
3 minute read
TIPPS
Zwischen Gypsy Und Weltmusik
An einem Sonntagvormittag mit Blick auf die Donau jazzigen Klängen zu lauschen und sich dabei am reichhaltigen Buffet im Restaurant BRUCKNER’S zu bedienen, ist das Erfolgsrezept, das die Brucknerhaus-Reihe BRUCKNER’S JAZZ zum Publikumshit machte. Diesmal stellt sich das kultige Ensemble InSwingtief ein, dessen musikalische Wurzeln bei Swing und Gypsy-Jazz liegen. Doch Felix Leitner (Gypsy-Gitarre), Stefan Degner (Elektrische Jazzgitarre), Thomas Buffy (Violine) und Sabrina Damiani (Kontrabass) nehmen es mit Genregrenzen nicht so genau. Daher mischen sie ihrem hinreißenden Swingsound auch Bossa Nova-, Klezmer- oder Weltmusikklänge bei – das Ergebnis kann sich hören lassen.
SO | 7 MAI | 11:00
BRUCKNER’S
Das Wochenende der ABPU im Brucknerhaus Linz
Beide tragen sie seinen Namen. Dies allein ist allerdings nicht der Grund, warum die Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU) und das Brucknerhaus eng zusammenarbeiten. Jungen Talenten eine Chance zu geben, hat sich Intendant Dietmar Kerschbaum groß auf die Fahnen geschrieben, die ABPU wiederum weiß am besten, wer unter ihren Studierenden zu großen Hoffnungen berechtigt. An einem Wochenende im Mai bespielt die ABPU zunächst den Mittleren Saal mit einem Kam merensemble, unter anderem mit Strawinskis Geschichte vom Soldaten
Im Großen Saal taucht am folgenden Tag das Symphonieorchester der Anton Bruckner Privatuniversität unter Ivan Buffa in „ozeanische Orchestermusik“ ein. Neben Werken von Bax und Bridge steht als Uraufführung auch Viera Janáčekovás Ozeanische Sekunde auf dem Programm.

SA | 20 MAI | 19:30
MITTLERER SAAL
BRUCKNERHAUS LINZ
SO | 21 MAI | 18:00
GROSSER SAAL
Salzburg Trifft Russland
Musik verbindet. Dieser so oft gehörte Spruch gewinnt plötzlich noch zusätzlich an Gewicht, wenn zwei Vollblutmusiker*innen aus Salzburg, die Hackbrettvirtuosin Heidi Wallisch-Schauer und der Harmonikakünstler Alexander Maurer auf Mitglieder des Quartetts Exprompt aus dem russischen Petrosawodsk stoßen. Diese verbinden Volksmusik mit Klassik, Gypsy-Jazz und Klezmer und zeigen damit ebenso überraschende Möglichkeiten für das traditionelle Instrumentarium ihres Landes auf, wie es die beiden Salzburger*innen auf Harmonika und Hackbrett tun.
MI | 14 JUN | 19:30
MITTLERER SAAL

TANZ, LIEBE, TOD
Die Karriere von Daniel Petrica Ciobanu nahm 2017 ihren Anfang, als der junge rumänische Pianist beim ArthurRubinstein-Wettbewerb in Tel Aviv den zweiten und den Publikumspreis gewann. Bei seinem Brucknerhaus-Debüt im Rahmen der C. Bechstein Klavierabende widmet er sich den Themen Tanz, Liebe und Tod. Sein pianistisch wie musikalisch anspruchsvolles Programm umfasst Franz Schuberts berühmte WandererFantasie, Maurice Ravels La Valse, einen Tanz am Abgrund, sowie Ausschnitte aus Sergei Prokofjews Ballett Romeo und Julia
MI | 28 JUN | 19:30
MITTLERER SAAL
BRUCKNERHAUS LINZ
| Daniel Petrica Ciobanu
