Mühldorfer Wochenblatt - Ausgabe 11 | 2022

Page 1

Erholsame Nächte..

KOMPOtherm® Haustüren nach RC2/RC3 Design, Komfort und Sicherheit

Nr. 11 / 42. Jahrgang

16. März 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Heute im Wochenblatt

Bildungsmesse in Präsenz

Aluminium Haustüren der Extraklasse www.kompotherm.de

Christian

&

GmbH

Traunreuter Str. 3 84478 Waldkraiburg Telefon: 0 86 38 / 50 01 Telefax: 0 86 38 / 49 33 Internet: www.arz-fenster.de E-Mail: info@arz-fenster.de ● ● ●

Fenster ● Innentüren ● Haustüren Rollos ● Dachfenster ● Markisen Garagentore ● Insektenschutz

Vertrag verlängert EHC freut sich auf ein weiteres Jahr mit Trainer-Duo Seite 2

Landkreis „first“ Diese Woche gibt‘s die Karten für 1322 nur für uns Seite 6

Die Entscheidung ist gefallen: Die Bildungsmesse Inn-Salzach kehrt in den Mühldorfer Stadtsaal und auf den Volksfestplatz zurück. Am Freitag, 6. Mai und Samstag, 7. Mai dreht sich heuer alles in Präsenz um die Bildung und die Ausbildung. Etwa 130 Unternehmer und Bildungsträger präsentieren sich live und stehen gerne für Fragen zur Verfügung. Seite 4

120€ CASH BACK

1

5G

MagentaMobil S mit Smartphone

6 GB

HeTec Handytarifmakler GmbH

nur

49,95 € ² mtl.

Gerätepreis jeweils nur gültig mit 24-Monats-Neuvertrag im Tarif MagentaMobil S mit Smartphone

Berliner Straße 21 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638 2099303

Galaxy S21 FE

für nur

128 GB

statt

1,00 €

2

439,95 €

1 Im Aktionszeitraum 30.11.2021 bis 31.03.2022 erhalten Kunden bei Abschluss eines neuen Mobilfunk-Vertrags mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten in den Tarifen MagentaMobil und Family Card mit und ohne Endgerät (ausgeschlossen YoungTarife, Special-Tarife, DTAG-, For Friends-Tarife, Family Card Basic, Family Card Kids&Teens, Community Card Teens EINS, Family Card Teens und Datentarife) 120 € auf ihrem Girokonto gutgeschrieben (z. B. MagentaMobil S ohne Smartphone für 39,95 €/Monat, einmaliger Bereitstellungspreis 39,95 €). Kunden, die eine Vertragsverlängerung durchführen, erhalten ebenfalls die Gutschrift beim Wechsel in einen höherwertigen Tarif der aktuellenGeneration. Die Gutschrift wird nicht in Verbindung mit einer monatlichen Grundpreisbefreiung gewährt, wenn diese mehr als 3 Monate umfasst. Zum Erhalt der Gutschrift (nach Ablauf der Widerrufsfrist) istbis 14.03.2022 eine OnlineRegistrierung über telekom.de/cashback-einloesen mit Vorlage eines Erwerbsnachweises (Eingangs-/Auftragsbestätigung) entsprechend der genannten Bedingungen erforderlich 2 Monatlicher Grundpreis beträgt 39,95 € (ohne Smartphone), 49,95 € (mit Smartphone) und 59,95 € (mit Top-Smartphone). Für junge Leute im Alter von 18 bis 27 Jahren gelten die monatlichen Grundpreise abzüglich 10 €. Bereitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefonie- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Ab einem Datenvolumen von 6 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Die HotSpot Flatrate gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU, in der Schweiz und in Großbritannien mit der Option Standard Roaming. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. In der Schweiz und in Großbritannien darf die Nutzung eine angemessene Nutzung (1.000 Minuten und 1.000 SMS pro Monat sowie ein monatliches Datenvolumen in Höhe des jeweiligen Inlandsvolumens vor Bandbreitenbeschränkung) nicht überschreiten. StreamOn Music und Gaming sind kostenlos zubuchbar. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

/ Mobil: 01578 2099303 info@hetec-gmbh.de www.hetec-gmbh.de

STADTPLATZ 5 • 84478 WALDKRAIBURG TEL. 08638 - 982 34-0 www.illner-tatar-immobilien.de


2

Mittwoch, 16. März 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Kinder Outdoorschuhe Größe 28 - 40

3O%

statt ab

ab

39,95 €

27,95 €

Gültig bis So. 27.03.2022

MÜHLDORF, WALDKRAIBURG, BURGStraße - Ort HAUSEN, BURGKIRCHEN, NEUÖTTING

Auf ein weiteres Jahr: EHC Waldkraiburg verlängert mit Trainer-Duo Piskunov Waldkraiburg. Die BayernligaSaison für den EHC Waldkraiburg endete vor wenigen Tagen ohne eine Play-Off-Teilnahme der Löwen. Bis es überhaupt so weit kommen konnte, dass man in Waldkraiburg über die Play-OffPlätze nachdenken konnte, bedurfte es sehr viel Geduld, Tatkraft und den richtigen Entscheidungen zum passenden Zeitpunkt. Der wichtigste Teil hierbei geht, neben der Mannschaft und dem „Team hinter dem Team“ an die beiden Trainer des EHC Waldkraiburg Alexei und Sergei Piskunov.

BCT Schuhhandel GmbH - 88471 Laupheim

Blonder Engel: Codex Angeli Mühldorf. Blonder Engel steht für Sitzmusik mit raffinierten Texten, exzellentem Gitarrenspiel, schelmischer Selbstironie und unbändigem Improvisationstalent. Nackter Oberkörper, goldene Leggins, Engelsflügel und eine Bass-Stimme, um die ihn jeder Hollywood-Bösewicht beneidet, das sind die Markenzeichen des preisgekrönten Linzer Künstlers. Mit der Hedwig Haselrieder Kombo und seinem Programm „Codex Angeli“ gastiert er am 19. März im Haberkasten. Blonder Engel hat in der Haselrieder Kombo eine kongeniale Band gefunden und drei heilige Könige um sich versammelt, die es verstehen ihre Gaben zu verteilen und des Engel Lieder in neues musikalisches Gewand zu

Foto: Marco Prenninger kleiden. So fürchtet euch nicht und lasst euch entführen ins Elysium der Sitzmusik, wo der Engel einlädt zu einem humoristischen Liederabend und gemeinsam mit seiner himmlischen Kapelle ganz, ganz große Kleinkunst offenbart! Karten sind im Kulturamt der Kreisstadt (Telefon: 0 86 31/61 26 12) und online unter www.muehldorf.de erhältlich. Zutritt nur entsprechend der dann geltenden Corona-Auflagen (derzeit 2G).

Ambulante Alten- und Krankenpflege für Mühldorf/Altötting und Umkreis von rund 20 Km

Wir bieten Ihnen folgende Leistungen: · Grundpflege nach aktuellen Pflegestandards · Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme · Medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung (Verbandwechsel, Injektionen, Infusionen, Darreichen und Richten der Medikamente, Unterstützung und Umgang bei Diabetes Mellitus und vieles mehr) · Hilfe bei der Erhaltung der Mobilität und den Transfers · Schulung, Beratung und Anleitung von pflegenden Angehörigen nach §37 SGB XI und Hilfe bei der Abwicklung von Formalitäten

· Pflege bei Verhinderung und Urlaub der Angehörigen sowie Krankenhausnachsorge · Vermittlung von Hausnotruf und Essen auf Rädern Wir arbeiten mit allen Ärzten, Kliniken, Kranken- und Pflegekassen eng zusammen!

Strobl & Rizvic Ambulante Alten- und Krankenpflege Am Industriepark 31c · 84453 Mühldorf am Inn Tel.: 015161873935 · Email: strobl-rizvic@outlook.de www.ambulante-pflege-mühldorf.de

Die gesamte Saison war von Unwegsamkeiten begleitet und diese fingen bereits vor dem Saisonstart an. Traditionell begeben sich die Löwen nach erfolgreichem Sommertraining in ein Trainingslager in der Tschechischen Republik, um sich in mehreren intensiven Trainingseinheiten auf die bevorstehende Saison vorzubereiten. Dieses musste aufgrund der Corona-Situation unglücklicherweise ins Wasser fallen. Auch fast schon traditionell ist das späte Eis in der RaiffeisenArena, welches die Vorbereitung zusätzlich erschwert, da man auf Eiszeit in fremden Stadien angewiesen ist. Zusätzlich zur mangelnd guten Vorbereitung musste das Trainer-Duo außerdem mit dem Wegfall ungewöhnlich vieler Spieler haushalten, welche während der laufenden Saison kaum ersetzt werden konnten. Den Anfang machte hier Eduard Dmitrik der bereits früh in der Saison seinen Rücktritt bekannt gab. Auch der Langzeitverletzte Leon Judt fiel, nachdem es anfangs noch gut für ihn aussah, aufgrund seiner Verletzung schnell wieder aus dem Kader, was einiges an Spielstärke kostete. Stärke, mit der man vor der Saison fest geplant hatte. In diesem Zug ist auch Mathias Jeske zu erwähnen, dessen Sicherheit in der Verteidigung eine große Lücke im Spielsystem

Foto: Paolo Del Grosso von Alex und Sergei hinterließ nach seinem Weggang. Ebenfalls gingen Josef Huber und auch Kevin Schneider. Mehrere CoronaLangzeitausfälle verkleinerten den Löwen-Kader zusätzlich, weshalb die Reihen im Team der Löwen kurzfristig immer wieder umgestellt werden mussten. Corona hatte die Bayernliga allgemein fest im Griff, da bildete das Team der beiden gebürtigen Kasachen keine Ausnahme. Neben Heimspielverboten aufgrund von zu hoher Inzidenz im Landkreis und den sporadischen Trainings beim Ligakonkurrenten Klostersee, ließen kurzfristige Spielabsagen auch immer wieder den berühmten „Flow“ abreißen.

Trotz oder vielleicht aufgrund all dieser Widrigkeiten erreichte das Team um das Brüderpaar Piskunov die Aufstiegsrunde der Bayernliga und hätte dort auch das Zeug dazu gehabt, es unter die ersten vier Mannschaften zu schaffen. Auch viele junge Spieler konnten, nicht zuletzt aufgrund der Lage, einen enormen Sprung in ihrer Entwicklung machen. Leon Decker und Johannes Hipetinger sind hier nur zwei Beispiele. Der Verein ist sehr froh beide Trainer mit all ihrer Besonnenheit und ihrem Eishockey-Sachverstand weiter an der Bande sehen zu dürfen und wünscht ihnen eine neue Saison ohne größere Hürden oder Stolpersteine. aha

Hilf mit bei der Volkszählung! Landkreis. Im Mai findet in Deutschland der Zensus - auch bekannt als Volkszählung - statt. Für die Befragungen werden zuverlässige Personen gesucht, die Interviews im Landkreis durchführen. Die Bürger sind dazu eingeladen, diese wichtige statistische Erhebung zu unterstützen. Das Engagement wird mit einer steuerfreien Aufwandsentschädigung in Höhe von durchschnittlich etwa 800 Euro belohnt. Die sogenannten Erhebungsbeauftragten werden im Rahmen der Haushaltebefragungen eingesetzt und führen kurze Interviews mit den auskunftspflichtigen Personen vor Ort durch. Im Voraus erhalten alle eine Schulung zur Vorbereitung auf die

Foto: geralt wohnortnahe, ehrenamtliche Tätigkeit. Diese erstreckt sich über wenige Wochen und startet Anfang Mai. Alle weiteren Informationen sind unter www.lra-mue.de/ zensus-2022 zu finden. Als Partner des Bayerischen Landesamts für Statistik organisiert und koordiniert die Erhebungsstelle im Landkreis Mühldorf die Durchführung der Volkszählung. Das Team kümmert sich um die

Anwerbung, Betreuung, Schulung und Koordination von Interviewern. Interessierte Bürger, die bei der Volkszählung unterstützen wollen, werden gebeten, sich entweder telefonisch unter 0 86 31/69 97 66 oder per Mail an zensus@lra-mue.de zu melden. Voraussetzung ist die Volljährigkeit zum Zensusstichtag am 15. Mai 2022 sowie der Wohnsitz in Deutschland. wo


Mittwoch, 16. März 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

3


4

Mittwoch, 16. März 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Zwei Tage rund um Ausbildung und Bildung Die Bildungsmesse Inn-Salzach 2022 findet heuer am 6. und 7. Mai wieder in Präsenz statt Landkreis. Die Entscheidung ist getroffen: Die Bildungsmesse Inn-Salzach findet in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Nachdem die Bildungsmesse 2020 ganz abgesagt und 2021 als reine Onlineveranstaltung angeboten wurde, kehrt sie am Freitag, 6. Mai und Samstag, 7. Mai 2022 wieder in den Stadtsaal sowie auf den Volksfestplatz in Mühldorf zurück. Landrat Max Heimerl freut sich sehr, dass die Entscheidung zur Präsenzmesse nun gefallen ist: „Wir haben uns mit der Entscheidung aufgrund der anhaltenden Pandemie Zeit lassen müssen, können jetzt aber die Messe am Volksfestplatz und im Stadtsaal in Mühldorf durchführen. Das wird für alle Ausstellenden und alle Besucher ein ganz besonderes Highlight. Das schlägt sich auch in einer neuen grafischen Gestaltung nieder!“

Etwa 130 Unternehmen und Bildungsträger präsentieren sich und stehen für alle Fragen rund um Bildung und Ausbildung zur Verfügung. Auch das Handwerk wird über verschiedene Handwerksberufe informieren. Kontaktbeschränkungen, Homeschooling, Lockdown sowie der Ausfall von Sport, Musik und Events waren für alle eine Herausforderung. Besonders erschwert war aber auch die Berufsfindung für die Schüler aus den Abschlussklassen. „Viele Praktika konnten nicht stattfinden. Gleichzeitig aber benötigt unsere regionale Wirtschaft dringend Azubis in nahezu allen Branchen. Es freut mich sehr, dass wir mit der Bildungsmesse hier wieder in Präsenz Hilfestellung geben können. Das ist echte Unterstützung unserer heimischen Wirtschaft“, so Wirtschaftsförderer Thomas Perzl. „Die Bildungsmesse ist hier seit Jahren ein wichtiger Termin und bietet gezielt Unterstützung bei der zukunftsweisenden Entscheidung nach einer Ausbildung oder einem Studium“, ergänzt Landrat Max Heimerl.

Altöttings Landrat Erwin Schneider (links) und Mühldorfs Landrat Max Heimerl mit der neuen grafischen Gestaltung der Bildungsmesse Inn-Salzach 2022. Foto: Pressestelle Landratsamt Mühldorf a. Inn Bildungsmesse-Projektleiter Josef Geisberger zieht eindeutig die Präsenzmesse einer rein digitalen Bildungsmesse wie im vergange-

nen Jahr vor: „Im direkten Gespräch zwischen Ausbildern, Auszubildenden, Unternehmern, Studierenden und Professoren

kann sich hier jeder über die große Vielfalt schulischer, beruflicher und akademischer Perspektiven informieren. Auch verschiedene Handwerksberufe kann man vor Ort ausprobieren.“ Der Eintritt zur Messe ist frei. Öffnungszeiten sind jeweils von 9 bis 16 Uhr. Es gelten die aktuellen Hygienebedingungen und Zugangsvoraussetzungen. Aktuelles zur Bildungsmesse ist entweder online unter www.bildungsmesse-innsalzach.de oder auf den Facebook Seiten „Bildungsmesse Inn-Salzach“ beziehungsweise „Landkreis Mühldorf a. Inn“ zu finden. Die Messe wird von den Landkreisen Mühldorf und Altötting in enger Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, der Handwerkskammer für München und Oberbayern, der Kreishandwerkerschaft Altötting - Mühldorf und in Zusammenarbeit mit den Schulen organisiert. Fragen zur Bildungsmesse InnSalzach beantwortet gerne Projektleiter Josef Geisberger unter Telefon 08631/699 961. wo

Brother Dege & the Brotherhood of Blues

Foto: Marjonhorn

Ernährung für Schwangere Mühldorf. Der Familienstützpunkt Haus der Begegnung in Mühldorf bietet am Donnerstag, 17. März, um 10 Uhr, eine Elternbildungsveranstaltung zum Thema „Ernährung in der Schwangerschaft“ an. Die Referentin Tanja Liebl-Gschwind erklärt, was es bedeutet, ausgewogen zu essen und zu trinken und warum das für die schwangere Frau und ihr Baby so wichtig ist. Sie geht

auf die Fragen ein, welche Lebensmittel tatsächlich tabu sind und welche Vitamine in Tablettenform wann Sinn machen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Töging statt. Eine Anmeldung unter Telefon 08631/4099 oder www.hausderbegegnung-muehldorf.de ist erforderlich. Es gilt 3G. wo

Waldkraiburg. Die Kulturabteilung Waldkraiburg präsentiert am Sonntag, 15. Mai, um 20 Uhr, im Haus der Kultur „Brother Dege & the Brotherhood of Blues“. Für alle, die es pur, originell aber auch innovativ mögen, ist Brother Dege aus Louisiana genau der richtige Mann! Seine Songs sind Hymnen an seine Heimat und ihre Menschen. Sie handeln von der Vergänglichkeit und Tiefgründigkeit des Lebens und spiegeln das Zeitgeschehen wider. Genau darin zeigen sich auch die feine Beobachtungsgabe und sein großartiges Talent als Singer/Songwriter, der seine Songs wie ein „Preacher of Blues“ unter das Volk „donnert“. Sein eigenwilliger, teils ausgeflippter Stil mit Einflüssen von Southern Rock, Metal, Independent, Folk und Psychedelic ist seine Definition von „Delta Blues for the 21st Century“. Mit dem Blues im Herzen und der Leidenschaft einer Rockband haben sich Brother Dege und seine „Bruderschaft“ somit ein

Foto: Travis Gauthier ziemliches Alleinstellungsmerkmal erspielt. Das ist unter anderem auch Quentin Tarantino nicht verborgen geblieben, als er Deges Song „too old to die young“ in seinen Kultwestern und den Grammy nominierten Soundtrack von „Django unchained“ integrierte. Seitdem hat Dege mit seinem „Delta Blues for the 21st century“ eine Reise um die Welt angetreten und zieht mit seinem kraftvollen, fast meditativen Sound die Zu-

schauer in seinen Bann. Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich im Vorverkauf im Haus der Kultur jeweils donnerstags und freitags von 14 bis 17 Uhr, im Haus des Buches zu den dort üblichen Öffnungszeiten sowie am Veranstaltungstag ab einer Stunde vor Beginn an der Abendkasse im Haus der Kultur, falls noch Plätze verfügbar sind. Nähere Infos unter: www.waldkraiburg.de/haus-der-kultur


Mittwoch, 16. März 2022

5

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Brand an der Lagerhalle konnte verhindert werden Mettenheim. Am Freitagvormittag, 11. März, um etwa 10 Uhr, verbrannte ein 31-jähriger Arbeiter einer Landschaftsgärtnerei im Bereich einer Freifläche an einer Lagerhalle mehrere Holzpaletten in einer Feuerschale. Nachdem zu diesem Zeitpunkt kräftiger Wind herrschte, setzte der Funkenflug unweit gelagertes Brennholz, ungefähr 10 bis 15 Ster, in Vollbrand. Die Feuerwehren aus Mettenheim, Fotos: fib/Eß Mößling und Zangberg rückten mit rund 40 Einsatzkräften an. Dank ihres schnellen und professionel- ein Übergreifen des Brandes auf verhindert und der Brand komlen Handelns konnte letztendlich die sehr nahe gelegene Lagerhalle plett gelöscht werden. Lediglich die Plastikfenster an der Lagerhalle wurden bereits durch die starke Hitze in Mitleidenschaft gezogen und waren aus diesem Grund teilweise angeschmolzen. Bei dem Brand wurde glücklicherweise niemand verletzt. Der Gesamtschaden wird auf ungefähr 2.500 Euro geschätzt. Die Polizei Mühldorf am Inn hat gegen den 31-jährigen Verursacher Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Brandgefahr aufgenommen. wo

Mehrere Stichverletzungen

V.l.: Vorstandsmitglied Bernd Renschler, PS-Los-Gewinner Georg und Anna Hobmaier, Filialleiter Stefan Brams. Foto: Sparkasse

10.000 Euro Hauptgewinn Schönberg. Bereits seit acht Jahren nehmen Anna und Georg Hobmaier am PS-Sparen teil. Außer mit einem Kleingewinn hatten sie bisher jedoch wenig Glück. Dass die beiden einmal den Hauptgewinn in Höhe von 10.000 Euro erhalten, haben die Eheleute nicht erwartet. Deshalb war die Freude groß, als sie in der Sparkassenfiliale in Neu-

markt-Sankt Veit von Vorstandsmitglied Bernd Renschler und Filialleiter Stefan Brams mit dieser Nachricht überrascht wurden. Wofür sie den Gewinn verwenden möchten, werden sie sich in Ruhe überlegen. Neben dem symbolischen Scheck und dem Blumenstrauß überreichten die Sparkassenvertreter eine Flasche Sekt.

Ob Barverkauf, Finanzierung oder Leasing immer faire Preise

43-jähriger Rumäne schwer verletzt - ein Landsmann wurde festgenommen Mehring. Am Freitagabend, 11. März, kam es in einer Arbeiterunterkunft zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein 43-jähriger Rumäne schwer verletzt wurde. Aufgrund des dringenden Tatverdachts konnte ein 30-jähriger Rumäne kurz nach der Tat vorläufig festgenommen werden. Der Kriminaldauerdienst der Kripo Traunstein hat unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen. Am Freitagabend, gegen 22 Uhr, kam es in einer Arbeiterunterkunft in der Schneiderstraße in Mehring zu einem Streit und zu einer daraus resultierenden körperlichen Auseinandersetzung. Im Zuge dieser erlitt ein 43-jähriger Rumäne mehrere Stichverletzungen im Oberkörperbereich. Nachdem weitere Anwesende auf den 30-jäh-

www.autowelt-gruber.de

Foto: fib/Eß rigen Tatverdächtigen einwirken konnten, flüchtete dieser zunächst vom Tatort. Er konnte aber wenig später im Ortsgebiet im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen durch Einsatzkräfte der Polizei vorläufig festgenommen werden. Der verletzte 43-jährige Mann wurde nach erfolgter medizinischer Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen wurden noch vor Ort unter der

Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein vom Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein übernommen. Aufgrund des Sachverhalts beantragte die Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Täter, welcher dann auch vom zuständigen Ermittlungsrichter erlassen wurde. Der 30-jährige Beschuldigte wurde daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. wo


6

Mittwoch, 16. März 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Seit Montag gibt es die Karten für 1322 Ampfing. Endlich ist es soweit: Seit Montag, 14. März, gibt es Karten für die Schlacht bei Ampfing. Das Festspiel über die letzte große Ritterschlacht des Mittelalters und über den Streit um die deutsche Kaiserkrone vor 700 Jahren findet im August 2022 im Freilichttheater in Ampfing statt. Was ist 1322? 1322 ist ein mittelalterliches Freilichttheater für jedes Alter. Es basiert auf dem Stück „Die Kaiserschlacht bei Ampfing“ von 1922, das im Jahr 1988 als „Die Schlacht bei Ampfing“ wiederaufgeführt wurde. Inhaltlich beschäftigt sich das Stück mit der Geschichte der Kindheitsfreunde und späteren Deutschen Könige Ludwig und Friedrich. Gemeinsam aufgewachsen wollte es das Schicksal, dass sie als Erwachsene an der Spitze zweier verfeindeter Herzogtümer standen: Bayern und Österreich. In der entscheidenden Schlacht bei Ampfing standen die Chancen für Ludwig den Bayern denkbar schlecht. Durch eine List konnte er dem Krieg ein Ende setzen und somit den Grundstein für die heutige Freundschaft zwischen Bayern und Österreich legen. Neben der Aufführung des Freilicht-

Der Run auf die Karten zum Freilichtspiel von „1322“ hat am Montag begonnen. Bühnenspiels, wird auch die Welt von damals und die Geschichte von Ludwig dem Bayern erlebbar. Eine kleine um die Bühne herum angelegte mittelalterliche Zeltstadt mit Verkaufsständen soll den Besuchern das Gefühl geben, tatsächlich durch das Heerlager

von damals zu spazieren. Natürlich ist auch für Essen und Trinken bestens gesorgt. Die einzelnen Aufführungstermine: Ab Freitag, 12. August 2022, wird bis zum 28. August immer an den Freitagen, Samstagen und Sonntagen gespielt. Sollten Aufführun-

Foto: vw

gen auf Grund von Starkwetterereignissen oder anderen Gründen ausfallen, werden diese in enger Absprache mit allen Beteiligten am darauf folgenden Montag oder Donnerstag nachgeholt. Der aktuelle Vorverkauf gilt nur für den Landkreis Mühldorf (PLZ-Fil-

ter). Erst ab Montag, 21. März, um 13.22 Uhr, beginnt dann der freie, bundesweite Vorverkauf. Karten gibt es unter https://schlachtbeiampfing.reservix.de/events oder über die Ticket-Hotline von Reservix unter Telefon 0 18 06/70 07 33 rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen (0,20 Euro inkl. MwSt. pro Anruf aus allen Netzen). Bitte Bankverbindungsbeziehungsweise Kreditkartendaten bereit halten. Die Zusatzvorstellungen am 2., 3. und 4. September werden zum Verkauf freigegeben, wenn die ersten neun Vorstellungen zu einem gewissen Teil verkauft sind. Der Kartenkauf läuft vollständig über das System von Reservix - die Veranstalter haben keinen Einfluss auf die Abwicklung des Verkaufs. Aktuell gibt es im Landkreis Mühldorf leider keine Reservix-Vorverkaufsstelle. Die Systemumstellung bei ehemaligen Inn-Salzach-Ticket in Mühldorf soll aber bald vollzogen sein. Dann ist der Kartenkauf auch dort möglich. Spielplan, Ablauf, wichtige Infos zur Kartenbestellung und weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Freilichtspiels unter: www.schlachtbeiampfing.de

Katastrophenschutz auf mehreren Ebenen Bundestagsabgeordnete Sandra BubendorferLicht (FDP) zu Besuch beim Mühldorfer THW Mühldorf. Die FDP-Heimatabgeordnete Sandra Bubendorfer-Licht hat sich bei einem Informationsbesuch des Ortsverbandes des Technischen Hilfswerk (THW) in Mühldorf einen Überblick über die Arbeit der ehrenamtlichen Katastrophenschützer gemacht. Hinzu kam Dr. Fritz-Helge Voß, bayerischer Landesbeauftragter aus München, der 111 Ortsvereine im Freistaat koordiniert. „Wir sind föderal und passgenau aufgestellt und damit auf verschiedenen Ebenen sehr flexibel“, beschreibt Dr. Fritz-Helge Voß die Einsatzfähigkeit des THW. Seit dem 1. März 2020 sei das THW die zentrale Logistikstelle, die Corona-Material wie Masken oder Desinfektionsmittel an alle Landkreise im Freistaat geliefert hat. Vor Ort sei das Material an Altenheime,

Sandra Bubendorfer-Licht besichtigte zusammen mit Dr. Fritz-Helge Voß (Landesbeauftragter THW Bayern) den Ortsverband in Mühldorf, der von Florian Seemann (r.) geleitet wird. Foto: Josef König Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Schulen weiter verteilt worden. Ob Hochwasser, Ölschaden oder Lawinengefahr - die Liste der Einsatz-

fälle für das THW ist lang und vielfältig. „Wir haben das Personal und die Spezialtechnik in verschiedenen Einheiten gebündelt“,

so Voß. Jeder technische Zug - die taktische Basiseinheit - bestehe aus einem Zugtrupp, einer Bergungsgruppe und einer Fachgruppe mit variabler Fachrichtung. Etliche Großfahrzeuge, Spezialwerkzeug und anderes Gerät ermöglichen dem THW einen effektiven Bevölkerungsschutz. Gerade die Verzahnung von örtlichen und überörtlichen Einsatzkräften sei ein großer Vorteil, so Voß. Es gebe eine hauptamtliche Struktur von 200 Mitarbeitern für die rund 15.000 ehrenamtlichen Helfer in Bayern. Bayernweit hätten die THWler im letzten Jahr rund 425.000 Stunden allein im Corona-Einsatz geleistet, dazu kamen noch 380.000 Stunden nach der Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal. Mit Einsatzleiter Robert Bark, der die Führungsleitstelle demonstrierte, waren 29 Hilfskräfte aus dem Landkreis Mühldorf im letzten Jahr in RheinlandPfalz im Einsatz. Der Mühldorfer Ortsverband kam laut Florian Seemann, Ortsbeauftragter und

ehrenamtlicher Behördenleiter, auf rund 25.800 Stunden. Etwa 80 ehrenamtliche Einsatzkräfte seien vor Ort aktiv, so der stellvertretende Ortsbeauftragte Andreas Herrmann. Und unter der Leitung von Tim Schmid ist eine 20-köpfige Jugendgruppe am Werk. „Spielt Bayern eine Vorreiterrolle bei der bundesweiten THW-Organisation?“, fragte Sandra Bubendorfer-Licht, die sich um das Thema Katastrophenschutz und Bevölkerungshilfe im Innenausschuss des Deutschen Bundestages kümmert. Voß bestätigte, das THW sei in Bayern besonders gut eingebunden. Bei entsprechenden Stichworten werde mit der Alarmierung der verschiedenen Blaulichtorganisationen auch das THW um Hilfe gerufen. „Es gibt im Landkreis eine gute Zusammenarbeit mit den anderen Hilfsorganisationen“, betont Andreas Gölkel, Vorsitzender des THW-Vereins, der sich um die Finanzierung von zusätzlichen Fahrzeugen und Gerätschaften kümmert. wo


Mittwoch, 16. März 2022

7

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Unsere große Getränke-Vielfalt! albi Fruchtsaft

Coca-Cola**, Fanta

aus Fruchtsaftkonzentrat

Campari Bitter

und weitere Sorten 1,5l PET-Flasche (zzgl. € 0,25 Pfand) 1l = € 0,66

Nektar

oder versch. Sorten 1l Packung

italienischer Aperitif 25% Vol. 0,7l Flasche 1l = € 12,84

Zus ätz lic h 15 te! De uts ch lan dC ard -Pu nk

g, Do17n.0n3.20e22rsta

Sie sparen

47%

den

0 88

99 33% 0

Sie sparen

25%

Sie sparen

Freixenet Cava, Mia Moscato oder legero alkoholfrei

Franziskaner Weißbier

Träger mit 20x 0,5l Flasche (zzgl. € 3,10 Pfand) 1l = € 1,18

32% 11

Zwei linke Strümpfe angezogen.

Sie sparen

Bayerischer Spanferkelrollbraten*

Eisbergsalat

*nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge.

80

Sie sparen

39%

GÜNSTIG: Tolle Angebote, die völlig aus den Socken hauen. aus Spanien Klasse I Stück

0 88

Sie sparen

18%

Gurken

0 89

Puten-Paprika*- oder Currybrust*

aus Spanien Klasse I Stück

saftig, gegart 100g

27%

0 79

mit Kalbfleisch gebrüht 100g

59 1 20%

Sie sparen

40%

Klasse I, 500g Schale 1kg = € 2,98

Activia oder Actimel Joghurt versch. Sorten und Fettstufen 4x 115g / 6x 120g / 400g Packung 1kg = € 2,41 / € 1,54 / € 2,78

44%

1

versch. Sorten und Waschladungen z.B. Persil Color Kraft Gel 20WL, Flasche 1WL = € 0,20

Sie sparen

versch. Sorten, 190g Becher 100g = € 0,18

Sie sparen mind.

58%

0 35

kitekat Katzennahrung

99 33% 3 Sie sparen

Angebote gültig bis 19.03.2022, KW 11. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg. Firma und Anschriften der teilnehmenden Märkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 333 52 11 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).

versch. Sorten 500g Glas (zzgl. € 0,15 Pfand) 1kg = € 1,76

58%

Ehrmann Grand Dessert

11

Persil Waschmittel

t** * Zus ätz lich € 0,1 0 Ra bat! mit der EDE KA App

1 49

versch. Sorten 400g Dose 1kg = € 0,88

0 89

Landliebe Joghurt

Erdbeeren aus Griechenland

Extra

Sie sparen

45%

Deftige Regensburger*, würzige Pfälzer* oder milde weiße Bratwurst*, fein

Sie sparen

Sie sparen

deutscher Hartkäse hergestellt im Allgäu aus pasteurisierter Kuhmilch geschmeidiger und elastischer Teig aromatisch und nusskernartig 45% Fett i. Tr. 100g

HKL A, 100g

Sie sparen

Müller Milchreis

0 88

versch. Sorten 180g / 200g Becher 100g = € 0,18 / € 0,17

Sie sparen

58%

3 60

Allmikäs Emmentaler*

Zartes Hähnchenbrustfilet*

100g

0 69

SB

versch. Sorten 0,75l Flasche 1l = € 4,80

tt* ** Zus ätz lic h € 1,0 0 Ra ba mi t de r ED EK A Ap p!

UNGÜNSTIG:

8 99 ** koffeinhaltig

nd gültig ab

0 59

Almette Alpenfrischkäse

versch. Sorten und Fettstufen 125g - 150g Becher 100g = € 0,62 - € 0,51

Sie sparen

44%

0 77

iglo Fischstäbchen

versch. Sorten, tiefgefroren 224g - 450g Packung 1kg = € 9,91 - € 4,93

Sie sparen

39%

2 22

kinder Pingui oder Milch-Schnitte

8 / 10 Stück, 240g / 280g Packung 1kg = € 7,83 / € 6,71

0 33

Sie sparen

17%

Bernbacher Die Guten

feine Frischei-Nudeln aus Hartweizengrieß und frischen Eiern aus Bayern oder

Bella Pasta aus Hartweizen aus Bayern

1 88

nutella

Nuss-Nugat-Creme 750g Glas 1kg = € 3,47

versch. Sorten, 500g Beutel 1kg = € 2,58

35 40% 0 Sie sparen

Sie sparen mind.

31%

1 29

Sie sparen

34%

2 60

***Angebot nur gültig bei Vorlage der EDEKA App an der Kasse, vorheriger erfolgreicher Registrierung und Auswahl des Lieblingsmarktes. Teilnehmende Märkte in der Marktsuche unter www.edeka.de

Angebote si


8

Mittwoch, 16. März 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Grundsolider städtischer Haushalt präsentiert Gesamtvolumen liegt bei 79,45 Millionen Euro. Zweites Jahr ohne Schlüsselzuweisung Mühldorf. „Der Haushalt der Kreisstadt Mühldorf a. Inn 2022 hat ein Gesamtvolumen von 79.455.400 Euro“, erklärt stellvertretender Stadtkämmerer Florian Friedlmeier. „Das sind im Vergleich zum Vorjahr 2.068.700 Euro oder 2,67 Prozent mehr.“ „Der aktuelle Haushalt ist grundsolide“, betont auch 1. Bürgermeister Michael Hetzl. „Wir kommen ohne Neuverschuldungen aus und können dabei viele wichtige Projekte umsetzen.“ Der Verwaltungshaushalt 2022 hat ein Volumen von 59.896.000 Euro und ist um 1.898.000 Euro höher oder um 3,27 Prozent größer als im Vorjahr. „Da wir inzwischen schon zum zweiten Mal keine Schlüsselzuweisung erhalten, war es auch in diesem Jahr nicht gerade einfach, auf die Mindestzuführung von 645.000 Euro zu gelangen“, erklärt Friedlmeier. „Wir haben sowohl beide Haupteinnahmequellen - die Gewerbesteuer mit 19.050.000 Euro als auch die Beteiligung an der Einkommensteuer mit 13.300.000 Euro - an die derzeitigen Rahmen-

1. Bürgermeister Michael Hetzl und stellvertretender Stadtkämmerer Florian Friedlmeier. Foto: Kreisstadt Mühldorf a. Inn bedingungen bzw. Steuerschätzungen angepasst.“ Und auch die Abgaben der Kreisstadt steigen: Die Kreisumlage steigt bei einem Umlagesatz von 51,5 Prozent aktuell auf 15.650.000 Euro, das ist ein Plus von 30.000 Euro oder 0,19 Prozent. Auf Initiative von Rathauschef Hetzl wurden auch in diesem Jahr vorab hausintern intensive interne Beratungsgespräche geführt und die Ergebnisse umgesetzt, um auf die vorliegenden Eckwerte zu gelangen. „Damit dieser Haushalt ohne eine Neuverschuldung aufgestellt werden konnte, wurden über 900.000 Euro eingespart“, so Hetzl. „Trotz coronabedingt höhe-

rer Betriebsausgaben und Personalkosten können wir einen Haushalt präsentieren, der die Mindestzuführung erzielt und vor allem ohne Neuverschuldungen einen Investitionshaushalt von 19.559.400 Euro auf den Weg bringt“, erklärt der stellvertretende Stadtkämmerer. Das Volumen des Vermögenshaushalts steigt um 170.700 Euro auf 19.559.400 Euro. Die Pflichtaufgaben im Bereich Bildung und Kinderbetreuung können so genauso erfüllt werden, wie die geplanten Projekte im Kanalbereich, die weiteren Schritte im Hochwasserschutz sowie der fortschreitende Ausbau der Breitbandkabel-

versorgung. Auch die zahlreich geplanten Hochbaumaßnahmen vor allem an den Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen können so realisiert werden. Zudem bietet der vorliegende Haushalt die Möglichkeit, das hervorragende Niveau bei der Ausstattung und Ausrüstung der städtischen Feuerwehren weiterhin zu halten. „Ich freue mich, dass wir viele geplante Vorhaben in diesem Jahr realisieren können, ohne Kredite aufnehmen zu müssen“, so der 1. Bürgermeister Michael Hetzl. „Zudem wollen wir die Verschuldung zum Ende des Finanzplanungszeitraums 2025 auf etwa 15,4 Millionen Euro senken.“ Die Zuführung vom Verwaltungszum Vermögenshaushalt ist eines der wichtigsten Kriterien für die Beurteilung der finanziellen Leistungsfähigkeit einer Kommune. „Eine hohe freie Finanzspanne bedeutet, dass die Kommune einen wesentlichen Teil ihrer Investitionen aus eigener Kraft, aus eigenen Einnahmen finanzieren kann und nur zu einem geringen Teil auf Zuschüsse oder gar Kredite angewiesen ist“, erklärt Friedlmeier. „Somit ist die Zuführung vom Verwaltungs- zum Vermögenshaushalt der wichtigste Indikator für die Leistungsfähigkeit einer Kommune. Der Zuführungsbetrag liegt

2022 bei 827.100 Euro, das sind 127.100 Euro mehr gegenüber dem Haushalt 2021. Damit befindet sich die Zuführung zum Vermögenshaushalt über der gesetzlich vorgegebenen Mindestzuführung von etwa 645.000 Euro.“ Auch eine Prognose für die kommenden Jahre gibt es: „Aus heutiger Sicht werden sich die Zuführungsbeträge in den nächsten drei Jahren nicht wesentlich verbessern. Zur Finanzierung weiterer Investitionen, welche bis jetzt nicht im Finanzplan aufgenommen worden sind, verbleibt nur die Alternative einer Kreditaufnahme. Es bleibt daher geboten, konsequent alle Möglichkeiten für Ausgabenreduzierungen sowie Einnahmeverbesserungen auszuschöpfen“, so Friedlmeier abschließend. Der tatsächliche Schuldenstand zu Jahresbeginn 2022 lag bei 18.088.468 Euro und damit um 632.000 Euro niedriger als zum 1. Januar 2021. Zur Finanzierung der umfangreichen Investitionsmaßnahmen im Vermögenshaushalt 2022 muss jedoch kein neuer Kredit in Anspruch genommen werden. Zum 31. Dezember 2022 errechnet sich ein voraussichtlicher Schuldenstand von 17.443.468 Millionen Euro, was einer ProKopf-Verschuldung von 827 Euro entspräche. wo

267 Flüchtende wurden im Landkreis registriert Weiterhin gesucht werden private Unterkünfte zur Unterbringung der Kriegsflüchtlinge Landkreis. Um die ankommenden Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bestmöglich unterzubringen und zu versorgen, arbeiten die Koordinierungsgruppe Ukrainehilfe im Landratsamt und die Hilfsorganisationen im Landkreis Mühldorf auf Hochtouren. Bis Freitag, 11. März, waren im Landkreis 267 Flüchtende registriert (Stand 12 Uhr). Die tatsächliche Zahl der Menschen aus der Ukraine, die aktuell im Landkreis Mühldorf Schutz suchen, dürfte

Der Kulturhof Mettenheim ist Erstaufnahmestelle für die Menschen aus der Ukraine. Foto: Pressestelle Landratamt Mühldorf a. Inn höher sein, da eine Registrierung Als Drehkreuz für die geordnete in den ersten 90 Tagen des Auf- Unterbringung und Versorgung der enthalts nicht verpflichtend ist. Flüchtenden fungiert seit 8. März

der Kulturhof Mettenheim. Dort hielten sich am Freitag, 11. März, insgesamt 44 Personen auf. Der Kulturhof wird für die Neuankömmlinge nur eine Durchgangsstation sein. Innerhalb von maximal 48 Stunden sollen sie eine private oder dezentral angemietete Unterkunft im Landkreis Mühldorf beziehen. 176 Personen aus dem Kriegsgebiet sind aktuell in privaten Wohnungen untergebracht. 47 Personen leben in dezentral angemieteten Unterkünften des Landkreises Mühldorf. Die Koordinierungsgruppe bereitet sich derzeit auf die Ankunft weiterer Kriegsflüchtlinge am Drehkreuz Mettenheim vor. Dazu gehören

unter anderem eine schnelle Akquise weiterer privat angebotener Unterkünfte sowie die Akutbetreuung der Neuankömmlinge durch die Mitarbeiter der Integrationsberatung. „Die Erfahrung aus der vergangenen Woche zeigt, dass in den Reisebussen, die uns zugewiesen werden, nicht nur Frauen und Kinder sitzen“, sagt Landrat Max Heimerl. „Wir nehmen aber erstmal alle Menschen, die aus dem Kriegsgebiet zu uns kommen, bei uns auf und bieten ihnen Schutz egal welcher Nationalität. Gleichzeitig werden wir genau darauf achten, dass unsere Hilfsbereitschaft nicht im Zuge illegaler Migration ausgenutzt wird.“ wo


Mittwoch, 16. März 2022

9

www.muehldorfer-wochenblatt.de

(2) 3-Sitzer

(1) 2-Sitzer

Qualität aus Deutschland

Große Stoffund Lederauswahl

Echtleder

Polstergarnitur 4898, Bezug Leder Longlife Farbe Canyon, best. aus: 3-Sitzer und 2-Sitzer. Alle Rücken mit Echtlederbezug. Hier kombiniert mit dem funktionellen Easy-Swing-Sessel. (1) 2-Sitzer, ca. 148x107x93 cm. Ohne Zierkissen Art. 200069623

1.499,-

(2) 3-Sitzer, ca. 205x107x93 cm. Ohne Zierkissen Art. 200069624

1.999,-

(3) Sessel

! n e h e g t u g r i d s e Lass

Viele weitere Funktionen gegen Aufpreis erhältlich.

(3) Easy-Swing-Sessel 7304, Bezug Leder Longlife Canyon, mit Comfortmaster-Funktion, manuelle Verstellung des Rückens und der Fußstütze durch Gasdruckfeder, Tellerfuß in Edelstahloptik Art. 200084291

1.499,-

Das perfekte Heimkino-Feeling!

3 Sitz- und Liegehärten zur Wahl

weich

mittel

fest

Ehrliche

15% *

Nachlass auf Artikel von

himolla

Rosenheim und Pfarrkirchen

17. bis 19.03.2022

Trapezsofa 4897, Bezug Leder Longlife Merlot, inkl. 2 Comfortmaster-Funktionen und Schmetterlingstisch, ca. 206x106x104 cm. Ohne Zierkissen. Art. 200084297

2.999,-

Inklusive rSchmette lingstisch

Alles Abholpreise

Pfarrkirchen

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

Rosenheim

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Inkl. Ablagetisch mit Schmetterlings-Technik. Die trapezförmige Anordnung und das Comfortmaster- System mit anpassbaren Kopfstützen ermöglichen eine optimale Fernseh-Position.

Beratertage Pfarrkirchen

18. und 19.03.2022

Fühlen Sie sich wie zu Hause.

Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr I SA 9.00 – 18.00 Uhr *Ausgenommen bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist (die Preise dieser Artikel sind bereits um mindestens 15 % reduziert). Nicht gültig für bereits bestehende Aufträge, sonstige Prozentaktionen, Dienstleistungen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellware sind 3 % Anzahlungs- Skonto im Rabatt enthalten. Zusätzlich bis zu 3 % mit der WEKOCARD.

weko.com


10

Mittwoch, 16. März 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Anzeige/Sonderveröffentlichung

VOR Renovierung & Sanierung

UND

GUT

ORT

BRANCHENFÜHRER UND IHRE STARKEN PARTNER VOM FACH

Heizung & Sanitär

Werner Pauli An der Auer Str. 2 84562 Mettenheim

Mühle & Sägewerk

Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:

Reinigungsfachbetriebe

Anton Sax

S&G Service GmbH

Mühle und Sägewerk

Peitzabruck 1 84539 Ampfing

Tel. 0 86 36 / 2 78 Fax 0 86 36 / 58 61

Bauholz - Bretter - Latten - Lohnschnitt Technische Holztrocknung - Mühlenladen Taubenfutter - Futtermittel

(08637) 98 97 970 (08637) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de www.wp-gonzo.eu

Adolf-Bauer-Straße 39 84543 Winhöring Ihr Partner für Gebäudemanagement

Unterhaltsreinigung · Glas + Rahmenreinigung Industriereinigung · Bau-Grob- und Feinreinigung Grünanlagenpflege · Parkplatzreinigung Tel. 08671 / 92 58 10 · Fax: 08671 / 92 58 1 - 20 Mail: sugservice.schmitt@t-online.de

Kanalarbeiten

Wünschen Sie auch eine Platzierung? anzeigen@muehldorfer-wochenblatt.de• Tel. 08631/36 16 – 0


Mittwoch, 16. März 2022

11

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Anzeige/Sonderveröffentlichung

VOR

UND

GUT

ORT

Heizung & Solar2 -,!) '-((/"00 / # &"-. *1 %/+ $"2/

%)(()"*#)&"$!'

/DA!@('*@ 1*!-D@ID%*@ G?ID=

M*;-; C!< ('* &,-"!-0/3 C*!A %!1.0/3+)$0+#2 H*II*;< GB#*!;#?I- 1DBK<B#@!;-*I 0@<;DIID;!?@ GD@!;)= 3),*= /DB#*I?'*@*!@<D;- A!; H*II*;< /&B#*@#*=,* D:' .D+ H*II*;"2=!II< 9?@ H!=D;*%=!II<

H*II*;"E*@;=:A$ F*IN L56J4"4575444$ 888N>*II*;"-*@;=:AN,*

BRANCHENFÜHRER UND IHRE STARKEN PARTNER VOM FACH

Renovierung & Sanierung

Lehner Bau • Hochbau • Umbau

GmbH & Co. KG

• Altbausanierung • Renovierung

Holzhäuseln 3 · 84564 Oberbergkirchen Tel. 0 86 37 / 3 01 · Fax 74 48 E-Mail: info@lehner-bau.de

Maschinenvermietung & Verkauf

m +

aschinenverleih

GmbH

Vermietung - Verkauf - Service Handwerkermangel? Kein Problem – einfach selber machen! Um die Geräte und Maschinen müssen Sie sich keine G e d a n ke n m a c h e n .

www.mietpark-resch.de

Seilerring 10+19 - 84508 Burgkirchen - Tel. 08679-966233 - info@resch-resch.de

Wünschen Sie auch eine Platzierung? anzeigen@muehldorfer-wochenblatt.de• Tel. 08631/36 16 – 0


12

Mittwoch, 16. März 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Anzeige/Sonderveröffentlichung

Josefimarkt in Waldkraiburg Die junge Stadt, erfrischend anders

am Sonntag, 20. März von 13 - 17 Uhr

Josefimarkt ist nach drei Jahren endlich wieder da Fachgeschäfte laden von 13 bis 17 Uhr zum Einkaufsbummel

her n scne ünffe wfso rkau Veir W n au erch chtos t Au misu Be nnntag Sole al tob!er . Okaß amel18Sp vi Stadt Waldkraiburg Stadtplatz 26 84478 Waldkraiburg Telefon +49 8638 959-0 stadt@waldkraiburg.de www.waldkraiburg.de

Waldkraiburg. Namenstag feiern ist bei den meisten nicht nur längst aus der Mode gekommen, es war zuletzt wegen Corona oftmals auch nicht möglich. Umso schöner, dass die Waldkraiburger nach drei Jahren Pause am Sonntag, 20. März, zu ihrem beliebten Josefimarkt einladen. Der findet diesmal kurz nach dem Namenstag aller Josefs und Josefinen statt. Und auch die Händler freuen sich riesig, dass sie nach langer Zeit endlich wieder einmal zu einem verkaufsoffenen Sonntag einladen dürfen! Dabei könnte der diesjährige Josefimarkt vielleicht sogar zu einer Art „Freedom Day“ werden, sollte am 20. März die Maskenpflicht gefallen sein. Waldkraiburg freut sich jedenfalls am kommenden Sonntag auf zahlreiche Besucher, die gerne am Sartrouville-Platz über den Markt bummeln. Bereits vormittags um 10.30 Uhr öffnet die Budenstadt mit ihren verschiedenen Waren. Es hat sich wieder eine bunte

Ein ausgiebiger Bummel über den Waldkraiburger Josefimarkt lohnt sich auf alle Fälle. Fotos: Archiv Mischung an Händlern angesagt. Neben Frühlingsblumen, mediterraner Feinkost, Südfrüchten und Süßwaren gibt es auch Bratwurst, Grillfleisch und Lángos. Darüber hinaus dürfen Textilien, Lederwaren und Schmuck natürlich nicht fehlen. Und für die kleinen Marktbesucher steht zur Unterhaltung ein Kinderkarussell bereit. Weil sich der Winter sicherlich bald endgültig verabschiedet, ist es nötig, frischen Wind in den Kleiderschrank zu bringen. Die Waldkraiburger Fachgeschäfte geben hier zweifelsfrei den Ton an und zeigen die angesagtesten

Modetrends. Zwischen 13 und 17 Uhr kann nach Lust und Laune eingekauft werden. Vielleicht lacht ja sogar die Märzsonne vom Himmel, dann ist es einfach wunderbar, in den Straßencafés einzukehren, um dort Kaffee und ein Stück schmackhaften Kuchen zu genießen. Außerdem klopft ja bald der Osterhase an unsere Türen. Da braucht es doch bestimmt gerade für die Jüngsten so manch kleines Geschenk. Die Besucher werden hier auf dem Josefimarkt und in den Waldkraiburger Fachgeschäften sicherlich fündig. Mit starken Marken, kompetenter Beratung, erstklassigem Service und heißen Angeboten.

20% (ehemals Intersport Schäftlmaier)

WIR BEWEGEN MENSCHEN

AU F A L L E S! VOM 16. - 20. MÄRZ

Waldkraiburg • Berliner Straße 33c Telefon O 86 38 /6 58 34 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:30 - 18 Uhr, Samstag 9 - 16 Uhr *Nicht auf reduzierte Ware, Sets und Artikel unter 20,- €.


Mittwoch, 16. März 2022

Bekanntschaften

KfZ-Zubehör

Raum RO Naturfreund 76 J., früher 1.80 schl. gesund Dipl.Ing. Liebe Sonne u. Wärme, bequeme Wanderungen, Schwimmen, gutes Essen, lebe von März bis November 2 Wochen/Monat in Italien, auch füreinander da zu sein, wäre mein Traum. ) ZR 21 243 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Original Mercedes-Benz V-Klasse Sommerräder

Karosserie-Auszieh-Dozer, neuw., 700 €, Tel. 08036 / 76 67

TÜV 9/2023, schw., 163'km, Mehrzweckfzg., VB 2.800,-, 0174/334887

Mercedes

mit vielen Partnervorschlägen kostenlos anfordern

Klick die Liebe an: pv-christina.de

Mühldorfer Wochenblatt Chiffre-Nummer ...... Adresse

Nicht vergessen!

Die Chiffre-Nummer bitte immer auf das Kuvert schreiben. Wir leiten Ihre Antwort dann umgehend und ungeöffnet an den Empfänger weiter.

Freizeitpartner Dynamische, sportliche und jung gebliebene Dame sucht Freizeitpartnerin im Umkreis Rosenheim für Radausflüge und Bergwanderungen usw. evtl. auch Reisen email: renatev@gmx.de

Immo Ankauf

Mercedes SLC 250d Roadster, 1. Hand, EZ 12/2016, TÜV neu, Nappaleder, Hardtop/Außenspiegel Individuallackierung, So./Wi.-Reifen, scheckheftgepflegt, umfangreiche Sonderausstattung. Kontakt: a-mdf@gmx.de

Flohmärkte

Flohmarkt

Suche EFH

1.7.22., Tel. 02 28 / 28 61 54 30

0171 - 531 29 10

bunden, bis 750 € kalt. Tel. 01520 / 284 95 55 od. 08031 / 23 76 75

Wassersport Schlauchboot Professional 400, neuw., NP 389.-, ½ Preis; Spinnaker neu, f. kleineres Boot, VB T 0171/800 855 4 o. 08061/391 60 90 Suche Außenborder mit oder ohne Schlauchboot (auch Festrumpf) günstig zu kaufen Tel. 0043/664/3367647

Kaufgesuche

Objekt:

auch renovierungsbedürftig, Wohnfläche: Textiltechnikerin sucht 2-3 Zi. östl. oder Baugrundstück im Lkr. MÜ u. ED u. südl. Landkr. v. Ro, m. Balk./GarSchnelle und diskrete Abwicklung !!! ten, keine Haustiere, NR, naturver- Preis:

Grundstücke

Familie aus Chiemgau sucht

Bauernhof / Bauernhaus im Umkreis 20 km um 83123 Amerang 10.000 EUR Belohnung bei erfolgreicher Vermittlung Tel. 08052 8249804

Reisen Toscana kl. Rustico ( 2 Pers.). Alleinlage, Meerblick 90,-/Tag,+50 € Endreinig. v. Priv., 0172/6240527

Du/Wc, Terr./Gart., Kfz-Stpl. a. Haus, zu vermieten. ) ZR 21 970 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Wohnfläche:

Vermietungen

2 Container ca. 20 Fuss trocken. Tel. 0 86 31 - 43 19 Ab sofort zu vermieten. Rohrdorf Dorfstr. Tel. 0157/55406369

Wohnwagen

Umzüge & Entrümpelungen

Körber

bald 4-köpfige Familie.

Bayerisch privater Sammler sucht alles aus dem I. und II. Weltkrieg. ETW am Waginger See, 70m², DG, % 01 57 / 87 65 57 89

(Neu Ausbau), ideal als FWO o. Kapit-Anl., im 4 Whg. Haus, Bj. 2000, Kaufe Antikes von A-Z (evtl. Komplettes Haus z. kaufen), Telefon: 0 15 1/ 17 99 43 27 Firma Meyer, Antikhandel seit 1980 VB 225.000 €, Tel. 0 86 86 / 80 58

0 39 44/3 61 60, www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm

Anhänger

40 m²

94 m²

850 EUR

2-Zi-Whg., 1. OG, EBK, Süd-W.-Balkon, Gas, 124 kW/m², ab 1. Mai 22, kein Hund, + TG + NK +KT. Tel. 08031 / 718 32 Objekt: Wohnfläche:

Preis:

2 Zimmer Wohnung ca. 52m²

660,- EUR

1 Zi. App., 3. OG, Lift, 36 m², Bad mit Du, Kü., WZ Laminat, Balk., TG Stellpl., Kellerabt., ab 01.04.22 KM 475 €+NK 115 €+KT, TG 55 € Mail: rosenheimer_wohnung@gmx.de Objekt: Wohnfläche:

Preis:

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

40m²-Wohnung

Suche Ladengeschäft i. Umkr. v. Bad Endorf + ca. 20 km. Kann gerne Rosenheim 3,5 Zi.-Whg., 2 Loggia, Altbau sein u. sich in einem Ort od. 2 WC, + TG-Stellpl., 850,- + NK/KT, an einer gutbef. Straße befinden. ab 1. Mai, Tel. 0176/43374756 Tel. 0151 / 504 54 899 info@feinefundstuecke.de 3,5 Zimmer Wohnung Objekt:

Tab 320 RS, 2 Pers., 10.000.- €, unfallfr., Bj.2015, Standhzg., Kühlschr., Gaskoch., Spüle, oh. WC, Antischlin- Tel. 08638/888 131 od. 0178/63 63 123 www.koerber24.de ger-Kupplg., Sonnen- u. SchlechtMühldorf + ca. 10km Junge, heimatverbundene, wetter-Markise. Tel. 0 80 31/466 91

Immo Verkauf

520 EUR

Ruhig., zuverl. Rentnerehep. sucht 2,5 - 3 Zi. Wohg. mit Balk./Terr., Kel- 3-Zi. Whg., 77 m², saniert, ruh. Lage, ler, Garg., ca. 75 m², nördl. RO-WS, SW Balkon, EBK, sep. WC, Bad mit WM bis 850,- €, T. 08053 / 79 86 406 Du., 1. St. und Lift, 950,- € KM + TGStpl. + NK + 3 MM Kt., Mail: seahorse28.bh@googlemail.com Zweiköpfige Familie mit geregeltem Einkommen sucht Wohnung zur 3 Zimmer Wohnung Miete. Bevorzugt Raum Bad Aib- Objekt: ling und Umgebung, bis 1000€. Wohnfläche: 77 m² NR, ohne Haustiere. Tel. 0172 / 95 36 815 Preis: 950 EUR

Trockener Lagerraum ca. 24m²,

Gesucht!!! Baugrund/Grund mit Altbestand

Vielen Dank für Ihren Anruf. 01 51 / 61 63 74 06

ca. 56 m²

Rosenheim

Suchen Garage/Scheune/Lagerraum in und um Grassau zum Mie- Preis: Jeden Samstag + 1.Sonntag im Monat ten. Wir (junges Paar) möchten gern am Rasthaus B12 Sehr schöne, ruhige Ferienwhg. Rennräder und eine Boulderwand 85664 Hohenlinden direkter Seezugang ca. 80m, freie Tel. 0 81 24 / 18 94 Sicht üb. d. See, 2 Schlafzi., Wokü., unterstellen. +4916094694307.

Flohmarkt Mei Center Altötting

2 Zi.-DG-Wohnung

Umgebung: Wohnung 28-70 qm, mögl. nicht renoviert, v.privat Suche Nachmieter für 40m²-Woh% 01 71 / 75 52 89 44 Hebamme, älter, alleinstehend, NR, sucht 2-Z/K/B, ca. 50-60 m² nung in Rimsting, zum 1.5.22 mit Balkon in Rosenheim zum Tel. 0176/729 44 849

Hebebühnenverleih mit Heizung u. Wasseranschluss Sonntag, 20. März Mettenheim bei Mühldorf • 12 - 21 Meter ab sofort zu vermieten. Rohrdorf von 10-15 Uhr Schaumeier Dorfstr. Tel. 01 57 / 55 40 63 69 Aufbau ab 8 Uhr Zangberger Str. 2 Bin 75 Jahre u. suche einen Partner Info-Tel. 0160 / 96 82 31 79 84562 Mettenheim für gelegentl. Wanderungen, Ausflüge u. Konzerte. ) ZR 21 433 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Objekt:

gesucht. Lebenslanges Wohnrecht Wohnfläche: für Sie. Diskretion zugesichert. Tel: 01 51 / 52 46 19 42 Museumsmitarbeiter (Chiemsee Preis: 38 J./m.) sucht 1 Zi. (möbl.) ab 1.4. in Prien & Umgeb., 15 - 20 m², Rimsting Suche zu kaufen in Mühldorf oder Tel. 01 63 / 76 68 69 3

Bayr. Ehepaar mittl. Alters sucht Haus/DHH ab 100 m² Wfl. Rosenheim Inntaler Raum. Tel. 0175 / 167 67 67

Tel. 0151 / 10 39 64 75

Senden Sie Ihre Antwort auf die Anzeige mit ChiffreNummer einfach an:

W+G-Haus in Kolbermoor, W/Nfl. ca. 1230m², lfd. modernisiert, Entwicklungspotenzial f. weiteres MFH, Bj 1960, EVA 120,05 kwh (m²a), KP 3,7 Mio.€, Tel. 0172 / 84 45 313

Junge Vietnamesin sucht für freiwilliges soziales Jahr günstige Unterkunft in Rosenheim od. Umge- Mühldorf: Helle 2-Zi.-DG-Whg. in kl. bung. Bereitschaft für Hilfe im Haus vorhanden. ) ZP 22 028 Zuschr. a. Wohnanlage, Bad m. Fenster, WanChiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7 ne u. Dusche, Balk., Keller, TG, neue EBK, nahe Zentr. u. Bahnhof, keine Haustiere, ab 1.4.22, + NK 110,- + 3 Ich, 31, Ingenieur, fest angestellt, MM KT. ) AM 22 231 Zuschr. a. alleinstehend, suche 2 Zi-Whg.: Mühld. Anzeiger, Stadtplatz 79 ab 50m², Wohnkü., Balkon,

VB 899 €, 4 orig. Mercedes Benz V-Klasse Vito-Kompletträder Alufelgen, W4 477 J, 17 Zoll, 5 Speichen, Design Goodyear Sommerreifen. Wohnung auf Nießbrauch-Leib- 1.-3. Stock, Ro zentr., Tel. 01 71 / 9 43 17 17 rentenbasis zur Kapitalanlage bis WM 800 €, T. 01 57 / 54 10 57 25

PARTNERKATALOG

So antworten Sie auf Chiffre-Anzeigen

Mühldorf a. Inn Blk., Kellerabt., TG, KM 300,- + NK 90,- + KT 2 MM. % 01 71 / 4 21 26 27

HERZ ZU VERGEBEN: M 44 J., treu, ehrlich, vielseitig interessiert, mit beiden Beinen im Leben stehend, Fiat möchte gerne ebensolche Sie kennen lernen für eine gemeinsame Zukunft. Tel. 01 72 / 7 01 62 46 Fiat Doblo Diesel, EZ 8/2006, 88 KW Dipl.-Ing. 67, sportlich, sucht Freizeitpartnerin ungeimpft. Bitte SMS mit Bild an T. 0151 / 26 387 806

Mietgesuche

Suche günstige 1-2 Zi.-Whg. in Mühldorf: App., ca. 34 qm, möbiliert, Küche, Bad m. Fenster u. Wanne, KRAIBURG, T: 01 62/6 63 21 80

Junggebl. Pensionistin, 63/158, su. netten Herrn (bis 70 J.) mit Herz, Hirn und Humor für gemei. Unternehmungen. Ich freue mich über eine WhatsApp mit Bild. Keine ONS und PV. Tel. 0157 / 53 33 71 69 Suche älteren Landwirt . Er 54 sucht 60-80 jährigen Landwirt, schlank und ohne Bart . Trau dich lieber Bauer und melde dich. 017698674756.

13

www.muehldorfer-wochenblatt.de

1 Zimmer App 36 m²

590 EUR + TG

Rott a. Inn

Sonnige 1-Zi.-Whg. i. Finsterwalderstr., ca. 35m², Süd-Balk., ruhige Meiling, 2 Zimmer, EG 54 m², BJ Verkehrslage, m. Stellplatz, Wärme2017, FBH, Keller, Terrasse, Carport, dämmung, ab 1.4., KM 400 €+ NK KM 585.- +NK +KT, ab 01.04., +BK+ Hzg.+Stpl.+Kt. T. 08062 / 18 15 Tel. 0 80 39 / 90 92 15

2 Zimmer Wohnung Verkaufe Pferdeanhänger(Thiel), Objekt: Bj. 2001, TÜV 8/21, VB 2800 €, Wohnfläche: 54 m² Tel.: 0171 / 771 76 01 Preis: 585 EUR Hänger steht in Eiselfing

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

1 Zimmer Wohnung ca. 35 m²

400 EUR


14

Mittwoch, 16. März 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Vermietungen

Stellengesuche

Schnaitsee

Bayern

4 Zi./Waldhausen, EG, m. Gart., Terr., sep. WC, Hobbyrm. u. Keller, Gge. 30.-, Stpl., ab 1.6.22, + NK Tel. 0175/964 13 90 Objekt:

4 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

120 m²

Preis:

710 EUR

Helle, ruhige Whg., zentral, EG + gr. Terr., alle Fenster neu mit 3-fach Wärmeschutzverglasung, Holzofen, Tageslicht Bad, Küche, gr. Hobbyraum, Ke.-Abtl., TG-Stpl., + 170 NK + Kt. ab 15. Juni od. 1. Juli. Chiffre ) ZP 21 702 Zuschr. a. Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7 2,5 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

72 m²

Preis:

820 EUR

1 Zi.-App., EG, 24,2 m², 3 x Fenster, Flur, kl. Kü., Zi. 3 x 5 m, Du/Bad, 1 Pers., NR, o. Tiere, mit Arbeit, KM 210,- NK 100,- Kt. x 3, an Bahn u. Str. ab sofort, Tel. 08051/9650530. Objekt:

1 Zimmer-App.

Wohnfläche:

24,2 m²

Preis:

Objekt:

Doppelhaushälfte

Wohnfläche:

127 m²

Preis:

Prien a. Chiemsee

Objekt:

Ostermünchen: DHH, Bj 2012, 127m² Wohnfl., 450 m² Garten, Grg.+Carport, Luftwärmepumpe, ab 01.07.22, Angebote unter: dhh-ostermuenchen@web.de

210 EUR

auf Anfrage

Amerang Schöne, ruhige Maisonette-Whg. zu vermieten, süd-ost, ca. 38 m², Wohnkü., Schlafz., Balkon, Bad/WC, KM 525 € + NK + Kaut., ab 01.05., Tel. 0171 / 79 25 880 Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

ca. 38 m²

Preis:

525 EUR

2-Zi-EG-Whg, 56 m², Garten, TGStellpl., Kellerabt. Keine Haustiere. Im Zentrum von AIB ab 01.05.22. 650,KM + 150 NK + 60 Stellpl. + 3 KM KT. Tel. 0175 / 923 57 34 2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

Objekt:

1,5 Zimmer

Wohnfläche:

36 m²

Preis:

350 EUR

Haag i. Obb. Großzüg. 2-Zi.-DG-Whg., 90 m², im Ortskern von Haag, ab sofort, NR + KH, KM 700 €+ NK150 €, bei Bedarf mit Stellplatz, Tel. 08072 / 95 82 93 2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

90 m²

Preis:

700 EUR

56 m²

650 EUR

Hell und ruhig, EG mit Terrasse, EBK, gute Ausstattung, gepflegt, Kellerabteil u. TG-Stellplatz incl., Miete 450 € + NK 130 €, nur an NR, keine HT, ) ZR 20 751 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 ovbimmo.de ID 7032337 Objekt:

1 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

2 Zi.-Whg., Terrasse, renoviert, ruhig, neu. Laminat, sep. Waschraum, Radlkeller, Stellplatz, 549 € + NK + 2 MM KT, v. Privat, ab sofort frei, Tel. 01 51 / 59 45 44 64 sucht Mini-Job in Waldkraiburg.

Rentnerin, geimpft

Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche: Preis:

55 m² KM 549 EUR

T: 01 77/48 37 630

Stellenangebote

Für 20 € pro Std. sucht Schwerstbehinderter in Waldkraiburg Hilfe Richtung Handwerkliches u. Tüßling: Vermiete ab sofort neu re- Pflege. Geringfügige sporadisch vereinbarte Tätigk. info@hesch2.de novierte DHH in Tüßling, 4 1/2 Zimmer, Keller, Garage, Stellplatz, Garten. Fläche 110 m². KM 1.100 € +NK + 2 MM Kaution, T. 0152 / 34 22 61 80 Nachhilfelehrer/in (Student/in oder Akademiker/in, m/w/d) für E, M, D in ovbimmo.de ID 7033841 nettem Team der Schülerhilfe gesucht. Flexible Beschäftigungszeiten Objekt: Doppelhaushälfte am Nachmittag. Tel. 08638/19418 Wohnfläche: 110 m² waldkraiburg@schuelerhilfe.com % 0 86 38 / 1 94 18 Preis: 1.100 EUR

Polling

Tierärztl. Gesundheitszentrum Töging

Kolbermoor

Bad Aibling

Objekt:

Ideal f. jungen Single, schöne DGWhg., mit Balk., ohne Lift, Bad m. Du, EBK, Nähe z. Bhf., frei ab 1.6.2022, keine Haustiere, NR, KM 350,- + Stpl. 30,-, NK 110,-, 3KM KT, keine Makler, nur auf AB sprechen, T. 0162/7134350

Objekt:

Er sucht eine Nebentätigkeit auf 450,-€-Basis. Führerschein und Kfz vorhanden. % 01 76 / 53 05 28 50

Bad Endorf

Raubling

46 m²

450 EUR

Stellenangebote Rüstiger Rentner zur Unterstüt- Pflegekraft gesuht! Für einen Alz- Suche Putzfrau 2x im Monat zung beim Hausbau ges. in Raub- heimer-Patienten (m, 88 J.) such. wir nach Bad Feilnbach. ling. T: 01 62/20 6 59 31 eine weibl. Pflegekraft 08031 72747 Tel. 0 80 66/90 67 60

Suche ab Juni zuverlässige ArbeitsSu. Hilfe f. gepfl. 1-Pers.-HH in Kol- Zugehfrau, geimpft, 14-tägig, bermoor. Ca. 3 Std./14 Tage. Routi- 4 Stunden und bei Bedarf gerne kraft für Pflege und Haushalt, sehr gerne ungeimpft. 1 x 24 Std. wöniert, flink, zuverl., dt.-sprachig. auch öfter nach Mühldorf gesucht. chentlich (5 x pro Monat), brutto € Tel. 0171/26 13 412/SMS/WhatsApp Tel. 08631/7219 13,41/Std. % 0 86 31 / 98 98 97

Franz-Marc-Str. 2, 84513 Töging info@tierarzt-gesundheitszentrum-toeging.de

TFA-Ausbildung

(tiermedizinische/r Fachangestellte/r m/w/d) • Sie haben Interesse am Wohl von Tieren • Sie sind einfühlsam im Kontakt zu Kunden • Sie sind teamfähig und lerneifrig Bewerben Sie sich für einen Ausbildungsplatz, Beginn 01.09.2022, in einer umfangreich modern ausgestatteten Praxis. Ein Schnuppertag zum Kennenlernen ist möglich.

Wir suchen einen

Schlossermeister/-in (m/w/d)

Unsere Anforderungen / Aufgabenstellungen:

• abgeschlossene Ausbildung aus der Metallverarbeitung (m/w/d) oder einen artverwandten Beruf und eine zusätzliche Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) • Berufserfahrung in Organisation und Kundenberatung/- Betreuung (Angebotserstellung, Werkszeichnungen etc.) • handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Zuverlässigkeit • Berufserfahrung in der Organisation einer Werkstatt • gültige Schweißscheine • selbstständige Arbeitsweise und Flexibilität im Team • Organisationsvermögen • Führerschein

ERZIEHER*IN (m/w/d) und KINDERPFLEGER*IN (m/w/d)

Das haben wir zu bieten:

in städtischer KiTa zum nächstmöglichen Zeitpunkt

• individuelle Einarbeitung • teamorientiertes Umfeld • langfristige berufliche Perspektive mit der Möglichkeit, sich intern weiter zu entwickeln • ein familiengeführtes, modernes und erfolgreiches Unternehmen mit flachen Hierarchien • ein von Vertrauen und Respekt geprägtes Arbeitsklima • Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Stellung sämtlicher Arbeitsmaterialien-Kleidung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt unter:

LANTENHAMMER öffentlicher Dienst

ab sofort

Jetzt bewerben!

Die Ausschreibung sowie das vollständige Anforderungsprofil finden Sie unter „Karriere“ auf www.waldkraiburg.de. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung über das Bewerbermanagementportal auf unserer Homepage unter www.waldkraiburg.de/karriere oder als PDF an bewerbung@waldkraiburg.de

Fertigteile GmbH & Co. KG Unterthalham 6a 84564 Oberbergkirchen Telefon (08637) 9880-0 Fax (08637) 9880-11 info@lantenhammer.net www.lantenhammer.net


Mittwoch, 16. März 2022

Verkäufe

15

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Suche Beton-Zwangsmischer 70 Heurundballen, 1.u. 2.Schnitt; Suche kleinen Traktor bis 50 PS % 0 81 24 / 18 94 für Schlepper · T: 01 62 / 7 43 62 81 Rohrmelkanlage Alfa; Kühlwan-

Landwirtschaft

Wiesen ab 1.1.23 in Rimsting Seitenauszugs-Markise Bodenoder Wandmontage, H 160 /Auszug Gebot ab 800€ zu verpachten 300 cm, sehr stabil, Stoff grau-weiß, lawiby@web.de absolut neu, NP 800,-, umständeh. f. VB 300,- % 0 86 31 / 1 84 70 52

Kleiner Acker (f. Selbstversorger) zu kaufen gesucht, im Raum Rosenheim/Kolbermoor/Aibling.. Tel. 01 76 / 83 04 54 78

Verk. günstiges Brennholz, nur Meterware, nur Selbstabholer, Frasdorf, Tel. 08052/9561156

Biobetrieb sucht landw. Flächen in und um Eiselfing Kontakt 01721343597

ne, 1.080l Alfa, zu verk. Tel. 08055/646 od. 0174/1611888

Suche Bauernhof

oder landwirtschaftliche Flächen im westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Tel. 08062 / 15 84

Gerstenstroh

zu kaufen gesucht. Telefon: 01 63 / 7 20 85 17

Landw. Grdst. in Ortsrandlage v. Osterkam bei Höhenmoos. Fl. 23.511m². 1/2 d. Fl. eben. 3.000m² bewachsen. Mindestgeb.: 480.000€ grundstueck_hoehenmoos@gmx.de

Stellenangebote HAUSHALTSHILFE m. Kochkenntnissen für 2 Pers.-Haushalt nach Aschau/Priental von Mo. - Fr. von 8-12 h gesucht; Tel. 0 80 57 / 3 86

Wir suchen motivierte und zuverlässige Reinigungskräfte (m/w/d) in Mühldorf! Das erwartet Dich:

- Arbeitszeit ab 17:00 Uhr - Montag bis Freitag - Minijob

Für ein Objekt in Ampfing benötigen wir eine

Damit überzeugst Du uns:

Reinigungskraft

- Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Pünktlichkeit - ausgeprägtes Hygienebewusstsein - eine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise

(m/w/d) auf 450-Euro-Basis von 17.00 bis 19.00 Uhr.

Bewerbung telefonisch bei Frau Lindinho Telefon 01 73 / 7 03 83 78 oder unter infraserv@august-weber.de

Du hast Interesse? Melde Dich jetzt!

📱 0151/18661738 ☎️ 0871/973450 Wir freuen uns auf Dich.

Hauswirtschafterin

für großes Anwesen(Zweitwohnsitz) in Oberaudorf gesucht. 20h/Woche, Flexibilität, gute Kochkenntnisse, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und PKW sind erforderlich. Familiäre Atmosphäre und gute Bezahlung. Zuschriften unter nikolas.stihl@email.de oder 0172-7328058

Ausbildung mit Zukunft.

# H E L L E KÖ P F E GE SUC H T !

fü r 20 22

Wir bilden aus zum

Elektroniker

(w/m/d)

Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

www.facebook.com/wochenblatt.muehldorf

Wir bieten Dir Anspruchsvolles, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeiten Interessante persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten Geregelte Arbeitszeiten Alle sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes Vergütung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe AL LE S KL AR ?

Pflege- und Therapieeinrichtung Birkenhof GmbH Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort, bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit

Haushaltshilfe/Reinigungskraft m/w/d

? NO CH FR AG EN Weitere Infos auch auf facebook!

Auf Sie wartet ein angenehmes Betriebsklima, eine leistungsgerechte Vergütung, sonstige Soziale Leistungen. Wir freuen uns auf Sie! Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an Frau Huber - Rohrbach 2 - 84513 Erharting - Telefon 08635/69 87-0

Telefon (08631) 1843-100 oder info@stadtwerke-muehldorf.de

Dann schick Deine Bewerbung an Stadtwerke Mühldorf a. Inn Weserstraße 4, 84453 Mühldorf a.Inn oder info@stadtwerke-muehldorf.de

Wir suchen

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

Mittwoch oder Samstag

WO?

Aschau amHaag, Inn, Haag, Mettenheim, Mühldorf Jettenbach, Mühldorf a.Obertaufkirchen, Inn, am Inn, Neumarkt-St.Veit, Neumarkt-St. Veit, Reichertsheim, Taufkirchen Lkr. MÜ, Teising, Tüßling, Waldkraiburg Tüßling, Waldkraiburg, Winhöring, Zangberg

PERSONALSACHBEARBEITER (m/w/d)

Noch offene Fragen? Informationen unter:

MITARBEITER SEMINARORGANISATION (m/w/d) FÜR JEWEILS 10 WOCHENSTUNDEN GESUCHT. Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de


16

Mittwoch, 16. März 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Programm vom 17.03. bis 23.03.2022

Ihr besonderes Multiplexkino in Waldkraiburg Ihr besonderes Multiplexkino in Waldkraiburg Daimlerstraße 55 • 84478 Waldkraiburg Daimlerstraße 55 • 0 84478 Reservierung: 86 38Waldkraiburg / 34 48 0 86 38 / 34 48 oder imReservierung: Internet unter: www.cinewood.de oder im Internet unter: www.cinewood.de

DIE GANGSTER GANG

tägl. ausser MO 17:15 Uhr & SA/SO 15:00 Uhr, DO/DI/MI 20:00 Uhr 1.Wo/100 Min/FSK 6

THE BATMAN

tägl. ausser MO 19:30 Uhr (D-BOX Reihe 9), FR/SA 17:00 Uhr (D-BOX Reihe 8) 3.Wo/177 Min/FSK 16

THE BATMAN (OV Englisch)

FR/SO 20:00 Uhr/3.Wo/177 Min/FSK 16

DIE HÄSCHENSCHULE 2-DER GROSSE EIERKLAU

tägl. ausser MO 17:00 Uhr & SA/SO 14:45 Uhr/1.Wo/76 Min/FSK 0 Kino hilft!-Spendenaktion für die Ukraine: KLITSCHKO Sonntag, 18:00 Uhr, alle Einnahmen gehen an „EIN HERZ FÜR KINDER“ für die Ukraine 112 Min/FSK 12, weitere Infos auf unserer Homepage

UNCHARTED

tägl. ausser MO 17:45 Uhr & SA/SO 14:30 Uhr (D-BOX Reihe 8) tägl. ausser SO/MO 19:45 Uhr & SO 20:30 Uhr/5.Wo/115 Min/FSK 12

JACKASS FOREVER

tägl. ausser MO 20:30 Uhr, DO/DI/MI 18:15 Uhr & FR/SA/SO 18:00 Uhr 2.Wo/96 Min/FSK 16

DER WOLF UND DER LÖWE

tägl. ausser MO 17:30 Uhr & SA/SO 15:15 Uhr, DO/DI 20:00 Uhr 1.Wo/100 Min/FSK 6

WUNDERSCHÖN

tägl. ausser MO 19:45 Uhr 7.Wo/132 Min/FSK 6

Ladies Preview: JGA: JASMIN. GINA. ANNA

Mittwoch, 20:00 Uhr/119 Min/FSK 12 Mo.-Ruhetag, Dienstag, Mittwoch = Kinotag! Mo.-Ruhetag, Dienstag, Mittwochvorbehalten! = Kinotag! Änderungen Änderungen vorbehalten!

Frau verstirbt nach Brand Mühldorf. Am Freitagabend, 11. März, kam es zu einem Feuer in einem Heim in Mühldorf. Eine weibliche Person wurde dabei schwer verletzt und verstarb wenig später im Krankenhaus. Der Kriminaldauerdienst der Kripo Traunstein übernahm noch vor Ort unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein die Ermittlungen. Über den Notruf der Integrierten Leitstelle wurde am Freitag, gegen 20.15 Uhr, ein Feuer aus einem Zimmer in einem Heim in der Ebinger Straße in Mühldorf am Inn mitgeteilt. Das Feuer konnte durch die sofort alarmierten Feuerwehren rasch abgelöscht werden. Die mit schwerem Atemschutz ausgestatteten Einsatzkräfte evakuierten den betroffenen Gebäudeteil. Eine 53-jährige Frau erlitt schwere Verbrennungen und musste nach erfolgter medizini-

20

Foto: fib/MW scher Erstversorgung durch den Rettungsdienst mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik verbracht werden. Die Frau erlag wenig später ihren schweren Brandverletzungen. Der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein übernahm noch vor Ort die ersten

Ermittlungen. Die weiteren Untersuchungen wurden vom Fachkommissariat 1 der Kripo Mühldorf übernommen. Zur genauen Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung liegen keine vor. wo

Verlag Mühldorfer Wochenblatt GmbH Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon: 08031/18168-0 Telefax: 08031/18168-50 Geschäftsführung Bernd Stawiarski, Oliver Döser (verantwortlich für den Inhalt) Standort Mühldorf Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de Redaktionsleitung Manuela Grassl (Rosenheim) Redaktion Mühldorf Eduard Hutterer redaktion@muehldorfer-wochenblatt.de Geschäftsstellenleitung Patrick Bachmaier anzeigen@muehldorfer-wochenblatt.de Satz u. Produktion Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Rosenheim Druck Oberbayerisches Volksblatt GmbH & Co. Medienhaus KG Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim Auflage 33.000 Beteiligungsverhältnisse WWZ Beteiligungsgesellschaft mbH, Rosenheim (100%) Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom 01.10.2021 www.mühldorfer-wochenblatt.de

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

D I M H C S L H O K S U A H T SPOR ... UND AMPFING JAHRE IN MÜHLDORF F EIERT N TE O EB G N SA M U Ä IL B JU EN … MIT TOLL MIT!

20

LAUFEN NOR DIC WA LKEN WA NDERN RAD ELN FUSSBALL FITN ESS IN LINE SKA TING SK ATE BOARD/SCOOTER

Mo-Fr 9:30 - 18:30 Uhr Sa. 9:30 - 17:00 Uhr

auf alles

*

+ bis zu 3% sparen mit unserer Active-Card * Gültig für alle vorrätigen Artikel über 25 F, ausgenommen sind Gutscheine, Dienstleistungen, bereits reduzierte Artikel und Laufschuhe der Marke ON-Running. * Aktion gültig ab sofort gültig bis Sonntag 27.3.2022

! Mo-Fr 9:30 - 18:30 Uhr • Mi geschlossen Sa. 9:30 - 16:00 Uhr

%

Riesenauswahl an Kindersportbekleidung!

www.sport-kohlschmid.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.