![](https://assets.isu.pub/document-structure/211206093010-8fba714048954be05cdc7d1af09f598b/v1/fb43a7c90e42c7e453c1837c49e7823b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Wichtige Downloads für den PC – häufig herunter geladene Software
Obwohl Windows einige Programme vorinstalliert hat, benötigt man heute zum komfortablen Arbeiten und Spielen mit dem PC weitere nützliche Softwares. Diese Liste soll zur Vorstellung unserer wichtigsten und am häufigsten verwendeten Tools für verschiedene Bereiche dienen.
1. Avira Free Antivirus
Advertisement
Dieses kostenlose Programm bietet Schutz vor Viren, Trojanern und Würmern, wenn das Internet oder fremde Speichermedien benutzt werden.
2. CCleaner
Computer werden mit laufender Nutzungsdauer oft langsamer, da sich unter anderem durch installierte und deinstallierte Programme und dem Internetsurfen einiges an Datenmüll auf der Festplatte und sonstigen Speichermedien ansammelt. Mit dieser Software werden derartigen „Bremsen“ aufgestöbert und auf Knopfdruck beseitigt.
3. Google Chrome
Dieser Internet-Browser ist einer der besten seiner Kategorie und kann durch vielfältige Erweiterungen um unterschiedlichste Funktionen erweitert werden. Zu den Highlights gehören unter anderem der Inkognito-Modus und die Synchronisation des Google-Kontos mit Passwörtern, Lesezeichen und Einstellungen auf verschiedenen Endgeräten.
4. Thunderbird
Mit diesem E-Mail-Programm können sowohl POP3- als auch IMAP-Konten abgerufen werden. Zusätzlich beinhaltet es eine komfortable Verwaltung von Terminen, Aufgaben und Kontakten.
5. OpenOffice
Diese Bürosoftware beinhaltet beispielsweise ein Text-, Tabellen-, Präsentations- und Malprogramm. Dokumente aus dem Microsoft-Office-Paket, zum Beispiel Word und Excel, können importiert und bearbeitet werden.
6. SuperEasy 1-Click Backup
Mit dieser kostenfreien Software werden Sicherheitskopien von Laufwerken erstellt werden, die bei Datenverlust neu aufgespielt werden können.
7. Dropbox
Diese Software ermöglicht Menschen, die häufig an unterschiedlichen Geräten arbeiten, diverse Dateien online zu speichern, um sie jederzeit parat zu haben. Einzige Voraussetzung hierfür ist eine aktive Verbindung zum Internet.
8. Skype
Durch dieses freie Programm können nicht nur Telefonate, sondern auch Chats und Videoanrufe getätigt werden.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211206093010-8fba714048954be05cdc7d1af09f598b/v1/527d9ebf9d256e93c7d71c385876778a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
9. VLC Media Player
Mit dieser Software können nicht nur Video- und Audiodateien abgespielt, sondern auch You-Tube-Videos und Film-DVDs komfortabel angeschaut werden.
10. Zoom Cloud Meetings
Wer im Home-Office tätig ist, wird von dieser Software begeistert sein. Mit ihr werden Audio- und Videokonferenzen sowie Live-Chats über die Internetverbindung ermöglicht.
11. Gimp
Dieses Bildbearbeitungsprogramm bietet eine kostenlose Alternative zum beliebten Adobe Photoshop, dessen originale Dateien ebenfalls verändert werden können. Diverse Plugins erweitern den Funktionsumfang und sind dem großen Vorbild fast ebenbürtig.
12. WhatsApp für Windows
Das meistgenutzte Chatprogramm der Android-Smartphones kann jetzt ebenso mit einem PC verwendet werden. Mit der PC-Tastatur lässt sich schneller schreiben, Bilder können auf der Festplatte gespeichert oder von ihr verschickt werden und selbst die beliebten Smileys sind verfügbar.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211206093010-8fba714048954be05cdc7d1af09f598b/v1/fb809ae2217a98e76dab2773fa45c580.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
13. 7-Zip
Große Datenmengen werden oft, insbesondere beim Download, als sogenannte Zip-Dateien komprimiert, damit sie schneller heruntergeladen werden können. Dieses Programm ermöglicht ein komfortables Packen und Entpacken.
14. PDF24
Am PDF-Format kommt man heute nicht mehr vorbei. Wer eine kostenfreie Alternative zum Adobe-Produkt sucht, ist hier bestens bedient. Hiermit lassen sich PDF-Dateien nicht nur öffnen, sondern auch bearbeiten, beispielsweise einzelne Seiten hinzufügen und löschen, über Kamera und Scanner erstellen und per Fax oder E-Mail direkt versenden. Online-Tools beinhalten weitere Funktionen.
15. CDBurnerXP
Mit dieser kostenfreien Software können CDs, DVDs und Blu-Rays gebrannt werden, die als Sicherheitskopien verwahrt werden. Dies beschränkt sich nicht nur auf Audio- und Daten-CDs, sondern ebenso auf ISO-Abbilder.