Mühldorfer Wochenblatt - Ausgabe 20 | 2022

Page 1

AKTION Nr. 20 / 42. Jahrgang

Heute im Wochenblatt

18. Mai 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Verbrecherjagd mit Drohne

Alle AluDesign-Composite-VollblattHaustüren: RC2-geprüft mit garantierter Sicherheit, noch besserem Wärmeschutz und extrem hoher Stabilität!

STADLER

Fenster und Türen GmbH A Ausstellung - Verkauf - Montage 84539 Ampfing-Neuhaus Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 www.fenster-stadler.de

Stadtradeln Jetzt anmelden und vom 10. bis 20. Juni mitmachen Seite 4

+)'& % #$'"*(

"!(!/.!-,

,?&4.IGF@ )74HE4@ DG?CB4@ *?''E4 D?GG?FB%#@ *E!CENL@ *'%N&.IGFJJJJ

Top Laufereignis Mettenheimer Alleelauf geht in die 33. Runde Seite 6 O%> M%4!N& LI##E4 KB' ?%N& H% 6&4E4 4?N& 5?%!EJ 3E'EB4=?'E4 +BE )BC %4! EB4E4 "E'#B4: 9$21$0$$$((/ A>>4%4.!HEBCE4

)I4C?. =B! <'EBC?. +?#!C?g

;:99 8 -9:99 ;:99 8 ($:99

EDELMETALLHANDEL ARGOLD JUWELIER IM KAUFLAND Teplitzerstr. 12-14 - WALDKRAIBURG

Bildungsmesse Besucher, Größe und Aussteller: Alle Rekorde gebrochen Seite 9

Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!

Die FDP-Heimatabgeordnete Sandra Bubendorfer-Licht besuchte kürzlich die Grenzpolizei Piding im Berchtesgadener Land. Dabei zeigten Polizeirat Bernhard Dusch und Erster Polizeihauptkommissar Rainer Wirth der Ampfingerin, wie man mit dem sieben Kilo schweren Multicopter in vier Landkreisen nicht nur auf Verbrecherjagd gehen, sondern auch bei der Vermisstensuche helfen kann. Seite 2 Kulinarische Geschenkideen Für Firmen und Privat Individuelle Präsente Eine große Auswahl an fertigen Geschenkideen Deko, Küche, Feinkost, Wein, Spirituosen und vieles mehr Feldweberweg 1 - 84544 Aschau / Inn Tel. 0 86 38 / 98 49 222 www.aschauer-hofgenuss.de

Bei Christian Jeden Samstag: „Thai-Abend“ Sonntag Mittag: Frische Braten Biergarten geöffnet Bayrisch • Crossover Thailändisch Berta-Hummel-Straße 18 84323 Massing HOFBRÄU MÜNCHEN Tel. 0 87 24 / 9 66 08 60 www.bei-christian-massing.de


2

Mittwoch, 18. Mai 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Mit der Drohne auf Verbrecher-Jagd FDP-Heimatabgeordnete Sandra BubendorferLicht besuchte die Grenzpolizei Piding Mühldorf/Piding. Die FDP-Heimatabgeordnete Sandra BubendorferLicht (Ampfing) hat mit Arno Pichler, stv. Kreisvorsitzender der FDP

Damen Sandale in grün Größe 36 - 42

2O%

statt

49,95 €

39,95 € Gültig bis So. 29.05.2022

MÜHLDORF, WALDKRAIBURG, - Ort NEUÖTTING BURGHAUSEN,Straße BURGKIRCHEN, BCT Schuhhandel GmbH - 88471 Laupheim

Berchtesgadener Land (Bayerisch Gmain) die Grenzpolizeiinspektion Piding besucht, um sich über die Aufgaben der 2018 neu gegründeten Schleierfahnder zu informieren. Polizeirat Bernhard Dusch und der Erste Polizeihauptkommissar Rainer Wirth gaben Einblick in ihre Arbeit. Die Dienststelle der Grenzpolizei ist laut dem stellvertretenden Leiter Bernhard Dusch nach dem Wegfall der stationären Grenzkontrollen zu Österreich 1998 als „Polizeiinspektion Fahndung Traunstein“ gegründet worden. Seit 2018 - mit Wiedereinführung der Bayerischen Grenzpolizei - sei die Grenzpolizeiinspektion von PidingUrwies unmittelbar an der Autobahn A8, Anschlussstelle Bad Reichenhall, vor Ort präsent. Organisatorisch gehört sie zum Polizeipräsidium Oberbayern Süd in Rosenheim. Rund 120 Polizeibeamte und 25 Angestellte fahnden in den Landkreisen Berchtesgadener Land, Traunstein, Mühldorf und Altötting. Die beiden letztgenannten Landkreise werden von der nachgeordneten Grenzpolizeistation Burghausen betreut. Aufgabe sei es, so der 43-jährige Polizeirat, rund um die Uhr den internationalen Reiseverkehr zu

Ihr Partner in Sachen Abflussproblemen!

24hNotdienst

Seit 19 Jahren in der Region tätig

Faire Preise

Fa. Schwanzer • Industriestr. 1 • 84539 Ampfing Tel.: 01 73 / 1 58 64 74 • Mail: info@rohr-werner.de

Neumarkt St. Veit

08639-9858999

www.pellet-zentrum.de Geöffnet - Hüpfburg - 11 Uhr

Sonntag: 22.05. m. Flohmarkt

Brotzeitstandl / Küchenherde auf Maß Kachelofeneinsatz mit Pellets / Pellet-Grills bis 45% Förderung b. Heizungstausch Jetzt mit einem Pellet/Holzofen die best. Heizung unterstützen!

36,FEMIFA""A uforce 1000

! "$)("& !#' ! "$)("& %#' J#20H< 54?*0HK $.-EK "4*1E 9*1 &4H<0*<0%(*DC ;4(*(#.@<HL !>K /GG!' +%(8D*10??K 70BL )/)/:='G'::: Mobil: 0151/54602544, kfz@wagner-schwindegg.com

tion oder einer Maschinenpistole „Scorpion“. Dabei führten weniger der ein oder andere Tipp als vielmehr das Gespür der Beamten, dass Fahrzeug und Fahrer nicht zusammenpassen, zum Fahndungserfolg, betont Erster Polizeihauptkommissar Rainer Wirth. Verlagerung von A8 auf A94

V.l.: Polizeirat Bernhard Dusch und Erster Polizeihauptkommissar Rainer Wirth zeigen der FDP-Bundestagsabgeordneten Sandra Bubendorfer-Licht und Arno Pichler (stv. FDP-Kreisvorsitzender) die sieben Kilo schwere Drohne. Foto: Josef König/Abgeordnetenbüro überwachen, um grenzüberschreitende Deliktsfelder wie Urkundenund Betäubungsmittelkriminalität sowie Fahrzeugdiebstahl aufzuklären, aber auch Waffenschmuggel zu verhindern sowie illegale Migration und Schleuserkriminalität zu bekämpfen. Dazu sind die Schleierfahnder uniformiert oder zivil auf den Straßen im Hinterland der Grenze unterwegs. Der grenzüberschreitende Bahnverkehr werde von der Fahndungsgruppe „Schiene“ mit Dienstsitz in Freilassing kontrolliert. Hochmoderne Verbrecher-Jagd Zu den hochmodernen Einsatzgeräten der Fahnder zählt ein sieben Kilogramm schwerer Multicopter mit Wärmebildkamera. Ein Basisfahrzeug mit umfangreicher Informations- und KommunikationsAusstattung begleitet die Drohne

vom Boden aus, um die Daten auszuwerten. Laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) wird die Grenzpolizei sowohl personell als auch ausstattungsmäßig ausgebaut. Derzeit verfüge der Freistaat über 756 Grenzpolizisten. Bis 2025 soll auf 1.000 Stellen aufgebaut werden. „Wir sind mehr als eine normale Polizeiinspektion“, sagt Dusch. Dies zeige sich besonders an den spektakulären Aufgriffen, die im letzten Jahr an der Autobahn A8 erfolgten: Die Pidinger Grenzpolizisten stellen jährlich rund 500 Fahrzeuge sicher. Im letzten Jahr fielen ihnen etwa zwei 150.000 Euro teure Luxus-SUV an einem Tag in die Fänge. Im Schmugglerversteck eines serbischen VWPassat wurden zehn Kilogramm Heroin entdeckt. Außergewöhnlich war auch der Fund von funktionsfähigen Kriegswaffen wie einer Kalaschnikow AK47 samt Muni-

Wie Dusch deutlich machte, war die Arbeit der Grenzpolizei 2021 stark von der Corona-Pandemie geprägt. Die Grenzpolizisten kontrollierten etwa die spezifischen Anmelde- und Nachweispflichten. Vom Ukraine-Krieg sei die Autobahn A8 als untergeordnete Flüchtlingsroute weniger tangiert. Grundsätzlich verlagere sich der Verkehr von der A8 auf die A94 als kürzere Verbindung Richtung Osten, so die Beobachtung der Grenzschützer. Dementsprechend seien dort auch mehr fahndungsspezifische Aufgriffe erfolgt. Die Bundestagsabgeordnete Sandra Bubendorfer-Licht sprach auch den Unterschied und die Zusammenarbeit zwischen Bundes- und Grenzpolizei an. „Unsere Arbeit läuft Hand in Hand“, sagt Dusch. Die stationären Grenzkontrollen an der Autobahn in Walserberg etwa zählten zu den Aufgaben der Bundespolizei. Auf Anforderung und mit Zustimmung der Bundespolizei übernehme die Grenzpolizei temporär Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze. Mobile Fahndungsteams mit einer Tiefe von 30 Kilometer entlang der Grenze - die sogenannte Schleierfahndung sei Spezialaufgabe der Grenzpolizei, berichtet der Polizeirat. wo

Mehr als 47 Millionen Euro Corona-Hilfen München/Mühldorf. Seit Juli 2020 haben von der CoronaKrise betroffene Selbstständige, Betriebe und Einrichtungen im Landkreis Mühldorf staatliche Zuschüsse in Höhe von mehr als 47 Millionen Euro erhalten. Die Summe umfasst zwölf Hilfsprogramme, darunter die Überbrückungshilfen I bis IV, Neustarthilfen sowie die November- und Dezemberhilfe. Insgesamt gingen bislang rund 2.500 Anträge aus dem Landkreis ein. Im Freistaat ist die IHK für München und Oberbayern im Auftrag der

Bayerischen Staatsregierung für die Abwicklung der Wirtschaftshilfen zuständig. 33 Prozent der bewilligten Gelder flossen im Landkreis Mühldorf bislang an Antragsteller aus dem regionalen Gastgewerbe. Mit einem Anteil von 22 Prozent folgen der Handel sowie mit 13 Prozent der Bereich Kunst, Unterhaltung und Erholung, zu dem u.a. Kinos, Museen, Theater, Konzertveranstalter, Freizeitparks und Fitnessstudios gehören. „Die wuchtige Summe an ausgezahlten Zuschüssen zeigt, wie stark die heimische Wirtschaft in

den vergangenen zwei Jahren Corona- Pandemie gelitten hat“, erklärt Ingrid Obermeier-Osl, Vorsitzende des IHK-Regionalausschusses Altötting-Mühldorf und Vizepräsidentin der IHK für München und Oberbayern. „Die Hilfsprogramme waren wirksam und haben eine breite Insolvenzwelle in der Region verhindert. Jetzt muss die Politik alles daran setzen, die Wirtschaft vor allem im Bereich der Energie- und Rohstoffversorgung zu unterstützen“, fordert Ingrid Obermeier-Osl. wo


Mittwoch, 18. Mai 2022

3

www.muehldorfer-wochenblatt.de

„Endlich wieder Volksfest“ Beim Malwettbewerb zum Waldkraiburger Volksfest mitmachen Waldkraiburg. Endlich wieder Volksfest! Endlich wieder Karussell fahren! Zwei Jahre lang mussten auch die jungen Volksfestbesucher auf Zuckerwatte, Kinderkarussell, Autoscooter und Volksfestmusik verzichten. Dieses Jahr heißt es am 8. Juli endlich wieder „O´zapft is“. Und auch heuer wird es wieder einen Malwettbewerb geben. Unter dem Motto „Endlich wieder Volksfest“ können Kinder und Jugendliche schon einmal auf Papier zeigen, auf was sie sich in diesem Jahr auf dem Volksfest am meisten freuen. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob mit Buntstiften, Wasserfarben oder Aquarallen. Wie gezeichnet wird, dürfen die Teilnehmer selbst entscheiden. Alle Bilder können bis einschließlich Dienstag, 21. Juni, mit Name, Adresse, Telefonnummer und Alter im Waldkraiburger Rathaus abgegeben werden.

Foto: Pressestelle Landratsamt Mühldorf am Inn

„Landrat live“ am 23. Mai

Eine Jury rund um Ersten Bürgermeister Robert Pötzsch wird die Gewinner ermitteln. Foto: Stadt Waldkraiburg Eine Teilnahme lohnt sich: Unter allen Bildern werden die besten in den Altersgruppen 3 bis 6 Jahre, 7 bis 9 Jahre, 10 bis 13 Jahre und 14 bis 17 Jahre von einer Jury rund um Ersten Bürgermeister Robert Pötzsch ausgewählt. Zu gewinnen gibt es Volksfestpakerl gefüllt mit Fahrchips und vielen weiteren Überraschungen.

Die Vernissage findet am Mittwoch, 6. Juli, um 18 Uhr, im Rathaus statt. Die Bilder werden bis zum Ende des Volksfestes im Rathaus ausgestellt. Bei Fragen zum Wettbewerb wenden Sie sich bitte an Stephanie Till, Mail: stephanie. till@waldkraiburg.de, Telefon: 0 86 38/95 92 46. wo

Mühldorf. Am Montag, 23. Mai, finden die nächsten digitalen Bürgergespräche mit Landrat Max Heimerl statt. Zwischen 16 und 18 Uhr steht der Landrat für persönliche Videokonferenzen mit den Landkreisbürgerinnen und -bürgern zur Verfügung. Dabei gibt es keinen thematischen Schwerpunkt.

Wer Interesse an einem persönlichen Videogespräch mit Max Heimerl hat, sendet unter Angabe seines vollständigen Namens und des Anliegens eine E-Mail an landrat-live@lra-mue.de. Es folgen die konkrete Vereinbarung eines Termins und die Zusendung eines Links für den Zugang zu dem virtuellen Treffen.

VON

19.5. 21.5.

JETZT NOCH MEHR

SPAREN! €

BIS

10% €

AUF ALLES

*

DROGERIE

PARFÜMERIE

SCHREIBWAREN

SPIELWAREN

NATURSHOP

MULTI-MEDIA

HAUSHALT

STRÜMPFE

HANDARBEIT

*10% des Verkaufspreises werden direkt an der Kasse abgezogen. Der Rabatt wird im Onlineshop bereits im Verkaufspreis berücksichtigt. Diese Aktion ist nicht gültig auf Aktionspreise und nicht mit anderen Aktionen (z. B. Coupons, %-Aktionen, Naturalrabatte, etc.) kombinierbar. Ausgenommen von dieser 10% Aktion sind folgende Artikel / Hersteller: Pre- und Anfangsmilchnahrung, Bücher, Zeitschriften, Gutscheinkauf, Reisegutscheine, Network/Online Karten, Hörbücher und Hörspiele, Spielekonsolen / VR-Brillen von z.B. Nintendo, Sony und Microsoft, Spielekonsolen-Zubehör, Prepaid-Karten, Müller Mobile Simkarten, Smartphones / Handys, Tablets, Make up Services, Pfand, Tabakwaren sowie preisgebundene Artikel. Nur solange der Vorrat reicht. Die Firma Müller behält sich vor, die Aktion jederzeit ohne Vorankündigung zu beenden. Barauszahlung ausgeschlossen. Gültig vom 19.05. bis 21.05.2022 auf einen Einkauf in allen Müller-Filialen in Deutschland. Müller Handels GmbH & Co. KG, Albstraße 92, 89081 Ulm. Eine Übersicht unserer Filialen und Sortimente finden Sie unter www.mueller.de

Die

App für alle.

Jetzt hier kostenlos downloaden:


4

Sharon Shannon & Band Mühldorf. Auf ihrer Deutschland-Tour legt Sharon Shannon am 21. Mai, um 20 Uhr, einen Stopp im Haberkasten ein. Sie gehört zu den erfolgreichsten Musikerinnen Irlands und ist eine weltweit bekannte musikalische Botschafterin ihrer Heimat. Das liegt auch an ihrem steten Blick über den künstlerischen Tellerrand, denn sie verarbeitet in ihren Folksongs gerne Elemente anderer Stilrichtungen wie Country, Reggae oder Rap. Seit 1989 ist Shannon als Solokünstlerin eine feste Größe, nachdem sie zunächst Mitglied der „Waterboys“ um Mike Scott war. Später konzertierte sie u.a. mit Stars wie Bono und Adam Clayton von U2, Steve Earle, Ni-

Foto: Kip Carrol gel Kennedy, Jackson Browne und The Chieftains. Den größten Erfolg hatte sie mit ihrer Version von „The Galway Girl“ im Duett mit dem irischen Musiker Mundy. Eintrittskarten gibt‘s im Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf, Telefon 08631/612612 und online unter www.muehldorf.de sowie an allen Inn-Salzach-Ticket / Reservix- und München Ticket Vorverkaufsstellen.

Sirene in Aschau kaputt Aschau am Inn. Bei dem landesweit einheitlichen Sirenenprobealarm am Donnerstag, 12. Mai, sollte um 11 Uhr auch in der Gemeinde Aschau am Inn der Sirenenalarm ausgelöst werden.

Mittwoch, 18. Mai 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Aufgrund eines technischen Defekts blieb die Sirene allerdings stumm. Die konkrete Fehleranalyse erfolgt derzeit. So hat der Probealarm dennoch seinen Zweck erfüllt. wo

Das InnKlinikum begrüßt 17 neue Beschäftigte Einführungstage um alles Wissenswerte für einen erfolgreichen Start im Unternehmen zu erfahren Altötting/Mühldorf. „Wir möchten jeder neuen Mitarbeiterin und jedem neuen Mitarbeiter einen schönen und reibungslosen Start im InnKlinikum ermöglichen“, erklärt KlinikVorstandsvorsitzender Thomas Ewald. Um dies bestmöglich umzusetzen, seien die bestehenden Mitarbeitereinführungstage neu gedacht und konzeptioniert worden. Die Premiere des neuen Konzepts fand kürzlich statt: An zwei aufeinanderfolgenden Tagen wurde neuen Mitarbeitern aller Standorte, unabhängig von deren Position und Einsatzgebiet im Unternehmen, alles Wissenswerte über das InnKlinikum vermittelt. Am ersten Tag, dem so genannten „INN-Day“ erhiel-

Vorstandsvorsitzender Thomas Ewald und Assistentin Irene Jonda begrüßten die neuen Beschäftigten. Foto: Schmitzer/InnKlinikum ten die künftigen Beschäftigten viele Informationen über die Kliniken und deren Organisation. Am zweiten Tag, dem so genannten „Praxistag“, wurden sie dann mit den wichtigsten Grundlagen der Häuser vertraut gemacht, beispielsweise hinsichtlich der Hygienebestimmungen und erhielten eine Einweisung in die Klinik-Softwareprogramme sowie weitere Infos wie etwa zur betrieblichen Altersversorgung. An der Premie-

renveranstaltung nahmen übrigens gleich zwei neue Führungskräfte teil: die neue Pflegedirektorin für die Kliniken Altötting und Burghausen, Manuela Großauer und der neue InnKlinikum EDVLeiter Tino Schrammel. Die insgesamt 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewerteten die Mitarbeitereinführungstage als sehr positiv und freuten sich über die herzliche Begrüßung und die vielen wertvollen Informationen. wo

Stadtradeln: Waldkraiburg radelt wieder mit! Jetzt anmelden und vom 10. bis 20. Juni mitmachen! Waldkraiburg. Was für ein unglaubliches Ergebnis. Fast 80.000 Kilometer standen am Ende des letztjährigen Stadtradeln auf dem Tacho der Stadt Waldkraiburg. 290 Radlerinnen und Radler in 27 Teams traten im Rahmen der Aktion Stadtradeln für Waldkraiburg in die Pedale und sicherten sich mit dem Wahnsinnsergebnis zum dritten Mal den Landkreissieg. An diese tolle Wertung will die Stadt natürlich auch in diesem Jahr anknüpfen und ruft daher wieder alle Radler, Schulen, Unternehmen und Vereine dazu auf, beim diesjährigen Stadtradeln mitzuradeln. Es warten wieder tolle Preise auf alle Teilnehmer. Das Mitmachen lohnt sich also dreifach: Die Teilnehmer tun etwas für ihre Gesundheit, entlasten die Umwelt und können noch dazu einen Preis gewinnen. Auch heuer hat sich die Stadt dazu entschlossen mit dem Preis die lokale Wirtschaft, Gastronomie und Kultur zu unterstützen. Hier die Preise im Detail:

Graslitzer Straße 1D · 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/82005 · Mail: info@top-bikershop.de www.top-bikershop.com Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-12.30 Uhr + 14.00-18.00 Uhr Sa: 9.30-12.00 Uhr

Bei der Einzelwertung (am meisten Kilometer) winken Waldkraiburger Gutscheine - als 1. Preis in Höhe von 300 Euro, als 2. Preis in Höhe von 150 Euro und als 3. Preis in Höhe von 50 Euro. Außerdem erhalten der Verein sowie die Schule mit den meisten Kilometern je 200 Euro für die Vereinsoder Schulkasse. Zudem haben alle Teilnehmer des Stadtradeln die Chance auf einen Preis. Unter allen Teilnehmern werden Gutscheine für zwei Eintrittskarten zu einer Veranstaltung im Haus der Kultur verlost.

Darüber hinaus haben sich die teilnehmenden Kommunen mit dem Landkreis zusammengetan, um einen gemeinsamen Preis unter allen Landkreisteilnehmern zu verlosen. Was genau das sein wird, wird noch verraten. Drei Wochen lang vom 10. bis 30. Juni können alle Bürger, die in Waldkraiburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder dortzur Schule gehen, geradelte Kilometer sammeln. Die Teilnahme ist ganz einfach. Unter www.stadtradeln.de/waldkraiburg können sich alle Radler registrieren, ein Team

gründen oder einem bestehenden Team beitreten. Die geradelten Kilometer müssen im Aktionszeitraum in den Online-Radelkalender eingetragen werden. Es besteht auch die Möglichkeit, über die Stadtradeln-App (für Android und iOS-Systeme) noch bequemer die Kilometer dem eigenen Team und der eigenen Kommune gutzuschreiben - händisch oder via GPS-Funktion: Die exakte Route wird aufgeführt und die zurückgelegten Kilometer direkt berechnet. Über eine Kommentarfunktion kann mit dem eigenen Team kommuniziert werden, um sich zum Beispiel für gemeinsame Touren zu verabreden. Die StadtradelnApp kann kostenlos in den AppStores heruntergeladen werden. Die Anmeldung ist auch ohne Internetzugang möglich Radelnde ohne Internetzugang können sich bei der lokalen Stadtradeln-Koordination im Rathaus auf Zimmer 206 anmelden und am Ende des Aktionszeitraums ihre Kilometer persönlich oder tele-

fonisch (0 86 38/95 92 46) melden. Egal ob mit dem Rad zur Schule oder zur Arbeit gefahren wird, ob gemeinsam mit der ganzen Familie und Freunden die umliegenden Radwege erkundet werden oder ob eine Runde im Urlaub gedreht wird. Alle Kilometer im genannten Zeitraum zählen, unabhängig davon, wo sie geradelt werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um das Radwegenetz Inn-Salzach genauer unter die Lupe zu nehmen, gehen Sie im Waldkraiburger Umland auf Entdeckungstour oder radeln Sie andere schöne Strecken. Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVO als Fahrräder gelten (dazu gehören auch Pedelecs bis 250 Watt). Gemeinsame Radtour mit dem Ersten Bürgermeister Nachdem Corona es die letzten zwei Jahre nicht ermöglichte, wird Erster Bürgermeister Robert Pötzsch in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Radtour anbieten. Alle Informationen hierzu folgen Mitten Mai. wo


Mittwoch, 18. Mai 2022

Mit der EDEKA-App cleverer einkaufen und noch mehr sparen! Coca-Cola**, Fanta, Sprite

1,5% / 3,5% Fett 1l Packung

tt* ** zus ätz lic h € 0,1 0 Ra ba mi t de r ED EK A Ap p!

**koffeinhaltig

Nur beim Einsatz der EDEKA-App an der Kasse ab einem Einkaufswert von 5€: 1x Magnum Kleineis versch. Sorten, tiefgefroren 85ml - 120ml, Stück gratis***

Weihenstephan haltbare Milch

und weitere Sorten, 1,5l Flasche (zzgl. € 0,25 Pfand) 1l = € 0,66

nd Angebote si

5

www.muehldorfer-wochenblatt.de

nutella

Nuss-Nugat-Creme 450g Glas 1kg = € 4,42

gültig ab

** *G ra tis -A rti ke l ED EK A App!

tt* ** zus ätz lic h € 0,2 0 Ra ba mi t de r ED EK A Ap p!

g, Do19n.0n5.20e22rsta den

tt* ** zus ätz lic h € 0,1 0 Ra ba p! Ap A EK ED r mi t de

99 26% 0

99 28% 0 Sie sparen mind.

Sie sparen

Sie sparen

33%

1

99

***Angebot nur gültig bei Vorlage der EDEKA App an der Kasse, vorheriger erfolgreicher Registrierung und vorheriger Auswahl des Lieblingsmarktes. Gratis-Artikel nur einmalig einlösbar. Der Mindesteinkaufswert für Gratis-Artikel beträgt 5€. Teilnehmende Märkte in der Marktsuche unter www.edeka.de

Saftiger Hinterschinken*

ohne Speck, gegart 100g

Sie sparen

20%

Fleischige Schweine-Hinterhax‘n*

1 59

Schweinerückensteaks*

100g

Sie sparen

28% Avocado

0 35

Sie sparen

35%

0 77

Sie sparen

20%

0 88

Mövenpick Eis

tiefgefroren, versch. Sorten 850ml / 900ml Becher 1l = € 2,11 / € 1,99

00 21% 6

Sie sparen

Sie sparen

aus Deutschland oder Tunesien, Klasse I 400g Packung, 1kg = € 2,50

45% Spargel

1

weiß, aus Deutschland Klasse I, 1kg

versch. Sorten Träger mit 12x 1l Flasche (zzgl. € 4,80 Pfand) 1l = € 0,50

99 5 18%

Sie sparen

Angebote gültig bis 21.05.2022, KW 20. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg. Firma und Anschriften der teilnehmenden Märkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 333 52 11 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).

Müllermilch

versch. Sorten 400ml Flasche 1l = € 1,23

Sie sparen mind.

50%

0 49

1 00

8 / 10 Stück, 240g / 280g Packung 1kg = € 7,50 / € 6,43

Sie sparen

21%

Bierrettich

1

Sie sparen

42%

0 49

Mövenpick Kaffee

Der Himmlische oder El Autentico gemahlen vakuumverpackt 500g Packung 1kg = € 9,58

Sie sparen

29%

4 79

tiefgefroren versch. Sorten 300g - 380g Packung 1kg = € 5,63 - € 4,45

80

Sie sparen mind.

37%

Kopfsalat

aus Deutschland Klasse I, Stück

1 00

Ehrmann Almighurt versch. Sorten

100g - 150g Beutel oder Becher 1kg = € 3,30 - € 2,20

33 0 52% Sie sparen

Knorr Fix

versch. Sorten z. B. Spaghetti Bolognese 38g Beutel, 1kg = 12,89

Original Wagner Steinofen Pizza, Pizzies oder Flammkuchen

kinder Pingui oder Milch-Schnitte

aus Deutschland Klasse I, Stück

8 90

Adelholzener Mineralwasser

1 99

79

1 19

Mini-Rispentomaten

gelb- oder weißfleischig aus Spanien, Klasse I je 1kg Schale

baby-dry oder premium protection versch. Größen, 19er - 34er Packung 1 Stück = € 0,32 – € 0,18

SB

gebrüht 100g

Nektarinen oder Pfirsiche

Sorte "Hass" aus der Repuplik Südafrika oder Peru, Klasse I Stück

Pampers Windeln

Grobe Bratwurst* roh oder würzige Schweinsbratwürstl*

mit Kruste, natur oder mariniert 100g

0 79

1 69

Grünländer* deutscher Schnittkäse

versch. Sorten, 48% Fett i. Tr. 100g

Sie sparen

50%

0 79

Bergader Käsescheiben Bergbauern oder Almzeit versch. Sorten 48% - 52% Fett i. Tr. 130g / 150g Packung 1kg = € 10,69 / € 9,27

Zus ätz lich 20 e! Deu tschlandC ard-Punkt

39 1 30% Sie sparen

*nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge.

In jedem EDEKA steckt ein Discounter.


6

Mittwoch, 18. Mai 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Anzeige/Sonderveröffentlichung

33. Mettenheimer Alleelauf am Sonntag, 22. Mai

Laufereignis des Jahres Telefon: 0 86 31 / 16 65 124 Telefon: 0 86 31 / 90 58 88 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7:30 Uhr bis 18:30 Uhr Samstag: 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr SCHWEPPERMANNSTR. 2 • 84562 METTENHEIM

Wir wünschen allen viel Spaß!

HANDYDOKTOR METTENHEIM

Schnelle Hilfe für Ihr Smartphone

Dennis Vorspohl Gewerbestraße 1 · 84562 Mettenheim Rufen Sie an! 0170 161 03 03

deinböck Türen - Fenster

O H G

● Innentüren ● Haustüren ● Fenster ● Wintergärten ● Garagentore Kiefernweg 5 ● Parkettböden 84562 Mettenheim-Hart ● Wohn-/Dachfenster Telefon 0 86 31/83 52 ● Insektenschutzsysteme ● Altbaurenovierung info@deinboeck-bauelemente.de

Inhaber: A. Schneider Chr. Bichlmaier

Dichtl Roland

Viel Spaß!

roland@auer-dichtl.de

WEBSITE • ONLINE-SHOP • STRATEGIE

JETZT ONLINE DURCHSTARTEN 08636 325499 • info@witte.marketing

Das Läuferfest für die ganze Familie geht am 22. Mai in die 33. Runde Mettenheim. Der LG Mettenheim wird seinen 33. Mettenheimer Alleelauf nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause am 22. Mai 2022 ausrichten. Das Kernstück der Veranstaltung, der Kulturhof Mettenheim, ist vorübergehend mit Geflüchteten aus der Ukraine belegt, sodass die Veranstaltung nur in reduzierter Form (zum Beispiel keine Siegerehrungen) in der Mehrzweckhalle in Mettenheim stattfinden kann. Dafür bitte der Verein um Verständnis. Die Läufer bekommen jedoch wieder eine professionelle Zeitnahme und ein bestens organisiertes Laufereignis, das seinesgleichen im Landkreis Mühldorf am Inn sucht. Der Mettenheimer Alleelauf ist ein fester Begriff nicht nur in der Szene der ambitionierten Sportler, sondern für alle Bewegungsbegeisterten von Bambinis bis Senioren, für Hobby- und Firmenläufer, für Walker, Nordic Walker und Läufer jeglicher Couleur. Vom tollen Erfolg und der positiven Resonanz der Premiere im Jahre 1988 wurde aus dem Alleelauf ein großartiges Lauferlebnis und mittlerweile ein Evergreen für alle Läufer nicht nur im bayerischen Raum. „Selbst in Bewegung sein und Spaß als Gemeinschaftserlebnis für Jung und Alt“ - das ist der Grundgedanke der nun schon 33-jährigen Erfolgsstory des Mettenheimer Alleelaufes. Sparkassen Aktivlauf über zehn Kilometer Um 9 Uhr starten die namhaften und schnellen Akteure der

Der Startschuss zum Hauptlauf, dem Sparkassen Aktivlauf über zehn Kilometer, fällt um 9 Uhr. Foto: LG Mettenheim bayerischen Läuferhochburgen mit vielen Fitnessläufern zum zehn Kilometer Sparkassen Aktivlauf auf den zweimal zu laufenden, schnellen und absolut flachen fünf Kilometer Rundkurs. Auch ambitionierte Sportler aus Oberösterreich und aus dem Salzburger Land werden erwartet, denn der Alleelauf ist zum wiederholten Mal Station der grenzüberschreitenden, umfassenden Laufcupserie, dem so genannten GrenzlandLaufcup. AOK Fitnesslauf über fünf Kilometer Zum fünf Kilometer AOK Fitnesslauf werden die Läufer pünktlich um 10.30 Uhr auf den schnellen und abwechslungsreichen Rundkurs geschickt. Neben der klassischen Einzel- und Vereinswertung soll die gesonderte Firmenwertung die Freude an der Bewegung mit dem Teamgedanken verknüpft werden, um dadurch die Motivation der Mitarbeiter der Firma, Institution, Behörde, dem Unternehmen oder Betrieb zu steigern. AOK Walken und Nordic Walking Die Vertreter des sanften Bewegungssports - die Walker - starten separat um 10.40 Uhr. Über die fünf Kilometer-Runde wird dabei die faszinierende und schonende, aber auch sportlich ambitionierte Bewegungsform präsentiert. FTZ Kinder- und Schülerläufe Stimmung pur und Herzen, die höherschlagen, wird auch bei den

neun FTZ Schüler- und Kinderläufen herrschen. Für die Buben und Mädchen der Jahrgänge 2013 bis 2017 beträgt die Laufstrecke 500 Meter. Die Jahrgänge 2009 bis 2012 werden unter den Augen der mitfiebernden Eltern und begeisterten Zuschauern die 1.000 Meter-Wendestrecke auf der Allee in Angriff nehmen. Alle vorangemeldeten Läufer und Walker erhalten ein Erinnergungsgeschenk und für alle Schüler und Kinder gibt’s zusätzlich eine Medaille im Ziel. Wegen der eingangs genannten Einschränkungen entfallen alle Siegerehrungen. Die persönlichen Siegerurkunden sind im Internet unter www.alleelauf.de erhältlich. Als Bewirtung gibt es Leberkäs- und Käsesemmeln, Getränke, Kaffee und Kuchen. „Neben schönem Wetter am Alleelauf-Sonntag wünsche ich mir einen spannenden, unterhaltsamen und vor allem verletzungsfreien Alleelauf 2022“, so 1. Vorstand Karl Bruckbauer. Diesen Wünschen schließt sich auch das komplette Organisationsteam des LG Mettenheim an. Anmeldemöglichkeiten bestehen bis einschließlich Mittwoch, 18. Mai, unter www.alleelauf.de im Internet. Nachmeldungen sind gegen Entrichtung einer Gebühr von fünf Euro in bar jeweils noch am Samstag, 21. Mai, von 17 bis 18 Uhr und am Sonntag, 22. Mai, ab 7 Uhr bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start in Mettenheim in der Mehrzweckhalle möglich. (eh)


Mittwoch, 18. Mai 2022

7

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Anzeige/Sonderveröffentlichung

33. Mettenheimer Alleelauf am Sonntag, 22. Mai Wir wünschen allen Teilnehmern und Besuchern, viel Spaß!

Um 10.30 Uhr starten die Läufer beim AOK Fitnesslauf auf die fünf Kilometer lange Strecke.

S

Wir wünschen viel Erfolg beim 10 km SparkassenAktivlauf!

www.spkam.de

Neben der klassischen Einzel- und Vereinswertung gibt es hier auch eine Firmenwertung.

Weil es auf die Extras ankommt Jede und jeder Versicherte hat andere Bedürfnisse. Genau dafür gibt es den AOK-Gesundheitsvorteil. Jetzt Vorteile sichern! Mehr erfahren auf aok.de/bayern/gesundheitsvorteil

Schnell und abwechslungsreich ist der Rundkurs beim AOK Fitnesslauf.

Fotos: LG Mettenheim

Gesundheit nehmen wir persönlich. AOK Bayern. Die Gesundheitskasse.


8

Mittwoch, 18. Mai 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Anzeige/Sonderveröffentlichung

33. Mettenheimer Alleelauf am Sonntag, 22. Mai

Die (Nordic) Walker gehen um 10.40 Uhr auf die 5 Kilometer-Runde.

Feiern Sie mit uns am r Samstag, 2. Juli unse biläum 10-jähriges Firmenju Tür! am Tag der offenen Garten- und Landschaftsbau Zangberger Str. 8 · 84562 Mettenheim Meisterbetrieb Tel. 08631 9881818

www.bitzer-bernhard.de

Bitzer & Bernhard

Ihr Wohnzimmer im Freien Für die Jahrgänge 2009 bis 2012 geht es ab 11.45 Uhr über 1.000 Meter.

Fotos: LG Mettenheim

Rosenstraße 6 84562 Mettenheim Mobil: 0170/488 42 18 Fax: 08631/91 04 00

Fahrzeugverglasung & Steinschlagreparatur

PKW, LKW und Wohnmobil

www.reifen-rettenwander.de · info@reifen-rettenwander.de Die FTZ Kinderläufe der Jahrgänge 2013 bis 2017 lassen ab 12.25 Uhr die Herzen höher schlagen.

In diesen herausfordernden Zeiten wünschen wir Ihnen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben mit besonderem Blick auf das Wesentliche. Ihnen allen ein gesundes glückliches neues Jahr 2022.

WIR WÜNSCHEN VIEL ERFOLG BEIM ALLEELAUF!

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg! Christian Frauendienst | An der Münchenerstr. 2 | 84562 Mettenheim ! 0 86 31 / 168 836 7 ! 0 173 / 391 540 3 # info@sht-frauendienst.de " www.sht-frauendienst.de

Gemeinde Mettenheim

Bürgermeister Josef Eisner, Gemeinderat, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter


Mittwoch, 18. Mai 2022

9

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Anzeige/Sonderveröffentlichung

33. Mettenheimer Alleelauf am Sonntag, 22. Mai Ihr Fachbetrieb in Bayern für die Zerlegung und Entsorgung von Lüftung, Heizung, Klima- und Industrieanlagen. Kirchenplatz 14a • 84562 Mettenheim • Tel.: 0 86 31/1 66 97 61

Dipl.-Kfr. Beate Kühn Steuerberaterin Dipl.-Kfm.Dr. Franz Kühn Steuerberater Markus Schmidt Steuerberater Alexandra Sigl Steuerberaterin Staatl. gepr. BW Franz Wetzl Steuerberater in Kooperation mit

Wer wird heuer den Sparkassen Aktivlauf über zehn Kilometer gewinnen?

Foto: LG Mettenheim

Schweppermannstraße 27 84539 Ampfing Telefon 08636 9886-0 Baumburggasse 3 84494 Neumarkt-St.Veit Telefon 08639 985166-0 www.engelhardt-kuehn.de

Immer einen Schritt voraus!

Ruhrmann – Christian Szegedi Dr. Alexander Ruhrmann Rechtsanwalt Ampfing Rechtsanwalt Neuötting Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Telefon 08636 9886-85 Telefon 08671 8865-0 www.ruhrmann.com

Bildungsmesse Inn-Salzach bricht alle Rekorde Plattform für Ausbildung und Bildung wurde hervorragend genutzt Mühldorf. „Deine Messe! Deine Zukunft! Sei dabei!“ - unter diesem Motto fand in diesem Jahr die Bildungsmesse Inn-Salzach statt. Die Messe hat alle Rekorde gebrochen, sowohl was die Besucherzahlen, die Zeltgröße und auch die Ausstellerzahlen angeht: Tausende strömten an beiden Messetagen ins Messezelt und in den Stadtsaal oder tummelten sich auf dem Freigelände. Besonders Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen nutzten die Gelegenheit, sich über Ausbildung, Weiterbildung und Studium zu informieren. Die Verantwortlichen der Bildungsmesse 2022 am Landratsamt Mühldorf a. Inn waren sehr zufrieden: „Die Vorbereitungszeit war aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr sehr viel kürzer. Da freut es uns umso mehr, dass dieses Messejahr alle bisherigen Dimensionen gesprengt hat,“ so Projektleiter Josef Geisberger. Möglich gemacht haben dies in erster Linie die ausstellenden Un-

Die beiden Landräte Max Heimerl und Erwin Schneider bei ihrem Rundgang zur Eröffnung der Bildungsmesse. Foto: Edi Hutterer ternehmen aus der Region und natürlich die vielen Besucherinnen und Besucher. „Den kurzfristigen Erfolg konnten wir am vergangenen Wochenende eindrucksvoll miterleben. Man hat deutlich gespürt, wie groß der Bedarf der Teilnehmer nach Kommunikation und Austausch nach der Coronabedingten Messepause war. Meine Hoffnung ist jetzt, dass sich für unsere Unternehmen auch der langfristige Erfolg der Messe einstellen wird und dadurch viele Stellen besetzt werden können wir brauchen dringend Fachkräfte

für unsere hoch attraktive Region!“ stellt Thomas Perzl, Wirtschaftsförderer des Landkreises Mühldorf a. Inn, fest. Neben den beiden Landräten Max Heimerl und Erwin Schneider, der Bundestagsabgeordneten Sandra Bubendorfer-Licht und zahlreichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern fanden sich auch Vertreter der Schulen und der Kammern zur Eröffnungsfeier am Freitag im Stadtsaal ein. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit der Presse verschafften sich die Ehrengäste einen Eindruck von der Messe.

Dabei fiel vor allem die Zeltgröße ins Auge, denn auch die war rekordverdächtig: „Bei 148 Ausstellern musste das Zelt auf 130 Meter erweitert werden, um allen einen Platz anbieten zu können. Das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und der regionalen Wirtschaft aktiv unter die Arme greifen,“ so Landrat Max Heimerl beim Presserundgang. Die Bildungsmesse ist ein gutes Beispiel für interkommunale Zusammenarbeit. Mit den Kooperationspartnern des Landkreises Altötting, der Kreishandwerkerschaft, der Industrie-und Handelskammer für München und Oberbayern und der Handwerkskammer für München und Oberbayern wurde der regionalen Wirtschaft eine großartige Plattform geboten, über ihre Ausbildungsplätze und Weiterbildungsangebote zu informieren. Die Bildungsmesse ist und bleibt ein wichtiger Beitrag gegen den Fachkräftemangel in vielen Branchen. Die Schulen wurden von Beginn an stark mit eingebunden. Der Landkreis Mühldorf a. Inn hat wie gewohnt einen kostenfreien Bustransfer organisiert, damit alle

Schülerinnen und Schüler aus beiden Landkreisen die Bildungsmesse besuchen konnten. Viele Unternehmen hatten für das Gewinnspiel tolle Preise gespendet, sodass sich einige Jugendliche über ein iPad, ein Tablet und viele weitere Preise freuen können. Die Preise werden demnächst gezogen und noch im Mai übergeben. Herzlichen Dank an alle Sponsoren! „Wir wollen selbstverständlich die Fachkräfte von morgen bei uns in der Region halten - das war und ist unser Anspruch. Die Ziele der Bildungsmesse Inn-Salzach sind, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern bei der riesigen Auswahl an beruflichen Möglichkeiten zu unterstützen und zugleich den Fachkräftenachwuchs in der Region für die Zukunft zu sichern. Wir können mit einem gewissen Stolz behaupten, dass dieses Ziel eindrucksvoll erreicht wurde,“ so das Resümee von Landrat Max Heimerl. Nächstes Jahr findet die Bildungsmesse im Landkreis Altötting in Burghausen statt. Das Datum steht bereits fest: Freitag und Samstag, 28. und 29. April 2023.


10

Mittwoch, 18. Mai 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Anzeige/Sonderveröffentlichung

50 Jahre Bücherei Buchbach Ranoldsberg 2 84428 Buchbach Telefon 08086/8435 Telefax 08086/946306 beck.z.ranschberg@t-online.de Unsere weiteren Verkaufsstellen: • Stefanskirchen • Buchbach • Zangberg Neu: Unser Verkaufsmobil „Bäxpress“ Tourenplan auf unserer Internetseite.

Seit 1975 Ihr Lieferant für täglich frische Backwaren!

MARKT BUCHBACH

aktiv - innovativ - lebenswert

Fotos: Bücherei Buchbach

Glückwunsch zum Jubiläum

Ein halbes Jahrhundert: Das muss gefeiert werden

www.buchbach.de

Bücherei Buchbach lädt zum „Dinner in Rot“, Maiandacht, Ausstellung und Tag der offenen Tür ein

08086 / 9312-0

bewerbung@spritzguss-mueller.de www.spritzguss-mueller.de

Erlbachstraße 5 84428 Buchbach

HER ZL IC HE N G LÜC KW UN S C H

Buchbach. 1971 begannen Maria und Siegfried Zoglauer im früheren Jugendheim auf 15 Quadratmeter mit dem Verleihen von Büchern. Zwei Mitarbeiterinnen standen ihnen zur Seite. Bereits 1977 konnte ein zweiter Raum dazugenommen werden. Damals gab es dann auch die ersten Kassetten zum Ausleihen. Durch stetiges Anwachsen der Leseranzahl, war 1980 der Umzug in den alten Pfarrsaal notwendig. Eine große Erleichterung war der Neubau des Pfarrheimes 1988, bei dem

auch die Bücherei berücksichtigt wurde. 1994 konnte noch ein großer Speicherraum dazu ausgebaut werden, in welchem die Romane, Zeitschriften und Sachbücher einzogen. Seitdem werden auf 156 Quadratmeter rund 13.000 Medien ausgestellt, die zum Ausleihen einladen. Neben Romanen und Wissensbüchern gibt es DVDs, Hörbücher, Spiele, jede Menge Kinderbücher und inzwischen schon 80 Toniefiguren. Jährlich werden ca. 600 neue Medien angeschafft. Genauso viele, wie jedes Jahr aussortiert werden, um immer aktuell zu sein. Inzwischen stemmen 24 ehrenamtliche Mitarbeiter den Donnerstags- und Sonntagsdienst. Zusätzlich laden wir einmal im Monat die Schule zur Ausleihe ein und auch die um-

liegenden Kindergärten kommen regelmäßig vorbei. Nun wird das 50-jährige Jubiläum gebührlich gefeiert. Am Samstag, 21. Mai, findet um 19 Uhr eine Maiandacht statt. Anschließend wird mit Sektempfang die jährliche Bücherausstellung eröffnet, die am Sonntag, 22. Mai, fortgeführt und mit einem Tag der offenen Tür verbunden wird. Geöffnet ist von 9.30 bis 16 Uhr. Dabei werden alle Neuheiten vorgestelllt. Die Besucher werden vom Büchereiteam mit Kaffee und Kuchen bewirtet und am Vorplatz ist ein großer Bücherflohmarkt. Highlight wird am Donnerstag, 19. Mai, das „Dinner in Rot“ um 19.30 Uhr im Pfarrheim. Bei dem sicher unterhaltsamen Abend für die Sinne wird kulinarisch, wie literarisch auf ROT gesetzt. wo

Ludwig Hartmann ISO 9001

Qualitätsmanagement

Umweltmanagement

Regelmäßige freiwillige Überwachung nach ISO 9001

Regelmäßige freiwillige Überwachung nach ISO 14001

Ludwig Hartmann GmbH Kaspar-Graf-Str. 3, 84428 Buchbach Telefon 0 80 86 - 81 50

ISO 14001

  

www.lh-elektrotechnik.de info@lh-elektrotechnik.de Telefax 0 80 86 - 82 56

Wir gratulieren zum 50-jährigen!

Die familienfreundliche Gemeinde mit Tradition und Zukunft


Mittwoch, 18. Mai 2022

11

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Anzeige/Sonderveröffentlichung

50 Jahre Bücherei Buchbach RANOLDSBERG

NEUE Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr Samstag 9:00 - 16:00 Uhr

KOLLEKTION

Tel.: 08086 94 93 665 Herrnbergstr. 4-6. D - 84428 Ranoldsberg www.bekleidung-stoiber.de

Herzlichen Glückwunsch

Baustoffprüfgeräte Baustoffprüfgeräte Baustoffprüfgeräte Ø Verarbeitbarkeit

Ø ð von Mörtel und Beton Ø Verarbeitbarkeit Verarbeitbarkeit von Mörtel Mörtel und ð Pumpbarkeit ð von und Beton Beton ð Ø Schwinden ð Pumpbarkeit Pumpbarkeit Ø ð frühes Schwinden Ø Schwinden Schwinden Schwinden ð Schwinden und Schüsseln ð frühes frühes Schwinden Schwinden und Schüsseln ð behindertes Schwinden ð Schwinden und Schüsseln ð Ø Dauerhaftigkeit ð behindertes behindertes Schwinden Schwinden Ø ð Frost-Tau-Widerstand Ø Dauerhaftigkeit Dauerhaftigkeit ð Alkali-Kieselsäure-Reaktion (AKR) ð Frost-Tau-Widerstand Frost-Tau-Widerstand ð Alkali-Kieselsäure-Reaktion (AKR) ð Alkali-Kieselsäure-Reaktion Schleibinger Geräte Teubert u. Greim GmbH(AKR) Gewerbestraße 4, Geräte 84428 Buchbach www.schleibinger.com Schleibinger Teubert u. Greim GmbH

Am Sonntag, 22. Mai, stellt sich die Bücherei Buchbach bei einem Tag der offenen Tür vor.

☏:+49(0)8086-94731-10; @: info@schleibinger.com Gewerbestraße 4, 84428 Buchbach ☏:+49(0)8086-94731-10; @: info@schleibinger.com

www.schleibinger.com

Anzeige/Sonderveröffentlichung

Gründungsfest Neumarkter G‘miadlichkeit von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Mai 2022

Die Gründungsversammlung Neumarkt-Sankt Veit. Am Sonntag, 10. Oktober 2021, war es endlich soweit. Wir haben im Gasthaus Poseidon in NeumarktSankt Veit den Verein „Neumarkter G‘miadlichkeit“ gegründet. Neben dem Ausfüllen der Mitgliedsanträge stand für unsere neun Gründungsmitglieder das Unterschreiben der Vereinssatzung auf dem Plan. Seit diesem Moment galt die G‘miadlichkeit offiziell als (noch) nicht eingetragener Verein.

Anschließend musste natürlich eine Vorstandschaft gewählt werden. Diese wurde einstimmig gewählt und setzt sich seither wie folgt zusammen. 1. Vorstand: Lukas Dietrich @da_didda 2. Vorstand: Johannes Heimerl @king_hane Kassiererin: Katja Niederreiter @katja.ndt Schriftführerin: Anna Stefani @anna.stefani60

Fünf Beisitzer: Nico Obergrußberger Kilian Wimmer @wimmerkii Tobias Beck @tobi_beck0712 Moritz Heizinger @mo_heize Patrick Degenbeck @patrick_25 Auch wurden mehrere Vereinsordnungen beschlossen, welche die Vereinssatzung ergänzen und über Vereinskleidung und künftige Veranstaltungen gesprochen. Bleibts g‘miadlich Eure Vorstandschaft

Fotos: Neumarkter G‘miadlichkeit

he!“

„Herzliche Glückwünsc

Leckeres Frühstück, wechselnder Mittagstisch

und natürlich Semmeln, Brote, Gebäck, Kuchen und liebevoll gestaltete Torten! Zurzeit hochwertige Stollen, Elisenlebkuchen und Delikatess-Weihnachtsgebäck Wir wünschen ein schönes Fest! Hobmeier GmbH • Lorenz-Reißl-Str. 7 • 84494 Neumarkt-St. Veit • Tel: (08639) 70 86 13 Fax: (08639) 70 98 34 • Mobil: 0171-623 705 8 • Email: info@wolfganghobmeier.de • www.wolfganghobmeier.de

Stadtplatz 35 • 84494 Neumarkt-St. Veit • 08639-8465 www.baeckerei-windhager.de


12

Mittwoch, 18. Mai 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Anzeige/Sonderveröffentlichung

Gründungsfest Neumarkter G‘miadlichkeit von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Mai 2022

Hier ist jede(r) willkommen: Neumarkter G‘miadlichkeit Zeltdisco unter dem Motto „Back to 2019“ sowie Festsonntag am 20. und 22. Mai

Der Festsonntag beginnt mit einem Weißwurstfrühschoppen. F.: RitaE

Wir wünschen allen Kunden und Bekannten ✩ ✩ ✩ ein frohes Weihnachtsfest ✩ Wir wünschen viel Spaß beim Neumarkter Fest! ✩ ✩und ein gutes neues Jahr 2021! Postfiliale

Wir wünschen viel Spaß beim Fest! METZGEREI KARL KORN GMBH Stadtplatz 34 · 84494 Neumarkt-St. Veit Tel. 08639 / 83 00 · Fax. 08639 / 4 90 E-Mail: metzgerei.korn@gmx.de www.metzgerei-karl-korn.de

Neumarkt-Sankt Veit. Am 10. Oktober 2021 trafen sich neun engagierte Jugendliche im Gasthaus Poseidon 2 in Neumarkt-Sankt Veit, um gemeinsam den Geselligkeitsverein „Neumarkter G‘miadlichkeit“ mit dem Ziel, das Neumarkter Veranstaltungsleben zu bereichern, zu gründen. In den bisher sieben Monaten Vereinsgeschichte konnte sich die „Neumarkter G‘miadlichkeit“ großer Bekanntheit erfreuen und wuchs somit schnell auf eine Mitgliederzahl von 158 an (Stand: 10. Mai 2022). Im Verein ist jeder willkommen, der auch in sich selbst ein wenig Gemütlichkeit und den Drang nach Geselligkeit und Miteinander verspürt. Der Aufnahme in den Verein sind keine Grenzen gesetzt. Mitglieder im Alter von sechs bis 81 Jahren sind schon kräftig vertreten. Dabei ist es auch nicht wichtig, aus Neumarkt-Sankt Veit zu stammen. Auch über Mitglieder aus dem Raum Regensburg oder gar Baden-Württemberg darf sich der Verein mittlerweile freuen. Dass die Gründung eines solchen Vereins gebührend gefeiert werden muss, steht dabei komplett außer Frage, wenngleich der Verein nach sieben Monaten

Die Aufbauarbeiten für das Gründungsfest laufen auf Hochtouren! gerade finanziell noch auf viel Unterstützung angewiesen ist. Das Wochenende vom 20. und 22. Mai 2022 wurde zum Festwochenende auserkoren. Am Freitag, 20. Mai, findet in Lamprechten bei Neumarkt-Sankt Veit eine Zeltdisco statt, die unter dem Motto „Back to 2019!“ steht. Sie soll an eine Partynacht ganz ohne Pandemie und das Leid der vergangenen zwei Jahre erinnern so wie wir alle es noch aus 2019 kennen eben. DJ Mikesh von MMPro Eventtechnik heizt dazu im Zelt ordentlich ein. Einlass ist ab 20.30 Uhr und ab 16 Jahren mit einer Aufsichtsperson. Am 22. Mai findet ein Festsonntag mit zahlreichen Vereinen aus und

um Neumarkt-Sankt Veit statt. Beginnen wird die Feierlichkeit ab 9 Uhr mit einem Weißwurstfrühschoppen. Für die passende musikalische Begleitung sorgt eine Abordnung der Neumarkter Stadtkapelle. Anschließend folgt ein Mittagstisch. In der Küche wird die „Neumarkter G‘miadlichkeit“ von einem anderen Neumarkter Verein unterstützt: dem Rauchclub Qualm e.V. Ab etwa 14 Uhr sorgt dann die Band „Bergdachsen“ für super Stimmung im Festzelt und zum späteren Nachmittag wird es auch einen Barbetrieb geben. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die „Neumarkter G‘miadlichkeit“. In diesem Sinne: „Bleibt‘s g‘miadlich!“

> Hochzeits- & VIP-Zelte > Party- & Festzelte > Messe- & Tagungszelte

Wir wünschen viel Vergnügen auf dem Fest der

www.hohenthanner.de

Neumarkter G'miadlichkeit

> Lager- & Montagezelte

www.maerkl-zeltverleih.de www.maerkl-zeltverleih.de


Mittwoch, 18. Mai 2022

Ihr Weg zur Kleinanzeige Erotik Mühldorfer

Kontaktanzeigen

Erotic Discount

Tel. 0 86 31 / 36 16 - 0

info@muehldorfer-wochenblatt.de

z. B. J.Mutzenbacher 29.90 Burgkirchener Str. 72 • 84489 Burghausen Mo.- Sa. 13 - 20 Uhr • ! 0 86 77 / 6 19 38

Kino Programm vom 19.05. bis 25.05.2022

Verlag Blickpunkt Verlags GmbH & Co.KG Geschäftsstelle Mühldorf Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon: 08031/18168-0 Telefax: 08031/18168-50 Geschäftsführung Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Standort Mühldorf Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de Redaktionsleitung Manuela Grassl (Rosenheim) Redaktion Mühldorf Eduard Hutterer redaktion@muehldorfer-wochenblatt.de Geschäftsstellenleitung Patrick Bachmaier anzeigen@muehldorfer-wochenblatt.de Satz u. Produktion Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Rosenheim Druck Oberbayerisches Volksblatt GmbH & Co. Medienhaus KG Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim Auflage 33.000 Beteiligungsverhältnisse WWZ Beteiligungsgesellschaft mbH, Rosenheim (100%) Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom 01.10.2021 www.muehldorfer-wochenblatt.de

Ihr besonderes Multiplexkino in Waldkraiburg Ihr besonderes Multiplexkino in Waldkraiburg Daimlerstraße 55 • 84478 Waldkraiburg Daimlerstraße 55 • 0 84478 Reservierung: 86 38Waldkraiburg / 34 48 0 86 38 / 34 48 oder imReservierung: Internet unter: www.cinewood.de oder im Internet unter: www.cinewood.de

DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS

2D: tägl. ausser MO 17:30 & 20:15 Uhr, FR/SA 22:00 Uhr & SA/SO 14:45 Uhr 3D: tägl. ausser MO 17:15 & 20:00 Uhr, FR/SA 22:45 Uhr & SA/SO 14:30 Uhr 3.Wo/126 Min/FSK 12/D-Box verfügbar Saal 1 (Reihe 9) & Saal 3 (Reihe 8) Preview: TOP GUN MAVERICK Mittwoch, 20:00 Uhr 0.Wo/131 Min/FSK 12/D-Box Reihe 9

DIE BIENE MAJA 3: DAS GEHEIME KÖNIGREICH

tägl. ausser MO 17:00 Uhr & SA/SO 14:45 Uhr/3.Wo/88 Min/FSK 0

THE LOST CITY-DAS GEHEIMNIS DER VERLORENEN STADT

FR/SO/DI 20:00 Uhr & SA 21:45 Uhr 5.Wo/112 Min/FSK 12

PHANTASTISCHE TIERWESEN 3: DUMBLEDORES GEHEIMNISSE DO/SA 20:00 Uhr & FR 21:45 Uhr 7.Wo/142 Min/FSK 12

WILLI UND DIE WUNDERKRÖTE

Hausbesuche . % 0 86 38 / 8 22 11

Bekanntschaften 67-jähriger Witwer sucht nette weibl. Bekanntschaft aus dem Raum Mühldorf. Meine Hobbys: Radfahren u. Schwimmen Zuschr. an das Wochenblatt unter ) Z 33 877

PARTNERKATALOG Tel. 0151 / 10 39 64 75

Klick die Liebe an: pv-christina.de

FLOHMARKT

GESCHICHTEN VOM FRANZ

Samstag, 15:30 Uhr/6.Wo/79 Min/FSK 0 Preview: IMMENHOF 2-DAS GROSSE

VERSPRECHEN

Sonntag, 15:00 Uhr/0.Wo/102 Min/FSK 0

MEINE SCHRECKLICH VERWÖHNTE FAMILIE tägl. ausser MO 17:30 & 19:45 Uhr 2.Wo/95 Min/FSK 6

Mo.-Ruhetag, Dienstag, Mittwoch = Kinotag! Mo.-Ruhetag, Dienstag, Mittwochvorbehalten! = Kinotag! Änderungen Änderungen vorbehalten!

Neuötting Dultplatz Donnerstag, 19. Mai von 7 - 14 Uhr

www.preitenwieser.maerkte.de

Info: Tel. 01 60/4 54 65 33

Flohmarkt

Jeden Samstag + 1.Sonntag im Monat am Rasthaus B12 85664 Hohenlinden Tel. 0 81 24 / 18 94

Immobilien An-& Verkauf

Garagen-Flohmarkt

Aschau/Inn, Rich.-Wagner-Str. 2a, am 21.5.22, 10 Uhr. Preise überw. nur Spenden.

einfach verkaufen

 Immobilien-Ankauf  Immobilien-Verkauf  Mietgesuch

 Kfz-Ankauf  Kfz-Verkauf  Kfz-Zubehör

Mühldorf-Nord: 3-Zi.-Whg., 66 qm +Hobbyk. 33 qm + Garten 200 qm +Garage, als Kapitalanlage od. frei. 173rhb@gmail.com % 0 15 22 / 1 75 76 46 Dachgeschosswohnung in Bruckmühl, 3½ Zimmer, ca.70m² Wfl., 23 m² Nutzfl., Rest Stauräume, Südbalkon mit Bergblick und große Loggia, 1 großer Kellerraum plus Waschraum, Einzelgarage, EBK, Parkett- und Fliesenböden, Preis VB T: 01 79 / 5 17 45 88

Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen in Bad Aibling von Privat zu verkaufen. Anfragen/Info unter Tel. 01 51 / 17 03 41 72

Suche Gesellschafterin oder Alltagshilfe (unbedingt mobil) für Einkaufsfahrten, Fahr ins Cafe, kl. Tagesausflüge gegen Spesen, Raum Waldkraiburg/Mühldorf. Anrufe ab 19 Uhr: % 0 80 86 / 12 35

Garten- und Säuberungsservice rund ums Haus. Säuberungen aller Steinojekte, Dachreinigung, Hecken schneiden, Pflasterarbeiten, Sanierungen uvm. Tel: 01 76/46 52 13 86

Achtung Kapitalanleger! Nießbrauch-EFH in Bestlage v. Kolbermoor, top gepfl., 620m², wunderschön eingew. Grundst., 150m² Wfl. + Ausbaumöglichk., Bj. 75, v. priv., 590.000.- € + Zeitrente ca. 7 J. mtl. 1.500.- €. Wohnr. f. 83 + 85-jähr. Ehep. kolbermoor2022@web.de

Hebebühnenverleih

Mettenheim bei Mühldorf • 12 - 21 Meter

Schaumeier

Zangberger Str. 2 84562 Mettenheim

Tel. 0 86 31 - 43 19

KLEINANZEIGEN-COUPON

 Stellenangebot  Stellengesuch  Tiermarkt

i. einer Rehaklinik i. Bad Aibling Der Salon hat 3 Plätze und ist komplett eingerichtet. Günstige Miete, kleine Ablöse erwünscht. Gewerbeanmeldung nötig. Tel. 0 80 31 / 52 15

Handwerker su. vertraul. v. priv. z. kaufen: Altes Häusl im Zentr. Aibl. renov.bed., evtl. mit kl. Werkstatt. 0172/8963635. Vermittlungsprov.

Verschiedenes

tägl. ausser MO 17:45 & 19:45 Uhr 1.Wo/102 Min/FSK 12

Nachfolger/in für einen Friseursalon

Info: 08543/919820

Tiermarkt

Toscana kl. Rustico (2 Pers.). Alleinlage, Meerblick 90,-/Tag, + 50 € Endreinig. v. priv., 0172/6240527

Ich suche für mich eine

Egglham Neumarkt St. Veit Kaufgesuche

Reisen

Friseur/in

ob jung o. älter, ab sofort gesucht!

m. Flohmarkt 10h Sonntag: 22. Mai

Nach mehreren Schicksalsschlägen suche ich, Witwer, Michael, eine liebe Frau ab 62 Jahre für eine gemeinsame Zukunft. Bin 66 Jahre Bayerisch privater Sammler sucht aljung, 1,72 groß, liebe das Leben und les aus dem I. und II. Weltkrieg. freue mich auf jede Antwort mit % 01 57 / 87 65 57 89 Bild. Habe keinen Anhang und keine Tiere mehr, damit ich reisen kann, wann immer ich auch will. Ich bin treu, lieb, habe Gefühle, bin zuvorkommend, habe ein Herz, hand- www.tierfriedhof-goldau.de werkliches Geschick und auf alle Fälle liebe ich die Natur und das Meer. Corona hat uns Menschen das Leben sehr eingeschränkt, drum lass uns leben. ) ZB 33 683 Hallo Windfrau mit dem elegantem Zuschr. a. Mangf.-Bote Bad Aibl., Geläuf. Ich bin der Kerl mit der Bahnhofstr. 6,83043 Bad Aibling schwarzen Hündin % 0 86 31 / 9 86 32 55

Flohmärkte

DOG-DAS GLÜCK HAT VIER PFOTEN

Verpachtungen

Jahresmarkt

tägl. ausser MO 17:00 Uhr & SA/SO 14:30 Uhr/2.Wo/90 Min/FSK 0

SA/SO 17:15 Uhr/2.Wo/145 Min/FSK 12 Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

Flohmärkte

mit vielen Partnervorschlägen kostenlos anfordern

KING RICHARD

 Ankauf  Verkauf  Verschiedenes

13

www.muehldorfer-wochenblatt.de

 Zu vermieten  Urlaub/Reisen/Fe.-Whg.  Bekanntschaften

AMPFING Schöne 2 Zim.-EG.-Whg. mit Gartenanteil!

60 qm, Bj. 1957, 216.000 € courtagefrei, nähere Informationen: Tel. 0170/6700170 oder www.ohne-makler.net Nr. 224422

 Verschenken kostenlose Anzeige nur schriftlich mit Unterschrift gültig

Text bitte in Druckbuchstaben. Ein Kästchen je Buchstabe, Satzzeichen, Wortzwischenraum etc.

Name, Vorname Adresse E-Mail, Telefon

*bis zu 3 Zeilen einspaltig 5,50 Euro - jede weitere Zeile 1,10 Euro

Gläubiger ID-Nr.: DE24 ZZZ0 0000 2778 30 Den Rechnungsbetrag buchen Sie bitte von meinem Konto ab: Bank BIC *Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten.

IBAN Datum, Unterschrift  Chiffre

 Abholer (+3,70 Euro)

 Zuschicker (+6,50 Euro)

Mühldorfer Wochenblatt Innere Neumarkter Straße 4 84453 Mühldorf

Telefon: 08631/3616-0 Telefax: 08631/3616-20 E-Mail: info@muehldorfer-wochenblatt.de


14

Mietgesuche

Eiselfing

Nissan

Landei sucht Stadtwohnung, 2 Zi. 3 Zi. EG-Whg. auf Bauernhof, mit Balkon, solvent, ruhig, ohne HT, an keinen MV gebund., terml. flexi- 85 m², in Aham-Eiselfing, Bad mit Fenster, Terrasse, ab Juli 22 frei, bel, Tel. 0157 / 34 55 48 89 Tel. 0 80 71 / 92 05 55 auf AB

RO Ehep. 60+, ges. Eink. (öffentl. 3 Zimmer Wohnung Dienst) su. 3 Zi. Whg. in ruhigem Objekt: Umfeld. Wir sind ehrlich u. zuver- Wohnfläche: 85 m² lässig, beide NR/keine Haustiere. Preis: auf Anfrage Tel. 08031 / 61 55 82 9 Ruhige, nette, zuverlässige Familie (3 Personen), NR, keine Haustiere, sucht 3-4 Zimmer, EG, Gartenanteil, südl. Rosenheim bei Brannenburg, wir freuen uns von Ihnen zu hören, + 49 176 / 72 74 49 21, lorenzinfo1@gmail.com

Volkswagen

Oldtimer

Seriöser Pensionär sucht 1-2 Zi.Whg. i. Raum RO gg. übernahme der vollen Miete. Freue mich auf gute Nachrichten. Tel. 0177 / 71 95 000

Die Aida (Entwicklungsingeneurin) sucht eine 1 Zimmer-Wohnung (zwischen 35-50m², bis 500 € kalt) ab 01.08.2022 Innenstadt Rosenheim für mindestens ein Jahr. Tel. 01 59 / 01 77 35 00

Suche alten Vespa Roller, altes 80ger MOFA oder Moped. Tel. 0171/7114095

Quad/ Roller Vespa Roller, silber, Originalfarbe, Bj. 1982, 39‘ Tkm, TÜV 03 /2024, Topcase, gr. Scheibe, VB 2. 900 €, Tel.0 86 31 / 1 48 40

Quad CPI FA250, 12 kW, 250 ccm, neuer Honda Motor, fast neuw., 1.400€; Roller Ying Ying, 5 KW, 125 3 Zi.-DG-Whg. mit kl. Dachterr., ccm, 10 J., org. 650 km, wie neu, 72 m², an ruhg. Mieter in Aising, Am 800€, T: 0 86 36/53 11

Tel. 0171/4940048

1A-Pferdeheu

Charmante Stadtplatz-Wohnung 10 Quader zu verkaufen. mit beheiztem Wintergarten u. Tel. 0 80 65 / 90 94 40. Dachterrasse, 1A Zustand, 2,5 Zi. + Wintergarten, 108 m², KM 1242,- + 4 SB-männl. Fresser NK 300,- + 3 KM Kt. ab sof. abgesetzt 1.500 €, 0170/4851167 Tel. 0171/2711842. 2,5 Zimmer Wohnung Mäher m. Aufbereiter u. SchwadZusammenführung.

108 m² Stroh zu verk. Tel. 0151/405 455 31 Suche dringend Scheibenmähwerk, 2,1 - 2,4, im einsatzbereiten Zustand, Tel. 08053/1433

Reizvolle, helle ruhige StadtplatzWohnung, Designer-Bad, m. DuLandmaschinen sche, nette Küche. 50m², ab 1.6., KM 550,- + NK 140,- + 3 KM Kt. PZ-Kreiselmähwerk 1.65m br., guter Zustand, wenig Tel. 0171/27 11 842 benutzt, VB 580 €, 0173 / 3909584 Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

50 m²

Preis:

Bad Aibling

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

Hyundai

Hyundai Tucson, silber, Bj. 2016, 550 EUR EZ 21.12.16, kW9 7 / PS 132, 31.500 km, 6-Gang SG, AHK, unfallfrei, VB 21.500€, T: 0 86 38/6 54 04

Sehr schöne 2 geschossige (1.OG + 2.OG), 4 Zi.-Wohnung m. großen Balkon, Küche/EBK-Ablöse, ab 1.8.22 frei, 1.400 € + NK + 3 MM KT + 80 € je TG, Tel. 01 71 / 4 59 15 08 4 Zimmer Wohnung

pro Woche, je 3 Std. Putzen, Gartenarbeit, Kochen, Waschen, alles rund ums Haus. Tel. 0151/58 17 39 27. Suche selbstständig arbeitende

0 39 44/3 61 60, www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm

Mitarbeiter/in

für die Betreuung meiner Immobilien auf Minijob.

Wassersport

Bewerbung an: Email: hausverwaltung-chiemgau@gmx.de

Segelboot am Chiemsee Neptun Pers. Haushalt sucht auf 450 ,- € 27, gepfl. u. sehr gut erhalten, segel- 2 Basis eine Haushaltshilfe in der fertig, 8.000.- € Nähe von Haag, Tel. 01 71 / 8 86 34 22 Tel. 0178/65 64 62 1 Hauswirtschafterin, sucht Stelle von 8-14 Uhr als Quereinsteigerin Stellengesuche zum Weißeln, in Albaching, ReitErfahrene Altenpflegerin sucht mehring, Steinhöring, Edling oder Wasserburg, Tel. 01573/2705724 Stelle im privatem Haushalt Tel. 01 63 / 9 37 88 43

Suche einen Privatlehrer für Englisch (Anfänger) Tel. 0 80 71 / 5 97 46 57

Hauswirtschafterin m. langjähr. Berufserfahr. su. i. Privathaush. zw. RO u. Wasserbg. Festanstellung somile0915@web.de o d e r sms: 0151 / 65 13 38 52

72 m²

Suche Gewerbeimmobilie, Halle, Stadl, Bauernhof etc. zur langfr. Biomilchlieferanten zu fairen Miete ab 500 m² in der Region Mühl- Bedingungen im Großraum Rodorf, Töging. Tel. 0172 / 885 24 52 senheim gesucht, gerne auch Umsteller, Tel. 01 79 / 2 27 77 52

1242 EUR

Suche eine Putzperle für Haushalt in Soyen für 2-3 Std./Wo. Tel. 0 80 71 / 5 97 46 57

www.ampfing.de

650 EUR

Landwirtschaft

Preis:

Zugehfrau f. Treppenhaus und Ferien-Whg.-Reinigung 2 bis 3x per Mte. na. Oberaudorf gesucht. Gute Bezahlung. 0151/ 51933123

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Unsere Mädels (2+5) wünschen sich sehnlich einen Garten mit Haus/ Whg in RO, mind. 4 Zi. Wir haben ein gutes ges. Eink., Einzug flexibel. Tel. 0157 / 530 229 66 oder Mail: Suche Melkpersonal, Teilzeit baumhausimeigenengarten@mail.de ab Juli in Bruckmühl,

Wohnfläche:

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

Liss 1, ab 1.7. zu verm., KM 650 €+NK 200 €+2 MM Kaut., Tel. 08034/2256 Objekt:

Stellenangebote Junger Mensch mit Unterstützungsbedarf sucht persönliche Assistenz b. max 52 J. für 21 Wo. Std. mögl. m. Erfahrung u. Führerschein, ab 1.7., in Aschau/Ch. Email: heinrich.a1@gmx.de

Familie mit Kindern sucht Wohn- 4-Pers.-Haush. + kleine Landwirtmobil oder Wohnwagen, gerne auch VW Bus; Tel. 0174/9146544 schaft su. Haushaltshilfe zweimal

Rosenheim

Preis:

Mühldorf

Verkaufe VW Käfer EZ 10/1983, schwarz, Euro 9.900,00 Tel. 0160/94768211

Wohnwagen

Raubling Raubling - Nähe Iko, 3 Zi - DG ruhige, helle Whg in Bestlage, 2.OG, neues Bad m. Wa, Fußböden Eiche, SW-Balkon mit elektr. Markise, offene Küche mit großem Wohnbereich und Holzofen, Einzelgarage + 2 Stellpl., gr. Kellerr., Gartenmitn., Klima im SZ, ideal für 2- 3 Pers., nur Nichtraucher o. Haustiere, ab 1.7., KM 980€ + NK 200€ + Garage. 70€, WM 1.250€; Kaution 3 KM; Tel. 0151 / 12 33 82 24

Mercedes

Nissan Qashqai 1.6 dCi 96 kW, EZ SLK 200 Cabrio 12/12, weiß met., 95.000 km, Diesel, Bj. 96, rot, 130'km, wie neu, Klima, Navi, Temp., Kupplung neu, Tel. 01 71 / 20 98 98 1 AHK abn., +WR auf Alu. 10.600,- € 08071/726409 ovbauto.de ID 83C4A5E

Suche in Ampfing od Mühldorf 2-3Zi.-Whg. od. Einliegerwhg. (EG). Ge- Objekt: 3 Zimmer Wohnung sichertes Einkommen vorhanden. Ab Gilera GP 800, Rosso, 17 Uhr % 01 57 / 53 02 04 82 Wohnfläche: 85 m² 28500 km, TÜV neu, sehr guter Zustand, Tel. 08649/551 Preis: 980 EUR

Objekt:

Mittwoch, 18. Mai 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Mazda Mazda 2 1.4 62 kW, EZ 01/15, silber met., 38.000 km, Benzin, Klima, Xenon, SHZ, Servo, 8f-ber. 7.800,- € 08039 2771 ovbauto.de ID 8150EBF

Motorräder

ca. 105 m² Für BMW 1250GS ein Satz Reifen,

Dunlop, Sport, Smart, TT, neu,

KM 1.400 EUR 11/21, VB 330 € · T: 0 80 31 / 8 23 90

Die Gemeinde Ampfing ist eine Gemeinde des oberbayerischen Landkreises Mühldorf a. Inn. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bauhof Wir erwarten: • eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf • handwerkliches Geschick • hohe Belastbarkeit und eine selbständige Arbeitsweise • Einsatzbereitschaft auch außerhalb der Dienstzeit (insbesondere im Winterdienst) Eine Mitgliedschaft bzw. der Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr wäre wünschenswert (Tagesbereitschaft). Wir bieten: • einen vielseitigen, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz • eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Std./Woche) • eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD • 30 Tage Urlaub • VL sowie Jahressonderzahlungen • attraktive Rahmenbedingungen eines öffentlich-rechtlichen Arbeitgebers, u.a. betriebliche Altersvorsorge. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 10.06.2022 an: Gemeinde Ampfing Rathaus Schweppermannstraße 1 84539 Ampfing oder an: helga.berghammer@ampfing.bayern.de Dateien ausschließlich im PDF-Format mit max. 2 Anhängen dürfen eine Größe von 5 MB nicht überschreiten.


Mittwoch, 18. Mai 2022

15

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Stellenangebote Verlässliche Zugehfrau, 14-tägig/ Raum Zangberg, suche Hilfe für 4 Std. und bei Bedarf gerne auch öf- leichte Gartenarbeit für ca. 4 Monate; Tel. 08636/7172 ab 18 Uhr ters in Mühldorf gesucht! Tel. 08631/7219 HAUSHALTSHILFE GESUCHT Junge Familie mit Kind aus Ro-Stephanskirchen sucht eine zuverlässige und liebenswürdige Haushaltshilfe für eine ca. 16.Std/Woche. Sie sollten fließend Deutsch sprechen, gerne putzen, kochen, bügeln und im Garten arbeiten sowie verantwortungsvoll und diskret sein. Führerschein sowie Fahrzeug werden vorausgesetzt. Tel. 0157 92529080

HAUSHALTSHILFE gesucht !!! Für 2 Pers.-Haushalt + Pflege eines kleinen Gartens in Mühldorf/Nord. Tel. 08631 / 9863088

Haushaltshilfe (m/w/d)

FLUGHAFENTRANSFER SUCHT VERSTÄRKUNG

Tel. 08051/4447

zur Personenbeförderung von Geschäftsleuten und Urlaubern von und zum Flughfen München gesucht. Wochentags und/od WE. Beförderung mit gestellter Mercedes E Klasse und Vito. Gerne auch Rentner. PBF Schein erforderlich. 450,- Euro Basis

mit Erfahrung in Prien ab sofort in Teilzeit gesucht.

Kinderarztpraxis in Mühldorf sucht erfahrene

ARZTHELFERIN (MFA) (m/w/d) zum 1. Juli 2022 in Teilzeit (auch 450 € Stelle möglich) Es erwarten Sie familienfreundliche Arbeitszeiten und eine übertarifliche Bezahlung.

Wir suchen ab sofort einen zuverlässigen und flexiblen

Die Praxis ist günstig gelegen mit Nähe zu Autobahn und Bahnhof.

Mitarbeiter auf Vollzeit

für unseren Wachdienst im Schichtbetrieb für ein Objekt in Ampfing, Waldkaiburg, Mühldorf, Arbeitszeiten nach Dienstplan

Kontakt: Praxis für Kinder und Jugendliche Egglkofenstrase 9-11, 84453 Mühldorf mail: kontakt@kinderarztpraxis-liebezeit.de

Telefonische Bewerbung an Frau Lindinho 0173 – 703 83 78 oder an Frau Rabl: 0176 – 176 90 879

Zuverlässiger, freundlicher

Fahrer (m/w/d) im LK Mühldorf

Fa. Schwarzbrunn Express „Schwarzbrunn-Express@t-online.de“ Tel.: 0171 / 807 64 67

Wir suchen zum nächstmöglichsten Zeitpunkt

LKW-Fahrer (m/w/d) Führerscheinklasse C / CE (inkl. Module)

für Müllsammelfahrzeug - C Baustoffzug mit Kran - CE

Josef Herzog Transporte-Entsorgungsfachbetrieb

83527 Haag i. OB | Tel. 0 80 72/5 02 transporte-herzog@web.de

Wir suchen ab sofort m/w/d

Lageristen und Lagerhelfer

zum Ent- und Beladen von LKW, stapeln von Waren und Kommissionierung

Kraftfahrer

CE und Rn95 + ADR-Schein für unseren Fernverkehr

Disponent

für unsere Verkehrsleistungen, gerne auch Kaufleute - wir schulen Sie

Reinigunskraft

2-3 x wöchentlich für unsere Büro- u Geschäftsräume Arbeitszeit: ab 6.00 Uhr ca. 3-4 Stunden Bewerbung erbeten an: Herrn Josef Reiter · Herrn Hannes Reiter info@reiter-spedition.de Telefon 08631/36750 · 8.00 - 16.00 Uhr

www.ampfing.de

Die Gemeinde Ampfing (ca. 6.700 Einwohner) sucht zum 01. September 2022 für den Kindergarten Isenstrolche

Kinderpfleger/in (m/w/d) Erzieher/in (m/w/d) Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (mind. 30 Wochenstunden) Ihre Aufgaben: Mitverantwortung für die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder auf Grundlage des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans Durchführen gezielter pädagogischer Angebote Beteiligung bei Eingewöhnungen Pflegen der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern Gezielte Beobachtung der Kinder & Mitwirkung bei Entwicklungsgesprächen n

n n

n

Wir suchen

n

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

Ihr Profil: Staatlich anerkannter Abschluss Idealerweise Berufserfahrung im Kindergartenbereich Kommunikations- und Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit Begeisterung für Ihren Beruf n

n

n

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

Mittwoch oder Samstag

WO?

n

n

Unser Angebot: Miterarbeitung eines ausführlichen pädagogischen Konzepts Weiterentwicklung durch die gezielte Übernahme pädagogischer Aufgaben Leistungsgerechte Bezahlung entsprechend dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten n

Ampfing, Aschau a. Inn, Egglkofen, Haag, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-Sankt Veit, Polling, Reichertsheim, Taufkirchen, Teising, Töging, Waldkraiburg, Zangberg

Noch offene Fragen? Informationen unter:

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

n

n

n

n

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 10. Juni 2022 an: Gemeinde Ampfing, Rathaus, Schweppermannstraße 1, 84539 Ampfing oder an: helga.berghammer@ampfing.bayern.de Dateien ausschließlich im PDF-Format mit max. 2 Anhängen dürfen eine Größe von 5 MB nicht überschreiten.


16

Mittwoch, 18. Mai 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Ihre

EDEKA

im

ze Her

Märkte

im

Ampfing Mühldorf

Oderstraße 25

Bürgermeister-Hess-Str. erzen

H

von

Schwindegg Tüßling

Jetzt Neu im Kühlregal Preise gültig 16. 5. - 21. 5. 2022

MILRAM Porridge 400 g Becher (100 g = 0,37 €)

Besuchen Sie uns unter www.lechertshuber-wimmer.de Ehrmann

Der Knabberspaß funny-frisch

Almighurt

0,33

versch. Sorten, 100 g = -,33/-,22 €

je 100-150 g Becher

1,49 €

Frischkäse

Philadelphia versch. Sorten, 100 g = -,68/-,50 €

0,88

je 130-175 g Becher

Die leckere Erfrischung

Müllermilch versch. Sorten, 1 l = 1,23 €

0,49

je 400 ml Flasche

Weihenstephaner

Haltbare Milch 1,5/3,5 % Fett

Grünländer

48 % Fett i. Tr.

100 g

Fruchtgummi

Katjes versch. Sorten, 100 g = -,31/-,28 €

je 175/200 g Beutel

Markenschokolade

Orig. Wagner Pizzies oder

1,69

1,11

Windelhöschen

Pampers baby dry versch. Sorten,

Ideal zum Grillen Schweine-

Nacken-Steaks

Hähnchenflügel

lecker gewürzt

6,00

Katzennahrung

Pikant marinierte Schweine-

Rücken-Steaks

nach „Yeti-Art”, mit Kruste

Für den Feinschmecker

Kalbsrücken-Steaks natur oder mariniert

0,39

100 g 100 g 100 g

Ideal zum Grillen od. Kurzbraten

Deutscher

je Stück

Schöller „Mövenpick“

Eiscreme gefroren, 1 l = 2,11/1,99 €

0,79

je 850/900 ml Becher

Für den großen Durst

1,79

Cola, Fanta etc.

1 l = -,66 €

je 1,5 ltr Flasche + -,25 Pfd

0,99

Premium Wasser

od. Feinperlig, 1 l = -,37 € je 6x1,5 ltr Packung + 1,50 Pfd

und weitere Sorten, 1 l = 1,99 € je 0,75 ltr Flasche

Lamm-Lachse

vom Rücken, ohne Bein, fein mariniert

1,00

je 400 g Packung

0,77 Volvic Naturelle € 3,30 € 0,49 Italien/Frankreich Merlot, Soave € 0,77 € 1,49 € 2,99 Spezialitäten aus der Feinkosttheke

ohne Bein, in feiner Biermarinade 100 g €

Extra zart und mager

Deutschland/Tunesien Mini-

0,55

Steinofen-Pizza

je 300-380 g Packung

je 450 g Glas

Kopfsalat HKL. I, große, feste Köpfe

1,79

1,99

von Ferrero, 1 kg = 4,42 €

0,99

je 250/300 g Tafel

Nutella

Rispen-Tomaten HKL. I, 1 kg = 2,50 €

Bei solch einer Auswahl macht das Grillen richtig Freude!

Kuschelweich

je 85 g Beutel/Schale

Gelierzucker 2:1

1 kg = 1,98 € je 500 g Packung

0,79

38 WL, 1 WL = -,03 € je 1 ltr Flasche

Sheba versch. Sorten, 100 g = -,46 €

Dr. Oetker Gelierzucker 3:1 oder

gefroren, 100 g = -,56/-,45 €

Weichspüler

je 19-34er Packung

je 175 g Beutel

0,99

Deutscher Schnittkäse

0,88

versch. Sorten, 1 kg = 5,03 €

Milka versch. Sorten, 100 g = -,72/-,60 €

je 1 ltr Packung

Chipsfrisch

Nuss-Nougat-Creme

100 g €

3,99

Thai-Nudelsalat oder Balsamico-Zwiebeln

100 g

1,69

Bei uns erhältlich – Strohschwein aus der Region – Fragen Sie an der Bedientheke ! Von bayerischem Qualitäts-Fleisch

Rinder-Rouladen Schlegelbraten oder Gulasch

100 g

Frische Schweine-

1,29

Oberschalen-Schnitzel natur oder gewürzt 100 g

Frischer Schweine-

Krustenbraten aus der Schulter, ohne Bein 100 g

Aus frischer Schlachtung

Puten-Oberkeule kalorienarm, ideal zum Braten 100 g

0,77 0,66 0,69

Bayerischer

Bayerischer

Leberkäse

0,88

fein, im Ofen gebacken

100 g Bayerischer

Brotzeit-Aufschnitt

3-fach sortiert 100 g

1,49

Genuss und Vielfalt – da sind Sie bei uns richtig „Qualivo” Jungbullen

Rinderbraten

aus der saftigen Schulter

„Qualivo” Jungbullen

1,49 € 1,89

100 g €

„XXL-Power”-Steaks

aus dem feinen Hochrippen Herz 100 g

Bierschinken od. Schinkenw. mit Pistazien

100 g In bekannt guter Qualität

0,95

Käseknacker

oder Hopfengriller 100 g

In bekannt guter Qualität

Edel-Salami oder Hot-Chili Edelsalami 100 g

Bayerischer

Hinterschinken extra saftig und mager 100 g

Wir sind gerne für Sie da – Ihr EDEKA-Team

1,19

2,19 1,59


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.