![](https://assets.isu.pub/document-structure/230414131425-ccce7129b0c2b4bf5a8a40859b64388c/v1/5f49cf1790e01ada1310679d9a6473c5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Neu in den boesner-Bücherwelten
Daniel Kiecol American Painting
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230414131425-ccce7129b0c2b4bf5a8a40859b64388c/v1/23c53a59297e34aaf0226df8d7341a35.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1765–1930
480 S., zahlr. farb. Abb., 29 x 31 cm, geb., dt./engl./franz./span., Könemann 2020 Nirgendwo spiegelte die Malerei so deutlich die Suche nach einem nationalen Selbstverständnis wie in den USA. Von der Kolonialzeit über die Landschaftsbilder der Hudson River School bis zur Auseinandersetzung mit der europäischen Moderne prägte sie das ganze 19. Jahrhundert. Dieser Band bietet auch dem Kenner noch überraschende Entdeckungen.
Edwart Vignot Original & Copy
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230414131425-ccce7129b0c2b4bf5a8a40859b64388c/v1/087126b46930c0bef5e43280b8cfd9e8.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
240 S., zahl. farb. Abb., 21 x 23,5 cm, brosch., dt./engl./franz./span., Könemann 2020 Kopie oder Huldigung? Künstler haben auch über Jahrhunderte hinweg nie aufgehört, miteinander in Dialog zu treten. Durch die Gegenüberstellung der Werke großer Meister verweist der Autor auf Originäres und Ähnliches, sei es im Stil oder im Thema, reine Nachahmung oder beunruhigende Übereinstimmung. Ein reizvoller Spaziergang durch fast 200 Meisterwerke.
Martin Assig
Weil ich Mensch bin
236 Gemälde und Zeichnungen
320 S., zahlr. farb. Abb., 24,5 x 29,5 cm, geb., dt., Schirmer/Mosel 2022
Der Maler Martin Assig hat in den letzten Jahrzehnten ein überzeugendes Gesamtwerk vorgelegt, dem zum ersten Mal eine große Retrospektive gewidmet wird. Er arbeitet bevorzugt in der seltenen Technik der Enkaustik. Sein vielschichtiges Œuvre hat eine eigene Ikonographie und eine eigene Farbigkeit.
Ann Mbuti Black Artists
Now
Von El Anatsui bis Kara Walker
144 S., zahlr. farb.
Abb., 17,5 x 24,5 cm, geb., dt., C. H. Beck 2022
Die 15 Black Artists aus aller Welt, die in diesem Buch vorgestellt werden, sind in den verschiedensten Medien tätig und verfolgen neue und vielseitige Ansätze. Mit ihrem beeindruckenden Werk bringen sie einen neuen „Spirit“ in die Kunstwelt. Mit farbigen Illustrationen von Sumuyya Khader, Abbildungen der Originalwerke und Texten von Ann Mbuti.
Uwe M. Schneede Ich!
Selbstbildnisse in der Moderne
Von Vincent van Gogh bis Marina Abramovic
240 S., zahlr. farb. Abb., 17,5 x 24,5 cm, geb., dt., C. H. Beck 2022
Der renommierte Kunsthistoriker Uwe M. Schneede erzählt mit dieser ersten Überblicksdarstellung über das Selbstporträt in der Moderne versiert und kenntnisreich eine Geschichte der modernen Kunst am Beispiel der persönlichsten aller Kunstgattungen.
Holzschnitt
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230414131425-ccce7129b0c2b4bf5a8a40859b64388c/v1/c1b3fce1037ba492713fb1166c8fc2c6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1400 bis heute
208 S., 162 Abb., 23 x 28 cm, Klappenbroschur, dt., Hatje Cantz Verlag 2022 Anhand von rund 100 Kunstwerken auf Papier – u.a. Meisterwerke von Albrecht Dürer, Edvard Munch oder Käthe Kollwitz – zeichnet das Buch die Entwicklung der Holzschnitt-Technik von ihren Anfängen bis in die Gegenwart nach. Ein informativer Überblick, kenntnisreich und detailfreudig in Text und Bild!
Antje
LinkerWenzel
Porträtzeichnen ganz einfach
Die Kunst ausdrucksstarker Gesichter
144 S., zahlr. farb. Abb., 19 x 25 cm, kart., dt., Stiebner Verlag 2021
Das fotorealistische Abbild eines Menschen zu schaffen, ist nicht unbedingt das Ziel einer Porträtzeichnung. Vielmehr geht es darum, die Persönlichkeit einzufangen. Mit viel Spaß am Experimentieren stürzt sich die Autorin gemeinsam mit den Leser*innen in das Abenteuer Porträtzeichnen. Sie gibt wertvolle Tipps, zeigt Inspirationsvorlagen und stellt verschiedene Techniken vor.
Michaele Müller
Schnipsel und Pixel
Individuelles gestalten mit Skizzenbuch und Tablet, Pinsel und Plotter, Schere und Scan – digital handmade
176 S., durchg. farb. ill. und fotogr., 17 x 24 cm, geb., dt., Haupt Verlag 2023
Die Autorin stellt in ihrem Buch Projekte und Techniken im Wechselspiel zwischen digital und analog vor. Sie zeigt, wie man digitale Werkzeuge ideal mit Handarbeit kombinieren kann, sodass aus Schnipseln Pixel entstehen. Dabei stellt sie eine ganze Palette digitaler Tools vor, kurze Videos vertiefen die Anwendungsvorschläge.
Neu und exklusiv bei boesner
Stephanie Goldman, Ken Goldman
Die Kunst des Zeichnens – Posen
Die große Zeichenschule: praxisnah & gut erklärt
128 S., zahlr. farb. Abb., 22 x 28 cm, geb., dt., frechverlag 2023
Von einfachen statischen Körperhaltungen über Figuren in Bewegung bis hin zu ausdrucksstarken Porträts. Über 30 Schritt-fürSchritt-Projekte für Einsteiger* innen und Fortgeschrittene vermitteln alle wichtigen Grundlagen zu Anatomie, Proportionen, Schattierungen, Perspektive und Komposition.
Hoaki Books
Collage Meets Design
Cut and Paste in Graphic Design and Art
224 S., durchg. farb. illustr., 19,6 x 25,6 cm, geb., engl., Hoaki Books 2023
Dieses Buch stellt eine Auswahl zeitgenössischer Grafikdesign
Ateliers, Collagekünstler und Künstler anderer Disziplinen vor, in deren Arbeiten sich Design und Collage auf unterschiedlichster und oft witziger Weise überschneiden.
Zeichnen in der Natur
144 S., durchg. illustr., 22,6 x 22,6 cm, geb., dt., boesner GmbH holding + innovations 2023
In der Natur finden Sie eine unerschöpfliche Vielfalt an Motiven. Was liegt da näher, als Landschaften, die Tier- und Pflanzenwelt im Skizzenbuch oder auf dem Zeichenblock festzuhalten? Albrecht Rissler nimmt Sie mit auf einen Ausflug ins Grüne und zeigt, in welcher Technik Sie umsetzen, was Sie dort Schönes vorfinden. Auf vielfachen Kundenwunsch exklusiv wieder aufgelegt!
Doppelseite aus dem Innenteil
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230414131425-ccce7129b0c2b4bf5a8a40859b64388c/v1/b2b1e25e98b99db2c4ec48a59c157013.jpeg?width=720&quality=85%2C50)