2 minute read

Die VLB Berlin begrüßt fünf neue Mitgliedsunternehmen

 VLB AKTUELL

Die VLB Berlin begrüßt fünf neue Mitgliedsunternehmen

Im ersten Halbjahr 2021 konnte die VLB Berlin fünf neue Mitglieder gewinnen. Die Unternehmen kommen aus den unterschiedlichsten Branchen – von Saatgut bis Logistik ist alles dabei. Auch regional ist die Bandbreite groß: Die teilweise weltweit agierenden Firmen sitzen in Bayern, Buxtehude, Witzhave und Schweden. „Wir freuen uns, die Kolleginnen und Kollegen aus diesen Unternehmen in unserem VLB-Netzwerk begrüßen zu dürfen“, sagt VLB-Geschäftsführer Dr. Josef Fontaine.

(BF) Den Anfang des Mitgliederreigens machte im März dieses Jahres Saatzucht Josef Breun GmbH & Co. KG aus dem fränkischen Herzogenaurach. Das mittelständische Unternehmen züchtet seit 1906 Getreidearten wie Winterweizen, Winter- und Sommergerste. Saatzucht Josef Breun ist in vierter Generation in Familienhand und betreibt Zuchtstationen im In- und Ausland. Mit den Standorten Herzogenaurach, Quedlinburg und Lenglern nördlich von Göttingen werden in der Züchtungsarbeit nahezu alle wichtigen Klimaräume Deutschlands abgedeckt. Neben der Züchtung ist die Forschung ein wichtiges Standbein des Unternehmens.

www.breun.de

Im April 2021 folgte mit All4Labels Hamburg GmbH & Co KG aus Witzhave bei Hamburg eines der weltweit führenden Etikettenunternehmen und ein Pionier für nachhaltige und digitale Verpackungslösungen. Das Produktportfolio reicht von Etiketten und Sleeves bis hin zu Tuben und Spezialitäten. Das Unternehmen ist langjähriger Partner für große lokale und internationale Unternehmen in Europa, Lateinamerika, Afrika und China. Rund 3000 Mitarbeiter betreuen an 28 Standorten ca. 5000 Kunden weltweit. www.all4labels.com/de

Im Mai konnte die VLB Berlin Wilhelm Eder GmbH aus Bad Dürkheim willkommen heißen. Seit mehr als 30 Jahren ist die Firma Eder Spezialist für Holzfässer und Holzalternativen. Mit einem eigenen Sägewerk, einer Küferei und einer Tischlerei werden in dem Familienunternehmen nachhaltige Holz-Produkte für Brenner, Brauer oder Essighersteller in aller Welt geschaffen. Rund 50 Mitarbeiter, darunter zehn Fassbinder, zimmern Fässer in den Größen von 1 l bis 10000 l. Auch außergewöhnliche Fassmöbel haben die RheinlandPfälzer im Programm. www.wilhelm-eder.de

Im Juni 2021 kamen die Mitglieder vier und fünf hinzu: Nummer vier war BoMill AB mit Hauptsitz in Malmö, Schweden. BoMill hat eine patentierte Technologie für die Einzelkornsortierung von Getreide mittels NIR-Analytik im kommerziellen Maßstab entwickelt. Das Unternehmen, das an der Technologiebörse Nasdaq Nordic notiert ist, verfügt über ein weltweites Partnernetzwerk und hat Sortieranlagen an eine Reihe namhafter Unternehmen der Getreideindustrie geliefert.

www.bomill.com

Der fünfte und bis dato letzte Neuzugang war CLS Cleanaway Logistic Services GmbH mit Hauptsitz in Buxtehude. Das junge inhabergeführte Logistikunternehmen konzipiert und betreibt Flaschen- und Kastensortieranlagen, berät zum Thema professionelle Lagerhaltung und entwickelt spezielle logistische Sonder- und Individuallösungen für die Getränkebranche.

This article is from: