerinnen

gut für weibliche Auszubildende eignen wie das Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk. Denn neben handwerklichen FäKreativität, Fingerfertigkeit und higkeiten sind hier vor allem KreaTechnologie: Es gibt wenige Be- tivität und das Interesse an techrufe im Baubereich, die sich so nischen Innovationen gefragt. Es geht darum, das Sonnenlicht kreativ nutzen, um im Spiel mit Licht und Schatten ein Ambiente zum Wohlfühlen zu schaffen. Und es geht um Hightech: Markisen, die bei Sturm selbsttätig einfahren. Jalousien, die am Morgen von allein hochfahren. Rollläden, die Einbrecher abschrecken, indem sie sich automatisch öffnen und schließen, obwohl die Bewohner verreist sind. Das Pla-

Wir bilden in folgenden Berufen aus: 1 1 1 1 1 1 1

2 2 2 2 2 2 2

Kaufleute im Groß- und Außenhandel (m/w/d) Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d) Metallbauer für Konstruktionstechnik (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Mediengestalter (m/w/d) Berufskraftfahrer (m/w/d)

Fliegl Agrartechnik GmbH Bürgermeister-Boch-Str.1 | 84453 Mühldorf am Inn Tel. +49 (0) 8631 307-0 | E-Mail: personal@fliegl.com

Wir sind Fliegl.

2

Fliegl Agro Center GmbH Maierhof 1 84556 | Kastl Tel. +49 (0) 8671 9600-0 | E-Mail: personal@agro-center.de

nen, Montieren, Programmieren, Prüfen und auch das Erklären der hochentwickelten Sonnenschutzsysteme gehört zu den Aufgaben der Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerin - ein abwechslungsreicher Beruf, der Hightech und Handwerk miteinander verbindet. Schülerinnen, die sich für die dreijährige Ausbildung interessieren, sollten mit einem Praktikum starten. Wenn alles passt und neben der Begeisterung für Architektur und Technik auch noch Spaß an Kundengesprächen und handwerkliche Begabung vorhanden sind, steht einer erfolgreichen Karriere nichts mehr im Wege. txn.

Rollladen • Tore • Sonnenschutz Für unser motiviertes und leistungsstarkes Team suchen wir zum nächsten Ausbildungsjahr:

Auszubildende (m/w/d) : - Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker Möchtest Du Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung unter:

Streller GmbH & Co. KG - zu Hd. Daniela Streller Gewerbestraße 2 84431 Heldenstein Tel: 08636 / 6973-0 • www.streller.info • email@streller.info + Monteure gesucht + Monteure gesucht + Monteure gesucht +

Wir suchen: Schlosser, Mechaniker und Elektriker (m/w/d) Vollzeit und zum sofortigen Eintritt


Mittwoch, 5. Januar 2022

11

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Beruf, Aus- & Weiterbildung

Anzeige/Sonderveröffentlichung

Für die Zukunft der Haustechnik gut gerüstet Ausbildung zum Anlagenmechaniker Ohne diesen Beruf wäre moderner Wohnkomfort kaum möglich: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind für weite Teile der Haustechnik verantwortlich. Von der Heizung über das Badezimmer bis zur Klimaanlage planen, installieren und warten sie eine Vielzahl von Dingen, die das Wohnen angenehm machen. Dabei müssen sie immer mit der neuesten Technik vertraut sein - vor allem was die intelligente Vernetzung zwischen Haus und Heizungssystemen sowie die Wärmegewinnung aus erneuerbaren Energien betrifft.

Schulabgänger mit handwerklichem Geschick, Kreativität und freundlichem Auftreten haben als Anlagenmechaniker SHK sehr gute Aussichten auf einen sicheren Job. Foto: Meister der Elemente/txn „Anlagenmechaniker sind immer auf Augenhöhe mit zukunftsweisender Haustechnik, deshalb wird der Beruf nie langweilig“, weiß Dr. Michael Schreiber, Pressespre-

cher der Handwerkskooperation SHK AG. Aufgrund des umfangreichen Tätigkeitsfeldes beträgt die Ausbildungszeit dreieinhalb Jahre. Nach der erfolgreichen Prüfung

BEI NEUEN TECHNOLOGIEN IMMER VORN MIT DABEI SEIN.

zum Gesellen bestehen viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden etwa zum Kundendiensttechniker oder Energieberater SHK. Zudem können Nachwuchskräfte ihren

Meister machen oder studieren. Damit bietet die Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK für alle Schulabgänger – ob Hauptschüler oder Gymnasiast – eine Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten. Wer sich in seinem letzten Schuljahr ein Bild von dem abwechslungsreichen Beruf machen möchte, kann sich auch um eine Praktikumsstelle bewerben. Hier empfehlen sich besonders qualifizierte Fachbetriebe, die unter der Marke „Meister der Elemente“ arbeiten und interessierten jungen Menschen die Möglichkeit zum Reinschnuppern bieten. Weitere Informationen zur Ausbildung gibt es im Internet unter www.meister-der-elemente.de. txn.

Werde Teil des #TeamSiltronic Ob als Werkstudent (gn*), Praktikant (gn*) oder im Rahmen deiner Abschlussarbeit – bei uns erlebst du High-Tech hautnah. *geschlechtsneutral

Infos und Bewerbung unter: www.siltronic.com/karriere


12

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Mittwoch, 5. Januar 2022

Beruf, Aus- & Weiterbildung

Anzeige/Sonderveröffentlichung

Der klassische Bürojob hat ausgedient Der klassische Bürojob hat ausgedient: Laufend weiterentwickelte Informations- und Kommunikationstechnologien, neue Arbeitsformen, umfangreichere Kompetenzfelder sowie die fortschreitende Globalisierung führen zu einem komplexen Jobprofil im Sekretariat. Kennzeichen für den Wandel ist auch die veränderte Berufsbezeichnung. Aus dem Bürokaufmann, Kaufmann für Bürokommunikation und dem Fachangestellten für Bürokommunikation sind Kaufleute für Büromanagement geworden. Sie arbeiten an Powerpoint-Präsentationen, Excel-Tabellen, machen Reisekostenabrechnungen,

Für unsere Niederlassung Mühldorf suchen wir ab 01.09.2022

Auszubildende (m/w/d) zum

Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement

Kaufmann für Büromanagement

Fachkraft für Lagerlogistik

Fachlagerist

Wir erwarten einen guten Mittel- / Realschulabschluss. Du fühlst dich angesprochen? Dann schicke deine Bewerbung an: karriere@neimcke.de Neimcke GmbH & Co. KG

Am Industriepark 21 ∙ 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 8631 618 - 140 ∙ Fax +49 8631 618 - 6140 karriere@neimcke.de ∙ www.neimcke.de

Praktikum – der erste Schritt zur Lehrstelle Die eigenen Vorlieben und Begabungen in der Praxis testen, Berufsfelder und berufliche Anforderungen kennenlernen – es gibt viele Gründe, die für ein Praktikum sprechen. Es ist auch eine tolle Chance, um bei Unternehmen Eindruck zu machen. Besonders im Handwerk ist der persönliche Eindruck entscheidend und ein mehrtägiges Praktikum nicht selten Einstellungsvoraussetzung: Die Betriebe

AUSBILDUNG BEI STELA - Dein Start in die Karriere

Trocknungstechnik

STARTE DURCH MIT STELA

www.stela.de

recherchieren im Internet, managen zahlreiche Daten - immer wieder unterbrochen von E-Mails und Telefonaten mit den Abteilungen des Unternehmens, Kunden oder externen Partnern. „Flexibilität ist wichtig“, sagt Petra Timm von Randstad, „da in diesem Beruf oft schnell zwischen unterschiedlichen Tätigkeiten gewechselt werden muss“. Eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise sollte daher vorhanden sein. Gut zu wissen: Mit dem Abschluss bieten sich vielfältige berufliche Chancen in der Industrie, im privaten Dienstleistungssektor sowie in öffentlichen Betrieben. txn.

Laxhuberplatz 1 84323 Massing

möchten wissen, wie schnell ein Bewerber begreift, wie praktisch er veranlagt und wie zuverlässig er ist. Welches Unternehmen in der Nähe ein Praktikum anbietet, lässt sich über die Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer der jeweiligen Region in Erfahrung bringen. Hilfreich sind auch die Berufsberater der Agentur für Arbeit und Berufswahlmessen. Ist eine Firma ins Auge gefasst, führt der Weg über einen Anruf und die schriftliche Bewerbung – auch wenn aktuell kein Praktikumsplatz ausgeschrieben ist. Interessenten bringen ihre Unterlagen am besten persönlich vorbei. Damit beweisen sie Engagement und haben den ersten Fuß in der Tür zum Ausbildungsplatz.


Mittwoch, 5. Januar 2022

13

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Steuertipps

Anzeige/Sonderveröffentlichung

Schulgebühren und Förderunterricht in der Steuererklärung Das Homeschooling hat bei vielen Schülern Lücken und ein unangenehmes Gefühl hinterlassen. Schüler und auch Eltern sind teilweise verzweifelt, weil sie nicht wissen, wie die Lücken im Stoff aufgeholt werden können. Das erfolgreiche Aufsteigen in die nächste Jahrgangsstufe ist bei manchem Kind ins Wanken geraten. Zu Nachhilfe greifen? Ein nicht ganz billiges Unterfangen für die Eltern. Oder lieber gleich eine Privatschule? Die Lohnsteuerhilfe Bayern (Lohi) erklärt, welche steuerlichen Förderungen es für die Eltern gibt, die Maßnahmen ergreifen müssen, um das schulische Fortkommen ihres Kindes nicht zu gefährden. Nachhilfe ist nur im Ausnahmefall absetzbar Zuerst die schlechte Nachricht. Nachhilfe ist in der Einkommensteuererklärung nur in bestimmten Ausnahmefällen absetzbar. Generell gilt, dass das Kindergeld oder der Kinderfreibetrag diese Kosten bereits abdecken sollen. Auch wenn der Nachhilfelehrer ins Haus des Schülers kommt, gilt

Foto: Alex Barcley diese Leistung nicht als haushaltsnahe Dienstleistung. Als Werbungskosten scheiden sie in der Regel aus, da die Schule nicht dem Einkommenserwerb dient. Müssen Kinder aber die Schule wechseln, weil die Eltern aus beruflichen Gründen umgezogen sind und gelingt der stoffliche Anschluss in der neuen Klasse nicht, dann können die Kosten für Nachhilfeunterricht als Werbungskosten bei den Eltern abgesetzt werden. Die Höhe hängt vom Zeitpunkt des Umzugs ab. Erfolgte der Umzug zwischen dem 1. März und 1. Juni im Jahr 2020, sind noch max. 2.066 Euro pro Kind möglich. Bei einem Umzug nach dem 1. Juni 2020 sind höchstens 1.146 Euro absetzbar, da das Bundesumzugskostengesetz grundlegend refor-

miert wurde. Seit dem 1. April 2021 sind 14 Euro mehr, also 1.160 Euro, erlaubt. Wichtig ist, alle Belege und Quittungen dafür einzusammeln und der Steuererklärung beizufügen.

und der Schul- oder Berufsabschluss staatlich anerkannt sein. Bei Privatgymnasien muss die Fächerkombination des Schülers in den Jahrgangsstufen 11 bis 13 den zugelassenen Kombinationen des Kultusministeriums entsprechen. Da sich private Bildungseinrichtungen im Gegensatz zu staatlichen Schulen überwiegend selbst finanzieren müssen, wird üblicherweise eine einmalige Anmeldegebühr und ein monatliches Schulgeld für den Schulbesuch erhoben. Von diesen unterrichtsbezogenen Kosten können 30 Prozent bis maximal 5.000 Euro pro Kind und

Jahr geltend gemacht werden, sofern die Eltern einen Anspruch auf Kindergeld haben. Der Steuervorteil wird bei dem Elternteil angerechnet, der die Kosten trägt. Selbige Abzugsmöglichkeiten können genutzt werden, wenn das Kind eine private Schule in der EU, dem EWR oder eine deutsche Schule im Ausland besucht, sofern die Eltern in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig sind. Steuerlich nicht anerkannt werden die Fahrtkosten und die Ausgaben für Verpflegung und Schulbücher. Als Nachweis ist der Steuererklärung eine Schulbesuchsbescheinigung anzufügen.

Schulgeld ist teilweise steuerlich absetzbar Die gute Nachricht ist, dass Gebühren für Privatschulen seit 2007 als Sonderausgaben in der Steuererklärung zum Teil absetzbar sind. Wer der Träger dieser Schule ist, spielt keine Rolle. Es kann sich dabei um Bildungseinrichtungen in kirchlicher oder freier Trägerschaft handeln. Jedoch müssen diese Privatschule

ANDREA MOOSHAMMER Steuerberaterin – Dipl.-Betriebswirtin

Stadtplatz 16, 84478 Waldkraiburg, Tel. 0 86 38 / 94 11-0 Katharinenplatz 20, 84453 Mühldorf, Tel. 0 86 31 / 37 77-0 www.steuerkanzlei-mooshammer.de

25 Jahre Wegweiser im Steuerdschungel Jubiläum des Altbayerischen Lohnsteuerhilfevereins e. V. in Oberneukirchen. Oberneukirchen. Jedes Jahr neu ist die Einkommensteuererklärung fällig. Wer zur Abgabe verpflichtet ist, muss diese regelmäßig bis zum 31. Juli des Folgejahres beim Finanzamt einreichen. Bei den vielen – zum Teil neuen – Formularen und gesetzlichen Änderungen ist es gut zu wissen wo man Hilfe erhält. Lohnsteuerhilfevereine beraten im Rahmen einer Mitgliedschaft Arbeitnehmer, Beamte und Rentner begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG. Dabei müssen die Mitglieder eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 15 Euro bezahlen. Der jährliche Mit-

Sonja Bernhart.

Foto: re

gliedsbeitrag ist sozial nach dem Einkommen gestaffelt und bewegt sich zwischen 52 Euro und 339 Euro. Seit nunmehr 25 Jahren hat sich die Beratungsstelle des Altbayerischen Lohnsteuerhilfever-

eins e. V. in Oberneukirchen fest etabliert. Im März 1996 erhielt die Beratungsstellenleiterin Sonja Bernhart ihre Eintragung durch die zuständige Oberfinanzdirektion. Zuverlässige und fachkompetente Beratung sowie individuelles Eingehen auf die steuerlichen Belange eines jeden Mitgliedes sind die Grundsteine für den Erfolg. Durch ständige Weiterbildung erhalten die Mitglieder eine optimale steuerliche Beratung. Genießen Sie unseren steuerlichen Rundumservice. Beratungsstellenleiterin Sonja Bernhart freut sich auf Ihren Anruf unter der Rufnummer 0 86 30/9 86 98 20 oder informieren Sie sich unter www.bernhart.altbayerischer.de.

AUF DER WIES 8 • D-84453 MÜHLDORF A. INN TEL. 0 86 31 - 90 20 90 • FAX 0 86 31 - 90 20 950 stb.preisinger-sontag@datevnet.de

Wir erstellen Ihre Einkommensteuererklärung! Für Mitglieder begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG. MITGLIEDSBEITRÄGE, Beispiele: Jahreseink. Beitrag 10.000,- € 52,- € 25.000,- € 99,- € 50.000,- € 152,- € ab 150.001,- € 339,- € AUFNAHMEGEBÜHR einmalig 15,- €

Sonja Bernhart Sonja Bernhart· Leiterin · Leiterin

Beck 59 · 84565 Oberneukirchen

Beck 59 · 84565 Oberneukirchen Tel.: (08630) 9869820 Tel.: (08630) 9869820 www.bernhart.altbayerischer.de www.bernhart.altbayerischer.de Bei Bedarf auch Hausbesuche.


14

Mittwoch, 5. Januar 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Vorbereitung auf die Omikron-Welle: Medizinisches Pflegepersonal im Landkreis Mühldorf gesucht

und anschließend zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Bei der Unfallaufnahme konnte beim Fahrzeugführer starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Der Hydrant wurde derart beschädigt, dass das Wasser herausströmte. Die Freiwillige Feuerwehr Aschau a. Inn wurde hinzugerufen und konnte den Wasserfluss stoppen.

Landkreis Mühldorf a. Inn. Mit Blick auf die besonders ansteckende Omikron-Variante bereitet sich der Landkreis auf stark zunehmende Corona-Zahlen in den kommenden Wochen vor. Dabei könnte es durch Erkrankungen sowie Covid-Infektionen und damit einhergehende Quarantänemaßnahmen erneut zu Personalengpässen in den Alten- und Pflegeheimen sowie im InnKlinikum kommen. Daher erneuert das Landratsamt seinen Aufruf an alle derzeit verfügbaren Personen mit medizinischen oder pflegerischen Vorkenntnissen, sich für den Pflegepool Bayern anzumelden. Dazu zählen Hausund Fachärzte im Ruhestand ebenso wie Pflegefachkräfte wie Krankenschwestern, Altenpfleger, Medizinische Fachangestell-

Flirt

Bekanntschaften

Foto: fib/Eß

Betrunken gegen Hydranten gefahren Aschau a. Inn. Am Silvesterabend, gegen 3.40 Uhr befuhr ein 27jähriger Garser mit seinem VW Passat die Zeppelinstraße in Aschau a. Inn. Nach derzeitigem Ermittlungsstand muss davon ausgegangen werden, dass der Mann aufgrund seiner Alkoholisierung von der Fahrbahn abgekommen ist und in Folge dessen, gegen einen Hydranten stieß. Der Pkw-Fahrer wurde durch den Unfall verletzt

Ankauf

Kaufe Antikes von A-Z Senior sucht Sie nur Ü80 gern Suche älteren Landwirt . Er,54 Telefon: 0 15 1/ 17 99 43 27 mollig für schöne Erotik und sucht 60-80 jährigen SeniorbauFirma Meyer, Antikhandel seit 1980 mehr. Tel: 0176 / 21 99 75 70 ern , schlank und ohne Bart , für Freundschaft u. mehr.Trau dich, melde dich. 017698674756

Zu verschenken

Möbel aus den 60er Jahren, 4-Platten-Herd (funktionstüchtig) und Spülschränkchen in Ampfing gegen Selbstabholung zu verschenken. % 0 86 36 / 69 06 58

Partnerschaft Statt Einsam/Gemeinsam! Rentnerin sucht Bekanntschaft für Freundschaft, gegenseitige Hilfe , Begleitung (Behörden,keine Betreuung), keine finanzielle Erwartungen, mit einer hilfsbereiten, humorvollen, vertrauenswürdigen Person. Wer fühlt ebenso? ) ZK 77 523 Zuschr. a. Waldkr. Nachr., Stadtplatz 31

Scheena Mo (170, 78) sucht seine Hübsche für liebevollen Neuanfang Bitte verzeih Ich liebe dich ) ZP 8 456 Zuschr. a. Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7

te (MFA), Operationstechnische Assistenten (OTA), Anästhesietechnische Assistenten (ATA), Rettungsassistenten und Rettungssanitäter, Notfallsänitäter, Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA), Hebammen sowie Frauen und Männer mit pflegerischer Erfahrung durch eine Tätigkeit in einem Alten-und Pflege-

PARTNERKATALOG

mit vielen Partnervorschlägen v. Damen o. Herren aus Ihrer Nähe - kostenlos anfordern! Telefon 0 86 31 / 9 40 51 30

www.pv-christina.de

Neues Jahr-Neues Glück!? Ich, 57, 173, NR, schlank, humorvoll, tierlieb, finanz. unabhängig glaube fest daran.Zuschr. mit Bild ) ZR 77 399 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

KLEINANZEIGEN-COUPON

einfach  Ankauf  Verkauf  Verschiedenes

Sie, 38 J., NR, sucht Ihn, bis 48 J., NR, für feste Beziehung, Raum Chiemgau ) ZP 77 353 Zuschr. a. Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7

Foto: Sam Williams

 Stellenangebot  Stellengesuch  Tiermarkt

verkaufen

 Immobilien-Ankauf  Immobilien-Verkauf  Mietgesuch

 Kfz-Ankauf  Kfz-Verkauf  Kfz-Zubehör

 Zu vermieten  Urlaub/Reisen/Fe.-Whg.  Bekanntschaften

heim (Pflegehelfer) oder in der ambulanten Pflege. Der Einsatz der Pflegepool-Helfer erfolgt in Bereichen, in denen keine Covid-19 positiv getesteten Patienten versorgt werden. Selbstverständlich werden alle notwendigen Hygiene- und Arbeitsschutzmaßnahmen entsprechend angewandt, um ein Höchstmaß an Sicherheit bei der Tätigkeit zu gewährleisten. Unterstützung erhalten die interessierten Mediziner und Helfer von Pflegekräften sowie Ärzten, die ihnen die Gegebenheiten sowie Abläufe zeigen. Interessiertes Personal kann sich per E-Mail an pflegepool@lramue.de oder unter der Telefonnummer 086 31/6 99-6 76 an das Landratsamt Mühldorf a. Inn wenden.

So antworten Sie auf Chiffre-Anzeigen Senden Sie Ihre Antwort auf die Anzeige mit ChiffreNummer einfach an:

Mühldorfer Wochenblatt Chiffre-Nummer ...... Adresse

Nicht vergessen!

Die Chiffre-Nummer bitte immer auf das Kuvert schreiben. Wir leiten Ihre Antwort dann umgehend und ungeöffnet an den Empfänger weiter.

 Verschenken kostenlose Anzeige nur schriftlich mit Unterschrift gültig

Text bitte in Druckbuchstaben. Ein Kästchen je Buchstabe, Satzzeichen, Wortzwischenraum etc.

Name, Vorname Adresse E-Mail, Telefon

*bis zu 3 Zeilen einspaltig 5,50 Euro - jede weitere Zeile 1,10 Euro

Gläubiger ID-Nr.: DE24 ZZZ0 0000 2778 30 Den Rechnungsbetrag buchen Sie bitte von meinem Konto ab: Bank BIC *Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten.

IBAN Datum, Unterschrift  Chiffre

 Abholer (+3,70 Euro)

 Zuschicker (+6,50 Euro)

Mühldorfer Wochenblatt Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf

Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de


Mittwoch, 5. Januar 2022

15

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Kfz Ankauf

Raubling

Mietgesuche

Wohnwagen

Rentnerin sucht gut erhaltenes, Schickes helles 1 Zi. App., EBK, Psychotherapeutin m. eig. Praxis Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen gepflegtes Auto mit wenig Kilo- Bad, Keller, Stellpl. v. Privat, i. Haag sucht i. ländl. Umkreis 03944-36160 www.wm-aw.de FA metern · T: 01 62 / 1 78 84 14 Haus zum Wohnen m. Stall f. 2 The-

390€+60€ NK+30€ Stellpl. + Kt. Tel: 0 80 35 / 55 37

Kfz-Zubehör

1 Zi. App. Solventes dt. Ehepaar, NR, keine Haustiere, sucht EFH / Gartenwohnung ab 4 Zimmer zur Miete in Rosenheim und Region. 390 EUR Tel. 0151 / 650 242 13

Objekt:

4 Winterreifen auf Alufelgen

rapiepferde. T: 01 71/4 99 52 35

Wohnfläche:

für Mercedes W213 E-Klasse Limousine 225/17, zu verkaufen, Preis: Preis VB 350.-€, Tel. 0173-5614711

Grias eich, wir, Patrick (26, Zimmerer) u. Bettina (23, Physiotherapeutin) suchen eine Whg. nahe der Zentr. Lage, EG-Whg., West-Balkon, Berge bis zu 100m², bis 1.400.- €, Küche neu, Bad m. Du., WC extra, gerne mit GA, BLK o. Gt. Mia gfrein uns. Tel. 0162/2178173 Stellpl. 40 €, Kellerabt., NK + KT 2MM Tel: 01 79 / 7 7 8 1 4 42 Rentnerin, 65 J., NR, keine Tiere, eMail: noch-1@live.de sucht kleine, ruhige Whg. mit BK 2 Zimmer Wohnung u. EBK bis 650 € warm, in Bad AibObjekt: ling zum 15.3. · T: 01 70 / 1 66 47 07 Wohnfläche: 70 m² Preis: 700 EUR Familie sucht dringend eine 4-ZiWhg. i. Raum Ro + Umgeb i. EG od. 1. OG, 100 m², bis 1.000 € warm. Tel. 01575 / 270 94 35

Bad Aibling

Verschiedenes

Hebebühnenverleih

Mettenheim bei Mühldorf • 12 - 21 Meter

Schaumeier

Zangberger Str. 2 84562 Mettenheim

Tel. 0 86 31 - 43 19 Suche Lagerplatz für Brennholz auch Feld-/Waldrand in Kolbermoor, Bad Aibling od. Heufeld. Tel. 015753130900

HALLENFLOHMARKT

Rosenheim

Studenten-Zimmer, möbl., nähe FH 4 Min., DU, WC, Kochgel., 380 € inkl. NK + 1 MM Kaution, Internetanschl. vorhanden, ab 01.03., Tel. 08031 / 88 66 4

jeden Samstag im Januar und Februar, von 9 bis 12 Uhr. Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr, nur mit Terminvereinb. Tel. 08639/707026 **** bitte 2G Regel beachten **** CD, Bücher, Gläser, Geschirr, neue Spiegel mit Facettenschliff, jeder Objekt: Spiegel 10 Euro und vieles mehr.

1 Zimmer Wohnung

Servus,wir,Lukas(Zimmerer,23) und Hanna(Schreinerin,24) suchen eine Whg. bis zu 80m²,bis1.200.-,gerne mit BLK,GA.In RO-stadt/+15km. Wir freuen uns auf Anrufe. Tel.0176 71652038

Wohnfläche:

Grundstücke Ankauf

Preis:

380 EUR

Junge einheimische Familie (Notarzt, Biochemikerin) sucht Grund- Schießstattstr., betreutes Wohstück, EFH o. DHH in Bad Aibling nen, 1. OG, EBK, Balk., 46 m², ab zum Kauf. Tel. 08061 / 345 62 46 15.01.22, KM 500 € + NK 220 € + 3 MM Kaution, Tel. 08038 / 14 91

Vilsbiburg 2-Zi.-Whg. in Vilsbiburg zu verm. totalsaniert, ca 48m², Terrasse, GasEtagenhzg., Lüftungsanl., große Küche mit EBK, Duschbad, sep. WC, € 500.- +NK. treibbmw@gmail.com

Umzüge & Entrümpelungen

Körber

Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Wohnfläche:

Preis:

50 m²

435 EUR

Waldkraiburg Modernes neues RH m. Dachterr., 2 Bäder, sehr gut ausgestattet, m. 2 Carports, niedriger Energiebedarf: 25 kWh EU-Ausw., +NK-VZ u. Carports, ab 1.2.22, T: 01 51/12 65 92 92 Objekt:

Reihenhaus

Pachtflächen, auch kleine Fläche Raum Haag- Reichertsheim. Tel. 01 51 / 56 10 91 21

Gebrauchte Stallgummimatten gesucht, Tel. 0176 / 690 632 75

Pflug Rabe - Albatros 4 Schar Streifen, Maiseinleger 80 Rahmen 100 Körperabstand, Schrägaufzug für Baustellen. Tel. 01 70 / 5 64 21 43

Suche Bauernhof

oder landwirtschaftliche Flächen im westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Tel. 08062 / 15 84

Erfahrene Altenpflegerin sucht Stelle im privatem Haushalt Tel. 01 57 / 76 99 06 11

Zuverl. Zugefrau für 1 Personen Haushalt im Rahmen Haushaltcheck in 83024 R'heim für 2-3 Std./Wo. gesucht. T: 0 80 31 / 8 73 40

Zusteller/innen

860 EUR

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

Bernau a. Chiemsee

Wohnfläche: Preis:

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

Mittwoch oder Samstag

WO?

60 m²

Haag,am Inn, Haag i. OB, Ampfing, Aschau Jettenbach, Mühldorf Inn, Heldenstein, Kraiburg ama.Inn, Mühldorf am Neumarkt-St. Veit, Polling, Schwindegg, Inn, Neumarkt-St.Veit, Tüßling, Waldkraiburg Obertaufkirchen, Waldkraiburg, Zangberg

800 EUR

Bayern Helles, ruhiges 1-Zimmer-Appartement in München Schwabing, ab 1. April 2022 zu vermieten. 34 m², EBK, Südbalkon, 920 € incl. Garage u. Nebenkosten. ) ZR 77 255 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Objekt:

Wohnfläche:

161,95 m²

Wohnfläche:

Preis:

1.460 EUR

Preis:

Noch offene Fragen? Informationen unter:

1 Zimmer-App. 34 m²

KM 920 EUR

Ihr besonderes Multiplexkino in Waldkraiburg Ihr besonderes Multiplexkino in Waldkraiburg Daimlerstraße 55 • 84478 Waldkraiburg Daimlerstraße 55 • 0 84478 Reservierung: 86 38Waldkraiburg / 34 48 0 86 38 / 34 48 oder imReservierung: Internet unter: www.cinewood.de oder im Internet unter: www.cinewood.de

SPIDER-MAN: NO WAY HOME

DO/FR/SA/SO 17:30, 19:45 & 20:00 Uhr & FR/SA 19:30 Uhr, DO/FR/SA 17:00 Uhr & SO 17:15 Uhr, FR/SA/SO 14:30, 15:00 Uhr und FR/SA 14:45 Uhr 4.Wo/148 Min/FSK 12

THE KING´S MAN: THE BEGINNING DO/FR/SA/SO 17:30 & 20:30 Uhr 1.Wo/131 Min/FSK 16

CLIFFORD - DER GROSSE ROTE HUND

DO/FR/SA 17:15 Uhr & FR/SA 14:45 Uhr 5.Wo/97 Min/FSK 0

Preview: SING 2 - DIE SHOW DEINES LEBENS

Sonntag, 17:00, 17:15 & 17:30 Uhr, Sonntag, 14:30, 14:45, 15:00 & 15:15 Uhr 0.Wo/110 Min/FSK 0

ENCANTO

FR/SA 15:00 Uhr/4.Wo/103 Min/ FSK 0

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE DO/FR/SA 17:15 Uhr & FR/SA 15:15 Uhr 11.Wo/93 Min/FSK 0

HOUSE OF GUCCI

DO/SO 19:30 Uhr/4.Wo/157 Min/FSK 12

THE 355

DO/FR/SA/SO 18:00 & 20:30 Uhr 1.Wo/123 Min/FSK 16

LAURAS STERN

FR/SA 15:15 Uhr/5.Wo/79 Min/FSK 0

WANDA, MEIN WUNDER

DO/FR/SA/SO 20:00 Uhr & DO 17:45 Uhr/1.Wo/112 Min/FSK 0

MATRIX RESURRECTIONS

FR/SA 17:15 Uhr, DO/FR/SA/SO 20:15 Uhr 3.Wo/148 Min/FSK 16

GHOSTBUSTER: LEGACY

Kurhan/123rf.de

Türkische Filmreihe SINEMA: KESISME: IYI KI VARSIN EREN (OmU)

DO/FR/SA/SO 17:45 & 20:15 Uhr 2.Wo/98 Min/FSK 12 Mo.-Ruhetag, Dienstag, Mittwoch = Kinotag! Mo.-Ruhetag, Dienstag, Mittwochvorbehalten! = Kinotag! Änderungen Änderungen vorbehalten!

Stellenangebote privat

Wir suchen

80 m²

Raubling

2 Zimmer Wohnung

Biobetrieb sucht

Stellenangebote

2-Zi.-Whg., neu renov., EBK, Balk., Gäste-WC, inkl. Heizkosten, 2. OG, 60m², inkl. Stellplatz, Gemeinde Bernau. 800,- €, ab 01.01.22, Nette 2 Zi.-Whg., voll möbliert, EBK, Tel. 0176 / 349 722 37 Stpl., ab sofort, 435,- + Strom, für 1 Person, Tel. 08035/9683355 Objekt: 2 Zimmer Wohnung Objekt:

Nehme Gülle auf. Suche Case, Maxum-CS 110-150. IHC 1255 1455. Suche 2-Achs- und Tandemkipper von 8-20T. Tel. 08633/346

Stellengesuche

Ich (w,54J) su. eine Wohnung in Prien od. Umgebung (bis.ca. 10km). Sie sollte mindestens 60m² (ab 2 Zimmer) groß sein, gerne mit Garten oder Balkon u. Badewanne. Seit über 25 Jahren bin ich in einer Festanstellung, NR, ohne Haustiere und liebe die Natur, die Berge, den Ro-Süd: ruh., so. 3 Zi.-Whg., 1. OG, Bj. See und die Ruhe. Auf ein persönl. 2013, S-Blk., KeAnt. u. Stpl. i. 5- Gespräch mit ihnen freue ich mich. Tel. 0151/41274160 Fam.Haus, Bad m. Fe., Wa., bodengl. Du., Fbd.Hzg., NR, k. HT, KM 860 + 20 Stpl., + NK 160, 3 MM Kt. z. 1.4.2022 Chiffre ) ZR 8 336 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Preis:

Tel. 08638/888 131 od. 0178/63 63 123 www.koerber24.de

12 ha landwirtschaftliche Nutzfläche i. d. Gemeinde Vogtareuth ab sofort zu verpachten. ) ZR 8 501 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Programm vom 06.01. bis 12.01.2021

FR/SA 14:30 Uhr/7.Wo/124 Min/FSK 12

Eilt! Einheim. Fam. sucht Baugrund ab 450m² oder 1-2-Fam.-Haus oder Objekt: 1,5 Zimmer Wohnung DHH mit Fußboden-Hzg. im Ldkr. Mühldorf. Tausch gegen 3-Zi.-Whg., Wohnfläche: 46 m² Bj. 2016, in Mühldorf, mit Wertaus500 EUR gleich möglich. Tel. 0151/57339144 Preis:

Vermietungen

Landwirtschaft

Kino

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Verlag Mühldorfer Wochenblatt GmbH Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon: 08031/18168-0 Telefax: 08031/18168-50 Geschäftsführung Bernd Stawiarski, Oliver Döser (verantwortlich für den Inhalt) Standort Mühldorf Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de Redaktionsleitung Manuela Grassl (Rosenheim) Redaktion Mühldorf Eduard Hutterer redaktion@muehldorfer-wochenblatt.de Geschäftsstellenleitung Patrick Bachmaier anzeigen@muehldorfer-wochenblatt.de Satz u. Produktion Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Rosenheim Druck Oberbayerisches Volksblatt GmbH & Co. Medienhaus KG Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim Auflage 33.000 Beteiligungsverhältnisse WWZ Beteiligungsgesellschaft mbH, Rosenheim (100%) Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom 01.10.2021 www.mühldorfer-wochenblatt.de

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Mittwoch, 5. Januar 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Tafeltrauben hell, Sorte siehe

0 66

GÜNSTIG:

Zu schwungvoll ins neue Jahr gerutscht.

Klasse I, 1kg = € 0,66 / € 1,00

Klasse I, Stück

1 29

UNGÜNSTIG:

3kg Netz oder

XXL Clementinen aus Spanien, 2kg Netz

aus Kolumbien oder Israel

Etikett, kernlos, aus Namibia oder der Republik Südafrika Klasse I, 500g Schale 1kg = € 2,58

Kernlos!

XXL Orangen aus Spanien oder Griechenland

Mango aus Brasilien oder Peru oder Avocado Sorte „Hass“

1 99 Goldsteig Käsescheiben

Géramont versch. Sorten, z.B. Original 60% Fett i.Tr., 200g Packung 100g = € 0,80

Bei EDEKA fallen nur die Preise.

Sie sparen

36%

Kasseler* mit Knochen

Curry-Knacker* herzhaft oder Wollwurst* mild

geräuchert und gekocht mild im Geschmack 100g

100g

1 59

Alpenhain Back-Käse

versch. Sorten, 200g / 350g Packung 100g = € 1,00 / 1kg = € 5,69

versch. Sorten 45% Fett i. Tr. 125g / 150g Packung 100g = € 0,96 / € 0,80

Sie sparen

36%

1 20

Bernbacher Die Guten

feine Frischei-Nudeln aus Hartweizengrieß und frischen Eiern aus Bayern oder

Bella Pasta aus Hartweizen

aus Bayern, versch. Sorten 500g Beutel 1kg = € 1,60

55 49% 0

77 40% 0

Sie sparen

Sie sparen

Dr. Oetker Pizza Die Ofenfrische oder Tradizionale

50%

1

49 46% 3

99 20% 2

Knoppers Riegel oder Nuss-Schnitten

5 / 10 Stück, 200g / 250g Packung 100g = € 0,65 / € 0,52

77 48% 0

30%

10 Stück z.B. hanuta 220g Packung 100g = € 0,68

31%

1

und Waschladungen z.B. Persil Color Kraft Gel 20WL, Flasche, 1WL = € 0,20

SB_Mittwoch

99 33% 0 Sie sparen

Persil Waschmittel versch. Sorten

20%

46%

0 80

Grüner Veltliner, Blaufränkisch oder Zweigelt

Amecke Fruchtsaft

versch. Sorten 1l Packung

aus Österreich 1l Flasche

versch. Sorten 352g / 400g Packung 1kg = € 2,81 / € 2,48

49

Sie sparen

Sie sparen mind.

DeBeukelaer Prinzen-Rolle

duplo, kinder Riegel oder hanuta

Sie sparen

Sie sparen mind.

1 30

Sie sparen mind.

Sie sparen

versch. Sorten 150g / 200g Beutel 100g = € 1,99 / € 1,50

gemahlen, vakuumverpackt 500g Packung 1kg = € 6,98

Sie sparen

4 / 5 Stück, 120g / 140g Packung 100g = € 0,64 / € 0,55

1 99

Seeberger Nüsse

49

kinder Pingui oder Milchschnitte

33%

Eilles Gourmet Café 500g / 2x 250g IDEE Kaffee ganze Bohnen oder

oder

tiefgefroren versch. Sorten z.B. Die Ofenfrische Salami, 390g 1kg = € 3,82 Packung

Sie sparen

Sie sparen mind.

3 99

Angebote gültig bis 08.01.2022, KW 01. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg. Firma und Anschriften der teilnehmenden Märkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 333 52 11 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).

elmex, aronal oder meridol Zahncreme 75ml Packung

100ml = € 3,32

Sie sparen

16%

2 49

Mehr Infos auf

edeka.de

Sie sparen mind.

44%

1

00

Sheba Katzennahrung

versch. Sorten, 85g Beutel / Schale 100g = € 0,41

Sie sparen

30%

0 35

Sie sparen mind.

16%

1 99

Paulaner Münchner Hell versch.

Sorten, Träger mit 20x 0,5l Flasche (zzgl. € 3,10 Pfand) 1l = € 1,20

Sie sparen

26%

12 00

*nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge.

16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.