![](https://assets.isu.pub/document-structure/230317103430-31fc85a6b8dc789a021fa6694f746476/v1/d0a1ad42d0a19826c13ce09e75299bc6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
EINSATZ VON KI IM FITNESSBEREICH
Die Präsentation der OpenAI-KI hat einen kleinen Einblick in eine zukünftige Welt der Textgenerierung erlaubt und es sehr schnell in die Mitte der Gesellschaft geschafft. Doch welche Veränderungen sind wirklich zu erwarten?
Wer jetzt befürchtet hat, dass dieser Text von einer KI geschrieben wurde, kann sich entspannt zurücklehnen. Bei uns ist alles noch handgemachte Schreibarbeit. Denn auch wenn KIs schon viele Informationen strukturiert ausgeben können, braucht es (noch?) Menschen, um die Informationen einzuordnen. Mit dem Erscheinen von ChatGPT ging ein Raunen durch viele Branchen. Lehrer bekommen KI-generierte Aufsätze von ihren Schülern, der ein oder andere Kunde hat sicherlich schon einmal eine von ChatGPT formulierte E-Mail bekommen und natürlich werden auch Trainingspläne mit der Software erstellt.
Advertisement
Während die einen versuchen, die KI so zu optimieren, dass ein möglichst indi- vidueller Trainingsplan entsteht, hoffen andere, dass sie der generierte Plan tatsächlich erfolgreich macht. Viele Beispiele aus dem Internet zeigen, dass KIs durchaus ordentliche Trainingspläne schreiben können, diese aber immer wieder kleine Schwächen aufweisen. Da sind der Marathonläufer, dem einen Tag vor dem Wettkampf noch eine intensive 30-km-Tempoeinheit empfohlen wird, oder das Fitnessstudiomitglied, das zum Muskelaufbau eine Aufwärmübung empfohlen bekommt. Zwar kann man solche Empfehlungen schnell in der Software korrigieren, aber zum aktuellen Zeitpunkt sollte man eine gewisse Eigenexpertise besitzen, um einschätzen zu können, wie zielführend der Plan wirklich ist. Mitglieder werden also auch zukünftig von der Expertise eines Fitnesstrainers profitieren.
Bezüglich des eigenen Fitnessstudiomarketings bzw. der eigenen Texte können sich Fitnessstudios allerdings auf eine Erleichterung freuen. Hier liefert die KI wertvolle Impulse für Texte, die natürlich noch von Hand bearbeitet werden sollten, um wirklich zielführend zu sein. Auch wenn man derzeit etwas kritisch ist, ist es jedem zu empfehlen, sich mal die ein oder andere KI anzuschauen.
Fazit
KIs sind zum aktuellen Zeitpunkt im Businessbereich keine reine Spielerei mehr, sondern liefern bereits ernste Impulse für Trainingspläne und Marketingtexte, mit denen man gut arbeiten kann. Man sollte aber in jedem Fall kritisch drüberschauen und dann eingreifen. So entstehen dann individuelle Lösungen.