AKTION Nr. 02 / 42. Jahrgang
12. Januar 2022
www.muehldorfer-wochenblatt.de Alle AluDesign-Composite-VollblattHaustüren: RC2-geprüft mit garantierter Sicherheit, noch besserem Wärmeschutz und extrem hoher Stabilität!
Heute im Wochenblatt
STADLER
Fenster und Türen GmbH A Ausstellung - Verkauf - Montage 84539 Ampfing-Neuhaus Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 www.fenster-stadler.de
/&.+ ) %*.'-,
Wechsel im Vorsitz
'(,($#("!
Thomas Steger steht jetzt dem AOK-Beirat vor Seite 4
?,4GA@.-* '%G#!G* N.,LJG* >,==!G N,..,-J<;* >!:L!98* >=<94A@.-7777
Große Chance für André Es hat gekracht Zwei Verletzte und 27.000 Euro Gesamtschaden Seite 7
Foto: Butzhammer/SVW Der Altöttinger André Leipold hat den Sprung in den Profifußball geschafft. Nach tollen Leistungen beim Fußball-Regionalligisten SV Wacker Burghausen wechselte der Flügelflitzer in der Winterpause in die 2. Fußball-Bundesliga zum SV Darmstadt 98. Vielleicht ist der 20-Jährige ja schon beim Heimspiel der „Lilien“ gegen den Karlsruher SC am kommenden Samstag zu sehen. Seite 3
1<+ 0<G:94 8@;;!G /J= ,<94 #< I4G!G G,94 H,<:!7 F!=!JG),=!G KJ! 'JL <G: !JG!G 2!=;JG$ "3ED3C33355B 6++G<GA:#!JL!G
'@GL,A )J: (=!JL,A K,;:L,g
&$"" O M"$"" &$"" O 53$""
EDELMETALLHANDEL ARGOLD JUWELIER IM KAUFLAND Teplitzerstr. 12-14 - WALDKRAIBURG Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
Der Verkauf Ihrer Immobilie in guten Händen!
MagentaZuhause L
100 MBIT/S
max. im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload Flat zuhause surfen Flat telefonieren ins dt. Festnetz nur
19,95 €* mtl.,
HeTec Handytarifmakler GmbH
ab dem 7. Monat für 44,95 €* mtl. MAGENTA TV ENTERTAIN – MEHR UNTERHALTUNG GEHT NICHT. Drei Partner, ein Tarif: MagentaTV, Disney+ und RTL+ Premium. Zubuchbar für nur 10 € mtl. in den ersten 12 Monaten, danach 15 € mtl., plus Receiver ab 4,95 € mtl.*
inkl.
Router & MagentaTV Stick
Berliner Straße 21 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638 2099303
für einmalig
/ Mobil: 01578 2099303 info@hetec-gmbh.de
1,– €
**
*Aktion gilt bis zum 31.01.2022 für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. MagentaZuhause L kostet in den ersten 6 Monaten 19,95 €/Monat, danach 44,95 €/Monat. Bei Buchung von MagentaZuhause L erfolgt eine Router-Gutschrift i. H. v. 80 € bei Miete eines Routers (Endgeräte-Service-Paket ab 5,95 €/Monat). Der Aufpreis für MagentaTV Entertain beträgt 10 €/Monat (anstatt regulär 12 €/Monat – Erstattung über eine einmalige Aktionsgutschrift in Höhe von 24 €), ab dem 13. Monat 15 €/Monat, jeweils zzgl. 4,95 €/Monat für den Receiver (alternativ z. B. MagentaTV Box für 6,95 €/Monat oder MagentaTV Stick für UVP 49,99 €). Bei Buchung von MagentaZuhause L mit MagentaTV Entertain erfolgt eine Gutschrift i. H. v. 144 €, bestehend aus 24 € Aktions-, 60 € Router- (bei Miete im Endgeräte-Service-Paket ab 5,95 €/Monat) und 60 € TV-Gutschrift. Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause und MagentaTV Entertain 24 Monate, für Hardware jeweils 12 Monate. MagentaZuhause L ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Bei Nutzung über das Mobilfunk-Datennetz erfolgt die Belastung des Datenvolumens beim jeweiligen Mobilfunk-Anbieter. MagentaTV Entertain enthält den Zugang zu RTL+ Premium. MagentaTV Entertain enthält den Zugang zu Disney+. Voraussetzung für die Buchung und Nutzung von Disney+ sind ein Wohnsitz in Deutschland sowie die Registrierung und Akzeptanz der Nutzungsbedingungen bei Disney+.Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. **) Zugabe erfolgt durch den teilnehmenden Fachhändler.
www.hetec-gmbh.de
Maria Loscher immobilien
0157/75 32 45 67
www.loscher-immobilien.de
2
Mittwoch, 12. Januar 2022
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Berauscht mit E-Scooter
Bayerischen Demenzpreis 2022
Mühldorf. Am Donnerstag, 6. Januar, kurz vor Mitternacht, wurden zwei junge Männer, die im Mühldorfer Stadtgebiet mit ihren E-Scootern unterwegs waren, von der Polizei Mühldorf einer Kontrolle unterzogen. Bei einem 24-Jährigen fielen den Beamten drogentypische Auffälligkeiten auf. Ein freiwilliger Urintest bestätigte den Verdacht.
Innovative DemenzProjekte gesucht. Jetzt bewerben!
Im Weiteren konnte bei dem 24Jährigen eine geringe Menge Marihuana sichergestellt werden. Der junge Mann wurde daraufhin zur Blutentnahme ins InnKlinikum Mühldorf verbracht. Der 24-Jährige muss sich nun einem Strafverfahren wegen unerlaubten Besitz von Betäubungsmitteln sowie einem Bußgeldverfahren stellen. wo
PÖSCHMANN Textilien & Bettenhaus Bettfedernreinigung
✓ Schönes für Bett und Bad ✓ Kinder- und Babyartikel ✓ Waschbare Betten ✓ Stoffe etc, Fabrikverkauf Porschestraße 2 · 84478 Waldkraiburg · Tel. 3046 Ihr Partner in Sachen Abflussproblemen!
24hNotdienst
Seit 18 Jahren in der Region tätig
Bayern. Die Träger innovativer Demenzprojekte können sich ab sofort für den Bayerischen Demenzpreis 2022 bewerben. Darauf hat Bayerns Gesundheitsund Pflegeminister Klaus Holetschek hingewiesen. Der Minister betont: „In Bayern gibt es viele innovative Projekte, die die Lebensbedingungen der Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen verbessern sowie deren Teilhabemöglichkeiten am gesellschaftlichen Leben fördern.“ Die Ausschreibung für den Bayerischen Demenzpreis 2022 läuft bis zum 27. März. Die Bewerbung ist ausschließlich online und nur mit dem offiziellen PDF-Bewerbungsformular per Mail an geschaeftsstelle-demenzpreis@lfp.bayern.de möglich. Alle Informationen zum Bayerischen Demenzpreis sowie
das Bewerbungsformular finden Interessierte unter www.demenzpreis.bayern.de. Holetschek erläutert: „Zum Wettbewerb aufgefordert sind Träger von Projekten, wie Kommunen, Schulen, Vereine oder Verbände, Organisationen und Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens und Körperschaften des öffentlichen Rechts und Unternehmen. Wichtig ist: Die Projekte müssen in Bayern entwickelt worden sein und zudem zum Zeitpunkt der Bewerbung dort seit mindestens sechs Monaten erfolgreich umgesetzt werden.“ Holetschek unterstrich: „Die Projekte, die mit dem Bayerischen Demenzpreis ausgezeichnet werden, haben eine Vorbildfunktion für ganz Bayern. Sie leisten einen bedeutenden Beitrag für unsere Gesellschaft.“ Es werden drei Geldpreise in Höhe von 3.000 Euro (1. Preis), 2.000 Euro (2. Preis) und 1.000 Euro (3. Preis) verliehen. Darüber hinaus
können bis zu drei weitere herausragende Projekte mit einer Anerkennung ausgezeichnet werden. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek ergänzt: „Menschen mit Demenz müssen einen festen Platz in der Mitte der Gesellschaft haben. Damit das funktioniert, brauchen Betroffene und ihre Angehörigen ein Umfeld, das sie auffängt. Mein Ziel ist es, die Lebensbedingungen der Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen zu verbessern. Dabei sind wir als Gesellschaft insgesamt gefragt. Auf einer breiten Basis entwickeln wir daher zusammen mit unseren Partnern im Rahmen des Bayerischen Demenzpakts die 2013 beschlossene Bayerische Demenzstrategie weiter.“ Die Preisverleihung des Bayerischen Demenzpreises 2022 findet voraussichtlich am 28. Oktober 2022 in Augsburg statt. wo
Faire Preise
Fa. Schwanzer • Industriestr. 1 • 84539 Ampfing Tel.: 01 73 / 1 58 64 74 • Mail: info@rohr-werner.de
%0,#!42#9559 uforce 1000
! "$!("& )#' ! "$!("& %#' ;>GE:) /.*AE:3 6CM!3 5.AF! $AF 7.:)EA)E?'ALJ
Jubiläums-Angebot im Januar
20%
Nur in haushaltsübliche Mengen. Nur solange der Vorrat reicht!
(.'A'>C8):< =-3 DBB=@ K?'"LAFE**3 1EH< IDID&+@B@&&& Mobil: 0151/54602544, kfz@wagner-schwindegg.com
AUF ALLE BIO-SPEISEÖLE
Kaltgepresste Öle für eine gesunde Ernährung
20 % auch auf unser altbewährtes Omega Natura 3-6-9! Unser Top-Produkt bei den Ölen. www.salzhaeusl.com
Bei Bestellung bitte diesen Code nennen: WB Januar Tel. 08724 / 96 55 400 od. Mail info@salzhaeusl.com
WEKO unterstützt den Natur- und Artenschutz Pünktlich zum Frühlingsbeginn starten die WEKO Einrichtungshäuser in Pfarrkirchen und Rosenheim eine weitere Aktion zur Unterstützung des heimischen Natur- und Artenschutzes. Nachdem WEKO die Kunden bereits im Vorjahr zum Bau von Insektenhotels und Vogelfutterhäuschen aufgerufen hat und die schönsten davon prämiert wurden, gibt es jetzt einen weiteren Appell an alle Naturfreunde und Heimwerker. Bis zum 12. Februar haben die WEKO Kunden Zeit, einen Nistkasten für die kommende Saison zu bauen. Vor allem auch die fachgerechte Verarbeitung ist hier wichtig. Am besten eignen sich etwa 20 Millimeter dicke und unbehandelte Bretter aus Eichen-, Robinien- oder Lärchenholz. Zu achten ist auf saubere, glatte Schnitte und Bohrungen, ohne Splitter oder Verunreinigungen. Das Einflugloch sollte einen Durchmesser von 3,5 bis 4,0 Zentimeter und der Boden eine Mindestgröße von 15 mal 15 Zentimeter ha-
ben. Ansonsten sind der Gestaltung und Kreativität aller Bastler keine Grenzen gesetzt. Als Dankeschön gibt es für jedes abgegebene Exemplar, welches diesen Kriterien entspricht, einen WEKO Einkaufsgutschein im Wert von 25 Euro. Die fachkundige Jury, bestehend aus WEKO Mitarbeitern, wird im Anschluss alle Nistkästen begutachten und je Standort die drei schönsten Exemplare mit den folgenden Preisen auszeichnen: Freuen dürfen sich die Sieger jeweils auf einen Aufenthalt in der Therme Erding für vier Personen
inklusive Family Relax Egg und einer Übernachtung im Gesamtwert von ca. 450 Euro. Die Zweitplatzierten gewinnen eine Baumhaus-Übernachtung im Erlebnispark Voglsam für vier Personen im Wert von ca. 250 Euro sowie die Drittplatzierten einen WEKO Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro. Die Nistkästen können im Anschluss auf dem WEKO Freigelände in Pfarrkirchen und Rosenheim bewundert werden. Also, worauf warten Sie? Entwurf ausdenken, Material besorgen und los bauen! Foto: WEKO
Mittwoch, 12. Januar 2022
3
www.muehldorfer-wochenblatt.de
André Leipold wechselt in die 2. Bundesliga Nach tollen Leistungen beim SV Wacker Burghausen verpflichtete der SV Darmstadt 98 den schnellen Altöttinger
tet sich nach kurzer Pause mit seinem neuen Team auf das erste Spiel nach der Winterpause vor. Am 15. Januar empfangen die Lilien den Karlsruher SC. Dort gilt es den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen und den nächsten Schritt in Richtung Rückkehr ins Oberhaus, aus dem man in der Saison 2016/17 abstieg, zu schaffen.
Burghausen/Darmstadt. Der 20jährige André Leipold wechselte in der Wintertransferperiode vom Fußball-Regionalligisten SV Wacker Burghausen zum Zweitligisten SV Darmstadt 98. Das Team von Trainer Thorsten Lieberknecht verpflichtete den schnellen Flügelflitzer mit sofortiger Wirkung. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Leipold: „Bin dem SV Wacker Burghausen sehr dankbar!“
André kickte schon bei Red Bull Salzburg, Bayern und Haching Leipold wechselte vom Heimatverein TV Altötting früh in die Red Bull-Akademie nach Salzburg. Es folgten jeweils kurze Stationen beim FC Bayern und der SpVgg Unterhaching sowie zuletzt das DFI Bad Aibling. Von Bad Aibling wechselte er dann nach der U17 zum SV Wacker. Nach zwei Jahren in der U19-Bayernliga folgte der Übertritt zur Regionalliga-Mannschaft mitten in der durch die Corona-Pandemie verlängerten Saison 2019/20/21, sodass es aufgrund der wenigen Spiele zunächst nur zu einem Regionalliga-Spiel und sechs Einsätzen im Ligapokal reichte. Ins Rampenlicht gespielt hat sich der Altöttinger nach einer auffälligen Regionalliga-Halbserie. In der
Der 20-jährige Altöttinger André Leipold hat jetzt die große Chance, sich in der 2. Fußball-Bundesliga zu beweisen. Foto Butzhammer/SVW aktuellen Saison kam der Offensiv-Allrounder in 22 Spielen zum Einsatz und verpasste krankheitsbedingt lediglich den 6. Spieltag. Bei 14 Startelfeinsätzen und acht Einwechslungen erzielte Leipold neun Saisontore und zeigte sich bei weiteren drei Toren als Vorlagengeber. Mit drei Toren nach Ein-
wechslungen war er in Burghausen zudem gefährlichster Joker. „Mit diesen Leistungen hat sich das junge Talent in den Fokus gespielt und ist somit auch den höherklassigen Vereinen und Scouts aufgefallen“, so Geschäftsführer Andreas Huber. Er ergänzt: „Es war eine Frage der Zeit, bis ein
höherklassiges Angebot für André kommt. Nun ist es etwas früher als geplant. Wir freuen uns für André über die Chance in der zweithöchsten Liga zu spielen, verlieren allerdings auch einen äußerst talentierten Spieler.“ In Darmstadt stieg Leipold am 3. Januar ins Training ein und berei-
André Leipold blickt freudig auf seine neue Aufgabe: „Ich habe eine große Möglichkeit erhalten, mich in Darmstadt in der 2. Bundesliga zu beweisen. Es ging alles sehr schnell, aber ich bin Wacker sehr dankbar. Sie haben mir den Wechsel ermöglicht, ich konnte hier im Herrenfußball meine ersten Schritte machen, mich vom Jugendspieler zum Herrenspieler entwickeln. Ohne diese Chance zu spielen, ohne die Unterstützung meiner Trainer, Mitspieler und des Vereins würde ich jetzt nicht im Profifußball sein.“ „Es ist ein positives Zeichen und spricht für unsere Nachwuchsarbeit, wenn wir einen Spieler aus dem eigenen Nachwuchsleistungszentrum in die Erste Mannschaft bringen, dort über viel Spielzeit weiterentwickeln und am Ende einen Profispieler hervorgebracht haben. Wir wünschen André viel Erfolg in der 2. Liga“, äußert sich Karl-Heinz Fenk, sportlicher Leiter des SV Wacker zu dem Wechsel. wo
4
Mittwoch, 12. Januar 2022
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Wechsel im Beiratsvorsitz der AOK-Direktion
Foto: fib/MK
Pkw kracht gegen Baum und gerät in Vollbrand Polling/Annabrunn. Am 6. Januar, gegen 5.30 Uhr, ereignete sich zwischen Ried und Annabrunn im Gemeindebereich von Polling ein Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer aus dem südlichen Landkreis Mühldorf verlor kurz nach Ried in Fahrtrichtung Annabrunn in einer Rechtskurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Er prallte mit seinem Pkw gegen ein Baum, woraufhin das Fahrzeug in Vollbrand geriet. Der 22-jährige konnte sich noch vor Eintreffen der Ret-
tungskräfte selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Die hinzugerufenen Feuerwehren aus Polling und Flossing konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und ablöschen. Der Fahrzeugführer wurde mit leichten Verletzungen durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Unfallort ergaben sich zudem Anhaltspunkte auf einen möglichen Alkoholkonsum durch den 22-Jährigen vor seinem Fahrtantritt. Diesbezüglich wurde ein Strafverfahren eingeleitet, eine Blutentnahme durchgeführt und die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen. wo
Mühldorf. Zu Jahresbeginn wechselt turnusgemäß der Vorsitz im Beirat der AOK-Direktion Altötting/Mühldorf. Thomas Steger, Vertreter der Arbeitnehmer, übernimmt vom Arbeitgebervertreter Stefan Mooshuber für dieses Jahr die Leitung des ehrenamtlichen Gremiums. „Die Pflege bleibt weiterhin ein wichtiges Thema. Wir werden uns auch in 2022 für eine hochwertige Versorgung im Pflegefall einsetzen. Sehr erfreulich ist, dass ab diesem Jahr Pflegebedürftige, die in einem Pflegeheim versorgt werden, einen höheren Zuschuss von der Pflegekasse der AOK erhalten“, so Steger. Im besten Fall bedeute dies für Betroffene eine Entlastung von 70 Prozent des pflegebedingten Eigenanteils. Zudem steigen in der ambulanten Pflege die Beträge für Pflegesachleistungen. Auch der Betrag für Kurzzeitpflege wird angehoben. „Die Leistungsverbesserungen sind ein wichtiger erster Schritt - jetzt kommt es darauf an, dass die neue Bundesregierung die im Koalitions-
Der neue AOK-Beiratsvorsitzende Thomas Steger. Foto: AOK vertrag angekündigten zusätzlichen Entlastungen rasch umsetzt“, fordert Thomas Steger. Im Koalitionsvertrag haben SPD, Grüne und FDP vereinbart, die Eigenanteile in der stationären
Pflege über die jetzt in Kraft getretenen Regelungen hinaus weiter abzusenken. Dazu soll etwa die Behandlungspflege der gesetzlichen Krankenversicherung übertragen werden. Außerdem sollen versicherungsfremde Leistungen wie die Rentenbeiträge für pflegende Angehörige künftig aus Steuern finanziert werden. „Es ist höchste Zeit, die Pflegekassen und damit Versicherte und Beitragszahler - von versicherungsfremden Leistungen zu entlasten“, so Thomas Steger. Der amtierende Beiratsvorsitzende begrüßt auch die geplante Stärkung der Pflege vor Ort durch quartiernahe Wohnformen sowie die Einführung eines Entlastungsbudgets. Damit sollen Leistungen der Kurzzeit- und Verhinderungspflege zusammengefasst werden. „Nötig wäre auch eine Flexibilisierung der Finanzierungsregeln, um die Sektorengrenzen zwischen ambulanter und stationärer Pflege zu überwinden“, bekräftigt Steger. „Wir wollen, dass alle Pflegebedürftigen die notwendigen Leistungen noch einfacher und bedarfsgerechter erhalten.“ wo
Mittwoch, 12. Januar 2022
5
www.muehldorfer-wochenblatt.de #ÄrmelHoch – das Update zur Corona-Schutzimpfung im Januar 2022
JETZT IMPFSCHUTZ BOOSTERN Nach wie vor gilt: Die Corona-Schutzimpfung ist der wirksamste Schutz vor schweren und tödlichen COVID-19-Verläufen. Den bestmöglichen Schutz erhalten Sie mit der Booster-Impfung, insbesondere mit Blick auf die Delta-Variante und die sich ausbreitende Omikron-Variante. Für ganz viele ist jetzt der richtige Moment, um sich boostern zu lassen und so den mit der Zeit nachlassenden Impfschutz wieder aufzufrischen!
Diese Personen sollten ihren Impfschutz ab 3 Monaten nach der Grundimmunisierung mit einer Booster-Impfung auffrischen lassen: Personen mit schwachem Immunsystem
Personen, die mit dem Impfstoff Janssen® von Johnson & Johnson geimpft wurden
J&J
nach der dritten Impfung, die 4 Wochen nach der zweiten Impfstoffdosis gegeben wurde
Dass der Immunschutz mit der Zeit nachlässt, ist ein natürlicher Vorgang: Das Immunsystem vergisst nach und nach, wie es das Coronavirus schnell und effektiv bekämpfen kann. Mit einer Booster-Impfung lässt sich der Immunschutz einfach und effektiv auffrischen.
Genesene
nach der Zweitimpfung mit einem mRNAImpfstoff, die 4 Wochen nach der Erstimpfung zur Optimierung des Impfschutzes gegeben wurde
· nach einer Infektion, die vor der Erstoder Zweitimpfung eingetreten ist
Schwangere
· nach einer Infektion, die vor der Erstimpfung eingetreten ist und bei der ab 4 Wochen nach Symptomende eine Impfstoffdosis gegeben wurde
nach der ersten Impfserie, ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel
Alle Personen ab 18
18 +
nach der ersten Impfserie
Informieren Sie sich bei Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.
Booster-Impfstoffe BioNTech/Pfizer
Moderna Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt, Spikevax® von Moderna für Personen ab 30 Jahren zu verwenden – dies gilt auch für die BoosterImpfungen. Nach individueller Beratung durch die Ärztin oder den Arzt kann der Impfstoff auch für unter 30-Jährige verwendet werden.
30 + Altersgruppe
etwa 85 % Schutz vor schwerem Verlauf
B
M
Comirnaty®
Spikevax®
Die STIKO empfiehlt den Einsatz von Comirnaty® von BioNTech/Pfizer als Booster für alle Personen ab 18 Jahren, in Einzelfällen auch Jugendlichen. Alle unter 30-jährigen Personen sowie Schwangere ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel, unabhängig vom Alter, sollen ebenfalls mit Comirnaty® geboostert werden.
Beide mRNA-Impfstoffe sind sicher und wirksam. Auch eine Kombination der Impfstoffe (zuerst BioNTech / Pfizer, dann Moderna – oder umgekehrt) ist für Personen über 30 Jahre möglich.
DANKE
an alle, die impfen und sich impfen lassen, auch an Sonn- und Feiertagen. Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Nicht länger warten, jetzt boostern lassen. Weitere Informationen, auch in mehreren Sprachen, zum Download als Video oder als Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden: bmg.bund bmg_bund
Bundesministerium für Gesundheit bundesgesundheitsministerium
18 + Altersgruppe
etwa 85 % Schutz vor schwerem Verlauf
6
Mittwoch, 12. Januar 2022
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Kurzsichtigkeit bei Kindern – Tipps vom Experten Worauf Eltern achten sollten und wie sie eine Sehschwäche erkennen Landkreis. Kurzsichtigkeit kommt bei Kindern immer häufiger vor: Laut Stiftung Kindergesundheit waren 2020 am Ende der Grundschulzeit rund 15 Prozent aller deutschen Schulkinder kurzsichtig. Was Kurzsichtigkeit begünstigt, wie Eltern erkennen können, ob ihr Kind darunter leidet und was sie vorbeugend tun können, weiß Dr. Wolfgang Reuter, Gesund- Nachwuchs die Einschränkung erbt. Hat kein Elternteil eine Sehheitsexperte der DKV. schwäche, können die Kinder aber dennoch unter Myopie leiden. Wie entsteht Kurzsichtigkeit? Denn neben den Genen spielen auch andere Faktoren eine Rolle. Wer kurzsichtig ist, sieht Gegenstände in der Ferne unscharf - im Zu wenig Licht, zu wenig Abstand Gegensatz zu Gegenständen, die sehr nah sind. Für Kurzsichtigkeit, medizinisch als „Myopie“ bezeich- Wichtig sind beispielsweise die net, gibt es mehrere Ursachen. Lichtverhältnisse. So kann ausrei„Sowohl Vererbung als auch Ver- chend Tageslicht das Risiko von haltensweisen spielen dabei eine Kurzsichtigkeit verringern. Rolle“, so Dr. Wolfgang Reuter. „Auch im Winter ist es daher sinnSind beispielsweise beide Eltern- voll, dass die Kinder Zeit im Freien teile kurzsichtig, ist die Wahr- verbringen - und das nicht nur scheinlichkeit hoch, dass der wegen ihrer Augen“, so der Ge-
ratsam, schon sehr früh mit dem gen manchmal auch dazu bei, die Nachwuchs zum Augenarzt zu ge- Entwicklung etwas abzubremsen. hen - er kann bereits bei einem Baby ab sechs Monaten die SehWas können Eltern machen? fähigkeit untersuchen. Kurzsichtigkeit erkennen
Quelle: ERGO Group sundheitsexperte. Beim Lesen, Chatten oder Spielen am Computer in geschlossenen Räumen ist es ratsam, auf eine gute Beleuchtung zu achten. Aber auch der Abstand des Buchs, Tablets oder Smartphones zu den Augen ist wichtig. „30 Zentimeter oder mehr sollten es sein, sonst leiden die Augen. Das gilt insbesondere bei einer Lese- oder Spielzeit von über 30 Minuten“, rät Dr. Reuter. Ob es sich um ein Buch oder ein Smartphone handelt, scheint nach aktuellem Kenntnisstand für die Augen keinen Unterschied zu machen. Sind beide Elternteile kurzsichtig, ist es
Ansonsten empfiehlt der Gesundheitsexperte, nach dem ersten Geburtstag einen Termin beim Augenarzt zu vereinbaren. Ein Sehtest ist auch Teil der regelmäßigen U-Untersuchungen. Eltern sollten zudem auf Folgendes achten: „Reibt sich das Kind oft die Augen oder kneift sie zusammen, erkennt es Personen oder Gegenstände in der Ferne erst viel später als andere, können das Anzeichen für eine Kurzsichtigkeit sein“, erklärt Dr. Reuter. Auch Hinweise wie Unkonzentriertheit, häufige Kopfschmerzen oder Schwierigkeiten, in der Schule die Schrift auf der Tafel zu erkennen, sprechen für eine Kurzsichtigkeit. Zwar lässt sich Kurzsichtigkeit nicht heilen. Allerdings können eine Brille oder Kontaktlinsen die Fehlsichtigkeit korrigieren. Sie tra-
Ansonsten: Beim Lesen oder Computerspielen auf ausreichend Licht, genügend Abstand und Pausen achten. Zwischendurch sollten sich die Augen entspannen können, das tun sie zum Beispiel beim Blick aus dem Fenster oder auf entfernte Gegenstände. Auch „Augen-Gymnastik“ kann helfen. Kinder bis zu drei Jahren sollten möglichst gar keine Zeit vor Smartphone, Tablet oder PC verbringen. Für Kinder im Grundschulalter ist eine tägliche Bildschirmzeit von maximal einer Stunde angemessen, ab zehn Jahren dann maximal zwei Stunden. Bei der täglichen Dosis frische Luft ist es umgekehrt: „Mindestens zwei Stunden sollten Kinder jeden Tag draußen sein“, empfiehlt Reuter. „Im Freien spielen oder Sport machen ist nicht nur gut für die Augen, sondern auch für das Immunsystem, die Fitness und die Koordination.“
Zentrale Anmeldung für Kinderbetreuung Mühldorf. Noch bis 31. Januar können Eltern, die im Betreuungsjahr 2022/2023 einen Platz in einer Mühldorfer Kinderbetreuungseinrichtung benötigen, ihr Kind verbindlich anmelden. Die Anmeldungen für die städtischen, die katholischen und die privaten Einrichtungen erfolgen zentral in der Stadtverwaltung. Bitte beachten Sie, dass sich das Angebot der Kinderkrippen an Kinder von 12 Monaten bis 3 Jahren und das der Kindergärten an Kinder von 3 Jahren bis zum Schulanfang richtet. Die Anmeldeformulare können entweder online auf der Homepage der Stadt Mühldorf (Rathaus > Service > Formulare > Soziales) oder der Stadtkirche
Foto: LRCL heruntergeladen werden. Des Weiteren können die Formulare schriftlich in der Stadtverwaltung angefordert werden. Die Anmeldungen müssen bis zum 31. Januar in der Stadtverwaltung, Sachgebiet Kinderbetreuung/Schulen/
Jugend, Stadtplatz 21, 84453 Mühldorf a. Inn abgegeben werden. Bitte achten Sie darauf, dass die Anmeldeformulare jeweils von beiden Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten unterschrieben sind. wo
Mittwoch, 12. Januar 2022
7
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Beim Abbiegen übersehen An der Anschlussstelle der A94 Mühldorf West hat es gekracht Mettenheim. Am 8. Januar, gegen 14.05 Uhr, ereignete sich ein Abbiegeunfall zwischen zwei Autos an der Kreuzung der Autobahnabfahrt der A94 zur Staatsstraße 2550. Die 39-jährige Unfallverursacherin aus dem Landkreis Rosenheim wollte mit ihrem Pkw Hyundai an der Kreuzung zur Staatsstraße nach links in nördliche Richtung abbiegen. Dabei übersah sie den von links kommenden Pkw Audi, der von einem 49-jährigen Mettenheimer gelenkt wurde. Sie erfasste diesen frontal
Florian Kohl (l.), stellv. Filialbereichsleiter Waldkraiburg, bei der Überreichung des symbolischen Schecks an Johannes Haider, Vorstand der Taufkirchner Schützen. Foto: Sparkasse
Fotos: fib/MK an dessen Beifahrerseite. Durch den Aufprall wurden die Beifahrerin des Audi, eine 25-Jährige aus dem Landkreis Rosenheim, und
2G-Regel ab 14 Jahren im Jugendzentrum M24 Mühldorf. Seit kurzem gilt im Jugendzentrum M24 die 2G-Regel nicht mehr ab 12, sondern erst ab 14 Jahren. Die aktuellen Öffnungszeiten sind: dienstags pro-
jektbezogene Sonderöffnung von 14 bis 18.30 Uhr, mittwochs und donnerstags von 14 bis 20 Uhr sowie freitags und samstags von 14 bis 21 Uhr. wo
„Mit der Kraft der Power“ Mühldorf. Tino Bomelino wollte eigentlich Informatik studieren, jetzt ist er Comedian - und zwar sehr erfolgreich. Seine Programme sind ein abstruser Mix aus purem Nonsens, aber trotzdem urkomisch. Mit „Mit der Kraft der Power“ kommt er am Samstag, 15. Januar, um 20 Uhr, in den Haberkasten. Ersatztermin für Donnerstag, 28. Januar 2021 - Karten behalten ihre Gütltigkeit. Karten sind im Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf, Stadtplatz 3, Telefon 0 86 31/61 26 12 und online unter www.haberkasten.de erhältlich. Zutritt nur entsprechend der dann geltenden Corona-Auflagen, derzeit nur entsprechend der 2G-plus-Regelung (geimpft bzw. genesen mit
auch die Beifahrerin des Hyundai, eine 48-jährige Mettenheimerin, leicht verletzt. Beide Pkw-Fahrer blieben unverletzt. Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden von ca. 27.000 Euro. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Die Absicherung der Unfallörtlichkeit sowie die Beseitigung von Fahrzeugteilen wurde durch 15 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mettenheim, die mit zwei Fahrzeugen im Einsatz waren, übernommen. wo
Sparkasse spendet 2.000 Euro an Taufkirchner Schützen Mühldorf. Die Alt- und Jungschützen Taufkirchen sind ein sehr aktiver Verein. Die Schützen nehmen regelmäßig an vielen örtlichen und überörtlichen Veranstaltungen teil. Außerdem bereichern sie das dörfliche Gemeinschaftsleben in Taufkirchen. Die Sparkasse AltöttingMühldorf setzt sich gerne für Vereine in ihrem Geschäftsgebiet ein. Sie förderte den Schüt-
zenverein mit einer Spende über 2.000 Euro zur Anschaffung neuer Vereinstracht. „Wir freuen uns sehr über die großzügige Zuwendung und danken der Sparkasse herzlich für ihre Unterstützung“, so erster Vereinsvorstand Johannes Haider bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks durch den stellv. Filialbereichsleiter Waldkraiburg, Florian Kohl.
Werbung
Unsere Region hat viel zu bieten. Auch für Ihre Geldanlage. Mit unserem Inn-Salzach Express-Zertifikat Relax 05/2028 der DekaBank mit Lieferwert. Lassen Sie sich jetzt beraten.
Investieren schafft Zukunft.
*
Foto: Marvin Ruppert einem zusätzlich maximal 24 Stunden alten Schnelltest oder 48 Stunden alten PCR-Test) bitte halten Sie Ihre Nachweise und einen amtlichen Lichtbildausweis am Einlass bereit. Personen, die eine Auffrischimpfung erhalten haben, sind ab dem 15. Tag nach der 3. Impfung von der Testpflicht befreit. Weitere Infos unter www.haberkasten.de und www.bomelino.de
* Ausgezeichnet: DekaBank mit bestem Primärmarkt für Retail-Zertifikate! Mehr Informationen: www.scopeexplorer.com/scope-awards/certificate Vor einer Anlageentscheidung in Zertifikate wird potentiellen Anlegern empfohlen den Wertpapierprospekt zu lesen, um die potentiellen Risiken und Chancen der Anlageentscheidung vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts durch die zuständige Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Der Wertpapierprospekt und eventuelle Nachträge können unter https://www.deka.de/deka-gruppe/wertpapierprospekte unter dem Reiter „EPIHS-II-21“, die Endgültigen Bedingungen unter https://mmscache.deka.de/DE000DK04C15_FT.pdf heruntergeladen werden. Sämtliche Wertpapierinformationen sowie das aktuelle Basisinformationsblatt sind ebenfalls bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale (www.deka.de), 60625 Frankfurt kostenlos erhältlich. Sie sind im Begriff ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
8
Mittwoch, 12. Januar 2022
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Telefonische Energie-Sprechstunden Landkreis. Auf Wunsch vieler Bürger bietet das Landratsamt Mühldorf regelmäßig telefonische Energie-Bürgersprechstunden nach vorheriger Anmeldung an. In einer kostenlosen Erstberatung informiert ein staatlich anerkannter und neutraler Energieberater beispielsweise über aktuelle Richtlinien bei Sanierung und Neubau, Wärmedämmung, Solarenergie oder auch Heizungserneuerung. Mit welchen technischen Maßnahmen die höchste Energieeinsparung erreicht werden kann und wie man für die neuen Förderprogramme die Anträge stellt, auch darüber wird in der Energie-Sprechstunde ausführlich informiert.
Foto: pixabay Die nächsten telefonischen Energie-Sprechstunden finden am 19. und 26. Januar von jeweils 9 bis 17 Uhr statt. Damit sich die Energieberater ausreichend Zeit für die Beantwortung der Fragen nehmen können, ist eine Anmeldung bei Andrea Schuur vom Landratsamt
Mühldorf unter der Telefonnummer 0 86 31/69 93 57 oder per E-Mail an andrea.schuur@lramue.de erforderlich. Weitere Informationen zu Energie und Klimaschutz erhalten Interessierte unter www.lramue.de/klimaschutz. wo
Für das Jahr 2022 keine Grundsteuerbescheide Mühldorf. Nach den Vorschriften der Gemeindeordnung ist die Gemeinde berechtigt, die Grundsteuer nach den Sätzen des Vorjahres zu erheben. Vorbehaltlich des Beschlusses des Stadtrats über die Haushaltssatzung für das Jahr 2022 werden die Hebesätze der Grundsteuer A auf 350 v.H. und der Grundsteuer B auf 365 v.H. für das Kalenderjahr 2022 festgesetzt. Gegenüber dem vorhergehenden Kalenderjahr ist damit keine Änderung eingetreten, sodass auf die Erteilung von Grundsteuerbescheiden für das
Kalenderjahr 2022 verzichtet wird, um so unnötige Verwaltungs- und Versandkosten für mehrere tausend Betroffene zu vermeiden. Für alle diejenigen Grundstücke, deren Bemessungsgrundlagen (Messbeträge) sich seit der letzten BescheidErteilung nicht geändert haben, wird deshalb durch öffentliche Bekanntmachung die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2022 in der zuletzt veranlagten Höhe festgesetzt. Näheres kann auch der Bekanntmachung an der Amtstafel entnommen werden. wo
Helfer in schweren Stunden
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Vielfalt statt Schotter am Ort der letzten Ruhe Der bayerische Naturschutzverband LBV ruft dazu auf, die Artenvielfalt auf Friedhöfen zu bewahren. „Friedhöfe sind Refugien für bedrängte Stadtnatur. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und bieten uns Menschen gleichzeitig einen Ort der Andacht und Erholung“ sagt die LBV-Biologin Dr. Angelika Nelson. Wie artenreich Friedhöfe sein können, zeigen gerade historische Anlagen. In diesen jahrhundertelang gewachsenen Biotopen finden zahlreiche Vogel- und Insektenarten, Igel, Eichhörnchen, Bilche, Fledermäuse und Eidechsen einen sicheren Rückzugsort.
Leider zeigt sich aber gerade in neueren Anlagen, ähnlich wie bei Gärten und Vorgärten, immer mehr ein Trend zu naturferner Gestaltung mit Schotter. Vielen Menschen fehlt heute die Zeit für eine aufwändige Grabpflege, oder die Angehörigen wohnen schlichtweg nicht mehr im gleichen Ort und können sich nicht regelmäßig um die Gräber ihrer Lieben kümmern. Da klingt das Versprechen eines pflegeleichten, aber immer ordentlichen Grabes, das zudem nicht gegossen werden muss, natürlich verlockend. Allerdings bleibt dabei die Natur leider auf der Strecke.
„Gräber mit Schotterflächen sind aus Sicht des Naturschutzes fragwürdig“, gibt Angelika Nelson zu bedenken. „Anders als in echten Steingärten, die, wenn sie fachgerecht angelegt werden, vielen Insekten Nahrung bieten, finden sich auf den mit Schotter gestalteten Gräbern kaum noch Pflanzen. Diese Flächen bieten daher keine Lebensräume und Nahrung für Insekten oder Vögel. Und wenn es überhaupt Pflanzen gibt, dann sind das meist keine heimischen Arten. „Jede und jeder von uns kann bei der Grabgestaltung Ein naturnaher Friedhof bietet viele Arten, auch dem Rotkehlchen, Foto: Nicole Friedrich durch eine naturnahe Bepflanzung einen Lebensraum. selbst noch etwas für die Tier- und Pflanzenwelt tun. Verwenden Sie Silbergras. Im Schatten gedeihen heimische Pflanzen und achten Haselwurz und Waldmeister als ;2' AL(G8DGL! $/(KI2L%B ?I'D2KI < 92L/L6FDD < 3'L2(>L'G Sie auf ungefüllte Blüten, um In- Bodendecker mit einem Fingerhut 0L(G8GGL'#L2(GL' sekten Futter zu bieten“, rät die als Hingucker. Auch die Akelei LBV-Biologin. Mit der richtigen Ge- fühlt sich im Schatten wohl“, 6 ,+* staltung machen naturnah ange- empfiehlt Angelika Nelson. Mit .#)3&7( 5)('&''%$"(#17/) -&1$)4 legte Gräber kaum Arbeit. „Für dem Willen zu mehr Natur auf dem $#E"!A =:747 1 7. ,. :. )('&%#(!$"#98# 75#3 1/ trockene, sonnige Standorte eig- Friedhof haben zahlreiche selten ;8D%5'82/-'A =:74: 1 : JJ HH 4(!2'8#05#3 /( nen sich beispielsweise Polster- gewordenen Arten wieder echte +)ID%F'C =:74J 1 .:: H: == .#-,%8+05#3 * >>>@ELKIGD*(KI'&EELD@%L dost, Storchschnabel oder blaues Perspektiven im Siedlungsraum.
5)('&''%$"(#&%( !)8#'7 68#4200)7
HILFE IM TRAUERFALL DURCH: Mühldorf
Karl Liegl Bestattungsinstitut
Krankenhausstr. 2 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Schwindegg Kothbach 4 08082 / 947182
Ampfing NE U St.-Martin-Str. 12 08636 / 9867380
Neumarkt-St. Veit Stadtplatz 8 08639 / 9869602
IMMER UND ÜBERALL, TAG UND NACHT, SONN- UND FEIERTAG – DIENSTBEREIT
Mittwoch, 12. Januar 2022
9
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Mini-Orchidee Phalaenopsis
Bananen
versch. Blütenfarben, ca. 20-30cm hoch, 6cm Topf in Ziertüte
Lieblingsblumen Fairtrade 14er Rosen
1kg
versch. Farben, 40cm Bund
Heidelbeeren aus Peru oder
Chile, Klasse I, 300g Schale 1kg = € 7,40
2 22
nd gültig ab
, Do13n.0n1.20e22rstag
den
UNGÜNSTIG:
0 88
GÜNSTIG:
Dunkle Wintertage.
Sie sparen
37%
*nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge.
41%
Maggi Fix oder Würzpaste
1
44%
79 46% 0
Dr. Oetker Ristorante Pizza oder Bistro Flammkuchen
tiefgefroren versch. Sorten z.B. Ristorante Pizza Salame 320g Packung 1kg = € 4,97
Sie sparen
40% oder
Mövenpick Eilles Kaffee
8 99
Havana Club
versch. Sorten 35% / 40% Vol. 0,7l Flasche 1l = € 14,27
SB
1 59
Sie sparen
28%
9 99
Angebote gültig bis 15.01.2022, KW 02. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg. Firma und Anschriften der teilnehmenden Märkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 333 52 11 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).
Bergader Käsescheiben versch. Sorten 130g / 150g Packung 100g = € 0,99 / € 0,86
1
39
Landliebe Joghurt
versch. Sorten 500g Becher (zzgl. € 0,15 Pfand) 1kg = € 1,58
Sie sparen mind.
27%
Müllermilch versch. Sorten
2x 400ml Flasche 1l = € 1,25
2 Stück !
1 Stück =^ € 0,50!
79 43% 0 Sie sparen mind.
Sie sparen mind.
49%
Schwartau Brotaufstrich
versch. Sorten, 190g - 340g Glas 1kg = € 7,32 t** bat Ra € 4,09 zus ätz lich € 0,2 5
mit der EDEKA App!
Sie sparen mind.
36%
1 29
1 00
nutella
Nuss-Nugat-Creme 750g Glas 1kg = € 3,47
750g!
1 39
Mars, Snickers
Twix
oder 4/5 Stück, 146g - 250g Packung 100g = € 0,68 - € 0,40
ganze Bohnen versch. Sorten 1kg Packung
Sie sparen
23%
22%
Sie sparen
35%
4 60
Sie sparen
würzig geräuchert 100g
11
1 00
45% Fett i. Tr. 100g
Debrecziner*, Hot Chili Debrecziner* deftig, gebrüht oder Bauernbratwurst*
Doppio Passo Primitivo
Sie sparen mind.
Zillertraler Bergkäse* oder Großglockner* Österreichischer Hartkäse
49 28% 0
0 49
versch. Sorten 0,75l Flasche 1l = € 6,13
Speisekartoffeln
vorwiegend festkochend aus Deutschland 2,5kg Beutel, 1kg = € 0,40
Sie sparen
versch. Sorten, z.B. Spaghetti Bolognese 38g Beutel 100g = € 1,29
Sie sparen
500g Packung 1kg = € 2,00 oder
11
fleischig, HKL A 100g
Sie sparen
Sie sparen
1
Puten-Oberkeule*
zart 100g
Hinterschinken*
Paprika-Mix aus Spanien, Klasse I,
versch. Sorten 250ml Flasche 100ml = € 0,44
Schweinerücken-Krustenbraten*
ohne Speck, saftig, gegart 100g
2 99
All in Fruits Smoothies
Unsere strahlend niedrigen Preise zum Jahresstart.
55 38% 0
2 99
Sie sparen
47%
Hacker-Pschorr Münchner Hell oder Radler Träger mit 20x 0,5l Flasche (zzgl. € 4,50 Pfand) 1l = € 1,20
Sie sparen
26%
Mehr Infos auf
edeka.de
12 00
1 00
Sie sparen
34%
2 60
Erdinger Weißbier
versch. Sorten, Träger mit 20x 0,5l Flasche (zzgl. € 3,10 Pfand) 1l = € 1,20
Sie sparen
32%
12 00
**Angebot nur gültig bei Vorlage der EDEKA App an der Kasse, vorheriger erfolgreicher Registrierung und vorheriger Auswahl des Lieblingsmarktes. Teilnehmende Märkte in der Marktsuche unter www.edeka.de
Angebote si
10
Mittwoch, 12. Januar 2022
www.muehldorfer-wochenblatt.de
„Schönste Bücher 2020“ Deutschland/Mühldorf. Im Wettbewerb der „Schönsten deutschen Bücher“ wählten zwei Expertenjurys in einem aufwändigen Verfahren die 25 „Schönsten deutschen Bücher 2020“ aus den Einsendungen aus - jeweils fünf aus den fünf Kategorien „Allgemeine Literatur“, „Wissenschaftliche Bücher, Fachbücher, Schul- und Lehrbücher“, „Ratgeber, Sachbücher“, „Kunst- und Fotobücher, Ausstellungskataloge“ sowie „Kinderund Jugendbücher“. Prämiert wurden Bücher, bei denen der Zusammenklang von Inhalt und Gestaltung die Jury überzeugte. Eine weitere Jury wählte aus diesen 25 „Schönsten Büchern“ nochmals einen einzigen Titel, der den mit
Foto: Bayerische Polizei
Mit 2,38 Promille erwischt
Foto: congerdesign 10.000 Euro dotierten Preis der Stiftung Buchkunst erhielt. 2020 war das „Das Jahr 1990 freilegen“ (Spector Books, Leipzig). Ab sofort
werden die prämierten Titel in der Stadtbücherei Mühldorf im Erdgeschoss präsentiert. Es gilt die 2G-Regel. wo
Aschau am Inn. Am Donnerstag, 6. Januar, wurde eine 41-jährige Frau aus Aschau am Inn gegen 21.20 Uhr einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Zuge der Kontrolle fiel den Streifenbeamten bei der Pkw-Lenkerin ein sehr starker Alkoholgeruch auf, weshalb die Frau zu einem freiwilligen Atemalkohol-
test aufgefordert wurde. Dieser ergab einen Wert von 2,38 Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden, der Führerschein wurde sichergestellt und die 41-Jährige musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten. Die Aschauerin erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. wo
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Was tun, wenn‘s kracht?
Ihre kompetenten Partner im Schadensfall
Park-Notbremssysteme: Noch nicht perfekt, aber effektiv Automatisch bremsende Parkassistenten (Autonomous Emergency Braking – AEB) gehören inzwischen zur Standardausstattung jedes Neuwagens. Während die
Technologie in den Frontassistenten schon weit verbreitet ist, können sich die AEB-Systeme aber auch beim Rückwärtsfahren verdient machen, indem sie Passan-
ten oder Radfahrer schützen und Parkrempler verhindern. Experten plädieren dafür, die Fahrzeuge serienmäßig mit wirksamen Parkassistenten mit Bremsfunktion auszustatten. Technik in den meisten Pkw schon vorhanden Hier liegt die Betonung auf „wirksam“, denn Tests zeigten, dass die automatisch bremsenden Parkassistenten noch nicht optimal arbeiten. Dabei sei die dafür erforderliche Technik in den meisten Pkw schon vorhanden, stellt etwa der ADAC fest: In Form von Heck-Ultraschallsensoren, die lediglich mit jener Bremsfunktion verknüpft werden müssten, die das in Neuwagen obligatorische ESP-System bereits beherrscht. Wie sinnvoll eine solche Funktion ist, zeigt nicht zuletzt die Unfallforschung der Versicherer (UDV), die herausgefunden hat, dass mit rund 17 Prozent fast ein Fünftel aller Pkw-Fußgänger-Unfälle passieren, während ein Auto langsam rückwärtsfährt. Dabei kommt es nicht selten zu schweren Personenschäden, weil in mehr als 60 Prozent dieser
(Un-)Fälle der Fußgänger 69 Jahre oder älter ist. Schon ein leichter „Rempler“ beim Zurücksetzen kann nicht nur bei einem älteren Menschen erhebliche Verletzungen herbeiführen. Kinder sind in dieser Hinsicht mindestens ebenso gefährdet. Darüber hinaus können Notbremssysteme beim Rückwärtsfahren auch (Haftpflicht-)Sachschäden in beträchtlicher Höhe verhindern, wie Studien der deutschen Versicherer belegen. Demnach sollen mit aktiv bremsenden Parkassistenten zwei Drittel der Park- und Rangierschäden vermieden werden können, was wiederum einem volkswirtschaftlichen Einsparpotenzial von jährlich 2,1 Milliarden Euro entspreche, rechnet der ADAC vor. Zu ähnlichen Ergebnissen kommen US-amerikanische Untersuchungen. So bestätigen die Verkehrssicherheitsexperten des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) und des Highway Loss Data Institute (HLDI) die Wirksamkeit von automatisch bremsenden Parkassistenten. Solche unfallverhindernde Technologien, die bei Bedarf selbsttätig eingreifen, seien effektiver als reine Warnfunktionen, stellen die Si-
cherheitsforscher fest. Kaum eine andere Unfallvermeidungs-Technologie verhindere so viele Sachschäden wie die AEB-Systeme, erklärte HLDI-Chef Matt Moore auch mit Verweis auf die dadurch eingesparten Kosten. Kombination von Radar- und Ultraschallsensoren Deshalb plädieren Fachleute übereinstimmend dafür, dass möglichst viele Autohersteller AEBSysteme anbieten sollten, um Unfälle beim Rückwärtsfahren zu vermeiden. Zwar seien diese Systeme noch nicht zu 100 Prozent perfekt, räumt der ADAC mit Verweis auf eigene Tests ein. Doch um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden, ruft nicht nur der Club Autokäufer dazu auf, sich beim Händler über den Funktionsumfang der angebotenen Systeme zu informieren und die oft unübersichtliche Preisliste erläutern zu lassen. Als ideal erachten die Club-Tester bei AEB-Systemen übrigens eine Kombination von Radar- und Ultraschallsensoren. Wobei bereits die kostengünstigen Ultraschallsensoren sehr effektiv sein sollen. aum
Mittwoch, 12. Januar 2022
11
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Was tun, wenn‘s kracht? Viel Neues für Autofahrer in 2022 Das Jahr 2022 bringt für Autofahrer einige Neuerungen mit sich. Eine davon verlangt nach Ansicht des ADAC schon jetzt zügiges Handeln. Denn nach einer EURichtlinie müssen alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine bis 2033 in fälschungssichere Scheckkarten-Führerscheine umgetauscht werden. Die Geburtenjahrgänge 1953 bis 1958 müssten dies eigentlich schon bis zum 19. Januar 2022 erledigt haben. Da es bei der Beantragung coronabedingt zu langen Wartezeiten und Verzögerungen kommen kann, hat die Verkehrsministerkonferenz vorgeschlagen, bis zum 19. Juli 2022 keine Bußgelder zu verhängen. Betroffenen rät der Automobilclub sich möglichst bald um einen Termin kümmern. Spritpreise steigen Zum 1. Januar 2022 wird außerdem der CO2-Preis, der für Emissionen von Kohlenstoffdioxyd durch Kraftstoffe bezahlt werden muss, von 25 Euro auf 30 Euro je Tonne angehoben. Damit dürften die Preise für Benzin und Diesel zum Jahreswechsel um rund 1,5 Cent je Liter steigen. Bei der Förderung von Elektroautos wird die Innovationsprämie (Verdoppelung des Umweltbonus) bis Ende 2022 unverändert fortgeführt. Plug-in-Hybride werden ebenfalls gefördert (maximal 6750 Euro), wenn sie höchstens 50 Gramm CO2 pro Kilometer aussto-
Foto: Auto-Medienportal.Net/ACE ßen oder eine elektrische Mindestreichweite von 60 Kilometern vorweisen. Besitzer von rein elektrisch betriebenen Autos können außerdem ab 2022 von der sogenannten Treibhausgasminderungs-Quote (THGQuote) profitieren. Dabei werden per digitaler Registrierung die CO2-Einsparungen durch das Elektroauto zertifiziert und über einen Dienstleister an quotenpflichtige Mineralölkonzerne weiterverkauft. „Maskenpflicht“ für Verbandskasten Laut der neuen DIN-Norm für Verbandskästen müssen künftig zwei Mund-Nasen-Bedeckungen (Masken) Teil des Verbandskastens sein. Ob und ab wann tatsächlich zwei Masken mitzuführen sind, steht allerdings noch nicht fest. Vorteil für Verbraucher beim Auto-
Raser zur Kasse gebeten! Zu den meistregistrierten Ordnungswidrigkeiten im Verkehr und zu den häufigsten Unfallursachen zählen Verstöße gegen Geschwindigkeitsbegrenzungen. Entsprechend verschärft wurden die Strafen dafür im neuen Bußgeld-Katalog. Künftig müssen zu schnell fahrende Autofahrer doppelt so tief in die Tasche greifen wie bisher. Denn für Geschwindigkeitsüberschreitungen von 16 bis 20 km/h
innerorts werden nun 70 statt bisher 35 Euro verlangt. Und wer außerhalb von Ortschaften 16 bis 20 km/h zu schnell fährt, muss bei einer Kontrolle 60 statt bisher 30 Euro berappen. Grundsätzlich gilt: Je schneller, desto teurer. In der Spitze werden Raser mit mehr als 70 km/h über dem Limit innerorts mit 800 und außerorts mit 700 Euro zur Kasse gebeten. aum
kauf: Ab dem 1. Januar 2022 verlängert sich die Beweislastumkehr beim Händlerkauf von sechs auf zwölf Monate. Erst danach muss der Käufer den Beweis führen, dass ein Mangel beziehungsweise Schaden von Anfang an vorhanden war. Assistenzsysteme ab Juli Und ab dem Juli 2022 müssen neue Pkw-Typen bei der Zulassung bestimmte Assistenzsysteme für mehr Sicherheit vorweisen. Vorgeschrieben sind dann laut EU-Verordnung unter anderem ein Intelligenter Geschwindigkeitsassistent, Rückfahr-, Spurhalte- und Notbremsassistenten, Müdigkeitswarner und eine Schnittstelle für AlkoholWegfahrsperren. Ab Juli 2024 müssen dann alle Neuwagen mit diesen Systemen ausgestattet sein. aum
Ihre kompetenten Partner im Schadensfall
Rettungsgasse muss funktionieren Ganz offensichtlich ist der Gesetzgeber der Meinung, dass zu viele Kraftfahrer noch nicht verstanden haben, wie wichtig eine Rettungsgasse im Ernstfall ist, oder dies schlicht ignorieren. Diesen Verkehrsteilnehmern drohen nun nach dem neuen Bußgeld-Katalog eine Strafe von 200 Euro, zwei Punkte in der Verkehrssünderkartei in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. Geht mit dem unterlassenen Bilden einer Rettungsgasse eine Behinderung einher, erhöht sich die Geldbuße zusätzlich zu den zwei Punkten und dem einmonatigen Fahrverbot auf 240 Euro. Und im Falle einer Gefährdung
durch einen Autofahrer, der eine Rettungsgasse stört, steigt die Buße auf 280 Euro plus zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot. Kommt es durch das Nichtbilden der Rettungsgasse zu einer Sachbeschädigung, sind 320 Euro, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot fällig. Wer eine Rettungsgasse unberechtigt befährt, wird ebenfalls mit einem Monat Fahrverbot, zwei Punkten in Flensburg und 240 Euro Strafe belegt. Auch bei diesem Delikt erhöht sich das Bußgeld sukzessive auf 280 Euro mit Behinderung, 300 Euro mit Gefährdung und 320 Euro mit Sachbeschädigung. aum
Fahrzeugaufbereitung · Fahrzeugpflege · Fahrzeugreinigung Färberstraße 8 84453 Mühldorf am Inn www.carclean-haeusler.de car_clean@gmx.de
"!
0 86 31 / 9 90 44 24 01 70 / 9 06 98 00
="<56H&8D$:7.(+%2>$+ *-';
?:&92#@>8(-$3<# !4@ ;:9@.#6<>&9($#- 6-$ 5'#0#@86-< *@'#38>>&968. *?3, " ?3&9#@9#38>8#&9-3>&9#@ 73#->8 ,68:&98#- !4@ B/:>>31#@% A:-$5 6) ;+@>88#&9-31% =#&9-3>&9# ,68:&98#-
0$:$2%2>.$: 6H&8D$:7.(+%2>$: 38E-H7 BH+<2+>$: IH77$:'F:>$: 6.:@ C) ! #,!G4 ;HH> 3$/@ 9 #9 4G1,4 CA !C ! ???@7&8-2%58HH>@&E-
WIR SUCHEN FAHRZEUGLACKIERER (m/w/d) !!! SUCHEN QUALIFIZIERTEN FAHRZEUGLACKIERER m/w/d
Kapellenstr. 11 • 84453 Mühldorf/lnn • Tel.: 0 86 31 / 59 83 Fax: 0 86 31 / 1 53 78 • E-Mail: info@ladek-lackiererei.de
12
Mittwoch, 12. Januar 2022
www.muehldorfer-wochenblatt.de
MatratzenBeratertage
G
urants Unsere Resta net! ff haben geö ationen Nähere Inform o.com ek .w w w w unter
Inklusive 2x Schwenkrücken
14.01. bis 15.01.2022 Pfarrkirchen & Rosenheim
799,-
Über 350 Polstergarnituren in unserer Ausstellung!
3-Sitzer-Sofa, Sitz und Rücken Stoff Portofino mustard, Korpus Riviera gold, Metallfuß mattschwarz, Sitzhöhe ca. 43 cm, inkl. 2 Schwenkrücken, ca. 204x88x132 cm, Bezug 100 % Polyester Art. 200060698
Interliving Sofa Serie 4102 - Bezug Stoff Matrix stone, 100 % Polyester, Metallkufe Chrom glänzend, best. aus: Longchair mit Armteil links und 2-Sitzer mit Armteil rechts, inkl. Sitztiefenverstellung, ca. 205x298 cm. Ohne Zierkissen und Decke. Art. 200064809
Inkl. & fe Lie rung e g Monta
1.999,-
Wohnlandschaft, Bezug Leder magma, best. aus: Abschlusselement mit integrierter Ecke links, inkl. Stauraum, 1,5-Sitzer ohne Armteile und 1,5-Sitzer-Abschlusselement rechts, inkl. manuelle Kopfteilverstellung an allen Elementen. Stellmaß ca. 245x276 cm. Ohne Relax-Funktion, Klapptisch mit MultimediaStation und Kissen.
Ink l. Kopfteilg verstellun und Stauraum
Inkl. Sitztiefenverstellung am 2-Sitzer
Weko unterstützt den Natur- & Artenschutz
Echtleder
Art. 200069642
Alles Abholpreise
Ink l. te verchrom Schutz ab r deckung de Relax-Mechanik.
Pfarrkirchen
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
ab
Hilf uns dabei & gewinne
Preise im Wert von
2.998,Rosenheim
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
bis zu
500€
Alle Infos unter www.weko.com
Abgabetermin der Nistkästen bis 12.02.2022
Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
www.weko.com
Mittwoch, 12. Januar 2022
Kino Programm vom 13.01. bis 19.01.2021
Ihr besonderes Multiplexkino in Waldkraiburg Ihr besonderes Multiplexkino in Waldkraiburg Daimlerstraße 55 • 84478 Waldkraiburg Daimlerstraße 55 • 0 84478 Reservierung: 86 38Waldkraiburg / 34 48 0 86 38 / 34 48 oder imReservierung: Internet unter: www.cinewood.de oder im Internet unter: www.cinewood.de
SPIDER-MAN: NO WAY HOME
DO/FR/SA/SO 17:00, 17:30 & 19:45 Uhr, FR/SA 19:30 Uhr & SA/SO 14:30 & 14:45 Uhr/5.Wo/148 Min/FSK 12
SCREAM 5
DO/FR/SA/SO 17:45, 20:15 & 20:30 Uhr 1.Wo/115 Min/FSK 16
ENCANTO
FR/SA 17:30 Uhr & SA/SO 14:45 Uhr 5.Wo/103 Min/FSK 0
Preview: SING 2-DIE SHOW DEINES LEBENS Sonntag, 14:30, 14:45, 15:00, 15:15 & 15:30 Uhr, Sonntag, 17:00, 17:15 & 17:30 Uhr/0.Wo/110 Min/FSK 0
THE KING´S MAN: THE BEGINNING
DO/FR/SA/SO 17:45 & 20:00 Uhr 2.Wo/131 Min/FSK 16
CLIFFORD-DER GROSSE ROTE HUND
DO/FR/SA 17:15 Uhr & SA 15:00 Uhr 6.Wo/97 Min/FSK 0
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE DO/FR/SA 17:15 Uhr & SA 15:15 Uhr 12.Wo/93 Min/FSK 0
HOUSE OF GUCCI
14-Jähriger auf Spritztour Ampfing. Am Dienstagabend, 4. Januar, sah ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer auf einem Parkplatz eines Discounters in Ampfing ein Auto, das auffällig umher fuhr. Der Pkw setzte im Anschluss seine Fahrt in Richtung Wimpasing fort, der Mitteiler, ein 43-jähriger Waldkraiburger, fuhr dem Auto nach. Am Parkplatz eines Spielplatzes sah er dann zwei Jugendliche aus dem Pkw aussteigen, die er daraufhin ansprach. Der jugendliche Fahrer gab an, dass er jetzt seinen Vater anrufen müsse, damit er den Pkw abholen solle. Der Waldkraiburger verständigte die Polizei, da der Fahrer nach seiner Einschätzung erst 16 Jahre alt sei. Die Beamten konnten
den Pkw zunächst versperrt am Spielplatz auffinden. Die beiden Jugendlichen konnten nicht mehr aufgegriffen werden. Durch Beamte der Polizeiinspektion Waldkraiburg wurde der Halter des Pkw angetroffen. Dieser gab an, dass er das Auto einem seiner Mitarbeiter überlassen habe. Der Mitarbeiter, ein 54-jähriger Ampfinginger, wurde daraufhin aufgesucht. Zwischenzeitlich stand der Pkw auch vor seiner Wohnadresse. Schlussendlich konnte ermittelt werden, dass der 14-jährige Sohn den Schlüssel des Autos entwendet und dann mit seinem 17-jährigen Freund, ebenfalls aus Ampfing, eine Spritztour mit dem Pkw unternommen hatte.wo
DO/SO 19:30 Uhr & SA 14:30 Uhr 5.Wo/157 Min/FSK 12
Türkische Filmreihe SINEMA!: KESISME: IYI KI VARSIN EREN (OmU) DO/FR/SA/SO 18:00 & 20:30 Uhr 3.Wo/98 Min/FSK 12 DO 17:30 Uhr & Sa 15:00 Uhr 8.Wo/124 Min/FSK 12 DO/SO 20:00 Uhr/2.Wo/123 Min/FSK 16
FR/SA 20:00 Uhr/4.Wo/148 Min/FSK 16 Mo.-Ruhetag, Dienstag, Mittwoch = Kinotag! Mo.-Ruhetag, Dienstag, Mittwochvorbehalten! = Kinotag! Änderungen Änderungen vorbehalten!
Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
90 m²
Preis:
675 EUR
Su.: Ungenutzte GASTRO-KÜCHE od. Wurstküche zur gewerbl. Miete gesucht. Bevorz. Region Wasserburg/Endorf/Obing/Altenmarkt. Tel. 08075/914383
Helles, ruhiges 1-Zimmer-Appartement in München Schwabing, ab 1. April 2022 zu vermieten. 34 m², EBK, Südbalkon, 920 € incl. Garage u. Nebenkosten. ) ZR 9 120 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
jeden Samstag i. Januar u. Februar: Objekt: von 9 bis 12 Uhr in Mühldorf, Innere Neumarkter Straße. Jeden Freitag: Wohnfläche: von 10 bis12 Uhr, nur mit Terminvereinb. T: 08639/707026 *** bitte 2G Preis: Regel beachten *** CD, Bücher Gläser, Geschirr, neue Spiegel m. Facettenschliff, jeder Spiegel 10€ uvm.
34 m²
KM 920 EUR
Wohnfläche:
Objekt:
5 Zimmer HH
Wohnfläche:
177 m²
Preis:
210 m²
2450 EUR
Riedering Niedermoosen: 3-Zi.-Whg., Kü., Bad, Garten, ca. 65 m², KM 550 € + NK, an älteres Ehepaar, Tel. 0172 / 91 07 917
Wohnfläche:
Preis:
3 Zimmer Wohnung ca. 65 m²
550 EUR
- m²
680 EUR
Immo Ankauf
1740 EUR Junge Rosenheimer Familie sucht HAUS im Rosenheimer Süden, Raubling bis Feldkirchen-Westerh. Unser größter Wunsch 2022! Tel. 01 62 / 81 20 630
Preis:
Raubling
1 Zi. App.
Naturverbundenes Hausärzte-Ehepaar mit Kind aus RO suchen EFH/DHH/Baugrund im südl. RO, Inn-/Prien-/Achental. Preis 850.000 €. Tel. 0176 / 34 93 95 74
Familie aus Rosenheim sucht zur 390 EUR eigenen Nutzung: große Wohnung oder Haus zum Kauf in Stadt und Landkreis RO. Freuen uns auf Ihren Anruf unter 0172 863 4041
Rimsting
Objekt:
3 Zi.-DG- Wohnung
Wohnfläche:
70 m²
760 EUR
Bad Aibling
Haus mit Garten
Wohnfläche:
6 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
Grosskaro: Haushälfte Aiblinger Str., 5 Zi., 177m², 500m² Grundstück, ca. Mitte 2022 zu ver- Objekt: 2 Zimmer Wohnung mieten, Doppelgarage, 1740€ + NK Wohnfläche: ca. 65 m² ) ZR 9 668 Zuschr. a. OVB Ros., Preis: Hafnerstr. 5-13
Preis:
Prien am Chiemsee
Objekt:
2- Zimmer Wohnung
Babensham: 2 Zi.-Whg., ca. 65 m², Stellplatz, Nichtraucher, keine Tiere, ab 1.3.2022, Tel. 08071/50130
und 2 Garagen ovbimmo.de ID 6866692 Willing, 1. OG, S-Blk. EBK, rh. Lg. Bj. Tel. 01 73 / 4 87 03 08 1993, Hzg.Öl, Bj.1993, EA-V 107,54 kWh (m²/a) TG, bzb. 1.2. + NK Objekt: Haus Wer übernimmt kurzfristig Neu130,-€+2MM KT. Schmitz Immobiverfugungsarbeiten (Fliesen) 123,17 m² im Bad? Bruckm. 0151/17349312 Wohnfläche: lienservice GmbH, Tel. 08061/7801. Preis: 1350 EUR 1 Zimmer Wohnung Objekt:
Haus mit 6 Zimmern, ca. 210m² in Prien, befristet f. 1,5 bis 2 J. zu verm., teilmöbliert nach Vereinbarung, 2.450,- + NK, Energieausweis liegt vor. Tel. 089/3001165
Objekt:
Einh. Familie sucht neues ZuhauRimsting: Chiemsee, 3 Zi.-DG- se. Ab 4 Zi., ca. 100m² mit Garten im Whg., ca. 70 m² NF. ca. 90 m², Bestl., Inntal wäre toll. Freuen uns über IhParkett, gr. Blk., v. renov., langfr. zu ren Anruf. Tel: 01 57 / 57 15 31 48 verm.,ruh. WL. NR. 760, -+ NK + Kt. Tel. 08051/2084 1 Zimmer-App.
Rosenheim
Hackbrettspielerin, 56, aus Bad Aibling sucht ebensolche zum Zusammenspielen. Tel. 0157/824 25 652.
Heufeldmühle, ab sofort, Dachgeschoss, EBK, Bad, Kellerraum, TG-Stellpl., NR, keine Haustiere, NK 150 €, Tiefgarage 40 €, Kaution, T: 0 80 62 / 35 95
Babensham
Großkarolinenfeld
Preis:
München
Verschiedenes
Objekt: Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Schonstett: 3 Zi.-EG-Whg. m. gr. Terr., Küche kann abgelöst werd., Bad m. Wanne, Kellerabt. ab 1.4.22, KM 675,- + Gge. 30,- + 170,- NK+ 2MM KT, Tel. 08102/71266
Wohnfläche:
HALLENFLOHMARKT Verlag Mühldorfer Wochenblatt GmbH Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon: 08031/18168-0 Telefax: 08031/18168-50 Geschäftsführung Bernd Stawiarski, Oliver Döser (verantwortlich für den Inhalt) Standort Mühldorf Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de Redaktionsleitung Manuela Grassl (Rosenheim) Redaktion Mühldorf Eduard Hutterer redaktion@muehldorfer-wochenblatt.de Geschäftsstellenleitung Patrick Bachmaier anzeigen@muehldorfer-wochenblatt.de Satz u. Produktion Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Rosenheim Druck Oberbayerisches Volksblatt GmbH & Co. Medienhaus KG Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim Auflage 33.000 Beteiligungsverhältnisse WWZ Beteiligungsgesellschaft mbH, Rosenheim (100%) Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom 01.10.2021 www.mühldorfer-wochenblatt.de
Bruckmühl
Objekt:
GHOSTBUSTERS: LEGACY
MATRIX RESURRECTIONS
Halfing
Elegantes 1 Zi. App. mit Bergblick, EBK, Bad, Keller, Stellpl. v. Privat, 390,- € + 60,- € NK+ 30,- € Stellpl. + KT Tel: 0 80 35 / 55 37
LAURAS STERN
Samstag, 15:30 Uhr/6.Wo/79 Min/FSK 0
THE 355
13
www.muehldorfer-wochenblatt.de
4 Zi. Whg. 105m², 1. OG, Bad m. Wanne/Dusche, WC sep., Blk., Kellerabteil, Preis: Garage, Gartenmitben., NR, k. HT, ab 1.4.2022, KM 790€ + Gge. 35€ + NK 280€ + 3 MM Kt. ) ZR 8 843 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Einh. Familie sucht
Haus od. Baugrund zum Kauf bis 800T €, 01525 7072271
Grundstücke SUCHE landwirtschaftl. Nutzgrund od. Baugrundstück i. Gem.-Bereich Aschau a. Inn ) AK 9 626 Zuschr. a. Waldkr. Nachr., Stadtplatz 31
Junges Ehepaar (Ingenieur u. Lehrerin) sucht Baugrundstück für EFH im Lk Rosenheim. Tel: 01 62 / 7 15 70 11 Baugrundstück 945m², in Bruckmühl-Heufeldmühle, zu verk.! mit
38,5 m² Altbestand, mb-immobilie@gmx.de
540 EUR
Mietgesuche
Schnaitsee
Fa. mit 2 Kindern und festem Einkommen sucht eine 4 Zimmer Wohnung im neuwertigen ZuWohnung mit Schwimmbad in stand in Bad Aibling oder Rosenheim Innenstadt bzw. bahnhofsSchnaitsee Gesamtfläche mit Keller nähe. Fläche ab 90 m². Preis 1.600 €. und Weinkeller 470 m² inkl. Woh- Tel. 0175 / 764 94 41 Objekt: 4 Zimmer Wohnung nung und 60 m² Einliegerwohnung, Wohnfläche: 105 m² Kaltmiete: 3.300,- €, für Jung und Alt Preis: KM 790 EUR oder Firma, EBK, Parkettboden, über 4 Etagen mit Lift, teilmöbliert, auf Grundstück mit 2.013 m², Halle Modernes möbl. App., EG, Top Zust., mit 70 m² zusätzlich möglich zum Stadtmitte, nur an NR, keine SMS, anmieten, Tel. 08074 / 15 97 oder 375,- + NK + KT, 01 74 / 7 83 64 27 Tel. RO/17172, 0175/2273220 Objekt: Wohnfläche:
Preis:
1 Zimmer Wohnung 25 m²
375 EUR
5 Zimmer Wohnung Einheimisches Paar (Anf. 30, feste Jobs) - suchen Whg/DHH/RH/EFH 470 m² ab 4 Zi. rund um Prien + ca. 15 km. Wohnfläche: NR, keine HT. WM bis ca.1300€. Preis: KM 3300 EUR Tel. 0151 / 547 750 87
Objekt:
14
Mittwoch, 12. Januar 2022
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Bekanntschaften
Kontaktanzeigen Hausbesuche . % 0 86 38 / 8 22 11
PARTNERKATALOG
Erotic Discount
z. B. J.Mutzenbacher 29.90 Burgkirchener Str. 72 • 84489 Burghausen Mo.- Sa. 13 - 20 Uhr • ! 0 86 77 / 6 19 38
Mietgesuche
Suche in Ampfing od Mühldorf 2-3Zi.-Whg. od. Einliegerwhg. (EG). Ge- Großzüg. ER, ungeb. (Mitte 50) su. sichertes Einkommen vorhanden. Ab attr., schlanke, seriöse SIE (ungeb., 17 Uhr % 01 77 / 1 74 74 58 bis 45J.) Näh. am Tel. Ich wohne im Lkr. Mühldorf a. Inn! ) ZR 9 110 Ro Ehep. 60+, ges. Eink. ( öffentl Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Dienst) su. z. 01.03./01.04.22 o. nach Absprache eine 3 Zi. Whg. in rhg. Umfeld. (bis 20km Um. v. Ro) T: 08031 / 6155829 ·0151 / 43 10 78 15
Bekanntschaften
Das neue Jahr mit guten Vorsätzen Kinderloses Ehepaar 36+33, keine beginnen! Bist Du eine nette Frau, Haustiere, überdurchschn. Eink., 72-76 J. u. für Reisen u. einiges mehr su. ab 3 Zi. zur Miete in RO, Fuß- bereit? Und kommst Du aus dem Lkr. MÜ/AÖ, wäre das schön. Bin ml., 77, nähe Bhf., ab 75m², mod. Bad, 1,73 u. noch sehr aktiv. Über einen Tel. 0151/11658497 Brief würde ich mich sehr freuen. Mühldorfer Wochenblatt ) Z 9 602
Suche für Seg.boot Garage, Scheune, Stadel, am Simssee oder zwischen Chiemsee Tel.: 0175 / 699 5309
Edling und Umkreis: Suchen Wohnung oder kl. Haus,Ehepaar, Lehrer/Beamter+Kr.Pflegerin mit Hund und Katze,wir sind ruhig und hilfsbereit. Tel.: 0160-3558955
Landwirtschaft
Attraktiver 59 Jähriger, 1,68m, schlank, mag Radfahren, Reisen, Lesen, Tanzen, Neue Spiritualität, mit gut situiertem Beruf, sucht Sie ab 48J. mit ähnlichen Interessen. Bitte mit Bild an T: 0160/ 960 807 12
mit vielen Partnervorschlägen v. Damen o. Herren aus Ihrer Nähe - kostenlos anfordern! Telefon 0 86 31 / 9 40 51 30
www.pv-christina.de
Herzenswunsch! Ich, w., vw. 64 J., 1,67m groß, schlank, blond, warmherzig, lebensfroh, NR, wünsche mir einen Mann (60-70J.) der wie ich naturverbunden, aktiv, gepflegt u. tierlieb ist. Wenn Du Dich auch nach einer liebevollen, zärtlichen u. respektvollen Partnerschaft sehnst, würde ich Dich sehr gerne kennenlernen. Ich lebe im Raum Wasserburg/Inn. Zuschr. gerne mit Bild. ) ZR 9 087 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Mühldorfer mit Frau und Kind sucht ein Haus oder eine 5-Zi. DG Whg. zur längerfristigen Miete in Mettenheim oder Mühldorf Stadt. Eink. ges. durch Tätigkeit in Industriell klinisch-medizinischer Studientätigkeit und Vollanst. Wir sind NR u. haben k. HT. Vormieter können gerne Auskunft geben. Einzug z. März, April, Mai 2022 wäre hilfreich wenn verfügbar. Bitte kontaktieren Sie u. direkt: info@rmj-project.de Vielen Dank für Ihre Hilfe und Hinweise!
Bayerisch, musikalisch, sportlich (schlank | 44 Jahre | 178 cm): Charmanter Musikliebhaber und sportbegeisterter Rosenheimer sucht eine schlanke Frau für gemeinsame Unternehmungen und mehr. Melde Dich bitte gerne unter meiner Nummer 0160 94 95 92 86
Wir führen ihr Lebenswerk weiter landwirtschaftlichen Betrieb gesucht ab 20 ha zur Weiterbewirtschaftung auf Leibrente Verpflegung und Pflege übernehmen wir gerne. Tel 08025 992735
Mercedes Benz 190E, 2l/118 PS EZ 22.6.88, Alufelg., 53'km, Radio Becker, Automatic, Servo, Zentralverr., elektr. Schiebedach 8900,-€. oder landwirtschaftliche Flächen im Tel. 0171/50 93 700.
Suche Bauernhof
westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Tel. 08062 / 15 84
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
verkaufen
VW
Winterkompletträder für 3er BMW
4 x Pirelli 225/50 R17 94H M+S auf BMW Originalfelgen (für F31), gutes Profil, sehr guter Zustand. VB 250 EUR, Tel: 0171 4254401
Biete PKW-Stellplatz VW T4 Caravelle in Stephanskirchen 2,5l TDI, 102 PS, Bj. 97, 316.000 km, Brünnsteinstr. 1 an. Miete 35€ pro Austauschmotor mit 174.000 km, 8-fach-bereift, Monat, ab 1/2022, 08031/2879797 Campingausbau, TÜV bis 12/22, neue Bremsen, Zahnriemen, Batterie, kaum Rost, Preis 8.500.- VB. Bitte telefonisch melden Tel. 0 80 34 / 89 90
Wohnwagen
Landw. Grdst. in Ortsrandlage v. Osterkam bei Höhenmoos. Fl. 23.511m². 1/2 d. Fl. eben. 3.000m² bewachsen. Mindestgeb.: 480.000€ grundstueck_hoehenmoos@gmx.de
Unterricht Suche (wbl./70) bezahlbaren Italienisch-Unterricht, T. 08051/9673670
4 Dunlop Winterreifen f. Smart, 2 x 165/65/R15-91T, 2 x 185/60/R1584T, ohne Felgen, 5 mm Profil, insg. Wer mag Pensionistin (Ü70) 80 €, Montage auf eig. Felgen mög- Flöte/Schach lehren T. 08051/9673670 lich, T. 0151/20609944
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Stellengesuche
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
KLEINANZEIGEN-COUPON
einfach Ankauf Verkauf Verschiedenes
Oldtimer
Suche AMAZONE Sämaschine u. 4-reihiges Maissägerät, Tel. 08254 / 996109
Garagen/Stellplätze
Kfz-Zubehör
Er sucht älteren Landwirt . Er 54 sucht 60-80 jährigen Seniorbauern , schlank und ohne Bart , für Freundschaft u. mehr. Trau dich u. melde dich. 017698674756
Kaufe Brennholz, ab Wald, zur Wander- und Herzensfreunde Selbstaufarbeitung, auch Sturm- von Naturliebhaberin gesucht, ab 65, Raum Prien, 08051/9673670 holz, sowie Waldboden, T. 0170/4814095
Single-Frau Anfang 70, lebensfroh, romantisch, herzlich, lebe allein, bin fit u. naturverbunden, liebe Spaziergänge u. würde gerne e. humorvol- Suche in Prien (+/- 5 km) Stellplatz len, lieben Partner, NR, für gemeins. für Wohnmobil, überdacht, Unternehmungen kennenlernen. Lie- bis 7,40 m, Tel. 08051/62662 be aber auch gemütl. Abende in Zweisamkeit. Zuschr. an Mühldorfer Wochenblatt ) Z 9 612
Hübsche Frau, 45, schlank, intelligent und spirituell interessiert sucht Ihn für eine respektvolle Partnerschaft auf Augenhöhe, Er sollte 35-57 sein, groß, ehrlich, gerne unStaatl. geprüfter Landwirt sucht geimpft. Bitte vorerst per E-Mail: nette 2-Zi.-Whg. a. Bauernhof zw. natashy@gmx.net 4 Alufelgen für BMW 530d A Ro+Umgebung, Mithilfe gebot., fiTouring, St. 10,-€, 4 Radblenden nanz. abgesich., Tel: 0162/4389721 Schöne Frau (69) sucht Partner BMW St. 2,50€, Tel. 0152/29940972
Psychotherapeutin m. eig. Praxis mit vielen Interessen zum glücki. Haag sucht i. ländl. Umkreis lich sein. ) ZR 8 483 Zuschr. a. Haus zum Wohnen m. Stall f. 2 The- OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 rapiepferde. T: 01 71/4 99 52 35
Freizeitpartner
Fachkrankenschwester, Intensiv/Anästesie/Palliativ sowie Heilpraktikerin, ungeimpft, sucht ab 15.3. neue Wirkstätte, ) ZP 9 703 Zuschr. a. Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7
Pflege- u. Palliativfachkraft ungeimpft su. ab 15.3., neuen Wirkungskreis ) ZR 9 722 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Krankenschwester, ungeimpft, mit langjähriger Berufserfahrung sucht zum 16.03.2022 eine neue Arbeitsstelle. ) ZW 9 704 Zuschr. a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Verschenken kostenlose Anzeige nur schriftlich mit Unterschrift gültig
Text bitte in Druckbuchstaben. Ein Kästchen je Buchstabe, Satzzeichen, Wortzwischenraum etc.
Name, Vorname Adresse E-Mail, Telefon
*bis zu 3 Zeilen einspaltig 5,50 Euro - jede weitere Zeile 1,10 Euro
Gläubiger ID-Nr.: DE24 ZZZ0 0000 2778 30 Den Rechnungsbetrag buchen Sie bitte von meinem Konto ab: Bank BIC *Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten.
IBAN Datum, Unterschrift Chiffre
Abholer (+3,70 Euro)
Zuschicker (+6,50 Euro)
Mühldorfer Wochenblatt Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf
Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de
Mittwoch, 12. Januar 2022
15
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Stellengesuche
Stellenangebote
BUCHHALTERIN erledigt Fibu und Ich suche ab sofort zur UnterstütLohn, sortiert Belege, verbucht zung meines Teams, eine zuverRückstände. Tel: 0163/162 8973 lässige, liebenswerte, persönliche Assistenz in Vollzeit. Aufgabenbereiche sind die GrundpfleAb 15.3.2022 Arbeitsanleiterin KH ge, hauswirtschaftliche Tätigkeiten su. weg. Einführung Impfpflicht in und Aktivitäten des alltägl. Lebens, KH neue Arbeit, ) ZR 9 627 Bernau, Tel. 0175/8823483
Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Exam. Krankenschwester, Wund expertin m. Palliativausbildung, ungeimpft su. ab 16.3. neuen Wirkungskreis. ) ZR 9 640 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Fachkrankenschwester f. Inten- Suche 14-tägig für circa 3 Std. Putzsiv, alle Impfungen bis 2020, su. ab hilfe. Möglichst deutschsprachig 15.3., Minijob ) ZR 9 654 Zuschr. a. und mit Impfschutz. T: 0 80 61/ 70 10 OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Suche zuverlässige Zugehfrau für Zugehfrau/Haushaltshilfe f. ca. 6 Ein-Personen-Haushalt, 2-3 Stun- Std./Woche i. 1-2 Personen-Hausden / alle zwei Wochen, in Waldkrai- halt i. Stephanskirchen, nähe Simsburg Süd. Tel. 0170 / 53 50 881 see, gesucht. Tel. 0151 / 18 41 42 92
Selbstständig arbeitende Reinigungsperle für EFH, 14-tägig, je 2x5 Std. Raum Rosenheim gesucht. Std.-Lohn 15.- €. Wir freuen uns auf Sie. ) ZR 9 330 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Ihr Partner seit 1966
Kapfelsperger SICHERHEITSTECHNIK
ELEKTROTECHNIK
IMMER EINE IDEE BESSER
GROSSKÜCHENTECHNIK
Die Firma Kapfelsperger GmbHIN ist ein familiengeführWIR SUCHEN SIE AB SOFORT, VOLLZEIT tes Unternehmen mit 80 Mitarbeitern. Wir sind in den Gewerken Sicherheitstechnik, Elektrotechnik und Großküchentechnik tätig und suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams:
Heilpraktikerin und erfahrene Krankenschwester, die ungeimpft bleibt, ist ab 15.3. frei f. neue Innovationen ) ZP 9 609 Zuschr. a. Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7
Technischer Zeichner / Technischer Systemplaner
(m/w/d) Projektleiter Elektrotechnik
Erfahrene Altenpflegerin sucht Stelle im privatem Haushalt Tel. 01 57 / 76 99 06 11
(m/w/d)
IHRE TÄTIGKEIT UMFASST AUFGABEN: + Erstellung von Installationsund Schemaplänen mit+ Komplette Projektierung der Baustellen von Angebotstels AutoCad abgabe bis zur2022 Abrechnung und Nachkalkulation + Erstellung von Feuerwehrlaufkarten nach TAB + Erstellung und Vervollständigung von Projektbegleit(m/w/d) dokumenten, z. B. Stücklisten, Prüfprotokolle, TypenAUFGABEN: schilder usw. + Monteure + Disposition Technischeder Unterstützung unserer Projektleiter
Ich, Mutter, 41, ungeimpft und unerpressbar suche eine Stelle bis 15 Std. (Industriekauffrau, Betriebswirt, Innenarchitektur). rochanna.knott@gmx.de Fachkrankenschwester Intensiv, ungeimpft, su. ab 15.3.22 neue Arbeitsstelle. ) ZR 9 684 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
+ Telefondienst und Vermittlung DAS ERWARTEN WIR: + Erledigung von verwaltungstechnischen Aufgaben
Wir sind seit fast 50 Jahre TOYOTA-Vertragshändler, seit mehr als 30 Jahren LEXUS-Vertragshändler und seit 2021 MG Motors Agentur.
www.kapfelsperger-gmbh.de/news-karriere WIR BIETEN IHNEN:
Putz- und Bügelhilfe für Bernauer Familie gesucht, für ca. 4-6 Stunden wöchentl., Zeit und Wochentag n. Vereinbarung. Tel. 0172/8906157
Wir suchen für unseren Hauptbetrieb in Mühldorf a. Inn (30 Min. von München) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
- erfahrenen Kfz-Mechatroniker / Servicetechniker oder einen Mitarbeiter, der diesen Standard erreichen möchte - motivierten Auszubildenden Kfz-Mechatroniker
Lagerist
Haushaltshilfe nach Wasserburg, Tel. 0151 / 51 94 93 86
Sie brennen für Autos und haben Benzin im Blut! Wenn Sie Hochvolt hören, stehen Sie nicht unter Strom sondern begegnen dieser Antriebstechnik voller Elan… Sie sind nicht müde sondern motiviert und lieben neue Herausforderungen. Schulungen sind für Sie keine Last sondern eine Lust, die Sie ausleben…Ihr Beruf ist Ihre Berufung - dann sind Sie bei uns – dem Autohaus Haslbeck GmbH – goldrichtig.
Bürokauffrau
+ Abgeschlossene Berufsausbildung als Technischer Zeichner oder vergleichbare Ausbildung (m/w/d) + Erfahrung mit AutoCad AUFGABEN: + Gute EDV Kenntnisse + Abwicklung von Materialbestellungen + Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit + Kontrolle Warenein- und Warenausgang + Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit Infos unter Nähere
Stellenangebote
+ Einen sicheren Arbeitsplatz WIR BIETEN: leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld + Ein Einen sicheren Arbeitsplatz + in Eineinem leistungsstarkes angenehmes Arbeitsumfeld in Team, dasund sich auf Sie freut! einemabwechslungsreiche Team, das sich auf Sieund freut! + Eine anspruchsvolle Tätig+ Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle keit Tätigkeit + Attraktive, Bezahlung Haben wir Ihrleistungsgerechte Interesse geweckt? + Gute Entwicklungsmöglichkeiten
In der automobilen Welt findet derzeit eine komplette Transformation statt, welcher wir uns gerne stellen. Neben den herkömmlichen Verbrennungsmotoren liefern wir seit mehr als 25 Jahren mit grossem Erfolg Vollhybrid-Fahrzeuge der Marken TOYOTA und LEXUS. Dazu kommen reine Elektrofahrzeuge, bzw. Plug-In-Hybride der beiden Marken und ebenso von MG Motors. Wir sind für die Zukunft mit unserem Sortiment bestens aufgestellt.
Wir bieten Ihnen: - Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden familiär geführten Unternehmen - Eine strukturierte Tätigkeit mit einem kompetenten Vorgesetzten und Ansprechpartner - Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) in Vollzeit - Weiterbildungen - Überdurchschnittliche Bezahlung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per e-mail unter info@autohaus-haslbeck.de oder postalisch an Autohaus Haslbeck GmbH, Töginger Strasse 156, 84453 Mühldorf a. Inn.
+ Attraktive, Dann freuenleistungsgerechte wir uns auf Ihre Bezahlung Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse:
Für ein Objekt in Ampfing suchen wir einen
Wir freuen uns auf Bitte schicken SieIhre dieBewerbung. Unterlagen an folgende Adresse: Kapfelsperger GmbH
Mitarbeiter
Holzhauser 2GmbH I D-84576 an Teising Bitte schickenStraße Sie Ihre Unterlagen folgende Adresse: Kapfelsperger
oder an die bewerbung@kapfelsperger-gmbh.de
Holzhauser Straße 2 I D-84576 Teising Kapfelsperger GmbH
(m/w/d) für die Wache in Vollzeit/Schichtarbeit.
Bewerbung telefonisch bei Frau Lindinho Telefon 01 73 / 7 03 83 78 oder unter infraserv@august-weber.de
Holzhauser Straße 2 die I D-84576 Tel 86 33 /Sie 89 80Unterlagen - 0 I Teising Fax an 0 86 33 / Adresse: 77 70 Bitte0schicken folgende Tel 0 86 33 / 89 80 - 0 I Fax 0 86 33 / 77 70
bewerbung@kapfelsperger-gmbh.de
➜
Kapfelsperger GmbH bewerbung@kapfelsperger-gmbh.de www.kapfelsperger-gmbh.de Holzhauser Straße 2 I D-84576 Teising www.kapfelsperger-gmbh.de Tel 0 86 33 / 89 80 - 0 I Fax 0 86 33 / 77 70
Wir suchen
Zusteller/innen
TEISING I MÜNCHEN I BAD REICHENHALL
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
Wir suchen zum baldigen Eintritt einen/eine
Kundendienst-Techniker/in
WER?
Schüler, Hausfrauen, Rentner
im Heizungs- und Lüftungsbereich Eine Grundausbildung als Elektriker/in wäre von Vorteil.
WANN?
Wir sind ein mehr als 60 Jahre tätiger Handwerksbetrieb, der sich überwiegend mit der Versorgungstechnik in Industriebetrieben beschäftigt. Anforderungen: · · · · ·
Reinigungskraft für Privathaushalt in RO alle 2 Wo. ca. 4 Std. nachmittags ges. Tel. 0159/03789339
Mittwoch oder Samstag
WO?
Selbständigkeit Kommunikation Führerschein Klasse B Konstruktives Denken Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Haag,am Inn, Gars am Inn, Ampfing, Aschau Jettenbach, Mühldorf Kraiburg a. Inn, am Inn, Haag i. OB, Heldenstein, Neumarkt-St. Veit, Mühldorf am Inn, Neumarkt-St.Veit, Polling, Tüßling, Waldkraiburg Teising, Tüßling, Waldkraiburg, Zangberg
Wir bieten Ihnen neben dem Firmenauto eine leistungsgerechte Bezahlung und einen sicheren Arbeitsplatz. Für Ihre verantwortliche Tätigkeit werden Sie sorgfältig eingearbeitet.
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Bitte bewerben Sie sich oder vereinbaren Sie mit uns ein Vorstellungsgespräch.
84453 Mühldorf a. lnn Egglkofenstraße 7 Telefon 08631/13031 Telefax 08631/12415 e-mail: info@kaufmann-vt.de
Kurhan/123rf.de
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
16
Mittwoch, 12. Januar 2022
www.muehldorfer-wochenblatt.de
Ihre
EDEKA
im
ze Her
Märkte
im
Ampfing Mühldorf
Oderstraße 25
Bürgermeister-Hess-Str. erzen
H
von
Schwindegg Tüßling
Fragen Sie an unserer Bedientheke! Frisches Fleisch vom Strohschwein
Besuchen Sie uns unter www.lechertshuber-wimmer.de Müller Knusper- oder
Schlemmer-Joghurt
0,25
versch. Sorten, 100 g = -22/-17 €
je 113-150 g Becher
€
Weihenstephaner Rahm-
Frucht-Joghurt
0,39
versch. Sorten, 100 g = -,26 € je 150 g Becher
€ Bergader Bergbauern oder Almzeit
Käsescheiben 48 / 50 % Fett i. Tr., 100 g = -,99/-,86 €
1,29
€
je 130-150 g Packung
Frisch von der Küste
Seelachs-Filet für gesunde, eiweißreiche Ernährung
1,49
€
je 100 g
Deutscher Schnittkäse
ZOTT Bayerntaler
0,66
30 / 45 % Fett i. Tr.
je 100 g
€
Weichspüler
Lenor
32 / 38 WL., 1 WL = -,05/-,04 € je 800/950 ml Flasche
1,59
€
Toilettenpapier
Hakle sanft & sicher od. Traumweich, 4-lagig
€
je 8 x 130 Blatt Packung
2,49
Katzennahrung Whiskas oder
Kitekat
versch. Sorten, 1 kg = -,88 € je 400 g Dose
€
0,35
• Hoher Tierwohl-Standard & Beste Fleischqualität • Regionalität vom Landwirt zur Filiale & kurze Transportwege zum Schlachtbetrieb • Schonende Schlachtung in Halsbach durch geschultes Personal
Mövenpick oder Eilles
Gourmet Kaffee
8,99
ganze Bohnen
je 1000 g Packung
€
Dr. Oetker
Vitalis Müsli versch. Sorten, 100 g = -,47/-,33 €
1,99
€
je 425-600 g Packung
Für die schnelle Küche
Maggi Fix
versch. Sorten je Beutel
€
Berchtesgadener Land
Haltbare Milch 0,7 / 1,5 % Fett
€
je 1 ltr Packung
0,49 0,88
Iglo Filegro oder Goldknusper-
Schlemmer-Filet gefroren, 100 g = -,66/-,52 €
je 220-380 g Packung
€
1,99
Aus Aus frischer frischer Schlachtung Schlachtung - Deutsches Deutsches Qualitäts-Kalbfleisch! Qualitäts-Kalbfl Qualitäts-Kalbfleisch eisch! !
• Hauptsächlich heimische Futtermittel • mind. 20 % mehr Platz als gesetzlich vorgegeben • Zugang zu unterschiedlichen Temperaturzonen und Tageslicht
Nuß-Nougat-Creme
Nutella
2,60
von Ferrero, 1 kg = 3,47 €
je 750 g Glas
€
Spanischer
Paprika-Mix HKL. I, mit vielen Vitaminen, 1 kg = 2,- €
€
je 500 g Packung
Chile / Peru
1,-
Heidelbeeren HKL. I, gesund und vitaminreich, 100 g = -,74 €
2,22
„Ristorante“ - Pizza gefroren, 100 g = -,60/-,41 €
1,59
€ Dr. Oetker Flammkuchen oder je 300 g Packung
€
je 265-390 g Packung
Markenschokolde
Milka
1,69
versch. Sorten, 100 g = -,56/-,68 €
je 250-300 g Tafel
€
albi milder
Fruchtsaft versch. Sorten, 1 l = -,74 €
€ 1,11 0,89 Deutscher Rheinhessen Kalbs-Lende € 2,79 Dornfelder Rotwein Leckeres aus der Metzgerküche! Aus frischer Schlachtung
Kalbs-Nierenbraten
oder Kalbsbrust gefüllt
100 g €
extra mager
100 g
Aus bayer. Qualitäts-Fleisch
Pikant zubereitete
Cevapcici
nach „Balkan-Art“
Roh geräucherter
Kassler-Hals ohne Knochen
je 1,5 ltr Packung
versch. Sorten, 1 l = 1,48 € je 0,75 ltr Flasche
€
1,11
0,89 Spezialitäten aus der Feinkosttheke Krautsalat „Cole Slaw“ 100 g € 0,66 € 0,89 100 g €
oder Karottensalat je 100 g
A b s o f o r t S t ro h s c h w e i n a u s d e r R e g i o n - F r a g e n S i e a n d e r B e d i e n t h e k e ! frischer Schweine-
Bayerischer
Halsgrat
ohne Bein, im Stück
je 100 g
€
frische Schweine-
0,49
Koteletts
0,44
mager, geschnitten je 100 g
€ Aus frischer bayer. Schlachtung
Rinderbraten oder Sauerbraten, aus der Schulter
0,99 Hähnchen-Schenkel 0,49
je 100 g
Aus frischer Schlachtung
kalorienarm und eiweißreich je 100 g
€
€
In bekannt guter Qualität
Bierschinken
oder Schinkenwurst mit Pistazien
€
je 100 g Nach Hausmacher Art
Preßsack rot, weiß oder grau je 100 g
€
0,79 0,66
Genuss und Vielfalt – da sind Sie bei uns richtig „Qualivo” Jungbullen
Suppenfleisch
0,79 € 1,79
mit Bein, für eine schmackhafte Suppe 100 g € „Qualivo“ Jungbullen
„XXL - Power“ - Steaks
aus dem feinen Hochrippen Herz 100 g
Weißwürste oder Dicke Würstchen
je 100 g
€
Zum selber backen
Leberkäse-Brät in der Alu- oder Backschale
je 100 g
Südbayerischer
0,69
€
0,65
Früchstücksspeck extra zart und mild je 100 g
Bayerischer
€
Rohwurst-Aufschnitt
3-fach sortiert je 100 g
Wir sind gerne für Sie da – Ihr EDEKA-Team
€
1,1,-