![](https://assets.isu.pub/document-structure/230317103430-31fc85a6b8dc789a021fa6694f746476/v1/eb2d81bcd8a1e22a88277ad6b05d6c8d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
VON DER
Digitalisierungsfalle Zur Digitalen
Transformation
Advertisement
Wer seinen Betrieb digital transformiert, verändert alles: die Dienstleistungen, die Abläufe, die Struktur, die Arbeitsweise. Das ist es, was die jungen Startup Unternehmer den „alten Hasen“ voraushaben: Sie denken von Grund auf neu. Doch das können wir auch. Wir können den „Fitnessclub der Zukunft“ gestalten. Einen Club, mit dem der Betreiber Geld verdienen kann, ohne laufend anwesend sein zu müssen. Einen Club, der ohne lästiges Bargeld und Verwaltungskram auskommt. Einen Club, der nahezu vollkommen automatisiert läuft, aber trotzdem den Kunden in den Mittelpunkt stellt. Weil man den Kunden und seine Bedürfnisse besser kennt als je zuvor.
Es geht um visionäres Denken und Know-How. Es geht um den Blick fürs große Ganze und nicht für die Teillösungen. Gedacht wird immer vom Kunden, seinen Angewohnheiten und seinen Bedürfnissen aus. Um ein solches System zu bauen, braucht es spezifisches Know-How, das der Fitnessunternehmer oft nicht hat. Muss er auch gar nicht. Denn dafür gibt es Experten für digitale Transformation. Was es braucht, ist Offenheit für Neues. Mit einer „Das-funktioniertbei-uns-nicht“-Einstelluang ist der Prozess beendet, bevor er angefangen hat.
Der Dsb Strategietag
Wir helfen Fitnessbetrieben dabei, den gewaltigen Kraftakt der digitalen Transformation zu meistern. Kick-off für diesen Prozess ist der DSB Strategietag. Er beinhaltet eine genaue Analyse und hilft bei den zentralen Zukunftsfragen: Wo will ich als Unternehmer mit meinen Fitnessclub hin?
Buche jetzt einen DSB-Strategietag und nutze den Preisvorteil von EUR 500,- bis zum 16. April 2023. Nimm zusätzlich am Gewinnspiel teil und sichere Dir die Chance auf einen kostenlosen Strategietag: www.dsb.digital/mtt-gewinnspiel
MESSEN & EVENTS
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230317103430-31fc85a6b8dc789a021fa6694f746476/v1/f978e70f55271e85c42a2661b624ab0a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230317103430-31fc85a6b8dc789a021fa6694f746476/v1/7d1cfd1e9e4788a0fe3a820721a7ae2a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230317103430-31fc85a6b8dc789a021fa6694f746476/v1/b88b874898c81e654c48bf822ab431e6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230317103430-31fc85a6b8dc789a021fa6694f746476/v1/d8af5af3c567bffd30b0093ccd03f793.jpeg?width=720&quality=85%2C50)