Herbst 2008 Hörbücher im ERF-Verlag
SCM ERF-Verlag |
Thema Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sie kennen doch sicherlich den uralten Merkspruch: „Wer nicht hören will, muss fühlen“. Zugegeben, das ist jetzt ein ziemlich tiefer Griff in die pädagogische Mottenkiste. Kindern wurde früher auf diese Weise je nach Grundeinstellung Senge oder Hausarrest angedroht, mindestens aber mit diesen Worten darauf hingewiesen, dass die Folgen einer bösen Tat einen faden Nachgeschmack haben. Nun will ich bei Ihnen keine möglicherweise unangenehmen Erinnerungen wachrufen, sondern Ihnen vielmehr einen Gegenvorschlag machen: „Wer fühlen will, muss hören“. Haben Sie nicht auch schon das Erlebnis gehabt, dass ein gesprochener Text emotional noch einmal anders ansprechen kann als das gedruckte Wort? Falls nicht: Machen Sie doch einmal das Experiment - vielleicht mit einem Ihnen besonders vertrauten Buch oder auch mit der Bibel. Der Inhalt ist derselbe, aber durch das Hören öffnen sich oft neue Welten, neue Gedanken und neue Emotionen. Vielleicht sind ja einige Ihrer Kunden potentielle Hörbuchkunden – und wissen das selbst noch nicht, einfach weil sie noch nie zu einem Hörbuch gegriffen haben. Machen Sie Ihren Kunden, gerade den besonders vertrauten Stammkunden, doch einmal Mut, zu einem Hörbuch zu greifen. Zum Beispiel zu einem Hörbuch aus unserem neuen Programm: So gibt es neben der „Stillen Zeit im Auto“ nun auch eine „Stille Zeit im Alltag“ für alle die, die nicht mit dem Auto „hinaus ins feindliche Leben“ müssen, aber dennoch zu Hause auftanken wollen. Titel von Erfolgsautoren wie Gordon MacDonald, Ute Horn und Beate Weingardt können auch der Seele Ihrer Kunden Gutes tun. Und Jürgen Werths Titel „Unterwegs zur Stillen Nacht“ verbreitet jede Menge akustische Vorweihnachtsfreude. Ich wünsche Ihnen und Ihren Kunden einen schönen Hörbuch-Herbst!
Hans-Werner Durau Programmleiter ERF Verlag im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
| SCM ERF-Verlag
Geschenk Unterwegs zur Stillen Nacht
Die meisten Menschen verbringen Weihnachten zu Hause, denn nirgendwo ist es so gemütlich wie daheim. Jürgen Werth will mit seinen einfühlsamen Texten Vorfreude auf Weihnachten wecken. Dazu gibt es eine Auswahl von bekannten und stimmungsvollen Weihnachtsliedern. Das ideale Geschenk für Leute „on the road“ und überhaupt für alle, die sich schon in der Adventszeit auf Weihnachten freuen wollen.
Verkaufsargumente ideales Geschenk zur (Vor-)Weihnachtszeit bestens geeignet für Menschen, die viel unterwegs sind einfühlsame Texte von Jürgen Werth
Jürgen Werth Unterwegs zur Stillen Nacht CD Nr. 312.018.275 ISBN: 978-3-86666-109-7 €D 12,95/€A 13,30/sFr 25,95 Erscheint: Oktober 2008
Jürgen Werth, Jg. 1951, ist Liedermacher, Journalist, Buchautor und Moderator. Er ist Direktor des Evangeliums-Rundfunks (ERF) in Wetzlar und Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz.
Auch erhältlich: Nr. 312.088.149
Nr. 312.088.153
Nr. 312.018.180
SCM ERF-Verlag |
Geistliches Leben Tu Deiner Seele Gutes
Mit bildstarken Beispielen aus seinem Leben verdeutlicht Gordon MacDonald, wie wichtig es ist, dass unser Glaube auf einer festen Basis ruht. Die Einsicht, dass der Weg zu diesem Fundament oft nicht als solcher erkannt wird und manchmal nicht nur aus eigener Kraft beschritten werden kann, bildet den Grundtenor dieses Hörbuchs.
Verkaufsargumente Anlass: Lesereise des populären Autors im Herbst Alltagssituationen tiefgehend interpretiert Redigierte AufAtmen-Artikel Exklusiv als Hörbuch
Gordon MacDonald, seit über 40 Jahren Pastor, arbeitet zurzeit als Herausgeber der Zeitschrift Leadership Journal und ist Vorsitzender von World Relief. Der 70-jährige Autor von über 40 Büchern wird im September 2008 auf Lesereise durch Deutschland sein. Gekürzte Lesefassung: Anke Becker Sprecher: Kai Uwe Woytschak
| SCM ERF-Verlag
Gordon MacDonald Tu Deiner Seele Gutes CD Nr.: 312.018.196 ISBN: 978-3-86666-092-2 €D 9,95* /€A 10,20*/sFr 19,95* Erscheint: August 2008
AUFATMEN-Tour mit Gordon MacDonald: 15.09. Bremen 16.09. Braunschweig 18.09. Nürnberg 19.09. Kirchheim-Teck 20.09. Aarau
Lebenshilfe Leise wie ein Schmetterling
Jede zweite oder dritte Frau erlebt einmal in ihrem Leben eine Fehlgeburt, manche sogar öfter. Lange Zeit galt: Je weniger sich die Eltern mit dem Verlust des Kindes beschäftigen, desto besser verkraften sie es. Ein fataler Irrtum. Gerade Frauen leiden oft sehr lange unter dem unverarbeiteten Schmerz. Ute Horn hat selbst fünf Fehlgeburten durchlebt und erzählt auf einfühlsame Weise und sehr lebensnah mit vielen Erlebnisberichten, warum Trauerarbeit so wichtig ist und wie man Hilfen finden und geben kann.
Verkaufsargumente gibt direkt und indirekt Betroffenen Mut und Hilfe große Zielgruppe: betrifft jede zweite bis dritte Frau das Hörbuch zum Buch, gelesen von der Autorin
Ute Horn Leise wie ein Schmetterling 2 CD Nr. 312.018.270 ISBN: 978-3-86666-101-1 €D 12,95*/€A 13,30*/sFr 25,95* Erscheint: Oktober 2008
Dr. Ute Horn, von Beruf Ärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten und seit mehr als 25 Jahren verheiratet. Sie war 10 Jahre in einer überkonfessionellen Eheund Familienarbeit tätig und wird häufig als Referentin zu Ehe- und Kindererziehungsfragen eingeladen. Im Hänssler Verlag ist weiter lieferbar: Nr. 394.378
SCM ERF-Verlag |
Lebenshilfe Das verzeih ich dir (nie)!
Menschen kränken einander, verletzen die Gefühle anderer jeder hat das schon selbst erlebt. Selten geschieht die Kränkung absichtlich. Dennoch sitzt der Schmerz tief. Man fühlt sich getroffen, herabgesetzt, in Frage gestellt oder einfach enttäuscht. Welche Schritte sind notwendig, damit Verzeihen möglich ist? Warum fällt uns Vergeben oft so schwer? Diesen u.a. Fragen geht Beate Weingardt in diesem Hörbuch sehr praxisnah nach.
Verkaufsargumente Das verkaufsstarke Buch nun als Hörbuch! Auseinandersetzung mit oft unterschätztem Aspekt des täglichen Miteinanders Bietet lebensnahe Hilfestellung
Beate Weingardt Das verzeih’ ich dir (nie)! 3 CD, gekürzte Fassung Nr. 312.018.271 ISBN: 978-3-86666-102-8 €D 16,95*/€A 17,30*/sFr 32,95* Erscheint: November 2008
Dr. Beate Weingardt, geb. 1960, hat Psychologie und Ev. Theologie studiert. Sie ist mit vielen Themen in der Erwachsenenbildung tätig und hat sich auf Einzelberatung und Seminare für Menschen mit Kränkungen und seelischen Verletzungen spezialisiert. Im R. Brockhaus Verlag ist weiterhin lieferbar: Nr. 226.926
| SCM ERF-Verlag
Lebenshilfe Keine Angst vor der Angst
Hans-Arved Willberg fragt nach psychologischen und geistlichen Hintergründen der Angst. Er gibt einen Überblick der hauptsächlichen Störungsbilder und geht auf die Formen der Angst ein.
Verkaufsargumente Ein hilfreicher Ratgeber Willberg selbst liest aus seinem Buch
Hans-Arved Willberg Keine Angst vor der Angst. Angststörungen – ihre Ursachen und wie man sie bewältigen kann. CD Nr. 312.018.192 ISBN: 978-3-86666-086-1 €D 9,95*/€A 10,20*/sFr 19,95* Erscheint: Juli 2008
Hans-Arved Willberg, ist Theologe und Pastoraltherapeut. Seit 2005 leitet er das Institut für Seelsorgeausbildung (ISA).
Im R. Brockhaus Verlag ist weiter lieferbar: Nr. 220.643
SCM ERF-Verlag |
Geistliches Leben Stille Zeit im Auto – Fünf mal Fünf
Fünf mal Fünf: Auf jeder der fünf CDs finden sich fünf redigierte Artikel aus der Zeitschrift AufAtmen. „Erfahren“ Sie die tiefgehenden Beiträge auf ganz neue Weise: die professionellen Sprecher Rinsland und Woytschak tragen einprägsam vor und ermöglichen Ihnen neue Perspektiven bekannter Texte. Die Folgen 1 bis 5 bleiben auch einzeln erhältlich.
Ulrich Eggers [Hrsg.] Stille Zeit im Auto. Fünf mal Fünf – Impulse für Unterwegs. Sonderedition Folgen 1-5. 5 CD Nr.: 312.018.274 ISBN: 978-3-86666-108-0 €D 16,95*/€A 17,30* /sFr 32,95* Erscheint: August 2008
Ulrich Eggers, Jg. 1955, konzipierte die Zeitschrift Family, deren Redaktion er jahrelang geleitet hat. Er ist Verlagsleiter im Bundes-Verlag und Redaktionsleiter der Zeitschrift AufAtmen, Vorsitzender von Willow Creek Deutschland und Leiter der Lebensgemeinschaft „WegGemeinschaft e.V.“, die das christliche Tagungszentrum Dünenhof trägt.
| SCM ERF-Verlag
Weiter lieferbar: Nr. 312.018.186
Nr. 312.018.195
Geistliches Leben Stille Zeit im Alltag. Impulse zum Auftanken.
31 Impulse von bekannten Persönlichkeiten und Autorinnen der christlichen Szene bilden eine abwechslungsreiche Mischung zu Themen wie Freude, Zufriedenheit, Ruhe finden, Sorgen abgeben u.a. Die Andachten laden ein, für einen Moment im hektischen Alltag innezuhalten und neu aufzutanken. Ein Hörbuch mit wertvollen geistlichen Einsichten, Erfahrungen mit Gott und interessanten Geschichten aus dem alltäglichen Leben. Die Sonderfolge nur mit Artikeln von Frauen – nicht nur für Frauen
Verkaufsargumente Impulse mit Tiefgang Bekannte Autorinnen: z. B. Christel Eggers, Astrid Eichler, Elke Werner, Regine Parzany, Tamara Hinz Aus der Reihe Stille Zeit für Unterwegs
Stille Zeit im Alltag. Impulse zum Auftanken. CD Nr. 312.018272 ISBN: 978-3-86666-103-5 €D 9,95*/€A 10,30*/sFr 18,50* Erscheint: Oktober 2008
SCM ERF-Verlag |
Geistliches Leben Der Herr, mein Hirte
Auf einfühlsame Weise reflektiert der Autor den 23. Psalm und lässt zahlreiche persönliche Erfahrungen einfließen. Lieder zum Thema „Hirte“ und „Führung“ unterstreichen seine Aussagen.
Verkaufsargumente Der MC-Mitschnitt der ERF-Sendung jetzt überarbeitet auf CD
Kurt Scherer, Pastor der evangelisch-methodistischen Kirche, ist beim ERF in der Seelsorge tätig. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Brief- und Telefonseelsorge, Bibelund Seelsorgefreizeiten, Seminare für Konfliktbewältigung und biblische Lebensgestaltung.
10 | SCM ERF-Verlag
Der Herr, mein Hirte CD Nr. 312.018.269 ISBN: 978-3-86666-099-1 €D 9,95*/€A 10,20*/sFr 19,95* Erscheint: August 2008
Geistliches Leben mittendrin 2009 - Hörbuch
Ob als guter Start in den Tag oder für eine Atempause zwischendurch - das Bibellese-Hörbuch 2009 bringt die Bibel mitten in Ihr Leben. In der Reihenfolge des Ökumenischen Bibelleseplans für Einsteiger lesen Sie jeden Tag einen Bibeltext mit alltagsbezogener Auslegung. Entdecken Sie mit mittendrin die Bibel als Ihr Lebensbuch.
Verkaufsargumente täglicher Begleiter unterwegs oder zu Hause ganz aktuell im mp3-Format für Einsteiger und alle, die neue Impulse suchen
bibellesebund mittendrin 2009 – Bibellese-Hörbuch MP3-CD Nr. 312.018.273 ISBN: 978-3-86666-107-3 €D 14,90*/€A 15,20*/sFr 29,95* Erscheint: September 2008
SCM ERF-Verlag | 11