Ihre Produkte vor Augen. Der kleine Software-Riese. CREATIVE AMADEO
Unser Leben bewegt sich rund ums Haus.
» Landwirtschaft » Bauwirtschaft » Bankwesen » Immobilien » Energie
Ihre Produkte übrigens auch. » Branchen » Interieur
Jeder hat jetzt seinen eigenen Fernseher.
f端r jeden
Die Vision. CREATIVE AMADEO
Jeder ist ab jetzt n immer erreichbar.
Jeder hat den kompletten Überblick über sein Zuhause. So viele Dinge, die man sich nicht vorstellen konnte: Der erste Schritt auf den Mond, GPS-Systeme, die einen metergenau durch die Wildnis führen, und Handys, für die es tausende kleine Applikationen gibt. Wenn Sie ihr eigenes Zuhause oder Ihre Arbeitsstätte in eines unserer Softwareprogramme eingeben, haben Sie einen kompletten Überklick über das, was sie in Zukunft verbessern werden.
Unsere Technologie bildet den aktuellen Stand ihrer Umgebung in 3D ab: Sie entscheiden, wie die neue Tapete aussieht, wie Ihre Möbel noch besser zur Geltung kommen und welche Energielösung zukünftig Ihr Haus heizt. Ihr Haus gehört in unsere Software. Planen macht Spaß und spart Ihnen eine Menge Geld, weil sie schon vorher wissen, wie nachher alles aussieht.
*.cyp
Der Datentyp, der alle verbindet.
verwaltet seinen Hof in 2D/3D
Landwirt
체bergibt Bestandspl채ne
Sch채dlingsbek채mpfer
erbringt Dienstleistung
Banken
finanzieren
Die Vision wird wahr. CREATIVE AMADEO
Energieanbieter
plant Energielösungen wie Solaranlagen
Architekt, Handwerker, Bauunternehmen plant für Auftraggeber
Private Anwender Das Netz schließt sich: Mit unseren Publikationen und Partnern ermöglichen wir ein komplett neues Informationsmodell zwischen Privatleuten, Profis und Institutionen. Mit dem großen Vorteil: Wir erreichen unsere Kunden auch nach Softwareinstallation. Unsere Software verfügt über einen Update-Mechanismus, mit dem wir dem Anwender neue Inhalte beisteuern können. Ihr Unternehmen möchte Ihre
Produkte und Leistungen unseren Anwendern bereitstellen? Kein Problem. Wir binden Ihre Produkte in unsere Technologie ein, und "tiggern" unsere Kunden an. Ihr Vorteil: Die Menge an Anwendern erweitert sich stetig, Minute für Minute, Tag für Tag. Ihr Werbewert steigert sich automatisch.
*.cyp
Der Datentyp, der alle verbindet.
"Konvention ist gut, Innovation besser: Die Cygnicon-Technologie ermöglicht einen neuen Weg bei den Themen Neukundengewinnung und Kundenbindung."
Christian Kirk Vorstand Medien Gruppe Kirk AG Im Bereich Standortmarketing ist die Medien Gruppe Kirk AG Marktführer in Europa. Seit rund zwanzig Jahren realisiert die Unternehmensgruppe Medienprojekte für ein optimiertes Standortmarketing. Inzwischen ist ein internationales Netzwerk entstanden. In Buch, Internet und Film werden in mehrsprachigen Marketingprojekten Unternehmen und Investoren über „die wirklich wichtigen“ Standortfaktoren informiert. Dafür werden alle relevanten Standortinformationen zusammengestellt. Gemeinsam mit namhaften Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft erreicht die Medien Gruppe Kirk AG dadurch eine bestmögliche Wahrnehmung der jeweiligen Wirtschaftsstandorte und Unternehmen.
Der Netzwerkgedanke der CygniconTechnologie geht mit diesem Ansatz einher: Globale Kommunikation auf Grundlage eines einheitlichen Datenmodells. Die Technologie verbindet Wirtschaftzweige und bietet eine Schnittstelle zwischen Verbrauchern, der Industrie und dem Bankwesen.
CREATIVE AMADEO
Globale Wege gehen.
Unsere Partner sind Persönlichkeiten.
Mehr als 3.600 Besucher haben sich während der 4 Tage EuroTier bei LDE über neue Produkte informiert. Der Bauplaner Landwirtschaft ist dabei von ganz besonderem Interesse gewesen. So können zukünftig Landwirte Ihren Hof in 3D perfekt planen und verwalten. Auch das Thema Stallbau wird in dem Produkt k o n k re t b e h a n d e l t : E i n e n e u e s Kommunikationsmedium für die Branche.
"Unsere Kunden nutzen die Technologie, um Ihren Hof zu verwalten und für Umbaumaßnahmen besser gerüstet zu sein. Wer sein Anwesen in 3D vorhält, vermeidet Planungsfehler."
Harald Köhler Geschäftsführer EUROSOFT Landdata
CREATIVE AMADEO
*.cyp
Der Datentyp, der alle verbindet.
Häkeln können wir nicht, aber Ihre Lösung stricken.
Was wir für Sie bewegen können? Das magische Thema, mit dem wir uns beschäftigen, ist nicht 3D-Visualisierung, CyberSpace oder virtuelle Realität: Es geht um Verkaufsförderung und Kundenbindung, um den besseren Absatz Ihrer Produkte, die Einbettung einer neuen Technologie in Ihre Marketingstrategie. Mit unserer Software können Ihre Kunden planen planen. Ihre Produkte befinden sich dann in der Software. Die Daten können im Internet herunter geladen und in unserer Software eingeplant werden. Und das Ganze individuell im Sinne des Kunden.
Zum Thema Verkaufsförderung verfügen wir bereits über detaillierte Konzepte, unter anderem für die Bereiche Industrie, Bankwesen und Energie. Besonders interessant ist die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Kunden, und die Kommunikation Ihrer Produkte gegenüber potentiellen Kunden.
Was wäre, wenn 10.000ende Softwareanwender Ihre Produkte vor Augen hätten, und diese virtuell in die eigenen 4 Wände stellen?
CREATIVE AMADEO
Haben Sie fragen zu Solaranlagen und deren Finanzierung? Ich berate Sie gern. Heinz Mustermann, 0123-456789
Dem Kunden etwas Hilfreiches in die Hand geben.
Für Sie individualisiert: Unsere Software für Ihre Verkaufsförderung. Unsere Software-Entwicklungen ringen sich um Ihr Geschäft: Bauwesen, Bankwesen, Energie, Interior-Design bis hin zu Garten- und Landschaftsplanung. Alles, was sich rund ums Gebäude bewegt, lässt sich mit unserer Software planen und berechnen. Geben Sie Ihren Kunden eine Software in die Hand. Als entwickelndes Unternehmen können wir unsere Software für Sie anpassen: Das Verpackungsdesign, aber auch jegliche Inhalte und Funktionen innerhalb der Software.
Da unsere Software "viel kann", beschäftigen sich die Anwender auch lange damit, im Gegensatz zu anderen Werbegeschenken, die oftmals nur kurzlebig sind. Wir beraten Sie gern. Die Individualisierung für Ihre Werbezwecke ist bereits in Kleinauflagen möglich, wenn Sie Software für 1.000.000 Interessenten benötigen, why not...?
Schon ab Kleinauflagen möglich: Ihre personalisierte Software für Ihre Kunden und Interessenten.
CREATIVE AMADEO
Mit den großen Partnern.
Eine große Bandbreite. Mit unseren Produkten und Konzepten konnten wir bereits "die Großen" begeistern: Unternehmen wie RTL, VOX, RTL2, Poroton, Wienerberger haben die Zeichen der Zeit erkannt und sind mit uns neue Wege gegangen. Wiederum hat sich bestätigt, dass der Amerikanische Traum, sein eigenes Zuhause zu lieben, nicht nur für Übersee gilt, sondern natürlich ebenso für den europäischen Raum. Zu den TVFormaten "Zuhause im Glück", "Einsatz in 4 Wänden" und "Wohnen nach Wunsch" haben wir unsere Software so adaptiert, dass der TV-Zuschauer seine eigene Wohnung so einrichten und verschönern kann wie die Profis aus dem Fernsehen.
Als Entwickler der Cygnicon-Technologie können wir mit unseren spezialisierten Mitarbeitern exakt auf Ihre Wünsche und Belange eingehen. Ihre Produkte sollen den Weg zu Kunden finden. Ihre Produkte sollen dem potentiellen Kunden in der virtuellen 3D-Umgebung ins Auge stechen. Es geht um Individualität: Wenn Ihr Produkt in das Zuhause, das Büro oder die Werkstatt des Kunden passt, dann wird es eher gekauft.
CREATIVE AMADEO
Beispiel: Großes TV-Werbevolumen
RTL CAD Software CREATIVE AMADEO
Software länderübergreifend.
Ein Eckpfeiler der Europäischen Union: Landwirtschaft Als Softwareunternehmen beäugt man stets aktuelle Trends: Die Recherche, was Kunden benötigen - und eines Tages benötigen werden - ist Mittelpunkt unserer Entwicklungsarbeit. Dann und wann gibt es Ideen, die einen Geschäftsführer persönlich und außerordentlich faszinieren. Landwirtschaft ist ein Thema, dass den Menschen seit Urzeiten beschäftigt. Kaum das Jägerund Sammlertum aufgegeben, machte man den Boden urbar, was im Lateinischen als "cultus" bezeichnet wird. Die Fruchtbarkeit des Bodens und dessen Nutzung ist also Grundstein des Begriffes "Kultur".
Bei Gründung der Europäischen Union stand das Thema Landwirtschaft ebenfalls mit an vorderster Stelle: Die gemeinsame Aufstellung gegen internationale Agrarmärkte, zur Protektion des eigenen Marktes. Nun ist es die Mehrsprachigkeit unserer Softwaretechnologie ja kein Nachteil, um die 27 Mitgliedsstaaten mit unserem neuen Thema zu erreichen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Einblick in unsere Produkte und Bestrebungen.
Die BranchenSoftware für Architekturplanung im Bereich Landwirtschaft.
CREATIVE AMADEO
Unsere Weltneuheit von der CeBIT 2010.
Auf Ihrem landwirtschaftlichen Hof wird immer etwas erneuert, geplant oder gebaut: Stall-Anlagen, Silos, Vorratsbehälter, Pflasterarbeiten, Werkstätten, Unterstände, Windkraftanlagen und vieles mehr. Der 3D Planer Landwirtschaft bietet das ultimative Tool für den Landwirt, all seine Umbauarbeiten in Plan und Bild auf dem PC zu konzipieren. Auch eine Datenbank mit Bauteilen für Biogasanlagen ermöglicht deren geografische Planung, mit der Geländefunktion kann die Nutzung der eigenen Anbauflächen katalogisier t werden. Das erste Planungsprogramm für Landwirte überhaupt in dieser Art. Eine effektive Software für den landwirtschaftlichen Betrieb von heute.
Das eigene Anwesen eingeben
Neu planen: z.B. Stallbau
Beispiel:
Stallbau.
"40.000 Ställe werden jährlich gebaut. Alles dem Bauprofi überlassen? Ich möchte erstmal selbst sehen, wie der Stall auf meinem Grund und Boden angelegt werden könnte."
Den Hof in 3D planen. Stallbau ist ein komplexes Thema: EUVerordnungen, bauliche Vorschriften und vieles mehr. Ohne Architekten und Fachleute geht da gar nichts. Mit dem 3D Bauplaner Landwirtschaft können Sie aber schon im Vorfeld die Größe, die Lage und die Nutzungsarten recherchieren und vorplanen.
3D Vorplanung neuer Ställe
Haben Sie Ihr Anwesen einmal in die Software eingegeben, so können Sie mit der Landschaftsfunktion auch die Höhen des Geländes genau bestimmen. Auf dem Gelände lassen sich beliebige neue Gebäude planen, wie z.B. Ställe. Geben Sie die Wände in Ihre Planung maßgenau ein, und bestimmen Sie den gewünschten Wandaufbau. Die Aufteilung im Innenbereich kann mit Hilfe von Farbflächen erfolgen.Im Nachhinein lässt dann alles so anpassen, wie Sie es vorsehen. Auch Nutztiere lassen sich in die Planung einfügen. Mit Hilfe der Vermaßungsfunktion erstellen Sie DINgerechte Baupläne, die auch dem ausführenden Unternehmen als erste Vorlage dienen können.
Innenleben und Aufteilung
CREATIVE AMADEO
Sehen, wie es nachher aussieht. Ein neuer Unterstand für Geräte soll geplant werden. Wie wurde das denn bisher gemacht? Schnell raus auf den Hof gegangen, "Pi mal Daumen" das Areal abgeschritten, ein weißes Blatt Papier zur Hand, und das Ganze skizzert. Es geht einfacher, besser und übersichtlicher. Der Neubau eines Unterstands ist ein schönes Beispiel, wie effektiv Sie mit dem 3D Bauplaner Landwirtschaft arbeiten. Platzieren Sie Stützen im gewünschten Abstand auf dem virtuellen Zeichenblatt. Mit der Dachfunktion bestimmen Sie die Neigung und bedarfsweise auch die genaue Konstruktion, wie der Zimmermann es bauen könnte. Das Original-bild der Szene - z.B. aus Ihrer Digitalkamera lässt sich per Mausklick in die Software einfügen. Um zu prüfen, ob auch Ihre Geräte unter das neue Bauwerk passen, können Sie beliebige 3D-Objekte wie Zugmaschinen in die Szene einfügen. Sofern sich aus einer späteren statischen Berechung die Holzkonstruktion verändert, können Sie auch diese in der Software anpassen. Sie wissen zu jedem Zeitpunkt, wie alles wird.
Im Raster oder nach cm zeichnen
Dachneigung bestimmen
Foto aus Digitalkamera einbinden
Geräte-Aufteilung bestimmen
Neubau auf Bild einpassen
Planung nach EU-Norm
Ganzheitliche Betrachtung
Die BranchenSoftware f端r Architekturplanung im Bereich Landwirtschaft.
Die BranchenSoftware für Architekturplanung im Bereich Landwirtschaft.
Planen mit realen Produkten. Integrieren Sie aus geografischen Online-Plattformen Ihre Umgebung: Auf der Landschaftsoberfläche in Ihrer Software können Sie beliebige Bilddateien platzieren. Mit Hilfe der Baukonstruktion - sowie diversen 3D Objekten aus den unterschiedlichsten Bereichen - bestehen weitrechende Möglichkeiten: Gärrestelager in unterschiedlichen Größen, frei dimensionierbare Solaranlagen sowie Windkraftanlagen in marktüblichen Größen. Parallel in 2D/3D arbeiten
Verfügungsbereich planen
Fuhrpark ordnen
Höhen auf Landschaft bestimmen
Umgebung planen, Biogas etc.
Kälber-Iglus FLIXBOX in 3D
Am Beispiel der innovativen Mayer Maschinenbaugesellschaft mbH aus Tittmoning (u.a. bekannt durch Marke SILOKING) lässt sich das detailgenaue SILOKING) Planen mit realen Gegenständen und Produkten her vorragend zeigen. Herstellerdaten lassen sich jederzeit über das Internet in die Software einlesen. Kälber-Iglus FLIXBOX in 2D
Zuführtechnik Biogas-Anlagen
CREATIVE AMADEO
Die Anzahl von Biogasanlagen hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Die genaue technische Planung ist ein Fachbereich für sich. Mit unserer Software können Interessengruppen im Vorfeld die geografische Lage von Bauten wie Gärrestebehälter virtuell vornehmen. geogr. Planung von Biogasanlagen
Im Vordergrund bei der Planung von Fotovoltaikanlagen steht die jährliche Gesamtleistung. Die Bewer tung bestehender Dachflächen bildet dabei den Grundstein. Je nach Ausrichtung, Fläche und Klima ergeben sich unterschiedliche Effizienzstufen. Im Zusammenhang mit der Leistung muss die Art der Finanzierung geprüft werden. Die staatlichen Fördermaßnahmen ermöglichen, den Strom in öffentliche Netze einzuspeisen, und den daraus resultierenden Umsatz in das Finanzierungsmodell einfließen zu lassen. Fotovoltaik auf Dachflächen
Die BranchenSoftware für Architekturplanung im Bereich Landwirtschaft.
Biogas & Co.
Umweltbewusst planen. N e u e Te c h n o l o g i e n s t e h e n i m Vordergrund: Mit dem 3D Bauplaner Landwirtschaft ermöglichen Sie sich selbst, Windräder, Biogas-Anlagen und Photovoltaik-Flächen geografisch zu planen. Integrieren Sie aus geografischen Online-Plattformen Ihre Umgebung: Auf der Landschaftsoberfläche in Ihrer Soft ware können Sie beliebige Bilddateien platzieren. Mit Hilfe der Baukonstruktion - sowie diversen 3D Objekten aus den unterschiedlichsten Bereichen - bestehen weitreichende Möglichkeiten: Gärrestelager in unterschiedlichen Größen, frei dimensionierbare Solaranlagen sowie Windkraftanlagen in marktüblichen Größen.
Platzierung von Windrädern
CREATIVE AMADEO
S端dkorea
Frankreich
Der kleine Software-Riese als Global Player.
Der Sprung über die Teiche. Die internationale Verbreitung unserer neuen Technologie ist auf dem Vormarsch. Mit unseren Markteintritten in Frankreich, Großbritanien, USA bis hin nach Neuseeland erreichen wir eine breite Anwenderschaft. Auch Standardmaße und Normen konnten wir für die verschiedenen Länder anpassen.
Ein kleines Unternehmen wir zum Global Player. Die bereits 3-sprachige Software wird derzeit auf 8 Sprachen erweitert. Für Russland, Tschechien und Lateinamerika haben wir bereits neue Handelswege geebnet.
UK / USA
» Architects » Builders
» Creative Designers
» Bricklayers
» Carpenters
» Engineers
» Draftsmen
» Enthusiasts
» Landscape » Designers
start today.
CREATIVE AMADEO
Was CAD Software out of the question for you up to now? This could be the solution that changes that high tech, low priced, the first step into the world of CAD software was never easier. CAD Architecture PRO is a brand new product development for building professionals. Based on state-of-the-art computer technologies (such as .NET, C#), ist numerous new features are specifically designed to meet the high standards of even the most demanding users – whether they are professional architects, draftsmen, construction engineers or craftsmen. Given the seamless support of 2DDXF/DWG-Import as well as 2D-DXF-Export functionalities, exchanging floor plans, elevations or sections with other project
Our Philosophy "A $4000 performance value for a price of only $489" sounds to good to be true. So how can we afford this statement for CAD Architecture PRO? In the professional CAD software market we are competing with companies who started developing their products decades ago, using previous technologies. Such companies have made large investments in development and marketing of their products, so a price of around $4000 for a professional CAD software application is certainly justifiable. However, in recent years new object-orientated technologies, such as .NET and C# programming, have become available, all of which make today’s software development a lot easier and more efficient. These state-of-the-art technologies form the foundation for CAD Architecture PRO. Our new software tool uses only the latest technology, whereas traditional CAD software suppliers - even the market leaders - have to frequently redevelop their products, which are based on older programming languages, in order for them to catch up to the state of the art. CAD Architecture PRO is fully object-oriented. ‘Intelligent’ 3D objects are self-adapting and automatically calculate a functional design.
members or clients becomes a trouble-free process, irrespective of the CAD systems involved. CAD Architecture PRO supports all of the most common 2D and 3D standard formats, and it allows users to include external 3DS, 3D-DXF and VRML 1 objects, such as provided by external furniture and object libraries, during the planning process. You can position objects with total control and precision through the aid of numerical reference points. CAD Architecture PRO also supports the creation of multi-layered walls, ceilings and floors, combining different
materials such as insulation, plaster, concrete flooring, etc. in one simple-to-use object. And of course you can individually specify the corresponding layer properties all the way down to fractions of an inch thicknesses. CAD Architecture PRO offers you a simple and intuitive way to produce full construction drawing sets, including plans, sections, text blocks and 2D symbols. The program supports paper sizes up to 33.1 x 46.8 Inches (ISO Format Size 0).
Unlike most of our competitors:We guarantee... Free Updates Any updates to the current version of CAD Architecture PRO can be downloaded online and are free of charge for our registered customers. As a commitment to serving our customer with an outstanding product, we regularly offer new and innovative functions with these free updates.
Free Email Support Our qualified support team will immediately answer any questions you may have concerning CAD Architecture PRO, and if necessary help you find solutions to your specific construction problems.
Optional Upgrades at affordable prices We offer great value to our long-term customers. Whereas many software suppliers demand shockingly high prices for updates and upgrades, many of which are even be mandatory purchases in order to obtain further product support, we strongly believe that upgrades should be optional and be offered at an affordable price, which is generally less than a third of the full version's cost (actual price depends on actual content of the upgrade).
Take remote Training Lessons with our Net Sessions CAD Architecture PRO has been developed to be as self-explanatory and easily usable as possible. However, we understand that there is always something new to learn and always room for improvement of your CAD skills. In order for you to take full advantage of even the most advanced possibilities offered by CAD Architecture PRO, we are proud to offer you and your firm individual remote training seminars via online Net Sessions. Please feel free to contact us.
The new technology of CAD Architecture PRO has been created with the aid of a multi-million dollar budget, and has been developed not only by computer experts but also by architectural engineers who have contributed their specialized knowledge to ensure perfect results.
How is it possible that we can we afford to offer you our product at only a tenth of the market value of comparable products? Simply because the international success of our product has proven that we can accomplish ten times the product sales of any comparable product, which in return allows us to minimize the development cost in our price – a benefit that we pass right on to our customers. With CAD Architecture PRO we offer a product that is an essentially tool for virtually all building professionals - including architects, craftsmen, bricklayers, carpenters, contractors, property managers and many more. For all those who are interested in CAD software.
start today.
A German Engineers’
Software Development
AND INTERNATIONAL BUILDING AND CONSTRUCTION STANDARDS
LoadCAD.com
Immediate floor plans
Intelligent 3D objects
» Bricklayers
» Carpenters
» Enthusiasts
Design of Family Homes
Let pictures do the talking: Shown below are various stages from the design process for a typical single family house. In a similar fashion CAD Architecture PRO is capable of handling projects of various scales – whether larger and monumental or smaller and delicate. But CAD Architecture PRO is not only a design and construction software tool - it also is equally powerful as a professional visualization tool with which you create photorealistic impression of your final buildings.
Plan in 3D: real world mode
Intuitive roof editor
Geographical sun positions
Individual windows and doors
Import design objects or select from the database
Over 5000 textures, e.g. brickwork
Transfer views to final plans
Total Compatibility with other Systems Import and Export DXF/DWG
Automatic timber construction
Export structural layers
Import 3DS objects Automatic timber list
You design for the prospective customer
The perfect preview
The perfect result, a perfect sale
Construction and Planning The object-oriented system, from the first wall to the final construction plans.
» Architects » Builders
» Engineers
» Drafters
CAD Architecture PRO is a state-of-the-art fullsolution 2D/3D software tool for your building projects. Its easy-to-use functionality and precise work results ensure that this professional planning aid quickly pays for itself. Perfect floor plans
Include DXF elements
Unrestricted 3D construction Automatic imperial dimensions
Instant 3D visualization
Geometrical stair construction
Utilizing the very latest in software technology, CAD Architecture PRO provides high-end capabilities at a price, which is significantly lower than for any comparable products: 3D Design Support, 'Intelligent' Objects & Components, easy 2D/3D Plan Automation
Timber Construction
including cross sections and elevations, Photorealistic Image Production using Raytracing and Image Export, High-Precision Dimensioning, and even Automatic Calculation of Quantities. Sounds incredible? Just read on to learn more about CAD Architecture PRO. Design projects of all types and scales, including family homes, shopping malls, high-rise buildings, or just a simple apartment - all done interactively, in a photorealistic 3D environment. As you design, CAD Architecture PRO automatically updates all views and windows synchronously,
regardless of whether you prefer to work in a 3D-view window, a 2D plan view, or a sectional view. CAD Architecture PRO is easy to use and produces fully accurate results. One of the key features of CAD Architecture PRO is the utilization of 'intelligent' construction components, which do a lot of work for you to save time and money. For instance, if you are placing walls in your project then CAD
New York, New York. Multi-window Editing, simultaneously in ... Impress your clients
Cross Section 3D View 2D View 3D View incl. background
with an overview of their project,
go into detail, see in advance
whether your design meets all
the client’s requirements
and is just as the client imagined.
Architecture PRO automatically adjusts the height of the walls to the corresponding floorto-ceiling height of the current building level. CAD Architecture PRO makes creating and editing of objects such as walls, doors, windows, columns, etc. extremely easy and yet precise by offering professional construction tools. For example, the reference points of a wall (in plan view either center-line, left or right edge) can easily be switched during editing. CAD Architecture PRO’s stair construction tools support automated design of landing stairs, spiral stairs and even complex polygonal stairs. All such stairs are easily constructed click-byclick using your mouse, and a 3D model of the stairs is created simultaneously. Lastly, you can define individual features of the staircases, ranging from railings and handrails all the way down to surface- and texture-maps. In virtually no time you can complete an entire floor layout. Nothing else but your creativity will limit floor and room layouts, all of which can be modified at any time. Your next step: construct the roof. You can either let CAD Architecture PRO automatically calculate the optimal shape of the roof based on the layout of exterior walls, or you can individually specify shape and style according to your or your client’s preferences. Each parameter of the overall roof structure can be modified separately, including hips, gables, angles, overhangs, etc.Then CAD Architecture
start today.
PRO does the rest and creates an updated roof for you. In CAD Architecture PRO, the entire editing process of your design is performed with the aid of multiple view ports. Just create or edit an object in the most appropriate view port, and your software tool automatically updates all other view ports. Easily define the location of cross sections and elevations in your 2D floor plan and CAD Architecture PRO automatically creates the corresponding drawings for you. All technical aspects of your project design (i.e. floor plans, elevations and cross sections) can be compiled and printed in detailed construction drawing sets that meet the high quality standards of architects and engineers.
LoadCAD.com
CREATIVE AMADEO
Gemeinsam stark.
Wir schaffen Lösungen für Branchen. Wenn eine Branche ein und das selbe Ziel verfolgt, ist selbst wettbewerbenden Unternehmen damit geholfen, in punkto Softwarelösung an einem Strang zu ziehen. Die Autowerkstatt-Industrie ist eine Branche mit Umsatzvolumen in Milliardenhöhe. Bei der Planung von Autowerkstätten werden hochwertigste Produkte verplant, von Hebebühnen bis zu Motorkränen. Der 3D-Werkstattplaner vermittelt Interessenten einen plastischen Eindruck von ihrer zukünftigen Werkstatt, reduziert Planungsfehler und spart wertvolle Zeit.
D i e Pro d u k t e we rd e n i n e i n e m elektronischen Katalog immer aktuell bereitgestellt und stehen allen berechtigten Anwendern mit allen notwendigen Informationen zur Verfügung. Es wird nicht nur eine exakte Planung erstellt: Mit der virtuellen 3DDarstellung erlebt der Kunde einen regelrechten Aha-Effekt. Eine zentrale D a te n h a l t u n g s o rg t d a f ü r, d a s s Planungsdaten aktuell und für die Gestaltung verfügbar sind, inkl. Produktdaten und Preisen.
Die BranchenSoftware für die Werkstattplaner
CREATIVE AMADEO
Starke Hersteller, starke Produkte. Die umfassende cdmm Datenbank
cdxi
content & data exchange interface
Im Gegensatz zu anderen Planungsprogrammen arbeitet der 3D-Werkstattplaner mit echten Produktdaten. Basierend auf der XML-Datenschnittstelle cdxi der Firma cdmm ist die Software stets auf dem aktuellsten Produktdatenstand. Dazu werden alle technischen Daten, detaillierte Produktbeschreibungen, Dokumente und umfangreiches Bildmaterial aus den cdmm-
Produktpools online zur Verfügung gestellt. Durch diesen "direkten Draht" zu den jeweiligen Produktpools eines Herstellers werden Neuerungen, Änderungen und Ergänzungen an sämtlichen Produkten sofort aktualisiert. Ebenso werden diese Produktdaten in dem integrierten Auftragsmodul hinterlegt und stehen für ein Angebot direkt und aktuell zur Verfügung.
S p e z i e l l a u f d i e We r k s t a t t b r a n c h e abgestimmte Kataloge mit 2D- und 3DInhalten unterstützen Sie von Beginn an bei Ihrer Arbeit. Das Platzieren einer Hebebühne inklusive der Einfahrkurven unterschiedlicher Fahrzeugmodelle erfolgt innerhalb von Sekunden einfach per Drag and Drop aus dem Katalog. Eigene Kataloginhalte erzeugen Sie nur bei Bedarf mit den Standardfunktionen des 3D-Werkstattplaners. 3D-Ansichten und Schnitte dienen gleichberechtigt der Planung und Konstruktion. Nutzen Sie ohne Umwege die Ansicht, die für die jeweilige Aktion am
Effektiver Verkaufen. Das gemeinsame Ziel der Hersteller und des Handels. Arbeiten Sie in mehreren Fenstern gleichzeitig 3D Ansicht Schnitt Grundriss Präsentationsmodus
Die Planungsoberfläche
besten geeignet ist, konsequent unterstützt durch geeignete Werkzeuge wie 3DHilfslinien, 3D-Bemaßung. Präzision gehört selbstverständlich dazu. Konstruktionshilfen (z. B. Lot, Schnittpunkte, Koordinateneingabe) für alle Elemente platzieren und verschieben Sie in allen Ansichten frei mit der Maus, numerisch oder mit Referenzpunkten. Details für Dächer und Gauben wie Kehlbleche, Ortgang- oder Firststeine, vordefinierte Profiltypen können automatisch durch eine Mehrfachkopie von Eigenschaften auf andere Dachseiten übertragen werden. Eine Auswertung von Holzlisten in verschiedenen Formaten (PDF, RTF, Excel) ist ebenso möglich. Polygonale Wendel- und Podesttreppen gibt es in den Bauarten „Massiv“ und „Holz“. Sämtliche
architektonischen Elemente wie Dächer oder Treppen werden innerhalb kürzester Zeit mit den übersichtlichen Dialogen erzeugt. Spezielles Fachwissen für die Eingabe komplexer Bauteile ist dabei nicht zwingend erforderlich. Detaillierte Sichtbarkeiten für jede Ansicht erleichtern das Arbeiten und gestalten ihre Projekte übersichtlich, ebenso wie die einstellbare Darstellungsgenauigkeit, präzise Schnitte durch das 3D-Modell oder die HiddenlineBerechnung. Strukturieren Sie Ihre Projekte mit dem Projekt-Viewer und durch den Einsatz von Planungsfolien. Mit den Folien können Sie zugleich auf Basis einer Planung mehrere Einrichtungsvarianten erzeugen und dem Kunden Alternativen aufzeigen, ohne das bisherige Projekt zu ändern.
Erweitern Sie jederzeit Ihren 2D-Katalog, indem Sie sichtbare Elemente einer 2DAnsicht selektieren und speichern. Dadurch werden sie wiederverwendbar. Nutzen Sie zugleich die Autotext-Funktion, die sich jedem Projekt automatisch anpasst. Erstellen Sie Schriftfelder, Legenden oder andere Symbole völlig frei mit den Zeichenfunktionen z. B. für eine durchgängige Schichtaufbau-Funktionalität von Wänden, Decken und Fußböden. Speichern Sie Ihre Vorlagen im Katalog und verwenden Sie diese jederzeit wieder. Erweitern Sie Standardkataloge. Exportieren Sie Ergebnisse oder Teilergebnisse in 2D- oder 3D-Formaten zur Wiederverwendung auch in anderen Produkten.
3D-Werkstattplaner ist eine integrative Softwarelösung für die Werkstattbranche, ob für Planer, Berater, Architekt oder Einrichter. Die Softwareplattform steht gleichzeitig für das Planen, das umfassende Informieren über die ausgewählten Produkte bis hin zum Angebot. Im Gegensatz zu anderen Multifunktionsprogrammen ist die Software speziell für diese Branche ausgelegt und erfüllt somit jegliche Anforderungen an eine realitätsnahe Planung. arconos media stellt mit diesem Produkt ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem jedermann Werkstatt-
gebäude planen und visualisieren kann. Damit dieser Planer für alle am Bauen und Einrichten Beteiligten geeignet ist, sind zwei wesentliche Anforderungen an die Software erfüllt. Die umfangreichen Grundfunktionalitäten erlauben dem Anwender die professionelle Planung und Kalkulation unter Berücksichtigung sämtlicher fach-spezifischer Vorgaben. Die klare Benutzerführung und die strukturierten Dialoge ermöglichen die einfache Bedienung der Software. Fehlplanungen durch nicht aktuelle
Produktinformationen gehören der Vergangenheit an. Als Betreiber des Branchenportals und mit zahlreichen realisierten Onlineprojekten hat sich das in Jena ansässige Unternehmen cdmm in den letzten acht Jahren einen festen Platz unter den Onlinedienstleistern der Branche erarbeitet. Namenhafte Werkstattausrüster aus Industrie und Handel nutzen die 18-jährige Markt- und Produktkompetenz des Inhabers Michael Hofmann. Tätigkeitsschwerpunkte der cdmm sind der Aufbau, die Organisation
sowie die internetweite Bereitstellung von Produktinformationen in Onlinekatalogen, Printkatalogen und EDV Systemen. Die Produkt-ManagementSysteme und Online-Kataloge der cdmm sind 100%ige Eigenentwicklungen und basieren auf den neuesten Datenbankund Internettechnologien. Eine zentrale Rolle bei der Datenorganisation spielt die standardisierte cdxi XML Schnittstelle, über die der gesamte Datenaustausch sowie das Update der Produkt- und Metadaten organisiert wird. arconos
media ist auf die Programmierung von Planungssoftware,die Modellierung von 3D Modellen sowie die Erstellung von Videos und Animationen für Präsentationen, Vertrieb und Marketing spezialisiert. arconos media setzt Ihre Ideen und Konzepte in qualitativ hochwertiger und ästhetischer Form um und verschafft Ihnen somit Wettbewerbsvorteile bei Angebotsphasen, Projektpräsentationen oder Messeauftritten. Fundiertes Wissen um die technischen Möglichkeiten, ein geschultes Auge und
der Wille zur technischen Perfektion sind die Schlüssel für hochwertige Visualisierungen von arconos media. Für Animationen wird mit Hilfe modernster Te c h n i k d e n 3 D - D a t e n L e b e n eingehaucht. Auf diese Weise erklären Sie Ihren Kunden die Funktionsweise und Technik Ihrer Produkte, auf anschaulich und verständliche Weise.
Muße für die Lösung.
Im Test.
Anwenderbericht: Praxis im Architekturbüro.
Aus der Praxis für die Praxis: Dipl. Ing Architekt Marcus Voigt nimmt unser CAD Produkt praktisch auseinander, und zählt sowohl die Vorteile als auch die Dinge detailliert auf, die wir verbessern sollten. Also: Ein Anwenderbericht, in dem nicht nur hurra geschrien wird. Seit 2 Jahren arbeitet man in seinem Büro mit CAD Ultima (Cygnicon Premium Edition), unserer umfangreichsten CAD Lösung für die Bauwelt.
Einfach Plan haben. Aller Anfang ist schwer, oder doch nicht?
Das Programm verfügt über mehrere Toolbars (Schaltflächenleisten), die dem Anwender Zugriff auf die verschiedenen Programmfunktionen gewähren. Die nachfolgend aufgeführten Toolbars geben einen Überblick über die Hauptfunktionen der Software:
Standard-Toolbar:
Öffnen und schließen von Projekten, Speichern, Drucken, Kopieren, Ausschneiden, Einfügen, Löschen Redo / Undo (Rückgängig /Wiederherstellen), Zoom (Rechteck, Zoomin,Zoom out, Alles zeigen), Aktualisieren.
Die Software CAD Ultima bringt Bewegung auf den Markt der professionellen Planungssysteme. Eine echte Alternative zu den althergebrachten teuren Anwendungen: Das Programm bietet sich aufgrund des Preis/Leistungsverhältnisses für Berufseinsteiger mit kleinem Budget oder auch Handwerksfirmen an, deren Aufgaben sich nur zum Teil in der Architekturplanung bewegen. Darüber hinaus ist das Programm aber auch für etablierte Anwender zu empfehlen, da es die Anforderungen an eine professionelle Planungssoftware erfüllt, in Teil-bereichen sogar darüber hinausgeht. Die vielfältigen Möglichkeiten möchten wir dem Leser im folgenden näher bringen.
Damit das Planen übersichtlicher wird, kann jedes zu erstellende Projekt sowohl 2D als auch 3D dargestellt werden. Hierzu arbeitet die Software grundsätzlich auf Basis eines Dokuments, auf das verschiedene Sichten definiert werden. Sichten sind 2D-Ansichten, 2D-Grundrisse und perspektivische 3DAnsichten. Da alle Ansichten intern gleichberechtigt sind, können auch, soweit sinnvoll, alle Aktionen des Anwenders, wie bspw. Selektieren, Platzieren, Verschieben, etc. in allen Ansichten gleichberechtigt durchgeführt werden. Die Aktualisierung der Ansichten erfolgt zeitgleich, so dass der Anwender die Änderungen sowohl in 2D als auch in 3D mitverfolgen kann.
Ansichten-Toolbar:
Erzeugen von 2D Draufsichten, 3D Ansichten, 2D Ansichten, Grafikansichten, ParallelPerspektiven, Anordnen von Ansichten, Bilder der Ansichten speichern, Betrachterstandpunkte setzen.
3D Ansicht-Toolbar:
Auswahl der Darstellungsmodi (Texturiert, Drahtgitter, Drahtgitter mit verdeckten Kanten), Parallele Ansicht, Hintergrundmodus (einfarbig, zweifarbig, Hintergrundbild), Bearbeiten und Übertragen von Materialien und Texturen, Raytracer, Durchwandern.
Plugin-Toolbar:
Auswahl der Funktionalität. 2D Grafik Konstruktionselemente (Wände, Stützen, Schornsteine, Fenster, Türen, Aussparungen)Dächer, Gauben, Dachfenster.
Kern-Toolbar:
Hilfslinien, Bemaßungen, Messfunktionen, Texte.
Multifenster-Technik:
Wie ein Künstler seine Skulptur aus Ton formt, und zu jedem Zeitpunkt weiß, wie sein 3DGebilde aussieht, so kann der Anwender von CAD Ultima seine Gestaltung in einer x-beliebigen Ansicht vornehmen. Gleichwo eine bauliche Änderung eingegeben wird, ändern sich vollautomatisch alle Ansichten: Ein virtueller Tonklumpen, mit vielen erleichternden Automatismen.
Am rechten Rand der Benutzeroberfläche befindet sich des Weiteren eine so genannte Toolbox, deren Inhalte über die gezeigten Register verändert werden können. Diese kann fixiert und so dauerhaft dargestellt werden. In der Normaleinstellung fährt die Toolbox zwei Sekunden an den Rand und minimiert sich. Sie erscheint wieder, wenn der Mauscursor auf die verbleibenden Register < geführt wird.
Dialoge in CAD Ultima Dialoge gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich aber in der grundlegenden Handhabungsweise nicht unterscheiden. Sie können mehrere Seiten beinhalten, auf die entweder über eine Baumstruktur oder eine Listenansicht mit Bildern zugegriffen wird. Am rechten Rand eines Dialoges stehen je nach Bedarf mehrere Schaltflächen zur Verfügung. Nicht nur Einrichtungsgegenstände sondern auch Konstruktions- bzw. Ausbauelemente können in manchen Dialogen über den zugehörigen Katalog ausgewählt werden. Die Auswahl eines der dargestellten Objekte oder Unterverzeichnisse geschieht mit einem < Doppelklick.
Materialauswahl und Texturkoordinaten Die Software unterscheidet grundsätzlich zwischen Baumaterialien und Visualisierungsmaterialien. Baumaterialien liegt eine XML-Datei mit einer Hierarchie, etlichen Zusatzeigenschaften und einem Verweis auf ein Visualisierungsmaterial (*.mat) zugrunde. Ihre Eigenschaften stehen unabhängig vom in der 3D Visualisierung dargestellten Material anderen Plugins zur Auswertung, z.B. der energetischen Auswertung oder zur Kalkulation, zur Verfügung. In der Datenbank sind den Baumaterialien zwar passende Visualisierungsmaterialien zugewiesen, so hat ein Holzmaterial auch eine Holztextur, unabhängig vom Visualisierungsmaterial bedeutet aber auch, dass Sie ein Bauteil in einer 3D Ansicht mit einem beliebigen Material oder einer Textur aus dem Standardkatalog belegen können. Das Ergebnis wäre, dass ein Bauteil weiterhin die Materialeigenschaft “Holz” besitzt, aber trotzdem in 3D Fliesen zeigt, wenn Sie eine Fliesentextur per Drag and Drop darauf gezogen haben. Der Grund für diese Unterscheidung ist, immer verlässliche Materialeigenschaften für die Auswertung zu haben, ohne die gestalterischen Möglichkeiten einzuschränken. Die Baumaterialdatenbank beinhaltet eine Vielzahl an Materialien, die sich demBauteil zuordnen lassen. Standardmäßig wird mit Texturkoordinaten von 1 x 1 m gearbeitet, d.h. die Textur mit der eine Fläche belegt ist, wird im Bereich 1 x 1 m einmal dargstellt. Ist die Fläche größer, wird die Textur gekachelt, also so oft wiederholt, bis die Fläche gefüllt ist. Mit den Texturmaßen können Sie den Bereich, in dem die Textur einmal angezeigt wird, auf die tatsächlichen Abmessungen der Textur anpassen und zusätzlich Rotationswinkel oder Verschie< bungen einstellen.
Das Plug-in Planzusammenstellung Die Planzusammenstellung dient zum Anordnen, Gestalten und Ausgeben von Plänen und Zeichnungen. Als vollständig integriertes Plug-In arbeitet sie direkt auf Basis der aktuellen Projektdaten und Konstruktionsdetails ohne vom Gebäudemodell getrennt zu sein. Die Planzusammenstellung erlaubt es, einzelne Planteile in beliebiger Position, Ausschnitt und Größe einzusetzen. Auch Fotos oder 3D-Ansichten können in den Plan i n te g r i e r t we r d e n . S o k ö n n e n v o m Präsentationsplan für Wettbewerbe bis zum Werkplan für die Baustelle jegliche Arten von Architekturdarstellungen erzeugt werden.
5Die Planzusammenstellung ist individuell möglich; so kann der Nutzer das Layout mit Einstellungen wie z.B. Maßstab oder Format beliebig frei anpassen
Beim Erstellen einer Planansicht können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden, zum Beispiel kann man einen Namen für den Plan vergeben, den Maßstab oder das Blattformat bestimmen, den Blattrand einstellen und vieles mehr. Die Zeichnung kann auch im Planteil inhaltlich bearbeitet werden. Sichtbarkeiten können wie in anderen Ansichten auch eingestellt werden. Größenänderungen, Verschiebungen oder Löschen von Planteilen sind nach Belieben möglich. <
Schnelles und zielorientiertes Arbeiten leicht gemacht Wie man es von einem anwenderfreundlichem Programm erwartet, sind standardmäßig viele Eingabehilfen für schnelles Arbeiten integriert, so z.B. Tastenkombinationen, Konstruktionshilfen im Kontextmenü, Koordinateneingabe und Winkelraster. Zum Beispiel können Sie bei der Eingabe oder Platzierung von Elementen, sofern das jeweilige Element dies erlaubt und bevor der Vorgang durch einen Mausklick abgeschlossen wird, die Referenzpunkte durch drücken der Tastenkombination STRG+W, auch mehrmaliges drücken, wechseln. Auf diese Weise lassen sich Konstruktionslinien von Wänden aus der Achse an den Rand verschieben oder Absetzpunkte von Objekten ändern etc. Die zur Verfügung stehenden Konstruktionshilfen ergeben sich aus dem
Kontextmenü. Die geklammer ten Buchstaben stellen Shortcuts (Tastenkürzel) dar, die jederzeit während der Eingabe mit e i n e m We r k ze u g d i e z u g e h ö r i g e Konstruktionshilfe aktivieren. Anders als bei anderen Eingabehilfen sind diese Shortcuts keine Kombination aus STRG+M sondern zum Aufruf der Konstruktionshilfe „Mittelpunkt“ drücken Sie einfach „m“ auf der Tastatur. Die Konstruktionshilfen wie bspw. Mittelpunkt oder Schnittpunkt ermöglichen punktgenaues Arbeiten. Eine weitere Konstruktionshilfe ist die Koordinateneingabe. Sie kann beim Platzieren von Elementen verwendet werden, um numerisch genau zu arbeiten. Sie wollen bspw. eine rechteckige Stütze mit der linken unteren Ecke im Abstand von 1,25 m von der gezeigten Wand einsetzen oder ähnliches. <
Das Plug-In Raumbuch Diese Erweiterung dient zur Flächen- und M a s s e n e r m i t t l u n g, e r m ö g l i c h t d i e Darstellung von Massen und Flächen in 2Du n d 3 D A n s i c h te n u n d b e i n h a l t e t Listenausgaben nach der Wohnflächenverordnung (WoFlV) und DIN 277. Für das Raumbuch stehen folgende Werte bzw. Auswertungen zur Verfügung: – Bodenfläche sowie Wohnfläche – Nettogrundfläche < 1,5 m – Nettogrundfläche > 1,5 m – Summe Nettogrundflächen – Raumvolumen – Nettorauminhalt
Darüber hinaus können für folgende Konstruktionselemente verschiedene Werte dargestellt werden: – Fußböden: Bodenfläche und Volumen – Wände: Aufstands-/Mantelfläche, Volumen – Decken: Deckenfläche und Volumen – Schornsteine: Aufstands-/ Mantelfläche, etc. – Stützen: Aufstands-/Mantelfläche, Volumen
Die Massenermittlung findet man auf einer Registerkarte der Toolbox am rechten Bildrand. Über zwei Baumansichten können die gewünschten Flächen zur Darstellung aktiviert werden. Die Flächen lassen sich in Teilflächen zerlegt darstellen und rechnerisch ausweisen, sowohl in der Plandarstellung als auch in einer Liste. Texteigenschaften lassen sich beliebig anpassen. In der 3D-Ansicht werden die Texte nicht dargestellt. Die Massenermittlung bietet zusätzlich die Möglichkeit einer Raumbuchausgabe für die Wohnflächenberechnung nach der Wohnflächenverordnung ( WoFlV ) und die Ermittlung der Rauminhalte nach DIN 277. Gestartet wird die Ausgabe über das Menü Ausgabe -> Berichte -> Raumbuch.
Für die Berechnung der Flächen nach DIN 277 ist es für jeden Raum möglich, über die Eigenschaften gesonderte Einstellungen vorzunehmen, wie z.B. die Nutzung und Überdeckung oder Umschließung des Raumes. Über die Raumbuchausgabe können die allgemeinen Exporteigenschaften eingestellt werden und die Datei angezeigt, bearbeitet und bspw. als PDF-Datei ausgegeben werden (sofern der Acrobat Reader installiert ist). In ähnlicher Weise können auch Wohn-flächenberechnungen nach Wohnflächen-verordnung bearbeitet und ausgegeben werden. Hierzu kann man vorab im Eigenschaftendialog des Raumes die Anrechenbarkeit der Wohnfläche in % einstellen. <
5 Das Raumbuch ermöglicht den Export verschiedener Flächen- und Massen ganz nach der Wohnflächenverordnung (WoFIV) und DIN277
Intelligente 3D Bauteile Wände sind das Grundelement einer jeden Planung. Sie bilden Räume, die wiederum ihrerseits Decken und Fußböden erzeugen. Wände sind Voraussetzung für die Aufnahme von Fenstern und Türen in die Planung. In der Regel wird zuerst die Außenkontur des Gebäudes mit einer Außenwand erzeugt, anschließend werden die Innenwände in den Baukörper eingefügt. Dächer und Gauben lassen sich nachher so kinderleicht aufsetzen und dabei auch noch realitätsnah in der 3D-Ansicht darstellen, wie man es von kaum einem anderen Programm gewöhnt ist.
Wände Das Wandwerkzeug bietet folgende vordefinierte Wandarten: Außenwand, Tragende Innenwand, Leichtbauwand, Stellwand sowie Raumbegrenzung. Deren Eigenschaften können leicht über das Kontextmenü eingesehen und bearbeitet werden. Sobald man ein geschlossenes Polygon aus Wänden erstellt hat, wird automatisch ein Raum mit Raumbezeichnung erzeugt. Möchten Sie offene Räume erzeugen, ohne ein geschlossenes Polygon zu zeichnen, bietet sich die Wandart Raumbegrenzung an, womit sich eine quasi unsichtbare Wand in der Planung erstellen lässt.
Fenster und Türen
Treppen
In der Software gibt es eine Auswahl von verschiedenen Fenstern und Türen. Sie können ein Fenster frei in jeder Wand positionieren oder aber sich der oben beschriebenen Konstruktionshilfen bedienen und das Fenster dadurch maßgenau einsetzen. Im Dialog Fenster-Eigenschaften können selbstverständlich alle Angaben, die für die Darstellung des Fensters in 2D oder 3D relevant sind, eingestellt werden. Die Eingabe von Türen erfolgt sinngemäß genauso wie die Eingabe von Fenstern. Auch hier stellt die S o f t w a re e i n e g r oß e A u s wa h l vo n verschiedenen Türarten bereit.
Sie haben drei verschiedene Treppenvarianten zur Auswahl: die gerade Treppe, die gewendelte Treppe und die Podesttreppe. Die Treppe sollte zunächst „grob“ erzeugt werden und anschließend über den Eigenschaften-Dialog im Detail bearbeitet werden. Der Dialog bietet Einstellmöglichkeiten zur Bauart der Treppe (massive Treppe oder Holztreppe), zur Bauart des Geländers und zur Treppenaussparung (hier kann die lichte Höhe über der Lauflinie der Treppe eingestellt werden). In der Geometrie der Treppe stellt man die Treppenmaße, Stufenmaße und Treppenhöhe ein. Für Grundrisse stellt der Dialog vier verschiedene Darstellungsarten bereit, je nachdem, welches Geschoss gerade dargestellt wird.
Eingabe eines Daches und von Gauben Um im Obergeschoss ein Dach einzugeben, wählt man in der „Plugin-Toolbar“ das Plugin Dachkonstruktion. Über die Eingabe Polygonerkennung wird die Maus über den vorhandenen Grundriss geführt und es wird automatisch ein Walmdach erzeugt. Anschließend können die einzelnen Dachseiten mit einem Mausklick ausgewählt und für jede Seite individuelle Einstellungen vorgenommen werden, was das Dachprofil (Dachart), die Neigung, die Höhe und den Überstand betrifft. Weiterhin können die Dachparameter unter architektonischen sowie unter konstruktivenGesichtspunkten eingestellt werden, z. B. Höhe des Schnittpunktes Außenkante Mauerwerk/Oberkante Dach oder Traufhöhe über OK-Fertigfußboden oder Höhe des Kniestocks usw., Auflagehöhe der Fußpfette, Breite und Dicke der Fußpfette usw. So können Sie in jeder Dachseite individuelle Einstellungen vornehmen, Sie können aber auch die Einstellungen einer Dachseite auf andere Dachseiten übertragen. Ebenso einfach wie Dächer zu erstellen sind, bietet die Software die Möglichkeit, Gauben in das vorhandene Dach einzufügen. Dazu stehen folgende Gaubenarten zur Verfügung: Stehende Gaube, Schleppgaube,Walmgaube, Spitzgaube,Trapezgaube, Rundgaube, Fledermausgaube.
5 Freie Konstruktion: Boolsche Operationen ermöglichen das freie Design, Abzugskörper können auch auf das Gebäude angewandt werden.
Die Plug-ins 2D-DXF / DWG Import Die Software importiert 2D-DXF und 2D-DWG Dateien über einen Dialog zur Auswahl der enthaltenen Layer und mit Einstellmöglichkeiten hinsichtlich der Abmessungen. Die importierten Inhalte werden gemeinsam als 2D-Symbol in die Planung eingefügt. Die
verwendeten Komponenten der Open Design Alliance erlauben die Nutzung des PlugIns unter Windows XP oder VISTA. Der DXF / DWG-Import beginnt über das Menü Datei – Importieren. Die Option „importierte Farben ignorieren“ importiert alle Elemente in der Farbe schwarz, unabhängig davon, welche
Eigenschaften die Ausgangsdatei beinhaltet. Je nach Struktur der DXF / DWG Dateien, werden alle vorhandenen Layer und Blocks in einer Liste zur Auswahl angeboten. Hier können die Inhalte des Imports festgelet werden, indem Sie unerwünschte Elemente deaktivieren. Die Auswirkungen der Auswahl sehen Sie unmittelbar in der Vorschau. Die Seite ERWEITERT erlaubt das Skalieren des Imports in x und y Richtung über einen Faktor. Eine zusätzliche Möglichkeit des Skalierens von Symbolen erhält man über das Kontextmenü der rechten Maustaste, sobald ein DXF 2D Symbol selektiert ist. Die Eingabe erfolgt mit der Maus über die Eingabe von 2 Punkten. Über die Eingabe eines Anfangsund Endpunktes wird eine Länge ermittelt und der gemessene Wert in einem Dialog angezeigt. Hier kann man die tatsächlich gewünschte Länge der eingegebenen Strecke präzise festlegen. Mit OK wird das gesamte Symbol anhand des eingegebenen Wertes in der Größe angepasst. Über das Kontextmenü der rechten Maustaste ist eine Zerlegung des eingefügten Symbols in Einzellinien möglich. Sämtliche 2DLiniensymbole können zudem im Katalog gespeichert werden, um für andere Projekte zur Verfügung zu stehen. < 3Dank des 2D-DXF / DWG Imports ist das programmübergreifende Arbeiten ein Kinderspiel.
5 Freie Konstruktion Teil 2: Boolsche Operationen ermöglichen das freie Design, Abzugskörper können auch auf das Gebäude angewandt werden.
» Architekten » Designer » Ingenieure » Grafiker
» Handwerker
» Bauprofis » Immobilienmakler » Bauzeichner» Heimanwender » Landschafts planer
Für die Bauwelt. Eine Software.
Razia Al-Amin Leiterin Qualitätsmanagement
In Kuba wird gerollt. Unsere Qualitätsprodukte erhalten ebenfalls den letzten Schliff per Hand Hand.. Die meisten unserer Zulieferer sind nach ISO 9001:2000 zertifiziert. Qualitätssicherung wird bei uns groß geschrieben. Viele unserer Produkte werden dennoch im eigenen Kommissionslager zusammengestellt und individuell für den
Kunden verpackt. Unsere Softwareprogramme enthalten darüber hinaus einen Updatemechanismus, mit dem online Neuerungen und Verbesserungen herunter geladen werden können.
Der kleine Software-Riese. CREATIVE AMADEO